Imprägnierer – Wachstum und Wandel Converters

Transcription

Imprägnierer – Wachstum und Wandel Converters
ZKZ 66811 – individual price Einzelpreis 6 €
03 2014
Imprägnierer – Wachstum und Wandel
Converters – Growth and change
03 2014
C(J)adeaux
Heute wollte er seiner Freundin seine Wohnung
zeigen. Aber sie war anspruchsvoll und seine
Wohnung anspruchslos. Als sie seine Wohnung
sah, war sie begeistert. Er hatte ihr noch vor dem
Eintreten heimlich einen Jadestein zugesteckt.
Wachstum und Wandel
Growth and change
Today, he intended to show his girlfriend his
apartment. But she was a person of discrimi-
nation, and his apartment unpretentious. When
INTERPRINT JADE | NELSON
she saw the apartment, she was delighted. Even
before they went inside, he had surreptitiously
given her a jade stone.
HK LIVING | INDUSTRIELAMPE
PEDRAL MILAN 2014
TCHIBO 04/2014
NIKE ROSHE RUN PREMIUM JADE
BLUE
LAGOON,
ICELAND
Interprint
Trend
Blindtext 3000
VON SVEN483 AUF FLICKR
SARAH PARKER´S LONDON
MENSWEAR ADS
Inspired by Interprint
Ob die Melaminoberfläche in der Möbelindustrie oder im Innenausbau ihren Höhenpunkt bereits
überschritten hat? Darüber wird immer wieder spekuliert. Aber die weiterhin nicht nachlassende
Bereitschaft der führenden Oberflächenspezialisten in Imprägnier- und Beschichtungskapazitäten zu investieren spricht eine gegenteilige Sprache. Zumindest für die nähere Zukunft werden
weltweit Fakten geschaffen, die ein weiteres signifikantes Wachstum der Melaminoberfläche erwarten lassen. Doch was heißt das für die Unternehmen, die von diesem Boom weiter profitieren
wollen? Für die Hersteller von Imprägnieranlagen, von Harzen, Additiven, Dekorpapieren und für
die Imprägnierer selbst?
Diese Ausgabe versucht unter anderem zu zeigen, dass sich dieser Bereich in den vergangenen
Jahren deutlich gewandelt hat und dass weitere Veränderungen zu erwarten sind.
Can it be that the melamine surface as used in the furniture industry or in interior design has
already passed its peak? Speculations about this question are made again and again. But the
continuing willingness of the leading surface materials specialists to invest in new impregnating
and coating capacity speaks a different language. For the near future, at least, capacity is being
created worldwide from which we may expect a further significant growth in melamine surfaces.
But what does that mean for the companies that wish to profit further from this boom situation? For the manufacturers of impregnating lines, of resins, additives, decor papers and for the
converters themselves?
This issue attempts to show, among other matters, that this industry has clearly changed during
recent years – and that further changes are to be expected
SCHÖNER WOHNEN WANDFARBE
3
04 2013
Übersicht
Overview
03
Trailer / Trailer
04
Übersicht + Impressum / Overview + Imprint
06
Freie Imprägnierer / Independent Converters
12
Vits: vom Anlagenbauer zum Komplettanbieter /
Vits: from plant manufacturer to full-range supplier
22
Schattdecor baut seine Imprägnierkapazitäten weiter aus /
Schattdecor extends its impregnating capacity
28
Imprägnieranlagen von Rotodecor /
Impregnating lines from Rotodekor
34
Impress: Erfolgreich durch Know-How /
Impress: Success through know-how
Erfolg ist kein Zufall, sondern Ergebnis konsequenter Arbeit.
Impressum / Imprint
Herausgeber und Chefredakteur / Publisher and Editor-in-Chief
Frank Stein, [email protected]
Layout / Layout
Tocologo Kommunikationsdesign
Vertrieb / Distribution
Christine Stein, [email protected]
Anzeigen / Advertising
Frank Stein, [email protected]
Leonard Stein, [email protected]
Verteilung / Circulation
1.000 Printauflage/copies
+ PDF Verteiler/PDF circulation
stein-publishing
Hochstr. 33, D-90429 Nürnberg
Postfach 81 02 20, D-90247 Nürnberg
Tel.: +49 911 360 24 20
Kundennähe
Standard ist bei uns die hohe Qualität.
Wenn es aber um unkonventionelle
Lösungen geht, gibt es keine Limits.
Jede Ausgabe kostenlos als PDF erhältich. Einzelheft 6 €. Each issue is available as free PDF-file. Issue 6 €.
Diese Zeitschrift ist urheberrechtlich geschützt. Eine Weiterverwertung
einzelner Beiträge und Abbildungen – auch in Auszügen – bedarf der
ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Bei Nichterscheinen durch
höhere Gewalt oder Streik besteht kein Entschädigungsanspruch.
This publication is protected by copyright. No use may be made, either
in whole or in part, of individual articles and/or illustrations without the
express permission of the publisher. No claims for damages can be
accepted in event of non-appearance due to strikes, force majeure etc.
Cover: Vits Technology Gmbh
Wir machen Dekore erfolgreich.
4
03 2014
Ein Quadratmeter produzierter Laminatfußboden bedeutete in der Regel drei Quadratmeter mit Melamin zu imprägnierendes Papier
(Dekorpapier, Gegenzug und Overlay). Hinzu
kam, was im Übrigen heute noch gilt, dass die
Freien viel mehr Bereitschaft zeigten, Sonderwünsche der Kunden zu bedienen aber auch
bei Neuentwicklungen ihrer Lieferanten sich
als experimentierfreudige Innovationspartner
immer wieder kleine Vorsprünge vor den Integrierten erarbeiteten.
Freie Imprägnierer
Independent Converters
TEXT: Frank Stein
Versuch einer Begriffsbestimmung
An attempt to establish a definition
Mitte der neunziger Jahre waren sich viele
Branchenkenner einig, dass die Zukunft der
freien Imprägnierer limitiert sei. Die integrierten Imprägnierkapazitäten stiegen stetig und
der Markt für die freien Anbieter schien ebenso stetig zu schrumpfen. Aber es kam erst einmal anders: Die sich immer mehr verstärkende
Nachfrage nach Laminatfußboden sorgte auch
bei den „Freien“ für volle Auftragsbücher und
erforderte Kapazitätserweiterungen.
In the middle of the 1990´s, many experts
in the industry agreed that the future of the
independent converters was a limited one.
The integrated impregnating capacity was
increasing continually and the market open
to the independent converters also seemed
to be shrinking. But things turned out quite
differently: the ever-increasing demand for laminate flooring ensured full order books for
the „Independents“ too, and necessitated
Doch gerade der Mengenbringer Fußboden ist
für einige der Freien zunehmend zum Risiko
geworden. Denn jeder Kunde, der in diesem
Bereich selbst zu imprägnieren beginnt oder
Produktionsmengen aus welchem Grund auch
immer herausnehmen muss, reduziert nun im
schlimmsten Falle das vom Fußboden generierte Imprägniervolumen dreifach. Wichtige
freie Imprägnierer haben entsprechend an Bedeutung verloren und versuchen sich umzuorientieren oder haben sich bereits umorientiert.
Doch spätestens an dieser Stelle gilt es, den
Begriff „Freier Imprägnierer“ genauer zu hinterfragen. Definiert man ihn als ein Unternehmen, das mit der Herstellung von Melaminfilmen sein Hauptgeschäft betreibt, so muss
man von einem signifikanten Rückgang der
Marktbedeutung der freien Imprägnierer diagnostizieren.
extensions of capacity. As a rule, one square
metre of finished laminate flooring meant
three square metres of paper to be impregnated with melamine (decor paper, balance
paper and overlay). In addition – a factor
which applies even today – the Independents
showed far more willingness to meet special
requirements of the customer, but also, in the
case of new developments by their suppliers,
as innovation partners willing to experiment,
were continually coming up with small leads
ahead of the integrated converters.
But precisely the „profit maker“ flooring is increasingly becoming a risk factor for some of
the Independents because every customer who
begins to impregnate on his own account or,
for whatever reason, must reduce his capacity,
now reduces, in the worst possible case, the
impregnating volume generated by flooring
threefold. Major independent converters have
lost importance accordingly, and are trying to
re-orient thems or have already done so.
Bezeichnet man aber bereits dann ein Imprägnierer als frei, wenn er seine Filme frei am Markt
anbietet und bereit ist, als Lohnimprägnierer zu
arbeiten, gilt diese Bezeichnung für eine größere Gruppe imprägnierender Unternehmen und
man kann wohl sagen: „der freie Imprägnierer
ist tot, es lebe der freie Imprägnierer“.
FOTOS: Schattdecor, Kingdecor, DKB
6
7
03 2014
Denn heute verfügen die großen Oberflächenspezialisten Surteco (Dakor), Impress, Schattdecor und Interprint über signifikante Imrägnierkapazitäten, mit denen sie Melaminfilme
produzieren, die sie frei als Lohnimprägnierer
am Markt anbieten. Ob die imprägnierten Dekorpapiere vom Wettbewerber bedruckt wurden, ist unerheblich.
Dabei muss darauf hingewiesen werden, dass
Imprägnieraktivitäten in einer Unternehmensgruppe, die ihren Hauptumsatz mit anderen
Oberflächenaktivitäten generiert, nicht erst in
jüngster Zeit installiert wurden. Der heute zur
Surteco SE gehörende Imprägnierer Dakor (früher im Besitz der Süddekoreigentümer, dann
Teil der 2D-Holding) und auch der zu Impress
gehörende Imprägnierstandort St. Veit an der
Glan (ehemals Funder) sind seit vielen Jahren
als freie Imprägnierer erfolgreich am Markt tätig. Heute hat sich nur dieser Trend durch die
Intensivierung der Imprägnieraktivitäten der
Schattdecor-Gruppe, als auch durch das Engagement von Interprint zusammen mit BMK in
Russland verstärkt. Allein die Imprägnierkapazitäten der Firmen Impress, Surteco und
Die Flexibilität und das außerordentliche Know-how der
Freien ist unverzichtbar für einen funktionierenden Oberflächenmarkt
Flexibility and the excellent know-how of the Independents seem until now indispensible for a well-functioning surfaces market
But at this point, at the latest, we have to
examine the term „Independent Converter“
more carefully. If we define him as a company
whose main activity is the manufacture of melamine films, then we must admit to a significant fall in the importance of the independent
converters in the market.
However, if we describe a converter as independent when he offers his films in the open
market and is willing to work as a contract
converter, then this definition applies for a
larger number of converter companies, and
we can justifiably say: „the independent
converter is dead; long live the independent
converter.“ - because today, the major surface
material specialists Surteco (Dakor), Impress,
Schattdecor and Interprint have large impregnating capacity, with which they manufacture
melamine films which they offer as contract
converters in the open market. Whether or not
the impregnated decor papers have previously
been printed by a competitor is not important.
It must be pointed out that impregnating activities within a company group which generates
most of its sales with other surface material
activities, have not been installed only recently.
The converter Dakor belonging to the Surteco
SE (previously owned by the owner of Süddekor, then part of 2D-Holding) and also the impregnating facility St. Veit an der Glan (previously
Funder) have for many years been succesfully
operating in the market as independent converters. Today, only this trend has increased, due to
the intensification of the impregnating activities
of the Schattdecor Group, and also due to
NEW PLAYER IN IMPREGNATING MACHINES
Experienced machine and plant engineering company Rotodecor
now also offers custom-built impregnating machines.
www.rotodecor.de
8
9
03 2014
03 2014
the involvement of Interprint together with
BMK in Russia. The impregnating capacity of
Impress, Surteco and Schattdecor alone will
probably be approaching almost three quarter
million square metres per year, shared more or
less equally by all three companies.
Schattdecor werden sich mehr oder weniger
zu gleichen Teilen auf eine Größenordnung
von fast dreiviertel Mio. qm Melaminfilme Jahresleistung zubewegen.
Trotz weiter steigender integrierter Kapazitäten - insbesondere in der Türkei haben die
großen türkischen Holzwerkstoffhersteller im
Jahr 2012 erheblich in Imprägnieranlagen
investiert – scheint die Flexibilität und das
außerordentliche Know-how der Freien (weitere Definition) bisher unverzichtbar für einen
funktionierenden Oberflächenmarkt zu sein.
Immer wieder gibt es Situationen, die auch bei
Melaminfilmverarbeitern mit eigenen Imprägnierkanälen, eine Vergabe von Aufträgen an
Freie erfordert.
Das alles darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Geschäft mit Melaminfilmen
heute kein Selbstläufer mehr ist. Die Anforderungen an die Freien steigen stetig. Nicht selten verlangen die Kunden die Quadratur des
Kreises. Sie erwarten - um nur ein Beispiel zu
nennen- länger haltbare und stärker belastbare Filme und gleichzeitig eine sehr gute Verarbeitbarkeit bei immer kürzeren Taktzeiten. Das
erfordert immer neue Ideen bei den Anbietern.
10
Was passiert in China
Noch gar nicht genau erfassbar ist der Markt
in China. Mit einer Dekorpapierproduktion
von mittlerweile über 50% der weltweiten
Produktion, muss man auch bei der dortigen Dominanz der Melaminoberflächen von
entsprechenden Imprägnierkapazitäten ausgehen. Die Verkaufsstatistiken europäischer
Imprägnieranlagenhersteller decken diese Kapazitätsvermutungen nicht einmal annähernd
ab. Natürlich wird dort wahrscheinlich noch
an vielen Orten mit sehr primitiven Mitteln
und sehr einfachen Maschinen imprägniert,
aber im Falle, dass dort längst auf deutlich
höherem Niveau imprägniert wird, wäre es
nicht das erste Mal in der Branche, dass die
Leistungsfähigkeit der Chinesen fundamental
unterschätzt würde.
What is happening in China?
The market in China cannot be easily summarised. With a decor paper production of
meanwhile more than 50% of worldwide production, we must assume – given the dominance of melamine surfaces – corresponding
impregnating capacity. The sales statistics of
European manufacturers of impregnating lines do not even come close to meeting these
estimates of capacity. Of course, impregnation is probably carried out in many localities
in China with extremely primitive means and
on very simple machines; but in the event that
impregnation activities have for a long time
been carried out at a considerably higher level,
it would not be the first time in the industry
that the efficiency and ability of the Chinese
has been entirely underestimated.
In spite of further increasing integrated capacity – particularly in Turkey, the major Turkish
manufacturers of woodbased panels have invested heavily in impregnating lines in 2012
– flexibility and the excellent know-how of
the Independents (further definition) seem
until now indispensible for a well-functioning
surfaces market. Again and again, situations
arise in which even melamine film processors
with their own impregnating lines are obliged
to purchase films from Independents.
But all that must not blind us to the fact that
the melamine film industry today is not a surefire success. The demands made on the Independents are continually increasing. Not infrequently, the customers demand the „squaring
of the circle.“ They expect – to name but one
example – fims that are longer-lasting and
more resilient, and at the same time possess
good processabilty in spite of ever-shorter cycle times. This constantly demands new ideas
from the suppliers.
China: Mit einer Dekorpapierproduktion von mittlerweile
über 50% der weltweiten Produktion, muss man auch
bei der dortigen Dominanz der Melaminoberflächen von
entsprechenden Imprägnierkapazitäten ausgehen.
China: With a decor paper production of meanwhile
more than 50% of worldwide production,­­we must assume – given the dominance of melamine surfaces
­– corresponding impregnating capacity.
11
03 2014
03 2014
Vits: vom Anlagenbauer zum Komplettanbieter
Vits: from plant manufacturer to full-range supplier
Vits, weltweit führender Hersteller von
Imprägnieranlagen, mit Sitz in Langenfeld (Rheinland), hat sich vom reinen
Anlagenhersteller zum Systemanbieter
gewandelt, der das Thema Imprägnierung in der ganzen Breite bedienen
kann. In einem Interview mit frank.stein
erläutert Geschäftsführer Volker Reidegeld die neue Vits Technology GmbH.
Vits ist heute nicht mehr in den Bereichen Metal Treatment (Aluminiumbereich) und Rollen-Offset (Print) tätig
und konzentriert sich auf das Geschäft
mit Imprägnieranlagen. Ist allein der
Holzwerkstoffbereich übriggeblieben?
Nein, wir werden im Markt nur nicht immer so
vielschichtig wahrgenommen. Wir bauen seit
Jahren sehr erfolgreich Sonderanlagen für die
verschiedensten Industrien. Überall, wo es um
das Thema Trocknen, Schneiden oder Imprägnieren geht, sind wir tätig. Für uns ist nicht
nur das Möbel- oder das Fußbodensegment
interessant. Überall, dort wo unsere Aggregate und Komponenten Anwendungen finden,
also dort, wo es im weitesten Sinn um bahnförmige Materialien geht, spielen wir mit. Ein
großer Bereich ist das Thema Trocknung – eine
unserer Kernkompetenzen. Es wird ja nicht nur
im Papierbereich getrocknet. Es gibt heute einige Industriesegmente, die überhaupt nichts
mit dem Holzwerkstoffbereich zu tun haben,
in denen wir Trocknungssysteme anbieten,
u.a. für Filterpapier, Kreppband (Masking
Tape), Glasvliesprodukte, oder auch Elektro­
isolationsmaterialien.
Elektroisolationsmaterialien?
Vits hat z.B. 2013 zwei Linien (eine in Deutschland und eine in China) im ­Bereich der
12
Vits Technology GmbH, worldwide leading manufacturer of impregnation
lines, based in Langenfeld (Rheinland,
Germany), has developed from a pure
plant manufacturer into a system supplier covering the theme Impregnating
across the whole spectrum. In an interview with frank.stein, managing director Volker Reidegeld explains the new
Vits structure.
Interview: Frank Stein
FOTOS:Vits
Where does Vits Technology GmbH stand
today? At the present time, we are no
longer active in the areas of Metal Treatment (Aluminium) and Roller Offset
(printing); we are now concentrating on
our core business, namely impregnating
lines. But this does not mean than only
the woodbased materials segment remains?
No, only that we are no longer perceived in
the market as being so multi-faceted. For
years now, we have been very successful in
building special production lines for the most
varied industries. We are active everywhere
where drying, cutting or impregnating are
concerned, For us, not only are the furniture
or flooring segments of interest, but rather,
we are active everywhere where our units
and components are used – everywhere, in a
broad sense, where sheet materials are involved. One large field is that of drying – one
of our core competence areas. After all, drying operations are carried out not only in the
paper industry. Today, there are several areas which have nothing whatever to do with
woodbased materials, and to which we supply
drying systems, among others for filter paper,
masking tape, glass non-woven products or
even electro-insulation materials.
Volker Reidegeld, Geschäftsführer (MD)
13
Innovationen
vorantreiben
Systemkosten
senken
Elektroisolationsstoffe installiert. Bei der Anlage in Deutschland werden Glasvliesprodukte
mit Epoxidharzen beschichtet. Mit Hochdruckpressen werden diese zu großen Blöcken verarbeitet und daraus werden dann Elektroisolationsbauteile gefräst. Das hat nichts mit
dem Holz- oder Möbelbereich zu tun. Bei der
anderen, der chinesischen Anlage, geht es um
Motorisolationsmaterialien, also auch etwas
komplett anderes. Auch die Geschwindigkeiten sind ganz andere. So fahren z.B. die Anlagen für das Kreppband mit bis zu 300 m/min.
Der ganze Bereich Exterior wächst ebenfalls
deutlich. Bei der Herstellung von Außenfassaden werden unsere Aggregate und Komponenten verstärkt nachgefragt, so zum Beispiel
Phenol-Imprägnieranlagen.
Das alles sind Beispiele von Projekten, die weniger bzw. gar nichts mit Möbeln und Fußboden zu tun haben. Dennoch machen die Aufträge im Bereich Holzwerkstoffe 80-90% unseres
Geschäfts aus – hier sind wir zu Hause.
Ist die Phenolimprägnierung immer noch
ein wegen der Umweltauflagen schwieriges Thema?
Man muss das Thema wollen, das Know how
besitzen, die Produkte dafür haben und natürlich verschiedene Sicherheitsthematiken,
die wir bei Vits beherrschen, auch umsetzen.
Dann ist Phenol kein „Hexenwerk“, vor
14
Is Vits still engaged in the field of lacquering lines?
You must be referring to the lacquering and
coating lines used by Süddekor and Interprint.
Yes, there are several exciting projects going
on in the market and Vits will compete for
these projects.
How important is the woodbased materials segment for Vits today?
Orders from the woodbased materials industry account for about 80-90% of our business
– we are on home ground here. In 2013, for
example, Vits installed two production lines
(one in Germany and one in China) for the
electro-insulation materials industry. On the
line installed in Germany, glass non-woven
products are coated with epoxy-resins. These
are then formed on high-pressure presses into
large blocks from which electro-insulation
components are milled. This has no connection with the woodbased materials or furniture segments. On the other line, which was
delivered to China, motor insulation materials
are produced – a completely different application. And the running speeds also are entirely
different; for example, the lines for the production of masking tape have a running speed of
up to 300 m/min.
All these are examples of projects which
have little or nothing to do with furniture
and flooring. The entire exterior applications
segment also is growing perceptibly. In
Mehrwert
bieten
Expertise
vernetzen
Unsere Kompetenz
für die Imprägnierindustrie
Ein umfassendes Portfolio – so individuell wie
unsere Kunden.
Unsere Tränkharze, Bindemittel und Pigmentpräparationen helfen, Systemkosten zu senken und steigern die Prozesseffizienz. Unsere Additive und
Lacksysteme veredeln Oberflächen mit zusätzlichen Funktionalitäten.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir ständig neue Lösungen,
um Kosten zu senken und neue Märkte zu erschließen.
Kontaktieren Sie uns unter: [email protected]
03 2014
03 2014
dem man Angst haben muss. Die Zahlen neuer Aufträge und Anfragen deuten darauf hin,
dass die Auflagen auch unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht unlösbar
sind. Man kann aber nicht in dem Sinne von
einer Renaissance der Phenolimprägnierung
sprechen, dass Unternehmen, die aus der Phenolimprägnierung ausgestiegen sind, wieder
in das Geschäft einsteigen wollen.
Werner Deuring, Vors. Geschäftsführer (CEO)
Wie sieht Vits die aktuelle Wettbewerbs-Situation auf dem Markt?
Man muss natürlich sehen, dass wir in einem
kleinen Wettbewerbsfeld agieren. Es kommen zwar immer wieder neue Spieler auf den
Markt, aber meistens sind sie auch schnell
wieder vom Markt verschwunden. Mit einem
seit Jahren konstantem Marktanteil von 75%
sind wir Marktführer. Dann folgt der italienische Anbieter Tocchio und dann kommt lange
nichts. Es ist nicht einfach, sich in diesem Bereich nachhaltig zu etablieren. Es werden zum
Teil außerordentliche Leistungen gefordert, an
deren Umsetzung viele letztendlich doch gescheitert sind. Wir stehen hier wie alle anderen
Anlagenbauer unter einem hohen Preisdruck.
Diesem Druck können wir nur standhalten,
wenn wir den Anlagen immer wieder einen
Mehrwert geben.
Was verstehen Sie in diesem Fall unter
Mehrwert?
Das heißt für uns in der ersten Linie, den Kunden mit unserer Anlage immer weitere Einsparmöglichkeiten mit dem Betrieb unserer
Anlagen zu eröffnen. Da geht es zum Beispiel
um Aspekte wie Ausschussreduktion, Rohstoffsubstitution oder Rohstoffminimierung.
Vits hat in den letzten Jahren verstärkt in Forschung und Entwicklung investiert. Wir haben
einen sehr guten Marktzugang und sind immer
bestrebt, Wünsche und Bedürfnisse der Kunden ernst zu nehmen und umzusetzen. Unser
voll ausgestattetes Laboratorium mit Laboranlage und Düsenteststand ist ein absolutes
Alleinstellungsmerkmal und zeichnet uns aus.
Gemeinsam mit unseren Partnerfirmen Deurwood und IFA können Kunden – unterstützt
durch unsere Ingenieure und Technologen –
Wunschprodukte testen und weiterentwickeln.
the ­manufacture of exterior facades, our production units and components are becoming
increasingly in demand.
Is phenol impregnation still a difficult
operation, due to environmental requirements?
One has to identify oneself with the problem,
possess the required know-how, have the
necessary products and, of course also apply
various safety techniques which we at Vits are
proficient in. One you have done that, phenol
is not a matter of magic, and is nothing to
be afraid of. The number of new orders and
enquiries which we receive indicate that the
environmental requirements are not insoluble,
even taking economic aspects into account.
But we cannot speak of a renaissance in phenol impregnation in the sense that companies
which have opted out of phenol impregnation
want to get back in again.
How does Vits see the current competition situation in the market?
Of course, we have to remember that we are
operating in a small field of competition. Admittedly, newcomers keep appearing in the
market, but they generally quickly vanish from
the market once again. With a market share
of 75%, which has been constant for years,
we are the market leaders. After Vits comes
the Italian company Toccio, and then a huge
gap follows. It is not easy to establish oneself
permanently in this field. Extraordinary performance is needed, and many have failed
attempting to achieve it. Like all other plant
manufacturers, we are under heavy price pressure. And we can only withstand this pressure
if we keep on putting added value into our
products. That means for us, first and foremost, always offering the customers further
opportunities for cost saving by using our
production lines. This involves, for example,
such aspects as waste reduction, raw material
substitution or raw material minimization. During recent years Vits has invested increasingly
in Research and Development. We have very
good market access, and are always striving to
address and seriously consider the customers´
wishes and requirements. Our well-equipped
technical centre, with laboratory-scale line
and nozzle testing stand, is an absolutely
unique selling feature which distinguishes us
So konnten auch wir viele Entwicklungen vorantreiben und haben auf der Ligna dieses Jahres einen Katalog mit Ergebnissen präsentiert.
Ergebnisse, die es ermöglicht haben, dass die
Anlagen zu einem, für beide Seiten wirtschaftlich erträglichen Preis, verkauft werden konnten. Wir sind heute in der Lage, dem Kunden
Ersparnisse von ein bis zwei Millionen Euro zu
ermöglichen, wenn er bestimmte Komponenten mit einsetzt. Dafür muss er vielleicht einen
höheren Preis für die Anlagen zahlen, aber in
einer sehr kurzen Zeit amortisiert sich dieser
Preisunterschied.
Gibt es auch chinesische Konkurrenz?
Chinesische Anbieter sind auf bestimmten
Märkten aktiv - ohne dass wir sie als direkte
Konkurrenten wahrnehmen, da sie einen anderen Kundenkreis ansprechen. Bei den chinesischen Anlagen handelt es sich heute um
„Schmalspuranlagen“, preislich sowie bezogen auf die eingesetzte Technologie.
Gibt es bei der Entwicklung neuer Anlagenkonzepte eine Zusammenarbeit mit
den Pressenherstellern?
Es gibt zwar Kontakte und Beziehungen zu
den Pressenherstellern, aber es gibt keine
Zusammenarbeit in der Hinsicht, dass man
zusammensitzt und überlegt, wie man das
Gesamtkonzept verbessern könnte. Man befindet sich in einem freundschaftlichen Austausch, man unterhält sich natürlich auch
über Anlagen und Technologien. Aber es geht
nicht so weit, dass man sich über Weiterentwicklungen und gegenseitige Abhängigkeit
auseinandersetzt.
Emil Vits
16
from other companies. Jointly with our partner
companies Deurowood and IFA, customers –
supported by our engineers and technicians
– can test and further develop their desired
products.
We too were able to promote many new developments, and at the Ligna this year, we presented results which enabled production lines
to be sold at a price economically feasible for
both sides. Today we are in a position to save
the customer between EUR 1 and 2 million if
he uses certain components. It may be that he
has to pay a higher price for the lines, but this
price difference will be recouped within a very
short period.
Do you also find yourselves confronted
with competitors from China?
Chinese suppliers are active in certain markets
– but we do not perceive them as direct competitors, because they aim at a different customer target group. The Chinese production lines
are, so to speak, “narrow-gauge” units, both
in terms of price and the technology used.
Is there any form of cooperation with
the press manufacturers in the development of new machinery concepts?
We have contacts and relationships with the
press manufacturers, but there is no cooperation in the sense that companies get together
to consider how the overall concept could be
improved. We practice a friendly exchange of
information, and naturally we talk about production lines and technologies, but this does
not go so far as focusing upon further developments and mutual dependence.
Das Unternehmen Vits gibt es
bereits seit 1928 am Markt.
Vits ist Partner of the surfacing
industry since 1928.
17
03 2014
03 2014
Ist der Markt kleiner geworden?
Wir haben in den letzten zwei Jahren genau
das Gegenteil erlebt. Die Nachfrage nach den
Produkten, die auf Imprägnieranlagen, wie
wir sie anbieten, hergestellt werden, ist immer
noch sehr gut.
Has the market become smaller?
During the last two years, our experience has
been exactly the opposite. The demand for
products manufactured on impregnating lines
such as the ones which we supply, is still very
satisfactory.
Wir gehen auch auf die einschlägigen Kongresse und lesen die Marktstudien über alternative Technologien und Produkte, die Marktanteile gewinnen. Aber wir können die dort
zum Teil veröffentlichten negativen Prognosen
für unser Produkt nicht bestätigen. Vits hat
nicht weniger Imprägnierkanäle verkauft, weil
vielleicht der Vinylboden Marktanteile hinzugewonnen hat. Wir haben natürlich das Glück,
dass wir auf vielen Märkten auf der Welt aktiv
sind. Die eine Region kompensiert die Stärke
oder Schwäche der anderen. So konnten wir
in den vergangenen Jahren sehr viele Anlagen
in der Türkei platzieren. Wahrend das Geschäft
nun dort schwächer wird, steigt die Nachfrage
in den USA. So konnten wir 2013 sechs Anlagen in den USA platzieren, wo in den Jahren
vorher wenig Aktivität zu verzeichnen war.
Auch die Marktanteile zwischen den integrierten und freien Imprägnierern sind bislang
weitgehend gleich geblieben. Aber man kann
schon eine deutlich verstärkte Neigung bei
den Druckern, in Imprägnierkapazitäten zu investieren, konstatieren. Hier verlagern sich die
Schwerpunkte.
We also attend relevant industrial conferences
and read market studies dealing with alternative technologies and products which are gaining in market share. But as far as our product
is concerned, we cannot confirm the – in some
cases – negative forecasts published in these
studies. Vits has not sold fewer impregnating
lines just because, for example, vinyl flooring
has improved its market shares. One region
compensates for the strengths and weaknesses of another region. For example, in recent
years we have sold very many impregnating
lines in Turkey. When business in Turnkey begins to fall off, the demand in USA increases.
In 2013 for instance, we were able to sell six
production lines in USA, where in previous years little activity was to be observed. Also, the
distribution of market shares between the integrated converters and the independent impregnators has remained more or less constant.
But already we can also see a considerably
stronger tendency among the printers to invest in impregnating capacity. Here, the focal
points are shifting.
Ist Vits noch im Bereich Lackieranlagen
aktiv?
Sie spielen sicher auf die Lackier- und Streichanlagen von Süddekor und Interprint an. Ja,
es gibt spannende Projekte am Markt und Vits
wird sich für diese Projekte bewerben.
Was hat sich bei Vits seit der Insolvenz
2009 getan?
Wir sind heute nicht mehr der reine Maschinen- und Anlagenbauer, der sich ausschließlich auf die Konstruktion und Fertigung von
Maschinen und Anlagen konzentriert. Wir haben uns zum Systemanbieter weiterentwickelt
und unsere Kernkompetenzen wie bereits
ausgeführt im Sonderanlagenbau weiter ausgebaut. Neben dem Ausbau unserer eigenen
verfahrenstechnischen Kompetenzen können
wir die Leistungen unserer Schwester-Firmen
Deurowood und IFA mitanbieten. In dieser
Kombination sind wir für unsere Kunden zum
18
What has happened at Vits since the
insolvency of 2009?
Today, we are no longer just manufacturers
of machinery and production lines who concentrate exclusively upon the design and manufacture of machinery and production lines;
we have developed into system suppliers and,
as already explained, further expanded in the
field of special production lines. In addition to
the extension of our own competence in process technology, we can also offer the services
of our sister companies Deurowood and IFA.
With this combination, we have become comprehensive technology partners for our customers. With our argumentation, “You don`t
only get steel and iron, you also get the technology package that goes with the Vits line”,
we have acquired many new customers. Today,
we have many really good people in the company group: former employees of converters
and resin manufacturers have brought a great
deal of know-how into our company. And we
umfassenden Technologie-Partner geworden.
Mit dem Argument „Du bekommst nicht nur
Stahl und Eisen, sondern auch noch das Technologie-Paket rund um die Vits-Anlage dazu“,
haben wir viele neue Kunden gewonnen. Wir
haben heute wirklich gute Leute in der Unternehmens-Gruppe: ehemalige Mitarbeiter von
Imprägnierern und Harzherstellern haben viel
Know-how in unser Unternehmen gebracht.
Diese Erfahrung können wir an die Kunden
weitergeben.
Wir sind in der Lage dem Kunden mehr als eine
Anlage zu liefern: Wenn dieser es wünscht,
können wir das komplettes Layout der Produktionsanlage, die Installation, das Anfahren
und die Optimierung der Anlage inklusive den
dazugehörenden Fragen zur Harztechnologie
und Harzauswahl managen.
Was hat sich bei den Anlagen selbst getan?
Die Maschinen und Anlagen wandeln sich
äußerlich weniger. Aber im Kern der Anlagen
hat sich viel getan. Wir konnten 2013 auf
der Ligna in Hannover 20 Neuentwicklungen präsentieren – vom Mittenauftragswerk
PRIMUS®, unserem neuen, modularen Imprägnierwerk, dem Vits-Streuaggregat bis hin zur
Dimensionsvermessung speziell für Papiere
mit Synchronpore. Letztlich zielen die Innovationen darauf ab, es dem Kunden einfacher zu
machen und ihm zu helfen, Rohstoffe zu sparen, zum Beispiel durch Verminderung der Makulatur oder Substitutionsoptionen (Harnstoff
statt Melamin) bei gesicherter Produktqualität
zu bieten. Diese Neuerungen wurden sehr gut
vom Markt angenommen. Wir arbeiten derzeit
mit Hochdruck an neuen Projekten und werden auch in den kommenden Monaten mit
Entwicklungen aus dem Hause Vits überraschen können.
can pass on this experience to our customers.
We are in a position to offer customers more
than just a production line. If they wish, we
can also provide the complete layout of the
production line, including the appropriate
questionnaire concerning resin technology
and selection of resins.
What has been achieved in the production lines themselves?
Seen from outside, the machines and production lines have not changed very much, but a
great deal has happened at the core. In 2013,
at the Ligna in Hanover, we presented 20 new
developments – ranging from our coating line
PRIMUS, our new modular impregnating line
and the Vits spray unit, to dimensional monitoring specially for papers used for “Synchronpore”. In the final analysis, these innovations
are aimed at making matters easier for the
customer and helping him to economize on
raw materials, for example by waste reduction or substitution options (urea resin instead
of melamine resins) while assuring product
quality. These new features have established
very well. We are working at high speed on
new projects, and will be able to surprise customers in the coming months too, with new
developments from Vits.
19
03 2014
Stichwort Haptik – was kann Deurowood
hier liefern?
Vor zehn Jahren ging es lediglich um ein authentisches Dekorbild - das hat sich komplett
geändert. Bereits im Imprägnierkanal wird
über eine angenehme Haptik oder ein interessantes Oberflächenfeature entschieden. Deurowood sorgt mit seinen Additiven dafür, dass
sich das Harz nach der Verpressung in seiner
Haptik angenehmer verhält, als dies noch vor
zehn Jahren der Fall war. Sie bieten eine ganze Palette an Additiven, die einen signifikanten Beitrag zur späteren Oberflächenqualität
leisten. Ein Beispiel: Mit „Deurogloss“ kann
ein Glanzgrad von über 115 Glanzeinheiten
erreicht werden - in vielen Regionen der Welt
sind hohe Glanzgrade sehr wichtig.
20
Ein anderes Thema ist die Mikrokratzfestigkeit. Deurowood hat zwei Additive entwickelt,
die vor Mikrokratzern schützen. Mikrokratzer
lassen die Oberfläche mit der Zeit matt erscheinen. Das sind die Neuentwicklungen, die
Deuowood eine Alleinstellung verschaffen.
Da kann der Imprägnierer im Imprägnierbad
durch Zugabe der Additive über die Haptik
und die Oberfläche entscheiden.
Talking of haptic characteristics – what
can Deurowood supply in this respect?
Ten years ago, all that mattered was to achieve
an authentic decor – that has changed completely. Already in the impregnation line, the
decision is made in favour of a pleasing haptic structure or an interesting surface feature.
By means of additives, Deurowood ensures
that, after pressing, the haptic characteristics
of the resin are more manageable than they
were ten years ago; it offers an entire range
of additives which make a considerable contribution to the subsequent surface quality. One
example: with “Deurogloss”, a gloss level in
excess of 115 gloss units can be reached – in
many regions of the world, a high gloss level
is very important.
Another theme is that of micro-scratch resistance. Deurowood has developed two new
additives which protect surfaces from microscratching. In the course of time, micro-scratches give surfaces a matt appearance. These
new developments ensure a unique selling
feature for Deurowood. By applying additives
in the impregnation vat, the converter can
decide upon the desired haptic characteristics
and the type of surface.
Und den dritten Part spielt IFA?
Ja, die von IFA gestellte Technologie sorgt dafür, dass die Additive und die Harzkomponenten grammgenau der Imprägnieranlage zur
Verfügung gestellt werden. Die IFA befindet
sich mit ihrer Wiege-, Dosier- und Michtechnik
in einer führenden Marktposition. Verstärken
konnte sie sich durch den Zukauf eines Wettbewerbers. Heute sind wir mit Hilfe der IFA
auch in der Lage, das entsprechende Equipment rund um das Thema Harz bis hin zur gesamten Harzküche anzubieten.
And IFA plays the third role?
Yes, the technology provided by IFA ensures
that the additives and the resin components
can be transferred to the impregnation line,
precisely to the last gram. With its weighing,
metering and mixing technology, IFA occupies
a leading position in the market – a position it
was able to optimize through the purchase of
a competitor. Today, with the help of IFA, we
are also able to offer the appropriate equipment for resin processing, up to a complete
resin production unit.
Dies alles unterstreicht noch einmal, dass wir
für das gesamte Thema der Imprägnierung
zum Komplettanbieter geworden sind. Wir,
das heißt Vits, Deurowood und IFA fühlen uns
für die aktuellen und zukünftigen Aufgaben
optimal aufgestellt. Wir haben das Knowhow, kompetente und erfahrene Mitarbeiter
und vor allem den Willen, gemeinsam die
Imprägniertechnologie von morgen entscheidend mitzuprägen.
All this goes to emphasize once again that we
have developed into complete suppliers for
the entire theme Impregnation. We, namely
Vits, Deurowood and IFA, consider ourselves
to be in an optimum position for presentday and future tasks. We have the necessary
know-how, a competent and experienced
workforce and – above all – the will together
to decisively shape the resin technology of tomorrow.
INTERNATIONALE
MESSE
FÜR KOMPONENTEN,
HALBFERTIGPRODUKTE
UND ZUBEHÖR
FÜR DIE
MÖBELINDUSTRIE
P O R D E N O N E M E S S E
14-17 OKTOBER 2014
der richtige Weg
für Ihr Business
Exposicam srl
Via G. Carducci, 12
20123 Milano - Italy
Tel: +39 0286995712
Fax: +39 0272095158
[email protected]
www.exposicam.it
03 2014
Schattdecor baut
seine Imprägnierkapazitäten weiter aus
Schattdecor extends
its impregnating capacity
TEXT: Frank Stein
FOTOS: Schattdecor, Rotodecor
22
Am Schattdecor-Standort Rosate in Italien ist Ende März der vierte Imprägnierkanal angelaufen. Mit dieser Investition
ist der Oberflächenspezialist der steigenden Nachfrage nach Melaminfilmen
insbesondere am italienischen Markt
nachgekommen. Die Bestellung eines
weiteren Imprägnierkanals für den Imprägnierstandort im brasilianischen São
José unterstreicht die expansive Strategie Schattdecors in diesem Segment.
At the end of March, the fourth impregnation line commenced operation at
the Schattdecor facility in Rosate (Italy).
With this investment, the surfaces specialist has responded to the increasing
demand for melamine films, above all
in the Italian market. The order for a
further impregnation line for the impregnating facility in São José (Brazil)
underscores Schattdecor´s expansion
strategy in this field.
Der in Rosate neu angelaufene Kanal wurde
diesmal nicht von einem der am Markt etablierten Anbieter, dem weltweit führenden Imprägnieranlagenspezialisten Vits oder dessen
italienischen Konkurrenten Tocchio geliefert
und installiert, sondern von der ehemaligen
Schattdecor-Tochter Rotodecor (siehe gesonderten Bericht). Für den ostwestfälischen Hersteller von Tiefdruckmaschinen und Lackieranlagen für Finishfolien war es der erste Auftrag
für die Entwicklung und Installation eines
Imprägnierkanals. Die Anlage konnte Ende
März 2014 planmäßig angefahren werden.
Damit verfügt Schattdecor in Rosate über vier
Kanäle. Auf dem Vits-Kanal werden postimprägnierte Folien in Schmalbreiten vor allem
für den Caravan-Bereich hergestellt. Auf dem
bisherigen Tocchio-Kanal werden nur Melaminfilme produziert und auf dem neueren
Tocchio-Kanal sowohl Folien als auch Filme.
Mit der Investition in einen weiteren Imprägnierkanal am Standort Rosate zeigt
Schattdecor, dass man heute als Lieferant
der Möbel- und Holzwerkstoffindustrie auf
dem krisengeschüttelten italienischen Markt
noch attraktive Geschäfte machen kann.
On this ocasion, the recently commissioned
line in Rosate was not manufactured and installed by a supplier already established in the
market, such as the worldwide leading specialist for impregnation lines – Vits, or its Italian competitor Tocchio, but from the former
Schattdecor subsidiary company Rotodecor
(see separate report). For the East Westphalian supplier of rotogravure printing machines and lacquering lines for finish foils, this
was the first order for the development and
installation of an impregnation line. The new
line was started up according to plan at the
end of March 2014, so that Schattdecor now
has four lines in Rosate. On the Vits impregnation line, post-impregnated foils in narrow
width are produced, especially for the caravan
segment. On one of the existing Tocchio lines,
only melamine films are produced and on the
other, newer Tocchio line, both foils and films
are produced.
With its investment in a further impregnation
line at the Rosate facility in Italy, Schattdecor
has shown that today, as a supplier to the
furniture and woodbased panels industry, it is
still possible to do good business in the
Marco Aquino Geschäftführer (MD)
Schattdecor Italien
23
03 2014
­ it garantierten Qualitäten und einem flexibM
len und zuverlässigen Lieferservice konnte der
Standort vor der Installation des RotodecorKanals der Nachfrage nach Melaminfilmen
kaum nachkommen. Mit dem gestiegenen
Angebot an Melaminfilmen und postimprägnierten Folien reduziert der Standort in Rosate
die Abhängigkeit vom italienischen Markt. Er
ist internationaler geworden.
Obwohl die Installation und das Anfahren des
Rotodecor-Kanals planmäßig und problemlos
gelaufen sind, bleiben die bisherigen Anlagenhersteller als Lieferanten für Schattdecor
im Rennen. So hat Vits den Auftrag für den
nächsten Imprägnierkanal am SchattdecorStandort in São José bekommen. Dazu Technikvorstand Roland Heeger:
crisis-shaken Italian market. With guaranteed
quality and a flexible and reliable delivery
service, and prior to the installation of the
w line, the Rosate facility was hardly able to
satisfy the demand for melamine films. With
the increased supply of melamine films and
post-impregnated foils, the Rosate location
has reduced the level of dependence upon the
Italian market. The market has become more
international.
Although installation and start-up of the Rotodecor line ran according to plan and without
problems, the previous suppliers are still in the
running as suppliers to Schattdecor. For example, Vits has been awarded the contract for
the next impregnation line at the Schattdecor
location in São José. Director of Technology
Roland Heeger explains:
Die von IFA gestellte Technologie sorgt dafür, dass die Additive und die Harzkomponenten grammgenau der Imprägnieranlage zur Verfügung gestellt werden.
The technology provided by IFA ensures that the additives and the resin components
can be transferred to the impregnation line, precisely to the last gram.
24
03 2014
03 2014
„When the decision was taken in favour of
Brazil, installation of the Rotodecor line in Rosate was not yet completed. There, an additional line was suddenly needed at short notice,
to respond to market demands. At the same
time, capacity utilisation at Rotodecor is very
high, due to other projects – in some cases generated by ourselves. In principle, we are happy to have a further competent supplier of impregnation lines. But, already at the stage of
the offers for the impregnation lines for Italy
von Imprägnierkanälen. Aber wir konnten
bereits bei den Angeboten für die Kanäle in
Italien und Brasilien erleben, dass mehr Innovation und Flexibilität vorhanden sind, wenn
ein gesunder Wettbewerb herrscht. Deshalb
werden wir keinen Anbieter zu Lasten seines
Wettbewerbers künstlich puschen.“
Heute gehört Schattdecor, Weltmarktführer in
Sachen Dekordruck und Finishfolie auf Basis
von Vorimprägnaten, zu den drei führenden
Anbietern von Melaminfilmen und zu den wenigen Herstellern postimprägnierter Folien. An
den Standorten Schattura und Tjumen in Russland, sowie in São José in Brasilien und im
bereits genannten Rosate produzierte Schattdecor 2013 ca. 180 Mio. qm Melaminfilme.
and Brazil, we made the experience that more
innovation and flexibility arise when healthy
competition is involved. For that reason, we
will not apply artificial pressure to a supplier
at the expense of his competitors.“
Today, Schattdecor – world leader in terms of
decor printing and finish foils based on preimpregnates – is one of the three leading suppliers of melamine films and is one of the few
suppliers of post-impregnated foils. In 2013,
at the two locations in Russia – Schattura and
Tjumen – and also in São José in Brazil and
in Rosate, Schattdecor produced approx. 180
million m2 of melamine film.
Schattdecor verfügt aktuell in Rosate über vier Kanäle.
Auf dem Vits-Kanal werden postimprägnierte Folien in
Schmalbreiten vor allem für den Caravan-Bereich hergestellt. Auf dem bisherigen Tocchio-Kanal werden nur Melaminfilme produziert und auf dem neueren Tocchio-Kanal
sowohl Folien als auch Filme.
Schattdecor now has four lines in Rosate. On the Vits impregnation line, post-impregnated foils in narrow width
are produced, especially for the caravan segment. On one
of the existing Tocchio lines, only melamine films are produced and on the other, newer Tocchio line, both foils and
films are produced.
„Als die Entscheidung für Brasilien anstand,
war die Installation des Rotodecor-Kanals in
Rosate noch nicht abgeschlossen. Dort wurde kurzfristig ein zusätzlicher Kanal notwendig, um den Marktbedürfnissen zu genügen.
Gleichzeitig ist Rotodecor mit anderen Projekten, nicht zuletzt durch uns verursacht, sehr
gut ausgelastet. Grundsätzlich freuen wir uns
über einen weiteren leistungsfähigen Anbieter
26
27
03 2014
Rotodecor war 2003 von Walter Schatt gegründet worden um Schattdecor die Versorgung mit Druckmaschinen zu sichern. Nachdem der Druckmaschinenlieferant Kochsiek
durch die Firma Fischer und Krecke übernommen worden war, gab es aus Sicht des Dekordruckers begründete Befürchtungen, dass nun
mit Versorgungs- und Betreuungsengpässen
zu rechnen sei. Denn es war zu erwarten, dass
der Stellenwert des Geschäfts mit Rotationstiefdruckanlagen bei dem neuen Eigentümer
nicht mehr so hoch sein würde.
Imprägnieranlagen von Rotodecor
Impregnating lines from Rotodekor
TEXT: Frank Stein
FOTOS: ROTOdecor
28
Im März ist am Schattdecor-Standort in
Rosate, Italien, ein Imprägnierkanal des
Anlagenbauers Rotodecor aus Bad Salzuflen angelaufen. Es war der Einstieg
des ostwestfälischen Anlagenbauers in
das Geschäft mit Imprägnierkanälen.
Der bedeutende Anbieter von hochwertigen und leistungsfähigen Rotationstiefdruckmaschinen und Lackieranlagen
für die Herstellung von Finishfolien will
nun auch in dem neuen Segment in absehbarer Zeit eine entscheidende Position einnehmen.
Mit einer Gruppe ehemaliger Kochsiek-Mitarbeiter hatte deshalb Walter Schatt in Bad
Salzuflen die Firma Rotodecor gegründet. Zumindest in der Außenbetrachtung sorgte der
Einstieg Walter Schatts in den Maschinenbau
für eine weiterhin lückenlose Versorgung mit
Druckmaschinen in Zeiten außerordentlichen
Wachstums. Von Anfang verantwortlich für
Rotodecor war der Technikvorstand Schattdecors, Roland Schmid. Unter ihm entwickelte
sich der Maschinenbauer zu einem wichtigen
Anbieter von Rotationstiefdruckmaschinen, an
dem selbst die Wettbewerber von Schattdecor
nicht so ohne weiteres vorbeigehen konnten.
Als Schattdecor 2005 am Standort in
Głuchołazy die Lackierkapazitäten erweitern wollte, vertraute das Unternehmen dem
Knowhow von Rotodecor und bestellte die
Lackieranlagen in Bad Salzuflen. Was folgte
war der Aufstieg des weltweit führenden Dekordruckers zum ebenfalls weltweit führenden
Anbieter von Finishfolien auf Basis von vorimprägnierten Papieren.
The Rotodecor company was established by
Walter Schatt in 2003 to ensure the supply
of printing lines for Schattdecor. Now that the
printing machine manufacturer Kochsiek had
been acquired by Fischer + Krecke, the decor
printer saw just reason for fearing supply and
service bottle-necks - for it was to be expected
that the value attached by the new owners to
the rotogravure printing business would not
be so high.
It was for this reason that Walter Schatt , together with a group of former Kochsiek employees, established the Rotodecor company
in Bad Salzuflen. From an external point of
view, at least, Walter Schatt´s entry into the
machinery construction business continued to
ensure a complete and uninterrupted supply
of printing machines during periods of extraordinary growth. The technical board director
Roland Schmid at Schattdecor was responsible for Rotodecor from the very beginning.
Unter his management, the engineering company developed into an important supplier
of rotogravure printing machines which even
Schattdecor´s competitors could not necessarily simply pass by.
When, in 2005, Schattdecor planned to increase the lacquering capacity at the Glucholazy
facility, the company demonstrated its complete confidence in Rotodecor´s know-how by
ordering the lacquering lines in Bad Salzuflen.
The result was the rise of the worldwide leading decor printer to become the worldwide
leading supplier of finish foils based upon preimpregnated papers.
In March this year, a treater supplied
by the plant manufacturer Rotodecor in
Bad Salzuflen started up at the Schattdecor facility in Rosate, Italy. This marked
the beginning of the East Westphalian
plant manufacturer´s operations in the
field of impregnating lines. Rotodecor,
a leading supplier of high quality, high
performance rotogravure printing machines and lacquering lines for the manufacture of finish foils, now also aims
to take up a decisive position in the new
segment in the foreseeable future.
29
03 2014
30
Ein nicht unwesentlicher Faktor für diesen
Erfolg waren die schnellen Anlaufzeiten der
Rotodecor-Anlagen und ihre nachhaltige Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit.
An important factor for this success was the
short start-up times of the Rotodecor lines
and their sustainable high performance and
reliability.
Seit 2010 ist Rotodecor ein eigenständiges
Unternehmen. Walter Schatt hat seine Anteile
an die Familie von Roland Schmid verkauft.
Mittlerweile werden die Geschäfte des Anlagenbauers von Roland Schmids Sohn Thomas
Schmid geführt. Neben Kunden in der Holzwerkstoffbranche bedient Rotodecor auch
Unternehmen in der Verpackungsindustrie
(Flüssigkeitsverpackung).
Since 2010, Rotodecor has been an independant company. Walter Schatt sold his shares
in the company to the Roland Schmid family.
Meanwhile, the business of the plant manufacturer is now being managed by Roland
Schmid´s son Thomas. Besides customers in
the woodbased panels segment, Rotodecor
also supplies to companies in the packinhg
materials industry (liquid packaging).
Mit dem offiziellen Einstieg Rotodecors in den
Bau von Imprägnieranlagen vor über einem
Jahr, durch die Unterbreitung eines Angebotes
an Schattdecor für die Lieferung und Installation einer Imprägnieranlage in Rosate, hat
das Unternehmen ein neues Kapitel aufgeschlagen. Thomas Schmid lässt keinen Zweifel
daran, dass Rotodecor als Anbieter von Imprägnieranlagen genauso ambitioniert ist wie in
den anderen Bereichen. Man will mittelfristig
mehr oder weniger auf Augenhöhe mit dem
bisherigen Marktführer Vits stehen.
With the official entry of Rotogravur into the
construction of impregnating lines more than
a year ago, and following the submission of an
offer to Schattdecor for the supply and installation of an impregnating line in Rosate, the
company has begun a new chapter. Thomas
Schmid makes it quite clear that Rotodecor, as
a supplier of impregnating lines, is just as ambitious as it is in the other business segments.
In the mid-term, the company aims to stand
more or less on a level with the present market leader Vits.
31
THE SOURCE OF INSPIRATION
Natürlich war man bei Rotodecor ein wenig
enttäuscht, dass Schattdecor den Folgeauftrag
für eine Anlage in Brasilien an Vits vergeben
hat. Aber zu dem besagten Zeitpunkt – das
ist im Grunde auch Thomas Schmid bewusst
– konnte Schattdecor noch nicht wissen, wie
reibungslos der Rotodecor-Kanal in Rosate anlaufen würde.
Und jetzt werden, nach der erfolgreichen Premiere, die Erinnerungen an die Erfolge bei den
Druckmaschinen und Lackieranlagen wach
und auch andere Imprägnierer in der Branche munter. Wir dürfen gespannt sein, wo der
nächste Rotodecor-Kanal installiert wird.
32
Of course, Rotodecor was somewhat disapointed, that Schattdecor placed the follow-up
order for a line in Brazil with the Vits company.
At that moment in time, however – and this
indeed is known to Thomas Schmid – Schattdecor could not know how smoothly the Rotodecor line in Rosate would start up.
And now, following the successful premiere performance, memories of the successes
achieved with the printing machines and
lacquering lines are beginning to awake, and
other impregnating companies in the industry
are becoming alert. It will be interesting to see
where the next Rotodecor impregnating line
will be installed.
Dynamische Bewegung
Spektakuläre Formen
Larena Acacia
W WW.I MP R E S S.B I Z
Der erste Auftrag
Dass Schattdecor heute den Anlagenbauer
Rotodecor nicht anders behandelt als seine
Wettbewerber, wussten auch die Entwickler
und Konstrukteure bei Rotodecor. Alle Vereinbarungen mussten eingehalten werden, wenn
man auch weiter Lieferant von Imprägnierkanälen für Schattdecor bleiben wollte. Alles lief
nach Plan. Pünktlich zum vereinbarten Termin
im März 2014 lief die Anlage problemlos an.
Dazu Thomas Schmid: „Wir haben eine Reihe
signifikanter Innovationen für Imprägnieranlagen im Köcher. Bei dieser Anlage galt es aber
erst einmal unter Beweis zu stellen, dass wir in
der Lage sind den aktuellen Standards als Anbieter hochwertiger Imprägnieranlagen in Service und Know-how zu entsprechen. Obwohl
schon bei dieser Anlage für den Fachmann
unsere Handschrift erkennbar ist. Aber von uns
darf man in Zukunft noch mehr erwarten.“
The first order
The fact that, today, Schattdecor does not
treat the Rotodecor company any differently
from its competitors was known to the developers and designers at Rotodecor also.
All agreements had to be strictly observed if
Rotodecor wished to remain a supplier of impregnating lines. Everything went exactly according to plan. The impregnating line started
up punctually and without problems on the
agreed deadline date in March 2014.
To quote Thomas Schmid: „We have a whole row of important innovations for impregnating lines in store; in the case of this line,
however, an important primary consideration
was to demonstrate that, as a supplier of high
quality impregnating lines, we are able to fulfill current standards in terms of service and
know-how. In this impregnating line, the expert will easily recognize our signature – but
for the future, the industry can expect even
more from us.“
33
03 2014
03 2014
FOTOS: Impress
34
Die Impress-Gruppe, international agierender Oberflächenspezialist, hat sich in
den vergangenen Jahren nicht nur mengenmäßig zu einem der führenden Imprägnierer der Branche entwickelt. Das
in der eigenen Belegschaft verfügbare
Know-how verleiht dem Unternehmen
in vielen Punkten Alleinstellungsmerkmale in Bezug auf Service und Produkte,
bei den relevanten Fachgebieten der
Melaminfilmherstellung.
In the past years, the Impress Group has steadily extended its position as a leading supplier
of melamine films in international markets. In
2013, with a total of nine Vits impregnating
lines in Austria, Russia and Brazil, the group
produced an estimated total of 240 million m²
of melamine film. By the end of 2014, with
the commissioning of a further impregnating
line in the growth market Brazil, the group´s
production capacity wll have been extended
considerably more.
Als einer der ersten Imprägnierer hat man am
Standort St. Veit/Glan, Österreich in Hochleistungs-Kanäle, sogenannte Schnellläufer,
investiert. Seit 2007 produziert die Unternehmensgruppe auch Melaminfilme in Uwa, Russland. Dort wurden bis 2012 sukzessive die
Kapazitäten ausgebaut, so dass heute sowohl
in Österreich als auch in Russland jeweils vier
Kanäle laufen. In der jüngsten Vergangenheit
stand der Ausbau der Imprägnierkapazitäten
in Curitiba, Brasilien im Focus, wo man bis
Ende 2014 auf zwei Kanälen produzieren wird.
At the St. Veit/Glan location, as one of the first
impregnating specialists to do so, Impress has
invested in high performance lines – so-called
„rapid runners“. Since 2007, the group has
also been producing melamine films in Uwa,
Russia. There, the capacity has been continually extended until 2012, so that today, both
in Austria and Russia, four impregnating lines
are in operation in each country. In the recent
past, the focus has been upon extending the
impregnating capacity in Curitiba, Brazil, where production will take place on two lines by
the end of 2014.
Sowohl in Sachen Anlagentechnologie, als
auch, wenn es um Harzrezepturen und spezielle Additive geht, verfügen die Experten von
Impress über ein gutes Mix an Erfahrung und
neuen Erkenntnissen aus der Wissenschaft.
Wie Geschäftsführer Heimo Bresztowanszky jüngst gegenüber frank.stein bemerkte, sei
dies absolut notwendig, wenn man sich hier,
neben den am Markt gebotenen Standards,
mit zukunftsweisenden Produkttechnologien
beschäftigen und positionieren möchte.
Erfolgreich Durch Know-How
Success through know-how
TEXT: Frank Stein
Kontinuierlich hat die Impress-Gruppe in den
vergangenen Jahren ihre Position als führender Anbieter von Melaminfilmen auf den internationalen Märkten ausgebaut. Mit insgesamt
neun Vits-Imprägnierkanälen in Österreich, in
Russland und in Brasilien dürfte sie 2013 rund
240 Mio. Quadratmeter Melaminfilme produziert haben. Bis Ende 2014 wird die Produktionskapazität, durch die Inbetriebnahme eines
weiteren Kanals im Wachstumsmarkt Brasilien, nochmal deutlich erweitert werden.
During recent years, the Impress Group,
the internationally active surfaces material specialist, has established itself
– not only in terms of volume – as one
of the leading impregnating companies
in the industry. In many aspects, thanks
to the know-how available in Impress´
own workforce, the company can claim
to hold a unique position with regard
to service and products in the relevant
specialised areas of melamine film manufacture.
35
Das gilt besonders für Additive. Wenn man
hier signifikanten Einfluss auf die Eigenschaften der imprägnierten Filme nehmen möchte,
muss man sich selbst mit dem Thema Additive
beschäftigen und eine firmeneigene Kompetenz aufbauen. Dem entsprechend hat das
Unternehmen seine etablierten Erfahrungswerte genutzt und Additive für die Melaminharz-Imprägnierung zu einem eigenen Entwicklungs- und Produktbereich ausgebaut.
Die von Impress angebotenen Additive finden
nicht nur Einsatz in der eigenen Produktion,
sondern werden auch schon von Partnern in
der Branche nachgefragt. Die im Baukastenprinzip von Impress entwickelten Additive
erhöhen die Einsatzmöglichkeiten der Basisharzrezeptur, sodass verschiedenste Anforderungsprofile aus der Prozesstechnologie, wie
auch des Endproduktes flexibel erfüllt werden
können.
36
Both in terms of production technology and
also in resin formulae and special additives,
the experts at Impress possess an effective
mixture of experience and new data based
upon research and development. As managing
director Heimo Bresztowanszky recently explained to frank.stein, this is absolutely essential if the company, in addition to meeting the
standards applying in the market, also aims to
concentrate on, and operate with pioneering
product technologies.
This applies especially applies to additives.
Because it aims to exert a significant influence on the characteristics of impregnated
films, the company itself has to focus upon
the question of additives and build up its own
level of competence. Accordingly, Impress has
made use of its own established data based
on experience, and extended the additives
segment to an independent development and
product division.
The additives offered by Impress are used not
only in the company´s own production, but are
also in demand by its partners in the industry.
The additives developed by Impress by means
of the module system increase the application
possibilities of the basic resin formula, so that
the most varied characteristic profiles necessitated by process technology, as well as by the
final product, can be fulfilled flexibly.
An excellent example from Impress´ own range of additives has enabled the surfaces specialist to include such characteristics in its melamine films that these can be shipped across
the Equator overseas, worldwide, without any
complaints on quality arising. High temperatures and high humidity levels prevailing during
transport do not cause „blocking“ of the films,
which are loaded on pallets.
37
03 2014
Ein exemplarisches Beispiel aus der eigenen
Additivpalette hat den Oberflächenspezialist
Impress in die Lage versetzt, Melaminfilme so
auszurüsten, dass diese über den Äquator hinaus, weltweit reklamationsfrei verschifft werden können. Hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf dem Transport führen hierbei nicht
zur „Verblockung“ der palettierten Filme.
Weitere zuweilen auch gegenläufige Anforderungen wie immer kürzere Presszeiten, halten
die Chemiker und Anwendungstechnologen
im Hause auf Trapp und sorgen dafür, dass
stetig neue Lösungen entwickelt werden, die
die imprägnierten Dekorfilme besser und die
Kunden zufriedener machen, wie die bereits
von Impress entwickelten Additive zur Unterstützung tiefer Oberflächenstrukturen.
Further stipulations – sometimes counteractive – such as increasingly shorter press times,
keep the company´s chemists and application
technicians on their toes, and ensure that new
solutions are continually being developed,
which improve the quality of the impregnated
decor films and the satisfaction of the customers, such as the additives already developed
by Impress in order to provide support for
deeper surface structures.
Unser Stretch-Control-System
mit integriertem Markenschnitt
reduziert Ihren Ausschuss
um bis zu 95%!
Mit der Vits-Dimensionsvermessung
vom Marktführer realisieren Sie
Profit statt Ausschuss!
„Impress konnte im Bereich Melaminfilme wachsen,
weil das Unternehmen verstanden hat, was der Markt
von einem Imprägnierer erwartet“
Dr. Andreas Dörfler, Geschäftsführer Impress
„In the field of melamine films, Impress has been able to grow
successfully because the company has understood exactly
what the market requires from an impregnating specialist.“
Dr Andreas Dörfler, managing director Impress
SYNCHRONPORE OHNE
AUSSCHUSS ?
SPOT ON !
Heimo Bresztowanszky Geschäftsführer (MD)
Dr. Andreas Dörfler Geschäftsführer (MD)
Vits Technology GmbH
Germany
T +49 2173 798-0
F +49 2173 798-520
[email protected]
www.vits.de
38
SURTECO DECOR –
groß in Design,
Technik, Service.
Erleben Sie die neue Vielfalt bei SURTECO – fünf
Spezialisten bieten Ihnen alle Vorteile aus einer Hand.
So bekommen Sie Design und die ganze Kompetenz
der Oberflächen-Technologie von einem Anbieter.
Von der Fläche bis zur Kante.
Von A bis Z. Wir heißen Sie willkommen bei der
neuen Größe im Markt!
www.surteco-decor.com
Dekor Kommode: Pino Aurelio
Dekor Fußboden: Giacometti
DECOR