Breitensport: Ellwanger Lauf in den Frühling

Transcription

Breitensport: Ellwanger Lauf in den Frühling
Breitensport: Ellwanger Lauf in den Frühling – LAC
Essingen mit klasse Mannschaftsergebnis
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsauftakt wurde in
Ellwangen der „Lauf in den Frühling“ gestartet. Gut 280
Läuferinnen und Läufer stellten sich bei allem anderen
als frühlingshaften Bedingungen dem
abwechslungsreichen, aber anspruchsvollen Rundkurs im
Ellwanger Galgenwald. So kamen die Läufer und
Läuferinnen auch bei niedrigen Temperaturen kräftig
ins Schwitzen. Darunter auch eine Vielzahl vom LAC
Essingen. Doch die Anstrengung sollte sich lohnen, denn
mit zahlreichen Tagessiegen, Podiumsplatzierungen,
sowie Top-Ten Ergebnissen stellte man nicht nur die
größte teilnehmende Gruppe, sondern auch die
erfolgreichste Mannschaft dieses Tages.
Los ging es mit dem 1km Schülerlauf, an welchem Leonie
Sienz an den Start ging. Nach 3:41 min musste sie bei
der weiblichen Jugend W14 nur einer Konkurrentin den
Vortritt lassen und durfte sich über Platz zwei freuen.
Ein gelungener Auftakt der jungen Essingerin in die
Wettkampfsaison. Wenig später wurde dann auch der 5km
Hobbylauf, sowie der 10km Hauptlauf gestartet. Und hier
bestimmten die Essinger Athleten und Athletinnen das
Renngeschehen von Beginn an mit. Bernd Ruf, Carsten
Lecon und Johannes Putzker liefen ständig auf
Tuchfühlung zu den Podiumsplatzierungen, zu welchen es
am Ende leider nicht ganz reichen sollte.
Nichtsdestotrotz liefen sie im Schatten des Siegers
Steffen Mader ein hervorragendes Rennen. Im
Gesamteinlauf landeten die drei Sportler auf den
Plätzen fünf, sieben und neun. In ihrer jeweiligen
Altersklasse sollten diese Spitzenleistungen aber dann
doch für das Podest reichen. Carsten Lecon (M50) und
Johannes Putzker (U20) konnten sich den Tagessieg
sichern, Bernd Ruf (M30) musste sich nur einem Gegner
beugen. Mit Steffen Böhm (2.Platz M45), Siegfried
Richter (2.Platz M50) und Felix Strehle (4.Platz
Männer) konnten sich weitere drei LACler in den Top 15
des Gesamteinlaufs platzieren und trugen dadurch ihren
Teil zu einem famosen Mannschaftsergebnis bei. Sechs
Athleten unter den ersten 15 können sich sehen lassen.
Abgerundet wurde das Ganze von Günther Maslo (M65), der
sich in beeindruckender Manier, wieder einmal den Sieg
in seiner Altersklasse sicherte, sowie einem tollen
zweiten Platz von Roland Pfeiffer in der Altersklasse
M55. Auch die weiteren Läufer des LAC Essinen vertraten
ihre Vereinsfarben gut. Stephan Sienz, Rainer Strehle,
Michael Mössinger und Daniel Faulhaber zeigten einen
beherzten Lauf und erzielten so fast ausschließlich
gute Zeiten.
Wie schon in der letzten Woche beim Gmünder Stadtlauf
vertrat Sarah Bader die weibliche Delegation des LAC.
Im Vergleich zu Gmünd konnte sie ihre Zeit für die 10km
um gute sechs Minuten verbessern, was ein toller Erfolg
ist und Mut für mehr macht. Die guten Einzelergebnisse
machten sich für die Läufer aus Essingen bezahlt. Denn
sowohl bei den Männern M45, als auch bei den Männern
M50 ging der Sieg in der Mannschaftswertung nach
Essingen.
Beim 5km Hobbylauf machte der junge Frederic Letzgus
(Jahrgang 2004) auf sich aufmerksam. Nach 20:39 min
beendete er das Rennen als Gesamtneunter, allerdings
auch als einer der zwei jüngsten Athleten im gesamten
Teilnehmerfeld. Seinen Sieg in der Altersklasse M12
konnte er sich somit problemlos sichern und hatte im
Ziel einiges zu bejubeln. Wieder einmal ein
Achtungszeichen des jungen Sportlers. Bei den Frauen
gingen mit Stefanie Mössinger und Andrea Strehle, zwei
Läuferinnen aus dem Vereinsangebot des LAC Essingen
„Wir laufen weiter“ an den Start. Das Training machte
sich bezahlt und so konnte sich Stefanie Mössinger über
den Sieg in ihrer Altersklasse und Andrea Strehle über
Platz drei bei den Damen W50 freuen.
Franz Marschik konnte beim Lauf über die 10
Kilometerdistanz in Kellmünz erneut seine gute Laufform
unter Beweis stellen. In guten 42:20 Minuten konnte er
auf dem vierten Platz der Altersklasse M55 finishen.
Die größte und erfolgreichste
Mannschaft des Tages.