Speisekarte KW 18

Transcription

Speisekarte KW 18
Frisch gekocht aus der
Forst Kasten
Aroma – Kräuterküche
Harmonisch runden wohlriechende Gewürze und Kräuter nicht nur Duft und
Geschmack ab, sondern sind vitalisierend und bereichern die Speisen mit
wertvollen Inhaltstoffen. Allein der Spruch, gegen alles ist ein Kraut
gewachsen, deutet auf eine lang überlieferte Kräuterkultur hin. In der
Heilkunst werden ihnen zahlreiche lindernde und heilende Wirkungen
zugeschrieben. Der regelmäßige Genuss bringt eine wohlschmeckende,
vorbeugende Wirkung mit sich.
Kleine kulinarische Infothek
Heidschnucke
Der Begriff Heidschnucke bezieht sich auf eine kleinwüchsige,
genügsame Schafrassen aus
7 verschiedenen Einzelrassen, wie
die Gehörnte Graue Heidschnucke
die Weiße Hornlose Moorschnucke
die Weiße Gehörnte Heidschnucke
die Skudden in schwarz, weiß und braun
das Quessant Schafe
das Gotlansschaf
und das Soyaschaf
Ursprünglich aus Korsika und Sardinien, vom dort ansässigen Wildschaf,
dem Mufflon abstammend, war es noch im 19. Jahrhundert eine der bedeutendsten
Nutztierrassen der Bretagne, Schottlands, Norddeutschlands, Skandinaviens und
Sibiriens. Noch 1848 wurden 379 578 in den Regionen ermittelt. Heutzutage ist der
Bestand auf ca. 12 000 Stück gesunken.
Nicht nur als Landschaftspfleger der trockenen Heidestandorte wird es besonders
geschätzt, sondern auch wegen des ans Wild angelehnten Geschmacks ist es sehr
beliebt.
Einstimmung
Wisecco erfrischend fränkisch
0,1l € 4,20
Wisecco „rosé“ mit blumiger Fülle
0,1l € 4,50
Hausg’machter Holunder- oder Löwenzahnsirup
mit Tafelwasser aufgegossen
0,4l € 3,90
Süffige Waldmeister - Maibowle
mit Erdbeeren und Zwergorangen
0,2l € 5,40
Die Auszubildendenkreation der Woche
zubereitet von Sindy Braunstein – 1. Lehrjahr
Erfrischende Ananas - Kiwibowle
- ohne Alkohol 0,2l € 4,80
Unsere Weinempfehlung
2008 < ohne viel Worte >
Grüner Silvaner, QbA – trocken –
jetzt einfach gut zu trinken
0,1l € 3,50
0,2l € 5,80
0,75l € 21,--
***************************************
Küchenimprovisationen
„Der Frühling“
Gemüse
Kräuter
täglich frisch vom Markt,
- knackig und herzhaft in der Natur gesammelt
oder von Münchner Gärtnern
- duftend und die Sinne belebend –
je nach Jahreszeit und Angebot neu kombiniert
und frisch für Sie zubereitet
heute mit einem
einem gebratenen Schweinefilet
einem Kalbsrückensteak
€ 16,80
€ 18,50
zweierlei Fischfilets
€ 17,50
oder vegetarisch
€ 9,80
Das Jubiläumsessen des Monats
Teufelsgoulasch vom bayrischen Weiderind mit Semmelknödel
€ 9,90
anregend
Vogerlsalat mit Streifen von sonnengereiften Tomaten
und gerösteten Pinienkernen
€ 8,90
Mozzarellaroulade und Büffelmozzarella mit altem Balsamico
einem Tomatensalat und gebackenem Rucola
€ 11,--
Bunter Frühlingssalat mit Gartenkräutern
in Balsamessigdressing
klein € 3,40
groß € 6,--
Gerne servieren wir vorab oder dazu ofenfrisches Brot mit zweierlei Aufstrichen
p. P. € 1,90
wärmespendend
Festtagssuppe mit verschiedenen Einlagen
€ 3,90
Duett von 2-erlei Spargelsuppen
€ 5,20
gesund und munter
Hausg’machte Bärlauch - Käs’spätzle
mit schwarzen, gebackenen Oliven, Büffelmozzarella und buntem Salat
€ 13,80
weidmännisch
Ragout von Hirsch und Reh
in Schokoladensoße, mit Mairübchen und Serviettenknödel
€ 14,80
kleinere Portion € 11,80
untergründig
Schrobenhausner – Stangenspargel mit Sonnentomaten - Hollandaise und Kartoffeln
€ 13,50
dazu
ein gebackenes Kalbsschnitzel in der Brez’nkruste
rosa gebratenes Schweinefilet
einem Kalbsrückensteak
hausg’machte Schinkenspezialitäten
€
€
€
€
6,60
7,40
9,50
6,--
„Pas de deux“
Schmankerl für zwei und mehr Personen „der 2 Plus“ Spargeltraum
Feiner Stangenspargel - warm und kalt zubreitet mit hausg’machtem Schinken und verschiedenen gebratenen Medaillons
pro Person € 21.—
21.—
Maiimpressionen
Maischolle mit Speck, Zwiebeln und Shrimps gebraten, dazu Kartoffeln
€ 14,40
Medaillons vom jungen Mai – Rehbock
mit einer Walnuß - Gorgonzolacreme überbacken
dazu Schrobenhauser Stangenspargel und abg’schmolzne Kerbelgnocchis
€ 22,50
züchtig
Haxerl von der Forst Kasten Heidschnucke
dazu Speckbohnen und Kartoffelwaffeln
€ 14,50
Heidschnuckenrücken – rosa gebraten –
mit einer Chalottensoße, Gemüse und gebratene Polenta
€ 22,50
Kurz gebratene Fleckerl von der Allgäuer Braunviehkeule
auf Morchelrahm mit Avocadonudeln
€ 15,50
Kalbsrahmbraten mit Gemüse und Brennnesselfingernudeln
€ 15,50
kleinere Portion € 10,50
oder ein kleines Festtagsmenü
Frühlingskartoffelsuppe mit Wildkräutern
wie Giersch, Taubnessel, Wildkerbel, Bärlauch usw., dazu ein Fischnockerl
#
Spargel auf Rösti, mit Parmesan überbacken
dazu Filetspitzen von Kalb, Rind und Schwein
#
Rhabarber – Topfendessert im Glas
€ 29,--
und des wos oiwei gibt
Ofenfrischer Schweinsbraten mit Kruste, kräftiger Soß’
und grieb’ne Erdäpfelknödel*
kleinere Portion
€ 8,90
€ 7,20
dazu einen Speckkrautsalat oder eine Portion Bayrisch Kraut € 2,50
Des Wiener Schnitzerl vom bayrischen Kalb
mit Preiselbeeren und einem Bärlauch - Erdäpfelsalat
kleinere Portion
€ 17,50
€ 13,50
Schweinefiletspitzen in einer Wildkräuter – Senfsoße
mit Gemüse und Erdäpfelkrapferl
kleinere Portion
€ 16,-€ 12,50
*kann Spuren von Eigelbfarbe enthalten
finalistisch
Das Forsthausmousse
ein bisserl süß, ein bisserl fruchtig, mit marinierten Erdbeeren € 8,50
Joghurt Panna cotta mit gebratener Ananas und Blütenzucker
€ 8,20
Holunderparfait in zwei Farben, mit frischen Früchten
€ 7,50
Gefüllte Datteln in Caramelsahne mit Walnußeis
€ 7,70
€ 4,10
zum Probieren
süße Geheimnisse – von allem ein bisserl waswasfür zwei
zwei Personen € 13,80
Kindereis
„der dreifach bunte Flügeltröter“
€ 3,80
Forsthausbecher mit frischen Früchten und Eierlikör
€ 5,90
Gemischtes Eis ohne/mit Sahne
€ 3,40/ € 3,90
Unser Käseschmankerl
eine „Bergkäs’variation“mit Walnüssen und Trauben
€ 9,50
Backstubengeheimnisse
Aufgoß`ner Apfelstrudel mit Vanillesoße
Hausgemachte Blechkuchen
mit Sahne € 3,30
ohne Sahne
€ 4,70
€ 2,90
Heiße Getränke
Haferl Kaffee
€ 3,30
Tasse Kaffee
€ 2,20
Haferl entcoffeinierter Kaffee
€ 3,30
Tasse Espresso
€ 2,10
Doppelter Espresso
€ 3,90
Latte Macchiato
€ 3,70
Haferl Cappuccino/Milchkaffee
€ 3,60
Haferl Tee nach Auswahl
€ 2,90
Glas Pfefferminztee aus frischer Minze oder gebeutelt
€ 2,90
- Alles Schoki Hausg’machtes Schokotörtchen in heißer, aufgeschäumter Milch aufgelöst
das Haferl € 3,90
... hinterher ein hausg`machter warmer
Gewürzlikör vom Wies`nbier € 3,70