Mediengestalter/-in Digital und Print (IHK)

Transcription

Mediengestalter/-in Digital und Print (IHK)
Basisqualifikationen
>Computerarbeitsplatz:
z. B.: Benutzeroberflächen, Zahlensysteme,
Datenübertragung, Netzwerke
> Konzeption und Gestaltung:
z. B.: Typografie, Layout, Präsentation, Visuelles
Marketing, Medienrecht
Medienqualifikationen
>Medientechnik:
z. B.: Bild und Grafik, PDF, Drucktechnik, Audiovisuelle
Medien
> Medienproduktion Digital:
z. B.: Webdesign, Flash, Content-Management,
Social-Media, E-Book
> Medienproduktion Print:
z. B.: Printdesign, Database-Publishing, Druck veredelung, Produktionsmanagement
Vertiefung Digitalmedien
> WE Certified Online Marketing Manager Grade II
> WE Certified Web Designer Grade I
> WE Certified Web Developer Grade I
> WE Certified Web Developer Grade II
Praxis und Prüfung
> Mehrmonatiges Betriebspraktikum und Projektarbeit
in regionalem Unternehmen
> Prüfungsvorbereitung und IHK-Prüfung
Wir beraten Sie – individuell, kostenfrei und unverbindlich!
Berlin
Koblenz
Alt-Moabit 91b
Tel +49 30 3116394-30
Am Wöllershof 2–4
Tel +49 261 20027-700
Darmstadt
Köln
Poststraße 4–6
Tel +49 6151 95027-20
Subbelrather Straße 247–249
Tel +49 221 95472-0
Donaueschingen
Lörrach
An der Donauhalle 5
Tel +49 771 896690-0
Brombacher Straße 3
Tel +49 7621 101-99
Freiburg
Mannheim
Unterwerkstraße 5
Tel +49 761 2144343-0
N7, 13–15
Tel +49 621 124707-0
Guben
München
Forster Straße 66
Tel +49 3561 54804-27
Dessauer Straße 6
Tel +49 89 6993776-0
Hamburg
Nürnberg
Hammerbrookstraße 90
Tel +49 40 636038-0
Thurn-und-Taxis-Straße 10
Tel 0800 436 436 436
Hannover
Siegen
Rendsburger Straße 34
Tel +49 511 515203-0
Weidenauer Straße 15
Tel +49 271 880 85-22
Heidelberg
Speyer
Kurfürsten-Anlage 64–68
Tel +49 6221 8322-0
Große Greifengasse 17 HH
Tel +49 6232 87760-11
Heilbronn
Stuttgart
Knorrstraße 22
Tel +49 7131 97397-51
Curiestraße 5
Tel +49 711 949260-0
Karlsruhe
Wesel
Benzstraße 5
Tel +49 721 35453-58
Augustastraße 12
Tel +49 281 16389-77
Kassel
Karthäuserstraße 8
Tel +49 561 80700-30
[email protected] | www.gfn.de
Mediengestalter/-in
Digital und Print (IHK)
Fachrichtung Gestaltung und Technik
Umschulung
Präsenzunterricht mit Trainer vor Ort
© GFN AG, 2015-09-21 Bildnachweise: ©StockLite | ©jorgophotography
Kursthemen
Staatlich anerkannter Ausbildungsberuf mit
IHK-Abschluss und international anerkannten
Webmasters Europe Zertifikaten
WE Certified Online Marketing Manager
WE Certified Web Designer
WE Certified Professional Web Developer
IHK
Mediengestalter/-in
Digital und Print (IHK)
Fachrichtung Gestaltung und Technik
Sie möchten mit einem kreativen Beruf durchstarten?
Als Mediengestalter/-in der Fachrichtung Digital und Print
(IHK) haben Sie aufgrund der wachsenden Bedeutung des
Marketing- und Onlinebereichs gute berufliche Perspektiven.
Wir informieren Sie über diesen spannenden Trendberuf
ebenso kostenlos und unverbindlich, wie über die Förderungsmöglichkeiten.
Zeugnisse und Zertifikate
Voraussetzungen
Die Umschulung schließen Sie mit dem begehrten IHK-Berufsabschluss Mediengestalter/-in Digital und Print der Fachrichtung
Gestaltung und Technik ab. Als Nachweis überdurchschnittlicher
Kenntnisse können Sie optional im Verlauf der Umschulung
international anerkannte Herstellerzertifikate von Webmasters
Europe erwerben.
Sie sollten ein prinzipielles Interesse an kreativen Themen
sowie der IT und Freude an komplexen Aufgaben haben.
Auch technisches Verständnis und qualifizierte PC-Nutzerkenntnisse sollten Sie mitbringen. Sie nehmen an einem
persönlichen Beratungsgespräch und einem Eignungstest
im GFN-Trainingscenter teil.
IHK-Abschluss »Mediengestalter/-in Digital und Print«
WE Certified Online Marketing Manager Grade II
WE Certified Web Designer Grade I
WE Certified Professional Web Developer
GFN-Zertifikat »Mediengestalter/-in Digital und Print«
Dauer
Die Umschulung absolvieren Sie in 24 Monaten in Vollzeit,
inklusive eines neunmonatigen Betriebspraktikums. Die Dauer
wird durch die regionale IHK-Geschäftsstelle bestimmt. Dadurch
ergeben sich unterschiedliche Zeiten für die Vertiefung, sodass
Workshopsdie
mit Trainern
statt
Anzahl vor
derOrt,
erreichbaren
Zertifizierungen variiert.
Förderung
Die GFN AG und ihre Lehrgänge sind AZAV-zertifiziert.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können
Sie durch Ihre zuständige Agentur für Arbeit (Bildungsgutschein), Ihr Jobcenter, Ihren Rentenversicherungsträger
oder einen anderen Kostenträger zu 100% gefördert
werden. Eine Förderung ist auch über das IFLAS-Förderprogramm möglich.
Das Maßnahmenangebot gewährleistet inhaltlich und
organisatorisch die Chancengleichheit der Geschlechter
nach § 8a SGB III.
vorprogrammiertem Scheitern mit E-Learning
Zielgruppe
Warum GFN?
Arbeitsuchende mit und ohne abgeschlossene
Berufsausbildung
Präsenzunterricht mit Trainern vor Ort, statt
programmiertem Scheitern mit E-Learning
Die GFN-Trainingscenter sind mit öffentlichen
Verkehrsmitteln stets gut zu erreichen
Die Bücher und Schulungsunterlagen verbleiben bei den Teilnehmern
Menschen aller Branchen mit Berufserfahrung
Präsenzunterricht mit Trainern vor Ort, statt
programmiertem Scheitern mit E-Learning
Berufliche Perspektive
Ihre Aufgabe ist die Gestaltung und Produktion von Werbemitteln und digitalen Medienprodukten. Sie lernen, wie man
nach Vorgaben Layouts erstellt und Medienprodukte zielgruppen- und mediengerecht gestaltet. Darüber hinaus
erlernen Sie Softwareapplikationen und Gestaltungsmittel
sinnvoll einzusetzen sowie Daten für unterschiedliche Ausgabemedien und Systemplattformen zu erzeugen.
Studierende und Auszubildende ohne Abschluss
Quereinsteiger/-innen und Wiedereinsteiger/-innen
Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten
Abschluss
Die GFN-Trainingscenter verfügen über
Einzelarbeitsplätze, ausgestattet mit moderner Technik
Bei der GFN AG unterrichten zertifizierte, praxiserfahrene Trainer vor Ort
Durchschnittlich finden über 80% unserer
Absolventen zeitnah eine Anstellung
[email protected] | www.gfn.de