Repertoireliste Gitarrenmusik des deutschsprachig

Transcription

Repertoireliste Gitarrenmusik des deutschsprachig
Repertoireliste Gitarrenmusik des deutschsprachigen Raumes:
Renaissance:
Hans Leo Haßler, Hans Gerle, Hans Neusidler, Arnolt Schlick, Sebastian Virdung,
Matthäus Waissel
Barock:
Transkriptionen von Werken von Silvius Leopold Weiß, Johann Sebastian Bach,
Dietrich Buxtehude, Bernhard Joachim Hagen, Adam Falckenhagen, David Kellner,
Johann Jakob Froberger, Johann Pachelbel, Esaias Reussner, Georg Philipp
Telemann
19.Jahrhundert
Christian Gottlieb Scheidler, Theodor Gaude, Rudolf Gernlein, Carl Blum, Josef
Kreutzer, H.A. Präger, Franz Werthmüller, Heinrich Marschner, Josef Küffner,
Leonhard de Call, Wenzel Matiegka, Anton Diabelli, Simon Molitor, Leonard Schulz,
J.K. Mertz, Johann Dubez, Eduard Bayer, Adam Darr,
Ein Großteil dieser Werke ist legal online digital abrufbar.
www.digitalguitararchive.com
20. und 21. Jahrhundert
Hermann Ambrosius, Hans Erich Apostel, André Asriel, Heinrich Albert, Ralf BauerMörkens, Holmer Becker, Thüring Bräm, Franz Burkhart, Willy Burkhard, Alois
Bröder, Johann Cilensek, Jean-Jaques Dünki, Richard Dünser, Anton Stingl, Johann
Nepomuk David, Martin DerungsThomas Walter Heyn, Hans Haug, Bruno Henze,
Simon Schneider, Karl Friessnegg, Volkmar Fritsche, Wolfgang Fürstenau, Friedrich
Gaitis, Franz Hasenöhrl, Anton Heiller, Hans Werner Henze, Lutz-Werner Hesse,
Frank Hill, Werner Hübschmann, Bertold Hummel, Harald Genzmer, Rudolf Leberl,
Alfred Uhl, Herbert Baumann, Siegfried Müller, Herbert Nobis, Josef Lechthaler,
Ulrich Leyendecker, Jürg Baur, Siegfried Behrend, Armin Kaufmann, Ernst Krenek,
Heinz Kratochwil, Augustin Kubizek, Karl Wieland Kurz, Thilo Medek, Wolfgang
Muthspiel, Manfred Trojahn, Eduard Pütz, Harald Genzmer, Helmut Lachenmann,
Erwin Schaller, Gerhard Schedl, Armin Schibler, Gunter Schneider, Mirko Schrader,
Norbert Sprongl, Karlheinz Stadlmair, Norbert Laufer, Janos Tamas, Franz Just,
Friedrich Zehm, Herbert Dietze, Michael Buchrainer, Stefan Feingold, Bernd
Junghanns, Heinrich Konietzny, Andreas Otte, Wolfgang Oxfort, Fritz Pilsl, Gottfried
von Einem, Rudolf Kelterborn, Johannes A. Scholz, Ulrich Wedlich, Frank Zabel,
Alfred Zimmerlin
Werkreihen und Sammelausgaben:
CH-Gitarre: ZeitgenössischeGitarren-Musik für den Unterreicht (Nepomukverlag
Aarau)
Verwegene Wege- neue Musik für Gitarre aus Österreich (UE)
Neue Töne -Schweinfurter Gitarrenbuch (VF)
Weimar Serie (Chanterelle)
24 Wettbewerbsstücke Siegfried Steinkogler (UE)
AndererSaits 22 leichtere Stücke für Gitarre (Chanterelle)
Solotrip Band 1 und 2 Jürg Kindle (HUG)
Die Liste ist nicht verbindlich und kann nach eigenem Ermessen durch
Originalwerke ergänzt werden.
Bei Rückfragen wenden sie sich an:
[email protected]
Bitte beachten Sie, dass bei Ausgaben, die geschützt sind (dies gilt verstärkt für
Ausgaben des 20. Und 21.Jahrhunderts), keine Kopien benutzt werden dürfen!