schriftstellerinnen entdecken - Ministère de l`Education nationale, de

Transcription

schriftstellerinnen entdecken - Ministère de l`Education nationale, de
1
Reihe:
Kinder entdecken Künstlerinnen | Band 3
SCHRIFTSTELLERINNEN
ENTDECKEN
UNTERRICHTSMAPPE
FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER DER GRUNDSCHULE
NUMÉRO SP
ÉCIA
KeK3 U1-U4_cover.indd 1
L DU
COURR
IE R DE L’ÉD
TIO
UC A
TIONALE
N NA
07.12.12 16:05
Lindsay, Eckana, Rafael, Alex,
Alex,
Dat ass de Fudibär
(Unterrichtseinheit Anise Koltz,
Câdichon, S. 109f.)
KeK3_06.indd 1
07.12.12 15:13
Kinder entdecken Künstlerinnen
KeK3_06.indd 2
07.12.12 15:13
Schriftstellerinnen entdecken
Unterrichtsmappe für Lehrerinnen und Lehrer
der Grundschule
KeK3_06.indd 3
07.12.12 15:13
Schriftstellerinnen entdecken
Unterrichtsmappe
für Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule
Reihe: Kinder entdecken Künstlerinnen, Band 3
In der gleichen Reihe erschienen:
Danielle Roster und Daniela Höhn (Cid-femmes):
Komponistinnen entdecken
Unterrichtsmappe für Lehrerinnen und Lehrer der Vor- und Primärschule
Reihe: Kinder entdecken Künstlerinnen (KeK), Band 1, Luxemburg 2006, ISBN: 2-87995-684-6
Jakobine Wierz, Danielle Roster und Kathrin Eckhart (Cid-femmes):
Künstlerinnen entdecken
Unterrichtsmappe für Lehrerinnen und Lehrer der Vor- und Primärschule
Reihe: Kinder entdecken Künstlerinnen (KeK), Band 2, Luxemburg 2008, ISBN: 978-2-87995-973-3
Für die freundliche Unterstützung möchte das Cid-femmes sich bedanken beim:
Ministère de la Culture, Luxemburg
Ministère de l'Éducation nationale et de la Formation professionnelle, Luxemburg
Ministère de l'Égalité des Chances, Luxemburg
Fonds culturel national soutenu par la Loterie Nationale, Luxemburg
Für die pädagogische Beratung möchten wir uns bedanken:
Die KeK-Unterrichtsmappen entstehen in Team-Arbeit. Für KeK-Band 3 möchten wir daher herzlich allen Mitgliedern des
pädagogischen KeK-Teams sowie allen MusikerInnen, die die KeK-Lieder zur Uraufführung brachten, herzlichst danken (siehe:
KeK-Team und KeK-MusikerInnen, S. 128).
Herausgegeben von:
Centre d'Information et de la documentation des femmes Thers Bodé (Cid-femmes), Luxemburg
und Ministère de l'Éducation nationale et de la Formation professionnelle, Luxemburg
Grafische Konzeption: Working Point Marie Kappweiler, Wien
Illustrationen: Marie Kappweiler, Wien
KeK-Logo: Nikola Koch, one4vision GmbH, Saarbrücken
Druck: 2013
CD-Master: KMS, Elsdorf
© Centre d'Information et de documentation des femmes Thers Bodé (Cid-femmes), Luxemburg
ISBN: 978-2-87995-091-4
KeK3_06.indd 4
07.12.12 15:13
Schriftstellerinnen entdecken
Unterrichtsmappe
für Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule
Reihe: Kinder entdecken Künstlerinnen (KeK), Band 3
Idee, Konzept, Lektorat und Redaktion: Danielle Roster (Cid-femmes)
Autorin: Kathrin Eckhart
Herausgegeben von:
Centre d'Information et de documentation des femmes Thers Bodé (Cid-femmes), Luxemburg
und Ministère de l'Éducation nationale et de la Formation professionnelle, Luxemburg
KeK3_06.indd 5
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN ENTDECKEN
INHALTSVERZEICHNIS
6
Unterrichtsvorschläge, nach Klassen eingestuft S. 7
Vorwort der Unterrichtsministerin S. 11
Vorwort des Cid-femmes: Über Sinn und Zweck der KeK-Unterrichtsbände S. 12
Einleitung: Überall ist die Stimme der Frauen zu hören
S. 14
SCHRIFTSTELLERINNEN IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT S. 15
1. Schriftstellerinnen im 17. und 18. Jahrhundert
2. Madame D'Aulnoy (1650/51-1705)
S. 16
S. 20
SCHRIFTSTELLERINNEN IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT S. 35
3. Schriftstellerinnen im 19. und 20. Jahrhundert
4. Virginia Woolf (1882-1941)
5. Agatha Christie (1890-1976)
S. 36
S. 38
S. 47
SCHRIFTSTELLERINNEN IM 20. UND 21. JAHRHUNDERT S. 61
6. Schriftstellerinnen im 20. und 21. Jahrhundert
7. Astrid Lindgren (1907-2002)
8. Toni Morrison (*1931)
S. 62
S. 65
S. 82
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG
S. 93
9. Schriftstellerinnen in Luxemburg
10. Anise Koltz (*1928))
11. Nicole Paulus (*1955)
S. 94
S.100
S.113
ANHANG 12.Literaturempfehlungen 13.Bildnachweis 14. Die Autorinnen 15. CD-ROM – Inhaltsverzeichnis KeK3_06.indd 6
S.121
S.
122
S.
127
S.128
S.129
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN ENTDECKEN
UNTERRICHTSVORSCHLÄGE, NACH KLASSEN EINGESTUFT
7
MADAME D'AULNOY (1650/51-1750)
Madame Marie-Catherine d'Aulnoy stellt sich vor ........................................................................................... 1.
Die Reiseberichterstatterin – Reisende Frauen im Barock .............................................................................. 1.
Das Schreibwerkzeug der Madame D'Aulnoy ................................................................................................... 1.
Märchenstunde ...................................................................................................................................................................... 1.
L'oranger et l'abeille ........................................................................................................................................................... 1.
Märchen und Pantomime ................................................................................................................................................ 1.
Broderie ..................................................................................................................................................................................... 1.
Mit Gedichten, Liedern und Rollenspielen ausschmücken ............................................................................ 2.
Die Rahmenhandlung oder die russische Matrjoschkapuppe .................................................................... 2.
Aimées Höhlenlied .............................................................................................................................................................. Die „Märchenfiguren” und typische Ereignisse im Märchen ...................................................................... 1.
Neue Märchen erfinden I – freies Erzählen ......................................................................................................... 1.
Neue Märchen erfinden II – Ideen-Begriffe .......................................................................................................... 1.
Faltmärchen schreiben ...................................................................................................................................................... 2.
Ein eigenes Märchenbuch malen ............................................................................................................................... 1.
Das Feenspiel ......................................................................................................................................................................... 1.
Ein selbstgebasteltes Feenspiel ..................................................................................................................................... 1.
Märchen übertragen – Aus Fee wird Spiderwoman ...................................................................................... 3.
Literarischer Salon – barockes Fest ............................................................................................................................ 1.
Märchenheldinnen und -helden gestern und heute .......................................................................................... 2.
-
4.
4.
4.
4.
4.
3.
4.
4.
3.
4.
4.
4.
4.
4.
3.
3.
3.
4.
3.
4.
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
24
25
25
26
27
27
28
28
28
29
31
31
31
32
32
33
33
33
33
34
-
4.
4.
4.
4.
4.
4.
3.
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
42
42
43
43
44
46
46
-
4.
4.
4.
4.
4.
4.
4.
3.
4.
4.
4.
4.
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
53
53
54
54
55
56
58
59
59
60
60
60
VIRGINIA WOOLF (1882-1941)
Virginia Woolf stellt sich vor .......................................................................................................................................... 1.
Kinderjournalistinnen und -journalisten ..................................................................................................................... 1.
Geschichten mit Geschichte .......................................................................................................................................... 2.
Zeitskulptur und Bewusstseinsstrom ............................................................................................................................ 1.
Das Wellenlied ...................................................................................................................................................................... 3.
Virginia Woolfs Wasserbilder ...................................................................................................................................... 3.
Zackarina und der Sandwolf ........................................................................................................................................ 1.
AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
Agatha Christie stellt sich vor ........................................................................................................................................ 2.
Wo Agatha Christie schreibt ......................................................................................................................................... 2.
Den Knoten lösen ................................................................................................................................................................. 2.
Das Krimirätsel ....................................................................................................................................................................... 2.
Archäologie und Kriminalistik ....................................................................................................................................... 3.
Lied: Oh, Miss Marple ..................................................................................................................................................... 3.
Agatha Christie lesen und sehen: 16 Uhr 50 ab Paddington .................................................................. Gesine Schulz lesen: Fernando ist futsch ............................................................................................................... 2.
Figuren entwickeln wie Agatha Christie ................................................................................................................. 3.
Wenn ich DetektivIn wäre … ....................................................................................................................................... 3.
Wer war's? – Who's done it? – Die Kunst, falsche Fährten zu legen .................................................. 3.
Die Kinderdetektivbande ermittelt – Schreiben einer Krimiszene ............................................................. 3.
KeK3_06.indd 7
-
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN ENTDECKEN
UNTERRICHTSVORSCHLÄGE, NACH KLASSEN EINGESTUFT
8
ASTRID LINDGREN (1907-2002)
Astrid Lindgren stellt sich vor .......................................................................................................................................... 1.
Geburt einer Schriftstellerin und einer Kinderbuchheldin .............................................................................. 1.
So will ich wohnen! ............................................................................................................................................................ 1.
Spiel „Komm raus aus Deinem Haus!” .................................................................................................................... 1.
Lotta ist wütend ...................................................................................................................................................................... 2.
Kuck wat ech kann .............................................................................................................................................................. 1.
„Ich bau mir die Welt, wiede, wiede wie sie mir gefällt.” ......................................................................... 1.
Sachensuche ........................................................................................................................................................................... 1.
Die Prügelei ............................................................................................................................................................................. 1.
Spunk-Wörter erfinden ...................................................................................................................................................... 1.
Klangmaschine ...................................................................................................................................................................... 2.
Interview – Was bedeutet mein Spunk-Wort? .................................................................................................... 2.
Unsinnsgedichte erfinden ................................................................................................................................................ 2.
Krummelus ................................................................................................................................................................................. 2.
Internetreise in Astrid Lindgrens und in Pippis Welt .......................................................................................... 2.
Wem gehört der Wald? Ronja und die Natur ................................................................................................... 3.
Ronja und Birk – eine Freundschaft ........................................................................................................................... 3.
Das Höllenschlund-Theater .............................................................................................................................................. 3.
Niemals Gewalt ................................................................................................................................................................... 2.
-
4.
4.
3.
3.
4.
3.
3.
3.
3.
4.
4.
3.
3.
3.
4.
4.
4.
4.
4.
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
70
70
71
72
72
74
75
76
76
77
77
77
78
78
78
79
80
80
81
-
4.
4.
3.
4.
4.
4.
4.
4.
4.
4.
4.
4.
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
86
87
87
87
88
88
89
89
90
90
90
92
TONI MORRISON (*1931)
Toni Morrison stellt sich vor ............................................................................................................................................ 1.
Die Welt mit anderen Augen sehen .......................................................................................................................... 1.
Das habe ich – das haben wir erlebt ...................................................................................................................... 1.
Geschichten von zu Hause ............................................................................................................................................ 1.
Ein Buch über mich! ............................................................................................................................................................ 1.
Was wäre wenn …? ......................................................................................................................................................... 1.
Lieber Kinderbuchverlag! Liebe Bibliothekarin/Lieber Bibliothekar! ...................................................... 3.
Die Fabel verstehen ............................................................................................................................................................ 1.
„Stark” und „schwach“ – Macht und Ohnmacht ............................................................................................... 1.
Die Fabel neu erzählen .................................................................................................................................................... 1.
Das Gangsterlied ................................................................................................................................................................. 3.
Remember – Erinnere Dich! ............................................................................................................................................ 3.
KeK3_06.indd 8
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN ENTDECKEN
UNTERRICHTSVORSCHLÄGE, NACH KLASSEN EINGESTUFT
9
ANISE KOLTZ (*1928)
Anise Koltz stellt sich vor .................................................................................................................................................. 1. - 4.
Aline Mayrisch – Anise Koltz – Germaine Goetzinger ................................................................................. 2. - 4.
Förderinnen der Luxemburger Literatur
Et gi Wierder .......................................................................................................................................................................... 4.
Singvögel und Greifvögel – Musikalische Improvisation zum Gedicht ................................................ 1. - 3.
Wörter wie Sonnenstrahlen und Brennnesseln ................................................................................................... 2. - 4.
Wir verfassen ein Gedicht ............................................................................................................................................. 1. - 4.
Unser eigener Gedichtband – Gedicht und Illustration ................................................................................. 1. - 4.
Il existe des mots ................................................................................................................................................................... 4.
Der Clown und seine vielen Gesichter .................................................................................................................... 1. - 3.
Der Clown, Câdichon und seine Freunde ............................................................................................................ 1. - 4.
Wenn der Clown im Zirkus ist … Geschichten erzählen ............................................................................. 1. - 4.
Mit Collagen illustrieren wie Anise Koltz ............................................................................................................... 1. - 4.
Ech giff gär Clown ginn .................................................................................................................................................. 2. - 4.
Anise Koltz – Ausgewählte Gedichte ....................................................................................................................... 4.
21. JAHRHUNDERTS
Zyklus
Zyklus
S. 104
S. 104
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
105
105
106
106
107
107
109
109
109
110
110
112
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
Zyklus
S.
S.
S.
S.
S.
S.
115
115
116
116
118
118
NICOLE PAULUS (*1955)
Nicole Paulus stellt sich vor ............................................................................................................................................ Zolox – die universelle Tiersprache ........................................................................................................................... Annihex trifft Linda, Linda trifft Außerirdischen, Außerirdischer trifft … ................................................. Lied: Annihex .......................................................................................................................................................................... Salto am Aquarium – Selbstbehauptung ................................................................................................................ Lied: Der Kater muss raus ................................................................................................................................................ 1.
1.
1.
1.
1.
1.
-
4.
3.
2.
3.
3.
4.
1. Zyklus
2. Zyklus
3. Zyklus
4. Zyklus
1. -4. Zyklus
KeK3_06.indd 9
07.12.12 15:13
KeK3_06.indd 10
07.12.12 15:13
VORWORT DER UNTERRICHTSMINISTERIN
SCHRIFTSTELLERINNEN IM PORTRÄT
11
Die vorliegende Unterrichtsmappe Schriftstellerinnen
entdecken ist der dritte Band der Reihe KeK-Kinder entdecken
Künstlerinnen, die vom Cid-femmes (Centre d’information et
de documen­tation des femmes ‚Thers Bodé’) erarbeitet und
in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Erziehung und
Berufsausbildung herausgegeben wird.
den Nobelpreis vergeben. Sie erhielt allerdings 1978 den
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und traf in ihrer
berühmten Dankesrede einer jener Aussagen, die so wohl
nur von einer Frau getroffen werden kann und die auch heute
Leitmotiv bleibt, der „Mahnung für uns und für die Kinder:
NIEMALS GEWALT!“
Wie bereits anlässlich der beiden ersten Bände
hervorgehoben, ist es unumstritten, dass Mädchen und
Jungen positive geschlechtsspezifische Vorbilder brauchen.
Deshalb freue ich mich, dass den Mädchen mit diesen
Veröffentlichungen die Möglichkeit gegeben wird, die Werke
von Künstlerinnen zu entdecken, die oft zu kurz kommen.
Ich bedanke mich herzlich bei allen Mitarbeiterinnen dieses
Projektes und wünsche mir besonders, dass der Umgang
mit den Texten berühmter Schriftstellerinnen sowohl den
Lese- als auch den sozialen und kulturellen Kompetenzen der
Schülerinnen und Schüler nachhaltig zugutekommt.
In der Welt der Bücher geraten Frauen weniger als in
anderen Bereichen in Vergessenheit. Zu allen Zeiten gab
es Schriftstellerinnen von Bedeutung, wenn auch oft in
sogenannten frauenspezifischen Bereichen. So erwarb
schon im frühen Mittelalter Marie de France unsterblichen
Ruhm im Französischen, meiner Lieblingssprache. Sie
lebte im 12. Jahrhundert in Frankreich und England und
beeinflusste mit den „Les lais de Marie de France“, alle
späteren Liebesgedichte der Troubadours und Minnesänger.
Simone de Beauvoir prägte das 20. Jahrhundert. Ihr Werk
„Le deuxième Sexe“ machte sie weltbekannt. Sie brachte
weibliche Sichtweisen in wissenschaftliche und politische
Diskussionen ein und verwahrte sich dagegen, dass
Diskriminierungen biologisch zu rechtfertigen seien: „Man ist
nicht als Frau geboren, man wird es.“ Ihr Großvater stammte
übrigens aus Luxemburg, wo auch sonst stets Frauen in der
literarischen Welt gut vertreten waren und sind. Ich freue
mich, dass einige von Ihnen im vorliegenden Band zu Ehren
kommen.
Die Gleichstellung der Schriftstellerinnen und Schriftsteller ist
jedoch nicht gegeben. Hundert Mal wurde der Nobelpreis
verliehen, davon zwölf Mal an eine Frau. Es gab gänzlich
frauenfreie Jahrzehnte, die Fünfziger – Camus und Sartre
wurden geehrt, Simone de Beauvoir nicht – und die sonst
so fortschrittlichen Siebziger und Achtziger. Auch wenn es
sicherlich erfreulich ist, dass 2012 ein chinesischer Autor
geehrt wurde, bleibt es bei nur vier Frauen, die seit 2000
den Nobelpreis für Literatur erhielten.
Mady Delvaux-Stehres
Ministerin für Erziehung und Berufsausbildung
In Luxemburg sieht es mit den offiziellen Ehrungen nicht besser
aus. Zwanzig Laureaten erhielten bis jetzt den Servais-Preis
für eines ihrer Werke, darunter nur vier Frauen. Der BattyWeber-Preis wird für ein Gesamtwerk vergeben und bis dato
an acht Männer und eine Frau.
Wie in anderen Bereichen unserer Gesellschaft werden
die Tätigkeiten der Frauen als weniger würdigungswert
angesehen, Schriftstellerinnen nicht unter die ernstzuneh­
menden Literaten aufgenommen. Astrid Lindgren hat mit Pippi
Langstrumpf mehr als jede andere für das Selbstbewusstsein
heranwachsender Mädchen geleistet. Die gebürtige
Schwedin hatte keine Chance bei ihren Landsleuten, die
KeK3_06.indd 11
07.12.12 15:13
VORWORT DES CID-FEMMES
SCHRIFTSTELLERINNEN ENTDECKEN
12
Über Sinn und Zweck der KeK-Unterrichtsbände
Das Cid-femmes (Centre d’information et de documen­
tation des femmes ‚Thers Bodé’) hat, finanziell vom
Unter­
richtsministerium unterstützt, seit 2006 eine neue
Unterrichtsreihe für den Grundschulunterricht entwickelt:
KeK – Kinder entdecken Künstlerinnen. Diese Reihe
verfolgt das pädagogische Ziel, Kindern vor Augen zu
führen, dass Frauen als Komponistinnen, Künstlerinnen und
Schriftstellerinnen ebenso kreativ waren und sind wie ihre
männlichen Kollegen und dass sie heute selbstverständlich in
allen Kunstsparten vertreten sind.
KeK stützt sich auf die pädagogische Erkenntnis, dass
geschlechtsspezifische Vorbilder für die freie Entfaltung der
kindlichen Kreativität sehr wichtig sind. Das Wissen um
Traditionen und um die Geschichte weiblichen Kulturschaffens
stärkt das Selbstbewusstsein von Mädchen und ermutigt sie,
selbst schöpferisch aktiv zu werden. Gleichzeitig profitieren
Jungen von der Erkenntnis, dass Kultur von Männern UND
Frauen geschaffen wird, sie erweitern ihren kulturellen
Horizont durch das Einnehmen neuer Perspektiven. Alle
Kinder können durch dieses Projekt den Spaß am kreativen
Ausdruck entdecken.
Den Stimmen von Schriftstellerinnen Gehör
verschaffen
Komponistinnen entdecken (Band 1) wurde 2006 veröffent­
licht, Künstlerinnen entdecken (Band 2) folgte 2008. Der
vorliegende Band erschließt das Thema der Literatur und
stellt erfolgreiche Schriftstellerinnen aus Vergangenheit und
Gegenwart mit dem Ziel vor:
•die vielfältigen und lange nicht gewürdigten Traditionen
weiblichen Schreibens in dem Bewusstsein von Kindern zu
verankern,
•ihnen zu zeigen, wie die Stimmen von Frauen die
Literaturgeschichte geprägt haben
• sie dafür zu sensibilisieren, wie – bis in die Gegenwart
– gesellschaftliche Verhältnisse die Entstehung von Literatur
beeinflussen (s. Einleitung)
•und sichtbar zu machen, welche Männer- und Frauen­bilder
die jeweiligen Epochen hervorgebracht haben.
Mit diesem Band können Kinder Formen kollektiver
Textentstehung entdecken (siehe z. B. Madame d’Aulnoy
und die französischen Salons). Sie erfahren, wie Sprache
individuelle Perspektiven vermittelt (Virginia Woolf und Toni
Morrison). Die Unterrichtseinheiten geben Kindern einen
Spielraum, die eigene Beobachtungsgabe zu schulen
(Agatha Christie) und zu erkennen, wie sie sich mit Worten
behaupten können (Astrid Lindgren und Nicole Paulus). Mit
dem 3. KeK-Band erhalten Kinder außerdem einen Einblick
in den kulturellen Apparat, der die Produktion von Literatur
KeK3_06.indd 12
u.a. mittels Verlag, Lektorat oder Buchkritik ermöglicht. Nicht
zuletzt lernen sie über die Sprache selbst nachzudenken
(u. a. Anise Koltz).
Um die Vielfalt literarischen Schaffens von Frauen zu zeigen,
haben wir bewusst darauf verzichtet, die Unterrichtseinheiten
auf Kinderliteratur zu beschränken: So stellt der Band eine
Vielfalt an literarischen Gattungen vor: Märchen, Fabel,
(Kriminal-)Roman, Kurzgeschichte und Lyrik sind vertreten.
Aufbau der Mappe
Im ersten, internationalen Teil werden exemplarisch Schrift­
stellerinnen aus verschiedenen Epochen und Ländern
vorgestellt. Der zweite Teil konzentriert sich auf Luxemburg.
Als Einleitung zu den biografischen Kapiteln werden die
gesellschaftlichen Rahmenbedingungen skizziert, die den
Werdegang der Schriftstellerinnen mitbestimmten (rechtliche
und soziale Stellung der Frau, Zugang der Mädchen zur
Bildung, Zugang der Frauen zu literarischen Berufen
usw.). Außerdem werden die Merkmale der betreffenden
Literaturrichtungen präsentiert.
Die Unterrichtsvorschläge sind nach den Zyklen der
Grundschule eingestuft. Sie führen altersgerecht und auf
spielerische Art und Weise in die Werke der besprochenen
Schriftstellerinnen ein und wecken Verständnis für die Literatur
der jeweiligen Epoche. Sie regen die Kinder zum Erzählen,
Dichten, Schreiben und anderen kreativen Techniken an,
auch Filmanalysen und Interviews werden erprobt.
Auf der CD-ROM, die dieser Mappe beigefügt ist, sind
Lesetexte, Rätsel, Bildmaterial sowie die Lieder (s.u.), die
zu den einzelnen Unterrichtsideen passen, versammelt.
Während sich die Texte zum kulturellen Hintergrund und zu
den Biografien der einzelnen Schriftstellerinnen eher an das
Lehrpersonal richten, finden sich auf der CD Originaltexte
der Schriftstellerinnen sowie fiktive Briefe, in denen sich die
Autorinnen direkt an die Kinder wenden und aus ihrem Leben
erzählen.
Mit Worten spielen – die Welt begreifen –
Sprachkompetenzen entwickeln
KEK 3 ist den Unterrichtszielen verpflichtet, wie sie in
Bildungsstandards Sprachen: Leitfaden für den kompetenz­
orientierten Sprachunterricht an Luxemburger Schulen (Peter
Kühn, MENPF, 2008) formuliert sind:
Vor dem Hintergrund der Mehrsprachigkeit bieten die
Erzähls​
piele vielfältige Sprachanlässe. Dabei werden
Alltagssituationen, Fachthemen und freie kreative Themen
07.12.12 15:13
VORWORT DES CID-FEMMES
SCHRIFTSTELLERINNEN ENTDECKEN
berücksichtigt. Durch Nacherzählen, Weiterspinnen und
Neuerfinden von Geschichten wird neben der deutschen
und französischen Sprache das Luxemburgische als Inte­­
grationssprache gefördert. Mit Gestik, Mimik und gezielter
Intonation erweitern Schülerinnen und Schüler ihre
kommunikativen Kompetenzen. Die spielerischen Erzähl­
situationen ermöglichen das Eingehen auf mehrsprachige
Formulierungen: Durch Nachfragen, Ergänzen und die
gemeinsame Suche nach treffenden Worten erhalten die
Kinder eine direkte Rückmeldung auf ihr Sprachhandeln, sie
erweitern ihren Wortschatz und damit einhergehend auch
ihr Welt-, Selbst- und Fremdverständnis.
Authentische (Vor-)Lesetexte fördern das Hör- und
Leseverstehen, Schreibspiele den schriftlichen Ausdruck.
Die Kindern lernen unterschiedliche literarische Gattungen
kennen, sie üben sich im Erstellen von Schaubildern oder
Mindmaps, sie führen Interviews und verfassen eigene
Texte: u.a. Zeitungsartikel, Berichte, Rezensionen und freie
Geschichten und Gedichte.
Die Unterrichtseinheiten regen zur selbstständigen Informations­
suche an (Textanalyse, Gebrauch von Nachschlagwerken
und dem Internet).
Der interdisziplinäre Ansatz ermöglicht Synergieeffekte:
Künstlerischer, musikalischer und sprachlicher Ausdruck
ergänzen sich, der jeweilige fachspezifische Wortschatz
wird erweitert.
Die Methodik (Erzählspiele, Gruppenarbeit, …) die Themen­
wahl („Was ist stark, was schwach?, Ausdruck von Gefühlen
und kreative Selbstbehauptung, …) sowie die Ausrichtung
an Vorbildern helfen den Kindern ihre psychosozialen
Kompetenzen zu entwickeln.
Das Bausteinprinzip
Die Unterrichtsmappen sind nach dem Bausteinprinzip
strukturiert. Die Lehrerinnen und Lehrer können eigene
Schwerpunkte setzen, einzelne Bausteine auswählen und frei
miteinander kombinieren. Es werden keine Unterrichtsstunden
vorgestellt, sondern thematische und methodische Schwer­
punkte. Die ausgewählten Einheiten können nach eigenem
Ermessen entweder intensiver behandelt, gekürzt oder
variiert werden. Aufgrund des Bausteinprinzips ist es auch
möglich, mit den Kindern quer durch die KeK-Mappen eine
bestimmte Epoche oder ein bestimmtes Thema zu erkunden
(im Fach Musik – Band 1, im Kunstunterricht – Band 2, in
den Sprachen – Band 3).
Sprache und Musik verbinden: das Liederprojekt
13
Textverständnis auf ganz eigene Art, da sich zu den Begriffen
passende Klangwelten mit ihren jeweiligen Stimmungen und
Atmosphären gesellen. Dies kann Kinder, die musikbegeistert
sind, aber, z.B. durch die Sprachsituation zu Hause, dem
Lesen nicht so zugeneigt sind, an Texte heranführen. Singen
ist auch Sprechunterricht, schult die Deklamation und
erweitert den Wortschatz.
Jedes Kapitel in KeK-Band 3 hat sein dazu passendes
und speziell für den Band neu komponiertes Kinderlied.
Neben den Aufträgen an renommierte Komponistinnen
und Musikerinnen wie Netty Glesener, Sascha Ley,
Claudine Muno, Elisabeth Naske und Albena PetrovicVratchanska wurden bewusst auch musiktalentierte Kinder
und Jugendliche ermutigt, den „Großen“ nachzueifern und
eigene Lieder zu schreiben. Géraldine, Julie, Lea und Olga
waren von der Idee begeistert, das Komponieren machte
ihnen großen Spaß und die Resultate können sich sehen
lassen! Während Claudine Muno, Lea und Olga ihre Lieder
auf eigene Texte komponierten, textete Kathrin Eckhart für
die anderen Komponistinnen. Der Kinder- und Jugendchor
des Konservatoriums Luxemburg hat unter der Leitung der
Dirigentin Sylvie Serra-Jacobs die neun Kinderlieder mit viel
Schwung aufgenommen (Audio-Files wie Noten befinden
sich auf der beiliegenden CD-ROM). Insbesondere die
jungen Komponistinnen können Grundschulkinder ermuntern,
mit eigenen Texten, Tönen, Melodien und Klängen kreativ zu
„basteln“.
Das KeK-Projekt
Das KeK-Workshop-Projekt beruht auf einer Idee des
Cid-femmes und wurde in einer Kooperation zwischen
luxemburgischen Lehrerinnen und Lehrern, Künstlerinnen
und Fachkräften aus dem Kulturbereich entwickelt. Mehr
Informationen: www.kek.lu
Zur Autorin von Band 3, dem pädagogisch-wissenschaftlichen
Begleit-Team, zum KeK-Workshop-Projekt, zu den Musiker­
Innen des Liedprojektes, siehe S. 128 und zur pädagogischen
Literatur in der Bibliothek Cid-femmes: siehe S. 122-126.
Viel Spaß beim Lesen und Unterrichten, Erzählen, Schreiben,
Dichten und Singen wünschen Ihnen
Danielle Roster
Musik- und Kunstwissenschaftlerin
Kulturbeauftragte Cid-femmes
Kathrin Eckhart
Bibliothekarin Cid-femmes
und Autorin des vorliegenden Bandes
KEK 3 legt einen Schwerpunkt auf die enge Verbindung, die
zwischen Text und Musik besteht, und konzentriert sich dabei
auf das Kinderlied. Texte zu singen, statt zu lesen, fördert das
KeK3_06.indd 13
07.12.12 15:13
EINLEITUNG
SCHRIFTSTELLERINNEN ENTDECKEN
14
Überall ist die Stimme der Frauen zu hören
Sich mitteilen, mit Worten spielen, mit Worten die Welt
begreifen, verändern und überliefern, dichten und bezeugen,
verzaubern und wachrütteln – all das wird alltäglich praktiziert,
von Männern, Frauen und Kindern. Doch wie Menschen
sich mitteilen, welche Sprache ihnen zur Verfügung steht,
ob sie lesen und schreiben können, ob sie erzählen, Papier
verwenden oder einen Computer, ob sie Bücher haben, um
sich zu bilden und ein Publikum, um sich auf die Probe zu
stellen, ob sie Zeit und Raum haben, sich in einen Gedanken
zu vertiefen und ob sie das Geld haben, um auf Reisen
Erfahrungen zu sammeln, all das hat Auswirkungen darauf,
was Menschen erzählen und was davon auch noch späteren
Generationen in Erinnerung bleibt.
Weil das Leben von Frauen und Mädchen über Jahrhunderte
sehr unterschiedlich verlief zu dem von Männern und
Jungen, unterscheiden sich auch ihre Erzählungen und was
von diesen bis in die heutigen Tage erhalten ist. Obwohl
weniger historisches Schriftgut von Frauen überliefert ist,
können wir doch davon ausgehen, dass das Bedürfnis und
die Leidenschaft zu schreiben und zu erzählen, von klein
auf in den Mädchen genauso verankert war und ist wie
in den Jungen. Und wenn wir genau hinhören, können wir
die früheren Erzählungen der Frauen noch heute deutlich
vernehmen: In den überlieferten literarischen Texten, aber auch
im Abzählreim und Märchen, in den Liedern und Balladen,
in Volkssagen, Familiengeschichten und –traditionen und
natürlich auch in der Literatur von Männern: Überall ist die
Stimme der Frauen zu hören!
Schreiben setzt Lesen voraus
Der soziale Status der Frauen, der sie in vielen Regionen der
Welt über Epochen in enge Moralvorstellungen zwängte,
sie an Haus oder Hof fesselte, sie von Bildung und der
Teilnahme am öffentlichen Leben weitgehend ausschloss, der
ihnen keine freie Verfügung über Geld und Gut zubilligte und
oftmals auch kein eigenes Zimmer, hat ihre Literaturproduktion
beeinträchtigt, er hat sie jedoch nicht unterbinden können.
Niemand hat das bisher treffender dargelegt als Virginia
Woolf in ihrem Essay Ein eigenes Zimmer (1929), in dem sie
sich auf Spurensuche nach den schreibenden Frauen macht:
Heute wissen wir, dass es gebildete und schreibende Frauen
schon in der Antike gab: Die griechische Lyrikerin Sappho
(ca. 630-612 bis ca. 570 v. Chr.) wurde noch zu Lebzeiten
berühmt und das Vorbild vieler späterer Dichterinnen und
Dichter. Im Mittelalter erhielten Frauen in einigen Klöstern
Bildung, manche von ihnen wurden selbst kreativ, wie die
heilkundige Äbtissin Hildegard von Bingen (1098-1179, s.
KeK 1, Komponistinnen, S. 23-29), die, neben der Leitung
des Klosters, komponierte, malte und schrieb. Vereinzelt gab
es auch in Adels- und Bürgerfamilien gelehrte Mädchen:
KeK3_06.indd 14
Christine de Pizan (1365 - ca. 1430) wuchs als Tochter
des Hofarztes von Karl V. in Paris auf. Sie heiratete früh und
bekam drei Kinder. Bald schon starben ihr Vater und auch
ihr Ehemann. Um die Familie zu ernähren, griff Christine
de Pizan zur Feder und gilt heute als die erste französische
Autorin, die von ihrer Arbeit leben konnte: Sie verdingte
sich zunächst als Schreiberin, verfasste bald lyrische Texte,
später auch Erziehungsbücher und wissenschaftliche Werke.
In Streitschriften kritisierte sie die bittere Lebenswirklichkeit
von Frauen und forderte gleiche Bildung für Mädchen und
Jungen. Um das Selbstbewusstsein von Frauen zu fördern,
versammelte sie in Das Buch von der Stadt der Frauen
(1405) berühmte reelle und literarische Frauen und schilderte
eine Gesellschaft, in der Frauen die gleichen Rechte wie
Männer genießen.
Tatsächlich wurden die intellektuellen und literarischen Fähig­
keiten des weiblichen Geschlechts über viele Jahr­hunderte von
Theologen, Philosophen und Schriftstellern in Frage gestellt.
Und das Recht auf gleiche Bildung konnte in Mitteleuropa
erst im Laufe des 20. Jahrhunderts erstritten werden.
Grenzen überwinden
Also mussten schreibende Frauen gegen harte Vorurteile
ankämpfen: Sie mussten ihre Familien, ihre Partner und Ver­­
leger überzeugen. Sie mussten, zumindest während des
Schreibens, die Literatur wichtiger nehmen, als alles andere,
was von ihnen als (Ehe-)Frauen, Töchter oder Mütter verlangt
wurde. Manche schrieben nachts, wenn alle anderen
schliefen, andere warteten bis ins hohe Alter mit der
Erfüllung ihrer literarischen Neigung. Um den Ruf der Familie
zu schützen, wählten viele einen Künstlernamen. Deshalb
wurden viele bedeutende Werke von Frauen zu ihrer Zeit
gar nicht wahrgenommen und gelangten erst in späteren
Jahrhunderten zu Berühmtheit.
Heute lassen wir uns von den Werken der historischen und
zeitgenössischen Schriftstellerinnen eine Tür öffnen: Wenn
wir sie durchschreiten, werden wir mehr erfahren von der
Zeit, in der sie gelebt haben. Wir werden begreifen, warum
sie eine bestimmte literarische Form gewählt haben, die
uns noch heute träumen, lachen und nachdenken lässt. Wir
werden die Welten entdecken, die sie in Worte fassten, und
wir werden vielleicht auch Freundschaften schließen mit den
literarischen Gestalten, die sie für uns geschaffen haben.
Eine Tür, die sich zu öffnen lohnt!
07.12.12 15:13
S C H R I F TSTELLE R I NNEN
I M 1 7 . U ND 18. JAHRHUND ERT
Nadine,
De Menschfréisser Tona
(Unterrichtseinheit Madame d’Aulnoy, Der Orangenbaum und die Biene, S. 26f.)
KeK3_06.indd 15
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
16
1. SCHRIFTSTELLERINNEN IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT
1.1 Frauenleben im
17. und 18. Jahrhundert
Endlich Frieden! – Ein Bücherboom
Am Anfang des 17. Jahrhunderts verwüstete ein dreißig Jahre währender Krieg
Mitteleuropa. Erst 1648 herrschte endlich Frieden, und der Wiederaufbau einer
zivilen Gesellschaft konnte beginnen.
Während des Krieges, der sich vor allem um die Vorherrschaft von Katholizismus
oder Protestantismus gedreht hatte, stand in vielen Lebensbereichen die Religion
im Vordergrund. Die Menschen aus gehobenem Bürgertum und Adel, die des
Lesens mächtig waren, hatten vor allem religiöse Bücher gelesen. Daneben war
aber ein neuer Literaturzweig entstanden, die belles lettres, die „schöne Literatur”
– mit Memoiren, Romanen und Gedichten. Nach dem Ende des Krieges blühte
diese Literaturrichtung auf. Der Büchermarkt vergrößerte sich rasant, die großen
Fortschritte der Buchdruckkunst trugen dazu bei, dass nun statt Waffen Literatur die
Grenzen überquerte.
Bildung – eine Frage von Geld
und Geschlecht
Wer aber konnte die Bücher lesen – wer sie schreiben? Schulbildung war für die
meisten Kinder im 17. Jahrhundert keine Selbstverständlichkeit, eine Schulpflicht
existierte noch nicht. In ländlichen Familien und den ärmeren städtischen erwarb
bloß ein Teil der Kinder Grundkenntnisse in Lesen und Schreiben, meist in kirchlichen
Einrichtungen. Die übrigen Kinder arbeiteten schon von klein auf zu Hause mit.
Jungen erlernten meist den Beruf ihrer Väter, oder sie gingen bei einem Verwandten
in die Lehre. Da etliche Ausbildungen Lehr- und Wanderjahre vorsahen, konnten
sie erste Erfahrungen außerhalb ihres Elternhauses machen und lernten manchmal
sogar in fremden Städten. Die Söhne reicher Bürgerfamilien und des Adels wurden
zum Studieren an europäische Universitäten geschickt.
Mädchen, obwohl natürlich nicht weniger begabt, mussten in der Regel ohne
schulische Bildung bleiben. Von Kindesbeinen an arbeiteten sie zu Hause mit und
wurden von den Müttern auf ihre spätere Rolle als Hausfrau und Mutter vorbereitet.
Die Hausarbeit war damals mühseliger als heute. Das Wäschewaschen dauerte
einen ganzen Tag. Kleidung wurde in der Regel selbst genäht, ein Großteil der
Nahrung selbst hergestellt – und all das ohne fließendes Wasser oder Elektrizität.
Die schlechten hygienischen Bedingungen beförderten ernsthafte Erkrankungen,
die besonders die Schwächeren, Älteren und Kinder, trafen und damit auch die
Frauen, die diese betreuten.
Arme Mädchen mussten oft schon in jungen Jahren ihre Familie verlassen. Als
Mägde in bäuerlichen Familien oder als Dienstmädchen in reicheren städtischen
Haushalten arbeiteten sie von morgens bis abends, um ihren Lebensunterhalt zu
verdienen. Sie versorgten unter der strengen Aufsicht der Hausfrau den gesamten
Haushalt, die Familienmitglieder und die Bediensteten.
Angemessene Bildung –
angemessene Heirat
Ein etwas eigenständigeres Leben führten einige Mädchen und junge Frauen aus
adeligen Familien und dem gehobenen Bürgertum. Waren die Eltern aufgeschlossen,
wurden die Mädchen von Hauslehrern unterrichtet. Als Jugendliche verbrachten sie
oft einige Jahre in einem Kloster, wo sie neben Lesen, Schreiben, Sprachen, Malen
und Musizieren auch Haushaltsführung lernten und Religionsunterricht erhielten.
Die Kunst der Konversation, das heißt die Kunst, ein lebendiges und amüsantes
Gespräch zu führen, wurde damals hoch geschätzt.
Letztlich zielte dieses Minimum an Bildung aber vor allem darauf, den jungen Frauen
eine gute Partie zu ermöglichen. Mit anderen Worten, sie sollten einen adeligen,
KeK3_06.indd 16
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
1. SCHRIFTSTELLERINNEN IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT
17
oder gut situierten, gebildeten und reichen Ehemann finden. Die angemessene
Heirat galt zu dieser Zeit als das entscheidende Ereignis im Leben einer jungen
Frau, denn die Möglichkeit, einen eigenen Beruf zu ergreifen und selbst Geld zu
verdienen, war für adelige Frauen nicht vorgesehen. Auch wenn schon damals
die jungen Menschen von Liebe träumten, so war doch die Heirat vor allem ein
Geschäft, das den Familien materiellen Gewinn und Ruhm einbringen sollte.
Doch es gab Ausnahmen, von denen am ehesten die Töchter und Ehefrauen
des Bürgertums profitierten. Waren keine älteren Söhne im Haushalt, erhielten sie
Einblick in die Arbeit der Väter oder Ehemänner, übten Hilfstätigkeiten aus und
vertraten die Männer, wenn diese auf Geschäftsreisen waren.
Lichtblicke
So erlernte Elisabeth Sophie Chéron (1648–1711), die später die Schriftstellerin
Marie-Cathérine d’Aulnoy porträtieren sollte (s. Abb. S. 21), im Atelier ihres Vaters
die Malerei. Als Tochter aus dem gehobenen Bürgertum verbrachte sie einige
Bildungsjahre im Kloster. Später verdiente sie ihren Lebensunterhalt mit der Kunst.
1672 wurde Elisabeth Sophie Chéron in die Académie royale de peinture et de
sculpture aufgenommen, eine Ehre, die sie nur mit fünfzehn weiteren Frauen im
Verlauf der nächsten hundert Jahre teilen sollte. Nach 1789 wurden keine Frauen
mehr in der Akademie zugelassen.
Chérons Kreativität floss nicht nur in die darstellende Kunst. Sie komponierte und
verfasste Gedichte. Während ihre Kompositionen wie die meisten ihrer Bilder ver­
schollen sind, haben einige ihrer Texte überlebt, so z. B. Les sept psaumes de David,
die von der Komponistin Antonia Bembo (ca.1640–ca.1722) vertont wurden.
1.2 Femmes de lettres –
die literarischen Frauen des Barock
Für adelige und reiche bürgerliche Mädchen gab es also ein Minimum an
Bildung. Die Universitäten blieben ihnen verschlossen. Und dennoch waren im
17. Jahrhundert die Bedingungen für gebildete Frauen so gut wie selten zuvor:
Der lange Krieg, der mit einer gesellschaftlichen Verrohung einher gegangen war,
beförderte die Sehnsucht nach kulturellem Leben und nach Verfeinerung der Sitten.
Die Frau als kulturelles
und sittliches Vorbild
Da Frauen im Barock als Sinnbilder von Kultur und Sittlichkeit galten, führte die
gesellschaftliche Aufwertung des Kulturellen auch zu einer Aufwertung des so
genannten „Weiblichen”: Der Zugewinn an öffentlichem Ansehen ließ die Zahl
der Femmes de lettres enorm in die Höhe steigen. Der Begriff bezeichnet sowohl
gebildete Frauen, als auch Frauen, die eigenständig Texte produzierten. Die
von Schriftstellerinnen am häufigsten gewählten Literaturformen waren Briefe und
Briefromane, Essays, Erzählungen, Märchen, Gedichte und Porträts.
Femmes de lettres
Auch wirtschaftliche Gründe begünstigten die wachsende Zahl schreibender
Frauen: Die wohlhabenderen städtischen Damen erledigten zwar nicht selbst die
alltäglichen Hausarbeiten, sie waren jedoch für deren Aufsicht und die gesamte
Haushaltsführung zuständig. Weil im Laufe des 17. Jahrhunderts immer mehr
Artikel des täglichen Bedarfs von Manufakturen hergestellt wurden, mussten
Arbeiten wie Nähen, Spinnen, Weben, Brotbacken, Einkochen, Kerzenziehen
und Seifemachen nun nicht mehr im Haus durchgeführt und beaufsichtigt werden.
Die Frauen gewannen kostbare Zeit, die sie dafür nutzen konnten, sich zu bilden,
zu schreiben, zu malen, zu lesen und zu musizieren.
Zeit zum Schreiben
KeK3_06.indd 17
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
18
1. SCHRIFTSTELLERINNEN IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT
Die literarischen Salons
Das verstärkte Auftreten der Femmes de lettres bedeutete aber noch nicht, dass den
Forderungen nach Gleichberechtigung und nach allgemeinem Zugang von Frauen
zu Bildung und Wissenschaft nun Genüge getan wurde. Die auf das Mittelalter
zurückgehende Querelle des femmes, die Diskussion um die (Un-)gleichheit der
Geschlechter, brodelte im 17. Jahrhundert noch immer. Und immer noch konnte
es als unschicklich gelten, wenn Frauen öffentlich das Wort ergriffen, publizierten,
Bilder ausstellten oder komponierten. Die Femme savante, die gebildete Frau,
wurde häufig verspottet.
Einen Raum der Anerkennung boten die literarischen Salons, die im 17. Jahrhundert
vor allem in Paris blühten. In ihrem Mittelpunkt standen in der Regel adelige Damen,
die Kultur- und Kunstbegeisterte aller Genres zusammenbrachten. Für die Gäste
waren die Salons weit mehr als eine Möglichkeit des geselligen Beisammenseins:
Da die offiziellen Akademien in der Regel Männern vorbehalten waren, dienten
die gemischtgeschlechtlichen Salons den Frauen als Bildungsinstitution. Es wurde
Konversation gepflegt und auf die Verfeinerung der französischen Sprache Wert
gelegt. Die Lesekultur wurde entwickelt und neue Werke entstanden und wurden
präsentiert. Vor allem aber wurden literarische und politische Debatten geführt und
emanzipatorische Forderungen, wie das Recht der Frauen auf Bildung, auf freie
Verfügung über den eigenen Körper und auf freie Partnerwahl, formuliert.
Wie sehr die Feenmärchen der Madame d’Aulnoy (1650-1705) von der
literarischen Atmosphäre des Salons profitierten, wird im Folgenden noch dargelegt
werden.
Beispiele berühmter Salonièren
Madeleine de Scudery,
Kupferstich, koloriert, von Louis Felix
Butavand nach einer Zeichnung von
Charles Abraham Chasselat.
(Aus: Le Plutarque français, Bd.4,
Paris Langlois et Leclercq 1845, S.9)
KeK3_06.indd 18
Catherine de Vivonne (1588-1665) empfing ab 1620 in dem Pariser Stadtpalast
Hôtel de Rambouillet in ihrem Salon Chambre bleue, einem Raum, dessen Wände
mit blauem Samt überzogen waren. Die Musik spielte eine wichtige Rolle. So zählte
die Sängerin und Lautenspielerin Angélique Paulet (1592-1651) zu den ständigen
Gästen. Catherine de Vivonne unterschied sich mit ihrem Salon bewusst vom ge­
sellschaftlichen Treiben am königlichen Hof, dessen Gebaren ihr zu unkultiviert
war. Ihr anspruchsvoller und exklusiver Salon zielte unter anderem darauf, die
ver­roht aus dem Krieg zurückgekehrten jungen Adeligen zu resozialisieren und
sie mit einer verfeinerten Lebens- und Ausdrucksweise vertraut zu machen. Diese
Kultiviertheit wurde aber bald von einigen Außenstehenden als „preziös“ verspottet
und z. B. von Molière in seinem Stück Les Précieuses ridicules (1661) aufs Korn
genommen.
Madeleine de Scudéry (1607-1701) veranstaltete die Samedis - Samstags­
empfänge. Sie war die erste französische Autorin, die auch im Ausland viel gelesen
wurde. Bekannt ist vor allem ihr zehnbändiger Roman Clélie, histoire romaine
(1654-1660), in dem sie ausführlich das Salonleben und die Lebensgewohnheiten
der französischen Gesellschaft schildert. Der Roman enthält auch die berühmte
Phantasiekarte Pays de Tendre (Land des zartfühlenden Umgangs). Obwohl an
die Umrisse Frankreichs erinnernd, diente die Karte zur Erkundung der Seele,
und an Stelle von Straßen und Städten waren auf ihr die verschiedenen Gefühle
verzeichnet. Bei den Samedis diskutierten die gelehrten Frauen, unter ihnen auch
Madame de La Fayette (1634-1693) und Madame de Sévigné (1626-1696),
über die aktuellen Wissenschaften. Die Vertraute und Mitorganisatorin der Salons,
die Komponistin Mademoiselle Bocquet (ca. 1600 - ca. 1670), spielte auf der
Laute, und Catherine-Marie-Jeanne Dupré (1705-1767) hielt Vorträge über
Philosophie.
Die Marquise de Sévigné leitete den Corps de veuves, die Witwengemeinschaft,
eine Freundinnengemeinschaft mit hohem intellektuellem und moralischem
Anspruch. Die Marquise war eine große Briefschreiberin. Nachdem sie zunächst
nur mit ihrer in der Provence verheirateten Tochter korrespondiert hatte, schrieb sie
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
1. SCHRIFTSTELLERINNEN IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT
19
später vielen bedeutenden Persönlichkeiten. Dabei entwickelte sie die Briefkultur
und legte besonderen Wert auf einen abwechslungsreichen, interessanten Stil.
Schon bald wurden ihre Briefe öffentlich in den Salons verlesen, diskutiert und
manchmal auch abgeschrieben. Die Mehrzahl ging jedoch leider verloren. Auch
wenn die Marquise sich selbst nie um eine Veröffentlichung bemühte, gelten ihre
Briefe heute als Klassiker, vor allem weil sie die Gesellschaft des 17. Jahrhunderts
so lebendig widerspiegeln. Zu den Gästen gehörte auch Madame de La Fayette,
die berühmte Autorin des moralischen Liebesromans: Princesse de Clèves (1678),
der als Meisterwerk des französischen Romans gilt.
Madame de Lambert (1647-1733), die selbst Literatin war, schuf in ihrem Salon
Raum für freiheitliches, gegen gesellschaftliche und konfessionelle Zwänge
gerichtetes Denken. In Madame de Lamberts Salon drehten sich die Gespräche
neben der Literatur zentral um Fragen der Philosophie und Wissenschaften und um
die Rolle der Frau in der Gesellschaft. 1727 verfasste sie die Réfléxions nouvelles
sur les femmes, in denen sie klare emanzipatorische Forderungen (z. B. nach
Bildung für Frauen) aufstellte. Es verwundert kaum, dass auch Madame d’Aulnoy
regelmäßig zu Gast im Lambertschen Salon war.
Auch die berühmte Barockkomponistin und Cembalistin Elisabeth Jacquet de la
Guerre (1665-1729) unterhielt in Paris einen Salon.
Madame de Sévigné
Öl auf Leinwand
Madeleine de Scudery, Carte du tendre (Land des zartfühlenden Umgangs) – kolorierter Kupferstich.
Illustration zur Erstausgabe von Clélie, einem Roman in 10 Bänden (1654-1660).
KeK3_06.indd 19
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
20
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
2.1 Ein Märchen entsteht
Es ist spät am Abend. Gerade verlassen die letzten Gäste das Haus.
Die schnellen Schritte der fort eilenden Madame de Murat hallen auf dem
Pflaster wider und eine Kutsche fährt vor. Im Salon rücken die Hausangestellten
Stühle und räumen die Gläser ab. Madame d’Aulnoy lässt sich nicht aufhalten.
Sie eilt zu ihrem Schreibtisch, holt Papier, Tintenfass und Feder hervor
und beginnt hastig zu schreiben – so bewegt ist sie von den Geschichten und
Einfällen des heutigen Abends.
Soeben hat sie zum ersten Mal das Märchen vom Orangenbaum und der Biene
vorgetragen: Eine Prinzessin, Aimée, überlebt als Baby in ihrer Wiege einen
Schiffsuntergang, um kurz darauf von einer weichherzigen Menschenfresserin
am Strand gefunden zu werden. Diese Menschenfresserin, genannt Tourmentine,
spart sich die Prinzessin vom Munde ab und nimmt sie mit in die Familienhöhle.
Aimée soll – wenn sie erwachsen ist – die Braut ihres Sohnes werden …
Es wurde viel gelacht, und die Ideen der Gäste waren vortrefflich. Madame de
Lheritier kam darauf, dass der junge Prinz, der ebenfalls an diese unwirtliche
Küste geschwemmt wird und im Verlaufe des Märchens mehrfach von Aimée
gerettet wird, ebenfalls Aimé heißen könnte. Und Mme de Murat schlug vor,
die Prinzessin mit ihrem Geliebten auf einem Kamel statt auf einem gewöhnlichen
Pferd fliehen zu lassen. Das war noch nicht alles, doch die Nacht ist noch lang,
und die Ersatzkerzen stehen bereit.
Und morgen – morgen, darauf freute sie sich schon, würde die bekannte
Malerin Sophie Chéron zu ihr kommen, um weiter an ihrem Porträt zu arbeiten.
2.2 Das Leben der Madame d’Aulnoy
KeK3_06.indd 20
Mysteriös, aber berühmt!
Viel ist über das Leben der Madame d’Aulnoy leider nicht bekannt, einiges
wurde aus romantischen, vielleicht auch für den Absatz ihrer Werke förderlichen
Interessen verschleiert, manches wurde nicht für schicklich erachtet, und einiges
wurde gar nicht erst überliefert, wie es leider für viele Frauenbiografien der Zeit
üblich war. Soviel aber ist sicher, sie war eine sehr gebildete und gesellige Frau.
Mit Witz und strategischem Denken begabt, führte sie ein an Abenteuern reiches
Leben, beteiligte sich rege am gesellschaftlichen Treiben ihrer Zeit und wurde zur
Schöpferin einer neuen literarischen Mode. Durch ihre eigenen Werke wie durch
ihren literarischen Salon hat sie die Literatur in der Zeit des Übergangs vom 17.
zum 18. Jahrhundert gefördert.
Die Kindheit
Um 1650 erblickt Marie-Catherine Le Jumel de Barneville als Tochter einer
adeligen Familie in der Normandie das Licht der Welt. Sie hat das Glück, in
einem Umfeld aufzuwachsen, das die Bildung, auch die der Töchter, hoch schätzt.
Ihre Großtante war die berühmte Marie Bruneau des Loges (1585-1641), in
deren Pariser Salon sich Anfang des 17. Jahrhunderts viele geistige Größen
treffen. Deshalb erwirbt Marie-Catherine Kenntnisse in mehreren Fremdsprachen,
sie musiziert und malt, und gilt ihren Zeitgenossen als eine intelligente, beredte
und amüsante Gesprächspartnerin. Da sie zudem noch Verwandte bei Hofe hat,
ist es ziemlich sicher, dass sie eine gute Partie machen wird, das heißt, einen
ebenso adeligen wie gebildeten und reichen Ehemann finden wird.
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
21
Baronin d'Aulnoy.
Radierung im Ätzverfahren von
Pierre-François Basan
nach einem Gemälde von
Élisabeth Sophie Chéron
Zwar ist François de La Motte, Baron von Aulnoy, mit dem Marie-Catherine Le
Jumel de Barneville, kaum dass sie 16 Jahre alt ist, verheiratet wird, sehr reich,
doch ist er auch dreimal so alt wie sie und untreu. Die Ehe verläuft unglücklich,
und Scheidungen sind im Barock unter dem Druck der Kirche verboten. Die
unerträgliche Situation einfach zu erdulden, widerspricht dem Charakter der
mit Fantasie begabten Marie-Catherine d’Aulnoy. Sie ist erst achtzehn Jahre
alt und schon zum vierten Male schwanger, als sie zusammen mit ihrer Mutter
versucht, den ungeliebten Ehemann durch eine Intrige – sie beschuldigen ihn der
Majestätsbeleidigung – loszuwerden. Die Intrige scheitert. Daraufhin werden
nun die beiden Frauen verfolgt. Sie fliehen 1669 zunächst über Flandern nach
England und dann nach Spanien, wo sie fünfzehn Jahre lang leben. Die Spuren der
Sehnsucht nach einer frei gewählten Liebe und der Wut über die Ungerechtigkeit
der arrangierten Ehe finden sich in vielen ihrer Märchen wieder, zum Beispiel in
L'oranger et l'abeille oder in L’oiseau bleu.
Frühe Ehe und Flucht
Obwohl das Reisen damals wesentlich umständlicher und gefährlicher ist als heute,
profitiert Madame d'Aulnoy erheblich von ihren Erfahrungen. Ihre Reiseerlebnisse
und die Aufenthalte an den königlichen Höfen Englands und Spaniens finden
Reisejournalistin
KeK3_06.indd 21
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
22
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
Niederschlag in den Werken der Autorin, die sie ab 1690 als Vierzigjährige
veröffentlicht. Darin schildert sie – ähnlich wie eine Reisejournalistin und
Korrespondentin heute – die gesellschaftlichen Sitten und Gepflogenheiten und
die politischen Netzwerke ihrer Zeit. Auch die Heldinnen der später verfassten
Feenmärchen werden von der Autorin in die weite Welt geschickt.
Anerkennung als Schriftstellerin
Während sie noch im Ausland weilt, wird Marie-Catherine d’Aulnoy 1681 Witwe.
Ab 1685 lebt sie wieder in Frankreich. Es wird vermutet, dass sie wegen ihrer
diplomatischen Dienste für den französischen Hof zurückkehren darf. Bis zu ihrem
Tod (1705) lebt sie in der Rue St-Benoît in Paris, wo sie bald einen Salon eröffnet
und historische Romane und religiöse Abhandlungen schreibt. Als ihr Hauptwerk
aber gelten die Contes de Fées, die Feenmärchen.
Im 17. und 18. Jahrhundert sind d'Aulnoys Reiseliteratur, Novellen und Märchen
sehr beliebt und erleben mehrere Neuauflagen. Vergleichbar mit einer berühmten
Krimiautorin heute, werden ihre Bücher oft umgehend ins Englische, Deutsche,
Spanische, Niederländische und Italienische übersetzt. Die internationale An­
erkennung spiegelt sich auch darin, dass sie als siebte Frau in die Accademia
dei Ricovrati von Padua aufgenommen wird. Dort erhält sie den Beinamen
„l’éloquente“, die Beredsame, und „Clio“, die Muse der Geschichte.
La biche au bois, Contes des Fées
Ein neuer Stil entsteht
2.3 Erfinderin der Feenmode
Marie-Catherine d’Aulnoy gilt als die Erfinderin der Feenmode. Schon der 1690
erschienene Roman Histoire d'Hippolyte hatte das Feenmärchen L’Isle de la
félicité enthalten. Erst 1696 folgte – fast gleichzeitig mit Charles Perraults Contes
de ma mère l’Oye – die Veröffentlichung der Märchensammelbände mit insgesamt
vierundzwanzig Märchen in acht Bänden. Etliche weitere Schriftstellerinnen
treten in ihre Fußstapfen, darunter Marie-Jeanne L'Héritier de Villandon (16641734), Marguerite de Lubert (1702-1779), und die für ihr Märchen Die Schöne
und das Tier noch heute bekannte Jeanne-Marie Leprince de Beaumont
(1711-1780).
Die Feenmärchen sind eine Gattung der Barockzeit. So wie die Salons sich oft
als Gegenentwurf zum höfischen Leben verstanden, so schufen die Feenmärchen,
die fest in den Salongesellschaften verankert waren, eine bessere, höfische
Wunschwelt und verspotteten mit ironischen Anspielungen den real existierenden
Hof. Aber auch heute noch faszinieren die vor Ideenreichtum und Humor
sprudelnden Geschichten.
KeK3_06.indd 22
Broderie –
das Publikum erzählt mit
Ehe Madame d’Aulnoy die Märchen niederschreibt, erzählt sie sie den Gästen
ihres Salons. Dabei beteiligen sich die – zumeist weiblichen – Zuhörer, indem
sie Einwürfe machen und bei literarischen Spielen die Texte ausschmücken und
variieren (siehe 2.1 Ein Märchen entsteht, S. 20). Diese Erzählweise heißt
Broderie. So entsteht aus den Stoffen der Volksmärchen durch die Verbindung
mit Motiven der galanten Salonwelt das Feenmärchen, eine Literatur, die sich vor
allem an ein erwachsenes, gebildetes Lesepublikum richtet.
Die Stilistin
Marie-Catherine d’Aulnoy ist nicht nur eine phantasievolle Erzählerin, sie verfügt
auch über die passenden stilistischen Mittel, um ihr Publikum zu begeistern. So
sind die Handlungen oft kunstvoll ineinander verschachtelt. Wie in einer russischen
Matrjoschkapuppe verstecken sich Geschichten in Geschichten. Dazwischen
tauchen die in den Salons häufig als literarische Spiele geübten Kleinformen wie
Impromptu, Rondeau, Rätsel, Frage- und Antwortspiele oder Gedichte auf. Auch
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
23
eine gedichtete Moral – häufig mit Augenzwinkern – am Ende des Märchens
gehört zum Standardrepertoire der Autorin.
Die sprechenden Namen der Hauptpersonen erzählen oft schon einen Teil ihrer
Rolle: Aimée, die Vielgeliebte, der Ritter Fortuné mit dem guten Schicksal, die
böse Hexe Sussio, deren Name „schmutzig“ und „gemein“ bedeutet. Die vielen
Übertreibungen und Ausschmückungen, die detailreichen Beschreibungen der
weiblichen Mode und der luxuriösen Interieurs, beweisen nicht nur ihre modischen
Interessen und ihre Fabulierkunst. Oft setzt Madame d’Aulnoy sie als parodistische
Stilmittel ein, um im Spektrum von ironisch-witzig bis ernsthaft auf das Hofleben
und das Abhängigkeitsverhältnis zwischen König und Höflingen anzuspielen.
Die Heldinnen und Helden der Märchen sind mit einem reichen Gefühlsleben
ausgestattet und führen lebendige Dialoge, mal ganz galant, mal umgangs­
sprachlich. Die häufigen Verwandlungen – meistens in Tiere – erlauben ihnen,
sich weiter zu entwickeln, andere Charakterzüge auszuprobieren und neue
Verhaltensweisen zu lernen. Als das höchste Gut gilt die Liebe. Aber auch
Tugendhaftigkeit ist gefragt, dazu Aufrichtigkeit, Mut und die Bereitschaft,
tatsächlich für die Liebe zu kämpfen. Das gilt auch für die Heldinnen, die – anders
als in vielen klassischen Märchen – selbst ins Abenteuer ziehen dürfen: So die gute
Tochter Belle Belle, die als Ritter Fortuné für die Ehre der Familie, das Wohlergehen
des Heimatlandes und natürlich für die Liebe streitet.
Feen – Prinzessinnen – Ritterinnen
Einen besonderen Status nehmen die guten Feen ein. Anders als bei dem Zeitgenossen
Perrault, der den Feen oft nur mittelmäßige Wunder und „Hausfrauentätigkeiten“
zubilligt, verkörpern d’Aulnoys Feen die Träume der gebildeten Damen von Geist,
Macht, Schönheit und Einfluss. Obwohl sie die Fäden der Handlung fest in ihren
Händen halten, bleiben sie distanziert und weise. Erst wenn die Heldinnen und
Helden vernünftige Entscheidungen fällen, stehen die Feen ihnen mit ihren Zaubern
– sozusagen als Belohnung – bei.
Die Leitmotive Madame d'Aulnoys sind das Ergreifen des Wortes durch die
weiblichen Hauptfiguren und das Spiel mit der Sprache. Während vieler
Jahrhunderte hatte die christliche Kirche die Hauptrolle im kulturellen Leben
Zentraleuropas gespielt. Mit dem nach Paulus zitierten Satz „Mulier taceat in
ecclesia“ (1. Kor. 14,34), auf deutsch „Die Frau schweige in der Kirche“, wurde
Frauen nicht nur in der Kirche lange das Wort und dazu die Bildung verboten. In
d'Aulnoys Texten aber macht Redegewandtheit beide Geschlechter erst wirklich
attraktiv. Mehr noch finden sich in ihren Texten viele Passagen, in denen die
männlichen Helden in Sprachlosigkeit erstarren, die weiblichen sich jedoch durch
die Sprache retten. Ein besonders schönes Beispiel dafür ist das Märchen L’oranger
et l’abeille (siehe S. 26ff).
Vom weiblichen Sprechen
und Handeln
Aufgrund dieser Haltung lässt sich Madame d'Aulnoy in die Tradition der
Schriftstellerinnen des 17. Jahrhunderts einreihen. Wie schon Madeleine de Scudéry
und Marie-Madeleine de La Fayette verhalf sie neben der offiziellen „männlichen“
Geschichtsschreibung der weiblichen Perspektive zu einer Sprache.
Auch in ihrem eigenen Leben, während der Reisen und später in den Salons spielt
das Wortergreifen (prendre la parole) durch Frauen immer eine zentrale Rolle. In
ihrem Salon schuf d’Aulnoy eine Atmosphäre der gegenseitigen Bezugnahme und
Anerkennung der ebenfalls Märchen schreibenden Frauen Jeanne-Marie Leprince
de Beaumont, Charlotte-Rose Caumont de La Force (1654–1724), Marie-Jeanne
L'Héritier de Villandon und Henriette Julie de Castelnau Murat (1670-1716).
Indem sie sich gegenseitig ihre Texte vorstellen, einander zitieren und für einander
werben, werden sie einander zu Vorbildern, Mitstreiterinnen und Förderinnen.
KeK3_06.indd 23
Frauensolidarität
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
24
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
2.4 Märchen erfinden wie Madame d'Aulnoy
ÂÂMadame d'Aulnoy –
Die Erfinderin der Feenmärchen
La belle Printanière, Bildseite aus den Contes des fées
Einleitung: Eine Barockschriftstellerin stellt sich vor (siehe Das Leben der Madame d'Aulnoy S. 20ff.)
Lernziel: historisch-biografische Spuren­­suche als Einführung in das Thema, Kennen­lernen des Frauen­lebens im
Barock
Madame Marie-Catherine d'Aulnoy stellt sich vor
Einleitung, Lernziel: siehe Madame d'Aulnoy – die Erfinderin der Feen­märchen
Textbeispiel: ergänzend ab 2. Zyklus: -1 Marie-Catherine d'Aulnoy stellt sich vor
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: großformatiger Karton, Kleber, farbiges Papier
Beschreibung: In die Mitte des Kartons wird das Porträtbild von Madame d'Aulnoy geklebt. Anschließend erzählt
KeK3_06.indd 24
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
die Lehrerin/der Lehrer aus dem Leben der
Märchenerzählerin. Kinder ab dem 3. Zyklus
lesen ergänzend den Lesetext Marie-Catherine
D'Aulnoy stellt sich vor. Für jeden neuen Aspekt
wird, mit einem Verbindungsstrich zum Porträt,
ein farbiger Zettel neben das Porträt geklebt.
Dieser ist entweder beschriftet oder bei den
jüngeren Kindern bemalt. Wichtige Aspekte,
die – je nach Alter der Kinder – angesprochen
werden können: Kindheit, Bildung und
unglückliche Ehe (siehe S. 20f.); 15 Jahre
Flucht und Reise; erste Werke: Reiseberichte
(siehe S. 21f.); Erfinderin der Feenmode, die
Salonière; literarische Spiele … (siehe S. 22f.).
Die älteren Kinder suchen im Internet passende
Bilder aus dem Barock. Gemeinsam wird ein
Plakat erstellt.
25
Vorschulkinder aus Berdorf erstellen ein Schaubild
Die Reiseberichterstatterin – Reisende Frauen im Barock
Einleitung, Lernziel: siehe Madame d'Aulnoy – die Erfinderin der Feenmärchen
Textbeispiel: -2 Die Reiseberichterstatterin – reisende Frauen im Barock
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: nach Belieben Kakao, heiße Schokolade und ein Koffer
Beschreibung: Die Lehrerin/der Lehrer erzählt anhand des Lesetextes von den reisenden Frauen im Barock.
Während die Kinder heiße Schokolade trinken, lesen sie den Text über Madame d'Aulnoy und ihren Bericht über
das neue Modegetränk. Es folgt der Unterrichtsvorschlag zur Barockmalerin und Naturforscherin Maria Sibylla
Merian Ich packe meinen Koffer und reise in den Dschungel (siehe KeK 2, Künstlerinnen, S. 34)
Das Schreibwerkzeug der Madame d'Aulnoy
Einleitung, Lernziel: siehe Madame d'Aulnoy –
die Erfinderin der Feenmärchen
Bildbeispiel: Streusanddose, Tintenfass, Kerzenhalter
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: Schreibfeder, Tinte, Kerzen
Tntenfass mit Federkiel
Beschreibung: Die Unterrichtseinheit wird bei Kerzenlicht durch­
geführt. Wenn ein neues Stichwort auf dem Plakat ergänzt wird,
dürfen die Kinder reihum die Schreibfeder ausprobieren. Sie
erfahren, dass im Barock vor allem mit dem Federkiel geschrieben
wurde. Am besten geeignet waren die Federn von Gans,
Rabe, Schwan oder Pfau. Je nach Schreibstil – professionelle
Streusanddose
Schreiberlinge verbrauchten fünf Federn am Tag – musste die
Feder mit einem Federmesser ständig neu angespitzt werden.
Wenn die Tinte, die vorwiegend aus in Wasser gelöstem Ruß bestand, verlief, wurde sie
mit Sand, der stets in einem kleinen Behältnis bereit stand, gelöscht.
KeK3_06.indd 25
Kandelaber aus dem
17. Jahrhundert
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
26
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
ÂÂDer Orangenbaum und die Biene
Einleitung: Das Märchen Der Orangenbaum und die Biene ist spannungsreich und humorvoll. Mit Prinzessin
Aimée hat Madame d'Aulnoy eine mutige und schlaue Barockheldin geschaffen.
Textbeispiel: -3 Der Orangenbaum und die Biene
Märchenstunde
Einleitung, Textbeispiel: siehe Der Orangenbaum und die Biene
Lernziel: Die Kinder üben aufmerksames Zuhören und Verstehen sowie das Nacherzählen mit eigenen Worten.
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: bei jüngeren Kindern Gegenstände oder Fotos, die in der Geschichte vorkommen
Beschreibung: Die Kinder sitzen im Kreis. Als Einstieg ins Thema liest die Lehrerin/der Lehrer das Märchen vor
oder erzählt die Geschichte in eigenen Worten. Der Text kann auch in Etappen vorgelesen oder erzählt werden
(s. Markierungen im Textbeispiel). Die reine Vorlesedauer beträgt ca. 20 Minuten. Für jüngere Kinder ist es hilfreich,
beim Vorlesen Gegenstände oder Fotos zu zeigen, die zur Geschichte passen: ein Schiff, eine Höhle (Stein), eine
Orange … Später erzählen die jüngeren Kinder gemeinsam (mit Unterstützung der Fotos und Gegenstände) die
Geschichte noch einmal in eigenen Worten. Alternativ können die jüngeren Kinder nach jeder Erzähletappe ein
Bild malen, das dann als Gedankenstütze beim Weitererzählen hilft.
Yan,
Prinz und Prinzessin
KeK3_06.indd 26
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
27
L'oranger et l'abeille
Einleitung: siehe Der Orangenbaum und die Biene
Textbeispiel: -4 L'oranger et l'abeille, -5 Kreuzworträtsel: Der
Orangenbaum und die Biene, -6 Lösung: Der Orangenbaum und die
Biene
Lernziel: Arbeiten mit Originaltexten, Kennenlernen einiger typischer
Märchenformulierungen auf Französisch
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Beschreibung: Um den Kindern einen Eindruck des Original­textes von
Madame d'Aulnoy zu vermitteln, werden nach dem ersten Erzählen/
Vorlesen – je nach Kenntnisstand der Kinder – einzelne Passagen auf
französisch vorgelesen. Die Kinder erlernen märchentypische Vokabeln:
„Il était une fois …“, „fée“, „roi et reine“, „la baguette magique“,
„charmer“, „ogre“, „prince et princesse“… Mit dem Kreuzworträtsel
können die Kinder ihr Märchenvokabular vertiefen.
Märchen und Pantomime
Einleitung und Textbeispiel: siehe Der Orangenbaum und die Biene
Lernziel: Aktives Zuhören, pantomimisches Umsetzen des Gehörten; die Kinder werden selber Teil des Märchens
und gestalten die Geschichte mit ihren Körpern, so können sie sich leichter in die Figuren hinein versetzen.
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Beschreibung: Während die Lehrerin/der Lehrer unter Einsatz von Stimme und Mimik erzählt, spielen die Kinder,
die im Kreis sitzen, pantomimisch mit. Damit es nicht zu schnell geht und die Vorstellungskraft in Gang kommen
kann, wird der Erzählfluss immer wieder kurz unterbrochen.
Ältere Kinder können in Gruppen verschiedene Rollen übernehmen, etwa eine Gruppe „Prinzessinnen Aimée“, eine
Gruppe „Menschenfresserinnen und Menschenfresser“, und so fort. Für die Kinder der Vorschule ist es einfacher,
den Bewegungsimpulsen der Lehrerin zu folgen und sich auf eine der Märchenfiguren zu konzentrieren.
ÂÂMärchen ausschmücken
Einleitung: In den Salons waren Sprachspiele sehr beliebt. Meist gab die Salonière, hier Madame d'Aulnoy, oder
ein Gast einen Geschichtenanfang vor, die Anwesenden schmückten diese Geschichte aus, erzählten, wie die
Kleidung, die Möbel, die Landschaften aussahen, bauten Varianten oder sogar neue Figuren ein (Broderie). Gerne
wurden auch ein kurzes Rollenspiel, ein Gedicht, ein Lied oder eine neue Rahmenhandlung eingefügt (siehe Ein
Märchen entsteht, S. 20, und Feenmode S. 22f.)
Textbeispiel: -3 Der Orangenbaum und die Biene
Lernziel: Förderung der Ausdrucksfähigkeit. Das Miterzählen regt die Fabulierkunst der Kinder an; Kennenlernen
der Technik Broderie, Kennenlernen verschiedener Literaturgenres (Gedicht, Theater, Lied) und des Begriffs
Rahmenhandlung
KeK3_06.indd 27
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
28
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
Broderie
Einleitung, Textbeispiel, Lernziel: siehe Märchen ausschmücken
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Beschreibung: Zunächst erzählt die Lehrerin/der Lehrer von der literarischen Technik der Broderie, des Aus­
schmückens. Die Kinder sitzen im Kreis, helfen beim Erzählen mit und wenden selbst die Technik an: Noch schöner,
noch kostbarer, noch verzweifelter, aber auch noch detailreicher heißt hier die Devise. Auch Kleinigkeiten, die
die Handlungen nicht direkt vorantreiben, haben hier ihren Platz. Die Lehrerin/der Lehrer unterbricht das Märchen
immer wieder, um die Kinder weiter fantasieren zu lassen und gibt Gesprächsimpulse wie: „Und was ist wohl
dann passiert?“; „Wie genau sah die Höhle aus?“ Je nach Fantasie der Kinder kann so ein ganz neues Märchen
entstehen. Die Lehrerin/der Lehrer entscheiden, ob zum Originalmärchen zurückgekehrt oder den Varianten der
Kinder gefolgt wird.
Mit Gedichten, Liedern und Rollenspielen ausschmücken
Einleitung, Textbeispiel, Lernziel: siehe Märchen ausschmücken
Einstufung: 2.-4. Zyklus
Beschreibung: Zunächst erzählt die Lehrerin/der Lehrer, dass schon in den Volksmärchen einfache Reime in die
Handlung eingebaut wurden. Die Kinder wählen in Kleingruppen jeweils eine kurze Szene des Märchens und
machen daraus ein kleines Gedicht, ein kurzes Lied oder eine kleine Theaterszene: z. B. von der Geschichte mit
der Bohne und dem Teig, oder davon, wie Linda sich anzieht, um endlich ihre Orangenblüten zu kriegen, oder von
der kleinen Biene Aimée, die die Menschenfresserin mit ihren Stichen zur Verzweiflung treibt …
ÂÂDie Rahmenhandlung oder
die russische Matrjoschkapuppe
Einleitung, Textbeispiel, Lernziel:
siehe Märchen ausschmücken
Bildbeispiel: Matrjoschkapuppe
Einstufung: 2.-3. Zyklus
Benötigt wird: eine Matrjoschkapuppe oder eine Dose,
in der jeweils eine kleinere Dose steckt
Beschreibung: Die Lehrerin/der Lehrer erklärt den Kindern, dass
viele Märchen der Madame d'Aulnoy eine Rahmenhandlung haben, die
die Erzählsituation beschreibt, z. B. treffen sich drei Damen bei einem Spaziergang,
um sich dann verschiedene Feenmärchen zu erzählen, in denen wiederum kleine Geschichten versteckt
sind. Die Kinder malen sich eine mögliche Rahmenhandlung für das Märchen vom Orangenbaum aus: Eine
Schulklasse besucht einen alten Garten, in dem ein Orangenbaum wächst, usw. Im Anschluss überlegen die Kinder
weitere Geschichten, die noch in dem Märchen erzählt werden könnten, z. B. eine Geschichte über die schöne
Prinzessin Linda. Dabei können die Kinder eine Matrjoschkapuppe oder die Dosen kreisen lassen, bis sie bei der
kleinsten Einheit angelangt sind.
KeK3_06.indd 28
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
29
Aimées Höhlenlied
Einleitung: Géraldine Bosa und Julie Meisch haben –
inspiriert vom Märchen Die Biene und der Orangenbaum –
Aimées Höhlenlied für Kinder- oder Jugendchor und Klavier
komponiert. Zur Zeit der Entstehung dieser Komposition sind
die zwei Freundinnen 14 Jahre alt und studieren Klavier in
der Klasse von Marco Kraus am Konservatorium in Luxemburg.
Das Komponieren ist für Géraldine und Julie „een Deel vu eiser
Fräiheet.“ Immer wenn die Freundinnen sich treffen, gehen
sie direkt ans Klavier, und oft spielen sie sich gegenseitig ihre
neuen Kompositionen vor und arbeiten dann gemeinsam an
ihnen weiter. Manche Melodien entstehen aus dem Spielen
heraus. Meist aber haben die Schülerinnen zuerst eine Idee
im Kopf, die sie dann am Klavier ausarbeiten. Beide sind sich
einig: „Dat ass sou flott, da kann ee maachen, wat ee wëll“.
Julie Meisch: „Das Komponieren hilft mir beim Nachdenken
und manchmal auch dabei, Entscheidungen zu treffen oder
einen Streit beizulegen“, und Géraldine ergänzt: „Ja, wenn wir
uns streiten, und das kommt öfter vor, gehen wir ans Klavier.
Géraldine Bosa und Julie Meisch
Die Musik ist uns immer wichtiger … und der Streit ist dann
vorbei.“ Und das sei auch bei schlechter Laune so: „Et kann een net rosen um Piano sinn.“ Früher haben die
beiden ihre Stücke immer auswendig gespielt. Mittlerweile aber schreiben sie sie auf. So vergessen sie keine ihrer
Kompositionen, und auch andere können sie nachspielen.
Mit Aimées Höhlenlied greifen Julie und Géraldine die Stimmung der Märchenwelt auf: „Wir konnten uns die Ideen
aus dem Text, die Bilder, z. B. Aimée und die Höhle, gut vorstellen. Das Lied ist sehr friedlich. Wir haben zum Teil
Passagen einzeln bearbeitet und unsere Ideen dann zusammengefügt.“ Genau diese Arbeitsweise entspricht dem
Vorgehen von Madame d'Aulnoy, die sich beim Schreiben ihrer Werke von den Ideen ihrer Freundinnen inspirieren
ließ und mit ihnen ihre Märchen weiter entwickelte.
Lied- und Hörbeispiel: Aimées Höhlenlied (Seite 30), -8 Liedtext, -9 Melodiestimme, -10 Originalfassung
mit Instrumenten, -11 Aufnahme Kinder/Jugendchor Konservatorium Luxemburg (Ltg.: Sylvie Serra-Jacobs)
Lernziel: Singen als eine Form von Beschäftigung mit Text, Textdeklamation und -deutung, Stimmschulung
und Sprecherziehung, Förderung der Kreativität und der musikalischen Ausdrucksfähigkeit,
Kennenlernen von Komponistinnen, Informationen, wie eine Komposition entstehen kann
Einstufung: 4. Zyklus
Benötigt wird: Lied und Hörbeispiel, Instrumente, Pappmaché, Muscheln, Perlen,
Wasserfarbe, Rolle Kraftpapier, Goldpapier, Pfeifenputzer
Beschreibung: Die Lehrerin/der Lehrer stellt den Kindern die Komponistinnen von
Aimées Höhlenlied vor und erklärt, wie das Lied entstanden ist. Die Kinder lesen den
Liedtext, hören die Aufnahme und singen nun selbst das Lied. Sie diskutieren: Haben sie
schon einmal mit Freundinnen und Freunden gemeinsam ein Lied erfunden, etwas zusammen
gebaut oder ein Bild gemalt? Können sie sich die Höhle vorstellen und die Stimmung des Märchens
in der Melodie wiederfinden? Inwiefern beschreibt die Musik die Gestaltung der Höhle? Welche Instrumente,
Klänge, Geräusche passen für sie außerdem zu Märchen? Die Kinder können auf passenden Instrumenten und
mit passenden Geräuschen eine kurze atmosphärische Improvisation zum Thema „Aimées Höhle“ spielen. Im
Bastelunterricht können die Kinder „Aimées Höhle“ malen oder mit Pappmaché bauen: Muscheln, Perlen etc. dienen
als Dekoration. Bilder von Menschenfressern entstehen, wenn mit Wasserfarben in die Mitte eines Blattes ein Fleck
gemalt wird. Nachdem das noch nasse Kraftpapier gefaltet wird, können mit dem Filzstift Menschenfresserkonturen
gemalt werden. Mit Pfeifenputzern, Perlen und Goldpapier basteln die Kinder Aimées Schmuck.
KeK3_06.indd 29
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
30
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
Komplette Version auf CD:
Track 8, 9, 10, 11
Kinder- und Jugendchor Konservatorium
Luxemburg
KeK3_06.indd 30
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
31
ÂÂMärchenwerkstatt – eigene Märchen erfinden
Einleitung: Die Kinder erfinden nun ihre eigenen Märchen. Sie lernen typische Elemente eines Märchens kennen,
probieren verschiedene Kreativitätstechniken und lassen ihrer Fantasie freien Lauf.
Lernziel: Erweiterung des aktiven Wortschatzes; Märchen als eine Gattung mit typischen Stilmitteln und Charakteren
begreifen; bei späteren Spielen selber dieses Wissen anwenden können; assoziatives und freies Erzählen,
Förderung der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit, gegenseitige Bezugnahme
Die „Märchenfiguren“ und typische Ereignisse im Märchen
Einleitung, Lernziel: siehe Die Märchenwerkstatt
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: drei große Papierbögen und farbige Stifte; bei jüngeren Kindern: Spielzeug, Abbildungen,
Stofftiere, Kasperlepuppen, etc., die die Märchenbegriffe darstellen
Beschreibung: Anhand der erzählten Geschichte sammeln die Kinder die typischen Märchenfiguren (Prinzessinnen,
Prinzen, Königinnen und Könige, Hofdamen, Feen, Zauberer, Monster, sprechende Tiere, usw.), die typischen
Märchengegenstände (Kessel, Zauberstab, Krone, Schwert, Zauberkugel, …) und die typischen Märchenelemente
(vom „Es war einmal …“ über Prophezeiungen, Prüfungen, Verwandlungen, usw. bis zum „… und wenn sie nicht
gestorben sind, dann leben sie noch heute“ oder der klassischen gedichteten Moral). Die Kinder sollten dabei die
Märchen einbeziehen, die sie schon kennen. Die gefundenen Begriffe werden auf Papierbögen geschrieben und
können dann während des Projektes im Klassenzimmer aufgehängt werden. Die jüngeren Kinder legen passende
Gegenstände auf die Papierbögen.
Neue Märchen erfinden I – freies Erzählen
Einleitung, Lernziel: siehe Märchenwerkstatt
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Beschreibung: Im Erzählkreis erfinden die Kinder ein neues Märchen. Wenn sie noch nicht vor eigenen Geschichten
platzen, fängt die Lehrerin/der Lehrer an. Verschiedene Varianten sind möglich: Jede/Jeder erzählt zwei bis
drei Sätze; stockt die Geschichte häufig, können kurze Märchen entstehen, oder die Lehrerin/der Lehrer gibt
einen neuen Impuls, oder ein Kind mit einer neuen Idee klatscht in die Hände, und löst so die Vorgängerin/den
Vorgänger ab. Beim Erzählen können die Kinder ein Stofftier, das die Hauptfigur darstellt, an das erzählende Kind
weiterreichen oder in Anspielung auf die häuslichen Arbeiten, die oft beim Märchenerzählen erledigt wurden, ein
Wollknäuel, das nach und nach ab- bzw. aufgewickelt wird.
Neue Märchen erfinden II – Ideen-Begriffe
Einleitung, Lernziel: siehe Die Märchenwerkstatt
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: Schreib- und Malzeug, Papierstreifen
Beschreibung: Fällt es den Kindern schwer, frei zu erzählen, können vor dem Spiel Wörter und Namen gesammelt
werden, die in der Geschichte auftauchen sollen. Diese werden auf große Papierstreifen geschrieben (bei den
KeK3_06.indd 31
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
32
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
Jüngeren gemalt) und dann in die Mitte des Erzählkreises gelegt. Die Kinder bauen die Ideen-Begriffe beim
Erzählen in ihre Märchen ein. Für mehr Spannung werden die Begriffe/Bilder/Symbole individuell gesammelt und
verdeckt in den Kreis gelegt. Dann wird beim Erzählen aus dem Pool gezogen.
Faltmärchen schreiben
Einleitung, Lernziel: siehe Die Märchenwerkstatt
Einstufung: 2.-4. Zyklus
Benötigt wird: DIN A3-Papierbögen, Schreibzeug
Beschreibung: Jedes Kind fängt auf einem Blatt ein eigenes Märchen an. Die Kinder schreiben zwei bis drei
Sätze, dann wird der Text so gefaltet, dass die Nachfolgenden jeweils nur die letzte Zeile lesen können. Sie fügen
die nächsten zwei bis drei Sätze an usw., bis das Blatt voll ist. Am Ende werden die Geschichten feierlich entfaltet,
jedes Kind darf eine Geschichte vorlesen.
Ein eigenes Märchenbuch malen
Einleitung, Lernziel: siehe Die Märchenwerkstatt
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Beschreibung: Die Kinder malen einzelne Szenen, entweder zu einer selbst ausgedachten Geschichte oder zum
Märchen Der Orangenbaum und die Biene. Dabei können sie entscheiden oder auslosen, wer welche Szene malt.
Die Bilder können am Ende aneinander gereiht werden. Schön ist es z. B., wenn ein Weg auf dem Seitenrand
des einen Bildes am Rand des nächsten weitergeht. Alle können ihre Bilder ausschmücken und erzählen, bzw.
aufschreiben, was gerade in der Geschichte passiert.
Et war emol eng Kinnigin
an ee Kinnek, déi waren esou
frou mateneen, datt si sech
e Kand gewënscht hunn.
An enges Daags krut d'Kinnigin
ee klengt Meedchen.
D'Prinzessin Aimée wollt
onbedéngt gesinn, wéi et
an der Welt géing ausgesinn!
Si war doheem bei hirer Mamm.
D'Mamm sot: „Du däerfs net eraus!”
D'Prinzessin ass einfach rausgaang.
Si huet fonnt, si wär scho grouss.
Si hunn et Aimée genannt.
Si ass laang zu Fouss gaang; du koum si bei
e Schlass, an deem e Prënz gewunnt huet. Si
hat Honger an Duuscht an si war midd; du
ass si an d'Schlass eragaang. Do gesäit si de
Prënz. Si seet: „Komm, mir danzen!” An si hu
gedanzt op schéi Musek, déi op enger Gitar
gespillt gouf.
D'Prinzessin seet zum
Prënz:
„Ech sinn hongereg; ech
wëll eppes z'iessen!”
„Ech sinn och duuschtereg
a midd.”
Dann iessen se an si
drénken.
Du konnt si am Bett vum Prënz
schlofen. De Prënz hat eng
schéin déck a laang Matrass
a gutt schnuckleg Këssen an
sengem schéine gëllene Bett,
wou si zesumme geschlof
hunn. D'Prinzessin Aimée
wënscht sech ee Bëbee.
Moies seet d'Prinzessin, datt si wëllt
d'Welt gesinn. Si ginn eraus a reiden
um Prënz sengem séiere Päerd ganz
wäit an de Bësch eran.
(…)
D'Mäerche vun der Prinzessin Aimée am Bësch. Geschrieben und gezeichnet von: Désirée, Tiffany, Jasmin, Madison,
Stephanie, Darcey-Lene, Robert, Kevin, Malcom, Thierry, Eriana, Mayte, Thomas, Jusuf, Johny, Kateline, Luka, Viviane,
Marguy
KeK3_06.indd 32
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
33
Das Feenspiel
Einleitung, Lernziel: siehe Die Märchenwerkstatt
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Benötigt wird: -7 Das Feenspiel, Blanko-Karteikarten
Beschreibung: Die Ereigniskarten werden ausgeschnitten. „Anfang“ und „Ende“ liegen aufgedeckt im Erzählkreis,
die anderen Kärtchen verdeckt in der Mitte. (Die Karten können durch eigene Ideen ergänzt werden.) Die Kinder
ziehen reihum die Ereigniskarten des Feenspiels und bauen die „Aufträge“ in das Märchen ein. Die Kinder sollen
sich untereinander helfen. Um Hemmungen zu senken, kann das Spiel auch in Zweier- oder Dreier-Gruppen
gespielt werden. Am Ende wird gemeinsam eine Moral gedichtet.
Extras: Beim Kärtchen „Tanz“ führt das Kind, das die Karte gezogen hat, mit den drei folgenden Kindern einen
kleinen Tanz zu der Musik der Barockkomponistin Barbara Strozzi (1619-1664) vor (s. CD KEK 1 Komponistinnen,
Track 6). Außerdem empfehlenswert sind die Tänze aus der Oper Céphale et Procris von Elisabeth Jacquet de la
Guerre (1665-1729), einer Zeitgenossin von Madame d’Aulnoy.
Ein selbstgebasteltes Feenspiel
Einleitung, Lernziel: siehe Die Märchenwerkstatt
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Benötigt wird: Karteikarten und Schreibzeug, alternativ: Stofftiere, diverse Gegenstände
Beschreibung: Die Kinder gestalten eigene Ereigniskärtchen, oder sie verwenden statt der Karten Gegenstände,
die sie in der Schule finden oder von zu Hause mitbringen. Die Gegenstände kommen in einen großen Sack und
werden reihum herausgezogen. Danach spielen sie das Feenspiel wie in der Ursprungsfassung.
Märchen übertragen – Aus Fee wird Spiderwoman
Einleitung, Lernziel: siehe Die Märchenwerkstatt
Einstufung: 3.-4. Zyklus
Benötigt wird: Blanko-Karteikarten
Beschreibung: Die Kinder übersetzen die Märchengestalten: z. B. wird die Königin zur Bürgermeisterin, die Fee zu
Spiderwoman, die Prinzessin ist ein Punk, eine Internet-Piratin oder eine Kommissarin, der Prinz wird zum Skater oder
Krankenpfleger … Eventuell gestalten die Kinder dafür neue Kärtchen. Danach spielen sie das Feenspiel wie in der
Ursprungsfassung.
ÂÂLiterarischer Salon – barockes Fest
Einleitung: Die Kinder veranstalten einen literarischen Salon
Lesetext: -2 Die Reiseberichterstatterin – reisende Frauen im Barock
KeK3_06.indd 33
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
34
2. MADAME D'AULNOY (1650/51-1705)
Lernziel: Veranschaulichung des Themas „Salon“; gegenseitige Anerkennung der künstlerischen Leistungen,
Förderung der Kreativität, Identifikationsmöglichkeit mit Vorbildern
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Benötigt wird: Verkleidungen, Instrumente, Abspielgerät, Speisen und Getränke (evtl. Kakao) für ein Picknick,
eigene oder fremde Werke, bei Jüngeren Lieblings(bilder)bücher, -musik
Beschreibung: Für diesen Vorschlag sollten mehrere Stunden eingeplant werden, z. B. an den Tagen vor den
Ferien. Der Lehrer/die Lehrerin erzählt den Kindern zunächst, was bei einem literarischen Salon alles passierte
(siehe S. 18f.; möglich ist es hier auch, den Einstimmungstext aus KeK 1 Komponistinnen zur Barockkomponistin
Barbara Strozzi (1619-1664) vorzulesen, S. 35, denn die Akademien weisen viele Parallelen zu den von Frauen
geführten Salons auf.) Vorbereitungen: Die Kinder suchen sich einen kreativen Beruf aus oder eine reale Person,
die sie beim Fest darstellen wollen (Auswahl: KeK Bände 1, 2 und 3). Sie verkleiden sich und reden sich mit
Künstlernamen oder barocken oder märchenhaften Namen an (Madame, Mademoiselle, Monsieur, Gräfin von XY,
…). Sie bringen zum Fest ein kleines Picknick mit. Der Raum wird feierlich gestaltet. Es wird auf eine Atmosphäre
gegenseitiger Anerkennung geachtet. Durchführung: Ein Junge und ein Mädchen oder die Lehrerin/der Lehrer
spielen die Rolle der einladenden Salonière/des einladenden Saloniers. Sie empfangen ihre Gäste offiziell und
stellen sie einander vor. Im Verlauf des Salons präsentieren die Kinder ihre mitgebrachten Werke (Gedichte,
Geschichten, Bilder, Musikstücke). Jüngere Kinder können ein Bilderbuch zeigen. Auch Kleingruppen können
sich gemeinsam auf den Salon vorbereiten und zusammen vortragen. Die Kinder spielen das Märchenspiel. Sie
lernen die Künstlerin, Schriftstellerin und Komponistin Elisabeth Sophie Chéron (siehe S. 17) kennen. Mit dem
Unterrichtsvorschlag So will ich es nicht! (KeK 1 Komponistinnen, S. 37, Track 6) entdecken sie die Barockmusik
von d’Aulnoys Zeitgenossin Barbara Strozzi. Die Sängerin, die die Launenhaftigkeit ihres Schicksals besingt, könnte
auch Aimée aus dem Märchen mit dem Orangenbaum sein, die ihre Verliebtheit in den Prinzen und die drohende
Hochzeit mit dem Menschenfresserkind musikalisch darstellt. Auch die Unterrichtsvorschläge Das Schreibwerkzeug
der Madame d'Aulnoy (S. 25) und Die Reiseberichterstatterin – Reisende Frauen im Barock (S. 21f.) können in das
Fest integriert werden.
ÂÂMärchenheldinnen und -helden
gestern und heute
Einleitung: Die mutigen Märchenheldinnen der Madame d'Aulnoy sind nicht der Standard.
Zwar gibt es in vielen klassischen Märchen kluge Töchter, häufiger jedoch werden
passive Prinzessinnen an aktive Prinzen verheiratet, die zuvor schwere Aufgaben lösen. Oder sie
werden entführt oder verzaubert, um dann von mutigen Prinzen befreit zu werden. Zahlreich sind die Märchen,
in denen Mädchen durch extreme Bescheidenheit, Sparsamkeit und Fleiß glücklich werden. Heute gibt es zum
Glück eine Vielzahl von mutigen Prinzessinnen und häuslichen Prinzen.
Textbeispiel: 8-3 Der Orangenbaum und die Biene, Prinzessin Pfiffigunde = La princesse Finemouche (Babette
Cole), Prinzessin Isabella, Der Ritter Namenlos und Igraine Ohnefurcht (Cornelia Funke), Lieschen Radieschen und
der Lämmergeier = Sophie Petiradis et le grand gypaète barbu (Martin Auer, Axel Scheffler), klassische Märchen,
z. B. Rapunzel, Dornröschen, Aschenputtel, Rotkäppchen, …
Lernziel: Geschlechterrollen erkennen, Vergleich Märchen gestern – heute, Arbeiten mit Textvergleich und
Textanalyse
Einstufung: 2.-4. Zyklus
Beschreibung: Gemeinsam betrachten die Kinder einzelne der (Bilder-)Bücher. Im Anschluss vergleichen sie
die Geschlechterrollen mit dem Märchen Der Orangenbaum und die Biene und mit weiteren Märchen, die sie
kennen.
KeK3_06.indd 34
07.12.12 15:13
S C H R I F TSTELLE R I NNEN
I M 1 9 . U ND 20. JAHRHUND ERT
(Unterrichtseinheit Anise Koltz, Câdichon, S. 109f.)
KeK3_06.indd 35
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
36
3. SCHRIFTSTELLERINNEN IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT
3.1Vom Viktorianischen Zeitalter zur
Moderne – Ein großer Sprung
Leben im 19. Jahrhundert
Schweres Mobiliar, Gardinen aus dickem Damast, die Böden mit Teppichen
bedeckt und auch die Wände, Licht und Geräusch schluckend, mit Stoffen
bezogen, dazu ein Alltag, der sich in großen Teilen im Hause abspielt … In dieser
recht düsteren und gedämpften Atmosphäre wachsen Virginia Woolf, Agatha
Christie und viele junge Mädchen des Bürgertums in der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts auf. Die Epoche, die in England Viktorianismus genannt wird (nach
Königin Viktoria, die Großbritannien von 1837 bis 1901 regierte), ist wenig
revolutionär. Einerseits gelingt es Britannien, wie anderen europäischen Staaten,
seine Macht durch Kolonien international auszudehnen. Auch entwickelt sich die
Wirtschaft rasant, durch Handel und den wachsenden Einsatz von Maschinen
(Industrielle Revolution). An den gesellschaftlichen Ungleichheiten, arm-reich,
gebildet-ungebildet, wird jedoch wie an den traditionellen Geschlechterrollen,
eisern festgehalten, wahrscheinlich gerade weil sich erste Veränderungen
ankündigen.
Frauen – Engel im Haus
und ihr Aufbegehren
In den oberen Gesellschaftsschichten dreht sich das familiäre Leben vor allem
um die Arbeit und das Wohlergehen der Väter. In Vorbereitung auf ihre spätere
Rolle werden die Jungen auf Schulen und Universitäten geschickt. Ganz anders
sieht der Werdegang der Mädchen aus. Die Töchter erhalten häufig nur eine
Grundausbildung; die meisten gehen nicht in öffentliche Schulen, sondern werden
zu Hause von Privatlehrern und -lehrerinnen in Rechnen, Schreiben, Musizieren,
Zeichnen und zuweilen auch in Sprachen unterrichtet. Einen Beruf erlernen und
finanziell selbständig werden, ist für sie nicht vorgesehen, sie sollen „gut“, das
heißt standesgemäß, heiraten und so das Ansehen der Familie festigen. Virginia
Woolf bezeichnet den damals gefragten bürgerlichen Frauentypus (nach einem
damals beliebten Gedichtzyklus) als der Engel im Haus: Frauen sollen zwar
charmant und gesellig sein, ihre Hauptaufgabe aber ist es, ihren Mann bis zur
Selbstverleugnung zu unterstützen und die gemeinsamen Kinder groß zuziehen.
Die Mädchenlektüre der Zeit nährt romantische Liebesträume, die mit der Realität
oft wenig übereinstimmen.
Dennoch beginnen einzelne Frauen, sich schon im zähen 19. Jahrhundert gegen die
alten Normen zu stemmen, und nehmen, trotz öffentlicher Missbilligung, mit ihrem
Leben und Werk die späteren Entwicklungen vorweg: Während neue Erfindungen
die Arbeitswelt radikal verändern und immer mehr Menschen in Fabriken arbeiten,
kommt es bald zu Protesten gegen die harten Arbeitsbedingungen. Arbeiterinnen
sind von Anfang an dabei! Auch die bürgerlichen Frauen gehen auf die Straße
und fordern Bildung für Frauen und das Stimmrecht.
Eugène Delacroix: George Sand,
(Fragment eines Doppelbildnisses
George Sand und Frederic Chopin).
Öl auf Leinwand
KeK3_06.indd 36
Diese Aufbruchstimmung schlägt sich in den Werken von Schriftstellerinnen,
Künstlerinnen und Komponistinnen nieder. Die deutsche Schriftstellerin Fanny
Lewald (1811-1898) beleuchtet in ihren Romanen soziale Fragen und kritisiert
1848 die erbärmliche Lage weiblicher Dienstboten. Die französische Schriftstellerin
George Sand (1804-1876) veröffentlicht neben ihren Romanen zahlreiche
sozialkritische Schriften, die unter anderem die Emanzipation der Frau fordern.
Über gesellschaftliche Normen setzt sie sich rabiat hinweg, trägt bisweilen
Männerkleidung und besucht großstädtische Lokale. In ihrem Landhaus versammelt
sie die kulturellen Größen ihrer Zeit.
Ein nie da gewesener öffentlicher Auftritt gelingt 1889 der französischen
Komponistin Augusta Holmès (1847-1903): Zur 100-Jahr-Feier der Französischen
07.12.12 15:13
2
Kinder entdecken Künstlerinnen
KeK3 U1-U4_cover.indd 2
07.12.12 16:05
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
3. SCHRIFTSTELLERINNEN IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT
37
Revolution, während derer zum ersten Mal die Menschenrechte eingefordert
wurden, erhält sie von der Stadt Paris einen Kompositionsauftrag in Höhe von­
300.000 Francs. Für die drei Aufführungen der Triumphalen Ode (L’ode
triomphale) wird der Palast der Industrie in einen Opernsaal für 22 000 Zuschauer
umgewandelt. 1.200 Musiker und Musikerinnen führen das gigantische Werk
für Orchester und Chor auf. Und der Komponist Camille Saint-Saëns äußert sich
begeistert darüber, wie es der Holmès gelang, diese großartigen „Chor-Massen“
zu disziplinieren und dieses „Orchester-Meer“ zu bändigen.
3.2 Die Jahrhundertwende
Der große Sprung ins 20. Jahrhundert schlägt sich in allen gesellschaftlichen
Bereichen nieder. Sehr deutlich kann er auch an Virginia Woolfs Wohnsituation
abgelesen werden: Als die Autorin 1904 mit ihren Geschwistern Thoby, Vanessa
und Adrian nach dem Tod der Eltern umzieht, hat das neue Haus schon elektrisches
Licht, und durch die Straßen fahren neben den Kutschen die ersten Automobile. Die
Geschwister lassen die alten dunklen Möbel hell beziehen, die Wände werden
weiß gestrichen. Etwas Neues kann beginnen! Auf diese Weise entstehen anfangs
des 20. Jahrhunderts viele Wohnprojekte: Menschen ziehen jenseits von familiären
Bindungen zusammen, weil sie neue Lebensformen ausprobieren wollen.
Der Umbruch
In diese Periode gehört die Neue Frau – ein Begriff, der den veränderten Modeund Lebensstil bezeichnet. Die Neuen Frauen – die zunächst vor allem aus dem
finanzkräftigen Bürgertum stammen, denen bald aber die vielen jungen Angestellten
nachfolgen – nehmen ihr Leben selbständig und selbstbewusst in die Hand. Einige
wenige schaffen es – trotz der strengen Aufnahmekriterien – an die Universitäten.
Diese bieten jedoch meist wenig akzeptable Studienbedingungen für junge
Studentinnen. Häufig brauchen sie Sondergenehmigungen für die Teilnahme an
Vorlesungen, und immer wieder müssen sie sich von Kommilitonen und Professoren
die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Denken absprechen lassen.
Die neue Frau
Dennoch, es zieht junge Frauen heraus aus der Enge des viktorianischen Hauses.
In der Öffentlichkeit der großen Städte bewegen sie sich viel freier als je zuvor.
Man sieht sie in Cafés, Kinos und in den Theatern. Sie üben Sportarten aus und
entwickeln ein neues Gefühl für ihren Körper. Statt Reifrock oder Korsett tragen sie
leichte bequeme Kleidung, knielange Röcke und die ersten sogar schon Hosen. In
Zeitungsartikeln ist nun immer öfter von Frauen zu lesen,
•die als Pilotinnen wie die amerikanische Flugpionierin und Frauenrechtlerin Amelia
Mary Earhart (1897-1937) die Lüfte erobern,
•die wie Berta Benz (1849-1944) Rennen in den ersten Automobilen fahren,
•die wie Rosa Luxemburg (1871-1919) in politischen Debatten das Wort
ergreifen,
•die wie Agatha Christie (1890-1976) die entlegensten Winkel der Erde bereisen
•und die als Wissenschaftlerinnen wie Marie Curie (1876-1934) die Welt mit
ihren Forschungsergebnissen verändern.
Auch wenn sie härter als ihre männlichen Kollegen um eine literarische Karriere
kämpfen müssen, sind Schriftstellerinnen aus der experimentierfreudigen Kunstszene
Anfang des 20. Jahrhunderts nicht mehr wegzudenken. In der literarischen
Moderne, der auch Virginia Woolf zuzurechnen ist, jagt eine Stilrichtung die
nächste.
KeK3_06.indd 37
Die Chemikerin Marie Curie in ihrem
Laboratorium, (Nobelpreis 1911).
Foto, um 1900
Schriftstellerinnen der
literarischen Moderne
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
38
4. VIRGINIA WOOLF (1882-1941)
4.1 Virginia Woolf (1882-1941)
London, 22. Oktober 1927 –
Ein Buch entsteht:
Da sitzt sie, eine schöne, schmale Frau mit langen Haaren,
die zu einem Knoten geschlungen sind. Sie ist ganz Konzentration und
Energie, kein Laut dringt an ihr Ohr. Auf ihrem Schreibtisch türmen sich Papiere:
Seitenweise eng beschriebene Manuskripte. Vor ihr liegt das dicke Tagebuch.
Schnell eilt die Feder über die Seiten. „Ich werde mir nur eine Woche nehmen,
um das hinzufetzen“, so hatte sie noch vor zwei Wochen geschrieben, und nun:
„[…] ich habe seit 2 Wochen nichts, gar nichts, überhaupt nichts anderes getan;
und habe mich, eher heim­lich, aber mit um so größerer Leidenschaft
in Orlando: A Biography hinein gestürzt.
Es soll ein kleines Buch werden und fertig bis Weihnachten.“
Eigentlich sollte Virginia statt an ihrem neuen Roman Orlando an einer
Auftragsarbeit schreiben:“ […] aber wenn der Geist sich einmal heißgelaufen
hat, kann er nicht aufhören; ich gehe spazieren und denke mir Sätze aus;
ich sitze da und erfinde Szenen; kurzum, ich bin inmitten der größten Wonnen,
die ich kenne; die ich mir seit letztem Februar nicht mehr erlaubt habe,
oder noch länger. Da heißt es, man plane ein Buch oder man warte
auf einen Einfall! Dieses kam in einem Schub […]“.
So entsteht ein Buch – und alles andere muss warten!
4.2 Kindheit im Viktorianismus
Am 25. Januar 1882 erblickt Virginia Stephen als zweitjüngstes Kind von
insgesamt acht Geschwistern – vier Brüdern und drei Schwestern – in London das
Licht der Welt. Der Vater Leslie ist Schriftsteller und Gelehrter (Literatur, Philosophie
und Geschichte). Er unterrichtet – wenn seine eigenen Arbeiten es zulassen – mit
seiner Frau Julia, später mit Freunden und Privatlehrern, die Töchter im Haus.
Die vier Brüder dürfen, von Virginia beneidet, öffentliche Schulen und später die
Universität besuchen. Sie selbst muss sich den größten Teil ihrer umfassenden
Bildung allein in der Bibliothek des Vaters erlesen.
Vieles passt in der Familie Stephen zum viktorianischen Zeitalter. Die düstere
Atmosphäre in dem Londoner Stadthaus, die beherrschende Rolle des daheim
arbeitenden Vaters, der den Lebensrhythmus der Familie bestimmt, und die
aufopfernde Haltung der Mutter. Diese versorgt nicht nur ihren Mann und die
Kinder, sondern auch Pflegefälle in der Verwandtschaft. Dazu engagiert sie sich
noch für bessere Lebensbedingungen in den Armenvierteln Londons.
Hyde Park Gate News
Die Kinderjournalistin
KeK3_06.indd 38
Dennoch gibt es auch Freiheiten im Hause Stephen. Geistigen Tätigkeiten wird
großer Respekt gezollt und diskutierfreudige Gäste sind immer willkommen. Nicht
nur der Vater schreibt, auch die Mutter verfasst ein Buch über Krankenpflege. So
werden Virginias erste kreative Versuche positiv aufgenommen. Seit der Kindheit
ist es den beiden jüngsten und einander eng verbundenen Schwestern klar, dass
Virginia Schriftstellerin und Vanessa Malerin werden wird.
Mit ihren beiden älteren Geschwistern Vanessa und Thoby gibt Virginia ab ihrem
9. Lebensjahr die Hyde Park Gate News heraus. Die wöchentlich erscheinende
Zeitung, benannt nach der Hausadresse, berichtet – den Stil großer Tageszeitungen
nachahmend – mit viel Humor von familiären Ereignissen. Sie enthält Porträts von
Gästen und Kommentare zu aktuellen Ereignissen. Wenn die Mutter Virginia für
ihre Artikel lobt, fühlt diese sich „[…] wie eine Geige, auf der man spielt“.
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
4. VIRGINIA WOOLF (1882-1941)
Als die Mutter 1895 stirbt, ist Virginia erst dreizehn Jahre alt. Sie wird vor Kummer
sehr krank. Immer wieder durchlebt sie in ihrer Jugend und im Erwachsenenalter
seelische Krisen. Zwei Jahre nach der Mutter stirbt die ältere Halbschwester und,
als Virginia 21 Jahre alt ist, der Vater. Während ihrer Zusammenbrüche wird sie
von Geschwistern und Freunden unterstützt. Und auch das Schreiben hilft ihr, die
Krisen zu bewältigen.
39
Ende der Kindheit
Virginia Woolf,
undatiert
KeK3_06.indd 39
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
40
4. VIRGINIA WOOLF (1882-1941)
4.3 Die Bloomsbury-Gruppe –
Alles musste neu sein!
„Wir waren intensiv mit Experimenten und Reformen beschäftigt. Wir waren
entschlossen, ohne Damastservietten auszukommen, stattdessen aber große Vorräte
von Toilettenpapier zu haben; wir waren entschlossen zu malen, zu schreiben,
nach dem Abendessen Kaffee statt um neun Uhr Tee zu trinken. Alles musste neu,
alles musste anders sein. Alles wurde ausprobiert.“ Virginia Woolf
1904 sind die angehende Schriftstellerin Virginia und ihre Schwester Vanessa,
die nun tatsächlich Malerin ist, Mitbegründerinnen der Bloomsbury-Gruppe
(Bloomsbury heißt der Londoner Stadtteil ihres Wohnprojektes). Hier trifft sich der
gebildete Freundeskreis zu wöchentlichen Diskussionsrunden über Literatur, Kunst,
Philosophie und Politik.
Virginia Woolf gemalt von ihrer
Schwester Vanessa Bell, Öl auf Holz,
1912
Die vielen Berufe der
Virginia Woolf:
Rezensentin, Lehrerin, Verlegerin
Für die Bloomsbury-Frauen hat der intensive Austausch eine ähnliche Bedeutung
wie die Salons für die Frauen des Barock: Er ersetzt den Mangel an öffentlichen
Bildungserfahrungen in Schulen und Universitäten. Die Mitglieder fördern sich
gegenseitig: Sie gehen ins Theater, in Museen, veranstalten Ausstellungen und
besuchen sie. Sie reisen, lesen, kritisieren gegenseitig ihre Werke und schaffen
mit Rezensionen (Buch- und Werkbesprechungen) die nötige Öffentlichkeit.
Auch die 23-jährige Virginia schreibt ab 1905 gegen Honorar Rezensionen zu
neu erschienenen Büchern aus den unterschiedlichsten Bereichen. Zusätzlich ist
Virginia Woolf als Lehrerin tätig, sie unterrichtet an einer Abendschule Berufstätige
in Geschichte und Literatur.
1912 heiraten Virginia Stephen und Leonard Woolf. Leonard Woolf (18801969) ist ausgebildeter Sprachwissenschaftler und war für mehrere Jahre als
Kolonialbeamter in Ceylon, dem heutigen Sri Lanka tätig. Auch er schreibt Romane,
später verfasst er politische Schriften und Sachbücher. Gemeinsam betreiben
sie, zunächst als Hobby, später mit Gewinn und eigenen Angestellten, eine
Druckerpresse. Den Verlag nennen sie nach ihrem Londoner Haus Hogarth Press.
Virginia betätigt sich als Lektorin und Setzerin. Ihr Mann druckt die Bücher und
führt die Geschäfte. Gemeinsam verlegen sie Werke der literarischen Avantgarde
– von Katherine Mansfield bis zu Sigmund Freud. Für viele neue Veröffentlichungen
liefert die Schwester Vanessa Bell Illustrationen und Buchumschläge. Der Verlag
erlangt binnen kurzem hohe Anerkennung und trägt zum finanziellen Auskommen
der Woolfs bei.
Vanessa Bell (1879-1961)
Vielfalt und
Experimentierfreudigkeit
KeK3_06.indd 40
4.4 Die Schriftstellerin und Aktivistin
der Frauenbewegung
Virginia Woolfs schriftstellerische Arbeiten weisen eine große Vielfalt auf: Neben
den Buchkritiken verfasst sie zahlreiche literarische, politische und biografische
Essays, darunter mehrere über Schriftstellerinnen, zum Beispiel Mary Wollstone­
craft (1797-1851) Jane Austen und George Eliot (1819-1880). Sie schreibt
neun Romane, zahlreiche Kurzgeschichten, zwei Biografien, Tausende von Briefen und fünf Bände Tagebücher. Aufgeschlossen für die Moderne probiert sie in
ihren Werken neue literarische Methoden aus und entwickelt sie weiter (siehe UE
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
4. VIRGINIA WOOLF (1882-1941)
41
Zeit­skulptur und Bewusstseinsstrom – stream of conciousness, S. 44). Inhaltlich
schildert Virginia Woolf vor allem Menschen, denen die gesellschaftlichen Rollen
zu eng werden, und die deshalb versuchen, ihre Spielräume zu erweitern. So
erlebt die Hauptfigur ihres Erfolgsromans Orlando (1928) nicht nur mehrere Jahrhunderte, sie übt auch verschiedene Berufe aus und verwandelt sich von einem
Mann zu einer Frau.
Neugierig und weltoffen mischt Virginia Woolf in den gesellschaftskritischen
Bewegungen ihrer Zeit mit. Besonders nachhaltig ist ihr Kontakt zur Frauen­
bewegung, der um 1913 beginnt. Anders als ihre Mutter, die sich zwar für
ärmere Frauen engagierte, aber die weibliche Beteiligung an Wahlen noch
ablehnte, fordert Virginia mit ihren Schwestern aus der Suffragetten-Bewegung
(suffrage = Wahl) das aktive und passive Stimmrecht für Frauen. Sie engagiert
sich in der Women’s Co-Operative Guild, einer Organisation, die Forderungen
der Frauenbewegung mit sozialistischen Ideen verbindet. Ab den dreißiger
Jahren ist sie eng mit der Komponistin Ethel Smyth, einer der herausragendsten
Protagonistinnen der Suffragettenbewegung befreundet. Ihre Freundschaft ist in
zahlreichen Briefen dokumentiert. (Siehe KeK 1 Komponistinnen, S. 45ff.)
Virginia Woolf und die
Frauenbewegung
Virginia Woolf gilt als hervorragende Rednerin und hält zahlreiche Vorträge –
viele zu Frauenthemen. Unübertroffen ist ihr scharfsinniger, bitterer wie humorvoller
Essay Ein eigenes Zimmer von 1929. Er zählt zu den meist zitierten Texten der
Frauenbewegung. In dem Essay skizziert Woolf die schwierigen Bedingungen,
unter denen Frauen in der Vergangenheit Literatur schrieben. „Fünfhundert (Pfund)
im Jahr und ein eigenes Zimmer“, soviel müsste einer Schriftstellerin zur Verfügung
stehen, damit sie sich unbesorgt und ungestört an die Arbeit machen könne.
Anhand von Beispielen aus der Literaturgeschichte zeigt sie, dass Frauen in
der Regel weit von diesem Ideal entfernt waren. Neben den schon mehrmals
angeführten Pflichten für den Haushalt, der Tatsache, dass sie in der Regel kein
eigenes Geld besitzen durften, selbst wenn sie es mit ihrer Literatur verdienten,
neben der mangelhaften Ausbildung in Schulen und Universitäten, den fehlenden
Erfahrungen einer Berufstätigkeit oder des Reisens, führt sie die Jahrhunderte langen
Entmutigungen der Frauen an.
„Fünfhundert (Pfund) im Jahr und
ein eigenes Zimmer“
In der Geschichte sucht Virginia Woolf Frauen, die trotz widriger Bedingungen
schrieben: Sie findet neben vielen anderen Charlotte Brontë (1816-1855), deren
Wut über die ungerechten Verhältnisse aus ihren Texten springt, und sie staunt
über Jane Austen (1775-1817), die heimlich schrieb, ihre Manuskripte unter
den Handarbeiten versteckte und die ihre Werke nur anonym unter „by a lady“
veröffentlichte und ohne den literarischen Austausch mit anderen doch ihren ganz
eigenen brillianten Ton fand.
Virginia Woolf macht eine weitere Hürde für Schriftstellerinnen aus: „Aber welche
Folgen diese Entmutigung und Kritik auch für ihr Schreiben hatten – und ich glaube,
dass sie sehr schwerwiegende Folgen hatten – , sie waren unbedeutend verglichen
mit der anderen Schwierigkeit, der sie sich gegenüber sahen […] , wenn sie ihre
Gedanken auf das Papier bringen wollten, dass sie nämlich keine Tradition hinter
sich hatten, oder eine so kurze und einseitige, dass sie ihnen wenig half. Denn
als Frauen denken wir zurück durch unsere Mütter.“ Mit Ein eigenes Zimmer liefert
Virginia Woolf den nachfolgenden Schriftstellerinnen genau das, eine literarische
Tradition, auf die sie aufbauen können. Erst 1978 ist der Essay ins Deutsche
übersetzt worden. Lesenswert ist er noch immer.
Jane Austen, Zeichnung,1810
Am 28. März 1941 setzt Virginia Woolf – zermürbt von den Schrecken des
Zweiten Weltkrieges und in Furcht vor einer Verschlimmerung ihrer seelischen
Krankheit – ihrem Leben ein Ende.
KeK3_06.indd 41
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
42
4. VIRGINIA WOOLF (1882-1941)
4.5 Virginia Woolf – eine Schriftstellerin am Anfang
des 20. Jahrhunderts
ÂÂVirginia Woolf stellt sich vor
Einleitung: Eine Schriftstellerin zwischen Viktorianismus und Moderne stellt sich vor (siehe Biografie S. 38-41)
Lernziel: historisch-biografische Spurensuche als Einführung ins Thema, Kennenlernen des Frauenlebens zur
Jahrhundertwende
Bildbeispiel: Porträt Virginia Woolf (Seite 39)
Textbeispiel: -12 Virginia Woolf stellt sich vor
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: großformatiger Karton, Kleber, farbiges Papier
Beschreibung: In die Mitte des Kartons wird das Porträtbild von Virginia Woolf geklebt. Anschließend erzählt
die Lehrerin/der Lehrer aus dem Leben der britischen Schriftstellerin. Kinder ab dem 3. Zyklus lesen ergänzend
den Lesetext Virginia Woolf stellt sich vor. Für jeden neuen Aspekt wird, mit einem Verbindungsstrich zum Porträt,
ein farbiger Zettel neben das Porträt geklebt. Dieser ist entweder beschriftet oder bei den jüngeren Kindern
bemalt. Wichtige Aspekte, die – je nach Alter der Kinder – angesprochen werden können: Kindheit, Bildung und
Kinderjournalistin; Druckerin, Rezensentin, Verlegerin; Schriftstellerin; Frauenrechtlerin (Orlando und Ein Zimmer).
Dazu lohnt es sich auch die Unterrichtseinheit Der Marsch der Frauen von Ethel Smyth (KeK 1 Komponistinnen, S.
45-48 ) heranzuziehen. Ab den dreißiger Jahren waren die Komponistin Ethel Smyth und Virginia Woolf befreundet
und setzten sich für die Rechte der Frauen ein.
ÂÂKinderjournalistinnen und -journalisten
Einleitung: Wie bei der Hyde Park Gate News, die Virginia mit ihren
Geschwistern verfasste (siehe S. 38 ), werden die Kinder selbst zu Journalistinnen
und Journalisten und drucken und verlegen ihre eigene Zeitung.
Lernziel: Kennenlernen journalistischer Arbeit, Verfassen und Illustrieren kleiner
Artikel, Malen von Bildergeschichten, Vervielfältigung und Verteilung der eigenen
Zeitung; für die Älteren, Entdecken der verschiedenen Textgattungen einer Zeitung
Bildbeispiel: Hyde Park Gate News (Seite 38)
Textbeispiel: -13 Das Mädchen Virginia Woolf als Journalistin (für 3.-4. Zyklus)
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: Bastel- und Schreibmaterialien, Bilderbücher, Kopien der Buchdeckel
Beschreibung: Die Jüngeren malen Bilder zu Erlebnissen in der Familie oder in der Schule; sie begutachten
Bilderbücher, die sie vorgelesen bekommen (z. B. mit Smileys, die sie auf die kopierten Buchtitel malen). Sie kleben
KeK3_06.indd 42
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
4. VIRGINIA WOOLF (1882-1941)
43
ihre Werke zusammen, geben der Zeitung einen Namen und vervielfältigen sie. Jedes Kind erhält ein Exemplar.
Die älteren Kinder (3.-4. Zyklus) lesen Auszüge aus der Hyde Park Gate News (-13). Sie entscheiden sich für
eine der Zeitungsrubriken und verfassen eigene Texte (Berichte von Schul-, Stadtereignissen, erfundene Meldungen,
kurze Rezensionen, Wettervorhersagen, Comics und Veranstaltungsankündigungen …). Mutige veröffentlichen
eigene (Fortsetzungs-)Geschichten, einen Krimi, ein Gedicht. Die Kinder geben ihrer Zeitung einen Namen und
sich selbst ein journalistisches Kürzel oder ein Pseudonym. Gemeinsam oder in Teams entwerfen sie das Layout,
vervielfältigen ihre Zeitung und entwickeln eine Verkaufsstrategie an der Schule.
ÂÂGeschichten mit Geschichte
Einleitung: Virginia Woolf hat auch Texte über das Schreiben selbst verfasst (s. Abschnitt „Fünfhundert (Pfund) im
Jahr und ein eigenes Zimmer“ S.41). Darin argumentiert sie, dass Papier und Stifte allein nicht reichen, sondern viele
andere Faktoren einen Einfluss darauf haben, ob und was ein Mensch schreibt: Sie sagte, damit Frauen „große
Literatur“ produzieren könnten, bräuchten sie genug Geld zum Leben, Platz und Zeit, sich zurückzuziehen, Vorbilder,
Ermutigung und öffentliche Anerkennung für ihr Werk. Sie zeigte außerdem, dass das, was Menschen erleben
und fühlen, direkt in ihre Werke einfließt. Alle Geschichten, die wir heute lesen, tragen Spuren ihrer Entstehung
– diese sind die Geschichten der Geschichten. Die Schriftstellerin und Komponistin Johanna Kinkel (1810-1858)
zum Beispiel, die den Haushalt mit vier Kindern versorgte, Musikstunden gab, um die Familie zu ernähren, für
Zeitungen schrieb und sich politisch engagierte, fand irgendwann gar keine Zeit mehr zum literarischen Schreiben
und Komponieren. Virginia Woolf wiederum schrieb in der Regel jeden Vormittag. Sie brauchte unbedingte Ruhe
zum Arbeiten. Am liebsten zog sie sich in ihr kleines Gartenhäuschen zurück, um ganz ungestört zu sein.
Lernziel: Den Zusammenhang von Literatur mit der konkreten Lebenssituation der Schreibenden verständlich
machen; eigene Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen lernen, um sie später im kreativen Prozess umzusetzen.
Einstufung: 2.-4. Zyklus
Beschreibung: In verschiedenen Erzählrunden assoziieren die Kinder zu folgenden Fragen (eine auswählen):
„Was schreibe ich für Bücher, wenn …“, „was erzähle ich für Geschichten, wenn …“ oder: „was male ich für
Bilder, wenn …“
1.auf Gefühle bezogen: … wenn ich traurig bin, wenn ich mich freue, wenn ich mich mit meiner Schwester
gestritten habe, …
2.auf äußere Situationen bezogen: … wenn ich viel Zeit habe, gar keine Zeit habe, wenn ich in einem Zug
fahre, alleine in meinem Zimmer sitze oder am Familienesstisch schreibe, …
3.auf Anlässe bezogen: … wenn ich einen Plan aushecke, wenn niemand sehen darf, dass ich schreibe, …
wenn ich meine Freundin/meinen Freund mit einer Geschichte überraschen will, …
4.auf das Schreibmaterial bezogen: … wenn ich auf einem Fetzen alten Papiers schreibe, wenn ich am
Computer schreibe, … Voller Anregungen überlegen die Kinder, welche Sorte von Geschichten sie gerade am
liebsten, an welchem Ort und in welcher Stimmung erzählen würden.
ÂÂZeitskulptur und Bewusstseinsstrom
Einleitung: Virginia Woolf hat eine literarische Form gefunden, um darzustellen, dass Zeit in der Wahrnehmung
von Menschen nicht kontinuierlich abläuft, sondern je nach Situation als „voll“ oder „leer“, in Windeseile verfliegend
oder zäh vertropfend empfunden wird. Dazu schildert sie die Gedankenströme (stream of conciousness) ihrer
Figuren in „Ich“-Form und baut parallel „äußere“ Ereignisse in die Geschichten ein, die die verschiedenen Ströme
verbinden, das Schlagen der Turmuhr oder der Gesang eines Vogels.
Lernziel: Thematisierung von Zeit und ihrer Bearbeitung in der Literatur; Thematisierung unterschiedlicher
Erlebniswelten
KeK3_06.indd 43
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
44
4. VIRGINIA WOOLF (1882-1941)
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt werden: Naturmaterialien, Gegenstände, die sich die Kinder in der Schule zusammensuchen können
Beschreibung: Die Kinder werfen sich im Sitzkreis das Pfand zu und assoziieren auf die Frage: Was ist heute
morgen alles passiert? Alle fünf Sinne werden einbezogen. Aus den Eindrücken und Ereignissen malen sie einzeln
oder als Gruppe eine Collage/Skulptur der Zeit (z. B. eine Blume der Zeit/des Morgens, einen Fluss der Zeit/
des Morgens). Alternativ nutzen ältere Kinder statt der gemalten Bilder Worte, die sie zu einer Wortcollage
zusammenfügen, oder sie sammeln je drei Gegenstände, die dafür stehen, was an diesem Morgen für sie wichtig
war und setzen diese zu einer Skulptur/Collage zusammen. Ergänzt werden kann die Einheit durch einen Ausflug
in den Park, auf den Markt, auf einen Platz: Ausgerüstet mit Mal- und/oder Schreibzeug setzen sich die Kinder ¼
Stunde ruhig hin, beobachten ihre Umgebung (Natur, Menschen, …) und malen/schreiben bunt durcheinander
auf, was ihnen in den Kopf kommt: Beobachtungen, Gefühle, Höreindrücke, etc.
ÂÂDas Wellenlied
Einleitung: Das Wellenlied ist eine Komposition von Elisabeth Naske (*1963). Die in Luxemburg lebende
Österreicherin hat sich mit ihrem Kindermusiktheater international einen Namen gemacht. Ihre Kinderopern, z. B.
Die feuerrote Friederike, Die Omama im Apfelbaum oder Die Rote Zora werden, ebenso wie ihre musikalischen
Bühnenwerke, z. B. Das kleine Ich bin Ich, Ouroboros oder Die Glücksfee mit viel Erfolg in großen Opernhäusern
aufgeführt. Mit dem Komponieren hat Elisabeth Naske begonnen, als sie merkte, dass sie auf ihrem Cello nicht
immer nur die Noten anderer spielen wollte: „Komponieren ist das, was ich wirklich tun will!“ Sucht Elisabeth Naske
neue Kinderbücher, die ihren Kompositionen als Vorlage dienen können, achtet sie darauf, dass diese in ihrem
Kopf „gleich zu klingen anfangen“, denn sie will Kinder nicht nur „sehend“, sondern auch „hörend“ ansprechen:
„Musik ist ein hervorragendes Mittel, um Emotionen zu transportieren! In Die Glücksfee [Ein musikalisches Märchen
nach dem Buch von Cornelia Funke 2005,CD 2009] versuche ich darüber hinaus, die Sinne – Hören, Tasten,
Schmecken, Sehen, Fühlen – auf eine musikalische Ebene zu übertragen. Die Musik macht dazu Welten auf
und schafft eine weitere Dimension der Wahrnehmung“. Auch Das Wellenlied ist voller sinnlicher Erfahrungen.
Wie in Virginia Woolfs Roman Die Wellen (s.u.) stehen hier die verschiedenen Erscheinungsformen des Wassers
für die vielfältigen Verwandlungsprozesse der Menschen. Das Lied ermutigt, Veränderungen wahrzunehmen und
willkommen zu heißen.
Lied- und Hörbeispiel: -16 Liedtext Das Wellenlied, -17 Melodiestimme,
-18 Originalfassung mit Instrumenten, -19 Aufnahme Kinder/Jugendchor
Konservatorium Luxemburg (Ltg.: Sylvie Serra-Jacobs)
Lernziel: Singen als eine Form von Beschäftigung mit Text, Textdeklamation und
-deutung, Stimmschulung und Sprecherziehung, Förderung der Kreativität und der
musikalischen Ausdrucksfähigkeit, Kennenlernen von Komponistinnen, Informationen,
wie eine Komposition entstehen kann, Thematisierung der fünf Sinne
Einstufung: 3.-4. Zyklus
Beschreibung: Die Lehrerin/der Lehrer stellt den Kindern die Komponistin Elisabeth
Naske vor. Die Kinder lesen den Liedtext, hören die Aufnahme und singen nun selbst
das Lied. Sie erforschen das Lied: Welche Passagen sprechen als Text, welche mittels
der Melodie die fünf Sinne an? Welche verschiedenen Erscheinungsformen kann
Wasser annehmen (Eis, Dampf, …)? Wie haben sie an sich selbst Veränderungen
entdeckt? Welche anderen Bilder können sie für Veränderungen finden (Jahreszeiten,
…)? Die Kinder lernen den Begriff „lautmalerisch“ kennen, suchen Beispiele im Liedtext
(gluckern, spritzen, …) und ergänzen mit eigenen Wortschöpfungen. Gemeinsam
entdecken sie andere Wassergeräusche (Wasserflaschen schütteln, Wasser tropfen
lassen und umschütten, einen Rainmaker spielen). Sie hören weitere Beispiele von
„Wassermusiken“ (Händel, Chopin – Regentropfenpräludium).
KeK3_06.indd 44
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
4. VIRGINIA WOOLF (1882-1941)
45
Diese Unterrichtseinheit lässt sich gut mit Ethel Smyth – Die Strandräuber (KeK 1 Komponistinnen, S. 50-51)
kombinieren. Ethel Smyth schöpfte für ihre Oper Die Strandräuber (The Wreckers) wie Woolf aus der Erfahrung
einer Cornwallreise. Auch Berthe Morisot malt Wasser, Regen und Wind (KeK 2 Künstlerinnen, S. 48) ist eine gute
Ergänzung.
Komplette Version auf CD:
Track 16, 17, 18, 19
Schülerinnen des
Konversatoriums
Luxemburg bei
der Aufnahme
der Lieder, rechts
im Bild die
Dirigentin Sylvie
Serra-Jacobs mit
Kontrabass
KeK3_06.indd 45
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
46
4. VIRGINIA WOOLF (1882-1941)
ÂÂWellen – Wasser – Wandel
Einleitung: In Virginia Woolfs Roman Die Wellen (1931) dienen die unterschiedlichen Stimmungen am Meer im
Tagesverlauf als Sinnbild für die Veränderung der sechs Romanfiguren beim Erwachsenwerden. Wasser spielt eine
Hauptrolle bei vielen natürlichen Verwandlungsprozessen, und auch wir Menschen bestehen zu ungefähr 70 %
aus Wasser. Ähnlich wie die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Wasser werden wir uns im Laufe eines
Tages wie eines Lebens immer wieder unterschiedlich fühlen, unterschiedlich wirken und handeln. Die folgenden
Unterrichtseinheiten vertiefen das Thema der Verwandlung in der Natur und bei Menschen.
Lernziel: Auseinandersetzung mit literarischen Naturmetaphern, Nachdenken über eigene Veränderungs- und
Entwicklungsprozesse, Umsetzung in Sprache oder Bild
Virginia Woolfs Wasserbilder
Einleitung, Lernziel: siehe Wellen – Wasser – Veränderungen
Textbeispiel: -14 Wasserzitate von Virginia Woolf
Einstufung: 3.-4. Zyklus
Benötigt wird: Wasserfarben, Papier für Collagen
Beschreibung: Nach der Lektüre ausgewählter Wasserzitate assoziieren die Kinder, (eventuell in Kleingruppen
– jede Gruppe bearbeitet ein Zitat): Welche Bilder rufen die Zitate bei ihnen hervor? Können sie der Textstelle eine
Tages-, Jahreszeit zuordnen? Entdecken sie Veränderungen? Die Kinder malen ihre Eindrücke in Wasserfarben. Zu
ihrem Bild schreiben sie eigene kurze Wassertexte. Wenn möglich sollten die Kinder für diese Einheit einen Ausflug
an einen Fluss, Teich oder Springbrunnen unternehmen und vor Ort ihre Wahrnehmungen notieren.
Zackarina und der Sandwolf
Einleitung: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Asa Lind (*1958) teilt mit
Virginia Woolf die Begeisterung für das Meer. Lind hat eine wunderbare Kinderbuchheldin
geschaffen, ein Mädchen, das Zackarina heißt und mit seinen Eltern am Meer lebt. So oft
Zackarina kann, geht sie an den Strand. Denn dort lebt der Sandwolf, ihr außerordentlich
kluger Freund, der von Sonnen- und Mondschein lebt und auf fast alle Fragen eine Antwort
hat. Auch die hier vorgestellte Geschichte behandelt das Thema der Veränderung und
Verwandlung.
Lernziel: siehe Wellen – Wasser - Veränderungen
Textbeispiel: -15 Das Fahrradurlaubsfoto
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Beschreibung: Die Lehrerin/der Lehrer liest die Geschichte vor und bespricht mit den Kindern den Text. Die
Kinder fantasieren darüber, was sie gerne gewesen wären, bevor sie wurden, was sie sind. Sie erfinden eigene
Geschichten dazu, schreiben sie auf und illustrieren sie. Die Jüngeren erfinden gemeinsam eine Geschichte.
Zusatzvorschlag: Die Kinder suchen nach Geräuschen und Gesten, die zu ihnen passen. Sie machen dabei „ihre“
Geräusche und Gesten, so dass ein gemeinsames Klangbild entsteht. Sie experimentieren zuerst mit langsamen
zarten Bewegungen und gehen dann zu schnelleren, wilderen über. Alternativ können die Kinder nacheinander
gemeinsam die Geräusche und Gesten eines Kindes aufgreifen und darstellen.
KeK3_06.indd 46
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
47
Agatha Christie zu Hause im Winterbrook House, Wallingford, England, 1950
KeK3_06.indd 47
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
48
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
5.1 Beit-Agatha = Agathas Haus
(Nimrud, Irak 2. April 1950)
Wie wird wohl die weltberühmte englische Schriftstellerin ihre Krimis schreiben?
Vielleicht so: In einem schweren Bürostuhl sitzend, an einem riesigen dunkel
lackierten Schreibtisch, neben sich einen Stapel Bücher, ein Tablett mit Tee
und Gebäck, vor sich die Schreibmaschine mit sauberem Papier? Tatsächlich
hat Agatha Christie lange Jahre überhaupt keinen besonderen Platz zum
Arbeiten. Sie schreibt immer dort, wo es sich ergibt, Hauptsache ihre
Reiseschreibmaschine und ein stabiler Tisch sind dabei.
So ist es schon Luxus, dass während der Ausgrabungen in Nimrud an das
Lehm­haus,welches das Team beherbergt, extra ein weiterer Raum angebaut
wird. Er ist zirka drei Quadratmeter groß und öffnet sich zu den schnee­
bedeckten Bergen Kurdistans. Agatha Christie schreibt: „An der Außenseite der
Tür ist ein Kärtchen befestigt, auf dem in Keilschrift BEIT AGATHA (Agathas Haus)
zu lesen steht. […] Das also ist ‚mein Haus‘, indem ich die Möglichkeit haben
soll, völlig ungestört zu arbeiten und mich ernsthaft dem Geschäft des Schreibens
zu widmen.“
Ein „Geschäft“, das sie jedoch unterbricht, sobald sie bei den Ausgrabungs­
arbeiten gebraucht wird. Und auch sonst gibt es reichlich Ablenkungen: „Auf
dem Dach über mir springen arabische Arbeiter herum; sie sind guter Dinge,
unterhalten sich lautstark und verändern emsig den Standort schwankender
Leitern. Hunde bellen, Truthähne schlingen schmatzend ihr Futter herunter. Das
Pferd des Polizeibeamten rasselt an seiner Kette, Fenster und Tür wollen nicht
zubleiben und springen abwechselnd auf. Ich sitze an einem relativ festen
Holztisch, auf dem eine fantasievoll bemalte Blechdose steht, wie sie Arabern
als Reisetasche dient …“
5. 2 Agatha Christie und
die Kriminalliteratur
Die Krimiautorin der Rekorde
Die Schriftstellerin Agatha Christie, geborene Agatha Miller, ist nur acht Jahre
jünger als ihre Kollegin Virginia Woolf. Auch ihre Kindheit und Jugend sind
geprägt von den strengen, viktorianischen Lebensvorstellungen des ausgehenden
19. Jahrhunderts, doch erlebt sie die Zeit fröhlicher und freizügiger als Virginia
Woolf. Woran mag das liegen? Zum einen sind die Millers recht wohlhabend.
Der Vater, ein amerikanischer Geschäftsmann, hat reich geerbt, und die Familie
lebt ein geselliges und auch luxuriöses Leben. Wann immer möglich, verlassen sie
England und stecken ihre junge Tochter schon früh mit dem Reisefieber an. Soziale
Fragen und politisches Engagement stehen für sie – im Vergleich zu Virginia Woolfs
Familie – im Hintergrund. Die familiäre Stimmung ist von Humor, Lebenslust und
der Kunst, aus jeder noch so widrigen Situation das Beste zu machen, geprägt.
Das ist die Basis für Agatha Christies aufregendes Leben und ihren großartigen
schriftstellerischen Erfolg. Ihr Werk ist – nach der Bibel und nach Shakespeares
Büchern – das meist gelesene weltweit. Im Verlauf von sechs Jahrzehnten schreibt
sie über sechzig Kriminalromane, unzählige Kurzgeschichten, Theaterstücke,
KeK3_06.indd 48
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
49
Non-Detective-Romane, Gedichte und ihre Autobiographie. Bisher wurden ihre
Bücher mehr als zwei Milliarden mal verkauft und weltweit in über 40 Sprachen
übersetzt. Viele wurden für das Kino und das Fernsehen bearbeitet, und das bis
heute tagtäglich in London aufgeführte Theaterstück Die Mausefalle kam als das
meistgespielte Kriminalstück ins Guinness-Buch der Rekorde.
Agatha kommt 1890 als drittes und jüngstes Kind der englisch-amerikanischen
Familie Miller auf die Welt. Während die älteren Geschwister, Bruder Monty
und Schwester Madge, Internate besuchen, soll Agatha Miller daheim bleiben
und gemäß dem Bildungsideal der Mutter erst mit acht Jahren mit dem Lernen
beginnen. Doch bei Märchenstunden mit ihrer Kinderfrau, die das Mädchen mit
ins Buch schauen lässt, fängt die Fünfjährige wie von allein mit dem Lesen an.
Nun unterrichten die Eltern sie doch schon früher als geplant. Das Schreiben
macht ihr aufgrund der strengen Regeln wenig Freude, dafür rechnet sie umso
lieber. Wie für Mädchen im 19. Jahrhundert üblich lernt Agatha Miller ansonsten
nur ein Minimum, dazu zählen Tanz, Gesang und mit großer Leidenschaft das
Klavierspielen. Hungrig nach Büchern – wie Virginia Woolf – durchstöbert sie
bald schon selbständig die elterliche Bibliothek.
Kindheit
Ohne weitere Kinder im Haus und ohne Schule ist die kleine Agatha Miller viel
sich selbst überlassen und manchmal auch einsam. In dieser Zeit entwickelt sie
eine Gabe, die ihr später beim Schreiben sehr hilfreich werden soll: Sie erfindet
Fantasiespielgefährten. Zunächst sind es „die Kätzchen“, später menschliche
Spielkameraden und -kameradinnen. Mit ihnen spricht und spielt sie, als wären
sie lebendig. Sie wachsen mit ihr, entwickeln sich und werden später in ihren
Kriminalromanen verewigt. Angeregt wird ihr Erfindungsgeist durch die Märchen
der Nanny, die witzigen und blutrünstigen Geschichten, die die Schwester für sie
auf den seltenen Besuchen erfindet, und durch die Mutter, die selber viel liest und
sich immer neue Geschichten ausdenkt.
Erfinderisch
Agatha Miller ist erst elf Jahre alt, als ihr Vater 1901 an einem Herzleiden stirbt.
Die Familie muss nun sparsam leben, und Mutter und Tochter reisen häufig ins
günstigere Ausland, mit Vorliebe nach Frankreich. Mit 15 Jahren besucht Agatha in
Paris ein französisches Mädchenpensionat, das ihr den Schliff für die Gesellschaft
geben soll. Leidenschaftlich für Musik begeistert, erwägt sie zunächst eine Karriere
als Konzertpianistin und Sängerin. Doch sie hat schreckliches Lampenfieber und
muss ihren Traumberuf aufgeben. Auch später – zu großem Ruhm gekommen
– meidet sie nach Möglichkeit die Öffentlichkeit.
Ein umschwärmter Teenager mit
vielen Begabungen
Die Mutter bringt sie auf eine neue Idee, und die junge Frau beginnt zu schreiben.
Verse, kurze Geschichten und ein erster Roman entstehen. Anfangs betreibt sie
die neue Betätigung jedoch nur halbherzig, eher als einen für junge Frauen
schicklichen Zeitvertreib: „Es nahm die Stelle von, sagen wir mal, Kissensticken
oder Porzellanmalerei ein.“, schreibt sie in ihrer Autobiographie. Gleichzeitig
beschäftigt sie die Wahl des richtigen Lebenspartners: Agatha Miller ist nach der
Pensionatszeit ein umschwärmter Teenager. Viele junge Männer werben um sie,
so auch der Fliegeroberst Captain Archiebald Christie, an den sie schließlich ihr
Herz verliert. Als 1914 der erste Weltkrieg ausbricht, heiratet das Paar überstürzt.
Zwei Tage später schon zieht der frischgebackene Ehemann in den Krieg.
Wie viele junge Frauen der Zeit, die keinen ordentlichen Beruf erlernen können,
die aber entschlossen sind, nicht daheim sitzen zu bleiben, will sich auch Agatha
Christie in den Kriegszeiten nützlich machen. Sie meldet sich als freiwillige
Krankenpflegerin im örtlichen Lazarett. Nach einer kurzen Lehrzeit hilft sie,
Verwundete zu pflegen. Bald schon wechselt sie in die Krankenhausapotheke, wo
sie zwei Jahre lang arbeitet und alles Wichtige über die Wirkung von Giften und
die Herstellung von Pulvern und Pillen lernt.
KeK3_06.indd 49
Vorsicht, Gift!
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
50
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
In dieser Atmosphäre kann beginnen, was schon lange in der Luft liegt. Agatha
Christie und ihre Schwester Madge lesen leidenschaftlich gerne Kriminalromane. Als
Agatha in einem Gespräch gesteht, dass sie sich gerne an einer Detektivgeschichte
versuchen würde, neckt die Schwester sie und fordert sie mit einem „Wetten, du
schaffst es nicht.“ heraus. „Auf den Regalen rund um mich standen Gifte,“ wird sie
später erzählen „und so war es vielleicht nur natürlich, dass ich einen Giftmord ins
Auge fasste …“.
Tod auf dem Nil.
Filmszene mit (v.l.n.r.) David Niven,
Peter Ustinov als Hercule Poirot und
Bette Davis (1977).
Agatha Christie und der Orient
Agatha Christie mit ihrer Tochter
Rosalind, 1929
Das fehlende Glied in der Kette erscheint 1920, noch in einem sehr kleinen Verlag
und ohne für die Autorin viel Geld abzuwerfen. Jedoch der Anfang ist gemacht!
Agatha Christies erster Kriminalroman enthält schon die wesentlichen Zutaten ihrer
späteren Werke. Mit dem Erstling erfindet sie zudem den weltberühmten Monsieur
Poirot. Dieser belgische Kriegsflüchtling, ein Gourmet mit einer Leidenschaft für
Zahlen, Symmetrie und Ordnung (Agatha Christie liebt die Mathematik) ist ein
pensionierter Kriminalkommissar, der sich nun in England als Detektiv betätigt.
Agatha und Archibald Christie werden kurz nach Kriegsende stolze Eltern,
Rosalind kommt 1919 auf die Welt. Es folgt eine glückliche Zeit, mit relativem
Wohlstand und sogar einer Weltreise. Mit Alibi (The Murder of Roger Akroyd),
einem raffinierten Krimi mit vielen falschen Fährten und einem überraschenden
Ende, gelingt Agatha Christie auch finanziell der Durchbruch als Schriftstellerin.
Die junge Familie leistet sich das erste Auto.
1928 trennen sich die Christies, und Agatha geht zum ersten Mal allein auf
Reisen. Sie fährt jedoch nicht in eine der europäischen Großstädte, wie es sich für
eine – dazu alleinstehende – Frau ziemen würde, sondern gleich viel weiter in den
Osten, bis in den heutigen Irak. Dort besucht sie Bagdad und Ur und vor allem
die dortigen Ausgrabungen, die die Entstehung einer der frühsten menschlichen
Hochkulturen untersuchen. Die Reise begründet eine Leidenschaft, die Agatha
Christie ihr Leben lang begleiten wird. Sie fährt begeistert mit der legendären
Eisenbahnlinie, dem Orient-Express, und beginnt, sich für frühe historische Kulturen
und ihre Hinterlassenschaften zu begeistern. Schon im folgenden Jahr reist sie
erneut in den Orient und lernt dort den jungen Archäologen Max Mallowen
kennen und lieben. 1930 heiraten die beiden.
Von nun an ist die Archäologie neben dem Schreiben Agatha Christies zweites
Arbeitsfeld. Dabei beschränkt sich die Schriftstellerin nicht auf die Rolle der
mitreisenden Ehefrau. Sie ist Teil des Ausgrabungsteams, fotografiert die Funde
und Fundstellen, entwickelt die Fotos und hilft beim Beschriften, Reinigen und
Restaurieren der geborgenen Objekte (Gefäße, Werkzeuge, …). Als Ende der
Dreißiger Jahre Farbfilm auch für den privaten Gebrauch auf den Markt kommt,
filmt sie die Grabungen und das Alltagsleben in ihrem Umfeld.
Außerdem unterstützt sie mit ihrem Einkommen als Schriftstellerin die Ausgrabungen
finanziell. Sie recherchiert für ihre Romane und lernt viel über Geschichte, Geografie
und das Zusammenleben verschiedener Kulturen. Züge, Schiffe, Hotels sowie
typische Reisesituationen spielen eine bedeutende Rolle in vielen ihrer Krimis.
Miss Marple
KeK3_06.indd 50
So auch in den Krimis, in denen Agatha Christie Miss Marple ermitteln lässt. Mit
dem Roman Mord im Pfarrhaus (The Murder at the Vicarage) taucht 1930 diese
neue Detektiv-Figur auf, eine ältere unverheiratete Dame, die im verträumten und
an Verbrechen reichen britischen Dorf St. Mary Mead lebt. Neben Hercule Poirot
wird sie zur berühmtesten von Agatha Christies Figuren. Miss Marple ist eine
furchtlose und energische Frau mit tadellosem Lebenslauf. Sie verfügt über eine
erstaunliche Beobachtungsgabe, die sie bei der Gartenarbeit oder bei Teeparties
mit ihren Freundinnen trainiert. Was manche abfällig als Klatsch und Tratsch
bezeichnen, für Miss Marple sind es Informationen, und während manche von
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
51
Bespitzeln und Neugier reden, weiß Miss Marple, dass sie ihren feinen Spürsinn
nutzt und in den Dienst der Allgemeinheit stellt. Die Verbrechen, in die sie meist
zufällig verwickelt wird, löst sie mit Lebenserfahrung und Logik vor den staunenden
Augen der Dorfgemeinschaft und der häufig dumm dastehenden Polizei. Dabei ist
ihr argloses Aussehen den Ermittlungen sehr nützlich. Ganz anders als die spätere
kräftige Filmfigur von Miss Marple, dargestellt von Margaret Rutherford, ist die
Romanfigur von zierlicher Statur. Das weiße Haar, die blauen Augen täuschen
die Täter und verführen sie zum Ausplaudern ihrer Geheimnisse. Und auch wenn
es handgreiflich wird, weiß Miss Marple sich zu helfen, denn sie verfügt, wie
jeder ordentliche Gentleman-Detective, über Kenntnisse in Fechten, Reiten und
Schießen.
5.3 Kriminalromane –
der weibliche Faden
Agatha Christie kann mit ihren Werken und Figuren an eine lange – und auch
weibliche – Tradition anknüpfen. In der Literaturgeschichte spielen Verbrechen
schon immer eine wichtige Rolle. Im 18. Jahrhundert werden Gerichtsgeschichten,
Schauer- und Mysterienromane beliebt, dann um die Mitte des 19. Jahrhunderts
entsteht der klassische Detektiv- und Kriminalroman.
Sisters in Crime –
Mörderische Schwestern
Frauen haben das Krimigenre von Anfang an mitgeprägt, haben sich mit dem
Thema der Gewalt auseinandergesetzt und naturwissenschaftliches und juristisches
Wissen erworben. Zwei Beispiele: Die amerikanische Bestsellerautorin Anna
Katherine Green (1846-1935) gewinnt als Tochter eines Strafverteidigers Einblick
in die Kriminalistik. In ihren vierzig Krimis finden sich grundlegende Elemente des
Genres, ein fester Kreis von Verdächtigen, ein würdevoller Butler, verdächtige
Testamentseröffnungen, usw. Mit der Figur der Miss Amalia Butterworth, einer
älteren Dame aus der Oberschicht, die der Polizei bei einigen Ermittlungen hilft,
hat Green eine Vorfahrin von Miss Marple geschaffen. Dorothy Sayers (18931957) ist eine Zeitgenossin von Agatha Christie. Die auch als Essayistin und
Übersetzerin berühmt gewordene britische Krimiautorin hat mit Lord Peter Wimsey
den Prototyp des aristokratischen Detektivs geschaffen, der in einigen seiner Fälle
von der emanzipierten Krimischriftstellerin Harriet Vane unterstützt wird.
In Agatha Christies Nachfolge wird weltweit Spannung aus Frauenhand verfasst.
Nicht selten sind heute die Lebensbedingungen von Frauen (ihre besonderen
Gewalterfahrungen) und die unterschiedlichen Geschlechterrollen ein wichtiger
Inhalt, der kriminalistisch bearbeitet wird. Für fachlichen Austausch und das
gebührende Gewicht in der Öffentlichkeit vernetzen die Sisters in Crime
Krimischriftstellerinnen in den USA, Kanada und Australien, in Deutschland heißt
die Vereinigung Mörderische Schwestern.
Auch Agatha Christie ist Mitbegründerin eines Zusammenschlusses von
Krimischreibenden, dem Detection Club (1928), und außerdem dessen langjährige
Vorsitzende (1957 bis 1976). Mit den 1920er Jahren bricht das Golden Age,
die Blütezeit der Kriminalliteratur, an. Im Mittelpunkt der Fälle steht die Frage „Wer
war‘s?“ (verkürzt engl. „Whodunit“ ). Das „Warum“ der Tat wird erst später in
den psychologischen Krimis, z. B. der berühmten Amerikanerin Patricia Highsmith
(1921-1995), zum Hauptthema werden. Um den hohen Anspruch an die
Kriminalliteratur zu wahren, stellt der Detection Club 1929 Zehn Regeln für einen
fairen Kriminalroman auf (verfasst von Ronald Knox). Die wichtigste ist Regel Nr. 8:
KeK3_06.indd 51
Dorothy Sayers, um 1935
Whodunit – Wer war‘s?
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
52
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
„Alle Spuren, auf die der Detektiv stößt, müssen dem Leser unverzüglich vor Augen
geführt werden.“ Damit soll gewährleistet werden, dass die Lesenden in der Lage
sind, parallel mitzutüfteln und genauso wie die Detektive den Fall aufzulösen. Als
unfair gelten dagegen alle unnatürlichen Figuren (Gespenster, Mumien, …), zu
unrealistische Konstruktionen (mehr als eine Geheimkammer, Doppelgänger oder
sehr exotische Gifte) und ein Übermaß an Zufall.
Diese Regeln befolgt Agatha Christie mit großen Freiräumen. Ebenso wichtig
wie die Fairness ist es ihr, die Lesenden zu überraschen und auf falsche Fährten
zu locken. Stilistisch konzentriert sie sich auf das Wesentliche, sie vermeidet
psychologische Hintergründe und detaillierte Charakterdarstellungen, um nicht von
der Krimihandlung abzulenken. Lebendig werden die Texte durch die zahlreichen
Dialoge, die Unmittelbarkeit herstellen.
Neben dem Spaß am Schreiben, der Begeisterung, wenn ihre Fantasiefiguren
lebendig werden, freut sich die Autorin über den finanziellen Erfolg ihrer Arbeit.
So erzählt sie: „Wenn ich mich entschloss, eine Erzählung zu schreiben, wusste
ich, sie würde mir 60 Pfund einbringen […]: Wenn ich den Wunsch hatte,
z. B. den Wintergarten in eine Loggia umbauen zu lassen, ließ ich mir einen
Kostenvoranschlag machen, ging zur Schreibmaschine und in einer Woche hatte
ich die Handlung im Kopf. Dann schrieb ich sie nieder und hatte meine Loggia.“
Patricia Highsmith, 1977.
Der Schreibleidenschaft kommt Agatha Christie bis ins hohe Alter nach, sie wird
86 Jahre alt.
1952 läuft das Theaterstück Die Mausefalle an, das bis zum heutigen Tag ununterbrochen gespielt wird.
KeK3_06.indd 52
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
53
5.4 Schreiben wie Agatha Christie
ÂÂWir entdecken die Schriftstellerin Agatha Christie
Einleitung: Wer ist Agatha Christie? Wie lebt und
wie arbeitet sie? Wie wurde sie zur Schriftstellerin?
(siehe S. 47-52)
Lernziel: Historisch-biografische Spurensuche als
Einführung ins Thema, Auseinandersetzung mit dem
Thema Kriminalliteratur
Textbeispiel: -20 Agatha Christie stellt sich vor
Agatha Christie stellt sich vor
Einleitung, Lernziel, Textbeispiel: siehe
entdecken die Schriftstellerin Agatha Christie
Wir
Bildbeispiel: Porträt Agatha Christie (Seite 47)
Einstufung: 2.-4. Zyklus
Benötigt wird: großformatiger Karton, Klebstoff,
farbiges Papier; Sitzkreis
Beschreibung: In die Mitte des Kartons wird das
Porträtbild von Agatha Christie geklebt. Anschließend
erzählt die Lehrerin/der Lehrer aus dem Leben der
Schriftstellerin (Kindheit, Schriftstellerei, Apothekerin,
Reisen, …). Kinder ab dem 3. Zyklus lesen ergänzend
Agatha Christie stellt sich vor. Für jeden neuen Aspekt
wird, mit einem Verbindungsstrich, ein farbiger
Zettel neben das Porträt geklebt: Dieser ist entweder
beschriftet oder bei jüngeren Kindern bemalt.
Agatha Christie, 1920
Wo Agatha Christie schreibt
Einleitung, Lernziel, Textbeispiel: siehe
entdecken die Schriftstellerin Agatha Christie
Wir
Einstufung: 2.-4. Zyklus
Benötigt wird: Malutensilien, respektive Zeitschriften und Klebstoff zur Erstellung von Collagen
Beschreibung: Ausgehend von der Biografie und dem einleitenden Input (5.1. Agathas Haus, S. 48) fantasieren
die Kinder zunächst darüber, unter welchen Bedingungen und an welchen Orten Agatha Christie geschrieben hat.
Gibt es Orte, die die Fantasie besonders anregen, die besonders gruselig oder für ein Verbrechen geeignet sind?
Die Kinder malen ihre Ideen.
KeK3_06.indd 53
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
54
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
ÂÂAuf Spurensuche mit Agatha Christie –
Was ist ein Krimi?
Einleitung: Kriminalliteratur weist typische Merkmale und Begrifflichkeiten auf, und auch die Ermittlungen in einem
Fall folgen bestimmten Mustern. Die folgenden drei Unterrichtsideen führen spielerisch ins Thema ein.
Lernziel: Die Kinder entdecken die Stilmittel und Vokabeln, die für das Krimigenre typisch sind, um diese später
selber anzuwenden.
Den Knoten lösen
Einleitung, Lernziel: siehe Auf Spurensuche
mit Agatha Christie
Einstufung: 2.-4. Zykus
Beschreibung: Das bekannte Gruppenspiel Der
gordische Knoten zeigt, worum es beim Lösen
eines Falles geht: Die Mitspielenden stellen sich
vor, ein Beweisstück oder eine wichtige Figur
in einem Krimi zu sein. Sie bilden einen Kreis
und strecken ihre Hände in die Mitte. Dann
greift jede/jeder nach zwei Händen, jedoch
nicht nach denen der unmittelbaren Nachbarn
und nicht mit beiden Händen nur die Hände
eines einzigen Kindes. (Mutige können dabei
die Augen schließen). Wenn jede Hand eine
andere gefunden hat, besteht die Aufgabe
der Gruppe darin, den entstandenen Knoten
zu entwirren, ohne die Hände dabei wieder
los zulassen, bis zum Schluss alle einen Kreis
bilden. Beim Entwirren sollten alle achtsam
miteinander umgehen, damit die Beweisstücke
nicht durcheinander gebracht werden. Am Ende
ist, wie bei einem gelösten Fall, sichtbar, wie alle
Details des Krimis zusammenhängen. Alternativ
kann ein Kind Detektivin/Detektiv sein, und der
Gruppe Anweisungen beim Entwirren geben.
Agatha Christie mit ihrem berühmten Klappregenschirm auf
der Akropolis am 31. August 1958
Das Krimirätsel
Einleitung, Lernziel: siehe Auf Spurensuche mit Agatha Christie
Einstufung: 2.-4. Zyklus
Textbeispiel: -21 Rätsel: Auf Spurensuche mit Agatha Christie, -22 Lösung: Auf Spurensuche mit Agatha
Christie
Beschreibung: Mit dem Kreuzworträtsel vertiefen die Kinder ihr Krimivokabular.
KeK3_06.indd 54
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
55
Archäologie und Kriminalistik
Einleitung, Lernziel: siehe Auf Spurensuche mit Agatha Christie
Bildbeispiel: Archäologische Ausgrabungsfotos (unten)
Einstufung: 3.-4. Zyklus
 Agatha Christie mit ihrem Mann
Max Mallowan bei einer
Ausgrabung in Nimrud, Irak 1956
 Agatha Christie fotografiert die
keramischen Funde in Nimrud, Irak
 Max Mallowan und
Agatha Christie brechen am
16. Januar 1933 von ihrem
Zuhause in London auf, zur
Ausgrabung in Irak
  Ausgrabung von Max
Mallowan in Nimrud, Irak
5. Juli 1957
 Keramik, ausgegraben 1935
 Expeditionshaus in Uruk
1933/34
Beschreibung: Die Kinder betrachten die Fotos und sammeln ihr Wissen über Ausgrabungen, die Tätigkeiten
von Archäologen/Archäologinnen, das Bergen von Fundstücken, Arbeitsweisen wie Graben, Arbeiten mit feinen
Werkzeugen, Pinseln, Zeichnung, Fotografie, das Verpacken und die Präsentation der Schätze in Ausstellungen, das
Nachstellen (Rekonstruktion) von Vergangenheit (eventuell Besuch eines historischen Museums). Dann vergleichen
sie die Ausgrabungsarbeiten mit den Arbeiten an einem Krimitatort. Die Kinder erstellen eine Tabelle oder eine
Grafik mit den Vergleichen (eine Seite Archäologie/die andere Kriminologie). Wahrscheinlich können sie sich jetzt
vorstellen, warum Agatha Christie so sehr von der Archäologie begeistert war.
KeK3_06.indd 55
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
56
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
ÂÂLied: Oh, Miss Marple
Einleitung: Die Komponistin von Oh Miss Marple
heißt Sascha Ley (1967). Sie lebt in Luxemburg
und arbeitet als Jazzsängerin und Schauspielerin.
Was das Komponieren, mit dem sie Anfang 1990
begonnen hat, ihr bedeutet, erklärt sie selbst:
„Durch das Komponieren kann ich meine kleinen
Erzählungen, Gedanken und Gefühle ohne Worte
und doch unmittelbar festhalten und an andere
weitergeben.“ In ihren Arbeiten, z. B. den Alben
Travelling Light (2007) und Kalima (2009), vereint
sie Jazz, freie Improvisation, imaginäre Folklore,
Chanson und zeitgenössische Musik. Sascha Leys
Instrumente sind das Klavier, das sie vor allem
beim Üben und beim Komponieren nutzt, und
die eigene Stimme: „Das Klavier ist wunderbar
vielseitig und gibt mir die Möglichkeit, meine
Ideen umzusetzen und mich – wenn ich schreibe Sascha Ley
oder übe – zu begleiten. An der Stimme gefällt
mir besonders, dass ich sie immer bei mir habe und sie neben ihrem Einsatz als Musikinstrument auch sprachlich
verwenden kann, ein mehrdimensionales Instrument also, noch dazu immer sehr persönlich und schön pflegeleicht.“
Die britische Kommissarin ist für Sascha Ley eine vertraute Figur: „Mit Miss Marple hatte ich sofort die englischen
Krimis vor Augen, die sehr populär waren, als ich Kind war. Um die Spannung und den Humor des Textes sowie das
Bild der gelassenen Miss Marple umzusetzen, habe ich versucht, verschiedene musikalische Stilrichtungen dieser
Zeit – etwa von englischem Beatles-artigem Pop bis zum coolen Jazz – einfließen zu lassen. […] Aufgeschrieben
habe ich es für Gesang und Klavier mit einer Basslinie, die die Tempi und verschiedenen Stimmungen vorgibt und
grundsätzlich auch schon von einem typischen Pop/Jazzquartett (Gesang, Bass, Schlagzeug, Klavier oder/und
Gitarre) interpretiert werden kann.“
Lied- und Hörbeispiel: -26 Liedtext: Oh, Miss Marple, -27 Melodiestimme, -28 Originalfassung mit
Instrumenten, -29 Aufnahme Kinder/Jugendchor Konservatorium Luxemburg (Ltg.: Sylvie Serra-Jacobs)
Lernziel: Singen als eine Form von Beschäftigung mit Text, Textdeklamation und -deutung, Stimmschulung und
Sprecherziehung, Begleitung durch Bewegung, Förderung der Kreativität und der musikalischen Ausdrucksfähigkeit,
Kennenlernen von Komponistinnen, Informationen, wie eine Komposition entstehen kann.
Einstufung: 3.- 4. Zyklus
Beschreibung: Die Lehrerin/der Lehrer stellt den Kindern die Komponistin Sascha Ley vor und erklärt, wie das
Lied entstanden ist. Die Kinder lesen den Liedtext, hören die Aufnahme und singen nun selber das Lied. Sie
diskutieren: Passt die Melodie zu einem Krimi? Wo finden sie Spannung, wo Humor in der Komposition? Die
Kinder können sich von den szenischen Anregungen im Text zu eigenen Interpretationen anstiften lassen: Singen mit
verteilten Rollen, pantomimische Begleitung des Liedes …
KeK3_06.indd 56
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
57
Komplette Version auf CD:
Track 26, 27, 28, 29
Kinder- und
Jugenchor
Konservatorium
Luxemburg
KeK3_06.indd 57
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
58
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
ÂÂAgatha Christie lesen und sehen:
16 Uhr 50 ab Paddington
16 Uhr 50 Paddington
Die schrullige Miss Marple gespielt von Margaret Rutherford. Ihr Ehemann Stringer Davis übernahm die Rolle
des Bibliothekars Mr. Stringer, eine Figur, die in Agatha Christies Büchern nicht vorkommt.
Einleitung: Der Lektüretext stellt einen Miss Marple-Klassiker vor, verfasst
1957. Die Lektüre des Textes wird ergänzt durch einen Vergleich mit dem
Spielfilm von 1961 (in der Leihbibliothek des Cid-femmes erhältlich).
Dieser weicht in der Handlung und Darstellung der Hauptpersonen
erheblich von der Romanvorlage ab. Die Auszüge sind so gewählt,
dass ein Vergleich leicht möglich ist. (Für Schulklassen, die lieber einen
Krimi ohne Mord lesen wollen, ist der Krimiauszug von Gesine Schulz
vorgesehen, s. u.)
Lernziel: Lektüre von Originaltexten; Vergleich von Romanvorlage und
Filmversion
Textbeispiel: -23 16 Uhr 50 ab Paddington (Auszüge)
Bildbeispiel: Joan Hickson und Margaret Rutherford als Miss Marple
Einstufung: 4. Zyklus
Beschreibung: Die Kinder lesen und diskutieren die Textauszüge: Wie
beschreibt Agatha Christie ihre Figuren? Wie baut sie Spannung auf?
Welche kriminalistischen Methoden verwenden Miss Marple und ihre
Gehilfin Lucy Eyelesborrow? Anschließend sehen die Kinder gemeinsam
den Film und erfahren dabei auch die Lösung des Krimis. Sie vergleichen
die Filmfassung mit der Romanvorlage. (Übrigens: Obwohl das Publikum
die schrullige und humorvolle Darstellung von Miss Marple durch
Margaret Rutherford liebt, bevorzugte Agatha Christie Darstellerinnen,
die ihrer Roman-Miss Marple ähnlicher waren, wie z. B. die hagere
und dezente Joan Hickson.)
KeK3_06.indd 58
Joan Hickson als Miss Marple in
späteren BBC-Verfilmungen
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
59
ÂÂGesine Schulz lesen:
Fernando ist futsch
Einleitung: Die gelernte Bibliothekarin Gesine Schulz hat schon
viele Berufe ausgeübt, darunter Früh­
stücksköchin in einem Hotel
und Schmuckverkäuferin. Mit Agatha Christie teilt sie nicht nur die
Reiseleidenschaft, sie ist wie diese begeisterte Krimiautorin. Seit 2003
lässt Gesine Schulz in ihren Büchern die junge Privatdetektivin Billie
Pinkernell ermitteln – mittlerweile schon in sieben Erzählbänden. Auch
eine erwachsene Ermittlerin entstammt ihrer Feder, die Privatdetektivin und
Putzfrau Karo Rutkowsky. Die vorliegenden
Auszüge aus dem ersten Band mit Billie
Pinkernell bieten eine gewaltfreie und
kindgerecht geschriebene Alternative zu
Agatha Christies Text.
Textbeispiel: -24 Fernando ist futsch
(von Gesine Schulz, Auszüge)
Einstufung: 2.-3. Zyklus
Gesine Schulz mit ihrer irischen Katze
Orla
Benötigt wird: Malutensilien, Pappe
Beschreibung: Die Kinder lesen und diskutieren den Text in Abschnitten. Erster Abschnitt: Die Kinder malen sich
ihre eigenen Detektivbüros aus … Was brauchen sie? Ist es ein Dachboden, Keller, eine Waldhütte …? Sie
entwerfen eine Anzeige oder ein Schild, mit dem sie für ihr Büro werben. Zweiter Abschnitt: Welche Fakten hat
Billie ermitteln können? Hat sie alle wichtigen Fragen gestellt? Die Kinder überlegen, was in einen Detektivkoffer
gehört. Dritter Abschnitt: Die Kinder reden darüber, was Zeugen sind. Waren sie selbst schon einmal Zeuge? Es
gibt Augen- und Ohrenzeugen, welche weiteren Zeugen fallen ihnen ein?
ÂÂEine Krimiszene schreiben wie Agatha Christie
Einleitung: Ein Krimi braucht einen guten Aufbau und glaubwürdige Charaktere. Mit den ersten drei Unterrichtsideen
üben die Kinder Figuren zu entwickeln, falsche Spuren zu legen und einen Plot zu entwickeln. Dabei lassen sie
sich von der kreativen Arbeitsweise Agatha Christies anregen. Schließlich schreiben sie eine eigene Krimiszene.
Lernziel: Kennenlernen und Anwendung literarischer Techniken wie Personenbeschreibung und Spannungsaufbau.
Einstufung: 3.-4. Zyklus
Figuren entwickeln wie Agatha Christie
Einleitung, Lernziel, Einstufung: siehe Eine Krimiszene schreiben wie Agatha Christie
Textbeispiel: -25 Auskünfte der Kriminalautorin über ihr Schreiben
Beschreibung: Gemeinsam lesen die Kinder die Textbeispiele. Dann werden sie gebeten, wie Agatha Christie,
einen Tag lang aufmerksam ihre Umgebung zu beobachten und eine Person auszuwählen, die ihnen aufgefallen
KeK3_06.indd 59
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
60
5. AGATHA CHRISTIE (1890-1976)
ist (Busfahrgast, VerkäuferIn, BriefträgerIn, Passanten von der Straße, eine Person, die im Café sitzt …). Für diese
Person schreiben sie zehn Merkmale auf (z. B. Aussehen, Gangart, Gesten …) und überlegen, was sie im Alltag
beschäftigt. Im Unterricht stellen die Kinder gegenseitig ihre Figuren vor und überlegen, welche Krimirolle für sie
passen würde (Nebenfigur, Hauptfigur, Täter/in, Ermittler/in, Opfer).
Wenn ich DetektivIn wäre …
Einleitung, Lernziel, Einstufung: siehe Eine Krimiszene schreiben wie Agatha Christie
Beschreibung: Im Sitzkreis spielen die Kinder reihum oder durch Zuwerfen eines Pfandes. Das erste Kind beginnt:
„Wenn ich DetektivIn wäre, hieße ich …“. Danach beschreibt es kurz seine Detektivperson (Alter, Aussehen,
etc.). Das nächste Kind ergänzt nun, zur ersten Aussage passend: „Mein Detektivbüro wäre ein … (Baumhaus,
Wohnwagen, …)“, dann „Mein Fall dreht sich um … (Diebstahl, Betrug, Sachbeschädigung, Spionage …),
„Die Opfer sind …“, „Die Spuren/Fundstücke sind …“, „Die Täter sind …“, „Die Belohnung ist …“. Die Kinder
probieren möglichst viele Varianten aus. Je nach Stimmung können daraus kleine Geschichten entstehen.
Wer war‘s? – Who‘s done it? – Die Kunst, falsche Fährten zu legen
Einleitung, Lernziel, Einstufung: siehe Eine Krimiszene schreiben wie Agatha Christie
Beschreibung: In ihrer Autobiografie schreibt Christie: „Der ganze Witz eines guten Kriminalromans besteht darin,
dass einer offensichtlich der Mörder sein muss, es aber ebenso offensichtlich aus irgendeinem Grund nicht sein
kann.“ In einem guten Krimi stoßen die Lesenden also auf viele mögliche Fährten und können mehrere Personen der
Tat verdächtigen. Im Sitzkreis beschreibt das erste Kind einen Fall (z. B. der Briefkasten ist aufgebrochen worden,
die einzelnen Briefsendungen liegen verstreut am Boden und werden vom Wind fortgeblasen). Die anderen Kinder
legen Spuren: Sie beschreiben verschiedene Tatverdächtige und Tatmotive. Dann geht es von vorne los. (Als
Anregung können zu Krimis passende Gegenstände in die Kreismitte gelegt werden.)
Die Kinderdetektivbande ermittelt – Schreiben einer Krimiszene
Einleitung, Lernziel, Einstufung: siehe Eine Krimiszene schreiben wie Agatha Christie
Beschreibung: In Kleingruppen entscheiden die Kinder zunächst, welche Art von Krimiszene (Diebstahl, Betrug,
Sachbeschädigung, Spionage …) sie schreiben möchten. Sie geben ihren DetektivInnen einen Namen und
bestimmen die Antworten auf die W-Fragen (Wer, was, wann, wo, womit und weshalb?). Um die Szene lebendig
zu gestalten, sollten sie versuchen, auf ihre Figuren aus der Unterrichtseinheit „Figuren entwickeln“ zurückzugreifen
und auch falsche Spuren zu legen. Dann schreiben sie gemeinsam eine Szene: z. B. „Die Tat wird entdeckt“,
„Aufregende Spurensuche“, „Das Alibi“. (Falls die Fantasie einen Anschub braucht, können Schauplätze in
Anlehnung an Agatha Christie vorgegeben werden: ein Ausgrabungsort, ein Zug, ein Schiff, ein Hotel, der
Nachbargarten, die Bibliothek, …)
Weitere Anregungen: Die Kinder entwickeln eigene Geheimschriften. Tipps gibt es z. B. im Internet:
www.blinde-kuh.de/geheim/
KeK3_06.indd 60
07.12.12 15:13
S C H R I F TSTELLE R I NNEN
I M 2 0 . U ND 21. JAHRHUND ERT
Lara,
Pippi hebt ihr Pferd
(Unterrichtseinheit Astrid Lindgren, S. 74ff.)
KeK3_06.indd 61
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
62
6. SCHRIFTSTELLERINNEN IM 20. UND 21. JAHRHUNDERT
6.1 Frauenleben im 20. Jahrhundert
Aufbruch
Anfang des 20. Jahrhunderts waren die Geschlechterrollen in Bewegung geraten:
Die erste Frauenbewegung hatte in vielen europäischen Ländern erfolgreich das
Wahlrecht für Frauen erkämpft, und ihre Forderung nach gleichen Bildungschancen
für Mädchen und Jungen zeigte erste Früchte. Die Zahl der weiterführenden
Mädchenschulen stieg an, und nach und nach öffneten die Universitäten ihre Tore
auch für weibliche Studentinnen.
Im Zweiten Weltkrieg hatten Frauen – wie schon im Ersten Weltkrieg – viele
Tätigkeitsbereiche von Männern, die nun Soldaten waren, übernommen: Sie
bewirtschafteten Bauernhöfe, gingen als Arbeiterinnen oder Unternehmerinnen in
die Industrie und verdienten ihr Geld im Kulturbetrieb, z. B. als Journalistinnen oder
Verlegerinnen. In einigen Ländern, wie in den USA, den UdSSR und in Großbritannien,
wurden Frauen Soldatinnen. Viele arbeiteten in den Militärverwaltungen, andere
beteiligten sich am Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Untergrund.
Heim an den Herd!
Hausfrauen und Mütter
Die Nachkriegszeit wird von vielen als gesellschaftlicher Rückschritt erlebt. Weder
werden die erneuernden Ideen der Vorkriegszeit aufgenommen, noch kommt es zu
einer kritischen Auseinandersetzung mit den Kriegszeiten, alles soll nach Frieden
aussehen. Dafür zahlen Frauen einen hohen Preis. Nach dem Krieg fordern
Soldaten „ihre“ Arbeitsplätze zurück. Plötzlich soll die gerade noch von Frauen
geleistete Arbeit wieder Männerarbeit sein. Hausfrauen und Mütter werden zum
Weiblichkeitsideal stilisiert und in den Medien sieht man sie vor Freude strahlen
– über Perlonstrumpfhosen, Staubsauger und Waschmaschine.
Dennoch steigt die Berufstätigkeit von Frauen an. Die meisten jedoch landen
in schlecht bezahlten und gesellschaftlich wenig anerkannten Arbeitsbereichen.
Sie werden Arbeiterinnen in den Fabriken und Kantinen, Krankenschwestern,
Erzieherinnen, Sekretärinnen und Reinigungskräfte. Die große Zahl der
Allein­
erziehenden (viele Männer waren im Krieg gefallen), die nun für das
Familieneinkommen aufkommen müssen, hat es besonders schwer. Junge Frauen
werden kaum ermutigt, einen qualifizierten Beruf zu erlernen oder studieren zu
gehen. Sie sollen heiraten. Die Chance, Erwerbs- und Erziehungsarbeit gerecht
unter Männern und Frauen aufzuteilen, scheint zunächst für viele Jahre verpasst.
Astrid Lindgren, die selbst mehrere Jahre als schlecht bezahlte Sekretärin arbeitete,
karikiert die gutbürgerliche Hausfrau in mehreren ihrer Bücher, besonders witzig
aber in Pippi Langstrumpf.
Nicht überall
Dass es auch anders geht, zeigen die Entwicklungen in osteuropäischen Ländern.
Dort wird nach dem Krieg die Berufstätigkeit und auch das Studium von Frauen
gezielt gefördert. Für Kinder gibt es bald schon ein breites Netz an Kinderbetreuung,
so dass Eltern ihre Arbeit nicht aufgeben müssen. Am „Feierabend“ sind es jedoch
auch hier, wie viele Schriftstellerinnen berichten, die Frauen, die die Hausarbeit und
Erziehung erledigen und die oft noch spät am Abend nicht zur Ruhe kommen.
Vom Herd auf die Straße – Protest!
Bald machen Frauen in der Öffentlichkeit für ihre Anliegen Politik. Dafür nutzen sie
die Protestformen, mit denen schon in den 1950er Jahren die afroamerikanische
Bürgerrechtsbewegung für ihre Rechte demonstriert hatte (s. Kapitel Toni Morrison,
S. 82-92), und die dann von der Studentenbewegung in den Sechzigerjahren
aufgegriffen wurden. Bald schon gibt es weltweit Frauenbewegungen. Zentral ist
der Kampf um die rechtliche und soziale Gleichstellung, dazu gehören die freie
Berufswahl, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, das Recht, sich selbst vor Gericht
zu vertreten, das gemeinsame Sorgerecht, eine eigenständige Sozialversicherung
und die freie Familienplanung. Frauen fordern Kinderbetreuungseinrichtungen,
KeK3_06.indd 62
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
6. SCHRIFTSTELLERINNEN IM 20. UND 21. JAHRHUNDERT
63
kritisieren die unterschiedlichen Rollen für Mädchen und Jungen, Frauen und
Männer, wie sie in vielen Familien, in der Schule und den Medien vermittelt
werden, und sie bringen das Thema Gewalt gegen Frauen an die Öffentlichkeit.
In der Folge werden viele Gesetze neu geschrieben und korrigiert, so dass
man in Luxemburg seit 1978 von einer rechtlichen Gleichstellung reden kann.
Soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten bestehen bis heute: Noch immer ist
die Erziehungsarbeit nicht gerecht verteilt und noch immer verdienen Frauen im
Schnitt schlechter als ihre männlichen Kollegen. Für gleiche Aufstiegschancen und
eine Erweiterung des Berufswahlspektrums beider Geschlechter engagieren sich
Kampagnen wie der Girls' Day – Boys' Day (www.girlsandboy-day.lu).
6.2 Schriftstellerinnen
in der Nachkriegszeit
Anna Seghers während ihrer
Präsidentschaft des 8. Schriftsteller­
kongresses der DDR 1973
Noch im Zweiten Weltkrieg wird derselbe zum vorherrschenden Thema der
Literatur in Europa und, durch die weltweiten Fluchtbewegungen, auch in
vielen anderen Ländern. Viele Frauen verfassen bedeutende Werke über
den Krieg: Irène Némirovsky (1903-1942), eine in Frankreich lebende
Jüdin, schildert in dem Roman Suite Française die Besatzungszeit. Das
Buch, das heute als Meisterwerk gilt, kann von der Autorin jedoch nicht
fertiggestellt werden. Némirovsky stirbt im Konzentrationslager AuschwitzBirkenau. Noch im Krieg entsteht auch Das siebte Kreuz (1942) der damals im
mexikanischen Exil lebenden deutschen Autorin Anna Seghers (1900-1983).
Für Schriftstellerinnen wie die Österreicherinnen Ingeborg Bachmann (1926-1973)
oder Ilse Aichinger (*1921) wird die Auseinandersetzung mit Krieg und Gewalt
zu einem Hauptthema ihres Schaffens. Beide werden schon früh Mitglieder der
Gruppe 47, einem fortschrittlichen Zusammenschluss kritischer Literatinnen und
Literaten der Nachkriegszeit.
Der Zweite Weltkrieg
1949 veröffentlicht die französische Schriftstellerin und Philosophin Simone de
Beauvoir (1908-1986) Das andere Geschlecht. Auf mehr als 1000 Seiten stellt
die Autorin die geschichtliche und gesellschaftliche Situation von Frauen dar. Erst
seit 1944 haben Frauen in Frankreich das Wahlrecht und noch bei Erscheinen
des Buches dürfen sie ohne Zustimmung des Ehemannes kein eigenes Bankkonto
eröffnen. Beauvoirs Schilderungen der einengenden Frauenrolle ruft heiße
Diskussionen hervor. Der Vatikan verbietet das Buch sogar. Für die Frauenbewegung
jedoch wird es zu einem Meilenstein.
Die Rolle der Frau beschreiben
und neuschreiben
„Warum kann ich nicht verschiedene Leben anprobieren wie Kleider, um zu
sehen, was mir am besten steht und zu mir passt?“ schreibt die Amerikanerin
Sylvia Plath (1932-1963) in ihr Tagebuch. In dem Roman Die Glasglocke (1963)
schildert sie eine junge Frau, die diese Wahl nicht hat, und daran scheitert, sich
in das konservative Weiblichkeitsideal der 1950er Jahre zu fügen. Fast zeitgleich
verfasst die britische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Doris Lessing (*1919)
Das Goldene Notizbuch (1962). Darin zeigt sie zwei ungebundene, politisch
engagierte Freundinnen, die sich mit der Welt, vor allem aber mit ihrer eigenen Rolle
als Frauen auseinandersetzen. Diese Bücher zeigen beispielhaft die Entwicklung,
die sich seit den 1960er Jahren in der Frauenliteratur abzeichnet. Parallel zum
Wirken der Frauenbewegung wächst die Zahl der Werke rasant, die die Rolle
von Frauen in der Gesellschaft reflektieren. Einzelne Verlage richten Frauenreihen
ein, so der Fischer Verlag, der 1975 mit Alice Schwarzers viel diskutiertem Werk
Der kleine Unterschied, einem Grundlagenwerk der neuen Frauenbewegung,
KeK3_06.indd 63
Simone de Beauvoir schrieb gerne
auf dem Balkon ihrer Wohnung in
Paris, 1945. Foto: Denise Bellon
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
64
6. SCHRIFTSTELLERINNEN IM 20. UND 21. JAHRHUNDERT
seine neue Reihe Die Frau in der Gesellschaft eröffnet. Und auch bei Rowohlt
erscheinen ab 1977 Romane unter dem Label rororo neue frau.
Ab den 1970er Jahren entwerfen Schriftstellerinnen nicht nur neue Frauenbilder,
sie nehmen die Sprache selbst unter die Lupe. Mit neuen Sprachformen versuchen
sie weibliche Lebensrealitäten in ihren Werken treffender darzustellen, so z. B. die
Französin Hélène Cixous (*1937) und die Schweizerin Verena Stefan (*1947).
Ein neues Licht
auf die Geschichte werfen
Christa Wolf, 1963
Frauen im Literaturbetrieb
Doris Lessing erhielt 2007 den
Nobelpreis für Literatur
KeK3_06.indd 64
In Kassandra (1983) oder Medea. Stimmen (1996) erzählt die deutsche Schrift­
stellerin Christa Wolf (*1929-2011) Tragödien der griechischen Mythologie neu
und aus weiblicher Perspektive. In ihren Erzählungen wird aus der grausamen
Medea eine kluge Frau, die aber wegen ihres Aufbegehrens verraten und
schließlich als Fremde verfolgt und als Mörderin verleumdet wird. Aus Kassandra,
der Königstochter, die im Trojamythos eine Nebenfigur darstellt, wird eine starke
Frau, die sich aus ihrer privilegierten Rolle löst, und die als Seherin Kriegswahn
und Heldenmythos entlarvt. Wolf stellt damit die bisherige Überlieferung in Frage
und verschafft der Vielstimmigkeit Gehör, die die Romane von Schriftstellerinnen
des 20. und 21. Jahrhunderts auszeichnet: So wie Virginia Woolf mit der Technik
des stream of consciousness den unterschiedlichen Eindrücken verschiedener
Personen bei dem Erleben derselben Situation eine Stimme verleiht, befreit
Christa Wolf mit ihrer Neuerzählung die historischen Geschlechterbilder von ihrer
alten Eindeutigkeit. Was zuvor als Schwäche ausgelegt wurde, kann jetzt als
Stärke gelesen werden. Dabei ist bemerkenswert, dass die Autorin nicht nur die
Frauenfiguren neu schreibt, sie entwirft auch „neue” Männer, wie den weisen,
humorvollen und verletzlichen Anchises.
Ein ähnliches Anliegen verfolgt die US-amerikanische Autorin Toni Morrison, wenn
sie in ihren Romanen die Geschichten von Schwarzen, ehemaligen Sklavinnen und
Sklaven, in all ihren Schattierungen von Macht und Ohnmacht erzählt und damit
den rassistischen Klischees eine andere, vielstimmigere Geschichte entgegensetzt.
Und auch Morrison gelingt es, nicht nur Frauen-, sondern auch Männerfiguren zu
entwerfen, die sich aus ihren Rollen heraus entwickeln.
Wer von der Literatur leben will, braucht nicht nur einen guten Schreibstil, Ideen und
Zeit, auch Geschäftstüchtigkeit gehört dazu. Schriftstellerinnen müssen – wie ihre
männlichen Kollegen – über Honorare, Urheberrechte, Auflagenhöhe, Nachdrucke
und Übersetzungen verhandeln. Auch die Literaturkritikerinnen und –kritiker müssen
sie überzeugen, denn wenn ein Buch nicht in Zeitungen, im Radio, Fernsehen
oder Internet vorgestellt wird, erreicht es wenige Leserinnen und Leser. Dass im
20. Jahrhundert immer mehr Frauen in entscheidende Positionen im Literaturbetrieb
einziehen, verändert
die Ausgangssituation
der Literaturproduktion
und -rezeption von
Frauen. Von 106 Per­
sonen, die seit 1901
mit dem Nobelpreis
für Literatur ausge­
zeichnet
wurden,
waren (bis 2010)
zwölf Frauen, sechs
davon erhielten diese
Auszeichnung in den
letzten 20 Jahren.
Selma Lagerlöf, 1907 in ihrem Arbeitszimmer, erhielt als erste Frau den
Nobelpreis für Literatur 1909
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
65
Astrid Lindrgren, 1949
7.1 „Ach, wenn es doch
schon wieder Morgen wäre,
und ich weiter schreiben könnte.“
Schon frühmorgens, wenn die Kinder noch schlafen, steht Astrid Lindgren leise
auf, diese Stunden gehören ihr. Sie macht sich Tee und schmiert zwei Brote.
Dann geht es los! Sie schreibt – noch im Bett. Dafür braucht sie viele Blöcke
Papier und weiche Bleistifte, denn es kommt vor, dass sie einen Satz zehnmal
schreibt. Sie feilt solange daran, bis er genau so klingt, wie sie ihn hören
möchte. Denn Astrid ist nicht nur die Erfinderin ihrer Geschichten, sie ist auch
ihre erste Zuhörerin. Wenn jedes Wort sitzt, ist die eigentliche Arbeit getan,
dann kann sie aufstehen, die Kinder wecken, in den Verlag gehen.
„Schreiben: Das ist harte Arbeit, aber das Herrlichste, was es gibt. Ich schreibe
morgens, und abends denke ich: Ach, wenn es doch schon wieder Morgen
wäre, und ich weiter schreiben könnte.“
KeK3_06.indd 65
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
66
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
7.2 Das Leben der Astrid Lindgren
Bekannt und einzigartig
in der ganzen Welt
Astrid Lindgren ist die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt. Ihr erstes
Erfolgsbuch, Pippi Langstrumpf, wurde in mehr als achtzig Sprachen übersetzt.
Heute hat das stärkste Mädchen der Welt, und mit ihm seine Erfinderin, rund um
den Globus ein Zuhause in den Köpfen und Herzen der Kinder. Astrid Lindgrens
Begeisterung fürs Schreiben blieb bis ins hohe Alter lebendig. Noch mit 74 Jahren
schrieb sie Ronja Räubertochter.
Ihr wacher Blick auf Kinder, die starken, selbstbewussten Mädchen und Jungen in
ihren Geschichten, das Vermögen, spannend und lustig zu schreiben und mit ihren
Texten Stellung gegen Ungerechtigkeit zu beziehen, Trost zu vermitteln und Kinder
zu ermutigen, all das macht ihre Bücher einzigartig.
Ein Bauernkind
Am 14. November 1907 kommt Astrid Anna Emilia Ericsson in Näs bei Vimmerby
in Schweden auf die Welt. Sie ist das zweite Kind der Gutshofpächter Hannah
und August Ericsson: Zusammen sind sie vier, Gunnar, der älteste Bruder, und Stina
und Ingegerd, die jüngeren Schwestern.
Während Astrid Lindgrens Kindheit arbeitet noch mehr als die Hälfte der Bevölkerung
Schwedens in der Landwirtschaft. So ist das bäuerliche Umfeld der Stoff vieler ihrer
Bücher geworden: Die vier Geschwister machen von klein auf bei den alltäglichen
Arbeiten mit. Sie helfen beim Rübenziehen und bei der Kirschernte,sie machen
Holz, füttern die Hühner und passen auf die kleineren Geschwister auf. Doch auch
zum Spielen bleibt Zeit. Die Kinder stöbern durch die umliegenden Wälder und
Wiesen, verstecken sich in der Scheune oder auf dem Dachboden und tauchen in
ihre Fantasiewelten ab. Vieles davon finden wir in Die Kinder von Bullerbü, Michel
aus Lönneberga, in Pippi und auch in Rasmus der Landstreicher wieder.
Um 1911
Erzählen
Als Astrid Lindgren auf die Welt kommt, gibt es noch kein Radio und erst recht kein
Fernseher. Die wohlhabenderen Leute lesen Zeitung. Neben der Bibel gibt es nur
wenige Bücher in den bäuerlichen Haushalten. Was tatsächlich den Alltag während
und nach der Arbeit bestimmt und besonders „die langen dunklen Winterabende“
begleitet, wie es so schön bei Michel heißt, ist das Erzählen: Mägde, Knechte
und die Familienmitglieder der verschiedenen Generationen erzählen lustige und
traurige Familiengeschichten, Märchen und Gruselgeschichten.
Lesen und Lernen
In der Küche liest Edit, die Tochter des Stallknechts, der fünfjährigen Astrid das erste
Märchen vor. Es ist die Geschichte vom Riesen Bim-Bam und der Fee Viribunda. In
diesem Moment erwacht Astrids Liebe fürs Lesen. Mit sieben Jahren darf sie selbst
in die Schule gehen, was jeden Morgen und Mittag einen langen Fußmarsch
bedeutet. Auch wenn es für Astrid als Kind vom Land zunächst schwer ist, so
lange stillzusitzen, macht ihr das Lernen viel Spaß. Außerdem entdeckt sie die
Schulbibliothek und damit die große Welt der Abenteuergeschichten.
Zum Glück lassen Astrids Eltern die Tochter drei Jahre später auf die weiterführende
Schule gehen, obwohl dies Geld kostet, weshalb fast nur reichere Bürgerkinder
die Schule besuchen. Bald schon wird in Astrids Aufsätzen ihr außergewöhnliches
Talent fürs Schreiben sichtbar.
Die verwegene Astrid
KeK3_06.indd 66
Mit 16 Jahren endet Astrids Schulzeit. Sie wäre gerne wie ihre Freundin Madicken
weiter aufs Gymnasium gegangen, aber ihre Eltern wählen den traditionelleren
Weg: Die Jugendliche soll zunächst daheim Kochen und Haushaltsführung lernen.
Doch Astrid ist ein selbstbewusstes Mädchen der bewegten 1920er Jahre. Im Radio
hört sie die neue Jazzmusik und das Kino eröffnet ihr die Bilderwelt Hollywoods
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
67
und der europäischen Großstädte, wo sich die Frauen selbstbewusster in der
Öffentlichkeit bewegen und einen freieren Kleidungsstil entdecken. Astrid lässt sich
die Haare kurz schneiden. Ein kleiner Skandal für Vimmerby.
Sie ist außerdem eine begeisterte Theatergängerin und schreibt erste Be­
sprechungen für die Lokalzeitung. Noch 16-jährig, beginnt sie offiziell als
Volontärin zu arbeiten – bis dahin ein Männerberuf. Als Anfängerin muss sie sich
um Anzeigen kümmern, kleinere landwirtschaftliche Nachrichten verfassen und
über Hochzeiten, Geburtstage und Beerdigungen berichten. Sie hat aber auch
ein paar spannendere Aufträge: So ist sie dabei – und zwar als einzige Frau
unter den von überall angereisten Reportern – als die neue Eisenbahnstrecke
durch Vimmerby eingeweiht wird. Von einer mehrtägigen Wanderung mit vier
Freundinnen schreibt sie eine Reportage in Reisebriefen.
Im Frühjahr 1926 verlässt Astrid Lindgren Vimmerby. Sie erwartet ein Kind, will
aber den zukünftigen Vater nicht heiraten. Unverheiratet ein Kind zu erziehen,
gilt damals jedoch als Skandal. Um die Familie vor Gerede zu schützen und um
Abstand zu gewinnen, zieht die junge Frau nach Stockholm, in die Hauptstadt
Schwedens. Dort macht sie eine Ausbildung zur Sekretärin und arbeitet schließlich
als solche. Nur wenige Berufe stehen Frauen damals in den Städten offen: Neben
Verkäuferinnen, Krankenschwestern und Erzieherinnen gibt es viele Sekretärinnen.
Ihr Sohn Lars wird 1926 geboren und lebt die ersten Jahre bei einer Pflegefamilie.
So oft Astrid Lindgren etwas Geld gespart hat, fährt sie ihn besuchen. Später
schildert sie häufig Kinder, die nicht in idyllischen Familien aufwachsen, so zum
Beispiel in Rasmus und der Landstreicher, Pippi, Mio mein Mio und Die Brüder
Löwenherz.
In die Großstadt
Die Arbeit einer Sekretärin ist schlecht bezahlt. Astrid Lindgren teilt ihre Wohnung
mit einer Freundin. Manchmal haben die beiden wenig zu essen und im Winter
kein Geld zum Heizen. In dieser Zeit verschlingt Astrid viele Bücher, die sie in der
Stadtbibliothek leiht, mit Vorliebe solche, die sich mit Armut und anderen sozialen
Fragen befassen.
Die berufstätige Astrid Lindgren
Als Lars drei Jahre ist, holt Astrid Lindgren ihn zu sich nach Stockholm. So
groß die Freude ist, ihn endlich bei sich zu haben, so schwer ist der Alltag als
alleinerziehende, berufstätige Mutter. Bald überwindet Astrid ihre Angst vor dem
Gerede auf dem Land und bringt Lars, wenn er krank ist oder sie zu viel arbeiten
muss, zu ihren Eltern.
Bei ihrer Arbeit beim schwedischen Automobilclub lernt sie Sture Lindgren kennen,
der als Bürovorsteher einen guten Posten hat. Sie heiraten im April 1931. Nun
kann sie ihren Sohn endlich ganz zu sich holen. Drei Jahre später kommt die
Tochter Karin auf die Welt. Jetzt ist Astrid Lindgren vor allem Mutter, und wie ihr
Sohn später erzählt, eine Mutter, die selber gerne spielt und tobt, die sich gegen
Ungerechtigkeiten, z. B. in der Schule, wehrt und die es liebt Geschichten zu
erzählen. Einige von ihnen schreibt sie sogar auf und veröffentlicht sie in der
Zeitung.
Richtig geht es aber mit dem Schreiben erst los, als Karin mit sieben Jahren eine
schlimme Lungenentzündung hat. Astrid Lindgren sitzt viele Stunden am Bett ihrer
Tochter. Irgendwann geht ihr der Erzählstoff aus und so fragt sie: „Was soll ich
Dir denn noch erzählen?“ Karin antwortet: „Erzähl mir von Pippi Langstrumpf!“ Die
Geschichten um das starke, rothaarige und freche Mädchen begeistern bald auch
die Freundinnen von Karin. Drei Jahre später muss Astrid Lindgren mit verstauchtem
Fuß das Bett hüten. Sie beginnt Pippi ins Reine zu schreiben, um sie Karin zu ihrem
10. Geburtstag zu schenken. (s. UE: S. 70).
KeK3_06.indd 67
Mit der Geburt von
„Pippi Langstrumpf”
beginnt die Karriere
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
68
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
So hat Astrid Lindgren die Schriftstellerei für sich entdeckt. Auf die erste PippiVersion, die Ur-Pippi, folgt Britt Marie erleichtert ihr Herz, das prompt gedruckt
wird. Kurz vor Weihnachten 1945 ist es dann soweit: Pippi Langstrumpf, die
gegenüber der Ur-Pippi ein wenig „gezähmt“ wurde, liegt auf den Verkaufstischen.
Bald schon sind die ersten zwanzigtausend Exemplare vergriffen. Es folgt der
Jugendkrimi Meisterdetektiv Blomquist, mit dem sie den ersten Preis bei einem
Krimipreisausschreiben gewinnt. Das Fachwissen dazu hatte sie sich 1937 als
Stenographin bei einem Kriminalistikprofessor angeeignet.
Weil ihr Verlag Rabén & Sjögren ihre Bücher so schätzt, wird Astrid Lindgren
gebeten, nicht nur als Autorin sondern auch als Lektorin für sie zu arbeiten. Zwanzig
Jahre lang sorgt sie nun für das Erscheinen von guten Kinderbüchern. Ab 1970
widmet sie sich nur noch ihren Werken.
7.3 Astrid Lindgrens Bücher
Neugier, Ideenreichtum und
Rebellion
Auf die Frage, warum sie schreibe, antwortet Astrid Lindgren: „Ich schreibe, um
das Kind in mir selbst zu unterhalten und kann dabei nur hoffen, dass auch andere
Kinder daran ein wenig Spaß haben“, und darauf, ob sie von Kindern oder
Enkeln inspiriert werde, „… es gibt kein anderes Kind, das mich inspirieren kann,
als das Kind, das ich selbst einmal gewesen bin. Es ist überhaupt nicht nötig,
eigene Kinder zu haben, um Kinderbücher schreiben zu können. Man muss nur
selbst einmal Kind gewesen sein – und sich daran erinnern, wie das war.“
Dass Astrid Lindgren nicht nach irgendeinem Rezept schreibt, sondern die
Geschichten und Figuren aus sich selbst schöpft, sieht man an ihren Büchern. Ein
Reichtum an ausgefallenen Ideen zeichnet ihr Werk aus: Komisches und Trauriges
stehen dicht beieinander, lyrische Naturbeschreibungen und detailreiche Portraits
neben lebendigen Dialogen, Verweise auf die Weltliteratur neben verrückten
Nonsensversen und vergnügten Wortspielen.
Astrid Lindgren mit Inger Nilsson
(Pippi Langstrumpf), 1669
Einige zentrale Figuren und Handlungsstränge tauchen dabei in mehreren ihrer
Werke auf. Es sind Kinder, die, trotz der Warnung von Erwachsenen, ihrem eigenen
Willen folgen und letztlich darin Recht bekommen, so wie die Räubertochter Ronja
oder das Waisenkind Rasmus. Es sind Kinder der verkehrten Verhältnisse, denen
die Eltern „verloren“ gehen (Michel auf dem Jahrmarkt), die sich selber Eltern
suchen (Rasmus und der Landstreicher) oder die gar den eigenen Vater befreien
(Pippi und die Seeräuber). Neugier, Ideenreichtum und Rebellion werden bei Astrid
Lindgren nicht bestraft. Die Kinder erfahren zwar Gemeinheit, Gefahr, Angst und
Einsamkeit, doch sie lernen sie überwinden.
Diese Haltung bringt Lindgrens Werk auch kritische Debatten von Eltern,
PädagogInnen und sogar PolitkerInnen ein: Pippi sei nicht realistisch genug und
gefährde die guten Sitten, und Die Brüder Löwenherz konfrontiere Kinder zu
offen mit dem Thema Tod. Vor allem die positiven Zuschriften ihrer wichtigsten
Leserschaft, nämlich der Kinder, belegen, wie falsch die Kritik mit diesen Ängsten
liegt.
Theater, Radio, Fernsehen und Film
KeK3_06.indd 68
Schon 1948 kommt Pippi erstmals als Theaterstück auf die Bühne. In den 1950er
Jahren werden Astrid Lindgrens Bücher, meist von ihr selbst gelesen, im Radio
gesendet. Als in den 1960er Jahren das Fernsehen zum Massenmedium wird,
gehört die Familiengeschichte Ferien auf Saltkrokan (1964) zu den ersten Serien.
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
69
1969 erscheint die bekannteste und der literarischen Vorlage treueste Filmversion
von Pippi Langstrumpf mit Inger Nilsson als Hauptdarstellerin. Es folgen die großen
Publikumserfolge Michel aus Lönneberga (1971), Die Brüder Löwenherz (1977)
und schließlich Ronja Räubertochter (1984). Bei den Verfilmungen beteiligt sich
Astrid Lindgren aktiv. Sie schreibt fast alle Drehbücher, hilft, die Darstellerinnen und
Darsteller auszusuchen und nimmt Einfluss auf die Dreharbeiten.
„Es gibt Sachen, die muss man tun, sonst ist man kein Mensch, sondern nur ein
Häuflein Dreck!“ Das stellt Krümel Löwenherz fest, um sich Mut zu machen, und
das könnte auch Astrid Lindgrens Motto sein. Dass Pippi so selbstbewusst geraten
ist und für Schwächere eintritt, liegt nicht zuletzt daran, dass sie noch während
des Zweiten Weltkriegs entstanden ist. Zwar ist Schweden nicht unmittelbar am
Kriegsgeschehen beteiligt, die Schrecken des Krieges aber bekommen mit den
vielen Flüchtlingen nach und nach ein Gesicht. Astrid Lindgren ist überzeugte
Pazifistin und Menschenrechtlerin.
Sich einmischen!
Diese Haltung spiegelt sich in ihren Werken wider: Die Rechte von Kindern
und auch ihre Macht sind ein zentrales Thema ihrer Bücher: „Wenn ich jemals
beabsichtigt hätte, die Figur der Pippi zu etwas anderem als zu der Unterhaltung
meiner jungen Leser dienen zu lassen, so wäre es dieses: ihnen zu zeigen, dass
man Macht haben kann, ohne sie zu missbrauchen.“
Als „Anwältin der Rechte der Kinder“ erhält sie den Friedenspreis des Deutschen
Buchhandels. In ihrer Rede zur Preisverleihung 1978 stellt sie einen klaren
Zusammenhang her zwischen der friedfertigen, respektvollen Erziehung von
Kindern und der Chance von Frieden in der Welt (siehe -11 Niemals Gewalt).
Auch wenn sie nicht gerne im öffentlichen Rampenlicht steht und ihre Zeit lieber
mit Schreiben verbringt, nutzt Lindgren ihre Bekanntheit: Sie engagiert sich gegen
die ungerechte Steuerpolitik und schreibt mehrere Artikel zu den Gefahren der
Atomenergie. Als sie 1986 mit dem Selma-Lagerlöf-Literaturpreis ausgezeichnet
wird, gründet sie mit dem Preisgeld die Stiftung Solkatten (Sonnenkatzen) für
behinderte Kinder. Sie setzt sich für ein verbessertes Tierschutzgesetz ein und erwirkt
1988 die Lex Lindgren, ein Gesetz gegen Käfighaltung und Massenställe.
Dass sie bei ihrem Engagement trotz allen Ernstes in der Sache nicht den Humor
verliert, beweisen die witzigen Titel, die sie ihren Artikeln gibt. Gegen die
Steuerungerechtigkeit schreibt sie das Märchen Pomperipossa in Monismanien,
gegen die grausame Tierhaltung den
Artikel: Meine Kuh will auch Spaß
haben.
Ob verrückt, spannend, traurig, mutig
oder gemütlich: insgesamt hat Astrid
Lindgren, die 2002 im Alter von
vierundneunzig Jahren stirbt, zirka
80 Bilder-, Kinder- und Jugendbücher
verfasst. Bis 2007 wurden ihre Werke
in 90 Sprachen übersetzt, und es gibt
sie in mehr als 3500 verschiedenen
Auflagen.
Astrid Lindgren liest 1979 Kindern in
Los Angeles vor.
KeK3_06.indd 69
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
70
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
7.4 Mit Astrid Lindgren die Welt entdecken
Astrid Lindgren hat als eine von wenigen Autorinnen ihren festen Platz in der Schule gefunden. Eine Auswahl von
Unterrichtsmaterialien finden Sie im Literaturverzeichnis.
ÂÂDie berühmteste Kinderbuchschriftstellerin
der Welt
Einleitung: Wer war Astrid Lindgren? Wie lebte und wie arbeitete sie? Wie wurde sie zur Schriftstellerin (siehe
7.2 Das Leben der Astrid Lindgren, S. 65-69)
Lernziel: Historisch-biografische Spurensuche als Einführung ins Thema, Kennenlernen des Frauenlebens im 20.
Jahrhundert
Textbeispiel: -30 Astrid Lindgren stellt sich vor
Astrid Lindgren stellt sich vor
Einleitung, Lernziel, Textbeispiel: siehe Die
berühmteste Kinderbuchschriftstellerin der Welt
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: großformatiger Karton, Kleb­
stoff, farbiges Papier; Sitzkreis
Beschreibung: In die Mitte des Kartons wird
das Porträtbild von Astrid Lindgren geklebt.
Anschließend erzählt die Lehrerin/der Lehrer
aus dem Leben der Kinderbuchschriftstellerin.
Zur Anregung können Bildbände, Bilderbücher
und CDs herangezogen werden. (s. Literatur­
verzeichnis S. 122-127). Kinder ab dem
3. Zyklus Lesen: Astrid Lindgren stellt sich
vor. Für jeden neuen Aspekt wird, mit einem
Verbindungsstrich, ein farbiger Zettel neben
das Porträt geklebt: Dieser ist entweder
beschriftet, oder bei jüngeren Kindern bemalt.
Vorschulkinder aus Berdorf erstellten ein Schaubild
Geburt einer Schriftstellerin und einer Kinderbuchheldin
Einleitung, Lernziel: siehe Die berühmteste Kinderbuchschriftstellerin der Welt
Textbeispiel: -31 Geburt einer Schriftstellerin und einer Kinderbuchheldin
Einstufung: 1.-4. Zyklus
KeK3_06.indd 70
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
71
Beschreibung: „Frau Lindgren, wie haben Sie eigentlich zu schreiben begonnen?“, diese Frage wurde Astrid
Lindgren häufig gestellt. Die Lehrerin/der Lehrer lesen den Text über die Entstehung von Pippi vor und besprechen
ihn mit den Kindern.
ÂÂLotta zieht um
Einleitung: Die vierjährige Lotta aus Die Kinder aus der Krachmacherstraße
(1958) hat als jüngste von drei Geschwistern keinen einfachen Stand in der
Familie. Ob es ums Radfahren geht oder darum, in die Schule zu dürfen,
immer wieder rebelliert Lotta gegen die Grenzen ihres Alters. Besonders
beeindruckend erzählt das die Geschichte Lotta zieht um. Auch für kleinere
Kinder sehr gut nachvollziehbar wird hier ein Konflikt mit den Eltern gezeigt.
Wut und Auflehnung werden anschaulich geschildert und nicht verurteilt.
Eine Versöhnung ohne Gewinner und Verlierer schließt die Geschichte ab.
Die Unterrichtsvorschläge thematisieren zum einen das Bedürfnis, das eigene
Leben zu gestalten, zum anderen den Umgang mit eigener und fremder Wut.
Textbeispiel: -32 Lotta zieht um
So will ich wohnen!
Einleitung, Textbeispiel: siehe Lotta ist
wütend
Lernziel: Eigene Wunsch- oder Zukunfts­
welten zu entwickeln, stärkt das Selbst­
bewusstsein der Kinder; kreativer Umgang
mit verschiedenen Materialien; Förderung
der sprachlichen und künstlerischen Aus­
drucks­fähigkeit
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Benötigt wird:
Malzeug, Naturmaterialien
Beschreibung: Nach dem Vorlesen der
Geschichte tauschen sich die Kinder in
einem Erzählkreis aus. Sie fantasieren
von ihren Traumhäusern bzw. von einem Vorschulkinder aus Berdorf bauen gemeinsam ihre Traumwelt
gemeinsamen Traumhaus. Dabei können
sie sich gegenseitig ein Pfand zuwerfen:
Wer „dran“ ist, fügt dem Traumhaus ein neues Detail zu. Nun entwerfen oder bauen die Kinder allein oder in
Gruppen kleine Wohnungen, so wie sie sie sich erträumen. Dafür sind verschiedene Methoden möglich:
•Die Kinder können die Wohnungen/Häuser malen – bei wenig Zeit nur ihr Traumschlafzimmer.
•Sie bauen gemeinsam mit dem Mobiliar der Einrichtungen Bett, Tisch, Kommode, …
•Kleine Modelle entstehen aus Lego, Draht oder Pappe (als Grundelement eignet sich ein Schuhkarton, mehrere
Einheiten können später aufeinander gestapelt werden).
•Sie bauen in der Natur, in einem Wald, einer Hecke oder einem Gebüsch nahe der Schule aus Stöcken, Gras,
Steinen und Moos kleine Welten.
•Ergänzend können die Kinder von zu Hause Gegenstände mitbringen, die sie in ihre Landschaften einbauen.
KeK3_06.indd 71
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
72
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
Spiel „Komm raus aus Deinem Haus!“
Einleitung, Textbeispiel: siehe Lotta ist wütend
Lernziel: Auseinandersetzung mit dem Thema Wut, eigene Gefühle wahrnehmen
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Benötigt wird: eine Schnur, etwas Platz
Beschreibung: Zunächst reden die Kinder über Lottas Wut. Was hat Lotta gemacht, als sie wütend war?
War sie lange wütend? Dann sammeln die Kinder Situationen, in denen sie selbst schon wütend waren.
Jetzt legt die Lehrerin/der Lehrer mit einer Schnur einen Kreis von zirka zwei Metern Durchmesser, in den sich die
Kinder nacheinander stellen. Das Kind im Kreis überlegt sich eine Situation, in der es wütend war und erzählt kurz
davon, bzw. spielt die Situation pantomimisch vor. Die Kinder „draußen“ überlegen zusammen, wie sie das Kind
aus dem Kreis heraus locken können, was ihm/ihr in der Situation gut getan hätte. Sie machen entsprechende
Angebote, bis das Kind herauskommen möchte. Wenn kein Angebot überzeugt, sagt das Kind im Kreis nach
vier Versuchen, was es selber gerne hätte. Das Spiel kann durch eine „Waschstraße“ ergänzt werden. Auch hier
sind die Kinder Experten und Expertinnen ihrer Gefühle: Wenn das Kind aus dem Kreis kommt, darf es in
die „Waschstraße“. Die übrigen Kinder bilden knieend einen Kanal. Bevor das „Kreiskind“ gemütlich durch den
Kanal krabbelt, darf es bestellen, wie es dabei am Rücken gewaschen werden will: Rubbeln, Kitzeln, zart Klopfen,
reibend Einseifen, so können neben der Wut auch andere Gefühle auftauchen. (Vertiefen z. B. mit Lindgrens
Na klar, Lotta kann Radfahren und Lotta – ein Weihnachtsbaum muss her oder mit Prinzessin Isabella von Cornelia
Funke.)
ÂÂLotta ist wütend
Einleitung: Die Komponistin von Lottas Wutlied heißt Netty
Glesener (*1970). Als Schlagzeuglehrerin am Musikkonservatorium
Luxemburg schreibt sie – weil das passende Unterrichtsmaterial
oft fehlt – vor allem Studien und Duette für ihre Schülerinnen und
Schüler. Seitdem sie Pianistin bei der Gruppe Makadammen ist,
komponiert Netty Glesener die Musik der Kabarettprogramme.
2003 hat sie die Freedefeiermusék für Symphonieorchester und
Chor geschrieben, das Werk wurde beim großen Feuerwerk anlässlich
der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag uraufgeführt. Hinzu kommen
Arrangements für verschiedene Besetzungen: Schlagzeugensemble,
Big Band, Symphonieorchester, Harmonieorchester und Chor.
Ihre Vorliebe für Schlaginstrumente beruht auf deren Vielfältigkeit:
sie werden in allen Musikstilen eingesetzt – Klassik, Jazz,
Rock/Pop, Weltmusik und zeitgenössische Musik – und die Palette
des Instrumentariums selbst ist groß. Das Klavier, das Netty Glesener
hauptsächlich als Begleitinstrument nutzt, ist eine ideale Ergänzung
zu den Schlaginstrumenten. Schlaginstrumente passen sowohl gut zu
Lottas Wut wie zu der rhythmischen Melodie des Liedes. Und – mit
Klatschen und Stampfen kann der Körper selbst zum Schlaginstrument
werden.
Netty Glesener
Lied- und Hörbeispiel: -33 Liedtext: Lottas Wutlied,
-34 Melodiestimme, -35 Originalfassung mit Instrumenten, -36 Aufnahme Kinder/Jugendchor
Konservatorium Luxemburg (Ltg.: Sylvie Serra-Jacobs)
KeK3_06.indd 72
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
73
Komplette Version auf CD:
Track 33, 34, 35, 36
Kinder- und
Jugendchor
Konservatorium
Luxemburg
KeK3_06.indd 73
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
74
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
Lernziel: Singen als eine Form von Beschäftigung mit Text, Textdeklamation und -deutung, Stimmschulung
und Sprecherziehung. Förderung der Kreativität und der musikalischen Ausdrucksfähigkeit, Kennenlernen von
Komponistinnen, Informationen, wie eine Komposition entstehen kann
Einstufung: 2.- 4. Zyklus
Beschreibung: Die Lehrerin/der Lehrer stellen den Kindern die Komponistin Netty Glesener und die Entstehung
von Lottas Wutlied vor. Die Kinder lesen den Liedtext, hören die Aufnahme und singen nun selber das Lied. Sie
reden über das Lied und über den Ausdruck von Gefühlen wie Wut durch Schlaginstrumente. Welche anderen
Instrumente schlagen die Kinder vor, um „ihre“ Wut auszudrücken? Mögliche Erweiterung: Gibt es Instrumente, die
Gefühle besonders gut ausdrücken? Diese Unterrichtseinheit lässt sich mit De rosene Piano kombinieren (KeK 1
Komponistinnen, S. 76 – 77, ebenfalls Thema Wut und Musik).
Kuck wat ech kann
Einleitung: Pippi ist das stärkste Mädchen der Welt. Ihr Selbstbewusstsein ist ansteckend.
Textbeispiele: Wie stark Pippi ist, erfahren wir gleich am Anfang vom Buch: „Das
Allermerkwürdigste an ihr war, dass sie so stark war. Sie war so furchtbar stark, dass es
in der ganzen Welt keinen Schutzmann gab, der so stark war wie sie. Sie konnte ein ganzes
Pferd hochheben, wenn sie das wollte. Und das wollte sie.“ Bei einem Ausflug will eine Kuh Pippi, Annika und
Tommi einfach nicht den Weg freimachen: „Um der Sache ein Ende zu machen, stellte Pippi ihren Korb auf die
Erde, ging hin und hob die Kuh weg, die verlegen zwischen den Haselbüschen davontrabte“. Und später besiegt
Pippi auf einem Jahrmarkt den „stärksten Mann der Welt“. Und dabei kann Pippi noch viel mehr…
Liedbeispiel: -37 Liedtext und Melodiestimme: Kuck wat ech kann
Printversion auf CD:
Track 37
KeK3_06.indd 74
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
75
Lernziel: Förderung des Selbstbewusstseins, kreativer Ausdruck
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Benötigt wird: Fotoapparat, große Stofftiere; für das Pappmaché-Gewicht: zwei Luftballons, ein dünnes Papprohr
oder ein Stock oder ein Besenstiel, Zeitung, Kleister, schwarze Farbe
Beschreibung: Die Kinder lassen sich von Pippi Langstrumpfs Selbstbewusstsein anstecken. Sie zählen auf und/
oder spielen pantomimisch, was Pippi kann, dann, was sie selber können. Sie singen das Lied Kuck wat ech
kann und ergänzen reihum ihre Fähigkeiten. Dann dürfen sie alle einmal stärkstes Kind der Welt sein und sich so
fotografieren lassen. Dafür heben sie entweder wie Pippi ihr Pferd, ein möglichst großes Stofftier, über sich in die
Luft, oder sie bauen zusammen ein Pappmaché-Gewicht und lassen sich damit fotografieren: Zwei aufgeblasene
Luftballons werden mit Kreppband an einem Stiel befestigt. Die Ballons werden mit Papier und Kleister beklebt und
schwarz angemalt.
„Ich bau mir die Welt,
wiede, wiede wie sie mir gefällt.“
Einleitung: Pippi und die Villa Kunterbunt gehören
einfach zusammen. Die Kinder bauen ihre eigenen
Traumhäuser
Bildbeispiel: -38 Pippi Langstrumpf: Villa Kunterbunt,
-39 Pippi Langstrumpf: Villa Kunterbunt (Hausaufteilung)
Lernziel: Eigene Wunsch- oder Zukunftswelten zu
entwickeln, stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder;
kreativer Umgang mit verschiedenen Materialien auch
mit Naturmaterialien, Sprachübung
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Benötigt wird: Farben, Bastelmaterialien
Beschreibung: Es gibt gleich zu Anfang des ersten
Pippi Bandes zwei schöne Bilder, anhand derer sich
die Kinder die Villa vorstellen können. Sie werden in
die Mitte des Erzählkreises gelegt. Das erste zeigt die
Villa Kunterbunt von vorne, das zweite von oben mit
abgehobenen Dach, so dass die einzelnen Zimmer
und ihre Einrichtung sichtbar sind. Nun erfinden,
beschreiben, bauen oder malen die Kinder ihre eigenen
Wunschhäuser oder auch Traumgärten. (Vorgehen:
siehe Lotta zieht um – So will ich wohnen, Seite 71).
Alternativ können ein gemeinsames Traumhaus, ein Mein Traumhaus
gemeinsamer Wunschgarten oder ein Klassentraumdorf
gestaltet werden. Wenn an einer Schule mehrere Astrid
Lindgren Projekte stattfinden, kann eine Ausstellung aus den Traumhäusern, angeregt von Pippi und Lotta sowie der
Höhle von Ronja und Birk, entstehen. Die Kinder denken sich Namen für ihre Traumhäuser aus.
KeK3_06.indd 75
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
76
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
ÂÂSachensuchen
Einleitung: Pippi sagt: „Die ganze
Welt ist voll von Sachen, und es ist
wirklich nötig, dass jemand sie findet.“
Angeregt durch die Lektüre werden die
Kinder selber Sachensucherinnen und
Sachensucher und entwickeln eigene
kreative Ideen für ihre Funde.
Textbeispiel:
-40 Pippi Langstrumpf: Pippi wird
Sachensucher und gerät in eine
Prügelei (Teil 1)
Lernziel:
Erforschung des Lebensumfeldes und
Förderung der Kreativität; die Kinder
entdecken, dass sie aus „nix“ etwas
Neues machen können
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Vorschulkinder aus Pétange sind fündig geworden
Benötigt wird: Ort zum Sachensuchen, Bastelmaterialien
Beschreibung: Das Kapitel sollte zunächst als Ganzes gelesen werden. Dann suchen die Kinder bei einem
Spaziergang, zu Hause oder auf dem Schulgelände „Sachen“. Sie bringen ihre Schätze mit, erzählen Geschichten
über ihre Funde und wofür sie sie brauchen können. Dabei wird frei fantasiert. Abschließend bauen die Kinder
eine gemeinsame Skulptur aus den mitgebrachten Funden und geben ihr einen Namen. „Sachensuchen” lässt sich
mit der Unterrichtseinheit zur surrealistischen Künstlerin Meret Oppenheim kombinieren (siehe KeK 2 Künstlerinnen,
Sinnvolle Dinge werden sinnlos und Unsere Maske mit „Bäh-Zunge”, S. 89-90).
ÂÂ Die Prügelei
Einleitung: In vielen Astrid Lindgren Büchern geht es darum, Kindern in schwierigen Situationen Hoffnung zu
geben, Ungerechtigkeiten sichtbar zu machen, einzugreifen, eine andere Meinung zu haben und anders zu
handeln als Eltern und Erwachsene. Mal erzählt Lindgren sehr ernst davon, wie in Die Brüder Löwenherz, mal eher
witzig, wie in der Szene Die Prügelei.
Textbeispiel: -40 Pippi Langstrumpf: Pippi wird Sachensucher (Teil 1) und gerät in eine Prügelei (Teil 2) sowie
ein Interviewzitat von Astrid Lindgren zum Thema Kinder und Macht (Teil 3)
Lernziel: angeregt durch den Text den Umgang mit Konflikten proben; Auseinandersetzung mit dem Thema „Was
ist Macht?“; Texterschließung durch Rollenspiel
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Beschreibung: In der Klasse bilden sich Gruppen, die gemeinsam die Geschichte von Pippi und Willi nachspielen.
Als Bäume können die Schulbänke dienen. Die Kinder überlegen, wie die Geschichte alternativ hätte ausgehen
können und sie diskutieren darüber, was sie gemein oder ungerecht finden. Daraus kann ein neues Rollenspiel
entstehen.
KeK3_06.indd 76
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
77
ÂÂSpunk – wir erfinden Wörter
Einleitung: Astrid Lindgren hatte viel Spaß an „Unsinnsgedichten“ und am Erfinden neuer Wörter
Textbeispiel: -41 Pippi Langstrumpf: Pippi findet einen Spunk
Lernziel: Kreativer Umgang mit Sprache, Verbindung von Sprache, Rhythmus und Bewegung; Ausprobieren der
Technik Interview
Spunk-Wörter erfinden
Einleitung, Textbeispiel, Lernziel: siehe Spunk – wir erfinden Wörter
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Beschreibung: Nach der Lektüre erfinden die Kinder selber Wörter wie Spunk, Surkus oder Plutimikation. Wenn
jedes Kind ein eigenes Wort gefunden hat, kann es den anderen erzählen, was es bedeutet.
Klangmaschine
Einleitung, Textbeispiel, Lernziel: siehe Spunk – wir erfinden Wörter
Einstufung: 2.-4. Zyklus
Beschreibung: Gemeinsam bauen die Kinder eine Klangmaschine: Sie stehen im Kreis. Das Kind, das anfangen
will, denkt sich für sein Spunk-Wort einen Rhythmus und Klang aus und entscheidet, wie es ausgesprochen werden
soll. Nun geht es in die Mitte des Kreises, sagt das Wort und erfindet eine dazu passende Bewegung, die es nun
laufend wiederholt. Weitere Kinder kommen hinzu und bauen sich nacheinander mit ihren Wörtern, Klängen und
Bewegungen an die Maschine an. Sind drei bis fünf Kinder in der Mitte, werden sie kurz lauter und intensiver und
frieren dann in ihrer Bewegung ein. Die zuschauenden Kinder applaudieren, erfinden einen neuen Namen für die
Maschine und überlegen, was sie herstellt. Nun kann die nächste Maschine gebaut werden.
Interview - Was bedeutet mein Spunk-Wort?
Einleitung, Textbeispiel, Methode, Lernziel: siehe Spunk – wir erfinden Wörter
Einstufung: 2.-3. Zyklus
Benötigt wird: Schreibblock oder Tonaufnahmegeräte oder Videokamera
Beschreibung: In kleinen Gruppen starten die Kinder eine Umfrage auf dem Schulhof, zu Hause, auf dem
Wochenmarkt, … Sie fragen die Passanten, was ihr Wort bedeutet, wie es aussieht, und ob es irgendwo gefunden
werden kann.
KeK3_06.indd 77
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
78
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
Unsinnsgedichte erfinden
Einleitung, Textbeispiel, Lernziel: siehe Spunk – wir erfinden Wörter
Einstufung: 2.-3. Zyklus
Benötigt wird: Schreibzeug
Beschreibung: In vielen Lindgren-Büchern gibt es nicht nur lustige Worte, sondern auch kurze „Unsinnsgedichte“.
In Pippi zum Beispiel
Ich tu das, was mir gefällt,
und wenn ich geh', dann schwappt es,
und wenn ich lauf', dann klappt es.
Und mein Schuh sagt immerzu:
schwipp und schwapp und schwu.
Das Kleid, das ist nass,
der Stier, der macht Spaß,
und Reisbrei ist mein Leibgericht
An dem schönen Sommertag
macht es immer schwipp und schwapp
Die Kinder bauen ihre erfundenen Worte in kleine Reime ein. Diese Unterrichtseinheit lässt sich mit Vorschlägen zur
Dada-Künstlerin Hannah Höch kombinieren (KeK 2 Künstlerinnen Dada-Gedicht – Klassencollage, S. 82-83).
ÂÂKrummelus
Einleitung: Pippi, Annika und Tommi schlucken eine
Krummeluspille, damit sie nie groß und erwachsen
werden. Was bedeutet „Großwerden“?
Textbeispiel: -42 Pippi Langstrumgp: Krummelus
Einstufung: 2.-3. Zyklus
Lernziel: Textverständnis, Zukunftsentwürfe entwickeln,
Diskussion, Philosophieren über „groß und klein“
Beschreibung: Die Kinder lesen den Text. Fragen dazu: Würdet Ihr die Pille schlucken? Wie wäre es nie groß
zu werden? Wann wollt Ihr groß, wann klein sein? Was ist der Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen?
Ergänzung: Entspannungsübung „Vom Samen zum Baum“
ÂÂInternetreise in Astrid Lindgrens und in Pippis Welt
Einleitung: Astrid Lindgren nutzte mit Leidenschaft die Medien Theater, Hörspiel und Film zum Erzählen ihrer
Geschichten. Heute ist sie biografisch und mit ihren Werken im Internet präsent.
KeK3_06.indd 78
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
79
Textbeispiel: www.efraimstochter.de und www.astrid-lindgren.de (bitte zuvor auf Aktualität testen)
Lernziel: kreativer Umgang mit dem Internet
Einstufung: 2.-4. Zyklus
Benötigt wird: Zugang zum Internet
Beschreibung: Auf den angegebenen Internetseiten entdecken die Kinder die berühmtesten Pippi-Songs, sie
erkunden, wie Pippi in Portugal, in Südafrika, in Frankreich, in Vietnam, … heißt, sie entdecken Spiele, Geschichten
und Fotos von den Pippi-Dreharbeiten, … Die Kinder denken sich luxemburgische Namen für die Villa Kunterbunt,
für den Kleinen Onkel und für die zwei Räuber aus und sie übertragen das Pippi-Lied ins Luxemburgische. Die
Kinder können sich gegenseitig ein Quiz erstellen. In Kleingruppen bekommen sie eine der beiden Homepages
zugeteilt, dann suchen sie zirka fünf Fragen, die die anderen Gruppen beantworten müssen.
ÂÂRonja Räubertochter – Texterschließung
Einleitung: Mit dem Buch Ronja Räubertochter bietet Astrid Lindgren eine Grundlage zur
Behandlung vieler Themen. Hier werden exemplarisch die Freundschaft zwischen Ronja
und Birk und die Naturdarstellung herausgegriffen. (Tipp: Wenn nicht genügend Zeit ist,
Ronja als Ganzschrift zu lesen, können das Buch, der Film und das Hörbuch einander
ergänzend in Ausschnitten gelesen, gezeigt oder gehört werden.) Es bietet sich an, bei
dieser Einheit möglichst häufig mit den Kindern in die Natur zu gehen.
Textbeispiel: -43 Ronja Räubertochter: Scher dich zum Donnerdrummel, -44 Ronja
Räubertochter: Hüte Dich …,
Lernziel: Auseinandersetzung mit den Themen Natur, Naturdarstellung und -wahrnehmung,
Freundschaft zwischen Jungen und Mädchen, Texterschließung mit verschiedenen kreativen
Methoden
Wem gehört der Wald? Ronja und die Natur
Einleitung, Lernziel, Textbeispiel: siehe Ronja Räubertochter – Texterschließung.
Einstufung: 3.-4. Zyklus
Benötigt wird: Erzählkreis mit Pfand, Din-A3-Plakate, Zettel, Stifte
Beschreibung: Im Erzählkreis behandeln die Kinder das Thema Natur bei Ronja Räubertochter
Die Kinder stimmen sich mit dem Textbeispiel -44 Ronja Räubertochter: Hüte Dich …, ein. Der Dialog eignet
sich zum szenischen Lesen. Aus diesem witzigen Gespräch kann auch ein Lied oder ein Rap mit Wechselgesang
entstehen.
•Lektüre des Textbeispiels: -43 Ronja Räubertochter: Scher Dich zum Donner­drummel! Die Kinder sammeln die
verschiedenen Waldtiere und Naturwesen der Szene und verzeichnen sie auf dem Plakat. Ronja sagt, der Wald
gehöre ihr. Wem gehört er tatsächlich? Was meinen die Kinder, wie hätte Astrid Lindgren geantwortet?
•Sie beschreiben eigene Naturerlebnisse und erzählen, ob sie schon einmal allein im Wald waren, ob sie wild
lebende Tiere kennen gelernt haben, und welche Spiele sie im Wald gespielt haben.
•Sie diskutieren, mit welchen Mitteln Astrid Lindgren in der Szene Spannung aufbaut.
KeK3_06.indd 79
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
80
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
•Sie probieren bei einem „Ronja und Birk-Spaziergang“ durch einen nahe gelegenen Wald den Frühlingsschrei und
bauen gemeinsam mit Stöcken und anderen Waldmaterialien ihre Bärenhöhle (eventuell kombiniert mit einem RäuberPicknick).
Ronja und Birk – eine Freundschaft
Einleitung, Textbeispiel, Lernziel: siehe Ronja Räubertochter – Texterschließung.
Einstufung: 3.-4. Zyklus
Benötigt wird: Din A3 Papier, Schreibzeug, Tesafilm, Zettel
Beschreibung: Die Kinder lesen das Textbeispiel
-43 Ronja Räubertochter: Scher Dich zum
Donner­drummel!
Im Erzählkreis diskutieren sie die Freundschaft von
Ronja und Birk:
•Was trennt, was verbindet die beiden?
•Sind Ronja und Birk eher Bruder und Schwester
oder Freundin und Freund?
•Könnt Ihr Euch vorstellen, wie es ist, Freunde zu
haben, die den Eltern nicht gefallen?
•Wie erlebt Ihr Freundschaften von Jungen und
Mädchen?
Die Kinder gehen in Kleingruppen (eventuell
zunächst in gleichgeschlechtliche).
Sie schreiben kurze Ergänzungen zu den
folgenden Satzanfängen auf Zettel, die sie später
auf Plakate kleben:
•Mädchenfreundschaften sind …
•Wenn Mädchen zusammen sind, dann …
•Jungenfreundschaften sind …
•Wenn Jungen zusammen sind, dann …
•Gemischte Freundschaften sind …
•Wenn Jungen und Mädchen zusammen sind,
dann …
•Manchmal wäre es schön, wenn …
Sie fürchten sich nicht vor dem Höllenschlund:
Ronja Räubertochter (Olga Nasfeter) und Birk (Michael
Stange).
Im Schlusskreis diskutieren die Kinder ihre
Ergebnisse.
ÂÂDas Höllenschlund-Theater
Einleitung: Bei dieser Einheit geht es darum, den Kindern ein Gespür für die lange Fehde zwischen den Mattisund den Borkaräubern zu vermitteln. Es werden Vorurteile und das Funktionieren von Gruppen thematisiert. Was
heißt es, sich der „eigenen“ Gruppe oder den Eltern zu widersetzen? Wie ist es, wenn ein Vorurteil sich nicht
bestätigt? Was gibt es zu gewinnen und zu verlieren? Die Kinder versetzen sich in die einzelnen Charaktere und
probieren alternative Handlungsweisen aus.
Textbeispiel, Beschreibung: -45 Ronja Räubertochter: Am Höllenschlund
KeK3_06.indd 80
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
7. ASTRID LINDGREN (1907-2002)
81
Lernziel: Kompetenz in Gruppen- und Eltern-Kind-Konflikten, Förderung der mimischen und musikalischen
Ausdrucksfähigkeit
Einstufung: 3.-4. Zyklus
Aufführung von Ronja Räubertochter (Unterstufentheater-AG des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium, Stuttgart Bad-Cannstatt unter der Leitung
von Claudia Haas und Dorothee Winkler, Juni
2010
ÂÂNiemals Gewalt
Einleitung: Astrid Lindgren stellt in ihrer Rede zur Entgegennahme des Friedenspreises des Deutschen
Buchhandels, 1978, einen Zusammenhang zwischen Gewalt und Machtmissbrauch in der Welt einerseits und
den Gewalterfahrungen von Kindern in ihren Familien andererseits her.
Lesetext: -46 „Niemals Gewalt!”
Lernziel: Auseinandersetzung mit den Themen Gewalt, Frieden und Erziehung
Einstufung: 2.-4. Zyklus
Benötigt wird: Din A3-Plakate, Zettel, Stifte
Beschreibung: Im Textbeispiel sind drei für die Klassenlektüre geeignete Passagen gelb markiert. Besonders die
Passage auf der dritten Seite eignet sich zur vertiefenden Diskussion mit den Kindern. Wie wünschen sie sich das
Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen? Wie sieht für die Kinder eine gute Erziehung aus? Was heißt für
die Kinder das Wort Respekt? Wie möchten sie selber später mit ihren Kindern umgehen? Gibt es in ihrem Alltag
Möglichkeiten, auf Gewalt (auch Lästern, Ärgern, Hänseln, …) zu ver­zichten? Die Kinder ge­stalten in Gruppen
Plakate zu den angegebenen Fragen.
Weitere Ideen:
Fantasiemärchen: Ronja trifft Aimée (Kapitel Madame d'Aulnoy, S. 20) auf einer Insel, was unternehmen die
beiden?
KeK3_06.indd 81
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
82
8. TONI MORRISON (*1931)
8.1 Toni Morrison –
die erste afroamerikanische
Literaturnobelpreisträgerin
„Hätte ich das Leben gelebt, das der Staat für mich vorgesehen hatte […],
dann hätte ich in irgendjemandes Küche gelebt und wäre dort gestorben […]
und hätte niemals ein Wort geschrieben. Dieses Wissen sitzt knochentief in mir
und begleitet alles, was ich tue.“
(1986, auf einem Literaturkongress in New York)
8.2 Das Leben von Toni Morrison
Die in den USA lebende Toni Morrison ist eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen
der Welt. Für ihr Werk Beloved (Menschenkind, 1987) hat sie 1988 den
wichtigsten US-amerikanischen Literaturpreis, den Pulitzer-Preis erhalten. 1993 ist
sie als erste Afroamerikanerin für ihr Gesamtwerk mit dem Nobelpreis für Literatur
ausgezeichnet worden.
KeK3_06.indd 82
Die Kindheit
Am 18. Februar 1931 kommt Toni Morrison in Lorain, einer Stadt in Ohio (USA),
auf die Welt. Als Mädchen heißt sie noch Chloe Anthony Wafford. Sie ist das
zweitälteste Kind und hat zwei Brüder und eine Schwester. Ihre Eltern arbeiten
schwer, um die Familie zu versorgen. Ihr Vater, George Wafford, arbeitet als
Schweißer, Gießer und Bauarbeiter, und hat manchmal drei Arbeitsstellen
gleichzeitig. Die Mutter Ella Ramah, die die Oberschule besucht hat, erledigt
neben dem eigenen, den Haushalt anderer Familien. Und auch die Kinder steuern
mit Aushilfsjobs zur Familienkasse bei. Als 13-jährige Schülerin geht Toni Morrison
putzen und sammelt abends – mit ihren Geschwistern – entlang der Bahngleise
Kohlereste, mit denen zu Hause geheizt wird. In ihrem ersten Roman Blue Eyes
(Blaue Augen) wird sie beschreiben, wie die Schwestern Claudia und Frieda
MacTeer genau diese Arbeit verrichten.
Schweres Erbe Sklaverei
Obwohl es nicht einfach ist, die Familie über Wasser zu halten, vermitteln die
Eltern ihren Kindern Selbstbewusstsein und Stolz und fördern sie, so gut sie nur
können. Aus der Geschichte ihrer Familien wissen sie, wie wichtig es ist, für
die eigenen Rechte einzutreten. Die Waffords sind Nachkommen der im 18.
Jahrhundert als Sklaven nach Amerika verschleppten Afrikaner. Toni Morrisons
Großeltern wurden noch in die Sklaverei hineingeboren. Sie lebten im Süden
der USA, wo die Sklavenarbeit auf den Plantagen besonders ausbeuterisch
und menschenverachtend war. Sklaven galten als Besitz eines Farmers, mussten
ohne Entgelt schwer für ihn arbeiten und durften ohne seine Erlaubnis nirgendwo
hingehen. Schläge und andere körperliche Strafen waren an der Tagesordnung.
Auch nach dem Verbot der Sklaverei 1863 waren die Lebensbedingungen für
Schwarze noch lange sehr hart: Sie wurden schlechter bezahlt, durften viele
öffentliche Einrichtungen (Schulen, Universitäten, Theater, etc.) nicht nutzen, durften
nicht wählen und waren insgesamt ärmer und gesundheitlich schlecht versorgt.
Storytelling –
Geschichten erzählen
Das, was die Eltern und Großeltern erlebt haben und immer wieder erzählen,
wird zum Stoff und Anlass für Toni Morrisons Schreiben. Das Geschichtenerzählen
– Storytelling – ist neben der allgegenwärtigen Arbeit eine der wesentlichen
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
8. TONI MORRISON (*1931)
Toni Morrison
83
Toni Morrison
Erfahrungen ihrer Kindheit. Sie badet von klein auf in Sprache und in Musik: Die
Mutter liest den Kindern Geschichten vor und erfindet eigene. Sie rezitiert Gedichte
und singt – manchmal stundenlang – Opernarien, traditionelle und populäre Lieder,
Jazz und Blues. Bei den häufigen Zusammenkünften erzählen Eltern, Verwandte
und Freunde von ihrem eigenem Leben und dem ihrer Vorfahren, sie erzählen
Märchen, Geistergeschichten und auch spirituelle religiöse Geschichten. Und
später wiederholen die Kinder das Gehörte auf ihre Weise.
Über das Geschichtenerzählen wächst Tonis Begeisterung fürs Lesen. Mit
Leidenschaft vertieft sie sich in die Werke von Shakespeare, Jane Austen und Leo
Tolstoi, die sie in der Schul- und Stadtbibliothek ausleiht. Später wird sie dazu
KeK3_06.indd 83
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
84
8. TONI MORRISON (*1931)
sagen: „Diese Bücher waren nicht für ein kleines schwarzes Mädchen in Lorain,
Ohio geschrieben, aber sie waren so großartig, dass ich sie trotzdem las und sie
sprachen direkt zu mir – aus ihrer eigenen Besonderheit heraus.“
In die Welt …
Toni Morrison ist eine sehr gute und zum Glück selbstbewusste Schülerin. In der
überwiegend von weißen Kindern besuchten Schule erlebt sie alltäglich Rassismus.
Sie wird als „nigger“ bezeichnet, darf das Haus ihrer weißen Freundin nicht
betreten, und in ihren Schulbüchern kommen nur weiße Menschen und deren
Geschichten vor. Ihr eigenes Leben und die Geschichte ihrer Eltern und Vorfahren
haben hier keinen Platz.
1949 beginnt sie mit achtzehn Jahren ihr Studium, zunächst mit dem Ziel, Lehrerin
zu werden. Sie studiert Anglistik an der Howard University in Washington (D.C.),
einer afroamerikanischen Universität, denn noch sind die meisten Bildungsstätten
nach „schwarz“ und „weiß“ getrennt. Das gilt auch für andere Lebensbereiche: Toni
Morrison muss in ihrer Studentinnenzeit als Afroamerikanerin hinten im Bus sitzen.
Wollte sie in einem weißen Restaurant essen, würde sie nicht bedient werden.
Und auch die Trinkbrunnen der Weißen darf sie nicht benutzen. Als Mitglied
einer Theatergruppe ihrer Universität erlebt sie bei Auftritten im Süden des Landes
die dort noch härteren Lebensbedingungen für Menschen afroamerikanischer
Herkunft. Dennoch lässt sie sich nicht einschüchtern und geht selbstbewusst ihren
Weg. In der Universitätszeit ändert sie ihren Rufnamen von Chloe (den viele nicht
aussprechen können) zu Toni (nach ihrem zweiten Vornamen Anthony). 1955
schließt sie ihre Studien ab und wird Dozentin für Englische Literatur, zuerst in
Texas, dann in Washington.
1958 heiratet sie den jamaikanischen Architekten Howard Morrison, mit dem sie
zwei Söhne bekommt. Wie es damals von verheirateten Frauen erwartet wird,
lässt sie ihre Berufstätigkeit zunächst ruhen, doch schon 1964 lässt sich das Paar
scheiden. Toni Morrison zieht mit den Kindern, die sie von nun an allein erzieht,
nach New York und beginnt wieder zu arbeiten.
Förderin der Literatur –
Toni Morrison als Verlagslektorin
und Professorin
Wie die Schriftstellerinnen Madame d'Aulnoy, Virginia Woolf und Astrid Lindgren
engagiert sich Toni Morrison für das Schreiben anderer. Neben der Lehrtätigkeit
arbeitet sie sechzehn Jahre lang für den berühmten amerikanischen Random
Verlag. So wie Frauen über Jahrhunderte der Zugang zur Literatur versperrt
wurde, haben auch Schriftsteller und Schriftstellerinnen afroamerikanischer
Herkunft kaum eine Chance, sich literarisch zu bilden und erst recht nicht ihre
Werke zu publizieren. Zudem fehlen ihnen Vorbilder. Ihre durch die besonderen
Erfahrungen geprägten Geschichten finden keinen Eingang in die Literatur und
auch nicht in die öffentliche Wahrnehmung. Angeregt durch die antirassistische
Bürgerrechtsbewegung der 1950er und 1960er Jahre wie durch ihre eigenen
Erfahrungen engagiert sich Toni Morrison im Verlag energisch für die Etablierung
der afroamerikanischen Literatur. Sie arbeitet an Lernmaterialen zur Geschichte
und Literatur von Schwarzen für Schulen. Sie baut Kontakte auf und bringt unter
anderem Bücher der Afroamerikanerinnen Toni Cade Bambara (1939 -1995) und
Gayl Jones (*1949) heraus.
1989 erhält sie – an der berühmten Princeton University – als erste afroamerikanische
Professorin einen eigenen Lehrstuhl, den sie bis 2006 besetzt. Auch hier engagiert
sie sich: In Workshops bringt sie Menschen unterschiedlicher Generationen und
unterschiedlicher Herkunft zusammen, um an neuen Literaturformen und -projekten
zu arbeiten. Als Literaturwissenschaftlerin erforscht sie, welchen Einfluss die
einengenden Vorstellungen von Geschlecht und Hautfarbe, von Sexismus und
Rassismus auf die Literatur und auf die Gesellschaft haben.
KeK3_06.indd 84
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
8. TONI MORRISON (*1931)
85
8.3 Die Schriftstellerin
Toni Morrison hat in einem Workshop – eher nebenbei – mit dem Schreiben
begonnen. Während der Verlagstätigkeit wachsen die Geschichten in ihrem Kopf
und nehmen bald auch auf Papier Gestalt an: 1970 erscheint The Bluest Eyes
(Sehr blaue Augen), ihr erster Roman, der von einem afroamerikanischen Mädchen
handelt, das sich blaue Augen wünscht, weil es hofft, dann geliebt zu werden.
Dieser Erstling und der Folgeroman Sula, der 1974 veröffentlicht wird, werden
von der Kritik gut aufgenommen, aber erst Song of Solomon (Solomons Lied,
1977), das tief in die Thematik der afroamerikanischen Geschichte eindringt,
bringt den Durchbruch in der Öffentlichkeit. Nach Teerbaby erscheint Beloved
(Menschenkind, 1987), für das sie 1988 mit dem wichtigsten US-amerikanischen
Literaturpreis, dem Pulitzer Preis, ausgezeichnet wird. Für dieses Meisterwerk, das
auf der wahren Geschichte einer entflohenen Sklavin beruht, arbeitet sie vier Jahre
lang: Zeit für aufwendige Recherchen, für eine Auseinandersetzung mit der 300
Jahre andauernden Sklaverei und für die schwierige Aufgabe, eine Sprache für
das leidvolle Thema zu finden.
Toni Morrison schreibt weiter: international beachtete Romane, literatur­
wissen­
schaftliche Werke, die sich mit Rassismus auseinandersetzen, und sogar das Libretto
für Margret Garner, einer Oper von Richard Danielpour, die auf der Geschichte
von Beloved beruht. Mit ihrem Sohn Slade Morrison, der Künstler geworden ist,
verfasst sie Bilderbücher (The Big Box, Die Kinderkiste, 1999 und The Book of
Mean People, Das Buch der Bösen, 2002) und eine mehrteilige Neuerzählung
von Äsops Fabeln im Comicstil. In dem Photobuch Remember (Erinnere Dich,
2004) erzählt die Schriftstellerin Kindern von den schweren Kämpfen um die
Aufhebung der Rassentrennung in der Schule und in der Gesellschaft.
1993 erhält Toni Morrison als erste Afroamerikanerin, den Literaturnobelpreis.
Mit ihren Büchern rekonstruiert die Autorin die afroamerikanische Geschichte, die
bisher nur bruchstückhaft überliefert ist. Sie schreibt ihre Romane so, dass die
Brüche und Lücken sichtbar werden und eine vollständige Geschichte erst dann
entsteht, wenn auch die Leserinnen und Leser ihre eigenen Erfahrungen einbringen.
Diese Schreibmethode ähnelt der "Vielstimmigkeit", die durch Improvisation im Jazz
entsteht. Wenn beim Jazz die einzelnen Instrumente sich in ein Stück einbringen,
erzählen sie doch die Geschichte – das Thema – jeweils auf ihre spezifische
Weise. Beim Schreiben greift Morrison immer wieder auf Elemente der Geschichten
ihrer Kindheit, auf Erzählungen aus der Sklavenzeit, Geistergeschichten und auch
biblische Geschichten zurück. Sie hat das Storytelling und die Musik in ihre
Literatur eingebracht.
KeK3_06.indd 85
Schreiben in der
Vielstimmigkeit
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
86
8. TONI MORRISON (*1931)
8.4 Schreiben wie Toni Morrison
ÂÂToni Morrison stellt sich vor
Einleitung: Wer ist Toni Morrison? Wie
lebt und wie arbeitet sie? Wie wurde sie zur
Schriftstellerin? (siehe S. 82-85)
Lernziel: Historisch-bio­gra­f­­i sche Spuren­suche
als Einführung ins Thema, Aus­
einandersetzung
mit dem Thema Rassismus
Textbeispiel: -47 Toni Morrison stellt sich vor
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: groß­forma­tiger Karton, Klebstoff,
far­biges Papier; Sitzkreis
Beschreibung: In die Mitte­des Kartons wird
das Porträtbild von Toni Morrison geklebt.
Anschließend erzählt die Lehrerin/der Lehrer aus Toni Morrison im Amerikahaus in Frankfurt 1983
dem Leben der Schriftstellerin. (Kindheit in einer
armen afroamerikanischen Familie, Aufstieg
durch Bildung, Sklaverei und Rassismus, Lektorin, Schriftstellerin und Professorin, …). Kinder ab dem 3. Zyklus lesen
ergänzend: Toni Morrison stellt sich vor. Für jeden neuen Aspekt wird, mit einem Verbindungsstrich, ein farbiger
Zettel neben das Porträt geklebt: Dieser ist entweder beschriftet, oder bei jüngeren Kindern bemalt.
ÂÂStorytelling – Geschichten erzählen
Einleitung: Das Storytelling nimmt eine zentrale Rolle in Toni Morrisons Literatur ein. Die folgenden Unterrichtsideen
thematisieren das Geschichtenerzählen in seinen
verschiedenen Facetten: Erzählen ist nicht nur
ein schöner Zeitvertreib. Mit Erzählen werden
Traditionen überliefert, wird Gemeinschaft
hergestellt und wird Wissen weitergegeben.
Besonderes Augenmerk richtet Morrison in ihren
Werken dabei auf die Vielstimmigkeit, das heißt
sie versucht, den vielfältigen Perspektiven der
Beteiligten eine Stimme zu verleihen.
Lernziel: Die Kinder üben Techniken des
Erzählen, sie erleben wie wichtig es ist, z. B. in
Konfliktsituationen, sich der eigenen Perspektive
und der der anderen bewusst zu sein.
KeK3_06.indd 86
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
8. TONI MORRISON (*1931)
87
Die Welt mit anderen Augen sehen
Einleitung, Lernziel: siehe Storytelling – Geschichten erzählen
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Beschreibung: Anhand der Unterrichtseinheit Simone Decker schärft den Blick durch Veränderung (KeK2Künstlerinnen, S. 120-121) beschäftigen sich die Kinder mit dem Thema der Perspektive und erleben, wie entweder
kleine Veränderungen, die im Raum vorgenommen werden, oder Änderungen ihrer eigenen Position im Raum, das
Wahrgenommene in einem neuen Licht erscheinen lassen. Die Kinder diskutieren darüber, dass sie zwar alle
zum selben Zeitpunkt im gleichen Klassenraum sind, die einzelnen jedoch jeweils etwas anders erleben, sehen
oder hören. Nun können sie über Sprichwörter diskutieren, die diese Idee widerspiegeln: „Urteile nicht über
einen anderen Menschen, bevor du nicht einen halben Mond in seinen Mokassins gegangen bist“ (Indianisches
Sprichwort), oder „In den Schuhen eines anderen gehen“ oder „Die Welt mit anderen Augen sehen“.
Das habe ich – das haben wir erlebt
Einleitung, Lernziel: siehe Storytelling – Geschichten erzählen
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Beschreibung: Die Kinder sitzen im Stuhlkreis: Sie erzählen reihum von einem gemeinsamen Ereignis aus der
jüngsten Zeit (einem Schulausflug, ein Kind hat in der Klasse Geburtstag gefeiert, …). Jedes Kind erzählt immer
nur eine kleine Erinnerung. Danach wird gefragt: „Wer hat das auch so in Erinnerung?“ Die Kinder, die das
bejahen, stehen auf und tauschen die Plätze, während die anderen sitzenbleiben. Wichtig ist, dass die Kinder auch
sehr persönliche Erinnerungen erzählen können, (z. B. dass sie hungrig waren, oder welche Kleidung sie trugen,
…), damit am Ende das gemeinsame Erlebnis aus geteilter und individueller Erfahrung in all seinen verschiedenen
Facetten dasteht.
Geschichten von zu Hause
Einleitung, Lernziel: siehe Storytelling – Geschichten erzählen
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Beschreibung: Im Sitzkreis sammeln die Kinder die verschiedenen Formen von Geschichten, die sie von zu
Hause kennen: Familiengeschichten, Gute-Nacht-Geschichten, Mutmachgeschichten, Geschichten über Essen,
Geschichten, bei denen es um Regeln geht, … Für jeden Geschichtentyp wird ein Symbol oder ein Zettel in die
Mitte des Sitzkreises gelegt. Die Kinder reden darüber, ob und warum einige Geschichten immer wieder erzählt
werden. Gibt es Erzählvarianten der einzelnen Familienmitglieder? Anschließend werden die Kinder aufgefordert
für die nächste Unterrichtsstunde eine kurze Geschichte von zu Hause mitzubringen, die sie dann der Klasse, von
einem besonderen „Erzählplatz“ aus, vortragen: Die jüngeren Kinder lassen sich z. B. eine Geschichte aus ihrer
Babyzeit erzählen, die Älteren wählen das Thema selbständig.
KeK3_06.indd 87
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
88
8. TONI MORRISON (*1931)
ÂÂDas Buch schreiben, das ich selber lesen will
Einleitung: „Wenn es ein Buch gibt, das Du wirklich lesen willst, und es ist noch nicht geschrieben worden, dann
musst Du es selber schreiben.“ Diese Überzeugung äußert Toni Morrison in einer Rede. Sie selbst hat als Kind erlebt,
wie Romane und Lehrbücher nur die Erfahrungen von weißen Kindern und ihrem familiären und gesellschaftlichen
Umfeld spiegelten. Geschichten ihrer afroamerikanischen Eltern und Vorfahren kamen nicht vor. Ähnlich war
die Erkenntnis der feministischen Schriftstellerinnen, die die fehlende Präsenz der weiblichen Perspektive in der
Literatur feststellten und kritisierten. Aus dieser Erfahrung entwickelte sich eine neue Literatur, die diese Leerstellen
zu füllen suchte. So erzählt Morrison in Menschenkind die Geschichte der Sklaverei aus afroamerikanischer, aus
weiblicher und aus männlicher Perspektive. Ein zweiter Aspekt ist wichtig. Über ihr Schreiben befragt äußert die
Autorin mehrfach: „Ich wollte sehen was passiert, wenn …“, das heißt sie experimentiert beim Schreiben und
lässt literarische Figuren einander begegnen, Widerstand leisten oder Frieden schließen, die im realen Alltag
wahrscheinlich nicht miteinander geredet hätten. Durch das Schreiben macht sie diese Situation vorstellbar und das
gegenwärtige Unrecht benennbar und kritisierbar.
Lernziel: Die Kinder setzen sich mit literarischer Themenfindung auseinander und sammeln eigene Ideen. Sie
erforschen, ob ihre Lebenswelt in Büchern/Filmen präsent ist. Sie experimentieren mit literarischen Situationen.
Ein Buch über mich!
Einleitung, Lernziel: siehe Das Buch schreiben, das ich selber lesen will
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Beschreibung: Als Einstieg werden die Kinder selbst zu ihren Erfahrungen mit Büchern befragt. Im Erzählkreis
beschreiben sie kurze Szenen aus Büchern, die ihre Gefühle oder Erfahrungen widerspiegeln. Finden sich solche
Szenen nur in realitätsnaher oder auch in fantastischer Literatur? Identifizieren sie sich gerne mit den Figuren ihrer
Bücher? Lesen sie am liebsten Bücher, die sie in fremde Welten entführen? Die Unterrichtseinheit kann ausgeweitet
werden, indem die Kinder anhand obiger Fragestellung Bücher in der Klasse vorstellen.
Was wäre, wenn …?
Einleitung, Lernziel: siehe Das Buch schreiben, das ich selber lesen will
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: Malzeug, Zeitschriften für Collagen
Beschreibung: In Kleingruppen oder in Einzelarbeit überlegen die Kinder, was sie einmal als Geschichte oder
Bilderbuch lesen/sehen wollen, dabei kann entweder der Fantasie freien Lauf gelassen werden oder die Kinder
schreiben/malen (Bilder-) Geschichten über Situationen, die sie als ungerecht empfinden. In ihren Geschichten
können sie – eine wichtige Funktion von Literatur – die sonst Unterlegenen gewinnen lassen.
KeK3_06.indd 88
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
8. TONI MORRISON (*1931)
89
Lieber Kinderbuchverlag! Liebe Bibliothekarin/Lieber Bibliothekar!
Einleitung, Lernziel: siehe Das Buch schreiben, das ich selber lesen will
Einstufung: 3.-4. Zyklus
Beschreibung: Die Kinder schreiben Briefe an die Lektorinnen/Lektoren von Kinderbuchverlagen und/oder an die
Bibliothekarin/den Bibliothekar ihrer Schule. Sie machen deutlich, welche Geschichten sie gerne lesen würden.
ÂÂLöwe und Maus –
Fabeln über „stark“ und „schwach“
Einleitung: Toni Morrison greift in ihren Werken
häufig auf traditionelle Erzählformen zurück:
Kinderlieder, europäische und afrikanische Volks­
märchen und spirituelle Mythen. Mit ihrem Sohn
Slade Morrison hat sie einzelne von Äsops Fabeln
neu erzählt und weiter gesponnen. Äsop (ca. 600
v. Chr.) war ein gelehrter Sklave. Weil er nicht frei
reden durfte, kleidete er seine Lebensweisheiten und
moralischen Vorstellungen in kurze Tiergeschichten,
die Fabeln. In ihnen handeln Tiere wie Menschen
und stellen deren Eigenschaften dar. Fabeln sind
eine wunderbare Grundlage zur Thematisierung
von gesellschaftlichen Beziehungen: List, Macht,
Schwäche, Neugier, Freundschaft und Verrat
werden in der Verkörperung durch Tiere konkret und
diskutierbar. Auch die berühmte luxemburgische
Fabel: Reenert oder de Fuuss am Frack an a
Maansgréisst von Michel Rodange (1872) benutzt
die Tiergeschichte, um Gesellschaftskritik zu üben
und wurde deshalb von den Behörden zensiert.
De Reenert auf dem Knuedler
Lernziel: Thematisierung der Literaturgattung Fabel, Vergleich historischer und moderner Fabeln, kreative Arbeit mit
der Literaturvorlage: Pantomime, Nach- und Weitererzählen, Auseinandersetzung mit Macht und Ohnmacht.
Textbeispiel: -48 Fabeltexte: Der Löwe und die Maus (nach Äsop), und Androklus und der Löwe (nach Gellius),
-49 Slade und Toni Morrison: Der Löwe und die Maus
Die Fabel verstehen
Einleitung, Lernziel, Textbeispiel: siehe Löwe und Maus – Fabeln über „stark“ und „schwach“
Einstufung: 1.-2./3.-4. Zyklus
Beschreibung: 1. -2. Zyklus: Die Lehrerin/der Lehrer liest Toni Morrisons Fabel – mit erklärenden Unterbrechungen
– vor. Beim zweiten Lesen spielen die Kinder pantomimisch mit. Sie können die Rolle der Maus oder des Löwen
wählen.
KeK3_06.indd 89
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
90
8. TONI MORRISON (*1931)
3.-4. Zyklus: Die Lehrerin/der Lehrer erzählen/lesen nacheinander zuerst die Fabel Äsops, dann die Fabel von
Gellius und schließlich die neue Bearbeitung des Stoffes durch Slade und Toni Morrison. Die Kinder vergleichen
die Versionen.
Variante: 1.-4. Zyklus: a) Die Kinder spielen die Fabel in einem Rollenspiel nach. b) Die Kinder übernehmen
einzelne Szenen der Geschichte und illustrieren sie.
„Stark“ und „schwach“ - Macht und Ohnmacht
Einleitung, Lernziel, Textbeispiel: siehe Löwe und Maus – Fabeln über „stark“ und „schwach“
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Beschreibung: Die Kinder sammeln Beispiele, in denen „stark“ „schwach“ ist und „schwach“ „stark“ (eventuell
erweitern durch weitere Gegensatzpaare klein/groß, dick/dünn, krank/gesund, schnell/langsam, reich/arm…).
Sie sammeln Beispiele aus ihrem Alltag.
Die älteren Kinder knüpfen daran eine Diskussion über das Thema Macht/Ohnmacht, wer darf wann entscheiden?
Wann und warum verändern sich Machtstrukturen? (Beispiele: Eltern-Kind Beziehung, Klassenking, Außenseiterin/
Außenseiter, …)
Die Fabel neu erzählen
Einleitung, Lernziel, Textbeispiel: siehe Löwe und Maus – Fabeln über „stark“ und „schwach“
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Beschreibung: So wie Slade und Toni Morrison Äsops Fabel neu erzählt haben, schaffen jetzt die Kinder eine
neue Version. Sie können: a) Die Geschichte mit anderen Tieren erzählen. b) Die Geschichte aus der Perspektive
der Beteiligten erzählen (Maus oder Löwe oder der anderen Tiere). c) Die Fabel weitererzählen: Was wird nun aus
der Maus oder dem Löwen? d) Die Fabel in eine Kurzgeschichte übertragen, die eventuell Alltagserfahrungen der
Kinder aufgreift (z. B. der Löwe ist der Klassenking/die Klassenqueen/eine Clique, die Maus ist eine Außenseiterin/
ein Außenseiter …). Die Geschichten können gemeinsam im Erzählkreis oder in Kleingruppenarbeit entstehen. Die
Kinder können ihre Geschichten illustrieren.
ÂÂDas Gangsterlied
Einleitung: Im Auftrag des Cid-femmes hat die in Luxemburg lebende österreichische Komponistin Elisabeth
Naske (*1963, Biografie siehe Das Wellenlied S. 44-45) Das Gangsterlied komponiert. Mit ihren Kompositionen
gelingt es Elisabeth Naske, Kinder musikalisch in Fantasiewelten zu entführen, in denen sie spannende Abenteuer
erleben und nebenbei auch ihr Selbstwertgefühl stärken. Auch im Gangsterlied sind Selbstbewusstsein und das
Zusammenspiel von Macht und Ohnmacht das zentrale Thema. Mit der perkussiven Rhythmik des Liedes bringt die
Komponistin mit musikalischen Mitteln Selbstbehauptung zum Ausdruck.
Lied- und Hörbeispiel: -50 Liedtext: Das Gangsterlied, -51 Melodiestimme, -52 Originalfassung mit
Instrumenten, -53 Aufnahme Kinder/Jugendchor Konservatorium Luxemburg (Ltg.: Sylvie Serra-Jacobs)
Lernziel: Singen als eine Form von Beschäftigung mit Text, Textdeklamation und -deutung, Stimmschulung und
KeK3_06.indd 90
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
8. TONI MORRISON (*1931)
91
Komplette Version auf CD:
Track 50, 51, 52, 53
­prech­
S
erziehung. Förderung der Kreativität und der musikalischen
Ausdrucksfähigkeit, Kennenlernen von Komponistinnen
Einstufung: 3.- 4. Zyklus
Beschreibung: Die Lehrerin/der Lehrer stellen den Kindern die
Komponistin Elisabeth Naske vor. Die Kinder lesen den Liedtext,
hören die Aufnahme und singen nun selber das Lied. Finden sie in
der Melodie die Auseinandersetzung zwischen „stark“ und „schwach“
wieder? Das Lied hat die Form eines Aufrufs („Hört her!“) und vermittelt
eine Botschaft. Kennen die Kinder Lieder, die ähnlich funktionieren
(Rap, HipHop, Protestsongs, …)? Vergleichbar der Unterrichtseinheit zu
Hildegard von Bingen – Die Seele zwischen Gottes Kräften und dem
Teufel (KeK 1 Komponistinnen, S. 28) teilen sich die Kinder für eine
musikalische Improvisation in zwei Gruppen („stark“, „schwach“) auf.
Sie nutzen Schlaginstrumente oder Alltagsgegenstände. Die Gruppen
spielen nacheinander und wechseln sich auf ein Zeichen der Lehrerin/
des Lehrers ab. Wenn den Kindern in ihren Gruppen gute Textzeilen zu
„stark“ und „schwach“ einfallen, können sie diese in ihre Improvisationen
einbauen.
KeK3_06.indd 91
Elisabeth Naske
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART
92
8. TONI MORRISON (*1931)
ÂÂRemember – Erinnere Dich!
Einleitung: Nach der Abschaffung der Sklaverei Mitte des 19. Jahrhunderts waren schwarze und weiße Bürgerinnen
und Bürger in den USA noch lange nicht gleichgestellt. Es herrschte bis Mitte des letzten Jahrhunderts das Prinzip
„seperate but equal“/„getrennt, aber gleichwertig“. Schulen,
Universitäten, Krankenhäuser, öffentliche Verkehrsmittel
und Gebäude, Cafés und Restaurants, Theater, Kinos,
Schwimmbäder und Parks waren nach der Hautfarbe getrennt.
In der Regel waren die afroamerikanischen Einrichtungen
aber nicht gleichwertig, sondern schlechter ausgestattet. In
den 1950er Jahren fingen Eltern an, gegen die Trennung
in den Schulen zu protestieren. 1954 hatten ihre Klagen
endlich Erfolg und getrennte Schulen wurden verboten. Es
sollte noch bis 1964 dauern, bis die Bürgerrechtsbewegung
sich durchsetzte und alle öffentlichen Einrichtungen allen –
unabhängig von der Hautfarbe – zustanden. Mit dem Buch
Remember versucht Toni Morrison, Kindern zu vermitteln, was
damals passierte, wie es sich anfühlte, ungleich behandelt zu
werden und wieviel Mut es brauchte, um die Veränderungen
herbeizuführen. Indem Morrison Fotografien wählte, die für
Kinder aussagekräftig sind, und indem sie den Fotografierten
durch ihre erdachten Äußerungen eine Stimme gibt, erleichtert
sie die Diskussion über das abgebildete Geschehen.
Lernziel: Einführung ins Thema Rassismus, Bürgerrechts­
bewegung, Zivilcourage; Beschreibung und Interpretation
von Fotografien
Einstufung: 3.-4. Zyklus
Text-, Bildbeispiel: -54 Auszug aus dem Buch Remember mit Kommentaren und Fragestellungen für den
Unterricht
Benötigt wird: Bild-Projektor
Beschreibung: Die Klasse betrachtet gemeinsam die Bilder und diskutiert entlang der Vorschläge und Kommentare.
In der Klasse können darüber hinaus folgende Themen vertieft werden: Wie wird man zur Außenseiterin/zum
Außenseiter?
Was hilft einem, mutig zu sein? Wart ihr schon einmal in einer Situation, in der ihr euch gegen die Meinung
der Mehrzahl entscheiden musstet? Wie war das? Was war die Folge dieser Entscheidung? Kennt ihr mutige
Menschen? Im 4. Zyklus können die Kinder aufgefordert werden, mutige Menschen vorzustellen: passend zum
Thema z. B. Rosa Parks, Martin Luther King, Nelson Mandela, Anne Frank, Sophie Scholl.
KeK3_06.indd 92
07.12.12 15:13
S C H R I F TSTELLE R I NNEN IN LUXEMBURG
Nadine,
De Ritti
(Unterrichtseinheit Anise Koltz,
Câdichon, S. 109f.)
KeK3_06.indd 93
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
94
9. SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG
9. 1 Die Startbedingungen
Zwei wichtige Faktoren prägen die Entwicklung der Literatur in Luxemburg. Als
Grenzland zwischen dem deutschsprachigen und dem französischsprachigen
Raum verfügt Luxemburg über mindestens drei Literaturen: die luxemburgische,
französische und deutschsprachige. Immer häufiger werden in Luxemburg auch
Werke in den Sprachen der EinwanderInnen – allen voran im Portugiesischen
– veröffentlicht.
Zum anderen ist die Literaturgeschichte Luxemburgs noch recht jung. Erst ab dem
19. Jahrhundert widmeten sich Männer und allmählich auch Frauen verstärkt der
Schriftstellerei. Denn Luxemburg war ein armes, von der Landwirtschaft geprägtes
Land, durch das keine bedeutende Handelsroute verlief. An Bildung gab es für die
Bauernkinder immer nur das Notwendigste. Standen landwirtschaftliche Arbeiten
an, musste das Lernen warten. Bis ein reiches Bürgertum und eine Volkswirtschaft
entstehen konnten, die auf die Bildung der Nachkommen angewiesen waren,
dauerte es bis ins 19. Jahrhundert. Solange konnte auch nur eine Minderheit der
Bevölkerung lesen und schreiben.
9. 2 Bedeutende Kulturförderinnen
Wenn in Luxemburg die Kultur Fortschritte macht, das Schulwesen ausgebaut und
die Künste gefördert werden, sind daran zentral Frauen beteiligt. Yolanda, die
Freundinnen Margareta Wiltheim-Busbach und Anna-Maria von Mansfeld, Aline
Mayrisch-de Saint Hubert, Anise Koltz und Germaine Goetzinger werden hier
exemplarisch als Türöffnerinnen in neue kulturelle Räume vorgestellt.
Yolanda von Vianden (1231-1283)
und das Kloster Marienthal
Das erste bedeutende literarische Werk im Raum Luxemburg entstand Ende des
13. Jahrhunderts. Es ist das Yolanda–Epos. In fast 6000 Versen setzte Hermann
von Veldenz der Leiterin des Klosters Marienthal ein literarisches Denkmal. Yolanda
gilt heute als bedeutende Kulturförderin Luxemburgs. Mit zwölf Jahren hatte sie sich
erfolgreich gegen ihre Verheiratung gewehrt. Sie trat siebzehnjährig dem Orden
bei und baute das Kloster in den folgenden Jahren aus: Marienthal erhielt eine
eigene Bibliothek und Klosterkirche und wurde damit zu einer kulturellen Insel,
in der zumindest einige Frauen Zugang zu den Künsten, zu Literatur und Musik
erhielten.
Margareta Wiltheim-Busbach
(1579-1651) und Anna-Maria von
Mansfeld, (ca. 1585-1657)
Während das Jesuitenkolleg in Luxemburg-Stadt ab 1609 Jungen auf ein
Universitätsstudium vorbereitete, gab es für Mädchen keine weiterführende
Bildungseinrichtung. 1628 gründeten die Freundinnen Margareta WiltheimBusbach und Anna-Maria von Mansfeld einen Ableger der Congrégation Notre
Dame, um Mädchen aus armen Verhältnissen eine Grundausbildung in Lesen
und Schreiben zu vermitteln. Später ging daraus das Institut des Sœurs SainteSophie hervor, in dem ab Mitte des 19. Jahrhunderts auch Primärschullehrerinnen
ausgebildet wurden.
Dank des Engagements der zwei wohlhabenden Damen war in Luxemburg der
Grundstein für die Mädchenbildung gelegt. Dennoch sollte es noch fast drei
Jahrhunderte dauern, bis man von annähernd gleichen Bildungschancen für
Mädchen und Jungen sprechen konnte.
KeK3_06.indd 94
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
9. SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG
95
Deshalb waren für die ersten Frauenrechtlerinnen in Luxemburg gleiche Bildungsund Berufschancen die wichtigsten Ziele. 1906 gründeten bürgerliche Frauen
den Verein für die Interessen der Frau. Die treibende Kraft des Vereins war Aline
Mayrisch-de Saint-Hubert (1874-1947). Vielseitig interessiert engagierte sie sich
schon als junge Frau für avantgardistische Kunst und Literatur. Ab 1906 stand
ihr Engagement für Frauenrechte im Vordergrund. Sie und ihre Mitstreiterinnen
organisierten Vor­
träge und Konferenzen, stellten Kontakte zur internationalen
Frauenbewegung her, organisierten berufliche und juristische Beratung für mittellose
Frauen und untersuchten die schlechte Wohnsituation der ärmeren Bevölkerung
Luxemburgs.
Aline Mayrisch
und der Kampf um Bildung
Da sie selbst nicht in den Genuss eines Studiums gekommen war, engagierte
sich Aline Mayrisch für eine Mädchenbildung, die das beschränkte Angebot
der konfessionellen Schulen überschreiten sollte. Mit gleicher Bildung sollte
es den Mädchen gelingen, Universitätsstudien zu absolvieren und sich den
Zugang zu den freien Berufen (Medizin, Recht, Kunst, …) zu sichern. Um die
staatliche Erlaubnis zur Gründung eines Mädchenlyzeums zu erhalten, stellte die
wohlhabende Aline Mayrisch zum einen die finanziellen Mittel zur Verfügung, zum
anderen überzeugte sie renommierte Persönlichkeiten, das Projekt zu unterstützten.
Besonders hart umkämpft war der Lehrplan der neuen Schule, der genau dem
der Jungengymnasien entsprechen sollte. In den Parlamentsdiskussionen wurde be­
zweifelt, ob Mädchen überhaupt dieses „schwere Programm“ bewältigen könnten.
Das 20. Jahrhundert –
Endlich ein Lyzeum für Mädchen
Weitere kontroverse Debatten wurden in der Gründungsphase des Mädchen­
lyzeums ausgefochten: Die Kirche fürchtete die Konkurrenz – auch die finanzielle
– für ihre Sainte-Sophie-Schule und warnte die Öffentlichkeit vor einer nichtkonfessionellen Schule. Manche Lehrer unterstützten das Vorhaben, auch wenn
sie die zukünftige Konkurrenz für Jungen angesichts der wenigen Beamtenstellen
beklagten. Dennoch, so argumentierten sie paternalistisch, sei es vorteilhaft für die
späteren Ehemänner, eine aufgeklärte Frau und intelligente Erzieherin zur Partnerin
zu haben. Manche Direktoren der Jungengymnasien wiederum wandten sich direkt
gegen das Mädchengymnasium und beschworen die traditionelle Rollenteilung
„Männer im Beruf und Frauen im Haushalt“.
Briefmarke zum 125. Geburtstag von
Aline Mayrisch de Saint-Hubert
Schließlich aber überwogen die Stimmen, die sich auf die fortschrittlichen
Beispiele des benachbarten Auslands beriefen, und die meinten, zur industriellen
Entwicklung Luxemburgs gehörten auch gebildete Frauen. 1911, nach knapp zwei
Jahren Probezeit, wurde das Lycée de Jeunes Filles, ebenso wie das kurz darauf
gegründete Escher Mädchenlyzeum, staatlich anerkannt. Damit war Mädchen
endlich ein direkter Weg zum Universitätsstudium geöffnet. Was für ein Erfolg für
Aline Mayrisch und ihre Mitstreiterinnen!
Dennoch mussten die Mädchen Einschränkungen hinnehmen: eine geringere
Stundenzahl in wichtigen Hauptfächern wie Mathematik, einen späteren Beginn
des Latein-Zweiges, die Einführung von Hauswirtschaftslehre, Handarbeiten und
Kinderpflege und einige diskriminierende Benimmregeln. Unter diesen Auflagen litt
auch das weibliche Lehrpersonal.
Aline Mayrisch war es gelungen, die beiden ersten Luxemburgerinnen, die im
Ausland einen Doktortitel, und zwar in Literatur, erworben hatten, für das neue
Lyzeum zu gewinnen: Marie Speyer (1880-1914) wurde von 1911-1914 stell­
vertretende Schulleiterin, nachdem sie zuvor ein Gymnasium für junge Mädchen
in Fribourg in der Schweiz geleitet hatte, während Anne Beffort (1880-1966)
als erste Luxemburger Gymnasiallehrerin Französisch, Deutsch, Mathematik und
Geografie unterrichtete. Außerdem musste sie als Anstandsdame die Stunden ihrer
männlichen Kollegen beaufsichtigen und die Mädchen „sicher“ durch die Stadt und
zur Tram begleiten. In Anerkennung ihrer Pionierarbeiten für die Mädchenbildung,
KeK3_06.indd 95
Wermutstropfen
Briefmarke Anne Beffort, 2010
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
96
9. SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG
vergibt die Stadt Luxemburg seit 2003 den Prix Anne Beffort für Aktivitäten zur
Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen.
Die Debatte um Frauenbildung und -berufstätigkeit war mit der Gründung der ersten
Mädchenlyzeen keinesfalls erledigt. Die kabarettistischen Theaterstücke von Alice
Geschwind (1899-1971) aus den 1930er Jahren zeigen, dass die Diskussion
um Frauenbildung über Jahre aktuell blieb. Erst 1968 wurde in Luxemburg die
Koedukation eingeführt.
Auch Aline Mayrischs politisches, soziales und kulturelles Engagement ging weiter.
Mit ihrem Ehemann, dem Ingenieur und Schmelzdirektor Emile Mayrisch, förderte
sie z. B. nach Ende des Ersten Weltkrieges, den kulturellen Austausch zwischen
den Nachbarländern: Zu ihren Rencontres in Colpach lud sie Intellektuelle,
Politiker, Philosophen und Autoren aus Deutschland und Frankreich, mit denen sie
auch Briefwechsel führte, so mit dem französischen Schriftsteller André Gide oder
der Griechenlandspezialistin Marie Delcourt. Schließlich machte sie sich durch
Rezensionen und literarische Übersetzungen einen Namen.
Die Lyrikerin Anise Koltz (*1928) ist Aline Mayrischs Vorbild gefolgt und gründete
mit ihrem Ehemann und den Autorenkollegen Horst Bingel und Nic Weber 1962
die Mondorfer Literaturtage. Ihr ist ein eigenes Kapitel gewidmet: S. 100ff.
Das Recht zu wählen und einen
Beruf auszuüben
Der Durchsetzung der Mädchenbildung folgte 1919 das aktive und passive
Wahlrecht für Frauen. Die Erwerbstätigkeit der verheirateten Frauen, die Berufswahl
und das Recht, über das eigene Geld zu bestimmen blieben aber weiterhin
eingeschränkt. Auch die Löhne waren deutlich geringer als die der Männer. Erst
1972/1974, mit einer zweiten Welle der Frauenbewegung, erhielten verheiratete
Frauen die gleichen bürgerlichen Rechte wie ihre Ehemänner.
Germaine Goetzinger (*1947)
Forscherin und Förderin
der Luxemburger Literatur
Germaine Goetzinger, Literaturwissenschaftlerin, Historikerin und Honorardirektorin
des Centre national de littérature, arbeitet auf verschiedenen Gebieten für die
Luxemburger Kultur und Literatur. Zum einen ist sie Autorin und Herausgeberin
zahlreicher literaturwissenschaftlicher und historischer Veröffentlichungen. In Bezug
auf Luxemburg hat sie z. B. 1997 mit Renée Wagener und Antoinette Lorang
das Frauengeschichtswerk Wenn nun wir Frauen auch das Wort ergreifen …:
Frauen in Luxemburg 1880-1950 und 2007 mit Kolleginnen und Kollegen das
Luxemburger Autorenlexikon herausgegeben. Sie forscht zum Leben und Werk
Aline Mayrischs und fördert immer neue Dokumente und Schriften von und über
Luxemburger Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu Tage, so auch zu Marie
Henriette Steil (1898-1930) (s. Seite 97).
Von 1995-2012 war Germaine Goetzinger die Leiterin des Centre national
de littérature (CNL) in Mersch, dessen Auf- und Ausbauarbeiten sie maßgeblich
vorantrieb. Nicht nur die Räumlichkeiten sind enorm gewachsen, 2012 war
Goetzinger Chefin von 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Gemeinsam
kümmern sie sich um alles, was einen Bezug zur Luxemburger Literatur hat. In
einem großen Archiv verwahren sie mehr als 40.000 Bücher und 289 Nachlässe
von Autorinnen und Autoren: Tagebücher, Buchmanuskripte, Fotos und Briefe,
Zeitungsausschnitte sowie persönliche Gegenstände, die den Schriftstellerinnen
und Schriftstellern gehörten. Weil die Erforschung der Luxemburger Literatur ein
weiteres Ziel des CNL ist, wird der Archivbestand der Öffentlichkeit in einem
Lesesaal und im Internet zugänglich gemacht. Die Resultate der Forschungsarbeit
werden regelmäßig publiziert. Außerdem finden im CNL Lesungen, Konferenzen,
Ausstellungen und die Verleihung von Buchpreisen statt.
Germaine Goetzinger
KeK3_06.indd 96
Für Kinder und Jugendliche hat das CNL viel zu bieten. Jedes Jahr besucht eine
Autorin oder ein Autor von Kinder- und Jugendbüchern auf Einladung des CNL, des
07.12.12 15:13
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
9. SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG
97
Kulturministeriums und der Gemeinde die Stadt Echternach, um dort einen Monat
lang in Schulen und Bibliotheken aus den eigenen Büchern vorzulesen und sich
ins vielsprachige Echternacher Alltagsleben zu mischen. Struwwelpippi kommt zur
Springprozession heißt das Projekt, an dessen Ende die Gäste eine Geschichte
oder ein anderes literarisches Werk zu ihrem Besuch verfassen. Im Januar kommt
die KIBUM (die Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse) nach Mersch mit
vielen neuerschienenen Büchern. Auch der Bilderbuchwettbewerb Raconte-moi,
der Bücher für die Allerkleinsten ab sechs Monaten prämiert, wird mit Hilfe des
CNL ausgetragen.
9. 3 Schriftstellerinnen in der
Luxemburger Geschichte
Ein Beispiel: Dank der Forschungsarbeiten von Germaine Goetzinger und Cornel
Meder wissen wir heute mehr von der Schriftstellerin Marie-Henriette Steil. Die
junge Frau tritt in den 1920er Jahren auf die literarische Bühne. Von ihrem
kurzen Leben sind neben den literarischen Texten leider nur ein paar Dokumente
und einige Briefe erhalten, die Germaine Goetzinger zusammengetragen und
analysiert hat. Daraus entsteht das Bild einer selbstbewussten, engagierten und
humorvollen Frau.
Briefmarke Marie-Henriette Steil,
2005 – nach einer Zeichnung von
Piere Blanc
Marie-Henriette Steil (1898-1930)
Marie Henriette-Steil kommt kurz vor der Jahrhundertwende auf dem Limpertsberg
in der Stadt Luxemburg zur Welt. Väterlicherseits stamme sie von Oeslinger Bauern
ab, mütterlicherseits von Remicher Weinbauern, schreibt sie in einer kurzen
autobiographischen Skizze und ergänzt in Klammern: „Und entre nous: Ich habe
auch Kesselflickerblut in den Adern, Tatsache!“
Die junge Autorin schreibt in dichter, klarer Sprache Kurzgeschichten und
Charakterskizzen von Menschen und von Tieren. Ihre Werke ähneln stilistisch
denen der jungen Schriftstellerinnen der Weimarer Republik, sie haben eine
Nähe zur sogenannten „Neuen Sachlichkeit“ und zeigen oft eine sozialkritische
Perspektive.
Schreiben als Beruf
1924 will Marie Henriette-Steil ihre Texte bei der Luxemburger Zeitung unterbringen.
Sie schickt eine Auswahl an den renommierten Journalisten und Feuilletonredakteur
Batty Weber. Halb ironisch, halb unsicher bezeichnet sie ihr Schreiben dabei
selbst als „Kritzeln“. Prompt erliegt der Journalist, obwohl er mit der Frauenrechtlerin
Emma Weber-Brugmann verheiratet war, den gängigen Vorurteilen seiner Zeit
gegenüber schreibenden Frauen und schickt die Texte zunächst ungelesen mit
dem Hinweis zurück, er wolle in den Urlaub, und sechs Wochen später könne
sie die Texte, wenn es ihr ernst sei, erneut einreichen. Und das macht Marie
Henriette Steil, die zum Glück eine gute Portion Selbstbewusstsein mitbringt. Wie
es weiterging, hat Batty Weber in seiner berühmten Kolumne „Abreißkalender“
(16.1.1927) beschrieben: „Sechs Wochen später, auf den Tag, gingen beim
Herrn Feuilletonredakteur dieselben Manuskripte wieder ein. Er prüfte sie mit
einem Seitenblick links neben den Schreibtisch, wo der Papierkorb steht.“ Als er
die erste Geschichte gelesen hatte, schämte er sich des Seitenblicks und schrieb:
„Eigentlich könnten nun sämtliche Luxemburgerinnen von uns verlangen, dass
wir ihnen Abbitte leisten, weil wir durch unsern Verdacht bewiesen hätten, dass
wir ihnen in literarischen Dingen nichts zutrauen.“ Und dann lobt er den Stil der
jungen Frau: „die grade Linie, das Fertige, Klare“, und, nun muss er doch nochmal
betonen, dass sie eine Frau ist, auch das „Unbackfischmäßige an ihren Texten“.
KeK3_06.indd 97
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
98
9. SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG
Hier Arbeit, da Kopeken
Also beginnt Marie-Henriette Steil für die Luxemburger Zeitung zu schreiben, später
auch für das Escher Tageblatt und die Kulturzeitschriften Les Cahiers luxembourgeois
und Jonghémecht. Immer wieder muss sie Selbstbewusstsein zeigen, und das zuvor
vereinbarte Honorar einfordern. „(…) hier Arbeit, da Kopeken“, schreibt sie in
einem Brief und besteht darauf, dass Literatur eine Ware und deshalb zu bezahlen
sei, wie „Backsteinkäs' und Bismarkheringe“. Schließlich wird sie Mitglied im
Schutzverband deutscher Autoren (gegr. 1909), der, ähnlich einer Gewerkschaft,
die finanziellen und urheberrechtlichen Interessen seiner Mitglieder vertritt.
Über die Grenze – Tier und Mensch
Nachdem ihre Kurzgeschichten auch in einigen deutschsprachigen Zeitungen
erscheinen, gelingt es der jungen Schriftstellerin 1926, die Sammlung Tier und
Mensch im Leipziger Xenien-Verlag zu veröffentlichen. Das 114seitige Werk mit
dem ironischen Untertitel Harmlose Geschichten wird von dem Luxemburger Künstler
Auguste Trémont aufwändig illustriert. Ein großer Erfolg! Leipzig war damals die
deutsche Buch- und Verlagsstadt. Jenseits von Luxemburg zu veröffentlichen, war
auch für ihre männlichen Kollegen nicht einfach, doch die junge Schriftstellerin
schaffte es, trotz der oben geschilderten Vorurteile gegen Schriftstellerinnen. In
der Sammlung des Literaturwissenschaftlers Albert Hoefler Dichter unseres Landes
1900-1945 findet sich unter 19 Porträts als einzige Frau Marie-Henriette Steil.
Wäre sie nicht schon 32-jährig am 18. Dezember 1930 an einem Blutsturz
gestorben, was hätte alles aus ihr werden können? (siehe Liß. Aus: Tier und
Mensch, 1926, -55)
Mitte des 20. Jahrhunderts
Auch viele Schriftstellerinnen der Nachkriegszeit zeichnen sich durch großes
Engagement aus. Zu ihnen zählt Rosemarie Kieffer (1932-1994), die im Lycée
des jeunes filles in Luxemburg Französisch, Latein und Philosophie unterrichtete und
sich an den Protesten der Luxemburger Frauenbewegung beteiligte. Rosemarie
Kieffer war vielfältig kulturell interessiert und unterhielt zahlreiche internationale
Kontakte; sie schrieb Kurzgeschichten und Reiseberichte und verfasste Literatur- und
Kunstkritiken. Ihr sind auch mehrere wichtige Sammelbände zu verdanken, darunter
einer zur französischsprachigen Literatur sowie einer zu den französischsprachigen
Schriftstellerinnen in Luxemburg (Pays clément dans la fureur des vagues, 1993).
Kieffers Arbeitskollegin und Freundin José Ensch (*1942-2008) fand mit ihren
Gedichten im In-und Ausland große Anerkennung. Für Dans les cages du vent
erhielt sie 1998 den Servais Preis. Sie war ebenfalls als Literaturkritikerin aktiv.
Malerei und Musik, für die sie sich gleichermaßen interessierte, flossen in ihre
Gedichte ein. Gerne veranstaltete sie Lesungen mit Musik, und sie illustrierte die
oben genannte Anthologie Pays clément dans la fureur des vagues mit eigenen
Collagen.
Über die Grenzen schreiben
KeK3_06.indd 98
Luxemburg ist Heimatland, Exilland, Durchgangsland. Viele in Luxemburg
schreibende Schriftstellerinnen haben einen Teil ihres Lebens in anderen Ländern
verbracht und legen in ihren Werken Zeugnis ihrer Erfahrung ab. Teresa Pimentel
(1959) wurde im damals noch portugiesischen Angola geboren. Als dieses
1975 unabhängig wurde, zog die Familie nach Portugal und von dort 1981
nach Luxemburg. Ihre Erfahrung verarbeitet sie sowohl in Arbeiten zur Migration
in Luxemburg als auch in Lyrik und Prosa. Die heute in der Schweiz lebende
Jeannine Grisius (*1946) lebte als Kind in Ruanda und kam mit sechs Jahren
nach Luxemburg. In Dein Bild im Herzen/Le visage oublié erzählt sie ihre
Lebensgeschichte, unter anderem die Suche nach der abwesenden Mutter. Die
Literaturwissenschaftlerin und Lyrikerin Liliane Welch (*1937-2010) wanderte als
junge Frau in die USA und später nach Kanada aus. Zeit ihres Lebens hielt sie
enge Verbindungen nach Luxemburg. Ihre zahlreichen Gedichtbände veröffentlicht
sie in englischer Sprache. Margret Steckel (*1934), die in der ehemaligen DDR
geboren wurde, aber seit 1983 in Luxemburg lebt und schreibt, beschäftigt sich
in ihren Romanen und Erzählungen mit historischen und autobiografischen Themen
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
9. SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG
Seit den 1980er Jahren greifen mehr und mehr Schriftstellerinnen gesellschaftliche
Themen, insbesondere Geschlechterfragen auf. 1980 erscheint G(B)efangen
–G(B)efreit. Frauenlyrik in Luxemburg, eine Anthologie mit Emanzipationsgedichten,
herausgegeben von Barbara Höhfeld (*1934). Im selben Jahr gründen
Aktivistinnen des MLF (Mouvement de Libération des Femmes au Luxembourg),
darunter Barbara Höhfeld, das Frauentheater, für das sie bestehende Stücke
adaptieren oder neue schreiben.
99
Die Gesellschaft und
die Frauen im Blick
Mit Lyrik und Kurzgeschichten spürt Colette Mart (*1955) weiblichen Lebens­
erfahrungen über mehrere Generationen nach. In Als Anna weinte (1994),
geschrieben in Versform, porträtiert sie ihre Großmutter. Auch als Journalistin nimmt
sie regelmäßig zu Frauenthemen Stellung. Erinnerungen von und über Frauen sind
ein zentrales Thema in Maryse Kriers (*1953) Kurzgeschichten, Gedichten und
Erzählungen, z. B. Herzschlag, 2004 von Leon Weis verfilmt. In den Literatur- und
Feuilletonbeiträgen der heute in Wien lebenden Michèle Thoma (*1951) geht es
oft um den Blick von Frauen auf die Gesellschaft, so in der Erzählung Der Ernst
des Lebens, in der sie mit viel Ironie und Bitterkeit die Einschulung eines Kindes aus
der Perspektive der Mutter schildert. Josiane Kartheiser (*1950) ist Schriftstellerin,
Journalistin, Kabarettistin und Lehrerin. Sie verarbeitet gesellschaftliche Ungleichheit
von Frauen und weibliche Beziehungsmuster in Kurzgeschichten, Hörspielen,
Gedichten, Glossen und Kabaretttexten. Für ihr engagiertes Schreiben wurde sie
1987 mit dem Journalistenpreis Menschliches Europa des Europarates und 2010
mit dem Prix Anne Beffort der Stadt Luxemburg ausgezeichnet. Um gesellschaftliche
Themen drehen sich auch die Gedichte der Lehrerin Danielle Hoffelt (*1963),
die daneben Literaturkritiken verfasst und pädagogische Theaterateliers mit
Jugendlichen organisiert. Im Feuilleton und als Autorin literaturwissenschaftlicher
Artikel ist schließlich Anne Schmitt (*1953) unterwegs, die außerdem Regie in
Theaterproduktionen führt und Kurzgeschichten verfasst.
Gleich in mehreren Medien zu Hause sind die jungen Autorinnen Claudine Muno
(*1979, s. S. 110) und Carine Krecké (*1965). Die Wirtschaftswissenschaftlerin
und Künstlerin Carine Krecké fotografiert und verfasst Kurzgeschichten,
Theaterstücke und Erzählungen. Claudine Muno schreibt in Englisch, Luxemburgisch,
Französisch und Deutsch Romane, Theaterstücke und Kindergeschichten, verfasst
Feuilletonartikel, zeichnet schräge Comics und komponiert und textet für ihre Band
Luna Boots. Eine sehr junge Schriftstellerin hat 2006 mit einer Abenteuergeschichte
die literarische Bühne betreten: Jasmine Braun (*1988) war beim Erscheinen von
Wolfsspur (2006) erst achtzehn Jahre alt. Schon zwei Jahre später wurde ihr
Jugendroman Zerrissen veröffentlicht.
Vielfalt
Céline Clemen (1896-1942) und Melanie Georges schreiben Anfang der
1920er Jahre Kindertheaterstücke, die auf Märchen beruhen. Diese gelten als
die ersten eigenständigen Werke von Autorinnen in luxemburgischer Sprache.
Auch Anise Koltz, Rosemarie Kieffer und Josiane Kartheiser haben Literatur für
Kinder verfasst. Heute gibt es zahlreiche Kinderbücher aus der Feder Luxemburger
Autorinnen: Neben Nicole Paulus (*1955, s. S. 113-120) sind das z. B. Marguy
Krier (*1955), die vor allem Reime für Kinder schreibt, Chantal Schenten-Keller
(*1959), Mireille Weiten-de-Waha (*1967) und Renée Weber (*1969), deren
Bilderbücher sich vorwiegend an die Jüngsten richten, und Christiane Ehlinger
(*1947), die mit Romanen und Tatsachenberichten, einem Aufklärungsbuch und
Liedern auch Teenager anspricht.
Für Kinder schreiben
Diese kurze Einleitung kann nicht die Vielzahl von luxemburgischen Schriftstellerinnen
abbilden, noch ihr Wirken in der Literaturszene gebührend würdigen. Sie macht
aber deutlich, dass Frauen schon vor mehr als einhundert Jahren ihrer Weltsicht
und ihren Ideen mit Literatur eine Stimme verliehen haben.
KeK3_06.indd 99
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
100
10. ANISE KOLTZ (*1928)
10.1 Eine Lyrikerin über die Grenzen
Anise Koltz spielt eine bedeutende Rolle in der Luxemburger Literatur, sie baut
Brücken: Ihre Gedichte bahnen einen Weg vom eigenen Empfinden und Denken
zu einem Publikum auch weit über Luxemburg hinaus. Und ihre Aufgeschlossenheit
für die Welt sowie ihr Engagement, unter anderem als Organisatorin der Mondorfer
Dichtertage, ist eine Brücke, über die viele Autorinnen und Autoren im In- und
Ausland einen Weg gefunden haben, sich auszutauschen, einander kennen zu
lernen und gemeinsam neue Projekte zu entwickeln.
10.2 Anise Koltz –
eine Luxemburger Dichterin
Kindheit: „J'éprouvais le besoin de
lire et d'écrire.“
Am 12. Juni 1928 kommt Anise Koltz in Luxemburg-Eich als Luise Anna Blanpain
zur Welt. Ihre Mutter, Alix Mayrisch ist Luxemburgerin, der Vater Raymond Blanpain
Belgier. Die Familie gehört dem Großbürgertum an, der Vater arbeitet als leitender
Funktionär beim Stahlkonzern Arbed.
Die Stimmung im Elternhaus ist streng konservativ. Obwohl Anise Blanpain einen
Bruder und eine Schwester hat, fühlt sie sich als Außenseiterin und oft langweilt
sie sich. Zwar wird darauf geachtet, dass die Kinder ordentlich gekleidet sind,
jedoch: „Il n'y avait ni livre, ni musique. C'était le désert culturellement. J'adorais
la lecture“. So erinnert sich Anise Koltz heute. Sobald sie ein wenig Taschengeld
hat, kauft sie Bücher und erobert sich so ihre eigene Welt, die Welt der Schrift.
Bevor sie zwölf wird, beginnt sie ihren ersten Roman, für den sie ein Findelkind
zur Hauptperson wählt.
Im Krieg
Die Schulzeit wird überschattet vom Zweiten Weltkrieg. 1940 als die deutschen
Truppen quer durch Luxemburg marschieren um Frankreich anzugreifen, flieht die
Familie Blanpain, wie viele andere auch, nach Frankreich. Nachdem Luxemburg
kapituliert und unter deutsche Militärverwaltung gestellt wird, kehren sie zurück.
Das Elternhaus jedoch ist in ihrer Abwesenheit von Offizieren der Wehrmacht als
Casino genutzt worden und muss erst wieder hergerichtet werden.
In der Kriegs- und Nachkriegszeit, zwischen 1940 und 1947, besucht Anise
Blanpain das Lycée de jeunes filles (s. S. 95) in der Stadt Luxemburg. Zu den
zahlreichen Zwangsmaßnahmen der Nationalsozialisten gehört es, dass die
französische Sprache verboten wird. In den Schulen wird fortan nur noch auf
Deutsch unterrichtet. Auch die jugendliche Schriftstellerin schreibt jetzt in deutscher
Sprache. Damit folgt sie nicht allein dem Zwang der Besatzer. Sie grenzt sich
durch den Gebrauch des Deutschen auch von ihren Eltern ab, die luxemburgisch
und französisch orientiert sind: „Deutsch sprach niemand. In gewisser Weise
gehörte diese Sprache mir“.
Als junge Schriftstellerin
KeK3_06.indd 100
Im Juni 1947 heiratet die neunzehnjährige Anise Blanpain ihre große Liebe,
den Arzt und Junglinster Bürgermeister René Koltz, den sie schon in der Schulzeit
kennengelernt hatte. Es folgen glückliche Jahre, in denen die Kinder Jean Luc,
Françoise und Isabelle auf die Welt kommen. Während René Koltz bald zum
Direktor des Staatsbades Bad Mondorf und zum medizinischen Direktor des
Gesundheitsdepartements avanciert, schreibt Anise Koltz unentwegt weiter, und
ihre ersten Werke werden veröffentlicht.
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
10. ANISE KOLTZ (*1928)
101
Anise Koltz
Gleichzeitig wird für die junge Schriftstellerin der intellektuelle und interkulturelle
Austausch immer wichtiger. Sie besucht literarische Treffen im Ausland und gründet
1962 gemeinsam mit ihrem Ehemann, und unterstützt von den Schriftstellern Nic
Weber, Horst Bingel und Edmond Dune, die Mondorfer Dichtertage (Journées
Littéraires de Mondorf/Munnerefer Dichterdeeg). Hier kommen im zweijährigen
Rhythmus (bis 1974) deutsch- und französischsprachige, ausländische und
luxemburgische Autoren und Autorinnen zusammen, um über Literatur und die Rolle
der Schriftsteller in der Gesellschaft zu diskutieren. Anise Koltz ist die zentrale
Figur der Dichtertage; sie plant, organisiert und vertieft zwischen den Treffen die
neu gewonnenen Kontakte. Als Vorbild für die Mondorfer Dichtertage nennt die
Großnichte von Emile Mayrisch die Treffen oder „Rencontres“ von Colpach, die
Emile und Aline Mayrisch de Saint-Hubert (1874-1947) ab 1918 in ihrem Schloss
organisierten, und bei denen sich Intellektuelle, Politiker, Philosophen und Autoren
aus Deutschland und Frankreich trafen. Dazu Anise Koltz: „[…] l'exemple de ces
Rencontres […] m'a été donné par ma famille, les Mayrisch de Saint-Hubert. Leur
KeK3_06.indd 101
Engagement für Literatur
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
102
10. ANISE KOLTZ (*1928)
but, comme le nôtre: être un laboratoire, si modeste soit-il, de la construction d'une
société multiculturelle“ (Preisrede Prix Batty Weber).
Die Sprachen
1971 stirbt der Ehemann René Koltz nach mehrjähriger Krankheit an den Spätfolgen
der Misshandlungen durch die Nazis. Er war während des Zweiten Weltkrieges
im Widerstand aktiv und später im Konzentrationslager interniert. Sein früher Tod
hinterlässt Spuren im literarischen Schaffen von Anise Koltz, die von nun an in
französischer Sprache schreibt. Die Distanz zum Deutschen, der Sprache derer,
die zum frühen Tod ihres Mannes beigetragen hatten, ist zu groß geworden.
Der Wechsel zu einer neuen Sprache – häufig bedingt durch Flucht und Exil
– ist für viele Autorinnen und Autoren ein tiefer Einschnitt. Bei Anise Koltz hat die
Verbindung der verschiedenen sprachlichen Gesetzmäßigkeiten jedoch zu dem
besonderen Stil ihrer Gedichte beigetragen. Heute bezeichnet es die Schriftstellerin
als Glück, dass Luxemburg zwischen den Kulturen Deutschlands und Frankreichs
liegt, weshalb man in zwei bis drei Sprachen aufwachsen und auch Originaltexte
lesen könne. Einerseits, stellt sie fest, bleiben wir „[…] Touristen in den angelernten
Sprachen“ (Interview, 2003), andererseits aber ermögliche die Distanz zu den
Nicht-Muttersprachen einen freieren Umgang mit der Sprache: „… dann kracht
die Sprache, sie gerät fast aus den Fugen.“ Ein Gedankengang, der auch von
ihrer Kollegin Nicole Paulus geteilt wird.
Weiterschreiben – Weiterarbeiten
– Weitervernetzen
Um für den Familienunterhalt zu sorgen, arbeitet Anise Koltz nach dem Tod
ihres Mannes bis 1975 als Bibliothekarin in der Thomas-Mann-Bibliothek,
der Luxemburger Filiale des Goethe-Instituts, und ermöglicht dort vielen jungen
Menschen einen Einstieg in die Literatur. Parallel dazu arbeitet sie schriftstellerisch,
übersetzt literarische Werke, so die Gedichte Bis an die Tore der Nacht des
senegalesischen Schriftstellers Léopold Sédar Senghor, und engagiert sich weiterhin
für die Literatur. Als 1995 Luxemburg zum ersten Mal Kulturhauptstadt wird, setzt
sich Anise Koltz erfolgreich dafür ein, die Literaturtage wieder zu beleben.
10.3 Die Schriftstellerin Anise Koltz
Märchen und Bilderbücher
Die ersten Werke von Anise Koltz erscheinen in den 1950er Jahren. Es sind
Märchen, die geprägt sind von der Nachkriegszeit, keine fröhlichen, sondern
eher nachdenkliche Geschichten, in denen sich die Unsicherheit und auch die
allgemeine Verzweiflung über die Gräueltaten des Krieges und die Sehnsucht
nach einem menschlicheren Leben spiegeln. Die Märchenbände heißen Die
Blumenwiese (1953), Märchen (1957) und Der Wolkenschimmel (1960).
Das Bilderbuch D’Kreschtkënnche kënnt (1964) hat sie gemeinsam mit ihrem Sohn
illustriert. Bei De Clown (1975) stammen Bilder und Text von der Autorin selbst.
Die Gedichte
Die ersten Gedichtbände erscheinen, neben Einzelveröffentlichungen in ver­
schiedenen Anthologien und Zeitschriften, Ende der 1950er, Anfang der
1960er Jahre. Schon bald wird Anise Koltz auch über die Grenzen bekannt.
Steine und Vögel (1964) ist der erste in Deutschland, Le jour inventé (1975)
der erste in Frankreich veröffentlichte Gedichtband. Bis heute ist die Zahl ihrer
Veröffentlichungen auf mehr als 30 Werke angestiegen.
Die Gedichte von Anise Koltz haben einen sehr eigenen klaren Stil: Sie sind
tatsächlich – wie die zweite Silbe, das „dicht“ in diesem Wort es ausdrückt – kurz
und präzise. Häufig verwendet die Autorin Naturbilder, um mit ihnen Gefühle
KeK3_06.indd 102
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
10. ANISE KOLTZ (*1928)
103
und Gedanken zu beschreiben und ihnen einen bildhaften Ausdruck zu geben:
Trauer oder Einsamkeit können durch die Nacht dargestellt werden, Sehnsucht
durch Sterne, Liebe durch Feuer, Aggression durch ein jagendes Tier. Anise
Koltz thematisiert grundlegende Fragen der Menschen zu Leben und Tod. Sie
beschäftigt sich intensiv mit den Beziehungen zwischen Menschen (Mutter und
Kind, Liebende). Das eigene Schreiben und die Sprache in all ihren Formen sind
ebenfalls Thema ihrer Gedichte.
Die Gedichte von Anise Koltz haben immer wieder Komponistinnen und
Komponisten zu eigenen Stücken angeregt, so auch Lou Koster (1889-1973) und
Albena Petrovic-Vratchanska (*1965) (siehe KeK-Band 1, S. 53-78). Mehrere
Gedichtbände der Lyrikerin sind künstlerisch gestaltet. Zu den Bänden La terre
se tait und Mur du son hat Anise Koltz selbst Fotografien beigetragen. Für den
Bildband Enfants du monde (1998) hat sie auf ihren zahlreichen Reisen Fotografien
von Kindern gemacht.
Lyrik und Musik,
Kunst und Fotografie
Für ihr literarisches Werk hat Anise Koltz zahlreiche Preise und Auszeichnungen im
In- und Ausland erhalten. Ihre Werke sind in mehr als fünfzehn Sprachen übersetzt. In
Luxemburg empfing sie – schon 1961 – den Prix du Gouvernement luxembourgeois
und 1996 den nationalen Literaturpreis Batty Weber, der ihr Lebenswerk würdigt.
In Frankreich wurde sie 1998 als erste Frau mit dem renommierten Prix Apollinaire
und 2009 mit dem Prix Jean Arp geehrt. Als jüngsten luxemburgischen Preis hat sie
im Sommer 2008 den Prix Servais für ihr Werk L'Ailleurs des Mots empfangen.
Preise und
internationales Renommee
Bild von Céline (Unterrichtseinheit Anise Koltz, Câdichon, S. 109f.)
KeK3_06.indd 103
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
104
10. ANISE KOLTZ (*1928)
10.4 Mit Anise Koltz Lyrik entdecken
ÂÂAnise Koltz – Eine Dichterin aus Luxemburg
Einleitung: Vorstellung der bedeutenden luxemburgischen Lyrikerin und Literaturförderin
(siehe Biografie, S. 100-102)
Lernziel: historisch-biografische Spurensuche als Einführung ins Thema, Kennenlernen einer luxemburgischen
Literatin, Kennenlernen von bedeutenden Förderinnen der luxemburgischen Literatur
Textbeispiel: -56 Mit Worten bauen – die Dichterin Anise Koltz
Anise Koltz stellt sich vor
Einleitung, Lernziel, Textbeispiel: siehe Anise Koltz – Eine Dichterin
aus Luxemburg
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: großformatiger Karton, Kleber, farbiges Papier
Beschreibung: In die Mitte des Kartons wird das Porträtbild von Anise
Koltz geklebt. Anschließend erzählt die Lehrerin/der Lehrer aus dem
Leben von Anise Koltz. Kinder ab dem 3. Zyklus lesen ergänzend
Mit Worten bauen – die Dichterin Anise Koltz. Dann erstellen sie
gemeinsam das Schaubild. Für jeden neuen Aspekt wird, mit einem
Verbindungsstrich, ein farbiger Zettel neben das Porträt geklebt. Dieser
ist entweder beschriftet oder bei den jüngeren Kindern bemalt.
Aline Mayrisch – Anise Koltz – Germaine Goetzinger
Förderinnen der Luxemburger Literatur
Einleitung, Lernziel: siehe Anise Koltz – Eine Dichterin aus Luxemburg und Förderinnen der luxemburgischen
Literatur (siehe S. 94-99)
Einstufung: 2.-4. Zyklus
Benötigt wird: großformatiger Karton, Kleber, farbiges Papier; Erzählkreis
Beschreibung: An den Beispielen von Aline Mayrisch, Anise Koltz und Germaine Goetzinger diskutieren die
Kinder, warum es wichtig ist, nicht nur Literatur zu schreiben, sondern die Literatur auch zu fördern. Eignen sich
Schriftstellerinnen/Schriftsteller besonders gut für diese Aufgabe? Was passiert, wenn Autorinnen und Autoren sich
untereinander austauschen? Braucht Literatur Werbung? (siehe auch Die Literarischen Salons, S. 18f.)
KeK3_06.indd 104
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
10. ANISE KOLTZ (*1928)
105
ÂÂ Et gi Wierder …
Einleitung: Bei dem folgenden Gedicht stehen
nicht Form, Vers oder Reim im Vordergrund,
sondern das lyrische Bild. Das folgende Gedicht
von Anise Koltz beschäftigt sich mit der Sprache
selbst: Wohin führt das Schreiben, was bewirken
Worte?
Textbeispiel: Il existe des mots
rapides et agressifs
comme des busards
Au lieu de s’élever dans le ciel
ils foncent dans l’herbe
pour déchiqueter leur proie.
Anise Koltz
(Aus: Le mur du son)
Schulkinder aus Berdorf
Lernziel: Auseinandersetzung mit der Gattung Lyrik, Textverständnis, spielerischer Umgang mit Sprache, Erweiterung
der Sprachkompetenz, Verfassen eigener Gedichte
Einstufung: 4. Zyklus (französischsprachiger Unterricht),1.-3. Zyklus (Arbeit anhand der freien Übersetzung, s. u.)
Beschreibung: Jüngere Kinder arbeiten mit einer freien Übersetzung des Gedichts, zum Beispiel:
Et gi Wierder
séier a bësseg
wéi e Bussar
Si fléien net an den Himmel,
si stierze sech an d’Gras
fir hiert Affer ze friessen
(Ab dem 4. Zyklus kann das Gedicht von den Kindern selbst übersetzt werden.) Was für ein Bild zeichnet die
Lyrikerin mit dem Gedicht? Über das Verständnis des Bildes erkennen die Kinder, dass Wörter trösten, glücklich und
fröhlich machen, aber auch verletzen können. Diese Bilder sind keine Naturbeschreibungen, Anise Koltz sagt damit
nicht, dass Greifvögel aggressiver sind als Singvögel. Auch ein Singvogel frisst Würmer und auch ein Greifvogel
füttert fürsorglich seine Jungen. Der Akt des Jagens jedoch kann als Bild für ein strategisches, wenn auch manchmal
notwendiges aggressives Verhalten stehen (genauso sprechen Menschen eine aggressivere Sprache, wenn sie sich
wehren). Die Kinder sammeln gemeinsam Worte, die zum Bild des Jagens (Greifvögel) und zum Bild des freien
Schwebens/Aufsteigens (Singvögel) passen. Abschließend diskutieren sie darüber, welche weiteren Gegenstände,
Tiere oder Pflanzen geeignet sind, Gefühle auszudrücken.
Singvögel und Greifvögel – Musikalische Improvisation zum Gedicht
Einleitung: Menschen verbinden schon immer Sprache mit Musik. Kinder erfinden und singen über dem Spielen
häufig eigene Lieder. Erwachsene tun es gelegentlich auch, wenn sie gut gelaunt und entspannt sind. Bestimmte
Worte wecken beim Menschen musikalische Assoziationen.
Textbeispiel: siehe Et gi Wierder …
Lernziel: durch Improvisation und Pantomime Text und Musik verbinden, kreatives Gestalten
KeK3_06.indd 105
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
106
10. ANISE KOLTZ (*1928)
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Benötigt wird: Flöten, Perkussionsinstrumente oder auch Alltagsgegenstände, die Geräusche machen (knisterndes
Plastik, zerreißendes Papier, …), der eigene Körper (Klatschen, auf Gegenständen Trommeln, Pfeifen, …)
Beschreibung: Die Kinder werden in vier Gruppen aufgeteilt: zwei pantomimische Gruppen, Singvögel und
Greifvögel (Flattern, Kreisen, Segeln, …) und zwei Musikgruppen, Singvögelgeräusche und Greifvögelgeräusche
(Singen, Pfeifen, Kreischen,…). Phase 1: Die Kinder haben Zeit, sich in ihre Rollen hinein zu versetzen. Sie probieren
unter Anleitung des Lehrers, der Lehrerin, die Instrumente aus und versuchen, Geräusche und Bewegungen wie
Sing- und Greifvögel zu machen. Phase 2: Dann folgt auf ein Anfangssignal die erste Aufführung, zunächst treten
die beiden Singvogelgruppen, dann nach einem zweiten Signal die Greifvogelgruppen auf. Es kann getauscht
werden, so dass alle Kinder die verschiedenen Rollen ausprobieren können.
Wörter wie Sonnenstrahlen und Brennnesseln
Einleitung, Textbeispiel, Lernziel: Et gi Wierder …
Einstufung: 2.-4. Zyklus
Benötigt wird: Sitzkreis; ein weicher Gegenstand, den sich die Kinder weiterreichen können
Beschreibung: Ein Kind beginnt. Es sagt die Anfangszeile des Gedichts: „Et gi Wierder…“ und fügt dann eine
Beschreibung hinzu: z. B. „Es gibt Wörter, die sind wie Sonnenstrahlen“. Danach reicht es dem Nachbarkind
das Pfand weiter, dieses ergänzt dann Beispielwörter, z. B. „warm“, „glitzernd“, „hell“, „fröhlich“, „tröstend“…
Das Pfand wird immer weiter gereicht. Wenn genügend Wörter gefunden sind, darf das nächste Kind eine neue
Beschreibung (z. B. Brennnesseln) wählen. Das Spiel beginnt von neuem.
ÂÂWir verfassen ein Gedicht
Einleitung, Textbeispiel, Lernziel:
siehe Et gi Wierder …
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Beschreibung: In kleinen Gruppen
suchen die Kinder Tiere oder
Gegenstände,
die
darstellen
können, wie Worte manchmal sind.
Diese nutzen sie, um eigene kleine
Sechszeiler zu dichten. Sie beginnen
mit der Anfangszeile „Et gi Wierder
…“, daran fügen sie reihum eigene
Zeilen. Ältere Kinder schreiben die
Gedichte auf.
KeK3_06.indd 106
MÄI GEDICHT
MÄI GEDICHT
Et gi Wierder
wéi e Krokodil
si si gréng, si bäissen
Et gi Wierder
wéi Wolléken
si si wäiss
si hu Krallen a Picken
an am Waasser
kënnen si en Déier zerrappen
a si si mëll
a si fléien um Himmel
an heiansdo reent et draus
Lara, Laura, Christopher, Kyra, Logan, Mara, Rafael
Nadine, Kyra
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
10. ANISE KOLTZ (*1928)
107
ÂÂUnser eigener Gedichtband –
Gedicht und Illustration
Einleitung: Gedichte können Bilder, Bilder können Gedichte illustrieren. Mehrere Gedichtbände von Anise
Koltz sind von Künstlerinnen und Künstlern illustriert worden. Zu einigen Gedichtbänden hat die Dichterin selbst
Fotografien beigetragen.
Textbeispiel: siehe Et gi Wierder …
Lernziel: Verbindung von Text und Bild, kreatives Gestalten
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: Bastelmaterial, eventuell Fotoapparat, Digitalkamera, Drucker oder Kopiermaschine
Beschreibung: In Kleingruppen oder einzeln illustrieren die Kinder ihre eigenen Gedichte (sie malen, zeichnen,
erstellen Collagen oder illustrieren mit eigenen Fotos). Aus den illustrierten Gedichten kann ein kleines Buch
gebunden werden.
ÂÂIl existe des mots
Einleitung: Im Auftrag des Cid-femmes hat Albena Petrovic-Vratchanska
(*1965) das Gedicht Il existe des mots vertont. Die Gedichte von Anise
Koltz inspirieren die Komponistin besonders. Neben Il existe des mots
gibt es Vertonungen von Le Paradis brûle (2005) und Chants de refus
(1997). Die Komponistin stammt aus Bulgarien. Musik begleitete ihr
Leben von Anfang an, denn auch ihr Vater war Musiker. Schon als
Kind komponierte Albena kleine Musikstücke. Mit zehn Jahren stand
für sie fest, dass sie Musikerin werden wollte. Ihr Vater ermutigte sie,
auf eine Förderschule für Musik zu gehen. Sie studierte Klavier und
Komposition. Als Erwachsene zog sie nach Luxemburg, wo sie heute
als freischaffende Komponistin, Klavierlehrerin und Chordirigentin lebt.
Für sie ist das Komponieren, das Erfinden und Erforschen von Musik,
eine Art innerer Drang. Albena arbeitet sehr gerne mit Kindern. Mit der
von ihr gegründeten Organisation Artistes en herbe widmet sie sich der
Förderung musikalisch und künstlerisch talentierter Kinder. Im Rahmen
des KeK-Workshops-Projektes bietet Albena für die Grundschule einen
Workshop an, in dem sie Kinder zum Komponieren und Improvisieren
anleitet (mehr Informationen: www.kek.lu). Sie komponiert auch sehr
gerne für Kinder: So hat sie zum Beispiel die kurzen und frechen
Klavierstücke für das musikalische Kinderbuch Wann de Piano rose gëtt
(Ed. Phi und Cid-femmes, 2001) komponiert.
Albena Petrovic-Vratchanska
Lied- und Hörbeispiel: -57 Liedtext: Il existe des mots, -58 Melodiestimme (siehe S. 108), -59
Originalfassung mit Instrumenten, -60 Aufnahme Kinder/Jugendchor Konservatorium Luxemburg (Ltg.: Sylvie
Serra-Jacobs)
Lernziel: Singen als eine Form von Beschäftigung mit Text, Textdeklamation und -deutung, Stimmschulung
und Sprecherziehung. Förderung der Kreativität und der musikalischen Ausdrucksfähigkeit, Kennenlernen von
Komponistinnen, Informationen, wie eine Komposition entsteht.
KeK3_06.indd 107
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
108
10. ANISE KOLTZ (*1928)
Komplette Version auf CD:
Track 57, 58, 59 60
Kinder- und Jugendchor des Konservatoriums Luxemburg bei den Aufnahmen der Lieder
Einstufung: 4. Zyklus
Beschreibung: Die Kinder lesen den Liedtext, hören die Aufnahme und singen nun selber das
Lied. Die Lehrerin/der Lehrer stellen den Kindern die Komponistin vor.)
ÂÂDe Clown
Einleitung: Das Bilderbuch De Clown hat Anise Koltz 1975 geschrieben und auch selber
illustriert. Es besteht aus acht kleinen Geschichten mit jeweils einer Illustration. Mit De Clown
hat Anise Koltz eine Figur entworfen, die den Kindern auf zurückhaltende Weise eine ganze
Gefühlswelt zeigt: Angst, Verlorenheit, Freude und Glück, Gleichgültigkeit, Mut und Liebe. Der
Clown-Metapher entsprechend gelingt es ihr, die gleichzeitige Präsenz widersprüchlicher Gefühle sichtbar zu
machen. Diese Unterrichtseinheit lässt sich mit Vorschlägen zur britischen Komponistin Ethel Smyth (siehe KeK
1 Komponistinnen, „Ein Lied illustrieren, eine Geschichte weiterspinnen …“, S. 52, Hörbeispiel -10) und zur
Künstlerin Cindy Sherman (KeK 2 Künstlerinnen, Cindy Sherman und ihre „Clowns“-Serie, S. 102) kombinieren.
Textbeispiel: -61 De Clown
KeK3_06.indd 108
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
10. ANISE KOLTZ (*1928)
109
Der Clown und seine vielen Gesichter
Einleitung, Textbeispiel: siehe De Clown
Lernziel: Aktives Zuhören, Textverständnis, Gefühle erkennen, über
Gefühle sprechen
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Beschreibung: Der Text wird in Auszügen oder komplett
vorgelesen. Dabei schauen sich die im Kreis sitzenden Kinder auch
die Bilder an. Nach jeder inhaltlichen Passage wird das Vorlesen
unterbrochen und die Kinder stellen mimisch die Stimmung dar.
Später nähern sich die Kinder dem Thema lachender-weinender
Clown: Wie ist es, gleichzeitig zwei verschiedene Gefühle zu
haben, z. B. Angst und Neugier, Trauer und Wut? Gibt es Gefühle,
die gar nicht zueinander passen? Habt Ihr schon mal nach außen
einen Gesichtsausdruck gezeigt, der Eurem Gefühl nicht entsprach?
ÂÂDer Clown, Câdichon und seine Freunde
Einleitung, Textbeispiel:
Textpassage Seiten 7 bis 8)
siehe
De
Clown
(insbesondere
Lernziel: Förderung der Fantasie und Ausdrucksfähigkeit, eigene
Ideen mündlich, schriftlich und malerisch umsetzen
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Beschreibung: Câdichon ist ein erstaunliches Tier: „Hallef
Krokodil, hallef Vull, mat engem Auder wéi eng Kou, a mat engem
Leiweschwanz“. Die Kinder erfinden in Kleingruppen noch mehr
Freunde für den Clown und Câdichon. Sie erfinden ihr Aussehen,
geben ihnen Namen, malen sie und, ab dem 2. Zyklus, dichten
sie ihnen ein eigenes kleines Gedicht. Im Sitzkreis stellen sie sich
ihre Schöpfungen gegenseitig vor und überlegen, was sie selbst
oder der Clown zusammen mit den neuen Fantasietieren machen
könnten.
De Foo, Collage von Lukas, Lynn, Galo,
Amina, Mergita aus Pétange
ÂÂWenn der Clown im Zirkus ist …
Geschichten erzählen
Einleitung: Viele Kinderbücher weisen Merkmale des Surrealismus auf: Tiere können sprechen, die Gegenstände
haben ein Eigenleben, die Logik tritt hinter Spielerischem und Assoziativem zurück. Auch De Clown wird von einer
surrealen Stimmung getragen, mehrere Bilder sind Traumwelten entlehnt.
Textbeispiel: siehe De Clown (insbesondere Textpassage Seiten 7 bis 12)
KeK3_06.indd 109
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
110
10. ANISE KOLTZ (*1928)
Lernziel: Förderung der Fantasie und Ausdrucksfähigkeit, eigene Ideen mündlich, schriftlich und malerisch umsetzen,
Vorstellung der Kunst- und Literaturrichtung Surrealismus
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: Schreib- oder Malzeug, mitgebrachte bzw. in der Schule gefundene Gegenstände
Beschreibung: Die Bassgeige tanzt mit den Tauben, was machen die anderen Gegenstände im Wagen des
Clowns: die Kaffeekanne, das Besteck, das Kopfkissen, …? Die Kinder basteln ein eigenes Erzählspiel: Zuerst
schreiben sie zusammen möglichst viele Gegenstände auf, die sich im Wagen des Clowns befinden könnten, die
jüngeren Kinder malen die Gegenstände. Danach erzählen die Kinder im Sitzkreis reihum oder durch Zuwerfen
eines Pfandes, was ihre Sachen „machen“, während der Clown im Zirkus ist. Die Kinder ergänzen gegenseitig ihre
Geschichten und spinnen sie weiter. Diese Unterrichtsidee kann mit einer Einheit zur surrealistischen Künstlerin Meret
Oppenheim erweitert werden (s. KeK 2 Künstlerinnen, S. 88–93). Die Kinder überlegen, ob Meret Oppenheims
Werke, z. B. die Pelztasse oder der eingefilzte Löffel, in den Wagen des Clowns passen. Wie hätte diese
Künstlerin den Clownswagen gestaltet?
Mit Collagen illustrieren wie Anise Koltz
Einleitung, Text- und Bildbeispiel, Lernziel: siehe Wenn der Clown im Zirkus ist …
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: Wasserfarben, Stifte, farbiges Papier und Karton, Scheren, Klebstoff, Druckmaterialien: Schwämme,
Blätter, zerknülltes Papier.
Beschreibung: Angeregt durch die vorangehenden Unterrichtseinheiten schaffen die Kinder in Collagetechnik
eigene surrealistische Bilder.
ÂÂ Ech giff gär Clown ginn
Einleitung: Melodie und Liedtext von Ech giff gär Clown ginn stammen
aus der Feder der Luxemburger Liedermacherin, Songwriterin und Autorin
Claudine Muno (*1979). Die Komponistin Albena Petrovic-Vratchanska
hat das Lied arrangiert. Claudine Muno „schwimmt“ von klein auf in
Sprache und Musik. Als sie mit sechs Jahren ein Keyboard bekommt,
langweilt es sie, komponierte Stücke nachzuspielen. Deshalb fängt sie
an, selber zu schreiben: „Es ist eigentlich immer faszinierend etwas zu
erschaffen, was es bis dahin noch nicht gab und dann zu sehen, wie es
ein Eigenleben entwickelt.“ Das stimmt für ihre Bücher, ihre Kinderbücher
(z. b. Hexen a Kamellen, 1998) wie auch für die Lieder, die sie vor
allem für und mit ihrer Band The Luna boots schreibt und auch als Alben
veröffentlicht. (Mehr Informationen zu Claudine Muno, Fotos und Musik:
www.thelunaboots.com.) Das Geigespielen, mit dem sie anfängt,
gibt sie bald wieder auf und lernt darauf in Eigenregie Gitarre, Bass
und Klavier, alles Instrumente, mit denen sie sich ideal beim Singen
begleiten kann. „Daneben interessiere ich mich für fast alle Instrumente
und versuche immer aus allem irgendeinen Ton herauszubringen“.
Claudine Muno
KeK3_06.indd 110
Warum sie Ech giff gär Clown ginn geschrieben hat, erzählt sie am
besten selbst: „Wie Viele, besonders in Luxemburg, bin ich mit der
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
10. ANISE KOLTZ (*1928)
111
Komplette Version auf CD:
Track 62, 63, 64 65
Aus: De Clown von Anise Koltz
KeK3_06.indd 111
Bei den Aufnahmen der KeK-Kinderlieder
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
112
10. ANISE KOLTZ (*1928)
Warnung aufgewachsen, unbedingt etwas 'Ordentliches' zu
lernen und die Kunst nur nebenbei als Hobby zu betreiben, da
mit Musik ohnehin ein Lebensunterhalt nicht zu bestreiten sei. Und
nun lebe ich doch dank meiner Musik und nicht dank meiner
'ordentlichen' Studien. […] Der Text soll Kinder dazu ermutigen,
das Sicherheitsdenken abzulegen und lieber nach Glücklichsein
zu streben.“
Lied- und Hörbeispiel: -62 Liedtext: Ech giff gär Clown ginn,
-63 Melodiestimme (siehe S. 111), -64 Originalfassung mit
Instrumenten, -65 Aufnahme Kinder/Jugendchor Konser­
vatorium Luxemburg (Ltg.: Sylvie Serra-Jacobs)
Lernziel: Singen als eine Form von Beschäftigung mit Text,
Textdeklamation und -deutung, Stimmschulung und Sprech­
erziehung. Förderung der Kreativität und der musikalischen
Ausdrucksfähigkeit, Kennenlernen von Komponistinnen, Infor­
mationen, wie eine Komposition entsteht
Einstufung: 2.- 4. Zyklus
Beschreibung: Die Kinder lesen den Liedtext, hören die Aufnahme
und singen nun selber das Lied. Sie reden über ihre Traumberufe.
Die Lehrerin/der Lehrer stellt den Kindern Claudine Muno vor
und diskutiert mit ihnen über ihre Vorstellungen vom Glücklichsein.
Ergänzend: Die Kinder erfinden und singen neue Strophen mit
ihren Traumberufen.
Aus De Clown
ÂÂAnise Koltz – Ausgewählte Gedichte
Textbeispiel: Le soleil est un vieil animal domestique
le matin il traîne ses membres engourdis
à travers la cour
et grimpe péniblement dans l'acacia.
Il y est assis des heures et se chauffe au plumage des oiseaux
(Le Cirque du soleil, 1966)
Chaque jour
l’océan lit la plage
comme un journal
(Aus: Béni soit le serpent, 2004 )
Lernziel: Auseinandersetzung mit der Gattung Lyrik; Textverständnis
Einstufung: 4. Zyklus
Beschreibung: Jeweils eine Gruppe stellt eines der untenstehenden Gedichte vor: lyrischer Vortrag, Interpretation,
künstlerische Bearbeitung mit Photo, Collage, Bild, Installation.
KeK3_06.indd 112
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
11. NICOLE PAULUS (*1955)
113
11. Die Luxemburger Kinderbuchschriftstellerin Nicole Paulus (*1955)
Nicole Paulus, Illustration Anne Weyer
„Also ass d'Liesen bliwwen, d'Liesen an d'Schreiwen, meng trei Frënn um laange
Marsch duerch d'Jorzéngten. Besser Frënn fënnt ee soss néirens: Si verloossen
dech ni, ob jiddwer Fall nimools definitiv, si huelen dech wéi s du bass – wat
bleift hinne jo soss och iwwreg? - si stimuléieren dech, si tréischten dech, si
bilden dech, si verhënneren, datt aus dir e spiissege Schlappentourist gëtt,
a wann s du se richteg sat hues, s'erwiergs, s'ersäifs, se verbrenns, da sti se
kuerz drop rëm frësch a monter an optimistesch virun dir an exigéiere mat hirer
vertrauter Stëmm: „An elo fuere mir rëm virun, gelldu“!
Schreiben als Leidenschaft,
spannend, fantasievoll
Für den Band Virum wäisse Blat. Lëtzebuerger Auteure schreiwen iwwert
d'Schreiwen, Luxemburg 2003, S. 70-77, erzählt Nicole Paulus auf humorvolle
Weise davon, wie und warum sie schreibt. Sie ist eine Sprachliebhaberin.
Französisch ist für sie melodisch, wunderschön, Deutsch tief vertraut. Beim
Schreiben jedoch ist sie fest mit dem Luxemburgischen, ihrer „Mammesprooch“,
verbunden: „… bei Erzielungen mat Emotiounen, Onbewosstem a Fantasie
liwwert d'Mammesprooch de Kick, d'Wellen, den Aroma, d'Donnerwieder an
d'Energie.“ Und mit einem Augenzwinkern fährt sie fort: „An der Mammesprooch
sinn d'Wierder doheem. A wéi dat sou ass mat Heemechten, gär erweidert ee
se, gär kritiséiert ee se, gär verléisst ee se, mä nimools léisst ee se hannert sech,
mol net um Mound.“ Und Lëtzebuergesch ist für sie eine wunderbare Sprache zum
Fabulieren. Gerade, weil die Sprache für manches keine eigenen Wörter hat,
fordert sie die eigene Kreativität heraus: „Léinen, klauen, verdréinen, ëmschreiwen
Lëtzebuergesch schreiwen
KeK3_06.indd 113
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
114
11. NICOLE PAULUS (*1955)
an erfannen, nennt mer eng aner Sprooch, déi ee sou fräi an ongenéiert däerf
manipuléieren!“
Für Kinder schreiben
„A well meng Füllfieder oder mäi Clavier léiwer fir Kanner schreift, däerf ech
an der Fantasie wänzele wéi e Fierkel am Bulli“. Wenn jemand so gerne mit
der Sprache spielt wie Nicole Paulus, ist es wenig verwunderlich, dass beim
Schreiben auch Kinderliteratur herauskommt. Ist die Fantasie erstmals im freien
Lauf, kann sie sich – mit der Sprache verbündet – austoben.
Zum Spaß am Erfinden kommt, dass sich in den Fantasiefiguren ganz eigene
Geschichten verstecken lassen. Als Autorin wehrt sie sich vehement dagegen,
pädagogische „Belehrungen“ in ihre Geschichten einzubauen, von denen
es ohnehin schon „Honnertdausenden“ gebe, “… an ech wäert mat strenger
Autozensur schaffe, fir nimools! ni! keng eenzeg! nach derbäi ze knätschen“. Die
Charaktere, die sie entwirft, vermitteln ein großes Maß an Menschenkenntnis.
Sie verkörpern den Humor ihrer Erfinderin, aber auch den Mut, Trauriges und
Schlimmes zu erzählen.
Das Bekenntnis von Astrid Lindgren,
die sagte, dass sie vor allem schreibe,
um das „Kind in sich zu unterhalten“,
ergänzt Nicole Paulus mit der Aussage:
„Well, egal wat een erfënnt a
senger Erzielung – e Wollef
um Mound, e Kalamar
am Aquarium – et schreift
een ëmmer nëmmen iwwert sech
selwer.“
Bisherige Veröffentlichungen
Das erste Buch, das Nicole Paulus 1982
veröffentlicht, ist ein Reisebericht Drei
Wochen im Lande Ho Chi Minhs (mit Jean
Laurent Redondo). Dann folgen 1993
und 1995 die Kinderbücher: Schnéi am Mammihex aus Dem Dracula säin
Kapp und Dem Dracula säin Torschong, Torschong, Illustration: Muriel Moritz
eine Hexengeschichte.
2001 arbeitet Nicole Paulus bei einem Künstlerinnenprojekt des Cid-femmes
mit, das Musik, Kunst und Sprache miteinander verbindet. Gemeinsam mit
der Komponistin Albena Petrovic-Vratchanska und der Illustratorin Catrin Raber
entwerfen die Künstlerinnen das musikalische Kinderbuch Wann de Piano rose
gëtt. Von Musik und Klang durchströmt ist auch Ech an de Jules zu Kalanaxo
(2002). Hier werden die Leserinnen und Leser von den Kindern Lisa und Jules in
die Unterwasserwelt entführt, wo der Kalamar Kalamaestrosech ein wunderbares
Meeresorchester leitet. 2008 erscheint die Fischgeschichte Salto am Aquarium
und bislang unveröffentlicht ist De grénge Pelz, die Abenteuergeschichte um ein
Wolfsmädchen.
KeK3_06.indd 114
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
11. NICOLE PAULUS (*1955)
115
Auf „Lëtzebuergesch” fabulieren wie Nicole Paulus
ÂÂNicole Paulus stellt sich vor
Einleitung: Wer ist Nicole Paulus? Wie lebt und wie arbeitet sie? Wie wurde sie zur Schriftstellerin
(siehe S. 113-114)
Lernziel: Historisch-biografische Spurensuche als Einführung ins Thema
Textbeispiel: -66 Nicole Paulus stellt sich vor
Einstufung: 1.-4. Zyklus
Benötigt wird: großformatiger Karton, Klebstoff, farbiges Papier; Sitzkreis
Beschreibung: In die Mitte des Kartons wird das Porträtbild von Nicole Paulus geklebt. Anschließend erzählt die
Lehrerin/der Lehrer aus dem Leben der Schriftstellerin. Für jeden neuen Aspekt wird, mit einem Verbindungsstrich,
ein farbiger Zettel neben das Porträt geklebt: Dieser ist entweder beschriftet, oder bei jüngeren Kindern bemalt.
Kinder ab dem 3. Zyklus lesen ergänzend: Nicole Paulus stellt sich vor.
ÂÂZolox – die universelle Tiersprache
Einleitung: Nicole Paulus erweitert nicht nur die luxemburgische Sprache. Für De grénge Pelz erfindet sie eine
ganz neue Sprache: Zolox, eine universelle Tiersprache mit vielfältigen Dialekten und Ausdrucksformen.
Lernziel: Kreatives Spielen mit der Sprache; Förderung der Ausdrucksweise; Improvisation in der Gruppe;
Auseinandersetzung mit den Fragen: Was sind verschiedene Sprachen und Dialekte? Wie unterscheiden sie sich
in Klang und Rhythmus? Wozu brauchen wir Sprache? Was ist Körpersprache?
Textbeispiel: -67 Auszug De grénge Pelz
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Benötigt wird: Ein Stück Klassenzimmer, von dem mit einer Schnur oder einem Tuch eine Bühne abgetrennt wird;
eventuell verschiedenfarbige Tücher, die die Kinder als Tierverkleidung nutzen können
Beschreibung: Im Sitzkreis wird die Geschichte von Olivia kurz vorgestellt und der Auszug des Originaltextes
gelesen. Danach stellen sich die Kinder vor, wie es wäre, wenn es tatsächlich eine Tiersprache wie Zolox gäbe.
1. und 2. Zyklus: Die jüngeren Kinder bleiben im Sitzkreis. Nacheinander dürfen sie Tiere vorschlagen, die sie
kennen, überlegen, worüber sich diese Tiere am häufigsten unterhalten (Fliegen z. B. über die lästigen Fenster,
über Fliegenklatschen oder Marmelade). Können die Kinder sich das Tier gut vorstellen, probieren sie typische
Bewegungen und überlegen, wie sich die Sprache des Tieres anhört: hoch, tief, schnell, spitz, weich … Sie
formulieren eigene Sätze. Danach gehen immer zwei Kinder auf die Bühne und spielen (ev. mit Tüchern verkleidet)
eine kurze Unterhaltung der Tiere (drei – vier Sätze). 3. Zyklus: Die Kinder schließen sich in kleinen Gruppen
zusammen. Jede Gruppe sucht sich eine Tierart aus, entwickelt deren Zolox – die Lieblingsthemen sowie den
Sprachklang. Im Anschluss hat jede Gruppe einen kleinen Auftritt. Auf der Bühne stellen sie den anderen Gruppen
ihre Tiere vor. In einer zweiten Runde versuchen die Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Tiergruppen sich
in Zolox zu verständigen. Zum Beispiel zunächst ein Löwe mit einer Fliege, dann eine Fliege mit einem Frosch usw.
Abschließend diskutieren die Kinder über die Fragen: Wozu braucht man Sprache? Wann funktioniert sie, wann
nicht? Was ist Körpersprache? Die Antworten werden in einer Mindmap festgehalten.
KeK3_06.indd 115
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
116
11. NICOLE PAULUS (*1955)
ÂÂAnnihex trifft Linda, Linda trifft Außerirdischen,
Außerirdischer trifft …
Einleitung: Außergewöhnliche Begegnungen wecken die Lust am Fantasieren.
Lernziel: Üben von Textverständnis und Personenbeschreibung,
Übertragung auf eigene kreative Ideen
Einstufung: 1.-2. Zyklus
Textbeispiel: -68 Auszug aus Dem Dracula säin Torschong. Eng Hexegeschicht fir Kanner.
Beschreibung: Nach der Textlektüre erzählen die Kinder gemeinsam den Text noch einmal in eigenen Worten. Sie
tragen die Merkmale von Linda und Annihex zusammen und malen gemeinsam oder einzeln ein Bild der beiden.
Alles was nicht im Text beschrieben wird, können die Kinder weiter erfinden und ins Bild integrieren. In einer
Erzählrunde spielen zwei Kinder Annihex und Linda: Sie stellen sich ihr Gegenüber vor und beschreiben - immer
abwechselnd - Augen, Nasen, Haare, … Wenn das klappt, wird gewechselt. Nun kommt es zu einer neuen
Begegnung: z. B. Linda trifft Außerirdischen, und so fort. Die älteren Kinder können kleine Dialoge zu ihrer liebsten
Begegnung schreiben und bebildern. (eventuell: Nachdenken über die Vielfalt der Geschmäcker …)
ÂÂLied: Annihex
Einleitung: Die jüngste Komponistin des Bandes heißt Olga
Roster (*11. Mai 2002 in Luxemburg). Zu dem Zeitpunkt, als
sie das Lied Annihex komponiert, ist sie sechs Jahre alt. Warum
sie mit dem Komponieren angefangen hat, erzählt sie am
besten selber: „Weil ich die kleine Hexe aus dem Buch Dem
Dracula sein Torschong von Nicole Paulus so liebe. Und weil
ich Musik liebe! Meine Mutter hatte die Idee, ich könnte doch,
wenn ich Lust dazu habe, ein Annihex-Lied komponieren. Das
fand ich gar keine schlechte Idee, und ich hab' gleich damit
angefangen! Ich hab mir den Text und die Melodie gleichzeitig Olga Roster
ausgedacht und meiner Mutter stückchenweise vorgesungen,
meine Mutter hat das Lied dann für mich auf Notenpapier
aufgeschrieben.“ Und so ist eine neue Komposition entstanden. Warum sie gerade diesen Text so schön findet,
erklärt Olga auch: „In dem Text geht es ums Fliegen und ich möchte auch sooo gerne eine Hexe sein, die fliegen
kann.“ Und wenn sie gerade Lust hat, komponiert sie weiter: So sind u.a. das Jahreszeitenlied und Regen tropft, soll
es nicht bald Sommer werden entstanden. Außerdem hat Olga sich entschieden, selber ein Instrument zu lernen.
Die Wahl ist auf die Geige gefallen, „… weil sie so schön klingt! “ Nun wird sie ihre eigenen Kompositionen auch
bald nicht nur singen, sondern auch spielen können. Die Komponistin Albena Petrovic-Vratchanska hat für das Lied,
zu dem Olga Melodie und Text geliefert hat, die Klavierbegleitung komponiert.
Lied- und Hörbeispiel: Annihex (Melodiestimme, Seite 117), -69 Liedtext: Annihex, -70 Melodiestimme,
-71 Originalfassung mit Instrumenten, -72 Aufnahme Kinder/Jugendchor Konservatorium Luxemburg (Ltg.:
Sylvie Serra-Jacobs)
Lernziel: Singen als eine Form von Beschäftigung mit Text, Textdeklamation und -deutung, Stimmschulung
und Sprecherziehung. Förderung der Kreativität und der musikalischen Ausdrucksfähigkeit, Kennenlernen von
Komponistinnen, Informationen, wie eine Komposition entsteht.
KeK3_06.indd 116
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
11. NICOLE PAULUS (*1955)
117
Komplette Version auf CD:
Track 69, 70, 71 72
Kinder- und Jugendchor des Konservatoriums Luxemburg bei den Aufnahmen der Lieder
KeK3_06.indd 117
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
118
11. NICOLE PAULUS (*1955)
Einstufung: 1.- 3. Zyklus
Beschreibung: Die Kinder lesen den Texte des Liedes und lernen das Lied singen. Sie reden über das Lied. Die
Lehrerin/der Lehrer stellen den Kindern die Komponistin Olga Roster vor. Gemeinsam überlegen sie, ob es für sie
auch Situationen gibt, wo sie etwas so schön (besonders, traurig, aufregend …) finden, dass sie gerne ein Lied
dazu erfinden würden. In welchen Situationen kommt ihnen Musik in den Sinn? Die Kinder versuchen selbst, kleine
Lieder zu komponieren.
ÂÂSalto am Aquarium - Selbstbehauptung
Einleitung: Mit Humor erzählt Nicole Paulus, wie die Fische sich mit Klugheit gegen den Kater wehren. Ein guter
Anlass, um die Themen „stark und schwach“, „List und Selbstverteidigung” im Unterricht zu besprechen.
Lernziel: Üben von Textverständnis, Auseinandersetzung mit dem
Thema Selbstbehauptung, Übertragung auf eigene kreative Ideen
Einstufung: 1.-3. Zyklus
Textbeispiel: -73 Auszug aus Salto im Aquarium
Beschreibung: Nach der Textlektüre diskutieren die Kinder: Was ist
geschehen? Was ist eine List, eine Verschwörung? Wer ist am Anfang
der Geschichte stark und gefährlich, wer am Ende? Im Erzählkreis
beschreiben die Kinder Situationen, in denen sie sich schon einmal
gegen „Stärkere“ oder „Ältere“ wehren mussten. Was/wer hat ihnen
geholfen? Ausgehend von ihren Selbstbehauptungsgeschichten
formulieren die Kinder einen einfachen Reim/Satz pro Geschichte und
geben diesem einen Rhythmus. Sie sprechen den Reim und klatschen
dazu. (z. B. „Jetzt bin ich mal 'dran, die Nächsten stelln' sich hinten
an!“) Diese Unterrichtseinheit lässt sich mit der Unterrichtseinheit zu Toni
Morrison "Löwe und Maus, S. 89ff. kombinieren.
Lea Eckhart
ÂÂLied: Der Kater muss raus
Einleitung: Das Lied Der Kater muss raus ist eine Gemeinschafts­
komposition von Lea Eckhart (*22.8.1995), Kathrin Eckhart
(*24.8.1967), und Albena Petrovic-Vratchanska: Liedtext und
Rhythmus nehmen die Stimmung – das Verschwörerische und die
Komik – der Geschichte von Nicole Paulus auf. Lea: „Wir saßen am
Küchentisch und probierten verschiedene Sätze aus. Mit einem Mal war
die passende erste Zeile mit dem richtigen Rhythmus da, der Rest kam
von alleine.“ Später hat die Komponistin Albena Petrovic-Vratchanska
die Ideen aufgegriffen und musikalisch weitergeführt. Seit Lea acht Jahre
alt ist, spielt sie mit viel Begeisterung Geige: allein, im Saarbrücker
Ensemble Kunterbunt und im Schulorchester. „Durchs Geigenspiel lerne
ich auch klassische Musik kennen. Zur Zeit höre ich aber am liebsten
Hip Hop und R&B. Musik gehört einfach zu meinem Leben“. Mehr als
das Komponieren stehen für Lea das Schreiben und der spielerische
Umgang mit Sprache und Rhythmus, wie zum Beispiel in Gedichten
oder Balladen, im Vordergrund.
KeK3_06.indd 118
Kathrin Eckhart
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
11. NICOLE PAULUS (*1955)
119
Komplette Version auf CD:
Track 74, 75, 76 77
Kinder- und Jugendchor Konservatorium Luxemburg
KeK3_06.indd 119
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
120
11. NICOLE PAULUS (*1955)
Lied- und Hörbeispiel: Der Kater muss raus, -74 Liedtext: Der Kater muss raus, -75 Melo­die­stimme (siehe S.
119), -76 Originalfassung mit Instrumenten, -77 Aufnahme Kinder/Jugendchor Konservatorium Luxemburg
(Ltg.: Sylvie Serra-Jacobs)
Lernziel: Singen als eine Form von Beschäftigung mit Text, Textdeklamation und -deutung, Stimmschulung
und Sprecherziehung. Förderung der Kreativität und der musikalischen Ausdrucksfähigkeit, Kennenlernen von
Komponistinnen, Informationen, wie eine Komposition entsteht
Einstufung: 1.- 4. Zyklus
Beschreibung: Die Kinder lesen den Text des Liedes und lernen das Lied singen. Sie reden über das Lied und
über den Ausdruck. Die Lehrerin/der Lehrer stellt den Kindern die Komponistin Lea Eckhart vor und erzählt vom
Entstehen einer Komposition. Ausgehend von der Idee, dass Lieder aus einem Sprachrhythmus entstehen können,
probieren sie selber kurze Reime mit einem Rhythmus zu klatschen und kleine Melodien dazu zu erfinden. Diese
Unterrichtseinheit lässt sich mit Salto am Aquarium (siehe S. 18) und mit De rosene Piano kombinieren (KeK 1
Komponistinnen, S. 76-77), einer Unterrichtseinheit, die ausgehend von einem anderen Text von Nicole Paulus,
dem musikalischen Kinderbuch Wann de Piano rose gëtt, das Thema Wut ebenfalls aufgreift.
KeK3_06.indd 120
07.12.12 15:14
SCHRIFTSTELLERINNEN IN LUXEMBURG – GESTERN UND HEUTE
11. NICOLE PAULUS (*1955)
A N H ANG
121
Jessica
De Yoga
(Unterrichtseinheit Anise Koltz,
Câdichon, S. 109f.)
KeK3_06.indd 121
07.12.12 15:14
ANHANG
122
12. LITERATUREMPFEHLUNGEN
12.1 Weiterführende Literatur und wo sie zu finden ist
Eine reichhaltige Auswahl an Unterrichtsmaterial und Literatur rund um die Themen Frauen und Literatur, Frauengeschichte und
geschlechtersensible Pädagogik finden Sie in der Bibliothek des Cid-femmes (14, rue Beck in Luxemburg). Die Frauen- und
Genderbibliothek ist für alle Interessierten zugänglich. Sie umfasst zurzeit etwa 25 000 Bücher, CDs, Musikpartituren und
50 aktuelle Zeitschriften. Rund 600 Bücher befassen sich allein mit pädagogischen Themen. Außerdem befindet sich in der
Bibliothek des Cid-femmes eine große Anzahl von Titeln zur Frauengeschichte: Nachschlagewerke, Biografien, historische
Studien und auch Bücher, die sich gezielt an Kinder und Jugendliche richten.
Die Bücher, die als weiterführende Literatur zu den in diesem Band angesprochenen Themen besonders empfehlenswert
sind, können Sie in der Bibliothek des Cid-femmes ausleihen. Der Buchbestand der Bibliothek ist online unter www.bibnet.lu
einzusehen, Partituren und CDs finden sie auf www.cid-femmes.lu. Viel Spaß beim Stöbern!
12.2. Frauenliteraturgeschichte - epochenübergreifend
Die literaturwissenschaftliche Abteilung des Cid-femmes besteht aus rund 800 Titeln: Literaturgeschichten, Werkana­lysen,
Biografien und Briefe von Schriftstellerinnen. Hinzu kommen 3000 französisch-, deutsch- und englischsprachige belletristische
Werke und ca. 400 aus Luxemburg. Die Ab­teilung mit gendersensibler Kinderliteratur umfasst 2000 Bücher. Die Literaturliste
enthält Empfehlungen (hervorgehoben), Quellenangaben zur Primärliteratur und Referenzliteratur.
12.3 Überblickswerke zur Frauenliteraturgeschichte
Empfehlungen Sekundärliteratur
•Hiltrud Gnüg, Renate Möhrmann, Hg.: Frauen, Literatur,
Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur
Gegenwart. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1989 (562 Seiten).
•Ute Hechtfischer, Renate Hof, Inge Stephan, Flora Veit-Wild,
Hg.: Autorinnen Lexikon. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2002
(617 Seiten).
Referenzliteratur:
• Barbara Becker-Cantarino: Schriftstellerinnen der Romantik. Epoche –
Werke – Wirkung. München: Beck, 2000 (320 Seiten).
• Gisela Brinker-Gabler: Deutsche Literatur von Frauen. Erster Band: Vom
Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Zweiter Band: 19. und
20. Jahrhundert. München: Beck, 1988 (563 und 591 Seiten).
• Lena Lindhoff: Einführung in die feministische Literaturtheorie. Stuttgart:
Metzler, 2003 (181 Seiten).
• Barbara Sichtermann: Schriftstellerinnen: Von Madame de La Fayette bis
Ingeborg Bachmann (Reihe: 50 Klassiker). Hildesheim: Gerstenberg,
2009, (271 Seiten).
• Inge Stephan, Sigrid Weigel: Die verborgene Frau. Sechs Beiträge zu
einer feministischen Literaturwissenschaft. Hamburg: Argument, 1985
(175 Seiten).
• Dies.: Feministische Literaturwissenschaft. Dokumentation der Tagung in
Hamburg vom Mai 1983. Hamburg: Argument, 1984 (173 Seiten).
12.4 Ausgewählte Literatur
zur Frauengeschichte Luxemburgs
Empfehlungen Sekundärliteratur
•Germaine Goetzinger, Antoinette Lorang, Renée Wagener
(Hg.): „Wenn nun wir Frauen auch das Wort ergreifen …“
1880-1950. Frauen in Luxemburg. Luxemburg: Publications
Nationales, Ministère de la Culture, 1997 (344 Seiten).
•Viviane Goffinet: Über das Leben der Frauen: Beiträge zur
Geschichte von der Steinzeit bis ins 18. Jahrhundert (für
Menschen ab 11). Luxemburg: FGIL, 2006 (94 Seiten).
•Renée Wagener: Bye bye, Siegfried. Der lange Abschied
KeK3_06.indd 122
der Luxemburger Frauen vom Patriarchat. In: Danielle Roster,
Renée Wagener (Hg.): Not the girl you're looking for –
Melusina rediscovered: Objekt + Subjekt Frau in der Kultur
Luxemburgs. Luxemburg: Schortgen, 2010. (Seiten 212237).
•www.fraendag.lu: Homepage, die einen historischen
Rückblick auf die Errungenschaften und Forderungen der
Frauenbewegungen in Luxemburg ab Anfang des 20.
Jahrhunderts bietet.
07.12.12 15:14
ANHANG
12. LITERATUREMPFEHLUNGEN
Referenzliteratur:
• Simone Beck: Une photo et son histoire. Anne Beffort et Marie Speyer.
Ons Stad. Luxembourg: No. 92, Dezember 2009 (Seiten 56-57).
• Germaine Goetzinger: „Nie wöllt ech an dem Lycée sinn. Dur gi'
féi Médercher net hin“. In: Ville de Luxembourg (Hg.): Ons Stad.
Sondernummer zu Luxemburger Frauen in Geschichte und Gegenwart.
Luxembourg: No. 77, Dezember 2004 (Seiten 19-23).
• Martine Richard: Virun 100 Joer, de Meedercherslycée. In: Lycée
123
Robert-Schumann Luxembourg (Hg.): 1909-2009: Lycée de Jeunes
Filles (1909-1972), Lycée Robert-Schumann (depuis 1972). Le livre du
Centenaire. Luxembourg, 2010 (S. 17-35).
• Renée Wagener: „Sie brauchen keine verständige Kenntniß von
den Wissenschaften“. Der weite Weg der Luxemburger Frauen zur
Universität. In: Ons Stad. Luxembourg: No. 92, Dezember 2009
(Seiten 54-55).
12.5 Ausgewählte Werke zur Luxemburger
Literaturgeschichte und Anthologien
Empfehlungen Sekundärliteratur:
•Ulrike Bail: Von Sirenengesang, freien Samstagen und
einem Schrei: Schriftstellerinnen aus Luxemburg als
intertextuelle Gefährtinnen Melusinas. In: Danielle Roster,
Renée Wagener (Hg.): Not the girl you're looking for –
Melusina rediscovered: Objekt + Subjekt Frau in der Kultur
Luxemburgs. Luxemburg: Schortgen, 2010 (Seiten 161179).
•Germaine Goetzinger, Claude D. Conter, et al. (Hg.):
Luxemburger Autorenlexikon. Mersch: Centre national
de littérature, 2007 (687 Seiten). Online unter
www.autorenlexikon.lu
•Rosemarie Kieffer, Danièle Medernach-Merens: Pays clément
dans la fureur des vagues. Luxembourg: Ministère des
Affaires Culturelles, 1993 (436 Seiten).
Referenzliteratur:
• Heike Bucher: „Unsere Arbeit wird leicht unterschätzt“. Neues Gebäude
für das nationale Literaturarchiv. Tageblatt 22.10.2009.
• Germaine Goetzinger, Claude D. Conter, (Hg.):
Identitäts(de)konstruktionen. Neue Studien zur Luxemburgistik.
Esch/Alzette, 2008. (160 Seiten).
• Germaine Goetzinger, Gast Mannes, Frank Wilhelm (Hg.): Hôtes
de Colpach [exposition au Centre national de littérature, Mersch:
12 novembre 1997-20 février 1998] Mersch: Centre national de
littérature, 1997 (128 Seiten)
• Germaine Goetzinger, Gast Mannes (Hg.): Zwischenland!
Ausguckland! Literarische Kurzprosa aus Luxemburg. St. Ingbert: Röhrig
Universitätsverlag, 2009 (376 Seiten).
• Georges Hausemer (Hg.): Virum wäisse Blat: Lëtzebuerger Auteure
schreiwen iwwert d'Schreiwen. (Walfer Bicherdeeg). Luxembourg: Ed.
Guy Binsfeld, 2003 (153 Seiten); [e.a. contributions de: José Ensch,
Linda Graf, Josiane Kartheiser, Isabelle Kronz, Claudine Muno, Nicole
Paulus, Margret Steckel, …].
• Jean Rhein: Servais sert la littérature. Germaine Goetzinger dirige le
Centre national de littérature depuis sa création, en 1995. Le Quotidien
31.3.2008
12.6 Literatur zu im Buch besprochenen Schriftstellerinnen
Marie-Catherine d'Aulnoy
Auswahl Primärliteratur
•Der Orangenbaum und die Biene. (Übers. v. Friedrich
Justin Bertuch) Berlin: Rütten & Loening 1984 (478 Seiten;
enthält auch das schöne Märchen Schönchen oder der Ritter
Fortunat, 327-365), das zum Vorlesen und Erzählen sehr gut
geeignet ist).
•Die Schöne und das Tier. Französische Feenmärchen des
17. und 18. Jahrhunderts von Marie-Catherine d’Aulnoy und
Jeanne-M. Leprince de Beaumont. Artemis & Winkler, 1998
(223 Seiten).
•Friedmar Apel, Norbert Miller (Hg.): Feenmärchen.
Mannheim: Patmos, 2005 (735 Seiten; Sammelband mit
diversen AutorInnen)
•In der Bibliothek des Cid-femmes gibt es darüber hinaus
zahlreiche Bilderbücher mit Feenmärchen in französischer
Sprache.
•Auf www.youtube.com gibt es musikalische Bearbeitungen
der Märchen von Maurice Ravel: Ma Mère l'Oye; Stücke
für Klavier zu vier Händen nach Fabeln von Perrault und
Madame d'Aulnoy (1908-10); Sätze: Pavane de la belle au
bois dormant; Petit poucet; Laideronnette, impératrice des
pagodes; Les entretiens de la belle et de la bête; Le jardin
féerique.
KeK3_06.indd 123
Empfehlungen Sekundärliteratur:
•Roswitha Böhm: Wunderbares Erzählen. Die Feenmärchen
der Marie-Catherine d'Aulnoy. Göttingen: Wallstein, 2003
(294 Seiten).
•Anne Defrance: Les Contes de fées et les nouvelles de
Madame d'Aulnoy (1690-1698). L'imaginaire féminin à
rebours de la tradition. Genève: Droz, 1998 (361 Seiten).
•Clémentine Beauvais: La plume de Marie. [Saint-Mandé]:
Talents Hauts: Collection livres et égaux, 2011 (119
Seiten, ein Kinderroman über ein schreibendes Mädchen im
Barock).
Referenzliteratur:
• Verena von der Heyden-Rynsch: Europäische Salons. Höhepunkte einer
versunkenen weiblichen Kultur. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1995
(244 Seiten).
• Jasmin Nadine: Naissance du conte féminin. Mots et merveilles. Les
contes de fées de Madame d'Aulnoy. Paris: Honoré Champion, 2002
(791 Seiten).
• Milbry Polk, Mary Tiegreen: Frauen erkunden die Welt. München:
Frederking und Thaler, 2001 (255 Seiten).
• Margarete Zimmermann, Roswitha Böhm (Hg.): Französische Frauen
der Frühen Neuzeit. Dichterinnen, Malerinnen, Mäzeninnen. Darmstadt:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1999 (288 Seiten).
07.12.12 15:14
ANHANG
124
12. LITERATUREMPFEHLUNGEN
Virginia Woolf
Auswahl Primärliteratur
•Blau & grün. Erzählungen. Frankfurt/M.: Fischer, 1991 (149
Seiten).
•Die Wellen. Frankfurt/M.: Fischer, 1998 (orig. 1931, 237
Seiten).
•Ein eigenes Zimmer/Drei Guineen. Zwei Essays.
Frankfurt/M.: Fischer, 2001 (orig. 1929 u. 1938, 371
Seiten).
•Ein verwunschenes Haus. Erzählungen. Frankfurt/M.:
Fischer, 1990 (151 Seiten).
•Gesammelte Werke. Tagebücher 3 (1925-1930).
Frankfurt/M.: Fischer, 1999 (551 Seiten).
•Hyde Park Gate News. The Stephen Family Newspaper.
Virginia Woolf, Vanessa Bell with Thoby Stephen. Hg.: Gill
Lowe. London: Hesperus Press, 2005, (240 Seiten)
•Orlando – eine Biographie. Frankfurt/M.: Fischer, 1992
(orig. 1928, 259 Seiten).
Referenzliteratur
• Hermione Lee: Virginia Woolf: Ein Leben. Frankfurt/M.: Fischer, 1999
(1152 Seiten).
• Waldmann, Werner: Virginia Woolf. Reinbek bei Hamburg: rororo
Bildmonographien, 1992 (153 Seiten).
• Renate Wiggershaus: Virginia Woolf. München: dtv, 2006 (181
Seiten).
• Zusätzlicher Quellentext: Asa Lind: Alles von Zackarina und dem
Sandwolf. Weinheim; Basel: Beltz und Gelberg, 2008 (358 Seiten).
Agatha Christie
Auswahl Primärliteratur
•Erinnerung an glückliche Tage. Bern: Scherz, 2005 (orig.
1946, 224 Seiten).
•16 Uhr 50 ab Paddington. Frankfurt/M.: Fischer, 2005
(orig. 1957, 255 Seiten).
•Meine gute alte Zeit. Die Autobiographie einer Lady.
Frankfurt/M: Fischer, 2004 (orig. 1977, 538 Seiten).
Referenzliteratur
• Monika Gripenberg: Agatha Christie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt,
2005 (158 Seiten).
• Anne Hart: Agatha Christie's Miss Marple. Ihr Leben und ihre Abenteuer.
Frankfurt: Scherz, 2004 (195 Seiten).
• Dawn B. Sova: Das große Agatha Christie Buch. Ihr Leben und ihre
Romane von A-Z. Bern: Scherz, 2006 (207 Seiten).
• Charlotte Trümpler: Agatha Christie und der Orient. Kriminalistik und
Archäologie. Bern: Scherz, 1999 (474 Seiten).
• Zusätzlicher Quellentext: Gesine Schulz: Privatdetektivin Billie
Pinkernell. Fernando ist futsch. Hamburg: Carlsen, 2006 (157 Seiten).
In der Bibliothek Cid-femmes gibt es sechs weitere Krimis mit der
Privatdetektivin Billie Pinkernell.
Astrid Lindgren
Auswahl Primärliteratur
•Lotta zieht um. Aus: Astrid Lindgren erzählt. Hamburg:
Oetinger, 1976 (Seiten 78-105).
•Pippi Langstrumpf. Hamburg: Oetinger, 1986 (207 Seiten).
•Ronja Räubertochter. Hamburg: Oetinger, 1982 (240
Seiten).
•Steine auf dem Küchenbord. Gedanken, Erinnerungen,
Einfälle. Hamburg: Oetinger, 2002 (88 Seiten).
•Niemals Gewalt! Rede anlässlich der Verleihung des
Friedenspreises des Deutschen Buchhandels am 22. Oktober
1978 in der Frankfurter Paulskirche. In Paul Berf, Astrid
Surmatz (Hrsg.): Astrid Lindgren – Zum Donnerdrummel! Ein
Werkporträt. Hamburg: Oetinger, 2002 (Seiten 610-616).
KeK3_06.indd 124
•Im Cid-femmes sind außerdem eine Sammlung mit
Kindertheaterstücken, Hörbücher, ein Computerspiel und
Filmversionen erhältlich.
Empfehlungen Sekundärliteratur:
•Paul Berf, Astrid Surmatz (Hg.): Astrid Lindgren – Zum
Donnerdrummel! Ein Werkporträt. Hamburg: Oetinger, 2002
(908 Seiten; großartige Mischung aus Biographie, Briefen
Interviews, Aufsätzen, Werkanalyse und Originaltexten).
•Manuela Bialek, Karsten Weyershausen: Astrid Lindgren.
Alles über die beliebteste Kinderbuchautorin der Welt.
Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2004 (543 Seiten;
Nachschlagewerk).
•Christina Björk: Von Kletterbäumen, Sachensuchern und
kitzligen Pferden. Astrid Lindgrens Kindheit. Hamburg:
Oetinger, 2007 (96 Seiten; anschauliches Kinderbuch;
zeigt, wie die Autorin ihre Kindheit in ihrem Werk verarbeitet
hat).
•Jacob Forsell, Johan Erséus, Margareta Strömstedt: Astrid
Lindgren. Bilder ihres Lebens. Hamburg: Oetinger, 2007
(271 Seiten, großformatige, sehr anschauliche Biografie in
Bildern).
•Maren Gottschalk: Jenseits von Bullerbü. Die Lebensge­
schichte der Astrid Lindgren. Weinheim: Beltz, 2006 (216
Seiten; auch als CD: 2 Stunden und 22 Min; Biographie für
Erwachsene, zum Lesen oder Hören).
•Regina Leßner: Das große Astrid Lindgren Hörbuch, ein
Porträt aus Geschichten und Gesprächen. Berlin: Der Audio
Verlag, 2002. (Sehr schön zur Einstimmung, leider vergriffen,
aber im Cid-femmes vorrätig).
•Törnqvist, Lena: Astrid aus Vimmerby. Hamburg: Oetinger
1998 (68 Seiten; wunderschönes Bilderbuch für Kinder Leben und Werk).
Empfehlungen Unterrichtsmaterialien
•Claudia Fischer: Literaturprojekt Pippi Langstrumpf. Kempen:
BVK, 2005 (60 Seiten; mit Bewegungsspielen auch für den
Sportunterricht).
•Michaela Greisbach: einfach lesen! Leseprojekte. Niveau
1 – Ronja Räubertochter. Ein Leseprojekt nach dem
gleichnamigen Roman von Astrid Lindgren. Arbeitsbuch.
Mit Lösungen. Berlin: Cornelsen Verlag, 2002 (96 Seiten;
gekürzte Lesefassung, die dem Original hinterherhinkt,
aber für kürzere Einheiten herangezogen werden kann, m.
Lückentexten, etc.).
•Sonja Müller-Schamell: Astrid Lindgren, Ronja Räubertochter
München: Oldenbourg, 2006 (68 Seiten, für den 4. Zyklus).
•Hanne Pries: Das Astrid Lindgren-Projekt. Verlag an der Ruhr,
2003 (74 Seiten; Biografisches, Leseproben, Schwerpunkt
Michel und Pippi).
•Barbara Schubert-Felmy, Hg.: EinFach Deutsch –
Unterrichtsmodelle. Astrid Lindgren: Ronja Räubertochter.
Paderborn: Schöningh, 1999 (84 Seiten; sehr
empfehlenswertes Unterrichtsmodell; behandelt den Roman
auf verschiedenen Ebenen: Sprache, literarischer Aufbau,
graphische Gestaltung durch Ilon Wikland, Film – Regie
Tage Danielsson, Drehbuch Astrid Lindgren; geht auf
spannende inhaltliche Aspekte ein: das Leben auf der
Burg und im Wald, das Räuberwesen und die besondere
Freundschaft von Birk und Ronja; viele ergänzende
Zusatzmaterialien, Vergleiche zu Romeo und Julia, Trickeffekte
beim Film, Textbeispiele von Schülerinnen und Schülern,
Liedvorschläge, etc.).
07.12.12 15:14
ANHANG
12. LITERATUREMPFEHLUNGEN
Toni Morrison
Auswahl Primärliteratur
•Toni Morrison mit Slade Morrison: The Lion and the Mouse.
Aus: Who's got game? The Ant or the Grasshopper?
The Lion or the Mouse? Poppy or the Snake? New York:
Scribner 2007 (112 Seiten).
•Remember: The journey to school integration. Boston:
Houghton Mifflin Co., 2004 (78 Seiten).
Empfehlungen Sekundärliteratur:
•Barbara von Bechtolsheim: „Wer sich der Luft hingibt,
vermag auf ihr zu reiten“. Toni Morrison (*1931),
Nobelpreis für Literatur 1993. In: Charlotte Kerner:
Madame Curie und ihre Schwestern. Frauen, die den
Nobelpreis bekamen. Weinheim: Beltz & Gelberg, 2001
(S. 356- 385).
•Nimrod: Rosa Parks. Non à la discrimination raciale. Arles:
Actes Sud, 2008 (93 Seiten).
•Heidi Thomann Tewarson: Toni Morrison. Reinbek bei
Hamburg: Rowohlt, 2005 (155 Seiten).
Referenzliteratur
• Sylvia Mayer: The Name of the Sound. Das Motiv des Klanges in den
Romanen Toni Morrisons. Heidelberg: Mattes Verlag, 1996 (169
Seiten).
• Danille Taylor-Guthrie: Conversations with Toni Morrison. Jackson:
University Press of Mississippi, 1994 (293 Seiten).
Marie-Henriette Steil
Auswahl Primärliteratur
•Tier und Mensch: Harmlose Geschichten (m. Zeichnungen
von A. Trémont). Leipzig: Xenien, 1926 (113 Seiten).
Empfehlung Sekundärliteratur:
•Germaine Goetzinger: „Aber so ist's! Literatur ist Ware wie
Backsteinkäs' und Bismarksheringe!“ Marie-Henriette Steil
und das literarische Leben Luxemburgs in den zwanziger
Jahren. In: Lëtzebuerger Almanach vum Joerhonnert: 19001999. Luxembourg: G. Binsfeld, 1999 (Seiten 169-175).
Referenzliteratur
• Albert Hoefler: Dichter unseres Landes: 1900-1945. Luxemburg: Verl.
der „Hêmecht", 1945, (175 Seiten).
• Cornel Meder: Dossier Marie Henriette Steil (1898-1930). Dans:
Galerie: revue culturelle et pédagogique. Differdange: Jg 16, Nr 1
1998 (Seiten 43-72).
125
Anise Koltz
Auswahl Primärliteratur
•D'Krëschtkënnchen kënnt (Text vum Anise Koltz; Biller vum
Jean an Anise Koltz). Lëtzebuerg: Sankt-Paulus, 1964 (o. S.).
•Steine und Vögel. Gedichte. Esslingen: Bechtle, 1964 (45
Seiten).
•Le cirque du soleil. Poèmes inédits. Paris: Seghers, 1966
(75 Seiten).
•De Clown. Lëtzeburger Kannerbuch geschriwwen a gemoolt
vum Anise Koltz. Esch-sur-Alzette: Kremer-Müller, 1975 (o.S.)
•Le mur du son. Poèmes. Echternach: Phi, 1997 (125 Seiten).
•Béni soit le serpent. Poèmes. Esch/Alzette: Phi, 2004 (127
Seiten).
•L'ailleurs des mots. Paris: Arfuyen, 2007 (105 Seiten; Prix
Servais 2008).
•La Lune noircie. Paris: Arfuyen, 2009. (98 Seiten, Prix de
Littérature Jean Arp 2009).
Empfehlung Sekundärliteratur:
•Anise Koltz im Gespräch: Über das Glück, zwischen
den Kulturen zu leben. In: Irmgard Honnef-Becker, Peter
Kühn (Hg.): ÜBER GRENZEN Literaturen in Luxemburg.
Echternach: Éditions Phi & Centre national de littérature,
2004 (Seiten 56-64)
Referenzliteratur:
• Ministère de la culture: Anise Koltz – Prix Batty Weber. Prix national de
littérature 1996. Luxembourg: 1996 (o. S.)
• Bruno Müller: «J'avais vraiment très peur». Du Luxembourg à la Belgique
en passant par un exode dans le sud de la France, l'écrivain Anise
Koltz évoque son enfance déjà marquée par la passion de l'écriture.
(Série: Souvenirs d'enfance; Le Quotidien 22.1.09)
• Jean Portante: Derrière la porte de la solitude: Anise Koltz, la 'grande
dame' de la poésie luxembourgeoise. In: Le Jeudi. n° 9. 04.03.2004
(p. 13).
• Alain Weins: Kann Poesie die Welt verändern? Die Geschichte der
Mondorfer Dichtertage. Echternach: Éditions Phi & Centre national de
littérature, 1998 (139 Seiten)
Nicole Paulus
Auswahl Primärliteratur
•Dem Dracula säin Torschong. Eng Hexegeschicht fir Kanner.
Echternach: éditions Phi, 1995 (133 Seiten)/bzw, 2. oplo:
Differdange: Phi, 2009 (134 Seiten).
•Salto am Aquarium. Esch-sur-Alzette: Schortgen, 2009
(72 Seiten).
•De grénge Pelz. Luxemburg (2005, noch nicht veröffentlicht)
•Aroma. In: Georges Hausemer: Virum wäisse Blat:
Lëtzebuerger Auteure schreiwen iwwert d'Schreiwen.
Luxembourg: Binsfeld, 2003 (Seiten 70-78).
12.7 Weitere Literaturtipps
Thema Literatur allgemein:
•Cornelia Beckstein, Marion Schäfer: Der geflügelte
Bleistift. Jede Menge Aktionen und Spielideen rund
um Schreiben, Lesen und Literatur. Münster: Ökotopia,
2000 (123 Seiten; sehr kreative Anregungen, die
alle Bereiche der Literaturproduktion und -rezeption
berücksichtigen, Schreibspiele, Rollenspiele, Literaturmuseum,
Literaturforscherin/Literaturforscher …).
KeK3_06.indd 125
Biografien für Kinder zum Thema Schriftstellerinnen
Im Cid-femmes gibt es eine große Zahl an Kinderbiografien zu
Schriftstellerinnen, geeignet ab dem 3./4. Zyklus, zum Beispiel:
•Hildegunde Latsch: Cornelia Funke. Spionin der Kinder.
Hamburg: Dressler, 2008 (158 Seiten).
07.12.12 15:14
ANHANG
126
12. LITERATUREMPFEHLUNGEN
Der Verlag Beltz und Gelberg (Weinheim/Basel) gibt sehr
empfehlenswerte Einzelbiografien und Anthologien zu berühmten
Frauen heraus, unter anderem:
•Irmela Brender: Vor allem die Freiheit. Die Lebensgeschichte
der George Sand. 1992 (105 Seiten).
•Charlotte Kerner: Alle Schönheit des Himmels. Die
Lebensgeschichte der Hildegard von Bingen. 1993 (188
Seiten).
•Maren Gottschalk: Der geschärfte Blick Sieben.
Journalistinnen und ihre Lebensgeschichte. 2001 (352
Seiten).
•Ingeborg Gleichauf: Ich habe einen Traum. Sieben
Dichterinnen und ihre Lebensgeschichte. 2003 (275 Seiten).
Kinderbücher zum Thema Frauengeschichte
•Violaine Cuchet, Anne-Françoise Khanine, Michelle Perrot: Il
était une fois … l'histoire des femmes. Évreux: Lunes, 2001
(109 Seiten)
•Petra Gerster, Andrea Stoll: Ihrer Zeit voraus. Frauen
verändern die Welt. München: cbj, 2011 (288 Seiten)
•Philippe Godard: Des femmes dans l'histoire. Du IXe siècle à
nos jours. Paris : Autrement, 2001 (62 Seiten)
•Dorothea Göbel, Wiebke von Thadden: Eine Tochter ist
kein Sohn. Wiebke von Thadden erzählt die Geschichte
der Mädchen. Weinheim, Basel: Beltz und Gelberg, 2000
(196 Seiten).
•Florence Vielcanet: Votre histoire à vous les filles. Paris: La
Martinière, 2002 (103 Seiten)
•Marie-Claire Roux: Citoyenneté des femmes. MouansSartoux : PEMF, 2000 (64 Seiten)
Auch zum Thema Frauen-, Geschlechtergeschichte gibt es mittler­
weile mehrere Publikationen, die schon für Kinder geeignet sind,
zum Beispiel:
12.8 Ausgewählte pädagogische Literatur aus Luxemburg
•Das Luxemburgische Gleichstellungsministerium hat in einer
Reihe Partageons l’égalité – Gläichheet delen – Gleichheit
teilen mehrere Broschüren und Studien zu Geschlechterrollen
und -stereotypen in der Erziehung herausgegeben, die in der
Bibliothek Cid-femmes entleihbar sind.
Unter anderem:
•Einen guten Einstieg zur Thematisierung von
Geschlechterrollen bietet das Schatten- und Puppentheater in
vier Sprachen vom Sonnentheater: D'Lüsterprinzessin an de
Ritter Schuddereg (2001) (Textbuch, Video, pädagogisches
Material).
•Praxisberichte und -beispiele bietet Geschlechtssensible
Pädagogik im Kindergarten. Praxisberichte aus Österreich
(2001), ein Projekt mit belgischer, österreichischer und
luxemburgischer Beteiligung.
•Theoretische Reflexion bietet die Tagungsdokumentation
Kinder werden zu Mädchen und Jungen mit der
Referentin Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland
(Erziehungswissenschaftlerin Universität Hamburg,
herausgegeben von Ingrid Flebus, Elisabeth Hirnschrodt,
Maddy Mulheims, Silvia Oberauer, u.a. 2001)
KeK3_06.indd 126
Schwerpunkte: Bedeutung der Geschlechterrollen
in Erziehung und Ausbildung, Entwicklung von
Geschlechtsidentitäten während der Lebensphasen
Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter, Lebensabend, der
Beitrag von Bildungsinstitutionen zur Entwicklung von
Geschlechtsidentitäten
•Die Arbeitsmappe Muttertag – Vatertag – Elterntag (2001,
herausgegeben von Margot Botzem-Muller, Myriam
Cecchetti, Gwendoline Decker, Mariette Diederich et al.)
beleuchtet den Einfluss von Traditionen auf die Entwicklung
von Geschlechterrollen.
•Die Dossiers Geschlechtergerechte Pädagogik – Anregungen
für den Unterricht mit dem Bücherkoffer (zusammengestellt
von Isabelle Wagner, Bearb.: Christa Brömmel, Sabine
Clüsserath, Kathrin Eckhart, Luxemburg: Cid-femmes, 2005,
je 28 Seiten) richten sich an alle, die am BücherkofferProjekt Starke Mädchen – Starke Jungen des Cid-femmes
teilnehmen. Sie können aber auch unabhängig davon
eingesetzt werden. Sie enthalten altersgerecht auf die
Vorschule, den Unter-, Mittel- und Obergrad abgestimmte
Hintergrundinformationen, Unterrichtsvorschläge und
Literaturhinweise.
07.12.12 15:14
ANHANG
13. BILDNACHWEIS
Bildverzeichnis Buch
Elisabeth Naske: 91
Vorschulklassen von Marguy Krier, Renée Glodt-Fretz,
Sandra Thoma, Villa Mirabella, Wiltz: 1, 75, 106,
109 u.
Vorschulklasse von Myriam Cecchetti, Petingen: 76
Vorschulklasse von Michèle Ernzer, Ecole fondamentale,
Berdorf: 15, 25 o., 26, 27, 29 u., 32, 61, 67, 70, 71,
93, 105, 109 o., 121
Schulklassen von Marie-Jeanne Hoffmann-Jung,
Flo Weimerskirch: Brouch/Esch-Alzette: 35, 103
Nicole Paulus/Anne Weyers: 113
akg-images: 18, 19 u., 21, 36, 37, 41, 50 o., 51, 63
o., 64 o. + 64 u. li.
akg-images/Denise Bellon: 63 u.
akg-images/János Kalmár: 52 o.,
akg-images/Nordic Photos: 64 u. re., 65, 66, 69
APA/Interfoto/Friedrich: 55 li. o.
Koen Bauters: 110
Bettmann/Corbis: 53, 55 li Mitte + li. u. + re. o.
Geraldine Bosa/Julie Meisch: 29 o.
British Museum: 55 re. Mitte
Deutsches Archäologisches Institut (DAI): 55 u.
ddp images/AP: 54, 84
Kathrin Eckhart: 52 u., 118 o.
Netty Glesener: 72
Ronald Grant Archive/Mary Evans Picture Library: 58 u.
127
Postes et Télécommunications, Luxembourg: 95, 97
RMN-Grand Palais (Château de Versailles)/
Franck Raux:
19 o.
RMN-Grand Palais (Château de Versailles)/
Daniel Arnaudet: 25 u. re.
RMN-Grand Palais (Sèvres, Cité de la céramique)/
Martine Beck-Coppola: 25 u. li.
Danielle Roster: 116
Marlene Soares: 56
Wolf-Dieter Scheid: 118 u.
Daniel Schroeder: 89
Gesine Schulz/Fotostudio Alpha: 59
Sotheby's/akg-images: 40 o.
Theater Augsburg/A.T. Schaefer: 80
Ullstein Bild/D. M. Marcovicz: 86 o.
Ullstein Bild/CARO/Tanja Schnitzler: 86 u.
Ullstein Bild/United Archives: 58 o li. + o. re
Ullstein Bild/Lebrecht Music & Arts Photo Library:
47, 50 u.
Ullstein/dpa: 68
Ullstein Bild/The Granger Collection: 40 u.
Ullstein Bild/Heritage Images/The British Library: 38
Ullstein Bild/Roger Viollet: 22, 24
IAM/akg-images: 39
Christof Weber/Cid-femmes: 30, 45, 57, 73, 107,
108, 111 re., 117, 119
Christof Weber/Fotosammlung Centre national de
littérature, Mersch: 96
Marie Kappweiler: 25 Mitte li, 78
Wikipedia/Fanghong/Gnomz007: 28
Norbert Ketter/Fotosammlung Centre national de
littérature, Mersch: 104
Katy Winn/Corbis: 83
Elly Heuss-Knapp Gymnasium, Stuttgart Bad-Connstatt: 81
Anise Koltz: 111 li. 112
Paolo Leoni/Fotosammlung Centre national de littérature,
Mersch: 101
Ministerium für Erziehung und Berufsausbildung: 11
Muriel Moritz: 114, 116 o.
KeK3_06.indd 127
Bildverzeichnis CD-Rom: siehe CD-Rom
07.12.12 15:14
ANHANG
128
14. DIE AUTORINNEN
Kathrin Eckhart
hat an der Philipps Universität Marburg Politikwissenschaften, Soziologie und Philo­
sophie studiert. Von 1997 bis 2002 arbeitete sie als Bibliothekarin und wissenschaftliche
Mitarbeiterin in der Frauenbibliothek Saar. In diesem Rahmen entwickelte sie
spezielle Angebote für Mädchen, leitete Workshops und verfasste die pädagogische
Handreichung: Mädchenarbeit. Eine kommentierte Literaturliste (Saarbrücken 2002).
Seit 2002 arbeitet Kathrin Eckhart als Bibliothekarin im Cid-femmes. Auch hier betreut
sie Kinder- und Jugendgruppen bei ihren Besuchen in der Bibliothek und begleitet
pädagogische Projekte wie die Erarbeitung von Unterrichtsvorschlägen für den
Geschlechtergerechten Bücherkoffer. Für den Vorgängerband KeK-Band 2 – Kinder
entdecken Künstlerinnen hat sie die einleitenden Kapitel zu den gesellschaftlichen,
historischen und kunstgeschichtlichen Rahmenbedingungen verfasst.
Team KeK
Die KeK-Unterrichtsreihe entsteht in Teamarbeit. Für Idee, Konzept, Lektorat und Redaktion
zeichnet Danielle Roster, Musikwissen­schaftlerin und Kulturbeauftragte des Cid-femmes,
verantwortlich. Für die Korrektur­arbeiten danken wir Colette Kutten und Dany Heintz.
An jedem Band arbeiten neben den Autorinnen sowie der Redaktion – dem Thema
entsprechend – Kunst-, Musik- oder Literaturwissenschaftlerinnen sowie Lehrerinnen und
Lehrer mit. Band 3 wurde maßgeblich durch die Literaturwissenschaftlerin und Leiterin
des Centre national de littérature (bis 2012) Germaine Goetzinger unterstützt. Colette
Kutten, Ulrike Bail und Claudia Feischen arbeiteten im Redaktionsteam mit, während
Nadine Bredimus, Myriam Cecchetti, Michèle Ernzer-Peters, Renée Glodt-Fretz,
Viviane Goffinet, Marie-Jeanne Hoffmann-Jung, Marguy Krier, Martine Origer, Sandra
Thoma, Carole Wedde und Florence Weimerskirch mit ihren Klassen im Vorfeld die
Unterrichtsideen testeten und für die pädagogische Beratung zuständig waren.
Team KeK-Lieder
Die KeK-Lieder wurden im Auftrag des Cid-femmes speziell für die Unterrichtsmappe
Schriftstellerinnen entdecken von Géraldine Bosa, Lea Eckhart, Netty Glesener, Sascha
Ley, Julie Meisch, Claudine Muno, Elisabeth Naske, Albena Petrovic-Vratchanska und
Olga Roster komponiert, und zwar auf Texte von Kathrin und Lea Eckhart, Claudine Muno
sowie Olga Roster. Der Kinder- und Jugendchor des Musikkonservatoriums Luxemburg
hat die Lieder unter der Leitung von Sylvie Serra-Jacobs im April und Juni 2010 im
Musikkonservatorium Luxemburg aufgenommen (Aufnahme: Jean-Claude Ruppert und
Pierre Kremer). Die Soli wurden gesungen von Charline Hansen, Anna-Lena Mischel,
Stéphanie Schlink, Elisa Storani, Michel Turpel, Michelle Vandewalle und Jil Weber.
In den instrumentalen Begleitensembles spielten Géraldine Bosa, Véronique Coos,
Danielle Diederichs, Dorel Dorneanu, Ruben Dorneanu, Paul Hoffmann, Gonzalo
Jiménez, Michel Lopes, Marc Mollitor, Pol Serra, Laura Storani, Michelle Vandewalle,
Conny Zacharias sowie Schüler und Schülerinnen der Klasse von Netty Glesener.
Die Lieder wurden nach Schwierigkeitsgraden von dem Musikpädagogen Claude
Weber eingestuft.
Zusatzangebot KeK-Workshops
Die KeK-Workshops werden von Künstlerinnen aus Luxemburg aus den unter­
schiedlichsten Bereichen (Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur, Design) in der
Grundschule geleitet. Ihnen allen macht es Spaß, etwas von ihrer Kunstbegeisterung
an die Kinder weiterzugeben. Wir laden alle Lehrerinnen und Lehrer herzlich dazu
ein, einen KeK-Workshop beim Cid-femmes zu buchen. Weitere Informationen zu
den Workshops, den Workshop-Resultaten, den pädagogischen Zielen und Methoden
sowie den Künstlerinnen finden Sie unter www.kek.lu
Das Cid-femmes
Das Cid-femmes (Centre d’information et de documentation des femmes ‚Thers Bodé’)
setzt sich zum Ziel, die Leistungen von Frauen sichtbar zu machen sowie Wege in
eine chancengleiche Gesellschaft zu zeigen und arbeitet schwerpunktmäßig in zwei
Bereichen: Die öffentlich zugängliche Bibliothek für Erwachsene und Kinder stellt mit
mehr als 23.000 Büchern, Partituren, audiovisuellen Medien und Fachzeitschriften
Frauen- und genderwissen aus allen künstlerischen und gesellschaftlichen Bereichen zur
Verfügung. Das Cid-femmes betreibt Sensibilisierungsarbeit und aktive Frauenförderung
durch die Projektarbeit in den Bereichen Pädagogik, Kultur und Politik. Mehr
Informationen zum Cid-femmes und seinen Projekten finden Sie im Internet unter
www.cid-femmes.lu und www.kek.lu
KeK3_06.indd 128
07.12.12 15:14
ANHANG
15. CD-ROM – INHALTSVERZEICHNIS
Madame d'Aulnoy (1650/51-1705)
1
Madame Marie-Catherine d'Aulnoy stellt sich vor
2
Die Reiseberichterstatterin –
reisende Frauen im Barock
3
Der Orangenbaum und die Biene
4
L'oranger et l'abeille
(gekürzte deutsche Fassung mit kurzen
französischen Originalzitaten)
5
Kreuzworträtsel: Der Orangenbaum und die Biene
6
Lösung: Der Orangenbaum und die Biene
7
Das Feenspiel
8
Liedtext: Aimées Höhlenlied
9
Melodiestimme: Aimées Höhlenlied
10
Originalfassung mit Instrumenten:
Aimées Höhlenlied
11  Aufnahme: Aimées Höhlenlied
Musik: Géraldine Bosa und Julie Meisch;
Text: Kathrin Eckhart; Jugendchor des
Musikkonservatoriums Luxemburg; Solo: Michelle
Vandewalle; Klavier: Géraldine Bosa; Leitung:
Sylvie Serra-Jacobs
Virginia Woolf (1882-1941)
12
Virginia Woolf stellt sich vor
13
Das Mädchen Virginia Woolf als Journalistin
(Lesetexte zur Auswahl)
14
Wasserzitate von Virginia Woolf (zur Auswahl)
15
Das Fahrradurlaubsfoto (von Asa Lind)
16
Liedtext: Wellenlied
17
Melodiestimme: Wellenlied
18
Originalfassung mit Instrumenten: Wellenlied
19  Aufnahme: Wellenlied
Musik: Elisabeth Naske; Text: Kathrin Eckhart;
Kinderchor des Musikkonservatoriums Luxemburg;
Solo: Charline Hansen; Violoncello: Pol Serra;
Kontrabass: Gonzalo Jiménez; Percussion: Paul
Hoffmann; Leitung: Sylvie Serra-Jacobs
Agatha
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Christie (1890-1976)
Agatha Christie stellt sich vor
Rätsel: Auf Spurensuche mit Agatha Christie
Lösung: Auf Spurensuche mit Agatha Christie
16 Uhr 50 ab Paddington (Auszüge)
Fernando ist futsch (von Gesine Schulz, Auszüge)
Auskünfte der Kriminalautorin über ihr Schreiben
Liedtext: Oh Miss Marple!
Melodiestimme: Oh Miss Marple!
Originalfassung mit Instrumenten:
Oh Miss Marple!
29  Aufnahme: Oh Miss Marple!
Musik: Sascha Ley; Text: Kathrin Eckhart; Solo:
Michelle Vandewalle; Klavier: Michel Lopes
KeK3_06.indd 129
129
Astrid Lindgren (1907-2002)
30
Astrid Lindgren stellt sich vor
31
Geburt einer Schriftstellerin und einer
Kinderbuchheldin (Auszüge)
32
Lotta zieht um (Auszug)
33
Liedtext: Lottas Wutlied
34
Melodiestimme: Lottas Wutlied
35
Originalfassung mit Instrumenten: Lottas Wutlied
36  Aufnahme: Lottas Wutlied
Musik: Netty Glesener; Text: Kathrin Eckhart;
Kinderchor des Musikkonservatoriums Luxemburg;
Orchester: Schüler und Schülerinnen der Klasse
von Netty Glesener; Leitung: Sylvie Serra-Jacobs
37
Liedtext und Melodiestimme: Kuck wat ech kann
38
Pippi Langstrumpf: Villa Kunterbunt
39
Pippi Langstrumpf: Villa Kunterbunt
(Hausaufteilung)
40
Pippi Langstrumpf: Pippi wird Sachensucher (Teil
1) und gerät in eine Prügelei (Teil 2) sowie ein
Interviewzitat von Astrid Lindgren zum Thema
Kinder und Macht (Teil 3)
41 Pippi Langstrumpf: Pippi findet einen Spunk
(Auszug)
42
Pippi Langstrumpf: Krummelus (Auszug)
43
Ronja Räubertochter: Scher dich zum
Donnerdrummel (Auszug)
44
Ronja Räubertochter: Hüte dich …
(Auszug)
45
Ronja Räubertochter: Am Höllenschlund
(Unterrichtseinheit mit Lesetext)
46
„Niemals Gewalt”
(Rede Friedenspreis, 1978 Frankfurt)
Toni Morrison (*1931)
47
Toni Morrison stellt sich vor
48
Fabeltexte: Der Löwe und die Maus, Androkulos
und der Löwe
49
Slade und Toni Morrison: Der Löwe und die Maus
(Auszug)
50
Liedtext: Gangsterlied
51
Melodiestimme: Gangsterlied
52
Originalfassung mit Instrumenten: Gangsterlied
53  Aufnahme: Gangsterlied
Musik: Elisabeth Naske; Text: Kathrin Eckhart;
Kinder- und Jugendchor des Musikkonservatoriums
Luxemburg; Violine: Ruben Dorneanu; Violoncello:
Pol Serra; Kontrabass: Gonzalo Jiménez;
Querflöte: Laura Storani, Conny Zacharias,
Danielle Diederichs; Percussion: Paul Hoffmann;
Leitung: Sylvie Serra-Jacobs
54
Remember – Erinnere Dich (Vorstellung des
Buches mit Bildbeispielen, Kommentaren und
Fragestellungen für den Unterricht)
07.12.12 15:14
ANHANG
130
15. CD-ROM – INHALTSVERZEICHNIS
Schriftstellerinnen in Luxemburg
55
Marie-Henriette Steil: Liß
(Auszug aus: Tier und Mensch)
Centre d’information et de documentation des femmes «Thers Bodé»
Anise Koltz (*1928)
56
Mit Worten bauen – die Dichterin Anise Koltz
57
Liedtext: Il existe des mots
58
Melodiestimme: Il existe des mots
59
Originalfassung mit Instrumenten: Il existe des mots
60  Aufnahme: Il existe des mots
Musik: Albena Petrovic-Vratchanska;
Text: Anise Koltz; Sopran: Stéphanie Schlink;
Alt: Michelle Vandewalle; Altsaxophon: Véronique
Cloos; Klavier: Michel Lopes,
Leitung: Sylvie Serra-Jacobs.
61
De Clown
62
Liedtext: Ech giff gär Clown ginn
63
Melodiestimme: Ech giff gär Clown ginn
64
Originalfassung mit Instrumenten:
Ech giff gär Clown ginn
65  Aufnahme: Ech giff gär Clown ginn
Musik und Text: Claudine Muno; Arrangement
für Ensemble: Albena Petrovic-Vratchanska;
Soli: Elisa Storani, Michel Turpel; Klarinette:
Michelle Vandewalle, Tuba: Marc Mollitor;
Klavier: Dorel Dorneanu;
Leitung: Sylvie Serra-Jacobs
KeK3_06.indd 130
Nicole
66
67
68
Paulus (*1955)
Nicole Paulus stellt sich vor
De grénge Pelz (Auszug)
Dem Dracula säin Torschong. Eng Hexegeschicht
fir Kanner. (Auszug)
69
Liedtext: Annihex
70
Melodiestimme: Annihex
71
Originalfassung mit Instrumenten: Annihex
72  Aufnahme: Annihex
Musik: Olga Roster; Text: Nicole Paulus;
Arrangement für Ensemble: Albena PetrovicVratchanska; Solo: Anna-Lena Mischel; Violine:
Ruben Dorneanu; Violoncello; Pol Serra; Leitung:
Sylvie Serra-Jacobs
73
Salto am Aquarium (Auszug)
74
Liedtext: Der Kater muss raus
75
Melodiestimme: Der Kater muss raus
76
Originalfassung mit Instrumenten:
Der Kater muss raus
77  Aufnahme: Der Kater muss raus
Musik: Lea Eckhart; Text: Kathrin und Lea Eckhart;
Arrangement für Ensemble: Albena
Petrovic-Vratchanska; Kinderchor des
Musikkonservatoriums Luxemburg; Solo: Jil Weber;
Altsaxophon: Véronique Coos; Klavier: Dorel
Dorneanu; Leitung: Sylvie Serra-Jacobs
Cid-femmes
14, rue Beck
L-2018 Luxemburg
Tel. +352 24 10 95-1
Mail: [email protected]
Mehr Informationen zum Cid-femmes und seinen Projekten
finden Sie im Internet unter www.cid-femmes.lu und www.kek.lu
Öffnungszeiten der Bibliothek:
Dienstag: 14.00-18.00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 10.00-18.00 Uhr
Samstag: 10.00-12.30 Uhr
07.12.12 15:14
4
Schriftstellerinnen entdecken
Nach Komponistinnen entdecken (Band 1, 2006) und Künstlerinnen
entdecken (Band 2, 2008) stellt der vorliegende 3. Band erfolgreiche
Schriftstellerinnen aus Vergangenheit und Gegenwart vor.
Die Unterrichtseinheiten geben Kindern einen Spielraum, die eigene
Beobachtungsgabe zu schulen und zu erkennen, wie sie sich mit Worten
behaupten können. Sie erfahren, wie Sprache individuelle Perspektiven
vermittelt und entdecken Formen kollektiver Textentstehung. Insgesamt
lernen sie über die Sprache selbst nachzudenken und erhalten
einen Einblick in den kulturellen Apparat, der die Produktion von
Literatur mittels Verlag, Lektorat und Buchkritik ermöglicht.
Wichtigstes pädagogisches Ziel dieser Unterrichtsreihe ist es, Kindern vor
Augen zu führen, dass Frauen ebenso kreativ sind wie Männer und heute
auch selbstverständlich in allen Kunst- und Kultursparten vertreten sind.
Mit den Mappen liefern wir Mädchen und Jungen positive Vorbilder.
Kinder entdecken mit unserem Projekt den Spaß am schriftstellerischen,
künstlerischen und musikalischen Ausdruck.
Die Unterrichtsmappe KeK 3 enthält 100 Unterrichtsvorschläge mit
Altersempfehlungen. Sie ist nach dem Bausteinprinzip strukturiert und
eignet sich vorzüglich für den Fächer verbindenden Unterricht.
Die einzelnen Kapitel enthalten jeweils dazu passende Kinderlieder,
die speziell für den Band von renommierten Komponistinnen und neuen
Talenten, musikbegeisterten Mädchen und jungen Frauen, komponiert
und mit viel Schwung vom Kinder- und Jugendchor des Konservatoriums
Luxemburg aufgenommen wurden.
Mit 50 Arbeitsblättern, 18 Notendateien und 9 Audio-Files auf CD-ROM.
ISBN 978-2-87995-091-4
© 2013
Centre d’information
et de documentation des femmes Thers Bodé
(Cid-femmes), Luxemburg
KeK3 U1-U4_cover.indd 4
07.12.12 16:05