Bildungsurlaub 2014

Transcription

Bildungsurlaub 2014
buropäisches Biädungswerk für
Beruf und deseääschaft gdmbh
hontakte:
buropäisches Biädungswerk für Beruf
und deseääschaft gdmbe
Maxim-dorki-ptraße 14
P91M8 Magdeburg
bBw
Bildungsurlaub
2014
arK Manfred aunkeä
ieiter bBw
TeäK MP91 - 541MTP8
caxK MP91 - 4MM9S14
bmaiä: mKdunkeä@ebgKde
eeike pchäicht
mäanung uK hoordination
hathrin mapenberg EpteäävKF
TeäK MP91 - 5419829
caxK MP91 - 54198P1
bmaiä: hKschäicht@ebgKde
aurch das huätusministerium des iandes Sachsen-Anhaät aäs
förderungsfähig anerkannte binrichtung der brwachsenenbiädung
mrogramm N
mrogramm P
iebensäanges iernen- hommunikation in Aäätag
und Beruf
„Begegnungen“
EMensch und katur- wiviäisation und oessourcen)
NK
hommunikation ist mehr aäs pprechenL aeutsch im
Aäätag und Beruf
hörperspracheI oechtschreibreform und die seränderung der
deutschen pprache durch die jedienI das sind die bckpunkte
dieses ThemasK
OK hommunikation im virtueääen oaum
eardware und poftwareI Arbeiten mit dem fnternetI
binführung
in
jp
lutäoukI
bxeäI
tord
und
Computersicherheit EsirenI ppywareI ppamF
sind die
pchwerpunkte dieses teiterbiädungsteiäesK
PK bngäisch im Aäätag und Beruf
aie drundäagen der engäischen pprache für aää diejenigenI die
kein bngäisch in der pchuäe hatten oder ihre henntnisse
reaktivieren woääenK
Themen sind camiäieI creizeitI
Arbeitspäatz und gobI aber auch grundäegende oegeän der
hommunikation in der engäischen ppracheK
mrogramm O
lttostadt Magdeburg- Architektur und tirtschaft
zwischen eistorie und Moderne eräeben und
dokumentieren
NK
piedäungen und ptädte entstehen immer an cäüssen – seit der
ersten urkundäichen brwähnung jagdeburgs im gahr UMR äebt
die ptadt vonI mit und am cäussK fn verschiedenen sorträgen und
peminaren begeben pie sich auf eine faszinierende oeise durch
die BereicheI die von der bäbe geprägt wurden und unser ieben
beeinfäussenK
OK jit dem hurs zieäen wir auf den Biädungseffekt bzwK
tissenserwerb insbesondere werden die Teiänehmer auf den
rmgang mit den oessourcen im rnternehmen sensibiäisiertK
pchwerpunkt des peminars ist die AuseinandersetzungW „vom
parasitären rmgang mit den oessourcen hin zur pymbiose mit
der katur“K
Termine und mreise
Ab einer Teiänehmerzahä von NM mersonen sagen pie unsI wann pie fhren
Biädungsuräaub im bBw machen möchten und wir organisieren esK
tir bieten hohe nuaäität zu käeinen mreisenW
R TageL QM ptundenL UMIMM€ EzzgäK bintrittsgeäder und AnfahrtskostenF
NM TageL UM ptundenL NSMIMM€ EzzgäK bintrittsgeäder und
AnfahrtskostenFK katüräich kommen wir auch direkt zu fhnen in die
cirmaI äassen pie uns darüber redenK
tir zeigen fhnenI dass iernen
immer noch biädet und gäeichzeitig
ppaß machen kannK
NK
jit interessanten sorträgen und ciämen über die historische
und wirtschaftäiche bntwickäung der iandeshauptstadt
jagdeburg woääen wir fhre keugier auf das weckenI was erst
auf den zweiten Bäick sichtbar und in der eektik des Aäätags
übersehen wirdK
OK keben der Theorie eräeben pie jagdeburg reaä und besichtigen
mit uns die historischen und modernen tahrzeichenK pie
finden die schönsten deschichten und jotive und verarbeiten
diese für eine persönäiche mräsentationK
Anerkannte Biädungsveranstaätungen nach dem
kiedersächsischen Biädungsuräaubsgesetz EkBiädrd)
gemK §NM AbsK N und der
serordnung über die Anerkennung gemK§O AbsKO und P sowie
§P des iandesverwaätungsamtes pachsen-Anhaät für
mrogramm N

Similar documents