FAUCH Nr. 14 (2012)

Transcription

FAUCH Nr. 14 (2012)
Ausgabe 14
November 2012
www.fau.ch
Wertewandel
in der Arbeitswelt
Und mitten im
Leben ändern plötzlich
die Spielregeln
fauch
Die Zeitschrift des FAU – Fokus Arbeit Umfeld
I n h a lt e d i t o r i a l
Wertewandel in der
Arbeitswelt
4
Die Arbeitsgesellschaft – ein Auslaufmodell?
6
Eigenverantwortung anstelle von
Arbeitsplatzsicherheit
11
Frau, wohin gehst du?
14
Schöne Aussichten am Arbeitsplatz
23
Technologie, Vertrauen und Flexibilität
im Berufsalltag
26
Weniger ist mehr - Schutz vor dem
digitalen Burnout
27
LOHAS – Das ICH zwischen Kaufkraft
und Ökologie
28
Laptop, Laptop in der Hand – welche
Mode gibt’s im Land?
30
«Wertewandel ist für mich... »
Spurensuche
32
«WoW» - Globale HochleistungsSpielkultur
34
Und mitten im Leben ändern
plötzlich die Spielregeln
Daily Business im FAU
37
«Wandel als Selbstzweck ist nicht
notwendig»
Projekte Teilnehmende
38
Nachhaltig einkaufen in der Stadt Bern
39
Die interkulturelle Kommunikation
im Berufsalltag
40
«Sie sind ein Profi, das sehe ich... »
41
Belastbarkeit im Arbeitsalltag testen
42
Gesehen, Gelesen, Gehört
Impressum
Herausgeber FAU - Fokus Arbeit Umfeld
Kernstrasse 57, 8004 Zürich
Telefon 044 454 70 40
[email protected], www.fau.ch
ISSN 1661-4755
Chefredaktion Hedy Bühlmann
Redaktion+Koordination Hedy Bühlmann,
Sonja Sanders, Christiane Willemeit
Beiträge Johannes Beuerle, Hedy Bühl-
mann, Ursula Ganz-Blättler, Silvia Da Silva,
Patrick Dreher, Jie Gong Roth, Peter Holliger,
Urs Manz, Urs Odermatt, Heidi Rebsamen,
Ruth Rutz-Stirnimann, Sonja Sanders, Hans
Stricker, Christiane Willemeit, Petra Zillig
Fotografie Ute Auer, Simone Gloor, Adrian
Liebe fauch-Leserinnen
liebe fauch-Leser
Wir alle sind von Werten und Haltungen geprägt, die wir
als Kinder zuhause, in der Schule, am Arbeitsplatz und
von Freunden mitbekommen haben. Werte und persönliche Haltungen machen zwar das Individuum aus, aber
manchmal verlangt die Situation, diese zu überdenken
und neu zu ordnen. Gerade in einer digitalisierten, immer
schneller werdenden Arbeitswelt, die von Flexibilisierung, Technologie und
Globalisie-rung orchestriert wird. Ändern sich die gesellschaftlichen Rahmen­
bedingungen, ­wandeln sich auch die Wertehaltungen in der Bevölkerung.
So verknüpft die Babyboomer-Generation – zwischen 1955 und 1965 geborene
Arbeitnehmende – den Wert ihrer Arbeit in erster Linie mit Wohlstand und
gesellschaftlicher Anerkennung. Die nachfolgende, zwischen 1965 und 1975
geborene, Golf-Generation, die ohne grosse materielle Sorgen heranwuchs, hat
hingegen erfahren, was es heisst, den Arbeitsplatz ungefragt zu verlieren. Für
die «Digital Natives» ab Jahrgang 1981 gelten wiederum Werte wie Flexibilität,
Mobilität und Internationalisierung. Auf­gewachsen in einer Zeit technologischer
Entwicklungen, sind sie extrem vernetzt und technisch höchst versiert. In vir­
tuellen Welten fühlen sie sich zuhause und können Rekrutierungsplattformen
im Netz optimal nutzen. Bei ihnen steht die sichere Arbeitsstelle in Konkurrenz
mit einer herausfordernden Projektarbeit auf Zeit. In der aktuellen Rund-um-dieUhr-Gesellschaft sind sie sowohl für Arbeitgeber wie für Freunde jederzeit und
überall verfügbar.
Auf dem aktuellen Arbeitsmarkt treffen diese Generationen von Frauen und
Männern aus verschiedenen Branchen, Funktionen und Arbeitskulturen zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Um sich da bewegen zu können,
sind nicht nur Wissen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten bis hin zur
Meisterschaft notwendig, sondern auch Offenheit und Bereitschaft für stetige
Veränderungen und lebenslanges Lernen. «Flexibilität» heisst das Zauberwort.
Wer da nicht mithalten kann und will, muss sich neu positionieren und seine
persönliche Lebensqualität nach einem andern als dem Optimierungsmodell der
Shareholder-Value-Wirtschaft definieren.
Das fauch-Magazin 2012 macht den gesellschaftlichen Wertewandel in der
­ rbeitswelt zum Thema. Den Trends zufolge befinden wir uns in der TransforA
mationsphase zwischen Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft, in der Kontrol­
le und Hierarchie den Werten Kooperation, Eigenverantwortung und Vertrauen
weichen. Was das konkret heisst, haben unsere Autorinnen und Autoren für Sie
recherchiert.
Lesen Sie im fauch nach, welche Werte die Arbeitswelt von morgen prägen.
Moser, Marga Schuttenhelm, Claude Stahel,
Martin Weiss, Gemeinde Köniz, Suva, ZVG
Illustration Silvia Da Silva
Cover Martin Weiss
Hedy Bühlmann
Korrektorat Sonja Sanders, Beat Zaugg
Design/Grafik Anja Schulze
Inserate Heidi Bolliger Michel, Roland Utiger
Druck Stutz Druck AG, 8820 Wädenswil
2
fauch November 12
Auflage 2500 Exemplare
Gedruckt auf Balance Pure (FSC Recycling)
November 12 fauch
3
Zukunft der Arbeitsgesellschaft
Zukunft der Arbeitsgesellschaft
Arbeitsgesellschaft – ein Auslaufmodell?
Schlüsselqualifikationen für die Zukunft. Programmierer, Hacker
und Gamer mausern sich zur digitalen Avantgarde.
Auf dem Arbeitsmarkt ist nichts mehr so wie früher: Globalisierung, Wettbewerbsintensität, Demografie- und
Neue Produkte
Die mikroelektronische Revolution wird auch eine Reihe neuer
Produkte hervorbringen, welche die Offline- mit der Online-Welt
verbinden. Verblüffende Prototypen von intelligenten Textilien
werden bereits hergestellt. Zum Beispiel der Strampelanzug
­exmobay mit eingebauten Biosensoren der Firma Exmovere5.
Wertewandel verändern die Arbeitswelt grundlegend. Als Trend ist nicht nur die Verlagerung der unternehmerischen
Verantwortung auf den Arbeitnehmenden auszumachen, sondern auch die schwächer werdende Trennung
zwischen Arbeit und Freizeit. Denn auch die Freizeitaktivität entwickelt sich zu einer Quelle, um neue Arbeit zu finden.
«Ein nachgiebiges Ich, eine Collage aus
Fragmenten, die sich ständig wandelt – das
sind die psychologischen Bedingungen.»
T e x t h e i d i r e b s a m e n F oto m a r t i n w e i s s
Als der deutsche Soziologe Ralf Dahrendorf 1980 meinte, der
Arbeitsgesellschaft gehe die Arbeit aus, konnte er nicht wissen,
dass er die Zukunft der Erwerbsarbeit so falsch nicht eingeschätzt
hatte. Entwicklungen beanspruchen jedoch ihre Zeit, und sie entfalten sich oft anders als gedacht. Gemäss Dahrendorf bezeichnet
der Begriff «Arbeitsgesellschaft» den Charakter der westlichindustriellen Gesellschaft, in der sich Werte (Grundhaltungen) und
Normen (Regeln) grundlegend an der industriellen Erwerbsarbeit
orientieren. Es herrscht Vollbeschäftigung, Arbeiter und Arbei­
terinnen bleiben oft ein Leben lang im gleichen Betrieb, Arbeitsund Freizeit sind klar getrennt. Die Lebensrisiken werden mit
­sozialstaatlichen Leistungen abgefedert, und der Lohn reicht, um
eine Familie zu ernähren. Wer keiner Lohnarbeit nachgeht, ist in
dieser Gesellschaft nicht viel wert.
Die Diskussionen rund um Dahrendorfs Thesen wurden in den
90er Jahren fortgesetzt. Der französische Sozialphilosoph André
Gorz rief sogar den Tod der Arbeitsgesellschaft aus. Dieses Sterben werde durch die aufkommen­de mikroelektronische Revolution her­beigeführt. Er sah in dieser
Entwicklung aber auch die Chance,
Die Zukunft wird IBM-Realität
die Menschen von lästiger Arbeit zu
Die Veränderungen der Arbeitswelt werden
befreien. Viel Zeit für selbstbestimmdurch die Computer- und Kommunikations­
tes, freies Tun sollte die Zukunft vertechnologien beschleunigt. Dies zeigt sich
heissen1.
­deutlich beim Software-Giganten IBM, der
Rund 20 Jahre später scheint sich die
bereits im Mai 2011 ein «Beschäftigungsmodell
Auffassung durchgesetzt zu haben,
der Zukunft» vor­stellte. Mit dem Abbau von
wonach die künftige Entwicklung am
bis zu 8000 der 20 000 Arbeitsplätze in DeutschArbeitsmarkt von drei Megatrends g
­ eland wird die Verlagerung von ­Arbeitsplätzen
prägt sein wird: einer Verlagerung unan externe Dienstleister (Human Resources
ternehmerischer Verantwortung und
­Outsourcing) konsequent fortgesetzt. Zukünftig soll eine ­Kernbelegschaft, die Strategien
Risiken auf Arbeitnehmende, steigen­
bestimmt, erhalten bleiben.
de fachliche Qualifikations­an­forde­
Die Vorteile für den Arbeitgeber liegen auf
rungen und ein Rückgang der erder Hand: Personalkosten können verringert
werbstätigen Bevölkerung aufgrund
und restriktive Arbeitsgesetzgebungen umgandes demografischen Wandels.
gen werden. In einem globalen Pool bewirbt
sich eine Vielzahl von Spezialisten um Projekt­
arbeit, und dies zu günstigen Konditionen.
Der deutsche Ver.di-Gewerkschafter Lothar
Schröder bezeichnet eine solche Zukunft als
ein Horror­szenario, «bei dem die Freiberuflichkeit per­ver­tiert wird».
Quelle Der Spiegel, 6 / 2012
Individualisierung und
­Flexibilisierung
Die Wissenschaftler, welche über die
Zukunft der Arbeit forschen, sehen in
erster Linie zwei massgebende Entwicklungen für die Zukunft.
Der amerikanische Soziologe Richard Sennet spricht von einer
Gesellschaft, die tendenziell zu einer Ansammlung miteinander
konkurrierender Unternehmer wird. Künftige Arbeitnehmende
seien einem erhöhten Mobilitätszwang ausgesetzt, Arbeits­platz­un­si­cherheit und technische Systeme verursachten einen
­per­manenten Zwang zur Umqualifizierung. «Ein nachgiebiges
Ich, eine Collage aus Fragmenten, die sich ständig wandelt, sich
immer neuen Erfahrungen öffnet – das sind die psychologischen
Bedingungen.»2
Neuer Typ Arbeitnehmer am zukünftigen Arbeitsplatz
Der Personalentwickler und Präsident des Ethikverbandes deutscher Unternehmer, Ulf Posé, geht davon aus, dass der ­zukünftige
Arbeitnehmer sich nur noch über den Beruf iden­ti­fizie­ren wird
und nicht mehr mit dem Unternehmen, das ihn b
­ eschäftigt3. Die
Erwerbstätigkeit der Zukunft geschieht ­fallweise. Dies bedeutet,
dass die meisten Erwerbstätigen in P
­ rojekten für verschiedene
Firmen arbeiten. Die entscheidende Aufgabe wird sein, seine
­Netzwerke zu pflegen, denn in Netzwerken wird neue Erwerbs­
arbeit akquiriert. Diese Selbständigen werden die neue Elite der
Arbeitswelt bilden, wogegen die ­gewerkschaftlich organisierten
In­dustriearbeitenden ihre Macht stark einbüssen werden. Künftige
«Programmierer, Hacker und Gamer
mausern sich zur digitalen Avantgarde.»
Georges Roos, Zukunftsforscher
­ arrieren, in denen die Fest­anstellung zum Auslaufmodell wird,
K
sind eher fragmentiert. A
­ rbeitsphasen werden durch Bildungsund Erholungsphasen und unfreiwillige Arbeitslosigkeit unterbrochen. Die künftige Arbeitnehmerin muss über eine Anzahl verschiedener Qualifikationen und Befähigungen verfügen, die sie
dazu einsetzen kann, um sich während des Verlaufs des Arbeitslebens zwischen verschiedenen Jobs und – auch familiär bedingten – Lebensphasen hin und her zu bewegen.
Büros verwandeln sich, für die Besprechung von Projekt­fort­schritten oder um Kollegen und Kolleginnen zu treffen, in Kommunikationszentren. Die meiste Zeit wird von zu Hause aus gearbeitet.
Richard Sennet, Soziologe
­Diese messen den Herzschlag, den emotionalen Zustand und das
Verhalten des Babys und können diese Daten via Wireless-Netzwerk auf das Handy der Eltern übertragen. Ein solcher Strampelanzug richtet sich besonders an unerfahrene Eltern, welche im
Umgang mit «Baby-Kommunikation» verunsichert sind.
Eine solche Entwicklung der Arbeitswelt wird zwangsläufig Auswirkungen auf die Architektur und Städteplanung ­haben. Die
Raumaufteilung künftiger Häuser muss flexibel h
­ andhabbar sein,
um je nach Situation rasch Wohnungen oder Besprechungsräume
einzurichten.
Neue Berufe und Berufstypen
Die Arbeitsfelder werden sich ebenfalls wandeln. Nun ist dies ja
keine neue Erfahrung, die Geschichte ist voll von Tätigkeiten, die
kommen und gehen. Dies zeigt exemplarisch der Beruf des Schriftsetzers auf, der sich in den letzten 40 Jahren durch technologische
Fortschritte hin zum Polygraph entwickelte und dabei mindestens
zwei Berufe zum Verschwinden brachte. Die spannen­de Frage
ist aber, welche neuen Betätigungen es geben wird und welche
verschwinden werden. Nicht selten findet auch eine ­Umdeutung
von bereits bestehenden Tätigkeiten statt, wie das Beispiel des
Nerds aufzeigt. Der Nerd ist der Inbegriff des Digital Native, der
sich von kalter Pizza ernährende, fettleibige, hinter dem Computer verschanzende, kommunikationsgestörte, junge Mann. Der
Luzerner Zukunftsforscher Georges Roos meint, dass der Nerd
heute für soziale Vernetzung per Mausklick, Intelligenz und
Ironie steht. Die negativ konnotierte Bezeichnung Nerd ­mausere
sich zur Auszeichnung. Denn sie sind die Einzigen, w
­ elche die
komplexen Systeme hinter den benutzerfreundlichen Oberflächen
noch verstehen4 und verfügen damit also über entscheidende
Die Arbeitsgesellschaft ist ein Auslaufmodell
Nicht mehr die am Arbeitsplatz verbrachte Zeit, sondern das
­Arbeitsergebnis wird das Kriterium für die Entlohnung werden.
Kommunizieren und Netzwerke pflegen werden entscheidende
Kompetenzen sein, um an interessante Arbeit heranzukommen.
Das sogenannte Normalarbeitsverhältnis, die unbefristete, sozial
abgesicherte, gut entlohnte Tätigkeit, wird zum Ausnahmefall. Die
Arbeitsgesellschaft hat definitiv keine Zukunft mehr, denn der
Begriff umschreibt eine Gesellschaft, in welcher die industrielle
Produktionsweise vorherrschte. Die massenweise Produktion von
Gütern wurde aber bereits in Billiglohnländer verlagert oder, was
davon noch übrig geblieben ist, weitgehend automatisiert. Exemplarisch zeigt sich dies auf dem Gebiet der Mode. Die Herstellung
von Stoffen und Kleidern wird seit den 70er Jahren ausgelagert;
in der Schweiz werden nur noch Luxus- oder Spezialtextilien
hergestellt.
Nach wie vor geniesst die Erwerbsarbeit einen sehr hohen Stellenwert, allerdings muss die Tätigkeit erfüllend und sinn­stiftend
sein. Das subjektive Wohlbefinden wird mit grosser W
­ ahrscheinlichkeit jedoch nicht mehr nur allein durch den Beruf bestimmt
werden. Moderne Gesellschaften werden heute mit Begriffen wie
Dienstleistungs-, Wissens-, Informations- oder Kommunikations­
gesellschaft beschrieben. Die Zukunft verspricht wohl einen
Mix dieser vier Charaktermerkmale und damit eine spannende
Herausforderung für Individuum und Gemeinschaft. Heidi Rebsamen ist Soziologin.
Quellen [1] André Gorz: Enteignung und Wiederaneignung der Arbeit. In: Gewerkschaftliche Monatshefte Nr. 6/7 1998 [2] Sennett Richard: Der flexible Mensch.
Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin 1998 [3] Dirk Böttcher: Der Rohstoff Arbeit.
In: brandeins 09/2009 [4] Georges T. Roos / Anaïs Hostettler: Lifestyle 202X. Versuch
einer Zeitdiagnose. Luzern 2012 [5] www.exmobaby.exmovere.com
November 12 fauch
5
W e r t e w a n d e l i n d e r A r b e i t s w e lt
W e r t e w a n d e l i n d e r A r b e i t s w e lt
Eigenverantwortung anstelle
von Arbeitsplatzsicherheit
Werte wie Fürsorge und Arbeitsplatzsicherheit haben definitiv ausgedient. Die Devise lautet vermehrte Eigenverantwortung
und Flexibilität. Dies schreibt Dr. Martina Hubacher in der Studie «Die Werte in der Arbeitswelt von morgen».
Der fauch wollte von der Psychologin wissen, was sich denn für die Arbeitnehmenden bis 2030 verändern wird.
T e x t J i e G o n g R o t h F otos M a r t i n W e i s s
Frau Hubacher, arbeiten Sie gerne?
Ja, sehr. Ich fühle mich privilegiert, weil ich eine spannende und
interessante Berufsarbeit habe. Es gibt natürlich Tätigkeiten, die
ich am liebsten delegieren würde, Hausarbeit beispielsweise
(lachend). Zudem engagiere ich mich auch politisch In meiner
Wohngemeinde.
Dr. Martina Hubacher
Dr. Martina Hubacher (1960) ist Co-Leiterin der Studie «Die
Werte in der Arbeitswelt von morgen». Die promovierte
Psychologin war über zehn Jahre in Führungsfunktionen bei
Grossunternehmen tätig. Seit 2000 arbeitet sie als Geschäftsführerin der adt zurich gmbh. [email protected]
6
fauch November 12
Was meinen Sie, sind Sie in 20 Jahren immer noch berufstätig?
Die Studie «Die Werte in der Arbeitswelt von morgen» ist auf
2030 angelegt, da bin ich dann 70-jährig. Ja, zu diesem Zeitpunkt
werde ich hoffentlich noch berufstätig sein, sofern ich das gesundheitlich auch kann. Möglicherweise wurde das Rentenalter
bis dahin sogar erhöht. Vielleicht gehe ich dann vermehrt einer
unbezahlten Arbeit nach, einer sinngebenden Arbeit, die Spass
macht, einer Arbeit, bei der ich mich weiterentwickeln kann.
Wenn Menschen etwas tun, das ihnen Freude bereitet und auch
Nutzen für andere generiert, dann ist das für mich Arbeit. Sie
sehen, ich verwende einen sehr weit gefassten Arbeitsbegriff.
Können Sie uns konkret sagen, welche Tätigkeiten Sie in Ihrem
Berufsalltag besonders gern tun?
Die Durchführung von Assessments, also der diagnostische Teil
innerhalb der Personalentwicklung, ist eine unserer Kernkompetenzen, und das tue ich besonders gern. Bei einem Assessment
geht es um die Beurteilung und Auswahl von Führungskräften
und Nachwuchskräften für Unternehmungen. Diese unterstützen
wir bei der Kaderselektion, indem wir mögliche Kandidatinnen
und Kandidaten während eines ganzen Tages bei verschiedenen
Übungen und Interviews beobachten und beurteilen. Die von
uns organisierten Settings – also Rollenspiele, Diskussionen und
psychologische Testverfahren – sind möglichst realitätsnah an­
gelegt. Anschliessend ordnen wir unsere Beobachtungen und
Bewertungen in einem Bericht für unsere Auftraggeber. Das
­Verfassen dieser Berichte ist eine Abwechslung zum Kontakt mit
Menschen und gleichermassen anspruchsvoll. Die politische
­Arbeit verläuft nach demselben Muster, nur da stehe ich als
Sozialvorständin und Gemeinderätin auf der ausführenden
­Seite. Ich habe unter anderem mit Sozialhilfeempfängerinnen
und -empfängern zu tun, ­einer anderen Kundschaft; dabei wird
mir immer wieder bewusst, welche grossen sozialen Unterschiede
es in der Schweiz gibt.
Sie beschäftigen sich mit dem Wandel in der Arbeitswelt. Aus
­Ihrer Sicht: Was hat sich denn geändert in den letzten 20 Jahren?
Mir fällt vor allem auf, dass man früher noch an lineare Karrieren
geglaubt hat. Diese stellte man sich wie folgt vor: Leute mit einer
«Niemand kann in die Zukunft
schauen. Die vier Szenarien stellen plausible
Denkräume dar.»
kaufmännischen Grundausbildung stiegen bis zum Bankdirektor
auf. In der damaligen SBG, der jetzigen UBS, war das so noch
möglich. Als Basis solcher langjährigen Karrieren galt nebst der
Kompetenz die Firmentreue und beidseitige Loyalität von Unternehmer- und Arbeitnehmerseite her.
Vor 15 Jahren passierte dann der jähe Wechsel, als zum ersten
Mal in der Wirtschaft massiv Stellen abgebaut werden mussten.
Der frühere Personalchef von ABB (ehemals BBC) kreierte damals
den Spruch «Wir wollen eure Arbeit und sonst nichts», und
die Wirtschaftszeitung «Cash» brachte dieses Zitat als Headline
heraus. Diese Aussage kam einer Kündigung der Loyalität seitens
der Arbeitgeber gegenüber den Arbeitnehmern gleich. Früher versprach der Arbeitgeber Fürsorge, langfristige Karriere, Betriebszugehörigkeit und Sicherheit, der Mitarbeiter im Gegenzug natürlich
Treue. Wenn Sie sich jedoch heute in der Arbeitsumwelt umschauen, dann verlangen Arbeitgeber Leistungsbereitschaft, Flexibilität,
Eigenverantwortung, Mobilität. Also heute in Zürich, morgen
in Singapur oder in London. Über diese Werte haben sich Arbeit­
nehmer und Arbeitnehmerin emanzipiert. Diese schauen heute
genau hin, was ihnen ein Arbeitgeber als Gegenleistung anbietet,
und entscheiden, ob das für sie stimmt. Spannende Aufgaben,
Entwicklungsmöglichkeiten und Herausforderungen stehen ganz
oben auf der Wunschliste. Und bei Befragungen von Studenten
und Studentinnen wurde festgestellt, dass diese vermehrt auf
Vereinbarkeit von Familie und Beruf achten. Früher noch völlig
undenkbar, sind heute Teilzeitstellen in vielen Funktionen sehr
gefragt.
Arbeitswerte sind eng mit den Wertvorstellungen der ­Menschen
verbunden. Hat sich denn die Arbeitswelt aufgrund dieses
­Wertewandels verändert?
Ja, der Wertewandel wird immer durch wirtschaftliche, ökologische und politische Gegebenheiten ausgelöst. Werte-Landschaften sind nicht stabil. Werte entwickeln sich und werden anders
gewichtet. Das können Sie an Erziehungsfragen sehen, die nicht
mehr mit denjenigen vor 20 Jahren vergleichbar sind. Gerade was
die Ausgangszeiten angeht, ist Kommunikation zwischen Eltern
und Kind enorm wichtig geworden. Der Ausgang fängt heute um
23 Uhr an. Früher musste man als Jugendlicher um 23 Uhr oder
spätestens um Mitternacht zuhause sein.
Heute ist Teilzeit nicht mehr nur ein Trend, sondern Realität
geworden. Was ist der Grund?
Heute haben wir gut ausgebildete Frauen, die auch mit Kindern
weiterhin berufstätig sein wollen. Die Männer haben sich ebenfalls emanzipiert und wollen ihre Kinder nicht nur schlafend
­daheim antreffen, sondern auch miterziehen und sich einbringen.
Der emanzipatorische Wandel ist sicher das eine, das andere ist
November 12 fauch
7
W e r t e w a n d e l i n d e r A r b e i t s w e lt
die Lust, zu reisen und sich weiterzuentwickeln. Sich beruflich
weiterzubilden absorbiert eben auch Zeit, und vielfach sagen
jüngere Leute, ich möchte mich nicht 100 Prozent für einen
­Arbeitgeber verpflichten. Ich glaube, dass wir aufgrund der sich
verändernden Einstellung gegenüber Familie, Beruf und Arbeit in
Hinsicht auf andere Bereiche wie Freizeit und Weiterbildungen
bewusster geworden sind. Und das ist auch gut so.
Was bedeuten nun all die Veränderungen in der Arbeitswelt für
die Arbeitnehmenden?
Sie bringen einerseits Verbesserungen mit sich, aber natürlich
auch Gefahren. Als besser empfinde ich die Unabhängigkeit vom
Ort, was Leben und Arbeiten näher zusammenbringt. Gleichzeitig
besteht aber eben auch die Gefahr, dass man sich schlecht abgrenzen kann und meint, man müsse 24 Stunden erreichbar sein.
Welche weiteren Veränderungen der Arbeitswelten sehen Sie in
Zukunft?
In der Schweiz haben sich die drei Wirtschaftssektoren in den vergangenen Jahren gewaltig verändert. Das Land wird sich auch weiterhin in Richtung Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft entwickeln. Die beiden anderen Sektoren Landwirtschaft und ­Industrie
werden eher schrumpfen. Ein weiterer Megatrend ist im demografischen Wandel auszumachen. Die Menschen werden ­immer älter,
sodass wir immer weniger Erwerbstätige haben. Dies wiederum
wirkt sich ungünstig auf die Sozialversicherung aus, da diese nicht
mehr im gleichen Mass wie heute finanziert werden kann. Dann
Welche neuen Arbeitsmodelle gibt es denn neben Teilzeit und
Homeoffice noch in der Zukunft?
Da wäre die Lebensarbeitszeit zu nennen, die auch Teil des Balance-Szenarios ist. Dieses Modell umfasst das gesamte Leben, wobei
die Arbeitszeit durch Familienphase oder Weiterbildungen unterbrochen werden kann. Ausserdem ist die Rede von Zeitgutschriften: Durch freiwillige Arbeit erarbeitet man sich Kredite in Form
von Zeit, die man dann später wieder gegen eine Leistung von
jemand anderem eintauschen kann. Grundsätzlich ist es denkbar,
dass nicht alles monetär abgegolten wird, sondern sich der
Tauschhandel wieder stark entwickelt. Es gibt ja schon Tausch­
börsen, an denen ich beispielsweise meine Berufskompetenzen
einbringe und dafür die Dienste von jemandem in Anspruch
­nehmen kann, der zum Beispiel meine Steuererklärung ausfüllen
kann. Das sind Modelle, die Zukunft haben werden und die ­anders,
ausserhalb von traditionellen Strukturen, funktionieren werden.
Die Menschen werden sich vermehrt selber organisieren. Sowieso
ist es das Selbstorganisationsprinzip, das in Phasen zum Tragen
kommt, in denen es nicht so rund läuft.
«Es ist denkbar, dass nicht alles monetär
abgegolten wird, sondern sich der Tauschhandel
künftig wieder stark entwickelt.»
sind die Leute heute auch besser ausgebildet, zudem nimmt der
Verkehr durch die erhöhte Mobilität laufend zu. Das wiederum
bringt zusätzliche Probleme mit sich: Die Züge werden immer
voller, vielleicht so voll, dass sie nicht mehr betrieben werden können. Diese Entwicklung beeinflusst dann wiederum die Siedlungsplanungen. Man baut verdichtet, und die Arbeitsplätze befinden
sich wieder dort, wo man lebt. Infolgedessen sinkt die Mobilität wieder.
Ego, Clash, Balance und
Bio Control
Diese Themen haben wir vor 10,
15 Jahren auch diskutiert. Von mobiWie werden die Werte in der Arbeitswelt in
len Arbeitsplätzen und «Home Office»
zwanzig Jahren aussehen? Dieser Frage wird
hiess es früher immer, das sei schwiein der von Dr. Martina Hubacher geleiteten
rig, da man die Leute nicht kontrol­
Vertiefungsstudie «Die Werte in der Arbeitswelt
lieren könne. Jetzt weiss die Arbeitvon morgen» nachgegangen. Die Autorin geht
geberseite dieses Arbeitsmodell zu
von den Grundszenarien Ego, Clash, Balance
schätzen. Wo lässt es sich denn effiziund Bio Control aus. In diesen Szenarien werden
die Werte der künftigen Arbeitswelt unterschiedenter arbeiten: zuhause in Ruhe oder
lich beeinflusst: Zwei Szenarien gehen von
in einem Grossraumbüro mit wecheinem günstigen Wachstum aus (Ego, Balance),
selnden Arbeitsplätzen? Wenn ich
zwei von ökonomischer Stagnation (Clash, Bio
konzentriert Arbeit innerhalb der
Control), zwei von einem EU-Beitritt (Clash,
Wissensgesellschaft leisten möchte,
­Balance) und zwei von einem Alleingang (Ego,
dann mache ich das vermehrt zuhauBio Control). Auch die Einwanderung variiert:
se, was mit den Hilfsmitteln von ­heute
Von sehr hoch (Ego), hoch (Balance), mittel
kein Problem darstellt. Man ist dane(Clash) bis sehr tief (Bio Control). In Ego und
ben durchwegs erreichbar, soweit
Balance haben wir eine hoch qualifizierte, in
schon, dass viele Leute bereits wieder
Bio Control fast keine Einwanderung.
Mühe haben, sich abzugrenzen.
8
W e r t e w a n d e l i n d e r A r b e i t s w e lt
fauch November 12
Zu den vier Szenarien, die Sie in der Studie entwickelt haben:
In welchem Szenario befinden wir uns denn heute?
Die vier Szenarien stellen plausible, künstlich hergestellte Denkräume – sozusagen Schlussfolgerungen – dar. In der Realität
werden sich diese Szenarien aber nicht eins zu eins abspielen.
Wenn wir den Zeitpunkt von 2004 nehmen, da wurde die Studie
erstmals durchgeführt, und mit 2011 vergleichen, lassen sich h
­ eute
einige Merkmale aus dem Ego- und Clash-Szenario aufzeigen.
Und das starke Eingreifen des Staates kennzeichnet das Balanceund das Bio Control-Szenario.
Wenn Sie in die Zukunft schauen: welches Szenario würden Sie
sich wünschen?
Ich wünsche mir eine Mischung aus Ego- und Balance-Szenario.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Ausgewogene und
Harmonische gefällt mir gut. Gleichzeitig finde ich aber auch
Wettbewerbsorientiertheit für die Entwicklung wichtig. Im Gegensatz dazu ist das Balance-Szenario, das vor allem auf Nachhaltigkeit setzt, etwas langweilig und verspricht weniger Innovation.
Denn Innovation findet häufiger dort statt, wo etwas harzt oder
kritisch ist. Die Entwicklung eines solchen Szenarios wird von
kulturellen Faktoren beeinflusst. Wir befinden uns in einem von
Wohlstand gesättigten Umfeld, in dem die Leute zusehends unter
Druck geraten. China als Gegenbeispiel weist eine ganz andere
Dynamik auf. Allgemein ist in den asiatischen Ländern eine sehr
hohe Leistungskultur zu finden, gezeichnet von starkem Willen
und hoher Disziplin.
Sind diese zwei Szenarien realistisch für die Zukunft in der
Schweiz?
Niemand kann in die Zukunft schauen. Die Szenarien sind nicht
gedacht, um die Zukunft voraus zu sagen, sondern sie sollen
­helfen, die Situationen früher zu erkennen und dann entsprechend
politisch zu agieren. Ich freue mich immer wieder über unser
«Der Wandel macht den Menschen Angst.
Er ist zu schnell, zu flexibel. Das Volk
kann diese Entwicklung ausbremsen.»
­ emokratisches System. Aushandlungsprozesse verlangsamen
d
zwar das Tempo, aber das Volk reagiert auf Tendenzen, mit denen
es unzufrieden ist unmittelbar. Nehmen Sie die Frühjahrsab­
stimmung im Kanton Zürich: die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten – die den Weg in Richtung 24-Stunden-Gesellschaft
weist - und die Steuerprivilegierung der Reichen wurden abgelehnt, die Kulturland-Initiative hingegen angenommen. Viele
Aspekte des gesellschaftlichen Wandels machen den Menschen
Angst, und dagegen sagen sie: das ist mir zu schnell, zu flexibel,
zu gross. Die Stimme des Volkes kann ungesunde Entwicklungen
ausbremsen.
Wie können sich denn die Arbeitnehmer konkret auf die
­Arbeitswelt der Zukunft vorbereiten?
Was heute schon wichtig ist und immer zentraler wird, ist die
Investition in eine fundierte Aus- und Weiterbildung. Das betrifft
vor allem junge Menschen und beinhaltet auch qualifiziertes
Handwerk. Ein Wunsch wäre zudem, dass sich Arbeitgeberin wie
Arbeitnehmer in personalpolitischen und innerbetrieblichen Diskussionen mit der Zukunft auseinandersetzen, Einfluss nehmen
und in einen Dialog treten.
Von Bedeutung ist auch, zu sagen, was man will und was nicht.
Wenn einem die Familie wichtig ist, muss man auch Zeit in die
Familie investieren und sie nicht nur als Hobby im Lebenslauf
oder als Ausgleich nennen. Die Familie ist eine Aufgabe, eine
Arbeit.
Vielfach höre ich den Satz: ich bin offen für alles. Dagegen
sage ich: wer offen ist für alles, ist nicht ganz dicht. Auf dem
Arbeitsmarkt sucht man nicht diejenigen, die offen für alles sind
– ich habe jedenfalls noch nie solche Inserate gesehen. Stattdessen
sollte man sich überlegen: Was will ich? Was sind meine Kernkompetenzen? Was mache ich gern und was kann ich gut? Wo bin
ich anschlussfähig? Welche Unternehmenskultur suche ich, und
wo passe ich hin? Sich diese Fragen zu beantworten, das würde
ich jedem empfehlen!
Jie Gong Roth ist Sprachwissenschaftlerin und hat einen MBA.
Wertewandel in der Schweiz
2030. Vier Szenarien
Die 2011 neu aufgelegte Studie «Wertewandel
in der Schweiz 2030. Vier Szenarien» setzte
sich bereits 2004 mit der Zukunft des Werte­
wandels auseinander.
Das Ego-Szenario steht für eine karriere­
orientierte Wettbewerbsgesellschaft, in der
Selbstverwirklichung, Unverbindlichkeit und
Individualismus den Werte-Kanon bestimmen.
Die nachhaltige Gesellschaft im BalanceSzenario ist geprägt durch Entwicklung, Loyalität und Partizipation. Als Schreckensszenarien
werden die anderen beiden beschrieben. In
der Parallelgesellschaft des Clash-Szenarios
finden sich Werte wie Identifikation, Konfor­
mitätsdruck und Solidarität in der Subkultur.
Das Bio Control-Szenario beschreibt eine
Angstgesellschaft, in der Tradition, Disziplin
und Kontrolle wichtig sind.
Die Studie kann zusammen mit der 2011
durchgeführten Vertiefungsstudie «Die Werte
in der Arbeitswelt von morgen» unter
[email protected] für 50 Franken bezogen
werden.
November 12 fauch
9
W e r t e w a n d e l d e r G e n e r at i o n e n
R e d a k t i o n s p r a k t i k u m
Journalistin/Journalist
Fotografin/Fotograf (80–100 Prozent)
Möchten Sie auf einer Print- oder Online-Redaktion
arbeiten? Sehen Sie Ihre berufliche Zukunft in den
Medien oder in der Kommunikation? Beim «arbeitsmarkt» schreiben oder fotografieren stellensuchende
Medienschaf­fende zu Themen aus der Arbeitswelt.
Die veröffentlichten Beiträge im Heft und im Internet
erhöhen Ihre Chancen, eine Stelle zu finden.
Frau, wohin gehst du?
Die Arbeitswelt der Frauen hat sich innerhalb von drei Generationen mit ungeheurer Kraft verändert.
Werte oder Wertemuster, nach denen sich eine Frau, die 1930 geboren wurde, gerichtet hat,
www.derarbeitsmarkt.ch
Kernstrasse 57 I 8004 Zürich I Telefon 044 295 11 33
sind radikal anders als jene einer Frau, die 1990 auf die Welt gekommen ist. Frauen mit Jahrgang
60 bewegen sich zwischen den beiden Welten.
T e x t R u t h R u t z - S t i r n i m a n n F otos M a r g a S c h u t t e n h e l m
Zukunftsforscher haben in der Studie «Wertewandel in der
Schweiz», die alle zehn Jahre überarbeitet wird, die Werte-Szenarien bis ins Jahr 2030 vorgestellt. Im EGO-Szenario wird davon
ausgegangen, dass die Schweiz in den nächsten Jahren einen
Wohlstandszuwachs verzeichnen kann. Die Schweiz wird nicht
der EU angegliedert sein, aber beste Beziehungen mit neuen
und alten Wirtschaftsmächten pflegen. Der Fokus liegt im EGO-­
Szenario auf der Globalisierung und dem Wettbewerb sowie auf
Informations- und Kommunikationstechnologien.
Was heisst das für eine Frau, die 1990 geboren wurde? Wie wird
sie sich in der Arbeitswelt 2030 bewegen? Wagen wir eine Zeit­
reise und rücken 18 Jahre vor:
Ich und meine Mobilität
Eine Frau startet ihren sprachgesteuerten Laptop und googelt sich
selbst. Sofort geht es ihr gut. Über sich findet sie immer ­wieder
neue Einträge und kann so ihre Schaffenskraft mit tausend anderen messen. Die Anzahl Freunde auf ihren stark frequentierten
Social-Media-Konten ist beträchtlich gestiegen, seit sie ihren
dritten, jetzt vergünstigten Sprachaufenthalt im asiatischen Raum
10
fauch November 12
hinter sich gebracht hat. Ebenfalls in die Höhe geschnellt sind die
Besuche auf ihrem Blog. Am 14. Juni 2030 erhält die Frau exakt
90 E-Mails. Die meisten sind in englischer Sprache abgefasst
und enthalten Gratulationswünsche zu ihrem 40. Geburtstag. Sie
«Sobald sie einen Job hat, ist es durchaus
möglich, dass sie ihn rasch wieder aufgibt.
Zappen ist ihr Lebenselixier.»
ist eine begehrte Kommunikationswissenschaftlerin und will jetzt
Chefredaktorin bei einer internationalen Zeitung werden. Sie verfügt über die geforderten Qualifikationen und pflegt ein globales
Netzwerk. Sobald sie diesen Job hat, ist es durchaus möglich,
dass sie ihn rasch wieder aufgibt. Zappen ist ihr Lebenselixier. Mit
dem Zappen hat die Frau bereits in der Grundschule begonnen.
­Arbeitgeber werden immer wieder gewechselt. Ebenso verhält es
sich mit den Fachgebieten, den Weiterbildungen und den vielen
Crashkursen, die sie dauernd absolviert. Krisenszenarien im Beruf
gehören zum Alltag. Auch die Gründung eines eigenen Verlags,
November 12 fauch
11
W e r t e w a n d e l d e r G e n e r at i o n e n
der rasch Konkurs ging, beschäftigt sie nicht mehr. Es gilt der
Grundsatz: Wer nicht schon einmal eine Firma an die Wand
­gefahren hat, ist risikoscheu.
Selbstentfaltung gegen Pflicht
Der Staat hat im EGO-Szenario auf Globalisierung und auf ­eigenständige Verantwortung gesetzt. Diesem Umstand sind sich die
jungen Frauen im Jahr 2030 nicht wirklich bewusst, für die meis­
ten ist es selbstverständlich, dass sie auf Mandatsbasis zu ihren
Aufträgen kommen. Es gilt gute Mandate zu erhalten und Konkur­
renten auszustechen. Durch Übung gelingt dies den Frauen meis­
tens. Sie verhandeln hart. Ihre Finanzen haben die jungen Frauen,
wie auch ihre Altersvorsorge, an Institute delegiert. Seit die I­ ch-AGs
aufgebaut wurden, ist viel Geld auf die Konti geflossen. Ich-AGs
gelten als neue Arbeitsform wie Freelance und Home­working.
Kinder zu haben, ist für die meisten noch kein Thema. Einkäufe
werden über das Netz getätigt. Nach wie vor ist frau mobil. Meist
fahren die Frauen einen geleasten Wagen. Je älter sie werden,
desto billiger wird für sie das Leasing. Die Autoindustrie hat den
demografischen Wandel genau beobachtet. Für ihre Hauptkundschaft, die älteren Menschen, ist das Autofahren durch neue
«Ihre Welt, ihr höchster Wert, ist der
Kern ihrer Familie. Wenige konnten einen
Beruf erlernen.»
­ echnologien, aber auch in finanzieller Hinsicht immer einfacher
T
gemacht worden, Parkhilfen und Stoppsensoren inklusive. Die
berufliche Tätigkeit wird oft im Zug, im Flugzeug oder im Café,
manchmal auch an einem Strand geleistet. Die Arbeitgeber
­kontaktieren ihre Mitarbeiterinnen, wo immer sie sind, zu jeder
12
fauch November 12
W e r t e w a n d e l d e r G e n e r at i o n e n
Tages- und Nachtzeit. Ein eigenes Büro oder einen festen Arbeitsplatz zu haben, ist ein alter Zopf. Ein Grossteil der Frauen lebt ­allein.
Möglicherweise haben sie Nichten oder Neffen, die sich einer der
Gruppierungen anschliessen, die aus der Occupy-Wall-StreetBewegung hervorgegangen sind. Denn die Werte können sich
auch plötzlich wandeln. Dies ist der Sozialforschung im Zusammenhang mit der 86er-Bewegung aufgefallen, als plötzlich die
Selbstentfaltungswerte der jungen Generation höher gewichtet
wurden als die Pflichtwerte der älteren Generation.
Rückblende
Wenn wir einen Blick in den Alltag von Frauen werfen, die 1930
geboren wurden, stellen wir fest, dass für diese Generation völlig
andere Werte oder Wertemuster zählten. Ihre Welt, ihr höchster
Wert, ist der Kern ihrer Familie. Wenige konnten einen Beruf
­erlernen. Aus der Schule entlassen, mussten sie zum Unterhalt der
Familie beitragen und die Eltern sowie die jüngeren Geschwister
unterstützen. Ihren eigenen Kindern vermittelten sie Tugenden
wie Ehrlichkeit, Treue und Bescheidenheit. Diese Mütter ermöglichten ihren Töchtern ganz bewusst eine gute Berufsausbildung.
Reisen konnten jene Frauen kaum. Das Meer sahen sie – wenn
überhaupt – erst nachdem sie über 40 Jahre alt waren. Die F
­ ührung des Haushalts war mit körperlicher Anstrengung verbunden. ­Diese Frauen begannen die Hilfsmittel, die ihnen durch die
Industria­lisierung angeboten wurden, zu nutzen. Tiefkühlgeräte
und Staubsauger erleichterten den Alltag.
Einkäufe wurden in der nahen Umgebung gemacht, die Einkaufs­ eschrieben.
zettel auf die Rückseite eines gebrauchten Papiers g
Man ging sparsam mit allem um. Kleider wurden selbst genäht.
Blumen holte man aus dem Garten, manchmal auch das Gemüse.
Das soziale Engagement dieser Frauen war gross. Sie nahmen
regen Anteil an der unmittelbaren Gemeinschaft.
Zwischen den Welten
Nach welchen Werten leben Frauen, die 1960 geboren ­wurden?
Haben sie Werte oder Wertemuster, die sie mit ihren Töchtern
oder ihren Müttern verbinden? Die heute 40- bis 50-jährigen
Frauen verfügen über gute Ausbildungen und über Erfahrung im
Erziehungs- und Haushaltsmanagement. Diese Frauen suchen
nach anderen Werten, nachdem sie den Aufbau in den globa­
lisierten Arbeitsmarkt mitgemacht haben und sich auch mit den
Social Media auskennen. Heute erklären diese Frauen, dass sie
immer noch lieber eine Zeitung zur Hand nehmen und gedruckte Bücher lesen, als im Netz ihre Homepage zu aktualisieren,
obwohl sie die Entwicklung der Informations- und Kommuni­
kationstechnologie mitgemacht haben. Nachdem sie Jahre für die
Familienarbeit aufgewendet haben, integrierten sie sich wieder
im Arbeitsmarkt und finanzierten ihre Weiterbildungen selbst.
Aber sie kommen nicht weiter! In den Chefetagen sind Frauen
immer noch in der Unterzahl. Drei Bundesrätinnen befürworten
in diesem Zusammenhang eine Frauenquotenregelung. Die Politikerinnen haben erkannt, dass eine Quotenregelung viel Bewegung in die Arbeitswelt der Frauen bringen kann. Bundesrätin
Doris Leuthard versucht den Frauen Mut zu machen und stellt
fest, dass sich für verantwortungsvolle Jobs nur selten Frauen
melden würden.
Heute ziehen sich erfahrene Frauen oft aus der Arbeitswelt
zurück, nachdem sie erleben, dass jüngere Männer und Frauen
pfeilschnell an ihnen vorbei befördert werden. So als seien sie, die
Erfahrenen, nicht vorhanden oder irgendwie beschränkt. Oder sie
geben ihre Selbstständigkeit auf, weil zu viele Vorschriften ihnen
das Leben schwer machen. Oder sie suchen sich eine einfach zu
bewältigende Arbeit. Sie, die über so viel Erfahrung verfügen und
ihre Töchter bis zur Tür der Universität begleitet haben? Viele
Frauen in der Schweiz leisten Freiwilligenarbeit. Der Wirtschaft
und dem Staat geht heute ein grosses Arsenal an Wissen verloren,
wenn man sich nicht besser um die Menschen zwischen 40 und
50+ kümmert. «Es darf und kann doch nicht sein, dass eine
­hochqualifizierte Frau in diesem Alter keinen Job mehr findet»»,
so der verstorbene Luzerner Politiker Otto Ineichen.
Die Lösung in Sichtweite?
Auch die Versicherungsindustrie befasst sich mit dem Werte­
wandel. So tauchen auf dem Radar der Suva die Ich-AG und die
7/24-Verfügbarkeit auf. Aus Sicht der Suva ist bei neuen Arbeitsformen wie der Ich-AG zu befürchten, dass vermehrt psychische
«Es darf und kann doch nicht sein,
dass eine hochqualifizierte Frau in diesem
Alter keinen Job mehr findet.»
Stressfaktoren und tiefere Standards bei der Arbeitssicherheit auftauchen werden, da vermehrt an Orten gearbeitet wird, die nicht
als Arbeitsfelder konzipiert sind. Somit ist die Work-Life-Balance
gefährdet.
Die Zukunftsforscher sprechen ebenfalls die Work-Life-Balance
an. Im BALANCE-Szenario wird die Vereinbarkeit von Familie und
Beruf verbessert, wie sich das heute wohl alle Frauen wünschen.
Die Sozialwerte werden der demografischen Entwicklung angepasst. Die Schweiz wird zu einem Innovationszentrum, ist in der
Forschung führend und hat sich erfolgreich in der EU integriert.
Weiter wird im BALANCE-Szenario die Work-Life-Balance hochgehalten, was zu einer Wiederentdeckung des bürgerlichen Engagements führt. Für erfahrene, für ältere wie für junge Frauen in
diesem Land ist das BALANCE-Szenario wahrlich ein grosser
Wert. Ruth Rutz-Stirnimann ist Journalistin.
November 12 fauch
13
Tempo
Eigenverantwortung
Foto: Marga Schuttenhelm
Flexibilität
Arbeitsort überall
MobilitätDisziplin
Home Office
Stress
Cloud Working
Multitasking
Smart Working Teilzeit
Mandate auf Zeit
Projektmanagement
Dienstleistungen
Informationstechnologien
virtuelle Welten
Effizienzsteigerung
Globalisierung
Schöne Aussichten am Arbeitsplatz ...
Die Arbeitswelt verändert sich schnell, verlangt von den Arbeitnehmenden Tempo und das
Vermögen, mit Druck umzugehen. Diese Entwicklung wirkt sich direkt auf den Menschen
und sein Umfeld aus. Auch auf den Arbeitsort. Gearbeitet wird heute fast überall und immerzu,
lokal und global. Einige Einsichten in die Wissensgesellschaft. Te x t Hedy Bühlmann
Leistungsnachweis
Risikobereitschaft Unsicherheit
Wettbewerb
Konkurrenz
Wissensgesellschaft
Technologisierung
Prime Tower. Zürich hat ­seinen
Büroturm. Einst Wahrzeichen für Macht,
aufstrebende Produktivität und Urbani­
tät, heute Sinnbild einer Dienstleis­tungsgesellschaft. Die holländisch-amerika­n i­
sche Stadtsoziologin Saskia Sassen nennt
ihn «hässlich», ein «schimmerndes Bollwerk», «eine Festung, ohne Bezug zu
den Menschen auf der Strasse». Für die
Zürcher Stadtpräsidentin Corinne Mauch
hingegen ist er identitätsstiftend und
gibt dem Quartier Zürich West ein unverwechselbares Gesicht. Dazwischen liegen
Welten ...
Foto: Marga Schuttenhelm
Arbeitsort überall
Home Office ist Teil eines flexiblen und
familienfreundlichen Arbeitsmodells, bei
dem mindestens ein Tag pro Woche zu
Home Office
Hause gearbeitet wird. Wann, wie und
fauch November 12
eigenverantwort-
lich zu organisieren. Mit Kindern ist das
natürlich eine zusätzliche Herausforde­
rung. Eine Studie der Universität St.Gallen
schätzt das Potenzial auf 450‘000 Mitarbeitende in der Schweiz, die an einem
Tag pro Woche daheim arbeiten könnten.
Pendeln macht krank. Wer kennt sie nicht, die übervollen Bahnhöfe zu Stosszeiten.
Der tägliche Stress, sich morgens und abends einen Sitzplatz zu ergattern – nach
dem Gedränge auf den Perrons und Rolltreppen. Als Folge dann Magen-DarmProbleme, Schlafstörungen, Aggressivität oder
Dünnhäutigkeit. Höchste Zeit,
zu ­ü berprüfen, was flexible Arbeitszeiten bringen? Studien beweisen: Mitarbeitende
sind seltener krank gemeldet, wenn sie wöchentlich einen Tag zuhause arbeiten.
Foto: Martin Weiss
16
wo gilt es
Pendeln macht krank
Arbeitsort überall
Arbeitsort überall
Das Büro im Kopf
Mobilität und Flexibilität heisst in der
Zauberwort «24-Stunden-Verfügbarkeit». Die digitale R­ evolution
vernetzten Arbeitswelt, jederzeit und
hat die Grenzen zwischen Anspannung und Erholung nahezu
überall produktiv zu sein. Auf dem Weg
­a ufgelöst. Die Welt nach der Arbeit gibt es nicht mehr eindeutig.
ins Büro, während der Fahrt im Tram,
Die Arbeitswelt vermischt sich mit dem Privatleben, auch beim
Zug oder Flugzeug, dann im Büro und
Wandern unter der Woche.
anschliessend auf dem Weg nach ­H ause.
Verrückt oder praktisch?
Rund um die Uhr und den Globus haben wir Instrumente zur Hand, die
uns vermeintlich grösstmögliche Flexi­
bilität verschaffen. Dabei übersehen wir
eines: Wir kommen gar nicht mehr aus
Foto: Ute Auer
Grossraumbüros fördern die Kommunikation und die Transparenz ­u nter
den Mitarbeitenden – alles kosteneffizient. So die Chef-Meinung.
­M itarbeitende hingegen klagen über
Lärm, schlechte Luft und Enge,
wie es in der Studie «Office in Motion» (2012) der Hochschule Luzern
steht. Studienleiterin Sibylla Amstutz bringt es auf den Punkt: «Je mehr
Menschen in einem Büro arbeiten, desto grösser ist die Unzufriedenheit
mit den Arbeitsbedingungen.»
Foto: Marga Schuttenhelm
Grossraumbüros
Foto: Ute Auer
dem Büro raus.
24-Stunden-Verfügbarkeit
arbeiten zu müssen im herkömmli­chen
Sinn, war einer der Treiber für die
Roboter-Forschung. In ­Autoindustrie und Medizinaltechnik wird
Roboter-Technologie längst erfolgreich
eingesetzt. Roboter können heute Staub
saugen, Schachzüge ausführen, Patien­
ten im Spital das Essen bringen ... Hat
der Mensch bald ausgedient? Wohl kaum.
Mitgefühl lässt sich nicht programmieren,
es ist echt und eine wesentliche Grund­la­ge für die menschliche Kommunikation.
... Fakt ist, dass der von den Architekten Annette Gigon und Mike Guyer konzipierte
Prime Tower 36 Stockwerke zählt und eine Bürofläche von rund 40‘000 Quadrat­
metern aufweist. Im Geschäftsturm arbeiten rund
2000 Angestellte, unter
Prime Tower
Foto: Marga Schuttenhelm
anderem bei Wirtschaftsprüfungsfirmen, Anwaltskanzleien und Finanzdienstleistern.
Foto: Suva
Menschenmaschine
Arbeitsort überall
Der Traum der Menschen, nicht mehr
November 12 fauch
21
Vertrauensarbeitszeit
Technologie, Vertrauen und
­Flexibilität im Berufsalltag
Traditionelle Büroarbeitsplätze und starre Präsenzzeiten verschwinden aus dem Arbeitsalltag, der
nun von Flexibilität und persönlicher Organisationsfreiheit bestimmt wird. Auch Microsoft setzt auf
Vertrauen, Technologie und Selbstverantwortung ihrer
Mitarbeitenden. Das fauch-Magazin hatte Einblick
in ihr Arbeitsmodell.
22
fauch November 12
T e x t P e t r a Z i l l i g F otos M a r t i n W e i s s
«Wissensarbeit produktiv zu machen, ist die grosse Management­
aufgabe dieses Jahrhunderts, so wie es die grosse Aufgabe des
vergangenen Jahrhunderts war, manuelle Arbeit produktiv zu
machen», sagt der US-amerikanische Ökonom Peter Ferdinand
Drucker.
Die Idee Druckers wollte Microsoft in die Tat umsetzen. Im Sommer 2011 hat das Unternehmen die Räumlichkeiten umge­staltet,
um mehr Platz für «soziale» Arbeitsplätze zu gewinnen. Einzel­
büros gibt es keine mehr, und die Anzahl der Arbeitsplätze wurde
um 40 Prozent reduziert. Dafür entstanden mehr Sitzungszimmer,
Lounges und Arbeitsplätze in der Bibliothek, die als R
­ uhezone
fungiert.
November 12 fauch
23
Vertrauensarbeitszeit
Auf dem Briefkasten
die individuelle Spur
hinterlassen
«Ich schätze es sehr, Arbeit, Studium
und Freizeit unter einen Hut zu bringen.»
Flavio Paladino, PR-Mitarbeiter in Teilzeit
Jede Ecke des Gebäudes ein Arbeitsplatz
Wie stellt man sich die Arbeitswelt mit Wohlfühloasen und freier
Schreibtischwahl vor? Ist das eine Caipirinha-Lounge-Bar mit
Internetanschluss und entspannendem Vogelgezwitscher? Oder
eine flauschige Sofaecke als sozialer Treffpunkt? Ganz ­abwegig
sind diese Ideen nicht.
Im Microsoft-Gebäude existieren gemütliche Sofaecken zum Beisammensein und um sich auszutauschen. Um abzuschalten kann
man an der Xbox eine Runde Autorennen fahren – genutzt wird
dieses Angebot aber kaum. Wer sich im Gebäude aufhält, arbeitet
an einem frei gewählten Schreibtisch, in der Lounge oder sitzt
mit dem Team in einem der 64 frei wählbaren Meetingräume.
Sitzungszimmer finden sich in allen Grössen: vom Kleinbüro für
ein Einzelgespräch mit dem Kunden bis zu grossen Gruppenräumen. Technisch haben diese alles zu bieten, was auf einer HighTech-Wunschliste steht. Überall sind Vorrichtungen für Laptops
oder Bildschirme für Videokonferenzen installiert, das Notebook
kann problemlos in die Kaffeezone integriert werden. Ob an der
schnittigen Bar oder in der gemütlichen Lounge, Arbeiten ist von
jeder erdenklichen Ecke des Gebäudes her möglich. Wer sich in
aller Ruhe an einem Schreibtisch auf das Projekt konzentrieren
will, nistet sich am besten in der Bibliothek ein. Dort ist die redeund telefonfreie Zone.
«Star Wars» lässt grüssen
Die Innenausstattung des Gebäudes hat klare Linien und trägt
einen futuristischen Schriftzug. Ein speziell gestalteter Raum, in
dem ein langer, weisser Tisch mit integrierten Touchscreens steht,
könnte stilmässig einem «Star Wars»-Film entsprungen sein. Was
auffällt, ist, dass trotz Moderne die persönliche, individuelle Note
auf der Strecke bleibt. Man findet wenig Bilder oder Pflanzen im
Gebäude. Das Foto vom heiss geliebten Vierbeiner, Freund/in oder
der mit viel Geduld selbst aufgezogene Bonsai bleiben aufgrund
des frei wählbaren Schreibtisches zu Hause. Etwas Farbe bringen
24
fauch November 12
die persönlichen Schränke ein, die auf jedem Stock verteilt sind.
Dort können die Mitarbeitenden ihre Habseligkeiten unterbringen.
Jeder hat seinen Schrank individuell mit dem Namen beschriftet
und auch sonst der Kreativität freien Lauf gelassen. Die Atmos­
phäre bei Microsoft scheint entspannt.
Homeoffice ist beliebt
Viele Mitarbeitende sind im Bürokomplex nicht anzutreffen, was
darauf schliessen lässt, dass die Homeoffice-Möglichkeit rege
­genutzt wird. Diesen Eindruck bestätigt auch Barbara Josef, Pressesprecherin von Microsoft Schweiz: «Viele der Mitarbeitenden
sind oft bei Kunden unterwegs oder nutzen die gegebene Homeoffice-Möglichkeit. Die Einzigen, die von dieser frei wählbaren
Arbeitszeit nicht profitieren, sind die Rezeption und die Lernen­
den. Die Mehrheit bei Microsoft arbeitet im Bereich Marketing,
Vertrieb, technischer Support, Verkauf und Kundenbetreuung.
Diese Arbeiten lassen sich besonders gut mit unserem flexiblen
System vereinbaren.»
Auch Flavio Paladino, seit zwei Jahren bei Microsoft als PR-Mitarbeiter in Teilzeit tätig, kommt die freie Zeiteinteilung sehr entgegen, da er daneben noch studiert. «Ich kann Studium, Hobbys
und Beruf meinen persönlichen Bedürfnissen anpassen. Arbeiten
kann ich von zu Hause aus oder während meiner Zeit an der
­Universität problemlos erledigen. Aber ich verbringe auch gerne
Arbeitszeit im Büro, denn ich schätze den sozialen Kontakt vor
Ort. Ich erledige oft mehrmals am Tag Arbeiten für Microsoft, aber
das Gefühl, dass ich mehr arbeite, als ich dies zu fixen Zeiten
machen würde, habe ich nicht.»
Ökologisch gutes Arbeitsmodell
Im Jahr 2011 entschied Microsoft, die Büros umzugestalten, um
anstelle eines Umzugs an einen grösseren Standort genügend
Arbeitsplätze zu gewinnen. In den drei Monaten der Umbauphase
mussten viele Mitarbeitende von zu Hause aus arbeiten. Das reine
Homeoffice-Modell bedeutete einen Mehraufwand an Koordi­
nation für alle. Die Kunden konnten nicht gruppenweise im
Microsoft-Gebäude empfangen werden, sondern mussten einzeln
besucht werden. Die Teamproduktivität nahm während dieser
Phase ab. Der Mix aus Homeoffice und einem fixen Arbeitsplatz
ist wichtig und das Optimale, meint Barbara Josef: «Wir haben
jährlich einen stetigen Zuwachs an Mitarbeitenden, und diese
brauchen Platz. An unserem Standort in Wallisellen arbeiten 300
Menschen. Die Möglichkeit Homeoffice schafft diesen benötigten
Platz. So sind nicht alle zur selben Zeit im Büro. Den Mitarbei­
tenden steht zu Hause ein Internetanschluss, ein Laptop und ein
Smartphone zur Verfügung. Dieses Arbeitsmodell ist ökologisch
gut und spart auch Geld für Unterhalts- und Betriebskosten, die
15 Prozent tiefer sind als bei Einzelarbeitsplätzen. Ein Negativpunkt in unserem System ist sicher, dass informelle Gespräche im
Büro aufgrund der verschiedenen Anwesenheitszeiten unserer
Mitarbeiter etwas weniger stattfinden. In Zukunft sehe ich das
Büro eher als Begegnungsort und nicht mehr als Arbeitsort.»
Familienfreundliche Arbeitgeber
Für Frauen ist das Modell besonders attraktiv. Pia Uthmann,
Operater Channel Account Manager, seit zwölf Jahren bei Microsoft, schätzt es besonders: «Flexible Arbeitszeiten sind aus meinem
Leben nicht mehr wegzudenken. Ich bin Mutter und muss den
Spagat zwischen Beruf und Familie organisieren können. Natürlich habe ich trotz freier Einteilung meiner Arbeitszeit eine gewis­
se Struktur. In meinem Terminplan sind Sitzungen mit Kunden
fix. Wenn ich an einem Punkt angelangt bin, wo ich gerade nicht
mehr weiterkomme, mache ich gerne eine Pause oder gehe zum
Sport. Auf diese Art bin ich effektiver. Von der Möglichkeit der
Teilzeitarbeit und der flexiblen Arbeitszeitgestaltung profitieren
besonders auch Frauen mit Kindern. Viele Schwangere kehren
deshalb nach der Geburt des Kindes wieder an ihren Arbeitsplatz
zurück. Dies ist eine Win-win-Situation.»
Krankheitsrate tiefer als bei anderen Unternehmen
Zum Thema «Missbrauch der Arbeitszeit» während der Home­
office-Tätigkeit meint Barbara Josef: «Unsere Mitarbeiter nutzen
die Homeoffice-Zeit nicht aus, um mehr Freizeit zu haben. Natürlich gibt es auch einzelne Missbräuche, aber nicht mehr als an
einem fixen Arbeitsplatz. Dort kann ein Mitarbeiter, wenn er will,
auch den ganzen Tag Moorhuhn-Jagd spielen. Die Krankheitsrate ist 30 Prozent tiefer im Vergleich zu anderen Firmen. Unser
Arbeits­modell führt bei den Mitarbeitenden klar zu mehr Moti­
vation. Wir wurden nicht ohne Grund durch unsere Mitarbeiter
zum zweitbeliebtesten Arbeitgeber der Schweiz gewählt.» Petra Zillig ist Journalistin.
«Flexible Arbeitszeiten sind aus
meinem Leben nicht mehr wegzudenken.»
Pia Uthmann, Operater Channel Account Manager
November 12 fauch
25
I d e n t i t ät s v e r l u s t i m N e t z
Weniger ist mehr
– Schutz vor dem
digitalen Burnout
Die Frau ist brillant, ihr Buch bemerkenswert. An diesem Abend
setzt sie zu einem intellektuellen Höhenflug an, der in seiner
durchdachten Stringenz für das Publikum zur Herausforderung wird.
Ein mit Alltagskram vollgestopftes Kurzzeithirn kommt da nur mit,
wenn es sich vom Sog ihres schnellen Denkens und vom Fluss ihrer
ausserordentlichen Eloquenz mitreissen lässt.
Next. Erinnerungen an eine Zukunft ohne uns.
Werden wir zum Opfer unseres sorglosen Umgangs mit der digitalen Welt?
Diese Frage stellt Miriam Meckel, Professorin für Corporate Communication an
der ­Universität St. Gallen und Politikberaterin, aus zweierlei Perspektiven. Aus
derjenigen eines menschlichen Algorithmus und aus derjenigen eines letzten
Menschen. Mit der Nutzung der digitalen Welt hinterlassen wir Spuren im
Netz, die zunehmend alles über uns verraten. Unser zukünftiges Verhalten
wird vorhersehbar und beliebig manipulierbar. Unsere eigentliche Identität,
gekennzeichnet durch eigenverantwortliches Handeln, wird allmählich zerstört.
Computer werden unsere Zukunft bestimmen, so sehr, dass wir uns im Netz
verlieren. Die Lektüre des neusten Buchs von Mirjam Meckel
irritiert und provoziert. Damit erreicht die Autorin ihr Ziel, auf
die Gefahren eines sorglosen Umgangs mit der digitalen Welt
aufmerksam zu machen.
Daniel Blom
Miriam Meckel: Next. Erinnerungen an eine Zukunft ohne uns.
Rowohlt Verlag. Reinbek bei Hamburg 2011
26
fauch November 12
Gesundheit und genuss
Te x t Hedy Bühlmann
F oto C l a u d e S t a h e l
Die Rede ist von Miriam Meckel, Professorin für Kommunika­
tionsmanagement in St. Gallen. Sie kennt das Rampenlicht, fühlt
sich wohl auf der Bühne, holt das Publikum an jenem Frühlingsabend im Zürcher «Kaufleuten» dort ab, wo es steht: Mitten im
digitalisierten Arbeitsalltag, unabhängig von Zeit und Ort, jederzeit und rund um die Uhr erreichbar. «Um noch schneller und mehr
zu arbeiten, werden Arbeitsbeziehungen in die virtuelle Welt verlagert, effizienter kommuniziert und gleichzeitig beschleunigt»,
sagt sie. Miriam Meckel hat beruflich ihren Platz gefunden, ist
erfolgreich. Dass sie dabei grenzwertig ihre Leistungsfähigkeit bis
hin zur krank machenden Erschöpfung unter Beweis stellte, ist ein
Hinweis dafür, dass auch Profis sich im Dschungel von Hochleis­
tung und digitaler Arbeitswelt verlaufen können. Miriam Meckel
sagt über diesen blinden Fleck: «Es ist doch verrückt: Ich habe im
Buch «Das Glück der Unerreichbarkeit» alles toll analysiert, aber
die eigenen Warnzeichen habe ich übersehen. Wir befinden uns
in einer auf Wachstum ausgerichteten Gesellschaft, die extrem
leistungsorientiert ist.» Analytisches Wissen allein genügt nicht,
um der Diktatur der Informationsflut im Netz zu entkommen.
Den digitalen «Overload» stoppen
Laut Meckel greift das Internet tief in unser Leben ein. Täglich
würden wir etwa 12 Stunden lang mit an die 34 GB von Infor­
mationen überflutet. Diese Menge käme etwa 100‘000 Begriffen
gleich, sei ein digitaler «Overload» und führe zur Blockierung des
Hirns. Der vernetzte Mensch – Meckel nennt ihn «Homo connectus» – wird laut empirischer Studien alle 2,5 Minuten durch Reize
unterbrochen. Um diese Unterbrechung aufzuholen, braucht das
menschliche Hirn wiederum 25 Minuten. Laut Meckel bringen wir
Informationen ins Netz, holen Informationen aus dem Netz, und
sind damit rund um die Uhr auf Sendung, ohne dabei zu kommunizieren. Wer ständig auf Stand-by ist, kommt nie zur Ruhe. Sie
zieht daraus den Schluss: «Wenn ich immer erreichbar bin, bin ich
nie wirklich da. Zeit ist ein knappes Gut geworden. Wir erledigen
Dinge parallel, müssen ständig noch kurz etwas erledigen.»
Doch wie können wir denn die Vorteile des Internets nutzen, ohne
uns dabei weiter zu verlieren? Miriam Meckel weist auf das Glück
der begrenzten Wahl hin: «Wir müssen uns die Freiheit nehmen,
die zur Verfügung stehenden Informationen punktuell und selektiv zu nutzen und den Wettbewerb der Selbstinszenierung im Netz
stoppen.» Dazu braucht es eine Strategie und viel Disziplin. Nützliche Tipps
Bestandsaufnahme der eigenen Internetnutzung
Erreichbarkeitsregeln wie E-Mail-freie Tage definieren
Computerfreie Zeiten einführen
Informationsmanagement
Bei der digitalen Unternehmenskultur ansetzen
(z.B. gerätefreie Meetings)
• Mut zur Musse
•
•
•
•
•
LOHAS –
Das ICH zwischen
Kaufkraft
und Ökologie
LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability)
ist Neuhochdeutsch und steht für eine
Gruppe von Konsumentinnen und Konsumenten,
die die Welt durch bewusstes Konsumverhalten
besser machen wollen. Ethische Korrektheit
steht an oberster Stelle ihres Verhaltenskodex,
aber auch Nachhaltigkeit, Qualität und Genuss
haben ihren festen Platz.
T e x t J o h a n n e s B e u e r l e F oto M a r g a S c h u t t e n h e l m
Alles begann mit den Ökos in den 70ern. Sie sind längst salonfähig,
nichts an ihnen erinnert mehr an den selbst gestrickten Schlabberpulli und die unverwüstlichen Birkenstocksandalen. Damals wurden sie als periphere Subkultur belächelt ob ihrer ideologischen
und Konsum verweigernden Haltung. Im Lauf der 90er und 00er
Jahre haben ihre Ansprüche auf Nachhaltigkeit gesellschaftspo­
litisch Fuss gefasst. Der seit Jahren zunehmende Bio-Trend und
damit verbunden das erhöhte Gesundheitsbewusstsein sind der
Nährboden der LOHAS. Ihr Haarschnitt ist perfekt, die NaturBeautylinie teuer und für die meisten Nicht-LOHAS unerschwinglich. Gekauft werden umweltschonende, hochwertige Produkte.
Gegessen werden lokal produzierte Lebensmittel vom Biobauern.
Sie leben in «recyceltem Design», haben Sonnenkollektoren auf
dem Hausdach, fahren – wenn überhaupt – Autos, die wenig
Benzin verbrauchen. LOHAS wollen Körper und Geist so langsam
wie möglich altern lassen und der Umwelt dabei nur so viel wie
nötig abringen. Und sie wollen Spass haben. Sie versöhnen, was
bislang unvereinbar schien, Gesundheit und Genuss. Ihr Lebensmotto lautet: «Alles, was ich mache und kaufe, soll nachhaltig
gesund sein für mich und die Umwelt.» Die österreichische Ernährungswissenschaftlerin und Autorin Hanni Rützler («Was essen wir
morgen?») attestiert den genussfreudigen Ökos der Zukunft ein
klares Profil: «Es sind Menschen im mittleren Alter, relativ wohlhabend, welterfahren und reisefreudig. Sie wollen nicht unbedingt
mehr, aber sie wollen bessere Qualität.»
LOHAS, nur ein neues Zeitgeist-Image?
Im Grund sind LOHAS konservativ, unpolitisch, naturromantisch,
harmoniebetont und ich-bezogen. Erstmals beschrieben wurde
das Phänomen im Jahr 2000 von Paul Ray und Ruth Anderson in
ihrem Buch über «Kulturell Kreative», zu denen (im deutschsprachigen Raum) auch LOHAS zählen (vgl. Ray & Anderson 2000).
Mittlerweile rechnet man in den USA mit einer Zielgruppe
von über 60 Millionen «nachhaltigen Konsumenten/-innen», im
deutschsprachigen Raum soll ein Drittel der Bevölkerung LOHAS
sein, wobei den meisten dies anscheinend gar nicht bewusst ist.
Zahlreiche themenbezogene Websites wie www.lohas.com und
selbstverständlich all die Gruppen auf Facebook zum Thema
­machen zudem klar, dass LOHAS auch eine Affinität zur modernen IT-Welt haben.
Ein wesentliches Merkmal besteht zudem darin, dass LOHAS –
falls man damit tatsächlich einen Personenkreis mit einem überprüfbaren Konsumverhalten bezeichnen will – den Anspruch
­haben, stets das ganze Bild – the whole picture – vor Augen zu
haben. Das bedeutet, dass nicht bloss die Qualität des Produkts
zählt, sondern es auch wichtig ist, zu wissen, woher das Produkt
stammt und unter welchen Bedingungen es hergestellt wird.
Der Lebensentwurf LOHAS ist auch umstritten. Manchen Kritikern
scheint die Verknüpfung von bewusstem, oft hochwertigem Konsum mit Nachhaltigkeit zweifelhaft. Vertreter der traditionel­len
Umweltbewegung sehen darin den Versuch der Werbung, dem
übersteigerten Konsumverhalten ein
neues Zeitgeist-Image zu verpassen.
LOHAS leben nach
Zur offensichtlichen Ich-Bezogenheit
folgenden Werten
der LOHAS kommentiert ein User
•Sie
übernehmen Verantwortung für
in einem Blog des Magazins «Stern»
­nachhaltiges Verhalten.
­kritisch: «Gutmenschen ...? sind nur
•Sie konsumieren Biowaren und
kaufen Fairtrade-Produkte.
zu sich selbst gut. Im Sinne von ‹ich
•Sie sind auf Nachhaltigkeit bedacht.
mache/bin für etwas total Tolles› und
•Sie stehen auf Qualität statt auf
fühle mich dadurch gut und gottgleich
Discount.
... mit Heiligenschein ... geiles Gefühl.»
•Sie streben nach Authentizität statt
nach Spass.
Andere wie der Kulturwissenschaftler
•Sie lassen sich nicht überreden,
Nico Stehr dagegen loben die neue
sondern wollen überzeugt werden.
Macht von «Moralisten». Er sieht ei•Sie wollen Genuss und bezahlen dafür.
nen gut vernetzten, globalen Trend,
•Sie folgen ihrem Bedürfnis nach Mobilität, auch mit Autos und Flugzeugen.
der durch bewussten Konsum und
•Sie
lehnen die «Geiz ist geil»Verzicht Druck auf die Industrie ausMentalität strikt ab.
üben könne. •Sie sind Natur- und Outdoor-Urlauber.
Johannes Beuerle ist Ingenieur.
•Sie kompensieren ihren CO2-Ausstoss
Quellen www.spiegel.de,
www.tier-im-fokus.ch, www.bing.com,
www.stern.de, www.lohas-guide.de
nach dem Verursacher-Prinzip.
•Sie haben ein überdurchschnittliches
Einkommen (CHF >80.000)
November 12 fauch
27
Mode und gesellschaftlicher Wandel
Laptop, Laptop in der Hand – welche Mode gibt’s im Land?
Die Schnelllebigkeit ist in der Arbeitswelt allgegenwärtig.
Auch in der Modebranche. Kaum als exzentrische Entwürfe
auf den Laufstegen der Fashionshows gesehen, liegen zwei
Wochen später Kopien davon – in Billiglohnländern genäht –
auf unseren Ladentischen. Trotzdem zeichnet sich auch in
der Modeindustrie ein Trend in Richtung Nachhaltigkeit ab.
T e x t Ur s O d e r m at t, C hr i s t i a ne Wil l e me i t F otos Sim o ne Gl o o r
Kleidung auf Weltreise nach
ethischen Aspekten produziert
Spricht man von nachhaltig produzierter Mode, meint
man damit die umweltfreundliche Herstellung des
Kleidungsstücks entlang der gesamten Produktionskette,
aber auch die nach einem Sozialstandard festgelegten
Arbeitsbedingungen der Menschen, die an diesem
Prozess beteiligt sind.
Die meisten Kleider der Billigketten werden in Asien
hergestellt. Dort sind 17-Stunden-Arbeitstage die Regel;
der Lohn für eine 7-Tage-Woche beträgt 65 Dollar. Es
kann vorkommen, dass ein Kleidungsstück von der
Baumwollplantage in Indien bis zum Verkauf in Europa
Fabriken in acht verschiedenen Ländern durchläuft.
Die Baumwolle wird in Indien geerntet, das Garn in
der Türkei gesponnen, in China wird gefärbt, in Polen
gewoben, die Waschanleitungen und Nieten werden in
Frankreich hergestellt, genäht wird auf den Philippinen,
in Griechenland gewaschen und in der Schweiz das
fertige Kleidungsstück verkauft. An diesem Herstellungsprozess sind unzählige Personen beteiligt, und sie
erhalten für ihre Arbeit einen Bruchteil davon, was für
das Kleidungsstück bezahlt und vielleicht nur eine Saison
getragen wird.
28
fauch November 12
Gesellschaftliche Entwicklungen beeinflussen die Mode generell
und kurzlebige Mode-Trends im Speziellen. Diese sind Momentaufnahmen eines Prozesses des immer kurzfristigeren Wandels
unserer Gesellschaft – auch kurzlebiger Zeitgeist genannt. Jeder
Trend etabliert neue Verhaltens- und Denkmuster. Und jeder neue
Trend bringt neue Wertungen mit sich und bewertet seinerseits
bestehende Phänomene der menschlichen Umwelt wieder neu.
Soziologisch drückt das Wort «Mode» die Normierung gesellschaftlicher Beziehungen im Wechselspiel von konservativ eingestellten
Gruppen aus, die der Gruppe der Experimentierfreudigen, Individualistischen oder auch Rebellischen gegenüber steht.
Marken sind Synonyme für Trends und Design und zugleich Statussymbole. So wie «Prada» und «H&M», zwei Mode-Labels, welche
unterschiedlicher nicht sein könnten. «Prada» ist High-EndFashion, exklusiv und von Designerhand entworfen. «H&M» ist
Mainstream, bietet erschwingliche Mode für jede Frau und ­jeden
Mann. Und doch haben beide Labels etwas gemeinsam: Sie sind
weltweit bekannt und profitieren vom Modemarkt der Schnell­
lebigkeit und Billigproduktion.
«Karl Lagerfeld», «Roberto Cavalli», «Michalsky» oder «Stella
Mc Cartney» haben für «H&M» Kollektionen entworfen. Die Geschäfte wurden regelrecht gestürmt und waren weltweit innerhalb
von Tagen ausverkauft. Diese kurzfristige Reproduzierbarkeit wiederspiegelt das Phänomen schnelllebiger globaler Entwicklungen
in der Mode- und Konsumwelt. Sandra Wöhlert, Fashion-Expertin
beim Marktforschungsinstitut GfK in Hergiswil, sagt dazu: «Shoppen ist heute schon für zwölfjährige Mädchen ein Hobby.» Die
junge Kundin von heute ist die der Marke treu gebliebene, potenziell zahlungskräftigere Einkäuferin von morgen.
Designer-Kopien zu Billigpreisen
«H&M» steht für Modetrends in günstigen Preislagen, wenn auch
kopiert und in Billiglohnländern hergestellt. Kopiert wird aber
auch «H&M» oder «Zara», einfach noch günstiger von «New
­Yorker», «Chicorée», «Zebra» – und sie boomen alle. Jede Saison
bringt neue Trendfarben und -schnitte hervor. Was gerade eben
noch als neuer Trend auf dem Laufsteg in Mailand und Paris
­gezeigt wurde, geht kaum zwei Wochen später als Kopie über den
Ladentisch zu Billigpreisen. Im Modealltag von Antonio Cerra,
Geschäftsführer von «Zebra», sieht das praktisch so aus: «Bei uns
kommt täglich neue Ware herein, andere geht wiederum hinaus.»
Vier Millionen Teile ordert «Zebra» jährlich in Asien und kann nur
dank leistungsfähiger Verteilzentren dem Anspruch der schnellen
Kollektionswechsel gerecht werden.
Modetrends und Life-Styles setzen kurzfristige Äusserungen des
Zeitgeistes. Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren verstärkt
und zeigt sich insbesondere in der Globalisierung der Musiks­
zenen, der Film- und der Glamour-Welt durch das Internet. Heute
beschleunigen zusätzlich E-Commerce, Facebook und Twitter das
Tempo der Trends und der Veränderungen. Abbild solcher Global-
Schweizer Player auf dem Modemarkt
Im Jahr 2011 wurden in der Schweiz über 10 Milliarden Franken für Kleider,
Schuhe und Accessoires ausgegeben – und dies bei tendenziell sinkenden
Preisen. Mit 400 Mitarbeitenden in 84 Läden ist das 1963 gegründete FashionLabel «Blackout» ein Familienbetrieb und ein alter Hase auf dem Schweizer
Modemarkt. Mit 20 Prozent Bio-Baumwolle im Angebot möchte «Blackout» bei
der Nachhaltigkeit punkten. 2800 Mitarbeiter in 764 Läden weltweit beschäftigt
dagegen die 1984 entstandene Marke «Tally Weijl». Die Modekette «Chicorée»
wurde 1982 gegründet. Einer der beiden Geschäftsführer schlug mit «Zebra»
1995 strategisch eine neue Richtung ein. «Chicorée» beschäftigt 800 Mitarbeiter
in 175 Läden, 500 Mitarbeiter sind in 103 «Zebra»-Geschäften angestellt.
Trends sind das «Dazugehören und das sich gleichzeitig Abgrenzen», sowohl «Konformität leben und genauso Individualist sein»,
«sich extrovertiert geben und introvertiert leben» – dies wider­
spiegelt auch Lebens- und Glaubensideologien, Lebens-Räume
und Kulturen. Das Paradoxe dieser individuellen Konformität formuliert der Belgier Raf Simons, Chef-Designer bei «Dior», konkret:
«Eigentlich haben doch genau die hippen Kunden die grösste
Sehnsucht nach Individualität und gehen dann aber in Shops
einkaufen, in denen man schon nach einer Woche sämtliche Laufstegkopien bekommt. Warum wollen die denn ausgerechnet Teile,
die millionenmal kopiert wurden?»
Aus diesen schnelllebigen Mode-Trends hat sich eine Fad-Kultur
(engl. «fad» steht für kurzlebige «Modetorheit») entwickelt, ein ­Produkt unserer Wegwerfgesellschaft. Das Phänomen der immer kurzfristigeren Entwicklungen in Mode und Gesellschaft, diese «kaum
gekauft, schon verbraucht»-Haltung, die Ideologie der Gegensätze
sowie die «Hire and Fire»-Mentalität im Business, lassen Mittel- und Langfristigkeit auf der Strecke. Eine Beleidigung für die
­Bekleidungskultur, eine Belastung für die Umwelt und besonders
belastend für den Teil der Gesellschaft, welcher diese Beschleunigung und dieses Tempo nicht mehr mitzugehen imstande ist. Urs Odermatt war Manager bei Hugo Boss.
Christiane Willemeit studiert Soziologie und Geschichte.
Nachhaltigkeit im Trend
Zum Thema «Nachhaltigkeit in der Mode-Industrie»
prognostiziert die Holländerin und einflussreichste
Trendforscherin Li Edelkoort: «Erst kürzlich sah ich in der
amerikanischen Vogue eine gross aufgemachte Modestrecke. Winzig klein war der Vermerk angebracht, dass
alle Kleidungsstücke mit natürlichen Farben eingefärbt
wurden. Die haben Angst, die grossen Inserenten zu
verlieren, daher die Diskretion. Aber auch die etablierten
Labels werden irgendwann die Zeichen der Zeit erkennen
müssen. Irgendwann wird man aus Kostengründen
umweltgerecht produzieren müssen und nicht, weil man
gut dastehen will … Das Interessante am Nachhaltigkeitsboom ist, dass es wenig mit der ursprünglichen Idee
der Konsumverweigerung zu tun hat und somit die ganz
grossen Massen erreicht werden können.»
Quellen www.wikipedia.de, www.bilanz.ch, Weltwoche 52/2010
November 12 fauch
29
Wertewandel ist für mich…
Wertewandel ist für mich…
«Ein Wandel fällt mir in der Freiwilligenarbeit auf: Heute sind
­Controlling und Nachvollziehbarkeit Teil der Professionalität. Dank
dokumentierter Arbeitsabläufe soll jeder ersetzbar sein. Der nebenamtlich Engagierte mutiert damit zum Administrator. Statt sein
­Engagement einsetzen zu können, ist er verpflichtet, die gleichen
Führungsinstrumente zu benutzen wie in der professionellen
­Arbeitswelt. Dies hat Konsequenzen: Die Lust der Engagierten verflüchtigt sich. Neue Personen zu motivieren, neben ihrer Berufs­
arbeit Sinnvolles für die Gesellschaft zu tun, wird schwieriger. Ich
bin keineswegs gegen eine professionelle Arbeitsweise. Aber man
muss Mass halten.»
Hans Stricker-Fries (54), Jurist
«D
ie Veränderungen in den letzten
zwei Dezennien sind gewaltig
und für viele Menschen in der
Arbeitswelt immer schwieriger zu bewältigen. Signifikant sind zwei Dinge:
das ständig zunehmende Tempo und der
ständig zunehmende Druck. Durfte man
vor 20 Jahren noch Fehler machen,
herrscht heute die Null-Toleranz. Entscheidend sind heute die Teams, nicht
das Individuum. Das verlangt von allen
eine hohe Sozialkompetenz. Der Wett-
«Journalistin – oder besser: Autorfotograftoningenieurvideofilmonlineschnittprogrammoperateur. Mit dem technischen Fortschritt und der einfachen
Handhabe dieser Technik wächst der
­Anspruch an Medienschaffende, immer
mehr Medienformen gleichzeitig zu
­bedienen: Text, Ton, Foto, Video. Möglichst aktuell. Und vor allem effizient.
Bezahlmodelle für hochstehenden
­Onlinejournalismus haben sich im
deutschsprachigen Raum noch kaum
durchgesetzt. Die Zukunft ist noch
nicht geschrieben. Das Berufsbild
wird sich weiter verändern.»
Robert Hansen (46), Chefredaktor
«der arbeitsmarkt»
ist die gegenseitige Wertschätzung,
Schlüssel für Motivation und Leistungswille. Ein persönliches Wort zur rechten
Zeit am richtigen Ort ist auch im Zeitalter der neuen Kommunikationstechnologien Gold wert.»
Beatrice Tschanz Kramel (68),
­Kommunikationsberaterin
30
fauch November 12
«A
Silvia Oppliger (36),
FAU-Vorstandsmitglied
«Für die Generation meiner Eltern gehörte das Versorgt sein in einem guten
­Arbeitsverhältnis noch zu den grossen
Lebenszielen, welche es zu erreichen galt.
Diese Lebensstelle gibt es heute nicht
mehr. Arbeitsstellen sind vielmehr zu
Stationen eines dynamischen Curriculums
geworden. Dadurch sind Arbeitnehmende stets in Bewegung, am Weiterbilden,
am Planen, Ab- oder Aufspringen, am
sich neu definieren oder sogar neu erfinden. Die Wanderjahre hören
rbeitslos zu sein, war früher für
die meisten Menschen eine unbekannte Situation. Technische
Entwicklung und die Globalisierung ver-
ändern die Arbeitswelt in einem noch
nie gekannten Tempo. Die Arbeitnehmer
sind gefordert, die Arbeitsmarktfähigkeit zu erhalten, doch Fachkompetenz
allein reicht nicht mehr aus: Selbst- und
Sozialkompetenz sind ebenso gefragt.
Die Stellensuche ist eine schwierige Veränderung, in der die Personalberatenden nicht nur beim Vermitteln gefordert
sind, sondern Menschen in diesem Prozess begleiten sollten.»
Bruno Graf (53), RAV-Leiter, Suhr
sozusagen nicht mehr auf, man
kommt eigentlich gar nie an.»
Heidi Bolliger Michel (57),
Administratorin FAU Zürich
guten Arbeitsplatz fördern hingegen
nismen. Fast ganz abhandengekommen
Andere hingegen sind
überfordert, können mit
den hohen Ansprüchen
nicht umgehen. Arbeitgeber
sind, andererseits, auch immer mehr
bereit, solche Menschen zu unterstützen, um sie im Arbeitsleben zu
behalten.»
bewerbsdruck und der Kampf um einen
den Egoismus und Verdrängungsmecha-
«Einerseits wird von Arbeitnehmenden immer mehr erwartet. Lebenslange Weiterentwicklung, ständige
Erreichbarkeit, hohe Selbstinitiative
und die Fähigkeit zur Arbeit in heterogenen Teams sind Anforderungen,
die an die Menschen im Arbeitsmarkt
gestellt werden. Für die einen ist
das positiv, die Arbeit wird damit
spannender und befriedigender.
«Ich nehme den Wertewandel vor allem in religiöser Hinsicht wahr.
Heute kann ich nicht mehr voraussetzen, dass man den Inhalt
christlicher Werte und Rituale kennt und versteht. Viele Menschen
wissen nicht mehr, warum man Ostern oder Pfingsten feiert,
Schulkinder kennen die Weihnachtsgeschichte nicht, und wenn
ich in einer Predigt den Heiligen Geist erwähne, muss ich zuerst
­erklären, was ich damit meine. Ich sehe in dieser Tatsache vor
­allem einen Kulturverlust.»
Nicole Schultz (48), Pfarrerin Kirchgemeinde Thierachern
«Ich sehe eine grosse Veränderung in der Unternehmensstruktur; das Ziel ist eine agile Unternehmung,
die sich verzögerungsfrei, raumübergreifend und
­sozusagen ressourcenfrei den jeweiligen Marktherausforderungen stellen kann. Unterstützt wird das durch
den technologischen Wandel. Voraussetzung ist jedoch
die menschliche Beherrschung der Komplexität und
vor allem das gemeinsame Verständnis der Zukunft.»
Daniel Hüsler (57), Leiter Informatik
«Z
entral ist für mich die Beschleunigung durch die
neuen Kommunikationstechnologien wie Internet, Mail und Handy. Diese ständige Erreichbar-
keit bedeutet schnelle Antworten und Entscheide. Da
ich grundsätzlich eine entscheidungsfreudige Person
bin, belastet mich das Tempo nicht. Trotzdem gibt es
Situationen, in denen ich mir wünsche, wir hätten
noch Schreibmaschinen und nur Festnetze, also mehr
Zeit. Heute wird erwartet, dass man alles sofort abklärt und Stellung nimmt. Entscheide müssen manchmal auch reifen. Ausserdem können die Leute fast nicht
verstehen, dass es auch Sitzungen gibt, in denen man
so konzentriert arbeitet, dass man nicht einfach Mails
schreiben kann.»
Karin Keller-Sutter (49), St. Galler Ständerätin
November 12 fauch
31
Sp u r e n s u c h e i m N e t z
Sp u r e n s u c h e i m N e t z
«WoW» –
Globale Hochleistungs-Spielkultur
Was haben das Computerspiel «World of Warcraft» und die aktuellen Tendenzen unserer
realen Arbeitswelt gemeinsam? Nicht viel, würden Sie sagen? Doch tatsächlich lassen sich einige,
sehr interessante Parallelen zwischen virtueller Spielwelt und konkretem Büroalltag finden.
T e x t und I llustration Si l vi a D a Si l v a
MMORPG steht für «Massive Multiplayer Online Role Playing
Game». Eine Wortkombination, die dank gängiger Lehnwörter aus
dem Englischen einfach zu verstehen ist. Es handelt sich dabei um
ein Genre der Computerspiel-Industrie, bei dem sich Tausende und
Abertausende Benutzer eine weitläufige, erzählungsorientierte
Fantasiewelt teilen. «World of Warcraft» aus dem Hause Blizzard
– kurz «WoW» genannt – bildet dabei einen viel zitierten Vertreter
dieser Spielgattung. Auch wenn dieses Kürzel auf Deutsch wie
«weh oh weh» klingt, so ist es erwähnenswert, dass die englische
Aussprache dafür «uau» lautet, wie beim Wow-Effekt aus der
Marketingsprache. Der Zukunftsforscher Matthias Horx schreibt
über «WoW»: «Wandle dich und wachse! – um diese Transformation kreist das psychologische Momentum des Spiels.1»
«WoW» birgt einen regelrechten Schatz an Motiven aus der ­realen
Welt. Anspielungen auf Mythen, Gesellschaftsparodien, ­Kinore­ferenzen, erheiternde Stereotypisierungen, Tanzstile, Körper­sprachen,
Kulturen, Dialekte – ja, sogar Sekten, Weltuntergangsstimmung
Avatar – das virtuelle Ich
Im Zuge der Erstellung eines Avatars
wählt man dessen Klasse, eine Art berufliche Ausrichtung, womit sich ihm ganz
bestimmte Fähigkeiten eröffnen. Unter den Oberbegriff «Klasse»
fallen in «WoW» Bezeichnungen wie Druide, Schamane, Magier,
Jäger, Hexer, Paladin und viele mehr. Ist eine Spielerfigur erstellt,
muss sie zunächst «gross und stark» werden, um am aktuellen
Spielinhalt teilzunehmen. «Gross» wird ein Avatar über seinen
Level. Dieser ergibt sich aus angehäuften Erfahrungspunkten für
das Erledigen von Aufträgen, das Bezwingen passender Gegnerfiguren oder das Durchlaufen von gesonderten «Begegnungs­
parcours» in Fünfergruppen. In dieser Aufbauphase machen sich
Spieler mit der Steuerung, den Besonderheiten und der Rolle ihres
Avatars in einem Team vertraut. «Stark» wird ein Avatar durch die
richtige Ausstattung.
«Was zählt, ist Einsatzbereitschaft,
Ausdauer und letztlich Leistung.»
und Recycling werden thematisiert und zu einem fanta­sievollen
Ganzen verwoben. Mit seiner parodistischen Verar­beitung des
Bekannten liefert «WoW» seit über sieben Jahren eine reizvolle
Erkennungs- und Unterhaltungsplattform für ein breites P
­ ublikum.
In dieser Welt bewegen sich die Benutzer mittels Charakterfiguren,
sogenannten Avataren. Das Spiel stellt ihnen allerhand Möglichkeiten zur Verfügung, um mit ihrer virtuellen Umgebung und mit
anderen Avataren zu interagieren. So fantasievoll und irreal die
dargestellte Welt von «WoW» auch ist, sie wurde für reale Benutzer programmiert. Neben der Faszination für einen günstigen
Rummelplatz daheim hat durch die Gruppendynamik ein gewisses
Abbild der Realität in der Spielwelt Einzug gehalten.
Teamprozesse und Wettbewerb
«WoW»-Spieleraktivitäten mit einzelnen Avataren oder in festen Gruppenverbänden, sogenannte Gilden, sind mittlerweile so
gründ­lich im Internet dokumentiert, dass ein Einblick in eine
32
fauch November 12
vielschichtige Leistungskultur möglich
ist. Weltweit besteht ein Wettbewerb
unter einigen Top-Gilden, welche von
ihnen die Herausforderungen einer neuen
Erweiterung zuerst gemeistert hat. Andere
geben sich damit zufrieden, die Ersten auf ihrem Server, besser als eine konkurrierende Gilde,
oder einfach überhaupt mit einem Leistungsausweis
auf dem Internet präsent zu sein. Eine von russischen
Spielbegeisterten erstellte Website2 vergibt ein
Ranking für einzelne Avatare, Gilden und Server. Spieler, die sich dafür interessieren, müssen
sich auf Teamprozesse einlassen, die
denjenigen der realen Welt in nichts
nachstehen. Mag der Ort des Geschehens virtuell sein, so sind die Erlebnisse der Spieler sehr real.
Milliardengeschäft «WoW»
Das 2004 auf den englischsprachigen Kontinenten, in Europa 2005 online lancierte
«WoW» ist nicht das einzige und nicht das
erste MMORPG. Aber es hat wiederholt
Aufsehen erregt und gilt mit mehr als einer
Milliarde Dollar Umsatz jährlich als eines der
lukrativsten seiner Art. Die Verkaufszahlen
seiner Erweiterungen erreichen Rekordwerte.
Seine höchste Abonnentenzahl belief sich
2010 auf über 12 Millionen. Ende 2011 waren es trotz attraktiver Konkurrenzprodukte immer noch mehr als 10 Millionen. Seinen Erfolg verdankt «WoW»
nicht zuletzt einer Hintergrundstory, die wie bei einem Fortsetzungsroman
oder einer Filmserie für Spannung beim Publikum sorgt.
Positionierung auf dem Spielermarkt
Für viele Spieler ist das höchste der Gefühle, «Parcours» zu absolvieren, die für 10er- oder 25er-Gruppen programmiert ­wurden.
Die besten Erfolgschancen verspricht man sich in Gilden, die sich
«Parcoursaktivitäten» auf die Fahne geschrieben haben beziehungsweise ein oder mehrere Stammgruppen für solche Projekte
führen. Man ergänzt sich, nimmt Rollen wahr, harmoniert oder
auch nicht, erlebt Neuzuzüge und Abgänge.
Dank den Möglichkeiten des Internets können sich Spieler und
Gilden wie auf einer Jobbörse finden. Oft führen Gilden eine
­eige­ne Homepage, werben mit «Inseraten» in den Kommuni­
kationskanälen des Spiels für ihre Sache und stellen sich auf­
www.wowprogress.com vor. Dort können sie angeben, welche
Klasse sie wie dringlich suchen und wie sich Interessenten bei
ihnen bewerben sollen. Spieler auf der Suche nach einer neuen
Gilde können ihrerseits «wowprogress» nach offenen Stellen für
die Klasse ihres Avatars durchforsten.
Bewerbung wie im realen Leben
Bewirbt sich ein Spieler mit seinem
Avatar bei einer Gilde, so geschieht
das oft über ein Online-Bewerbungs­
formular bei der entsprechenden GildenHomepage. Für die Qualität der Bewerbung
gilt wie im realen Berufsleben: so viel wie nötig
und so wenig wie möglich, um ein positives Bild
seiner selbst beziehungsweise seines Avatars zu
zeichnen. Im Gegensatz zu realen Bewerbern sind
«WoW»-Avatare extrem transparent. Ihre Leistungen können sie in «wowprogress» aktualisieren
und ihre beste Ausstattung können sie in der
Datenbank des Spielbetreibers3 zur Schau
stellen. Oft werden auf den Bewerbungsformularen die Links zu diesen Charakterre­
ferenzen verlangt. Üblicherweise wird auch
ein Screenshot der Benutzeroberfläche
des Spielers verlangt, in besonderen Fällen
auch Videos von «Parcours-Begegnungen»
oder die Angabe eines Spielers, der gewillt wäre,
den Bewerber zu empfehlen.
World of Liquid Challenge
Mag diese Transparenz zunächst einschüchternd wirken, so
wird dies dadurch entschärft, dass sie nur Avatare und nicht
die Spieler betrifft. Diese können ein beliebiges Alter, Zivilstand,
Geschlecht oder ethnische Zugehörigkeit haben. Was zählt, ist
Einsatzbereitschaft, Ausdauer und letztlich Leistung. Visionäre
Akademiker und Firmenchefs haben die Modellfunktion der Online-Spielmechanismen erkannt. IBM rekrutiert bereits mit seinem
«Liquid Challenge Program4» einen auftragsorientiert einsetzbaren Pool an Arbeitnehmenden. Diese
können aufgrund ihrer KernkompeSchreckgespenst Computergames erforschen
tenzen (core skills) aus einer Reihe von
Lohn-Aufträgen wählen - ähnlich den
Computergames und ihre Wirkungen bei Kindern
Missionen eines Avatars in «WoW».
und Jugendlichen werden in der Öffentlichkeit
Wer seine Aufträge erfolgreich abintensiv diskutiert. Sie gelten als gewaltfördernd
schliesst – sprich speditiv und qualitaund sollen süchtig machen. Weltweit werden
tiv hochstehend – wird zudem mit Firdie jährlichen Ausgaben für Computerspiele auf
men internen Punkten belohnt, deren
bis 30 Milliarden Euro geschätzt. Im Gegensatz
dazu sind die Motive von Heranwachsenden zur
Anhäufung den Aufstieg in die nächste
Nutzung der Games und deren Wirkung auf die
Lohnstufe ermöglicht, ähnlich den
Spieler noch wenig erforscht. Die Zürcher Hoch­Erfahrungspunkten der Avatar-Level.
schule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Denn mit steigendem Level gibt es
baut nun für den Forschungsschwerpunkt
auch in «WoW» mehr Währung pro ab«Psychosoziale Entwicklung und Medien» das
geschlossenem Auftrag – ganz wie auf
«Games und Media Lab» auf. Ziel des Projekts
der realen Karriereleiter. Silvia Da Silva ist Programmiererin.
Quellen [1] Psychologie Heute, Dezember 2007 [2] www.wowprogress.com
[3] eu.battle.net [4] www.techteam.com
ist es, einen Beitrag zum Jugendmedienschutz
und zur Förderung der Medienkompetenz zu
leisten.
www.zhaw.ch
November 12 fauch
33
Sp u r e n s u c h e i m r e a l e n L e b e n
Sp u r e n s u c h e i m r e a l e n L e b e n
Und mitten im Leben ändern plötzlich die Spielregeln
Manchmal hat das Leben andere Dinge mit einem vor. Auf jeden Fall nicht das, was wir uns sehnlichst
wünschen. Wie es sich anfühlt, mitten aus der «Blüte des Lebens» gerissen zu werden, und was
es heisst, den verloren gegangenen Humor, die Lebensfreude, ja gar den Lebenstraum wie ein Puzzle
neu zusammenzusetzen, darüber reflektiert die Historikerin Ursula Ganz-Blättler.
T e x t U r s u l a G a n z - B l ä t t l e r F oto A d r i a n M o s e r
«Das Leben ist ein Spiel»: So habe ich es bis zu meinem 50. Lebens­
jahr gehalten, mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Das weinende Auge verdanke ich der Erkenntnis, dass im Kern
jedes Spiels eine ernsthafte Auseinandersetzung mit einer entscheidenden Sinnfrage steckt – weil sonst ja das Spiel als solches
gar keinen Sinn machen würde. Das lachende Auge verdanke ich
der immer schon gehegten Vermutung, dass bei manchem Spiel der
Sinn ausgerechnet im Nicht-Gewinnen liegt oder auch im NichtGewinnen-Können. Und damit in einem trotzigen «Jetzt-erstrecht», das den Spitzensportler bei seinem eigentlich unwahrscheinlichen Comeback genauso anfeuert wie den Humoristen,
wenn er bei seiner Auseinandersetzung mit Sinnfragen wieder
einmal in gähnende Abgründe blickt und exakt aus dieser hoffnungslosen Aussicht ein Maximum an Pointen hervorbringt.
Ich hätte nie geglaubt, dass mir irgendwas irgendwann den
Humor nehmen könnte. Und damit diese grundsätzliche Trotz­
haltung, die es erlaubt, allen widrigen Umständen im Leben mit
einem Lächeln die Spitze zu brechen. Ich wollte allerdings auch
nie, dass irgendwer bemerkt, wie schwer das Leichte fällt. Denn
Optimismus ist ja doch Schwerarbeit, bei genauer Betrachtung.
Und dabei muss ich mich wohl etwas übernommen haben.
Vom Krebs «erwischt»
Denn zum einen hat mich pünktlich zur symbolischen Lebens­
mitte ein Krebs «erwischt» … wie so viele andere Menschen auch,
die nicht mit einer so tief greifenden und einschneidenden Änderung der Spielregeln mitten in der «Blüte des Lebens» rechnen. Mit
einmal fielen sogar die ganz leichten Dinge schwer. Das Träumen,
zum Beispiel, weil die Aussichten auf eine berufliche Zukunft
und alle meine hochfliegenden Pläne erst mal aufs Hier und Jetzt
«zusammenschnurrten». Und ausserdem – im Zusammenhang
mit der Chemotherapie, wie ich annehme – zunehmend auch das
Denken. Zwei Dinge, die diesen Humor, von dem ich eben sprach,
in meinem Fall entscheidend genährt und beflügelt haben. Die
meinem Ich bisher doch immer die innere Stabilität und den notwendigen Wind zum Steigen – und zum Behalten der Übersicht
in turbulenten Zeiten – verliehen hatten.
Zum anderen hat mich in der Zeit der Rekonvaleszenz und der
damit fälligen Neuorientierung eine berufliche Zurückweisung
ausgerechnet an der empfindlichsten Stelle meines Selbstver-
34
fauch November 12
ständnisses getroffen. Ich bin damals aus dem universitären
­System richtiggehend hinauskatapultiert worden – und konnte
mit dieser harten Tatsache auf Anhieb so gar nichts anfangen.
In meinen Augen war es nicht «fair» – oder mit anderen Worten:
spielregelkonform –, und es war auch nicht «lustig». Ausgerechnet
ich, die doch nie den geraden Weg gegangen war und auch nicht
suchte, haderte plötzlich mit der Vorstellung, zwanzig Jahre
meines beruflichen Lebens als «vergebliche Liebesmüh» taxieren
zu müssen.
Gewinnen oder verlieren
Gut, ich bin wieder ganz gesund geworden. Und ich bin dafür
extrem dankbar. Aber mein Optimismus hat doch empfindlich
Schlagseite bekommen. Ich bin damals in meiner Eigenschaft als
Kulturfachfrau nach Deutschland gerufen worden, als Lehrkraft
an ein Institut für Theater und Medien. Das war ein grosser, wunderbarer Glücksfall, denn zum ersten Mal in meiner akademischen
Karriere waren nicht nur meine analytischen Fähigkeiten gefragt,
sondern auch meine kreativen Seiten, bei gemeinsamen Film- und
Performance-Aktionen mit den dortigen Studierenden. Und damit
auch die emotionale Seite, zu der ich dank meinem kurzzeitigen
Flirt mit dem Tod einen sehr viel unmittelbareren Zugang als
vorher gefunden hatte. Bloss hat sich auch aus dieser Liebes­
geschichte nichts Dauerhaftes entwickelt, leider. Wie bei jedem
anderen Spiel war auch hier das Verlieren eine durchaus wahrscheinliche Option. Und dann ist mir, exakt im Moment meiner
Rückkehr in die Schweiz, das Träumen abhandengekommen.
Im Schatten der Angst
Wenn ich heute an die sich überstürzenden Ereignisse in dieser
Zeit zurückdenke – an die Depression und die alles überschat­tende Angst, meine Existenzgrundlage zu verlieren –, wird mir
als Erstes klar, wie sehr sich doch das berufliche und arbeits­
technische Umfeld in genau den zwanzig Jahren Zeit verändert
hat, seit ich mich für eine Laufbahn in der wissenschaftlichen
Forschung und Lehre entschied. Als ich studierte, fanden alle, die
die notwendige Ausdauer hatten sowie das Talent zum Reflek­
tieren, im Anschluss an ein humanistisch geprägtes Studium eine
sinnvolle Arbeit. Vielleicht nicht in dem ursprünglich ange­
peilten Gebiet, aber doch an einer Schaltstelle, wo sich e­ iniges
bewegen liess. Und ich kenne keinen, der damals ein Studium
in Angriff nahm ohne den Wunsch, später etwas bewegen zu
wollen.
Wachsender Leistungsdruck
Sehe ich mich heute um, so kommt mir der Markt für Wissens­
arbeiter seltsam ausgedörrt vor. Ausdauer braucht es immer noch,
um ein Studium über alle Prüfungshürden hinweg zu bestehen –
und zu den Hürden zähle ich unbezahlte Praktika genauso wie die
Schwierigkeit, ein allfälliges Familien- und Erwerbsleben mit der
Studienzeit in Einklang zu bringen. Was allerdings geändert hat,
ist eine entscheidende Spielregel: Wer sich den zunehmend standardisierten Erwartungen heutiger Studiengänge stellt und sich
durch den im Vergleich zu früher radikal gewachsenen Leistungsdruck nicht abschrecken lässt, hat keineswegs mehr die Aussicht
auf eine sinnstiftende Betätigung. Und das scheint für Studierende als eigentliches Zielpublikum der universitären Bildung genauso zu gelten wie für all jene, die sich unterwegs im Dickicht
der Strukturen, die man gemeinhin «Mittelbau» nennt, verlieren.
Genau wie ich. Da stimmt etwas nicht, und man sollte der Sache
nachgehen.
Denkpause und Geduld angesagt
Ich will nicht weiter darauf eingehen, wie es mit mir persönlich
nach dem «Aus» weiterging. Das werde ich dann tun, wenn ich
den Mut zum Träumen wieder gefunden habe und damit auch die
Energie, an meinem einmal eingeschlagenen beruflichen – und
das heisst auch: wissenschaftlichem – Weg festzuhalten. Beziehungsweise dahin zurückzukehren.
Erst einmal ist eine Denkpause angesagt. Ein Moratorium, um
auf die eigenen Ressourcen zurückzukommen. Ich bin als Teilzeitarbeitende und sogenannt «Zwischenverdienende» unterwegs, mit
einem Standbein in der Lehre und einem anderen als Angestellte
in der Privatwirtschaft. Dieser Zwischenstand erlaubt mir, die
Dinge aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu sehen. Mir neue
Perspektiven zurechtzulegen. Atem zu schöpfen von all dem, was
mich über die letzten Jahre derart ausgepowert hat.
Vielleicht wird es ja noch etwas mit dem Wunsch, anderen Menschen bei ihren Träumen behilflich zu sein, ohne dass Abstürze
programmiert sind. Die Zeiten dafür wären eigentlich nicht
schlecht, denn es bläst in vieler Hinsicht ein neuer Wind. Nur
verstehen, aus meiner Sicht, zu viele etablierte Institutionen den
«Drift» nicht und versuchen weiterhin, ihre alten, überholten
Spielregeln durchzusetzen, um jeden Preis.
Vielleicht braucht es ja nur Geduld. Und Zuversicht. Die Hoffnung
darauf, dass eine Änderung der Spielregeln nicht das Ende der
Welt bedeutet, sondern im Gegenteil neue Ausblicke in un­vor­her­
gesehene Spielverläufe ermöglicht. Und die Einsicht, dass Spielregeln nicht nur geändert, sondern auch taktisch gebrochen werden können. Lustvoll und nachhaltig. Risiken gehören zum Leben
mit dazu. Und ein Scheitern ist nichts Schlimmes, bei genauer
Betrachtung. Ganz im Gegenteil. Mein Leben geht weiter. Dr. Ursula Ganz-Blättler ist Historikerin.
November 12 fauch
35
D a i ly B u s i n e s s
«Wandel als
Selbstzweck ist nicht
notwendig»
Nachhaltigkeit heisst für Heinz Häni – seit Bestehen des
Qualifizierungsprogramms FAU in dessen Vorstand engagiert –,
neben ökologischen, auch ökonomische und soziale
Kriterien zu berücksichtigen. Auf diese Erweiterung ist er stolz.
T e x t H a n s S t r i c k e r F oto M a r t i n W e i s s
Heinz Häni, wie lebt es sich in Zeiten des Wandels und der
Schnelllebigkeit?
In meinem Alter hat man eher Mühe mit der Schnelllebigkeit. Mit
dem schnellen Wandel bin ich auch ein bisschen überfordert. Mit
der Schnelllebigkeit wird aber auch viel heisse Luft produziert.
Wandel als Selbstzweck ist nicht notwendig. Weil immer etwas
Neues kommen muss, wiederholt sich vieles auch entsprechend.
Vor 17 Jahren hat kaum jemand von Nachhaltigkeit gesprochen.
Heute ist es ja geradezu chic, nachhaltig zu konsumieren. Bist
du auch ein LOHAS?
LOHAS steht für Lebensstile oder Konsumententypen, die durch
ihr Konsumverhalten und gezielte Produktauswahl Gesundheit
und Nachhaltigkeit fördern wollen.
Ich bin bestrebt, im Sinne der Nachhaltigkeit zu leben. Ein eigent­
licher LOHAS bin ich aber nicht. Dies geht mir zu weit. Ich möchte
so leben, dass es mir dabei wohl ist. Die Freude, beispielsweise am
Essen, muss auch sein. Auch wenn es nicht nur gesund ist.
Nachhaltigkeit wird im FAU grossgeschrieben. Wie zeigt sich das?
Der FAU definiert die Nachhaltigkeit in Form eines Kompasses:
NOSW Natur-Umwelt / Oekonomie-Wirtschaft / Soziales-Gesellschaft / Wohlergehen. Dieser Kompass ist auch in der Präambel
der personalpolitischen Grundsätze. Die Nachhaltigkeit wird also
weit gefasst; nicht nur ökologische Kriterien, sondern auch ökonomische und soziale. Als Umsetzungsmassnahmen dienen ein
gesamtheitliches Weiterbildungsangebot, persönliches Coaching
und eine qualifizierende Projektarbeit.
Wie bist du zum FAU gekommen?
Ende 1995 wurde aus einem von der Arbeitslosenversicherung
finanzierten Einsatz einiger Hochschulabgänger am Institut für
Umweltschutz und Landwirtschaft in Liebefeld Bern (IUL) der
Fachverein Arbeit und Umwelt (FAU) gegründet. Als Sektionsleiter Bodenschutz und Ökotoxikologie war ich beteiligt am Aufbau
eines Stellennetzes für umweltrelevante Projekte bei Umweltorganisationen. Seit dieser Zeit bin ich Vorstandsmitglied im FAU.
Was hat dich all die Jahre hindurch motiviert, den FAU als
­Institution im Vorstand mitzutragen?
Die Institution hat sich laufend weiterentwickelt und professionalisiert. Ich bin stolz auf die hohe Erfolgsquote. Mit Freude stelle
ich fest, wie der FAU über die Jahre hinweg gewachsen ist.
Wenn du den FAU heute und gestern anschaust, auf welchen
institutionellen Wandel bist du stolz?
Stolz bin ich auf die Ausweitung vom ursprünglichen Fachbereich
Umwelt auf die Vielfalt der aktuellen Themenfelder, wie sie mit
dem Kompass NOSW beschrieben sind. Der neue Name Fokus
Arbeit Umfeld (FAU) symbolisiert diese Themenerweiterung. Stolz
bin ich auch auf den Zusammenschluss des FAU mit «der arbeitsmarkt» (dam), der Fachzeitschrift für Arbeit und Beschäftigung.
Was sind die nächsten strategischen Ziele des FAU? Was will das
Programm zukünftig noch erreichen?
Der FAU ist sehr gut aufgestellt. Der Strategietag 2011 verankerte
«nachhaltig in die Arbeit» im Programm. Die Teilnehmenden sollen vermehrt für Nachhaltigkeit sensibilisiert werden. Mit externer
Berichterstattung soll die Nachhaltigkeit im FAU messbar gemacht
werden. Aus dem Nachhaltigkeitsbericht und der Priorisierung der
Themen sollen strategische Ziele formuliert werden.
Wenn du deine Berufslaufbahn heute aufgleisen würdest, wie
sähe die aus?
Bei einem Neuanfang müsste ich mich mit allen technischen
­Erneuerungen bekannt machen. Ich müsste flexibel sein, denn
eine Lebensstelle, wie ich sie hatte, gibt es heute nicht mehr. Also
müsste ich mich in einem komplexen Prozess für eine freie Stelle
bewerben. Ich würde aber nach wie vor in einem Forschungs­
umfeld arbeiten wollen. Hans Stricker ist Jurist.
November 12 fauch
37
Projekte Teilnehmende
Projekte Teilnehmende
Die interkulturelle
Kommunikation im
Berufsalltag
Nachhaltig Einkaufen in der Stadt Bern
«Fair lädele in Bern» heisst der neue nachhaltige Einkaufsführer des FAU für die Stadt Bern. Über 30 Läden stellen
darin ihre Produkte vor, die sich in der Qualität von der gängigen Massenware wohltuend abheben. Im Angebot
finden sich Accessoires, Schmuck, Kleidung, Getränke, Blumen, Gemüse, Geschenk- und Kosmetikartikel und vieles
mehr. «Fair lädele in Bern» ist ein Projekt des FAU – Fokus Arbeit Umfeld, das mit Teilnehmenden realisiert wurde.
Die fernöstliche Kommunikation als Teil von Geschäftsverhandlungen
stellt den westlichen Gesprächspartner immer wieder vor
Tex t Sonja Sanders
Mittlerweile gleichen sich die Einkaufsstrassen mit ihren inter­
nationalen Handelsketten auf der ganzen Welt. Billige Produkte
überschwemmen die Märkte und verdrängen immer mehr die
­lokalen und kleinen Betriebe. Es ist von Ausbeutung, Kinderarbeit
und Lohndumping die Rede. Aber es gibt sie noch, die einmaligen,
sympathischen Läden und Lokale, die Klein- und Familienunternehmen. Mit viel Leidenschaft werden sie geführt, der Umgang mit
der Natur, ihren Zuliefernden, Mitarbeitenden sowie der Kundschaft ist fair. Sie produzieren ihre Produkte und Dienstleistungen
mit viel Liebe zum Detail, oftmals dort, wo sie verkauft werden.
In einer Zeit, in der sich viele von uns wieder zurückbesinnen auf
«alte» Werte, sich wieder bewusst werden, was wahrer Reichtum
bedeutet und dass Konsum nicht gleich Konsum ist, sind diese ­Läden wegweisend für eine neue Art des Konsumierens. Der Begriff
«LOHAS» (Lifestyle of Health and Sustainability) ist mittlerweile
in aller Munde und zeigt auf, wie ein Gegentrend zur Konsumund Wegwerfgesellschaft Schule macht. Bewusstes Konsumverhalten soll die Welt besser machen, ethische Korrektheit steht an
oberster Stelle, Qualität und Genuss haben ihren festen Platz.
Nachhaltigkeit
Aber dieser Einkaufsführer ist nicht nur für die LOHAS unter uns.
Er ist für all diejenigen, die Freude an den kleinen und feinen
Dingen haben. Dinge, die im Sinne der Nachhaltigkeit entstanden
sind. FAU – Fokus Arbeit Umfeld hat den Gedanken der Nach­
haltigkeit fest in seinem Leitbild verankert. So erachtet er Nachhaltigkeit als Grundlage und zentralen Faktor seiner Arbeit und
orientiert sich am Kompass des schwedischen Nachhaltigkeits­
experten Alan AtKisson. Die vier Dimensionen des Kompass –
Natur/Umwelt, Ökonomie/Wirtschaft, Soziales/Gesellschaft
und persönliches Wohlergehen – werden in allen Tätigkeitsbereichen möglichst gleich gewichtet.
N at
ur
Woh
lerg
ehe
n
Soz
i al e
Bern Tourismus
Auch Bern Tourismus setzt auf Nachhaltigkeit. Und deshalb freut es uns,
e
omi
n
o
Bern Tourismus als Partner gewonnen
Ök
zu haben. Der Verein hilft nicht nur, das
Unesco-Welterbe zu schützen und zu erhalten, die Organisation hat 2009 zudem die
Herausforderungen. Es lohnt sich, die Bräuche des Landes genau
Nachhaltigkeits-Charta von Schweiz Tourismus unterzeichnet.
Bern Tourismus führt u.a. seine Stadtführungen CO2-neutral
durch. So werden keine eigenen Rundfahrten im Bus angeboten
und die rund 15 % begleiteten Car-Rundfahrten entsprechend
kompensiert. Durch die Zusammenarbeit mit dem FAU wird so ein
weiterer Beitrag an ein nachhaltiges Angebot in der Stadt Bern
geleistet.
Der Einkaufsführer
«Fair lädele in Bern» porträtiert eine Auswahl an Läden und
Lokalen. Im Angebot finden sich Handtaschen, Kleider, Sirup
und Tee, Brillen, Schmuck, Blumen, Spielwaren, Biogemüse, Geschenk- und Kosmetikartikel, Kultobjekte aus dem Brocki und
vieles mehr. Wer sich nach dem Einkauf bei einer Tasse Fair Trade
Kaffee oder einer Massage ausruhen möchte, findet auch dafür
die geeignete Adresse. Oder man kann sich bei einem Stadtrundgang mit Bern Tourismus in die Geheimnisse der Berner Altstadt
einführen lassen.
Natürlich bietet Bern noch mehr solcher Läden und Lokale.
Alleine die zahlreichen Secondhand Läden hätten gut ins Konzept
gepasst. Wir haben lediglich eine Auswahl getroffen. Und wir bleiben dran. Der Einkaufsführer kann bei uns auf der Website unter
www.fau.ch bestellt oder in den Tourist Informationen im Bahnhof
sowie beim Bären Park in Bern gekauft werden. «Fair lädele» konnte nur durch die wertvolle Mitarbeit unserer Teilnehmerinnen und
Teilnehmer realisiert werden, die mit Eifer und Freude zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben. Ihnen allen gebührt ein
herzliches Dankeschön für das ausserordentliche Engagement. Sonja Sanders ist FAU-Kommunikationsverantwortliche.
zu studieren. Eine besondere Hürde ist, das Gleichgewicht zwischen
Ein kräftiger Händedruck ist Ausdruck von Arroganz.
Fremd- und Eigenkultur zu finden. Ein kurzer Erfahrungsbericht.
T e x t P a t r i c k D r e h e r F oto s i m o n e g l o o r
Sieben Jahre sind eine lange Zeit! Sieben Jahre lang chinesischer
Arbeitsalltag und der tägliche Berufskontakt mit den Einheimischen hinterlassen Spuren. Das Geschäftsleben auf der anderen
Seite der Weltkugel ist ziemlich anders, als wir es im Westen
­gewohnt sind. Jedes Business-Gespräch im ostasiatischen Kontext
fängt mit einem standardisierten Begrüssungsritual an, das mit
einem Händedruck eingeleitet wird, der sich für uns schwammig
anfühlt. Ein kräftiger Handdruck hingegen ist als Ausdruck von
Arroganz verpönt. Danach erfolgt die beidhändige Überreichung
der Visitenkarte mit gleichzeitig leichtem Kopfnicken. Auch die
täglichen Verhandlungen mit Kollegen und Kunden erfordern
ein geschicktes Erkennen der Positionen, denn die chinesischen
Gesprächspartner wenden die induktive Argumentationsform an.
Die eigentliche Forderung wird erst am Ende des Gesprächs
formuliert. Dies verlangt während der gesamten Präsentation
volle Konzentration, denn die einzelnen Standpunkte müssen mit
dem am Schluss formulierten Begehren verknüpft und gedeutet
werden. Dabei folgen die Aussagen nicht zwingend der westlichen
Vorstellung von Logik.
Ein Ja kann ein klares Nein sein
Ein Ja, wie es der westliche Gesprächspartner kennt, existiert
in China nicht. Ja bestätigt lediglich, dass das Gesagte verstanden
wird. Eine Zustimmung erwidert der Chinese mit einem Ja in­
klusive der Wiederholung der bejahenden Aussage. Eine klare
Negation wird äusserst selten ausgedrückt. Standardaussagen wie
«Überlassen Sie mir die Unterlagen zur Durchsicht», Gegenfragen,
die Übertragung von der Verantwortung an den Mitarbeiter oder
gar ein einfaches Ja zur Beendigung der Unterredung kann als
klares Nein interpretiert werden. Werden die Verhaltensweisen
falsch gedeutet, ist das Missverständnis schon vorbestimmt.
Wird die asiatische Gesprächskultur vom westlichen Partner nicht
­angewendet, kann ein sich anbahnendes Geschäft komplett abgebrochen werden. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Kultur der
Verhandlungspartner entstammt.
Mimik wichtiger als Worte
Misserfolge erlebte ich besonders während meiner ersten S
­ itzungen mit chinesischen Geschäftskunden. Stets habe ich die Zustimmung oder das Kopfnicken als Zusage missverstanden. Auch habe
ich das chinesische Lächeln als Wertschätzung des Gesagten interpretiert, ohne zu wissen, dass es eigentlich einer Eskalation der
Situation vorbeugen sollte. Es bedurfte des richtigen Erkennens
und Entschlüsselns der einzelnen Situationen und der Mimik des
chinesischen Gegenübers, was eine starke Sensibilisierung der
eigenen Wahrnehmung voraussetzte. Einer Umpolung der eigenen
Diskussionskultur gleich, übte ich mich in akribischer Vorbe­
reitung von wichtigen Sitzungen und Verhandlungen. Freunde
und Kollegen gaben mir während und nach den Besprechungen
­Ratschläge und Interpretationen. Bald verinnerlichte ich die chinesischen Verhandlungsstrategien und konnte in der Folge erfolgreiche Geschäftsabschlüsse vorweisen. Korrekt und mit ruhiger
Stimme begrüsste ich den chinesischen Gesprächspartner, indem
ich mich mit weitausgestreckten Händen verbeugte und dabei
meine Visitenkarte übergab. Meine Meinungen äusserte ich mit
einem Ja auf chinesische Art und vermied ein allzu offenes und
damit kränkendes Nein. Ich konzentrierte mich auf den Gesichtsausdruck meines Gegenübers und wertete die allgemeine Atmos­
phäre des Gesprächsablaufes als Mass für den Erfolg.
Rückkehr in die westliche Kultur
Wieder zurück in der westlichen Geschäftswelt bemerkte ich, wie
mir die offene Ausdrucksweise und der tägliche Umgang ­ungewohnt erschienen. Ich hatte die fernöstliche Diskussions­kultur
so verinnerlicht, dass mir die zwar höfliche, aber direkte Art
der westlichen Gesprächsführung nicht mehr geläufig war. Es
brauchte Zeit und Übung, das Geschäftsdenken wieder auf die
westliche Kultur auszurichten. Dabei kam mir des Öfteren ein
chinesisches Sprichwort in den Sinn: «Schwer hat man es, wenn
man auswandert, aber noch schwieriger ist die Rückkehr in die
eigene Heimat.» Patrick Dreher ist Marketingspezialist.
s
November 12 fauch
39
Projekte Teilnehmende
«Sie sind ein Profi,
das sehe ich …»
Belastbarkeit im Arbeitsalltag testen
Ist das Burnout-Syndrom vorhersagbar? Ja, meint Peter Holliger von «DENKZEUGE». Der ehemalige
FAU-Teilnehmer hat ein HR-Tool zur Einschätzung der Burnout-Resistenz entwickelt. Das FAUCH-Magazin
befragte ihn zu den ersten Resonanzen.
Als PR-Berater und Journalist gehörten unter anderem
zwei Bereiche zu meinen Wunsch-Kommunikationsinhalten:
Gestaltete Natur und Gemeinden. Mit meinem Einsatz
in der Gemeindeverwaltung Köniz entstand eine Win-winSituation für alle Beteiligten.
T e x t U r s M a n z Es tut gut, gefragt zu sein
Sofort nahm ich Kontakt mit dem Leiter der Abteilung Umwelt
und Landschaft der Gemeindeverwaltung auf, wo sich die Einsatzmöglichkeit ergeben hatte. Als Kommunikationsspezialist wollte
ich schon lange mal für eine Gemeinde kommunizieren. «Sie sind
ein Profi», meinte er, als ich ihm meinen Lebenslauf zeigte, «mehr
muss ich nicht sehen.» Es stünden drei Presseorientierungen an,
und der Webauftritt der Abteilung müsse überprüft und über­
arbeitet werden. «Wann können Sie beginnen?» Oh, wie tat
das gut, nach monatelangem vergeblichem Bemühen auf dem
­Arbeitsmarkt wieder mal gefragt zu sein!
Einige Tage später sass ich an einem improvisierten Arbeitsplatz
im Bürogebäude auf dem Könizer Werkhof, mit schöner Aussicht auf
einen Wald, auf interessante Arbeit und mit unkomplizierten Leuten.
Ich arbeitete bei der Wakker-Preisträgerin 2012 und Energielabel
Gold Stadt Köniz und kommunizierte gelungene Projekte aus dem
40
Die Stadt Köniz mit
Wakker-Preis 2012 gekrönt
F otos G e m e i n d e Kö n iz
«Bist du interessiert an einem Einsatz auf der Gemeindever­
waltung der Gemeinde Köniz?», fragte mich Muriel Riesen, mein
Coach am Standort Bern des FAU. «Ja, klar!», war meine Antwort. Ich wuchs in dieser grössten Agglomerationsgemeinde der
Schweiz auf, und obwohl ich über die Hälfte meines bisherigen
Lebens anderswo verbrachte, habe ich den Kontakt zur Berner
Vorortsgemeinde nie verloren. Schon als Schulkind war ich stolz,
Könizer zu sein: So legte ich immer grossen Wert darauf, zu
­betonen, dass der Berner Hausberg Gurten zur Gemeinde Köniz
gehört und die Gründung des Klosters Köniz durch den Deutschritterorden vor der Gründung der Stadt Bern erfolgte. Die ersten
Bewohner von Bern mussten nach Köniz in die Kirche gehen und
nicht etwa umgekehrt.
T e x t C h r i s t i a n e Wi l l e m e i t F oto M a r g a s c h u t t e n h e l m
fauch November 12
Dienstzweig Landschaft, die alle mit gestalteter Natur zu tun haben.
Ich war motiviert und freute mich jeden Morgen aufzustehen.
Als eidg. dipl. PR-Berater weiss ich, wie man Medienorien­tierungen plant, organisiert und aufgleist, auch wenn sie so kurz
aufeinander folgen. Noch wusste ich aber wenig über das Bistro im
Liebefeld Park und über diesen preisgekrönten urbanen Freiraum,
nichts über die Erneuerung und Erfordernisse von Spiel- und Aufenthaltsplätzen und wenig über naturnahen Hochwasserschutz.
Ich verhielt mich wie als Berater einer Kommunikationsagentur
und orientierte mich fachlich und nicht hierarchisch. Als ehe­
maliger Journalist suchte ich zudem das «Fleisch am Knochen».
Publizistisches Multitasking
Die Herausforderung bestand darin, mich rasch in die anstehenden Themen einzuarbeiten. Ich half mir damit, dass ich nicht nur
die teilweise sehr belastet wirkenden Zuständigen konsultierte,
sondern auch die involvierten externen Stellen beizog. Herausfordernd war auch das Multitasking: Ich war ja nicht nur für diese
Medienorientierungen gefragt, sondern analysierte auch noch den
ganzen Webauftritt der Abteilung. Diese Analyse machte ich so
schnell wie möglich, um mal einen Pflock einzuschlagen. Als
Ghost­writer schrieb ich auch einen umfangreichen Beitrag über
die Energiestrategie der Gemeinde für das Sonderheft ­«Akzent
Baukultur: Köniz» des Berner Heimatschutzes. Daneben beriet ich
die Fachstelle Energie mit und löste für die Abteilung Kommunikations-Sofortaufgaben.
Die Medienorientierungen gelangen gut, die Botschaften kamen
rüber, das Medienecho war positiv, und die Artikel trugen zur Profilierung der politisch Verantwortlichen bei. Am wichtigsten waren
mir persönlich aber meine Arbeiten am Web: Ich habe es geschafft,
Verbesserungen des Web-Auftrittes nicht nur vorzuschlagen,
­sondern sie auch umzusetzen, was in einer Verwaltung nicht ganz
einfach ist. Nun habe ich meinen Einsatz in Köniz abgeschlossen.
Meine Zukunft ist offen und sieht mit meinem Alter von 55 nicht
rosig aus, ein Wiedereinstieg ist schwierig, und ich mache mich
vielleicht selbständig mit einem möglichen Fokus auf Kommunikationsarbeit für Gemeinden. Urs Manz ist eidg. dipl. PR-Berater.
Eine stabile Gesundheit bildet im Arbeitsmarkt die Basis einer
erfolgreichen und erfüllenden Berufstätigkeit, denn viele Erkrankungen führen zu einem frühzeitigen Berufsende. Fast die Hälfte
wird dabei von psychischen Erkrankungen (42 Prozent) – neben
den physiologischen (58 Prozent) wie Krebs oder Herz-/Kreis­
lauferkrankungen – verursacht. Die volkswirtschaftliche Kostenbelastung «aufgrund stressbedingter Beschwerden beläuft sich
auf jährlich 4,2 Milliarden Franken. Die Vermutung liegt nahe,
dass Burnout für einen Grossteil der Kosten verantwortlich ist», so
Psychiater Joe Hättenschwiler vom Zürcher Zentrum für Angstund Depressionsbehandlung (ZADZ). Die genaue Erfassung von
Burnout gestaltet sich schwierig, da diese Erkrankung nicht als
eigenständige klinische Diagnose erfasst ist und sich die Symptome mit anderen Krankheitsbildern wie Depression oder Angststörung überlappen.
Bedarf an belastbaren Kandidaten
Während seiner FAU-Teilnahme hat Peter Holliger den BurnoutResistenz-Inventur-Test (BRI12) entwickelt, um im Rahmen
des betrieblichen Gesundheitsmanagements die Burnout- und
Depressionsanfälligkeit bei Kandidaten für Neueinstellungen oder
Beförderungen einschätzen zu können. Als Personalentwickler
wurde Holliger immer wieder mit den Arbeitgeberansprüchen
nach belastbaren Mitarbeitern konfrontiert, woraus er ein Bedürfnis nach einem Prognose-Tool ableitete, das direkt vom HR-Perso­
nal eingesetzt werden kann. «Es werden ja bereits heute verschiedene Testverfahren oder Assessments angewendet, um Kandidaten besser einschätzen und den optimalen für die Firma finden
zu können. Burnout hat zwar eine volkswirtschaftliche Dimen­
sion, aber natürlich muss auch das Individuum berücksichtigt
werden. Das BRI12-Verfahren dient Menschen, die frühzeitig den
Grad ihrer Belastbarkeit erkennen und präventiv oder gegebenenfalls auch therapeutisch reagieren möchten. In Firmen können
Kaderleute durchleuchtet werden, um dann an Workshops teil­
zunehmen oder gemeinsam Veränderungsmöglichkeiten zu entwickeln – selbstverständlich ohne Gesichtsverlust der betroffenen
Mitarbeiter.»
Auch die getesteten Arbeitnehmer sparen nicht mit positiven
Reaktionen: «Alle haben den Test und die daraus resultierende
Erkenntnis über ihre eigenen Ressourcen als Bereicherung empfunden. Bei Bewerbungsgesprächen ist klar, dass eine Verweigerung die Chance auf den Job verringert, aber eigentlich schaffe
ich mit einem vorgängigen Gespräch eine Vertrauensbasis, auf der
ich den Test aufbaue. Die Antworten werden dann konstruktiv
besprochen. Da der BRI12 vor allem Auskunft im Bereich Selbstund Sozialkompetenz gibt, habe ich nun auch schon Arbeit­
nehmer, die den Test privat bei mir absolvieren und ihn als ergänzendes Zertifikat im Bewerbungsdossier angeben.»
Wissenschaftliche Untersuchung
Zukünftig hat Peter Holliger viel mit seinem Prognose-Tool vor.
Er möchte einerseits den wissenschaftlichen Aspekt vertiefen – «in
ein bis zwei Jahren soll dieses Tool als Arbeitsthese für eine
­wissenschaftliche Forschung dienen» – und die Fragen weiter
modifizieren. «Ich wünsche mir auch, dass HR-Mitarbeiter diesen
Test nach einer fundierten Ausbildung selbst einsetzen, denn
­momentan führe ich ihn immer noch selbst in befristeten Mandaten durch. Ich stelle mir auch vor, dass das Tool im Bereich der
Schulen, an Lehrerfortbildungen, eingesetzt wird und man damit
gezielt Ressourcen-Arbeit leisten kann.»
Risiken der Prognose sieht Holliger in möglichen Kollisionen mit
Lehrmeinungen und einer Pathologisierung. Auch eine Antwort
auf die Frage nach der Verantwortung der Arbeitgeber bleibt der
Test schuldig. Denn neben internen Persönlichkeitsfaktoren und
der Verfügbarkeit von Bewältigungsstrategien spielen eben auch
externe Faktoren wie Arbeitsorganisation und Arbeitsklima – insbesondere die Bewertung der Arbeit durch Vorgesetzte – bei der
Entwicklung eines Burnouts eine Rolle. www.denkzeuge.org Peter Holliger ist Coach.
Bereichernde Erkenntnis
Die bisherige Resonanz auf das Testverfahren beschreibt Holliger
als erfolgreich. Seit Herbst setzt eine grosse Firma das Tool bei
ihren Kaderleuten ein, mit weiteren Firmen ist es im Gespräch.
41
Gesehen Gelesen Gehört
Gesehen Gelesen Gehört
Die andere Karriere
Vorne weg, die andere Karriere ist kein
weiterer Ratgeber darüber, wie man
es in seinem aktiven Berufsleben bis
ganz nach oben schaffen könnte. Beat
Bühlmann, der ehemalige Inlandredaktor des Tagesanzeiger und Lehrbeauftragter an der Hochschule Luzern (Soziale
Arbeit) zeigt hier anhand spannender Projekte,
wie man sich nach der Pension sinnvoll für die
Gesellschaft engagieren kann. Ein Leben lang
lernen wir. Wohin, mit all dem Wissen, wenn
wir erst einmal pensioniert sind? Wer weiter
aktiv sein möchte, kann dies tun. «Die andere
Karriere» ist ein guter Einstieg hierzu. Sechs
­Porträts bieten Ansätze, in welche Richtung
Engagement es gehen kann. Die Beteiligung des
Migros Kulturprozents und das Vorwort der
Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer zeigen
auf, dass dieses Thema in der Gesellschaft
­angekommen ist. Wer sich Gedanken darüber
macht, ob es ein Leben nach dem Berufsleben
gibt, dem sei dieses Sachbuch empfohlen.
Beat Bühlmann (Hrsg.) Altorfer Heinz, Graf
Maja, Höpflinger François, Kubisch Sonja,
Peter Colette: Die andere Karriere
Gesellschaftliches Engagement in der zweiten
­Lebenshälfte – am Beispiel von Innovage.
Interact Luzern 2010
Lifestyle 202X
Warum scheinen sich alle Dinge in unserer Zeit
zu beschleunigen? Sind Zeitknappheit, prekäre
Beziehungen und Stress der Preis, den wir für
mehr Freiheit und Vernetzung zu bezahlen
haben? Warum hat Facebook mehr «Einwohner» als die meisten Länder dieser Welt? Macht
die Individualisierung unsere Gesellschaft zur
kalten und abgestumpften Zweckgemeinschaft?
In der Essay-Sammlung «Lifestyle 202X» zeichnet der Schweizer Georges T. Roos Visionen von
zukünftigen Lebensstilen und vertieft damit die
wesentlichen Themen seiner vielen Vorträge.
«Der Mensch ist kein Einzeltier, sondern sucht
immer auch Dazugehörigkeit...», so Roos. Am
Beispiel Mode heisst das für ihn konkret: «Worin liegt die Individualität bei all den Menschen,
die mit Jeans und T-Shirt herumlaufen? Wer
selbst zur Gruppe der Jeans-T-Shirt-Träger
­gehört, weiss sehr fein zu differenzieren:
Welche Jeans trägt man? Welchen Schnitt?
Welche Marke? Wer nicht zur Jeans-T-ShirtFraktion gehört, sieht solche Nuancen kaum.
Er nimmt blosse Uniformität wahr und findet
sie langweilig.» Dieses Büchlein empfiehlt
sich als intellektuelle und kreative Inspira­
42
fauch November 12
tion. Zudem werden Roos’ Texte über Mega­
trends und Zeit-Phänomene mit ausdrucksstarken Illustrationen angereichert.
Georges T. Roos, Anaïs Hostettler:
Lifestyle 202X
Versuch einer Zeitdiagnose / Gesellschaft
von ­morgen verstehen
ROOS Büro für kulturelle Innovation, Luzern 2011
Verteilungsbericht 2012
Das Fazit sollte aufrütteln: 1 Prozent der Schweizer Bevölkerung besitzt mehr als die übrigen
99 Prozent. Oder: 301 Jahre müsste ein CS-Angestellter arbeiten, um den Jahreslohn seines
CEO zu verdienen. Beim Lohn und bei Vermögen
zeigt sich, was der «Verteilungsbericht 2012»
deutlich formuliert: die Schere zwischen Arm
und Reich geht weiter auseinander. Weil die
Ungleichheit in der Schweiz so abrupt gestiegen
ist, veröffentlicht der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) seit 2011 einen Verteilungs­
bericht. Damit wurde eine Lücke geschlossen,
denn bisher hat niemand diese Fakten so zusammengestellt. Der neue Verteilungsbericht
des SGB und seines Chefökonomen Daniel
­Lampart ist eine 55seitige, dichte und mit vielen
verständlichen Grafiken aufgearbeitete Übersicht
über die soziale Frage in der Schweiz. Er kann
beim SGB (www.sgb.ch) gratis bestellt oder
­online unter www.verteilungsbericht.ch abgerufen werden.
Daniel Lampart und Daniel Gallusser:
SGB-Verteilungsbericht 2012.
Eine Analyse der Lohn-, Einkommens- und
Vermögensverteilung in der Schweiz.
Dossier Nr. 86, Bern 2012
Suva Zukunftsstudie 2029
Die «Zukunftsstudie 2029» der Suva bestätigt
­einerseits: Der zunehmende Zeit- und Leistungsdruck am Arbeitsplatz ist ein ernst zunehmendes Gesundheitsrisiko. Wer diesem Druck
nicht standhalten kann, wird
es auf dem Arbeitsmarkt
schwer haben: «Es häufen sich
Hinweise, dass vermehrt Lifestyle-Medikamente eingenommen werden, mit denen
gesunde Menschen versuchen,
ihre Leistung zu steigern.» Andrerseits spricht
der Bericht von «...intelligenten Systemen wie
in die Arbeitskleidung eingewobene Sensoren
und Sender, die mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
bieten. Die Dinge der realen Welt werden lernen, miteinander zu kommunizieren und selbständige Massnahmen auszulösen.» 11 Experten
haben in der «Zukunftsstudie 2029» ein Überblicksszenario gezeichnet, in dem Umweltveränderungen in Zusammenhang mit Unfall­
risiken genauso thematisiert werden wie die
durch den demografischen Wandel und die
Technologie getriebene Arbeitswelt. Die Studie
leitet 21 Signale von der individuellen «Glücksjagd» über die «Intrapreneurship» bis zum
schwindenden «Corporate Memory» für neue
Unfall- und Berufskrankheiten ab und zeigt
mögliche Präventionsmassnahmen auf.
Suva (Hrsg.): Zukunftsstudie 2029
Expertenstudie zu künftigen Unfall- und Berufskrankheitsrisiken und Präventionschancen
Suva, Luzern 2010
rechtsexpertin Irmtraud Bräunlich
Keller im Beobachter-Handbuch
«Flexibel arbeiten: Temporär,
Teilzeit, Freelance». Sie geht
­Fragen nach ob ein Anstellungsverhältnis vorliegt, worauf im Einzelfall zu achten ist und ab
wann man als selbständig anerkannt wird.
Weitere Themen sind befristete Verträge, Teilzeit
und Jobs auf Abruf und wie dabei rechtliche
Grauzonen zu vermeiden sind. Ausserdem
­erfährt man alles rund um die Temporär-, Teleund Heimarbeit und welche Rechte die Arbeitnehmer durchsetzen können. Tipps, um
­du­biose Jobangebote zu erkennen, sind genauso aufgeführt wie Angaben zu Vorsorge und
­Versicherungen. Zahlreiche Beispiele, praktische
Checklisten, entsprechende Gesetzesartikel und
weiterführende Links veranschaulichen die
­Informationen. Für die Veränderungen auf dem
Arbeitsmarkt ist man mit diesem übersichtlichen
und umfassenden Ratgeber bestens gerüstet.
Irmtraud Bräunlich Keller: Flexibel arbeiten:
Temporär, Teilzeit, Freelance
Was Sie über Ihre Rechte wissen müssen
Beobachter Buchverlag, Zürich 2012
Grundeinkommen
«Ein Einkommen ist wie Luft unter den Flügeln!»
so beginnt der Film. Sollte das für jeden bedingungslos sein? Kann es das geben: ein wirtschaftliches Bürgerrecht? Der Film ist packend,
bewegt, berührt und kommt gerade da auf den
Punkt, wo es um reine Vernunft geht. Er lässt
die Verhältnisse - und die Aufgabe des Geldes –
unter einem neuen Licht sehen. Ein brandaktuelles Thema. Der Film «Grundeinkommen»
macht neugierig und lädt zum Weiterdenken ein.
Eine äusserst sehenswerte
Lektion Wirtschaftskunde.
Daniel Hänni, Enno Schmidt:
Grundeinkommen.
Ein Film-Essay
www.kultkino.ch/kultkino/besonderes/grundeinkommen
www.rentarentner.ch
«Jede alte Schachtel, jeder
alte Sack ist etwas wert»,
sagt Peter Hiltebrand, der
Gründer von Rent a Rentner.
Damit ältere Menschen nicht daheim versauern
und sich einen Zustupf verdienen können, hat
er vor gut zwei Jahren die Onlineplattform
­Rentarentner.ch gegründet. Mittlerweile bieten
700 Rentnerinnen und Rentner im ganzen Land
ihre Arbeitskraft an. Sie wählen aus einer Liste
von Tätigkeiten aus, welche Jobs sie anbieten,
und registrieren sich kostenlos online. Das
­Geschäftsmodell hat über die Landesgrenzen
hinaus Beachtung erfahren. Es gibt Pläne, die
Firma auszubauen und Deutschland, Österreich
und Frankreich mit Franchise-Lösungen zu
­integrieren. (mom)
www.rentarentner.ch
© RENT A RENTNER GMBH
Länggenstrasse 26, 8184 Bachenbülach
Job Future – Future Jobs
Megatrends verändern die Welt: Klimawandel
und Globalisierung, steigende Lebenserwartung
und Verstädterung, neue Technologien und der
Aufstieg Asiens. Diese Trends greifen tief in
­unsere Berufswelt und unser Privatleben ein.
Wir brauchen die besten Köpfe, um diese
­Megatrends für uns zu nutzen, schreibt Lynda
Gratton, Professorin für Management Practice an
der London Business School, in ihrem Buch.
Fortschrittliche Unternehmen
finden und halten gute Leute,
indem sie ihnen die gesamte
­Palette der Arbeitsformen bieten
- Teilzeitjobs und volle Stellen,
Jobs im Büro, zu Hause oder
­irgendwo auf der Welt. Lynda
Gratton hat für dieses Buch mit
mehr als 200 Experten in Unternehmen auf der ganzen Welt zusammenge­
arbeitet, von Nokia über Henkel und American
Express bis zur Non-Profit-Organisation Save
the Children. Wer wissen will, wie wir morgen
arbeiten werden, muss dieses Buch lesen.
Lynda Gratton: Job Future – Future Jobs
Wie wir von der neuen Arbeitswelt profitieren.
Hanser Verlag, München 2012
Flexibel arbeiten: Tempo­
rär, Teilzeit, Freelancer
Die Arbeitswelt ist im Wandel. Um welche neuen Arbeitsformen es geht, erklärt die Arbeits-
November 12 fauch
43