Boiliefertigung und Partikelzubereitung mit Carsten Schmidt

Transcription

Boiliefertigung und Partikelzubereitung mit Carsten Schmidt
Boiliefertigung und Partikelzubereitung mit Carsten Schmidt
Am Dienstag, den 04.02.2014 war es so weit und Carsten Schmidt von
„Successful Baits“ löste sein Versprechen ein und traf sich zusammen
mit den Jugendwarten und Rund der Hälfte der Jugendlichen des ASV
„Gut Fang“ Flörsheim im Vereinsheim am Dyckerhoff See um ihnen zu
zeigen wie man selber Boilies herstellt und einen ordentlichen
Partikelmix zusammenstellt und richtig zubereitet.
Zur Einführung gab Carsten ein paar theoretische Infos über die Art und
Menge der Zutaten die er selbstverständlich von Successful Baits dabei
hatte und zur Verfügung stellte. Heute gab´s den auf H2O basierenden
Mix, der zusätzlich mit Liquide Flavour verfeinert wurde. Die
Jugendlichen lauschten gebannt seinen Ausführungen und waren total heiß darauf endlich
mit dem Mischen der Zutaten los zulegen. Natürlich durfte jeder eine Riechprobe an den
Zutaten nehmen. Carsten war sich auch nicht zu schade etwas aus seinem persönlichen
Nähkästchen zu plaudern, was die Art und Menge der Zutaten angeht und wie man mit dem
ein oder anderen Produkt den Mix noch etwas verbessern kann.
Danach ging es auch gleich los. Während der Partikelmix, bestehend aus Mais, Hanf,
Birdfood und Tigernüssen, dem kochenden Wasser überlassen wurde, fingen alle an die
Zutaten für die Boilies zu
vermengen und den Teig
schön geschmeidig zu
kneten. Zum Glück hatte
Carsten „schweres
Gerät“ in Form eines
Kompressors dabei. So
fiel das mühevolle
pumpen mit der
Boiliepistole per Hand
weg und der Kompressor
übernahm die Arbeit.
Mit der Boiliepistole
wurden lange
Teigwürste geformt die
dann mit Hilfe der
Boilieroller auf die
gewünschte Größe zu
schönen Teigmurmeln gerollt wurden.
Zu guter Letzt wurden die Teigkugeln, die man nun wirklich schon Boilies nennen konnte,
noch 2-3 Minuten gekocht und danach zum Trocknen ausgelegt.
In der Zwischenzeit hatten auch die Partikel gute 45 Minuten im kochenden Wasser
verbracht. Dies wurde nun abgeschüttet und die Partikel durften ein wenig abkühlen. So
lange die Partikel aber noch warm sind, ist der richtige Zeitpunkt den Mix noch mit etwas
Liquid Flavour zu verfeinern. Denn so lange der Mix noch warm ist zieht der Lockstoff viel
schneller und besser in die Partikel ein und verteilt sich nicht nur auf der Oberfläche. Dazu
kommt noch 1 kg Zucker. Nun noch kräftig umrühren um alles zu verteilen und fertig ist der
Mix. Der kann nun sofort angefüttert werden oder eben in einem Eimer mehrere Wochen
aufbewahrt werden. Sollte man das vorhaben, so sollte man den Mix zwingend wieder mit
Wasser bedecken, damit er nicht verschimmelt. So kann er nun wunderbar aufbewahrt
werden.
Wir haben aber den Mix und die Boilies in kleine
Portionen abgepackt, damit jeder eine kleine Probe mit
nach Hause nehmen konnte. Hier werden sie eingefroren
und für den nächsten Angeltrip wieder aufgetaut.
Im Namen der Jugend möchten wir uns recht herzlich bei
Carsten für das absolut interessante Event bedanken und
freuen uns schon auf das nächste.
Danke Carsten!
Eure Jugendwarte