Shell Tellus TD 46 - Schmierstoff

Transcription

Shell Tellus TD 46 - Schmierstoff
Shell Tellus TD 46
Mehrbereich-Hydrauliköl mit reinigenden Eigenschaften
Für alle im Freien arbeitenden Hydrauliken und hydrostatischen Antrieben oder
intermittierend arbeitenden Hydrauliken, die grossen Temperaturschwankungen
ausgesetzt sind und Geräusch- und Kontaminationsprobleme haben, sollte
bevorzugt Shell Tellus Oil TD eingesetzt werden.
Anwendungsbereiche
Shell Tellus TD 46 ist für Hydrauliken
entwickelt, die großen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind und Geräuschoder Kontaminationsprobleme haben, also für
alle im Freien und intermittierend arbeitenden
Hydrauliken. Ideal für Fuhrparks mit
weitgefächerten Anforderungen an Hydrauliköle
(Sortenvereinfachung).
Shell Tellus TD 46 ist für alle Hydrauliken
einsetzbar, für die herkömmliche HL- oder HLPÖle, detergierende (HLPD) Hydraulik- oder
detergierende Mehrbereich-Hydrauliköle
(HVLPD) mit der Viskosität ISO VG 32, 46, 68
oder Motorenöle der Viskositätsklassen SAE
10W, SAE 20W/20, SAE 30 oder
entsprechende Mehrbereich-Motorenöle
empfohlen werden.
Eigenschaften
Shell Tellus TD ist ein hochwertiges Hydrauliköl
mit Mehrbereichcharakter. Es basiert auf
Mineralöl und enthält Wirkstoffe, die dem Öl
einen für das Hydraulikölsystem reinigenden
(detergierenden) Charakter verleihen.
Ölfremde Substanzen werden feinst verteilt
(dispergiert) und in Schwebe gehalten.
Shell Deutschland Oil GmbH
22284 Hamburg
Verklebungen an Ventilen und Ablagerungen im
System werden verhindert.
Bei guter Scherstabilität besitzt Shell Tellus TD
eine geringe Viskosität-TemperaturAbhängigkeit. Polare Zusätze verbessern
gegenüber herkömmlichen HL- oder HLP-Ölen
den Korrosionsschutz und die
Gleiteigenschaften, verhindern ruckhaftes
Gleiten und die damit verbundene
Geräuschentwicklung.
Shell Tellus TD erfüllt alle Anforderungen an
Hydrauliköl HVLP DIN 51524-3 mit großer
Sicherheit, ist aber nach DIN 51502 als
Hydrauliköl HVLPD zu bezeichnen.
Sicherheit und Gesundheit
Hinweise zur Sicherheit und Gesundheit können
Sie dem entsprechenden Sicherheitsdatenblatt
entnehmen, das Ihnen Ihr Shell
Ansprechpartner gerne überreicht.
Umwelthinweise
Gebrauchte Schmierstoffe und leere Gebinde
bitte über autorisierte Fachbetriebe entsorgen.
Schmierstoffe dürfen nicht in Kanalisation,
Boden und Gewässer gelangen.
Shell Tellus TD 46 – Seite 1 von 2
Stand 06.01.2006
Kundenservice Tel. 01805 6324 00
www.shell.de
Shell Tellus TD 46
Mehrbereich-Hydrauliköl mit reinigenden Eigenschaften
Typische Kennwerte
Shell Tellus TD
Viskositätsklasse
Kinematische Viskosität
bei 40°C
bei 100°C
Dichte bei 15°C
Flammpunkt nach Cleveland
Viskositätsindex
Pourpoint
Korrosionsschutz Verfahren A
Kupferstreifenprüfung
Luftabscheidevermögen bei 50°C
Mechanische Prüfung in der
FZG-Zahnrad-VerspannungsPrüfmaschine A/8,3/90
Mechanische Prüfung in der
Flügelzellenpumpe
Alterungsbeständigkeit
Zunahme der Nz nach 1000 h
Verhalten gegen Dichtungswerkstoff (EVI)
SRE-NBR 1, 168 h bei 100°C
rel. Volumenänderung
Änderung der Härte
DIN 51519
DIN 51562-1
mm²/s
mm²/s
kg/m³
°C
°C
Korrosionsgrad
Korrosionsgrad
min
DIN 51757
DIN ISO 2592
DIN ISO 2909
DIN ISO 3016
DIN ISO 7120
DIN EN ISO 2160
DIN ISO 9120
DIN 51354-2
Schadenskraftstufe
46
47
9,3
874
190
185
-45
bestanden
(3h/100°C), Grad 1
6
11
DIN 51389-2
bestanden
DIN 51587
mg KOH/g
%
Shore A
<2,0
DIN 53538-1
DIN 53521
DIN 53505
6,4
-1
Durch Weiterentwicklung von Produkt und Produktion bedingte Datenveränderungen bleiben vorbehalten.
Shell Deutschland Oil GmbH
22284 Hamburg
Shell Tellus TD 46 – Seite 2 von 2
Stand 06.01.2006
Kundenservice Tel. 01805 6324 00
www.shell.de