Lieber Gartenexperte, wir haben an unserem Stamm der Salix

Transcription

Lieber Gartenexperte, wir haben an unserem Stamm der Salix
Pflanzenkunde: Lieber Gartenexperte,
wir haben an unserem Stamm der Salix integra Hakuro
nishiki einige Risse (manche auch sehr tief)
beziehungsweise Kratzer entdeckt. Der Stamm ist wirklich
noch nicht sehr dick. Sonst ist sie super gewachsen und
voll in der Krone. Zuerst dachten wir, dass es eine Katze
aus der Nachbarschaft gewesen sein könnte und haben so
ein Rohr aus Drath herum gestellt. Die Risse haben wir
dann mit einem Baumwundbalsam bestrichen. Jetzt bei
näherer Betrachtung stellen wir fest, dass die Risse wieder
leicht aufplatzen. Was könnte das sein, bzw. was können
wir machen? Danke und VG Tom
Moin moin,
das die Risse wieder aufplatzen ist wohl ganz natürlich, denn der Baum ´arbeitet´auch, bzw. er wächst und der Stamm wird dabei immer dicker, deshalb eißen die Wund-Verschlussmittel auf. auch frühere Schäden durch Temperaturschwankungen sieht man erst wenn die Pflanze weiter wächst und das Dickenwachstum voranschreitet. Verschliess die Risse nicht mehr. wenn es fault o.ä. , dann schneide es mit einem scharfen Messer heraus.
XXL- Blumenzwiebeln, Rasensaat, winterharte Kräuter, Stauden usw. gibt es hier:
www.Gartenexperte.de
Eindeutige ID: #1442
Verfasser: Marcus Knape
Letzte Änderung der FAQ: 2009-09-07 20:19
Seite 1 / 1
(c) 2017 Wolf-Marcus Knape <[email protected]> | 2017-01-13 14:29
URL: http://www.gartenexperte.de/faq/index.php?action=artikel&cat=5&id=692&artlang=de
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)