Montageanleitung für Umrüstsatz Monster

Transcription

Montageanleitung für Umrüstsatz Monster
Montageanleitung für
Umrüstsatz Monster-Modelle 2WD/RTR auf 4WD
Best.-Nr. 68500
Montageanleitung für
Umrüstsatz Marder 2WD/RTR auf 4WD
Best.-Nr. 68501
FG Modellsport GmbH
Spanningerstr. 2
73650 Winterbach-Germany
Phone: +49 7181 9677-0
Fax: +49 7181 9677-20
[email protected]
www.fg-modellsport.de
Montageanleitung für
Umrüstsatz Baja Buggy 2WD/RTR auf 4WD
Best.-Nr. 68502
A.68500-68502-D-200309
Bitte bewahren Sie diese Bauanleitung
für Ersatzteil-Bestellungen sorgfältig auf!
Marder
Monster-Modelle
Baja Buggy
Der Umgang mit Kraftstoffen erfordert vorsichtige und umsichtige
Handlungsweise. Unbedingt Sicherheitshinweise beachten.
Tanken Sie nur bei ausgeschaltetem Motor!
-Karosserie abnehmen.
-Bereich um den Tankstutzen gut säubern.
-Tankverschluss abnehmen und Kraftstoffgemisch vorsichtig einfüllen.
-Rauchen und jegliches offene Feuer ist nicht zulässig.
-Kraftstoffe können lösungsmittelähnliche Substanzen enthalten. Haut
und Augenkontakt vermeiden. Beim Betanken Handschuhe tragen.
Kraftstoffdämpfe nicht einatmen.
-Keinen Kraftstoff verschütten. Wenn Kraftstoff verschüttet wurde,
Motor und Modell sofort säubern.
-Achten, dass kein Kraftstoff ins Erdreich gelangt (Umweltschutz).
Geeignete Unterlage verwenden.
-Nicht in geschlossenen Räumen tanken. Kraftstoffdämpfe sammeln
sich am Boden (Explosionsgefahr).
-Kraftstoff nur in zugelassenen und gekennzeichneten Kanistern transportieren und lagern. Kraftstoff Kindern nicht zugänglich machen.
-Die Bedienungsperson ist im Anwendungsbereich des Modells bzw.
Motors für Schäden gegenüber Dritten verantwortlich, wenn diese
persönlich oder in ihrem Eigentum verletzt werden.
-Das Modell darf nur an Personen weitergegeben werden, die mit diesem Modell und seiner Handhabung vertraut sind, stets die Bedienungsanleitung mitgeben.
-Personen mit Herzschrittmachern dürfen am laufenden Motor und
beim Starten nicht an stromführenden Teilen der Zündanlage arbeiten.
-Der Motor darf nicht in geschlossenen Räumen (ohne ausreichende
Belüftung) gestartet oder betrieben werden.
-Beim Starten ist das Einatmen der Auspuffgase zu vermeiden.
-Das Modell darf nicht ohne Luftfilter bzw. ohne Auspuffanlage gestartet oder betrieben werden.
-Vor jedem Starten ist eine Funktionsprüfung der sicherheitsrelevanten
Teile durchzuführen.
-Das Gasgestänge muss immer von selbst in die Leerlaufstellung
zurückgehen.
-Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur bei abgestelltem Motor durchgeführt werden. Motor und Schalldämpfer werden sehr heiß, besonders Schalldämpfer nicht berühren.
Da bei den 4WD Modellen höhere Lenkkräfte als bei den
2WD Modellen auftreten, empfehlen wir nur Servos mit
Metallgetriebe für die Lenkung zu verwenden.
Erläuterung zur Bauanleitung:
Bevor Sie mit der Montage beginnen, schauen Sie sich diese
Bauanleitung vorab durch. Sie verschaffen sich dadurch einen Überblick über den gesamten Bauablauf.
Inhaltsverzeichnis
Baustufe 1-2: Differentialgetriebe vorne und hinten
Baustufe 3-7: Riemenantrieb, Riemenspanner, Chassisaufbau
Baustufe 8-15: Hinterachse
Baustufe 14-15: Stoßdämpfer vorne und hinten
Baustufe 16-26: Vorderachse, Frontrammer
Baustufe 30-36a: Motor, Kupplung, Getriebe, Luftfilter, Tank
Baustufe 37-43: RC-Platte, Empfängerbox, Servo-Saver
Baustufe 44-46: Überrollbügel, Gasgestänge
Baustufe 47-50: Karosseriehalter, Seitenplat., Bügelteile
Baustufe 52-56: Karosserie-Beschnitte
Alle metrischen Schrauben sind mit Schraubensicherungslack zu sichern.
Die Teile, die aus Ihrem 2WD Modell wiederverwendet werden, sind auf ihren Zustand zu überprüfen, defekte
und verschlissene Teile sollten erneuert werden.
Diff.Kegelzahnrad B
Differential
DiffAntriebsachse
Diff.Kegelzahnrad A
Kugellager
12x28x8
Stahl-Zahnrad
48 Zähne
KunststoffZahnscheibe hinten
42 Zähne
Schraube
M4x40
Differential
gehäuse
KunststoffAnlaufscheibe
rechts
DiffKegelrad
achse
Baustufe 1
Teile sind in
Beutel B
Stahl-Zahnrad
48 Zähne
KunststoffDifferential
Anlaufscheibe
hinten
rechts
Kugellager
12x28x8
Differential
gehäuse
Schraube
M4x40
Schräge nach
innen
Stopp-Mutter
M4
Schräge nach
innen
etwas
einfetten
Montage des Differentialgetriebes hinten
1. Kugellager 12x28x8 auf das Differentialgehäuse drücken.
Kugel-Diff2. Diff.-Kegelzahnräder nach Baustufe 1 in das Diff.-Gehäuse einsetzen.
Antriebsachse
Bei Verwendung des FG Montagewerkzeuges Best.-Nr. 08505 wird das
Einsetzen der Kegelzahnräder wesentlich erleichert.
3. Diff. Antriebsachsen etwas mit Fett bestreichen und in das Diff.Stopp-Mutter
Gehäuse drücken.
M4
4. Diff.-Kegelradachse montieren. Sollte sich die Kegelradachse bzw.
die Antriebsachsen schwer oder überhaupt nicht eindrücken lassen, so
müssen die Kegel-Zahnräder nochmals demontiert, in der Verzahnung
verdreht und neu eingesetzt werden.
5. Die Zahnräder mit etwas Mehrzweckfett bestreichen z.B. Best.-Nr. 06501.
Kunststoff6. Jetzt Teile nach Baustufe 1 und in aufgeführter Reihenfolge auf das
Zahnscheibe hinten
42 Zähne
Diff. Gehäuse drücken: Stahl-Zahnrad 48Z. ( Einbaurichtung der
Schräge beachten), Kunststoff-Zahnscheibe hinten 42 Z., KunststoffAnlaufscheibe rechts. Komplette Einheit mit den M4x40 Senkschrauben
und Stopp-Muttern M4 befestigen (M4 Stopp-Muttern in die KunststoffAnlaufscheibe rechts eindrücken und Schraubensicherung hochfest
Bei Verwendung des verwenden).
FG Montagewerkzeuges Best.-Nr. 08505
wird das Einsetzen
der Diff. Kegelzahnräder bzw. des kompletten Paketes weKunststoffBaustufe 2
sentlich erleichtert.
Anlaufscheibe
Teile sind in
links vorne
Beutel C
Differential
vorne
Differential
gehäuse
Stopp-Mutter
M4
Montage des Differentialgetriebes vorne
1. Für die Montage des Differential-Getriebes vorne, Diff. aus vorhandenem 2WD Fahrzeug ausbauen, Diff.-Hülse und und Stahlzahnrad 48 Z.
demontieren.
2. Jetzt Teile nach Baustufe 2 und in aufgeführter Reihenfolge auf das
Diff.-Gehäuse montieren: Kunststoff-Anlaufscheibe links vorne ( Einbaurichtung der Schräge beachten), Kunststoff-Zahnriemenrad vorne 42Z.,
Kunststoff-Anlaufscheibe rechts. Komplette Einheit mit den M4x40
Senkschrauben und den Stopp-Muttern M4 befestigen (M4 StoppMuttern in die Kunststoff-Anlaufscheibe rechts eindrücken und
Schraubensicherung hochfest verwenden).
3. Die Lagerwellen 6x50mm in die Umlenkrolle 16mm und in das
Zahnriemenrad 12 Zähne mittig eindrücken.
KunststoffAnlaufscheibe
rechts
Schraube
M4x40
Schräge nach
außen
KunststoffZahnriemenrad
vorne 42 Zähne
Lagerwelle
6x50
Lagerwelle
6x50
Umlenkrolle
16mm
Zahnriemenrad
12 Zähne
Differential vorne
montiert
Baustufe 3
Teile sind in
Beutel C
2. Differential-Getriebe vorne, Umlenkrolle 16mm,
Zahnriemenrad 12Z. nach Baustufe 3 in das
Vorderachsgehäuse links montieren.
Vorderachsgehäuse
links
3. Jetzt den Zahnriemen nach Abbildung auf
Differential-Getriebe vorne, Umlenkrolle
16mm, Zahnriemenrad 12Z. nach Baustufe 3
auflegen.
Umlenkrolle
16mm
Zahnriemenrad
12 Zähne
Zahnriemen
Vorderachsgehäuse
rechts
4. Vorderachsgehäuse rechts auf Differential-Getriebe
vorne, Umlenkrolle 16mm, Zahnriemenrad 12Z. aufdrücken (Baustufe 4).
Baustufe 4
Teile sind in
Beutel C
1. Kugellager 6x16x6 in beide Vorderachsgehäuse links und rechts eindrücken.
Vorderachsgehäuse
links
5. Komplettes Vorderachsgehäuse auf das
Alu-Chassis legen und mit den 4,2x16
Senkschrauben am Chassis befestigen.
DifferentialGetriebe vorne
Alu-Chassis
Vorderachsgehäuse
rechts
Baustufe 5
Teile sind in
Beutel B+C
1. Zahnriemen nach Baustufe 5 um das DifferentialGetriebe hinten auflegen.
2. Hinterachsböcke links und rechts nach Abb. auf
die Kugellager des Differential-Getriebes hinten aufdrücken.
3. Hinterachsböcke links und rechts auf das AluChassis auflegen und mit den 4,2x16 Senkschrauben
am Chassis befestigen.
Hinterachsbock
links
SenkSchraube
M4,2x16
Riemenkanal
Oberteil
Zahnriemen
Riemenkanal
Unterteil
Geschlossene Seite des unteren
Riemenkanals nach oben zeigend montieren.
Die Zahnriemenzähne dürfen sich nicht
berühren.
Hinterachsbock
rechts
SenkSchraube
M4,2x16
1. Riemenkanal-Unterteil (mit der geschlossenen Seite nach oben zeigend) auf den unteren Teil des Zahnriemens legen. Danach
Riemenkanal-Oberteil in Riemenkanal-Unterteil drücken. Kompletten
Riemenkanal in die Öffnung des Vorderachsgehäuses schieben (siehe
Baustufe 5a). Auf die Leichtgängigkeit des Zahnriemens achten.
2. Riemenkanal mit den 4,2x16 Senkschrauben von unten am AluChassis befestigen.
Baustufe 5a
Teile sind in
Beutel B+C
Vorderachs
gehäuse
links
Riemenkanal mit den 4,2x16 Senkschrauben
von unten am Alu-Chassis befestigen.
Alu-Chassis
Vorderachs
gehäuse
rechts
Riemenkanal
Oberteil
Zahnriemen
Riemenkanal
Unterteil
Schraube
M4x14
Scheibe
Ø4,3
SenkSchraube
M4,2x16
Schraube
4,2x16
Einbauposition
Zahnriemenrad
40 Zähne
Tipp: Die Position der Lageraufnahme vorne ist für das
Kunststoff-Zahnriemenrad vorne 42Zähne. Die Position
der Lageraufnahme hinten ist für das KunststoffZahnriemenrad vorne 40Zähne.
Baustufe 6
Teile sind in
Beutel B
1. Kunststofflageraufnahme mit
dem Bund ( Einbauposition beachten ) nach innen zeigend nach
Baustufe 6 in das Spannrollengehäuse links und rechts eindrücken.
Einbauposition für
Zahnriemenrad 42
Zähne
SpannrollenGehäuse links
2. Lagerwelle für Spannrollengehäuse mittig
in die drei Kugellager 10x19x7 eindrücken.
Kugellager
10x19x7
3. Die mit Kugellager versehene Lagerwelle in die
Lageraufnahme des Spannrollengehäuses links und
rechts eindrücken und mit M4x14 Linsenschrauben und Scheiben Ø4,3 befestigen.
Alle metrischen Schrauben sind mit
Schraubensicherungslack zu sichern.
Lagerwelle für
SpannrollenGehäuse
Bund
KunststoffLageraufnahme
SpannrollenGehäuse rechts
Baustufe 7
Teile sind in Beutel B
1. Montiertes Spannrollengehäuse nach Baustufe 7 auf
Zahnriemen und Riemenkanal auflegen und auf das
Alu-Chassis mit den 4,2x16 Senkschrauben montieren.
Hierzu den Riemen etwas bewegen.
2. Nach erfolgter Montage den Riemen in Laufrichtung
drehen. Der Riemen muss sich leicht drehen lassen.
Riemenkanal montiert
Spannrollen-Gehäuse
montiert
Senk-Schraube
4,2x16
Alu-Chassis
Baustufe 8
Teile sind in
Beutel D
4. Stabilisator 5mm (nur bei Monster/Stadium Modellen)
in die Kunststoffstreben für Stabilisator eindrücken.
Hinterachsbock
rechts
AluVerbindungsstrebe
1. Hinterachs-Abdeckung zwischen die
Hinterachsböcke links und rechts eindrücken
Stabilisator
und mit Alu-Verbindungsstrebe, M4x20
5mm
Linsenschraube und Scheibe Ø4,3 befestigen.
Schraube
2. Querlenker hinten unten mit Stabilisator
M4x20
aus vorhandenem 2WD Fahrzeug ausbauen
Scheibe
(Stabilisator nur bei Monster/Stadium
Ø4,3
Modellen).
3. Querlenker hinten unten an den vorderen
Kugelgelenken mit M5x30 Senkschrauben
HinterachsAbdeckung
und vier Scheiben Ø5,3 zwischen den
Kugelgelenken und Alu-Chassis mit M5
Stopp-Muttern befestigen. Danach die hinteren Kugelgelenke mit M5x25 Senkschrauben
und M5 Stopp-Muttern am Alu-Chassis befestigen. Die montierten Querlenker müssen sich
leicht auf und ab bewegen lassen.
Schraube
M5x25
Hinterachsbock
links
StoppMutter M5
Kugelgelenk
Einstellschraube
re/li 32mm
Alu-Chassis
Schraube
M5x30
Scheibe
Ø5,3
Kunststoffstrebe
für Stabi nur bei
Monster/Stadium
ca
.3
8m
m
Baustufe 9
Teile sind in
Beutel D
mm
37,5
ca.
Einstellschrauben entsprechend dem vorhandenen
Modell einstellen.
Alle metrischen Schrauben sind mit Schraubensicherungslack zu sichern.
Querlenker
hinten unten
Dämpferplatte
hinten 4WD
Baustufe 10
Teile sind in
Beutel D
1. 4WD Dämpferplatte hinten mit 4,2x22 Linsenschrauben
an den Hinterachsböcken links und rechts befestigen.
2. Stabilisator (nur bei Monster/Stadium Modellen) in die
Dämpferplatte hinten eindrücken und mit 4,2x9,5 Linsenschrauben und Scheiben Ø4,3 befestigen.
3. Achsschenkel hinten, Antriebswellen hinten und Querlenkerstifte hinten unten aus vorhandenem 2WD Fahrzeug
ausbauen und nach Baustufe 10+11 in die Querlenker hinten unten eindrücken. Querlenkerstifte mit Ø5 Sicherungsscheiben sichern.
Schraube
4,2x22
Schraube
4,2x9,5
Scheibe
Ø4,3
Querlenker
hinten unten
Hinterachsbock
links
Querlenkerstift
hinten unten
Antriebswelle
hinten
Sicherungs
scheibe Ø5
Achsschenkel
hinten links
Baustufe 11
Teile sind
in Beutel D
Stabilisator 5mm nur bei
Monster/Stadium Serie
Baustufe 12
Teile sind in
Beutel D
Dämpferplatte
hinten
1. Querlenkerstift hinten oben, Kugelgelenk mit Stahlkugel aus vorhandenem 2WD Fahrzeug ausbauen.
2. Querlenker-Gewindestangen hinten M10/M8 84mm in die
Querlenker hinten oben und in die Kugelgelenke auf das
Maß von ca. 77mm aufdrehen.
3. Komplett montierte Querlenker hinten oben mittels
Querlenkerstifte hinten an die Hinterachsböcke befestigen, Dämpferplatte hinten montieren. Querlenkerstifte
mit Ø5 Sicherungsscheiben sichern.
Sicherungsscheibe Ø5
Einstellclips
Querlenkerstift
hinten oben
Gew.-Stift
M5x25
Querlenker
hinten oben
QuerlenkerGewindestange
hinten M10/M8
84mm
Kugelgelenk
Achsschenkel
links
Baustufe 13
BaustufeTeile
14 sind in
Teile sind Beutel
in
D
Beutel
4. Je zwei Einstellclipse vorne zwischen
Hinterachsböcken und Querlenkern hinten oben auf
die Querlenkerstifte hinten oben eindrücken, je einen
Einstellclips hinten zwischen Dämpferplatte hinten
und Querlenkern hinten oben auf die
Querlenkerstifte hinten oben eindrücken.
Entsprechend der
Einstellung der Vorspur muss
der obere Querlenker mittels
den Einstellclipsen ausdistanziert werden.
5. Kugelgelenke mit Stahlkugel ( Bund der
Stahlkugel muss zum Achsschenkel zeigen)
mit M5x35 Senkschrauben und Scheiben
Ø5 an den Achschenkeln befestigen,
Baustufe 12+13.
6. M5x25 Gewindestifte von oben in die
Querlenker hinten oben eindrehen
(Anschlag-Ausfederweg).
Schraube
M5x35
ca. 6mm
mm
77
a
c
Scheibe
Ø5,3
Die Antriebswelle sollte in waagrechter
Position nicht mehr als 2-3mm Spiel
aufweisen. Entsprechend sind die
Einstellschrauben der Hinterachse einzustellen.
Scheibe
Ø5,3
Stahlkugel
10x13
Schraube
M5x35
Die Querlenker hinten müssen
sich leicht auf und ab bewegen
lassen.
Stoßdämpfermontage Marder/Baja hinten
1. O-Ringe 13x2,5 auf Dämpferverschluss oben M5 und Dämpferverschluss
unten A montieren (Baustufe 14/14a).
2. Sicherungsscheibe Ø3,2 in die erste Nut der Dämpferkolbenstange
lang drücken, danach Dämpferkolben mit der Vertiefung zur Sicherungsscheibe montieren und mit einer zweiten Sicherungsscheibe Ø3,2 befestigen (Baustufe 14b).
3. Dämpferverschluss unten B (mit der flachen Seite zum Dämpferkolben), zwei O-Ringe 4x2 und Dämpferverschluss unten A (mit dem
Gewinde zum Dämpferkolben zeigend) auf die Dämpferkolbenstangen
lang drücken.
4. Dämpferbefestigung kurz auf das Gewinde der Dämpferkolbenstangen
lang schrauben, bis kein Gewinde mehr zu sehen ist. Jetzt in die Stoßdämpfergehäuse drücken und verschrauben (Baustufe 14b).
5. Dämpferkolbenstange ganz herausziehen und Stoßdämpfergehäuse
bis zum Gewindeanfang mit Öl befüllen. Dämpferkolbenstange mehrmals
langsam ins Stoßdämpfergehäuse schieben und herausziehen, damit die
Luftblasen im Öl nach oben steigen. Wenn keine Luftblasen mehr aufsteigen, Dämpferkolbenstange langsam in die Stoßdämpfergehäuse schieben, bis noch ca. 5mm von der Kolbenstange zu sehen sind (Baustufe
14c). Jetzt die Stoßdämpfergehäuse mit den Dämpferverschlüssen oben
M5 verschrauben (Baustufe 14d).
6. Je einen schmalen und breiten Stoßdämpferstellring, eine blaue Dämpferdruckfeder auf die Stoßdämpfergehäuse montieren und mit den
Federtellern sichern. Baustufe 14e.
Stoßdämpfermontage Marder/Baja vorne
1. Stoßdämpfer hinten aus vorhandenem 2WD Fahrzeug ausbauen und
Dämpferdruckfedern, Federteller, Dämpferbefestigungen, Stoßdämpferstellringe demontieren.
2. Dämpferbefestigungen kurz auf das Gewinde der Dämpferkolbenstangen schrauben, bis kein Gewinde mehr zu sehen ist.
6. Zwei schmale Stoßdämpferstellringe, eine violette Dämpferdruckfeder
auf die Stoßdämpfergehäuse montieren und mit den Federtellern sichern
(Baustufe 14e).
Tipp: O-Ringe beim Montieren mit
etwas Silikonöl einölen. Bei Verwendung des FG Montagewerkzeuges
Best.-Nr. 06853 + 06854 wird das
Montieren der Stoßdämpfer wesentlich erleichtert.
Baustufe 14e
Baustufe 14
Teile sind in
Beutel E
Marder/Baja
O-Ring 13x2,5 auf
Dämpferverschluss
oben montieren.
Baustufe 14a
Teile sind in
Beutel E
O-Ring 13x2,5 auf
Dämpferverschluss
unten montieren.
Stoßdämpfer
montiert vorne
Stoßdämpfer
montiert hinten
Baustufe 14c
Teile sind in
Beutel E
Baustufe 14b
Teile sind in
Beutel E
Bis zum
Gewindeanfang
mit Öl füllen
Dämpferkolben
Sicherungsscheibe Ø3,2
Dämpferverschluss
unten B
O-Ring
4x2
Dämpferverschluss
unten A
Dämpferkolbenstange lang
Dämpferbefestigung kurz
Stoßdämpfermontage Monster/Stadium
1. O-Ringe 13x2,5 auf Dämpferverschlüsse oben M5 montieren
(Baustufe 14).
2. Vier Stoßdämpfer aus vorhandenem 2WD Fahrzeug ausbauen und
Dämpferdruckfedern, Federteller, Dämpferbefestigungen, Stoßdämpferstellringe demontieren.
3. Je zwei Dämpferbefestigung kurz und lang auf das Gewinde der Dämpferkolbenstangen schrauben, bis kein Gewinde mehr zu sehen ist.
4. Stoßdämpferverschlüsse oben M4 demontieren und das Öl aus den
Stoßdämpfern auslaufen lassen.
5. Dämpferkolbenstange ganz herausziehen und Stoßdämpfergehäuse
bis zum Gewindeanfang mit Öl befüllen (Baustufe 14c). Dämpferkolbenstange mehrmals langsam ins Stoßdämpfergehäuse schieben und herausziehen, damit die Luftblasen im Öl nach oben steigen. Wenn keine
Luftblasen mehr aufsteigen, Dämpferkolbenstange langsam in die Stoßdämpfergehäuse schieben, bis noch ca. 5mm von der Kolbenstange zu
sehen sind. Jetzt die Stoßdämpfergehäuse mit den Dämpferverschlüssen
oben M5 verschrauben (Baustufe 14d).
6. Je zwei schmale Stoßdämpferstellringe, eine violette Dämpferdruckfeder auf die Stoßdämpfergehäuse mit langen Stoßdämpferbefestigungen
montieren und mit den Federtellern sichern. Je zwei breite Stoßdämpferstellringe, eine blaue Dämpferdruckfeder auf die Stoßdämpfergehäuse mit
kurzen Stoßdämpferbefestigungen montieren und mit den Federtellern
sichern (Baustufe14f).
Baustufe 14d
Teile sind in
Beutel E
Baustufe 14f
Monster/Stadium
Kolbenstange
einschieben,
dann
Dämpferverschluß oben
aufdrehen
Stoßdämpfer
montiert vorne
Stoßdämpfer
montiert hinten
Baustufe 15
Teile sind in
Beutel E
StoppMutter
M5
Mutter
M5
Schraube
M5x25
Dämpferplatte
hinten
Stoßdämpfer
hinten montiert
M5x25 Zylinderschrauben in die Dämpferplatte hinten schrauben und mit M5
Muttern kontern, danach Stoßdämpfer
oben mit M5 Stopp-Muttern befestigen.
Stopp-Mutter nicht festziehen.
Die hinteren Stoßdämpfer unten mit M4x30
Gewindestiften an den Querlenkern hinten
unten befestigen.
Tipp: Zum Herausziehen der Querlenkerstifte vorne
unten eine M4 Schraube in die Gewindebohrung der
Querlenkerstifte vorne unten eindrehen.
Ein Spiel der Stahlkugel im Querlenker vorne unten
kann mit der Schraube 2,9x13 eingestellt werden.
Baustufe 16
Teile sind in
Beutel F
Alle metrischen Schrauben sind mit
Schraubensicherungslack zu sichern.
Vorderachs
gehäuse
rechts
3. Querlenker vorne unten in die Vorderachsgehäuse legen und
die Querlenkerstifte vorne unten mit der Gewindebohrung nach
vorne zeigend in die Vorderachsgehäuse und durch die vormontierten Querlenker vorne unten eindrücken. Die Querlenker müssen sich leicht auf und ab bewegen lassen.
Schraube
4,2x16
Vorderachs
gehäuse
links
Führung für
Stabi
1. Gewindestift M5x16 von unten in die
Gewinde Querlenker vorne unten eindrehen, bis noch
stift
ca. 2mm vom Gewinde zu sehen sind.
M5x16
Querlenkerstift
vorne unten
4. Die Führung für den Stabi als
Sicherung der Querlenkerstifte vorne
unten in die Vorderachsgehäuse
links und rechts eindrücken und mit
4,2x16 Linsenschrauben befestigen.
Querlenker
vorne unten
Schraube
2,9x13
2. Stahlkugeln aus der Vorderachse vom vorhandenen 2WD
Fahrzeug demontieren und in die Querlenker vorne unten
eindrücken, danach die 2,9x13 Linsenschrauben eindrehen.
Stahlkugel
Baustufe 18
Teile sind in
Beutel F
Befestigungsmutter
f. Achsschenkel
Achsschenkel
vorne
vorne 4WD
rechts
Achsschenkel
vorne 4WD
links
Baustufe 17
Teile sind in
Beutel F
Kugellager
17x26x7
Kugellager
8x22x7
1. Befestigungsmuttern für Achsschenkel vorne von
innen in die Achsschenkel links und rechts eindrücken.
2. Kugellager 17x26x7 von innen in die Achsschenkel
links und rechts eindrücken.
3. Kugellager 8x22x7 aus den Achsschenkeln vom vorhandenen 2WD Fahrzeug demontieren und in die
Achsschenkel vorne 4WD eindrücken.
Befestigungsmutter f. Achsschenkel vorne
Scheibe
Ø8,4
Sicherungs
scheibe Ø5
Einstell
clipse
Diff.Antriebs
achse
Querlenker
stift vorne
oben
Vorderachs
gehäuse
Querlenker
vorne unten
Gewinde
stift
M5x25
Querlenker
vorne oben
Schraube
M5x30
Scheibe
Ø5,3
Antriebs
welle
vorne
Querlenker
Gewindestange
vorne M10/M8
66mm
Scheibe
Ø5,3
Achsschenkel
vorne 4WD
links
Antriebs
achse
vorne
Gewindestift
M6x6
Kugelgelenk
Schraube
M5x30
Stahl
kugel
Scheibe
Ø5,3
Baustufe 19
Teile sind in
Beutel F
Scheibe
Ø5,3
1. Querlenker-Gewindestangen vorne M10/M8
66mm in die Querlenker vorne oben eindrehen,
danach Kugelgelenke auf die QuerlenkerGewindestangen vorne M10/M8 66mm aufdrehen.
2. Stahlkugeln aus der Vorderachse vom vorhandenen 2WD Fahrzeug demontieren und in die
Kugelgelenke eindrücken.
3. Querlenkerstifte vorne oben nach Baustufe 19
in die Vorderachsgehäuse durch die vormontierten Querlenker vorne oben eindrücken. Querlenkerstifte vorne oben mit Ø5 Sicherungsscheiben
befestigen.
4. Beide Diff.-Antriebsachsen aus vorderem
Differential herausziehen und mit Scheiben Ø8,4
wieder in das vordere Differential eindrücken.
5. Antriebsachsen vorne in die vormontierten
Achsschenkel links und rechts eindrücken.
Felgenvierkantmitnehmer aus vorhandenem 2WD
Fahrzeug demontieren und mit dem Absatz zum
Lager zeigend auf den Flächen der Antriebsachsen vorne montieren.
Felgen-Vierkantmitnehmer 14mm
M5x25 Gewindestifte von
oben in die Querlenker
vorne oben eindrehen.
ca.7,5mm
m
5m
9,
.4
ca
Je vier Einstellclipse vorne
zwischen Vorderachsgehäuse
und Querlenkern vorne oben auf die
Querlenkerstifte vorne oben eindrücken.
Die Antriebswelle sollte in waagrechter Position nicht mehr als
2 mm Spiel aufweisen. Entsprechend der Einstellung des oberen
Querlenkers (Sturz) ist beiliegende Stahlscheibe Ø8,4 zwischen
Diff. Achse und Kugellager zu montieren oder zu entfernen.
ca
.19
,5m
m
Schraube
M5x30
Scheibe
Ø5,3
Achsschenkel
vorne links
Die Achsschenkel links und
rechts an den unteren Querlenkern und an den Kugelgelenken der oberen Querlenker
mit Ø5,3Scheiben zwischen
Stahlkugel, Schraube und
Achsschenkeln mit M5x30
Senkschrauben montieren.
Dabei Antriebswelle zwischen
Antriebsachse vorne und Diff.Antriebsachse montieren.
Baja Buggy Baustufe 20+21
1. Stoßdämpferbrücke vorne 4WD mit
M4x16 Senkschrauben, Scheiben Ø4,3
und M4 Stopp-Muttern an der
Verstärkungsplatine für Vorderachse
befestigen. Senkschraube M4x25 und
Mutter M4 aus der Stoßdämpferbrücke
vom vorhandenen 2WD Fahrzeug
demontieren und an der Stoßdämpferbrücke vorne 4WD montieren.
2. Kunststoff-Befestigungsplatte mit
Bremsbrücke und Alu-Distanzen zwischen Bremsbrücke und Verstärkungsplatine mit M4x30 Zylinderschrauben,
Scheiben Ø4,3 und M4 Stopp-Muttern
an der Verstärkungsplatine für Vorderachse befestigen.
Baustufe 20
Teile sind in
Beutel G
Baja Buggy
Stopp-Mutter
M4
Scheibe
Ø4,3
Schraube
M4x16
Schraube
4,2x13
Verstärkungsplatine
für Vorderachse
Schraube
M4x25
KunststoffBefestigungsplatte
Mutter
M4
Bremsbrücke
Stoßdämpfer
brücke vorne
4WD
AluDistanz
Scheibe
Ø4,3
Baustufe 21
Teile sind in
Beutel G
Scheibe
Ø4,3
Baja Buggy
Schraube
M4x30
Stopp-Mutter M4
Marder Baustufe 22
1. Stoßdämpferbrücke vorne 4WD mit M4x16 Senkschrauben, Scheiben
Ø4,3 und M4 Stopp-Muttern an der Verstärkungsplatine für Vorderachse
befestigen. Senkschraube M4x25 und Mutter M4 aus der Stoßdämpferbrücke vom vorhandenen 2WD Fahrzeug demontieren und an der
Stoßdämpferbrücke vorne 4WD montieren.
2. Die hinteren Bohrungen der Verstärkungsplatine für Vorderachse mit
einem Klebebandstreifen verschließen, um Verschmutzungen des
Zahnradantriebs zu verhindern.
Baustufe 22
Teile sind in
Beutel G
Marder
Schraube
M4x16
Klebeband
streifen
Stoßdämpfer
brücke vorne
4WD
Schraube
4,2x13
Mutter
M4
Verstärkungsplatine
für Vorderachse
Marder/ Baja Buggy
Baustufe 23
Teile sind in
Beutel G
Schraube
M4x25
Scheibe
Ø4,3
StoppMutter
M4
Schraube
4,2x16
StoppMutter
M4
Frontrammer
Scheibe
Ø4,3
Schraube
M4x8
Schraube
4,2x13
Schraube M4x14
Marder/ Baja Buggy Baustufe 23
1. Montierte Verstärkungsplatine für Vorderachse auf
den Vorderachsträgern mit 4,2x13 Linsenschrauben
befestigen.
2. Die vorderen Stoßdämpfer unten mit M4x14 Zylinderschrauben an den Querlenkern vorne unten befestigen,
danach Stoßdämpfer oben mit M4 Stopp-Muttern befestigen.
3. Frontrammer mit M4x8 Linsenschrauben und Scheiben Ø4,3 am Alu-Chassis und mit 4,2x16 Linsenschrauben an den Vorderachsträgern befestigen.
Baustufe 24
Teile sind in
Beutel G
Dämpferbrücke
vorne 4WD
Monster/Stadium
Kunststoffteil f.
Versteifungsstrebe
Gew.-stift
M5x45
Mutter
M5
Schraube
4,2x16
Schraube
4,2x32
Verstärkungsplatine
für Vorderachse
Karosseriehalter kurz,
80mm, verstellbar
Karosserieauflage
Schraube
4,2x13
Karosserie
klammer
Schraube
4,2x16
Dämpfungsgummi f.
Karosserieauflage
Schraube
4,2x13
Monster/Stadium Baustufe 24-25
1. Dämpferbrücke vorne 4WD mit 4,2x16 Senkschrauben an der
Verstärkungsplatine für Vorderachse befestigen.
2. Kunststoffteile für Versteifungsstrebe von der Stoßdämpferbrücke vom
vorhandenen 2WD Fahrzeug demontieren und mit 4,2x32 Senkschrauben
an die 4WD Dämpferbrücke vorne montieren (Baustufe 25).
3. Gewindestifte M5x45 von vorne in die 4WD Dämpferbrücke vorne
schrauben, bis diese mit der Rückseite der Dämpferbrücke bündig sind,
danach die Gewindestifte mit M5 Muttern kontern.
4. Karosseriehalter verstellbar aus der Stoßdämpferbrücke vom vorhandenen 2WD Fahrzeug demontieren und mit 4,2x16 Linsenschrauben an
der Stoßdämpferbrücke vorne 4WD montieren.
5. Nach Abb. in Baustufe 25 Karosserieklammern in Karosseriehalter verstellbar montieren und Karosserieauflage aufdrücken. Karosserieklammern
und Karosserieauflage vom vorhandenen 2WD Fahrzeug verwenden.
Monster/Stadium
Baustufe 25
Teile sind in
Beutel G
Mutter
M5
Kunststoffhalter
Gew.-stift
M5x45
Schraube
4,2x32
Baustufe 26
Teile sind in
Beutel G
Monster/Stadium
StoppMutter
M5
Monster/Stadium Baustufe 26
1. Montierte Verstärkungsplatine für Vorderachse auf
den Vorderachsträgern mit 4,2x13 Linsenschrauben
befestigen.
2. Die vorderen Stoßdämpfer mit M4x14 Zylinderschrauben an den Querlenkern vorne unten befestigen, danach die Stoßdämpfer oben mit M5 StoppMuttern befestigen.
3. Frontrammer mit M4x8 Linsenschrauben und
Scheiben Ø4,3 am Alu-Chassis und mit 4,2x16
Linsenschrauben an den Vorderachsträgern befestigen.
Schraube
4,2x16
Frontrammer
Schraube
M4x8
Scheibe
Ø4,3
Schraube M4x14
Baustufe 30
Teile sind in
Beutel H
1. Mit einem Klebebandstreifen die
Auslassöffnung des Motors abkleben.
Baustufe 30a
Teile sind in
Beutel H
La
ufr
ich
tun
g
2. Gehäuseteil mit einer
Metallhandsäge absägen,
siehe auch Abb. in Baustufe 31
Kupplungs
feder
Kupplungs
backen
Baustufe 30b
Teile sind in
Beutel H
1. Kompletten Motor aus vorhandenem 2WD Fahrzeug demontieren.
Schalldämpfer, Luftfilter, Getriebeplatte und Kupplung demontieren. Darauf achten, dass keine
Verschmutzungen in die Ansaug- bzw. Auslassöffnung des Motors gelangen können.
2. Kupplungsfeder durch Verdrehen der Kupplungsbacken demontieren.
3. Neue Kupplungsfeder nach Baustufe 30a -30c montieren.
4. Kupplungsbacken nun etwas auseinander ziehen, so dass die Kupplungsbacken wieder gerade
parallel aufliegen. Baustufe 30b.
5. Kupplungsbacken mit einer Zange oder im Schraubstock aufeinander schieben, bis diese ineinander einrasten. Baustufe 30c.
6. Wellenscheiben auf die Passschrauben für Kupplungsbacken stecken und von der Seite mit
den Pfeilen (Motorlaufrichtung) in die Kupplungsbacken eindrücken und mit Scheiben 6x15x1 auf
dem Mitnehmer für Kupplungsbacken befestigen. Baustufe 30d und 31.
7. Stahl-Befestigungsplatten, Kugellager 10x19x7 von den vorhandenen 2WD Teilen abmontieren
und am Kunststoffbock groß 4WD montieren.
8. Jetzt den 4WD Kunststoff-Motorbock groß mit den Stahl-Befestigungsplatten lang und kurz mit
4,2x13 Linsenschrauben am Motor montieren nach Baustufe 31 montieren.
Tipp: Bei Verwendung des FG Kolbenanschlagbolzen Best.-Nr. 08542 wird die Montage der
Kupplungbacken auf den Motor wesentlich erleichtert.
Baustufe 30c
Teile sind in
Beutel H
Alle metrischen Schrauben sind mit
Schraubensicherungslack zu sichern.
Baustufe 31
Teile sind in
Beutel H
Baustufe 30d
Teile sind in
Beutel H
KunststoffMotorbock
groß 4WD
Kugellager
10x19x7
Scheibe
6x15x1
StahlBefestigungsplatte lang
Wellenscheibe
StahlBefestigungsplatte kurz
Schraube
4,2x13
Schraube
4,2x13
Passschraube für
Kupplungsbacken
Antriebs-Zahnräder, Antriebswellen usw. müssen
sich leicht und ohne Widerstand drehen lassen.
Baustufe 32
Teile sind in
Beutel I
Grund
körper
Luftfilter
adapter
Schraube
4,2x13
Schraube
4,2x13
ZahnradAbdeckung
Getriebe
Schraube
M6x16
h
nsc
gsfla
n
u
l
p
Kup
Getriebe
welle
4WD
StahlZahnrad
14 Zähne
Gewinde
stift
M5x5
Schraube
4,2x13
O-Ring für Luftfilteradapter in
Grundkörper einlegen und mit
4,2x13 Senkschrauben am
Luftfilteradapter befestigen.
Aus vorhandenem 2WD
Fahrzeug den eingeölten
Schaumstoff-Filter auf den
Grundkörper aufdrücken und
mit Filterdeckel und 4,2x16
Senkschraube befestigen.
Zahnrad-Abdeckung Getriebe mit 4,2x13
Linsenschraube am Kunststoff-Motorbock groß
4WD nach Baustufe 32+34 befestigen.
Getriebe
platte
1. Klebebandstreifen an der
Abgasöffnung des Motors
entfernen, Schalldämpfer
mit Schalldämpferdichtung
vom vorhandenen 2 WD
Fahrzeug wieder montieren.
Schraube
4,2x16
Filterdeckel
O-Ring für
Luftfilteradapter
KunststoffMotorbock
groß 4WD
SchaumstoffFilter
3. Getriebewelle 4WD durch das Kugellager des Kunststoff-Motorbock
groß 4WD drücken und Getriebeplatte mit M6x40 Zylinder-schrauben
und Scheiben Ø6,4 am Kupplungsflansch wieder befestigen.
4. Stahl-Zahnrad 14 Zähne nach Abbildung auf die Getriebewelle
4WD aufdrücken und mit M5x5 Gewindestiften auf den Flächen der
Getriebewelle 4WD befestigen, mit M6x16 Senkschraube sichern,
Schraubensicherung hochfest verwenden (Baustufe 32+34).
Scheibe
Ø6,4
Schraube
M6x40
2. Sicherungsscheibe Ø7 der Getriebewelle beim Kunststoff-Zahnrad
demontieren. Gewindestift M5x5 des Bremsvierkants demontieren
und Getriebewelle 2WD aus der Getriebeplatte herausziehen. Jetzt
die Getriebewelle 4WD durch den Bremsvierkant, Getriebeplatte,
Passscheibe 1x16x1 und Kunststoff-Zahnrad drücken und mit
Sicherungsscheibe Ø7 sichern. Bremsvierkant spielfrei mit
Gewindestift M5x5 auf der Fläche der Getriebewelle 4WD montieren.
Getriebe
platte
Baustufe 33
Teile sind in
Beutel I
Getriebe
welle
4WD
Tipp: Den vorhandenen Schaumstoff-Filter (bei Verschmutzung)
mit Spülwasser auswaschen, trocknen lassen und wieder einölen. Zum Einölen des Schaumstofffilters den Filter in einer
Plastiktüte mit FG Filteröl für Schaumstofffilter Best.-Nr. 06441
durch mehrmaliges Zusammendrücken einmassieren.
Passscheibe
10x16x1
KunststoffZahnrad
Baustufe 34
Teile sind in
Beutel I
Bremsvierkant
Gewinde
stift
M5x5
Kupplungs
glocke
Sicherungs
scheibe Ø7
Gewinde
stift
M5x5
Sicherungs
scheibe Ø7
StahlZahnrad 15
Zähne nur
bei Monster
Modellen
Nur bei Monster-Modellen:
Stahl-Zahnrad 16 Zähne demontieren.
Stahl-Zahnrad 15 Zähne auf die Kupplungsglocke
montieren und mit Sicherungsscheibe Ø7 sichern.
Stahl-Zahnrad 15 Zähne spielfrei mit Gewindestiften
M5x5 auf den Flächen der Kupplungsglocke festziehen.
3. Tank aus vorhandenem 2WD Fahrzeug
demontieren. Tank mit Tankdeckel nach rechts
zeigend mit Tankhalter auf Tankunterlage mit
der längeren Seite nach rechts zeigend mit
4,2x16 Senkschrauben befestigen.
4. Montierten Tank auf der Tank-Unterlage mit
4,2x16 Senkschrauben am
Alu-Chassis befestigen.
Baustufe 35
Teile sind in
Beutel I
Schraube
4,2x32
Scheibe
Ø4,3
Tank komplett
Tankhalter
MotorBefestigungs
scheibe
Schraube
4,2x16
Alu-Chassis
1. Kompl. Motor ins Alu-Chassis
Schraube einsetzen und mit 4,2x32 Linsen4,2x16
schraube und Scheibe Ø4,3 durch
Alle metrischen Schrauben sind mit
Schraubensicherungslack zu sichern.
Tankunterlage
den Hinterachsbock links befestigen, 4,2x32 Linsenschraube jedoch
nur anlegen und noch nicht festzieSchraube hen. Siehe auch Baustufe 36a.
4,2x16
2. Vormontierten Motor mit 4,2x16
Senkschrauben und Motor-Befestigungsscheiben von unten am
Alu-Chassis befestigen.
Baustufe 36
Teile sind in
Beutel I
5. 4,2x32 Linsenschraube festziehen,
nachdem die Motorbefestigungsschrauben angezogen wurden.
6. Kraftstoffschläuche nach Abbildung
verlegen und evtl. kürzen.
Baustufe 36a
Teile sind in
Beutel I
AluVerbindungs
strebe
KunststoffMotorbock
groß 4WD
Schraube
4,2x32
Scheibe
Ø4,3
Hinterachsbock links
Baustufe 37
Teile sind in
Beutel J
1. RC-Platte aus vorhandenem 2WD Fahrzeug
ausbauen, Akkuhalter, Servos und Empfängerbox
demontieren.
2. Gas/Bremsservo und Lenkservo nach
Baustufe 37 in die Kunststoff-RC Platte 4WD
wieder montieren.
3. Empfängerbox mit 2,9x13 Linsenschrauben
Akkuhalter mit
auf die Kunststoff-RC Platte 4WD montieren,
Empfängerakku
dabei die Servokabel, Akkukabel wieder an den
Empfänger anschließen und auf Funktion überprüfen. Empfänger und Kabelreste der Servos in
der Empfängerbox verstauen, Antennenkabel des
Empfängers in das Antennenrohr einschieben.
Karosserie 4. Bundscheibe für RC-Platte 4WD in die
klammer Kunststoff-RC-Platte 4WD dücken.
5. Bolzen für Akkuhalter an die Kunststoff-RC-Platte
4WD mit 2,9x13 Linsenschrauben montieren.
Akkuhalter mit Empfängerakku mit den Karosserieklammern an den Bolzen für Akkuhalter montieren.
6. Servohebel nach Baustufe 38 wieder auf das
Bolzen für Lenkservo aufdrücken und mit beiligender
Akkuhalter Schraube befestigen. Der Servohebel sollte in
Schraube
Neutralstellung der Fernsteuerung möglichst in
2,9x13
90 Grad Stellung zum Lenkservo stehen, entGas/Brems
servo
sprechend Servohebel in der Verzahnung
umstecken.
Tipp: Empfängerbox-Unterteil mit etwas
Schaumstoff auslegen, um den Empfänger
vor Erschütterungen zu schützen.
Antennenrohr
Empfänger
box
Lenkservo
Schraube
2,9x13
Bundscheibe
für RC-Platte
4WD
Kunststoff-RC
Platte 4WD
Schraube
2,9x13
Baustufe 38
Teile sind in
Beutel J
Servo
hebel
Alle metrischen Schrauben sind mit
Schraubensicherungslack zu sichern.
Empfänger
box
Baustufe 40
Teile sind in
Beutel J
ca 108mm
4. Spurstangen aus vorhandenem 2WD Fahrzeug
ausbauen.
5. Spurstangen nach
Abbildung mit dem Bund
der Gelenkkugel zum
Servo-Saver zeigend mit
M4x20 Zylinderschrauben und M4 StoppMuttern am Servo-Saver
befestigen.
Servogestänge
montiert
Gelenk
kugel
Schraube
M4x20
Servo-Savermontiert
StoppMutter M4
Spurstange
montiert
Schraube
2,9x19
Bundscheibe
für RC-Platte
4WD
1. Spannhülse für Servo-Saver von der
Oberseite durch Servo-Saver Teil B und
Servo-Saver Teil A eindrücken.
2. Servo-Saver-Feder mit Mutter M10 für
Servo-Saver auf das Gewinde der
Spannhülse für Servo-Saver montieren
und auf Leichtgängigkeit prüfen.
3. Servo-Saver-Achse leicht einfetten und
von oben in die Spannhülse für ServoSaver drücken. Servo-Saver-Achse mit
M5x10 Linsenschraube sichern.
Schraubensicherungslack verwenden.
Baustufe 39
Teile sind in
Beutel J
Servo-SaverAchse
Spannhülse für
Servo-Saver
ServoSaver
Teil A
ServoSaver
Teil B
Stahlkugel
7mm
Kugelgelenk
7mm
Kunststoff-RC
Platte 4WD
Gestänge
M4x51
6. Servogestänge aus vorhandenem 2WD Fahrzeug ausbauen
und Kugelgelenke vom Gestänge demontieren.
7. Kugelgelenke 7mm auf die Gestänge M4x51 aufdrehen und
Stahlkugeln 7mm in die Kugelgelenke eindrücken.
8. Servogestänge nach Abbildung mit dem Bund der Stahlkugel zum Servo-Saver zeigend mit 2,9x19 Linsenschrauben
im inneren Loch am Servo-Saver befestigen.
ServoSaverFeder
Mutter M10 für
Servo-Saver
Schraube
M5x10
Baustufe 41
Teile sind in
Beutel J
Vorderachs
versteifung
Lenkservo
Schraube
M5x16
Scheibe
Ø5,3
ServoSaver
Kunststoff-RC-Platte 4WD
Servogestänge
Spurstange
Alu-Chassis
Schraube
4,2x16
Schraube
4,2x16
Achsschenkel
vorne links
StoppMutter M4
Die Leichtgängigkeit des ServoSavers kann im Betrieb durch
Schmutz, auch durch längere
Standzeiten etwas in der Funktion
beeinträchtigt werden. Wir empfehlen deshalb vor Inbetriebnahme des
Modells etwas Kriechöl (z.B. WD-40
o. Ähnliches) zwischen die Spannhülse und Servo-Saverteil A+B zu
sprühen, das Servo-Saverteil A
nach unten gegen die Feder zu drücken und zu prüfen, ob dieses funktioniert. Sollte dies nicht leichtgängig funktionieren, muss dieser
zerlegt und gereinigt werden.
Bei einem schwergängigen ServoSaver kann es zu Servoschäden
kommen.
Schraube
2,9x16
1. Kunststoff-RC-Platte 4WD unter die Vorderachsversteifung
mit 4,2x16 Senkschrauben am Alu-Chassis befestigen.
2. Servo-Saver nach Abb. unter die Kunststoff-RC-Platte 4WD
mit M5x16 Linsenschraube und Scheibe Ø5 montieren,
Schraubensicherungslack verwenden.
Scheibe
Ø4,3
Schraube
M4x20
Baustufe 42
Teile sind in
Schraube
Beutel J
M5x16
Scheibe
Ø5,3
Vorderachs
versteifung
ServoSaver
KunststoffRC-Platte
4WD
Spurstange
Baustufe 43
Teile sind in
Beutel J
Scheibe
Ø4,3
Achsschenkel
vorne links
Schraube
M4x20
StoppMutter M4
3. Fernlenkanlage einschalten, Trimmung der Lenkung auf
Mittelstellung bringen. Servo-Saver mittig zum Chassis ausrichten. Zuerst ein Servogestänge mit 2,9x16 Linsenschraube
am Servohebel des Lenkservos montieren, danach das zweite
Servogestänge montieren. Beide Servogestänge sollten gleich
lang eingestellt werden und müssen sich leicht und ohne
Widerstand mit den 2,9x16 Linsenschrauben am Servohebel
des Lenkservos montieren lassen. Baustufe 41-43.
4. Spurstangen nach Abb. Baustufe 43 mit M4x20 Zylinderschrauben, Scheiben Ø4,3 und M4 Stopp-Muttern an den
Achsschenkeln vorne montieren.
Alle metrischen Schrauben sind mit
Schraubensicherungslack zu sichern.
Baustufe 44
Teile sind in
Beutel K
Baustufe 45
Teile sind in
Beutel K
1. Gasgestänge mit Stellringe und M3x3 Gewindestifte
nach Abb. Baustufe 45 am Vergaserhebel montieren.
Zwischen den Stellringen und Vergaserhebel etwas
Spiel lassen. Darauf achten, dass sich der Vergaserhebel leicht bewegen lässt und nicht klemmt.
Vergaser
hebel
Gewinde
stift
M3x3
Gewinde
stift
M3x3
Stellring
Stellring
e
ng
stä
e
g
s
Ga
e
ng
stä
e
g
ms
Bre
2. Nach Abb. Baustufe 46, Linsenschraube M3x25 von
unten in den Servohebel eindrücken und mit M3 Mutter
sichern. Zwei M3 Stopp-Muttern als Distanz aufdrehen.
Fernlenkanlage einschalten und Trimmung für
Gas/Bremse in Mittelstellung bringen. Servohebel nach
Abb. Baustufe 46 auf das Servo aufdrücken und mit
beiliegender Schraube befestigen.
3. Stellring, Druckfeder, Gestängedurchführung und
Stellring auf das Gasgestänge schieben, dabei Gestängedurchführung auf die M3x25 Linsenschraube drükken und mit einer M3 Stopp-Mutter sichern. Stellringe
mit M3x3 Gewindestiften befestigen. Abb. Baustufe 46.
Fernlenkanlage einschalten. Servo für Gas/Bremse in
Mittelstellung bringen. Jetzt den Stellring an der
Gestängedurchführung mittels M3x3 Gewindestift festklemmen. Den Sender auf Vollgas stellen und prüfen,
ob der Vergaserhebel vollständig öffnet.
Tipp: Die M3 Stopp-Mutter an der Gestängedurchführung nicht festziehen. Die Gestängedurchführung und
das Gasgestänge müssen leichtgängig sein, sich leicht
bewegen lassen und nicht streifen oder klemmen.
Baustufe 46
StoppTeile sind in
Mutter
Beutel K
Gewinde M3
Schraube
M3x25
stift
M3x3
Lenkservo
Gasgestänge
Druckfeder
Gestängedurchführung
Stellring
StoppMutter
M3
Mutter
M3
änge
sgest
Brem
Servo
hebel
Gas/Brems
servo
Stellring
Gewindestift
M3x3
Monster/Stadium Modelle
Baustufe 47
Teile sind in
Beutel K
1. Überrollbügel und Versteifungsstrebe aus vorhandenem 2WD
Fahrzeug ausbauen.
2. Kunststoffteile für Versteifungsstreben mit 4,2x32 Linsenschrauben
wieder am Überrollbügel nach Abb. montieren. Versteifungsstreben in
Spoilerhalter
die
Kunststoffteile für Versteifungsstrebe an der vorderen Dämpferbrücke drücken und mit 2,9x9,5 Linsenschrauben befestigen.
Kunststoff
strebe kurz
Schraube
2,9x9,5
Versteifungsstrebe
KunststoffteilScheibe
für
Ø4,3
Versteifungsstrebe
Schraube
4,2x13
Auspuffrohr
Halterung für
Auspuffrohr
Schraube
4,2x22
Überrollbügel
Dämpferplatte
hinten 4WD
Baustufe 50
Alu-Chassis
Teile sind in
Beutel
Schraube
M6x75
Baja
Schraube
4,2x16
3. Überrollbügel mit 4,2x16 Senkschrauben am Alu-Chassis befestigen.
Versteifungsstrebe
Schraube
2,9x9,5
Schraube
2,9x9,5
Baustufe 48
Schraube
4,2x32
Kunststoffteil für
Versteifungsstrebe
1. Alu-Seitenplatine li./re. vom vorhandenen 2WD Fahrzeug demontieren und am Alu-Chassis mit
Linsenschrauben M4x8 montieren. Alu-Seitenplatine li./re. mit 4,2x16 Linsenschrauben, Scheiben Ø4,3
und Kunststoffbuchsen 4/6x5 an der Dämpferbrücke vorne befestigen.
2. Alu-Seitenplatine links mit M6x75 Zylinderschraube, Scheibe Ø6,4 und Alu-Distanz 10x34 befestigen.
3. Alu-Seitenplatine rechts mit M4x45 Zylinderschraube, Scheibe Ø4,3 und Alu-Distanz 8x27 befestigen.
4. Kompletten hinteren Spoilerhalter vom vorhandenen 2WD Fahrzeug demontieren und an der 4WD
Dämpferbrücke hinten mit Zylinderschrauben M4x20 und Stopp-Muttern M4 befestigen. Spoilerhalter
und Karosseriehalter hinten können bei Hummer, Jeep und Beetle Pro abweichen.
5. Kunststoffstreben lang mit 4,2x32 Linsenschrauben und Überrollbügel montieren.
AluSeitenplatine
rechts
Kunststoff
strebe lang
Schraube
4,2x32
Monster/Stadium Modelle
Überrollbügel
Kunststoff
buchse
4/6x5mm
Scheibe
Ø4,3
Schraube
4,2x16
Alu-Distanz
10x34
AluSeitenplatine
links
Alu-Chassis
Schraube
M4x8
Schraube
M4x8
Karosseriehalter
seitlich
Scheibe
Ø6,4
Zylinderschraube
M6x75
Wenn nötig, Bohrung zu einem Langloch
ausfeilen. Rechte Seite gleich bearbeiten.
Wenn nötig, hier etwas ausfeilen, so dass die
Spurstangen beim Einlenken nicht auflaufen.
Rechte Seite gleich bearbeiten.
Auspuffrohr aus vorhandenem
2WD Modell montieren.
Baustufe 49
Teile sind in
Beutel K
Kunststoffteil für
Versteifungsstrebe
nur bei Baja
Überrollbügel
tz
hu
sc aja
n
B
rze ei
Ke ur b
n
Kunststoff
Kunststoff strebe kurz
strebe lang
Schraube
Karosseriehalter
4,2x22
hinten nur bei
Baja
Spoilerhalter
Schraube
4,2x13
Marder/
Baja Buggy
Schraube
M4x8
Schweller
links
AluCha
ssis
Schraube
M4x8
Dämpferplatte
hinten 4WD
1. Schweller li./re. vom vorhandenen 2WD Fahrzeug demontieren
und mit Linsenschrauben M4x8 am Alu-Chassis montieren.
2. Kompletten hinteren Spoilerhalter vom vorhandenen 2WD
Fahrzeug demontieren und an der Dämpferbrücke hinten 4WD mit
Zylinderschrauben M4x20 und Stopp-Muttern M4 befestigen.
3. Kunststoffstreben lang mit Gewindestiften M4x50 (bei Marder
nur mit 4,2x32 Linsenschrauben) und Kunststoffteilen für
Versteifungsstrebe am Überrollbügel montieren.
Schraube
M4x20
Alu-Abdeckung
Schraube
2,9x9,5
Baustufe 50
Teile sind in
Beutel K
Alu-Strebe lang
Baja 4WD
Schraube
2,9x9,5
Baja Buggy
1. Überrollbügel vorne vom vorhandenen 2WD
Fahrzeug demontieren.
2. Schrauben 2,9x9,5 der Alu-Abdeckung und
Aluplatine vorne demontieren. Überrollbügelteile
vorne und Kunststoffstreben für Abdeckung
demontieren.
3. Überrbügelteile vorne und Kunstoffstreben für
Abdeckung an die Alu-Streben lang Baja 4WD
montieren, dann in Kunststoffteil für
Versteifungsstrebe und Kunststoff-Befestigungsplatte vorne drücken.
4. Aluplatine vorne und Alu-Abdeckung nach
Abb. an den Alu-Streben lang Baja 4WD mit
einem 2,5mm Bohrer abbohren und mit
Linsenschrauben 2,9x9,5 befestigen.
KunststoffBefestigungs
platte vorne
2,5mm bohren
Kunststoffstrebe
für Abdeckung
Aluplatine
vorne
Baustufe 51
Teile sind in
Beutel K
Überrollbügelteil vorne
Kunststoffteil für
Versteifungsstrebe
Baustufe 52
Hummer
Loch für Antenne
mit 9mm bohren
Mit einer Schere die Radausschnitte links
und rechts der Karosserie hinten etwas
mehr ausschneiden, so dass beim Einfedern
die Karosserie nicht an den Rädern schleift.
Die geschnittenen Kanten
mit einem Schmirgelleinen
etwas glätten.
Baustufe 53
Baja Buggy
Mit einer Schere oder Modellbaumesser die Radausschnitte links und rechts der Karosserie vorne etwa nach
Markierung etwas mehr ausschneiden, so dass beim
Einfedern die Karosserie nicht an den Rädern schleift.
Mit einer Schere oder Modellbaumesser die Ausschnitte für die
Spurstangen bzw. nach
Markierung li./re. etwas mehr
ausschneiden, so dass diese
beim Einfedern und Einlenken
nicht an der Karosserie streifen.
Loch für Antenne
mit 9mm bohren
Mit einer Schere oder Modellbaumesser eine
Aussparung für den Tankdeckel ausschneiden.
Baustufe 54
Loch für Antenne
mit 9mm bohren
Monster-Truck
Mit einer Schere oder Modellbaumesser
die Radausschnitte links und rechts der
Karosserie vorne, etwa nach Markierung
ausschneiden, so dass beim Einfedern die
Karosserie nicht an den Rädern schleift.
Baustufe 55
Jeep
Jeep
Neues Loch für die Antenne
mit 9mm bohren.
Mit einer Schere oder Modellbaumesser
die Radausschnitte links und rechts der
Karosserie vorne und hinten etwa nach
Markierung ausschneiden, so dass beim
Einfedern die Karosserie nicht an den
Rädern schleift.
Baustufe 56
Marder
Marder
Karosserie auf der rechten Seite
für die Empfängerbox bzw.
Antennenrohr ausschneiden.
Mit einer Schere oder Modellbaumesser
Karosserieteil hinten und vorne entfernen.
Karosserie im Bereich der Spurstangen
mehr ausschneiden.
Marder
Karosserie auf der linken Seite
für den Servoarm bzw. das
Bremsgestänge ausschneiden.
Explosions-Anleitung für
1:6 BAJA BUGGY 4WD
1:6 MARDER OFF-ROAD BUGGY 4WD
06087/01
06087
08523 Set/Kit
06093
66305
66304
06086
06089
06445
68140/02
06421/05
06088
07091
68140/01
68150/01
06093
06732/03
06093 06088
06092
07087/01
68155
06714/19
06022/01
60215/05
06714/13
06714/09
06714/09
06540
60236
60237
8
28
66
09
4/
71
6
0
66200
05718/16
06734/04
60235
3
23
3
60
01
06
06738/04
06738/04
06731/08
54
662
06722/30
06733/06
06734/06
06714/16
68323
06714/19
08
29/
060
06714/13
06081/01
06112
66245
01
26/
68323 060
66244
01
28/
060
5
34/0
067
66230
60230
04
38/
067
30
060
68271
68270
68327
0
25/2
067
06029/07
06730/16
06078/05
68277
06730/25
5
32/0
067
71
662
67
662
06731/08
65
682
1
50/0
662
68324
68266
68
682
06734/05
06712/16
07102
06712/16 07100
76
682
6
16/1
067
06726/16
06712/16
66255
50
682
06069/01
06731/08
06013
5
63/0
060
06066/02
06734/04
52
682
57
662
64
060
06067/02
06068
06725/14
53
682
16
12/
067
08523
66305
06011
06013
54
662
66286
66285
04
34/
067 8/04
3
067
30
25/
067
06739/04
06734/04
58
662
56
662
40
20/
067
25
20/
067
66285/01
51
682
93
080
66287
68240
06029/07
06734/04
68325
68326
06725/20
06738/06 06081/01
06030
06738/04
06735/10
06712/13
06451/03
07384
06712/16
06464/04
66218/01
06464/05
8
30/0 5
073
34/0
067
06465/01
06465-Set
06451/04
FG Modellsport-GmbH
Spanningerstr. 2
73650 Winterbach-Germany
Phone: +49 7181 9677-0
Fax: +49 7181 9677-20
[email protected]
www.fg-modellsport.de
01
37/
061
07329/01
5 06038 06712/16
38/0 1
7
6
0
06723/16
34/0
07332
061
66217
13
/
6
1
06728/03
067
08345
11
06020
06730/05
662
06726/40
06716/32
07331/06
6
4
3
2
06734/04
68
8/0
06728/03
06727/10
06738/03 0672020
06036/05
07315
6
0
06020
1
3
06728/03
16/1 6037/0
26
68216
1
7
6
6
0
0
0
06020
/08
06724
06738/03
5
1
06039/07
2
68
06739/03
06730/05 06045/03
06534/02
07315/01
06038
07316
06042/01
6
39/0
05019/01
06724/08
060
07317/11
06044/01
06732/05
07318
06036/05
06045/01
08456
06745
06049/01
06051
06734/06
06040/05
06724/18
06050
06137/01
06727/40
06730/05
06432
06732/07
06427
06732/07
06725/20
60238
66210
60239/01
06013
04
34/
067
06716/22
60239
06034/01 06729/50
06730/30
06712/13
66236
66235
06013
60240
06725/20
66258
06
682
06712/16
06033
66207
06738/04
06738/04
66208
06067/02
68213
06720/40
06068
21
682
06738/05
06029/08
12
662
16
12/
067
06726/25
06734/04
06731/14
06722/35
60209/05
06077
66226
06712/16
07348
06712/16
06080
06078/05
06077/08
06734/05
06078/05
68220
66238/02
66304
06729/30
66222
66223
07352
08523
06069/01
06073
06732/05
68225
07353
06739/05
06738/05
06072/02
06036/05
06350
06712/16
68205
03
00/
061
75
060
07351
01
38/
662
06063/05
30
22/ 06
067
081
067
32/0
/01
067
5
34/0
5 100
07
37
662
06066/02
06081/01
05
38/ 06722/25
067
06029/08
00
662
06716/22
06064
067
30/2
5
31
060
06077/05
06029/08
06733/06
06079
06734/06
66230
06738/06
06112
Ersatzteilliste für 68040R bis 68050R
1:6 BAJA BUGGY 4WD
1:6 Marder Off Road Buggy 4WD
Bolzen f. Akkuhalter, 2St.
Druckfeder 0,4x5x25mm, 2St.
Schweller links/rechts je 1St.
Karosserieklammer, 10St.
Stellringe 2,1mm, 5St.
Antennenrohr m. Halter, 1St.
Gestänge M4x51mm, 2St.
Spurstange rechts + links 1:6, 74mm, 2St.
Kugelgelenk für M6, 4St.
Kugelgelenk für M8, 4St.
Stahlkugel 10 x 10,75mm, 4St.
Überrollbügel, 1St.
Spoilerhalter, 1St.
Kunststoffteil f. Versteifungsstrebe, 2St.
FG Kugellager 10x19x7 m.Fettfüllung, 2St.
Stahl-Befestigungsplatten, 2St.
Motor-Befestigungsscheibe, 4St.
Getriebeplatte 06, 1St.
GFK-Bremsplatte, 1St.
FG Kugellager 10x22x6 m.Fettfüllung, 2St.
Bremsvierkant 97 neu, 1St.
Bremsscheibe-Epoxy 97 neu, 1St.
Bremswelle 97 neu/Bremshebel je 1St.
Bremshebel 30mm, 1St.
Kupplungsglocke, 1St.
Zahnradmitnehmer 60mm, 1St.
Dämpfungsgummi, 4St.
FG Kugellager 12x28x8 m.Fettfüllung, 2St.
Differential-Gehäuse, 1St.
Diff.-Kegelzahnrad A verstärkt, 2St.
Diff.-Kegelzahnrad B verstärkt, 2St.
Diff.-Kegelradachse, 1St.
Diff.-Antriebsachse steckbar, 1St.
Querlenker hint.unt. einstellb.Monster, 1St.
Querlenkerstift hinten unten Ø6x63mm, 2St.
Querlenkerstift hinten oben Ø6x65mm, 2St.
Achsschenkel hinten erhöht links/rechts, 2St.
Stahlkugel 10x13 f.Achsschenkel hi., 2St.
Distanzbuchse f. Achsschenkel hinten, 2St.
FG Kugellager 8x22x7 m.Fettfüllung, 2St.
Antriebsachse hinten, 1St.
Antriebswelle hinten, 1St.
Stahlkugel 5/10x15, 4St.
Stoßdämpfergehäuse hinten, 1St.
Dämpferverschluss oben, 2St.
Dämpferverschluss oben M5, 2St.
Dämpferverschluss A+B unten, 2St.
Dämpferkolben 2-Loch, 2St.
Federteller, 2St.
Dämpfer-Dichtungssatz, 4St.
Einstellschraube re./li. 36mm, 2St.
M6 Stopmutter mit Scheibe, 10St.
Bremsgestänge kpl./1:6, Set
Motorbock kl.Zenoah G230RC/Marder, 1St.
Bolzen f. Getriebebock 24,5/26,5mm, 3St.
Akkuhalter, 1St.
Benzinschlauch schwarz, 1St.
Polycarbonat Heckspoiler 1:6 OR, 1St.
Kunststoff-Zahnrad 46 Zähne, 1St.
Stahl-Zahnrad 18 Zähne, 1St.
Stoßdämpferstellring-Set, 8St.
Luftfilteradapter f. Zen.G230/G260,CY, 1St.
O-Ringe f.Luftfilteradapter 19x1,5/57x2,5, 2St.
Schaumstoff-Filter eingeölt, 2St.
FG Ansaug-Luftfilter 1:6 OR komplett, Set
Filterdeckel, 1St.
Best.-Nr. Bezeichnung
05014/05
05019/01
06011
06013
06020
06022/01
06026/01
06028/01
06029/07
06029/08
06030
06031
06033
06034/01
06036/05
06037/01
06038
06039/06
06039/07
06040/05
06042/01
06044/01
06045/01
06045/03
06049/01
06050
06051
06063/05
06064
06066/02
06067/02
06068
06069/01
06072/02
06073
06075
06077
06077/05
06077/08
06078/05
06079
06080
06081/01
06086
06087
06087/01
06088
06089
06092
06093
06100/03
06112
06126
06134/01
06137/01
06268
06350
06421/05
06427
06432
06445
06451/03
06451/04
06464/05
06465
06465/01
Stoßdämpferöl 2000, 1St.
Gestängedurchführung 2,1mm, Set
Empfängerbox, 1St.
FG Empfängerakku NiCd 6V/1500 mAh, 1St.
Akku Einzelzelle NiCd 1,2/800 mAh, 4St.
Steckerlader 220V/Fut.,Hitec, 1St.
Senk-Blechschraube 4,2x13mm, 20St.
Senk-Blechschraube 4,2x16mm, 20St.
Linsen-Blechschraube 2,9x9,5mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 2,9x13mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 2,9x16mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 2,9x19mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 4,2x13mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 4,2x16mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 4,2x22mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 4,2x32, 15 St.
Senkschr.m.Innensechskant M4x25mm,10St.
Senkschr.m.Innensechskant M4x40mm,10St.
Senkschr.m.Innensechskant M5x25mm, 10St.
Senkschr.m.Innensechskant M5x30mm, 10St.
Senkschr.m.Innensechskant M5x35mm, 10St.
Senkschr.m.Innensechskant M6x16mm, 10St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M3x8mm, 10St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M3x18mm, 10St
Zylinderschr.m.Innensechsk.M4x14mm,10St.
Zylinderschr. m. Innensechsk. M4x20mm, 10St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M5x16mm,10St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M5x25mm,10St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M5x40mm,10St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M6x10mm,5St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M6x40mm, 5St.
Gewindestift M3x3mm, 15St.
Gewindestift M4x30, 15St.
Gewindestift M4x50, 8St.
Gewindestift M5x5mm, 15St.
Gewindestift M5x16mm, 15St.
Gewindestift M5x25mm, 15St.
Gewindestift M5x30mm, 15St.
Linsenkopfschraube M4x8mm, 15St.
Linsenkopfschraube M4x14mm, 15St.
Sicherungsscheibe-Federstahl 3,2mm, 15St.
Sicherungsscheibe-Federstahl 5mm, 15St.
Sicherungsscheibe-Federstahl 7mm, 15St.
Gewindestift M6x6mm, 10St.
Scheibe-Stahl 4,3mm, 15St.
Scheibe-Stahl 5,3mm, 15St.
Scheibe-Stahl 6,4mm, 15St.
Linsenschraube m.Innensechsk. M5x10, 10St.
Sechskantmutter selbstsichernd M3, 15St.
Sechskantmutter selbstsichernd M4, 15St.
Sechskantmutter selbstsichernd M5, 15St.
Sechskantmutter selbstsichernd M6, 15St.
Sechskantmutter M3, 15St.
Sechskantmutter M5 15St.
Passscheiben 10x16x1mm, 10St.
Karosserieschrauben, 15St.
Dämpferbefestigung kurz unten, 2St.
Dämpfer-Kolbenstange lang, 1St.
Einstellclips für Vorderachse, 16St.
Querlenkerstift Ø6x87mm, 2St.
Mitnehmer für Kuppl.-Backen / Zenoah, 1St.
Schraube für Mitnehmer Zenoah, 1St.
Kupplungsbacken/Zenoah, 2St.
Kupplungsfeder Ø2,7 , 1St.
Passschraub. f. Kupplungsbacken/Zenoah, 2St.
Metallmantel f. Serien-Kerzenstecker, 1St.
Schalldämpfer f. Marder/Zenoah, 1St.
Schrauben für Schalldämpfer M5x60, 2St.
Silikonschlauch 14x3x40, 2St.
Schalldämpferdichtung, 2St.
Tank kompl. ohne Entlüftung, 1St.
Best.-Nr. Bezeichnung
06510/20
06534/02
06540
06546
06546/04
06548
06712/13
06712/16
06714/09
06714/13
06714/16
06714/19
06716/13
06716/16
06716/22
06716/32
06720/25
06720/40
06722/25
06722/30
06722/35
06723/16
06724/08
06724/18
06725/14
06725/20
06726/16
06726/25
06726/40
06727/10
06727/40
06728/03
06729/30
06729/50
06730/05
06730/16
06730/25
06730/30
06731/08
06731/14
06732/03
06732/05
06732/07
06733/06
06734/04
06734/05
06734/06
06735/10
06738/03
06738/04
06738/05
06738/06
06739/03
06739/05
06745
07058
07087/01
07091
07100
07102
07315
07315/01
07316
07317/11
07318
07328/05
07329/01
07330/08
07331/06
07332
07348
Benzinschlauch/ Zenoah, 1St.
Gummidichtung f. Tank, 1St.
FG Zenoah-Motor G260RC
Hitec Fernlenkset Aggressor FM/DCX Empf.,Set
Bremsbrücke, 1St.
Kupplungsflansch Zenoah 1:6, 1St.
Stahl-Bremsplatten, 2St.
Stoßdämpfer Set hinten lang, 2St.
Baja-Reifen S breit verklebt, 2St.
Baja-Reifen M schmal verklebt, 2St.
Frontrammer Baja, 1St.
Überrollbügelteil vorne, 2St.
Aluplatine vorne, 1St.
Alu-Abdeckung, 1St.
Kunststoffstrebe für Abdeckung, 2St.
Kerzenschutz, 1St.
Kunstoffstrebe lang, 2St.
Kunststoffstrebe kurz, 2St.
Karosseriehalter hinten Baja, 2St.
Modell-Aufkleber für Baja Buggy 4WD, Set
Alu-Chassis 4WD, 1St.
Kunststoff-Zahnscheibe hinten 42Z. 4WD, 1St.
Stahl-Zahnrad 48Z. 4WD, 1St.
Hinterachs-Abdeckung 4WD, 1St.
Zahnrad-Abdeckung-Getriebe 4WD, 1St.
Alu-Verbindungsstrebe-Getriebe 4WD, 1St.
Stahl-Zahnrad 14Z. schmal, 1St.
Grundkörper f. Ansaug-Geräuschfilter, 1St.
Lagerwelle f.Spannrollen-Gehäuse 4WD, 1St.
Kunststoff-Lageraufnahme 4WD, 2St.
Querlenker-Gewindest. M10/M8x84mm, 2St.
Alu-Felgen-Vierkantmitnehmer 14mm/M6, 2St.
Riemenkanal-Unterteil, 1St.
Riemenkanal-Oberteil, 1St.
Zahnriemen, 1St.
Tankhalter unten 4WD, 1St.
Tankhalter oben 4WD, 1St.
Kugelgelenk 7mm f.M4, 8St.
Stahlkugel 7mm, 4St.
Führung f. Stabi 4mm vorne 4WD, 2St.
Lagerwelle 6x50mm, 1St.
Kugellager 6x15x5, 4St.
Kunststoff-Zahnriemenrad vorne 42Z. 4WD,1St.
Kunststoff-Anlaufscheibe links vorne 4WD,1St.
Kunststoff-Anlaufscheibe rechts 4WD,1St.
Querlenker-Gewindestange M10/M8x66mm, 2St.
Kugellager 17x26x7, 2St.
Verstärkungsplatine f. Vorderachse Baja 4WD, 1St.
Alu-Distanz SW 10x7, 2St.
Kunststoff-Befestigungsplatte vo. Baja 4WD,1St.
Stoßdämpferbrücke vorne Baja 4WD, 1St.
Alu-Strebe lang Baja 4WD, 2St.
Dämpfer-Druckfeder blau 2,1x100mm, 2St.
Dämpfer-Druckfeder violett 2,2x100mm, 2St.
Karosserie Baja Buggy 4WD lackiert, 1St.
Heckspoiler Baja Buggy 4WD lackiert, 1St.
Karosserie Baja Buggy 4WD glasklar, 1St.
Kunststoff-Hinterachsbock links 4WD, 1St.
Kunststoff-Hinterachsbock rechts 4WD, 1St.
Kunststoff-Dämpferplatte hinten 4WD, 1St.
Kunststoff-Motorbock groß 4WD, 1St.
Getriebewelle 4WD, 1St.
Kunststoff-Spannrollen-Gehäuse li. 4WD, 1St.
Kunststoff-Spannrollen-Gehäuse re. 4WD, 1St.
Kunststoff-Querlenker hinten oben 4WD, 2St
Kunststoff-RC-Platte 4WD, 1St.
Gasgestänge 4WD kompl., Set
Kunststoff-Vorderachsgehäuse links 4WD, 1St.
Kunststoff-Vorderachsgeh. rechts 4WD, 1St.
Kunststoff-Zahnriemenrad 12Z. 4WD, 1St.
Kunststoff-Umlenkrolle 16mm, 1St.
Best.-Nr. Bezeichnung
07352
07353
07384
07561
08093
08345
08456
08523
60209/05
60215/05
60230
60233
60235
60236
60237
60238
60239
60239/01
60240
66155
66200
66207
66208
66210
66211
66212
66217
66218/01
66222
66223
66226
66230
66235
66236
66237
66238/01
66238/02
66244
66245
66250/01
66254
66255
66256
66257
66258
66267
66271
66285
66285/01
66286
66287
66288
66304
66305
68140/01
68140/02
68150/01
68205
68206
68213
68215
68216
68220
68221
68225
68240
68246
68250
68251
68252
68253
Kunststoff-Querlenker vorne unten 4WD, 1St.
Kunststoff-Querlenker vorne oben 4WD, 2St.
Querlenkerstift vorne unten 106mm, 2St.
Kunststoff-Achssch. vorne rechts/links 4WD, 2St.
Befestigungsmutter f.Achsschenkel vorne, 2St.
Antriebsachse vorne 4WD, 1St.
Antriebswelle vorne 4WD, 1St.
Servo-Saver A/B 4WD, 1St.
Servo-Saver-Achse, 1St.
Servo-Saver-Feder 2,0mm, 4WD, 1St.
Mutter M10 f.Servo-Saver, 1St.
Spannhülse f. Servo-Saver, 1St.
Best.-Nr. Bezeichnung
68265
68266
68268
68270
68271
68276
68277
68323
68324
68325
68326
68327
05014/05
05019/01
06013
06020
06022/01
06026/01
06028/01
06029/07
06029/08
06030
06031
06033
06033/01
06034
06034/01
06036/05
06037/01
06038
06039/11
06039/12
06040/05
06042/01
06044/05
06045/01
06045/03
06047/01
06049/01
06050
06051
06052
06063/05
06064
06066/02
06067/02
06068
06069/01
06072/02
06073
06075
06077
06077/05
06077/08
06078/05
06079
06080
06081/01
06086
06087/01
06088
06089
06092
06093
06100/03
06112
06126
06134/01
06137/01
06175
06176
06183
06183/01
06183/02
06183/03
06184
Bolzen f. Akkuhalter, 2St.
Druckfeder 0,4x5x25mm, 2St.
Karosserieklammer, 10St.
Stellringe 2,1mm, 5St.
Antennenrohr m. Halter, 1St.
Gestänge M4x51mm, 2St.
Spurstange rechts + links 1:6, 74mm, 2St.
Kugelgelenk für M6, 4St.
Kugelgelenk für M8, 4St.
Stahlkugel 10 x 10,75mm, 4St.
Überrollbügel, 1St.
Spoilerhalter, 1St.
Karosseriestütze, 1St.
Versteifungsstrebe f. Monster-Truck, 2St.
Kunststoffteil f. Versteifungsstrebe, 2St.
FG Kugellager 10x19x7 m.Fettfüllung, 2St.
Stahl-Befestigungsplatten, 2St.
Motor-Befestigungsscheibe, 4St.
Getriebeplatte 09, 1St.
GFK-Bremsplatte, 1St.
FG Kugellager 10x22x6 m.Fettfüllung, 2St.
Bremsvierkant 97 neu, 1St.
Metall-Bremsscheibe, 1St.
Bremswelle 97 neu/Bremshebel je 1St.
Bremshebel 30mm, 1St.
Stahl-Zahnrad 15Zähne verbreitert, 1St.
Kupplungsglocke, 1St.
Zahnradmitnehmer 60mm, 1St.
Dämpfungsgummi, 4St.
Kunststoff-Zahnrad 48Zähne, 1St.
FG Kugellager 12x28x8 m.Fettfüllung, 2St.
Differential-Gehäuse, 1St.
Diff.-Kegelzahnrad A verstärkt, 2St.
Diff.-Kegelzahnrad B verstärkt, 2St.
Diff.-Kegelradachse, 1St.
Diff.-Antriebsachse steckbar, 1St.
Querlenker hint.unt. einstellb.Monster, 1St.
Querlenkerstift hinten unten Ø6x63mm, 2St.
Querlenkerstift hinten oben Ø6x65mm, 2St.
Achsschenkel hinten erhöht links/rechts, 2St.
Stahlkugel 10x13 f.Achsschenkel hi., 2St.
Distanzbuchse f. Achsschenkel hinten, 2St.
FG Kugellager 8x22x7 m.Fettfüllung, 2St.
Antriebsachse hinten, 1St.
Antriebswelle hinten, 1St.
Stahlkugel 5/10x15, 4St.
Stoßdämpfergehäuse hinten, 1St.
Dämpferverschluss oben M5, 2St.
Dämpferverschluss A+B unten, 2St.
Dämpferkolben 2-Loch, 2St.
Federteller, 2St.
Dämpfer-Dichtungssatz, 4St.
Einstellschraube re./li. 36mm, 2St.
M6 Stopmutter mit Scheibe, 10St.
Bremsgestänge kpl./1:6, Set
Motorbock kl.Zenoah G230RC/Marder, 1St.
Bolzen f. Getriebebock 24,5/26,5mm, 3St.
Karosserieauflage Monster-Modelle, 1St.
Dämpfungsgummi für Karosserieauflage, 4St.
Alu-Seitenplatine links, 1St.
Alu-Distanz 8x27/ 10x34, 2St.
Zyl.-schraube m. Innensechsk. M6x75mm, 1St.
Zyl.-schraube m. Innensechsk. M4x45mm, 2St.
Alu-Seitenplatine rechts, 1St.
Best.-Nr. Bezeichnung
Ersatzteilliste für 1:6 Monster-Truck,
Monster-Hummer, Monster-Jeep 4WD/
1:6 Stadium-Truck, Stadium-Hummer,
Stadium-Jeep 4WD
Passscheiben 10x16x1mm, 10St.
Karosserieschrauben, 15St.
Stabilisator 5mm hinten, 1St.
Kunststoffstrebe für Stabi. lang, 6St.
Dämpferbefestigung kurz unten, 2St.
Dämpfer-Kolbenstange lang, 1St.
Einstellclips für Vorderachse, 16St.
Querlenkerstift Ø6x87mm, 2St.
Karosseriehalter verstellbar, 1St.
Karosseriehalter verstellbar 80mm, 1St.
Karosseriehalter kurz verstellbar, 1St.
Mitnehmer für Kuppl.-Backen / Zenoah, 1St.
Schraube für Mitnehmer Zenoah, 1St.
Kupplungsbacken/Zenoah, 2St.
Kupplungsfeder Ø2,7 , 1St.
Passschraub. f. Kupplungsbacken/Zenoah, 2St.
Metallmantel f. Serien-Kerzenstecker, 1St.
Schrauben für Schalldämpfer M5x60, 2St.
Schalldämpfer, 1St.
Auspuffrohr gebogen, 1St.
Silikonschlauch 14x3x40, 2St.
Halterung f. Auspuffrohr, 1St.
Silikonschlauch f. 07331/07, 2St.
Schalldämpferdichtung, 2St.
Tank kompl. ohne Entlüftung, 1St.
Benzinschlauch/ Zenoah, 1St.
Gummidichtung f. Tank, 1St.
FG Zenoah-Motor G260RC
Hitec Fernlenkset Aggressor FM/DCX Empf.,Set
Kupplungsflansch Zenoah 1:6, 1St.
Stahl-Bremsplatten, 2St.
Kunststoffbuchse 4/6x5mm, 4St.
Stoßdämpfer Set hinten lang, 2St.
Kaross. Monster/Stad.-Truck 4WD weiß, 1St.
Kar.Frontt. Monst./Stad./Street-Truck weiß, 1St.
Kaross. Monster/Stadium-Truck 4WD gelb, 1St.
Kar.Frontt. Monst./Stad./Street-Truck gelb, 1St.
Kaross. Monster/Stad.-Truck 4WD glaskl., 1St.
Kar.Frontteil Monst./Stad./Str.Truck glaskl.,1St.
Mod.-Aufkleber f. Monst./Stad.-Truck 4WD, Set
Kaross. Monster/Stad.-Hummer gelb, 1St.
Kaross. Monster/Stad.-Hummer schwarz, 1St.
Kaross. Monster/Stadium-Hummer glaskl., 1St.
Modell-Aufkleber für Hummer H2 4WD, Set
Kaross. Monster/Stadium-Jeep 4WD rot, 1St.
Kaross. Monst./Stad.-Jeep 4WD schwarz, 1St.
Kaross. Monster/Stad.-Jeep 4WD glasklar, 1St.
Modell-Aufkleber für Jeep 4WD, Set
Frontrammer Baja, 1St.
Kunstoffstrebe lang, 2St.
Kunststoffstrebe kurz, 2St.
Alu-Chassis 4WD, 1St.
Kunststoff-Zahnscheibe hinten 42Z. 4WD, 1St.
Stahl-Zahnrad 48Z. 4WD, 1St.
Hinterachs-Abdeckung 4WD, 1St.
Zahnrad-Abdeckung-Getriebe 4WD, 1St.
Alu-Verbindungsstrebe-Getriebe 4WD, 1St.
Stahl-Zahnrad 14Z. schmal, 1St.
Grundkörper f. Ansaug-Geräuschfilter, 1St.
Lagerwelle f.Spannrollen-Gehäuse 4WD, 1St.
Kunststoff-Lageraufnahme 4WD, 2St.
Querlenker-Gewindest. M10/M8x84mm, 2St.
Alu-Felgen-Vierkantmitnehmer 14mm/M6, 2St.
Stahl-Felgen-Vierkantmitn. 14mm/M6, 2St.
Riemenkanal-Unterteil, 1St.
Riemenkanal-Oberteil, 1St.
Zahnriemen, 1St.
Tankhalter unten 4WD, 1St.
Tankhalter oben 4WD, 1St.
Kugelgelenk 7mm f.M4, 8St.
Stahlkugel 7mm, 4St.
06745
07058
07071/01
07071/02
07087/01
07091
07100
07102
07154
07154/01
07155
07315
07315/01
07316
07317/11
07318
07328/05
07330/08
07331/03
07331/04
07331/06
07331/07
07331/08
07332
07348
07352
07353
07384
07561
08345
08456
08462/01
08523
26100/01
26100/02
26110/01
26110/02
26150/01
26150/02
26155
36110
36130
36150
36155
46120
46130
46150
46155
60230
60239
60239/01
66200
66207
66208
66210
66211
66212
66217
66218/01
66222
66223
66226
66230
66230/05
66235
66236
66237
66238/01
66238/02
66244
66245
06185
06227/07
06228/07
06230/07
06231/07
06268
06350
06427
06432
06445
06451/03
06451/04
06464/05
06465
06465/01
06510/20
06534/02
06540
06546
06546/04
06548
06565/29
06712/13
06712/16
06712/32
06714/09
06714/13
06714/16
06714/19
06716/09
06716/13
06716/16
06716/22
06716/32
06720/40
06722/25
06722/30
06722/35
06723/16
06724/08
06724/16
06724/18
06725/14
06725/20
06726/16
06726/25
06726/40
06727/10
06727/40
06728/03
06729/30
06730/05
06730/16
06730/25
06730/30
06731/08
06731/14
06732/03
06732/05
06732/07
06733/06
06734/04
06734/05
06734/06
06735/10
06738/03
06738/04
06738/05
06738/06
06739/03
06739/05
Karosseriehalter seitlich, 2St.
Monster-Truck Reifen S 14mm verklebt, 2St.
Monster-Truck Reifen M 14mm verklebt, 2St.
Stadium-Truck Reifen M/14mm verklebt, 2St.
Stadium-Truck Reifen S/14mm verklebt, 2St.
Akkuhalter, 1St.
Benzinschlauch schwarz, 1St.
Kunststoff-Zahnrad 46 Zähne, 1St.
Stahl-Zahnrad 18 Zähne, 1St.
Stoßdämpferstellring-Set, 8St.
Luftfilteradapter f. Zen.G230/G260,CY, 1St.
O-Ringe f.Luftfilteradapter 19x1,5/57x2,5, 2St.
Schaumstoff-Filter eingeölt, 2St.
FG Ansaug-Luftfilter 1:6 OR komplett, Set
Filterdeckel, 1St.
Stoßdämpferöl 2000, 1St.
Gestängedurchführung 2,1mm, Set
Empfängerbox, 1St.
FG Empfängerakku NiCd 6V/1500 mAh, 1St.
Akku Einzelzelle NiCd 1,2/800 mAh, 4St.
Steckerlader 220V/Fut.,Hitec, 1St.
Kabelbinder schwarz 4,8x290, 25St.
Senk-Blechschraube 4,2x13mm, 20St.
Senk-Blechschraube 4,2x16mm, 20St.
Senk-Blechschraube 4,2x32mm, 20St.
Linsen-Blechschraube 2,9x9,5mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 2,9x13mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 2,9x16mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 2,9x19mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 4,2x9,5mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 4,2x13mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 4,2x16mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 4,2x22mm, 15St.
Linsen-Blechschraube 4,2x32, 15 St.
Senkschr.m.Innensechskant M4x40mm,10St.
Senkschr.m.Innensechskant M5x25mm, 10St.
Senkschr.m.Innensechskant M5x30mm, 10St.
Senkschr.m.Innensechskant M5x35mm, 10St.
Senkschr.m.Innensechskant M6x16mm, 10St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M3x8mm, 10St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M3x16mm,10St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M3x18mm, 10St
Zylinderschr.m.Innensechsk.M4x14mm,10St.
Zylinderschr. m. Innensechsk. M4x20mm, 10St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M5x16mm,10St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M5x25mm,10St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M5x40mm,10St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M6x10mm,5St.
Zylinderschr.m.Innensechsk.M6x40mm, 5St.
Gewindestift M3x3mm, 15St.
Gewindestift M4x30, 15St.
Gewindestift M5x5mm, 15St.
Gewindestift M5x16mm, 15St.
Gewindestift M5x25mm, 15St.
Gewindestift M5x30mm, 15St.
Linsenkopfschraube M4x8mm, 15St.
Linsenkopfschraube M4x14mm, 15St.
Sicherungsscheibe-Federstahl 3,2mm, 15St.
Sicherungsscheibe-Federstahl 5mm, 15St.
Sicherungsscheibe-Federstahl 7mm, 15St.
Gewindestift M6x6mm, 10St.
Scheibe-Stahl 4,3mm, 15St.
Scheibe-Stahl 5,3mm, 15St.
Scheibe-Stahl 6,4mm, 15St.
Linsenschraube m.Innensechsk. M5x10, 10St.
Sechskantmutter selbstsichernd M3, 15St.
Sechskantmutter selbstsichernd M4, 15St.
Sechskantmutter selbstsichernd M5, 15St.
Sechskantmutter selbstsichernd M6, 15St.
Sechskantmutter M3, 15St.
Sechskantmutter M5 15St.
Best.-Nr. Bezeichnung
Best.-Nr. Bezeichnung
66250/01
66254
66255
66256
66257
66258
66267
66271
66284
66287/01
66287/02
66291/05
66304
66305
68205
68206
68213
68215
68216
68220
68221
68225
68241
68246
68250
68251
68252
68253
68265
68266
68268
68270
68271
68276
68277
68323
68324
68325/01
68326
68327
Führung f. Stabi 4mm vorne 4WD, 2St.
Lagerwelle 6x50mm, 1St.
Kugellager 6x15x5, 4St.
Kunststoff-Zahnriemenrad vorne 42Z. 4WD,1St.
Kunststoff-Anlaufscheibe links vorne 4WD,1St.
Kunststoff-Anlaufscheibe rechts 4WD,1St.
Querlenker-Gewindestange M10/M8x66mm, 2St.
Kugellager 17x26x7, 2St.
Verstärk.pl. f. V.-achse Monst./Stad. 4WD, 1St.
Dämpferbrücke vo. Monster/Stadium 4WD, 1St.
Gewindestift M5x45mm, 2St.
Dämpferbefestigung lang unten 4WD, 2St.
Dämpfer-Druckfeder blau 2,1x100mm, 2St.
Dämpfer-Druckfeder violett 2,2x100mm, 2St.
Kunststoff-Hinterachsbock links 4WD, 1St.
Kunststoff-Hinterachsbock rechts 4WD, 1St.
Kunststoff-Dämpferplatte hinten 4WD, 1St.
Kunststoff-Motorbock groß 4WD, 1St.
Getriebewelle 4WD, 1St.
Kunststoff-Spannrollen-Gehäuse li. 4WD, 1St.
Kunststoff-Spannrollen-Gehäuse re. 4WD, 1St.
Kunststoff-Querlenker hinten oben 4WD, 2St.
Kunststoff RC-Platte 4WD f. 9960MG
Gasgestänge 4WD kompl., Set
Kunststoff-Vorderachsgehäuse links 4WD, 1St.
Kunststoff-Vorderachsgeh. rechts 4WD, 1St.
Kunststoff-Zahnriemenrad 12Z. 4WD, 1St.
Kunststoff-Umlenkrolle 16mm, 1St.
Kunststoff-Querlenker vorne unten 4WD, 1St.
Kunststoff-Querlenker vorne oben 4WD, 2St.
Querlenkerstift vorne unten 106mm, 2St.
Kunststoff-Achssch. vorne rechts/links 4WD, 2St.
Befestigungsmutter f. Achsschenkel vorne, 2St.
Antriebsachse vorne 4WD, 1St.
Antriebswelle vorne 4WD, 1St.
Servo-Saver A/B 4WD, 1St.
Servo-Saver-Achse, 1St.
Servo-Saver-Feder blau 2,4mm, 4WD, 1St.
Mutter M10 f.Servo-Saver, 1St.
Spannhülse f. Servo-Saver, 1St.
Best.-Nr. Bezeichnung
1:6 MONSTER-/STADIUM-TRUCK/ -HUMMER/ -JEEP 4WD
Explosions-Anleitung für
1:6 Monster-Truck, Monster-Hummer, Monster-Jeep 4WD
1:6 Stadium-Truck, Stadium-Hummer, Stadium-Jeep 4WD
26100/01
26110/01
26150/01
36110
36130
36150
26100/02
26110/02
26150/02
46120
46130
46150
36155
26155
46155
2
6/3
71
06
06230/07
06714/09
75
061
32
12/
067
06183/01
4
18
06
06716/13
8
1/0
73
06
16
16/
067
06714/09
06734/04
08462/01
01
34/
060
07155
Hummer/Jeep
06185
Truck
4
03
06
06716/16
06176
1
4/0
03
6
0
06183/03
06734/04
3
01
06
8
1/0
73
06
68241
66200
06013
06183/01
16
16/
067
07154/01
Hummer
66287/01
06738/05
68251
58
662
56
662
08523
06183/02
84
662
02
87/
662
05
39/
067
07154
Truck/Jeep
06738/04
66305
68324
07100
06730/16
06730/25
01
28/
060
06733/06
06734/06
06112
68323
06714/19
08
29/
060
06714/13
06714/16
06029/07
67
662
65
682
06081/01
66245
1
6/0
68323 602
0
66244
06722/30
66230
60230
68327
0
25/2
067
5
4/0
73
06
68271
68270
06714/09
68266
5
32/0
067
71
662
06078/05
68277
06022/01
07102
04
38/
067
30
060
76
682
50
682
01
69/
060
06731/08
13
14/
067
19
14/
067
06734/05
55
662
06712/16
68
682
1
50/0
662
06712/16
54
662
64
060
16
12/
067
6
16/1
067
53
682
5
63/0
060
06066/02
07
28/
062
40
065
06726/16
54
662
40
20/
067
57
662
14
25/ 06067/02
067
06068
06734/04
52
682
06183
68325/01
06029/07
06734/04
68326
06725/20
06738/06 06081/01
06030
06738/04
06735/10
06712/13
66218/01
06451/03
8
30/0
073 34/05
067
06464/04
06464/05
06451/04
06093
66305
06465/01
06465-Set
66304
06086
06712/13
06738/05
08523 Set
06087/01
06712/16
06089
06726/40
06716/13
38
32
06723/16
060 06134/01
3
06734/04
7
0
66217
3
1
/
08345
6
71
6
0
07331/07
06730/05
07331/08 66211
4
0
07331/03
/
06716/32
1
3
6 073
31/0
06734/04
3
6
7
4
0
06728/03
682
06036/05
/01
9
06020
1
06037/01
050
07315
68216
06126
06565/29
05724/08
15
682
07315/01
06042/01
06716/13
06045/03
06020
1
038
37/0 06
06534/02 07316
1
6
0
06728/03
06712/16 06039/12
06724/08
07317/11
06738/03
06044/05
06732/05
06739/03
06036/05
07318
08456 06045/01
06745
/11
06039
06049/01
06050
06137/01
06724/18
06734/06
06051
06040/05
06730/05
06727/40
06432 Stadium
06047/01 Monster
06732/07
06445
06088
07091
07384
06093
06732/03
06092
06093
06088
07087/01
66291/05
06732/07
06427 Stadium
06052 Monster
06725/20
06013
06175
07154
66210
06013
04
34/
067 12
662
06176
06716/3
2
06716/22
60239
06730/3
0
36
662
60239/01
06231/07
35
662
04
8/
73
06
06712/16
06033
66258
6
20
68
66207
06033/01
06725/20
06738/04
66208
68213
06067/02
06716/22
06068
68221
06738/05
05
38/ 06722/25
067
03
06029/08
00/
061
37
662
06036/05
06350
6
2/1
71
06
07353
68205
06726/25
06739/05
06724/16
07071/02
06738/05
06069/01
06072/02
08523
66304
06729/30
06073
06732/05
68225
66222
06227/07
06080
06078/05
66223
06077
66226
06079
07352
06734/05
68220
06734/04
07348
06712/16
06734/04
05
63/
06712/16
060
06029/08
30
22/ 0608
067
067
32/0
067 1/01
5
34/0
5
0
0
1
07
75
060
06712/16
01
38/
662
06066/02
067
30/2
5
00
662
06716/09
06064
06081/01
66238/02
07071/01
06720/40
06031
06077/05
06077/08
06078/05
06733/06
06734/06
06029/08
06731/14
06722/35
66230/05
06738/06
06112
7374
Ersatzteilliste/ Spare parts list
7375
7377/8
7300/9 Zenoahmotor G230RC/04
7378/8
7384 Zenoahmotor G260RC
7379/8
Kurbelgehäuse A+B, 1 St.
7385/1
Dichtring, 2 St.
7385/2
Kugellager, 2 St.
7385/3
Kurbelgehäusedichtung, 1 St.
7385/4
Zylinder-Fußdichtung, 1 St.
8344/1
Zylinder G230/04,1St.
8345
Tun.-Zylinder f. FG Zenoah02 ,1St.
Kolben G230/04, 1 St.
7300/9
Kolbenring G230/04, 1 St.
7384
Kolbenbolzen, 1 St.
7301/8
Kolbenbolzensicherung, 2 St.
7303/8
Nadellager kompl., 1 St.
7304/2
Zentrierscheiben f. Nadellager, 2 St.
7305/8
Kurbelwelle kompl., 1 St.
7306/8
Keil für Kurbelwelle, 1 St.
7307/9
Sechskantmutter, 1 St.
7307/10
Mitnehmer f. Kuppl.-Backen, 1 St.
7308/9
Schraube f.Mitnehmer, 1 St.
7309/9
Kupplungsbacken, 2 St.
7310
Kupplungsfeder, 1 St.
7311
Passschrauben f. K.-Backen 2 St.
7312
Lüfterrad/G230/260RC,CY, 1St.
7312/1
Seilzugstartv. kpl./G230/260RC,CY,1St
Startergehäuse/G230/260RC,CY, 1St.
Federkassette /G230/260RC,CY, 1St.
Seilrolle/G230/260RC,CY, 1St.
Starterseil/G230/260RC,CY, 1St.
Startergriff/G230/260RC,CY, 1St.
Starterklinke/G230/260RC,CY, 1St.
Druckfeder/G230/260RC,CY, 1St.
Schraube/ Scheib./ G230/260RC,CY, 3St.
Sicherungsring/G230/260RC,CY, 1St.
Zündkerzenstecker, 1 St.
Zündspule/ G230/260RC,CY, 1St.
Schrauben f.Schalld.M5x60/Zen.,CY 2St.
Schalldämpferdichtung /Zenoah,CY, 2St.
Schraubensatz-Motor, Set
Dichtung f. Isolator /Zenoah,CY, 1St.
Isolator, 1 St.
Dichtung f. Vergaser /Zenoah,CY, 1St.
Vergaserschrauben/ G230/260RC,CY, 2St.
Aus-Schalter/ G230/260RC,CY, 1St.
Motorgehäuse A, 1 St.
Motorgehäuse B, 1 St.
Zündkerze/ G230 RC,CY, 1St.
Kabeldurchführung/ G230/260RC,CY, 1St.
Distanzstück/ G230 RC,CY, 1St.
Vergaser/ G230/260RC,CY, 1St.
Luftfilter/G230/260RC,CY,kompl., 1St.
Luftfilter-Einsatz / Zenoah,CY, 2St.
Vollgasdüsennadel/ Feder, 2 St.
Leerlaufdüsennadel/ Feder G230/04, 2 St.
Membrane-Satz, 2 St.
Vergaserdeckel, 1 St.
Standgasschraube/ Feder, 2 St.
Standgasschr./Feder G230/260RC04, 2St.
Drosselklappenwelle m. Schraube, 2 St.
Drosselklappe, 1 St.
Schenkelfeder, 1 St.
Membrane-Satz, 2 St.
Kunststoffteil m. Vergaser-Nippel, 1 St.
Metallteil f. Pumpe, 1 St.
Schrauben für Metallteil, 4 St.
Pumpe, 1 St.
7301/8
7303/8
7304/2
7305/8
7306/8
7307/9
7307/10
7308/9
7309/9
7310
7311
7312
7312/1
7313/8
7313/1
7314
7315
7315/1
7316
7317/8
7318
7319/8
7323/8
7323/9
7323/10
7323/11
7323/12
7323/13
7323/14
7323/15
7323/16
7326/8
7328/2
7328/8
7330/8
7332
7334/8
7335
7336
7337
7339/8
7340/8
7341/8
7342/8
7343/8
7344/8
7354/8
7355/8
7356/8
7357
7361/8
7362/9
7363
7364
7365
7365/9
7366/8
7367/8
7368
7370
7371
7372
7372/1
7373
Vergaserhebel, 1 St.
7313/8
Schraube f. Vergaserhebel, 1 St.
7313/1
Choke-Welle m. Schraube, 2 St.
7314
Choke-Klappe, 1 St.
7315
Choke-Hebel, 2 St.
7315/1
Zylinder 26 ccm, 1 St.
7316
Kolben 26 ccm, 1 St.
7317/8
Kolbenring 26 ccm, 1 St.
7318
Kolbenbolzen 26 ccm, 1 St.
7319/8
Kuppl.-Flansch Zen. liegend, 1 St. 7323/8
Kuppl.-Flansch Zen. stehend, 1 St. 7323/9
7323/10
Zenoah engine G230RC/04
7323/11
Zenoah engine G260RC
7323/12
7323/13
7323/14
7323/15
7323/16
7326/8
7328/2
7328/8
7330/8
7332
7334/8
7335
7336
7337
7373
7339/8
7340/8
7341/8
7342/8
7343/8
7344/8
7354/8
7355/8
7356/8
7357
7361/8
7362/9
7363
7364
7365
7366/8
7368
7370
7371
7372
7372/1
7373
7374
7375
7377/8
7378/8
7379/8
7305/8
7312/1
7344/8
7341/8
7340/8
7385/1
7385/2
7385/3
7385/4
8344/1
8345
7301/8
Cylinder 26 ccm, 1 pce.
Piston 26 ccm, 1 pce.
Piston ring 26 ccm, 1 pce.
Gudgeon pin 26 ccm, 1 pce.
Coupling flange Solo/Zeno horizontal
Coupling flange Zenoah vertical
EL.7300-9-280906
FG Modellsport GmbH
Spanningerstr. 2
73650 Winterbach-Germany
Phone: +49 7181 9677-0
Fax: +49 7181 9677-20
[email protected]
www.fg-modellsport.de
7323/13
7323/11
7323/14
7323/15
7323/16
7323/9
7334/8
7314
7319/8
7323/10
7328/8
7334/8
7323/12
Screws f.carb./G230/260RC,CY, 2pcs.
Circuit breaker/G230/260RC,CY,1pce.
Engine housing A, 1 pce.
Engine housing B, 1 pce.
Spark plug G230 RC,CY, 1pce.
Cable bush./G230/260RC,CY, 1pce.
Spacer block/G230RC,CY, 1 pce.
Carburetor/G230/260RC,CY, 1pce.
Air filter/G230/260RC,CY, 1pce.
Air filter foam, Zenoah,CY 2pcs.
Needle(full-speed)/ spring, 2 pcs.
Needle(idle speed)/spring G230/04,2pcs.
Diaphragm, 2 pcs.
Carburetor cover, 1 pce.
Throttle screw /spring, 2 pcs.
Valve, 1 pce.
Leg spring, 1 pce.
Diaphragm set, 2 pcs.
Plastic part with carb. nipple, 1 pce.
Metal part f. pump, 1 pce.
Screws f. metal part, 4 pcs.
Pump, 1 pce.
Carburetor arm, 1 pce.
Screw f. carburetor arm, 1 pce.
Choke shaft w. screw, 2 pcs.
Choke flap, 1 pce.
Choke lever, 2 pcs.
7343/8
7342/8
7307/9
7307/10
7385/1
7330/8
7332
7334/8
7303/8
7334/8
7311
7310
7385/4
7313/9
7313/8
7312
7308/9
7385/2
ohne Abb.
7328/2
Kerzenstecker
7379/8
7304/2
7306/8
7309/9
7385/3
7335
7374/7375
7378/8
7377/8
7371
7372/1
Crankshaft complete, 1 pce.
Key for crankshaft, 1 pce.
Hexagon nut, 1 pce.
Clutch block carrier, 1 pce.
Screw for carrier, 1 pce.
Clutch blocks, 2 pcs.
Clutch spring, 1 pce.
Dowel screws f. clutch blocks, 2 pcs.
Cooling fan/G230/260RC,CY, 1pce.
Pull start unit/G230/260RC,CY, 1pce.
Starter hous./G230/260RC,CY, 1pce.
Spring assem./G230/260RC,CY, 1pce.
Rope pulley/G230/260RC,CY, 1pce.
Rope/G230/260RC,CY, 1pce.
Starter handle/G230/260RC,CY, 1pce.
Starter ratchet/G230/260RC,CY, 1pce.
Press. spring/G230/260RC,CY, 1pce.
Screw,disks/G230/260RC,CY, 3pcs.
Securing ring/G230/260RC,CY, 1pce.
Spark plug cap, 1pce.
Ignition coil/G230/260RC,CY, 1 pce.
Scews f.silencer M5x60/Zen.,CY,2pcs.
Silencer gasket /Zenoah,CY, 2pcs.
Screw set engine
Insulator gasket/Zenoah,CY, 1pce.
Insulator, 1 pce.
Carburetor gasket/Zenoah,CY, 1pce.
7372
7370
7361/8
7355/8
7336
7301/8
7337
7363
7364
7326/8
7303/8
7368
7365
7365/9
8344/1
8345
7315
7315/1
7366/8 7367/8
7354/8
7362/9
7357
Crank case housing A+B, 1 pce.
Seal ring, 2 pcs.
Bearings, 2 pcs.
Crankshaft gasket, 1 pce.
Cylinder gasket, 1 pce.
Cylinder G230/04, 1 pce.
Tun.-Cylinder f. FG Zen. 02, 1 pce.
Piston G230/04, 1 pce.
Piston ring G230/04, 1 pce.
Gudgeon pin, 1 pce.
Gudgeon pin clips, 2 pcs.
Needle bearing, 1 pce.
Spacer washer, 2 pcs.
7356/8
7339/8
7317/8
7316
7318