Skript Einführung in die empirische Strukturanalyse

Transcription

Skript Einführung in die empirische Strukturanalyse
Skript
Einführung in die empirische
Strukturanalyse
Gerhard Scheuerer
Universität Erfurt
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
5
Tabellenverzeichnis
7
1 Was
1.1
1.2
1.3
1.4
ist Sozialstrukturanalyse?
Sozialwesen – was ist das? – wozu gehört das?
Sozialforschung . . . . . . . . . . . . . . . . .
Besonderheiten und Gefahren der Statistik . .
Geschichte der Sozialforschung . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
8
8
9
10
13
2 Operationalisierung
2.1 Grundgesamtheit . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3 Variablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.4 Indikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5 Interpretationsprobleme . . . . . . . . . . .
2.5.1 Reliabilität . . . . . . . . . . . . . .
2.5.2 Validität . . . . . . . . . . . . . . . .
2.6 Auswahlverfahren . . . . . . . . . . . . . . .
2.7 Datenaufbereitung . . . . . . . . . . . . . .
2.7.1 Zufallsfehler = Standardabweichung
2.7.2 Systematische Fehler . . . . . . . . .
2.7.3 Abschätzung des Gesamtfehlers . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
19
20
21
24
25
26
27
27
28
31
31
31
32
3 Analyseverfahren
3.1 Eindimensionale Häufigkeitsverteilungen . .
3.2 Klassenbildung . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.1 Konzentrationsmaße . . . . . . . . .
3.3 Lageparameter . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.1 Arithmetisches Mittel . . . . . . . .
3.3.2 Modus (= häufigster Wert) . . . . .
3.3.3 Median (= Zentralwert) . . . . . . .
3.4 Mehrdimensionale Häufigkeitsverteilungen .
3.4.1 Kontingenztabelle/Randhäufigkeiten
3.5 Korrelation . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.6 Regression . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.7 Multivariate Verfahren . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
35
35
37
37
38
38
39
40
41
41
43
45
47
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.1 Industriegesellschaft im 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . .
4.1.1 Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1.2 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
49
49
49
49
Inhaltsverzeichnis
4.1.3
4.1.4
4.1.5
4.1.6
4.2
4.3
4.4
Gründerzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Industrielle Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beschäftigte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Von der Ständegesellschaft zur Klassengesellschaft . . .
4.1.6.1 Stände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1.6.2 Klassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1.7 Wandel der Bevölkerung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1.8 Wandel im Bildungswesen . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1.9 Strukturwandel der Familie . . . . . . . . . . . . . . . .
Bevölkerungsentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.1 Natürliche Bevölkerungsentwicklung . . . . . . . . . . .
4.2.2 Soziale Bevölkerungsentwicklung . . . . . . . . . . . . .
4.2.3 Mobilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einkommen-/Kaufkraftentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.1 Wohlstandsexplosion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.2 Frühere Bundesrepublik: Soziale Marktwirtschaft . . . .
4.3.3 DDR: Planwirtschaft: . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.4 Wohnungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.5 Haushaltsaustattung mit Gebrauchsgütern . . . . . . . .
4.3.6 Ursachen des Wohlstandgefälles zwischen Bundesrepublik und DDR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.7 Nach der Wiedervereinigung – Verbesserung der Lebensverhältnisse, Annäherung . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.8 Einkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.8.1 Westdeutschland . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.8.2 Ostdeutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.8.3 Einkommen 1998 / 2003 . . . . . . . . . . . .
4.3.9 Vermögen 1993 / 1998 / 2003 . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.10 Humanvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.11 Sozialvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3.12 Erbschaften, Schenkungen . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wirtschaftsentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.1 Klassen, Schichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.2 Modelle sozialer Schichtung . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.2.1 Zwiebelmodell von Karl Martin Bolte . . . . .
4.4.2.2 Haus-Modell von Ralf Dahrendorf . . . . . . .
4.4.2.3 Modernisiertes Haus-Modell . . . . . . . . . .
4.4.2.4 Soziale Lagen (Stephan Hradil, Wolfgang Zapf)
4.4.2.5 Soziale Milieus . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.2.6 Lebensstile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.3 Selbständige, Mittelstand . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.3.1 Westdeutschland . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.3.2 DDR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
52
52
52
53
53
54
55
56
56
57
63
69
71
76
76
77
79
79
80
80
81
82
83
85
86
87
89
89
89
90
90
91
92
92
93
95
96
97
99
101
102
Inhaltsverzeichnis
4.4.3.3
4.5
Neuaufbau des Mittelstands in den neuen Ländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.4 Bauern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.5 Dienstleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.5.1 Tertiärisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.5.2 Angestellte, Beamte . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.5.3 Schichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4.5.4 Mittlere und obere Dienstleister . . . . . . . .
4.4.5.5 Dienstleistungsschichten in der DDR . . . . . .
4.4.5.6 Sozialistische Dienstklasse . . . . . . . . . . . .
4.4.5.7 Anpassungen nach der Wiedervereinigung . . .
Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.1 Expansion im Bildungssystem . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.1.1 Westdeutschland . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.1.2 DDR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5.2 Steigender Qualifizierungsbedarf . . . . . . . . . . . . .
Literaturverzeichnis
103
104
105
106
108
109
111
114
115
115
117
117
117
119
119
122
4
Abbildungsverzeichnis
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Streched Scales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Karte reduziert Dimensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Gruppierung beeinflusst Intrepretation . . . . . . . . . . . . . . 12
Repräsentation nach dem Zufallsprinzip . . . . . . . . . . . . . 29
Repräsentation nach dem Anordungsprinzip . . . . . . . . . . . 30
Kurvendiagramm → Gewerbeanzeigen . . . . . . . . . . . . . . 36
Stabdiagramm → Gewerbeanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Lorenzkurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Lineare Regressionsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Nichtlineare Regressionsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Nettosozialprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen . . . . . . . . . . . . . 53
Phasen der Entwicklung von allgemeinen Geburten- und Sterbeziffern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland . . . . . . . . . . 60
Altersklassen-Quotienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Bevölkerungsentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Lebendgeborene in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Ersatz der Elterngeneration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Entwicklung der allgemeinen Fruchtbarkeitsziffer . . . . . . . . 65
Entwicklung der totalen Fruchtbarkeitsziffer . . . . . . . . . . . 65
Fruchtbarkeit der Mütter nach Altersklassen . . . . . . . . . . . 66
Lebenserwartung 1871-2005 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Entwicklung der durchschnittlichen Lebenserwartung . . . . . . 68
Heiratsneigung von Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Scheidungen in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland . . . . . . . . . . . . 71
Übersiedler und Flüchtlinge in Deutschland . . . . . . . . . . . 73
Entwicklung zur Multiethnischen Gesellschaft . . . . . . . . . . 74
Schichtzugehörigkeit erwerbstätiger Ausländer . . . . . . . . . . 76
Entwicklung des Volkseinkommens . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Nettodurchschnittseinkommen der Arbeitnehmerhaushalte . . . 78
Gap der Arbeitnehmernettoverdienste . . . . . . . . . . . . . . 82
Schichtspezifische monatliche Haushaltsnettoeinkommen pro Kopf 84
Zwiebelmodell soziale Schichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Haus-Modell Soziale Schichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Soziale Schichtung der westdeutschen Bevölkerung . . . . . . . 94
Subjektive Schichteneinstufung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Lebensstile nach Status und Alter . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Selbstständige in Ost und West . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren . . . . . . . . . . . . . 105
Abbildungsverzeichnis
41
42
43
44
Erwerbsbevölkerung nach Stellung im Beruf . . .
Aufgabenbereiche und Dienststufen der Beamten
Besuch der 7. Klasse an verschiedenen Schularten
Quoten der Bildungsbeteiligung . . . . . . . . . .
6
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
106
112
118
121
Tabellenverzeichnis
1
2
3
4
5
6
7
9
10
11
12
Kohortenfertilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wohnungsversorgung 1950-2003 . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Haushaltsausstattung mit langlebigen Gebrauchsgütern . . . .
Entwicklung und Verteilung der Einkommen nach verschiedenen Ebenen und Gebieten 1998 und 2003 . . . . . . . . . . . .
Gini-Koeffizienten der Verteilung des Nettogesamtvermögens .
Mittelwert und Median des Gesamtvermögens . . . . . . . . . .
Durchschnittliches Nettovermögen nach sozialen Gruppen . . .
Selbstständige 1882-2004 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anteile Staatsausgaben nach Aufgaben . . . . . . . . . . . . . .
Bildungsabschluss- und -übergangsquoten . . . . . . . . . . . .
Qualifizierung der Erwerbstätigen . . . . . . . . . . . . . . . . .
63
79
80
87
87
88
89
100
113
119
120
1 Was ist Sozialstrukturanalyse?
1 Was ist Sozialstrukturanalyse?
1.1 Sozialwesen – was ist das? – wozu gehört das?
Sozial [socius: Gefährte]:
• Die Ordnung des Menschen betreffend
• Gesellschaftlich
Renate Maynz (1966)
Netzwerk der Beziehungen zwischen den sozialen Elementen vermittelten bzw.
bewirkten Zusammen des gesellschaftlichen Ganzen
Schichtung = Sozialstruktur
Friedrich Fürstenberg (1995/1966)
Sozialstruktur = Der erkennbare, relativ kontinuierliche soziale Wirkungszusammenhang in der Gesellschaft
Bernhard Schäfers (1998)
Gesamtheit der relativ dauerhaften Grundlagen und Wirkungszusammenhänge,
sozialer Beziehungen und der sozialen Gebilde (Gruppen, Institutionen und
Organisationen) in einer Gesellschaft.
Assmann u.a (1997) - DDR-Soziologie
Gesamtheit der stabilen Wechselbeziehungen zwischen Teilbereichen der Gesellschaft
Klassen vor Hintergrund Eigentumsverhältnisse an den Produktionsmittel
Demographisch orientierte Analysen (Ballerstedt/Glatzer 1979)
(Untheoretische) sozialstatistische Klassifikation der Verteilung der Bevölkerung nach sozialstatistischen Merkmalen (Alter, Bildung, Einkommen)
Analyse ungleicher Sozialstruktur (Hradil 1987)
Neben vertikalen Ungleichheiten auch horizontale Ungleichheiten nach Geschlecht, Alter, Generationen u.a.
Wir werden behandeln:
Ausgewählte Wirkungszusammenhänge in einer mehrdimensionalen Gliederung der Gesamtgesellschaft in unterschiedliche Gruppen
nach wichtigen sozial relevanten Merkmalen sowie in den relativ
dauerhaften Beziehungen dieser Gruppen zueinander.
Empirische Sozial(struktur)forschung basiert auf statistischen Erhebungen.
Statistische Erhebungen werden ebenfalls verwendet von anderen Wissenschafts-
8
1 Was ist Sozialstrukturanalyse?
disziplinen (Ökonomie, Politikwissenschaftlern, Kommunikationswissenschaftlern etc.)
Das theoretische und empirisch begründete Regelwerk der Sozial(struktur)forschung wird häufig nicht sachgerecht angewandt!
Beispiel: Umfragen, in den Medien und bei Politikern sehr beliebt
→ extreme Trivialisierung = keine Sozialstrukturforschung!
Ziele:
1. Aufklärung der Menschen über Prozesse, die innerhalb und außerhalb
seiner jeweiligen Sozialorganisation ablaufen
2. Durch Problemlösungen rationales und humaneres Leben der Menschen
zu ermöglichen
3. Konstruktion eines objektiv nachprüfbaren theoretischen Modells der
Realität
1.2 Sozialforschung
1. Auswahl des Forschungsproblems
• selbst initiierte Forschung
• Auftragsforschung
→ Formulierung des Forschungsproblems
2. Theoriebildung
→ einfache Beispiele (z. B.: Richard B. McKenzie, Gordon Tullock: Homo oeconomicus. Ökonomische Dimensionen des Alltags; Campus 1984
→ Literatur, Zeitschriftenaufsätze
a) Konzeptspezifikation
→ Begriffsklärung / Definition
b) Operationalisierung (s. Abschn. 2)
→ Indikatoren = direkt beobachtbare Merkmale (z.B. Identität“)
”
→ ggf. Pretests, zur Erstellung von Messinstrumenten:
i. Gültige (valide) Messungen
ii. Zuverlässige (reliable) Messungen
3. Forschungsdesign
• Festlegung der Untersuchungsform (Art der Erhebung, Periodizität...)
4. Auswahl der Untersuchungseinheiten (Datenerhebung, Datenerfassung)
9
1 Was ist Sozialstrukturanalyse?
• Totalerhebung - Teilerhebung / (repräsentative) Stichprobe
• Datenaufbereitung
5. Datenanalyse
Statistische Methoden
Computer - heute oft PC (Methodenkritik: ceteris paribus - Modelle;
wenige interne, umfangreiche externe Merkmale → Modelle)
Rückkoppelung empirische Ergebnisse zur Theorie
→ Falsifizierung
→ Verifizierung
6. Publikation
Deutschsprachig bedeutend:
• Zeitschrift für Soziologie
• Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
→ nur ca. ein Drittel der eingegangenen Manuskripte werden nach Begutachtung akzeptiert und veröffentlicht!
Forschungsprojekte sind zeitaufwändig und teuer!
1.3 Besonderheiten und Gefahren der Statistik
→ Sir Winston Churchill: Traue... (nicht nachweisbar!)
Look at the facts, because they look on you
Lügt Statistik?
• Statistische ERGEBNISSE
– werden als Sensationen aufgemacht
– verwirren
– übersimplifizieren Informationen für die Menschen
10
1 Was ist Sozialstrukturanalyse?
• SPRACHE der Statistik ist mysteriös
• Sample bias → Adäquationsproblem
• Graphische Darstellungen
Abbildung 1: Turnover, stretched scales
• BEISPIELE
– Landkarten
Abbildung 2: A map tranfers three dimensions to two; Quelle Monmonier (1996)
11
1 Was ist Sozialstrukturanalyse?
Abbildung 3: Different grouping can be used for different interpretation of the statistical result; Quelle Monmonier (1996)
– Durchschnitt / Simpsons Paradoxon
– Korrelation und Forschung
→ Fragestellung:
Zwei Mönche: Ist es erlaubt beim Beten zu rauchen?
1. Ist es erlaubt zu rauchen, wenn ich bete: Abt: NEIN
2. Ist es erlaubt zu beten, wenn ich rauche: Abt: Ja
→ Korrelation:
Zwei Uhren geben die korrekte Zeit an. Wenn 1. Uhr auf die Zeit
zeigt, dann schlägt 2. Uhr:
Beeinflusst erste Uhr die zweite Uhr zum Schlagen?
• Statistik als Grundlage der Sozialforschung ist selbst ein Modell und kein
getreues Abbild der Wirklichkeit!
→ Die Art, die Realität zu sehen! → muss kritisch hinterfragt und diskutiert werden
Sample Bias
Income statistics
→ low income = informant announcing higher income
→ higher income = informant announcing lower income
→ asking enterprises about earnings = gross income
→ asking households about individual income = take home salary also household income
12
1 Was ist Sozialstrukturanalyse?
German Census 1987 – descriptive control of number of permanent
residents
+ 0.58 per cent (315 000 persons)
− 0.68 per cent (368 000 persons)
Whole: –0.1 per cent, but different effects on bias of characteristics of the
population.
The average
1. Average of what?
2. Who is included?
Arithmetical average
→ suitable for cardinal value
Simsons Paradoxon
Employment
Status
Arbeiter
Angestellte/ Beamte
Landwirte
Selbstständige ohne Landwirte
Insgesamt
Share
0.2
0.5
0.1
0.2
1.0
Region 1
Average Income
2400
2700
2200
4000
2850
Share
0.4
0.2
0.3
0.1
1.0
Region 2
Average Income
2500
2800
2400
4500
2730
Average income of each employment status in Region 2 >Region 1.
Total average income caused by the different shares in Region 1 >Region 2.
1.4 Geschichte der Sozialforschung
Datenerhebungen finden seit urdenklichen Zeiten statt. Sie dienten als praktische Statistik Zwecken der Gesellschaft, zunächst zumeist den Zwecken der
Führungsschichten.
Die Sozialforschung entstand zunächst als SOZIOGRAPHIE, d.h. der quantitativen Beschreibung zumeist von Merkmalen der Bevölkerung (Mortalität,
Gewicht, Größe usw.)
Wissenschaftliche Sozialforschung entwickelte sich im Zusammenhang mit der
Industrialisierung des 19. Jahrhundert.
Praktische Statistik
Praktische Statistik gibt es schon sehr lange; Ägypter, Griechen und Römer
führten Volkszählungen durch, und zwar vor allem aus militär-politischen und
steuerlichen Gründen.
→ Aus dem Mittelalter sind sehr wenige Statistiken bekannt: Relativ gut
überschaubare Territorien.
→ Mit Beginn der Neuzeit entstanden straff geleitete Staatsgebilde.
13
1 Was ist Sozialstrukturanalyse?
Ende des 17. Jahrhunderts (Aufklärung):
KABINETTSTATISTIK → Statistische Ergebnisse wurden als Staatsgeheimnisse angesehen und nur im Kabinett diskutiert.
Frankreich:
Großer Aufschwung der Statistik zur Zeit des Merkantilismus:
(17./18. Jahrhundert)
1665
Außenhandelsstatistik (Colbert)
1750
Necker gründete ein statistisches Zentralbüro
1801
Napoleon ließ eine allgemeine Volkszählung durchführen
Preußen:
Unter den Regierungen der großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm (17./18.Jh.) gewann die Statistik erhebliche Bedeutung.
1683
Sog. Populationslisten: Unterlagen über Geburt, Sterbefälle
und Eheschließungen
1719
Für die einzelnen Gemeinden werden Tabellen erstellt, die Angaben über Einwohnerzahl, Gebäude und Finanzen, später
auch über landwirtschaftliche und gewerbliche Tatbestände
enthielten. Sie beruhten jedoch nicht auf Erhebungen, sondern
wurden vom Dortschulzen aufgestellt. ( Historische Tabellen“)
”
1805
Gründung eines statistischen Büros, das 1905 in Preußisches
Statistisches Landesamt umbenannt wurde.
Die Entwicklung in den übrigen deutschen Ländern verlief ähnlich
1834
Gründung des Deutschen Zollvereins mit einer über die einzelnen Länder hinausgehenden Statistik:
In dreijährigen Abständen Volkszählungen, weil die Einahmen
des Deutschen Zollvereins nach Maßgabe der Bevölkerungszahl
auf die Länder verteilt wurden (s. Regelung im Rahmen der
Europäischen Union). Später wurden auch Wirtschaftsstatistiken geführt.
1870
Verein für Socialpolitik (heute: Gesellschaft für Wirtschaftsund Sozialwissenschaften) → gegründet von Statistikern (Universitätslehrern und Leitern statistischer Ämter)
1872
Statistisches Reichsamt, dessen Nachfolger das Statistische
Bundesamt ist.
Wissenschaftliche Statistik
Die wissenschaftliche Statistik entstand aus folgenden drei Wuzeln:
1. Die deutsche Universitätsstatistik
Die deutsche Universitätsstatistik war eine Art Staatsbeschreibung und wurde
im 17., 18. und beginnenden 19. Jahrhundert eine an deutschen Universitäten
gelehrte Disziplin. (Das italienische Wort statisto“ bedeutet Staatsmann).
”
14
1 Was ist Sozialstrukturanalyse?
Sie diente vorwiegend der Lieferung von Informationen für Staatsmänner und
Politiker. Man beschränkte sich nicht nur auf die Beschreibung von Massenerscheinungen, sondern bezog zum Beispiel auch die Verfassung und die Rechtsverhältnisse der einzelnen Staaten in die Untersuchungen ein (s. auch die Entwicklung der Volkswirtschaftslehre in neuerer Zeit).
→ siehe auch Kabinettstatistik.
Hermann Conring (1606 bis 1681/Universität Helmstedt) untersucht viele
Staaten in Hinblick auf ihre Verfassung, Verwaltung, Finanzen, Streitkräfte
und Bevölkerung. Zahlenangaben spielten bei ihm keine Rolle.
Gottfried Achenwall (1719 bis 1772/Universität Göttingen) bezeichnete seine
Lehre bereits als Statistik, obwohl auch er noch keine Zahlenangaben benutzte.
Hauptwerk : Abriß der neuesten Staatswissenschaften der vornehmsten europäischen Reiche und Republiken.
Anchersen (Dänemark 1700 bis 1760): Da die vielen Einzelheiten über die
Bevölkerung und die wirschaftlichen Verhältnisse in den einzelnen Staaten
nicht mehr alleine durch verbale Beschreibungen umfassend dargestellt werden konnten, ging er dazu über, die Tabelle als Darstellungsform anzuwenden.
Er wurde deshalb scharf von deutschen Universitätsstatistikern angegriffen:
Wo ist denn in einem solchen Schema das Gottvertrauen, das Selbstbewußtsein, der Fleiß und Charakter eines Volkes unterzubringen?
Diese Kritik war sicherlich richtig bei vielen qualitativen Tatbeständen. Andererseits weisen Tabellen natürlich große Vorzüge für die Bereiche auf, in denen
quantitative Merkmale beschrieben werden sollen.
2. Politische Arithmetik
Die politischen Arithmetiker befassten sich von Anfang an mit der zahlenmäßigen Erfassung von Massenerscheinungen mit dem Ziel, zu möglichst allgemeingültigen Gesetzmäßigkeiten zu kommen. Zur weiteren Absicherung ihrer Gesetzmäßigkeiten bedienten sie sich sehr schnell auch der ursprünglich
für andere Zwecke entwickelten Wahrscheinlichkeitsrechnung (sie geht aus von
Glücksspielen).
Die politische Arithmetik entstand ursprünglich aus Anlass versicherungstechnischer Probleme und bemühte sich zunächst, Aufschlüsse über die Sterblichkeitsverhältnisse zu gewinnen.
Graunt (England 1620 bis 1674) stellte anhand der Londoner Sterberegister
eine Sterblichkeitsstatistik auf und durchforschte sie nach Regelmäßigkeiten:
Gesetze der Sterblichkeit.
15
1 Was ist Sozialstrukturanalyse?
Petty (England 1623 bis 1687) setzte die Untersuchungen von Graunt fort
und erweiterte sie auf wirtschaftsstatistische Probleme.
Halley (engl. Astronom und Physiker 1656 bis 1742) berechnete als erster
eine Sterbetafel, die er auf die Verzeichnisse über Geburten und Sterbefälle
der Stadt Breslau (vom deutschen Pfarrer Neumann) stützte.
Johann Peter Süßmilch (Deutschland 1707 bis 1767; Hauptwerk 1741: Die
göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts, aus
der Geburt, dem Tod und der Fortpflanzung desselben erwiesen) beschäftigte
sich mit den Gesetzmäßigkeiten des menschlichen Lebens. Er berechnete Geburten-, Sterbe- und Heiratsziffern, stellte hierbei getrennte Angaben für die
Geschlechter, für die einzelnen Altersgruppen oder auch für Stadt und Land
fest und betrachtete alle von ihm gewonnenen Ergebnisse als Ausdruck der
von Gott gegebenen Tatbestände und als unabänderliche Gesetzmäßigkeiten.
Er erkannte die Bedeutung des Gesetzes der großen Zahlen für die Statistik.
Er beging – wie andere auch – den Fehler, diese Gesetzmäßigkeiten als eherne
”
Gesetze“, als für alle Zeit gültig anzusehen.
Man nennt sie besser Regelmäßigkeiten, die abhängig von Zeit und Raum sind.
Er glaubte zum Beispiel, dass die Geborenen- und Gestorbenenzahlen immer in
einem gewissen Abstand zueinander stünden, da Gott eine Übervölkerung vermeiden wolle; den Ausgleich der Zahl der Männer und Frauen im heiratsfähigen
Alter (mehr Knaben- als Mädchengeburten) betrachtete er als die von Gott
gegebene Grundlage der Monogamie.
3. Wahrscheinlichkeitsrechnung
Sie beschäftigte sich von Anfang an mit der Erforschung von Gesetzmäßigkeiten
und Regelmäßigkeiten, allerdings bezogen sich im Gegensatz zur politischen
Arithmetik ihre Untersuchungen nicht auf den Bereich des menschlichen Lebens, sondern zunächst – ausgehend von Glücksspielen – nur auf die Gesetzmäßigkeiten des Zufalls.
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung verband sich sehr früh mit der politischen
Arithmetik, um die Einflüsse des Zufalls bei den von den politischen Arithmetikern untersuchten Gesetzmäßigkeiten ausschalten zu können.
Pascal (Frankreich 1623 bis 1662) und Fermat (Frankreich 1601 bis 1665):
Begründer
Jakob Bernoulli (Frankreich 1654 bis 1705)
Weiterhin Poisson, Gauß, Laplace und Quetelet.
16
1 Was ist Sozialstrukturanalyse?
4. Statistische Methodenlehre
Aus den genannten Einzelzweigen entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die wissenschaftliche Statistik. Sie sollte eine statistische Ergebnislehre sein:
→ Man glaubte, dass es auch im menschlichen Zusammenleben Gesetzmäßigkeiten wie im naturwissenschaftlichen Sinne gebe; Abweichungen hiervon seien lediglich auf zufällige Einflüsse zurückzuführen.
Diese statistische Ergebnislehre fand zunächst viele Anhänger, musste jedoch
scheitern, da es in der menschlichen Gesellschaft keine unabänderlichen (ehernen) Gesetze gibt.
Die Ergebnislehre verlangte immer mehr statistische Daten. Es wurden deshalb zusammen mit der ihr eng verbundenen praktischen Statistik Verfahren
der Massenbeobachtung entwickelt. So entstand mit der Zeit neben der Ergebnislehre eine statistische Methodenlehre, die immer mehr in den Vordergrund
trat. Die statistische Methodenlehre steht heute im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Statistik.
Sozialforschung
1909
Gründung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie als Abspaltung vom Verein für Socialpolitik
Entwicklung der Soziologie als Universitätswissenschaft – keine
umfangreichen empirischen Aktivitäten
1919 Forschungsinstitut für Sozialwissenschaft an der Universität zu
Köln (Lindemann, Scheler, von Wiese, Brauer)
1924 Institut für Sozialforschung an der Universität Frankfurt/Main
(Grünberg, Horkheimer, Marcuse, Adorno)
Beide Institute stellten mit Beginn der nationalsozialistischen Diktatur ihre
Arbeit ein; Wiederaufnahme der Arbeiten nach dem 2. Weltkrieg:
Mehr oder weniger empirisch orientierte Soziologie:
• Kölner Schule
• Frankfurter Schule
USA
In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts: Social Surveys:
• Chicagoer Schule
– nach dem 1. Weltkrieg: vielfältige qualitative Methoden
17
1 Was ist Sozialstrukturanalyse?
– seit den 1930er Jahren: Entwicklung quantitativer Methoden
• Quantifizierung nicht direkt zählbarer“ oder messbarer“ Phänomene;
”
”
Anwendung mathematischer Methoden auf nicht quantitative Merkmale
→ Kritik: Scheingenauigkeit (z.B. Schulnoten)
• Pre-election surveys / Polls“: Entwicklung der Meinungsforschung und
”
Politikberatung
Deutschland nach dem 2. Weltkrieg
• Meinungsforschungsinstitute
– EMNID-Institut (Erforschung der öffentlichen Meinung, Marktforschung, Nachrichten- und Informations-Dienst) in Bielefeld,
– Institut für Demoskopie in Allensbach
• Politikberatung
Planungseuphorie der 1960er Jahre: Staatliche Interventionsprogramme
für immer dringlicher werdende soziale Probleme
– Institut für sozialwissenschaftliche Forschung (München, 1965)
– Soziologisches Forschungsinstitut (Göttingen, 1968)
– Sozialforschungsstelle (Dortmund, 1972)
– 1980er Jahre: Organisatorische Zentralisierung
GESIS (Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen e.V.)
∗ Zentralarchiv für empirische Sozialforschung an der Universität
Köln (ZA) mit Zentrum für Historische Sozialforschung (ZHSF)
∗ Informationszentrum für Sozialwissenschaften Bonn (IZ)
∗ Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) mit
der Projektgruppe Allgemeine Bevölkerungsumfrage (ALLBUS),
Zentrum für Sozialindikatorenforschung (ZFS) und dem Zentrum für Mikrodaten (ZMD)
Mikrodaten aus amtlichen Statistiken (Einzelangaben):
Statistisches Bundesamt
• Scientific Use Files (SUF)
• Public Use Files (PUF)
→ Noch immer fehlt eine intensive Methodenforschung
18
2 Operationalisierung
2 Operationalisierung1
Wissenschaft
Vielfältige Ereignisse in der Natur oder im menschlichen Zusammenleben werden
• gesammelt
• geordnet und
• Aussagen über deren innere Verbundenheit gemacht
= empirische Fakten machen planende Gestaltung des Lebens möglich
Anspruch der Wissenschaft: Resultate der genannten Tätigkeit sollen sein:
• nachvollziehbar
• kritisierbar
• wahr“ = Übereinstimmung der Aussagen mit der Realität
”
→ Methodologie / Methoden sorgen für begriffliche Präzisierung
• logische Begriffe: und, oder, wenn..., dann...
• empirische Begriffe = außerlogische Begriffe: durch Forschung zu präzisieren
Beispiel:
Ausländerfeindlichkeit (definiendum)
→ setzt sich zusammen aus
– Diskriminierung am Arbeitsplatz (definiens)
= geringere Bezahlung von Ausländern gegenüber Einheimischen
bei gleicher Leistung, Qualifikation, Geschlecht, Alter und Betriebszugehörigkeit
– Rechtliche Schlechterstellung (definiens)
– Gewalttätigkeit zwischen Einheimischen und Ausländern (definiens) = Anwendung von körperlicher Gewalt, deren physische Folgen
einer medizinischen Behandlung bedürfen
Diese Definitionen
• erheben keinen Anspruch, das Wesen“ einer Sache zu treffen = Defini”
tionsproblem
1
Teilweise angelehnt an Schnell/Hill/Esser (1999)
19
2 Operationalisierung
• können dann nicht empirisch nachgeprüft werden, wenn sie nicht messund zählbar sind = statistisches Erfassungsproblem bei Merkmalen
Hypothesen
Stellen einen Zusammenhang zwischen mindestens zwei Einheiten der Grundgesamtheit bzw. Merkmalsausprägungen her. Die kausale Verknüpfung als
Ursache-Wirkungs-Verhältnis soll empirisch nachgewiesen werden.
Gesetze
Empirisch häufig nachgewiesene Zusammenhänge
→ Kritik:
Im menschlichen Zusammenhang gibt es keine Gesetzmäßigkeiten; man bezeichnet dies besser als Regelmäßigkeiten wegen der Abhängigkeit von Zeit und
Raum
Zusammenhänge
können prinzipiell jede beliebige mathematische Form annehmen!!
= quantitative Hypothesen
Vorsicht!! → Mathematische Formalismen
Wissenschaftliche Erklärungen müssen logisch korrekt und empirisch begründet
sein!!
Theoretische Begriffe als Bestandteil von Theorien ( Konstrukten“) lassen sich
”
nicht direkt beobachten!
Operationalisierung bedeutet Anweisung, wie Sachverhalte messund zählbar sind:
Zuordnung beobachtbarer Sachverhalte mit Eigenschaften (Merkmale)
→ Adäquationsproblem
Idealtypische Begriff – Empirischer Gattungsbegriff
2.1 Grundgesamtheit
Definition
Statistik befasst sich mit Massenerscheinungen, das heißt mit Gesamtheiten
von Einzelfällen, die in einer derartigen Anzahl und Mannigfaltigkeit auftreten, dass sie ohne besondere Vorkehrungen weder in ihrem Umfang noch in
ihrer Struktur überblickt werden können.
(Adolf Blind (Umrisse einer Wirtschaftsstatistik, Hamburg 1966) in Anlehnung an Paul Flaskämper)
Aufgabe der Statistik:
20
2 Operationalisierung
• Umfang
• Struktur der Massenerscheinung zu kennzeichnen und
• damit die Voraussetzung für weitere Analysen zu schaffen
Grundgesamtheit
Menge aller für eine empirisch-statistische Untersuchung relevanten Merkmalsträger (statistische Einheit)
• Alle Merkmalsträger = Totalerhebung
• Teil der Merkmalsträger = Teilerhebung bzw. (repräsentative) Stichprobe
2.2 Merkmale
Jede statistische Einheit ist Merkmalsträger, für die die Merkmale erhoben
werden → Merkmalsausprägungen
Aus einer Massenerscheinung lassen sich mehrere Massen definieren. Sie führen
zu unterschiedlichen statistischen Einheiten.
Definition
Eine statistische Masse ist eine Gesamtheit von gleichartigen, aber variablen
Einheiten. Bei den Einheiten muss es sich um konkrete, deutlich voneinander
unterscheidbare Einzelfälle handeln, also um Einzelfälle, die mess- und zählbar
sind.
Die sachlichen, zeitlichen und räumlichen Abgrenzungen einer statistischen
Masse sind zur Bestimmung
• der zu erhebenden statistischen Einheiten und
• der zu erhebenden Merkmalsausprägungen
erforderlich.
Wenn eine derartige Abgrenzung der zu erhebenden statistischen Einheiten
nicht erfolgt, dann kann für jede statistische Einheit nicht zweifelsfrei geklärt
werden, ob sie einer bestimmten statistischen Masse angehört.
Darüber hinaus müssen die verschiedenen Arten von Merkmalsausprägungen
zweifelsfrei definiert werden, weil von ihrer Art die methodische Behandlung
der Ergebnisse abhängt.
Sachliche Abgrenzung
Bei der sachlichen Abgrenzung muss festgestellt werden, welche statistische
Masse von Interesse ist, ob z.B.:
• alle Personen oder nur die Wohnbevölkerung
21
2 Operationalisierung
• Deutsche oder nur Ausländer
• alle Betriebe oder nur Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten
• alle Unfälle oder nur Unfälle mit Todesfolge oder nur Unfälle in Haushalten oder Familien
erfasst werden sollen
Die sachliche Abgrenzung ist oft problematisch. Man muss die Begriffe dann
so umschreiben, dass sie vor allem im erhebungstechnischen Sinne operabel
sind.
Adäquationsproblem
So durften z.B. bei der Volkszählung von 1987 Angehörige der im Bundesgebiet
stationierten ausländischen Streitkräfte sowie die Mitglieder der ausländischen
diplomatischen und konsularischen Vertretungen und die Familienangehörigen
dieser Personenkreise nicht erfasst werden.
Sachliche Abgrenzung in der Statistik deshalb: Gesamtbevölkerung ohne ausländische Streitkräfte.
Arten von Merkmalen
22
2 Operationalisierung
1. Qualitative Merkmale
Qualitative Merkmale sind Merkmale, die sich nach keiner inneren Gesetzmäßigkeit in eine eindeutige Folge bringen lassen. Sie sind nicht an Zahlen
gebunden und werden auch als Nominaldaten bezeichnet. Die Ausprägungen
werden dabei in einer Nominalskala dargestellt.
Der Messvorgang besteht darin, die Gleichheit oder Ungleichheit der Merkmalsträger bezüglich der Merkmalsausprägungen festzustellen. Merkmalsträger,
die hinsichtlich dieses Merkmals als gleich anzusehen sind, werden in einer
Klasse zusammengefasst.
Beispiel: Geschlecht → weiblich oder männlich
Merkmalsausprägungen qualitativer Merkmale richten sich nach dem jeweiligen Untersuchungsziel und müssen jeweils exakt definiert werden.
2. Intensitätsmäßig abgestufte Merkmale
Intensitätsmäßige Merkmale, deren Ausprägung sich in eine eindeutige Folge
bringen lässt, bei denen wir aber nicht wissen, wie weit die einzelnen Ausprägungen voneinander enfernt sind, bezeichnen wir als Ordinalmerkmale.
Die Darstellung der Ausprägungen erfolgt in einer Ordinalskala.
Verschiedene Merkmalsausprägungen können jetzt verglichen werden, ob sie
kleiner/ größer, besser/ schlechter, mehr/ weniger sind.
Die Einheiten lassen sich nach ihren Ausprägungen in eine natürliche Reihenfolge einordnen und durchnummerieren. Die so vorgegebenen Platzziffern heißen Rangzahlen. Die ordinale Messmethodik definiert jedoch keine Abstandsmaße, d.h. dass gleiche Abstände auf einer Ordinalskala nicht gleichbedeutend
sind.
Beispiel: Schulnoten
3. Quantitative Merkmale
Quantitative Merkmale treten immer in Form von Zahlen auf. Sie lassen sich
in eine eindeutige Reihenfolge bringen. Die Abstände zwischen den einzelnen
Ausprägungen können genau bestimmt werden. Die Messung der Ausprägung
erfolgt in einer Kardinalskala.
Beispiel : Einkommen, Körpergröße, Gewicht, Umsatz
Kardinaldaten kann man addieren, subtrahieren und Durchschnitte bilden.
Sie können weiter unterteilt werden in diskrete und stetige Merkmale.
1. Diskrete Merkmale
Diskrete Merkmale beruhen in der Regel auf einem Zählvorgang (z.B.
Personenzahl der Familie). Die Registrierung geschieht in kleinsten, nicht
weiter teilbaren Einheiten (hier: Personen).
2. Stetige Merkmale:
23
2 Operationalisierung
Stetige Merkmale beruhen in der Regel auf einem Messvorgang (z.B.
Körpergröße). Hier ist in einem gewissen Abstand (mm, cm) jeder beliebige Wert möglich.
Räumliche Abgrenzung
Die räumliche Abgrenzung bezieht sich auf den Erhebungsraum.
Beispiel: Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, des Landes Thüringen,
der Gemeinde Erfurt, Stadtteile von Erfurt, Straßen von Erfurt
Bei zeitlichen Vergleichen ist darauf zu achten, ob sich inzwischen der Gebietsstand geändert hat. Besondere Vorsicht ist hier bei den Daten der 1950er
und 1970er Jahre geboten: Für die 1950er Jahre gibt es statistische Daten, die
für das Bundesgebiet mit/ohne Saarland und/oder Berlin (West) ausgewiesen
wurden.
Bei den Daten aus den 1970er Jahren sind besonders die Gebietsveränderungen
durch Eingemeindungen zu beachten.
Dasselbe gilt in den ostdeutschen Bundesländern für die durchgeführten und
anstehenden Gebietsreformen.
Zeitliche Abgrenzung
Die zeitliche Abgrenzung bezieht sich auf Monate, Jahre, Saisonabschnitte
usw.
Zeitliche und räumliche Abgrenzung
• beeinflussen Umfang und Struktur der statistischen Einheiten, aber auch
die für sie geltenden Abhängigkeiten, Regelmäßigkeiten und Entwicklungstendenzen,
• charakterisieren aber auch historische Bedingungskomplexe,
deren Kenntnis zur Beurteilung der materiellen Bedeutung und zur Erklärung der zahlenmäßigen Aussagen unerlässlich ist.
→ Historische Einmaligkeit
→ Parallelismus von Sach- und Zahlenlogik
2.3 Variablen
Allgemeine Definition
Endogene Variablen sind Erscheinungsformen der Ökonomie etc., die durch
Modelle erklärt oder prognostiziert werden können.
Exogene Variablen sollen durch Vermittlung von Modellen die endogenen Variablen erklären oder prognostizieren
Latente Variablen (Schockvariablen) sind Zufallsvariablen mit bestimmten,
meist unterstellten Eigenschaften
24
2 Operationalisierung
Sozialwissenschaftliche Definition
Variablen sind Größen oder Merkmale, verschiedenster (quantitativer und qualitativer) Ausprägung, deren Veränderung mit anderen Größen in Zusammenhang steht (z.B. innere und äußere Reize und die Reaktionen darauf)
Nach Art der Beziehung wird unterschieden zwischen
unabhängigen Variablen (= Determinanten)
abhängigen Variablen (= Resultanten)
intervenierenden Variablen (= innerhalb der vorg. Relation als Zwischenglied
wirksam, jedoch häufig nicht exakt erfassbar)
Variablen haben verschiedene Merkmalsausprägungen (s.Abschn. 2.2)
Nach Art der Merkmalsausprägung lassen sich unterscheiden:
Dichotome Variable: Nur 2 verschiedene Ausprägungen/ Werte lassen sich unterscheiden (Frau/ Mann, schwanger/ nicht schwanger)
Diskrete Merkmale: Nur wenige verschiedene Ausprägungen/ Werte lassen sich
unterscheiden (Herz – Karo – Pik – Kreuz) (s.Abschn. 2.2)
Stetige (kontinuierliche) Variable: Können jeden Wert aus der Menge der reellen Zahlen annehmen (Körpergröße) (s.Abschn. 2.2)
Nach Art der Wahrnehmbarkeit lassen sich unterscheiden:
Manifeste Variablen: Direkt beobachtbare Ausprägungen/Werte (Geschlecht?,
Körpergröße)
Latente Variablen: Nicht direkt beobachtbare Ausprägungen/Werte (Abstraktionsvermögen)
2.4 Indikatoren
Indikatoren sind direkt beobachtbare Variablen → Adäquationsproblem (s. Abschn. 2.2) // → Korrespondenzregeln (Sozialwissenschaften)
Aufstellen von Korrespondenzregeln = Operationalisierung i.e.S
= Angabe von Messanweisungen → kompliziert in den Sozialwissenschaften!
Messanweisungen müssen sich auf direkt beobachtbare Sachverhalte beziehen
→ zunächst nicht direkt beobachtbare (latente) Ausprägungen müssen mit
Merkmalsausprägungen umschrieben werden, die direkt beobachtbar sind2 .
Beispiel: Indikatoren für Modernisierung
• % berufstätiger Frauen
2
Die verschiedenen Ansätze, das Problem der Zuordnung von theoretischen Begriffen zu
beobachtbaren Indikatoren, wird hier nicht beschrieben
25
2 Operationalisierung
• % Erwerbstätige im tertiären Sektor (Dienstleistungen)
• Einwohnerzahl
Die Operationalisierung eines Begriffs benutzt mehrere Indikatoren. Messungen mit mehreren Indikatoren sind genauer als Einzelmessungen! Bei Vorliegen
von systematischen (statistischen) Erfassungsfehlern muss in Messfehlermodell
erstellt werden.
2.5 Interpretationsprobleme
Sozialwissenschaftliche Messungen verbinden
• Modelle (beinhalten Messung von Variablen aus der Grundgesamtheit)
• Indikatoren und
• empirische Realität
→ Indikatoren beziehen sich auf bestimmte Aspekte der Realität. Die Auswahl dieser Aspekte hängt ab von abstrakten theoretischen Modellen.
Beispiel: Erfahrung in sozialen Kontakten / spezielle Sozialisationsformen
Variablen Alter und Geschlecht = indirekte Messungen der eigentlich interessierenden Dimensionen
Problem: empirische Aussagen über Alter“ und Geschlecht“ werden ohne
”
”
Vorbehalte auf Modelle Erfahrung in sozialen Kontakten / spezielle Soziali”
sationsformen“ übertragen.
Beispiel: Identität, Vorurteile
Sind keine tatsächlich existierenden Phänomene, sondern abstrakte theoretische Vorstellungen/Konzepte/Modelle. Sie existieren nicht wie materielle Gegenstände. Die konkrete Operationalisierung ist etwas anderes als der Begriff
→ Reifizierungsproblem.
Theoretische Konstrukte können keinen Wirklichkeitscharakter besitzen!!
Neben dem Repräsentations- und Eindeutigkeitsproblem (s.o. Korrespondenzregeln / Adäquationsproblem, s. Abschn. 2.4) besteht ein Bedeutsamkeitsproblem:
Feststellung, welche mathematischen und statistischen Verfahren bei einer gegebenen Messung zulässig sind, abhängig von der Art der Skala: Nominal-,
Ordinal-, Kardinalskala = unendliche Geschichte der Debatte um sozialwissenschaftliches Messen und zulässige statistische Verfahren → Die in statistischen
Lehrbüchern zu findenden Empfehlungen über Art der Skala und zulässige statistische Verfahren sind Orientierungshilfen!
26
2 Operationalisierung
→ Details in Methodenvorlesung
Von zentraler Bedeutung sind zwei Gütekriterien:
• Zuverlässigkeit einer Messung (Reliabilität)
• Gültigkeit einer Messung (Validität)
2.5.1 Reliabilität
(Gütekriterium =Zuverlässigkeit einer Messmethode)
Definition
Ausmaß, in dem wiederholte Messungen eines Objektes mit einem Messinstrument die gleichen Werte liefern.
Quotient der Varianz der wahren Werte und der Gesamtvarianz der gemessenen Werte = Messung der Korrelation, d.h. des Zusammenhangs, zwischen
den gemessenen und den tatsächlichen Werten
• Test-Retest-Methode: Testwiederholung
• Paralleltestmethode: vergleichende Anwendung äquivalenter Testformen
• Halbierungsmethode (splithalf method): Aufteilung des Tests in 2 Hälften
und Vergleich der beiden Messwertreihen
2.5.2 Validität
(Gütekriterium = Gültigkeit einer Messmethode, d.h. Ausmaß, in dem das
Messinstrument tatsächlich das misst, was es messen sollte)
Inhaltsvalidität
Das Testverhalten wird als repräsentative Stichprobe der zu erschließenden
Verhaltensgesamtheit aufgefasst
Beispiel: Wortschatztest, der den Gesamtwortschatz erschließen soll
Kriteriumsvalidität
Vom Testverhalten wird auf ein bestimmtes zukünftiges Verhalten (Kriterium)
geschlossen → Zusammenhang zwischen Testleistung und Kriterium muss empirisch erwiesen werden.
Beispiel: Wortschatztest als Prognose des Schul- und Berufserfolgs
Konstruktvalidität
Vom Testverhalten soll auf bestimmte persönliche Eigenschaften, Einstellungen, Charakterzüge geschlossen werden
Beispiel: Wortschatztest zur Prüfung der verbalen Intelligenz
Lässt sich empirisch zeigen, dass zwei Messinstrumente unterschiedliche Verhalte misst = Diskriminanz
27
2 Operationalisierung
Mathematische Darstellung → Methodenvorlesung
• Varianz σ 2
• Korrelation: hohe Korrelation = starker Zusammenhang; geringe Korrelation = schwacher, überhaupt kein Zusammenhang
Faktoranalyse (= schwarzes Schaf der Statistik)
2.6 Auswahlverfahren
→ Ausgangspunkt ist die Grundgesamt = Menge der interessierenden Objekte
= statistische Einheit (s. Abschn. 2.2) → Adäquationsproblem = mess- und
zählbar → Korrespondenzregeln (s. Abschn. 2.4)
Bei empirischen sozialwissenschaftlichen theorietestenden Untersuchungen
schwierig (Abgrenzung Objekte, Indikatoren)!
Arten
• Vollerhebung (Totalerhebung)
z.B. Volkszählung (Plausibilitätskontrollen, deskriptive Verfahrenskontrollen)
Heute finden Totalerhebungen nur noch zur Ermittlung regional tief gegliederter Ergebnisse statt
Volkszählung 2011: Paradigmenwechsel (Nutzung von Verwaltungsdateien, z.B. Melderegister, Beschäftigtendatei der Bundesagentur für Arbeit
etc.)
• Teilerhebung
Bernoulli (1700 - 1742)
Poisson (1781 - 1840)
→ wahrscheinlichkeitstheoretische Ansätze: Werfen einer Münze, Glücksspiele, Binomilaverteilung, -formel, Exponentialformel, Normalverteilung,
Quadratwurzelgesetz, Bernoullisches Theorem, Gesetz der großen Zahl
Anwendung auf Bevölkerungsstichproben: Bowley (1926)
Weiterentwicklungen durch Pearson, Fisher u.a.
→ USA, New Deal 1935 ff: erste Versuche: Current Population Survey
Es folgten: Kanada, Dänemark, Frankreich, Bundesrepublik Deutschland
(1957)
28
2 Operationalisierung
Heute werden in marktwirtschaftlich orientierten Gesellschaften Teilerhebungen zur Ermittlung verschiedenster Merkmale durchgeführt
Arten von Teilerhebungen
– Willkürliche Auswahl
Auswahl aus der Grundgesamtheit ohne feste Regeln
– Unvollständige Teilerhebungen
Man möchte eigentlich alle Fälle in die Erhebung einbeziehen, kann
es aber aufgrund des lückenhaften Materials nicht
Beispiel: Lohnsteuerstatistik auf der Grundlage der Lohnsteuerkarten
– Erhebung nach dem Konzentrationsprinzip = Abschneideverfahren
– bewusste Auswahl
Die Erhebung beschränkt sich bewusst aus praktischen Erwägungen
auf den Teil der Grundgesamtheit, der am wichtigsten ist
Beispiel: Monatliche Industrieberichterstattung auf der Grundlage
der Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten (ca. 58% der Betriebe,
ca. 98% der Beschäftigten)
– Auswahl typischer Fälle – bewusste Auswahl
Man beschränkt sich wissentlich auf ganz bestimmte Fälle der Grundgesamtheit
Beispiel: Statistik über die Ertragslage der Landwirtschaft auf der
Grundlage von maximal 10 000 freiwillig teilnehmenden landwirtschaftlichen Betrieben
– Stichprobe
Erfassung einer repräsentativen Teilmasse aus der Grundgesamtheit, die lediglich ein vergröbertes, aber nicht einseitig entstelltes
Abbild der Grundgesamtheit darstellt:
1. Repräsentation nach dem Zufallsprinzip
Nur in diesem Fall lässt sich der Zufallsfehler (Standardabweichung) berechnen (s.u.)
Abbildung 4: Repräsentation nach dem Zufallsprinzip
29
2 Operationalisierung
2. Repräsentation nach dem Anordungsprinzip
Bildung von homogeneren Teilmassen
→ Anordnung
→ Schichtung
Der Zufallsfehler (Standardabweichung) kann nur geschätzt“
”
werden. Er reduziert sich tendenziell gegenüber dem Zufallsfehler bei der Repräsentation nach dem Zufallsprinzip (s.u.).
Beispiel: Mikrozensus (Repräsentativstatistik über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt)
Abbildung 5: Repräsentation nach dem Anordungsprinzip
– Klumpenstichprobe = Flächenstichprobe
– Quotenauswahl / Quotaauswahl
In der Markt- und Meinungsforschung verbreitetes Verfahren. Auswahl danach, dass bestimmte Merkmale in der Auswahl genauso
häufig vorkommen wie in der Grundgesamtheit.
Beispiel: Interviewern werden Zahl und bestimmte Merkmale der
statistischen Einheiten vorgegeben (z.B. Alter, Geschlecht, Schicht,
Bildung).
Kritik: keine Berechnung des Zufallsfehlers (Standardabweichung)
möglich, Zahl der statistischen Einheiten wegen Gesetz der großen
Zahl häufig zu gering (1 000 - 2 000); keine Regionalgliederung
möglich
ABER: kostengünstig
– Random Digit Dialing
Auswahl, auch aus unvollständigen, Telefonbücher
• Repräsentativität – representative sampling
→ kein exakt definiertes Gütekriterium“. Nur Auswahl nach dem Zu”
fallsprinzip ist methodisch repräsentativ!
• Antwortausfälle – Auskunftsverweigerung – Nonresponse
– Unit – Nonresponse
30
2 Operationalisierung
– Item – Nonresponse
• Pretest
Es gibt keine Theorie der Befragung. Empirischer Pretest soll vor allem
überprüfen:
– Ausreichende Variation der Antworten
– Verständnis der Fragen durch den Befragten
– Schwierigkeit der Fragen für den Befragten
– Interesse und Aufmerksamkeit des Befragten gegenüber den Fragen
– Kontinuität des Interviewablaufs ( Fluss“)
”
– Effekte der Fragenanordnung
– Dauer der Befragung
2.7 Datenaufbereitung
→ Statistikprogramme
→ zur Datenaufbereitung gehören auch:
2.7.1 Zufallsfehler = Standardabweichung
Zufallsfehler treten nur bei Teilerhebungen auf. Sie werden durch Zufallserscheinungen erzeugt und können mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung
abgeschätzt werden.
v
u n
u1 X
σ=t
(xi − x)2
n
i=1
Abweichung/ Streuung einer Verteilung von ihrem Mittelwert = Wurzel aus
dem arithmetischen Mittel der quadrierte Abweichungen aller Beobachtungswerte von x geteilt durch die Zahl der beobachteten Fälle (n)
2.7.2 Systematische Fehler
Systematische Fehler treten sowohl bei Total- als auch bei Teilerhebungen auf.
Sie sind u.a. zurückzuführen auf Mängel in der
• Abgrenzung der Grundgesamtheit
• Begriffsbildung
• Erhebungstechnik
• Aufbereitungstechnik
31
2 Operationalisierung
Systematische Fehler werden bereinigt durch
• Operative Kontrollen
und ihr Ausmaß quantitativ ermittelt durch
• Deskriptive Verfahrenskontrollen
2.7.3 Abschätzung des Gesamtfehlers
p
Mittlerer Gesamtfehler = (Zufallsfehler)2 + (Systematischer Fehler)2
Vor- und Nachteile der verschiedenen Auswahlverfahren3
Vorteile
Nachteile
Vollerhebung
tiefe sachliche und räumliche
Gliederung möglich; keine Auswahlfehler
hoher Aufwand, hohe Kosten;
lange
Zeitspanne
zwischen
Vorbereitung und Abschluss der
Erhebung; geringe Aktualität;
Erfassungsfehler durch mangelnde
Kontrollmöglichkeiten
bei großen Erhebungen (z.B.
Volkszählung),
Beeinflussung
der untersuchten Gesamtheit
möglich; großer Zeitaufwand für
Datenaufbereitung; bei manchen Sachverhalten sind Vollerhebungen überhaupt unmöglich
(z.B. Qualitätskontrolle von
Produkten)
Auswahlen,
Teilerhebungen
geringere
Kosten,
dadurch
größere Breite der Fragestellung
möglich;
schnelle
Durchführung, aktuelle Ergebnisse; gründlichere Erhebungen
und bessere Kontrolle
geringe sachliche und räumliche
Gliederung; Auswahlfehler (bei
zufallsgesteuerten
Auswahlen
kontrollierbar); räumliche und
soziale Bezugssysteme können
nur schwer erfasst werden
(Ausnahme: Klumpenauswahl)
3
Quelle: Kromrey (2002)
32
2 Operationalisierung
Vorteile
Nachteile
nicht
zufallsgesteuerte Auswahlen
geringer Aufwand, geringe Kosten; umfangche Informationssammlung über besonders in”
teressante“ Fälle
keine statistische Kontrolle des
Auswahlfehlers; unsichere Generalisierbarkeit der Ergebnisse
Quotenauswahlen
schnelle Durchführung; aktuelle Ergebnisse; bei gut geschultem Interviewstab relativ
repräsentative“ Ergebnisse, so”
fern Standardprobleme analysiert werden
Verzerrung der Auswahl durch
Persönichkeitsmerkmale der Interviewer möglich; Interviewer nicht kontrollierbar (kaum
Kontrollinterviews möglich); zur
Vorgabe der Quoten sind Informationen über die Grndgesamtheit erforderlich, die häufig
nicht voriegen oder nicht aktuell sind; Quotierungsmerkmale müssten zur Sicherung generalisierbarar Ergebnisse theoretischen Bezug zum Untersuchungsgegenstand, zur Fragestellung haben; üblicherweise
können aber nur leicht erkennbare demographische Merkmale
herangezogen werden
zufallsgesteuerte
Auswahlen
repräsentative Ergebnisse; Auswahlfehler kann statistisch berechnet und damit kontrolliert
werden; Auswahl unabhängig
von Ermessungsentscheidungen
der Interviewer
Zufallsstichproben
schwierig
durchzuführen; Ersetzen von
Ausfällen“
problematisch;
”
längere
Vorbereitung
und
Durchführung, dadurch höhere
Kosten, geringe Aktualität
einfache
Wahrscheinlichkeitsauswahlen
leichte Berechnung des Auswahlfehlers
durch
direkte
Schätzung der Größen für die
Gesamtheit aus den betreffenden Werten der Stichprobe;
keine Information über Merkmale in der Grundgesamtheit
erforderlich
keine Anpassung des Auswahlverfahrens an den Untersuchungsgegenstand,
keine
Berücksichtigung
von
Ex”
tremgruppen“ möglich (höhere
Kosten, geringere Aussagekraft
bei gegebener Stichprobengröße)
komplexe Wahrscheinlichkeitsauswahlen
Anpassung des Auswahlverfahrens an die Fragestellung der
Untersuchung möglich (Verringerung der Kosten, Erhöhung
der Aussagekraft)
zum Teil komplizierte Berechnung des Auswahlfehlers, da die
Einheiten der Gesamtheit unterschiedliche (aber bekannte) Auswahlchancen haben
geschichtete
Wahrscheinlichkeitsauswahlen
durch Herstellung homogener
Teilgesamtheiten vor der Auswahl kann der Auswahlsatz
bei gleichbleibender Genauigkeit
verringert werden (Zeit-, Kostenersparnis) bzw. bei gleichbleibendem Auswahlsatz wird die
Genauigkeit erhöht (Verbesserung der Effektivität)
Schichtungsmerkmale (für die
Fragestellung relevante, theoretisch bedeutsame Merkmale)
müssen für die Grundgesamtheit
vorliegen
33
2 Operationalisierung
mehrstufige Auswahlen
(meist
Kombination
von
Flächenstichproben mit
Personenstichproben)
Vorteile
Nachteile
die
Grundgesamtheit
muss
nicht symbolisch repräsentiert
werden (z.B. Karteien oder
Dateien); Informationen über
Merkmalsverteilungen in der
Grundgesamtheit sind nicht
erforderlich; Einbeziehung des
Raumes als Untersuchungsgegenstand ist möglich; Klumpenbildung (räumliche Ballung der
Erhebungseinheiten) möglich;
Zeitund
Kostenersparnis;
bessere Interviewerkontrolle
keine zusätzliche spezifischen
Nachteile erkennbar
34
3 Analyseverfahren
3 Analyseverfahren4
Eine empirische statistische Erhebung liefert für jede statistische Einheit (=
Merkmalsträger (Abschn. 2.2)) bestimmte Merkmalsausprägungen (= Merkmalswert / Indikatoren (Abschn. 2.4))
3.1 Eindimensionale Häufigkeitsverteilungen
Statistische
Einheit
1
2
3
4
5
6
Augenfarbe
xi
blau
grau
braun
Merkmalswert
Augenfarbe
blau
grau
blau
braun
braun
blau
absolute
Häufigkeit
ai
3
1
2
6
relative
Häufigkeit
ri
0.50
0.17
0.33
1.00
prozentuale
Häufigkeit
pi
50.0
17.0
33.0
100.0
Relative Häufigkeit:
ri = ani
Prozentuale Häufigkeit:
pi = ani · 100
4
In diesem Abschnitt wird nur ein sehr eingeschränkter Überblick über ausgewählte Methoden dargestellt. Zum vertiefenden Verständnis ist die Methodenvorlesung unverzichtbar!
35
3 Analyseverfahren
Abbildung 6: Gewerbeanzeigen von Januar 1994 bis Dezember 1996
→ Kurvendiagramm; Quelle:
Thüringer Landesamt für Statistik
Abbildung 7: Gewerbeanzeigen vom 1.1.1996 bis 31.12.1996 nach Kreisen → Stabdiagramm; Quelle: Thüringer Landesamt für Statistik
36
3 Analyseverfahren
3.2 Klassenbildung
Mit Hilfe der Klassenbildung soll die Struktur der untersuchten Gesamtheit
herausgearbeitet werden.
→ Wie viele Klassen? Optimum der Zahl der Klassen kann nur unter Beachtung des Auswertungszwecks festgelegt werden: Faustregel min 7, max 20
Klassen
Möglichkeiten zur Manipulation!!
Zu viele Klassen: Häufigkeitsverteilung kann zu unübersichtlich werden
Zu wenig Klassen: spezifische Form der Häufigkeitsverteilung kann nicht zum
Ausdruck gebracht werden
Bei gering besetzten Randbereichen → offene Flügelgruppen:
Beispiel : Einkommensgrößenklasse
unter 1 000 e
1 000 bis unter 2 000 e
2 000 bis unter 3 000 e
3 000 bis unter 4 000 e
4 000 e und mehr
3.2.1 Konzentrationsmaße
Häufig ist die Frage von Bedeutung, wie viel Prozent der Gesamtsumme der
Merkmalswerte auf die ersten x Prozente der Merkmalsträger mit den kleinsten Merkmalswerten entfällt.
Beispiel :
Für 10 000 Befragte (= Merkmalsträger = statistische Einheit) sind die Monatseinkommen erfasst und wie folgt klassifiziert worden:
Einkommen
von ... bis
unter ... EUR
500-1500
1500-2500
2500-3500
3500-4500
4500-5500
P
Erwerbstätige
p
900
4100
3200
1100
700
10000
9
41
32
11
7
100
cum
p
Klassenmitte
9
50
82
93
100
1000
2000
3000
4000
5000
37
Summe
absolute
Merkmalsw.
900 000
8 200 000
9 600 000
4 400 000
3 500 000
cum Summe
absolute
Merkmalsw.
900 000
9 100 000
18 700 000
23 100 000
25 600 000
26 600 000
cum p
absolute
Merkmalsw.
3.4
34.2
70.3
86.8
100
3 Analyseverfahren
Abbildung 8: Lorenzkurve
3.3 Lageparameter
Zur Kennzeichnung der Häufigkeitsverteilung werden verschiedene Parameter
verwendet.
3.3.1 Arithmetisches Mittel
(häufig bezeichnet als Durchschnitt).
→ errechneter Mittelwert
Das arithmetische Mittel aus einer Reihe von n Werten ist gleich dem n-ten
Teil der Summe dieser Werte.
n
P
x=
xi
i=1
n
Beispiel bei Merkmalen in Größenklassen (S. 33):
x=
26.600.000
10.000
= 2.660 e
Die Annahme bei der Berechnung des arithmetischen Mittels auf der Grundlage von Größenklassen ist, dass die Werte in den Klassen gleich verteilt sind =
Summe der mit der absoluten Klassenhäufigkeit multiplizierten Klassenmitte.
38
3 Analyseverfahren
→ Das Durchschnittseinkommen ist also das Einkommen, das sich bei unveränderter Einkommensgesamtsumme ergeben würde, wenn jede oder jeder
in der jeweiligen Größenklasse dasselbe Einkommen erhielte!!
Das arithmetische Mittel stellt eine berechnete, möglicherweise fiktive Größe
dar, die unter Umständen bei keiner statistischen Einheit auftritt!!
→ Zugeschnitten auf kardinale Merkmale
(Mathematische) Eigenschaften (Auswahl)
• Null-Eigenschaft:Die Summe der Abweichungen der Einzelwerte von x
ist gleich Null
• Die Summe der Abweichungen der größeren Werte der Reihe von x (=
Summe der Abweichungen nach oben) ist dem absoluten Betrag nach
gleich der Summe der Abweichungen der kleineren Werte der Reihe von
x (Summe der Abweichungen nach unten)
• Die Summe der quadrierten Abweichungen ist kleiner als die entsprechende Summe bei jedem anderen Parameter (Minimum - Eigenschaft)
• Bietet keine Anhaltspunkte über die Gestalt der Häufigkeitsverteilung.
3.3.2 Modus (= häufigster Wert)
Der Modus ist der Wert, der in einer Reihe am häufigsten vorkommt.
→ tatsächlich existierender Wert.
→ Zugeschnitten auf nominale Merkmale
Eigenschaften
• Kann nur dann berechnet werden, wenn die Verteilung eine Häufungsstelle aufweist
• Bezeichnet den üblichen“ Wert, der in einer großen Häufigkeit auftritt
”
• Beim Graphen stellt der Modus das Maximum dar
• Dem Modus entsprechende Streuungsmaße bieten Anhaltspunkte über
die Gestalt der Häufigkeitsverteilung und kennzeichnen besondere Stellen der Verteilung:
– Wendepunkt(e) der Häufigkeitsverteilung
∗ vom Modus ausgehend nehmen die Besetzungszahlen bis zu den
Wendepunkten stärker zu
∗ von den Wendepunkten abwärts wird die Zunahme der Besetzungszahlen schwächer
39
3 Analyseverfahren
• Berechnung des Modus kann problematisch sein, wenn das Material nach
Größenklassen gegliedert vorliegt (s. Abschn. 3.2, S. 37)
3.3.3 Median (= Zentralwert)
Der Median ist der Wert, der in einer der Größe nach geordneten Reihe von
einzelnen Merkmalswerten in der Mitte liegt.
→ er hat ebensoviele größere Werte über sich wie kleinere unter sich.
→ tatsächlich existierender Wert
Bildung von Größenklassen: Die der Größe nach geordnete Reihe wird nach
Klassen abgegrenzt
→ Quartile, Sextile, Dezile (allgemein Quantile)
→ Zugeschnitten auf ordinale Merkmale
Eigenschaften
• Die Summe der Abweichungen der übrigen Werte der Merkmalsausprägungen vom Median ist dem Absolutbetrag nach kleiner als bei jedem
anderen Wert.
• Bietet nur dann Anhaltspunkte über die Gestalt der Häufigkeitsverteilung, wenn Quantilswerte berechnet werden
Lage der Parameter bei einer Verteilungskurve
Linksseitige Verteilung
Rechtsseitig Verteilung
40
3 Analyseverfahren
Symmetrische Verteilung
→ Empfehlung für die Verwendung von Lageparametern
Skalierung
Kardinal
Nominal
Ordinal
Empfohlener Lageparameter
Arithmetisches Mittel
Modus (häufigster Wert)
Median (Zentralwert)
3.4 Mehrdimensionale Häufigkeitsverteilungen
Bei gleichzeitiger Betrachtung von mehreren Merkmalen können erweiterte
Erkenntnisse gewonnen werden.
Unabhängige Merkmale:
Merkmale beeinflussen sich nicht gegenseitig
Beispiel: Schulabschluss / Augenfarbe
Abhängige Merkmale:
Merkmale beeinflussen sich gegenseitig
Beispiel : Schulabschluss / Einkommen
3.4.1 Kontingenztabelle/Randhäufigkeiten
Rechenbeispiel:
Bei einer Untersuchung der Wohnsituation von 20 Familien werden für die
• Familiengröße (x) und
• Zimmerzahl (y)
folgende Wertepaare ermittelt (primäre Verteilungstafel ):
x
3
3
2
2
2
y
3
4
1
3
4
x
2
4
5
2
4
y
3
3
4
3
4
x
4
2
2
3
3
41
y
2
1
4
4
3
x
4
3
2
3
5
y
3
4
4
2
4
3 Analyseverfahren
x/y
1
2
3
4
2
3
4
5
Randhäufigkeiten (hj )
Bedingte
Verteilung
d. Familiengröße
2
0
0
0
0
1
1
0
3
2
2
0
3
3
1
2
2
2/2
0/2
0/2
0/2
2
0/2
1/2
1/2
0/2
7
3/7
2/7
2/7
0/7
9
3/9
3/9
1/9
2/9
Randh.
(hi )
8
6
4
2
Bedingte Verteilung
der Zimmerzahl
2/8, 0/8, 3/8, 3/8
0/6, 1/6, 2/6, 3/6
0/4, 1/4, 2/4, 1/4
0/2, 0/2, 0/2, 2/2
20
Randhäufigkeiten → Gesamte Information über die gemeinsame Verteilung
unabhängiger Merkmale:
hi · hj
e
hij =
n
Ursachenforschung
Statistische Ergebnisse können immer nur Hinweise auf eigentliche Ursachen
geben!!
Zum Beispiel kann statistisch festgestellt werden, dass die Sterblichkeit in einzelnen Berufen unterschiedlich ist, der Beruf also Einfluss auf die Sterblichkeit
hat.
Warum das so ist, kann uns aber die Statistik nicht sagen
Wenn statistisch ein Zusammenhang zwischen zwei Merkmalen x und y festgestellt wird, dann kann nicht allgemein gesagt werden, ob x die Ursache von
y ist oder umgekehrt oder ob überhaupt ein Zusammenhang besteht.
Mögliche Zusammenhänge zwischen x und y
• x ist die Ursache von y
• y ist die Ursache von x
• x und y sind beide Wirkungen einer anderen Ursache z
• x und y sind wechselseitig Ursache einer dritten Wirkung
Statistisch nachgewiesene Zusammenhänge haben immer nur Wahrscheinlichkeitscharakter!!
42
3 Analyseverfahren
3.5 Korrelation
Nicht alle Zusammenhänge sind gleich stark!
Zusammenhang bedeutet nicht zwangsläufig Verbindung zwischen den Variablen.
Korrelation beschreibt die Verbundenheit von Merkmalen, d.h. die Stärke und
ggf. die Richtung des Zusammenhangs = Interdependenz
Korrelationskoeffizienten (r) sind im Nenner normiert
Wert = ± 1
Wert = 0
→ vollständige Korrelation
→ keine Korrelation
r>0
r<0
r=0
→ positiv korreliert
→ negativ korreliert
→ nicht korreliert
r=+1
r=-1
→ stark positiv korreliert
→ stark negativ korreliert
43
3 Analyseverfahren
Bravais-Pearson-Korrelationskoeffizient
→ zugeschnitten auf kardinale Merkmale
→ misst Stärke und Richtung des Zusammenhangs
Der Bravais-Pearson-Korrelationskoeffizient geht vom arithmetischen Mittel
aus und setzt die Summe der durchschnittlichen Abweichungen aller Merkmalswerte in Beziehung zur Summe der mittleren und quadratischen Abweichung (Varianz).
n
P
RBP =
(xi − x) · (yi − y)
i=1
n
P
(xi − x)2 ·
n
P
(yi − y)2
i=1
i=1
Rangkorrelationskoeffizient von Spearman
→ zugeschnitten auf ordinale Merkmale
→ misst Stärke und Richtung des Zusammenhangs
→ Ist auf die pseudokardinale“ Ausprägung der Reihenwerte ausgerichteter
”
Bravais-Pearson-Korrelationskoeffizient
Der Rangkorrelationskoeffizient von Spearman basiert nicht auf den Originalwerten der Reihe, sondern auf den Rangnummern Ri (in der Regel den Werten
der x-Reihe) und bildet dann für die andere Reihe (in der Regel der y-Reihe)
0
die zugehörigen Rangnummern Ri .
6·
RSp = 1 −
n
P
i=1
0
(Ri − Ri )2
(n − 1) · n · (n + 1)
Kontingenzkoeffizient
→ zugeschnitten auf nominale Merkmale
→ misst nur die Stärke des Zusammenhangs
→ In der Kontingenztabelle sind die tatsächlich beobachteten Häufigkeiten ermittelt worden (Abschn. 3.4.1).
Informationen über die gemeinsame Verteilung unabhängiger Merkmale sind
in den Randhäufigkeiten beschrieben (Abschn. 3.4.1)
→ Aus den in der Kontingenztabelle ermittelten Randhäufigkeiten werden die
Abweichungen der Einzelwerte vom arithmetischen Mittel hij − e
hij berechnet
und die quadratische Kontingenz errechnet:
Zeilen Spalten
z}|{ z}|{
n
n
X
X
(hij − e
hij )2
X2 =
e
hij
i=1
j=1
44
3 Analyseverfahren
Kontingenzkoeffizient: K =
q
χ2
n+χ2
→ χ2 und K = 0, wenn beide Merkmale unabhängig sind.
K erreicht nicht ganz den Wert von 1
→ hängt nicht ab von n, sondern von der Tabellengröße
• Zeilenzahl und
• Spaltenzahl
q
Kmax = MM−1 für M = min {k, l} (k=Zeilenzahl, l=Spaltenzahl)
→ Die Abhängigkeit von k und l erschwert den Vergleich bei unterschiedlichen
Tabellengrößen.
K=
K
Kmax
Korrigierter oder normierter Kontingenzkoeffizient
3.6 Regression
Ziel der Regressionsrechnung ist die Abhängigkeit zwischen den Variablen x
und y festzustellen = Dependenz
Abhängigkeiten der y-Werte von den x-Werten können z.B. beschrieben werden:
• Berechnen der für die verschiedenen x - Werte resultierenden bedingten
Verteilungen der y - Werte (Abschn. 3.4.1)
• Berechnen von speziellen aus den bedingten Verteilungen berechneten
Lageparametern in Abhängigkeit von den x - Werten, z.B.
– bedingter Modus (bei nominalen Merkmalen)
– bedingtes arithmetisches Mittel (bei kardinalen Merkmalen)
• Ermittlung einer möglichst einfachen, dem Streuungsdiagramm angepassten Funktion (im Prinzip nur bei kardinalen Merkmalen möglich)
Mit Hilfe der Regressionsanalyse soll diejenige Funktion gefunden werden, bei
der die Summe der quadrierten empirisch beobachteten Werte von der Funktion am geringsten ist (C.F. Gauß: Methode der kleinsten Quadrate):
45
3 Analyseverfahren
Abbildung 9: Lineare Regressionsfunktion
Abbildung 10: Nichtlineare Regressionsfunktion
Q=
n
X
(yi − ybi )2 → Minimum
i=1
→ Keine andere Regressionsfunktion könnte die Summe der Quadratflächen
verringern!
x = unabhängige Variable = Regressor
y = abhängige Variable = Regressand
Der Minimalwert der Regressionsgeraden eignet sich nicht als Maß der Anpassungsgüte. Stattdessen benutzt man die maßstabsunabhängige und auf das
Intervall [0, 1] normierte Größe:
46
3 Analyseverfahren
n
P
R2 =
i=1
n
P
(b
yi − y)2
(yi − y)2
i=1
= Determinationskoeffizient
= Bestimmtheitskoeffizient
= der durch die Regression erklärte Anteil der Varianz
→ Je größer R2 , desto stärker werden die empirischen Werte durch die theoretischen yb-Werte determiniert.
3.7 Multivariate Verfahren
Mehrdimensionale Häufigkeitsverteilungen können sog. Multivariaten Analysemethoden unterzogen werden, die die Beziehungen zwischen mehreren Variablen untersuchen.
Die verschiedenen multivariaten Analysen sind häufig für jeweils unterschiedliche Arten der Merkmale (kardinal, ordinal, nominal) und deren Kombinationen entwickelt worden.
Bespiele:
• Varianzanalyse
Regressand: kardinale Merkmale
Regressor: Variable: nicht kardinale Merkmale
• Regressionsanalyse
Regressand: kardinale Merkmale
Regressor: Kardinale Merkmale
→ Regressionsanalysen sind in den letzten Jahrzehnten erheblich verfeinert“
”
worden, z.B. durch Logarithmieren
• Log-lineare Modelle (lineare Regression für ordinale Merkmale)
• Ordered logit models ordered probit models (multiple Regression für
dichotome ordinale Merkmale)
→ Faktorenanalyse
In der Regel ist zur Erklärung menschlicher Verhaltensweisen oder allgemeiner
sozialer Phänomene eine Vielzahl von Variablen zu berücksichtigen. Je größer
47
3 Analyseverfahren
die Zahl der notwendigen Variablen wird, umso weniger ist gesichert, dass diese auch tatsächlich alle unabhängig voneinander zur Klärung des Sachverhalts
notwendig sind. Bedingen sich die Variablen gegenseitig, so führt die Einbeziehung aller Variablen zu unbefriedigenden Erklärungswerten.
Die Faktorenananlyse versucht einen Beitrag zur Entdeckung von untereinander unabhängigen Variablen zu finden und damit zur Reduktion auf wenige
wichtige Variable beizutragen.
48
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Im Folgenden wird die Sozialstruktur in Deutschland mit Hilfe von sozial relevanten Merkmalen beschrieben:
• Demographische Entwicklung
• Änderungen im ökonomischen System
• Änderungen im Bildungssystem
• Wandel des Schichtgefüges
• Wandel der Lebensformen
4.1 Industriegesellschaft im 19. Jahrhundert5
Die aktuelle soziale Struktur in Deutschland ist Ergebnis von grundlegenden
Entwicklungen im 19. Jahrhunderts.
→ Industriegesellschaft
= Dominanz der Industrie im ökonomischen System
Industrielle Revolution
Heute: moderne Industriegesellschaft = Hinweis, dass heutige Sozialstrukturen von industriellen Produktionsweisen beeinflusst werden. → technologische,
wirtschaftliche und soziale Entwicklungen sind Kern des sozialen Wandels.
4.1.1 Mittelalter
• Verlagssystem: Herstellung von Waren in Heimarbeit im Auftrag eines
Unternehmers (Verleger)
• Manufaktur (Vorläufer der Fabrik): Arbeitsteilige Lohnarbeit von Handwerkern verschiedener Berufe → Beispiel: Meißener Porzellan Manufaktur (als Staatsbetrieb im Merkantilismus gegründet)
4.1.2 19. Jahrhundert
1. Vorausgegangene und begleitende Technische Revolution
• Chemie (Justus von Liebig) → chemische Düngemittel, Vierfelderwirtschaft möglich
• Elektrizität (James Watt) → Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie,
Textilindustrie (Spinn- und Webmaschinen)
• Dampf (Umsetzung aus natürlicher Energie → Dampflok, Dampfschiffe)
5
Angelehnt an Geißler (2006)
49
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Eisenbahn (Transport- und Verkehrswesen)
• Kommunikation (Telegraph, Rundfunk, Telefon)
→ Erforderte mehr Kapital und massenhafte Nutzung von Rohstoffen
→ Entstehung neuer Märkte, mit gegenseitig verstärkenden Wechselwirkungen
2. Durchbruch der Industrieproduktion:
• Maschinen und Maschinensysteme ersetzen die Produktion mit der
Hand und mit einfachen Handwerkszeugen und werden systematisch eingesetzt zur Gütererzeugung
• Produktion erfolgt in Großgruppen bzw. Großbetrieben (Fabrik),
nicht mehr in kleinen Gruppen wie in der Familie oder in Kleinstbetrieben
• Damit wird höherer Grad an Arbeitsteilung möglich
• Groß- und Massenproduktion ermöglichen Rationalisierung und steigern die Produktivität
• Gleichzeitig werden qualitativ neue und hochgradig künstliche Arbeits- und Zeitdisziplin möglich (z.B. Schichtarbeit)
• Wissenschaftliche Forschung zur Erfassung und Gliederung der Arbeitsabläufe und Produktion verzahnen sich (Taylorismus)
→ Entwicklung von Bürokratisierung und Verwissenschaftlichung
• Karl Marx (1818 - 1883): Industriekapitalismus
– Privateigentum an Produktionsmitteln
Kleine Klasse von Kapitalbesitzern: private Verfügung über die
Produktionsmittel (Produktionsfaktor: Kapital)
Grosse Klasse lohnabhängiger Arbeiter (Produktionsfaktor: Arbeit)
– Erzeugung von Mehrwert
Arbeiter schaffen mehr Werte als ihnen Lohn gezahlt wird =
Ausbeutung der Arbeiter
Der andere Teil der Wertmenge = Mehrwert, fällt den Kapitalbesitzern zu → zum Teil Reinvestition in Unternehmen =
ständige Vermehrung ihres Kapitals (Akumulation)
– Gewinnstreben
Profitmaximierung = Antrieb der Wirtschaft
– Marktkonkurrenz
Zentrale Steuerung der Produktion
50
4 Sozialstrukturen in Deutschland
→ Industrialisierungsprozess in Deutschland zeitlich verzögert
gegenüber England und Frankreich
– Preußen 1849: 5,4% Fabrikarbeiter an den Beschäftigen insgesamt
– Preußen 1861: Industrie von Kleinbetrieben mit 17 - 21 Beschäftigten; Großunternehmen seltene Ausnahme
→ Industrialisierungsschub im Kaiserreich → Ende des 19. Jahrhunderts
• Fourastié Modell (1949)
Entwicklung von der Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft Indikatoren: Wertschöpfung (Sozialprodukt = Summe der wirtschaftlichen Leistungen in einem Gebiet und einem Jahr) und Zahl der
Beschäftigten
– Primärer Sektor : Land- und Forstwirtschaft, Fischerei ↓
– Sekundärer Sektor : Produzierendes Gewerbe (Industrie und Handwerk), Bergbau ↑
– Tertiärer Sektor : Dienstleistungen - ↑
Abbildung 11: Nettosozialprodukt (Gesamtheit aller wirtschaftlichen Leistungen in einem bestimmten Gebiet und einer bestimmten Periode) nach Wirschaftssektoren 1850-2004 (Deutsches Reich und Bundesrepublik,
1950-1990 alte Länder, danach Gesamtdeutschland); Quelle: Geißler
(2006)
51
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.1.3 Gründerzeit (Ende des 19. Jahrhunderts)
• Kapitalbestand und Sozialprodukt wuchsen gewaltig
• Gestiegene Arbeitsproduktivität
• Höheres Arbeitsvolumen wegen wachsender Bevölkerung,
• Jedoch: Pro Kopf Nettoinlandseinkommen stieg um die Hälfte weniger
als Kapitalbestand und Sozialprodukt
4.1.4 Industrielle Produktion
• Shift von Montan- und Konsumgüterindustrie (Textil, Bekleidung, Leder) zu Metall-, Chemieindustrie und Elektrotechnik
• Eisenbahn
1850: 5 900 km
1870: 18 900 km
1880: 34 000 km
1910: 63 000 km
stimulierte Bergbau und Eisenindustrie
verkürzte Transportzeiten
verringerte Transportkosten
ermöglichte Bildung industrieller Ballungszentren
4.1.5 Beschäftigte
• 1890: Gleich viele Beschäftigte in Landwirtschaft und Industrie, Handwerk
• Lohnarbeiter:
1882: 64%
1907: 75%
• Anteil derjenigen, die sich nicht oder nicht allein aus eigener Erzeugung
ernähren können, sondern auf den Markt angewiesen sind, wächst stark
an
→ Um die Jahrhundertwende 1899/1900 dominierte die industrielle Wertschöpfung das Beschäftigungssystem
• Hochindustrialisierung ∼ 1. Wirtschaftswunder
• Konzentration: Großbetriebe, Kapitalgesellschaften (häufig: AG)
52
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Kartellbildung (Marktbeherrschung durch Absatz und Preisabsprachen):
Insbesondere im Kohlebergbau, Eisen- und Stahlindustrie, Kaliindustrie
und chemische Industrie
• Wirtschaftsverbände (Bund der Industriellen, 1895; Bund der Landwirte,
1893)
• Gewerkschaften
Abbildung 12: Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen 1850-2004 (Deutsches Reich
und Bundesrepublik, 1950-1990 alte Länder, danach Gesamtdeutschland); Quelle: Geißler (2006)
4.1.6 Von der Ständegesellschaft zur Klassengesellschaft
4.1.6.1 Stände
scharf umrissen durch Tradition, Sitte und Recht mit jeweiligen Verpflichtungen, Privilegien und Benachteiligungen
• Adel
• Geistliche
• Bürger
• Bauern
– Darunter: Unterbäuerliche und unterbürgerliche Schichten
53
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.1.6.2 Klassen
Zugehörigkeit weitgehend abhängig von ökonomischen Faktoren (Stellung im
Produktionsprozess, Besitz und Einkommen)
• Oberschichten
– Adel → kaum angetastet, aber Wegfall von rechtlichen Privilegien
– Kapitalbesitzendes Großbürgertum → spaltete sich aus dem Bürgertum ab und etablierte sich als industrielle Führungsschicht (Marx:
Kapitalisten“, Bourgeoisie“) → Abwehr der Ansprüche der neuen
”
”
Unterschichten, sozial und politisch konservativ
– Akademisches Bildungsbürgertum → Expansion von Hochschulen
∼ höhere Beamte, Geistliche, freie Berufe (Anwälte, Ärzte, Apotheker), später auch Manager, Ingenieure, Naturwissenschaftler →
Träger liberaler Ideen → öffnete sich für kleinbürgerliche Aufsteiger
• Mittelschichten
– Wohlhabendes Besitzbürgertum
∗ Besitzbürger, die von der Industrialisierung profitierten
∗ Kleinbürger, die von der Industrialisierung bedroht wurden =
Mittelstände, kleine Handwerker (Verdrängung von Webern,
Schneidern, Schuhmachern etc; dagegen profitierten Baugewerbe, Bäcker, Metzger; neue Berufe für Dienstleistungen (Elektriker, Installateure, Kfz-Schlosser) entstanden; kleine Händler,
Kleinbauern)
– Neuer Mittelstand von Angestellten → ab Mitte 19. Jahrhundert:
kaufmännische Angestellte ( Handelshäuser, Warenhäuser, Banken)
und technische Angestellte (Techniker, Werkmeister, Betriebsbe”
amte“) → höheres Einkommen (Gehalt statt Lohn) als Arbeiter,
sicherere Arbeitsplätze, bessere Arbeitsbedingungen, häufig besser
qualifiziert als Arbeiter, bessere berufliche Aufstiegschancen → Abgrenzung vom Proletariat, Orientierung an bürgerlichen Mittelschichten
• Unterschichten
– Proletariat → kein Eigentum, lebenslänglich Lohnarbeit, zeitweise
arbeitslos → viele Gruppen mit unterschiedlichen Lebensbedingungen, z.B.
∗ Landarbeiter
∗ Fabrikarbeiter
∗ Gesinde
54
4 Sozialstrukturen in Deutschland
∗ Dienstpersonal
∗ Handwerksgesellen
∗ Heimarbeiter
∗ Tagelöhner
∗ Gelegenheitsarbeiter
∗ Vagabunden
∗ Asylbewohner
→ Grosse Teile lebten Anfang des 19. Jahrhunderts verarmt
und in bedrückender Not → Massenelend, Pauperismus wegen
anfänglichem Überangebot an Arbeitskräften
– Industriearbeiter → Verelendung, Entfremdung, Ausbeutung → trugen relativ einseitig die Kosten der Industrialisierung und der daraus resultierenden Wohlstandssteigerung → harte Arbeitsbedingungen, laute Fabrikhallen, kasernenmäßige Disziplin, niedrige Löhne,
13 und mehr Stunden tägliche Arbeitszeit, schlecht bezahlte Frauenund Kinderarbeit, enge und überbelegte Wohnungen in schmutzigen
Mietskasernen
Demgegenüber: Allgemeine Verbesserung der Lebensbedingungen
∗ 1871 - 1913: Nahezu Verdoppelung der Reallöhne der Arbeiter
∗ Bis 1914: Rückgang der täglichen Arbeitszeit auf durchschnittlich 9,5 Stunden
∗ Kaiserreich: Arbeitslosenquote <3% = Vollbeschäftigung, kaum
Dauerarbeitslosigkeit
∗ Anfänge eines sozialen Netzes“: Gewerkschaften, Arbeiterver”
eine, Bismarck’sche Sozialgesetzgebung
∗ Wegfall von Hungersnöten wg. Produktionssteigerung in der
Landwirtschaft (Justus Liebig: Kunstdünger)
Große soziale Unterschiede zwischen den Schichten, aber
auch innerhalb der Arbeiterschaft
Gravierende Ungleichheiten der Lebenschancen Benachteiligte Gruppen
4.1.7 Wandel der Bevölkerung
Bevölkerungszuwachs in Deutschland → Ursachen s. Abschnitt 4.2
1816: 24,8 Mio
1850: 35,5 Mio >40% in 34 Jahren
1910: 65 Mio = 83% in 60 Jahren
55
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Bevölkerungswachstum trotz mehrerer Auswanderungswellen >3 Mio Deutsche, vornehmlich in die USA nach Reichsgründung
Massenwanderung → insbesondere Unterschichten
• Push aus den übervölkerten Agrarregionen
• Pull in die neuen Industriezentren
→ Zunächst Nahwanderung in die Stadt = Verstädterung = Großstadtwachstum = Landvolk wurde zum Stadtvolk = Erhöhung der Schichtunterschiede → Weiterziehen auf der Suche nach Arbeit
→ dann Fernwanderung aus West- und Ostpreußen, Pommern, Posen,
Schlesien, auch aus Polen, Masuren, nach Industriegebieten im Westen
= Arbeitsimportland
4.1.8 Wandel im Bildungswesen
• Elementare Grundausbildung der Masse der Bevölkerung
– Schulpflicht
– Ausbau des Volksschulwesens → 1880:Schulbesuch faktisch 100%
→ 1911: Analphabetentum fast völlig abgebaut
• Ausweitung der kleinen Minderheit mit höheren Bildungsabschlüssen
– Differenzierung weiterführender Bildungsbereiche → Mittelschulen
→ neuhumanistische Gymnasien →Realgymnasien → Oberrealschulen
– Grosse Masse mit Minimalabschlüssen → sehr kleine Schicht mit
höherer und höchster Bildung
– Starke Aufstiegsbarrieren, erst in Bewegung durch Bildungsreformen in der DDR und der Bundesrepublik
4.1.9 Strukturwandel der Familie
Familie = tragendes Bauelement des vorindustriellen Sozialgefüges = soziale,
rechtliche, politische, besonders wirtschaftliche Einheit primär für die Selbstversorgung → Familienwirtschaft, patriarchalische Hausgemeinschaft mit verwandten Familienmitgliedern und Knechten, Mägde auf den Bauernhöfen, Gesellen, Lehrlinge bei den Handwerkern und Dienstboten und Dienstmädchen
beim Adel und gehobenem Bürgertum, Basis der Arbeitsgemeinschaft und
Produktionsstätte
Langfristiger Strukturwandel : Erweiterte Drei-Generationen-Familie konnte bei
verarmten Bauern, proletaroiden Handwerkern und Kleinhändlern, bei den unteren Schichten der Landarbeiter, Heimarbeiter und Tagelöhner aus materiellen Gründen nicht praktiziert werden. Große Teile der Bevölkerung mussten
56
4 Sozialstrukturen in Deutschland
ohne eigene Familie leben, bestimmten Bevölkerungsgruppen war die Heirat
rechtlich untersagt, anderen fehlten die erforderlichen finanziellen Mittel.
• Erweiterte bäuerliche Großfamilie überlebte die Industrialisierung, verlor aber an prägender Bedeutung
• Städtisches Handwerk verlor ebenfalls an prägender Bedeutung: ökonomisch schwache Klein- und Kleinstbetriebe proletarisierten, gewerbliche
Großbetriebe entstanden; Wohnung und Arbeitsstätten wurden getrennt
→ beides führte zum Entstehen veränderter Familienzusammensetzung
• Bürgerliche Familie entwickelt sich zur Gemeinschaft für Erziehung, Konsum, Freizeit und Entspannung = Zufluchtstätte nach den Mühen der
Arbeit, individualisiert und intimisiert durch Emotion, Liebe, persönliche
Kommunikation und geistige Gemeinschaft → Beibehaltung des Ungleichheit der Geschlechter (Patriarchalismus): Mann = Rolle des Ernährers, Frau = dienende Rolle der Ehefrau und Mutter
• Industriearbeiterfamilien fehlten die materiellen Voraussetzungen zur
Durchsetzung einer bürgerlichen Familie: Lange Arbeitszeiten, erschöpfende Frauen- und Kinderarbeit, beengte und schlechte Wohnverhältnisse;
auch hier Patriachalismus
• Beschränkung der Heirat für Knechte, Mägde und Gesellen, Dienstboten
wurde aufgehoben, Heirat wurde schließlich zur Norm.
4.2 Bevölkerungsentwicklung
Der Begriff bevölkern“ ist eine Verdeutschung des im Mittelalter gebräuch”
lichen Wortes peuplieren“, mit dem eine systematische, planmäßige mensch”
liche Besiedlung eines Gebietes bezeichnet wurde. Bevölkerung bezeichnete
ursprünglich das Ergebnis einer von der Obrigkeit angeordneten Ansiedlung
von Menschen.
Heute werden unter Bevölkerung die Einwohner eines abgegrenzten Gebiets
verstanden. Das sind alle Personen, die in einem bestimmten Gebiet leben
und somit die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Situation dieses Gebietes
maßgeblich prägen. Durch die ständig zunehmende Mobilität der Bevölkerung
und insbesondere durch die wachsende Zahl von Personen mit mehreren Wohnsitzen ist die Diskrepanz zwischen dem vorgenannten idealtypischem Bevölkerungsbegriff und dem empirischen Gattungsbegriff (s. Abschnitt 2, S. 19),
mit dem die Bevölkerung am Wohnort statistisch erfasst wird, immer größer
geworden.
Die bevölkerungswissenschaftliche Theorie des demographischen Übergangs beschreibt die Entwicklung der allgemeinen Geburten- und Sterbeziffern während
57
4 Sozialstrukturen in Deutschland
der Phase des Übergangs eines Landes von der Agrargesellschaft zur postindustriellen Gesellschaft. Das Schema des demographischen Übergangs zeigt aus
heutiger Sicht fünf Phasen der Entwicklung von allgemeinen Geburten- und
Sterbeziffern. Sie stellen den Übergang von der vorindustriellen Bevölkerung
am Beginn des 19. Jahrhunderts zur modernen städtischen Bevölkerung im 20.
Jahrhundert und der postindustriellen Bevölkerung zum Ende des 20. Jahrhunderts dar. Dieses auch als Transformationstheorie bezeichnete Schema unterliegt heftiger Kritik.
Das Schema des demographischen Übergangs vernachlässigt räumliche Bevölkerungsbewegungen, vermittelt aber Vorstellungen über natürliche Bevölkerungsentwicklung.
Abbildung 13: Schema der verschiedenen Phasen der Entwicklung von allgemeinen Geburten- und Sterbeziffern im Industrialisierungsprozess (Europäisches Modell); Allgemeine Geburten- und Sterbeziffern auf 1 000
Einwohner; Quelle: Scheuerer (2007)
Der Bevölkerungsbestand hat sich in Deutschland seit 150 Jahren kontinuierlich erhöht (Bevölkerungswachstum)
• nach dem 2. Weltkrieg in der Bundesrepublik weiter erhöht (mit kurzzeitiger Ausnahme Mitte der 1980er Jahre)
→ Einwanderungsland
• in der DDR seit 1949 kontinuierlich gesunkener Bevölkerungsbestand
(Bevölkerungsverlust) (mit Ausnahme kurze Zeit nach Mauerbau)
→ Auswanderungsland
58
4 Sozialstrukturen in Deutschland
3 Bedingungsfaktoren
• Natürliche Bevölkerungsentwicklung (Geburten, Sterbefälle)
• Soziale Bevölkerungsentwicklung (Heirat, Scheidung, Schwangerschaftsabbrüche)
• räumliche Bevölkerungsentwicklung (Wanderungen)
Der Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland hat sich in 100 Jahren von
1900 bis 2000 grundlegend verändert – Mitte der 1970er Jahre weiterer scharfer
Wandel – und wird sich ceteris paribus zum Dönerspieß entwickeln.
59
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Abbildung 14: Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland; Quelle: BT-Drucksache
14/8800; Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland. Häufig spricht
man bei der graphischen Darstellung der Altersstruktur von einer
Bevölkerungspyramide, bei der die neugeborenen Kinder den stärksten
Jahrgang stellen und sich mit zunehmendem Alter, als Folge von Sterblichkeit, die Besetzungszahlen der Jahrgänge verringern. Der Altersaufbau im Deutschen Reich 1910 ergab eine solche Pyramide. 1950
waren dann in Folge der beiden Weltkriege und der Weltwirtschaftskrise deutliche Kerben in der Pyramide zu erkennen. Heute erinnert
der Altersaufbau nicht mehr an eine Pyramide, sondern an einen Tannenbaum. Im Jahr 2050 wird der Altersaufbau eher einem Pilz ähneln,
indem die jüngeren Altersjahrgänge deutlich geringer besetzt sind als
die fortgeschrittenen Altersjahrgänge
60
4 Sozialstrukturen in Deutschland
→ Statistische demographische Alterung
Altersquotient (Erwerbsfähige (20-60 Jahre) - Rentner (60 Jahre und älter))
steigt:
1950: 100 - 25
2000: 100 - 44
2050: 100 - 78
→ Statistische demographische Unterjüngung
Dagegen: Jugendquotient (Erwerbsfähige (20-60 Jahre) - Kinder/ Jugendliche
(<20 Jahre)) rückläufig!
→ Entscheidend Gesamtbelastung!
Abbildung 15: Altersklassen-Quotienten, ergänzt um Gesamtbelastung; Quelle: Geißler (2006)
Notwendige Einwanderungen in Deutschland bis 2050 lt. UN Bevölkerungsprognose 2001 bei konstanter Fertilität und steigender Lebenserwartung:
• Erhalt der Wohnbevölkerung: 344 000 p.a.
• Erhalt der Erwerbsbevölkerung (15 bis 65-Jährige): 487 000 p.a.
• Erhalt der Quote der 15 - 64-Jährigen zu den 65-Jährigen und Älteren:
1 630 000 p.a.
Probleme:
• Renten (Umlageverfahren → wer keine Kinder hat, profitiert von Kindern anderer → Ausbeutung der Familien mit Kindern (BVerfG) +
längere Ausbildungszeiten + frühere Beendigung des Berufslebens (Vorruhestandsregelungen)
• Krankenversicherung
• Pflegeversicherung
61
4 Sozialstrukturen in Deutschland
→ Westdeutschland
1. Wachstumsphase - Babyboom
2. Vertriebene (ca. 8 Mio. im Gefolge des 2. Weltkriegs)
3. Übersiedler aus der DDR (1949 - 1961: 2,7 Mio.)
4.
Gastarbeiter“ (1961 -1974: 3,5 Mio. Ausländer)
”
5. Stagnation (1961: Mauerbau; 1973: Anwerbestopp für Ausländer
6. Übersiedler aus der DDR (1989 ff)
→ DDR – durchgängiger Bevölkerungsverlust
→ Vereinigtes Deutschland – kein Bevölkerungswachstum, jedoch regionale Umschichtung (seit 1990: 1,5 Mill. Bevölkerungsverlust in ostdeutschen
Ländern)
Abbildung 16: Bevölkerungsentwicklung im Gebiet der heutigen Bundesrepublik
Deutschland 1939-2004 (in Millionen) (Seit 2001 ohne Einbeziehung
Berlins), ergänzt um wichtige Einflussfaktoren; Quelle: Geißler (2006)
62
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.2.1 Natürliche Bevölkerungsentwicklung
Kein Ersatz der Elterngeneration seit Anfang des 20. Jahrhunderts,
Ausnahmen (jeweils nach vorausgegangenen Krisen):
• Deutschland nach dem 1. Weltkrieg und nach der Weltwirtschaftskrise
• Westdeutschland 1955 bis 1974
Bevölkerungspolitik der DDR führte nicht zum Ersatz der Elterngeneration!
Zahl der Lebendgeborenen wird überlagert von der Altersstruktur der Bevölkerung!
Säkularer Bevölkerungsrückgang: Nach Einführung der Pille (Mitte der 1960er
Jahre und Freigabe der Schwangerschaftsabbrüche (DDR: 1968; Bundesrepublik: 1974) → Periodische allgemeine Fruchtbarkeitsziffer der Frauen 15 - 45
ist beeinflusst von der Altersstruktur, periodische totale Fruchtbarkeitsrate6
pendelt sich in Westdeutschland bei 1,3 - 1,4 Kindern je Frau ein, beträgt
in der DDR zur Wende 1,5 Kinder je Frau, sinkt in Ostdeutschland bis 1994
radikal ab und schwankt seitdem zwischen 1,2 und 1,3 Kindern je Frau.
Frauen-Geburtenjahrgänge
1940
1950
1960
∼ 2,0 Kinder je Frau
1,7 Kinder je Frau
1,6 Kinder je Frau
Tabelle 1: Kohortenfertilität
6
Hierbei wird unterstellt, dass alle in das gebärfähige Alter eintretenden Frauen auch das
Ende des gebärfähigen Alters erleben und während dieser Zeit im jeweiligen Alter dieselbe Fruchtbarkeit hätten, die die Frauen in den verschiedenen Altersjahren im Beobachtungsjahr hatten. Die tatsächliche Zahl der Kinder je Frau kann nur mit Hilfe der
Kohortenfertilität ermittelt werden.
63
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Abbildung 17: Lebendgeborene 1950-2003 (in Millionen) in Deutschland (seit 2001
ohne Einbeziehug Berlins); Quelle: Geißler (2006)
Abbildung 18: Ersatz der Elterngeneration 1871/80-2004 in Deutschland (seit 2001
ohne Einbeziehug Berlins); Quelle: Höhn, Mai, Micheel (2008)
64
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Abbildung 19: Entwicklung der allgemeinen Fruchtbarkeitsziffer 1989 bis 2002 im
früheren Bundesgebiet und Thüringen. Je 1.000 Frauen im Alter von
15 bis 45 Jahren; Datenquelle: Statistisches Bundesamt, Thüringer
Landesamt für Statistik: Statistische Jahrbücher; Quelle: Scheuerer
(2007)
Abbildung 20: Entwicklung der totalen Fruchtbarkeitsziffer 1989 bis 2002 im früheren
Bundesgebiet und Thüringen; Datenquelle: Statistisches Bundesamt,
Thüringer Landesamt für Statistik: Statistische Jahrbücher; Quelle:
Scheuerer (2007)
65
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Abbildung 21: Tatsächliche Fruchtbarkeit in ausgewählten Altersklassen der Mutter
der Geburtsjahrgänge 1950, 1955, 1960, 1965, 1970, 1975 und 1980 im
früheren Bundesgebiet und Thüringen (Kohortenfertilität); Datenquelle: Statistisches Bundesamt, Thüringer Landesamt für Statistik: Statistische Jahrbücher; eigene Berechnungen; Quelle: Scheuerer (2007)
Demographisches Paradoxon: Je höher soziökonomischen Entwicklung (zumeist gemessen am Einkommen), desto niedriger ist die Geburtenrate → Opportunitätskosten von Kindern steigen, wenn die Erwerbseinkommen von Frauen berücksichtigt werden
Benachteiligte Babyboom Generation
Ursachen des Bevölkerungsrückgangs
Zusammenfassend können 28 ökonomische und sozio-demographische Variablen genannt werden, die die Fertilität beeinflussen:
• zunehmender gesellschaftlicher Wohlstand
• gesellschaftlicher Wertewandel
– Akzeptanz
– Anforderungen an die Ehe
– Rolle der Frau
• Liberalisierung der Sexualität
• unbeschränkte Verfügbarkeit sexueller Verhütungsmittel
• Pluralisierung der Lebensformen
66
4 Sozialstrukturen in Deutschland
– wachsende Zahl der Einpersonenhaushalte unter jüngeren Ledigen
– frühe Partnerschaftsbeziehung
– steigende Anzahl nichtehelicher Lebensgemeinschaften mit und ohne Kinder
– wachsender Anteil Alleinerziehender
• leichtere Wohnraumbeschaffung, da Vermieter heute weniger Vorbehalte
gegen nicht verheiratete Paare haben
• verbesserte materielle Ressourcen durch Sozialtransfer des Staates
• niedrige Erstheiratsneigung
• spätere Erstheirat
• Verlagerung der Familiengründung in einen späteren Lebensabschnitt
• Verlagerung der Erstgeburt in einen späteren Lebensabschnitt
• Verzicht auf zweite und weitere Kindern
• wachsende Kinderlosigkeit
• hohe Abtreibungsrate
• niedrig empfundene Nettoeinkommen
• hoch empfundene reale Kaufkraftverluste
• hohe Arbeitslosigkeit
• hohe Abwanderung
• Vorrang qualifizierterer Ausbildung
• (Nachhol-)Bedürfnis bei materiellen Gütern
• geringer empfundene Erwerbschancen, insbesondere der Frauen
• Probleme bei der Vereinbarkeit von Kindern mit einer Berufstätigkeit
• zurückgestellte oder geringere Wertigkeit von Kindern, die als Luxusgut
betrachtet werden
Lebenserwartung
Lebenserwartung wird als wichtiger Indikator gesellschaftlicher Modernisierung angesehen:
• Säuglingssterblichkeit
67
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Höhere Lebenserwartung der Frauen
• Höhere Lebenserwartung für Männer und Frauen in Westdeutschland
gegenüber Ostdeutschland
• Signifikanter Einfluss sozio-ökonomischer Faktoren
Abbildung 22: Lebenserwartung 1871/81-2003/05 in Deutschland; Quelle: Höhn,
Mai, Micheel (2008)
Abbildung 23: Entwicklung der durchschnittlichen Lebenserwartung bei der Geburt
1990 bis 2000 im früheren Bundesgebiet und Thüringen; Datenquelle:
Statistisches Bundesamt, Thüringer Landesamt für Statistik: Statistische Jahrbücher Abbildung 13. Quelle: Scheuerer (2007)
68
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.2.2 Soziale Bevölkerungsentwicklung
• Eheschließungen
– Seit Mitte der 1960er Jahre sinkende Heiratsneigung
– Zunahme der Zweit- und Drittehen (nach Scheidung)
– Entstehen von nichtehelichen Lebensgemeinschaften (zuvor bei Älteren Onkelehen“ zur Vermeidung von Rentenwegfall, dann auch
”
Beziehungsform jüngerer Menschen)
– Nach der Wende in Ostdeutschland drastischer Einbruch der Heiratshäufigkeit, seit 1994 wieder ansteigend, jedoch unterhalb Häufigkeit in Westdeutschland
– Nesthockerphänomen (in Westdeutschland 1972: 20% der 25-Jährigen leben im elterlichen Haushalt, 2003: 30%)
Abbildung 24: Heiratsneigung von Frauen; Quelle: Geißler (2006)
• Heiratsalter
– Anstieg des durchschnittlichen Erstheiratsalters:
Westdeutschland:
∗ Frauen: 1960: 23,7 → 2002: 28,8 Jahre
∗ Männer: 1960: 25,8 → 2002: 31,8 Jahre
69
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Ostdeutschland:
∗ Frauen 1960: 22,5 → 1988: 23,4 → 2000: 30,7 Jahre
∗ Männer 1960: 23,9 → 1988: 25,0 → 2000: 30,7 Jahre
• Ehescheidungen
– stetiger Anstieg der Scheidungsziffern
Häufung: 5. - 6. Ehejahr, Zunahme der späten Scheidung (nach 20
- 30 Ehejahren)
– Ostdeutschland nach der Wende zunächst Institutioneneffekt (Arbeitsfähigkeit der Familiengerichte)
– Relative Instabilität von Ehen, in denen die Frau ein höheres Bildungsniveau hat als der Mann
– Signifikant höhere Scheidungswahrscheinlichkeit bei Ehen, in denen
beide Partner berufstätig sind
Abbildung 25: Scheidungen; Quelle: Geißler (2006)
• Nichteheliche Lebensgemeinschaft7
– Früher Onkelehe“
”
– Heute: Verbreitete Vorphase einer Ehe (früher: Verlobung) für junge Menschen, teilweise unverbindlichere Lebensform, insbesondere
nach Ehescheidung
7
Statistische Erfassung methodisch nur schwer möglich
70
4 Sozialstrukturen in Deutschland
– Westdeutschland: 1972: 137 000 → 2004: 1,8 Mio, hauptsächlich
ohne Kinder
– Ostdeutschland: 1981: 327 000 → 2004: 580 000, hauptsächlich mit
Kindern
– Hohe soziale Akzeptanz
• Schwangerschaftsabbrüche
– Schwangerschaftsabbrüche in der DDR seit 1968 Fristenlösung: 1976:
45% der Schwangerschaften abgebrochen → 1989: 72%
– Bevölkerungspolitik ab Anfang der 1970er Jahre zur Steigerung der
Geburten
– Früheres Bundesgebiet seit 1976 Indikationslösung:
1976: 2,1% der Schwangerschaften abgebrochen, → 1989: 9,9%
– Deutschland nach der Wende: → kontinuierlich Anstieg auf 18%
abgebrochene Schwangerschaften
– Von 2000 bis 2005 haben >775 000 Geburten nicht stattgefunden
Abbildung 26: Schwangerschaftsabbrüche 1973-2005 in Deutschland; Quelle: Statistisches Bundesamt
4.2.3 Mobilität
Räumliche Bevölkerungsbewegungen = neben der natürlichen Bevölkerungsbewegung wichtiger Bestimmungsfaktor des Bevölkerungsbestands und der Sozialstruktur wie Alters-, Geschlechts-, Schichtsstrukturen.
Migration in Deutschland ist einzigartig für Industrienationen:
Frühere Bundesrepublik: ∼ Bevölkerung: 41 Millionen 1989 ohne Vertriebene
und Flüchtlinge, statt 62 Millionen → seit Jahrzehnten Zuwanderungsland
71
4 Sozialstrukturen in Deutschland
DDR: ∼ Bevölkerung: 20 Millionen 1987 ohne West-Ost-Wanderung, statt 17
Millionen.
→ während ihres gesamten Bestehens Abwanderungsland = völlig gegensätzliche Wanderungsprozesse in Ost- und Westdeutschland, bei ähnlichem Verlauf
der natürlichen Bevölkerungsbewegung.
→ Flüchtlinge und Vertriebene aus den Ostgebieten (1944-1950)
Folge des 2. WK: 14 Millionen Deutsche gezwungen Ostmitteleuropa zu verlassen: 1,7 Millionen überlebten Flucht und Vertreibung nicht
Frühere Bundesrepublik : Aufnahme von 8 Millionen
• Zunächst Integrationsprobleme; gesellschaftliche Eingliederung Anfang
der 1960er Jahre vollzogen (Nachkriegswunder), jedoch keine aktive und
durchgängige Flüchtlingspolitik
DDR: Aufnahme von etwa 4 Millionen
• Zunächst ebenfalls Integrationsprobleme; Flüchtlinge und Vertriebene
auch hier ökonomisches Potential
→ (Spät-) Aussiedler aus Ost- und Südosteuropa (1950 bis heute)
1950 - 2004: ∼ 4,5 Millionen
1988 - 2000: davon ∼ 2,7 Millionen
Zuwanderung in die Bundesrepublik
Erhebliche Schwankungen im Zeitablauf; Deutsche unter Deutschen“; nach
”
Wegfall der Ausreisebeschränkung in Osteuropa ab 1988 sprunghafter Anstieg; in der Folgezeit politische Restriktionen (Kontingentierung, ausreichende
Deutschkenntnisse); zugleich materielle Zuwendungen an deutsche Volkszu”
gehörige“, um zum Verbleib zu animieren und Aussiedlungsdruck zu mildern.
• Verschärfung der Integrationsproblematik in den 1990er Jahren
• Starker Zusammenhalt der Aussiedlerfamilien
• Zunehmend stärkerer Aussiedleranteil der Jüngeren als der der Älteren
Heute Problemgruppe junge Aussiedler (Sprachprobleme) → benachteiligte
Gruppe, aber auch auffällige Jugendliche (Cliquenbildung, übermäßiger Alkoholund Drogenkonsum; Vandalismus, Kriminalität) → Züge einer Integationskrise
zu erkennen.
→ Flüchtlinge und Übersiedler aus der DDR (1945-1961, 1989)
3,1 Millionen aus der DDR in die Bundesrepublik, ∼ 470 000 aus der Bundesrepublik in die DDR; >2 Millionen Auswanderung aus der Bundesrepublik
(USA, Kanada, Australien)
72
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Revolutionärer Umbau von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der DDR
– Verstaatlichung und Kollektivierung
– Aufstand 1953 und 1957
• Zwangskollektivierung der Bauern (1960), andere Sozialisierungs- und
Kollektivierungsmaßnahmen
• Mauerbau 1961 (1.1 - 13.8.: >200.000 Flüchtlinge)
• 1962 - 1988: 625 000 Zuzüge in die Bundesrepublik aus der DDR
• Bis Ender der DDR: weitere 880 000
• 1945 - 1999: 4,6 Millionen
Abbildung 27: Übersiedler und Flüchtlinge in Deutschland; Quelle: Geißler (2006)
→ Gründe der Massenabwanderung aus der DDR
• Unzureichende Unterstützung der Vertriebenen (keine staatlichen Integrationshilfen)
• Revolutionäre Umwälzung in Wirtschaft und Gesellschaft (Bauern, Handwerker, Unternehmer, Akademiker, die direkt betroffen waren oder eigene und Lebenschancen ihrer Kinder beeinträchtigt sahen)
• Mangel an Freiheit und Demokratie
• Reiseverbote in westliche Länder
73
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Wohlstandsgefälle
→ Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte (1955, 1961-2000)
Gastarbeiter; 1961-1974: 3,5 Millionen Ausländer in der Bundesrepublik
1973: Anwerbestopp → Familienintegration
1974 - 1989: 4,85 Millionen Ausländer in der Bundesrepublik
1990er Jahre: trotz Anwerbestopp steigt Ausländerbeschäftigung
2000: 7,3 Millionen Ausländer in Deutschland
→ Asylsuchende (1980-1992)
Asylsuchende aus den Krisengebieten Europas und der Welt
1980:
1992:
1993:
108 000 Antragsteller
438 000 Antragsteller aus Armuts- und Konfliktregionen der
Dritten Welt“ und nach geöffneten Grenzen aus Krisen- und
”
Kriegsgebieten Ost- und Südosteuropas
Drittstaatenregelung → ruckartiger Rückgang: 2005: 29.000
Asylsuchende
Abbildung 28: Entwicklung zur Multiethnischen Gesellschaft in Deutschland (19612004) (Früheres Bundesgebiet, ab 1991 vereintes Deutschland. Seit
2001 ohne Einbeziehung Berlins); Quelle: Geißler (2006)
74
4 Sozialstrukturen in Deutschland
→ Zukünftige demographische Entwicklung
• Weiterhin niedrige Geburtenrate, wenn nicht Rahmenbedingungen für
Geburten verbessert werden und gesellschaftliche Werte verändert werden
• Demographische Unterjüngung (Anteil der Kinder und Jugendlichen sinkt
= Echoeffekt) und demographische Alterung (Anteil der Senioren steigt)
führen zu Bevölkerungsrückgang
• Multiethnische Bevölkerung wird zunehmen: Ohne Zuwanderung Rückgang der Bevölkerung auf 59 Millionen in 2050, Ostdeutschland weit
stärker betroffen als Westdeutschland → Wirtschaft und soziale Systeme
können diese Entwicklung nicht unbeschadet überstehen → trotz eventueller Gegenmaßnahmen zur Erhöhung der Erwerbsquote (mehr Frauenerwerbstätigkeit, kürzere Ausbildungszeiten, späterer Ruhestand) würde
Deutschland bis 2050 ein Drittel seines Erwerbspersonenpotentials verlieren.
• Zuwanderungsbedarf etwa 200 000 pro Jahr → Klares Bekenntnis zu
Einwanderungsgesellschaft und Einwanderungsland und zielorientierte
Migrations- und Integrationspolitik
→ Soziallage und Schichtenzugehörigkeit ethnischer Minderheiten
• Stärker bedrohnt von Arbeitslosigkeit
• Wohnungen beengt und an Straßen in Stadtgebieten mit hohen Umweltund Verkehrsbelastungen
• Chancen der Kinder von Zuwanderern im Schulsystem sind zwar gestiegen, aber weiterhin Benachteiligung bei Bildungschancen (PISA-Studien:
Deutsche Sprachkenntnisse, Lesekompetenz, Realschulen, Gymnasien)
• Hohe Hürden beim Eintritt in die Arbeitswelt (bei Migrantentöchtern
höher als bei Migrantensöhnen)
• Niedrigere Akzeptanz von Migranten bei unteren Schichten, älteren Menschen, Bewohnern von Kleinstädten und auf dem Lande
• Fremdenfeindlichkeit mit Gewalt gegen Ausländer, gewaltbereite Rechtsextremisten
• Irreführende Vorurteile
75
4 Sozialstrukturen in Deutschland
– Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt – jedoch: Migranten füllen Lücken
auf dem deutschen Arbeitsmarkt, die nicht von einheimischen Arbeitskräften ausgefüllt werden
– Finanzielle Belastung für das deutsche Sozialsystem – jedoch: Einheimische werden durch Einwanderung jährlich um 1% des Sozialprodukts entlastet (20 Mrd. EUR)
– Kriminalität der Ausländer – Gefährdung durch Integrationsdefizite der Migrantenfamilien (hohe Arbeitslosigkeit und Armut) und
Ausbildungs- und Chancendefizite der Migrantenkinder
Abbildung 29: Schichtzugehörigkeit erwerbstätiger Ausländer in Deutschland (19912000) (1991: n=5408; 2000: n=10010); Quelle: Geißler (2006)
4.3 Einkommen-/Kaufkraftentwicklung8
4.3.1 Wohlstandsexplosion
Goldenes Zeitalter“ im Kaiserreich: Wie herrlich weit haben wir es gebracht
”
• Verdoppelung des Realeinkommens
• Verbesserung der Lebensverhältnisse
3 Jahrzehnte des Stillstands
• Stillstand und Einbrüche – Auf und Ab:
– Erster Weltkrieg
8
Angelehnt an Geißler (2006)
76
4 Sozialstrukturen in Deutschland
– Weltwirtschaftskrise mit Inflation und Massenarbeitslosigkeit
– Zweiter Weltkrieg
Unterschiedliche Entwicklungen im geteilten Deutschland
• Westdeutschland: Wohlstandsexplosion
• Ostdeutschland: konnte nicht mithalten
Wiedervereinigung
• Abbau ungleicher Lebensbedingungen
4.3.2 Frühere Bundesrepublik: Soziale Marktwirtschaft
Wohlstandsexplosion → Wirtschaftswunder
• Steiler Anstieg der Einkommen und Vermögen sowie des Lebensstandards – Massenwohlstand – Massenkonsum
• Volkseinkommen 1950-1989 real von 4 400 e auf 18 400 e (in Preisen
von 1989)
Abbildung 30: Entwicklung des Volkseinkommens 1800-2000; Quelle: Geißler (2006)
Volkseinkommen: Summe aller Erwerbs- und Vermögenseinkommen, die Inländern eines bestimmten Gebiets in einer Periode zugeflossen sind.
77
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Nettorealverdienste der Arbeitnehmer und verfügbares Pro-Kopf-Einkommen
stiegen von 1950 bis 1979 (1976 leichter Rückgang), von 1980 bis 1991 Stagnation bzw. geringe Zuwächse, seit 1992 deutliche Rückgänge infolge Lasten
der deutschen Wiedervereinigung.
Nettohaushaltseinkommen stieg gewaltig.
Wirtschaftswachstum erhöhte Lebensstandard wirtschaftlich schwacher Schichten und wurde aufgrund der Ausgangslage als Wunder“ empfunden. Subjek”
tives Wohlbefinden der Bevölkerung stieg.
Abbildung 31: Nettodurchschnittseinkommen der Arbeitnehmerhaushalte 1960-1982;
Quelle: Geißler (2006)
Ranking Deutschlands am Bruttoinlandsprodukt je Einwohner kaufkraftbereinigt in US$: 2002 Platz 16 (nach Luxemburg, Norwegen, USA, Schweiz,
Dänemark, Irland, Island, Kanada, Österreich, Niederlande, Belgien, Hongkong, Australien, Japan, Frankreich)
Vermögen (Immobilien und Geldvermögen):
2003: Durchschnittlich 150 000 e je Haushalt
78
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.3.3 DDR: Planwirtschaft:
Wohlstandssteigerung, jedoch im Vergleich zu Westdeutschland Wohlstandsdefizit
Reales Haushaltsnettoeinkommen:
1960: 30% 1970: >40% 1980: 55% 1989: 47%
gegenüber Westdeutschland – DDR lebte über ihre Verhältnisse.
Vermögen (Immobilien und Geldvermögen):
2003: 60 000 e je Haushalt
Ost-West-Wohlstandsschere: weitreichende sozialpsychologische und politische
Folgen
viele Doppelverdiener, >90% Erwerbsquote
4.3.4 Wohnungsversorgung
• Deutlich beengter, weniger modern ausgestattet in der DDR
– >50% gebaut vor dem 2. Weltkrieg gebaut
• Westdeutschland: ein Drittel vor dem 2. Weltkrieg gebaut
Höhere Wohneigentumsquote in Thüringen als in der DDR = Schwaben
des Ostens
Wohneigentum
Wohnfläche
je Person
%
qm
West
Ost
West
1950
39
15
1960/61
34
20
1970
366
24
2
7
1981/82
39
34
1989
398
35
1993
42
26
37
5
1998/99
43
31
40
2003
46
32
41
1
nicht mit Bad/WC/Zentralheizung
2
West 1982, Ost 1981
3
1988
4
1990
5
West 1998, Ost 1999
Wohnungen
ohne Bad
%
Ost
16
21
24
28
29
35
38
West
80
53
28
8
4
2
1
Ost
78
61
32
18
11
1
Wohnungen
ohne InnenWC
%
West
Ost
21
2
1
2
67
61
40
24
15
3
Wohnungen
ohne moderne
Heizung
%
West
Ost
Wohnungen
ohne moderne
Ausstattung1
%
West
Ost
193
10
4
29
213
11
7
53
45
3
69
6
1972
1980
1987
9
2002
7
8
Tabelle 2: Wohnungsversorgung 1950-2003. Quelle: Geißler (2006).
79
514
48
11
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.3.5 Haushaltsaustattung mit Gebrauchsgütern
• Deutlich aufgeholt nach Wiedervereinigung
1962
27
34
3
0
14
1973
55
75
28
7
51
West
1983
65
83
65
24
88
1988
68
86
70
29
93
2004
1960
1970
Pkw
77
3
16
1
Waschmaschine
95
6
541
0
91
Gefrierschrank
75
Geschirrspülmaschine
59
Telefon2
99
6
ISDN
22
Handy, Autotelefon
72
0
0
Farbfernsehgerät
0
15
73
87
964
Kabelanschluss
51
Hi-Fi-Anlage
0
0
38
42
72
PC
64
Internetzugang
48
1
West – Waschvollautomat. Ost 1970 bis 1983 auch andere Waschmaschinen
2
DDR – Anzahl der Hauptanschlüsse in Wohnungen je 100 Haushalte
3
1985
4
2002
Ost
1983
42
871
293
1988
52
66
43
12
16
383
52
2004
71
99
69
47
99
13
74
984
66
64
61
45
Tabelle 3: Haushaltsausstattung mit langlebigen Gebrauchsgütern 1962-2004 (in Prozent). Quelle: Geißler (2006).
4.3.6 Ursachen des Wohlstandgefälles zwischen Bundesrepublik und DDR
• Kriegsfolgen (Reparationen der DDR zu Gunsten der Siegermacht Sowjetunion: Demontagen, Warenlieferungen, Geldzahlungen etc. – DDR:
1 249 RM pro Einwohner, Bundesrepublik: 23 RM pro Einwohner)
• Einbindung der DDR in den osteuropäischen Wirtschaftsraum des Rat
für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)
• Abschirmung vom Weltmarkt
• Umgestaltung zur sozialistischen Wirtschaft und Gesellschaft,
– die zum Verlust junger, gut qualifizierter und vermutlich dynamischer Arbeitskräfte führte (Ost-West-Wanderung - s. Abschn 4.2.4)
– zu mangelnder wirtschaftlicher Produktivität (1989 etwa ein Drittel
Westdeutschlands) führte, die mit niedrigen Löhnen und Doppelverdienern realisiert wurde, und
– Wachstumsschwäche der volkswirtschaftlichen Produktion führte
Zentrale Ursachen für wachsende Unzufriedenheit, Massenflucht und
Zusammenbruch des Sozialismus dürften sein:
• Defizit an persönlicher Freiheit
• Defizit an politischer Teilhabe
• Defizit an Arbeitsqualität
• Westreiseverbot
80
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.3.7 Nach der Wiedervereinigung – Verbesserung der
Lebensverhältnisse, Annäherung
• Solidaritätspakt stellt Hilfen aus Westdeutschland zur Verfügung (Nettotransfer 1991-2003: 950 Milliarden e)
• Wachstum des ostdeutsches Bruttoinlandsprodukt je Einwohner: deutlich verlangsamt seit 1996; 2004: 64% des westdeutschen Niveaus
• Ostdeutsche Arbeitsproduktivität 2004: 72% des westdeutschen Niveaus
• Gap der Arbeitnehmerverdienste nominal verringert; real durch geringeres Preisniveau, geringere Mieten etwas niedriger
Gründe (Thüringer Landesamt für Statistik 2000):
Statistische Verdiensterhebungen finden nicht in allen Wirtschaftsbereichen statt.
Die Beschäftigungsstruktur nach dem Geschlecht der Arbeitnehmer spricht
für ein höheres Verdienstniveau der Arbeitnehmer im früheren Bundesgebiet. Abweichende Qualifikations- und Beschäftigungsstrukturen –
Ausbildung, Art der Tätigkeit, Lebensalter, Berufsjahre u.ä. – sind die
Hauptursache für die Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen, aber auch zwischen dem Produzierenden Gewerbe und dem Dienstleistungsbereich insgesamt als auch innerhalb der einzelnen Bereiche bis
hin zum unterschiedlichen Verdienstniveau zwischen einzelnen Unternehmen einer Branche.
Struktur der Arbeitnehmer und deren Entwicklung nach dem Geschlecht
stellen für ein höheres Niveau und eine bessere Entwicklung der Verdienste der Thüringer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen gewisse Hindernisse dar. Der Anteil des Verdienstes der Arbeitnehmerinnen an dem ihrer männlichen Kollegen ist in Thüringen und den neuen Bundesländern
höher als im früheren Bundesgebiet. Dies resultiert u.a. aus der z.T.
höheren Qualifikation der Frauen in den neuen Bundesländern. . . und
der stärkeren Wahrnehmung verantwortungsvoller Aufgaben durch die
Frauen.
81
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Abbildung 32: Gap der Arbeitnehmernettoverdienste 1991-2001; Quelle: Geißler
(2006)
• Einkommensexplosion in Ostdeutschland Anfang der 1990 Jahre steigert
den Lebensstandard der Bevölkerung bei weitem stärker als im Wirtschaftswunder Westdeutschlands in den 1960er Jahren
• Ausstattungslücke mit langlebigen Gebrauchsgütern geschlossen
• Verbesserungen der Umwelt
• Überdimensionierte Wahrnehmung bestehender Ungleichheiten:
– Einkommensungleichheit
– Wohnungsqualität
– Immobilienbesitz
– Vermögen
• Bestehende Defizite
– Sanierung verfallener Stadtviertel und Dörfer (auch infolge der demographischen Entwicklung)
– Zustand öffentlicher Gebäude und Einrichtungen (Schulen, Krankenhäuser, Altersheime)
Langfristiger Prozess, der nicht in 17 Jahren abgeschlossen sein
kann!
4.3.8 Einkommen
• Nettoeinkommen = verfügbares Einkommen, nach Abzug von Steuern
und Sozialabgaben
82
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Individualnettoeinkommen = Markteinkommen + Transfers, nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben
• Haushaltsnettoeinkommen = verfügbares Einkommen der wirtschaftenden Einheit Haushalt (beinhaltet Struktureffekte!)
• Nettoäquivalenzeinkommen = äquivalenzgewichtete Individualnettoeinkommen: Neue OECD Gewichtungsfaktoren, in Klammern alte Gewichtungsfaktoren:
Haupteinkommensbezieher: 1,0
Haushaltsmitglieder >14: 0,5 (0,7)
Haushaltsmitglieder <14: 0,3 (0,5)
• Statistische Angaben ungenau
– Löhne und Gehälter nicht in allen Wirtschaftsbereichen erfasst
– Zinsen aus Sparguthaben (Einkommensteuerstatistik)
– Rendite aus Wertpapieren (Einkommensteuerstatistik)
– Unsichtbares Einkommen (Betriebszuschüsse für Kantinenessen der
Werksangehörigen, verbilligte Darlehen des Arbeitsgebers u.a.)
– Schwarzarbeit
– Bei Umfragen: Unterschätzung bei hohen Einkommen, ggf. Überschätzung bei niedrigen Einkommen
4.3.8.1 Westdeutschland
Haushaltsnettoeinkommen 2003
7500 e u.mehr
7500 – 12500 e
5000 – 7500 e
3000 – 5000 e
1000 – 3000 e
500 – 1000 e
<500 e
0,5%
2,7%
9,3%
24,6%
53,3%
8,9%
0,6%
Schichtenspezifische Unterschiede:
Gute Ausbildung erhöht das Einkommen (Westdeutschland 1995)
• Mehr als das Doppelte des durchschnittlichen Nettoäquivalenzeinkommens
22% der Universitäts- und Fachhochschulabsolventen
3% der Hauptschüler mit abgeschlossener Lehre
83
4 Sozialstrukturen in Deutschland
1% der Menschen ohne Berufsausbildung
• Weniger als die Hälfte des durchschnittlichen Nettoäquivalenzeinkommens
16% der Menschen ohne Berufsausbildung
7% der Hauptschüler mit abgeschlossener Lehre
1% der Universitäts- und Fachhochschulabsolventen
Abbildung 33: Schichtspezifische monatliche Haushaltsnettoeinkommen pro Kopf
(2000)*; Quelle: Geißler (2006)
* Monatliches Haushaltsnettoeinkommen pro Kopf (im Durchschnitt betrug es 2000
in Westdeutschland 1.083 e. In Ostdeutschland 816 e: nur deutsche Erwerbstätige
ohne Auszubildende
höhere Dienstleister:
höhere Beamte, Angestellte mit hochqualifizierter
Tätigkeit / umfassenden Führungsaufgaben
mittlere Dienstleister:
mittlere / gehobene Beamte. Angestellte mit qualifizierter Tätigkeit
ausführende Dienstleister: einfache Beamte, einfache Angestellte mit Ausbildungsabschluss
Arbeiterelite:
Meister, Poliere, Industrie- und Werkmeister
Un-, Angelernte:
un- und angelernte Arbeiter, einfache Angestellte ohne
Ausbildungsabschluss
84
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.3.8.2 Ostdeutschland
• Volkseigentum
• Sozialistische Leistungsgesellschaft: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
• Nivellierung der Löhne nach unten – Niedriglohnland
• Lebensstandard durch Doppelverdiener bestimmt
• Günstige Soziallage von Arbeitern und Bauern
• Mangel an Waren und Dienstleistungen
Neue Länder
• Reprivatisierung der Wirtschaft und Immobilien
• Neuaufbau des Mittelstandes: Selbständige, Freiberufler
• Spreizung der Lohn- und Gehaltsstruktur
• Branchenspezifische Unterschiede bei Angleichung an westdeutsche Effektivlöhne (2004)
– Handel: 70% der westdeutschen Effektivlöhne
– Verarbeitendes Gewerbe: 73% der westdeutschen Effektivlöhne
– Baugewerbe: 74% der westdeutschen Effektivlöhne
– Versicherungsgewerbe: 86% der westdeutschen Effektivlöhne
– Öffentlicher Dienst: 93% der westdeutschen Effektivlöhne
– Dachdecker- und Gebäudereiniger: 100% der westdeutschen Effektivlöhne
• Materielle Gewinner
– Rentner
– Dienstleistungsberufe
– Freiberufler
• Relativ Benachteiligte
– Kleine“ Selbständige in der Startphase (geringere Eigenkapitalba”
sis)
– Langzeitarbeitslose
– Alleinerziehende
– Kinderreiche
85
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.3.8.3 Einkommen 1998 / 2003
→ Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen
1. Externe Faktoren: Anschlag vom 11.September 2001
2. Irak-Krieg
3. Schwäche der Weltwirtschaft
→ Auswirkungen für Deutschland
1. Stagnation des realen Bruttoinlandsprodukts
2. Einbruch bei Beschäftigung
3. Zunahme der Arbeitslosigkeit
4. Verschlechterung des Konsumklimas
5. Kräftiger Rückgang der Investitionen
6. Gesamtwirtschaftliche Wachstumsschwäche
7. Finanzielle Defizite bei Gebietskörperschaften (Bund, Länder und Gemeinden) und Sozialversicherungen
8. Geringe Preissteigerungsrate <2% p.a.
9. Geringer Anstieg der verfügbaren Einkommen (durchschnittlich zwischen
0,9% und 1,9% p.a.)
10. Senkung der Abgabenquote von 42,4% (1998) auf 41,2% (2003)
→ Zuwachs der Bruttolöhne und -gehälter sehr moderat
→ Zuwachs der durchschnittlichen monatlichen Haushaltsnettoeinkommen
• West: 2686 e (1. Halbjahr 1998) auf 2.895 e (1. Halbjahr 2003): nominal:
7,8%, real: 1,1%
• Ost: 2023 e (1. Halbjahr 1998) auf 2233 e (1. Halbjahr 2003): nominal:
10,4%, real: 3.5%
• Linksseitige Verteilung
• Veränderung der Verteilung bei unselbständiger Arbeit → Zunahme der
geringfügig Beschäftigten und Teilzeitbeschäftigten
• Zunahme der Disparität bei Markteinkommen
• Umverteilungssystem aus Transfers, Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen verringerte Marktdisparitäten
86
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Deutschland
Bruttoeinkommen aus unselbstständiger Arbeit1
a) aller Bezieher
Arithmetisches Mittel in Euro/Jahr
Median in Euro/Jahr
Gini-Koeffizient
b) bei Vollzeitbeschäftigung
Arithmetisches Mittel in Euro/Jahr
Median in Euro/Jahr
Gini-Koeffizient
Marktäquivalenzeinkommen der Bevölkerung2
Arithmetisches Mittel in Euro/Jahr
Median in Euro/Jahr
Gini-Koeffizient
Nettoäquivalenzeinkommen der Bevölkerung3
Arithmetisches Mittel in Euro/Jahr
Median in Euro/Jahr
Gini-Koeffizient
Früheres
Bundesgebiet
1998
2003
1998
2003
25.955
25.128
0,396
27.493
25.692
0,423
27.191
27.004
0,397
33.832
31.824
0,271
37.601
34.776
0,283
1.762
1.591
0,449
1.541
1.375
0,255
Neue Länder
1998
2003
28.747
27.630
0,422
20.556
20.724
0,357
21.950
20.738
0,403
36.236
33.860
0,257
40.089
36.744
0,270
24.648
23.749
0,264
27.889
25.970
0,285
1.864
1.619
0,472
1.872
1.701
0,436
1.968
1.718
0,461
1.282
1.162
0,482
1.403
1.190
0,509
1.740
1.564
0,257
1.607
1.445
0,257
1.803
1.624
0,258
1.254
1.182
0,211
1.462
1.335
0,226
1
Einschließlich Arbeitgeberanteile an den Sozialversicherungsbeiträgen und unterstellter Sozialbeiträge für Beamte
Summer aller Markteinkommen im Haushalt (Bruttoeinkommen aus unselbstständiger Arbeit, aus selbstständiger
Tätigkeit und aus Vermögen einschließlich des Mietwerts selbstgenutzter Wohneigentums) dividiert durch die Summe
der Äquivalenzgewichte der Haushaltsmitglieder nach der neuen OECD-Skala
3
Haushaltsnettoeinkommen (Markteinkommen zuzüglich laufender Transfers abzüglich Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung (Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil bzw. unterstellte für Beamte) und Steuern dividiert durch die
Summe der Äquivalenzgewichte der Haushaltsmitglieder nach der neuen OECD-Skala).
2
Tabelle 4: Entwicklung und Verteilung der Einkommen nach verschiedenen Ebenen
und Gebieten 1998 und 2003; Quelle: EVS, jeweils Halbjahresergebnisse,
Berechnung von Hauser/Becker 2005; Quelle: 2. Armutsbericht der Bundesregierung
4.3.9 Vermögen 1993 / 1998 / 2003
• Statistische Angaben ungenau
– Finanzierungsrechnung der Deutschen Bundesbank
– 5-jährliche Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (Teilnahme freiwillig), stets niedrigere Geldvermögen
• Grundarten des Vermögens
– Betriebsvermögen
– Immobilienvermögen (Haus- und Grundbesitz)
– Geldvermögen (Spar- und Bausparguthaben, Lebensversicherungen,
Wertpapiere, Aktien etc)
→ Vermögensbildung und -verteilung sind abhängig vom Einkommen und Lebens- und Familienzyklus! → langfristiger Prozess im
Lebensverlauf
1993
1998
2003
Gesamt
0,665
0,665
0,675
Westdeutschland
0,625
0,641
0,657
Ostdeutschland
0,718
0,682
0,671
Tabelle 5: Gini-Koeffizienten der Verteilung des Nettogesamtvermögens, Quelle: 2.
Armutsbericht der Bundesregierung
87
4 Sozialstrukturen in Deutschland
1993
Mittelwert Median
Bruttovermögen
Schulden
Nettvermögen
121,1
15,0
106,2
35,6
0,0
32,4
Bruttovermögen
Schulden
Nettvermögen
143,3
17,9
125,4
79,4
0,0
60,0
Bruttovermögen
Schulden
Nettvermögen
40,1
3,7
36,4
10,6
0,0
10,1
1998
2003
Mittelwert Median Mittelwert Median
Deutschland
133,7
45,6
161,3
67,0
20,0
0,0
27,9
0,0
113,7
38,5
133,4
49,8
Früheres Bundesgebiet
151,3
74,8
179,0
93,5
22,2
0,0
30,2
0,0
129,2
56,1
148,8
63,6
Neue Länder
56,3
16,8
76,1
25,2
10,6
0,0
16,6
0,0
45,6
15,4
59,6
21,8
Tabelle 6: Mittelwert und Median des Gesamtvermögens (in 1.000 Euro je Haushalt);
Quelle: 2. Armutsbericht der Bundesregierung
• Linksseitige Verteilung
• Ungleiche Verteilung, in Ostdeutschland etwas ungleicher mit Tendenz
zu gleichmäßigerer Verteilung, in Westdeutschland mit Tendenz zu stärkerer ungleichmäßiger Verteilung
• Oberstes Zehntel besitzt knapp die Hälfte des Nettovermögens
• Gini-Koeffizienten der Vermögensverteilung 2,5 mal so hoch wie GiniKoeffizienten des Nettoäquivalenzeinkommens (s. Tabelle 4)
• Verringerung der Haushaltsgröße → Kohorteneffekte im Vermögensaufbau:
Durchschnittliches Vermögen der jüngeren Haushalte sinkt, das der älteren
Haushalte ist gestiegen
• Nettovermögen differiert nach sozialen Gruppen
Gruppe
Arbeitnehmer
Selbstständige
Rentner
Pensionäre
Arbeitslose
Arbeitnehmer
Selbstständige
Rentner
Pensionäre
Arbeitslose
Durchschnitt in 1000 Euro
1993
1998
2003
Deutschland
99,8
106,7
120,1
268,7 274,2
296,9
99,2
101,9
129,2
178,0 195,7
252,4
48,6
55,5
48,2
Früheres Bundesgebiet
116,0 120,0
131,5
288,9 284,9
309,5
119,7 121,5
150,0
184,6 196,7
253,3
64,6
68,7
58,1
88
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Arbeitnehmer
Selbstständige
Rentner
Arbeitslose
40,8
96,4
26,5
25,3
Neue Länder
53,2
66,9
106,4
142,5
33,6
48,8
26,3
30,2
Tabelle 7: Durchschnittliches Nettovermögen nach sozialen Gruppen; Quelle: 2. Armutsbericht der Bundesregierung
4.3.10 Humanvermögen
• Männer haben höheres durchschnittliches Bildungsniveau als Frauen
• Ostdeutsche Bevölkerung stärker beim Qualifikationsniveau Lehrabschluss
und Abitur vertreten als westdeutsche Bevölkerung, bei der untere Bildungskategorien stärker besetzt sind
• Unterschiede im Qualitätsniveau zwischen Männern und Frauen sind in
Westdeutschland größer als in Ostdeutschland
• Humankapital (gemessen an öffentlichen Bildungsausgaben und dem während der Ausbildungszeit entgangenen Einkommen): Durchschnitt: 148000
e: Spanne
14 400 e (Hauptsschulabschluss) - 528000 e (Humanmediziner)
• Humankapital gleichmäßiger verteilt als die materiellen Privatvermögen
4.3.11 Sozialvermögen
Kapitalisierte Ansprüche gegenüber den sozialen Sicherungssystemen
• Krankenversicherung
• Arbeitslosenversicherung
• Gesetzliche Rentenversicherung
• Beamtenversorgung
• Betriebliche Alterssicherung
4.3.12 Erbschaften, Schenkungen
• Transfer von Immobilien oder größeren Geldbeträgen zwischen den Generationen
• Knapp 50 Milliarden p.a.
• Empfänger rd. 1 Million Privathaushalte ( 2,5% aller Haushalte)
89
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Durchschnittliche Erbschafts-, Schenkungssumme: 50000 e
• Erbschaften vergrößern die soziale Ungleichheit nicht generell: ungleichheitsverstärkende und ungleichheitsreduzierende Effekte
4.4 Wirtschaftsentwicklung9
4.4.1 Klassen, Schichten
Renate Maynz (1966)
Netzwerk der Beziehungen zwischen den sozialen Elementen vermittelten bzw.
bewirkten Zusammen des gesellschaftlichen Ganzen
Schichtung = Sozialstruktur
Assmann u.a (1997) - DDR-Soziologie
Gesamtheit der stabilen Wechselbeziehungen zwischen Teilbereichen der Gesellschaft
Klassen vor Hintergrund Eigentumsverhältnisse an den Produktionsmittel
Soziale Klassen und Schichtung
Karl Marx: Klassen → ökonomische Orientierung → Klassenbewusstsein
Max Weber: Klassen Erwerbs- und Marktchancen
Theodor Geiger (1891 - 1952): soziale Schichten → Besitz- oder Eigentumsverhältnisse, ähnliche Berufe oder ähnliche Qualifikationen → Schichtmentalität
Gemeinsam sind 3 Determinanten:
• Klassen- bzw. Soziallage: Bevölkerung kann untergliedert werden in homogene Gruppen
• Klassen- bzw. schichttypische Prägungen und Subkulturen: Verhaltensweisen, Denken, Vorstellungen, Mentalitäten, Werte; Interessen, Ideologien sind ähnlich
• Klassen- bzw. schichttypische Lebenschancen und -risiken entstehen aus
Klassen- bzw. Soziallage
Definition
Die Begriffe Schicht und Klasse fassen Menschen in ähnlicher sozioökonomischer Lage zusammen, mit der aufgrund ähnlicher Lebenserfahrungen ähnliche Persönlichkeitsmerkmale (psychische Dispositionen, Einstellungen und Wertorientierungen, Bedürfnisse und
9
Angelehnt an Geißler (2006)
90
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Interessen, Mentalitäten und Lebensstile) sowie ähnliche Lebenschancen und Risiken verbunden sind (Geißler, 2006)
Klassenanalysen beschreiben in der Regel:
• Ökonomische Situation
• Konflikt- und Machtsituation
• Historische Entwicklung
• Ursachen der Konflikte und Machtsituation
Schichtanalysen für Deutschland beschränken sich häufig auf
• deskriptive, statische Bestandsaufnahme von Soziallagen und
• Zusammenhänge zwischen den Subkulturen und/oder mit den Lebenschancen und -risiken
→ Deutsche Theoriekontroverse zwischen neomarxistischen und nichtmarxistischen Sozialforschern
Im Folgenden wird von Schicht als Oberbegriff gesprochen!!
4.4.2 Modelle sozialer Schichtung
• Modell = theoretisches Konstrukt, kein getreues Abbild der Wirklichkeit
(siehe Operationalisierung)
• Vereinfachung der komplexen Wirklichkeit
• Reduzierung auf das Wesentliche
• Vernachlässigung von Unwesentlichem
91
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.4.2.1 Zwiebelmodell von Karl Martin Bolte
Abbildung 34: Soziale Schichtung der westdeutschen Bevölkerung 1960er Jahre (Zwiebelmodell); Quelle: Geißler (2006)
4.4.2.2 Haus-Modell von Ralf Dahrendorf
• Eliten
• Dienstklasse: insb. Nichttechnische Verwaltungsangestellte aller Ränge
• Alter Mittelstand der Selbständigen
• Falscher Mittelstand : einfache Dienstleistungsberufe - unterscheidet sich
bezüglich ihrer sozialen Stellung nicht von der Arbeiterschicht, zählt sich
jedoch fälschlicherweise zur Mittelschicht
• Arbeiterschicht, von der sich die Arbeiterelite nach oben abgesetzt hat
• Unterschicht: Langzeitarbeitslose, Halbalphabeten, Rückfallkriminelle ( Bo”
densatz der Gesellschaft“, Lumpenproletariat“)
”
92
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Abbildung 35: Soziale Schichtung der westdeutschen Bevölkerung 1960er Jahre
(Haus-Modell); Quelle: Geißler (2006)
Die Schichten sind nicht scharf gegeneinander abgegrenzt, sondern
gehen ineinander über – Handgelenk muss lockerer gehalten werden als bei der Statistik (Geiger, T.:Die soziale Schichtung des
deutsche Volkes, Stuttgart, 1932 (Nachdruck: Darmstadt, 1972))
4.4.2.3 Modernisiertes Haus-Modell
• Zahl und Bezeichnung der Schichten weichen vom Haus-Modell ab
• Wichtige Rolle: Beruf, der Funktionen in der ökonomisch-gesellschaftlichen
Arbeitsteilung, Qualifikation, Einkommen, Prestige, Einfluss bündelt
• Familienmitglieder sind nach dem Status des Haushaltsvorstands den
Schichten zugeordnet
• Armutsgrenze: Anteil der Personen mit weniger als 50% des Äquivalenzeinkommens
→ Bisher liegt kein differenziertes Schichtmodell für das postsozialistische Ostdeutschland vor!!
93
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Abbildung 36: Soziale Schichtung der westdeutschen Bevölkerung 2000 (modernisiertes Haus-Modell); Quelle: Geißler (2006)
Abbildung 37: Subjektive Schichteneinstufung West-, Ostdeutschland 1993, 2002;
Quelle: Geißler (2006)
Kritik Schichtmodelle:
• Konzentration auf vertikale Dimensionen, Vernachlässigung horizontaler
Dimensionen wie z.B. Geschlecht, Alter, Generation
94
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Unzureichende kulturelle Vielfalt wie z.B. Mentalitäten, Lebensstile, Milieus
• Männlich geprägtes Erwerbsmodell wie z.B. Einordnung von Ehefrauen
nach dem Status des Ehemannes, Auszubildende und Studierende nach
dem Status der Eltern
4.4.2.4 Soziale Lagen (Stephan Hradil, Wolfgang Zapf)
Ergänzung der Schichtmodelle um horizontale Dimensionen wie Berufspositionen, Alter, Geschlecht, Region
• Materielle Ressourcen: Indikatoren für objektive Wohlfahrt“
”
• Lebenszufriedenheit: Indikatoren für subjektive Wohlfahrt“
”
Vertikale Determinanten, z.B.
→ bis 60 Jahre
• Leitende Angestellte / höhere Beamte
• Qualifizierte Angestellte / gehobene Beamte
• Einfache / mittlere Angestellte und Beamte
• Meister / Vorarbeiter
• Facharbeiter
• Un-, angelernte Arbeiter
• Selbstständige / freie Berufe
• Arbeitslose
• Hausfrauen / -männer
• Studium / Lehre
• Vorruhestand
• Noch nie erwerbstätig
→ 61 Jahre und älter
• Noch erwerbstätig
• Noch nie erwerbstätig
• Rentner (ehemalige Arbeiter)
95
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Rentner (ehemalige Angestellte / Beamte)
Horizontale Determinanten, z.B.
• Geschlecht
• Region
• Alter (bis/über 60 Jahre)
= 64 Soziallagen, für die mehrere sozial relevante Merkmale mit Hilfe von
Oben-Unten-Skalen ermittelt werden (z.B. Unterversorgung, Lebenszufriedenheit, Sorgen über eigene wirtschaftliche Lage); teilweise aufwendige Clusteranalyse (Vielzahl von Variablen, die sehr stark miteinander korrelieren, werden
zu Clustern (Typen) zusammengefasst.
Anspruchsvolles Konzept mit methodischen, empirischen und mathematischen Problematiken → sorgfältige Interpretation erforderlich!!
4.4.2.5 Soziale Milieus
Milieumodelle ordnen die kulturelle Vielfalt (z.B. Wertorientierungen, Verhaltensweisen, Interaktionen) nach bestimmten kulturellen Mustern und stellen
dann fest, welche sozio-strukturellen Merkmale empirisch nachweisbar sind.
z.B. Sinus-Milieus
• Gesellschaftliche Leitmilieus
– Etablierte
– Postmaterielle
– Moderne Performer
• Traditionelle Milieus
– Konservative
– Traditionsverwurzelte
– DDR-Nostalgische
• Mainstream Milieus
– Bürgerliche Mitte
– Konsum-Materialisten
• Hedonistische Milieus
– Experimentalisten
– Hedonisten
96
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.4.2.6 Lebensstile
Relativ stabiles, regelmäßig wiederkehrendes Muster der alltäglichen Lebensführung
• Bereichsübergreifend mit Schwerpunkt im Konsum- und Freizeitbereich;
Familienleben, Geschmack, kulturelles Interesse
• Selbstdarstellung (Stilisierung) der Individuen
• Ganzheitlich und subjektiv sinnhaft
• Individuelle und kollektive Identitäten
Z.B. nach Werner Georg (Soziale Lage und Lebensstil, Opladen 1998) Erfassung folgender Lebensbereiche:
• Freizeit wie Urlaub, Kultur, Sport
• Musik- und Leseinteressen
• Wohnstil
• Kleidungsstil
• Körperbewusstsein wie Körperpflege, Fitness, Schlankheit, Selbstdarstellung
• Vorlieben für Essen und Trinken
• Konsumgewohnheiten
Mit Hilfe der Cluster Analyse wird die Vielzahl der Variablen zu insgesamt 7
Lebensstilgruppen für Westdeutschland (N = 2000, ab 14 Jahre) zusammengefasst:
• Typ 1 Kulturbezogen-asketischer Lebensstil (11%)
• Typ 2 Lebensstil Selbstdarstellung, Genuß und Avantgardismus“ (12%)
”
• Typ 3 Lebensstil prestigebezogene Selbstdarstellung“ (11%)
”
• Typ 4 hedonistisch-expressiver Lebensstil (10%)
• Typ 5 familienzentrierter Lebensstil (19%)
• Typ 6 zurückhaltend-passiver Lebensstil (15%)
• Typ 7 zurückhaltend-konventioneller Lebensstil (16%)
97
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Abbildung 38: Lebensstile nach Status und Alter; Quelle: Geißler (2006)
Lösen sich Schichten auf?
• Wirtschaftswachstum, steigender Wohlstand, Massenkonsum, staatliche
Umverteilung führen zu zunehmender Teilhabe unterer Schichten
• Massenarbeitslosigkeit, Umweltgefährdung, atomare Bedrohung kennen
keine Schichten
• Lebensverhältnisse differenzieren nach Geschlecht, Alter, Familienstand,
Region – horizontale Determinanten (s.o.)
• Individualisierung, zunehmende Freizeit, erweiterte Handlungsspielräume,
zunehmende Mobilität behindern Herausbildung schichtspezifischer Milieus
Fortbestehen schichtspezifischer Ungleichheiten
• Schichtspezifische Lebenschancen und Risiken
• Schichtspezifische Orientierungen, Verhaltensweisen, Interaktionen, Lebensstile und Milieus
• Schichtspezifische Individualisierungs- und Pluralisierungsprozesse
• Präsenz von Schichten im Alltagsbewusstsein der sozialen Akteure
• Wahrnehmung sozialer Konflikte
98
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Teilweise ideologische, unkritische Sozialforschung!
Nebeneinander konkurrierender Ansätze in der Theorie!
Unterschiedliche Ausschnitte einer vieldimensionalen komplexen
Sozialstruktur; Geißler (2006)
4.4.3 Selbständige, Mittelstand
Selbstständige
Personen, die einen Betrieb oder eine Arbeitsstätte gewerblicher oder landwirtschaftlicher Art wirtschaftlich und organisatorisch als Eigentümer/-innen
oder Pächter/-innen leiten (einschließlich selbstständige Handwerker/-innen)
sowie alle freiberuflich Tätigen, Hausgewerbetreibenden und Zwischenmeister
Selbstständige verfügen über eigene Betriebsmittel und stellen auf eigene Rechnung Produkte oder Dienstleistungen her
• Ein-Mann-Betriebe / Ein-Frau-Betriebe → nur eigene Arbeitskraft
• Familienbetriebe → eigene und Arbeitskraft von Familienangehörigen
• Arbeitgeber → Beschäftigung von Lohn-/Gehaltsbeziehern
→ Scheinselbstständigkeit
Selbstständige = heterogene Gruppe, z.B.
• Eigentümer eines Großunternehmens
• Arzt/Ärztin
• Wirtschaftsprüfer
• Tankstellenpächter
• freischaffender Künstler
• Kleinstbauer
• Großgrundbesitzer
→ Oft bezeichnet als Mittelstand (mit Ausnahme Großunternehmer) – Mittelstandspolitik
Alter Mittelstand: Unternehmer, Handwerker, Händler, Bauern (etwa 2/3 bis
3/4 der Selbstständigen
Neuer Mittelstand: Angestellte, Bauern
• Schrumpfung im Kaisserreich: bis 1918
• Stabilisierung zwischen 1. und 2. Weltkrieg
99
100
Dt. Reich
25,6
35,6
15,8
32,7
13,4
29,2
1.270
1.175
767
513
387
348
296
269
S
SM
insgesamt
1.290
1.579
1.660
424
1.657
268
1.476
180
1.610
1402
185
2.043
486
506
2.275
544
571
2.514
622
652
Erwerbstätigen
ter.
Sektor
S
SM
in 1.000
1.065 1.030
1.070
1.235
798
1.270
650
1.284
633
1.494
663
1.895
668
2.162
684
2.341
in Prozent aller
sek.
Sektor
S
SM
West
3.970
900
3.070
830
1.967
653
1.193
563
782
583
606
607
451
631
403
620
prim.
Sektor
S
SM
20
24
20
Tabelle 9: Selbstständige 1882-2004; Quelle: Geißler (2006)
3,9
2,9
2,0
1,2
1,2
1,8
2,2
2,5
305
221
154
102
103
124
147
154
sek.
Sektor
S
SM3
Ost
1.030
35
9
6
6
23
118
30
143
20
147
prim.
Sektor
S
SM3
West
Ost
19501
16,0
31,6
6,4
19,9
4,5
5,3
5,2
5,6
20,4
13,3
1960
12,8
22,9
4,6
12,1
3,3
4,2
4,9
6,5
5,5
0,5
1970
10,1
16,6
2,9
7,4
2,4
3,0
4,8
5,8
3,5
0,1
1980
9,0
12,6
1,9
4,5
2,1
2,5
4,9
5,6
2,2
0,1
1989
8,8
10,9
1,4
2,8
2,1
2,3
5,4
5,8
2,2
0,1
1995
9,8
11,3
1,2
2,1
2,1
2,3
6,5
6,9
7,1
7,4
0,3
0,3
1,7
2000
10,3
11,3
1,0
1,5
2,1
2,2
7,2
7,6
8,4
8,7
0,3
0,5
2,2
2004
11,0
12,2
0,9
1,4
2,1
2,3
8,0
8,5
10,0
10,5
0,3
0,3
2,4
S = Selbstständige. SM = Selbstständige und mithelfende Familienangehörige
1 Ost =1955
2 geschätzt nach Semlinger 1997, 30
3 Daten ab 1995 statistisch unsicher wegen der niedrigen Zahlen für mithelfende Familienangehörige
1882
1925
1939
3.200
3.240
2.690
2.360
2.463
2.850
3.089
3.230
19501
1960
1970
1980
1989
1995
2000
2004
6.325
5.800
4.422
3.319
3.024
3.312
3.394
3.601
Dt. Reich
4.359
6.051
5.129
10.606
4.804
10.455
SM
1882
1925
1939
S
insgesamt
5,1
5,9
7,3
348
387
455
3,2
2,2
1,4
0,9
0,9
5,3
6,0
7,7
245
168
106
72
76
359
394
476
ter.
Sektor
S
SM3
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.4.3.1 Westdeutschland
• Schrumpfung zwischen 1950 und 1980
→ Primärer Sektor am stärksten geschrumpft, vorwiegend noch anzutreffen
Familienbetriebe
→ Sekundärer Sektor Schrumpfung bis 1985
→ Tertiärer Sektor kontinuierlicher Anstieg, jedoch Umstrukturierung: Tod
von Tante-Emma-Läden“ – Etablierung von Filialketten und Supermärkten;
”
Entstehung von Kredit-, Versicherungs-, Immobilienmaklern, Gebäudereinigern,
Abfallbeseitigern etc.
Wirtschaftliche Funktionen des Mittelstands:
• Schnelle Anpassungsfähigkeit
• Hohes Innovationspotential
• Kleinere Betriebe oft effizienter als Großunternehmen
• Beschäftigungseffekte: Einstellung von Arbeitskräften bei Neugründungen
andererseits zahlreiche Pleiten
• Aktuelle Einkommenseffekte: Umverteilung vom Produktionsfaktor Arbeit zum Produktionsfaktor Kapital – Globalisierung – shareholder value, steakholder value
Soziallage, Mentalität des Mittelstands
• Hohes Maß an Autonomie
• Hohe Einkommen:
< 2000 e Nettoeinkommen höherer Anteil der Erwerbstätigen
>2000 e Nettoeinkommen höherer Anteil der Selbstständigen
• Heterogenität der Soziallagen: 12% der Selbstständigen lebt in Armut
(2003)
• Hohe Fluktuation
• Hohe Leistungsbereitschaft
• Teilweise Zwang“ zur Selbstständigkeit wegen hoher Arbeitslosigkeit
”
Deutschland mit niedriger Selbstständigenquote (11%) im Vergleich mit Mittelmeerländern und Osteuropa mit kleinen Selbstständigen (Griechenland 32%,
Italien 23%, Polen 22%)
101
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.4.3.2 DDR
Mittelstand = Opfer der Sozialisierung und Kollektivierung
Volkseigentum
• Entschädigungslose Enteignung (1945/46)
– Großunternehmen
– Banken
– Großgrundbesitzer
– Großbauern
→ Großbourgeoisie, Junkertum verschwanden
• Sozialisierung
– VEB volkseigene Industriebetriebe (abgeschlossen 1972)
– HO staatliche Handelsorganisation, Verkaufsstellen und Gaststätten
(Großhandel 1950 verstaatlicht; Konsumgenossenschaften; verbliebene Selbstständige oft sog. Kommissionshändler mit starken Einschränkungen)
– VEG volkseigene Güter
• Kollektivierung
– PGH Produktionsgenossenschaften Handwerk (private Handwerker
konnten sich teilweise im sozialistischen Umfeld behaupten)
– LPG Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (abgeschlossen 1960)
Mitte der 1970er und 1980er Jahre: Erleichterung für privaten Mittelstand
insbes. für Reparaturen Handwerker, Händler, Gastwirte
Abbildung 39: Selbstständige (einschließlich mithelfende Familienangehörige) in Ost
und West 1939-2004; Quelle: Geißler (2006)
102
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Soziallage, Mentalität des Quasi-Mittelstands
• Starke Einschränkung des wirtschaftlichen Spielraums: Starke Einengung des wirtschaftlichen Dispositionsrahmens durch staatliche Vorgaben (z.B. Begrenzung auf maximal 10 Beschäftigte)
• Weitgehende Beseitigung der Einkommensprivilegien: vermutlich heterogene Soziallage mit kleinen gerade noch überlebensfähigen Betriebsbesitzern und gut gehenden Handwerksbetrieben mit fabrikneuem Mercedes
(Bezahlung in DM)
• Vermutlich gebremste Leistungsbereitschaft: extrem hohe progressive
Einkommensteuer mit knapp 90% bei hohen Einkünften
4.4.3.3 Neuaufbau des Mittelstands in den neuen Ländern
1990 - 1994 Gründerboom, mit staatlicher Unterstützung
1995 ff abflauende Zuwachsraten und zunehmende Marktaustritte, jedoch weiterhin über dem Niveau Westdeutschlands
Klein- und Kleinstbetriebe mit geringem Eigenkapital und lokalem regionalem
Aktionsradius überrepräsentiert → geringere Einkommen
Teilweise Defizite im unternehmerischen Habitus (Risikobereitschaft, Kreativität, Durchsetzungsbereitschaft)
Unterschiedliche Verläufe nach Wirtschaftssektoren:
• Handwerk: Verdoppelung der Zahl der Betriebe gegenüber 1989, 1994
westdeutschen Sättigungsgrad erreicht; Überangebot an Bauhandwerkern infolge Fehleinschätzung der Zahl der vorhandenen Wohnungen,
des Geburtenrückgangs und der Abwanderung
• Dienstleistungen: Vervierfachung der Zahl der Betriebe gegenüber 1989;
westdeutschen Sättigungsgrad noch nicht erreicht
• Industrie: Spezifische ostdeutsche Besonderheiten
Struktur der neuen Selbstständigen sehr heterogen:
Alte Selbstständige der DDR: etwa die Hälfte hat überlebt
Neue Selbstständige: stammen aus allen Schichten
Nicht alle euphorischen Erwartungen haben sich erfüllt!
Themenfeld noch nicht ausreichend empirisch erforscht
103
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.4.4 Bauern
Westdeutschland
• Gewaltiger Produktivitätszuwächse (chemische Mittel zur Unkrautvernichtung und Düngung, Mechanisierung von Ackerbau und Viehzucht)
• Radikaler Arbeitskräfteabbau, großer Teil arbeitet heute in Nebenerwerbsbetrieben
• Radikaler Abbau der Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe bei Verdoppelung der Betriebsgröße (durchschnittlich 47 ha pro Hof)
• Große Einkommensunterschiede
• Teilweise finanziell angespannte Lage, auch durch Schwankungen der
Preise (Bsp. Schweine-Zyklus), bei erheblichen Vermögenswerten
• Vordringen moderner Technologien erhöht die Qualifikationsanforderungen
• Fortbestehen vorindustrieller Elemente in der Arbeitssituation, Arbeit
und Freizeit sowie Arbeitsstätte und Wohnung gehen ineinander über
• Höhere Kinderzahl (periodische totale Fertilitätsrate 2,4)
• Gefühl großer Unzufriedenheit und allgemeiner Benachteiligung
Keine Marktwirtschaft, sondern EU-regulierter Markt für landwirtschaftliche Produkte
DDR – Agrarrevolution
• 1. Phase: Zerschlagung des Grundbesitzes: 1945/46 Junkerland in Bau”
ernhand“ → daraus entstanden kleine Neubauernstellen, 1/3 des Landes
ging an VEG
• 2. Phase: Kollektivierung: ab 1952 bis 1960 → 19000 LPG’s
• 3. Phase: Agrarfabriken: ab Ende 1960 → Annäherung an industrielle
landwirtschaftliche Produktion mit größeren Genossenschaften und Spezialisierung
• Lukrative Einkommensnischen auf verbliebenem Rest-Privatland
• Arbeiten und Wohnen waren nicht mehr so eng verknüpft
• Herausgehobene Position von Altbauern blieb erhalten
• Wirtschaftliche Ineffizienz
104
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Umstrukturierung in den neuen Ländern
• 4. Phase: Reprivatisierung der Landwirtschaft
• Wegfall von 80% der Arbeitsplätze, Entstehen von modernen Großagrarbetrieben (durchschnittlich 135 ha je Hof)
• Nachfolgegesellschaften eines Teils der LPG’s mit altem Führungskader
(Agrarmanager) und durchschnittlich 900 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche
• Nachfolgegesellschaften der LPG’s wirtschaften am effizientesten
• Heftiger Kampf zwischen verschiedenen Interessengruppen um die Nutzung des Bodens → soziale Spannungen in vielen Dörfern
4.4.5 Dienstleistungen
→ Fourastié-Modell (s. Abschn. 4.1)
Agrargesellschaften entwickeln sich über Industriegesellschaften in Dienstleistungsgesellschaften.
Abbildung 40: Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren (1950-2004); Quelle: Geißler
(2006)
105
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.4.5.1 Tertiärisierung
Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft = wichtige Veränderungen der Sozialstruktur mit Hoffnungen und Erwartungen im Hinblick auf Verbesserungen, z.B.
• Steigender Wohlstand
• Steigende soziale Sicherheit
• Ausweitung von Bildung und Kultur
• Humanisierung der Arbeit
• Vermeidung von Arbeitslosigkeit
Abbildung 41: Erwerbsbevölkerung nach Stellung im Beruf 1882-2004; Quelle: Geißler
(2006)
DDR: Tertiärisierungsrückstand
• Defizite, auch infolge des Gesellschaftssystems im
– Kredit- und Versicherungsgewerbe
– Rechtswesen
106
4 Sozialstrukturen in Deutschland
– Gastgewerbe
– Rechts- und Wirtschaftsberatung
mit Personalüberhängen:
• Öffentlicher Dienst“: 1 Beschäftigter auf ∼ 6 - 8 Einwohner (frühere
”
Bundesrepublik: 1: 14)
• Universitäten: dreimal so viele Wissenschaftler/innen je Student wie in
früherer Bundesrepublik
• Aufgeblähte Verwaltung in planwirtschaftlichen Betrieben (teilweise bis
zu 50% aller Betriebsangehörigen)
• Überalterte Maschinen mit höherem Personalaufwand
Produktivitätsrückstand: Zu viele Arbeitskräfte in Landwirtschaft und Industrie. Planwirtschaftlich ist Dienstleistungssektor nur schwer prognostisch quantifizierbar und planbar. Planwirtschaftliche Ideologie sah in Industrie Schaffung von Volkseinkommen, in Dienstleistungen Verzehr von Volkseinkommen
→ DDR Rückstand im Vergleich zu früherer Bundesrepublik
→ Bundesrepublik mit 2/3 Erwerbstätigen im tertiären Sektor (2002/03),
Rückstand gegenüber (Luxemburg mit 79%), Großbritannien, Schweden,
Kanada (jeweils 75%), Dänemark, Norwegen (mit jeweils 74%)
Statistische methodische Probleme zur Messung der Tertiärisierung
• Was wird gemessen (Definitionsproblem)? Inlandsprodukt, Umsätze, Wirtschaftsbereiche, Berufe, Erwerbstätige etc. zeigen jeweils die Tendenz zur
Tertiärisierung, jedoch mit unterschiedlichen Zahlen
• Verschleierung der Tertiärisierung des sekundären Sektors: Dienstleister
innerhalb des Betriebes wie Verwaltung, Versand etc. müssten statistisch
getrennt erfasst werden (fachliche Unternehmensteile)
Ursachen der Tertiärisierung
→ Ökonomische Gründe
• Technischer Fortschritt
• Produktivitätssteigerung
• Steigend Realeinkommen mit steigender privater Nachfrage
107
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Dienstleistungen können nicht so stark rationalisiert werden wie industrielle Produktion (z.B. Pflegedienst, Schulen)
• Geringere Wochenarbeitszeit ∼ steigende Nachfrage nach Freizeit- und
Urlaubsangeboten
• Demographische Alterung der Bevölkerung ∼ steigende Nachfrage nach
medizinischer Versorgung, Pflegediensten
• Technisierung des Lebens und der Haushalte ∼ steigende Nachfrage nach
Wartung und Reparatur
• Veränderung der beruflichen Fähigkeiten ∼ steigende Nachrage nach
Fortbildung, Weiterbildung, Umschulung
• Höhere Erwerbsbeteilung der Frauen ∼ steigende Nachfrage nach Haushaltsleistungen und Kinderbetreuung
→ Systemische Gründe
• Wachsende Komplexität des ökonomischen und sozialen Systems führt
zu mehr
– Regelungsdichte
– Vermittlungserfordernissen (Komplexität der Regelungen)
– Steuerungsnotwendigkeiten
und sowohl im öffentlichen als auch im privatwirtschaftlichen Bereich zu
mehr
– Planung
– Steuerung und
– Kontrolle
4.4.5.2 Angestellte, Beamte
Angestellte – Kriterien nicht eindeutig
→ 2003: > Hälfte aller Erwerbstätigen = Angestellte
Nicht verbeamtete Arbeitnehmer, die überwiegend geistige Arbeiten ausführen,
in der Regel ein monatliches Gehalt beziehen und nicht maßgebliche Miteigentümer des Unternehmens sind.
In Deutschland früher:
• Rentenversicherung der Angestellten: Bundesversicherungsanstalt
• Rentenversicherung der Arbeiter: Landesversicherungsanstalt
→ Trennung aufgehoben 2005
108
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Arbeiter
→ 2003: <Drittel der Erwerbstätigen = Arbeiter/innen
Überwiegend körperliche Arbeit, früher wöchentliche Bezahlung; Stunden- Akkordlohn (Leistungsprinzip)
Trennung Arbeiter/Angestellte wird heute als überholt angesehen → Tertiärisierung:
2,4% der Arbeiter im primären Sektor
> 1/3 der Arbeiter im sekundären Sektor
> Hälfte der Arbeiter im tertiären Sektor
beschäftigt(2003)
Beamte
→ 2002: 12,6% aller Erwerbstätigen = Beamte
Besonderes öffentlich-rechtliches Dienst- und Treueverhältnis
Tätigkeiten der Angestellten
• Kaufmännische Angestellte
– Handel und Warenhäuser
– Banken- und Versicherungen
– Ein- und Verkaufsabteilungen in Industriebetrieben
• Technische Angestellte
– Werkmeister
– Ingenieure
– Techniker
– Laboranten
• Büro- und Verwaltungsangestellte
– in Großbetrieben
– in der öffentlichen Verwaltung
4.4.5.3 Schichten
nach Dahrendorf (s. Abschn. 4.4.1)
Haus - Modell
Angestellte und Beamte untergliedert in Zugehörigkeit zu
109
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Falschem Mittelstand“
”
• Dienstklasse
Ausführende Dienstleister
Einfache Angestellte, einfache Beamte mit Ausbildungsabschluss (9% der westdeutschen Bevölkerung, 2000), z.B.
• Busfahrer
• Arzthelferin
• Verkäuferin
• Briefträger
• Schreibkraft am PC
• Lagerist
• Pförtner
• Putzfrau
Verschlechterung der Arbeitsbedingungen: Rationalisierung und neue Technologien
• Verarmung der Arbeitsqualität
• Entwertung alter Qualifikationen
• Verringerung der Aufstiegsmöglichkeiten
• Erhöhung der Arbeitsplatzunsicherheiten
• Verschlechterung der Arbeitsbedingungen, insbes. im Büro und Einzelhandel (Prüfung, Berechnung von Ergebnissen durch PC, Auffüllung von
Warenregalen)
• Geringfügige Beschäftigung
• Unregelmäßige Arbeitszeiten
Besonders ausführende Angestellte sind vom Abbau früherer arbeits- und sozialrechtlicher Privilegien betroffen:
• Längeren Urlaub
• Längerfristigen Kündigungsschutz
110
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Gehaltsfortzahlung bei Krankheit
• 13. Monatsgehalt (angemessene Sicherung des Lebensunterhalts)
Selbsteinstufung
< 20% der ausführenden Dienstleistungsangestellten zählt sich zur Arbeiterschicht, 80% zur höheren Schicht
4.4.5.4 Mittlere und obere Dienstleister
Angestellte, Beamte mit qualifizierter Tätigkeit; Angestellte, Beamte mit hochqualifizierter Tätigkeit; Angestellte, Beamte mit umfassenden Führungsaufgaben, Leitende Angestellte
Frühere arbeits- und sozialrechtlicher Privilegien wurden weniger stark abgebaut und sind gegenüber Arbeitern erhalten geblieben.
Tertiärisierung → qualifiziertere Arbeitsplätze mit hohen berufsfachlichen und
kommunikativen Anforderungen, z.B.
• Planungsaufgaben
• Entwicklungsaufgaben
• Marketingaufgaben
• Kundendienstaufgaben
→ mit hohem Maß an psychischen Belastungen
→ mit höherem Verdienst
→ mit höherem Sozialprestige
→ mit höherem Lebensstandard
Selbsteinstufung
Mittlere und obere Dienstleister zählen sich zur Mitte der Gesellschaft, teilweise zur oberen Schicht bzw. Oberschicht
• individualistisches Leistungs- und Karrieredenken
• professionelles Berufsverständnis
• starke Identifizierung mir ihrer Arbeit
• hohe Arbeitsmoral
• Betriebsloyalität
111
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Angestellte neigen mehr zu individualistischen Formen der Interessendurchsetzung, Arbeiter mehr zu kollektivistischen Formen
Je höher die Position des Angestellten, desto geringere Distanz zu den politischideologischen Einstellungen von Arbeitgebern
Beamte
→ Lange historische Tradition → Helfer bei der Durchsetzung staatlicher
Herrschaft, heute zusätzlich auch staatlicher Ziele → Beamtenschaft im
Staatssozialismus der DDR abgeschafft
Quantitatives Wachstum
Beamte
1950: 3,8% aller Erwerbstätigen
1970: 5,4% aller Erwerbstätigen
1980: 6,5% aller Erwerbstätigen
1990: 7,1% aller Erwerbstätigen
2002: 4,9% aller Erwerbstätigen → insbesondere statistischer Effekt nach Wiedervereinigung und Folge der Privatisierung auf allen Gebietsebenen!
Abbildung 42: Aufgabenbereiche und Dienststufen der Beamten 2002; Quelle: Geißler
(2006)
Staatsbedienstete (Beamte, Angestellte, Arbeiter) insgesamt:
1950: 10,8% aller Erwerbstätigen
1970: 13,8% aller Erwerbstätigen
112
4 Sozialstrukturen in Deutschland
1980: 16,4% aller Erwerbstätigen
1990: 16,8% aller Erwerbstätigen
2002: 12,6% aller Erwerbstätigen
Aufgabenwandel und Aufgabenerweiterung des Staates
• Von traditionellen Sicherungs- und Ordnungsfunktionen (hoheitliche Aufgaben Polizei, Justiz, Finanz-, Zentralverwaltung – Bundesministerium
der. . . ) [>50% der Staatsbediensteten]
Weiterentwicklungen zum planenden Interventionsstaat und zum vor- und
fürsorgenden sozialen Wohlfahrtsstaat
• Expansion der sozialen Leistungen [∼ 7,6% der Staatsbediensteten –
2000: 6 244 e je Einw. Deutschland insg., 4 375 e je Einw. früheres Bundesgebiet (StatJb 2003)]
• Expansion der Bildung und Wissenschaft [∼ 40% der Staatsbediensteten – 1 112 e je Einwohner Deutschland insg., 801 e je Einw. früheres
Bundesgebiet (2000, StatJb 2003)]
0,9
0,9
1,5
2,4
2,8
2,9
3,1
3,9
8,5
53.4
Wissenschaft, Forschung, Entwicklung außerhalb der Hochschulen
Kulturelle Angelegenheiten
Gesundheit, Sport und Erholung
Verteidigung
Wohnungswesen und Raumordnung
Verkehr und Nachrichtenwesen
Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Rechtsschutz
Wirtschaftsförderung
Schulen, Hochschulen, übriges Bildungswesen
Soziale Sicherung
Tabelle 10: Anteile der Ausgaben nach ausgewählten Aufgaben (2000: Deutschland
insg), Quelle: StatJb 2003
Strukturwandel der Beamten
• Aufgabenwandel und Aufgabenerweiterung führten zu Verlusten an Exklusivität und Homogenität der Beamte
– Bürokratische Helfer der politischen Machtelite (∼ Hälfte der Beamten)
– Abstand zum politischen System: Lehrer, Dozenten, Wissenschaftler
113
4 Sozialstrukturen in Deutschland
– Rechtliche Sonderstellung verringert: öffentliches Beamtenrecht und
privates Angestelltenrecht durchdringen sich gegenseitig
– Arbeitsplatzgarantie erhalten, de facto auch bei Angestellten der
öffentlichen Verwaltung (Sozialverträglichkeit)
– Streikverbot besteht weiterhin
– Überdurchschnittliches Qualitätsniveau
– Überdurchschnittliches Einkommen
– Klassisches Beamtenethos: Hingabe an den Beruf, Treue gegenüber
dem Dienstherrn, Identifikation mit dem Staat hat sich abgemildert
4.4.5.5 Dienstleistungsschichten in der DDR
→ empirisches Forschungsdefizit
Einfache und mittlere Angestellte
• unterscheiden sich hinsichtlich der Qualität ihrer Arbeitsplätze - mehr
oder weniger körperliche Anstrengung und Entscheidungsspielraum
• Gegenüber Facharbeiterlöhnen erzielten zum Ende der DDR Angestellte
88%, Angestellte in der Industrie 70% der Nettoeinkommen
• Unterschiedliche Einkommen hatten kaum Auswirkung auf die Wohnsituation
→ Klassenunterschiede blieben entgegen der sozialistischen Ideologie erhalten
Sozialistische Intelligenz
→ Unklarer Begriff; Diskussionen unter DDR-Soziologen über eine differenziertere Fassung des Begriffs Intelligenz“
”
• Leisten vorwiegend geistige, hohe Qualifikation erfordernde Arbeit (22%
der Berufstätigen / Erwerbstätigen)
• Innovativer Kern: hochqualitative Wissenschaftler und Ingenieure . . . bis
hin zu Berufstätigen mit Fachschulabschlüssen mittleren Niveaus, z.B.
Erzieherinnen, medizinisch-technische Assistentinnen
• Nivellierung der Intelligenz durch Steigerung des Anteils der Hochschulund Fachhochschulabsolventen von 6% (1961) auf 22% (1989)
• SED Loyalität – SED- oder Blockpartei – Mitgliedschaft, FDJ-Mitgliedschaft → starker Druck im staatlichen Verwaltungsapparat und Außenhandel
• Nischen, insbesondere bei der künstlerischen und literarischen Intelligenz
und in der Kirche – Quellen der ostdeutsche Bürgerrechtsbewegung
114
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Mangelnde Effizienz, z.B. durch unzureichende Belohnung und Anerkennung besonderer Leistungen im Kollektiv, gebremste“ Innovations”
bereitschaft, Versorgungsmängel, fehlende internationale Kontakte
• Unterqualifizierte Beschäftigung (1990: 20% der Akademiker/innen, in
Westdeutschland 22%)
4.4.5.6 Sozialistische Dienstklasse
• Kein Beamtentum
• Leitende, mittlere und untere Funktionäre in den bürokratischen Apparaten
– Parteien
– Massenorganisationen
– Staat
– Wirtschaft
– Medien
– Kultur
– Wissenschaft,
die an der Ausübung der Macht teilnehmen.
• Oberer Teil dieser Schicht – Nomenklatura
4.4.5.7 Anpassungen nach der Wiedervereinigung
• Tertiärisierungslücke ruckartig angeglichen; Strukturangleichung = 4 Jahre, früheres Bundesgebiet = 25 Jahre → Zusammenbruch der ostdeutschen Industrie – radikaler Wandel der Landwirtschaft – Arbeitsmarktkrise = historisch einmalige Anpassung, gewissermaßen über Nacht
• Wandel von der Arbeiter- zur Dienstleistungsgesellschaft mit Spreizung
zugunsten der Dienstleistungsschichten, zu Lasten der Arbeiterschicht
• Qualitative Berufsanforderungen haben sich gewandelt und erhöht
• Politische Dienstklasse der DDR (SED, Staatssicherheit) ist verschwunden
• Justiz: 1/3 der Richter und Staatsanwälte der DDR wurde übernommen;
weiterer Ausbau mit westdeutscher Überschichtung)
115
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Armee: 1/5 der Armeeangehörigen wurde in die Bundeswehr übernommen
• Wissenschaft und Forschung: 80% der wissenschaftlichen Experten/innen
abgewickelt“; drastischer Personalabbau um die Hälfte mit westdeut”
scher Überschichtung bei Professoren
• Wirtschaft: Privatisierung der volkseigenen Kombinate und Betriebe,
mehrheitlich ostdeutsche Manager
• Medien: Private Printmedien beschäftigen weit überwiegend ostdeutsches Personal; öffentlich-rechtliches Fernsehen und Rundfunk: 1/3 weiterbeschäftigt, westdeutsche Überschichtung
• Öffentliche Verwaltung: Relativ hohe personelle Kontinuität → Kommunalverwaltung: Drastischer Personalabbau (teilweise >40%), mit weitgehender Beibehaltung vorhandenen Personals, mit 10% - 15% westdeutscher Überschichtung im oberen Bereich
• Bildung: Hohe personelle Kontinuität, ∼ 15% aus ideologischen Gründen
entlassen; Personalabbau aus demographischen Gründen
• Polizei: Sehr hohe personelle Kontinuität, ∼ 5% der Polizisten ist entlassen worden
Die höhere sozialistische Dienstklasse hat sich in eine plurale höhere
Dienstleistungsschicht verwandelt, deren Teile unterschiedlichen privaten und öffentlichen Herren dienen. [. . . ] Klammert man einmal die Westimporte“ aus, dann rekrutiert sich die neue, genuine
”
ostdeutsche obere Dienstleistungsschicht im Wesentlichen aus den
überlebenden, quantitativ reduzierten Teilen der alten. Innerhalb
der Schicht hat es durchaus Bewegung gegeben, so wurden knapp
die Hälfte der verbliebenen oder neugeschaffenen Führungspositionen
neu besetzt. Aber aus der gesellschaftlichen Mitte oder aus der Arbeiterschaft gab es nur wenige Aufstiege in das obere Fünftel der
ostdeutschen Gesellschaft.
(Geißler 2006, S. 186/187)
116
4 Sozialstrukturen in Deutschland
4.5 Bildung10
Funktionen der Bildung im Hinblick auf die Sozialstruktur
• Platzierung (auch genannt: Statuszuweisung, Allokation) = Bildungskapital
• Auslese (auch genannt: Selektion) = nach Leistung, aber auch soziale
Auslese
→ führt zu sehr starker Beeinflussung der vertikalen sozialen Mobilität
→ Wahrung der Chancengleichheit??
Ausbau der sekundären und tertiären Bereiche
• Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien
• Fachschulen, Fachhochschulen, Gesamthochschulen, Universitäten
→ Immer mehr Menschen erwerben mittlere und höhere Abschlüsse: Höherqualifizierung der Bevölkerung
→ Immer mehr junge Menschen verweilen länger im Bildungssystem
4.5.1 Expansion im Bildungssystem
4.5.1.1 Westdeutschland
• Setzte bereits in den 1950er Jahren ein
• Bildungspolitische Debatten in den 1960er Jahren: Bildung = Humankapital beeinflusst das Wirtschaftswachstum
• Verbesserung der Bildungschancen
– Volksschule, jetzt Hauptschule, in Brandenburg, Sachsen und Thüringen Regelschule, schrumpft
– Realschule nimmt zu
– Gymnasium nimmt zu: Abiturientenquote 6% (1960), 27% (2005)
– Studienanfänger nehmen zu: 6% (1960), 26% (2003)
• Ohne Hauptschulabschluss: 17% (1960), seit 1980er Jahre ∼ 10%; >2/3
davon bleiben ohne Lehrabschluss
• 11% der 20-bis 29-jährigen Deutschen keine Berufsausbildung (2004)
10
Angelehnt an Geißler (2006)
117
4 Sozialstrukturen in Deutschland
• Immer weniger Abiturienten studieren
• Anteil der Studienabbrecher steigt dramatisch
• Abschlussquoten an den deutschen Universitäten stagnieren bei ∼ 8 bis
9%
• Akademikeranteil 1999: 30 - 35-jährige = 11%, 50 - 55-jährige = 11%
→ Ausbremsen des gymnasialen Expansionsertrags
Abbildung 43: Besuch der 7. Klasse an verschiedenen Schularten 1951 und 2004;
Quelle: Geißler (2006)
1
ohne Hauptschulabschluss2
allgemein
Hochschulreife2
Studienanfänger6
Fachhochschulen
Universitäten
West
Ost3
West
Ost4
West
Ost
West
Ost
1960
17
6
8
1970
17
19
11
13
1980
10
11
17
11
1989
9
85
24
14
1992
9
5
25
18
1994
9
9
27
22
1999
8
11
27
30
2003
8
11
27
28
2
–
6
10
4
–
12
17
6
–
14
11
10
–
20
14
11
6
22
11
11
9
22
13
12
8
23
14
14
9
26
18
Studienabschlüss
Fachhochschulen West
2
4
5
5
6
67
(10)8
Universitäten
West
6
9
9
8
9
117
(20)8
1
ohne Hauptschulabschluss in Prozent der 15- bis 16-Jährigen (DDR); Abiturienten
in Prozent der 18-20-Jährigen (West, neue Länder) bzw. 17- bis 20-Jährigen (DDR);
Studienanfänger in Prozent der 19- bis 20-Jährigen; Studienabschlüsse in Prozent der 27bis 29-Jährigen (1970-1997) bzw. der Bevölkerung im typischen Abschlussalter“ (2003);
”
bei allen Gruppen jeweils Durchschnittswerte der Jahrgänge
2
2003 ohne Berlin
118
4 Sozialstrukturen in Deutschland
3
1960-1989 ohne Abschluss der Klasse 10 der POS – in Prozent alles Schulabgänger (bis
1980 einschl. Abiturienten, 1989 ohne Abiturienten). Den Übergang in Klasse 9 schaffen
nicht: 1970 15% und 1978 sowie 1989 jeweils 6%
4
1960-1989 Abschlüsse der zweijährigen EOS und der dreijährigen Abiturklassen der
Berufsausbildung
5
1987
6
ohne Ausländer
7
1997
8
Gesamtdeutschland
Tabelle 11: Ausgewählte Bildungsabschluss- und -übergangsquoten 1960-2003 (in Prozent der Gleichaltrigen); Quelle: Geißler (2006)
4.5.1.2 DDR
• Zeitlich früher gesellschaftliche und ökonomische Bedeutung der Bildung
erkannt → wissenschaftlich-technische Revolution
• Unerwünschte Überproduktion von Akademikern führte Anfang der 1970er
Jahre zur politischen Blockierung der Bildungsexpansion
– Abiturientenquote (1989): 14% (10 Prozentpunkte unter Westdeutschland)
– Studentenquote (1989): 14% (6 Prozentpunkte unter Westdeutschland)
– Kein Ausbremsen des gymnasialen“ Ertrags
”
– Starke staatliche Reglementierung durch Steuerung der Zulassung
zu den Abiturklassen und Hochschulen sowie Betreuung und Kontrolle in Studentenkollektiven
Die Gesamttendenzen der Höherqualifizierung der Erwerbstätigen
verliefen in beiden Gebieten gleich.
4.5.2 Steigender Qualifizierungsbedarf
Wichtige Ursachen sind
• Verwissenschaftlichung
• Technisierung der Gesellschaft, mit zunehmenden
– Differenzierungen
– Spezialisierungen
in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
→ Wissensgesellschaft
119
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Folgen
• Verringerung der sozialen Ungleichheit zwischen den Geschlechtern
• Monopolverlust der bürgerlichen Familie
• Zusätzlicher Status Postadoleszenz“, eingeschoben zwischen Status Ju”
”
gendlicher“ und Erwachsener“: längere Verweildauer im Bildungssys”
tem
• Entstandardisierung des Lebenslaufs
Universität1
Fachhochschule
Lehre
Ungelernte3
Fachschule2
Berufsfachschule
Meister
Anlernberufe
Ost West
Ost
West
Ost
West
Ost
West
19554
2*
(3)
4*
26
70
1964/655
3
(3)
8
(9*)
36
(20*)
54*
(63*)
1975/766
6
5
12
9
51
50
29
35
6
6
15
10
56
55
20
29
1980
8
7
18
12
61
58
13
23
1988/897
2000
8
8
22
15
55
52
10
18
20048
10
10
22
14
53
52
10
17
* Die Angaben variieren leicht in verschiedenen Quellen
( ) Die Zahlen für West sind vor 1976 aus methodischen Gründen (Mängel bei
der Kategorisierung) nicht ganz zuverlässig.
1
einschließlich Lehrerausbildung
2
einschließlich Technikerausbildung
3
einschließlich Teilausbildung in der DDR
4
West 1957
5
West 1964, Ost 1965
6
Ost 1975, West 1976
7
Ost 1988, West 1989
8
ohne Berlin
Tabelle 12: Qualifizierung der Erwerbstätigen nach Ausbildungsabschlüssen (19552004); Quelle: Geißler (2006)
Vertikale Verdrängung: Besser Qualifizierte verdrängen schlechter Qualifizierte
beim Wettbewerb um Lehrstellen und Arbeitsplätzen
Bildung
• erhöht gesellschaftliche Chancen
• verringert soziale Risiken
Schichtenspezifische Unterschiede des Zugangs zur Bildung
• Chancenunterschiede abgebaut für mittlere Abschlüsse
• Chancenunterschiede weiterhin ungleich verteilt für höhere Ausbildung
120
4 Sozialstrukturen in Deutschland
Übergang vom allgemeinbildenden Schulsystem in eine betriebliche
Ausbildung (1998 - 2002)
• Sinkender Anteil der Hauptschulabsolventen
• Gleichbleibender Anteil von Realschulabsolventen
• Steigender Anteil von Abiturienten
→ Lehrstellenknappheit sinkt tendenziell und wird in Zukunft zur Knappheit von Auszubildenden führen wegen Geburtenrückgang
Trotz BAFöG nehmen 2003
• 11% der Kinder mit niedriger sozialer Herkunft
• 29% der Kinder mit mittlerer sozialer Herkunft
• 67% der Kinder mit gehobener sozialer Herkunft
• 81% der Kinder mit hoher sozialer Herkunft
ein Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf.
Hochschulabsolventen haben
• bessere Chancen geeignete Stellen zu finden
• niedrigere Arbeitslosenquote
Abbildung 44: Quoten der Bildungsbeteiligung – Anteil der 19- bis 24-Jährigen nach
sozialer Herkunft; Quelle: 2. Armutsbericht der Bundesregierung
121
Literatur
[1] Autorenkollektiv: Lebenslagen in Deutschland. Der
”
2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung“
[2] Geißler, Rainer: Die Sozialstruktur Deutschlands.
”
Zur gesellschaftlichen Entwicklung mit einer Bilanz
zur Wiedervereinigung“. 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage, VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden 2006
[3] Höhn, Charlotte / Mai, Ralf / Micheel, Frank: De”
mographic Change in Germany“; in: Ingrid Hamm,
Helmut Seitz, Martin Werding (Editors): Demogra”
phic Change in Germany. The Economic and Fiscal Consequences“. Springer Berlin, Heidelberg, New
York 2008, pp 9 - 34
[4] Kromrey, Helmut: Empirische Sozialforschung: Mo”
delle und Methoden der standardisierten Datenerhebung und Datenauswertung“. 10., vollständig
überarbeitete Auflage, Leske + Budrich Opladen
2002
[5] Monmonier, Mark: Eins zu einer Million. Die Tricks
und Lügen der Karthographen. Aus dem Amerikanischen von Doris Gerstner. Birkhäuser Verlag Basel
Boston Berlin 1996
[6] Schnell, Rainer / Hill, Paul B. / Esser, Elke: Me”
thoden der empirischen Sozialforschung“. 6., völlig
überarbeitete und erweiterte Auflage, R.Oldenbourg
Verlag München Wien 1999