Gärtnerei Balbertswil

Transcription

Gärtnerei Balbertswil
Gärtnerei Balbertswil
Stiefmütterchen
Primula
Küchenkräuter
Gemüsesetzlinge
Chrysanthemen
Verlade-Rampe
Produktionshaus
Folientunnel
Geranien
Arbeitsraum
Die 10‘000 m2 Folientunnel und 2‘000 m2 Freiland
dienen ausschliesslich der Aufzucht von Gemüsesetzlingen,ein-undzweijährigenPflanzenfürdie
Frühjahrs-undHerbstbepflanzung.
Mit dem Ziel eine eigene Gärtnerei aufzubauen kaufen Priska und Manfred Grieb Haus und Grundstück
im Birchhölzli. Das erste Treibhaus mit heute sehr bescheiden anmutenden 160 m2 Produktionsfläche wird
umgehend gebaut und in Betrieb genommen. In den
folgenden zehn Betriebsjahren folgen jährlich ein bis
zwei weitere Treibhäuser.
Schon 1987 wird ein Blumengeschäft angebaut,
das bereits 1995 erweitert wird zum Garten-Center
mit 700 m2 Ausstellungs- und Verkaufsraum.
Der installierte Blumenautomat mit 24-StundenService stellt 1996 eine regionale Innovation dar.
Die anstehende Neuausrichtung der Arbeitszone Birch
zwingt zu Aussiedelung und Neuaufbau der Gewächshäuser in Balbertswil. Fünfzehn neue Gewächshäuser
mit einer Gesamt-Produktionsfläche von 10‘000 m2
und 2‘000 m2 Freilandfläche können erstellt werden.
Dank rationeller Einrichtung werden jährlich ca. drei Millionen Pflanzen
herangezogen, die
im eigenen Betrieb
verkauft und an
Grossisten, Grossmärkte und verschiedene GartenCenter ausgeliefert
werden.
M. GRIEB AG
GARTEN-CENTER, DÜDINGEN
Autobahnausfahrt Düdingen
24-Stunden-Blumen-Automat
026 493 26 85 • www.grieb.ch
Der Familienbetrieb beschäftigt nebst Gründerpaar
Priska und Manfred Grieb deren Kinder Marco und
Nicole (Sohn Roger arbeitet als Zimmermann) sowie
bis zu zwanzig Voll- und TeilzeitmitarbeiterInnen und
Lehrlinge.
Gärtnerei Balbertswil Düdingen
M. Grieb AG • Gärtnerei und Garten-Center
Autobahnausfahrt und Balbertswil, 3186 Düdingen
Telefon 026 493 26 85 • Telefax 026 493 40 85
Mobil 079 622 40 07
e-Mail [email protected] • Web www.grieb.ch
Lassen Sie sich vom
Grieb-Team inspirieren!