der eden-roc-pavillon und sein berühmter pool

Transcription

der eden-roc-pavillon und sein berühmter pool
DER EDEN-ROC-PAVILLON UND SEIN BERÜHMTER POOL
GROSSE FESTLICHKEITEN ZUM HUNDERTJÄHRIGEN
Antibes/München April 2014. Das Hotel du Cap-Eden-Roc feiert dieses Jahr das 100. Jubiläum
seines Eden-Roc-Pavillons sowie seines berühmten Meerwasser-Swimmingpools. Ein großes
Ereignis in der Geschichte des legendären Palastes und gleichzeitig eine faszinierende Reise durch
die Zeit – zurück ins frühe 20. Jahrhundert.
1914 wurde das Grand Hotel du Cap, das in der Zeit Napoléons III. erbaut wurde, um den
Eden-Roc-Pavillon erweitert. So entstand das Anwesen, das heute unter dem Namen Hotel du
Cap-Eden-Roc bekannt ist.
Ursprünglich war der Eden-Roc-Pavillon das Teezimmer des Grand Hotel du Cap – ein Ort der
Begegnung für gekrönte Häupter, Maharadschas, Geschäftsleute sowie Künstler aus der Umgebung des Cap d’Antibes.
Zu dieser Zeit entstand auch der legendäre, aus Basaltstein gehauene Meerwasser-Swimmingpool.
Das Jubiläumsjahr ist all jenen Frauen und Männern gewidmet, die mit ihrem Besuch die Geschichte des Hotels mitgeprägt haben. Viele Souvenirs aus dem vergangenen Jahrhundert – Zeugen der Schönheit und Seele des Eden-Roc – kommen 2014 erstmals wieder zum Einsatz.
Eröffnet werden die Feierlichkeiten am 9. Mai mit einem Gala-Dinner, das ganz im Zeichen der
Jahre ab 1900 steht. Arnaud Poette und Olivier Gaiatto, Küchenchefs des Restaurants Eden-Roc,
verzaubern ihre Gäste mit Rezepten aus dem vergangenen Jahrhundert. Mit Eric Pansu, Küchenchef des Maison Paul Bocuse, steht ihnen ein weiterer Experte französischer Kochkunst zur Seite. Der Beginn einer festlichen Reise durch die kulinarische Geschichte des Eden-Roc.
Um die Künstler der damaligen Zeit zu ehren, zeigt das Hotel während der Sommersaison auf
einer Open-Air-Leinwand Stummfilme wie zum Beispiel die Werke Charlie Chaplins. Daneben
warten viele kleine und große Überraschungen auf die Gäste.
Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet ein Gourmet-Dinner am 5. September 2014 in Anwesenheit dreier Träger des Titels World’s Best Sommelier: Serge Dubs (1989), Markus Del Monego
(1998) und Andreas Larson (2007). Das Menu wird von Küchenchefs der Oetker Collection kreiert und verspricht, ein Meisterwerk feinster französischer Küche zu werden: Drei-Sterne-Koch
Eric Frechon und Chefkonditor Laurent Jeannin, Le Bristol Paris; Paul Stradner, ein MichelinStern, Brenner Park-Hotel & Spa Baden-Baden; Franck Ferigutti, ein Michelin-Stern, Souschef
Nicolas Davouze, Bocuse d’Or France 2014, und Chefkonditor Florent Margaillan, Château
Saint-Martin & Spa; Antoine Perray, Palais Namaskar; Arnaud Poëtte und Olivier Gaiatto, Restaurant Eden-Roc; und Chefkonditor Lilian Bonnefoi, Hotel du Cap-Eden Roc.
Der Gala-Abend mit Dinner am 9. Mai 2014 kostet 700 Euro pro Person.
Die Oetker Collection
Die Oetker Collection repräsentiert eine der inspirierendsten Sammlungen von Grandhotels
dieser Welt. Die Bezeichnung „Masterpiece Hotel“ beinhaltet ein Versprechen: die Verpflichtung,
zu jeder Stunde Gastlichkeit von höchster Qualität zu bieten. Perlen stehen als Symbol für die
Verbindung von Individualität, Schönheit und Qualität. Die einzelnen Perlen fügen sich zu einem
glänzenden Perlenstrang zusammen, der die Häuser der Sammlung in Harmonie mit der Natur
verbindet und festigt.
Jedes Grandhotel ist einmalig und spiegelt das einzigartige kulturelle Erbe Europas wider: mit
höchsten Service-Standards, außergewöhnlicher historischer Architektur und Ausstattung sowie
einer großen Liebe zum Detail.
Die Collection umfasst derzeit:
Brenners Park-Hotel & Spa – in Baden-Baden, eine großartige Stadt-Oase inmitten einer
üppigen Parkanlage – im Frühjahr 2014 wird Europas innovativste Destination Spa, die Villa
Stéphanie, eröffnet
Le Bristol Paris – mitten im pulsierenden Herzen von Paris, gleich gegenüber dem Elysée-Palast
Hôtel du Cap-Eden-Roc – am Ufer des Mittelmeers an der Spitze des Cap d’Antibes
Château Saint-Martin & Spa – in Vence, dem romantischsten Teil der Provence
Palais Namaskar – in Marrakesch, Marokko, in einer herrlichen Landschaft zwischen dem
Atlasgebirge und der geheimnisvollen Hügelkette des Djebilet
Fregate Island Private – ein Juwel der Nachhaltigkeit, ein privates Inselparadies in den
Seychellen
L’Apogée Courchevel – im exklusiven Jardin Alpin in Courchevel in den Französischen Alpen
Für Presseinformationen und Bildmaterial:
Waldburg PR
Caroline Waldburg/ Karolin Knorn
Paradiesstr. 2
D-80538 München
Tel:+ 49 (0) 89 20 92 52 41
Email: [email protected]/ [email protected]