Anleitung zum Bilder hochladen bei imageshack

Transcription

Anleitung zum Bilder hochladen bei imageshack
Anleitung zum Bilder hochladen bei imageshack
Im Internetbrowser die Adresse von imagshack eingeben und <Zeilenvorschub Return>
drücken:
Es erscheint die Startseite:
Dann auf „Durchsuchen“ klicken und die gewünschte Grafik-Datei im folgenden Fenster
auswählen. Man kann nur eine Datei wählen.
Seite 1 von 5
Auf „Öffnen“ klicken, um die Datei auszuwählen.
Jetzt steht der Ordnername und der Pfad auf der Internet-Seite.
Als nächstes auf „host it“ („lads rauf“) zum hochladen klicken.
Danach dauerts eine Zeit, bis da Bild hochgeladen ist.
Man kann Bilder bis 1024 kilobyte hochladen (evtl. vorher verkleinern, ein 3 Mpix Bild von
einer Digitalkamera geht nicht) Das Format darf sein: jpeg, jpg, png, gif, bmp, tif, tiff, swf
Auf der nächsten Seite sieht man dann das folgende Fenster.
Seite 2 von 5
Jetzt sieht man das
Bild in Kleinformat (= „thumbnail“) und eine Menge Zeilen.
In die Zeile „Direct Link to image“ klicken, diese wird dann blau.
Jetzt oben in der Menüzeile bei „Bearbeiten“ auf „Kopieren“ klicken (oder alternativ
Tastenkombination „Strg + C“)
Jetzt hat man den direkten Link in die Zwischenablage des Computers gelegt.
Diese Zeile ist wichtig, denn das ist die Adresse im Internet, unter der man das Bild jederzeit
wieder findet, wenn man die Zeile in das Internet-Explorer- (Browser-)Fenster kopiert.
Seite 3 von 5
Deshalb sollte man sich jetzt eine Excel-Tabelle, ein Word-Dokument oder eine Textdatei
anlegen, wo man diese Zeile hineinkopieren kann.
Gezeigt wird’s hier am Beispiel einer Excel-Tabelle:
Neue Datei öffnen, meine Bilder bei Imageshack und Beschreibung und Link eingeben, wie
oben zu sehen.
Dann das Feld „link“ markieren. Und jetzt wieder über „Bearbeiten“ und „Einfügen“ oben in
der Menüzeile (oder Tastenkombination „Strg+V) die Zeile einfügen.
Anschliessend mit dem Diskettensymbol die Datei in einem Ordner speichern und einen
Namen vergeben. (z.B. meine Bilder bei Imageshack)
Somit hat man die Adresse archiviert und kann das Bild auch später wieder im Internet
aufrufen, indem man die Adresse aus der Excel-Datei kopiert (Strg+C) und im InternetExplorer- (Browser-)Fenster wieder einfügt (Strg+V) und dann die „Eingabetaste (Return)“
drückt.
Zum Bilder einstellen in ein Forum benötigt man auch noch andere Zeilen, wie auf der
nächsten Seite zu sehen.
Seite 4 von 5
Durch kopieren der Zeile „Thumbnail for Forums“ (wie oben beschrieben) kann man das Bild
in Kleinformat (= „thumbnail“) in ein Forum einfügen. Erst wenn dann jemand im Forum
darauf klickt wird er zum großen Bild weitergeleitet.
Durch kopieren der Zeile „Hotlink for Forums“ kann man das Bild im Großformat in ein
Forum einfügen.
Siehe dazu Anleitung „Einfügen eines Bildes in ein Forum“
Seite 5 von 5