Max Frisch: Homo Faber Chronologie des Romans

Transcription

Max Frisch: Homo Faber Chronologie des Romans
Dr. Vormbaum
Deutsch Klasse 11
Max Frisch: Homo Faber
Chronologie des Romans1
1. Die ältere Vergangenheit
DATUM
1933-1935
1935
1936
nach 1936
1937
1938
1938 - 1940
1941 - 1942
1948
Juni 1953
HANDLUNG
Faber ist Assistent an der Eidgenössischen Technischen
Hochschule in Zürich, er arbeitet an einer Dissertation;
die Halbjüdin Hanna hat Deutschland verlassen und studiert
Kunstgeschichte in Zürich
Plan Fabers, Hanna zu heiraten wg. der Rassengesetze;
Hanna erwartet ein Kind
Hanna trennt sich von Faber, das Kind soll abgetrieben werden
Hanna heiratet Fabers Freund Joachim, einen Arzt
Hanna ist bei der Beerdigung von Fabers Mutter zugegen
Hanna emigriert nach Paris
Hanna lebt in Paris mit einem bekannten französischen
Schriftsteller
Flucht Hannas nach London
Hannas Heirat mit Piper
Hanna in Moskau mit Piper
Hanna trennt sich von Piper (Scheidung, S.38)u. zieht nach Athen
SEITE
S. 35
S. 49
S. 49
S. 51
S. 61
S. 61
S. 200
S. 34
S. 200
S. 201
S. 122
S. 201
S. 156
2. Die jüngere Vergangenheit: 1. Station (geschrieben vom 21.6. bis 8.7. 1957 im Hotel in Caracas)
DATUM
25.3.1957
26.3.1957
26.3.–29.3.57
30.3.1957
1.4. – 4.4. 57
5.4. – 9.4.57
10.4.–11.4.57
12.4.-18.4.57
19.4.-20.4.57
20.4.1957
20.4.1957
22.4.-30.4.57
29.4.1957
ab 1.5.1957
13.5.-25.5.57
1
HANDLUNG
Fabers Abflug von La Guardia – Flughafen in New York
Zwischenlandung in Houston (Texas), Fabers kindliche Weigerung
weiter zu fliegen, auf dem Weiterflug dramatische Notlandung in
der Wüste bei Tamaulipas
Zwangsaufenthalt in der Wüste, nähere Bekanntschaft m.Herbert
Flug von Mexiko City mit Herbert nach Campeche;
Danach Zugfahrt mit Herbert von Campeche nach Palenque
Aufenthalt in einem Hotel in Palenque
Fahrt mit Herbert in einem Landrover zur Plantage in Guatemala
Aufenthalt auf der Plantage, Joachim wird beerdigt
Rückfahrt ohne Herbert über Palenque nach Mexiko City
Arbeitsaufenthalt in Caracas (Venezuela)
Abflug von Caracas nach New York
Ankunft in New York, Episode mit Ivy
Schiffsreise von NY nach Le Havre, Faber lernt Sabeth kennen
Fabers 50. Geburtstag
Aufenthalt in Paris
Reise mit Sabeth durch Südfrankreich, Italien und Überfahrt nach
Die Seitenangaben beziehen sich auf die Suhrkamp-Basisbibliothek von 1998.
SEITE
S. 7 - 9
S. 11 – 15
S. 22/23
S. 22 - 35
S. 35 – 36
S. 37 - 39
S. 39 - 48
S. 52 - 58
S. 59
S. 60
S. 62; S. 185
S. 62
S. 62 - 73
S. 73 - 104
S. 95
S. 104 - 113
S. 116 - 133
Dr. Vormbaum
25.5.-26.5.57
26.5.1957
26.5.1957
27.5.1957
Deutsch Klasse 11
Korinth (die Nacht mit Sabeth in Avignon S. 117f. / S. 134)
Spaziergang mit Sabeth und gemeinsame Übernachtung auf
Akrokorinth
Unfall Sabeths am Strand (am Morgen); danach dramatische
Fahrt nach Athen ins Krankenhaus; danach Wiedersehen mit
Hanna im Krankenhaus
Faber in Hannas Wohnung
Fabers Fahrt mit Hanna zum Unfallort (Akrokorinth), danach
Rückfahrt nach Athen
Tod Sabeths (kurz nach 14:00 Uhr)
S. 162 - 165
S. 169 – 171
S. 138 – 141
S. 135
S. 143 - 162
S. 165 - 173
S. 173
3. Die jüngste Vergangenheit: 2. Station (geschrieben vom 19.7. bis Ende August 1957 im Athener
Krankenhaus)
DATUM
1.6.1957
2.6.1957
20.6.1957
21.6.-8.7.57
9.7.-13.7.57
14.7.1957
15.7.1957
16.7.1957
17.7.1957
HANDLUNG
Fabers Rückkehr nach New York
Abflug von New York in Richtung Caracas, Reiseunterbrechung in
Merida, Yucatan, dann die erneute Fahrt zur Plantage in
Guatemala und Wiedersehen mit Herbert
Ankunft in Caracas (Montage)
Abfassung des ersten Berichtteils in einem Hotel in Caracas
Aufenthalt in Havanna auf Kuba
Flug von Havanna nach Lissabon
Weiterflug nach Düsseldorf (geplante Filmvorführung über
Guatemala bei der Firma Henke-Bosch);
danach Zugfahrt nach Zürich
Ankunft in Zürich, Begegnung mit Prof. O.;
danach Flug von Zürich über die Alpen nach Athen
Ankunft Athen, Hotel Estia Emborron
SEITE
S. 175
S. 179
S. 180 - 184
S. 185
S. 187 - 198
S. 201
S. 201 – 208
S. 208 - 209
S. 209 – 211
S. 211 - 215
S. 215
4. Die Gegenwart:
DATUM
19.7.1957
18:00 – 08:05
HANDLUNG
Beginn der Aufzeichnungen des zweiten Berichtteils im
Krankenhaus von Athen
Die letzte Nacht vor der Operation
SEITE
S. 215 - 220