Diplomarbeiten Travaux de diplôme Hochschule für Technik und

Transcription

Diplomarbeiten Travaux de diplôme Hochschule für Technik und
Berner Fachhochschule
Haute école spécialisée bernoise
Hochschule für Technik und Informatik HTI
Haute école Technique et Informatique HTI
2005/2006
Diplomarbeiten
Travaux de diplôme
Und die Energie fliesst.
Die BKW ist aus Tradition innovativ: So haben wir in Bern auf dem Dach des neuen Stade de Suisse
das weltweit grösste stadionintegrierte Sonnenkraftwerk erstellt. Seit zehn Jahren drehen sich auf den
Jurahöhen die Rotoren des grössten Windkraftwerks im Land. Leistungen wie diese machen uns zur
Marktleaderin für Strom aus neuen erneuerbaren Energiequellen. Und dieser Erfolg treibt uns an.
www.bkw-fmb.ch
BKW FMB Energie AG
Im Absolventenbuch 2005/06 versuchen wir erneut, etwas von der Faszination der Diplomausstellung einzufangen und Ihnen in konzentrierter Form einen Überblick
über sämtliche Diplomarbeiten des Diplomjahrgangs
2005/06 zur Verfügung zu stellen. Die Dokumentation
soll den Studierenden und ihren Familien als Erinnerung
dienen, jedoch auch den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern und den Projektpartnern aus der Wirtschaft einen
Einblick in die Tätigkeitsfelder der Hochschule für Technik
und Informatik bieten. Der grösste Teil sämtlicher Arbeiten
wurde im Zusammenwirken mit der Wirtschaft realisiert.
Dieses Vorgehen garantiert der Hochschule Praxisbezug,
den Studierenden Kontakte zu ihrer Branche und damit
zu künftigen Arbeitgebern und der Wirtschaft Hilfestellung
durch kompetente Partner an der Hochschule. Oft ist es
erstaunlich und höchst erfreulich, welche Resultate durch
den motivierten und gebündelten Einsatz innerhalb von
nur sechs Wochen erarbeitet werden können. Überzeugen Sie sich beim Durchblättern des Buches selber von
dieser Tatsache !
En vous offrant la possibilité de parcourir cette brochure
qui vous présente un condensé de tous les travaux de
diplôme de la volée 2005/6, nous avons essayé, une fois
encore, de vous transmettre la fascination ressentie par
le public lors de l’exposition des travaux de diplôme. De
même, si cet opuscule a une fonction remémorative pour
les étudiantes et étudiants ainsi que pour leurs familles,
il permet toutefois aussi de présenter les divers champs
d’activité de notre Haute école technique et informatique
aux employeurs et aux partenaires de projets. La majeure
partie de ces travaux a été réalisée en collaboration avec
l’industrie, ce qui garantit à notre Haute école de rester
ancrée dans la pratique, à nos étudiants d’établir des
contacts professionnels ciblés avec leurs potentiels futurs employeurs et à l’industrie le concours de partenaires
compétents exerçant dans une Haute école.
Les résultats obtenus en six semaines d’engagement motivé et focalisé sur un projet précis étonnent très souvent,
stimulent certainement. Feuilletez cette brochure et vous
vous en convaincrez par vous-mêmes !
Ich hoffe zudem sehr, dass der Funke der Faszination beim
Durchblättern der Broschüre auch auf möglichst viele junge Leute übergreift, die sich noch nicht definitiv für eine
Studienrichtung entschieden haben. Ein Ingenieurstudium führt mit Sicherheit hin zu interessanten, spannenden
Berufsfeldern und eröffnet reelle Chancen für einen erfolgreichen beruflichen Karriereweg. “Engineers shape
our future” ist nicht einzig der Wahlspruch der Vereinigung “Ingenieure für eine Schweiz von morgen”, sondern
durchaus Realität ! Unsere Aufgabe ist es, die jungen Ingenieurinnen und Ingenieure so gut auszubilden und auf
ihren verantwortungsvollen Beruf vorzubereiten, dass wir
dieser Zukunft getrost entgegensehen können.
Il me plaît d’imaginer qu’en parcourant cette brochure, un
très grand nombre de jeunes qui n’ont pas encore choisi
définitivement leur voie soient gagnés par les fascinantes perspectives qui s’y trouvent. Les études d’ingénieurs
ouvrent assurément les portes de champs d’activités passionnants et offrent une chance réelle d’entreprendre une
carrière professionnelle réussie. “Engineers shape our
future” n’est pas seulement la devise d’une association,
mais une réalité absolue ! Nous nous devons d’offrir la
meilleure formation possible à nos jeunes ingénieures et
ingénieurs afin qu’ils soient prêts à affronter leur profession avec qu’elles et ils soient prêts soient prêts à affronter
leur profession avec responsabilité. AInsi, nous pourrons
nous engager, tous ensemble et en toute confiance, sur le
chemin de l’avenir
Im Januar 2006
Christine Beerli
Direktorin HTI
Janvier 2006
Christine Beerli
Directrice HTI
Diplomarbeiten 2005/2006
Travaux de diplôme 2005/2006
Hochschule für Technik und Informatik HTI
Haute école Technique et Informatique HTI
Infoline :
e-mail :
Homepage :
0848 48 49 50
[email protected]
www.hti.bfh.ch
Konzept, Produktionsleitung, Layout
Concept, direction du projet et réalisation :
[email protected]
Sponsoring und Inserate / Sponsoring et annonces :
[email protected]
Portraits :
[email protected]
Lektorat / Lectorat :
[email protected]
[email protected]
[email protected]
Mit der Unterstützung von / Avec la collaboration de :
[email protected]
[email protected]
[email protected]
[email protected]
[email protected]
[email protected]
[email protected]
[email protected]
[email protected]
Ein Dank an alle FachbereichsleiterInnen :
Un remerciement à la doyenne et aux doyens des sections :
[email protected]
[email protected]
[email protected]
[email protected]
[email protected]
[email protected]
C
M
I
E
V
F
Ein besonderer Dank an alle DiplomandInnen und an alle DiplombetreuerInnen.
Un remerciement tout particulier à toutes les diplômées, à tous les diplômés ainsi qu‘aux responsables de projets.
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Sponsor MLP sowie an unsere Inserenten :
Un chaleureux remerciement à notre sponsor MLP ainsi qu‘aux annonceurs :
MLP Private Finance AG, 3006 Bern
BKW FMB Energie AG, 3000 Bern
Cendres & Métaux SA, 2501 Biel-Bienne
EnDes Engineering Partner AG, 4703 Kestenholz
Feintool International Holding, 3250 Lyss
RUAG Electronics, 3000 Bern 22
Sputnik Engineering AG, 2502 Biel-Bienne
Ziemer Ophthalmic Systems AG, 2562 Port
www.mlp-ag.com
www.bkw-fmb.ch
www.cmsa.ch
www.endes.ch
www.feintool.com
www.ruag.com
www.solarmax.com
www.ziemer-ophthalmics.com
InhaltSeite
Liste der Diplomandinnen und Diplomanden (Reihenfolge nach Fachbereich)
4 -
Automobiltechnik
6 -
Chemie
26 - Elektro- und Kommunikationstechnik
33 - Informatik
94 - Maschinentechnik
140 - Mikrotechnik
186 - Liste der Diplomandinnen und Diplomanden (alphabetische Reihenfolge)
202 -
5
25
32
93
139
185
201
203
Die Diplomandinnen und Diplomanden sind je Fachbereich in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Bei Teams
bestimmt die alphabetische Position des ersten Teammitglieds die Einordnung im Absolventenbuch.
Table des matièrespages
Liste des diplôméés et des diplômés par section
4 -
Automobile
6 -
Chimie
26 - Electricité et système de communication
33 - Informatique
94 - Mécanique
140 - Microtechnique
186 - Liste des diplôméés et des diplômés par nom
202 -
5
25
32
93
139
185
201
203
Les diplômé(e)s sont présentés dans l'ordre alphabétique par section. Lorsqu'il s'agit d'un team, c'est le nom
de la personne dont la première lettre est la plus près du début de l'alphabet qui détermine la position du team
dans la brochure.
Beispiel
Exemple
Titel der Arbeit / Titre du projet
Fach - Branche / Professor - Professeur / in Zusammenarbeit mit - en collaboration avec …
Name Vorname
Nom Prénom
Jahrgang
Année de naissance
Telefon
Téléphone personnel
E-Mail
E-mail
Diplomarbeiten 2005/2006
Travaux de diplôme 2005/2006
Liste der Diplomandinnen und Diplomanden (Reihenfolge nach Fachbereich)
Liste des diplôméés et des diplômés par section
Automobiltechnik – Technique automobile
Bongiovanni Giuseppe
Borioli Steven Brander Nino Buchard Frédéric Cheseaux François Dafflon Christian Dick Matthias
Jacquat Thierry
6
6
7
8
9
8
10
11
Kretschmer Urs
Kuriger Roger
Lehmann Stefan
Malär Gian Andrea
Marchionna Nico
Melzer Karin
Meuwly René
Münger Yves
12
13
12
14
9
15
10
16
Putzi Marc
Röthlisberger Michael
Scheurer Florian
Sigrist Stephan
Spasojevic Miladin
Stämpfli Ueli
Stotz Philippe
Zimmermann Pascal
17
18
19
20
21
22
24
25
26
27
28
Schorer Andreas
Stauffer Marc Raphael
Sturzenegger Philippe Martin
29
30
31
Weber Stefan
32
Chemie – Chimie
Bürgi Thomas
Enderli Patrick
Langenegger Mathias
Elektro- und Kommunikationstechnik – Électricité et systèmes de communication
Aeschlimann Thomas
Ambühl Adrian
Baur Andreas Alexander
Bertschy Marc
Bhend Michael
Bonifacio Luca
Bösch Lukas Christian
Brönnimann Markus
Bürki Oliver Pascal
Burren Niklaus
Cagsar Ismail
Chaubert Patrick
Christen Bruno
Christen Daniel
Codiroli Mattia
Della Torre Martin
Egger Andreas Ivo
Eicher Stefan
Fässler Florian
Fransioli Ivan
Freudiger Daniel
Frey Christian
Frey Thomas
Frigerio Mauro
Frikart Philippe
Fumey Benjamin
Gautschi Stefan
33
34
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
39
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
54
57
58
Germann Lukas
Gubler Markus
Gurtner Alex
Hauser Michael
Heimberg Simon
Herrera Marcos
Jaussi Marco
Jordi Urs
Jungen Sandro
Kaltschmied Marcel
Kaufmann Kuno
Lädrach Lukas Daniel
Lerch Denise
Littera Franco
Lozano Rodrigo
Lüthi Stefan
Mahler Benjamin
Marghitola Mirko
Matthey-Doret Marcel
Ménétrey Patric
Meyes Simon
Moser Beat
Mühle Christian
Müller Yves Omlin Lukas
Padberg Lorenz
Page Fabian Gaudenz
57
42
41
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
47
58
73
74
75
76
77
46
51
59
Pauli Stefan Marc
Pieri Claudio
Ries Stephan
Rihs Jonas
Schären Björn
Scheurer Patric
Schmider David
Schmidhalter Fabian
Schmutz Stephan
Schüpbach Simon
Schütz Daniel
Schütz Dominik
Sieber Lukas
Siegenthaler Markus
Siegenthaler René
Sigrist Lorenz
Stähli Matthias
Stalder Daniel
Stalder Matthias
Steinmann Rolf
Stettler Alexander Bernhard Trostel Alain
Tschanz Roger
Wehren Salome
Zbinden Markus
Ziegler Silvio
40
78
79
80
81
82
83
84
76
85
81
86
68
39
87
88
63
49
89
90
91
58
74
52
92
93
Informatik – Informatique
Abdalla Tarig Aeberhard Patrick
Aebersold Reto
Aguillon Anthony
Andenmatten Mario
Aymon Myriam
Baumann Toni
Bell John
Bellot Jean Pascal
Berger Philipp
Bigler Mark
Borlinghaus Daniel
Bremgartner Lucas
Brigante Adriano
Bühler André
Bürki David
Bütikofer Alain
Cissé Philipe
Coray Patrick
De Amicis Nicolas
Djafer Mounir
Erard Michel
Esposito Tiziano
Eyer Marcel
Faccio Gina
Feissli Stephan
Fiechter Adrian
Finger Tobias
Frey Stephan
Germann Thomas
Guntelach Reto
Haag Manuel
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
100
106
107
108
109
110
101
110
111
99
112
113
114
115
116
117
118
105
119
120
Hadorn Benjamin Hägler Benjamin Hauser Serge Heiz Thomas Herger Franziska Hofer Mathis Imboden Alex Imoberdorf Daniel Jacob Philippe Joerg Katiuscia Joss Ernst Kappeler Monika Klopfenstein Hans-Peter König Roger-Markus Lauper Reto Leuthe Sabine Luginbühl Marc Lutz Niklaus Maillat Dominique Marbet Christian Marthaler Christoph Mätzener Reto Meier Thomas Nania Antonio Niklaus Beat Noelpp Daniel Nufer Andreas Oberli Gregor Paiano Gabor Pennisi Sandro Pfäffli Manuel Pfammatter Matthias 121
101
122
120
103
113
109
123
124
125
119
126
118
127
126
128
107
115
106
99
112
124
129
130
127
97
116
131
132
126
133
123
Pfund Mario Podbreznik Danijel Räss Simon Rechsteiner Mirco Roesti Dominic Sasso Leo Schaerer Niklaus Schwarzentrub Nicolas Seiler Christof Seiler Roland Spreng Michael Stutz Thomas Sutter Stefan Sweeney Christina Tadic Daniel Thoma Florian Thomann Marc Thomet Andreas Ulrich Daniel Vonlanthen Elmar Wabel Ralph Weber Alexander Weisskopf Beat Wenger Andreas Wenger Marc Werren Stefan Wiedmer Roman Wiedmer Simon Wittwer Gerhard Wüthrich Simon Zbinden Lukas 134
133
104
128
135
109
136
96
115
132
108
100
95
135
130
119
136
137
117
129
112
135
134
125
130
138
124
95
98
102
104
Huber Matthias Jaggi Manuel Jörg Bruno Käser Jürg Kissling Remo Koch Didier Leuenberger Roger Meier Marc André Meier Stefan Minder Bruno Mirabile Gerlando Mühlemann Marco Oertle Reto Preisig Peter Reusser Rino Schlup Reto Schneeberger Marc 156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
167
169
170
171
Schoen Pamela Schwegler Stefan Schwenter Peter Senn Andreas Signoretti Simon Stephani Dominik Stettler Benjamin Thurnherr Alain Didier Trepte Frank Trösch Michael Varley Yanik Weiermann Tobias Michael Wilhelm Benjamin Zenklusen Damian Zumbrunn Reto 172
173
174
150
175
176
177
178
179
141
180
181
182
183
184
Grossenbacher Bernhard
Güller Daniel
Hurni Andreas Philipp
Loeffel Raphaël
Munafò Elisa
192
193
194
196
197
Russi Stefan
Schlüchter Nicolas
Schmidhalter Ralph
Wenger Pascal
198
199
200
201
Maschinentechnik – Mécanique
Ackermann Christian Andres Christian Bertini Fabio Brand Simon Christen Curdin Dietiker Jürg Feller Daniel Gasser Milo Geissbühler Jonas Gerber Michael Gisin Cyrus Glauser Roger Govaert Ivan Günter Martin Gurtner Reto Halter Lukas Martin Honsperger Daniel 140
141
142
140
143
144
146
147
148
149
150
144
151
152
153
154
155
Mikrotechnik – Microtechnique
Bögli Christoph
Brusa Tobia
Dänzer Adrian
Fankhauser Ariane
Gassmann Stefan
186
187
188
189
190
Automobiltechnik
Technique automobile
Batterielademanagement für Elektro-Gartentraktor
Elektrotechnik / Prof. Karl Meier-Engel
Die vier Batterien der Serienschaltung werden sequentiell nacheinander aufgeladen. Dabei werden
die Ladespannung und die Batterietemperatur jedes einzelnen Batterieblockes laufend überwacht.
Dieses Verfahren verbunden mit einem hohen Ladestrom verspricht eine hohe Lebensdauer der
Batterien.
Das gesamte Batterielademanagement wird mit einem C-Controller I gesteuert. Mit einem Kapazitätszähler wird der Fahrer beim Betrieb über die Restenergie informiert.
Bongiovanni Giuseppe
1972
Der Gartentraktor ist ein mit einem
elektrischen Antrieb ausgerüstetes
Fahrzeug, das mittels Joystick gesteuert wird. Zwei Motoren treiben
die zwei hinteren Räder individuell an. Die Motoren erfordern eine
grosse Energie, die von vier in Serie
geschalteten Traktionsbatterien geliefert wird.
079 204 02 27
[email protected]
Borioli Steven
1979
[email protected]
Die Lebensdauer der Batterien ist
abhängig von : Ladestrom, Ladespannung und Temperatur. Der
Ladestrom soll so gross wie möglich sein. Um den Wasserverlust in
der Batterie gering zu halten, darf
die Ladespannung den Wert von
14.7 V nicht überschreiten. Bei dieser Gasungstemperatur wird der
Elektrolyt, bestehend aus Wasser und Schwefelsäure, durch die
Gasblasen durchmischt. Ein hoher
Strom bringt eine Erwärmung der
Batterie mit sich. Diese darf aber
die Schwelle von 50° C nicht überschreiten.
Das Ladeverfahren (siehe Blockschema) wurde so konzipiert, dass
die Batterien einzeln nacheinander
aufgeladen werden. Dies ermög­
licht eine präzise Ladung. Bei jeder
Batterie wird vor der Ladung die
Temperatur und während der Ladung die Spannung und die Temperatur gemessen. Die Umschaltung der einzelnen Batterien erfolgt
mittels Relais. Liegen die Spannung und die Temperatur im tragbaren Bereich, wird das Ladegerät
eingeschaltet und die Batterie während einer kurzen Zeit (z. Bsp. : 1-3
Min.) geladen.
Die Ladung erfolgt in Funktion einer
definierten I-U Ladekennlinie (siehe
Bild). Eine Programmschleife in der
Steuereinheit zählt die einzelnen
Ladesequenzen und zeigt mittels
Led (gelb = am Laden, grün = Lade
Ende) den Ladestatus an.
Vor dem Umschalten auf die nächste Batterie wird das Ladegerät aus-
Der C-Controller wird beim Einstecken des Netzkabels gestartet und
verhindert gleichzeitig das Wegfahren des Fahrzeuges.
I-U Ladekennlinie
Blockschema
geschaltet, um ein funkenloses
Aus- und Einschalten der Relais zu
ermöglichen.
Am Ende der Ladekennlinie angelangt, wird der Ladevorgang abgebrochen und der C-Controller wird
abgeschaltet.
Während der Fahrt wird der Fahrer
mittels Leuchtanzeige informiert,
wie lange sein Fahrzeug noch einsatztauglich ist. Deswegen wird der
Strom gemessen und in der Steuereinheit anhand der verstrichenen
Zeit die verbrauchte Kapazität aufgerechnet. Mit einer grünen, einer
gelben und einer roten Led wird
dem Fahrer die restliche Energie
angezeigt.
Die Batterietemperatur wird auch
beim Fahrbetrieb überwacht und
bei eventueller zu hoher Temperatur
dem Fahrer mittels Led angezeigt.
Kundenbedürfnisse im “internen Transport von Waren”
Automobiltechnik
Technique automobile
Betriebswirtschaftslehre und Betriebsinformatik / Prof. Antonito Bolla
Unsere Wirtschaft besteht aus einer unzählbaren Menge von Wirtschaftsmärkten, in denen die Anbieter und Nachfrager zusammen in Kontakt treten. Dabei ist es wichtig, dass die Unternehmen bestens im Bild sind über die Bedürfnisse der Produkt- und Dienstleistungsverwender.
Durch diese Diplomarbeit werden für einen Schweizer Importeur von Gabelstaplern die momentanen Kundenbedürfnisse mit einer Umfrage ermittelt. Die Analyse der erhobenen Daten gibt Aufschluss, welche Strategie der Betrieb zukünftig verfolgen soll, um die Bedürfnisse optimal abdecken zu können.
Eine speziell dafür entwickelte Software ermöglicht es nun, die Kundenbedürfnisse gesamtschweizerisch oder regional nach Gabelstaplertyp zu ermitteln.
Unternehmen aus verschiedenen
Branchen haben Tag für Tag logistische Abläufe zu bewältigen. Dabei
ist es sehr wichtig, dass die dazu
benötigten Gabelstaplertypen, wie
auch die Lagereinrichtungen optimal aufeinander abgestimmt sind.
Für einen Gabelstapleranbieter
reicht dieser Grundgedanke jedoch
nicht aus. Er muss die branchenspezifischen Bedürfnisse der Verwender genau kennen, um Marktsegmente bilden zu können.
Marktsegmente können mit institutionellen, demographischen, psychosozialen, verhaltensbezogenen
und geographischen Merkmalen
gebildet werden. Dabei ist es sehr
wichtig, dass die jeweiligen Segmente aus Nachfragern bestehen,
die ein ähnliches Kaufverhalten auf- lern diese durchschnittlich verwenweisen.
den.
Es sind aber nicht immer alle notwendigen Daten über das Kaufverhalten der Nachfrager sofort verfügbar. Dennoch muss der Anbieter
eine Lösung bereithalten, um die
Produktverwender spezifisch und
korrekt betreuen zu können.
Mit der Analyse der Kundenbedürfnisse werden diese fehlenden
Daten mit einer Umfrage ermittelt
und anschliessend ausgewertet.
Dabei entsteht ein System, das es
dem Gabelstapleranbieter ermöglicht, Unternehmen nach Branche,
Grösse und Umsatz zu bewerten
und dabei herauszufinden, welche
Typen und Anzahl von Gabelstap-
Hierfür wurde eine Software entwickelt, die eine rasche Marktanalyse
erlaubt.
Diese Software dient zusätzlich
bei Expansionsprojekten dazu, die
Grösse des Gebietes zu optimieren.
Brander Nino
1980
079 544 76 61
[email protected]
Zukunftsentscheide für die Weiterentwicklung eines Betriebes
müssen in der heutigen Zeit sehr
genau abgeklärt werden, da man
sich in einem Konkurrenzmarkt wie
demjenigen der Gabelstapler keine
zu grossen Fehler leisten darf, um
auch weiterhin konkurrenzfähig zu
bleiben.
Von:
Gegengewichtsgabelstapler
Bis:
Niederhubwagen
Kalkulationssoftware
Automobiltechnik
Technique automobile
Lubrifiants pour le formage de pièces automobiles
Méchanique de véhicule / Prof. Jean-Martin Rufer / Georg Glitz, Benteler Automotive SA
Benteler Automotive SA est une multinationale active dans plusieurs secteurs, dont celui de
l’automobile. Le site de Saint-Ursanne, où plus de 200 personnes sont actives, fabrique essentiel­
lement des composants de turbocompresseurs et des éléments de suspension en aluminium, tels
des bras de suspension. Nous avons été séduits par l’offre de Benteler qui consistait à réaliser une
étude sur de nouvelles huiles de forgeage afin d’améliorer leur processus de production. C’est donc
avec la motivation de pouvoir entrer dans le milieu industriel que nous avons décidé de réaliser notre
travail de diplôme au sein de cette entreprise.
Buchard Frédéric
1982
078 788 03 93
Pour comprendre le but de notre
travail, il faut d’abord un bref explicatif de la procédure de fabrication des pièces de l’usine. Le lopin
de métal, préalablement scié dans
des dimensions déterminées, passe dans des fours afin d’y ressortir avec la bonne température pour
subir des déformations telles que
filage, matriçage, usinage, etc…
[email protected]
Dafflon Christian
L’organisation et la gestion de tests
au sein d’une entreprise telle que
Benteler, qui produit 24 heures sur
24 et 7 jours sur 7, n’est pas chose
facile. Cette tâche requiert une bonne vue d’ensemble de chaque secteur. Tout d’abord, un contact avec
la production est indispensable
pour pouvoir s’y introduire le temps
d’un test. Ensuite, toutes les pièces
conformes doivent obligatoirement
être inspectées par le contrôle qualité interne. Tout au long de cette
étude, nous avons aussi côtoyé les
ingénieurs Benteler ainsi que les
fournisseurs d’huiles.
Cette immersion totale dans le
monde industriel nous a fait découvrir l’ensemble des phases de fabrication d’un produit, du fournisseur
au consommateur.
Ces différentes manières de donner
au métal sa forme ultime sont exé- Ci-dessous : étapes de fabrication d’un bras de suspension en alumicutées par des presses de plusieurs nium.
milliers de tonnes. Afin que le lopin
ne reste pas collé dans le moule,
que l’outil ne subisse pas d’efforts
considérables et la meilleure configuration possible soit obtenue, de
la graisse est appliquée sur les matrices avant chaque actionnement
de la presse.
Le lopin est d’abord filé, puis matricé
1982
079 357 96 61
[email protected]
Benteler utilise les mêmes graisses
depuis longtemps et souhaite avoir
un aperçu de ce que le marché propose de plus performant et de plus
avantageux.
Notre travail consiste donc à déterminer, au moyen de différents tests
comparatifs préalables, la meilleure des graisses afin de limiter les
temps d’immobilisation des chaînes
de production. Suite à ces résultats,
nous serons à même d’effectuer la
concentration la plus avantageuse
pour chacune de ces graisses. Les
huiles sont ensuite introduites dans
le processus normal de production
pour obtenir des conditions de test
réelles.
Produit final
Pressure indication
Automobiltechnik
Combustion Engine / Prof. Dr. Jan Czerwinski / Kistler Instrument AG, Wintherthur
Technique automobile
The growing requirement in terms of automotive security and reliability, the more and more shortened length of development and, above all, the necessity of understanding physical processes
occurring in vehicles, are causing the multiplication of extreme requirements. In the development
of combustion engines, the measurements of pressure oscillations between inlet port, combustion
chamber and exhaust duct are very important because they allow valuable optimisations of the engine working process.
Considering that the anti-pollution norms are becoming more
and more strict and that there is
a great downtrend of vehicle fuel
consumption with no influence
on the driving performances, it is
necessary to dispose of measurement techniques that are more and
more reliable and above all precise
in order to minimize the uncertainty
of measurement.
In our diploma project we had to
perform comparative tests between
two kinds of measurement of pressure pulsation in the exhaust duct.
The first measurement called direct
uses only one pressure transducer
of the piezo-resistive kind (modification of the tension by resistance
variation). The second measurement called indirect uses two pressure transducers of two different
kinds, a piezoelectric (production of
a tension by means of quartz crystal
distortion) and a piezo-resistive one.
These pressure transducers were
supplied by the Swiss firm Kistler,
main builder of pressure transducers, force sensors, accelerometers
and associated electronics and
analyse software.
Cheseaux François
1981
079 579 49 72
Our task was to perform measurements on the low pressure exhaustside of a four cylinder SI engine,
Mercedes M111. These measurements were carried out at different
engine operating conditions, in
order to be able to assert which
indication techniques was the most
good-proof and precise one, or, if
they were equal in their results.
[email protected]
Marchionna Nico
1978
078 790 26 05
[email protected]
Laboratory of engine
Automobiltechnik
Technique automobile
Designverschalung für eine 3,5t-Sattelzugmaschine
Konstruktion / Prof. Hans-Ulrich Feldmann
Die Automobilabteilung der HTI in Biel feiert dieses Jahr ihr 75jähriges Jubiläum. Zu diesem speziel­
len Anlass wurde das Konzept eines Labor- und Ausstellungsfahrzeuges entworfen, um zu einem
späteren Zeitpunkt kräftig die Werbetrommel für unsere Abteilung an Ausstellungen, Gewerbeschulen oder ähnlichen Institutionen zu rühren.
In unserer Arbeit entwickeln wir Detaillösungen für die Realisation der aufwändig designten Aussen­
form, welche in GFK-Bauweise hergestellt wird.
Als Grundlage für das ganze Projekt dient der Rohbau eines Mercedes Sprinter und die in verschiedenen Designstudien entwickelte Aussenform in der Gestalt eines 1:10 Schaummodells.
Dick Matthias
1979
079 363 40 24
[email protected]
Meuwly René
1981
079 364 89 89
10
Die Entwicklung eines Fahrzeuges,
welches mit einem futuristischen
Design bestechen, trotzdem aber
funktionell und im gesetzlichen
Rahmen sein sollte und betrieben
werden kann, stellt die eigentliche
Innovation des Projektes dar. Die
Arbeiten beschränken sich ausschliesslich auf das Zugfahrzeug,
welches als Sattelzugmaschine
ausgelegt wird. Die ganze Carrosserie wird in Space-Frame-Technologie, also einem Rahmen, auf welchem die Formteile aufgebaut sind,
entwickelt.
In einem ersten Schritt wurde die
Aussenform überarbeitet und elektronisiert. Verschiedene Aspekte
wie Machbarkeit, Passgenauigkeit
und Erschwinglichkeit, über die gesamte Carrosserieoberfläche gesehen, wurden dabei in Betracht gezogen.
Ein weiterer Entwicklungsschritt
war dann die Konstruktion des
Sicherheitsrahmens, welcher mit
Hilfe von FEM-Berechnungen, unter Vorgabe der gesetzlich vorgeschriebenen physikalischen Anforderungen, dimensioniert wurde.
Eine Herausforderung boten dann
die einzelnen Detaillösungen wie
Türabdichtung, Verglasung, Klappen- und Türmechanik, welche
ausschliesslich unter Verwendung
von Standard- und bereits bestehenden Serienteilen von anderen
Fahrzeugen verwirklicht wurden.
Als Windschutzscheibe, zum Beispiel, ist es uns gelungen, die original Sprinterscheibe ins Design zu
integrieren und somit eine finanziell
aufwändige Herstellung einer ange-
passten Verbundglasscheibe abzuwenden. Sämtliche Detaillösungen
wurden mit Hilfe von Auswertungsmethoden, basierend auf Anforderungslisten und Funktionsbeschrieben, erarbeitet.
Für die Rahmenkonstruktion wurden, mit speziellem Augenmerk auf
den Prototypenbau, geeignete Materialien und Halbzeuge verwendet.
Die gesamte Verschalung wird aus
modernem und leichtem Werkstoff,
dem glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gebaut, mit welchem
sich solche Designstrukturen ausgezeichnet und relativ kostengünstig herstellen lassen.
Befestigt am Sicherheitsrahmen
wird sie durch Schraubenverbindungen und unter Verwendung modernster Klebstofftechnologie.
Das ganze Projekt wurde mit Hilfe
des CAD, mit welchem wir uns aufgrund der sehr komplexen Design­
form ständig an der Grenze des
Machbaren bewegten, erarbeitet.
Das gesamte Projekt soll eine Art
fahrende Ausstellung darstellen,
welche den zukünftigen Ingenieuren einen Einblick in die Welt des
Automobilbaus, speziell im Umfeld
der Schweizer Wirtschaft, bieten
soll. Es befindet sich zur Zeit in der
Offert-Phase – Sponsoren sind also
sehr willkommen !
Dient als Grundlage: Designmodell 1:10
Rohbau des Sprinters und Innenstruktur
CAD-Modell des gesamten Sattelschleppers
Exigences pour une ceinture de sécurité de moto
Mécanique du véhicule / Prof. Bernard Gerster / Mécanique et sécurité du véhicule
Automobiltechnik
Technique automobile
La sécurité routière est au cœur des préoccupations de l’État, comme le montre la diminution du
taux d’alcool autorisée au volant, entrée en vigueur au début de l’année. Mais la sécurité préoccupe
aussi les constructeurs de motocycle, comme le montre la dernière innovation de Honda avec sa
Gold Wing équipée d’un airbag. Le but de ce travail de diplôme est d’élaborer une liste d’exigences
pour la construction d’un mécanisme de fermeture pour une ceinture de sécurité de moto. Pour cela,
nous devons créer une statistique des accidents de moto sur la base de rapports de police.
Comme tout le monde le sait, les
motards sont l’un des usagers de
la route les moins protégés du fait
qu’ils n’ont pas une carrosserie qui
leur évite d’être percutés directement. À l’heure actuelle, il n’existe
que quelques systèmes de protection du pilote de moto : le casque
de moto, les habits de protection
ainsi que les vestes airbag qui se
gonflent dès que le pilote est éjecté
de sa moto. Mais bien souvent, ces
systèmes ne permettent pas de
sauver la vie du motard. C’est pourquoi le DTC s’intéresse au développement d’une ceinture de sécurité
pour moto.
Cet été, lors des travaux de projet
de semestre, deux étudiants, Monsieur Bongiovanni et Monsieur Borioli, ont développé un système de
fermeture. Mais le gros problème
de ce projet est que ces étudiants
ne savaient pas exactement comment les accidents de moto se produisent et avec quelle fréquence
ils se produisent. C’est-à-dire avec
quels angles la moto vient percuter l’adversaire de collision. Est-ce
que le pilote percute fortement l’adversaire de collision ? Est-ce que
la forme du véhicule percuté peut
avoir une influence sur les conséquences de l’accident ? Est-ce
que le type de moto (scooter, enduro, chopper, etc.) peut modifier
les conséquences de l’accident ?
Quelle est la vitesse des véhicules
lors de l’impact ?
Pour pouvoir répondre à ces questions, l’un des moyens utilisables
est de faire une statistique sur les
accidents de moto. Pour cela, nous
avons créé une base de données à
l’aide d’un fichier Excel, puis nous
avons pris contact avec la police
cantonale bernoise afin de pouvoir
récolter les différentes informations
qui nous sont utiles. Ces informations ont été récoltées sur la base
des rapports de police concernant
des accidents mortels, ainsi que
ceux avec des blessés graves.
Une fois cette base de données
construite, on peut passer à la
phase de traitement des données
afin de pouvoir répondre aux différentes questions que l’on se pose.
Ainsi, on pourra savoir précisément
quand la ceinture devrait retenir le
pilote de la moto pour lui éviter des
dommages corporels et quand elle
ne devrait pas le retenir afin de lui
éviter des dommages supplémentaires. Enfin, le but ultime de ce travail est de déterminer combien de
vies pourraient être sauvées chaque année grâce à une ceinture de
sécurité pour moto.
Jacquat Thierry
1980
079 774 57 25
[email protected]
11
Automobiltechnik
Technique automobile
Funkgesteuerter Lichtbalken für Abschleppfahrzeuge
Elektrotechnik und Elektronik / Prof. Karl Meier-Engel
Während der Rushhour in Zürich noch schnell einen liegen gebliebenen 40-Tonnen-LKW aus dem
Gubrist-Tunnel ziehen oder die Bergung und Sicherstellung eines Fahrzeugwracks für die Polizei,
das ist die Arbeit der Autohilfe Zürich.
Die Verringerung von Zeit und Aufwand zur Kennzeichnung des abzuschleppenden Fahrzeuges ist
das Projektziel von “Funkgesteuerter Lichtbalken für Abschleppfahrzeuge”. Eine Sendeeinheit wird
an die 15 Pol Steckdose des Zugfahrzeuges angeschlossen. Diese gibt die Signale weiter an die
Empfängereinheit, welche am Heck des abzuschleppenden Fahrzeuges angebracht wird. Die LEDSchlusslampen werden von Endstufen angesteuert.
Kretschmer Urs
1979
Blockschaltbild Sender / Empfänger
078 647 67 22
[email protected]
Lehmann Stefan
1979
079 453 8 453
[email protected]
Die europäisch genormte 15 Pol
Steckdose des Abschleppfahrzeuges liefert die Signale von Blinker, Stopp- und Standlicht vom
Zugfahrzeug, welche in einem Mikroprozessor für die Sendeeinheit
aufbereitet werden. Mit hoch entwickelten Bauteilen wird dem ESDSchutz Rechnung getragen und somit die Sendeeinheit vom Fahrzeug
entkoppelt. Da bei Funkübertragungen nur seriell die Informationen
gesendet werden können, werden
diese in Paketen übermittelt.
Am Heck des abzuschleppenden
Fahrzeuges wird die Backbox – bestehend aus Akkupack, Empfängereinheit und einem weiteren Mikroprozessor – angebracht. Dort
werden die empfangenen Funk­
signale aufbereitet und den beiden
LED-Schlusslampen zugeführt. Für
dieses Funktionsmuster wurden die
funktechnischen Sicherheitsstandards auf zwei Systeme festgelegt.
Der Schutz vor anderen Sendern
im gleichen Frequenzband wird
durch den permanenten Sendecodewechsel (Keeloq®-Verfahren)
gewährleistet. Weiter wird bei kurz-
12
zeitigen Signalausfällen durch eine benötigen. Das System ist auf eine
spezielle Verarbeitung des Emp- maximale Betriebsdauer von 10
fängersignals eine Überbrückung Stunden ausgelegt.
ermöglicht.
Mit diesem Projekt wird der GrundDas Backpack mit der Empfänger­ stein für ein innovatives Produkt
einheit, Mikroprozessor und den mit europaweitem Kundenkreis
dazugehörenden
LED-Schluss- gelegt. Die Vereinfachung bei der
lampen wurden auf ökonomischen Lichtbalkenmontage,
universell
Umgang mit den zur Verfügung ste- bei Lastkraftfahrzeugen mit 24
henden Batteriekapazitäten ausge- Volt Betriebsspannung und 15 Pol
legt. Aus diesem Grund wurde der Steckdose einsetzbar und ein tiefes
neueste Stand der LED-Technolo- Gewicht sprechen für dieses Entgie für die Schlusslampen gewählt, wicklungsmuster und dessen Weiwelche insgesamt maximal 18 Watt terentwicklung.
Anwendungsobjekt
Lombardini-Motor im Gasbetrieb
Verbrennungsmotoren / Prof. Dr. Jan Czerwinski
Automobiltechnik
Technique automobile
Erdgas als Treibstoff für Fahrzeuge aller Art ist eine Alternative zu Benzin oder Diesel. Vor allem
öffentliche Verkehrsbetriebe setzen immer öfter auf diese Variante. In einigen Verteilernetzen ist
das Erdgas mit Wasserstoffgas angereichert. Jetzt stellt sich die Frage, ob das Motorkennfeld dem
jeweiligen Gasgemisch angepasst werden sollte. Aus diesem Grund wurden Vergleichsmessungen
mit verschiedenen Gasgemischen durchgeführt. Dabei werden die Unterschiede bezüglich Verbrauch, Verbrennung und Abgasen zwischen angepasstem Motorkennfeld und demjenigen des für
reinen Erdgasbetrieb programmierten aufgezeigt.
Die Messungen werden auf einem
2-Zylinder-Motor von Lombardini
durchgeführt. Er arbeitet mit dem
4-Takt-Prinzip und hat einen Hubraum von 0.505 dm3. Dieser Motor
kann mit Benzin und/oder Gas betrieben werden.
Das Signal wird über einen Verstärker an das Datenerfassungssystem
(Datac) geleitet. Über einen Kurbelwinkelsensor werden die Druckmessungen mit dem Kurbelwinkel
in Relation gebracht. Als Referenz
für den optimalen Zündzeitpunkt
wurde das α50 % bei 8.5° nach dem
oberen Totpunkt festgelegt, welches sich bei früheren Arbeiten als
optimal herausgestellt hatte. α50 %
bezeichnet die Position der Kurbelwelle, bei welcher 50 % der Verbrennungsenergie in Wärme umgesetzt wurde.
So konnte eine gute Vergleichbarkeit zwischen den verschiedenen
Gasen erreicht werden.
Minute) und 8Nm, bei 2’500rpm/
10Nm und bei 3’000rpm/12.1Nm.
Als Erstes wurde nun bei allen Betriebspunkten mit Erdgas der optimale Zündzeitpunkt bestimmt.
Beim Betrieb mit den anderen Gasen wurden die Messungen jeweils
mit optimalem Zündzeitpunkt, sowie auch mit dem Zündzeitpunkt
für Erdgas gemessen. Die Unterschiede zwischen diesen Messresultaten waren von Interesse. Bei
einigen Betriebspunkten waren die
Messresultate identisch, da auch
die Zündzeitpunkte dieselben waren. Bei den anderen BetriebsLombardini-Motor
punkten waren die Unterschiede
nur sehr klein. Man kann also daEin wichtiges Werkzeug während
von ausgehen, dass eine Anpasmeiner Diplomarbeit war das Mo- Die für die Messungen verwende- sung des Motorkennfeldes an das
torindiziergerät. Unter Indizierung ten Gase waren Erdgas aus dem jeweilige Gasgemisch nicht zwinversteht man das Messen von Drü- Netz, reines CH4 (Methan), CH4 gend notwendig ist.
cken während der Verbrennung im mit 5 % H2 (Wasserstoff) und CH4
Motor. Die Druckmessung erfolgt mit 11 % H2. Gemessen wurde bei
über einen Piezosensor, welcher 3 verschiedenen Betriebspunkten.
an der Zündkerze angeordnet ist. Bei 2’000rpm (Umdrehungen pro
Kuriger Roger
1974
078 600 52 03
[email protected]
13
Automobiltechnik
Technique automobile
Geräuschadaption mittels messtechnischer Verfahren
Fahrzeugmechanik und -sicherheit / Prof. Bernhard Gerster
Ein Bausatzfahrzeug mit Motorradmotor soll mittels messtechnischen Analyseverfahren an die
schweizerischen Zulassungsvorschriften hinsichtlich Geräuschentwicklung angepasst werden.
Nach dem Erfassen des Ist-Zustandes mit Hilfe von Hilfskonstruktionen sollten alle Schallpegel,
aufgeteilt in Terzen, einer Quelle zugeordnet werden können. Zu einem späteren Zeitpunkt können
die dominanten Quellen gedämpft werden.
Malär Gian Andrea
1980
079 678 15 51
[email protected]
Als Erstes galt es die Anforderungen
an das Fahrzeug zu definieren, beziehungsweise sich bei der Zulassungsstelle zu informieren, welche
Nachweise für eine Zulassung erforderlich sind. Nach dem Kennenlernen der genauen Normen war
schnell klar, dass die Geräuschentwicklung das grösste Problem war.
Der nächste war Schritt die Bestimmung des Ist-Zustandes mit Hilfe eines Frequenzanalysators und
eines Schallintensitätsmessgerätes.
Dazu wurden Kapselungen des
Ansaugsystems und der Abgasanlage nötig, welche bei Messungen
eingesetzt werden können, um die
einzelnen Schallpegel genauer zuzuweisen. Für das Ansaugsystem
wurde eine Kartonschachtel mit
Schallabsorbierendem
Material
verwendet, welche breitbandig 20
Dezibel dämpft.
frequenz von 150Hz ausgelegt ist,
ebenfalls versucht, das Auspuffgeräusch so gut als möglich zu dämmen.
CAD-Bild des Schalldämpfers mit Helmholtz-Resonator
Zusatzschalldämpfer
Ansaug-Kapselung
Mit den gewonnenen Erkenntnissen
sollen diejenigen Änderungen vorgenommen werden, welche speziell auf die Problem-Frequenzen
zugeschnitten sind. Dies bringt den
geringsten Aufwand bei grösstem
Nutzen. Die Effektivität der Änderungen sollen zu einem späteren
Zeitpunkt durch Rückmessungen
objektiv belegt werden.
Bei der Abgasanlage wurde aus
Lüftungsrohren mit Absorbtions- Ein weiterer Punkt der Arbeit ist die
material und mit einem Helmholtz- Untersuchung der Bremswirkung.
Resonator, welcher für eine Motor- Für diesen Teil waren die einschlä14
gigen Normen zu studieren. Die Untersuchung der vorhandenen Bremsanlage war ein massgebender
Punkt für die Erfolgsabschätzung
einer späteren Zulassungsprüfung.
Ein Misslingen der Prüfung würde
einen hohen Kostenaufwand mit
sich bringen, der durch Voruntersuchungen vermeidbar ist.
Fazit:
Durch den Einsatz des Motorradmotors entstehen infolge der höheren Motordrehzahlen auch mehr
Geräusche. Das geringe Gewicht
des Fahrzeuges wirkt sich zusätzlich negativ auf die Geräuschentwicklung aus. Die Ist-Zustandsmessungen haben ergeben, dass
das Fahrzeug 17 Dezibel zu laut
ist. 17dB bedeutet, dass aus physikalischer Sicht im Vergleich zum
Grenzwert der achtfache Schalldruck vorherrscht. Ob der Grenzwert erreichbar ist und vor allem mit
welchen Massnahmen, ist Gegenstand der weiteren Arbeiten und
Abklärungen.
Management actif de l’entreprise “Garage”
Automobiltechnik
Technique automobile
Economie d’entreprise et informatique d’exploitation / Prof. Antonito Bolla
La libéralisation du marché de l’automobile en Suisse suscite des changements importants dans
la structure des garages, particulièrement en ce qui concerne la vente, les réparations et les travaux de carrosserie. De nouveaux contrats contenant des prescriptions de travail créent une toute
nouvelle situation. Pour gérer son entreprise, le garagiste doit disposer de systèmes d’information
lui permettant une analyse appropriée de la situation existante et un pronostic tenant compte de
la situation future causée par le changement de paramètres contractuels ou simplement économiques.
Lors d’une clôture d’exercice, généralement effectuée en fin d’année, des documents de synthèse
sont établis. Ces documents sont à
la fois des instruments au service
des dirigeants, mais aussi des indicateurs pour les tiers. Cette partie de la comptabilité est appelée
“comptabilité financière”.
de l’entreprise, tandis que la comptabilité analytique peut en préciser
la destination, c’est-à-dire la façon
dont sont employées ces ressources.
tent libres de la pratiquer ou non.
Elle ne répond pas à des règles
fixes et doit être adaptée à la taille
et au type d’activité de chaque entreprise.
Dans un garage par exemple, il y a
différents centres de profit, il est important de pouvoir déterminer leur
contribution respective aux charLa comptabilité analytique s’inté- ges et produits pour en mesurer la
resse aux conditions d’exploitation rentabilité. Il est également imporinterne de l’entreprise et aux diffé- tant de connaître la performance
rentes composantes du prix de re- économique de chaque centre de
vient. Ces informations ne sont en profit afin d’améliorer son organisagénéral pas diffusées en dehors de tion.
la société, au contraire de la comptabilité financière. Cette dernière La comptabilité analytique est donc
permet de connaître globalement un outil de contrôle budgétaire pour
la consommation de ressources les dirigeants d’entreprise qui res-
Le programme Management actif de l’entreprise “Garage” est une
version spécialisée pour les garagistes qui permet la transition de la
comptabilité financière à la comptabilité analytique (adaptation des
chiffres comptables à la situation
réelle) ainsi qu’une analyse approfondie de l’entreprise. Ce programme détermine la rentabilité globale
ainsi que celle de chaque Centre
de Profit de l’entreprise. Il est également possible de simuler des situations futures et d’analyser leurs effets sur la rentabilité. En dernier lieu,
une comparaison avec les chiffres
clés du marché situe l’entreprise
par rapport à la moyenne.
Melzer Karin
1978
076 547 71 52
[email protected]
Le but de ce travail est :
- d’établir un manuel d’utilisation et
d’analyse de ce programme spécialisé, afin d’appuyer les cours
d’introduction donnés aux garagistes
- de donner un aperçu des mesures à prendre en fonction de la situation.
Analyse des quotas part de couverture
Il s’agit donc d’approfondir les diverses possibilités offertes par le
logiciel.
15
Automobiltechnik
Technique automobile
Untersuchung der Partikelgrössenverteilung
Verbrennungsmotoren / Prof. Dr. Jan Czerwinski / In Zusammenarbeit mit Robert Bosch GmbH
Der Dieselmotor generiert Partikel in verschiedenen Grössen und unterschiedlicher Anzahl. Der
Partikelfilter wird in den Abgasstrom eingebaut, damit die Partikel, die ins Freie gelangen, vermindert werden. Ziel der Arbeit ist die Untersuchung, welche und wie viele Partikel sich vor und nach
dem Filter befinden.
Die inneren und äusseren Einflüsse auf die Messungen sind gross. Sie müssen realisiert und verstanden werden. Die Interpretation der Messergebnisse soll eine Aussage über den Motor sowie
den Filter geben.
Die Firma Robert Bosch GmbH
entwickelt aktuell einen Dieselpartikelfilter. Damit das Produkt hohe
Qualitätsansprüche erfüllt, werden
verschiedene Parameter untersucht,
unter anderem auch die Partikelgrössenverteilung.
Münger Yves
1980
079 267 31 74
[email protected]
Um die Qualität der Messung zu
verbessern, befasst sich ein Teil der
Diplomarbeit mit den Einflüssen auf
die Messung. Das geht über die Abnahme des Abgases, die Führung
des Abgases bis zur Messstelle und
die Aufbereitung der Probegase im
Messgerät. Jeder dieser Punkte hat
Zur Messung der Partikelgrössenver- einen grossen Einfluss auf die geteilung wird das DMS500 verwendet, messenen Resultate.
welches von der Firma Cambus­tion
hergestellt wird. Das Messgerät ar- Das Überprüfen der Qualität und
beitet mit dem DMS-Prinzip (Diffe- des Verhaltens der Partikelfilter ist
rential Mobility Spectrometer), d.h. der letzte Teil der Arbeit. Um das zu
das Gerät misst den Mobilitäts- erreichen, werden mit einem 1,6 l
durchmesser und die Anzahl der Diesel-Motor von Peugeot verschiePartikel. Die Partikelgrössen werden dene Betriebspunkte angefahren.
zwischen 1 nm und 1000 nm erfasst. Zum Beispiel wird eine DrehzahlDa die Auflösung des Gerätes bei 0,1 und Drehmomentrampe realisiert
s liegt, sind instationäre Messungen oder die Berussung der Filter erhöht.
möglich.
Diese und andere Betriebspunkte
DMS (Differential Mobility Spectrometer)
16
ermöglichen eine umfassende Aussage über die Filter, da die Eckpunkte des Kennfeldes abgefahren werden.
Es werden Filter unterschiedlicher
Bauart in verschiedenen Zuständen
untersucht. Das kann ein neuer oder
ein gealterter Filter sein. Begutachtet
werden zum Beispiel die Beladung
der Filter oder das Verhalten bei
Warm- und Kaltstart.
Gitterrohrrahmen für offenen Sportwagen
Automobiltechnik
Technique automobile
Konstruktion / Prof. Hans-Ulrich Feldmann
Am Anfang stand ein Unfallwagen des Typs Porsche 928. Lohnt sich ein Neuaufbau ? Sollen die Komponenten verkauft werden oder als Basis für einen Eigenbausportwagen dienen ?
Die Idee eines selbst entwickelten puristischen Fahrzeugs auf Basis eines Gitterrohrrahmens wurde
geboren.
Aus den Daten des Fahrzeuges und der Geometrie wurden die Kräfte in den verschiedenen Lastfällen berechnet. Aus Rohren wurde nun eine Fachwerkkonstruktion erstellt, auf der später eine GFKKarosserie montiert wird. Ziel dieser Bauweise ist es, ein biege- und torsionssteifes Fahrzeug zu
erhalten. Die FEM-Berechnung bestätigt die gewünschten Resultate. Aus den Konstruktionsdaten
wurden Fabrikationszeichnungen erstellt.
Damit das Projekt im Laufe der
Diplomarbeit relativ schnell voranschreiten konnte, waren diverse
Vorarbeiten nötig. So wurde als
erstes das Fahrwerk vermessen,
um daraus die wirkenden Kräfte
auf den Rahmen zu berechnen. Anschliessend wurde das Fahrzeug
vollkommen zerlegt, um die original
Befestigungspunkte der Komponenten vermessen zu können.
Als zusätzliches Detail wurde ein
Seitenflügel konstruiert, welcher
grossen Abtrieb durch Einsatz des
in den 1980er Jahren in der Formel 1 eingesetzten, auf dem Venturi-Prinzip basierenden “Ground
Effects” erzeugen soll. Die Flügelstruktur soll aber auch den Endschalldämpfer der Auspuffanlage
und einen Seitenaufprallschutz beinhalten. Für dieses Problem wurde
eine erste grobe Lösungsvariante ausgearbeitet, welche aber so
noch nicht produktionsreif ist und
nochmals eingehend bearbeitet
werden muss. Auch ein Aufprallschutz in Form einer Crashbox an
Front und eventuell am Heck muss
noch weiterverfolgt werden, wobei
da wahrscheinlich auf Komponenten aus dem Rennsport zurückgegriffen werden kann.
Durch den Leitspruch “Verzicht auf
Unwesentliches” konnte das Fahrzeuggesamtgewicht
gegenüber
dem Originalfahrzeug um über 600
Kilogramm auf ca. 900 Kilogramm
gesenkt werden. Dies entspricht
einem Leistungsgewicht von 3.8
kg/kW. Zum Vergleich kommt das
Originalfahrzeug auf 7.05 kg/kW,
ein Porsche GT3 Cup (Rennfahrzeug) auf einen Wert von 4.19 kg/
kW. Der erreichte Wert verspricht
damit sehr gute Fahrleistungen.
Putzi Marc
1977
078 843 68 70
[email protected]
Teilzerlegtes Spenderfahrzeug
Als Weiteres mussten die verschiedenen Bauarten analysiert werden,
um eine möglichst leichte und dabei steife Konstruktion zu finden,
welche mit einfachen Mitteln produzierbar ist. Daraus erfolgte die
Wahl von Stahl als Material und
eine Mischung aus Gitterrohrrahmen und Zentralrohrrahmen für die
Bauweise.
CAD-Modell Rahmen
Im Rahmen der Diplomarbeit wurde
der Rahmen aufgebaut und mittels
FEM-Analyse überprüft. Als Resultat stehen nun die Baupläne für den
Rahmen zur Verfügung. Diese sollen im Laufe des nächsten Jahres in
einem Prototyp umgesetzt werden.
CAD-Modell Fahrzeug ohne Verkleidungen
17
Automobiltechnik
Technique automobile
Pumptankwagen für Gülletransport
Konstruktion / Prof. Hans-Ulrich Feldmann / Firma Hadorn’s Gülletechnik AG, Leimiswil BE
Die Firma Hadorn’s Gülletechnik AG ist ein schweizweiter Güllespezialist. Bei der Ausbringung setzt
die Firma auf Güllefässer mit Polyestertanks, deren äusserst geringes Eigengewicht zusätzliche
Nutzlast in Form von Gülle zulässt und somit ein rationelles Arbeiten ermöglicht.
Die Fässer im unteren Grössenbereich sind zu teuer und zu wenig auf die schweizerischen Bedürfnisse ausgerichtet.
Mit der Diplomarbeit soll ich aufzeigen, ob mit einer Eigenproduktion der Güllefässer von 4-8 m3 die­
se Probleme gelöst werden können.
Mit konstruktiven Änderungen, neuartigen Fertigungsverfahren und direktem Einkauf der Komponenten konnten sowohl die Herstellkosten gesenkt und der Standard erhöht werden.
Röthlisberger Michael
1980
079 707 55 67
[email protected]
Die Grundlagen meiner Arbeit sind
die Gülletankwagen der Firma Zunhammer. Besonderes Augenmerk
legte ich auf die Baugrösse mit
6500 Liter Fassungsvermögen. Zur
Diplompräsentation soll ein solcher
Tankwagen als Prototyp bereitstehen.
In einem ersten Schritt erstellte ich
eine Markt- und Produkteanalyse.
Anhand dieser Fakten verfasste
ich eine Anforderungsliste, nach
welcher ich anschliessend die Konzepte und später die Detailbearbeitung vornahm. Auf dieser Basis gestaltete ich die ersten Entwürfe und
später die Detailzeichnungen.
Ein sehr wichtiger Punkt der Arbeit
ist die Kostenkontrolle. Als Wunschpreis für die Herstellung fixierte ich
nach Absprache mit Hadorn’s den
Betrag von Fr. 16’000.-.
Mittels einer Wertung wählte ich
zuerst die Tank- und Achskonzepte
aus. Das Korrosionsverhalten, die
Firmenphilosophie und die praktische Formgebung von GFK sind
die Hauptargumente, wiederum
einen Kunststofftank zu verwenden. Bei der Achsauswahl ist das
Budget der wichtigste Parameter.
Deshalb wird standardmässig eine
Einzelachse verwendet. Bei der
Pumpenauswahl konnte ich vollumfänglich auf das Wissen und die
Erfahrung meines Auftraggebers
setzen. Eine Drehkolbenpumpe
wird als Grundausrüstung definiert,
Exzenterschneckenpumpe
oder
Schleuderwerk sind Alternativen.
Durch die verbesserten Fahreigenschaften der landwirtschaftlichen
Anhänger bei Untenanhängung
am Schlepper sollte eine Lösung
Gülletankwagen mit Pendelachse, Untenanhängung und Drehkolbenpumpe
18
gesucht werden, welche diese,
aber auch die Standard-Obenanhängung ermöglicht. Diese Anforderung erreichte ich mit einer geschraubten Schrägdeichsel.
Der Hauptrahmen ist ein abgekantetes Laserteil. Damit Leitungen,
Halter und Verstärkungen einfach
und schnell angebaut werden können, sind etliche Löcher bereits vorgefertigt. Anschliessend werden
die Teile verschweisst bzw. verschraubt.
Das Festigkeitsverhalten, die Korrosionsbeständigkeit und der Preis
bestimmen das Chassismaterial. Im
Gespräch ist ein Chromstahl oder
eine Fertigung aus Stahl, welche
nach der Bearbeitung verzinkt wird.
Die Einstandspreise sind momentan noch geringfügig zu hoch. Mit
gezielten Verhandlungen mit Lieferanten will ich die Kosten noch
reduzieren, ansonsten steht der
Produktion der Tankwagen bei der
Firma Hadorn’s Gülletechnik nichts
mehr im Wege.
Ansicht des kompletten Chassis
Automatischer Rundballenladewagen
Automobiltechnik
Technique automobile
Konstruktion / Prof. Hans-Ulrich Feldmann
Das Rundballenhandling gewinnt immer mehr an Bedeutung. In kürzerer Zeit wird damit mehr Stroh,
Heu oder Emd geborgen als bis anhin mit Kleinballen. Da aber eine Rundballe etwa 300 Kilogramm
wiegt, kann sie nicht mehr von Hand bewegt werden. Dazu sind momentan mehrere Maschinen
nötig. Die Landwirtschaft ist aber gezwungen, immer schneller und rationeller zu produzieren. Mit
dieser Diplomarbeit soll nun ein automatischer Rundballenwagen konstruiert werden, der die Rundballen lädt, transportiert und stapelt.
Lösungssuche
Zuerst wurde die Hauptfunktion
“Rundballen bergen” in verschiedene Teilfunktionen zerlegt, damit
der morphologische Kasten gebildet werden konnte. Mit Hilfe des
morphologischen Kastens wurden
verschiedene Lösungen gesucht
und unterschiedliche Varianten
eines Rundballenladewagens eruiert. Nach einer Bewertung wurde
die benutzerfreundlichste und sicherste Variante ausgewählt. Mit
dieser Variante werden acht Rundballen geborgen.
Ausgangslage der Rundballen
Endposition der Rundballen
Gewählte Lösung
Der Rundballenladewagen ist ein
Einachsanhänger, der am Zugmaul
des Traktors fixiert wird. Der Traktor versorgt den Ladewagen mit
hydraulischer, elektrischer und mechanischer Energie.
Nach der Strohernte wird das Stroh
mit Rundballenpressen komprimiert
und gebunden. In diesem Zustand
liegen dann die Rundballen auf
dem Feld. Eine seitlich am Ladewagen angebrachte Hebegabel hebt
die Rundballen einzeln auf den Ladewagen. Positioniert werden die
Rundballe mit einem Schwenk­arm.
Während der Schwenkarm die
Rundballen in ihrer Position hält,
fördert ein Mitnehmer die Rundballen nach hinten. Es werden zwei
Stapel mit je vier Rundballen gebildet. Gesichert werden die Rundballen mit Rungen. Diese Rungen
sind mit Rollen ausgestattet, damit
die Rundballen einfacher verschoben werden können. Die Rungen
können hydraulisch verstellt werden und so die Rundballen auf der
Strassenfahrt sichern.
Der Durchmesser einer Rundballe beträgt 1,5 Meter. Wenn zwei
Rundballen neben einander liegen,
haben sie eine Gesamtbreite von 3
Metern. Aus diesem Grund wird die
Ladefläche während der Strassenfahrt seitlich angehoben. Somit ist
die Gesamtbreite des Ladewagens
nur noch 2,5 Meter. Zum Abladen
wird die Ladefläche nach hinten gekippt, sie steht dann in einem Winkel
von 90° zum Ladewagen. Der Ladewagen fährt dann vorwärts weg
und die zwei Stapel stehen. Acht
Rundballen sind geladen, transportiert und gestapelt worden.
Scheurer Florian
1979
079 574 61 19
[email protected]
Fazit
Da nur acht Rundballen geladen
werden, wird der Bodendruck tief
gehalten und somit eine gravierende Bodenverdichtung vermieden. Der Landwirt kann mit diesem
Rundballenladewagen die Arbeitszeit zur Bergung von Rundballen
erheblich senken.
CAD-Modell der gewählten Lösung
19
Automobiltechnik
Technique automobile
Automatische Betätigung eines Schaltgetriebes
Elektrotechnik und Elektronik / Prof. Karl Meier-Engel
Für zukünftige Automobile wird das Fahrzeugmanagement immer wichtiger. Zum einen um den
Treibstoffverbrauch weiter zu senken und zum anderen im Zusammenhang mit Alternativantrieben,
Stichwort Hybrid. Ein Teilgebiet dieses Fahrzeugmanagements bildet die Getriebesteuerung, welche entweder ein manuelles Schalten per Knopfdruck oder den Automatikbetrieb gestattet. Zum
Bau einer solchen Steuerung ist es notwendig die Drehzahlen der Getriebewellen zu erfassen, um
daraus den richtigen Schaltpunkt berechnen zu können. Damit wird ein automatisch gesteuertes
Schaltgetriebe realisierbar, das ohne Synchronisation auskommt.
Sigrist Stephan
1981
079 474 28 13
Die Sensorik im Auto geht immer
mehr in die Richtung, alle Fahrzustände zu erfassen. Beim Einbau
einer Getriebesteuerung in ein Fahrzeug sind die Sensoren für die Motorendrehzahl und die Drehzahlen
der Abtriebsseite, beispielsweise
diejenige der Räder, oft schon vorhanden. Das Getriebe wurde auf
einem Prüfstand aufgebaut.
[email protected]
Zur Drehzahlerfassung werden
zwei Hallsensoren eingebaut, welche in der Lage sind, die Zahnbewegung eines Gangrades zu erfassen. Dieses Signal wird mittels
eines F/U-Wandlers in eine Spannung umgeformt. Aus diesen kann
der Steuercomputer die Drehzahlen
beider Wellen errechnen und über
die jeweilige Übersetzung den
Schaltpunkt bestimmen. Das ist
notwendig, da zu diesem Zeitpunkt
die Schaltmuffe und das Gangrad
nur eine kleine Drehzahldifferenz
aufweisen dürfen, wenn ohne Synchronisation geschaltet werden soll.
Der zu schaltende Gang wird mit
jeweils einer Leuchtdiode (LED) angezeigt.
Für die Entwicklung dieser Steuerung musste ein Prüfstand gebaut
werden, welcher in der Lage ist, die
verschiedenen Fahrzustände zu simulieren. Die Idee dahinter ist die
folgende : Es soll in einem Gang
beschleunigt werden, dann soll
dieser heraus genommen werden,
wobei jetzt der Motor auf der Abtriebsseite mit konstanter Drehzahl
weiterdrehen soll, um das Weiterrollen des Fahrzeugs zu simulieren.
Um einen höheren Gang einlegen
zu können, muss nun der Motor
auf der Antriebsseite, welcher den
Automotor darstellt, die Drehzahl
soweit senken, bis angezeigt wird,
dass der nächst höhere Gang geschaltet werden kann. Dieser Ablauf kann in einem Fahrzeug mit Hilfe eines elektronischen Gaspedals
(E-Gas) realisiert werde.
Blockschema mit Sensorik
und Steuercomputer
20
Getriebeprüfstand mit zwei Antriebsmotoren
Die ganze Anlage verfügt über vier
Motoren, welche je nach Steuersoftware über die Drehzahl oder
die Last geregelt werden können.
Für den Getriebeprüfstand werden zwei Motoren eingesetzt. Für
die Montage des Schaltgetriebes
musste eine Halterung entwickelt
werden. Die drehenden Teile müssen abgedeckt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Dieser Prüfstand soll den Studenten für Semesterarbeiten zur
Verfügung stehen, beispielsweise
um die Schalthydraulik wieder einzubauen oder eine Kommunikation
zwischen der Prüfstand- und der
Getriebesteuerung.
Optimierung der Lebensdauer von Batterien
Automobiltechnik
Technique automobile
Mechatronik / Prof. Jean-François Urwyler
Die Lebensdauer der Batterien ist abhängig von : Betriebstemperatur, mechanischer Kompres­sion,
Ladestrom, Ladespannung, Entlade-Endspannung und Wasserverlust. Die Batterien der Serienschaltung werden mit einem hohen Strom nacheinander aufgeladen. Dabei wird die Batterietemperatur jedes einzelnen Batterieblockes laufend überwacht. Von diesem Verfahren, verbunden mit
einer Flächenpressung der Elektroden-Platten und der thermischen Isolation der Batterien mittels
Korkplatten, ist eine Verbesserung der Lebensdauer zu erwarten. Das Batterie-Management muss
diese Grössen optimal steuern.
Die Flächenpressung der Elektroden-Platten und die thermische
Isolation der Batterien wurde für
diesen Gartentraktor entwickelt.
Dazu haben wir eine Spannvorrichtung realisiert, welche in der
Lage ist, eine stufenlos einstellbare
Presskraft zu erzeugen.
Im Elektrolabor wird ein Versuch
mit vorgespannten Batterien mit
Temperaturkennlinie
drei verschiedenen Flächenpressungen durchgeführt, so dass die
ideale Presskraft definiert werden
kann (z.B. 6N/cm2). Das System ist
mit Druckfedern und Spannschrauben aufgebaut. Am elektrischen
Gartentraktor ist ein ähnliches System eingebaut, welches die nötige Presskraft gewährleistet und
gleichzeitig die Batterien am Chassis befestigt.
Für die Ladung der Batterie ist
eine Temperatur von etwa 35°C erwünscht. Damit wird der Zustand
der aktiven Masse verbessert.
Bei grossen Verbraucherströmen
soll die Temperatur der Batterien
bis auf einen Betriebswert von etwa
35-40°C ansteigen. Die einzelnen
Batterieblöcke werden thermisch
isoliert, damit beim Start des Ladeprozesses die Batterietemperatur
den idealen Betriebswert von etwa
30°C aufweist. Für die thermische
Isolation werden Korkplatten verwendet. Während der Ladung darf
die Temperatur nicht über 50°C ansteigen. Ein Messsystem misst die
Temperatur jeder einzelnen Batterie
während der Ladung. Die Steuereinheit des Ladesystems schaltet
das Ladegerät aus, wenn die Temperatur sich einem kritischen Wert
nähert. Die Batterietemperatur wird
auch während des Fahrbetriebes
überwacht und bei zu hoher Temperatur dem Fahrer mittels LED angezeigt. Diese Massnahmen sollten
Gitterkorrosion und Wasserverlust
möglichst klein halten.
Spasojevic Miladin
1979
078 828 03 72
[email protected]
Die richtige Kombination zwischen
Ladestrom, Temperatur und Ladespannung erbringt eine optimale
Ladung und verbessert die Lebensdauer der Batterie.
Batterievorspannung
21
Automobiltechnik
Technique automobile
Leichtbau-Konstruktion eines Absetzkippers
Konstruktion / Prof. Hans-Ulrich Feldmann
Ziel der Arbeit ist die Konstruktion eines Absetzmulden Kippers für ein Fahrzeug mit einem Gesamtgewicht von 3500 kg. Diese Fahrzeuge sind von der LSVA-Abgabe befreit und darum auch wirtschaftlich besonders interessant. Durch die Limitierung des Gesamtgewichtes ist die Nutzlast nicht
ausgesprochen gross. Mit dem Eigengewicht des Aufbaus verschärft sich dieses Problem noch
zusätzlich. An diesem Punkt setzt meine Diplomarbeit an. Das Ziel ist, das Gewicht des Aufbaus
so verringern, dass eine Steigerung der effektiven Nutzlast bei gleichbleibendem Gesamtgewicht
möglich ist.
Stämpfli Ueli
1978
076 561 67 06
Die erste Phase des Projektes war
die Informationsbeschaffung. Diese
bestand zu einem grossen Teil aus
einer Patentrecherche und der Analyse von bestehenden Konstruktionen. Dazu ist zu sagen, dass die
meisten Produkte auf dem Markt
im Prinzip verkleinerte Versionen
von LKW-Aufbauten sind, mit dem
Nachteil des relativ hohen Eigengewichts. So wiegen die meisten
Aufbauten für Fahrzeuge mit einem
Gesamtgewicht von 3500 kg um
die 900 kg. Die theoretische Nutzlast (ohne Aufbaueigengewicht)
solcher Fahrzeuge beträgt meist
um die 1800 kg. Bei dieser Ausgangslage wird ersichtlich, dass
die erlaubte Nutzlast sehr schnell
ausgeschöpft ist. Nach der Definition der Forderungen wurden diese
gewichtet und in der Anforderungsliste festgehalten.
Als nächstes wurde die Hauptfunktion “Mulde transportieren” in verschiedene Ziel-Funktionen unterteilt. Mit Hilfe des morphologischen
Kastens wurden Lösungsansätze
für die verschiedenen Zielfunktionen gesucht. Die gewählten Lösungen der Teilfunktionen wurden
dann zu drei Gesamtvarianten zusammengefügt und wiederum miteinander verglichen.
Winkel- und Kräfteverhältnisse beim Hub­
vorgang
Systematische Funktionszerlegung
22
In der nächsten Phase wurde die
gewählte Variante weiter bearbeitet. So wurde beispielsweise um
Gewicht zu sparen auf ausfahrbare
Hubarme verzichtet. Gleichzeitig
mussten aber gleichwohl die geometrischen Randbedingungen analog einem ausfahrbaren Hubarm
eingehalten werden. So kam der
Wahl des Drehpunktes der Hubarme eine entscheidende Bedeutung
zu. Auch die Position der Zylinder
wurde optimiert. Zum einen konnten so durch möglichst ideale Kräfteverhältnisse die Belastungen auf
den Rahmen verringert werden und
zum anderen war es so möglich, die
Zylindergrösse optimal zu bestimmen. Die Biege- und Knickbelastungen, die während der Hubphase auf den Arm und den Rahmen
wirken, wurden ebenfalls errechnet.
So konnten die Bauteile unter dem
Aspekt der Leichtbauweise gezielt
dimensioniert werden.
CAD-Modell des Aufbaus
Automobiltechnik
Technique automobile
Konstruktion Laserzündkerze mit Verifizierung am Motor
Verbrennungsmotoren / Prof. Dr. Jan Czerwinski / in Zusammenarbeit mit Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Ottomotoren mit Direkteinspritzungssystemen (GDI) und strahlgeführtem Brennverfahren verfügen
heute über das grösste Potenzial zur Verbrauchsreduktion.
Beim Einsatz der konventionellen Kerzenzündungen bei GDI-Motoren treten unter anderem Probleme in den Bereichen der Wahl des Zündortes, der Verrussung und der Zündsicherheit auf. Die
Laserzündung hingegen bietet die Möglichkeit, den Funken zum Ort des optimalen Gemischs zu
bringen. Die Technikkombination von strahlgeführtem Brennverfahren und laserinduzierter Zündung
ermöglicht eine direkte Zündung am Kraftstoffstrahlrand und somit eine sichere Verbrennung.
Stotz Philippe
1980
079 469 80 27
[email protected]
Die Anforderungen an eine Laserzündkerze sind der einer Hochspannungszündkerze nicht unähnlich. Als Rahmenbedingung zur
Konstruktion gilt der Temperaturbereich von -40° bis 160° Celsius,
welcher im Motorraum auftreten
kann. Zudem sollte eine Erschütterungsfestigkeit gegeben sein, welche kurzzeitige Belastungen von
>100facher Erdbeschleunigung auf­
nehmen muss.
Die Kerze als Ganzes kann in drei
voneinander unabhängige Teilsysteme gegliedert werden :
1) Brennraumseitige Gestaltung
inklusive Auslegung des Brennraumfensters :
Der optische Zugang muss über
ein Brennraumfenster, welches
dem gesamten Temperaturund Druckbereich standhält,
realisiert werden. Die Kerze soll
den Brennraum plan abschliessen und keine in den Brennraum
ragende Teile enthalten.
24
2) Justage der Optik für die Fokussierung des Laserimpulses :
Bei der Kerze handelt es sich
um eines der ersten Muster,
weshalb die Justage der Optik
flexibel gestaltet werden musste, um Korrekturen zu erleichtern. Es wurde eine Einheit angestrebt, welche das gesamte
Optik-Paket, bestehend aus
dem strahlformenden Linsensystem, getrennt vom Rest der
Kerze aufnehmen kann.
setzt werden, da die Bruchgefahr hoch ist und die Strahleigenschaften beeinflusst werden
können.
Alle konstruktiven Ideen wurden
mit dem Unigraphics CAD-System
ausgearbeitet und gezeichnet. Anhand der Zeichnungen wurde ein
Prototyp aufgebaut, mit welchem
Tests im Bereich der Temperaturfestigkeit und Druckbeständigkeit
durchgeführt wurden. Nach eingehender Prüfung wurde ein Stichver3) Halterung des laseraktiven Fest- such an einem Forschungsmotor
körpers :
durchgeführt.
Um den Laser in seinem Wirkungsgrad nicht zu beeinträchtigen, muss eine Metall­
um­mantelung
mit
hoher
Wär­mel­eitfähigkeit bevorzugt
werden. Die Schwierigkeit bei
der Auslegung der Halterung
resultiert aus den unterschiedlich temperaturabhängigen Aus­
dehnungen der Lagerungsmaterialien. Der Festkörper darf
keinem hohen Druck ausge- Laserkerze mit exemplarischem Einspritzstrahl
Schema Laserzündanlage
Controlling- und Voting-Tool
Automobiltechnik
Technique automobile
Betriebsinformatik / Prof. Antonito Bolla / Incatec GmbH Software Factory
Beinahe jeder kennt Umfragen im Internet oder hat schon einmal ein Kontaktformular ausgefüllt. Am
Schluss erscheint meistens eine Text-Box. Dort können eigene Wünsche und Anregungen eingetippt
und dann mit einem Mausklick gesendet werden.
Nur – wohin werden diese Texte gesendet? Wo landen diese spezifischen Kundenwünsche? Und
wie ist das weitere Verfahren? Werden die Vorschläge gesammelt, mit anderen Wünschen und Meinungen verglichen? Wird eine Liste erstellt oder etwa Buch geführt?
Meistens wohl kaum. Meine Aufgabe war nun, eine transparente und klare Lösung zu suchen. Diese sollte direkt aus der bestehenden Software Incafaktura gestartet werden und einfach bedienbar
sein.
Der Kunde hat die Möglichkeit, direkt aus der Garagensoftware Incafaktura das Controlling- und Voting-Tool zu starten. Nun kann er
seine Daten aus der Incatec Kundendatenbank ansehen und ändern. Adressänderungen können
so schneller und einfacher erledigt
werden. Das Tool erstellt ausserdem eine Tabelle mit den bisher erstellten Änderungsvorschlägen des
Kunden. Diese Vorschläge können
in einem speziellen Fenster verfasst
werden. Nach dem Erfassen werden die Wünsche durch die Firma
Incatec GmbH auf Durchführbarkeit geprüft und anschliessend zur
Wahl freigegeben.
sehen. Durch Klicken auf den Vor- zess erreicht werden. Die Weiterschlag-Text erhält er noch zusätz- entwicklung eines Produktes rückt
liche Informationen.
näher an den Kunden heran. Der
Kunde kann, ohne grossen ZeitverMit Hilfe des Status, der auf al- lust, Änderungswünsche angeben :
len Seiten ersichtlich ist, kann der Direkt und erst noch transparent,
Kunde zu jeder Zeit erkennen, wo mit Hilfe einer Abstimmung, an der
sein Vorschlag steht. Es gibt 4 ver- alle anderen Kunden teilnehmen
schiedene Status-Werte. Der Sta- können.
tus beträgt 0 beim Verfassen des
Wunsches. Nach der Überprüfung Die Wünsche und Anregungen der
wird er auf 1 gesetzt. Wenn ein Kunden werden dann mit Hilfe der
Wunsch genügend Punkte gesam- Rangliste gefiltert, und der Entwickmelt hat, erhält er den Status 2 und ler erkennt sofort, was die Kunden
nach erfolgreicher Umsetzung den wünschen. So kann das Produkt
Status 3. Nach der Integration in sehr nahe an der Praxis bleiben.
die neuste Version des Programms Die Kunden werden stärker gebunerhält der Verfasser des Wunsches den und sind zufriedener.
und jeder Kunde, der Punkte für dieAlle Vorschläge, die umsetzbar sind, sen Vorschlag vergeben hat, eine Das Controlling- und Voting-Tool
werden online gestellt und jeder Benachrichtigung via E-Mail. Beim kann natürlich nicht nur für Incatec
Kunde kann bewerten, wie wichtig nächsten Update kann der Kunde mit ihrem Incafaktura eingesetzt
diese Änderungswünsche für ihn die Umsetzung seines Wunsches werden, sondern auch für jedes
persönlich sind. Schliesslich erstellt erkennen.
Produkt, das stetig weiterentwickelt
das Voting-Tool eine Rangliste. Dort
werden soll. In der heutigen Zeit bekann der Kunde die Total-Punkte Mit Hilfe dieses Tools kann ein kon- sonders wichtig, da jeder Stillstand
und den Punktedurchschnitt an- tinuierlicher
Verbesserungs-Pro- einen Rückschritt bedeutet.
Kunde
IncaVote-Programmfenster mit der Startseite “Eigene Daten”
Zimmermann Pascal
1979
078 806 74 35
[email protected]
Server
Der Kunde startet das Programm direkt aus IncaFaktura.
Der Server holt sich die pers.
Daten des Kunden aus der Incatec Kunden-Datenbank.
Der Kunde kann seine Vorschläge anschauen, neue erstellen
oder alle ansehen und über alle
abstimmen.
Das Tool erstellt mit Hilfe
dieser Daten und drei Tabellen
ein kundenspezifisches DataSet .
Der Kunde erstellt einen neuen Vorschlag und vergibt seine
Stimmen an die anderen Vorschläge.
Überprüfung der Stimmabgabe
und addieren der Stimmen in
der Datenbank.
Der neue Vorschlag und die
addierten Stimmen stehen nun
wieder für die Abfrage eines
Kunden bereit.
Incatec überprüft den neuen
Vorschlag, setzt den Status und
gibt ihn zur Wahl frei.
Flussdiagramm der allgemeinen Prozesse des Controlling- und Voting-Tools
25
Chemie
Chimie
Selbstreinigende Beschichtungen für Holz
Interdisziplinär / Prof. Dr. Urs von Arx
In den asiatischen Religionen gilt die Lotusblume als Symbol der Reinheit. Makellos sauber entfalten
sich ihre Blätter aus dem Schlamm der Gewässer. Seit einiger Zeit ist das Phänomen der selbstreinigenden Blätter der Lotusblume erforscht. In verschiedenen Arbeiten an der Abteilung Chemie der
HTI in Burgdorf wurden bereits wasser- und ölabweisende Beschichtungen für Textilien entwickelt.
In dieser Diplomarbeit soll versucht werden Holzoberflächen mit dem erwähnten Effekt zu versehen.
Für selbstreinigende Holzoberflächen sind in der Praxis viele Anwendungen denkbar.
Bürgi Thomas
1980
079 745 12 60
[email protected]
Seit Jahrtausenden stellt der
Mensch
verschiedenste
Gebrauchsgüter aus Holz her. Dabei
sind die Anforderungen an den
Werkstoff so unterschiedlich wie
dessen Anwendungen. Im Aussenbereich ist der Schutz gegen
Feuchtigkeit, Klimaeinflüsse und biotische Schäden gefragt. Im Innenbereich steht eher der ästhetische
und hygienische Aspekt im Vordergrund.
Bereits Theophilius beschrieb 1000
n. Chr. in seinem Buch “Schedula
Diversarium Artium” detailliert die
Herstellung von Beschichtungsstoffen für Holz. So gibt es heute
Tausende von Lacken um Holzwerkstoffe zu schützen.
Ziel dieser Diplomarbeit ist es
selbstreinigende Beschichtungen
auf Holzoberflächen zu erzeugen.
Von selbstreinigenden Oberflächen
spricht man, wenn Schmutzpartikel
an einem abrollenden Wassertropfen anhaften und mitgeführt werden.
Die Kontaktfläche des Wassertropfens mit der Oberfläche muss hierbei möglichst minimal sein, damit
der Tropf bereits bei geringen Neigungswinkeln abperlt.
zur Hydrophobierung von textilen
Oberflächen durchgeführt. Durch
den Einbau von funktionellen Monomeren mit C18-Kohlenwasserstoffketten werden hydrophobe (wasserabweisende) Beschichtungen
erhalten. Beim Einbringen fluorierter
funktioneller Monomere werden die
Beschichtungen zudem oleophob
(ölabweisend).
Durch zusätzliches Einarbeiten von
Nanopartikeln können polymere
26
In der Diplomarbeit werden verschiedene Monomere und Nanopartikel auf ihre Anwendbarkeit an
Holzwerkstoffen getestet.
REM-Aufnahme einer beschichteten Holzoberfläche im Mikrometerbreich
Als Vorbild dient die Lotusblume
(Nelumbo nucifera). Es ist bekannt,
dass eine Mikrostruktur und eine
überlagerte Nanostruktur für den
Effekt der Selbstreinigung verantwortlich sind.
An der Abteilung Chemie der HTI in
Burgdorf wurden bereits Versuche
Filme erhalten werden, welche der
Nanostruktur der Lotusblume ähnlich sind. Da es auch einer Mikrostruktur auf der Oberfläche bedarf,
um die gewünschten Selbstreinigungseffekte zu erhalten, sollen die
holzeigenen Strukturen mit einbezogen werden.
Unbehandelte Holzfassade
Herstellung und Analyse von Kakaoextrakten
Organische Chemie, Analytische Chemie / Prof. Dr. Urs von Arx / Mibelle Cosmetics AG
Chemie
Chimie
Schokolade macht glücklich! Dies ist nicht nur sprichwörtlich zu verstehen, sondern kann auch wissenschaftlich mit verschiedenen physiologisch aktiven Inhaltsstoffen im Kakao erklärt werden. Bei
einer der Substanzen handelt es sich um Anandamid, eine mehrfach ungesättigte Fettsäure. Im Körper löst diese Substanz Wohlbefinden und Glücksgefühle aus. Anandamid konnte in Schokolade wie
auch in Kakaobohnen nachgewiesen werden. Durch Extraktion von Anandamid aus Kakaobohnen
entstehen für die kosmetische Industrie wertvolle Extrakte.
Ein Naturprodukt, welches einen
grossen Bekanntheitsgrad hat, sehr
beliebt ist und zugleich kosmetisch
wertvolle Inhaltsstoffe aufweist, ist
Kakao, das Ausgangsprodukt für
Schokolade.
per, wie das in der Cannabispflanze
enthaltene Tetrahydrocannabinol
(THC). Anandamid kann somit als
cannabinoider Wirkstoff beim Menschen Wohlbefinden und Glücksgefühle auslösen. Studien belegen,
dass in der Haut die notwendigen
Eine physiologisch positiv wirkende ß-Endorphinrezeptoren vorhanden
Substanz ist Anandamid. Es han- sind. Bei perkutaner Anwendung
delt sich dabei um eine mehrfach könnten die genannten positiven
ungesättigte Fettsäure. Wie bei al- Effekte durchaus hervorgerufen
len ungesättigten Fettsäuren, weist werden.
auch Anandamid einen langen Alkenrest auf, der das Molekül apolar Das Ziel dieser Arbeit besteht darin,
macht. Da Anandamid im mensch- das Anandamid in möglichst hoher
lichen Körper gebildet werden kann, Konzentration aus den Kakaobohhandelt es sich um eine endogene nen zu extrahieren. Dabei ist zu beSubstanz. Sie kann vorwiegend im achten, dass für die Extraktion nur
Zentralnervensystem (ZNS) nach- Lösungsmittel eingesetzt werden,
gewiesen werden. Dabei bindet sie welche in der Weiterverarbeitung
an die gleichen Rezeptoren im Kör- zu Kosmetika unbedenklich sind.
Eine weitere Herausforderung stellt
die quantitative Analyse des extrahierten Anandamids dar. Die
Auftrennung erfolgt mittels High
Performance Liquid Chromatography (HPLC), wobei zuerst eine entsprechende Methode entwickelt
werden muss. Detektiert wird das
Anandamid anschliessend mittels
UV-Spektroskopie.
Enderli Patrick
1980
076 516 65 97
[email protected]
Für die optimierte Extraktion soll
ein “Scale-up” durchgeführt werden, damit die Extraktion auch
grosstechnisch angewandt werden
kann. Die Kosten für Anschaffung
und Betrieb einer Extraktionsanlage, sollen in einer Kosten- / Nutzenrechnung ermittelt werden.
Homogenisierung des Kakaos (links),
3D-UV-Spektrum von Anandamid (rechts)
mit dessen Strukturformel
27
Chemie
Chimie
Beschichten von Bohrern mit Metallen
Physikalische Chemie / Prof. Dr. Ruth Weber / Microcut Switzerland
Die Firma Microcut Switzerland bietet Standardmaschinen und kundenspezifische Lösungen für die
Bearbeitung von kleinen Bohrungen mit einem Durchmesser unterhalb 1,5 mm an.
Die Nachbearbeitung der Bohrungen erfolgt unter anderem durch Läppen. Als Läppwerkzeuge werden Stahlstäbe und als Abrasiv wird eine Diamantsuspension verwendet. Diese Stahlwerkzeuge
zeigen die beste Performance bei der Bearbeitung von harten Materialien wie Keramik und Hartmetall.
Für weichere Materialien wurden in dieser Diplomarbeit Bohrer beschichtet. Durch den kontrollierten Auftrag einer Metallschicht soll der Bohrerdurchmesser regulierbar werden.
Langenegger Mathias
1980
079 243 65 79
[email protected]
Die Bearbeitungsverfahren für
kleinste Bohrungen zur besseren
Einhaltung geforderter Toleranzen
(Form, Lage, Mass etc.) sowie der
Oberflächengüte im Submikrometerbereich sind wenig bekannt.
Während sich in den letzten Jahren
beim eigentlichen Bohren viel getan
hat (Laser, Ultraschall, Funkenerosion, Mikrowellen, Tiefätzverfahren)
sind die Varianten bei der Nachbearbeitung rar geblieben. Dies trotz
des allgemeinen Miniaturisierungstrends und sich überdurchschnittlich entwickelnder Märkte wie der
Fiberoptik oder der Medizintechnik,
in welchen der Bedarf an hochpräzisen Kleinstbohrungen unter 1,5
mm Bohrungsdurchmesser stetig steigt. Mit den konventionellen
Verfahren zur Bohrungserstellung
lassen sich die hohen geforderten Bohrungsqualitäten in diesen
Hochtechnologiebereichen häufig
nicht erzielen, so dass eine Nachbearbeitung des Werkstückrohlings
notwendig wird.
von aus, dass sich die Diamanten
so nicht ins Werkstück einlagern.
Dadurch wird eine Verbesserung
hinsichtlich Verschleiss an Material
und Polierfähigkeit der Bohrung erreicht. Dazu werden diverse Metalle chemisch oder elektrochemisch
auf den Draht abgeschieden. Für
eine möglichst flexible Verwendung
der Läppdrähte soll es möglich sein,
die Schichtdicke nach dem Einsatz
in der Nachbearbeitung noch einmal zu verändern. Dies kann sowohl durch weiteres Auftragen als
auch durch Ablösen der Metall-
schicht erreicht werden. Bei beiden
Prozessen muss die Variation der
Schichtdicke innerhalb eines Mikrometers möglich sein.
Da in der Praxis konische oder
zylindrische Läppdrähte Anwendung finden, soll versucht werden
zylindrische Drähte, durch die Beschichtung in konische zu überführen. Dazu wird ein Teil der aufgetragenen Beschichtung wieder
entfernt oder die Drähte werden vor
der Beschichtung, elektrochemisch
in die gewünschte Form gebracht.
Das Problem der Nachbearbeitung
von weicherem Material, mit der von
der Firma Microcut angewandten
Technik, liegt in der Diamantsuspension. Die Diamanten lagern sich
in das zu bearbeitende Werkstück
ein, was ein erhöhter Verschleiss
zur Folge hat.
Ziel dieser Diplomarbeit ist es die
Läppdrähte mit einem, im Vergleich
zum Werkstück, weicheren Material zu beschichten. Man geht da28
Apparatur zur Beschichtung der Bohrer
Chemische Aktivierung von B-Lit Zement
Chemie
Chimie
Interdisziplinär / Prof. Dr. Daniel Christen / CEMEX
Wird Zementklinker bei tieferen Temperaturen als konventioneller Klinker hergestellt, so wird beim
Herstellungsprozess weniger Energie aufgewendet und der CO2-Ausstoss verringert sich. Der geringere CO2-Ausstoss resultiert einerseits aus dem geringeren Brennstoffverbrauch und andererseits
aus der unterschiedlichen Zusammensetzung des Zementklinkers. Dieser bei tieferen Temperaturen
hergestellte Zement (B-Lit Zement) zeigt aber bei der Hydratation keine oder nur ungenügende Festigkeit. Möglicherweise können solche B-Lit Zemente mit entsprechenden Zusatzstoffen aktiviert
werden.
Die Herstellung von B-Lit Zementklinkern, so genannten C2S-Phasen,
erfordert einen geringeren Anteil an
Kalkstein und tiefere Brenntemperaturen. Der CO2-Ausstoss kann bei
der Herstellung von B-Lit Zementklinker reduziert werden, indem weniger CO2 aus den chemischen Vorgängen bei der Klinkerproduktion
und der Beheizung der Klinkeröfen
anfällt. Ein aus B-Lit Klinker hergestellter Zement erreicht nach langer
Zeit fast dieselbe Festigkeit wie konventionelle Zemente, so genannten
C3S-Phasen. B-Lit Zemente zeigen aber keine oder nur eine sehr
schlechte Frühfestigkeit, was eine
praktische Anwendung solcher
Zemente aus wirtschaftlichen und
technischen Gründen verunmöglicht. Aus ökologischer und ökono-
ESEM-Aufnahme von Zement
mischer Sicht wäre aber gerade die
Anwendung von B-Lit Zementen
wegen des tieferen CO2-Austosses
und des geringeren Brennstoffbedarfs wünschenswert.
Im Rahmen dieser Arbeit wird zuerst eine grosse Anzahl von Zusatzstoffen auf ihre Wirksamkeit geprüft.
Um den Einfluss der Zusätze auf
die Reaktionsgeschwindigkeit des
Zements zu analysieren, werden
Proben während der Hydratation
kalorimetrisch untersucht. Von jeder Probe wird die Druckfestigkeit
gemessen, um Aufschluss über die
Wirkung der Zusatzstoffe zu erhalten. Die gewonnenen Erkenntnisse
sollen eine Auswahl geeigneter Zusatzstoffe ermöglichen.
Mit ausgewählten Zusatzstoffen
werden die Entwicklung der Festigkeit und die Wärmeentwicklung
während der Hydratation kalorimetrisch über eine längere Dauer
beobachtet. Zudem wird eine Charakterisierung der Zementsysteme
mittels einer spektroskopischen
Methode versucht. Röntgenbeugung (XRD) liefert Angaben über
die Zusammensetzung der Proben.
Environmental Scanning Electron
Microscope (ESEM) gibt Aufschluss
über die Verteilung und die Form, in
welcher die einzelnen Komponenten im Zementleim vorliegen.
Schorer Andreas
1979
079 651 67 27
[email protected]
XRD-Spektrum von Zement
29
Chemie
Chimie
Eluatverhalten von KVA-Schlacke
Interdisziplinär / Prof. Dr. Daniel Christen / BUWAL
In der Schweiz fallen jährlich rund 600’000 Tonnen Kehrichtschlacke aus Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA) an. Die Schlacke bestehend aus Filterstaub, Rückständen aus der Rauchgaswäsche und
nicht verbrennbaren anorganischen Anteilen muss auf speziellen Reaktordeponien abgelagert werden. Die geochemische Zusammensetzung dieser Schlacken ist hinreichend bekannt, jedoch fehlen
Erkenntnisse bezüglich des Auslaugverhaltens in der Umwelt. Um dieses Verhalten zu analysieren,
gibt es drei bedeutende Methoden. Die verschiedenen Methoden sollen bezüglich ihrer Eignung für
die technischen Verordnung über Abfälle (TVA) verglichen werden.
Stauffer Marc Raphael
1980
076 488 62 66
[email protected]
30
Um das Auslaugverhalten von KVASchlacken zu simulieren, werden
verschiedene Tests eingesetzt. Die­
se so genannten Eluattests modellieren zum Beispiel den Einfluss
von saurem Regen auf die Schlacken. Es ist von Interesse, welche
verschiedenen Metalle in der Wasserfassung einer Reaktordeponie
anfallen. Um für die anstehende Revision der TVA den bestmö­glichen
Test zu evaluieren, werden drei
Methoden verglichen. Die drei Methoden sind der Altlastentest, der
Strasbourgtest sowie der bestehende TVA-Test. Diese sollen aufgrund
verschiedener analytischer wie statistischer Kenngrössen miteinander verglichen werden (Robustheit,
Wiederfindung, Fehler­abschätzung,
Nachweisgrenzen, t-Test usw.). Zudem sind Kriterien der Sicherheit
und des Umweltschutzes, des
apparativen Aufwandes sowie Arbeitsaufwand und Kosten zu beurteilen.
Die repräsentative Probenahme
stellt eine zusätzliche Aufgabe dar,
ist doch die KVA-Schlacke sehr inhomogen.
Im Labor muss mittels Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) die Zusammensetzung der homogenisierten Schlacke bestimmt werden.
Dadurch erhält man die Informa­­
tion, welche Metalle später in den
Elua­ten grundsätzlich zu erwarten
sind. Gleichzeitig kann mit Siebversuchen und XRF die Verteilung
der Metalle in den verschiedenen
Korngrössenfraktionen bestimmt
werden.
Die Tests sind allesamt so aufgebaut, dass sie in relativ kurzfristigen
Zeiträumen eine Aussage über das
Langzeitverhalten der Reststoffe
machen können. So simuliert der
Strasbourgtest das Auslaugverhalten durch eine hohe Temperatur,
der TVA-Test durch Versetzung mit
CO2-gesättigtem Wasser und der
Altlastentest durch Eluierung mit O2freiem Wasser über mehrere Tage.
Die Eluate sind bezüglich ihres
Metallgehaltes mittels Atomabsorp­
tions­spektroskopie sowie bezü­glich
ihrer Alkaliniät zu untersuchen. Dadurch lassen sich die oben genannten Kriterien beurteilen.
Unbehandelte Schlacke aus einer KVA
Atomabsorptionsspektrometer (AAS) zur Bestimmung der Metallgehalte
Anwendung der Olefinmetathese bei Alkylresorcinolen
Chemie
Chimie
Organische Chemie / Prof. Dr. Franz Baumberger
Alkylresorcinole sind chemische Verbindungen, die in der Natur vor allem in Bakterien und Getreide
vorkommen, wobei Roggen einen sehr hohen Anteil hat. Die Struktur besteht aus einem Benzenring
mit zwei Hydroxygruppen und einem langen Kohlenwasserstoffrest. Alkylresorcinole sind sowohl
wasser-, als auch fettlöslich und können daher in die Zellmembran einer Körperzelle eingebaut werden. Für die Immuntherapie sind die klinischen Forscher auf der Suche nach Alkylresorcinolen mit
endständig funktionalisierter Seitenkette. In der vorliegenden Arbeit wurde die Funktionalisierung
der Seitenkette mit Hilfe der Olefinmetathese untersucht.
In der Natur kommen Alkylresorcinole in Bakterien und Getreide vor,
wobei Roggen den höchsten Anteil
aufweist. Die Struktur dieses Moleküls besteht aus einem Benzenring
mit zwei Hydroxygruppen und einer langen Kohlenwasserstoffkette,
dem Alkylrest.
Was diese Moleküle auszeichnet, ist ihr amphiphiler Charakter.
Durch die polaren Hydroxygruppen und den apolaren Alkylrest ist
dieses Molekül zum einen hydrophil (wasserlöslich) zum anderen lipophil (fettlöslich). Damit haben sie
die gleichen Eigenschaften wie die
Bausteine der Zellmembrane einer
Körperzelle. Diese Eigenschaft verleit den Alkylresorcinolen die Fähigkeit in ihrer natürlichen Form in die
Membrane eingebaut zu werden.
Durch den Einbau solcher Moleküle in die Zellmembran können
Abb.1: Schematische Darstellung einer Zelllyse
unterschiedliche Effekte auftreten.
Unter anderem kann dies zu einer
sogenannten Zelllyse, dem Aufplatzen der Zelle führen, was wiederum
das Absterben der Zelle zur Folge
hat. Durch die gezielte Modifizierung von Alkylresorcinolen werden
diese zu einem potentiellen Wirkstoff in der Krebstherapie. Um diesen Effekt zu verstärken, soll nun
eine endständige, polare Gruppe
an den Alkylrest angefügt werden,
welche in dem apolaren Membraninnenraum eine schwere Störung
verursachen kann (Abb. 1).
Diverse Synthesemethoden zur
Modifizierung des Alkylrests sind
bekannt. Ziel dieser Arbeit ist die
Einführung einer Carbonsäure
mittels der sogenannten Olefinmetathese. Bei der Olefinmetathese handelt es sich um eine relativ
neue Synthesemethode, deren Er-
finder kürzlich mit dem Nobelpreis
ausgezeichnet wurden. Dabei werden zwei Olefine, d.h. Kohlenwasserstoffe mit Doppelbindung, mit
Hilfe eines organischen RutheniumKatalysators miteinander gekoppelt
(Abb. 2). Als erstes verbindet sich
der Rutheniumkatalysator mit dem
einen Olefin und bildet ein Zwischenprodukt. Dieses Zwischenprodukt reagiert anschliessend mit
dem zweiten Olefin, wodurch eine
neue C-C Doppelbindung zwischen
dem ersten und dem zweiten Molekül entsteht. Das Bemerkenswerte
dieses Verfahrens ist, dass andere
funktionelle Gruppen den Katalysator nur gering stören. Bei mehrfach
ungesättigten Olefinen besteht die
Schwierigkeit darin, die beiden gewünschten Doppelbindungen zur
Reaktion zu bringen, ohne zu viele
Nebenprodukte zu erhalten.
Sturzenegger Philippe
1981
079 234 76 69
[email protected]
Abb.2: Bruttoreaktion der Olefinmetathese
31
Chemie
Chimie
Synthese eines 5-ASA-Metaboliten als Referenz
Organische Chemie / Prof. Dr. Franz Baumberger
5-ASA wird als Entzündungshemmer vorwiegend bei Darmerkrankungen eingesetzt. Dabei wird die
Substanz unter anderem zum Benzimidazol-Metaboliten umgebaut. Diesen Benzimidazol-Metaboliten gilt es zu synthetisieren. Die Synthese des 5-ASA-Metaboliten durch T. Hofmann ergab lediglich
eine sehr geringe Gesamtausbeute. Der Grund für die schlechte Ausbeute lag hauptsächlich in der
geringen Kopplungsrate von 5-Amino-2-methoxybenzoesäuremethylester und 2-Chlor-6-methoxy-3-nitrobenzoesäuremethylester. Zudem lieferte die Synthese des Chloreduktes nur eine geringe
Ausbeute. Ziel dieser Arbeit ist die Optimierung des Kopplungsschrittes und Verbesserung der Ausbeute an Chloredukt.
Weber Stefan
1981
031 911 85 00
[email protected]
5-Aminosalicylsäure wird in der
Medizin als Entzündungshemmer
vorwiegend zur Heilung von Darmerkrankungen eingesetzt. Jensen
et al. fand heraus, dass 5-Aminosalicylsäure im Körper unter anderem
zu 1-(3-Carboxy-4-hydroxyphenyl)7-carboxy-6-hydroxybenzimidazol
metabolisiert wird. Dieses Benzimidazol ist nur in geringem Masse
auf natürlichem Wege zu gewinnen,
deshalb soll diese Substanz im
Grammbereich als Referenzstandard zu Analysezwecken synthetisiert werden. Andererseits besteht
die Möglichkeit, dass diese Substanz eine medizinische Anwendbarkeit zur Behandlung von Darmerkrankungen darstellt.
Synthese des Benzimidazol-Metaboliten
In einer Arbeit von T. Hofmann
konnte das Benzimidazol durch
die Kopplung von 5-Amino-2-methoxy-benzoesäuremethylester mit
2-Chlor-6-methoxy-3-nitro-benzoesäuremethylester und weiteren
Syntheseschritte erfolgreich synthetisiert werden. Jedoch erfolgte
die Kopplung zum geschützten
Kopplungsprodukt nur mit einer
Ausbeute von 10-20 %. Zudem
32
wurde Produkt mit teilweise ent- sterisch gehinderten Edukten oder
schützten Seitengruppen isoliert.
auch Edukten mit empfindlichen
Nitro- oder Carbonsäureestern mit
guten Ausbeuten möglich.
Diese Buchwald-Hartwig C-NKopplung soll auf das gegebene
Kopplungsproblem appliziert werden.
Die Umsetzung der Kopplung und
die weiteren Syntheseschritte werden mit TLC und LC-MS überwacht,
wobei zuvor eine geeignete GradiBuchwald-Hartwig-Kreuzkopplung
entenmethode entwickelt werden
muss. Die Strukturbestätigung der
Produkte erfolgt durch NMR-, soZiel dieser Arbeit ist die Optimierung wie IR-Spektroskopie.
des Kopplungsschrittes, wobei die
Ausbeute signifikant höher ausfal- Des Weiteren fällt die Ausbeute des
len sollte. Das Kopplungsprodukt Chloreduktes durch den Oxidatiwird dann in weiteren Schritten zum onsschritt von 1-Chlor-3-methoBenzimidazol umgesetzt. Durch J. xy-2-methylbenzen in einem zweiHartwig et al. und S. Buchwald et al. phasigen Reaktionsgemisch sehr
wurden unter anderem organome- gering aus. Mittels regioselektiver
tallische Kopplungsreaktionen von Funktionalisierung von 6-Chlor-2Arylaminen und Arylhalogeniden Fluorbenzoesäure durch ein Hymittels Palladiumkatalysatoren mit droxid-Ion ist die Herstellung von
einer Vielzahl von Phosphinligan- 6-Chlorsalicylsäure (ungeschütztes
den untersucht. Gemäss der Li- Chloredukt) gemäss dem Patent mit
teratur ist mit diesem Katalysator- einer Ausbeute von 72 % möglich,
system selbst eine Kopplung von wodurch die Kosten zur Herstellung des Chloreduktes beträchtlich
gesenkt werden könnten.
1H-NMR vom C-N-Kopplungsprodukt
Maschinensicherheit mit PROFIsafe
Elektro- und Kommunikationstechnik
Automatisierung / Prof. Max Felser
Die Grundlage zur Realisierung von Personenschutz basierend auf programmierbar elektronischer
Technologie liefert die neue Norm IEC/EN 61508 im Zusammenhang mit funktionaler Sicherheit. Im
Rahmen des PROFIBUS-Kompetenzzentrums in Burgdorf wird ein Demonstrator mit PROFIsafeSchutztechnik aufgebaut. Dieser beinhaltet eine fehlersichere SPS (CPU 315-F), dezentrale fehlersichere I/O-Module und einen fehlersicheren Motorstarter (ET 200 S-Familie). Zudem wird durch
einen Sicherheits-Lichtvorhang und einen Laserscanner der Personenschutz bei einem gefahrbringenden Antrieb gewährleistet.
Die Demonstrationsanlage zeigt
diverse Komponenten zur Realisierung von Maschinensicherheit auf
kleinstem Raum. Wie auf der Abbildung zu sehen ist, sind alle Komponenten auf einem mobilen 19-ZollGestell aufgebaut.
Die Kommunikation zwischen der
Steuerung und der dezentralen Peripherie geschieht über den PROFIBUS mit dem fehlersicheren Protokoll PROFIsafe.
Alle Steuerungs-Apparate sind bis
zur Sicherheitskategorie 4 nach EN
954-1 oder nach der neuen Norm
IEC / EN 61508 bis zum SicherheitsIntegritäts-Level SIL 3 zugelassen.
In dieser Kategorie wird bei einer
Risikoanalyse der Maschine von
folgenden vereinfachten Punkten
ausgegangen :
Der Antrieb wird über die Stoppund Start-Tasten bedient. Die Reset-Taste integriert die Bus-Module
in den Sicherheitsbetrieb und setzt
die Anlage nach einer Störung oder
nach einem ausserordentlichen
Stopp wieder in den Ausgangszustand. Über das Bedien-Panel werden die einzelnen Störungen ausgegeben, zudem können einzelne
Parameter umgestellt werden. Der
Anlagestatus wird ausserdem mittels Signalsäule über vier verschiedenfarbige Lampen angezeigt.
Aeschlimann Thomas
1979
079 287 97 11
[email protected]
Der Lichtvorhang erkennt das
Eindringen von (Körper-)Teilen ab
30mm in den Gefahrenbereich
und stoppt die Anlage sofort. Auf
der Rückseite des Gestells ist am
Boden ein Warn- und ein Schutzbereich markiert. Sobald der Warnbereich betreten wird, stellt der Laserscanner dies fest. Dadurch zeigt
die Signalsäule die entsprechende
Warnung an. Wird die Schutzzone
verletzt, schaltet die Maschine sofort ab.
1. Das Ausmass des möglichen
Schadens ist eine schwere
Verletzung von Personen einschliesslich Tod.
2. Die Gefährdungsexposition erfolgt häufig.
3. Die Möglichkeit zur Vermeidung
der Gefährdung ist gering.
Demonstrator Maschinensicherheit mit
PROFIsafe
33
Elektro- und Kommunikationstechnik
Fingerprint Sensor Qualifikations System
Mikro Elektronik / Prof. Dr. Marcel Jacomet
Die sogenannten “Sweep Fingerprint” Sensoren beginnen den Markt zu erobern. Sie sind klein und
dadurch günstiger als die Fingerprint Flächen-Sensoren. Da Sweep Fingerprint Sensoren jedoch
nur einen Bruchteil der Fingerfläche auf einmal einlesen können, müssen die Bild-Daten verarbeitet
und zu einem Komplettbild zusammengesetzt werden. Eine fehlerfreie Bildrekonstruktion ist der
Schlüssel zu einem qualitativ hochstehenden Fingerabdruck-Erkennungssystem. Die Rekonstruktion des Fingerabdruckes aus den Sensordaten ist die Hauptaufgabe dieser Diplomarbeit.
Ambühl Adrian
1978
079 361 01 00
[email protected]
34
Niemand hinterlegt gerne seine biometrische Daten. Dies besonders
deshalb, da man nie sicher weiss,
was später mit den persönlichen
Daten alles geschehen könnte. Das
am MicroLab entwickelte biometrische Zutrittssystem berücksichtigt diese Verbreitungsängste von
persönlichen biometrischen Merkmalen und liest, speichert und verarbeitet deshalb Fingerabdrücke
auf einer persönlichen, kreditkartengrossen Einheit, ohne dass die
biometrische Daten diese Karte je
verlassen können. Um eine sichere
Personen-Authentifizierung zu rea­
lisieren, kommuniziert die Karte
über lichtempfindliche Sensoren
mit dem Computer-Bildschirm und
berechnet aus den so erhaltenen
verschlüsselten Daten ein Passwort,
mit welchem der Benutzer den Zutritt in einen gesicherten Computer-Bereich erhält, sofern die Karte
seinen Fingerabdruck korrekt identifiziert hat.
Die Kartenelektronik enthält einen
Sweep Fingerprint Sensor. Wird ein
Finger über den Sensor gefahren,
so wird jede Millisekunde ein schma­
ler Streifen des Fingers vom Sensor gelesen. Diese überlappenden
Bildstreifen müssen nun mit einer
geeigneten Bild-RekonstruktionsMethode zu einem Komplettbild zusammengesetzt werden. In einem
ersten Schritt werden dabei die
einzelnen Bildstreifen mit einer geeigneten Methode korreliert und die
Geschwindigkeit, mit welcher der
Finger über den Sensor fährt, geschätzt. Algorithmen für die Fingerprint-Erkennung benötigen qualitativ hochstehende Fingerab­drücke,
um sichere Authentifizierungen zu
erzeugen. Bedingt durch die sehr
schmalen Fingerprint Sensoren und
die Variationen in der Geschwindigkeit, entstehen Bildverzerrungen
welche die Qualität der Authentifizierung negativ beeinflussen. Um
den Einfluss der Bild-Rekonstruktion auf die Qualität der Authentifizierung zu quantifizieren, wurden in
dieser Arbeit verschiedene Bild-Rekonstruktions-Methoden in Matlab
realisiert und mit Test-Programmen
der Einfluss verschiedener Parameter untersucht.
Bildstreifen
Geschwindigkeits-Profil
Rekonstruierter Fingerabdruck
Unter Strom stehen...
...nicht nur unsere SolarMax-Wechselrichter sondern auch
unsere Mitarbeiter.
Sputnik Engineering AG – 1991 von ehemaligen Assistenten der Ingenieurschule Biel gegründet – verschrieb
sich der Entwicklung von Solarstrom-Wechselrichtern. Heute zählt das Bieler Unternehmen mit seinen SolarMax-Geräten zu den Top 3 auf dem europäischen Markt der netzgekoppelten Photovoltaik-Wechselrichter.
Der Erfolg von Sputnik Engineering basiert auf 3 Unternehmensgrundsätzen:
CLEVER: Die Technologie der erneuerbaren Energien mit intelligenten und einfachsten
Lösungen weiter zu entwickeln.
KRAFTVOLL: Durch unternehmerisches, diszipliniertes Handeln die Unabhängigkeit
der Firma und ihrer Stärken zu fördern.
ÜBERZEUGEND: Durch Übernahme von Verantwortung Vertrauen in die Firma und
ihre Kompetenzen schaffen und Probleme als Chancen für neue Lösungen betrachten.
Sputnik Engineering AG
Höheweg 85 · 2502 Biel
Switzerland
Tel. + 41 (0)32 346 56 00
Fax + 41 (0)32 346 56 09
[email protected]
www.solarmax.com
www.solarmax.com
Elektro- und Kommunikationstechnik
Charakterisierung von HF-Transistoren
HF-Technik / Prof. Fritz Dellsperger
Die Simulatoren für Schaltungsaufbauten werden immer besser. Die Genauigkeit der Simulation
wird durch die Genauigkeit der Modelle bestimmt. Für die Modellbildung von Kleinsignaltransistoren bis in hohe Frequenzen benutzt man den Netzwerk-Analysator. Bei der Messung werden die
Transistoren auf einer Test-Fixierung befestigt. Um die Eigenschaften direkt ab den Transistor-Pins
erfassen zu können, sind drei verschiedene Methoden gebräuchlich : Kalibrierung mit der SOLT- und
TRL-Methode auf die Transistor-Pins. De-Embedding kalibriert auf die Anschlüsse der Test-Fixierung. Mit einer Modellierung der Fixierung kann man dann die richtigen Daten errechnen. Ziel dieser
Diplomarbeit ist das Dokumentieren der Genauigkeiten von der SOLT-, TRL- und De-EmbeddingMethode.
Baur Andreas Alexander
1982
076 342 66 99
[email protected]
36
Einleitung
Früher packten die Hersteller ihre
Schaltungen in Gehäuse, welche
mit koaxialen Anschlüssen versehen waren. Mit dieser Art war die
Messung der Elemente einfach,
weil man sie direkt an den Netzwerk-Analysator
anschliessen
konnte. Mit der Zeit stiegen jedoch
die Anforderungen an die Bauteile.
Die Integration wurde immer höher,
der Energiekonsum stetig kleiner
und die Kosten reduzierten sich
konstant. Deshalb kam man von
den teuren Koaxial-Anschlüssen
weg. Dies führte zunehmend in die
Surface-Mount-Technology (SMT),
wo die IC’s auf den Print einer TestFixierung gelötet werden müssen.
Dadurch entstehen nun Probleme
bei der Messung, weil die auf dem
Netzwerk-Analysator
kalibrierte
Mess­­­ebene bei den koaxialen Anschlüssen liegt. Gewünscht sind jedoch die Messdaten von den Pins
des Bauelementes an (Siehe Abbildung).
Für diese Vorgaben wurden verschiedene Messverfahren entwickelt. Diese kann man in zwei
grundsätzliche Kategorien einteilen : “Direct-Measurement” und
“De-Embedding”.
Direct Measurement
“Direct-Measurement”
verschiebt
die Messebene auf die Transistorpins. Für diesen Vorgang sind zwei
Methoden gebräuchlich. Nämlich
SOLT und TRL. SOLT steht für
Short, Open, Load und Thru. Dies
sind Eichnormale, welche den Leitungen auf dem Print zwischen
Koax-Anschluss und Element-Pin
entsprechen. Der einzige Unterschied der Normalen zeigt sich in
deren Abschlüssen. Open ist eine
Leitung, welche nicht abgeschlossen, also offen ist. Short ist das
Gegenteil : Eine kurzgeschlossene
Leitung. Load dagegen ist ein 50ΩAbschluss. Der Thru entspricht
zwei am Ende miteinander verbundenen Leitungsstücken.
TRL ist ein ähnliches Verfahren, arbeitet aber mit anderen Eichstandards : Thru, Reflect Line. Thru
bleibt gleich, Reflect kann ein Open
oder Short sein. Line ist eine Leitung, länger als bei Thru.
Mit diesen Normalen kalibriert man
die Mess-Ebene auf die Pins des
Elementes. Der Vorteil dieser Methoden ist, dass man die genauen
Eigenschaften der Leitungen nicht
kennen muss. Der Unterschied
zwischen SOLT und TRL ist der,
dass die zu messende Bandbreite
bei TRL beschränkt ist.
De-Embedding
Dieses Verfahren benötigt eine Modellierung der Leitungen auf dem
Print. Die Messebene ist bei den koaxialen Steckern. Durch die Kenntnis der Leitungseigenschaften kann
man mit Hilfe von externen Programmen oder durch Messungen
die wahren Element-Eigenschaften
herausrechnen.
Die Aufgabenstellung dieser Dip­
lomarbeit bezieht sich auf des Beschreiben dieser drei Messvarianten und das Dokumentieren ihrer
Genauigkeit.
Test-Fixierung mit koaxialen Anschlüssen
und auf Print gelötetes IC
Optische xDSL-Übertragung
Elektro- und Kommunikationstechnik
Telekommunikation / Prof. M. Tripet / Keymile
Erwähnt heutzutage jemand in der Politlandschaft Schweiz den Begriff der “letzten Meile”, ist allen
klar, es geht um die Liberalisierung. Aus Sicht der Technik hingegen interessiert mehr der Fortschritt durch technologische Erneuerungen – und der war in den letzten Jahren enorm gross ! Die
Breitbandtechnologie hat sich in der letzten Meile längst etabliert und eröffnet den Endbenutzern,
dank den grösseren Übertragungsraten, eine Vielzahl neuer Anwendungen, gerade auch im Bereich
Internet.
Ursprünglich wurde die Breitbandtechnologie spezifisch für herkömmliche Kupferleitungen entwickelt. Nun soll jedoch auch eine optische Übertragung mit Lichtwellenleiter ermöglicht werden.
Ausgangslage
Die Firma Keymile (unser Auftraggeber) gilt als führender Lieferant
für Zugangsnetz-Ausrüstungen im
Bereich der letzten Meile in Europa.
Keymile hat die Aufgabenstellung
formuliert, ein Gerät zu entwickeln,
welches ein SHDSL-Signal über
eine gewisse Distanz optisch übertragen kann.
SHDSL steht für Symmetric High
Bit Rate Digital Subscriber Line
und bezeichnet eine symmetrische
Breitbandtechnologie.
Symmetrisch bedeutet, dass Down­
load- und Uploadrate gleich gross
sind. Verwendet wird SHDSL für
Anwendungen wie zum Beispiel
Videokonferenzen und gewinnt somit bei industriellen Kunden immer
mehr an Bedeutung.
Weshalb optisch übertragen ?
Obwohl Breitbandsignale, wie SHDSL, eigentlich für Kupferkabel
entwickelt wurden, begründen folgende Argumente, weshalb eine
optische Übertragung durchaus
sinnvoll ist.
Verlaufen
Kupfer-Datenübertra­
gungs­­leitungen
entlang
von
Bahn­­­strecken, kann die elektromagnetische Emission der BahnHochspannungsleitungen
Störungen verursachen. Lichtsignale
hingegen sind unempfindlich gegen elektromagnetische Emission.
Die erhebliche Vergrösserung der
Reichweite mit einer optischen
Strecke ist ein weiterer Vorteil.
Es bestünde die Möglichkeit, mit
diversen markterhältlichen Geräten
die optische Übertragung zu realisieren. Dies jedoch nicht transparent, d.h. das SHDSL-Signal müsste mit Hilfe eines Modems zuerst in
ein komplett anderes Signal (z.B.
E1) umgewandelt und anschliessend optisch übertragen werden.
Somit wäre die optische Übertragung als Ganzes ein Fremdkörper
im SHDSL-Netz.
Produkt
Die entwickelte Hard- und Software überträgt das SHDSL-Signal
voll transparent. Das SHDSL-Modem bemerkt die optische Teilstrecke nicht.
Das Funktionsprinzip basiert sendeseitig auf einer Analog-Digital-Wandlung mit anschliessender
softwaremässiger Anpassung des
Signals für die optische Übertragung. Auf der Empfangsseite erfolgen vom Prinzip her die inversen
Prozesse. Nach der optisch-elektrischen Wandlung und der softwaremässigen Regenerierung wird
das Signal digital-analog gewandelt,
bevor es als SHDSL-Signal wieder
elektrisch ausgegeben wird.
Als Steuereinheit für die Hardware
dient ein programmierbarer Logikbaustein, ein CPLD (Complex Programmable Logic Device).
Sowohl Sende- als auch Empfangsfunktion sind im Gerät implementiert, da der Datenfluss bidirektional ist.
Einbindung der optischen Teilstrecke im SHDSL-Netz
Bertschy Marc
1979
078 743 97 05
[email protected]
Siegenthaler Markus
1982
076 531 93 08
[email protected]
37
Elektro- und Kommunikationstechnik
PEM-Scoot – Entwicklung der Steuerelektronik
Energietechnik, Industrieelektronik / Prof. Michael Höckel, Prof. Dr. Andrea Vezzini
Die zukünftige Verknappung von Erdöl zwingt die Menschheit nach alternativen Energieträgern zu
suchen. Der in der PEM-Brennstoffzelle verwendete Wasserstoff stellt eine derartige Alternative
dar. Eine solche Brennstoffzelle ist das Herzstück des Elektrofahrzeugs PEM-Scoot. Dieser Roller
ermöglicht den Transport von zwei Personen, ohne schädliche Abgase zu produzieren.
Seine Entwicklung ist ein gemeinsames Projekt der verschiedenen Forschungsgebiete Automation,
Industrieelektronik und Energietechnik. Das Entwicklungsteam setzt sich aus vier Diplomanden zusammen, wobei jeder ein klar abgegrenztes Teilprojekt realisiert.
Bhend Michael
Der PEM-Scoot ist ein umgebauter
Elektroscooter vom Typ Scoot’elec
der Firma Peugeot, wobei die Batterien durch ein PEM-Brennstoffzellensystem (Polymer Elektrolyt
Membran) ersetzt werden. Das Antriebssystem (Motorsteuerung und
Fahrmotor) wird beibehalten.
1981
078 760 09 66
[email protected]
38
Der Controller mit der Steuerelek­
tronik erfüllt folgende Aufgaben :
- Erfassen der Benutzereingaben
vom Cockpit
- Messen aller benötigten physika­
lischen Grössen der entsprechen­
den Teilsysteme
- Steuern bzw. Regeln der Betriebsgase, des Kühlwasserkreislaufs und der Leistungselektronik
- Notmassnahmen bei Systemstörungen oder Defekten
Mit Hilfe vom Monitoring Board
lassen sich die einzelnen Zellenspannungen überwachen. Damit
können Störungen im Brennstoffzellenstapel rechtzeitig und genau
bestimmt werden.
Die meisten Sensoren können
nicht direkt an den Controller angeschlossen werden, deshalb werden
die Signale mit Sensorverstärkern
aufbereitet. Um den Aufwand für
die Hardware möglichst klein zu
halten, wurde auf die Entwicklung
von einem Controller Board verzichtet. Stattdessen wird für diesen
Fahrzeugprototyp das Demoboard
dsPICDEM MC1 von Microchip
verwendet, das alle benötigten
Schnittstellen und einen genügend
leistungsfähigen DSP (Digitaler Signalprozessor) bereitstellt.
Brennstoffzellensystem PEM-Scoot
Alle erfassten Daten und Systemzustände werden über eine CANSchnittstelle an das Anzeige- und
Datenloggersystem weitergeleitet,
welches die Daten auf einer SDKarte abspeichert und gleichzeitig
die wichtigsten Systemgrössen auf
einem Display graphisch anzeigt.
Die Beschreibungen der weiteren
Teilprojekte des PEM-Scoot befinden sich auf den Seiten 67, 80
und 86 dieses Buches.
Hardware Algorithms for Iris Recognition Systems
Elektro- und Kommunikationstechnik
Microelectronics / Prof. Dr. Marcel Jacomet
Iris recognition technology combines computer vision, pattern recognition, statistical inference,
and optics. Its purpose is real-time, high confidence recognition of a person’s identity by mathematical analysis of the random patterns that are visible within the iris of an eye. Because the iris is
a protected internal organ whose random texture is stable throughout life, it can serve as a kind of
living passport. As the randomness of iris patterns has a very high dimensionality, recognition decisions are made with high level of confidence.
Objective
The aim of our diploma work is to
implement an image acquisition
system and an iris recognition algorithm on an embedded FPGA system. The development platform is
Xilinx’s ML401 Development Board
which features a Virtex-4 FPGA and
provides a variety of interfaces like
USB and RS232 and VGA. Instead
of a hardware-implemented processor or microcontroller the board
is powered by the Xilinx’s Microblaze softcore processor residing
in the FPGA and running at a clock
frequency of 100 MHz.
Iris recognition algorithm
Image acquisition is the very first
task when image recognition is
performed. The image system is
designed around an ordinary webcam which provides a grey scale
image with a resolution of 640 x
480 pixels. Once a usable image of
the eye is available, the iris recognition algorithm performs the desired
filtering and transformations to
extract the iris pattern. The result of
this multi-step image treatment is a
dataset representing the human iris
in a binary matrix. Comparing the
scanned iris with an iris database
allows identifying the person.
The filtering functions which are
similar to the image transformation
algorithms make exhaustive use
of multiply and add operations.
The algorithm was developed
and optimized for workstations
running under a 32 bit operation
systems and a CPU running at a
speed of more than 2 GHz. Our
embedded development system is
running at a clock speed of more
than one decade under today’s
ordinary workstations CPUs. Parts
of the iris detection algorithm are
implemented in hardware to reach
execution times comparable to
normal computers.
Hardware Development
The Xilinx System Generator for
digital signal processing (DSP) is a
plug-in for the Simulink tool which
enables designers to develop
high-performance DSP systems for
FPGAs. The tool provides libraries
with configurable filters and mathematical functions which can be
synthesized into hardware. Such
hardware processing units can be
connected via FIFOs to the 32-bit
Microblaze RISC processor, allowing the processing of calculation-intensive algorithms with high speed
and in parallel with the main RISC
processor. Dividing algorithms in
control-intensive software parts
and processing-intensive hardware
parts leads to a so called systemon-chip (SoC) architecture, which
shows a superior processing power
compared to software-only embedded systems. It has been shown
in the literature that for dedicated
applications SoC architectures may
even outperform PC solutions in
processing power.
Bonifacio Luca
1982
076 418 55 68
[email protected]
Christen Daniel
1981
079 239 62 76
[email protected]
39
Elektro- und Kommunikationstechnik
Aktive Lärmunterdrückung mit DSP
Digitale Signalverarbeitung / Prof. Dr. Daniel Ch. von Grünigen
Nerven Sie sich gerade über den Lärm in Ihrer Umgebung ? Wenn nicht, dann haben Sie sich sicher
schon daran gewöhnt… Ansonsten dürften Sie Interesse an der aktiven Lärmunterdrückung haben.
Denn diese bekämpft den Lärm mit einer gegenläufigen Schallwelle. Unsere Arbeit zeigt anhand
eines Luftansaugrohres, wie sich der Lärm eines Gebläses reduzieren lässt. Die Umsetzung erfolgt
mit einem digitalen Signalprozessor, kurz DSP genannt, welcher die in Echtzeit ablaufende Berechnung des Reglers übernimmt. Somit ist das System fähig, rasch auf veränderte Lärmbedingungen
zu reagieren. Damit lässt sich der Lärmpegel hörbar reduzieren.
Bösch Lukas Christian
1978
079 798 90 66
[email protected]
Pauli Stefan Marc
Lärm ist Schall, der stört. Lässt sich
seine Entstehung nicht verhindern,
so müssen Gegenmassnahmen
zur Eindämmung ergriffen werden.
Meistens greift man dabei auf passive Lärmbekämpfung zurück, wie
etwa schalldämmende Matten. Diese zeigen vor allem im oberen Hörbereich eine gute Wirkung. Bei tiefen
Frequenzen und überhaupt bei lautstarken Lärmquellen sind Dämmmatten weniger geeignet, da diese
den Lärm nicht mehr vollständig
schlucken können. In solchen Fällen empfiehlt sich stattdessen eine
aktive Lärmunterdrückung. Wie in
Abbildung 1 dargestellt, überlagert
man dem Lärm akustisch mit einer
weiteren Schallwelle. Verläuft diese
Schallwelle gegenphasig zum Lärm,
so löschen sich die beiden Wellen
gegenseitig aus.
Ziel der Diplomarbeit ist bei einem
Demonstrationsmodell eines Luftansaugrohres den Gebläselärm zu
unterdrücken. Dazu simuliert man
zuerst das System in Matlab. Danach erfolgt die Implementation des
in C geschriebenen Programms auf
einem DSP. Das Ergebnis ist in Abbildung 2 dargestellt. Mit dem seitlich am Rohr angebrachten Lautsprecher koppelt man den Antischall
ein. Um dort das richtige Signal
einspeisen zu können, berechnet
ein adaptiver Regler aus den Mikrofonsignalen das Optimum. Dieses
ist theoretisch erreicht, wenn das
Mikrofon am Rohrausgang keinen
Lärm mehr wahrnehmen kann. Da
sich in der Praxis das Optimum nie
ganz erreichen lässt, nimmt das Mikrofon einen Restlärm wahr. Dieses
Signal ändert sich aufgrund der
1982
079 794 37 70
[email protected]
Abbildung 1 : Lärmunterdrückung durch Gegenschall
Abbildung 2 : Schematischer Aufbau der Lärmunterdrückung
40
veränderten Schallparameter ständig und dient daher als Fehlersignal für den Regler. Dieser setzt den
LMS-Algorithmus ein.
Die Simulation mit Matlab ergibt
eine Lärmdämpfung von ca. 20 dB.
Sowohl die Simulation, als auch der
Regler benötigen Nachbildungen
der verschiedenen Strecken. Dazu
eignen sich FIR-Filter. Mit einer Streckenidentifikation bestimmt man
die FIR-Filterkoeffizienten so, dass
diese die Strecken des Ansaugrohres nachbilden. Dadurch erhält
man einen digitalen Filter, welcher
die Eigenschaften der Strecke auf
einem Rechner nachbildet.
Die Steuerung des Modells erfolgt
mit einem so genannten graphical user interface, welches in C++
programmiert ist. Dieses WindowsProgramm dient der Ablaufsteuerung und Visualisierung der Daten.
Sämtliche Berechnungen für die
Lärmunterdrückung werden auf
dem DSP durchgeführt. Die Kommunikation zwischen dem Computer und dem DSP erfolgt über die
USB-Schnittstelle.
DSP-Programmierung mit MATLAB/Simulink
Elektro- und Kommunikationstechnik
Mechatronik / Prof. Willi Merk
MATLAB/Simulink ist ein Produkt der Firma Mathworks für die Simulation von technischen Vorgängen. Ein Simulationsmodell besteht aus einzelnen Funktionsblöcken. Aus dem graphischen Modell
besteht die Möglichkeit, Source Code für die Programmierung bestimmter Prozessoren zu generieren. Hardwareerweiterungen erfordern neue Funktionsblöcke, welche die Anwendung aus Simulink
in die Programmiersprache übersetzen. Die Arbeit befasst sich in erster Linie mit der Wissensbeschaffung über die Simulink-Umgebung, mit dem Einbinden bestehender Hardware und einer Beispiel-Applikation.
Im Rahmen der vorausgegangenen Semesterarbeiten entstand
eine Plattform mit analogen und
digitalen Ein- und Ausgängen und
einem Prozessorsystem der Firma
ABB. Die dafür notwendigen Funktionsblöcke für Simulink hat diese
Firma selbst geschrieben.
Zu dieser Plattform kommt nun ein
Prozessorssystem mit einem digitalen Signalprozessor (DSP) hinzu.
Der DSP TMS320F2812 der Prozessorfamilie C2000 von Texas Instruments ist in der Industrie weit verbreitet. Er wird in den Gebieten der
Automation, digitalen Speisungen,
Automobil-Technik und Sensorik
eingesetzt. Für diesen DSP gibt es
bereits einen Basissatz an Funktionsblöcken für Simulink, jedoch
fehlen die Blöcke für die Integration
der bestehenden Plattform. Zum
einen ist die Problematik zu lösen,
wie die vorhandene Hardware mit
der C- und VHDL-Programmierung
anzusteuern ist.
Zum andern steht die Einbindung
der Funktionalität in die Simulationsumgebung an. Diese Aufgabe erfordert das Beschaffen von
Sachkenntnissen über Simulink
und die Code-Generierung, und
dokumentiert den Weg zu einem
Funktionsblock. Die Funktionsblöcke ermöglichen dem Benutzer,
die Anwendung auf eine einfache
Art zu realisieren. Im Hintergrund
laufen aber mehrere Aufgaben ab,
welche einerseits das Verhalten simulieren, die Eingaben prüfen und
aus dem Modell den Source-Code
generieren.
Direkt aus der Simulation des Modells kann optimierter und sicherer
Code für die Programmierung der
Hardware erzeugt werden. Somit
vereinfacht sich der Entwicklungsprozess, da der Anwender keine
hardwarenahe Programmierkenntnisse haben muss. Dieser kann
sich also direkt auf die zu lösende
Aufgabe konzentrieren.
Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen Anwendern den Einstieg in das
komplexe Gebiet von MATLAB/Simulink erleichtern und die Einarbeitungszeit für die Entwicklung von
neuen Funktionsblöcken verkürzen.
Die Stärke des Tools liegt auf der
Hand, die Anwendung hingegen
Eine Beispiel-Applikation schliesst scheiterte bisher oft an mangelndie Arbeit ab und zeigt die Stärke den Kenntnissen. Der erste Schritt
der Programmierung in Simulink. ist getan und ist von Interessenten
Komplexe technische Vorgänge weiter zu verfolgen.
sind auf graphischer Ebene einfach
darstellbar.
Brönnimann Markus
1982
079 388 49 64
[email protected]
Gurtner Alex
1981
079 707 60 12
[email protected]
Hinter den Funktionsblöcken von Simulink verbirgt sich der Programm-Code. Auf Befehl generiert Simulink aus dem Modell den SourceCode und lädt das Programm in den DSP.
41
Elektro- und Kommunikationstechnik
Objektdicken-Messinstrument in der Kinderradiologie
Elektronik, Informatik / Prof. Roland Brun, Prof. Elham Firouzi / Kinderspital Bern
Strahlenschutz in der Medizin bedeutet : Vermeiden von Strahlenschäden, die durch medizinisch-diagnostische Massnahmen verursacht werden. In der Kinderradiologie ist das ein prioritäres Thema,
da Kinder in wesentlich höherem Mass röntgenstrahlengefährdet sind als Erwachsene. In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit läuft in den nächsten Jahren im Kinderspital Bern
ein Projekt zur Bestimmung der Strahlenbelastung von Kindern. Hierzu benötigt die Kinderklinik ein
Messinstrument, das die Dicke von zu durchstrahlenden Objekten (z.B. Dicke eines Armes) misst
und den Messwert in eine Datenbank überträgt.
Bürki Oliver Pascal
1983
079 643 95 84
[email protected]
Gubler Markus
1982
079 541 90 41
[email protected]
Zur Messung der Dicke stehen
grundsätzlich zwei mögliche Messverfahren zur Verfügung : Die direkte Messung der Dicke (z.B. mit
einer Schieblehre) und die Differenzbildung zwischen einer Referenzdistanz zum Röntgentisch und
der Distanz zum Objekt. Da das
Messgerät ablösbar am Röntgengerät befestigt sein soll, kommt die
indirekte
Objektdickenmessung
zum Einsatz. Das Messinstrument
muss Distanzen bis 2 Meter messen, da der Abstand zwischen
Röntgenröhre und Tisch zwischen
1 und 2 Meter liegt. Die Objektdicke
reicht bis zu 60 cm (Schulterbreite). Die Messtoleranz beträgt ±10 %
und bei Objektdicken kleiner 2 cm
± 2 mm. Die Messwertübertragung
zur Datenbank erfolgt über eine
Funkschnittstelle (Bluetooth). Weiter ist das Gerät mit einer möglichst
einfachen Bedienung zu versehen,
sowie mit einer Anzeige auszustatten. Zudem wird das Gerät mit
Batterien betrieben. Deshalb muss
Konzept mit Rollmeter
42
das Messinstrument eine möglichst
niedrige Leistungsaufnahme haben,
um ein lange Autonomiezeit zu erreichen.
In einem ersten Schritt geht es
darum, die verschiedenen Möglichkeiten der Distanzmessung aufzuzeigen. Für eine berührungslose
Messung sind vor allem die Laser-, Infrarot- und Ultraschallsensoren von Bedeutung. Es zeigte
sich, dass eine Ultraschallmessung nicht geeignet ist auf Grund
des grossen Reflexionsbereichs.
Es entstehen leicht Messfehler
durch Fremdobjekte. Die minimale
Messauflösung hängt von der Wellenlänge des Schalls ab. Mit einem
hochfrequenten Ultraschallsensor
(Frequenzen höher 180 kHz) ist
eine genügend genaue Auflösung
möglich, jedoch ist die Reichweite
zu klein. Die vorhandenen Infrarotsensoren sind für eine maximale
Reichweite bis 1,5 Meter ausgelegt.
Zudem hat die Oberfläche des Ob-
jekts grossen Einfluss auf die Messung. Die ideale Lösung wäre eine
Lasermessung. Die auf dem Markt
erhältlichen Lasersensoren sind für
Industrieanwendungen ausgelegt
und haben eine zu hohe Lichtleistung (schädlich für die Augen). Da
die gegebene Zeit nicht für die Entwicklung eines Lasersensors ausreicht, muss auf eine berührungslose Distanzmessung verzichtet
werden.
Das Konzept des Messinstruments
sieht nun die Distanzmessung mit
einem Rollmeter vor. Der Rollmeter ist mit Löchern im Abstand von
1cm versehen. Mit einem optischen
Sensor, der aus fünf Infrarotdioden
und Phototransistoren besteht, entsteht über 1 cm Distanz ein progressiv, zyklischer Code mit 1mm
Auflösung. Durch Aufaddieren der
Zentimeterschritte und des aktuellen Codeworts (Millimeter), lässt
sich die Distanz ermitteln.
Hardwaresimulation für Softwaretests
Elektro- und Kommunikationstechnik
Informatik / Prof. Dr. Elham Firouzi / KEYMILE AG
Firmen müssen heute ihre Produkte immer schneller auf den Markt bringen, um konkurrenzfähig
zu bleiben. Deshalb werden die Softwarekomponenten eines Produkts oft parallel zur Hardware
entwickelt. Diese Tatsache stellt die Software-Ingenieure vor das Problem, dass die Hardware zum
Testen der Software noch nicht zur Verfügung steht.
Das Gerät befindet sich z.B. in einer frühen Entwicklungsphase und kann noch nicht für Testzwecke
eingesetzt werden, oder es sind nicht genügend Prototypen vorhanden. Es sind also neue Techniken
erforderlich, die das Testen von Software auch ohne Hardware erlauben.
Dieses Problem stellt sich auch den
Entwicklern der KEYMILE AG in
Liebefeld. Sie arbeiten momentan
an Keynode, einem neuen Multiplexer zur Erschliessung der letzten
Meile mit Breitbandangeboten. Pa­
rallel zur Hardware wird die Konfigurationssoftware KCST entwickelt.
Dieses Tool wird zur Inbetriebnahme und Konfiguration des Keyno­
des benötigt. Da KEYMILE das
KCST auch ohne Multiplexer testen
möchte, soll in dieser Diplomarbeit
ein Emulator in Java entwickelt werden, der die Grundfunktionen eines
Keynodes simuliert.
Die Kommunikation zwischen
KCST und Keynode basiert auf einer Server-Client-Architektur. Das
Konfigurationstool übernimmt dabei die Rolle des Clients und der
Multiplexer die Rolle des Servers.
Der Client sendet Requests im XMLFormat via TCP/IP an den Server.
Dieser interpretiert die Anfragen
des Clients und sendet eine entsprechende XML-Response zurück.
Da über eine TCP/IP-Verbindung
kommuniziert wird, kann der Emulator auf einem herkömmlichen PC
mit Netzwerkkarte implementiert
werden.
den Vorteil, dass die Funktionalität
des Emulators in Zukunft lediglich
durch das Editieren des ADF-Files
erweitert werden kann. Zum Abbilden der Hardwarekonfiguration
eines realen Multiplexers besitzt
jeder virtuelle Keynode ein ConfigFile. Darin wird definiert, wie viele
Einschubkarten sich im Gerät beDie linke Abbildung zeigt die Funk- finden und welche Ports und Sertionsweise des Keynode-Emulators. vices die Karten anbieten. Um die
Reale Keynodes erlauben einen Konsistenz dieses Systemabbildes
simultanen Zugriff von bis zu 16 sicherzustellen, kann jeweils nur
Usern. Die virtuellen Keynodes im eine Session auf das Config-File
Emulator verfügen deshalb über zugreifen.
ein Session-Handling. Dabei erzeugt ein Session-Manager für jede Der realisierte Keynode-EmulaClient-Anfrage eine eigene Session tor ermöglicht den Entwicklern
mit einem TCP/IP-Socket. KEYMI- von KEYMILE die Simulation von
LE beschreibt sämtliche Befehle, mehreren Keynodes auf einem PC
die der Multiplexer unterstützt, in (rechte Abbildung). Somit kann die
einem so genannten ADF-File. Mit Konfigurationssoftware KCST auch
Hilfe dieser Datei verarbeiten die ohne entsprechende Hardware gevirtuellen Keynodes die Requests testet werden.
des Clients dynamisch. Dies hat
Kommunikation zwischen einem virtuellem Keynode
und dem KCST.
Simulation von mehreren Keynodes mit Hilfe des Keynode-Emulators.
Burren Niklaus
1982
[email protected]
43
Elektro- und Kommunikationstechnik
Rauscharmer Messvertärker für DMS-Sensorik
Messtechnik / Prof. Harald Wild
DMS-Sensoren (Dehnungsmessstreifen) werden hauptsächlich in der analogen Sensorelektronik
eingesetzt. Technisch und kommerziell eigenen sich für unterschiedliche Einsatzbereiche: Von experimentelle Spannungsanalyse zur Diagnose an Maschinen und zur Schadensanalyse bis Kraft-,
Drehmoment-, Weg- und Beschleunigungssensor finden DMS-Sensoren viele Anwendungen. In einer Brückenschaltung mit einem bipolaren Verstärker sollen Signale störungs- und verlustfrei über
längere Distanzen übertragen werden.
Cagsar Ismail
1969
079 261 30 75
[email protected]
44
Dehnungsmessstreifen spie­len bei
der Entwicklung von Sensoren oder
Meldern eine wesentliche Rolle. Bei
der Spannungsanalyse für zahlreiche Anwendungen sind sie nicht
mehr wegzudenken. Sie werden
beispielsweise für die Entwicklung
von Kraft-, Drehmoment-, Druck-,
Wegsensoren und Beschleunigungsaufnehmern in unterschiedlichen Bereichen – beispielsweise
Maschinenbau, Medizin, Bau – eingesetzt. Das gewöhnliche Sensorausgangsignal, welches über eine
Wheatstone’sche Messbrücke erfasst wird, liegt bei wenigen mV. Es
besteht ein Interesse daran, ein solches Signal für weitere industrielle
Bearbeitungsschritte zu verstärken,
ohne dass durch Störungen (Rauschen) die Nachricht verfälscht wird.
Der Vorteil der DMS-Sensoren liegt
darin, dass sie billig, robust und
praktisch einsetzbar sind.
Ziel der Diplomarbeit ist die Entwicklung eines rauscharmen Messverstärkers für DMS-Sensorik in
Analogtechnik und der entsprechenden Dokumentation zur Entwicklungsumgebung mit Labview.
Hierzu muss in Verbindung mit einer Wheatstone’sche Messbrücke
eine geeignete Folgeelektronik mit
Signalverstärker und Filter entwickelt werden. Bei der Entwicklung
des Verstärkers muss die Rauscharmut des Messsignals sowie die
Bandbreite angepasst werden.
Die dazu benötigte Hardwareentwicklung soll folgende Eigenschaften erhalten :
1. Der Verstärker soll universell für
DMS-Sensoren einsetzt werden können.
2. Das rauscharme Analogausgangsignal soll bei ± 10 Volt liegen.
3. Die Grenzfrequenz der Filter
(durch Jumper wählbar) soll
sich bei 1kHz befinden.
Es gibt viele Firmen, die DMS und
DMS-Sensoren anbieten. Der Unterschied liegt beim sogenannten
K-Fakor (gage). Deshalb wurde in
ersten Linie nach optimalen Verstärkungsfaktoren recherchiert, wel­
che das analogen Ausgangsignal
in Abhangigkeit des K-Faktors auf
± 10 Volt verstärken können. Die
Elektronik basiert grundsätzlich
auf einem Instrumentenverstärker
und auf zwei Tiefpassfilter, welche
je nach dem Anwendungszweck
konstruiert werden können. Am
Eingang des Verstärkers kann der
Verstärkungsfaktor aus vier verschiedenen Stufen ausgewählt werden. Die Hardware-Entwicklung ist
stark mit Kosten und Zeit verbunden. Deshalb wurde die Hardware,
als Low-cost-Variante mit Hilfe der
Entwicklungsbord NI-ElVIS System
von National Instrument realisiert.
Die Signalanalyse und die Messungen werden mit dem Software
Labview (NI) durchgeführt.
Parallel Boost Converters using interleaved control
Elektro- und Kommunikationstechnik
Industrieelektronik / Prof. Dr. Andrea Vezzini
Je länger wie mehr werden erneuerbare Energien in allen möglichen Anwendungen eingesetzt. Mit
dem Bieler MPPT new Generation (Maximum Power Point Tracker) werden die Primärspannung auf
den Zwischenkreis angepasst und die Energiequelle immer im maximalen Leistungspunkt betrieben.
Bei Anwendungen mit Leistungen grösser 1kW, kann der MPPT neu auch parallel geschaltet werden.
Die Arbeit umfasst die Entwicklung eines neuen Control Print, welcher mit einem leistungsfähigeren Microcontroller ausgerüstet wird und die Synchronisierung der parallel geschalteten MPPTs
gewährleistet.
Das Bedürfnis nach Nutzung erneuerbarer Energien nimmt ständig
zu und mit ihr steigen auch die Anforderungen an die Leistungselektronik. Um ihnen gerecht zu werden,
kam die Idee auf, den “MPPT new
Generation”, der weltweit als einer
der besten in seiner Sparte gilt, für
den parallelen Betrieb weiter zu
entwickeln. Als erster Schritt wurde der Control Print neu entwickelt.
Mit dem neuen Microcontroller
dsPIC30F5015, der wesentlich leistungsfähiger ist als sein Vorgänger
PIC16F877 konnte die Hardware
wesentlich vereinfacht werden.
CAN Schnittstelle konnten Einsparungen erzielt werden, da diese
bereits im dsPIC implementiert ist.
Das Security Module, welches für
die Hardwareabschaltung dient,
Das für den Resonant Boost Con- konnte so vereinfacht werden, dass
verter nötige PWM (Pulse Width eine Abschaltung des PWM durch
Modulation) Signal kann direkt den dsPIC bei Überhitzung, zu kleivom dsPIC erzeugt werden. Im ner Last oder zu tiefer Spannung
Vergleich dazu : Bis anhin musste erfolgt.
mit einer Hardware Lösung vorlieb
genommen werden. Auch bei der Um der ursprünglichen Idee des
Parallelbetriebs
nachzugehen,
musste eine Methode entwickelt
werden, wie man zwei, drei oder
mehrere MPPTs so aufeinander abstimmen kann, dass sich die Welligkeit des Ausgangsstroms aufhebt. Theoretisch ist dies einfach :
Man versetzt die PWM-Signale
der einzelnen Boost Converter bei
beispielsweise zwei MPPTs um die
halbe Periodendauer zueinander,
respektive um das 1/n fache, je
nach Anzahl. Der daraus resultierende Ausgangsstrom weist damit
eine minimale Restwelligkeit auf.
Chaubert Patrick
1980
078 610 12 25
[email protected]
3D-Modell des Control Print
Um dies zu realisieren, wird im parallelen Modus ein MPPT als Master
gewählt. Dieser gibt ein Synchronisationssignal aus, mit dem die restlichen MPPTs ihr PWM-Signal so
abstimmen, dass es um den geforderten Zeitunterschied zu den anderen versetzt ist.
Ausgangsstrom von drei parallel geschalteten MPPTs
Mit dieser Weiterentwicklung kann
die Anforderung nach grösseren
Leistungen mit der nötigen Anzahl
MPPTs modular realisiert werden.
45
Elektro- und Kommunikationstechnik
High Efficiency Solar Water Pump
Industrial Electronics / Prof. Dr. Andrea Vezzini / Group Director Nagraj Rao (RVCE, Bangalore)
The goal of this Project was to develop a cheap water pump for rural areas in India and Bangladesh.
A cost reduction could be reached in two different ways. Firstly by minimizing the size of the solar
panel and secondly by manufacturing the whole system in India together with a local company. To
keep the solar panel small, the efficiency of the system has to be as high as possible.
Three innovations were made to reach this target.
1. Using a highly efficient brushless DC Motor
2. The Maximum Power Point Tracker which guarantees obtaining the maximum power of the Solar Panel.
3. Power management without energy storage in a battery.
Christen Bruno
1981
[email protected]
The goal of this diploma thesis was
the development of a low-cost water pump for rural regions in India
and Bangladesh. Many of these
areas are not connected with a
power supply system. Using solar
power is one possibility to produce electrical energy directly there.
To achieve that many people could
buy such a pump, it has to be as
cheap as possible.
Keeping the solar panel small will
bring the highest reduction in costs,
because it’s still the most expensive part of such a pump system.
High efficiency of the system has
the effect that the solar panel surface can be reduced to a minimum.
An increase of the efficiency could
be reached in three different elements.
First, the system uses a brushless
DC Motor. This type of motor has
a permanent magnet as rotor and
electronic commutation. So it
needs no brushes, which reduces
the losses and brings the efficiency
up to around 70 %. The second element is the Maximum Power Point
Tracker. It makes sure that the solar panel can deliver the maximum
available power on a permanent
basis. The third and last element
is the power management. The
developed system doesn’t need a
battery for intermediate storage of
the energy. Getting rid of a battery has two advantages : There are
no losses in charge and discharge,
and of course, the money for buying
Omlin Lukas
1980
[email protected]
Water tanks on Indian roofs
46
a battery and its maintenance and
replacement costs can be saved.
The whole system will be manufactured in an Indian company, using
only components which are available on the Indian market. These
components are usually cheaper
and easier to get than equivalent
components obtainable in Europe.
To obtain the knowledge of manufacturing and to test the hardware
in a real environment, the diploma
students developed parts of the
hardware and software during a
two month stay at the RV College
of Engineering in Bangalore (South
India) in cooperation with MATTOO
Enterprises as manufacturer for the
future.
Autonomous Acquisition Module (A2M)
Elektro- und Kommunikationstechnik
Télématique et réseaux / Prof. Claude Brielmann
La mobilité et la connectivité sur tout le territoire représentent l’avenir des télécommunications. On
doit pouvoir recevoir et transmettre des informations de n’importe quel endroit et cela même en se
déplaçant. La technologie GPRS va dans cette direction : elle permet de transmettre des mesures
effectuées à n’importe quel endroit du territoire.
L’A2M est un module d’acquisition de données miniature, sans fil et alimenté par batterie. Les données sont transmises à un serveur par un réseau GPRS. Le domaine d’application est la télémesure
sur des animaux, des personnes ou des objets en mouvement.
A2M : un module d’acquisition
portable et autonome
La HTI a développé récemment
un système d’acquisition de données pour les installations solaires.
Le bateau solaire MobiCat, la centrale solaire installée sur le toit du
nouveau Stade de Suisse et celle
de Mont-Soleil sont équipés de ce
système.
Le système exploite le réseau GSM/
GPRS pour envoyer des données à
un serveur. L’idée est de créer un
système d’acquisition de données
autonome sur le plan énergétique,
mais aussi performant que le système existant.
Il faut pouvoir acquérir des données analogiques et numériques,
connaître la position, et envoyer
toutes les informations au serveur
existant, en n’utilisant que les protocoles déjà implémentés.
Avec son poids minimal et ses dimensions très réduites, ce nouveau
module permettra de faire des mesures sur des objets, des animaux
ou des personnes en mouvement.
La composition de l’A2M
Pour satisfaire les exigences de
fonctionnement requises, le nouveau module d’acquisition autonome dispose des éléments suivants:
un modem GPRS, un processeur
ARM7, un module GPS pour la position, ainsi que des entrées analogiques et digitales.
L’analyse des produits actuellement
sur le marché nous a permis de
choisir les meilleurs composants
pour le développement de notre
projet.
On a choisi le module Siemens
TC65, constitué d’un modem GPRS
et d’un processeur ARM7 programmable en Java, un module GPS de
Xemics, ainsi que différents composants pour l’acquisition des données analogiques et numériques
basés sur le bus sériel I2C.
Le microprocesseur ARM7 s’occupe de la gestion du module TC65,
de l’acquisition des données par le
bus I2C et de l’envoi des données
par GPRS. Cette gestion est faite,
en partie, avec la programmation
Java pure et, en partie, avec des
commandes AT (mais qui sont aussi traitées par Java). Le TC 65 communique avec le module GPS en
utilisant le protocole NMEA.
Gestion optimale de l’énergie
La partie la plus importante du projet est la gestion de l’énergie. Les
dimensions de l’A2M sont réduites
et ne permettent pas d’employer
de grands accumulateurs. On doit
garantir l’autonomie maximale avec
différentes stratégies hardware
et software. Les éléments qui ne
sont pas en service ne doivent être
éteints que si leur déclenchement
- enclenchement ne provoque pas
une plus grande consommation
d’énergie que l’état de stand-by.
Les modèles mathématiques ne
fournissent pas des résultats qui
correspondent correctement à la
situation réelle ; les solutions optimales ne peuvent être trouvées que
par des mesures en laboratoire.
Codiroli Mattia
1983
079 262 91 17
[email protected]
Marghitola Mirko
1983
076 429 12 37
[email protected]
47
Elektro- und Kommunikationstechnik
Automatisierte Polrad-Prüfung
Sensorik / Prof. Daniel Lanz / maxon motor ag
Die Firma maxon motor legt bei ihren Produkten grossen Wert auf gute Qualität. Damit diese gewährleistet werden kann, müssen schon die Einzelkomponenten geprüft werden, bevor sie verbaut
werden. Es soll nun eine Komponentenprüfung für Polräder eingeführt werden. Da für die Produktion kein Mehraufwand entstehen darf, wird die Prüfung automatisiert. Die Mess- und Prozessdaten
sind auszuwerten und abzuspeichern.
Della Torre Martin
1979
[email protected]
Polräder sind mehrpolige Magnetscheiben. Sie werden in MaxonMotoren eingesetzt als Signalquelle für den MR-Sensor (Magneto
Resistives Prinzip). Das Polrad erzeugt einen sinusförmigen Spannungsverlauf im MR-Sensor. Diese
MR-Encoder sind heute Stand der
Technik und werden häufig eingesetzt wegen ihrem geringen Platzbedarf. Im Übrigen verursachen
dem MR-Encoder mechanische
Vibrationen, Verschmutzungen von
Öl oder Staub keine Probleme.
Das bestehende Programm steuert
den Magnetisiervorgang. Das Ziel
ist es nun dieses so zu erweitern,
dass die Polräder stichprobenartig
gemessen und kontrolliert werden.
Der Mess- und Prüfvorgang soll
automatisiert werden, damit die
Maschine auch vom Produktionspersonal bedient werden kann. Um
Weiterentwicklungen an den Polrädern und am Magnetisierungsprozess zu überwachen soll für den
Entwickler eine Plattform zur Verfügung gestellt werden, um Messungen durchzuführen.
Die Daten werden in einer AccessDatenbank abgespeichert. Damit
diese nicht zu viel Speicherplatz
verbraucht, werden nur die relevanten Daten abgespeichert. Die
einzelnen Messwerte werden später wieder gelöscht. Die Datenbank-Verbindung wird mit einem
ODBC-Treiber erstellt. Der Zugriff
Die Polräder werden auf einer Maerfolgt über SQL (Structured Query
gnetisieranlage magnetisiert, auf Die Messwerte, die der Hallsensor Language) Datenbankoperationen,
welcher im Rahmen meiner Se- liefert, sind ähnlich einem Sinussig- die vom “Enterprise Connectivity
mesterarbeit Hallsensoren installiert nal. Daraus müssen nun geeignete Toolset” von National Instruments
wurden. Mit diesen Hallsensoren Bewertungskriterien, wie zum Bei- unterstützt werden.
ist es nun möglich, das Magnet- spiel die maximale oder minimale
feld der Polräder zu messen und Amplitude oder die Distanz zwi- Mit diesem Test wollen wir den Masomit auch zu prüfen. Sie liefern schen zwei Nulldurchgängen, ge- gnetisierungsprozess und seine
eine Spannung proportional zum sucht werden. Eine Stichprobe von langfristige Entwicklung kontrollieMagnetfeld. Diese Spannung wird 100 Stk. wird ausgemessen und ren.
mit einer PCI Einsteckkarte von National Instruments gemessen. Die
Steuerung der Anlage ist auf einem
Industrie-PC in C programmiert.
Als Programmieroberfläche dient
LabWindows/CVI von National Instruments.
Maxon-Motor mit MR-Encoder
48
in einer Datenbank abgespeichert.
Diese Stichprobe wird in LABVIEW
statistisch ausgewertet, damit daraus Fehler- und Warngrenzen berechnet werden können.
Steuerung eines Roboters mit Embedded-Linux
Elektro- und Kommunikationstechnik
Informatik / Prof. Roger Weber
Arbeiten Sie auch schon mit Linux? Tatsache ist, dass Linux heute immer mehr eingesetzt wird. Das
Anwendungsgebiet von Linux ist gross: Es reicht vom Einsatz im Büroalltag bis zur Steuerung von
Industrieanlagen. Auch bei Systemen mit direkt integrierter Softwaresteuerung – sogenannten Embedded-Systems – ist Linux auf dem Vormarsch. Zu den Embedded-Systems zählen zum Beispiel
Mobiltelefone, Flugzeuge oder auch Industrieroboter. Um die Leistungsfähigkeit von Embedded-Linux zu zeigen, realisieren wir eine Anwendung, welche ein Robotermodell steuert.
Die Vorteile eines auf Linux basierenden Embedded-Systems liegen
klar auf der Hand. Die Sicherheit
der Investition ist höher als bei anderen Produkten. Das äussert sich
einerseits im offenen Quellcode,
den alle Benutzer weiter bearbeiten
und entwickeln können, und andererseits in der Unabhängigkeit vom
Hersteller. Durch die vielseitigen
Verwendungsmöglichkeiten
und
der breiten Unterstützung wird Linux in immer mehr Anwendungsgebieten zu einer echten Alternative.
Für unsere Arbeit steht das Embedded-System VCMA9 der Firma MPL
zur Verfügung. Das System ist unter
anderem mit einem ARM-Prozessor,
Touchscreen und diversen Schnittstellen ausgerüstet. Als Betriebssystem dient Linux für EmbeddedSystems. In der vorangegangenen
Semesterarbeit wurde das System
schrittweise mit dem dafür nötigen
Kernel und den Treibern in Betrieb
genommen.
Ziel unserer Diplomarbeit ist es, eine
Anwendung auf diesem EmbeddedSystem zu entwickeln, welche die
Möglichkeiten eines solchen Systems aufzeigen soll. Die Anwendung steuert ein Robotermodell,
das Getränke einschenken und die­
se dem Benutzer über ein Förderband zustellen kann. Die Ansteuerung des Modells erfolgt über den
CAN-Bus. Mit dem Touchscreen
kann der Benutzer das gewünschte Getränk wählen.
Signal ruft anschliessend den damit verknüpften Slot (Methode) auf,
der eine programmierte Aktion ausführt.
Die Möglichkeiten, die sich dem
Entwickler eines solchen Embedded-Systems bieten, sind wesentlich grösser als bei konventionellen
Lösungen. Er kann auf die Ressourcen eines kompletten Betriebs­
systems zurückgreifen. Es wäre
sogar möglich, Anwendungen für
harte Echtzeit tauglich zu machen.
Die Software für die Steuerung und Dadurch kann Linux auch für die
die grafische Oberfläche wird in Qt/ Ansteuerung mechatronischer SysC++ geschrieben. Qt ist eine mäch- teme verwendet werden.
tige C++-Klassenbibliothek, welche
auch für Embedded-Systems er- Linux steht noch am Anfang, den
hältlich ist. Sie bietet unter anderem Bereich der Embedded-Systems
einen Signal- and Slot-Mechanis- zu erobern. Es ist jedoch nur eine
mus, der ein komfortables Event- Frage der Zeit, bis sich Linux in dieHandling erlaubt. Signale und Slots sem Bereich durchsetzen wird.
werden für die Kommunikation zwischen Objekten eingesetzt. Dabei
wird ein Signal ausgesendet, wenn
ein bestimmtes Event eintritt. Das
Egger Andreas Ivo
1983
079 705 34 32
[email protected]
Stalder Daniel
1981
079 715 72 68
[email protected]
Robotermodell mit Embedded-System VCMA9 (vorne rechts)
49
Elektro- und Kommunikationstechnik
Software Defined Radio for FM
Telecom / Prof. Fritz Dellsperger
Digitale Elektronikschaltungen ersetzen immer mehr analoge Bauteile. Ein modernes Schlagwort ist
„Software defined Radio“. Es bedeutet, dass man ein Signal möglichst früh digitalisiert. Die weitere
Verarbeitung wird dann mit einem Rechner gelöst. So kann die teure Analog-Schaltung, welche aus
vielen einzelnen Bauteilen besteht, durch eine kostengünstigere und flexiblere Digital-Schaltung
ersetzt werden.
In meiner Diplomarbeit soll ein UKW-Signal (FM-Radiosignal) mit nur einer analogen Schaltung auf
eine Frequenz von 10.7 MHz heruntergemischt werden. Nach deren Analog-Digital-Wandlung wird
die Verarbeitung dieses Signals bis zum hörbaren Musiksignal von einem Digitalen-Signal-Prozessor übernommen.
Eicher Stefan
1982
078 817 22 20
[email protected]
50
UKW-Signale haben eine Trägerfrequenz zwischen 88.5 MHz und 108
MHz. Ein Messempfänger mischt
dieses Signal auf eine Frequenz von
10.7MHz. Am Ausgang erhält man
ein Signal zwischen 10.6MHz und
10.8MHz. Weil das Signal bandbegrenzt ist, muss nicht mit über
20MHz abgetastet werden, sondern es wird durch Undersampling
mit 480kHz digitalisiert. Das digitale
Signal wird mit einem Evaluationsbord von Analog Devices verarbeitet, welches einen Signalprozessor
ADSP-21364 enthält. Er wird mit
eine Taktrate vom 333MHz betrieben und kann bis zu 666 Millionen
Multiplikationen und Additionen pro
Sekunde ausführen. Somit können enthalten. Wird dieses Signal erneut
pro Abtastwert einige hundert Ope- dezimiert, dieses Mal um den Fakrationen ausgeführt werden.
tor fünf, erhält man die übliche Abtastrate für Ton-Signale von 48kHz.
Das FM-Signal wird um die Träger- Über eine serielle Schnittstelle senfrequenz im Spektrum in die Null- det der DSP diesen Datenstrom
lage verschoben. Durch die Eigen- dem Digital-Analog-Wandler. Am
schaft, dass dieses Signal wieder Chinch-Stecker auf dem Evaluatibandbegrenzt ist, kann eine Dezi- onsboard kann das Signal für die
mierung der Daten um Faktor zwei Lautsprecher abgegriffen werden.
gemacht werden. Dadurch werden Die Diplomarbeit dient dazu, KnowRechenoperationen ohne Informa- how über den DSP zu sammeln,
tionsverlust eingespart. Mit einem und kann als Demonstrationssysgeeignet ausgewählten Algorith- tem für digitale Signalverarbeitung
mus wird das Signal demoduliert von hochfrequenten Signalen verund liegt nun mit einer Rate von wendet werden.
240kSamples pro Sekunde vor. In
diesem Signal ist die Modulation
Positionsregelung eines Linearmotors mit PEC80
Elektro- und Kommunikationstechnik
Mechatronik / Prof. Willi Merk / ABB
In der digitalen Regelungstechnik ist der Aufwand für das Erstellen und Testen des Programmcodes
oft grösser als die eigentliche Systemauslegung. Die PEC80-Plattform von ABB bietet dazu eine Alternative. Mit den Matlab-Toolboxes Simulink und Stateflow können komplexe Programme grafisch,
schnell und syntaktisch fehlerfrei erstellt werden.
Die Positionsregelung eines Linearmotors ist eine Beispielanwendung zur Demonstration der Leistungsfähigkeit des PEC80-University-Kit der HTI Burgdorf. Linearmotoren kommen in der Industrie
für Vorschubantriebe von Werkzeugmaschinen zum Einsatz.
Der Einsatz von Linearmotoren für
Vorschubantriebe ermöglicht höhere Beschleunigung und grössere
Präzision als konventionelle Rotationsmotoren mit Kugelumlaufspindeln. Da Linearmotoren regelungstechnisch schwer zu beherrschen
sind, werden sie erst seit einigen
Jahren in Werkzeugmaschinen eingesetzt.
Erst die digitale Regelungstechnik
ermöglicht eine Positionsregelung,
die die Anforderungen an Dynamik
und Präzision erfüllen kann. Üblicherweise werden digitale Regler mit der textbasierenden Programmiersprache C programmiert.
Dabei benötigt die Erstellung der
Funktionen sehr viel Zeit und ist
fehleranfällig. Zudem lässt sich der
Programmcode nicht im Zusammenhang mit der Maschine simulieren.
Das PEC80-University-Kit, entwickelt von der HTI in Burgdorf und
ABB, ist ein Controllersystem, dass
speziell für digitale Regelungstechnik ausgelegt ist. Das Hauptmerkmal dieses Systems liegt in der
Programmierung mit Matlab/Simulink. Dieses Softwarepaket ist in der
Regelungstechnik für Simulationen
bereits ein Industrie-Standard. Die
grafische Programmieroberfläche
verhindert Syntaxfehler und ermöglicht Simulation, Dokumentation und Programmierung mit dem
gleichen Software-Werkzeug. Für
sequentielle Anweisungen kommt
Stateflow zum Einsatz. Nebst vermindertem Programmieraufwand
und sehr guter Simulationsmöglichkeiten ermöglicht diese Art der
Programmierung auch eine hohe
Sicherheit des Programmcodes.
Ein FPGA als Anwendungsschnittstelle erhöht die Flexibilität des Sys-
tems weiter. Dieses kann dank der
System Generator-Toolbox von Xilinx ebenfalls mit Simulink programmiert werden.
Die Positionsregelung eines Linearmotors ist eine ideale Anwendung
um die Leistungsfähigkeit des PEC80 University Kits zu demonstrieren
und zu testen. Diese Diplomarbeit
umfasst alle klassischen Disziplinen der Mechatronik. Neben dem
eigentlichen Regelalgorithmus umfasst die Software auch diverse
Sicherheits- und Steuerfunktionen.
Sensorik, Leistungselektronik und
Steuerungstechnik gehören ebenso dazu wie die Modellierung der
mechanischen und elektrischen Eigenschaften des Antriebs.
Ein wesentliches Teilgebiet stellt
auch die Realisierung eines Frequenzumformers mit Raumzeigermodulation dar.
Fässler Florian
1982
078 656 28 61
[email protected]
Padberg Lorenz
1982
078 685 21 06
[email protected]
51
Outdoor Messgerät für Umgebungsdaten
Elektro- und Kommunikationstechnik
Technische Informatik / Prof. Ulrich Burri
Das Outdoor Messgerät dient als wichtiges Hilfsinstrument für Sportler und Berufsleute, welche
in der Natur tätig sind. In beiden Fällen sind die Umgebungsdaten, wie Luftdruck, Temperatur, Neigungswinkel und Erdmagnetfeld (Kompass), von grossem Interesse. Diese Daten kann das Gerät
erfassen und auswerten. Speziell daran ist, dass das Messgerät auch stationär als Wetterstation
eingesetzt werden kann.
Akku und Speicher reichen aus, um beispielsweise eine Temperaturüberwachung eines technischen
Prozesses oder die Überwachung der wetterrelevanten Daten während mehr als einem Monat aufzuzeichnen. Am PC können diese Daten ausgewertet werden.
Die Ziele
Vom Prinzip her lassen sich die Eigenschaften wie “stationär” und
“portabel” nur schwer verbinden, da
zum Beispiel der Stromverbrauch
im portablen Einsatz auf ein Minimum reduziert werden muss. Diese
zwei Eigenschaften sind im vorliegenden Produkt vereinigt. Zudem
hat das Messgerät die Grundfläche
einer Kreditkarte und eine Höhe
von 20mm.
Eine interne und zwei externe Temperatursonden, die via Messkabel
am Gerät angeschlossen sind, können für unterschiedlichste Zwecke
verwendet werden. Ein temperaturkompensierter Luftdrucksensor
wird wahlweise als Barometer oder
als Höhenmesser verwendet, wobei die Qualität der Daten den handelsüblichen Geräten ebenbürtig ist.
Die Daten werden in benutzerdefinierten Intervallen auf dem internen
Speicher abgespeichert.
Mit
dem
Neigungswinkelmesser kann z.B. auf einer Skitour die
Neigung eines Schneehanges auf
ein Grad genau bestimmt werden.
Leiterplatte mit Microcontroller und Sensoren
Auch auf der Baustelle kann diese Funktion für Handwerker von
grossem Nutzen sein. Weiter ist es
möglich, das Gerät als Kompass zu
verwenden.
Die gemessenen und abgespeicherten Daten werden vom Microcontroller via RS232 Schnittstelle
auf den PC übertragen und dort
von einem Analyse-Programm ausgewertet.
Portabler Einsatz
Im Freizeitbereich gibt es verschiedenste Anwendungen, für welche
das Messgerät von Nutzen ist.
Wichtig ist dabei die Zuverlässigkeit der gemessenen Werte. So
wurde gerade bei der Funktion
als Höhenmesser speziell auf eine
Temperaturkompensation und die
notwendige Aufbereitung der Daten geachtet. Ähnliche Probleme
stellen sich auch bei den anderen
Sensoren. So muss der Magnetfeldsensor beispielsweise von intern erzeugten Feldern abgeschirmt
sein.
Stationärer Einsatz
Das Gerät kann als Wetterstation
die Temperatur und den Luftdruck
während einem halben Jahr alle 15
Minuten abspeichern.
Die Funktionen
- Sensoren können einzeln einund ausgeschaltet werden.
- Der Benutzer kann die Speicherung der Messdaten nach
Wunsch beginnen und beenden.
- Der Benutzer erkennt auf dem
Display in einfacher Weise, welche Werte mit welchem Intervall
abgespeichert werden.
- Die gesamte Bedienung erfolg
menügesteuert.
- Gespeicherte Daten werden auf
dem PC ausgewertet.
- Warnsignal, wenn die Akkukapazität unter einen gewissen Wert
gesunken ist.
- Automatisches Ausschalten, falls
die Kapazität weiter sinkt.
Freudiger Daniel
1981
032 633 01 69
[email protected]
Daten werden am Display angezeigt
53
Elektro- und Kommunikationstechnik
Software Suite für mobile Handsets
Informatik / Prof. Ivo Oesch
Mobile Handsets, wie Smartphones und Organizer, verwenden heutzutage die Betriebssysteme
Symbian OS oder Windows CE. Eine solche leistungsfähige Plattform, kombiniert mit drahtloser
Kommunikation, ermöglicht neue Einsatzgebiete für mobile Handsets. So lassen sich beliebige Geräte mit einem Handset und der entsprechenden Applikation steuern, konfigurieren und analysieren. Wurden die Gerätedaten einmal aufs Handset geladen, sind die Möglichkeiten praktisch unbegrenzt, dank der Verbindung zum Internet über das Mobilfunknetz. Wir erstellen eine Software Suite,
die auf verschiedenen mobilen Handsets und Betriebssystemen installiert werden kann, um einige
Einsatzmöglichkeiten zu demonstrieren.
Frey Christian
1982
079 418 06 35
[email protected]
Frikart Philippe
1981
[email protected]
54
Motivation
Mobile Handsets, wie Smartphones
und Organizer, werden immer leistungsfähiger und können PCs und
Laptops für einfache Anwendungen
ersetzen. Eine solche Anwendung
kann das Steuern, Konfigurieren
und Analysieren eines beliebigen
Gerätes beinhalten.
Ein Service-Techniker muss nicht
mehr den unhandlichen Laptop mitnehmen, denn er hat sein
Smartphone dabei. Die benötigten
Applikationen zum Warten des Gerätes hat er am Morgen im Büro auf
seinem Smartphone installiert. Hat
er eine Applikation vergessen, so
lädt er sie kurzerhand vor Ort über
das Mobilfunknetz herunter.
beschränken uns auf die häufigsten Plattformen Symbian OS, Windows CE und Palm. Die einzelnen
Applikationen der SW Suite können
auf einer Webseite zusammengestellt, heruntergeladen und auf dem
Handset installiert werden.
Applikationen
Der Service-Techniker lädt das
Fehlerprotokoll des Gerätes per
Bluetooth auf sein Smartphone,
das die erhaltenen Daten übersichtlich darstellt. Auf Grund dieser Daten passt er einzelne Parameter an
und sendet sie zum Gerät zurück.
Die neue Konfiguration legt er anschliessend in der entsprechenden
Internetdatenbank ab.
SW Suite
Diese und weitere einzelne VorgeDie SW Suite soll mit verschiedenen hensschritte haben wir in ApplikaPlattformen kompatibel sein, wes- tionen aufgeteilt, um die Modularihalb wir Java (J2ME) als Program- tät der SW Suite zu demonstrieren.
miersprache verwenden. Einzig für Die Möglichkeiten der einzelnen
die Kommunikation greifen wir teil- Applikationen sind praktisch unbeweise auf C/C++ zurück, um die grenzt.
Hardware direkt anzusprechen. Wir
Das System im Überblick
Demonstration
Für unsere Arbeit und zur Demonstration verwenden wir eine
bestehende
Embedded-Hardware-Testumgebung,
basierend
auf einem 16bit Mikrocontroller. Die
Testumgebung stellt ein beliebiges
batteriebetriebenes Gerät dar, auf
der verschiedene Test-Applikationen implementiert sind, mit welchen externe Geräte über Infrarot
und Buetooth kommunizieren können. Unsere Arbeit besteht hauptsächlich darin, entsprechende multiplattformfähige Applikationen für
mobile Handsets zu erstellen und
sie einem Anwender in Form einer
modular zusammenfügbaren SW
Suite zur Verfügung zu stellen.
Fahrmotortemperaturen in Triebwagen der
Elektro- und Kommunikationstechnik
Elektrische Maschinen / Prof. Dr. Hansjürg Rohrer / THURBO
Kurz nach der Inbetriebnahme der Gelenktriebwagen GTW1 RABe 526 der Thurbo traten an den
Traktionsmotoren Probleme auf.
Trotz Einhalten der Herstellervorgaben und sachgemässem Einsatz kam es häufig zu Motorüberhitzungen. Dadurch wurden mehrere der 24 Motoren beschädigt und zwei davon komplett zerstört.
Um die Fahrzeuge vor weiteren Motorschäden zu bewahren, soll der Einsatz auf neuen Strecken
vorgängig simuliert werden können. Das Ziel dieser Diplomarbeit ist, die Fahrmotortemperaturen
zu messen und damit ein thermisches Modell anzupassen. Dieses Modell ermöglicht schlussendlich
eine Simulation der GTW1 Triebwagen der THURBO auf beliebigen Strecken.
Die Regionalbahn THURBO AG ist
ein Bahnunternehmen in der Region Bodensee. Dieses führt den
Regionalverkehr in der Ostschweiz
und im Landkreis Konstanz.
Bereits kurz nach Auslieferung der
Zehn Gelenktriebwagen GTW1
RABe 526 an die THURBO kam es
zu starken Überhitzung der Eigenbelüfteten-Drehstrom-AsynchronTraktionsmotoren. Dies führte zu
Schäden an den meisten Motoren
und zur Zerstörung deren zwei.
Deshalb wurden in einem der Motoren nachträglich sechs Thermoelemente Typ K eingebaut. (siehe
Bild: Position der Thermoelemente).
Um den Temperaturverlauf der Motoren zuverlässig simulieren zu können, besteht die Arbeit nun darin,
die Werte der Thermoelemente zu
messen und ein thermisches Modell an den gemessenen Temperaturverlauf anzupassen.
In einer ersten Phase wurde auf dem
Triebwagen RABe 526 684, dessen Motor mit Thermoelementen
bestückt ist, im Fahrplanmässigen
Betrieb Messfahrten durchgeführt.
Dabei wurden die Werte der Thermoelemente mit einem Datenlogger
erfasst. Gleichzeitig registrierte ein
Messlaptop die für die Auswertung
wichtigen weiteren Signale des
Fahrzeugleitgerätes.
In einer zweiten Phase wurden die
gemessenen Daten aufbereitet, mit
MatLab dargestellt und mit einem
thermischen Ersatzschaltbild verglichen. Das Ersatzschaltbild, ein
Netzwerk aus Stromquellen (Wärmequelle), Widerständen (Wärmeleitungen) und Kapazitäten (Wärmespeicher), wurde während einer
früheren Diplomarbeit für ähnliche
Motoren erstellt. Die einzelnen Parameter des Netzwerks wurden
solange variiert, bis die Differenz
zwischen gemessener Motorentemperatur in Funktion der Zeit und
der des Ersatzschalbildes minimal
wurde. Als Eingangsvariabeln dienen die Fahrgeschwindigkeit und
die aus Zugkraft, Geschwindigkeit
und Motorendaten berechneten
Verluste (Wärme). Als Resultat ergibt sich die Motorentemperatur.
Frey Thomas
1980
078 661 99 99
[email protected]
In einem dritten Schritt wird das
angepasste Ersatzschaltbild in ein
Zuglaufprogramm
implementiert.
Damit wird anhand von Betriebsdaten eine recht gute Vorhersage
der Motorentemperatur ermöglicht. Dadurch kann vorgängig die
Einhaltung der Temperaturgrenzen bestimmt und der Betrieb des
Fahrzeuges auf neuen Strecken,
vor dem effektiven Einsatz, simuliert werden.
Position der Thermoelemente im Fahrmotor
Temperaturkurven Modell-Messung im Vergleich
RABe 526 GTW1 der Thurbo
55
Elektro- und Kommunikationstechnik
Mobile Webcam
Télématique et réseaux / Prof. Claude Brielmann / FMB-BKW Energie SA
Les Forces motrices bernoises (FMB-BKW Energie SA) ont donné mandat à la Haute école Technique et Informatique bernoise de réaliser une Webcam autonome. La caméra doit transmettre les
images par le réseau mobile GPRS et elle doit être autonome du point de vue énergétique. Grâce à
sa mobilité, ce système peut être utilisé aussi bien pour la surveillance d’installations de sécurité
contre le vandalisme que pour la surveillance du territoire, comme le contrôle des avalanches par
exemple.
Frigerio Mauro
1983
079 564 11 45
[email protected]
Mandataire
BKW FMB Energie SA (FMB) est
une entreprise centenaire qui emploie près de 2000 personnes en
Suisse alémanique et en Suisse romande. Avec un volume de vente
de 42 térawattheures, elle fait partie
des plus importantes entreprises
de fourniture d’énergie en Suisse
intégrées dans le réseau européen
d’interconnexion.
But du projet
Les Forces motrices bernoises ont
donné mandat à la HTI de réaliser
une Webcam mobile et autonome.
Mobile parce qu’elle doit être facile à transporter et avoir un poids
réduit. La solution doit aussi être
autonome, donc elle ne doit pas
avoir de liaisons par câbles, ni pour
l’alimentation énergétique ni pour la
transmission des images.
Autonomie énergétique
Pour obtenir l’autonomie énergétique, le système est équipé d’un
module solaire qui permet de recharger une batterie. Pour la gestion de la batterie et de l’énergie
fournie par le module solaire, on
utilise un module qui contrôle la recharge et fournit des informations
sur l’état de la batterie. Ces informations sont très importantes, parce qu’on peut savoir à distance s’il
faut charger la batterie, ou s’il faut
ajouter une source de courant externe.
Fonctions
Le produit requis aura différentes fonctions. La première est une
simple Webcam pour envoyer des
images à un site web. La deuxième
utilisation possible est la surveillance des biens matériels pour éviter
le vandalisme. La troisième est la
surveillance en cas de sinistre environnemental.
Etude préalable
La première partie du travail a été
une étude préalable pour vérifier
la faisabilité du produit, établir une
structure générale du système et
identifier les points critiques déterminants pour la fiabilité.
56
Caméra et module solaire utilisés
Transmission
Les images et toutes les informations du système (état batterie, détection de mouvement) sont
envoyées au serveur principal par
réseau mobile (GPRS). La transmission par le protocole TCP/IP, avec
une implémentation pour utiliser au
maximum le réseau GPRS, n’est
pas optimale pour la transmission
de données.
Fin travail de diplôme
BKW FMB Energie a donné comme but d’arriver à la fin du travail de
diplôme avec un prototype du système.
Fuel Cell Trailer
Elektro- und Kommunikationstechnik
Energietechnik / Prof. Michael Höckel, Dr. Martin Ruge
Für den Outdoor-Betrieb von 230V Geräten ist eine autonome Stromversorgung auf Netzspannungsebene erforderlich. Unser Fuel Cell Trailer kann diesem Wunsch für Leistungen bis 500 W gerecht
werden. Es handelt sich dabei um ein PEM-Brennstoffzellensystem, welches in einen Clevertrailer
(PW-Anhänger) eingebaut wird. Das System stellt während ca. 8 Stunden bei voller Leistung Netzspannung (230V, 50Hz) zur Verfügung. Mehrere Firmen haben bereits ihr Interesse an einem Fuel
Cell Trailer bekundet. Beispielsweise kann so ein mobiler Promotionstand oder ein Glacestand problemlos ohne nahegelegene Steckdose betrieben werden.
Hintergrund
Für viele mobile Anwendungen wäre
es praktisch, unabhängig von einer
Steckdose über Netzspannung zu
verfügen. Heute sind zur Deckung
dieses Bedürfnisses auf dem Markt
Systeme auf Basis von Dieselgeneratoren erhältlich. Wird als Alternative ein Brennstoffzellen-System
(BZ-System) eingesetzt, lassen sich
Lärm- und Schadstoff-Emissionen
erheblich reduzieren, beziehungsweise vollständig vermeiden. Ausserdem wird dadurch in einen Energiewandler der Zukunft investiert.
Die PEM-Brennstoffzelle erzeugt
aus Wasserstoff und Sauerstoff
elektrische Energie und Wärme.
Auf Grund der hohen Material- und
Fertigungskosten sind Brennstoff-
Systemintegration
zellen gegenüber konventionellen
Energiewandlern heute noch nicht
konkurrenzfähig, was sich jedoch
längerfristig durchaus ändern kann.
Somit werden Low-Cost-Brennstoffzellensysteme für den Anwender attraktiv.
In unserer Diplomarbeit haben wir
für einen gegebenen BZ-Stapel die
Auslegung und Steuerung der Peripherie entwickelt und den Einbau in
einen Clevertrailer (PW-Anhänger)
durchgeführt. Der Fuel Cell Trailer
ist besonders interessant für Firmen, welche Netzspannungsverbraucher betreiben und gleichzeitig
das augenfällige Design des Anhängers als Werbeplattform nutzen
wollen.
Realisierung
Der verwendete 600 W H2/O2-BZStapel wurde an der HTI in Biel
entwickelt. Für die Auslegung des
Gassystems und die Entwicklung
der Steuerung und Regelung haben wir eine frühere Diplomarbeit
als Grundlage genommen und
unseren Anforderungen entsprechende Anpassungen durchgeführt.
Für die Speicherung des Wasserstoffs wurde in Zusammenarbeit
mit der Universität Freiburg ein
Metallhydridspeicher
entwickelt,
welcher schnell gewechselt oder
onboard gefüllt werden kann. Der
Sauerstoff wird über einen Luftkompressor dem Stapel zugeführt. Für
die Versorgung aller eingesetzten
Komponenten wandelt ein DC/DCWandler die Ausgangsspannung
des BZ-Stapels auf konstante 24V.
Durch die Kombination mit Supercaps kann kurzzeitig eine Leistung
von 1500W zur Verfügung gestellt
werden. Zudem liefern die Supercaps die Leistung während des
Startvorganges. Ein Sinuswechselrichter erzeugt aus der lastabhängigen Stapelspannung eine 230VWechselspannung. Das gesamte
Systems wird in eine Schublade
unterhalb des Stauraumes des Clevertrailers integriert.
Fumey Benjamin
1978
033 437 38 40
[email protected]
Germann Lukas
1981
079 486 40 10
[email protected]
Mögliche Anwendung im Clevertrailer
57
Elektro- und Kommunikationstechnik
Signature Verification
Signal- und Bildverarbeitung/ Prof. Dr. Franz Bachmann, Prof. Dr. Werner Bäni / mimacom ag
Mehrere Unterschriften miteinander zu vergleichen und Fälschungen auszuschliessen, ist für einen
Menschen einfach. Werden aber hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Präzision gestellt, kommen Maschinen zum Einsatz. Für eine Maschine ist das Problem jedoch schwieriger. Unterschriften haben, ähnlich wie Fingerabdrücke, viele Merkmale, die sie einzigartig machen.
Diese Merkmale werden mit Techniken der Bildverarbeitung, sowie mit Hilfe von Wavelets und “Dynamic Time Warping” berechnet. Zur Verifikation (Prüfung) einer Unterschrift werden ihre Merkmale
mit denen einer Serie von echten Vorlagen verglichen.
Gautschi Stefan
1980
079 708 65 22
[email protected]
Das automatische Verifizieren von
Personen anhand ihrer Unterschrift
ist wegen der grossen Variabilität
der Schriftzüge einer Person eine
schwierige Aufgabe. Doch findet genau diese Anwendung ein
grosses praktisches Einsatzgebiet :
Zum Beispiel in automatischen
Zahlungssystemen, wie das von der
Burgdorfer Software Firma “mimacom ag” entwickelte Produkt.
Ziel der Diplomarbeit ist es, die in
der Semesterarbeit gewonnenen
Erkenntnisse über Unterschriftsmerkmale auszuwerten und aus
den Resultaten eine eigenständige Signature-Verification-Software
auszuarbeiten.
In Zusammenarbeit mit der Firma
“mimacom ag” haben wir zunächst
1982
ein MATLAB-Programm entwickelt,
078 711 99 04
das es ermöglicht, Unterschriften
[email protected]
zu erfassen, zu archivieren und zu
testen. Die Erfassung der Unterschriften geschieht mit einem Tablet, welches die Koordinaten des
Schreibstiftes mit einer festen Abtastfrequenz ermittelt. So stehen
uns nicht nur statische, sondern
auch dynamische Informationen
zur Verfügung. Unser Programm
berechnet zahlreiche ein- und
mehrdimensionale Merkmale von
Trostel Alain
Unterschriften.
Matthey-Doret Marcel
schrift innerhalb der Streuung der
vorhandenen Unterschriften, so anerkennt dieses Merkmal die Unterschrift als echt. Unser Algorithmus
berechnet den Prozentanteil der
Merkmale, welche die zu prüfende
Unterschrift als echte erkennt und
stellt das Ergebnis dar.
C, Datenbankzugriffe und die Benutzeroberfläche in Java realisiert.
Dazu sind die Java-Schnittstellen
“Hibernate” für den MySQL-Zugriff
und “Java-Native-Interface” für die
Einbindung der C-Funktionen im
Programm vorhanden.
Es ist vorgesehen, die entstandene
Entstanden ist eine Demo-Software, Software in das bereits bestehende
deren Benutzeroberfläche unten Money-Transfer-System der Firma
abgebildet ist. Zeitkritische Teile “mimacom ag” einzubinden.
sind in der Programmiersprache
Vergleich zweier Unterschriften mit dem dynamischen Verfahren DTW (Dynamic Time Warping)
1982
078 751 38 25
[email protected]
58
Jede Person hat gewisse Merkmale
in ihrer Unterschrift, die mit einer
gewissen Streuung immer gleich
bleiben. Befindet sich ein Merkmalswert einer zu prüfenden Unter-
Bedieneroberfläche der Signature Verification Software
Analyzer für Zeitcodesignale
Elektro- und Kommunikationstechnik
Informatik / Prof. Roger Weber / MOSER-BAER AG, Sumiswald
Moser-Baer stellt Uhrensysteme her, wie sie beispielsweise in Bahnhöfen verwendet werden. Dabei
steuert eine Hauptuhr die sichtbaren Nebenuhren. Diese Steuerung geschieht mittels standardisierter Signale. Um das Überprüfen der korrekten Funktion zu vereinfachen, wird ein Messsystem
benötigt, welches diese Signale über eine längere Zeit aufzeichnen und auswerten oder generieren
kann. Ein solches System ist bisher nicht erhältlich.
Motivation
Sollen mehrere Uhren exakt die gleiche Zeit anzeigen, so müssen sie
sich mit einer gemeinsamen Quelle synchronisieren. Im Allgemeinen
findet diese Synchronisierung mit
Hilfe standardisierter Signale über
eine Zweidrahtleitung statt. Dabei
werden Zeitcodes wie IRIG oder
DCF verwendet, die Informationen
durch Frequenz- oder Amplitudenmodulation übertragen.
Bis jetzt gab es kein Messsystem,
welches diese Signale über eine
längere Zeit analysieren und ihre
Qualität beurteilen kann. Ausserdem konnten keine fehlerhaften Signale erzeugt werden, um das Verhalten der Uhren zu prüfen.
In der vorangehenden Semesterarbeit wurden die Hard- und Software für das Messsystem evaluiert,
wobei die Wahl auf eine externe
Messbox und die Programmiersoftware LabVIEW fiel.
Anforderungen
Die Software zum Messsystem soll
Fehler sowohl im Zeitcode-Signal,
wie auch in der darin übertragenen
Information erkennen. Fehlerhafte
Stellen werden zur genaueren Untersuchung abgespeichert. Es soll
auch möglich sein, Signale mit definierten Fehlern und Unregelmässigkeiten zu erzeugen.
Das Design der Software soll möglichst modular aufgebaut sein, damit spätere Erweiterungen mit
zusätzlichen Zeitcodes und Funk­
tionen einfach möglich sind.
Daten weitergeleitet werden. So
spielt es beispielsweise beim Einlesen des Signals keine Rolle, ob es
als nächstes ausgewertet oder abgespeichert wird.
Resultat
Die Software erkennt unvollständige oder fehlerhafte Daten, auch
wenn diese nur sehr selten auftreten. Es werden sowohl Fehler in der
übertragenen Zeitinformation wie
auch Ungenauigkeiten in der Zeitsynchronisation festgestellt.
Das definierte Einfügen von
Vorgehen
falschen Informationen und UnDie Software wird in mehrere Mo- genauigkeiten in ein Signal erlaubt
dule aufgeteilt, welche jeweils nur die Überprüfung der Fehlertoleranz
einzelne Funktionen wie beispiels- von Nebenuhren.
weise das Einlesen des Signals oder Das Abspeichern und Wiedergedas Auswerten der Informationen ben von Signalen ermöglicht es,
enthalten. Über definierte Schnitt- bestimmte Situationen oder Fehler
stellen können die Softwaremodule mehrmals zu simulieren und die
flexibel miteinander verbunden und Resultate zu vergleichen.
Hauser Michael
1981
079 622 00 01
[email protected]
Page Fabian Gaudenz
1982
078 414 41 65
[email protected]
Systemübersicht
59
Elektro- und Kommunikationstechnik
Lok-Simulator mit Original-Fahrzeugleitgerät
Elektrische Maschinen / Prof. Dr. Hansjürg Rohrer
Für die Ausbildung von Triebfahrzeugführern werden vermehrt Führerstandssimulatoren verwendet. Damit sich der Simulator wie das echte Fahrzeug verhält, muss dessen Programm nach jedem
Update an die neue Software des Zuges angepasst werden. Durch den Einbau eines originalen Fahrzeugleitgerätes in den Simulator wird der Aufwand zum Aktualisieren viel kleiner. Die neue Software
kann wie beim Fahrzeug auf die Steuerung geladen werden.
Heimberg Simon
1981
079 760 98 46
[email protected]
Das Fahrzeugleitgerät ist die übergeordnete Steuerung der S-Bahn
FLIRT. Unter anderem koordiniert
es die Inbetriebnahme des Zuges
nach dem Einschalten und steuert
das Antriebssystem, wobei es auch
die Geschwindigkeitsregelung übernimmt. Weiter bremst es bei Bedarf
mit dem passenden Bremssystem
und gibt beim Halt die Befehle zum
Öffnen und Schliessen der Türen.
Das Fahrzeugleitgerät hat selbst
keine Ein- oder Ausgänge, alle Signale werden über den Fahrzeugbus mit unterschiedlichen Baugruppen ausgetauscht. Dies sind
beispielsweise Module, welche die
Führerstandsimulator der HTI in Biel
60
Bedienelemente im Führerstand erfassen oder die Stromrichter für die
Ansteuerung der Antriebsmotoren.
Dazu gehören aber auch Baugruppen, die nichts mit dem Fahrbetrieb
zu tun haben, wie die Klimageräte
oder die Toilettensteuerung.
Die Berechnung und Anzeige der
Fahrt auf einer Strecke führt der Simulator durch. Folglich muss eine
Schnittstelle definiert werden, über
welche die für die Fahrt relevanten
Daten zwischen dem Fahrzeugleitgerät und dem Simulator ausgetauscht werden. Ohne Funktion
Wenn nun das Fahrzeugleitgerät in der wichtigsten Baugruppen kann
den Führerstandssimulator der HTI das Fahrzeugleitgerät aber nicht
in Biel eingebaut wird, übernimmt in den Fahrbetrieb wechseln. Deses auch dort die meisten Steuer- halb müssen diese Komponenten
funktionen. Dies ergibt ein original- softwaremässig simuliert und ihre
getreues Verhalten, das mit einem Signale über den Fahrzeugbus geUpdate der Software auf den ak- sendet werden.
tuellsten Stand gebracht werden
kann.
FLIRT RABe 521/523
Optimierungen an einem Feed-Forward-Verstärker
Elektro- und Kommunikationstechnik
Telekom / Prof. Fritz Dellsperger
In den gegenwärtigen Kommunikationssystemen existiert nur eine begrenzte Anzahl an Frequenzbändern. Um die gegenseitigen Störungen der Bänder zu minimieren, wird ein grosser Wert auf die
Linearisierung der Sendeverstärker gelegt, so dass die Bandbreiten der übertragenen Signale nur
geringfügig durch die nichtlinearen Verzerrungen vergrössert werden.
Ein leistungsfähiges Konzept zur Linearisierung von Verstärkern wird durch die gegenphasige Addition der Verzerrungssignale erreicht. Ein Anteil des Eingangssignals wird gegenphasig mit dem
verzerrten Ausgangssignal des Verstärkers summiert, um das Fehlersignal zu erhalten. Das Fehler­
signal wird anschliessend verstärkt und mit dem verzerrten Ausgangssignal addiert, so dass die
Verzerrungssignale unterdrückt werden.
Einsatzgebiet
Einer der Hauptgründe für den Einsatz von linearen Verstärkern, hier
der Feed-Forward-Verstärker, ist
die Verkleinerung der breiten Spektren. Durch die Nichtlinearität der
Signalverstärker werden gegenseitige Störungen der Nachbarkanäle
verursacht und die Qualität vermindert.
Ein weiterer Vorteil der Linearisierung der Sendeverstärker ist
die Verbesserung des Wirkungsgrades.
Ein Teil des unverzerrten Eingangssignals wird phasenrichtig mit dem
Ausgangssignal addiert, so dass
die Nutzsignale unterdrückt werden und nur noch die Intermodulationssignale vorhanden sind. Nach
Verstärkung dieser Signale werden
sie am Ausgang vom verzerrten Signal subtrahiert, so dass wieder ein
unverzerrtes Signal entsteht.
Die Hauptproblematik dieses Prinzips ist der absolute Gleichlauf der
Phasendrehungen in Funktion der
Frequenz in beiden Schlaufen.
Prinzip
Zur Erfüllung dieser Forderung werDie hauptsächliche Idee einer den in beiden Schlaufen die Signale
Feed-Forward-Schaltung ist es, die mit Verzögerungsleitungen so verdurch Nichtlinearitäten des Verstär- zögert, dass die Signallaufzeit in
kers zusätzlich entstehenden Fre- allen parallel verlaufenden Pfaden
quenzen am Ausgang auszublen- exakt gleich ist.
den oder zu verkleinern.
Optimierung
In der Diplomarbeit soll die FeedForward-Schaltung eine bessere
Dämpfung der Intermodulationsprodukte in der gesamten Bandbreite der Nutzfrequenz erreichen.
Zur Charakterisierung der Schaltung sind verschiedene Messungen
durchgeführt worden.
Aus der Analyse ist zu erkennen,
dass die Phasenlage und die Phasensteigung (im Frequenzbereich)
eine grosse Rolle in der Optimierung dieser Schaltung spielen. Es
ist schwierig, die Phasendrehung in
der ganzen Schaltung zu stabilisieren. Die Phasendrehung verändert
sich nämlich bei der Änderung der
Frequenz. Durch die Optimierung
der Regelschlaufen können die
Intermodulationsprodukte in ihrer
Amplitude reduziert werden, ohne
dass die Nutzsignale beeinflusst
werden.
Herrera Marcos
1976
079 667 38 34
[email protected]
Existierende Verstärkerschaltung zur Optimierung
61
Elektro- und Kommunikationstechnik
Vehicle Dynamic Measurement System (VDMS)
Sensorik / Prof. Daniel Lanz / RUAG Electronics
Die Spezialistinnen und Spezialisten der Division RUAG Electronics Simulation & Training begleiten
den Kunden unter anderem von der Studie über die Entwicklung bis hin zur Integration und den Betrieb von Fahrsimulatoren. Die Fahrdynamik der Echtfahrzeuge wird mit einem selbst entwickelten
real-time Simulationsmodell nachgebildet. Um die Parameter dieses mathematischen Modells korrekt zu justieren, sind Messungen am Echtfahrzeug nötig. Das VDMS soll genau die elementaren
Daten am Echtfahrzeug messbar und somit reproduzierbar machen, welche zur Einstellung des
Fahrdynamikmodells notwendig sind.
Jaussi Marco
1981
[email protected]
Die Division RUAG Electronics Simulation & Training gehört zum
Schweizer
Technologiekonzern
RUAG. Die Spezialistinnen und
Spezialisten der Division Simulation & Training begleiten den Kunden
unter anderem von der Studie über
die Entwicklung bis hin zur Integration und den Betrieb von Fahrsimulatoren.
Gleich wie bei den bekannteren
Flugsimulatoren dienen die Fahrsimulatoren zur Ausbildung und zum
Training des Fahrers bzw. Piloten.
Ziel ist es, einfache Fahrsituationen
für Fahranfänger bis hin zu komplexen Einsatzfahrten von Polizeieinsatzfahrzeugen effizient, sicher
und kostengünstig zu trainieren.
Die Anforderungen an die Wirklichkeitstreue sind damit sehr hoch.
alen Fahrzeug. Die Fahrt wird mit
allen Beschleunigungen und Bewegungen, zusammen mit einer
wirklichkeitstreuen Darstellung des
Umfelds des Fahrzeuges und der
Umwelt nachgebildet. Damit werden dem Fahrer die gleichen Eindrücke für Sicht, Gleichgewichtssinn und Gehör wie bei einer Fahrt
auf der Strasse vermittelt.
RUAG Electronics verwendet für
die Simulation der Fahrdynamik ein
eigens dafür entwickeltes Simulationsmodell. Dieses mathematische
Modell ist beliebig parametrisierbar
und ermöglicht es so unterschiedlichste Fahrzeuge nachzubilden. Es
ist sowohl möglich kleine und leichte Pkws, bis hin zu schweren, gepanzerten Militärfahrzeugen zu simulieren. Um die Parameter dieses
mathematischen Modells korrekt
Das Fahrzeugverhalten und die zu justieren, sind Messungen am
Umwelt werden durch Compu- Echtfahrzeug nötig. Es geht in dietermodelle simuliert. Der Fahrer ser Diplomarbeit darum, das in der
muss im Simulator die gleichen Semesterarbeit zusammengestellInformationen erhalten wie im re- te Fahrdynamikmesssystem voll-
Testfahrzeug ausgestattet mit Messsystem
62
ständig auszutesten. Weiter ist zu
prüfen, welche Messerweiterungen
für das System sinnvoll sind. Ziel ist
es, dass das VDMS genau die elementaren Daten am Echtfahrzeug
messbar und somit reproduzierbar
machen kann, welche zur Einstellung des Fahrdynamikmodells notwendig sind.
Die Herausforderung dieser Arbeit
ist, das komplette System an einem
Echtfahrzeug zu betreiben und
auszutesten. Die Möglichkeiten,
welche sich insbesondere durch
die Erweiterung des Systems mit
einem Messlenkrad ergeben, sollen
untersucht werden. Des Weiteren
sollen Messfahrten und anschliessende Auswertungen zeigen, ob
das Messsystem für die Erfassung
der Fahrdynamik geeignet ist.
Zum Schluss ist, anhand der gewonnenen Messdaten, der PKWSimulator von RUAG Electronics
möglichst realitätsgetreu zu justieren.
Auswertungsbeispiel Realgeschwindigkeit im Vergleich zur simulierter Geschwindigkeit
Neue Speisung für Solargenerator-Simulatoren der HTI
Elektro- und Kommunikationstechnik
Photovoltaik / Prof. Dr. Heinrich Häberlin
Für wetterunabhängige Labormessungen an Photovoltaik-Wechselrichtern besitzt das Labor für
Photovoltaik zwei Solargenerator-Simulatoren (SolGenSim). Diese brauchen für den Betrieb eine variable Gleichspannung von 100 bis 850 Volt. Zurzeit liefert eine rotierende Umformergruppe, bestehend aus einem Wechselstrom- und einem Gleichstrommotor, die gewünschte Spannung. Die Umformergruppe ist an und für sich einfach bedien- und leicht regelbar. Die Nachteile sind aber Grösse,
Lärm und Preis. Für eine allfällige Serienproduktion ist diese Art von Speisung nicht geeignet.
Die Aufgabe der Diplomarbeit ist es, ein Speisegerät für SolGenSims mit diskreten Bauelementen zu
bauen, das alle technischen Kriterien erfüllt und in Serie hergestellt werden kann.
Moderne
leistungselektronische
Bauelemente erlauben es, eine getaktete Speisung mit hoher Leistung
zu bauen. Diese Art von Speisung
hätte im Gegensatz zur herkömmlichen Variante wesentliche Vorteile,
sie wäre kleiner, billiger und praktisch lautlos. In der vorgängigen
Semesterarbeit haben wir das Konzept einer solchen Speisung entwickelt und das Ganze mit Simulationssoftware simuliert. Ziel unserer
Diplomarbeit ist es nun, dieses
Konzept zu realisieren und einen
ersten Prototypen mit einer Ausgangsleistung von 10 kW zu bauen.
Blockschaltbild des Aufbaus der Speisung
spannung bleibt immer konstant,
unabhängig von der Last. Die kon­
stante
Zwischenkreisspannung
stellt eine Strom- und Spannungsregelung sicher.
Der zweite Teil der Schaltung regelt
die Zwischenkreisspannung auf die
gewünschte Ausgangsspannung,
zwischen 100V und 850V runter.
Dazu verwenden wir einen Tiefsetzsteller. Der Tiefsetzsteller-Teil hat
verschiedene Funktionen. Neben
der Spannungsreduktion stellt er
die sichere Betriebsweise der Speisung sicher. Falls ein Fehler auftritt,
wie z. B. die Ausgangsspannung zu
hoch, ein Überstrom am Ausgang
oder eine zu tiefe Zwischenkreisspannung schaltet die Speisung
aus. Damit ist garantiert, dass der
SolGenSim nicht zerstört wird.
Die Arbeit lässt sich sehr gut in die
zwei beschriebenen Teile aufteilen
und getrennt in Betrieb nehmen.
Funktionieren die zwei Teile erfolgreich, schalten wir sie zur kompletten Speisung zusammen. Zu
jedem Teil gibt es einen separaten
Print.
Die PFC-Gleichrichtung haben
wir noch weiter unterteilt. Von der
PFC-Gleichrichtung machen wir als
erstes nur einen einphasigen Teil.
Dieser kann bei erfolgreichem Test
später auf den dreiphasigen Betrieb
ausgebaut werden.
Falls unser Prototyp einwandfrei
funktioniert und sich das gewählte
Konzept bewährt, ist eine nächste
Diplom- oder Semesterarbeit zur
Leistungserhöhung des Prototyps
absehbar.
Jordi Urs
1980
079 437 21 04
[email protected]
Stähli Matthias
1981
078 735 34 57
Unsere Speisung muss verschiedene Kriterien erfüllen. Da die Speisung Bestandteil der Messeinrichtung ist, sind die Störungen, welche
ins Netz gelangen, zu minimieren.
Dazu sind AC- und DC-seitig möglichst die Grenzwerte der Norm
EN55014 einzuhalten. Ein Teil unserer Speisung ist speziell für die
störungsfreie Gleichrichtung des
Netzes zuständig. Mit einer so genannten PFC-Gleichrichtung wird
der Strom möglichst sinusförmig
und in Phase zur Spannung vom
Netz bezogen. Die PFC-Gleichrichtung liefert an ihrem Ausgang eine
Gleichspannung, die Zwischenkreisspannung. Die Zwischenkreis-
[email protected]
Oben: Print des Tiefsetzsteller-Teils
Rechts: Print des einphasigen PFC-Gleichrichtungs-Teil
63
Elektro- und Kommunikationstechnik
Missile Approach Warning Sensor Tester (MAWST)
Optik, Mikrocontrollertechnik / Prof. Alfred Kaufmann / RUAG Aerospace
Im neuen Transporthelikopter der Schweizer Armee wurde ein Selbstschutzsystem integriert, welches das Flugzeug und seine Insassen vor Angriffen schützen soll. Damit die Sensoren vor jedem
Abflug auf ihre Funktion getestet werden können, braucht es eine Gefahrensimulation. Der Missile
Approach Warning Sensor Tester (MAWST) soll diese Funktion als autonomes Handheld-Gerät mit
Hilfe einer UV-Quelle erfüllen.
Jungen Sandro
1981
[email protected]
Mit der Einführung von modernen
Selbstschutz-Systemen auf Flugzeugen und Helikoptern kommen
komplexe und empfindliche Umweltsensoren zum Einsatz, die
für die Detektion von schnell nahenden Gefahren nötig sind. Die regelmässige Funktionsüberprüfung
von solchen Sensoren ist daher ein
überlebenswichtiger Vorgang und
wird in der Regel vor jeder Flugmission durchgeführt. Ein Testgerät
muss daher leicht, kompakt, mobil
und einfach zu bedienen sein aber
auch unter härtesten Umweltbedingungen zuverlässig arbeiten.
Die Hauptgefahr für die Luftfahrt
sind zum heutigen Zeitpunkt die
MANPADS (MAN-Portable Air Defense Systems). Diese Waffen sind
leicht, beweglich und können von
einer einzelnen Person abgeschossen werden. Die Detektion von solchen MANPADS erfolgt über “Missile Approach Warning Sensoren”
(MAWS). Die am weitesten verbreitete Variante einer Detektion von
Lenkwaffen erfolgt über Ultraviolett- tige UV-Quelle ermöglicht es, diese
Sensoren.
Nachteile zu umgehen und könnte
für ein hand-held MAWS-Testgerät
Jedes Triebwerk einer fliegenden eine Lösung darstellen.
Lenkwaffe emittiert UV-Strahlen.
Ein MAWS sucht daher die Um- Da noch wenig Informationen über
gebung permanent nach solchen diese neuartige UV-Quelle vorhanverdächtigen Quellen ab. Entdeckt den sind und noch keine Erfahrung
der MAWS eine verdächtige Quelle, besteht, müssen zuerst verschieanalysiert ein spezieller Rechenal- dene Messungen und Abklärungen
gorithmus den Intensitätsverlauf der durchgeführt werden. Die MessreQuelle. Eine sich nähernde Missile sultate sind Voraussetzung für eine
verrät sich durch ein spezifisches möglichst lineare und stabile An“Missile-Profil” welches an Intensi- steuerung der UV-Quelle über einen
tät zunimmt. Ein MAWS muss diese Microcontroller (PIC). Die RückmelBedrohung schnell erfassen, damit dung des Betriebszustandes erfolgt
nötige Gegenmassnahmen recht- über eine Zweifarben-LED sowie
zeitig eingeleitet werden können. über einen Vibrator. Weiter ist eine
Aus welcher Richtung eine Gefahr serielle Schnittstelle vorhanden,
herannaht, wird auf einem Display welche es ermöglicht andere “Misim Cockpit dargestellt.
sile-Profile” zu laden oder das Gerät zu kalibrieren. Das erarbeitete
Die bisherige Stimulus-Technolo- Funktionsmuster erlaubt es einem
gie, basierend auf heissen Quellen, Benutzer, ein gespeichertes Profil
kann aufgrund hohen Energiebe- (Dauer : maximal 5 Sekunden) ohne
darfs und Überhitzungsgefahr die Batteriewechsel über 2’000 Mal zu
Anforderungen für ein Handgerät betätigen um damit die Funktionalinur beschränkt erfüllen. Eine neuar- tät des MAWS zu überprüfen.
Bei Tastenbetätigung am MAWST wird ein Lenkwaffenprofil mittels einer UV-Quelle simuliert
64
Informationssystem für die Fahrgäste der Vinifuni
Télématique et réseaux / Prof. Claude Brielmann / Aare Seeland mobile AG
Elektro- und Kommunikationstechnik
Jeder kennt es. Man wartet am Bahnhof und der Zug kommt nicht. Hat er nun eine Verspätung oder
liegt sogar ein Defekt vor ? Um diese und weitere Auskünfte dem Kunden weiterleiten zu können
wird für die Vinifuni ein Fahrgastinformationssystem entwickelt. Dazu werden an allen Haltestationen kleine Embedded PC’s mit Bildschirmen installiert, welche von einem zentralen Server aus
gesteuert werden. Der Server versorgt diese Anzeigen periodisch mit aktuellen Daten wie Countdown oder Zeitpunkt der nächsten Abfahrt und kann gezielt Meldungen an einzelne Stationen verschicken. Eine grafische Anzeige der Kabinenposition rundet das Informationsangebot für den wartenden Fahrgast ab.
Vinifuni heisst die Standseilbahn
der Aare Seeland mobile AG, welche Ligerz am Bielersee mit Prêles
auf dem Tessenberg verbindet. Als
Ergänzung der kürzliche erneuerten Anlage wurde nun im Rahmen
dieser Diplomarbeit ein Informationssystem entwickelt, welches
dem wartenden Fahrgast grafisch
mitteilt, wo und wann die nächste
Bahn zu erreichen ist.
installiert werden. Der Server kann lokal auf dem Server oder über eine
die Clients über ein TCP-Socket an- gesicherte Verbindung von einem
sprechen und steuern.
PC im Intranet aufgerufen werden.
Optional kann eine Webcam an das
Informationen erhält der Server ei- Netzwerk angeschlossen und denerseits über den Fahrplan in Ver- ren Bild auf den Clients angezeigt
bindung mit der aktuellen Uhrzeit, werden.
anderseits aber auch vom Steuerungssystem der Bahn. So können Das Programm für den Server badie Position und die Geschwindig- siert auf Java, das der Clients auf
keit der Vinifuni direkt angefordert Visual Basic .NET. Beim Design der
und in die Daten miteingerechnet Server-Software wurde darauf geHerzstück des Informationssys- werden.
achtet, dass das System bei einem
tems ist der Server in der Berg- Zur Steuerung und Kontrolle dient Ausbau der Vinifuni mit möglichst
station Prêles. Er verarbeitet alle das sogenannte Service-GUI. Die- kleinen Änderungen an eine neue
anfallenden Daten und entschei- se grafische Oberfläche gibt dem Streckentopologie angepasst werdet, welche Befehle als nächstes Operator die Möglichkeit zu über- den könnte. So ist es bei einem
an die Anzeigen weitergeschickt prüfen, welche Stationen gerade Ausbau jederzeit möglich, neue Anwerden müssen. In den Stationen online sind und welche Informati- zeigen zu installieren.
Ligerz, Pilgerweg, Festi und Prêles onen dem Fahrgast angezeigt werwerden vier dieser Anzeige-Clients den. Das Service-GUI kann dabei
Kaltschmied Marcel
1982
078 637 11 54
[email protected]
65
Elektro- und Kommunikationstechnik
Mehrfrequente Schwingungserzeugung
Sensorik / Prof. Daniel Lanz / Ammann Verdichtung AG
Die Firma Ammann produziert und vertreibt seit mehreren Jahren erfolgreich selbstregelnde Vibrationswalzen für die Erd- und Asphaltverdichtung mit integrierter Bodensteifigkeitsmessung unter
dem Namen “Ammann Compaction Expert” (ACE). Das ACE-System ist in der Lage, die notwendige
Energie gezielt in den Untergrund zu leiten, um in kürzester Zeit eine optimale Verdichtung zu erreichen.
Im Rahmen der Diplomarbeit wird mit Hilfe eines Simulationsmodells geprüft, ob eine Steigerung
der Verdichtungsleistung bei gleich bleibendem Maschinengewicht durch eine mehrfrequente Erregung des Verdichtungswerkzeuges (Bandage) erreicht werden kann.
Bei der mechanischen Verdichtung von Oberflächen im Bauwesen werden meist Vibrationswalzen eingesetzt, deren Dynamik
stark nichtlinear ist und die ein
entsprechendes Verhalten aufweisen. Insbesondere das Auftreten
Kaufmann Kuno
instabiler Betriebszustände des
1973
Verdichtungswerkzeuges (Banda079 627 91 56
ge = Walzenrad) führt zu [email protected]
ten Prozessleistungen. Deshalb haben sich in den letzten Jahren in der
Praxis selbstregelnde Vibrationswalzen durchgesetzt. Die mit einem
heutigen Verdichtungsgerät in den
Untergrund transferierbare Energie,
ist durch die bodenkraftgesteuerte
Nichtlinearität zwischen Gerät und
Unterlage gegeben. Dementsprechend stellt sich die Frage nach
künftigen Möglichkeiten der Leistungssteigerung. Eine Variante, um
bei gleich bleibendem Maschinengewicht mehr Leistung zu transportieren, ist die Verwendung von
mehreren Trägerfrequenzen
Das Ziel der Diplomarbeit ist die
Entwicklung eines Simulationsmodells, welches der Firma Ammann
ermöglicht, das analytische Modell
für die Erhöhung der Verdichtungsleistung dank mehreren Erregerfrequenzen mit unterschiedlichen Parametern zu überprüfen.
Umsetzung
Mit dem Softwarepaket Matlab®/
Simulink® konnte das analytische
Modell umgesetzt werden. Durch
eine graphische Bedieneroberfläche und eine geeignete Darstellung
der Resultate ist eine Charakterisierung des Systemverhaltens möglich. Die daraus gewonnen Erkenntnisse zeigen die Möglichkeiten und
die Effekte des mehrfrequenten
Energietransfers zwischen Verdichtungswerkzeug und Boden, sowie
das optimierte Schwingungsverhalten auf. Die Stabilität des Systems
Grundlage
Die Dynamik aller monofrequent
erregten Verdichtungsgeräte gehorcht denselben Gesetzesmässigkeiten. Das analytische Modell für
die Beschreibung der Dynamik der
Interaktion eines Verdichtungsgerätes mit dem Boden stellt die Basis
für die Untersuchung des Schwingungsverhaltens von Verdichtungsgeräten dar. Das in der Praxis validierte Modell dient als Grundlage
für die Diplomarbeit.
Matlab/Simulink-Modell
66
wurde durch die Analysemethoden
der nichtlinearen Dynamik überprüft. Durch die in den Simulationen
erarbeiteten
Parameterkombinationen und Systembetrachtungen
konnten grundsätzliche Fragen geklärt werden. Diese bilden die Basis
für eine der Problemstellung angepassten praktischen Messtechnik
und dienen als Grundlage für eine
Machbarkeitsstudie bei der Firma
Ammann.
Walzenzug ASC110 ACE
PEM-Scoot : Anzeige- und Aufzeichnungsgerät
Elektro- und Kommunikationstechnik
Automation / Prof. Markus Moser
Die zunehmende Verknappung von Erdöl zwingt die Menschheit, nach alternativen Energieträgern
zu suchen.
Der in der PEM-Brennstoffzelle verwendete Wasserstoff stellt eine derartige Alternative dar. Eine solche Brennstoffzelle ist das Herzstück des Elektrofahrzeugs PEM-Scoot. Dieser Roller ermöglicht den Transport zweier Passagiere, ohne dabei schädliche Abgase zu produzieren.
Seine Entwicklung, für die das vierköpfige Diplomandenteam verantwortlich ist, ist ein gemeinsames Projekt der Labors für Automation, Industrieelektronik und Energietechnik der HTI in Biel.
Warum ein Aufzeichnungs- und
Anzeigesystem ?
Der PEM-Scoot ist ein mobiles
System, welches komplexe Steuerungsprogramme und -systeme
aufweist. Will man einen Fehler in
diesem System entdecken, müssen die Fahrdaten verfügbar sein,
dies sowohl für den Fahrer als und
auch für die eine spätere Auswertung durch den Entwickler. Genau
dafür wird der Logger (Aufzeichnungsgerät) entwickelt.
Welche Daten genau in den Speicher gelangen, wird von einer Konfigurationsdatei festgelegt, welche
der Benutzer vorher definiert. Mit
der Anzeige auf den Displays, der
in das Gerät eingebaut sind, verhält
es sich genau gleich.
Der Betrieb des Loggers läuft ohne
Einwirkung eines Benutzers ab, die
Daten werden nach dem in der
Konfiguration vorgegebenen Muster in den Speicher, eine handelsübliche SD Karte, geschrieben.
Bei der Anzeige kann der BenutDas System
zer über einen Drehknopf und
Die Aufgabe des Loggers ist die eine Anzahl Tasten verschiedene
Aufzeichnung und die Anzeige von Ansichten der Fahrdaten aufrufen
Daten während des Betriebs.
oder einzelne Informationen detailDies wird erreicht mit dem Einsatz liert darstellen lassen. Die Anzeizweier Mikroprozessoren, von de- geelemente können entsprechend
nen einer für die Aufzeichung der der Art der darzustellenden Daten
Daten und der andere für deren An- gewählt werden. Angefangen beim
zeige verantwortlich ist.
Einfachsten, einer numerischen
Anzeige, bis hin zu Zeigerinstrumenten für Geschwindigkeiten ist
alles möglich. Dadurch und durch
die grosse Konfigurierbarkeit sind
viele Anwendungen denkbar. Entworfen wurde der Logger für den
PEM-Scoot. Andere Testfahrzeuge
sollen aber auch damit ausgerüstet
werden können. Logger und Anzeigen sollten auch als unabhängige
Geräte eingesetzt werden können.
Lädrach Lukas Daniel
1981
[email protected]
Die Verbindung zum PEM-Scoot
Verbunden mit den Kontrollsystemen des Rollers wird der Logger
mittels eines CAN Busses, wie er
auch im Fahrzeugbau allgemein
eingesetzt wird und sehr geeignet
ist für Fahrzeuge aller Art. Er ist in
einem spritzwasserdichten Gehäuse untergebracht, welches auf
dem Lenker des PEM-Scoot montiert wird.
Der Scooter
Die Beschreibungen zu den weiteren Teilprojekten des PEMScoot befinden sich auf den
Seiten 38, 80 und 86 dieses
Buches.
Versuchsaufbau CAN Logger
67
Elektro- und Kommunikationstechnik
Wireless DMX-System
Nachrichtentechnik / Prof. Markus Liniger
DMX steht für Digital Multiplex und ist heute in der Bühnentechnik der Standard zur Übertragung
von Steuerdaten an Beleuchtungssysteme. Ursprünglich wurden nur Dimmer über DMX angesteuert. Heute geht die Produktpalette von Scannern und Movingheads bis hin zu Lasersystemen. DMX
ist ein Bussystem, das erlaubt, Steuerinformationen an mehrere Endgeräte zu senden, indem die
Daten multiplexiert und seriell übertragen werden.
Der Verkabelungsaufwand für ein umfangreiches DMX-System kann beträchtlich sein. Aus diesem
Grund ist es hilfreich und sinnvoll, zumindest Teile des DMX-Busses mit einer drahtlosen Verbindung
zu realisieren.
Lerch Denise
1981
078 767 80 70
[email protected]
Sieber Lukas
1981
079 352 11 75
[email protected]
Der Anwendungszweck
DMX ist ein Bussystem zur Ansteuerung von Lichtanlagen in der
Bühnentechnik. Meist werden die
einzelnen Lichteffektgeräte wie Movingheads oder Scanner von einem
zentralen DMX-Controllerpult aus
angesteuert. Die DMX-Verbindungs­
leitung von diesem Controllerpult
zur Bühne führt oft durch die Zuschauerränge, was nicht selten zu
einem Problem wird. Ein drahtloses
DMX-System schafft hier Abhilfe. Das DMX-Signal kann direkt zu
einem Knotenpunkt auf der Bühne
übertragen werden, von wo aus
eine Verkabelung zu den einzelnen Geräten führt. Das entwickelte
Wireless DMX-System ersetzt also
ein Teilstück des DMX-Busses.
Die Herausforderungen
Das Projekt stellt hohe Anforderungen in Bezug auf die Echtzeitund Leistungsfähigkeit jeder beteiligten Komponente. Die Bitrate von
DMX beträgt konstante 250 kBit/s.
Die Verzögerung über die gesamte
Funkstrecke soll kleiner als 100 ms
sein. Zudem müssen Bitfehler vermieden werden, da sich diese beispielsweise in einem falsch positionierten Lichtkegel direkt sichtbar
auswirken.
Das Wireless DMX-System im Überblick
68
Das System
Als Übertragungstechnik wird Wireless-LAN (Local Area Network) gewählt, da diese Technologie eine
hohe
Übertragungsbandbreite,
sowie eine grosse Störsicherheit
bietet. Zur Anbindung ans WLAN
werden in einem ersten Schritt
zwei Desktop-PCs mit eingebauter
WLAN-Karte verwendet. Die Kommunikation über das WLAN erfolgt
per TCP-Socketverbindung.
Da sich das DMX-Signal aufgrund
seiner hohen Bitrate nicht direkt
über eine PC-Schnittstelle einlesen
oder generieren lässt, werden zwei
DMX-Interfaces entwickelt, die das
DMX-Signal auf die Parallelschnittstelle des PCs umsetzen. Die Graphik zeigt das Wireless DMX-System im Überblick.
In einem zweiten Schritt wird die für
die Desktop-PCs entwickelte Software auf einen Embedded-PC portiert. Dabei ist die Verwendung des
Linux-Betriebssystems von Vorteil,
da dieses auf beiden Hardwareplattformen zur Verfügung steht.
Das Resultat
Die erreichte Funktionalität des
Wireless DMX-Systems entspricht
den gestellten Anforderungen. Die
Signalverzögerung ist vernachlässigbar klein und die Zuverlässigkeit
ist mit derjenigen der drahtgebundenen Übertragung vergleichbar.
Natürlich ist die Übertragungsreichweite aufgrund der begrenzten
WLAN-Sendeleistung auf etwa 80
m beschränkt. Ein noch zu realisierendes Ziel ist die Herstellung von
zwei kompakten Geräten für den
realen Einsatz in einem DMX-System.
Schrittmotorcontroller mit CAN-Schnittstelle
Elektro- und Kommunikationstechnik
Mikrocontroller / Ing. FH Peter Aeschimann
Die Firma Hunkeler AG in Wikon setzt aufgrund der hohen Störsicherheit, der geringen Kosten und
der Echtzeitfähigkeit, für die Ansteuerung der Hauptantriebseinheiten den CAN-Bus ein. CAN steht
für Controller Area Network, ist ein serielles Bussystem und adressiert im Gegensatz zu anderen
Protokollen nicht die Teilnehmer, sondern die übermittelte Nachricht. Die physikalischen Gegebenheiten für CAN sind in der ISO 11898 definiert. Eine Nachricht wird in einer für den CAN-Bus eigenen
Form verpackt. Der Aufbau des CAN-Protokolls erfolgt nach dem Standard CAN 2.0A (Standard Frame mit 11 Bit Identifier).
Ausgangslage
In der vorangegangenen Semesterarbeit ist für eine vorgegebene
lineare Positionierungseinheit mit
Schrittmotor
ein
Schrittmotorcontroller mit einer RS232-Schnittstelle erstellt worden. Die Übermittlung der Kommandos sowie das
Auslesen der Betriebszustände
erfolgt über ein RS232-Protokoll
(ASCII).
trieben werden. Aus den Schemas
der beiden Boards lässt sich nach
der Diplomarbeit ein neues Schrittmotorcontrollerboard herleiten, auf
dem die entwickelte Software bei
nur minimalen Anpassungen betrieben werden kann.
Der Schrittmotorcontroller und die
CAN/RS232-Kommunikation sind
mittels Zustandsmaschinen (StaZielsetzung
te-Event-Diagrams) programmiert
In der Diplomarbeit war eine Be- worden. Wird ein CAN-Datenteletriebssoftware zu erstellen, welche gramm an den Schrittmotorcontrolden Betrieb des Schrittmotorcontrol- ler gesendet, wird anhand des aklers über eine CAN–Schnittstelle ermöglicht. Für die CAN-Einbindung
stehen der in der Semesterarbeit
entwickelte Schrittmotorcontroller,
ein ATDVK90CAN1 Entwicklungsboard der Firma Atmel, ein JTAG InCircuit Emulator mk-II sowie ein PC
CAN-Dongle der Firma PEAK-System Technik GmbH zur Verfügung.
Ausführung
Die Kommandos für den RS232Schrittmotorcontroller sind vor der
Erstellung der CAN-Betriebssoftware um die noch fehlenden CANDatentelegramme erweitert worden.
Für den Zugriff auf den Schrittmotorcontroller wurden während der
Diplomarbeit CAN-seitig Wrapperfunktionen für die entsprechenden
RS232-Zugrifsfunktionen
erstellt.
Das
Schrittmotorcontrollerboard
kann jetzt unter RS232 direkt und
unter CAN indirekt über das ATDVK90CAN1 Entwicklungsboard be-
tuellen Zustandes in dem sich der
Schrittmotorcontroller
befindet,
ent­schieden ob das empfangene
Kommando sofort, erst später oder
gar nicht (Fehler) ausgeführt werden darf.
Littera Franco
Für den schrittverlustfreien Betrieb
kann mit einem Hilfsprogramm ein
geeignetes Rampenprofil bei gegebenem Schrittmotor und Masse
berechnet und zusammen mit den
Skalierungsangaben für die Positionierung in einem FLASH-RAM abgelegt werden.
1974
076 579 59 26
[email protected]
Testaufbau, Schrittmotorcontroller mit CAN-Schnittstelle
69
Elektro- und Kommunikationstechnik
Low-Cost-Motion-Controller mit MSP430
Regelungstechik / Prof. Dr. Harald Wild / Mechatronic Systems GmbH
Die Firma Mechatronic Systems GmbH entwickelt Regelungssysteme für die Industrie, welche in
hochdynamischen und hochpräzisen Antrieben Verwendung finden. Die Entwicklungen beinhalten
dabei die Hardware, die Software sowie die mechanische Konstruktion.
Um nun auch eine Lösung für Regelungsaufgaben mit weniger hohen Anforderungen bezüglich Geschwindigkeit und Präzision anbieten zu können, wird ein Low-Cost-Motion-Controller auf Basis
eines MSP430 Mikrokontrollers von Texas Instruments entwickelt. Das System wird an einem Testaufbau mit Voice-Coil-Motor verifiziert.
Lozano Rodrigo
1980
079 701 12 10
[email protected]
Auf dem Markt befinden sich eine
Vielzahl von Steuerungsmodulen,
die sich für den Aufbau einer digitalen Positionsregelung (Motion
Controller) eignen. Die preisgünstigen Modelle bieten aber vielfach
nicht die gewünschte Flexibilität
hinsichtlich der Programmierung
geeigneter Regelungs- und Filteralgorithmen, oder es fehlen die entsprechenden Schnittstellen.
Die Aufgabe besteht nun darin, die
Hard- und Software für einen LowCost-Motion-Controller zu entwickeln. Das Motionmodul weist folgende Schnittstellen auf :
- Schnittstelle für ein inkrementelles Längenmesssystem (Encoder)
- ICP-Interface
für
Beschleunigungssensor
- Differenzieller Analogeingang mit
einem
Eingangsspannungsbereich von ±10V
- Zwei analoge Ausgänge (single
ended) mit ±10V Spannungsbereich
- Vier galvanisch getrennte digitale
Ein- und Ausgänge mit Nennspannung 24 Volt
- RS232-Schnittstelle für die Kommunikation mit einem PC
- JTAG-Schnittstelle zur Entwicklung und zum Programmdownload
- Vier LED zur Anzeige des Betriebszustands des Reglers
Als Mikrokontroller dient ein mit
8MHz getakteter MSP430 mit 10kb
RAM, 12bit A/D- und D/A-Wandler
sowie 2 USARTs.
Die Software umfasst den PID-Regelalgorithmus und die Ansteuersoftware für die gesamte Peripherie.
Die Regelparameter können vom
PC aus über ein Terminalprogramm
geändert werden, um somit eine
komfortable Inbetriebnahme des
Reglers zu ermöglichen. Messwerte
werden im internen RAM abgespeichert und über das Terminal ausgelesen. Damit kann beispielsweise
eine Sprungantwort aufgezeichnet
und anschliessend ausgewertet
werden. Zur Softwareentwicklung
wird die Entwicklungsumgebung
Code Composer Essentials für den
MSP430-Mikrokontroller eingesetzt.
Die Programmierung erfolgt in C.
Das Motionmodul kann dank seiner Schnittstellen vielfältig eingesetzt und mit geringem Aufwand
Für den Analogeingang kann ein an die jeweilige Aufgabe angepasst
Antialiasing-Filter 2. Ordnung zuge- werden. Die Inbetriebnahme und
schaltet werden. Die Spannungs- das Testen des Reglers sind dank
bereiche der analogen I/O’s können der Möglichkeit der Messdatenje nach Anforderung durch Ändern aufzeichnung schnell und effizient
der Bestückung skaliert werden.
durchführbar.
70
Energieverbrauch von Triebwagen der THURBO
Elektro- und Kommunikationstechnik
Elektrische Maschinen / Prof. Dr. Hansjürg Rohrer
Die Regionalbahn THURBO AG betreibt den Regionalverkehr in der Ostschweiz und im Landkreis
Konstanz. In Deutschland müssen in absehbarer Zeit alle Fahrzeuge mit Energiezählern ausgerüstet
werden. Zum Trassenpreis wird anstatt einer Pauschale neu die benötigte Energie bezahlt. Deshalb
ist es interessant zu wissen, wieviel Energie ein Fahrzeug benötigt und wie gross ein allfälliges Ener­
giesparpotential ist. Zudem soll der Einfluss des Fahrstils und des Fahrplans auf den Energieverbrauch aufgezeigt werden.
Der Triebfahrzeugführer kann sein
Fahrzeug bis an die physikalischen
Grenzen bringen, indem er immer
mit maximaler Zugkraft beschleunigt, danach mit der erlaubten
Höchstgeschwindigkeit fährt und
kurz vor der nächsten Station stark
bremst. Dies hat zur Folge, dass er
am Bahnhof einen längeren Aufenthalt hat. Mit dem gleichen Fahrplan könnte er auch die Höchstgeschwindigkeit nicht ausnützen,
weniger stark beschleunigen oder
die Motoren frühzeitig ausschalten.
So wurden die unterschiedlichen
Fahrstile auf einer theoretischen
Strecke verglichen. Da im Regionalverkehr die Streckenabschnitte
zwischen zwei Halten meistens kurz
sind, hat der Beschleunigungsanteil
den grössten Einfluss.
gen der zweiten Serie (GTW2) von
Stadler Rail AG näher untersucht.
Während des fahrplanmässigen
Betriebes wurden auf einem Fahrzeug Messungen durchgeführt. Im
Antriebsteil hielt ein Leistungsmessgerät die Primärleistung fest. Diverse Signale, welche von der Fahrzeugleittechnik benötigt werden,
wurden über den CAN-Bus ausFür die Regionalbahnen THUR- gelesen. Die Messungen dienten
BO AG wurde der Gelenktriebwa- auch dazu, die Gesamtenergie in
Antriebs-, Hilfsbetriebs- und Komfortanteile zu zerlegen.
Lüthi Stefan
1982
079 542 73 29
[email protected]
Aus diesen Messungen ergibt sich
ein Modell, anhand dessen der
Energieverbrauch bei Zuglaufrechnungen einschliesslich der Hilfsund Komfortbetriebe berechnet
werden kann. Aus ihm sollten auch
Empfehlungen zum optimalen Fahrstil und zum allgemeinen Betrieb
des Fahrzeuges möglich sein.
Verschiedene Fahrstile auf einer Strecke von 3 km
71
Elektro- und Kommunikationstechnik
Entwicklung eines Laserschreibers
Mikrosystemtechnik / Prof. Dr. Hans Köppel
Bei der fotolithographischen Bearbeitung von kleinen Strukturen in der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik werden die Strukturen über Negative – in diesem Fachgebiet Masken genannt – übertragen. Die Herstellung solcher Masken ist mit hohen Kosten verbunden. Daher ist die Produktion
von Einzelstücken und Kleinserien, wie in Forschungsprojekten üblich, oft nicht möglich.
Mit dem Strahl des Laserschreibers kann der Fotolack eines Substrates gescannt und direkt belichtet werden. Dieses Vorgehen soll das maskenlose Prozessieren eines Wafers ermöglichen. Auch
eine Maskenherstellung wäre denkbar. Die Diplomarbeit klärt die Machbarkeit eines solchen Laserschreibers im Eigenbau ab.
Lichtquelle
Die Anforderungen an die Lichtquelle sind hauptsächlich durch
den Fotolack gegeben und betreffen die Wellenlänge sowie die notwendige Leistung. Von den möglichen Laserquellen erweist sich
Funktionsweise
die Laserdiode als am besten geUnter dem örtlich fixen Laserstrahl eignet. Der Strahl einer Laserdiode
bewegt sich das Substrat in eine kann aber nicht direkt zur BelichRichtung. Gleichzeitig schaltet sich tung eingesetzt werden, da er die
der Strahl so ein und aus, dass der Anforderungen bezüglich Form und
Fotolack an den gewünschten Stel- Qualität nicht erfüllt. Die Aufbereilen belichtet wird. Somit schreibt tung kann entweder durch ein Lindas Gerät eine Zeile. Dieser Vor- sensystem oder durch Einkopplung
gang wiederholt sich so oft, bis Zei- in eine Glasfaser geschehen. Die
le um Zeile und letztlich das ganze Nachforschungen haben ergeben,
Bild auf den Resist übertragen ist.
dass im Falle des Laserschreibers
die Einkopplung des Lichts in eine
Der Laserstrahl wird mit Linsen auf Glasfaser die geeignetere Variante
ein Objekt fokussiert. Der Spot hat darstellt.
eine Grösse von 1μm. Damit die
Spotgrösse konstant bleibt, müssen Mechanik
Unebenheiten der Substratoberflä- Zum Verschieben des zu belichtenche und die daraus resultierenden den Objekts eignet sich grundsätzSchwankungen in der Distanz de- lich ein Tisch mit hoher Präzision,
tektiert und geregelt werden.
der sich in X- und Y-Richtung beDer Aufbau des Laserschreibers
besteht aus einer Lichtquelle
mit optischen Komponenten zur
Lichtaufbereitung sowie einer Mechanik zum Verschieben des zu belichtenden Objekts.
Mahler Benjamin
1981
[email protected]
Versuchsaufbau mit Laserdiode, Objektiv und Wafer (ohne Lichtaufbereitung)
72
wegen lässt. Die eine Bewegungsrichtung erfordert einen Antrieb mit
grosser Fortbewegungs-Geschwindigkeit, die andere Richtung eine
hohe Positioniergenauigkeit. Aus
diesem Grund werden zwei unabhängige Tischeinheiten gewählt.
Eine Anforderung an den Laserschreiber beinhaltet die Möglichkeit,
4 Zoll-Wafer (ca. 100 mm) beschreiben zu können. Folglich muss die
Weglänge der linearen Positionierungssysteme auch 4 Zoll betragen.
Die erwünschte Auflösung beträgt
zirka 100nm.
Ergebnis
Das Gerät soll es ermöglichen,
Strukturen mit Linienbreiten bis zu
einer Genauigkeit von 5μm herzustellen. Diese Genauigkeit stellt
hohe Ansprüche an die Fokussierung des Laserstrahls und an die
Distanzkontrolle zwischen Lichtquelle und Substrat des Fotolacks.
Aufgrund umfangreicher Experimente und Recherchen liegt ein detaillierter Vorschlag für den Eigenbau eines Laserstrahlschreibers
vor.
Fernsteuerung von Gleichrichter-Stationen der FB
Elektro- und Kommunikationstechnik
Automatisierungstechnik / Prof. Markus Moser / Forchbahn AG
Zur Speisung der Fahrleitungen betreibt die Forchbahn AG entlang ihres Streckennetzes vier Gleichrichter-Stationen und dazugehörige Schaltposten. Diese Anlagen sollen in Zukunft ab der Zugleitstelle in Forch über einen Bildschirm ferngesteuert und überwacht werden können. In der vorangegangenen Semesterarbeit ist das System analysiert und das Steuerungskonzept entworfen worden,
zudem wurden die notwendigen Komponenten ausgewählt. Diese Diplomarbeit befasst sich nun mit
einer ersten Umsetzung der geplanten Fernsteuerung. Dabei wird ein Versuchsaufbau zusammengestellt und anschliessend getestet.
Die ganze Anlage umfasst insgesamt vier Gleichrichter-Stationen
und elf Schaltposten zur Kupplung
der verschiedenen Fahrleitungsabschnitte, der Prototyp-Aufbau wird
aber nur mit einigen wenigen Komponenten erstellt. Jede Station besteht aus mehreren HochleistungsSchaltern, die einerseits betätigt
und andererseits überwacht werden müssen.
Auf Wunsch der Forchbahn AG
soll die Datenkommunikation über
ein betriebseigenes Telefonkabel
erfolgen. Aus diesem Grund, aber
auch wegen der grossen Distanzen zwischen den einzelnen Standorten, wurde die Verbindung über
spezielle Multidrop-Modems realisiert. Der Datenaustausch muss
keine besonderen zeitlichen Anforderungen erfüllen, aber sehr zuverlässig sein. Deshalb wurde das
Übertragungsprotokoll
entsprechend spezifiziert und umgesetzt.
Ausserdem weisen die Anlagen unterschiedliche Bezugspotentiale auf,
was galvanische Trennungen und
den Einsatz von ÜberspannungsSchutzeinrichtungen unerlässlich
macht.
In den Stationen sind zur Erfassung der Zustandswerte und zur
Betätigung der Schaltelemente
speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) eingesetzt worden.
Die Zugleitstelle kommuniziert in einer Master-Slave-Struktur mit den
anderen Steuerungsteilnehmeren.
Mittels Polling werden zuerst die
Schaltbefehle erteilt, dann die Zustände zurück gelesen und für die
spätere Darstellung in einen Speicher abgelegt.
Ménétrey Patric
1982
078 690 54 05
[email protected]
Für die Umsetzung der Visualisierung wird der Bedienungs-PC über
einen OPC-Server mit der zentralen Steuereinheit verbunden. Somit kann der Netzstatus durch die
Software ausgelesen und auf dem
Bildschirm angezeigt werden. Befehle können nach Bestätigung mit
der Maus gegeben werden und gelangen dann in den Zwischenspeicher der Master-SPS.
Prinzipschema des Systemaufbaus
Eine Komposition der Forchbahn
Sämtliche Störungen werden, neben der Darstellung durch die Visualisierung, auch optisch und
akustisch auf dem Stellpult der
Zugleitstelle signalisiert. Um eine
lückenlose Versorgung der Fahrleitung zu gewährleisten, verbleiben
bei einem Ausfall der Kommunikation oder der Steuerung alle Schaltanlagen in ihrem bestehenden Zustand.
73
Elektro- und Kommunikationstechnik
iFridge – Der intelligente Kühlschrank
Technische Informatik / Prof. Peter Straub
Die Grossverteiler der Schweiz führen derzeit Labortests mit RFID (Radio-Frequency-Identification)
durch. So soll der Einkaufswagen an der Kasse bald selber wissen, was alles in ihm enthalten ist.
Die dazu in den Artikelverpackungen untergebrachten RFID-Tags könnten auch zur automatisierten
Verwaltung des eigenen Kühlschrankes verwendet werden.
Diese Arbeit befasst sich mit dem Rezeptvorschlag, der nur eine von vielen möglichen Anwendungen
ist. Dabei werden, ausgehend vom aktuellen Kühlschrankinhalt, alle gerade passenden Menus gesucht. Auch eine fortlaufende Überwachung und Unterstützung bei der Menuplanung ist denkbar.
Meyes Simon
1981
079 256 40 77
[email protected]
Tschanz Roger
1978
079 378 97 37
[email protected]
Das Ziel
Das Projekt iFridge ist ein erster
Schritt auf dem Weg zur automatisierten Kühlschrankverwaltung. In
den Kühlschrank eingelegte oder
entnommene Lebensmittel werden
manuell registriert. Die entsprechenden Daten werden über das
Internet an eine zentrale Verwaltungsstelle übermittelt. Diese informiert den Anwender über aktuell
passende Rezepte.
Der Aufwand für die manuelle Registrierung würde den Nutzen im
Alltag übersteigen. Das Projekt
dient daher lediglich als Konzeptstudie für eine zukünftige Anwendung mit der RFID-Technologie.
gelt die Verbindung zum Internet
und den Datenbankzugriff.
Mit einem Bediengerät am Kühlschrank werden eingelegte oder
entnommene Lebensmittel über ein
Tastenfeld registriert. Meldungen
werden dabei über ein integriertes
Display ausgegeben.
Ein Terminalprogramm ermöglicht
den erweiterten Zugriff auf das System. Anwender suchen hier nach
Rezepten und mutieren komfortabel ihren Kühlschrankinhalt. Administratoren verwalten zusätzlich die
Benutzerkonten, die Rezepte und
die erfassbaren Lebensmittel.
Die Technologie
Als Datenbanksystem kommt MySDas Konzept
QL zum Einsatz, da es verbreitet
Ein zentraler Verwaltungsserver ist und frei erhältlich ist. Die Zugriffsdas Herzstück des Projektes. In berechtigungen und die Verknüpseiner Datenbank sind alle Inhalts- fungen der Listen sind direkt in der
daten, Benutzerkonten, Rezepte Datenbank implementiert.
und erfassbaren Lebensmittel ab- Das Terminalprogramm und die
gelegt. Seine Kontrollsoftware re- Kontrollsoftware des Servers ba-
Das Konzept im Überblick
74
sieren vollständig auf Java. Diese
Sprache wird auch für die Treibersoftware des Bediengerätes verwendet, wobei dort Java 2 Micro
Edition-CLDC zum Einsatz kommt.
Im Bediengerät arbeitet ein SNAPMikrokontroller. Er bietet nativeJava-execution und 10/100Base-T
Ethernet. Über RS232 ist er mit
einem Display verbunden, welches
seinerseits eine gepufferte Schnittstelle für das Tastenfeld bietet.
Das Resultat
Mutationen über das Terminalprogramm und das Bediengerät sind
ausführbar. Die Rezeptsuche und
erweiterte Zugriffe für Administratoren sind realisiert. Der Datenbankzugriff, sowie das System als
solches arbeiten einwandfrei und
zuverlässig.
Mit einer Umrüstung des Bediengerätes auf RFID-Technologie kann
das Projekt für den Einsatz im Alltag ausgebaut werden.
Intelligente Beleuchtungssysteme der Haustechnik
Automation / Prof. Markus Moser / Gerber AG
Elektro- und Kommunikationstechnik
Ein hoher Prozentsatz der heute in der Wirtschaft genutzten Beleuchtungsanlagen entspricht nicht
mehr dem Stand der Technik und den Normen, so dass eine Sanierung sowohl aus Kostengründen
als auch zur Qualitätssicherung häufig angebracht ist. Die Installation moderner Beleuchtungssysteme verringert die Stromkosten für die Beleuchtung um bis zu 80 %. Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, wie man mit einer modernen und intelligenten Beleuchtung Energie und Geld sparen kann.
Als Einführung wurden die Grundlagen zum Thema Licht zusammengefasst. Weiter hat man die
aktuellen Normen und Standards
zusammengestellt.
Anforderungen
Neben den Einsparungen sollte
für den Kunden eine Steigerung
des Komforts und der Lichtqualität
möglich sein. Das eingesetzte Beleuchtungssystem muss den sich
ändernden Anforderungen, wie
zum Beispiel einer Raumumgestaltung, schnell angepasst werden
können. Die ausgewählte Tageslichtsteuerung muss des Weiteren
zukunftssicher, mit anderen Systemen koppelbar und kostengünstig
in Anschaffung und Wartung sein.
Vergleich von verschiedenen
Lampentypen
Bei den Leistungsmessungen wurden von verschiedenen Lampen
deren Beleuchtungsstärke sowie
Programmierung der Tageslichtsteuerung
Hier wurde in einem Showkoffer anhand eines Sitzungszimmers und
eines Grossraumbüros zwei Beispiele programmiert und in Betrieb
genommen. Mit diesem System
konnte das Kunstlicht tageslichtabAuswahl einer Tageslichtsteu- hängig geregelt und verschiedene
erung
Szenarios abspeichert werden, die
Da zur Zeit sehr viele verschiedene dann per Knopfdruck abrufbar sind.
Steuerungen angeboten werden, Anschliessend wurden die weiteren
musste zuerst eine Marktübersicht Möglichkeiten dieser Steuerung
gemacht werden. Danach wurden aufgezeigt und dokumentiert.
Informationen über die Definition
für die standardisierte digitale Be- Beleuchtungskonzept für Neutriebsgeräteschnittstelle DALI (Digi- installationen und Sanierungen
tal Addressable Lighting Interface) Als letztes wird ein Dokument zuzusammengetragen, welche heute sammengestellt, welches den Kunin der Beleuchtungswelt Standard den abgegeben werden kann. In
ist. Und zum Schluss konnte ein diesem sollten die Möglichkeiten
Lichtsteuersystem ausgewählt wer- aufgezeigt werden, wie man mit
den, welches von der Kleinanlage einer neuen Beleuchtung Geld
in einem Raum bis zum vernetzten sparen kann, was man investieren
System in mehreren Gebäuden ein- muss und wie lange es dauert, bis
gesetzt werden kann.
die Investitionen amortisiert sind.
die Leistungsaufnahme während
einer Stunde aufgezeichnet. Dazu
wurde eine Auswahl von Leuchten
zusammengestellt, die bei einer
konventionellen Glühlampe begann
und beim neusten LED-Modul endete.
Energieersparnis mit moderner Beleuchtung
Moser Beat
1980
079 346 32 08
[email protected]
75
Elektro- und Kommunikationstechnik
Short Range Wireless Communication
HF Technik / René Obi / Martin Aebersold
Die Datenübertragung über die Luft ist, im Gegensatz zur Übertragung über ein Kabel, sehr fehleranfällig: Wegen der Mehrwegausbreitung ist der Funkkanal sehr gestört. So treten während der
kabellosen Datenübertragung oft Fehler auf. Um dennoch Daten über die Luft senden zu können,
braucht es fehlerkorrigierende Codes. In der Diplomarbeit sollen mit Hilfe eines selbst entwickelten
Systems zur Funkübertragung verschiedene solcher Codes implementiert und ausgetestet werden.
Das Ziel ist es herauszufinden, welcher Code sich bei gegebener Konstellation am besten eignet.
Mühle Christian
1982
079 814 04 22
[email protected]
Schmutz Stephan
1982
079 312 67 38
[email protected]
In der vorangegangenen Semesterarbeit wurden verschiedene fehlerkorrigierende Codes analysiert.
Einige dieser Codes wurden ausgewählt, um sie dann in ein System
zu implementieren, das ebenfalls in
der Semesterarbeit entwickelt wurde. Das System besteht aus einem
Transceiver und einem Mikrocontroller. Es besitzt eine USB Schnittstelle sowie zwei serielle Schnittstellen
zur Kommunikation. Mit dem Trans­
ceiver können die Daten drahtlos
über das ISM-Band übertragen
werden. Das ISM-Band (Industrial, Scientific, Medical) ist der Frequenzbereich zwischen 2400 MHz
und 2483 MHz. Dieses Band darf
weltweit lizenzfrei benutzt werden.
Bekannte Technologien, wie zum
Beispiel Bluetooth oder WirelessLAN, benutzen dieses ISM-Band.
Der Funkkanal ist gegenüber der
drahtgebundenen
Übertragung
ein äusserst schlechtes Übertragungsmedium. Durch die Effekte
des Funkkanals (Mehrwegausbreitung) treten bei der Informationsü-
bertragung relativ viele Fehler auf.
Bei der analogen Funkübertragung
von Sprache spielt dies keine wesentliche Rolle. Sprache besitzt viel
Redundanz, somit können relativ viele Fehler auftreten, trotzdem
ist das empfangene Signal immer
noch verständlich. Digitale Daten
besitzen aber keine Redundanz.
Um Daten über einen Funkkanal
senden zu können, müssen die
Fehler, die beim Übertragen über
den Funkkanal auftreten, korrigiert
werden können. Damit eine Korrektur möglich ist, muss den Daten vor
dem Senden mittels eines Algorithmus gezielt Redundanz hinzugefügt
werden. Bei der Decodierung kann
so eine bestimmte Anzahl an Fehlern erkannt und korrigiert werden.
Die ursprüngliche Nachricht wird
trotz Übertragungsfehlern richtig
rekonstruiert. Dieses Verfahren
wird Kanalcodierung genannt.
In der Kanalcodierung gibt es viele
verschiedene fehlerkorrigierende
Codes. Alle diese Codes haben
ihre eigenen spezifischen Eigen-
schaften. In der Diplomarbeit sollen
einige dieser Codes ins entwickelte
System implementiert und ausgetestet werden. Eine Aussage darüber, welcher Code sich in welcher
Umgebung (Raumform, Anzahl
Personen, Störgeräte usw.) am
besten eignet, ist das Ziel der Dip­
lomarbeit.
Bei der Auswertung der Übertragung wird das Empfangssystem mit
einem Computer verbunden. Daten,
wie die Bitfehlerrate, die Anzahl
der aufgetretenen Fehler und das
Aussehen der Fehler (Büschelfehler, Einzelfehler) sollen ausgewertet
werden können.
Die in der Semesterarbeit entwickelte Hardware zur Funkübertragung
Blockschaltbild des Übertragungssystems
76
Treiber und Software für eine Gefahrenmeldeanlage
Technische Informatik / Prof. Gerhard Krucker / Securiton AG
Elektro- und Kommunikationstechnik
Die Firma Securiton hat den heutigen Trend zur Miniaturisierung erkannt und will ihren Kunden eine
Konfigurationssoftware auf einem PDA zur Verfügung stellen. Die Arbeit zeigt die Entwicklung der
Software und eines IrDA Kommunikationstreibers. Der Kunde kann hiermit seine Anlage selbst warten und kleine Änderungen an der Konfiguration vornehmen. Die Software wird für das Betriebssystem Microsoft Windows Mobile 2003se entwickelt.
Ausgangslage
Die Securiton AG verfügt über ein
Funksystem RTS 1000 für die drahtlose Kommunikation zwischen Gefahrenmeldezentrale und Meldern.
Zentralenseitig existiert ein Gateway,
auch Basisstation genannt, welcher
als Empfänger für bis zu 60 Melder
dient und die Kommunika­tion zwischen dem Funkmelder und dem
drahtgebundenen SecuriPro-Systems (Gefahrenmeldezentrale) sicherstellt.
Das Gateway (RSI-51) muss zur richtigen Funktionsweise anlagespezifisch konfiguriert werden. Hierzu
existiert eine Service-Schnittstelle
(RS 232). Kunde und Anlagenbetreiber sollen selbstständig kleinere
Änderungen an der Konfiguration
vornehmen können. Die bestehende Konfigurationssoftware ist für
die Inbetriebnahme und Grundkonfiguration der Anlage gedacht, zudem ist sie nur auf einem DesktopPC oder Notebook lauffähig.
entstanden. Als Kommunikationsschnittstelle wird der Infrarot-Standard IrDA verwendet, dieser wurde
aus Sicherheitsgründen gewählt.
Da das Service-Interface des RSI51 lediglich über eine serielle RS232 Schnittstelle verfügt, wurde ein
zusätzlicher IrDA/RS-232 Adapter
evaluiert.
Um dem Software-Benutzer eine
Realisierung
gewisse Mobilität zu bieten, ist die
Um dem Kunden eine einfache und Applikation auf einem PDA mit dem
bedienungsfreundliche
Konfigu- Betriebssystem Microsoft Windows
rationssoftware zur Verfügung zu Mobile 2003se® ausführbar. Da die
stellen, sind in dieser Diplomarbeit Firma Securiton ihre Produkte in
ein neuer Treiber sowie die dazu- die ganze Welt exportiert, besteht
passende Anwendungssoftware zudem die Möglichkeit bis zu 52
Sprachen zu implementieren.
Durch diese Entwicklung soll der
jeweilige Anlagebetreiber und Anwender mit einer höchstmöglichen
Mobilität seine drahtlosen Detektoren jederzeit zur Gefahrenmeldezentrale aufschalten oder deaktivieren können. Zudem stehen ihm
die dauerhafte Speicherung oder
Ausdruck der aktuellen Konfiguration offen. Hauptanwender der Anlagen sind Museen und Galerien mit
Wanderausstellungen.
Die Entwicklung des Treibers und
der grafischen Oberfläche erfolgen
unter Microsoft eMbedded Visual®
C++ 4.0. Die Hauptaufgaben sind
die Sicherstellung der IrDA Kommunikation zwischen dem PDA und
dem IrDA/RS-232 Adapter und die
Gestaltung einer einfachen, benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche.
Müller Yves
1978
076 411 52 62
[email protected]
PDA während des Ausleseprozesses
77
Elektro- und Kommunikationstechnik
Generic Interface for CANOpen
Industrieelektronik / Prof. Dr. Andrea Vezzini
Der Energiespeicher ist das Hauptproblem bei sämtlichen Elektrofahrzeugen. Hohes Gewicht, geringe Reichweite und eine unzuverlässige Fuel Gauge (Batteriezustandsanzeige) sind bekannte Ärgernisse. Aus diesem Grund wurde eine intelligente Batterie entwickelt, welche als Modul z.B. in EScootern eingesetzt werden kann. Dieses Batterie Management System kommuniziert via CAN mit
der Fahrzeugelektronik. Als Kommunikationsprotokoll für den CAN-Bus wurde CANopen verwendet,
weil dessen Anwendung eine weitgehende Kompatibilität von CAN-Bus-Geräten verschiedener Hersteller gewährleistet. Sämtliche Batterieparameter wie Ladungszustand oder Batteriestrom können
über diese Schnittstelle abgerufen werden.
Pieri Claudio
1980
079 751 73 83
[email protected]
78
Für ein laufendes Projekt der HTI
Biel (Smart Battery) soll nun ein CAN
Interface auf Basis von Labview
programmiert werden. Labview ist
eine grafische Entwicklungsumgebung mit integrierten Funktionen
für die Signalerfassung, Messwertanalyse und Datenpräsentation und
ermöglicht somit die Darstellung
in einer einzigen Umgebung. Das
Interface unterstützt wichtige Elemente des CANopen Standards
wie SDO (Servicedatenobjekte) und
PDO (Prozessdatenobjekte) und
weist als Kern ein Object Dictionary
(OD) auf. Somit wird das Interface
einfach portierbar, neue Einträge
können direkt im Object Dictionary
eingefügt werden. Dieses gibt auch
vor, in welchem Format die Daten
codiert sind. Das Interface ist zudem in der Lage, die Daten anhand
des OD selbstständig zu decodieren, und es kann ebenfalls als Datenlogger verwendet werden. Das
OD ist als Exceltabelle eingebunden, was den Vorteil hat, dass es
ein Anwender ohne Labview Kenntnisse abändern kann.
Flexibilität war ein wichtiger Punkt - Entfernungen bis in den Kilomebei der Entwicklung. Folglich ist
terbereich sind möglich
CANopen, ein sehr flexibler Stan- - die Systeme sind multimasterfädard für CAN-Kommunikation, das
hig.
richtige als Grundlage für unser
Batteriemanagementsystem (BMS). Mit dem BMS können bis zu 96
Zellen überwacht werden, wodurch
ein grosser Spannungsbereich abVorteile sind :
- geringer Verdrahtungsaufwand
gedeckt werden kann, der unter
- hohe Störsicherheit durch stan- anderem bei elektrischen Autos erdardisierte CAN-Controller
forderlich ist.
Batterie und Monitoranzeige
Impulsgenerator für Teilerprüfung
Hochspannungstechnik/ Prof. Dr. Kurt Lehmann
Elektro- und Kommunikationstechnik
Hochspannungsteiler sind nötig, um hohe Spannungen auf einen Pegel zu teilen, der mit Messgeräten erfassbar ist. Die Übertragungscharakteristik der Hochspannungsteiler verfälscht dabei jedoch
die Messresultate. Das Ziel dieser Diplomarbeit ist, ein Verfahren zu entwickeln, das die Übertragungscharakteristik eines Hochspannungsteilers ermittelt.
Die durch diese Übertragungscharakteristik entstehenden Messverfälschungen sollten anschliessend in einem Messsystem softwaremässig korrigiert werden. Zur Ermittlung der Übertragungscharakteristik, wurde ein Impulsgenerator verwendet, welcher in vorherigen Semesterarbeiten entstanden war.
Betriebsmittel der elektrischen Energieübertragung werden während
der Entwicklung wie auch bei der
Fertigung mittels genormter Prüfverfahren auf ihre Spannungsfestigkeit geprüft. Dazu werden sie unter
anderem mit Spannungsimpulsen
definierter Form und Amplitude
belastet. Um die korrekte Belas-
Hochspannungsteiler
tung zu überprüfen, werden diese
Impulse mit einem breitbandigen
Hochspannungsteiler erfasst und
von einem speziellen Messsystem
ausgewertet.
ckelt, welcher einen Spannungsschritt mit genügender Amplitude
und Flankensteilheit erzeugt. Dieser
wurde im Rahmen der Diplomarbeit in Betrieb genommen. Durch
messtechnische
Massnahmen
Das am Teilerausgang gemes- wurde der ganze Messkreis optisene Signal entspricht dabei einer miert. Trotzdem machten sich bei
Faltung der Spannung am Teiler­ der Erfassung der Schrittantwort
eingang mit der Systemantwort das hohe Teilverhältnis und die
des Teilers. Mit Kenntnis der Sys- grossen Abmessungen des Teilers
temantwort lässt sich somit unter nachteilig bemerkbar.
Anwendung der Rückfaltung der
genaue Spannungsverlauf bestim- Des weiteren wurde ein Rückfalmen. Bei allgemeinen Zweitoren tungsalgorithmus in LabView entwird zur Gewinnung der Systemant­ worfen, welcher die Verfälschungen
wort der Frequenzgang oder die durch die ÜbertragungscharakteStossantwort (Anregung mit “Di- ristik des Hochspannungsteilers
rac”-Impuls) erfasst. Beide Varian- korrigiert. Dabei wurden die Einten führen jedoch bei Hochspan- flüsse verschiedener Quantisienungsteilern zu messtechnischen rungseigenschaften überprüft und
Schwierigkeiten, die eine korrekte die Tauglichkeit der Rückfaltung
Erfassung der Übertragenscharak- anhand von Messungen ermittelt.
teristik für Frequenzen über 1MHz
verunmöglichen. Deshalb wird auf Der entworfene Rückfaltungsalgodie Erfassung der Schrittantwort rithmus wird in ein neues Stossausgewichen und die Rückfaltung auswertsystem für das Hochspanentsprechend angepasst.
nungslabor der FH in Burgdorf
implementiert, welches zur Analyse
In vorherigen Semesterarbeiten von Spannungs- und Stromimpulwurde ein Impulsgenerator entwi- sen verwendet wird.
Ries Stephan
1981
079 778 19 64
[email protected]
Impulsgenerator für Teilerprüfung
79
Elektro- und Kommunikationstechnik
PEM-Scoot – Aufbau und Test der Brennstoffzelle
Energietechnologie / Prof. Michael Höckel
Die zukünftige Verknappung von Erdöl zwingt die Menschheit, nach alternativen Energieträgern zu
suchen.
Der in der PEM-Brennstoffzelle verwendete Wasserstoff stellt eine derartige Alternative dar. Eine
solche Brennstoffzelle ist das Herzstück des Elektrofahrzeuges PEM-Scoot. Dieser Roller ermöglicht den Transport von zwei Personen, ohne dabei schädliche Abgase zu produzieren.
Seine Entwicklung ist ein gemeinsames Projekt der verschiedenen Forschungsgebiete Automation,
Industrieelektronik und Energietechnik. Das Entwicklungsteam setzt sich aus vier Diplomanden zusammen, wobei jeder ein klar abgegrenztes Teilprojekt realisiert.
Rihs Jonas
1980
078 685 38 05
[email protected]
80
Diese Diplomarbeit befasst sich mit
dem Aufbau und Testen des Brennstoffzellensystems.
Der Stapel wurde bereits im Vorfeld dieser Arbeit gefertigt und die
Leistungsfähigkeit durch verschiedene Testreihen nachgewiesen. Die
verfügbare elektrische Leistung
von 1.5 kW gemäss früheren Untersuchungen sollte somit für eine
Geschwindigkeit von ca. 50 km/h
ausreichen.
In der Brennstoffzelle reagieren
Wasserstoff und Sauerstoff. Diese
Reaktion läuft kontrolliert ab. Beide
Gase sind durch einen so genannten Elektrolyten voneinander getrennt und tauschen nur über einen
elektrischen Leiter Elektronen aus.
Dieser Elektronenfluss macht die
Brennstoffzelle zur Stromquelle. Als
Reaktionsprodukt entsteht reines
Wasser, weshalb die Brennstoffzelle als „sauber“ bezeichnet wird.
Die Gase werden in zwei einzelnen
Zwei-Liter-Aluminium-Hochdruckflaschen gespeichert. Mittels Hochdruckschläuchen werden die Gase
zu den Druckminderern geführt,
welche den Druck von 200 bar auf
2 bar reduzieren. Durch Magnetventile werden die Gase anschliessend dem Brennstoffzellenstack
zugeführt. Ein Drucksensor misst
dabei den Differenzdruck. Eine zu
hohe Differenz könnte die Membranen beschädigen.
Das entstandene Produktewasser
wird am Ausgang des Systems mittels Magnetventilen an die Umgebung abgegeben.
Die gespeicherten Gase sind sehr
trocken, was zu einer Austrocknung der Zellen führen würde. Um
dies zu verhindern wird der feuchte Sauerstoff, der nicht verbraucht
wurde, mittels einer Luftpumpe an
den Eingang zurück geführt.
Da ein Brennstoffzellensystem über
einen ungefähren Wirkungsgrad
von 50 % verfügt, muss die entstandene Wärme abgeführt werden,
dies geschieht mit einem Kühlwasserkreislauf. Durch eine Wasserpumpe wird das heisse Wasser
Brennstoffzellenstapel mit 1.5 kW el. Leistung
durch einen Kühler gepumpt, wo
es sich abkühlen kann. Bei diesem
Kreislauf ist zu darauf zu achten,
dass die Temperatur bei ca. 65° C
konstant bleibt. Bei dieser Temperatur hat das Brennstoffzellensystem den optimalen Betriebspunkt.
Um die Pumpen und Ventile mit
einem µC anzusteuern, sind Treiberschaltungen notwendig. Sie verstärken die Steuersignale so, dass
die Peripherie damit geschaltet
werden kann.
Optimierung einer EAS – Antenne
Telekommunikation / Prof. Markus Liniger / JE-TEC
Elektro- und Kommunikationstechnik
Nahezu in jedem Verkaufs- oder Verleihgeschäft (Warenhäuser, Bibliotheken usw.) sind Systeme
zur Diebstahlsicherung, sogenannte EAS-Systeme (Electronic article surveillance) angebracht. Die
Geschäftsinhaber stellen an neue Systeme immer höhere Anforderungen, welche von bestehenden
Anlagen nur teilweise erfüllt werden (kleinere Tags, breitere Durchgänge, Designer-Antennen). Eine
Schwierigkeit liegt dabei in der Einhaltung der Normen bezüglich Nutzabstrahlung (maximale Senderleistung), Nebenabstrahlung sowie Störsicherheit (Immission). Um ein CE-Zertifikat zu erhalten,
müssen im wesentlichen die Normen EN 300330 und EN 301489-3 (short range devices) eingehalten
werden.
Damit die in der Einleitung erwähnten Anforderungen eingehalten werden können, sollen die
Feldverteilung und die Anpassung
der Antenne des vorliegenden EASSystems (Electronic article surveillance) optimiert werden.
Bewährt hat sich eine Kombination aus 2- und 3-Loop Antennen
mit Fernfeldkompensation. Sie
sind für eine Frequenz von 8.2
MHz ausgelegt. Zur Detektierung
eines Diebstahls wird an der Ware
ein elektronischer Aufbau in einem
Plastikgehäuse, ein sogenannter
Tag, angebracht. Da die Tags ihre
Resonanzfrequenz wegen Bauteiltoleranzen nie genau bei 8.2 MHz
haben, muss die Frequenz zwischen 7.4 und 8.8 MHz variieren.
Zur Detektion eines Tags wird der
Spannungsanstieg, welcher bei der
Resonanzfrequenz entsteht, die
sog. Resonanzüberhöhung, ausgewertet. Tags, welche von dem zu
schützenden Objekt nicht entfernt
werden können, müssen bei einem
Kauf deaktiviert werden. Dies geschieht mittels Deaktivierungselektronik und einer Deaktivatorantenne, über welche während kurzer
Zeit ein Impuls mit relativ hoher
Energie ausgesendet wird, der die
Sollbruchstelle des Schwingkreises
zerstört. Somit entsteht beim
Durchschreiten des EAS Systems
keine Resonanz mehr und es wird
kein Alarm ausgelöst. Um Fehlalarme des Empfängers, verursacht
durch diese Leistungsspitzen zu
verhindern, wird dessen Detektion
während dieser kurzen Zeit unterdrückt.
gegangenen Semesterarbeit ein
Roboter so modifiziert, dass PC
gesteuert Messpunkte angefahren
werden können.
Zum Messen der Feldstärke wird
ein Networkanalyzer verwendet.
Damit auch das Abspeichern der
Daten automatisch abläuft, muss
der Networkanalyzer mit demselben PC synchronisiert werden.
Mittels GPIB–Bus kann der PC die
Messwerte des Networkanalyzers
einlesen und mit der aktuellen Position der Messantenne abspeichern.
Weiter muss beachtet werden,
dass das Feld aus dreidimensionalen Vektoren besteht. Dadurch
ist die Ausrichtung der Tags relevant und die Messungen müssen
mit entsprechender Ausrichtung
der Mess­antenne (horizontal (flat),
Für eine genaue Messung der Feld- vertikal (side), frontal (front)) durcher wurde im Rahmen der voran- geführt werden. Die gespeicherten
Daten der Messung werden mit
Matlab ausgewertet.
Weiter wird der Anpassungsprint,
welcher für die Ansteuerung der
verschiedenen Loops verantwortlich ist, ausgemessen und simuliert,
damit die Beeinflussung der Antenne durch ihn bestimmt werden
kann.
Schären Björn
1981
079 693 91 29
[email protected]
Schütz Daniel
1982
076 394 27 70
[email protected]
Elektromagnetisches Feld einer 2-Loop Antenne
81
Elektro- und Kommunikationstechnik
Audio Spektrumanalyse mit digitaler Filterbank
Technische Informatik / Prof. Gerhard Krucker
Spektralanalysen im Bereich der Akustik benötigen oft eine Auflösung in Oktaven. Die Arbeit zeigt
die Entwicklung eines PC-basierten Spektrumanalyzers für den Audiobereich mit Oktav- und TerzAuflösung. Kernstück bildet eine digitale Filterbank, welche die spektrale Zerlegung des Signals
durchführt.
Scheurer Patric
1981
079 654 74 67
[email protected]
Im Gegensatz zu FFT-basierten
Spektralanalysatoren erfolgt die
spektrale Zerlegung mit einer digitalen Filterbank. Sie bildet das Terz­
spektrum für die höchste Oktave
des zu untersuchenden Signals.
Durch anschliessende Datenreduktion erfolgt sukzessive die Berechnung der niederfrequenteren
Terzspektren mit der gleichen Filterbank. Somit benötigt diese elegante Lösung lediglich vier digitale
Filter (Abb. 1).
Die Programmstruktur ist in drei
Grundfunktionalitäten unterteilt :
1. Datenakquisition : Die Daten
werden von der Soundkarte gelesen und in Datenpuffern bereitgestellt.
2. Frequenzgewinnung : Aus dem
Eingangssignal wird mit digitaler Filterung das Terz- oder
Oktavenleistungsspektrum ermittelt und skaliert.
3. Grafische Benutzeroberfläche :
Sie dient zur Konfiguration des
Analyzers und zur Anzeige des
Frequenzspektrums (Abb.2).
Ein systematischer Test mit verschiedenen Testsignalen, wie rosa
Rauschen und reinen Sinusschwingungen zeigte die Funktionsfähigkeit innerhalb der vorgegebenen
Toleranzgrenzen. Amplitudenfehler,
einerseits durch die verwendete
Soundkarte, andererseits durch die
Datenverarbeitung selbst hervorgerufen, verlangen aber ein Kalibrationsverfahren. Es kompensiert
Verzerrungen im Amplitudengang
bis auf einen maximalen Fehler von
± 0.25dB.
Der Spektrumanalyzer wurde als
Der Filterentwurf und die Simulation reine Softwarelösung auf einem
der Filteralgorithmen erfolgten mit handelsüblichen PC mit Soundkarder Signal Processing Toolbox von te realisiert. Er gewährleistet eine
Matlab®. Die gesamte Implementie- präzise Anzeige des Leistungsrung des Programms und die Ge- spektrums im Audiobereich von
staltung der grafischen Benutze- 100Hz bis 20kHz. Umfangreiche
roberfläche wurden mit Microsoft Einstellmöglichkeiten ermöglichen
Visual Studio. NET in der Sprache den Einsatz als praxistaugliches
C++ durchgeführt.
Messgerät (Abb. 2.).
Abb. 1: Filteralgorithmus
82
Abb. 2: GUI
Kommunikationsadapter für Verdichtersteuergerät
Elektro- und Kommunikationstechnik
Technische Informatik / Prof. Gerhard Krucker / indico electronic AG
Der Kommunikationsadapter WCA erweitert das Verdichter-Steuergerät Wettronic der Firma indico
electronic AG mit moderner Kommunikationstechnologie. Mit einem Webbrowser kann über Ethernet das Webinterface des Kommunikationsadapters besucht werden. Dieses ermöglicht die Fernwartung der angeschlossenen Steuergeräte über ein Netzwerk oder das Internet. Ausgewählte Prozessdaten der Steuergeräte können zudem vom Kommunikationsadapter vor Ort aufgezeichnet und
zur Analyse heruntergeladen werden.
Das Verdichter-Steuergerät Wettronic der Firma indico electronic AG
ist nicht netzwerkfähig. Eine Kommunikation über RS232 und RS485
Schnittstelle ist wohl möglich, es
fehlt aber eine moderne Lösung
für die Kommunikation über ein
Netzwerk bzw. über das Internet.
Interessant ist insbesondere die
Möglichkeit, über diesen Kommunikationsweg Fernwartung und Datenaufzeichnung betreiben zu können. Der Kommunikationsadapter
WCA soll dies ermöglichen.
Webinterface zugänglich gemacht
werden. Das Webinterface, welches auf den bewährten Technologien HTML, CGI und Java Script
aufgebaut ist, kann über Ethernet
mit einem gängigen Webbrowser
bedient werden. Alle Einstellungen,
die den Kommunikationsadapter
selber oder die von ihm ausgeführten Funktionen betreffen, werden
über das angebotene Webinterface
vorgenommen. Eine zusätzliche
Software für den PC ist nicht notwendig.
IP Socket-Verbindung mit den nötigen Daten versorgt wird. Die auf die­
se Weise simulierte Gerätefront erlaubt dem Benutzer im Webbrowser
eine Fernbedienung, die der realen
Bedienung weitgehend entspricht.
Bei der Datenaufzeichnung wird
eine konfigurierbare Auswahl an Datenpunkten aus den Prozessdaten
von einer ebenfalls konfigurierbaren Auswahl von Steuergeräten
aufgezeichnet. Die Daten werden
in einem einstellbaren Zeit-Intervall
auf eine Speicherkarte gespeichert.
Der Kommunikationsadapter WCA Die erarbeitete Fernwartungs-Lö- Mit dem Webbrowser können sie
ist über den S-Bus – einen RS485 sung erlaubt es dem Benutzer, die heruntergeladen und ausgewertet
Bus – mit einem oder mehreren Wett­­­ angeschlossenen Steuergeräte von werden. Die Datenaufzeichnung
ronic-Geräten verbunden. Ü ber ferne zu bedienen und deren Pro- kann über einen externen Digitaldie­­se Verbindung fordert er die zessdaten einzusehen. Die Fernbe- Eingang, nach einer Zeitangabe
benötigten Daten an, welche ent- dienung wird mit einem Java Applet für Start und Stop, oder direkt über
sprechend aufbereitet über ein ermöglicht, welches über eine TCP/ das Webinterface aktiviert werden.
Schmider David
1977
078 803 02 35
[email protected]
Die Lösung wurde mit Hilfe eines
Embedded Webserver der Firma
Beck realisiert. Dieses Modul vereint einen Microcontroller mit einem
Ethernet-Anschluss
und
zwei
RS232 Schnittstellen. Ein vorinstalliertes, multitaskingfähiges Echtzeit-Betriebssystem mit WebserverFunktionalität ist Teil des Moduls.
Es eignet sich somit ideal für die
gestellte Aufgabe.
Einsatz-Szenario für den Kommunikationsadapter WCA
Analyse und Design der Software
wurden mit Hilfe der Modellierungssprache UML erarbeitet. Die Implementierung wurde mit den Programmiersprachen C++ und Java
vorgenommen.
83
Elektro- und Kommunikationstechnik
Steuerungsumbau in Zahnradtraktor der Furka-Bahn
Elektrische Maschinen / Automation / Prof. Markus Moser, Prof. Dr. Hansjürg Rohrer / DFB
Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG (DFB) betreibt während den Sommermonaten auf der alten
Bergstrecke eine Verbindung über den Furkapass. Von der Brünigbahn konnten zwei Dieseltraktoren Baujahr 1965 übernommen werden, welche momentan in DFB-Eigenarbeit abgeändert und
an die aktuellen Sicherheitsbestimmungen des Bundes angepasst werden. In Zukunft soll mit den
beiden Fahrzeugen im Rangier- und Baubetrieb entlang der Strecke eine Doppeltraktion realisiert
werden. Es galt, das Fahrzeug und dessen Bedienungseigenschaften zu erfassen, Lösungsansätze
für die nötige Fernsteuerung in der Doppeltraktion zu entwickeln sowie die Leittechnikstruktur für
eine spätere Vielfachsteuerung zu entwerfen.
Schmidhalter Fabian
1979
078 657 52 10
[email protected]
84
Die alte elektromechanische Ansteuerung der Fahrzeuge soll durch
eine moderne SPS-Steuerung ersetzt werden. Beim Fahrzeugumbau wird die Neuverdrahtung so
ausgelegt, dass das Fahrzeug bis
zum in naher Zukunft geplanten
SPS-Einbau über einen sogenannten “Notbetriebs-Modus” weiterhin
funktionsfähig bleibt. Die geplante
Doppeltraktion zum Bewältigen
grösserer Lasten verlangt die Möglichkeit, das zweite Fahrzeug vom
besetzten Führerstand aus fernsteuern zu können. Hierzu müssen
bisher mechanische Vorgänge wie
die Betätigung des Füllhebels zum
Starten des Dieselmotors, die Wahl
der Getriebeposition, und auch
die Bedienung von Dieseleinspritzung und Staudruckbremse automatisiert werden. Das Gestänge
zur Dieseleinspritzungs- und Staudruckbremsbetätigung wird beispielsweise durch Linearmotoren
ersetzt.
Da die beiden Dieselfahrzeuge zwar
baugleich sind, aber bei identischen
Steuersignalen
unterschiedliche
Zugkräfte entwickeln, müssen diese Unterschiede in der Doppeltraktion berücksichtigt werden. Insbesondere ist eine Zugkraftregelung
zu entwerfen, dass die Forderung
einer weitgehenden Angleichung
der Zugkräfte erfüllt wird.
messen, und mit den Signalschemas der Fahrzeugbauer verglichen.
Hierbei kamen Abweichungen zum
Vorschein, welche es beim Softwareentwurf für die neue Steuerung zu berücksichtigen gilt.
Um die Gestänge der Einspritzungund
Staudruckbremssteuerung
durch Linearmotoren ersetzen zu
können, wurden die notwendigen
In der Arbeit wurde die Funktions- Kräfte gemessen, damit die einzuweise der Fahrzeugsteuerung un- bauenden Komponenten ausgetersucht und anschliessend durch wählt werden können.
Fahrversuche verifiziert. Die zur
Zugkraftvorgabe vom Steuerkont- Im Weiteren wurde ein SPS-Siroller ausgehenden Signale wurden gnalübersichtsschema für das Einauf dem Fahrzeug im Einsatz ge- zelfahrzeug, sowie die Leittechnikstruktur für die Fernsteuerung in
Einzel- und Doppeltraktion via CANPowerline entworfen.
Der “originale” Tmh 986 links und der bereits umgebaute Tmh 985
Steuerkontroller der Tmh 985/986
Spektrumanalyzer-Zusatz zu PC (Digitalteil)
Elektro- und Kommunikationstechnik
Telekom / Prof. Fritz Dellsperger
Spektrumanalysatoren sind in der Telekom weit verbreitet. Sie können die Amplituden der einzelnen
Frequenzen messen in dem ein Bandpassfilter über den gewünschten Frequenzbereich gefahren
wird. Heutzutage sind digitale Signalprozessoren (DSP’s) sehr leistungsfähig. Dadurch können die
teuren Hardwarefilter durch Digitalfilter ersetzt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, einen solchen Digitalteil zu entwickeln. Weiter soll die Darstellung der Messresultate und die Steuerung des Messgerätes mit einem PC erfolgen, damit weitere Hardware eingespart werden kann.
Der verwendete DSP ist das Eva­
luationboard TMS320C6713 DSK
von TI. Für die Analog-DigitalWandlung eignet sich die Modulkarte ADS1602 mit einem 16 Bit
ADC und einer maximalen Samplingfrequenz von 2,5MSPS. In
unserem Projekt ist er mit 800kHz
getaktet. Die Mittenfrequenz des
Eingangssignals ist bei 200kHz,
was eine direkte Verarbeitung äusserst schwierig macht. Aus diesem
Grund setzten wir einen komplexen
Mischer ein, der das Signal in das
Basisband herunter mischt und
dabei auch noch gleich das untere Seitenband eliminiert. Dies hat
den Vorteil, dass nun das Signal
Tiefpass anstelle von Bandpass gefiltert werden kann. Auch die Samplingfrequenz kann bei schmalbandigeren Filter dezimiert werden.
Der Hauptteil des Projekts ist die
Realisierung der resolutionbandwith (RBW) Filter. Diese Filter sind für
die Genauigkeit der Frequenzmessung hauptsächlich verantwortlich.
Je grösser die Bandbreite der RBWFilter sind, desto verschmierter (ungenauer) wird das Frequenzspektrum. Der Spitzenwertdetektor ist
auch ein wichtiger Teil eines Spektrumanalysers. Dieser zeigt an, wie
gross die Amplitude des gefilterten
Signals maximal ist. Dieser Wert
kann nun angezeigt werden.
filter gefiltert. Die Resultate sind
im Allgemeinen in logarithmischer
Form dargestellt, was in unserem
Projekt nicht anders ist.
Die Oberfläche soll zudem noch
Eingabemöglichkeiten haben, damit die allgemeinen Einstellungen
eines Spektrumanalysers gemacht
werden können. Diese müssen
dann wiederum zum DSP übertragen werden.
Schüpbach Simon
1981
079 745 51 19
[email protected]
Das detaillierte Blockschaltbild ist
in der Abbildung dargestellt. Im
Um dies zu ermöglichen braucht Hintergrund ist das ganze Projekt
es eine Übertragung vom DSP abgebildet. Der für die Diplomarzum PC. TI hat dafür schon einge- beit relevante Teil ist dann in einer
baute Funktionen, die Werte über Vergrösserung im Vordergrund zu
die USB-Schnittstelle übertragen sehen. Wobei die Steuerung des
können. Die übertragenen Werte DAC’s erst in einem späteren Prowerden dann mit Hilfe von MatLab jekt eingebaut wird.
noch mit einem einstellbaren Video­
Blockschaltbild des ganzen Projekts mit einer Vergrösserung des Digitalteils
85
Elektro- und Kommunikationstechnik
PEM-Scoot : Aufbau des Brennstoffzellenrollers
Industrieelektronik, Energietechnik / Prof. Dr. Andrea Vezzini, Prof. Michael Höckel
Die zukünftige Verknappung von Erdöl zwingt die Menschheit nach alternativen Energieträgern zu
suchen.
Der in der PEM-Brennstoffzelle verwendete Wasserstoff stellt eine solche Alternative dar. Eine solche Brennstoffzelle ist das Herzstück des Elektrofahrzeugs PEM-Scoot. Dieser Roller ermöglicht
den Transport zweier Passagiere, ohne schädliche Abgase zu produzieren.
Seine Entwicklung ist ein gemeinsames Projekt der verschiedenen Forschungsbereiche Automa­tion,
Industrieelektronik und Energietechnik. Das Entwicklungsteam setzt sich aus vier Diplomanden zusammen, wobei jeder ein klar abgegrenztes Teilprojekt realisiert.
Der PEM-Scoot ist ein Elektroroller,
dessen Energiequelle nicht wie herkömmlich ein Akkumulator, sondern
ein
PEM-Brennstoffzellensystem
(Po­lymer Elektrolyt Membran) ist.
Schütz Dominik
1980
079 471 17 84
Die Brennstoffzelle wandelt den in
Druckflaschen gespeicherten Sauer- und Wasserstoff in Wasser um.
Dabei entstehen Wärme und elektrische Energie. Diese wird benutzt,
um den Elektromotor zu betreiben.
Die eingebaute Brennstoffzelle erzeugt eine elektrische Dauerleistung, die für eine Geschwindigkeit
von ca. 40 km/h ausreichen sollte
(1.5 bis 2 kW). Um in Beschleunigungsphasen eine Leistung von
bis zu 3 kW erbringen zu können,
verfügt der PEM-Scoot über einen
zusätzlichen Energiespeicher. Die-
ser besteht aus zehn Supercaps
(Kondensatoren mit einer Kapazität
von 2700 Farad), die in Schwachlastphasen überschüssige Energie
aufnehmen und sie während Beschleunigungen an das Antriebssystem abgeben. Brennstoffzelle und
Ener­giespeicher wurden bereits im
Vorfeld der Diplomarbeit entwickelt
und im Verlauf dieser Arbeit auf ihre
Tauglichkeit hin geprüft.
Sowohl Brennstoffzelle als auch
Supercaps werden durch diverse
Regelkreise gesteuert. Durch die
Überwachung der wichtigsten Systemgrössen wird der sichere Betrieb der einzelnen Komponenten
und des Gassystems gewährleistet.
Die wichtigsten Fahrzeugdaten, wie
Kühlwassertemperatur und Füll-
PEM-Scoot in der Aufbauphase
86
stand der Treibstofftanks, werden
über ein Monitoringsystem angezeigt.
Der PEM-Scoot ist primär ein Forschungsprojekt und dient den Studenten der HTI in Biel dazu, ihre
Kenntnisse aus der Theorie in einem
praktischen Umfeld zu vertiefen. In
ihm vereinigt sich das Wissen aus
den Bereichen Energietechnik, Automation und Industrieelektronik zu
einem Fahrzeug, das Zukunft hat.
Die Beschreibungen der weiteren
Teilprojekte des PEM-Scoot befinden sich auf den Seiten 38, 67,
und 80 dieses Buches.
Temperaturüberwachung einer Lichtleiterfaser
Elektro- und Kommunikationstechnik
Sensorik / Ing. Peter Aeschimann
Lichtleiterfasern (siehe Abb. 1) werden in der materialbearbeitenden Laserindustrie bei unterschiedlichsten Applikationen eingesetzt. Dabei wird vor allem die Flexibilität, die eine Lichtleiterfaser gegenüber einem Direktstrahl bietet, sehr geschätzt. Das Problem dabei ist, den Laserstrahl, mit einem
typischen Durchmesser von ca. 12mm, über ein Objektiv in eine Lichtleiterfaser von beispielsweise
400µm Durchmesser genau einzukoppeln.
Eine solche Lichtleitereinkopplungseinheit (siehe Abb. 2) besteht
aus einem optischen und einem
elektronischen Teil. Der optische
Teil setzt sich im wesentlichen aus
Umlenk- oder Einschwenkspiegeln
und einem oder zwei Objektiven
zusammen. Die darin enthaltene
Elektronik seinerseits diente bis
anhin ausschliesslich der Ansteuerung der motorisierten Einschwenkspiegel sowie der Sicherheitskreisüberwachung. Überwacht wurde
aber nur, ob der Einschwenkspie-
Abb. 2: Lichtleitereinkopplungseinheit
gel auch in einer definierten Position steht und ob überhaupt eine
Lichtleiterfaser eingesteckt ist.
Wie oben aber bereits erwähnt, soll
nun auch die Justierung des Laserstrahls in die Faser irgendwie
überwacht werden. Die Idee, dies
mittels eines Temperatursensors zu
tun, lag da sehr nahe. Denn sollte
der Laserstrahl nicht komplett in
die Faser einkoppeln, so entsteht
unweigerlich Streustrahlung. Diese
Streustrahlung, unabhängig vom
Ausmass der Dejustage, führt über
kurz oder lang dazu, dass das Material, welches von der eigentlichen
Faser umgeben ist, erwärmt wird.
Und genau diese Temperaturveränderung gilt es zu erfassen und
geeignet zu nutzen. Dies bedeutet,
die Temperaturmessung sollte so
ausgewertet werden können, dass
man feststellen kann, ob sie allenfalls schlecht justiert, beschädigt
oder ober sich noch alles im grünen
Bereich befindet.
Ziel dieser Diplomarbeit ist es also
zum einen, einen Entwurf für eine
solche Temperaturmessung zu
entwickeln, welche in einem Industrieumfeld störungsfrei und den
Anforderungen genügend genau
arbeitet. Und zum anderen, die
langsam etwas in die Jahre gekommene, bereits bestehende, diskret
aufgebaute Elektronik durch eine
Mikrokontrollersteuerung zu ersetzen.
Siegenthaler René
1976
079 643 82 08
[email protected]
Abb. 1: Lichtleiterfaser
87
Elektro- und Kommunikationstechnik
Parametrierung von Feldgeräten mit Fieldcare
Automatisierung / Prof. Max Felser / Ing. FH Thomas Meier-Künzig (DSM Nutritional Products Schweiz)
Das Plant-Asset-Management-Tool FieldCare ist auf dem FDT/DTM-Standard aufgebaut. Mit FieldCare können intelligente Feldgeräte wie Ventile und Sensoren der Produktionsanlagen einer Fabrik von einem PC aus konfiguriert und diagnostiziert werden. FieldCare unterstützt Netzwerke mit
Gateways unterschiedlicher Protokolle von Feldgeräten beliebiger Hersteller. Die Praxistauglichkeit
dieses Tools soll an einer realen Anlage bei DSM Nutritional Products in Sisseln untersucht werden.
Es soll möglich sein, alle vorhandenen Feldgeräte, welche sich in dieser Anlage befinden, mit FieldCare bedienen und warten zu können.
Sigrist Lorenz
1978
079 305 22 24
[email protected]
Die neunziger Jahre waren geprägt
durch den Siegeszug der Mikroprozessor- und Computertechnologien.
Dieser hinterliess in der Automatisierung eine Vielzahl von Insellösungen. Jeder Hersteller von Feldgeräten entwickelte eigene Tools
zur Unterhaltung seiner Geräte. Die
Betreiber mussten für die unterschiedlichen Feldgeräte mehrere
Software-Tools pflegen. Dies bedeutete, dass das Personal enorm
viel Zeit für Wartung und Instandhaltung dieser Geräte aufwenden
musste.
Durch den FDT-Standard (Field
Device Tool FDT) ist die Softwareschnittstelle standardisiert worden.
Dadurch ist es möglich geworden,
die intelligenten Feldgeräte in den
Automatisierungsanwendungen
von einem FDT-Inbetriebnahmewerkzeug aus oder über ein Prozessleitsystem zu bedienen.
Mit FieldCare können Feldgeräte
von unterschiedlichen Herstellern
parametriert und diagnostiziert
werden. FieldCare stellt über einen Kommunikations-DTM (Device
Type Manager) die Verbindung zu
einem Gateway her. Diesem sind
die DTMs der Geräte unterlagert
zugewiesen. Ein Geräte-DTM kann
seinerseits wiederum einen DTM
unterlagert aufnehmen. Der FDT/
DTM-Ansatz erlaubt beliebig tiefe
Schachtelung von DTMs, so können klar gegliederte Strukturen aufgebaut werden. FDT/DTM ist dem
Windows-PC/Druckertreiber ähnlich, jedoch mächtiger als dieser.
88
Das FieldCare stellt das Betriebssystem dar. Durch die Installation
des DTMs kann der Benutzer Parameter einer Gerätekaskade verändern (Bsp. Remote-I/O’s).
Derzeit sind 15 FDT-Frames und ca.
800 Geräte-DTMs erhältlich.
DSM Nutritional Products möchte
nun ein praxistaugliches FDT-Tool
einsetzen und mit diesem alle Feldgeräte zehn Jahre lang softwarekompatibel bedienen und warten
können.
Netzwerk- und Diagnoseansicht in FieldCare
In der vorliegenden Diplomarbeit
soll FieldCare im MSR-Labor und in
der Vitex-Anlage getestet werden.
Es soll die Einfachheit der FieldCare und DTM-Installation auf PCs
und Laptops aufgezeigt werden.
Die Performance in einer Multivendor Umgebung (Vitex-Anlage) soll
gemessen und mit dem bisherigen
PDM-Tool verglichen werden. Eine
abschliessende Empfehlung soll
über die Tauglichkeit von FieldCare
für DSM-Aufschluss geben.
Server Activity Visualizer
Elektro- und Kommunikationstechnik
Telekom / Mikrocontroller / Prof. Max Felser / Ascom (Schweiz) AG
Der PING-Befehl ist das von Netzwerkadministratoren am häufigsten eingesetzte Werkzeug um Fehler zu diagnostizieren. Um dem Netzwerkadministrator der Ascom Berufsbildung ein noch schnelleres und einfacheres Erkennen von Fehlern zu ermöglichen, wurde das System “Server Activity
Visualizer” entwickelt. Das PC-unabhängige System überwacht bis zu 20 IP-Adressen in einem Datennetz mit Ping-Kommandos und zeigt optisch und akustisch die Zustände an.
Grundlagen
PING dient in TCP/IP-Netzen zu
Diagnosezwecken. Mit Hilfe dieser
Funktion lässt sich überprüfen, ob
ein bestimmter Teilnehmer im Netz
existiert und ansprechbar ist. Um
den Verbindungstest vorzunehmen,
greift PING auf das Netzwerkprotokoll ICMP (Internet Control Message Protocol) zurück und erzeugt
einen Echo Request. Dabei wird ein
ICMP-Paket versendet, worauf der
Zielhost erkennt, dass dieses Paket
ohne Veränderung an den Sender
zurückgeschickt werden muss. Der
Sender kann nun überprüfen, ob
das empfangene Paket dem ursprünglich gesendeten entspricht
und aus dieser Tatsache ableiten,
ob der Zielhost erreichbar ist. Ausserdem wird die Laufzeit des Pakets vom Senden bis zum Eintreffen
des Echos ermittelt.
Bei der Applikation “Server Activity
Visualizer” werden wichtige Stationen (z. B. Server) über regelmässige PINGs auf Verfügbarkeit überprüft. Der Status jeder Station wird
optisch mit einer zweifarbigen LED
dargestellt. Für die akustische Signalisierung von Fehlern dient ein
Piezosummer.
Hardware
Die Hardware baut auf dem 8-BitRISC-Mikrocontroller PIC18F452
von Microchip auf. Sie umfasst eine
Bedieneinheit mit einem LC-Display und einer Frontplattentastatur.
Das System ist mit einem 10Mbps
Ethernet-Port ausgestattet und
das USB-Interface ermöglicht die
Kommunikation mit einer WindowsSoftware. Um Statusänderungen
mit Zeitstempel speichern zu können, ist ein EEPROM und eine batteriegepufferte Echtzeituhr (RTC)
integriert. Die Hardware ist klein,
kompakt und in einem optisch ansprechenden Tischgehäuse untergebracht.
Software
Für meine Anwendung habe ich
einen lizenzfreien TCP/IP-Stack
von Microchip portiert. Der Stack
besteht aus den Protokollen TCP,
UDP und IP im Transport und Internet-Layer und den Hilfsprotokollen ICMP und ARP. Weiter stehen
die Applikationsprotokolle HTTP,
FTP und DHCP zur Verfügung. Die
erstellte Software sendet in definierten Zeitintervallen ICMP-Echoanforderungen an bis zu zwanzig IPAdressen. Überprüft wird dann, ob
die jeweiligen Echos erfolgen und
in einem zulässigen Bereich liegen.
Ausgefallene Pakete werden mit
Zeitstempel gespeichert. Im benutzerfreundlichen Menu können TCP/
IP-Parameter eingestellt werden.
Ausserdem wurden DHCP-ClientFunktionen integriert.
Stalder Matthias
1976
078 685 11 16
[email protected]
Das System “Server Activity Visualizer”
89
Elektro- und Kommunikationstechnik
Trainierbares Roboterfahrzeug mit Neurocontroller
Mechatronik / Prof. Dr. Jakob Schmid
Schon seit geraumer Zeit versuchen Wissenschaftler, die Fähigkeiten des menschlichen Gehirns
nachzubilden. Einen Ansatz für diese Nachbildung bieten die künstlichen neuronalen Netze. Ihre
Lernfähigkeit wird vielfach ausgenutzt, um die Modellbildung eines Systems zu ersetzen. Anhand
von Beispieldaten wird das neuronale Netz trainiert, damit es die gestellte Aufgabe ohne Kenntnis
des genauen Modells lösen kann. Mit diesem Ansatz wird nun einem Modellfahrzeug das autonome
Fahren in einem Hindernispark beigebracht. Das neuronale Netz des Fahrzeugs berechnet anhand
von Distanzmessungen den Steuerradeinschlag und die angemessene Geschwindigkeit, um sich im
Park fortzubewegen.
Steinmann Rolf
1981
079 379 20 92
[email protected]
In einer vorgängigen Diplomarbeit wurde ein Modellfahrzeug mit
einem Mikroprozessor und acht
Ultraschallsensoren
ausgerüstet,
damit es nach der Führung durch
einen Lehrer selbstständig einen
Hindernispark durchfahren kann.
Der Steuerradeinschlag wird anhand der Sensordaten von einem
neuronalen Netz berechnet. Die
Geschwindigkeit des Fahrzeuges
wird konstant gehalten. Das Training des neuronalen Netzes geschieht auf einem Computer, welcher über die RS232-Schnittstelle
mit dem Fahrzeug kommuniziert.
Das Ziel dieser Diplomarbeit ist
eine Weiterentwicklung dieses Modellfahrzeuges. Neben dem Steuerradeinschlag soll auch die Geschwindigkeit des Fahrzeuges vom
neuronalen Netz gesteuert werden.
Kommt das Fahrzeug zu nahe an ein
Hindernis, soll ein übergeordnetes
Steuerungssystem die Kontrolle
über das Fahrzeug übernehmen
und es in eine sichere Position fahren. Anschliessend übernimmt das
neuronale Netz wieder die Steuerung. Die Kabelverbindung mit dem
PC soll durch eine Bluetooth-Funkverbindung ersetzt werden. Ein weiteres Ziel ist die Verknüpfung des
Fahrzeugs mit der in einer Semesterarbeit hergestellten MATLAB-Simulation, sowie deren Erweiterung.
Der Benutzer soll auch die Möglichkeit haben, die aktuell berechneten
Daten des Fahrzeugs live auf dem
PC betrachten zu können. Dazu ist
in MATLAB eine geeignete Graphik
zu programmieren.
Fahrzeug einem Hindernis kommt,
desto langsamer wird es. Das
heisst, das neuronale Netz ist in
der Lage die Geschwindigkeit vernünftig einzustellen. Abhängig davon, welcher Sensor sich zu nahe
bei einem Hindernis befindet, wird
das Fahrzeug vom übergeordneten
Steuerungssystem korrigiert. Die
Distanzschwelle, wann das Steuerungssystem eingreift, wurde geschwindigkeitsabhängig programmiert. Je höher die Geschwindigkeit
des Fahrzeugs ist, desto grösser
ist auch der Distanzbereich in welchem eingegriffen wird. Für die
Funkübertragung zwischen Modell
und Computer sind zwei BluetoothAdapter verantwortlich, welche die
Entstanden ist ein Fahrzeug, wel- Daten der RS232-Schnittstelle über
ches alle gewünschten Anforde- Funk übertragen. Die Simulation in
rungen erfüllt. Nach einer sinnvollen MATLAB wurde entsprechend erFührung durch den Lehrer wird ein weitert, so dass das Originalfahreinfacher Park praktisch kollisi- zeug auch mit Daten der Simulation
onsfrei durchfahren. Je näher das trainiert werden kann.
Zusammenhänge zwischen den beteiligten Objekten
90
Anlage zur plasmaunterstützten Schichtabscheidung
Elektro- und Kommunikationstechnik
Mikrosystemtechnik / Prof. Dr. Hans Köppel
Mit der plasmaunterstützten Schichtabscheidung aus der Gasphase (PECVD) können dünne Schichten für verschiedenste Anwendungen, wie z.B. Werkzeuge, optische Komponenten und Mikrosysteme hergestellt werden. Der Prozess eignet sich für metallische und besonders für nichtmetallische
Schichtmaterialien.
Das Dünnschichtlabor der HTI in Burgdorf konnte bislang lediglich mit physikalischen Verfahren
dünne Schichten herstellen. Deshalb soll eine PECVD-Anlage die Prozesspalette erweitern.
In einer Semesterarbeit wurde die Machbarkeit des Eigenbaus einer solchen Anlage überprüft. Das
positive Ergebnis führte zur Entwicklung einer PECVD-Anlage in einer weiteren Semester- und Dip­
lomarbeit.
Das PECVD-Verfahren
Schichten in Mikrosystemen zur
Isolation und zum Schutz (Passivierung) müssen vielen und hohen Anforderungen genügen, wie z.B.
Der PECVD-Prozess (Plasma Enhanced Chemical Vapor Deposition) findet im Vakuum in einem
sogenannten
Parallelplatten-Reaktor statt. Der gasförmige Ausgangsstoff (Precursor) wird durch
- Spannungsarmut
- mech. Festigkeit / Härte
ein hochfrequentes elektrisches
- hohe elektrische Durchschlags- Feld (13.56 MHz) zwischen zwei
pa­­­ral­lelen Elektroden aktiviert. Zum
festigkeit
- chemische Resistenz
Beispiel mit TEOS (Tetraethylortho- Porenfreiheit
silikat) als Precursor und Substrattemperaturen von rund 300° C
Im Dünnschichtlabor der HTI in scheidet sich auf der SubstratoberBurgdorf wurden bislang aus- fläche eine Schicht aus Siliziumdioschliesslich mit physikalischen xid ab, mit Eigenschaften, die denVerfahren (Verdampfung oder Zer- jenigen hochwertiger Oxide aus der
stäubung von Material im Vakuum) klassischen thermischen Oxidation
Schichten aufgebracht, welche nahe kommen.
die genannten Anforderungen nur
zum Teil erfüllen. Darum wurde beschlossen, die Prozesspalette um
das PECVD-Verfahren zu erweitern.
Vereinfachtes Blockschema der PECVD-Anlage
Entwicklung der Anlage
In der ersten Semsterarbeit wurde
überprüft, ob mit einem gegebenen
finanziellen Rahmen und den Anforderungen gemäss Pflichtenheft,
der Eigenbau einer solchen Anlage
möglich ist. Das positive Ergebnis
führte zur Entwicklung einer universellen Hochvakuumkammer, welche für weitere Prozesse ausbaubar
ist. Weiter wurde die Grobplanung
der gesamten Anlage erstellt.
In der zweiten Semester- und der
Diplomarbeit wurden die Gasversorgung und das Vakuumsystem
aufgebaut, digitale- und analoge
Schnittstellenmodule
entworfen,
ein HF-Generator und das zugehörige Anpassnetzwerk dimensioniert
sowie die Steuersoftware programmiert.
Die Steuerung erfolgt über ein LabView-Programm, welches über einen CAN-Bus mit den Schnittstellenmodulen kommuniziert.
Stettler Alexander
1981
079 434 87 03
[email protected]
Methoden
Für die Entwicklung der Anlage
kamen verschiedenste Methoden
zum Einsatz. Schaltungen wurden
klassisch berechnet und teilweise
als Versuchsschaltung aufgebaut,
während thermische Eigenschaften
von Anlagenteilen mit der Finite-Elemente-Methode ermittelt wurden.
Teilweise waren auch Labor-Experimente notwendig, wie z.B. die
Dimensionierung des PrecursorVerdampfers. Berechnungen auf
diesem Gebiet sind sehr komplex
und teilweise nur eine grobe An­
näherung an die Realität.
91
Elektro- und Kommunikationstechnik
Software für PROFINET IO Device
Automatisierung / Prof. Max Felser
Die Etablierung von Industrial-Ethernet in der Automatisierungstechnik bietet Entwicklern von Feldgeräten neue Möglichkeiten. So kommt zusätzlich zur reinen Feldbuskommunikation nun auch informationstechnische Kommunikation zum Einsatz. Dies dient in erster Linie einer besseren vertikalen Integration von Automatisierungsanlagen.
Ziel der Diplomarbeit ist die Portierung des PROFINET IO Stacks auf eine ARM9 basierte Hardwareplattform mit integriertem Ethernet-Controller. Messungen an einem definierten Referenzmodell
geben Aufschluss über die erlangte Performance.
Zbinden Markus
1976
[email protected]
In einer Automatisierungsanlage
ist es wichtig, mit einem einheitlichen Kommunikationssystem von
der Feldebene bis zur MES-Ebene
(Manufacturing Execution System)
nahtlos kommunizieren zu können.
Spätestens mit PROFINET IO hat
die Ethernet-Kommunikation auch
die Feldebene erreicht, die bisher
eine Domäne von PROFIBUS und
anderen Feldbussen gewesen ist.
Für die PROFINET IO-Feldgeräteentwicklung werden vorgetestete
Software-Stacks angeboten, welche die Funktionalität eines IO-Devices ganz oder teilweise enthalten.
Mit diesen Komponenten ist man
als Feldgeräte-Entwickler in der
Lage, ein zertifizierbares Produkt
zu entwickeln. Die Siemens AG
bietet einen Betriebssystem- und
92
Abb. 1: Development Board ns9360 mit ARM9
Ethernet-Controller unabhängigen
Software-Stack an, der die Funk­
tionalität eines IO-Devices enthält.
Im Labor des PROFINET Kompetenzzentrums in Burgdorf werden
im Anschluss an diese Diplomarbeit die Grenzen einer Portierung
ausgelotet. So kann in Richtung
höchster Performance mit leistungsfähigen Controllern bis hin zu
einer low-cost-Lösung mit reduzierter Leistung geforscht werden.
Für die Diplomarbeit kommt ein
Development Board der Firma Netsilicon (Abb. 1) mit einem ARM9Controller zum Einsatz. Beim Echtzeitbetriebssystem handelt es sich
um einen sehr leistungsfähigen
Echtzeit-Kernel für Deeply Embedded-Applikationen, dem ThreadX.
Anpassungen am Softwarestack
ergeben sich durch die Wahl des
Compilers (GNU) und an den definierten Schnittstellen zum Board
Support Package (Abb. 2).
Um das so entstandene IO-Device
in ein PROFINET IO–Netz einzubinden, müssen dessen Eigenschaften
in einer “Generic Station Descrip­
tion”-Datei hinterlegt sein. Anhand
dieser GSD-Datei kann das Device
bei der Projektierung einfach eingebunden werden.
Abb. 2: Softwarearchitetkur PROFINET IO Stack
Snow Moisture Determination
Elektro- und Kommunikationstechnik
Electronics / Prof. Roland Brun
Victory or defeat in today’s ski sport is increasingly influenced by the materials in use. Especially,
to apply the right wax in the right circumstances is an important factor and depends heavily on the
degree of snow moisture.
The aim of this project was to develop a highly precise capacitance measurement method able to
satisfy the requirements of snow moisture measurement. The snow moisture sensor is comparable
to a capacitor where the snow acts as the dielectric fluid. A change in humidity will influence the
sensor’s capacity, which in return allows us to use the capacity variation to determine the relative
snow moisture.
The Swiss Federal Institute for
snow and avalanche research is
interested in precise snow moisture
measurement methods. Snow
moisture measurements are used
for different applications. One of
them is to determine the optimal
wax type under varying snow
conditions. Furthermore, snow
humidity is an important factor to
determine the possibilities of floods
and to predict the danger of future
avalanches, and it is of importance
to the operation of hydroelectric
power-plants, because the snow
moisture is an indicator for the
amount of water left in the mountains.
Basically, snow is a mixture of air,
water and ice crystals. Each of
them has a different permittivity,
which is influenced by frequency
changes. The relaxation spectra
[Fig. 1] illustrate this dependency.
With a capacitance sensor we can
only measure the permittivity of the
whole mixture. In order to extract
the individual values, we need
further measurements. One is performed in frozen snow where there
isn’t any water left and, in addition
to that, a measurement in the air
is required. Based on the mixture
model from Polder and van Santen,
we are then able to calculate the
composite snow moisture.
Fig. 1: Relaxation spectra
of water and ice
Fig. 2: Snow moisture sensor
Principally, the probe is based on
an opened plate capacitor. The
electrical field passes trough the
snow and influences the capacity
of the probe. The variation between
dry and wet snow averages at only
1 Pico farad. Other factors to be
considered are for example the fact
that the measurement is only possible within a frequency window from
10 MHz to 1 GHz, and that the environment temperature is subject to
variation of more than 30 degrees.
For the above-mentioned application of optimal wax determination,
the sensor needs to fit in a Nordic
ski track. That means the complete
electronics must be placed in an
area of 45x35 mm. This constraint
requires a high level of miniaturization [Fig. 2].
Ziegler Silvio
1982
031 765 55 79
[email protected]
In the effort of finding a suitable
design and technique, various solutions were developed. At the
end, a completely new method
was chosen: the sensor forms an
oscillator together with a quartz
crystal. Accordingly, a change of
the sensors capacity will force a
frequency change in the oscillator.
This frequency change is quantified
by a PLL (Phase Locked Loop),
whose voltage above the VCO
(Voltage Controlled Oscillator) is
digitalized by an A/D converter. The
reference-oscillator is based on the
same topology as the VCO. As a
result, nearly perfect temperature
compensation is achieved. The
visualization and calibration is finally
done by a microcontroller.
93
Informatik
Informatique
Generator zur Entwicklung von Web-Applikationen
Datenbanken-Applikationen / Prof. Dr. Joachim Fulde, Prof. Rolf Jufer
In der Zeit von E-Business und automatisierten Geschäftsprozessen ist der Bedarf nach Web-Applikationen riesig. Freie Tools zur schnellen Software-Erstellung gibt es kaum. Die existierenden Tools
sind meist zu spezifisch oder lassen sich nur schwer anpassen. Sie neigen dazu, umfangreiche und
kaum überschaubare Applikationen zu erzeugen.
Das Ziel dieser Diplomarbeit ist die Entwicklung eines Generators, mit welchem schlanke und einfach wartbare Web-Applikation erzeugt werden können.
Abdalla Tarig
1969
078 836 39 01
[email protected]
Ausgangslage :
Bei vielen Unternehmungen werden neue IT-Systeme entwickelt
oder bestehende abgelöst. Heutzutage setzen die meisten Firmen
auf eine Web-Applikation mit einem
Server-Backend und einem WebFrontend (User Interface). Unabhängig von den eingesetzten Servertechnologien stellen sich bei der
Entwicklung von Web- und Datenbanken-Applikationen immer wieder ähnliche Probleme
Lösungsbeschreibung :
Nach dem Lesen der Benutzereingaben wird der Weplicator die
Verbindung zur Datenbank aufbauen, dann die Metadaten aus dieser lesen und die Feldernamen der
vom Benutzer gegebenen Tabelle
in ein XML-File speichern. Mit den
statischen XSL-Templates wird der
Weplicator das generierte XML-File
transformieren. Ein TransformerObjekt wird durch die Benutzung
der Klassen TransformerFactory
und Transformer erzeugt. Nach der
- INSERT, UPDATE und DELETE Erzeugung des Transformers ruft
von Datensätzen
man seine Methode transform() auf
- Datenbankdefinitionen
und übergibt ihr einen Input (Sour- View zu den Inhalten der Daten- ce) und einen Output (Result).
bank
- Die HTML-Templates, die das Deutlicher : Es wird ein XSLT-Style­
Layout auf Webbrowser ermög- sheet auf ein XML-Dokument anlichen.
gewendet und das Resultat in
eine Datei geschrieben. Es werZiel dieser Diplomarbeit ist ein ein- den die Stream Implementationen
facher Generator namens Weplica- der Source- und Result-Schnitttor zur Entwicklung von Web-Ap- stellen aus dem Paket (javax.xml.
plikationen zu implementieren. Der transform.stream) benutzt. Auch
Weplicator soll Code und allenfalls das XSLT-Stylesheet wird hierbei
andere benötigte Applikationsteile als Source-Instanz behandelt und
(Templates, Konfigurationsfiles, Da­ beim Erzeugen des Transformerten­bankdefinitionen) automatisch Objekts mit angegeben, um die
er­stellen.
Transformation zu spezifizieren. Die
Layout-Templates (mit JByte Template engine) werden auch generiert,
um die View und die HTML-Formulare zu bearbeiten.
Weitere Infos unter
http://www.taab.ch/index.php?id=weplicator
94
Die generierte Applikation :
Es werden zwei Applikationen generiert, eine mit JAVA und die andere mit PHP.
In der generierten Applikation werden folgende Punkte vorhanden
sein :
- Eine View-Möglichkeit um die
Inhalte der Datenbank zu sehen
(Liste und Details)
- Templates für HTML-Formula­ren
(INSERT, UPDATE und DE­LE­TE).
- Code (Programm) und Layout
(HTML-Template) müssen getrennt werden (MVC).
- Der generierte Code soll nach
dem DAO-Entwurfsmuster struk­
turiert werden.
Ich hoffe, dass durch den Einsatz
des Weplicators zur Codegenerierung die Entwicklungszeit reduziert wird, die Fehlerquellen lokalisiert werden, der anzupassende
Code minimiert und die Erstellung
von Prototypen und ganzen Datenbankenapplikationen erleichtert
werden.
Beschreibung der Funktionalität des Weplicators
PONCHO Plus
Informatik
Informatique
Embedded Linux / Prof. Dr. Franz Meyer / HTI
Das Ziel von PONCHO Plus ist es, eine Lösung zur Audio- und Video-Übertragung auf einer Embedded Linux Plattform zu realisieren. Die Grundlage bildet das Framework von Poncho, welches über
ein effektives Messaging-System das Zusammenspiel von vielen “Chatting Objects” ermöglicht. Die
Implementierung auf einem Embedded-Board sorgt dafür, dass sie einfach für beliebige Aufgaben
im Bereich Sicherheit und Automation eingesetzt werden kann.
In der heutigen Zeit besteht immer
mehr das Bedürfnis, Geräte und Applikationen zur Überwachung und
Steuerung in ein Netzwerk zu integrieren. Im vorangehenden PONCHO-Projekt wurde ein Framework
realisiert, das verschiedene Devices
miteinander interagieren lässt. Diese lassen sich vielfältig kombinieren und aneinander anpassen, um
so komplexe Abläufe und Systeme
einfach zu realisieren.
lassen sich im Bereich der Sicherheit völlig neue Anwendungsfälle
erschliessen. Die Möglichkeiten gehen von der einfachen Klingel bis
zur Gegensprechanlage mit Video
und zusätzlichen Steuerungsfunktionen.
Die Ablaufsteuerung erfolgt über
das
Poncho-Framework,
welches die verschiedenen Devices
verwaltet und den gegenseitigen
Austausch von Mitteilungen gePONCHO Plus lässt nun mit Hil- währleistet. Die Video- und Audiofe dieses Frameworks nicht nur Devices können auf Befehl einen
Messages austauschen, sondern Datenkanal ausserhalb des Ponermöglicht auch die Übertragung cho-Message-Systems zu einem
von Audio und Video zwischen beliebigen anderen Terminal öffObjekten im selben Netzwerk. So nen. Ist der Kommunikationskanal
zwischen Device und Terminal einmal offen, funktioniert er ohne das
Poncho-Framework. Die beteiligten
Devices können aber weiterhin direkt Einfluss darauf nehmen und so
auch die Konferenz beenden.
In unserem Modell der Türsteuerung wird ein Anruf auf ein Drücken
des Klingelknopfes hin gestartet.
Der Benutzer, welcher den Anruf
entgegennimmt, kann den Besucher über das Videobild auf seinem
Terminal während des Sprechens
betrachen. Sind die Bedenken des
Users ausgeräumt, kann er mit
einem Knopfdruck oder Klick auf
den Bildschirm dem Besucher die
Tür öffnen.
Die gesamte Türsteuerung mit bidirektionaler Audio-Übertragung,
Video-Übertragung,
registrieren
des Klingelknopfes und ferngesteuerter Türöffnung ist auf einem einzigen Embedded-Board realisiert.
Dieses kann mit zusätzlichen Modulen ausgerüstet werden. Unsere
Lösung ist platzsparender, flexibler
und dank einem Wireless-Modul
auch mobiler als herkömmliche Lösungen. Durch den Gebrauch von
Open Source Software und Linux
können ausserdem die Kosten reduziert werden
Soekris net4801: platzsparende Video- und Audio-Übertragung
Patrick Aeberhard
1978
079 306 18 42
[email protected]
Sutter Stefan
1980
079 402 91 70
[email protected]
Wiedmer Simon
1981
079 771 05 04
[email protected]
95
Informatik
Informatique
Hardware-Accelerated Image Processing
Computer Vision / Prof. Roger Cattin
During filter processing on images or especially on image streams, the CPU of a common PC often
reaches its limit. This explains why a hardware-based extension is obvious and necessary. In order to reduce the CPU workload, the time consuming pixel based operations are outsourced to an
external processor. But with a simple hardware solution, the problem of scalability and expandability arises. FPGAs may be a reasonable approach to solve this problem. As the number of gates in
FPGAs will increase in the future and they may be reprogrammed, the system will be scalable and
extensible.
Objective
Aebersold Reto
1981
079 254 30 17
[email protected]
Local image filter algorithms may
be parallelized and implemented
in FPGAs (see fig. 1) and will there­
fore have a higher data throughput
than a common CPU. While the
software filter processing remains
on the CPU, the hardware filter processing is placed outside the PC,
without using any system resources. Hence our main objective is to
provide a user-friendly base system,
Figure 2: System Architecture Overview
Schwarzentrub Nicolas
1973
078 601 09 90
nicolas.schwarzentrub@
gmail.com
96
FPGA Filter Processing
Architecture
Our approach comprises the use
of a high abstraction level to develop the filter processing system.
Therefore we use Matlab-Simulink
and Xilinx System Generator for the
filter design and Xilinx EDK for the
programming of the data flow management. The core of the system
consists of the MicroBlaze controller, that manages the data flow and
Figure 1: Hardware vs. Software
routes incoming image data to the
filter and back to the communication interface after processing (see
which consists of the hardware fig. 2). Filters are designed in Matpart and the corresponding soft- lab and exported as cores to the
ware part on the host system. Con- EDK where they are attached to
cerning the hardware, we want to the FSL as a co-processor of the
offer a modular architecture that is MicroBlaze. Some basic image filresponsible for the communication ters are provided as a Matlab librawith the host system, the memory ry, so the end user may create his
management and the possibility to own filter network and generate a
add and develop new image filters. new core.
Conclusion
FPGA definitely is a reasonable solution for fast filter processing as
the mentioned advantages show.
The usage of high abstraction level tools allows the development
of hardware algorithms without indepth knowledge of the hardware
itself.
Another approach might be the use
of high abstraction languages like
SA-C. They provide software developers with an easy way to rewrite
their algorithms already written in
C‑like languages, without concerning the parallelization of the algorithms.
A Simple Artificial Chemistry Experiment System
Softwareentwicklung / Prof. Dr. Peter Schwab, Prof. Dr. Thomas Hinze (Technische Universität Dresden)
Informatik
Informatique
'saces' is a simple tool written in Java which visualizes chemical processes using 3D animation of
molecules. It is intended as both an application in artificial chemistry and as an educational tool for
students and teachers in chemistry. An artificial chemistry is a man-made system that is similar to
a real chemical system. There is a population of molecules, a set of reaction rules and an algorithm
which executes the reactions. With artificial chemistry many applications are possible: artificial life,
chemistry modeling, massively parallel execution of finite automata, and modeling how to solve NPcomplete problems.
'saces' is a simple educational tool
which visualizes chemical proces­
ses and reactions using 3D animation of molecules. The paradigms
of artificial chemistry are helpful
when considering a compromise
between costly physics based
real-time calculations and a more
abstract approach to modeling.
Artificial chemistry is also in itself a
fascinating and important subject.
Molecules in artificial chemistry
need not always represent physical
molecules. Strings, graphs, bit vectors, etc., are also good candidates
for artificial molecules. Reaction
rules then recombine them in
diverse ways. Artificial chemistry
is therefore more about speculative thinking than it is an attempt
to model chemistry with physical
realism. The Conway Game of Life
can be viewed as an extremely abAdleman demonstrated that com- stracted form of artificial chemistry.
putations can be carried out using
molecules and solved a “Traveling Despite the level of abstraction dicSalesman” problem using real DNA tated by artificial chemistry, 'saces'
in 1994. An artificial chemistry can uses a more concrete model. The
be designed to model DNA com- molecules are hard, colored
puting and their operations. Other spheres which move as an ideal
applications of artificial chemistry gas in a rectangular reaction vessel.
are parallel execution of finite au- They may collide with each other.
tomata, graph rewriting, artificial life, If a reaction applies upon collision,
and chemical and biology modeling. the educt molecules are removed
Running an ‘artificial’ explosion
from the simulation and the product
molecules added. Physical preservation laws for mass, energy and
momentum can be modeled where
neccessary. A few sample experiments are available : an abstract explosion, a simplified detonating gas
explosion, Brownian movement,
and others.
More general-purpose experiments
are possible. A Lotka-Vol­­terra
system
models
predator-prey
interaction. The Lotka-Volterra
expe­riment fluctuates as expected :
The number of prey molecules
decreases as the number of predators increases. The predators in
turn begin to die out when most of
the prey has been eaten, giving the
prey species a chance to recover.
The cyclic nature of predator-prey
can therefore be visualized. A
finite automaton experiment is also
included. The states and the letters
of the input alphabet are modeled
as molecules. State transitions are
reactions of which the new state is
the product.
Aguillon Anthony
1973
Noelpp Daniel
1970
'saces' is developed using Java 5
and JOGL (Java OpenGL) and is
available for Windows, Mac OS X
and Linux. JOGL is a native wrapper which provides hardware-accelerated 3D graphics to Java applications. Experiments are saved
as XML files and validated with XML
Schema.
97
Informatik
Informatique
AIBP Analysis & Integration of Business Processes
Geschäftsprozessmodellierung, E-Business, SW-Entwicklung / Prof. Dr. Joachim Fulde, Prof. Rolf Jufer / Walter Eich
Durchdachte Geschäftsprozesse garantieren den nachhaltigen Erfolg einer Unternehmung. Dies
setzt jedoch voraus, dass die Unternehmen ihre Abläufe modellieren und analysieren. ARIS bietet
mit dem Modelltyp EPC die Möglichkeit, Geschäftsprozesse strukturiert und nachvollziehbar festzuhalten.
AIBP ermöglicht die automatisierte Analyse von EPC-Modellen und deren Transformation in voll
funktionsfähige Workflows. Die in Microsoft Visio modellierten und in Form von XML-Dateien gespeicherten Prozesse werden in die formale Sprache jPDL transformiert. Die resultierenden Prozessdefinitionen lassen sich mit der AIBP-Webapplication ausführen.
Andenmatten Mario
1976
[email protected]
Wittwer Gerhard
1980
[email protected]
98
Zielsetzung von AIBP
Primäre Zielsetzung von AIBP ist
es, das Erfassen und Modellieren
von Geschäftsprozessen zu vereinfachen und dadurch die Wirtschaftlichkeit und Produktivität einer Unternehmung zu erhöhen. Mit
den AIBP-Produkten wurde ein Lösungsansatz entwickelt, die Zielsetzung zu erreichen.
AIBP-Webservice
Nach vordefinierten Regeln analysiert der AIBP-Webservice einen
Microsoft Visio-Prozess. Schrittweise überführt der Webservice
den Prozess über eine abstrakte
Zwischenebene in ein AIBP-konformes Prozessobjekt, das an den
AIBP-Client zurückgesendet wird.
Der Dienst kann übers Internet der
Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt
werden.
Die erstellten Geschäftsprozesse
sind für die Benutzer einfach über
das Webportal zugänglich und ausführbar.
Eingesetzte Technologien
Der AIBP-Client sowie der AIBPWebservice sind mit den Technologien von Microsoft.NET realisiert
und somit für die Windows-Plattform ausgelegt worden. Der WebAIBP-Client
service erfüllt die Anforderungen
Der AIBP-Client dient der Interakdes Standardprotokolls SOAP.
tion mit dem Benutzer. Als Haupt- AIBP-Webapplication
Der modulare Aufbau, die Portabiaufgabe erfüllt er das Handling Mit der AIBP-Webapplication wird lität sowie die Erweiterbarkeit der
von Prozessdefinitionen sowie der ein vollumfängliches Framework für AIBP-Webapplication sind nach
Transformation unterstützt durch die Publikation von transformierten der Standardarchitektur J2EE siden AIBP-Webservice.
Geschäftsprozessen zur Verfügung chergestellt. Elementare Bausteine
Zusätzlich bietet der AIBP-Client gestellt. Das Framework ist eine sind mit Java Server Faces sowie
Funktionalitäten für das Verwalten Erweiterung der jBoss jBPM Work- Struts realisiert und werden durch
von AIBP-Solutions. Dies beinhaltet flow-Engine. Es verfügt über eine eine autonome Businesslogic ununter anderem das Erweitern und Benutzer- und Prozessverwaltung terstützt.
Validieren von Prozessdefinitionen sowie eine Schnittstelle für ein ausowie das Erstellen von Prozes- tomatisiertes Deployment von neu- Einsatz und Nutzen
sarchiven für das Deployment mit en oder zu aktualisierenden Pro- Mit AIBP lassen sich GeschäftsproHilfe der AIBP-Webapplication.
zessdefinitionen.
zesse optimieren und nachhaltig
Gewinn bringend einsetzen. Vernetzte Systeme und transparente,
durchgängige Prozesse sind grundlegende Faktoren für Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung.
Schematischer Aufbau von AIBP
ELQUERITO – Electronic Enquiry Tool
Informatik
Informatique
E-Business / Dr. Arno Schmidhauser
Bei diesem Projekt geht es um ein Tool, mit welchem Umfragen elektronisch durchgeführt werden
können. Es kann ein Fragebogen individuell erstellt, zu befragten Personen elektronisch versandt,
ausgefüllt sowie ausgewertet werden. Die Daten werden dabei jederzeit vertraulich behandelt. Dies
wird durch eine Authentifizierung des Befragten garantiert. Weiter wird sichergestellt, dass der Fragebogen nach Beantwortung nicht mehr verändert werden kann. ELQUERITO soll in Zukunft die
Durchführung der Erhebungen vereinfachen. Dabei ist zu beachten, dass der Aufwand für Installation und Wartung lokaler Client-Software möglichst gering zu halten oder ganz zu vermeiden ist.
Elektronische Erhebungen mit Fragebogen sind heute ein oft verwendetes Instrument im Marketing, in
der Evaluation von Kunden- und
Mitarbeiterzufriedenheit und vielen
anderen Bereichen eines Unternehmens. Dementsprechend bietet
der Markt eine recht grosse Auswahl an Software-Lösungen dafür.
Empfindlich eingeschränkt ist diese
Auswahl, wenn folgende Anforderungen gestellt werden :
-
-
-
-
Das von uns realisierte Tool “EL- ELQUERITO beinhaltet drei HauptQUERITO” verbindet die oben ge- funktionen:
nannten Aspekte.
Umfrage erstellen
Vor allem wurde darauf geachtet, Der Verfasser einer Umfrage hat die
dass ausschliesslich OpenSour- Möglichkeit eine Umfrage zu erstelce-Produkte zur Realisierung und len und zu verwalten. Weiter kümfür den Betrieb des Systems ver- mert er sich um die Administration
wendet wurden. Das System ist der Teilnehmer. Dazu muss er auf
modular aufgebaut und einzelne seinem Rechner die Applikation
Komponenten können bei Bedarf ELQUERITO Editor installiert haben.
ausgewechselt oder hinzugefügt Diese Applikation kommuniziert
werden.
über eine Webservice-Schnittstelle
kleine Beschaffungskosten
mit dem ELQUERITO Server, worin
Installationsfreie Lösung auf der
sämtliche Daten abgelegt sind.
Benutzerseite (HTML, Webbrowser)
Umfrage beantworten
Offene, komponentenbasierte Ar­
Der Teilnehmer kann bequem über
chi­tektur
das Web die Umfrage beantworVerwendung von Datenbanken
ten, zu welchen er eingeladen wurauf XML-Basis für maximale
de. Dazu benötigt er lediglich einen
Struktur- und Abfrageflexibilität
PC mit Internetanschluss und einen
gängigen Webbrowser.
Aymon Myriam
1978
[email protected]
Erard Michel
1981
079 589 40 80
Umfrage auswerten
Vorgängig beantwortete Umfragen
können über den ELQUERITO Editor gesichtet und ausgewertet werden.
[email protected]
Marbet Christian
1978
079 317 59 75
[email protected]
99
Informatik
Informatique
RAT – Remote Assistance Tool
Verteilte Systeme / Prof. Gerhard Hassenstein, Prof. Rolf Lanz
RAT ist eine Open Source Remote Supportlösung, welche es erlaubt, unabhängig von den eingesetzten Netzwerktopologien, von einem Helpdesk-Arbeitsplatz auf einen entfernten Kunden-PC zuzugreifen. Der Supporter hat die Möglichkeit, einen Chat zu starten, den Bildschirm des Kunden zu
beobachten und den Desktop zu übernehmen.
Die Handhabung der Supportlösung auf der Kundenseite ist ohne Installation und Konfiguration
möglich und kann mit Anleitung per Telefon oder E-Mail vom Kunden problemlos über das Internet
ausgeführt werden.
Baumann Toni
1973
[email protected]
Bremgartner Lucas
1979
[email protected]
Stutz Thomas
1975
[email protected]
100
Ausgangslage
Aus dem Bedürfnis unseres Auftraggebers einem Kunden-Support
bieten zu können, egal wo er sich
befindet und welche Ausgangslage
er hat, ist diese Arbeit entstanden.
Es konnte kein bereits bestehendes
Produkt gefunden werden, das alle
nachfolgenden Anforderungen unseres Auftraggebers abdeckt. Die
Applikation soll in jeglicher Netzwerktopologie eingesetzt werden
können. Der Kunde soll nichts installieren, und keine komplizierten
Einstellungen machen müssen. Die
Applikation soll einfach erweiterbar sein (z.B. Filetransfer, Voip etc.).
Erst bei Bedarf sollen weitere Programmteile nachgeladen werden.
Eine Open-Source-Lösung wird
vom Auftraggeber bevorzugt, da
dadurch keine Herstellerabhängigkeiten entstehen.
Features von RAT
- Sichere Authentisierung
- Beobachten Desktop
- Übername Desktop
- Datenkomprimierung
- Chat
- OS Windows XP/2kx
- OS Linux Fedora Core 3
- Benutzerverwaltung
- Datenbankanbindung
- Mehrsprachigkeit
RAP (Remote Assistance Protokoll)
Das Remote Assistance Protokoll
wurde entwickelt, um die Kommunikation zwischen den drei beteiligten Kommunikationspartnern (Master, Host und Proxy) zu ermöglichen.
RAP kann als eigenständiges Protokoll, wie auch in andere Protokolle
eingepackt verwendet werden. Das
RAP-Protokoll ist asynchron und
textbasiert.
Netzwerktopologie
Die nachfolgende Grafik stellt das
übliche Szenario für RAT dar. Sowohl der Kunde (Host) wie auch der
Supporter (Master) befinden sich
mit ihrem PC in einem nicht gerouteten Netzwerk. Um das Verbinden
von Host und Master möglich zu
machen, muss der Netzwerkverkehr über den RAT-Proxy laufen.
Netzwerktopologie
Flexibler Protokoll-Stack
Je nach Anforderung können dem
Protokoll-Stack von RAT dynamisch
Schichten hinzugefügt werden. RAP
kann direkt in TCP/IP eingepackt
werden. Ist eine Verschlüsselung
des Datenverkehrs gefordert, wird
eine SSL/TLS-Schicht hinzugefügt.
Gibt es dann noch Probleme mit
Firewalls und http-Proxys, kann der
ganze Datenverkehr in HTTP eingepackt werden.
Flexibler Protokoll-Stack
Webbasierte Logistikapplikation für Automatenbetreiber
Informatik
Informatique
Softwareentwicklung / Prof. Dr. Jean-Pierre Caillot
Verschiedene Automatenbetreiber beschäftigen sich seit Jahren mit dem Gedanken, die Abläufe der
Logistik im Zusammenhang mit der Wartung und Versorgung der Automaten zu optimieren.
Die Firma smarcom AG hat ein GSM-Modul entwickelt, das sich in Verkaufsautomaten installieren
lässt und die Statusinformationen auslesen kann. Die Idee dieser Diplomarbeit besteht darin, eine
Webapplikation zu entwickeln, welche als Service für die Automatenbetreiber angeboten werden
kann. Über das Mobilfunknetz können nun Statusdateien der entsprechenden Automaten heruntergeladen und ausgewertet werden.
Situation
In der Schweiz werden Verkaufsautomaten von verschiedensten
Privatpersonen, KMUs und Grossfirmen betrieben. Jeder dieser Betreiber organisiert den Service und
die Wartung in eigenen Geschäftsprozessen. Dabei variiert die Integration in bestehende Systeme
sehr stark.
Grundsätzlich werden Automaten
in regelmässigen Abständen besucht. Da keinerlei Information über
den Zustand eines Automaten besteht, bevor ein Befüller oder Techniker zu einem Automaten kommt,
passiert es, dass ein Automat entweder schon längere Zeit leer ist
oder dass kurz nach dem letzten
Besuch eine Störung aufgetreten
ist, welche den Automaten ausser
Betrieb gesetzt hat.
Zielsetzung
WLAB soll eine Plattform für alle
Automatenbetreiber sein. Deshalb
wurde sie als Service konzipiert,
welcher den Vorteil bietet, dass
keine Infrastruktur beim Kunden
installiert werden muss. Auch Weiterentwicklungen können auf diese
Art einfach verteilt werden.
Ausserdem soll WLAB auch für
kleine Unternehmen einen Nutzen
bringen um die Logistik zu rationalisieren. Dabei soll ein GSM-Modul
zum Einsatz kommen, das es ermöglicht, Statusinformationen von
den Verkaufsautomaten über das
Mobilfunknetz zu übertragen.
hat dann die Möglichkeit sich die
zuletzt heruntergeladenen Statusinformationen anzeigen zu lassen.
Falls er es wünscht, können direkt
aus WLAB auch neue Statusinformationen angefordert werden. Solche Statusinformationen enthalten
verschiedenste Informationen zu
Umsatz, Konfiguration und Störungen, die sich nach der “European Vending Association (EVA)”
und deren Standard “Data Transfer
Standard (DTS)” richten. Sie werden von WLAB benutzerfreundlich
und verständlich aufbereitet.
Administration
Ein Kunde kann Automaten und
Der Funktionsumfang von WLAB Benutzer erfassen. Jedem Benutfür die Diplomarbeit umfasst fol- zer werden nun Rollen zugewiesen,
gende Module :
welche es ihm erlauben bestimmte
Tätigkeiten durchzuführen. AlarmSteuerung
und Störungsgruppen können
Loggt sich ein Benutzer ein, so derart konfiguriert werden, dass
werden ihm Alarme und Störungen Benutzer über den Status eines Aueinzelner Automaten angezeigt. Er tomaten informiert werden, sobald
das System das Ereignis registiert.
Statistik
Das Statistikmodul bietet die Möglichkeit Auswertungen über den
Datenbestand der Statusinformationen zu erstellen. Im Rahmen der
Diplomarbeit werden fünf Statistiken vorbereitet. Die fünf Auswertungen geben Information über die
Umsatzentwicklung, die Anzahl
Transaktionen, die verkauften, die
meist verkauften und die ausver­
kauften Produkte.
Bell John
1966
076 340 68 89
[email protected]
Coray Patrick
1978
079 755 61 33
[email protected]
Hägler Benjamin
1976
076 549 59 95
[email protected]
Systemübersicht
101
Informatik
Informatique
JCards – Ein verteiltes Kartenspiel
RMI & JINI / Prof. Jean-Paul Dubois, Prof. Claude Fuhrer
JCards ist eine verteilte Applikation mit Client-Server-Architektur. Sie dient als robustes Framework
für Kartenspiele, die mit Remote Method Invocation über ein Netzwerk gespielt werden. Die Idee ist,
dass sich Entwickler nur um die konkrete Implementation eines bestimmten Kartenspiels kümmern
müssen, die restliche benötigte Infrastruktur aber vorhanden ist. Zusätzlich zum Framework wird
ein vollständig ausgebauter Schieber-Jass mit diversen Spiel-Modi implementiert.
Bellot Jean Pascal
1973
079 768 77 08
[email protected]
Die Spieler verbinden sich auf den
JCards-Server, der als zentrale
Plattform und allgemeiner Sammelpunkt dient. Dort hat man die
Möglichkeit, sich über Chat zu unterhalten und neue Mitspieler zu
gewinnen. In einer Kollektion wird
die Auswahl an Spielen, wofür man
sich je nach Interesse anmelden
kann, dem Publikum schmackhaft
gemacht.
Ein Spiel kann erst gestartet werden, wenn es genügend Mitspieler
hat. Mit einem ausgefeilten Matching-Algorithmus werden die Anmeldungen der Spieler ausgewertet
und laufend miteinander abgegli-
chen. Die Spieler werden aufgrund
ihrer Interessen regelmässig über
Alternativen informiert, falls das von
ihnen gewünschte Spiel noch nicht
eröffnet werden kann.
Der vorhandene Schieber-Jass ist
in einen allgemeinen abstrakten und
einen schlanken konkreten Teil unterteilt, damit weitere Kartenspiele
mit möglichst kleinem Aufwand implementiert werden können. Deshalb ist der abstrakte Teil so konzipiert, dass er auf alle Möglichkeiten
eines Kartenspiels vorbereitet ist,
d.h. die Anzahl verwendeter Karten,
die Anzahl Spieler, die Reihenfolge
der Spielzüge etc. sind flexibel und
dynamisch konfigurierbar.
Das Spiel läuft auf dem Server und
unterhält auf den mit ihm verbundenen Clients einen Proxy. Dieser erstellt die grafische Spieloberfläche
und übernimmt die Kommunikation mit dem Spiel, beispielsweise
Übermittlung der getätigten Spielzüge an den Server oder Anzeige
der gegnerischen Züge.
Für die Netzwerk-Kommunikation
wurde Remote Method Invocation
verwendet. Die eingesetzten Technologien sind alle in Javas Standard
Edition enthalten. Server und Client
können somit gestartet werden,
ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.
Wüthrich Simon
1978
078 885 28 45
[email protected]
Client mit laufendem Jass
102
Jarwas – Ein Management-System
Informatik
Informatique
Softwareentwicklung / Dr. Jürgen Eckerle, Walter Eich
Verteilte Applikationen sind grundsätzlich schwieriger zu warten als “normale”. Wenn nun eine solche Applikation noch an mehreren Orten installiert ist, stellt dies eine zusätzliche Erschwerung dar.
Jarwars ist eine Applikation, welche diese Problematik erleichtern soll. Es erlaubt die Verwaltung
von Installationen einer verteilten Applikation sowie das automatisierte Einspielen von Updates.
Letzteres geschieht in einer Transaktion: Im Fehlerfall wird ein Rollback durchgeführt und die letzte
Version wieder eingespielt, so dass das System immer in einem konsistenten Zustand bleibt.
Verteilte Applikationen, welche bei
mehreren Kunden installiert sind,
sind aufwändig zu warten. Bei
einem Update muss dieses in der
Regel von Hand bei allen Kunden
neu installiert werden. Bei stark
verteilten Applikationen besteht zudem ein Risiko, dass das Einspielen eines Updates auf einem Server
nicht funktioniert und so das Gesamtsystem inkonsistent wird.
Die Idee dieses Projektes ist es,
eine Lösung für diese Problematik
im J2EE-Umfeld zu finden. Verteilte Applikationen, insbesondere solche, die bei mehreren Kunden installiert sind, sollen zentral verwaltet
und das Einspielen von Updates
soweit als möglich automatisiert
werden. Falls bei einem Update einer Applikation bei einem Kunden
mehrere Server betroffen sind, soll
dieses Update in einer Transaktion
erfolgen, d.h. entweder werden alle
beteiligten Server erfolgreich aktualisiert, oder der letzte Zustand wird
wieder hergestellt, so dass die Applikation immer in einem konsistenten Zustand läuft.
Dazu stellen wir uns eine dreiteilige
Lösung vor, bestehend aus einem
Deployment-Server-Teil, einem Distributor-Teil und einem Target-Teil.
Der Deployment-Server verwaltet
alle Installationen sämtlicher Applikationen an einer zentralen Stelle.
Der Distributor kommuniziert mit
dem Deployment-Server und ist
verantwortlich für das weitere Einspielen von Updates auf die verschiedenen Server beim Kunden.
Auf dem Deployment-Server kön-
nen Rollen für Teil-Applikationen
vergeben werden, welche der Distributor nutzt, um das Update-Modul
dem richtigen Server zuzuordnen.
Er erhält von jedem Server (Target)
eine Rückmeldung über den Erfolg
des Deployments. Falls das Update
auf einem oder mehreren Targets
fehlschlägt, stellt der Distributor auf
allen Targets den letzten funktionierenden Zustand wieder her. Er teilt
dem Deployment-Server mit, ob
das Update erfolgreich war.
Auf jeden für Jarwars erreichbaren
Servern muss das Target-Modul installiert sein, welches Updates vom
Distributor entgegennimmt und lokal in den Application-Server integriert.
Das Zusammenspiel dieser drei
Komponenten ist in der Abbildung
ersichtlich.
Berger Philipp
1976
[email protected]
Herger Franziska
1975
Die Lösung wurde in Java implementiert. Als Zielplattform haben
wir uns aufgrund der Quelloffenheit
für JBoss entschieden (http://www.
jboss.org). Da die Lösung selbst in
J2EE-Komponenten und anderen
offenen Standards implementiert
ist (EJBs, MBeans, Web-Services
etc.) ist eine spätere Portierung auf
andere
J2EE-Application-Server
oder sogar andere Architekturen
gewährleistet.
[email protected]
Komponenten der Jarwars-Applikation
103
Informatik
Informatique
ACE – a collaborative editor
Advanced Java / Prof. Jean-Paul Dubois, Prof. Claude Fuhrer
Working on a document as a group can be challenging. Version control systems like Subversion and
CVS help to keep a consistent copy of a document, but they do not allow real-time collaboration.
Would it not be easier and more efficient to edit a document together in real-time, seeing each other’s changes immediately and reducing the amount of time to complete work substantially? The error prone step of merging several asynchronous changes to a document can be avoided altogether
with a real-time synchronous collaborative editor, namely ACE - a collaborative editor.
Bigler Mark
1981
[email protected]
Räss Simon
1980
ACE is a collaborative text editor.
It allows multiple geographically
dispersed users to view and edit
a shared text document at the
same time, thus facilitating efficient
teamwork. According to available
knowledge, there is only one such
application ; it works well and has
reached widespread use. Unfortunately, it is limited to the Mac platform. ACE is the first collaborative
text editor that runs across all major
platforms, including Windows,
Linux, and Mac.
First of all, ACE is a simple text editor with standard features such as
copy/paste and load/save. Multiple
documents can be edited at the
same time. Furthermore, ACE can
share documents with other users
on different computers, connected
by communication networks. ACE
also discovers users and their
shared documents automatically in
a local area network. Users can opt
to join any discovered shared document. For all this, no configuration
is necessary because it is based on
zero-conf networking (also known
as Bonjour or Rendezvous).
Once a user has joined a shared
document, he can freely edit the
document at the same time with all
participants as a virtual team. Socalled awareness information helps
to avoid unnecessary conflicts (i.e.
two users editing at the same time
and text location). Awareness information includes the cursor and the
currently selected text of the other
users marked with the color of the
respective user.
The heart of the application is a
concurrency control algorithm
based on the innovative concept
of Operational Transformation,
which allows for lock-free editing
of a document by multiple users. It
imposes no editing constraints and
resolves all conflicts automatically.
The algorithm overcomes one of
the most significant challenges in
designing and implementing realtime collaborative editing systems,
namely consistency preservation.
That is to ensure that at quiescence
(i.e. when no messages are in
transit) the shared document is
identical for all participants. This
algorithm was implemented as part
of the semester project and forms
the foundation of ACE.
ACE builds upon open technologies
such as BEEP (RFC 3080) and zeroconf networking ; all this leaves the
possibility open to communicate
even with different applications that
understand the public protocol of
ACE.
079 732 67 81
[email protected]
For further information or to download ACE visit http://ace.iserver.ch/
Zbinden Lukas
1980
079 672 85 21
[email protected]
Three users in a collaborative editing session
104
Output Design
Informatik
Informatique
Software Engineering / Pierre Fierz, Dr. Andreas Spichiger
Im klassischen Client / Server Applikationsmodell werden auf beiden Seiten eine Vielzahl von Dokumenten generiert, angezeigt und/oder gedruckt. Idealerweise unterscheiden sich Client- respektive
Serverdokumente nicht. Oft werden aber auf den beteiligten Systemen unterschiedliche Betriebssysteme eingesetzt, wodurch normalerweise unterschiedliche Software verwendet wird. Dies führt
zu unterschiedlichen Dokumentlayouts, welche mit beträchtlichem Mehraufwand angeglichen werden müssen. Das im Projekt “Output Design” entwickelte System ermöglicht die zentrale Definition
von Inhalt und Layout. Eine solche Vorlage kann auf jedem System, das über einen XSLT-Prozessor
und Java2 Umgebung verfügt, zum Dokument gerendert werden.
Das System besteht aus den drei
Modulen OutputDesigner, DataDesigner und Transformation, respektive Rendering.
mat. Oasis OpenDocument ist ein
im Frühjahr 2005 verabschiedetes
Datei-Format, welches eine breite
Unterstützung führender IT-Unternehmen geniesst. Dank der offen
OutputDesigner
gelegten Datei-Spezifikation und
Der OutputDesigner bietet dem der durchgehenden XML-StruktuEndbenutzer eine grafische Ober- ren bietet sich dieses Dokumenfläche zum Gestalten von Doku- tenformat auch für den Einsatz im
menten und Einfügen von dyna- OutputDesigner an.
mischen Variabeln. Das Kernstück
des Moduls bildet der OpenOf- DataDesigner
fice-Writer, dessen Oberfläche Der DataDesigner dient primär dem
sich durch eine intuitive Bedienung Erstellen von XML-Dateien, welche
auszeichnet. Die Kommunikations- die Definition der im OutputDesischnittstelle zwischen OpenOffice gner zur Verfügung stehenden Variund OutputDesigner erlaubt, die ablen enthält. Ein beträchtlicher Teil
definierten Variabeln in das Doku- der Daten ist in relationalen Datenment einzufügen. Zudem unter- banken gespeichert, weshalb die
stützt OpenOffice ab der Version Referenzimplementation auf sol2.0 das Oasis OpenDocument For- che Datenbank-Systeme ausgelegt
Prozessfluss im Projekt OutputDesigner
ist. Die technische Umsetzung erfolgt auf der Basis von JDBC und
ODBC.
Zusätzlich bietet der DataDesigner
die Möglichkeit, die den Variabeln
entsprechenden Daten aus einer
Datenbank zu extrahieren und in
eine XML-Datei zu exportieren. Die­
se Daten werden anschliessend in
der Transformation in das Enddokument eingearbeitet.
Transformation/Rendering
Das Kernstück des gesamten Prozesses liegt in der Transformation, welche sich auf zwei Phasen
verteilt. Die erste Transformation
erfolgt beim Export aus dem OutputDesigner. Mittels einer XSLTExportschnittstelle, die von OpenOffice zur Verfügung gestellt wird,
kann das Dokument in seine Komponenten zerlegt werden. Die resultierende XSL Transformation
erlaubt, den Dokumentinhalt mit
den extrahierten Daten zu verbinden. Dabei entsteht für jeden Datensatz eine vollständige Abbildung
des Dokuments als XSL Formatting
Object. Dieses Format beinhaltet
alle notwendigen Informationen um
das Dokument mit dem Apache
FOP Engine zu rendern. FOP ist
eine OpenSource Rendering Engine, welche aus einem XSL-FO diverse Standardformate (bspw. PDF,
SVG, PS) erzeugen kann. Da FOP
vollständig in Java2 implementiert
ist, kann dieser Prozess auf jeder
Plattform durchgeführt werden, für
welche eine Java2 Umgebung zur
Verfügung steht.
Borlinghaus Daniel
1971
079 621 02 76
[email protected]
Germann Thomas
1978
[email protected]
105
Informatik
Informatique
FFFP (Fourier For Fingerint Project)
Computer Vision / Roger Cattin
Avec l’importance sans cesse grandissante de la sécurité dans de nombreux domaines, le recours
à la biométrie est de plus en plus répandu, et en notamment à la reconnaissance des empreintes
digitales, en raison de leurs particularités intéressantes (définitives dès la naissance, inchangées
tout au long de la vie, facile à scanner, etc.) Cependant il faut, pour qu’une reconnaissance des empreintes digitales soit efficace, que la qualité de la capture de celles-ci soit la meilleure possible, ce
qui n’est pas toujours le cas.
Brigante Adriano
1982
Maillat Dominique
1982
106
L’objectif du projet est d’avoir un
outil qui permet de pré-traiter une
empreinte digitale avant de la comparer avec les empreintes d’une
base de données. En effet pour
qu’un algorithme de matching soit
efficace, il faut que les crêtes des
empreintes soient continues et nettes, les fins de crêtes et les fourches
bien définies. L’outil permettra donc
d’obtenir une image améliorée de
l’empreinte qui rendra la reconnaissance plus fiable.
La solution élaborée est une application qui se base sur une analyse
de l’image grâce à son spectre de
Fourier. Lors de la première utilisation, l’utilisateur pose son doigt sur
le capteur afin d’obtenir une image
de son empreinte, qui sera enregistrée dans une base de données
avec son nom d’utilisateur. Ensuite,
lors des utilisations suivantes, l’utilisateur posera son doigt sur le
capteur et entrera son nom dans
l’application, qui vérifiera que l’empreinte appartient effectivement à
l’utilisateur qui s’annonce.
Afin d’améliorer l’efficacité et la fiabilité de cette vérification, l’application va analyser et traiter les images
d’empreintes. Cette analyse se passe en plusieurs parties. Tout d’abord
l’image va être découpée en blocs
de taille réduite. Pour chaque bloc
l’analyse après transformation de
Fourier va déterminer l’espacement
moyen des crêtes et l’angle moyen
des crêtes. Elle va également déterminer les régions de l’image où
la structure est suffisamment marquée pour être considérée comme
fiable, et ignorer les autres. Ensuite,
l’image est reconstruite par une
transformation de Fourier inverse,
afin d’obtenir une image finale plus
nette que l’originale, où les structures importantes de l’empreinte sont
mises en évidence et plus facilement reconnaissables pour l’algorithme de matching.
OpTheseus – Positionsgestütztes Auftragssystem
Informatik
Informatique
Location Based Services / Prof. Rolf Gasenzer
Viele wirtschaftliche Aktivitäten könnten heute ohne effiziente Logistik mit Hilfe von Kurierdiensten
(Langsamverkehr und Nahverkehr, Schnellverkehr und Fernverkehr) nicht mehr bedürfnisgerecht
bewältigt werden. Viele Speditionsdienstleister koordinieren ihre Kuriere noch per CB-Funk oder
Mobiltelefon, ohne genau zu wissen, wo sich diese im Moment befinden, welche Aufträge sie erledigt haben und welche noch zu erledigen sind. OpTheseus ist eine Software die hilft, die aktuelle Position des Kuriers (Fahrers) anhand von GPS grafisch auf einer Karte darzustellen und neue Aufträge
dem jeweils geeignetsten Kurier zu übermitteln.
Für einen Speditionsdienstleister
stellt die Koordination von mehreren Kurieren mit einer optimalen
Zuteilung der Auslieferungsaufträge eine Kernproblematik dar. Viele
Entscheide fällt ein Disponent nach
Gefühl oder anhand gesammelter
Erfahrungen. Für den Kurier ist es
oft schwierig, ohne Zusatzinformationen selbständig zu entscheiden,
in welcher Reihenfolge er die Aufträge abarbeiten soll, um Umwege
möglichst zu vermeiden. Optheseus ist eine Client-Serverapplikation,
welche Disponenten und Kuriere
bei ihren täglichen Herausforderungen unterstützt, indem sie für
die Kernprozesse eine problemorientierte Aufbereitung und Darstellung von Informationsbausteinen
ermöglicht. OpTheseus vereint verschiedene Systeme in einem. Dazu
gehören ein Navigationssystem mit
GPS-Pointtracking und ein Auftragsdispositionssystem.
OpTheseus Disponent-GUI
Zu den Navigationsprozessen :
Mithilfe von GPS kann die aktuelle
Position des Kuriers ermittelt und
grafisch auf einer Karte dargestellt
werden. Für den Kurier bringt das
den Vorteil, dass er sich fortlaufend
orientieren kann, indem er die Software als Navigationssystem nutzt
und dank navigierbaren (routable)
Karten (die auf Geo- und Strasseninformationsdaten von Navteq™
aufsetzen) den kürzesten (“idealen”)
Weg für alle Lieferungen berechnen
lässt. Diese Wegstrecke kann grafisch auf der Karte am Bildschirm
dargestellt werden. Dank dieser
“Shortest Path”-Berechnungen können Leerkilometer und unnötiger
Materialverschleiss vermindert sowie Arbeitszeit eingespart werden.
Zu den Auftragsdispositionspro­zes­
sen :
In der Zentrale kann die Disposi­
tion neue Kunden und Aufträge
erfassen und systemgestützt dem
geeignetsten Kurier zuweisen. Der
Auftrag wird via mobile Datenkommunikation über GPRS an den Kurier übermittelt. Die bestehende
Auslieferungstour wird neu berechnet und aktualisiert. Der aktuelle
Status eines Auftrags kann jederzeit vom Disponenten abgefragt
werden. Das System hat zudem
den Vorteil, dass Medienbrüche
vermieden werden, indem diverse
bis anhin benötigte Papierdokumente (wie Auftragsempfangsbestätigungen und dergleichen mehr)
wegfallen können.
Bühler André
1978
079 355 41 05
[email protected]
Luginbühl Marc
1980
079 435 62 48
[email protected]
Architektur OpTheseus
107
Informatik
Informatique
Netzwerkanalyzer mit Linux-Bridge
Netzwerktechnik – Softwareentwicklung / Prof. Hansjürg Wenger
Mit der zunehmenden Verbreitung des Internetes und lokaler Netzwerke in Betrieben ist der Netzwerkverkehr in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Zudem wird die Datenübertragung durch
den Einsatz von Lichtwellenleitern und anderen neuen Übertragungstechnologien immer schneller.
Unternehmen möchten die Netzwerkinfrastruktur zu unternehmensrelevanten Zwecken nutzen und
den allfälligen Missbrauch oder deren Fehlfunktion erkennen können.
Im Rahmen dieser Diplomarbeit wird eine Möglichkeit gesucht, ein System mit gewöhnlicher PCHardware und Opensource-Software zu entwickeln, welches den Datenverkehr analysiert, protokolliert und statistisch aufarbeiten kann.
Bürki David
1980
078 640 53 71
[email protected]
Spreng Michael
1976
079 441 17 74
Für einen Netzwerk-Administrator
ist es wichtig zu wissen, welcher
Datenverkehr auf einem NetzwerkSegment zirkuliert. Dazu werden
Netzwerk-Analyzer verwendet, welche Netzwerk-Segmente abgreifen
und den Datenverkehr analysieren können. Dies sind meist teure
Hardware- oder Softwarelösungen.
Unser System soll eine reine Softwarelösung auf Open-Source-Basis sein, die in der Lage ist, hohen
Anforderungen (1GB Link) standzuhalten, und welche die gesammelten Daten statistisch aufbereitet.
der die komprimierten Daten an
einen Zweitrechner mit Datenbank
versendet. Ein Java-Client greift diese Daten ab und speichert sie sogleich in eine MySQL-Datenbank.
Nun möchte der Netzwerkadministrator wahrscheinlich nicht diese
Datenbank, welche sich eventuell
nicht einmal an seinem momentanen Arbeitsort befindet, nach
Informationen über sein Netzwerk
durchkämmen. Um diesem Problem Abhilfe zu verschaffen, werden
Der Datenverkehr wird dabei nach
Netzwerk-, Transport- und Applikations-Protokoll aufgeteilt und nach
den jeweiligen Quell- und Ziel-Systemen gegliedert.
Die daraus entstehenden Statistiken können je nach Anforderungen
angepasst werden.
[email protected]
Das System ist in drei Teile aufgeteilt, diese Aufteilung ist in der Abbildung ersichtlich. Pro Teil wird
eine andere Programmiersprache
eingesetzt.
Herzstück des Systems ist die Capture Station. Dieser Rechner ist als
Bridge konfiguriert und wird in ein
bestehendes Netzwerk integriert.
Um direkt auf ein Interface zuzugreifen und dessen Datenfluss abzugreifen, wird eine in C geschriebene
Software mit der “libpcap” Library
eingesetzt. Um Performance auf
der Bridge einzusparen, erstellt die
Software einen TCP / IP-Socket,
Systemaufbau
108
die Statistiken auf einem Webserver
erstellt und sind so über das Internet zugänglich. Für die Darstellung
wird HTML und PHP eingesetzt.
Dieser gesamte Ablauf bedingt
hohe Performance und gute Architektur. Einige Prozesse in der Applikation müssen « gleichzeitig » in
verschiedenen Threads ablaufen.
Dies stellt auch gewisse Minimal­
anforderungen an das verwendete
Betriebssystem.
Webapplikation HOPE
Informatik
Informatique
E-Business / Prof. Rolf Jufer
HOPE ist ein “third party product” zum browserbasierten Fussballmanager Hattrick. Bei Hattrick,
einem Strategie- und Aufbausimulationsspiel aus Schweden, treten über 700’000 User aus 102 Ländern in virtuellen Spielen gegeneinander an. Mit unserer Webapplikation unterstützen wir diese
Spieler bei der langfristigen Planung und Verwaltung ihres Teams. HOPE ist sprachunabhängig und
wurde komplett mit Open-Source Produkten entwickelt.
Idee
Als langjährige Hattrick-Spieler
waren wir mit den Features der
bestehenden Tools unzufrieden.
Bisher verwalteten wir unsere
Mannschaften mit Excel und wollten nun ein professionelles System
für die Planung entwickeln. Die Resonanz in der Community auf unsere Projektidee war gross und so beschlossen wir sie umzusetzen.
Umsetzung
Für die Umsetzung wählten wir das
Open-Source Framework Jakarta
Struts aus, welches die Trennung
zwischen Businesslogik, Präsentation und Datenhaltung erlaubt.
Es war uns wichtig, dass unsere
zukünftigen Kunden, die HattrickSpieler, von Anfang an in die Dip­
lomarbeit mit einbezogen werden.
Es entstand gleich zu Beginn eine
grosse Testcommunity, die unsere
Arbeit kritisch testete. Unser iteratives Vorgehen ermöglichte uns Releases in kurzen Zyklen aufzuschalten. So konnte schnell auf Wünsche
eingegangen und Anregungen umgesetzt werden.
nung von Hattrick-Teams. Nebst
kleineren Features wie Stadionausbauhilfen bieten wir eine Finanz- und eine Trainingplanung an.
In der Finanzplanung lassen sich
zukünftige Investitionen planen. Die
Trainingsplanung hilft dem BenutDer Zugriff auf die Hattrick-Daten zer, die Jugendspieler optimal zu
erfolgt über eine XML-Schnittstelle, fördern.
welche die schwedischen HattrickHersteller bereitstellen. Die erhal- Ein weiteres Hauptfeature ist die
tenen Daten werden in eine MySql- Voraussage von Spielresultaten.
Datenbank geschrieben und dienen Der User kann jederzeit seine Geals Grundlage für die Features von winnwahrscheinlichkeit gegen eiHOPE. Durch die gute Skalierbar- nen bestimmten Gegner berechkeit und ein modulares Design ha- nen lassen.
ben wir die Wartbarkeit verbessert.
Wir sind gerüstet, um auf zukünf- Fazit
tige Hattrick-Regeländerungen mit Nebst den technologischen Hergeringen Anpassungen an der Ap- ausforderungen wie die Integration
plikation reagieren zu können.
vieler Open-Source Frameworks
konnten wir ein Produkt von der
Fachlich beschäftigt sich HOPE Zertifizierung bei Hattrick bis hin zur
vor allem mit der langfristigen Pla- Marktreife entwickeln.
Bütikofer Alain
1980
079 330 71 19
[email protected]
Imboden Alex
1979
078 621 43 19
[email protected]
Sasso Leo
1981
078 641 80 15
[email protected]
Screenshot: Spiele voraussagen
109
Informatik
Informatique
Plateforme d’aide à l’enseignement de la cryptologie
Cryptologie / Prof. Dr. Olivier Biberstein, Prof. Claude Fuhrer
De nos jours, la cryptologie s’utilise pour la protection des données, les communications, les paiements à travers l’Internet, les signatures électroniques, etc. Maîtriser les concepts liés à la cryptologie devient dorénavant indispensable pour toute personne travaillant dans l’informatique. L’objectif
de ce projet “Crypto Platform” consiste à réaliser un support pédagogique visuel, interactif et simple d’emploi destiné à l’enseignement des bases de la cryptologie. Il s’agit donc de développer une
application mettant à la disposition de l’utilisateur de nombreux programmes de démonstration qui
illustrent, étape par étape, le fonctionnement des principales techniques de chiffrement.
Cissé Philipe
1969
[email protected]
De Amicis Nicolas
1981
078 673 69 03
L’architecture de ce projet est basée sur le principe de client-serveur. La technologie RMI (Remote
Method Invocation) nous permet
d’avoir des programmes clients
Java très légers. RMI offre aussi
la possibilité de mettre à jour et
d’étendre facilement les fonctionnalités de la plateforme cryptographique. Les programmes clients
écrits au moyen du langage de programmation Java utilisent la librairie
SWT (Standard Widget Toolkit) afin
de diminuer la quantité de code à
adapter. Au moyen de ces technologies, la plateforme cryptographique peut s’utiliser indifféremment
sous les systèmes d’exploitation
Windows et Linux. De nouvelles démonstrations peuvent être ajoutées
aisément grâce à une architecture
modulaire qui a été conçue pour
permettre un maximum de flexibilité dans les développements futurs.
des animations Flash ainsi qu’une
aide sous forme d’une bibliothèque
virtuelle expliquant chaque algorithme. Ces démonstrations Java sont
téléchargées, installées ou mises à
jour sans intervention de l’utilisateur
grâce à la technologie Java Web
Start qui facilite grandement l’utilisation de cet outil pédagogique. Le
langage de programmation Flash a
été choisi pour sa simplicité à créer
des animations graphiques. Cette
simplicité est essentielle pour expliquer dans les détails chaque algorithme, comme par exemple, le rôle
de la matrice utilisée dans le chiffre
de Vigenère, la cryptologie quantique, difficilement programmable de
nos jours, ou la machine de cryptage Enigma, qui joua un rôle prédominant lors de la seconde guerre
mondiale.
* Site Web de “Crypto Platform” http://147.87.107.91:8080/CryptoPlatform/
[email protected]
Un utilisateur peut se connecter sur
le site* Web de “Crypto Platform”
qui met en ligne plusieurs démonstrations développées au moyen du
langage de programmation Java,
110
La stéganographie : dissimuler du texte dans une image sans que les changements soient
visibles
Create Your Watch, create your DELANCE…
Informatik
Informatique
Web Design / Prof. Dr. Emanuel Benoist
Welcome to the future of watch making… Create Your Watch is an interactive Web software to build
real Swiss watches, the beautiful DELANCE watches, women watches of course !
With it, you will be able to choose the components for your gift, the case, the diamonds, the rubies
and more… and make the watch of your dreams: romantic, glamorous, all fantasies are permitted.
Please enter in the ‘Create Your Watch’ universe, watch it now !
At the beginning was the woman… Yes, this program was designed for women, all the images and colors have
been made with this thought.
The idea was to fit in with the DELANCE objective: build real women watches. Also, we have to imagine a software for that: It must be smart but not complicated, it must be beautiful but not superficial (see pictures).
To realize this challenge, a programming language seems to fit in: Flash.
Everybody who has gone on the Web has seen flash animations for publicity. Flash allows making pretty program interfaces, but it also has its own integrated language: Actionscript, which manages the smart part: Communication with database, with other languages (JAVA), and of course manages the program, runs animations,
moves, transforms, creates or plays.
Djafer Mounir
1978
But what can a user do with soft:
First: Choose all components for his precious watch. They are: the case (in gold, steel or with gold), the watchband (gold, steel, alligator, lizard…), and of course the jewels (diamonds, rubies or blue sapphire). You can also
select a watch from the DELANCE Collection and modify it.
Two: Save this watch in your own gallery, and modify it when you want it.
Three: Order this watch or another from your gallery or DELANCE Collection.
How it works, it’s simple! The components of a watch are pictured and converted
into flash movies. These movies are loaded at run time when ‘Create Your Watch’ needs them, for example to
display the collection an Actionscript function you call a Web Service that returns the addresses of the pieces
movies from a database, another function: put the movies all together in the right place to display the right DELANCE watch.
All the information used is accessed within this process, like, for example prices of the watches.
After that I think you are impatient to try it. Simply visit www.delance.com, you will have a good time.
Thank you for your interest,
Sincerely Mounir Djafer.
111
Informatik
Informatique
e-ETNA – Exportmodul für Navision
E-Business / Prof. Dr. Urs Sauter / F. Knuchel, Logico SA Biel/Bienne
Die vereinfachte Ausfuhrregelung (VAR) erlaubt es Schweizer Unternehmen, mit relativ geringem
administrativem Aufwand Waren auszuführen. In Zusammenarbeit mit Logico SA Biel, dem führenden Microsoft Business Solution Partner der Westschweiz, wird Navision “VAR-tauglich” gemacht.
Zudem wird am Beispiel der Aktualisierung der Zollstellen gezeigt, wie Web-Services die Pflege von
Stammdaten erleichtern können.
Als Nebenprodukt der Diplomarbeit entsteht ein Handbuch, das jüngeren Studierenden den Einstieg
in die Entwicklungsumgebung von Navision erleichtern soll.
Esposito Tiziano
1979
078 718 61 35
[email protected]
Marthaler Christoph
Die Tatsache, dass die Schweizer
Wirtschaft jeden zweiten Franken
im Ausland verdient, hat uns bewogen, uns mit dem Thema Export zu
beschäftigen. Exportierende Unternehmen sind interessiert, Zollformalitäten möglichst einfach abzuwickeln. Zurzeit erreichen Schweizer
Exporteure dieses Ziel am besten,
indem sie das Verfahren der vereinfachten Ausfuhrregelung (VAR)
in die Auftragsbearbeitung ihres
Unternehmens integrieren. In unserer Diplomarbeit realisieren wir
dies für das ERP-System (Enterprise Resource Planning) Navision.
Microsoft Navision für kleine und
mittlere Unternehmen ist eine kaufmännische Komplettlösung, die
exakt auf die Bedürfnisse kleinerer
mittelständischer Betriebe abgestimmt ist.
Am Beispiel der Zollstellen wird gezeigt, wie die Aktualisierung von
Stammdaten mit Hilfe eines WebService deutlich benutzerfreundlicher gemacht werden kann. Unser
Web-Service aktualisiert sich durch
das Herunterladen einer XML-Datei von der Website der Eidgenössischen Zollverwaltung selbst und
importiert diese Stammdaten der
Zollämter in Navision.
Die Integration der VAR-Funktionalität in den bestehenden Auftragsbearbeitungsprozess von Navision er-
1978
079 384 66 87
[email protected]
Folgende Funktionen werden implementiert und dokumentiert :
- VAR-Setup (Import von zusätzlichen Navisionobjekten und Erweiterung einiger bestehender
Objekte)
- Ergänzung der Stammdatenverwaltung
Wabel Ralph
1980
- Erstellung eines Ausfuhrbelegs
innerhalb der bestehenden Auftragsbearbeitung
078 681 75 36
[email protected]
112
- Erstellung des Monatsreports
und der entsprechenden Datei
für die Zollverwaltung
Auftragsprozess in Navision
fordert relativ tief greifende Eingriffe
in die bestehende Software. Eine
zentrale Aufgabe bestand darin,
die Eingriffe in die bestehende Applikation so gering zu halten, dass
bei zukünftigen Release-Wechseln
möglichst wenig manuelle Eingriffe
in den Code zu machen sind.
Unsere Erfahrungen haben wir in
einem Handbuch festgehalten, das
jüngeren Studierenden den Einstieg
in die proprietäre Entwicklungsumgebung von Navision erleichtern
wird.
Roal – Research Objective : Artificial Life
Informatik
Informatique
Artificial Inteligence / Dr. Bernhard Anrig
Roal is a free software project that aims to provide a framework for the development of simulations
in the field of artificial intelligence (AI) and artificial life (AL). The framework contains example simulations that use it and highlight its potential. In the simulations, artificial life forms act in a virtual 3D
environment with a realistic physical behavior. The framework integrates common AI/AL techniques
like evolutionary programming, genetic algorithms and artificial neural networks and provides a distributed architecture, allowing to distribute a simulation on multiple hosts.
Motivation
At the heart of artificial intelligence
research are basic questions : What
is intelligence ? When is something
or somebody intelligent ? What is
intelligent behavior ?
Artificial life is a subfield of artificial
intelligence. Its purpose is to study
life through the use of human-made
analogues of living systems. This is
often done by constructing models
of the reality and may involve methods from biology like Darwin’s
theory of evolution by natural selection.
Implementation
With Roal we create a world that offers the virtual environment in which
artificial life simulations take place.
This world has physical characteristics that can be specified and that
shape the creatures’ behavior. The
artificial life forms (or organisms)
and other objects can be created
and put into the world. We focus
A population of evolved creatures
on life forms that have bodies consisting of multiple segments connected through various types of
joints, but the framework does not
restrict the character and the type
of life forms or machines.
The body of the life form is equipped with different types of “sense
organs” that are sensitive to, e.g.,
light, color, or physical contact.
These sensors send their actual
state to the creature’s brain, which
may be an artificial neural network
(ANN) or a similar method.
The brain controls the body through
effectors. It may, for example, apply a torque to one of the creature’s
joints. Roal then uses the functionality of the ODE physics engine
to compute the resulting effect on
other parts of the body and elements in the virtual environment.
The graphical output is produced
with the 3D engine Ogre and the
underlying OpenGL technology.
In order to be able to use more
computing resources, a simulation
can be distributed to multiple systems.
The bodies and the knowledge of
life forms can adapt to or learn from
new situations and the environment
(e.g., a life form with an advanced
body and a sophisticated mind/
knowledge may emerge from an
evolutionary process).
Typical simulations that can be created with the Roal framework define a goal the creatures strive for.
This may be walking, swimming,
foraging, or other targets. We can
imagine simulations like a football
game with multiple adaptive creatures or a simulation of life forms
that evolve and adapt to the current
environment. Even computer aided
design where virtual furniture is created with artificial intelligence is a
potential application.
Eyer Marcel
1978
[email protected]
Hofer Mathis
1982
Interested ?
For more information
visit the Project-Wiki at
http://roal.sourceforge.net/
[email protected]
Will it learn to walk?
113
Informatik
Informatique
CronGate – Ereignis-gesteuerter Job Scheduler
Algorithmen und Datenstrukturen, Verteilte Systeme / Dr. Jürgen Eckerle
Eine effiziente Umsetzung von Business-Prozessen ist unverzichtbar für moderne IT-Unternehmen.
Mit der Automatisierung von IT-unterstützten Geschäftsabläufen soll eine Reduktion der von Menschen verursachten System-Störungen erzielt werden.
Die am meisten verbreiteten Job Schedulers erlauben lediglich, die Ausführung von Jobs zu einem
festgelegten Zeitpunkt anzustossen ; sie achten weder auf die fehlerfreie Termininierung noch auf
die kausalen Abhängigkeiten der Jobs. Bei CronGate werden die Vorbedingungen der einzelnen
Tasks überprüft und bei deren Erfüllung die Nachfolgejobs ausgeführt. Die Jobs werden zentral gesteuert und können auf verschiedenen Systemen gestartet werden.
Ein Business Prozess ist eine definierte Abfolge von Jobs, welche untereinander kausal abhängig sein
können.
Faccio Gina
1975
[email protected]
Ziel dieses Projekts ist ein Ereignis-gesteuerter Job Schedulers als
Prototyp zu entwickeln, welcher ermöglicht, Zeit- und IT-Ressourcen
erfolgreich einzusparen. Einige der
Viele Unternehmen handhaben IT- wesentlichen Vorteile des Einsatzes
unterstützte Business Prozesse als von CronGate sind :
eine Ansammlung isolierter Prozesse. Damit der Ablauf wichtiger - Die Jobs werden nicht isoliert beBusiness Prozesse dennoch nicht
trachtet, sondern sind Teil eines
scheitert, werden einzelne Jobs mit
Business Prozesses und können
Zeit-Reserven unnötig verlängert.
voneinander abhängig sein
Solche Zeit-Reserven verschwen- - Die Überprüfung der Abhängigden menschliche und materielle
keiten eines Jobs erfolgt autoRessourcen.
matisch, was eine Reduktion
der Fehler, die bei der manuellen
Die Automatisierung der adminisAusführung vorkommen, zur Foltrativen Tätigkeiten in den Rechenge hat
zentren ist eine Notwendigkeit, um - Die Jobs starten nach der erfolgFehler bei der Durchführung zu rereichen Beendigung all ihrer Vorduzieren, Ressourcennutzung zu
bedingungen ohne Zeitverzögeoptimieren und schlussendlich die
rung
Effizienz der Geschäftsabläufe zu - Es kann eine Reaktion für den Fall
steigern.
von Misserfolg bei der Durchführung eines Jobs definiert werden
- Die Ausführung aller Jobs wird
zentral verwaltet, die Jobs können auf verschiedenen Systemen
gestartet werden
Business Prozess als Abhängigkeitsgraph.
Seine Jobs laufen auf verschiedenen Sys-
114
temen
Die kausalen Abhängigkeiten der
Jobs eines Business Prozesses
werden durch einen gerichteten
Graphen dargestellt. Hierbei repräsentieren die Knoten des Graphen
die Jobs, und die Kanten bedeuten mögliche kausale Abhängigkeiten. Eine Kante des Knotens a
nach Knoten b bedeutet, Knoten
b ist vom Knoten a abhängig, d.h.
der Job a muss vor dem Start von
Job b erfolgreich beendet sein. Das
auslösende Ereignis für das Starten
eines Jobs ist somit die erfolgreiche
Terminierung der Vorgängerjobs.
Die Richtung der Kanten des Graphen definiert auch die Richtung,
in welcher ein Business Prozess
durchlaufen wird.
Die Darstellung der Vorbedingungen als gerichteter Graph soll
dem Systemadministrator eine deklarative Definition eines Business
Prozesses ermöglichen. Damit wird
auch das Verständnis eines Business Prozesses erleichtert.
LEGO Mindstorms Simulator – JORGE
Informatik
Informatique
Computer Graphics / Prof. Jean-Paul Dubois, Prof. Claude Fuhrer
Roboter erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. LEGO hat deshalb sein Sortiment um einen Roboter-Bausatz, den sogenannten Mindstorms, erweitert. Im Verlauf der letzten Jahre hat sich eine
grosse Gemeinschaft um dieses Thema aufgebaut. Es werden jährlich Veranstaltungen organisiert,
wo sich Studenten und Schüler im Bau von Robotern und deren Programmierung messen. Wir bieten
ein virtuelles Pendant zu den Bausätzen von LEGO an. Mit unserem Programm kann der Anwender
eigene Roboter kreieren und sie in einer selbst gestalteten Welt zum Leben erwecken. Der Fantasie
sind also keine Grenzen mehr gesetzt.
In der Standardausstattung be- Neben der Hardware bietet LEGO
steht ein Mindstorms-Bausatz aus eine Programmiersprache an, dafolgenden Komponenten :
mit jeder seine eigenen Programme
schreiben kann. Mit Hilfe solcher
- Ein RCX-Mikrocomputer, auf wel- Programme können sich Roboter
chem Programme ausgeführt selbständig in der Umwelt bewewerden ; maximal können drei gen. Über die Sensoren kann das
Motoren und drei Sensoren an- Programm auf Hindernisse reagiegeschlossen werden
ren und der Roboter kann gege- Eine Infrarotschnittstelle zur Über- benenfalls ausweichen. Über die
tragung von Programmen
Infrarotschnittstelle können die Ro- Zwei Motoren, mit denen der Ro- boter auch untereinander kommuboter bewegt werden kann
nizieren.
- Ein Lichtsensor, der dem Roboter zur Erkennung der Helligkeit Die Programmierung der Roboter
dient
macht nicht nur Spass, sondern
- Zwei Berührungssensoren
fördert auch das logische Denken.
Dieser Umstand führt dazu, dass
Im Fachhandel sind weitere Sen- ein Mindstorms-Bausatz nicht nur
soren, wie beispielsweise ein Wär- ein Spielzeug ist, sondern auch
mesensor, erhältlich.
ein begehrtes Schulmittel. Da ein
LEGO-Minstorms-Bausatz mehrere hundert Franken kostet, ist es für
Schulen und andere Institutionen
oft unmöglich, ganze Schulklassen
mit Robotern auszustatten und erst
recht nicht möglich individuelle Umgebungen für jeden Roboter bereitzustellen.
Feissli Stefan
1981
Mit Hilfe unseres Simulators kann
das Verhalten von selbst geschriebenen Programmen auf einem oder
mehreren Robotern getestet werden. Durch die virtuelle Realität ist
es möglich, jede erdenkliche Welt
nachzubilden. Ob die Kraft der Motoren erhöht oder ob eine Mondlandschaft mit entsprechenden
physikalischen Eigenschaften simuliert wird, liegt in der Entscheidung des Benutzers.
079 641 71 13
[email protected]
Lutz Niklaus
1979
078 835 75 77
[email protected]
Seiler Christof
1981
078 760 21 16
[email protected]
Screenshot der Applikation
115
Informatik
Informatique
Telekommunikations-System für Call Center
Informatik / Prof. Dr. Hansjörg Keller
Die Kommunikation, Grundstein der globalen Gesellschaft, hat in den letzten 100 Jahren mehrere
Revolutionen erlebt. Mit Voice-over-IP befinden wir uns heute erst am Anfang der nächsten Revolution. Das enorme Potential dieser Technologie scheint bei Weitem nicht ausgeschöpft. Jedoch
konzentrieren sich die Telefonkonzerne auf die traditionelle Carrier-Technologie. Im KMU-Bereich
konnte sich bisher noch kein Produkt durchsetzen. Unsere Diplomarbeit nutzt eine optimale Kombination vorhandener Technologien, erweitert um eigene Entwicklungen für eine anwenderfreundliche Telefonzentrale. Die Qualität des Produktes wird mit einem Lasttest in einem Call Center mit
Hilfe einer eigens entwickelten Umfragesoftware bestätigt.
Fiechter Adrian
1980
078 772 76 56
[email protected]
Nufer Andreas
1982
079 233 80 45
[email protected]
Telefonzentrale
Die Telefonzentrale basiert auf den
Anforderungen, welche wir zusammen mit dem Telekommunikationsanbieter VIA NET.WORKS in Rotkreuz erarbeitet haben. Das Ziel
dieser Telefonzentrale ist eine Reduktion der Kosten. Auf Basis der
Kostenverursacher wird in folgender
Tabelle gezeigt, mit welchen Mitteln
diese reduziert werden können.
Unsere Telefonzentrale basiert auf
Industrie-Computern mit dem Betriebsystem Linux. Die Software
Asterisk wird als Telefonieplattform
verwendet. Für die Konfigurationsschnittstelle wird ein auf .NET basiertes Komponentensystem eingesetzt. Seine Verwaltung erfolgt
über ein Snap-In für die Microsoft
Management Console und integriert sich damit nahtlos in die übrige Windowsverwaltung. Damit
kann ein Informatikverantwortlicher
die Telefonzentrale in einer ihm bekannten Umgebung verwalten. Sie
bietet Funktionen wie VoiceMail,
Queues,
Konferenzschaltungen
und VoiceMenus. Die Telefone
kommunizieren über das SIP-Protokoll, welches nach Bedarf durch
L2TP getunnelt und mit IPSec gesichert werden kann.
Call Center Software
Die Call Center Software basiert
auf dem Know-how der Firma POLYQUEST AG in Bern. Sie ermöglichte auch den produktiven Test
des
Telefonzentralen-Prototyps
116
Kostenverursacher
Infrastruktur
Wartung
Mittel
-Verwendung des Computernetzwerkes für
Telefongesprächsübertragung
-Arbeitsplatzrechner kann als Telefon verwendet werden
-Anschaffungskosten der Telefonzentrale für
10 Benutzer unter Fr. 2000.--Kostenlose Filialen-Telefonverbindung über
das Internet
-Die Telefonzentrale kann vom Informatikverantwortlichen betreut werden. Kein zusätzlicher Spezialist wird benötigt.
und des Call Center Software-Prototyps. Dadurch konnte unser System während 4 Tagen seine Stabilität und Benutzbarkeit unter Beweis
stellen.
Die Call Center Software besteht
aus mehreren Teilkomponenten.
Der Server ist eine PostgresSQL
Datenbank auf welche von einem
Windows Service über ADO.NET
zugegriffen wird. Der Supervisor
und der Projektmanager können
wiederum über ein Microsoft Management Console Snap-In den
Server verwalten. Damit die Angestellten zukünftig auch von zu
Physikalische Systemarchitektur
Hause arbeiten können, wird ein
WebService mit ASP.NET und den
WSE3 eingesetzt. Dieser kommuniziert über .NET Remoting mit dem
internen Server. Der Client greift
über SOAP und HTTPs auf den
WebService zu. Die Umfragen basieren auf in der Datenbank abgelegten XML-Daten, welche über ein
Userinterface abgearbeitet werden.
Fazit
Die Zukunft wird zeigen, ob wir geeignete Partner zur weiteren Entwicklung und zum Vertrieb der Produkte finden.
DaX – Data eXchange im öffentlichen Verkehr
Verteilte Systeme, Web Services, E-Business, SW-Engineering / Dr. Stephan Fischli / Andreas Spichiger
Informatik
Informatique
Die Transportunternehmen im öffentlichen Verkehr vereinbaren mit DaX einen Standard, der ein Datenmodell sowie ein Kommunikationsprotokoll zum Austausch von Sortiments- und Abrechnungsdaten definiert. Dieser Datenaustausch ist Voraussetzung dafür, dass den Kunden des öffentlichen
Verkehrs unabhängig vom Distributionskanal möglichst alle Fahrscheine verkauft werden können.
Die DaX Services setzen diesen Standard in Form von J2EE Web Services um und bilden damit die
Basis für die Einführung einer neuen Generation von Billettautomaten mit Touchscreen (BATS) der
SBB. Der DaX Test Client überprüft den Standard durch die Anwendung des Datenmodells und die
Interoperabilität (.NET / Axis).
Die Multichannel Services (MCS)
der SBB bilden mit ihrer Serviceorientierten Architektur eine sehr
gute Ausgangslage, um die für
DaX geforderten Dokumente erstellen zu können. Für den Zugriff
auf Sortimente und Artikeldaten,
Verbindungspunkte und Preise
stehen bereits Services zur Verfügung. Konkrete Anforderungen für
die Einführung einer DaX-Schnittstelle bestanden für die Einlieferung
von Abrechungsdaten sowie für die
Kommunikation der BATS.
DaX Services
Die DaX Services bestehen aus
einer J2EE Web-Applikation und
neuen MCS Komponenten, die für
Empfang und Verarbeitung von
Nachrichten sowie für die Konvertierung von und nach DaX zuständig sind. Soweit möglich werden
Abhängigkeiten von den Back-EndSystemen der SBB vermieden.
Reali­siert wurden eine Stammda-
tenlieferung (<10MB), Verbindungsund Preisabfragen, der Zugriff auf
die Kundendatenbank sowie weitere Services für artikelspezifische
Erweiterungen (z. B. Natel reload).
DaX Test Client
Mit einem in C# realisierten Prototyp wird das Datenmodell, das
einen erweiterten DaX Standard
(daxrpc) realisiert, aus Sicht eines
Client-Entwicklers verifiziert. Überprüft wurden insbesondere die
Möglichkeiten, dynamische, mehrsprachige Benutzeroberflächen auf­
grund der gelieferten Stammdaten
erzeugen zu können, die Laufzeiten
und Speicherbedarf für die Stammdatenlieferung sowie die Interoperabilität von .NET und Axis Web
Services.
Die .NET Web Service Schnittstelle
ist über einen COM-Wrapper auch
für alle Applikationen zugänglich,
welche COM-Libraries importieren
können.
Einsatz und Nutzen
Die DaX Services zeigen auf, dass
der Einsatz des DaX-Standards
auch für interne Anwendungen wie
die Kommunikation zu den BATS
sinnvoll ist. Neue oder geänderte
Artikel können von allen Systemen,
die den Standard unterstützen, sofort eingesetzt werden. Die Vielfalt
an Schnittstellen und Formaten
kann reduziert werden.
Die Konvertierung ins DaX Format
kann für die MCS-interne Architektur genutzt werden, um eine stärkere Entkopplung von den Legacy-Systemen zu erreichen ; gegen
aussen erlauben die Web Services
eine interoperable Kommunikation
mit Geschäftspartnern.
Die Diplomanden danken dem
Team MCS, Informatik Personenverkehr SBB, für die tolle Aufgabenstellung sowie die Unterstützung.
Finger Tobias
1975
079 476 31 79
[email protected]
Ulrich Daniel
1963
079 698 42 19
[email protected]
DaX Partner
117
Informatik
Informatique
OnTipp – Web-Applikation für Online-Tippspiele
E-Business, SW Entwicklung / Prof. Dr. Jürgen Eckerle
Viele regionale und kleine Sportvereine bieten ihren Mitgliedern für die von ihnen durchgeführten
Wettkämpfe Tippspiele als Papierlösungen oder mit Excel an.
Mit der zunehmenden Vernetzung und den technischen Möglichkeiten im Bereich ICT könnten viele
dieser Tippspiele als Online-Anwendungen angeboten werden.
Für einzelne Sportarten bestehen heute bereits Online-Tippspiel-Lösungen, jedoch fehlt der generische Ansatz für diese fast vollständig.
Frey Stephan
1977
078 808 35 32
[email protected]
Klopfenstein Hans-Peter
1970
[email protected]
118
Tippspiele sind für verschiedene
Sportarten denkbar. Fussball, Tennis und Formel 1, um nur einige zu
nennen.
Alle diese Sportarten haben in ihren
Eigenschaften Gemeinsamkeiten,
die es ermöglichen einen allgemeinen Ansatz für Tippspiele zu definieren.
So haben zum Beispiel Fussball und
Eishockey sehr ähnliche Strukturen
in der Form von Begegnungen.
Fussball-WM und Tennisturniere
weisen grosse Ähnlichkeiten im Ablauf der Veranstaltung auf. So sind
die zukünftigen Begegnungen abhängig von den Resultaten der vorangegangenen Begegnungen.
OnTipp, die Web-Applikation
Ziel der Diplomarbeit ist die Entwicklung einer Web-Applikation
(OnTipp) für eine Meisterschaft, in
der eine Fussballmannschaft aus
der Region teilnimmt.
Der Administrator des Vereins kann
sich die Meisterschaft in OnTipp erstellen und festlegen, welche Tippmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Interessierte Benutzer müssen sich
für das Tippspiel registrieren und
gelangen über die Authentifizierung
zu den Tippmöglichkeiten.
Technische Fakten
Eines der grundlegenden Ziele
bei der Umsetzung von OnTipp ist
der konsequente Einsatz von freier Software. Der grösste Teil der
regionalen und kleinen Vereine hat
heute einen Webauftritt und somit
einen Webserver zur Verfügung.
Für den Einsatz von OnTipp ist
nichts weiter notwendig als ein
Webserver, der einen Servlet/JSPContainer bzw. den Apache Tomcat zur Verfügung stellt. OnTipp
lässt sich als selbstständiges Softwarepaket installieren.
Sobald ein Spiel stattgefunden hat,
wird das Resultat durch den Administrator erfasst und die Benutzer
können sich ihre ausgewerteten
Resultate anzeigen lassen.
OnTipp ist eine Java-Applikation,
die das MVC-Pattern (Modell View
Controller) konsequent realisiert.
Als weiteres Ziel soll OnTipp eine
weitgehend schlanke Applikation
sein und verzichtet deshalb auf Frameworks wie Struts oder Java Server Faces.
Neben Ranglisten für die Spiele
können Rangliste für das Tippspiel
angefordert werden. So können
sich Benutzer untereinander mes- Nutzen von OnTipp
sen und vergleichen.
OnTipp kann von kleinen und mittleren Vereinen als “Just for Fun”Applikation für die Mitglieder oder
weiteren Interessierten eingesetzt
werden.
Kleine, finanzschwache Vereine erhalten so die Möglichkeit für individuelle Tippspiellösungen.
vIPS – visual Information and Planning System
Informatik
Informatique
Advanced Web Technologies / Prof. Dr. Emmanuel Benoist
Als einfach zu bedienende Planungssoftware soll vIPS als Intranetlösung kleineren und mittelgrossen Handwerksbetrieben die Möglichkeit geben, ihre Ressourcen und Aufträge optimal zu planen,
sowie Firmen-, Kunden- und Auftrags-Daten effizient zu verwalten. Mit dem SMART-Board der Firma SMART Technologies erhält vIPS das optimale Instrument der Visualisierung, das dem Benutzer
eine einfache und übersichtliche Oberfläche bietet, auf welcher er mit Drag & Drop seine Aufträge
planen und koordinieren kann. Da auf dem SMART-Board keine Tastatur zur Verfügung steht, erfolgt
die Datenverwaltung vorzugsweise am PC.
Es existieren bereits heute viele Produkte für die Personalplanung. Alle
Produkte sind sehr umfangreich und
dementsprechend teuer in der Anschaffung sowie im Unterhalt. Unsere Applikation soll einer kleineren
Firma als kostengünstige Variante
zur Verfügung gestellt werden. So
lautete der Auftrag der Firma ARVIS
AG aus Worb. Aus diesem Auftrag
entstand vIPS, eine Planungssoftware, die gängige Funktionen der
Personalplanung zur Verfügung
stellt, jedoch einfacher zu handha- löscht werden. Ein gut ausgearbeiben ist als bereits auf dem Markt tetes und individuell einstellbares
verfügbare Produkte.
Zugriffssystem sorgt für die nötige
Überprüfung der Berechtigungen
Das vIPS-Grundpaket besteht aus bei Zugriffen auf die Daten. Somit
zwei Teilen, der Datenverarbeitung wird sichergestellt, dass nur beund der Planung.
rechtigte Benutzer die Daten einsehen können.
Datenverwaltung
Jedes Planungssystem benötigt Planung
eine Datenverwaltung. In vIPS kön- Das Herzstück der Applikation ist
nen die verschiedenen Daten in die Planungsmaske. In dieser MasMasken erfasst, bearbeitet und ge- ke können die vorhandenen Aufträge den Arbeitern zugeordnet
werden. Die Planung wird grafisch
angezeigt und deren Elemente können per Drag & Drop einfach bearbeitet werden.
Besonderheiten
vIPS kann gut erweitert werden. So
gibt es zum Beispiel ein Auswertungsmodul, in welchem verschiedene Auswertungen zur Verfügung
gestellt werden. Weiter ist die ganze Applikation mehrsprachig. Zur
leichten Handhabung gehört auch
eine einfache Installation, welche
durch das selbst erstellte Installationsprogramm ermöglicht wird.
Während der Arbeit wurden weitere Bedürfnisse entdeckt. So wären ein Wizard für verschiedene
Abläufe, eine Importmöglichkeit für
Daten aus anderen Systemen oder
die Zeiterfassung für die geleisteten
Arbeiten sehr praktisch. Solche Erweiterungen können als Zusatzmodule realisiert und in die bestehende Applikation eingefügt werden.
vIPS auf dem SMART Board
Guntelach Reto
1978
078 606 38 19
[email protected]
Joss Ernst
1981
079 615 75 30
[email protected]
Thoma Florian
1977
078 708 11 50
[email protected]
119
Informatik
Informatique
Open Source Wireless Switch
Network Security / Rolf Lanz, Gerhard Hassenstein
Bei modernen Funknetzwerken übernimmt ein zentrales Gerät die Kontrolle und Steuerung des gesamten WLANs. “Intelligente” Access Points, welche normalerweise die Verschlüsselung und Authentisierung vornehmen, gibt es nicht mehr. Diese Aufgaben werden von einem zentralen Gerät
– dem Wireless Switch – übernommen. Die Access Points werden zu einfachen “Thin Access Points”
degradiert. Sie sind über Ethernet mit dem Wireless Switch verbunden und stellen den Funkkontakt zu den Arbeitsstationen her. Die Vorteile von Wireless-Switch-Architekturen sind das zentrale
Management, tiefere Verwaltungskosten, schnelles Roaming und der Einsatz von kostengünstigen
Access Points.
Haag Manuel
1974
076 396 26 89
[email protected]
Heiz Thomas
1978
079 654 94 11
[email protected]
120
Auf Basis eines bestehenden Open
Source Software Access Points
wurde im Rahmen dieser Diplomarbeit ein drahtloses Netzwerk
(WLAN) nach neusten Erkenntnissen entwickelt. Dieses besteht aus
einem zentralen Server (Wireless
Switch) und mehreren Thin Access
Points. Das Netz unterstützt den
Standard WPA2/IEEE 802.11i und
ist somit zu jedem beliebigen WPA2fähigen Client kompatibel. Es können sich Benutzer mit Windows, Linux oder Mac OS X Betriebssystem
verbinden. Das WLAN erscheint als
normales WPA2 geschütztes Netz,
bei dem die dahinter liegende Wireless-Switch-Architektur für Clients
transparent bleibt.
Der Wireless Switch ist verantwortlich für die Konfiguration und Steuerung seiner Thin Access Points. Er
stellt mit IEEE 802.1X eine generelle Methode für die Authentifizierung und Autorisierung über das
Extensible Authentication Protocol
(EAP) zur Verfügung und sorgt für
den Schlüsselaustausch mit der jeweiligen Arbeitsstation. Nach dem
Verbindungsaufbau bildet er den
Verschlüsselungsendpunkt
der
Da­­ten­verbindung zum Client. Die
gesamte Kommunikationsstrecke
zwischen dem Wireless Switch und
den drahtlosen Endbenutzern ist
mit dem als sicher geltenden Verschlüsselungsalgorithmus Advanced Encryption Standard (AES) verschlüsselt.
angeboten. Ziel dieser Diplomarbeit war jedoch, mit kostengünstigen und leicht zugänglichen Mitteln
eine solche Architektur aufzubauen. Als Grundlage für den Wireless
Switch dient deshalb ein handelsüblicher PC mit Linux-Betriebssystem und zwei Ethernet-Interfaces.
Der Thin Access Point ist Vermittler Die Thin Access Points werden auf
zwischen Wireless Switch und Cli- einem Linux-Laptop mit PCMCIAent. Beim Verbindungsaufbau und WLAN-Karte betrieben. Sämtliche
bei der Verschlüsselung spielt er le- Softwarekomponenten sind Open
diglich eine untergeordnete Rolle.
Source und in C programmiert. Es
ist vorgesehen, in einem NachfolMittlerweile werden von diversen geprojekt die Thin Access Points
Herstellern Komplettlösungen für auf ein Embedded Linux System zu
Wireless-Switch-Infrastrukturen portieren.
Open Source Wireless Switch
Cell Computing Model
Informatik
Informatique
Technisch Wissenschaftliche Informatik / Prof. Dr. Peter Schwab
Durch den steigenden Bedarf an Informationen und durch die globale Vernetzung der Gesellschaft
werden Softwarelösungen komplexer und dadurch schwerer wartbar. Wie sehen Softwarelösungen
zukünftig aus, und wo haben wir noch Potential bei der Verarbeitung von Informationen ? In diesem
Zusammenhang wurde das Cell Computing Model entworfen. Es definiert ein Software Modell, welches Aufbau und Arbeitsweise von biologischen Organismen zum Vorbild nimmt. Durch die Kombination mit bewährten Paradigmen der objektorientierten Entwicklung wurde ein Framework geschaffen, welches die Entwicklung und Anwendung von Cell Computing Applikationen ermöglicht.
In der realen Welt laufen unendlich
viele Ereignisse zur gleichen Zeit ab,
unzählige Kreisläufe stabilisieren
das System in stetiger Wechselwirkung. Durch die Evolution werden
unflexible und störende Komponenten zerstört oder angepasst. Dieses
Verhalten wird mit der Definition des
Cell Computing Model (CCM) in die
Computerwelt übertragen, wobei
sich dieses Modell sehr stark an die
biologische Arbeitsweise und den
Aufbau von Lebewesen orientiert.
Das Modell richtet sich nach Multiprozessor Computer und verteilten
Applikationen aus. In absehbarer
Zukunft stösst die Entwicklung von
noch schnelleren Rechnern an ihre
Grenzen. Die Vernetzung und der
Bedarf an Information wird aber
stetig zunehmen. Dadurch wird
Beispiel zum Berechnen von Fraktalen
die Entwicklung von Applikationen
komplexer und aufwendiger.
Im Rahmen dieser Diplomarbeit
wurde das CCM definiert und ein
Framework geschaffen, welches
das Entwickeln von komplexen
und verteilten Applikationen auf
Basis des CCM ermöglicht. Wie
der Name Cell Computing bereits
besagt, werden so genannte Programmzellen entwickelt, die eine
bestimmte Aufgabe im System
übernehmen sollen. Diese Zellen
laufen parallel und kommunizieren
miteinander. Sie tauschen Daten
untereinander aus. Zellen sterben
ab, wenn sie nicht mehr gebraucht
werden, und es werden je nach
Bedarf wieder neue generiert. Dadurch passt sich ein System stets
der Aufgabe an und es kann sich
sogar weiterentwickeln. Neue Zellen können von der Erfahrung bestehender Zellen profitieren.
Die Systemsicherheit wird durch
mobile Sicherheitszellen realisiert.
Sie wandern im System und siedeln
sich dort an, wo sie dringend gebraucht werden. Sie blockieren und
neutralisieren Fremdzellen, zum
Beispiel Viren.
Hadorn Benjamin
1978
[email protected]
Noch bleibt viel zu tun, denn die
Hardware von heute ist noch nicht
für diese extremparallele Verarbeitung gebaut. Dennoch kann dieses
Modell bereits mit mehreren vernetzten PCs eingesetzt werden.
Mehr Informationen zur Entwicklung und den Möglichkeiten sind
unter http://www.xatlantis.ch zu
finden.
Verteilte Applikation mit Cell Computing Model
121
Informatik
Informatique
Blueserve
Verteilte Systeme / Prof. Dr. Jürgen Eckerle
Wer hat sich nicht schon oft geärgert, dass er – von der Bedienung geflissentlich ignoriert – durstig
im Restaurant warten muss, bis es endlich klappt die Bestellung aufzugeben. Blueserve soll dem
Gast die Bestellung erleichtern und dem Servicepersonal ein Arbeitsmittel geben, um effizienter arbeiten zu können. Wo andere elektronische Bestellsysteme die Kommunikation zwischen Servicepersonal und Küche vereinfachen, soll Blueserve schon eine Stufe früher ansetzen und die Abläufe
zwischen Gast und Personal optimieren.
Hauser Serge
1973
076 558 57 15
[email protected]
Bei Blueserve handelt es sich um
eine Bestellapplikation für Gastronomiebetriebe. Ziel beim Einsatz
von Blueserve ist es : einerseits
dem Gast eine effiziente Bestellung zu ermöglichen, andererseits
dem Personal so viel Laufarbeit wie
möglich einzusparen. Mit Blueserve können das Verteilen der Speisekarte, sowie das Aufgeben der
Bestellung und die Zahlungsanforderung elektronisch gelöst werden.
Bei diesen Schritten ist somit die
Anwesenheit des Personals nicht
mehr erforderlich.
Ein Gast betritt zum ersten Mal das
Lokal und sein Mobiltelefon ist eingeschaltet sowie Bluetooth aktiviert.
Der Provisioning-Daemon scannt
permanent nach neuen Mobiltelefonen und entdeckt das Telefon, sobald es in seine Reichweite kommt.
Nach erfolgter Detektierung sendet
der Provisioning-Server dem Telefon den Blueserve-Client und einen
Waplink mit der URL zum Download. Die Zustellung des Waplinks
ist nötig, da nicht alle Mobiltelefone
direkt Java-Applikationen aus der
Inbox installieren können. Beim Öffnen dieser Meldung wird der Client
installiert und die Speisekarte ist
elektronisch verfügbar.
Startet der Gast nun den Client, so
scannt dieser nach Gegenstatio-
122
nen, installiert die neueste Version
der Speisekarte und fragt nach der
Tischnummer. Der Gast kann jetzt
seine Bestellung aufgeben oder die
Rechnung verlangen.
taurant darstellt und deren Status
(Tisch frei, Bestellung offen etc.)
mittels Farben visualisiert.
Weiter kann man über dieses Userinterface natürlich auch die norDas
Personal
benutzt
eine malen Kassafunktionen ausführen
Webapplikation, welche die Tische (Abrechnung, Storno usw.). Die
entsprechend ihrer Lage im Res- Webapplikation kann somit auch
als Standalone-POS-Lösung benutzt werden.
Generell wurde bei der Entwicklung von Blueserve darauf geachtet, dass alle Komponenten einfach
ausgetauscht werden können, beziehungsweise unabhängig voneinander funktionieren. So könnte der
Provisioning-Daemon zum Beispiel
auch für Werbezwecke verwendet
werden : Man stelle sich einen Kleiderladen vor, und alle Leute, die
daran vorbeigehen, bekommen einen Werbeflyer als Bild aufs Handy
geschickt.
Screenshot Blueserve
Architektur Blueserve
E-dec Cargo Processing Services – ECPS
System and Security Engineering / Prof. Dr. Eric Dubuis
Informatik
Informatique
Um den Bedürfnissen der heutigen informationsverarbeitenden Gesellschaft gerecht zu werden, hat
die Oberzolldirektion das e-dec System eingeführt. Mit diesem ist es möglich, die Zollpapiere digital
zu übermitteln und zu verarbeiten. Wir haben dieses System um eine neue, SOAP-basierte Schnittstelle erweitert. Diese Schnittstelle kann vielfältig, zum Beispiel direkt von Programmen aus, benutzt werden. Den Anforderungen wird unser SOAP-basierte Web Service in allen Punkten gerecht.
E-dec
Die Zollabfertigung von Waren, das
so genannte Cargo Processing,
gehört zum Kerngeschäft der Eidgenössischen Zollverwaltung. Ihre
Dienstleistungen in diesem Bereich
müssen sich einerseits am Kunden
orientieren. Andererseits gilt es, den
Aufwand, um diese Dienstleistungen anbieten zu können, möglichst
gering zu halten, ohne dabei die
Zollsicherheit zu vernachlässigen.
Politische, rechtliche, technologische und wirtschaftliche Entwicklungen vergangener Jahre haben
dazu geführt, dass die Eidg. Zollverwaltung zurzeit über eine sehr
breite Palette an Produkten verfügt.
Diese Vielzahl an Cargo Processing Produkten führt zunehmend
zu einem Dienstleistungsangebot,
das sowohl kundenseitig, wie auch
verwaltungsintern als zu breit und
unklar wahrgenommen wird. Hinzu kommt, dass es sich bei den
e-dec Simulation
Um das komplexe e-dec System
zu vereinfachen und an unsere
Applikation anzubinden, haben wir
eine eigene, stark vereinfachte, Implementation dieses Systems angestrebt. Die e-dec Simulation ist
ECP Services
komplett mit der neuen EJB 3.0
Unsere Arbeit ermöglicht den Kun- Technologie und dem Application
den der Eidg. Zollverwaltung mit Server JBoss 4.0.3 SP1 realisiert.
Hilfe eines benutzerfreundlichen
Interfaces vom e-dec System ge- Technische Abfolge der Kombrauch zu machen.
munikation
Ein Benutzer meldet sich am CliDas System beinhaltet folgende entsystem an. Die Credentials des
Aspekte der Sicherheit : Die Ver- Benutzers werden bei jeder Anfraschlüsselung und Signierung, die ge an den Webservice mit gesenAutorisation und Authentikation det. Jeder SOAP-Inhalt wird zuerst
sowie die sichere Übermittlung der komprimiert, verschlüsselt und anDaten. Um diesen Anforderungen schliessend signiert. Das Ergebnis
gerecht zu werden, setzten wir RSA wird zum Schluss in einem sicheren
Zertifikate, Kerberos, LDAP und HTTPS Kanal an den Web Service
HTTPS ein. Die zu übertragenen geschickt.
XML-Dokumente werden entspre- Der Webserver prüft die übermitchend des WS-Security Standards telten Credentials mittels Kerberos.
signiert und verschlüsselt.
Falls der Anmeldeversuch gelingt,
wird die SOAP-Meldung weiterverarbeitet.
angebotenen Cargo Processing
Produkten häufig um isolierte Lösungen handelt, die zu wenig aufeinander abgestimmt sind. Dies
führt bei allen Beteiligten zu Effizienzeinbussen bzw. Mehraufwand.
Imoberdorf Daniel
1982
079 213 35 21
[email protected]
Pfammatter Matthias
1979
078 721 90 31
[email protected]
Kommunikationsablauf
123
Informatik
Informatique
ATOL – Logistics Analysis Tool
ERP / Prof. Dr. Martin Spätig
Die Setz Gütertransport AG, eine Tochtergesellschaft der schweizerischen Post im Bereich Transport- und Lagerlogistik, beabsichtig ein Informationssystem einzuführen, um betriebliche und finanzielle Daten in der Form von Kennzahlen analysieren zu können. Der Nutzen des Systems liegt im
Kennzahlenvergleich über verschiedene Kunden (ca. 3000) und im Zeitablauf. So können auffällige
Abweichungen rasch erkannt und näher untersucht werden.
Jacob Philippe
1978
[email protected]
Mätzener Reto
Unser Client basiert auf den Daten
dreier Vorsysteme : Tramper, Transflow und dem CRM (Customer Relationship Management).
Tramper und Transflow sind die Auftragsabwicklungssysteme der Setz
Gütertransport AG. Diese beiden
Systeme werden im produktiven
Betrieb monatlich Sendungsdatenfiles exportieren. Atol wird diese
Sendungsdaten verifizieren, in die
MSSQL-Datenbank einfügen und
analytisch verdichten.
Aus dem CRM werden die Kundendaten erfasst.
Die Einführung von Atol in den laufenden Betrieb wird im Rahmen dieser Diplomarbeit nur konzeptionell
vorgenommen. Atol wird in Form
eines Prototyps zur Verfügung gestellt. Dieser enthält zwei Teil-Applikationen :
- XML Parser
- Client
Die Analysen verdichten und rechnen kundenbezogen Logistikkennzahlen wie z.B. Anzahl Sendungen,
Umsatz/Sendung, Gesamtgewicht.
Weiter wird eine Analyse bezüglich
Finanzkennzahlen zur Verfügung
gestellt, sowie die Möglichkeit der
Beurteilung der Datenqualität.
Nebst den Analysen selbst hat die
OLAP(Online Analytical Processing)Die Teilapplikationen sind beide in und Drilldown-Funktionalität zwiJava programmiert.
schen den verschiedenen Analysen
In unserer Entwicklungsumgebung im Mittelpunkt gestanden. Aus jehaben wir für die Datenverarbei- der Ansicht kann für die markierten
tung eine 3. Teilapplikation imple- Records direkt eine andere Analyse
mentiert:
durchgeführt werden.
Bei Tramper und Transflow werden - CSV Parser
die Daten in Form von Flatfiles (CSV,
Das Informationssystem Atol beinKomma oder Semikolon getrennt) Der CSV Parser wandelt die CSV- haltet den ganzen Prozess von der
exportiert. Auf das CRM wird Atol Files in XML-Files um. Diese Funk- Datenerfassung über die analymit WebServices zugreifen, um die tionalität wird im Betrieb von einer tische Berechnung bis hin zur PräDaten zu erfassen.
externen Software übernommen.
sentation der Daten.
1978
079 316 01 50
[email protected]
Wiedmer Roman
1979
[email protected]
124
Atol im produktiven Betrieb
Atol in der Entwicklungsumgebung
dippLeDAP – Autorisationsverwaltung LDAP
Informatik
Informatique
Telematik / Adrian Gschwend, Mohamed Mokdad
Grosse Unternehmen, Institutionen und Schulen betreiben oft verschiedene Applikationen mit dezentraler Benutzerverwaltung. Zudem werden oft neue Applikationen implementiert, für welche die
Benutzerverwaltung zusätzlich entwickelt werden muss. Die Administratoren und UnternehmensMitarbeiter müssen dadurch viele Benutzerkonten und Passwörter verwalten. Bei austretenden Mitarbeitenden geht das Löschen der entsprechenden Benutzerkonten vergessen, was zu erheblichen
Sicherheitsproblemen führen kann. Diese Problematik soll durch die Diplomarbeit “dippLeDAP – Autorisationsverwaltung LDAP” gelöst werden.
dippLeDAP basiert auf einer Ent- definieren, was die Rückgabewerte
wicklung in PHP, welche Autorisa- von LDAP für ihre Applikation betionsattribute benutzerbezogen in deuten.
LDAP speichert und verwaltet.
Autorisierung
Die Applikation dippLeDAP stellt ein Die Autorisierung ist ein zentraler
Webbasiertes Interface für Appli- Baustein der Applikation dippLekations-Administratoren zur Verfü- DAP. Die Informationen, welcher
gung, welches Autorisierungen für Benutzer was, wo und wie darf, ist
Benutzer von Applikationen Dritter im LDAP-Server im Attribut UniBEerlaubt, die im LDAP-System ver- applAuthorisation abgelegt. Dieses
waltet werden.
Attribut wird durch die Schema-ErDie Autorisationsattribute für eine weiterung UniBEapplication.scheApplikation “X” werden von Appli- ma des LDAP-Server zur Verfügung
kations-Administratoren mit Hilfe ei- gestellt.
ner XML-Datei definiert und der Applikation dippLeDAP zur Verfügung Aus dem Schema ist ersichtlich,
gestellt. Anschliessend können die wie die Syntax für das Attribut UniAutorisationsrechte in dippLeDAP BEapplAuthorisation definiert wird :
den Benutzern zugeordnet und
verwaltet werden.
<application name>;
<module>;
Die Authentifizierung für die Ap- <application specific stuff>
plikation “X” erfolgt anschliessend
direkt durch LDAP und liefert die application name: Über den appliAutorisationsrechte des Benutzers cation name kann die richtige Varia­
zurück. Die Entwickler der Appli- ble im LDAP-Server gesucht werkation “X” müssen hier lediglich den.
Webinterface dippLeDAP
module : Hier steht der Name eines
Moduls oder der Name eines Bereiches, für das oder den Berechtigungen vergeben werden.
application specific stuff : Im dritten
Teil der Variable werden die Berechtigungen der Applikation festgelegt.
Joerg Katiuscia
1979
Die Applikation dippLeDAP wird
dadurch die zentrale Schalt- und
Steuerstelle für Berechtigungen,
weshalb wir ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit gelegt
haben. Ein wichtiger Aspekt ist Defense in Depth. Defense in Depth
verlässt sich nicht nur auf die Eingabeprüfung, sondern verlangt von
den einzelnen Programmkomponenten, dass die Übergabewerte
immer wieder auf Korrektheit hin
überprüft werden. Wenn eine Komponente versagt, können die nachfolgenden Komponenten den Fehler auffangen und korrigieren.
079 653 65 25
[email protected]
Wenger Andreas
1974
079 503 71 00
[email protected]
Eingabeprüfung vs. Defense in Depth
125
Informatik
Informatique
VeinScan – Vein Pattern Recognition Framework
Image Processing / Prof. Roger Cattin
VeinScan ist ein Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, Personen anhand von Venenmustern erkennen und unterscheiden zu können. Laut medizinischen Berichten ist es sehr unwahrscheinlich, dass
zwei Menschen ein genau gleiches Venenmuster auf dem Handrücken haben. Diese Eigenschaft
eignet sich somit für eine neue Art von biometrischer Personenerkennung. Mit Hilfe von Infrarotlicht,
einer passenden Kamera und angepassten Bildverarbeitungsfiltern können die Venenverläufe hervorgehoben und analysiert werden. Das Projekt VeinScan stellt ein C++ Framework zur Verfügung,
mit dessen Hilfe dieses neue und noch kaum verbreitete Identifizierungsverfahren realisiert werden
kann.
Kappeler Monika
1979
078 742 73 00
[email protected]
Lauper Reto
Weltweit suchen Experten nach
sicheren biometrischen Methoden,
um Personen eindeutig identifizieren zu können. Dabei stehen in
Euro­pa bisher Fingerabdruck-, Irisund Gesichtserkennung im Mittelpunkt. Allerdings hat sich noch keines dieser biometrischen Verfahren
endgültig durchgesetzt. Es gilt nun
ein Verfahren zu entwickeln, das
kontaktlos ist und auf Schnelligkeit
und Sicherheit basiert. Der Fakt,
dass jeder Mensch ein anderes
Handvenenmuster hat, macht es
möglich, diese biometrische Eigenschaft auszunutzen und Personen
berührungslos, schnell und eindeutig identifizieren zu können. Da diese Möglichkeit bis heute auf euro­päi­
schem Boden kaum angewendet
wird, gilt VeinScan als ein wegbereitendes Forschungsprojekt.
den ganzen Filterablauf realisieren
zu können. Dabei wurde auf Stabilität, Einfachheit der Anwendung
und zeitliche Optimierung Wert gelegt. Dazu ermöglichen Rotationsfilter eine gewisse Bewegungsfreiheit
der Hand im Aufnahmebereich.
Matching
Nach Extrahierung der Venenverläufe kann das Bild mit den vorher
registrierten Bildern dieser Person
verglichen werden. Es gibt verschiedene Varianten, wie ein solcher Vergleich gemacht werden
kann. VeinScan beschreibt die Vorund Nachteile der möglichen Verfahren und stellt in einem C++ Framework die passenden Funktionen
und Klassen zur Verfügung.
1981
079 539 19 04
[email protected]
Pennisi Sandro
1981
079 330 93 42
[email protected]
126
Feature Extraction
Von Auge sieht man die meisten
Blutgefässe auf dem Handrücken
kaum. Bei einigen Menschen stören auch kleine Haare auf der Hand.
Um nun die Venen besser sichtbar
zu machen, wird die Hand in einer
abgedunkelten Aufnahmebox mit
infrarotem Licht bestrahlt. Dieser
Bereich von Wellenlängen wird vom
Gemisch Wasser mit Hämoglobin
(Blut) gut absorbiert und die Venen
kommen so besser zur Geltung. Mit
einer infrarotsensiblen Kamera und
angepassten Bildverarbeitungsfiltern kann der Verlauf der Gefässe
aus Bildern vom Handrücken extrahiert und analysiert werden. Ein C++
Framework wurde entwickelt, um
Aufnahmebox
Infrarotbild
Venenverlauf
RPSimulation – Resource Planning Simulation
Informatik
Informatique
.Net / Prof. Marcel Pfahrer
Die Software RPSimulation dient zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen und simuliert
einen Geschäftsverlauf über einen wählbaren Zeitbereich auf einem hohen Aggregations-Niveau.
Neben Mengen, Preisen, Kosten und Kapazitäten werden die Auswirkungen verschiedener Investitionen auf diese Grössen erfasst und in die Simulationsberechnungen einbezogen. Dabei können
auch verschiedene Varianten berechnet und miteinander verglichen werden.
Im Rahmen der Diplomarbeit wurde eine Web-Applikation erstellt,
welche anhand der eingegeben
Daten verschiedene Simulationsberechnungen durchführt. Der Aufbau der Simulation besteht aus den
folgenden vier Komponenten : Produktionsmodell, Investitionsmodell,
Absatzmodell und Finanzmodell.
Im Produktionsmodell wird ermittelt,
ob die geplanten Produktionsmengen mit den bestehenden Kapazitäten produziert werden können.
Treten Kapazitätsengpässe auf,
können im Investitionsmodell Produktionserweiterungen umgesetzt
werden. Ob die produzierten Mengen abgesetzt werden können, wird
im Absatzmodell überprüft. Die finanziellen Auswirkungen der drei
oben erwähnten Modelle werden
im Finanzmodell zusammengefasst
und ausgewertet.
Daneben erleichtern sie aber auch
das Gespräch mit externen Geldgebern. Der wichtigste Vorteil des
Modelleinsatzes ist jedoch darin
zu sehen, dass sich das Management systematischer und intensiver
mit der Zukunft der Unternehmung
auseinandersetzt.
Der Benutzer erhält nach Abschluss
der Berechnungen eine Zeitreihe
der Bilanz und der Erfolgsrechnung,
einen Absatzplan und einen Kapa- Aus technischer Sicht besteht die
zitätsplan in einer aufbereiteten Ex- Applikation aus zwei Teilen. Die Becel Datei.
nutzeroberfläche wurde mit ASP.
NET realisiert, während die SimuDie Simulationsergebnisse dienen lationsberechnungen auf der Dain erster Linie als Entscheidungs- tenbank implementiert wurden. Als
unterlagen bei der Beurteilung von Programmiersprachen wurden C#
Investitionsprojekten und von zu- und T-SQL eingesetzt.
künftigen Chancen und Gefahren.
König Roger-Markus
1981
079 354 61 34
[email protected]
Niklaus Beat
1981
078 809 60 54
[email protected]
Schema RPSimulation
127
Informatik
Informatique
DMS-Archivierungslösung
Aspekte der Wirtschaftsinformatik/ Prof. Rolf Jufer
In der heutigen Zeit werden immer mehr Dokumente in elektronischer Form erstellt und weiterverarbeitet. Ein Dokumentenmanagement System (DMS) hilft bei dieser Informationsflut die Übersicht
zu bewahren. Ein DMS unterstützt aber nur den aktiven Lebenszyklus eines Dokumentes (von der
Erstellung bis das Dokument erledigt ist). Für das weitere Geschehen ist dann eine Archivierungslösung zuständig. Solche Lösungen sind in der Regel für KMUs unerschwinglich. Das Ziel dieser
Arbeit war es nun eine Lösung zu finden, die auch einer KMU ein revisionssicheres und kostengünstiges Archivieren elektronischer Dokumente ermöglicht.
Leuthe Sabine
1980
076 324 73 66
[email protected]
Rechsteiner Mirco
1977
078 652 01 23
[email protected]
128
Allgemein
Aufbau der Lösung
Ein DMS unterstützt die adminis- Die DMS Archivierungslösung betrative Abteilung einer Firma beim steht aus fünf Hauptteilen :
gesamten Lebenszyklus eines Do- 1. Export aus DMS
2. Zwischenlayer (Besteht aus
kumentes. Beim Erstellen können
so genannte Metainformationen
einem XML mit den Metadaten
mitgegeben werden, die das Dound den Dokumenten selbst.
kument genauer bezeichnen. Dank
Der Zwischenlayer macht den
der Metainformationen können DoDMS Export und den Archiv
kumente schneller wieder gefunExport unabhängig voneinanden werden, auch beim Verwalten
der, so kann jedes beliebige
verschiedener Versionen eines DoDMS mit jeder beliebigen Arkumentes kann ein DMS hilfreich
chivierungsart verbunden wersein. Nachdem ein Dokument als
den.)
3. Export ins Archiv
erledigt markiert wurde, beginnt die
4. Jukebox
Archivierung.
(enthält die Datenträger)
5. Viewer
Zwischenlayer kann nun der Archivexporter die Dokumente (Original
und Tiff) und deren Metainformationen zusammenstellen und auf die
Archivdatenträger brennen. Um die
Revisionssicherheit der Archive zu
gewährleisten, werden DVD-R als
Datenträger verwendet. Ein Archiv
kann auch aus mehr als einer DVD
bestehen.
Jeder Datenträger soll auch einzeln und ohne das Ersteller-DMS
noch lesbar sein. Deshalb wird aufgrund der Informationen aus dem
Zwischenlayer pro Datenträger ein
Index erstellt und auf die DVD gebrannt. Dieser Index bildet die Basis
für den Viewer, mit dem der Inhalt
der Datenträger durchsucht werZuerst werden die zu archivierenden den kann. Die Indexdatei kann aber
Dokumente (welche Dokumente ar- auch ohne Viewer gelesen werden.
chiviert werden sollen, kann eigens Bei den Originalformaten der Dodefiniert werden) und deren Meta- kumente kann nicht garantiert werinformationen aus dem DMS expor- den, dass diese auch in 10-15 Jahtiert. Die Metainformationen werden ren noch gelesen werden können,
im Zwischenlayer gespeichert. Vom deshalb wird zu jedem druckbaren
Dokument auch eine Tiff-Version
mitgeliefert. Das Tiff-Format ist das
alte Faxformat, bei dem davon ausgegangen werden kann, dass es
noch lange lesbar bleibt. Deshalb
wird von den gelieferten Dokumenten automatisch eine Tiff-Kopie erstellt. Aus demselben Grund wird
auch der Index als einfache Textdatei erstellt.
TARANTILLA – Firewall Remote Management System
Informatik
Informatique
Netzwerktechnik / Prof. Hansjürg Wenger
Die Firma Netbeat AG bietet ihren Kunden so genannte Enterprise Network Services (ENS) an. Dabei werden Komponenten wie Firewalls und Mailrelays beim Kunden installiert, konfiguriert, betreut
und überwacht. Der Kunde muss sich nicht mehr um die Komponenten kümmern, sondern kann sich
auf seine Geschäfte konzentrieren.
Damit die eingesetzten Netzwerkkomponenten auch in Zukunft von Netbeat vernünftig administrier­
bar bleiben, entwickelten wir TARANTILLA, ein System, das es erlaubt, alle Firewalls zentral zu verwalten. TARANTILLA soll bei Netbeat weiterentwickelt werden.
Folgende Komponenten und Features veranschaulichen die Mö­glichkeiten des Management Systems :
Die Administration der Hosts geschieht über ein in der Skriptsprache PHP implementiertes Web-Interface.
Ein Firewall-Operator verbindet sich
Die Konfigurationen aller Hosts mit dem Browser über eine sichere
werden in einer Datenbank abge- Verbindung (HTTPS) zum Managelegt. Dabei werden nicht nur die ak- ment System. Für jeden Operator
tuellen Konfigurationen gesichert, können individuelle Berechtigungen
sondern auch die vorgängigen, wie vergeben werden.
auch die zukünftigen Konfigura­
tionen.
Das Web-Interface bietet die Mö­gDamit entsteht die Möglichkeit, lichkeit, mehrere Hosts oder ganfrühere Einstellungen wieder zu ze Hostgruppen auszuwählen und
reaktivieren. Des Weiteren verfügt bestimmte Teile in einem Schritt zu
man über eine Versionskontrolle.
konfigurieren. So kann zum Beispiel ein Firewallport auf allen seZu jeder Konfiguration gibt es in der lektierten Hosts gleichzeitig und vor
Datenbank auch ein Änderungspro- allem mit geringem Aufwand geöfftokoll. Damit hat man die Kontrolle net werden.
darüber, wer was und zu welchem
Zeitpunkt an den Firewalls geändert Damit man zukünftig auch weiterhat.
entwickelte Hosttypen unterstützen
Übersicht Management System
kann, wurden alle hostspezifischen
Komponenten modularisiert und
als Plugins implementiert. Entwickelt Netbeat eine neue Firewall-Ver­
sion, so muss nur das Plugin auf die
neue Firewall-Struktur angepasst
werden. Das Grundsystem bleibt
dasselbe.
Gleichzeitig hat man auch die Mö­glichkeit andere Hosttypen, z.B.
Mailrelays mit TARANTILLA zu administrieren.
Die Kommunikation zwischen den
Firewalls und dem Management
System geschieht grundsätzlich
mit Hilfe der Open Source Software
Cfengine. Dabei wird das Pull-Verfahren verwendet. Die Firewall holt
sich die Konfiguration selber und
kann sich mit Hilfe von Cfengine
selbständig aktualisieren. Dies hat
den Vorteil, dass eine Firewall auch
administriert werden kann, obwohl
der Internet-Link des Providers in
diesem Augenblick nicht verfügbar ist. Für Hosttypen, welche das
Pull-Verfahren oder Cfengine nicht
unterstützen, gibt es alternativ eine
Push-Möglichkeit.
Meier Thomas
1975
076 370 70 09
[email protected]
Vonlanthen Elmar
1978
079 242 25 07
[email protected]
Weitere Infos unter
http://www.tarantilla.ch
129
Informatik
Informatique
NE3C : Network Compliance & Consistency Checker
Network Design / Prof. Dr. Abdelatif Mokeddem / Université de Neuchâtel
Le projet NE3C est le développement d’un système expert d’analyse et de gestion des configurations des équipements réseaux. Basé sur des règles de configurations que l’utilisateur peut paramétrer, il permet de créer, vérifier et corriger les configurations en quelques clics, permettant ainsi
une meilleure administration du réseau.
Opérant simultanément sur plusieurs composants, il permet de gagner un temps précieux lors de
changements inhérents à tout un réseau. Indépendant du système d’exploitation, il l’est aussi face
aux équipementiers réseaux grâce à sa modularité et à son extensibilité.
Nania Antonio
1980
078 755 03 12
[email protected]
Tadic Daniel
1980
078 710 34 71
[email protected]
Wenger Marc
1980
079 249 24 56
[email protected]
130
Général
NE3C est capable de mettre en
évidence des erreurs de configurations des équipements réseaux au
niveau syntaxique et sémantique.
Le système est basé sur les règles
syntaxiques du système d’exploitation réseau et sur les polices de
configurations définies par l’utilisateur.
L’architecture du programme est
séparée en deux parties, la partie
noyau (kernel) en Java et la partie
interface graphique (GUI) en Tcl/Tk,
communiquant par IPC sur un socket bidirectionnel.
Pour chaque marque d’équipement
réseau, il existe un fichier XML qui
peut être créé, modifié ou mis à jour
par l’utilisateur.
Une autre solution a été de regrouper le code dépendant du fabricant
dans une seule classe Java. Ainsi,
en cas de besoin, le développeur
peut aisément ajouter un nouveau
fabricant en ne modifiant qu’une
seule classe.
XML
Comme mentionné précédemment,
les commandes syntaxiques se
trouvent dans des fichiers XML. Elles sont réparties en commandes
globales (indépendantes du vendeur et du type de composant) et
en commandes spécifiques dont
certaines sont prédéfinies.
D’autres commandes spécifiques
peuvent également être ajoutées
par l’opérateur en modifiant les fiInterface graphique (GUI)
chiers XML. À chaque démarrage,
L’interface graphique a été dévelop- le kernel lit les fichiers de référence,
pée en Tcl/Tk, langage interprété et met à jour ses propres commanmulti-plateformes (Unix, Linux, HP- des et transmet les paramètres de
Kernel
UX, Sun-Solaris, OS/400, Windows, ces commandes au GUI, qui crée
Le kernel est développé en Java Mac), qui met à disposition des dynamiquement les éléments spéamenant ainsi les avantages de la outils de haut niveau pour la partie cifiques.
programmation objet et la gestion graphique (“widgets” ou objets grades threads. Qui plus est, Java est phiques inclus dans le ToolKit) et
un langage interprété, donc indé- pour les applications de réseau.
pendant du système d’exploitation.
Une des difficultés de l’implémentation du kernel a été de garder une
grande modularité dans la manière
de le coder :
Comme NE3C est indépendant du
système d’exploitation de l’équipement réseau, il a fallu trouver des
solutions pour séparer les données
propres aux fabricants (paramètres
de connexion, commandes, syntaxe des commandes) de la fonctionnalité du programme (téléchargement, contrôle et réparation des
configurations).
L’une des solutions a été de créer
Lien
Site officiel :
des bases de données (XML) contenant les commandes des fabricants. Vue d’ensemble de l’architecture
http://ne3c.versatech.ch
PET’up: Mobile Datenkommunikation im PET-Recycling
Informatik
Informatique
E-Business / Prof. Rolf Gasenzer / Endoxon AG
Werfen Sie Ihre PET-Getränkeflasche in den Abfall, nachdem Sie sie ausgetrunken haben ? Nein ?
Gut so ! PET ist ein hochwertiger Werkstoff, der zu 100 % aus Erdöl oder Erdgas hergestellt wird.
Getränkeflaschen aus PET sind leicht und praktisch unzerbrechlich. Es lohnt sich, den Wertstoff
PET zu sammeln und für neue Getränkeflaschen wieder zu verwenden, da bei der Aufbereitung im
Vergleich zur Neuproduktion 60 % der Energie eingespart werden kann. Die Prozesse der PET-Rückführung werden jetzt durch den Einsatz mobiler Datenkommunikation unterstützt.
Im Jahr 1984 wurden erstmals PETGetränkeflaschen in der Schweiz
eingesetzt – als 1.6 dl-Flaschen an
Bord von Swissair. PET wird heute
in rund 150 Ländern der Erde verwendet. Besonders verbreitet sind
PET-Getränkeflaschen in Europa
und den USA.
hat, vom Chauffeur zuerst auf Papier notiert worden. Erst Tage bis
Wochen später wurden die Daten in
einem CRM-Tool eingegeben. Die­
se Verzögerung hat zwei Folgen :
Erstens muss der Transporteur lange auf seine Gutschrift warten und
zweitens dauert es lange, bis Informationen über den PET-Rückfluss
Der Verein PET-Recycling Schweiz vorliegen. Diese Informationen sind
(PRS) befasst sich seit In-Kraft-Tre- heute wichtiger denn je, soll doch
ten der Verordnung über Getränkeverpackungen (VGV) im Jahr 1990
mit der Sammlung von PET-Getränkeflaschen. Im Jahr 2004 sind
in der Schweiz 31’495 Tonnen
PET-Getränkeflaschen gesammelt
worden. Dies entspricht einer Recy­
clingquote von 74 %.
An 21’000 Orten sind über 47’000
Sammelbehälter aufgestellt. Die
gesammelten PET-Flaschen werden im Auftrag des Vereins PRS
von Transporteuren abgeholt und
zu einem der fünf Sortierzentren
gebracht.
Bisher sind die Informationen, welcher Chauffeur wann an welcher
Sammelstelle wie viel PET abgeholt
die Recyclingquote auf über 75 %
gesteigert werden.
Diesem verzögerten Informationsfluss wird jetzt mittels mobiler Datenkommunikation auf die Sprünge
geholfen : Der Chauffeur übermittelt
in Zukunft die Informationen über
die am PET-Sammelpunkt abgeholte Menge PET über sein WAPfähiges Mobiltelefon an eine zentrale Datenbank. Von dort werden
die Daten an PRS weitergeleitet,
so dass jeweils abends schon die
Sammelmenge des aktuellen Tages
bekannt sein wird. Dadurch können
ertragsreiche Sammelpunkte ausgebaut und ertragsschwache Sammelpunkte gezielt gefördert werden.
Ausserdem können die Transporteure für ihre Leistung schneller als
bisher entlöhnt werden.
Oberli Gregor
1974
079 424 99 17
031 381 25 89
[email protected]
[email protected]
Die Koordinaten der PET-Sammelpunkte sind bekannt. Daraus ergibt sich ein weiterer Zusatznutzen :
Dem Chauffeur kann auf Wunsch
(sofern er ein entsprechend grafikfähiges Mobiltelefon besitzt) eine
Umgebungskarte des Sammelpunkt-Standortes gezeigt werden.
Erfassungsmaske für den Abholvorgang an einem Sammelpunkt
131
Informatik
Informatique
Virtuelle Juragewässerkorrektion 2
Computer Graphics / Prof. Claude Schwab
Die virtuelle Juragewässerkorrektion zeigt ein 3D-Modell des Seelandes. Mittels eines Joysticks
kann über das Gebiet navigiert und die Wasserstände der Juragewässer simuliert werden. Das Ziel
dieser Diplomarbeit bestand darin, die erste Version der Visualisierung der Juragewässerkorrektion, die schon im Schloss-Museum Nidau zur Verfügung steht, mittels eines neuen Java3D-Programms zu ersetzen. Der Hauptteil der Aufgabe war es, ein neues Texturmodell zu entwerfen. Im
neuen Texturmodell können Orthobilder in sehr guter Auflösung verwendet werden.
Paiano Gabor
1980
[email protected]
Seiler Roland
1980
[email protected]
132
Die Diplomarbeit ist in der Ausstellung im Schloss-Museum Nidau zu
besichtigen. Die Simulation dient
zur Veranschaulichung der Wasserstände. Der Besucher kann so die
Auswirkungen der Juragewässerkorrektion auf das Sumpfgebiet des
Seelandes im 3D-Modell erkunden.
Dazu kann er die Wasserstände vor
und nach den Korrektionen ansehen. Zusätzlich werden die Besucher durch ortsabhängige Audiokommentare akustisch begleitet.
Als Semesterarbeit haben wir uns
in einem ersten Schritt des Höhenmodells angenommen. Für die
Reduktion der Höhendaten haben
wir den Delaunay-Algorithmus verwendet. Der Delaunay-Algorithmus
dient zur Triangulierung der Höhenpunkte. Dabei ist der Abstand
zwischen den Höhenpunkten nicht
zwingend fest. Es können Punkte
aus den Höhendaten reduziert werden. Somit ist es uns möglich die
Daten an einigen Regionen des Höhenmodells in einer grossen bzw.
Die Hauptanforderung an die 3D- kleinen Auflösung des Rasters zu
Anwendung war es, die grosse laden.
Datenmenge richtig zu verwalten.
Einerseits war das Höhenmodell Für die Diplomarbeit befassten wir
im 25m-Raster benutzerdefiniert uns mit dem dynamischen Laden
zu reduzieren und zu laden. An- der Orthobilder. Weiter integrierten
derseits mussten die Orthobilder wir eine Lösung, um Audiokomdynamisch angezeigt werden. Im mentare ortsabhängig abzuspieSpeicher der Grafikkarte sind mit len. Für das dynamische Laden
einem dynamischen Speicherma- der Orthobilder bedienten wir uns
nagement nur die sichtbaren Teile eines Quadtrees. Abhängig von
des 3D-Modells abgelegt. Die opti- der Position des aktuellen Standmale Einteilung der Ressourcen war ortes werden Teile geladen oder
für ein gutes Resultat unabdingbar. aus dem Speicher entfernt. Durch
St. Petersinsel heute
St. Petersinsel 1867
die Quadtree-Struktur ist dies sehr
schnell zu erzielen. Die Bildteile werden dynamisch von der Festplatte
in den Hauptspeicher und weiter in
den Grafikspeicher verschoben.
Ein weiteres Anliegen war uns die
Flexibilität der Lösung. Dazu haben
wir ein Administrationstool entwickelt, mit welchem die Simulation sehr einfach verändert werden
kann. Der Benutzer kann z.B. andere Gebiete laden, den Höhenraster
verändern, Audiokommentare oder
Ortschaftsnamen einfügen und die
automatische Besichtigungsroute
definieren.
Zeit- und Projektverwaltungs-Tool
Informatik
Informatique
Wirtschaftsinformatik / Prof. Michael Röthlin
Im Hinblick auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU) wurde die webbasierte Zeitmanagementsoftware entwickelt. Das System ermöglicht eine effiziente Zeitverwaltung, ist mehrbenutzerfähig und erlaubt durch seine modulare Struktur eine einfache Einbindung in
verschiedene, in Unternehmen typischerweise bereits vorhandene Systeme für Lohnbuchhaltung
oder Projektmanagement. Informatikverantwortliche werden bei Installation und Betrieb der Software durch Verwaltungswerkzeuge unterstützt. Für den Betrieb der Software müssen nur wenige
Daten gepflegt werden und verschiedene Hilfsmittel helfen Anwenderinnen und Anwendern, im Betrieb eine permanent hohe Datenqualität zu erreichen.
Auf dem heutigen Softwaremarkt
findet man zahlreiche Zeitmanagement- und ProjektmanagementWerkzeuge, welche aber zumeist
sehr komplex und für den Einsatz
in Grossunternehmungen konzipiert sind. Zudem bieten nur wenige Produkte sowohl Zeit- als auch
Projektmanagementfunktionen an ;
die meisten beschränken sich auf
das Projektmanagement, wobei die
Erfassung von Projektaktivitäten
die Eingabe einer Vielzahl von Datenelementen erfordert.
und praktisches Werkzeug benötigen, dessen Funktionalitäten keine komplexe Bedienung und nur
einen begrenzten Aufwand bei der
Datenpflege erfordern. Da auf die
Software per Web-Browser zugegriffen wird, entfallen Installationen auf Arbeitsplatzrechnern ; der
gleichzeitige Zugriff mehrerer Benutzer ist von inner- und ausserhalb
eines Unternehmensnetzwerks via
WWW jederzeit möglich. Neu im
System erfasste und Benutzern
zugewiesene Aktivitäten werden
diesen sofort angezeigt. Ermöglicht
Mit dem Zeit- und Projektmanage- werden diese Eigenschaften durch
ment-Tool sollen kleine und mittel- die Verwendung aktueller Datengrosse Unternehmen angespro- bank- und Webtechnologien.
chen werden, die ein einfaches
Mit dem Einsatz der Software wird
das aufwändige und fehlerträchtige Notieren von geleisteten Arbeitszeiten auf Handzetteln, ExcelSheets und Kalendern überflüssig.
Nach der Rückmeldung ihrer Arbeitszeiten können sich Mitarbeitende ihre Einträge wochen- oder
monatsweise auflisten lassen und
– falls nötig – Fehler korrigieren ; eine
aggregierte Ansicht zeigt ihnen zudem die bisher verbuchten Zeiten
pro Projekt. Projektverantwortliche
erhalten aussagekräftige Daten zu
den für ihre Projekte geleisteten
Arbeiten ; Personalverantwortliche
ersehen auf einen Blick erbrachte (und zu entlöhnende) Arbeitsstunden pro Organisationseinheit
und Zeitraum. Schliesslich können
die Abrechnungsdaten zu Fakturierungs- und Kostenstellenrechnungszwecken exportiert werden
(SAP R/3-Schnittstelle).
Pfäffli Manuel
1981
079 350 03 57
[email protected]
Podbreznik Danijel
1976
079 321 93 88
[email protected]
Weber Alexander
1980
078 764 77 60
[email protected]
133
Informatik
Informatique
COAP – Customized Open Access Point
Embedded Linux / Prof. Dr. Franz Meyer
Die Anforderungen an eine Netzwerkkomponente sind durch die Vergrösserung der Bandbreite in
und aus dem Internet und den damit verbundenen neuen Möglichkeiten zur Nutzung von Netzwerkdiensten stark gewachsen. Ohne entsprechendes Bandbreitenmanagement werden Videostreaming oder Internettelefonie durch P2P-Applikationen und weitere Dienste eingeschränkt bis verunmöglicht.
Unsere Lösung wird für Linksys-kompatible Wirelessrouter erarbeitet. Der Lösungsansatz unseres
intelligenten Bandbreitenmanagements liegt in der Priorisierung bestimmter Protokolle auf Anwendungsebene sowie der Zusicherung einer Mindestbandbreite. Das Produkt wird primär für den
SOHO-Bereich entwickelt.
Pfund Mario
1978
076 412 74 23
[email protected]
Weisskopf Beat
1980
Bandbreitenmanagement ist ein
Thema, welches immer mehr an
Bedeutung gewinnt. Grund dafür ist
unter anderem der immer schneller
werdende Internetzugang. Dieser
erlaubt es, Dienste wie Internettelefonie, Videostreaming sowie P2PDownloadprogramme zu nutzen.
Probleme treten dann auf, wenn
alle Dienste zusammen mehr Bandbreite zu konsumieren versuchen,
als verfügbar ist. Wenn also der
Dienst für das Videostreaming und
das P2P-Programm die vorhandene Bandbreite je für sich beanspruchen, kann dies zu Störungen bei
der Wiedergabe des Videostream
führen, wenn es sich gegen das
P2P-Programm nicht durchsetzen kann. Damit die “richtige” Anwendung genug Bandbreite erhält,
benötigt man ein entsprechendes
Bandbreitenmanagement.
Im Rahmen unserer Diplomarbeit
setzten wir uns vertieft mit diesem
Thema auseinander und entwickelten eine Lösung, welche es dem
Benutzer erlaubt, Mindestbandbreiten für Applikationen zuzuteilen.
Dazu benötigt der Anwender keine
vertieften Kenntnisse zu diesem
Thema und kann auch einfache
Vorlagen auswählen.
Die Klassifizierung von Datenpaketen findet grundsätzlich auf Anwendungsschicht statt. Eingesetzt
werden L7-filter des gleichnamigen
OpenSource-Projektes, da beispielsweise über den bekannten
Port 80 längst nicht mehr nur HTTPPakete verschickt, sondern dieser
Port auch von P2P-Programmen
genutzt wird. Durch entsprechende
Filter wird der sich gerade im Aufbau befindende Datenverkehr nach
höherliegendem Protokoll analysiert
und kann entsprechend behandelt
werden. Diese Behandlung reicht
von Zusicherung und Priorisierung
der Bandbreite bis zum Verunmöglichen eines Verbindungsaufbaus.
Entwickelt wird die Anwendung
für Linksys-kompatible Wirelessrouter, auf welche das embedded
Linux OpenWrt als Firmware geladen werden kann. Die Systemressourcen wie Speicher und Prozessor sind durch die Leistung des von
uns eingesetzten Router vorgegeben. Diese Beschränkung war eine
Herausforderung, die auch Einfluss
auf die Wahl der Technologie hatte,
mit der wir die Ziele umgesetzt haben. Neben den L7-filter wurde mit
iptables und dem Standard-Kernelmodul tc gearbeitet. Für die Gestaltung der Weboberfläche wurde
PHP eingesetzt.
079 465 95 50
[email protected]
Bandbreitenmanagement mit tc, Klassifizierung über iptables und L7-filter
134
StudyBuddy – Prüfungsvorbereitung auf dem Handy
Informatik
Informatique
Mobile Computing / Prof. Dr. Jacques Boillat
Welcher Schüler oder Student kennt das Problem nicht: obwohl man sich zu Hause auf eine anstehende Prüfung vorbereiten möchte, muss man doch noch weg. Die Bücher mag man nicht mitschleppen und den sperrigen Ordner erst recht nicht.
Es gibt eine Lösung: StudyBuddy.
StudyBuddy ist eine Java Applikation für Mobiltelefone, welche es dem Benutzer erlaubt, offline und
ortsunabhängig Prüfungsfragen zu üben und sich selbst zu testen.
Motivation
Heute findet man viele verschiedene Softwarepakete für das Lernen und Üben von theoretischen
Prüfungsfragen am PC, wie z.B.
easydriver zur Vorbereitung auf die
theoretische Führerprüfung.
Dank der rasanten Weiterentwicklung der mobilen Endgeräte ist es
nun möglich, solche Software beispielsweise auch für Mobiltelefone
zu entwickeln. Dadurch wäre der
Benutzer flexibler und könnte sich
spielerisch zu jeder Zeit und überall
auf eine Prüfung vorbereiten.
Idee
Das Ziel unserer Diplomarbeit war
es, StudyBuddy zu entwickeln.
StudyBuddy ist eine generische
Java-Applikation für Mobiltelefone,
die das Lernen von Theorielektionen und das Lösen von Test-Prüfungen auf einem Java-fähigen Mobiltelefon erlaubt.
Das unterliegende Datenmodell
macht es möglich, dass StudyBuddy für praktisch alle theoretischen
Prüfungen einsetzbar ist.
Die Theorie- und Prüfungsdaten
werden in Themenkreise und einzelne Lektionen unterteilt. Diese wiederum enthalten eine beliebige Anzahl geordneter “Screens”, die mit
Text und multimedialen Elementen
(Bild, Ton) gestaltet werden können. Jeder “Screen” besitzt einen
der vordefinierten Ausgabetypen
(z.B. Single Choice Frage, Multiple
Choice Frage, Theorieblock etc.),
der die Darstellung auf dem Mobiltelefon festlegt.
Es wurde eine Web-Applikation
erstellt, die das Herunterladen von
StudyBuddy erlaubt. Zusätzlich
bietet sie dem Benutzer eine Statistik über die Resultate der gelösten Test-Prüfungen und kann somit
zur Fortschrittskontrolle eingesetzt
werden.
Technologien / Implementation
Da die neuen Mobiltelefone nahezu alle Java-fähig sind, lag es auf
der Hand die mobile Applikation
als Java MIDLet zu realisieren. Die
Nutzdaten, die zwischen dem MIDLet und dem Server ausgetauscht
werden, sind durch XML-Schemata
definiert.
Roesti Dominic
1980
076 582 26 38
Die Server Applikation wurde als
J2EE Applikation entwickelt. Sie
verwendet für die Darstellung der
Webseiten JSP (Java Server Pages)
und Servlets. Zusätzlich wird Struts
als Model-View-Controller eingesetzt. Dies ermöglicht es, Benutzerinterface und Business-Logik
sauber zu trennen. Als J2EE Application Server wird Jboss 4.0. verwendet.
[email protected]
Sweeney Christina
1979
076 565 07 85
[email protected]
Systemdiagramm StudyBuddy
135
Informatik
Informatique
Golfsimulator G3D
Computergrafik / Prof. Claude Fuhrer, Prof. Dr. Olivier Biberstein
Das Bedürfnis von Golfspielern, eine möglichst reale Simulation zu haben, besteht schon lange. Das
Golfspielen zu Hause, in einem Büro oder im Garten, ohne einen Golfplatz zu besitzen oder reell zu
betreten, ist ein Wunsch dieser Schönwettersportart. Ebenfalls senkt ein Simulator die Kosten für
das Golfspiel massiv. In diesem Projekt geht es darum, einen möglichst reellen Golfsimulator in einer 3D-Umgebung zu erstellen, welcher mit einem Computer benutzt und gesteuert werden kann.
Schaerer Niklaus
1973
[email protected]
Thomann Marc
1982
079 775 47 01
[email protected]
Um eine reelle Simulation eines
Golfschlages darzustellen, müssen diverse physikalische Faktoren
miteinbezogen werden. So ist etwa
der Spin des Balles entscheidend,
ebenso wie die Schlagstärke, die
horizontalen und vertikalen Abschlagswinkel, Gravitation und die
Wettereinflüsse. All dies fliesst zusammen in einer selber entwickelten Physik-Engine, welche die
Schläge verarbeitet.
ze findet seinen Höhepunkt, wenn
ein Spieler einen Ball einlochen
will. Das Einlochen ist ein Wechselspiel zwischen Flugphase und Kollisionen mit dem Untergrund. Stellt
man sich jetzt noch einen solchen
Schlag an einem steilen Abhang
vor, könnte man eine ganze Abhandlung darüber schreiben.
So haben wir uns daran gemacht,
möglichst viele all unserer Ideen
umzusetzen. Wir haben ein GUI erstellt, mit welchem ein Benutzer den
Während der Berechnung des Simulator testen kann. Eine DatenSchlages wird die aktuelle Positi- bank, welche die ganzen Daten wie
on laufend in einer 3D-Umgebung Platz- und Locheigenschaften oder
visualisiert. Die dafür benutzten gespeicherte Spieler und SpielGolfplätze wurden grundlegend mit stände verwaltet, wurde ebenfalls
Terragen realisiert und mit GIMP realisiert. Mit Hilfe dieser DB ist es
nachbearbeitet. Der Realitätsef- möglich, einen beliebigen Golfplatz
fekt wird verstärkt, indem diverse nachzuzeichnen und dem Simuin MAYA modellierte Objekte, wie lator hinzuzufügen. Ist dieser Platz
Häuser, Bäume, Palmen und an- erst einmal erfasst, kann darauf
deres auf dem jeweiligen Golfplatz gespielt werden, ohne zusätzlich
platziert werden.
das ganze Programm anzupassen.
Soweit klingt alles recht einfach,
doch es mussten diverse Probleme
überwunden werden, bis der erste
Ball abgeschlagen werden konnte. Neben dem Herleiten und Entwickeln der Physik-Engine musste
eine Collision-Detection realisiert
werden, welche in der Lage ist, den
Aufprall eines Balles und dessen
Koordinaten auf einem Terrain festzustellen und den weiteren Flugverlauf nach dem Aufprall zu bestimmen. Dies jedoch nicht ohne die
Oberflächenbeschaffenheit und die
damit verbundene Reibung des Untergrundes zu ignorieren. Das Gan-
136
Schlaganalyse in 2D
Eine mögliche Erweiterung wäre
das Einbinden einer Abschlagserfassungshardware, um das Ganze
noch realistischer zu machen.
Mit dem realisierten Prototyp wurde eine gute Grundlage geschaffen,
um eines Tages, wenn es in Biel
wieder mal neblig ist, an der HTI
Golf zu spielen.
Wenn Sie mehr über dieses Projekt
erfahren möchten :
www.hta-bi.bfh.ch/Projects/g3d
Unterstützung von J&S-Coaches in Jugendvereinen
Informatik
Informatique
ERP / Prof. Dr. Martin Spätig
J&S-Coaches spielen heute in der Jugendarbeit eine wichtige Rolle. Sie tragen die Verantwortung
für die Qualität der Lager, die unter Jugend & Sport durchgeführt werden. Bis heute gibt es für die
Arbeit der Coachs kein Hilfsmittel, um die benötigten Daten verwalten zu können. Während der Dip­
lomarbeit soll ein Prototyp erstellt werden, der die Bedürfnisse der Coaches möglichst gut abdeckt.
Bei der Arbeit wurde darauf geachte, dass kostenlose OpenSource-Technologien eingesetzt wurde,
und die Applikation einfach anpass- bzw. erweiterbar ist.
In der Organisation von Jugend &
Sport (J&S) wurde im Jahr 2000 die
Funktion des Coachs geschaffen,
um die Vereine zu unterstützen und
die kantonalen J&S-Ämter zu entlasten. Die Aufgaben eines Coachs
sind vielfältig. Er übernimmt bei der
Planung von Jugendlagern eine beratende Funktion und muss vor der
Durchführung der Lager die Programme beurteilen und bewilligen.
Dabei gibt es von J&S und den Jugendverbänden Vorgaben, was in
diesen Lagern enthalten sein muss.
Nebst der Betreuung der Lager
steht ein Coach dem Leiter der Organisation bei Fragen oder Problemen als Unterstützung zur Seite.
Bei der Arbeit der Lageradministration fallen sehr viele Daten an. Dies
sind nebst Adressen und Kursen
der Leiter vor allem Daten zu den
Lagern selbst. Bei der Administration der Lager wird zudem noch
sehr viel mit Papier gearbeitet, da
eine rechtsgültige Unterschrift von
Nöten ist. So müssen beispielsweise auf jedem Formular die Adressen von Vereinspräsidenten und
Coachs von Hand neu eingetragen
werden.
Damit eine hohe Verfügbarkeit erreicht wird und die Benutzer keine
Installation vornehmen müssen,
wurde die Applikation webbasiert
erstellt. Auf Grund all der Anforderungen, welche an die technologische Seite des Projekts gestellt
In der Diplomarbeit wurde der Pro- wurden, fiel der Entscheid zugunstotyp einer Applikation erstellt, die ten einer Java-basierten Realisiees ermöglicht alle relevanten Daten rung, in der das Apache-Framein einem System zu verwalten. Sind work Struts eingesetzt wurde. Für
die Daten in einem System erfasst, die Datenhaltung wird eine MySQLkönnen diese direkt für das Dru- Datenbank eingesetzt.
cken der Anmelde- und Bewilligungsformulare genutzt werden. So
werden Fehler bei der Übertragung
der Daten in die Papiere vermieden.
Ausserdem können in diesem System gewisse Probleme, beispielsweise fehlende Leiterkurse oder zu
kleines Leiterteam, bereits vor der
Anmeldung festgestellt werden. So
bleibt genügend Zeit, geeignete
Massnahmen zu ergreifen.
Thomet Andreas
1980
079 749 00 42
[email protected]
Lagerverwaltung: Ausschnitt aus dem Prototyp – Detailansicht der Lagerverwaltung
137
Informatik
Informatique
Client-Server-Lösung für Mobiltelefone
Electronic Commerce / Prof. Rolf Gasenzer / planet-it AG
Planet Sundowner ist eine Informations-Plattform, die es dem Anwender (Schiffsführer) ermöglicht,
unterwegs in fremden Gewässern und Häfen auf seinem handelsüblichen Mobiltelefon Informationen über mögliche Anlegeplätze für die Übernachtung zu erhalten und gegebenenfalls eine Reservation vorzunehmen. Die Grundlage hierzu bildet ein Wasserplatzaustauschsystem auf der Basis
von Echtzeitdaten, an dem die Schiffsführer von Vergnügungsschiffen angeschlossen sind.
Werren Stefan
1967
079 752 69 90
[email protected]
Segeln oder mit einem Motorboot über den See fahren, das ist
eine Leidenschaft und eine schöne Freizeitbeschäftigung für viele
Menschen auch in der Schweiz.
Dadurch, dass viele unserer Seen
mit Kanälen oder Flüssen miteinander verbunden sind, haben wir die
Möglichkeit auch in anderen Gewässern als im “heimischen” See
zu fahren und an den schönsten
Plätzen anzulegen. Genau hier liegt
das Problem : Die meisten Häfen
an unseren Seen haben nicht genügend Gästeplätze, um spontan
in einem fremden Hafen anzulegen
und das Freizeitangebot der näheren Umgebung in Anspruch nehmen zu können. Planet Sundowner
bietet mit seinem Austauschportal
eine Lösung für dieses Problem.
funkgerät) zu entwickeln, der dem
User den Zugriff auf das Portal
ohne
applikationsspezifisches
Know-how ermöglicht, um seinen
Liegeplatz freizugeben und die
Reservationen eines Gästeplatzes
vorzunehmen.
es dem User erlaubt, mit einem Minimum an Eingaben über die Tastatur Freigaben und Reservationen
vornehmen zu können. Die Freigaben und Reservationen werden für
den Offlinezugriff auf den Geräten
zwischengespeichert.
Die realisierte Client-Applikation ist
durch den Einsatz von Java und
dem eingesetzten High-Level-GUI
API auf den gängigsten mobilen
Kommunikations-Geräten l auffä­
hig­. Die Installation ist über alle
gängigen Schnittstellen inklusive
Download über WAP/GPRS ohne
Kenntnisse des Users möglich. Er
kann die Software selber per WAP
oder servergesteuert per SMS herunterladen.
Die Kommunikation mit dem Server
wird über ein proprietäres Protokoll
realisiert, welches ein Minimum an
Daten mit dem Server austauscht,
um wertvolle Online-Zeit und Übertragungsvolumen zu sparen.
Die Herausforderungen liegen in der
Das Ziel ist es, einen Client für ein Gestaltung einer intuitiven Menuhandelsübliches “Handy” (Mobil- und Applikationsteuerung, welche
Systemübersicht
138
Der Serverteil dieses Portals, der
im Vorjahr als Diplomarbeit unter
der Projektbezeichnung “PlanetBoat” mit PHP/MySQL realisiert
wurde, wird durch die Firma planetIT AG in Nidau betrieben und weiterentwickelt.
Maschinentechnik
Mécanique
Steigern des Sägefortschritts bei Pendelstichsägen
Produktentwicklung / Prof. Heinrich Schwarzenbach / Scintilla AG, Zuchwil SO
Bei den professionellen Stichsägen wird der Schnittfortschritt durch eine der Hubbewegung überlagerte, mehrstufige Pendelbewegung in Sägerichtung massgeblich gesteigert.
Im professionellen Umfeld ist es wichtig, den Handwerkern leistungsstarke Handwerkzeuge unter
Berückstichtigung von Ergonomie und Preis zur Verfügung zu stellen.
Ziel dieser Diplomarbeit ist, eine deutlich spürbare Verbesserung des Sägefortschrittes durch ein
optimiertes Pendelsystem zu erarbeiten, welches keine ergonomischen Nachteile generiert und
auch ideal mit der Hubbewegung abgestimmt ist.
Ackermann Christian
1982
079 750 11 27
[email protected]
Brand Simon
1981
079 239 19 54
[email protected]
Ausgangslage
Bei hochwertigen Stichsägen wird
der zum Sägen verwendeten Hubbewegung eine Pendelbewegung
überlagert. Diese wird über eine
Rolle am Sägeblatt eingeleitet und
wirkt in Richtung des Sägefortschrittes. Für saubere und genaue
Schnitte wird ohne Pendelung gearbeitet, schnelle und grobe Schnitte
in Holz werden mit der maximalen
Pendelstufe erreicht. Je nach Material können auch Zwischenstufen
verwendet werden.
Diese Bewegungserzeugung soll
analysiert und verbessert werden,
damit ein höherer Sägefortschritt
erzielt werden kann. Dabei dürfen
bei Ergonomie keine Nachteile und
beim Preis nur minimale Mehrkosten entstehen.
Arbeitsschritte
Um ein optimales Arbeitsergebnis
zu erzielen wurden folgende Arbeitsschritte definiert :
Weiteres Vorgehen
Aufgrund der CAD-Daten werden
nach Abschluss der Diplomarbeit
Prototypen hergestellt. Ein Vergleichstest mit dem Serieerzeugnis
- Aufnahme der IST-Situation in soll die theoretischen Ergebnisse
verschiedenen Anwendungsfäl- praktisch verifizieren.
len mit der GST135CE (BOSCHErzeugnis, aktueller Stand der
Technik). Sägeversuche mit dem
Serieerzeugnis und der Testeinrichtung.
- Feststellen und Gewichten der
massgebenden,
leistungssteigernden Einflussfaktoren der
Pendelbewegung.
- Erarbeiten von Varianten für eine
neue, verbesserte mehrstufige
Pendeleinstellung. Abprüfen der
neuen Pendelungen auf dem Sägeprüfstand.
- Bewertung und Auswahl der zwei
Hilfsmittel
besten Lösungen.
Für diese Analyse und die anschlies- - Konstruktive Ausarbeitung der
sende Ideenfindung stand ein neuzwei besten Ideen anhand der
artiger, von BOSCH entwickelter
GST135CE.
Sägeprüfstand zur Verfügung, bei - Erstellen von Prototypendaten
der verschiedene Sägeparameter
auf ProEngineer (Wildfire).
BOSCH GST135CE
variiert werden können. Aus den
Erkenntnissen dieser Sägetests
konnte ein Verbesserungspotential
für die Pendelung in Serieerzeugnissen abgeleitet werden.
Sägezahnverlauf ohne Pendelung
140
Sägezahnverlauf mit Pendelung
Segel- und Kufenbefestigung für Snowboards
Konstruktion / Prof. Heinrich Schwarzenbach / Marc Käser, 1a Marketing und Kommunikation
Maschinentechnik
Mécanique
Was macht eigentlich ein Windsurfer im Winter? Wieso nicht auf “hartem Wasser”, mit Hilfe eines
Snowboards im Wind surfen?
Die Idee, die beiden Trendsportarten zu verschmelzen, ist nicht neu. Bisher war aber Windsurfing
auf Schnee nur mit Skiern, speziellen Schneegleitern und eigens dafür entwickelten Schneebrettern
möglich. Eine neue Segel- und Kufenbefestigungsvorrichtung, welche auf ein herkömmliches Snowboard montiert wird, soll nun das Surfen auf Schnee ermöglichen.
In Zusammenarbeit mit 1a Marketing und Kommunikation aus Münchenwiler, Inhaberin des Patent­
anspruchs vom Juni 2005, soll in einer gemeinsamen Projektarbeit ein marktreifes Produkt entstehen.
Ein neues, attraktives Erzeugnis
von der Idee bis zur Serienreife zu
entwickeln war das Ziel dieser Diplomarbeit. Die Aufgabenstellung
verlangte die Ausarbeitung möglicher Lösungen. Basierend auf
ersten Erfahrungen mit einem rudimentären Prototyp sollten verschiedene Varianten erarbeitet werden.
Mit Hilfe eines neuen Prototyps
konnten anschliessend bis zu vier
Kufenarten in verschiedenen Variationen getestet und verglichen werden. Durch subjektive und messbare Kriterien wurden die besten
Lösungen ausgewählt und bis zur
Serienreife weiterentwickelt.
serdem müssen sie eine hohe Stabilität bei der Fahrt gewährleisten
und möglichst wenig Widerstand im
Schnee erzeugen. Die Mastbefestigung musste so ausgelegt werden,
dass ein herkömmliches Segel, wie
dies beim Windsurfen eingesetzt
wird, montierbar ist. Da bei der
Fahrt grosse dynamische Kräfte
und Schläge auftreten, mussten die
einzelnen Teile ausreichend dimensioniert werden. Zusätzlich wurden
dämpfende Elemente verbaut, die
einen Teil der Schläge aufnehmen.
Ein zentraler Punkt der Problemstellung war die Kufenkonstruk­
tion. Um mittels der Windkraft ein
Snowboard gezielt zu steuern und
ein Wegrutschen beim Kreuzen
zu verhindern, sind Kufen notwendig. Diese Kufen übernehmen dieselbe Aufgabe wie die Finne bei
herkömmlichen Surfbrettern. Damit ein Surfen bei verschiedenen
Schneegegebenheiten möglich ist,
müssen die Kufen verstellbar oder
aus­wechsel­bar gestaltet sein. Aus-
Bei den ersten Tests sind die optimale Kufenform und die Anordnung
rasch ersichtlich geworden. Nun
galt es, zwei Lösungen hinsichtlich
Kostenoptimierung und Fahrdynamik zu realisieren. Um möglichst
gute Fahreigenschaften zu erzielen,
konnte mit Hilfe eines Rohrsystems
und flexiblen Verbindungen eine
gut steuerbare Konstruktion gestaltet werden. Bei der Ausführung
hinsichtlich
Kostenoptimierung
standen geringe Fertigungskosten
bei hohem Spassfaktor im Vordergrund.
Wir sehen ein grosses Potential zur
Weiterführung und Realisierung unserer Arbeit. Windsurfer erhalten so
in Kombination mit dem Snowboard
auf einfache Weise die Möglichkeit,
ihre Sportart im Winter auszuüben.
Zudem ist es einfacher, die Surftechnik vor dem sprichwörtlichen
Sprung ins kalte Wasser auf festem
Untergrund zu erlernen.
Andres Christian
1977
078 739 14 77
[email protected]
Trösch Michael
1981
079 487 25 55
[email protected]
Insofern konnten wir mit dieser
Dip­lomarbeit zu einer gelungenen
Verbindung zweier Fun-Sportarten
beitragen.
Wir bedanken uns bei den folgenden Sponsoren:
141
Maschinentechnik
Mécanique
Ausrichtung mit Zielvorrichtung
Medizinaltechnik / Prof. Heinrich Schwarzenbach / Stryker Trauma AG, Selzach
Die Firma Stryker Trauma AG ist in der Medizinaltechnik tätig. Am Standort Selzach (Kanton Solothurn) entwickelt und produziert sie chirurgische Instrumente und Implantate für die Knochenbruchheilung.
Im Rahmen der Diplomarbeit soll eine Ausrichtung entwickelt werden, die in zwei Richtungen auf
eine Ebene gerichtet werden kann. Auf diese Ausrichtung soll zusätzlich eine Zielvorrichtung aufgebracht werden, welche möglichst frei einstellbar ist und fix auf der Ausrichtung befestigt werden
kann.
Bertini Fabio
1981
079 220 69 44
[email protected]
Ausgangslage
Problemanalyse
Die Konstruktionsaufgabe lässt
sich in diverse Teilfunktionen wie
Befestigung, Ausrichtung auf die
Ebene und Zielvorrichtung aufteilen.
Aus den verschiedenen Konstruktionsvorschlägen sollen die nutzbringendsten zu einer Lösung zusammengefasst werden. Als Abschluss
der Diplomarbeit soll ein Prototyp
erstellt werden, mit welchem die
Funktionstauglichkeit überprüft wer­
den kann.
Die Befestigung soll sich anpas- Es wurde eine Vorrichtung entwisungsfähig präsentieren und varia- ckelt, welche beliebig fixiert werden
bel verstellen lassen.
kann. Die Ausrichtung erfolgt mit
zwei Hebeln, welche gleichzeitig
Eine anwenderfreundliche Ausrich- das Ausrichten und Fixieren erlautung ist unerlässlich. Hierfür wich- ben. Diese Multifunktionalität bietet
tig ist eine schnelle und genaue dem Anwender hohen Nutzen. Die
Einstellung auf das Ziel. Weiter ist aufsetzbare Zielvorrichtung kann
von Vorteil, wenn die Ausrichtung auf der Ausrichtung frei bewegt
stufenlos vollzogen werden kann. und nach durchgeführter EinstelSelbsthemmende Komponenten lung fixiert werden.
unterstützen eine präzise Verstellung der Vorrichtung und schützen Weitergehende Informationen zu
diese weiter vor unbeabsichtigtem diesem Projekt können aus Geheim­
Verstellen.
haltungsgründen nicht erwähnt
werden.
Die Zielvorrichtung soll auf der Ausrichtung frei bewegbar sein. Bei Bedarf muss sie aber fixiert werden,
um eine genaue Position halten zu
können.
Möglichkeit für eine Ausrichtung in zwei Richtungen: das Kardangelenk
142
Der Prototyp
Drucklastvorrichtung für Zellzüchtung
Maschinentechnik
Mécanique
Mechatronik / Prof. Juraj Cizmar/ MEM Research Center, Universität Bern
Das Maurice E. Müller-Institut beabsichtigt ein Verfahren zur Züchtung von Bandscheibengewebe
zu entwickeln. Für die Grundlagenforschung müssen die heranwachsenden Bandscheibenzellen bei
genau definierten Bedingungen zeitweise mechanischer Belastung ausgesetzt werden. Zur Simulation werden die Zellen auf Druck sowie auf Scherung beansprucht. Das Ziel dieser Arbeit ist nun,
eine Anlage für die Druckbelastung zu konstruieren, zu montieren und in Betrieb zu nehmen.
Die Zellen befinden sich in einer gelartigen Masse. Daraus werden Proben mit einem Durchmesser von
sechs Millimetern und einer Höhe
von zwei Millimetern geformt. Damit
die Zellen nicht absterben, müssen diese ständig von einer Nährflüssigkeit umgeben sein. Deshalb
befinden sich die sechs Zellproben
in einem Becher zwischen zwei
Scheiben. Die Scheiben besitzen
viele Bohrungen, damit die Nährflüssigkeit von oben wie von unten
zu den Proben gelangen kann. Der
Becher wird nun auf einen Schlitten
gestellt. Durch eine Exzenterwelle
mit Pleuel, welche mit Hilfe eines
Elektromotors angetrieben wird,
führt der Schlitten eine Hubbewegung von vier Millimetern durch.
Die Geschwindigkeit beträgt ungefähr ein Hertz. Als Gegenkraft
dient ein Stempel, der die Proben
um ca. zehn Prozent zusammenpresst. Um Hübe im Bereich von
Zehntelmillimetern ausführen zu
können, wurde ein verstellbarer
Anschlag realisiert. Nachdem die
Proben zusammengequetscht sind,
schlägt der Stempel auf dem Anschlagring an. Der restliche Hub
wird nun durch eine Feder aufgenommen, welche sich innerhalb
der Höhenverstellung befindet. Die
Höhenverstellung dient dazu, dass
unterschiedliche
Anfangsbedingungen eingestellt werden können.
So kann man Versuche fahren, bei
denen die Proben bereits leicht vorbelastet sind. Oder man stellt es so
ein, dass die Proben nur ganz kurz
gequetscht werden. Damit die Ein-
stellungen nachvollziehbar sind, befindet sich oberhalb des Stempels
ein Drucksensor, der die Zustände
über einen Computer visualisiert
und speichert.
Die speziellen Umgebungsbedingungen (37°C, 5 % CO2 und 100 %
Luftfeuchtigkeit) und die Sterilisierbarkeit stellen hohe Anforderungen
an die Materialien, Maschinenelemente und an die Elektronik. Die
Vorrichtung muss zudem sehr kompakt konstruiert sein, um bei dem
geringen zur Verfügung stehenden
Raum im Inkubator (40x16x30 cm),
Platz zu finden.
Christen Curdin
1978
[email protected]
Drucklastvorrichtung
Becher mit Proben
143
Maschinentechnik
Mécanique
Kreativprojekt H2O-Clock
Konstruktion / Steuerungs- und Regeltechnik / Prof. Daniel Debrunner / Büro Cortesi, Biel
Die Stadt Biel ist bekannt für ihre ausgeprägte Uhrenindustrie. In der Innenstadt ist jedoch selten
eine öffentliche Uhr anzutreffen. Der Wandel der Zeit bedingt eine Neugestaltung des Images der
Stadt Biel.
Es gilt somit eine Wasseruhr zu konzipieren, die auf einem öffentlichen Platz in der Innenstadt von
Biel gebaut werden soll. Die H2O-Clock ist ein begehbarer Brunnen, der die genaue Uhrzeit mittels
Wasserfontänen anzeigt. Ausserdem runden diverse Wasser- und Lichtspiele die Zeitanzeige ab.
Dietiker Jürg
1980
Ausgangslage
In der Innenstadt von Biel sind
kaum öffentliche Uhren vorzufinden, die zum Teil auch noch ungenau sind. Der Auftrag war es, eine
Wasseruhr zu konzipieren, die die
genaue Uhrzeit anhand von Wasserstrahlen darstellt. Der Kreativität
wurden keine Grenzen gesetzt.
[email protected]
Glauser Roger
1982
[email protected]
Zielsetzung
Am Ende der Projektarbeit sind
zwei massstabgetreue Modelle
vorhanden. Diese werden die Zeit
allerdings aufgrund des kleinen
Budgets nicht mit Wasser, sondern,
mit Licht anzeigen. Ferner ist eine
Steuerung zu entwickeln. Die Modelle dienen der Sponsorensuche
für die H2O-Clock.
Alle wichtigen Daten für den Bau der
H2O-Clock, wie Durchflussmenge,
Wasser- und Stromverbrauch, Bauund Unterhaltskosten etc. sind zu
evaluieren.
Mögliche Variante der H2O-Clock
144
Vorgehen
In der vorgängigen Semesterarbeit
wurden bereits mehrere Vorschläge
und Varianten ausgearbeitet, miteinander verglichen und davon die
zwei besten Varianten weiterverfolgt und detailliert entwickelt. Dank
dem grossen Spielraum konnten wir
unserer Fantasie freien Lauf lassen.
Die eine Variante hat als zentrales
Objekt ein Rad, das sich auf einem
Wasserfilm wie ein Gleitlager dreht.
Die andere Variante hat im Zentrum
eine Säule, von der ringsherum ein
Wasservorhang zum Boden fliesst.
Für das Modell im Massstab 1:16
werden diese zwei Varianten mit
Stereolithographie in 3D ausgeplottet. Damit die Brunnenmodelle nicht
so kahl aussehen, werden diese
möglichst originalgetreu nachbearbeitet und in einem Modellkasten in
die Umgebung integriert.
Um die genaue Uhrzeit anzuzeigen
werden 12 LED (Light Emitting Diode) für die Stunden, 60 LED für die
Minuten und 60 LED für die Sekunden benötigt. Über einen Mini-Controller und eine MIDI-Karte werden
die LED angesteuert. Die exakte
Uhrzeit wird über eine Funkuhr direkt auf die Steuerung übertragen.
Da es sich bei diesem Projekt um
einen neuen Publikumsmagneten
handelt, wird die Öffentlichkeit auch
über das Projekt “H2O-Clock” informiert. Ein ausführlicher Bericht wurde in der Wochenzeitung Biel-Bienne abgedruckt. Ausserdem wurde
eine Internetseite aufgeschaltet, die
durch uns betreut wird.
Weitere Infos unter
www.h2o-clock.didi80.ch
Modell: 1000 x 800 x 250 mm
Als Maschineningenieur FH finden
Sie bei uns einen sicheren
Einstieg in die Welt der Industrie
Interessante und abwechslungsreiche Projekte bearbeiten
Selbständig breite Erfahrungen sammeln in mehreren Branchen
Projektverantwortung mittragen für Ausführung und Termine
Direkten Kontakt mit unseren Kunden pflegen
EnDes Engineering erbringt in vier eigenständigen Gesellschaften
hochwertige Ingenieurdienstleistungen. Mit mehr als 70 Mitarbeitenden und in enger Partnerschaft mit unseren namhaften Kunden
aus dem Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau. Steigen Sie ein!
EnDes Engineering Partner AG
Industriestrasse 27 CH-4703 Kestenholz (SO)
Tel. +41 62 389 70 80
Fax + 41 62 389 70 81
[email protected]
www.endes.ch
Maschinentechnik
Mécanique
Entwicklung einer Mehrfarbenmischdüse
Entwicklung / Prof. Dr. Reinhold Krause
In den letzten Jahren entwickelte die HTI eine Menge im Bereich Drucktechnologie. Doch bis heute gibt es noch keine vernünftige Lösung für einen Farbdrucker, welcher grosse Flächen bedruckt.
Mit der Entwicklung einer Mehrfarbenmischdüse erhofft man sich neue Wege im Druckbereich. Die
Aufgabe ist es, farbige Bilder mit fünf verschiedenen Farben in einer Mischdüse zu mischen und die
Pixel pixelweise zu spritzen.
Die HTI ist seit längerem im Druckbereicht tätig, doch bis heute gibt
es noch keinen Farbdrucker mit
Farbmischung. Mit dem MobileJet
haben sie bisher nur einfarbige Bilder gedruckt.
Feller Daniel
1982
079 202 77 68
[email protected]
Das Ziel meiner Diplomarbeit ist
die Entwicklung einer Mehrfarbenmischdüse. Aus den drei Grundfarben Rot, Grün, Blau sowie Schwarz
und Weiss gilt es, eine geeignete
Farbpalette zu mischen. Der Pixel-Durchmesser muss 4 cm entsprechen, was ein sehr kleines
Pixelvolumen ergibt. Um eine Mehrfarbenmischdüse zu entwickeln,
waren vertiefte Kenntnisse über
die verschiedene Mischverfahren,
Ventile und Düsen erforderlich. Recherchen wurden bereits in der Semesterarbeit durchgeführt. Somit
konnte in der Diplomarbeit direkt
mit der Entwicklung der Mischkammer begonnen werden.
Zuerst erarbeiteten wir verschiedene Konzepte aus, welche man
als Prototypen herstellte. Wichtig
ist, dass eine gute Durchmischung
der einzelnen Farbkomponenten erzielt wird. Die Durchmischung kann
mit Hilfe von Gittern, Stäben oder
Drallkörpern verbessert werden.
Durch die Sprühdüse mit Drallkörper wird eine zusätzliche Durchmischung erzielt. Für die praktischen
Sprühversuche baute man einen
Versuchsstand, mit dem die Prototypen eingehend getestet wurden.
Ventile zur Einspritzung der Farben konnten wir bei verschiedenen
Schaltfrequenzen auf Durchfluss
untersuchen. Ebenso versuchte
man Strömungssimulationen vorzunehmen. Mit Hilfe dieser Simulation war es uns möglich, vorzeitig
Aussagen über die verschiedenen
Mischvorgänge in der Mischkammer zu machen.
Strömungssimulationen
werden
an der HTI mit Fluent durchgeführt.
Für die Simulationen ist ein Negativ der Konstruktion erforderlich, da
nur der Fluidteil für das Programm
wichtig ist. Das Negativ wird vor der
Simulation mit Hilfe des Programms
Gambit vernetzt. Die Genauigkeit der Simulation hängt von der
Netzdichte ab. Je engmaschiger
das Netz ist, desto genauer wird
die Strömungsrechnung, was aber
auch die Rechnungszeit extrem
hinauf setzt. Durch die Simulation
konnten wir die Durchmischung,
Strömungsgeschwindigkeit, Turbulenz usw. analysieren.
Analyse einer Strömungssimulation
Mit diesem neuen Spritzverfahren
kann man in Zukunft Werbung auf
Asphalt oder Rasen drucken. Diese
Mischdüse ist besonders für die Industrie interessant. Einsatzgebiete
könnten sein : farbige Strassenmarkierungen sowie das Mischen
von verschiedenen Komponenten.
Farbpixel eines Versuchs
146
3D-Markieren von Glas mit Nd:YAG Laser
Maschinentechnik
Mécanique
Lasertechnik / Prof. Dr. Beat Neuenschwander
Wird ein gepulster Laserstrahl in ein Glasstück fokussiert, entsteht im Fokus ein kleiner Mikroriss.
Mit dieser Technologie werden heute 3-dimensionale Figuren in Glasstücke geschrieben. Die Grösse
der Mikrorisse hängt einerseits von der Fokusgrösse im Glas (welche in industriellen Systemen nur
bedingt anpassbar ist) und anderseits von der verwendeten Pulsenergie ab. Je feiner die Mikrorisse
sind, desto näher beieinander lassen sie sich erzeugen. Das Schreiben einer Figur geschieht mit
einem 2-Achsen-Scanner, der den Laserstrahl an die entsprechende Stelle ablenkt, während in der
dritten Achse der Laserkopf langsam bewegt wird. So lässt sich schichtweise die 3-dimensionale
Figur aufbauen.
3D-Kontur-Erfassungssysteme bieten die Möglichkeit, in kurzer Zeit
räumlich ausgedehnte Objekte
zu erfassen und ihre Konturen als
Punktewolken (x, y und z-Koordinaten) auszugeben. Diese werden
zum Beispiel in Form eines ASCIIFiles herausgegeben. Die Schwierigkeit liegt nun darin, die Daten
so aufzubereiten, dass sie auf der
Maschine importiert werden können. Dies geschieht mit einer neu
entwickelten Software, welche die
Daten sortiert, skaliert, konvertiert
und am Schluss als 2D-Dateien in
einem maschinenkompatiblen Format herausschreibt. Weiter bietet
die Software die Möglichkeit einer Interpolation von zusätzlichen
Punkten und eine Achstransformation. In einem Ablaufprogramm kön-
nen danach die 2D-Dateien nach- das Volumen einer Kugel mit einem
einander automatisiert geladen und Durchmesser von 0.1mm - 0.3mm
deren Inhalt markiert werden.
einnehmen.
Die Markierversuche wurden mit
einem industriellen Markierlaser
durchgeführt. Es ist dies im speziellen ein gepulster Nd:YAG Laser
mit einer Wellenlänge von 532nm.
Zusätzlich ermöglicht ein Q-Switch
im Resonator sehr kurze Impulse
mit hoher Leistungsdichte zu erzeugen.
Der fokussierte Laserstrahl erzeugt
kurzzeitig eine sehr hohe Wärmeentwicklung im Glas. Diese äussert
sich in Form von Mikrorissen. Diese
Risse, auch Cracks genannt, bilden sich sternförmig im Raum aus.
Analysen unter dem Auflicht-Mikroskop zeigten, dass die Cracks
Um anschauliche Cracks in optisches Glas zu markieren benötigt
man eine Pulsenergie von ungefähr
2mJ. Dies zeigten Tests mit einem
Laborlaser. Auf der industriellen
Markiermaschine, welche zur Verfügung steht, erreicht man jedoch
nur 0.2mJ. In Floatglas konnte
dieses Problem mit mehreren Pulsen pro Punkt aufgefangen werden.
Es ist nicht möglich, mit dieser Anlage Cracks in optisches Glas zu
schiessen, da dieses zu wenig Energie absorbiert. Die Versuche der
3D-Markierung beschränkten sich
also auf Floatglas und Acrylglas
(Plexiglas).
Gasser Milo
1979
079 709 67 03
[email protected]
Beleuchtete Laserinnengravur in Floatglas
147
Maschinentechnik
Mécanique
Gelenkverbindung für Schmalspurtriebzug
Produktentwicklung / Prof. Walter Güller / Stadler Rail AG
Moderne Triebzüge werden immer häufiger in Gelenkbauweise produziert. Der Gelenkverbindung
zwischen den Wagenkasten kommt daher eine hohe Bedeutung zu. Auch die Stadler Rail AG setzt
solche Gelenktriebzüge auf Schmalspur- und Zahnradstrecken ein. Für Normalspurbahnen sind
gute Lösungen für die Gelenkverbindung vorhanden. Bei Schmalspurbahnen werden jedoch engere
Kurvenradien gefahren und dadurch muss das Gelenk mit erhöhten Bewegungsfreiheiten konzipiert
werden. Dabei darf die Lebensdauer nicht vermindert werden und die sichere Übertragung aller
Kräfte muss gewährleistet sein.
Geissbühler Jonas
1981
077 400 49 48
[email protected]
Die Firma Stadler Rail AG ist der führende Hersteller von Fahrzeugen für
den Regional- und S-Bahnverkehr
und für Schmalspur- und Zahnradbahnen in der Schweiz. In diesen
Einsatzgebieten werden heute fast
ausschliesslich Gelenkfahrzeuge
eingesetzt. Solche Fahrzeuge verringern die Anzahl Achsen, was
Kosten und Gewicht einspart und
zudem grosse Niederflurbereiche
ermöglicht. Die Gelenkverbindung
wird jedoch grösseren Beanspruchungen ausgesetzt.
Für Normalspurbahnen sind Gelenkkonstruktionen vorhanden, welche die hohen Anforderungen gut
erfüllen. Bei Schmalspurbahnen
hingegen kann die Standard-Lösung der Normalspurbahnen nicht
eingesetzt werden, da, bedingt
durch die engeren Kurvenradien,
grössere Bewegungsfreiheiten am
Gelenk erforderlich sind. Aktuell
werden im Bereich der Schmalspurbahnen verschiedene Konstruktionen eingesetzt, doch alle
Lösungen weisen nebst Vorteilen
auch gewichtige Nachteile auf.
nach 1’000’000 Fahrzeugkilometern einer grossen Revision unterzogen werden, muss die Gelenkverbindung eine entsprechende
Lebensdauer aufweisen. Nebst
diesen technischen Aspekten sind
auch wirtschaftliche Kriterien in
die Lösungsfindung einzubeziehen.
Die Aufgabe besteht nun dar- Kostengünstige Herstellung und
in, eine neue Gelenkverbindung Montage sowie minimaler Warfür die erhöhten Anforderungen tungsaufwand werden gefordert.
bei Schmalspurbahnen zu entwickeln. Die sichere Übertragung aller In einem ersten Schritt werden verauftretenden Kräfte sowie ausrei- schiede Konzepte erarbeitet. Durch
chende Bewegungsfreiheiten ge- eine sorgfältige Bewertung nach
genüber den Schwenk-, Nick- und verschiedenen Kriterien wird ein
Wankbewegungen
(Schwenkbe- Konzept ausgewählt und im Detail
wegung infolge Kurvenfahrt, Nick- gelöst. Für die wichtigsten Bauteile
bewegung infolge Muldenfahrt und ist dann der rechnerische NachWankbewegung infolge Verwin- weis, auch mit Hilfe von FEM-Produng der Wagenkasten zueinan- grammen (Finite Element Methode),
der) sollen gewährleistet sein. Da zu erbringen.
die Triebzüge nur alle 8 Jahre oder
Schmalspurtriebzug in Gelenkbauweise: Die Gelenkverbindungsstelle ist markiert
148
CFD und Strömungsoptimierung an Kanaleinbauten
Maschinentechnik
Mécanique
Fluidmechanik / Prof. Dr. Kurt M. Graf / Flowtech Industries AG / CADFEM AG
Rauchgase von Kraftwerken, die mit fossilen Brennstoffen wie Öl oder Kohle befeuert werden, enthalten Stickoxide. Die Firma Flowtech Industries AG entwickelt Denitrifikations-Anlagen (DeNox-Anlagen), welche die Stickoxidbeladung der Abgase reduzieren.
Für einen optimalen Betrieb solcher Anlagen sind Vorgaben bezüglich des Strömungsprofils innerhalb der Strömungskanäle einzuhalten. Ziel der Diplomarbeit ist die Strömung durch eine DeNoxAnlage mittels CFD (Computational Fluid Dynamics) zu berechnen und mit Messungen zu vergleichen. Im Weiteren wird der Einfluss unterschiedlicher Turbulenzmodelle und Rechennetze auf die
Qualität der Berechnungen untersucht.
Bei Kraftwerken höherer Leistung
reichen Primärmassnahmen nicht
mehr aus, um die gesetzlichen
Grenzwerte der Stickoxidbeladung
der Rauchgase einzuhalten. Deshalb muss mittels DeNox-Anlagen
der Stickoxidanteil in den Abgasen
gesenkt werden. Dabei werden mit
Hilfe von in die Rauchgase eingedüstem Ammoniak und einer katalytischen Oberfläche die Stickoxide
zu Stickstoff und Wasser reduziert.
Um einen optimalen Betrieb der
Anlage zu gewährleisten, sollte die
Ungleichförmigkeit der Zulaufströmung zu den Katalysatorelementen
kleiner als 10 % betragen. Ebenfalls
sollte der Fehlanströmungswinkel
unter 15° liegen. Da die Rauchgase
der untersuchten Anlage noch
Flugasche enthält würden sonst die
filigranen Katalysatoren mit der Zeit
zerstört werden.
Die Auslegung der Kanaleinbauten
spielt somit eine wichtige Rolle. Die
Strömungsverhältnisse um diese
Kanaleinbauten werden durch eine
numerische Simulation mit der Software Ansys CFX beschrieben. Simuliert wird ein Ausschnitt der Anlage, welcher einen rechtwinkligen
Krümmer mit Leitblechen, einen
Strömungsgleichrichter und die Katalysatorlagen enthält. Eine Schwierigkeit stellen dabei die grossen Dimensionen des zu simulierenden
Abschnittes dar. Die Ausdehnung
der gesuchten Strömungsphänomene liegt im Bereich mehrerer
Kubik­millimeter, das Gesamtvolumen beträgt jedoch ca. 930 Kubikmeter. Entsprechend fein muss
also auch das Rechennetz aufgelöst werden um exakte Resultate
zu erhalten. In Kombination mit der
Gesamtgrösse ergibt sich ein sehr
hoher Anspruch an die Rechenleistung und Rechenzeit. Deshalb wurden zu Beginn nur 2D-Simulationen
erstellt. Somit konnte die Rechenzeit in Grenzen gehalten und der
Einfluss verschiedener Parameter
auf die Qualität der Rechnungen
abgeschätzt werden. Vergleiche der
Resultate mit Messdaten der Firma
Flowtech ergaben eine relativ gute
Übereinstimmung bei den globalen
Werten, wie durchschnittliche Geschwindigkeiten oder Druckabfälle.
Bei der Ausbildung des Geschwindigkeitsprofils ergeben sich jedoch
grössere Abweichungen. Die Simu­
lationen ergeben auch, dass im
Bereich der Leitbleche ein instatio­
näres Strömungsverhalten auftritt.
Es bilden sich an den Leitblechen
Ablösungen, welche sich ausbilden und wieder zusammenbrechen. Je nach Turbulenzmodell tritt
eine periodische oder eine zufällige
Entwicklung der Verläufe aus. Basierend auf diesen Erkenntnissen
wurde ein 3D-Rechennetz erstellt,
das nun durch die Firma CADFEM
berechnet wird.
Gerber Michael
1980
079 772 24 28
[email protected]
Die Resultate werden in die Entwicklung von DeNox-Anlagen bei
der Firma Flowtech einfliessen.
Geschwindigkeitskontur über Leitbleche, Gleichrichter und Katalysatorelemente
149
Maschinentechnik
Mécanique
Seilklemme mit hydraulischer Dehnungskompensation
Konstruktion, Transporttechnik / Prof. Hans-Ulrich Feldmann / Ingenieurbüro Christian Rikli, Hünibach
Stahlseile haben die hervorragende Eigenschaft, über einen kleinen Querschnitt höchste Kräfte
übertragen zu können und gleichzeitig sehr flexibel zu sein. Sie müssen aber auch sehr sorgfältig
gehandhabt und gepflegt werden, da sie meist in Bereichen eingesetzt werden, in welchen Menschenleben gefährdet werden könnten. Ein heikler Punkt in der Handhabung von Stahlseilen ist die
End- oder Zwischenbefestigung mit Klemmplatten, welche bezüglich Längsdehnung um ein Vielfaches steifer sind als das Stahlseil. Die von uns entwickelte mobile Seilklemme soll es ermöglichen,
diesen Vorgang mittels Dehnungskompensation schonender durchzuführen.
Gisin Cyrus
1981
078 687 52 46
[email protected]
Senn Andreas
1982
Unsere Entwicklung basiert auf
einer bestehenden Seilreckanlage, die vom Ingenieurbüro Rikli
aus Hünibach konstruiert, gebaut
und patentiert wurde. Mit dieser
stationären Anlage können Seile
bis zu einem Durchmesser von
90 mm und einer Spannkraft von
300 Tonnen vorgereckt werden.
Dies hat zum Ziel, dass die Seile
im definitiven Einsatz nicht nach
kurzer Zeit nachgespannt werden
müssen. Da sich das System im
Einsatz bewährt hat, entstand die
Idee, auf Basis der Patentschrift
eine mobile Variante des Systems
zu entwickeln, mit der es möglich
ist, z.B. Seilbahnseile schonend zu
spannen. Mit dieser neuen Variante
sollen Seile mit einem Durchmesser
bis zu 65 mm und einer Spannkraft
bis zu 100 Tonnen gespannt werden können.
platte führt. Dabei ist eine Beschä- Seiles wird durch spezielle Elastodigung der Drahtoberfläche nicht merplatten ausgeglichen.
auszuschliessen.
Da das System mobil sein soll,
Bei der stationären Anlage ist der müssen das Gewicht und damit
Dehnungsausgleich mechanisch auch die Dimensionen der Klemgelöst. Bei unserer mobilen Vari- me möglichst klein sein. Die hohen
ante hingegen geschieht der Deh- auftretenden Kräfte zwangen uns,
nungsausgleich über bewegliche teilweise hochfestes Material einBacken, welche durch ein System zusetzen und die hochbelasteten
von hydraulischen Ausgleichszylin- Bauteile mittels FEM-Analysen zu
dern alle die gleiche Kraft auf das optimieren.
Seil übertragen und sich entsprechend der Seildehnung schlupf- Unsere Konstruktion ist nun soweit,
frei mit dem Seil verschieben. Der dass ein erster Prototyp gebaut
Ausgleich funktioniert für alle Seile und getestet werden kann. Wir sind
in einem Durchmesserbereich überzeugt, dass mit dieser neuarvon 40 - 65 mm und einem E-Mo- tigen Seilklemme die Sicherheit und
dul-Bereich von 70000 - 100000 N/ Qualitätssicherung der Seile bei
mm2. Auch die durch die Dehnung Montage und Unterhalt entscheientstehende Querkontraktion des dend verbessert werden kann.
078 809 05 19
[email protected]
150
Das Kernstück der von uns entwickelten Seilklemme bildet der hydraulische Dehnungsausgleich. Er
ermöglicht dem Seil, sich innerhalb
des geklemmten Bereiches um einen bestimmten Betrag zu dehnen,
und bewirkt so eine stufenförmige
Krafteinleitung, welche sich auf die
ganze Klemmlänge verteilt. Das Seil
wird dadurch viel schonender gespannt als mit einer herkömmlichen
Klemmplatte. Ohne Dehnungsausgleich geschieht die Krafteinleitung hauptsächlich im vorderen
Bereich und der Spannungssprung
ist viel höher, was zum teilweisen
Rutschen des Seiles in der Klemm­
Zusammenstellung der Seilklemme
Elektronisches Einschiesswerkzeug für CO2-Laser
Lasertechnik / Prof. Dr. Beat Neuenschwander Maschinentechnik
Mécanique
Moderne Laserschneidanlagen gehören heute zur hoch entwickelten Spitzentechnologie.
Das Ausrichten des Laserstrahls vom Resonator zum Schneidkopf über die Umlenkspiegel ist momentan sehr aufwändig. Die Spiegeljustage erfolgt mit speziellen Gipsplättchen. Ein kurzer Laserpuls lässt eine Brandspur auf den Plättchen zurück, dabei entstehen Russ und Rauch. Der Russ
kann sich auf der Optik ablagern und beeinflusst somit die optischen Parameter des Strahls.
Um diesen langen, umständlichen Vorgang zu verkürzen und die negativen Einflüsse zu eliminieren,
soll ein elektronischer Sensor entwickelt werden.
Bei
CO2-Laser-Schneidanlagen
wird der Laserstrahl mittels Umlenkspiegeln
im
sogenannten
Strahlengang von der Laserquelle
zum Schneidkopf geführt. Dabei
wird der Strahl jeweils parallel zur
Bewegungsrichtung der Achsen
des Schneidkopfs umgelenkt. Der
ganze Strahlengang ist in einem
Balg vor Ausseneinflüssen geschützt. Die Umlenkspiegel werden
bei der Inbetriebnahme der gesamten Schneidanlage justiert ; diesen
Vorgang nennt man “Einschiessen”.
es sich nicht um einen kontinuierlichen Vorgang, sondern um das
stetige Wiederholen der Schritte
Puls, Analyse und Justage handelt.
die Umlenkprismen eingebaut werden kann. Dabei ist die Kühlung
des Sensors ohne externen Kühlwasserkreislauf sicherzustellen. Die
Daten des Sensors müssen elekAufgrund thermischer Effekte in tronisch ausgewertet und auf eine
der Laserquelle muss der Justier- Anzeige gebracht werden. Mittels
vorgang mit einer angemessenen Laborversuchen ist die Genauigkeit
Leistung erfolgen. Die Spiegel sind des Sensors zu bestimmen.
nach der Montage jedoch nicht
genau genug eingestellt um von Ein Simulationsprogramm bestimmt
Beginn an mit grosser Leistung zu die idealen Sensorabmessungen.
arbeiten. Es muss damit gerech- Die Konstruktion des Sensors und
net werden, dass der Strahl in die der Sensorhalterung wurde auf
Strahlengangführung gelenkt wird einem CAD-Programm gezeichnet.
Heute erfolgt die Spiegeljustage und diese zerstört. Daher erfolgt Diese Sensorhalterung mit Aufsatzim Strahlengang mittels speziellen pro Spiegel zuerst eine Grobjustage scheiben ist in die verschiedenen
Gipsplättchen. Mit einem kurzen mit kleiner Leistung und anschlies- Umlenkprismen einbaubar. Erste
Laser-Puls wird eine Brandspur send die Feinjustage mit grösserer Laborversuche brachten einen Einauf das Plättchen gebrannt. Dabei Leistung.
blick in die mögliche Messgenauigentstehen Russ und Rauch, welche
keit. Tests auf einer Hochleistungsden Strahlengang kontaminieren.
CO2-Laser-Schneidanlage wurden
Der Russ kann sich auf der Optik Basierend auf den in der Semester- vorgenommen. Weitere Anpasablagern und der Rauch im Strah- arbeit gewonnenen Informationen sungen optimieren das Design, die
lengang beeinflusst die optischen ist in Zusammenarbeit mit dem In- Datenerfassung und die AuswerParameter des Laserstrahls. Zu- dustriepartner Bystronic Laser AG tung.
dem dauert das Justieren lange, da ein Sensor zu bauen, der direkt in
Govaert Ivan
1975
062 961 01 05
[email protected]
151
Maschinentechnik
Mécanique
Handling-System für Gebäckstücke
Allgemeiner Maschinenbau / Prof. Dr. Juraj Cizmar / Seewer AG
Die Firma Seewer AG in Burgdorf stellt Bäckereimaschinen her und hat uns den Auftrag gegeben,
ein Handling-System für Gebäckstücke zu entwickeln. Das System wird bei der automatischen Produktion von Croissants eingesetzt. Die Aufgabe des Handling-Systems ist, die aus einer Teigbahn
ausgestanzten dreieckförmigen Teigplätzchen auf einem nachfolgenden Bandförderer in die richtige Lage und Reihe für die Weiterverarbeitung zu platzieren. Bis zu 1000 Reihen pro Stunde sollte
das Handling-System verarbeiten können.
Günter Martin
1982
079 543 68 89
[email protected]
Die Aufgabe der Diplomarbeit ist
die konstruktive Ausgestaltung
des Handling-Systems. In der vorangehenden Semesterarbeit wurden bereits Konzepte erarbeitet
und evaluiert. Diese müssen nun
in der Diplomarbeit umgesetzt und
verfeinert werden. Der Ablauf des
Handlings ist so festgelegt, dass
immer eine ganze Reihe Teigplätzchen gepackt und auf ein schneller
laufendes Transportband verschoben wird. Auf diesem Band wird
die ganze Reihe Teigplätzchen zusätzlich um 90 Grad gedreht. Die
Aufgabenstellung fordert, dass
am Schluss zwischen den einzelnen Teigplätzchen ein Abstand von
100mm resultiert. Für das Handling
des Teiges sticht man mit Nadeln in
den Teig ein und verschiebt diesen
so auf den Transportbändern.
Das Handling-System ist so aufgebaut, dass ein Rahmen an einen
bereits bestehenden Arbeitstisch
montiert wird. Auf diesem Rahmen
ist ein Schlitten aufgebaut, welcher
die Längsbewegung ausführt. An
dem Schlitten ist die Schwenkvorrichtung befestigt, welche die Drehung um 90 Grad ermöglicht. Die
Schwenkvorrichtung besteht aus
einer Aufnahme und einer Spreizvorrichtung. Die Anzahl Teigplätzchen pro Reihe kann nach Grösse
der Croissants zwischen zwei und
sechs variieren. Für jede Anzahl
Teigstücke pro Reihe ist eine separate Spreizvorrichtung geplant.
Handling-System am Arbeitstisch befestigt
152
Deshalb ist für das Wechseln dieser
Spreizvorrichtung eine einfache Lösung zu finden, für die kein Werkzeug benötigt wird.
Für das ganze Handlingsystem
werden möglichst einfache und wenige Teile eingesetzt. Bei der Materialwahl wird berücksichtig, dass
das ganze Handling-System in der
Lebensmittelproduktion eingesetzt
wird. Das ganze System sollte einfach zu handhaben und zu reinigen
sein. Damit das vorgegebene Kostendach eingehalten werden kann,
wird mit dem Auftragsgeber eine
Kostenberechnung durchgeführt.
CFD-Berechnung der Trocknung poröser Stoffe
Maschinentechnik
Mécanique
Verfahrenstechnik / Prof. Dr. Kurt M. Graf / ProcEng Moser GmbH, Siselen
Trocknen gehört zu den wichtigsten verfahrenstechnischen Prozessen. Der Vorgang wird durch einen gekoppelten Wärme- und Stofftransport gesteuert. Die Simulation eines Trocknungsvorganges
ist im Moment noch nicht in CFD-Programmen (Numerische Strömungssimulationen) standardmässig enthalten.
Ziel der Arbeit ist es, durch Erweiterung des CFD-Codes FLUENT mit benutzerdefinierten Funk­
tionen die Simulation dieses Prozesses zu ermöglichen.
In FLUENT können standardmässig nur statische Randbedingungen
gesetzt werden. Da während des
Trocknungsvorgangs die Feststofftemperatur sowie die Oberflächenfeuchte stetig ändern, werden in
der ersten Phase der Arbeit dynamische Randbedingungen in C++
geschrieben und in FLUENT implementiert. Es sind dies direkte Ergänzungen der Energie- sowie der
Massengleichungen.
Die erste Ergänzung wird für einen
oberflächenfeuchten Körper realisiert. Da wir uns im ersten Trocknungsabschnitt befinden, können
die Transportvorgänge im Feststoff
fürs erste vernachlässigt werden.
Es ist hier nötig, den Wassergehalt
auf der Oberfläche bei entsprechen­
der Temperatur anzupassen, sowie
den Wärmefluss mit der Verdampfungswärme zu verbinden.
Temperaturverteilung im Feststoff während der Trocknung
Dieser Vorgang wird mit verschiedenen Eingangsparametern der
Luft (Geschwindigkeit, relative Luftfeuchte und Temperatur) gerechnet. Ebenfalls untersucht werden
die Einflüsse der Turbulenz- und
Wandmodelle von FLUENT auf die
Lösung.
Gurtner Reto
1978
In der zweiten Phase der Arbeit werden die Rechnungsergebnisse mit
einem einfachen Versuchsaufbau
auf ihre Verlässlichkeit hin überprüft
und allfällige Anpassungen am entwickelten Lösungsansatz vorgenommen.
Weiter wird ein Konzept ausgearbeitet, wie der gesamte Trocknungsprozess inklusive Feuchtetransport
aus und der Wärmetransport in den
Feststoff berechnet werden könnte.
Dieses soll soweit gehen, dass
während einer Semesterarbeit das
Konzept weiterentwickelt und realisiert werden kann.
079 319 18 70
[email protected]
Als Hilfestellung für den Berechnungsingenieur werden die gemachten Erfahrungen mit Netzgenerierung und Turbulenzmodellierung
zusammengestellt und Empfehlungen zur optimalen Modellierung
ähnlicher Vorgänge angegeben.
153
Maschinentechnik
Mécanique
Automatisierung einer Klebeanlage
Mechatronik / Prof. Fritz Bircher / Hans Stettler AG Lyss
Im Auftrag der Firma Hans Stettler AG in Lyss wurde der Produktionsprozess für das Kleben von
hochpräzisen Saphirteilen überarbeitet und optimiert. Das bisherige Verfahren war unbefriedigend
und erforderte zu aufwändige manuelle Nachbearbeitung. Mittels Versuchen wurde ein neu erarbeitetes Konzept auf Funktion und Genauigkeit geprüft und anschliessend zu einer automatisierten
Klebeanlage weiterentwickelt.
Halter Lukas Martin
1981
079 306 32 84
[email protected]
154
Die Firma Hans Stettler AG in Lyss
ist auf die hochpräzise Bearbeitung
härtester Materialien in der Uhrenund Schmuckindustrie sowie in den
Bereichen Optik, Elektronik und
Medizin spezialisiert. Da sich nicht
alle Stücke mit der geforderten Präzision als ganzes fertigen lassen,
werden einige Teile durch Kleben
miteinander verbunden. Dies stellt
bei der geforderten Qualität und
Präzision eine grosse Herausforderung dar.
auf folgende zwei Hauptprobleme
reduziert werden können :
- Wie kann der Klebeprozess so
ausgeführt werden, dass die
ganze Fläche zwischen den Teilen mit Klebstoff gedeckt ist, jedoch der Kleber nicht über den
Rand der Klebestelle austritt und
keine Lufteinschlüsse entstehen.
- Wie können die Teile, die eine
sehr komplexe Geometrie aufweisen können, gegriffen und
positioniert werden, dass nach
Die Saphirteile werden mit einem
dem Aushärten des Klebers die
transparenten, hochviskosen Klebminime Masstoleranz eingehalstoff geklebt. Dieser Vorgang bietet
ten werden kann.
verschiedene Schwierigkeiten, die
Bis anhin wurden die Teile mit einer
Hilfseinrichtung manuell geklebt
und aufwändig nachbearbeitet. Die­
se Vorgehensmethode kann nicht
automatisiert werden. Daher ist die
Firma sehr interessiert, ein anderes
Vorgehen zur effizienteren Produktion zu finden.
Im Verlauf der Arbeit wurden mit
Hilfe von Vorversuchen verschiedene Lösungsansätze erarbeitet.
Daraus entstand ein völlig neues
Konzept zum Kleben der Saphirteile. Um die grundlegend neue
Idee auf die Umsetzung zu prüfen
wurde ein Versuchsaufbau konstruiert und hergestellt. Nach diversen
Versuchsreihen und deren erfreulichen Ergebnissen wurde ein Konzept für eine automatisierte Klebeanlage erstellt.
Geklebtes Endprodukt
Seilbefestigungen im Seilpark
Maschinentechnik
Konstruktion / Fördertechnik / Prof. Hans-Ulrich Feldmann / Bolliger+Partner, Chur
Mécanique
Gruppenerlebnisse in freier Natur liegen voll im Trend. Ob Teambildungsseminare von Firmen oder
abenteuersuchende Städter, alle suchen den Kick in der Natur. Seilparks decken genau diese Anforderungen ab. Doch damit dieses Abenteuer nicht im Spital endet, braucht es Sicherheitsvorrichtungen, die den Anforderungen eines eventuellen Sturzes standhalten. In der Semesterarbeit wurde
ein mathematisches Modell gebildet um diese Seilkräfte an den Befestigungspunkten zu ermitteln.
Mit der Diplomarbeit wurde nun dieses Modell mittels Feldversuchen verglichen und überarbeitet.
Dazu wurde eine Messeinrichtung gebaut und in einer Versuchsanlage eingesetzt.
Bereits in der Semesterarbeit wurde ein mathematisches Modell für
dynamische Seilrechnungen von
Sicherungsseilen gemacht. In dieser Diplomarbeit soll nun dieses
Modell gemäss einer realen Anlage überarbeitet und ergänzt werden. Für die Messung der Seilkräfte muss eine Kraftmesseinrichtung
entworfen, hergestellt und getestet
werden. Mit dieser Messeinrichtung
wird die Seilkraft, bei einer speziell
aufgebauten Versuchsanlage, an
den Befestigungspunkten gemessen. Das Ziel dieser Diplomarbeit ist
es verlässliche Grössen der Kräfte
zu erhalten, welche an den Befestigungspunkten wirken.
Dehnungsmessprinzip
entschieden. Die Messeinrichtung kann
so einfach mit einem Messkörper
aus Stahl, bestückt mit Dehnungsmessstreifen (DMS), realisiert werden. Dabei ist es auch möglich den
ganzen Sturzverlauf aufzuzeichnen.
Das Ganze ist so konstruiert, dass
die Messeinrichtung mit Schäkel
und Kauschen zwischen das Sicherungsseil und Befestigungspunkt
eingebaut wird. Der Messkörper ist
mit vier aktiven DMS bestückt (zwei
längs, zwei quer), welche in einer
Vollbrücke geschaltet sind.
Versuchsablauf
Im Seilpark Ropetech Bern wurde eine Versuchsanlage von 12m
Aufbau der Messeinrichtung
Länge aufgebaut. Als Prüf-, FallZuerst musste ein geeignetes masse diente ein Ölfass gefüllt mit
Messverfahren ausgewählt werden. Sand (40 kg / 80 kg Prüfgewicht).
Aus den verschiedenen Kräftemess­ Die­­ses Prüfgewicht wurde aus unprinzipien habe ich mich für das terschiedlichen Höhen und mit ver-
schiedenen Anbindemitteln in das
Sicherungsseil fallen gelassen. Das
Messsignal wurde mittels Oszilloskop und Laptop aufgezeichnet.
Auswertung
Die gewonnenen Messresultate
wurden in das Mathematikprogramm MathCAD eingelesen und
konnten dort nun mit den theoretisch berechneten Werten ver­
glichen werden. Nun gilt es die Abweichungen zwischen Theorie und
Praxis zu erfassen und auszuwerten.
Dabei muss beachtet werden, dass
im Modell der Einfluss der Bäume
nicht berücksichtigt worden ist. Allein die Baumart, die Baumgeometrie, der Standort und das Erdreich
verunmöglichen es praktisch, dies
im Modell zu berücksichtigen. Es
konnten jedoch trotzdem wertvolle
Daten über die Kräfte in der Praxis
gewonnen werden.
Honsperger Daniel
1981
079 651 78 39
[email protected]
Messeinrichtung montiert
Versuchsaufbau
Messkörper 30kN
155
Maschinentechnik
Mécanique
Anpassen einer hochdynamischen Laserschneideinheit
Angewandte Lasertechnologie / Prof. Dr. Beat Neuenschwander
Die Firma RayTools hat eine hochdynamische Laserschneideinheit für kleine Blank-Grössen (maximal 100 x 100mm2) als Konzeptstudie entwickelt. Das Ziel solcher Anlagen ist die Ergänzung von
Stanzanlagen für relativ kleine Losgrössen, Spezialformen sowie um Werkzeugkosten zu sparen.
Markant an dieser Laserschneidanlage sind die Beschleunigungen von bis zu 5g in der X- sowie in
der Y-Achse. Die Regelung der Schneidkopfhöhe für den Einstechvorgang und der Blechunebenheitskorrektur, sowie die automatische Blech Zu- und Abfuhr ist für den Prototyp noch nicht entwickelt worden.
Huber Matthias
1982
079 370 93 83
[email protected]
In der vorangegangenen Semesterarbeit wurde ein Konzept für einen
verbesserten Schneidkopf entwickelt. Auf die Problempunkte Regelung, Blechzuführung und Entsorgung der Werkstücke wurde aber
nicht eingegangen. Jeder einzelne
dieser Punkte ist bei bestehenden
Blechschneidemaschinen bereits
gelöst. D. h. es sind entsprechende
Konzepte vorhanden. Aufgrund der
hohen Dynamik und der sehr engen Platzverhältnisse können diese
Konzepte jedoch nicht direkt auf
die vorliegende Laserschneideinheit übertragen werden.
2. Priorität:
Zuführung des Blechs
Es ist ein Konzept für eine automatische Blechzuführung (z. B. mittels
eines Coil Feeders) zu erarbeiten
und eventuell zu realisieren.
Die Schneideinheit ist so anzupassen, dass sie für Produktionstests
eingesetzt werden kann. Dabei sind
folgende Aufgaben zu lösen:
1. Priorität:
Abstandsregelung zwischen
Schneidkopf und Werkstück
Der Abstand zwischen Schneidkopf
und Werkstück muss während des
Schneidvorgangs konstant 0.8mm
±0.05mm be­tra­gen. Die Regelung
muss schnell genug erfolgen und
es ist ein geeignetes Abstandsmesssystem in den Schneidkopf
einzubauen. Die gesamte Regelung
muss über die bereits bestehende
Steuerung realisiert werden.
Zudem muss der Schneidkopf mindestens einen Hub von 20mm fahren können, für die Gewährleistung
eines sauberen Einstechvorgangs.
Es steht frei, entweder den
Schneidkopf oder den Arbeitstisch
zu bewegen.
156
3D-Modell von Schneidkopf (keine Z-Achse)
Laserschneideinheit
3. Priorität (Zusatzaufgabe):
Entsorgung der Werkstücke
Nach dem Schneiden müssen die
Werkstücke vom Blech getrennt
und zur Weiterverarbeitung aufbewahrt werden. Hierfür ist ein Konzept zu erarbeiten.
Die grösste Herausforderung der
Hauptaufgabe
(Düsenabstand)
ist ein Antriebssystem zu finden,
das kompatibel mit der Steuerung,
kompakt und leicht ist. Die Leistungsanforderungen an den Motor
sind eher bescheiden.
Aber neben dem Motor, der Bewegungseinheit und dem Schneidkopf
muss auf engstem Raum eine Haltebremse, ein Messsystem für die
Schneidkopfposition und ein Messsystem für den Abstand zwischen
Schneidkopf und Werkstück integriert werden.
Konstruktive Auslegung einer Formieranlage
Maschinentechnik
Mécanique
Konstruktion, Automation / Prof. Urs Josi
Die Vakuumkondensatoren der Firma COMET AG sind Bauteile der besonderen Art. Sie wurden für
sehr hohe Spannungen, Ströme und den Einsatz unter Hochfrequenz entwickelt. Die Produktpalette
umfasst Typen mit Kapazitäten von drei bis 6600 pF, höchst möglichen Strombelastungen bis 1000
Ampères und Spannungsfestigkeiten bis 90kV.
Um die von den Kunden geforderte Qualität an die Spannungsfestigkeit zu erreichen, müssen alle
Kondensatoren formiert werden. Kondensatoren der Mini-Cap Serie werden heute einzeln und von
Hand bearbeitet. Es gilt nun eine Anlage zu entwickeln, die eine grössere Menge dieses Typs selbstständig formiert, um so einen grösseren Durchsatz und auch Schichtbetrieb zu ermöglichen.
Das Formieren ist ein Prozess, welcher dem einzelnen Kondensator
die Hochspannung “beibringt”. Im
eigentlichen Sinne ist es ein Veredeln der Elektrodenoberfläche im
Innern des evakuierten Kondensators.
Mikrobereich. Durch ein Anlegen
des Kondensators an eine genau
definierte Hochspannung entstehen an diesen Stellen Feldüberhöhungen, was zu Überschlägen führt.
Diese Überschläge setzen Energien
frei, die das Kupfer an den betreffenden Stellen direkt verdampfen
Die Oberfläche der einzelnen Kup- und die Elektrodenoberfläche glätferelektroden besitzt fertigungsbe- ten.
dingt eine gewisse Rauhigkeit. So
hat es an der Oberfläche der Elek- Im Rahmen dieser Diplomarbeit
troden überall Ecken und Kanten im wurde eine Anlage konstruiert, die
Prozessstruktur der neuen Anlage
Prinzipmodell der Formiereinrichtung
bis zu 30 Mini-Cap Kondensatoren
formiert. Unter diesem Gesichtspunkt können die bisher gebundenen Ressourcen (Mitarbeiter)
sinnvoll auch anderweitig eingesetzt werden. Um einen grösseren
Durchsatz zu erreichen, muss diese
Anlage auch den Betreib durch die
Nacht (Schichtbetrieb) gewährleisten. Die erarbeitete Lösung muss
also in Bezug auf die Arbeitszeit,
und daraus resultierend auch auf
die Kosten, nachweisbar wirtschaftlicher sein als der bis anhin manuell
ausgeführte Formierprozess.
Jaggi Manuel
1980
076 371 38 13
[email protected]
Um zu einer konstruktiven Lösung
zu gelangen, mussten zuerst Prozessstrukturen analysiert und neu
definiert werden. Mit Hilfe von Anforderungsliste und der Funktionsstrukturen wurden einzelne Untersysteme gebildet, die nach einer
Grobbewertung und Auswahl der
Ideen zu einzelnen Komplettlösungsvarianten zusammen geführt
werden konnten. Mittels weiteren
Auswahl- und Bewertungsverfahren wurde eine einfache und wirtschaftliche Lösung gefunden.
Die Schwierigkeit bei der Umsetzung stellt die Hochspannung dar.
Alle kritischen Teile müssen isoliert
oder abgeschirmt sein. Und was
noch viel wichtiger ist, die Sicherheit des Mitarbeiters muss zu jedem Zeitpunkt des Prozesses gewährleistet sein. Um dies alles zu
erfüllen wurde nach Normen und
nach SUVA Richtlinien entwickelt.
157
Maschinentechnik
Mécanique
Steuerung eines Gravierplotters
Mechatronik /Prof. Fritz Bircher
Aus Teilen eines ausgemusterten A0-Plotters wurde in vorangehenden Arbeiten am Fachbereich
Maschinentechnik ein Gravierplotter aufgebaut. Dazu wurde für die vorliegende Anlage ein Gravierkopf entwickelt, welcher hohe Einstichfrequenzen ermöglicht. Für den Antrieb der Spindel sorgt
ein eigens zu diesem Zweck gebauter Druckluftmotor. Der Gravierplotter wurde nun im Rahmen
der vorliegenden Arbeit mit einer Steuerung versehen und so erweitert, dass normale Schriftgravur
mit vorgebbarem Text und einfache Vektorgrafiken erstellt werden können. Er soll jedoch zu einem
späteren Zeitpunkt ohne zusätzliche Hardware für die Erstellung vollgrafischer, digitaler Bilder erweitert werden können.
Jörg Bruno
1979
079 778 68 51
bruno_ [email protected]
Aufbau des Gravierplotters
Aus Teilen eines früheren A0-Plotters wurde der oben abgebildete
Gravierplotter gebaut. Neuartig
dabei ist der Gravierkopf, welcher
als Spindelantrieb einen selbst entwickelten Druckluftmotor besitzt
und mit Hilfe einer Tauchspule mit
hoher Frequenz auf- und ab bewegt werden kann. Damit sollen
Gravierkopf
158
später neben den klassischen Gravuren für Schrift und Vektorgrafik
auch Gravuren mit hoher Dynamik
für pixelorientierte, vollgrafische,
hoch auflösende Digitalbilder realisiert werden können. Um im vorliegenden Projekt die später bei
einer minimalen Amplitude von 2
mm geforderte Einstichfrequenz
von knapp 100 Hz zu erreichen,
musste in einem ersten Schritt dieser Arbeit das vorliegende System
ausgemessen werden. Dabei wurde besonderes Gewicht auf die
Eignung des Gravierkopfes gelegt.
Es war wichtig herauszufinden, ob
der gewählte Aufbau überhaupt alle
Anforderungen bezüglich der geforderten Dynamik erfüllen kann. Die
Messresultate zeigen, dass dies
der Fall ist. Einziger Schwachpunkt
ist der Druckluftmotor, der in seiner
Drehzahl eher knapp dimensioniert
ist und zudem Drehzahlschwankungen besitzt. Für den oben ab-
gebildeten Gravierplotter wurde im
Rahmen dieser Arbeit weiter eine
geeignete Steuerung evaluiert und
beschafft. Nach der Verdrahtung
der Steuerung wurden die einzelnen Anlageteile in Betrieb genommen und die Grundfunktionen
sowie der ganze Gravierablauf programmiert. Das nun vorliegende
Steuerprogramm ist in der Lage,
einfache Gravieraufgaben zu steuern. Damit kann der Gravierplotter
Schriften und einfache Vektorgrafiken gravieren. Die ganze Steuersoftware ist modular aufgebaut. So
kann als weiterführende Arbeit die
Funktionalität jederzeit so erweitert
werden. Entsprechend der Zielsetzung kann dann ein beliebiges Bild,
z.B. aufgenommen mit einer Digitalkamera, graviert werden. Dieses
wird – analog dem Ablauf bei einem
Drucker – Zeile für Zeile und Pixel
für Pixel auf die zu gravierende Platte eingestochen.
Messungen an einer Wasserkraftschnecke
Maschinentechnik
Mécanique
Messtechnik / Prof. Dr. Juraj Cizmar
Die Nutzung von Wasserkraft im kleinen Massstab mit ökologisch vorteilhaften Energieerzeugern
gewinnt durch den zunehmenden Energiebedarf immer mehr an Bedeutung und wird auch durch
Förderprogramme der Behörden unterstützt. Damit wird die Investitionstätigkeit zur Nutzung der
Wasserkraft durch private Kleininvestoren erleichtert. Die Wasserkraftschnecke beruht auf dem
Prinzip der Archimedesschnecke und eignet sich hervorragend für den Einsatz in kleineren Fliessgewässern.
Eine in der Schweiz einmalige Anlage wurde Anfang dieses Jahres in Derendingen (Kt. SO) in Betrieb
genommen. Da es sich um eine Pionieranlage handelt, sind präzisere Angaben über technische und
wirtschaftliche Parameter von Interesse.
Um eine Evaluation des real optimalen Betriebspunkts und Aussagen über die Rentabilität der Anlage machen zu können, besteht die
Hauptaufgabe in der Ermittlung der
relevanten Daten der Anlage.
Für die Ermittlung der Durchflussmenge wurden verschiedene Messsysteme verwendet : Die Wassermenge, welche durch die Schnecke
fliesst, wird mit einer Flügelrad-Geschwindigkeitsmessung an verschiedenen Punkten im durchflosDazu wurde ein Messkonzept er- senen Querschnitt erfasst. Weiter
arbeitet und die dafür notwendigen wird die Wassermenge im Bypass
Messeinrichtungen installiert und mit einem eigens dafür konstruin Betrieb genommen. Teils muss- ierten Überfall gemessen, welcher
ten auch die Bedingungen vor Ort weiter eine Einstellung der Fallhöhe
baulich angepasst werden, um die ermöglicht. Für die Erfassung des
Fehlergrössen bei den Messungen gesamten Wasseranfalls im Bach
minimieren zu können.
wird weiter die Salzkonzentrations-
Foto des Kraftwerks – Ansicht Auslaufbereich
methode angewandt – jedoch mehr
als Kontrolle der beiden anderen
Messmethoden.
Als weitere technisch wichtige Parameter sind die mechanische und
die elektrische Leistung zu nennen.
Die elektrische Leistung konnte
über die Energiezähler erfasst werden. Für die mechanische Leistung
wurde eine Wirbelstrombremse installiert, welche die Wellenleistung
nach dem Getriebe misst.
Käser Jürg
1980
076 441 65 04
[email protected]
Mit den genannten Methoden können nun Aussagen über Wirkungsgrad, Schluckvermögen und Teillastverhalten gemacht werden.
Das natürliche Gewässer weist
Schwankungen des Wasseranfalls
auf, welchen die Leistung der Anlage unterworfen ist. Für die Messung
der technisch relevanten Grössen
über einen längeren Zeitraum werden Pegelstandssensoren installiert.
Durch die während der Diplomarbeit
durchgeführte Messung und den
daraus gewonnenen Erkenntnissen
kann über die Pegelstände auf die
Leistung und den Wirkungsgrad
der Anlage geschlossen werden
und den Schwankungen über einen
längeren Zeitraum Rechnung getragen werden. Die Messwerte der
Pegelstandssensoren werden mit
Hilfe der Mobilfunktelephonie ausgelesen, so dass die Daten durch
den Betreiber am Heim-Computer
ausgewertet werden können.
159
Maschinentechnik
Mécanique
Neue Generation von Kreisscheren
Produktentwicklung
Produktentwicklung/ Prof. Walter
WalterGüller
Güller/ ARYMA Maschinenbau AG, Pieterlen
Die Firma Aryma Maschinenbau AG in Pieterlen stellt Kreisscheren her. Vorab für das Schneiden von
Ronden und Ringen in den Werkstoffen Metall, Buntmetall und auch Kunststoff.
Der Absatzmarkt hat sich in den letzten Jahren verkleinert, weil mit anderen Trennverfahren wie
dem Laserschneiden konkurrenziert werden muss. Kreisscheren haben nach wie vor spezifische
Vorteile ; es ist aber unabdingbar, sie technologisch auf einen neuen Stand zu bringen. Durch ein
kluges Maschinenkonzept soll die Einsatzvielfalt verbessert werden. Zugleich muss das Preis-Leistungsverhältnis verbessert werden. Der Verkaufspreis soll von heute rund CHF 65’000 auf 50’000
gedrückt werden.
Kissling Remo Remo
Kissling
1981
079 615
1981
98 52
[email protected]
079 615 98 52
[email protected]
Die Kernaufgabe besteht darin, den
Oberteil der neuen Maschine zu
entwerfen. Dabei soll beachtet werden, dass eine günstige, aber genügend steife Grundmaschine entsteht, die optional mit ergänzenden
Betriebsstationen und Komponenten aufgerüstet werden kann.
worden. Die Maschine besteht neu
aus einer geschlossenen Bügelkonstruktion.
Die zentrische Klemmung der
Scheibe wird fest an die Konstruktion montiert. Mit Führungen, welche
an der Bügelplatte montiert sind,
werden die einzelnen
Bearbeitungsmodule verstellt. Die Module
In einem ersten Schritt sind die Be- sind in sich abgeschlossen, das
arbeitungsoperationen, welche am heisst sie beherbergen alle notWerkstück vorgenommen werden, wendigen Komponenten wie die
in einem Pflichtenheft definiert wor- Antriebsmotoren oder die Zylinder.
den. Die Grundoperation ist das Einzig die Energieversorgung und
Kreisschneiden zum Herstellen von die Steuerung sind zentral auf der
Ronden und Ringen.
Grundmaschine platziert. Dadurch
Optionale Operationen sind das erreicht man eine modulare MaStanzen eines zentrischen Loches schinenstruktur, welche den jeweisowie eines Lochkreises. Weiter ligen Kundenbedürfnissen flexibel
soll die Scheibe bordiert werden angepasst werden kann.
können, und es soll eine zweite
Schneideinheit zum Herstellen von In einem weiteren Schritt ist die
Ringen montiert werden können.
Festigkeit der Maschinenstruktur
mittels Finite Elemente Methode
Auf Grund dieser Vorgaben ist das überprüft und analysiert worden.
neue Maschinenkonzept entworfen Dabei sind die Deformationen der
Aktuelle ARYMA Kreisschermaschine
160
Bügelkonstruktion betrachtet worden, welche durch die grossen
Stanzkräfte hervorgerufen werden.
Es ist sichergestellt, dass durch die
Deformationen keine Qualitätseinbussen beim Schneiden und Stanzen entstehen.
Die Schneid- und Bordiereinheit
inklusive Antriebsmotoren und Zustellzylinder sind berechnet und
massstäblich entworfen. Ebenfalls
ist die zentrale Spanneinheit mit der
Option Stanzen eines zentrischen
Loches entworfen und die Lagerung sowie der Klemmzylinder evaluiert. Das Führungssystem zur Aufnahme der Module ist entworfen
und aufgezeichnet.
Die Arbeit dokumentiert zudem die
Herstellkosten der Grundmaschine
und der optionalen Operationseinheiten.
Zukünftiges Maschinenkonzept
Entwicklung eines Druckkopfes für Farbgrafik
Mechatronik / Prof. Fritz Bircher / aaadvanced technology GmbH, Wollerau
Maschinentechnik
Mécanique
Werbefirmen verlangen heute nach immer grösseren Plätzen und exklusiveren Orten um ihre Werbungen zu präsentieren. Zum Beispiel Parkplätze vor Firmengebäuden, Landebahnen von Flughäfen
oder Fassaden an Gebäuden. Genau diese verschiedenen Flächen sollen in Zukunft für die Werbung
nutzbar gemacht werden.
Bis heute können Bilder – mit dem an der HTI in Burgdorf entwickelten Druckroboter MobileJet – nur
monochrom auf Bodenflächen gedruckt werden. Es gibt bisher keine Möglichkeit, bunte Bilder in
beliebiger Grösse auf Bodenflächen oder an Gebäudefassaden zu spritzen. In der hart umkämpften
Werbebranche ist hier ein grosses Potential vorhanden.
In Sachen Werbung ist nur das Beste gut genug. Deshalb will die HTI
in Burgdorf einen neuen Druckroboter entwickeln, mit welchem verschiedene Untergründe bedruckt
werden können. Es sollen Strassen,
Parkplätze, Landebahnen für Flugzeuge oder sogar Fassaden an Gebäuden farbig bedruckt werden.
In dieser Diplomarbeit wird ein
Druckkopf für den neuen Druckroboter entwickelt. Von der Konstruktion bis zur Inbetriebnahme und verschiedenen Drucktests auf einem
Prüfstand ist alles vorhanden.
Der Druckkopf soll möglichst leicht,
schwingungsarm und stabil sein.
Das Gewicht spielt eine massgebende Rolle, weil dieses ständig
beschleunigt und wieder abgebremst wird. Wenn die Masse des
Druckkopfes klein gehalten wird,
ist das Druckverhalten hoch dynamisch. Genau gesagt heisst das,
dass die Beschleunigungs- sowie
die Bremsstrecken kurz werden. Infolge der kleinen Masse, wird auch
der Energieverbrauch klein.
In einer ersten Phase musste eine
geeignete Anordnung der Düsen
am Druckkopf gefunden werden.
Diese ist von zentraler Bedeutung,
denn je nach Aufbau sind verschiedene Vor- sowie auch Nachteile
vorhanden. Wenn die Anordnung
geeignet ist, können viele Probleme
schon im Voraus verhindert werden.
Ein schlechter Druck und schluss­
endlich ein unschönes Bild wäre
das Ergebnis einer fehlerhaften
Konstruktion.
Anschliessend wurde der Druckkopf konstruiert. Eine fachgerechte
Konstruktion war unumgänglich,
weil sehr viele Faktoren berücksichtigt werden mussten. Um die geforderte Dynamik zu erreichen, musste das Konzept den Anforderungen
gerecht werden.
Auf dem Druckkopf sind 64 dieser
Düsen angebracht. Somit wird es
möglich sein, mit dem neuen Drucker pro Stunde ein Bild von rund
25 m2 auf den Boden zu spritzen.
Der Druckkopf wurde schlussend­
lich auf einem Prüfstand getestet. Weil dieser nur ein Format der
Grösse A3 zulässt, ist die Auflösung des Bildes sehr beschränkt.
Um trotzdem ein grösseres Testbild
Die verwendeten Ventile zum Sprit- zu erstellen, wurde ein Programm
zen der hochviskosen Farbe arbei- geschrieben, welches es erlaubt
ten mit einer Frequenz von rund Bilder zu splitten. Wenn die Teilstü250 Hz. Das heisst, pro Düse und cke dann aneinander gereiht werSekunde werden 250 Punkte auf den, ergibt sich ein grosses Bild.
den Untergrund gespritzt. Bei
einem Pixeldurchmesser von 2 mm
ergibt dies eine Druckgeschwindigkeit von 0,5 m/s.
Koch Didier
1981
079 732 80 26
[email protected]
Druckkopf auf dem Prüfstand
161
Maschinentechnik
Mécanique
Greifersystem für Kommissionier-Roboter (roboPicker)
Konstruktion / Prof. Fritz K. Güdel / Im Auftrag der Güdel AG, Langenthal
Die Firma Güdel AG hat ein neues Greifer- und Robotersystem zum Patent angemeldet, welches das
Umschlagen und Kommissionieren von Behältern und Gebinden in Logistikzentren und im Warehouse-Bereich erlaubt. Damit will die Firma verstärkt in den Konsumgüterbereich vorstossen.
Das neuartige Konzept eröffnet diesem Robotersystem völlig neue Perspektiven in Bezug auf die
Ladedichte im Warehouse und auf die Umschlagleistung des Roboters.
Am Anfang erstellte ich in enger Zusammenarbeit mit der Güdel AG
eine Anforderungsliste, in welcher
genau festgehalten wurde, welche
Gebindetypen mit dem roboPicker
umgeschlagen werden müssen.
Leuenberger Roger
1982
079 764 31 92
[email protected]
Die Hauptaufgabe bestand nun
darin, ein mechanisch möglichst
einfaches und preiswertes Greifersystem zu erarbeiten, sowie die Antriebs- und Maschinenkomponenten für den Greifvorgang auszulegen.
Ebenfalls zur Aufgabe gehörte die
Der Vorteil des roboPickers ge- Berechnung der Eigenfrequenzen
genüber herkömmlichen Geräten sowie der Verformungen mittels
besteht darin, dass im Warehouse FEM (Finite Elemente Methode).
eine höhere Ladedichte (ausgenützte Fläche) erreicht werden Wie auf der Zeichnung zu erkenkann. Sie wird erreicht, indem der nen ist, wird ein Greifsystem in den
roboPicker die Gebinde, im Gegen- Schwertern (104, 105) sowie auch
satz zu marktüblichen Geräten, nur im Zwischenspeicher (108, 109) anauf 2 Seiten greift. So können die gebracht. Aus Sicherheitsgründen
Gebinde auf den anderen Seiten war vorgegeben, dass sowohl im
näher zusammengestellt werden, Schwert-, wie auch im Zwischenwodurch mehr Gebindestapel in speicher mechanische Untergriffein Warehouse passen, was einen Systeme ein sicheres Halten der
Vorteil für den Kunden darstellt.
Gebinde in allen Betriebszuständen
gewährleisten.
Schematischer Aufbau des roboPickers
162
Nach diversen Abklärungen und
Recherchen konnte ich so genannte aufblasbare Dichtungen, welche
mit Druckluft aufgeblasen werden,
für den Zwischenspeicher vorsehen.
Die Greifvorrichtung im Schwert
konnte ebenfalls so ausgelegt werden, dass während des ganzen Betriebes die Sicherheitsvorschriften
eingehalten werden können.
Integrierender Bestandteil der Greifervorrichtung war eine so genannte
Abstoss-Vorrichtung. Beim Aufeinanderstapeln vereinzelter Gebinde
verkeilen sich diese ineinander. Die
Abstoss-Vorrichtung verhindert nun
beim Laden des Gebindes, dass
das nächst untere Gebinde durch
die Verkeilung auch in die Höhe gehoben wird.
Detaillierte Ansicht des Greifers
Laserstrahlformung zur Oberflächenbehandlung
Maschinentechnik
Mécanique
Produktionstechnik / Prof. Fritz K. Güdel, Dr. Phys. Jürg Steffen
Laser in der Produktionstechnik erzeugen Strahlen unterschiedlicher, im Allgemeinen axialsymmetrischer, Intensitätsverteilungen. Wird bei der Oberflächenbehandlung von Metallen eine grössere
Fläche mit einem runden Strahl überfahren, entstehen über eine Härtespur ungleiche Einwirkdauern. Zudem reproduziert die Oberflächentemperatur die radiale Intensitätsverteilung. Dies führt zu
ungleichmässigen Härteprofilen. Der somit für Härteaufgaben ungünstige Rohstrahl kann durch
den Einsatz einer brechenden ZnSe-Facettenoptik oder einer reflektiven, modulierten Paraboloptik
geformt werden.
Die Aufgabenstellung
Ziele dieser Diplomarbeit sind es,
die beiden Strahlformungssysteme
sowie die Härteprozesse, mit Rohstrahl und mit geformtem Strahl,
einander gegenüberzustellen. Um
mit der Linse und den Spiegeln arbeiten zu können, muss die Adap­
tion an die CO2-Laserschneidanlage realisiert werden. Simulationen
und Berechnungen der Wärmeleitung gaben Aufschluss über die
durch Rechteckstrahlen erzielten
Temperaturverläufe im Werkstück
sowie über maximale Prozesstemperaturen. Messungen der Intensitätsverteilungen nach den eingesetzten Optiken und praktische
Härteversuche mit anschliessender
Analyse ermöglichen es, die angestrebten Vergleiche anstellen zu
können.
Die Strahlformungssysteme
Das Funktionsprinzip der Facettenlinse beruht auf der Brechung. Der
Laserstrahl wird in einzelne quadratische Zonen aufgeteilt. Jede
dieser Zonen wird durch die Linse
so gebrochen, dass alle Zonen in
einer Ebene zusammenfallen. Die
überlagerten Wellen sind weiterhin
kohärent. Dadurch entstehen markante
Interferenzerscheinungen.
Bei der Wechselwirkung mit der
Werkstückoberfläche führt dies zu
ungleichmässiger
Wärmeeinbringung und dadurch auch zu Inhomogenitäten im Härteverlauf über
eine Spur.
Die Linienintegratorspiegel teilen
den Rohstrahl nicht auf. Durch die
Grundform, in einer Ebene parabolisch in der anderen zylindrisch,
wird der Laserstrahl fokussiert. Die
Modulation der Parabel bewirkt Reflektionen unter ungleichen Winkeln.
Dadurch kann die Form sowie die
Homogenität des Laserstrahls in
der Arbeitsebene in einer Richtung
beeinflusst werden. Durch Überlagerung von Teilstrahlen in der Bearbeitungsebene entstehen wieder
Interferenzstrukturen.
Meier Marc André
1983
079 771 78 03
Das Laserhärten
Die Wärmeeinbringung lässt die im
Stahl in Karbiden gebundenen CAtome in den Fe-Kristall diffundieren. Es entsteht Austenit. Die hohe
Abkühlrate durch Selbstabschreckung bewirkt, dass der Kohlenstoff in Zwangslösung verbleibt. Die
Kristallgitterstruktur verzerrt sich,
es ist harter Martensit entstanden.
Das Härteergebnis kann durch die
Parameter Einwirkdauer und Intensität beeinflusst werden. Es darf
aber nicht die Schmelztemperatur
durch zu hohe Intensität und/oder
zu lange Einwirkdauer überschritten werden. Ist die Einwirkdauer zu
kurz, kann kein oder nur geringfügig Kohlenstoff diffundieren und
keine vollständige Martensitphase
entstehen. Kriterium für eine homogene Härtung ist der Ausgleich der
lokalen Temperaturspitzen von den
Interferenzen während der Einwirkdauer.
[email protected]
Strahlformungssysteme im Vergleich
163
Maschinentechnik
Mécanique
Optimierung eines Ventils für hochviskose Fluide
Konstruktion und Entwicklung / Prof. Dr. Reinhold Krause
In der Industrie sucht man täglich nach praktischen Lösungen um hochviskose Medien präzise zu
dosieren. Die Grundlage für die strömungstechnischen Berechnungen liefern Navier-Stokes und
Bernoulli. Die Gleichungen von Bernoulli gelten vorwiegend für newtonsche Fluide. Anhand von
praktischen Versuchen zeigen wir, wie sich eine nicht-newtonsche Flüssigkeit (Glyzerin) in einer
Düse verhält. Die aus den vorgenommenen Berechnungen gewonnenen Erkenntnisse werden umgesetzt, indem eine strömungstechnisch verbesserte Düse konstruiert und in Betrieb genommen
wird.
Meier Stefan
1979
078 744 55 07
[email protected]
164
In der Mikrofluidik gibt es noch viele
Unklarheiten betreffend des Verhaltens von Flüssigkeiten. In der Industrie wird täglich nach Lösungen
gesucht, Flüssigkeiten möglichst
einfach und präzise zu dosieren.
Das Strömungsverhalten von niederviskosen Flüssigkeiten, wie
Wasser oder dünnflüssiges Öl sind
relativ einfach zu berechnen. Die
Berechnungen für hochviskose Fluide sind hingegen komplexer. Hier
müssen Scherkräften und Wandreibungen Rechnung getragen werden.
Die Grundlage für solche Berechnungen liefern Navier-Stokes und
Bernoulli. Die Bernoulli-Druckgleichung ist im Grunde eine Vereinfachung von Navier-Stokes und gilt
nur für newtonsche Fluide. Bei Glyzerin handelt es sich allerdings um
eine nicht-newtonsche Flüssigkeit.
Hier müssen zusätzlich Energiebetrachtungen angestellt werden.
Das an der HTI entwickelte Piezoventil
Versuchsaufbau zur Ermittlung der kinetischen Energie von Tropfen
In dieser Diplomarbeit geht es darum, das Verhalten von hochviskosem Glyzerin in einer Düse zu
untersuchen und die Düse strömungstechnisch zu verbessern.
Mittels eines Piezo-Ringaktors wird
die Düse ausgelenkt, wodurch sich
Glycerin in einer Vorkammer ansammelt. Wird der Piezoaktor wie-
der entspannt, schnellt die Düse
zurück, wodurch das angesammelte Glyzerin ausgestossen wird.
Mit einem liegenden Tropfen aus
Glyzerin und Silikonöl wird der
Kontaktwinkel auf der Oberfläche
verschiedener Materialien gemessen. So wird ermittelt, welches der
ausgemessenen Materialien sich
am besten zur Konstruktion einer
Düse eignet. Das Material sollte hydrophob sein, damit sich wässerige
Flüssigkeiten gut ablösen. Die Hydrophobie eines Materials lässt sich
im polaren Anteil der Oberflächenenergie erkennen, welche mit der
Methode des liegenden Tropfens
berechnet werden kann.
Diodengepumpter Q-Switch-Laser
Maschinentechnik
Produkteentwicklung / Prof. Roland Hungerbühler, Prof. Giuliano Soldati / RayTools AG, Burgdorf
Mécanique
Materialbearbeitung mittels Laser ist heute in vielen Anwendungsfällen bereits Stand der Technik. In
der Mikrostrukturierung und Feinstbearbeitung von zum Teil neuartigen Materialien ist nach wie vor
ein sehr grosses Entwicklungspotenzial vorhanden. Zur Erforschung von Laserapplikationen lässt
die HTI in Burgdorf von der Firma RayTools AG ein speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes
Lasersystem herstellen. Ziel der Diplomarbeit ist die Umsetzung eines anhand von Berechnungen
erstellten Resonatordesigns in ein entsprechendes Produkt.
Festkörperlaser erreichen gute
Strahlqualität nur bei grossen Resonatorlängen. Dies führt zu einem
schmalen optischen Stabilitätsbereich und zu einer hohen Anfälligkeit
auf mechanische Beeinflussungen.
Um den Laser bei verschiedenen
Leistungen betreiben zu können,
müssen zudem thermische Effekte
in den Laserstäben leistungsabhängig kompensiert werden.
Anhand von Berechnungen und
Laborversuchen wurde durch die
Physiker der RayTools AG eine Modellanordnung des Lasers entworfen. Dieses Modell beschreibt die
verwendeten optischen Komponenten sowie deren Abstände zueinander und bildet die Grundlage
für die Gestaltung der Laserquelle.
Um die hohen Anforderungen an
Stabilität und Genauigkeit des Resonators zu erfüllen, wurden die
möglichen Störeinflüsse, wie thermische Ausdehnung, mechanische
Nd:YAG-Pumpkavitäten / RayTools AG
Schwingungen und Verzugsempfindlichkeit, detailliert untersucht
und eine darauf unempfindliche
Bauform gewählt.
ken und Abschirmungen an den
Pumpkavitäten vorgesehen. Auch
die Pumpkavitäten selbst und der
akustooptische Modulator sind
wassergekühlt. Bei der Auslegung
Herzstück der Struktur ist eine der Wärmetauscher wurde auf eine
hochsteife Honeycomb-Platte. Auf möglichst effiziente Nutzung des
dieser Platte werden die optischen Leitungswassers im RückkühlkreisKomponenten angeordnet. Sämt- lauf geachtet.
liche Komponenten wurden so
ausgelegt, dass die optischen Ele- Damit das System abgeschlossen
mente in den jeweils notwendigen werden kann und optisch anspreFreiheitsgraden und mit der erfor- chend aussieht, wurde ein entsprederlichen Genauigkeit justiert und chendes Metallgehäuse entworfen.
arretiert werden können.
Um einen reibungslosen Ablauf des
Zur Kompensation der thermischen Projekts zu gewährleisten war es
Effekte können zwei Linsen präzise notwendig, die zur Verfügung steentlang der optischen Achse ver- hende Zeit sehr effizient einzuteilen.
schoben werden. Die Konstruktion Die Konzeptphase musste dementeiner geeigneten Mechanik war ein sprechend straff gehalten werden,
sehr spannender Teil dieser Aufga- um schnell mit der Beschaffung
be.
zugekaufter Komponenten und der
Konstruktion beginnen zu können.
Zur Minimierung thermischer Ein- Während des ganzen Projekts durfflüsse auf die Struktur, wurden spe- ten nie die Kosten und der Zeitplan
zielle wassergekühlte Wärmesen- aus den Augen verloren werden.
Minder Bruno
1980
079 616 18 61
[email protected]
CAD-Modell des Lasersystems
165
Maschinentechnik
Mécanique
Standardsoftware für Handlingmodule
Steuerungstechnik / Prof. Daniel Debrunner
Handlingmodule sind kompakte Bauteile, die je nach Bauform unterschiedliche Bewegungen ausführen. Sie lassen sich im Baukasten-Prinzip zusammenstellen. Um die Handlingmodule anzusteuern, braucht es eine Steuerung und ein entsprechendes Steuerprogramm.
Um bei grösseren Automatisierungsanlagen Programmierzeit zu sparen, empfiehlt es sich standardisierte Bausteinprogramme zu verwenden. Das Ziel der Diplomarbeit liegt darin, ein auf modularen
Bausteinen basiertes Programm zu schreiben.
Bei dieser Arbeit wird als Steuerung eine Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) von der Firma
SIEMENS verwendet. Das Steuerungsprogramm wird in der Programmiersprache S7-GRAPH geschrieben.
Mirabile Gerlando
1979
079 745 09 10
[email protected]
Aufgabe
Modulare Standardsoftware-Bausteine für Handlingmodule schreiben. Die Softwarebausteine sind
anschliessend in einer Automatisierungsanlage zusammenzustellen
und zu testen. Eine bereits montierte “Pick and Place”-Station wird
von der HFT Biel zur Verfügung gestellt.
Steuerung und Programmiersprache
Es wird eine Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) S7-300
von SIEMENS verwendet. Als Programmiersprache für das Steuerprogramm wird S7-GRAPH (Ablaufsteuerung) gewählt. Da sie einer
graphischen Ablaufkette entspricht,
ist S7-GRAPH für Handlingmodule
ideal geeignet. Die StandardbauHandlingmodule
steine werden mit der FunktionsUnter dem Begriff Handlingmodule plansprache (FUP) geschrieben.
sind kompakte Bauteile zu verste- S7-GRAPH und Funktionsplan gehen, die je nach Bauform unter- hören zum STEP 7-Paket der Proschiedliche Bewegungen ausfüh- grammiersprachen von SIEMENS.
ren. Mit den verschiedenen Linear-,
Dreh- und Greifer-Handlingmodu- Vorgehen
len lassen sich sowohl ein- als auch Nach der Entgegennahme der “Pick
mehrachsige Handlingsysteme aus and Place”-Station ist eine korrekte
dem Baukasten konzipieren.
Verkabelung und Anschliessen an
Linearmodul
166
“Pick and Place”-Station der HFT
die Steuerung zu gewährleisten. Es
müssen sämtliche teilnehmenden
Bauteile richtig angesteuert werden.
Danach werden Testprogramme
geschrieben, die jedes einzelne
Bauteil ansteuern und testen. Nach
dem Testen werden die Standardsoftware-Bausteine für die modularen Funktionen entwickelt.
Lösung
Die fertigen Softwarebausteine
werden zu einem vollständigen
Programm zusammengefügt.
Als Resultat ist ein Steuerprogramm
vorhanden, welches auf mehrere
modulare Bausteine zugreift. Die
Anlage und das Programm können
jederzeit, ohne grösseren Aufwand,
mit weiteren Handlingmodulen ergänzt werden.
Produktivitätssteigerung durch Fliessfertigung
Maschinentechnik
Mécanique
Produktion und Verfahren / Prof. Fritz K. Güdel
Fliessfertigung ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Arbeitsplätze und Maschinen entsprechend der
Folge der Arbeitsverrichtungen angeordnet sind und die Werkstücke oder ganze Maschinen dieser
“Fliessstrasse” entlang wandern. Das Fluss-Prinzip verkürzt die Durchlaufzeiten und senkt die Umlaufbestände, benötigt weniger Produktionsfläche, steigert die Flexibilität sowie vorhandene Kapazitäten werden optimal ausgelastet. Da die verschiedenen Arbeitsschritte bis zum fertigen Produkt
nahtlos ineinander übergreifen müssen, ist es wichtig die ganze Prozesskette mit einzubeziehen,
neben der Produktion auch die Supply Chain und die Administration.
Produktion bewiesen. Damit bei
den Materialanlieferungen sowie
deren Qualität und Administrativen
Abläufen die Verschwendungen
auch eliminiert werden können,
muss der Ansatz von Lean Supply
Chain und Lean Administration miteinbezogen werden. Hier kommt
dann endgültig die Komplexität aller Zusammenhänge einer Unternehmung zum Tragen.
Anhand eines aktuellen Startup
Montageprodukts, haben wir eine
Ist-Analyse durchgeführt und mit
Hilfe des Wertstromdesigns Verschwendungen sichtbar gemacht.
Hier heisst es sehen lernen.
Verschwendungsarten :
- Transport
- Bestände
- Überproduktion
- Wartezeiten
- unnötige Arbeitsschritte
- Ausschuss/Nacharbeiten
- Wege
- Mehrfacheingabe von Daten
Wertstromdesign ist eine Methode,
um eine ganzheitliche Verbesserung der Wertschöpfungskette zu
erreichen. Mit dieser wird eine reibungslose und zugleich effiziente
Steuerung der Materialflüsse in der
Produktion aufgezeigt.
Um eine stetige Verbesserung zu
erhalten, ist es unbedingt notwendig nach Plan-Do-Check-Act vor zu
gehen.
Durch die Gruppenarbeit konnten
wir das interdisziplinäre Arbeiten
im Team unter Beweis stellen. Dabei ist es wichtig eine einheitliche
Datenstruktur zu pflegen, regelmässig Wissensstandpunkte auszutauschen und das weitere Vorgehen abzustimmen. Im Speziellen
behandelte Herr Preisig die Supply
Chain und Herr Mühlemann die
Produktion.
Nächste Idee umsetzen
oder Standardisieren
(Act)
Ideen für Verbesserung
des Ist-Zustandes planen
(Plan)
Hat sich gewünschte
Verbesserung eingestellt?
(Check)
Umsetzen
(Do)
Standard
Zeit
Mühlemann Marco
1977
[email protected]
Preisig Peter
1967
[email protected]
Verbesserung
Ziel unserer Diplomarbeit war es,
dass notwendige Wissen über
Fliessfertigung anzueignen, den
Ablauf einer Fliessfertigung zu visualisieren und anhand der Problematiken an den notwendigen
Prozessschritten, Standards wie
Checklisten und als Kern einen Aktionsplan zu erstellen.
Kontinuierlicher Fluss gehört zu den
Grundprinzipien des Lean Management, welches dem Toyota-Produktionssystem zu Grunde liegt.
Lean bedeutet mehr als nur schlank
oder mager. Mit Lean sollen Werte
ohne Verschwendungen geschaffen werden.
Unser Auftraggeber, die Firma
Stoppani AG in Neuenegg, ist der
Outsourcing-Partner für Systembau
und eliminiert seit Anfangs 2004
Verschwendungen in der Montage.
Unter Lean Production wurde die
Funktionalität vom Fliessen in der
- überflüssige Funktionalität von
ERP- und Supply Chain Management Systemen
- Aufwand der Datenpflege
Das Deming Rad über Kontinuierliche Verbesserung
167
Maschinentechnik
Mécanique
Analyse der Steifigkeit einer Verzahnungsmaschine
Dynamische Systeme / Prof. Martin Züger
Noch häufig bilden Intuition, Erfahrungswerte und Handrechnungen die Dimensionierungsgrundlage bei der Entwicklung von Systemkomponenten im Werkzeugmaschinenbau. Die für die Handrechnung getroffenen Annahmen und Vereinfachungen enthalten erfahrungsgemäss grosse Sicherheiten
und führen zu überdimensionierten Strukturauslegungen. Durch Simulation des Strukturverhaltens
mittels Finiteelementeanalyse (FEM) können diese versteckten Sicherheiten reduziert und Überraschungen bei Prototypenversuchen ausgeschlossen werden.
Oertle Reto
1978
078 648 40 35
[email protected]
168
Ausgangslage
Die Firma CADMO AG befasst sich
mit der Forschung und Entwicklung
von Wälzfräsmaschinen im Verzahnungssegment. Im Herbst dieses
Jahres wurde eine neue Prototypenmaschine fertiggestellt.
Die Maschinenanforderungen im
Bereich der Konturtreue und der
Repetitionsgenauigkeit bedürfen
einer hohen Eigensteifigkeit der
Systemkomponenten.
Spezielle Anforderungen werden
vor allem an den Maschinenständer
gestellt. Er nimmt die vom Fräser erzeugten Schnittkräfte auf und leitet
diese weiter in das Maschinenbett.
Nebst den hohen Schnittbelastungen wird der Maschinenständer
durch seine Funktion als Verfahrelement zusätzlich dynamisch Belastet. Mittels FEM-Analyse, soll
nachträglich das Strukturverhalten
auf seine Schwachstellen hin untersucht werden.
Ziel der Diplomarbeit
- Zur Überprüfung der Prozessfähigkeit wird eine Deformationsund Spannungsanalyse des
Maschinenständers mittels FEM
durchgeführt.
- Berechnung und Nachweis der
Lebensdauer und der statischen
Tragsicherheit für das eingesetzte Linearführungssystem.
- Um den Einfluss der Störfrequenzen zu erfassen, werden die
Eigenfrequenzen des Systems in
Abhängigkeit der verschiedenen
Belastungszustände ermittelt.
- Im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Prototypenmaschine werden Vorschläge für eine
steifigkeitsoptimierte Gestaltung
des Maschinenständers erarbeitet.
Umsetzung
Damit der Einfluss der unterschiedlichen Arbeitspositionen beurteilt
werden konnte, wurde die Berechnung der Auflagekräfte parametrisiert aufgebaut. Die Umsetzung der
Berechnung geschah mit der Mathematiksoftware Math-CAD. Aus
den Berechnungsresultaten resultierte ein kritischer Betriebszustand,
der die Grundlage für die FEM-Analyse bildete.
Gestützt auf die Handrechnungsresultate erfolgte die Verifizierung der
geforderten Werte für die Lebensdauer und die statische Tragsicherheit.
Der Aufbau des FE-Modells beinhaltete die Berücksichtigung der
Elastizitäten der Verbindungselemente. Basierend auf Qualitätsund Plausibilitätsaussagen resultierte der quantitative Nachweis
des Strukturverhaltens.
Gleitschirm : Optimierung des Gurtzeugs mit CFD
Maschinentechnik
Mécanique
Fluidmechanik / Prof. Dr. Kurt M. Graf / ADVANCE Thun AG
Mit den heutigen Gleitschirmen kann man in reinen Gleitflügen bei gleichen Ausgangshöhen etwa
3-4mal so weit fliegen wie mit einem Schirm aus den Pionierzeiten. Die Leistungsverbesserungen
wurden dabei durch Optimierungen der Flügel- und Profilformen, höhere Streckungen und die Reduzierung des Leinenwiderstandes erreicht. Die Widerstandsreduzierung des Piloten inklusive des
Gurtzeugs wurde dagegen noch nicht systematisch in Angriff genommen. Die Firma ADVANCE sieht
deshalb speziell für den Hochgeschwindigkeitsbereich im Wettkampf noch ein hohes Verbesserungspotenzial durch aerodynamisch optimierte Gurtzeug-Pilotensysteme.
Es gibt zwar bereits Wettkampfgurtzeuge mit Beinverkleidungen und
aerodynamisch günstig geformten
Rückenteilen. Diese sind jedoch
in der Regel nicht als Resultat einer aerodynamischen Optimierung,
sondern meist durch intuitiv aerodynamisch günstige Formgebungen
entstanden. Mit der Diplomarbeit
sollte eine Basis für eine systematische aerodynamische Optimierung
des Gleitschirm-Gurtzeugs gelegt
werden.
Dazu soll ein Standard-Wettkampfgurtzeug mit CFD-Methoden (Computational Fluid Dynamics) ana-
lysiert werden. Anpassungen der
Geometrie an die Vernetzungsbedingungen und das Erzeugen eines
Rechennetzes mit ausreichender
Qualität sind die ersten Arbeitsschritte. Die Randbedingungen für
die Berechnung (Fluggeschwindigkeit, Gleitwinkel) werden von der
Firma ADVANCE zur Verfügung gestellt. Aufgrund von Literaturwerten
und früheren Messungen aus dem
Windkanal kann der zu erwartende Widerstandsbeiwert Cw abgeschätzt und für die Bewertung der
Rechenergebnisse verwendet werden.
Die Resultate aus den CFD-Simulationen werden dann in weiterführende Berechnungen mit dem
ganzen Gleitschirm-System einfliessen. Weiter dient dieser Widerstandsbeiwert auch als Referenz
im Vergleich mit neuen Gurtzeugen.
Wenn möglich sollen auch die Auswirkungen auf den Luftwiderstand
im beschleunigten Flug (höhere
Geschwindigkeit, grösserer Gleitwinkel) und bei falschen GurtzeugEinstellungen untersucht werden.
Reusser Rino
1982
079 754 55 71
[email protected]
Auf Grund der grafischen Darstellung von Druckverteilung, Strömungslinien und Geschwindigkeitsvektoren können die Problemstellen
lokalisiert werden. Weiter soll auch
ein Prototyp mit Vollverkleidung simuliert werden, um das Ausmass
der Optimierungen gegenüber dem
Standard-Wettkampfgurtzeug abschätzen zu können. Als Resultat
der Simulations-Ergebnisse und
den Erfahrungen mit dem Prototypen kann dann eine aerodynamisch optimale Form des Gurtzeugs ermittelt werden.
Das neue Gurtzeug wird voraussichtlich in der nächsten WettkampfSaison zum Einsatz kommen.
Strömungslinien um ein Wettkampfgurtzeug mit Beinverkleidung
169
Maschinentechnik
Mécanique
Charakterisierung von Nitrocarburierproben
Werkstoffe / Prof. Jean Martin Rufer / Adrian von Känel
Oft werden auf Verschleiss beanspruchte Bauteile zur Erhöhung der Verschleissbeständigkeit nitrocarburiert. Die so behandelten Bauteile können aus unterschiedlichsten Eisenwerkstoffen sein.
Auch die Nitrierbehandlung kann sehr unterschiedlich ausgeführt sein. In Grundlagenversuchen soll
nun auf zwei ausgewählten Stählen das Verschleissverhalten bestimmt werden. Diese Proben werden mit verschiedenen Parametern nitrocarburiert. Zudem wird ein Vergleich mit den Nitrocarburierparametern aus verschiedenen Lohnhärtereien gemacht. In erster Linie interessiert vor allem
der Kohlenstoff- und Stickstoffgehalt in der randnahen Oberfläche und deren Auswirkung auf das
Verschleissverhalten.
Schlup Reto
1980
079 746 90 60
[email protected]
Nach DIN EN 10052 versteht man
unter dem Begriff Nitrocarburieren
ein thermochemisches Behandeln
zum Anreichern der Randschicht
eines Werkstücks mit Stickstoff
und Kohlenstoff unter Bildung einer
Verbindungsschicht. Unter der Verbindungsschicht befindet sich eine
mit Stickstoff angereicherte Diffu­
sionsschicht.
Mit dem Nitrocarburieren wird, bei
Werkstücken und Werkzeugen aus
Eisenwerkstoffen das
- Verschleissverhalten
- Festigkeitsverhalten
- Korrosionsverhalten
(ausgenommen korrosionsbestän­
dige Stähle)
verbessert.
schicht, Kohlenstoffgehalt und Ver- abgegeben. Diese wurden in einer
lauf, Stickstoffgehalt und Verlauf normalen Charchierung der jeweiusw. abhängen.
ligen benutzten Öfen nitrocarburiert und von uns ausgewertet. Die
An der HTI führen wir das Nitro- ersten Ergebnisse zeigen auch hier,
carburieren in einem Glockenofen dass doch einige Unterschiede in
und mit Kohlenmonoxid durch. Lei- den Resultaten bestehen. Zudem
der konnten in diesem Ofen keine habe ich bemerkt, dass die beiden
befriedigenden Resultate erzielt Stähle nicht immer gleich gut auf jewerden. Deshalb haben wir eine des Verfahren ansprechen. In den
kleine Versuchsanlage mit Glasre- angefragten Lohnhärtereien wird
torte aufgebaut, in welcher nun die meist mit Endogas gearbeitet welGrundlagenversuche durchgeführt ches Kohlenmonoxid, an Stelle von
werden.
Kohlendioxid, beinhaltet.
Untersucht wird vor allem der Verlauf und Gehalt an Stickstoff und
Kohlenstoff. Diese Messungen
machen wir mittels GDOS (Glimmentladungsspektroskopie). Zur Kon­
In dieser Arbeit geht es nun darum, trolle der Werte werden im Metallodas Verschleissverhalten in Funk­ graphielabor zusätzlich Schliffbilder
tion von verschiedenen Parametern und Härteverläufe gemessen.
zu erhalten. Verschleiss kann von
vielen Parametern wie zum Bei- Zusätzliche Proben der beiden Testspiel Nitrierhärtetiefe, Verbindungs- stähle wurden an Lohnhärtereien
Randschicht eines 42 CrMoS4 nach 8h Nitrocarburieren
170
Nun gilt es zu prüfen, ob wir mit
Kohlenmonoxid dieselben Werte,
bezüglich Kohlenstoff und Stickstoff, erhalten wie die Industrie.
Der nächste Schritt wäre dann, die
verschiedenen Teile mit Hilfe von
Tribometern auf das Verschleissverhalten zu prüfen und in Zusammenhang mit den Verfahrensparametern zu bringen.
GDOS Werte eines 42CrMoS4 nach 8 h Nitrocarburieren
Messen der Abstreifkräfte beim Feinschneiden
Maschinentechnik / Prof. Heinrich Schwarzenbach, Prof. Dr. Peter A. Neukomm / Feintool Technologie AG, Lyss
Maschinentechnik
Mécanique
Die beim Feinschneiden zum Auswerfen der Werkstücke benötigte Abstreifkraft wird heute mit 8 bis
15 % der Schneidkraft angenommen. Es wird jedoch vermutet dass dieser Wert in Wirklichkeit viel
tiefer liegt.
Zur besseren Auslastung der Maschine und Vereinfachung der Konstruktion sowie der Werkzeugelemente, will die Firma Feintool in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich und der HTI in Biel ein Modell
entwickeln, mit welchem diese Kräfte berechnet werden können.
Ausgangslage
Mithilfe der ’Finite Elemente Methode’ FEM wird die Bearbeitung
des Werkstückes simuliert. Die Einflüsse der verschiedenen Faktoren
(Material, Schneidespalt, Geometrie usw.) müssen jedoch an einem
mit Kräfte-Sensoren ausgestatteten Werkzeug experimentell erfasst
werden.
Messtrecke vom Messbolzen über
die Datenaufbereitung bis zur Datenverarbeitung speziell für diese
Anwendung entwickelt und gebaut.
Konzept: möglichst einfach und
nur so genau wie nötig
Dieses Ziel hat mich während der
ganzen Diplomarbeit begleitet. Die
dabei entstandene Lösung ist sehr
einfach, aber zuverlässig. Die zu
messenden Kräfte wirken über Bolzen auf das Werkzeug. An diesen
Bolzen wird mit Dehnungsmessstreifen die Stauchung gemessen,
womit auf die wirkende Kraft geschlossen werden kann. Die Vorteile dieser Messvorrichtung sind
gross. Das Messwerkzeug ist werkstatttauglich, flexibel einsetzbar und
kostengünstig.
Das Entwickeln eines Konzeptes für
diese Messung war Inhalt der Semesterarbeit.
Die Diplomarbeit umfasst das Umsetzen und Ergänzen des Konzeptes. Dabei habe ich die ganze
Das Messgerät beinhaltet drei
Teile :
1. Der Messbolzen mit den Dehnungsmessreifen, Sensor
(Mechanik, Festigkeitslehre)
2. Die Signalaufarbeitung
(Elektronik)
3. Die Datenverarbeitung und Darstellung, DAQ
(Informatik)
Der Druckmessbolzen ist zweiteilig aufgebaut. Im Inneren ist der
eigentliche Messbolzen, der mit
einem relativ kleinen Querschnitt
eine grosse Stauchung je Krafteinheit erfährt. Damit sich der Bolzen
während des Schneidprozesses
durch die dabei auftretenden maximalen Kräfte nicht plastisch deformiert, übernimmt ab einer gewissen Stauchung eine Hülse ca. 80 %
der Kraft.
Die Stauchung wird mittels Dehnungsmesstreifen DMS gemessen.
Die Messstreifen sind in einer Vollbrücke geschaltet, wobei gegenüberliegend immer ein DMS längs
und ein DMS quer zum Bolzen an-
geordnet sind. So kann über die
beiden Längs-DMS die Biegung
kompensiert werden und mit den
beiden Quer-DMS die Auslenkung
erhöht, aber auch die Temperatur
kompensiert werden.
Das daraus entstandenen Signal
wird in einer ersten Stufe so nahe
wie möglich am Werkzeug aufgearbeitet und verstärkt. Des Weiteren ist
das ganze Gerät EMV tauglich gebaut, damit die Signale nicht durch
magnetische Wechselfelder von
Motoren oder Stromleitungen gestört werden. Im zweiten Gehäuse,
ausserhalb des Werkzeugraumes,
befinden sich die Daten-Akquisition und die Gerätespeisung. Die
Übertragung zum Computer erfolgt
über USB. Dort können die Daten
auf einer einfachen Maske, welche
mit LabVIEW programmiert wurde,
ausgewertet und dargestellt werden.
Mit dem entwickelten Messsystem
wurde die Grundlage für die empirische Ermittlung der Abstreifkräfte
in Funktion der Einflussfaktoren wie
Geometrie, Materialstärke, Werkstückgrösse usw. geschaffen. Mit
diesen Resultaten kann die Werkzeugauslegung und Maschinenaus­
wahl optimiert werden.
Druckbolzen mit Hülse
Werkzeug mit eingebauten Druckbolzen
Druckbolzen mit Dehnungsmesstreifen
Schneeberger Marc
1981
078 676 30 88
[email protected]
171
Maschinentechnik
Mécanique
Messmittelfähigkeitsanalyse im Systementwurf
Messtechnik / Prof. Roland Hungerbühler / Disetronic Medical Systems AG
Die Firma Disetronic gehört seit 2003 zur Geschäftseinheit Roche Diabetes Care der Division Roche Diagnostics. Disetronic ist einer der führenden Hersteller von Insulinpumpen, zur Therapie von
Diabetes. Die Branche der Medizinaltechnik kennt viele Normen, speziell für Produktion und Fertigung. Eine dieser Vorschriften verlangt, anhand eines Nachweises zu doku-mentieren, dass die
in der Produktion eingesetzten Messsysteme zuverlässige Werte liefern. Diese werden mit den in
der Produktspezifikation festgelegten Grenzwerten verglichen. Somit entsteht eine solide Entscheidungsgrundlage zur Überprüfung der Funktionen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt
einwandfrei arbeitet.
Schoen Pamela
1978
078 845 12 99
[email protected]
Das Ziel dieser Diplomarbeit ist,
eine Grundlage zum Erstellen eines
allgemeinen Arbeitsablaufs für die
Entwicklung solcher Messsysteme bereitzustellen ; das bedeutet
auch die Interaktion zwischen dem
Produktenentwicklungsprozess
(PDP) und dem Messsystementwicklungsprozess (MDP). Um ein
Messsystem herstellen zu können,
müssen alle Spezifikationen des zu
prüfenden Produktes vorhanden
sein.
Das beeinflusst u. a. die Entscheidungsgrundlage, mit der die richtige Messmethode und somit das
richtige Messgerät ausgewählt
werden soll.
Als Richtlinie dient der Leitfaden
zum “Fähigkeitsnachweis von Mess­
systemen”, der sich auf die Richtlinie QS-9000 (MSA)1 stützt. Sie
wurde von verschiedenen grossen
Automobilherstellern und ihren Zulieferern verfasst und ist somit in der
Automobilindustrie Standard. Viele
andere Branchen lehnen sich an
diese Richtlinie an. Dieser im Leitfaden dargelegte allgemeine Ablauf,
soll als Ziel der Arbeit dem Entwicklungsprozess der Messsysteme in
der Disetronic angepasst werden.
Ein Messsystem ist dann tauglich,
wenn es die Grenzwerte der in der
Richtlinie beschriebenen Verfahren
erfüllt.
Im Verfahren 1 wird das Messsystem selbst auf seine Wiederholpräzision und systematische Messabweichung anhand eines Normals
unter Betriebsbedingungen untersucht.
In den quasi identischen Verfahren
2 und 3 wird je die Wiederhol- und
Vergleichspräzision anhand mehrerer Prüfteile untersucht. Die Verfahren 2 und 3 unterscheiden sich lediglich in der Berücksichtigung des
Bedienereinflusses. (Verfahren 3 :
vollautomatisierte
Messsysteme
ohne Bedienereinfluss ; Verfahren 2 : manuelle Tests mit Bedienereinfluss).
Das Verfahren 4 wird dort angewendet, wo die Linearität über den
Messbereich analysiert und sichergestellt werden muss.
Anhand eines vorhandenen Prüfsystems wurde der Ablauf probehalber ausgeführt. Insbesondere
die Verfahren 1 und 3. Geprüft wurde die Anwendbarkeit des allgemeinen Ablaufes unter DisetronicBedingungen.
Zur Prüfung verschiedener komplexer Funktionen der Pumpe existieren keine allgemeingültigen Normalen. Zum Beispiel lassen sich
die Dichtigkeit oder die Schwingungen des Vibrators nicht mit herkömmlichen industriellen Normalen
prüfen. Weiter muss der Entwicklungsprozess des Messsystems
parallel zum Entwicklungsprozess
der Pumpe erfolgen. Somit ist der
allgemeine Ablauf nach QS-9000
(MSA) nur ein Teil des Messsystementwicklungsprozesses der Dise­
tronic. Wechselnde Produktespezifikationen wie Toleranzangaben
und die Erstellung von Normalen
(Einstellmeistern) und die empirische Ermittlung von Grenzwerten
müssen auch noch berücksichtigt
werde.
) MSA = Measurement System Analysis
1
172
Entwicklung einer mobilen Espressomaschine
Maschinentechnik
Mécanique
Produktentwicklung/ Prof. Beat Engeli, Prof. Dr. Reinhold Krause
Eine Marktstudie hat ergeben, dass für eine mobile Espressomaschine eine Nachfrage besteht. Mit
einer solchen mobilen Maschine soll die Zubereitung von frischem Espresso oder Kaffee auf Reisen möglich werden. Die Espressomaschine muss möglichst kompakt gebaut sein und zwei Tassen
Kaffee oder vier Tassen Espresso bester Qualität brühen können. Die gespeicherte Energie soll
während ca. vier bis fünf Stunden verfügbar sein. Das Ziel dieser Diplomarbeit ist es, einen Prototyp
zu bauen. Weiter sind mittels Versuchen die Brühparameter so zu justieren, dass eine optimale Espressoqualität resultiert.
Ausgangslage
Kaffee bzw. Espresso ist das Lieblingsgetränk des Schweizers. Im
Jahr 2003 betrug der Pro-KopfKonsum 157 Liter, womit der Kaffee deutlich vor Milch, Bier und Mineralwasser zu liegen kam.
Kaffee und Espresso werden heute
häufig an Imbissständen in Bahnhöfen und in Zügen angeboten.
Oft entspricht die Qualität jedoch
nicht den Anforderungen des Konsumenten. Aus diesem Grund ist
die Idee entstanden, eine mobile,
kompakte Espressomaschine zu
entwickeln, die problemlos auf Reisen mitgenommen werden kann.
Der frisch gebrühte Kaffee soll von
einwandfreier Qualität sein. Die
benötigte Energie ist in Form von
elektrischem Strom, Druckluft oder
Dampf zu speichern.
Voraussetzungen für guten Espresso
Das Gelingen eines Espressos
hängt von vielen Faktoren ab.
Nebst der Qualität der Kaffeebohne haben Temperatur und Druck
des Brühwassers sowie die Brühzeit einen entscheidenden Einfluss.
Eine Recherche hat ergeben, dass
mit folgenden Werten ein qualitativ
guter Espresso erwartet werden
darf :
- Brühtemperatur : 88-97°C
- Brühdruck : 8-12bar
- Brühzeit : 20-25s
Diese Parameter sind jedoch an der
fertigen Maschine bis zum Qualitätsoptimum zu justieren.
Konzept
In einem ersten Schritt wurde nach
geeigneten Konzepten für eine mobile Espressomaschine gesucht.
Das Prinzip, nach welchem die
meisten handelsüblichen Espressomaschinen arbeiten, hat sich als
ungeeignet erwiesen. Bei diesem
Prinzip wird kaltes Wasser mit einer Pumpe angesaugt, durch einen
Durchlauferhitzer gefördert und
durch das Kaffeepulver gepresst.
Solche Durchlauferhitzer benötigen
Leistungen von mindestens 1000W.
Dies ist mit Akkus oder Kondensatoren vernünftiger Grösse nicht zu
realisieren.
Folgendes Konzept wurde als das
geeignetste bewertet : Heisses
Wasser wird in einem Isolierbehälter auf die Reise mitgenommen.
Mit einem Heizelement und einem
Akku werden die Wärmeverluste
kompensiert. Für die Espressozubereitung wird das heisse Wasser
mit einer Pumpe angesaugt und
durch die Brüheinheit mit dem Kaffeepulver gepumpt. Das Wasser
kann kalt in den Isolierbehälter gefüllt und sowohl am Stromnetz als
auch im Auto via Zigarettenanzünder aufgeheizt werden. Auch das
Einfüllen von heissem Wasser ist
möglich.
Bau eines Prototyps
Ziel dieser Diplomarbeit ist es, einen
funktionsfähigen Prototyp zu bauen.
Dafür sind Komponenten wie Akku,
Pumpe, Heizelement, Thermostat
und Armaturen zu dimensionieren
und zu beschaffen. Weiter wird das
Maschinendesign erarbeitet, die
Maschine konstruiert und die Steuerung entworfen und gebaut. Die
Sicherheit des Anwenders muss
dabei gewährleistet sein.
Anschliessend ist die mobile Espressomaschine zusammenzubauen und zu testen. Als letzte Teilaufgabe werden die Brühparameter so
eingestellt, dass eine optimale Espressoqualität resultiert.
Schwegler Stefan
1981
079 77 55 33 8
[email protected]
Entwurf der mobilen Espressomaschine
173
Maschinentechnik
Mécanique
K-Wire-Tip
Medizinaltechnik / Prof. Heinrich Schwarzenbach / Stryker Trauma AG, Selzach SO
Jeder kennt die Bilder von Patienten, bei denen Stäbe und Drähte durch die Haut hervorstehen und
extern fixiert werden. In der Orthopädie werden solche Drähte K-Wire oder auch Kirschner-Bohrdrähte genannt. Sie dienen der Befestigung eines externen Rings. Die Firma Stryker will untersucht
haben, ob das aktuelle Produkt noch Verbesserungspotential besitzt. Untersucht werden die Hitzeentwicklung und die Richtungsstabilität.
Schwenter Peter
1981
078 673 09 07
[email protected]
Die Knochen, in denen das K-Wire
eingesetzt wird, sind so genannte
Röhrenknochen. Sie haben eine
härtere äussere Schicht (Kortikalisschicht) und eine innere Struktur
(Spongiosa), die einem feinen Fachwerk ähnlich ist. An den Orten, wo
normalerweise das K-Wire gebohrt
wird, ist die durchschnittliche Kortikalisschicht konstant dick.
Um die Hitzeentwicklung zu untersuchen werden verschiedene
Messmethoden eruiert und ausprobiert. Die berührungslose Messung
der Wire-Spitze durch eine Wärmebildkamera hat eine zu grosse
Streuung der Resultate hervorgebracht. Erst durch das Messen
der Umgebungstemperatur beim
Bohrprozess mittels Sensor kann
die Hitzeentwicklung richtig unterUm eine Verbesserung der K-Wire- sucht werden. Die Untersuchung
Spitze (= Tip) zu erreichen, muss zum Verlauf erfolgt mittels einer stazuerst der Zustand des aktu- tischen Fotografie.
ellen Produkts untersucht werden.
Selbstverständlich geschieht das Die Messungen zeigen, dass es in
nicht an natürlichem Knochenma- bestimmten Fällen noch Verbesterial. Für die Tests werden Plätt- serungspotential gibt, jedoch das
chen aus einem knochenähnlichen bestehende K-Wire durchaus auch
Material eingesetzt, welches den seine Vorteile hat.
Eigenschaften der Kortikalis nahe
kommt.
In der Diplomarbeit werden Geometrien entwickelt, geschliffen, gemessen und ausgewertet.
K-Wire in Kortikalismaterial
174
Recirculation des gaz d’échappement dans un moteur diesel
Simulation numérique d’écoulements / Prof. Bernard Schmutz / Liebherr Machines Bulle SA, Dr Roger Röthlisberger
Maschinentechnik
Mécanique
La recirculation de gaz d’échappement (RGE) est une méthode utilisée par les fabricants de moteurs
diesel pour réduire principalement la formation d’oxydes d’azotes (NOx) au niveau du processus de
combustion. Pour le travail de diplôme, la recherche est basée sur une RGE interne, réalisée par la
modulation de la géométrie des courbes de levées de soupapes. L’influence de ces dernières est
évaluée à l’aide du logiciel commercial de simulation numérique de la thermodynamique du moteur
GT-Power.
La modulation des courbes de levées de soupapes implique tout
d’abord une modélisation de la
commande du train de soupapes
(distribution). Cette modélisation,
effectuée à l’aide d’un sous-programme de GT-Power, GT-Vtrain,
permet de générer des courbes de
prélevée et de postlevée de soupapes et de calculer les sollicitations
mécaniques des composants de la
distribution.
Une fois ces courbes générées et
contrôlées sur la base de leurs caractéristiques cinématiques, elles
sont complétées avec les levées
principales d’admission et d’échappement. A partir de là, il est possible de faire des simulations en introduisant les courbes de levées de
soupapes en suivant les standards
du logiciel GT-Power.
Au vu du nombre important de paramètres variables, ce travail a été
focalisé sur la position, la durée
d’ouverture et l’intensité du profil
lors de la génération des courbes
de prélevée et de postlevée de
soupapes. Pour limiter le nombre
de simulations, une matrice d’expérience s’avère être une solution
optimale.
Pour réaliser une recirculation interne des gaz d’échappement (RGE,
i), il est possible d’ouvrir faiblement
la soupape d’admission lors de la
phase d’échappement (prélevée)
ou d’ouvrir légèrement la soupape
d’échappement lors de la phase
d’admission (postlevée).
En raison de la différence de pression entre le cylindre et le collecteur
d’admission (dans le cas de la prélevée) ou la différence de pression
entre le collecteur d’échappement
Schéma explicatif des paramètres de pré- et postlevée
et le cylindre (dans le cas de la
postlevée), il est possible d’inverser
le sens du débit et ainsi d’accroître
la quantité de résidus dans les cylindres avant le nouveau processus
de combustion. La difficulté réside
dans l’amélioration globale de la recirculation. En effet, à faible charge
et faibles fréquences de rotation
du moteur, la suralimentation quasi
absente provoque une recirculation
excessive, ce qui rend difficile le
démarrage à froid et augmente la
consommation spécifique. La dynamique dans ces bas régimes est
également mauvaise et les fumées
augmentent. La finalité du travail
étant de trouver le meilleur compromis a même de réduire la recirculation à charge partielle et faibles fréquences de rotation du moteur tout
en ayant une recirculation à pleine
charge qui nous permette de satisfaire les futures exigences légales.
Signoretti Simon
1983
078 638 66 24
[email protected]
Taux de recirculation obtenu à pleine charge avec 5 variantes de prélevée
175
Maschinentechnik
Mécanique
Brennstoffsystem der Gasturbinen GT 24/26 (Alstom)
Energietechnik / Prof. Beat Engeli, Alstom / Dr. Andreas Belzner
Um den sicheren Betrieb von Gasturbinen (GT 24/26) zu gewährleisten, muss die Zuführung des
Treibstoffes (z.B.: Erdgas) in die Brennkammern der Turbine exakt geregelt werden können. Dies
wird mit Regelventilen in der Zuführleitung realisiert. Bei der Inbetriebnahme dieser Gasturbinentypen müssen die vom Hersteller vorgegebenen Ventilkennlinien oft angepasst werden, weil sie
für den sicheren Gasturbinenbetrieb scheinbar zu “ungenau” sind. Mit Hilfe der Statistik ist dieser
Sachverhalt zu untersuchen.
Stephani Dominik
1980
079 229 21 44
[email protected]
Zur sicheren und schnellen Regelung der Gasturbine wird für das
Regelkonzept zur Berechnung des
aktuellen Brennstoffmassenstroms,
unter anderem der momentane
Ventilhub beziehungsweise, der Kv
Wert benötigt. Es ist deshalb zwingend eine genaue Kennlinie bereit
zu stellen, die den Brennstoffmassenstrom als Funktion der Ventilhubstellung voraussagt. Als genormte Grösse für den Durchfluss
wird nach DIN EN 60534 2-1 der Kv
Wert verwendet. Dieser ist wie folgt
definiert:
“Unter Kv Wert versteht man den
Durchfluss in Kubikmeter pro Stunde ([Kv] = [m³/h]) von einer Flüssigkeit der Dichte p = 1000 kg/m³
und einer kinematischen Viskosität
v = 1 mm²/s, der bei einem Differenzdruck Δp = 1 bar durch das
Stellglied beim jeweiligen Stellweg
hindurchgeht. [....] Der Kv Wert ist
durch Messungen bei einer bestimmten Durchflussrichtung zu ermitteln.”
Der Hersteller wird demnach nur
eine Kv-Hub Kennlinie ausmessen,
da diese als typische Ventilcharakteristik angesehen werden kann. Mit
einer Gleichung nach DIN EN 60534
2-1 lässt sich nun der Massenstrom
aus dem Kv Wert berechnen. Diese
Gleichung berücksichtigt die relevanten Randbedingungen, wie zum
176
Beispiel: Druck, Temperatur und
Gaseigenschaften.
Bei Inbetriebnahmen wurden Erfahrungen gemacht, die zeigen, dass
sich die Kv-Hub Kennlinien vom
Hersteller als tendenziell “zu ungenau” herausgestellt haben und
deshalb im Leitsystem der Gasturbine oft eine Korrektur nötig war. In
einem ersten Teil dieser Diplomarbeit soll mittels einer statistischen
Untersuchung gezeigt werden, ob
es sich bei den Abweichungen zwischen dem Hersteller und dem Feld
nur um zufällige Fehler oder tatsächlich um systematische Fehler han-
Alstom Gasturbine GT 24/26 (188MW/280MW)
delt. Die Grösse der Abweichungen
ist ebenfalls noch zu ermitteln. Als
weiterer Schwerpunkt dieser Dip­
lomarbeit soll ein Rechenmodell
erstellt werden, welches es ermöglicht, die dynamischen Vorgänge
in der Brennstoffleitung zu untersuchen. Der Umstand, dass bei
kompressiblen Medien der Massenstrom, der irgendwo anders im
System gemessen wird, durchaus
verschieden von dem Massenstrom sein kann, der gerade durch
das Ventil geht, ist dadurch zu erklären, dass eine Speicherwirkung
der Systemvolumina bei Druckänderungen vorhanden ist.
Robotergeführtes Remote-Schweissen
Maschinentechnik
Mécanique
Produktionstechnik / Prof. Fritz K. Güdel
Der Begriff Remote-Schweissen steht für schnelles und flexibles Laserschweissen. Ein Spiegelsystem im Scannerkopf übernimmt die Führung des Laserstrahls, der sich mit hoher Geschwindigkeit in
einem Bearbeitungsfeld positionieren kann. Beim Nahtschweissen treten nun häufig Probleme beim
Schutz des Schmelzbades auf. Schutzgasdüsen im herkömmlichen Sinn können nicht ohne weiteres
eingesetzt werden, da separate Düsen nicht synchron zum Laserstrahl bewegt werden können.
Stillstandzeiten sind für jeden Produktionsplaner ein rotes Tuch. Die
Fertigungsanlagen verschiedenster
Industriezweige müssen rund um
die Uhr ausgelastet sein. Benötigen
zum Beispiel die Schweissroboter
zu viel Zeit, steigen die Kosten der
Fertigungsteile markant an. Einen
Weg in die Zukunft weist das Remote-Schweissen. Das englische Wort
“remote” steht für die Begriffe “fern”
bzw. “weit weg”. Mit anderen Worten : bei diesem Verfahren wird aus
Distanz geschweisst. Je nach Laserart kann der Abstand zwischen
dem Scanner und dem Werkstück
bis zu einem Meter betragen. Das
schafft Platz, um den Laserstrahl
zu leiten und zu positionieren.
Fast ebenso wichtig wie die Ener­
gie, die zum Schmelzen des Werkstoffes gebraucht wird, ist der
Schutz der Schweissnaht. Hier offenbart sich der grosse Nachteil
der Remote-Technik. Da bei den
herkömmlichen
Schweissverfahren der Laserkopf sehr nahe am
Werkstück bewegt wird, kann die
Schweissnaht mit einer fix am Bearbeitungskopf montierten Düse
direkt am Auftreffpunkt des Strahles begast werden. Ganz im Gegensatz zum Scanner-Schweissen.
Hier führt der Laserstrahl ebenfalls
eine Bewegung aus, die Begasung
direkt beim Strahl selber ist jedoch
nicht möglich.
Nach der Analyse des Problems
kristallisierten sich zwei mögliche
Ansätze heraus: eine dem Laserstrahl folgende Düse und ein System von Düsen, das die Begasung
der Bearbeitungsfläche sektorweise erlaubt. Konkretisiert und realisiert wurde die zweite Variante.
Dazu gehörte auch die Konstruktion
von Gasdüsen, die eine flächendeckende Begasung möglich machen
sollen, sowie deren Erprobung.
Stettler Benjamin
1980
078 810 00 49
[email protected]
Um wirklich aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, wurde im zweiten
Teil der Arbeit eine Schlierenoptik
aufgebaut. Mit dieser Technik ist
es möglich, den Gasfluss und damit auch allfällige Turbulenzen zu
simulieren und sichtbar zu machen.
Turbulenzen stören den Schutz der
Naht, es kommt zu Verwirbelungen
zwischen dem Gas und der Umgebungsluft.
Am Ende der Diplomarbeit sollen
Rückschlüsse auf die Machbarkeit
einer kommerziellen Lösung gezogen und die Grenzen festgestellt
werden, wo eine Begasung der
Schweissnähte mittels Düsen noch
wirtschaftlich einsetzbar ist.
Remote-Schweiss-Anlage der HTI in Burgdorf mit Düsenteststand
177
Maschinentechnik
Mécanique
Prozesstisch mit Linearantrieb
Mechatronik / Prof. Fritz Bircher / Im Auftrag der Güdel AG, Langenthal
Linearmotoren als Direktantriebe sind bei Prozesstischen noch kaum verbreitet. In heute gängigen
Systemen werden dafür konventionelle rotative Antriebe verwendet. Linearmotoren haben sich bis
heute aufgrund ihrer relativ hohen Anschaffungskosten und ihren Ansprüchen an eine leichtgängige
und spielfreie Mechanik noch nicht richtig durchgesetzt. Weiter ist der Umgang mit diesen Antrieben noch neu, wodurch für Einsätze in der Praxis die nötigen Erfahrungen weitgehend fehlen. Meine
Arbeit soll wichtige Erkenntnisse für weitere Einsätze von Linearmotoren liefern.
Linearmotoren sind elektrische Antriebsmaschinen. Im Gegensatz zu
den rotativen Maschinen versetzt
ein Linearmotor die mit ihm verbundenen Teile nicht in eine drehende,
sondern in eine gradlinige Bewegung (Translationsbewegung).
Thurnherr Alain Didier
1982
077 405 50 88
[email protected]
Linearmotoren beruhen auf dem
gleichen Funktionsprinzip wie ein
Synchronmotor, wobei der kreisförmig angeordnete Stator gedanklich aufgeschnitten und abgewickelt werden muss. Der “Läufer”,
der im Synchronmotor rotiert, wird
beim Linearmotor von einem längs
bewegten Magnetfeld über die
Fahrstrecke gezogen. Bei rotativen Antrieben muss das erzeugte
Drehmoment mit mechanischen
Elementen (Spindel, Getriebe usw.)
in eine gradlinige Bewegung umgesetzt werden. Die Bewegung
wird also indirekt herbeigeführt.
Ausmessung mit Kreuzgitter-Messgerät
178
Mit Linearmotoren lassen sich direkt translatorische Bewegungen
erzeugen. Sie werden deswegen
auch Direktantriebe genannt.
Warum haben sich die Linearantriebe noch nicht durchgesetzt ?
Linearantriebe existieren schon länger, stellen aber bis heute nur eine
Minderheit der gesamten Antriebs­
palette dar. Die Stückzahlen sind
wesentlich kleiner als diejenigen
von Rotativantrieben. Deswegen
sind die Produktionskosten relativ hoch. Weiter sind die Anforderungen an die Mechanik gross und
es fehlt vielfach an Erfahrungen im
Umgang mit Linearmotoren.
Ziel meiner Arbeit ist, Erfahrungen
mit dem neuen Führungssystem
im Zusammenbau mit Linearmotoren an einem konkret umgesetzten Projekt, dem sogenannten
Prozesstisch, zu sammeln. Nach
dem Einstellen der Antriebe soll der
Prozesstisch statisch und dynamisch ausgemessen werden. Ein
Kreisformtest wird Aufschluss über
die Maschinengenauigkeit geben,
welche massgeblich durch das
Führungssystem beeinflusst wird.
Am Ende meiner Arbeit müssen
die Möglichkeiten und die Grenzen
dieses Prozesstisches vorliegen,
damit man in zukünftigen Projekten
die Kombination von Linearmotoren
mit dem neuen Linearführungssystem sinnvoll und erfolgreich einsetzen kann.
Das neue Linearführungssystem
der Güdel AG ist ein Produkt, welches speziell für den Einsatz in
technisch anspruchsvollen Linear­ Die Nachfrage an Linearmotoren
achsen entwickelt wurde.
als Direktantriebe wird in Zukunft
zunehmen, was längerfristig auch
eine Absenkung der Produktionskosten zur Folge hat. Linearmotoren könnten sich somit in Zukunft
zu einer entscheidenden Antriebskomponente entwickeln.
Für eine erfolgreiche Anwendung
mit Linearmotoren, wird in Zukunft
auch das passende Linearführungssystem von grosser Bedeutung sein.
Dosierapplikator für Lotpasten
Maschinentechnik
Mécanique
Automation / Prof. Roland Hungerbühler
Die Firma Comet AG entwickelt und produziert Vakuum-Kondensatoren für den Hochspannungsbereich. Ein wichtiger Teilprozess ist das Verlöten mechanischer Bauteile. Gegenwärtig wird das Lot in
einem zeitaufwändigen Montageschritt manuell aufgetragen. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurde ein Konzept zum automatisierten Aufbringen von Lot erarbeitet. Das Lot wird zukünftig als Paste
mit einem speziell für Comet entwickelten Dosierapplikator aufgetragen.
Zurzeit werden in einem Montageprozess mehrere dünnwandige Zylinderrohre in die Nuten einer scheibenförmigen
Kondensatorplatte
gefügt. Erst danach wird von Hand
ein Lötdraht um die Zylinderrohre
gelegt und verdrillt. Dieser Prozess
ist sehr mühsam. Die Firma Comet
hat das Lotauftragen bisher von
Hand gemacht, weil die Qualität
der Baugruppe entscheidend von
diesem Prozess beeinflusst wird.
Zu wenig Lot beeinflusst die elektrischen Eigenschaften des Endproduktes negativ. Zuviel Lot ist bei
den hohen Preisen unwirtschaftlich.
Das Lot muss über den gesamten Umfang einen konstanten definierten Querschnitt aufweisen.
Vakuumkondensator / Comet AG
Grundlegend wurden zwei Verfahren zum Lotauftragen analysiert
und bewertet.
Das weit verbreitete Schablonendruckverfahren ist für die Bedürfnisse von Comet nicht geeignet.
Der Markt bietet für das Verlöten
von Elektronikkomponenten druckbeaufschlagte Dosierapplikatoren
an. Da in diesem Industriezweig
die Lotpaste nur in geringer Dosis punktförmig aufgetragen wird,
ist das Gerät für diese Applikation
nicht anwendbar.
Dieses System ist für linienförmiges
Dosieren präziser Lotquerschnitte
zuwenig prozesssicher, weil durch
das Erzeugen eines Volumenstromes am Düsenaustritt durch Druck,
Störeinflüsse
wie
Temperaturschwankungen,
Viskositätsunterschiede einen zu grossen Einfluss
haben.
Deshalb wurde ein speziell auf diese Anwendung zugeschnittener
Applikator entwickelt, welcher das
Lot volumetrisch appliziert. Durch
einen konstanten Volumenstrom
sollen Fehlereinflüsse minimiert
und ein prozesssicheres Auftragen ermöglicht werden. Zudem ist
der Applikator mit einem entsprechenden Pastenreservoir so ausgelegt worden, dass er den gewünschten Automatisierungsgrad
erreicht. Der Automatisierungsgrad
des Prozesses wurde zusammen
mit Comet erarbeitet. Das Konzept
sieht eine manuelle Werkstückzuführung vor. Die komplette Bestückung einer Kondensatorplatte ist
hingegen automatisiert. Die Kreisbewegung, welche zum Befüllen einer Nute notwendig ist, wird durch
das Werkstück ausgeführt. Das
Verschieben zu den verschiedenen
Nutendurchmessern wird durch
eine Zustellachse gewährleistet, an
dem der Applikator befestigt ist.
Der Bediener prüft die Qualität der
aufgetragenen Paste. Comet produziert mit diesem Automat neun
verschiede Kondensatortypen. Das
Steuerungskonzept ist so ausgelegt worden, dass der Bediener
auf einer Bedienoberfläche durch
eingeben einer Plattentyp-Nummer
das entsprechende Programm aufrufen und starten kann.
Trepte Frank
1976
079 521 69 27
[email protected]
179
Maschinentechnik
Mécanique
Grundlagen eines neuartigen Verbrennungsmotors
Simulation fluidischer Systeme / Prof. Bernard Schmutz / Varley Engineering
Der Balmer-Varley-Motor ist ein neuartiger Verbrennungsmotor, welcher rein aus rotierenden Teilen
besteht. Diese werden komplett ausgewuchtet und ermöglichen somit einen vibrationsfreien Lauf.
Weitere Vorteile sind Downsizing und wenige Verschleissteile. Nachteilig wirkt sich die etwas komplizierte Abdichtung aus.
Dieser Motor ist als Antrieb für einen PKW ausgelegt. Auch die Anwendung in anderen Gebieten, wie
zum Beispiel der Luftfahrt, könnte dank dem vibrationsfreien Lauf sehr interessant sein.
Varley Yanik
1979
079 419 88 37
[email protected]
Das Prinzip des Balmer-Varley-Motors ist ganz einfach. Der Motor
besteht im Wesentlichen aus drei
Stufen. Die erste Stufe ist die so
genannte Verdichterstufe. Eine Art
Rootsgebläse pumpt die Luft in die
zweite Stufe, wo die Luft verdichtet
wird. Die zweite Stufe ist eine Art
“rotierende Brennkammer”, welche
zusätzlich auch die Trennung der
ersten und dritten Stufe zur Aufgabe hat. In dieser Brennkammer wird
der Brennstoff eingespritzt und gezündet. Das expandierende Brenngas strömt nun in die dritte Stufe,
die Expansionsstufe.
Sie funktioniert analog zur ersten
Stufe, nur umgekehrt. Da wird nun
die eigentliche Arbeit des Motors
verrichtet.
Bei der Konstruktion bemerkte ich,
dass die zweite Stufe mit einer Ventilsteuerung nicht auszuführen ist,
da wir sonst zu grosse Verluste in
Kauf nehmen müssten. Da kam mir
die Idee einer rotierenden Brennkammer.
Druckdiagramm der Verdichterstufe
Dieser Motor ist eine Eigenentwicklung von Patrik Balmer. Die Idee ist
schon mehrere Jahre alt. Als er mir
im Sommer 2004 davon erzählte,
beschloss ich dieses Motorprinzip
in einer Semesterarbeit und eventuell in der Diplomarbeit zu bearbeiten. In der Semesterarbeit im
Frühling 2005 berechnete ich vereinfacht den thermodynamischen
Wirkungsgrad und erstellte eine
grobe Konstruktion des Motors.
Anhand einer Vergleichsrechnung
mit einem gleichvolumigen Ottomotor errechnete ich in der Semesterarbeit einen guten thermodynamischen Wirkungsgrad, der
nur 1 % geringer ist als derjenige
des Vergleichsmotors. Da diese
Berechnungen nur grob waren und
die Konstruktion noch etliches Optimierungspotenzial enthält, besteht
die Diplomarbeit darin, eine feinere
Berechnung des Motors zu erarbeiten sowie die Konstruktion wo
möglich zu optimieren und deren
Problemzonen aufzuzeigen.
Für die thermische Berechnung
verwende ich das finite Differenzverfahren um eine null-dimensionale Simulation zu erzeugen. Die
null-dimensionale Simulation ist ein
Standardverfahren, um allgemeine
Aspekte der Thermodynamik eines
Motors bei dessen Entwicklung zu
berechnen.
Der Balmer-Varley-Motor
180
Ziel dieser Arbeit ist die Abschätzung, ob eine Weiterentwicklung
dieses Motors sinnvoll ist. Weitere
mögliche Schritte nach der Diplomarbeit wären eine Marktanalyse und
ein Businessplan. Dabei wird eine
mögliche Patentierung des Funk­
tionsprinzips im Auge behalten.
Flaschenverschluss LockBottle
Maschinentechnik
Mécanique
Mechatronik / Prof. Fritz Bircher
Spitzensportler, wie zum Beispiel Lance Armstrong, befürchten, dass jemand ihr Essen oder Trinken
mit Doping oder sonstigen Substanzen anreichern könnte. Die Folgen eines Dopingskandals sind
für Spitzensportler verheerend. Ihr Ruf wie auch ihre weitere sportliche Karriere stehen auf dem
Spiel. Giftige Substanzen oder Medikamente werden für Kinder in Behältern, die mit einer Kindersicherung versehen sind, aufbewahrt. Leider gewähren diese Verschlüsse nicht einen hundertprozentigen Schutz.
Um diesem vorzubeugen, wurde ein abschliessbarer Verschluss für Flaschen entwickelt. Seine Aufgabe besteht darin, den Zugang zum Falscheninhalt für Unbefugte abzusperren.
Mit einem einfachen Handgriff wird
die Vorrichtung auf der Flasche
montiert. Dazu wird die Haube über
den Flaschendeckel gestülpt und
mit einer Drehbewegung am Flaschenhals festgeklemmt. Mit einem
Schloss wird der Verschluss gegen
das Öffnen gesichert. Der Flascheninhalt ist somit unzugänglich. Wenn
der Flaschenverschluss richtig angebracht worden ist, kann er nicht
mehr entfernt werden ohne die Flasche oder den Verschluss sichtbar
zu beschädigen. Eine Manipulation
wäre sofort erkennbar. Nur der Besitzer selbst hat die Möglichkeit an
den Inhalt der Flasche zu gelangen.
In erster Linie ist dieses Produkt für
den Spitzensport gedacht.
Es
soll
verhindern, dass jemand einem
Sportler leistungssteigernde Substanzen in das Trinken geben kann.
Ein weiterer Gebrauch könnte auch
das Aufbewahren giftiger Substanzen in einem Hauhalt sein, damit
Kinder diese nicht ungewollt einnehmen können. Die eigene Trinkflasche kann abgesichert werden
und niemand wird die Flasche ohne
ihr Wissen entleeren können. Das
Produkt wird unter dem Namen
LockBottle auf dem Markt erhältlich sein.
Der Verschluss ist eine einfache
Konstruktion mit wenigen Einzelteilen. Die Teile werden vorwiegend
aus Kunststoff gefertigt. Nur jene
Bautei­le, die festigkeits- mässig stär­
ker belastet sind, werden
aus Metall hergestellt. Weitergehend
Flaschenverschluss LockBottle
wurden Überle­gungen angestellt,
wie man das mechanische Schloss
durch eine elektronische Alternative
ersetzen könnte. Damit hätte man
die Möglichkeit, den Zahlencode
selber zu gestalten. Der Verschluss
wäre damit für Drittpersonen viel
schwieriger zu öffnen als bei der
mechanischen Lösung.
Es können Flaschen mit einem Flaschenhalsdurchmesser von 44 – 25
mm gesichert werden. Das bedeutet, dass damit alle gängigen Flaschen, die es auf dem Markt zu
kaufen gibt, abgeschlossen werden können. Der Aussendurchmesser ist mit etwa 80 mm so gross wie
der einer 1,5 l PET-Flasche.
Weiermann Tobias Michael
1980
[email protected]
Montierte Verschlüsse
181
Maschinentechnik
Mécanique
Schwingungen an Bremsbändern von Zahnradbahnen
Produktentwicklung / Prof. Walter Güller / Stadler Rail AG
Schwingungen und Eigenfrequenzen sind wichtige Faktoren in der Konstruktion von Bauteilen.
Durch verschiedene Einflüsse kann ein System angeregt werden. Schwingungen in einem System
können Bauteile schwächen. An Bandbremsen von Zahnradfahrzeugen der Firma Stadler Rail AG
entstehen Schwingungen im hörbaren Bereich von 1000Hz, welche zu Beschädigungen führen können.
Mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM) werden die verschiedenen Störfaktoren, Parameter
und Ursachen dieser Schwingungen ermittelt. Diese tragen anschliessend zu Verbesserung der
Konstruktion bei. Das Ziel der Arbeit ist das konstruktive Verbessern der Bandbremse ohne Schwingungsprobleme.
Wilhelm Benjamin
1980
079 671 82 00
[email protected]
Die Bandbremse ist nicht mehr sehr
stark verbreitet und dennoch ein
sehr effizientes Mittel, um Maschinen wie Kinderfahrräder, Winden
und Fahrzeuge zu bremsen. Durch
Umschlingen eines Zylinders kann
Reibungsenergie erzeugt und kinetische Energie verringert werden.
Äussere Störfaktoren wie Schmutz,
Wasser, Schläge und Schwingungen treten auf.
Zahnradbahnfahrzeuge von Stadler
Rail AG werden mit Bandbremsen
ausgerüstet. Zwei Bremssysteme,
getrennt voneinander, ermöglichen
ein sicheres Bremsen. Wenn ein
Kreis versagen würde, so wird die
Bremsarbeit vom zweiten System
verrichtet. Das Bild zeigt die bestehende Bandbremse, welche ein Bestandteil beider Systeme sein kann.
In einem System treten nicht grundsätzlich Schwingungsprobleme auf.
Schwingungen werden zum Problem, wenn eine Komponente im
System mitschwingt und daher erhöhten Belastungen ausgesetzt ist.
Gerät ein System in Schwingungen,
kann es sein, dass die schwächste
Komponente den Belastungen nicht
standhält. In diesem Fall kommt es
zu Schwingungsproblemen.
182
Im Jahre 1983 wurde eine Studie zu Bandbremsen von der SLM
(Schweizerische Lokomotiv- und
Maschinenfabrik)
durchgeführt.
Verbesserungen sind realisiert worden. Trotz diesen Verbesserungen
kommt es nach wie vor zu Schäden
an den Bandbremsen. Zwar ist dies
hinsichtlich der Fahrzeugsicherheit
kein Problem, jedoch entstehen
durch den Fahrzeugausfall beträchtliche Kosten. Weitere Schadensfälle möchten aufgrund von
Mehrkosten und Mehrarbeit verhindert werden.
Bandbremse von Zahnradbahnen
Mit Verschieben der Eigenfrequenzen aus dem Betriebsbereich
kann das Schwingungsproblem
behoben werden. Durch konstruktive Änderungen können weitere
Schäden an Bandbremsen vermieden werden. Die bestehende Bremse, wie auch neue Entwürfe, werden mit Finiten Elementen (FEM)
simuliert und ausgewertet. Existierende Eigenfrequenzen, Kräfte und
Verformungen werden sicht- und
beurteilbar.
Dementsprechend
wird die heutige Konstruktion gezielt verändert und verbessert. In
einem zweiten Schritt entsteht aus
den Erkenntnissen der Arbeit eine
neue Generation von Bandbremsen ohne Schwingungsprobleme.
Verkleben von Buntmetallen während des Glühprozesses
Maschinentechnik
Mécanique
Werkstofftechnik / Prof. Jean-Martin Rufer / Swissmetal Werk Boillat
Die Firma Swissmetal Werk Boillat in Reconvilier BE produziert verschiedene Kupferlegierungen
mit einer guten Bearbeitbarkeit zur Fertigung von Halbzeugen. Während dem Glühprozess unter
Schutzgas von Draht oder Stangen kommt es zum Verkleben der Drähte, was sich negativ auf die
Oberflächenbeschaffenheit auswirkt. Dieses Phänomen betrifft vor allem die Bronze- und die Neusilberlegierungen. Die Firma Swissmetal erhofft sich eine Reduktion oder sogar eine Elimination
dieses Phänomens.
Während den Glühprozessen bestimmter Legierungen im Ebner­
ofen ist ein Verkleben der einzelnen
Wicklungen festzustellen. Dieses
Phänomen wird umso intensiver,
je mehr Gewicht auf den Wicklungen lastet. Bei zwei Legierungen ist
dieses Verkleben besonders kritisch.
Zum einen ist es das BZ4 (Bronze
mit exzellenten mechanischen Eigenschaften) und zum anderen das
NM3 (Neusilber zur Fabrikation von
Schreibartikel). Beim BZ4 ist das
Problem besonders gross, da es
mit seinem oktogonalen Profil eine
relativ grosse und ebene Kontaktfläche bietet.
Das Ziel meiner Diplomarbeit ist, in
einer ersten Phase die Ursache des
Verklebens zu finden und diese zu
charakterisieren. In einer zweiten
Phase versuche ich, das Phänomen des Verklebens zu reduzieren
oder sogar zu verhindern.
aufgezeigt. Die Proben werden zudem unter zwei verschiedenen Atmosphären geglüht : Stickstoff (N2)
und Ammoniakspaltgas (75 % H2 +
25 % N2). Das Ammoniakspaltgas
wird zusätzlich noch befeuchtet um
den Taupunkt zu variieren.
Durch Variation von Belastung,
Schutzgas und des Taupunktes
erhoffe ich mir eine möglichst breit
gefächerte Charakterisierung des
Verklebens. Durch eine Gewichtsplattform mit variabler Anzahl an
Gewichten werden verschiedene
Belastungsarten simuliert und die
Unterschiede in den Klebstellen
Mit Hilfe von Druckversuchen stelle ich schlussendlich den Bezug
zwischen der Behandlungsart und
dem Verkleben her. Als weitere
Hilfsmittel zur Auswertung der Ergebnisse stütze ich mich auf die
Metallographie und den daraus resultierenden Schliffbildern, sowie
der GDOS-Analyse (Glow Discharge Optical Spectroscopy). Letztere
dient dazu, die quantitative Zusammensetzung der oberflächennahen
Schichten zu ermitteln.
Zenklusen Damian
1980
079 785 93 68
[email protected]
Aufwicklung von Draht vor dem Glühprozess und zwei verklebte Proben als Resultat
183
Maschinentechnik
Mécanique
Entwicklung eines Ketten-Schmiersystems
Mechatronik / Prof. Fritz Bircher
In vielen Maschinen werden schnellaufende Ketten eingesetzt. Damit die Betriebskosten gesenkt
werden können, möchte man eine hohe Lebensdauer der Kette und deren Komponenten erreichen.
Dies erreicht man vor allem mit einer guten Schmierung. Um solche Ketten zu schmieren, ist man
heutzutage auf aufwendige Handarbeit oder teure Schmiersysteme angewiesen.
Der neu entwickelte Schmierstoffspender basiert auf der Grundlage der Gasentwicklungszellen,
wie sie von der Firma Simatec AG hergestellt werden. Er soll kostengünstig und einfach auf bestehende Maschinen montierbar sein.
Zumbrunn Reto
1981
079 729 56 81
[email protected]
Das Anwendungsgebiet
Kettentriebe werden auch heute noch in vielen Anwendungs­ge­
bie­ten eingesetzt. Um eine hohe
Lebens­dauer zu erreichen, ist eine
gute Schmierung unabdingbar. Für
langsam laufende Maschinenketten
entwickelte die Firma Simatec AG
ein Schmiersystem, bei dem das
Öl oder Fett über eine Bürste auf
die Kette aufgebracht wird. Die Regulierung der Schmierstoffmenge
geschieht durch eine Gasentwicklungszelle. Diese Zelle entwickelt
beim Kurzschliessen Wasserstoff,
der mit einem Kolben den Schmierstoff aus dem Schmierstoffspender
heraus drückt. Dieses Schmiersystem eignet sich jedoch nicht für
schnell laufende Ketten, wie auch
nicht für Kettentriebe, die grosse
Stillstandszeiten haben.
aufgebaut. Mit ihm können Ketten­
geschwindigkeiten von bis zu 10 m/s
über mehrere Tage erreicht werden.
Somit können die Systeme auch im
Dauerbetrieb untersucht werden.
Der Prototyp
Zum Auftragen des Schmiermittels werden verschiedene Varianten untersucht. Eine wichtige Rolle spielen dabei das Auftragen mit
Bür­sten und das direkte Betropfen
oder Aufspritzen auf die Kette.
Die Herausforderungen
Es musste somit eine Möglichkeit
gesucht werden, wie die Ketten­
geschwindigkeit gemessen werden
kann. Steht die Maschine still, muss
auch automatisch die Schmierung abgestellt werden. Damit das
Schmiersystem einfach eingesetzt
werden kann und bestehende
Maschinen nachgerüstet werden
können, müssen der Eingriff in die
Maschine so klein und der Wartungsaufwand wie die Wartungskosten so gering wie möglich sein.
Der Versuchsstand
Um die entwickelten Systeme testen zu können, wurde ein Prüfstand
184
Prüfstand zum Testen der Prototypen
Die Auswertung
Die gewonnenen Erkenntnisse werden nun genau analysiert und der
Prototyp dementsprechend angepasst. Für eine Markteinführung
muss das Layout des Prototyps
nochmals überarbeitet werden.
Mikrotechnik
Microtechnique
Laser Pattern Generator
Optik / Prof. Christoph Meier, Matthias Kohler
Zur Herstellung mikrooptischer Strukturen wird mit einem fokussierten blauen Laser der Photolack auf dem Substrat belichtet. Durch zwei Linearmotoren mit submikrometrischer Auflösung werden verschiedene Strukturen abgefahren. Durch das anschliessende Entwickeln des Substrates in
einem Developerbad wird der belichtete Photolack weggeätzt. Verschiedene Systemparameter wie
die Leistung, Fokus-Offset, Vorschubsgeschwindigkeit, Belichtungs- und Entwicklungszeit sind zu
optimieren damit die Breite einer geschriebenen Linie im Mikrometerbereich ist.
Bögli Christoph
1982
079 787 23 30
[email protected]
In naher Zukunft werden blaue Laser in CD-Schreiblaufwerken Standard sein. Das blaue Licht ist besser
fokussierbar, und somit können die
Daten dichter geschrieben werden.
Der Grund ist die kurze Wellenlänge des blauen Lichts. Dieser Vorteil
soll genutzt werden um Strukturen,
im Mikrometerbereich, in ein Substrat zu schreiben.
diesen Markt eingestiegen. Diese
Dioden sind für das menschliche
Auge gefährlich, da sie eine maximale Leistung von 60mW haben.
Wegen der komplizierten Herstellung sind sie teuer und noch nicht
lange auf dem Markt.
Laser Pattern Generator
AFM-Messung der ersten Teststruktur
die X- und Y-Vorschubsachse nicht
ganz rechtwinklig zur optischen
Achse liegt.
Die Encoderdetektion der Motoren,
die analoge und/oder digitale Modulation und der PI-Regler werden
über eine FPGA-Karte (Field-ProAls Fortsetzung der Diplomarbeit grammable Gate Array) von Nativom letzten Jahr über das Auto- onal Instruments angesteuert. Mit
fokusmodul von Herrn M. Kohler, dieser FPGA-Karte können paralleAls Lichtquelle dient ein Diodenla- wird ein Laser Pattern Generator le Prozesse programmiert werden.
sermodul von Coherent. Die Diode aufgebaut. Das Autofokusmodul Die Abtastfrequenz beträgt 40MHz.
ist ein Halbleiterlaser und emittiert ermöglicht es, die Fokussierebene Die Datenverarbeitung geschieht
blaues Licht mit der Wellenlänge des Schreiblasers im konstanten demzufolge in Echtzeit, auch “Real
405nm. Sie werden hauptsächlich Abstand zum Photolack auf dem Time” genannt.
von der japanischen Firma NICHIA Substrat zu halten. Die Höhenverhergestellt, aber auch SANYO ist in stellung wird durch einen Piezoaktuator, welcher mit einem PI-Regler
gesteuert wird, im Submikrometerbereich realisiert. Der blaue Laser wird in dieses Autofokusmodul
eingekoppelt. Somit kann die Fokussierebene des blauen Lasers
konstant auf die gewünschte Höhe
geregelt werden, auch wenn das
Substrat nicht ganz eben ist oder
Prinzip des Autofokusmoduls mit eingekop-
186
peltem Schreiblaser
Telesensor-Centerfinder
Sensorik / Prof. Dr. Peter A. Neukomm / T. Michel, Michel Enterprise, 8006 Zürich
Mikrotechnik
Microtechnique
Eine verborgene Marke soll identifiziert und lokalisiert werden. Hierzu wird die Technik der passiven
Telemetrie angewandt. Mit einem Spulensystem wird das Zentrum der Zielmarke bestimmt. In einem
Suchfeld von 30x30mm und einer Suchtiefe von 5mm ist die Messunsicherheit kleiner als 1mm.
Zur Identifizierung wird ein kostengünstiges Smart-Label verwendet, für die Lokalisierung ein Spulensystem mit Frequenzverdoppelung. Der Anwendungsbereich von Michel Enterprise liegt im Tiefbau.
Der Telesensor Centerfinder identifiziert und lokalisiert eine verborgene,
unsichtbare Marke (Transponder).
Der Daten-Austausch zwischen
dem Transponder und der Sendebzw. Empfangs-Einheit geschieht
berührungslos. Der Transponder
besitzt keine eigene Energie-Versorgung. Die für den Betrieb benötigte Energie bezieht der Transponder vom elektro-magnetischen
Feld der Sende-Spule. Aus diesem
Grund wird von der passiven Telemetrie gesprochen.
Smart-Label zur Identifizierung
Im ersten Moment wird die Zielmarke grob geortet und identifiziert.
Das System zur Identifizierung ist
auf dem Markt erhältlich und wird
deshalb gekauft. Es handelt sich
hierbei um das kostengünstige
Smart-Label. Die Datenübertragung zwischen dem Smart-Label
und dem Lesegerät erfolgt über
Last-Modulation.
Das Herzstück des Telesensor
Centerfinder ist das Empfangsmodul. Hier wird das Nutzsignal fout
=54.24MHz durch Filtern gewonnen.
Auch die Leistungsübertragung
von gekoppelten Spulensystemen liegt unter 20 %. Für das Gesamtsystem liegt die Effizienz bei
0.1x0.2x0.2=0.004, was einem Verlust von -24dB entspricht. Deshalb
ist die beim Empfangsmodul eingeFrequenz-Verdoppelung im
koppelte Signalamplitude sehr kein.
Transponder
Für die weitere Verarbeitung ist desDer Transponder bezieht seine halb eine Verstärkung notwendig.
Grundsätzlich wird der Telesensor Energie aus der Frequenz von Die Amplitude des hochfrequenten
Centerfinder in zwei Funktionen un- fin=27.12MHz. Durch Gleichrich- Eingangs-Signals wird nun detekterteilt :
tung wird die Eingangsfrequenz tiert und in einen entsprechenden
verdoppelt. Mit einer Effizienz von Gleichstrom-Pegel umgewandelt.
10 % entsteht die Frequenz von
- die Identifizierung und
- die Lokalisierung bzw. das Ein- fout=54.24MHz, welche durch eine Einzentrieren durch Amplituzentrieren
Spule wieder abgestrahlt wird.
den-Vergleich
Für das Einzentrieren einer Achse
sind zwei Spulen auf dem Empfangsmodul notwendig. Das Verhalten der abgestrahlten TransponderLeistung ist achsen-symmetrisch.
Werden nun die Amplituden der
beiden
Empfangs-Spulen
verglichen, kann das Zentrum des
Transponders sehr leicht detektiert
werden. Sind beide AmplitudenPegel gleich gross – bzw. die Pegeldifferenz gleich null –, befindet
sich das Empfangs-Modul über
Detektions-Prinzip
dem Zentrum des Transponders.
Brusa Tobia
1981
079 688 17 16
[email protected]
pas|siv [auch pas– Adj. ] Ggs. aktiv 1 untätig, teilnahmslos, (still) duldend 2 nichts selbst unternehmend, tatenlos, antriebslos
Telemetrie [griechisch] 1 Übermittlung von Messwerten über Funk 2 Fernmessung.
187
Mikrotechnik
Microtechnique
Distractor for Dorsal Spine Surgery
Medizinaltechnik / Prof. Dr. Jürgen Burger
In critical surgeries, surgical instruments with integrated sensors are used to permit the surgeons to obtain continuously good results. The forceps (distractor) that has been developed by the
HTI’s medtech lab and MEM center is intended for the use on the vertebral column. Combining the
measurements of the force and the displacement, it is possible to calculate the local stiffness of the
spine. For the use on “fixateurs internes”, this distractor is built to move the vertebras with pedicle
screws.
Dänzer Adrian
1981
[email protected]
Smart Surgical Instruments
Nowadays, more and more surgeons are assisted by devices that
help to improve the quality and repeatability of surgical interventions.
Above all, such types of surgical
instruments are used in domains
like spine and head surgery, where
high precision and repeatability is
needed in order to avoid permanent damage of e.g. nerve tissue.
However, these instruments are not
intended to work in an autonomous
way, but they provide feedback
to the surgeon about important
local parameters of the surgical
intervention like forces, torques and
displacements.
The system with forceps in calibration unit
188
The Forceps
For the use in surgeries on the
vertebral column, the distractor
is a commonly used and versatile
instrument. Forces of up to 400 N
are needed to distract the spine.
For example, during spinal disc
replacements and fusions of the
spine, a very controlled application
of forces into the spine is needed for
a successful intervention. Therefore,
a forceps has been equipped with
sensors that allow the measurement of force and displacement, in
order to calculate the local stiffness
of the spinal column.
grip technique, which leads to
more accurate results in use. The
project showed that the theoretical
concept was right. However, proper
calibration tools and techniques
have proven to be a very important
aspect for the overall precision of
the system.
Data Treatment
For data acquisition, two devices
are needed. The first one is an
instrumentation amplifier with USB
port and capabilities to communicate over virtual COM ports. The
second device is a data acquisition
unit with 16 bit analog inputs and
Advanced Concept
digital I/Os. On the Computer side,
The first version of the concept for a Labview application polls the data
the force measurement was based from the sensors with a frequency
on a torque measurement which of 20 Hz and generates the informahad to be calculated into a corre- tion shown on the computer screen.
sponding force in the middle of the For demonstration purposes, a box
grip area. To improve this, a handle has been created that includes
bar has been developed, that al- all needed components including
lows calculating a force by combin- power supply, voltage stabilizer,
ing two torque measurements.
and a line driver for status indicaThe forceps with the screwed-on tion LEDs.
handle is an advanced version of
a distractor already used in clinical
tests. It has a force sensing concept
that is insensitive to the surgeon’s
The forceps at the vertebral column
Mikrokeratom für Altersweitsichtigkeit
Mikrotechnik
Medizintechnik / Prof. Dr. Juergen Burger / MEM Research Center ; Biovision AG
Microtechnique
Bei der Altersweitsichtigkeit (Presbyopia) nimmt die Fähigkeit der Linse, auf nahe Objekte zu akkomodieren, kontinuierlich ab. Mit einem speziellen Mikrokeratom, einem computergesteuerten Skalpell, kann die Altersweitsichtigkeit korrigiert werden. Zu diesem Zweck wird in die Hornhaut (Cornea) eine kleine Tasche für ein optisches Inlay geschnitten. Mittels eines hochpräzisen xy-Antriebs
wird das Inlay genau über der Linse positioniert. In der Diplomarbeit soll die Tauglichkeit eines neuartigen Antriebskonzepts für das Mikrokeratom untersucht werden.
Ausgangslage
Bei Start der Diplomarbeit hat das
Projektteam bereits einige Monate
bestanden und mit der Entwicklung von Mechanik, Elektronik und
Software begonnen. Es sollen baldmöglichst Tests durchgeführt werden, die den entwickelten Antrieb
auf die vom Industriepartner geforderten Spezifikationen überprüfen.
Ziele
Ziel ist die Kontrolle der Präzision des Antriebs. Dazu sind dynamische und statische Messungen
notwendig. So sind zum Beispiel
das dynamische Positionierverhalten, die Positioniergenauigkeit und
die Wiederholbarkeit der beiden
Antriebsachsen zu messen. Weiterführende Tests bezüglich des Verhaltens der z-Achse während dem
Schneidevorgang, dem Einfluss der
Vibrationen oder dem Verhalten bei
Krafteinwirkung sind auszulegen.
Mikrokeratom zur Behandlung von Presbyopia (Altersweitsichtigkeit)
Vorgehen
Als erstes sind die erforderlichen
Tests zu definieren und ein dazu
dienlicher Messaufbau zu konstruieren. Die Motorsteuerung mittels
Herstellersoftware muss erlernt
und deren Umsetzung mit dem
Programm Labview 7.1 realisiert
werden. Als Sensoren zur dynamischen und statischen Vermessung des Antriebes werden zwei
Laser-Distanzmessgeräte
eingesetzt. Sie werden auf zwei Siliziumwavern fokussiert, da deren homogene Oberfläche die Auflösung
der Geräte erhöht. Die Laserdaten
können mit Labview 7.1 bequem erfasst und verarbeitet werden.
Die Definition des Nullpunktes ist
mit zwei Reedschaltern umgesetzt
worden. Sie schalten eine Steuerspannung, sobald die am Antrieb
befestigten Magnete den Schaltabstand passieren. Die Steuerspannung wird ebenfalls von Labview
7.1 verarbeitet. Auf der Basis dieser Signale können verschiedene
Mess­programme für die Motoren
geschrieben werden.
Die entstehenden Daten werden
ausgewertet und in Zusammenarbeit mit den Konstrukteuren des
Antriebs in mechanische Korrekturen umgesetzt.
Fankhauser Ariane
1981
076 582 33 80
[email protected]
189
Mikrotechnik
Microtechnique
Multifunktionsgreifer für PR-1A-Roboter
Robotik / Prof. Olivier Boss
Der Parallelogramm Scara Roboter PR-1A wurde für Anwendungen im Allgemeinen Mikro-Handling,
der Uhrenindustrie, der Bestückung von Leiterplatten oder dem Probenhandling in Labors entwickelt. Um konkurrenzfähig produzieren zu können, setzt die Industrie grosse Anforderungen an Automationssysteme. Die herzustellenden Produkte verlangen in Folge allgemeiner Miniaturisierung,
immer ein höheres Mass an Fertigungs- und Montagepräzision. Da vielfach mit demselben Roboter verschiedene Teile manipuliert und montiert werden, müssen Multifunktions-Greifer eingesetzt
werden. Diese ermöglichen höchste Flexibilität bei geringen Auswechselzeiten. Da auf dem Markt
keine geeigneten Systeme erhältlich sind, wurde eine Eigenentwicklung realisiert.
Gassmann Stefan
1982
079 680 64 40
[email protected]
Die Idee des Multifunktionsgreifers
ist es, an Zuführpositionen gleichzeitig 3 bis 4 verschiedenartige
Teile aufzunehmen, um sie nacheinander, entweder auf einer Vormontage-Station oder direkt auf einem
Montageband, zu montieren. Das
Ziel bestand darin, ein System mit
grosser Flexibilität zu entwickeln,
welches innerhalb kürzester Zeit
verschiedenartige Greifer einsetzen
kann.
nur einen Hub von wenigen µm, so
dass eine mechanische Verstärkung konzipiert werden muss. Die
Moving Coils hingegen erreichen
nur kleine Kräfte bei genügendem
Hub. Dies bedingt, dass die Mechanik nur sehr wenig Widerstand
aufweisen darf, um nicht einen zu
grossen Anteil der Kraft zu verlieren. Mit Hilfe von flexiblen Strukturen konnte diese Problematik gelöst werden. Diese ermöglichen es
einerseits komplexe mechanische
Der Greifkopf hat einen revolverför- Strukturen auf sehr geringem Volumigen Aufbau mit 4 austauschbaren men zu konzentrieren. Andererseits
Greifern. Durch Rotation des Re- weisen sie keine Reibung auf, so
volverkopfes werden die verschie- dass nur der elastische Widerstand
denen Greifer in die Arbeitsposition des Werkstoffs überwunden wergebracht. Um eine genaue Positionierung zu garantieren, musste für
diese Rotation ein spielfreier Antrieb realisiert werden. Dazu wurde
ein Micro Harmonic Drive Getriebe
verwendet.
Eine Herausforderung war es, genügend kleine Aktuatoren mit grosser Leistung zu finden, um die Greiffinger zu bewegen. Dabei wurden
verschiedene Prinzipien untersucht.
Versuche mit Bimetall-Elementen
und Memory-Effekt-Metallen ergaben viel zu lange Reaktionszeiten
und wegen der hohen Betriebstemperatur relativ viel Wärmeenergie,
die nur schlecht abführbar ist. Überzeugend waren schliesslich Moving
Coils und Piezo-Aktuatore, beide
Systeme sind sehr einfach ansteuerbar und mit hohen Frequenzen zu
betreiben. Piezo-Aktuatoren erreichen grosse Kräfte, haben jedoch
190
den muss. Diese flexiblen Strukturen wurden mit Hilfe von FEM dimensioniert.
Im Weiteren wurde untersucht, wie
der Greifer und der Roboter vor Kollisionen geschützt werden können.
Dazu wurden mehrere Konzepte
erarbeitet und evaluiert.
Multifunktionsgreifer
PR-1A Roboter
Hochwertigkeit
qualité supérieure
Die CM Group ist führend in der Herstellung
von anspruchsvollen Produkten
aus hochwertigen Werkstoffen.
Wir entwickeln, produzieren,
vermarkten und verkaufen eigene
und kundenspezifische Produkte
und erbringen Dienstleistungen
für die Medizintechnik,
die Uhren- und Schmuck- sowie
die Elektronikindustrie.
Le groupe CM est un leader dans la fabrication
de produits de haut niveau à
partir de matériaux de haute
qualité. Nous développons,
produisons, commercialisons et
vendons nos propres produits
ainsi que des produits spécifiques aux clients et fournissons
des services pour la technique
médicale, l’industrie horlogère
et joaillière tout comme pour
l’industrie électronique.
CENDRES & MÉTAUX SA
RUE DE BOUJEAN 122, CH-2501 BIEL-BIENNE, TÉL. +41 (0)32 344 22 11, FAX +41 (0)32 344 22 12
E-MAIL [email protected], www.cmsa.ch
Mikrotechnik
Microtechnique
Laser Beam welding of Thermoplastic
Optik / Steeve Bühler, Prof. Christoph Meier / Advanced Micro Technology AG
Das Laserdurchstrahlschweissen von Thermoplasten ist eine neue Fügetechnik mit einer Reihe von
Vorteilen, welche nicht nur konventionelle Schweissverfahren hervorragend ergänzt, sondern auch
eine wirtschaftliche Alternative zu klassischen Verbindungstechniken wie Schrauben oder Kleben bieten kann. Da nur die Fügezone erwärmt wird und dies ohne mechanische Beanspruchung, ist das Verfahren schonend und eignet sich damit auch für besonders empfindliche Bauteile z.B. in der Elektronik
oder Medizintechnik. In der vorliegenden Diplomarbeit werden das Prinzip des Laserdurchstrahlschweissens untersucht sowie die Anforderungen an die Werkstoffe analysiert. Zusätzlich werden in
der Firma Advanced Micro Technologie AG Schweissversuche durchgeführt. Ziel ist es den optimalen
Bereich der Schweissparameter herauszufinden, um die perfekte Schweissnaht zu erhalten.
Grossenbacher Bernhard
1981
079 706 03 67
062 922 92 25
[email protected]
Der Fügeprozess des Durchstrahlschweissens beruht auf der Umwandlung von Strahlungsenergie in
Wärme durch Absorption im Material und dadurch Bildung einer lokal
begrenzten Schmelze in der Fügezone. Eine geeignete Materialkombination ist daher die Grundvoraussetzung für die Anwendung des
Durchstahlverfahrens.
- Ionische Anregung : Unterschiedlich geladene Ionen in Kristallgittern werden gegeneinander
verschoben ; Schwingungen der
effektiven Ionenladung der Kristallgitter.
Der für unsere Anwendung eingesetzte Nd:YAG-Laser liegt mit
seiner Wellenlänge im nahen Infrarotbereich und somit im Übergang
Die Infrarotstrahlung soll das obere von elektronischer Anregung im
transmittierende Fügeteil möglichst sichtbaren Teil des Spektrums zur
ungehindert durchdringen und im Vibrationsanregung von Ionen im
unteren Fügeteil vollständig absor- mittleren Infrarotbereich.
biert und in Wärme umgewandelt
werden. Durch den Energieeintrag In der Anforderung an die Kunstwird dieses Fügeteil im Bereich stoffe kann die grösste Schwieder Absorption erwärmt und auf- rigkeit eruiert werden. Denn sie
geschmolzen. Die Schmelzbildung müssen nicht nur das Kriterium der
bewirkt eine Volumenausdehnung Transmission beim ersten Fügeteil
und überbrückt einen möglichen
Fügespalt.
Durch den Kontakt wird die Wärmeübertragung zwischen den beiden Fügeteilen ermöglicht. Infolge
der Wärmeleitung wird auch das
für die Laserstrahlung durchlässige
Fügeteil aufgeschmolzen.
Für die Erwärmung der Fügezone beim Laserschweissen ist die
Absorption der eingekoppelten IRStrahlung an der Polymermatrix
und den Zusatzstoffen verantwortlich. Es gibt zwei bedeutende Anregungsarten der Polymermatrix :
- Elektronische Anregung: Elektronen werden um die Ruhelage der
Atomkerne ausgelenkt.
192
Grundprinzip des Laserdurchstrahlschweissens
Aufnahme eines Schweissprozesses mit der
IR-Kamera
und Absorption beim zweiten erfüllen. Sondern es muss auch eine
Wärmeleitung vom absorbierenden
hin zum transmittierenden Fügeteil
erfolgen. Für eine analytische Materialprüfung wird die Wärmeleitungsgleichung herbeigezogen, welche
die Ausbreitung der Wärmeenergie
im festen Körper beschreibt. Um
dies zu prüfen haben wir einen speziellen Versuchstand aufgebaut : Mit
dem Laser wird die eine Seite des
Körpers sinusförmig erwärmt. Es
entsteht eine thermische Welle, die
den Körper durchdringt. Die Oberflächentemperatur auf der anderen
Seite des Körpers wird mit einer
Infrarotkamera gemessen. Die sinusförmige Veränderung der Oberflächentemperatur ist zur Anregung
durch den Laser phasenverschoben. An der Frequenzabhängigkeit
dieser Phasenverschiebung kann
die thermische Eigenschaft (die
Diffusivität) des Körpers bestimmt
werden.
Scanning Digital Ophtalmoscope
Mikrotechnik
Technique médicale / Prof. Dr. Jurgen Burger, Aloïs Pfenniger /MEM RC, Uni. de Berne, Hôpital de l’Île, Berne
Microtechnique
Le diabète est la cause principale de la perte de la vision chez les personnes âgées. Pour stopper
la dégradation de la vue, on a recours à une opération où l’on utilise un laser. Celui-ci empêche la
croissance des vaisseaux sanguins responsables de la perte de la vision. Ce travail de diplôme a
pour but d’automatiser le déplacement du miroir responsable de dévier le faisceau laser. Le déplacement doit se faire autour de deux axes et les exigences concernant la précision et la vitesse de
déplacement sont relativement élevées. Ce travail apporte un soutien au médecin et le décharge de
la partie manuelle et répétitive de l’opération.
Avec l’âge, il peut arriver que des
malformations apparaissent sur la
rétine et perturbent la vue. En général, cela arrive lorsqu’une personne
est atteinte de rétinopathie diabétique, une dégénérescence du
diabète. De fins vaisseaux sanguins
indésirables se créent alors sur la
rétine pour essayer de combler le
manque d’oxygène. Ces derniers,
très fragiles, éclatent généralement
et la vue est ainsi troublée. Le
champ visuel est alors perturbé par
des taches sombres. Si rien n’est
entrepris, la maladie évolue et la
vue diminue constamment.
Pour empêcher que des vaisseaux
sanguins ne continuent de se
développer, on peut opérer le patient au moyen d’un appareil muni
d’un laser. Ce traitement, appelé
photocoagulation, permet d’arrêter
l’évolution de la maladie.
Le développement du travail s’est
fait sur un appareil utilisé actuellement pour ces traitements. Sur
cet appareil, et jusqu’à présent, le
médecin déplace le laser mécaniquement au moyen d’un levier. Ce
déplacement permet d’atteindre
chaque endroit de la rétine où une
impulsion du laser doit être déclenchée. Une opération dure environ
30 minutes et quelque 500 points
sur la rétine sont traités. Un traitement total demande 4 à 6 opérations de ce genre. Le déplacement
du laser par le médecin demande
une certaine habileté, une grande
précision et de la concentration.
Dans ce travail de diplôme, le but
était de réaliser un système qui
permette de dévier le faisceau laser
automatiquement pour faciliter la
tâche du médecin. Pour ce faire, il
fallait motoriser le miroir qui dévie le
laser. Pour couvrir toute la surface à
traiter, environ 1 cm2, le déplacement
doit se faire autour de deux axes.
Le travail comportait trois parties:
la mécanique, qu’il a fallu concevoir
entièrement, l’électronique et l’informatique permettant de contrôler le
déplacement des moteurs et de les
régler. Pour gérer les déplacements
et assurer le fonctionnement en
temps réel, la programmation s’est
faite avec Lab­VIEW. Les exigences
concernant la précision de positionnement du laser sur la rétine
(résolution de 20 µm) et la vitesse
de déplacement du miroir ont été
un défi particulièrement intéressant
à relever. De plus, dans le domaine
médical, il faut porter une attention
particulière à la fiabilité du système.
La diversité des domaines rencontrés (mécanique, électronique et
informatique) en ont fait un projet
passionnant.
Güller Daniel
1981
078 648 99 49
[email protected]
Mécanisme développé pour la rotation du miroir
193
Mikrotechnik
Microtechnique
Piezoaktuator-Komplettsysteme
Mechatronik / Prof. Dr. Peter Walther
Piezokristalle reagieren bei Anlegen einer elektrischen Spannung mit einer mechanischen Formveränderung. Die Bewegungen sind klein, präzis und sehr schnell. Durch die industrielle Miniaturisierung werden Piezos immer häufiger für Aktuatoren eingesetzt. Piezos benötigen jedoch hohe
Spannungen und weisen kapazitive Eigenschaften auf. Dies stellt an die Treiberelektronik vor allem
bei hohen Frequenzen besondere Anforderungen. Ziel dieser Diplomarbeit ist die Entwicklung eines
low-cost Spannungsverstärkers zur Ansteuerung von Piezoaktuatoren bis 200 V und 100 kHz. Die
Funktionstüchtigkeit des Verstärkers wird mit einem ebenfalls neu entwickelten Miniroboter mit
Stick-Slip-Antrieb gezeigt.
Hurni Andreas Philipp
1982
079 798 43 55
[email protected]
Um Piezoaktuatoren nicht mit hohen Spannungen betreiben zu müssen, werden häufig Multilayer-Piezos eingesetzt. Diese Stacks aus
mehreren hundert Piezoscheiben
können mit niedrigen Spannungen
um 10 V angesteuert werden und
verlangen keine aufwändige Treiber­
elektronik. Ein Nachteil ist jedoch
der hohe Preis. Für Anwendungen,
bei denen hohe Geschwindigkeiten,
jedoch keine grossen Kräfte gefordert werden, eignen sich günstige
HV-Piezos besser. Auf dem Markt
erhältliche Verstärker für solche Pie­
zos sind allerdings teuer und unförmig gross.
Piezoverstärker
Im Rahmen dieser Diplomarbeit
wurde nun eine Verstärkerschaltung entwickelt, welche auf kleinstem Raum in low-cost Ausführung
Spannungen bis zu 200 V verstärkt.
Der Piezoverstärker kann als Modul
zur Ansteuerung von Aktuatoren
mit HV-Piezos eingesetzt werden.
Piezoverstärker
194
Er verstärkt ein analoges Eingangssignal mit einer Maximalamplitude von ± 1 V auf ± 200 V bei Frequenzen von DC bis 100 kHz. Die
Spannungsversorgung ist variabel
von 3 V bis 12 V einstellbar. Der Pie­
zoverstärker kann somit problemlos mit einer Batterie betrieben werden.
Das Schaltungsprinzip basiert auf
einem teilweise geregelten Verstärker mit einer MOSFET-Leistungsendstufe. Ein Anteil des
Ausgangssignals wird in einen
Operationsverstärker rückgekoppelt und mit dem Eingangssignal
verglichen.
Eine DC/DC-Wandlung generiert
die hohen Spannungen für die Leistungsendstufe. Mithilfe der Simulations-Software Circuit Maker wurden
die Widerstands- und Kondensatorwerte abgeglichen, bis ein optimaler Frequenzgang erreicht wurde. Es konnte festgestellt werden,
dass die Simulation sehr gut mit
dem Printaufbau übereinstimmt.
µSmartease
Als Anwendung des Piezoverstärkers wurde ein Miniroboter mit StickSlip-Antrieb entworfen. Zwei HVDeflektionspiezos setzen mithilfe
des Stick-Slip-Effektes je ein Rad in
Bewegung. Basis des µSmartease
bilden die Spannungsversorgung
und Wandlung, zwei Verstärker, sowie der mechanische Aufbau zur
Bewegungsrealisation. Der modulare Aufbau erlaubt einen beliebigen Ausbau des µSmartease mit
Sensor- und Steuerelektronik.
Tunnelstromregler
Zur Demonstration der sensorischen Fähigkeiten von HV-Piezos
wurde ein Schaltungsaufbau entworfen, welcher die Formveränderung des Piezos durch auftreffende Schallwellen ausregelt. Das
Prinzip ist ähnlich einem Mikrofon,
wobei die Regelgrösse hierbei der
quantenmechanische Tunnelstrom
ist. Dieses Demonstrationsmodell
dient als Bausatz für den Unterricht
zur Veranschaulichung des Piezohandlings im Nanometerbereich.
µSmartease
Spitzenprodukte der Medizintechnik
weltweit führend in der Augenmedizin
Dank intensiver Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen, und durch enge
Zusammenarbeit mit HTI und mit Mikrotechnik-Unternehmen aus der Region, gelingt
es den Unternehmen der Ziemer-Gruppe, innovative Produkte zu entwickeln und auf
dem Weltmarkt erfolgreich zu verkaufen.
FEMTOSECOND SURGICAL LASER
DUAL SCHEIMPFLUG ANALYZER
DYNAMIC CONTOUR TONOMETER
ADVANCED AUTOMATED MICROKERATOME
DIAMOND SURGICAL KNIVES
Ziemer Ophthalmic Systems AG
SIS Surgical Instrument Systems AG
SMT Swiss Microtechnology AG
ISS Integrated Scientific Services AG
SIE Surgical Instrument Engineering AG
Allmendstrasse 11
CH-2562 Port
Tel. 032 332 7050
www.ziemer-ophthalmics.com
Mikrotechnik
Microtechnique
Moteur linéaire et robot à structure parallèle
Robotique et régulation / Prof. Olivier Boss
Dans le cadre d’un développement d’un robot cartésien à structure parallèle, l’emploi de moteurs
linéaires pour déplacer les bras du robot s’avère judicieux parce qu’il permet d’effectuer des mouvements rectilignes en s’affranchissant d’une quelconque transformation mécanique d’un mouvement
rotatif en un mouvement linéaire. Le moteur linéaire mis en service durant ce travail de diplôme est
guidé par des paliers à air. L’utilisation de tels guidages, peu présents sur le marché, permet de réduire fortement les frottements, l’usure et l’entretien du système. Ces caractéristiques sont favorables aux applications demandant une précision et une vitesse de déplacement très élevées. La très
faible génération de particules, autre propriété non négligeable, en fait un système adapté pour un
travail en salle blanche.
Loeffel Raphaël
1974
[email protected]
Le fonctionnement d’un moteur linéaire se base sur les mêmes principes électromagnétiques qu’un
moteur rotatif. Les principaux éléments, bobines et aimants sont
simplement arrangés de manière à
produire une force et non un couple. En ce qui concerne le fonctionnement du palier à air, le principe consiste à injecter de l’air sous
pression entre deux pièces afin de
créer un coussin d’air et ainsi de
les maintenir à distance l’une de
l’autre.
Le but de ce travail de diplôme est
la mise en service du moteur linéaire
et des paliers à air, leur dimensionnement ayant été effectué durant le
travail de semestre. La conception,
la réalisation et la mise en service
d’un robot cartésien à structure parallèle de démonstration fonctionnant avec des moteurs linéaires du
marché étaient également un but à
atteindre.
Pendant le diplôme, il a fallu assembler le moteur et les paliers. Parallèlement, un montage servant de
support pour le moteur et de distributeur de pression pneumatique
pour les paliers à air a été développé et assemblé. Ce dispositif permet aussi d’accueillir une règle optique qui est utile pour déterminer
la position des bras et rend ainsi la
régulation de moteur possible. La
régulation a été conçue à l’aide des
programmes Mathlab/Simulink et
d’une carte dSPACE. Une électro-
196
nique capable d’alimenter les bobi- développement futur par des mones du moteur a été développée.
teurs linéaires avec des guidages à
air, une version de démonstration a
Afin de mieux visualiser la cinéma- été développée et mise en service
tique du robot cartésien à structure durant ce travail de diplôme.
parallèle qui sera actionné dans un
Moteur linéaire avec les guidages à air
Robot cartésien à structure parallèle
Système anti-bégaiement
Mikrotechnik
Technique médicale / Dr. Andreas Stahel, Dr. Jürgen Burger et Nicolas Destrez (Phonak Communications AG)
Microtechnique
Dans une société où la communication revêt toute son importance, pouvons-nous imaginer
l’implication sociale et personnelle du bégaiement dans la vie des personnes qui en souffrent ? La
technologie est-elle susceptible d’apporter un complément aux méthodes thérapeutiques existantes ? Ce travail de diplôme a pour but principal de répondre à ces deux questions.
Imaginé par l’entreprise Phonak, le projet se base sur des études et des observations prouvant que
le bégaiement peut sensiblement diminuer grâce à un système électronique capable de produire
deux effets sonores : le DAF et le FAF.
Les systèmes anti-bégaiement
déjà proposés sur le marché sont
en général composés de trois parties principales : un micro, un système auditif (casque, oreillette, etc.)
et un dispositif de traitement du signal sonore, capable de produire
un DAF (Delayed Auditory Feedback) et un FAF (Frequency shifted
Auditory Feedback) réglables. Ainsi,
lorsque la personne munie d’un tel
système parle, elle entend soit sa
parole décalée de quelques millisecondes dans le cas du DAF, soit
sa parole avec une tonalité plus élevée ou plus basse dans le cas du
FAF. Finalement, le fait de réinjecter
la parole préalablement modifiée
dans l’oreille d’une personne bègue perturbe son audition et ainsi,
Schéma explicatif du système anti-bégaiement
pour des raisons encore inconnues Le FAF est obtenu par l’implémenà l’heure actuelle, diminue son bé- tation de l’algorithme PSOLA (Pitch
gaiement.
Synchronous Overlap and Add) sur
MATLAB/Simulink. Cet algorithme
Mon travail de diplôme est réa- permet de déterminer et de décalisé en deux étapes successives. ler chaque pitch (fréquence fondaLa première étape, débutée lors mentale) des parties scannées du
du travail de semestre, consiste à signal. Le DAF, quant à lui, est obcréer une station d’essai capable tenu par le passage du signal sode produire un DAF avec un délai nore préalablement traité à travers
réglable de 20 à 220 millisecondes un filtre FIR de la librairie Simulink et
et un FAF avec une variation de dont la partie feedforward est supfréquence du signal de -1.2 à 0.4 primée. L’algorithme nécessaire à la
octaves. La station opérationnelle programmation de ce même effet
terminée, l’étape suivante consiste sur un microcontrôleur s’obtient en
à programmer le DAF sur un micro- réservant une certaine place mécontrôleur afin d’obtenir une station moire pour le signal sonore préalabeaucoup moins encombrante et blement converti digitalement, puis
de se rapprocher de l’idée d’un sys- en créant une place mémoire décatème portatif miniaturisé.
lée par rapport à la première et en
renvoyant, dans le convertisseur D/
A, le signal enregistré dans la place
mémoire décalée.
Munafò Elisa
1981
079 712 27 16
[email protected]
Le schéma ci-contre indique une
finalisation possible du projet. Le
DAF et le FAF sont programmés
en langage ASM/C sur le PC, puis
envoyés sur le microcontrôleur par
l’intermédiaire du débuggeur et du
câble ethernet. Un casque audio
(A) muni d’un microphone (M) branchés sur la plateforme électronique
constitue un prototype opérationnel qui sera ensuite miniaturisé et
introduit dans une aide auditive
portative.
197
Mikrotechnik
Microtechnique
Machine Vision – Ein Auge für die mobile Robotik
Robotik / Prof. Alain Codourey/ Sebastien Perroud, CSEM Alpnach
Das Sehen ist ein Schlüsselelement in der mobilen Robotik. Es erlaubt einem Roboter die Navigation
aufgrund der Erkennung von Formen, Farben und Lichtquellen. Im Robotiklabor der Abteilung Mikrotechnik wird für Laborübungen und Forschungszwecke ein mobiler Roboter namens SmartEase
verwendet. Dieser dient der aktuellen Diplomarbeit als Basis. Mit dem Softwarepaket der Firma
CSEM soll eine Netzwerkkamera auf dem Roboter implementiert werden. Es müssen dazu die notwendigen Treiber und Klassen in Java geschrieben werden, um dem Roboter die Kommunikation mit
der Kamera und Auswertung des erhaltenen JPEG-Streams zu ermöglichen.
Russi Stefan
1980
079 641 68 77
[email protected]
Die digitale Bildbearbeitung ist ein
immenses Gebiet, welches weit
über die einfache Erkennung von
Formen und Farben hinausgeht.
Die Implementierung einer Kamera
soll zukünftigen Robotik-Studenten
die Möglichkeit bieten, die Navigation mit etwas Komplexerem als den
üblichen Sensoren zu realisieren
– und eventuell auch als Grundlage
dienen für Teilnahmen am Robotik
Swiss Cup, welcher in diesem Jahr
ein zentrales Thema in der Abteilung darstellt und immer populärer
wird.
ist ein QNX 6.2 installiert, welches
dem Anwender ermöglicht mit Java,
oder anderer Software, realtimefähige Applikationen auszuführen.
Damit der PC/104 mit der Kamera über das Netzwerkkabel kommunizieren kann, muss zusätzlich
eine Wireless LAN Karte eingebaut
werden, um die Kommunikation
mit dem Host-PC zu gewährleisten.
Somit ist es nicht nur möglich den
Roboter zu steuern, sondern auch
die empfangen Bilder auf dem HostPC darzustellen und das Verhalten
des Roboters zu kontrollieren.
Beim SmartEase handelt es sich
um eine einfache Konstruktion
mit zwei Rädern, einer Speisung,
einem Akku und einem PC/104Stack mit den notwendigen Modulen. Auf dem PC/104 des Roboters
Die Netzwerkkamera dient als Server mit eigener IP-Adresse. Dadurch, dass der PC sowohl als Server wie auch als Client fungiert, ist
es dem PC/104 möglich, den JPEGStream durch das Adressieren der
Roboter SmartEase & Netzwerkkamera
198
Kamera zu empfangen. Da ein
ständiges Lesen und Analysieren
der Bilder einen enormen Rechenaufwand erfordern würde, werden
die notwendigen Daten auf ein Minimum reduziert. Das heisst, von
den 30 Bildern, die pro Sekunde
geliefert werden, werden nur einzelne eingelesen. Durch das Abtasten
der Pixel erkennt das Programm
die entsprechenden Farbwerte und
kann somit Rückschlüsse ziehen
auf die Position, Form und Farbe
des betrachteten Objektes. Der Roboter kann nun durch Ausrichtung
nach dem entsprechenden Objekt
mit Hilfe eines präzisen Lasersensors die Entfernung messen, was
dem Roboter wiederum die für die
autonome Navigation notwendigen
Daten liefert.
Détection de micro-déplacements
Technique des capteurs / Prof. Dr. Andreas Stahel, Prof. Dr. Jürgen Burger
Mikrotechnik
Microtechnique
Fruit d’une étroite collaboration entre notre école et une entreprise active dans le secteur horloger,
ce projet devait nous permettre l’étude d’une technologie capable de détecter des variations de déplacements de l’ordre de 60 nm.
Le travail de diplôme, continuation du travail de semestre, nous a permis, d’une part, de regrouper
et d’analyser toutes les techniques qui devraient être capables de fournir de telles performances et,
d’autre part, de sélectionner l’une d’entre elles, afin d’en étudier toutes les caractéristiques, en vue
d’une intégration dans un appareil déjà commercialisé.
Dans un premier temps, nous
avons recensé toutes les technologies censées fournir de telles spécifications. Certaines contraintes,
comme le prix de production, nous
étaient imposées, car le futur capteur devait impérativement rester
dans une gamme low-cost. De plus,
l’ensemble mécanique devait rester
relativement compact pour garder
une certaine ergonomie d’utilisation.
Après la mise sur pied des différentes comparaisons de technologies,
la présentation de celles-ci à notre
entreprise partenaire lui a donné la
possibilité d’émettre un choix stratégique nous permettant d’entrer
dans une phase de développement
et d’analyse d’un procédé bien défini.
Le choix s’est porté sur l’utilisation
de PSD (Position Sensitive Detector) pour la réalisation de cette application. Relativement nouveaux,
mais surtout très performants, les
PSD sont des éléments low-cost
très répandus dans diverses applications nécessitant la mesure de
petits déplacements. L’étude en
détail de cette technologie nous a
permis de déterminer si cette application était adaptée à nos besoins.
La technologie des PSD nous assure la possibilité de connaître la
position d’un spot lumineux sur sa
cellule. Pour cela, nous avons utilisé
une LED IR (Diode Electroluminescente Infrarouge) comme source
de lumière. En sortie du PSD, nous
obtenons un couple de courants
électriques en fonction de la position du spot. Le PSD est composé
de l’empilement de deux types de
composants : une photodiode de
type PIN de grande surface qui est
recouverte sur la surface anodique
LED IR et cellule PSD
d’une couche résistive transparente. Lorsqu’un spot lumineux atteint
la cellule PSD, les photons créent
La conception d’un ensemble mé- à cet endroit des pairs électrons
canique a été réalisée. L’idée s’est trous qui génèrent un courant.
portée sur une modification minimale de l’appareil existant pour in- Le PSD est assimilable dans son
tégrer le capteur utilisant les PSD le fonctionnement à une source de
plus rapidement possible. Un mon- courant. Un traitement électronique
tage test a aussi été réalisé pour des différents courants, notamment
permettre la définition des spéci- pour l’élimination du bruit basé sur
fications des éléments choisis en la technologie Lock-in, nous persupprimant certaines contraintes met de détecter des variations de
mécaniques de l’appareil.
positions extrêmement petites.
Schlüchter Nicolas
1980
079 755 35 76
[email protected]
Réalisation mécanique compacte intégrable dans un appareil
199
Mikrotechnik
Microtechnique
Oberflächenanalyse mittels Rasterkraftmikroskopie
Nanotechnik, Mechatronik / Prof. Dr. Peter Walther / MPS Micro Precision Systems, Biel und Nanosurf, Liestal
Bei der Herstellung hochqualitativer Kugeln für Kugellager ist eine Qualitätsprüfung unerlässlich.
Bei Kugeldurchmessern unter 600 µm versagen die bewährten Methoden wie Talysurf. Dank dem
entwickelten Messverfahren mittels Rasterkraftmikroskopie können nun auch Kügelchen mit einem
Durchmesser von 200 µm analysiert werden. Zum Vergleich: Ein menschliches Haar hat einen Durchmesser von rund 80 µm. In Zusammenarbeit mit den Firmen MPS in Biel und Nanosurf in Liestal wurde die stichprobenweise Qualitätskontrolle automatisiert.
Schmidhalter Ralph
1980
078 804 56 66
[email protected]
Ausgangslage
Die Firma MPS Micro Precision
Systems in Biel stellt hochpräzise
Kugellagerkugeln für die Uhrenund Medizinaltechnikindustrie her.
Eine Qualitätsprüfung der Kugeln
ist unerlässlich, da die Kugeln unter
genau definierten Qualitätsbedingungen verkauft werden. Die Messung mit Standardmethoden wie
Talysurf ist relativ zeit- und arbeitsintensiv und für Kugeln mit einem
Durchmesser unter 600 µm nicht
mehr möglich. Mit Hilfe der Rasterkraftmikroskopie können nun auch
Kügelchen mit einem Durchmesser
von 200 µm rasch und zuverlässig
analysiert werden.
Rasterkraftmikroskopie
Das Rasterkraftmikroskop (engl.
Atomic Force Microscope; Abkürzung AFM) ist ein 1986 von Binnig,
Quate und Gerber entwickeltes
Mikroskop zur mechanischen Abtastung von Oberflächen auf der
Nanometerskala. Ein kleiner Biegebalken (Cantilever) mit winzigkleiner
Messspitze wird zeilenweise über
die Oberfläche der Probe bewegt.
Durch die Struktur der Oberfläche
wird der Biegebalken verbogen.
Die Auslenkung dieses Biegebalkens wird optisch gemessen. Das
Resultat ist die Topographie der
Probe. Aus diesen Rohdaten lassen sich nun die gewünschten Parameter ermitteln.
Automation
Das Messsystem soll ein Los von 20
Kügelchen automatisch analysieren.
Rein mechanisch ist ein Positionieren der Kugeln in der gewünschten
Toleranz nicht zu bewerkstelligen.
Aus diesem Grund wird eine Kugel
zuerst in einem Schnelldurchgang
über den maximalen Scanbereich
abgetastet. Mit Hilfe eines Algorithmus wird dabei die Kugelmitte
erkannt. In einem zweiten Scan­
vorgang wird nun das detektierte
Kugelzentrum über einen kleineren
Scanbereich mit der gewünschten Genauigkeit gemessen. Nach
Abschluss der automatisierten
Messung wird ein Protokoll der gewünschten Oberflächenparameter
in aufbereiteter Form erstellt.
Ausblick
Die Oberflächenanalyse mittels
Rasterkraftmikroskopie funktioniert
zuverlässig und schnell. Sie ermöglicht zudem die zerstörungsfreie
Analyse der Proben. Dadurch ist
die Einbindung der Oberflächenanalyse mittels Rasterkraftmikro­
skopie in den Produktionsprozess
von besonders hochwertigen Produkten realistisch geworden. Diese
Aussicht ist für alle qualitätsorientierten Branchen, insbesondere die
Medizinaltechnik, interessant.
200 µm
Grössenvergleich: Menschliches Haar (Ø 80 µm)
und Präzisions-Kugel (Stahl, Ø 200 µm)
Photodetektor
Laser
Cantilever mit Messspitze
Probe
Schematischer Aufbau eines Rasterkraftmikroskops
200
Laser Beam Profiler
Mikrotechnik
Microtechnique
Optik / Prof. Christoph Meier
Die Laserstrahlung ist durch verschiedene Eigenschaften wie mittlere Leistung, Strahldurchmesser, Strahldivergenz, Wellenlänge und Intensitätsverteilung charakterisiert. Bei bestimmten Anwendungen wie zum Beispiel bei der Materialbearbeitung ist besonders die Lage, Grösse sowie die Intensitätsverteilung eines fokussierten Laserstrahls von Interesse. Handelsübliche Messgeräte zur
Charakterisierung von Laserstrahlen sind für Strahltaillen grösser als 10um ausgelegt. Es wurde ein
Messgerät entwickelt, welches in der Lage ist Strahldurchmesser in der Grössenordnung von 1um
zu charakterisieren.
Strahlparameter
Das Messgerät charakterisiert den
Laserstrahl durch folgende Grössen: Strahldurchmesser, örtliche Intensitätsverteilung und Beugungsmasszahl M2. Dabei bestimmt M2
die Abweichung der Divergenz der
Strahlform gegenüber einem idealen, gaussförmigen Strahl TEM00.
Strahlausbreitung mit Intensitätsverteilung
Messmethode
Aufgrund der starken Fokussierung des Laserstrahls wird die
Knife-Edge-Methode angewendet.
Senkrecht zum Laserstrahl wird
eine Schneide durch den Strahl
gefahren. Unter der Schneide befindet sich eine Photodiode, welche
die Lichtleistung misst. Somit wird
die Intensität, in Abhängigkeit von
der Schneideposition, über die Öffnung integriert. Die Bewegung erfolgt durch eine Piezoverstelleinheit.
Diese ist in der Lage, in allen drei
Raumkoordinaten eine maximale Bewegung von 100um mit einer
Auflösung von 20nm zu fahren.
Auswertung
Die Bestimmung des Strahldurchmessers senkrecht zur Ausbreitungsachse erfolgt durch zwei
verschiedene Methoden : durch einen Least-Square-Fit und mit dem
zweiten zentrierten Moment.
Beim Least-Square-Fit-Verfahren
wird durch die Messpunkte eine
mathematische Modellfunktion gelegt. Dabei ist die Funktion das Integral der örtlichen gaussförmigen
Intensitätsverteilung, welche dem
Profil TEM00 entspricht.
Das zweite zentrierte Moment (Varianzdurchmesser) dient als Definition für den Strahldurchmesser.
Diese Definition ist allgemeiner und
dient auch für Strahlprofile mit höheren Transversalmoden.
Mit dem Strahldurchmesser in
Funktion zur Ausbreitungsrichtung
wird die Divergenz und somit die
Beugungsmasszahl M2 bestimmt.
Die örtliche Intensitätsverteilung
ist gleich der mathematischen Ableitung der Messdaten. Da jedoch
die Ableitung von rauschbehafteten
diskreten Messdaten zu unbrauchbaren Resultaten führt, wird eine
zweidimensionale lineare Inversion
angewendet.
Wenger Pascal
1974
[email protected]
Arbeitsumgebung
Die Ansteuerung, die Bedienungsoberfläche sowie die Messdatenerfassung erfolgt mit Labview. Die
Auswertung der Daten erfolgt mit
Matlab-Prozeduren, welche in Labview eingebettet sind.
Messvorrichtung
201
Name und Vorname Nom et Prénom
Abdalla Tarig Ackermann Christian Aeberhard Patrick
Aebersold Reto
Aeschlimann Thomas
Aguillon Anthony
Ambühl Adrian
Andenmatten Mario
Andres Christian Aymon Myriam
Baumann Toni
Baur Andreas Alexander
Bell John
Bellot Jean Pascal
Berger Philipp
Bertini Fabio Bertschy Marc
Bhend Michael
Bigler Mark
Bögli Christoph
Bongiovanni Giuseppe
Bonifacio Luca
Borioli Steven Borlinghaus Daniel
Bösch Lukas Christian
Brand Simon Brander Nino Bremgartner Lucas
Brigante Adriano
Brönnimann Markus
Brusa Tobia
Buchard Frédéric Bühler André
Bürgi Thomas
Bürki David
Bürki Oliver Pascal
Burren Niklaus
Bütikofer Alain
Cagsar Ismail
Chaubert Patrick
Cheseaux François Christen Bruno
Christen Curdin Christen Daniel
Cissé Philipe
202
Seite
Page
94
140
95
96
33
97
34
98
141
99
100
36
101
102
103
142
37
38
104
186
6
39
6
105
40
140
7
100
106
41
187
8
107
26
108
42
43
109
44
45
9
46
143
39
110
Codiroli Mattia
Coray Patrick
Dafflon Christian Dänzer Adrian
De Amicis Nicolas
Della Torre Martin
Dick Matthias
Dietiker Jürg Djafer Mounir
Egger Andreas Ivo
Eicher Stefan
Enderli Patrick
Erard Michel
Esposito Tiziano
Eyer Marcel
Faccio Gina
Fankhauser Ariane
Fässler Florian
Feissli Stephan
Feller Daniel Fiechter Adrian
Finger Tobias
Fransioli Ivan
Freudiger Daniel
Frey Christian
Frey Stephan
Frey Thomas
Frigerio Mauro
Frikart Philippe
Fumey Benjamin
Gasser Milo Gassmann Stefan
Gautschi Stefan
Geissbühler Jonas Gerber Michael Germann Lukas
Germann Thomas
Gisin Cyrus Glauser Roger Govaert Ivan Grossenbacher Bernhard
Gubler Markus
Güller Daniel
Guntelach Reto
Günter Martin 47
101
8
188
110
48
10
144
111
49
50
27
99
112
113
114
189
51
115
146
116
117
52
53
54
118
55
56
54
57
147
190
58
148
149
57
105
150
144
151
192
42
193
119
152
Gurtner Alex
Gurtner Reto Haag Manuel
Hadorn Benjamin Hägler Benjamin Halter Lukas Martin Hauser Michael
Hauser Serge Heimberg Simon
Heiz Thomas Herger Franziska Herrera Marcos
Hofer Mathis Honsperger Daniel Huber Matthias Hurni Andreas Philipp
Imboden Alex Imoberdorf Daniel Jacob Philippe Jacquat Thierry
Jaggi Manuel Jaussi Marco
Joerg Katiuscia Jordi Urs
Jörg Bruno Joss Ernst Jungen Sandro
Kaltschmied Marcel
Kappeler Monika Käser Jürg Kaufmann Kuno
Kissling Remo Klopfenstein Hans-Peter Koch Didier König Roger-Markus Kretschmer Urs
Kuriger Roger
Lädrach Lukas Daniel
Langenegger Mathias
Lauper Reto Lehmann Stefan
Lerch Denise
Leuenberger Roger Leuthe Sabine Littera Franco
41
153
120
121
101
154
59
122
60
120
103
61
113
155
156
194
109
123
124
11
157
62
125
63
158
119
64
65
126
159
66
160
118
161
127
12
13
67
28
126
12
68
162
128
69
Name und Vorname Nom et Prénom
Seite
Page
Loeffel Raphaël
Lozano Rodrigo
Luginbühl Marc Lüthi Stefan
Lutz Niklaus Mahler Benjamin
Maillat Dominique Malär Gian Andrea
Marbet Christian Marchionna Nico
Marghitola Mirko
Marthaler Christoph Matthey-Doret Marcel
Mätzener Reto Meier Marc André Meier Stefan Meier Thomas Melzer Karin
Ménétrey Patric
Meuwly René
Meyes Simon
Minder Bruno Mirabile Gerlando Moser Beat
Mühle Christian
Mühlemann Marco Müller Yves Munafò Elisa
Münger Yves
Nania Antonio Niklaus Beat Noelpp Daniel Nufer Andreas Oberli Gregor Oertle Reto Omlin Lukas
Padberg Lorenz
Page Fabian Gaudenz
Paiano Gabor Pauli Stefan Marc
Pennisi Sandro Pfäffli Manuel Pfammatter Matthias Pfund Mario Pieri Claudio
196
70
107
71
115
72
106
14
99
9
47
112
58
124
163
164
129
15
73
10
74
165
166
75
76
167
77
197
16
130
127
97
116
131
168
46
51
59
132
40
126
133
123
134
78
Podbreznik Danijel Preisig Peter Putzi Marc
Räss Simon Rechsteiner Mirco Reusser Rino Ries Stephan
Rihs Jonas
Roesti Dominic Röthlisberger Michael
Russi Stefan
Sasso Leo Schaerer Niklaus Schären Björn
Scheurer Florian
Scheurer Patric
Schlüchter Nicolas
Schlup Reto Schmider David
Schmidhalter Fabian
Schmidhalter Ralph
Schmutz Stephan
Schneeberger Marc Schoen Pamela Schorer Andreas
Schüpbach Simon
Schütz Daniel
Schütz Dominik
Schwarzentrub Nicolas Schwegler Stefan Schwenter Peter Seiler Christof Seiler Roland Senn Andreas Sieber Lukas
Siegenthaler Markus
Siegenthaler René
Signoretti Simon Sigrist Lorenz
Sigrist Stephan
Spasojevic Miladin
Spreng Michael Stähli Matthias
Stalder Daniel
Stalder Matthias
133
167
17
104
128
169
79
80
135
18
198
109
136
81
19
82
199
170
83
84
200
76
171
172
29
85
81
86
96
173
174
115
132
150
68
39
87
175
88
20
21
108
63
49
89
Stämpfli Ueli
Stauffer Marc Raphael
Steinmann Rolf
Stephani Dominik Stettler Alexander Bernhard Stettler Benjamin Stotz Philippe
Sturzenegger Philippe Martin
Stutz Thomas Sutter Stefan Sweeney Christina Tadic Daniel Thoma Florian Thomann Marc Thomet Andreas Thurnherr Alain Didier Trepte Frank Trösch Michael Trostel Alain
Tschanz Roger
Ulrich Daniel Varley Yanik Vonlanthen Elmar Wabel Ralph Weber Alexander Weber Stefan
Wehren Salome
Weiermann Tobias Michael Weisskopf Beat Wenger Andreas Wenger Marc Wenger Pascal
Werren Stefan Wiedmer Roman Wiedmer Simon Wilhelm Benjamin Wittwer Gerhard Wüthrich Simon Zbinden Lukas Zbinden Markus
Zenklusen Damian Ziegler Silvio
Zimmermann Pascal
Zumbrunn Reto 22
30
90
176
91
177
24
31
100
95
135
130
119
136
137
178
179
141
58
74
117
180
129
112
135
32
52
181
134
125
130
201
138
124
95
182
98
102
104
92
183
93
25
184
203
D_ins_absolvb hti_A4_hoch_f
28.11.2005
8:28 Uhr
Seite 1
Kompetente Partner für Ausbildungssysteme
Umwelt- und Sicherheitsaspekte, die knappe Ausbildungszeit und
tional die passenden Ausbildungsmittel an, von kostengünstigen com-
Kostenüberlegungen führen immer öfter zum Einsatz von Simu-
putergestützten Ausbildungshilfen bis hin zu komplexen Simulatoren.
lationssystemen. RUAG Electronics bietet dazu national und interna-
RUAG Electronics
Stauffacherstrasse 65 · Postfach · CH-3000 Bern 22
Tel. +41 313 766 666 · Fax +41 313 766 660 · [email protected] · www.ruag.com
S E C U R I T Y I S O U R G O A L , Q U A L I T Y O U R S TA N D A R D