LED/OLED Recherche

Transcription

LED/OLED Recherche
Die Lichtquelle LED
Wie funktionieren LEDs überhaupt ?
•
„Light Emitting Diode“
•
„Elektrolumineszenz“
•
Lichterzeugung durch
Halbleiterkristall (ca. 1mm)
•
Farbe des Lichts abhängig
vom verwendeten Halbleiter
•
Nahezu punktförmige
Lichtquelle
•
160 Grad Abstrahlwinkel
Wie funktionieren LEDs überhaupt ?
•
Seit 1962: die erste LED vom Typ
GaAsP (Rot) kommt auf den Markt
•
Seit Anfang der 70er: LEDs in den
Farben Grün, Orange und Gelb sind
erhältlich
•
1995: die erste LED mit weißem
Licht aus Lumineszenzkonversion
wird vorgestellt
Wie funktionieren LEDs überhaupt ?
=> Problem des weißen LED-Lichts:
• 1. Farbaddition (R+G+B)
• 2. Lumineszenzkonversion
– Kombination aus blauer
LED und einem speziellen
Leuchtstoff
=> Ein Teil des blauen
Lichts wird durch den
Leuchtstoff in gelbes
gewandelt
(Blau+Gelb=Weiß)
Wie funktionieren LEDs überhaupt ?
⇒ Vorteile: + hohe Farbeffizienz/schmalbandige Spektren
+ keine IR/UV-Strahlung
Vorteile von LED-Licht
⇒ Vorteile:
+ geringe Abmessungen
+ hohe Stoßfestigkeit
+ hohe Lebensdauer
+ geringer Stromverbrauch
+ kaum Wärmeentwicklung
+ sehr gut dimmbar
Einsatzgebiete von LEDs
⇒
⇒
⇒
⇒
⇒
⇒
Machinenleuchten
Signalanlagen/Ampeln
Orientierungsbeleuchtung
Effektbeleuchtung/Werbung
Museums- und Shopbeleuchtung
Speziell im Auto:
- 3. Bremsleuchte
- Innen- bzw. Displaybeleuchtung
- Bald auch: Scheinwerfer
Nachteile von LED-Licht
⇒ Lichtausbeute weißer LEDs weit unter 100 lm/W
⇒ Betriebstemperatur/Abwärme
⇒ Verhältnis Verkaufspreis/Lumen
OLED - Licht der Zukunft ?
OLED - Licht der Zukunft ?
„Total Recall“ (1990)
OLED - Licht der Zukunft ?
⇒ OLED-Displays finden schon heute Verwendung:
- in Mobiltelefonen
- in Navigations-Systemen
- in PDA‘s
- in MP3-Playern
- in Gameboys
Ein wenig Science-Fiction:
+ Flexible Displays
+ aufklebbare OLED-Flächen
+ elektronische Video-Zeitungen
+ leuchtende Tapeten/Vorhänge
+ völlig neue Formen des Lichtdesigns
+ Ablösung der LCD-Displays
Marktforschungsergebnisse zeigen:
„Nur wenige andere Technologien werden in den kommenden 20 Jahren einen ähnlichen Einfluß
haben wie die neuen organischen Technologien.“
Wie funktionieren OLEDs ?
Wie funktionieren OLEDs ?
⇒ Es gibt zwei Arten von OLEDs:
1. SM-OLEDs (Small Molecule–OLEDs)
2. P-OLEDs (Polymer–OLEDs)
Vorteile der OLED - Technologie
+ Bildschärfe
+ Helligkeit/Kontrast/Farbwiedergabe
+ Schnelle Datenumsetzung
+ Weiße OLEDs möglich
+ größere Betrachtungswinkel möglich
als bei herkömmlichen Displays
+ geringer Stromverbrauch
+ Extrem dünn und leicht
+ Recyclebar
OLED - Licht der Zukunft ?
⇒ Technische Hürden und Probleme:
- Lebensdauer
- hohe Empfindlichkeit gegenüber Sauerstoff und Wasser
OLED - Licht der Zukunft ?
⇒ Besondere Anforderungen an Displays im Auto:
- sehr gute Lesbarkeit (auch bei heller Mittagssonne)
- Betriebstemperaturen zwischen -30 und +85 Grad C
- Zuverlässigkeit auch bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit
- hohe Erwartung an die Lebensdauer
Ein wenig Science-Fiction: