Bedrohte Vielfalt - Dr. Jan Wohlgemuth, MA

Transcription

Bedrohte Vielfalt - Dr. Jan Wohlgemuth, MA
Bedrohte Vielfalt
Jan Wohlgemuth / Tyko Dirksmeyer (Hrsg.)
Bedrohte Vielfalt
Aspekte des Sprach(en)tods
Aspects of language death
Bibliogra#sche Information Der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliogra#e; detaillierte bibliogra#sche Daten sind im Internet über
http://dnb.ddb.de abrufbar.
Gedruckt auf holz- und säurefreiem Papier, 100 % chlorfrei gebleicht.
© Weißensee Verlag, Berlin 2005
Kreuzbergstraße 30, 10965 Berlin
Tel. 0 30 / 91 20 7-100
www.weissensee-verlag.de
e-mail: [email protected]
Alle Rechte vorbehalten
Printed in Germany
ISBN 3-89998-041-7
Inhalt / Contents
About this book.......................................................................................... 9-10
Danksagungen......................................................................................... 10-11
Preface by BERNARD COMRIE .................................................................. 13-15
I. Allgemeine Aspekte des Sprach(en)tods /
General aspects of language death
Sprachtod — Einige Überlegungen zur Verwendung eines
fachsprachlichen Metaphernfeldes
JAN WOHLGEMUTH .................................................................... 19-38
Klassi#kationen gefährdeter Sprachen
— Bestimmung des Gefährdungsgrades einer Sprache
FRIEDRICH BECKER .................................................................... 39-52
Why do languages die? Approaching taxonomies, (re-)ordering causes
TYKO DIRKSMEYER..................................................................... 53-68
On principles of gradual language death
and how to avoid misconceptions about them
CLAUDIA JOREK.......................................................................... 69-90
II. Fallbeispiele / Case studies
Verfall einer Sprache — Der Untergang des australischen Dyirbal
SARAH KUNAS .......................................................................... 93-108
Südamerika: Die bedrohten indigenen Sprachen und das Guaraní
CAROLINE CORDERO-D’AUBUISSON ....................................... 109-125
Bilaterale Sprachbedrohung im anglophonen Afrika
STEFANIE MICHAEL................................................................ 127-139
Bedrohte Sprachen im Nordbereich der ehemaligen Sowjetunion
HENNARIIKKA KAIRANNEVA .................................................. 141-160
Sorbisch — eine bedrohte Sprache direkt vor unserer Haustür
DIANA WEBER ........................................................................ 161-174
III. Bedrohte sprachliche Teilsysteme / Endangered subsystems
Endangered Subsystems
JAN WOHLGEMUTH & SEBASTIAN KÖPL ................................177-186
Bedrohte Schriftsysteme
ANDRÉ MÜLLER ......................................................................187-202
Endangered numeral systems
BERNARD COMRIE ..................................................................203-230
Der Verfall von Respekt
THOMAS HANKE......................................................................231-258
Bedrohliche EinSüsse auf Namensysteme
JULIA HARTMANN ...................................................................259-271
IV. Sprachschutz und Sprachrettung /
Language protection and revitalization
Institutionen zur Sprachrettung und -dokumentation
SUSANNE PATRON...................................................................275-292
Sprachrettung und Sprachwiederbelebung
CLAUDIA SCHEBESTA..............................................................293-309
Language endangerment in Amazonia: the role of missionaries
PATIENCE L. EPPS ..................................................................311-327
Sprachenrecht und Sprachenpolitik:
Schutz und Bedrohung per Gesetz
STEPHAN KEMPGEN ................................................................329-346
V. Sprachökologie / Language ecology
Englisch und Weltsprache
ANKE RADKE ..........................................................................349-361
(Wovor) Muss die deutsche Sprache geschützt werden?
NORMAN URBAN .....................................................................363-376
Formen der Begegnung — Sprachkontaktphänomene
im Vergleich zu Kulturkontaktphänomenen
LISA ELLGUTH ........................................................................377-393
In der Sprache der Ökologie
JOHANNES B. FINKE ............................................................... 395-421
Sprachtod und Evolutionstheorien
JONAS KLINKENBERG & VERENA TRIESETHAU ..................... 423-440
What is linguistic diversity good for?
KRISTINA HENSCHKE ............................................................. 441-454
Anhang / Appendix
Abkürzungen / Abbreviations ............................................................. 457-458
Bibliographie / Bibliography............................................................... 459-482
Stichwortregister / Subject index ....................................................... 483-487
Sprachenverzeichnis / Language index.............................................. 489-499
Karten / Maps ...................................................................................... 501-510
7
About this book
The idea
The volume at hand is the result of an experiment. It was written and
edited for the most part by students of linguistics at various levels —
rather than by established experts, as would normally be the case.
Hence, this compilation is intended for students of the subject as well
as other interested individuals wishing to get an insight into the issue
of language death, and it is meant to provide an orientation and point
of departure into a subject which has generated a plethora of publications during the past decade and a half.
The idea of compiling this book was conceived in November 2004. In
the winter term 2004/05, JAN WOHLGEMUTH taught two classes on
“Sprach(en)tod ” in the Department of Linguistics at Leipzig University. Numerous students gave excellent oral presentations, and one
could thus expect written term papers of the same quality. In the
summer term of 2003, WOHLGEMUTH had taught a similar course on
“Sprachtod – Sprachverfall – Sprachrettung ” in the Department of
General Linguistics at the Westfälische Wilhelms-Universität in Münster. That class, too, produced some outstanding papers. Usually, such
papers are written solely for the purpose of obtaining credits. That only
the lecturer and one or two other people, however, would read these
papers seemed a pity, considering the commitment and the quality they
reSect.
We therefore came to the conclusion that it would be worthwhile to edit
a collection of papers and produce a photocopied reader for all participants and for the university libraries of Münster and Leipzig. With the
support and encouragement of BERNARD COMRIE, and supplementary
contributions from authors beyond the circle of the class itself, the
reader metamorphosed into a “proper” book, and we embarked upon
the venture of publishing this volume.
9
Organization
This book comprises twenty-four papers in #ve major parts. For the
sake of space, we joined all references into one bibliographic section.
The three-letter codes in square brackets, e.g. [deu], given after the
names of languages whenever they are introduced or reoccur at crucial
points in a paper, link to the list of languages and the maps in the appendix, where their location, their genealogical af#liation and the
number of speakers (if any) is given. Other abbreviations used in the
texts and in the interlinear glossings are explained in the appendix.
Danksagungen
Die wohlwollende Ermutigung und großzügige Unterstützung durch
BERNARD COMRIE sorgte zunächst einmal dafür, dass dieses Projekt
überhaupt über das Stadium einer beiläu#gen Idee hinauskommen
konnte. Seiner Fürsprache ist es auch zu verdanken, dass das MaxPlanck-Institut für evolutionäre Anthropologie die Druckkosten trägt.
Die Finanzierung der Publikation wäre ansonsten wohl kaum möglich
gewesen. Darüber hinaus geht auch die bislang in der Literatur nicht
vertiefend behandelte Idee von bedrohten Subsystemen letztendlich auf
einen von BERNARD COMRIE gehaltenen Vortrag zurück, dessen Druckfassung dankenswerterweise erstmals in diesem Band veröffentlicht
wird.
Die freundliche Betreuung durch MARIA KAPFER, die geduldig die naiven bis besorgten Fragen werdender Herausgeber beantwortete, ist
zweifellos ein wesentlicher Grund, warum unsere Wahl auf den Weißensee-Verlag #el.
Bevor es jedoch so weit kommen konnte, haben sich VIOLA VOSS (Münster) und ORIN GENSLER (Leipzig) auf Fehlersuche gemacht und die
Texte der Druckreife näher gebracht.
EDWARD VAJDA (Bellingham, Wash. / Leipzig) und ANDREJ NEFEDOV
(Tomsk / Leipzig) standen dankenswerterweise einigen Autorinnen und
Herausgebern für Nachfragen insbesondere zu den Sprachen Sibiriens
zur Verfügung.
10
Großer Dank gebührt aber selbstverständlich auch allen Autorinnen
und Autoren, die viel Engagement und Aufwand in die Abfassung und
Überarbeitung ihrer hier abgedruckten Beiträge gesteckt haben — und
das, obwohl sie teilweise gleichzeitig an Dissertationen oder Examensarbeiten schrieben, sich auf Examina vorbereiteten oder auf Feldforschungsreisen waren, den Studien- und Wohnort wechselten oder auch
„einfach nur den normalen Semesterstress“ hatten.
This is YOUR book.
Leipzig, November 2005
J. WOHLGEMUTH / T. DIRKSMEYER
11
Preface
BERNARD COMRIE
Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology, Leipzig
and University of California Santa Barbara
About 6000 distinct languages are spoken in the world today. Of these,
some 90% are endangered, in the sense that within the next century
they will either become extinct or no longer be passed on to children,
the latter meaning that they will become extinct when the older generations have passed on. (For more detailed references and justi#cation
of these statistics, see for instance NETTLE / ROMAINE 2000: 1-10.) The
percentage of the world’s languages that are endangered is thus much
greater than that of, for example, biological species. Within the next
century or so, a large part of humanity’s linguistic heritage will be lost.
What are the implications of this loss? There are several answers to
this question, depending on whether we emphasize the needs of the
speakers of such languages or the scienti#c value of the data being lost,
but all point in the same direction: language loss is an impending tragedy. From the viewpoint of endangered speech communities, a large
part of their cultural self-identity is under threat, and such loss can
lead to disorientation and alienation, with members of the community
no longer feeling that they still belong to their traditional culture but
unable to #t into the surrounding dominant culture. From the viewpoint of linguistic science, important features are being lost that are
crucial to our understanding of the limits of how languages can differ
from one another. For instance, our understanding of the possibilities
of sentence structure were revolutionized when DIXON (1972) showed
that in Dyirbal, an indigenous language of north-eastern Australia, the
literal translation of a sentence like the man saw the woman and ran
away is systematically interpreted to mean that the woman ran away,
and not, as in English or German, that the man ran away. Today, there
are no longer any speakers of the traditional variety of Dyirbal that led
to Dixon’s conclusions — see also chapter 5 of the present work. Our
knowledge of European prehistory would have been much more de-
13
BERNARD COMRIE
tailed if we had known more of its pre-Indo-European languages: only
Basque survives to the present day, a few others are sparsely attested
in inscriptions, most disappeared without trace.
The present volume traces a number of important aspects of the study
of language endangerment. Especially if we hope to be able to reverse,
even partially, the loss of the world’s linguistic diversity, it is important
to understand the processes of language death, and Part I of the book
addresses this general issue, including such sub-issues as the
classi#cation of degrees and types of language endangerment and the
causes of language death. Part II of this volume goes into greater detail
by examining a number of individual test cases taken from across the
globe, including Eurasia, Africa, South America, and Australia — and
not forgetting that one endangered language, Sorbian, is spoken almost
on my doorstep as I write this preface in Leipzig.
Although the loss of a whole language is the most obvious manifestation of language death, there are also certain components of an overall
linguistic system that can be particularly vulnerable, disappearing long
before the rest of the language, indeed in some cases disappearing even
in a language that is otherwise healthy — this is the topic of Part III.
To mention just one example, numeracy in a dominant language often
leads speakers of the heritage language to abandon their numerals and
numeral system in favor of that of the dominant language; this includes cases like Japanese and Thai, by no means endangered languages, which have nonetheless by and large replaced their indigenous
numeral systems by loans from Chinese. A related question, which also
recurs in Part V, is the loss of use in speci#c domains even of languages
that are not otherwise endangered; at present this a topical discussion
point in relation to many if not most of Europe’s national languages
other than English, which are being pushed out of certain domains, for
instance publication of original scienti#c results, by English.
Given the current situation with regard to language endangerment,
what should we do? This is the topic of Part IV. In some cases – hopefully as many as possible – steps can be taken to prevent language loss,
for instance by ensuring that the heritage language continues to be
passed on to future generations, while at the same time giving mem14
Preface
bers of the community every opportunity to acquire the dominant language as well so that they can also function in the larger community to
which they belong. For most of human history most humans have
probably been at least bilingual, and bilingualism offers a solution that
both preserves traditional culture and enables communities to deal
with the inevitable centralizing, even globalization pressures of the
world today. In some instances, it will probably be impossible to prevent language death, as when a language is only spoken by one or two
elderly speakers and there is no younger generation eager to acquire
the language from them. In these cases, our goal must be to document
the dying language as extensively as possible, so that material from
this language will be available to future generations, not only of linguists, but also of members of the community. We may criticize the
Romans of the year zero for not doing more to document languages like
Etruscan, Gaulish, and Iberian that eventually succumbed to Latin,
but at least they had the excuse that they were not aware of the problem and its implications. Future generations will not be so forgiving to
us! It is therefore #tting that part V of the book discusses more general
issues under the general heading of language ecology.
As recently as 1990 language endangerment was a phenomenon known
to and appreciated by few outside a narrow group of linguists. In the
last decade and a half this situation has changed dramatically, with
growth not only in the levels of interest in the phenomenon but also in
the levels of activity taken to reverse language death and to document
moribund languages and of the resources available to those willing and
able to do such work. The present volume, which brings together contributions whose authors range from senior scholars to #rst year students, is an exciting indicator of this trend; and the fact that most of its
contributors are toward the junior end of this scale is even more inspiring for the future of our #eld.
15
I. Allgemeine Aspekte
des Sprach(en)tods
I. General aspects
of language death
17
Sprachtod — Einige Überlegungen
zur Verwendung
eines fachsprachlichen Metaphernfeldes1
JAN WOHLGEMUTH
Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Leipzig
De#ning death is an intricate enterprise. There are many
different lexicological, biological, anthropological, religious,
medical, and legal de#nitions of what constitutes the death
of a being, especially a human one. Transferring this word
into the realm of languages entails a host of new problems
yet to be solved. The usefulness of the death metaphor in all
its facets to describe linguistic phenomena is thus surpassed only by its vagueness.
The aim of this paper is to investigate the metaphorical and
the non-#gurative use of the term death as opposed to
extinction2 in order to assess its accuracy and value for
linguistic description.
1. Einleitung
Während die Zahl der Menschen auf diesem Globus stetig ansteigt,
wird die Zahl der Sprachen, die sie verwenden, immer kleiner, bzw.
vereint eine relativ kleine Menge an Sprachen immer mehr Sprecher
auf sich, während relativ viele Sprachen immer weniger und zuletzt
keine Sprecher mehr haben. In diesem Zusammenhang wird gerne
davon gesprochen, dass Sprachen sterben oder tot sind.
Die Todesmetapher wird aber auch weit darüber hinaus bemüht, um
den Zustand sterbender, kranker oder vom Todesrisiko bedrohter
Sprachen zu charakterisieren. Manche Autoren überspannen sie sogar
bis hin zur „Veranschaulichung“ der relevanten soziolinguistischen
1
2
Ich danke Peter Austin für die interessanten Diskussionen zur Sprachtodmetapher,
Salikoko Mufwene für die Diskussion über und den Hinweis auf diverse seiner Aufsätze zum Thema, sowie Martin Haspelmath für die konstruktiven Anmerkungen zu
einer früheren Fassung dieses Textes.
While languages can be either extinct or dead in English, tot (‘dead’) rather than
ausgestorben (‘extinct’) is widely used to characterize such languages in German.
19
JAN WOHLGEMUTH
Prozesse durch Begriffe wie Sprachmord (Linguozid ) und Sprachselbstmord.3
Interessanterweise werden die weniger metaphorischen
Vergehen oder Erlöschen – außer zur gelegentlichen
Variation – kaum verwendet. Standard ist, wie EHLICH
kritisch feststellt, stets eine biologische Metapher bzw.
sierte Sprachauffassung.
Begriffe wie
stilistischen
(2004: 237f.)
eine biologi-
So anschaulich und nützlich diese Begriffe auch sein mögen, so problematisch sind sie dennoch gleichzeitig: Genau wie beim Tod eines
Lebewesens gibt es auch beim Erlöschen einer Sprache eine Vielzahl
an mitunter sehr heterogenen Kriterien, die zur Feststellung des einen
wie des anderen herangezogen werden. Von einer begrifSich-de#nitorischen Klarheit jedenfalls kann kaum die Rede sein. Es bietet sich
daher an, der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem
Sprach(en)tod in diesem Band eine Diskussion der verwendeten
Begriffe und ihrer Metaphorik voranzustellen, die sich nicht nur mit
sprachphilosophischen, sondern auch eingehend mit medizinischbiologischen Fragen auseinandersetzt, zumal gerade letztere in der
linguistischen Betrachtung oftmals vernachlässigt werden.4
Dabei soll auch kritisch überprüft werden, ob die im Deutschen relativ
ungebräuchliche Metapher von der ausgestorbenen Sprache (die in der
englischen Fachliteratur weitaus gängiger ist als in der deutschsprachigen) nicht passender ist für das, was nicht nur der Volksmund
tote Sprache nennt. Einer der Autoren, die aussterben bevorzugen, ist
LÜDTKE (2001), der jedoch ausgestorben und tot als nicht-synonyme
Begriffe unterschieden und angewandt wissen will (vgl. Abschnitt
3.2.4). Dies scheint mir in der Literatur nicht allgemein üblich zu sein
und soll deshalb in den folgenden Abschnitten zunächst unberücksichtigt bleiben, wenn es um die Begriffsverwendung im Allgemeinen geht.
3
4
20
Verwiesen sei an dieser Stelle auch z.B. auf ENFIELD (2003) oder ANSALDO (2004),
die im Kontext von Sprachkontakt und areallinguistischen Phänomenen sogar die
Metapher von der linguistic epidemiology verwenden.
So stammt auch die umfassendste vergleichende Darstellung zum Sprachen- und
Artensterben nicht von einem Linguisten, sondern aus der Feder des Wissenschaftsphilosophen FRANZ WUKETITS (2003).
Sprachtod — Einige Überlegungen …
2. Der nichtmetaphorische Todesbegriff
Als Wörterbuchautor könnte man es sich leicht machen und mit einer
antonymischen De#nition aufwarten: Tod ist der Vorgang, in dem das
Leben aus dem Körper entweicht, bzw. der daraus resultierende
Zustand.5 Kurzum: Tod sei das Nicht(mehr)lebendigsein.
Doch eine so einfache Antwort verlagert das Problem nur darauf, wie
man wiederum Leben de#niert. Für das eine wie das andere bieten
Religionen und Mythen die ältesten Erklärungsansätze. Diese haben
zumeist den großen Vorteil, mitunter recht poetisch, tröstend und
zumindest teilweise von geradezu bestechender Unkompliziertheit zu
sein. Ihre Nützlichkeit für diese Studie leidet andererseits jedoch sehr
darunter, dass sie sich nicht an wissenschaftlichen Ansprüchen messen
lassen, da sie als Glaubenssätze quasi per De#nition nicht veri#zierbar, falsi#zierbar oder auf irgendeine Weise objektivierbar sind. Im
Folgenden werde ich daher ausschließlich auf die Verwendung
physiologisch-biologischer Kriterien erläuternd eingehen.
2.1 Leben und Lebensende
Ein Organismus wird gemeinhin von Wissenschaftlern als lebendig
eingestuft, wenn er neben seiner bloßen stofSichen Existenz diverse
sogenannte Vitalfunktionen aufweist, darunter insbesondere Phänomene der Interaktion mit der Umwelt wie Stoffwechsel und die
(prä)kognitive Reaktion auf exogene Reize, zu denen selbst einfachste
Prokaryoten offenbar in gewissen Maße in der Lage sind (vgl. hierzu
z.B. LENGELER / MÜLLER / DI PRIMIO 2000). Bei höheren Lebewesen,
insbesondere mehrzelligen Organismen, sind die Ausprägungen dieser
Funktionen i.d.R. vielschichtiger und zahlreicher, z.B. durch Hinzunahme von Kriterien wie Fortbewegungs- und v.a. Reproduktionsfähigkeit. Dies vereinfacht allerdings die zu treffende Unterscheidung zwischen lebendig und nicht mehr lebendig = tot wenn überhaupt
nur vordergründig, wie ANGSTWURM darlegt:
5
Schon das Benennen von nicht potentiell lebensfähigen Dingen wie z.B. Erzen oder
Mineralen als toter Stein ist also eine Metapher! Tot im eigentlichen Sinne kann nur
sein, was zuvor gelebt hat.
21
JAN WOHLGEMUTH
Beobachtung ergibt, daß sich das Leben von Zellen,
Geweben, Organen und Lebewesen unterscheidet. […] Das
Lebewesen ist als […] Ganzheit, als Funktionseinheit mehr
als die Summe seiner Körperteile und ihrer Tätigkeiten und
weist andere Lebensäußerungen, andere „Lebenszeichen”
auf als seine Zellen und Organe. (ANGSTWURM 1999: 284)
Für die weitere Betrachtung werde ich also vor allem diejenigen Kriterien in Betracht ziehen, die beim Tod des Menschen herangezogen
werden, da ich unterstellen will, dass die Sprachtod -Metapher ihren
Ursprung im Vergleich mit dem menschlichen Ableben und nicht dem
irgendeines anderen Organismus hat. Der Tod begegnet uns Menschen
zwar auf vielfältige Weise auch bei anderen Lebewesen, aber eine tiefer
gehende ReSexion darüber, was Tod und Leben sind und was sie ausmacht, führen wir als Menschen wohl zu aller erst und überwiegend
mit Blick auf die eigene menschliche Existenz bzw. ihre Endlichkeit,
die schließlich einen jeden von uns unmittelbar betrifft. Menschliches
Dasein und Sterben werden bei derartigen Betrachtungen beide gern
als herausgehoben aufgefasst, denn:
Der lebende Mensch erweist sich als unter allen Lebewesen
einzigartige physisch-metaphysische oder körperlich-geistige [...] Einheit. [...] Der Tod des Menschen besteht und gibt
sich zu erkennen im vollständigen und endgültigen Verlust
der Lebensmerkmale, die ihn als Lebewesen Mensch
kennzeichnen, im Ende der physisch-metaphysischen Einheit, die jeden lebenden Menschen konstituiert [...]. (ebd.)
Eine ebensolche Einzigartigkeit wird gerne für die menschliche
Sprache als Sprache i.e.S. postuliert,6 wenn nicht sogar die körperlichgeistige Sonderstellung des Menschen gerade m i t i h r als herausragendster Manifestation des menschlichen Geistes begründet wird. So
liegt die Vermutung nahe, dass die Metapher Sprachtod für das
Existenzende einer als ureigenst menschlich aufgefassten Entität im
Vergleich mit dem menschlichen Tod begründet ist, dessen Natur und
genauere De#nition in den kommenden Abschnitten in den Blick
genommen werden sollen.
6
22
Auf die durchaus interessante Frage, wie einzigartig die menschliche Sprachfähigkeit wirklich ist, und – daraus resultierend – ob nicht vielleicht auch tierische Kommunikationssysteme einem Sprachtod anheim fallen können, kann im Rahmen dieses Aufsatzes leider nicht vertiefend eingegangen werden.
Sprachtod — Einige Überlegungen …
2.2 Todesanzeichen
Neben den untrüglichen und unbestreitbaren externen Todesmerkmalen wie Rigor mortis (Leichenstarre) bzw. Livores (LeichenSecken)
und natürlich jedem Grad an Autolyse oder Dekomposition (Verwesung) oder die Lebensfunktionen ausschließende Mutilationen (z.B.
Trennung von Rumpf und Kopf), die bis auf letztere jedoch erst mit
einer zeitlichen Verzögerung n a c h dem Ableben eintreten, gibt es
einige interne und unmittelbarere Todesmerkmale, die allerdings jedes
für sich problembehaftet sind.
Das geradezu klassische Todessymptom („atria mortis“) ist Apnoe (das
Ausbleiben von spontaner Atmung) zusammen mit dem Stillstand von
Herz und Kreislauf über einen signi#kanten Zeitraum. Dieser
Zeitraum jedoch ist schwer zu bestimmen, und je nach Körpertemperatur ist eine erfolgreiche und permanente Reanimation auch nach
mehreren Minuten noch möglich (vgl. Wissenschaftlicher Beirat der
Bundesärztekammer 1998: A-1865). Jedoch zieht die „[...] Unterbrechung der Hirndurchblutung [...] unter normalen Bedingungen
spätestens nach 8 Minuten den unwiderruSichen Untergang des
Gehirngewebes nach sich“ (WIESEMANN 2000: 898). Dieser Untergang
führt zwangsläu#g dazu, dass beinahe alle de#nitiven Lebensfunktionen, z.B. Verhalten, Reaktion, Bewegung, willkürliche und
unwillkürliche Körperkontrolle etc. (vgl. ANGSTWURM 1999: 284)
unmöglich werden. Deshalb ist es inzwischen auch genau dieses irreversible Absterben des gesamten Gehirngewebes, das als wichtigstes
internes Kriterium zur Todesfeststellung verwendet wird — der
sogenannte Hirntod.
Seine Wichtigkeit hat der Hirntod als eindeutig(er)es Symptom nicht
zuletzt auch dadurch erlangt, dass im Bereich der Transplantationsmedizin ein Kriterium gefunden werden musste, das es erlaubte, den
Tod eines Menschen zeitnah und doch eindeutig festzustellen, bevor
man lebensnotwendige Organe oder anderes Gewebe explantiert. Dies
hat zwei Gründe: Zum einen soll und darf (mit Ausnahmen, die hier
nicht weiter von Belang sind) nicht von einem noch Lebenden Gewebe
zur Transplantation entnommen werden, zum anderen aber sollen
transplantierbare Organe nicht durch die dauerhaft ausbleibende
23
JAN WOHLGEMUTH
Blutversorgung so nachhaltig geschädigt werden, dass sie für eine
Implantation unbrauchbar werden. Wie dif#zil diese Gratwanderung
ist, zeigt die Tatsache, dass bei den ersten Herztransplantationen
durch Christian Baarnard und andere Chirurgen in den späten 1960er
Jahren jeweils Herzen verpSanzt wurden, die zum Entnahmezeitpunkt
noch selbstständig schlugen (vgl. WIESEMANN 2000: 894), so dass das
Kriterium des ausgesetzten Herzschlags und Blutkreislaufs hier nicht
greifen konnte.
Problematisch an diesen Feststellungskriterien ist zudem, dass zwar
ein dauerhafter Kreislaufstillstand innerhalb weniger Minuten zum
unwiderruSichen Hirntod führt, der Kreislaufstillstand selbst aber
durch Herz-Lungen-Wiederbelebung durchaus aufgehoben oder
zumindest kompensiert werden kann. Andererseits jedoch gilt
[…] die Tatsache, daß gerade beim Hirntoten das Herz
weiterschlägt beim primären und sekundären Ausfall des
Gehirns nach Schädel-Hirn-Trauma, Hirnblutung oder
Sauerstoffmangelschädigungen des Organs (beim Ertrinkenden). (GOETZE-CLARÉN 1998: 58)
Für die Bestimmung eines Todeszeitpunktes kann dies zur Folge
haben, dass es statt eines Zeitpunktes derer zwei sind bzw. das Eintreten des Todes vielmehr eine Zeitspanne als einen präzisen Zeitpunkt
umfasst, insbesondere unter Verwendung intensivmedizinischer Apparatur:
Mit zunehmender AuSösung der Gehirnsubstanz wird die
Diagnose „Hirntod“ gestellt, und zwar ausschließlich auf
der Intensivstation. Der Kreislauf wird aufrechterhalten
durch Apparate und stützende Behandlung, solange, bis die
Atemfunktion mit Herzstillstand nach 4 bis 9 Tagen (oder
länger) trotz künstlicher Beatmung ausfällt. (ebd.)
Wichtig zu bemerken ist hierbei auch, dass von AuSösung der Substanz
die Rede ist, nicht vom voraus- oder einhergehenden Erlöschen ihrer
Funktionen:
Heute besagt Hirntod, daß eine intrakranielle Drucksteigerung in einem circulus vitiosus zunächst die Funktion,
dann die Perfusion des Gehirns beendet hat mit der Folge
eines ischämischen Totalinfarkts […].
(ANGSTWURM 1999: 284)
24
Sprachtod — Einige Überlegungen …
Hiervon zu unterscheiden ist der sogenannte Teilhirntod der z.B. bei
Absterben der Großhirnrinde (neokortikaler Tod), apallischem
Syndrom oder Anencephalie verschiedene Teildefekte umfasst, die
jedoch einen gewissen Grad an Restfunktion des Gehirns bzw. Hirnstamms zulassen, so dass „nicht die Gesamtheit der den lebenden
Menschen kennzeichnenden Lebensmerkmale“ (ANGSTWURM 1999:
285) wegfällt. Dieser Ausfall einzelner oder mehrerer messbarer
Gehirnfunktionen allein ist nach deutscher Rechtsauffassung nicht
hinreichend:
Die Entnahme von Organen ist unzulässig, wenn […] nicht
vor der Entnahme bei dem Organspender der endgültige,
nicht behebbare Ausfall der Gesamtfunktion des Großhirns,
des Kleinhirns und des Hirnstamms nach Verfahrensregeln, die dem Stand der Erkenntnisse der medizinischen
Wissenschaft entsprechen, festgestellt ist.
(Transplantationsgesetz, §3, Abs. 2 Satz (2))
Das Transplantationsgesetz sieht allerdings vor, dass die genauen
Kriterien dessen, was als Tod durch „Ausfall der Gesamtfunktion“
(ebd., §§ 3 u. 16) zu bewerten ist, durch stetig zu aktualisierende
Richtlinien der Bundesärztekammer an den Stand der Forschung
angepasst werden müssen.
2.3 Todeszeitpunkt
Im vorhergehenden Abschnitt wurden einige der gängigen Kriterien
zur Todesfeststellung dargelegt. Für welchen Zeitpunkt kann nun der
Tod eines Menschen festgelegt werden? Die Richtlinien der Bundesärztekammer de#nieren unter dem Stichwort Todeszeitpunkt :
Festgestellt wird nicht der Zeitpunkt des eintretenden,
sondern der Zustand des eingetretenen Todes. Als Todeszeit
wird die Uhrzeit registriert, zu der die Diagnose und die
Dokumentation des Hirntodes abgeschlossen sind. (Wiss.
Beirat der Bundesärztekammer 1998: A-1865)
Von diesen formalen und technisch dokumentierbaren Kriterien abgesehen gibt es aber auch eine allgemeinere medizinische De#nition
den Todeszeitpunktes:
25
JAN WOHLGEMUTH
Der Mensch ist eindeutig tot, wenn der Individualtod
eingetreten ist. Unter Individualtod versteht man […] den
Tod des Gesamtindividuums im Gegensatz zu partiellen
Absterbevorgängen im menschlichen Organismus wie
beispielsweise bei Gewebsinfarkten […]. Der Individualtod
setzt keineswegs den Tod aller Zellen des menschlichen
Organismus voraus, er ist vielmehr dann als eingetreten
anzusehen, wenn es mit den derzeit zur Verfügung
stehenden ärztlichen Maßnahmen nicht gelingt, das Leben
zu erhalten. (SPANN 1983: 857)
Wichtig festzuhalten ist hierbei, dass eine Todesfeststellung ausschließlich dann eindeutig, endgültig und verbindlich getroffen werden
kann und darf, wenn der Tod nach den o.a. Kriterien objektiv erkennbar eingetreten ist, denn der bloße Funktionsausfall von Atmung,
Kreislauf und Hirndurchblutung
[…] bringt [...] einen Schwebezustand mit sich, über den
erst entschieden werden kann, wenn entweder die
Funktionen wieder in Gang gebracht werden konnten oder
wenn die Bemühungen wegen Aussichtslosigkeit eingestellt
werden mußten. (ebd.)
Der Individualtod eines Menschen ist demnach ein umfassender und
unumkehrbarer Verlust sämtlicher Lebensfunktionen, der einhergeht
und sich oft wechselseitig bedingt mit einer zerstörenden Substanzveränderung. Beides kann sich über einen sehr unterschiedlich langen
Zeitraum erstrecken, den man gemeinhin das Sterben nennt, und der
als Prozess die verschiedenen Todeszeitpunkte (Herztod, Hirntod,
Ausfall anderer Vitalfunktionen, Absterben und AuSösung jeglichen
Gewebes) umfasst und über den Individualtod hinaus abläuft, was sich
z.B. anhand der noch Stunden nach Todesfeststellung gegebenen
elektrischen Erregbarkeit bzw. Reagibilität von Nerven- und
Muskelgewebe (sog. Supravitalität, vgl. u.a. MADEA / HENSSGE 1991)
zeigt.
Es stellt sich nunmehr die Frage, zu welchem Zeitpunkt in diesem
Prozess des Sterbens, Todeseintritts und der sich anschließenden
Dekomposition (oder Kremation) das völlige Ende der Existenz des
Individuums anzusetzen ist. Die metaphysische Existenz ist für uns
nicht direkt wissenschaftlich erfassbar, wenngleich es zahlreiche zumeist am Rande der Wissenschaftlichkeit anzusiedelnde Berichte über
26
Sprachtod — Einige Überlegungen …
Grenzerfahrungen „zurückgeholter“ klinisch Toter – so genannte Nahtoderfahrungen – gibt, die gerne als Beweis für eine über den physischen Tod hinausgehende metaphysische Existenz angesehen werden.7
Die Endlichkeit respektive Unendlichkeit dieser metaphysischen
menschlichen Existenz wird je nach Weltanschauung unterschiedlich
aufgefasst und erklärt, weshalb ich hier keinen Versuch anstellen
werde, sie zu ergründen. Erinnert sei aber an dieser Stelle doch an die
Kant’sche Weisheit, dass nur tot sei, wer vergessen ist — also nicht
mehr als Abbild, als Spur im Gedächtnis und Bewusstsein anderer
Menschen „existiert“. Und zumindest in dieser Sichtweise lässt sich,
vielleicht auch ohne eine Weltanschauung einer anderen vorziehen zu
müssen, eine metaphysische Existenz postulieren.
Wie auch immer jedoch die metaphysische Existenz eines Menschen
sich fortsetzt oder nicht — mit seinem Individualtod wird die
„physisch-metaphysische Einheit“ (ANGSTWURM 1999: 284f.) eines
Menschen unwiederbringlich aufgehoben, da der physischen Existenz
im Tod ein Verlust sämtlicher Funktionen widerfährt. Sie geht danach
zweifelsfrei und objektiv beobachtbar über in eine Nichtexistenz bzw.
einen mehr oder weniger kompletten und raschen Zerfall in ihre
molekularen Bestandteile — sofern der Zerfall nicht z.B. durch
natürliche oder menschengemachte Mumi#kation oder Einfrieren o.ä.
auf- bzw. angehalten wird. Juristisch gesehen ist dann aber schon das
Skelett eines Menschen keine Leiche8 mehr, da ihr geweblicher
Zusammenhang bereits als aufgelöst gilt (vgl. GAEDKE 1997: 119). Sie
ist also kein mit Individualrechten ausgestatteter (toter) Mensch mehr,
sondern nur noch der dingliche Überrest eines solchen und darf
entsprechend anders – nämlich als Sache – behandelt und entsorgt
werden (vgl. ebd.).
Im folgenden Abschnitt möchte ich nunmehr auf die Übertragbarkeit
und Zweckmäßigkeit des hier skizzierten Todesbegriffs in der
Sprachtod -Metapher eingehen und genauer untersuchen, mit welcher
Analogie das Erlöschen einer Sprache am besten charakterisiert wird.
7
8
Verwiesen sei hierzu beispielsweise auf KÜBLER-ROSS (1969).
Im juristischen wie allgemeinen Sprachgebrauch wird i.d.R. unterschieden zwischen
menschlicher Leiche und tierischem Kadaver.
27
JAN WOHLGEMUTH
3. Der metaphorische Todesbegriff
Ich habe oben zu zeigen versucht, dass bereits der nicht#gurative
Todesbegriff schwer einzugrenzen und zu bestimmen ist, weil eine
Vielzahl von Parametern und Kriterien zu berücksichtigen ist und weil
je nach Fragestellung und Zweck sehr unterschiedliche Todesbegriffe
und Todeszeitpunkte de#nitorisch relevant sind. Die Übertragung des
Begriffs aus seiner eigentlichen Bedeutung heraus wird hierdurch
selbstverständlich erschwert, wie sich bereits innerhalb der selben
Wissenschaftsdisziplin (Biologie) zeigt.
3.1 Der Todesbegriff in der Biologie
In der bisherigen Betrachtung war mit Tod und sterben stets das Ableben eines Lebewesens als individuellen, komplexen Organismus gemeint. Blickt man über die Spezies Mensch hinaus, kann man beispielsweise darüber philosophieren und streiten, ob sich durch Teilung
fortpSanzende Einzeller unsterblich sind oder ob das Individuum völlig
in seine Nachfolger übergeht und damit seine Existenz endet.9
Spätestens jedoch bei arbeitsteilig mehrzelligen Organismen wie z.B.
Kugelalgen (Volvox), die beim Freisetzen der Nachfolgegeneration
nicht restlos in dieser aufgehen, sondern eine vergängliche Hülle hinterlassen, kann man wohl von sterben bzw. Tod reden, wenngleich hier
natürlich überwiegend ganz andere Kriterien anzuwenden sind als
beim Tod eines Menschen oder eines anderen komplexer entwickelten
Organismus.
Darüber hinaus taucht Tod bzw. Sterben in der Biologie auch als Begriff auf, wenn es um das A u s sterben einer ganzen Art geht. Von
Aussterben spricht man, wenn nicht nur ein einzelnes Individuum
stirbt, sondern sämtliche Individuen seiner Spezies, so dass diese als
Ganze aufhört zu existieren. Diese kollektiven oder massiven Individualtode sind zumeist in geänderten Lebensbedingungen, Über-
9
28
Auf die strittige Frage, ob Viren u.ä. erstens Lebewesen und zweitens sterblich seien, kann und soll hier nicht weiter eingegangen werden.
Sprachtod — Einige Überlegungen …
jagung oder Epidemien begründet, und insofern als hier tatsächliche
Tode vorliegen, ist Aussterben auch keine Metapher.
Es stellt sich nunmehr die Frage der Übertragbarkeit und De#nierbarkeit dieses Todes - oder Sterbe -Begriffs mit Bezug auf eine Sprache
bzw. Sprachen allgemein.
3.2 Der auf Sprachen übertragene Todesbegriff
Nicht weniger problematisch als mit dem medizinisch-biologischen
Begriff verhält es sich mit dem in die Linguistik übertragenen
Terminus Sprachtod. Die verschiedenen De#nitionen, was Sprachtod
ist, und wann eine Sprache als erloschen gilt, werden in diesem Band
von BECKER ausführlich diskutiert, so dass ich darauf hier nicht im
Detail einzugehen brauche.
3.2.1 Sprache als Organismus?
Es stellt sich angesichts des Begriffs Sprachtod zunächst die Frage,
inwiefern man in Sprache einen tatsächlichen lebenden Organismus
sehen kann, der sterblich ist. Eine derartige Sprachauffassung, wie sie
z.B. von SCHLEICHER (1873: 6f.) formuliert wird:
Die Sprachen sind Naturorganismen, die, ohne vom Willen
des Menschen bestimmbar zu sein, entstanden, nach
bestimmten Gesetzen wuchsen und sich entwickelten und
wiederum altern und absterben; auch ihnen ist jene Reihe
von Erscheinungen eigen, die man unter dem Namen
‚Leben’ zu verstehen pSegt.
verfehlt jedoch in vielen Punkten die Wesensart von Sprache, wie z.B.
LEHMANN (undat.) darlegt, wenngleich er einräumt:
Die [...] Begriffsbestimmung des Organismus als einer
Ganzheit, deren Glieder funktionell bestimmt und
aufeinander angewiesen sind, trifft dagegen durchaus auf
die Sprache zu.
Diese (auf Humboldt zurückgehende) Auffassung von Sprache als
Organismus kann also selbst nicht viel mehr sein als eine romantisierende Metapher (vgl. LEHMANN undat.). Insofern muss also auch
der Todesbegriff (mit) übertragen sein und kann nicht wörtlich als
Erliegen vitaler Funktionen eines lebendigen Wesens verstanden
29
JAN WOHLGEMUTH
werden. Sobald man sich von der romantischen Vorstellung einer
Sprache als individuellen Organismus löst bzw. sie kritisch hinterfragt,
stellt man fest, dass Sprache als intersubjektives Kommunikationssystem weniger mit einem individuellen Organismus als vielmehr mit
einer Spezies vergleichbar ist, wie auch CROFT (2000) argumentiert
(vgl. hierzu auch FINKE und KLINKENBERG / TRIESETHAU in diesem
Band). Folgt man dieser Auffassung, so hat dies Folgen für die Verwendung der Todesmetapher, was im Folgenden näher untersucht
werden soll.
3.2.2 Sterben oder Aussterben ?
Wie bereits in Abschnitt 3.1 angedeutet, spricht man bei Arten im
Gegensatz zu Individuen von Aussterben. Es stellt sich also die
eingangs erwähnte Frage, ob nicht analog zum englischsprachigen
Terminus extinct language statt von Sprachtod eher vom Aussterben
einer Sprache die Rede sein sollte, wenn man denn im selben Bildbereich bleiben will. Um diese Frage zu beantworten, möchte ich in
einer kleinen Gegenüberstellung vergleichen, welche Analogien die
beiden Metaphern jeweils erlauben.
a) Prozessualität
Sowohl der Individualtod als auch das Aussterben einer Spezies sind
– abgesehen von Extremfällen – normalerweise Prozesse mit einer gewissen zeitlichen Erstreckung, z.B. die Zeitspanne zwischen Aussetzen
von Herzschlag und Atmung und dem zwangsläu#gen Absterben des
Gehirns (beim Individualtod), oder beim Artensterben die Zeitspanne
zwischen dem Tod des letzten möglichen FortpSanzungspartners („vorletztes Exemplar“) und dem des letzten Individuums einer Art.
Ähnlich verhält es sich mit einer Sprache, die auch in einem allmählich
fortschreitenden Vorgang und nicht von einem Augenblick zum anderen vollständig erlischt, wie in vielen Kapiteln dieses Buches eingehend erläutert wird.
Selbstverständlich können Individuen, Arten und Sprachen aber auch
gleichermaßen z.B. durch eine Naturkatastrophe sehr abrupt vernichtet werden; dies sind aber konzeptuell letzlich bloß „verschärfte“ oder
30
Sprachtod — Einige Überlegungen …
„beschleunigte“ Abweichungen vom prototypischen Tod. Insofern sind
hier beide Todesbegriffe gleich gut auch mit ihren Ausnahmen auf
Sprachen anwendbar.10
b) Funktionsverlust
Beim Individuum ist das Ausbleiben bzw. Erliegen von zentralen Vitalfunktionen und die darin begründete Ausweitung dieser Ausfälle auf
die gesamte Körperperipherie geradezu de#nitorisch für den Sterbeprozess (vgl. Abschnitte 2.2 und 2.3).
Artensterben ist über den kollektiven Tod der Individuen hinaus zumeist auch der Verlust von Funktionen der Gruppe von Individuen,
beispielsweise Interaktion, Kommunikation, FortpSanzung.
Der Vorgang des Sprachentodes geht ebenfalls einher mit einem um
sich greifenden Verlust von Funktionen (jedoch oftmals ausgehend von
der Peripherie hin zu den zentralen Teilbereichen), wie in zahlreichen
Kapiteln dieses Buches ausführlicher dargelegt wird.
c) Substanzverlust
Wenn ein Organismus stirbt, wird er in seine Bestandteile aufgelöst,
oft so weit, dass es keine sichtbaren Spuren seiner Existenz mehr gibt.
Bei einer Art äußert sich der Substanzverlust zunächst einmal im zahlenmäßigen Rückgang der Individuen, die wiederum selbst nach ihrem
Ableben dem Verwesungsprozess unterliegen. Sprache hingegen ist
kein physischer Körper, der abgebaut werden kann, metaphorisch gesehen jedoch ist ein Abbau z.B. des lexikalischen Materials oder morphologischer Formenvielfalt dem Substanzverlust recht ähnlich, aber
auch eine nachlassende Verwendungshäu#gkeit und zurückgehende
Sprecherzahlen (in Folge Sprechertods oder Sprachwechsels) sind mit
dem Individuenverlust des Artensterbens vergleichbar. Zumal im Gegensatz zu Lebewesen bei Arten wie auch bei Sprachen die zeitliche
Abfolge von nominellem Todeszeitpunkt und einsetzendem Substanzverlust zumeist eher umgekehrt ist.
Unter Umständen ist dieser Substanzabbau nicht vollständig, und es
bleiben Überreste erhalten, die wissenschaftlich untersucht werden
10
Ähnlich argumentiert u.a. auch MUFWENE (2004: 204).
31
JAN WOHLGEMUTH
können. So wie man Hinweise auf vergangene Spezies aus Fossilien
und anderen Relikten und ggf. Rückschlüsse aus ihren gegenwärtigen
Nachfahren ziehen kann, kann man auch die Reste und Spuren untergegangener Sprachen interpretieren und sich in beiden Fällen ein Bild
davon machen, wie sie wohl beschaffen gewesen sein mögen. Sie jedoch
daraus komplett wiederherzustellen, ist kaum möglich.
Wo immer jedoch keine Spuren zurückbleiben, kann man sowohl bei
biologischen als auch bei sprachlichen Vorgängerformen lediglich Vermutungen über deren Gestalt und Existenz anstellen, die aber unbeweisbar bleiben. Darüber hinaus wird es jedoch eine niemals bestimmbare Zahl an spurlos vergangenen oder noch unentdeckten Spezies wie
auch Sprachen gegeben haben, von deren Existenz wir nie erfahren
werden.
d) Feststellbarkeit
Der Frage, wie sicher man davon sprechen kann, dass ein Tod eingetreten ist, wurde für das Individuum bereits oben (vgl. Abschnitt 2.2)
nachgegangen. Es hatte sich gezeigt, dass zumindest eine nach Augenscheinnahme des Individuums aufgrund sicherer äußerer Todesanzeichen getroffene Todesfeststellung unzweifelhaft ist. Die anderen Kriterien sind stets mit einem gewissen Unsicherheitsfaktor verbunden, was
eine Diagnose relativ kompliziert, aber nicht unmöglich macht. Zumindest jedoch in Kombination mit dem zusätzlichen Auftreten der äußeren Todesmerkmale ist eine eindeutige und unanfechtbare Todesdiagnose ex posteriori möglich.
Aussterbende oder ausgerottete Arten sind im Gegensatz zu einem Individuum schwerer zu untersuchen bzw. zu beobachten, daher gibt es
immer wieder Irrtümer dergestalt, dass nach einiger Zeit ein Individuum oder eine ganze Population einer für extinkt erklärten Art angetroffen wird, so dass die Art (zumindest vorübergehend) nicht mehr als
ausgestorben gilt.11 Schon insofern kann also die Feststellung des Aussterbens einer Spezies stets bloß Vermutungscharakter haben und
nicht mit absoluter Sicherheit getroffen werden.
11
32
Das legendärste Beispiel hierfür sind wohl die 1938 „wiederentdeckten“ QuastenSosser.
Sprachtod — Einige Überlegungen …
Bei moribunden Sprachen gibt es in vergleichbarer Weise mitunter das
Phänomen, dass nach dem Ableben des „letzten Sprechers“ ein neuer
„letzter Sprecher“ identi#ziert wird, wie EVANS (2001) v.a. für australische Sprachen berichtet. Im Gegensatz zu Spezies spielt hier noch die
generelle Problematik mit hinein, dass es (vor allem in durchweg multilingualen Gesellschaften) keine allgemein gültigen Kriterien gibt und
geben kann, wen man als „Sprecher der Sprache X“ zählt und wen
nicht. Auch die Feststellung des Erlöschens einer Sprache kann demnach nicht immer mit letztendlicher Sicherheit und Präzision getroffen
werden. Wenn sie jedoch getroffen wird, dann ebenfalls nur rückblickend und nicht zum tatsächlichen Eintretenszeitpunkt. (vgl. MUFWENE 2004: 204, u. in press).
e) Reversibilität
Der Individualtod ist schon per De#nition (siehe oben) das unumkehrbare Ende des Lebens. Bis zu einem gewissen Zeitpunkt im Sterbeprozess lässt er sich u.U. abwenden oder zumindest aufschieben, ist
er jedoch einmal eingetreten, so ist dies irreversibel.
Bis zu einem gewissen Grade ist es möglich, durch Rückzucht (Rückkreuzung) eine ausgestorbene Art bzw. beinahe ausgestorbene Art wie
beispielsweise den europäischen Wisent zu retten, was jedoch oftmals
mit erheblichen Problemen (schwaches Immunsystem, Erbschäden)
infolge starker Inzucht und der damit einhergehenden mangelnden genetischen Variabilität verbunden ist (vgl. hierzu vertiefend z.B. BÖKEMEIER / NIGGE 2005: 67ff.). Darüber hinaus ist eine aus Nachfolgearten
rückgezüchtete „Urform“ trotz bester Bemühungen stets doch eine
Neuzüchtung, die bestenfalls eine gute Annäherung an die ursprüngliche Art sein kann, aber keine „Wiederherstellung“. Das Klonieren eines
Individuums einer ausgestorbenen Art ist ebenfalls keine wirkliche
Wiederbelebung der Spezies, da es sich bei dem Klon um ein einziges
Exemplar12 handelt, das niemals die gesamte Variationsbreite einer
Spezies in sich vereinen kann und das sich zudem i.d.R. nicht mit sich
selbst natürlich fortpSanzen kann, was im Grunde bedeutet, dass die
12
Ggf. gibt es auch mehrere – dann aber gleichgeschlechtliche – Exemplare, für die
aber dann die gleichen Einschränkungen gelten.
33
JAN WOHLGEMUTH
Art mit dem Tod ihres neuen „letzten Exemplars“ sofort wieder ausstirbt.
Eine ausgestorbene Sprache wiederzubeleben, ist in durchaus vergleichbarer Weise sowohl möglich als auch problematisch: Eine aus
Dokumentation und Mobilisierung der letzten Sprecher wiederbelebte
Sprache ist – ähnlich wie bei Rückzüchtungen – mit großer Wahrscheinlichkeit nicht exakt dieselbe Sprache wie die Ursprüngliche,
denn sämtliche ihrer nicht dokumentierten bzw. bereits vergessenen
lexikalischen und grammatischen Informationen sind genauso unwiederbringlich verloren wie die gesamte genetische Information all derjenigen Individuen einer Art, die nicht für die Rückzucht verfügbar waren oder verwendet wurden. Darüber hinaus besteht auch hier die Gefahr, dass lediglich der Idiolekt eines letzten Sprechers „kloniert“ wird,
der als solcher auch nicht für die gesamte Variationsbreite der betreffenden Sprache stehen kann.
Diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten lassen sich wie folgt tabellarisch zusammenfassen:
Tabelle 1: Vergleich der Todes-Eigenschaften
Individualtod
Prozessualität
ja
Funktionsverlust
ja
Substanzverlust nach Todeseintritt
Feststellbarkeit
Reversibilität
de#nitiv
unmöglich
Aussterben
ja
ja
v.a. vor
Todeseintritt
unsicher
eingeschränkt
möglich
Sprachentod
ja
ja
v.a. vor
Todeseintritt
unsicher
eingeschränkt
möglich
Wenngleich also alle drei Tode gleichermaßen prozesshafte Vorgänge
mit ausweitendem und letztlich vollständigem Funktionsverlust sind,
so unterscheiden sie sich doch in der Art des Substanzverlustes und
darin, wie sicher sie feststellbar sind. Dies liegt darin begründet, dass
sowohl Spezies als auch Sprachen diffuse Vielheiten sind, die nur
schwerlich als Ganze beobacht- und überschaubar sind. Es gibt
allerdings in der jüngeren Literatur zur biologischen Taxonomie auch
Autoren, die – nicht völlig zu Unrecht – darauf hinweisen, dass es nicht
zwingend oder in der Natur der Sache liegend ist, wenn Organismen
34
Sprachtod — Einige Überlegungen …
als Ganzes mit Teilen (die wiederum jedes für sich Ganze mit Teilen
sind) aufgefasst werden, während Spezies als Klassen mit Mitgliedern
gelten, wie z.B. BROGAARD (2004) zusammenfassend darlegt. Nach
dieser Auffassung wären Spezies nicht anders legitimiert und konstituiert als durch die Summe aller ihrer Teile (eben die Individuen). Auch
unter dieser Betrachtung jedoch bleiben Spezies an sich, d.h. nicht in
Abgrenzung zu anderen Spezies, als inkohärente Vielheiten schwieriger erfassbar als ein Individuum, das wir mühelos als distinkt wahrnehmen können. Insofern bleiben die in diesem Abschnitt gemachten
Aussagen von der hier kurz gestreiften Spezies-Auffassung unberührt.
3.2.3 Sprachen als Spezies
Es zeigt sich auch in dieser kurzen Betrachtung deutlich, dass
Sprachen mit Blick auf ihren Untergang eher mit Spezies als mit
Individuen zu vergleichen sind, wie es CROFT (2000) oder MUFWENE
(2001, 2004, in press) für ihre evolutive Anpassung bzw. Veränderung
dargelegt haben und wie ich auch oben in Abschnitt 3.2.1 argumentiert
habe.
Einen Schritt weiter als CROFT (2000) oder auch WUKETITS (2003) geht
der Biologe SUTHERLAND (2003), der in seinem Brief an die Zeitschrift
Nature Sprachentod und Artensterben nicht nur per Metapher
miteinander vergleicht, sondern beide faktisch gleichsetzt. Mittels
seiner biostatistischen Analyse gelangt er dabei zu Aussagen wie:
Here I show, by applying internationally agreed criteria for
classifying species extinction risk, that languages are more
threatened than birds or mammals. Rare languages are
more likely to show evidence of decline than commoner
ones. (SUTHERLAND 2003: 277)
Er führt aus, dass Gebiete mit hoher Sprachendichte auch eine größere
Dichte an Vogel- und Säugetierspezies haben, und dass alle drei
„Gattungen“ gemeinsam von Faktoren wie z.B. Fläche, geographischer
Breite u.a.m. abhängig seien (vgl. ebd.). Er muss jedoch einräumen:
Although similar factors explain the diversity of languages
and bio-diversity, the factors explaining extinction risk for
birds and mammals (high altitude, high human densities
and insularity) do not explain the numbers of endangered
languages. (ebd.)
35
JAN WOHLGEMUTH
SUTHERLANDs Herangehens- und Sichtweise ist nicht unumstritten, sie
geht wohl auch etwas zu weit über das hinaus, was in der Sprachwissenschaft allgemein üblich ist, nämlich die Verwendung der Todesmetapher zur erläuternden, knappen Umschreibung des Phänomens.
Dies gilt umso mehr, als von einigen Wissenschaftlern auch schon die
metaphorische Gleichsetzung von Sprachen- und Artensterben überhaupt als eher kontraproduktiv eingeschätzt wird. Erwähnt sei hier
vor allem die umfassende Kritik an ökologisch-biologischen Metaphern
in Sprachwissenschaft und Sprachpolitik von PENNYCOOK (2004: 215):
And yet, although language ecology is both powerful and
useful as a way of understanding language diversity, it is
also hazardous. At the very least, a critical exploration of
the notion of language ecology points to the need to be very
wary about the metaphors or analogies we use.
Er fährt fort, indem er mit Bezugnahme auf CRAWFORD (1998: 155)
argumentiert, dass Sprachen keine Gene hätten, die einer Auswahl
unterlägen. Dieser Einwand, den in abgewandelter Form auch
MUFWENE (in press) ins Feld führt, wurde aber im Grunde bereits zehn
Jahre zuvor von HULL (1988), spätestens aber mit diesem als Ausgangspunkt von CROFT (2000: 37f.) durch die Einführung einer
Analogie zwischen Sprechakt und FortpSanzungsakt und der dort wirkenden Selektion entkräftet. Doch auf diese Werke geht PENNYCOOK in
seinem gesamten Aufsatz nicht ein,13 wohl auch weil er letztendlich
argumentieren will, dass man Sprachen überhaupt nicht als separate
Entitäten (auf)zählen kann (vgl. PENNYCOOK 2004: 233-236). Machte
man sich allerdings diese Auffassung zu eigen, so wären logischerweise
weder die Todes- noch die Aussterbensmetapher sinnvoll anwendbar —
und viele andere in der Biologie gründende Metaphern, die gemeinhin
auf Sprache(n) angewandt werden.
Letztlich bleibt also die Frage, inwiefern Sprachen überhaupt mit
biologischen Einheiten vergleichbar sind und, wenn ja, mit welchen.
Wenngleich der Unterschied zwischen Spezies (ob nun Klassen oder
13
36
Hier frage ich mich, ob denn ein so vielzitiertes Werk wie CROFTs Buch dem Autor
nicht eigentlich hätte auffallen müssen, zumal es, wie auch das von HULL, im Untertitel den Begriff evolutionary führt — eine der Metaphern, über die PENNYCOOK sich
schließlich so kritisch auslässt.
Sprachtod — Einige Überlegungen …
Individuen) und Individuen selbst nicht völlig unumstritten ist, lässt
sich doch festhalten, dass Spezies wenn überhaupt nur in einem recht
abstrakten Sinne dem gleichzusetzen sind, was wir gemeinhin als
Individuen wahrnehmen. Ähnlich verhält es sich mit Sprachen, die
– wie oben gezeigt – auch nur mit vielen Abstrichen mit Individuen
verglichen werden können. Es bietet sich daher an, bei der metaphorischen Verwendung biologischer Begriffe für Sprachen auf Spezies
zu rekurrieren, da es eine breitere Vergleichsbasis gibt.
3.2.4 Konkurrierende Begriffe
Wie bereits in der Einleitung erwähnt ist es keineswegs so, dass ausgestorben überhaupt nicht als Terminus verwendet und befürwortet
wird. Es hat sich jedoch eingebürgert, von toten Sprachen zu reden,
wenngleich Sprachen sonst (in Analogie zu Spezies) als bedroht klassi#ziert werden. Ausnahmen hiervon bilden z.B. LÜDTKE (2001) und
DRESSLER (1988), die beide für die Verwendung von aussterben plädieren. Allerdings betrachtet LÜDTKE (2001: 1697f.) diese beiden Begriffe
nicht als Synonyme, sondern will sie differenziert wissen: So sind nach
seiner Auffassung Sprachen ausgestorben, wenn ihre „Stafettenkontinuität“, also die sog. vertikale Weitergabe zwischen den Generationen
durch Niedergang der Sprachträger oder Weitergabeverzicht unterbrochen ist (vgl. ebd.). Diesen gegenüber stehen tote 14 Sprachen wie etwa
Latein [lat], die zwar (in bestimmten Kontexten) verwendet werden,
deren Tradierung aber über schriftliche Kodi#zierung und nicht über
den Mutterspracherwerb gesichert ist (vgl. ebd.).
Nach STROH (2004: 84) ist diese Kodi#zierung, Kanonisierung und Erhebung zur „Weltsprache“ genauso wie zur klassischen Literatursprache geradezu der erste zweier Tode des Latein gewesen, da diese Erhebung jeglichem Sprachwandel effektiv einen Riegel vorgeschoben habe.
— Der zweite Tod sei letztlich die Unterbrechung der muttersprachlichen Weitergabe spätestens im 9. Jhdt. (vgl. a.a.O.: 91f.).
14
LÜDTKE verwendet ein elaboriertes System der Distanzierung von diesen Termini:
tote Sprache setzt er stets in einfache, lebende Sprache und Sprachtod stets in doppelte Anführungszeichen, ausgestorben (das er zudem – im Gegensatz zu tot –mit
Bezug auf Sprachen nicht als Metapher auffasst) hingegen bleibt ohne Anführungszeichen.
37
JAN WOHLGEMUTH
Dieser terminologischen Aufsplittung möchte ich mich nicht unbedingt
anschließen. Wenngleich der Status klassischer Sprachen wie
Altgriechisch [grc], Latein und Ge’ez [gez] oder auch künstlicher
Sprachen wie Esperanto [epo] etc. fraglich ist, so sind sie hinsichtlich
der Art und Breite ihrer Weitergabe, ihrer Anwendung und ihrer
A n w e n d e r g e m e i n s c h a f t doch unübersehbar anders als die in
einer M u t t e r s p r a c h l e r g e m e i n s c h a f t kontinuierten lebenden
Sprachen. Darüber hinaus widerspricht m.A.n. der Begriff der toten
Sprache von seinen Konnotationen her dem Zustand, den LÜDTKE
damit bezeichnet wissen möchte, und der nach seiner Beschreibung
wohl eher untote Sprache zu nennen wäre.
4. Abschließend
Ich habe hier zu zeigen versucht, dass der Vergleich von Sprachen mit
biologischen Spezies besser als der Vergleich mit Individuen geeignet
ist, die komplexen Eigenschaften und Zusammenhänge des Entstehens
und Vergehens von Sprachen in knappe und prägnante Begriffe zu
fassen, wie es nach GIBB (1994: 124f.) Zweck und Nutzen der Metapher
im wissenschaftlichen Sprachgebrauch ist. Wenngleich also der an den
(menschlichen) Individualtod angelehnte Begriff vom Sprachtod der
geläu#gere Terminus ist, so sollte man – wenn man sich denn einer
biologischen Metapher bedienen möchte – um der Verständlichkeit und
um der Präzision willen besser vom S p r a c h a u s s t e r b e n sprechen,
wie es in der englischsprachigen Literatur durchaus üblich ist. Die
eingangs dieses Textes genannte Tendenz des massiven Aussterbens
von Sprachen ließe sich dann in Analogie zum Artensterben auch
prägnant als S p r a c h e n s t e r b e n bezeichnen.
JAN WOHLGEMUTH M.A.
Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie
[email protected]
38
Klassi3kationen gefährdeter Sprachen –
Bestimmung des Gefährdungsgrades einer
Sprache
FRIEDRICH BECKER
Universität Leipzig
This contribution presents different approaches to
classifying endangered languages. The ultimate goal of such
classi#cations is to identify the most immediately endangered languages of the world. Results will vary, however,
depending on the criteria that are used to distinguish
different levels of endangerment. Therefore, the paper
places special emphasis on reviewing different criteria from
different approaches, and on critically assessing their
applicability. It then proceeds to propose an “integrated”
solution aimed at more ef#cient and more accurate future
classi#cation of language endangerment.
1. Überblick über einige
verbreitete Klassi3kationen
Bestrebungen der Kategorisierung gefährdeter Sprachen gibt es seit ca.
30 Jahren. In allen Modellen wird versucht, gleiche oder ähnliche Situationen zu #nden, die zur Gefahr für eine Sprache werden können, um
somit Voraussagen über den Erhalt oder Verlust einer Sprache machen
zu können. Viele – vorwiegend ältere – Taxonomien beschränken sich
darauf, die Sprachen der Erde anhand eher symptomatischer Kriterien
grob in Gefährdungsklassen einzuteilen. Allgemein gibt es einige Probleme, die die Kategorisierung erschweren; so ist z.B. eine Einschätzung
der Überlebenschancen einer Sprache umso schwieriger, je größer und
komplexer die Sprechergemeinschaft ist. Auch sollten aus politischen
und psychologischen Gründen Termini nicht zu pessimistisch oder düster klingen, sie sollen aber dennoch die Situation deutlich machen.
39
FRIEDRICH BECKER
1.1 Grundlegende Kriterien und einfache Modelle
1.1.1 Dreiteilung nach KRAUSS
KRAUSS teilt die Sprachen der Welt in nur drei Kategorien auf, die er
mit einfachen Kriterien de#niert. Dass dies nur eine Momentaufnahme
der aktuellen Sprachvitalität liefert, die zudem wichtige Faktoren außer Acht lässt, indem sie sich fast ausschließlich an der traditionellen
Weitergabe durch Eltern an ihre Kinder orientiert, offenbart sich,
wenn man Überlegungen anstellt, welche Menge von Faktoren auf eine
Sprechergemeinschaft wirken und wie diese dann erst die Sprachweitergabe beeinSussen. Das Kriterium der Weitergabe wird von KRAUSS
(1992: 102) wie folgt de#niert:
“Spoken by children” (= “still viable”), […], means that the
language is still being transmitted in the traditional way,
parents to infants (whether or not it is also taught in school,
for example).
Für Sprachen, die nach dieser De#nition nicht mehr auf traditionellem
Weg weitergegeben werden, verwendet KRAUSS den Terminus moribund, ein Begriff aus der Biologie, denn KRAUSS leitet die De#nition
des Begriffs „Gefährdung “ einer Sprache von der biologischen De#nition für gefährdete Arten ab, die besagt, dass eine Art dann unheilbar,
sterbend oder eben moribund ist, wenn sie sich nicht fortpSanzt, denn
das bedeutet, dass Arterhaltung auf unbestimmte Zeit unmöglich ist.
Dies ist eine durchaus nachvollziehbare und weit verbreitete Übertragung, die die Kategorie moribund zumindest eindeutig de#niert. Dazu
noch einmal die Argumentation von KRAUSS (a.a.O.: 101):
Endangerment itself urgently needs de#nition. Our usage
seems obviously to be drawn from the biological, comparing
endangered languages with endangered species – rightly
and advantageously so. However, if for such a de#nition the
crucial condition is the ability of a species to reproduce itself
into the inde#nite future, I think we would all agree that
for languages this would mean the continuity of intergenerational transmission […]. A language no longer being
learned by children would have to be compared with a species that is no longer reproducing itself.
Leider waren nach dieser De#nition 1992 ca. 20-50% der weltweit ca.
6000 Sprachen moribund, eine sehr große Zahl, die sich gut eignet um
40
Klassi#kationen gefährdeter Sprachen
die weltweite Situation in Bezug auf das Sterben von Sprachen deutlich zu machen. Um allerdings aus diesen Sprachen, z.B. für Wiederbelebungs- oder Dokumentationsprogramme, diejenigen herauszusuchen, die am unmittelbarsten bedroht sind, sind weitere und präzisere
Kriterien notwendig.
Die beiden anderen Kategorien sind daher auch eher zur Veranschaulichung der weltweiten Situation verwendbar: So ist eine Sprache safe,
wenn sie regionale oder nationale Unterstützung hat und weiterhin auf
traditionellem Weg als Muttersprache weitergegeben wird, und zwar
de#nitorisch bis ins Jahr 2100. Die sprachliche Situation der Menschheit im Jahr 2100 ist zwar unvorhersehbar, die Grenze wird aber damit
begründet, dass Sprecher, die heute eine Sprache als Muttersprache
erlernen, diese noch bis ins Jahr 2100 erhalten und weitergeben können. Das 21. Jahrhundert ist also der Rahmen für die Vorhersagen. So
schreibt KRAUSS (ebd.):
To de#ne that I shall here also de#ne “safe” more precisely
as “likely to continue being spoken by children as a mothertongue into the inde#nite future”, with the inde#nite future
in turn de#ned as ending in the year 2100. Though the human condition of the year 2100 is, I confess, unimaginable
to me, still there are persons being born today who will live
to that year. So I take 2100 as our limit.
Eine Aussage darüber, was die Weitergabe bis ins Jahr 2100 noch wie
stark beeinSussen könnte, macht das Modell allerdings nicht.
Alle Sprachen, die nach dieser De#nition weder safe noch moribund
sind, fasst KRAUSS in seiner dritten Kategorie endangered zusammen;
diese Kategorie ist nicht weiter de#niert, sie attestiert den betroffenen
Sprachen jedoch eine nicht zu vernachlässigende Gefährdung, da ihre
Weitergabe auf traditionellem Weg gemäß der De#nition der Kategorie
safe stark gefährdet sein muss und sie nach dieser indirekten De#nition keine regionale oder nationale Unterstützung haben.
1.1.2 Zusätzliche Kategorien von WURM und CRYSTAL
WURM erweitert das Dreikategoriensystem von KRAUSS auf fünf Kategorien, wobei die fünfte Kategorie von WURM (1998: 192), „extinct languages“, bei KRAUSS möglicherweise nur deshalb nicht erwähnt wurde,
41
FRIEDRICH BECKER
weil es sich ja im Grunde nicht mehr um gefährdete Sprachen, sondern
vielmehr um „verlorene“ Sprachen handelt. Allerdings enthält KRAUSS’
Modell – wie bereits erwähnt – die Kategorie safe, die in einem Kategoriensystem gefährdeter Sprachen, zusammen mit dem WURMschen Gegenpol, der Kategorie extinct, eher den De#nitionsbereich festlegen
sollte als dass dies selbst schon Kategorien sein müssten, es sei denn,
man möchte alle Sprachen, also auch Weltsprachen, Kunstsprachen,
„tote“ Sprachen usw. in einem System nach der Wahrscheinlichkeit ihres Verschwindens ordnen, was bei der Suche nach den gefährdetsten
Sprachen der Welt nicht hilfreich sein wird.
Im Detail stellen sich die 5 Kategorien von WURM (1998: 192) wie folgt
dar:
potentially endangered languages: are socially and economically disadvantaged, under heavy pressure from a larger language, and beginning to lose child speakers;
endangered languages: have few or no children learning the
language, and the youngest good speakers are young adults;
seriously endangered languages: have the youngest good
speakers age 50 or older;
moribund languages: have only a handful of good speakers
left, mostly very old;
extinct languages: have no speakers left.
WURM ergänzt KRAUSS’ Kriterium der Weitergabe um sozioökonomische Faktoren, wobei er einzelne Stadien des Verlusts der Weitergabe
anhand von Altersangaben abgrenzt. Die „sozioökonomischen Faktoren“ für die potentiell gefährdeten Sprachen sind zwar praktisch noch
nicht klar de#niert, die De#nition dieser Kategorie erfährt aber durch
das Kriterium des „beginnenden Rückgangs der Weitergabe“ Unterstützung.
WURMs Klassi#kation liefert somit eine nützliche Unterteilung der bedrohten Sprachen, die, wenn man einige Altersgrenzen noch genauer
festlegt, praktisch gut anwendbar ist und den Gefährdungsgrad mehrerer bedrohter Sprachen vergleichbar macht, die aber dazu ebenfalls
fast ausschließlich das Kriterium der Weitergabe verwendet. Problematisch hierbei sind lediglich solche Begriffe wie “a handful”
42
Klassi#kationen gefährdeter Sprachen
oder “good speakers”, die – unde#niert – einen viel zu breiten Interpretationsspielraum lassen.
Eine weitere fünfstu#ge Klassi#kation, die aber mit einigen anderen
Kriterien arbeitet, beschreibt CRYSTAL (2000: 20f.):
viable languages: have population bases that are suf#ciently
large and thriving to mean that no threat to long-term survival is likely;
viable but small languages: have more than c. 1,000 speakers,
and are spoken in communities that are isolated or with a
strong internal organization and aware of the way their language is a marker of identity;
endangered languages: are spoken by enough people to make
survival a possibility, but only in favourable circumstances
and with a growth in community support;
nearly extinct languages: are thought to be beyond the possibility of survival, usually because they are spoken by just a
few elderly people;
extinct languages: are those where the last Suent speaker has
died, and there is no sign of any revival.
Die von CRYSTAL verwendeten Kategorien sind durch andere Kriterien
de#niert, wie z.B. Größe der Sprechergemeinschaft, Zusammenhalt innerhalb der Sprechergemeinschaft oder Isolation. Diese selbst sind allerdings sehr ungenau de#niert und praktisch nicht eindeutig zuzuordnen, obgleich die erwähnten Kriterien einen nachvollziehbaren EinSuss auf die voraussichtliche Überlebensdauer einer Sprache haben.
CRYSTAL erweitert des Weiteren den Begriff der Sprachgefährdung auf
einzelne Domänen einer Sprache und schafft somit die Kategorie der
„benachteiligten Sprachen“ (bei CRYSTAL 2000: 21: “deprived languages”). Diese verlieren an der Bandbreite ihrer Funktionen, zugunsten
anderer Sprachen (meist einer Lingua franca) oder weil diese Bereiche
als Solche in der Kommunikation aussterben. Dies kann dazu führen,
dass Sprachen nur für einen einzigen Bereich überleben; so ist z.B. das
Ge’ez [gez] nur noch eine Sprache der Liturgie.
Sowohl bei WURM als auch bei CRYSTAL sind weitere Kriterien genannt
worden, die die Vitalität einer Sprache beeinSussen können, mit Ausnahme der Größe der Sprechergemeinschaft sind diese allerdings nicht
43
FRIEDRICH BECKER
klar de#niert. Ob jedoch die Anzahl der Sprecher allein ein sehr aussagekräftiges Kriterium ist, ist angesichts anderer Faktoren fraglich. So
können sich z.B. auch sehr kleine Sprechergemeinschaften durch Faktoren wie eine mögliche geographische Isolation der Sprechergemeinschaft oder eine aus politischer Isolation entstandene oder traditionell
enge soziale Bindung eine eigene Sprache bewahren.
In ökonomisch hoch entwickelten Gebieten wie Europa, Nordamerika
und den Wachstumszentren Asiens kann der technische Fortschritt
– gepaart mit den ökonomischen Möglichkeiten, die kleinen Sprechergemeinschaften in anderen Regionen heute oft als Anreiz zur Spracherhaltung fehlen – dazu führen, dass regionale Dialekte und Minderheitensprachen, die eine in großen Sprechergemeinschaften oft verloren gegangene regionale Identität bieten, deutlich besser auch von Wenigen zur Kommunikation genutzt werden können und somit nicht
allein wegen ihrer geringen Sprecherzahl als unmittelbar gefährdet
eingestuft werden sollten. So argumentiert auch NETTLE (1999: 112f.):
Vernacular languages have enormous appeal in terms of local solidarity, […] and there is some evidence that where
there is real economic development, which reduces the economic disparities which underlie language shift, people
tend to become interested in vernacular languages again,
and may derive great prestige from them. […] Tapes and
audio discs can now be cut for almost nothing; small magazines can be circulated at low cost; and cable television and
the internet allow for more diversity and speci#ty in local
communication. The facilities are therefore in place for a far
greater plurality of voices in the language market place,
and so, where there is demand for vernacular culture, it can
be more easily supplied.
Der Faktor „Größe der Sprechergemeinschaft“ kann demnach also vor
allem durch soziale und ökonomische Faktoren in seiner Wirkintensität beeinSusst werden und ist nicht per se Basis für die Gefährdung
einer Sprache.
44
Klassi#kationen gefährdeter Sprachen
1.2 Das komplexe Modell von Edwards
1.2.1 Erläuterung des Modells
Edwards wollte ein Modell schaffen, das Voraussagen für alle gefährdeten Sprachen möglich macht, unabhängig davon, ob der Rückgang
der Anzahl der Sprecher einer Sprache typischen Mustern folgt, oder
ob es sich um eine Ausnahmesituation handelt. Um dieses Ideal zu erreichen, müssten allerdings alle denkbaren Faktoren, die die Vitalität
einer Sprache beeinSussen könnten, in das Modell mit einSießen. Dass
praktisch nur eine Annäherung an dieses Ideal erreicht werden kann,
ist angesichts dessen offensichtlich. Edwards entwirft ein komplexes
Modell, das die Faktoren, die die Sprachvitalität beeinSussen, nach
zwei Parametern kategorisiert. Dazu schreiben GRENOBLE / WHALEY
(1998: 24f):
The basic premise of Edwards’ model is that the plethora of
variables which are relevant to minority-language situations can be grouped along two parameters. The #rst, which
he simply calls “Categorization A,” consists of different perspectives by which human groups can be characterized: Geography, Psychology, Religion, and the like. The second parameter, “Categorization B,” identi#es the scope over which
the A-variables can be applied: Speaker, Language, and
Setting. These two parameters generate a table with thirtythree cells […].
Wenn man die Variablen anhand der zwei Parameter gegenüberstellt,
also die elf Charakterisierungsfelder Demography, Sociology, Linguistics, Psychology, History, Politics, Geography, Education, Religion,
Economics und Technology, die bei GRENOBLE / WHALEY (1998: 25) aufgelistet sind, und die drei möglichen Rahmen, auf die sie sich beziehen
können: Speaker, Language und Setting (a.a.O.: 24), so erhält man eine
Tabelle mit 33 Schnittpunkten (s. Tabelle1). Aus jedem dieser Charakterisierungsfelder, bezogen auf einen bestimmten Rahmen, resultiert
ein Faktor, der die Vitalität der behandelten Sprache beeinSusst. Die
Tabelle liefert somit einen umfassenden Überblick über Faktoren, die
Vitalität beeinSussen können.
45
FRIEDRICH BECKER
Tabelle 1: Die Minderheitensprachen beein1ussenden Faktoren nach Edwards
Categorization A
Demography
Sociology
Linguistics
Psychology
History
Politics
Geography
Education
Religion
Economy
Technology
Speaker
1
4
7
10
13
16
19
22
25
28
31
Categorization B
Language
2
5
8
11
14
17
20
23
26
29
32
Setting
3
6
9
12
15
18
21
24
27
30
33
Ein weiterer Vorteil des Modells von Edwards ist, dass es eine klare
Unterscheidung macht zwischen Mikrovariablen, also Faktoren, deren
Ursprung in der individuellen Sprechergemeinschaft liegt, und Makrovariablen, also äußere Faktoren des weiteren politischen und geographischen Kontextes, in dem sich die Sprechergemeinschaft be#ndet.
Die Mikrovariablen sind in der Tabelle die erste und die zweite Spalte,
also alle Charakterisierungsfelder in Bezug auf Speaker und Language, den Rahmen bzw. Kontext der Mikroebene bilden folglich die Sprechergemeinschaft selbst sowie die speziellen Eigenheiten ihrer Sprache. Makrovariablen hingegen drücken die potentielle Gefahr aus, die
in Bezug auf Mikrovariablen zur aktuellen Gefahr werden können.
Mithilfe dieser Unterscheidung ist begründbar, warum sich Sprachen
im gleichen Rahmen oder Kontext unterschiedlich entwickeln können:
Die Werte der Mikrovariablen entscheiden darüber, welche Makrofaktoren wirksam werden können und welche nicht. Mikro- und Makrovariablen sind allerdings auch klar voneinander abhängig: So ist z.B. die
Mikrovariable Economic organization, also die wirtschaftliche Struktur
einer Sprechergemeinschaft, nur dann aussagekräftig, wenn sie in Bezug zum Kontext gestellt wird.
Das Modell zeichnet sich darüber hinaus dadurch aus, dass es eine klare Unterscheidung macht zwischen ethnischen und kulturellen Faktoren auf der einen und Faktoren des Sprachgebrauchs auf der anderen
46
Klassi#kationen gefährdeter Sprachen
Seite, also die Mikroebene weiter aufspaltet in Faktoren, die sich auf
die Sprechergemeinschaft beziehen, und Faktoren, die sich auf die
sprachlichen Besonderheiten beziehen. In der Tabelle also die erste
und die zweite Spalte. Dies ist z.B. dann von Vorteil, wenn unterschiedliche Sprechergruppen ein und derselben Sprache sich nicht miteinander identi#zieren, wie z.B. die Twa in Ruanda, die eine andere
Beziehung zu ihrer Sprache, dem Kinyarwanda [kin], haben als die
Hutu und die Tutsi, die ebenfalls Kinyarwanda sprechen (GRENOBLE /
WHALEY 1998: 30).
1.2.2 Erweiterungen des Modells durch GRENOBLE / WHALEY
1.2.2.1 Schrift
Das Vorhandensein einer Schriftform in der behandelten Sprechergemeinschaft wird von Edwards nicht als Faktor erwähnt. GRENOBLE /
WHALEY merken an, dass der komplexe Faktor Schrift in das Zwei-Parameter-System von Edwards sehr gut als Charakterisierungsfeld in
der A-Kategorie eingearbeitet werden könnte. Werte, Einstellungen
und Glaube bestimmen Auswirkungen von Schriftsystemen im Bereich
der Mikrovariablen. Gleichzeitig ist eine schriftliche Sprachform aber
auch ein Faktor der Makro-Ebene, da sie staatliche Sprachprogramme
ermöglicht und da Bildung und Veröffentlichungen von Literatur in
einer Minderheitensprache von #nanziellen Mitteln auf staatlicher Ebene abhängen (GRENOBLE / WHALEY 1998: 31ff.).
Ein weiterer Faktor auf der Makro-Ebene ist, dass die Politik – insbesondere Gesetze über den Zugang zu den betroffenen Sprachen und die
Verwendung von Minderheitensprachen – und die Presse meist von der
größten ethnischen Gruppe kontrolliert werden. Die Rolle der Schrift
bei der Sprachgefährdung wird somit auch kontrovers diskutiert, wobei
alle Standpunkte vertreten werden, von „wichtiger Schritt zur Rettung
einer Sprache“ bis „Begünstigung des Sprachtods“. Wenn eine Schriftform für Bildung, Politik und Wirtschaft bereits in anderen bekannten
Sprachen vorhanden ist, z.B. in überregionalen Sprachen oder Linguæ
francæ, besteht oft wenig Anreiz zur Entwicklung von Schriftformen
für Sprachen mit deutlich kleinerer Sprechergemeinschaft. Gleichzeitig
können Schriftentwicklungsprogramme gegebene Kenntnisse von über47
FRIEDRICH BECKER
regionalen Sprachen nutzen, um die Entwicklung einer eigenen verschriftlichten Sprachform zu beschleunigen. Trotz des Erfolges solcher
Programme muss jedoch beachtet werden, dass sich die Verwendung
regionaler oder nationaler Schriftsprachen immer negativ auf die Entwicklung eigener Schriftsysteme auswirkt (vgl. dazu MÜLLER, dieser
Band).
1.2.2.2 Hierarchische Variablenanordnung
In der Tabelle, die aus Edwards ’ Modell resultiert, sind alle 33 Kästchen gleichwertig. In der Praxis sind einige Variablen jedoch aussagekräftiger als andere, und es ist denkbar, dass einige der Variablen voneinander abhängen. Edwards’ Modell müsste also laut GRENOBLE /
WHALEY (1998: 37f.) in folgender Weise erweitert werden: Wechselwirkungen zwischen den Variablen müssten mit ihrer Wirkrichtung in
das Modell eingearbeitet werden, und die Variablen müssten nach ihrer Aussagekraft zur Lebensfähigkeit einer Sprache geordnet werden,
bzw. sie müssten sich auch unterschiedlich stark auf die letztendliche
Einstufung des Gefährdungsgrades einer Sprache auswirken. Dies
würde für viele Kulturen wirtschaftliche Faktoren als wichtigste Indikatoren für Sprachvitalität ausweisen.
1.2.2.3 Ebenen von Makrovariablen
Der Begriff Setting, der den äußeren Rahmen für die Faktoren darstellt, ist GRENOBLE / WHALEY zu weit gefasst; so ist unklar, ob es sich
bei Begriffen wie area oder region um das unmittelbare Gebiet, oder
um regionale, politisch abgegrenzte Gebiete, oder um die Nation handelt. Sie schlagen vor, die Spalte in Local, Regional, National und Extra-National weiter aufzugliedern (GRENOBLE / WHALEY 1998: 38ff.).
48
Klassi#kationen gefährdeter Sprachen
2. Vergleich der Modelle –
Kritik und Weiterentwicklung
2.1 Vergleich der Modelle
Die Einteilung von KRAUSS ist dadurch, dass sie sich nur an der Weitergabe einer Sprache orientiert, relativ klar de#niert und leicht anwendbar, mit Ausnahme der Kriterien für die Kategorie „safe“ (KRAUSS
1992: 102). Das darin enthaltene Kriterium der voraussichtlichen Weitergabe bis ins Jahr 2100 ist schwer einzuschätzen, zudem sehr grob
und enthält keine Faktoren, die die zukünftige Entwicklung einer gefährdeten Sprache in positive oder negative Richtung beeinSussen, und
kann somit leider keine Einschätzung liefern, welche der 20%-50% moribunden Sprachen am unmittelbarsten vom Aussterben bedroht sind.
Für eine eingehendere Erörterung, weshalb derartige Vorhersagen ohnehin problematisch sind, sei verwiesen auf MACKEY (2003).
Die Erweiterung der Einteilung nach dem Kriterium der Weitergabe
durch WURM (1998: 192) auf fünf Kategorien löst dieses Problem nicht,
doch sie schafft eine etwas genauere Einteilung. Das Fünf-KategorienSystem von CRYSTAL (2000: 20f.) führt zwar viele neue Kriterien ein,
deren De#nitionen sind aber im Vergleich zu KRAUSS ’ und WURMs Orientierung am Kriterium der Weitergabe sehr allgemein gehalten und
machen somit eine klare Zuordnung jeder Sprache zu einer Kategorie
praktisch unmöglich.
Das Modell von Edwards versucht erstmals, die Einteilung gefährdeter
Sprachen in Relation zu den spezi#schen Ursachen des Sprecherverlusts zu bringen und somit Voraussagen über die weiteren Chancen
einer gefährdeten Sprache zu machen. Die verwendeten 33 Faktoren
beschreiben zwar die Situation einer Sprache recht ausführlich, enthalten aber auch nicht alle Umstände, die die Sprachvitalität beeinSussen. Alle Faktoren zu erfassen wäre praktisch sicher auch unmöglich.
Des Weiteren vernachlässigt es leider, dass nicht alle Faktoren gleich
stark wirken und dass sich einige Faktoren gegenseitig bedingen.
Mögliche Weiterentwicklungen des Modells sind somit eine hierarchische Anordnung der Variablen unter Berücksichtigung der Wechsel49
FRIEDRICH BECKER
wirkungen, die Ergänzung der Tabelle um das A-Charakterisierungsfeld „Vorhandensein einer schriftlichen Form der Sprache“ und eine
genauere Aufgliederung der äußeren Faktoren.
2.2 Möglichkeiten der Fortund Neuentwicklung von Modellen
Ein Modell, das jede Sprache klar einer Gefährdungskategorie zuordnen kann und damit klare Voraussagen verbindet, ob der Verlust der
Sprache sicher ist und wann er eintreten wird, gibt es bisher nicht. Das
Modell von Edwards liefert, sofern es weiter verfeinert wird, die grundsätzliche Möglichkeit, sich diesem Ideal bis zur praktischen Grenze der
kompletten Abdeckung aller Faktoren und ihrer Wirkweisen anzunähern.
Die Tatsache, dass nicht alle Faktoren, die die Sprachvitalität beeinSussen, dies in gleichem Umfang tun, ist das größte Hindernis auf dem
Weg zu einer Klassi#kation, die Prognosen über die zukünftige Entwicklung der Mitgliederzahl einer Sprechergemeinschaft machen kann.
Diese Klassi#kation müsste demzufolge jedem Faktor einen differenzierten Wert zuweisen, am besten entweder einen positiven oder
einen negativen; so könnten positiv und negativ wirkende Faktoren in
e i n e r Tabelle verarbeitet werden, mit zwei Parametern wie bei Edwards. Allerdings sind die Wirkungsverhältnisse der einzelnen Faktoren nur schwer zu ermessen, geschweige denn in gegeneinander aufrechenbare Zahlen zu fassen. Wenn es jemand einschätzen könnte, dann
bestenfalls die Sprecher selbst, folglich wäre eventuell eine Befragung
der Sprechergemeinschaft nach der Gewichtung der einzelnen Faktoren in Erwägung zu ziehen. Die Frage ist nur, ob derart aufwändige
Bemühungen, insbesondere z.B. bei kleinen isolierten Sprechergruppen, direkten Sprachrettungs- oder Dokumentationsbemühungen vorzuziehen sind und ob somit eine Aussage über zukünftige Entwicklungen jemals in einem ausgewogenen Aufwand-Nutzen-Verhältnis zu
treffen ist.
Einfache, klar anhand von messbaren Kriterien wie etwa der Weitergabe der Sprache von den Eltern an die Kinder auf traditionellem Weg
(KRAUSS 1992: 102) orientierte Klassi#kationen, wie die von WURM
50
Klassi#kationen gefährdeter Sprachen
(1998: 192), zeigen den aktuellen Gefährdungsgrad einer Sprache deutlich und unabhängig davon an, welche Faktoren zu der spezi#schen
Situation geführt haben. Solange es keine Lösung für das Problem der
unterschiedlich stark wirkenden Faktoren gibt, ist eine AuSistung der
wirkenden Faktoren nur dazu nützlich, Anhaltspunkte zu #nden, wie
sich eine negative Entwicklung eventuell umkehren lässt, nicht aber
dazu, um aus ihnen Prognosen entwickeln zu können.
Nahezu alle erwähnten Faktoren, die sich an der Ursache des Sprachsterbens orientieren, um somit Aussagen über zukünftige Entwicklungen treffen zu können, lassen sich einem der beiden Faktorenkomplexe
„ökonomische Entwicklung“ und „soziale Identi#kation der Sprecher
mit ihrer Sprache“ zuordnen. Diese stellen heute die beiden größten
Ursachenkomplexe für das Verschwinden einer Sprache dar. Zu diesem
Schluss kommt auch NETTLE (1999: 112):
I argued […] that the latest waves of language death can be
attributed to two things: #rst, the universal mechanism of
social selection in language, and, secondly, the large disparities in economic opportunity that exist between the
world’s different peoples.
Wenn man also Sprachen nach ihrem Gefährdungsgrad kategorisieren
möchte, könnte man in Zukunft in zwei Schritten vorgehen: Zunächst
schafft man eine klare Einteilung nach rein empirischen Daten wie
Sprecheranzahl, Altersstruktur und Weitergabe, dann untersucht man
alle Sprachen, denen die Daten eine Gefährdung attestieren; somit
schließt man Sprachen aus der gewünschten Liste der gefährdetsten
Sprachen aus, die aufgrund der empirischen Daten in einem gewissen
Zeitraum praktisch nicht in unmittelbare Gefahr geraten können. Natürlich müsste man die Daten regelmäßig erheben und die Einteilung
entsprechend aktualisieren.
Um die – sicher nicht wenigen – übrigen Sprachen noch genauer einzuteilen, könnte man dann ein komplexes Modell mit dem Parameterprinzip von Edwards erstellen, das versucht, alle sozialen und ökonomischen Faktoren zu erfassen. Ob man für diesen zweiten Schritt die
empirischen Daten aus dem ersten Schritt mit in die Kategorisierung
einarbeiten sollte, ist fraglich, da diese, wie in Abschnitt 1.1.2 beschrieben, durch sozioökonomische Faktoren stark beeinSusst werden kön51
FRIEDRICH BECKER
nen. Dies fällt was besonders bei den Sprachen, die für Schritt zwei übrig bleiben, ins Gewicht, da sie durch geringe Sprecherzahl oder verschobene Alterstruktur so emp#ndlich auf sozioökonomische Veränderungen reagieren, dass zumindest Faktoren wie die Sprecheranzahl
selbst dann zu vernachlässigen sind.
Mit dieser Zweiteilung könnte ein Kategorisierungssystem alle Bereiche von Sprachgefährdung abdecken, ohne sich dabei zwischen messbaren Daten und einschätzbaren sozialen und ökonomischen Entwicklungsfaktoren entscheiden zu müssen.
FRIEDRICH BECKER
Universität Leipzig
[email protected]
52
Why do languages die?
Approaching taxonomies, (re-)ordering causes
TYKO DIRKSMEYER
University of Leipzig
Unter welchen Bedingungen sterben Sprachen? Warum ist
die „Sterberate“ in der jüngeren Vergangenheit dramatisch
angestiegen? Welche „Todesursachen“ lassen sich für
historische Fälle bestimmen, in welchem Maß sind diese
verallgemeinerbar, und wie lassen sie sich in einer erklärenden Theorie erfassen?
Bei der Verfolgung dieser Fragen zeigt sich, dass beim
Sterben einer Sprache in aller Regel verschiedene Ursachen
in vielfältiger Weise zusammenwirken, wobei der Einstellung von Sprechern gegenüber ihrer Sprache eine Schlüsselrolle zukommt. Existierenden kategoriellen Taxonomien
gelingt es nicht, die komplexen Beziehungen zwischen
diesen Faktoren befriedigend abzubilden, daher scheint ein
alternativer, dimensionaler Ansatz angebracht.
1. Introduction
Ever since human speech #rst evolved, languages have come and gone
just like biological species. Change is inherent to dynamic phenomena
such as language, and it is not surprising that during the long process
of evolution languages emerge, transform, and sometimes vanish.
Over the past #ve centuries, however, the balance has shifted signi#cantly. The death toll has outnumbered the number of issued birth
certi#cates by far, so that these days “the trickle of extinction is turning into a Sood” (NETTLE / ROMAINE 2000: 2). It is estimated (KRAUSS
1998: 105f.) that, compared to the 12,000 or so languages which existed
at the time of maximal linguistic diversity about 10,000 years ago,1
around 6000 languages are spoken today, resulting in a rough statistical death rate of 0.6 languages per year since then.
1
Right before farming began to replace hunting-gathering, allowing for larger communities, which in turn led to reduction in linguistic diversity (see also DIAMOND
1998: 85ff.).
53
TYKO DIRKSMEYER
Within the next century, however, between 50 and 95 percent of these
languages face probable extinction, which would amount to 30 to 57
languages annually over this period. Inexact as these approximations
may be, the dimensions are nevertheless alarming.
A legitimate question to ask, then, is: Why should this be so? What are
the proximate reasons behind the dramatic language death rates we
are experiencing today, and can they be traced back to more fundamental principles? How can the mechanisms of language death be adequately described?
An inquiry into the causes of language death may be rewarding not
only in order to arrive at an enhanced understanding of the phenomenon of language death itself, but also to provide a contrasting general
picture of “language health”, that is, of the properties that make a language viable. These properties – analogously to the sphere of biological
health, from which the metaphor is drawn – are often taken for granted
until the language “falls ill”. Such insight might then allow the development of effective “therapies” for preserving and revitalizing endangered languages. The present paper is meant as a contribution towards
this goal.
2. Methodology
Various more or less systematic approaches have been proposed in order to arrive at an adequate description of the causes leading to language death. In this paper, I shall attempt to sketch an outline of the
salient factors abstracted from historical cases of language death,
based largely on the taxonomy by DIXON (1997) as a point of departure.
Other scholars provide useful distinctions which in part cross-cut
DIXON’s categories, or categorize differently due to different de#nitions
and priorities. Thus the ultimate aim and focus of the work at hand is
not to develop an overall categorial system which incorporates and
harmonizes the diverse taxonomies, nor to weigh their respective advantages and drawbacks, but rather to extract from them a catalogue
of dimensions along which the disappearance of languages can be reasonably described.
54
Why do languages die?
For the sake of brevity, I will not discuss here questions such as “what
is a speaker” or “when is a language considered dead” here, but presuppose somewhat uncontroversial notions of “speaker ”, “speech community ” and “language death”. I am aware that this is a considerable
simpli#cation, but as these considerations are not of central importance
to the topic at hand, the interested reader is encouraged to refer to
other contributions in this volume as well as MACKEY (2003), which
zero in on such questions.
3. A taxonomic approach
What, then, are the factors that play a role in the decline and eventual
extinction of a language? DIXON (1997) classi#es instances of language
death into four categories, according to their causes: population loss,
forced language loss, voluntary language switching, and involuntary
language switching. A more detailed discussion of these categories is
the subject of the following sections.
3.1 Population loss
The most obvious reason for the death of a language is the death of all
its speakers. Once nobody is left to make use of a language, the language can legitimately be considered dead.
Natural disasters have always posed a threat particularly to smaller
language communities, which make up around 80-95 percent of the
world’s languages (cf. KRAUSS 1998: 103f.). The entire Tambora [ta_]
people of Sumbawa (Indonesian archipelago), for instance, was wiped
out in a volcanic eruption in 1815. All that is left of their language is a
brief word list compiled by Sir Thomas RafSes,2 who had visited the
island a few years earlier (cf. HAGÈGE 2000: 127). Other natural hazards, such as droughts (leading to famine), earthquakes, or Soods, also
fall into this same category.
However, it is not only natural disasters that lead to the diminishing of
speech communities. Often speakers die at the hands of their fellow
2
British traveler, merchant and politician, and the founder of Singapore.
55
TYKO DIRKSMEYER
human beings. Violent ethnic conSicts or colonial expansion have often
resulted in the eradication of entire population groups. Around Taroom
in south-east Queensland, Australia, for example, white settlers killed
all members of the Yeeman [ye_] tribe in a single massacre in 1857.
With them died their language: not a single word is documented. All
that is left is the name of the tribe (cf. DIXON 1997: 107).
But death does not always come so suddenly; genocide is usually a
more protracted process. When Christopher Columbus set foot in the
New World in 1492, the #rst indigenous people he encountered were
the Taíno [tnq]. A brief twenty-#ve years later, the Spanish had deported the entire population to the island of Hispaniola to work on
their plantations. The Taíno were not accustomed to this kind of hard
labor, nor were they immune to the diseases the Europeans had
brought. So they died in large numbers, and by the year 1600 their culture (including their language) had become extinct (cf. ibid.).
Similarly, Europeans settling at the mouth of the Amazon regularly
traveled upriver, captured entire tribes and made them work on their
plantations. When the captives died out (often in as little as ten years),
the colonizers would just repeat the procedure and enslave another
tribe (ibid., HEMMING 1978).
Even where intruders do not apply force, they may play a major role in
reducing speech communities through the diseases they introduce:
their germs spread easily among the indigenous populations, and can
precede the arrival of the invaders in remote areas by centuries. Since
indigenous tribes have never previously been exposed to these diseases,
they do not possess the intruders ’ immune system, and thus a relatively “ harmless ” inSuenza or the common cold (cf. DIAMOND 1998:
195ff.) can have devastating, often lethal, consequences. Even if they do
not die of the disease, their capacity to withstand an invasion suffers
severe weakening. At any rate, the death toll due to diseases introduced by outsiders is enormous. Vast numbers of native Americans
found death without ever facing the invaders; it is estimated that between 50 and 95 percent (NETTLE / ROMAINE 2000: 90, DIAMOND 1998:
213) of the indigenous population fell victim to introduced diseases
56
Why do languages die?
prior to the actual conquest. (For a more detailed overview on casualty
#gures, see e.g. CRYSTAL 2000: 72.)
In contrast to biological extinction, however, in order for a language to
die it is not necessary that all members of a community be physically
exterminated. Speakers are already “ lost ” for the language when they
are disconnected from the speech community, usually as a result of
geographical relocation following ecological, economic, or political pressure.
When a region becomes uninhabitable or no longer yields suf#cient
produce, when the possibility of sustaining a family by traditional agriculture is displaced by cash cropping, when a central authority decides
to split up minority groups and move them to different parts of the
country (a common way of enforcing “integration” of the indigenous
population in Australia or the Soviet Union, or of realizing large construction projects like irrigation systems or dams in Ghana, Thailand
or China), a migrating group loses ties with the remaining speech
community. The migrants face a new situation in which elements of
their language – notably relating to the speci#cs of their former environment, such as cultural practices or conditions found in nature, as in
Micmac [mic], a Native American language, “where trees are named for
the sound the wind makes when it blows through them during the autumn, about an hour after sunset, when the wind always comes from a
certain direction ” (NETTLE / ROMAINE 2000: 16) – become obsolete or,
more importantly, in which their language is limited to functioning in
familial circumstances because it cannot serve as a means of communication with new speech partners in everyday interaction. Due to the
reduced number of members, that part of the speech community remaining in the original location is also more vulnerable to cultural
pressure from outside (cf. section 3.4). The smaller a community is, the
harder the blow to the language when speakers are lost. With every
lost speaker, the language becomes less viable (cf. BECKER, this volume), and moves one step closer towards extinction.
57
TYKO DIRKSMEYER
3.2 Forced language loss
Once there is a dominance relationship between groups of fellow human beings (for whatever reasons, and whether explicitly intended or
not, cf. section 3.4), the dominant group is likely to try to extend its
inSuence to linguistic matters. Explicit outward pressure on speakers
not to use their native language may eventually result in the speakers’
shifting to the dominant language and losing their own. In contrast to
the factors discussed in the previous section, the kind of pressure at
issue here is centered directly on the use of language itself and does not
usually affect the members of the speech community in their physical
existence (with a few notable exceptions, see below). The emphasis in
this section, as opposed to the following, is on open, deliberate sanctions against deviant language use.
A widespread motive leading to the application of such pressure is the
desire to strengthen the sense of national unity through the use of a
single national language, or the fear of subversive activities if the
dominated group continues to use its language and thereby to adhere to
its own ethnic identity instead of integrating into the “larger community ”. Thus an administration may choose to ban a language from all
public domains, even outlaw its use, and sanction perpetrators. A public utterance in the unwelcome language can thus become a punishable
act and a basis for prosecution, as NETTLE / ROMAINE (2000: 6) claim
was the reason for the imprisonment of Kenyan author Ngugi wa
Thiong’o.3
In fact, refraining from speaking a particular language can even be
part of a survival strategy. In El Salvador in 1932, governmental death
squadrons hunted down anyone they identi#ed as “Indian” and liquidated tens of thousands of native inhabitants in order to prevent revolts (cf. ibid.). Salvadorians interested in staying alive would carefully
avoid speaking any language other than the of#cial Spanish [spa] in
order not to give away their ethnic identity. As a result, much of the
indigenous culture (including language) was lost, as even those who
3
58
Personally, I doubt their strong assertion implying that the mere fact of using his
native language led to Ngugi’s sentence. Other sources (see e.g. MEYER 1991) suggest
that the c o n t e n t of his publications very likely played a non-negligible role as well.
Why do languages die?
survived were left with so deep a fear that they did not dare to return
to the old cultural practices, even after the immediate threat was over.
Private communication, however, is not as easy to control as public.
Hence governments pursuing a force-oriented language policy exert
their inSuence already during language acquisition, i.e. on children
during the educational process, the prototypical situation being schools
in territories under colonial rule. Pedagogical strategies designed to
deter children from using their native language range from on-the-spot
corporal punishment to #ning the children unaffordable sums (thus ensuring that their parents also have an interest in making the children
speak the prescribed language, cf. next section). This was not a monopoly of imperial England; there are documented cases from French,
Spanish, Portuguese and Japanese spheres of inSuence as well (CRYSTAL 2000: 85). Colonial powers succeeded in entrenching these strategies so deeply in the dominated territories that they were still being
applied in the second half of the 20th century, even after these countries
gained independence.
A particularly per#dious way was to turn peers into agents of the policy. The aforementioned Kenyan author NGUGI WA THIONG’O (1986: 11)
relates experiences from his schooldays when students caught speaking
their native language were made to carry a metal plate around the
neck, inscribed “I AM STUPID” or “I AM A DONKEY”. The plate would
be passed on to the next person heard to speak the language, thus ensuring that the respective carrier would watch out for other culprits,
and resulting in witch-hunts and mutual betrayal of their own immediate community. This strategy had already been successfully tested in
Britain before: analogous examples are known from Wales, where
schoolchildren speaking Welsh [cym] had to carry a similar sign around
their necks and were supposed to hand it over to the next child they
heard speaking their mother tongue. The one wearing the sign at the
end of the day received a punishment (CRYSTAL 2000: 85).
Another popular practice was to wash the mouth out with soap for
speaking a language that was considered “dirty ” — leaving the student
with long-lasting sentiments. DAUENHAUER / DAUENHAUER (1998: 65)
59
TYKO DIRKSMEYER
record a Tlingit [tli] man (from south-eastern Alaska) saying that he
can still taste the soap whenever he speaks his native language.
Whatever the mechanism, and whoever is responsible for its application, the result is always an impact on speakers’ attitudes towards
their own language that can hardly be underestimated. In many cases,
this will lead to the eventual and permanent abandonment of the language. On the other hand, restrictive measures on the part of a dominating party can just as well have the opposite effect on the dominated:
the language can come to be seen as a uniting bond against a common
oppressor, as an outward sign of resistance, and thus acquire increased
covert prestige (cf. below, and HUDSON 1996: 211).
3.3 Voluntary language shift
Individuals may consciously choose not to use a particular language
but another one instead. This is what DIXON (1997: 109) terms “voluntary ” language shifting, with the emphasis on making an – at least
super#cially – free, c o n s c i o u s decision.
Such a process has been documented in the Austrian village of Oberwart (ROMAINE 2000: 51ff.), where ethnic Hungarian [hun] women increasingly switch to German, as they hope to raise their chances of
marrying upper-class men in order to escape peasant life, and these
men mostly speak German [deu] rather than Hungarian.
Often parents decide not to pass their native language on to their children, but bring them up with a more prestigious or more widely spoken
language instead, hoping that this will give them a better chance in the
world. Many of the last few thousand native speakers of Irish [gle], for
example, speak exclusively English [eng] with their children. They feel
that adhering to their mother tongue while everyone else is using English has brought them severe disadvantages (such as lower socioeconomic status or an inability to make their voices heard and participate in political processes), so they consider an increased degree of
competence in English to be the appropriate way of improving the
situation for the coming generation (cf. DIXON 1997: 109). And whoever
has been subjected to repressive measures like those outlined in the
60
Why do languages die?
previous section is very likely to make every effort to spare their children such a fate.
In other cases, it is the children who make a choice in favor of one language and against another. When confronted with more than one idiom, they may decide to speak the lingua franca rather than the language they have learned at home because they encounter the former on
a wider range of occasions and thus #nd it more useful. Or they may
perceive a language to be structurally simpler and therefore easier to
learn. Thus, children of the Paumarí [pad] people in Brazil opt for the
local variety of Portuguese [por] rather than the language of their parents because it makes fewer grammatical distinctions. Yimas [yee]
children in the Sepik region of Papua New Guinea give the same reason when asked why they prefer Tok Pisin [tpi], the national creole, to
Yimas, which they perceive as having a more intricate structure
(DIXON 1997: 109f., FOLEY 1991: 5).
Such structural considerations, however, are highly subjective, and the
respective choices are likely to be inSuenced by other factors as well (cf.
next section), so a verdict of “structural simplicity ” should be approached with caution, and its signi#cance must not be overestimated.
From a general point of view, language-internal issues (such as grammatical structure) play (at best) a minor role in the mixture of causes
leading to language death.
3.4 Involuntary language shift
By far the most signi#cant factors (in qualitative as well as quantitative terms) contributing to language death are undoubtedly those that
operate “in the dark ”, on an unconscious or subconscious level in
speakers’ minds. DIXON (1997: 110) terms the shift in language use
brought about by such causes “involuntary ” because speakers usually
are n o t c o n s c i o u s l y opting for one language to the disadvantage
of another.
Since a community seldom changes from one language to another overnight, I #nd it preferable to speak of a shift rather than of “language
switching ”, as DIXON (1997: 109ff.) does. Language is used for a wide
61
TYKO DIRKSMEYER
variety of functions in different domains of life, and in language change
usually one set of codes is replaced by another in a gradual process, in
one domain after another (cf. NETTLE / ROMAINE 2000: 51ff.). There is
much less of a clear-cut distinction here than in the cases discussed in
the previous sections, so it is not surprising that speakers are generally
not really aware of what is going on until the shift is nearly complete or
has become irreversible even by conscious effort. When a code is not
used regularly or has been out of use long enough, it is dif#cult to remember the full range of relevant words and structures. What d o e s
come to mind tends increasingly to be mere routines and formulaic expressions, which are insuf#cient to cover all issues one would want to
talk about. Speakers gradually lose their competence in the domain in
question, and the language in this domain “atrophies” like an unused
limb (NETTLE / ROMAINE 2000: 53). Using another language in which
the speaker is more Suent saves the trouble of overcoming the resistance of these “atrophies” to produce a correct and meaningful utterance, so the use of the endangered language decreases further and affects other domains as well — its decline becomes a self-fueling process
(for further details on structural effects in the process of language decay cf. JOREK, this volume). But what would trigger such a “Catch-22”
shift in the #rst place?
A human culture is neither an island nor a Leibnizian windowless monad; it is subject to diverse inSuences from outside. Once cultural exchange no longer takes place in an equilibrium situation (cf. DIXON
1997: 67ff.), but rather in a “punctuated” constellation where one
party’s inSuence on the other is greater than vice versa (due to a superiority in political, military or economic matters, to sheer population
size, or simply to greater prestige and esteem), the “exchange” becomes
a one-way dominance relation. The latest major punctuation of this
kind began in the #fteenth century, with European colonization of almost the entire world, “and is still in mid-stream” (DIXON 1997: 67),
currently better known to the general public as “globalization”. Improvements in industrial development (giving rise to massive urbanization), in communication technology and in infrastructure facilitate this
punctuation to the highest degree. Pressure on the members of dominated communities to conform to the inSuence exerted upon them in62
Why do languages die?
creases immensely (as compared to a period of equilibrium), effecting
vast cultural change in a relatively short time. Since language is an
inseparable part of culture, such a relation has linguistic implications
as well.
The impact of cultural pressure on language can proceed in two basic
ways: top-down or bottom-up (cf. NETTLE / ROMAINE 2000: 91f.). Both
lead from a monolingual stage in one language via a transitional phase
of diglossia or bilingualism to monolingualism in another language,
domain by domain.
In a top-down scenario, the #rst domains to adopt new ways of expressing things or to switch to the new dominant language are “highranking ” of#cial ones, such as public administration or education. This
is usually the case when the outward pressure is political or military in
nature (as in the subjugation of a territory under colonial rule), as
these domains are those most easily controlled from the outside. The
traditional language is retained for use in private or informal circumstances, such as conversations with family members. Prominent examples of such a scenario stem from Gaelic-speaking communities in Scotland [gla], or the Breton [bre] community in France, where the indigenous languages were maintained in these domains for hundreds of
years after the dominant languages (English and French [fra], respectively) had “of#cially ” taken over (NETTLE / ROMAINE 2000: 91). However, in the long run, the inSuence trickles down into other domains as
well. Access to formal education in the new language for broader
masses of the population accelerates the retreat of the original language, and additional factors such as prestige (cf. below) or a conscious
decision to escape constant linguistic and social disadvantage often
contribute to a language’s eventual extinction.
In a bottom-up scenario, the language shift begins “from below ”, that
is, through the use of the new language by individuals rather than institutions (cf. CRYSTAL 2000: 78f.). People tend to have certain attitudes towards a linguistic code, which determine the prestige they attribute to it (cf. TRUDGILL 2000: 8ff.). This normative assessment is not
grounded in the language itself (for there are no normative notions inherent to linguistic structures), but is inferred from properties people
63
TYKO DIRKSMEYER
associate with speakers of that language. If members of a speech community experience a language as the vehicle of enemy troops occupying
their land and brutally subjugating the inhabitants, they will most
probably perceive that language as harsh and violent. If their experiences with the same language are instead based on poetry or scienti#c
works, they will characterize the idiom as highly expressive, or precise
and erudite, respectively. To evoke such attitudes, actual experience is
not even necessary; purported stereotypes are often enough (cf.
SAVILLE-TROIKE 1982: 168ff.).
In a situation of cultural dominance, the dominant language is likely to
be perceived as superior; it will almost inevitably acquire connotations
of power, wealth, education, modernity, or whatever factors allowed
members of the dominating culture to reach their current position.
Likewise, members of the dominated group easily extend their general
feelings of inferiority to their language, ampli#ed for instance by missionaries preaching to them that their pagan language is a creation of
the devil and a source of sin and damnation, or by jokes in which a
speaker of the language is always the fool (CRYSTAL 2000: 81ff.).
Following the general human desire to be on the winning side, individuals belonging to the marginalized group try to identify with the
traits of the dominant culture. Assimilation in terms of language in order to bene#t from its prestige is among the easiest and therefore #rst
steps that can be undertaken in the attempt to raise one’s social status.
Hence, domain after domain, people shift away from the language they
used to speak, beginning with everyday interaction among their peers,
while adherence to the old language increasingly comes to be stigmatized as backward, ignorant or inadequate. Ultimately, the old language is maintained only in domains intimately connected to traditional culture (such as religious rituals), or those with narrowly limited
access in proportion to the totality of speakers (like academic discourse)
— as has happened with Ge’ez [gez], Latin [lat], and Sanskrit [san],
which continued to be in use in these domains centuries after they had
died out as a means of everyday communication (NETTLE / ROMAINE
2000: 91). When these domains eventually become obsolete, as when
64
Why do languages die?
rituals of traditional religion are superseded by new practices adopted
from the dominant culture, the language vanishes completely.
These two directions, top-down and bottom-up, are by no means mutually exclusive. It is quite possible – in fact, common – that the language
of a dominating group will occupy high-ranking domains and at the
same time, through its presence there, gain prestige and spread in
more popular domains as well. But again, the process does not follow
necessarily or automatically. It depends crucially on the prestige attributed to the language, and on the language attitudes on the speakers’ part. At any point in the development, in either direction, members
of the speech community may choose to distinguish themselves and/or a
particular domain by resisting the cultural inSuence and maintaining
the traditional language — for instance, by deciding that a religion is
“theirs”, or that they should linguistically underscore their political
sovereignty and independence.
4. Conclusions
According to the factors outlined up to this point, a prototypical scenario for language death would look like the following: The territory of
a language community that has been stricken by a natural disaster is
invaded by members of a technologically more advanced culture. These
intruders bring germs with them, whose effects add to the diminishing
of the language community. Demoralized by constant defeat in all #elds
of life, members of the dominated group try to assimilate to the intruders, while the colonial administration installed by the dominant group
seeks to forcefully support this process.
This case would #t into all the categories proposed above, but it is hypothetical. Actual cases will seldom coincide with the prototype so
neatly and in all details, but will still more often than not match the
criteria of more than one category.
If cases of language death are so diverse, thus defying easy classi#cation, what can one gain from the foregoing considerations of their
causes, which often seem to be logically independent of one another and
interact in a multitude of ways? What good are the categories intro65
TYKO DIRKSMEYER
duced so far, if attaching one category label does not preclude the attachment of a different one as well? And why should we need exclusive
categories at all?
To take a single example, exactly where should we draw the line between voluntary and involuntary ? How voluntarily do bands of huntergatherers adopt farming and an entirely different way of life when the
neighboring agricultural societies deprive them of their traditional sustenance? How voluntarily do people switch to another language when
they fear sanctions in what we have termed “forced language loss”
above? How voluntarily did the native Salvadorians (cf. section 3.2)
give up their culture?
NETTLE / ROMAINE (2000: 93) are right: “There is a considerable gray
area between forced and voluntary, probably larger than either of the
categories themselves.” This is clearly unsatisfactory, but how do we
resolve the situation?
Instead of pigeonholing language death into rigid classes, with criteria
allowing only “murky ” divisions (NETTLE / ROMAINE 2000: 92f.), it
seems more reasonable to me to regard these criteria as dimensions of
a continuum. Speci#c cases could then be placed relative to others
rather than having to pick an absolute position in a museum cabinet,
and such multidimensional clustering would equally allow for similarities and dissimilarities alike.
Dimensions of language death that the above discussion suggests include, but are undoubtedly not limited to:
– Triggering agents, ranging from entirely natural causes (like
earthquakes or volcanic eruptions) to entirely human-induced
(like massacres or missionaries), with any possible combination (famine resulting from exploitation, Sood as a consequence of the greenhouse effect, etc.) in between
– Degree of correlation between linguistic and biological “death
toll”, i.e. between the number of actual speakers and the number of individuals (potential speakers) in a community4
4
66
That there is in fact an important relation between biological and linguistic “life” is
underscored by NETTLE / ROMAINE’s (2000:41ff.) notion of “biolinguistic diversity”.
Why do languages die?
– Speed of language shift
– Degree (and kind) of pressure on speakers to shift, probably
linked to
– Degree (and kind) of force or violence applied
– Origin of this pressure, i.e. more outward or more in-group
pressure
– Degree of awareness of pressure and/or language shift, in connection with
– Degree of voluntariness, and, if needed,
– Direction of domain replacement (i.e. top-down vs. bottom-up)
In addition to the above, there are a number of further conclusions we
can draw about language death and its causes.
The #rst important fact to keep in mind is that a language ’s viability
does not depend upon itself, i.e., its internal structure. The fate of a
language, as an essentially cultural product, is intrinsically intertwined with that of the speech community in which it functions.
Second, it is hardly ever the case that the “death certi#cate” of a language states a single “cause of death ”. In all probability, it will be a
mixture of contingent factors that lead to its being threatened and
eventually becoming extinct under unfavorable circumstances. The
search for a single cause is futile, and although the contributing factors
can be identi#ed, it is dif#cult to generalize about them (cf. CRYSTAL
2000: 70, and BECKER, this volume).
As NETTLE / ROMAINE (2000: 90) put it, “a language dies out because an
enduring social network to which people sought to belong somehow
ceases to be ”. Languages can be “murdered” from the outside (giving
rise to the term “lingucide ”), but may just as well “commit suicide ”,
when speakers develop negative attitudes towards it and consciously
avoid its use (CRYSTAL 2000: 86). ReSecting the fact that language
death is usually a gradual process, one could remain in the realm of
that metaphor and describe it as a “terminal illness”.
Taking the crucial role of speakers’ prestige-based judgments into account, we would have to add that this illness is “largely psychosomatic”:
it lacks “organic causes” because there is neither superiority nor inferi-
67
TYKO DIRKSMEYER
ority inherent to any language. Speakers need not abandon a language
if they do not want to; “healthy bilingualism” is quite possible, as
CRYSTAL (2000: 81) emphasizes.
These insights are vitally important if we want to “cure” the illness,
that is, revitalize a language. To #ght its death means to #ght the concoction of causes, and as the ingredients of this mixture differ from case
to case, there cannot be a “one-remedy-cures-all” prescription, which is
what we might expect from rigid classi#cation into exclusive categories.
Prestige, for instance, may play a vital role, but a “therapy ” aimed at
increasing the prestige of a language without lifting the domain restrictions on its use (and vice versa) is doomed to fail. The focal point of any
treatment must be the speaker, for a language can readily be destroyed
against the will of its speakers, but not saved against their will.
TYKO DIRKSMEYER
University of Leipzig
[email protected]
68
On principles of gradual language death
and how to avoid misconceptions about them1
CLAUDIA JOREK
University of Leipzig
Von den über 6000 Sprachen der Welt sind zahlreiche vom
Aussterben bedroht. Diese Arbeit befasst sich mit den
Mechanismen des grammatischen Sprachtods und ist dabei
bemüht, einen klaren Überblick zu geben. Anhand von
zahlreichen Fallbeispielen werden die Mechanismen erläutert und in Perspektive gesetzt.
Offenbar sterben Sprachen sehr systematisch, indem so
genannte Halbsprecher über eine oder mehrere Generationen hinweg die Sprache nach bestimmten Mustern ummodellieren. Dabei gilt es eben diese Muster zu bestimmen
und nach einem „Prinzipien & Parameter“-Modell auszuwerten. Welche Wandlungsprozesse sind universell? Welche
sind sprach-spezi#sch?
Die Verfasserin sieht ein, dass sie diese Fragen nicht erschöpfend beantworten kann, sondern versucht stattdessen,
Problematiken aufzuzeigen und Denkanstöße zu geben.
1. Introduction
The science of linguistics attempts, #rst and last, to postulate linguistic
universals via “generalizing about innate components of human language” (THORSOS 2002: 14). Aiming at a target such as this necessitates, in principle, our taking into account the individual grammar of
every single human language and dialect, for that matter, since each
has its own peculiarities that – given that they are exceptions to the
norm – could be capable of overturning a theory. Unfortunately, uncounted numbers of languages have vanished and many more are to
follow. Thus, the quest is doomed in advance inasmuch as every universal rule – such as the one stating that every language must have at
least one plosive within its phoneme inventory (HALL 2000: 87) – can
be no more than an approximation. As nobody can be certain that there
has not been a time when a language existed that did not obey the rule.
1
Special thanks to Christoph Mäder whose inspirations have been invaluable.
69
CLAUDIA JOREK
Naturally, the tragedy of the issue does not end here, and is minor
compared to the personal sorrows of the many millions of speakers
whose lives and/or cultures and quality of life have been wiped out or
severely damaged by their fellow humans. So if I approach the topic
with too scienti#cally restrained an attitude for your taste, please bear
in mind that my sympathy is rather with the speakers than with the
language itself.
Furthermore, I would like to stress, from the very outset, that the individual structures of languages have a crucial inSuence on the way their
speakers think. Whilst conceptions are intrinsically linked with the
lexicon, perceptions cannot be dissociated from morphology and syntax
(MÜHLHÄUSLER 1996: 283). The latter determine the way in which we
categorize our environment, what we will consider similar and what
different, whilst what we m u s t say is essential rather than what we
cannot say (op. cit.: 285). As the Nimegen experiments as well as other
neo-relativistic investigations have shown, grammar affects not only
super#cial opinions but, on the contrary, fundamental concepts such as
space and time.2 Therefore, the loss of a grammar system does not
mean only that the world has been deprived of yet another language
but equally of another possible way of looking at it.
1.1 Introducing the problem
When a language system decays, the process occurs over a long period
of time. However, the causes of the decline are always socio-political
and never go back to the language’s own momentum. Likewise, the frequently heard cliché according to which a language is “un#t” for the
modern times of rapid technological advance, thus allegedly putting its
speakers at a disadvantage, does not hold up to unbiased investigation
(NETTLE / ROMAINE 2000: 62). For a more detailed discussion, see
KLINKENBERG / TRIESETHAU (this volume). The status stressed / endangered is not initially founded on linguistic criteria either (see
BECKER, this volume). Only with the onset of the so-called semilingualism, the phase in which #rst-language acquisition takes place
2
70
For a very detailed account of this issue cf. Anthropological Linguistics by FOLEY
(1997).
On principles of gradual language death …
insuf#ciently over one or more generations, does the language begin to
disintegrate from the inside. Very often, this is triggered by the perceived low prestige of the affected language. Other factors, ranging
from lack of institutional support to outright criminalization, discourage indigenous speakers from passing on their language to their children. However, the “obsolescence” always involves, at least partially,
the speakers’ attitudes toward their own language, as it is they – and
not their children – who have to assume the responsibility: their fear
that “their language [could be] unsuitable for the modern world and in
some sense dysfunctional and de#cient becomes a self-ful#lling prophecy” (MCMAHON 1995: 309).
Strikingly enough, the language that remains when semilingualism
has come into play has become so inferior in the eyes of both native and
semi-speakers that both will reject it. Speakers of Young Peoples’ Dyirbal (YD) will not address speakers of Traditional Dyirbal (TD) [dbl] in
any language other than English, since the latter scorn the younger
speakers’ lack of linguistic skill and are dismayed at their “sloppiness”
(SCHMIDT 1985: 38). And even the younger speakers themselves, on
hearing about ANNETTE SCHMIDT’s plans to investigate their language,
unanimously recommended that she would do better to work with the
elders, whose Dyirbal was a lot more sophisticated (op. cit.: 7). In a
similar fashion, in Mexico, speakers of Nahuatl [nci] thought their semilingual language, as against “genuine” Nahuatl, unworthy of being
documented (MCMAHON 1995: 309).
1.2 Introducing this paper
When I started working on this project, it soon turned out that, contrary to what I was hoping for, the question of “grammatical symptoms
of language death”, as the working title went, could not be easily dealt
with. Instead, it became evident that gradual, i.e. grammatical death is
not “prototypical”. There are no straightforward diagnostics that can be
used to ascertain an imminent death. As languages are hardly ever in a
steady equilibrium, but are generally prone to change, as an essential
characteristic, the change in a death situation will be along these lines.
Even though it is safe to say that changes will be larger in scope and
71
CLAUDIA JOREK
occur at a greater rate than in a healthy language, they will be reminiscent of the changes that might well occur in that language had it not
been at risk. Every language dies in its own way.
On the other hand, there are many indications that language death,
unlike language change in general, moves the language systematically
back toward unmarked forms or even allows “submerged” structures to
re-emerge. However, looking for such phenomena in a process of language death requires a great deal of attention and a critical attitude, or
else false conclusions will become inevitable.
This article is meant to point the reader at possible traps and offer her
possible ways of bypassing them. As I will try to show, the effects of
intensive language contact in the course of which a language is replaced are so drastic that it is often extremely dif#cult to tell the recovery of default/underlying structures from the introduction of intrinsically alien ones. All results should also be thoroughly checked and
cross-examined.
However, the fact that there is certainly some truth to this idea is of
major signi#cance from a linguistic point of view, since, as THORSOS
(2002: 14) notes, “modern language distribution […] is particularly biased by the spread of Western European languages”. Referring to
Blake, she states that prepositions, coordination, the passive voice, and
other features may have been introduced in the languages of the world
along with the cultural imperialism of Europe. MÜHLHÄUSLER (1996:
307) notes that many languages have moved toward “intertranslatability” with Standard European languages via the inSuence exerted “by
bible and by bottle” (after K.J. Holyman in op. cit.: 302). If the languages affected were in fact to return to their origins in the face of
death, typologists would have to pay particular attention to the course
of death and a language’s behavior therein.
1.3 Technicalities
In this text, I can only consider data complying with my argumentation
and/or counter argumentation. In keeping with the theme of this project, the main criterion for languages to be discussed here is that they
72
On principles of gradual language death …
should at least be stressed. However occasionally, a language (even a
small language) may still be prospering on alien territory where it
serves as an emblematic identi#cational aid. Although I will not restrict myself to any particular languages or kinds of languages, there
are still many languages – and possibly striking features – that I have
not been able take into account, since I have not come across them during my research. Either because my data do not suf#ce or because no
linguist has recorded them so far.
Whenever it is convenient, I shall employ abbreviations that are
adapted from the habitual abbreviations for Dyirbal. Thus, capital T
plus the initial of the language in question stand for the traditional
language – cf. SCHMIDT’s Traditional Dyirbal – whereas capital Y and
the initial stand for the semi-language – cf. SCHMIDT’s Young Peoples’
Dyirbal.
2. Examining gradual language death
During the course of gradual language death, the language of a “regressive minority” falls prey to the more prestigious language of a
“dominant majority” (de#nition by DRESSLER 1988, cited from MCMAHON 1996: 284). One variety – which may have to be dealt with separately with respect to the unmarkedness-hypothesis – is known by the
name of decreolization, i.e. a creole realigns with its superstrate. In
both cases, linguists report unanimously that the semi-speakers can be
assigned to a place on a pro#ciency continuum, and that the place allocated to an individual allows predictions as to what he or she will say
how.
When and how an obsolescent language continues to be used, depends
on the identity of the speaker and the interlocutor and their relation to
each other. Factors that may be crucial are age, social status, and type
of acquaintance; but secretive activities such as unlicensed jobs may
equally be supportive of active use (op. cit.: 293). Sometimes, children
of preschool age are monolingual together with some of the elderly, as
was the case in the Aleut community of Atka village in the 1950s
(BERGSLAND 1998: 35). Apart from that, a language will often be used
73
CLAUDIA JOREK
unreciprocally, i.e. parents will address their children in the dying language and get a response in the dominant one. Dyirbal is quite exceptional in this respect, since it developed into a peer-to-peer communication device amongst the young (SCHMIDT 1985: 131).
Code-switching occurs very often in such contact situations and is generally extremely common amongst multilingual persons or within multilingual societies. As opposed to loan words, a code-switch typically
involves foreign yet uncommon expressions or even entire chunks of
speech, so that comprehension is virtually impossible unless one speaks
both languages (PAYNE 1997: 18).
2.1 Semilingualism
Semi-speakers (also known as semilinguals) – according to the de#nition by Nancy Dorian, who coined the term (McMAHON 1995: 297f.) –
are those generations of speakers who, in their childhood, have not had
suf#cient exposure to the indigenous language to reach pro#ciency. Notably, their phonology and grammar as well as their excessive use of
loan words and code-switching have become aberrant.
The reasons why semi-speakers no longer learn complex structures can
be manifold. As NETTLE / ROMAINE (2000: 55) suggest, complex structures may not be acquired up until an older age such as when children
are already attending school, so that acquisition will be interrupted if
the sole language of schooling is the replacing one. Likewise, expressions that are not normally addressed to younger children, and/or are
so rare in speech that children do not come across them before they
start school, cannot be learned if the language contact is disrupted by
school attendance. On the other hand, lack of familiarity with moribund cultural knowledge such as traditional philosophies and religious
frameworks, which in Dyirbal, for instance, are the key to the nominal
classi#er system, may also block access to the grammar (op. cit.: 66ff.),
as soon as the motivation for the grammatical system in question is no
longer apparent.
In some languages of the Paci#c Region, learning a language’s complex
morphology is not a simple part of natural child development but is
74
On principles of gradual language death …
mastered socially, through initiation of the young by the elderly. Again,
if the language contact is interrupted through schooling, the full
grammar can no longer be acquired (MÜHLHÄUSLER 1996: 288).
Semi-lingual acts of speech often remain “formulaic”, consisting largely
of routinely heard phrases. The speakers are no longer capable of “[creating] new utterances on the spot” by making use of the rules of grammar and productivity effects, the way Suent speakers would (NETTLE /
ROMAINE 2000: 54). Thus, free conversation proves “extremely stressful” to semi-speakers. DORIAN, for instance, found that “the attempt to
consistently speak Gaelic made strong demands on [the semi-speakers’]
weak linguistic resources” (McMAHON 1995: 298). In this context, several linguists, e.g. WOHLGEMUTH (2001: 81), mention the occurrence of
a downward spiral, in which the elderly feel offended by the youngsters’
lack of skills – which they see as sloppiness – and, thus, refuse to talk
to them in their language. This then further reinforces the linguistic
decline. This circumstance is probably to be seen as linked with the fact
that language serves, among other things, as a means of identi#cation.
Fluent speakers take the matter personally precisely because that is
what it is – a personal matter.
2.2 Mechanisms of Structural Decay
A language that disintegrates does so fairly systematically, as most linguists would agree. As well as most would agree that nobody has so far
managed to unravel this very system. MÜHLHÄUSLER (1996: 284) notes
that the “mechanisms involved remain ill-understood”, citing J. H. Hill
who put it very aptly:
No matter how powerful the agents of oppression, we have
no evidence that they can enforce practices like “freeze derivation in the #fth position of verbal pre#xing” […] or “use
honori#c marking only in direct address”.
Nevertheless, not everything remains puzzling to date, and some principles and patterns have been identi#ed that may be universal. MCMAHON (1995: 289) even comes to conclude that the linguistic abilities of
both semi-speakers and speakers of full mastery are undergoing the
same changes and succumbing to the same failures, differing only in
75
CLAUDIA JOREK
the accelerated rate at which the semi-speakers’ system decays. This
supposition is con#rmed by WOHLGEMUTH (2001: 79) who notes that
the practice of amalgamating the false reSexive af#x -marri and the
transitive stem guni-y (‘search’) to form the intransitive stem
guni+marri(+nyu) (‘search’) amongst YD-speakers was also incipient in
TD. (Cf. SCHMIDT 1985: 69).
Thus, the changes occurring may be due either to convergence with the
replacing language or to an inherent “drift” in the language itself.
These two alternatives stand in subcontrary opposition with each being
the pole end of a continuum. The following mechanisms (by no means
an exhaustive list) #t into this continuum respectively: borrowing
(adoption), calquing (adaptation), accommodation, reanalysis and analogy.
2.2.1 Borrowing
The effect that loanwords have on the traditional lexicon may be devastating. In this regard, MÜHLHÄUSLER (1996: 302) strongly rejects the
view that “languages are capable of simply absorbing any new lexical
material”. As this requires “a very simplistic notion of the lexicon as an
unstructured list of arbitrary signs” (ibid.), whereas in reality we are
dealing with “complex semantic #eld properties, with redundancy rules
governing the distinction of lexical information and other non-lexical
information” (ibid.).
In Hua [ygr], a Papuan language threatened by Tok Pisin, it is the borrowed words, in particular, that may #nally prove the language’s undoing. Borrowed superordinate terms (hyperonyms), such as opim(hu)
‘open’ where Hua possesses various subordinates (hyponyms) covering
the various modes of opening, can potentially alter speakers’ modes of
conceptualization and, thus, what Hua actually is (op. cit.: 305).
Furthermore, there is evidence to suggest that vast numbers of loan
words – unless they are easily integrated into the inSectional patterns
of the borrowing language’s morphology – may in itself accelerate the
decay. This affects polysynthetic languages such as the Northern Australian language Tiwi [tiw] (op. cit.: 286) in particular, but also concatenativity in general. The resulting “lexicalization” of accidental in76
On principles of gradual language death …
formation perverts the language and “turns words into unanalyzable
name-like entities”, a phenomenon that affects native American languages especially, and is frequently found in incipient pidgins (op. cit.:
289f.).
On the other hand, words from closed classes may also be borrowed. As
BOWDEN (undat.) argues this may not necessarily be as alarming as
one might assume considering the fact that functional words are affected, but could easily be understood from a practical point of view.
Like other languages from the area, Taba [mky] (also known as East
Makian), a language threatened by Bahasa Indonesia [ind], has no
means of signifying benefaction directly, such as the English [eng]
preposition for or the German [deu] dative Ich strickte ihr einen Pullover or applicatives and so on. Therefore, the semi-speakers have imported the Indonesian particle untuk (‘for’).
(1) untuk yak… masure
for
me
good
hasole
lao
ne
all
baits
PROX
‘For me, all these baits are good.’
(BOWDEN undat.)
A number of Oceanic languages, i.e. Saliba [sbe] (cf. MARGETTS 2002:
618ff.), resolve this problem by extending possessive morphology to include the benefactive:
(2) Ka-da
niu
CLF2-1INCL:P coconut
ye
mwalae-Ø.
3SG
climb-3SG:O
‘He climbed (and got) coconuts for us.’
(op. cit.: 620).
In Taba, however, the possessive remains reserved for those cases in
which the possessor does actually end up with something in his possession:
(3) Mina
Mina
n=pe
Mado ni
3SG=make Mado
woya
3SG.POSS water
do
REA
‘Mina has made a drink for Mado / Mado’s drink.’
(BOWDEN undat.)
BOWDEN proposes that Taba would have similarly extended the meaning of the possessive to benefaction, had it not been in close contact
with Indonesian.
77
CLAUDIA JOREK
2.2.2 Calquing
A calque is a structural loan or loan translation, i.e. “the translation of
a foreign [expression] with corresponding native means” (CONRAD
1985: 47). In an obsolescent language, calquing is an extremely effective mechanism of convergence.
In traditional Tariana [tae], a language indigenous to the Vaupés area
in Brazil which is threatened by Tucano [tuo], serial verb constructions,
as opposed to verb compounds, are normally a very productive method
of marking aspect and aktionsart and adjusting valency. With the functions being the same in Tucano, verb compounds are productive while
verb serialization is virtually nonexistent. AIKHENVALD (2002b: 147ff.)
has noticed that young Tariana speakers are increasingly giving up serialization in favor of verb compounds on the pattern of Tucano. Having
in mind the Tucano combination of the verb stem ba’ã- (‘eat’) and the
aspectual verb stem -tiha (‘do little by little’) to form the compound
(4) ba’ã-tiha-mi
eat-DO.little.by.little-3SG:M:PRS.VIS
‘(The child) is eating little by little.’
(AIKHENVALD 2002b: 148)
YT-speakers will spontaneously form the calque
(5) emite
child
di-h$e-yena-naka
3SG:NF-eat-little.by.little-PRS.VIS
‘The child is eating little by little.’
(ibid.)
by using the Tariana verb stem -yena (‘go by, pass’). Calques that have
been created in this way are instantly adopted by other speakers.
2.2.3 Accommodation
Accommodation is a morphosyntactic mechanism involving “deployment of a native morpheme on the model of the syntactic function of a
phonetically similar morpheme in the diffusing language” (Watkins,
cited in AIKHENVALD 2002b: 149). It is a particularly effective means of
“sneaking” loans into a language where the linguistic mentality does
not tolerate overt borrowing.
An intriguing example, again coming from Tariana, is the creation of a
new set of evidentials (cf. AIKHENVALD 2002b :150ff.). Similar to Tu78
On principles of gradual language death …
cano, Tariana has four evidentials. In the recent past tense these are ka (VISUAL), -mahka (OTHER SENSORY EVIDENCE), -sika (ASSUMPTIVE/INFERRED FROM SENSORY EVIDENCE), and -pidaka
(REPORTATIVE), which are obligatorily suf#xed to the inSected verb;
their omission results in an ungrammatical sentence. Whilst the ‘visual’, ‘nonvisual’, and ‘reported’ evidentials distinguish present, recent
past and remote past forms, ‘assumed/inferred’ does not have a present
tense form as it is semantically incompatible with the present. Tucano
has the same restrictions. However, in Tariana the aspect morpheme nhi (ANTERIOR, an action begun prior to the utterance and continuing
to be relevant) can combine with the recent past and remote past ‘visual’ to form the non-compositional constructions -nihka and nhina~nihna to reinforce the truth-value of a statement, cf. the English
epistemic sentence adverbials ‘really’ or ‘indeed’. The -nhi cannot normally coincide with -nihka or -nhina within the same clause. Yet, there
has been evidence, lately, that speakers have begun to treat -nhi (ANT)
and the -nhi in -nihka or -nhina as two distinct morphemes, with nihka/-nhina becoming a new evidential covering the function of INFERRED FROM SENSORY EVIDENCE as morphologically distinct
from the assumptive.
(6) wha-niRi-nuku
[ma:tSi-pu-nihka
na-ni-nhi]
1PL;parent-MASC-REM.PST.REP bad-AUG-ANT;REC.PST.VIS 2PL-do-ANT
‘They have indeed done something bad to our father.’
(AIKHENVALD 2002b: 152)3
This new evidential, like the assumptive, has no present tense either.
Tucano has an evidential which is formed by nominalizing the verb
stem and adding the auxiliary niî. This construction corresponds to the
-nihka construction; however it is not bound to any temporal restrictions. AIKHENVALD asserts that niî has been partially accommodated in
the morpheme -nhi due to phonological resemblance, and that -nhi can
be predicted to take on additional functions of niî.
3
Brackets by the original author to indicate verb serialization; bold type by me. —
C.J.
79
CLAUDIA JOREK
2.2.4 Reanalysis
Reanalysis is a very powerful means of language change. It is typically
spoken of when a grammatical feature is believed to be – and is subsequently treated as – something different to what it actually is. Reanalysis occurs on all levels of grammar.
In the ergative case marking of Young People’s Dyirbal, a systematic
suf#x generalization is taking place, that SCHMIDT (1985: 47ff.) describes as a continuum with respect to speakers’ skills – beginning with
the Traditional Dyirbal’s seven phonologically conditioned allomorphs,
and ending, evoked by the English model, with the complete abandonment of the ergative case in favor of a strict word ordering, again, inspired by English grammar.
Following the loss of the prosodic distinction between the allomorphs ogu (two syllables + vowel) and -gu (three syllables + vowel), which, in
TD, had been suf#xed to words ending in a vowel, the allomorph -ju
(after the continuant -y) generalizes over -(o)gu. The reason as to why
this is happening along the spectrum seems fairly comprehensible, if
we assume, as does SCHMIDT (op. cit.: 49), that the continuant -y is being reanalyzed phonologically as a vowel in word-#nal position. Again,
English takes the blame (op. cit.: 125). However, as Dyirbal has no
words ending in -w, the other continuant of the Dyirbal phoneme inventory, this hypothesis cannot be checked in another environment.
Therefore, SCHMIDT prudently avoids jumping to conclusions. Yet,
along with other data, this statement is strong enough to be considered
here.
An even more telling example is Dyirbal clause coordination (op. cit.:
111ff.). Syntactic processes such as anaphoric control, coordination etc.
frequently revolve only around a so-called PSA (“privileged sentence
argument”) and not around another verbal argument. So it may be, for
instance, that in a language only S (“single argument”) and A (“most
agent-like argument”) may relativize; or that in another language only
S and P (“most patient-like argument”) may relativize. The PSA was
formerly known as “pivot” – either an S-A-Pivot, as in English:
80
On principles of gradual language death …
(7) The policemani came and
i
took Lillian.
vs.
(8) *Lilliani came and the policeman took
i.
or an S-O-Pivot (a term #rst applied by DIXON) as seen in sentences (9)(11) from Dyirbal:
(9) buliman
bani-nyu
policeman
come-NONFUT
‘The policeman came.’
(10) buliman-du
policeman-ERG
(SCHMIDT 1985: 112)
Lillian-nya
budi-n
Lillian-ACC
take-NFUT
‘The policeman took Lillian.’
(11) buliman
policeman
(ibid., bold type by me)
bani-nyu
Lillian-nyangu budi-loa-nyu
come-NFUT
Lillian-DAT
‘The policeman came and took Lillian.’
take-ANTIP-NFUT
(ibid.)
As is fairly obvious in (9) and (10), in ergative languages, like Dyirbal,
the agent-NP of a transitive verb is not in the default case; hence, only
co-referential S and P can coordinate. If clauses (9) and (10) are to be
coordinated then (10) must be intransitivized by means of an antipassive derivation. This is done (SCHMIDT 1985: 63) by af#xing -loay (ANTIP) between the transitive verb root and the inSectional ending, and
putting the deep object-NP in dative case (in TD, also in ergative case
or instrumental depending on the subcategorization of the verb); see
(11).
Remarkably, though, the use and subsequently the meaning of -loay is
undergoing a dramatic shift in YD. The allomorphs -loay and -nay are
still being used by all YD-speakers as an intransitivizing device, yet
they are no longer used in coordination. To the speakers, they serve the
purpose of a) reconstructing the English present progressive tense, as
in (12) or b) enabling them to omit arguments required by valency
(cf. the use of the passive voice in accusative languages) as in (13):
(12) yuray!
quiet
naja
bura-loa-nyu
I
see-ANT-NFUT
‘[Be] quiet! I’m concentrating,’
(SCHMIDT 1985:74, underlining by the author)
81
CLAUDIA JOREK
(13) jugumbil-(du) wuju jaoga-nyu
woman-(ERG)
food
jugumbil jaoga-na-nyu
eat-NFUT
woman
‘The woman is eating food.’
eat-ANT-NFUT
‘The woman is eating
.’
(ibid., underlining by the author)
Furthermore, -loay, in its variant form -lay, is used as a coordination
device, yet only together with the purposive af#x -gu in a construction
comparable with the English ‘in order to’. So, rather than sentence (11),
YD-speakers would instead produce a sentence like:
(14) Buliman bani-nyu
Policeman come-NONFUT
Lillian-nyangu budi-lay-gu
Lillian-DAT
‘The policeman came in order to take Lillian.’
take-ANTIP-PURP
(SCHMIDT 1985: 112)
Here -laygu/-naygu is reanalyzed as a unitary independent morpheme,
with the meaning of ‘in order to’. This synchronic fossilization is reminiscent of the historical form -lagu in Warrgamay [wgy], Dyirbal’s
southerly neighbor, which also evolved via reanalysis of the antipassive
and the purposive as an independent morpheme. However, the two
forms have arisen independently from each other (op. cit.: 72-75 and
111-118).
2.2.5 Analogy
Analogy (also called analogical leveling) regularizes irregular paradigms by taking, usually, an unmarked form such as the indicative
mood, present tense, etc. as model for a stem-af#x regularization and
schematization of the entire paradigm, thus increasing “transparency”
(THORSOS 2002: 16) — or to put it differently, decreasing Sexivity.
An excellent example to demonstrate how analogical leveling works
comes from the pronominal system of Warlbiri [wbp]. (Successive lines
in the table show the TW and YW forms, respectively.)
82
On principles of gradual language death …
Table 1: Warlbiri Pronominal System
PS
1
Singular
free
pronoun
innovation
subject
clitic
object clitic
2
free
pronoun
subject
clitic
object clitic
3
free
pronoun
subject
clitic
ngaju
--rna
--ju
--nyuntu
--n(pa)
npa
ngku
---
EXCL
Dual
INCL
Plural
EXCL
INCL
ngajarra ngali(jarra) nganimpa ngalipa
ngajarra
nganimpa
rli-jarra
rli
rnapala
jarrangku ngali(ngki)
ngalingki/ngalpa
nyumpala
nyuntujarra
n(pa)pala
npapala
ngkupala
---
rnalu
rlipa
rnalu
nganpa
ngalpa
ngalpa
nyrurula
nyunturra
nkulu
npalu
nyarra
---
none
object clitic
--/rla
(DAT)
---
pala
--palangu
lu
--jana
pala/palangu
---
Bold type: Young Warlbiri speakers’ innovations; -- no innovation.
Table after Edith L. Bavin, as cited in THORSOS (2002: 24-28)
Looking at the traditional paradigm and comparing it with the innovations that the semi-speakers have made at this stage, there are clear
tendencies. Perhaps most obviously, the semi-YW-speakers have abandoned the #rst-person distinction between inclusive and exclusive, possibly conditioned by English. Much more signi#cant, however, is the
incipient trend toward regularity, as the innovated forms are increasingly systematic: when, traditionally, assigning functions to segments –
for instance -(l)i- may be associated with the inclusive – was virtually
impossible due to the high degree of Sexivity, the new forms are increasingly analyzable. What is particularly remarkable is the fact that
the new paradigm is not simply derived from the patterns still somewhat apparent underneath the initial lexical (i.e. idiosyncratic) and
categorial (i.e. intercategorial) allomorphies, but follows an entirely different system. For example, -pala in TW can be associated to the dual
with the distinctive feature [–speaker], in opposition to -jarra, meaning
dual and [+speaker] ([–addressee]). Yet, in YW, on the other hand,
83
CLAUDIA JOREK
-pala now means dual in bound morphemes, while -jarra has come to
mean dual in free morphemes. YW-speakers have thus dismissed the
traditional paradigm and come up with a new systematized one: -lu can
now be unequivocally assigned to the plural of the subject clitic combining with =rna (1SG), =npa (2SG), and (3SG) which is altogether very
consistent within this category. Equally, nyuntu has become the second
(SG), -jarra (DU), or -rra (PL) can be
person pronoun, to which
af#xed – whence it may be speculated that -rra means NONSINGULAR in general. There are many more examples, and, even though the
regularization is not yet complete, one might already conclude that the
TW-paradigm’s lexical allomorphy is giving way to a categorial one,
and/or is lost altogether. However, this process does not assume the
pattern that we might expect considering the traditional paradigm but
is based on an innovated system. The traditional categorial allomorphy,
then, also merges into the new paradigm, with the latter being so systematic that we may easily feel tempted to guess other feasible innovations.
2.3 Interim summary
As we have seen, so-called system decay takes place according to certain patterns – in part unique, in part possibly universal – that remain
to be fully investigated. In general, we may note a tendency to create
transparency by loss of irregularity and allomorphy as well as a more
or less straightforward trend from synthetic toward analytic grammar.
As we have seen, it is “often the patterns existing in the dominant language which exert inSuence, rather than the lexical material”, which is
simply copied (MCMAHON 1995: 308).
Yet there are mechanisms that are not so easily explained. Take, for
instance, Dyirbal: Like English, Dyirbal distinguishes between
reSexive (‘oneself’) and reciprocal (‘each other’). The reSexive, depending on word length, word ending and dialect, is formed with the allomorphs and phonological varieties -rriy, -yirriy, -marriy, and (m)barriy, out of which only -yirriy from the Jirrbal dialect remains intact in YD. Reciprocal is formed in TD through reduplication of the
verb stem plus -(n)barriy. In YD, -(n)barriy has been replaced by 84
On principles of gradual language death …
yirriy, whilst the reduplication is retained (SCHMIDT 1985:70). Thus,
the TD-sentence
(15) bayi-bawal
he-long.way
yara
bural-bural-barri-nyu
man
look<REDUP>RECP-NFUT
‘The two men looked at each other.’
(SCHMIDT 1985: 71)
in YD, typically becomes
(16) bulay
two
yara
bura-bura-yirri-nyu
man
look<REDUP>REFL-NFUT
‘The two men looked at each other.’
(ibid.)
Here, the numeral particle becomes vital, since, as SCHMIDT points out,
this utterance would be reSexive without it. Interestingly enough,
other Australian languages, such as Yimidhirr [kky], Yolou [dhg], and
Bardi [bcj] have no different morphemes to distinguish reSexive from
reciprocal either (SCHMIDT 1985: 69-71). Indeed, it is very common
crosslinguistically for both forms to be expressed isomorphically
(PAYNE 1997: 200). The innovation may not have been motivated by
English at all, as English d o e s make the distinction and doing otherwise would be misleading. So, would this be indicative of a change
toward unmarkedness?
3. Unmarked vs. Simple vs. Reduced
If one looks at the data concerning the death of any particular language, it becomes evident that the system is always undergoing
simpli#cation inasmuch as lexical and structural diversi#cation is
weakened or given up altogether. Although AIKHENVALD (2002b: 144)
shows that fading languages may as well be “innovative in that they
develop new categories and new terms within already existing categories”, I have found and hope to have illustrated above that this is a
petitio principii, since those supposedly “innovative” processes are
merely manifestations of the greater ongoing process of replacement.
85
CLAUDIA JOREK
3.1. Unmarked equals simple
Unmarked forms exhibit the default value, i.e. they are the natural or
automatic choice in a “competitive” opposition. The terms marked/
unmarked were originally used by Trubetzkoy to denote markedness in
phonology (cf. TRASK 2003: 176, 293). However, it has been applied to
all levels of linguistics ever since. Unmarked forms may be universal or
language-speci#c. Cognitively speaking, they have in common that they
a.
are more resistant to – typological and/or pathological –
language change and language loss;
b.
are acquired earlier by children than their marked counterparts; and
c.
occur more often in pidgins and early creoles as well as in
loans and neologisms
(cf. THORSOS 2002: 14)
In brief, they are the simpler forms and subsequently the more common and/or more productive forms. Thus, if we want to postulate a
trend toward unmarkedness in a system that is decaying, we have to
decide whether a dying language is, in fact, simplifying without losing
track of the fact that we should expect more productive forms to persevere.
3.2 Does simple equal reduced equal simple?
Peter Trudgill argues that dying languages are restricted and reduced;
however, they are not simpli#ed. Even though MCMAHON (1995: 312)
apparently does not #nd his remark convincing, I would, personally,
argue that to insist the loss of “redundancy” – accidental information,
i.e. information that is required by the grammar rather than by the
message per se – should count as a simpli#cation, somewhat misses the
point. In my view, this comment is merely an opinion rather than a
scienti#c argument.
MÜHLHÄUSLER (1996: 288), rightly, points out that a decline in the degree of synthesis presents “semantic impoverishment rather than
simpli#cation in the technical sense”. The fading language is gradually
becoming inferior to the replacing one, and is no longer an ef#cient or
86
On principles of gradual language death …
smooth vehicle of communication for semi-speakers. As a matter of fact,
what is considered grammatically dif#cult (and possibly is so objectively) is unproblematic for speakers of full mastery. Yet, semispeakers do not have full mastery. They are normally native speakers
of the replacing language or languages and thus do not have to rely on
pro#ciency in the indigenous language. Hence, they do habitually avoid
those (to them) more or less inaccessible structures, representing obstacles similar to those of second language acquisition. In this sense, T.
Donaldson likens the syntactic avoidance strategies of the Carowra
Tank Generation of Ngiyambaa speakers to those of a visitor to France
who cannot say, “I don’t know whether the train has gone ”, and therefore says, “Has the train gone? I don’t know ” or even “The train has
gone? ” (op. cit.: 292). Furthermore, MCMAHON (1995: 309) notes that
there has been evidence, albeit vague, from the works of Giacalone et
al. (see ibid.) that language death may bear some resemblance to aphasic and dysphasic language loss.
3.3 Reduced does not equal unmarked
The death of a language does not result in the absence of language but
is itself the result of a close contact situation, during which one language is replaced by another over several generations. In consequence,
the replacing language brings new grammatical features into the replaced language whilst leading to the decline of other features. This
convergence may well be conditioned by unmarkedness; but a great
deal of care should be taken to avoid mistaking one for the other.
In the East Sutherland Gaelic of Scotland (ESG) [gla], grammatical
concepts are expressed either by suf#xation or by word-initial mutation
(in this case, by means of lenition). In the 1970s, Dorian conducted an
investigation into the lenition of the past tense and vocative case, both
of which are indicated only by lenition; of the feminine gender, which
may also be indicated by a feminine diminutive and/or a feminine pronoun in the subsequent clause; and of the word following directly after
the adverb glé (‘very’) or the numeral dà (‘two’), where the lenition has
no grammatical meaning whatsoever. It turns out that the semispeakers manage to indicate the past tense in almost 90% of stimulus
87
CLAUDIA JOREK
sentences, after the adverbs and the feature [+fem] at around chance
level (50%), whilst failing to indicate the vocative in well over 70% of
the cases (MCMAHON 1995: 299). Super#cially, it is clear that some of
these changes are motivated by the English: the past tense, also existing in English, is maintained whereas the vocative, nonexistent as such
in English, is abandoned or suprasegmentalized. Yet, how to explain
the 50% rates determined for [+fem] or the adverbs? MCMAHON (op.
cit.: 299f.) argues that the lenition succeeding the two adverbs “should”
be abandoned #rst, since it contains no grammatical information whatsoever. The reason why it is retained must be sought on a sociolinguistic level: the failure to lenite is stigmatized through a stereotype
(ibid.), cf. the English dropping-the-aitch or the German “mir”-und“mich”-verwechseln. On further investigation, we #nd that the semispeakers are giving up the distinction between feminine and masculine
in all inanimates following a system, which I shall not comment on
here. This is clearly motivated by English.
Let us now look at Dyirbal’s ergative allomorphy one more time. As
mentioned above, TD has seven ergative allomorphs, which are abandoned completely in the last stage of YD-reduction (SCHMIDT 1985:
46ff.). In a sense, this is perhaps of only minor interest, considering
that it is obviously provoked by English and compensated for by a strict
word order. Yet, what exactly is happening in between? I shall only
comment on the fourth (or #fth) stage, in which all suf#xes are generalized over -(o)gu following vowels and -du following consonants. In comparison, Yidiny [yii], Dyirbal’s northerly neighbor, has only the two allomorphs -ogu and -du, which possibly allows conclusions to be drawn
about underlying forms in Dyirbal, too (SCHMIDT 1985: 51). Moreover,
other Australian languages conSate their ergative allomorphs according to the same patterns: In Northeast Australia, Guugu Yimidhirr dative allomorphs collapse in exactly the same way. In Ngiyambaa [wyb],
the semi-speakers retain only a single morpheme (-gu) out of originally
six ergative allomorphs. In Koko Bera [kkp] and Kurtjar [kvs], North
Australia, for non-human nouns only the ergative/locative morphemes -
)y)mp and -ny)mp remain (op. cit.: 54f.).
88
On principles of gradual language death …
Strikingly enough, those speakers who have abandoned the ergative
case altogether transfer its allomorphs into the dative, which was traditionally indicated only by the morpheme -gu. It might well be that
the alternations are a pronunciation aid, which speakers who have lost
the ergative make use of in another category (op. cit.: 58f.). Yet what
can we infer from this as far as the unmarkedness-hypothesis is concerned?
4. Conclusion
The evidence given above suggests that system decay always involves a
replacement by the dominant language. This probably reaches its peak
in the case of the Dravidian language of Konkani [knn] in India. Konkani is so unprestigious in comparison with the higher-ranking Kannada [kan] that it is practically defenseless against the threat that
Kannada poses. Although it appears, on #rst inspection, that, ironically, the strict caste system has so far prevented Konkani’s doom, a
closer look reveals that this is by no means so: Konkani syntax has
been gradually converging with the Kannadan system. However, the
complete retention of the Konkani lexicon – Konkani speakers are considered unworthy of speaking in their superiors’ tongue – gives the impression that the language has been resisting bravely. So to speak,
Konkani has already “died” without anybody noticing leaving nothing
but a shadow (MUYSKEN 2000: 272f.). In less drastic cases, this nevertheless means that the language shift may not be perceived as a threat
and, thus, is not averted. When BRENZINGER (1998: 97) asked Moole
Sagane, a speaker of ‘Ongota [bxe], an Afro-Asiatic language threatened by several Ethiopian languages, whether he thought his language
was at risk, the latter replied in a surprised manner, “How can we
loose something we know?”
Moreover, semilingualism represents no more than the remains of a
once-prospering human language. The functionality of grammar is undermined by the semi-speakers’ lack of skills, and, becoming more burdensome than useful, the language is #nally given up altogether. Com-
89
CLAUDIA JOREK
plicated structures are revised, often leaving nothing but a monostylistic and monolingually inadequate language.
It can hardly be dismissed – not to say overemphasized – that every
instance of system decay is unique. Although the crude mechanisms
appear to be more or less universal, the ways in which they apply are
highly case-speci#c. Even though, socio-linguistics (in the broader
sense) is the initial momentum of language death, it, nonetheless, does
not seem to play more than a marginal role when it comes to determining the route that the terminal changes take. As an instance of a sociolinguistic factor involved directly in the shaping of the decline, I have
only found the lenition of the words following glé (‘very’) and dà (‘two’)
in terminal ESG as discussed above. The main factor is the inSuence
exerted by the language the dying language converges with. Nevertheless, it may well be that the unmarked forms of the dying language determine in the end what is assimilated when and how.
However, contrary to my #rst impression, one cannot possibly postulate
a trend toward unmarkedness without simply ignoring that the evidence does not support it. The much less spectacular truth is that the
trend is largely toward the replacing language!
CLAUDIA JOREK
University of Leipzig
[email protected]
90
II. Fallbeispiele
II. Case studies
91
Verfall einer Sprache –
Der Untergang des australischen Dyirbal
SARAH KUNAS
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Dyirbal is an indigenous Australian language which has
been spoken for thousands of years. This native language
has been threatened by language death for the past few
decades and will soon, like many other languages throughout the world, fall victim to more prestigious languages.
How language death occurs, and the question whether one
should speak of decay rather than of change, will be
discussed in this essay. Furthermore, the question arises
whether one can blame a language for committing suicide.
This essay points out the problems of language change as
well as the threat of language death and the danger of
language decay. Moreover, the dif#culties inherent in using
loose terminology regarding language death will be considered using Dyirbal as an example. The concrete development of language decay and its consequences will be shown
on the basis of Dyirbal.
1. Einleitung
Diese Arbeit soll einen kurzen Einblick in die Sprache und Kultur des
Dyirbal [dbl] geben und die Fragestellung diskutieren, ob (und wenn ja,
warum) man im Fall des Dyirbal von Sprachverfall anstatt von Sprachwandel sprechen kann. Hierzu sollen zunächst De#nitionen der hier
diskutierten Termini gegeben werden. Anschließend möchte ich eine
kurze Übersicht besonders herausragender sprachlicher Eigenschaften
des Dyirbal geben. Daran anknüpfend wird der Bezug der Fachterminologie zum Dyirbal besprochen.
Ein abschließendes Fazit soll meine Meinung zu der geschilderten Problematik und eine Zusammenfassung dieser Arbeit liefern.1
1
Ein Großteil des verwendeten Inhalts sowie die Gliederung basieren auf SCHMIDT
(1985). Für sämtliche Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche bin ich verantwortlich. Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit werden nur grammatisch maskuline Formen verwendet.
93
SARAH KUNAS
2. De3nitionen von Sprachwandel, Sprachverfall
und Sprachtod
2.1 Was ist Sprachwandel?
Sprachwandel ist
[...] Die Vielfalt der ständig verlaufenden Prozesse der Umgestaltung [...] und Neubildung sprachlicher Elemente [...].
Als am leichtesten veränderlich zeigt sich der Wortbestand;
er reSektiert die Wandlungen bzw. die neuen Kommunikationsbedürfnisse des gesellschaftlichen Lebens unmittelbar.
Dabei bleibt der Grundwortschatz jedoch im Wesentlichen
erhalten. [...]. (LEWANDOWSKI 1994: 1077).
Ferner wird Sprachwandel beschrieben als ein „[...] Prozess der Veränderung von Sprachelementen und Sprachsystemen in der Zeit [...].“
(BUSSMANN 2002: 638). Sprachwandel ist also eine Veränderung des
sprachlichen Systems zur Anpassung an soziale, gesellschaftliche und
kulturelle Gegebenheiten. Jede einzelne Sprache unterliegt dem
Sprachwandel. Es gibt keine stagnierenden Sprachen oder „statische
Sprachen“ (vgl. DIXON 1997: 58).
AITCHISON beschreibt den Sprachwandel als „natürlich, unvermeidbar
und kontinuierlich“2 (vgl. AITCHISON 1995: 210). Sie räumt mit Ansichten des 19. Jahrhunderts auf, die besagen, die ursprüngliche Form der
Sprache müsse wiederhergestellt werden, da die Sprache sonst verfalle
(vgl. AITCHISON 1995: 212). Bei dieser Ansicht, Sprachwandel sei gleich
Sprachverfall, ergeben sich zwei Probleme:
1. Es ist nicht feststellbar, welches die „ursprüngliche“ Form einer
Sprache ist, da sich alle Sprachen immer wandeln und gewandelt
haben. Die „ursprüngliche“, „reine“ Form einer Sprache kann also
nur subjektiv und nach eigenem Emp#nden angesetzt werden
und ist wissenschaftlich nicht festzumachen.
2. Sprachwandel und Sprachverfall unterscheiden sich nicht nur
begrifSich voneinander, sondern bezeichnen auch zwei völlig unterschiedliche Dinge. Der Begriff Sprachwandel ist objektiv (d.h.
2
Hier und im Folgenden jeweils meine Übersetzungen — S.K.
94
Verfall einer Sprache — Der Untergang des australischen Dyirbal
ohne jegliche Wertung) und Sprachwandel als solcher zieht keine
negativen Konsequenzen für die Sprache nach sich (wie z.B. die
Einbuße von Vielfalt und Ausdrucksmöglichkeit). Wandel vollzieht sich nicht in eine bestimmte Richtung. Es ist ein Vor und
Zurück, ein „Hin und Her zwischen Spaltung und Reparatur“
(vgl. AITCHISON 1995: 214).
Die Ansicht, eine sich wandelnde Sprache ver#ele, brächte man sie
nicht in den Ursprungszustand zurück, wird beschrieben als ein „[...]
Versuch besorgter Personen“, die lediglich an der „Erhaltung persönlicher Bevorzugung [...]“ festhalten, während sich diese Bevorzugung
aber nicht zwangsweise „mit der Sicht anderer deckt.“ (vgl. AITCHISON
1995: 220)
Sprache entwickelt sich mit den Bedürfnissen ihrer Sprecher. Eine solche Veränderung als Sprachverfall zu bezeichnen kann also kaum allgemeingültig sein, da eine Anpassung im Umkehrschluss nicht per se
etwas Negatives bedeutet. Sprachwandel gleich Sprachverfall zu setzen, ist eindeutig subjektiv.
Sprachwandel ist nicht nur „natürlich“ (vgl. AITCHISON 1995: 210), sondern auch wichtig: Ohne den Wandel zum Beispiel des Wortbestandes
im Deutschen wäre es den Sprechern heute nur schwerlich möglich,
technische Errungenschaften wie das Handy, den Fernseher oder das
CD-ROM-Laufwerk zu bezeichnen. Ohne Zweifel ist eine Umschreibung eben genannter Gegenstände möglich, jedoch wäre diese unumstritten komplizierter. Sprachwandel erleichtert also auch Kommunikation.
2.2 Was ist Sprachverfall?
Sprachverfall impliziert, im Gegensatz zu Sprachwandel, eine negative
Wertung. Verfall bedeutet, anders als Wandel, immer auch negative
Konsequenzen. Sprachverfall ist der partielle oder strukturelle Verlust
sprachlicher Kompetenz, der oft auch zum Sprachtod führen kann.
„Sprecher einer sterbenden Sprache verlieren die Fähigkeit zur spontanen Konversation und zum kreativen Gebrauch der Sprache.“ (vgl.
NETTLE / ROMAINE 2000: 54)
95
SARAH KUNAS
Der Verfall einer Sprache ist also die Einbuße von Möglichkeiten (Ausdruck, Kommunikation etc.). Der Übergang von Sprachwandel zu
Sprachverfall ist oft Sießend, daher ist die Festsetzung einer Grenze
zwar schwierig, aber für eine Unterscheidung unerlässlich. Linguistische Betrachtungsweisen weichen hier oft voneinander ab.
Wie oben bereits erwähnt, gab und gibt es immer noch Linguisten, die
Sprachverfall bereits dann als gegeben annehmen, wenn eine sprachliche Entwicklung gleich welcher Art (z.B. Bildung von Neologismen)
auftritt. Andere Linguisten sehen erst in weitaus radikaleren Zusammenhängen Verfallserscheinungen. So sieht z.B. SASSE Verfall dann
als erwiesen an, wenn es Halbsprecher gibt, die entweder durch fehlende Kommunikation einen Teil ihrer Sprache vergessen oder sie erst
gar nicht vollständig erlernt haben. Die Sprecher, die ihre Sprache
zwar vollständig erlernt, jedoch teilweise vergessen haben, nennt SASSE „eingerostete Sprecher“ („rusty speaker“) (SASSE 1992b: 61). Das
Auftreten von Halbsprechern soll auch in der vorliegenden Arbeit als
Indiz für Sprachverfall dienen. Gründe für Sprachverfall und dessen
Auswirkungen auf Sprache, Sprecher und Kultur sollen hier am Beispiel des Dyirbal deutlich gemacht werden.
2.3 Was ist Sprachtod?
Wie bereits oben erwähnt, zieht Sprachverfall oft Sprachtod nach sich.
Sprachtod ist ebenso schwer zu de#nieren wie Sprachverfall. Es gibt
verschiedene Ansichten, wann eine Sprache als tot eingestuft wird.
CRYSTAL (1997: 1f.) gibt hierzu zwei De#nitionen:
1. Eine Sprache ist tot, wenn es keine Sprecher mehr gibt.
und
2. Eine Sprache ist tot – gesehen als ein Werkzeug der Kommunikation –
wenn es nur noch einen Sprecher gibt und für ihn keine Möglichkeit
mehr zur Konversation in dieser Sprache besteht.
Obwohl sich die beiden De#nitionsansätze geringfügig unterscheiden,
kann jede der beiden Möglichkeiten hier als gültig angesehen werden,
da der Unterschied in dieser Arbeit keine erhebliche Rolle spielt.
96
Verfall einer Sprache — Der Untergang des australischen Dyirbal
Auch SCHMIDT (1985: 3) unterscheidet zwischen zwei Arten des
Sprachtods:
1. Eine Sprache ist tot, wenn alle Sprecher tot sind (übereinstimmend
mit CRYSTALs erster De#nition)
und
2. Eine Sprache stirbt, wenn sie (Stück für Stück) durch eine prestigebesetztere Sprache ersetzt wird.
AITCHISON diskutiert in dieser Fragestellung außer dem Begriff
Sprachtod auch die Bezeichnungen „Sprachmord“ und „Sprachselbstmord“. Sie de#niert „Sprachselbstmord“ als die Aufgabe einer Sprache
zugunsten einer prestigebesetzteren Sprache durch massive Übernahme von Begriffen der dominanten Sprache. „Sprachmord“ wird von
AITCHISON als Steigerung des Sprachselbstmordes beschrieben. Während im so genannten Sprachselbstmord die dominantere Sprache freiwillig durch die Sprecher übernommen wird, haben die Sprecher beim
Sprachmord wenig oder keinen EinSuss auf das Verschwinden ihrer
Sprache. Die rezessive Sprache wird durch die dominante förmlich „abgeschlachtet“ („slaughtered“) (AITCHISON 1995: 204 u. 208, vgl. auch
DIRKSMEYER, dieser Band). Diese verschiedenen Ansätze sollen am
Schluss der Arbeit näher diskutiert werden.
3. Dyirbal — eine sterbende Sprache
3.1 Kulturelle und sprachliche Aspekte des Dyirbal
Sprachverfall hat verschiedene Ursachen und ist meist sehr viel komplexer als auf den ersten Blick angenommen. Dyirbal, eine Sprache, die
seit vielen tausend Jahren in Australien gesprochen wird, durchläuft
gerade einen solchen Verfall und ist im Begriff auszusterben. Einen
Grund hierfür zu #nden ist nicht einfach, dennoch für das Verständnis
unerlässlich.
Um einen Einblick in das System dieser Sprache zu erhalten, soll hier
zunächst eine kurze Übersicht gegeben werden. Dyirbal wurde von DIXON als Oberbegriff für die drei Dialekte der Stämme Dyirbal, Giramay
und Mamu, die im Norden von Queensland (Australien) ansässig sind,
97
SARAH KUNAS
eingeführt (vgl. DIXON 1972: 23f.). Diese drei Dialekte sind grammatisch fast identisch und teilen 70% des Vokabulars. Jeder Dialekt des
Dyirbal verfügt über zwei verschiedene Sprachebenen. Zum einen die
Alltagssprache, das Guwal, und zum anderen die „Schwiegermuttersprache“ („mother-in-law-language“), das Dyalouy, welches in Gegenwart von so genannten Tabuverwandten gesprochen wird. Mit Tabuverwandten selbst darf überhaupt nicht gesprochen, noch darf Blickkontakt hergestellt werden. Sind solche Verwandten aber in Hörweite,
muss von der Alltagssprache auf die „Schwiegermuttersprache“ umgestellt werden. Zu den Tabuverwandten zählen Schwiegereltern (jeweils
des anderen Geschlechts), Schwiegerkinder (ebenfalls des anderen Geschlechts), so genannte Kreuzcousins (DIXON, 1972: 32), d.h. Kinder der
Schwester des Vaters bzw. Kinder des Bruders der Mutter. Dyalouy
und Guwal besitzen eine identische Phonologie und eine fast identische
Grammatik. Dyalouy hat jedoch nur ein Viertel so viele Wörter wie das
Guwal, oder sogar weniger. Ein Wort in Dyalouy hat meist mehrere
Entsprechungen im Guwal. Das Dyalouy nutzt semantische Tricks, um
mit einem Minimum an erforderlichen Vokabeln auszukommen (vgl.
ebd.).
Wird im Folgenden von Dyirbal gesprochen, ist der Dialekt und nicht
der durch DIXON für die Dialektgruppe geprägte Oberbegriff gemeint.
3.2 Sprach- und Kulturkontakt
Im Jahr 1864 kamen die ersten weißen Siedler in das Gebiet der Dyirbalsprechergemeinschaft. In den ersten zwanzig Jahren nach der Besiedlung durch Weiße wurde ein Großteil des Gebiets eingenommen
und immer mehr Regenwald gefällt, um Vieh- und Landwirtschaft zu
betreiben.
Nicht nur der Lebensraum wurde den Menschen genommen, sondern
vermutlich wurde auch in dieser Zeit die Sprechergemeinschaft des Dyirbal auf weniger als 20% ihrer vormaligen Größe reduziert. Bereits ab
der ersten Begegnung vertraten die weißen Siedler die Ansicht, dass
weder die Sprache der Aborigines würdig sei, den Namen Sprache zu
tragen, noch dass deren Kultur und Bräuche mehr seien als einfache
Kindereien (vgl. DIXON 1972: 34f.).
98
Verfall einer Sprache — Der Untergang des australischen Dyirbal
Seit der Besiedlung wurde die Sprechergemeinschaft des Dyirbal durch
aktive Ausrottung und Verringerung des Lebensraumes immer weiter
dezimiert. Auch wurde ihnen verboten, ihre Kultur zu leben und oft
auch, ihre eigene Sprache zu sprechen.
Durch den kontinuierlichen Eingriff in das Leben der Ureinwohner
durch Europäer wurde nicht nur die Ausübung des normalen Lebens
erheblich eingeschränkt, sondern auch ihre Sprache. So wurde das Dyalouy zuletzt 1930 gesprochen. Seitdem wird lediglich die Alltagssprache Guwal gebraucht, egal ob ein Tabuverwandter in Hörweite ist
oder nicht (vgl. DIXON 1972: 36). Ab 1950 wurden Kinder der Dyirbalsprechergemeinschaft in englische Schulen geschickt, wo ihnen untersagt wurde, ihre eigene Sprache zu sprechen und ihnen sogar suggeriert wurde, ihre Sprache sei weniger wertvoll als das Englische [e_a]
(vgl. DIXON 1972: 36f.).
3.3 Traditionelles Dyirbal und „junges” Dyirbal
Bereits DIXON stellte während seiner Untersuchungen in den 1960er
Jahren fest, dass durch den zunehmenden europäischen EinSuss und
Druck eine Tendenz zum bevorzugten Erwerb von Englisch als Muttersprache anstelle des Dyirbal bestand. SCHMIDT vertiefte diese Untersuchungen dahingehend, dass sie sich mit den verbleibenden Dyirbalsprechern der Jambun-Gemeinschaft auseinandersetzte und Unterschiede im Spracherwerb der verschiedenen Generationen feststellte.
Während die ältere Generation (40 Jahre und älter) noch das traditionelle Dyirbal (fortan: TD) als Muttersprache erworben hatte und in der
Lage war, dies Sießend zu sprechen, waren bereits die Sprecher im Alter von 15-39 Jahren nicht mehr in der Lage, die Sprache Sießend zu
sprechen. Vielmehr produzierten sie ein „nicht perfektes“ („junges“) Dyirbal (fortan: YD) (vgl. SCHMIDT 1985: 24). Kinder im Alter von 0-15
Jahren waren überhaupt nicht mehr in der Lage, Guwal (die Alltagssprache) zu produzieren. Vielmehr erwarben die Kinder als Muttersprache Jambun-Englisch, eine besondere Form des australischen Englisch (s. hierzu auch Abschn. 4.).
Als Grundlage für die Unterscheidung zwischen TD und YD nutzte
SCHMIDT die 1972 von DIXON publizierte Grammatik. Das YD weist
99
SARAH KUNAS
deutliche Abweichungen der traditionellen linguistischen Normen auf
(vgl. SCHMIDT 1985: 23). Diese Unterscheidung zwischen traditionell
und „jung“ bezieht sich auf die Sprachproduktion der Sprecher der
Jambun-Gemeinschaft.
3.4 Sprachproduktion vs. Sprachrezeption
Um festzustellen, ob die produktiven Fähigkeiten mit den rezeptiven
Fähigkeiten der Sprecher übereinstimmten, entwickelte SCHMIDT einen einfachen Test, bestehend aus zehn Sätzen. Es stellte sich heraus,
dass 91% der im Alter von 15-35 Jahre getesteten Personen in der Lage
waren, sämtliche Sätze zu verstehen, obwohl ihre Sprachproduktion
„mangelhaft“ war. Bei den 5-15-Jährigen hingegen, war nur ein Einziger in der Lage, 100% der Sätze zu verstehen. (vgl. SCHMIDT 1985: 24).
Schon hier wird die große Lücke zwischen den Generationen und ihrem
Spracherwerb deutlich. SCHMIDT stellte fest, dass die Generation der
17-40-Jährigen entschlossen war, ihre Kindern nicht Dyirbal, sondern
Englisch als Muttersprache zu lehren. Zwar zeigten die Eltern ein großes Interesse daran, ihren Kindern Dyirbal beizubringen, dies jedoch
als Z w e i t s p r a c h e und nicht als primäre Sprache.
Diese Entscheidung hat verschiedene Gründe. Der von den Sprechern
der Jambun-Gemeinschaft selbst am häu#gsten genannte Grund hierfür ist der, dass die Kinder bestmöglich auf den bevorstehenden englischen Schulunterricht vorbereitet werden sollen (vgl. SCHMIDT 1985:
25, auch DIRKSMEYER, dieser Band).
SCHMIDT stellte Veränderungen im YD auf sämtlichen sprachlichen
Ebenen fest. Mit Rücksicht auf den Umfang dieses Textes sollen hier
nur einige auffällige Veränderungen erläutert werden.
3.5 Semantische Veränderungen
3.5.1 Nominalklassen
Die semantischen Veränderungen im YD zeigen nicht nur ganz deutliche sprachliche Unterschiede zum TD, sondern auch den Verlust eines
Teils der Kultur in diesem Zuge (vgl. SCHMIDT 1985: 151).
100
Verfall einer Sprache — Der Untergang des australischen Dyirbal
Das TD weist vier Nominalklassen auf, die durch Flexion gekennzeichnet werden (vgl. ebd.):
1. bayi yara
‘ Mann ’
2. balan jugumbil
3. balam wuju
4. bala yugu
‘ Frau ’
‘pSanzliche Nahrung ’
‘ Baum ’
An den Nominativformen des Demonstrativums bala ist die Nominalklassenzugehörigkeit zu ersehen. Die Einteilung in die Nominalklassen
ist eng mit Glauben, Mythen und den kulturellen Vorstellungen der
Sprecher verknüpft (vgl. ebd.). Zu welcher Klasse Nomen gehören, ist
daher genau festgelegt (vgl. a.a.O.: 152):
1. Tiere, (menschlich) maskulin
2. (menschlich) feminin, Wasser, Feuer, Kampf
3. essbare Früchte, pSanzliche Nahrung
4. Sonstiges
Es gibt Ausnahmen bei der Zuordnung der Nomen in die verschiedenen
Klassen, die auf den ersten Blick unlogisch erscheinen, jedoch in Glaube und Mythologie begründet sind. So ergibt es sich z.B., dass Vögel –
obwohl sie Tiere sind – nicht der ersten Klasse zugeordnet werden (wie
man annehmen würde), sondern der zweiten Klasse, weil die Mythologie der Dyirbalsprecher besagt, Vögel seien die Geister verstorbener
Frauen (vgl. ebd.). Eine andere Zuordnung ergibt sich zum Beispiel
auch dann, wenn Wörter mit einem einer bestimmten Klasse zugehörigen Nomen eng verbunden sind. So gehören die Wörter für ‘Angelschnur’ und ‘Fischspeer’ in die erste Klasse, da sie eng mit dem Wort
für ‘Fisch’ verknüpft sind, obwohl beide Worte auf den ersten Blick der
vierten Klasse zugeordnet werden müssten (vgl. a.a.O.: 152f.). Es gibt
noch weitere Gründe, weswegen Nomen einer anderen Klasse zugeordnet werden, was ebenfalls in Wissen und Überzeugung der Sprechergemeinschaft begründet liegt, jedoch sollen die hier angeführten Beispiele zum Verständnis ausreichen.
Im YD sind die Nominalklassen und die Einteilung der Nomen in eben
diese sehr stark vereinfacht worden. So gibt es im YD eine Einteilung
101
SARAH KUNAS
in LEBEWESEN und NICHT-LEBEWESEN, die nach ihrem Geschlecht in folgende Klassen eingeteilt sind (vgl. a.a.O.: 153f.):
1. männliches Geschlecht, Lebewesen (unmarkiertes Geschlecht)
2. weibliches Geschlecht
3. nicht-lebendige Objekte
Die Klassen drei und vier aus dem TD (s. oben) sind im YD zusammengefasst. Begründet liegt diese vereinfachte Aufteilung in dem fehlenden
kulturellen Wissen der Sprecher (vgl. ebd.). Einteilungen, die im TD
kompliziert scheinen, sind (bis auf wenige Ausnahmen) durch Kultur
und Mythologie erklärbar. Aufgrund mangelnden Wissens der jüngeren
Sprecher erscheint ihnen die ursprüngliche Einteilung jedoch unlogisch
und kompliziert – mit fehlendem Hintergrundwissen ist sie nicht mehr
nachvollziehbar. So ergibt es sich, dass zum Beispiel Vögel nicht länger
in die zweite Klasse fallen (weil die Betrachtung von Vögeln als feminine Lebewesen vernachlässigt wird), sondern zusammen mit anderen
Tieren in die erste Klasse (vgl. a.a.O.: 155f.).
Im TD werden Mond und Sonne zum Beispiel als Ehemann und Ehefrau angesehen und daher wird der Mond (maskulin) der ersten Klasse
und die Sonne (feminin) der zweiten Klasse zugeordnet. Die Sprecher
des YD hingegen kategorisieren Mond und Sonne nicht mehr nach dem
Glauben, sondern sehen Mond und Sonne als nicht-lebendige Objekte
an und stufen beide in die dritte Klasse ein (vgl. ebd.).
Übereinstimmend in beiden Formen des Dyirbal ist die Einteilung
nach Geschlecht vorhanden, jedoch ist die Einteilung von nichtgeschlechtlichen Lebewesen im YD Dyirbal optional (vgl. a.a.O.: 154ff.).
Dass die Sprecher des YD Nomen nicht mehr nach traditionellen Normen einteilen, muss nicht gleichzeitig bedeuten, dass Glaube und Mythologie völlig verloren gegangen sind, jedoch assoziieren die jüngeren
Sprecher, im Gegensatz zu den Sprechern des TD, den Glauben und
traditionelle Überlieferungen nicht mit ihrer Sprache, und übertragen
ihn daher nicht auf die sprachliche Ebene (vgl. a.a.O.: 158). Es bestehen nicht nur Unterschiede zwischen dem traditionellen und dem „jungen“ Dyirbal. SCHMIDT unterscheidet ferner im YD zwischen Sprechern, die die Sprache Sießend und solchen, die sie weniger Sießend
102
Verfall einer Sprache — Der Untergang des australischen Dyirbal
sprechen. Die Diskrepanz zwischen TD und YD hängt also davon ab, ob
das YD Sießend gesprochen wird (vgl. a.a.O.: 159). Es gibt dementsprechend keine einheitliche Form des YD; das grammatische System sowie
das Vokabular sind individuell geprägt. Während die Unterschiede in
den Sprachsystemen zweier Sprecher, die regelmäßig in Dyirbal kommunizieren, verhältnismäßig gering ist, ist die Kluft bei zwei nicht in
Dyirbal miteinander kommunizierenden Sprechern weitaus größer
(vgl. a.a.O.: 160). Dies kann so weit führen, dass sich die Sprecher nach
einer längeren Zeit überhaupt nicht mehr auf Dyirbal unterhalten
können, da die Verständigungsprobleme dann einfach zu groß sind.
3.5.2 Veränderungen im Wortschatz
Um festzustellen, inwiefern das Lexikon der „jungen“ Dyirbalsprecher
vom TD abweicht, erstellte SCHMIDT einen Vokabeltest mit 498 englischen Begriffen, die von den getesteten Personen ins Dyirbal übersetzt
werden sollten. Dabei stellte sich heraus, dass je weniger Sießend Dyirbal gesprochen wurde, desto weniger Vokabeln übersetzt werden
konnten (vgl. a.a.O.: 170). Auch wurden unter anderem Kenntnisse von
Adverbformen überprüft, indem den Sprechern einfache englische Sätze zur Übersetzung vorgelegt wurden. Auch hier wird deutlich, dass die
meisten Sprecher viele der Adverbformen bereits vergessen hatten (vgl.
a.a.O.: 171f.). Derselbe Test wurde mit Kindern zwischen 5 und 15 Jahren durchgeführt, die zwar nicht mehr in der Lage waren, Sätze im Dyirbal zu konstruieren, aber sich dennoch an einige Wörter und Begriffe
des Dyirbal erinnern konnten (wenn auch weitaus weniger gut als die
Sprecher des YD, die aber überwiegend aus Kategorien der offenen
Klasse kamen, also Bezeichnungen für Körperteile, bekannte Tiere,
menschliche Eigenschaften und häu#ge Tätigkeitsverben umfassten
(vgl. a.a.O.: 172ff.).
Diese Wörter konnten von den Kindern zwar erinnert, nicht aber in
Dyirbalsätze eingebaut werden. Eher neigten die Kinder dazu, die erinnerten Wörter in das Jambun-Englisch zu übernehmen (s. auch
Abschn. 4.; vgl. a.a.O.: 174f.).
Sowohl die Sprecher des YD als auch die Sprecher des Jambun-Englisch erinnerten sich wesentlich besser an Nomen als an Verben und
103
SARAH KUNAS
Adjektive, besonders an solche Nomen des Grundwortschatzes, deren
Denotate im Alltag wiederzu#nden waren. Spezielle Begriffe, wie Tieroder PSanzennamen, waren im Wortschatz der Sprecher weitestgehend
verloren gegangen (vgl. ebd.).
Die Reduktion der Vokabeln bei den Sprechern des YD zeigt sich besonders klar an dem Beispiel des Wortes für ‘Onkel’. Das traditionelle
Dyirbal verfügt über vier verschiedene Bezeichnungen, die das Verwandtschaftsverhältnis spezi#zieren (vgl. a.a.O.: 177):
1. mugu
‘ älterer Bruder der Mutter ’
2. gaya
‘ jüngerer Bruder der Mutter ’
3. bimu
‘ älterer Bruder des Vaters ’
4. ouma
‘ jüngerer Bruder des Vaters ’ bzw. ‘ Vater ’
Im YD sind diese vier Bezeichnungen auf drei reduziert worden (vgl.
ebd.):
1. gaya
‘ Onkel ’ (nicht näher de#niert)
2. bimu
‘ Onkel ’ (nicht näher de#niert)
3. ouma
‘ Vater ’
Die Begriffe gaya und bimu sind zudem als Synonyme austauschbar
und bedeuten im YD lediglich ‘Onkel’, ohne die Verwandtschaftsbeziehung zu spezi#zieren. Das Wort ouma hat eine Bedeutungsreduktion erfahren und bedeutet im YD nur noch ‘Vater’ und nicht mehr
‘Vater’ und ‘der jüngere Bruder des Vaters’. Der Verlust der Begriffe
des TD kann soweit führen, dass im YD einfach das englische Wort
uncle benutzt und die alten Termini ungebräuchlich werden (vgl. ebd.).
3.6 Formale Veränderungen
Es gibt drei Arten der formalen Veränderung: „Versteinerung“ von
Af#xen, Reduktion und Entstehung pidginähnlicher Formen. Bei der
Versteinerung werden bestimmte Af#xe als generelle Wortform übernommen, ohne die spezi#sche Bedeutung des Af#xes mit zu übernehmen (vgl. a.a.O.: 179ff.).
104
Verfall einer Sprache — Der Untergang des australischen Dyirbal
In der Reduktion werden Wörter um Segmente bzw. Silben gekürzt,
und in der Entstehung pidginähnlicher Formen werden Wörter, die aus
dem Englischen stammen, in den Wortschatz mit aufgenommen. Beispiele hierfür sind die Wörter nomo ‘NEG’, gen ‘noch mal, genauso’
oder lilbit ‘ein bisschen tun/sein’ (vgl. ebd.).
Pidgins sind Sprachen, die entstehen, wenn Sprecher zweier verschiedener Sprachen aufeinander treffen und über keine gemeinsame Sprache zur Kommunikation verfügen. In einem solchen Fall wird eine vereinfachte Form der Grammatik der einen (meist der unterlegeneren)
Sprache mit dem Lexikon der anderen (meist dominanteren) Sprache
zu einer neuen Sprache kombiniert. Wirft man einen genaueren Blick
auf die oben genannten Beispielwörter wird deutlich, dass durchaus
Ähnlichkeiten mit dem Englischen (die in diesem Fall dominante Sprache) erkennbar sind (gen : again, lilbit : a little bit). Das Phänomen der
EinSechtung pidginähnlicher Wortformen tritt jedoch nur in der geschlossenen Klasse (Funktionswörter) des YD auf. Um Lücken in ihrer
Sprache zu füllen, bedienen sich die Sprecher des YD zunehmend der
englischen Sprache (vgl. a.a.O.: 189).
3.7 „Semantischer Kollaps“
SCHMIDT bezeichnet den Verlust von Wörtern im YD als „semantischen
Kollaps“. Im TD gibt es zum Beispiel mehr als sieben Begriffe für das
Wort ‘groß’. Die einzelnen Adjektive variieren mit den Dingen, die als
groß beschrieben werden. Im YD hingegen gibt es nur noch die Form
jugi. Sämtliche andere Formen sind völlig ungebräuchlich. Dieser Verlust kann nicht nur bei Adjektiven, sondern ebenso bei Verben und
Nomen nachgewiesen werden (vgl. a.a.O.: 185f.).
4. Jambun-Englisch
Das Jambun-Englisch ist eine Non-Standard-Varietät des Englischen.
Gebraucht wird diese Form unter den Sprechern der Jambun-Gemeinschaft. Die meisten der Sprecher zwischen 0 und 35 Jahren erlernen
und sprechen primär Jambun-Englisch. Je nach Gesprächspartner va-
105
SARAH KUNAS
riiert der Dyirbal-Anteil in dieser Varietät. Gehört der Gesprächspartner zum Beispiel den Sprechern des TD an, so werden mehr Formen aus dem Dyirbal in das Jambun-Englisch übernommen, als wenn
das Gegenüber zu den Sprechern des YD oder denen des Jambun-Englisch selbst gehört. Auch bestehen signi#kante Unterschiede zwischen
dem Jambun-Englisch der Sprecher, die englischsprachige Schulen besucht haben und denen, die zur älteren Generation gehören, somit in
das australische Schulsystem noch nicht eingebunden waren und keinen englischen Schulunterricht erhalten hatten (vgl. a.a.O.: 199f.).
Es ist wichtig zu bemerken, dass das Jambun-Englisch strukturell
nicht, wie der Name suggeriert, auf der englischen Sprache beruht,
sondern auf dem TD. Lediglich das Lexikon ist zu einem Großteil dem
Englischen entnommen. Die grammatische Struktur weist EinSüsse
beider Sprachen (Englisch und traditionelles Dyirbal) auf (vgl. ebd.).
Durch die Diskrepanz zwischen australischem Standard-Englisch (SAE)
und Jambun-Englisch werden Kinder der Jambun-Gemeinschaft für
ihr „fehlerhaftes“ und „nicht korrektes“ Englisch in der Schule verbessert, was unter anderem das Problem birgt, dass sich diese Kinder
nicht mit der weißen australischen Gesellschaft identi#zieren können
und sich so als Außenseiter fühlen, obwohl sie eigentlich keine Schwierigkeiten haben, SAE zu verstehen (vgl. a.a.O.: 207f.).
Ein Beispiel für eine Konversation im Jambun Englisch #ndet sich bei
SCHMIDT (1985: 211):3
(between PG, 19 years, and AM, 15 years, on a #shing trip)
3
AM:
Dat stick too short / I chop a bit longer one
PG:
Oh I see where it’s caught
AM:
Where about?
PG:
How can I yarra bujanyu [#sh] without a yarra
[line] / come on Ali
AM:
Hold on! I won’ be long
An dieser Stelle wird keine Übersetzung des Dialogs gegeben, da er nur einen kleinen Einblick in den Aufbau der Sprache geben soll und die detaillierte Glossierung
hier nicht wichtig ist.
106
Verfall einer Sprache — Der Untergang des australischen Dyirbal
5. Dyirbal — Wandel oder Verfall?
Es gibt mehrere eindeutige Unterschiede zwischen „gesundem“
Sprachwandel und Sprachverfall. Wie in den Abschnitten 2.1 und 2.2
bereits erwähnt, zieht Sprachwandel keine negativen Konsequenzen
nach sich, Sprachverfall hingegen schon. Zunächst einmal #nden im
Dyirbal Veränderungen statt, die in jeder anderen Sprache auch zu
#nden sind: zum Beispiel Bedeutungsveränderungen und verschiebungen, größere Regelmäßigkeit ursprünglich unregelmäßiger
Formen (Verbformen, Af#gierung usw.) etc. (vgl. a.a.O.: 212).
Beim Sprachwandel ist es jedoch so, dass sich jede Veränderung auf
einer sprachlichen Ebene auf einer anderen Ebene widerspiegelt und
ausgleicht. Es würden sich beispielsweise morphologische Vereinfachungen in einer komplexeren Syntax bemerkbar machen usw. Im Dyirbal jedoch werden solche Veränderungen nicht innerhalb der eigenen
Sprache kompensiert, sondern das Wegfallen sprachlicher Phänomene
wird durch die Hinzunahme des Englischen (und nicht des Dyirbal)
ausgeglichen. So verringern sich Grammatik und Wortschatz des Dyirbal konstant (vgl. a.a.O.: 213).
Auch das zunehmende Auftreten von Halbsprechern (s. Abschnitt 2.2)
ist ein eindeutiges Indiz für den Verfall dieser Sprache. Je mehr Halbsprecher es gibt, die ihre Sprache nicht vollständig beherrschen (oder
sogar falsch und unvollständig erworben haben), desto wahrscheinlicher ist auch der fehlerhafte oder unvollständige Erwerb der Sprache
in der nachfolgenden Generation (vgl. a.a.O.: 212f. u. 218).
Nach AITCHISONs De#nition (s. Abschn. 2.3) würde man dieses Phänomen des Sprachtods als „Sprachselbstmord“ bezeichnen, da die Sprecher des Dyirbal freiwillig die englische Sprache in ihre eigene einSießen lassen und das in so hohem Maße, dass das Dyirbal zunehmend
verfällt. „Sprachselbstmord“ ist meiner Ansicht nach hier aber eindeutig der falsche Begriff, denn die Sprache kann erstens nicht als Lebewesen betrachtet und daher nicht getötet werden und zweitens impliziert das Wort Mord einen Vorsatz, eine Absicht aus einer niederen
Motivlage heraus.
107
SARAH KUNAS
Man kann den Sprechern des YD schwerlich eine Tötungsabsicht unterstellen, da der Verfall zwar mit aktiver Beteiligung der Sprecher
passiert, aber durch sie weder geplant noch vorsätzlich ausgeführt wird
(vgl. hierzu DIRKSMEYER, dieser Band).
6. Fazit
Bereits während SCHMIDTs Untersuchungen im Jahr 1985 zeichnete
sich im Dyirbal ein deutlicher Sprachverfall ab, der bis zum heutigen
Tag anhält und früher oder später den Tod dieser Sprache nach sich
ziehen wird. Sprachverfall kann hier am besten de#niert werden als
Reduktion von Grammatik und Vokabular einer Sprache durch die
Übernahme von Einheiten aus einer zweiten (dominanten und meist
prestigebesetzteren) Sprache innerhalb weniger Generationen.
Wichtig hierbei ist, dass die ursprüngliche Sprache nicht als Zweitsprache weitergegeben und nur noch in seltenen Fällen (z.B. in überlieferten traditionellen Texten) verwendet wird. Das grammatische System einer verfallenden Sprache geht vollständig und – ab einem gewissen Stadium – auch unwiederbringlich verloren (s.f.W. JOREK, in diesem Band).
Rettungsversuche verfallender bzw. Wiederbelebungsversuche bereits
toter Sprachen scheitern in den meisten Fällen. Daher ist es unbedingt
erforderlich, Sprache vor dem Sprachtod zu bewahren, indem man die
Sprecher in ihrem Selbstbewusstsein und dem Bewusstsein des Werts
ihrer Sprache bestärkt und so einem Sprachtod (im günstigsten Fall
bereits dem Sprachverfall) vorbeugt.
Denn mit einer Sprache gehen nicht nur Vokabular und Grammatik,
sondern auch kulturelles Wissen, Tradition, Glaube und Mythologie
auf Dauer verloren.
SARAH KUNAS
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
[email protected]
108
Südamerika: Die bedrohten
indigenen Sprachen und das Guaraní
CAROLINE CORDERO-D’AUBUISSON
Universität zu Köln
South America is a continent of notable linguistic diversity,
and thus an area of massive potential and actual
endangerment. This paper aims at giving an insight into
the linguistic situation in this part of the world. The #rst
part, dedicated to the history of language research and the
problems of classifying South American languages,
contrasts approaches by GREENBERG and KAUFMAN. The
second part is concerned with the current linguistic
situation in selected South American countries and
presents prospects for the future.
1. Einleitung
No te entiendo – „Von dem Zeitpunkt an, den man die „Entdeckung Amerikas“ nennt, haben wir fünf Jahrhunderte
von „Versteh-Dich-nicht“ hinter uns.
Als die Eroberer bis ins Herz Südamerikas vordrangen,
fragten sie: „Wie heißt dieser See?“ Die Eingeborenen fragten zurück: „Das Wasser, Herr?“ was in der Sprache der
Guaraní so ähnlich klang wie „Ypacaraí?“1 und seither heißt
er so, der See in der Umgebung von Asunción in Paraguay.
(GALEANO 2001: 55f.).
Lateinamerika, mehr als 500 Jahre nach seiner Eroberung und Besetzung, bietet in ethnischer und linguistischer Sicht noch immer ein
reichhaltiges, farbenfrohes Bild, obwohl die ursprüngliche Bevölkerung
des Kontinents bis heute Bedrohung und Ausrottung ausgesetzt ist.
Nach einem halben Jahrtausend hat sich deren Umfang gewiss verringert, in manchem Fall haben sich aber auch lediglich die Ursachen verlagert und herrschen weiterhin vor. Schon bald nach der Eroberung
begannen die ersten wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit den
1
Die Übersetzung von Ypacaraí im Guaraní [gui] ist sicher; die Morphemanalyse ist
folgende:
y-pa-karaí
Wasser-Q-Herr
109
CAROLINE CORDERO-D’AUBUISSON
indigenen Sprachen, dennoch ist bis heute eine Vielzahl der Sprachen
gar nicht oder zu gering dokumentiert, als dass eine klassi#katorische
Einteilung sicher sein könnte.
Der vorliegende Text wird aus diesem Grund nur Fälle hervorheben,
bei denen relativ große Übereinstimmung unter Wissenschaftlern besteht. Im ersten Teil sollen zwei bekannte Klassi#kationen lateinamerikanischer Sprachen vorgestellt werden, da sie sich in wesentlichen
Standpunkten unterscheiden. Im zweiten Teil wird der Aspekt der
Sprachbedrohung und des Sprachsterbens in Lateinamerika erörtert,
zusammen mit Prognosen für die weitere Entwicklung.
1.1 Der Sprachraum
Innerhalb einer Übersicht der indigenen Sprachen Südamerikas kollidiert der linguistische Raum mit den politischen Territorien, daher bieten sich zwei Darstellungsformen mit unterschiedlichen Ansätzen an:
In der ersten Form wird ein kleineres Territorium behandelt, hier z.B.
das kontinentale Hispano-Südamerika. So ist es möglich, direkte
Sprachbeispiele zahlreicher und präziser anzusprechen. Gleichzeitig
wird das Material übersichtlicher. Einen linguistischen Grund für die
Beschränkung auf den spanischsprachigen Raum gibt es jedoch nicht;
die Entwicklung der Sprachen hat sich nicht an Ländergrenzen orientiert. Die Diskussion einiger indigener Sprachen im Einzelnen hinsichtlich der Sprachbedrohung wird ihre Beispiele aus dem Raum des
kontinentalen Hispano-Südamerikas plus Brasilien beziehen.
Die zweite Darstellung erlaubt es, einen größeren geographischen
Raum anzusprechen, bzw. die exakte räumliche Eingrenzung zu vernachlässigen, und ist daher üblich für die klassi#katorischen Angaben.
Auch in diesem Fall würde mit einem Fokus auf Lateinamerika eine
künstliche Grenze hinter Mexiko gezogen, die in der sprach-wissenschaftlichen Perspektive nicht existiert.
1.2 Sprecherzahlen
Die Unmöglichkeit der Angabe exakter und verlässlicher Zahlen und
Werte wird sich teilweise in den Abschnitten 2 und 2.1 erklären. In ei110
Südamerika: Die bedrohten indigenen Sprachen und das Guaraní
ner Übersicht wie der hier vorliegenden sind aber zumindest numerische Tendenzen unverzichtbar. Das spricht im Folgenden für diese
Darstellung: Exakte Zahlen sind mit der jeweiligen Quelle angegeben.
Weisen die Werte in den behandelten Texten mäßige Divergenzen auf,
wird ein dementsprechender Mittelwert angegeben, diese Zahlen und
solche, die allgemein bekannt und anerkannt sind, wurden mit dem
Asterisk (*) versehen.
Die Bevölkerungszahlen entstammen der Website des CIA World Factbook 2 und beziehen sich alle auf das Jahr 2005, sie wurden hier gerundet.
2. Einblick in die Forschungsgeschichte
und Klassi3kationen
Bereits in den frühen Anfängen der Kolonialzeit setzte im Rahmen der
Mission der römisch-katholischen Kirche, besonders der Jesuiten im
16. und 17. Jahrhundert, die wissenschaftliche Auseinandersetzung
mit den nativen Sprachen Lateinamerikas ein. Die Forschung war
hierbei zwar religiösen Prinzipien untergeordnet, lieferte aber dennoch
zahlreiche wichtige Beiträge, Wörterbücher und Grammatiken, die der
heutigen Wissenschaft Aufschluss bieten.
Mit vergleichbarer Intention wird diese Arbeit heute auf protestantischer Seite vom nordamerikanischen Summer Institute of Linguistics
(SIL, Texas) fortgesetzt, welches in einem Großteil der südamerikanischen Länder vertreten ist. Der Vorrang eines religiösen Interesses
schränkt jedoch die sprachwissenschaftliche Arbeit ein. Wesentliches
Interesse galt und gilt der Bibelübersetzung, das SIL tendiert allerdings zu stärker linguistischen Studien und Analysen. (S. hierzu auch
EPPS, in diesem Band).
Die sprachliche Vielfalt Südamerikas bietet fruchtbaren Boden für die
Entwicklung linguistischer Theorien und Methoden, so nimmt z.B. KEY
(1979: 16) an, das Ideenkonzept Wilhelm von Humboldts zur Sprache
2
http://www.cia.gov/cia/publications/factbook/
111
CAROLINE CORDERO-D’AUBUISSON
sei wesentlich von seiner Forschung und seinen Kenntnissen der südamerikanischen Sprachen beeinSusst.
Die Datenlage wird unterschiedlich bewertet, ADELAAR spricht in Bezug auf den Stand der Forschung von „grounds for moderate optimism“
(1991: 47) und nimmt lediglich einen winzigen Teil völlig undokumentierter Sprachen an. KAUFMAN / GOLLA (2000: 48) hingegen tendieren
zu einer pessimistischeren Sicht, fokussierend, dass nur ca. 15% der
überlebenden Sprachen adäquat dokumentiert seien.
2.1 Probleme der Forschung
Obwohl das akademische Interesse an den autochthonen Kulturen und
Sprachen in Südamerika in den letzten Jahrzehnten wächst und sich
positive Tendenzen in der Sprachenpolitik abzeichnen, sieht sich die
Forschung weiterhin mit verschiedenartigen Problemen konfrontiert:
1.
eine Masse von Daten und Quellen, die oft nicht konform gehen
2.
in den Anfängen der Forschung wurden vornehmlich Wörterbücher erstellt, für die Anwendung der komparativen Methode sind Grammatiken etc. jedoch unerlässlich
3.
viele Sprachen sterben und starben aus, bevor sie dokumentiert wurden, wichtige Information über genetische Verwandtschaft ist damit unwiderruSich verloren
4.
Die genaue Erfassung der Sprachen bedingt eine genaue
Kenntnis der Bevölkerungsstrukturen, welche nicht in jeder
Region gegeben ist,
5.
Sprache und Sprecher bewegen sich, Werte verändern sich,
viele Sprecher sind bilingual oder multilingual
6.
nicht ausreichende nationale und internationale Unterstützung
2.2.1 GREENBERGs Amerind
Eine genauso oft zitiert wie kritisch betrachtete Klassi#zierung ist
GREENBERGs (1987) Theorie des Amerind. Demnach gehörten alle indi112
Südamerika: Die bedrohten indigenen Sprachen und das Guaraní
genen Sprachen Gesamt-Amerikas – mit Ausnahme von Na-Dene und
Eskimo-Aleut – einer gemeinsamen genetischen Gruppe an, im Sinne
einer Hyperfamilie, von „New World Phyla“ (KAUFMAN / GOLLA 2000:
53). Dies setzt einen gemeinsamen Ursprung in frühster Geschichte
voraus, eine Prämisse, die nicht unrealistisch, aber kaum belegbar ist.
Diese große genetische Gruppe unterteilt er in elf Untergruppen: Macro-Ge, Macro-Panoan, Macro-Carib, Equatorial, Macro-Tucanoan, Andean, Chibchan-Paezan, Central Amerind, Holan, Penutian, AlmosanKeresiouan (GREENBERG 1987: 63).
GREENBERG wendete nicht die klassische Methode der komparativen
Linguistik an. Er vergleicht Ähnlichkeiten und Häu#gkeiten von Wortlisten, die einem geographischen Schwerpunkt folgen. Handicaps dieser Methode bilden vorrangig die vielfachen Lehnwörter innerhalb benachbarter Sprachen, die Irrlichter in der genealogischen Betrachtung,
die schwammige Linie zwischen Sprache, Dialekt, Variante, und der
EinSuss der Kolonialherrensprachen. Der Wissenschaftler sollte hierbei im besten Fall über Kenntnisse mehrerer Sprachen in diesem
Raum verfügen, um Gemeinsamkeiten einordnen zu können.
Ähnliche wissenschaftliche Versuche einer alles abdeckenden Klassi#kation #nden sich in der wertvollen Arbeit LOUKOTKAs (1968). Die Studien von LOUKOTKA sind überwiegend anerkannt, auch er setzt nicht
die komparative Methode ein, sondern die lexikostatistische. Er unterteilt die indigenen Sprachen Südamerikas in 117 genetische Gruppen,
überwiegend Stämme (LOUKOTKA 1968: 30-36), nimmt aber auch eine
große gemeinsame Familie an, nach KAUFMAN / GOLLA (2000: 53) gehört er damit zu den Wissenschaftlern, die versuchten, “groupings of
the New World languages intermediate between a cautious scienti#c
classi#cation and an all-inclusive hemispheric superfamiliy ” zu konstruieren.
2.2.2 Klassi3kation nach KAUFMAN
Eine jüngere und aufschlussreiche Studie stellt die Arbeit TERRENCE
KAUFMANs dar. Sie basiert auf der Anwendung der klassischen komparativen Methode, neben anderem beinhaltet dies den Vergleich auf allen sprachlichen Analyseebenen und die Rekonstruktion einer Proto113
CAROLINE CORDERO-D’AUBUISSON
Sprache. KAUFMAN gibt als generelle Kriterien für Typen der genetischen Gruppen die Größe der Sprachgruppe, ihre Verzweigung/en,
ihre zeitliche Tiefe und die geographische Verteilung an. Demzufolge
ergeben sich drei Haupttypen (vgl. KAUFMAN / GOLLA 2000: 52):
A. wenig Sprachen, wenig Verzweigung(en), niedrige bis mäßige zeitliche Tiefe (1500 bis 3500 Jahre); Bsp. Jaqi/Aymaran3: zwei Sprachen, zwei Zweige
B. gemäßigt bis hohe Anzahl an Sprachen, mäßige Verzweigung, mäßige zeitliche Tiefe (3500 bis 5000) Jahre; Bsp. Mayan: 30 Sprachen, vier Zweige
C. hohe Anzahl von Sprachen, komplexe Verzweigungen, große zeitliche Tiefe (4500 bis 6500); Bsp. Tupian: 46 Sprachen (6 davon extinkt), 10 Zweige
Die Gruppen A und B nennt er Familie, C Stock. KAUFMAN unterteilt
die Sprachen Südamerikas in “118 stocks, families, language complexes, language areas (…) and isolates (...) I call these genetic units ”
(KAUFMAN 1990: 31), von diesen sind 70 (klassi#katorisch noch) isolierte Sprachen, und 48 bilden Gruppen von mindestens zwei Sprachen.
Außerdem skizziert er geolinguistische Regionen, denen er die Sprachgruppen zuordnet.
Die relative hohe Zahl an isolierten Sprachen kann durch folgende
Faktoren beeinSusst sein: Manche Sprachen sind nur als klassi#katorisch isoliert zu betrachten, d.h. es konnte ihnen (bislang) keine eindeutige Verwandtschaft zugeschrieben werden, was aus mangelnder
Dokumentation und Beschreibung resultiert. Andere sind als isoliert
kategorisiert, da ihnen verwandte Sprachen noch nicht entdeckt oder
bereits ausgestorben sind.
ADELAAR (1998: 1) nimmt ob der hohen genetischen Varietät eine lange
Periode externer und interner Isolation für Südamerika an.
Die Methode KAUFMANs unterscheidet sich wesentlich von der GREENBERGs, einige der wichtigsten Prämissen in KAUFMANs Arbeit sind die
morphologische Analyse des Lexikons, phonologische Rekonstruktion
3
Die Verwendung der englischen Bezeichnungen mit der Endung auf -an oder -n (der
Sprachfamilien) habe ich gewählt, um Verwechslungen mit den gleichnamigen Einzelsprachen zu vermeiden
114
Südamerika: Die bedrohten indigenen Sprachen und das Guaraní
und ein Umfang von mindestens 500 linguistischen Untersuchungsgegenständen (vgl. KAUFMAN 1990: 17-19).
2.3 Vergleich
Der größte Unterscheid zwischen GREENBERG und KAUFMAN liegt in
der Methode, ihre Ideen und ihre Ergebnisse sind aber nicht so weit
voneinander entfernt, dass sie sich gänzlich widersprechen würden.
KAUFMAN selbst stützt seine Untersuchungen auf die breit angelegten
Klassi#kationen LOUKOTKAs, Suarez und Swadesh (ebenfalls in der
Linie GREENBERGs) und GREENBERGs selbst (vgl. CAMPBELL 1997:
171), dennoch behandelt er die Vorstellung eines gemeinsamen Ursprungs aller Sprachen der Amerikas vorsichtiger. Zwar gibt er zu,
dass es innerhalb der indigenen Sprachen Gesamt-Amerikas Gemeinsamkeiten gebe, die nicht auf Entlehnung zurückgehen, „referred to as
pan-Americanisms“ (KAUFMAN 1990: 26) aber er bezweifelt (ebd.), dass
„[…] all the languages of the new world, even if having a
common origin, could have a common origin as late as 10
000 years ago, given that people began arriving in the New
World at least 20 000 years ago. Therefore, the proof of a
common origin fort he indigenous languages of this hemisphere is not accessible to the comparative method as we
know it.“
CAMPBELL (1997: 172) hebt ebenfalls die Relevanz der Arbeit KAUFMANs hervor, betrachtet aber dessen Klassi#kation und die Gruppierungen aller anderen als Hypothesen für die Zukunft, die noch getestet werden müssen.
3. Aspekte der Sprachbedrohung in Südamerika
Kaum ein Teilbereich der Sprachwissenschaft erinnert uns mehr an die
Tatsache, dass Sprache nur existiert, wenn ein Sprecher existiert, als
das Problem der bedrohten Sprachen und des fortschreitenden Sprachsterbens, und daran, dass das Wohl des Sprechers Vorrang vor aller
wissenschaftlicher Leidenschaft hat.
115
CAROLINE CORDERO-D’AUBUISSON
Lateinamerika ist reich an ethnischer und sprachlicher Vielfalt, dennoch ist es ein Kontinent, der ein halbes Jahrtausend an Erschütterungen erlitten hat. Mit der Eroberung zunächst durch die Spanier
setzte die Ausrottung der indigenen Völker ein, die noch immer um
Identität, Lebensraum und sozial-politische Gleichstellung kämpfen.
Mit zahlreichen Sprechern starben die Sprachen aus, die hohe Zahl an
indigenen Sprachen in Südamerika (400-500*)4 relativiert sich durch
die geringe Größe der einzelnen indigenen Völker. Kontrastreich erscheint dazu die hohe genetische Varietät.
3.1 Ursachen der Sprachbedrohung in Südamerika
Eine Sprache ist nicht nur dann moribund, wenn die Sprechergemeinschaft konkret bedroht ist, sei dies auch der erste natürliche Grund,
und in der Geschichte Lateinamerikas leider auch der häu#gste. Man
mag annehmen, dass dies für das 20. Jahrhundert nicht mehr gelte —
jedoch erliegt man damit einem Irrtum.
3.1.1 physische Bedrohungen
Kurz nach der Eroberung setzte ein dramatisches Massensterben der
indígenas ein. Auf der einen Seite waren sie Epidemien und dem Verlust ihres traditionellen Lebensraums ausgesetzt, andererseits systematischer Vernichtung durch die Kolonialstaaten. Später kam die
Sklaverei als weiterer Bedrohungsfaktor dazu.
Kurz nach der Unabhängigkeit der Länder, später in den Diktaturen
und so genannten Bürgerkriegen des 20. Jahrhunderts, wurde die Eliminierung der indigenen Bevölkerungen zum politischen Programm
und wurde durch das Militär ausgeführt. Auch die mestizaje (die ethnische Vermischung der indios mit den Weißen) war Teil eines Prozesses,
der den indigenen Bestandteil der Gesellschaft zurückdrängen sollte.
4
Die Zahlen bleiben in der ganzen Arbeit eine unüberwindbare Schwierigkeit. Selten
sind exakte Angaben zu #nden. Die Namensgebung der Sprachen (z.T. übereinstimmend mit dem Namen der Sprachfamilie oder der Sprechergemeinschaft), die Unterscheidung zwischen Dialekt und Sprache und das fortschreitende Aussterben erschweren die numerische Erfassung.
116
Südamerika: Die bedrohten indigenen Sprachen und das Guaraní
3.1.2 sozioökonomische Gefahren
Heute sind sie der Teil der Gemeinschaft mit dem schlechtesten soziokulturellen Status und den geringsten sozioökonomischen Aussichten.
Hieraus resultieren weitere Gründe für die Sprachbedrohung: Sprecher
weigern sich, die native Sprache zu sprechen, da sie damit geringeres
soziales Ansehen und geringere soziale Mobilität verbinden, ein Fall
der besonders bei jüngeren Generationen auftritt. So z.B. in einigen
ländlichen Quechua-sprachigen Regionen, wo lediglich die älteren Generationen Quechua [quz] beherrschen und verwenden (vgl. ADELAAR
1998: 4). Die Indios sind die diskriminierte Randbevölkerung in Lateinamerika, die europäische Sprache (i.d.R. Spanisch [spa], Portugiesisch [por] in Brasilien, Englisch [eng] in Guyana, Französisch
[fra] in Französisch Guyana, Niederländisch [nld] in Surinam) ist die
Eintrittskarte in die heutige Gesellschaft.
Die engen Sprachkontaktsituationen, in denen die jeweilige europäische Sprache den Verlust oder die Aufgabe der indigenen Sprache bewirken, gehören zu den unvermeidlichen und ständig wirkenden Faktoren. Dieser Umstand wird gefördert durch die so genannte StadtSucht, die von existenzieller Not verursachte Migration der Landbevölkerung in die Städte.
Es kann ebenso eine indigene Sprache sein, die die Existenz einer benachbarten Sprache bedroht, so z.B. so die Wirkung des größeren Quechua auf das Aymará [ayr]. Schon in der Geschichte sticht Quechua als
eine der bedeutendsten nativen Sprachen Südamerikas hervor, als
Sprache des Inka-Reiches und als Lingua franca der Andenregion verdrängt es kleinere indigene Sprachen.
Kleine bis mittelgroße Sprachgemeinschaften, die sich nicht in mittelbarer Nähe zu einem Superstrat be#nden, und zudem ein starkes ethnisches Bewusstsein aufweisen, gelten gemeinhin und augenscheinlich
als weniger gefährdet, ganz anders der Fall sehr kleiner und/oder stark
verteilter Sprechergruppen.
3.1.3 Der Prestige-Faktor
Nach dem (physischen) Schutz der Sprecher scheint der wichtigste
Punkt in der Sprachbedrohung der Prestige-Faktor zu sein. Ein Faktor,
117
CAROLINE CORDERO-D’AUBUISSON
der beeinSussbar und veränderbar, und – besonders wichtig – dessen
Bedrohungspotenzial vermeidbar ist. Neben der Verbesserung der Lebensbedingungen der indigenen Völker, der Gewährleistung der Erhaltung ihres Lebensraums, sind die Anerkennung der indigenen Sprachen von staatlicher Seite, die Aufnahme in das Bildungs- und Mediensystem, die Förderung derjenigen Wissenschaften, die indigene Kultur
zum Inhalt haben, sowie die Unterstützung und das Interesse der
nicht-indigenen Bevölkerung die ersten notwendigen Schritte gegen die
Situation der Bedrohung und des Aussterbens der Sprachen.
3.2 Skizze einer Übersicht
Bis auf wenige Ausnahmen weisen alle südamerikanischen Länder einen Teil indigener Population und Sprachen auf — hierbei ist die Unterscheidung zwischen „indigen“ und „indianisch“ von signi#kanter Bedeutung: Die indigene Bevölkerung eines Landes kann vertrieben worden oder ausgestorben sein, dennoch kann es zugewanderte indianische Einwohner und indianische, aber im Land nicht indigene Sprachen geben.
3.2.1 Die Situation in ausgewählten
lateinamerikanischen Ländern
Uruguay (3,5 Mio. Ew.) ist das einzige Land auf dem Subkontinent, in
dem alle Spuren einer einstigen Existenz der indigenen Völker, so z.B.
der bekanntesten Gruppe der charrua, erloschen sind, einzig der Landesname (evtl. aus der Guaraní-Gruppe) vermag an die indianischen
Einwohner zu erinnern. Ein aparter folkloristischer Kulturzweig (z.B.
Religion, Musik) des Landes ist geprägt von der benachbarten afrikanischen bzw. afro-brasilianischen Kultur, der sprachliche EinSuss von
dort jedoch nur gering.5
Im Norden und Süden des Nachbarlandes Argentinien (40 Mio. Ew.) –
der Name stammt von lat. argentum ‘Silber ’, die europäischen Einwanderer hatten in der Region irrtümlich Silbervorkommen vermutet,
daher auch der Rio de la Plata – be#nden sich Sprach-Enklaven, die
5
Angaben nach eigener Beobachtung.
118
Südamerika: Die bedrohten indigenen Sprachen und das Guaraní
bekanntesten Gruppen sind das Araukanische (im Süden), die Quechua- und die Aymará-Gruppe und das Tupí-Guaraní (vgl. ADELAAR
1991: 54). GRINEVALD (1998) geht insgesamt von 12 eigenständigen
Sprachen aus.
Der Ursprung der araukanischen Sprechergemeinschaft6 liegt in Chile
(15 Mio. Ew.). Trotz des vergleichsweise hohen Anteils an nativer Bevölkerung, sind nur 6 lebende indigene Sprachen verzeichnet (GRINEVALD 1998: 126). Mapuche [arn] ist die gebräuchliche Bezeichnung des
Volksstamms, Mapudungu der übliche Name für die Sprache, GRINEVALD (a.a.O.: 131) klärt auf: “mapuche means ‘earth people ’ and
mapudungu means ‘earth language ’.” Die Sprecherzahlen schwanken
um 500.000.
Die zu Chile gehörigen Osterinseln beherbergen die einzige Sprache
aus einem nicht in den Amerikas beheimateten Sprachstamm: Rapa
Nui [rap], eine polynesische Sprache des austronesischen Sprachstamms.
Bolivien (9 Mio. Ew.), benannt nach dem pan-amerikanischen Unabhängigkeitskämpfer Simón Bolívar, ist eines der sprachenreichsten
Länder Südamerikas, ca. 35 (a.a.O.: 126). Quechua und Aymará sind
davon die größten und bekanntesten. Quechua ist überhaupt die größte
indigene Sprache Südamerikas, die Sprecherzahlen liegen zwischen 812* Millionen, davon sind 1,5 bis 2 Millionen in Bolivien, die Mehrheit
in Peru. Aymará hat ca. 2 Millionen Sprecher. Dem gegenüber stehen
kleinere Sprachen wie Chipaya [cap] (ca. 1000 Sprecher) und Callahuaya [caw] mit gerade einmal 50 Sprechern (ADELAAR 1991: 57).
Das Bild Perus (28 Mio. Ew.) ist geprägt von seinem großen Anteil an
indigener Bevölkerung, die sich, genau wie in Bolivien, überwiegend
der Andenregion zuordnen lässt. Beides vermag zu einem Teil die hohe
Zahl an nativen Sprachen, ca. 60 (GRINEVALD 1998: 126), zu erklären.
Es ist die Heimat des Quechuan,7 das allein in Peru durch 8-10 Millionen Sprecher vertreten ist. Außerdem verfügt es seit 1975 neben dem
6
7
ADELAAR verwendet die Bezeichnung araucanian sowohl für die Sprache als auch für
die Volksgruppe, dabei setzt er ihn gleich mit mapuches
Quechua bezeichnet mehrere Sprachen und Dialekte, ADELAAR verwendet für das
Kern-Quechua die Bezeichnung peruvian quechua
119
CAROLINE CORDERO-D’AUBUISSON
Spanischen über den of#ziellen Status einer Amtssprache (im gleichen
Zug wurden sechs Dialekte des Quechua in die Verfassung mit aufgenommen, vgl. ADELAAR 1991: 77). Das Aymará muss sich folglich in
dieser Region nicht nur gegenüber dem Spanischen, sondern auch gegenüber dem Quechuan durchsetzen. Man nimmt neben anderen noch
Sprachen aus folgenden Familien an: des Araukan, des Tucanoan, des
Panoan und des Tupi-Guaranís an, diese zwei in Regionen angrenzend
an Brasilien (vgl. ADELAAR 1991: 78-80).
Das verhältnismäßig kleine Ecuador (13 Mio. Ew.) an der Westküste
verzeichnet einen der höchsten Anteile an indigener Bevölkerung und
ca. 12 Sprachen. Die typische native Landessprache ist das Quichua,
eine Variante des Quechua, die ebenfalls in den Andenregionen gesprochen wird. ADELAAR gibt (nach Stark) 610.000 Sprecher an. Außerdem
sind kleinere Sprachen der Chibchan-Familie und des Tucanoan vermerkt (ADELAAR 1991: 70f.).
Kolumbien (43 Mio. Ew.) hat sich mit 60 Sprachen im Gegensatz zu
den Andenstaaten Peru, Bolivien und Ecuador eine Situation hochgradigen Multilingualismus im Territorium der eigenen Andenzone bewahrt. Zahlreiche Sprachen der Chibchan- und Chocó-Familien sind
dokumentiert, Goajiro [guc], eine Sprache des Araukan, verfügt mit
82.000 Sprechern über die höchsten Sprecherzahlen (ADELAAR 1991:
66f).
Venezuela (25 Mio. Ew.), die erste Station des Kolumbus auf dem Kontinent, das Venedig der Amerikas, beherbergt eine Vielfalt von 38-40
indigenen Sprachen, darunter zahlreiche Sprachen der Cariban-Familie, z.B. Cariña [car] und Pemón [aoc], außerdem der YanomámiSprachfamilie, der Familien des Araukan, des Guahibo [guh], des Piaroan [pid] und des Puinavean. Die größten Sprachen sind das (bereits
unter „Kolumbien“ besprochene) Goajiro8 und das isolierte Guarao
8
Bei ADELAAR #ndet sich die sehr ungenau Angabe der Sprecherzahl zwischen 8.400
und 45.000, evtl. wurden hier Sprecher aus Kolumbien und Venezuela doppelt gerechnet.
120
Südamerika: Die bedrohten indigenen Sprachen und das Guaraní
[wba] mit 10.000-15.000 Sprechern (ADELAAR 1991: 84), die Sprache
der stärksten ethnischen Gruppe, der Warao.9
Brasilien (185 Mio. Ew.) unvergleichlich in seiner Größe, seiner ethnischen, sprachlichen und geographischen Heterogenität. Ein Land, das
sich als Tiegel unterschiedlichster Kulturen de#niert. Neben den Portugiesen als Kolonialherren wanderten später noch zahlreich andere
Europäer ein, die das Land prägten — so gibt es etwa auch deutsche
Kolonien im Süden (Blumenau). Den stärksten kulturellen und ethnischen Eindruck hinterließen jedoch die Nachkommen der afrikanischen
Sklaven, wenn sie auch heute mehr den Osten bevölkern (aus linguistischer Perspektive ist dieser Bereich eher für Fragestellungen zu Pidgin- und Kreolsprachen relevant).
Brasilien ist in dieser Liste zuletzt aufgeführt, weil es sich durch seine
überragende Zahl an indigenen Sprachen (170*) von den anderen Ländern Südamerikas abhebt. RODRIGUES (1985: 412) vergleicht es angesichts seiner sprachlichen Vielfalt mit Mexiko und den Vereinigten
Staaten.
Die Territorien der meisten indianischen Sprachen be#nden sich im
Norden und Westen, besonders das Amazonasbecken bietet sprachliche
Mannigfaltigkeit und viel linguistische Arbeit, einige wenige Sprachen
be#nden sich im überwiegend von Weißen bewohnten Süden (São Paulo, Paraná) und im Osten, der vorwiegend von afrikanischstämmigen
Portugiesisch-Sprechern bewohnt ist.
Die indigene Bevölkerung beträgt etwa 185.500, davon 155.000 (RODRIGUES 1985: 405)10 Sprecher einer autochthonen Sprache, die übrigen
monolingual in Portugiesisch. Dies bedeutet, dass sich eine große Zahl
an Sprachen auf wenige Sprecher verteilt. RODRIGUES nimmt 36 indigene Sprachen an, die weniger als 100 Sprecher aufweisen. Die größten
Sprachgemeinschaften sind Tucúna [tca] (18.000), Makushí [mbc]
(14.500) und Guaraní [gui] (10.000) (RODRIGUES 1985: 406). Zwei Drittel der autochthonen Sprachen konnten den größeren Stämmen des
9
10
Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um den gleichen Namen; ich vermute, die
Schreibung Gua- entspricht der lateinamerikanischen Version, Wa- scheint eher an
das Englische angelehnt zu sein.
RODRIGUES verwendet hier u.a. die Terminologie GREENBERGs, inklusive Amerind.
121
CAROLINE CORDERO-D’AUBUISSON
Tupí, Macro-Jê, Cariban, Araukan und Pano (ebd.) zugeordnet werden,
der Rest ist klassi#katorisch isoliert oder tatsächliches Isolat.
3.2.2 Zur Begründung der Auswahl
Mit dem Ausnahmefall Uruguay beginnend, verläuft die Auswahl der
im vorigen Abschnitt betrachteten Länder entlang der Westküste, dann
in den Norden, überspringt Guyana, Surinam und Französisch Guyana
(dafür gibt es keine linguistischen Gründe) und gipfelt in Brasilien. Auf
diese Weise unterbricht die Aufzählung weniger den Verlauf einiger
Sprachgruppen, und die Andenländer sind nicht durch numerische Unterschiede voneinander getrennt. Die zugeordneten Sprachfamilien
dürfen bis auf wenige eindeutig nachgewiesene nur hypothetisch verstanden werden.
Paraguay, ein weiterer Ausnahmefall, wurde ausgeklammert und wird
separat (im Abschnitt 3.4) besprochen. Guaraní [gug], seine Landesund Amtssprache soll in der Beurteilung der Sprachbedrohung Südamerikas das Gegenbeispiel darstellen.
3.3 Einschätzung der Sprachbedrohung in Südamerika
Es ist keine rhetorische Wendung zu sagen, dass alle der angesprochenen Sprachen vom Aussterben bedroht sind, selbst der Erhalt so genannter large minority -Sprachen wie Quechua, Aymará und Mapudungu ist nicht sicher. Die Unterschiede sind hier primär zeitlicher
Art, aber auch die einwirkenden Faktoren variieren.
Die Existenz aller indigenen Sprachen Südamerikas ist durch die jeweilige europäische Kolonial- bzw. Landessprache gefährdet, in Zukunft zunehmend auch durch weitere europäische Sprachen. Oft wird
in spanischsprachigen Ländern Portugiesisch gelernt, oft Englisch.
Hier tritt der Reiz der indigenen Sprache zurück, seltener noch ereignet sich ein Sprachwechsel von einer indigenen Sprache zu einer anderen.
Es ist wichtig, in diesem Zusammenhang die Bevölkerungszahlen zu
berücksichtigen (wenn sie auch von denen abweichen mögen, die mit
dem jeweiligen Forschungszeitraum korrelieren), vermeintlich hohe
122
Südamerika: Die bedrohten indigenen Sprachen und das Guaraní
Sprecherzahlen dürfen nicht täuschen. Nur so wird z.B. der Unterschied zwischen Ländern wie Brasilien auf der einen Seite und Bolivien oder Ecuador auf der anderen Seite deutlich. In Brasilien, dessen
Einwohnerzahl, an 200 Millionen heranreicht, ist der Anteil der indigenen Bevölkerung und vor allem der Sprecher indigener Sprachen
verschwindend gering. Es hat ein unvergleichlich drastisches Sterben
an indigener Kultur und nativen Sprachen stattgefunden. In Bolivien
hingegen sind Kultur und Lebensalltag durch den hohen Anteil indigener Einwohner insgesamt stark geprägt.
3.4 Paraguay als beispielhafter Sonderfall
Guaraní, hier guaraní paraguayo [gug], ist die Ausnahme im Kontext
der bedrohten Sprachen; die Sprecherzahlen in Paraguay (6,4 Mio.
Einwohner) liegen bei drei Millionen*, dabei ist die Mehrheit dieser
Sprecher nicht indigen, sondern Mestize (mindestens 90%) oder sogar
„nur“ europäischer Abstammung. ADELAAR (1991: 52) vermutet ehrlicherweise folgende Tragik:
Guaraní is an Indian Language, but is no longer a language
of Indians. Ironically, that may be the reason why its prospects are better than those of any other native language of
the Americas.
Es gibt keine Zweifel. Guaraní genießt in Paraguay ein hohes Ansehen,
schon relativ lange ist es salonfähig und etabliert: seit 1992 existiert es
neben dem Spanischen als Amtssprache. Auch hier wirkt die Dominanz
des Spanischen in der Gesellschaft; für die Mehrzahl der beruSichen
Laufbahnen wird Spanisch vorausgesetzt, es ist die erste Sprache im
Bildungssystem. Ein Bildungssystem allerdings, das sich bald nach
1992 auch für diese indigene Sprache öffnete. Bilingualismus und
Diglossie sind charakteristische Fälle für Paraguay. Guaraní hält eine
stabile Position in den informelleren, alltäglicheren Anlässen, im familiären Bereich, aber auch in Literatur. Ein Präsident, der nicht iporã
(‘in Ordnung, okay ’) erwidert, ist nicht denkbar.
Wissenschaftlich ist das Guaraní gut dokumentiert, es gehört zu den
Sprachen, die früh von römisch-katholischen Missionaren aufgezeichnet und erlernt wurden, danach folgten zahlreiche Grammatiken, Wör123
CAROLINE CORDERO-D’AUBUISSON
terbücher und Lehrbücher von nationalen und internationalen Wissenschaftlern. Auch außerhalb Paraguays ist das Guaraní also gut bekannt, an vielen Lateinamerikanistik-Instituten wird es gelehrt. Dies
bedeutet nicht, dass alle Arbeit getan wäre, viele Elemente der Sprache
be#nden sich noch im Grammatikalisierungsprozess, und die ständige
Interaktion mit dem Spanischen verursacht weitere Veränderungen.
Guaraní paraguayo wird auch in der Hauptstadt Asunción gesprochen,
weshalb die StadtSucht nicht als gefährdender Faktor eintritt. Die wenigen monolingualen (Guaraní-)Sprecher leben auf dem Land. Der
Prestigefaktor, d.h. das Ansehen und die Akzeptanz, und die andauernde wissenschaftliche Arbeit sind es, die dem Guaraní zu einer
Stabilisierung und Standardisierung verhalfen, “and in the future it
may acquire a stronger of#cial status than it has now ” (ADELAAR 1991:
52).
Neben dem Guaraní existieren noch einige ihm z.T. verwandte Sprachen, Dialekte und Varianten, insgesamt darf man 12 Sprachen in Paraguay annehmen (GRINEVALD 1998: 126), die überwiegend von der
ländlichen Bevölkerung gesprochen werden und aus bekannten Gründen bedroht sind. Guaraní wird außerdem in Argentinien, Brasilien,
Bolivien und Chile gesprochen.
4. Zukunft
Die Sprachwissenschaft ist im Allgemeinen um den Erhalt der Sprachen bemüht, aber sie weiß, dass das Wohl der Sprecher vorrangig ist.
Mit dem ausschließlichen Festhalten an seiner indigenen Sprache
würde sich ein Indianer Lateinamerikas einem Großteil der ihn umgebenden Gesellschaft verschließen. Daher ist eine Förderung bilingualen
Unterrichts erforderlich. Außerdem sollte sich die Zusammenarbeit
zwischen Wissenschaftlern und den indigenen Völkern vertiefen, und
an einer allgemeinen Toleranz und einem Interesse an der indigenen
Kultur arbeiten, auch wenn das einen langwierigen und schwierigen
Prozess beinhaltet. Dies ist nicht auf die Länder der Amerikas beschränkt.
124
Südamerika: Die bedrohten indigenen Sprachen und das Guaraní
Im letzten Jahr endete die „UN-Dekade der Indigenen Völker“, vieles
konnte in diesem Rahmen erreicht werden, u.a. wurde der bisher einzige internationale Vertrag zum Schutz der indigenen Völker erarbeitet, die „ILO-Konvention 169“ (1989). Leider wurde sie bisher nur von
wenigen Staaten rati#ziert. Auch Deutschland konnte sich nach über
zehn Jahren der parlamentarischen Diskussion nicht zur Unterzeichnung entschließen, mit dem Argument, dass es keine indigenen Völker
in Deutschland gebe, die unter diesen gesetzlichen Schutz gestellt werden müssten (vgl. hierzu Auswärtiges Amt undat.)
Ein wenig Optimismus ist trotz allem geboten: Neben den sprachpolitischen Erfolgen der wachsenden Selbstorganisation der indigenen Völker, z.B. der Academia des Lenguas Mayas (ALMG) aus Mexiko, wird
die Brisanz ihrer Situation weltweit zunehmend anerkannt und diskutiert, besonders von kulturwissenschaftlicher und nicht-staatlich politischer Seite (NGOs). So verlieh das norwegische Komitee 1992 der Guatemaltekin Rigoberta Menchú den Friedensnobelpreis für ihre Erfolge
im Kampf um „social justice and ethnocultural reconciliation based on
respect for the rights of indigenous people.“ (Nobel Prize Committee
1992). Darin stecken gleich zwei sozialpolitische Lichtblicke: Sie ist eine Frau, und sie ist indígena.
CAROLINE CORDERO-D’AUBUISSON
Universität zu Köln
[email protected]
125
Bilaterale Sprachbedrohung
im anglophonen Afrika
STEFANIE MICHAEL
Universität Leipzig
The language endangerment in anglophone Africa is quite
distinct from much of the rest of the world. In the former
British territories, not only the colonial language English
presents a threat for indigenous languages. The most
immediate menaces are other local languages themselves.
In this context the work at hand #rst treats the language
situation during the time of British missions and
conquerors in what then became anglophone Africa. The
second part shows through the example of the endangered
language Dahalo and one of Africa’s most used linguæ
francæ, Swahili, how one indigenous language can
endanger another.
1. Einleitung
Einführend zur komplexen Sprachsituation im anglophonen Afrika sei
eine Anekdote erzählt, welche die verschiedenen Verhältnisse und Bedingungen aufzeigt, durch die koloniale und indigene Sprachen gefördert bzw. gefährdet werden:
Othoro und Tiktik are two teenage boys born to a mother whose
native language is Dholuo [luo], and a father whose native language is Suba [suh]. The two boys use English [eng] and/or Kiswahili [swh] when they are alone, with Kiswahili predominating
when they are teasing or quarrelling. However, to add humour and
light-heartedness when teasing, they use a sprinkling of Sheng, a
mixed code with lexical items from English, Kiswahili, and other
Kenyan languages (mainly Dholuo and Kikuyu [kik]) superimposed onto the Kiswahili way of building sentences. When addressing their parents, they use either English or Dholuo, or both.
Code mixing involving English and Dholuo is thus the norm in
family conversation. It is important to note that although all the
members of the family speak Kiswahili, it is seldom part of their
127
STEFANIE MICHAEL
repertoire in family conversations. The two boys were born in a
Kikuyu-speaking environment, and by the time they were #ve and
three they spoke Kikuyu with the same pro#ciency as Gikuyu children of their age. Since their parents did not speak any Kikuyu, it
remained the language of the playground and was not used in
their home. A few years after the parents were transferred from
the Kikuyu-speaking region, the boys lost their Kikuyu, which was
soon replaced by Kiswahili as the peer language (in which they
chatted to their friends and so forth). In primary school, they
learnt English and Kiswahili as subjects, with English as the general medium of instruction. Outside the classroom, they spoke both
languages. Since they now live on a university campus with a large
non-Kenyan population, the dominant languages of the neighbourhood are English and Kiswahili. English is used to introduce nonKenyan children, although nearly all of the non-Kenyan children
of all races quickly learn Kiswahili and use it Suently in peer interactions. (All of them have to study it as a school subject.) The
boys attended National Schools. In Kenya, this refers to those secondary schools that admit candidates from all the districts in the
country. This means that the scholars come from different linguistic backgrounds. English is thus the preferred language in many
situations in these schools, although Kiswahili is still widely used
by pupils in informal interactions. Our two boys both take French
[fra] as a school subject, which means they can read elementary
French literature and follow a simple French conversation. When
they visit their rural home, they use Dholuo of necessity, but are
quickly identi#ed as speaking it with the hesitancy of foreigners.
They often grope for the appropriate words or stumble over sentence structures, but somehow they get by. The truth is that they
are now Suent in English and Kiswahili, but less than Suent in
Dholuo, which is technically their home language given that it is
their mother’s home language and their father’s adopted language.
(KEMBO-SURE / WEBB 2000: 110f.)
Im Folgenden soll die bilaterale Bedrohung indigener Sprachen mit
durch das Englische einerseits und andere, größere indigene Sprachgruppen andererseits beleuchtet werden. Der erste Abschnitt widmet
128
Bilaterale Sprachbedrohung im anglophonen Afrika
sich daher einem kurzen Abriss der Geschichte britischer Sprachenpolitik in den afrikanischen Kolonien, während der zweite Abschnitt ein
modernes Fallbeispiel einer kleinen einheimischen Sprachgemeinschaft
im of#ziell englischsprachigen Kenia präsentiert, die unter massivem
EinSuss des Swahili steht.
2. Sprachgefährdung durch die
Kolonialsprache Englisch
2.1 Linguistische Missionsarbeit im anglophonen Afrika
Die Missions- bzw. Kolonialzeit ist in nicht geringem Maße schuld an
der Situation, welche in der Anekdote geschildert wird, denn erst mit
den Missionen kam die Thematik der Sprachenpolitik im britisch eingenommenen Afrika auf.
Es ist zwar nicht bekannt, wann Englisch das erste Mal in Afrika gehört wurde, aber bereits im 16. Jahrhundert nutzten die Briten die
englische Sprache, um ihre kolonialen Ziele durchzusetzen. So wurden
z.B. im Jahr 1554 Afrikaner nach England verschleppt, um dort die
englische Sprache zu erlernen und anschließend bei britischen Handelsexpeditionen zu helfen.
It is interesting that the #rst British abduction of Africans
from their homelands was an act of enslavement not for
purpose of exploiting their physical labour, but for capitalizing upon the overwhelming advantages that the possession of multilingual interpreters conferred upon British
traders. (ALBERTO 1997).
Im 17. Jahrhundert waren dann manche Afrikaner fähig, zwischen indigenen Sprachen und Englisch zu dolmetschen. Diese Fähigkeit wurde
im 18. Jahrhundert, als der Sklavenhandel weiter expandierte und die
Sprachsituation sehr komplex wurde, zum Vorteil sowohl für die Eroberer (was auf der Hand liegt) als auch für die Eroberten. Die Eroberten konnten nun Schulen einrichten, in denen mindestens der Grundwortschatz des Englischen durch die Dolmetscher gelehrt wurde, und
konnten somit künftige Generationen besser auf die Begegnung mit
den Briten vorbereiten.
129
STEFANIE MICHAEL
Diese von den Handelskompanien herbeigeführte Sprachsituation fanden die Missionen bei ihrem Eintreffen in Afrika vor. Anfänglich taten
die Missionare aufgrund ihrer positiven Einstellung gegenüber indigenen Sprachen nicht mehr, als an der sprachlichen OberSäche zu kratzen: Im 19. Jahrhundert zielte die missionarische Schulbildung im anglophonen Afrika auf religiöse Bekehrung durch das Lesen der Bibel. Da
in den Schulen aber nur der Grundwortschatz (oder weniger) gelehrt
wurde, #ngen die Missionare an, biblische Texte in einheimische Muttersprachen zu übersetzen. Die Missionare taten außerdem viel dafür,
eine Schrifttradition in den Gesellschaften zu etablieren, die sich bis
dahin ausschließlich auf orale und erinnerungsgeprägte Übermittlungen beriefen, um kulturelle Überlieferung zu sichern.
In der weiteren Entwicklung jedoch wurden alle Missionsschulen umstrukturiert, und die englische Sprache fand nun auch sehr schnell ihren Platz im Unterricht, der zuvor auf grundständigem Niveau zumeist
in einheimischen Sprachen gehalten worden war (vgl. UGBOAJAH 1985).
Die anfänglich positive Einstellung der Missionare gegenüber den indigenen Sprachen änderte sich, da es unmöglich war, alle benötigten
Lehrmaterialien in die verschiedenen Muttersprachen der afrikanischen Schüler zu übersetzen, und teilweise wurde nun auch die Dominanz des Englischen von den Missionaren begrüßt. Englisch hatte seit
den Anfängen eine bedeutende Position in der Schulbildung zwischen
den indigenen Sprachen, doch nun waren die indigenen Sprachen nur
noch ein Mittel, um den Unterricht in Englisch zu erreichen, denn
wenn ein Kind fähig war, auch nur ein paar wenige Sätze in Englisch
zu formulieren, wurde zugunsten der Förderung des Englischen auf
weitere Unterweisung in der Muttersprache unmittelbar verzichtet.
(Vgl. ALBERTO 1997).
Die Regierung, welche über die anfängliche Fürsprache der Missionare
gegenüber den indigenen Sprachen besorgt war, eröffnete nun (in Konkurrenz zu den Missionen) selbst Schulen, die dem britischen Schulsystem angepasst wurden. Die Missionare ihrerseits verpassten es, die
Missionsschulen der veränderten Situation und dem neuen „Bildungsträger“ anzupassen, und dienten durch diese Unterlassung ebenfalls
den imperialistischen Interessen der Regierung. Die englische Sprache
130
Bilaterale Sprachbedrohung im anglophonen Afrika
teilte sich nämlich nun in ‘höheres’ (higher) und ‘niederes’ (lower) Englisch auf, welches den sozialen Status des Sprechers wiederspiegelte,
denn Afrikaner, die das Standard-Englisch der Missionsschulen sprachen, hatten z.B. Schwierigkeiten das ’höhere’ Englisch der Priester zu
verstehen. Somit verloren die Missionsschulen zunehmend an Ansehen
und EinSuss zugunsten des von der Regierung etablierten Schulsystems.
Man kann als eine Art von Schlussfolgerung sagen, dass die Missionare
zwar die Grundsteine für den sprachlichen und kulturellen Imperialismus legten, dieser dann aber erst durch die koloniale Regierung entfaltet wurde.
2.2. Britische Sprachpolitik in den Kolonien
Bis 1920 herrschte eine eher lasche Einstellung der britischen Regierung gegenüber der Sprachenpolitik in bezug auf die Bildung. Ab diesem Zeitpunkt fand jedoch eine verstärkte Beschäftigung mit dem
Problem des Englischunterrichts bei afrikanischen Muttersprachlern
statt.
Weiterhin wurden zu dieser Zeit die Schulen der Regierung so umstrukturiert, dass sich eine neue afrikanische Elite herausbilden konnte, wie etwa Lehrer, Mediziner oder ähnlich gebildete Menschen, die
durch ihre Bildung in die Lage versetzt werden sollten, die Probleme
ihres Landes und ihrer Mitmenschen in Afrika selbst lösen zu können.
Obwohl die Vielfalt der afrikanischen Sprachen und Dialekte in diesem
Schulsystem als Problem angesehen wurde, wurde auch seitens der
Regierung (wenn auch abfällig) anerkannt, dass jeder Mensch ein
Recht auf seine Sprache hat: “[the vernacular] is the means of giving
expression to their own personality, however primitive they may be”
(ALBERTO 1997). Daher sollte in der weiteren Vorgehensweise die indigenen Sprachen im Unterricht als Medium dienen und Englisch als
erste Fremdsprache gelehrt werden. Trotz dieses guten Ansatzes wurde die Förderung der indigenen Sprachen als Bildungsmedium von der
raschen Expansion des Englischen in anderen Bereichen des Bildungssystems überschattet
131
STEFANIE MICHAEL
Wie sich hier zeigt, bildete sich nach der Übertragung der Bildungshoheit von den Missionen auf die Kolonialregierung eine grundsätzliche
Beziehung zwischen staatlicher Einmischung und der Verbreitung des
Englischen heraus.
Doch aufgrund von Empfehlungen des „Advisory Comittee on Native
Education in the British Tropical Dependencies“ wurden die einheimischen Sprachen in manchen Bereichen des Bildungssystems geduldet,
denn dieses Komitee warnte davor, eine rein englischsprachige Gemeinschaft zu schaffen. Die Mitglieder einer solchen wären dann von
der Masse der Bevölkerung vollständig separiert worden, jedoch war
der Austausch zwischen den gebildeten Einheimischen und ihren weniger begünstigten Landsleuten von großem Nutzen für die Regierung.
Hierbei kamen allerdings drei Probleme auf, die wiederum die Notwendigkeit der Verwendung des Englischen im Bildungssystem deutlich machten:
– Einige indigene Sprachen konnten die Last der Bildung über
ein bestimmtes Stadium hinaus nicht tragen;
– die Vielzahl der afrikanischen Sprachen machten die Einführung von einigen allgemein üblichen Medien ab einem bestimmten Punkt in der Bildung notwendig; und
– die Afrikaner selbst forderten nun die Sprachausbildung in
Englisch, da sie deren Nutzen erkannt hatten.
There can be no doubt that one of the main incentives, if not
the incentives, of African parents in sending their sons to
school is for them to acquire a knowledge of English… Any
attempt, therefore, to delay unduly the introduction of English into African schools would be regarded as the attempt
of Government to hold back from the legitimate advance in
civilization. (ALBERTO 1997).
Wie viel Wahrheit auch immer in diesem Zitat stecken mag — es demonstriert doch sehr gut, dass „Zivilisation“ und „Fortschritt“ mit Englisch (und nicht mit den indigenen Sprachen) assoziiert wurden; eine
Haltung, die die britischen Lehrer zuvor bekämpft hatten, als sie die
Verbreitung der einheimischen Sprachen nachdrücklich unterstützten.
132
Bilaterale Sprachbedrohung im anglophonen Afrika
Diese Situation ergab sich um 1940 dadurch, dass die Regierung in den
früheren Phasen des Kolonialismus die englischsprachige Bildung gefördert hatte und sich so die erwähnte neue afrikanische intellektuelle
Elite gebildet hatte, welche nun einige Vorteile gegenüber der nicht
englischsprachigen Masse hatte.
Doch die Regierung verfolgte nun eine pro-indigene Sprachenpolitik in
Bezug auf die Schulbildung, die die Afrikaner lehren sollte, effektiv
zwischen der traditionellen einheimischen Kultur und der neu gegebenen Gesellschaft um sie herum zu vermitteln. Diese neue Gesellschaft
war grundlegend westlich geprägt, und daher sollte die indigene
Sprachausbildung keine Förderung der Akkulturation sein, sondern
die Bereitschaft der Afrikaner, alles Europäische bedingungslos zu
übernehmen, etwas abschwächen.
The mother-tongue is the most potent to awaken the dawning imagination through songs, stories, nursery-rhymes,
folk-tales and proverbs, which can play their part in helping
the African to select the best from the spiritual strength of
Western Cultures (ALBERTO 1997).
Des Weiteren sollte das Erlernen der einheimischen Sprachen nur dazu
verhelfen, später bessere Kompetenzen in Englisch zu erlangen:
One aim [of vernacular education] should be to make the
pupil competent to read and express himself with ease and
freedom [...] This is in fact a prerequisite for his powers of
expression later in English. (ebd.).
Zusammengefasst kann gesagt werden, dass sich von etwa 1920 bis
etwa 1960 die Einstellung zur englischen Sprache nur derart wandelte,
dass sie zwar nicht mehr ausschließlich als Mittel zur besseren Angleichung der Afrikaner an die britischen Eroberer betrachtet wurde, jedoch trotz der positiveren Sichtweise auf indigene Sprachen noch immer präferiert und vor allen anderen unterstützt wurde, denn nur mit
der Sprache, so das Kalkül, könnten auch die westlichen Werte Verbreitung #nden. Die Sprachenpolitik der Kolonialregierung förderte ein
exponentielles Wachstum des Englischen in den britischen Territorien,
in denen die englischsprachigen Afrikaner mit ihrer neuen Identität
dann als ideologische „Botschafter“ oder Multiplikatoren der britischen
Ideale fungieren sollten, wenn die Unabhängigkeit kommen sollte.
133
STEFANIE MICHAEL
Grundsätzlich gilt, dass auch unter dem Schleier der pro-indigenenSprachenpolitik das Englische immer mehr an Dominanz gewann, bis
schließlich die Afrikaner selbst forderten, anstatt in den indigenen
Sprachen in der Kolonialsprache unterrichtet zu werden. Trotz der Fokussierung auf das Englische führte die Kolonialpolitik jedoch nicht
zur vollständigen Ausrottung einheimischer Sprachen, da diese stets
auch gleichzeitig irgendeine Form von Unterstützung erhielten oder
zumindest in der einen oder anderen Form in das Bildungssystem integriert wurden.
3. Sprachbedrohung durch indigene Sprachen:
Dahalo und die Millionensprache Swahili
3.1 Ethnographische und soziolinguistische Aspekte
Dahalo [dal] ist eine Sprache Kenias, welche dort im Küstenbereich des
Lamu-Gebietes zu #nden ist und zur ostkuschitischen Familie gehört.
Im Lexikon des Dahalo sind viele Entlehnungen aus dem Somali [som],
Sanye-Oromo [ssn], Swahili und verschiedenen anderen Bantu-Sprachen zu #nden; wegen der Präsenz zweier Klicklaute wird außerdem
bei manchen Wörtern ein khoisanischer Ursprung vermutet.
Die Anzahl der Dahalo-Sprecher wird auf weniger als 400 geschätzt; es
mangelt jedoch an of#ziellen Zahlen und genauen Zählungen, daher ist
diese Zahl – wie andere in solchen Fällen – nur eingeschränkt verlässlich.
Die Dahalo selbst benutzen zur Bezeichnung ihrer Sprache nicht das
Wort Dahalo (d’aháálo), auch wenn sie ihn verstehen, denn in der
Sprache der Dahalo bedeutet diese Bezeichnung ‘Sklave’. Die Dahalo
sagen, dass Dahalo eine Fremdbezeichnung aus dem Swahili ist, und
nennen daher die Swahili sprechenden Menschen ebenfalls Sklaven:
kúúdza. Selbst bezeichnen sie sich als dááko. Von anderen werden nur
die sesshaften Dahalo mit Daako bezeichnet, jedoch sind nicht alle Dahalo sesshaft. Diejenigen, die keinen Ackerbau betreiben, sondern als
134
Bilaterale Sprachbedrohung im anglophonen Afrika
Jäger im Busch tätig sind, werden mit Vorliebe durch die Daako mit
dem – hier missverstandenen – Begriff sanye ‘Nomaden’ bezeichnet.1
Dieser Unterschied in der Lebensweise wird nicht als peripher angesehen, vielmehr wird durch die Dahalo auf jede sprachliche Differenz
hingewiesen sowie bei jeder Gelegenheit auf die dialektalen Unterschiede aufmerksam gemacht, welche zwischen den zwei Dahalo-Gruppen – von außen betrachtet – lediglich minimal sind.
Um die soziolinguistischen Aspekte, die hinter der Sprachbedrohung
des Dahalo stehen, nachvollziehen zu können, muss man sich die einzige bislang bekannte Umfrage unter Dahalo-Sprechern ansehen, welche von Art Rilling und Eric Graham für die “Kenyan Working Group
of SIL” im September 1985 durchgeführt wurde. Diese soll im Folgenden näher betrachtet werden. (Vgl. TOSCO 1992: 140-152).
Bei dieser Erhebung wurden 24 Dahalo-Sprechern 27 Fragen gestellt,
wovon die ersten allgemeiner Art (wie nach dem Alter, dem Geschlecht
etc.) waren. Die folgenden Fragen behandelten soziolinguistische Angelegenheiten, und die letzten Fragen befassten sich mit der möglichen
Entwicklung von schriftlichem Material in der Dahalo-Sprache.
Die 24 Befragten gaben alle an, dass sie bilingual in Dahalo und Swahili sind, und dass nur noch ein paar wenige Ältere monolinguale Dahalo-Sprecher sind.
Bezeichnend ist weiterhin, dass 21% der Interviewten angaben, Dahalo
erst als zweite Sprache erlernt zu haben und mit Swahili erzogen worden zu sein. Die gleiche Anzahl gab an, Dahalo nicht im alltäglichen
Leben zu Hause zu verwenden, und 29% der Befragten sagten, sie beherrschen Swahili besser als Dahalo.
Weiterhin wurde angegeben, dass in früheren Zeiten viele Dahalo kein
Swahili konnten, dass aber heute jeder Dahalo Swahili mindestens
versteht, was durch die oben erwähnten Angaben zur Bilingualität bestätigt wird. Keiner der Befragten verfügte allerdings über gute Kenntnisse in einer weiteren Sprache. Hier ist besonders hervorzuheben,
1
Als sanye werden eigentlich Nomadenfamilien bezeichnet. Diese leben zwar auch als
Jäger und Sammler, die hier missverständlich so bezeichneten Dahalo sind dabei jedoch sesshaft.
135
STEFANIE MICHAEL
dass Englisch, obwohl es Kenias of#zielle Amtssprache ist, vollkommen
unbekannt ist.
37% meinten, dass Swahili die wichtigste Sprache ist, während nur
17% angaben, Dahalo sehr oft zu benutzen. Ein Viertel der Befragten
sagte, sie benutzten mehr Swahili als Dahalo.
Der älteste und der jüngste Befragte hatten ungefähr einen gleich großen Lehnwortschatz aus dem Swahili, denn keiner von ihnen kannte
Dahalo-Begriffe für verschiedene traditionelle Praktiken oder konnte
die Zahlen von 6 an aufwärts in Dahalo angeben.
Durch die geringe Gesamtzahl an Dahalo sind gemischte Paare keine
Seltenheit. In diesen Fällen wird Swahili als Medium benutzt und
dient dadurch auch zur Kindererziehung, was natürlich in der folgenden Generation eine wesentlich geringere Kompetenz in Dahalo mit
sich bringt.
Die Resultate der SIL-Forscher in Bezug auf Literatur und Schriftlichkeit ist (im Gegensatz zu den obigen Antworten) überraschend,
denn insgesamt gaben die Befragten an, dass eher ein Interesse an
schriftlichem Material in Swahili besteht, als an solchem, was ihre
Muttersprache verschriftlicht. Niemand der befragten Dahalo hatte
gelernt, die eigene Sprache zu lesen oder zu schreiben, und der Wert
von schriftlichem Material wurde meist verkannt. Auch wenn alle 24
Befragten antworteten, dass es ein Grund und sogar eine Notwendigkeit besteht, für Dahalo schriftliches Material zu erstellen, konnten
diese mehrheitlich (mit Ausnahme von acht Personen), nicht begründen, warum dies so ist, und erkannten auch den Beitrag, den schriftliches Material zur Spracherhaltung leisten kann, nicht. Allerdings sahen auch 79% der Interviewten keine Notwendigkeit zu Spracherhaltungsmaßnahmen, denn sie waren überzeugt, dass Dahalo auch
weiterhin verwendet werden würde. (Vgl. TOSCO 1992: 142).
Das Dahalo wird jedoch mittlerweile von 79% der Befragten nur noch
zu Hause gebraucht, besonders bei traditionellen Festen, Tänzen usw.
(zu 96%). Das Swahili wird dagegen etwa zum Zählen, zum Beten und
bei der Arbeit benutzt, was die Gefährdung des Dahalo durch das Swa-
136
Bilaterale Sprachbedrohung im anglophonen Afrika
hili noch einmal verdeutlicht, denn diese Bereiche umfassen den
Hauptteil des alltäglichen Sprechens.
Die starke Dominanz des Swahili im Alltag kommt wahrscheinlich
durch die Nähe der Dahalo-Gebiete zu den wichtigen swahilisprachigen
Städte Lamu und Witu. Unter anderem auch durch diese Nähe ist ein
Rückgang der Sprecheranzahl des Dahalo zu verbuchen. Weiterhin hat
ein ökonomischer Wandel zum jahreszeitabhängigen Ackerbau2 (und
damit zur Arbeitsteilung) dazu beigetragen, dass Swahili Dahalo ersetzt, denn auch hier wurde Swahili, wie in den Mischehen, zu einem
Medium, das die Verständnisprobleme zwischen den einzelnen Bauern
beseitigte.
Allerdings ist die Sprachverschiebung nicht nur ein Problem der jüngsten Zeit, denn auch ältere Sprecher, die im Busch des Mkunumbi-Gebiets leben und nicht ökonomisch assimiliert sind, weil sie mit der umgebenden, Swahili sprechenden Bevölkerung keine Handelsbeziehungen unterhalten, machen exzessiven Gebrauch von Lehnwörtern
aus dem Swahili — sogar im Bereich allgemeiner kultureller Ausdrücke, wie z.B. dem Wort für ‚heiraten’ (hoovaad-, von Swahili -o(w)a, vgl.
TOSCO 1992: 143).
3.2 Einige strukturell-linguistische Aspekte der
Bedrohung des Dahalo durch das Swahili
Wie bereits erwähnt, fand und #ndet eine stark ausgeprägte Entlehnung von Begriffen aus dem Swahili statt. Beachtet werden muss, dass
bis heute fast alles Swahili-Material dabei den grammatischen Erfordernissen des Dahalo angepasst wurde. Phonologisch und morphologisch nicht assimilierte Begriffe sind nur in speziellen Bereichen zu
#nden, die meist modern geprägt sind und nicht aus der traditionellen
Dahalo-Kultur stammen.
Das phonologische System des Dahalo kann als ReSexion eines starken
und fortdauernden Prozesses, der die Übernahme von Swahili-Wörtern
ins eigene Lexikon zur Grundlage hat, verstanden werden. Durch diesen Veränderungsprozess ist es heute nicht möglich, auf das ursprüng2
je nach Jahreszeit werden die Felder anders und von Anderen bestellt
137
STEFANIE MICHAEL
liche phonologische System des Dahalo als einzigem in dieser Sprache
zu schauen, denn alle Dahalo Sprecher benutzen in jeder Äußerung
verschiedene Systeme, die im Laufe der Veränderungen entstanden
sind oder mit aufgenommen wurden (vgl. TOSCO 1992: 146). Wie wahrscheinlich in fast jeder bi- und multilingualen Gesellschaft ist es auch
im Dahalo so, dass die Grenzen zwischen den Systemen verschwinden,
sobald ein Sprecher eines bestimmtem Systems in einen neuen kommunikativen Bereich mit einem anderem System eintritt.
Als ein Beispiel der Übernahme von phonologischen Aspekten sollen
Dentallaute und Alveolare dienen: Die Dentallaute werden in der Phonologie des Dahalo als ursprünglich angesehen, da das Lexikon von
Wörtern dominiert wird, in deren Stämmen Dentallaute vorkommen.
Die Alveolare allerdings werden als eine Entlehnung aus den BantuSprachen betrachtet, weil sie einzig in den Swahili-Wörtern und Begriffen mit fraglichem Ursprung zu #nden sind.
Ein weiteres Merkmal für den starken EinSuss des Swahili ist, dass
heute alle Dahalo-Wörter mit einem (kurzem) Vokal enden, was kennzeichnend für Bantu-Sprachen ist.
Im morphologischem Bereich ist der EinSuss besonders deutlich in der
Genusverwendung zu merken. Das tief im Dahalo verwurzelte Genus
stirbt langsam aus: Heute besitzen Dahalo-Nomen keine Af#xe mehr,
die als genusbestimmend interpretiert werden können. Allerdings ist
an diesem Punkt zu erwähnen, dass das Genus hier als eine spezielle
morphologische Kategorie gesehen werden muss, die ausstirbt. Das
Numeralsystem im Dahalo ist z.B. wesentlich vitaler als in anderen,
verwandten Sprachen, auch wenn es im Dahalo “nur” bis zur Zahl
dáwatte (‘fünf’) reicht und danach die Swahili-Zahlen von sechs an
aufwärts benutzt werden.
Auch werden in einer Konversation auf Dahalo normalerweise Ausdrücke auf Swahili wie etwa B’asi ‘Gut! Das reicht!’ oder héla ‘Komm
schon!’ benutzt. Andere Swahili-Elemente bilden Adverbien und Präpositionen: saa ‘Zeit, Stunde’, sasa ‘jetzt’, mpaka ‘bis’ usw. Diese Wörter
besitzen eine freie Form, d.h. sie können in einer Sprache akzeptiert
werden, ohne morphologisch oder phonologisch assimiliert zu sein. Allerdings können sie tiefgreifende Auswirkungen auf die Syntax haben,
138
Bilaterale Sprachbedrohung im anglophonen Afrika
wenn z.B. eine Sprache mit Postpositionen präpositionale Elemente
aufnimmt, wie es im Dahalo der Fall ist.
Ein weiterer maßgeblicher Punkt, an dem die Bedrohung des Dahalo
durch das Swahili deutlich wird, ist, dass Begriffe aus dem Dahalo ihre
Bedeutung verschieben und ausdehnen, um sich auf den Stand der entsprechenden Swahili-Wortbedeutung zu erstrecken. So wird z.B. das
Dahalo-Verb pati ‘schlagen, treffen’ inzwischen zusammen mit (semantisch ursprünglich nicht vorgesehenen) Objekten benutzt (wie in ripotipati ‘berichten’, vgl. TOSCO 1992: 152), um Swahili-Ausdrücke nachzubilden, die dort mit dem Verb piga ‘schlagen’ gebildet werden.
Wenn man diese kurze Betrachtung der linguistischen Aspekte des
EinSusses des Swahili ansieht, könnte man denken, dass Dahalo eine
Sprache ist, die Swahili gleichsam „einrahmt“ und so mehr oder minder
zu einer Mischsprache wird. Daher ist es eher überraschend, dass
Swahili-Lehnwörter nur ca. 15% des dokumentierten Dahalo-Vokabulars ausmachen, das bisher laut TOSCO (1992: 152) etwa 1000 Wörter
umfasst. Hierbei sind die Lehnwörter vor allem bei den Dahalo-Nomen
zu #nden (63%), gefolgt von Verben mit 23%. Mit 14% sind SwahiliElemente, wie sasa, B’asi (vgl. oben) am wenigsten im Dahalo Glossar
zu #nden. Dies scheint die Möglichkeit, dass Dahalo eine Mischsprache wird, auszuschließen. Zusammen mit den Ergebnissen der soziolinguistischen Erhebung (Abschnitt 3.1) ergibt sich eher der Eindruck,
dass Dahalo insgesamt von Swahili verdrängt wird.
Wenn eine Förderung des Dahalo und vor allem seiner Sprecher nicht
schnellstmöglich statt#ndet, wird diese Sprache bald am Rande der
Existenz stehen, denn die ökonomischen und sozialen Bedingungen, die
bis jetzt das Dahalo mit seiner geringen Anzahl an Sprechern zugelassen haben, sind zu diesem Zeitpunkt schon verschwunden.
STEFANIE MICHAEL
Universität Leipzig
[email protected]
139
Bedrohte Sprachen im Nordbereich der
ehemaligen Sowjetunion1
HENNARIIKKA KAIRANNEVA
Universität Leipzig
und Universität Tampere, Finnland
Over six decades of a strictly regulated Soviet past have
exterminated about 70 languages and about as many small
ethnic groups in the ex-Soviet Union. Language shift and
language death still continue in the area of the former
Soviet Union; about half of the languages still existing can
be classi#ed as endangered. The sad present state is purely
the result of the measures taken to build a monolingual
Soviet society with no ethnic preferences. These measures
included collectivization, deportation, execution, propaganda, education in boarding schools and the destruction of the
local economy. An important social consequence is the loss
of cultural and national self-esteem among the minorities,
who are having extreme dif#culties adapting to the changed
world and environment; their present problems include
among other things discrimination and unemployment.
1. Einleitung
Der Bereich der multinationalen Sowjetunion erstreckte sich in den
letzten Jahrzehnten über das heutige Russland und 14 kleinere Staaten. Schätzungen über die Anzahl der in diesem Gebiet gesprochenen
Sprachen schwanken heute zwischen 130 und 180. Die Unterscheidung
zwischen Sprache und Dialekt ist – auch in diesem Bereich – häu#g
problematisch, weil manche Sprachen zum Teil auch gründlicherer Erforschung bedürften. Ein größeres Problem ist jedoch, dass die traditionelle Unterscheidung von Sprachen, Dialekten und auch Völkern in
der sowjetischen Sprach- und Nationalitätsplanung häu#g arbiträr
war: Stämme wurden beliebig getrennt oder zusammen behandelt, oder
es wurden völlig neue Identitäten geschaffen.2 Die Feststellung des
1
2
Ich danke Florian Siegl und Andrey Nefedov für hilfreiche Kommentare und Diskussionen und Hans-Jörg Bibiko für die Bearbeitung der Karte.
Für applied state ethnography siehe z.B. ANDERSON (2000).
141
HENNARIIKKA KAIRANNEVA
Bedrohungsgrades einer Sprache ist ebenfalls schwierig (siehe BECKER
in diesem Band). Dieser Aufsatz soll nicht diese Problematik vertiefen,
sondern versucht, im Allgemeinen die wesentlichen Ursachen des umfangreichen Sprachwechsels zum Russischen und des Sprachentods der
Minderheitssprachen zu erläutern. Weiterhin werden die Hauptlinien
der Entwicklungen und die heutige Situation beschrieben.
Zu den bedrohten Sprachen zählen sowohl uralische, tungusische,
mongolische als auch Turksprachen, einige tschuktschisch-korjakische
[ckt, kpy] und indoeuropäische Sprachen. Außerdem gibt es noch kleine
Einzelfälle wie Eskimo-Alëutisch [ale, ess], Itelmenisch [itl], Nivchisch
[niv] (auch Giljakisch genannt), Ketisch [ket] und Jukagirisch [ykg, yux]. Im Mittelpunkt dieser Betrachtung stehen die kleinen nördlichen
Völker und ihre Sprachen. Trotz dieses Schwerpunkts versucht der
Aufsatz auch, ein allgemeines Bild von der Situation der Sprachen im
ganzen Bereich zu geben.
Die genauen Sprecherzahlen der Sprachen sind wegen der Tradition
der Volkszählungen schwer zu schätzen: Sowohl in der Sowjetunion als
auch in dem heutigem Russland wird nur über ethnische Gruppen (und
nicht über Sprachen) gesprochen. Die Kriterien zur Feststellung von
Sprachkenntnissen (Muttersprache, Zweitsprache usw.) oder von Nationalität sind immer sehr vage und variabel gewesen, außerdem hat die
soziale Stellung (Prestige, Angst oder Hoffnung auf #nanzielle Unterstützung) die Antworten der Menschen beeinSusst. Die Daten sind also
sehr unzuverlässig. Die hier präsentierten Sprecherzahlen sind im
Großen und Ganzen das Ergebnis des Vergleichs zwischen KRAUSS
(1997), KOLGA et al. (undat.) und JANHUNEN / SALMINEN (1993-2000).
Die sollte man als richtungweisend betrachten.
Die Frage nach der Sprachsituation in diesem Gebiet ist für die
Sprachwissenschaft von besonderem Interesse, weil hier viele Isolate,
die die einzigen erhaltenen Sprachen ihrer jeweiligen Familien sind,
vom Aussterben bedroht sind (vgl. GRENOBLE / WHALEY 1998: 45).
Weitgehend gemeinsam für alle Sprachen in diesem Bereich ist die
starke, zentralisierte Regierung, deren Maßnahmen jede Sprache
betreffen, egal, wie viele Sprecher sie hat oder zu welcher Sprachfamilie sie gehört.
142
Bedrohte Sprachen im Nordbereich der ehemaligen Sowjetunion
Im zweiten Abschnitt dieses Aufsatzes wird die National- und Sprachpolitik der Sowjetunion von den 1920er bis zu den 1980er Jahren behandelt. In diesem Zusammenhang wird auch der Hintergrund und die
zwiespältige Rolle der neuen Schriftsprachen und der erzwungenen
Alphabetwechsel diskutiert. Darauf aufbauend behandelt der dritte
Abschnitt die Gegenwart, das Ergebnis der sowjetischen Vergangenheit. Zuerst wird die administrative Gliederung der Russischen Föderation und die Rolle der Minderheitsvölker und -sprachen vorgestellt,
und danach werden die Zukunftsaussichten der Sprachen im Allgemeinen aufgrund der gegenwärtigen Situation diskutiert. Drei Beispielfälle im vierten Abschnitt konkretisieren die Situation einiger Sprachen.3
2. Vergangenheit:
National- und Sprachpolitik der Sowjetunion
MIKHALCHENKO (2002) stellt fest, dass Sprachpolitik immer ein Teil
der Nationalpolitik ist, weil die allgemeinen Einstellungen zu Völkern
und ethnischen Gruppen die Maßnahmen des Staats beeinSussen.
Weiterhin sagt er (ebd.):
Multiethnic countries of the world usually meet with the
necessity to solve language problems, since they have to a)
provide for linguistic uniformity of the country, b) satisfy
cultural and linguistic needs of various peoples and ethnic
groups in their native languages.
Diese zwei Anforderungen können selbstverständlich zu sehr unterschiedlichen Sprachpolitiken führen. Die Sowjetunion ist in diesem
Sinne kein schönes Vorbild. Wie HAARMANN dies formuliert hat, war
sie ein Staat, in dem „das Schicksal ethnischer Gruppen und ihrer
Sprachen abhängig von ideologischen Trends“ (HAARMANN 2001: 39)
war. Laut GRENOBLE (2003: 1) war die Sprachpolitik der Sowjetunion
sehr inkonsequent, voller Sinnlosigkeiten und widersprüchlichen Entscheidungen.
3
Für einen knappen Überblick über die linguistische und ethnographisch-landeskundliche Situation und die Geschichte ihrer Erforschung in der Sowjetunion siehe
SKRIBNIK (2004).
143
HENNARIIKKA KAIRANNEVA
Schon die zaristische Kolonisierung und die Einführung des orthodoxen
Christentums vor dem 20. Jahrhundert beeinSussten die soziale Struktur und die traditionelle Kultur der nördlichen Völker (vgl. JANHUNEN
1991: 112f.). Die sowjetische Politik war aber in ihrer Unbedingtheit
anders, weil sie versuchte, das riesige Land – trotz all seiner unterschiedlichsten Gebiete – als eine Einheit zu behandeln.
Am Anfang versuchte das Land zumindest in der Theorie, die zahlreichen Minderheitssprachen anzuerkennen. In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts herrschte die leninistische Sprachenpolitik, und mit
einer Kampagne für die Lesefertigkeit und Schreibfähigkeit wurden
auch für relativ kleine Sprachen neue Schriftsprachen entwickelt (vgl.
HAARMANN 2001: 41f.). Alle Sprachen im Bereich der Sowjetunion
mussten die lateinische Schrift verwenden, und die schon existierenden
Orthographien wurden dem lateinischen Alphabet angepasst (vgl.
RANNUT 1995: 185). Laut RANNUT (ebd.) beabsichtigte die Kampagne
die Verbreitung der kommunistischen Ideologie.
Nach KOLGA et al.(undat.) hing der Schriftwechsel mit der künftigen
Revolution zusammen. GRENOBLE (2003: 25) zufolge waren die Modernisierung des Staates und der Industrie die wichtigsten prinzipiellen
Ziele. GRENOBLE betont zwar neben den ideologischen Intentionen auch
vielerlei andere Faktoren, die den Wechsel beeinSusst haben können:
Die kyrillische Schrift wurde eng mit der ehemaligen Zarenherrschaft
verbunden, im Gegensatz zu der politisch neutralen lateinischen
Schrift, die auch praktische Vorteile hatte, wie die Möglichkeit, die europäischen und amerikanischen Druckmaschinen und Verlage zu benutzen (vgl. a.a.O.: 50). SIEGL (pers. Korrespondenz, E-Mail v. 11. Juli
2005) weist auch auf die nicht-propagandistischen pädagogischen Ziele
hin: „Lenin und seine Sprachplaner waren sich sehr bewusst, dass das
kyrillische Alphabet für nicht-slawische Sprachen ungeeignet war“.
Durch die Kampagne entstanden of#ziell 50 neue Schriftsprachen (vgl.
MIKHALCHENKO 1998: 116). Ihre Einführung war aber in Wirklichkeit
nicht leicht, und ihr Erfolg variierte sehr. Viele Sprachen blieben als
künstliche Produkte der Sprachplanung den Sprechern selbst fremd.
Gleichzeitig mit den neuen Schriftsprachen – aber angesichts der Größe des Landes selbstverständlich an verschiedenen Orten zu unter144
Bedrohte Sprachen im Nordbereich der ehemaligen Sowjetunion
schiedlichen Zeitpunkten – wurde eine Kollektivierung eingeführt.
Dies bedeutete eine erzwungene bleibende Besiedlung und ein zentralisiertes Wirtschaftsleben auch für viele Nomadenvölker. Zahlreiche
Völker verloren nicht nur ihre traditionelle Lebensweise, sondern auch
ihre nationale und kulturelle Originalität. Häu#g wurde auch die traditionelle Religion – oder das, was davon nach der Indoktrinierung des
19. Jahrhunderts übrig geblieben war – zerstört, und die Kinder wurden vor allem im Norden von ihren Eltern und der traditionellen Umgebung getrennt und in Internaten untergebracht. (vgl. VABA / VIIKBERG undat.)
Eine schwerwiegende Maßnahme betraf die Minderheitssprachen wieder in den 30er Jahren: diesmal wurde der Wechsel vom lateinischen
zum kyrillischen Alphabet vollzogen. Der Schritt wurde als notwendig
gesehen, weil die Kinder beim Schreibenlernen die Buchstaben der
zwei Alphabete durcheinander brachten (vgl. GRENOBLE 2003: 50). Abseits dieser politischen Rhetorik waren die wirklichen Ziele aber klar:
Die stalinistische Regierung lehnte die frühleninistischen Gedanken
über die Freiheit und Gleichwertigkeit der Sprachen und Völker ab
und förderte die allgemeine Russi#zierung. Wenn auch die nicht-slawische Muttersprache das kyrillische Alphabet verwendet, ist es für die
Kinder leichter, Russisch [rus] als zweite Sprache zu erwerben und
später gänzlich zum Russischen zu wechseln (vgl. GRENOBLE / WHALEY
1998: 47).
Die unwiderlegbare positive Leistung der frühen Sprachpolitik war die
hohe Lese- und Schreibfähigkeit der Bevölkerung. Dies schaffte aber
auch einen weit verbreiteten Bilingualismus mit Russisch als zweiter
Sprache. Bei den neuen Schriftsprachen (sowohl mit lateinischer als
auch kyrillischer Schrift) gab es auch einige bemerkenswerte grundlegende Probleme, die im Folgenden genannten Sprachen dienen nur als
Stellvertreter für eine große Menge von Sprachen mit ähnlichen
Schicksalen. Der erste erzwungene Wechsel des Alphabets traf die
Turksprachen in Mittelasien mit voller Kraft. Sie hatten bisher ein auf
der arabischen Schrift basierendes Alphabet benutzt, und der Wechsel
zum lateinischen beeinträchtigte die Kommunikation zwischen den
Muslimen in Mittelasien und denen in anderen Teilen der Welt nach145
HENNARIIKKA KAIRANNEVA
haltig (vgl. GRENOBLE / WHALEY 1998: 46f.). Die eigene Kultur der
Sprecher der Turksprachen wurde hierdurch bedeutend geschwächt.
Weil die Sprecher der Minderheitssprachen häu#g verstreut leben, besonders die nördlichen Völker, gibt es auch große Unterschiede zwischen den Dialekten. Die Schriftsprache der Ewenki [evn] (tungusische
Sprache, ca. 9000 Sprecher in einem weiten Gebiet Sibiriens) wurde
niemals generell außerhalb des Gebiets benutzt, in dem der Basisdialekt gesprochen wurde, zum Einen wegen der mehr oder weniger unterschiedlichen Dialekte, zum Anderen, weil die Einführungszeit der
Schriftsprache zu kurz war (vgl. ATKNINE 1997: 117f.). Außerdem wurde der Basisdialekt einmal gewechselt und die kyrillische Schrift ungenügend angeglichen (vgl. ebd., GRENOBLE 2003: 51). Manchmal war der
Dialekt, der die Basis für die Schriftsprache geworden war, von Anfang
an nicht die üblichste Variante der Sprache. Gemeinsam und entscheidend ist, dass viele Menschen ihre eigene Sprache nicht schreiben lernen konnten.
Die Geschichte der zahlreichen Alphabetwechsel bei den Komi-Sprachen (Komi-Permjakisch [koi] und Komi-Zyrjänisch [kpv], #nno-ugrische Sprachen, variierend als zwei Sprachen oder Dialekte bezeichnet,
rund 350.000 Sprecher im nordöstlichen europäischen Russland) demonstriert die Sinnlosigkeit der Reformen vor allem hinsichtlich ihrer
zeitlichen Kontinuität. Die Komi besaßen schon im 14. Jahrhundert
kurzfristig ein Alphabet. 1920 wurde ein auf der kyrillischen Schrift
basierendes so genanntes Molodtsov-Alphabet eingeführt, das dann
1929 (bzw. 1933 für Komi-Permjakisch) von einem lateinisch basierten
abgelöst wurde, was 1936 wieder rückgängig gemacht wurde. Nur drei
Jahre danach wurde wiederum ein neues, russisch-kyrillisches Alphabet eingeführt (vgl. BLOKLAND / HASSELBLATT 2003: 119f.).
Sprachen waren nicht die einzigen Opfer dieser Zeit. Die stalinistische
Regierung versuchte, möglichst bald die Ziele des Kommunismus – unter anderem die Einsprachigkeit und die Überwindung von Nationen
und Ethnien – zu erreichen. RANNUT (1995: 182) erläutert:
The solution could not be the substitution of one language
by another, but the elimination of the whole ethnic structure.
146
Bedrohte Sprachen im Nordbereich der ehemaligen Sowjetunion
Als effektive Mittel der Russi#zierung boten sich Hinrichtungen und
Deportationen an: Die Basis der eigenen Identität wurde eliminiert.
Die Ideologie wurde durch eine of#zielle Propaganda für das russische
Volk als einem auserwählten Volk eingeführt. Das lokale Wirtschaftsleben und die traditionellen Erwerbsformen wurden zerstört und durch
neue Berufe ersetzt, die für diese Völker oftmals ungeeignet waren
(vgl. KOLGA et al. undat.). Ansässige Intellektuelle wurden verfolgt und
getötet. Ganze Völker wurden zwangsumgesiedelt. Zum Beispiel starben 47% der Krimtataren [crh] (Turksprache, ca. 250.000 Sprecher in
Ukraine, Bulgarien und Zentralasien) entweder in Güterzügen oder in
den Lagern (vgl. ebd.).
Die sowjetische Ära vernichtete also nicht nur zahlreiche Sprachen –
RANNUT (vgl. 1995: 185) schätzt ungefähr 70 – sondern auch viele
Ethnien: die Volkszählung von 1926 erwähnt 196, die von 1989 nur
noch 128 ethnische Gruppen (vgl. ebd.). Trotz aller Ungenauigkeiten in
den Volkszählungen ist die Größe der Veränderung beachtenswert.
Nach Stalin war die National- und Sprachpolitik weniger gewaltsam
und eher implizit, hatte aber trotzdem klare Ziele. RANNUT (ebd.) fasst
die Neuerungen der Taktik folgendermaßen zusammen:
One can exterminate the factors which maintain a person’s
nation and language, rather than eliminating the person
him- or herself.
Von den 50er bis 70er Jahren war das Ziel, eine einheitliche, monolinguale, sowjetische Gesellschaft mit ethnisch neutralen, (fremd-)kulturlosen und Russisch sprechenden Staatsangehörigen zu errichten.
Diesen Zustand würde man durch eine „internationale“ Ausbildung –
natürlich in der „internationalen“ Sprache – erreichen. Das Lesen- und
Schreibenlernen der Muttersprache war also nur als Zwischenphase
wichtig. (vgl. RANNUT 1995: 183f.). Schon seit 1938 mussten alle Schüler Russisch lernen, und ab den Jahren 1958-59 war der Unterricht in
der Muttersprache nicht mehr obligatorisch (vgl. GRENOBLE 2003:
54ff.).
Der Status der Minderheitsvölker und ihrer Sprachen sank selbstverständlich. Russisch wurde die Sprache der Verwaltung und größtenteils auch die Sprache der höheren Ausbildung. Die lokalen Behörden
147
HENNARIIKKA KAIRANNEVA
versuchten häu#g, die Minderheitssprachen zu eliminieren. Außerdem
war Russisch oft das Mittel der interkulturellen Kommunikation, obgleich lokal auch andere Sprachen diesen Zweck erfüllen konnten. (vgl.
GRENOBLE / WHALEY 1998: 48f., VABA / VIIKBERG undat.)
In den 80er Jahren gab es nationalistische Bewegungen auch unter den
kleinen Völkern. 1990 wurde zum Beispiel Association of Peoples of the
North begründet (vgl. WURM 1997: 46). Für einige kleine Völker war es
schon zu spät, andere haben noch eine Möglichkeit zur Wiederbelebung.
3. Gegenwärtige Situation: nach 1991
Im heutigen Russland gibt es drei Ebenen administrativer Einheiten
für die Minderheitsvölker: die autonomen Republiken, die autonomen
Distrikte und die autonomen Regionen. Die Grenzen der Gebiete stimmen nicht immer mit den Besiedlungsgrenzen der Völker überein. Es
gibt auch Völker, die über keine eigene Region verfügen (vgl. VABA /
VIIKBERG undat.). Die spezielle Position des Russischen und der Russen in dieser multikulturellen Gesellschaft wird dadurch deutlich, dass
es kein speziell russisches Gebiet, keine russischen Regionen oder
Distrikte gibt (vgl. VABA/VIIKBERG undat.).
Das Russische ist seit 1991 einzige of#zielle Staatssprache. Die autonomen Republiken dürften laut Verfassung der Russischen Föderation
(Artikel 68, Paragraph 2) selbst die of#zielle(n) Sprache(n) der Republik proklamieren (vgl. BLOKLAND / HASSELBLATT 2003: 114). Eine proklamierte Minderheitssprache genießt in der Theorie eine of#zielle
Gleichwertigkeit gegenüber dem Russischen, aber in der Wirklichkeit
ist der Status der jeweiligen Sprachen niedrig und der situationelle
Druck des Russischen groß. Häu#g weigern die Behördenvertreter sich,
die Minderheitssprachen zu lernen. Da Russisch neben den Staatsgeschäften und der landesweiten Administration ebenfalls als Amtssprache in den Teilrepubliken benutzt wird, besitzen die Minderheitssprachen nicht mehr alle wesentlichen Wörter des gegenwärtigen Alltagslebens, und deren Verwendung ist beschränkt. (vgl. VABA / VIIKBERG
148
Bedrohte Sprachen im Nordbereich der ehemaligen Sowjetunion
undat.) Das Aussterben verschiedener Domänen ist bekanntlich ein
Anzeichen des Sprachentods.
Die drei Verwaltungsebenen haben einigermaßen unterschiedliche
Rechte, aber zumindest im Norden weitgehend gemeinsame Probleme:
die indigenen Völker sind häu#g eine Minderheit in dem Verwaltungsbezirk, der nach dem Volk benannt ist. Das betrifft zum Beispiel die
Bashkiren [bak] und alle uralischen Völker außer den Komipermjaken
[koi], die ausnahmsweise sogar 60 Prozent der Bevölkerung ihres Gebiets bilden (vgl. BLOKLAND / HASSELBLATT 2003: 119). Manchmal lebt
die Mehrheit völlig außerhalb des gleichnamigen Bezirks (z.B. Mari
[mrj], Mordwinen [myv]). Viele Völker sind auf verschiedene Bezirke
oder sogar auf mehrere Staaten (Saamis [sjd], Ewenki [evn], Alëuten
[ale, ess], Nanai [gld], Tofa [kim, tyv]) verteilt. Aus diesen Beispielen
wird deutlich, dass die traditionelle territoriale Autonomie sicherlich
nicht die beste Lösung für viele der nördlichen Völker ist (vgl. VABA /
VIIKBERG undat., JANHUNEN 1991: 119).
Laut HAARMANN (2001: 46) gibt es zwei Parameter, mit denen man die
Situation der Minderheitsvölker und -sprachen bewerten kann:
1. das Maß des Sprachwechsels der Nichtrussen zum Russischen und
2. das Maß russischer Zweitsprachenkenntnisse, die Nichtrussen erworben haben.
Der Sprachwechsel ist ein konkretes Risiko für alle kleinen Sprachen,
aber bisher sind einige stärker betroffen als andere. Die Anteile des
Sprachwechsels variieren zwischen 15 und 17 Prozent der Bevölkerung
bei den Nganasanen [nio] und Nenzen [yrk], die vergleichsweise isoliert
im hohen Norden Sibiriens leben, bis zu zwischen 50 und 80 Prozent
bei den Völkern, die im fernen Osten in Küstennähe leben, wie die
Itelmenen [itl], Orotschen [oac], Nivchen [niv] und Alëuten [ale]. Hier
spielt also offenbar das Maß des ständigen Kontakts mit den Russen
eine entscheidende Rolle (vgl. a.a.O.: 46f., JANHUNEN 1991: 115).
Nach HAARMANN (2001: 48) sind die Sprachwechselraten „ein Indikator
für den Verlust der sprachlichen und damit auch kulturellen Identität“,
während „das Volumen der Zweitsprachenkenntnisse Hinweise auf die
kommunikative Mobilität der Sprecher“ vermittelt. Die meisten Klein-
149
HENNARIIKKA KAIRANNEVA
völker sind nach dieser De#nition sehr Sexibel: Fast alle sprechen Russisch entweder als Primär- oder als Zweitsprache (ebd.). Die meisten
Russen dagegen sprechen nur Russisch.
Die sowjetische Vergangenheit hat deutliche Spuren hinterlassen. Der
Status der Minderheitsvölker und ihrer Sprachen sank während der
Sowjet-Ära so weit, dass einige Minderheitsvölker sogar ihre eigene
Nationalität abstritten. Solche Extremfälle sind zum Beispiel die zwei
ostsee#nnischen Völker, die Woten [vot] und die Ischoren [izh], die im
Laufe der Geschichte wegen Ausweisungen, der Gründung St. Petersburgs und des zweiten Weltkriegs ihr indigenes Territorium am Finnischen Meerbusen an der Ostsee verlassen mussten (VABA / VIIKBERG
undat.). Nach 1956 durften sie zurückkommen, haben aber seitdem ihre Identität verheimlicht und sich so gut wie möglich den russischen
Immigranten angepasst. Die Russen in diesem Gebiet wissen gar nicht,
dass es ein solches Volk wie die Woten gibt (ebd.). Es gibt nur noch
Dutzende Sprecher, kein Volk mehr, ganz zu schweigen von einer lebenden Sprache.
Viele kleine Minderheitsvölker leben unter dem großen ökonomischen
und politischen Druck, den Erwartungen und Normen der russischen
Gesellschaft zu entsprechen. Viele haben eine größere Motivation, Russisch zu lernen, weil es ein höheres Prestige als die Muttersprache hat.
Die Situation sieht natürlich besser bei größeren Völkern wie den Tataren [tat] aus, bei denen die Voraussetzungen für die Bewahrung und
Entwicklung der eigenen Kultur gut sind. Es gibt aber auch Ausnahmen unter den kleinen Völkern (SIEGL, pers. Korrespondenz, EMail v. 11. Juli 2005). Manche Völker haben auch neue Schriftsprachen
eingeführt, um bessere Lehrmaterialien und einen besseren Schulunterricht anzubieten, diesmal durch einen selbstständigen und willentlichen Schriftwechsel.
MIKHALCHENKO (1998: 116ff.) stellt Faktoren vor, die die Zukunftsaussichten und die Überlebensfähigkeit der Minderheitssprachen
beeinSussen. Die Sprecherzahl, ergänzt um die Bevölkerungsstruktur
nach Alter, ist ein grundlegender demographischer Faktor. Im Bereich
der Sowjetunion bringt die geographische Verbreitung den Sprachen
unterschiedliche Probleme: Im Norden sind die Siedlungen verstreut,
150
Bedrohte Sprachen im Nordbereich der ehemaligen Sowjetunion
was zu großen Unterschieden zwischen den Dialekten führt. Im Süden,
besonders in der Kaukasus-Region, wohnen die Leute dagegen dicht
gedrängt, und die Angehörigen desselben Volkes lassen sich in verschiedenen Republiken nieder und haben deswegen unterschiedliche
Rechte und Möglichkeiten.
Kulturspezi#sche Faktoren sind sowohl die Existenz und Anwendung
von Schriftsprachen und die Art des Schulunterrichts als auch der gesetzliche Status der Sprache. Sprachkontakte – besonderes mit einer
Sprache höheren Prestiges – spielen eine große Rolle (vgl. ebd.). In der
nördlichen Kaukasus-Region zum Beispiel ist der russische EinSuss
relativ gering, und sogar die kleinsten Sprachgemeinschaften haben
eine reale Möglichkeit des Überlebens (vgl. HAARMANN 2001: 41). Die
Art der ethnischen Gruppe ist auch wichtig, das heißt ob die Gruppe
eher traditionell oder modern lebt, ob das Volk eine eigene urbane Kultur entwickelt hat, oder ob es mit der Ansiedlung die russische Kultur
übernommen hat.
Soziale Faktoren sind entscheidend. Wenn die Sprecher nicht stolz auf
ihre Ursprünglichkeit sind oder wenn die Sprache nicht mehr in der
Familie oder im lokalen sozialen Leben (Medien, Regierung) verwendet
wird, können die strengsten Sprachschutzgesetze oder die besten
Grammatiken die Situation nicht retten. Sprachgebrauch in der Familie hängt damit zusammen, wie Ehen in der Kultur geschlossen werden
und ob die Kinder vor dem Schulalter in der Familie erzogen werden.
(vgl. MIKHALCHENKO 1998: 116ff.)
MIKHALCHENKO (a.a.O.: 119) geht davon aus, dass in Zukunft konkrete
ethnische und soziolinguistische Untersuchungen der Völker gemacht
werden müssen. Erst dann wird es möglich sein, die Lebensbereiche, in
denen man die Sprachen noch verwendet, festzustellen und zu erweitern (ebd.). Er kommt auch zu dem Schluss, dass es zwei entgegengesetzte Möglichkeiten für die administrativen Entwicklungen gibt: Entweder wird die Föderation stärker und das Russische noch überwältigender oder – und er sieht dies auch als Möglichkeit – die Republiken
und ihre Sprachen werden in ihren eigenen Gebieten erstarken. (vgl.
MIKHALCHENKO 2002)
151
HENNARIIKKA KAIRANNEVA
Laut WURM (1997: 44ff.) wäre es am wichtigsten, zu versuchen, das
ethnische Selbstwertgefühl der Sprecher zu stärken und die Vorteile
der Zweisprachigkeit zu betonen. Die traditionelle Kultur spielt darin
eine große Rolle, aber wichtig wären auch die Unterstützung und Ermutigung von der Seite des dominanten Volks. Eine bilinguale Ausbildung könnte viele Probleme lösen, aber es gibt noch viel zu tun.
4. Beispiele
4.1 Ob-ugrische und samojedische Völker
Die ob-ugrischen – Chanten [kca] (rund 12.000 sprechen noch die Muttersprache) und Mansen [mns] (3000) – und die samojedischen Völker –
Nenzen [yrk] (27.000), Selkupen [sel] (1500), Nganasanen [nio] (500)
und Enzen [enf] (50) – sind die indigene Urbevölkerung West- und
Nordwest-Sibiriens. Die Ob-Ugrier haben Jahrtausende um den Fluss
Ob herum und die Samojeden im Nordsibirien gelebt. Ihnen und ihren
traditionellen Kulturen ist es gelungen, in extrem bescheidenen Verhältnissen mit der zerbrechlichen Natur in Harmonie zu leben (vgl.
VABA / VIIKBERG undat.). Die ob-ugrischen und samojedischen Sprachen zählen zu den uralischen Sprachen.
HAARMANN (2001: 43) stellt fest, dass noch relativ lange Ruhe bei den
kleinen nördlichen Völkern herrschte, als die Kolonisierung Sibiriens
im 17. und 18. Jahrhundert begann. Im Jahr 1822 wurden dennoch
auch diese abgelegenen Gebiete durch eine Verwaltungsreform unter
stärkere Kontrolle gebracht. Obwohl die Völker ihre traditionelle Lebensweise beibehalten durften, wurde das Leben wegen neuer Steuern
schwieriger.
Der Bürgerkrieg (1918-1921) verschlechterte die Lebensbedingungen
der Völker weiterhin: Es gab Hungerperioden und Epidemien. Die Russen töteten wegen des Nahrungsmangels viele Rentiere (vgl. ebd.), was
die Lebensgrundlage der sibirischen Völker stark angriff.
In den 20er und 30er Jahren gab es einige vorteilhafte Entwicklungen:
Es entstanden neue Schriftsprachen, ein Primarstufenunterricht wurde in den Minderheitssprachen erteilt und einige Tageszeitungen er152
Bedrohte Sprachen im Nordbereich der ehemaligen Sowjetunion
schienen (vgl. a.a.O.: 44). Seit der Russi#zierung wurde aber ausschließlich Russisch in den obligatorischen Internaten verwendet; in
einigen Regionen war das Sprechen der Muttersprache in der Schule
sogar untersagt (vgl. WURM 1997: 37, GRENOBLE 2003: 173).
Außerdem hat die Öl- und Gasindustrie sich seit den 1950er Jahren in
den Bereichen dieser Völker ausgeweitet und die Effekte der Zwangskollektivierung verstärkt. Heutzutage gehören wiederkehrende Ölschäden zum Alltag; große Waldbrände verwüsten die Wälder. Die
Rentiere spielten eine wichtige Rolle in der traditionellen Kultur und
Wirtschaftsweise. Jetzt aber sind ihre Weiden weitgehend zerstört und
die Fischgründe verschmutzt. Immer mehr Russen kommen als Saisonarbeiter, deswegen hat die Bevölkerungszahl des autonomen Chanti-Mansi-Distrikts in zwei Jahrzehnten (1969-1989) um eine Million
Einwohner zugenommen. (vgl. KOLGA et al. undat.) Es gab zum Beispiel im Jahr 1939 in diesem Distrikt noch 13,0% Chanten und 6,2%
Mansen, im Jahr 1989 aber nur noch 1,8% Chanten und 0,6% Mansen
(vgl. VABA / VIIKBERG undat.). Die indigenen Völker waren immer eine
kleine Minderheit in ihren eigenen Gebieten, sind aber noch bedeutend
weniger geworden.
Ernsthafte kulturelle KonSikte entstehen, weil die industriellen Umsiedler keine Lust oder Möglichkeit haben, die Kultur der indigenen
Urbevölkerung verstehen zu lernen. Lokale Diskriminierung ist ein
großes Problem. Wegen sichtbarer Rassenunterschiede ist es für die
Urbevölkerung schwer, sich der russischen Gesellschaft anzupassen.
Chanten und Mansen haben ihr traditionelles Gewerbe verloren und
bekommen jetzt nur die niedrigsten Arbeiten. Sie werden auch in
Krankenhäusern diskriminiert. Verbrechen der Umsiedler werden
nicht bestraft: Sie töten die Rentiere der Kleinvölker, stehlen die Fische, leeren die Lagerhäuser und brennen sie ab; sie plündern sogar
die Gräber. Der Verlust der Kultur, der Lebensweise und der Identität
sowie die niedrige Position in der Gesellschaft führen zu Alkoholismus,
Krankheiten und sogar Selbstmord (vgl. ebd.). In KOLGA et al. (undat.)
wird die Situation der Chanten und Mansen folgendermaßen beschrieben:
153
HENNARIIKKA KAIRANNEVA
Economic, cultural and linguistic discrimination of the
Khants has taken the form of public harassment. They are
referred to as dogs, and derisive remarks are made about
their dark skin. They are not allowed to work in the mines
in case “they break something” or “earn too much”. […] The
exploitation and derision of the “blacks” – the Mansi and
other Northern people – goes unpunished. Thus a part of
the Mansi have chosen a closed circle of their environment
with their customs, language, and traditions. Another part
have transformed the deriding attitude of the Russians into
self-negation, leaving their homeland and trying to live as
Russians, or committing suicide.
Nach den Gesetzen dürfte die Ölindustrie sich nicht ohne die Genehmigung der Besitzer des Landes ausweiten. Im engen Zusammenhang
mit den anderen Problemen wird dieses Hindernis leider häu#g durch
Erpressung und Schwindel mithilfe von Waren und Alkohol aus dem
Weg geräumt (vgl. VABA / VIIKBERG undat.).
In der postsowjetischen Ära hat man versucht, das traditionelle Gewerbe und die Kultur zu retten. Realistische Chancen haben aber nur
die relativ großen Ethnien, bei denen die sowjetische Planung niemals
weit gegriffen hat, und deren eigenes Wirtschaftsleben und eigene Kultur noch vital sind und die genug gute Sprecher haben, um eine neue
Generation von Muttersprachlern erziehen zu können (vgl. JANHUNEN
1991: 119). Die Nenzen haben die besten Möglichkeiten. Mit den Mansen, Chanten und Selkupen ist es schon wegen des weitgehenden
Sprachwechsels zum Russischen schwerer (vgl. HAARMANN 2001: 45).
Das kleinste samojedische Volk, die Enzen, hat seine Kultur relativ gut
erhalten, sprachlich aber unter anderem durch interkulturellen Ehen
zum Nenzischen assimiliert (vgl. VABA / VIIKBERG undat., SIEGL pers.
Korrespondenz, E-Mail v. 11. Juli 2005). Obwohl die Sprechergemeinschaft der Nganasanen klein ist, haben sie noch Hoffnung – zum Einen
wegen der Isolation von den Russen, zum Zweiten, weil sie sehr stolz
auf ihre Kultur und Sprache sind.
4.2 Livisch
Livisch [liv] ist eine #nno-ugrische, genauer: ostsee#nnische Sprache,
deren Sprecher ursprünglich in einem weiten Gebiet im nordwestlichen
Lettland lebten. Die meisten Liven hatten sich schon vor dem Beginn
154
Bedrohte Sprachen im Nordbereich der ehemaligen Sowjetunion
des 19. Jahrhunderts den Letten angepasst (KOLGA et al. undat.). Um
das Jahr 1900 herum gab es in den Küstenstädten rund 2000 Liven,
die dann im Zuge des Ersten Weltkriegs aus ihren ursprünglichen Dörfern vertrieben wurden. Nach dem Krieg kamen viele nicht zurück.
In den 1920er und 1930er Jahren erlebten die Liven ein nationales
Erwachen. Die Volkskultur hatte sich stark entwickelt: das Livische
wurde ab 1923 in der Schule gelehrt, Lehrbücher und andere Bücher
wurden geschrieben, eine Zeitung wurde veröffentlicht, ein Chor und
eine livische Gemeinschaft wurden gegründet (vgl. BLOKLAND / HASSELBLATT 2003: 132, VABA / VIIKBERG undat.). Es gab aber auch Rückschläge, weil auch die Maßnahmen einer kleinen Regierung große Folgen haben können: Die Liven versuchten, per Volksabstimmung einen
eigenen Distrikt zu gründen, aber die Regierung Lettlands lehnte den
Versuch ab (vgl. KOLGA et al. undat.). Außerdem mussten ab 1934 alle
Kinder, die mindestens einen lettischen Elternteil hatten, auf Lettisch
[lav] unterrichtet werden (vgl. BLOKLAND / HASSELBLATT 2003: 132).
Der Zweite Weltkrieg betraf die Liven genauso stark wie der Erste. Sie
wurden erneut vertrieben, und alle vorherigen Fortschritte nützten
nichts. In der Nachkriegszeit waren alle Formen der Volkskultur untersagt, und die Liven durften nicht zur See fahren (sie nennen sich
ursprünglich auf Livisch raandalist ‘das Volk des Strandes’ oder kalamied ‘die Fischer’).
Im Jahr 1948 gab es in den Küstenstädten nur 500-600 Liven im Gegensatz zu ungefähr 2000 im Jahr 1939, der Krieg vernichtete oder verjagte also drei Viertel der Bevölkerung. 1949 fanden Zwangsumsiedlungen nach Sibirien statt, und 1955 musste das restliche Volk (ungefähr 200 nach der Volkszählung) wegen einer militärischen Basis der
Sowjetunion in das Inland umziehen. Die Existenz der Liven als Volk,
die nationale Identität, wurde abgestritten (vgl. ebd., VABA / VIIKBERG
undat., KOLGA et al. undat.).
Nach 1985 kam die Zeit der Befreiung: Das Livische wurde wieder gelehrt, obgleich nur sporadisch. Bücher wurden publiziert, eine livische
kulturelle Gemeinschaft – später „livische Union“ – wurde gegründet.
Heutzutage zeigen auch die Letten Interesse an ihrem Minderheitsvolk: 1991 wurden die Liven als indigene Urbevölkerung Lettlands an155
HENNARIIKKA KAIRANNEVA
erkannt, 1992 wurde ein kultur-historisches Gebiet begründet (vgl.
BLOKLAND / HASSELBLATT 2003: 133). Leider kommt das alles aus linguistischer Sicht für die Liven zu spät, denn heute gibt es nicht mehr
als eine Handvoll Sprecher.
4.3 Ketisch
Die Keten [ket] leben heutzutage im Bereich des Jenissej und seiner
NebenSüsse in Ostsibirien. Ihre Sprache ist die einzige noch erhaltene
Jenissej-Sprache, deren Verlust eine beachtenswerte Gefahr für unsere
Kenntnisse über die sprachliche Vielfalt ist. Diese typologisch sehr ungewöhnliche Sprache ist unter anderem durch folgende Eigenschaften
gekennzeichnet: Sie hat sowohl einen grammatischen Ablaut als auch
Suf#xe im Nomensystem, Nominalklassen (Genus, Distinktion zwischen belebt und unbelebt) und zusätzlich hat es als einzige Sprache
Sibiriens ein Worttonsystem (NEFEDOV, pers. Korrespondenz, Gespräch v. 15. Nov. 2004). LEHMANN (1999: 7) spricht über Einzigartigkeit als ein mögliches Einstufungskriterium für bedrohte Sprachen.
Dieser Theorie nach sind typologisch ungewöhnliche Sprachen und Isolate für die Linguistik wertvoller als Mitglieder großer Sprachfamilien,
die einen besser dokumentierten und verstandenen Typ repräsentieren. In beiden Hinsichten ist Ketisch eine wichtige Sprache.
GEORG (2003: 91ff.) stellt fest, dass die Bezirke der Besiedlung der Proto-Jenissejischen Völker aufgrund des Studiums der Lehnwörter und
Toponymie – Untersuchung der Ortsnamen – ursprünglich sehr weit
waren (von den Flüssen Ob und Irtysh im Westen, bis zu den Sayan
Altai Bergen im Süden). Es gibt jenissejische Lehnwörter in Turksprachen wie Chakassisch [kjh] und Schorisch [cjs], die seit mindestens 500
Jahren keinen Kontakt zu den jenissejischen Völkern gehabt haben
können. Ebenfalls gibt es ähnliche phonologische Beschränkungen im
Jenissejischen und in den Turksprachen (vgl. ebd.). Die Keten sind
heute ein Relikt von einem Volk, ihre Vorfahren spielten aber vorher
möglicherweise eine große politische und kulturelle Rolle.
Der ursprünglich umfangreiche Lebensbereich der Völker verkleinerte
sich zum Einen wegen des Sprachwechsels hin zu den umliegenden
samojedischen, tungusischen und Turksprachen, zum Anderen wegen
156
Bedrohte Sprachen im Nordbereich der ehemaligen Sowjetunion
eingeschleppter Krankheiten (vgl. GEORG 2003: 95). Wann genau diese
Entwicklungen tatsächlich stattfanden, bleibt noch ungeklärt. Die
Verdrängung durch das Russische begann erst in den 1930er Jahren,
und fast alle neuen Begriffe sind Lehnwörter. Dazu kommen natürlich
noch die Maßnahmen der sowjetischen Regierung, die zur Verschlechterung der Lebensbedingungen aller Minderheitssprachen beitrugen.
Heutzutage gibt es laut NEFEDOV nicht mehr als 50 Sießend sprechende
Sprecher (pers. Korrespondenz, Gespräch v. 15. Nov. 2004). Die Kinder
lernen die Sprache nicht mehr zu Hause, und Erwachsene benutzen sie
nur, um mit ihren eigenen Eltern zu kommunizieren. Alle Sprecher
sind zweisprachig, die jüngeren mit Russisch und einige ältere mit Selkupisch. Von den drei Dialekten hat Südketisch die meisten Sprecher,
Mittelketisch rund zehn und Nordketisch ungefähr drei (ebd.).
Das erste Alphabet wurde in der lateinischen Schrift im Jahre 1934
zusammengestellt, jedoch niemals benutzt. Der Urheber wurde später
für seine „ketisch-nationalistische Propaganda“ hingerichtet (vgl. GEORG 2003: 98). Ein kyrillisches Alphabet wurde erst in den 80er Jahren
von WERNER erarbeitet, und heutzutage veröffentlicht eine ethnische
Organisation Lehrmaterialien für die drei ersten Klassen. Man versucht, Kindern Ketisch in der Schule beizubringen, aber es ist nicht gut
gelungen, weil die Kinder die Sprache nicht zu Hause lernen und weil
sie Ketisch sehr kompliziert und schwer #nden. Für fast alle Kommunikationssituationen gibt es eine „leichtere“ Sprache, die alle in der
Sprechsituation Anwesenden sicherlich kennen – Russisch. Die Zukunft der Sprache und des Volkes sieht nicht gut aus, weil es auch bei
den Keten reichlich soziale Begleiterscheinungen des Sprachentods
gibt, unter anderem Alkoholismus (vgl. GEORG 2003: 104, WERNER
1997: 3).
157
HENNARIIKKA KAIRANNEVA
Karte 1: Sprachen im Nordbereich der ehemaligen Sowjetunion
5. Zum Schluss
Die Ursachen des Sprachtods und -wechsels im Bereich der ehemaligen
Sowjetunion sind – wie fast immer – vielfältig und miteinander verknüpft. DIRKSMEYER hat verschiedene Ursachen in diesem Band behandelt, hier werden in Bezug auf die dort vorgestellten Kategorien
einige Beispiele dazu gebracht.
Es gibt einige Fälle erzwungenen Sprachverlusts (forced language loss)
im Erziehungswesen. Während der Russi#zierung war der Schulunterricht auf Russisch gehalten und teilweise das Sprechen der Muttersprache untersagt und bestraft worden (vgl. GRENOBLE 2003: 173). In
der Sowjetunion waren aber – und teilweise sind sie es noch – andere
Ursachen von wesentlicherer Bedeutung. Der riesige Staat war geographisch zusammenhängend und deswegen ein untypischer Kolonialstaat. Es standen viele andere Mittel der Unterdrückung zur Verfügung, und die Völker selbst und deren Intelligenzschicht wurden folglich häu#ger attackiert als gezielt nur deren Sprache.
Obwohl keine Sprache in diesem Bereich alle ihre Sprecher auf einmal
verloren hat und deswegen gestorben ist, ist der Verlust von Sprechern
158
Bedrohte Sprachen im Nordbereich der ehemaligen Sowjetunion
(population loss) in kleinerem Ausmaß repräsentiert: Die Hungersnöte
und Epidemien im Sibirien und die Deportationen im ganzen Land haben viele Völker kleiner und schwächer und somit auch verwundbarer
für andere Maßnahmen gemacht.
Das typologisch außergewöhnliche Ketisch stellt einen Fall dar, in dem
willentlicher Sprachwechsel (voluntary language shift) durch strukturelle Erwägungen eine Rolle spielt: weil die Kinder die Sprache nicht
mehr zu Hause lernen, #nden sie es im Schulunterricht im Vergleich
zum Russischen schlichtweg zu kompliziert. Diese Situation hat aber
selbstverständlich eigene Ursachen, die völlig unabhängig von der
Struktur der Sprache sind. Die Ansichten der Eltern über die Nützlichkeit und Möglichkeiten einer Sprache und häu#g auch eigene Erfahrungen tragen dazu bei, dass eine mehrsprachige Familie die
kleinste Sprache verwirft. Bei den Enzen beispielsweise gibt es viele
Mischehen, und normalerweise entscheiden die Eltern sich für die Lingua franca des Bereichs, Nenzisch (vgl. KOLGA et al. undat.).
Unwillentlicher Sprachwechsel (involuntary language shift) durch Anpassung an kulturelle Dominanz betrifft alle kleinen Minderheitssprachen. Die Völker sind meistens in der deutlichen Minderheit, das
Russische und die Russen haben ein höheres Prestige sowohl in der
Regierung als auch im individuellen Alltagsleben. Sie haben mehr poli159
HENNARIIKKA KAIRANNEVA
tische Macht und ihnen stehen mehr Domänen als EinSusssphären zur
Verfügung. Die jungen Erwachsenen glauben, dass sie mit dem Russischen bessere Möglichkeiten haben, ziehen deswegen in größere Städte
um und lehnen die Sprache der Eltern ab — sofern die Eltern die Sprache überhaupt weitergegeben haben. Die ältere Generation hat Probleme mit der veränderten Welt, fühlt sich nicht wohl, und die Sprache
stirbt letztendlich mit ihnen.
Selbstverständlich gibt es auch viele Sprachen mit guten Zukunftsaussichten, aber die sowjetische Vergangenheit hat auch sie und das Leben ihrer Sprecher deutlich beeinSusst.
HENNARIIKKA KAIRANNEVA
Universität Leipzig
Universität Tampere
[email protected]
160
Sorbisch —
Eine bedrohte Sprache direkt vor unserer
Haustür
DIANA WEBER
Universität Leipzig
This paper is concerned with a description of the linguistic
and cultural situation of the Sorbian speech community, a
Slavic minority in eastern Germany. Their language,
institutions and customs have been under threat for the
past ten centuries. I portray this history, along with several
recent attempts to revitalize the Sorbian language and
strengthen the Sorbs’ awareness of their culture, and an
outlook on their future. For the present, the preservation
efforts appear to have brought language decline to a halt,
but this halt is precarious.
„Wenn nicht die Sprache – was sonst wäre es,
wodurch allein der Mensch sich äußert?
Doch, kaum des öftern Atmens achtend, fragt
nicht jedermann sich auch schon staunend,
was er an ihr besitzt, ja nicht einmal,
ob er ererbt sie oder sie erwarb. –
Was über all den Herrlichkeiten
der Welt besitze ich denn Größeres
als meine Sprache, die lebendige!“
„Die drei tüchtigen Posaunen“,
deutsche Nachdichtung Kito Loreno
1. Einordnung
Geht man heutzutage mit offenen Augen durch Brandenburg und
Sachsen, entdeckt man auf einmal Worte auf Ortseingangsschildern
oder anderen Tafeln, die gar nicht deutsch klingen. Hier wird die sorbische Sprache [dsb, hsb], auch wendische Sprache genannt, sichtbar.
Auch Ortsnamen in Gebieten außerhalb der Lausitz erinnern an die
kleine Untergruppe der westslavischen Sprachen. Wer hätte gedacht,
dass Städtenamen wie Leipzig (< Lipsk) oder Chemnitz (< Kamjen) von
der wendischen Sprache abstammen?!
161
DIANA WEBER
Man zählt heute nur noch ca. 30.000 aktive Sprecher des Sorbischen,
welches mit dem Tschechischen [ces], Polnischen [pol] und Slowakischen [slk] zu den westslawischen Sprachen gehört. Im Folgenden werden Fragen wie Wer sind die Sorben?, Was ist ihre Geschichte? Wie ist
ihre derzeitige Situation als bedrohte Sprachgemeinschaft? und Welche
Zukunftsaussichten haben sie? aufgegriffen und beantwortet.
Auch (oder gerade) weil die sorbische Sprache zum Teil extrem gefährdet ist, ist es interessant zu untersuchen und zu erforschen, wie die
Menschen mit ihrem Erbe umgegangen sind und wie sie es noch immer
tun. Das Sorbische sollte in unserer modernen Welt mehr Aufmerksamkeit bekommen, denn es ist eine bedrohte Sprache, direkt vor unserer Haustür.
2. Die Situation der Wenden früher und heute
2.1 Das Siedlungsgebiet
Die Sorben leben etwa seit dem 6. Jahrhundert im heutigen Deutschland, seit dem 10. Jahrhundert im Gebiet der Lausitz. Dieses Gebiet
umfasst das südöstliche Brandenburg und das östliche Sachsen.
2.2 Die Bevölkerungsstruktur
im Laufe der Jahrhunderte
Ab dem 12. Jahrhundert wurde die Gegend der Lausitz, in der sich die
Sorben seit dem 10. Jahrhundert ansiedelten, durch deutsche Bauern
und Mönche besiedelt. Erst ab diesem Zeitpunkt erfährt die sorbische
Gemeinschaft die Bedeutung von Kolonisation. Die Folge hiervon war
die Entstehung deutscher Städte rund um das Kerngebiet der Wenden,
welches selbst vorerst fast ausschließlich von diesen bewohnt blieb. Jedoch wurde auch die Lausitz von Seuchen und Kriegen nicht verschont,
doch durch den Zuzug von Sorben aus anderen Gebieten des Deutschlands wurde der Bevölkerungsschwund wieder ausgeglichen. Allerdings brachte zum Beispiel der Dreißigjährige Krieg 1618-1648 so enorme Menschenverluste mit sich, dass sich eine Neubesiedlung nur
sehr langsam wieder in Gang setzte. KUNZE (2003: 87) schreibt dazu:
162
Sorbisch
Am stärksten betroffen waren in der Niederlausitz die Gegenden um Sorau und Liebenwerda mit fast 75% und um
Beeskow und Storkow mit 51% [Bevölkerungsschwund;
D.W.]. Aber auch in den Kreisen Cottbus, Luckau und Guben sowie in den Ämtern Dahme und Schlieben und den
Standesherrschaften Baruth und Sonnewalde war der Verlust sehr hoch.
Zur weiteren Eindeutschung kam es im 18. Jahrhundert durch erneute
Kolonisation. So standen sich unter anderem im Dreieck zwischen
Storkow und der Unterspree 3100 Sorben und 3000 Kolonisten gegenüber. Durch den weiteren Zuzug von Wenden blieb der Anteil der sorbischen Bevölkerung Ende des 18. Jahrhunderts allerdings immer noch
sehr hoch. Jedoch war der Anteil auf dem Land bedeutend größer als in
den Städten.
Mitte des 19. Jahrhunderts kam es zu einer großen Auswanderungswelle aus der Lausitz. Aus wirtschaftlichen Gründen, wie zum Beispiel
schlechten Ernten und mangelnden Möglichkeiten, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, zog es die wendischen Sprecher vor allem nach
Texas, Südafrika und Australien. Ein langsamer, jedoch stetig zunehmender Rückgang war aber auch durch den Umzug vieler Sorben nach
Berlin und in das Ruhrgebiet zu verzeichnen, da man dort mehr Arbeit
fand. Die Lausitz bekam dafür einen Zuwachs an polnischen Saisonarbeitern, die für den zunehmenden Bergbau um 1906-08 angeheuert
wurden. Dies und die voranschreitende Germanisierung beziehungsweise Unterdrückungspolitik sorgte für einschneidende Veränderungen
in der Bevölkerungsstruktur. Die Anzahl der Sorben nahm stark ab.
Tabelle 1: Rückgang des Anteils der Sorbischsprachigen in verschiedenen
Landkreisen (in %)
Landkreis Calau
1843
30,8
1900
3,5
Cottbus Guben
71,1
1,1
56
1,2
Luckau
0,05
0
Lübben
3,6
0,2
Sorau
5,4
0,1
Spremberg
64
4
(FASSKE et al. 2003: 90)
Nach 1945 erlangte die deutsche Sprache die Vorherrschaft, denn nach
Kriegsende suchten Vertriebene aus ehemaligen deutschen Ostgebieten ZuSucht in sorbischen Dörfern. Eine weitere Massenzuwanderung
von Deutschen und Polen folgte Mitte der fünfziger Jahre durch die
163
DIANA WEBER
Kohle- und Energiewirtschaft. Dies brachte nicht nur industrielle Erschließung von sorbischen Siedlungsgebieten, sondern auch eine Verringerung des Lebensraums mit sich, da Platz für Braunkohle- und andere Kraftwerke sowie Förderstätten benötigt wurde. „Im niedersorbischen Siedlungsgebiet wurden […] von 1958 bis 2000 insgesamt
13.216 Personen Bergbau bedingt umgesiedelt…“ (FÖRSTER 2003: 94).
Letztendlich kam es zum Zusammenbruch der Braunkohle-Gigantomanie um 1989. Die Folge waren Massenentlassungen und Abwanderungen von Arbeitskräften, zudem zählte man auch 52 ganz oder teilweise devastierte Ortschaften in der Niederlausitz.
2.3 Derzeitige Situation
Die Anzahl der Menschen sorbischer Herkunft wird auf 60.000 geschätzt, darin eingeschlossen sind aktive und passive Sprecher sowie
Deaktive (Menschen, die die Sprache vergessen haben). Die Zahl der
aktiven Sprachträger wird heute auf 20.000–30.000 geschätzt, wovon
etwa ein Drittel in Brandenburg und zwei Drittel in Sachsen leben.
Der sorbische Sprachgebrauch nimmt auch gegenwärtig immer mehr
ab. Gründe dafür sind die bereits oben genannten politischen und wirtschaftlichen Aspekte. Weiterhin gibt es kein geschlossenes sorbisches
Siedlungsgebiet, der Anteil der sorbischen Bevölkerung liegt in den
meisten Gemeinden unter 10%, was einen gemeinsamen Verbund zunehmend erschwert. Nur fünf Gemeinden haben einen Höchstanteil an
Wenden von 85%, dabei ist aber auch zu beachten, dass viele Dörfer oft
nur aus 50 Einwohnern bestehen.
1998 wurden die Zuschüsse für die „Stiftung für das Sorbische Volk“
halbiert, sorbische Einrichtungen für Medien und Kultur, Schulen und
Kindergärten sind Existenz bedroht. Es fehlt aber nicht nur an Geld,
um das Sorbische zum Beispiel mit verschiedenen Festen und Organisationen zu erhalten, sondern auch die Rahmenbedingungen zum Erlernen der Sprache im Schulsystem sind längst mangelhaft. Die Zukunftsaussichten der wendischen Sprache sind also sehr besorgniserregend. Chancen, die derzeitige Situation zu verbessern, müssen deshalb unbedingt genutzt werden.
164
Sorbisch
3. Die Entwicklung der sorbischen Sprache
Wie bereits erklärt, stammt das Sorbische von der slawischen Sprachgruppe ab. Vor dem zehnten Jahrhundert gab es erst einmal slawische
Dialekte, wie sie von den Siedlern in den heutigen neuen Bundesländern gesprochen wurden. Dabei ist „das heutige Sorbisch [...] das einzige bis zur Gegenwart erhaltene slawische Idiom in Deutschland.“
(Sorbisches Institut undat.). Aus den slawischen Dialekten entwickelte
sich im Laufe der Jahrhunderte unter anderem das Altsorbische, auf
das auch das Deutsche [deu] einen wesentlichen EinSuss hatte. Aber
auch hier gab es noch viele unterschiedliche Mundarten, nur die
Grammatik war überall einheitlich. Erstmals aufgeschrieben wurde
das Altsorbische in Form einer Bibelübersetzung und anderer christlicher Texte in der Reformationszeit, kurz darauf erfolgte auch die Übersetzung der katholischen Schriften.
Schließlich spaltete sich das Altsorbische um 1700 in die zwei noch
heute existierenden Formen des Nieder- [dsb] und Obersorbischen
[hsb]. Ob dies nun unterschiedliche Sprachen oder nur zwei verschiedene Dialekte sind, darüber kann man streiten. Ein Grund dafür, warum die beiden Varianten nie eine einheitliche Schrift- und Verständigungssprache ausbildeten, liegt vor allem darin, dass das Sorbische nie
zu einer Staatssprache wurde oder ähnliche of#zielle Bedeutung erlangte und somit nie eine Notwenigkeit darin bestand, das Nieder- und
Obersorbische zu vereinigen. Weiterhin gibt es heute allein schon im
Niedersorbischen acht verschiedene Dialekte: Storkower Dialekt,
Beeskower Dialekt, Dialekt der Oderwenden, Lübbener-Cottbuser Dialekt, Muskauer Dialekt, Triebeler Dialekt, Sommerfelder Dialekt,
Bautzener Dialekt. Natürlich entwickeln sich sowohl das Nieder- als
auch das Obersorbische wie jede andere Sprache ständig weiter. Sorbisch wird genau wie Deutsch in verschiedenen Domänen des Alltags,
unter anderem Bildung, Wissenschaft, Technik und Kultur, gesprochen.
165
DIANA WEBER
4. Die Situation der Oberlausitz
Im Gegensatz zur Niederlausitz #ndet man in diesem Teil ein kompaktes Gebiet, in dem 75 bis 100% der Einwohner eines Dorfes Sorbisch
sprechen. Allerdings muss dazu erwähnt werden, dass es hier auch
Dörfer mit gerade einmal 50 Einwohnern gibt. Im Jahr 2001 wurde
eine Untersuchung durchgeführt, deren Ergebnisse im Folgenden dargestellt werden.
Es wurden die Gemeinden Crostwitz, Nebelschütz, Pauschwitz-Kuckau, Räckelwitz und Ralbitz-Rosenthal untersucht. In allen Dörfern
dieser fünf Gemeinden wurden dabei die demographische Entwicklung
und die Sprachkenntnisse betrachtet. Insgesamt wurden Auskünfte
über 7947 Personen erteilt, die sich wie folgt darstellen lassen:
6000
5000
4000
3000
2000
1000
0
Sorben
S/D
D/S
Deutsche
Sorben: wer Sorbisch beherrscht bzw. spricht (5398)
S/D: wer Sorbe ist bzw. Sorbisch erlernt hat, aber die Sprache nicht verwendet (519)
D/S: wer Deutscher ist, aber Sorbisch erlernt hat (85)
Deutsche: wer Deutscher ist, d.h. auch jeder, der nie Sorbisch erlernt hat (1945)
In diesem Gebiet ist Sorbisch noch die Hauptumgangssprache, und das
auch unter Kindern und Jugendlichen, in der Berufswelt und vor allem
in der Kirche. Die Konfession, vorwiegend Katholizismus, wird als einer der Hauptgründe für den guten Spracherhalt angesehen. Dass es
sehr viele gläubige Menschen in der Oberlausitz gibt, zeigt die rege Beteiligung am Osterreiten und an den Messen.
Während der Anteil der deutschsprachigen Bevölkerung wächst, stagniert das Sorbische. Jedoch fällt der Anteil der obersorbischen Sprecher
nicht. Gründe dafür liegen in dem höheren Prestige des Sorbischen in
166
Sorbisch
dieser Gegend, vor allem die sorbischen Messen dienen als selbstbewusstseinsbildend. Die Menschen sind noch größtenteils patriotisch
eingestellt, die Sprache wird bewusst an die Kinder weitergegeben.
Aber auch hier ist das Sorbische bedroht, zum Teil vom allgegenwärtigen Deutschen, zum Teil von der allgemeinen Entwicklung. Es gibt
weniger Nachwuchs, wie auch im übrigen Deutschland zu verzeichnen
ist, und die schlechte wirtschaftliche Entwicklung, damit verbunden
der Wegzug der Bevölkerung, sorgen für den Rückgang.
Grundsätzlich ist die Situation in der Oberlausitz aber besser als die
der Niederlausitz, die Gegenstand des folgenden Abschnitts ist.
5. Die Situation in der Niederlausitz
Obwohl sich das Sorbische in den vergangenen Jahrzehnten nicht unbedingt ins Negative entwickelt hat, vor allem in Bezug auf Medien,
Bildung und Wissenschaft, so unterscheiden sich doch die einzelnen
Gebiete der Lausitz stark voneinander:
Trotz vieler Projekte ist die Anzahl der derzeitigen Sprachträger in der
Niederlausitz nicht zufrieden stellend. Gründe dafür sind unter anderem in der Vergangenheit zu suchen. Die Anti-Sorben-Politik, wie in
Abschnitt 6 beschrieben, und die große Auswanderungswelle um 1850
spielen hier eine wesentliche Rolle. Aber auch in der heutigen Zeit
kann man Gründe für den Rückgang des Sprachgebrauchs entdecken.
Eine wichtige Rolle spielt dabei die Furcht der älteren Generationen,
dass es ihre Kinder in der Schule und später auch einmal schwer haben könnten und sie sie deswegen von Anfang an die deutsche Sprache
lehren. Das erklärt auch, warum die meisten Niedersorbisch-Sprechenden älter als 55 Jahre sind: Kinder wachsen weniger beziehungsweise gar nicht mehr mit dem Sorbischen auf, weil die Sprache von den
Eltern nicht mehr weitergegeben wird. So kam es innerhalb von zwei
Generationen zu einem rapiden Substanzverlust und Rückgang des
Niedersorbischen als allgemeiner Umgangssprache, da der niedersorbische Sprachgebrauch vielmehr auf ältere Familienangehörige und
Nachbarn beschränkt war und zum Teil noch ist. Eine Hochrechnung
von 1993-95, in 15 Dörfern durchgeführt, ergab eine Anzahl von 14.400
167
DIANA WEBER
Sprachträgern des Niedersorbischen. Dazu zählen aber nicht nur aktive Sprecher, sondern auch passive Sprachträger, solche, die das Sorbische verstehen können, und deaktive Sprachträger, die das Sorbische
früher beherrschten, mittlerweile aber wieder verlernt haben. Die tatsächliche Zahl der Sprecher dürfte demzufolge noch geringer sein.
Es ist deswegen äußerst wichtig, das Prestige der sorbischen Sprache,
insbesondere unter den Sprechern des Niedersorbischen, zu erhöhen.
Dazu können Sorbischunterricht und Medien wie Radio, Zeitung und
Fernsehen beitragen. Ein besonderes Ziel hat sich der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) gesetzt. Durch ein sorbisches Radio- und Fernsehprogramm möchte es das kulturelle Erbe fördern und schützen.
Sorbische Musikanten werden vom RBB aufgenommen und unterstützt, und seit 1992 werden über den Fernsehsender Sendungen über
Kultur, Traditionen und Bräuche ausgestrahlt. (Vgl. RBB-undat. a, b).
Eine Frage stellt sich allerdings: Wie ist es zu erklären, dass zum Beispiel Türken in Deutschland ihre Traditionen pSegen und alles daran
setzen, diese aufrecht zu erhalten und die Sorben weniger? Im März
2005 kam laut einer Umfrage sogar heraus, dass die Wenden eine eigene Partei für überSüssig hielten und mehrheitlich dagegen sind:
»Wir brauchen keine Sorbenpartei«, sagte also der Bürgermeister einer sorbischen Gemeinde zur Gründung der SLS,
»die Sorben können auch die anderen Parteien wählen.«
(MUCHE 2005)
6. Minderheitenschutz für die Sorben
Der Begriff „Minderheitenschutz“ stammt aus dem Völkerrecht und
bezieht sich auf ethnische und nationale Volksgruppen, die sich von der
Mehrheitsbevölkerung unterscheiden. Minderheitenschutz in Deutschland äußert sich vor allem in Form von Minderheitenrechten, jedoch
auch Grund- und Menschenrechten ganz allgemein.
168
Sorbisch
6.1 Fehlender Minderheitenschutz früher
Seit dem 10. Jahrhundert sind die Sorben einer nichtsorbischen Obrigkeit untertan. Über mehrere Jahrhunderte wurden ihre Rechte immer
stärker beschnitten, ihre Sprache wurde in vielen Domänen verboten,
und infolgedessen verlagerte sich das sorbische Siedlungsgebiet mehr
und mehr in den Osten. Der preußisch-brandenburgische Kurfürst
Friedrich Wilhelm veranlasste 1667 die Vernichtung von sämtlichen
sorbischen Schriften, außerdem wurden sorbischsprachige Gottesdienste abgeschafft. Die Germanisierungspolitik setzte sich 1756 durch
Friedrich II. fort, der eine Verordnung zur Abschaffung der wendischen
Sprache erließ. In den folgenden Jahrzehnten wurde das sorbische
Siedlungsgebiet territorial neu gegliedert, das hatte zur Folge, dass die
Bevölkerung in die Minderheit gedrängt wurde. Durch weitere Verordnungen wurde der Rückzug der Sprache aus der Öffentlichkeit erzwungen. Zwar forderten die Sorben Gleichberechtigung vor Gericht,
jedoch mit wenig Erfolg. In der Zeit von 1933 bis 1937 kommt es
schließlich zum Höhepunkt des antisorbischen Kurses: Sorbische Kultur und Sprache werden durch die Nationalsozialisten verboten, da
diese als staatsfeindlich galten. Auch hier gab es den Versuch der
Gleichschaltung, Folgen des Widerstandes sorbischer Vereine waren
Verhaftungen und weitere Verbote. Schließlich wurden Druckereien,
Verlage, Buchhandlungen und Museen enteignet und geschlossen, Zeitungen und Bücher verboten. Dem ganz und gar fehlenden Minderheitenschutz folgte der Versuch der physischen Vernichtung. Erst 1945
gab es Hoffnung, als sowjetische und polnische Armeeverbände die
Lausitz befreiten. Zwar gab es ab 1948 einen Aufschwung durch neue
Institutionen, Entwicklungen in sorbischer Kultur und Wirtschaft
durch staatliche Förderungen (Gesetz zur Wahrung der Rechte der
sorbischen Bevölkerung), doch wurden die Einrichtungen zum Teil lediglich dafür benutzt, das Machtmonopol der SED bei den Sorben
durchzusetzen.
Erst seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gibt es Gesetze
für die Minderheit der Sorben. So wurden 1990-1992 Vereine und Institutionen gegründet und erneuert, unter anderem galt zum Beispiel
das Sorbische Institut wieder als eigenständiger Verein. 1991 verab169
DIANA WEBER
schiedeten der Freistaat Sachsen und das Land Brandenburg zusammen ein Gesetz zur Förderung und Entwicklung der sorbischen Sprache, Kultur und Wissenschaft. Es folgten weitere Maßnahmen wie zum
Beispiel 1994 das Gesetz zur Ausgestaltung der Rechte der Sorben im
Land Brandenburg oder Januar 1999 der Staatsvertrag, der der Stiftung für das Sorbische Volk rechtliche Selbstständigkeit zuspricht.
6.2 Minderheitenschutz heute
Zwar sind in den letzten Jahren einige Minderheitenschutzbestimmungen in Sachsen und Brandenburg erlassen worden, jedoch
sind diese zum Teil noch nicht effektiv genug. Es gibt immer noch
Schulen und Kindergärten, die um ihre Existenz kämpfen. Zudem wird
auf den Ämtern meist nur Deutsch gesprochen, Sorbisch wird praktisch
nicht mehr verwendet. Es besteht ebenfalls die Gefahr, dass sorbische
Sprecher aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage wegziehen.
Dies würde Isolation der Familien bedeuten, da nur noch in der Familie Sorbisch gesprochen würde.
Natürlich gibt es auch positive Ergebnisse einiger Schutzmaßnahmen.
In der Lausitz #ndet man durchgängig zweisprachige Ortsschilder und
Straßenbezeichnungen. Auch in der Politik wirken die Sorben mit, in
den Landtagen Brandenburgs und Sachsens arbeiten sorbische Abgeordnete. Es wurde der Dachverband Domowina mit rund 6000 Mitgliedern gegründet, der nationale und kulturelle Interessen der Gemeinschaft in den beiden Ländern vertritt. So haben die Sorben letztendlich
doch eine Möglichkeit, sich politisch zu engagieren und stark zu machen.
7. Revitalisierungsprojekte:
Versuche, das Sorbische aufrecht zu erhalten
Trotz der anhaltenden Versuche, Sorbisch als eine Minderheitensprache zu schützen und es in Politik und Wirtschaft einSießen zu lassen, reichen diese Maßnahmen nicht aus. Wie in den vergangenen
Jahrzehnten beobachtet werden konnte, ist die Anzahl der sorbischen
170
Sorbisch
Sprachträger von Jahr zu Jahr gesunken. Gründe sind nicht nur die in
Kapitel 2 und 6 beschriebenen Veränderungen, sondern auch die fehlende Bereitschaft sorbischer Sprecher, die mit mehr Ehrgeiz ihre
Sprache und damit ihre ganze Kultur aufrechterhalten könnte. Mehr
Aufmerksamkeit und Toleranz gegenüber der sorbischen Lebensweisen
würde ein gesundes Klima und die Aufrechterhaltung einer bedrohten
Sprache schaffen.
Natürlich gibt es einige Möglichkeiten, das Sorbische aufrecht zu erhalten. Folgende Projekte wurden in den letzten Jahren um- und angesetzt, und jedes für sich genommen geht einen kleinen Schritt in die
richtige Richtung, nämlich der Erhaltung des Sorbischen.
Ein Schwerpunkt ist das WITAJ-Projekt. Es könnte die Zukunft der
sorbischen Sprache und Kultur sein. Denn die fortschreitende Bedrohung durch die Weltsprache Englisch und anderer moderner Sprachen
wie Spanisch und Französisch sorgt zusätzlich für den Rückgang der
Anzahl von Sorbisch-Sprechern. Witaj ist deswegen ein wichtiger Versuch, Sorbisch wieder vermehrt Kindern und Jugendlichen nichtsorbischer Herkunft zu vermitteln. Übersetzt bedeutet es ‘sei willkommen’,
die Idee dazu ist einfach: Im Kleinkindalter können Jungen und Mädchen aus deutschsprachigen Familien einen Kindergarten besuchen, in
dem sie spielend die sorbische Sprache erlernen können. Später besteht
dann die Möglichkeit, die Kinder auf eine zweisprachige Grund-, Mittel-, beziehungsweise Gesamt- oder Realschule oder auf ein solches
Gymnasium zu schicken. Somit bleiben sie stets im Kontakt mit der
Sprache, und Vokabeln und Grammatik bleiben durch ständigen
Gebrauch im Gedächtnis der Schüler. Aber es treten auch Probleme
auf: Wenn ein Kind in der Grundschule maximal 6 Jahre lang Niedersorbisch (und/oder) Obersorbisch gelernt hat, kann auch unter günstigsten Voraussetzungen nur eine begrenzte Sprachkompetenz erwartet werden (vgl. JODLBAUER / SPIESS / STEENW|K 2001: 207). Zudem ist
es für die Kinder obligatorisch, im dritten Grundschuljahr Englisch als
zweite Fremdsprache zu erlernen. Dies bedeutet im Weiteren, wer später vor die Wahl zwischen Sorbisch und Englisch gestellt würde, würde
sich in den meisten Fällen für Englisch entscheiden (vgl. ebd., 207f.).
Hier besteht Handlungsbedarf, denn die Intelligenz eines Kindes lässt
171
DIANA WEBER
das Erlernen mehrerer Sprachen zu, so dass man Kinder ermutigen
muss, sich auch dem Sorbischen zuzuwenden. Natürlich ist die Art der
Sprachvermittlung dabei ein wichtiger Aspekt. Deshalb sollte man
nicht vergessen, dass das Witaj-Projekt eine enorme Bedeutung für den
Erhalt der sorbischen Sprache hat. Jugendliche mit besonderen sprachlichen Fähigkeiten und Interesse an der Sprache müssen gefördert
werden, um später wiederum anderen Menschen Sorbisch näher zu
bringen. Deshalb wurde 1998 der erste Witaj-Kindergarten, das Mato
Rizo, in Cottbus gegründet. Bis heute folgten einige weitere Eröffnungen solcher Einrichtungen.
Ein weiteres Projekt zur Revitalisierung ist die Aktion sprachenfreundliche Kommune. Diese Aktion, die vom 17. März bis 31. Oktober
2004 stattfand, war eine Idee des brandenburgischen Landtages. Ziel
war es, das Prestige der sorbischen Sprache zu erhöhen, Mehrsprachigkeit zu fördern und Akzeptanz für fremde Sprachen zu entwickeln.
Das Projekt teilte sich in drei Bestandteile auf: Es wurde eine aktuelle
Bestandsaufnahme der Zweisprachigkeit in den sorbischen Gebieten
gemacht, Ideen gesammelt, wie man die sorbische Sprache weiterhin
fördern kann, und öffentliche Diskussionen zum Thema Zweisprachigkeit und Sprachenvielfalt veranstaltet. Teilnehmen durften alle Städte,
Gemeinden und Orte im wendischen Siedlungsgebiet in Brandenburg.
Es musste nachgewiesen werden, dass die Teilnehmer vielfältige Aktionen entwickelt haben, um die sorbische Sprache und Kultur zu fördern. Dies wurde durch Öffentlichkeitsarbeit belegt: Man benutzte die
sorbische Sprache nicht nur in öffentlichen Gesprächen, sondern auch
im Schriftverkehr, für bestimmte Einrichtungen und für weiteren Aktionen und Initiativen. Am 26. November 2004 wurde dann der Sieger
geehrt: Die Gemeinde Dissen-Striesow, deren Bewohner sich mit zweisprachigen Ortsschildern, wendischen Grabinschriften und einer WitajGruppe durchsetzten. (vgl. Amt Burg (Spreewald) undat. u. Landkreis
Spree-Neisse undat.).
Auch das Sorbische Institut, gegründet am 1. Januar 1992, mit Sitz in
Bautzen und einer Arbeitsstelle in Cottbus, setzt sich für den Erhalt
der wendischen Sprache ein. „Mit der doppelten Ausrichtung auf die
sorabistisch-kulturwissenschaftliche Forschung und auf die praktische
172
Sorbisch
Unterstützung für die sorbische Sprache und Kultur in der Ober- und
Niederlausitz darf die Konzeption des Instituts, das fest in die deutsche
Wissenschaftslandschaft eingebettet ist, als bundesweit einmalig gelten.“ (Sorbisches Institut undat.). Das Institut veröffentlicht vierteljährig eine Zeitschrift, die die sorbische Sprache, Geschichte und Kultur
beinhaltet. Außerdem gibt es unter anderem eine Forschungsabteilung,
die sich speziell mit sorabistischer Sprachwissenschaft beschäftigt. Des
Weiteren #nden alle zwei Jahre dreiwöchige sorabistische Ferienkurse
während der Sommerferien statt. Seit 1992 besteht so die Möglichkeit,
entweder die sorbische Sprache und auch Kultur kennen zu lernen oder aber bereits erworbene Kenntnisse zu verbessern beziehungsweise
zu erweitern.
Aber man versucht nicht nur mit großen, umfangreichen Aktionen für
den Erhalt der sorbischen Sprache zu kämpfen. Auch kleinere, unscheinbarere Initiativen fördern den Umgang mit der Sprache. Zum
Beispiel sorbische Popbands und Theatergruppen, die in der Lausitz
auftreten und etwas für jede Altersklasse zu bieten haben. Es gibt zudem eine so genannte „Wendische Kaffeetafel“, hier trifft man sich am
Nachmittag um Gespräche zu führen. Sorbische Gottesdienste an jedem Sonntag gehören für die meist streng gläubigen Sorben ohnehin
dazu. Ein weiterer Fortschritt sind Computerspiele in wendischer
Sprache. So wird vor allem die Jugend dazu motiviert, sich mit der
Sprache zu befassen.
Doch trotz der vielen Projekte gibt es für die Situation in der Lausitz
keinen Grund zum Aufatmen, denn im Moment stagniert die Anzahl
der Sorbisch-Sprecher. Ein erneuter Rückgang der Sprachträger könnte angesichts der kleinen verbleibenden Zahl von Sprechern durchaus
zum langsamen Sprachtod führen.
8. Zukunftsprognosen
Das Niedersorbische ist stark bedroht, da die Mehrzahl der Sprecher
bereits über 55 Jahre alt ist. Das würde bedeuten, dass in maximal 30
Jahren (Nieder-)Sorbisch als gesprochene Sprache ausgestorben sein
würde. Damit verbunden ist natürlich auch die Gefährdung des Kul173
DIANA WEBER
turerbes. Die sich bietenden Möglichkeiten, dieses Schicksal abzuwenden, müssen dringend genutzt werden. Dazu gehört zum Beispiel das
oben beschriebene Witaj-Projekt zur Förderung zweisprachigen Nachwuchses. Zudem ist ein bereitwilliges Engagement der Sorben von großer Bedeutung, die um den Erhalt einer Förderung durch den Bund
und die Länder Brandenburg und Sachsen kämpfen müssen.
Für die Oberlausitz sind die Prognosen etwas besser, da die Mehrheit
der Kinder von ihren Eltern noch das Sorbische vermittelt bekommt.
Trotzdem sollten sich die vorhandenen Sprachträger vor allem außerhalb des Kerngebietes über die bedeutende Rolle des Erhalts der obersorbischen Sprache bewusst werden und Gebrauch von der Sprache
machen, vor allem durch die Chancen, die sich heutzutage durch moderne Medien bieten.
Obwohl die Sprecherzahlen des Nieder- und Obersorbischen im Moment stagnieren, sollte man sich nicht auf den kleineren und größeren
Erfolgen für den Erhalt dieser Sprache ausruhen. Neue Möglichkeiten
werden immer gesucht. Eine nicht nebensächliche Rolle spielt hier
auch das Institut für Sorabistik an der Universität Leipzig. Schließlich
werden dort unter anderem der wissenschaftliche Nachwuchs und die
Ausbildung von Lehrkräften, besonders für Grundschulen, gesichert.
Leipziger Studenten treffen sich mit Studenten aus Dresden und lassen sorbische Traditionen in Studentenvereinen durch Liederabende,
Sprachkurse und Lesungen auSeben. Hier hat man vor allem die Möglichkeit, unter Gleichaltrigen sorbisch zu sprechen, denn das Wichtigste ist schließlich immer noch, Spaß an der sorbischen Sprache zu
haben.
DIANA WEBER
Universität Leipzig
[email protected]
174
III. Bedrohte sprachliche
Teilsysteme
III. Endangered subsystems
175
Endangered subsystems
JAN WOHLGEMUTH
Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology, Leipzig
SEBASTIAN KÖPL
University of Leipzig
Nicht nur Sprachen als Ganzes, sondern auch einzelne
Bereiche ihrer Grammatik oder ihres Wortschatzes können
durch Sprachwandelprozesse bedroht werden. In einigen
Fällen handelt es sich bei dieser Bedrohung sprachlicher
Subsysteme um Manifestationen eines globalen Trends,
beispielsweise bei der „Dezimalisierung“ von Zahlensystemen. In diesem Aufsatz wollen wir die sprachinternen
und sprachexternen Faktoren ansprechen, die dazu führen
können, dass bestimmte sprachliche Subsysteme einer
größeren Bedrohung ausgesetzt sind als die übrige Sprache.
1. Introduction
One of the most fundamental characteristics of a living language is its
changeability. Any language is subject to numerous inSuences. On the
one hand there are endogenous factors, which come from within the
speaker community; on the other hand there are exogenous factors,
such as contact with other languages. Both of these factors trigger language change.
Political and/or cultural pressure on a language (or more precisely, on
its speaker community) can lead to language shift, when the speakers
more or less voluntarily abandon one language in favor of another (cf.
DIRKSMEYER, this volume). This leads to a gradual loss of the original
language — its “death”. During this process, a loss of domains of application as well as a material loss within the system come about, in particular in the lexicon and in the morphology, so that ultimately no fully
functional language remains to be passed on to the next generation (cf.
JOREK, this volume).
However, such changes and contact situations need not always and inevitably lead to a language’s extinction. As will be shown in this chap177
JAN WOHLGEMUTH / SEBASTIAN KÖPL
ter and in the following papers in this part of the book, there are cases
in which only parts of a language are endangered while the language
as a whole remains stable and unthreatened.
2. Examples for endangered subsystems
2.1 De3nition
Here, we only will take into consideration those cases of contactinduced change where parts (or one part) of a language’s structure undergo adaptation to a more widespread type by abandoning patterns,
features, categorial expressions or constructions that were crosslinguistically either unique or rare. This, in consequence, entails a loss
of cross-linguistic diversity in a particular #eld of grammar.
In the following sections, we will take a brief look at the endangered
subsystems mentioned in the other papers in this part of the book. For
more detailed descriptions of these phenomena please refer to the individual papers.
2.2 Endangered writing systems
One of the main motivations for the development of writing lies in its
usefuless as an information storage medium. Stories, legends, myths,
rituals, legal codes – basically any kind of knowledge – can be preserved and maintained inde#nitely. Thus it comes as no surprise that
writing spread world-wide with the same dramatic success as e.g. agriculture. One should not forget, however, that a multitude of languages
are still not written at all. Nowadays, new writing systems are developed on the basis of existing ones, just as the Latin alphabet was based
on the Greek one. In a few cases, cultures were inspired by others to
create their own writing system. A famous example for this is the
Cherokee [chr] syllabary that was created by Sequoyah, who was previously illiterate, on the visual basis of the forms of Latin letters, but using a substantially different (moraic) principle.1 Nowadays, when lan1
See SCANCARELLI (1996) for details about this script.
178
Endangered subsystems
guages acquire a writing system, these are mostly based on the Latin
alphabet. In addition to that, many languages which already have their
own traditional writing system show a trend to shift to Latin-based
systems. This is leading to the gradual retreat of other writing systems.
The causes for this can be either culture-internal or culture-external.
Among the culture-internal reasons may be the speci#c characteristics
of the writing system itself, notably if it is considered too dif#cult or
complex. Furthermore, a writing system that is not well suited to the
particular language it is being used for – which makes learning substantially more dif#cult – may undergo a radical change or be abandoned altogether.
External inSuences are observable in the introduction of a different
writing system from outside — either from a dominant class within the
speaker community, or from a neighboring culture which is dominant
with respect to its economic, political and/or military power, its culture
or its religion. A good example is the shift away from the old Germanic
runes in favor of the Latin alphabet as a consequence of Christianization. The old writing system was closely associated with paganism and
therefore condemned by those propagating the new religion.
As MÜLLER (this volume) points out, there is a general tendency among
the languages of the world to shift to the Latin alphabet. Many nations
and speaker communities, however, continue to adhere to their traditional writing systems and do not intend to switch to Latin. Some authors (e.g. HANNAS 1997) consider these systems doomed because they
are maladapted and dif#cult to implement in modern text processing.
This, of course, is less of an impediment nowadays. As VOSS (2003: 123)
and KAISER (2003: 194ff., 201f.) point out, the computer age has not led
to the downfall of “less ef#cient” writing systems (cf. HANNAS 1997:
151f., 257) but rather to the development of more ef#cient software and
encoding systems like Unicode®.
Thus, while there is no doubt that the Latin system has spread quite
successfully and will surely continue to do so, one may expect that a
relatively large diversity of writing systems will continue to be in use,
even though their number may decline.
179
JAN WOHLGEMUTH / SEBASTIAN KÖPL
2.3 Numeral Systems
COMRIE (this volume, 229) observes that there has been a “decrease in
the worldwide incidence of pure vigesimal in favor of mixed decimalvigesimal systems” and a general spread of decimalism as the predominant type of numeral system. This can largely be explained by the
fact that colonization and – later – globalization involve cultural and
commercial interaction. It so happens that the dominant powers in
these interactions have almost all spoken languages with (chieSy) decimal systems — at least in counting and usually also in their units of
measurement and monetary units. Yet, it seems unlikely that the reasons for the spread of the decimal system lie exclusively in cultural
dominance per se, because then one would have expected the dominated languages to have taken over more lexical material or to have
been abandoned in favor of the dominating ones. In those cases where
an unendangered language has an endangered or already lost native
numeral system that is being (or has been) replaced by a foreign one,
we should not assume incipient language shift as a whole, but rather a
focused and restricted assimilation towards better compatibility with
the numeral system that dominates external trade relations.
COMRIE mentions a second reason for such a shift. Learnability or ease
of use has been adduced by at least some people as an – albeit dubious
– argument for advocating a shift towards a more “standard” and more
“practical” numeral system.
2.4 Politeness
In his paper, HANKE (this volume) describes the decay of grammatically
encoded politeness (respect) in various languages. As can be seen from
the examples of Nahuatl [nci] or Basque [eus], politeness systems have
gradually changed so as to become more similar to those of dominant
neighboring or colonial languages, here Spanish [spa] and French [fra].
In other cases, language-internal changes have paved the way for the
adoption of a (simpler) system. This can be seen e.g. from the development of the German [deu] scale of terms of address: the already-
180
Endangered subsystems
ongoing reduction from a four-level to a two-level system was further
reinforced by French inSuence.
Since, as HANKE points out, the cross-linguistic study of politeness systems is still in its infancy, one should be aware that rare or unique
ways to encode politeness may disappear long before the languages
they are found in become extinct. Such a scenario can be seen most
clearly in the case of Dyirbal [dbl], where the mother-in-law speech
styles were the #rst subsystem to have been lost when the cultural and
linguistic assimilation of Dyirbal began in the mid-20th century.
2.5 Naming systems
Names create individuality and identity. They serve as an important
emblem for members of a family, an ethnic group, or a nation. In some
cases, as HARTMANN (this volume) lays out in her paper, it is precisely
this expression of ethnic identity that becomes the target of national
– and nationalist – policies. If the state sanctions certain naming patterns or allows only names from a restricted set of “national names”,
this can lead to the demise of local or regional naming systems and
traditions. Furthermore, governments that have a system of universal
registration typically do not wish their citizens to change names too
often; limits are imposed on the occasions and frequency of name
changes in order to be able to keep track of people more easily. This,
too, can interfere with traditional naming patterns, as in the case of
Kualan-Samandang [sdm], as HARTMANN describes.
The traditions of naming, the semantic and structural patterns of naming, and the socio-cultural parameters according to which names are
given and changed can be very different from culture to culture. The
comparative study of onomastics may thus be seriously affected by the
loss of many such varieties that have been abandoned as a consequence
of political or cultural assimilatory pressure.
181
JAN WOHLGEMUTH / SEBASTIAN KÖPL
2.6 Other linguistic subsystems
Apart from the systems mentioned so far, in principle any part of a
language’s grammar could theoretically become endangered. The same
holds true for its lexicon as well. One might, therefore, imagine circumstances which lead to changes within a language so that one of its subsystems changes radically. In the area of the lexicon, for example intensive contact and intermarriage might bring about the replacement
of kinship terminology. Territorial expansion or migration may not only
make it necessary to coin new terms for the Sora and fauna the speakers encounter; speakers will also drop or reinterpret words that are no
longer in use. In general, we can only hypothesize how such changes
might have led to changes in lexical subsystems. As regards the system
of directional expressions, for example, BIGGS (1994: 25f.) indicates
such shifts in the context of the Polynesian expansion. It is highly
likely that in some instances now-unattested directional systems vanished without a trace.
Under heavy inSuence from a dominant (literary) tradition stylistic variation may skew a language’s system towards the abandonment of certain syntactic patterns. The so-called Satzklammer (brace construction)
of German [deu] may serve as an example. It is a typical feature of
German and Dutch syntax.2 In essence, this construction ensures that
parts of complex predicates “embrace” major sections of the sentence,
as in (1), where habe erzählt ‘have told’ is split apart.
(1) Ich habe ihm schon
1SG AUX him already
sehr viel
very
von dieser Sache erzählt.
much of
DEM
thing
tell:PTCP
‘I have told him very much about this matter.’
As a rule, a relative clause referring to Sache would be inserted into
the brace immediately after that word, so that erzählt would still be
the last word of the whole sentence. There is, however, a strong tendency to “debrace” such sentences and postpone the relative clause (or
other lengthy portions of a sentence) to the second half of the sentence.
This has been an ongoing trend for decades already; it was probably
2
Some people – e.g. Mark Twain in his famous essay “The awful German language” –
lament that it is rather a n o t o r i o u s feature that should be done away with.
182
Endangered subsystems
reinforced by the role model of English [eng], where such brace constructions do not exist.
The following chapters of this book will provide deeper insight into the
nature of particular cases of such endangered subsystems. We will now
move on, therefore, to the assessment of factors that pose the threats to
endangered subsystems.
3. Reasons and motivations
3.1 Factors of endangerment
Linguistic subsystems – like languages as a whole – are subject to
change. As noted above, such change has two major causes: those from
within the language and those from outside. We will not elaborate here
on possible factors – for an in-depth study see AITCHISON (2003) – but
only look at those factors that appear relevant to the endangerment of
subsystems.
Ongoing change in a language’s grammar can lead to simpli#cation of
constructions or paradigms, the extreme case being situations where a
subsystem is progressively abandoned, as with the reduction of politeness systems. While language-internally motivated changes generally
can occur without inSuence from outside, changes pertaining
speci#cally to endangered subsystems usually tend to be either motivated or at least reinforced by other, external factors.
These external factors can be divided into two subgroups. The #rst includes those reasons for change that stem from the speakers of the language in question, the second includes those from speakers of a (dominant) other language.
Speakers can consciously decide to alter aspects of their language, as
would be the case in language planning. In many languages of the
world, writing has been one of the favorite subjects of planning; hence
numerous shifts between writing systems and orthographic conventions have come about, in some cases leading to the extinction of systems considered too cumbersome or “not well-suited” enough. — Analo-
183
JAN WOHLGEMUTH / SEBASTIAN KÖPL
gous argumentation has been used in the context of numeral systems
as well.
Furthermore, one can also identify factors from outside the speaker
community. Contact with speakers of another language almost inevitably leads to changes in a minority language.3 On the one hand, speakers may adapt their language more or less consciously to another language if this facilitates social or commercial interaction. On the other
hand, features of an external language might be regarded as “missing”
in their own vernacular, so that categories, patterns or constructions
are borrowed. The expansion of formerly restricted numeral systems
e.g. in the Americas or New Guinea are examples for such a scenario.
If the outsiders exert substantial political or social pressure, such modi#cations will be even more rapid and profound (cf. chapter 4 of THOMASON / KAUFMAN 1988). In extreme cases the result will be assimilation
and language shift. In less extreme cases – or in cases where there is
no clearly superior party – the changes may be con#ned to particular
subsystems.
A #nal – and probably the least commonly attested – class of external
factors are those not involving language or culture contact but migration or changes in the environment.
3.2 Motives
Language shift is in most cases involuntary, regardless of whether the
speakers consciously or unconsciously4 move away from their native
tongue. To a large extent, this is also true for changes that apply only
to subsystems. Nevertheless, some of the changes outlined above appear to be consequences of more or less conscious decisions made by the
given speech community. This is most obvious when an explicit convention such as with writing is altered or when new terms are coined to
deal with new circumstances.
3
4
Language contact without domination, of course, may lead to changes in both languages involved.
For a discussion of how these terms are being used here, see DIRKSMEYER, this
voume.
184
Endangered subsystems
In the cases – those more obviously involving language contact – one
might wonder why speakers choose to modify their language. “Adjustments” that increase a language’s functionality may indeed be very
welcome, but why do speakers abandon subsystems or their expressions? The fact that a language has instances of rare or unusual grammatical features, may be a curious and interesting datum to linguists;
but for the speakers of that language such features are common and
unexciting. Indeed, usually speakers are as unaware of them as they
are of other aspects of their grammar.
If, however, such categories do come to be considered a complication or
an impediment in cross-cultural communication, they may well be discarded without compunction.5 The advantages of adjusting to intercultural, international standards and greater “compatibility” typically far
outweigh the pride speakers may feel in an exotic feature of their language — if they are aware of it at all. Especially in the age of globalization and major languages of global and regional communication, speakers of smaller languages with or without unusual features are under
enormous pressure to be Suent in the “more important” languages.
This assimilative pressure is a threat not only to such languages as a
whole, but especially to those parts of their grammar that clash with
international norms, e.g. directional expressions, numerals, or unusual
graphemes, if not entire writing systems.
4. Summary
We have tried to demonstrate that the factors endangering languages
can pose an extra threat to particular subsystems ~ even in languages
which are themselves considered safe. As COMRIE (this volume) points
out in the context of endangered numeral systems in unendangered
languages, assumptions and generalizations about features of human
language may in fact be skewed and the result historical accidents.
Linguists thus cannot be sure that unattested but possible features – or
5
Such feelings of remorse usually appear much too late in the process of assimilation
and language shift, to make any difference, namely in the #rst generation of “uprooted” semi-speakers who feel they are missing an important part of their identity.
185
JAN WOHLGEMUTH / SEBASTIAN KÖPL
even features and categories thus far judged impossible – never existed, even in the languages we know of.
Indeed, the ongoing loss of languages and the increasing homogenization e.g. of numeral systems or writing systems, which affects even
languages that are otherwise quite vital, has a direct impact on linguistic typology and theories of grammar. Linguistics will (necessarily) be
unaware of vanished and vanishing subsystems — and of the fact that
one can never get the full picture of how much diversity human languages may actually once have held.
We have no doubt that more in-depth inquiries in this #eld will yield
many more examples of endangered subsystems. These results will allow us to attain a better understanding of contact-induced language
change – with language death as its most extreme consequence – and
help us to appreciate the tentative nature of generalizations about typological features and the scope of diversity found in human languages.
JAN WOHLGEMUTH, M.A.
Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology, Leipzig
[email protected]
SEBASTIAN KÖPL
University of Leipzig
[email protected]
186
Bedrohte Schriftsysteme
ANDRÉ MÜLLER
Universität Leipzig
This contribution is concerned with alphabets and writing
systems – both endangered and already extinct ones – as
subsystems of language and their role in language death. It
describes various reasons for different kinds of endangerment (entire writing systems vs. single graphemes) and
draws examples from languages of different families and
different parts of the world. It should be regarded as an
attempt to create an overview on what is known and what
is yet to be studied further.
1. Allgemeines
1.1 Tod von Sprachen bzw. Subsystemen
Sprachen sind durch die Evolution des Menschen, dessen Verbreitung
und vielerlei anderer Faktoren, auf die bereits an anderer Stelle (vgl.
KLINKENBERG / TRIESETHAU, dieser Band) eingegangen wurde, von stetigen Veränderungen betroffen. Diese Veränderungen gehen, verglichen mit der durchschnittlichen Lebenszeit eines Menschen, sehr langsam vonstatten, aber über die Jahrhunderte hinweg zeigen sich deutlich sichtbare Unterschiede beim Vergleich zweier unterschiedlicher,
aber verwandter, d.h. ehemals zusammengehöriger Sprachen auf. Auch
ein und dieselbe Sprache weist für gewöhnlich im Laufe der Zeit eine
immer größer werdende Veränderung gegenüber dem ursprünglich betrachteten Zustand auf, was man im Allgemeinen als Sprachwandel
bezeichnet. Sprachentod allerdings bezeichnet die Bedrohung und das
Aussterben einer gesamten Sprache oder sogar Sprachgruppe. (vgl. dazu DIRKSMEYER, dieser Band).
Doch nicht immer ist die gesamte Sprache betroffen und läuft Gefahr,
auszusterben. Diverse Subsysteme sind ebenso gefährdet und oft noch
anfälliger für Veränderungen oder Abbau, als die Sprache in ihrer Gesamtheit. Sprachen haben viele Subsysteme, von denen jedes einzelne
187
ANDRÉ MÜLLER
betroffen sein kann; auf den Aspekt der bedrohten Schriftsysteme soll
nun diese Arbeit näher eingehen.
1.2 Bedeutung der Schrift
Es wird angenommen, dass sich die menschliche Sprache vor etwa
100.000 bis 12.000 Jahren entwickelt hat (vgl. ROSS 2004: 7). Zu dieser
Zeit war die gesprochene Sprache der einzige Weg zur gezielten Kommunikation zwischen den Menschen. Worte konnten nicht für die
Nachwelt festgehalten oder auf andere Weise weitervermittelt werden,
außer auf herkömmlichem Wege: durch Mundpropaganda. Um 50.000
v. Chr. begannen die Menschen schließlich, auch andere Methoden der
Kommunikation zu verwenden. Gegen Ende des 4. Jahrtausends v.
Chr. hatten sich dann eigene „Zeichen- oder Symbolsysteme zur Aufzeichnung und zur visuellen Übermittlung von Botschaften“ entwickelt, wie sie LEWANDOWSKI (1990: 926) nennt. Dieser Prozess fand fast
zur selben Zeit an mehreren Orten der Welt statt: Sowohl in Ägypten
(Hieroglyphen) als auch im nahen Osten (Keilschrift der Sumerer)
entwickelte sich ein Schriftsystem; bald darauf folgten auch die Maya,
die Chinesen und viele andere Völker der Erde.
Die Vorteile lagen auf der Hand: Bereits geschehene Ereignisse konnten niedergeschrieben und für kommende Generationen festgehalten
werden; so konnte etwa der Lauf der Gestirne oder das Verhalten der
Umwelt viel genauer bestimmt werden und die Geschichte des Volkes
unterlag nicht mehr den Abwandlungen der mündlichen Überlieferung.
Dazu auch CRYSTAL (2000: 138):
An endangered language will progress if its speakers can
write their language down. […] [O]nce a language passes
the stage where it can be transmitted between generations
as the #rst language of the home, its future is vastly more
assured if it can be written down.
Des Weiteren hat ein Schriftsystem auch mnemotechnische Vorteile,
wie etwa beim Erlernen von festgelegten Abläufen oder Liedern, da
hier beim Prozess des Merkens nun auch graphische Elemente mit ins
Spiel kommen.
188
Bedrohte Schriftsysteme
1.3 Gefährdung eines Schriftsystems
Es ist also leicht nachzuvollziehen, was für Vorteile die Einführung einer Schriftsprache als Zeichensystem mit sich bringt. Jedoch lehrt die
Geschichte, dass dies kein Garant für die unbegrenzte Lebenszeit einer
Schrift ist. Viele Beispiele belegen, dass etwas scheinbar so Stabiles
wie ein Schriftsystem keineswegs von Dauer sein muss. Teilweise haben sie sich verändert, sind nach und nach außer Gebrauch gekommen,
wurden angepasst oder schlichtweg ersetzt.
Jedoch ist das Problem eines gefährdeten Schriftsystems nicht mit dem
einer vom Aussterben bedrohten Sprache gleichzusetzen. Die Schriftsprache spielt in den meisten Kulturen, die von diesem Problem betroffen sein könnten, eine der mündlichen Kommunikation eher untergeordnete Rolle, zumal Schrift ein für gewöhnlich viel engeres System
bildet, als die Sprache an sich.1 Es stellt sich als ein viel schwierigeres
Unterfangen heraus, eine ausgestorbene Sprache neu auSeben zu lassen, als ein nicht mehr benutztes Alphabet wieder einzuführen, da der
Aufwand und die Zeit, die für das Erlernen einer Sprache nötig sind,
weitaus größer sind als etwa bei einem Alphabet oder ähnlichem
Schriftsystem, dessen Basissprache man bereits kennt.
1.3.1 Ursachen
Die Ursachen für die Gefährdung eines Schriftsystems können so unterschiedlich sein wie die Sprachen, denen sie angehören. Eine Unterteilung in anthropogene, also durch den Menschen beeinSusste, und
natürliche Ursachen erübrigt sich, da sowohl Sprachen als auch Schriften vergleichsweise theoretische Konstrukte sind, auf die die Natur einen äußerst geringen EinSuss ausübt. Allerdings lassen sich die Ursachen nach dem Bezug des Auslösers zu derjenigen Kultur, die die
Schrift nutzt, einteilen, denn sowohl FremdeinSüsse als auch von der
Kultur selbst induzierte Prozesse (ob bewusst oder eher unbewusst)
können zu besagten Veränderungen wie auch zur Gefährdung oder gar
zum Aussterben führen.
1
Es gibt dennoch einige Ausnahmen, wie etwa das Chinesische, die Maya-Schrift und
einige andere logographische Schriftsysteme, bei denen die Anzahl der Grapheme
die der realisierbaren Phoneme bei Weitem übersteigt.
189
ANDRÉ MÜLLER
Einige der Ursachen, sowohl inner- als auch außerkultureller Natur,
können schließlich zum Erlass eines allgemeinen Gesetzes oder zu einer Änderung desselbigen (bzw. zu veränderten Konventionen) führen,
der sich dann direkt auf die jeweilige Sprach- und Schriftsituation im
betroffenen Gebiet auswirkt. Religion spielte oftmals auch eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Notationssystemen, da es oft hieß, das
richtige Verständnis der Urtexte (Bibel, Torah, Qur’•n) erschließe sich
dem Leser nur in der Originalsprache. “Writing systems not associated
with a proselytizing faith, like oral religions, usually remained local”,
so COULMAS (2003: 203).
Tabelle 1: Ursachen für das Aussterben eines Schriftsystems
Innerkulturelle EinSüsse
Außerkulturelle EinSüsse
• Schrift nicht mehr ausreichend an
die Sprache angepasst (wird zunehmend unphonetischer oder
ambig), dies macht das Erlernen
schwieriger (z.B. Mongolisch
[khk])
• Kenntnis des Alphabetes eines
fremden Volkes bringt mehr Vorteile (z.B. Lateinisch [lat])
• Schriftsystem zu kompliziert (zu
viele Grapheme, zu komplexe
Schreibweise, etc.) (z.B. MayaSchrift)
• Kulturrevolution oder auch Verwaltungsreform führt neue
Schrift ein (z.B. wenn zu viele
verschiedene Schriften in Benutzung sind) (z.B. Kasachisch
[kaz], etc.)
• fremde Kultur verbietet traditionelle Schrift(sprache) und führt
das Eigene ein (z.B. Maya-[ma_]
Schrift vs. lateinisches Alphabet
der Spanier)
• Auswanderung des Volkes selbst
und Adaption an das im Zielgebiet ansässige Schriftsystem
Natürlich wäre eine weitere Ursache für die Bedrohung eines Schriftsystems auch der Sprachtod einer Sprache an sich, wovon dann allerdings alle Subsysteme betroffen sind; dies hat dann nicht mehr viel mit
bedrohten Subsystemen zu tun, sondern kann in dem größeren Bereich
– dem Sprachentod selbst – angesiedelt werden. Allgemein lassen sich
jedoch in der Tat recht viele Analogien zwischen Sprachentod und dem
Aussterben einer einzelnen Schrift ziehen.
190
Bedrohte Schriftsysteme
1.3.2 Auswirkungen
Genau wie die Ursachen können auch die Auswirkungen des „Schrifttodes“ auf eine Sprache sehr vielfältig sein. Anders als die Ursachen
lassen sich die diese jedoch in positive und negative EinSüsse aufteilen.
Zunächst bringt man mit dem Begriff „Tod“ für gewöhnlich etwas
Schlechtes in Verbindung — Verlust, Trauer, Entbehrungen und dergleichen. Nur sehr selten verbinden wir im wahren Leben damit etwas
Gutes. Dabei neigt man oft dazu, den Begriff „Tod“ hier nicht nur als
eine Metapher zu sehen. Richtiger wäre theoretisch, von einer Abschaffung zu sprechen, oder vom bloßen Nichtbenutzen eines Alphabetes
oder Schriftsystems. „Abschaffung“ erinnert an Innovation, Renovierung, Beseitigung von Missständen; das sind alles Ausdrücke mit einer
vergleichsweise positiven Konnotation. Mögliche positive sowie negative Auswirkungen möchte ich deswegen hier einmal in einer Tabelle gegenüberstellen.
Tabelle 2: Auswirkungen des Aussterbens eines Schriftsystems
Negative EinSüsse
Positive EinSüsse
• Verlust eines Teils des eigenen
Kulturguts bei Adaption an fremdes System
• Einführung eines möglicherweise
einfacheren Schriftsystems (weniger Grapheme, phonetisch besser
an Sprache angepasst); Analphabetismusrate sinkt
• ältere Schriftstücke für Bevölkerung nicht mehr ohne weiteres
lesbar
• Verlust eines Teiles der eigenen
Identität des Volkes, wenn es sich
an eine fremde Kultur anpasst
• Einführung von Fremdworten in
die Sprache wird erleichtert, da
die Schwelle zwischen verschiedenen Alphabeten wegfällt
• manchmal auch Verlust einer
Kunstrichtung (etwa bei Kalligraphie oder Petroglyphie)
• meist mit großem Aufwand verbunden, wenn of#zielle Dokumente neu geschrieben und gedruckt werden müssen
• Anpassung oder Ersetzung der
Schrift möglicherweise auch als
Zeichen des Fortschritts betrachtet (wenn mit der vorherigen
Schrift z.B. konservative Methoden in Verbindung gebracht werden)
• Schreibgeschwindigkeit kann erhöht und/oder Lesbarkeit kann
verbessert werden
• mehr Anerkennung, bessere Zusammenarbeit (durch geringeren
Lernaufwand bei Fremdsprachen)
durch partielle Anpassung an
fremde Kulturen
191
ANDRÉ MÜLLER
Über das tatsächliche Aussterben einer Schrift lässt sich noch sagen,
dass es ein Vorgang ist, der eher schnell vonstatten geht, da es bei ihm
– individuell betrachtet – praktisch keine Übergangsphase gibt. Ein
Volk kann zwar über einen gewissen Zeitraum zwei oder sogar noch
mehr Schriften benutzen, aber eine wird sich davon fast zwangsläu#g
nach kurzer Zeit durchgesetzt haben. Dies trifft nicht nur auf graphemische Subsysteme zu, sondern auch auf andere Subsysteme einer
Sprache, wie DIXON (1997: 54) schreibt:
I suggest that many types of change within a language are
not gradual but rather happen fairly suddenly, often within
the space of a generation or two. That is, change is more like a series of steps than it is like a steady incline.
Auch durch evolutionäre Prozesse können sich Notationssysteme verändern, wie bereits angemerkt. Diese Änderungen gehen nicht immer
plötzlich vonstatten, sondern brauchen manchmal Jahrhunderte, bis
eine gravierende Änderung überhaupt feststellbar ist. Dabei kann es
allerdings zu solch radikalen Veränderungen wie einem Wechsel der
Schreibrichtung kommen. Ein Beispiel hierfür ist die phönizische
Schrift, welche, von rechts nach links geschrieben, sich später weiterentwickelte in die hebräische und die von links nach rechts verlaufende
griechische Schrift (vgl. MILLER 1994: 40). Es entstand ebenfalls die syrische Schrift, die dem heutigen Arabisch ähnelte und auch von rechts
nach links verlief. Interessanterweise wurde diese von den Uiguren im
8. Jahrhundert v. Chr. übernommen und um 90° gedreht, so dass diese
– leicht verändert – schließlich von oben nach unten verlief. (vgl. FAULMANN 1880: 115 u. COULMAS 2003: 206).
Hin und wieder erweist es sich im Übrigen oft als praktischer, ein der
Sprache besser angepasstes Alphabet zu übernehmen oder zu entwickeln, als an möglicherweise den LeseSuss behindernden Traditionen
festzuhalten. Silbenschriften sind für manche Sprachen beispielsweise
eher ungeeignet, wenn diese über eine hohe Zahl an Konsonantenclustern verfügen. Die Benutzung einer Silbenschrift kommt dann eher
einer Umschrift gleich und ist oft sehr ambig. Dies war beispielsweise
beim zypriotischen Griechisch (800-200 v.Chr.) der Fall, bei dem eine
Silbenschrift auf eine an Konsonantenclustern reiche Sprache wie
Griechisch [grc] angewendet wurde. MILLER (1994: 58f.) führt dabei als
192
Bedrohte Schriftsysteme
Beispiel das in Silben geschriebene Wort <se-pe-re> an, welches man
als /sepre/, /spre/, /s•pr•/, /spr•/, usw. hätte lesen können. Mit einem
Vollalphabet bräuchte man zwar möglicherweise mehr Grapheme, jedoch wäre die Lesung des Wortes meist weniger ambig.
2. Beispiele aus aller Welt
Es folgen nun einige ausgewählte Beispiele aus den Sprachen der Welt,
deren Notationssysteme entweder ausgestorben, bedroht oder in irgendeiner Form von einer Revolution betroffen waren, sind oder es in
naher Zukunft sein könnten.
2.1 Mongolisch
VoeIgoX
Mongolisch [khk] ist eine altaische Sprache, die von etwa 5 Mio. Menschen gesprochen wird. Das traditionelle mongolische Alphabet wurde
von oben nach unten in Spalten von links nach rechts geschrieben. Es
wurde im 12. Jahrhundert von den Uiguren übernommen, die es ihrerseits vom Sogdien-Alphabet ableiteten, welches ursprünglich vom von
rechts nach links verlaufenden Aramäisch abstammt. Die Sprache wurde auch zeitweise mit
der arabischen, chinesischen und teilweise auch
mit einer eigenen Schrift namens Phags-Pa geschrieben, die der Tibetischen ähnelte, aber auch
vertikal verlief.
LUIGI KAPAJ (2002-2003) beschreibt die Entwicklung und Anwendung der verschiedenen Alphabete, die im Laufe der Zeit in von den Mongolen benutzt wurden, ausführlich auf seiner Website und
schreibt dennoch: „11 scripts spanning 800 years
for just one language and somehow this article
feels incomplete“ (ebd.).
Монгол
Abb. 1:
Das Wort Mongol in
traditioneller und kyrillischer Schrift
Im Jahre 1941 wurde in der Mongolei die Benutzung der kyrillischen
Schrift vorgeschrieben, die dann ab 1946 Anwendung fand und auch
heute noch die gebräuchlichste Schriftsprache in der Mongolei ist. Ge193
ANDRÉ MÜLLER
genüber dem klassischen Mongolisch bietet sie den Vorteil, dass sie auf
einem phonetischen System beruht und nicht so viele unklare Schreibweisen für die Vokale hat.
Die klassische mongolische Schrift gilt heute jedoch nicht als ausgestorben, sondern wird langsam wieder in den Schulen eingeführt und
von vielen Leuten (nicht nur der älteren Generation) noch (bzw. wieder) beherrscht. In der Inneren Mongolei, einer Provinz Chinas, ist sie
sogar die Standardschrift. Auch andere Variationen der klassischen
mongolischen Schrift werden heute noch verwendet, z.B. von den Oiraten in der Chinesischen Provinz X‚nji•ng. (KAPAJ 2002-2003).
2.2 Klassisches Maya
Die klassische Schrift der alten Maya-Kultur [ma_], die auf der Yucatán-Halbinsel Mittelamerikas lebte, ist uns vor allem in steinernen
Inschriften und auf einigen wenigen Büchern, den so genannten Kodizes erhalten geblieben. In Benutzung war sie von 300 v.Chr. bis etwa
zum 16. Jahrhundert unserer Zeit. Die Schrift bestand aus insgesamt
etwa 1000 verschiedenen Zeichen, von denen jedoch nur jeweils ca. 500
zu einem bestimmten Zeitpunkt zum aktiven Inventar der Sprache gehörten (KETTUNEN / HELMKE 2004), andere Quellen sprechen von lediglich 200 bis 300 Zeichen (COE 1992: 262). In einem komplizierten System schrieb (bzw. meißelte) man die Glyphen in quadratischen Blöcken
in Zweierreihe untereinander. Die Zeichen selbst stellen teils Logogramme, teils phonetische Silben dar, weswegen man die Maya-Schrift
als logosyllabisches System bezeichnet. Es ist dem System ähnlich das
die alten Ägypter benutzten. Daher rührt auch die Bezeichnung MayaHieroglyphen.
Schuld am Aussterben der Schriftsprache der Maya-Kultur sind die
spanischen Missionare und Eroberer, die seit der ersten Landung in
Mittelamerika fortwährend die Kultur der Maya beeinSussten und ihnen ihre Lehren, ihre Religion und Sprache aufzuzwingen versuchten.
Ähnlich wie beim Sprachentod machten sich auch in diesem Falle viele
Menschen nicht die Mühe, die komplizierte Maya-Schrift an ihre Nachfolger weiterzugeben, sondern passten sich lieber den ihnen so modern
und mächtig erscheinenden Eroberern an.
194
Bedrohte Schriftsysteme
Im Gegensatz zur klassischen mongolischen Schrift gab es bei der
Maya-Schrift jedoch keine Muttersprachler mehr, die noch fähig gewesen wären, sie zu lesen oder zu schreiben, als erste Übersetzungsbestrebungen Mitte des 19. und 20. Jahrhunderts angesetzt wurden.
2.3 Vietnamesisch
Bevor Vietnam im Jahre 113 v. Chr. von den Chinesen erobert wurde,
besaß das Vietnamesische [vie] noch keine eigene Schrift. Rund 1000
Jahre lang, von 113 v.Chr. bis 939 n.Chr. (GERNET 1997: 602) war Vietnam eine unabhängige Monarchie Chinas und das Chinesische [cmn]
wurde zu einer of#ziell anerkannten Hochsprache. Danach wurde
Vietnam gänzlich unabhängig, übernahm aber dennoch die chinesische
Schrift für das Vietnamesische. Da sowohl ihre Sprache als auch die
der Chinesen monosyllabisch und isolierend war, waren die chinesischen Zeichen (welche mit den heutigen Langzeichen beinahe identisch
waren) ihrer Meinung nach sehr gut für ihre Sprache geeignet, und so
übernahm man sie später kurzerhand.
Viele chinesische Lehnwörter wurden mit einer ähnlichen Aussprache
eingeführt, wie etwa <山> (M: sh•n, K: s•an, V: s�n),2 <島> (M: d�o, K:
dóu, V: ƒ�o) oder <國> (M: guó, K: gwok, V: qu�c), laut HANNAS (1997:
77) besteht noch heute ca. 30-60% des vietnamesischen Vokabulars aus
chinesischen Lehnwörtern. Jedoch gab es für viele dem Vietnamesischen eigenen Wörter keine direkten phonetischen und semantischen
Entsprechungen, sodass kurzerhand neue Zeichen kreiert wurden, indem man Zeichen mit phonetischen und semantischen Teilen zusammenschrieb. Diese sino-vietnamesische Schrift nannte man in Vietnam
字喃 bzw. Ch� Nôm — „Südliche Schrift“.
Als im 17. Jahrhundert christliche Missionare aus Frankreich nach
Vietnam kamen um das Christentum auch in Südostasien zu verbreiten, mussten sie eine Basis zur Verständigung mit der vietnamesischen
Bevölkerung schaffen und führten aus diesem Grund das lateinische
Alphabet mit den 3 Sonderzeichen <ƒ>, <�> und <ư> und verschiede2
M steht hierbei für Mandarin, die chinesische Hochsprache, die Umschrift ist in P‚ny‚n gegeben. K bedeutet Kantonesisch, hier in Yale-Umschrift (mit Tönen). V wie
Vietnamesisch ist in der heute gebräuchlichen of#ziellen Schrift angegeben.
195
ANDRÉ MÜLLER
nen diakritischen Zeichen für die 6 Töne, in Vietnam ein, welches dort
als Qu�c Ng� (wörtl.: „Staatliche Schrift“) bekannt war. Dieser Prozess
erleichterte natürlich das Erlernen der Sprache für die französischen
Missionare erheblich, und brachte quasi als angenehmen Nebeneffekt
den Vietnamesen die lateinische Schrift und damit die Voraussetzung,
die französische [fra] (bzw. lateinische [lat]) Sprache und deren religiöse Werke zu studieren. Nachdem Frankreich nun auch politisch erheblichen EinSuss auf Vietnam hatte, wurde das lateinische Alphabet in
ganz Vietnam immer beliebter. Nach der Unabhängigkeit Vietnams im
Jahre 1945 beschloss die kommunistische Regierung, Qu�c Ng� als das
einzige of#ziell anerkannte Schriftsystem und den Dialekt von Hà N�i
als die of#zielle Landessprache zu verwenden (ROGERS 2005: 74ff.).
2.4 Chinesisch
學→学
xué (lernen)
語→语
yǔ (Sprache)
龍→龙
lóng (Drache)
Abb. 2:
Chinesische Schrift in
Lang- und Kurzzeichen
196
Die chinesische Schrift ist vielleicht eine der bekanntesten logographischen Schriftsysteme. Seit
mehreren tausend Jahren sind die Zeichen schon
in Benutzung und haben sich seit ihrer ersten
Benutzung als Orakelzeichen auf Knochen und
Schildkrötenpanzern (laut AGER etwa um 1400
v.Chr.) bis heute verändert. Sie veränderten sich
von einer rein piktographischen Form hin zu einer abstrahierteren Form und wurden letztendlich zusammengesetzt, wodurch sich die Vielfalt
noch zusätzlich erhöhte. Um den Beginn der Zeitrechnung etwa ähnelte die chinesische Schrift
schon recht stark der heutigen. Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. wurde die chinesische Schrift
durch den Herrscher des Staates Qín vereinheitlicht, so dass viele alternative Schreibweisen verloren gingen (und damit praktisch ausstarben)
und durch ein einziges Zeichen ersetzt wurden.
Dies brachte durchaus Vorteile, denn es erleichterte das Lesen eines Textes aus einem anderen
Bedrohte Schriftsysteme
Teil des Reiches, wo andere Schreibweisen üblich waren; Ziel dieser
Vereinheitlichung war die politische Einigung (GERNET 1997: 37).
Im Jahre 1949 wurde erstmals eine andere Art von Schriftreform von
staatlicher Seite durchgeführt: In der Volksrepublik und in Singapur
begann man, viele Schriftzeichen zu vereinfachen, um dem Analphabetentum Einhalt zu gebieten. Inof#zielle Abkürzungen ersetzten einige
Radikale (Bestandteile von Schriftzeichen), Teile wurden weggekürzt,
teilweise wurden auch ein auf die Aussprache hinweisendes Teil („Phonetikum“) durch einfachere mit gleicher bzw. ähnlicher Aussprache ersetzt – jene Reform verringerte den Lern- und Schreibaufwand erheblich. Diese Kurzzeichen (Englisch: „Simpli#ed Chinese“) ersetzten so in
der VR China und in Singapur die so genannten Langzeichen (Englisch: „Traditional Chinese“). In Hongkong, Macao, Taiwan und Malaysia verwendet man für gewöhnlich immer noch Langzeichen. Die meisten Chinesen sind in der Lage, beide Schriftformen zu lesen.
2.5 Nǚshū
Wie stark ein Schriftsystem benutzerabhängig sein kann, lässt sich an
einem weiteren Beispiel aus dem ostasiatischen Raum sehen. Es nennt
sich N+sh, (女书, Chinesisch für „Frauenschrift“) und wurde in einem
Teil der Ji•ngy-ng-Präfektur im Südosten der Provinz Húnán in SüdChina benutzt. Zu präkommunistischen Zeiten war die Arbeit der
Männer streng von der der Frauen getrennt; die Frauen waren nur
sehr selten gebildet und es war ihnen teilweise sogar untersagt, lesen
und schreiben zu lernen. Die Frauen der Ji•ngy-ng-Präfektur entwickelten daher irgendwann ein eigenes Schriftsystem, dass den von den
Männern verwendeten traditionell-chinesischen Zeichen zwar geringfügig ähnelte, aber doch so grundlegend anders war, dass die Männer
außerstande waren, die Schrift der Frauen zu lesen. Da es für die
Frauen eine Art Geheimschrift war, wurde sie auch nur von Mutter zu
Tochter (bzw. von Großmutter zu Enkelin) weitergelehrt. Geheime
Nachrichten oder Liedtexte konnten so ausgetauscht werden, ohne
dass die Männer sie entziffern konnten. Obwohl viele Männer wussten,
dass ihre Frauen die N+sh,-Schrift verwendeten, wurde weitestgehend
nichts dagegen unternommen, da keine Gefahr davon auszugehen
197
ANDRÉ MÜLLER
schien. Die N+sh, wurde auch als Zierschrift auf Fächern, in eigens
dafür hergestellten Leinenbüchern oder auf Gewänder geschrieben und
gestickt.
Als später auch zunehmend Frauen Schulen besuchen durften, lernten
auch sie so den Umgang mit der of#ziellen chinesischen Schrift. Spätestens zu Beginn der kommunistischen Regierung begann dann die
N+sh, in Vergessenheit zu geraten, da für sie der Zweck als Frauenschrift nicht mehr ausschlaggebend war. So verlor sie praktisch ihre
Hauptdomäne und wurde nur noch in Einzelfällen gelehrt (vgl. END…
1999-2004).
Einige Quellen (so etwa AGER 1998-2005) behaupten, dass die letzte
erfahrene N+sh,-Schreiberin im September 2004 starb, während END…
(1999-2004) von mehreren weiteren Personen spricht, die diese Schrift
erlernt haben. Es ist nicht ersichtlich, wie viele Personen heutzutage
noch die Frauenschrift schreiben können. Es existieren aber Kurse, in
denen sie gelehrt wird. Schriftbeispiele und viele weitere Informationen in englischer und japanischer Sprache sowie Schriftbeispiele #ndet
man auf ORIEs Internetseite (s. Literaturverzeichnis im Anhang).
2.6 Rongo-Rongo
Längst nicht alle einst ausgestorbenen Notationssysteme sind bis heute entziffert worden. Viele sind nur unvollständig erhalten, nur zum
Teil übersetzt und transkribiert (wie etwa Linear A) oder gänzlich unentziffert. Zu letzterem gehört auch eine auf den Osterinseln vor der
Küste Chiles benutztes System namens „Rongo-Rongo“, das sich wohl
dort für nur etwa 100 Jahre gehalten hat. Es heißt, dass die Ureinwohner der Insel von den Spaniern, die im Jahre 1770 die Insel annektierten, beeindruckt waren und das Konzept der Schrift auch für sich
haben wollten. In Inschriften wurde über die nächsten 100 Jahre eine
Schrift benutzt, die aus Abbildungen von Tieren, PSanzen, Menschen,
Gegenständen und geometrischen Figuren bestanden. Der Name der
Sprache der Ureinwohner, ebenso wie die Eigenbezeichnung für die
Insel selbst, ist Rapa Nui [rap]; sie gehört der ozeanischen Sprachfamilie an, aber beginnend in den 1860ern bedienten sich die Einwohner
zunehmend der spanischen Sprache [spa] und der lateinischen Schrift,
198
Bedrohte Schriftsysteme
die die Missionare mitbrachten. So ging das Aussterben der RongoRongo-Schrift schnell vonstatten, so dass heute niemand mehr in der
Lage ist, sie zu entziffern, da jegliche Referenz auf bekannte Schriften
fehlt. Es bleibt also weiterhin ungewiss, ob man Rongo-Rongo jemals
entschlüsseln können wird. (AGER 1998-2005, FUENTES 1960).
2.7 Kyrillisch, Latein oder Arabisch?
Viele in der ehemaligen Sowjetunion gesprochene Sprachen weisen eine interessante Geschichte bezüglich ihrer Schriftsysteme auf, die hier
nur grob umrissen werden soll. Da viele dieser Sprachen in ehemaligen
Sowjet-Gebieten benutzt wurden und die Sowjets durch ihre Regierungsgewalt auch die Unterrichts-Richtlinien regulieren konnten,
wurde in den meisten Teilgebieten das kyrillische Alphabet als Standard eingeführt und durchgesetzt. Das erleichterte den Einwohnern
dieser Gebiete das Studieren der russischen Sprache [rus] und der
kommunistischen Texte und brachte der Sowjetunion so mehrere Vorteile. Nach dem Zerfall der UdSSR wurden einige dieser Gebiete
selbstständig, während andere von Russland nun größere Freiheiten
zugesprochen bekamen. So kam es dazu, dass einige Sprachen die
Schrift wechselten, meist ins Lateinische. Doch es gab auch andere
EinSüsse. Einige Gebiete (nicht nur sowjetische) waren stark vom muslimischen Glauben geprägt, und deswegen lag es nahe, die arabische
Schrift zu verwenden. Die Wahl der Schrift variiert auch innerhalb von
Sprachen in Abhängigkeit ihrer Gebiete.
Azeri [azj] beispielsweise, die Amtssprache Aserbaidschans, ist eine
Turksprache. Genau wie für das
Türkische [tur] damals, wurde auch
in Aserbaidschan die arabische
Schrift benutzt, was auf den EinSuss des Islams zurückzuführen ist.
Als im Jahre 1923 Mustafa Kemal
(genannt „Atatürk“) die Türkei kulturell reformierte und sie vom Islam
distanzierte, führte er auch ein an- Abb. 3: Azerbaidschandscha in arabideres Alphabet ein: das Lateinische. scher, kyrillischer und lateinischer Schrift
‫آذرﺑﺎﻳﺠﺎﻧﺠﺎ‬
Азәрбајҹанҹа
Azərbaycanca
199
ANDRÉ MÜLLER
Da Aserbaidschan eng mit der Türkei verbunden war, änderten auch
die Aserbaidschaner ihre Schrift. Im Gegensatz zum Türkischen hielt
sich das lateinische Alphabet allerdings nur zehn Jahre, denn ab 1939
führte Stalin die kyrillische Schrift ein, um den Kontakt zur Türkei zu
schwächen. Seit der politischen Selbstständigkeit im Jahre 1991 verwendet das Aserbaidschanische wieder das (leicht reformierte) lateinische Alphabet, das bis heute of#ziell anerkannt ist.
Andere Sprachen, die durch einen politischen Beschluss die Schrift
wechselten, waren unter anderem: Kasachisch [kaz], Kirgisisch [kir],
Tatarisch [tat], Turkmenisch [tuk], Uigurisch [uig], Usbekisch [uzn],
Jakutisch [sah].
2.8 Betroffene Sub-Subsysteme
Es ist nicht immer ein gesamtes Notationssystem betroffen, wenn es
um das bedrohte Subsystem Schrift geht. Es gibt viele Fälle, in denen
nur einzelne Zeichen ersetzt wurden oder weg#elen. Beispiele hierfür
gibt es in fast allen Schriftsprachen. Sie sind weniger mit einem unfreiwilligen Aussterben in Verbindung zu bringen als mit einem Beschluss oder einer Gewohnheit, die sich mit der Zeit durchsetzte. Um
an den vorangegangenen Punkt anzuknüpfen, wurde im Aserbaidschanischen das lateinische Alphabet reformiert, als man es 1991 wieder
einführte. Von dieser Schriftreform war auch der Buchstabe <Ƣ>, <ƣ>
betroffen, der den Lautwert [.] hatte und später als <†>, <‡> geschrieben wurde.
2.8.1 Das <ß> im Deutschen
Auch im Deutschen [deu] ist eine ähnliche Entwicklung zu beobachten:
Die deutsche Sprache ist die einzige, die den Buchstaben <ß> in ihrem
Grapheminventar enthält. Der Buchstabe hat den Lautwert [s] und
existiert ausschließlich als Kleinbuchstabe. Die Neue Deutsche Rechtschreibung von 1996 sieht vor, einige der Wörter, die man früher noch
mit <ß> schrieb, heute mit <ss> zu schreiben. Allgemein gesehen ist
dadurch der Gebrauch des <ß> seltener geworden. Ob es in zukünftigen deutschen Rechtschreibreformen dazu kommen wird, dass der
Buchstabe gänzlich abgeschafft wird, liegt in den Sternen.
200
Bedrohte Schriftsysteme
In der Schweiz und in Liechtenstein allerdings ist es bereits komplett
durch <ss> ersetzt worden. Wie kam es dazu? Ab 1938 wurde in Zürich
und danach in anderen Schweizer Kantonen entschieden, das <ß> außer Gebraucht zu stellen, da dieser Buchstabe auf den Schreibmaschinen nicht mehr existierte. Das lag an der Vielsprachigkeit der Schweizer Nation, deren Schreibmaschinen sowohl für Deutsch als auch für
Italienisch [ita] und Französisch [fra] geeignet sein sollten. Aus Platzgründen wurde deshalb das <ß> eingespart (Wikipedia undat. a).
2.8.2 Das < > im Altenglischen
Im Altenglischen [ang] (auch Angelsächsisch genannt) und Mittelenglischen existierte der Buchstabe Wynn, geschrieben <ƿ>, der den Lautwert [w] hatte und sich aus einer gleichnamigen Rune entwickelte. Etwa ab dem 7. Jahrhundert setzte sich bei angelsächsischen Schreibern
die Gewohnheit durch, diesen Buchstaben durch zwei <u> zu schreiben, woraus sich auch die heutige englische Benennung double-u ableiten lässt. Mit der Zeit wurde daraus ein <vv> und schließlich die heutige Form <w>.
In diesem Falle kann man also weniger von einem bedrohten oder ausgestorbenen Subsystem sprechen, als eher von einer Weiterentwicklung und Änderung einer nicht standardisierten Konvention. Jedoch
existiert der Buchstabe Wynn heute in keinem lebendigen Alphabet der
Welt mehr und kann aus diesem Grunde als ausgestorben betrachtet
werden (Wikipedia undat. b).
2.8.3 Veraltete kyrillische Zeichen
Auch im Kyrillischen gab es einst Zeichen, die heute nicht mehr in
Gebrauch sind. Im 10. nachchristlichen Jahrhundert enthielt das kyrillische Alphabet, mit dem damals noch Altkirchenslawisch geschrieben wurde, noch viele Zeichen, die in weiteren Schriftreformen bis zum
Anfang des 18. Jahrhunderts verschwanden, dazu gehörten beispielsweise <ѩ>, <ѯ>, <ѫ> oder <ѡ>. Buchstaben wie <ѣ>, <ѹ> (der als ein
einzelnes Zeichen betrachtet wurde) oder <ѳ> wurden erst später in der
Schriftreform von 1918 abgeschafft. In älterer Zeit enthielt das Kyrillische auch einzelne Zeichen, die zwar nicht mehr in der russischen
201
ANDRÉ MÜLLER
Sprache [rus], jedoch in anderen Sprachen verwendet werden, wie etwa
Weißrussisch [bel] oder Mazedonisch [mkd]. Den Großteil der im russischen Kyrillisch nicht mehr benutzten Zeichen #ndet man heutzutage
jedoch nur noch in alten Texten wieder (AGER 1998-2005).
3. Fazit
Die in diesem Aufsatz genannten Gründe und Beispiele zeigen, dass
Sprachentod und der Tod eines Subsystems einer Sprache oft eng miteinander verknüpft sind, wie sich am Beispiel Maya sehen lässt. Doch
die Ursachen sind so vielfältig wie die Sprachen, die von einer derartigen Veränderung betroffen sind. Teilweise wurden diese Veränderungen per Gesetz herbeigeführt, teilweise setzten sie sich im Laufe der
Zeit durch, in anderen Fällen wiederum wurden sie den jeweiligen
Sprechern bzw. Schreibern und Lesern der betroffenen Schrift aufgezwungen. Nicht immer bedeutet der „Verlust“ eines Notationssystems
oder eines Teils davon etwas Schlechtes, denn Veränderungen haben
oft praktische Hintergründe wie etwa Vereinfachungen des Schreibens
und Lesens. Dieser Aufsatz soll nur einen groben Abriss über die Problematik der bedrohten Schriftsysteme verschaffen, denn über die Vielfältigkeit der Ursachen kann man ganze Bücher füllen.
ANDRÉ MÜLLER
Universität Leipzig
[email protected]
202
Endangered numeral systems
BERNARD COMRIE
Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology, Leipzig
and University of California Santa Barbara
Zahlensysteme sind aufgrund ihrer engen Verbindung mit
anderen Aspekten einer Gesellschaft (Handel, Bildung)
besonders anfällig für EinSüsse dominanter Sprachen, was
dazu führt, dass das Phänomen bedrohter Zahlensysteme
nicht nur bedrohte Sprachen betrifft, sondern in vielen
Fällen auch Sprachen, die an sich nicht gefährdet sind.
Linguisten sind daher bei dem Versuch, Umfang und
Grenzen des menschlichen Sprachvermögens aus dem
Belegten zu extrapolieren, hinsichtlich Numeralia in einer
vergleichsweise schwierigen Situation..
Nichtsdestoweniger weisen die derzeit noch verwendeten
oder aus früheren Zeiten belegten Zahlensysteme eine
faszinierende Variationsbreite auf. Dieser Artikel konzentriert sich auf zwei Aspekte: Zunächst sollen Systeme mit
ungewöhnlichen arithmetischen Basen und deren geographische Verteilung betrachtet werden. Zweitens sollen
einige Universalien untersucht werden, die mit Bezug auf
Zahlensysteme vorgeschlagen wurden, wobei entscheidende
Belege häu#g aus bedrohten Zahlensystemen stammen,
was die Vermutung nahe legt, dass oftmals das rein zufällige Fehlen eines Zahlensystemtyps, der vielleicht einstmals verwendet wurde aber undokumentiert geblieben ist,
unsere Versuche erschwert, eine allgemeine Theorie der
Zahlensysteme natürlicher Sprachen aufzustellen.
1. Introduction
While never forgetting that the phenomenon of endangered languages
is a social and psychological problem for the speakers of those languages, we should note that it is also a scienti#c problem for linguists,
in that the data on the basis of which we construct our general accounts of language are in danger of being eroded by the constant loss
through language extinction, in particular in cases where languages
are lost without being adequately documented, described, or analyzed.
In the present contribution, I wish to argue that this situation is even
203
BERNARD COMRIE
more acute with respect to one speci#c area of language, namely numeral systems. In particular, there are many instances of languages
that are not endangered, or not particularly endangered, but whose
numeral systems are endangered. To cite just one example – others will
be discussed in section 4 – although traditional Paraguayan Guaraní
[gug] has a rich numeral system, in current colloquial usage in Paraguay only the Guaraní numerals through 5 are in use, all higher numbers being expressed in Spanish [spa] (GREGORES / SUÁREZ 1967: 142).
In addition, of course, there are numeral systems that are endangered
because they occur in languages that are endangered. My intention in
presenting a selection of data on endangered numeral systems, with
discussion, is to draw attention both to the extent of the phenomenon of
endangerment of numeral systems, but also to note particular cases
where our knowledge of the general principles of numeral systems is
limited because of the limited data that are still available to us, as well
as cases where chance documentation has saved us from error in formulating such general principles.
Perhaps the main reason for the high level of endangerment of numeral
systems is that numeral systems are particularly susceptible to the
kinds of sociolinguistic changes that arise through language contact. In
particular, if a given language is dominant in an area where a number
of other languages are spoken, it is not unusual for the numeral system
of that dominant language to replace the numeral systems of the other
languages, starting with higher numerals, long before these languages
as a whole become endangered, indeed in many instances, as we will
see in section 4, without these languages becoming endangered. The
case of Paraguayan Guaraní mentioned above is typical for the indigenous languages of the Spanish-speaking Americas, for instance.
Given that a numeral system can be replaced without the language as
a whole being endangered, one might ask whether a treatment of endangered numeral systems really belongs in a collection on endangered
languages. After all, if a numeral system can be replaced so readily in a
language that is not otherwise endangered, does this not show that endangered numeral systems are really a completely different phenomenon, perhaps to be treated under the sociology of commerce or
204
Endangered Numeral Systems
education rather than as part of linguistics? Is it not perhaps
signi#cant that many grammars of languages do not list the numerals
of the language, assuming that this is part of the lexicon, an area of
language that is known to be particularly subject to outside inSuence?
In response to this, one might note, #rst, that language endangerment
is of course typically part of a more general phenomenon of cultural endangerment, so that removing the study of endangered numeral systems to some other branch of culture would arguably be simply rearranging the sub-parts of a single overall phenomenon. But more importantly, while numerals do certainly to some extent belong in the lexicon, in most languages they have an internal structure that is
“syntactic” in a broad sense of this term. One would not, for instance,
expect to #nd ninety-seven listed in a dictionary of English [eng];
rather, its components would be listed, and one would need to look to
general rules to learn how to combine these components. And most importantly, in probably every language that has numerals – see section 2
for one language that does not – the numerals interact with the rest of
the grammar. In some languages, they will have unique morphologies
or participate in idiosyncratic syntactic rules. Russian [rus] shows both
of these: the instrumental of the numerals 2–4 has a suf#x -mja that is
found with no other words in the language; these same numerals in the
nominative require an accompanying noun to be in the genitive singular, but an attributive adjective accompanying this noun must be in the
genitive plural or nominative plural. If a language has a singular–
plural opposition in nouns, then one will need to learn whether nouns
accompanying a numeral above 1 stand in the plural (as in English) or
in the singular (as in Turkish [tur]). The grammars of many languages
will require classi#ers to be used when a numeral combines with a
noun. And probably every language will require a statement on the order of constituents when a numeral is combined with a noun and other
constituents of a noun phrase; in the English noun phrase all my three
green apples it is not possible to place the numeral anywhere else in
the noun phrase.
The body of this article is divided into three sections. Section 2 is concerned with the arithmetical base of numeral systems, i.e. with the
kinds of systems referred to traditionally as “decimal”, “vigesimal”, etc.
205
BERNARD COMRIE
In section 3 a number of generalizations concerning numeral systems
proposed by GREENBERG (1978) are examined; GREENBERG’s article is
probably the most systematic and comprehensive attempt at formulating universals of numeral systems of natural languages on the basis of
wide-ranging empirical material, and it is therefore particularly useful
to measure the phenomenon of endangered numeral systems against
this article.1 The aim of section 4 is to document a number of languages
that are themselves not endangered – indeed, some of them are among
the world’s major languages – but which nonetheless have, or in the
course of their history have had, numeral systems eroded by contact
with other languages.
My work on endangered numeral systems stems from a long-standing
interest in the structure of numeral systems in natural language, but
two more speci#c events triggered the particular research leading to
this article. One was my article on numeral bases (COMRIE 2005) for
the WALS (World Atlas of Language Structures) project (HASPELMATH
et al., eds., 2005), and in the material that follows, especially in sections 2 and 4, there is a strong bias towards the languages included in
the sample for WALS research. The second was a symposium “Endangered Languages and Linguistic Theory” organized by Mike Cahill at
the annual meeting of the Linguistic Society of America held in Boston
in January of 2004, at which I presented an invited paper on endangered numeral systems. Since then I have presented versions of the
present article at a number of fora. I am grateful to all who have contributed to these and other discussions and who provided me with data
or references — speci#c acknowledgments are given in the body of the
article, though I would like to address more special thanks to Thomas
Hanke, who commented in detail on an earlier draft of this article.
1
For other systematizations of general properties of numeral systems from a typological perspective, see HANKE (2005) – which reached me too late to be taken into consideration in this article – and, speci#cally for languages of the Americas, BARRIGA
PUENTE (1998).
206
Endangered Numeral Systems
2. Arithmetical bases of numeral systems
This section is concerned with the arithmetical bases of numeral systems, and is based in part on COMRIE (2005), though with some differences suggested by the different natures of that article and the present
one.
By the “base” of a numeral system is meant that numerical value to
which various arithmetical operations are applied. A transparent example can be seen by examining the English [eng] expression sixtyseven. In order to express this amount, English takes the base of 10
(expressed by the suf#x -ty), performs the operation of multiplication
by 6, and then performs the operation of addition of 7 to the result. One
can, incidentally, tell that the #rst operation takes a base of 10 and
multiplies this by 6 rather than the other way round, by noting that
this same base 10 recurs in other numerals (quite transparently,
though sometimes with minor morpho-phonological changes, in the
tens from 40 through 90), whereas one does not #nd other numerals in
this range whereby a putative base of 6 would be multiplied (for instance by 7, to give 42).
In these English examples, the identi#cation of the base is transparent,
but one can also include under the same rubric instances where the
morpho-phonology is more opaque, indeed even involving instances of
portmanteau forms, provided that the structure of the system identi#es
the base. In Turkish [tur], for instance, the tens 20–50 are expressed by
words that are not transparently derived from the corresponding units,
e.g. üç 3 but otuz 30, cf. reasonably transparent, e.g. sekiz 8, seksen 80.
But their participation in a decimal system is guaranteed by the fact
that a new word, whether or not transparent, occurs at each ten, and
nowhere else, and the intervening values are expressed by adding a
number less than ten to this new word, e.g. otuz sekiz ‘thirty eight’, i.e.
38.
The arithmetical operations that are most commonly applied to a base
cross-linguistically are addition and multiplication, though subtraction
is also found (as in Latin [lat] un-de-viginti ‘1-from-20’, i.e. 19; the descendant languages do not have this construction). (Putative instances
207
BERNARD COMRIE
of division all seem to involve multiplication by a fraction, usually ½, as
in traditional Welsh [cym] hanner cant ‘half hundred’, i.e. 50.) Many
languages also make use of exponentiation, i.e. the raising of the base
to a power, but typically using new words that are not transparent to
the arithmetical process involved. In English, for instance, hundred is
10² and thousand is 10³, but there is nothing in the structure of these
words that indicates this — they are portmanteau forms like Turkish
otuz 30 discussed above. The productive transparent series like English
billion, trillion, quadrillion or German [deu] Billion, Billiarde, Trillion,
Trilliarde are quite recent additions to cross-linguistic possibilities, the
former having been #rst devised (in French [fra]) in the late #fteenth
century, the latter even later. Many languages that use both addition
and multiplication do not use exponentiation, e.g. Chukchi [ckt], with a
vigesimal (base 20) system, as in (1), and a highest number in traditional usage 400, expressed by multiplication of the base by itself (2)
(SKORIK 1961: 390f.).
(1) /ireq-qlikkin m1ng1tken 1nnen parol
two-twenty
ten
one
left
‘51 [i.e. (2 x 20) + (10 + 1)]’
(2) qliq-qlikkin
twenty-twenty
‘400 [i.e. 20 x 20]’
Exponentiation will not be considered in the rest of this section.
In COMRIE (2005), where it was necessary for practical cartographic
reasons to have a restricted number of types, I imposed the requirement on the identi#cation of a numeral system base that it serve as a
base for both addition and multiplication. For present purposes, however, this is probably too restrictive. One of the reasons for imposing
the restriction was to avoid having to include totally idiosyncratic
forms, such as traditional Welsh deu-naw ‘two-nine’ for 18 (i.e. 2 × 9),
given that Welsh does not use 9 anywhere else as the base of an arithmetical operation. Such purely idiosyncratic formations will continue to
be excluded. But I will include structures that are recurrent, even if
used only in addition (I have no clear crucial examples involving only
multiplication). For instance, in Sora [srb], the numerals 13-19 (and
208
Endangered Numeral Systems
optionally 20) are formed by adding the appropriate number to 12, e.g.
miggal-yagi ‘twelve-three’, i.e. 15 (BHATTACHARYA 1975: 196), but 12 is
not used as a base for multiplication (the system above 20 is vigesimal).
I prefer to leave open for now precisely how many instances are needed
to justify counting a formation as “recurrent” and therefore establishing a base.
Many languages make use of several different bases in their overall
numeral system, as can be seen in (3) from Supyire [spp] (CARLSON
1994: 167ff.).
(3) kàmpwóò
/6kwuu sicy88ré 'ná béé-tàànre
fourhundred eighty four
ná
k8< 'ná báár-ìcy868r6 è
and twenty-three and ten and #ve-four
‘799 [i.e. 400 + (4 × 80) + (3 × 20) + {10 + (5 + 4)}]’
This numeral provides evidence for the #ve bases of the Supyire numeral system, in ascending order: 5 (numbers 6-9 are expressed by adding the appropriate number to 5), 10 (numbers 11-19 are expressed by
adding the appropriate number to 10), 20 (numbers 21-79 are expressed by multiplying 20 and adding the remainder needed), 80 (numbers 81-399 are expressed by multiplying 80 and adding the remainder
needed), and 400 (numbers above 400 are expressed by multiplying 400
and adding the remainder needed). While #ve distinct bases is rather
exceptional, use of two or three bases is quite common cross-linguistically. A number of European languages, for instance, use a vigesimal
system in the range 21-99, but are decimal in the range 11-19 and revert to decimal to express the hundreds, as in (4) from Georgian [kat].
(4) cxr-as
otxm-oc-da-cxra-met’i
nine-hundred four-twenty-and-nine-teen
‘999 [i.e. (9 × 100) + (4 × 20) + (10 + 9)]’
For languages that have bases 20 and above, it is not unusual to have
an even higher base that is a product of that base rather than using the
square of that base, as with the Supyire higher base 400, which is 5
times the lower base 80 rather than the square of 80. In Yoruba [yor]
the system in the range 20-199 is vigesimal, but there is then a new
monomorphemic item for 200 (i.e. 10 × 20 rather than 20²). One could
regard the not uncommon pattern of base 20 in the range 20-99 but
then a higher base of 100, as in (4), as an instance of this, rather than
209
BERNARD COMRIE
as reemergence of the decimal pattern that typically characterizes the
range 10-19 in such languages.
Unlike in COMRIE (2005), where cartographic constraints required the
identi#cation of one base per language, in the present article such languages will be treated as having more than one base.
Examination of the map in COMRIE (2005) renders vividly clear the not
surprising conclusion that we live in a basically decimal (base 10)
world. Not only are most of the languages in that sample decimal, but
the decimal system is also dominant in nearly every single macro-area
of the world. The main exceptions to this are Australia and New
Guinea, for which see below, and Mesoamerica, which is overwhelmingly vigesimal (base 20). In addition, there are smaller regions where
the vigesimal system (sometimes combined with the decimal system, as
in Georgian above) is widespread, including parts of Europe (the traditional Celtic systems, Basque [eus], several languages in the Caucasus), parts of South Asia (though the dominant Indo-Aryan and Dravidian languages are nearly all decimal), several languages of West Africa,
several languages of the New Guinea area, some languages of northern
South America, as well as scattered languages elsewhere. The vigesimal system has even made some small gains over recorded history, as
in the adoption of a vigesimal system in Danish [dan] for the range 5099; indeed, the vigesimal system was even a serious contender in the
history of English, witness the biblical (Authorized Version) three score
and ten 70 [i.e. 3 × 20 + 10]; Proto-Indo-European was clearly decimal.
In the remainder of this section, however, I wish to examine instances
of bases other than 10 or 20.
We may start with bases higher than 20. These seem to be rare among
the languages of the world, and indeed with a sample much smaller
than that used for the WALS project it would be easy to miss them altogether. But even in the sample of the WALS project, three clear examples emerged: Supyire, already referred to above, with a base of 80
(octogesimal); Ekari [ekg], with a base of 60 (sexagesimal) (and a lower
base of 10 used in the range 1-59), as in (5)-(6) (DRABBE 1952: 29-32);
and the traditional counting system of Ngiti [niy], with a base of 32
210
Endangered Numeral Systems
(and a lower base of 4 used in the range 1-31), as in (7) (KUTSCH LOJENGA 1994: 355-358).
(5) èna ma gàati dàimita mutò
one and ten
and
sixty
‘71 [i.e. 60 + (10 + 1)]’
(6) muto wìi
sixty four
‘240 [i.e. 4 × 60]’
(7) A6fC
wDdhA6
four thirtytwo
‘128 [i.e. 4 × 32]’
One might recall that 60 was also an important base of the Sumerian
[sux] numeral system, a fact of some cultural historical importance in
that it lies at the base of the division of the hour into 60 minutes. Another instance of a base higher than 20, namely 24, has been drawn to
my attention by Mark Donohue; it occurs in some languages of the
Skou family [skv].
Yet another instance is the base 32 used in the traditional counting
system of Ngiti [niy] (KUTSCH LOJENGA 1994: 357); KUTSCH LOJENGA
notes that the Ngiti traditional counting system is known only to the
oldest speakers, having been replaced by a decimal system, and indeed
numerals above 10 have largely been replaced by those of Swahili [swh]
and French.
My data on bases between 10 and 20 is rather sparse. The #rst two examples involve only addition. In Sora, as already noted above, a base
12 (duodecimal) is used with addition for numerals in the range 13-20
(with 20 itself also having an alternative form that is then used for
higher numerals as part of a vigesimal system). In the traditional
Welsh system, the base 15 (quindecimal) is used with addition for the
range 16–19, as in (8); note that in this system 18 can be expressed either following the pattern of (8) or, as mentioned in passing above, as
‘two nines’.
211
BERNARD COMRIE
(8) pedwar ar
four
on
bym-theg
#ve-ten
‘19 [i.e. (10 + 5) + 4]’
(Note that the bracketing has to be as given in the explanation to (8),
since *pedwar ar bump ‘four on #ve’ is not a possible expression for 9;
in addition, the internal morpho-phonology of the #nal component parallels exactly that of pym-theg 15, plus regular voicing of the initial
consonant after the preposition ar ‘on’.)
Consistent use of a duodecimal system, involving both multiplication
and addition (and a monomorphemic word for 144), is found in the traditional counting system of Berom [bom], and may be a micro-areal feature, although BOUQUIAUX (1970: 256-259), in his account of the Berom
numeral system, notes that even when he did his #eld work in the early
1960s the duodecimal system was being replaced by a decimal one (reinterpreting the traditional term for 12 as 10, and the traditional term
for 144 as 100). Finally, a duodecimal system involving multiplication
and addition is found in the traditional counting system of Maldivian
(Dhivehi) [div] (FRITZ 2002: 107-123); in the present-day language, only
a decimal system is used, although the duodecimal system is well attested for the earlier language and is still remembered by some inhabitants of the southernmost atolls. What is particularly interesting about
the Maldivian duodecimal system is that it must in turn have replaced
an earlier decimal system, since the numerals used in the duodecimal
system either have clear etymologies within the more widespread
transparent decimal systems of older Indo-Aryan (including the base
dolos 12), or involve reinterpretations of arithmetically close decimal
expressions (e.g. the expression for 24 is etymologically that for 25, the
expression for 48 that for 50, the expression for 96 that for 100).2
Bases lower than 10 are not uncommon cross-linguistically as a means
of building up lower numerals until one reaches a higher base. In (3) I
already presented the example of Supyire, which uses a base of 5 (quinary) to reach 9 (then a base of 10 to reach 19, then a base of 20 to
reach 79). Indeed, in languages that have bases of 20 or higher, there is
2
I am grateful to Harald Hammarström for references to duodecimal numeral systems.
212
Endangered Numeral Systems
usually at least one lower base used in order to reach that higher base.
The typical case is the use of 5, as found also in Khmer [khm], where
pram buan 9, for instance, is transparently composed of pram 5 and
buan 4, and similarly for the whole range 6-9. Mark Donohue (p.c.) informs me that in the Skou languages mentioned above with a base of
24, the base 4 (quaternary) is used to create numerals in the range 523; use of base 4 to reach the higher base of 32 is also found in the traditional counting system of Ngiti (KUTSCH LOJENGA 1994: 355-357),
where there are monomorphemic words for each multiple of 4 and,
transparently in the case of 9 and 11-31, the intervening numerals are
expressing by adding 1 or 2 to the next lower multiple of 4 or subtracting 1 from the next higher multiple of 4. Such use of the base 3 (ternary) is known to me from only one language, Coahuiltecan [tqw],
where the range 12-19 – for higher numerals the system is vigesimal –
is expressed by multiplying 3 and, where necessary, adding 1 or 2 to
make up the total, as in (9) (SWANTON 1940: 48).
(9) puwFntz’an axti-k-pHl’
four
ko
pil’
two-and-one and one
‘13 [i.e. {4 × (2+1)} + 1]’
What makes the Coahuiltecan system even stranger is that this low
base 3 is itself transparently composed, expressed as ‘2 + 1’.
More extensive use of bases lower than 10, i.e. to express higher numbers, seems to be very rare. One clear example has been provided by
Mark Donohue, namely Kanum [khd], with a productive base 6
(senary) used also in exponentiation, as in (10).
(10) swabra ptae
#ve
ynaoaemy ntamnao
thirtysix two
three.six
‘200 [i.e. (5 × 6²) + (3 × 6) + 2]’
Possible productive use of a base 5, also for exponentiation, is suggested by the Luiseño [lui] formation (11), cited only in English gloss in
KROEBER / GRACE (1960: 120) and not otherwise attested (including in
current Luiseño usage).
213
BERNARD COMRIE
(11) #ve times #ve another #ve times #ve, and four-times #ve, one upon
‘71 [i.e. (2 × 5²) + (4 × 5) + 1]’
In Northern Pame [pmq] there is productive use of a base 8 (octal)
(AVELINO in press), as in (12).
(12) kanujeJ tehiu/ rnuJ
three
eight
three
‘27 [i.e. (3 × 8) + 3]’
A base of 8 may also have underlain the counting system of Yuki [yuk],
although the extant data are not entirely clear (no doubt in part because at least some of the last speakers were confused as a result of
more frequent use of decimal European counting systems). Unusual
bases are sometimes found for counting particular kinds of culturally
salient objects, and such an instance of base 8 has been drawn to my
attention by Jocelyn Ahlers in Elem Pomo (= Southeastern Pomo) [poo],
restricted to the counting of beads.
Finally, a number of languages have numeral systems that do not
make use of an arithmetical base. The clearest such examples are languages with what I call restricted numeral systems, i.e. systems with
only a small number of numeral expressions which either involve no
compositionality (i.e. no numeral is composed of two or more lower numerals) or use only addition of 1 or 2. The most traditional counting
system of Haruai [tmd], for instance, has the numerals pao 1, mos 2,
mos pao 3, with at best a marginal possibility of continuing the system
with mos mos 4, mos mos pao 5; the only compositionality is the possibility of adding 1 or 2 to an already existing numeral. (Haruai also has
an extended body-part system, see below.) Other examples are Mangarayi [mpc] with only 1, 2, and 3 (MERLAN 1982: 92); Kayardild [gyd;
Tangkic — I follow here NICK EVANS’ emendation of the Ethnologue
classi#cation] with 1, 2, 3, and 4 (EVANS 1995: 242); Hixkaryana [hix]
with 1, 2, 3 and rarely used 4, 5, 10 (DERBYSHIRE 1979: 154f.). Pirahã
[myp] has no numerals whatsoever (EVERETT 2005). Restricted numeral systems are particularly widespread in Australia (probably all
indigenous languages except as a result of recent outside contact),
Amazonia, and parts of New Guinea.
214
Endangered Numeral Systems
Another kind of numeral system that does not easily #t into patterns of
arithmetical bases is the extended body-part system found in a number
of languages of New Guinea and illustrated in (13) from Kobon [kpw]
(DAVIES 1981: 206ff.), though with differences in the precise body parts
used and some other variations it reSects a system widely used among
the languages of the New Guinea Highlands.
(13)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
little #nger
ring #nger
middle #nger
fore#nger (index #nger)
thumb
wrist
forearm
inside of elbow
biceps
shoulder
collarbone
hole above breastbone
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
46
45
44
43
42
41
40
39
38
37
36
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
The body parts listed, usually starting from the left-hand side of the
body, are used for the numbers 1-12, which can be identi#ed either by
saying the name of the body part, or by touching it, or both. For numbers in the range 13-23, one continues down the other side of the body
in the same way; the whole process can then be repeated, so that bodypart numerals have the set of values indicated in the further columns
in (13). The fact that one is on the second side of the body can be indicated, as can the fact that one is on the second or subsequent journey
across the body; it is also possible to specify more exactly which (the
“how-manieth”) journey across the body is involved, which leads to a
kind of multiplication plus addition system with a base of 23. OWENS
(2001) notes that in this sense languages of New Guinea provide examples of bases ranging from 18 through 74. In the mid-1980s I did #eld
work on the neighboring language Haruai, which has a very similar
system (but with a couple of complications that have led me to use Kobon as the basic illustration above). However, some of the frills of the
Kobon system are not possible in Haruai, e.g. indicating which return
journey across the body is involved, and even with respect to the #rst
215
BERNARD COMRIE
return journey across the body speakers would get confused. The lack
of a means of differentiating repeat journeys may mean that the Haruai system never developed this expression, but the confusion over the
use of some of the higher terms is indicative rather of a system falling
into disuse, with the decimal system of the local lingua franca, Tok
Pisin [tpi] (a lexically English-based pidgin), being used for higher
numbers. The Haruai situation thus relates to the discussion of section
4, since Haruai is not itself endangered, but its body-part numeral system apparently is.
3. GREENBERG’s generalizations
about numeral systems
The set of generalizations about numeral systems, which includes both
absolute universals and universal tendencies, gathered in GREENBERG
(1978) is rightly considered to be a major step in our understanding of
general properties of numeral systems. The aim of the present section
is not an overall consideration of the whole set of GREENBERG’s universals; rather, my aim is to draw attention to those universals where data
from endangered languages play or have been claimed to play an important role, which means in particular the universals 2, 9, 13, 14, 21,
and 27; in what follows, GREENBERG’s universals are identi#ed by their
number in GREENBERG’s article preceded by the symbol “#”.3
#2
Every number n (0 < n < L) can be expressed as part of the
numerical system in any language [where L denotes the
highest number expressible in the numeral system of the
language — BC].
Universal #2 says essentially that the numeral system of any language
is a continuous sequence of natural numbers starting with 1, with no
gaps, i.e. if there are expressions for 6 and 8 there must also be an expression for 7. This is presented by GREENBERG as an absolute universal. However, in the presentation of Hixkaryana’s restricted numeral
3
The numbering follows the corrected 1990 reprint. Those consulting the 1978 original should note that universals numbered 7-20 are all one number higher in that
version; the universal referred to below as #21 is the s e c o n d instance of #21 in the
1978 original.
216
Endangered Numeral Systems
system in section 2, an exception was noted, since Hixkaryana has the
numerals 1-5 and 10, but no numerals in the range 6-9. But more generally, when one thinks of the evolution of numeral systems, it does not
strike me as surprising that at a certain stage of development a system
might have expressions for a continuous sequence of lower numerals,
for one or more higher “round” numbers, but not yet for numbers between these two. Given that Hixkaryana has 1-5 and 10, one would assume that the counting system is hand-and-#nger based, with #ngers
being counted on the one hand, then the two hands being counted together, without counting of the individual #ngers on the second hand.
(DERBYSHIRE (1979: 155) notes that the expressions for 5 and 10 include the word for ‘hand’, though the same word also means ‘#nger’.)
Perhaps surprisingly, we #nd something similar with the very high
numerals in English, in the series billion, trillion, etc. Examination of
web pages in the internet suggests that there is general agreement on
the names for the items 2-10 in the series (billion through decillion),
also for the items 11-19 (undecillion through novemdecillion or novendecillion, with some morpho-phonological variation as in the last example), for each 10th item in the 20-90 range (vigintillion through novagintillion), and for the 100th item (centillion), but that there is no
general agreement on what the items between the tens should be
called, e.g. item 21 in the series, with the form unvigintillion having
apparently been invented independently on more than one occasion but
not having entered general use, while for item 22 alongside the parallel
duovigintillion one also #nds the strange dovigintillion.
#9
The existence of multiplication implies the existence of
addition.
The interpretation of this universal is straightforward, and Greenberg
notes one exception, namely that some Yuman languages (Southern
California and western Arizona, USA and northern Baja California,
Mexico; the whole family has 4,000 speakers) have the system 1, 2, 3, 4,
5, 3 × 2, 7, 4 × 2, 3 × 3, 10, which makes use of multiplication thrice but
no use of addition. Universal #9 can be considered together with universal #8, which says that the use of subtraction presupposes that of
addition, the use of division that of multiplication, to which GREEN217
BERNARD COMRIE
cites no exceptions and to which I know of none. This establishes
in effect a hierarchy of arithmetical operations, though division occupies a somewhat problematic position. As noted above, division in numeral systems of natural languages seems always to be expressed as
multiplication by a fraction, rather than literally as division. Moreover,
the existence of division in this sense does not imply the existence of
subtraction: Welsh has hanner cant ‘half hundred’ 50, Upper Sorbian
[hsb] has po‘-sta ‘half-hundred’ 50, but neither language uses subtraction in its numeral system.
BERG
Note that the requirement is not that multiplication of a particular
number implies addition to that particular number, as can be seen from
examples like Welsh deu-naw ‘two-nine’ 18, since Welsh does not use 9
as a base to which addition is applied. But Welsh does use addition
elsewhere in its numeral system, so the universal is not violated.
#13 If a number n is expressed by subtraction as y – x, then every number z (y > z > n) is also expressed subtractively and
with y as the minuend [corrected, BC; the original has
(z > y > n), which does not match the examples].
This is a rather complex formulation, indeed so complex that a typographical error slipped by all those who proof-read not only the original
1978 original but also the corrected 1990 reprint. What the universal
says, though, is rather straightforward, and can be best explained by
means of an example. If a language expresses, say, 18 by means of subtraction, as 20 – 2, then it must also express all numbers between 18
and 20 by means of subtraction, and more speci#cally subtraction from
20. A language that is consistent with the universal is Latin, where 18
is expressed as duo-de-viginti ‘two-from-twenty’, and 19 is expressed as
un-de-viginti ‘one-from-twenty’.
GREENBERG cites two exceptions. One is Montagnais [moe], where 7 is
expressed as 10 – 3 (alternatively, though irrelevantly for present purposes, as 8 – 1) and 9 as 10 – 1; the universal would predict that 8
should be expressed as 10 – 2, but in fact this formation is impossible,
the only possibility being 4 × 2. I have no comments on this example.
GREENBERG cites a second “marginal exception” from Colonial Valley
Zapotec [cvz]; Oto-Manguean; Oaxaca, Mexico; extinct — although va218
Endangered Numeral Systems
rieties of Valley Zapotec are still spoken, none has this numeral system], as described in CÓRDOVA (1578: 176-186). In this numeral system, according to GREENBERG, 55 is expressed as 60 – 5, while 56 is
expressed either as 60 – 4 (as predicted by the generalization) or as (60
+ 1) – 5, i.e. as 61 – 5, and similarly for 57 (62 – 5) through 59 (64 – 5),
and for the range 76–79 and so forth. The exceptionality with respect to
universal #13 is the following: Given that 55 is expressed as 60 – 5, one
would predict that each of 56, 57, 58, 59 should be expressed as subtraction from 60; these forms are indeed found, but so are other forms,
namely (on GREENBERG’s analysis) 61 – 5, 62 – 5, etc. Given that
(again, on GREENBERG’s analysis) 56 is expressed as 61 – 5, it should
also be possible to express 57-60 as 61 – 4 through 61 – 1; but this is
not possible, and likewise with respect to 62, 63, and 64 as minuends.
COMRIE / MUNRO (2005) examine the Colonial Valley Zapotec numeral
system in more detail and conclude that GREENBERG’s arithmetical
analysis of the system is probably Sawed, in particular the apparently
exceptional expression for a numeral like 56 is not (60 + 1) – 5 but
rather (60 – 5) + 1; see (14).
(14) ce-caayo quiona-bi-tobi
DEF-#ve
sixty-and-one
The de#nite (DEF) pre#x used with a numeral has the sense of ‘another’, so the overall sense is thus something like ‘with another 5 it will
be 60, then add 1’, i.e. COMRIE / MUNRO propose a bracketing ‘(5 from
60) plus 1’, rather than ‘5 from (60 plus 1)’. The word divisions in CÓRDOVA (1578), incidentally, provide no reliable guide to the bracketing;
for instance, the item 20 is always written cal le with an internal word
division, while the le part is often attached orthographically to what
follows.
Note that the Colonial Valley Zapotec system effectively creates a
round numeral (e.g. 65) by means of subtraction, then forms the next
higher numerals (in this case, 66-69) by adding to that form. A similar
practice of addition overlaid on subtraction is also found in Ket [ket], in
the numerals 71-77, 81-87, 91-97 (WERNER 1997: 126, supplemented by
personal discussion with HEINRICH WERNER), as in (16) (cf. also (15) for
the formation of 70, paralleled by 80 and 90).
219
BERNARD COMRIE
(15) dC/as’ b1n’s’a/
thirty
without
2
kiJ
hundred
‘70 [i.e. 100 – 30]’
(16) qus’am KLam
one
dC/as’ b1n’s’a/
left.over thirty
without
2
kiJ
hundred
‘71 [i.e. (100 – 30) + 1]’
Ket is thus also an exception to universal #13, since although 70 is expressed as subtraction from the minuend 100, none of 71–79, 81–89, or
91–97 is formed in this way, i.e. as 100 – 29, etc.
#14 Every minuend is a base of the system or a multiple of the
base.
The minuend is the number from which something is subtracted, so
universal 14 says that numeral systems in natural languages can only
involve subtraction from a base of the system or a multiple of that
base.4
GREENBERG notes three exceptions. One is the already mentioned Montagnais, where one expression for 7 is 8 – 1, but 8 is not a base of the
system. Another is Arikara [ari], where not only is 7 expressed as 8 – 1,
but also 11 is expressed as 12 – 1, although the system is decimal, with
neither 8 nor 12 as a base. Under GREENBERG’s analysis, Colonial Valley Zapotec would be another example, since it involves subtraction
from 61, 62, 63, 64, none of which is a base or a multiple of a base in
the numeral system. However, on the reanalysis proposed by COMRIE /
MUNRO (2005), the system is not exceptional, since subtraction is from
60, which is a multiple of the base 20.
I suspect that there is, however, a more intuitive difference between
the formations in Montagnais and Arikara on the one hand and the
system proposed by GREENBERG for Colonial Valley Zapotec on the
other. Although the Montagnais and Arikara systems violate universal
#14, they do not strike me as particularly surprising. By contrast, the
4
This presupposes, of course, that the subtraction in question does not in and of itself
de#ne the minuend as a base. In other words, presumably there has to be independent evidence that the minuend functions as a base in the language. Latin is consistent with the expressions noted above for 18 and 19, since the system is decimal, and
the minuend 20 is a multiple of the base 10.
220
Endangered Numeral Systems
Colonial Valley Zapotec system as analyzed by GREENBERG does strike
me as bizarre. I can imagine a numeral system subtracting from 8 or
from 12, even if the system is not octal or duodecimal, but subtracting
successively from 61, 62, 63, and 64 stretches my powers of belief. This
suggests that there might be a slightly different formulation of universal #14 that better captures the intuitive and, hopefully, empirical generalization, namely that every minuend must be a salient number in
the culture. Bases and their multiples (at least products of the base and
a salient number) will presumably always be salient. But other numbers might be salient without being bases or multiples of bases. For instance, in Anglo-Saxon culture the number 12 is salient, and even has a
special name dozen outside the numeral system (whereas English lacks
comparable special names for the other teens). Both 12 and 8 seem
good candidates for salient numerals; indeed, as seen in section 2, both
can function as bases of numeral systems. But it is hard to conceive of
any of the numbers 61-64 as being salient in this sense (with the possible exception of 64 in an octal system, where it would be the square of
the base).
Further testing of either GREENBERG’s original formulation or my reformulation is made dif#cult by the general dif#culty lamented
throughout this article: endangerment of numeral systems means that
we often do not have enough empirical material available to us to test
the #ner points of generalizations concerning numeral systems.
#21 All the bases of a system are divisible by the fundamental
base.
A good instance of a language consistent with this generalization is Supyire, as illustrated in (3) above, with bases 5, 10, 20, 80, and 400; all of
10, 20, 80, and 400 are indeed divisible by 5. GREENBERG notes two exceptions to the generalization. One is Sora, already introduced in section 3, which has bases 12 and 20, the former admittedly only used as a
basis for addition. The other is Coahuiltecan [tqw], whose base 3 for
numerals in the range 12-19 was also introduced in section 3; for
higher numerals, Coahuiltecan has base 20. Since 20 is divisible neither by 12 nor by 3, these languages constitute exceptions to universal
#21.
221
BERNARD COMRIE
The problem noted at the end of the discussion of universal #14 again
rears its head here: given the rarity of unusual bases across the languages of the world, do we really have enough empirical material to
test a universal like #21 in greater depth? We do of course know of a
large number of languages that are consistent with the universal, but
these typically involve bases like 5, 10, 20, that are the most widespread bases among the languages of the world anyway. (Indeed, it is
often the case that each base is divisible by all the lower bases, as is
true of Supyire.) It is relatively rare to #nd languages like the Skou
languages referred to in section 2 that have bases 4 and 24 and which
provide a different kind of evidence consistent with universal #21. In
other words, the fact that we #nd so few exceptions to universal #21
may not really be evidence in favor of universal #21, but simply reSect
the rarity of all but a few bases and therefore, a fortiori, of combinations of these rare bases in a particular language.
Indeed, if we look outside numeral systems in the strict sense, we #nd
other evidence in systems of currency, weights, and other measures
that make use of multiple bases that are not consistent with universal
#21, so that there does not seem to be any general cognitive universal
excluding systems with multiple bases in violation of universal #21.
The surprising combination of bases 3 and 20 in Coahuiltecan seems to
#nd a parallel in the traditional Tibetan [bod] monetary system, where
1 srang was equivalent to 6M tangka, or equivalently 3 srang was
equivalent to 20 tangka, a combination of bases 3 and 20. The likelihood of this being signi#cant is increased by the observation that it was
common to cut tangka coins into three pieces for “small change” — 20
of these pieces would then constitute 1 srang.
Complex systems arising from the intersection of different cultural
practices are also found in numeral systems. A striking example is provided by Balinese [ban] (EISEMAN 1990: 162-168), where a number of
complications have been superimposed on a basically decimal system.
Thus, the word for 25 is selae, etymologically an abbreviation of selawe ‘one thread’, referring to a thread of 25 Chinese coins, the smallest
unit of Chinese coins in common use at the relevant time period. The
word for 45 is setiman, abbreviated from se-timahan, where the latter
222
Endangered Numeral Systems
part referred originally either to a packet of opium selling traditionally
for 45 Chinese coins, or a set of 45 weights on a #sh net. For 50 we have
seket, for se-ikat, where the second part means ‘tie’ and refers to tying
together two selae. Similarly, 75 is telung benang, literally ‘three
thread / string’, i.e. three bundles each of 25 Chinese coins. The expression for 200 is satak, i.e. s-atak, where the second part refers to a bundle of 200 Chinese coins (or eight selae); this form is also used in the
expression for 600, telung atak, i.e. 3 atak. For 400 one has samas, i.e.
sa-mas, where the last part means ‘gold’ and presumably originally referred to a gold coin worth 400 Chinese coins; this form is also used in
the expression for 800, domas, i.e. 2 mas. There is also a special term
for 900, sanga; the other odd hundreds are, incidentally, formed regularly, e.g. limang atus 500. (The etymologies are taken from EISEMAN
(1990), who indicates that they are not always clear.) I am grateful to I
Wayan Arka for advising me that all of the preceding forms are in active current use; in some cases (e.g. seket, satak, sanga) there is no alternative; in others, the regular decimal formation is possible but less
usual, e.g. duang dasa lima 25, petang dasa lima 45, pitung dasa lima
75. All of this nonetheless illustrates how a system can become complex
through interaction with other systems.
#26 If in a language, in any sum the smaller addend precedes
the larger, then the same order holds for all smaller numbers expressed by addition.
#27 If in a language, in any sum the larger addend precedes the
smaller, then the same order holds for all larger numbers
expressed by addition.
These two universals obviously belong together, though in fact only
universal #27 is discussed in the context of exceptions occurring in endangered languages by GREENBERG and in the present article. First,
this universal predicts that although English orders smaller before larger through nine-teen 19 [i.e. 9 + 10], given that it orders larger before
smaller in twenty-one 21 [i.e. 20 + 1] it must continue using the order
larger before smaller for all higher numerals, e.g. twenty-two 22,
ninety-nine 99, one thousand two hundred and thirty-four 1234. Italian
[ita] has a different cut-off point, but again consistently orders smaller
223
BERNARD COMRIE
before larger through se-dici 16 [i.e. 6 + 10] but then has larger before
smaller starting from dicias-sette 17 [i.e. 10 + 7]. But more importantly, taken together, the universals allow three possibilities for expressing sums of three or more numbers in the numeral expressions of
a language. The individual components (addends) may be ordered consistently from higher to lower, as in Mandarin Chinese [cmn] (17). Or
they may be ordered consistently from lower to higher, as in (standard)
Malagasy [plt] (18). Or one may #nd a combination of lower before
higher for lower combinations, but higher before lower for higher combinations, as in German [deu] (19). Disallowed is the other logical possibility, namely higher before lower for lower combinations but lower
before higher for higher combinations, i.e. the order 50 + 4 + 300.
(17) sFn-bDi
three-hundred
wN-shí
sì
#ve-ten
four
‘354 [i.e. 300 + 50 + 4]’
(18) efatra amby dima-mpolo sy
four
plus
#ve-ten
telo-njato
and three-hundred
‘354 [i.e. 4 + 50 + 300]’
(19) drei-hundert-vier-und-fünf-zig
three-hundred-four-and-#ve-ten
‘354 [i.e. 300 + 4 + 50]’
As noted by GREENBERG, this suggests a cross-linguistic preference for
ordering the higher addend before the lower addend, with exceptions
being more tolerated with lower sums. Putting the higher addend #rst
gives the addressee an idea of the rough value of the number, whereas
the inverse forces the addressee to wait. There are far more languages
like Mandarin Chinese than like Malagasy.
GREENBERG cites one exception, namely Trumai [tpy], as documented
by VON DEN STEINEN (1894), in which the number 3 is expressed as 2 +
1, but 6 is expressed as 1 + 5, and likewise for 7-9 and 11-14.5 A more
detailed discussion of Trumai numerals is given in COMRIE / GUI5
There is again an unfortunate typographical error in GREENBERG’s text, retained in
the 1990 reprint, which writes “5 + 1”, etc. instead of “1 + 5”. The relevant forms
have been veri#ed against VON DEN STEINEN (1894), in addition to which the incorrect forms in GREENBERG’s text do not illustrate the point he intends.
224
Endangered Numeral Systems
(2004), but for present purposes suf#ce it to say that there is
no reason to analyze the Trumai numeral for 3, namely huštahme, as 2
+ 1. The #rst part is indeed identical to the word for 2, huš, but the remainder does not occur otherwise in the language, and there is no reason to assume it originally meant ‘one’. Another plausible interpretation would be that the original sense was something like ‘big two’. If 3
is not expressed as 2 + 1, then universal #27 is not violated.
RARDELLO
It may, however, be that other exceptions are to be found. One rather
unclear example is provided by the forms (20)-(21) from Toba [tob] cited
in BÁRCENA (1896: 226).6
(20) nivoca nalotapegat
two
four
natedac
one
‘9 [i.e. (2 × 4) + 1]’
(21) cacayni nivoca nalotapegat
two
two
four
‘10 [i.e. 2 + (2 × 4)]’
In these forms, 9 is expressed effectively as 8 + 1, but 10 as 2 + 8. Unfortunately, only this one source gives these numerals above 6, and
they are certainly no longer used by present-day speakers of the language (Harriet Manelis Klein, p.c.), so that it is impossible to verify
them further — for instance, to #nd out whether for either numeral the
inverse order was also possible. But a clear counterexample seems to be
provided by the Sakalava dialect of Malagasy [skg] (DAHL 1968: 14),
where, in contrast to the standard language illustrated in (18) above,
“in pronouncing a number greater than ten, one begins with the tens,
putting amby after the units but before the hundreds” [my translation,
BC], as in (22).
(22) limam-polo roe amby, amby telon-jato
#ve-ten
two plus
plus
three-hundred
‘352 [i.e. 50 + 2 + 300]’
Joachim Sabel informs me that this order is typical for the Sakalava
sub-dialect of the island of Nosy Be (population about 40,000 according
6
The date 1896 refers to the reprint listed in the References. The date of BÁRCENA’s
manuscript is unknown to me, although his bio-dates are given as 1528-1598 in the
Library of Congress catalog.
225
BERNARD COMRIE
to Anjuman-e-Ezzi (2003-2004)), while the rest of Sakalava consistently
orders the items from highest to lowest, exactly the opposite of standard Malagasy; he provides example (23) for Nosy Be, which shows
that the overall order is tens before units, but thereafter ascending order, i.e. exactly the opposite of the order found in German.
(23) valom-polo-sivy amby sy
eight-ten-nine
plus
#ton-jato
sy
arivo
and seven-hundred and thousand
‘1789 [i.e. 80 + 9 + 700 + 1000]’
The different “dialects” of Malagasy show considerable variation one
from another, and their numeral systems would seem to merit more
detailed examination, certainly before these language varieties or their
numeral systems become endangered as a result of the inSuence of the
standard language.
4. Unendangered language,
endangered numeral system
The aim of this section is to emphasize even more clearly the fact that a
numeral system can be endangered even if the language in which it occurs is not. Nearly all of the examples that follow are taken from my
work on the WALS project, i.e. there is no attempt to be exhaustive;
rather, the set of languages discussed should be taken as an illustration of the extent of the phenomenon, given that eleven unendangered
languages from the 200-language WALS sample are discussed. But the
extent of the problem is surely greater than suggested by the ratio of 11
: 200, since for many of the languages of the sample I was unable to
#nd adequate data, in some cases probably because the traditional numeral system was not adequately documented before its demise, although other aspects of the language have been documented.
In Chamorro [cha], the indigenous numeral system has been completely replaced by Spanish loans (TOPPING 1973: 167).
In Thai [tha], nearly all numerals are of Chinese origin, in particular
those for 2 (transparently for the combining form yîi, while the independent form sCSC/ seems to go back to a Chinese word ‘pair’), 3-10 (here
226
Endangered Numeral Systems
going back to Proto-Tai and beyond), 10,000, and 100,000 (this last reinterpreted from 1000). Of the words for 1, independent nT6/ is apparently indigenous, while the combining form èt is a Chinese loan. The
current words for 100, 1000, and 1,000,000 are relatively recent and
represent conventionalized measuring units. (I am grateful to Anthony
Diller for information on the historical development of Thai numerals.)
Thai is clearly not even remotely an endangered language, yet its indigenous numeral system has all but gone.
Brahui [brh] uses only loans from Indo-Iranian for all numerals above
3 (ANDRONOV 1980: 53).
As already noted in section 1, Paraguayan Guaraní currently uses
Spanish loans for all numerals above 5 (GREGORES / SUÁREZ 1967: 142).
Despite the low number of speakers, Tetelcingo Nahuatl [nhg] is apparently not endangered as a language, but its speakers use Spanish
loans above 10; no source attests the indigenous system above 40 (YASUGI 1995: 251).
West Greenlandic [kal] uses Danish [dan] numerals above 20, indeed
effectively above 12 (FORTESCUE 1984: 306).
In Maybrat [ayz], Indonesian [ind] numerals are usually used above 20
(DOL 1999: 119ff.); Mark Donohue informs me that some speakers use
Indonesian loans even for lower numbers.
Japanese [jpn], the least endangered of the languages to be mentioned
in this section, has undergone substantial inroads into its indigenous
numeral system from Chinese-origin forms. Essentially, only the indigenous numerals 1-10 are in current productive use, plus 20 in a couple of #xed combinations with classi#ers. (The full traditional system
is, however, attested in earlier documents.)
The octogesimal (base 80) system of Supyire referred to in section 2 is
being replaced by a decimal system under the inSuence of the local lingua franca, Bambara [bam] (CARLSON 1994: 169); this involves reinterpreting the base /6kùù 80 to mean 100.
As also noted above, the traditional base 32 system of Ngiti has been
replaced by a decimal system.
227
BERNARD COMRIE
The traditional vigesimal numeral system of Welsh in the range 20-99
(with some unusual forms also in the range 16-19) has been replaced
for most purposes for most speakers by an arti#cial transparent decimal system, which is now taught in schools. This has led not only to the
ongoing demise of such typically vigesimal forms as in (24), but also of
cross-linguistically unusual formations such as those in (25)-(27).
(24) tri-gain
ac
un ar ddeg 7
three-twenty and one on ten
‘71 [i.e. (3 × 20) + (10 + 1)]’
(25) un ar bym-theg
one on #ve-ten
‘16 [i.e. (10 + 5) + 1]’
(26) deu-naw
two-nine
‘18 [i.e. 2 × 9]’
(27) hanner cant
half
hundred
‘50 [i.e. ½ × 100]’
In the WALS sample there is also one endangered language with an
even more endangered numeral system, namely Rama [rma], where
indigenous numerals are used only through 5, although some older
speakers use them through 19 (Colette Grinevald, p.c.).
And moving brieSy outside the WALS sample, I would mention the
case of the variety of Romani [rmc] spoken in the Slovak community of
Bystrany, of whose 2780 inhabitants 1870 are ethnic Roma. Some
speakers use the original numerals through 6, others through 39
(though rarely in natural discourse) (Viktor Elšík and Yaron Matras,
p.c. — in addition they note explicitly that there is no ongoing language
shift from Bystrany Romani, i.e. the language is not endangered).
Perusal of the rich data on numeral systems in languages of Mesoamerica contained in YASUGI (1995) shows numerous instances where
the Spanish [spa] numeral ciento 100 has been borrowed into lan7
The variant order un ar ddeg a thrigain is also possible, in which the initial consonant of trigain is regularly shifted to th [•] after the conjunction a(c) ‘and’.
228
Endangered Numeral Systems
guages that were or can reasonably be assumed to have been previously consistently vigesimal, thus leading to a decrease in the worldwide incidence of pure vigesimal in favor of mixed decimal-vigesimal
systems.
In the material of this section I have tried to show that even in a language that is not itself endangered – with the extreme examples being
Japanese and Thai – the indigenous numeral system can nonetheless
be endangered. A further conclusion can be drawn from this observation, namely that numeral systems cannot be used without reservation
as evidence for genealogical relatedness among languages. If ProtoIndo-European numerals happen to be in general rather well preserved
across most Indo-European languages, this is a contingent fact about
(most of) Indo-European that cannot automatically be extended to
other languages and language situations.
5. Conclusions
Language death is the result of social factors. Numeral systems, or
more generally the phenomenon of counting, are particularly susceptible to social factors. A community encountering another community
with greater numeracy may well borrow the “missing” parts of its system from that other community, but the contact may also involve replacements of parts or all of the existing system, and can also affect
languages that come into contact even where there is no great difference in numeracy, but just cultural or commercial superiority of one
group over the other. This explains why numeral systems are even
more endangered than languages, why it is imperative to document endangered numeral systems before they die out — but also why we are
probably already in a situation where so many numeral systems have
died out that what remains is only a pale reSection of the “human potential” with respect to numeral systems. It may well no longer be possible even approximately to determine what the range of possible numeral systems in natural language is, or to assess what the relative
frequency of different types would be were it not for the overwhelming
pressure of social factors.
229
BERNARD COMRIE
In recent years, education has been an added factor. Out of entirely
laudable – but perhaps misguided – motives, educationalists have suggested that users of non-decimal numeral systems are at a disadvantage when faced with an arithmetic that uses a decimal notation. It
was for this reason that the arti#cial decimal system referred to in section 4 was introduced for Welsh, and similar observations have been
made for a number of other languages; see, for instance, MAINWARING
(1876: 115) on Lepcha [lep]. Whether the argument is solid or not is to
me an open question; I cannot help, however, recalling that one of the
arguments against the introduction of decimal currency in Britain was
that the old currency, which effectively involved simultaneous manipulation of decimal, duodecimal, and vigesimal systems, was the excellent
practice the old system gave in mental arithmetic, an educational argument that comes to precisely the opposite conclusion! But the educational argument – whatever its justi#ability – in favor of the decimal
system may well further enhance the onward triumphal march of
decimalism.
Prof. Dr. BERNARD COMRIE
Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology
University of California Santa Barbara
[email protected]
230
Der Verfall von Respekt
THOMAS HANKE
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
The aim of this article is a cross-linguistic overview of the
decay of the linguistic category of respect. Respect is the
cover term for conventionalized forms of pragmatic reference to social relationships, e.g. between the speaker and
the addressee. Respect is expressed by a wide range of
morphosyntactic and lexical means, including the common
pronominal forms like French vous or German Sie and the
highly complex systems mainly seen in East Asia. The most
common semantic type of respect relates to politeness,
another one to familiarity. After establishing a provisional
typology of respect, this article lays out #ve respect systems
affected by different types of decay. The rarity of some
formal subtypes of respect illustrates the relevance of
language documentation for theoretical issues.
1. Einleitung
Das Ziel dieses Artikels ist eine sprachübergreifende Übersicht über
den Verfall von grammatischen und lexikalischen Respektsystemen,
wobei zu Demonstrationszwecken ausgefallene Fälle bevorzugt werden.
Respekt ist eine Bezeichnung für die konventionalisierten Formen von
HöSichkeit und anderen Bezugnahmen auf den Adressaten oder andere
Personen. Ein Beispiel ist die deutsche Form Sie, die im Gegensatz zu
du oder ihr für honorativen Respekt markiert ist, weil Aussagen mit
Formen von Sie und du / ihr ansonsten die gleichen Inhalte ausdrücken. In diesem Artikel werden die beiden Typen von Respektbedeutung als honorativ und familiär bezeichnet.1 Die sozialen Korrelate
der Respektbedeutungen können nicht generell angegeben werden,
weil der Gebrauch von Formen wie Sie nur mit Bezug auf bestimmte
soziale Situationen höSich oder angemessen ist.
1
Dabei bezeichnet familiär eine markierte Form von Respekt beispielsweise im Baskischen, und nicht, wie manchmal in der Literatur, den Normalfall gegenüber honorativ.
231
THOMAS HANKE
Der Verfall von Respekt wurde meines Wissens nach noch nicht im typologischen Sprachvergleich untersucht. Dies hängt damit zusammen,
dass Respekt im Vergleich zu anderen sprachlichen Kategorien selten
ist und wenig Aufmerksamkeit jenseits von Einzelsprachen bekommen
hat. Die folgende Darstellung ist dementsprechend vorläu#g. Nach den
vorgestellten Einzelfällen bedarf es weiterer Vergleiche mit anderen
Fällen und auch mit weniger konventionalisierten Formen der Bezugnahme.
Das zweite Kapitel gibt eine typologische Übersicht über die Charakteristika von Respekt und die einzelsprachlichen Unterscheidungsmerkmale. Im dritten Kapitel werden mehrere Respektsysteme vorgestellt,
die verfallen oder sich massiv vereinfachen. Wegen der dürftigen Datenlage beschränke ich mich nicht auf sterbende und unter massivem
Druck stehende Sprachen. Das vierte Kapitel zieht ein kurzes Fazit.
2. Eine Typologie des Respekts
HöSichkeit und Familiarität spielen in der Grammatik
zahlreicher Sprachen auch außerhalb der Anrede eine wichtige Rolle. […] Neben Tempus, Aspekt und Modus existiert
also in gewissen Sprachen auch eine Kategorie Respekt, die
ihrerseits zur Situierung eines Sachverhalts beiträgt. (HAASE 1994: 11)2
Wie HAASE (a.a.O.) und SIMON (2003: 75f.) benutze ich Respekt für
konventionalisierte Formen der Bezugnahme auf Personen — ob nun
grammatisch oder lexikalisch. Alternative Ausdrücke für Respekt sind
u.a. Honori#kation, Status und Reverenz (vgl. SIMON 2003: 23). Der
Begriff konventionalisiert wird eingesetzt, weil grammatikalisiert üblicherweise im Sinne der Grammatikalisationsforschung auf die Entwicklung von morphosyntaktischen Kategorien bezogen wird.3 Die
Phänomene einer Sprache werden als Respektsystem bezeichnet, entsprechend zu anderen sprachlichen Teilsystemen.
2
3
Alle Hervorhebungen in Zitaten entstammen dem Original. Anmerkungen sind
durch [ ] gekennzeichnet.
Dies ist ein wesentlicher Punkt der in 2.2 übernommenen Charakterisierung von
Respekt nach IRVINE (1998: 53), auch im Gegensatz zur Vorversion (IRVINE 1992:
252).
232
Der Verfall von Respekt
Respektsysteme sind relativ wenig im weit gefassten Sprachvergleich
untersucht worden. Bestimmte Sprachen wie Koreanisch [kor] und Japanisch [jpn] haben sehr fest in der Grammatik verankerte Systeme
aus mehreren Komponenten, während die meisten Sprachen gar keine
Respektkategorie besitzen. Selbst für die häu#gen pronominalen Respektsysteme kann HELMBRECHT (2005: 5, 30f.) feststellen, dass sie
wenig typologisch untersucht wurden und in der Literatur zu europäischen Arealmerkmalen unerwähnt bleiben. Zur Entwicklung von Respekt gibt es nur für einzelne Systeme detaillierte Untersuchungen.
Dementsprechend benutzt HAASE (1994) ein einfaches Grammatikalisationsmodell nur als synchronen Maßstab für den Konventionalisierungsgrad von Systemen (vgl. NICHOLAS 1997: 128f.). Dieser Artikel
verweist – seinem Titel gemäß – für die Entwicklung von Respekt vornehmlich auf Beschreibungen einzelner Systeme, siehe auch HAASEs
(1994: 89-99) Übersicht über die Funktionen von Respekt.
Der erste Abschnitt thematisiert die Beziehung von Respekt und anderen Bezugnahmen. Der zweite und dritte Abschnitt charakterisieren
eine übereinzelsprachlich relevante Kategorie Respekt und stellen eine
Klassi#kation der unterscheidenden Eigenschaften vor.
2.1 Bezugnahme als konzeptueller Hintergrund
Mit HöSichkeit, Familiarität und ähnlichen sozialen Erscheinungen
haben sich eine Reihe von Disziplinen beschäftigt, vor allem die Sozialwissenschaften und die Psychologie. Hier wird bewusst auf eine Diskussion von verschiedenen Konzepten wie HöSichkeit und politeness
verzichtet. Eine Übersicht zur soziolinguistischen Forschung #ndet
sich bei SIMON (2003: 64-75). Die Monographie von WATTS (2003: i)
verspricht einen „radically new account of linguistic politeness“ und
kritisiert die üblichen Ansätze, die beispielsweise zuwenig zwischen
der Bewertung von Verhalten durch die Sprecher einer konkreten
Sprache und einem idealisierten Konzept unterscheiden, dem meist
unhinterfragt Universalität zugesprochen wird (vgl. a.a.O.: 8-12).
Für eine typologische Untersuchung von Respekt braucht es eine möglichst unabhängige semantische Basis, wie sie das abstrakte Konzept
der Bezugnahme bietet:
233
THOMAS HANKE
Mit ‘Bezugnahme’ (Honori#kation) sind alle sprachlichen
Verfahren gemeint, HöSichkeit und Familiarität gegenüber
dem Gesprächspartner oder einer dritten Person auszudrücken — und zwar unabhängig davon, ob sie grammatikalisiert sind (Respekt) oder nicht. (HAASE 1994: 11)
Bei dieser Formulierung ist die Kritik durchaus berechtigt, dass HAASE
„[…] nicht klar und eindeutig de#niert, was eigentlich unter HöSichkeit und Familiarität verstanden wird und wie sie sich zueinander verhalten“ (EHRHARDT 1997: 316). HAASE erwähne zwar die abweichende
Verwendung von Formen, benutze aber trotzdem eine Skala mit zwei
Polen. Außerdem erforsche er nicht weiter die Unterschiede zwischen
HöSichkeit und Respekterweis, worunter auch die Beschreibung von
Funktionen und Erklärungen leide: mehrere Generalisierungen gelten
für höSiche wie familiäre Bezugnahme und haben nur fragwürdige Relevanz für die HöSichkeitsforschung. Letztlich können nur pragmatische Methoden erklären, welche Sätze wieso als höSich verstanden
werden (vgl. ebd.).
Für die Analyse von Respekt kann man aber zwei Bedeutungen von
HöSichkeit (und anderen Bezugnahmen) unterscheiden. Die eine betrifft den „Gebrauch von HöSichkeitsformen und kann als Situationsangemessenheit oder -adäquatheit bezeichnet werden“, die andere „die
Anordnung von HöSichkeitsformen einer Sprache im Verhältnis zueinander auf einer Skala des Respektswerts ohne Einbeziehung des situativen Gebrauchs“ (HAASE 1994: 18). Die erwähnten Skalen wie du – Sie
sind das Resultat einer Konventionalisierung. Wie bei anderen Bereichen, etwa Tempus und Zeitbezug oder der Klassi#kation von Nomina
und Objekten kann man Respekt als sprachliche Kategorie für sich genommen untersuchen. Der relativ einfachen Struktur der Konventionen stehen dann mannigfaltige Verwendungen und Interpretationen
gegenüber. (Vgl. a.a.O.: 11-13).
Die Entwicklung der Analyse zweistu#ger Respektsysteme illustriert
dies: Honorative Pronomina wie das deutsche [deu] Sie werden nach
BROWN / GILMAN (1960) als V gegenüber dem unmarkierten T bezeichnet — die Abkürzungen leiten sich von lateinisch [lat] vos und tu ab.
Viele soziolinguistische Analysen solcher Systeme nahmen nur zwei
soziale Faktoren für den Gebrauch an, nämlich „power (status) and so234
Der Verfall von Respekt
lidarity (intimacy)“ (SIEWIERSKA 2004: 214). In diesem einfachen Modell führt der unterschiedliche Status von zwei Gesprächspartnern zum
asymmetrischen Gebrauch, wie beim du des Lehrers gegenüber dem
Sie der Schüler. Gleiche Macht soll zu symmetrischem Gebrauch führen, je nach Status von T- oder V-Formen. Hinzu kommt die Neigung
zu T-Formen bei größerer Nähe. Nachfolgende Untersuchungen zeigten, dass sich die soziolinguistischen Umstände nicht so stark reduzieren lassen. Neuere Ansätze beruhen auf Bündeln wie „rank, status,
of#ce, generation, formality, informality, public discourse, private discourse, intimacy, social distance and high degree of emotional excitement“ (ebd.). Exemplarisch kann man überlegen, wem gegenüber man
aus welchen Gründen Sie bzw. du gebraucht.
Es lässt sich bilanzieren, dass HöSichkeit und andere Arten der Bezugnahme nicht generell de#niert werden können. Deswegen ist es
besser, für die Respektanalyse von beliebigen pragmatischen Bezugnahmen auszugehen und Fragen nach ihren Verwendungen zurückzustellen. So spricht IRVINE (1992: 252) allgemein von „differential status-marking”. In der überarbeiteten Version von 1998 (vgl. den folgenden Abschnitt) taucht dieser neutrale Begriff allerdings nicht mehr auf
— dies erklärt sich durch die tatsächliche Beschränkung von Respekt
auf Skalen mit den Polen HöSichkeit und Familiarität (siehe 2.3.2).
2.2 Respekt als konventionalisierte Bezugnahme
Um eine typologisch relevante Kategorie wie Respekt zu konstituieren,
bedarf es charakteristischer Merkmale, die möglichst unabhängig von
einzelsprachlichen Gegebenheiten sind. Die Ansätze verschiedener Autoren sind recht ähnlich, IRVINEs (1998) Charakterisierung von honori#cs fasst alle wesentlichen Punkte zusammen:
Honori#cs are deictic forms of speech signaling social deference, through conventionalized understandings of some aspect(s) of the form-meaning relationship in language. It
must be emphasized that honori#cs are forms of speech:
that is, the deference payable by person A to person B is
understood (by the members of some community of discourse) as an inherently communicated property of particular linguistic expressions, not just the contingent consequence of an expression’s deployment in social life. More235
THOMAS HANKE
over, the signaling of deference is conventional in that it is
not merely the literal product of an expression’s compositional semantics but requires some further set of shared
understandings about the expression’s signi#cance and
pragmatic potential. (IRVINE 1998: 52f.)
Neben Lexikon und Grammatik können auch Elemente auf anderen
Ebenen des Sprachsystems verwendet werden (mehr dazu in 2.3.3).
Durch die Inhärenz von Respekt in der Satzbedeutung kann Respekt
auch pragmatisch umgedeutet werden, z.B. für Ironie oder Sarkasmus.
(Vgl. a.a.O.: 53).
Die Ansicht, Respekt als eine Form der Deixis zu betrachten, #ndet
sich auch bei LEVINSON (2000). Er stellt neben die traditionellen Kategorien der Personen-, Zeit- und Raumdeixis die Diskursdeixis4 und die
Sozialdeixis. Mit Verweis auf seine soziolinguistische Arbeit mit
BROWN (v.a. BROWN / LEVINSON 1987) stellt der Autor klar, dass Sozialdeixis nur grammatikalisierte sprachliche Wirkungen von sozialen
Beziehungen bezeichnen soll. Die relationale Sozialdeixis entspricht
der im nächsten Abschnitt beschriebenen Variable des Respektziels.
Absolute Sozialdeixis hängt allein von Eigenschaften des Sprechers oder des Adressaten ab; ihre beiden Subtypen Titel und sexusmarkierte
Ausdrücke werden von der Respektforschung kaum beachtet.5 (Vgl.
LEVINSON 2000: 97-101).
2.3 Die typologischen Variablen von Respekt
Für Respektkategorien bietet SIMON (2003: 75-91) eine Klassi#kation
der Vorkommensweisen mit drei voneinander unabhängigen Variablen
(a.a.O.: 75f.):
– die Dimension des Respektziels, also die vom Sprecher beachtete Beziehung
– die Anzahl und Anordnung der Einzelwerte von Respekt
4
5
„Die Diskursdeixis betrifft die Enkodierung der Referenz auf Teile des laufenden
Diskurses, aus dem die Äußerung mit dem betreffenden Referenzausdruck stammt.“
(LEVINSON 2000: 68)
Titel sind nur wenig konventionalisiert und eher Fälle von sozial bestimmtem Bezug
auf einen Referenten. Eine absolute Angabe ist das Adressaten-Sexus im baskischen
Respektsystem (3.3) — die Verwendung dieser Markierung hängt aber wieder von
sozialen Beziehungen ab.
236
Der Verfall von Respekt
– die Art der Respektmarkierung, also das Vorkommen und
die Form der Respektausdrücke
Die folgenden Unterabschnitte erläutern die Variablen.
2.3.1 Das Respektziel
Diese Variable betrifft fast immer eine Beziehung des Sprechers zum
Adressaten einer Aussage oder einem Referenten. Die beiden Typen
kommen in manchen Sprachen getrennt vor, werden aber häu#g in Anredeformen wie Sie kombiniert. Seltener sind Bezugnahmen auf Mithörer, für andere Beziehungen gibt es nur vereinzelte Beispiele.
Adressaten-Respekt (vgl. SIMON 2003: 76f.) bezieht sich auf das Verhältnis zum Adressaten, auf den im Idealfall nicht referiert wird. Beziehungen zu Referenten oder zum Sachverhalt spielen keine Rolle.
Markant zeigt sich dieser Typ in Sprachen wie dem Japanischen, Koreanischen oder Baskischen [eus]. In den folgenden japanischen [jpn]
Beispielen (a.a.O.: 76) ist die zweite Variante honorativ markiert:
(1a) Taroo ga
ki-ta.
[Name] NOM kommen-PST
(1b) Taroo ga
ki-masi-ta.
[Name] NOM kommen-HON-PST
‘Taro kam.’
(2a) ame
ga
hut-ta
Regen NOM fallen-PST
(2b) ame
ga
huri-masi-ta
Regen NOM fallen-HON-PST
‘Es regnete.’
Das baskische System mit familiärem Respekt hat sich in verschiedenen Dialekten unterschiedlich entwickelt (siehe 3.3).
Der Referenten-Respekt im engeren Sinne bezieht sich nicht auf den
Adressaten: Die „[…] Respektkodierung [wird] durch die soziale Relation auf der Sprecher-Unbeteiligten-Achse bestimmt. Sie ist nur möglich, wenn auf den Unbeteiligten in irgendeiner Weise referiert wird.
[Fußnote zur Bezeichnung Referentenhonori#kation ausgelassen]“ (SIMON 2003: 77f.) Dazu zwei Beispiele aus dem Japanischen (ebd):
237
THOMAS HANKE
(3) go-syuzin
wa
go-zaitaku
desu
ka?
HON-Ehemann TOP HON-zuhause COP:HON Q
‘Ist ihr Mann zuhause?’
(4) sensei wa o-wakai
Lehrer TOP HON-jung
‘Der Lehrer ist jung.’
Go-syuzin bezieht sich auf die honori#zierte Person. Aber auch go-zaitaku und o-wakai sind honorativ markiert. Sie sind typische Beispiele
von indirekter Respektmarkierung, die durch Objekte oder Handlungen in Assoziation mit der Zielperson geschieht.
Die beiden Haupttypen von Respekt fallen bei der Anrede zusammen,
bei der auf den Adressaten referiert wird (vgl. HAASE 1994: 32f.), ein
deutsches Beispiel:
(5a) du hast einen schönen Balkon
(5b) Sie haben einen schönen Balkon
HAASE de#niert Anrede im engeren Sinne durch die Korefentialität eines Aktanten mit dem Adressaten, um sie von freien Anreden zu unterscheiden:
Bei der „freien Anrede“ ist das auf den Adressaten bezugnehmende Element nicht syntaktisch eingebunden; es ist
meist als Parenthese eingeschoben. Ich rechne sie nicht
mehr zur Anrede (im engeren Sinne). Es handelt sich dabei
vielmehr um eine Form nicht- (oder schwach) grammatikalisierter Bezugnahme, die zum Ausdruck von Respekt
und Familiarität gegenüber dem Gesprächspartner dient.
(a.a.O.: 33)
Im Folgenden wird Anrede im engeren Sinne berücksichtigt. HAASE
(1994: 33f.) unterscheidet vier Respekttypen durch Bezug auf die primären Ziele Adressat (A) und Referent (R), für die er unter Ausschluss
von Anreden folgende Beispiele nennt:
Typ 0:
Typ A:
Typ R:
Typ AR:
238
Englisch, Deutsch
Baskisch
klassisches Nahuatl (mit Neigung zu AR)
Japanisch und Koreanisch
Der Verfall von Respekt
Die Entwicklungen in Baskisch, Nahuatl [nci] und beim deutschen Anredesystem werden noch näher beschrieben. Japanisch und Koreanisch
haben hochkomplexe Respektsysteme, die beispielsweise HAASE (1994)
nur teilweise analysiert. Weil sie weitgehend stabil sind, werden sie
hier nicht weiter behandelt — zu den vermutlichen Veränderungen des
nordkoreanischen Respektsystems habe ich leider keine Informationen
gefunden.
Ein seltenes Respektziel ist ein Mithörer (englisch bystander bzw. audience). Für die Erfassung von Respekt in einigen Sprachen ist eine
Erweiterung des Kommunikationsmodells nötig, die wohl für keine andere Sprachkonvention eine Rolle spielt. Zu den üblichen kommunikativen Rollen des Sprechers, Adressaten und Referenten/Unbeteiligten kommt die Position des Mithörers hinzu (vgl. SIMON 2003: 79-81).
(MITHÖRER)
Sprecher —[ Äußerung ]— Adressat
|
(Unbeteiligter)
Der Mithörer ist nicht direkt am Sprechakt beteiligt und typischerweise auch kein Referent der Aussage. Deswegen bevorzugt SIMON den
Begriff Adressat anstelle von Hörer, um ihn eindeutig vom Mithörer
abzugrenzen. Dieser Respekttyp wird in den Schwiegermutter-Varianten verschiedener australischer Sprachen durch Ersatzvokabular ausgedrückt. Ein Beispiel für dieses durch multiplen Sprachtod bedrohte
Phänomen ist Dyirbal [dbl], die erste Sprache, in der es gefunden und
beschrieben wurde (siehe Abschn. 3.1 und KUNAS’ Artikel in diesem
Band).
LEVINSON (2000: 101) erwähnt, dass andere Sprachen Partikeln und
Morphologie für den Mithörer-Respekt verwenden. Die einzige in der
Literatur genannte Sprache ist Pohnpei [pon] (Austronesisch, Ozeanisch) mit zwei markierten Respektstufen (vgl. SIMON 2003: 81 zu einer Beschreibung von 1952). Die höhere Stufe royal honori#c wird verwendet, wenn man die absoluten Spitzen der Gesellschaft anspricht
oder sich auf sie bezieht, aber auch bei ihrer Anwesenheit. Zu dieser
Respektstufe gehört spezielles Vokabular, aber auch „vereinzelt morphologische Prozesse“ (ebd.), zu denen SIMON keine Angaben macht.
239
THOMAS HANKE
Zwei weitere Typen von Respektziel werden von LEVINSON in die Diskussion gebracht. Das eine ist die „Beziehung zwischen Sprecher (und
vielleicht anderen Teilnehmern) und Situation (oder gesellschaftlicher
Aktivität).“ (LEVINSON 2000: 99) Dieser Respekttyp soll aus der Grammatikalisierung von formellen Ausdrucksweisen entstehen, wie sie etwa das Japanische oder Tamil [tam] zeigen. SIMON (2002: 81, Fn. 66)
lässt die Frage nach seiner unabhängigen Existenz offen und bestätigt
dafür die Existenz der postulierten Respektachse Adressat – Unbeteiligter, mit Verweis auf das Javanische [jav] und das Lhasa-Tibetische
[bod].6
2.3.2 Die Unterteilung der Respektwerte
Generell werden die am stärksten konventionalisierten Kategorien
durch eine binäre Opposition zweier Zeichen oder sogar dem Kontrast
eines Zeichens zu einer Nullmarkierung verwirklicht (vgl. SIMON 2003:
31). Dem entspricht Respekt, dessen häu#gste Form die Opposition ist
zwischen „einem unmarkierten ‘Normalfall’ (‘Non-Honorativ’) und einem markierten ‘Honorativwert’ […], wie er beispielsweise in den
zweigliedrigen Anredesystemen vieler indogermanischer Sprachen und
weit darüber hinaus vorliegt.“ (SIMON 2003: 82) Manche Systeme haben zwei Honorativstufen, wie das Rumänische [ron] mit den Pronomina T tu, V1 dumneatea, V2 dumnealui. Ein Beispiel für drei markierte Stufen ist das deutsche System des 18. Jahrhunderts (vgl.
Abschn. 3.5). Eine Übersicht über die geographische Verteilung und
Entwicklung von pronominalem Respekt in Europa bietet HELMBRECHT (2005: 10-13, 20-30). Pronominaler Respekt ist auf bestimmte
Weltregionen beschränkt:
Neben Europa sind nur Südostasien, Indien und vielleicht
Mittelamerika als Regionen zu nennen, für die diese Distinktionen als areales Merkmal angesehen werden können.
Nordamerika, Südamerika, Nordasien, Australien und Papua Neuguinea sind kontinentgroße Regionen, in denen
dieses Phänomen überhaupt nicht auftritt […] (a.a.O.: 13)
Weitere Hinweise zu personenbezogenen Respektsystemen bietet SIEWIERSKA (2004, siehe auch 2.3.3). Süd- und Südostasien sind bekannt
6
DELANCEY (1998) erwähnt diese Respektachse allerdings nicht.
240
Der Verfall von Respekt
für komplexe Respektsysteme. Zu ihnen gehören oft Personalformen,
deren Konventionalisierungsgrad wie ihr pronominaler Status weniger
klar ist, weil sie z.B. keine Kongruenz zeigen. Die Sprache mit der
höchsten Vielfalt ist wohl Thai mit 27 Formen für den Sprecher, 22 für
den Adressaten und 8 für andere Personen und mit entsprechend komplexen Verwendungsbedingungen. Beispiele für mehrstu#ge Systeme
mit komplexen Respektmarkierungen sind Javanisch, Japanisch und
das Koreanische mit sogar sechs Stufen.7 (Vgl. SIEWIERSKA 2004: 228233).
Wie im Baskischen (Abschn. 3.3) kann der markierte Wert auch ‘familiär’ sein — die dialektale Entwicklung dieses Systems zeigt, dass Honori#kation und Familiarität auch in einem System kombiniert vorkommen. Respekt ist wohl tatsächlich auf diese beiden Typen beschränkt (vgl. HAASE 1994: 91-96, SIMON 2003: 83f.). Sie korrespondieren mit den Strategien der negativen und positiven HöSichkeit (vgl.
BROWN / LEVINSON 1987), die auf (dem Bewusstsein von) unbeschränkter Handlungsfreiheit bzw. Solidarität, Wohlgesonnenheit basieren. Weil entsprechende Strategien zum Ausdruck von Formen der
UnhöSichkeit kaum jemals so ausgeprägt sind, ist auch der denkbare
Dis-Respekt selten. Welche Fälle sind überhaupt bekannt? Das Augmentativsuf#x -p—l in Nahuatl wertet zwar ab, vornehmlich aber den
Sprecher selbst (siehe 3.4). SIMON (2003: 83) erwähnt noch andere konventionalisierte Formen der Abwertung, wie in ChiBemba [bem] (Bantu) durch den Wechsel der Nominalklasse von Menschenbezeichnungen
(vgl. IRVINE 1998: 54f.). Letztlich ist das Verhältnis von Semantik und
pragmatischem Gehalt dieser Erscheinungen nicht zweifelsfrei geklärt,
die deswegen im Weiteren außen vor bleiben.
2.3.3 Die Form der Respektmarkierung
Diese Variable erfasst die verwendeten morphosyntaktischen Mittel
zum Ausdruck von Respekt, die sich in fünf Gruppen einteilen lassen.
Die folgende Übersicht ist nur vorläu#g (vgl. SIMON 2003: 84-91, SIEWIERSKA 2004: 214f.).
7
Entsprechend werden im Javanischen, Japanischen und anderen Sprachen die Ausprägungen von Respekt schon lange bei der Sprachbeschreibung berücksichtigt (vgl.
SIMON 2003: 83 mit Literaturangaben).
241
THOMAS HANKE
Lexikalische Strukturen
– Titel, Verwandtschaftsbezeichnungen, verschiedene Namen,
Euphemismen usw. Auf diese meist weniger konventionalisierten Bezugsformen gehe ich nicht weiter ein.
– Suppletive Ersetzungen des ganzen Lexikons oder größerer
Teile wie in den Schwiegermutter-Varianten australischer
Sprachen (s. Abschn. 3.1).
– Systematische Ersatzkonstruktionen für größere Lexemgruppen. Ein gutes Beispiel ist Tibetisch (s. Abschn. 3.2), in dem
die Ersatzmorpheme eine spezielle Nominalklassi#kation konstituieren.
Morphologische Markierungen
– Af#gierung eines Morphems mit der entsprechenden Semantik
an einen referierenden bzw. assoziativ verbundenen Ausdruck,
wie in den japanischen Beispielen (3) und (4).
– Wechsel der Nominalklassi#kation von referentiellen Ausdrücken, wie in ChiBemba (IRVINE 1998: 54f.) – für Pluralisierung
siehe die folgenden Angaben zu referentiellen Ausdrücken.
– Spezielle Verbformen, z.B. Hilfsverben und verschiedene Formen der Verbalderivation bzw. -Sexion, wie in den japanischen
Beispielen (1) und (2).
– Veränderungen der verbalen Valenz und Kongruenz wie in
Baskisch und Nahuatl (3.3 und 3.4). Hier ein baskisches Beispiel mit zusätzlicher Markierung des Adressaten (HAASE
1994: 28):
(6a) d-aki
3.ABS-wissen
‘Er/sie/es weiß (es).’
(6b) d-aki-n
3.ABS-wissen-FAM.2SG.F
‘Er/sie/es weiß (es). (familiär gegenüber einer Frau)’
Referentielle und pronominale Ausdrücke
242
Der Verfall von Respekt
Eine Übersicht zur sozialdeiktischen Verwendung von Personalpronomina und anderen Personenmarkierungen bietet SIEWIERSKA (2004:
214-245). Die häu#gste Methode ist die Änderung der semantischen
Merkmale des Personenparadigmas, also Person, Numerus und Inklusivität durch den Einbezug des Hörers bei der ersten Person Plural,
also ‘wir mit dir’ versus ‘wir ohne dich’). Generell gilt, dass Plural und
Wechsel von der zweiten zur dritten Person, auch durch pronominalisierte Titel, für größere Distanz stehen. Verdeutlichen kann dies die
Entwicklung des deutschen Respektsystems (3.5). Zu den weiteren Verfahren gehört die Verwendung der ersten Person Plural (wir ) zur Referenz auf den Sprecher, wobei sowohl Distanzschaffung durch den Pluralis majestatis als auch Zurückhaltung durch den Pluralis modestiæ
vorkommt. (Vgl. a.a.O.: 215-224.)
Vor allem in dravidischen und anderen indischen Sprachen werden
ReSexiva als besonders respektvolle Formen benutzt. In Nahuatl wird
ein verbales ReSexivprä#x für Respekt verwendet (siehe 3.4.). Weitere
Möglichkeiten des personenbezogenen Respekts sind die Auslassung
von Markierungen bzw. ihre Tarnung durch mehrdeutige oder unpersönliche Konstruktionen (wie Man könnte ja mal aufräumen ). Weitere
Informationen #nden sich bei SIEWIERSKA (2004: 224-8, 235-245).
Einige Sprachen kombinieren wie Japanisch und Koreanisch mehrere
Typen von Respektmarkierungen. Auch andere stark konventionalisierte Stilebenen fallen unter die generelle De#nition von Respekt, weil
ihre zahlreichen Erkennungsmerkmale unterhalb der Diskursebene
angesiedelt sind: So entstehen die javanischen Sprachstile durch die
Bündelung von verschiedenen Lexemvariationen und phonologischen
und morphologischen Differenzen (vgl. IRVINE 1992: 252f., 255f.). Auch
in Tamil (LEVINSON 2000: 101) unterscheidet sich die formelle Variante
durch Unterschiede auf allen Ebenen. Bestimmte phonologische Strategien passen unter eine weite De#nition von Respekt, werden hier aber nicht weiter behandelt. Zu ihnen gehören prosodische Strategien
wie in Tzeltal [tzh] (LEVINSON 2000: 101) und Vermeidungsstrategien
durch Phonemersatz (IRVINE 1998: 54-60), die dem Ersatz von Lexemen ähneln.
243
THOMAS HANKE
3. Respektsysteme im Verfall
Dieses Kapitel stellt Respektsysteme verschiedener Typen dar, die von
Zerfall betroffen sind. Die Beispiele sind nach der Respektmarkierung
geordnet: zuerst zwei lexikalische Strukturen, dann morphologische
Verfahren, zuletzt ein Beispiel für den Einsatz von Personalpronomina.
Es werden die Werte der beiden anderen Variablen angegeben, außerdem Informationen zum Gebrauch und zur Art des Verfalls.
3.1 Die australischen Schwiegermutter-Sprachen
Die so genannten mother-in-law languages sind Varianten verschiedener australischer Sprachen. Sie werden oder vielmehr wurden obligatorisch verwendet, sobald sich jemand in Hörreichweite be#ndet, der zum
Sprecher in einer Tabu-Beziehung steht. Die beiden von DIXON (1972;
1977) dokumentierten Sprachen Dyirbal und Yidiny sind Paradebeispiele. Die erste linguistische Entdeckung einer SchwiegermutterSprache ist einer engagierten Sprecherin des Dyirbal zu verdanken.
DIXONs Einschätzung, dass es sich bei dem so genannten Jalnguy8 um
ein ganz besonderes Phänomen handelt, hat sich bestätigt. Für eine
Übersicht verweise ich auf KUNAS (in diesem Band).
Am Ende der ersten Forschungssaison 1963 bestand die wichtige Informantin Chloe Grant bestand darauf, nach zwei Dialekten noch eine
andere Sprachvariante zu behandeln, eine „special language that a
man had to use when talking to – or even when talking in the presence
of – his mother-in-law, and the mother-in-law would use it back.“ (DIXON 1984: 91) Entsprechendes galt auch zwischen einer Frau und ihrem Schwiegervater und bei bestimmten Konstellationen von andersgeschlechtlichen Cousins. In der traditionellen Gesellschaft gehörten zum obligatorischen Verhalten bei diesen Beziehungen das Vermeiden von Augenkontakt, kein Treffen ohne chaperon 9 und eben der
unbedingte Einsatz von Jalnguy. Das Vokabular war grundsätzlich anders als das der Alltagssprache Guwal: jujamu statt bana ‘Wasser’,
8
9
In anderen Texten DIXONs #nden sich als alternative Schreibungen <dyalouy>,
<djalouy>.
Das englische Äquivalent von Anstandsperson.
244
Der Verfall von Respekt
yibay statt buni ‘Feuer’, jayanmi statt jugumbil ‘Frau’. Entsprechend
sah es mit Verben und allen anderen Lexikonbereichen aus. Dabei ist
die Struktur der beiden Sprachvarianten ansonsten identisch hinsichtlich Phonologie, Morphosyntax und auch der Funktionswörter. Jalnguy
wurde seit etwa 1930 nicht mehr aktiv gebraucht, wobei die wesentlichen Gründe der Verlust von traditionellen Beziehungen und der
Druck des Englische sind. Die anderen Verhaltensweisen für Tabubeziehungen wurden durchaus noch eingehalten, zusammen mit der
Vermeidung von unpassenden Gesprächsthemen. Chloe und Rosie, eine
andere Jalnguy-Kennerin, konnten sich trotz allem noch Sießend über
verschiedene Themen unterhalten, ohne Unsicherheit oder auch nur
gelegentliches Ausweichen zu Guwal. Auch drei Jahre später waren die
Erinnerungen der Sprecher noch detailliert die gleichen. (Vgl. a.a.O.:
91ff., 168).
Nachdem er die Alltagssprache besser gelernt hatte, kam DIXON 1964
auf Jalnguy zurück, das entsprechend zu Guwal verschiedene Dialekte
hat. Bei einer systematischen Lexikonanalyse zeigte sich, dass das Lexikon von Jalnguy nicht nur kleiner ist, sondern auch besondere
Merkmale zeigt. Beispielsweise bezeichnen banggarra, biyu, buynyjul,
giyabai und weitere Ausdrücke in Guwal verschiedene Eidechsenarten,
ohne dass es ein Hyperonym gibt. Das einzige Gegenstück in Jalnguy
jijan erfüllt genau diese Aufgabe — solche häu#gen Vagheiten lassen
sich mit sozialer Distanz in Verbindung bringen. Um die Art der Eidechse genauer zu bezeichnen, konnte man Angaben zu Aussehen, Verhalten oder Lebensraum machen. Bei den Verben des Jalnguy zeigte
sich außerdem, dass die Sprecher immer nur ein Guwal-Gegenstück
angeben, und zwar das Lexem mit der einfachsten Bedeutung. Hieraus
entwickelte DIXON Überlegungen zu Grundverben. Die Korrespondenzen waren teilweise überraschend, weil sie eine andere Komponente
betonen als im Englischen oder Deutschen üblich. Der Erwerb von
Jalnguy hing mit den relevanten Beziehungen zusammen: Durch das
klassi#katorische Verwandtschaftssystem, auf das ich hier nicht näher
eingehe, ist von vornherein festgelegt, wer beispielsweise für ein männliches Stammesmitglied ein nyubi ‘potentieller Schwiegervater’ ist. Jeder Sprecher musste Jalnguy ab etwa acht Jahren – und spätestens bei
der Initiation absolut obligatorisch – in Hörreichweite jedes nyubi und
245
THOMAS HANKE
erst recht jeder waymin ‘potentielle Schwiegermutter’ zu verwenden —
diese waren durch das Verwandtschaftssystem ebenso zu Jalnguy
verpSichtet und dienten so als Lehrer. (Vgl. a.a.O.: 144, 156f., 191-193).
Auch die nur entfernt verwandte Nachbarsprache Yidiny [yii] hat eine
Schwiegermutter-Variante mit gleichem Namen und gleicher Funktionsweise. In beiden Jalnguy wurden Ausdrücke aus Nachbarsprachen
oder -dialekten übernommen. Jahre später wurde klar, dass der erste
Informant für Yidiny genau so Lücken in seinem Jalnguy-Vokabular
verdeckte. (Vgl. a.a.O.: 177, 236f.).
Andere australische Sprachen wie Guugu Yimidhirr [kky] und Gunwinggu [gup] besitzen ähnliche Varianten, die eine größere Schnittmenge zwischen den beiden Lexeminventaren haben (vgl. SIMON 2003:
80). SIMON vergleicht die Schwiegermutter-Vokabulare mit der generell
üblichen stilistischen Wertung von lexikalischen Ausdrücken. Entscheidende Unterschiede sind, dass in Dyirbal
„[…] erstens die Verwendung der Schwiegermuttersprachen
in einer genau spezi#zierbaren Klasse von Situationen absolut obligatorisch ist (bzw. war) und zweitens die entsprechende Differenzierung praktisch für das gesamte Lexikon
gilt (und nicht nur für einen relativ eng umgrenzten, in erster Linie mit körperlichen Eigenschaften und Funktionen
u.ä. korrelierten Bereich).“ (a.a.O.: 81)
Respekt kann auch obligatorisch sein, wenn er sich nur auf einen gewissen Teil des Lexikons beschränkt. Ein markanter Fall hiervon ist
die Nominalklassi#kation im Tibetischen.
3.2 Die tibetische Nominalklassi3kation
DELANCEY (1998) beschreibt als Teil des Respektsystems im Tibetischen [bod] eine besondere Art von Nominalklassi#kation. Der Autor
bezieht sich auf das Zentraltibetische. Ähnliche Formen #nden sich im
westlichen Ladakhi-Dialekt, aber nicht in den östlichen Dialekten (vgl.
a.a.O.: 121, Endnote 1).
Adressaten- und Referentenrespekt wird durch eine Reihe von verschiedenen Markierungen ausgedrückt (vgl. a.a.O.: 110-2). Zhe=sa, das
honorative System, bezieht sich eher auf den absoluten Status des Ad246
Der Verfall von Respekt
ressaten als auf relative Verhältnisse. Auch familiäre Nähe spielt keine
wesentliche Rolle, zhe=sa wurde früher durchaus gegenüber Eltern
und erwachsenen Kindern benutzt — durch chinesischen EinSuss ist
das System mehr oder weniger zerfallen:
„For obvious reasons, the system is moribund in contemporary Tibet and is at least quite attenuated in many of the
refugee communities. It might still be possible to #nd a fullSedged honori#c system in use in Bhutan.“
(a.a.O.: 121, Endnote 2)
Außer speziellen Formulierungen zeigt das produktive Honorativsystem nur eine Stufe mit einer Reihe von grammatischen und lexikalischen Substitutionen: Pronomina der zweiten und dritten Person, ein
Suf#x -lags für Anrede und Namen, Imperativ- und Frageformen und
viele honorative Nomina, Adjektive und Verben. Ihr Vorkommen im
Lexikon lässt sich durch ihren Gebrauch begründen: „The concepts for
which there are honori#c forms are those that directly concern human
beings and their actions and experiences.“ (a.a.O.: 111) Hierzu gehören
Körperteile, Gebrauchsgegenstände und Essen, auch Tiere wie Hund
und Pferd. Naturphänomene haben an sich keine zhe=sa-Bezeichnungen, allerdings gibt es die Möglichkeit, sich honorativ auf das aktuelle,
menschlich relevante Wetter zu beziehen. Wenige der Verben sind Hyperonyme wie in Dyirbal. Daneben gibt es auch synonyme Honorativformen für Grundverben und die Möglichkeit, aktive Verben mit
dem Hilfsverb gnang ‘tun’ sozusagen zu honori#zieren.
Außer wenigen Suppletivformen werden respektmarkierte Nomina aus
zwei Bestandteilen komponiert (vgl. DELANCEY 1998: 113-5).10 Der erste drückt „honori#city“ aus, der zweite die Bedeutung des Nomens. Die
honorativen Elemente sind eigenständige Nomen- oder Verbwurzeln:
„Which honori#c element is used to create an honori#c compound is
semantically determined; thus the honori#c roots can be seen as a set
of classifying elements […].” (a.a.O.: 113) Die nominalen Klassi#kato10
Die Komposition entspricht der allgemeinen Struktur tibetischer Nomina (DELAN1998: 112): die meisten bestehen aus zwei Silben, die fast immer zugleich zwei
Morpheme darstellen. Es gibt Kombinationen von zwei lexikalischen Wurzeln oder
mit Af#xen. Die starke Neigung zur Zweisilbigkeit führt dazu, dass nur eine Silbe in
ein Kompositum übernommen wird, so dass beispielsweise Suf#xe wegfallen.
CEY
247
THOMAS HANKE
ren bezeichnen Körperteile und die Elemente Wasser und Feuer. Hinzu
kommen Verbwurzeln mit Bedeutungen wie ‘liegen’, ‘essen, trinken’
und ‘reiten’. Im einfachsten Fall ersetzen die Klassi#katoren erste Elemente mit gleicher Bedeutung, z.B. zhal ‘Mund’ in zhal=dpar statt
kha=dpar ‘Telefon’. Die Honori#kation von Körperteilen, Kleidung usw.
folgt der Einteilung des Körpers durch die angegebenen Konzepte: snyan ‘Ohr’ in snyan=long statt ?a=long ‘Ohrring’. Die Verben werden für
Bereiche wie den Haushalt, Essen und das Reitwesen benutzt: gzim
‘liegen’ in gzim=sgo statt sgo ‘Tür’, bzhes ‘nehmen, essen, trinken’ in
bzhes=nyung statt nyung=ma ‘Nudeln’. Viele Artefakte werden mit
phyag ‘Hand’ honori#ziert, seltener mit anderen Honori#ka, was sich
teilweise durch die Funktionen erklären lässt. Detaillierte Informationen #nden sich bei DELANCEY (1998: 115-120).
DELANCEY vergleicht das Kompositionssystem mit Klassenausdrücken
wie Schlange in Brillenschlange, Wasserschlange, usw. Wie gesagt, betrifft die Honori#kation nur einen Teil des Lexikons wird dort aber
durchgängig eingesetzt, was für ihren grammatischen Status spricht.
Im Gegensatz zu den australischen Schwiegermuttersprachen sind die
tibetischen Honori#ka nicht unterspezi#ziert: Sie stehen in einem
Eins-zu-eins-Verhältnis zum herkömmlichen Vokabular. (Vgl. a.a.O.:
110, 120f.).
3.3 Verbaler Respekt im Baskischen
Das Baskische [eus] besitzt ein Respektsystem mit mehreren Besonderheiten: Allgemein werden zusätzliche verbale Aktantenaf#xe eingesetzt, um Familiarität, also Nähe zum Adressaten, auszudrücken.11 In
manchen Dialekten #nden sich Veränderungen, die zur Anpassung an
die benachbarten romanischen Sprachen führen. HAASE (1992: 86-126)
beschreibt die Verbalgrammatik des baskischen Dialekts in Nordostniedernavarra (Frankreich) unter dem EinSuss der beiden Nachbarn
Gaskognisch [gsc] und Französisch. Im Baskischen werden #nite Verbformen synthetisch oder periphrastisch konstruiert.
11
HAASE (1992) bezeichnet die Kategorie als Allokutiv.
248
Der Verfall von Respekt
Das Beispiel (7) für Synthese stammt aus dem Standarddialekt (HAASE
1992: 86):
(7) nengoen
n-en-go-en
1SG-PST-be#nden-PST
‘ich befand mich’
In der bekannten Sprachgeschichte des Baskischen sind synthetische
Konstruktionen immer seltener geworden: Die synthetische Verbklasse
ist geschlossen und die meisten Mitglieder haben auch noch defektive
Paradigmen. In Nordostniedernavarra sind die synthetischen Formen
fast verschwunden.12 Stattdessen werden in#nite Vollverben mit izan
oder ukan – dem intransitiven bzw. transitiven Auxiliarverb – kombiniert, wobei eine Ursache für die Verbreitung dieser Konstruktionen
die Integration von Lehnverben ist. (Vgl. HAASE 1992: 86f.)
Allgemein lassen sich Standardformen leichter analysieren, weil die
agglutinierende VerbalSexion je nach Dialekt mehr oder weniger extrem zur Fusion neigt.
(8) zizkiok
z-izk-io-Ø-k
3.ABS-PL.ABL-3.DAT-(3.ERG)-FAM.2SG.M
‘er hat siePL ihm … (familiär zu einem Mann)’
Für diese Auxiliarform erwähnt HAASE (1994: 55) eine Liste von 60
mehr oder weniger extrem abweichenden Varianten (z.B. yautzesak,
zittiok, xiaskiok, diok). Erklären lässt sich dies durch die Komplexität
der Auxiliarformen13 und die Gebrauchsbeschränkung der familiären
Form auf die engste Umgebung. Formen wie (8) drücken nämlich in
Hauptsätzen ein familiäres Verhältnis zum Adressaten aus, und zwar
durch Mittel der personalen VerbalSexion: Das zusätzliche Suf#x -k
entspricht formell dem Ergativsuf#x der 2. Person Maskulinum.
Das #nite Hilfsverb kann mit maximal drei Aktanten kongruieren: In
einwertigen, intransitiven Sätzen kongruiert es mit dem Absolutiv12
Die wenigen Verben in HAASEs Datensammlung haben basale Bedeutungen: neben
egon 'sich be#nden, bleiben' noch 'wissen', 'gehen', 'kommen', 'halten'.
13
Gerade aus diesem Grund wird die Konjugation zur traditionellen Dialektunterteilung herangezogen (vgl. HAASE 1992: 87).
249
THOMAS HANKE
Aktanten; in zweiwertigen Sätzen zusätzlich mit der Ergativ-Aktanten
bzw. dem Dativ-Aktanten; in ditransitiven Sätzen schließlich mit allen
drei Argumenten. Hierzu drei Beispiele (HAASE 1994: 51):
(9a) d-a
3.ABS-INTR
‘er/sie/es ist’
(9b) d-u-t
3.ABS-TR-ERG.1SG
‘ich habe es’
(9c) d-io-gu
3.ABS-3.DAT-ERG.1PL
‘wir haben es ihm/ihr’
Die familiäre Respektkategorie wird dadurch ausgedrückt, dass eine
Markierung der zweiten Person an der nächsten verfügbaren Stelle erscheint, also bei intransitiven Verben im Ergativ, bei transitiven zweiwertigen Verben im Dativ. Ein Beispiel (HAASE 1992: 88):
(10a) gezurtari-a da
Lügner-ART
PRS:3SG
‘er ist ein Lügner’
(10b) gezurtari-a du-k
Lügner-ART
PRS:3SG-ERG:2SG.M
‘er ist ein Lügner (familiär zu einem Mann)’
Bei dreiwertigen (ditransitiven) Verben wird eine zusätzliche Markierung eingefügt (HAASE 1994: 52f.):
(11a) Eman
d-io-t
geben:PTCP ABS.3-DAT.3-ERG.1SG
‘Ich habe es ihm/ihr gegeben.’
(11b) Eman
z-io-ka-t
geben:PTCP ABS.3-DAT.3-FAM.2SG.M-ERG.1SG
‘Ich habe es ihm/ihr gegeben. (familiär zu einem Mann)’
Bei intransitiven zweiwertigen Verben mit Absolutiv- und Dativmarkierung tritt die Honorativmarkierung an die Zusatzposition oder an
die freie Ergativposition.
250
Der Verfall von Respekt
Das beschriebene Respektsystem wird allgemein nur bei einer engen
Beziehung zum Gesprächspartner verwendet, außerhalb der Familie
nur gegenüber engen Freunden, Kindern und Tieren. In Niedernavarra
ist der Gebrauch weniger beschränkt, was HAASE (1992: 88) wie seine
Informanten auf den EinSuss von Gaskognisch und Französisch zurückführt. Hierzu passt eine zusätzliche Entwicklung: „Da es aber in
beiden Sprachen auch eine HöSichkeitsform gibt, der die neutralen
baskischen Formen in der Auffassung der Sprecher nicht Genüge tun,
entwickelt sich im Baskischen der Kontaktzone ein parallel konstruierter höSicher Allokutiv, der ebenfalls in einer Aktantenaddition besteht
[…]“ (HAASE 1992: 88). Analog zu (11) wird für (10) die folgende Form
benutzt:
(11c) gezurtari-a [d]u-zü
Lügner-ART
PRS:3SG-HON2SG
‘er ist ein Lügner’
Das honorative Suf#x -zü be#ndet sich an der Ergativposition. Die
schon im 18. Jahrhundert belegten Formen waren wohl ursprünglich
extrem höSich, sind aber in der von HAASE untersuchten Kontaktzone
so üblich geworden, dass sich viele Sprecher in Hauptsätzen für eine
der beiden Respektformen entscheiden müssen — ganz wie bei der
französischen Entscheidung zwischen tu und vous. Im Hinterland der
Kontaktzone werden die familiären Formen weiterhin als sehr intim
empfunden, so dass dort teilweise eine Ersatzstrategie verwendet wird
mit -xu/-xü als „hypokoristisches [= verniedlichendes] Palatalisierungsprodukt zu -zu (Siezen)“ (a.a.O.: 89). Eine andere Strategie #ndet
sich in der Kontaktzone mit dem Spanischen [spa] vor: -zu/-zü wird als
nicht höSich genug angesehen und so verwendet man in Analogie zum
spanischen usted die dritte Person zur Honori#kation (vgl. ebd., Fußnote 127).
Insgesamt zeigen die baskischen Dialekte eine große Bandbreite von
Veränderungen, die sich durch den EinSuss der Nachbarsprachen erklären lassen.
251
THOMAS HANKE
3.4 Nahuatl: Suf3xe und ReTexivkonstruktionen
Ähnlich wie das Japanische verwendet Nahuatl [nci] Respektsuf#xe:
Im klassischen Nahuatl [um 1600] gibt es ein honori#zierendes und ein pejoratives Suf#x, mit denen Respekt bzw.
Verachtung gegenüber einem Referenten ausgedrückt werden […] Neben seiner honori#zierenden Funktion ist -tzin
auch Affektivsuf#x bzw. Meliorativsuf#x, -p—l auch (pejoratives) Augmentativsuf#x […]. (HAASE 1994: 74f.)
Die Suf#xe #nden sich auch an Demonstrativa und Verbalkomplexen,
wobei üblicherweise der Adressat aufgewertet und der Sprecher abgewertet wird (vgl. a.a.O.: 75-77).14 In heute gesprochenen Dialekten besteht -tzin fort, mittlerweile auch als eindeutiges Ausdruck von Referentenrespekt (vgl. SIMON 2003: 79). Daneben gibt es ein verbales Verfahren zum Respektausdruck, das „ähnlich wie die Bezugsformen des
Baskischen auf dem Prinzip der Valenzerhöhung “ (HAASE 1994: 78)
basiert. Hier wird aber kein Aktant hinzugefügt, sondern ReSexivität.
Zunächst ein intransitives Beispiel (ebd.):15
(12a) tlahtohc•ti
regieren:STAMM
‘Er regiert.’
(12b) mo-tlahtohc•ti-lia
REFL-regieren:STAMM-CAUS
‘Er regiert. (honorativ)’
Die wörtliche Bedeutung von (12b) lautet ‘Er veranlasst sich zu regieren.’ In transitiven Sätzen wird der verwandte Applikativ16 benutzt,
mit manchen Verben auch der Kausativ selbst (a.a.O.: 79):
(13a) qui-caqui
3SG.ACC-hören
‘Er hört es.’
14
15
16
Wie in 2.1 erwähnt, ist das pejorative Suf#x aus diesem Grund wohl kein Beispiel
für Dis-Respekt.
Wie bei HAASE und SIMON werden hier die Verbstämme nicht analysiert.
Die beiden Suf#xe sind für manche Personen synonym. Meine Quellen geben nur
teilweise die Person der Suf#xe an, die jeweils dem Subjektaf#x entspricht.
252
Der Verfall von Respekt
(13b) qui-mo-caqu‚-(l)tia
3SG.ACC-REFL-hören:STAMM-CAUS
‘Er (honorativ) hört es.’ oder: ‘Er hört es (honorativ).’
Die Honorativkonstruktion bezieht sich auf das Subjekt oder Objekt.
ReSexive Verben bilden den Honorativ mit -tzin-oa ‘-HON-VBLZ’. Dieser Komplex ließ sich mit der ReSexivkonstruktion zu einer höheren
Respektstufe kombinieren. SIEWIERSKA (2004: 226f.) beschreibt ein
ähnliches System für den modernen Tetelcingo-Dialekt.
HILL (1998) untersucht die Sprachideologie von Nahuatl-Sprechern aus
der Malinche Volcano-Region und speziell den so genannten Nostalgiediskurs, der die ursprünglichen vorspanischen Verhältnisse als harmonisch und rein ansieht. Dazu gehört die Gegenüberstellung von respektvollen Dialogen in reinem Nahuatl und respektlosen spanischen
Ausdrucksweisen. Die Autorin erläutert (a.a.O.: 72-74), dass der Nostalgiediskurs nicht auf morphologische Unterschiede zwischen den Honorativkonstruktionen und ihren spanischen Gegenstücken abhebt,
auch nicht auf bestimmte Wörter. Vielmehr werden kurze Dialoge verglichen. In einem Beispiel sind die Grußformeln mit -tzin und den
ReSexivmarkierungen ausgestattet, im Gegensatz zu den schlichten
spanischen buenos días und buenas tardes. So gut wie alle Sprecher
erwähnen die Respekterweisung durch die Nahuatl-Formen, sehen sie
aber nicht für sich genommen als höSich an, sondern nur als Teil von
Komplexen mit entsprechenden Verwendungen. Nach HILLs Beschreibung werden nicht so sehr die Respektkonstruktionen, sondern die entsprechenden Bezugnahmen durch spanischen EinSuss verdrängt.
3.5 Pronominaler Respekt im Deutschen
Referentielle und pronominale Ausdrücke werden wie erwähnt oft zum
Ausdruck von Respekt verwendet. Das deutsche System ist ein markantes Beispiel für den Aufbau und folgende Vereinfachung eines solchen Respektsystems. Hinweise auf andere Sprachen bieten SIMON
(2003), HELMBRECHT (2005) und SIEWIERSKA (2004: 214-245).
Im heutigen Standarddeutsch gibt es die Unterscheidung von du / ihr
‘2. Person Singular / Plural’ und Sie ‘2. Person Honorativ’, wobei sich
253
THOMAS HANKE
Sie offensichtlich aus siePL, dem Pronomen der 3. Person Plural, entwickelt hat, was man u.a. an der gleichartigen Kongruenz erkennen
kann. Die Systemstruktur ist Ergebnis einer langen, gut dokumentierten Entwicklung, die referentielle Ausdrücke und die Veränderung der
Kategorien Person und Numerus einbezieht. Im Folgenden beziehe ich
mich auf SIMON (2003: 92-133), der in einer Tabelle folgende Entwicklungsphasen skizziert (a.a.O.: 93):
1. du (Germanisch)
2. du – ihr (Althochdeutsch bis Mittelhochdeutsch)
3. du – ihr – er/sieSG (17. Jahrhundert)
4. du – ihr – er/sieSG – Sie – dieselben (18. Jahrhundert)
5. du – er/sieSG – ihr– Sie – dieselben (frühes 19. Jahrhundert)
6. du – Sie (Gegenwart, Standarddeutsch)
Auch wenn Reduktion um die es im Weiteren gehen soll nur von der
vierten bis zur letzten Phase geschieht, werden kurz die Umstände der
Herausbildung dieses komplexen Systems geschildert. Zur Abkürzung
wird hier zwischen <sieSG> ‘3SG.F’, <siePL> ‘3PL’ und <Sie> ‘2SG.HON’
unterschieden, unabhängig von der Orthographie in Texten.
Die einzigen althochdeutschen Belege für die Verwendung von ir, der
älteren Schreibweise von ihr, für einen Adressaten #nden sich in Belegen des 9. Jahrhunderts, und zwar in einem gereimten Brief und einer
Art Reisewörterbuch. Weil diese beiden Texte der Alltagssprache relativ nahe stehen, nimmt SIMON an, dass sie und nicht die vielen religiösen Schriften den tatsächlichen althochdeutschen Sprachgebrauch zeigen. (Vgl. a.a.O.: 93-96.)
In mittelhochdeutschen Texten kommt ir häu#ger vor. Sein Gebrauch
entspricht nicht so deutlich wie traditionell angenommen der Distinktion zwischen Adressaten mit hohem und niedrigem Status. Die Verwendung von du und ir hatte verschiedene Ursachen, teilweise lassen
sich auch textstilistische Gründe für Variationen ausmachen.17 Die
Singular-Plural-Opposition war jedenfalls bis ins 16. Jahrhundert hin-
17
SIMON (2003: 98-102) analysiert hierzu Passagen aus verschiedenen Manuskripten
des Nibelungenlieds näher.
254
Der Verfall von Respekt
ein gültig. Auch die folgenden Respektsysteme bis etwa 1800 waren
nicht so fest geregelt wie das heutige, was man an situativen Alternativen zum Normalverhalten erkennen kann (vgl. a.a.O.: 114).
Für den Einsatz von er / sieSG und später Sie erwähne ich nur wesentliche Punkte der vereinfachten Darstellung von SIMON (2003: 106-114)
— eine ausführliche Analyse mittels eines hoch- und niederdeutschen
[deu, nds] Korpus bietet LISTEN (1999). Während sich im 16. Jahrhundert die höSiche Anrede mit ihr in der Sprechergemeinschaft ausbreitete,18 wurden personenbezeichnende Nomina eingeführt wie der /
mein Herr, die Jungfer, der Vater. Die Herkunft dieser syntaktisch gebundenen Formen war nicht eng begrenzt und konnte auch Eigennamen umfassen. Die Verwendung von Personalpronomina ergibt sich
aus dem textuellen Gebrauch dieser komplexen Nominalgruppen:
„Statt dessen wird der gleichsam natürliche Ausweg gewählt, der auch
bei auf Unbeteiligte referierendem Nomengebrauch zur Verfügung
steht: pronominale Wiederaufnahme mit einem anaphorischen Pronomen in der 3. Person.“ (SIMON 2003: 108) Dabei können die Pronomina
zunächst nicht allein stehen, daneben kommen auch Formen der 2.
Person du oder ihr vor:
… wan mein bruder meinem rahte folgen wül, und alles
tuhn, was ich ihn heisse, so verhoff’ ich noch wohl etwas zu
wäge zu bringen. Fohr allen dingen halte dich nuhr ganz
eingezogen…
(Philip von Zesen 1645, Roman, nach SIMON 2003: 109)
Soweit es Abweichungen zwischen dem Genus des Nomen und dem Sexus des Referenten gibt, #nden sich zuerst genuskongruierende Pronomina, später auch Bezüge zum Sexus des Referenten, z.B. sieSG zusammen mit dem Neutrum Fräulein. Nach 1620 kommen die Anredepronomina er / sie auch ohne vorangehendes Nomen vor, so dass sie
eindeutig Formen des direkten Adressatenrespekts sind. Daneben werden als Personenbezeichnungen zunehmend Abstrakta eingesetzt, die
(positive) menschliche Eigenschaften bezeichnen: eure Majestät, Ehre,
Weisheit. Solche Abstrakta haben alle das Genus Femininum, so dass
18
Im Engl. und Niederländischen haben sich die entsprechenden Formen you bzw. jij
als unmarkiert durchgesetzt, ähnlich auch in anderen europäischen Sprachen (vgl.
HELMBRECHT 2005: 28-30).
255
THOMAS HANKE
die Frequenz des Pronomen sieSG zunimmt, auch in Bezug auf Männer.
Zur Entstehung des honorativen Sie tragen mehrere Faktoren bei, unter anderem die Pluralisierung der Abstrakta (ihre Gnaden), die Verwendung von uneindeutigen Abkürzungen in Texten, z.B. <E.E.> für
Eure Ehre(n), und nicht zuletzt die weitgehende Homonymie von sieSG
und siePL — es bleiben nur die Dativformen ihr und ihnen und natürlich die kongruierenden Verbformen sie hört und sie hören. Trotz weiterer Komplikationen setzt sich letztlich Sie als höchste Stufe des Respektsystems durch. (Vgl. SIMON 2003: 109-114.)
Die Diskussion der wenig konventionalisierten Sonderform dieselben
(a.a.O.: 115-120) lasse ich aus. Wie kommt es nun zum Zusammenbruch des mehrstu#gen Systems? Der erste Schritt ist der Tausch von
ihr und er/sieSG, der wegen der größeren Markiertheit der dritten Person nicht zu erwarten ist (vgl. auch SIEWIERSKA 2004: 222).19 Trotzdem
lassen sich mehrere Gründe für den Tausch nennen: Zunächst war ein
System von hoher Komplexität erreicht, in dem die wachsende Verwendung von Sie die mittleren Pronomina unter Druck setzte. Zweitens förderte der massive EinSuss des französischen vous das Pronomen der zweiten Person Plural als Respektform. Auch die Neutralität
von ihr für Genus und Numerus konnte eine Rolle spielen, weil auch in
anderen Fällen Respektformen mit geringerer Genauigkeit bevorzugt
werden. Letztlich kann man die Phasen 4 und 5 als auffällig und instabil bezeichnen, seit Mitte des 19. Jahrhunderts werden praktisch nur
noch du und Sie verwendet. (Vgl. SIMON 2003: 120-124).
Somit ist die Vertauschung „wohl (auch) eine Verfallserscheinung, die
durch den generellen Umbruch im Anredesystem zumindest mitbegünstigt ist.“ (a.a.O.: 121) Während die heutige Standardsprache eine
feste Opposition du – Sie hat, benutzen manche Dialekte weiterhin die
Respektformen ihr oder er/sieSG (vgl. a.a.O.: 124-7).
Die Entwicklungen in anderen europäischen Sprachen verliefen unterschiedlich. Manche lassen sich durch EinSüsse des Französischen, aber
19
Letztlich kann er / sieSG im Standarddeutschen nur noch – bis heute – abwertend
benutzt werden. Ein Grund dafür ist m.E., dass diese Pronomina eben nicht mehr
als Anrede verstanden werden und man den Adressaten wie nichtanwesend behandelt.
256
Der Verfall von Respekt
auch anderer Sprachen wie dem Deutschen erklären — mehr dazu bei
HELMBRECHT (2005). Die häu#gste Herkunft der heute verwendeten
europäischen Respektformen (vgl. a.a.O.: 10f.) ist weiterhin die zweite
Person Plural wie beim französischen [fra] vous. Die dritte Person Singular ist nur noch im italienischen [ita] Femininum lei in Gebrauch –
auch andere Sprachen wie Dänisch [dan] und Tschechisch [ces] haben
solche Formen benutzt. ReSexivformen wie ungarisch maga #nden
sich in fünf Sprachen; in 15 Sprachen werden von Nominalkonstruktionen abgeleitete Honorativformen benutzt, wie das spanische
usted < vuestra merced ‘eure Gnade’ und das niederländische [nld] U,
das sich vermutlich aus uwe edelheid entwickelt hat.
4. Fazit
Die in diesem Kapitel vorgestellten Respektsysteme unterscheiden sich
nicht nur bei den typologischen Variablen, sondern auch erheblich in
den Umständen ihres Verfalls: Die ganze Gruppe der australischen
Schwiegermutter-Sprachen ist Opfer von Sprachtod und Kultursterben. Im Tibetischen ist das komplexe Respektsystem, nicht aber die
Sprache selbst, durch äußere EinSüsse bedroht. Die Respektsysteme
der baskischen Dialekte entfernen sich voneinander, indem sich mehrere von ihnen an die romanischen Nachbarn anpassen. Zumindest bei
der Respektkategorie handelt es sich eher um Diversi#kation als um
Simpli#kation. Das System des klassischen Nahuatl wird in den erwähnten modernen Dialekten fortgeführt, steht aber zusammen mit
der Sprache unter spanischem Druck. Die deutsche Entwicklung bis
zur Dichotomie Sie – du / ihr ist schließlich ein Paradebeispiel für den
weitgehend unbeeinSussten Zusammenbruch eines komplexen Systems, der zu einem stärker konventionalisierten Respektsystem führt.
Gerade die Respektsysteme mit seltenen Merkmalen verdienen besondere Aufmerksamkeit: mehrfach geht es um nur einen – eventuell den
einzigen – bekannten Fall eines Phänomens. Der typologische Forschungsstand zu Respekt ist vergleichbar mit früheren Zuständen in
mittlerweile gut erschlossenen Gebieten wie der Nominalklassi#kation
oder den Personenmarkierungen — wobei Respektsysteme wie die prä257
THOMAS HANKE
sentierten auch zu solchen Typologien beitragen können, wie exemplarisch SIEWIERSKA zeigt.
Weil Extremfälle für die Abgrenzung eines typologischen Gebiets benötigt werden, kann man auch aus einer abgehobenen theoretischen Sicht
nur hoffen, dass viele Sprachen weiterleben, um sich auf Menschen
und anderes zu beziehen. Auch wenn dieser Artikel den Bereich der
Pragmatik ausklammert: Nur der tatsächliche Gebrauch von Bezugnahmen kann zeigen, wie sie entstehen und sich verändern, für welche
Funktionen sie wie häu#g benutzt werden und wie sich manche von
ihnen zu Respekt weiterentwickeln.
THOMAS HANKE, M.A.
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
[email protected]
258
Bedrohliche EinTüsse auf Namensysteme
JULIA HARTMANN
Universität Leipzig
Endangered name systems constitute the topic of this
paper. It #rst introduces the basic theoretical terms of
onomastics (the study of names) and brieSy outlines family
names, name-giving motivations, and name changing. After
this, concrete endangerment situations of traditional
naming patterns are examined in two different ethnic
groups. Due to the policy of the central government, the
Kualan-Samandang in Indonesia are faced with massive
restrictions in their customary naming practices. The
naming system of the Paleo-siberian Kets is equally
endangered, owing to a declining number of speakers as
well as overwhelming Russian inSuence. In both cases, the
outward pressure threatens unique naming features of
these languages.
1. Einführung
Ein großer Teil des Wortschatzes einer Sprache besteht aus Namen.
Sie „gehen“ jeden Menschen persönlich „an“, sind ihm quasi auf den
Leib geschriebene Geschichte und entwickeln als Kennzeichen des Individuums faszinierende Bedeutsamkeit. (KUNZE 1998). Jeder Mensch
besitzt einen Namen, der ihm hilft, als eigenständiges Wesen gesehen
zu werden. Das ist seit jeher so, und niemand kann sich vorstellen,
dass es einmal anders sein wird. Nicht jeder behält allerdings seinen
Namen ein Leben lang: Namenwechsel sind kein seltenes Phänomen.
Dies ist bei der Heirat, aber auch bei anderen Änderungen des Lebensstandes in vielen Kulturen üblich. In verschiedenen Indianerstämmen
zum Beispiel wird in jedem neuen Lebensabschnitt der Name geändert.
Doch ohne Namen lebt niemand. Wer von Namenschatz spricht, spricht
ebenso von Wortschatz. Aber: Was sind eigentlich Namen? Was versteckt sich hinter dem Begriff und in welche Arten kann er unterteilt
werden? Die Klärung dieser Frage wird im ersten Abschnitt dieses
Aufsatzes versucht. Weiterhin wird der Komplex der Namengebungsmotivation ein Thema sein: Nach welchen Kriterien werden Benen259
JULIA HARTMANN
nungen vergeben? Kann eine Art Namenmode entstehen? Und gibt es
auch „dont’s“ in der Welt der Namen?
Hauptgegenstand der Ausführung wird jedoch die Untersuchung des
Namenwechsels bzw. der Namenveränderung unter verschiedenen Aspekten sein. Dabei wird am Fallbeispiel zweier verschiedener Völker
gezeigt, dass Namensysteme durch unterschiedliche Umstände als bedroht angesehen werden können.
Das erste Fallbeispiel befasst sich mit der ethnischen Gruppe der Kualan-Samandang [sdm], die im Landesinneren der indonesischen Insel
Borneo leben. Die Namengebung in diesem Land hat sich im Laufe der
Jahre stark verändert. Zwar haben die Eltern dort die so genannte
„onomastische Lizenz“, die es ihnen erlaubt, bei der Namensvergabe
gegen z.B. phonologische Regeln der Sprache zu verstoßen. Doch durch
ein nationales Programm kam es zu Änderungen des Personennamenreservoirs, wodurch traditionelle Namen nur sehr schwer überleben.
Abschnitt 3 wird sich mit dieser Situation befassen.
Im Falle des paläosibirischen Volkes der Keten [ket] wird die Veränderung der Eigennamen durch den EinSuss des Russischen (der Sprache
wie des Staates, in der Nachfolge der Sowjetunion) aufgezeigt, durch
den der Hauptteil des ketischen Namengutes ausgestorben ist. Neben
der historischen Entwicklung kommen dabei auch gegenwärtige Tendenzen und Zukunftsprognosen zur Sprache.
2. Onomastische Grundlagen
Der Beginn der wissenschaftlichen Namenforschung wird in das 19.
Jahrhundert datiert, als JACOB GRIMM durch seine Deutsche Grammatik (1822-1837) den Grundstein für eine sprachwissenschaftlich fundierte Beschäftigung mit Namen legte. Doch schon viel früher, bereits
in der Antike, befasste sich der Mensch mit diesem Thema. Verständlicherweise ist dieses Befassen nicht mit dem heutigen Forschen zu vergleichen. Es war vielmehr ein Nachdenken über Namen und deren Natur.
260
Bedrohliche EinSüsse auf Namensysteme
2.1 Was ist ein Name?
Ein Name ist eine willkürlich gewählte Benennung für ein einzelnes
Wesen (besonders einen Menschen) oder eine Sache usw., zur individualisierenden Unterscheidung von anderen derselben Gattung. Unterschieden werden also die Eigennamen (Propria) von den (nicht-individualisierenden) Gattungsnamen (Appellativa).
2.2 Propria vs. Appellativa
Die Eigennamen unterscheiden sich dadurch von den Appellativa, dass
sie sich nicht auf Klassen von Individuen, Gegenständen o.ä. beziehen,
sondern Einzelwesen benennen und so deren Identi#zierung möglich
machen. Appellativa dagegen bezeichnen Gattungen gleichartiger Erscheinungen (z.B. Personen, PSanzen, Tiere usw.), wie auch einzelne
Glieder der Gattungen. Ein banales Bespiel für ein Appellativum wäre:
Baum und im Gegensatz dazu wäre ein Proprium Gerichtseiche.
Durch die Bezeichnungen verschiedener Gattungen teilt man Namen
in verschiedene Arten. Sie unterscheiden dann für sich verschiedene
Bereiche. Beispiele hierfür sind Ortsnamen (Toponyme), Völker/Stammesnamen (Ethnonyme) oder Personennamen (Anthroponyme),
auf die sich diese Ausführung vor allem bezieht, um nur eine kleine
Auswahl zu nennen.
2.3 Personennamen
In der Wissenschaft, auch in der Personennamenforschung, sollte die
Terminologie möglichst eindeutig sein. Die im Deutschen vorkommenden Termini erfüllen dies nicht gänzlich. Betrachtet man den Terminus
„Personenname“, so kann er einerseits als Anthroponym de#niert werden, also als eine Beschreibung von Personen oder Personengruppen.
Weiterhin kann der Begriff aber auch als Hyponym gesehen werden,
also als Name, der einem Menschen bei Geburt verliehen wird und ihn
dadurch als Individuum kennzeichnet.
261
JULIA HARTMANN
2.4 Hyponyme
Für Deutsche ist es normal, zwei verschiedenartige Namen zu tragen,
den Vor- bzw. Rufnamen und den Familiennamen. Dieses Phänomen
der Zweinamigkeit war jedoch nicht immer vorherrschend. Jahrtausende lang trugen Angehörige vieler Völker, darunter auch die Germanen, nur einen Namen. Zwar gab es immer schon Zusätze der Unterscheidung, wie der Ältere / Jüngere, der Große / Kleine oder der Charakterisierung (z.B. August der Starke), die zur Kennzeichnung verwendet wurden, jedoch nur als Beinamen galten.
2.5 Übergang zur Zweinamigkeit
Der Übergang von der Einnamigkeit zur Zweinamigkeit kann für Mitteleuropa auf den Anfang des 12. Jh. datiert werden, als eine Zunahme
der Ruf- mit zugehörigen Beinamen zu beobachten war. Dabei wurde
der Beiname oft ausdrücklich als dieser gekennzeichnet: Giselher genannt Obst (< Obstbauer) (KUNZE 1998: 59). Aus diesen Beinamen entstanden später durch die Übertragung auf die Nachkommen die Familiennamen. Diese machten die Individualisierung von Personen möglich, da in Bezug auf die Rufnamen die Vielfalt ausgeschöpft war und
somit viele Individuen den gleichen Namen trugen. Dies geschah vor
allem durch Städtebildung, da sich dort viele Einwohner auf einen engen Raum konzentrierten und dies, auch durch den wachsenden Handel bzw. die wachsende Mobilität, eine Unterscheidung gleichnamiger
Personen nötig machte.
2.6 Familiennamengruppen
Familiennamen lassen sich in fünf Bereiche teilen, aus denen sie entstehen können:
Patronymika (Vaternamen) bzw. Metronymika (Mutternamen). Personen wurden in diesem Fall nach dem Rufnamen des Vaters bzw. der
Mutter benannt. Die Form aus Metronymen war dabei jedoch seltener. Der Familienname Fredericksen zum Beispiel entstammt der
Bezeichnung Sohn des Frederick, die durch verschiedene Lautänderungen dann zum heutigen Familiennamen wurde.
262
Bedrohliche EinSüsse auf Namensysteme
Herkunftsnamen. Diese klassi#zierten Zugezogene nach ihrem Herkunftsort (z.B. Oppenheimer) oder -land (z.B. Unger ‘der Ungar’).
Wohnstättennamen, durch die Einheimische nach der Stätte benannt
wurden, an der sie wohnten. Ein Beispiel hierfür ist der Familienname Amberg, der jemanden bezeichnete, der an einen Berg gewohnt
hat.
Berufsnamen. Diese wurden in direkte und indirekte Bezeichnungen
geteilt. Die direkten bezeichnen den Beruf unmittelbar (z.B. Müller,
Schmidt), die indirekten Berufsnamen beziehen sich auf alles, was
mit dem Beruf zu tun hat, z.B. Werkzeug oder hergestellte Produkte.
Ein Beispiel wäre Hammer, der als Charakterisierungsmerkmal für
den Schmied gelten kann.
Übernamen. Sie charakterisieren ihren Träger nach seinen körperlichen oder charakterlichen Eigenschaften (z.B. Schiller ‘der Schieler’)
Den Familiennamen wird in der heutigen Gesellschaft zwar ein großes
Interesse zuteil, da sie als wissenschaftlicher Untersuchungsgegenstand Material für Bereiche wie Geschichts- oder Sprachwissenschaft geben, aber auch (Amateur-)Genealogen beschäftigen. Dennoch
sind es vor allem die Vornamen, die im öffentlichen Interesse stehen.
Beliebtheitslisten und Vornamenbücher versuchen, werdenden Eltern
die Qual der Wahl zu erleichtern. Doch nicht nur Beliebtheit spielt bei
der Vornamengebung eine Rolle.
2.7 Namengebungsmotivation
In der heutigen Zeit wird viel über die Namensgebung nachgedacht.
Jeder möchte einen individuellen Namen für sein Kind. Einen, „den
nicht jeder hat“. „Halt etwas Besonderes“. Dieser Umbruch in der Motivation (KUNZE 1998: 55) vollzog sich erst in den letzten drei bis vier
Generationen. Die gebundene Namenwahl wechselte zur freien. „Traditionsnamen“ wechselten zu Namen, die dem Geschmack entsprechen.
Dies beschreibt KUNZE (1998: 55) als „tiefgreifendsten Einschnitt in der
Geschichte der Vornamen seit der Einführung der mittelalterlichen
Fremdnamen“. Entschieden wird vor allem nach dem persönlichen Ge-
263
JULIA HARTMANN
schmack. Der Name muss melodisch sein und gut mit dem Familiennamen harmonieren.
Doch eines ist in der heutigen Zeit besonders wichtig: Individualität.
Die freie Namenwahl führt zu einem wachsenden Trend von aparten
Namen, dies betrifft besonders Mädchen (KUNZE 1998: 57). Dennoch
konzentriert sich die Namenwahl immer wieder auf einzelne Namen
bzw. Namengruppen, die dann schnell zu einer so genannten Namenmode werden. Diese verbreitet sich schnell, Saut jedoch nach einiger
Zeit auch wieder ab. Ein Beispiel für solch eine Mode ist der Vorname
Kevin, der sich größter Beliebtheit erfreute, nachdem der Hollywood#lm „Kevin allein zu Haus“ in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts zu einem Kassenschlager geworden war.
Manche Eltern übertreiben es auch mit ihrem Sinn für Individualität.
Namen wie Verleihnix, Störenfried oder Windsbraut wurden von Standesämtern als Vornamen abgelehnt, da das Kindeswohl durch alzu
exotische oder erniedrigende Namen hätte verletzt werden können.
Trotz aller amtlicher Prävention sind Namensänderungen aus vielen
Gründen keine Seltenheit mehr.
2.8 Namenwechsel
Die Änderungen betreffen zwar vor allem Familiennamen, dennoch
kann in Ausnahmefällen auch der Vorname geändert werden. Dies ist
z.B. bei einer Geschlechtsumwandlung der Fall. Auch bei Adoptionen
kann der Vorname, wenn ein triftiger Grund vorliegt, geändert werden.
Es ist verständlich, dass Menschen mit Namen wie Pepsi-Carola, Winnetou oder Bavaria ein Recht auf die Änderung ihres Namens haben,
da dieser als albern oder anstößig angesehen werden kann. In Deutschland gelten deshalb bei der Namenvergabe Einschränkungen, die sich
auf das Kindeswohl beziehen.
In anderen Ländern, wie Großbritannien und den USA, ist die Wahl
fast uneingeschränkt. Und auch beim Volk der Kualan-Samandang im
indonesischen Borneo haben die Eltern eine so genannte onomastic
license (TADMOR 2005), auf die im nächsten Abschnitt zurückzukommen ist.
264
Bedrohliche EinSüsse auf Namensysteme
3. Namengebungsregelmäßigkeiten des
Kualan-Samandang (Borneo)
Kualan-Samandang wird von etwa 25.000 Personen gesprochen. Die
Menschen, die entlang der Flüsse Kualan und Samandang in der indonesischen Provinz Westkalimantan leben, haben keinen bestimmten
Namen für sich selbst. Sie und ihre Sprache werden einfach nach diesen beiden Flüssen benannt. Während ihre Sprecher sie als zwei unterschiedliche Sprachen betrachten, sieht TADMOR, auf dessen Ausführungen (2005) ich in diesem Abschnitt Bezug nehme, sie als eine Sprache an, da sie linguistisch gesehen eine Dialektkette bilden und all ihre
Varietäten gemeinsam als Ganzes zu verstehen sind.
3.1 Sprachliche Besonderheiten
Im Kualan-Samandang gibt es eine Besonderheit, die Generationspronomen genannt werden. Die Feldforscher DAVID GIL und URI TADMOR
beschäftigen sich seit 1998 mit Sprachbeschreibungen in Indonesien,
und auch Kualan-Samandang gehört zu ihren Forschungsobjekten. Sie
stellten fest, dass die Pronomen in dieser Sprache, zusätzlich zu den
Merkmalen der Person, des Numerus, dem Geschlecht und der Höflichkeitsstufe, ebenfalls die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Generation ausdrücken (GIL 2004). Sie erkannten, dass die Pronomen im
Plural verschiedene Formen haben, die abhängig davon sind, ob die
bezeichneten Personen derselben Generation oder verschiedenen Generationen angehören.
3.2 Leben und Kultur
Viele Gruppen der Dayak leben in kommunalen Wohnungen, die im
Englischen als longhouses bezeichnet werden. Jedes dieser longhouses
ist in einzelne Wohnungen aufgeteilt, die alle von Familien bewohnt
werden. Die Größe dieser Häuser kann eine Spanne von weniger als
zehn bis zu über fünfzig Appartements betragen. Tatsächlich ist es
möglich, dass sich die gesamte Bevölkerung eines Dorfes nur ein solches longhouse teilt.
265
JULIA HARTMANN
Seit die Region in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts für umfangreiche Forschungen geöffnet wurde, ließ sich beobachten, wie die
Kultur der Kualan-Samandang weit zurückgedrängt wurde: Es entstand eine moderne Kultur, in der die Regierung auch auf die traditionelle Namensgebung EinSuss nahm.
3.3 Namengebung
Originalität war in der traditionellen Gesellschaft von Kualan-Samandang seit jeher eine wichtige Namengebungsmotivation vor der Geburt
eines Kindes. Einige Eltern wählten Namen, die in der lokalen Sprache
eine Bedeutung haben, wie Namen von Werkzeugen oder Gebrauchsgegenständen (z.B. Colok ‘Taschenlampe’, Sendok ‘Löffel’). Andere
nahmen körperliche Eigenschaften des Kindes bei der Geburt zum Anlass der Benennung, wie Rempos ‘runzlig’. Wie auch heutzutage in
Deutschland, wollten Eltern immer einen einzigartigen Namen für ihr
Kind, und auch, wenn er keine Bedeutung hatte oder noch nie zuvor als
Personenname benutzt wurde, fanden sich z.B. in importierten Produkten Anlässe für Namensgebungen.
Manche Namen entstanden auch einfach ex nihilo, sagt URI TADMOR
(2005), also aus dem Nichts. TADMOR erkannte bei der Untersuchung
dieser Namen jedoch keine phonologischen Regelmäßigkeiten. Im Gegenteil: Er beschreibt ein Phänomen, das er onomastic license nennt:
Es ermöglicht Eltern, bei der Namensgebung phonologische Regeln ihrer Sprache zu brechen und Lautkombinationen zu erschaffen, die gegen die phonotaktischen Regeln der Sprache verstoßen..
3.4 Teknonyme
Ein weiteres Phänomen, das in dieser Sprache auftaucht, sind die so
genannten Teknonyme, die man nach der Geburt des ersten Kindes
verwendet. Sie bestehen aus dem Namen des Kindes und beinhalten
als Voranstellung „Vater bzw. Mutter des“. Wenn also das erste Kind
eines Paares Nopi heißt, so nennt sich der Vater nach der Geburt Paq
(von opaq `Vater’) Nopi (‘Vater des Nopi’) und die Mutter Maq Nopi
(‘Mutter des Nopi’). Aus TADMORS Ausführungen ist zu erkennen, dass
266
Bedrohliche EinSüsse auf Namensysteme
die Eltern ihren Geburtsnamen dabei gänzlich ablegen. Dadurch verliert ein Mensch seine bisherige Identität, mit der er bis dahin bekannt
war. Eltern werden nur noch mit dem Namen ihres Kindes in Verbindung gebracht und darüber identi#ziert. Hieraus entsteht eine Einschränkung in ihrer Individualität, da ihre Erkennung durch dieses
System erheblich erschwert wird.
Man kann in diesem Bereich von einem bedrohten Namensystem ausgehen, da die traditionelle Namensgebung im Laufe der kulturellen
Entwicklung immer mehr unterbunden wurde und dies dann ein Aussterben traditioneller Vornamen zu Folge hat, zumal TADMOR in seiner
Arbeit bemerkt, dass auch Großeltern ihren Namen bei der Geburt ihres ersten Enkelkindes ablegen und ebenfalls ein Teknonym erhalten.
Somit ist das Aussterben dieses Namensystems ein Verlust an onomastischer Vielfalt in allen Generationen. Die Regierung fördert durch
eine nationale Reform seit einigen Jahren generell den Rückgang des
traditionellen Namenschatzes.
3.5 Die „Nationalisierung“ von Namen
In den 1980er Jahren führte die indonesische Regierung ein Nationalisierungsprogramm an örtlichen Schulen ein. Dieses Programm riet den
Schülern, Bahasa Indonesia [ind] anstatt ihrer ursprünglichen Sprache
zu nutzen, darüber hinaus wurde ihnen dringend ans Herz gelegt, so
genannte nama nasional (TADMOR 2005), also „nationale Namen“ anzunehmen. Falls sich die Kinder weigerten, verspotteten die Lehrer
erst ihren traditionellen Namen und suchten dann einen passenden
„nationalen Namen“ für sie aus. Wenn das Kind keinen of#ziellen „nationalen Namen“ hatte, war es nicht berechtigt, die Grundschule abzuschließen.
Was solch ein nationaler Name ist, d.h. welche Bewertungskriterien er
erfüllen muss, wurde nie of#ziell de#niert. Es scheint sich aber abzuzeichnen, dass die gewählten Namen entweder aus dem Arabischen
[arb] (wie z.B. Fatimah oder Ahmad) oder Europäischen (z.B. Katarina,
Erwin) abgeleitete oder javanische [jav] Namen (die ihrerseits auf Namen aus dem Sanskrit [san] basieren, wie Kartini oder Sudarno), sein
müssen.
267
JULIA HARTMANN
Das System war sehr erfolgreich. Jedes Kind, das in den 80er Jahren
des letzten Jahrhunderts eine Schullaufbahn begann, hatte einen „nationalen Namen“, den es bei allen öffentlichen Angelegenheiten zu benutzen hatte. Dennoch wurden die traditionellen Namen im Umfeld
von Familie und Freunden, z.B. als Spitznamen, oft beibehalten. Somit
konnte das Aussterben des traditionellen Namengutes wenigstens verlangsamt werden, obwohl die Regierung in dieser Hinsicht weiterhin
ihre Finger im Spiel hatte. Denn seit 1980 mussten Geburten amtlich
aufgenommen werden und Geburtsurkunden vorgelegt werden, um
z.B. eine Schulbildung zu erhalten. Dadurch konnten Eltern zur Auswahl eines „nationalen Namens“ für ihr Kind gezwungen werden. So
kam es, dass nahezu alle Kinder, die in diesem Zeitraum geboren wurden, einen solchen Namen zumindest erhielten. Deshalb lässt sich zwar
sagen, dass die traditionellen Namen des Kualan-Samandang eine kleine Chance zu Überleben haben. Dennoch machen es die gegebenen
Umstände sehr schwer, das Namengut zu erhalten. Folglich können
alte Namen durch fehlende Verwendung, auch in Bezug auf die Teknonyme, einfach vergessen werden, und somit würde auch ein Teil der
regionalen Kultur in Vergessenheit geraten und im schlimmsten Falle
sogar aussterben.
Auch andere Kulturen haben mit solchen Bedrohungen zu kämpfen.
Eine davon sind die in Sibirien siedelnden Keten.
4. Bedrohte Namengebung am Jenissej
Der Jenissej ist der wasserreichste Strom Sibiriens. Er ist 4130 km
lang und hat einen Einzugsbereich von 2,6 Millionen km². Am mittleren und unteren Flusslauf, in Westsibirien, also dem Gebiet zwischen
den Mündungen von Unterer und Steiniger Tunguska in den Jenissej,
be#ndet sich das Zentrum der Verbreitung des Volkes der Keten, dem
frühest bekanntesten Einwohnerstamm Südsibiriens, auf den in diesem Teil des Aufsatzes vorwiegend eingegangen wird.
268
Bedrohliche EinSüsse auf Namensysteme
4.1 Die Keten
Die Keten, früher auch als Jenissej-Ostjaken bezeichnet, sind eines der
rätselhaftesten Völker Eurasiens, nicht nur im Bezug auf ihre Sprache.
Sie sind die letzten Nachfahren einer mehrere Ethnien (Kotten, Ariner
u.a.) umfassenden Gruppe der paläosibirischen, auch als altsibirisch
bezeichneten Völker. Das gesamte Verbreitungsgebiet der Keten liegt
im Territorium des Krasnojarskij Kraij, hier vornehmlich im Rajon Turuchansk. Es erstreckt sich rechts wie links des Mittleren Jenissej auf
einer Strecke von etwa 1000 km, mit deutlichen Schwerpunkten an den
NebenSüssen Sym, Jeloguj, Dubtsches und Podkamennaja Tunguska
(LIENAU / MATTES 2001: 53f.).
Die Keten stehen den nordamerikanischen Indianern genealogisch nahe. Sie sind vermutlich Reste einer alten Völkergruppe aus der Periode
der Besiedlung Amerikas von Asien aus. Die Angehörigen dieses Volksstammes bezeichnen sich selbst als Ket, im Plural Deng, was ‘Mensch’
bedeutet und bei vielen Völkern ein durchaus verbreitetes Benennungsmuster ist. Der Stamm wird in Ost- und Westketen unterteilt,
wobei erstere vor allem an der Podkamennaja Tunguska siedeln und
traditionell Rentierwirtschaft betreiben. Die Keten sind die letzten Jäger und Sammler in Asien. Heute zählt der Volkstamm noch etwas
mehr als 1000 Menschen, im 17. Jahrhundert sollen es etwa 5600 gewesen sein (WEISER 1989: 73). Durch diesen Rückgang ist auch die
Zahl derjenigen, die Ketisch als Muttersprache angeben, rapide gefallen.
4.2 Die ketische Sprache
Das Jenissejische umfasst die drei überlebenden ketischen Dialekte
Süd-, Mittel- und Nordketisch. Südketisch hat dabei heute die meisten
Muttersprachler (VAJDA 2004: 4). Die Sprache ist eine Tonsprache, mit
– je nach Varietät – fünf bedeutungsunterscheidenden Tonhöhen und
einer ungewöhnlichen phonetischen Struktur. In seiner Phonologie und
Grammatik zeigt es Konvergenz mit südsibirischen Turksprachen und
anderen nordasiatischen Sprachen auf (VAJDA 2004: 2). 1934 wurde
von Nestor K. Karger ein auf Latein basierendes Alphabet veröffent-
269
JULIA HARTMANN
licht. Der Linguist HEINRICH WERNER schuf 1988 dann ein Alphabet
mit 39 Zeichen, basierend auf kyrillischen Buchstaben. Heute gibt es
Bemühungen, ketischen Sprachunterricht in der Region einzuführen.
Dies betrifft vor allem Kindergärten und Schulen. Dennoch bleibt der
soziale Status der ketischen Sprache durch den EinSuss des überaus
mächtigeren Russischen niedrig, so dass ihr das Aussterben droht.
4.3 Die EinTüsse in der Namengebung
Der russische [rus] EinSuss macht auch nicht vor Namen halt. Der
größte Teil der heute von Keten verwendeten Namen ist russischer
Herkunft oder vollständig russi#ziert. Neben diesen gibt es bis heute
noch die so genannten „nationalen Namen“, die aber nicht mit dem
Begriff der „nationalen Namen“ im Kualan-Samandang gleichzusetzen
sind. Hierbei handelt es sich vielmehr um Beinamen, die auf Appellativa zurückgehen. Somit sind sie also fördernd für die Untersuchung
und Erforschung des Wort- und Namensschatzes der Keten. Männliche
Namen wie Di deo (übersetzt als ‘Singender’), SKn’git (‘kleine Eberesche’) oder Ul’guk (vgl. ketisch u›l’ ‘Wasser’), geben Aufschluss über
Begriffe im ketischen Sprachgebrauch (WERNER 2002: 3).
Zwar ist bekannt, dass im Ketischen, ähnlich wie im KualanSamandang, ebenfalls eine Art Teknonymie besteht, dennoch ist es vor
allem der EinSuss des Russischen, der das Vor- und Familiennamengut bestimmt und somit das Wortgut des Ketischen untergräbt. Sie
enthalten als Indikatoren typische russische Suf#xe, wie -ov, -ev, -in
oder -skij, die ihre Herkunft aufzeigen (z.B. Savenkov, Bojarkin usw.).
Sie können zwar auch ketisches Namengut enthalten, dennoch gibt es
kaum wortgetreue Überlieferungen, sondern meist Mischformen mit
russischem Wortgehalt.
Durch diesen EinSuss des Russischen und die niedrige Zahl von Muttersprachlern wird es die ketische Sprache und vor allem der ketische
Namenschatz schwer haben, die nächsten Jahrzehnte zu überleben.
Die Sprecher werden mit den Jahren immer weniger werden, und
durch das Nichtvorhandensein von Sprachunterricht ist diese Sprache
vermutlich bald dem Untergang geweiht.
270
Bedrohliche EinSüsse auf Namensysteme
Es bleibt zu hoffen, dass Linguisten von dem vorhandenen Sprachgut
so viel wie möglich retten und konservieren können, damit sie nicht
wie andere paläosibirische Sprachen endet, von denen uns nur einige
Toponyme und Sippennamen überliefert werden konnten.
5. Zusammenfassung
„Namen sind an Gesellschaft gebunden, menschliche Gesellschaft ist
nicht ohne Namen denkbar“ (BRENDLER / BRENDLER 2004). Wie in den
Beispielen aufgezeigt, sind allem Personennamen, ein kulturelles Gut
für jede Gesellschaft. Dennoch – oder gerade deshalb – wird dies oft
nicht gewürdigt oder gar unterdrückt, wie am Beispiel der indonesischen Kualan-Samandang illustriert wurde, wo sowohl durch politische
als auch traditionelle Umstände Einschränkungen im Namenschatz zu
verzeichnen sind. Ebenfalls verdrängt wurde und wird das traditionelle
Namengut beim sibirischen Volk der Keten, dort durch russischen EinSuss.
In Namen ist viel Vergangenheit enthalten. Es gibt Sprachen, von denen uns lediglich Namen überliefert sind, sonst nichts. Beispiele hierfür sind Inschriften, alte Ortsnamen oder Namen von Gewässern, die
als älteste Namenform gelten und die die Forschung als älteste erhaltene Zeugnisse der Sprachgeschichte bezeichnet. Wenn man Namen
verdrängt, wie es im Kualan-Samandang der Fall ist, nimmt man der
Sprache auch noch diese minimale Chance zur Überlieferung.
JULIA HARTMANN
Universität Leipzig
[email protected]
271
IV. Sprachschutz
und Sprachrettung
IV. Language protection
and revitalization
273
Institutionen zur Sprachrettung und
Dokumentation
SUSANNE PATRON
Universität Leipzig
This paper sketches an outline of several institutions
dedicated to language documentation and revitalization. It
provides an overview of their objectives and methods,
resources and programs, possibilities and limitations,
agents and target groups. Documentation projects, archives,
and measures aimed at speech communities (including
awareness programs among speakers of dominant
languages) will be reviewed. In short, the paper is an
attempt to examine the institutions and their contributions
towards documenting, preserving and revitalizing
languages.
1. Heranführung an das Thema
Wozu gibt es Einrichtungen, die sich mit dem Erhalt, der Genesung
und der Wiedererlangung bzw. dem Wiederaufbau einer Sprache auseinandersetzen, und wie sind diese beschaffen, um dem Sprachenverlust entgegenzuwirken?
Stirbt eine Sprache, stirbt mit ihr die Identität eines Volkes und deren
Kultur. Jedoch ist allgemein erst einmal zu klären, was die betroffenen
Sprachgemeinschaften, neben Linguisten und anderen Wissenschaftlern, eigentlich selbst wollen. Sprachgemeinschaften sind für gewöhnlich um ihre Sprache und somit Kultur besorgt und möchten die Kontrolle über alle Aspekte der Erziehung und Forschung hinsichtlich ihrer Sprache behalten. Was ist in einem solchen Rahmen die Aufgabe
der Linguisten? Um dem drohenden Verlust vieler Sprachen entgegenzuwirken, muss man generell Verantwortung zeigen, indem man so
viele Sprachen wie möglich zu erhalten versucht und immer wieder erneut auf kommende Generationen überträgt, um der Sprache eine Zukunft zu sichern. Allerdings leisten auch viele Faktoren jenseits der
275
SUSANNE PATRON
direkten Sprachweitergabe, darunter linguistische Forschung, einen
Beitrag zur Bewahrung einer Sprache.
Im Folgenden werde ich mich damit auseinandersetzen, welche Institutionen und Organisationen sich der Dokumentation und Erhaltung von
Sprachen widmen, welche genauen Ziele verfolgt werden, wie Wissenschaftler dabei vorgehen und welche Möglichkeiten den einzelnen Institutionen zur Verfügung stehen. Ich werde mich hier auf acht ausgewählte Einrichtungen konzentrieren.
2. Die Institutionen:
Ihre Vorhaben und Möglichkeiten
2.1 The Hans Rausing Endangered Languages Project
Das Hans Rausing Endangered Languages Project setzt sich aus dem
Endangered Languages Academic Programme (ELAP), dem Endangered Languages Documentation Programme (ELDP) und dem Endangered Languages Archive (ELAR) zusammen. Gegründet wurde das
gesamte Projekt von der Lisbeth Rausing Wohltätigkeitsstiftung. Die
Leitung des Projekts hat ein internationales Gremium inne, und für die
Verwaltung ist die „School of Oriental and African Studies“ (SOAS) an
der Universität London zuständig.
Das Endangered Languages Academic Programme hat seinen Sitz im
Bereich Linguistik an der Fakultät der Sprachen und Kulturen der
Universität London. Geleitet wird das Programm von einem Feldforschungs-Professor, einem Dozenten in Sprachdokumentation und
zwei Postdoktoranden. Das Programm bietet Studenten beste Karrieremöglichkeiten in internationalen Organisationen wie UNESCO oder
NGOs, beim Rundfunk, als Sprachlehrer oder bei der Arbeit mit Organisationen von Sprachgemeinschaften. Außerdem können die jungen
Akademiker ein Graduiertenprogramm absolvieren und damit einen
Master (MA) in Sprachdokumentation und Sprachbeschreibung oder
einen Doktorgrad (PhD) in Feldforschung erlangen. (vgl. HRELP undat. a).
276
Institutionen zur Sprachrettung und -dokumentation
Das Endangered Languages Documentation Programme ist zuständig
für die Entwicklung qualitativ hochwertiger Materialien für die Beschreibung von Sprachphänomenen. Mit dem Dokumentationsprogramm soll Wissen über eine Sprache generiert und für die Zeit gesichert werden, wenn alle anderen Quellen zu einer „Wissenserlangung“
bereits verloren sind.
Sprachdokumentation, eine relativ neue, praktisch-linguistische Disziplin, verfolgt das Ziel, umfassende Aufnahmen von Charakteristika
gegenwärtiger Sprachgemeinschaften zu liefern. Sprache wird dabei
als System abstrakter Elemente, Konstruktionen und Regeln mit Hilfe
von Informationstechnologien wie Audio- und Videoaufnahmen festgehalten und anschließend mittels verschriftlichter Texte oder anderer
erklärender, analytischer Materialien zusammengefasst. Die passende
Auswahl eines geeigneten Mediums für eine Dokumentation zu treffen
ist nicht einfach, denn jedes hat seine Vor- und Nachteile. Das führt
dazu, dass die verschieden Medien meistens in Kombination miteinander angewandt werden. Video z.B. gehört zu den Medien mit dem interessantesten und authentischsten Gehalt, jedoch ist dessen Produktion
ein sehr anspruchsvolles und zeitaufwendiges Verfahren. Die weniger
komplizierte Variante des Mediums „Audiomaterial“ enthält im Gegensatz zum Video nicht so viele Informationen. Jedoch liegen die Vorteile
der Hörmaterialien auf der Hand: Sie sind simpler, bekannter und
kompakter, was es allgemein leichter macht, mit ihnen zu arbeiten. Die
häu#gste Methode, Sprachmaterial aufzunehmen, ist jedoch nach wie
vor der geschriebene Text. Er ist praktisch, lange haltbar, einfach zu
handhaben und er kann ergänzend zu Ton- und Videobeständen verwendet werden.
Bei der Dokumentation werden nun mit Hilfe dieser Verfahren einzelne Sprachdaten aufgenommen, deren Transkription und Analyse
der Darlegung der Struktur einer Sprache dient. Das Resultat dieser
Art Dokumentation ist meistens ein Wörterbuch und eine Grammatik
der untersuchten Sprache. Aber auch pädagogische Materialien können
erstellt werden, die wiederum relevant sind, um soziologische und kulturelle Informationen weitervermitteln zu können.
277
SUSANNE PATRON
Für eine umfassende Dokumentation ist es wichtig, dass die Sammlung
von Audio- / Video- / graphischem- und Textmaterial in einer großen
Auswahl sozialer und kultureller Kontexte statt#ndet. Texte, Berichte,
Erzählungen, persönliche Geschichten, Erklärungen von wichtigen kulturellen Ereignissen, Reden, Gedichte, Lieder und andere literarische
Formen werden aufgenommen und als Ton- bzw. Videomaterial verwendet. Auch diese Materialien werden transkribiert, analysiert und
übersetzt und stehen anschließend für viele Vorhaben zur Verfügung.
Die Bereitstellung der gesamten Arbeiten stellt eine große Unterstützung und Erleichterung dar. Digitale Möglichkeiten erlauben, das
Material in Katalogen leicht zugänglich und auf#ndbar zu machen und
somit jedem Einsicht in die Daten gewähren zu können.
Zum Dokumentieren gehört Feldforschung, was heißt, dass Orte aufgesucht werden müssen, an denen Sprecher einer Sprachgemeinschaft
leben und arbeiten. Sprachdokumentation ist ein sehr komplexer Prozess, und bevor dieser überhaupt in Gang kommen kann, muss man
Sprecher #nden, die einem als Sprachlehrer dienen, um so gemeinsam
deren Sprache studieren zu können. Im Anschluss ist es von großer
Wichtigkeit, Sprachdokumentationen sorgfältig aufzubewahren, da die
entstandenen Materialien einen unersetzlichen Wert sowohl für die
Sprachgemeinschaften selbst, als auch für Linguisten und Sozialwissenschaftler darstellen. (vgl. HRELP undat. c, d). Eine tragende Rolle
dabei spielt das Endangered Languages Archive.
Das Archiv ist Mitglied in der Stiftung der „Digitalen bedrohten Sprachen“ und international etabliert. Es arbeitet mit dem DoBeS Archiv
am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nimegen zusammen,
dem Archiv für indigene Sprachen Lateinamerikas an der Universität
von Texas und dem „Paci#c And Regional Archive for Digital Sources in
Endangered Cultures“ (PARADISEC) in Australien. Das Archiv verfolgt das Ziel, Sprachmaterialien zuverlässig und langfristig zu lagern,
wodurch auch ein Einblick in die Sprachdokumentation ermöglicht
wird. Zentrale Archivierung hat den Vorteil, die Arbeit von Forschern
sehr gut zu konservieren und Originaldaten und Ergebnisse anderen
Forschern und Interessierten auch dauerhaft für die Zukunft zur Verfügung zu stellen.
278
Institutionen zur Sprachrettung und -dokumentation
Die Mitarbeiter bieten ausführliche Beratung und Unterstützung bei
der Aufbereitung von Material an. Das ist notwendig, da z.B. Daten
erst in eine geeignete Form gebracht werden müssen, bevor sie dem
Archiv hinzugefügt werden können, denn ELAR ist ein elektronisches
Archiv, das heißt, es wird nur mit digitalen Medien gearbeitet. Gleichzeitig wird ein Service zur Digitalisierung analoger Daten angeboten,
sowie Equipment zu einer selbstständigen Digitalisierung bereitgestellt (vgl. HRELP undat. b).
2.2 Gesellschaft für bedrohte Sprachen e.V.
Im November 1997 wurde von Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Bedrohte Sprachen“ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft
in Köln diese eigenständige Gesellschaft gegründet. Der gemeinnützige
Verein befasst sich vor allem mit der Förderung des Gebrauchs und
Erhalts sowie der Dokumentation bedrohter Sprachen und Dialekte.
Die hauptsächlichen Interessen liegen dabei darin, Projekte zum
Schutz bedrohter Sprachen und Dialekte zu unterstützen und die Mitarbeiter dieser Projekte bei Vorbereitung, Durchführung und Evaluation zu beraten. Es werden besonders Projekte gefördert und Maßnahmen unterstützt, die die Beschäftigung mit bedrohten Sprachen und
Dialekten in der akademischen Ausbildung fördern.
Seit 1998 hat die GbS mehrere Projekte verschiedenster Universitäten
in den unterschiedlichsten Ländern mit Stipendien unterstützt. Einerseits erhielten die Projekte Beihilfe für Dokumentationen, für die Erstellung von Grammatiken und für die Anfertigung von Lehrmaterialien, andererseits sollten die Beiträge auch der Revitalisierung und der
Erfassung der soziolinguistischen Lage einer Sprache und eines Dialektes zugute kommen. (vgl. GbS 2004).
Ein wichtiges Anliegen des Vereins ist es, über bedrohte Sprachen und
Dialekte und somit auch über Probleme der betroffenen Sprechergemeinschaften zu informieren. Dabei besonders zu erwähnen ist, dass
die GbS in direkte Kooperation mit betroffenen Sprechergemeinschaften tritt, sodass spezielle Wünsche und Vorstellungen von einheimischen Sprechern bei der Dokumentation und den Fördermaßnahmen
berücksichtigt werden können. (vgl. ebd.)
279
SUSANNE PATRON
2.3 International Clearing House
for Endangered Languages
Das International Clearing House for Endangered Languages ist ansässig in der Abteilung für asiatische und pazi#sche Linguistik am Institut für Cross-Cultural Studies der Universität Tokyo. Die Mission
des ICHEL liegt insbesondere darin, die Aufmerksamkeit der Bevölkerung und der Politik auf die Situation bedrohter Sprachen in der
Welt zu lenken und auf die Arbeit der Linguisten in diesem Bereich
hinzuweisen.
Die Abteilung der Universität nutzt die ihr zur Verfügung stehenden
Datenbanken, in denen Sprachdaten für grammatische Analysen von
Sprachen gespeichert werden. Außerdem enthalten die Datenbanken
Bekanntmachungen und Berichte zu aktuellen Themen der aussterbenden Sprachen und verschiedene Programme für die Textanalyse.
All diese Materialien werden Linguisten in der ganzen Welt zur Verfügung gestellt.
Zu diesen Materialien zählen u.a. das „UNESCO Red Book on Endangered Languages“, das Sammelbezeichnung aller Aktivitäten ist, die
mit bedrohten Sprachen zu tun haben. Es ist ein gemeinsames Projekt
mehrerer Untersuchungszentren aus der ganzen Welt. Enthalten sind
Daten von bedrohten Sprachen in Asien, pazi#schen Gebieten und Afrika. Insgesamt enthält das Buch 94 Einträge. Daten zu Sprachen in
Südamerika und Europa sind über Links auf der Homepage des
UNESCO Red Book on Endangered Languages zu erhalten. Zu den
Einträgen kann man auf verschiedene Art und Weise gelangen: Es besteht z.B. die Möglichkeit, Informationen über eine Sprache nach der
geographischen Lage zu suchen, nach dem Land, in dem sie gesprochen
wird bzw. wurde, oder nach ihrem Status, also dem Grad ihrer Bedrohtheit. Die speziellen Angaben sind dann meistens aufgelistet nach
genauen Daten zur jeweiligen Sprache, wie Anzahl der Sprecher im
Kindesalter, Geschlecht, Gesamtanzahl und sprachliches Kompetenzniveau von Sprechern, sowie weiteren für die Sprache essentiellen Angaben. Neben der gra#kbasierten Version gibt es auch eine Textversion, die ebenfalls im HTML-Format vorliegt und somit über jeden
WWW-Browser zu erreichen ist.
280
Institutionen zur Sprachrettung und -dokumentation
Als weiteres Material bietet das ICHEL eine Übersicht über verschiedene Sprachen mit z.B. Texten und Tonaufnahmen aus Feldforschungsprojekten, die die Leistungen der verschiedenen Sprachen veranschaulichen. Außerdem stehen unterschiedlichste Programme für die
Textbearbeitung zur Verfügung. (vgl. ICHEL 2005).
2.4 United Nations
Educational, Scienti3c and Cultural Organization
Die UNESCO stellt eine Art Schirmherrschaft über andere Vereinigungen dar, d.h. sie arbeitet mit Organisationen und Stiftungen zusammen, die einen Teil der Gesellschaft repräsentieren und natürlich
bemüht sind, ihren jeweiligen Willen und ihr Partikularinteresse
durchzusetzen, so genannte NGOs („non-governmental and non-pro#toriented organizations”). Außerdem ist die UNESCO bestrebt, die allgemeine Öffentlichkeit zu motivieren und deren Möglichkeiten zu mobilisieren, um viele Zwischenbeziehungen aufzubauen, die der UNESCO bei Diskursen mit Regierungen und mit gesellschaftlichen Organisationen (NGOs) den unbedingt erforderlichen Rückhalt bieten sollen.
Die UNESCO wirbt außerdem für die Verstärkung der Partnerschaften
mit den Organisationen, indem diese intensiver teilnehmen sollen an
der Entwicklung und Ausführung von regionalen, nationalen und überregionalen Programmen. Und das besonders in den Bereichen, in denen
es um analoge Aspekte hinsichtlich z.B. technischer Abläufe und Begebenheiten oder dem Schließen von Partnerschaften mit weiteren anderen Organisationen geht, basierend auf gegenseitiger Zusammenarbeit und Koordinierung mit NGOs und UNESCO. Zudem werden mit
der Unterstützung der „Vor-Ort-Arbeit“ die Anliegen der NGOs und die
ihrer Partner „propagiert“. Auch über die Homepage der Organisation
kann man zum UNESCO Red Book on Endangered Languages gelangen und Einsicht nehmen in die Verbreitung und den Grad der Bedrohtheit der verschiedensten Sprachen (siehe Abschnitt 2.3).
Die Organisation legt besonderen Wert darauf, die Kulturpolitik von
Mitgliedsstaaten zu unterstützen. Sie fordert gleichzeitig auf, sich mit
den aus den gegebenen Informationen entstandenen Bedürfnissen gegen die unkritische Globalisierung zu erheben. Somit wird der kultu281
SUSANNE PATRON
relle Zweig mit der Entwicklungspolitik verbunden, da sich beide Bereiche hinsichtlich Erziehung, Wissenschaft, Kommunikation und Tourismus überlappen. Die institutionellen Kapazitäten kommen also
hauptsächlich im kulturpolitischen Bereich zum Einsatz.
Dass die UNESCO an der Förderung der Vielfalt der Sprachen der
Welt beteiligt ist, ist eine noch relativ junge Angelegenheit: In den 80er
Jahren begann die UNESCO Ad Hoc Expert Group on Endangered
Languages die sprachliche Vielfalt als entscheidenden Punkt der kulturellen Vielfalt der Welt hervorzuheben. Unter der Führung von Stephen Wurm, der die UNESCO’s Intangible Cultural Heritage Section
unter sich hatte, startete dann das Programm „The Red Book of Languages in Danger of Disappearing“.
Als die UNESCO 1997 das Projekt „Proclamation of Masterpieces of
the Oral and Intangible Heritage of Humanity” vorstellte, war von
Sprache überhaupt nicht die Rede. Erst im September 2001 schlugen
Teilnehmer der internationalen Jury der „Verkündung von Meisterwerken“ der UNESCO vor, in Zusammenarbeit mit dem Masterpieces
Project ein „endangered languages project“ ins Leben zu rufen. Im selben Jahr noch betonte die UNESCO auf einer Konferenz die Wichtigkeit der sprachlichen Vielfalt, und in einer darauf folgenden Sitzung
war klar, dass die UNESCO und die „Bedrohte-Sprachen-Befürworter“
das gleiche Ziel vor Augen hatten: Die Förderung der sprachlichen
Vielfalt. (vgl. UNESCO ad hoc Expert Group on Endangered Languages 2003).
2.5 DoBeS (Dokumentation bedrohter Sprachen)
Das Projekt DoBeS ist am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in
Nimegen in den Niederlanden ansässig. Es ist ein Projekt der Volkswagenstiftung, die die größte gemeinnützige Stiftung ihrer Art in
Deutschland ist und viele weitere Projekte von Wissenschaftlern und
Universitäten der ganzen Welt #nanziell unterstützt. Das allgeine Ziel
dieses Projektes besteht darin, das in Sprachen kodi#zierte Erbe zu
bewahren und ein Datenarchiv zu schaffen, d.h. Daten für wissenschaftliche Analysen so aufzubereiten, dass diese dauerhaft für Forscher (wie auch für Laien) nutzbar sind. Das Archiv wird gespeist mit
282
Institutionen zur Sprachrettung und -dokumentation
Aufzeichnungen aus Alltag, Handwerk, Kunst, Religion, Medizin, Musik und Tanz. Dass Daten dabei in besonders vielfältiger Weise aufgenommen werden, ist von großem Vorteil, denn die besten Ergebnisse
lassen sich erzielen, wenn Analysen in facettenreichen Zusammenhängen stattgefunden haben. Nach den Aufnahmen erfolgen Metabeschreibungen, Editierungen und schriftliche, #lmische und auditive
sowie photographische und textuelle Annotationen.
Es werden Sprachen in Amerika, Afrika, Asien und Ozeanien aufgezeichnet, anhand derer dann eine umfassende Sprachdokumentation
erfolgen kann. Dabei spielt besonders die Revitalisierung eine große
Rolle: DoBeS will zu einer Imagebildung beitragen, um somit bedrohten Sprachen ihre traditionellen Rollen im alltäglichen Leben wieder
zuzuweisen. Mit kulturnahen pädagogischen Methoden und der Verwendung neuester Technologien, die besonders auf Jugendliche sehr
anziehend wirken (z.B. Video), sollen in der Lehre Ansätze zur Genesung vieler Sprachen geschaffen werden. Das DoBeS-Projekt bietet Unterstützung für Unterricht und die Bereitstellung von Lehrmaterialien.
Dazu zwei Beispiele:
Ein herausragendes einjähriges Projekt war z.B. die Testdokumentation (ein „Pilotprojekt“) des Kuikuru [kui], einer brasilianischen indigenen Sprache aus der Karib-Familie. Geschichte und Kultur der Sprache von zwanzig Jahren wurden analysiert, zudem ihr Phoneminventar
festgehalten. Dr. Bruna Franchetto, Leiterin des Projekts, studierte
das Sozial- und Kultursystem der Sprecher des Kuikuru und erarbeitete eine Zusammenstellung von Transkriptionen, Übersetzungen in
das Portugiesische und die Bedeutungen vieler Wörter der Sprache.
Des Weiteren zählte zu den Analysen, wie jedes einzelne Wort semantisch in Sätzen verwendet wird und welche anthropologischen, botanischen oder zoologischen Informationen in ihnen enthalten sind. Geplant ist nun, die Sprache weiter auf ihre Klassi#kationen hinsichtlich
natürlicher Begebenheiten zu untersuchen, anhand von Fragen wie
z.B.: Welche Begriffe gibt es in dem Lexikon der Kuikuru für Säugetiere oder Vögel? Wie werden die unterschiedlichen Verwandtschaftsbeziehungen benannt? Oder welche Bezeichnungen tragen Körperteile?
Auch längere, zusammenhängende Texte sollen untersucht werden.
283
SUSANNE PATRON
Dazu zählen die Beschreibungen von Städten und wichtigen kulturellen Ereignissen, Berichte von Gruppen- und Rangeinteilungen sowie
die Erläuterung traditioneller und historischer Erzählungen zum Ursprung des Maniok und den Quellen der Kuikuru. Auch bei diesem Projekt soll die Volkswagenstiftung als Sponsor eine wichtige Rolle spielen. (Vgl. DOBES undat. b).
Neben zahlreichen Projekten und der Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien ist es für DoBeS von großer Bedeutung, vor Ort Zentren zu
schaffen, die einen Mittelpunkt der Kommunikation bilden und somit
zur Weitergabe von Wissen verbliebener Sprecher auf jüngere Generationen dienen sollen. Aber bevor solche Methoden eingesetzt werden
können, müssen die dem Sprachensterben vorausgehenden gesellschaftlichen Ursachen erst einmal bekämpft werden. Schlechte Lebensumstände sollen der Vergangenheit angehören und der Punkt sein, an
dem Revitalisierungsversuche beginnen. Also macht DoBeS es sich
ebenfalls zur Aufgabe, an diesen Ursachen anzusetzen und ihnen entgegenzuwirken. (vgl. DOBES undat. a).
2.6 Foundation for Endangered Languages
Die Foundation for Endangered Languages ist eine unabhängige Organisation und aufgrund internationaler, regionaler und lokaler Zusammenarbeiten in Großbritannien als Wohltätigkeitsverband anerkannt.
Auf einer Konferenz betonte ein Sprecher der FEL, dass es wichtig ist,
Barrieren zwischen Ansichten Einheimischer und der von Linguisten
zu erkennen und zu verstehen. Es gelte, zuallererst die Ziele der Einheimischen selbst zu begreifen. Die wichtigsten dabei zu berücksichtigenden Punkte sind, dass es für gewöhnlich der Wunsch der Einheimischen ist, selbst die Kontrolle über ihre Sprache und somit Kultur zu
haben bzw. zurückzuerlangen, einen Überblick über Erziehung und
Bildung zu erhalten, vor allem also selbstbestimmt (d.h. ohne Hilfe von
fremden Experten) zu leben.
Der erste Punkt ist nach Ansicht von Linguisten fast unmöglich zu erreichen, da der große EinSuss der Kolonialisierung automatisch zu einem Wandel von Kulturen führt, was allerdings nicht bedeutet, dass
284
Institutionen zur Sprachrettung und -dokumentation
die einheimischen Sprecher deswegen den Versuch des Erhalts ihrer
Sprache aufgeben müssten. Für den Bereich der Erziehung und Bildung sind Wissenschaftler der Ansicht, dass die Übertragung einer bedrohten Sprache von verbliebenen Sprechern auf folgende Generationen nur erfolgen kann, wenn das gesamte System einer Sprache wieder
aufgebaut wurde. Erst danach kann eine Sprachbildung und -weitergabe in Schulen erfolgen. In Berichten zu den Programmen für die
Sprachen Rama [rma] und Mohawk [moh] wurde deutlich, dass die
Mitarbeit von Linguisten bei der Erstellung von wichtigen Materialien
für die bedrohten Sprachen essenziell ist. Das heißt, eine Isolation der
einheimischen Sprecher und die Ablehnung fremder Hilfe würden zu
geringeren Erfolgen bei der Revitalisierung der Sprachen führen (vgl.
GERDTS 1998: 17f.).
Das Ziel der FEL ist es nun, die bedrohten Sprachen zu dokumentieren, sie zu schützen und zu fördern. Darüber hinaus, soll der Bekanntheitsgrad bedrohter Sprachen durch vielfältige Mittel, wie Medien, Datenerfassung, Aufnahmen und Literatur, massiv erhöht werden. Es erfolgt ebenso eine Unterstützung, die auf die Notwendigkeit der Verwendung bedrohter Sprachen in alltäglichen, erzieherischen, medialen,
sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereichen zielt, indem die
Sprachpolitik und -praxis ständig überwacht wird. Denjenigen, die sich
für diese Ziele sowie für die Dokumentation und Veröffentlichung bedrohter Sprachen einsetzen, werden #nanzielle Unterstützungen und
Prämien zugesichert. (Vgl. FEL undat.).
2.7 Endangered Languages Fund
Präsident und Gründer des Funds ist Douglas Whalen. Zu den Direktoren der Institution gehör(t)en 10 wichtige Linguisten, darunter Noam
Chomsky und Peter Ladefoged. Der ELF steht in Verbindung mit den
Haskins-Laboratorien und dem Institut für Linguistik der Yale University. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studien über bedrohte Sprachen durchzuführen und Sprechergemeinschaften bei
der Instandhaltung und Förderung ihrer Sprache zu unterstützen. Die
Resultate ihrer Arbeit werden an z.B. in das örtliche Schulsystem integriert und alle Sprachdaten in einem Archiv zur Verfügung gestellt.
285
SUSANNE PATRON
Auf der Homepage des Funds wird z.B. dessen Internetarchiv vorgestellt, das Daten zu den Algonkinsprachen enthält. Dabei handelt es
sich um ELFIALA: The Endangered Language Fund Internet Algonquian Language Archive. Auf der Homepage des Archivs sind Links zu
#nden, die zu einer Vielzahl von Sprachdaten der Algonkinsprachen
führen.
Der ELF bietet #nanzielle Unterstützung für Erforschung und Dokumentation bedrohter Sprachen und Dialekte der ganzen Welt. Es wird
dem Ziel nachgegangen, wissenschaftliche Forschungen über die bedrohten Sprachen und Dialekte zu betreiben und die folgenden Ergebnisse in Sprachgemeinschaften anzuwenden und zu verbreiten. Hierfür
werden Schulen besonders gefördert, die die Arbeit mit Sprachen in
ihre Lehrpläne integrieren, was gleichzeitig ein generationsübergreifendes Sprachenlernen nach sich ziehen soll. Und ebenso erhält die
einheimische Gesellschaft, die sich mit den Sprachen beschäftigt, Unterstützung. Der ELF hat bislang 68 Projekte zu verzeichnen, von denen 10, die auch eine Auszeichnung erhalten haben, auf der Homepage
vorgestellt werden. (vgl. ELF undat. b).
Es wird die Möglichkeit angeboten, #nanzielle Mittel zu beantragen.
Außerdem wird um Vorschläge zur Erweiterung und zum Ausbau des
Funds gebeten (die besten Vorschläge dazu erhalten Zuschüsse und
Prämien), man kann eine Mitgliedschaft im ELF erwerben, wobei ein
Beitrag zu entrichten ist, und es wird angeraten, bedrohte Sprachen zu
lernen. (vgl. ELF undat. a).
2.8 Terralingua
Bei Terralingua handelt es sich um eine internationale gemeinnützige
Organisation, die 1996 gegründet wurde. Sie befasst sich hauptsächlich
mit der Aufrechterhaltung der sprachlichen Vielfalt der Welt und der
Erforschung des Zusammenhangs zwischen kultureller und biologischer Diversität. Die Organisation widmet sich ebenfalls den Zielen,
Sprachen mit Hilfe von Forschung, Bildungsprogrammen und Unterstützungen der Sprechergemeinschaften zu bewahren. Wissenschaftler
oder Laien, die sich für die Sprache interessieren und zur Interaktion
mit den Sprechergemeinschaften gewillt sind, werden von Terralingua
286
Institutionen zur Sprachrettung und -dokumentation
gefördert. Gemeinsam mit Wissenschaftlern und Personen aus verschiedenen anderen Institutionen soll ein Netz von Arbeitsbeziehungen
entstehen, das die Bemühungen um Bewahrung kultureller wie biologischer Vielfalt unterstützen soll.
Als direkte Projekte der Terralingua sind die Ausführung von Forschung, Pädagogik und Politik mit „Vor-Ort-Arbeit“ zu nennen. Diese
Arbeit sorgt für ein besseres Verständnis und die Förderung und Revitalisierung bedrohter Verbindungen zwischen biologischer, kultureller und sprachlicher Vielfältigkeit. Dazu wird diese Vielfalt mit Hilfe
von geographischen Karten auf Zustandstendenzen, Gefahren und
Möglichkeiten für Veränderungen untersucht. Verschiedene Analysen
widmen sich dabei der Aufrechterhaltung und Erholung des biokulturellen Reichtums. In einzelnen Regionen wird vor Ort der Zustand der
Biokultur bewertet, und es werden Partnerschaften mit örtlichen Gemeinschaften zur Erhaltung ihrer Vielfalt geknüpft.
Terralingua wirbt international mit Konferenzen und Seminaren in
Ergänzung zu den Projekten in der Öffentlichkeit für die vielfältige
Biokultur. (Vgl. Terralingua undat. a).
3. Übersicht zu den Institutionen
Im Folgenden wird in tabellarischer Form noch einmal ein anschaulicher Vergleich der wichtigsten Punkte gegeben, die von den genannten Organisationen und Stiftungen besonders hervorgehoben werden.
Die Übersicht der Gemeinsamkeiten und Unterschiede ist als ein allgemeiner Teil über die Einrichtungen mit ihren Schwerpunkten zu
verstehen.
287
SUSANNE PATRON
Tabelle 1: Außenwirkung
Plädoyer für
Sprachenvielfalt
Terralingua
Ziel der Öffentlichkeitsarbeit
Beobachtung
von Sprachbzw. Kulturpolitik
Weiterbildung
Erforschung des
Zusammenhangs
zw. biologischer
und kultureller
Vielfalt
ELF
FEL
Bekanntheitsgrad Sprachpolitik
durch z.B.
wird überwacht
Medien erhöhen
DoBeS
UNESCO
Wissensvermittlung über bedrohte Sprachen
in verschiedenen
Lehrveranst.
Aktive Förderung Rückhalt durch
gegenwärtige
der sprachlichen Zivilbevölkerung1 Situationen
Vielfalt der Welt
analysieren2
ICHEL
Aufmerksamkeit
der Bevölkerung
und Politik
wecken
GbS
Infos an
Wissenschaftler
und allgemeine
Öffentlichkeit
HRELP
1
2
3
4
Förderung der
Beschäftigung
mit bedrohten
Sprachen in univ.
Lehre3
ELAP als
Anlaufstelle für
an Sprachrettung
Interessierte4
Die Öffentlichkeit soll motiviert werden, sich der Thematik bedrohter Sprachen zu
widmen, um somit eine breitere Unterstützung in Diskursen mit der Politik zu gewährleisten (vgl. UNESCO undat. a).
Ein Hauptziel der UNESCO ist es, den kulturellen Aspekt der Politik von Mitgliedstaaten zu erneuern und zu unterstützen (vgl. ebd.).
Die GbS fördert besonders Projekte, die sich damit auseinandersetzen, die universitäre Arbeit mit bedrohten Sprachen zu verstärken (vgl. GbS 2004).
ELAP ist der Bereich, der z.B. Studenten beruSiche Zukunftsperspektiven bietet,
indem ein auf Sprachdokumentation ausgerichtetes Studium angeboten wird (vgl.
HRELP undat. a).
288
Institutionen zur Sprachrettung und -dokumentation
Tabelle2: Schutz und Revitalisierung
Schutz von
Kultur
Terralingua
Ursachen für
schlechte
Lebensumstände
ausschalten
Bildung
pädagogische
Methode
Förderung von
Schulen, die mit
bedr. Sprachen
arbeiten
Bewahrung
biologischer u.
kultureller
Vielfalt
ELF
FEL
DoBeS
Revitalisierung
bevor Sprache
vermittelt wird,
muss sie
revitalisiert
werden
erst Genesung,
dann Weitervermittlung der
Sprachen
Bereitstellung
von
Lehrmaterialien
Erstellung
kulturnaher
Lehrmaterialien5
UNESCO
ICHEL
GbS
HRELP
5
6
Dokumentation
Genesung durch
zur Erleichterung Vermittlung von
des Schutzes6
Wissen über die
Sprache
Unterstützung von DoBeS erhält Unterricht, der mit modernen Medien anschaulich
Wissen und Angaben zu bedrohten Sprachen vermittelt (vgl. DOBES undat. a).
Die ausführliche Datenerfassung des ELDP liefert ein Sprachrepertoire, das Kulturen und die gewonnenen Erkenntnisse über bedrohte Sprachen sichert. Wissenschaften haben die Möglichkeit, über ELAR auf die Daten zugreifen zu können (vgl.
HRELP undat. c).
289
SUSANNE PATRON
Tabelle 3: Dokumentation und Archivierung
Dokumentation
Archivierung
öffentliche
Bereitstellung
von Materialien
Terralingua
ELF
Internetarchiv
FEL
Dokumentation
zum Schutz der
Sprache
DoBeS
Finanzierung von Datenarchiv mit
Dokumentations- wissenschaftprojekten
lichen Analysen
UNESCO
Speicherung
linguistischer
Analysen
GbS
Unterstützung
von Dokumentations-projekten
HRELP
Dokumentations- ELAR ist
programm ELDP9 langfristige
Datenbank10
7
8
9
10
Ergebnisse von
Analysen werden
an Sprachgemeinschaft
weitervermittelt
vorzugsweise um Sprachgemeinschaft auf Hilfe
Bekanntheitsvon außen
grad der bedrohten Sprachen angewiesen
zu erhöhen
Informationen zu durch
Kommunikaeinem
tionszentren7
Testprojekt;
Diagramm zum
DoBeS-Archiv
UNESCO Red
Book on Endangered Languages
ICHEL
Kooperation
mit Sprachgemeinschaft
durch Vor-OrtArbeit
Propagieren für
Vor-Ort-Arbeit
Datensammlung
verfügbar8
moderne Medien, in hohem Maß
wird mit
Kataloge11
Sprechern
kommuniziert12
Kommunikationszentren sollen der Weitergabe von Sprachen dienen. Verbliebene
Sprecher einer bedrohten Sprache sollen Sprachlehrer für die jüngeren Generationen sein (vgl. DOBES undat. a).
Das ICHEL gibt einen Überblick über die Ergebnisse von Sprachanalysen. Textanalyseprogramme und aktuelle Informationen zum Thema werden bereitgestellt. Das
„UNESCO Red Book on Endangered Languages“ gehört auch zu den Materialien, die
angeboten werden, sich ausführlich über bedrohte Sprachen zu informieren vgl.
UNESCO undat. b).
Das ELDP (Endangered Languages Documentation Programme) dient der Sammlung und Aufbewahrung von Materialien zu bedrohten Sprachen. Diese Materialien
stehen bei Bedarf der Sprechergemeinschaft zur Verfügung (vgl. HRELP undat. c).
Das ELAR lagert langfristig Daten und ermöglicht zudem, sich einen Einblick in die
Sprachdokumentation und in andere Arbeiten der Linguisten zu verschaffen. Des
290
Institutionen zur Sprachrettung und -dokumentation
Tabelle 4: Finanzierung und Förderung
Terralingua
ELF
Unterstützung
von Projekten
Unterstützung
für Interessenten
an bedrohten
Sprachen13
10 von 68
Projekten
erhielten Auszeichnungen
FEL
DoBeS
Finanzielle
Unterstützung
Zugaben für
Vorschläge zum
Ausbau d. Funds
Mitgliedsbeiträge;
Spenden
Möglichkeit
#nanzielle Mittel
zu beantragen
Mitgliedsbeiträge;
Spenden
Prämien für
Dokumentation
u. Veröffentlichung
Eigene Projekte
wetweit
Mitgliedsbeiträge;
Spenden
UNESCO
ICHEL
GbS
HRELP
11
12
13
Finanzierung
Volkswagenstiftung
Budget der
Vereinten
Nationen
Kooperationsförderung
Netz von Arbeitsbeziehungen
einheimische Linguisten müssen
mit fremden zusammenarbeiten
Ausbau der
Verbindungen
zwischen
verschiedenen
Institutionen
via UNESCO
jegliche Projekte
werden
unterstützt
Stipendien für
Mitgliedsversch. Projekte
beiträge;
in vielen Ländern Spenden
Förderung
Stipendien für
externer Projekte Studenten des
ELAP
Zusammenarbeit
national und
international
unterstützt
Hans-RausingStiftung
Weiteren wird vom Archiv die Beratung zur Digitalisierung von Daten angeboten
(vgl. HRELP undat. b).
Digitale Materialien werden nach der Dokumentation katalogisiert und für alle Interessenten verfügbar gemacht. Das Programm nutzt moderne Medien, um realitätsnahe Ressourcen von Sprachaufnahmen produzieren zu können (vgl. HRELP undat.
b).
Die Sammlung von spezi#schen Daten sollte in vielfältigen Kontexten entstehen.
Feldforschung wird dort betrieben, wo die Sprache alltägliche Verwendung #ndet.
Dazu gehört u.a., dass direkt mit verbliebenen Sprechern kommuniziert und zusammengearbeitet werden muss (vgl. ebd.).
Vgl. Terralingua (undat. b).
291
SUSANNE PATRON
4. Schlussbetrachtung
Es ist im Sinne aller Verbände und Einrichtungen, möglichst viele
Sprachen zu erhalten. Bedrohte Sprachen sollen genesen, indem Reserven geschaffen werden, die der Weitervermittlung und der Erhaltung einer Sprache dienen. Mit verbliebenen Sprechern muss kommuniziert und die Sprache festgehalten werden – um dann so studiert zu
werden, dass eine Weitergabe an andere Lerner und von Generation zu
Generation ermöglicht wird. Abhängig von den Vorkenntnissen sowie
Erfahrungen und Daten, die Linguisten und andere Wissenschaftler
während ihrer Forschungen sammeln konnten, werden dann Nachschlagewerke, Grammatiken und Schul-/Lernbücher verfasst, Materialien z.B. mit Hilfe von Ton- und Videomaterial zusammengetragen und
archiviert, es wird geholfen, Forschungen zu sichern, erzieherische Materialien werden produziert, Linguisten können andere Linguisten oder
Lehrer innerhalb der Sprachgemeinschaft ausbilden, die verantwortlichen Organisatoren vermitteln zwischen den Sprachgemeinschaften
und Universitäten und agieren als Befürworter der entwickelten
Sprachprogramme.
Ganz abgesehen von den sehr notwendigen #nanziellen Hilfen, die einzelne Organisationen teilweise ersuchen oder sogar beantragen können, kann man, um zu unterstützen, sich den meisten Verbindungen
anschließen und somit auch seinen Beitrag zu Förderungen leisten.
Sprachen und die mannigfaltigen Reichtümer, die sie in sich tragen,
müssen geschützt werden, um ganze Kulturen und Leben zu bewahren.
SUSANNE PATRON
Universität Leipzig
[email protected]
292
Sprachrettung und Sprachwiederbelebung
CLAUDIA SCHEBESTA
Universität Leipzig
This paper deals with language rescue and language
revitalization. Of the multitude of thoughts and suggestions
in this #eld, those stemming from three authors will be
examined more closely: DAVID CRYSTAL, AKIRA YAMAMOTO
and LYNN LANDWEER. Each scholar singles out different
factors, either as proposals to save a language or as
indicators for rating the degree of endangerment. These
points will be elaborated here and set into comparison.
Sprachrettung und Sprachwiederbelebung sind ernst zu nehmende
Themen. Leider geschieht es auch heute noch immer wieder, dass kleinere Minderheitensprachen durch größere Mehrheiten verdrängt werden. Auf diesem Wege gehen jedoch nicht nur Sprachschätze verloren.
Auch kulturelle Eigenheiten, die für eine Bevölkerungsgruppe identitätsstiftend sind, können durch eine zunehmende Vereinheitlichung
versiegen. Um einem solchen Zerfall entgegenzuwirken, haben sich die
drei Sprachwissenschaftler DAVID CRYSTAL, AKIRA YAMAMOTO und
LYNN LANDWEER mit diesem Thema auseinandergesetzt und Möglichkeiten zur Sprachrettung und Sprachwiederbelebung aufgezeigt. Im
folgenden Text sollen deren Ansätze erläutert und miteinander verglichen werden, um eventuelle Gemeinsamkeiten aufzuzeigen.
1. Sechs Faktoren zur Sprachrettung und
Sprachwiederbelebung nach DAVID CRYSTAL
Ins Zentrum seiner Überlegungen stellt CRYSTAL sechs Faktoren, die
zur Rettung einer Sprache beitragen können. Der erste Punkt ist, dass
die Sprecher einer bedrohten Sprache ihre Stellung in der Gemeinschaft stärken müssen. Um dies zu erreichen ist es notwendig, Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und sich somit in der Gemeinschaft
sichtbar zu machen. Dies kann zum Beispiel durch eine tägliche Ko-
293
CLAUDIA SCHEBESTA
lumne in einer Zeitung oder ein gelegentliches Programm im Radio, bei
dem man der Öffentlichkeit Gelegenheit bietet, an kulturellen Festivitäten teilzunehmen, geschehen.
Das Problem dabei ist jedoch, dass Medien immer nur als eine Art Filter wirken, weil nur das berichtet wird, was ihnen (im Hinblick auf ihre Zielgruppe, zumeist die große Mehrheit) wichtig erscheint. Dabei
können jedoch wichtige kulturelle Eigenheiten einer bedrohten Gemeinschaft unberücksichtigt bleiben und so auf lange Sicht verloren
gehen. Auf Grund dessen ist es entscheidend, Außenstehenden auch
auf anderen Wegen Zugang zu der Gemeinschaft zu ermöglichen. Hierbei muss vor allem eine Repräsentanz der Gemeinschaft in Kirchen,
Rathäusern und sozialen Ballungsräumen geschaffen werden. Wenn
eine Sprache dort aktiv verwendet wird, besteht somit die Möglichkeit,
sich auf diesem Weg selbst einen Eindruck in die Kultur und vor allem
in die Sprache der bedrohten Gemeinschaft zu verschaffen. Nur durch
eine aktive Präsenz der Sprache, also durch das Sprechen selbst, kann
eine diese gerettet werden. Wichtig dabei ist auch, zu entscheiden, welchen sozialen Aktivitäten ein besonderer Fokus gebührt. Es wird nie
möglich sein, alle Bereiche gleichermaßen zu fördern. Deshalb ist es
von Vorteil, sich Schwerpunkte zu setzen, wie zum Beispiel religiöse
Rituale oder das Geschichtenerzählen.
Das langfristige Ziel sollte sein, Aufmerksamkeit im öffentlichen Sektor zu erregen. Als besonders förderliche Bereiche haben sich im Zusammenhang damit das Geschäftswesen, die Justiz und die Verwaltung herausgestellt. Hier sollte vor allem die Verwendung von speziellen Bezeichnungen in Briefköpfen, Geschäftssymbolen oder ähnlichem
angestrebt werden. Aber auch Präsenz in Werbung und Prospekten
kann zur Unterstützung einer bedrohten Sprache beitragen. Die Sprecher sollten anstreben, eine gleichwertige Stellung in der dominierenden Gemeinschaft zu erreichen. Ein großer Schritt zur Förderung
der Minderheitensprache ist natürlich die Präsenz im öffentlichen Erscheinungsbild. So zum Beispiel die Art und Weise, in der Schilder und
Hinweistafeln aller Art beschriftet sind. Einer Minderheit kann hier
Akzeptanz signalisiert werden, indem man Namen nicht nur in der
294
Sprachrettung und Sprachwiederbelebung
dominierenden Sprache, sondern auch in der bedrohten Sprache angibt
(vgl. CRYSTAL 2000: 130f.).
Der zweite Faktor, den CRYSTAL anführt, besagt, dass die Sprecher einer bedrohten Sprache ihren materiellen Besitz in Relation zu der dominierenden Gemeinschaft vergrößern müssen. Damit im engem Zusammenhang steht natürlich die Wirtschaft, die als wohl größter Faktor gilt, der eine Sprache beeinSusst. Natürlich benötigt eine bedrohte
Gemeinschaft Geld, da #nanzielle Mittel notwendig sind, um eine
Sprache politisch und sozial zu etablieren.
Als besonders wertvoll hat sich hierbei das Dienstleistungsgewerbe,
genauer der Tourismus, herausgestellt. Besonders Touristen zeigen
oftmals mehr Interesse für Minderheiten und deren Sitten und Bräuche und steuern somit nicht nur Geld für die bedrohten Gemeinschaften bei, sondern lenken auch Aufmerksamkeit auf sie. Geld und Besitz
können jedoch auch zu einem Problem werden, nämlich dann, wenn die
dominierende Gemeinschaft Reichtum erwirbt und dieser als zerstörerischer Faktor auf die Minderheit einwirkt. (vgl. a.a.O.: 132).
CRYSTALs dritter Ansatzpunkt beschäftigt sich damit, dass die bedrohte Sprechergemeinschaft ihre Rechte gegenüber der dominierenden Gemeinschaft sichern muss. Diese hat sich besonders in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts als sehr wichtig herauskristallisiert, da in dieser Zeit die bedrohten Sprachen verstärkt vom
wachsenden Interesse an kulturellen und sprachlichen Rechten pro#tiert haben. Besonders in Europa setzte man sich in erhöhtem Maße
für Minderheiten ein: Hier wurde 1981 erstmals ein Gesetz erlassen,
dass sich mit der Sprache, der Kultur und den Rechten bedrohter Minderheiten auseinandersetzt. Ein weiterer Meilenstein wurde 1992 gesetzt, als der Europäische Rat eine europaweite Übereinkunft über regionale und Minderheitensprachen traf. Diese Übereinkunft bietet
Sprachen vor allem Schutz und Sicherheit. Auch heute noch engagiert
sich Europa aktiv für die Unterstützung des Multilingualismus. Wichtig im Zusammenhang mit der Sicherung der Rechte einer bedrohten
Sprache ist dabei immer, dass eine Unterstützung auf allen Ebenen
des Rechtssystems gewährleistet werden muss, sowohl lokal, national
als auch international (vgl. a.a.O.: 133f.).
295
CLAUDIA SCHEBESTA
Der vierte Faktor mit dem sich CRYSTAL auseinandersetzt, besagt, dass
für die Sprecher einer bedrohten Sprache die Präsenz im Schulsystem
eine wichtige Grundlage für deren Erhalt darstellt. Werden die Kinder
ausschließlich in der dominierenden Sprache unterrichtet, kann dies
den Tod der Minderheitensprache bedeuten. Um dem entgegenzuwirken, muss einer bedrohten Sprache ein Platz im Schulsystem gesichert
werden, denn Schule bietet den Kindern die beste Möglichkeit, eine
Sprache zu hören und selbst zu verwenden. Den Kindern kann so die
Tür zu einer völlig neuen Welt geöffnet werden, da sie die Geschichte,
Kultur und Literatur einer (hier oft: ihrer eigenen) gefährdeten Gemeinschaft kennen lernen können und somit auch erfahren, was sie
bedroht. Dies wird zwangsläu#g zur Stärkung einer Sprache beitragen.
Doch nicht nur die Schule muss in die Wiederbelebung und Rettung
einer Sprache einbezogen werden, auch außerschulische Aktivitäten
müssen Beachtung #nden. Hierbei bieten sich besonders Sommercamps oder zweisprachige Ferien an, in denen die Kinder in einem völlig neuen, außerschulischen Umfeld mit einer bedrohten Sprache konfrontiert werden und mit ihr umgehen lernen. Wichtig ist es dabei,
auch ältere Menschen mit einzubeziehen, da diese die bedrohte Sprache oftmals noch als Muttersprache gelernt haben und sie somit besser
beherrschen.
Auch die Erwachsenenbildung sollte einen Ansatzpunkt darstellen.
Hierbei sollten zum Beispiel Kurse in öffentlichen Einrichtungen oder
von der Kommune #nanzierte Programme zur Sicherung einer bedrohten Sprache angeboten werden.
Grundlage für all diese Schulungen ist zum einen ein gut durchdachtes
Lehrmaterial und zum anderen gut ausgebildete Lehrer, die damit
umgehen können. Die Lehrkräfte müssen sehr Sexibel sein und sich
unterschiedlichen Sprachniveaus anpassen können: Manche der Schüler haben bereits im Elternhaus Berührungspunkte mit der bedrohten
Sprache gehabt, andere jedoch sind bisher kaum in Kontakt mit ihr
gekommen. Hier muss speziell auf die Bedürfnisse der Schüler eingegangen werden. Hinzu kommt, dass jeder Schüler auch unterschiedliche Fähigkeiten mitbringt, die dementsprechend gefördert werden
müssen. Es ist deshalb eine essenzielle Voraussetzung, den unterrich296
Sprachrettung und Sprachwiederbelebung
tenden Lehrkräften eine bestmögliche Aus- und Weiterbildung zu bieten (vgl. a.a.O.: 136f.).
Damit im Zusammenhang steht auch CRYSTALs fünfter Faktor, welcher
besagt, dass die Sprecher einer bedrohten Sprache diese auch schreiben können müssen. Insofern hat auch der Schreibunterricht besondere Bedeutung. Natürlich ist es Fakt, dass geschriebene Literatur
nicht automatisch vor dem Sprachentod sichert, denn keine Sprache
kann nur durch Niederschriften überleben. Doch es ist auch unbestritten, dass, wenn eine Sprache einmal das Stadium der Übermittlung
durch Schrift erreicht hat, dies ihre Überlebenschancen durchaus vergrößert.
Das Niederschreiben einer Sprache erhebt zudem einen gewissen intellektuellen Anspruch an den Sprecher, nämlich den, dass man nicht nur
wissen muss wie die Sprache funktioniert, also Vokabular und Grammatik kennt, sondern auch, wie man damit komplexe Zusammenhänge
in längeren Texten ausdrückt. Nur so ist man dann in der Lage, bestimmte Sachverhalte schriftlich festzuhalten und zu erklären.
Geschriebene Literatur kann jedoch auch zu einem kritischen Faktor
werden: Dies geschieht dann, wenn sie im kulturellen Umfeld der
Sprache keinen hohen Stellenwert besitzt. In einem solchen Fall können geschriebene Texte eher schaden. So zum Beispiel, wenn die Sprecher glauben, dass eine Sprache durch das Niederschreiben zerstört
wird. Eng damit im Zusammenhang steht dabei die Art und Weise, wie
eine Sprache weitergegeben wird: Mündliche Tradition bezieht eine
größere Interaktion zwischen den Kommunikationspartnern ein. Besonders beim Geschichtenerzählen kann die Sprache durch Mimik und
Gestik sehr viel lebendiger und dynamischer übermittelt werden. Dagegen kann eine niedergeschrieben Geschichte eher langweilig wirken,
da hier der Dialog und die Interaktion völlig wegfallen.
Ein weiteres Problem, welches diesem Zusammenhang auftritt, ist, in
welcher Varietät die Sprache niedergeschrieben werden soll. Viele
Sprachen existieren in verschiedenen Dialekten, von denen sich viele
sehr stark in Lautung, Grammatik und Vokabular unterscheiden. Oftmals ist es unmöglich, all dies zu berücksichtigen und niederzuschreiben. Somit stellt sich die Frage, welche Varietät verschriftlicht werden
297
CLAUDIA SCHEBESTA
soll, und eine gewisse Vereinheitlichung ist dabei unumgänglich. Somit
kann letztendlich der Prozess der Selektion das komplette Gegenteil
von dem bewirken, was ursprünglich vorgesehen war — er kann die
Varietät einer Sprache auslöschen (vgl. a.a.O.: 138f.).
Der sechste und letzte Faktor den CRYSTAL aufstellt, gibt an, dass die
Sprecher einer bedrohten Sprache in der Lage sein müssen, Gebrauch
von elektronischer Technologie zu machen. Dieser Ansatz bleibt in einem gewissen Sinne nur hypothetisch, da in manchen Teilen der Erde
noch nicht einmal Elektrizität vorhanden ist. Es ist jedoch Fakt, dass
der Gebrauch von Informationstechnologie und dem Internet ein Forum zur Stabilisierung einer bedrohten Sprache bieten kann. Die Etablierung einer Sprache kann vor allem durch die Medien erfolgen. Dabei
stellt es sich jedoch oftmals als schwierig und zu kostenintensiv heraus, Artikel oder Beiträge in einer Zeitung, dem Radio oder Fernsehen
zu veröffentlichen, da diese zumeist auf die dominierende Gemeinschaft zugeschnitten und somit in manchen Fällen schwer auf
Minderheiten eingehen können, ganz zu schweigen von den Kosten, die
für Produktion und Verbreitung anfallen.
Im multilingualen Internet herrscht jedoch mehr Gleichheit: Eine
Webseite, egal in welcher Sprache, kann von jedermann mit relativ geringem Aufwand gestaltet werden, und ist dann für jeden anderen gleichermaßen zugänglich, sofern er Zugang zum Internet hat. Momentan
sind ungefähr 500 verschiedene Sprachen im World Wide Web präsent,
was zeigt, dass das Internet ein gutes Forum für die Verbreitung auch
bedrohter Sprachen bieten kann.
Damit im Zusammenhang steht auch, dass das Internet eine Form von
Identität bietet, die nicht zwangsläu#g an geographische Gegebenheiten geknüpft ist. Jeder ist in der Lage, mit Freunden oder Familienmitgliedern in der ganzen Welt zu interagieren. Von daher ist es wichtig, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass auch weniger entwickelte Teile der Erde von solchen Entwicklungen pro#tieren können –
z.B. entlegene Gebiete mit Elektrizität zu versorgen. Dies sollte ein
weiteres langfristiges Ziel darstellen (vgl. a.a.O.: 141f.).
298
Sprachrettung und Sprachwiederbelebung
1.1 Die Rolle der Linguisten
CRYSTAL beschreibt in seinen Ausführungen auch die Rolle der Linguisten und wie diese aktiv zur Sprachrettung und Sprachwiederbelebung beitragen können. Dabei haben die Linguisten laut CRYSTAL
drei große Hauptaufgaben: Erstens ist dies die Diagnostik und Einschätzung der Sprache im Allgemeinen, zum Zweiten die Beschreibung
und Analyse, und zum Dritten das Aufzeigen von Interventionsmöglichkeiten und gegebenenfalls eine Neueinschätzung der Situation.
Hauptziel sollte jedoch immer sein, diejenigen zu unterstützen, die die
Sprache sprechen.
Das Interesse an den Völkern selbst ist ausschlaggebend, denn es sollte
sich von allein verstehen, dass die Sprechergruppe nicht nur eine Quelle für linguistische Daten und Publikationen ist. Vielmehr kommt es
darauf an, die bedrohte Gemeinschaft zu verstehen — zu verstehen,
was sie so einzigartig macht und was sie gefährdet. Ein sehr treffendes
Zitat zu diesem Punkt stammt von Victor Golla aus einer E-MailDiskussion: „Languages are not ‘objects’ to be ‘saved’ but processes of
social interaction that de#ne particular groups.“ (FEL 1998: 20).
Im Zusammenhang damit ist es natürlich auch wichtig, dass die Gemeinschaft trainiert wird, sich selbst zu helfen. Der Linguist muss die
Gemeinschaft dabei unterstützen. Er sollte versuchen, die bedrohte
Sprache schnellstmöglich zu dokumentieren, und er sollte sich ebenfalls schnellstmöglich um Wiederbelebungsmaßnahmen bemühen. Eine
schriftliche Dokumentation allein kann dabei nie ausreichend sein;
keine Sprache wurde bisher ausschließlich durch deren Niederschrift
gerettet. Durch Kontaktaufnahme mit anderen Wissenschaftlern kann
zunächst herausgefunden werden, ob schon irgendwelche Arbeit zur
Sicherung der Sprache geleistet wurde, und in welchem Zustand sich
die Sprache be#ndet.
Außerdem sollte die Dokumentation ein bleibendes Abbild einer Sprache liefern, welches alle zur Verfügung stehenden Ressourcen nutzt.
Hierbei ist die schriftliche Dokumentation genauso wichtig wie die
Aufnahme von Audio- oder Videomaterialien. Besonders Intonationen,
Gesten oder bestimmte Gesichtsausdrücke können nur so und nicht in
Schriftform festgehalten werden. Zusammengefasst werden diese Ma299
CLAUDIA SCHEBESTA
terialien dann in einem so genannten Korpus. Dieses Korpus, welches
alle erstellten Schriften, Kassetten, Videos oder andere Multimediaerzeugnisse beinhaltet, sollte das Endziel einer jeden linguistischen Untersuchung darstellen. Momentan besitzen etwa 60 Prozent aller Sprachen ein solches Korpus. In einigen Fällen ist dieses jedoch nur sehr
sporadisch (vgl. CRYSTAL 2000: 144f.).
2. Neun Faktoren nach YAMAMOTO
und deren Vergleich zu CRYSTAL
Auch YAMAMOTO (1998: 114)1 hat sich mit der Problematik bedrohter
Sprachen auseinandergesetzt und neun Faktoren aufgestellt, welche
zur Erhaltung und Unterstützung „kleinerer Sprachen“ dienen sollen.
Dem ersten Punkt seiner Überlegungen zufolge hängen die Chancen
einer Minderheitensprache davon ab, ob die dominierende Kultur Gefallen an sprachlicher Vielfalt #ndet. Das heißt, je mehr die dominierende Kultur Multilingualismus toleriert und fördert, desto höher stehen selbstverständlich die Überlebenschancen für eine bedrohte Sprache. Auch CRYSTAL geht in seinen Überlegungen auf dieses Phänomen
ein: In seinem ersten Faktor gibt er an, dass die Sprecher einer bedrohten Sprache ihre Stellung gegenüber dominierenden Gemeinschaft
stärken müssen (CRYSTAL 2000: 130). Dadurch könnten die Sprecher
dann unter Umständen dazu beitragen, dass die dominierende Gemeinschaft Gefallen an Multilingualismus #ndet und diesen unterstützt.
YAMAMOTOs zweiter Gedanke befasst sich damit, dass der Erhalt einer
bedrohten Sprache von einem gestärkten Sinn der Sprecher für ihre
eigene Identität abhängt. Nur wenn sich die Sprecher selbst als Gruppe mit gesonderten Bedürfnissen und eigenem Bewusstsein herausheben, kann das Überleben einer gefährdeten Sprache gesichert werden.
Versucht sich die Minderheit jedoch nur an die Bedürfnisse der dominierenden Gemeinschaft anzupassen, wird ihre eigene Identität und
1
daher stammen alle in diesem Abschnitt genannten neun Punkte, soweit nicht anders angegeben
300
Sprachrettung und Sprachwiederbelebung
damit auch ihre Sprache untergehen. In seinem dritten Faktor setzt
sich CRYSTAL ebenfalls mit diesem Problem auseinander. Hierbei gibt
er an, dass die Sprecher ihre eigenen Rechte sichern müssen (a.a.O.:
133). Das heißt, sie müssen sich in ihrer gesonderten Position für ihre
eigenen Bedürfnisse und damit verbundenen Rechte einsetzen. Nur
dadurch können sie für ihre eigene Identität und Unabhängigkeit von
der dominierenden Gemeinschaft einstehen.
Der dritte Punkt in YAMAMOTOs Untersuchungen zielt auf die Förderung von Schulungsprogrammen über bedrohte Sprachen und Kulturen ab, da dies einen wichtigen Ansatzpunkt für die Unterstützung einer bedrohten Sprache darstellt. Nur durch Schulung und Wissensübermittlung über die Minderheitensprache kann ein Fortbestehen gesichert werden. Das erkannte auch CRYSTAL in seinem vierten Faktor,
welcher für die bedrohte Sprache einen Platz im Schulsystem fordert
(a.a.O.: 136). Die Kinder sollten hierbei den vorrangigen Ansatzpunkt
für eine Rettung darstellen, natürlich ohne die Erwachsenen darüber
zu vernachlässigen, da die Rettung einer Sprache als erstes bei den
Sprechern selbst ansetzen sollte.
Im Zusammenhang damit steht YAMAMOTOs vierte Überlegung welche
beschreibt, dass die Entwicklung von zweisprachigen und bikulturellen
Schulungsprogrammen ebenfalls eine Grundvoraussetzung für den Erhalt einer Sprache darstellt. Werden Kinder ausschließlich in der dominierenden Sprache unterrichtet, wird versäumt, schon in einem frühen Alter die Grundsteine für den Gebrauch einer zweiten Sprache zu
legen. Auch bei Erwachsenen wird eine einsprachige Aus- und Weiterbildung bereits vorhandene Kenntnisse in einer Minderheitensprache
verkümmern lassen, und Erwachsene die noch nie mit der bedrohten
Sprache konfrontiert wurden, würden erst gar nicht damit in Berührung kommen.
Im Zusammenhang damit steht wieder CRYSTALs vierter Faktor, welcher darauf eingeht, dass es notwendig ist, von der Kommune #nanzierte Programme anzubieten, welche die Vermittlung einer bedrohten
Sprache begünstigen (ebd.).
301
CLAUDIA SCHEBESTA
Die Grundvoraussetzung für eine fundierte Schulung beschreibt YAMAMOTO in ihrem fünften Faktor, demzufolge einheimische Lehrer,
welche die Sprache perfekt beherrschen, Grundlage für die Ausbildung
in einer bedrohten Sprache sind. Dem stimmt auch CRYSTAL mit seinem vierten Faktor zu. Es ist zweifelsohne von immensem Vorteil,
wenn Lehrkräfte eine Sprache und Kultur am eigenen Leib erfahren
haben, sie mit bestimmten Sitten und Gebräuchen selbst aufgewachsen
sind und diese nicht nur aus Büchern kennen. Dies macht die Unterrichtsgestaltung sehr viel authentischer und somit auch effektiver.
Auch hier ist es wichtig, dem Schulungspersonal immer wieder die
Möglichkeit zu bieten, ihre Fähigkeiten aufzufrischen und zu verbessern. Auf Grund dessen muss auch für die Lehrerbildung Sorge getragen werden (ebd.).
YAMAMOTOs sechster Punkt gibt an, dass für das Fortbestehen einer
bedrohten Sprache die Einbeziehung der Sprechergemeinschaft als
Ganzer notwendig ist. Es ist keineswegs ausreichend, wenn Entscheidungen ausschließlich von der dominierenden Gemeinschaft getroffen
werden. Auch Minderheiten sollten stets ihr Mitspracherecht erhalten,
da nur so eine demokratische Lösung gefunden werden kann.
Eng damit in Verbindung steht die Tatsache, dass sich die gefährdete
Sprechergemeinschaft ihre Rechte gegenüber der dominierenden Gemeinschaft sichern muss (a.a.O.: 133). Dies beschreibt CRYSTAL in seinem dritten Faktor. Sind die Rechte verbrieft, kann das der Minderheit
Sicherheit und Unterstützung bieten. Denn nur durch Gleichberechtigung kann eine Sprechergemeinschaft um ihr sprachliches Überleben
kämpfen, ohne Angst vor Unterdrückung oder Vernachlässigung haben
zu müssen.
YAMAMOTOs Überlegungen bezüglich des siebten Punktes besagen,
dass die Entwicklung von gutem, einfach zu handhabenden Lernmaterial einen wichtigen Schritt zum Erhalt einer Sprache darstelllt. Nur
mit durchdachtem Lernmaterial können die Grundlagen für effektives
Lernen geschaffen werden. Sind dabei die Anforderungen zu hoch, wird
der Schüler früher oder später überfordert aufgeben. Sind die Anforderungen zu niedrig, wird er die Lust am Lernen verlieren. Somit ist es
wichtig, ein gutes Maß für die unterschiedlichen Anforderungen und
302
Sprachrettung und Sprachwiederbelebung
Fähigkeiten der Lernwilligen zu #nden. Auf dieses Phänomen geht
CRYSTAL in seinem vierten Faktor ein. Dort erklärt er, dass die Grundlage für einen guten Unterricht gutes Lernmaterial sein muss (a.a.O.:
136). Nur auf diese Weise kann der Weg für die erfolgreiche Rettung
einer Sprache geebnet werden.
In seinem achten Ansatzpunkt hält YAMAMOTO fest, dass die Entwicklung einer geschriebenen Literatur, die sowohl traditionelle als auch
moderne Elemente enthält, ein entscheidender Faktor sein kann, welcher zur Unterstützung einer bedrohten Sprache beitragen kann. Dies
steht im Zusammenhang mit CRYSTALs (a.a.O.: 138ff.) fünftem Faktor,
in dem er darauf eingeht, dass die Sprecher einer bedrohten Sprache
diese auch schreiben können müssen. Nur indem sie eine Sprache so
gut beherrschen, dass sie sich schriftlich darin ausdrücken können,
werden die Sprecher in der Lage sein, aktiv an ihrer Erhaltung teilhaben zu können.
YAMAMOTOs neunter und letzter Gedanke kreist darum, dass die Umwelt, in der die bedrohte Sprache gesprochen wird, gestärkt werden
muss, um etwas zu ihrer Erhaltung beizutragen. Nur in einer stabilen
und gefestigten Umwelt kann eine Sprache als Ganzes sicher und ohne
Bedrohungen fortbestehen. Ist ihr Überleben jedoch durch ständige
Fluktuationen und Krisen, ob nun in Wirtschaft oder Politik,
beeinSusst, kann dies schnell zu deren Verfall beitragen. Die Sprechergemeinschaft muss daher ihre Stärke sowohl von innen als auch von
außen beziehen. Ausschließlich auf diesem Weg kann eine Festigung
erzielt werden.
303
CLAUDIA SCHEBESTA
3. Vergleich der Indikatoren zur Klassi3zierung
ethnolinguistischer Vitalität
LANDWEER (1998) hat sich ebenfalls mit dem Thema Sprachrettung
und Sprachwiederbelebung auseinander gesetzt und im Rahmen ihrer
Untersuchungen acht Indikatoren aufgestellt, welche die ethnolinguistische Vitalität einer Sprache klassi#zieren.
Der erste Indikator, welcher nach LANDWEERs Einschätzungen etwas
über die Überlebenschancen einer Sprache aussagt, ist das Ausmaß in
dem sich die bedrohte Sprache neben einer urbanen Kultur durchsetzen kann (LANDWEER 1998: 66). Die Sprecher müssen sich für ihre
Sprache einsetzen, um ihr Überleben zu sichern, ansonsten wird eines
Tages die dominierende Sprache überhand gewinnen und die Minderheitensprache verdrängen. Auch CRYSTAL diesbezüglich zwei Faktoren
aufgestellt, welche der Rettung und Wiederbelebung einer Sprache zuträglich sein können.
Sein erster Faktor besagt, dass die Sprecher einer bedrohten Sprache
ihre Stellung gegenüber der dominierenden Sprache stärken müssen
(CRYSTAL 2000: 130). Eine Minderheitensprache muss um ihre Stellung
kämpfen und sich dabei über die Gefahren der Vernachlässigung und
womöglich auch Unterdrückung durch eine andere Sprache im Klaren
sein. Gegenüber dieser Gefahr muss sie Stärke beweisen, und zwar vor
allem von innen.
Der zweite Aspekt hier, CRYSTALs Faktor drei, ist, dass die Sprecher
einer bedrohten Sprache ihre Rechte gegenüber den Sprechern der dominierenden Sprache sichern müssen (a.a.O.: 132). Indem sie dies tun,
legen sie wiederum die Grundlagen für eine gefestigte Position der
Minderheitensprache. Denn ohne eine rechtliche Absicherung wird es
die Minderheit immer schwer haben, gegenüber der Mehrheit zu bestehen.
YAMAMOTO geht in seinen Überlegungen auf diese Problematik ein. Er
erklärt, dass ein gestärkter Sinn für die eigene Identität entscheidend
für die Entwicklung einer bedrohten Sprache ist. Zusammen mit dem
Gefallen, den die dominierende Kultur YAMAMOTO zufolge an linguistischer Vielfalt #nden soll, wird sich durch solch einen gestärkten Sinn
304
Sprachrettung und Sprachwiederbelebung
auch eine gewisse Eigenständigkeit entwickeln, welche dann auch eine
verbesserte Durchsetzungskraft zur Folge haben wird (a.a.O.: 144).
LANDWEERs zweiter Indikator besagt, dass die Anzahl der Bereiche, in
denen eine Sprache benutzt wird, dafür verantwortlich ist, wie große
Überlebenschancen die jeweilige Sprache hat (LANDWEER 1998: 66). In
seinem zweiten Faktor setzt sich CRYSTAL gleichermaßen mit dieser
Problematik auseinander. Hierbei gibt er an, dass die Sprecher einer
bedrohten Sprache ihre Stellung in verschiedenen Bereichen des Lebens sichern müssen. Die bedrohte Sprache muss sich Akzeptanz verschaffen. Dies kann sie nur tun, indem sie Einzug in die verschiedenen
Bereiche des öffentlichen Lebens, wie zum Beispiel das Geschäftswesen, die Justiz oder Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung hält.
Je mehr Bereiche sich hierbei für die bedrohte Sprache einsetzen und
sie akzeptieren, desto eher wird auch die Überlebenschance einer bedrohten Sprache gesichert sein (vgl. CRYSTAL 2000: 132f.).
In seinen Ausführungen über ein zweisprachiges und bikulturelles
Schulungsprogramm, den Einsatz von einheimischen Lehrkräften sowie die Entwicklung von Literatur mit traditionellen und modernen
Elementen hebt auch YAMAMOTO hervor, wie entscheidend es ist, dass
eine bedrohte Sprache in möglichst vielen Bereichen benutzt wird. Er
legt dabei besonderen Wert auf den Bereich der Bildung, im Besonderen auf Schule und Literatur. Zusätzlich geht YAMAMOTO darauf ein,
dass die Sprechergemeinschaft als Ganze einbezogen werden muss
(a.a.O.: 144). Folglich wäre es notwendig, die bedrohte Gemeinschaft in
allen Bereichen einzubinden. Anderenfalls könnte nicht mehr von einem ganzheitlichen Einbezug die Rede sein.
Die dritte Größe, an der die ethnolinguistische Vitalität einer Sprache
gemessen werden kann, ist nach LANDWEER die Art und Häu#gkeit des
Codeswitchings (LANDWEER 1998: 67). Dies ist jedoch ein zweischneidiges Schwert: Stabile Mehrsprachigkeit oder Diglossie zeichnet sich
dadurch aus, dass das Codeswitching quer durch die Gesellschaft gewissen situationsabhängigen Mustern folgt, in denen die „eigene“ Sprache auch eine Rolle spielt. Zwar erfüllt sie somit also eine de#nierte
Funktion, dies bedeutet jedoch nicht, dass diese deshalb nicht systematisch bedroht werden könnte. Unbegrenztes, inkonsistentes Code305
CLAUDIA SCHEBESTA
switching, das keinem erkennbaren Muster folgt, zeugt zwar von großer Flexibilität des einzelnen Sprechers, jedoch nicht von Stabilität des
Verhältnisses zwischen den Sprachen, kann also bei Sprachbedrohung
auch nicht als Entwarnungssignal interpretiert werden.
Ein vierter Indikator, welcher in LANDWEERs Überlegungen auftaucht
ist, dass die Existenz einer kritischen Masse an Menschen welche die
Sprache Sießend beherrschen, sich entscheidend auf das Überleben einer bedrohten Sprache auswirken kann (a.a.O.: 68). Die Anzahl der
Sprecher, die eine Sprache beherrschen, ist einer der wichtigsten Faktoren, welche eine Sprache lebendig machen. Erreicht jedoch die Masse
dieser Sprecher eine kritische Zahl, kann dies den Tod einer Sprache
bedeuten — bei zu wenig möglichen Kommunikationspartnern „lohnt“
sich die Verwendung einer Sprache einfach nicht mehr. Zu wenig Sprecher bedeutet auch ein Absinken des Weitergabepotentials einer Sprache. Ohne die Übermittlung der Sprachkenntnisse kann ein Überleben
nicht gesichert werden. Deshalb ist die Sprechergemeinschaft einer bedrohten Sprache gezwungen, ihre Stellung gegenüber der dominierenden Sprache zu sichern, um dem Absinken der Sprecherzahl unter
das kritische Niveau vorzubeugen. CRYSTAL schildert dies zugleich in
seinem ersten Punkt. Durch eine gesicherte Stellung werden die Sprecher dann in der Lage sein, sich gegenüber der dominierenden Sprechergemeinschaft besser durchzusetzen (CRYSTAL 2000: 130).
Im Großen und Ganzen stehen alle neun Vorschläge von YAMAMOTO
mit diesen Überlegungen im Zusammenhang, da sie alle dem kritischen Schwund vorbeugen. Ein besonderes Augenmerk sollte jedoch
auf seine Gedanken über die Existenz einer dominierenden Kultur,
welche Gefallen an einer linguistischen Vielfalt #ndet, gerichtet werden (YAMAMOTO 1998: 114). Durch Toleranz kann ein großer Schritt
gegen das Absinken auf kritisches Niveau und für die Sicherung einer
Sprache erreicht werden.
Der fünfte Indikator, den LANDWEER ausmacht, besagt, dass die Verteilung der Sprecher im sozialen Netz einer Gemeinschaft ausschlaggebend für den Erhalt einer Sprache sein kann (LANDWEER 1998: 68).
Dies steht wiederum eng im Zusammenhang mit CRYSTALs erstem
Faktor, welcher aussagt, dass die Sprecher einer bedrohten Sprache
306
Sprachrettung und Sprachwiederbelebung
ihre Stellung gegenüber der dominierenden Gemeinschaft festigen
müssen, um ihre Sprache zu stärken. Eine erhöhte Präsenz im öffentlichen und sozialen Netzwerk der Gemeinschaft kann hierbei sehr förderlich wirken (CRYSTAL 2000: 130). Jeder Sprecher ist auf den Halt
und die Unterstützung eines sozialen Netzes angewiesen. Wenn nun
die Sprecher der bedrohten Sprache in diesem Netz eine gefestigte
Stellung innehaben und über einen gewissen Status verfügen, wird
dies zur Stabilisierung ihrer Sprache beitragen. Die Sprecher sind
dann in der Lage, ihre Sprache aktiv in das soziale Leben einSießen zu
lassen, und können aktiv an Entscheidungen teilnehmen. Dies kann
der Sprechergemeinschaft zu mehr Akzeptanz und Selbstvertrauen
verhelfen. Auf eine ähnliche Art und Weise beschreibt dies YAMAMOTO
(1998: 114), indem er angibt, dass vor allem einheimische Lehrer für
die Schulung einer bedrohten Sprache eingesetzt werden sollten. Dieser Vorschlag stellt sicherlich eine gute Möglichkeit dar, die Sprecher
einer bedrohten Sprache aktiv in das soziale Netz einzubeziehen.
Als sechsten Indikator für die ethnolinguistische Vitalität einer Sprache sieht LANDWEER die interne und externe Wahrnehmung einer
Gruppe als einheitlicher Gemeinschaft an (LANDWEER 1998: 68). Nur
durch Stärke sowohl von innen als auch von außen wird sich eine Minderheitensprache gegenüber einer dominierenden Mehrheit durchsetzen können. Einen Ansatzpunkt für die Stärkung einer Sprache von
innen bietet CRYSTAL hierbei mit seinem ersten Faktor, welcher besagt, dass die Sprecher einer bedrohten Sprache ihre Stellung festigen
müssen (CRYSTAL 2000: 130). Indem die Sprecher dies tun, setzen sie
sich automatisch auch für das Ansehen ihrer Sprache ein. Sie müssen
sich zusammenschließen, um auf diesem Weg mit größtmöglicher Effektivität ihre Stellung gegenüber der dominierenden Gemeinschaft zu
stärken. Durch diesen Zusammenschluss wird die interne Wahrnehmung der eigenen und ganz persönlichen Identität einer Sprechergemeinschaft unterstützt.
Ein zweiter Ansatzpunkt, welchen CRYSTAL in seinem dritten Faktor
liefert, besagt, dass die Sprecher einer bedrohten Sprache ihre Rechte
sichern müssen (a.a.O.: 133). Auf diesem Weg sind ist die Sprechergemeinschaft in der Lage, ihre potentielle Angreifbarkeit von außen zu
307
CLAUDIA SCHEBESTA
minimieren, denn eine rechtliche Grundlage bietet der Sprache stets
eine gewisse Sicherheit. Zu dieser Problemstellung äußert sich YAMAMOTO (1998: 114) durch seine These, dass die Sprecher einer Sprache
einen gestärkten Sinn für ihre eigene Identität entwickeln müssen, um
gegenüber einer dominierenden Sprechergemeinschaft zu bestehen.
Nur durch eine solche Stärkung kann eine Sprechergemeinschaft von
außen als Ganzes wahrgenommen werden.
LANDWEERs siebter Punkt beschäftigt sich mit dem Prestige der Sprache, verglichen mit ihrer Umgebung (LANDWEER 1998: 69). Prestige hat
stets etwas mit einer gefestigten Position in einer Gemeinschaft zu tun.
Somit steht diese Überlegung wieder eng in Verbindung mit CRYSTALs
erstem Faktor, indem er deutlich macht, dass die Sprecher einer bedrohten Sprache ihre Stellung gegenüber einer dominierenden Sprache
sichern müssen, um ein Überleben ihrer Sprache zu gewährleisten
(CRYSTAL 2000: 130). Durch eine solche Sicherung kann die Minderheit
eine gefestigte Position erreichen, was dann gleichzeitig einen Prestigegewinn mit sich ziehen wird. Durch Prestige gewinnt die Sprache an
Akzeptanz und auch an Macht. Diese Macht kann eine Sprechergemeinschaft dann wiederum einsetzen, um ihre Sprache zu schützen
und zu stabilisieren.
Eine Prestigesteigerung kann laut YAMAMOTO entweder durch den Gefallen an linguistischer Vielfalt oder durch die Einbeziehung der Sprechergemeinschaft als Ganzer in soziale Prozesse erreicht werden
(CRYSTAL 2000: 144). Durch eine solche Einbeziehung und ein solchen
Gefallen kann die dominierende Gemeinschaft Akzeptanz signalisieren
und somit auch das Prestige der Minderheitensprache stärken.
Der letzte Indikator, der laut LANDWEER zur Einstufung einer bedrohten Sprache beitragen kann, rekurriert darauf, dass der Zugang der
Sprecher zu einer stabilen wirtschaftlichen Lebensgrundlage wichtig
für das Überleben einer Sprache sein kann (LANDWEER 1998: 70). Auch
CRYSTAL beschreibt dieses Phänomen in seinem dritten Ansatzpunkt.
Hierbei gibt er an, dass die Wirtschaft der wichtigste Faktor ist, welcher über das Überleben einer bedrohten Sprache entscheiden kann.
Unterliegt diese Wirtschaft zunehmenden Fluktuationen oder ist sie
durch bestimmte innere oder äußere Kräfte bedroht, kann dies einer
308
Sprachrettung und Sprachwiederbelebung
Sprache den Nährboden entziehen. Gerade eine bedrohte Sprache ist
verstärkt auf #nanzielle Mittel angewiesen.
Geht jedoch die wirtschaftliche Grundlage verloren, so verliert sie
Geldquellen, welche den Ausgangspunkt für Förder- und Schulungsprogramme darstellen. Zudem ist das Prestige der Sprache eng mit der
wirtschaftlichen Situation ihrer Sprecher verknüpft. Somit kann eine
stabile Wirtschaft für die Wiederbelebung oder Rettung einer bedrohten Sprache sehr stark an Bedeutung gewinnen (vgl. CRYSTAL 2000:
133f.).
Zu einer stabilen Basis gehört nach YAMAMOTO (1998: 114) zugleich
eine gestärkte Umwelt. Nur durch eine solide Grundlage kann weitere
Arbeit geleistet werden. Fehlt diese jedoch, steht das Vorhaben sozusagen auf wackligen Beinen und droht, früher oder später umzustürzen.
4. Fazit
Auch wenn die Ausführungen und Gedanken von CRYSTAL, YAMAMOTO
und LANDWEER womöglich auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen, können doch nach näherer Betrachtung häu#g Parallelen
aufgezeigt werden. Jeder der drei hat seine Gedanken und Vorstellungen zur Rettung oder Wiederbelebungen einer bedrohten Sprache. Es
liegt nun an uns, und nicht nur den Linguisten im Speziellen, diese
Gedanken umzusetzen und so einen Beitrag zu einer vielfältigen
Sprach- und Kulturwelt zu liefern. Denn es ist zweifellos im Interesse
jedes Einzelnen, dass auch kommende Generationen an den oftmals
bemerkenswerten Besonderheiten der unterschiedlichen Kulturen und
Mentalitäten der Völker dieser Welt teilhaben können.
CLAUDIA SCHEBESTA
Universität Leipzig
[email protected]
309
Language endangerment in Amazonia:
the role of missionaries
PATIENCE L. EPPS
University of Virginia
Viele Sprachen Amazoniens, wie auch anderswo in der
Welt, sind heute ernsthaft bedroht. Zu einem großen Teil
resultiert dies aus dem Druck, den der Kontakt zwischen
den eingeborenen Sprechern dieser Sprachen und den
nicht-indigenen (hauptsächlich europäischen) Neuankömmlingen hervorgerufen hat. Dabei hat der von Missionaren
ausgeübte Druck bei der Entwicklung der Bedrohung eine
Hauptrolle gespielt. Dies trifft nirgendwo mehr zu als im
Rio-Negro-Gebiet des nordwestlichen brasilianischen Amazonas, wo sowohl katholische als auch protestantische
Missionare über Generationen ihren EinSuss haben walten
lassen. Dieser Aufsatz untersucht die Auswirkungen der
Missionare auf die eingeborenen Völker und Sprachen des
Rio Negro und des größeren Amazonasgebiets und vertritt
die These, dass die Sprachgefährdung in diesen Gebieten
von der Anwesenheit der Missionare bedeutend verstärkt
worden ist.
1. Introduction
Amazonia is well known for its remarkable linguistic diversity, with an
estimated 300 distinct languages comprising some 20 families and a
dozen isolates. However, the linguistic diversity of Amazonia – as elsewhere in the world – is seriously threatened. In Brazil alone, at least
90 of the approximately 270 known native ethnic groups have disappeared since 1900, together with their languages, while two-thirds of
the remaining languages have fewer than 1,000 speakers (NETTLE /
ROMAINE 2000: 48).
311
PATIENCE L. EPPS
The Upper Rio Negro region of northwest Brazil (see Map 1) represents
a microcosm of both this linguistic diversity and this endangerment.
The region is home to dozens of languages belonging to the Arawak,
Tukanoan, and Nadahup1 families, as well as the creolized Tupi language known as Língua Geral [yrl].
Map 1: The Upper Rio Negro Region
The most striking feature of the Upper Rio Negro region is the multilingualism of its inhabitants, which is brought about by intense socioeconomic interaction and by the widespread practice of linguistic exogamy (by which marriage takes place obligatorily between speakers of
different ‘father-languages’2). Traditionally, it was quite normal for an
individual to speak or understand half a dozen languages, and (with
the exception of the languages of the Nadahup peoples, who are considered socially inferior by their neighbors) the languages were all understood to be socially equal.
1
2
I prefer the name Nadahup for two reasons: 1) There is some confusion surrounding
the name Maku, which occurs in the literature in reference to several unrelated language groups in Amazonia. 2) The name Maku (probably from Arawak ma-aku
[NEG-talk] ‘do not talk’) is widely recognized in the Vaupés region as an ethnic slur,
directed against the members of this ethnic / linguistic group. Nadahup combines the
names of the four established members of this family (Nadëb [mbj], Dâw [kwa], Yuhup [yab], and Hup [jup]). The name Vaupés-Japura has also been used for this
group (cf. EPPS in press).
Ethnic and linguistic identity is traced through the male line.
312
Language endangerment in Amazonia: the role of missionaries
Today, however, many people in the region are monolingual, and have
relinquished their languages for Tukano [tuo] and/or Portuguese [por].
For example, AIKHENVALD (2002a: 27) provides the following language
endangerment statistics for some of the Eastern Tukanoan and Arawak
languages in the region:
Table 1: Languages and speakers in the Brazilian Vaupés
Family
Language
People
Speakers
Eastern Tukanoan
Arawak
Tukano
[tuo]
4500
Piratapuya
[pir]
1232
Wanano
[gvc]
1000
Desano
[des]
1800
Cubeo
[cub]
3000
Tariana
[tae]
1500
4500
200
200
150
300
100
From AIKHENVALD (ibid.)
What has led to the endangerment of the Rio Negro languages, and
those of Amazonia generally? The answer to this question includes
pressures that are present in language endangerment situations all
over the world. One of the most devastating has been the deaths of
speakers and entire speech communities, through disease and massacre via contact with European invaders and their descendants. Another
has been the indigenous peoples’ loss of their lands, typically accompanied by the loss of traditional subsistence patterns and cultural norms,
and commonly resulting in the essentially forced assimilation of the
remnants of these groups into the dominant society. Finally, language
endangerment and loss is also a frequent outcome of an unbalanced
social situation, in which indigenous peoples may come to perceive
themselves as socially and economically inferior to the members of the
dominant society. In the search for economic opportunity and for freedom from social discrimination for themselves and their children,
speakers sometimes abandon their languages and seek to blend in with
the dominant culture.
In addition to traders, settlers, soldiers, and many others, the agents
for social and cultural change among the indigenous peoples of the
Amazon have included Christian missionaries. The inSuence of these
missionaries on indigenous cultures has historically been direct and
profound, and their corresponding impact on indigenous languages
both direct and indirect. This paper focuses on the role these mission313
PATIENCE L. EPPS
aries have played in the lives of the indigenous peoples and in the fate
of their languages in the Upper Rio Negro region, as well as elsewhere
in the Amazon. As argued here, missionaries have done much to promote the process of language endangerment in these areas, and relatively little to combat it.
2. The Rio Negro peoples
and the missionary onslaught
Despite the fact that the Rio Negro peoples have been able to maintain
many aspects of their native cultures and languages compared to many
of Amazonia’s indigenous peoples, the story of their interaction with
non-Indian people is a long and grim one. A European presence was
#rst felt in the region early in the eighteenth century, when slaving expeditions decimated the indigenous populations along parts of the Rio
Negro and the Vaupés River; as many as 20,000 people are estimated
to have been killed or captured from the region, particularly during the
period between 1739 and 1755 (MEIRA 1994: 9). This activity was followed by a colonial period, in which settlers and merchants ruthlessly
exploited local Indian labor, and then by the rubber boom of 1870-1920,
when Indians were virtually enslaved to the rubber gatherers through
a debt-peonage system.
While the lives and livelihoods of countless indigenous people in the
region were shattered by these onslaughts, it was the missionaries that
had by far the greatest impact on the way of life of those Rio Negro Indians who survived. From the beginning, the European explorers and
settlers were accompanied by Catholic priests, who quickly set about
evangelizing the native peoples. The priests established mission villages and forced and enticed local Indians (who were often desperate to
escape the brutalities of the slave trade or the rubber boom) to settle in
them—although their successes were frequently followed by sweeping
epidemics that left the villages empty again. BUCHILLET (1992) describes the missions on the Vaupés River in the late nineteenth century, where the priests submitted the local Indians to strict regimentation and did their best to eradicate the religious practices of the local
314
Language endangerment in Amazonia: the role of missionaries
people. They focused particularly on the Jurupari rituals, which centered around male initiation and involved the playing of sacred trumpets that were forbidden to women and children. One priest, Father
Joseph Coppi, even managed to gain possession of some of the sacred
Jurupari masks and trumpets and tricked women and children into
viewing these, which led to enormous social upheaval and resulted in
the temporary eviction of the priests by the furious Indians.
The Salesian Catholics gained control of the region in the early twentieth century, and by the 1940s and ’50s had dramatically stepped up the
campaign to change Indian ways of life all over the region. Now
equipped with boats with gasoline-powered engines, the priests were
able to extend their sphere of inSuence to Indian communities up and
down the rivers, instead of focusing just on those Indians that lived
within easy reach of the missions. Only the Hupd’äh and other Nadahup peoples – who lived far back in the forest and moved frequently –
were temporarily spared because of their relative inaccessibility.
One of the Salesians’ #rst steps was to break up the traditional longhouses, or malocas, and create villages of single-family houses, complete with a chapel. Whereas some visitors to the region, such as the
ethnologist Curt Nimuendajú, wrote that the longhouses were spacious,
cool, and clean, neatly divided into compartments for each family, the
priests had a different impression. As Father Brüzzi da Silva wrote
during this period,
these Indians may still live completely naked, dirty, fetid,
promiscuously congregated in infected malocas, with their
poor belongings confusedly scattered on the Sea-ridden
ground, including even their food… It is a standard of living
that grieves our hearts, without any doubt unworthy of
human beings.
Monsignor Pedro Massa summed up the general opinion of the Salesians when he noted that “the maloca is… ‘the house of the Devil’, for it
is there that they hold their infernal orgies and plot the most atrocious
vengeance against the whites and other Indians” (cf. HEMMING 2003:
244).
315
PATIENCE L. EPPS
Nimuendajú was of a different opinion, however: “The principal reason
for the missionaries’ aversion to collective habitations is… that they see
in them – with every reason – the symbol, the veritable bulwark of the
former organization and tradition of the pagan culture that is so contrary to their plans for conversion, for spiritual and social domination”
(cf. ibid.). Accordingly, the new single-family houses that the priests
instructed the Indians to build effectively broke up the traditional living pattern and limited ritual life. They were also small and cramped,
in order to limit the number of occupants, and their solid wattle-anddaub walls (for greater privacy) made for hot and stuffy interiors.
Together with the breakup of the malocas, the Salesians carried on the
work of eradicating traditional religious ceremonies and other practices, which were considered the work of the Devil. As BUCHILLET
(1992: 22) describes, they “initiated campaigns of defamation and ridicule against the activities of the local shamans, prohibited the consumption of hallucinogens, and ransacked the indigenous malocas, robbing them of decorations and ceremonial musical instruments.”3
One Tukano man in his #fties told me the story of his father, who had
possessed a wealth of knowledge of spells, rituals, and other traditional
practices. The priests confronted his father time and again, the man
recounted, threatening him with terrifying descriptions of the eternal
#res of Hell, which he was sure to experience if he did not renounce
these practices. Intimidated, he gave them up at last, and did not pass
the knowledge on to his son or to anyone else of the next generation.
Now, his son told me sadly, all that knowledge had died with him and
it was gone forever. What’s more, he said, years after the old man’s
death, anthropologists arrived in the region, asking “Where is your traditional knowledge? How can you have lost it? ” — “First the Whites
come and tell us we must give it all up; then they come and reproach us
for having let it go!” he exclaimed bitterly.
In place of the Indians’ traditional ceremonies, the Catholics introduced
new rituals and requirements; the fact that these were unfamiliar and
essentially meaningless to the local people meant little to them. Mar-
3
My translation.
316
Language endangerment in Amazonia: the role of missionaries
riage practices were a frequent source of friction. For most Vaupés Indians, marriage simply meant setting up house with an intended
spouse; there was no formal contract, and if the marriage did not work
out the woman merely returned to her parents’ home. With the arrival
of missionaries in the region, however, these marriages would be formalized by Catholic ceremonies during the periodic visits of the priests
to the Indian villages. One rather tragic case concerned a middle-aged
Tuyuca [tue] (Eastern Tukanoan) man I met on the Upper Tiquié
River. His mother, I was told, had originally married a man from a distant community, and at some point a visiting priest conducted a marriage ceremony. However, her new husband beat her and treated her
badly, and she eventually left him and returned home. Later she met
another man and they settled down together and had children. However, after some time the priest from the nearby mission discovered
that she had already been “married” to another man. Over the course of
several years, he browbeat her continuously, threatening her and her
family with all the torments of Hell for their “life in sin”. Finally, the
pressure was too great; the mother left her family behind and returned
home to her native village. The result: the priest was satis#ed, but the
children grew up without their mother.
The missionaries’ efforts to break down native ways of life and traditional cultural practices clearly had an effect on the local languages,
especially via the gradual eroding of the local people’s sense of
con#dence in themselves and in the ways of their parents and grandparents. Over time, many Indian people internalized the primitivecivilized dichotomy and strove to become more “civilized”, which essentially meant adopting a lifestyle more like that of non-Indians — including a knowledge of Portuguese.
In addition to these effects, the missionaries’ work had a quite direct
impact on the region’s languages as well. From the beginning, the
Catholic missionaries had belittled the multilingualism and linguistic
diversity of the Rio Negro peoples, doubtless comparing the region to
the Biblical Tower of Babel. Early priests brought in Língua Geral, a
creolized version of Tupinamba [tpn] (a language of the Tupi-Guarani
family and originally spoken on the east coast of Brazil). Promoted by
317
PATIENCE L. EPPS
priests and used by other non-Indians as a lingua franca, Língua Geral
became widespread throughout much of the Rio Negro region and in
Amazonia generally between the late 17th and mid-19th centuries.
Later, when the Salesian Catholic missions were established in the
Vaupés area in the 1920s, the missionaries continued to insist on having just one language spoken. Recognizing that they would be more
successful if they promoted a language that was already familiar to
many of the inhabitants, they chose Tukano for this purpose. This fostered the gradual rise of Tukano to dominant status in the region,
whereas previously all the River Indian languages had been perceived
as essentially socially equivalent (cf. AIKHENVALD 2002a: 26).
Perhaps the greatest impact on the region’s languages was realized by
means of the mission boarding schools, which River Indian children
were for many years essentially forced to attend. At the schools, Portuguese was the language of instruction and interaction, and – as has
been the case in so many parts of the world – this rule was maintained
by force and intimidation. A middle-aged Tukano man on the Tiquié
River described his experiences: if a child was caught speaking his native language, the man told me, the priests would often react by hitting
him in the face, producing a bloody nose. “They would tell us over and
over that we were just no-good Indians, that we were primitive and
worthless,” he said. The effects of such treatment on the Indian children are easily imagined. As REID (1979: 317) expressed it,
‘Progress’ [in the eyes of the Catholic missionaries] necessarily entails the abandonment of traditional ways of life for
quasi-enforced education and indoctrination of children in
mission schools… Such procedures… entail acute alienation
of young children not only from their culture but even from
their families...
Such a separation and alienation of the younger generation from the
older is directly implicated in situations of language shift all over the
world (cf. NETTLE / ROMAINE 2000).
318
Language endangerment in Amazonia: the role of missionaries
3. The experience of the Hupd’äh
Among the Nadahup peoples living in the Upper Rio Negro region are
the Hupd’äh [jup].4 Unlike most of the River Indians in the region, the
semi-nomadic, forest-dwelling Hupd’äh were spared much of the onslaught of European invaders – including the activities of the missionaries – for many years. However, their relative immunity eventually
came to an end. The Salesian Catholics had developed an interest in
approaching them before the 1960s, but had had little success – largely
because the Hupd’äh were simply dif#cult to reach where they lived in
the depths of the forest. In the early 1970s, however, faced with the
threat of tentative incursions by Protestant SIL missionaries across the
Colombian border and into Hupd’äh territory, the Salesians stepped up
their efforts. The Hupd’äh, the priests maintained, were “ ‘melancholic’,
‘backward’, ‘primitive’, ‘hungry’, and in need of ‘rehabilitation and civilization’.” The best way to improve their condition, they felt, was “to
‘oblige’ them to live in #xed residences and to expand their dependence
on agriculture, as well as educating and evangelizing them” (REID
1979: 296).
The missionaries’ #rst step was to entice or coerce many small local
groups (of around 20-40 people) into new, settled villages of 150-300,
located no more than an hour or two by foot from the river. A missionary – or later, a River Indian – was installed to act as schoolteacher
and catechist, and to encourage the Hupd’äh to live according to the
priests’ wishes. Handouts of food, tools, clothes, and other goods were
at #rst presented liberally to encourage them to come and stay. However, many Hupd’äh soon tired of the new arrangement, especially
when the handouts began to taper off; but when they tried to leave,
they were in many cases forbidden to do so, and even pursued and
brought back (cf. op. cit.: 306).
As one man told REID, an anthropologist working with the Hupd’äh in
the 1970s:
[…] the priests come here and tell us to stop chewing coca
and drinking beer. They tell us we shouldn’t dance and play
4
I have worked with the Hupd’äh as a linguist since 2000.
319
PATIENCE L. EPPS
the pan-pipes and Jurupari trumpets. This is like one man
coming to our village and taking all our food away. What
should we do? Without food, without music, there is no
movement in the world, and the people are sad, become sick
and die. (op. cit.: 284).
Today – thirty years later – the effects of the Salesians’ efforts on the
lives of the Hupd’äh are striking. Most Hupd’äh now live in the semisettled mission villages, where in some cases populations range from
100 to 300 people. In contrast to the relative health and good nutrition
of the small nomadic hunting groups described by REID in the 1970s,
many inhabitants of the larger mission villages today are chronically
malnourished, due in large part to a depletion of game and #sh in the
environs of the village, as well as to the increased parasite load. Illness
is common, and the mortality rate for children has been estimated at
around 35% (Herma Klandermans, p.c.). Skin problems and scabies are
rampant, exacerbated by the perceived need to wear clothes despite the
hot, humid environment and the scarcity of soap for washing them.
Fights are also more common, and sometimes more deadly, because the
traditional way of resolving quarrels – via a group’s #ssioning and going separate ways – is impractical with a more settled lifestyle. Most
villages now have a resident River Indian schoolteacher and catechist
(or in some cases even a resident nun), who assumes a position of
dominance within the community, and insists on the children’s attendance at school despite the fact that most of them understand little of
the Tukano and Portuguese instruction. Finally, not a few aspects of
Hup traditional culture have become devalued and are not being
passed on to the younger generation, including the kapiwaya song and
dance tradition, the preparation of ritual hallucinogens, the fabrication
and use of blowguns and dart-poison for hunting, and aspects of Hup
cosmology. Only a few groups still regularly practice the Jurupari
ceremonies, which are nearly absent now among the River Indian peoples in the same region.
Despite these problems, there is little likelihood that the Hupd’äh will
at this point abandon the mission villages. They are kept there by a
variety of factors, including their fear of reprisal sorcery on the part of
both the priests and the River Indians (cf. op. cit.: 314); their depend-
320
Language endangerment in Amazonia: the role of missionaries
ence on trade goods and occasional access to medical care; their unwillingness to leave their relatives behind and to lead a more isolated life;
and #nally – as in the case of the River Indians – their gradual
identi#cation of some aspects of their traditional life, such as a lack of
western clothes and schooling of some kind, as “primitive” and therefore humiliating. At present, the Hupd’äh – who to a large extent escaped the enforced schooling in mission villages – have suffered no loss
of their language, which is currently learned by all Hup children. However, given the cultural changes they are undergoing, it is not unlikely
that a shift to Tukano – and thence even to Portuguese – may await
them within a couple of generations.
4. Protestant missionaries
Evangelization among most of the Rio Negro region’s native inhabitants has until recently been almost completely monopolized by the
Catholics. Nevertheless, particularly since the 1940s, Protestant missionaries have also been a strong force in certain areas, particularly
among the Baniwa Indians of the Içana River – as they have been in
many other regions of Amazonia. The Protestant missionaries have
tended to be even more active than the Catholics in wiping out native
beliefs and practices. While the Catholics in general – particularly
those present in the region today – tolerate the drinking of manioc
beer, dancing, and even a certain amount of syncretism between Catholicism and local beliefs, many Protestant missionaries frown on
these activities and do their best to put an end to them.
The most powerful Protestant organizations that have worked in Amazonia over the past few decades are the New Tribes Mission (NTM) and
the SIL, both North American evangelical groups, which have fostered
countless local offshoots. Endowed with vast sums of American and
European money, missionaries from these groups and others have developed a tremendous infrastructure in Amazonia, as in virtually all
other parts of the world, complete with their own planes, boats, and
regional headquarters and support teams. This entire infrastructure is
devoted to the primary objective of evangelizing indigenous peoples.
321
PATIENCE L. EPPS
The New Tribes Mission, for example, is quite explicit in its own literature about its reason for existing, as reported by HEMMING (2003: 259):
“The New Tribes Mission is a fundamental, non-denominational-faith missionary society, composed of born-again believers, and dedicated to the evangelization of unreached
tribal peoples; in their own tongue the translation of Scripture; and the planting of indigenous New Testament
churches.”
The Summer Institute of Linguistics, now known by its acronym SIL, is
somewhat more sensitive in its approach than is the NTM – in particular, it presents its members to the public as ‘linguistic investigators’
rather than missionaries. Nevertheless, the primary goal of SIL activities, as of those of its more openly evangelical arm, the Wycliffe Bible
Translators, is incontestably the evangelization of native peoples. According to LEWIS (1988: 106), the linguistic front put forward by the
SIL and the Wycliffe Bible Translators was perceived even by some of
its own early members as duplicitous, leading the Wycliffe founder William Cameron Townsend to provide the following argument in its defense:
There is a Biblical precedent for [such subterfuge]. Namely,
just as Jesus came out of Nazereth disguised very effectively as a carpenter, Wycliffe missionaries go into the #eld
as linguists... Was it honest for the son of God to come down
to earth and live among men without revealing who he was?
As one might expect under the circumstances, the quality of the academic linguistic contributions of SIL missionaries varies widely. While
some missionaries do produce sound linguistic documentation, as well
as useful orthographies and materials for native-language literacy programs, there are clearly many who do not.
The tactics used by Protestant missionaries in their efforts to save the
souls of Amazonian Indians have been generally questionable — at
best. The NTM in particular has been known to resort to force and intimidation. LEWIS (1988) describes a litany of events that took place in
the 1970s and ’80s and in some cases were no less than atrocities, including mission-sponsored hunts for ‘wild’ Indians in the forest (usually
with converted Indians as the hunters). Brought to mission camps at
gunpoint, sometimes injured or killed in the process, large numbers of
322
Language endangerment in Amazonia: the role of missionaries
intended converts would die of disease and despair — but as long as
their souls had been saved, many missionaries considered this to be of
little importance. LEWIS (1988: 231) quotes a NTM missionary in Venezuela as saying, “they say that all’s fair in war, and for us this is a war
for souls.”
In many other cases, missionaries have focused on persuasion of the
psychological variety. For example, CHAGNON (1967) reports a Protestant missionary terrifying the Yanomami [wca] with the prospect of
Hell by showing them lifelike paintings of Yanomami-like people burning in agony in pits of #re — apparently quite aware that the
Yanomami did not differentiate between a painting and a photograph.
LEWIS (op. cit.: 203) gives a Venezuelan Ye’cuana [mch] Indian’s report
of the “psychological terror” by which the local missionaries brought
about his people’s conversion:
In particular he cited the appearance of a comet, described
by the chief missionary in the area as heralding the end of
the world. The missionary had gather the Ye’cuana together
and given them three days, on pain of suffering a #ery extinction, to break with their wicked past.
The missionaries among the Panare [pbh] Indians, also in Venezuela,
“went so far as to encourage the belief that they were in regular radio
contact with God” (op. cit.: 207).
Many other missionaries use gentler tactics — simply coming to live
among the people and talk to them on a personal level about religion.
In fact, however, coercion is virtually never really absent, because of
the missionaries’ status as supremely powerful outsiders, equipped
with planes, boats, and a seemingly endless supply of material wealth.
Moreover, the indigenous peoples with whom the missionaries come to
live – such as those in the Rio Negro region – have in many cases already suffered brutality, intimidation, or at least discrimination at the
hands of non-Indians for generations. Many of these people have grown
up with an ingrained sense of insecurity and awareness of their disempowered status — or their social structure is already compromised by
disease, alcoholism, and loss of land and livelihood. Whether intimidated or desperate people are really in a position to make free and informed choices is questionable.
323
PATIENCE L. EPPS
In many cases, the effects of the Protestant missionaries’ intervention
on local culture are even more extreme than those of the Catholics. The
Baniwa [bwi] of the Içana River in the Upper Rio Negro region, for example – unlike most of their Catholicized neighbors – have given up
drinking manioc beer and have renounced many of their native rituals
and dances. LEWIS (op. cit.: 101) describes the outcome of many Protestant missionaries’ involvement as
[…] the banning by the missionaries of Indian ceremonies of
all kinds, of Indian dances, of the playing of native instruments, of the self-treatment of Indians by their own medicinal remedies, of self-decoration in any form...
PLOTKIN (1993) describes the effect of missionaries on the rich shamanic tradition of the Tirio [tri] Indians of Surinam, who were shamed
into giving up many effective natural remedies in favor of Western
medicines, even though these are frequently unavailable.
The main goal of missionary work is to win converts — but it is rare
that an entire village is persuaded all at once to give up their traditional customs and adopt the new ways that are thrust upon them.
Much more often, some converts are made, others hold out, and the
community becomes polarized. When Protestants are competing with
Catholics for the souls of the local people, as in the case of the Baniwa
of the Upper Rio Negro, or the Terena [ter] Indians of Mato Grosso,
Brazil (cf. HEMMING 2003: 262), this problem is only exacerbated. As
early as 1943, the director of the Brazilian government’s Indian Protection Service (SPI) wrote to Protestant missionaries, “the #rst drawback
we observe after the entry of missionaries into an Indian tribe is the
breakdown of tribal fraternity. Indians who become Catholic or Protestant form hostile groups and lose interest in their tribe…” (cf. op. cit.:
255).
This problem may soon reach even the peoples of the Vaupés region,
who have until recently been solely under the inSuence of the Catholics. Brazilian missionaries with the organizations AMPT (Presbyterian
Agency for Transcultural Missions) and AMEM (Mission for Worldwide
Evangelization), af#liated with the Brazilian arm of the New Tribes
Mission – and whose motto is “A soul is worth more than the entire
324
Language endangerment in Amazonia: the role of missionaries
world” – have since 2001 been establishing a presence in the region,
with a special focus on the Hupd’äh. Their tactics are no less duplicitous than are those of many other missionary organizations: because
the region is an of#cial Indigenous Reserve and closed to non-Catholic
missionaries, they present themselves to the authorities and – for the
time being – to the Indians themselves as a non-governmental organization called PROPAS (Program for Self-Sustainable Fishing), the goal
of which is ostensibly the promotion of self-sustainable #shing practices. Other than distribute presents of #shhooks and sinkers to all the
local Hup familes, however, their main activity has been to settle a
missionary family in each of two Hup villages, with small houses
equipped with bathrooms, locking doors, and strict rules about who
may and may not enter. In addition to talking to the Hupd’äh about
God and giving out presents, the AMPT/AMEM missionaries actively
voice their disfavor of manioc beer and tobacco, both important elements of Hup culture. They have apparently not yet had an opportunity to express their opinion about the practice of the Jurupari rituals,
because the Hupd’äh have felt too uncomfortable to attempt these at all
during the months of the missionaries’ presence among them.
Despite the questionable tactics employed by many missionaries, some
are clearly well-meaning people who sincerely want to help the Indians
and devote their lives to this goal. Some also attempt to be more respectful of native ways of life than those described above. The medical
care they frequently provide is often desperately needed to combat the
diseases brought in by outsiders (although these sometimes include the
missionaries themselves). One example in which missionaries can be
said to have had an overall positive effect is that of the Dâw [kwa], who
live across from the city of São Gabriel da Cachoeira on the Rio Negro.
Due largely to their proximity to the non-Indian world, Dâw society
had become shattered by alcoholism, prostitution, and violence; the
population was plummeting, and it seemed that the Dâw were destined
to disappear entirely, as so many other Amazonian peoples have done.
Instead, Protestant missionaries began to work with them, providing
medical care, small-scale economic projects, and schooling, including
native-language literacy. While they almost certainly share in the responsibility for the current absence of shamans and native religious
325
PATIENCE L. EPPS
practices among the Dâw, the missionaries have perhaps kept them –
and their language – from complete extinction.
However, the case of the Dâw is clearly distinct from that of the many
other Amazonian peoples – both those in contact with non-Indians and
those still uncontacted – who have relatively healthy societies and are
in no particular need of outside intervention. Moreover, even in the
case of a struggling people like the Dâw, there is in principle no reason
why help must be packaged together with a soul-saving agenda; medical care, schooling, etc. can be provided with no strings attached by local governments or NGOs.
5. Missionaries and language endangerment
With respect to the preservation and documentation of endangered
languages, there is little doubt that in some cases the work of language-oriented missionaries such as those of SIL can represent a positive contribution. In addition to producing some linguistic descriptions
for the bene#t of the academic community, SIL missionaries often devise working orthographies for the use of the indigenous communities
themselves, and pedagogical materials and support for native-language
literacy programs within the communities. These materials can promote language preservation and help to validate a language in the eyes
of its speakers.
However, whether these activities actually do so effectively is frequently questionable, since orthographies designed by people with inadequate training in linguistics are often found to be virtually unusable
by speakers, and only create confusion when competing or improved
orthographies are subsequently offered. Also, the literacy efforts of
most SIL missionaries are directed toward the reading and translation
of the Bible, and it is doubtful whether literacy materials based on culturally unfamiliar Biblical texts are as effective as those grounded in
culturally familiar narratives and the immediate needs of the people.
Moreover, language preservation is only an incidental goal – at most –
of the missionary endeavor; even the World Council of Churches, at
their 1971 meeting in Barbados, agreed that the translation and study
326
Language endangerment in Amazonia: the role of missionaries
of indigenous languages carried out by SIL was not being done to give
the Indians a tool to communicate to protect their way of life, but
rather “to destroy the culture’s core belief system... and replace it with
an American version of Fundamentalist Protestantism” (cf. HEMMING
2003: 267).
Even where the work of missionaries does help to promote language
preservation through literacy programs and by fostering speakers’
sense of pride in their language, this contribution is necessarily undermined by the nature of the missionary agenda itself. Virtually by
de#nition, efforts at evangelization challenge native beliefs and cultural practices. Even in the case of the most enlightened and culturally
sensitive missionary approach, there is no avoiding the fact that the
goal to convert is inherently ethnocentric, since it rests solidly on the
assumption that ‘we’ (i.e. the representatives of ‘Western’ culture) have
something which ‘they’ (i.e. indigenous people) lack, and which they
cannot be complete without. Successful conversion requires the converts themselves to accept this model – but the model itself is based on
precisely the same assumptions (i.e. relating to a dichotomy between a
‘better’ or fully-formed Western society and an underdeveloped or inherently ‘lacking’ indigenous one) which foster the social, cultural, and
economic insecurities that lead to the abandonment of native languages
and cultural practices in the #rst place (cf. NETTLE / ROMAINE 2000).
The practical realities of the typical conversion process – such as the
frequent gifts of trade goods and the identi#cation of traditional practices as ‘sinful’ – likewise reinforce this model.
Ultimately, there is no reason whatsoever why language documentation and native-language literacy programs – like the providing of
health care and other aid – must come packaged together with an
agenda for religious conversion. In fact, such programs can undoubtedly be carried out just as or even more effectively when religious goals
are absent than when they are present.
In the Rio Negro region, where an individual’s sense of ethnic identity
is closely bound to the ancestral language of his or her group, those
Tariana and other Indians who have lost their ‘father-language’ to Tukano or Portuguese are “referred to as ‘those who speak a borrowed
327
PATIENCE L. EPPS
language’ and therefore have nothing to identify with” (AIKHENVALD
2002a: 27). It is partly through the work of missionaries that this sense
of identity has been compromised. In its place, the missionaries have
offered a system of belief that was born in the Middle East and incubated within the cultures of Europe and the United States, but has little relevance to the lives and cultures of the Amazonian Indians.
PATIENCE LOUISE EPPS, PhD
University of Virginia, Charlottesville, USA
[email protected]
328
Sprachenrecht und Sprachenpolitik:
Schutz und Bedrohung per Gesetz
STEPHAN KEMPGEN
Universität Leipzig
Language policy and what it is about: a question that
relates to (and therefore should concern) everyone. While it
seems normal that every aspect of daily life is regulated and
ordered by law, language in most countries is not. We often
tend to regard this as a mere formality, but for many
communities all around the globe it is a matter of life and
death. The following essay aims at increasing the reader’s
awareness of, and insight into, the problem of language
policy. After a general overview of multilateral treaties from
a linguistic perspective, I will critically assess the constitutional situation in selected countries.
1. Einführung
Wichtiger als die Frage, w a s Sprachpolitik ist und wie diese funktioniert, oder besser funktionieren soll, ist die Frage nach dem W i e s o .
Wieso überhaupt Sprache zu einer juristischen Person1 machen, ergo
zum Gegenstand des Rechts und der Politik?
Es geht darum, Sprachen vor dem Tode zu bewahren. Dass diese
schutzbedürftigen Sprachen meist solche von Minderheiten oder Kleinvölkern sind, ist in diesem Buch bereits mehrfach erwähnt worden.
Nun kommt aber gerade diesen in der heutigen globalisierten Zeit
nicht eben die höchste Aufmerksamkeit zugute. Meist wird von denen,
die etwas an den herrschenden Zuständen ändern könnten, wie etwa
den großen Industrienationen, Dringlicheres als primäres Ziel angeführt. Doch dies ist eine kurzsichtige und unbedachte Perspektive.
Denn in einer globalisierten Welt muss auch ein Problem wie das diesem Essay zugrunde liegende global betrachtet werden, und nicht aus
1
Unter einer juristischen Person versteht man per de#nitionem ein Rechtssubjekt,
das aufgrund gesetzlicher Anerkennung rechtsfähig ist, d.h. selbst Träger von Rechten und PSichten sein kann, dabei aber keine natürliche Person ist (vgl. KÖBLER
2005: 352).
329
STEPHAN KEMPGEN
einem egozentrischen Blickwinkel. Denn die vonstatten gehende Assimilation vieler Kleinvölker und somit auch Kleinsprachen, sei sie nun
total oder auch nur partiell, kann nur bei oberSächlicher Betrachtung
wünschenswert sein. Ein weiteres, häu#g totgeschwiegenes Problem,
das sich an die Thematik Sprachenrecht als Minderheitenrecht anschließt, ist das des T e r r i t o r i a l r e c h t s . Fast immer handelt es
sich nämlich bei den Bedrohten und Betroffenen um a u t o c h t h o n e ,
besser: i n d i g e n e , Sprechergemeinschaften, d.h. es sind Menschen,
die bereits vor dem Eintreffen der sie nun existentiell in Gefahr bringenden Sprache bzw. Sprechergemeinschaft an einem Ort ansässig waren, also eigentlich ein gewisses Besitzrecht, eben jenes Territorialrecht, innehaben. Gerade dies scheint aber vielen der sie überlagernden Sprechergemeinschaften aus wirtschaftlichen Beweggründen nicht
recht zu sein, weswegen man ihnen dieses Recht über Umwege, nämlich dem der Nichtanerkennung als Sprachgemeinschaft, vorenthält.
Es ist nicht abzusehen, wie viele potentielle Zukunftschancen wir uns
durch die betriebene Politik verbauen, indem wir Uniformität über
Vielfalt stellen. Es ist in Bezug auf Kleinvölker auch längst nicht nur
das Aufgeben von traditionellen Bräuchen, das mit dem Tod einer
Sprache einhergeht, sondern vor allem auch ein gewaltiger Verlust von
abstraktem Wissen, dessen Wert wir nicht kannten und nun auch nicht
mehr werden kennen können, von der gewaltigen moralischen Schuld,
die meiner Meinung nach durch dieses Tun auf uns kommt, einmal
ganz abgesehen.
2. Sprachenpolitik / Sprachenrecht —
Was ist das?
Grundsätzlich bilden die Termini Sprachenpolitik und Sprachenrecht
eine untrennbare Einheit, denn so wie man die Politik braucht, um einer Sprache zu einem Rechtsstatus zu verhelfen, so braucht man auch
eine juristische Person der Sprache, um im politischen Sinne mit ihr
agieren zu können. Bei einer genaueren Einzelbetrachtung der beiden
Teilkomponenten lassen sich folgende Charakteristika herleiten:
330
Sprachenrecht und Sprachenpolitik…
Sprachenpolitik ist ein politisches Instrumentarium, dem eine bewusste Absicht zur Sprachlenkung zugrunde liegt. Es handelt sich also
um den Versuch, ins Sprachbewusstsein einer kollektiven Sprechergemeinschaft einzugreifen. Wird diese Absicht konkret, d.h. realisiert in
Form von an politische Macht gebundenen Maßnahmen, handelt es
sich um Sprachplanung.
Unter Sprachenrecht hingegen versteht man die gesetzliche und vertragliche Situation des Gebrauchs von Sprachen. Zentraler Gegenstand
ist immer der juristische Status, also der Grad der Anerkennung, einer
Sprache bzw. Sprechergemeinschaft. Diesbezüglich unterscheidet man
sieben verschiedene Stufen:
–
of#zielle Staatssprache
–
koof#zielle Sprache des Staates mit gleichen Rechten
–
regional-of#zielle Sprache, beispielsweise in autonomen
Verwaltungseinheiten
– staatlich geförderte Sprache ohne of#ziellen Status
–
regional geförderte Sprache ohne staatlichen Rechtsstatus
–
tolerierte Sprache ohne staatlichen Rechtsstatus
–
verbotene Sprache
Dies ist eine Hierarchie, die vor allem bei der Betrachtung eines einzelnen Staates bzw. dem Vergleich mehrerer separater Staaten untereinander zum Tragen kommt. Dehnt man die Betrachtung auf komplexere Gegebenheiten aus, wie etwa der internationalen Politik, so ist
eine weitere Hierarchie notwendig und nützlich. Es handelt sich um
eine Aufzählung deren Elemente angeben, nicht ‚ob’, sondern auf welcher Ebene ein Vertrag juristische Gültigkeit besitzt, also für die vertragsschließenden Parteien als verbindlich zu erachten ist:
–
staatlich, auf eine Partei beschränkt
–
bilateral, zwischen zwei voneinander unabhängigen Parteien
–
multilateral, zwischen X (>2) voneinander unabhängigen
Parteien
–
international, für alle einem internationalen Zusammenschluss angehörenden Parteien
331
STEPHAN KEMPGEN
Alle hier gegebenen De#nitionen sind mehr oder weniger vage, oder
besser unscharf, formuliert. Dies ist allerdings nicht aus Nachlässigkeit so, sondern steht durchaus mit einer gewissen Motivation in Verbindung. Denn Politik und Recht sind ja p e r s e zwei nur sehr
schwer de#nierbare Begriffe, so also auch im Falle von Sprache. Es
geht nicht um die Exaktheit einer De#nition; das Verständnis eben dafür, dass so etwas in diesem Falle nicht möglich ist, weil die Thematik
an sich ein großes Spiel an Interpretationsmöglichkeiten birgt, ist viel
wichtiger.
3. Kurze Evaluation
der internationalen Sprachpolitik
Die im vorangegangenen Abschnitt genannten Begriffe und ihre De#nitionen sollen nun im Weiteren anhand von real existierenden Verträgen auf ihre Beständigkeit und tatsächliche Umsetzung geprüft werden. Zu oft nämlich ist das, was auf dem Papier steht und in der Theorie entwickelt wurde, nicht identisch mit der Realität, oder auch nur
mit ihr vereinbar.
3.1 Chronologie
Um die heute bestehenden Verhältnisse zu verstehen, reicht es nicht,
sich die jeweils aktuellsten Gesetzestexte anzuschauen. Da die Problematik nicht neu (wenn auch vielen Menschen erst jetzt bewusst), sondern aus der Vergangenheit erwachsen ist, so muss auch die Betrachtung der rechtlichen Situation in der Vergangenheit beginnen. Die hier
getroffene Auswahl von Verträgen kann ohne weiteres noch um eine
Vielzahl anderer Dokumente ergänzt werden. Es handelt sich lediglich
um eine speziell auf die Thematik zugeschnittene Auswahl der wichtigsten Dokumente, die zudem die Intention birgt, eine tendenzielle
Entwicklung des Sprachenrechts und der Sprachenpolitik allgemein
auf mindestens bilateraler Ebene darzustellen. Auch hätte der Punkt
des Einsetzens der Betrachtung weiter vorverlegt werden können, beispielsweise bis ins frühe 19. Jahrhundert (siehe beispielsweise Vertragstext Wiener Kongress 1815), und bei intensiverer Beschäftigung
332
Sprachenrecht und Sprachenpolitik…
mit der Thematik ist dies auch sinnvoll, doch halte ich eine so gewaltige Datenmenge hier für unnötig. Die Betrachtung lässt sich in zwei
Blöcke gliedern, die jeweils nach dem Ende der beiden Weltkriege und
den damit einhergehenden tiefgreifenden Veränderungen verbunden
sind. Für weiterführende Quellenarbeit nenne ich in den Fußnoten die
Internetadresse einer vollständigen Textfassung des jeweiligen Vertrags.
3.1.1 Vor 1945: Vertrag von Lausanne2
Bei dem Vertrag von Lausanne im Jahre 1923 handelt es sich um ein
bilaterales Abkommen zwischen den Siegermächten des ersten Weltkriegs einerseits und dem unterlegenen Osmanischen Reich auf der
anderen Seite. Dabei geht es um eine Revision des Friedensvertrags
von Sévres aus dem Jahre 1920. Kern des Abkommens ist die Regelung
der Neuordnung der Türkei, die nach der türkischen Revolution unter
Mustafa Kemal „Atatürk“ aus dem Osmanischen Reich hervorgegangen
war. Die Artikel 38 und 39, aus dem Abschnitt III „Schutz von Minderheiten“ des Vertrags, haben Freiheiten und Rechte von Minderheiten
auf türkischem Staatsgebiet zum Inhalt:
The Turkish Government undertakes to assure full and
complete protection of life and liberty to all inhabitants of
Turkey without distinction of birth, nationality, language,
race or religion […] (Art. 38)
[…] No restrictions shall be imposed on the free use by any
Turkish national of any language in private intercourse, in
commerce, religion, in the press, or in publications of any
kind or at public meetings.
Notwithstanding the existence of the of#cial language, adequate facilities shall be given to Turkish nationals of nonTurkish speech for the oral use of their own language before
the Courts. (Art. 39)
So gut dies beim ersten Hören auch klingen mag, wird man bei genauerer Analyse doch ein gewaltiges Manko entdecken: Es ist nicht gesagt,
dass es explizit ein unveräußerliches Recht auf Sprache gibt, dessen
Schutz dem Staate obliegt, sondern lediglich, dass niemand auf Grund
seiner Muttersprache diskriminiert werden darf. Auch werden im ge2
z.B. http://www.lib.byu.edu/~rdh/wwi/1918p/lausanne.html
333
STEPHAN KEMPGEN
samten Vertragstext die betroffenen Minderheiten nicht einmal namentlich erwähnt, d.h. es ist nicht festgelegt, wer die Minderheiten
sind, wer also die rechtlichen Passi in Anspruch nehmen kann. So
wurden die Kurden [kmr], die eine indoeuropäische Sprache sprechen
und eine Jahrtausende alte Kultur pSegen, kurzerhand zu Bergtürken
stilisiert, womit man ihnen jegliche Minderheitenrechte vorenthielt —
ein Fall, der in Abschnitt 4.2 noch einmal zur Sprache kommen soll.
3.1.2 UN-Charta der Menschenrechte3
Jahrzehnte vergingen, und die Menschheit musste erst durch die dunklen Jahre des zweiten Weltkriegs gehen, bis es neue Impulse gab. Die
UN als Quasi-Nachfolger des Völkerbundes suchte ein für alle Menschen gültiges, also internationales, Vertragswerk an Grundrechten,
Freiheiten und PSichten zu schaffen, dessen erste Umsetzung die UNCharta vom 26.6.1945 ist. In ihr tritt Sprache im Artikel 1, Absatz 3 als
eines der vier Grundrechte des Menschen auf:
Die Vereinten Nationen setzen sich folgende Ziele […]
[…] eine internationale Zusammenarbeit herbeizuführen,
um internationale Probleme wirtschaftlicher, sozialer, kultureller und humanitärer Art zu lösen und die Achtung vor
den Menschenrechten und Grundfreiheiten für alle ohne
Unterschied der Rasse, des Geschlechts, der Sprache oder
der Religion zu fördern und zu festigen;
Diese Positionierung von Sprache ist wahrlich ein Novum in der
Rechtsgeschichte. Die natürlich-physische Sprache wird hier als
Grundbedingung sozialer Interaktion verstanden, und diesem Verständnis nach bedarf sie als Grundrecht keiner zu formulierenden Vorbedingung, um als menschliches Grundrecht betrachtet zu werden. Ein
schöner und wohlklingender Ansatz, aber auch hier deckt eine tiefergehende Betrachtung Schwächen auf, denn im Endeffekt wird nur gesagt, dass jeder Mensch ein Recht auf eine Sprache als Mittel sozialer
Interaktion hat, nicht jedoch, auf welche. So, wie es geschrieben steht,
weckt es zwar hehre Ansprüche, für Minderheiten aber bietet dies keine Gewähr auf freie Ausübung einer zu ihrer Kultur gehörigen Sprache. Auch #ndet sich nirgends im Text eine Erwähnung des Wortes
3
http://www.un.org/aboutun/charter/
334
Sprachenrecht und Sprachenpolitik…
„Minderheit“. Als vertraglich gebundene Parteien werden nur Nationalstaaten betrachtet, die per se als integer und homogen behandelt
werden, also ohne Hinweise auf eventuelle sprachliche oder ethnische
Diversität. Siehe dazu Kapitel II „Mitgliedschaft“ der Charta.
3.1.3 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte4
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10.12.1948 sollte
eine Erweiterung und Ergänzung zu den Rechten sein, die in der
UN-Charta bereits erwähnt sind. In Bezug auf Sprache liest man im
Artikel 2:
Jeder hat Anspruch auf die in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied,
etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion,
politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand.
Des weiteren darf kein Unterschied gemacht werden auf
Grund der politischen, rechtlichen oder internationalen
Stellung des Landes oder Gebiets, dem eine Person angehört, gleichgültig ob dieses unabhängig ist, unter Treuhandschaft steht, keine Selbstregierung besitzt oder sonst
in seiner Souveränität eingeschränkt ist.
Entscheidend und anders im Vergleich mit dem ähnlich lautenden
Passus der UN-Charta ist die Tatsache, dass nun die Sprache nicht
mehr als vorbedingungsloses Grundrecht gilt, sondern den anderen
Menschenrechten, wie aus der Aufzählung ersichtlich, beigeordnet ist.
Dies kommt gewissermaßen einem Rückschritt gleich. Allerdings wurde die Erklärung auf Grund der damaligen politischen Situation von
einer Vielzahl von Staaten nicht unterzeichnet, namentlich etwa den
USA, Großbritannien, China und auch Indien. Es ist also kein allgemeines internationales Abkommen, sondern eher multilateraler Natur.
Prinzipiell standen drei verschiedene Motivationen hinter der Ablehnung, die jeweils von drei unterschiedlichen Arten von Staaten verkörpert wurden:
4
–
Einwandererstaaten
–
Kolonialmächte
–
totalitäre Staaten
http://www.unhchr.ch/udhr/lang/ger.pdf
335
STEPHAN KEMPGEN
Erstgenannte befürchteten, dass sich zahlenmäßig große sprachliche
Minderheiten auf ihrem Gebiet ansammeln könnten, die dann wiederum territoriale Forderungen stellen könnten. Die Kolonialmächte
bangten verständlicherweise um ihren überseeischen Besitz. Und
Letztgenannte waren wegen ihrer meist rassisch geprägten Staatsdoktrin nicht zur Unterzeichnung bereit. Auch heute gibt es noch zahlreiche Staaten, die die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
nicht unterzeichnet bzw. rati#ziert haben.
3.1.4 Europäische Konvention
zum Schutze der Menschenrechte5
Die EU-Konvention, kurz EMRK, stellt einen Ausbau der vorgenannten Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auf multilateraler europäischer Ebene dar. Sie wurde von den vertragsschließenden Parteien am 4.11.1950 rati#ziert. Die Kernaussagen des
Schriftstückes be#nden sich in den Artikeln 2 bis 12 sowie 14. In letzterem steht unter der Überschrift „Verbot der Benachteiligung“ zu lesen:
Der Genuss der in der vorliegenden Konvention festgelegten Rechte und Freiheiten muss ohne Unterschied des Geschlechts, der Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion, politischen oder sonstigen Anschauungen, nationalen oder sozialen Herkunft, Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt oder des sonstigen Status gewährleistet werden.
Eine etwas andere Formulierung als die bei den bisher betrachteten
Verträgen übliche. Entscheidend ist aber vor allem auch, dass zum ersten Male die explizit die Rede von nationalen Minderheiten ist, denen
der Genuss der Rechte zugesichert wird.
Alles in allem stellt die EU-Konvention also durchaus einen – wenn
auch nur kleinen – Fortschritt auf dem Gebiet der Minderheitenrechte
dar.
5
http://www.staatsveträge.de/emrk.htm
336
Sprachenrecht und Sprachenpolitik…
3.1.5 Europäisches Kulturabkommen6
Das europäische Kulturabkommen, ein multilateraler Vertrag vom
19.12.1954, kann gewissermaßen als Gegenstück zur EMRK betrachtet
werden, auch wenn dies sicherlich nicht die primäre Absicht der Vertragsunterzeichner war, wenn überhaupt eine. Gegenstand des Abkommens ist die VerpSichtung zur PSege des gemeinsamen kulturellen
Erbes in Europa. Im Artikel 2 steht geschrieben:
Jede Vertragspartei wird, soweit wie möglich,
(a) bei ihren Staatsangehörigen das Studium der Sprachen,
der Geschichte und der Zivilisation der anderen Vertragsparteien fördern und diesen Vertragsparteien auf ihrem
Gebiet Erleichterungen für die Ausgestaltung solcher Studien gewähren;
(b) bestrebt sein, das Studium ihrer Sprache oder Sprachen,
ihrer Geschichte und ihrer Zivilisation im Gebiet der anderen Vertragsparteien zu fördern und deren Staatsangehörigen die Möglichkeit geben, sich solchen Studien auf ihrem
Gebiet zu widmen.
So gut diese Hervorhebung der Sprache als hohem und gewichtigen
Kulturgut auch klingt, so wenig nutzt sie den sprachlichen Minderheiten. Denn Ziel ist es nicht, alle Sprachen zu fördern, einerlei welchen rechtlichen Status sie haben, sondern nur die jeweils einzelstaatlich entschiedenen Staatssprachen. Es werden also nur die Sprachen
begünstigt, die ohnehin schon in der Situation sind, die Sprachmehrheiten auf sich zu vereinen.
3.1.6 Resolution der Wiener UN-Konferenz
für Menschenrechte7
Das letzte Augenmerk in dieser Chronologie gilt der UN-Konferenz
zum Thema Menschenrechte in Wien, die dort vom 14.-25.6.1993 stattfand. Bereits im Vorfeld dieser Konferenz kam es zu großen Spannungen seitens der UNO und den so genannten NGOs,8 einem losen Zusammenschluss zahlreicher Gruppen, die unter anderem eben die
häu#g erwähnten Minderheiten repräsentieren. Diese sollten, obwohl
6
7
8
http://www.gesetze.ch/sr/0.440.1/0.440.1_000.htm
http://www.un.org/Overview/rights.html
Non Governmental Organisations. Vgl. http://www.ngo.org
337
STEPHAN KEMPGEN
sie auch Thema der Konferenz waren, nur in beratender Funktion teilnehmen. Und als sie dann auch noch Kritik an den Entwürfen der
UNO anbrachten, wurden sie gänzlich von der Tagung ausgeschlossen.
Die Verhandlungen waren aber auch aus weiteren, hier kurz zu erwähnenden Gründen zum Scheitern verurteilt.
Eine, oder besser die, treibende Kraft hinter der UNO sind die USA,
deren EinSuss auf Entscheidungen der UNO alleine durch ihre #nanzielle Übermacht sowie ihr Vetorecht immens ist. Sind die USA nun an
etwas auf Grund ihrer weltpolitischen und wirtschaftlichen Ambitionen nicht interessiert, wie etwa dem Erstarken zahlreicher eben auch
von ihnen selbst unterdrückter Minderheiten, so wird eine Vorlage
keine Chance haben, in der UNO-Generalversammlung rati#ziert zu
werden. Zudem mussten viele Themen, wie beispielsweise zahlreiche
Minderheiten betreffende Tagesordnungspunkte, wegen der Zusammensetzung der UNO gestrichen werden. Die Situation sieht nämlich
so aus, dass von den 171 Staaten die der UNO angehören nur rund 70
als demokratisch organisiert gelten können. Alle anderen sind mehr
oder weniger diktatorisch. Und diesen Staaten ist zweifelsohne genauso wenig an Minderheiten gelegen wie den USA.
Trotzdem: Da es in den Entwürfen der Konferenz gute Ansätze gab,
sollen zwei Beispiele genauer betrachtet werden. Sie sind im Abschlussdokument der Konferenz niedergelegt.
Recognizing and af#rming that all human rights derive
from the dignity and worth inherent in the human person,
and that the human person is the central subject of human
rights and fundamental freedoms, and consequently should
be the principal bene#ciary and should participate actively
in the realization of these rights and freedoms […]
Dies ist der zu Grunde liegende generelle Ansatz des Dokuments, der
die Rechte als dem Menschen inhärent, also unveräußerlich, tituliert.
Man kann sie einem Menschen also mit keiner rechtlichen Handhabe
absprechen. In dieser Formulierung stellt dies ein Novum im Kontext
internationaler Vereinbarungen dar. Ein weiteres Novum lässt sich
aus dem folgenden Zitat erschließen:
All peoples have the right of self-determination. By virtue of
that right they freely determine their political status, and
338
Sprachenrecht und Sprachenpolitik…
freely pursue their economic, social and cultural development.
In diesem Absatz wird das menschliche Selbstbestimmungsrecht aller
Menschen, erstmals in der Geschichte der internationalen Vereinbarungen, explizit genannt und weiter spezi#ziert, nämlich nach politischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten.
Allerdings, und dies wird aus dem ersten Zitat deutlich, werden die
aufgezählten Rechte nicht als Gruppenrechte, sondern nur als Individualrechte einer einzelnen Person aufgefasst. Es ist davon die Rede,
dass das zentrale Subjekt der Menschenrechte die menschliche (Einzel-)Person ist. Eine Formulierung, die sich nicht mit den für einen umfassenden Schutz nötigen Gruppenrechten vereinbaren lässt.
3.2 Bewertung aus linguistischer Perspektive
Fasst man nun die bisherigen Ergebnisse der Betrachtung zusammen,
so kommt man zu einem eher ernüchternden Schluss. So sieht der reale Zustand, in dem sich der Schutz von Minderheiten und Sprachen
be#ndet, also die V e r f a s s u n g s w i r k l i c h k e i t , gänzlich anders
aus, als dies die vielen so lobenswerten Formulierungen der Verträge
vorsehen. Und dies trifft ja bekanntermaßen nicht nur auf die hier angeschnittene Thematik zu, sondern auf die Menschenrechte im Allgemeinen. Dass solche Missstände bestehen, ist leicht zu belegen, denn
wäre dies nicht der Fall, würde sich wohl niemand in der PSicht sehen,
Literatur zum Thema Sprachentod zu veröffentlichen.
Aus linguistischer wie rechtlicher Sicht besteht ein gewaltiges Manko
sicherlich darin, dass in keinem der oben erwähnten Vertragswerke
und Abkommen Sprache als eigenständige juristische Person (wie in
der Einführung angesprochen und erklärt) vorkommt. Sprache und die
damit verbundenen Rechtsfragen tauchen immer nur beigeordnet auf,
und werden dann auch nur oberSächlich abgehandelt. Es ist also nicht
nur ein Problem zwischen Verfassung und Verfassungswirklichkeit,
sondern vielmehr auch eines mangelnder genereller rechtlicher Absicherung. Selbst wenn der Wille zur Veränderung existent wäre, so
müsste erst noch das nötige politische Instrumentarium zur rechtlichen Handhabe der Problematik geschaffen werden.
339
STEPHAN KEMPGEN
4. Fallbeispiele nationaler Sprachpolitik
Neben all diesen zwischenstaatlichen Verträgen ist es auch notwendig,
den Umgang einzelner Staaten mit den auf ihrem Territorium liegenden sprachlichen Minderheiten zu untersuchen. Hier soll allerdings
keine bis ins allerfeinste Details gehende Betrachtung geboten werden,
sondern ein Überblick über die rechtliche Situation anhand mehrerer
Einzelstaaten, namentlich der Schweiz, Finnlands und Frankreichs,
sowie der Türkei, gestützt auf Auszüge aus deren Verfassungen.
4.1 positive Beispiele
Obschon bisher auch fast alles kritisch zu beurteilen war, gibt es doch
auch Staaten, in denen eine durchaus liberale und minderheitengerechte Sprachpolitik betrieben wird.
Ein gutes Beispiel ist die Schweiz. In der Schweiz gibt es vier große indigene Sprachgruppen (in Klammern die Anteile an der (2004) 7,41
Millionen Ew. zählenden Gesamtbevölkerung), Deutschsprachige [deu,
gsw] (63,7%), Französischsprachige [fra, frp] (20,4%), Italienischsprachige [ita, lmo] (6,5%) und Rätoromanischsprachige [roh] (0,5%).9 An
dieser Situation ausgerichtet, liest man schon in der Präambel der Verfassung die grundlegende Staatsidee formuliert als:
[…] die Vielfalt in der Einheit […]
Und dem angepasst lautet Artikel 4:
Die Landessprachen sind Deutsch, Französisch, Italienisch
und Rätoromanisch.
Die Schweiz ist also of#ziell viersprachig, wie auch das Parlament beweist. Dort können alle vier Sprachen genutzt werden, und auch jedes
of#zielle Schriftstück wird in allen vier Sprachen verlegt. Die einzige
Einschränkung der Viersprachigkeit ist die Tatsache, dass Rätoromanisch auf Grund des kleinen Bevölkerungsanteils als Amtssprache nur
in der Kommunikation mit dem Bund genutzt werden kann, und dass
sich die jeweilige Amtssprache der Kantone an der sprachlichen Mehr9
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/bevoelkerung/
sprachen__religionen/blank/kennzahlen0/sprachen.html
340
Sprachenrecht und Sprachenpolitik…
heit ihrer Bevölkerung ausrichtet. Dies ist allerdings durch verwaltungstechnische Notwendigkeit bedingt.
Ein neues Problem, das augenblicklich diskutiert wird, ist das des Verhältnisses zwischen dem angestammten Polylingualismus und den
Migrantensprachen. So stehen den 5,92 Millionen Eidgenossen 1,47
Millionen Einwanderer gegenüber. Deutlicher wird dies an diesen Zahlen: Es gibt etwa 40.000 Romands (Rätoromanisch-Sprecher) gegenüber
rund 200.000 Albanern. Um eben auch diese zahlenmäßig starken
Gruppen zu integrieren, wird derzeit an einem neuen Sprachgesetz gearbeitet. Mitunter ist zur Begünstigung der Integration vorgesehen, die
Migrantensprachen mit zum Unterrichtsthema in den Schulen zu machen. Dazu liest man in einem vorläu#gen Konzept:
Die Kantone respektieren und fördern die in ihrer Schulbevölkerung vorhandenen Sprachen und integrieren sie in
die Stundentafeln und Lehrpläne.
Ein sicherlich guter Ansatz, den man über die nächsten Jahre im Auge
behalten sollte. Die Schweiz ist aber nicht das einzige Land, das eine
liberale und an die jeweilige Situation angepasste Sprachpolitik betreibt.
Im #nnischen Grundgesetz liest man bei Artikel 17, dass Finnland ein
Land mit zwei Nationalsprachen ist, Finnisch [#n] und Schwedisch
[swe].10 Die Ursachen hierfür liegen in der Vergangenheit, da Finnland
noch bis 1809 ein Teil des schwedisches Reichs war, und bis 1919 ein
russisches Großherzogtum, dessen einzige of#zielle Sprache das
Schwedische war. Zudem gibt es in Finnland drei of#zielle Minderheitensprachen: Samisch [sjd], (Kalo) Romani [rmf] und die #nnische
Gebärdensprache [fse]. Allgemein liegen der #nnischen Sprachenpolitik
folgende drei Prinzipien zu Grunde:
–
das Individualprinzip
–
das Territorialprinzip
–
kollektive Rechte
Ersteres besagt, dass sich jeder seine sprachliche Identi#kation selbst
wählen kann, und dass für den Fall, dass mindestens 8% oder 3000
10
http://www.linguistik-online.de/3_00/saari.html
341
STEPHAN KEMPGEN
Einwohner einer Gemeinde eine andere Sprache als Muttersprache
gewählt haben als der Rest, diese Gemeinde dann als zweisprachig gilt.
Das zweite Prinzip wird auf den Åland-Inseln angewandt: Hier gilt das
Individualprinzip nicht, und die Åland-Inseln sind durchweg – unabhängig von den Sprachen ihrer Einwohner – schwedischsprachig, eine
der dort gegebenen Bevölkerungsstruktur geschuldete Ausnahme.
Die kollektiven Rechte sind vor allem auf die indigene Minderheit der
Samen, der Urbevölkerung Lapplands, ausgerichtet. Ihnen wird, allerdings auf die nördlichsten Gemeinden beschränkt, zugestanden, das
Samische im Umgang mit den Behörden zu nutzen. Dieses Beispiel bezieht sich nur auf die Verwendung des Samischen als Amtssprache.
Ansonsten kann natürlich jeder Same seine Sprache öffentlich pSegen,
in ihr publizieren, etc. So ist im vergangenen Jahr beispielsweise die
erste Doktorarbeit auf Samisch erschienen.
4.2 negative Beispiele
Nach diesen Lichtblicken ist es nun aber an der Zeit, sich wieder dem
Quasi-Standard zu widmen, der restriktiven Sprachenpolitik.
Den Einstieg hierzu soll Frankreich [fra] bilden. Sowohl den indigenen
als auch den eingewanderten Sprachgemeinschaften gegenüber pSegt
die Republik Frankreich eine nicht auf Koexistenz abzielende Politik.11
Der Artikel 1 der Verfassung äußert sich dazu deutlich:
Als Sprache der Republik ist die französische Sprache kraft
der Verfassung ein grundlegender Bestandteil der Persönlichkeit und des Kulturerbes Frankreichs.
Sie ist die Sprache, die im Unterricht, bei der Arbeit, beim
Austauschverkehr sowie im öffentlichen Dienst zu verwenden ist.
Sie ist das bevorzugte Bindeglied zwischen allen Staaten
der Gemeinschaft französischsprechender Völker.
Anderen Sprachen bleibt als l e g a l e Domäne demnach ausschließlich
der private Bereich! Dies wird im Artikel 3 noch verschärft:
11
http://wortbasar.f(i.org/logsys/kmosler/frankreich/loi.html
342
Sprachenrecht und Sprachenpolitik…
Jede auf offener Straße, in einem der Öffentlichkeit zugänglichen Ort oder in einem öffentlichen Verkehrsmittel
angebrachte Aufschrift oder Anzeige bzw. gemachte Mitteilung, die der Unterrichtung der Öffentlichkeit dient,
muss in französischer Sprache verfasst sein.
Bleibt noch hinzuzufügen, dass Zuwiderhandlungen strafrechtlich verfolgt werden, wobei die Strafen von Geldbußen bis hin zu Gefängnishaft reichen. Ebenfalls häu#g erwähnt ist die so genannte Radioquote, die den Sendern vorschreibt, dass nur maximal 20% der von ihnen gespielten Musik in einer anderen Sprache als Französisch sein
darf.
Ein Land dessen Einstellung gegenüber Sprachenrecht und Sprachenpolitik noch weitaus konservativer ist, ist die Republik Türkei [tur].
Wiederum ist es Artikel 3 der nationalen Verfassung, der Tacheles
spricht:
Der Staat Türkei ist ein in seinem Staatsgebiet und Staatsvolk unteilbares Ganzes. Seine Sprache ist Türkisch.
Dies besagt de facto, dass es keine andere Sprache neben dem Türkischen auf türkischem Grund und Boden und in seiner – hier, entgegen
den Tatsachen, als absolut homogen deklarierten – Bevölkerung geben
darf. In der Tat wird diese Doktrin, wie weiter oben in Bezug auf die
Kurden schon einmal erwähnt, mit aller Härte verfolgt. Die Verwendung von Minderheitensprachen ist s e l b s t i m P r i v a t e n verboten, und in der Presse erst recht. Hohe Strafen stehen schon auf den
Besitz von kurdischen Schriftstücken. Folgendes Zitat von 1996 entstammt dem Antwortschreiben eines türkischen Beamten auf eine Anfrage mehrerer Kurden, ob sie in ihrer Muttersprache publizieren dürfen:
Sie können in jeder Sprache publizieren, sei es Vietnamesisch, Kambodschanisch, Chinesisch oder Russisch. Aber in
Kurdisch dürfen sie nichts veröffentlichen, sonst werden
wir euch die Köpfe zermalmen.
Ähnlich nationalistische Töne entnimmt man der Titelseite der größten
türkischen Tageszeitung „Hürriyet“.12 Dort steht oben links in der
12
http://www.tureb.org.tr/basinda/240204HurrAkdeniz.jpg
343
STEPHAN KEMPGEN
Kopfzeile unter dem Konterfei von Kemal Atatürk geschrieben: Türkiye Türklerindir, was übersetzt soviel bedeutet wie Türkei den Türken !
Auch das türkische Bildungswesen unterliegt, wie eben jede andere
Form der sprachlichen Nutzung auch, dem Zwang der staatlich verordneten Einsprachigkeit, wie Artikel 42 der Verfassung deutlich
macht:
Niemandem darf sein Recht auf Erziehung und Bildung
verweigert werden […]
Den türkischen Staatsbürgern darf in den Erziehungs- und
Lehranstalten als Muttersprache keine andere Sprache beigebracht und gelehrt werden als Türkisch.
An dieser Stelle sollte noch einmal betont werden, dass es sich bei den
hier behandelten Ländern nur um Beispiele handelt, die jedoch keineswegs Ausnahmen bilden.
Die Liste könnte noch um ein Beträchtliches verlängert werden. Bei
harten Maßstäben müsste so gut wie jeder Staat dieser Erde als in hohem Maße restriktiv und konservativ gelten, wenn auch Unterscheidungen in Bezug auf die stark variierende Form der Unterdrückung
von sprachlichen Minderheiten zu treffen sind.
5. Lösungsansatz:
Universal Declaration of Linguistic Rights13
Mittlerweile sollte klar geworden sein, dass die Gesetzgebung, sei sie
nun international oder einzelstaatlich, in Bezug auf Sprachenrechte
und den damit verbundenen Minderheitenrechten krankt. Mit der Absicht, diesen Missstand zu bereinigen unterzeichneten am 6.6.1996
zahlreiche NGOs, der Literatenverband PEN, viele Linguisten sowie
weitere Experten und Organisationen die Erklärung der linguistischen
Menschenrechte Das absolut Neue an dieser Deklaration, was im Folgenden nun eingehender beleuchtet werden soll, ist die rechtliche Positionierung der Sprache:
13
http://www.linguistic-declaration.org
344
Sprachenrecht und Sprachenpolitik…
Die Stellung jeder Sprache ist das Ergebnis der Konvergenz
und der Interaktion einer Vielfalt von Faktoren politischer
und gesetzlicher, ideologischer und historischer, demographischer und territorialer, ökonomischer und sozialer, kultureller, linguistischer und soziolinguistischer, interlinguistischer und subjektiver Natur.
Dies sind die ersten Sätze der Präambel. Auf die Präambel folgt ein
einleitender Teil, in dem eine juristische De#nition der im Weiteren
verwendeten Begriffe erfolgt. Dem schließen sich die Allgemeinen
Prinzipien an, aus denen (Artikel 7) folgendes Zitat stammt:
Alle Sprachen sind Ausdruck einer kollektiven Identität
und einer unterschiedlichen Art, die Wirklichkeit aufzufassen und zu beschreiben und müssen deshalb die erforderlichen Bedingungen für ihre Entwicklung in allen Bereichen
genießen.
Nach den Prinzipien folgt die allgemeine sprachliche Regelung, nach
Domänen unterteilt, genauer: Verwaltung und Behörden, Unterricht,
Eigennamen, Kommunikationsmedien, Kultur, sozioökonomischer Bereich. Und als Letztes stehen die abschließenden Bestimmungen, darin
das Folgende:
Diese Deklaration schlägt die Bildung eines Rates der
Sprachen innerhalb der Vereinten Nationen vor. Die Generalversammlung der UNO soll verantwortlich sein für das
Zustandekommen dieses Rates, seine Funktionen de#nieren
und seine Mitglieder ernennen und für die Bildung eines international-rechtlichen Ausschusses, der die Sprachgemeinschaften im Sinne der hier anerkannten Rechte zu
schützen hat.
Die Deklaration ist zweifelsohne das mit Abstand Beste, was je auf
dem Gebiet linguistischer Jurisprudenz geschaffen worden ist. Erstmals taucht Sprache als eigenständige Person im juristischen Sinne
auf. Es werden alle für eine Gesetzgebung notwendigen rechtlichen Bereiche abgedeckt. Es ist somit die erste gute Grundlage für legislative
und juristische Schritte. Nur ein kleines Detail, wenn auch ein ungemein Wesentliches, ist in diesem Kontext noch störend: Wie bereits aus
den oben genannten Unterzeichnern hervorgeht, gibt es keine nationale oder internationale Behörde, für die diese Deklaration in irgendeiner
Form verbindlich wäre.
345
STEPHAN KEMPGEN
6. Schlussbemerkungen
Gesetzlicher Schutz und Bedrohung von Sprachen ist sicherlich kein
leicht gangbares Terrain, doch es ist notwendig und wichtig, sich auch
mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Wie soll der so rasch voranschreitende Sprachentod sonst aufzuhalten sein, wenn nicht endlich
denen, die am bedürftigsten sind, der nötige rechtliche Schutz zukommt? Es ist ernüchternd zu sehen, dass die meisten Gesetze in Bezug auf die Sprachen von Minderheiten eher hemmend als förderlich
sind, dass der gesetzliche Normalfall eher dem einer Bedrohung als
dem einer Protektion gleicht. Doch auch gute Ansätze sind gegeben,
nicht zuletzt eben durch die Universal Declaration of Linguistic Rights,
nur scheint, wenn nicht bald ein Umdenken einsetzt, der Weg bis zu
ihrer Verwirklichung für einen Großteil der Bevölkerung dieses Planeten noch sehr, sehr weit.
Es ist bitter nötig, für Aufklärung zu sorgen, denn zur Vielfalt unserer
Welt zählt auch die Vielfalt der Sprachen und der Menschen, die sie
sprechen. Diese kann aber nur dann erhalten werden, wenn es auch
dem Anliegen der Mehrzahl der Menschen entspricht. So machen wir
uns Tag für Tag schuldig, ohne auch nur einen Gedanken daran zu
verschwenden, und das muss ein Ende haben.
Wirklichen Schutz gibt es nur dann und nur dort, wo ein Recht für alle
Menschen gleichermaßen gilt und gleich verbindlich ist.
STEPHAN KEMPGEN
Universität Leipzig
[email protected]
346
V. Sprachökologie
V. Language ecology
347
Englisch und Weltsprache
ANKE RADKE
Universität Leipzig
What is a “world language”? Can there be one? Can there be
only one? What criteria does a language have to meet in
order to be justly termed a “world language”? What role
does the English language play in this respect? Are other
languages eligible for such a status? What will happen to
indigenous, “non-global” languages if and when a world
language is established? In pursuing these questions, it
becomes evident that establishing one uniform global
language is not as realistic as one might initially think.
Furthermore, there is room for speculation whether this
language need be English.
1. Warum eine Weltsprache?
[...] sie sagten: „Ans Werk! Wir bauen uns eine Stadt mit
einem Turm, der bis an den Himmel reicht! Dann werden
wir in alle Welt berühmt. Dieser Bau wird uns zusammenhalten, so dass wir nicht über die ganze Erde zerstreut
werden.“
Der Herr kam vom Himmel herab, um die Stadt und den
Turm anzusehen, die sie bauten.
Denn er sagte sich: „Wohin wird das noch führen? Sie
sind ein einziges Volk und sprechen alle dieselbe Sprache.
Wenn sie diesen Bau vollenden, wird ihnen nichts mehr
unmöglich sein. Sie werden alles ausführen, was ihnen in
den Sinn kommt. Ans Werk! Wir steigen hinab und verwirren ihre Sprache, damit keiner mehr den anderen versteht!“
So zerstreute sie der Herr über die ganze Erde, und sie
mussten ihre Pläne aufgeben. [...]
(Genesis 11, 4-9)
Dem Begriff Weltsprache kommt in den letzten Jahrzehnten immer
mehr Bedeutung zu. Es sieht so aus, als wollten wir uns letztlich dem
„Traum von Babel“ wieder annähern. Aber woher kommt dieser
Wunsch nach einer Weltsprache, der die Entwicklung der globalen
Verbreitung und den wachsenden Status einer Sprache hervorruft und
unterstützt?
349
ANKE RADKE
Der technische und wissenschaftliche Fortschritt in den letzten fünfzig
Jahren, der „Rausch des Zwanzigsten Jahrhunderts“, trug in diesem
Zusammenhang auch enorm zum heutigen Entwicklungsstand bei.
Wachsende internationale Beziehungen auf nahezu allen Ebenen machen eine gute Verständigung notwendig. Angesichts der Vielzahl an
Sprachen, die es – noch – auf unserer Welt gibt, ist eine Sprache, in der
sich alle gleichsam verständigen können, sicher von Vorteil. CRYSTAL
(2003: 14) schrieb dazu:
There are no precedents in human history for what happens
to language, in such circumstances of rapid change. There
has never been a time when so many nations were needing
to talk to each other so much. There has never been a time
when so many people wished to travel to so many places.
There has never been such a strain placed on the conventional resources of translation and interpreting. [...] And
never has there been a more urgent need for a global language.
Ein großer Teil der Bevölkerung würde wohl eine „Weltsprache“ befürworten. Argumente sind zu einem großen Teil tatsächlich der Aspekt
der wachsenden Internationalität. Es werden sich weniger Verständigungsprobleme und bessere Chancen auf dem internationalen Markt
erhofft, da mit der Sprache schon eine wichtige Hürde beim Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen genommen ist. Eine andere Annahme ist, dass es mit e i n e r Weltsprache viele Missverständnisse zwischen den Völkern nicht mehr geben würde (a.a.O.: 16). Demnach wäre
die Sprache der Schlüssel zu unseren Kulturen und Mentalitäten. Dass
aber durch das bloße Einführen einer Verständigungssprache auch die
kulturellen Unterschiede ausgeglichen werden oder schließlich sogar
verschwinden, ist ein Trugschluss. Gerade weil Sprache in untrennbarer Verbindung mit Kultur und Lebensweise steht, ist es nicht so einfach möglich, eine Sprache für alle zu schaffen, in der alle kulturellen
EinSüsse, welche die verschiedenen Sprachen prägen, berücksichtigt
sind. Ohnehin existieren auch KonSikte unter Menschen, die eigentlich
dem gleichen Kulturkreis angehören und dieselbe Sprache sprechen.
Zur Illustration seien die Beispiele Schweiz und Nordirland genannt.
In Nordirland tobt seit Jahrzehnten ein Kampf zwischen Protestanten
und Katholiken. Dieser nimmt solche Ausmaße an, dass sämtliche Be350
Englisch und Weltsprache
reiche des öffentlichen Lebens nach der religiösen Überzeugung getrennt sind. Es ist für diese Menschen schwierig bis unmöglich sich
einander anzunähern und miteinander zu kommunizieren, obwohl sie
dieselbe Sprache sprechen. Das Problem in der Kommunikation bilden
hier nicht linguistisch begründete Verständigungsschwierigkeiten,
sondern kulturelle. In der Schweiz hingegen haben gleich vier Sprachen of#ziellen Status (Deutsch [deu], Französisch [fra] Italienisch [ita], und Rätoromanisch [roh]). Alle vier Sprachen sind gleichberechtigt,
und die Menschen sprechen und lernen die in ihrer Region vorherrschende Sprache. Damit soll gezeigt werden, dass es sowohl multilinguale Gebiete und Staaten auf der Welt gibt, als auch Staaten, in der
es nur eine of#zielle Staatssprache gibt, dieser Zustand aber keinesfalls zwingend eine Aussage darüber macht, ob das Zusammenleben
der Menschen ohne KonSikte und Missverständnisse vonstatten geht.
Das Problem stellen hier nicht die unterschiedlichen Sprachen dar,
sondern eine mangelhafte Kommunikation(sbereitschaft). Wir schreiben einer Sprache Aufgaben zu, die eigentlich unsere sind. Die „Weltsprache“ wird gern als Mittel gesehen, um diese idealisierte Welt zu
schaffen, die so vielfach proklamiert wird. Aber letztendlich ist sie doch
nicht mehr als ein Weg dorthin.
1.1 Was ist eine Weltsprache?
Unter einer Weltsprache versteht man eine Sprache, die auf der Welt
einen anerkannt besonderen Status hat. (a.a.O.: 3) Dieser Status würde sich auf Merkmale wie etwa die Größe der Sprechergemeinschaft
gründen. Hierbei ist nicht nur relevant, wie groß die Zahl der Muttersprachler ist, sondern auch, wie viele Menschen diese Sprache als
Zweit- und Fremdsprache erlernen und sprechen. Diese Sprache sollte
als Mutter-, Zweit- und Fremdsprache in mehr Ländern und Nationen
als irgendeine andere Sprache gesprochen werden. Zum anderen sollte
diese Sprache auch eine große Rolle auf internationaler Ebene spielen,
d.h. als Verkehrssprache für internationale Unternehmen und Organisationen dienen und bevorzugt als Fremdsprache in Schulen und Weiterbildungen gelehrt werden.
351
ANKE RADKE
Ein anderer Aspekt, dem auch gewisse Beachtung geschenkt werden
muss, ist der Status der Sprecher. Politische, wirtschaftliche und militärische Dominanz tragen und trugen schon in der Geschichte zur
Vormachtstellung und besonderer Verbreitung von Sprachen bei.
CRYSTAL (a.a.O.: 7) schrieb:
Language exists only in the brains and mouths and ears
and hands and eyes of it’s users. When they succeed, on the
international stage, their language succeeds. When they
fail, their language fails.
Hätte die griechische Sprache [grc] jemals solchen Weltstatus erreichen können, wenn die politische, wirtschaftliche und kulturelle Vormachtstellung Athens im 5. Jahrhundert v. Chr. nicht den dortigen Dialekt zur Gemeinsprache gemacht hätte, welche durch die Eroberungen Alexanders den Großen im 4. Jahrhundert v. Chr. schließlich
zur Weltsprache1 und Lingua franca aufstieg?
Auch heute ist das Land (bzw. die Region) und somit dessen Sprache in
der Welt erfolgreich, das einen besonderen Status in der Welt hat. Allerdings geschieht dies heute meist auf der Grundlage von internationalen Handelsbeziehungen und Forschung in jeglichen Bereichen und
weniger auf Grundlage von Eroberungen und Kolonisation. Einen weiteren interessanten Ansatz in diese Richtung bietet JARED DIAMOND
(1998), der versucht, die verschiedenen Entwicklungen unserer Gesellschaften auf ökologische und ökonomische Bedingungen der verschiedenen Erdteile zurückzuführen. Er erklärt Gegebenheiten unserer direkten Umwelt, die Voraussetzung für die Überlegenheit verschiedener
Völker über andere darstellen, und somit auch die Dominanz deren
Kulturguts (und somit auch der Sprache).
1.2 Kann es eine Weltsprache geben?
Nach dieser De#nition könnte man leicht vermuten, dass es durchaus
möglich ist, dass es so etwas wie eine Weltsprache tatsächlich geben
kann, oder dass sogar mit der englischen Sprache [eng] heute schon
längst eine solche gegeben ist.2 Aber verhält es sich tatsächlich so?
1
2
In der antiken Eurasiern damals „bekannten“ Welt.
Zur Illustration und Vertiefung dieses Themas sei auf CRYSTAL (2003) verwiesen.
352
Englisch und Weltsprache
An eine Weltsprache wird der Anspruch gestellt, dass sie das Mittel
zur universalen Verständigung sein soll. Jeder soll dadurch mit jedem
auf gleicher Ebene in Kontakt treten können. Es könnten auf internationaler Ebene Standards geschaffen werden, die den Handel und eine
Vielzahl von internationalen Geschäften enorm erleichtern würden.
Allerdings liegt es in der Natur der Sache, dass sich Sprachen mit der
Zeit und ihren Sprechern verändern, und das hängt auch immer mit
deren näherer Umwelt zusammen. Damit würde die Weltsprache dann
z.B. in Afrika anderen Veränderungen unterliegen als in Europa. Die
Folge davon wäre erst einmal die Bildung von örtlichen Dialekten, wie
sie (fast) jede Sprache aufweist: Kaum eine Sprache ist homogen.
Jedoch liegt bei einer Weltsprache aufgrund der großen örtlichen Diskrepanzen die Gefahr nahe, dass sich aus den Dialekten durch Vermischung mit anderen (Mutter-)Sprachen Pidgins und letzlich wieder eigene Sprachen (Kreolsprachen) entwickeln. Es ist schon theoretisch
unmöglich, dass über sechs Milliarden Menschen alle miteinander in
Kontakt treten, um diesen gemeinsamen Standard der Weltsprache
aufrecht zu erhalten. Daraus resultierend wird die Verständigung in
Schwierigkeiten geraten, weil früher oder später jede Gruppe einen
anderen Dialekt sprechen wird. Diese Dialekte entstehen zwangsläu#g
aus Variationen dieser Weltsprache und sind nicht zwingend untereinander verständlich. Genügend Beispiele #nden wir schon in der
Entwicklungs- und Verbreitungsgeschichte des Englischen. (s.f.W.
VIERECK / VIERECK / RAMISCH 2002).
Zum anderen sollte die Frage noch näher beleuchtet werden, was eine
Sprache für Qualitäten aufweisen sollte, um legitimerweise als Weltsprache bezeichnet zu werden. Man könnte, wie es schon der Fall ist,
die Sprache zur Weltsprache erklären, die international den größten
EinSuss hat und von vielen Menschen aus vielen Teilen der Welt anerkannt und beherrscht wird.
Mit dem Erklären einer Sprache zur Weltsprache werden zudem stets
diejenigen Menschen bevorteilt, die diese Sprache zur Muttersprache
haben. Sie werden immer im Vorteil gegenüber jenen sein, welche die
Sprache mühsam als Fremdsprache erlernen müssen. Sie werden Vor-
353
ANKE RADKE
teile im Beruf und in anderen Bereichen haben, weil sie sich müheloser
und schneller in der Sprache bewegen können:
It is possible, for example, that scientists who do not have
English as a mother tongue will take longer to assimilate
reports in English compared with their mother-tongue colleagues, and will as a consequence have less time to carry
out their own creative work. (CRYSTAL 2003: 16)
Zudem benötigt die Etablierung einer Weltsprache mindestens eine
Generation, da es viele ältere Menschen gibt, die diese Sprache noch
nicht beherrschen und vielleicht auch nicht mehr erlernen wollen oder
können. Es kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern, bis diese neue
Weltsprache zur Zweitsprache für alle wird, die sie nicht als Muttersprache sprechen.
Die Verfechter und Anhänger von so genannten Plansprachen plädieren deshalb dafür, eine neutrale Sprache zur Weltsprache zu ernennen.
Neutral bedeutet hier: a p r i o r i . Eine Sprache die für alle gleichsam
neu zu erlernen ist, und nicht auf Quellsprachen basiert, damit keine
Sprache bevorzugt wird, und sich keiner benachteiligt fühlen muss.
Die bislang erfolgreicheren Plansprachen sind jedoch solche a p o s t e r i o r i , also solche, die existierende Sprachen zur Quelle haben. Unter
diesen ist Esperanto [epo] wohl die bekannteste. Hier stellt sich wieder
die Frage, inwiefern sich Menschen, deren Sprache nicht zur indoeuropäischen Sprachfamilie gehört, bei der Einführung einer solcher Sprache als Weltsprache benachteiligt fühlen könnten, da beispielsweise
das Lexikon des Esperanto zu 75% aus romanischen Sprachen, zu 20%
aus germanischen und nur zu 5% aus anderen Sprachen zusammengesetzt ist (VIERECK / VIERECK / RAMISCH 2002: 237).
Eine andere Frage ist bisher noch nicht betrachtet worden: Was passiert mit den jeweiligen Muttersprachen? Bedeutet das Vorhandensein
einer Weltsprache, dass sich diese in sämtliche Bereiche des öffentlichen Lebens eingliedert und somit als Verkehrs- und Amtssprache genutzt wird und der Schulunterricht in ihr gehalten wird? Welche Rolle
spielen dann noch die Muttersprachen neben der Zweit- und Weltsprache?
354
Englisch und Weltsprache
Es wäre denkbar, dass diese nur noch in der Freizeit und zu Hause gesprochen werden. Dass solch ein Verhalten meist zum langsamen Aussterben von Sprachen führt, ist auch zur Genüge bekannt.
Zusammengefasst ist es aus linguistischer Sicht unmöglich, dass alle
Menschen auf der Welt ein und dieselbe Sprache sprechen, schon allein
wegen der Größe unserer Welt und der Entfernungen, die die verschiedenen Völker trotz aller modernen Technik voneinander trennen – so
diese Völker überhaupt Zugang dazu haben. Die Entfernungen sind zu
groß, als dass sich aus den vorhandenen Variationen nicht Dialekte
und wieder eigene Sprachen entwickeln würden. Zudem kann zwar eine Sprache zur einheitlichen Verständigung beitragen, aber nicht zur
Vereinheitlichung / Deindividualisierung unserer selbst. Es gibt die
verschiedensten Kulturen mit den verschiedensten Lebensweisen und
Mentalitäten, welche sich natürlich auch in der Sprache widerspiegeln.
Sprache ist ein Teil der Kultur und fest in dieser verwurzelt.
2. Englisch
2.1 Standard-, Pidgin- und Kreolenglisch
Englisch wird neben Großbritannien und den Vereinigten Staaten von
Amerika in 104 Ländern3 gesprochen. Es ist Muttersprache für 341
Millionen Menschen und of#zielle oder ko-of#zielle Landessprache in
über 70 Ländern (VIERECK / VIERECK / RAMISCH 2002: 241). Es handelt
sich dabei jedoch nicht um ein einziges, homogenes Englisch: Wie es in
jeder Sprache örtliche Dialekte gibt, unterscheidet sich auch das Englische in etlichen Variationen. Es wird neben den quasi „Ursprungsformen“ des Englischen, dem Standard American English und dem Standard British English, die meist Grundlage für den Schul- und Fremdsprachenunterricht sind sowie als internationale Verkehrssprache fungieren, auch noch von anderen Standards gesprochen: So spricht man
3
Es ist zu beachten, dass bei solchen Angaben sowohl Länder gemeint sind, in denen
Englisch als Mutter-und Zweitsprache gesprochen wird, als auch Länder, in denen
Englisch die of#zielle oder koof#zielle Staatssprache ist. Das eine schließt das andere weder zwingend ein noch aus.
355
ANKE RADKE
z.B. von Standard Jamaican English, Standard Indian English, Standard Australian English usw.
Diese Variationen des Englischen haben sich zum größten Teil in den
ehemaligen Kolonialgebieten entwickelt, in denen Englisch zur Amtssprache gemacht wurde und auch nach der Unabhängigkeit der jeweiligen Länder als Zweit- oder Amtssprache erhalten blieb. Diese Variationen sind oftmals gekennzeichnet durch EinSüsse von Sprachelementen aus den Ursprungssprachen der jeweiligen Länder, aber auch
durch eigenständige örtliche (Dialekt-)Entwicklungen. Diese sprachlichen Divergenzen sind für Außenstehende nicht immer nachvollziehbar, was zu Verständigungsproblemen führen kann.
Daraus ergibt sich eine weitere Problematik, was das Verhältnis zwischen Sprechern betrifft, die Englisch als Mutter- oder Zweitsprache
oder als Fremdsprache erlernen: Diejenigen, für die Englisch Mutteroder Zweitsprache ist, erlernen die Variation des Englischen, die in ihrem Gebiet vorherrscht, und dies zumeist ohne formale Unterrichtsmaterialien. Diejenigen jedoch, die Englisch als Fremdsprache in formaler Schulausbildung erlernen, tun dies auf der Basis des amerikanischen oder britischen Standardenglisch. Folglich unterscheiden sich
auch die Unterrichtsmaterialien. Problematisch ist darüber hinaus der
Zusammenhang zwischen gesprochenem und geschriebenem Englisch
in Bezug auf die Variationen des Englischen. Die aus Dialekten und
anderer sprachlicher Inhomogenität eventuell resultierenden Verständigungsprobleme existieren zum größten Teil auf der Ebene des gesprochenen Englisch.
2.2 Rolle und EinTuss des Englischen heute
English is used as an of#cial and semi-of#cial language in
over 60 countries, and has a prominent place in a further
20. It is either dominant or well-established in all six continents. It is the main language of books, newspapers, airports and air-traf#c control, international business and
academic conferences, science, technology, medicine, diplomacy, sports, international competitions, pop music, and
advertising. Over two-thirds of the world’s scientists write
in English. Three quarter of the world’s mail is written in
English. Of all the information in the world´s electronic re356
Englisch und Weltsprache
trieval systems, 80% is stored in English. People communicate on the internet largely in English. English radio programmes are recieved by over 150 million in 120 countries.
Over 50 million children study English as an additional
language at primary level; over 80 million study it in secondary level (these #gures exclude China). In any one year,
the British Council helps a quarter of a million foreign students to learn English, in various parts of the world. Half as
many again learn English in the USA. (CRYSTAL 1997: 360)
Die Aussage dieses Zitats hat in den Jahren seit CRYSTALs Veröffentlichung nichts an Aktualität eingebüßt, im Gegenteil: Englisch ist überall. Wir lernen es in der Schule, im Beruf wird es zumeist schon längst
vorausgesetzt. Wir sehen uns tagtäglich durch die Massenmedien mit
dieser Sprache konfrontiert. Es ist unser „Hilfsmittel Nummer Eins“,
wenn es im öffentlichen Leben, aber auch z.B. im Urlaub, mit der Verständigung nicht funktioniert. Mit Englisch ist die Kommunikation
doch zumeist gewährleistet.
Englisch hat aber nicht nur in unseren öffentlichen globalen Bereichen
eine Art Sonderposition eingenommen, sondern hält auch immer mehr
Einzug in unsere Sprachen. Der Trend zu Anglizismen hat in den letzten Jahren enorm zugenommen, Begriffe wie Denglisch oder Franglais
wurden eingeführt, um diese Entwicklung zu beschreiben. Wenn man
einen aufmerksamen Blick in unser tägliches Leben wirft, kann man
den EinSuss, den Englisch derzeit auf unsere Sprache ausübt kaum
übersehen. Die Werbeindustrie wimmelt von Werbesprüchen, die die
deutsche Sprache nur noch insoweit mit einSießen lassen, dass auch
ein Bürger, dem das Englische vielleicht nicht so geläu#g ist, die Nachricht, die uns die Industrie vermitteln will, versteht.
Der Trend ist wohl bei der Amerikanisierung unserer Produkte
und/oder der (verstärkten) Einführung amerikanischer Produkte auf
unseren Markt entstanden. Besonders offensichtlich wird die Situation
in der Technik. Sämtliche Produkte, die in den letzten Jahrzehnten
unser Leben und die weltweite Kommunikation erleichtert haben, sind
vornehmlich durch die englische Sprache geprägt. Hier führt der Trend
so weit, dass man sich fragt, ob es für bestimmte Er#ndungen jemals
einen äquivalenten deutschen Begriff gab bzw. gibt. Als Beispiel betrachte man einfach mal das Internet mit all seinen Funktionen und
357
ANKE RADKE
Eigenschaften. Man kann aus dem Internet, sofern man denn online
ist, sich diverse Software downloaden, seine E-Mails checken, chatten
oder einfach gemütlich eine Runde über Web- oder Homepages surfen.
Prinzipiell ist der Vorgang des Entlehnens von Wörtern aus anderen
Sprachen nicht unnormal. Im Gegenteil — selbst das Englisch hat Tausende Wörter aus dem Französischen [fra] oder Lateinischen [lat]
übernommen. Linguistisch gesehen ist das ein ganz normaler Vorgang.
Dennoch hat diese Entwicklung, der Trend zu Anglizismen, gefährliche
Züge für die jeweils betroffene Sprache angenommnen.
2.3 Ist Englisch eine Weltsprache?
In der Einführung habe ich schon versucht zu diskutieren, was mit einer Weltsprache überhaupt gemeint ist, und – resultierend daraus –
die Frage gestellt, ob es überhaupt so etwas wie eine Weltsprache geben kann. Ich bin dabei zu dem Ergebnis gekommen, dass es (linguistisch gesehen) nicht möglich ist von einer Weltsprache zu sprechen.
Damit wäre die Frage, ob Englisch eine Weltsprache ist, im Prinzip
schon geklärt: Nein! Denn wenn das Konstrukt einer Weltsprache nicht
realisierbar ist, dann kann Englisch auch folglich keine sein.
Wenn man aber von der absoluten De#nition von Weltsprache als
Kommunikationsmittel, auf das a l l e gleichermaßen Zugriff haben,
etwas Abstand nimmt, kann die Problematik schon anders betrachtet
werden. Was bedeutet: für alle? Wenn in der Weltpolitik die Rede von
„allen Menschen“ ist, ist damit doch meist die ganze so genannte westliche Welt gemeint. Diejenigen, die letztendlich Zugang zu den komplexen Handels- und Informationsbeziehungen haben, die derzeit existieren.
Damit soll die Tatsache nicht unberücksichtigt bleiben, dass sich auch
die kleineren Kulturkreise, die noch nicht so viel von ihrer Ursprünglichkeit eingebüßt haben, dem sich immer weiter spinnenden Netz der
Moderne entziehen konnten. Auch diese sind Veränderungen unterlegen, auch hinsichtlich der Sprache. In vielen Staaten Afrikas ist Englisch Staatssprache, unabhängig von bzw. gerade wegen der hundert
verschiedenen Stammessprachen, die dort existieren. Sicherlich ist dies
358
Englisch und Weltsprache
oft auf die Kolonialgeschichte zurückzuführen, aber die damit verbundenen Annehmlichkeiten auf dem internationalen Markt sind nicht zu
verleugnen. Letztendlich ist Englisch tatsächlich bereits ein g l o b a l e s K o m m u n i k a t i o n s m i t t e l und durchzieht sämtliche Lebensbereiche weltweit. Englisch ist internationale Verkehrsprache, die
Sprache, die am meisten als Fremdsprache gelehrt und gelernt wird,
und genießt eigentlich schon längst Weltstatus.
3. Andere Sprachen, die den Status einer
Weltsprache einnehmen könnten
Basierend auf CRYSTALs Grundgedanken bezüglich der politischen und
militärischen Macht, die eine Sprache international erfolgreich macht,
stellte GRADDOL die Theorie auf, dass das Mächteverhältnis der Sprachen, so wie es sich heute zeigt, in den nächsten fünfzig Jahren enormen Veränderungen unterliegen wird.
Ausgehend davon, dass die englische Sprache mitunter durch die neuen technischen Errungenschaften im englischsprachigen Raum, vor
allem in den USA, zu ihrem heutigen Status gelangte, betont GRADDOL
(1997: 34) die zeitliche Begrenztheit dieses Phänomens: „The close association between English and informing technology may prove a temporary phenomenon“.
Die Situation hat sich dahingehend weiterentwickelt, dass neue Produkte nicht mehr nur auf der „Techniksprache Englisch“ basieren, sondern auch Ausführungen in anderen Sprachen existieren und produziert werden (ebd.). Seiner Ansicht nach bringt die Entwicklung neuer
Märkte auch eine Veränderung der Machtverhältnisse mit sich. Der
asiatische Markt ist immer mehr im Aufbau und greift immer häu#ger
auf Länder innerhalb der Region als Handelspartner zurück, da der
Fortschritt diese auf ähnliches Niveau gebracht hat, und ein Handel
mit dem „großen Bruder USA“ nicht mehr eine ökonomische Überlebensfrage ist. GRADDOL (1997: 34) schrieb dazu:
Just as the Big Three transnational companies transfer
technology, not simply to produce goods more cheaply, but
also to create new markets, so countries like Thailand and
359
ANKE RADKE
Malaysia are looking towards their neighbours, including
Vietnam, Laos and Cambodia, as future trading partners.“
Damit büßt natürlich auch Englisch als Handelssprache ihrem Status
zu Gunsten anderer (kleinerer) (Handels-)Sprachen ein, da sie in einigen Bereichen nicht mehr zwingend erforderlich ist. Die Globalisierung
und die voranschreitende Technik, die unter anderem der englischen
Sprache ihren Status eingebracht hat, wird ihn ihr also auch wieder
nehmen. Bei der Internet-Nutzung zeichnet sich bereits ab, dass der
relative Anteil des Englischen im Rückgang begriffen ist: Obwohl sich
absolut natürlich noch immer die Mehrzahl von Internet-Angeboten
der englischen Sprache bedient, holen andere Sprachen auf. Nachdem
1999 noch über die Hälfte der Internet-Nutzer englischsprachig waren,
lag der Anteil der nicht-englischsprachigen Nutzer 2002 bereits bei
59,8% (vgl. MAURAIS 2003: 22).
Nach GRADDOL werden sich 2050 fünf große Sprachen den Weltsprachenstatus teilen: Chinesisch [cmn], Hindi [hin] / Urdu [urd], Englisch
[eng], Spanisch [spa] und Arabisch [arb]; und Englisch wird nur noch
eine unter ihnen sein (GRADDOL 1997: 29f.). Aber auch diese Entwicklung hätte globale Konsequenzen: Es ist zu vermuten, dass die fünf
großen Sprachen vorrangig auch nur dort verbreitet sein werden, wo
auch ihr Ursprung ist. Damit könnte nach einer Art „Zusammenziehen“ ein „Auseinandertreiben“ der Kulturen statt#nden. Die Sprachaufteilung entspricht in etwa den großen Kulturgruppen unserer Welt.
Es ist fraglich, ob eine der benannten Sprachen, trotz ihrer Wachstumschancen in den nächsten Jahrzehnten, jemals einen Status erreicht, der mit dem derzeitigen Status des Englischen vergleichbar ist.
GRADDOL (a.a.O.: 31) schrieb dazu:
The relative positions of the „top six“ are likely to change
during the coming decades, but it is unlikely that any other
language will overtake English.
Ist es realistisch, dass sich z.B. das Chinesische [cmn] in Europa jemals
in der gleichen oder ähnlichen Weise durchsetzt wie das Englische? Für
den „Normalbürger“ hat sich Englisch doch vor allem durch die Technik und Massenmedien durchgesetzt. Englisch kam mit der Moderne,
da es die führende Sprache in Wissenschaft und Technik war und ist,
360
Englisch und Weltsprache
und die englischsprachigen Gebiete in diesen Bereichen einen Vorsprung hatten.
Es ist unbestritten, dass die anderen Sprachen, die GRADDOL erwähnt,
EinSuss in der Welt haben werden. Aber es ist fraglich, ob der Prozess,
in dem sich Englisch in der Wissenschaft, in der Technik sowie im öffentlichen Leben auf der Welt etabliert hat, mit einer Verschiebung des
globalen Mächteverhältnisses von Sprachen als rückläu#g erweisen
wird, und eine andere Sprache sie vergleichbar ersetzt.
4. Schlusswort
Wenn sich die Moderne durch das Streben nach absoluter
Herrschaft auszeichnet, so ist die Postmoderne vielleicht
die Feststellung oder die Erfahrung ihres Endes, des Endes
dieses Plans zur Beherrschung.
schrieb DERRIDA (1984) zu Genesis 11, 1-9.
Er interpretiert das Bauen eines Turmes, der „bis zum Himmel reicht“,
als einen Akt der Namensgebung, um von oben herab „andere Sprachen zu dominieren, zu kolonialisieren“. Doch Gott vereitelte diesen
Plan, indem er ihre Sprache verwirrte und sie auf der ganzen Erde verteilte (Genesis 11; 9). Für Derrida ergibt sich aus der Tatsache der
Vereitelung dieses Planes, dass die Vielfalt der Sprache nicht zu beherrschen ist. Daraus, dass Gott den Bau des Turms lediglich stoppte,
ihn aber nicht zerstörte, lässt sich schlussfolgern, dass es uns wohl
möglich ist, so etwas wie ein Konstrukt einer Weltsprache zu errichten,
aber es wird wohl nie vollendet werden (können).
ANKE RADKE
Universität Leipzig
[email protected]
361
(Wovor) Muss die deutsche Sprache geschützt
werden?
NORMAN URBAN
Universität Leipzig
The following essay addresses the question whether (and
against what) the German language needs to be protected.
It portrays the current state and status of the language and
examines the changes it has undergone in recent years.
Distinguishing such change from “language decay” is
another focal point. Potential manifestations of decay in
German are exempli#ed and discussed. Finally, the basic
theses of the “Verein Deutsche Sprache e.V.”, an association
for the protection of the German language, will be examined
critically.
1. Einleitung
Seit Jahrhunderten beklagen Menschen den Verfall ihrer eigenen
Sprache und verlangen deren Schutz. Woran liegt das?
Diese Arbeit soll anhand verschiedener Beispiele untersuchen, inwiefern die deutsche Sprache heutzutage vom Sprachverfall betroffen ist.
Darüber hinaus soll die Frage geklärt werden, ob die deutsche Sprache
vor Sprachverfall und seinen Ursachen geschützt werden muss. Es
wird sich allerdings als sehr schwierig darstellen, diese Frage zu beantworten, da eine objektive Betrachtung aus mehreren Gründen nahezu unmöglich scheint. Zunächst einmal ist es – wie vielfach auch in
anderen Bereichen der Linguistik – schwierig, mit verlässlichen Zahlen
und eindeutigen Fakten aufzuwarten. Das beginnt schon damit, dass
man nicht genau feststellen kann, wie viele Sprecher eine Sprache tatsächlich hat. Hierzu muss man zunächst eindeutig de#nieren, wer überhaupt als Sprecher einer Sprache gezählt werden darf. Die De#nitionsfrage, was Sprachverfall eigentlich ist, macht die Diskussion ebenfalls nicht einfacher. Unterschiedliche Ansichten über Sprachpolitik,
Sprachentstehung, Sprachwandel etc., machen es schwer, einen objektiven Weg bei der Betrachtung dieses Themas zu beschreiten.
363
NORMAN URBAN
2. Die deutsche Sprache
Dieses Kapitel soll kurz und knapp die Rolle der deutschen Sprache
[deu] festhalten. Dabei geht es um die Einordnung des Hochdeutschen
in die indogermanische Sprachfamilie, die globalen Verbreitungsgebiete des Deutschen in verschiedenen Einstufungen sowie um die
Verbreitung der deutschen Sprache in verschiedenen Domänen wie
Wirtschaft, Literatur usw.
2.1 Entstehung
Das of#zielle Deutsch oder auch Hochdeutsch gehört innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie zu den germanischen, genauer zu den
westgermanischen Sprachen. Die Vereinheitlichung des Deutschen
geht auf das frühe 16. Jahrhundert zurück. Den größten Anteil an diesem Prozess hatten die Bibelübersetzung durch Luther und dessen
theologische Texte. Das heutige Hochdeutsch ist im deutschsprachigen
Raum im 17./18. Jahrhundert als Kompromiss zwischen den verschieden Mundarten und Dialekten entstanden.
Insbesondere die zu dieser Zeit entstandenen Sprachgesellschaften
trieben diesen Prozess voran, in Verfolgung ihrer Ziele, die deutsche
Sprache zu fördern, sie von Fremd- und DialekteinSüssen zu lösen und
zu reinigen sowie die Orthogra#e und damit die literarische Sprache zu
vereinheitlichen. Mit der Veröffentlichung der ersten einheitlichen Orthogra#e der deutschen Sprache 1880 durch KONRAD DUDEN war der
Grundstein für eine Schriftsprache gelegt.
2.2 Die internationale Rolle der deutschen Sprache
2.2.1 Sprecher des Deutschen
Deutsch ist of#zielle Hauptsprache in Deutschland, Österreich und
Liechtenstein. Darüber hinaus ist sie jeweils eine der of#ziellen Amtssprachen in der Schweiz, Luxemburg, Belgien, Namibia und im nördlichen Teil Italiens (Tirol). Außerdem ist sie im Süden Dänemarks eine
anerkannte Minderheitensprache.
364
(Wovor) Muss die deutsche Sprache geschützt werden?
Als Verbreitungsgebiete können Deutschland, Gebiete der Schweiz, Österreich, Südtirol, der Elsass, Luxemburg, Teile Belgiens und einige
Regionen Osteuropas aufgezählt werden. Außerhalb des europäischen
Kontinents ist die deutsche Sprache durch eine Vielzahl an Auswanderungsgruppen in den USA, Chile, Namibia etc. präsent.
Insgesamt kann man heutzutage von etwa 100 Millionen Sprechern der
deutschen Sprache weltweit ausgehen. In der globalen Rangliste der
Sprachen mit den meisten Sprechern liegt Deutsch nach letzten Schätzungen auf Rang zehn. Dabei ist zu erwähnen, dass die Zahl der Sprecher des Deutschen stagniert bzw. leicht rückläu#g ist.
2.2.2 Deutsch als Fremdsprache
Das Erlernen der deutschen Sprache ist vor allem im ost- bzw. südosteuropäischen Raum verbreitet. Insbesondere in Polen, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und der Türkei ist Deutsch als Fremdsprache sehr
beliebt. Dies ist auf die gemeinsamen geschichtlichen wie wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Deutschland und diesen Staaten zurückzuführen. Aufgrund dieser ist auch in Frankreich die deutsche Sprache
(gegenüber der englischen) als erste Fremdsprache sehr beliebt.
2.2.3 Deutsch als Medien- und Verkehrssprache
Als Mediensprache wird Deutsch hinter Englisch am meisten benutzt,
so liegt zum Beispiel im Internet der Anteil deutschsprachiger Internetseiten mit ca. 4,5 Prozent hinter dem Englischen [eng] (ca. 84 Prozent) auf Rang zwei.
Im Bereich der Literatur muss Deutsch zu den meistverwendeten
Sprachen gezählt werden. Insbesondere ein Blick auf die weltweiten
Bestseller heutiger Tage und die Leistungen deutscher Autoren und
Dichter in den vergangen Jahrhunderten belegt das eindrucksvoll. Sie
haben der deutschen Sprache in der Weltliteratur ein hohes Ansehen
und große Verbreitung verschafft.
Obwohl der Anteil heutiger wissenschaftlicher Publikationen in deutscher Sprache nicht einmal mehr 2 Prozent beträgt, ist er in Feldern
wie klassischer Philologie, Archäologie, klassischer Musik und der
Theologie höher als der des Englischen.
365
NORMAN URBAN
Trotz des großen wirtschaftlichen Gewichtes Deutschlands, innerhalb
Europas und global, besitzt Deutsch keinen of#ziellen Status innerhalb
der UN. Dagegen wird innerhalb der EU Deutsch mit of#ziellem Status
anerkannt, wobei der Anteil aller schriftlichen Texte innerhalb der
Gremien der EU die in deutscher Sprache verfasst wurden, nur um die
5 Prozent liegt.
3. Sprachverfall — was ist das?
In diesem Kapitel soll es darum gehen, zu erklären was Sprachverfall
ist und wie sich dieser äußern kann. Hierbei sollen zunächst einmal
allgemein die Phänomene genannt werden, ohne auf spezielle Beispiele
einzugehen.
Mit dem Begriff Sprachverfall bezeichnen viele Menschen die Entwicklung einer Sprache hin zu einer einfacheren, weniger wertvollen
oder auch ästhetisch weniger ansprechenden Form. Dieser Sprachverfall wird häu#g an Symptomen festgemacht, von denen nun einige
genannt und erläutert werden.
Ein häu#g angeführtes Anzeichen ist der Wegfall eines Kasus in einer
Sprache, welcher nicht durch eine neue Konstruktion ersetzt wird. Anstelle eines Kasus kann diese Entwicklung auch auf jede grammatikalische Konstruktion einer Sprache zutreffen.
Auch die Aufnahme fremdsprachlicher Begriffe in die eigene Sprache
wird als ein Symptom angesehen, zumal wenn diese Fremdwörter eigenes Wortgut verdrängen oder die Neubildung von Wörtern aus eigenen Mitteln überSüssig machen bzw. blockieren. Die Tatsache, dass
Begriffe bzw. Ausdrücke veralten und in der aktuellen Sprache keine
Anwendung mehr #nden, wird auch oft als ein Indiz für Sprachverfall
angesehen. Auch Veränderungen in der Orthogra#e werden als Anzeichen angebracht. All diese Beispiele konnten und können offensichtlich
in jeder Sprache der Welt beobachtet werden.
366
(Wovor) Muss die deutsche Sprache geschützt werden?
4. Merkmale des Verfalls
in der deutschen Sprache
Die eben genannten Merkmale sind mehr oder weniger offensichtlich
auch für das Deutsche zu erkennen. In diesem Abschnitt wird es darum gehen, Beispiele aufzuzeigen, welche von jedermann im Alltag zu
beobachten sind.
Als erstes Beispiel innerhalb der deutschen Sprache ist der langsame
Verlust des Genitivs zu sehen. Dieser wird mehr und mehr durch Dativkonstruktionen ersetzt. Anstatt der Fragekonstruktion Wessen…?
hört man fast nur noch den Ersatz Wem sein…?. Im Falle von Aussagesätzen wird ebenfalls der Dativ dem Genitiv gerne vorgezogen. Der
Satz Die Tür vom Auto ist offen. ist heutzutage wahrscheinlicher zu
hören als die gleichbedeutende Aussage Die Tür des Autos ist offen.
Diese Tatsache ist überall immer wieder zu beobachten.
Ein weiterer Anhaltspunkt ist der gestiegene Gebrauch fremdsprachlicher Begriffe in der deutschen Sprache. Insbesondere Begriffe aus
dem Englischen, auch Anglizismen genannt, werden immer öfter, von
den Medien teilweise inSationär, deutschsprachigen Begriffen vorgezogen, sofern es sie für den jeweiligen Sachverhalt überhaupt gibt. Es
handelt sich hierbei nicht nur um Begriffe wie z.B. Computer, Handy
und Mountainbike, die sich schon lange in der deutschen Sprache etabliert haben und auch von Angehörigen aller Generationen verwendet
werden. Vor allem in den Medien (gleichgültig, ob Fernsehen, Radio,
Internet oder Presse) werden mit Parolen wie We love to entertain you
(Privatfernsehsender PRO 7), Powered by emotions (Privatfernsehsender SAT.1) und Park and Ride diejenigen Menschen, welche der
englischen Sprache nicht mächtig sind, ziemlich im Regen stehen gelassen. Und wenn einer dieser Menschen daraufhin eine Regenjacke
kaufen möchte, dann wird er an diversen Factory Outlets vorbeilaufen,
um ins Shopping Center oder den Outdoor Shop zu gehen.
Gerade der immer weiter wachsende Gebrauch von Anglizismen und
die Vernachlässigung der deutschen Äquivalente ist momentan das
Phänomen, in dem sich der Verfall der deutschen Sprache in erster Linie zu manifestieren scheint.
367
NORMAN URBAN
Ein weiteres Merkmal, nämlich das Veralten von Begriffen, ist in der
deutschen Sprache aktuell nicht so offensichtlich wie das Einführen
fremdsprachlicher Begriffe. Jedoch lassen sich auch Beispiele für dieses Phänomen #nden. Redewendungen wie anno dazumal oder einzelne
Begriffe wie just #nden in der heutigen Alltagssprache so gut wie keine
Verwendung mehr. Sie werden bzw. wurden durch andere Wörter, in
diesem Fall damals und gerade ersetzt. Nichtsdestotrotz sind diese Reliquien des Deutschen in der Literatur, besonders der letzten Jahrhunderte, weit verbreitet, und die meisten deutschen Muttersprachler
wissen noch etwas mit dieses Begriffen anzufangen, wenn sie in
schriftlicher oder mündlicher Form auftreten. Jedoch sind sie im gemeinen Alltagsgebrauch kaum mehr anzutreffen.
Das letzte, oft erwähnte Anzeichen sind Veränderungen in der Orthogra#e. Jedoch scheint dies weit hergeholt. So veränderte sich z.B.
die Schreibweise der Worte Muth und Huth zu Hut bzw. Mut. Diese
Änderungen der Schreibweise haben jedoch überhaupt keine Änderungen in der lautlichen Sprache nach sich gezogen! Aber wie sieht es mit
einer „oktroyierten“ Rechtschreibung aus, wie sie 1998 in Deutschland
„erlassen“ wurde? Als KONRAD DUDEN 1880 sein „Vollständiges orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache“ veröffentlichte, gab es
noch keine einheitliche Orthogra#e für die deutsche Sprache — er bereitete den Weg dafür. Aber 1998 hatte man diese, und deshalb sehen
viele Menschen diese neue Rechtschreibung als ein Zeichen von
Sprachverfall an.
Alle genannten Dinge zeigen aber auch ein Problem, welches bei der
Betrachtung und Bewertung dieser Phänomene auftaucht. Zum einen
fällt es dem Menschen schwer, die in seinen Augen momentan gravierenden Veränderungen nicht als Sprachverfall zu sehen. Als die altdeutsche Schrift verschwand, betrachteten dies viele als Teil des Verfalls der deutschen Sprache. Heute sind nur noch wenige Menschen in
der Lage, altdeutsche Schrift zu lesen. Als im England zwischen 1100
und 1600 französische [fra], lateinische [lat] und skandinavische Begriffe in die englische Sprache integriert wurden, sah man das auch als
Sprachverfall an. Heute betrachtet man diesen Prozess als wichtigen
Teil der Entstehung der modernen englischen Sprache.
368
(Wovor) Muss die deutsche Sprache geschützt werden?
Ähnlich im Deutschen: Früher z.B. war die Form des Verbs schrauben
im Präteritum 3. Person Plural schroben. Als sich diese Form in
schraubten änderte, war der „Sprachverfall“ für jedermann offensichtlich. Heute benutzen die Menschen ausschließlich schraubten. Dies
zeigt, dass es dem aktuellen Sprecher schwer fällt, einen objektiven
Eindruck von den Veränderungen in seiner Sprache zu erhalten, da
diese in seinen Augen sehr schnell kommen. Aber objektiv betrachtet
kann man in der Geschichte aller Sprachen das Phänomen beobachten,
dass Veränderungen der Sprache durch Fehler (Normverstöße) ausgelöst werden. Werden diese Verstöße von der Mehrheit akzeptiert, dann
wird der „Fehler“ zur „Regel“. Wer ist also heutzutage in der Lage zu
entscheiden, ob Sprachwandel oder Sprachverfall vorliegt?
5. Sprachenschutzinitiativen am Beispiel des
„Vereins Deutsche Sprache e.V.“
In diesem Teil soll es darum gehen, bereits bestehende Initiativen, die
deutsche Sprache zu schützen, an einem Beispiel darzustellen, zu hinterfragen und deren Erfolgsaussichten zu beleuchten.
In Deutschland gibt es einige Vereine, die es sich zur Aufgabe gemacht
haben, die deutsche Sprache in vielen Bereichen zu fördern und dem
Gebrauch von Anglizismen im Alltag zu begegnen. Der größte und bekannteste Verein ist der Verein Deutsche Sprache e.V. (im Folgenden:
VDS), welcher durch zahlreiche prominente Verstärkung, nicht zuletzt
durch zahlreiche Publikationen seines Ersten Vorsitzenden Walter
Krämer, dem Denglisch, also der unnötigen Verwendung von Anglizismen in der Sprache, begegnen will. 1997 gegründet, zählt der Verein
nach eigenen Angaben derzeit ca. 22.000 Mitglieder.
Das Argument gegen den „inhaltlich unklaren, regelarmen und deshalb
ausdrucksschwachen Wortmischmasch aus deutschen und englischen
Wörtern“ (Verein Deutsche Sprache e.V 2005) ist, dass Englisch im Alltagsgebrauch die sprachliche und kulturelle Eigenständigkeit schwächt
und zur politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Abhängigkeit von
den USA führt.
369
NORMAN URBAN
Ebenfalls wird angeführt, dass die Geringschätzung der Muttersprache
bzw. der Mangel an Sprachloyalität dazu führt, dass die Jugend nicht
mehr in der Lage ist, die deutsche Sprache schöpferisch für sich selbst
zu nutzen. In diesem Zusammenhang wird auf die Ergebnisse der PISA-Studie verwiesen.
Um diese Missstände zu beseitigen, hat der VDS eine Reihe von Forderungen, welche zusammenfassend als ein „Sprachgesetz“ gesehen werden. Auf dem Feld der Wissenschaft und Bildung wird Deutschunterricht an den Schulen bis zum Abitur gefordert. Daneben soll Deutsch
als Konferenzsprache in Deutschland durchgesetzt werden. Auch soll
die Stellung der deutschen Sprache in universitärer Forschung und
Lehre ausgebaut werden. Im Bereich des Verbraucherschutzes wird
sprachliche Produktsicherheit verlangt sowie die Forderung erhoben,
die Erfüllung der InformationspSicht von Firmen und Ämtern in der
Landessprache durchzusetzen. Im Allgemeinen soll das Anglizismenproblem anerkannt und für die deutsche Sprache Partei ergriffen
werden. Es werden ebenso Wünsche für die Ebene der EU formuliert.
Diese bestehen in der systematischen Förderung der aktiven und passiven Mehrsprachigkeit europäischer Beamter und Politiker sowie einer ausgewogenen Mehrsprachigkeit (4-6 Arbeitssprachen) in den EUGremien. Dementsprechend soll eine dem demographischen und ökonomischen Gewicht der deutschsprachigen Länder angemessene Berücksichtigung von Deutsch als Arbeitssprache erreicht werden.
6. Analyse
6.1 Bewertung / Durchführbarkeit
Das Argument der Abhängigkeit von den USA, welches der VDS aufführt, ist schlichtweg nicht haltbar. Wie Englisch im Alltagsgebrauch
die sprachliche und kulturelle Eigenständigkeit schwächen soll, wird
nicht näher erläutert. Außerdem ist es fraglich, ob durch die Verwendung von relativ wenigen Anglizismen (denn in Deutschland wird nicht
annähernd nur Englisch gesprochen) die sprachliche Eigenständigkeit
geschwächt wird. Wie sollen diese englischen Begriffe gar die kultu370
(Wovor) Muss die deutsche Sprache geschützt werden?
relle Eigenständigkeit beeinSussen? Gerade für die Kultur ist es enorm
wichtig, über den Tellerrand hinaus zu schauen und sich nicht nur auf
sich selbst zu konzentrieren, denn genau dies führt zur Kulturarmut.
Das weiterführende Argument der möglichen Abhängigkeit von den
USA in Politik, Kultur und Wirtschaft ist schlichtweg unsinnig, denn
diese Abhängigkeit wird – wenn überhaupt – nicht vom Faktor Sprache
bestimmt, sondern von den Faktoren Wirtschaft und Politik selbst.
Sprache macht nicht abhängig, sondern die Abhängigkeit von jemandem führt zur Verwendung der Sprache desjenigen.
Deutschland ist schon seit Jahrzehnten von seinen Exporten in die
USA, aber auch in viele andere Staaten, abhängig. Dies soll jedoch
nicht darüber hinwegtäuschen, dass die USA weniger abhängig sind
von Importen aus Deutschland. Eine Anpassung – auch sprachlicher
Art – an den Kunden bzw. Abnehmer geschieht aus ökonomischen
Gründen und ist marktbedingt.
Was die prophezeite kulturelle Abhängigkeit betrifft, ist darauf hinzuweisen, dass es schon lange kaum eine Kultur ohne EinSüsse von außerhalb mehr gibt. Die Globalisierung führt schon seit Jahren zu einer
immer größeren Annäherung verschiedener Kulturen v. a. in der westlichen Welt. Dies hat jedoch nicht zu einer größeren Abhängigkeit
deutscher Kultur von der Kultur der USA geführt. Auch das öfters genannte Argument, dass sich die amerikanische Kultur immer mehr in
Deutschland breit mache, ist schlicht eine nicht-objektive Bewertung.
Es ist nämlich Fakt, dass sich v. a. die westlichen Kulturen in ihren
Eckpfeilern schon immer sehr nahe standen, was sich sehr leicht mit
ihren gemeinsamen Wurzeln erklären lässt. Stattdessen kann man erkennen, wie Teile der amerikanischen Kultur in die deutsche Kultur
integriert werden — als Bestandteil und Merkmal der deutschen Kultur!
In Bezug auf die drohende politische Abhängigkeit ist zu sagen, dass
Deutschland gerade in den letzten Jahren seine politische Unabhängigkeit gegenüber den USA mehr als einmal gezeigt hat. Die immer
weiter wachsende Europäische Union bildet einen gesunden Gegenpol
zu Amerika und wird in Zukunft immer mehr zur Unabhängigkeit der
einzelnen Staaten von den USA führen. Innerhalb der EU, in der Eng371
NORMAN URBAN
lisch die dominierende Korrespondenzsprache ist, ist Deutschland ein
Schwergewicht, und weit von einer US-Abhängigkeit entfernt.
Auch die weiteren Forderungen und Vorstellung des VDS sind nicht
sehr entwickelt und sehr schwierig zu realisieren:
Tabelle 1: Forderungen des VDS und ihre Umsetzung
Deutsch bis zum Abitur
Deutsch als
Konferenzsprache
Erfüllung der
InformationspSicht in der
Landessprache für Firmen
und Ämter
sprachliche
Produktsicherheit
Mehrsprachigkeit in den
EU-Gremien
(4-6 Arbeitssprachen)
größtenteils schon lange der Fall
jedoch: mehr als die Hälfte aller deutschen
Schüler besuchen kein Gymnasium
Deutsch ist seit jeher Konferenzsprache in
Deutschland
jedoch: (erhebliche) Mehrkosten für
Übersetzungen für nicht-deutsch sprechende
Teilnehmer / Ausschluss nicht-deutsch
sprechender Menschen
dieser PSicht wird bereits fast ausschließlich
nachgekommen
Firmen vertreiben ihre Produkte so, wie es in
ihrem Sinne am besten ist, wie es die Gesetze
zulassen und sie für den Kunden am
ansprechendsten sind
eine Vorschrift für Firmen, was die
Benennung / Beschreibung ihrer Produkte
betrifft, wäre gänzlich gegen die Regeln der
freien Marktwirtschaft
bereits heute werden für Übersetzungen
innerhalb der Gremien der EU jährlich
zwischen 0,7 und 1,8 Milliarden Euro
veranschlagt (bei momentan zwei of#ziellen
Arbeitssprachen)
diese Forderung ist schlichtweg nicht
#nanzierbar
6.2 Der Begriff Sprachverfall
Der Begriff Sprachverfall wird von vielen Menschen benutzt, um den
Verfall einer Sprache anhand von verschiedenen Symptomen zu beschreiben. Auch die Mitglieder des VDS verwenden diesen Begriff in
ihren Darstellungen zur Situation, in der sich die deutsche Sprache
ihrer Meinung nach momentan be#ndet. Man muss jedoch ausdrück372
(Wovor) Muss die deutsche Sprache geschützt werden?
lich klarstellen, dass der Begriff des Sprachverfalls unwissenschaftlich
ist. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass dieser Begriff von
w e r t e n d e r Natur ist. Mit Verfall beschreibt man im Allgemeinen
die Wandlung oder Veränderung einer Sache von einem wünschenswerteren Zustand aus hin zu einem niedrigeren, weniger wünschenswerten. Im Bereich der Linguistik ist diese Wertung allerdings völlig
unangebracht. Man kann Sprachen bzw. Entwicklungen innerhalb von
Sprachen nicht qualitativ werten. Man hat überhaupt keine Orientierungspunkte, an denen man dies überhaupt tun könnte: Eine Sprache
hat z.B. keine Kasus. Ist sie deshalb besser oder schlechter? Ist sie
wertvoller oder wertloser? Wohl kaum! Darüber hinaus kann sich niemand ernsthaft erlauben, Sprachen und Sprachentwicklungen als positiv oder negativ zu beurteilen, denn dies führt ja direkt zu entsprechenden Bewertung der jeweiligen Sprechergemeinschaft. Man kann
daher bei Veränderungen innerhalb von Sprachen wissenschaftlich nur
von einem wertungsfreien Sprachwandel sprechen. Im Folgenden wird
der Begriff Sprachverfall nur noch verwendet, wenn die unwissenschaftliche Bewertung des Sprachwandels durch Dritte Gegenstand der
Erörterung ist.
7. Muss die deutsche Sprache geschützt werden?
In Anbetracht der Anzahl von Muttersprachlern und Sprechern der
deutschen Sprache weltweit kann man eindeutig davon ausgehen, dass
Deutsch nicht zu den gefährdeten Sprachen auf dieser Welt gehört. Da
es somit objektiv betrachtet nicht vom Sprachtod gefährdet ist, bezieht
sich die Frage ausnahmslos auf den Schutz vor den für den Sprachwandel sprechenden Anzeichen.
Zunächst ist da das Beispiel der neuen Rechtschreibung, welche gerne
als Anzeichen von Sprachverfall gesehen wird: Sicherlich mögen viele
der neuen Regeln für den Menschen erst einmal eine Umstellung von
seinem gewohnten Orthogra#everständnis sein. Die Tatsache, dass
diese Reform der Vereinfachung der Regeln und damit der Erleichterung der Erlernbarkeit der deutschen Rechtschreibung dient zeigt,
dass diese Reform nichts mit der Entwicklung der lautlichen Sprache
373
NORMAN URBAN
zu tun hat. Sie kann diese in keiner Weise beeinSussen, da die Orthogra#e aus der lautlichen Sprache abgeleitet wird und nicht umgekehrt.
Außerdem muss hier erwähnt werden, dass die Rechtschreibverordnungen nur für Behörden und Schulen bindend sind, und nicht für
den gemeinen Menschen.
Ein weiteres Phänomen, das des Veraltens von Begriffen, wird auch oft
dem Sprachverfall zugeordnet. Dass dies nicht so ist, beweist die Tatsache, dass ein besonderes soziolinguistisches Phänomen das Vokabular im Alltag stark beeinSusst: Die jüngeren Mitglieder einer Gesellschaft haben schon immer ein anderes Deutsch gesprochen als die Älteren. Dies war immer so und wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
Das dabei bestimmte, aus der Sicht der Jugend antiquierte, Wörter
und Phrasen auf der Strecke bleiben, ist in jeder Sprache auf dieser
Welt bekannt. Die Tatsache, dass diese Wörter und Phrasen durch
neue Formen ersetzt werden, zeigt das Wirken eines Sprachwandels
innerhalb einer Sprechergemeinschaft.
Wie verhält es sich mit der nur noch rudimentären Anwendung des
Genitivs der deutschen Sprache im Alltag? Der Genitiv wird immer
weniger verwendet und größtenteils durch Dativkonstruktionen ersetzt. Da aber auch hier ein Ersatz geschaffen wurde, welcher offensichtlich von den Sprechern häu#ger angewandt wird, kann man ebenfalls von einem Phänomen des Sprachwandels ausgehen. Jedoch ist der
Sachverhalt hier anders, denn hier wird ein schon grammatisch begründeter Kasus (Dativ) in Konstruktionen verwendet, für die bis dahin der Genitiv in der Sprache vorgesehen ist. Hier verschwindet nicht
nur ein Wort aus dem Sprachschatz, sondern eine komplexe grammatikalische Konstruktion. Ein kompletter Kasus fällt aus der Sprache
heraus. Im Gegensatz zu veralteten Worten, die man beim schulischen
Erwerb der Sprache nicht mehr gelehrt bekommt, wird der Genitiv in
der Grundschule ausführlich behandelt, jedoch im Alltag kaum noch
gebraucht. Sicherlich mag man die Konsequenzen in ein paar Generationen subjektiv als schlecht bezeichnen. Aus sprachwissenschaftlicher
Sicht verbietet sich jedoch eine Bewertung, zumal keine funktionale
Verarmung damit einhergeht — es bleibt weiterhin alles ausdrückbar,
nur eben in einer anderen Konstruktion.
374
(Wovor) Muss die deutsche Sprache geschützt werden?
Wie kann man das Deutsche vor diesem „Verfall“ schützen? Die Abnahme der Nutzung des Genitivs wird kaum noch reversibel sein. Zwar
wird an den Schulen und auch in Fremdsprachenkursen der deutschen
Sprache dieser weiter gelehrt, im Alltag jedoch sieht die Realität anders aus. Denn wenn schon Kleinkindern von ihren Eltern der der Genitiv im sprachlichen Umgang vorenthalten wird, warum sollten diese
im späteren Leben ihre Alltagssprache ändern? Die Tatsache, dass gerade im schriftlichen Bereich der deutschen Sprache, v.a. in der Literatur, der Genitiv weiterhin verwendet wird, lässt den Genitiv zwar nicht
vollends von der BildSäche verschwinden, aber mittelfristig wird er
wohl nur noch in schriftlicher Form Anwendung #nden.
Alle diese genannten Phänomene haben eines gemeinsam: Es handelt
sich ausschließlich um Veränderungen innerhalb der deutschen Sprache ohne EinSuss von außen. Beim Problem der Verwendung von Anglizismen sieht es jedoch anders aus.
Warum werden im Deutschen relativ viele Anglizismen verwendet? Die
Antwort ist einfach: Diese Phrasen und Wörter aus dem englischsprachigen Raum sind aus verschiedenen Gründen durch Wirtschaft und
Medien in die deutsche Sprache, aber auch in andere Sprachen eingeSossen. Wenn man die Anglizismen, denen man im Alltag begegnet,
genauer betrachtet, handelt es sich fast ausschließlich um Begriffe, die
in den Bereichen Wirtschaft und Konsum (z.B. Outsourcing, CashFlow, Handy, Mountainbike) oder Medien (Handy, chatten, E-mail, Account) Anwendung #nden. Wieso ist das so? Im Bereich Wirtschaft und
Konsum ist es einfach der große EinSuss US-amerikanischer Firmen,
welche ihren Produkten natürlich englischen Namen geben. Um sich
im internationalen Markt bewähren zu können, müssen auch Unternehmen anderer Länder ihre Produkte in der Sprache anbieten,
welche den meisten Konsumenten am ehesten verständlich ist. So
kommt es dann zu Kreationen wie Corn Flakes oder Handy. Mit den
Medien verhält es sich nicht anders. Ob Internet, Sport oder Zeitung —
der englischsprachige EinSuss ist überall zu sehen. Es gibt MegaEvents oder Live-Shows.
Jedoch ist trotz dieser Flut englischer Begriffe eins nicht zu übersehen:
Der Mensch im Alltag spricht deutsch. Er muss jedoch die von Firmen,
375
NORMAN URBAN
Institutionen und Medien geprägten (und allgemein gebräuchlichen)
Begriffe verwenden, da er sonst Verständigungsprobleme bekommt. Ich
hätte gerne panierte Hühnchenstücke würde bei einem Verkäufer im
Schnellimbissrestaurant nur einen ungläubigen Blick hervorrufen.
Dieser Entwicklung des Wortschatzes etwas entgegenzusetzen, scheint
aussichtslos und auch nicht sinnvoll. Es ist nun einmal Tatsache, dass
Englisch die dominierende Wirtschaftssprache ist und auch weiterhin
sein wird. Und es ist ja auch offensichtlich, dass sich die meisten Anglizismen mehr oder weniger in die deutsche Grammatik und Semantik
eingliedern lassen und auch tatsächlich eingegliedert werden. Dass
sich dadurch das Erscheinungsbild des Deutschen ändert, steht außer
Frage. Forderungen, wie die des VDS, durch Gesetze an dieser Situation etwas zu ändern, erscheinen zwar auf den ersten Blick vernünftig,
sind bei genauerem Hinsehen aber zum einen nicht realisierbar und
zum anderen wegen der der Sprache inhärenten Dynamik sinnlos.
Wir leben im Kapitalismus. Die Nachfrage regelt den Markt. Was nützt
Deutsch in Forschung und Lehre, wenn bei gleichen Forschungsprojekten in englischer Sprache weitaus höhere Chancen bestehen, Investoren zu #nden? Was nützt eine of#zielle Konferenzsprache
Deutsch, wenn mehr Kosten für Übersetzungen fällig werden als bei
einer englischsprachigen Konferenz?
Die deutsche Sprache kann nicht als solche geschützt werden — und
sie muss es auch nicht. Innerhalb der letzten 10-20 Jahre schritt die
Globalisierung sehr schnell voran und sie wird jetzt damit nicht aufhören — im Gegenteil. Die Veränderungen in unserer Sprache, insbesondere in diesem kurzen Zeitraum, stellen viele Menschen, vor allem die
Älteren, vor große Probleme. Dieser Prozess ist jedoch weder aufzuhalten noch umkehrbar. Man kann allerdings viel dafür tun, dass sich jedem Menschen Möglichkeiten bieten, sich diesen Veränderungen anzupassen. Dies ist auf jeden Fall sinnvoller als zu versuchen, den globalen
Entwicklungen entgegenzuwirken.
NORMAN URBAN
Universität Leipzig
[email protected]
376
Formen der Begegnung —
Sprachkontaktphänomene im Vergleich zu
Kulturkontaktphänomenen
LISA ELLGUTH
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
That language plays a signi#cant role within culture is easy
to understand. Not only does language provide the means
for communication in current everyday life; it is also
inextricably related to a culture’s tradition, history and
indigenous knowledge. This makes language a vital factor
for identifying with one’s own culture. The paper at hand
examines phenomena that may occur when languages come
into contact, comparing these to the description of cultural
contact phenomena. The similarities in the descriptions of
these two areas are striking, despite the use of different
terminology.
1. Einleitung
„Lasst sie in Ruhe“ (WALLACE 2003: 64):
Tief im Dschungel Brasiliens arbeitet der Menschenrechtler
Sydney Possuelo für die Belange eines Indianervolkes, dem
er nie zu begegnen hofft: den Flecheiros, […] den Pfeilmenschen, […], eine[m] von 17 so genannten unberührten
Stämmen, die in den unzugänglichsten Winkeln des brasilianischen Amazonasbecken leben.
Der Bericht aus dem dieses Zitat stammt beschreibt eine Expedition,
die es sich n i c h t zum Ziel gesetzt hat, Kontakt zu einem noch weitgehend unberührten Stamm aufzunehmen und ihn zu „zivilisieren“.
Die dreißigjährige Erfahrung des ehemaligen professionellen FunaiPfad#nders Possuelo, der insgesamt für sieben „Erstkontakte“ (a.a.O.:
81) verantwortlich ist, hat gezeigt, dass durch das Vordringen der Zivilisation Krankheit und Alkohol in die indigene Bevölkerung eingebracht werden und ein Bedürfnis nach Luxusgütern wie Kleidung etc.
hervorgerufen wird. Zur Geldbeschaffung ist die Ausplünderung ihres
Landes durch die Eingeborenen die Folge (vgl. ebd.). Inzwischen ist
377
LISA ELLGUTH
Possuelo der Ansicht, dass allein die Grenzen des Territoriums der Flecheiros aus#ndig gemacht werden müssen um zu helfen, das Land der
Pfeilmenschen zu schützen und den Kontakt soweit wie möglich zu
vermeiden. Denn in der isolierten Lebensweise der Flecheiros bestehe
„die größte Hoffnung, ihre Kultur lebendig zu erhalten und ihr Überleben als Stamm gewährleisten zu können“ (a.a.O.: 73), der Kontakt zur
Zivilisation stellt für die indigene Kultur und Lebensweise eine Gefahr
dar.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Ergebnisse von Kontaktsituationen zwischen unterschiedlichen Kulturen zu untersuchen und einen Vergleich
zu den Veränderungen anzustellen, die Sprachen in einer Kontaktsituation erfahren, wie etwa den Zusammenhang zwischen Sprachtod
bzw. Sprachwechsel und der kulturellen Assimilation. Außerdem soll
das generelle Verhältnis zwischen menschlicher Sprache und Kultur
untersucht werden um herauszu#nden, ob kontaktbedingte Veränderungen in der Kultur auch die Sprache betreffen und/oder umgekehrt.
Zunächst sollen aber einige zentrale Begriffe erläutert werden.
2. Terminologie
2.1 Sprache – Funktion und Eigenschaften
Die Sprache ist ein Werkzeug zur zwischenmenschlichen Kommunikation, womit, nach BAYER (1994: 134), ein „leistungsfähiges Instrument
kultureller Überlieferung zur Verfügung [steht]“. Weiter führt er aus,
Sprache sei ein
Erfahrungsspeicher: einmal, indem ihr Wortschatz unsere
Begriffsbildung stimuliert und unsere Weltbildkonstruktionen in bestimmte Bahnen lenkt; zum anderen, indem
Texte mündlich oder schriftlich von Generation zu
Generation überliefert werden (a.a.O.: 134f.).
Ähnlich sieht KRAMSCH die Funktion von Sprache, die ihrer Meinung
nach nicht nur die kulturelle Wirklichkeit ausdrückt, indem Meinungen oder Wissen durch sie ausgetauscht werden können, sie verkörpert
auch die kulturelle Wirklichkeit durch alle verbalen und nicht-verbalen
Möglichkeiten zur Kommunikation. Außerdem symbolisiert Sprache
378
Formen der Begegnung …
die kulturelle Wirklichkeit, dadurch, dass Sprache als ein System von
Zeichen, das für sich schon einen kulturellen Wert darstellt, die Identi#kation mit und die Zugehörigkeit zu einer Sprachgemeinschaft ermöglicht (vgl. KRAMSCH 1998: 3). Maf# stellt dar, dass zwar nicht alles
Wissen in der Sprache kodiert liegt, aber Sprache doch als Hauptwerkzeug anzusehen ist, um Wissen auszuarbeiten, zu erhalten, zu entwickeln und zu vermitteln (vgl. MAFFI 2001: 6).
NETTLE / ROMAINE (2000: 5) bezeichnen die Sprache zudem als eine
Aktivität, ein zwischenmenschliches Kommunikationssystem, das in
den Köpfen der Menschen existiert.
2.2 Sprachwandel
Sprachen sind nicht statisch, sie verändern sich ständig, und die Veränderungen und Anpassungen sind ein völlig natürlicher Vorgang. Als
Ursachen des Sprachwandels gelten bei BUSSMANN überwiegend
sprachinterne (durch Ökonomie) oder externe Bedingungen wie
EinSüsse fremder bzw. benachbarter Sprachen oder unterschiedlicher
Varietäten innerhalb einer Sprachgemeinschaft (vgl. BUSSMANN 2002:
638). AITCHISON schreibt, dass manche Linguisten die Ursache des
Sprachwandels im fehlerhaften kindlichen Spracherwerb sehen und
daraus Vereinfachungen wie beispielsweise die Anwendung regelmäßiger Grammatikformen bei unregelmäßigen Verben resultieren. Sie
kommt jedoch zu dem Schluss, dass Kinder Sprache korrekt, aber
schrittweise erlernen, darüber hinaus auch nicht als soziale Gruppen
angesehen werden können, wo Sprachwandel dieser Art für gewöhnlich
entstehe (vgl. AITCHISON 1995: 165-170).
2.3 Sprachverfall
Hier sind zwei Sichtweisen zu unterscheiden. Einmal ist der Sprachverfall nach SASSE als eine der drei Stufen des Sprachtodes zu sehen,
der gekennzeichnet ist durch das Auftreten von so genannten Halbsprechern, die sich, um nur einige Bespiele zu nennen, durch ein reduziertes Grammatiksystem, Inkompetenz in der Pragmatik und struktu-
379
LISA ELLGUTH
relle Inkompetenz bezüglich ihrer Muttersprache auszeichnen (vgl.
SASSE 1992: 20).
Weiterhin wird der Begriff Sprachverfall verwendet, wenn der natürliche Sprachwandel mit persönlicher Wertung betrachtet wird und die
Veränderungen und eventuelle Vereinfachungen als ein Verfall bezeichnet werden (vgl. URBAN, dieser Band).
2.4 Sprachtod / Sprachwechsel
NETTLE / ROMAINE (2000: 50) weisen darauf hin, dass Sprachen, ähnlich den Individuen, sehr gut an die jeweilige Umwelt angepasst sind
und jeglichem Aussterben eine Umweltveränderung zugrunde liegt. Sie
unterscheiden in ihrer De#nition von Sprachtod zunächst zwischen
plötzlichem und graduellem Sprachtod.
P l ö t z l i c h e r S p r a c h t o d tritt ein, wenn eine Sprache mehr oder
minder intakt stirbt, da die gesamte Sprechergemeinschaft ausgelöscht
wird, wie z.B. durch eine Naturkatastrophe (vgl. ebd.).
G r a d u e l l e r S p r a c h t o d wird in zwei Unterarten unterschieden.
Es #ndet entweder erzwungener Sprachwechsel oder freiwilliger
Sprachwechsel statt. Wird der Wechsel zu einer anderen Sprache erzwungen, geschieht dies durch Unterdrücken oder Versklaven von
Minderheiten und deren Sprache durch eine dominante Gruppe (vgl.
a.a.O.: 90). Freiwilliger Sprachwechsel #ndet nach Nettle und Romaine
entweder „von oben nach unten“ statt, das heißt die Sprache wird nur
noch zu Hause und in keinem of#ziellen Zusammenhang mehr benutzt,
oder es tritt ein Sprachwechsel „von unten nach oben“ ein, bei dem die
indigene Sprache nur noch bei Zeremonien oder in of#ziellem Umfeld
gebraucht wird, z.B. in der Schule (vgl. a.a.O.: 91f.).
SASSE de#niert drei Phänomene, die bezüglich des Sprachtods beachtet
werden müssen: Das äußere Umfeld, das Sprachverhalten und die
strukturellen Konsequenzen.
Das ä u ß e r e U m f e l d übt auf eine Sprechergemeinschaft mit seinen
außersprachlichen Faktoren wie kulturellen, soziologischen, ethnohistorischen Prozessen etc. einen Druck aus, der sie zwingt, ihre Sprache aufzugeben. Mit dem S p r a c h v e r h a l t e n bezieht sich SASSE
380
Formen der Begegnung …
z.B. auf den Gebrauch bestimmter Sprachstile einer Sprache, Einstellungen zu Sprachvarianten etc., also den regulären Gebrauch von Variablen, die in einer Sprechergemeinschaft an soziale Parameter gebunden sind. Das dritte Phänomen, die s t r u k t u r e l l e n K o n s e q u e n z e n , sind rein linguistisch zu sehen und umfassen unter anderem phonologische Veränderungen, Morphologie, Lexikon der bedrohten Sprache (vgl. SASSE 1992a: 10).
3. Sprachkontaktphänomene
3.1 Sprachkontakt
CROFT (2000: 200f.) bezeichnet den Sprachkontakt als das Ergebnis
einer kommunikativen Interaktion zwischen den Sprechern zweier
Sprachen, was wenigstens minimale Kenntnis beider Sprachen auf Seiten der jeweiligen Muttersprachler voraussetzt.
Er schreibt, selbst minimaler Sprachkontakt könne schon einen
Sprachwandel hervorrufen. Mindestens einer der Sprecher einer
Sprachgemeinschaft muss zu einem bestimmten Grad über sozialen
Kontakt und Bilingualismus verfügen, das könne sogar schon ein fehlerhaft gelerntes Wort einer anderen Sprache sein. Dieses führe der
Sprecher in die Sprachgemeinschaft ein und es könne dort angenommen und weiterverbreitet werden. Der Kontakt könne natürlich auch
um einiges beträchtlicher sein, wenn beispielsweise die meisten Sprecher einer Sprachgemeinschaft über gute Kenntnisse einer anderen
Sprache verfügen.
THOMASON / KAUFMAN (1988: 37f.) unterscheiden zwischen zwei
Sprachkontaktphänomenen: Solchen, die Auswirkungen auf die Muttersprache einer Sprachgemeinschaft haben, die in Kontakt mit einer
anderen Sprachgemeinschaft getreten ist, und solchen Sprachkontaktphänomenen, die Auswirkungen auf die neu erlernte Sprache haben.
Das Entlehnen (borrowing) betrifft dabei die Muttersprache. Hier geht
es um die Aufnahme von fremden Eigenschaften in die Muttersprache
einer Sprachgemeinschaft durch ihre eigenen Sprecher, wobei die Mut-
381
LISA ELLGUTH
tersprache allerdings erhalten bleibt und nur durch die aufgenommenen fremdsprachlichen Eigenschaften verändert wird.
Substrat-EinSuss (substratum interference) bezeichnet die möglichen
Auswirkungen von Sprachkontakt auf die erlernte Sprache. SubstratEinSuss tritt auf, wenn eine Sprachgemeinschaft während des
Sprachwechsels die neue Sprache unvollständig oder fehlerhaft erlernt.
Besonders interessant ist in diesem Fall der bedeutendste, der soziale
Faktor, der die Substrat-Einmischung kennzeichnet: Die Sprecher einer Sprachgemeinschaft widersetzen sich nicht dem „Fusionieren“ mit
der Sprachgemeinschaft, die ihre neu erlernte Sprache spricht, es wird
oft sogar erwünscht.
Im Gegensatz dazu möchten die Sprecher ihrer indigenen Sprache, die
durch das Entlehnen gekennzeichnet ist, ihre individuelle soziale Identität einschließlich ihrer Sprache erhalten, was nicht immer vollständig gelingt und manchmal mit großem Druck vonseiten der beeinSussenden dominanten Sprachgemeinschaft vonstatten geht (vgl. CROFT
2000: 201f.).
3.2 Die THOMASON / KAUFMAN-Skala zu Entlehnungen
CROFT beschreibt die fünfteilige Skala von THOMASON / KAUFMAN
(1988: 74ff.) zur Einteilung (des Sprachkontaktes) nach Graden der
Entlehnung. THOMASON / KAUFMAN vertreten die Ansicht, die Muster
des Entlehnens sollten hinsichtlich des Grades des sozialen Kontaktes
unterschieden werden.
Die erste Stufe des Kontaktes wird gelegentlicher Kontakt (casual contact) genannt und beschreibt den geringen oder leichten Bilingualismus, der die Sprecher einer entlehnenden Sprache auszeichnet. Es
werden nur Inhaltswörter und kein Grundwortschatz-Vokabular übernommen, was aus kulturellen und funktionellen Gründen geschieht,
wenn z.B. spezielles Fachvokabular oder –wissen in der zweiten Sprache vorhanden ist, nicht aber in der Muttersprache.
Die nächsten beiden Stufen des Entlehnens #nden sich bei verbreitetem Bilingualismus unter den Sprechern einer entlehnenden Sprache
über einen langen Zeitraum. Es werden dabei auch Funktionswörter
382
Formen der Begegnung …
übernommen, in Stufe zwei besonders Konjunktionen und adverbiale
Partikel, in Stufe drei wird darüber hinaus Vokabular des Grundwortschatzes übernommen, wie etwa einige Pronomen und Zahlwörter. Für
beide Stufen werden strukturelle Modi#kationen beschrieben, wie neue
Phoneme, neue phonemische Unterscheidungen, metrische und phonotaktische Muster.
Die Stufen vier und fünf in THOMASONs / KAUFMANs Skala beinhalten
mäßige bis massive strukturelle Übernahmen (moderate to heavy
structural borrowing). Der Grad des Multilingualismus steigt an
und/oder der Kontakt zur Sprachgemeinschaft der erlernten Sprache
nimmt zu. Hier werden zwei Arten des strukturellen Entlehnens aufgeführt, nämlich einmal das Übertragen von z.B. Flexionsmorphemen
und grammatischen Partikeln wie Klassi#katoren, sowie das Übertragen von z.B. grammatikalischen (syntaktischen oder phonologischen)
Mustern.
Die massive strukturelle Entlehnung und der SubstrateinSuss überschneiden sich in zwei Punkten, nämlich dem des ausgedehnten Multilingualismus und der Offenheit gegenüber nicht-muttersprachlichen
Sprachmustern (vgl. CROFT 2000: 205ff.).
3.3 Kreuzungen in der Sprache
3.3.1 Code-Switching, Code-Mixing und Diglossie
In zweisprachiger Umgebung haben bilinguale Sprecher zwei verschiedene Sprachen, derer sie sich getrennt, je nach Umgebung und Bereichen bedienen. Dabei können je nach Bereich die Sprachen separat oder beide Sprachen gemischt in einzelnen Äußerungen genutzt werden.
Dieses Phänomen wird code-switching genannt, in extremen Fällen
spricht man von code-mixing (vgl. a.a.O.: 210).
Die strikteste Trennung beider Sprachen bezeichnet man mit Diglossie.
Sie trennt die Sprachen in bilingualer Umgebung in formelle Schriftsprache, die beispielsweise in politischen Reden angewandt, und Umgangssprache, die z.B. in einer privaten Konversation in der Familie
verwendet wird. In diesem Fall #ndet jedoch keine Vermischung der
beiden Sprachen statt (vgl. ebd.).
383
LISA ELLGUTH
3.3.2 Echte Sprachkreuzungen
Echte Sprachkreuzungen treten auf ähnliche Weise wie biologische
Kreuzungen auf, nämlich dann, wenn zwei Sprachen eng verwandt
sind und sich zu einer dritten vermischen, wenn sich etwa Dialekte im
dialect mixing vermischen oder bei der Entwicklung zu einer Koiné,
einer zunächst regional gebundenen Varietät zum überregionalen
Standard. Weiter ist an dieser Stelle das postkreolische Kontinuum zu
nennen. Mit Kontakt zur Lexi#ersprache, der Sprache die bei der Bildung einer Pidginsprache das Lexikon „spendet“, gleicht sich die vom
Pidgin zu einer Muttersprache übergegangene Kreolsprache immer
mehr an die lexikongebende Sprache an (vgl. a.a.O, 212f.).
3.3.3 Gemischte Sprachen
Im Gegensatz zu den oben beschriebenen Sprachkreuzungen geht es
hier um gemischte Sprachen, die aus zwei nicht verwandten Sprachen
entstanden sind. CROFT (a.a.O.: 214-219) beschreibt drei verschiedene
Typen von gemischten Sprachen:
Zunächst die mixed marriage languages, Sprachen, die entstehen können, wenn Vater und Mutter aus verschiedenen Gesellschaften kommen, und das grammatische System der Mischehe-Sprache zu einem
Teil aus der Muttersprache des einen Elternteils und zum anderen Teil
aus der Muttersprache des anderen Elternteils stammt.
Das zweite Phänomen, das eine gemischte Sprache hervorruft, ist der
Sprachtod durch Entlehnung (death by borrowing). Er tritt in einer
Sprachgemeinschaft auf, die sich zwar der kulturellen Assimilation widersetzt, aber schrittweise die dominante Sprache übernimmt, bis der
ursprüngliche Grundwortschatz quasi ein verschwindender Teilbereich
der neu erlernten dominanten Sprache geworden ist.
Die dritte Ursache einer gemischten Sprache ist der Halb-Sprachwechsel (semi-shift). Im Gegensatz zum Sprachtod durch Entlehnung
kommt der Wortschatz aus der dominanten Sprache, während die
grammatischen Erscheinungen wenigstens teilweise die der indigenen
Sprache sind, der Halb-Sprachwechsel kann also durchaus als extremer Substrat-EinSuss (s. dazu Abschn. 2.4) gesehen werden.
384
Formen der Begegnung …
An dieser Stelle sollten außerdem noch Pidgin- und Kreolsprachen erwähnt werden, die entstehen, wenn in einer Kontaktsituation eine
Mischsprache zwischen diesen beiden Sprachen entsteht. Wenn eine
unterschiedliche Wertigkeit zwischen den beiden Sprachen besteht,
spendet meistens die dominante Sprache das Lexikon für die Pidginsprache, während das grammatikalische System der untergeordneten
Sprache vereinfacht übernommen wird. Wenn die Pidginsprache als
Muttersprache weitergegeben wird, wird sie zur Kreolsprache.
4. Kultur
4.1 Eigenschaften
KRAMSCH kommt zu dem Schluss, dass Kultur als die Mitgliedschaft in
einer Diskurs-Gemeinschaft (discourse community) bezeichnet werden
kann, die ein bestimmtes soziales Umfeld, eine Zeitepoche und allgemeine Vorstellungen teilen (vgl. KRAMSCH 1998: 10).
Auch wenn dieses soziale Umfeld verlassen wird, behalten die Mitglieder ihr System von Wahrnehmungs-, Glaubens-, Einschätzungs- und
Verhaltensstandards. Diese werden als ihre Kultur bezeichnet. CRYSTAL (2000: 121) betont ebenfalls den Facettenreichtum der Kultur, die
tausende Elemente beinhaltet, von denen viele nicht direkt mit Sprache zu tun haben und zu Bereichen wie Kleidung, Frisuren, Essen,
Tanz etc. zählen .
Weiterhin fällt auf, dass zwei verschiedene Sichtweisen von Kultur
diskutiert werden. Auf der einen Seite wird von der Kultur gesprochen,
die einen Menschen zu einem „kultivierten und gebildeten Menschen“
macht, eine Sichtweise, die besonders von denjenigen vertreten wird,
die vom Verfall der eigenen Kultur durch Fernsehen und Konsum
überzeugt sind. Auf der anderen Seite wird mit Kultur, meistens im
Plural verwendet, von traditionell und ursprünglich lebenden Völkern,
häu#g Naturvölkern, gesprochen.
385
LISA ELLGUTH
4.2 Kulturwandel
FOSTER bezeichnet, ähnlich wie beim schon beschriebenen Sprachkontakt, das Entlehnen als Hauptursache des Kulturwandels. Dabei gilt,
dass, je größer der Kontakt zu fremden Gesellschaften und neuen
EinSüssen, es um so wahrscheinlicher ist, dass neue Formen übernommen werden und die Gemeinschaft komplexer wird und sich
schneller verändert als eine Gemeinschaft, die wenig Kontakt nach außen pSegt (vgl. FOSTER 1965: 25).
MALINOWSKI benennt die I n i t i a t o r e n des Kulturwandels, indem er
die „europäischen Ansässigen, Missionare, Verwaltungsbeamte, Siedler
und Unternehmer [als] die Haupterreger des Kulturwandels“ (MALINOWSKI 1951: 46) bezeichnet.
5. Formen der Begegnung
BITTERLI unterscheidet insgesamt vier Grundformen der kulturellen
Begegnung, welche zwar selten unvermischt vorkämen, aber dennoch
„Modellcharakter beanspruchen dürft[t]en“ (BITTERLI 1991: 81): Die
Kulturberührung, den Kulturkontakt, den Kulturzusammenstoß und
Akkulturation und KulturverSechtung. Weiter wird auf die Begriff der
Transkulturation und Assimilation eingegangen.
5.1 Kulturberührung
Besonders die frühen Entdeckungsfahrten zeichnen sich nach BITTERLI
durch die Merkmale der Kulturberührung aus. Das Zusammentreffen
sei häu#g nur von kurzer Dauer, dabei träfen kleine Gruppen von Reisenden auf Vertreter einer geschlossenen archaischen Völkergruppe.
Als Beispiele nennt er die vier Reisen des Kolumbus im westindischen
Raum oder Wallis’, Bougainvilles und Cooks Erkundungen der Pazi#schen Inseln. Nur in Ausnahmefällen wird von feindseligem Verhalten
der Eingeborenen gegenüber den Europäern berichtet, vorwiegend sei
mit Neugierde, Freigiebigkeit und Gastfreundschaft reagiert worden,
während die Europäer den Eingeborenen oft nicht nur mit Neugierde,
sondern auch mit Misstrauen begegneten (vgl. ebd.).
386
Formen der Begegnung …
5.2 Kulturkontakt
Zum Kulturkontakt kam es nach BITTERLI dann, wenn sich die ersten
Kulturberührungen zu einem dauerhaften und wechselseitigen Verhältnis zwischen Europäern und Eingeborenen entwickelten, ohne dass
die Europäer beabsichtigten, das Land einzunehmen oder zu kolonisieren. Konnten die Europäer die Verbindungen zum Mutterland sichern
und ausbauen, und gab es auf der Seite der Eingeborenen ein sowohl
im eigenen Volk als auch von den Europäern anerkanntes Oberhaupt,
das als Verhandlungspartner akzeptiert werden konnte, waren friedliche Geschäftsabwicklungen möglich. Wenn die eingeborene Bevölkerung sesshaft lebte und schon mit Nachbarstämmen Handel trieb, ergab sich der Kulturkontakt leichter (vgl. a.a.O.: 95).
BITTERLI beschreibt zwei charakteristische Formen, in denen der Kulturkontakt in Erscheinung tritt: die Handelsbeziehung, ganz besonders
den Sklavenhandel, und das Missionswesen (vgl. a.a.O.: 96).
5.3 Kulturzusammenstoß
Von Kulturzusammenstoß wird gesprochen, sobald die Begegnung zwischen Europäern und Eingeborenen durch eine besondere Aggressivität
gekennzeichnet war und die Europäer militärisch und technisch ihre
Überlegenheit so weit nutzten, bis die Eingeborenen vernichtet, in das
Hinterland vertrieben oder versklavt wurden und von ihren kulturellen
Eigenschaften wenig oder nichts zurückblieb (vgl. a.a.O.: 130ff.).
5.4 Akkulturation — KulturverTechtung —
Transkulturation
Vorraussetzungen der Akkulturation und besonders der KulturverSechtung sind, nach BITTERLI, eine längere Interaktion der verschiedenen Kulturen im selben geographischen Raum. Während der
Kulturkontakt durch Handel und Missionierung als Hauptziele gekennzeichnet ist – nicht zwingend durch feste Ansiedlung und FortpSanzung im neu erschlossenen Lebensraum – sondern ein beständiges
Entsenden und Austauschen von Vertretern betrieben wird, bildet eine
387
LISA ELLGUTH
intensive gesellschaftliche Durchdringung den Hintergrund der KulturverSechtung.
Der Prozess der gegenseitigen Anpassung von Verhaltensweisen, Vorstellungen, Werten etc. wird Akkulturation genannt, während die daraus entstandene eigenständige Mischkultur, die Elemente beider Kulturen in sich trägt, als KulturverSechtung bezeichnet wird.
Beides, sowohl Akkulturation und KulturverSechtung müssen nach
Ansicht BITTERLIS als Prozesse gesehen werden, die sich über mehrere
Generationen hinziehen und erst dann historisch eigenständig sind,
wenn die ursprünglichen kulturellen Individualitäten zu Mischkulturen mit sich beständig verkleinernden Widersprüchen in wirtschaftlichen, sozialen und auch religiösen Bereichen gewachsen sind.
FOSTER schreibt, dass der Begriff der Akkulturation in den Dreißigerjahren des 20. Jahrhunderts unter Anthropologen in den USA aufkam,
um einen Prozess zu beschreiben, der eintritt, wenn zwei oder mehr bis
dahin getrennt voneinander existierende Kulturen so weit in Kontakt
treten, dass signi#kante Veränderungen in einer oder beiden Kulturen
die Folge sind (vgl. FOSTER 1965: 25). Bei den interagierenden Kulturen handele es sich nicht um nationale politische Einheiten, vielmehr
treffe die wissenschaftliche Kultur des 20. Jahrhunderts auf traditionelle, vorwissenschaftliche Kulturen – klinische Medizin kämpfe gegen
traditionelle „Hausmittelchen“, formale Bildung gegen den Analphabetismus (vgl. a.a.O.: 26).
Auf ähnliche Weise beschreibt MALINOWSKI diesen Prozess, vermeidet
allerdings den Begriff der Akkulturation und spricht an Stelle dessen
von Transkulturation, da dies nicht auf die Dominanz des Standards
einer Kultur schließen lasse, sondern die Aktivität und Beiträge beider
Kulturen kennzeichne, die zu einer neuen Mischkultur verschmelzen
(vgl. KABERRY 1951: 9). Die Dominanz einer Kultur wird im folgenden
Abschnitt eingehender beschrieben.
388
Formen der Begegnung …
5.5 Kulturelle Assimilation
CRYSTAL de#niert die kulturelle Assimilation als einen Prozess, in dem
eine Kultur von einer dominanteren Kultur beeinSusst wird und ihren
individuellen Charakter verliert durch die immer stärkere Angleichung
an die neuen Verhaltensweisen etc. Diese Angleichung könne auf mehrere Weisen vonstatten gehen:
Die Dominanz könne beispielsweise aus einer demographischen ÜberSutung (demographic submersion) resultieren, nämlich indem große
Zahlen von Einwanderern in das Gebiet der indigenen Gemeinschaft
eindringen, wie etwa während des Kolonialismus in Australien und
Nordamerika. Nicht zwingenderweise Überzahl, auch anfängliche
militärische Überlegenheit oder ökonomische Gründe können die indigene Bevölkerung unterordnen (vgl. CRYSTAL 2000: 77).
6. Die Schnittmenge — Sprache und Kultur
Wie schon in den Begriffsde#nitionen „Sprache“ und „Kultur“ (Abschnitte 2 und 7) angerissen, wird in diesem Abschnitt noch einmal
ausgeführt, in welchem Verhältnis Sprache zur Kultur steht:
Sprache ist eindeutig als wichtiger Teil der Kultur anzusehen, da alle
kulturellen Eigenheiten durch sie ausgedrückt werden. Auch CRYSTAL
sieht die Sprache als Teil der Kultur, speziell wenn es um die Zugehörigkeit zu einer indigenen Bevölkerungsgruppe geht und schon ein
Sprachwechsel statt#ndet. Interessant sind an dieser Stelle dazu die
Meinungen, die innerhalb der indigenen Bevölkerung vorherrschen, in
der ein Sprachwechsel statt#ndet: CRYSTAL stellt hier zwei Positionen
heraus:
Die erste Position, eher von Personen vertreten, die der indigenen
Sprache noch mächtig sind, sieht die Sprache als obligatorisches
Merkmal der Ethnizität, da sie für den Ausdruck von Identität und Geschichte des Volkes von so zentraler Bedeutung sei, dass eine Zugehörigkeit zur indigenen Gemeinschaft nicht möglich sei, ohne der indigenen Sprache mächtig zu sein.
389
LISA ELLGUTH
Die zweite Position sieht die Sprache als optionales Merkmal der
Volkszugehörigkeit. Die Sprache bedeute nur einen Teil ihrer Kultur,
und andere Elemente dieser seien entscheidende Basis ihrer kulturellen Identität. Diese Position werde eher von den Personen vertreten,
die die indigene Sprache nicht mehr oder in einer sehr unterschiedlichen Form sprächen (vgl. a.a.O.: 219f.).
6.1 Unterschiedliche BegrifTichkeiten
Erstaunlich ist, dass die Phänomene, die den Kontakt zwischen zwei
Sprachen bzw. zwei Kulturen kennzeichnen, mit ganz unterschiedlichen Begriffen bedacht werden, obwohl sie in der Beschreibung oftmals
überraschende Ähnlichkeiten aufweisen.
Am auffälligsten ist, dass besonders in Bezug auf Sprache und den Untergang einer Sprache gern metaphorische Begriffe wie „Sprachmord“
oder sogar „Sprachselbstmord“ verwendet werden (vgl. BUSSMANN
2002: 633), selbst der Begriff des Sprachtods ist metaphorisch, da
Sprache an sich ein Werkzeug zur Kommunikation ist und kein Lebewesen.1 Dieses Werkzeug ist an die Umwelt und den Lebensraum seiner Benutzer angepasst, was aber nicht bedeutet, dass eine andere
Sprache, ein anderes Werkzeug, sich nicht ebenso zur Kommunikation
eignet, abgesehen von den speziellen Begriffen für spezialisierte Bereiche wie z.B. die umgebende Flora und Fauna. Außerdem fällt auf, dass
der Begriff Sprachtod verwendet wird, während die Tatsache, dass die
Menschen ja nicht aufhören zu kommunizieren, sondern dies – nach
Assimilation – in einer anderen Sprache weiterhin tun, völlig außer
Acht gelassen wird.2
In Bezug auf Kultur legen die BegrifSichkeiten eine sachlichere Betrachtung nahe. Der Begriff „Kulturtod“ ist nicht gebräuchlich, wenn
überhaupt wird der Niedergang einer Kultur beschrieben, auch in diesem Fall kann nur eine inbegriffene persönliche Wertung ähnlich der
schon zum Sprachwandel und Sprachverfall oben erläuterten Wertung
in der Literatur gefunden werden.
1
2
S.f.W. WOHLGEMUTH, in diesem Band
Der Tod des Sprechers stellt hier eine Ausnahme dar.
390
Formen der Begegnung …
6.2 Verlust von indigenem Wissen
Wie bereits erwähnt, ist in der indigenen Sprache eine individuelle
Einteilung der Umgebung, eine besondere Kenntnis des Ökosystems
kodiert. Dies schließt ein besonders für jede indigene Sprache einzigartiges zoologisches und botanisches Wissen ein, sowie die Fähigkeiten
und Methoden, um es beispielsweise zur Nahrungsbeschaffung oder
zur traditionellen medizinischen Behandlung anzuwenden (vgl. BATIBO
2001: 312f.). BATIBO berichtet, dass sich in einigen afrikanischen Gemeinden das traditionelle medizinische Wissen in der Behandlung
komplexer Erkrankungen wie Krebs, Asthma, Lepra und Tuberkulose
als wirksam erwiesen hat (vgl. ebd.). Sprache spielt hier eine bedeutende Rolle; gerade in Bezug auf botanisches Wissen ist zwar eine
Übertragung in andere Sprachen möglich, jedoch ist bei nicht ausreichendem Vokabular eine Reduktion von Wissen unausweichlich. Wenn
das Wissen durch die Übernahme einer anderen Lebensweise und/oder
Sprache jedoch bereits verloren ist, ist dieses verlorene Wissen nur
schwer oder gar nicht wieder herstellbar.
7. Schlussbetrachtung
7.1 Kontaktphänomene im Vergleich
Es bestätigt sich, wie schon vor dem Vergleich der Beschreibung von
Sprachkontaktphänomenen und Kulturkontaktphänomenen in dieser
Arbeit vermutet, dass Sprache ein eindeutiger und wichtiger Teil der
Kultur ist (siehe oben).
Einige beschriebene Sprachkontaktphänomene zeigen deutliche Parallelen zu den Kulturkontaktphänomenen, nämlich besonders im Vergleicht der Abschnitte „Echte Sprachkreuzungen“ und „Gemischte
Sprachen“ mit den Unterabschnitten von „Formen der Begegnung“. Allerdings scheint bei der Sprache ein Verweben und IneinanderÜbergehen, wie es bei der Kultur der Fall ist, auch nicht in vergleichbar hohem Maße vorzukommen, zumal es sich nicht so deutlich abgrenzen lässt.
391
LISA ELLGUTH
Das Verweben von anderen Kulturelementen scheint außerdem sehr
viel einfacher, da leicht Änderungen angenommen werden können, ohne das ursprünglich Gegebene und Grundsätzliche zu ersetzen. Nicht
so bei der Sprache: Hier bedeutet der EinSuss einer anderen Sprache
häu#ger einen totalen Ersatz, nicht eine Ergänzung, ist also radikaler.
Sprache ist als ein wichtiger Teil der Kultur zu sehen, da alles in der
Kultur durch die Sprache ausgedrückt bzw. de#niert wird. Sprache ist
zwar Kennzeichen und Element der Kultur, aber nicht zwingend erforderlich für deren Fortbestand.
CRYSTAL betont, dass selbst wenn eines der vielen Elemente der Kultur
sich verändere oder aufhöre zu existieren, das nicht hieße, dass die
Kultur zu einem kompletten Stillstand gekommen sei, nicht einmal
wenn es den recht bedeutsamen Faktor Sprache betreffe. Der Verlust
der Sprache sei zwar am nächsten an einem ersten Schlaganfall, den
eine Kultur erleiden könne, aber – ebenso wie Menschen – könnten
auch Kulturen Schlaganfälle überleben; trotz eines Sprachwandels
könne eine Kultur weiter bestehen. Die neue Kultur sei zwar nicht die
gleiche wie die alte, beide würden sich dennoch nicht gänzlich unterscheiden (vgl. CRYSTAL 2001: 121f.). An dieser Stelle sei es jedoch wichtig zu wissen, welche Elemente der alten Sprache von der neuen übernommen werden könnten, ohne einen signi#kanten kulturellen Verlust
zu erleiden (vgl. ebd.).
7.2 Eine Alternative: „Buschmänner auf Spurensuche
im 21. Jahrhundert“
Nicht nur durch die Erhaltung der Sprache wird das indigene Wissen
konserviert. Wenn, wie in Abschnitt 6.2 beschrieben, schon ein
Sprachwechsel statt#ndet, gibt es durchaus Methoden, indigenes Wissen zu bewahren, ohne die Sprache zu berücksichtigen, zumal eine
Wiederbelebung nicht ohne erheblichen Aufwand geschafft werden
kann und die wiederbelebte Sprache höchstwahrscheinlich nicht identisch mit der ursprünglichen Sprache sein wird.
Die Dokumentation „Buschmänner auf Spurensuche im 21. Jahrhundert“ des Senders 3sat (3sat 2005a) porträtiert ein Projekt des südafri392
Formen der Begegnung …
kanischen Wissenschaftlers Louis Liebenberg mit den San, einem Volk,
das in der Kalahari von der Jagd lebt und das immer noch über ein besonders reichhaltiges Wissen über Spurenlesen verfügt. Anhand von
Tierspuren können sie beispielsweise auf Alter, Geschlecht und Verfassung eines Tieres schließen. Das von Liebenberg entwickelte „CyberTracker-System“, ein Taschencomputer mit Touchscreen, kann mithilfe von Icons (stilisierte Symbole von Tieren, deren Zuständen und
Verhaltensweisen) auch von Analphabeten problemlos bedient werden
und verschickt per GPS Daten. Die Jäger der San nehmen durch den
CyberTracker, mit Hilfe der „moderne[n] Adaption des Spurenlesens“
(3sat 2005b), genauer und schneller als vorher wissenschaftliche Daten
auf. Inzwischen #ndet das System weltweit Verwendung (vgl. ebd).
Da die San aber nicht mehr von der traditionellen Jagd leben können,
droht somit das umfangreiche Wissen der Fährtensucher verloren zu
gehen. Liebenberg setzt diesem Verlust von Jahrtausende altem Wissen den CyberTracker entgegen um „die Tradition des Spurenlesens
auch in der Zukunft zu sichern“ (3sat 2005c).
LISA ELLGUTH
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
[email protected]
393
In der Sprache der Ökologie
JOHANNES B. FINKE
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
This paper surveys some of the most salient approaches to
language change and language contact in terms of ecology
and (Darwinian) evolutionism. These issues are closely
related to positing a holistic Darwinism, as suggested by
several researchers. Whereas language ecology seems to be
a common and (for heuristic purposes) quite useful metaphor, it is argued here that there is no striking analogy
between gradualistic evolutionary adaptation – driven by
inheritance (replication), random mutation (altered replication) and natural selection – on the one hand, and linguistic
phenomena, on the other. This rationale is mainly based on
the fact that the mechanisms underlying natural selection
cannot be applied to the #eld of language change, because
culturally transmitted information is not discrete at all. The
degree of diffusion is considerably higher in the case of
language than with biological replication. Moreover, in spite
of CROFT’s (2000) claim, one cannot identify the level of the
gene, as the basis target of selection, with the utterances of
language, which – biologically speaking – should be
regarded as phenotypes rather than genotypes, if such a
distinction can be considered appropriate at all. Hence it is
dif#cult, if not impossible, to conceive of an adequate
linguistic instantiation of neo-Darwinian theory. At least in
part, languages seem to be constructed. Apart from some
super#cial parallels between the two areas, there is no such
as a linguistic ecosystem, either, since the concepts of
ecology and adaptation are interwoven and make sense only
in a coherent theoretical framework.
1. Hintergründe —
Sprachtod, Sprachökologie und Darwinismus
Ungezählte Tier- und PSanzenarten verschwinden tagtäglich unwiederbringlich vom Antlitz unseres Planeten. Dieser erosionsartige
Verlust von Biomasse und Biodiversität, eine scheinbar singuläre Katastrophe, hat ein Pendant in der Sphäre der Kultur und des Wissens,
dem bislang in der Öffentlichkeit zweifellos weniger Aufmerksamkeit
395
JOHANNES B. FINKE
zuteil wurde: Manchen Prognosen zufolge werden bis zu 90% der insgesamt etwa 6500 existierenden Sprachen das 21. Jahrhundert nicht
überdauern.1 — So wie sich die Reaktion von Seiten der Biologie, dort
wo die Resignation nicht schlichtweg überwiegt, oftmals in dem Bemühen erschöpfen muss, eine Spezies vor ihrer endgültigen Ausrottung in
freier Natur noch möglichst detailliert zu beschreiben und ihre Erbinformationen neuerdings vermehrt in Genbanken zu bewahren, lässt
sich parallel zu dieser bedrückenden Entwicklung beobachten, wie ähnlich hilSos viele Linguisten dem unwiederbringlichen Verlust der
sprachlichen Vielfalt rund um den Globus gegenüberstehen. Obgleich
mittlerweile viele namhafte Linguisten (und entsprechende Organisationen2) die Problematik publik zu machen suchen, ereilt die meisten
todgeweihten Sprachen (wie Spezies) jedoch ihr Schicksal ohne jegliche
Notiznahme der Außenwelt: Sie #nden gleichsam einen anonymen
Tod.3
LUISA MAFFI, Vorsitzende von Terralingua, wird in ihren zahlreichen
Vorträgen und Publikationen zu diesem Thema nicht nur nicht müde
zu betonen, dass beide Verfallsprozesse ähnlichen Ursachen entspringen könnten;4 vielmehr weist sie, gestützt auf die Aussagen einiger
Kollegen, wiederholt darauf hin, wie eng miteinander verzahnt die beiden korrespondierenden Phänomene selbst seien. So lautet der Titel
eines ihrer Vorträge unmissverständlich: „Linguistic and Biological Diversity: the inextricable link“.5 Inspiriert durch die HöhenSüge der
darwinistischen Evolutionstheorie seit ihrer Kreation 1859 und legitimiert durch ihr hohes Renommee in der Öffentlichkeit, ist es in den
1
2
3
4
5
Vgl. GbS (2004). Die evaluierten Zahlen schwanken allerdings je nach den zugrundeliegenden Daten und Kriterien erheblich und sind hier nur als Anschauungsbeispiel
gedacht.
Exemplarisch sei hier auf Terralingua (vgl. Anm. 5), das (christlich-missionarisch
orientierte) Summer Institute of Linguistics (SIL) sowie die Gesellschaft für bedrohte Sprachen e.V. in Köln verwiesen, siehe dazu PATRON, dieser Band.
Der prätheoretische (metaphorische) Gebrauch des Lexems Sprachtod erscheint im
Rahmen dieser Untersuchung hinreichend.
Diese These, das soll an dieser Stelle vorweggeschickt werden, möchte ich nicht
problematisieren. Ihre Gültigkeit erscheint intuitiv als wahrscheinlich, jedoch keineswegs zwingend.
Der Vortrag wurde auf dem internationalen Kongress „Diversity as a Resource: relations between cultural diversity and environment-oriented society“ im März 1998 in
Rom gehalten.
396
In der Sprache der Ökologie
Geistes- und Kulturwissenschaften längst en vogue, ungeniert weitreichende Parallelen zwischen den Sphären biologischer Evolution und
kultureller Entwicklung zu ziehen und gar einen universellen Darwinismus zu diskutieren. Schon 1880 hatte Hermann Paul im Hinblick
auf Darwins in Die Entstehung der Arten dargelegter Konzeption auf
die frappierenden Ähnlichkeiten zwischen evolutiven Anpassungsprozessen in der Biologie und den Mechanismen des Sprachwandels hingewiesen (vgl. NETTLE 1999: 31). Doch spätestens seit dem 1976 erschienenen Buch The Sel#sh Gene des britischen Evolutionstheoretikers RICHARD DAWKINS fassten derlei Analogisierungen in der Theorieszene schnell Fuß, wenngleich insbesondere viele Sprachwissenschaftler eine ausschließlich darwinistische Sichtweise verwerfen.6 DAWKINS
brachte das „Mem“ ins Spiel — eine dem Gen analoge kulturelle Informationseinheit mit Replikatoreigenschaften (vgl. DAWKINS 1989:
189ff.),7 die von dem Soziobiologen Wilson bereitwillig als „Kulturgen“
aufgegriffen wurde (vgl. BLACKMORE 2000: 71f.) und fortan in diversen
größtenteils recht populärwissenschaftlichen Publikationen oder skizzenhaft-spekulativen Entwürfen Karriere machen sollte.8
Angesichts des Paradigmenwechsels in den modernen Naturwissenschaften – eingeläutet von den herausragenden Erfolgen der Molekularbiologie –, durch den die Biologie als Nachfolgerin der Physik quasi
zur Leitwissenschaft unserer Zeit avancierte, mögen solche interdisziplinären Annäherungen kaum verwundern, sollten sie sich auch oftmals in erkenntnistheoretischer und methodologischer Hinsicht auf
gewagtem Terrain bewegen. Wie PENNYCOOK (2004: 220ff.) heraus6
7
8
Wie z.B. CRYSTAL (siehe unten).
DAWKINS’ dezidiert spekulativen Überlegungen zufolge vollzieht sich die Evolution
des neuen Replikators im Rahmen der durch die alten Replikatoren geschaffenen
Möglichkeiten, jedoch prinzipiell von den genetischen Vorgaben unabhängig (vgl.
ebd., 198f.).
So suchte beispielsweise die britische Psychologin SUSAN BLACKMORE, inspiriert und
fasziniert von DAWKINS’ provokantem Ansatz, seine Ideen zu einer eigenständigen
Disziplin, der „Memetik“, fortzuentwickeln. Sie sieht, wie auch andere Autoren (z.B.
Walter Koch, Lucie Salwiczek usw.), in einer Koevolution von Genen und Memen die
enorme Hirnentwicklung der Gattung Mensch und die Sprachentstehung selbst begründet, da das Vorhandensein von Memen nach und nach eine neue Selektionsumgebung für die genetische Evolution kreierte und so einen Selektionsdruck zugunsten ihrer eigenen Replikation erzeugte (gemäß dem sog. „Baldwin-Effekt“). Vgl.
BLACKMORE (2000: 121ff).
397
JOHANNES B. FINKE
stellt, entspricht die Modellierung menschlicher Sprachen im Rahmen
eines ökologischen Paradigmas in besonderem Maße dem Zeitgeist, da
sie zum einen der allgemeinen Tendenz zur Naturalisierung sozialer,
kultureller und politischer Phänomene nachkommt, andererseits unterschwellig an unser Verantwortungsbewusstsein appelliert.9 Allerdings scheinen neben dem oben aufgezeigten Faktum eines globalen
Diversitätsschwundes (Artensterben, Sprachtod und Akkulturation)
vordergründig auch andere ins Auge fallende Parallelen dergestalte
Thesen und Modelle zu erhärten. So lässt sich beispielsweise sowohl
die biologische als auch die sprachliche Diversi#zierung (aufgrund von
Selektion — und sei es als Isolation10) einigermaßen adäquat als
Stammbaum (phylogenetisch) darstellen (vgl. NETTLE 1999: 115f.;
SMITH 2001: 97; MISHLER 2001: 78).11 Zudem herrscht in beiden Bereichen auf lange Sicht scheinbar die Konkurrenz „wetteifernder“ Entitäten, die jedoch in wechselseitigen Abhängigkeiten voneinander stehen.
Außerdem #nden sich interessanterweise gerade in Regionen mit hohem Artenreichtum auffällig viele distinkte Sprachen (vgl. MAFFI 2001:
8ff.) — eine Beobachtung, die nicht nur für eine sprachliche Diversi#zierung infolge der Anpassung von Sprechergruppen an bestimmte ökologische Nischen spricht, sondern auch die Möglichkeit zu eröffnen
scheint, koadaptive Interaktionen von Sprache und biologischer Umwelt, Kultur- und Genpool, d.h. eine direkte Koevolution von Genen
und sprachlichen Strukturen, zu erwägen.
MISHLER (2001: 74f.) rekapituliert sämtliche Gesichtspunkte, die für
den Erhalt biologischer Artenvielfalt sprechen (und über deren Plausi9
10
11
PENNYCOOK (2004: 221f.) weist darüber hinaus auf die eindeutige Korrelation zwischen der Ausbreitung ‚grüner‘ Politik und dem Interesse an ökologisch inspirierten
Modellen des Sprachwandels (einschließlich der an sie geknüpften politischen Imperative) hin, moniert allerdings die tiefe Ironie einer solchen Betrachtungsweise. Auf
diesen Selbstwiderspruch ökolinguistischer Konzeptionen gilt es weiter unten noch
zurückzukommen.
Zu der Problematik von Dialektkontinua bzw. regem (Handels-)Kontakt verschiedener Sprechergemeinschaften in diesem Zusammenhang vgl. NETTLE (1999: 26ff.).
MISHLER (2001: 78) dazu im einzelnen: „These lines of replicators form lineages, and
the changes in lineages (a novel behaviour or a new word, for example) are like
transformations in biological evolution between plesiomorphic and apomorphic characteristics. [...] The combination of transformation and divergence leads to the presence of homologous features shared among different lineages, that can be used for
phylogenetic reconstruction [...].“
398
In der Sprache der Ökologie
bilität ein nahezu uneingeschränkter Konsens zu bestehen scheint); er
erwähnt in diesem Kontext neben den bekannten ökonomischen (potentielle medizinische Ressourcen), wissenschaftlich-intellektuellen
(Dokumentation und Erkenntnisgewinn) sowie umweltethischen Bedenken (Problematik des Anthropozentrismus) (vgl. ebd.) auch ein dezidiert ökologisch orientiertes Motiv, für den Schutz des globalen Genpools zu plädieren:
[A] diversity of interactors is needed for proper functioning
of ecosystems; there are many roles to play. Diverse ecosystems are much more stable than simple one, because of
built-in redundancies in their functional roles. (a.a.O.: 75)
Zu dem überaus stabilen Charakter artenreicher Ökosysteme mit ihren
mannigfaltigen VerSechtungen (Symbiosen wie Nahrungsketten) tritt
die besondere Qualität der Vielfalt als „future evolutionary potential“
(ebd.),12 d.h. die Geschwindigkeit der Evolution begünstigendes Rohmaterial. Einige Linguisten, so auch CRYSTAL, haben es demgemäß für
opportun gehalten, jene letztgenannten Argumente aufzugreifen und
für die Bewahrung (nicht allein systematische Erfassung und Beschreibung) bedrohter Sprachen ins Feld zu führen. So notiert CRYSTAL
(2000: 32) mit Verweis auf Ansichten seiner Kollegen: „[T]he arguments which support the need for biological diversity also apply to language.“ Er fügt hinzu:
that damage to any one of the elements in an ecosystem can
result in unforeseen consequences for the system as a
whole. [...]
Increasing uniformity holds dangers for the long-term survival of a species. In the language of ecology: the strongest
ecosystems are those which are most diverse. (Ebd., 33).
Zwar mutet die Adaption einer solche Argumentation angesichts der
bereits skizzierten Hypothesen bedeutsamer Analogien zwischen biologischer und sprachlicher Entwicklung oder gar der Etablierung eines
12
Dieser Aspekt kann jedoch kontrovers beurteilt werden, da mit einer hohen Diversität in aller Regel auch eine erhöhte Konkurrenz korrespondiert, wodurch neue Varianten darin gehemmt werden könnten, sich zu etablieren und zu entfalten, sofern sie
nicht eine neue Nische erschließen oder enorme Umwälzungen der Umweltfaktoren
die Stabilität des Systems ohnehin gefährden und neue Selektionsdrücke hervorbringen.
399
JOHANNES B. FINKE
holistischen Konzepts scheinbar folgerichtig an, CRYSTAL jedoch versucht, dem Verdacht des Darwinismus durch eine Fußnote in geradezu
eindringlicher Tonart zu entgehen:
It should be noted that the genetic analogy can take us only
so far: there is no case for a Darwinian perspective, in
which we note dispassionately the survival of the linguistic
#ttest, because the factors which cause the death of languages are, in principle, very largely under human control.
(Ebd.)
Selbst unter der Prämisse der heuristischen Nützlichkeit jener Vergleiche werfen solche heiklen Abgrenzungsversuche und der Sießende
Übergang von metaphorischer Sprechweise zu wissenschaftlich-systematischer Theoriebildung Fragen nach der Stichhaltigkeit der ökologisch und evolutionär ausgerichteten Argumente auf. Ich möchte im
folgenden darlegen, inwiefern zum einen die Betrachtung von Sprachwandel und -interaktion, ja von Sprache überhaupt,13 als quasiökologische Prozesse untrennbar an die Annahme darwinistischer Mechanismen, also die Übertragung der Evolutionstheorie im engeren
Sinne auf das Sprachliche, geknüpft ist. Zu diesem Zwecke scheint es
empfehlenswert, sich zunächst umrissartig die Kernthesen der vorliegenden Konzeption und ihre zentralen terminologischen Unterscheidungen zu vergegenwärtigen (Abschnitt 2), obschon es in Anbetracht
des geringen Umfangs dieser Arbeit und der Komplexität des Sujets
unmöglich und wenig ergiebig erscheint, sämtliche Facetten des keineswegs immer stringent entwickelten und einheitlich vertretenen
sprachevolutionistischen Ansatzes zu diskutieren. Doch wird sich die
folgende Untersuchung auch auf eine weitere Facette des Komplexes
fokussieren: Die besonders verstiegen anmutende Disziplin einer
„Sprachökologie“ oder „Ökolinguistik“,14 wie sie etwa MÜHLHÄUSLER
(2001) vertritt. In enger Nachbarschaft ist auch die zum Beispiel von
MAFFI und HUNN behauptete These angesiedelt, traditionelles kulturelles Wissen (wie ethnobiologische Bennenungen, Taxonomien u.ä.) sei
13
14
Eine Perspektive, die gegenüber der klassischen systemorientierten Linguistik Dynamik und Offenheit von sprachlichen Erscheinungsformen akzentuiert.
Diesen entsprechen die Termini ‚language ecology‘ bzw. ‚ecolinguistics‘ im Englischen.
400
In der Sprache der Ökologie
in einer Einzelsprache gleichsam enkodiert — aufgrund jahrhundertelanger Adaptation an die außersprachliche Umwelt.
Es lassen sich ferner die folgenden Aspekte unterscheiden:15
1. Sprachen im Ökosystem: Sprachkontakt und Darwinismus
(Abschnitt 3.1)
2. Sprachen als Ökosysteme: Sprachwandel im Hinblick auf innersprachliche Relationen (Abschnitt 3.2)
3. Koevolution von Sprache und Umwelt: sprachlich enkodiertes
Wissen und Artenvielfalt (Abschnitt 3.4)
In Abschnitt 3.3 möchte ich darüber hinaus in Form eines Exkurses
der Frage nach der Interdependenz von ökologischer und darwinistischer Sichtweise nachgehen. Doch zunächst widme ich mich einer überblicksartigen Darstellung wesentlicher Gesichtspunkte der Evolutionstheorie und ihrer Übertragung auf die Sphäre der Sprache und
Kultur.
2. Überblick über das Modell
Da die hier thematisierten Analogisierungen ihre Entstehung ursprünglich einer metaphorischen Redeweise verdanken, ist ihr epistemologischer Status grundsätzlich problematisch: Während sich die
Hypothese weitreichender Parallelen zwischen biologischer und
sprachlicher Entwicklung angesichts gewisser besonders ins Auge
springender Ähnlichkeiten (s.o.) geradezu aufdrängt, beschwört die
ständige Präsenz eines etablierten und voll entfalteten Theoriegebäudes als Basismodell auch weniger systematisch denn assoziativ moti15
Eine ähnliche Unterscheidung #ndet sich im Rahmen einer kritischen ReSexion biomorpher Metaphern bei PENNYCOOK (2004.: 217f.), der vier unabhängige, wenngleich oft miteinander verschränkte Konzepte auSistet, welche in der Regel unter
den Begriff der language ecology subsumiert werden. Neben der verbreiteten Lesart
als Metapher für die Einbettung einer Sprache in eine komplexe soziale und physikalische Umwelt sowie der streng adaptationistischen Konzeption à la MÜHLHÄUSLER erwähnt PENNYCOOK die Vorstellung einer interlingualen Ökologie. Darüber
hinaus verweist er auf die „ökologisch“ orientierte Sprachkritik und ihre politischen
Implikationen Mit Ausnahme des letzteren Aspektes, der hier als nur bedingt relevant erscheint, sollen im folgenden sämtliche Punkte zur Geltung kommen und – in
freilich kursorischer Weise – kritisch diskutiert werden.
401
JOHANNES B. FINKE
vierte Gleichsetzungen herauf, die womöglich als sehr fragwürdig erscheinen müssen und allesamt einer sorgfältigen Prüfung bedürfen.
Die Hauptquelle der Variation erblickt die Genetik in zufälligen Mutationen der Replikatoren (d.h. der Gene) und ihren (selektionspositiven
oder -negativen) Auswirkungen auf die Konstruktion der korrespondierenden phänotypischen Vehikel (Interaktoren, d.h. der Organismen).
Dem darwinistischen Selektionsprinzip entsprechend führt der unterschiedliche Reproduktionserfolg verschiedener Interaktoren, der u.a.
von ihrer Anpassung an die Umwelt abhängt, zur Selektion der jeweiligen Korrelate auf der Ebene der Replikatoren. Dieser Prozess bringt
sukzessive immer komplexere Adaptationen (der Phänotypen) hervor
(vgl. MISHLER 2001: 75).
Eine der hervorstechendsten Parallelen zwischen sprachlicher, kultureller und biologischer Entwicklung besteht also zweifellos in der Weitergabe bzw. Vervielfältigung von Information — als Vererbung (bzw.
Replikation von Makromolekülen) im Falle der Genetik sowie als Imitation von Verhaltensmustern und Erwerb bestimmter zugrundeliegender Konzepte in der Sphäre von sprachlicher Kommunikation und
kulturellen Praktiken. Diese Prozesse bringen mit der Zeit stets gewisse Abstammungslinien hervor. So de#niert auch SMITH Kultur (einschließlich der Sprache) konsequenterweise als „socially transmitted
information“ (SMITH 2001: 96), wobei er dem Verhalten die Rolle eines
mit der Umwelt interagierenden Phänotypen zubilligt, dessen Existenz
die Weitergabe kulturellen Materials erst ermögliche, jedoch keineswegs mit ihm identisch sei, da menschliches Verhalten allzu oft genetischen Prädispositionen / Programmen und unmittelbaren organischen
EinSüssen und Bedürfnissen unterliege (vgl. ebd.). Demgegenüber betont CROFT (2000: 38ff.), die Genotyp-Phänotyp-Dichotomie sei nicht
auf die Beschreibung sprachlicher Strukturen übertragbar, zumal er
die Äußerung (bzw. das „Linguem“ als Teil einer Äußerung) als Replikator, den Sprecher (bzw. dessen grammatikalisches Wissen etc.) hingegen als Interaktor konzipiert.
Kontrovers scheint folglich im sprachwissenschaftlichen Kontext insbesondere die Identi#kation einer basalen Einheit oder Struktur zu sein,
die als Replikator fungieren kann. Während im Bereich der biolo402
In der Sprache der Ökologie
gischen FortpSanzung zumindest einzelne Gensequenzen (bzw. im Falle nicht-geschlechtlicher Reproduktion das gesamte Genom) relativ unstrittig als solche betrachtet werden (vgl. SMITH 2001: 74), gestaltet
sich die Benennung eines solchen Kernbausteins sprachlich-kultureller
Evolution ungleich schwieriger. Wie bereits angedeutet, betrachtet
CROFT die (verschiedene gekoppelte Replikatoren umfassende) konkrete Äußerung als eigentlichen Gegenstand sprachlicher Selektion
(vgl. ebd., 38). Diese Auffassung beruht auf einer Modellierung
menschlicher Einzelsprachen als Populationen von Äußerungen innerhalb einer Sprechergemeinschaft (vgl. ebd., 26). Hier wäre allerdings
zu fragen, ob nicht das kognitive Muster (im Sinne der Repräsentation
eines via Imitation vermittelten Phänotyps), auf das bei der Reproduktion einer Äußerung (bzw. einer sprachlichen Struktur) zurückgegriffen
wird, in adäquaterer Weise als Replikator bezeichnet werden könnte.
Oder ist nicht die mentale Repräsentation des Lautbildes einer Äußerung als Genotyp zu verstehen, sondern die ihr zugrundeliegende neuronale Struktur? Wie kann die akustische Übermittlung (Artikulation /
Audition) überhaupt als phänotypisch angesehen werden, wo doch
durch die Weitergabe (d.h. in diesem Zusammenhang Vervielfältigung)
von sprachlicher Information in erster Linie eben nicht primär der Genotyp (z.B. als neuronale Struktur) sondern der Phänotyp kopiert wird?
Es ist an verschiedener Stelle auf diese und ähnliche Aporien und offenkundige Disanalogien hingewiesen worden (vgl. NETTLE 1999: 16ff.;
MISHLER 2001: 77f.).
Wie verbreitet evolutionistische Metaphern und Vergleiche zur Erklärung der (universellen wie partikulären) Strukturen natürlicher Sprachen sind, veranschaulicht allein die Tatsache, dass Autoren verschiedenster Provenienz sich ihrer mit Vorliebe bedienen. So vergleicht z.B.
DEACON – im Rahmen seines Werks The Symbolic Species (1997), einer
neurobiologisch und evolutionstheoretisch fundierten Annäherung an
die Genese des menschlichen Sprachvermögens – die Sprache expressis
verbis mit einem Virus, welches das menschliche Hirn zu parasitieren
begonnen und seine Struktur infolgedessen sukzessive an seinen Wirt
(insbesondere an die kognitiven Kapazitäten von Kleinkindern) angepasst hat (vgl. ebd., 110ff.). Infolge des quasi-symbiotischen Charakters
der Beziehung von Mensch und Sprache kam es – so DEACON – zu im403
JOHANNES B. FINKE
mer subtileren Adaptationen der Sprache wie der Hirnstruktur (vgl.
ebd., 113);16 aufgrund des hohen Maßes an Variation im Sprachgebrauch schreitet dieser evolutive Prozess (einseitig) fort (vgl. ebd.,
114f.). Auf der Basis dieser Einsichten sollen schließlich bestimmte
strukturelle Homologien zwischen sämtlichen Sprachen der Welt (als
Resultat konvergenter Entwicklung) zu erklären sein (vgl. ebd., 115ff.).
Ein ähnliches, ebenfalls nur grob skizziertes, pseudo-darwinistisches
Modell des Sprachwandels #ndet sich bei SAMPSON (1997). Um einem
der zentralen generativistischen Argumente zu begegnen, dem Verweis
auf die Universalität von Baumstrukturen in natürlichen Sprachen,
entwickelt er – von den Ideen des Mathematikers Herbert Simon inspiriert – ein alternatives Erklärungsmodell, das auf Variation und Selektion basierende Prozesse des Sprachwandels als Begründung für das
ubiquitäre Strukturprinzip anführt: Aufgrund von allgemeinen Verarbeitungsengpässen der menschlichen Kognition erweisen sich Baumstrukturen (angesichts ihrer modularen Organisation) über längere
Zeit hinweg als stabiler als z.B. ein streng linearer Kode und behaupten sich (d.h. werden „selektiert“) zwangsläu#g während des allgemeinen Sprachwandels wie des individuellen Spracherwerbs gegenüber
„fragilen“, d.h. fehleranfälligeren Konstruktionen (vgl. ebd., 111ff.).
Während sich viele Ausführungen zu dem Postulat einer Analogie von
Sprache und Evolution in Süchtigen Skizzen oder bloßen Verweisen
und Anspielungen erschöpfen, liegen in Gestalt der Theorien von
NETTLE (1999) und CROFT (2000) ambitionierte und elaborierte Versuche einer systematischen Fundierung dieses Konzeptes vor. Es gilt allerdings hervorzuheben, dass die weitgehende Plausibilität dieser insgesamt keineswegs völlig zufriedenstellenden Ansätze jeweils mit bemerkenswerten Einschränkungen im Hinblick auf das zugrunde gelegte Evolutionsmodell erkauft wird. Beide Theorien sollen in Abschnitt
3.2 näher betrachtet und hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit eingeschätzt
werden.
16
Der Autor fügt freilich hinzu: “Of course, the analogy with an organism treats language as far more autonomous and individuated than is warranted, since any particular language is at most a fuzzy statistical entity [...]” (ebd.).
404
In der Sprache der Ökologie
3. Sprachliches in der Sprache der Ökologie
3.1 Sprachen im Ökosystem:
Sprachkontakt und Darwinismus
Interlinguale Zusammenhänge als Äquivalent eines Ökosystems anzusehen erscheint provokant und gleichwohl konsequent, wenn man wie
August Schleicher und Hermann Paul im 19. Jahrhundert, Sprachen
als lebendige Organismen auffasst und deren Interaktionen analog
zum Darwinismus zu erklären sucht (vgl. HARTIG 1984: 239ff.). Die Organismus-Metapher ist im Rahmen jeglicher wissenschaftlicher
Sprachbeschreibung seit je ein Topos, zumal sie viele fest etablierte
sprachwissenschaftliche Termini wie Sprachfamilie, Wurzeln, Stämme
usw. motivierte (vgl. PENNYCOOK 2004: 219). Für ein solches phylogenetisches Konzept der Sprachgeschichte ist der Nachweis von Homologien zwischen einzelnen Sprachen von entscheidender Bedeutung.
HARTIG (1984: 242) notiert dazu folgendes:
Homogeneity of language change is structurally impossible
because of the different levels of inSuence, even if one assumes there to be uniform causes of language change in the
sense of the theory of the „economization“ (Ökonomisierung)
of a language or its simpli#cation.
Dies erinnert an die Theorie des Dialektkontinuums und zeigt, dass
aufgrund des hohen Maßes an Diffusion jeder sprachliche Stammbaum
eine Hilfskonstruktion bleiben muss (anders als in der Biologie, obgleich rein kladistische Ansätze auch dort nicht völlig ohne Probleme
sind). Demgemäß können (sofern überhaupt) „ökologische“ Strukturen
und Beziehungen zwischen mehreren Einzelsprachen erst nach der
Herausbildung von allgemein akzeptierten Normen und schließlich
Standardsprachen etabliert werden, da erst so sprachliche Zusammenhänge geographisch klar abgrenzbar, Sprachen gleichsam als Individuen wahrnehmbar werden. Hängt man, wie CROFT, einer dezidiert
offenen, am Populationsbegriff orientierten Sprachauffassung an (vgl.
CROFT 2000: 18f.), so kompliziert sich die Lage zusätzlich. Andererseits
scheint eine solche Sichtweise – jenseits des ökologischen Aspektes –
vordergründig das Phänomen sprachlicher „Hybridisierung“ besser in
405
JOHANNES B. FINKE
den Griff zu bekommen. So gesteht CROFT die Häu#gkeit der Verschmelzung heterogenen sprachlichen Materials (in diversen Spielarten) freimütig ein, erklärt diese frappierende Disanalogie zu biologischer Artenbildung jedoch geradezu lakonisch mit dem Verweis auf
die Unangemessenheit der Unterscheidung von Genotyp und Phänotyp
(vgl. ebd., 209ff.). Doch dies ist zutiefst irreführend: Während ein zentrales Charakteristikum menschlicher Sprachen gerade darin besteht,
dass sie einander in vielfältiger Weise beeinSussen, sind Hybridisierungsprozesse in der Biologie nicht nur ein Ausnahmefall, sondern vor
allem auf ohnehin nahverwandte Arten beschränkt (vgl. PENNYCOOK
2004: 224f.). Auch die Adaption einer anti-essentialistischen Auffassung von Spezies/Einzelsprachen ändert also nichts an dieser fundamentalen Disanalogie, vielmehr demonstriert gerade dieser Punkt
(im Umkehrschluss) die Unplausibilität der CROFT’schen These, Sprachen seien als Populationen von miteinander kreuzbaren Äußerungen
aufzufassen.
Aufgrund dieser systematischen Schwierigkeiten und der höchst problematischen (und linguistisch längst überwundenen) Prämisse, Sprachen seien analog zu konkreten Lebewesen beschreibbar, habe ich diesen Aspekt geSissentlich etwas stiefmütterlicher abgehandelt und gehe
nun zur Darstellung der einzelsprachlichen Perspektive über.
3.2 Sprachen als Ökosysteme:
innersprachliche Relationen
Vergegenwärtigt man sich die prinzipielle Offenheit des Replikatorbegriffs, d.h. die Tatsache, dass replizierte Strukturen auf unterschiedlichen, wenngleich ineinandergreifenden Ebenen angesiedelt
sein können, sodass ihre genaue De#nition und Identi#kation sehr vom
jeweilig eingenommenen Standpunkt abzuhängen scheint, so liegt die
Versuchung nahe, auch die Relationen der Elemente innerhalb eines
Sprachsystems unter dem Gesichtspunkt eines Ökosystems zu beschreiben. Eine solche Auffassung vertritt zumindest NETTLE, der im
Zusammenhang einer Diskussion funktionaler Selektion im Sprachwandel behauptet: „[T]he total linguistic context acts as an ecosystem
for any particular linguistic item“ (NETTLE 1999: 34). Dies sucht er am
406
In der Sprache der Ökologie
Beispiel sich gegenseitig bedingender oder stabilisierender Veränderungen in der Syntax und anhand der Konkurrenz einander ähnelnder
(d.h. ähnlich artikulierter oder akustisch vergleichbarer) Phoneme zu
verdeutlichen (vgl. ebd.). Somit treten in diesem Ansatz als Selektionsfaktoren für sprachliche Einheiten die funktionalen Zwänge der auditiven Verarbeitung und der Artikulation ebenso hinzu wie die Dimension
der kognitiven Faktoren. Eine dem Reproduktionserfolg entsprechende
Optimierung der jeweiligen Elemente, argumentiert NETTLE, führe
aufgrund der zahlreichen unterschiedlichen kommunikativen, kognitiven und physiologischen Anforderungen an das Sprachmaterial zu einer frappierenden Diversi#zierung der Einzelsprachen (als jeweils auf
verschiedene Weise austarierte Ökosysteme) — der prinzipiellen Zielgerichtetheit dieser Prozesse zum Trotz. Er bezeichnet solche Variation
infolge keineswegs neutraler (sondern für sich genommen teleologischer), doch in ihrer Fülle und Heterogenität gleichsam chaotischer
Mutationen als „pseudo-random“ (ebd., 19) — ein Merkmal, das seines
Erachtens nach für die Anwendung der darwinistischen Regelhaftigkeiten auf den Bereich der Sprache völlig hinreiche (vgl. ebd.).
Der hier herangezogene Vergleich mit der Herausbildung von regionalen Singvögeldialekten ist anschaulich, greift allerdings in wesentlichen Punkten zu kurz: Zwar ist oft bezweifelt worden, ob die Sprache
ihre Entstehung dem Bedürfnis nach ef#zienter Kommunikation oder
nicht viel eher ihrer phatischen (soziale Beziehungen stabilisierenden)
Funktion verdanke; dennoch sind die komplexen kommunikativen
Funktionen, welche die menschliche Sprache seit Jahrtausenden erfüllt, nicht zu leugnen und insofern nicht ernsthaft mit denen des Vogelgesangs auf eine Stufe zu stellen, da das menschliche Bewusstsein
jederzeit nicht nur metakommunikative ReSexion sondern eine kreative und situationsspezi#sche Neude#niton sprachlicher Normen und
kommunikativer Ziele ermöglicht.17
Nach diesen Erörterungen zitiert NETTLE (1999: 35) mit Bezugnahme
auf Kaye die weithin akzeptierte These von der prinzipiellen Unabhän17
Man denke in diesem Kontext nur an so einander zuwiderlaufende Tendenzen wie
Ästhetisierung bzw. Verrätselung sprachlicher Äußerungen (z. B. in Lyrik) und die
de#nitorische Präzision der juristischen (oder auch naturwissenschaftlichen) Fachsprache(n).
407
JOHANNES B. FINKE
gigkeit von Umwelt und Sprachsystem und distanziert sich nachdrücklich:
The contrary position is conceivably true: different settings
or social structures might favour one functional motivation
over another for various reasons. For example, I #nd it
quite plausible to suggest that a lingua franca spoken over
a vast area, or by many people who acquire it as a second
language, should be more affected by simpli#catory pressures than one spoken in a small and stable community.
Obgleich diese Analyse zweifellos an sich recht überzeugend klingt, beruht sie aus meiner Sicht weniger auf einer „ökologischen“ oder darwinistischen Betrachtung des Sprachwandels als auf allgemeinen
Überlegungen zur funktionellen Differenziertheit sprachlicher Codes
und Register und deren Konsequenzen für die Ausbildung oder Rückbildung gewisser sprachlicher Merkmale (wie z.B. der kategorialen
Einteilungen oder des Grades der Redundanz) und offenbart sogar einen impliziten Widerspruch in der Theorie, hatte NETTLE doch zuvor
ausdrücklich angemerkt, nicht allgemeine, prognostizierbare Tendenzen müssten für die Sprachentwicklung ausschlaggebend sein, sondern
die enorme Variation infolge vieler geradezu chaotisch miteinander interagierender Prozesse (vgl. ebd., 18f.). Gerade in diesem Falle spielen
jedoch bewusste soziale bzw. funktionale Selektion (d.h. zweckorientiertes Verhalten) eine so dominante Rolle gegenüber zufälligen
Dispositionen, dass die Vorstellung von „pseudo-zufälligen“ Veränderungen sehr wenig plausibel anmutet. Mag sich in der Außenperspektive eines Modells die Vielzahl der divergierenden Tendenzen in der
Sprachverwendung auch als Äquivalent zur Hauptvariationsquelle
darwinistischer Evolution (zufällige Mutationen) darstellen, allein der
zumindest teilweise teleologische Charakter solcher sprachlicher Adaptationen führt die Vorstellung eigentlich darwinistischer Anpassungsprozesse ad absurdum. — Mit der Einführung sozialer und funktioneller Selektion sucht NETTLE die Schwächen seines „Neutralen Modells“18 zu überwinden,19 gestaltet es jedoch dabei so um, daß von der
18
19
In Anlehnung an das sog. „Neutrale Modell“ des Biologen Kimura (vgl. ebd., 16).
Diese fasst er selbst folgendermaßen zusammen: „1. Random non-directional changes
might be expected to cancel or average out in the acquisition process. It is, therefore,
unclear how random variation alone can lead to sustained diversi#cation in lan-
408
In der Sprache der Ökologie
postulierten Eigendynamik sprachlicher Entwicklung analog zu darwinistischen Evolutionsmechanismen substantiell nicht viel bleibt: Vielmehr enthüllt die Sprache hier einmal mehr ihr Wesen als (bewusst
geformtes) Instrument und Medium des Denkens und Kommunizierens.
Die Existenz teleologischer Antriebe des Sprachwandels bezweifelt
auch CROFT, der im engeren Sinne teleologische EinSüsse ausdrücklich
von nur intentional bedingten abhebt. Während er intentionale Gründe
für die differenzierte Replikation sprachlicher Einheiten, zu denen er
per de#nitionem nur indirekte Effekte bestimmter kommunikativer
Ziele rechnet, für grundsätzlich unproblematisch hält (da sie sich nicht
gezielt auf das Sprachsystem selbst richten) (vgl. CROFT 2000: 65,
71ff.), würde das Vorkommen teleologischer Eingriffe in das jeweilige
Sprachsystem, d.h. die bewusste Bewahrung oder Modi#kation sprachlicher Strukturen um ihrer selbst willen, einen gravierenden Einwand
gegen CROFTs „theory of utterance selection“ darstellen (vgl. ebd., 66).20
Hält man sich vor Augen, welch lange Tradition präskiptiven Grammatiken und Stillehren zumindest im europäischen Raum zukommt und
welch hohes Renommee (im scharfen Kontrast zum heutigen sprachwissenschaftlichen Urteil) sie lange Zeit genossen, so verliert CROFTs
Behauptung der Vernachlässigbarkeit dieser Phänomene deutlich an
Plausibilität. Wie stark die normstiftende Kraft solcher EinSussnahmen im Einzelfall gewesen ist, kann selbstverständlich durchaus kontrovers beurteilt werden, es ist allerdings anzunehmen, dass mindestens die gebildeteren (und somit rhetorisch geschulten bzw. literarisch
sozialisierten) Schichten zu verschiedenen Zeiten einem dezidiert ästhetischen (mithin metasprachlichen) Blickwinkel auf den Sprachgebrauch anhingen (also nicht allein im Sinne maximaler Expressivität
oder des höheren sozialen Prestiges einer Variante bzw. Varietät).
20
guage. 2. Diversi#cation sometimes seems to occur in the absence of geographical isolation. This is dif#cult to account for with a neutral model. 3. The path of linguistic
diversi#cation is not in fact a random one, as the neutral model predicts. There are
patterns of structural correlation in the world’s languages that represent parallel
evolution“ (ebd., 36).
CROFT diskutiert einige Fälle möglicher teleologisch bedingter Fälle von Sprachwandel, stuft diese jedoch sämtlich – insbesondere angesichts des Fehlens einer einheitlichen zugrundeliegenden Theorie – als problematisch ein (vgl. ebd.).
409
JOHANNES B. FINKE
Sowohl NETTLE als auch CROFT scheinen zudem die Tatsache zu übersehen, dass (neben der phylogenetischen) nicht eine, sondern zwei weitere Selektionsebenen21 unterschieden werden müssen. Denn nicht nur
die kulturelle Selektion, auch die ontogenetische Selektion individueller Verhaltensweisen (z.B. während des Spracherwerbs) und die
zugrundeliegenden Mechanismen (wie Verstärkung u.ä.) spielen im
Falle der Sprache eine entscheidende Rolle (vgl. CATANIA 2001: 62ff.).
Manche sprachliche Fähigkeiten (und ihre Manifestation in Gestalt
konkreter Äußerungen) kommen eventuell weniger durch einfache Imitation als infolge von operanter Konditionierung zustande (z.B. die Aneignung des spezi#schen Phoneminventars der Muttersprache; vgl.
ebd., 64). Zumindest sollte man das komplexe Zusammenspiel phylogenetisch, ontogenentisch und kulturell bedingter Dispositionen stärker in die Betrachtung von Prozessen des Sprachwandels einbeziehen.
3.3 Interdependenz von ökologischer und
darwinistischer Sichtweise
Wie bereits mehrfach erwähnt, ist es aus verschiedenen Gründen überaus verlockend, Sprache, insbesondere inter- und intralinguale Beziehungen (in einem geographisch und sozial begrenzten „Lebensraum“), als Analogon eines biologischen Ökosystems darzustellen.22
Dabei kommen jedoch wohl nur wenige ökologische (bzw. evolutionäre)
Analogien infrage. So käme eine funktionale Differenzierung wie im
Falle der Diglossie gewissermaßen einer sprachlichen Symbiose gleich,
Entlehnungen der Retikulation, Parallelentwicklungen im Bereich von
Wortschatz, Morphologie oder Syntax23 entsprächen der Konvergenz24
21
22
23
24
Diesen ist allerdings e i n Replikatortyp gemeinsam (vgl. CATANIA 2001: 64f.).
Eine eingehendere Betrachtung sonstiger kultureller Erscheinungen wie Techniken,
Artefakte, soziale Verhaltensmuster, religiöse Riten, sonstige Zeichencodes etc., auf
welche – im Besonderen durch die Vertreter der „Memtheorie“ – der Vergleich mit
evolutiven und ökologischen Mechanismen ebenfalls häu#g angewandt wird, tritt im
folgenden im Interesse einer linguistisch orientierten Engführung zurück.
Die Häu#gkeit solcher (partiellen) Assimilationsprozesse auch außerhalb von Kreolisierung oder dem einseitig dominierenden EinSuss eines Superstrats belegen die
zahlreichen Fälle von Sprachbünden dem Prestige bzw. der sozialen Funktion nach
ebenbürtiger Sprachen.
Entwicklung von homologen Merkmalen durch nicht-verwandte Arten infolge der
Anpassung an denselben Lebensraum
410
In der Sprache der Ökologie
in der Biologie und spiegelten nicht allein die wechselseitige Abhängigkeit und Befruchtung benachbarter Sprach- und Kulturkreise wider,
sondern vielleicht auch die ähnlichen Reaktionen auf eine identische
Umweltsituation.25 Auch die Konkurrenz zwischen einzelnen sprachlichen Strukturen bis hin zu Varietäten, Sprachen und Sprachfamilien
könnte eine mögliche Wechselbeziehung darstellen.26
Nachfolgend soll kurz erläutert werden, inwiefern das theoretische
Konstrukt eines Ökosystems auch im linguistischen Kontext, entgegen
der expliziten oder stillschweigenden Distanzierung einiger Autoren,
die Annahme zugrundeliegender darwinistisch-evolutionistischer Mechanismen impliziert. Ökologie und Evolution bedingen einander unwiderruSich – insbesondere angesichts des in der modernen Biologie
zentralen Strategiebegriffs und der Theorie sogenannter ‚extended
phenotypes‘ (vgl. DAWKINS 1989: 234ff.). Diese Selbstverständlichkeiten beharrlich zu ignorieren kommt in der Tat einer „utopian vision of
ecological harmony“ (PENNYCOOK 2004: 222) gleich.
Ausgehend von den Implikationen des entfalteten Ökologiebegriffs unterziehe ich anschließend das oben ausführlich porträtierte Plädoyer
für sprachliche Vielfalt (aus einem ökologischen Blickwinkel) einer kritischen Untersuchung.
Das Ökosystem fungiert nicht nur als Selektionsumgebung für Organismen (Interaktoren) und differenziert so die Replikation, wodurch es
peu à peu (im Laufe vieler Generationen) zu adaptationistischen Prozessen kommt, es ist selbst als ein Produkt dieser Anpassungen an die
Umwelt aufzufassen. Die Vernetzungen in einem ökologischen System,
selbst Gleichgewichtszustände wie im Falle von Feind-Beute-Parasitismus oder die stabile Koexistenz zweier Konkurrenten sind ohne jene
Anpassungen nicht denkbar. Direkte Koadaptationen wie in (eher seltenen) Fällen von Symbiose bilden zwar die Ausnahme, da jedoch beispielsweise gerade der Grad der Flexibilität der Räuber über die Stabi25
26
Zweifellos wäre eine solche Hypothese – sofern überhaupt – angesichts der reichhaltigen linguistischen Gegenbeispiele nur für den Bereich des Lexikons haltbar.
Doch wie sollte man sich im sprachlichen Kontext ernsthaft eine Analogie zum
Feind-Beute-Parasitismus vorstellen, wo doch sprachlichen Einheiten der dafür so
essentielle Charakter eines Organismus und damit der Zwang zum Stoffwechsel völlig fremd ist?
411
JOHANNES B. FINKE
lität des gesamten Systems entscheidet, erwächst die Komplexität (und
damit Stabilität) des Systems aus den für das jeweils eigene Überleben
vorteilhaften Anpassungen einzelner Arten, genauer gesagt: aus der
(indirekten) Selektion bestimmter Gene und der Ausbreitung korrespondierender evolutiver Strategien. Wie DAWKINS (1989: 253) erläutert,
sollten komplexe Interaktionen zwischen einzelnen Organismen, d.h.
jeder Fall von Parasitismus wie von Kooperation/Symbiose, gedeutet
werden als „(extended phenotypic) effects“ von Genen, welche so ihre
Replikationswahrscheinlichkeit erhöhen, nicht etwa als Zusammenspiel des Verhaltens von individuellen Organismen.27 Mit anderen
Worten: Das Ökosystem als ganzes fungiert ebenso hauptsächlich als
Vehikel für die Replikation von Genen wie einzelne Zellen, Individuen
und Superorganismen (wie beispielsweise Insektenkolonien).
Zwar weisen viele Autoren auch auf ungültige Analogien zwischen
sprachlich-kultureller und genetischer Evolution insbesondere bezüglich der Funktionen und Parameter von Vervielfältigungsmechanismen
hin (s.o.), doch gerade die These von quasi-ökologischen Zusammenhängen im sprachlichen Bereich wird kaum hinterfragt bzw. argumentatorisch untermauert. Dennoch ist das Konzept des Ökosystems so
eng mit dem Darwinismus verwoben, zumal jeglicher Versuch der Erklärung seiner Wechselbeziehungen in der Präsupposition darwinistischer Prinzipien wurzelt, dass es als höchst problematisch und meines
Erachtens methodisch völlig inkorrekt erscheint, beides terminologisch
wie inhaltlich zu entkoppeln. Sollen Begriffe wie „Sprachökologie“ u.ä.
also nicht nur oberSächliche Metapher oder sinnleeres Schlagwort –
und damit wissenschaftlich unbrauchbar – bleiben, muss die zentrale
Rolle darwinistischer Mechanismen (eventuell in entsprechend modi#zierter Form) im Rahmen einer solchen Konzeption ebenfalls berücksichtigt werden.
Trotz aller Diskrepanzen erfreut sich die „Sprachökologie“ großer Beliebtheit. Vor allem hätte man für den Fall der Stimmigkeit dieses
Vergleichs ein Argument für die Erhaltung intakter „Sprachbiotope“ an
27
“An animal’s behaviour tends to maximize the survival of the genes ‘for’ that behaviour, whether or not those genes happen to be in the body of the particular animal
performing it.” (Ebd. [Hervorh. im Orig.])
412
In der Sprache der Ökologie
der Hand: die stabilisierende Funktion von sprachlicher Diversität —
ob als Multilingualität eines Sprechers/einer Sprechergruppe oder einfach als „density of difference“ (HUNN 2001: 118) in einem bestimmten
geographischen Raum, wie HUNN sprachliche Vielfalt de#niert. Zwar
steht außer Frage, als wie bereichernd sich die Erweiterung des
sprachlichen Horizonts sowohl im wissenschaftlichen als auch im privaten Rahmen erweist, doch drängt sich im Hinblick auf die beschworene ökologische Perspektive die Frage auf, in welchem Sinne „Stabilisierung“ denn überhaupt aufgefasst werden kann. Leider muss man in
ehrlicher Würdigung der hehren Intention hinter dem Verweis auf den
ökologischen Aspekt konstatieren, dass der Grad der Biodiversität eines „echten“ Ökosystems immer nur einen Indikator für seine e i g e n e
Stabiliät (als komplexes Wirkungsgefüge) darzustellen vermag, selbstverständlich weder für die fortdauernde Existenz einzelner Arten oder
Individuen noch für die abiotischen Faktoren. Mit CRYSTAL zu behaupten, ein „sprachliches Ökosystem“ sei aufgrund der ihm innewohnenden Vielfalt besonders stabil und eben daher schützenswert, ist also in
höchstem Maße paradox: Dann wäre sprachliche Vielfalt per se selbststabilisierend, obgleich eher das Gegenteil auf der Hand zu liegen
scheint.28 Im Falle eines bedrohten (wenngleich ursprünglich aufgrund
seiner Diversität stabilen) Ökosystems kommt der Aggressor – in Form
der menschlichen Zivilisation – von außen, im Vergleich zu Schwankungen natürlicher Außenfaktoren in gänzlich unvergleichbarer Brutalität. Der gefährdende Faktor im linguistischen Kontext ist aber ein
systemimmanenter: eine konkurrierende Sprache.29 Insofern ist mit
Blick auf die Kurzsichtigkeit mancher dezidiert ökolinguistischer Autoren der folgenden Diagnose PENNYCOOKs uneingeschränkt beizupSichten:
28
29
Genauer gesagt: Hauptsächlich soziale und ökonomische, nicht sprachinhärente,
Rahmenbedingungen scheinen die Koexistenz mehrerer Sprachen in einem geographischen Raum zu ermöglichen oder zu gefährden. Vgl. dazu NETTLE (1999: 26ff.).
Man könnte hier (prinzipiell mit Recht) einwenden, nicht zwei Sprachen sondern
höchstens zwei Sprechergemeinschaften stünden miteinander in Konkurrenz, was
sich nur epiphänomenal auch auf die Distribution der Sprachen selbst auswirke.
Dieses Argument führt jedoch die Diskussion ad absurdum, da es eine wesentliche
Prämisse der ökolinguistischen Konzeption ignoriert, nämlich die Offenheit und Eigendynamik sprachlicher Systeme.
413
JOHANNES B. FINKE
[...] this failure to grasp either the implications of the history of language/biology analogies or the implications of an
evolutionary metaphor lurking behind their ecologies is a
perilous oversight. (PENNYCOOK 2004: 221)
By linking itself to an evolutionary metaphor, language
ecology runs the danger of supporting precisely what it is
opposed to: the view that languages are involved in a natural evolutionary struggle. (ebd., 222f.)
Ein völlig anders gelagertes Argument für die Bewahrung sprachlicher
Vielfalt deutet hingegen die folgende Passage bei CRYSTAL (2000: 33f.)
an:
If diversity is a prerequisite for successful humanity, then
the preservation of linguistic diversity is essential, for language lies at the heart of what it means to be human. If the
development of multiple cultures is so important, then the
role of languages becomes critical, for cultures are chieSy
transmitted through spoken and written languages. Accordingly, when language transmission breaks down,
through language death, there is a serious loss of inherited
knowledge[.]
Indem CRYSTAL hier den Wert der kulturellen Diversität an sich betont
und voraussetzt, „language transmission“ mache das Herzstück der
interkulturellen Kommunikation aus, berührt er das Problem der Enkodierung tradierten Wissens in einzelnen Sprachen, auf das ich im
folgenden Teil näher eingehen möchte.
3.4 Die Koevolution von Sprache und Umwelt:
Sprachlich enkodiertes Wissen und Artenvielfalt
Für HUNN (2001: 119) stellt Diversität einerseits schlicht „a measure of
‚density of difference‘“ dar,30 endemischen Spezies und demgemäß auch
„endemischen“ (d.h. isolierten) Sprachen jedoch komme in diesem
Rahmen eine besondere Stellung zu:
The extinction of an endemic species represents a greater
loss of genetic information than the extirpation of a population of the same size of a widely distributed species. A species, regardless of its total population and geographic range,
represents a quantity of genetic variability[,] an order of
30
Siehe oben.
414
In der Sprache der Ökologie
magnitude greater than the genetic variability within a
species.
Diese Auffassung biologischer Vielfalt spiegelt jedoch keine primär
ö k o l o g i s c h e Perspektive wider; das Vorkommen endemischer Spezies scheint also per se keine sonderliche Relevanz für die mannigfaltigen Beziehungen zwischen einzelnen Organismen und die daraus resultierende Stabilität des Ökosystems zu besitzen, obschon seine Bedeutung für das evolutive Potential eines Habitats unleugbar ist.31
Demnach lässt sich aus dieser De#nition von Diversität auch keine
ökologisch orientierte Argumentation für den Erhalt gefährdeter Sprachen herleiten. Dennoch rekurriert HUNN nicht allein auf die intellektuelle, d.h. sprachwissenschaftliche Bedeutung des Schutzes bedrohter
Sprachen (z.B. für gewisse Probleme der Universalienforschung): Dem
Argument verpSichtet, der besondere Wert sprachlicher Vielfalt liege
vor allem in dem Reichtum des darin enkodierten traditionellen kulturellen Wissens, fährt sie im Folgenden fort, diesen Ansatz in einer vergleichenden Studie zur Detailliertheit ethnobiologischer Taxonomien in
den koexistierenden bzw. – infolge der fortschreitenden Akkulturation
– konkurrierenden Sprachen32 des mexikanischen Bundesstaates Oaxaka zu verfolgen. Freimütig hebt sie, doch eigentlich um die Akzeptanz des intrinsischen Wertes jener Sprachen bemüht, selbst den utilitaristischen Charakter dieser Argumentation hervor (vgl. ebd., 123f.).
Hier knüpft sich also an die Idee einer ökologischen Sprachbetrachtung
vor allem an die Vorstellung einer Anpassung der sprachlichen Strukturen an den entsprechenden geographischen Raum mit seiner Flora
und Fauna.
Obgleich HUNN die problematischen und letztlich kaum reSektierten
Prämissen ihres Konzeptes mit einem fast lakonisch anmutenden Verweis auf eine der Sapir-Whorf-Hypothese nahestehende Auffassung zu
rechtfertigen sucht, polemisch hinzufügend: „which in recent decades
has begun to crack before the big guns of Chomskyan theory“ (ebd.,
31
32
Siehe Abschnitt 3.3.
Die Autorin betrachtet die distinkten, d.h. untereinander unverständlichen, indigenen Sprachen Mixtepec Zapotec [zpm], Mitla Zapotec [zaw], Colonial Valley Zapotec
[cvz] (eine 1578 von dem Gelehrten Córdova lexikographisch porträtierte ZapotecVarietät), das Spanische [spa] sowie die lateinische wissenschaftliche Terminologie.
Vgl. HUNN (2001: 126).
415
JOHANNES B. FINKE
124), stimmt ihre emphatisch vertretene Position angesichts der Dürftigkeit der Belege für eine umfassende Interdependenz von Sprache
und Denken äußerst skeptisch.33
Die Annahme, sogenanntes ethnobiologisches Wissen sei im Lexikon
einer Sprache gleichsam enkodiert und werde ohne weiteres mit dem
Spracherwerb tradiert, scheint auf einem groben Missverständnis zu
fußen: Das Vorhandensein differenzierter Wortfelder und lexikalisch
angelegter Taxonomien sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die
„Adaptation“ einer Sprache an ihre biologische Umgebung (oder vielmehr die Lebensweise ihrer Sprecher) in erster Linie in paradigmatischen Relationen besteht (Existenz einander aus- und einschließender
Begriffe für Referentenklassen), sich also in der Bereitstellung bestimmter Lexeme für die Bezeichnung bestimmter Objekte oder Vorgänge erschöpft, jedoch keine subtileren Informationen über die gedachten Strukturzusammenhänge preisgibt. Insofern bleibt mir der
häu#g beschworene Nutzen jener Sprachen für die biologische Feldforschung ebenso undurchsichtig wie die von MÜHLHÄUSLER (2001) vertretene These, das Lexikon einer Sprache entscheide als Repertoire erworbenen Wissens über den Erfolg (im Extremfall das Überleben) seiner Sprecher; sei seine Sprache entwurzelt und so nicht mehr den gegebenen Umweltbedingungen angepasst, ergäben sich gravierende
Nachteile für den jeweiligen Sprecher (vgl. ebd., 135; 143).
Dem möchte ich entgegenhalten, dass die bloße Kenntnis eines Wortes
und seiner Stellung im Lexikon keineswegs die Vertrautheit mit dem
jeweiligen Referenten (also das Wissen über ihn im engeren Sinne) ersetzt. Selbst wenn Kinder z.B. ein Hyponym in die entsprechende Hierarchie einzuordnen und seine wichtigsten semantischen Charakteristika zu benennen vermögen, bedeutet dies weder, dass sie über eine
33
Das Whorf'sche Postulat der Relativität und sprachlichen Determiniertheit des
menschlichen Erkenntnishorizontes (infolge der zwischen Einzelsprachen erheblich
divergierenden lexikalisch-semantischen und grammatisch-kategorialen Einteilungen) soll hier aufgrund seiner Kontroversität und der schieren Unüberblickbarkeit
der anhaltenden Debatte, mithin in Anbetracht des tendenziösen Charakters jeglicher eindeutigen Bezugnahme, nicht weiter thematisiert werden; das würde den
Rahmen dieser Arbeit sprengen und wenig dienlich sein. Dennoch bleibt festzuhalten, dass eine solche Position wie die von HUNN vertretene, zumal nicht weiter begründet, keiner wissenschaftlichen Beweisführung genügt.
416
In der Sprache der Ökologie
klare Vorstellung des durch die Lautkette repräsentierten Konzeptes,
noch dass sie über näheres Wissen hinsichtlich des betreffenden Referenten verfügen. So dürfte auch vielen kompetenten Sprechern des
Deutschen [deu] zwar die Artbezeichnung eines hier heimischen Lebewesens, beispielsweise einer bestimmten Vogelart, und ihre Zuordnung
zum Archilexem Vogel durchaus vertraut sein, ohne dass sie jedoch in
der Lage wären, ein Exemplar dieser Spezies in der freien Natur zu
identi#zieren. Dieses scheinbar triviale Beispiel illustriert, dass allgemeine Sprachkompetenz (z.B. lexikalisches Wissen und Kenntnis des
Gebrauchs) und enzyklopädisches Wissen – trotz zahlreicher Vernetzungen – als separate Bereiche angenommen werden müssen. Es
kann aus meiner Sicht letztlich nur der Sprecher selbst und dessen Erkenntnishorizont (respektive sein konzeptuelles System) entwurzelt
sein, nicht jedoch die ihm zur Verfügung stehende Sprache.
MÜHLHÄUSLER (2001: 143) fasst seine Ansicht folgendermaßen zusammen:
There is an important aspect to any type of management:
one can manage only what one knows; and a corollary: that
one knows that for which one has a linguistic expression.
My examples were drawn from situations where people
found themselves in a new unknown environment and
where they had to develop the necessary knowledge and
linguistic resources to live in it.
Diese Auffassung erinnert beinahe an den vorwissenschaftlichen Irrtum nomina sunt numina. Mögen auch die von HUNN aufgelisteten Eichen-Taxonomien in den betreffenden indigenen Sprachen wesentlich
umfangreicher und detaillierter als ihre spanischen Pendants und ihre
Differenziertheit mit dem Grade der Anpassung und gesellschaftlichen
Integration der jeweiligen Sprechergruppe (negativ) korreliert sein
(vgl. HUNN 2001: 129.): Dies scheint mir zwar, ebenso wie die methodologisch wie inhaltlich exemplarische Studie ZENTs (2001), durchaus
ein Indikator für den unaufhaltsamen Verfall des TEK34 zu sein, nicht
jedoch ein Beweis für die innere Verwobenheit von ethnobiologischem
Faktenwissen und sprachlicher Struktur. Der Verlust entsprechender
Wörter in stärker an „westliche“ Lebensweisen assimilierten Kulturen
34
Traditional Environmental Knowledge
417
JOHANNES B. FINKE
verwundert ebensowenig wie das völlige Fehlen jener Termini in ehemaligen Kolonialsprachen wie dem Spanischen, ohne dass man den mit
jenen Begriffen korrespondierenden Konzepten den Status zubilligen
könnte, den Sprachen gleichsam genuin inhärent zu sein (wie gewisse
phonologische, morphologische, syntaktische und den Grundwortschatz
betreffende Charakteristika). Der Verlust solchen Wissens ist dementsprechend nicht primär ein linguistisches, sondern ein kulturelles und
soziologisches Problem; der Niedergang der ererbten Kultur und Lebensweise einer Sprechergemeinschaft geht aus naheliegenden Gründen mit einer fundamentalen Veränderung ihrer Sprache einher (insbesondere im Bereich des Wortschatzes).
Außerdem könnte man mit FILL (1993: 105) einwenden, dass gerade
die allgemeine „Anthropozentrik der Benennungen“ (ebd.), zu verdeutlichen anhand der Fokussierung auf Brauchbarkeit, gewissen Strategien zur Distanzierung von der natürlichen Umwelt usw. (vgl. ebd.
105ff.), den Versuch als eitel erscheinen lassen muss, mittels linguistischer Feldstudien der Biologie und damit der Ökologie zuzuarbeiten,
indem man aus gegebenen lexikalischen Strukturen biologische Taxonomien gleichsam extrahiert. Folgerichtig konzipiert Fill seine „Ökolinguistik“ auch mehr als Form der „Sprachkritik“ (a.a.O.: 6)35 denn als
Analyse der Wechselbeziehung von Sprache und Umwelt.
Mag man der These gewisser adaptionistischer Prozesse im Hinblick
auf den Wandel einer voll entwickelten Sprache (d.h. deren sukzessive
Anpassung an Lebensstil, Bedürfnisse oder auch die natürliche Umgebung36 der Sprechergemeinschaft) seine Zustimmung letztlich nicht
versagen können, bleibt doch äußerst fraglich, ob Veränderungen im
Bereich der Semantik überhaupt irgendwie plausibel aus evolutionistischem Blickwinkel betrachtet werden können, von den oben besprochenen Problemen hinsichtlich des Widerspruchs von Darwinismus
und menschlichem Zweckdenken ganz zu schweigen. Als entscheidend
35
36
Siehe auch FILL (1993: 133): „Dieser ‚ökopädagogische‘ Teil ist vielleicht der für die
menschliche Gesellschaft und den Fortbestand ihrer ‚Kulturen‘ wichtigste. Es gilt,
neuen Generationen von Menschen ein Denken einzugeben, indem nicht Größe, sondern Vielfalt [...] im Vordergrund steht.“ In diesem Sinne decken sich die Zielvorstellungen FILLs also durchaus mit denen HUNNs oder MÜHLHÄUSLERs.
Die Motiviertheit jener vermeintlichen Anpassungen stellt das eigentliche Problem
aus Sicht eines darwinistischen Modells des Sprachwandels dar.
418
In der Sprache der Ökologie
ist in diesem Zusammenhang der Hinweis PENNYCOOKs (2004: 227f.)
anzusehen, dass Sprachen im Gegensatz zu biologischen Arten, die –
von wenigen Ausnahmen abgesehen – stets eines bestimmten Habitats
zum Überleben bedürfen, prinzipiell anpassungsfähig sind. Doch nicht
so sehr die Adaptation einer Sprache an die natürliche Umwelt formt
ihren Charakter; er reSektiert vielmehr vor allem die kreative Gestaltung einer einzigartigen kulturellen Umwelt durch die Sprechergemeinschaft:
Languages have not adapted to their environment apart
from some super#cial lexical recognition. The richness of
Indigenous Australian languages is not so much a result of
their adaptation to the physical environment but to their
creation of a cultural world (ebd., 230).
4. Resümee
Obschon zum Beispiel SMITH (2001: 97) festhält, dass sich sprachliche
Entwicklung adäquat eher in phylogenetischen als adaptationistischen
Modellen beschreiben lasse, während kulturell-technologischer Wandel
durchaus als sukzessive Anpassung an Umweltbedingungen aufgefasst
werden könne, habe ich in 3.1 zu zeigen versucht, dass selbst dies nicht
hinreichend plausibel und insofern eine echte Analogie zur genetischen
Evolution (als Replikationsphänomen) höchst unwahrscheinlich ist.
Ohnehin ist – wie in 3.3 dargelegt – eine Entkopplung von phylogenetischer, adaptationistischer und ökologischer Betrachtungsweise schwerlich möglich.
Die wohl überzeugendste Erklärung, die SMITH für die (partielle) Korrelation von linguistischer und biologischer Diversität anführt, besteht
darin, die Entstehung und Ausbreitung zentralisierter kultureller Systeme für die Reduktion sämtlicher natürlich gewachsener wie kulturell
entstandener Formenvielfalt verantwortlich zu machen, da auf agrikulturellen Produktionsformen und Handel basierende Infrastrukturen
nach Ef#zienz verlangen und überaus schnell expandieren: Während
Spezialisierung und Kooperation eine (partielle) sprachlich-kulturelle
Vereinheitlichung bedingen, reduziert die fortschreitende Ausbeutung
natürlicher Ressourcen den Wert biologischer Vielfalt auf ihr Nut419
JOHANNES B. FINKE
zungspotential. Das gleichzeitige Vorkommen endemischer Arten und
„endemischer“ Sprechergemeinschaften muss somit primär als Epiphänomen einer niedrigen Bevölkerungsdichte und des Fehlens administrativ und wirtschaftlich zentralisierter Gesellschaftsstrukturen gedeutet werden (vgl. a.a.O.: 108f.). Zieht man mit ins Kalkül, dass
SMITH in seiner exemplarisch und propädeutisch angelegten Studie
letztlich nicht einmal eine klare statistisch signi#kante Korrelation
zwischen Biodiversität und Sprachenvielfalt im nordamerikanischen
Raum nachzuweisen vermag (vgl. a.a.O.: 104), erweist sich in dieser
gleichermaßen erhellenden wie ernüchternden Erklärung ex negativo
ohnehin jener Verdacht einer tieferen Beziehung zwischen linguistischer und biologischer Vielfalt, der auf koevolutiven Entstehungsprozessen beruhen könnte, als haltlos.
Mit Blick auf die Konzeption NETTLEs und CROFTs (siehe Abschnitt
3.2) lässt sich festhalten, dass weder die erheblich höhere Diffusion
kultureller und sprachlicher Information noch die geringere Exaktheit
ihrer Reproduktion oder gar das Fehlen einer eindeutigen GenotypPhänotyp-Dichotomie unüberwindbare Probleme für eine darwinistisch-evolutionistische Interpretation der Sprache darzustellen scheinen; nichtsdestotrotz muss das Maß (bewusster) EinSussnahme durch
das Individuum (nicht allein de#zitäres Lernen!) oder die Existenz universeller Strukturen (die eben nicht mit den zum Teil zwar unentbehrlichen, doch letztlich allesamt kontigenten abiotischen Umweltfaktoren in der biologischen Analogie gleichgesetzt werden dürfen) dieser
Konzeption widersinnig erscheinen. Indem das kommunizierende Subjekt (vor dem Hintergrund allgemeiner Kommunikationsprinzipien)
Entscheidungen zugunsten einzelner Funktionen fällt oder sich in der
Wahl eines bestimmten Codes seiner Identi#kation mit einer sozialen
Gruppe vergewissert, formt es das von ihm verwandte Sprachsystem in
einer sehr bewussten Weise mit. Diesem fundamentalen Einwand
könnte man nur vor dem Hintergrund eines gänzlich kausal-deterministischen Weltbildes à la BLACKMORE begegnen, indem man kognitive
Vorgänge selbst zu „memetisch“ gesteuerten Funktionen degradiert.
Ein solches spekulatives und weltanschaulich voreingenommenes Denken sollte jedoch nicht dem Blickwinkel der Linguistik entsprechen.
420
In der Sprache der Ökologie
Aus meiner Sicht muss man dem vorgeblich ganzheitlichen Konzept
der Sprachökologie leider eine gewisse Kurzsichtigkeit attestieren, da
es sich entweder als ideologisches Konstrukt entpuppt, welches sich
jedweder empirischen Veri#zierbarkeit entzieht und auf sehr radikalen
theoretischen Prämissen fußt, oder sich in einigen schlichten und
oberSächlichen Vergleichen und Wortspielen erschöpft. Der sprachlichkulturellen Vielfalt, wie sie uns auf der Erde entgegentritt, werden diese Modelle meines Erachtens jedenfalls nicht gerecht.
Wie PENNYCOOK (2004: 222f.) in überzeugender Weise darlegt, erweisen gerade die politisch engagierten Linguisten sich selbst einen Bärendienst, wenn sie auf das Konzept der Ökologie rekurrieren, zumal
dies grundsätzlich eine darwinistische Interpretation des Sprachwandels voraussetzt. Letztlich wäre so der Auffassung von bedrohten Sprachen als ‚maladaptiert‘ und obsolet Tor und Tür geöffnet — eine Perspektive, die als gleichermaßen absurd wie gefährlich erscheint.
JOHANNES B. FINKE
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
[email protected]
421
Sprachtod und Evolutionstheorien
JONAS KLINKENBERG
und
VERENA TRIESETHAU
Universität Leipzig
In this paper we try to compare biological and linguistic
aspects to #nd the convergence between both sciences or to
show that there is none.The basic questions are:
Are there parallels between biology and linguistics at all?
Is the model of biological evolution transferable to
linguistics?
Is there natural selection of languages?
The open letter by AUGUST SCHLEICHER “Die Darwinistische
Theorie und die Sprachwissenschaft” to Ernst Haeckel will
be discussed. It shows the similarity between the two #elds
as SCHLEICHER made a comparison of Darwinism and
linguistics.
Furthermore the theory of linguistic change by WILLIAM
CROFT will be commented. He successfully tried to compare
biological evolution to the linguistic change.Throughout the
paper it will be shown that there are parallels between
biology and linguistics.
1. Einleitung
Im Folgenden soll der Versuch gewagt werden, biologische Aspekte mit
solchen der Sprachwissenschaft zu verknüpfen, um zu überprüfen, inwieweit sie sich entsprechen, oder ob sie sich überhaupt verbinden lassen. Grundlegend sind die Fragestellungen:
1. Welche Verbindungen lassen sich zwischen Biologie und Sprachwissenschaft herstellen?
2. Ist das biologische Evolutionsmodell auf die Sprachwissenschaft
anwendbar?
3. Unterliegt Sprache einem natürlichen Auslesemechanismus?
Unter anderem wird hier anhand der Sprachwandeltheorie von CROFT
eine Möglichkeit gezeigt, wie eine Übertragung der Theorie der biologischen Evolution auf die Sprachwissenschaft aussehen kann. Des Wei423
JONAS KLINKENBERG / VERENA TRIESETHAU
teren soll auf die Verbindung zwischen Biologie und Linguistik eingegangen werden, welche von SCHLEICHER in seiner Schrift „Die Darwinistische Theorie und die Sprachwissenschaft“ versucht wurde.
Schon bei den Theorien zur Entstehung der Sprachen lässt sich eine
ähnliche wissenschaftliche Basis von Linguistik und Biologie sehen. So
erkennt man im Vergleich der beiden Theorien der Entstehung von
verschiedenen Sprachen von AUGUST SCHLEICHER und Johannes
Schmidt den unterschiedlichen Ursprung.
SCHLEICHER ging davon aus, dass die Entwicklung der Sprachen analog zur Evolution biologischer Arten abgelaufen sei, deswegen nennt
man diese Theorie auch Stammbaumtheorie. Ihm zufolge fand eine stufenweise Abspaltung der Sprachen statt, in der sich jüngere Sprachen
aus älteren ausgegliedert haben. Seine Theorie basiert auf der Annahme, es gebe eine allen Sprachgruppen – oder auch Sprachen – zugrundeliegende Ursprache (Protosprache). Diese ist allerdings nur eine
hypothetische Urform einer Gruppe genetisch verwandter Sprachen
(vgl. BUSSMANN 2002: 648). Dennoch ist es als erklärendes Modell unzulänglich, da es keine nachträgliche Angleichung von Sprachen zulässt. Heute wird es eher zur Darstellung von sprachlicher Verwandtschaft in der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft gebraucht.
Nach Schmidt ist der Verlauf der Entstehung der Sprachen eher durch
allmähliche Differenzierung entstanden und nicht, wie bei SCHLEICHER
beschrieben, durch abrupte Ausgliederung. Seiner Theorie liegt die
Annahme zugrunde, dass eine sprachliche Veränderung oder Neuerung
bzw. Entwicklung sich wellenförmig verbreitet. Deshalb bezeichnet
man diese Theorie auch als Wellentheorie: Eine Neuerung in der Sprache breitet sich in alle Richtungen aus, bis sie schließlich an den Rand
ihres Wirkungskreises reicht. Man geht dabei von einem Areal mit
wechselseitig verständlichen Varianten (Dialekten) aus. So erklärt sich
Schmidt auch, dass räumlich und/oder zeitlich benachbarte Sprachvarietäten in weiten Bereichen ein übereinstimmendes Sprachinventar
aufweisen (vgl. BUSSMANN 2002: 745).
424
Sprachtod und Evolutionstheorien
2. Gegenüberstellung: Biologische Evolution –
Linguistische Evolution
Die auf der Folgeseite abgedruckte Tabelle ist ein Versuch, verschiedene Phänomene und Gesetzmäßigkeiten der biologischen Evolution
auf die Linguistik zu vergleichend zu übertragen. Die Übertragung erfolgt teils auf die Sprachen an sich und teils auf einzelne Sprachen und
Wörter. Jedoch wird nicht kontinuierlich auf einer Ebene argumentiert.
2.1 Erläuterungen zur Tabelle
Ad 1. Die biologische Evolution ist kontinuierlich. Mit jeder neuen Generation entwickeln sich neue Merkmale, welche nach keinem
vorhandenen Plan auftreten. Treibender Faktor sind Mutationen,
die das Erbmaterial folgenschwer verändern. Auch der Wandel der
Sprache weist diese Merkmale auf. Eintretender Sprachwandel ist
nicht determiniert. Es gibt jedoch auch künstliche Eingriffe in die
Sprache: So werden künstlich Sprachen entwickelt, z.B. Esperanto
[epo], ebenso wie künstliche Wortkreationen z.B. durch Werbung
und Trends bewusst in den Sprachgebrauch eingeführt werden.
Diese künstlichen Eingriffe #nden jedoch in der Biologie in den
Bereichen der Züchtung und Genmanipulation ihr Gegenstück.
Dabei ist in beiden Fällen der Mensch der verändernde Faktor.
Ad 2. Anhand von Fossilien zeichnet sich die Stammesgeschichte der
biologischen Evolution ab. Sie liefern den Beweis für Verwandtschaftsbeziehungen und zeigen, wie sich Arten auseinander entwickelt haben. Die Wirbeltiere weisen z.B. durchgehend zahlreiche
Ähnlichkeiten auf. Beim Vergleich der indoeuropäischen Sprachen
kann man dies auch zeigen, was SCHLEICHER in seiner Stammbaumtheorie schon zu beweisen versuchte. Allerdings wird dabei
nicht beachtet, dass die Möglichkeit besteht, dass sich Sprachen
durch Kontakt beeinSussen und einander annähern können. Wie
schon eingangs erwähnt, greift dies die Wellentheorie von Johannes Schmidt auf.
(Forts. auf S. 427).
425
JONAS KLINKENBERG / VERENA TRIESETHAU
Tabelle 1: Evolution in Biologie und Linguistik
Evolution
Beispiel
aus der Biologie
Linguistik
anwendbar
nicht anwendbar
1.
Evolution ist
kontinuierlich und
nicht zielgerichtet
2.
Stammesgeschichte Wirbeltiere
3.
„Die Ontogenese ist embryonale
Sprachentwicklung später
eine kurze und
Entwicklungsstadie von Kindern
Sprachbeginn mit
schnelle
n bei Wirbeltieren
richtigen (z.T.
Wiederholung der
komplizierten)
Phylogenie“
Wörtern
(HAECKEL)
4.
Varianz der DNA
(Mutation)
Erbsenversuch von Entstehung von
G. Mendel
Kreolsprachen
5.
Analoge Organe
(Konvergenz)
Tiere und PSanzen
der GalapagosInseln haben
Ähnlichkeit mit
denen vom
südamerikanischen
Festland
(Keine direkte
Verwandtschaft)
Sollten die
Sprachen aus mehr
als einer Ursprache
entstanden sein,
liegen starke
Analogien vor
6..
Homologe Organe
Gleicher
Grundaufbau z.B.
im Skelett
(Verwandtschaft)
Ähnliche Wörter in false friends
verschiedenen
faux amis
Sprachen
7.
Rudimentäre
Organe
Eck- und
Weisheitszähne
beim Menschen
Begriffe die nach
Funktionsverlust
nicht vollständig
aus dem
Sprachgebrauch
verschwanden
8.
Angepasstheit an
Besetzung von
Umweltbedingunge Ökologischen
n
Nischen
9.
Evolutionsfaktor:
Isolation
426
Ständiger
zufälliger Wandel
Ständiger
zufälliger Wandel
Sprachen können
auch entwickelt
werden
indoeuropäische
Sprachen ähneln
sich
(Stammbaumtheori
e)
Sprachen werden
sich durch Kontakt
ähnlich
(Wellentheorie)
Kreolsprache
vermischt sich
meist nicht noch
einmal mit anderer
Sprache
Begriffe teils im
Sprachgebrauch
verankert
Sprachen haben in massiver Druck
einzelnen Domänen kann Eindringen
die Vorherrschaft
verhindern
Spaltung von Arten Aufspaltung von
Sprachen können
kein gemeinsamer Sprechergemeinsch sich einander
Genpool mehr
aften
wieder annähern
Sprachtod und Evolutionstheorien
(Forts. v. S. 425)
Ad 3. Die biogenetische Grundregel Haeckels beschreibt, dass die Embryonen im Laufe ihrer Entwicklung zum geschlechtsreifen Zustand (Ontogenese) die Phasen der stammesgeschichtlichen Entwicklung (Phylogenese) der Lebewesen durchlaufen. Besonders
deutlich ist dies anhand der embryonalen Stadien der Wirbeltiere
zu verfolgen (vgl. BUSELMAIER 2000: 486f.). Es stellt sich die Frage, ob auch der Spracherwerb bei Kindern eine Rekapitulation der
phylogenetischen Sprachentwicklung darstellt.
Ad 4. Aus den Mendelschen Regeln geht hervor, dass Merkmale der
Parentalgeneration in neuen Kombinationen in den Tochtergenerationen auftreten können (vgl. a.a.O.: 144ff.). Ähnliche Mischformen treten auch in der Linguistik auf, es handelt sich dabei um
so genannte Misch-, Kreol- oder Pidginsprachen.
Ad 5. Durch Anpassung an wesentlich gleiche Lebensbedingungen treten bei verschiedenen Arten häu#g Organe auf, die die gleiche
Funktion erfüllen. Es liegt dabei jedoch keine direkte Verwandtschaft der Arten vor (vgl. a.a.O.: 480). Dies ist z.B. bei Tieren und
PSanzen der Galápagosinseln zu beobachten, die zahlreiche Ähnlichkeiten mit denen des südamerikanischen Festlandes aufweisen. Nimmt man an, dass nicht alle Sprachen aus einer einzigen
Ursprache entstanden sind, so lägen zwischen den Sprachen starke Analogien vor.
Ad 6. Im Gegensatz zu zur Analogie der Organe, liegt bei homologen
Organen eine auf Verwandtschaft beruhende Ähnlichkeit vor (vgl.
a.a.O.: 478). So fällt z.B. im Vergleich der Vordergliedmaße von
Fledermaus und Eidechse eine große Ähnlichkeit des Grundaufbaus im Skelett auf. Auch in verwandten Sprachen #nden sich
formale und inhaltliche Entsprechungen, so z.B. bei den Wörtern
deutsch [deu] voll, niederländisch [nld] vol und englisch [eng] full.
Es gibt jedoch auch den umgekehrten Fall, dass in relativ eng
verwandten Sprachen formal ähnliche Wörter grundlegend unterschiedliche Bedeutungen (erlangt) haben, z.B.: deutsch Präsidium
– spanisch [spa] presidio ‘Gefängnis’; deutsch bekommen – englisch become ‘werden’; deutsch kalt – italienisch [ita] caldo ‘warm’.
427
JONAS KLINKENBERG / VERENA TRIESETHAU
Ad 7. Manche Organismen weisen Organe auf, welche ihre Funktion
verloren haben, jedoch als Rudiment vorhanden sind, so z.B. die
Flügel des Kiwis oder auch die Eck- und Weisheitszähne des Menschen (vgl. a.a.O.: 480). Entsprechend gibt es Wörter, welche nach
Funktionsverlust nicht vollständig aus dem Sprachgebrauch verschwanden, wie z.B. Mär ‘Kunde’, Unfreund ‘kein Freund, noch
kein Feind’, Oheim ‘Onkel’ (vgl. OSMAN 2004). Meist sind diese
Wörter in gewissen Domänen noch aktiv im Gebrauch, so z.B. in
Liedern, Gedichten, Gebeten, alten Schriften, Redewendungen
oder auch in heutigen Texten, die Vergangenes beschreiben.
Ad 8. In der Natur gibt es Organismen, die besser an ihre Umwelt angepasst sind als andere. Durch Angepasstheit an ihr Umfeld und
Besetzung einer ökologischen Nische sichern sich die Arten ihren
Lebensraum. Ist eine Nische erstmal besetzt, ist es nur schwer
möglich diese Nische zu übernehmen. Auch im Sprachgebrauch
gibt es Fälle in denen einzelne Sprachen die Vorherrschaft in Domänen innehaben. So werden im Bereich der klassischen Musik
größtenteils italienische Wörter benutzt (Pizzicato, Fortissimo,
Duett, Cembalo, etc.), in der Informatik herrscht das Englische vor
(Cookies, SMS, Download, etc.), und in den Bereichen der Küche
(Haute Cuisine, Menu, blanchieren, etc.) und Mode (Haute
Couture, Prêt-à-Porter, Rouge, etc.) ist eine Dominanz des Französischen zu verzeichnen. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit,
das Eindringen der anderen Sprache aktiv zu verhindern, dabei
werden eigene Ersatzwörter entwickelt. So gibt es häu#g Versuche, Anglizismen abzuwehren – man benutzt z.B. etwa Heimseite anstelle von homepage, Verweise anstelle von links, und ähnliches. Häu#g sind derartige Versuche jedoch zwecklos.
Ad 9. Spaltet sich eine Art in voneinander isolierte Populationen auf,
liegen getrennte Genpools vor, und es erfolgen früher oder später
Entwicklungen in unterschiedliche Richtungen. Ist aufgrund der
so entstandenen Unterschiede keine FortpSanzung mehr möglich,
so haben sich verschiedene Arten herausgebildet (vgl. BUSELMAIER
2000: 500). Auch Sprechgemeinschaften können sich aufspalten.
Besteht zwischen den einzelnen Gemeinschaften kein Kontakt, so
428
Sprachtod und Evolutionstheorien
erfolgen auch hier Entwicklungen in verschiedene Richtungen, die
bis zur Kommunikationsunfähigkeit mit der anderen Gruppe führen können. Jedoch können sich die Sprachen einander wieder annähern, unter Herausbildung einer neuen Sprache, die nicht der
Ursprungssprache entspricht. Dies ist nach biologischer Isolation
nicht möglich.
3. Darwinismus und Linguistik
Grundlegend für diese Ausführung ist das offene Schreiben „Die Darwinistische Theorie und die Sprachwissenschaft“ von SCHLEICHER
(1873) an Ernst Haeckel. Um die Parallelen zwischen biologischer und
linguistischer Genealogie aufzuzeigen, wird an dieser Stelle zuerst auf
die Verbindung zwischen Haeckel und SCHLEICHER eingegangen. Dies
erfolgt in einem kleinen inhaltlichen Rückblick auf die Wissenschaft
des 19. Jahrhunderts.
SCHLEICHER war an der Jenaer Friedrich-Schiller-Universität im Bereich der Sprachwissenschaft tätig. 1853 veröffentlichte er seine linguistische Stammbaumtheorie. Er kam als erster auf den Gedanken, dass
die sprachliche Entwicklung analog zu der der biologischen Arten abgelaufen sein könnte. In der folgenden Zeit zeichnete er diverse
Stammbaummodelle. Seine Schrift „Die deutsche Sprache“ kam 1860
in Umlauf. 1861 wurde sein „Compendium der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen“ veröffentlicht. SCHLEICHER
versuchte als erster, eine indoeuropäische Proto-Sprache zu rekonstruieren. Der offene Brief an Haeckel, auf den später noch eingegangen wird, entstand 1863 (vgl. ALTER 1999: 109ff.).
Haeckel war ebenfalls an der Universität in Jena tätig, jedoch im Bereich der Biologie als Zoologe. Aus seinen Schriften ist zu ersehen, dass
er überzeugter Darwinist und daran interessiert war, diese Thesen zu
verbreiten. 1866 veröffentlichte er seine biogenetische Grundregel („Die
Ontogenese rekapituliert die Phylogenie“). Durch Haeckel gelangte
SCHLEICHER ebenfalls an die Darwinistischen Schriften. Die Schrift
„Der Ursprung der Arten“ von DARWIN (1859) war ausschlaggebend für
SCHLEICHER, den offenen Brief „Die Darwinistische Theorie und die
429
JONAS KLINKENBERG / VERENA TRIESETHAU
Sprachwissenschaft“ an Haeckel zu schreiben. Damit war SCHLEICHER
der erste, der nachweislich die Darwinistische Theorie auf die Linguistik zu übertragen versuchte. Auch bei der Betrachtung der Methoden
der Forschung lassen sich Parallelen in den beiden Wissenschaften
ziehen. Beide gehen von einer logischen Struktur des Wandels und der
Entwicklung aus. In beiden Disziplinen ist die Annahme, dass die Unterschiede mit denen man in der Gegenwart konfrontiert ist, die Produkte eines Wandels in der Vergangenheit darstellen, grundlegend.
Beide arbeiten mit der Methode „Prediction of the past“ (vgl. ALTER
1999: 136ff.).
In der Biologie #ndet sich folgendes Beispiel: Anhand von den Daten
aus der Beobachtung der Natur lässt sich eine theoretische Verwandtschaft zwischen Vögeln und Krokodilen herleiten. Beide Arten weisen
große Gemeinsamkeiten auf, zum Beispiel die BrutpSege oder den
Nestbau. Es sind auch beides eierlegende Arten. Somit kann man den
hypothetischen Schluss ziehen, es müsse ein gemeinsamer Vorfahr existieren. Diese Hypothese bestätigte sich auch tatsächlich: Es wurde
eine Form zwischen diesen beiden Arten entdeckt. Man fand ein Fossil,
welches Zähne sowie Federn aufwies — den Archaeopteryx, einen
Flugsaurier (vgl. ALTER 1999: 138).
In der Linguistik geht man zu dieser Zeit genauso vor. Grundlegend
sind hier die „Gesetze des phonetischen Wandels“ von Jakob Grimm.
Es #ndet sich folgendes Beispiel: Man vergleicht hier Wörter aus verschieden Sprachen, bei denen eine mögliche Verwandtschaft bestehen
kann. Die Betrachtung folgender Daten folgt der gleichen Methode wie
die Biologie: Nach den „Gesetzen des phonetischen Wandels“ kann man
Wörter in verwandten Sprachen, wie englisch [eng] queen, russisch
[rus] žena ( ¡¢£), griechisch [ell] jineka (¤¥¦§¨©§), mit Hilfe gemeinsamer Vorfahren zueinander in Beziehung setzen. In diesem Fall leiten
sie sich alle aus einer gemeinsamen Vorform ab, die im Sanskrit [san]
jani heißt und ‘Mutter’ bedeutet (vgl. ALTER 1999: 138).
Im 19. Jahrhundert geht man sowohl in der Biologie wie auch in der
Sprachwissenschaft von einer, den heutigen Formen vorangegangenen,
primitiveren Urform aus.
430
Sprachtod und Evolutionstheorien
Um diese vergleichbare Methode besser beleuchten zu können, wird
nun auf den bereits erwähnten offenen Brief von SCHLEICHER an Haeckel eingegangen. In SCHLEICHERs Ausführungen #nden besonders die
beiden Hauptaspekte DARWINS, die Entwicklung der Arten und der
„Kampf ums Dasein“ (vgl. BUSELMAIER 2000: 476), große Beachtung.
SCHLEICHER hat die darwinistische Schrift von Haeckel mit dem Hinweis auf seine Tätigkeit als Hobby-Botaniker erhalten, doch rechnete
Haeckel nicht damit, dass diese Schrift auch Anwendung in der Linguistik #nden würde.
Um die starken Parallelen zwischen den Wissenschaften zu zeigen, erläutert SCHLEICHER das Fachvokabular aus beiden. So schreibt er, dass
das was die Biologie als Gattung beschreibt in der Linguistik mit
Sprachstamm oder Sprachsippe bezeichnet wird. Arten einer Gattung
werden in der Sprachwissenschaft als Sprachen eines Stammes bezeichnet. Was in der Linguistik als Dialekt oder Mundart bezeichnet
wird, nennt die Biologie Unterarten. Untermundarten oder Nebenmundarten entsprechen den Varietäten der Biologie. Den biologischen
Individuen stehen Idiolekte, Sprechweisen der einzelnen Sprecher einer Sprache, gegenüber, die ja tatsächlich individuell sind.
Eingangs beschreibt SCHLEICHER die Methoden, mit der die Linguistik
und die Biologie arbeiten, und stellt fest, dass es doch grundlegend die
gleichen sind. Er bezeichnet beide Disziplinen als den „Beobachtungswissenschaften“ zugehörig (SCHLEICHER 1873: 12). Wie oben schon erwähnt, wird auf die Beobachtung der gegebenen Ereignisse der größte
Wert gelegt, um Vergangenes beschreiben zu können und auch zu rekonstruieren. Er geht von bestimmten Gesetzen aus, nach denen sich
Sprachen entwickeln und verändern:
Die Sprachen sind Naturorganismen, die, ohne vom Willen
des Menschen bestimmbar zu sein, entstunden, nach bestimmten Gesetzen wuchsen und sich entwickelten und
wiederum altern und absterben; auch ihnen ist jene Reihe
von Eigenschaften zu eigen, die man unter dem Namen 'Leben' zu verstehen pSegt. (ebd., 6)
Wie die Entwicklung der Arten, so ist auch die Entwicklung der Sprachen nicht sprunghaft verlaufen, sondern durch allmähliche Veränderung. Um den Verlauf einer Entwicklungsgeschichte beschreiben zu
431
JONAS KLINKENBERG / VERENA TRIESETHAU
können, ist die Annahme der Veränderungsfähigkeit der Organismen
grundlegend. Wie eingangs schon erwähnt, geht SCHLEICHER davon
aus, dass sich alle bestehenden Sprachen aus einer vorangegangen
entwickelt haben. So betrachtet er die indogermanischen Ursprache als
Wurzel der heutigen indogermanischen Sprachen. Sie ist, so SCHLEICHER, eine Zeit lang gesprochen worden, bis sich weitere Sprachen,
durch deren Veränderung und Ausbreitung der Sprecher, aus ihr entwickelt haben. Er schreibt:
[...], so dass endlich zwei Sprachen aus ihr hervorgingen.
Möglicher Weise können es auch mehrere Sprachen gewesen sein, von denen aber nur zwei am Leben blieben und
sich weiter entwickelten [...] (a.a.O.: 15).
Aus diesen entstandenen Sprachen sind durch immer weitere Differenzierung die heute existierenden Sprachen hervor gegangen. Vergleichbar mit Fossilien, die in der Biologie als tragende Hinweise gelten, ist
es für SCHLEICHER die Schrift, welche stichhaltige Beweise für seine
Theorie liefert. So hat die Sprachwissenschaft in ihrer Beweisführung
hier einen Vorteil gegenüber der Biologie, da es wohl mehr zugängliche, erhaltene Schriftstücke als Fossilien gibt und erstere i.d.R. einfacher zu datieren sind.1
Wir wissen also geradezu aus vorliegenden Beobachtungsreihen, dass die Sprache sich verändert, so lange sie lebt,
und diese längere Beobachtungsreihe verdanken wir der
Schrift. (a.a.O.: 18f.)
Bisher war nur die Annahme geltend, dass sich die heute verwandten
Sprachen aus jeweils einer entwickelt haben. Doch bleibt die Frage, ob
sich jene ursprünglichen Sprachen auch auseinander entwickelt haben,
sprich, ob es eine einzige, allen Sprachen zugrunde liegende Sprache
gab.
SCHLEICHER kann dies nicht lückenlos beantworten, gibt aber einige
Anhaltspunkte. In Anbetracht der qualitativen und quantitativen Vielfalt der heutigen Sprachen ist ein gemeinsamer Ursprung aller nahezu
unvorstellbar. Dennoch ist anzunehmen, dass alle Muttersprachen ihren Ursprung in „Bedeutungslauten“ hatten. SCHLEICHER führt die Ka1
Aspekte unterschiedlicher Zeittiefe lässt SCHLEICHER außer Acht.
432
Sprachtod und Evolutionstheorien
tegorie der „höher organisierten“ (a.a.O.: 22) Sprachen ein und leitet
aus ihnen einen früheren, einfacheren Bau her. Bei manchen sei dieser
auch noch erhalten geblieben, wie etwa beim Chinesischen [cmn]. Chinesisch sei also, laut SCHLEICHER, auf einer unteren Entwicklungsstufe stehen geblieben.
Den „Bedeutungslauten“ entsprechen in der Biologie quasi die Einzeller, welche noch keine Atmung oder Verdauungstätigkeit aufweisen.
Genauso haben die „Bedeutungslaute“, die weder als Nomen noch als
Verben auftauchen, noch keinerlei grammatische Bedeutung. Er geht
von einem formal gleichen Ursprung aller Sprachen aus; eben der Entstehung der Sprachen an sich. Die Sprachenvielfalt erklärt er sich
durch das unterschiedliche Lautmaterial und die unterschiedlichen
Bedeutungen, die die Bedeutungslaute für unterschiedliche Menschen
hatten. Sein Fazit daraus (a.a.O.: 25):
Wir setzen deswegen eine unzählige Menge von Ursprachen
voraus, aber für alle statuieren wir eine und dieselbe Form.
Aus der Beobachtung der Verteilung der unterschiedlichen Sprachen
und deren gleichmäßige Veränderung im Gebrauch bei allen Individuen der Sprechergemeinschaft nimmt er an, „dass sich die Sprache bei
völlig gleichartigen Menschen auch gleichartig bildet“ (ebd.), und dass
dies sich ebenfalls auf das wesentlich gleiche Umfeld der Menschen zurückführen lässt. Hier stellt sich für den kritischen Leser die Frage,
was nun „gleichartige Menschen“ sind und ob eine Gruppe von Menschen in einem neuen Umfeld mit der Zeit eine neue Sprache entwickeln würde. So steht die Unterschiedlichkeit der Lebensverhältnisse
der Sprecher für SCHLEICHER in unmittelbarem Verhältnis zu der unterschiedlichen Entwicklung ihrer Sprachen.
In der Biologie ist ebenso zu beobachten, dass in der verschiedenen Teilen der Welt die Floren und Faunen wesentliche Unterschiede zeigen.
Analog dazu weisen räumlich sehr weit von einander entfernte Sprachen auch eine sehr starke sprachliche Divergenz auf.
Genau wie gelegentlich biologische Arten aussterben, sterben auch
Sprachen aus. Was DARWIN „Kampf ums Dasein“ (BUSELMAIER 2000:
476) nennt, kann SCHLEICHER eins zu eins auf den Sprachentod übertragen: Er ordnet die indogermanischen Sprachen den höher organi433
JONAS KLINKENBERG / VERENA TRIESETHAU
sierten Sprachen zu, die sich auch in einem größeren Gebiet verbreiten
und somit schon etlichen Sprachen den Boden entzogen haben. Er
nennt sie sogar „[...] die Sieger im Kampfe ums Dasein“ (SCHLEICHER
1873: 30).
Laut DARWIN (1859) streben die dominierenden Arten der größeren
Gruppen unbewusst danach, viele, in verschiedenen Merkmalen variierenden Nachkommen zu hinterlassen. Dadurch können neue Arten und
Unterarten entstehen. Daraus folgt, dass die weniger gut angepassten
Arten verdrängt werden und aussterben (SCHLEICHER 1873: 29). So ist
es möglich, dass eine Ausbreitung der höher entwickelten Spezies,
sprich diejenige, in welcher es am häu#gsten Variation gibt, eher statt#ndet als die der weniger entwickelten. Diejenigen, welche den „Kampf
ums Dasein“ verloren haben, werden folglich keine weitere Entwicklungsgeschichte mehr haben.
SCHLEICHER kommentiert diese Theorie mit der Feststellung, dass sie
exakt so auch Anwendung auf die Sprachen #ndet. Sprachentod sei
somit ein Indiz für die Unterentwicklung von Sprachen. Oder, falls es
da einen Unterschied geben sollte, wären die „Sieger-Sprachen“ erheblich höher entwickelt.
4. CROFTs Theorien zum Sprachwandel
Im Folgenden soll auf die Theorien des Linguisten WILLIAM CROFT eingegangen werden, der sich in seinem Buch „Explaining Language
Change“ (2000) mit dem Sprachwandel und dessen Parallelen zur biologischen Evolution beschäftigt. CROFT versucht, das Begriffssystem
der Evolution konsequent auf den Sprachwandel zu übertragen. Als
Basis dient die Entsprechung von Art und Sprechergemeinschaft.
Bei der biologischen Art handelt es sich um eine Gemeinschaft von Organismen, die sich potentiell miteinander fortpSanzen können. Ist diese FortpSanzung durch Faktoren wie geographische Isolation, Verhaltensänderung, anatomische Variation oder Ähnliches gestört, so
handelt es sich nicht mehr um eine einheitliche Art.
434
Sprachtod und Evolutionstheorien
In der Linguistik sieht CROFT die Sprechergemeinschaft als Pendant
zum Artbegriff: eine Gemeinschaft, die potentiell miteinander kommunizieren kann. Auch hier darf die Kommunikation nicht gestört sein,
sondern muss durchgehend möglich sein (vgl. CROFT 2000: 19).
Grundlegend für die biologische Evolution ist die Desoxyribonukleinsäure (kurz: DNS), welche die Erbinformationen in Genen kodiert. Bei
der FortpSanzung wird die DNS kopiert, wobei geplante und ungeplante, zufällige Veränderungen auftreten. Diese „Fehler“ nennt man Mutationen, sie sind grundlegend für die Evolution. Für das Überleben
des Individuums vorteilhafte oder neutrale Mutationen verbreiten sich
mit der Zeit im Genpool, während nachteilige Mutationen durch Selektion aus dem Genpool eliminiert werden. Die Selektion erfolgt durch
Einwirkung von Ökofaktoren auf die Träger jener genetischen Information.
Um die biologische Evolution auf die Sprache zu übertragen, ist es somit unbedingt nötig, eine linguistische Entsprechung zur DNS zu
#nden. CROFT sieht diese Entsprechung in der konkreten Äußerung,
die ein Sprecher tätigt (vgl. a.a.O.: 26ff.). Jede Äußerung besteht dabei
aus verschiedenen Bestandteilen wie der Syntax, den Lexemen, den
Phonen, den Morphemen etc., diese Bestandteile bezeichnet CROFT als
Lingueme und sieht sie als Pendant zu den Genen an (vgl. a.a.O.: 28).
Kommt es zum Sprechakt – nach CROFT (ebd.) die linguistische Entsprechung des FortpSanzungsaktes – so besteht die gemachte Äußerung aus bestimmten Linguemen. Häu#g sind dabei im Linguempool
(analog zum Genpool) der Sprechgemeinschaft verschiedene Möglichkeiten, die Aussage zu tätigen, vorhanden (vgl. a.a.O.: 28f.). Man kann
z.B. Phone verschieden realisieren, verschiedene Lexeme wählen (Synonyme) und auf verschiedene Weise realisieren (Tonhöhe, Betonung,
etc.), Lexemen eine andere, unkonventionelle Bedeutung zusprechen,
oder verschiedene syntaktische Realisierungen zum Ausdruck einer
Proposition wählen.
So kann man z.B. einen Vergleich auf verschiedene Weisen ausdrücken. Dabei kann der Sprecher entweder Varianten wählen, die schon
im Linguempool vorhanden sind, oder gänzlich neue Variationen kreieren.
435
JONAS KLINKENBERG / VERENA TRIESETHAU
Ein Beispiel wären mögliche Äußerungen zum Konzept: ‘D größer E’
D ist größer als E.
D ist in seiner Höhenausdehnung E überlegen.
E ist mickriger als D.
D toppt E.
Es zeigt sich deutlich, dass die verschiedenen Realisationen des gleichen Denkmodells unterschiedliche Untertöne bzw. Konnotationen mit
sich bringen.
CROFT führt weiterhin aus, sobald ein Sprecher eine alternierende
Form eines Linguems (also eine Mutation) äußere, entscheide nun die
Selektion, ob sich die Mutation durchsetzt oder nicht. Im ersten Fall
würde die alternierende Form weiterverwendet und ein kontinuierlicher Bestandteil des Linguempools. Sollte sich die Mutation nicht
durchsetzen, erfolge keine weitere Verwendung, und die Alternation
würde aus dem Linguempool wieder eliminiert. Somit entscheide der
Hörer, ob er die Variation in den Sprachgebrauch aufnimmt oder nicht.
Meist wird der Sprecher seine Alternation auch aufgeben, wenn seine
Gegenüber keine Resonanz zeigen.
Wie schon erwähnt, wird die Selektion in der Biologie von Ökofaktoren
gesteuert. Es handelt sich dabei um Faktoren wie z.B. Sonnenlicht,
Feuchtigkeit, Klima, Fressfeinde, etc. Mutationen werden stets nach
dem funktionalen Faktor der Überlebens- und FortpSanzungsfähigkeit
selektiert. Im Sprachgebrauch lägen ebenfalls Selektionsfaktoren vor,
es handelt sich jedoch meist nicht um funktionale Faktoren, wie Kürze,
Verständlichkeit, Logik, leichte Aussprache oder ähnliches, sondern es
führten meist eher soziokulturelle Faktoren zur Selektion von alternierenden Formen. EinSussnahmen wie Trends, Wohlklang, Wirkung,
auch Abgrenzung von Gruppen und die Herausstellung von Gruppenzugehörigkeit wären damit bedeutende Selektionsfaktoren (vgl. a.a.O.:
27, 31f.).
Die Formulierung „Survival of the #ttest“, welche in der biologischen
Evolution als Grundsatz gilt, lässt sich somit im Sprachgebrauch auf
verschiedene Bereiche anwenden.
436
Sprachtod und Evolutionstheorien
Auch der biologische Grundsatz „die Natur macht keine Sprünge“ (d.h.,
dass nur geringfügige Mutationen auftreten und nie unmittelbar komplett neue Organismen entstehen), ist auf die Linguistik zu übertragen.
Sollte ein Sprecher in seiner Aussage in sämtlichen Linguemen alternieren und jegliche Konvention außen vor lassen, so ist keine Kommunikation möglich, da dem Zuhörer das Denkmodell hinter der Äußerung verborgen bleibt. Dies betitelt CROFT als einen Faktor der Stabilität, der wie er deutlich betont in einem System des Sprachwandels eindeutig vorliegen müsse.
CROFT stellt somit eine schlüssige Übertragung des Systems der biologischen Evolution auf das System des Sprachwandels vor. In seinem
Buch beschäftigt er sich des Weiteren mit genaueren Mechanismen des
Sprachwandels auf der Basis dieser zentralen Gesetzmäßigkeiten, jedoch nicht explizit mit der Übertragung auf den Sprachtod.
Im biologischen Sinne ist eine Art dann ausgestorben, wenn es keine
Organismen der Art mehr gibt. Wenn man von CROFTs Modell ausgeht,
müsste das für die Sprache bedeuten, dass keine Äußerungen mehr getätigt werden; ein Ausbleiben von Sprechakten. Dieses Ausbleiben
kann natürlich verschiedene Gründe haben. Nahe liegend ist zunächst
ein Nichtvorhandensein von Sprechern. Wenn kein Sprecher mehr existiert, kann auch kein Sprechakt vollzogen werden.2 Somit bedeutet
ein Aussterben der Sprachgemeinschaft, wie es z.B. durch Völkermord
oder Naturkatastrophen geschehen kann, den Tod der Sprache. Diese
Ebene des Sprachtods hätte keinerlei direkten Zusammenhang mit der
Struktur der Sprache als solcher, es geht nur um die Sprecher. In die
Biologie übertragen, würde das bedeuten, dass die für die DNSReplikation zuständigen Zellorganellen nicht mehr funktionieren, und
deswegen der Organismus, dessen DNS nicht mehr repliziert wird,
ausstirbt.
In der Biologie ist das Artensterben jedoch häu#ger durch Ökofaktoren
bedingt, die direkt am Organismus ansetzen. Auch diese kann man
teils auf Sprache übertragen, unter Anpassung der Faktoren. In der
Biologie sterben Arten aus, wenn sie durch neue oder sich veränderte
2
Auch die Nutzung von Gebärdensprache und schriftliche Äußerungen seien hier der
Einfachheit halber als S p r e c h akt bezeichnet.
437
JONAS KLINKENBERG / VERENA TRIESETHAU
Ökofaktoren ihre Angepasstheit verlieren. Dies kann auch auf Sprache
zutreffen. Betrachtet man z.B. den Faktor der „Abgrenzung einer Gemeinschaft“, so verliert diese Sprachvariante ihre Funktion, wenn zu
viele Sprecher die Sprache verstehen. Dies könnte zum Aussterben dieser Sprachvariation führen, unter Entwicklung einer neuen Variation,
die nur wenige sprechen und verstehen können.
Sehr entscheidend ist sicherlich der Faktor der „Karrierefähigkeit“ einer Sprache. Eine Sprache, die nur von sehr wenigen Sprechern gesprochen wird, weist andere Möglichkeiten der Verständigung auf, als
eine Sprache mit einer sehr großen Anzahl von Sprechern. Wendet sich
eine Sprechgemeinschaft der Lingua franca zu, weil sie mit ihrer eigenen Sprache keine Möglichkeit sieht, zukünftig zu überleben, so führt
dies zum Tod dieser Sprache. Die andere Sprache scheint in diesem Bereich besser an die „Ökofaktoren“ angepasst zu sein.
Eine weitere Art des Artensterbens liegt vor, wenn die Art untereinander keine Nachkommen mehr zeugen kann. Dies ist theoretisch dann
möglich, wenn der Genpool sehr klein ist, und folgenschwere Mutationen zum Verlust der FortpSanzungsfähigkeit führen. Auch dies kann
man auf Sprache übertragen. Ein entsprechend kleiner Linguempool
würde vorliegen, wenn die Sprache die meisten ihrer Domänen bereits
an andere Sprachen verloren hat, evtl. grammatische Erscheinungen
des Sprachtodes die syntaktischen Möglichkeiten eingeschränkt haben,
Lexeme in Vergessenheit geraten sind, und so weiter. Insgesamt sind
dann die Fähigkeiten, gedankliche Konzepte in dieser Sprache auszudrücken, deutlich eingeschränkt. Erfolgen nun starke Alternationen,
ist die Sprache irgendwann so „deformiert“, dass die Kommunikation
nur noch unter großer Mühe und irgendwann vielleicht überhaupt
nicht mehr möglich ist. Dies hat dann eine Zuwendung zu anderen
Sprachen zur Folge und bedeutet den Sprachtod für die nicht mehr
„fortpSanzungsfähige“ Sprache (vgl. SCHMIDT 1985, KUNAS in diesem
Band).
438
Sprachtod und Evolutionstheorien
5. Ausblick
Es zeigt sich deutlich, dass man die biologische Evolution in vielen
Punkten mit den Phänomenen des Sprachwandels und Sprachtods vergleichen kann. Es stellt sich somit die Frage, ob man Sprachtod dann
nicht einfach als natürliche Erscheinung rechtfertigen könnte, und
aussterbende Sprachen sich selbst überlassen sollte.
Oft wird das Argument genannt, dass viele Sprechgemeinschaften ihre
Sprache freiwillig aufgeben, und man als Außenstehender nur Hilfe
leisten kann, wenn die Sprecher dies auch wollen. Somit könne man
aussterbende Arten nicht mit aussterbenden Sprachen vergleichen, da
die bedrohten Tiere einen Überlebensinstinkt vorweisen, während das
bei einer Sprache fraglich sei. Es kommt auch hier auf die Betrachtungsebene an: Sieht man die Sprache losgelöst von den Sprechern, so
scheint es schwierig, einen vergleichbaren Instinkt oder Willen festzumachen. Betrachtet man Sprache jedoch als natürlich entstandenes
soziales Phänomen, welches ständigem Wandel zur Anpassung an neue
Umstände unterliegt, könnte man Sprache den Selbsterhaltungstrieb
zusprechen, der fast allen natürlichen Erscheinungen inne wohnt.
Man muss jedoch nicht so abstrakt werden, um das Argument zu entkräften, dass Sprache nicht überleben will, wenn man sich auf die
Sprecher bezieht. Meist kann man durch unseren heutigen Stand des
Wissens in den Bereichen der Psychologie und Sozialwissenschaften
etc. vermeintlich festmachen, warum eine Sprechergemeinschaft ihre
Sprache aufgibt, und dies bereitwillig zu tun scheint. Es können verschiedene Gründe vorliegen (vgl. DIRKSMEYER in diesem Band). So
kann jahrelange Erniedrigung der Sprecher das Verhältnis zur vermeidlich „minderwertigen“ Sprache spalten, ebenso die fehlenden Zukunftsperspektiven mit dieser Sprache oder ähnliches. Häu#g sind es
die EinSüsse von außen, die das Verhältnis zur eigenen Sprache und
Kultur so fragil haben werden lassen. Man muss sich nun überlegen,
ob das nicht eher bedeutet, dass man den Sprachen ein Umfeld schaffen muss, in dem ihre Existenz möglich bleibt, ohne dass dies eine
vollkommene Abschottung von der restlichen Welt voraussetzt. Auch
hier scheint eine Übertragung in die Biologie nützlich, denn zerstört
439
JONAS KLINKENBERG / VERENA TRIESETHAU
man die Lebensräume von Tierarten, die dadurch bedroht werden,
scheint es eigentlich logisch, dass man neue Räume schafft, in denen
ihnen das Überleben möglich ist.
Die Frage bleibt jedoch, ob man diese Sprachen und Tierarten braucht
(vgl. HENSCHKE in diesem Band). Ist es vielleicht nicht nötig, Sprachen
zu retten? Sollte man es in Kauf nehmen, dass diese Sprachen, häu#g
als „primitive Sprachen“ abgetan, aussterben? Ist es nicht vielleicht
sogar sinnvoller, weniger Sprachen zu haben?
Betrachtet man jedoch die Komplexität der Sprachen, die man wohl
kaum als „primitiv“ bezeichnen kann, da sie einen eben so hohen Entwicklungsstatus wie andere Sprachen erreicht haben, beschäftigt man
sich, mit den Besonderheiten der einzelnen Sprachen, überlegt man
sich wie wichtig jede einzelne Sprache für das Verständnis der Linguistik ist, und betrachtet man allen voran die Zusammenhänge zwischen
Sprache, Kultur und Identität, so zeigt sich für uns deutlich, dass der
Tod einer jeden Sprache einen verheerenden Verlust bedeutet.
JONAS KLINKENBERG
Universität Leipzig
[email protected]
VERENA TRIESETHAU
Universität Leipzig
[email protected]
440
Why care about linguistic diversity?
KRISTINA HENSCHKE
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
und Karl-Franzens-Universität Graz
Rettung und Wiederbelebung von Sprachen seien nichts
weiter als ein modischer Zeitvertreib für sentimentale
Akademiker mit einer Vorliebe fürs Exotische, führen
Kritiker gern ins Feld. Warum sollte man sich noch mit
Sprachen beschäftigen, die ohnehin zum Aussterben
verurteilt sind? Wenn alle nur eine gemeinsame Sprache
sprächen, würde sich Kommunikation doch viel einfacher
gestalten — weshalb sollte Sprachtod dann überhaupt ein
Problem sein?
Aufzuzeigen, warum Maßnahmen zur Dokumentation und
Erhaltung von Sprachen weit mehr als kostspielige
Marotten einiger Exzentriker sind, nämlich im Kern stets
Menschen und ihre Existenz betreffen, ist das Anliegen
dieses Aufsatzes.
1. Introduction
In recent years, language death has become a buzzword in the linguistic community, and the endangerment of a large proportion of the
world’s languages is slowly beginning to make its way into the consciousness of the greater public. At the same time, there are also critical voices, questioning the sense of concentrating on time- and resource-consuming documentation efforts in times when funding is hard
to come by and there are pressing political and economic problems in
many areas where endangered languages are spoken. Doubt is also cast
on the overall importance of language diversity. Conservationist efforts
may seem a fashionable fad, driven by patronising exoticism and our
self-indulgent taste for “marginal” and “different” languages. While the
desirability of data from as many and diverse languages as possible for
research into linguistic universals and typology is obvious, it is a completely different question altogether as to whether all these languages
are actually “needed”. Why do we want them spoken, if there are so
many other languages available? Why not encourage the shift to ma441
KRISTINA HENSCHKE
jority languages, thus facilitating international communication and
enabling communities and states to focus their administrative and educational efforts on a single common language only?
In the following, I shall attempt a defence of minority languages and
language diversity, as well as the linguistic community's efforts to
document and help retain languages which otherwise seem certain to
disappear within our lifetime.
2. Language documentation – what for?
To document a language may be seen as only a preliminary way of
gathering data towards the writing of a grammar, dictionary or other
descriptive work on any given language. In its most general aspect, linguistics as a discipline is concerned with describing individual languages and then making generalisations about human language as
such. It is not of the greatest concern to linguistics whether the particular languages being studied are still spoken or have been dead for
ages;1 indeed, the classical philologies had dwelt on dead languages for
centuries before the vernaculars were considered worthy of study.
What is important to the linguistic scrutiny of any given language (and
the implications for universals that can hopefully be gleaned from it) is
the amount of data available. Enough language material must be at the
linguists’ disposal to afford an insight into the full complement of constructions that exist. Yet while obtaining a grammar of a language is
certainly an enterprise that lies at the core of linguistic study, according to LEHMANN (2001: 84), “even descriptive linguistic work has a limited prestige” on the context of the traditional scienti#c view of the
#eld, as it is considered “subordinate to explanatory theoretical work”
which is felt to be paramount in empirical science. In this view, data
collection is merely the inevitable precondition to the formulation and
testing of theories that is the essence of a natural science.
If language were an object of nature alone, this view might conceivably
be sustainable. However, LEHMANN goes on to say, every language is
1
This is a very different matter when it comes to #elds of linguistics such as pragmatics and discourse analysis.
442
Why care about linguistic diversity?
also a historical object which “has an individuality and therefore commands an interest for its own sake.” Quite apart from the generalisations and universal theories that are the staple of our discipline, each
language is also of “so much more value just because of its uniqueness”.
Limiting it to its role of being a specimen for observation on universal
theories just doesn’t do it justice. Language documentation is an important issue in its own right. Documentation as an aim of linguistic
#eldwork will produce a sound empirical basis for further linguistic
analyses, both descriptive and theoretical. I do not intend to question
this. Yet it might be short-sighted to make language description the
only goal of data collection efforts. Especially if properly annotated and
made accessible, linguistic data can serve not only the purpose it was
initially collected for, but also bene#t future research that often could
not have been anticipated in the original #eldwork. This rather economically oriented desire to make thrifty use of one’s resources is sensible not only from a #nancial point of view, since it is often not easy in
an academic setting to secure funding. It takes on special signi#cance
in the case of endangered languages, where the resources – the languages – are themselves limited and declining in number and absolutely irreplaceable once lost.
The endangerment of languages currently is the single strongest motivation for language documentation efforts, simply because what is not
described today may no longer be there to be looked at tomorrow. But
thorough language documentation goes beyond the demands of description and linguistic theory. As LEHMANN (2001: 89) points out, even the
best linguistic description does not usually allow one to produce, based
on it alone, data that would be comparable to a natural text in the respective language. Considering the linguistic ideal of formulating a
generative grammar, this in princible ought to be possible; in practice,
however, the “demands on the quality of documentation exceed the capacity of human linguists” (ibid.). Language descriptions today simply
serve a different purpose, being indispensable prerequisites for formalising and formulating our knowledge about language as a whole. And
while in most cases they cannot contain a l l the information considered necessary to map out the entirety of a living language, the documentation of text samples is the closest we can get to preserving “a
443
KRISTINA HENSCHKE
lively representation of how the language really works”. But to give a
holistic account of the language is no mean feat. Apart from capturing
all the various kinds of speech situations and text genres,2 the documentation also must contain an analysis of some kind in order to make
the data intelligible and accessible at all; without a translation or at
least a means of decipherment, raw language data can at best “serve as
a riddle for smart linguists” (LEHMANN 2001: 91). Documentation and
description thus have to go hand in hand.
Having said that, any given language also plays a vital role in expressing the culture that it is spoken in. Hence a thorough documentation
will also have to take into account cultural practices such as the making and use of artefacts, or plant and animal knowledge — domains
that are of interest not only to scholars of different #elds, but also to
the speech community. As awareness of their cultural and linguistic
identity grows within the speech community, the documentation can
serve as a valuable resource towards the preservation or revitalisation
of their heritage.
3. Language death
The one overriding motivation for language documentation today is
language death. With this whole volume dedicated to the issue, I need
only give a brief sketch of the phenomenon, but it is crucial to look at
the reasons and workings of language endangerment and death to understand if and how the process can be halted, and, most importantly,
why we should care in the #rst place.
Currently, languages are disappearing at a faster pace than ever before
in history, and in many cases little is known about languages that have
already ceased to be spoken or are about to. Yet it is very dif#cult to
2
LEHMANN (2001: 94) gives as the #ve variables that should be considered in a thorough documentation the speech act participants, context of the speech act, its task
(i.e. narrative, discursive or instructive), topic and the channel of transmission. Covering the whole range representatively is an enormous task and very likely impossible under the circumstances under which most languages today are documented.
Therefore, LEHMANN (2001: 96) suggests working on the central values for each parameter #rst, proceeding outward into the periphery where possible, and thus covering #rst the most unmarked speech situations.
444
Why care about linguistic diversity?
assess the actual extent of language endangerment. 3 Often quoted for
its drastic outlook is the opinion of MICHAEL KRAUSS (1992: 7; in CRYSTAL 2000: 18):
I consider it a plausible calculation that – at the rate things
are going – the coming century will see either the death or
the doom of 90% of mankind's languages.
Exactly how many 90% of today’s languages are, or whether this dire
prospect is realistic, are questions that are dif#cult to answer, and a
thorough attempt at answering them would go beyond the scope of this
paper.4 Suf#ce it to say that, according to CRYSTAL (2000: 14f.), of the
6059 languages on which the 1999 online version of Ethnologue 5 had
data available, only 319 – or some 5% – have more than 1 million
speakers; in other words, “96% of the world’s languages are spoken by
just 4% of the population” (ibid., 14).6
But it is not just the size of a speech community that determines the
degree of endangerment of any given language. Other factors, like the
proportion of speakers in the community, the social prestige of the language, the ethnic circumstances or pressure from a majority language,
are of equal importance.
3.1 Causes of language death
In Vanishing Voices (2000: 6), NETTLE / ROMAINE state that “[m]any
people stop speaking their language out of self-defence as a survival
strategy”. This is true in a most literal sense when the speakers of a
certain language – whose ethnicity is usually manifested most obviously precisely i n their language – are threatened with harassment,
expulsion or even genocide, as in the cases of the Kurdish [kmr], Laz
[lzz] and other minorities being marginalised in Turkey or the murder
3
4
5
6
SASSE (1990, in JANSE 2003, iv) estimates that more than half of the world's languages have disappeared in the last 500 years, and, according to CRYSTAL (2000: 19),
it is only a “middle position” to assume that within the next hundred years, 3000 or
another 50% of today's languages will become extinct.
Accounts of the dif#culty of determining the number of the world’s languages can be
found in CRYSTAL 1997, Chapter 47 and CRYSTAL 2000: 2-11.
CRYSTAL used the updates of GRIMES (Ed., 1996) at http://www.ethnologue.com
NETTLE / ROMAINE state that “a mere handful of about 100 languages are spoken by
90 percent of the world's population”. This basically expresses the same facts.
445
KRISTINA HENSCHKE
of indigenous peoples in El Salvador following a peasant revolt in 1932.
Natural disasters and diseases can also threaten languages; in 1962,
the Venezuelan language Trumai [tpy] was brought near extinction
when an inSuenza epidemic reduced the number of speakers to ten.
The causes of language death need not be openly aggressive, such as
violence against the speakers, nor as #nal as the extinction of the
speech community. Indeed, the reasons today are usually more subtle.
(See DIRKSMEYER, this volume).
3.2 Mechanisms of language death
If languages do not die abruptly with the extinction of their speakers
(as arguably can happen only with rather small speech communities),
the mechanism by which one language is abandoned is usually the encroachment of another. This process – referred to as language shift – is
illustrated in the papers by JOREK and KUNAS, this volume.
In a situation of bi- or multilingualism, there are several relationships
that the various languages can have towards each other. A language
may be associated with the place where it is spoken, the ethnic group
that is known to use it, a certain stratum or section of the society that
it is particular to, or a purpose fo which it is used to communicate.
At the same time, it is quite common for languages to be in what is
called a diglossic relationship, where a speech community uses different languages to ful#l different functions, i.e. where each language has
its own speci#c domain(s). A stable bi- or multilingualism has in fact
been the status quo in the linguistically more diverse parts of the
world, with several languages co-existing in an area over long periods
of time without endangering each other.7
HARRIS (1991: 195) calls multilingualism “the cultural norm” in Aboriginal Australia, and and an integral part of Aboriginal culture.
Pro#ciency in several different languages (often closely related, but
sometimes wholly dissimilar) was considered nothing out of the ordinary; at the same time only one or two languages were considered the
7
DIXON (1997) and NETTLE (1999) use the term (linguistic) eqilibrium to describe this
state.
446
Why care about linguistic diversity?
speaker’s “own”, i.e. inherited from his/her mother and/or father, and
also connected to one’s own land.8 In Papua New Guinea, “perhaps the
most biolinguistically diverse country in the world” (NETTLE / ROMAINE
2000: 80), multilingualism is a source of prestige to the point that “boys
would be sent out for periods to neighboring groups to pick up the language, so that they might later have skills as mediators and orators”,
and “inSuential men would use [foreign languages] in rhetorical and
verbal arts” (ibid., 86). At the same time, one’s own language would be
proudly guarded as a marker of local identity, even to the point of one
community consciously introducing novel lexical items to distinguish
their form of speaking from that of the next village, yielding an “indispensable badge of a community's unique identity” (William Foley in
NETTLE / ROMAINE 2000: 88).9
Yet the balance in such multilingual societies can be precarious, and
social or economic changes can easily tip the scales in favour of one
language or another, even when the previous equilibrium has lasted for
generations. The introduction of a colonial language has historically
been the main threat to such intricately balanced multilingual societies. More abstractly, the key point is that one language becomes a
“better” choice than the others.
There are several perspectives from which this language shift can be
viewed. It may be considered as a loss of domains, where each of the
separate languages originally spoken in a different communicative setting, i.e. to different people or about different subjects. Also, languages
can be used as an expression of identity, of belonging to a social group
or sharing its attitudes; this function, too, can be lost, giving way to a
special accent in the new language, for example.
At a more general level (following MCCONVELL 1991: 151), language
loss is the consequence of a loss of the functions of bilingualism, more
speci#cally the loss of functional choices between languages. When
there is no functional difference left between the languages in a multilingual situation, using the dominant language is just a matter of least
effort. It enables communication with the largest group of speakers.
8
9
For an introduction to the concept of language ownership, see EVANS (2001).
NETTLE / ROMAINE merely attribute this quote to Foley without giving any reference.
447
KRISTINA HENSCHKE
Ultimately, all that may then remain of a language are “isolated words,
phrases, songs or sayings” (JANSE 2003: iv) held on to by the speakers
“to mark group membership” (ibid.), resulting in what is called a residual language. But not even this much may be preserved if the old language has become completely devoid of function.
3.3 What is lost
When a language dies, it is, as was seen above, usually supplanted by
another language, one that is seen as advantageous to the speakers.
The latter carries more prestige, facilitates access to jobs, goods, education, etc., and is spoken by a larger speech community, thus eliminating the immediate need to tediously learn several foreign languages.
Considering these properties of the majority language, shifting from an
obscure minority language to a language representing such a wealth of
information and promise seems to be full of advantages and, indeed,
the logical choice. Yet this is not the whole truth. Though a new language may open up access to a new world (which may, however, involve
not only the bene#ts of schooling, healthcare and job opportunities, but
also exploitation, destruction of environmental resources and oppression by technologically more advanced newcomers), it may be ill
adapted to the world the speakers actually live in. When “an entire
language is borrowed at the expense of another” (CAMPBELL 1994:
1960) the speakers also borrow the world view encoded in that new
language. They borrow the means to communicate about the social
novelties that are usually borrowed or brought on at the same time as
the new language.
A view that is often encountered, and indeed often expressed by the
speakers themselves, is that languages dwindle and are replaced by
others because they are “too dif#cult”. The elaborate systems that are
often quoted in the context of what we lose with the death of languages
and that appear so deliciously exotic from an Indo-European point of
view seem at #rst sight to support this view. The alleged 14 separate
words Cherokee [chr] has for different kinds of washing, the intricacies
of Dyirbal [dbl] noun class assignment, a sophisticated system to express evidentiality in Tuyuca [tue] or the large number of numeral
448
Why care about linguistic diversity?
classi#ers in Kiribati (Gilbertese) [gil] (cf. NETTLE / ROMAINE 2000:
chapter 3) all seem amazingly complicated to us who speak languages
that get by without these things. In reality, however, these languages,
just like all other languages, have fashioned their own window on the
world, to use a popular metaphor. Losing a language is like closing that
particular window and losing that point of view forever.
In the Paci#c, where #shing is traditionally a vital source of food, languages have developed a large vocabulary for different species of #sh,
their life cycles and the implements used in catching them; it is not
that the #sh will disappear when the language dies (although the same
factors that have brought on the language loss may also cause the loss
of biodiversity and the exhaustion of natural resources); the point is
that the languages reSect the cultural importance of #sh and encode a
knowledge about them that Western academia has yet to attain. However, I do not consider this argument in defence of language diversity to
be very strong.
The diversity and multiplicity of the world’s languages holds a treasure
trove of information, not only on cultural speci#cs and the world view of
the people who speak them, but on the very stuff that languages are
made from. The interest of the linguistic community in the variety and
diversity of languages is immense. Especially in the linguistically most
diverse regions of the earth, languages have held great surprises for
research on linguistic universals. As HALE (1992: 35) puts it:
“Suppose English were the only language available as a basis for the study of general human grammatical competence, [...] we could learn a great deal. [...] we also know
enough about linguistic diversity to know that we would
miss an enormous amount.”
A frequently-cited example of what might have simply been lost to our
knowledge, because it only occurs in a very few and tiny languages
such as Hixkaryana [hix] and Guarijío [var], is OVS word order.
While the value of endangered languages to linguistics is beyond
doubt,10 this still should not be our sole or prime argument for retain10
Of course, I do not mean to imply that only endangered languages are valuable to
linguistics; a l l languages are.
449
KRISTINA HENSCHKE
ing linguistic diversity. The most important feature of endangered languages, even beyond encoding valuable information on the culture and
environment they are spoken in, and apart from what they can teach
us about linguistic universals, is that t h e y a r e s p o k e n b y p e o p l e . Languages belong to communities and are an outward sign of
their identity. The loss of a language is always also a symptom of the
loss of something greater.
4. “Let them die” ?!?
In considereing the causes and mechanisms of language death, I have
implicitly been assuming that language death is a bad thing and should
be prevented if possible. Yet attempting to halt or reverse the different
kinds of losses described above might not seem worth the trouble. One
might well ask: “Why care? I am not bothered about #shing terminology and word order”. Or, more drastically still, one might take the
stance of freelance writer KENAN MALIK (2000) and declare forthrightly
that it would be better to “let them die”. The staunch anti-pluralist
MALIK takes the view that “the embrace of ‘difference’ as a political
goal has undermined our capacity to defend equality” (MALIK 1998).
And while he may have a very good point in noting critically that “pluralism has become a means to avoid debate about the failure of equality” (ibid.), and while he may be right in warning that declaring an incommensurate difference between cultures and peoples can become a
powerful weapon in the hands of “bigoted” politicians to excuse “differences imposed by a racist society” (ibid.), his attitude towards language
loss seems bluntly cynical and stands in harsh contrast to his plea for a
society of equal opportunity. When MALIK (2000) says:
The reason that Eyak will soon be extinct is not because
[the last speaker] Marie Smith Jones has been denied her
rights, but because no one else wants to, or is capable of,
speaking the language. This might be tragic for Marie
Smith Jones – and frustrating for professional linguists –
but it is not a question of rights. Neither a culture, nor a
way of life, nor yet a language, has a God-given ‘right to exist’,
450
Why care about linguistic diversity?
he has clearly misunderstood something. Eyak [eya] will not have died
out because its speakers were simply “fed up” with their language and
decided to dispose of it. It will not vanish because its speakers were not
by law “allowed”, i.e. not granted the right, to speak it — although it
may likely have been the case with Eyak, as it certainly has with many
other native languages, that until relatively recently children were
punished or ridiculed if they spoke it in school, and thus young speakers were openly discouraged from continuing its use. Rather, Eyak will
die because speaking it or passing it on was or at least seemed disadvantageous or futile, given the circumstances its speakers lived in. In
the equal society MALIK (1998) advocates, “[where] difference [can]
have [a] meaning, because it is only here that difference can be freely
chosen”,11 the speakers of Eyak would surely have preferred to pass
their language on to their children and thereby preserve their heritage.
Likened by NETTLE / ROMAINE (2000: 6) to a person not committing suicide without a reason, a language is not abandoned by its speakers
without “duress and stressful social circumstances, where there is no
realistic choice but to give in.” As they (op. cit.: 5) put it,
A language is not a self-sustaining entity. It can only exist
where there is a community to speak and transmit it. A
community of people can exist only where there is a viable
environment for them to live in, and a means of making a
living.
And a society that would ensure that the communities within it can
make a living while speaking and transmitting the language of their
choice would surely qualify as the “equal society” MALIK envisages.
Preserving linguistic diversity is not advocating a “language zoo” or
“linguistic curiosity show” for our enjoyment of the exotic. This has
nothing to do with “disapprov[ing of] modernity itself”, which is what
MALIK (2000) takes the authors of Vanishing Voices to task for when he
states:
11
Incidentally, precisely this free choice of differences is what MCCONVELL presumes
as vital for a stable multilingual speech community, where different language options are available to speakers, each putting its individual mark on the particular
communication.
451
KRISTINA HENSCHKE
[t]hey [Nettle and Romaine — K.H.] want the peoples of the
Third World, and minority groups in the West, to follow ‘local ways of life’ and pursue ‘traditional knowledge’ rather
than receive a ‘Western education’. This is tantamount to
saying that such people should live a marginal life, excluded
from the modern mainstream to which the rest of us belong,
On the contrary, in many of the linguistically most diverse regions of
the world (those being also the regions where languages tend to be
smaller and thus more endangered nowadays), multilingualism has a
long tradition. That this multilingualism should in principle be restricted just to the traditional languages and be incapable of embracing
English (or any other majority language) as well seems hard to believe.
There is, of course, no reason that the majority language must take
over all domains from the traditional languages. Indeed, it seems questionable to what extent MALIK has actually read NETTLE / ROMAINE
accurately. Nowhere in their book do they advocate keeping speakers of
minority languages away from Western civilisation or education.
Rather, they stress that it will not do to force the exploitive and unsustainable technologies of the post-colonial age onto those communities
when they have time-honoured methods (of agriculture, #shing, producing iron or otherwise using natural resources to make a living) that are
better suited to the local conditions. Since the communities affected by
massive cultural change and language endangerment – unlike the
speech communities of the majority language(s) – depend heavily on
the local resources of their territory, exhaustion of these resources
must be avoided. While not denying those communities the right to
progress, NETTLE / ROMAINE unmask much of what has in some discussions passed as “progress” and point out that (for example) foreign logging companies or #shing Seets rarely improve the economic conditions
of local communities. What is called for are speech communities that
are “enlightened” and equipped with access to the “modern world”
without losing their identity and roots. It is the p r o d u c t i v e c o e x i s t e n c e o f l a n g u a g e s that those concerned about reversing
language death aim for.
452
Why care about linguistic diversity?
5. Conclusion
To renew or revive dying languages may have been decried as belonging to “the realm of emotional hand twisting by sentimental scholars” (NEWMAN 2003: 2), but as I hope to have shown above, it certainly
does not. Preserving the cultural and linguistic diversity displayed in
many regions of the world should be in the natural interests of the international community — not only for the wealth of information that
these languages have to offer to linguistics and other academic #elds,
but most importantly as a matter of “social justice”, as CRAWFORD
(1998) puts it. He claims that
“[w]e should care about preventing the extinction of languages because of the human costs to those most directly affected. [...] After all, language death does not happen in
privileged communities. It happens to the dispossessed and
the disempowered, peoples who most need their cultural resources to survive.”
Indeed, having a right to one’s own language (in a much broader sense
than understood by MALIK when he claims that no one took the languages away from the last speakers) is an issue that goes far beyond
the scope of linguistics. It is almost by chance that this issue, so vital to
the identity and prospects of signi#cant proportions of the world’s
population falls into the domain of responsibility of the linguistic community.
Language preservation or, in more severe cases, language revitalisation efforts are at the heart of language documentation. It is one thing
to document a language for use in linguistic research (certainly a valid
and justi#ed cause, and one that is de#nitionally at the heart of the
discipline of linguistics), yet it is a completely different matter if linguistic research is the s o l e m o t i v a t i o n for documentation efforts.
When documenting a language that is not one’s own, and a small and
endangered one at that, the responsibility is with the researcher to
make best use of the resources he is granted by the speech community.
This means seeing to it that the data gathered will bene#t not only the
linguistic purposes that initially triggered the project, but also purposes that are of importance to the speakers who have given their sup453
KRISTINA HENSCHKE
port and thus made it possible. This need not necessarily mean devoting half the linguist’s time in the #eld to “things that make sense for
the community” (BACH 1995, in NEWMAN 2003, 5-6), but rather taking
care to work as openly and comprehensively as possible so as to facilitate the speech community’s later endeavours to preserve or revitalise
their heritage. Clearly this is not a task for linguists alone; the cultural
heritage that is encoded in the world’s languages is of importance to a
wider range of the population than an academic community. But building awareness is a necessary #rst step.
If the efforts made by linguists now to stabilise the position of endangered languages can help to prevent – even to a small extent – the destruction of “a sense of self-worth” and curb the “limiting [of] human
potential and complicating [of] efforts to solve other problems, such as
poverty, family breakdown, school failure, and substance abuse”
(CRAWFORD 1998), it will be effort well spent.
KRISTINA HENSCHKE
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Karl-Franzens-Universität Graz
[email protected]
454
Anhang
Appendix
455
Abkürzungen / Abbreviations
Glossing Abbreviations
All interlinear glossings in this volume comply with the Leipzig Glossing Rules
for interlinear morpheme-by-morpheme glosses (LGR ). Cited glosses were
adapted, if necessary, in order to limit the number of different abbreviations for
the same entity as well as to facilitate comparison of data from different sources.
Abbreviations not listed in the LGR were incorporated here mainly “as-is” from
their original sources. A description of the LGR and a list of abbreviations can
be found online at:
http://www.eva.mpg.de/lingua/pdf/LGR04.09.21.pdf
1
2
3
A
ABL
ABS
ACC
ANT
ANTIP
ART
AUG
CAUS
CLF
COP
DAT
DEF
DU
ERG
EXCL
F
FAM
FUT
HON
INCL
INTR
M
N
N-
#rst person
second person
third person
agent-like argument of
canonical transitive verb
ablative
absolutive
accusative
anterior
antipassive
article
augmentative
causative
classi#er
copula
dative
de#nite
dual
ergative
exclusive
feminine
familiar
future
honori#c
inclusive
intransitive
masculine
neuter
non- (e.g. NPST nonpast)
NEG
NOM
P
PL
POSS
PROX
PRF
PRS
PST
PTCP
PURP
Q
REA
REC
RECP
REDUP
REFL
REM
REP
RES
S
SG
TOP
TR
VBLZ
VIS
negation, negative
nominative
patient-like argument of
canonical transitive verb
plural
possessive
proximal/proximate
perfect
present
past
participle
purposive
question particle/marker
realis
recent
reciprocal
reduplication
reSexive
remote
reportative
resultative
single argument of canonical intransitive verb
singular
topic
transitive
verbalizer/verbalization
visual
457
Andere Abkürzungen / Other abbreviations
a.a.O.
Abb.
aktual.
AuS.
Bd.
Bde.
Beih.
cf.
Diss.
dt.
ebd.
ed.
Ed.
edn.
Eds.
engl.
erw.
et al.
Ew.
Hrsg.
hrsg.
Hrsgg.
ibid.
m.A.n.
ms.
neubearb.
op. cit.
rev.
s.
s.f.W.
u.
u.a.
überarb.
übers.
undat.
unpub.
unv.
v.
verb.
vgl.
zit.
zugl.
458
am angegeben Ort (= op. cit.)
Abbildungen (illustrations)
aktualisiert(e) (= updated)
AuSage (= edition)
Band (= volume)
Bände (= volumes)
Beiheft (supplement)
confer (= s. / vgl.)
Dissertation
deutsch / German
ebenda (= ibid.)
edited (= hrsg.)
Editor (= Hrsg.)
edition (= AuS.)
Editors (= Hrsgg.)
englisch / English
erweitert(e) (= expanded)
and others (= u.a.)
Einwohner (inhabitants)
Herausgeber(in) [SG] (= Ed.)
herausgegeben (= ed.)
Herausgeber [PL] (= Eds.)
ibidem (= ebd.)
meiner Ansicht nach (according to my opinion)
Manuskript / Manuscript
neubearbeitet (= rev.)
opus citatum (= a.a.O.)
revised (= überarb./neubearb.)
siehe (= cf.)
siehe für Weiteres (= cf.)
und (and)
und andere (= et al.)
überarbeitet(e) (= rev.)
übersetzt (translated)
undatiert / undated
unpubliziert / unpublished
unverändert(e) (= unaltered)
von (by)
verbessert(e) (improved)
vergleiche (= cf.)
zitiert (cited)
zugleich (also)
Bibliographie / Bibliography
For the sake of space, we joined all references of the particular chapters into this
bibliographic section. We added a few publications which focus on other aspects
of language death, or on language families and geographical areas that were not
touched upon in this volume.
Internet links as of: 30 October 2005, 20:00 CET.
3sat (2005a): Buschmänner auf Spurensuche im 21. Jahrhundert.
http://www.3sat.de/neues/sendungen/spezial/48134/
3sat (2005b): Der CyberTracker.
http://www.3sat.de/neues/sendungen/spezial/48741/
3sat (2005c): Die San im 21. Jahrhundert.
http://www.3sat.de/neues/sendungen/spezial/48742/
ABLEY, MARK (2003): Spoken Here. Travels Among Threatened Languages.
Boston / New York: Houghton MifSin.
ADELAAR, WILLEM F.H. (1991): The Endangered Languages Problem: South
America. In: ROBINS / UHLENBECK (Eds.), 45-91.
ADELAAR, WILLEM F.H. (1998): The endangered situation of native languages in
South America. In: MATSUMURA (Ed., 1998), 1-15.
AGER, SIMON (1998-2005): Omniglot – a guide to written language (alphabets,
hieroglyphs, Chinese characters, etc).
http://www.omniglot.com
AIKHENVALD, ALEXANDRA (2002a): Language Contact in Amazonia. Oxford et al.:
Oxford University Press, 2002.
AIKHENVALD, ALEXANDRA (2002b): Language Obsolescence: Process or Decay?
The emergence of new grammatical categories in ‘language death’.
In: BRADLEY / BRADLEY (Eds., 2002), 144-155.
AITCHISON, JEAN (1995): Language Change. Progress or decay? 2nd edn.
Cambridge et al.: Cambridge University Press.
AITCHISON, JEAN (2001): Language Change. Progress or Decay? 3rd edn.
Cambridge et al.: Cambridge University Press.
459
Bibliography
ALBERTO, PAULINA L.(1997): Emperor’s English. In: Pennsylvania History
Review, Spring 1997. Cited after:
http://www.history.upenn.edu/phr/archives/97/alberto.html
ALTER, STEPHEN G. (1999): Darwinism and the linguistic image. Language, race,
and natural theology in the nineteenth century. Baltimore: Johns
Hopkins University Press. (= New studies in American intellectual &
cultural history).
AMMON, ULRICH et al. (Eds., 1988): Sociolinguistics / Soziolinguistik. An
International Handbook of the Science of Language and Society. Vol. 2.
Berlin / New York: de Gruyter. (= Handbücher zur Sprach- und
Kommunikationswissenschaft; 3.2).1
Amt Burg (Spreewald) [undat.]: Sprachenfreundlich.
http://www.amt-burg-spreewald.de/themen/
Amtsangehoerige_Gemeinden/dissen/wettbewerb1
ANDERSON, G. DAVID (2000): Identity and Ecology in Arctic Siberia: The Number
One Reindeer Brigade. Oxford: Oxford University Press.
ANDRONOV, MIKHAIL S. (1971): Jazyk braui. Moscow: Nauka.
[English version: Moscow: Nauka, 1980]
ANGSTWURM, H[EINZ]: Todesde#nition sowie Hinweise zum Hirntod, Teilhirntod
und Herztod. In: Der Internist 40.3 (1999), 283-285.
Anjuman-e-Ezzi (2003-2004): About Nosy Be
http://jamaats.mumineen.org/nossibe/pages/aboutnossibe.php
ANSALDO, UMBERTO (2004): Contact, typology and the speaker: the essentials of
language. In: Language Sciences 26 (2004), 485-494.
ASHER, R.E. / SIMPSON, J.M.Y. (Eds., 1994): The encyclopedia of language and
linguistics. Oxford et al.: Pergamon.
ATKNINE, VICTOR (1997): The Evenki Language from the Yenisei to Sakhalin.
In: SHOJI / JANHUNEN (Eds., 1997), 109-121.
AUSTIN, PETER K. (Ed., 2003): Language Documentation and Description.
Volume 1. London: The Hans Rausing Endangered Languages Project.
Auswärtiges Amt [undat.]: Indigene Völker.
http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/aussenpolitik/
menschenrechte/mr_inhalte_ziele/mrb6/teil_a/9/9_2_html
1
Die im für September 2005 angekündigte 2. AuSage dieses Sammelbandes war uns
bis zum Abschluss der Editionsarbeiten noch nicht verfügbar — J.W. / T.D.
460
Bibliographie
AVELINO, HERIBERTO (in press): The typology of Paman number systems and the
limits of Mesoamerica as a linguistic area. To appear in: Linguistic
Typology 10.1 (2006).
BACH, EMMON (1995): Posting. Linguist List (posting 12 February 1995).
(Cited by NEWMAN 2003)2
BÁRCENA, PADRE ALONSO (1896): Arte y vocabulario de la lengua toba por el
padre Alonso Bárcena S. J. (manuscrito en la Biblioteca del General
Mitre) con un lexicon toba-castellano y otras piezas. Ed. by SAMUEL A.
LAFONE QUEVEDO. In: Revista del Museo de la Plata 7 (1896), 181-261.
BARRIGA PUENTE, FRANCISCO (1998): Los sistemas de numeración
indoamericanos: un enfoque areotipológico. México: Universidad
Nacional Autónoma de México.
BATIBO, HERMAN M. (2001): The Endangered Languages of Africa. A Case Study
from Botswana. In: MAFFI (Ed., 2001), 311-324.
BAYER, KLAUS (1994): Evolution – Kultur – Sprache. Eine Einführung. Bochum:
Brockmeyer.
BERGSLAND, KNUT (1998): Two Cases of Language Endangerment: Aleut and
Sámi. In: MATSUMURA (Ed., 1998), 33-47.
BHATTACHARYA, SUDHIBHUSHAN (1975): Studies in comparative Munda
linguistics. Simla: Indian Institute of Advanced Study.
BIGGS, BRUCE (1994): New words for a new world. In: PAWLEY / ROSS (Eds.,
1994), 21-29.
BISANG, WALTER (Ed., 2001): Aspects of typology and universals. Berlin:
Akademie Verlag. (= Studia Typologica; 1; zugl.: Sprachtypologie und
Universalienforschung; Beih.)
BITTERLI, URS (1991): Die “Wilden ” und die “Zivilisierten ”. Grundzüge einer
Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung.
2. durchges. u. erw. AuS.. München: Beck.
BLACKMORE, SUSAN (2000): Die Macht der Meme oder Die Evolution von Kultur
und Geist. Heidelberg / Berlin: Spektrum.
BLOKLAND, ROGIER / HASSELBLATT, CORNELIUS (2003): The Endangered Uralic
Languages. In: JANSE / TOL (Eds., 2003), 107-141.
2
NEWMAN (2003: 5f.) cites this posting. In the LinguistList archives, however, no
message by BACH is retrievable for February 1995.
461
Bibliography
BÖKEMEIER, ROLF / NIGGE, KLAUS (2005): Wisente: der König kehrt zurück.
In: Geo 2/2005, 56-70.
BOUQUIAUX, LUC (1970): La langue birom (Nigéria septentrional). Phonologie,
morphologie, syntaxe. Paris: Les Belles Lettres. (= Bibliothèque de la
Faculté de philosophie et lettres de l’Université de Liège; 185).
BOWDEN, JOHN [undat.]: Will Taba survive? A “stressed ” language from Eastern
Indonesia.
http://rspas.anu.edu.au/linguistics/WP/Bowden1.html
BRADLEY, DAVID / BRADLEY, MAYA (Eds., 2002): Language endangerment and
language maintenance. London / New York: Routledge Curzon.
BRENDLER, ANDREA / BRENDLER, SILVIO (Hrsgg., 2004): Namenarten und ihre
Erforschung. Ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik. Hamburg:
Baar.
BRENZINGER, MATTHIAS (1998): Various Ways of Dying and Different Kinds of
Deaths: Scholarly Approaches to Language Endangerment on the
African Continent. In: MATSUMURA (Ed., 1998), 85-100.
BRENZINGER, MATTHIAS (Ed., 1992): Language Death. Factual and Theoretical
Explorations with Special Reference to East Africa. Berlin et al.: Mouton
de Gruyter.
BRENZINGER, MATTHIAS (Ed., 1998): Endangered languages in Africa. Köln: Köppe.
BROGAARD, BERIT (2004): Species as Individuals. In: Biology and Philosophy 19
(2004), 223-242.
BROWN, PENELOPE / LEVINSON, STEPHEN C. (1987): Politeness: some universals in
language usage. Reissued 1987 with corrections, new introduction and
new bibliography. Cambridge [et al.]: Cambridge University Press.
(= Studies in interational sociolinguistics; 4).
BROWN, ROGER / GILMAN, A. (1960): The Pronouns of Power and Solidarity.
In: SEBEOK (Ed., 1960), 253-276.
BUCHILLET, DOMINIQUE (1992): Os Índios da região do alto Rio Negro. História,
etnogra#a, e situação de terras. Universidade de Brasília / ORSTOM:
unpub. ms.
BURNS, ANNE (Ed., 2001): Analysing English in a global context. A reader.
London et al.: Routledge. (= Teaching English language worldwide).
BUSELMAIER, WERNER (Hrsg., 1995): Abiturwissen Biologie. Augsburg: Weltbild.
BUSSMANN, HADUMOD (2002): Lexikon der Sprachwissenschaft. 3. aktual. u. erw.
AuS. Stuttgart: Kröner.
462
Bibliographie
CAMPBELL, LYLE (1994): Language Death. In: ASHER / SIMPSON (Eds., 1994),
1960-1968.
CAMPBELL, LYLE (1997): American Indian languages. The historical linguistics of
native America. New York [u.a.]: Oxford University Press. (= Oxford
Studies in Anthropological Linguistics; 4).
CARLSON, ROBERT (1994): A grammar of Supyire. Berlin: Mouton de Gruyter.
CATANIA, CHARLES A. (2001): Three Variaties of Selection and their Implications
for Language Origins. In: GYÖRI (Ed., 2001), 55-71.
CHAGNON, NAPOLEON A. (1967): Studying the Yanomamö. New York: Holt,
Rinehart and Winston.
COE, MICHAEL D. (1992): Breaking the Maya Code. New York: Thames and Hudson.
COMRIE, BERNARD (2005): Numeral bases. In: HASPELMATH et al. (Eds., 2005),
530-533.
COMRIE, BERNARD / GUIRARDELLO, RAQUEL (2004): Trumai and the internal
syntax of numeral expressions. Paper presented at the conference
Syntax of the World’s Languages 1, May 2004, Leipzig, Germany.
COMRIE, BERNARD / MUNRO, PAMELA (2005): Did Colonial Valley Zapotec
numerals violate a linguistic universal (or two)? Paper presented at the
6th meeting of the Association for Linguistic Typology, July 2005,
Padang, Indonesia.
CONRAD, RUDI (Hrsg., 1985): Lexikon sprachwissenschaftlicher Termini. Leipzig:
Bibliographisches Institut.
CÓRDOVA, JUAN DE (1578). Arte del idioma zapoteca. Published Morelia, 1886:
Imprenta del Gobierno; facsimile México, 1987: Ediciones Toledo.
COULMAS, FLORIAN (1996): The Blackwell Encyclopedia of writing systems.
Oxford et al.: Blackwell.
COULMAS, FLORIAN (2003): Writing systems: An introduction to their linguistic
analysis. Cambridge et al.: Cambridge University Press.
CRAWFORD, JAMES: Endangered native American languages: what is to be done
and why? In: RICENTO / BURNABY (Eds., 1998), 151-166. Also:
http://ourworld.compuserve.com/homepages/JWCRAWFORD/brj.htm
CROFT, WILLIAM (2000): Explaining Language Change. An Evolutionary
Approach. New York et al.: Longman. (= Longman linguistics library).
CRYSTAL, DAVID (1995): Die Cambridge Enzyklopädie der Sprache.
Studienausgabe. Frankfurt a. M. / New York: Campus.
463
Bibliography
CRYSTAL, DAVID (1997): The Cambridge Encyclopedia of Language. 2nd edn.
Cambridge et al.: Cambridge University Press.
CRYSTAL, DAVID (2000): Language Death. Cambridge et al.: Cambridge
University Press.
CRYSTAL, DAVID (2003): English as a global language. 2nd ed. Cambridge et al.:
Cambridge University Press.
DAHL, OTTO CHR. (1968). Contes malgaches en dialecte sakalava: textes,
traduction, grammaire et lexique. Oslo: Universitetsforlaget.
DALBY, ANDREW (2003): Language in Danger. The Loss of Linguistic Diversity
and the Threat to Our Future. New York: Columbia University Press.
DANIELS, PETER T. / BRIGHT, WILLIAM (Eds., 1996): The world’s writing systems.
Oxford: Oxford University Press.
DARWIN, CHARLES (1859): The origin of species. Ware: Wordsworth, 1998.
(= Wordsworth Classics of World Literature; 1). [Repr. of the text of the
#rst ed. 1859].
DAUENHAUER, NORA MARKS / DAUENHAUER, RICHARD (1998): Technical,
emotional, and ideological issues in reversing language shift: examples
from Southeast Alaska. In: GRENOBLE / WHALEY (Eds., 1998), 57-98.
DAVIES, JOHN (1981): Kobon. Amsterdam: North-Holland.
DAWKINS, RICHARD (1989): The Sel#sh Gene. 2nd ed. Oxford / New York: Oxford
University Press.
DEACON, TERRENCE (1997): The Symbolic Species. The Co-evolution of Language
and the Human Brain. London: Penguin.
DELANCEY, SCOTT (1998): Semantic Categorization in Tibetan Honori#c Nouns.
In: Anthropological Linguistics 40 (1998), 109-123.
DERBYSHIRE, DESMOND C. (1979): Hixkaryana. Amsterdam: North-Holland.
DERRIDA, JACQUES (1984): Archi/Textur und Labyrinth. In: Das Abenteuer der
Ideen: Internationale Bauausstellung Berlin. Berlin: o.V.
DIAMOND, JARED (1998): Guns, Germs and Steel. A Short History of Everybody
for the last 13,000 Years. London: Vintage.
DIXON, ROBERT M[ALCOLM] W[ARD] (1972): The Dyirbal language of North
Queensland. Cambridge et al.: Cambridge University Press.
(= Cambridge Studies in Linguistics; 9).
DIXON, ROBERT M[ALCOLM] W[ARD] (1977): A grammar of Yidin. Cambridge et
al.: Cambridge University Press. (= Cambridge Studies in Linguistics; 19).
464
Bibliographie
DIXON, ROBERT M[ALCOLM] W[ARD] (1984): Searching for Aboriginal Languages:
Memoirs of a Field Worker. Chicago: University of Chicago Press.
DIXON, ROBERT M[ALCOLM] W[ARD] (1997): The rise and fall of languages.
Cambridge et al.: Cambridge University Press.
DOBES [undat. (a)]: Documentation of Endangered Languages.
http://www.mpi.nl/dobes/
DOBES [undat. (b)]: Documentation of the upper xingu Karib or Kuikuru.
http://www.mpi.nl/DOBES/WebpageDobes1/DOBES/teams/
Kuikuro/KKProjDescr.pdf.
DOL, PHILOMENA (1999): A grammar of Maybrat: a language of the Bird’s Head,
Irian Jaya, Indonesia. University of Leiden: PhD Diss.
DRABBE, PETER (1952): Spraakkunst van het Ekagi: Wisselmeren Ned. N.
Guinea. The Hague: Nihoff.
DRESSLER, WOLFGANG (1988): Spracherhaltung – Sprachverfall – Sprachtod.
In: AMMON et al. (Eds., 1988), 1551-1563.
DUDEN, KONRAD (1880): Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der
deutschen Sprache. Nach den neuen preußischen und bayerischen
Regeln. Leipzig: Bibliographisches Institut.
EHLICH, KONRAD (2004): Sprachtod und Sprachtötung. In: SCHR|VER / MUMM
(Hrsgg., 2004), 227-250.
EHRHARDT, CLAUS (1997): [Rezension von: HAASE (1994)]. In: Zeitschrift für
Sprachwissenschaft 16 (1997), 312-317.
EISEMAN, FRED B. JR. (1990): Bali: sekala and niskala, Volume II: Essays on
society, tradition, and craft. Singapore: Periplus Editions.
ELF [undat. (a)]: Currently Funded Projects.
http://sapir.ling.yale.edu/~elf/grants2003.html
ELF [undat. (b)]: Endangered Languages Fund: About the Fund.
http://sapir.ling.yale.edu/~elf/general.html
END… ORIE (1999-2004): World of Nushu.
http://www2.ttcn.ne.jp/~orie/home.htm
ENFIELD, N[ICK] J. (2003): Linguistic epidemiology. Semantics and grammar of
language contact in mainland Southeast Asia. London / New York:
Routledge Curzon. (= Routledge Curzon Asian Linguistics Series).
ENNINGER, WERNER / HAYNES, LILITH M. (Eds., 1984): Studies in Language
Ecology. Wiesbaden: Steiner.
465
Bibliography
EPPS, PATIENCE (in press): Areal diffusion and the development of evidentiality:
Evidence from Hup. To appear in: Studies in Language.
EVANS, NICHOLAS D. (1995): Kayardild. With historical-comparative notes on
Tangkic. Berlin: Mouton de Gruyter.
EVANS, NICHOLAS D. (2001): The last speaker is dead — long live the last
speaker! In: NEWMAN / RATLIFF (Eds., 2001), 250-281.
EVERETT, DANIEL L. (2005). Cultural constraints on grammar and cognition in
Pirahã: another look at the design features of human language.
In: Current Anthropology 46.4 (2005), 641-646.
FASSKE, HELMUT [et al.] (2003): Der Niedersorben Wendisch. Eine SprachZeitreise. Bautzen: Domowina.
FAULMANN, CARL (1880): Das Buch der Schrift enthaltend die Schriftzeichen und
Alphabete aller Zeiten und aller Völker des Erdkreises. Wien: Druck und
Verlag der kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei.
FEL (1998): OGMIOS Newsletter # 8 : Spring/Summer - 7 June 1998.
Ed.: OSTLER, NICHOLAS D. M.
http://www.bris.ac.uk/Depts/Philosophy/CTLL/FEL/i8/
ogmios8.rtf
FEL [undat.]: Foundation for Endangered Languages.
http://www.ogmios.org/
FILL, ALWIN (1993): Ökolinguistik. Eine Einführung. Tübingen: Narr.
FOLEY, WILLIAM A. (1991): The Yimas Language of New Guinea. Stanford, Calif.:
Stanford University Press.
FOLEY, WILLIAM A. (1997): Anthropological Linguistics. An Introduction. Oxford
et al.: Blackwell.
FORTESCUE, MICHAEL (1984): West Greenlandic. London: Croom Helm.
FOSTER, GEORGE M. (1965): Traditional cultures and the impact of technological
change. New York: Harper & Row.
FRITZ, SONJA (2002): The Dhivehi language: A descriptive and historical
grammar of Maldivian and its dialects. [Heidelberg]: Ergon.
FUENTES, JORDI (1960): Diccionario y gramática de la lengua de la Isla de
Pascua. Santiago de Chile: Editorial Andrés Bello.
466
Bibliographie
GAEDKE, JÜRGEN (1997): Handbuch des Friedhofs- und Bestattungsrechts mit
ausführlicher Quellensammlung des geltenden staatlichen und
kirchlichen Rechts. 7., aktual. AuS. Stand 1. Juni 1997. Köln et al.:
Heymann.
GALEANO, EDUARDO (2001): Die Füße nach oben. Zustand und Zukunft einer
verkehrten Welt. 2. AuS. Wuppertal: Hammer.
GbS (2004): Gesellschaft für bedrohte Sprachen e.V.
http://www.uni-koeln.de/gbs/
GEORG, STEFAN (2003): The Gradual Disappearance of a Eurasian Language
Family: The Case of Yeniseyan. In: JANSE / TOL (Eds., 2003), 89-106.
GERDTS, DONNA B. (1998): Beyond Expertise: The Role of the Linguists in
Language Revitalization Programs. In: OSTLER (Ed., 1998), 13-22.
GERNET, JACQUES (1997): Die chinesische Welt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
GIBB, RAYMOND W. (1994): The Poetics of Mind. Figurative Thought, Languge,
and Understanding. Cambridge et al.: Cambridge University Press.
GIL, DAVID (2004): Unterschiede und Gemeinsamkeiten menschlicher Sprache:
Die Feldforschungsstation in Jakarta. In: Jahrbuch 2004 der MaxPlanck-Gesellschaft (Online-Version)
http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/
jahrbuch/2004/anthropologie/forschungsSchwerpunkt
GOETZE-CLARÉN, WOLFGANG (1998): Der Hirntod ist nicht der Tod des
Menschen. In: Ethik in der Medizin 10.1 (1998), 58-59.
GORDON, RAYMOND G., JR. (2005): Ethnologue: Languages of the world. 15th ed.
Dallas: Summer Institute of Linguistics.
GRADDOL, DAVID (1997): The future of English? London: The British Council.
GRADDOL, DAVID (2001): English in the future. In: BURNS (Ed., 2001), 26-37.
GREENBERG , JOSEPH H[AROLD] / FERGUSON, CHARLES A. / MORAVCSIK, EDITH
(Eds., 1978): Universals of human language, Volume 3: Word structure.
Stanford, Calif.: Stanford University Press.
GREENBERG, JOSEPH H. (1978). Generalizations about numeral systems.
In: GREENBERG / FERGUSON / MORAVCSIK (Eds., 1978), 249-295.
[Reprinted in: DENNING, KEITH / KEMMER, SUZANNE (Eds., 1990): On
Language: Selected Writings of Joseph H. Greenberg. Stanford, Calif.:
Stanford University Press, 271-309.]
GREENBERG, JOSEPH H. (1987): Language in the Americas. Stanford, Calif.:
Stanford University Press.
467
Bibliography
GREGORES, EMMA / SUÁREZ, JORGE A.. (1967): A description of colloquial
Guarani. The Hague: Mouton.
GRENOBLE, LENORE A. (2003): Language policy in the Soviet Union. Dordrecht /
Boston / London: Kluwer. (= Language Policy; 3).
GRENOBLE, LENORE A. / WHALEY, LINDSAY J. (Eds., 1998): Endangered
Languages. Current issues and future prospects. Cambridge et al.:
Cambridge University Press.
GRIMES, BARBARA (Ed., 1992): Ethnologue. Languages of the World. 11th ed.
Dallas: Summer Institute of Linguistics.
GRIMES, BARBARA (Ed., 1996): Ethnologue. Languages of the World. 13th ed.
Dallas: Summer Institute of Linguistics.
GRIMM, JACOB (1995): Über den Ursprung der Sprache. 4., unv. AuS. Berlin:
Dümmler, 1858. (Sonderabdr. aus den Abhandlungen der königlichen
Akademie der Wissenschaften vom Jahr 1851). Reprint 1995. London:
Routledge Thoemmes. (= 18th and 19th century German linguistics; 6).
Beigefügtes Werk: Die Ungleichheit menschlicher Rassen / FRIEDRICH
AUGUST POTT [u.a.].
GRIMM, JACOB LUDWIG KARL (1822-1837): Deutsche Grammatik. 4 Bde.
Göttingen: Dieterichsche Buchhandlung.
GRINEVALD, COLETTE (1998): Language endangerment in South America:
A programmatic approach. In: GRENOBLE / WHALEY (Eds.), 124-159.
GYÖRI, GÁBOR (Ed., 2001): Language Evolution. Biological, Linguistic and
Philosophical Perspectives. Frankfurt a.M.: Lang.
HAARMANN, HARALD (2001): Die Kleinsprachen der Welt – Existenzbedrohung
und Überlebenschancen. Eine umfassende Dokumentation. Frankfurt
a. M. et al.: Lang. (= Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissen
schaft; 41).
HAASE, MARTIN (1992): Sprachkontakt und Sprachwandel im Baskenland. Die
EinSüsse des Gaskognischen und Französischen auf das Baskische.
Hamburg: Buske.
HAASE, MARTIN (1994): Respekt: die Grammatikalisierung von HöSichkeit.
München / Newcastle: Lincom Europa.
HAGÈGE, CLAUDE (2000): Halte à la mort des langues. Paris: Odile Jacob.
HALE, KENNETH (1992): Endangered languages. In: Language 68.2 (1992), 1-42.
HALL, TRACY ALAN (2000): Phonologie. Eine Einführung. Berlin et al.:
de Gruyter.
468
Bibliographie
HANKE, THOMAS (2005): Bildungsweisen von Numeralia: eine typologische
Untersuchung. Berlin: Weißensee.
HANNAS, WILLIAM C. (1997): Asia’s orthographic dilemma. Honolulu: University
of Hawai‘i Press.
HARRIS, JOHN W. [1991]: Kriol – the creation of a new language. In: ROMAINE
(Ed., 2004), 195-203.
HARTIG, MATTHIAS (1984): Sociolinguistics and the Description of Language
Change and Language Ecology or: Language Splitting versus Language
Contact. In: ENNINGER / HAYNES (Eds., 1984), 237-246.
HASPELMATH, MARTIN / DRYER, MATTHEW / GIL, DAVID / COMRIE, BERNARD (Eds.,
2005): The World Atlas of Language Structures. Oxford et al.: Oxford
University Press.
HASPELMATH, MARTIN / KÖNIG, EKKEHARD / OESTERREICHER, WULF / RAIBLE,
WOLFGANG (Eds., 2001): Language Typology and Language Universals /
Sprachtypologie und sprachliche Universalien / La typologie des langues
et les universaux linguistiques. An International Handbook / Ein
internationales Handbuch / Manuel international. Volume 2.
Berlin / New York: de Gruyter, 2001. (= Handbücher zur Sprach- und
Kommunikationswissenschaft; 20.2).
HAUSKA, GÜNTHER (Hrsg., in press): Gene, Sprachen und ihre Evolution. Wie
verwandt sind die Menschen - wie verwandt sind ihre Sprachen.
Regensburg: Universitäts-Verlag Regensburg.3
HEINE, BERND / NURSE, DEREK (Eds., 2000): African Languages. An Introduction.
Cambridge et al.: Cambridge University Press.
HELMBRECHT, JOHANNES (2005): Typologie und Diffusion von
HöSichkeitspronomina in Europa. Erfurt: Seminar für
Sprachwissenschaft der Universität. (= Arbeitspapiere des Seminars für
Sprachwissenschaft der Universität Erfurt (ASSidUE) Nr. 18).
http://www.db-thueringen.de/servlets/
DocumentServlet?id=3967.
HEMMING, JOHN (1978): Red gold. The conquest of the Brazilian Indians,
1500-1760. Cambridge, Mass. et al.: Harvard University Press.
HEMMING, JOHN (2003): Die if you Must: Brazilian Indians in the Twentieth
Century. London: Macmillan.
3
Dieses Buch war zur Publikation im „Herbst 2005“ angekündigt. Bis Editionsschluss
war es jedoch nicht erhältlich.
469
Bibliography
HILL, JANE (1998): “Today There Is No Respect ”. Nostalgia, “Respect ”, and
Oppositional Discourse in Mexicano (Nahuatl) Language Ideology.
In: SCHIEFFELIN et al. (Eds., 1998), 68-85.
HRELP [undat. (a)]: ELAP – the Academic Programme.
http://www.hrelp.org/courses/
HRELP [undat. (b)]: ELAR – the Archive Programme.
http://www.hrelp.org/archive/
HRELP [undat. (c)]: ELDP – the Documentation Programme.
http://www.hrelp.org/grants/
HRELP [undat. (d)]: Language Documentation / What is it?
http://www.hrelp.org/documentation/whatisit/
HUDSON, RICHARD A. (1996): Sociolinguistics. 2nd edn. Cambridge et al.:
Cambridge University Press.
HULL, DAVID L. (1988): Science as a process: An evolutionary account of the
social and conceptual development of science. Chicago: University of
Chicago Press.
HUNN, EUGENE S. (2001): Prospects for the Persistence of “Endemic” Cultural
Systems. In: MAFFI (Ed., 2001), 118-132.
ICHEL (1996): International Symposium on Endangered Languages,
November 1995
http://www.tooyoo.l.u-tokyo.ac.jp/ichel/Newsletters/
newslet1.html#Symposium
ICHEL (2005): The International Clearing House for Endangered Languages
http://www.tooyoo.l.u-tokyo.ac.jp/ichel/
IRVINE, JUDITH T. (1992): Ideologies of Honori#c Language. In: Pragmatics 2
(1992), 251-262.
IRVINE, JUDITH T. (1998): Ideologies of Honori#c Language. In: SCHIEFFELIN et
al. (Eds., 1998), 51-67.
JANHUNEN, JUHA (1991): Ethnic Death and Survival in the Soviet North.
In: Journal de la Société Finno-Ougrienne 83 (1991), 111-122.
JANHUNEN, JUHA / SALMINEN, TAPANI (1993-2000): UNESCO Red Book on
Endangered Languages: Northeast Asia.
http://www.helsinki.(/~tasalmin/nasia_index.html
JANSE, MARK (2003): Introduction: Language death and language maintenance:
Problems and prospects. In: JANSE / TOL (Eds., 2003), ix-xvii.
470
Bibliographie
JANSE, MARK / TOL, S|MEN (Eds., 2003): Language Death and Language
Maintenance. Theoretical, Practical and Descriptive Approaches.
Amsterdam / Philadelphia: Benjamins. (= Amsterdam Studies in the
Theory and History of Linguistic Science; IV: Current Issues in
Linguistic Theory; 240).
JODLBAUER, RALPH / SPIESS, GUNTER / STEENW|K, HAN (2001): Die aktuelle
Situation der niedersorbischen Sprache. Ergebnisse einer
soziolinguistischen Untersuchung der Jahre 1993–1995. Bautzen:
Domowina.
KABERRY, PHYLLIS M. (1951): Einleitung. In: MALINOWSKI (1951), S. 5-19.
KAISER, STEFAN (2003): Language and script in Japan and other East Asian
countries: Between insularity and technology. In: MAURAIS / MORRIS
(Eds., 2003), 188-203.
KAPAJ, LUIGI (2002-2003): The Silver Horde.
http://www.viahistoria.com/SilverHorde/
main.html?research/MongolScripts.html
KATZNER, KENNETH (2002): The Languages of the World. 3rd ed. London:
Routledge.
KAUFMAN, TERRENCE (1990): Language history in South America: What we
know and how to know more. In: PAYNE (Ed., 1990), 13-73.
KAUFMAN, TERRENCE / GOLLA VICTOR (2000): Language groupings in the New
World: their reliability and usability in cross-disciplinary studies.
In: RENFREW (Ed., 2000), 47-57.
KEMBO-SURE / WEBB, VIC (2000): Languages in Competition. In: KEMBO-SURE /
WEBB (Eds., 2000), 109-132.
KEMBO-SURE / WEBB, VIC (Eds., 2000): African Voices. An Introduction to the
Languages and Linguistics of Africa. Cape Town: Oxford University
Press Southern Africa.
KETTUNEN, HARRI / HELMKE, CHRISTOPHE (2004): Introduction to Maya
hieroglyphs.
http://www.wayeb.org/indexresources.htm?/
resourceswayebworkbook.htm
KEY, MARY RITCHIE (1979): The Grouping of South American Indian Languages.
Tübingen: Narr. (= Ars Linguistica; 2).
KLEIN, HARRIET E. MANELIS / STARK, LOUISA R. (Eds., 1985): South American
Indian languages. Retrospect and Prospect. Austin, Tex.: University of
Texas Press. (= Texas Linguistics Series).
471
Bibliography
KÖBLER, GERHARD (2005): Juristisches Wörterbuch. Für Studium und
Ausbildung. 13. neubearb. AuS. München: Vahlen. (= VahlenStudienreihe Jura).
KOLGA, MARGUS / TÕNURIST, IGOR / VABA LEMBIT / VIIKBERG JÜRI [undat.]: The
Red Book of the Peoples of the Russian Empire.
http://www.eki.ee/books/redbook
KRAMSCH, CLAIRE (1998): Language and Culture. Oxford: Oxford University Press.
KRAUSS, MICHAEL (1992): The world’s languages in crisis. In: Language 68.2
(1992), 4-10.
KRAUSS, MICHAEL (1997): The Indigenous Languages of the North: A Report on
their present State. In: SHOJI / JANHUNEN (Eds., 1997), 1-34
KRAUSS, MICHAEL (1998): The Scope of the Language Endangerment Crisis and
Recent Response to it. In: MATSUMURA (Ed., 1998), 101-114.
KROEBER, A. L. / GRACE, GEORGE W. (1960). The Sparkman grammar of Luiseño.
Berkeley: University of California Press.
KÜBLER-ROSS, ELISABETH (1969): On Death and Dying. New York: Macmillan.
[Republished: New York: Scribner Classics, 1997].
KUNZE, KONRAD (1998): dtv-Atlas Namenkunde. Vor und Familiennamen im
deutschen Sprachgebiet. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag.
KUNZE, KONRAD (2003): dtv-Atlas Namenkunde. Vor und Familiennamen im
deutschen Sprachgebiet. 4. überarb. u. erw. AuS. München: Deutscher
Taschenbuch-Verlag.
KUTSCH LOJENGA, CONSTANCE (1994). Ngiti: A Central-Sudanic language of
Zaire. Köln: Köppe.
Landkreis Spree-Neiße [undat.]: Sprachenfreundliche Kommune – Serbska r¬c
jo žywa.
http://www.landkreis-spree-neisse.de/
aktuelles/project_1.php
http://www.landkreis-spree-neisse.de/
aktuelles/project_1_s.php
LANDWEER, LYNN M. (1998): Indicators of ethnolinguistic vitality: case study of
two languages - Labu and Vanimo. In: OSTLER (Ed., 1998), 64-72.
472
Bibliographie
LEHMANN, CHRISTIAN (1999): Documentation of endangered languages. A
priority task for linguistics. (= Arbeitspapiere des Seminars für
Sprachwissenschaft der Universität Erfurt (ASSidUE), 1).
http://www.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/
ASSidUE/ASSidUE01.pdf
LEHMANN, CHRISTIAN (2001): Language documentation: a program. In: BISANG
(Ed., 2001), 83-97.
LEHMANN, CHRISTIAN [undat.]: Sprachtheorie: Sprachauffassungen.
http://www.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/personal/
lehmann/CL_Lehr/Spr_theo/St_Auffassungen.html
LENGELER, JOSEPH W. / MÜLLER, BERND S. / DI PRIMIO, FRANCO (2000):
Neubewertung kognitiver Leistungen im Lichte der Fähigkeiten
einzelliger Lebewesen. In: Kognitionswissenschaft 8.4 (2000), 160-178.
LEVINSON, STEPHEN C. (2000): Pragmatik. 3. AuS., neu übers. v. M. Wiese.
Tübingen: Niemeyer. (= Konzepte d. Sprach- u. Literaturwissenschaft;
39). [Original: Pragmatics, 1983]
LEWANDOWSKI, THEODOR (1990): Linguistisches Wörterbuch. 4., verb. und erw.
AuS. Heidelberg / Wiesbaden: Quelle & Meyer. (= Uni-Taschenbücher;
1518).
LEWANDOWSKI, THEODOR (1994): Linguistisches Wörterbuch. 6. AuS. Heidelberg
/ Wiesbaden: Quelle & Meyer. (= Uni-Taschenbücher; 1518).
LEWIS, NORMAN (1988): The Missionaries. London: Secker and Warburg.
LIENAU, CAY / MATTES, HERRMANN (2001): Natur und Mensch am Jenissei.
Landschaftsökologische und sozialgeographische Feldstudien an der
Biologischen Station Minorje in der mittelsibirischen Taiga. Münster:
Westfälische Wilhelms-Universität, Institut für Geographie.
(= Berichte aus dem Arbeitsgebiet Entwicklungsforschung; 23).
LINKE, ANGELIKA / NUSSBAUMER, MARKUS / PORTMANN, PAUL R. (2004):
Studienbuch Linguistik. 5. erw. AuS. Tübingen: Niemeyer.
LISTEN, PAUL (1999): The emergence of German polite Sie. Cognitive and
sociolinguistic parameters. New York: Lang. (= Berkeley insights in
linguistics and semiotics; 32).
LOUKOTKA -ESTMÍR (1968): The Classi#cation of the South American Indian
Languages. Ed. by Johannes Wilbert. Los Angeles, Calif.: University of
California - Latin American Center. (= Reference series / UCLA Latin
American Center Publications; 7).
473
Bibliography
LÜDTKE, HELMUT (2001): ‘Tote’ Sprachen. In: HASPELMATH et al. (Eds., 2001),
1678-1691.
MACKE, WILLIAM F. (2003): Forecasting the fate of languages. In: MAURAIS /
MORRIS (Eds., 2003), 64-81.
MADEA, BURKHARD / HENSSGE, CLAUS (1991): Supravitalität. Übersichtsreferat.
In: Rechtsmedizin 1/1991, 117-129.
MAFFI, LUISA (2001): Introduction. On the Interdependence of Biological an
Cultural Diversity. In: MAFFI (Ed., 2001), 1-52.
MAFFI, LUISA (Ed., 2001): On biocultural diversity. Linking language,
knowledge, and the environment. Washington et al.: Smithsonian
Institution Press.
MAINWARING, G.B. (1876): A grammar of the Róng (Lepcha) language, as it
exists in the Dorjeling and Sikim hills. Calcutta: Baptist Mission Press.
MALIK, KENAN (1998): Equal vs. plural.
http://www.kenanmalik.com/essays/mind(elds.html
MALIK, KENAN (2000): Let them die.
http://www.kenanmalik.com/essays/die.html
MALINOWSKI, BRONISLAW (1951): Die Dynamik des Kulturwandels. Wien /
Stuttgart: Humboldt. (= Sammlung Die Universität; 24).
MARGETTS, ANNA (2002): The linguistic encoding of three-participant events in
Saliba. In: Studies in Language 26.3 (2002), 613-636.
MATSUMURA, KAZUTO, (Ed., 1998): Studies in Endangered Languages. Tokyo:
Hituzi Syobo. (= ICHEL Linguistic Studies; 1).
MAURAIS, JACQUES (2003): Towards a new linguistic world order. In: MAURAIS /
MORRIS (Eds., 2003), 13-36.
MAURAIS, JACQUES / MORRIS, MICHAEL A. (Eds., 2003): Languages in a
globalising world. Cambridge et al.: Cambridge University Press.
MCMAHON, APRIL M. S (1995).: Understanding language change. Cambridge et
al.: Cambridge University Press.
MEIRA, MARCIO (1994): Livro das Canoas. São Paulo: Núcleo de História
Indígena e do Indigenismo da Universidade de São Paulo: FAPESP.
MERLAN, FRANCESCA (1982): Mangarayi. Amsterdam: North-Holland.
MEYER, HERTA (1991): Justice for the Oppressed. The Political Dimension in the
Language Use of Ngugi wa Thiong’o. Essen: Die Blaue Eule. (= African
Literatures in English, 4). [Also: University of Essen: PhD diss.]
474
Bibliographie
MIKHALCHENKO, VIDA YU. (2002): Language policy in the Russian Federation.
Research Center on Ethnic and Language Relations – World Congress
on Language Policies. Barcelona. 16-20 April 2002.
http://www.linguapax.org/congres/taller/taller3/
Mikhalchenko.html
MIKHALCHENKO, VIDA YU. (1998): Endangered Languages of Russia: An
Informational Database. In: MATSUMURA (Ed., 1998), 115-142.
MILLER, D. GARY (1994): Ancient scripts and phonological knowledge.
Amsterdam et al.: Benjamins.
MISHLER, BRENT D. (2001): Biodiversity and the Loss of Lineages. In: MAFFI
(Ed., 2001), 71-81.
MUCHE, KLAUS (2005): Mehr als nur Beifang in der Wahlurne sein. In Cottbus
gründete sich Ostersonnabend die Serbska Ludowa Strona.
In: Neues Deutschland v. 29.03.05; zit. nach der Onlineversion:
http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=69538&IDC=2
MUFWENE, SALIKOKO S. (2001): The ecology of language evolution. Cambridge et
al.: Cambridge University Press. (= Cambridge Approaches to Language
Contact).
MUFWENE, SALIKOKO S. (2004): Language Birth And Death. In: Annual Review
of Anthropology 33 (2004), 201-222.
MUFWENE, SALIKOKO S. (in press): Language Evolution: The Population Genetics
Way. To appear in: HAUSKA (Hrsg., in press).
MÜHLHÄUSLER, PETER (1996): Linguistic Ecology. Language change and
linguistic imperialism in the Paci#c region. London / New York:
Routledge.
MÜHLHÄUSLER, PETER (2001): Ecolinguistics, Linguistic Diversity, Ecological
Diversity. In: MAFFI (Ed., 2001), 133-144.
MUYSKEN, PETER (2000): Bilingual Speech. A typology of code-mixing.
Cambridge et al.: Cambridge University Press.
NETTLE, DANIEL (1999): Linguistic Diversity. Oxford et al.: Oxford University
Press.
NETTLE, DANIEL / ROMAINE, SUZANNE (2000): Vanishing Voices. The Extinction of
the World’s Languages. Oxford et al.: Oxford University Press.
NEWMAN, PAUL (2003): The endangered languages issue as a hopeless cause.
In: JANSE / TOL (Eds., 2003), 1-13.
475
Bibliography
NEWMAN, PAUL / RATLIFF, MARTHA (Eds., 2001): Linguistic Fieldwork.
Cambridge et al.: Cambridge University Press.
NGUGI WA THIONG'O (1986): Decolonizing the Mind. The Politics of Language in
African Literature. London: Currey / Portsmouth, NH: Heinemann.
NICHOLAS, NICK (1997): [Rezension von: HAASE 1994]. In: Word 48 (1997), 124130.
Nobel Prize Committee (1992): Press Release – The Nobel Peace Prize 1992.
http://nobelprize.org/peace/laureates/1992/press.html
OSMAN, NABIL (2004): Kleines Lexikon untergegangener Wörter. München: Beck.
OSTLER, NICHOLAS (Ed., 1998), Endangered languages – What role for the
specialists? Proceedings of the Second FEL Conference, University of
Edinburg, 25-27 September 1998. Bath: The Foundation for Endangered
Languages.
OWENS, KAY (2001): The work of Glendon Lean on the counting systems of
Papua New Guinea and Oceania. In: Mathematics Education Research
Journal 13 (2001), 47-71.
PAWLEY, ANDREW K. / ROSS, MALCOLM D. (Eds., 1994): Austronesian
Terminologies: Continuity and Change. Canberra: Department of
Linguistics, Research School of Paci#c and Asian Studies, The
Australian National University. (= Paci#c Linguistics; C-127).
PAYNE, DORIS L. (Ed., 1990): Amazonian Linguistics: Studies in Lowland South
American Languages. Austin: University of Texas Press.
PAYNE, THOMAS E. (1997): Describing morphosyntax. A guide for #eld linguists.
Cambridge et al.: Cambridge University Press.
PENNYCOOK, ALASTAIR (1994): The Cultural Politics of English as an
international Language. London / New York: Longman.
PENNYCOOK, ALASTAIR (2004): Language Policy and the Ecological Turn. In:
Language Policy 3 (2004), 213-239.
PLOTKIN, MARK J. (1993): Tales of a Shaman’s Apprentice: An Ethnobotanist
Searches for New Medicines in the Amazonian Rain Forest. New York
et al.: Viking.
RANNUT, MART (1995): Beyond linguistic policy: the Soviet Union versus
Estonia. In: SKUTNABB-KANGAS / PHILLIPSON (Eds., 1995), 179-208.
RBB [undat. (a)]: "¯užyca" - das sorbische Fernsehmagazin des RBB.
http://www.rbb-online.de/_/fernsehen/
sorbisches_programm/index_jsp.html
476
Bibliographie
RBB [undat. (b)]: Vom RBB zu hören und zu sehen: Sorbisches / Wendisches aus
der Lausitz. K s‘yšanju a wi°enju wot RBB: Serbske z ¯užyce.
http://www.rbb-online.de/_/radio/sorbisches_programm/
beitrag_jsp/activeid=837/key=teaser_1402916.html
REID, HOWARD (1979): Some Aspects of Movement, Growth, and Change Among
the Hupdu Indians of Brazil. University of Cambridge (UK): PhD Diss.
RENFREW, COLIN (Hrsg; 2000): America past, America present. Genes and
languages in the Americas and beyond. Cambridge: McDonald Institute
for Archaeological Research. (= Papers in the Prehistory of Languages).
RICENTO, THOMAS / BURNABY, BARBARA (Eds., 1998): Language and politics in
the United States and Canada: Myths and realities. Mahwah, New
Jersey: Erlbaum.
ROBINS, R.H. / UHLENBECK, E.M. (Eds., 1991): Endangered Languages. Oxford: Berg.
RODRIGUES, AYRON DALL’IGNA (1985): The Present State of the Study of South
American Indian Languages. In: KLEIN / STARK (Eds., 1985), 405-439.
RODRIGUES, AYRON DALL’IGNA (1993): Línguas indígenas: 500 anos de
descobertas e perdas. In: D.E.L.T.A. Journal of the Brazilian Linguistic
Society 9.1 (1993), 80-103.
ROGERS, HENRY (2005): Writing systems: a linguistic approach. Oxford et al.:
Blackwell.
ROMAINE, SUZANNE (2000): Language and Society. An Introduction to
Sociolinguistics. 2nd ed. Oxford et al.: Oxford University Press.
ROMAINE, SUZANNE (Ed., 2004): Language in Australia. 2nd edn. Cambridge et
al.: Cambridge University Press. [1st edn. 1991].
ROSS, PHILIP E. (2004): Streit um Wörter. In: Spektrum der Wissenschaft: Die
Evolution des Menschen II. Dossier 1/2004. 6-15.
RUHLEN, MERRITT (1991): A Guide to the World’s Languages. Vol. 1:
Classi#cation. Stanford, Calif.: Stanford University Press.
SAMPSON, GEOFFREY (1997): Educating Eve. The ‘Language Instinct’ Debate.
London, New York: Cassell.
SASSE, HANS JÜRGEN (1990): Theory of language death. Köln: Institut für
Sprachwissenschaft, Universität zu Köln. (= Arbeitspapiere N.F.; 12).
SASSE, HANS-JÜRGEN (1992a): Theory of language death. In: BRENZINGER (Ed.,
1992), 7-30.
477
Bibliography
SASSE, HANS-JÜRGEN (1992b): Language decay and contact-induced change:
Similarities and differences. In: BRENZIGER (Ed., 1992), 59-80.
SAVILLE-TROIKE, MURIEL (1982): The Ethnography of Communication. Oxford:
Blackwell.
SCANCARELLI, JANE (1996): Cherokee writing. In: DANIELS / BRIGHT (Eds., 1996),
587-592.
SCHEFFLER, TATJANA / PIETSCH, CHRISTIAN (Hrsgg., 2001): Proceedings der
XXIX. Studentischen Tagung Sprachwissenschaft Saarbrücken 23.27.05.2001. Berlin: Logos.
SCHIEFFELIN, BAMBI B. / WOOLARD, KATHRYN A. / KROSKRITY, PAUL V. (Eds., 1998):
Language ideologies: practice and theory. New York / Oxford: Oxford
University Press.
SCHLEICHER, AUGUST (1873): Die Darwinsche Theorie und die
Sprachwissenschaft. Weimar: Böhlau.
[Beigefügtes Werk zu GRIMM (1995)].
SCHMIDT, ANNETTE (1985): Young People’s Dyirbal. An example of language
death from Australia. Cambridge et al.: Cambridge University Press. (=
Cambridge Studies in Linguistics; Supplementary Volume).
SCHR|VER, PETER / MUMM, PETER-ARNOLD (Hrsgg., 2004): Sprachtod und
Sprachgeburt. Bremen: Hempen. (= Münchner Forschungen zur
historischen Sprachwissenschaft; 2).
SEBEOK, THOMAS (Ed., 1960): Style in Language. Cambridge: Technology Press
of Massachusetts Institute of Technology.
SHOJI, HIROSHI / JANHUNEN, JUHA (Eds., 1997): Northern Minority Languages:
Problems of Survival. Papers Presented at the Eighteenth Taniguchi International
Symposium: Division of Ethnology. Osaka: National Museum of Ethnology.
(= Senri Ethnological Studies 44).
SIEWIERSKA, ANNA (2004): Person. Cambridge et al.: Cambridge University Press.
SIMON, HORST J. (2003): Für eine grammatische Kategorie ›Respekt‹ im
Deutschen. Synchronie, Diachronie und Typologie der deutschen
Anredeformen. Tübingen: Niemeyer.
SKORIK, PETR JA. (1961): Grammatika ³ukotskogo jazyka I: Fonetika i
morfologija imennyx ³astej re³i. Moskva / Leningrad: Izdatel’stvo
Akadademii Nauk SSSR.
478
Bibliographie
SKRIBNIK, ELENA (2004): Sprachen Sibiriens: Sprachkontakt und
Sprachgeschichte, Sprachgeburt und Sprachtod. In: SCHR|VER / MUMM
(Hrsgg., 2004), 141-170.
SKUTNABB-KANGAS, TOVE / PHILLIPSON, ROBERT (Eds., 1995): Linguistic Human
Rights. Overcoming Linguistic Discrimination. In collaboration with
MART RANNUT. Berlin / New York: Mouton de Gruyter. (= Contributions
to the Sociology of Language; 67).
SMITH, ERIC A. (2001): On the Coevolution of Cultural, Linguistic and Biological
Diversity. In: MAFFI (Ed., 2001), 95-117.
Sorbisches Institut [undat.]: http://www.serbski-institut.de/
SPANN, W[OLFGANG] (1983): Wann ist der Mensch eindeutig tot? Editorial.
In: Der Klinikarzt 12/1983, 857-858.
STROH, WILFRIED (2004): Ein unsterbliches Gespenst: Latein. In: SCHR|VER /
MUMM (Hrsgg., 2004), 77-107.
SUTHERLAND, WILLIAM J. (2003): Parallel extinction risk and global distribution
of languages and species. In: Nature 423 (15 May 2003), 276-279.
SWANTON, JOHN R. (1940): Linguistic material from the tribes of southern Texas
and northeastern Mexico. Washington D.C.: United States Government
Printing Of#ce.
TADMOR, URI (2005): Personal Names and Naming Patterns among the KualanSamandang. Jakarta: unpub. ms.
Terralingua [undat. (a)]: About TL.
http://www.terralingua.org/AboutTL.htm
Terralingua [undat. (b)]: Projects.
http://www.terralingua.org/TLProjects.htm
THOMASON SARAH GREY / KAUFMAN, TERRENCE (1988): Language Contact,
Creolization, and Genetic Linguistics. Berkeley / Los Angeles / Oxford:
University of California Press.
THORSOS, EILEEN (2002): Markedness and morphological change in obsolescent
languages.
http://www.swarthmore.edu/SocSci/Linguistics/
papers/2003/thorsos.pdf
TOPPING, DONALD M. (1973): Chamorro reference grammar. Honolulu:
The University Press of Hawaii. (= Pali Language Texts: Micronesia).
TOSCO, MAURO (1992): Dahalo: An endangered language. In: BRENZINGER (Ed.,
1992), 137-155.
479
Bibliography
Transplantationsgesetz: Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung
von Organen (Transplantationsgesetz – TPG) Vom 5. November 1997.
Bundesgesetzblatt I 2631.
TRASK, ROBERT LAWRENCE (2003): A Dictionary of Grammatical Terms in
Linguistics. London / New York: Routledge.
TRUDGILL, PETER (2000): Sociolinguistics. An introduction to language and
society. 4th ed. London et al.: Penguin.
TSUCHIDA, S. / WURM, S. A. [undat.]: Endangered Languages in Asia and Paci#c.
http://www.tooyoo.l.u-tokyo.ac.jp/Redbook/AsiaPacific/
UGBOAJAH, FRANKO (1985): Communication Curricula and Teaching Materials:
An Analytical Survey of Anglophone Africa. A Study Submitted to
UNESCO. Paris, Juni 1984.
UNESCO [undat. a]: http://portal.unesco.org/
UNESCO [undat. b]: Red Book of Endangered Languages.
http://www.tooyoo.l.u-tokyo.ac.jp/Redbook/index.html
UNESCO ad hoc Expert Group on Endangered Languages (2003): Language
Vitality and Endangerment.
http://portal.unesco.org/culture/en/(le_download.php/
4794680ecb5664addb9af1234a4a1839Language+Vitality+and+
Endangerment.pdf
VABA, LEMBIT / VIIKBERG, JÜRI [undat.]: The Endangered Uralic Peoples: Short
Reference Guide. Ed. by ANDRES HEINAPUU.
http://www.suri.ee/eup
VAJDA, EDWARD (2004): Ket. München: Lincom Europa. (= Languages of the
World. Materials; 204).
Verein Deutsche Sprache e.V. (2005): http://www.vds-ev.de
VIERECK, WOLFGANG / VIERECK, KARIN / RAMISCH, HEINRICH (2002): dtv Atlas
Englische Sprache. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag.
VON DEN STEINEN, KARL (1894): Unter den Naturvölkern Zentral-Brasiliens:
Reiseschilderung und Ergebnisse der Zweiten Schingú-Expedition 1887–
1888. Berlin: Reimer.
VOSS, VIOLA (2003): Schrifttypologie und das japanische Schriftsystem. Berlin:
Weissensee. (= Berliner Beiträge zur Linguistik; 2).
WALLACE, SCOTT (2003): Lasst sie in Ruhe. In: National Geographic Deutschland
8/2003, 64-85.
480
Bibliographie
WATTS, RICHARD J. (2003): Politeness. Cambridge et al.: Cambridge University Press.
WEISER, ADELHEID (1989): Die Völker Nordsibiriens unter sowjetischer
Herrschaft von 1917-1936. Hohenschäftlarn bei München: Renner.
WERNER, HEINRICH (1997): Die Ketische Sprache. Wiesbaden: Harrassowitz.
(= Tunguso-Sibirica; 3).
WERNER, HEINRICH (2002): Vergleichendes Wörterbuch der Jennisej-Sprachen.
Band 3: Onomastik. Wiesbaden: Harrassowitz.
WIESEMANN, C[LAUDIA] (2000): Hirntod und Intensivmedizin. Zur Kulturgeschichte eines medizinischen Konzepts. In: Der Anaesthesist 49.10
(2000), 893-900.
Wikipedia [undat. a]: ß.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9F
Wikipedia [undat. b]: W.
http://en.wikipedia.org/wiki/W
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer (Hrsg., 1998): Richtlinien
zur Feststellung des Hirntodes. Dritte Fassung 1997 mit Ergänzungen
gemäß Transplantationsgesetz (TPG). In: Deutsches Ärzteblatt 95, Heft
30, 24. Juli 1998. A-1861-A-1868 [zugl. paginiert als 53-60].
WOHLGEMUTH, JAN (2001): Dyirbal in der Assimilation — Soziales Umfeld und
grammatischer Wandel des derzeitigen Dyirbal. In: SCHEFFLER / PIETSCH
(Hrsgg., 2001), 67-89.
WUKETITS, FRANZ MANFRED (2003): Ausgerottet – ausgestorben. Über den
Untergang von Arten, Völkern und Sprachen. Stuttgart / Leipzig: Hirzel.
WURM, STEPHEN A. (1997): Prospects of Language Preservation in the North.
In: SHOJI / JANHUNEN (Hrsgg., 1997), 35-53.
WURM, STEPHEN A. (1998): Methods of Language Maintenance and Revival, with
Selected Cases of Language Endangerment in the World.
In: MATSUMURA (Ed., 1998), 191-212.
WURM, STEPHEN A. (Ed., 2001): Atlas of the world’s languages in danger of
disappearing. 2nd, revised enlarged and updated edition. Paris:
UNESCO Publications.
YAMAMOTO, AKIRA (1998): Retrospect and Prospect on new Emerging Language
Communities. In: OSTLER (Ed., 1998), 113-120.
YASUGI, YOSHIHO (1995): Native Middle American languages: an arealtypological perspective. Osaka: National Museum of Ethnology.
481
Bibliography
ZENT, STANFORD (2001): Acculturation and Ethnobotanical Knowledge Loss
among the Piaroa of Venezuela. Demonstration of a Quantitative
Method for the Empirical Study of Traditional Environmental
Knowledge Change. In: MAFFI (Ed., 2001), 190-211.
482
Stichwortregister / Subject Index
The index does not itemize English and German keywords in separate lists. We
suggest looking up both languages for better results. In cases where German
and English keywords are (almost) identical, we joined both entries into one. A
page number followed by a dash (–) indicates that longer passages or whole sections following that page are relevant to the topic of the keyword.
Aborigines 38
Absicherung, rechtliche 304
aussterben 20, 28ff., 32, 34, 43, 118,
122, 142, 149, 380, 433f., 439
agriculture 57, 66, 178, 319, 452
Australia / Australien
13, 56, 76f.,
85, 88, 97, 163, 210, 214,
240, 278, 389, 446
Akkulturation 133, 386ff., 398, 415
Auswanderung ´ Migration
Akzeptanz 124, 172, 294, 305,
307f., 415
Bereiche ´ domains
accommodation
76, 79
Alphabet ´ Schrift
Amtssprache 120, 122f., 136, 149,
199, 340, 342, 354, 256, 364
Analphabetism(us) 388, 393
Anglizismus
357f., 367–, 428
Ansehen ´ Prestige
Anthropologie / anthropology 283,
316, 388
Anwendungsbereiche ´ domains
Anzahl von Sprechern ´
Sprecherzahl
Artensterben 30f., 35f., 398, 437f.
Bildung 47, 118, 123, 130ff., 148,
174, 279, 248ff., 296f., 301f.,
344, 356, 370
Bilingualismus 63, 68, 112, 123f.,
135, 145, 152, 159, 170ff.,
296, 301, 305, 342, 381ff.,
447
Biologie 20f., 28f., 35ff., 40, 57,
286f., 384, 396–, 423–
borrow(ing) 74–, 184, 226–, 381ff.,
448
death by b. 384, 448
Brasilien/ Brazil 61, 78, 119, 121ff.,
283, 311–, 377
Assimilation 64, 180f., 312, 330,
378, 384ff., 389
calquing 78
atrophy
cause of death 54ff., 67
62
attitude 60, 63ff., 71f., 154, 447
ausgestorben 20, 32–, 114, 173,
189ff., 260, 437
Catholics 111, 124, 165f., 314
change
53, 6f., 71f., 177, 181ff.,
313, 434
contact-induced 178, 204
483
Keyword Index
Christian missionaries ´ Mission
Christianisierung / Christianization
144, 165, 179, 195, 313
Civilization / Zivilisation 132, 377f.,
413, 317, 319
code-switching
74, 383
coercion 319, 323
colonial language 180, 447
colonial powers
59
Colonialization / Kolonialisierung
56, 62, 111ff., 121–, 144, 152,
163, 180, 284f., 314, 336,
352, 387ff.
domains / Domänen 43, 58, 62ff.,
136ff., 160, 165, 169, 177,
198, 248, 282, 294, 305,
342ff., 351, 354, 364, 369,
383, 428, 438, 444
dominance 58ff., 123, 134, 302
dominant language / dominante
Sprache 74, 84, 97, 105,
127f., 204, 294ff., 304
domination, spiritual and social
179ff., 315, 352
Druck 99, 150, 232, 256f., 380ff.
Education
59, 63f., 230, 326, 447
compatibility 79, 180
Eigenheiten, kulturelle
389
creole 61, 73, 86, 121, 311, 353,
355, 384f., 426f.
Eigenständigkeit 305, 369ff.
Darwin
395–, 429–
Darwinismus 400–, 429–
Demographie 45f., 151, 166, 345,
370, 389
46, 293f.,
Einsprachigkeit ´ Monolingualism
Entlehnen ´ Lehnwörter
Epidemics / Epidemien29, 116, 152,
159, 314, 446
Deportation 56, 147, 159
equilibrium, punctuated 62f., 71,
447
diglossia / Diglossie
63, 123, 305,
383, 410, 446
Erniedrigung 264, 439
directional system 182
discrimination / Diskriminierung
117, 141, 153f., 313, 323, 333
Erstspracherwerb ´
Mutterspracherwerb
Erziehung
136, 158, 275, 282ff.
disease 56, 312, 322ff., 446
Evolution 35, 53, 192, 217, 396–,
423–
Diversität / diversity 35f., 53, 178f.,
186, 286, 311, 317, 398f.,
413ff., 441–
extinct (languages) 30, 41f., 53ff.,
177, 203, 325, 446
Documentation / Dokumentation
3, 112ff., 204f., 275–, 299,
322, 441–
Gefährdung
484
Frauen
125, 197f., 244f.
39ff., 129, 173, 189
Gesetze 47, 125, 151, 169f., 190,
295, 331–, 370ff.
Stichwortregister
Globalisierung / globalization 62,
180, 281, 329, 360, 371
Lebensbedingungen 28, 118, 152,
157, 427
GREENBERG 113, 115, 216–
Lebensweise 135, 145, 152f., 171,
350, 378, 416
Größe der Sprechergemeinschaft ´
Sprecherzahl
Halbsprecher 69, 96, 107, 379
heritage
282, 444, 451, 454
Indonesia / Indonesien
264–
55, 77,
Internet 217, 298, 357–, 365
intimidation
316ff., 322f.
Lehnwörter 113ff., 134ff., 156f., 195,
249, 358, 381f., 410
Lehrbücher ´ Lehrmaterialien
Lehrer
131ff., 235, 267, 276ff.,
292, 296, 302, 307
Lehrmaterialien 124, 130, 150,
155, 157, 279ff., 296
Islam 199
Lingua franca 43, 61, 117, 159, 216,
227, 317, 352, 438
Jesus 322
literacy
jokes
loan word ´ borrowing
64
322, 325f.
Katholizismus ´ Catholics
massacre
Kolonie ´ colony
Medien
Kolonialisierung ´ Colonialization
Kreol(sprache) ´ creole
Kyrillisch ´ Schrift, kyrillische
Landessprache
370
120, 196, 340, 355,
language change ´ change
language description ´
documentation
language planning 183
language policy
59
language shift
60ff., 89, 159, 184,
228, 327
large minority- 122
118, 132, 164, 277ff., 294,
298
Mehrsprachigkeit, ´ Multilingua-
lismus
Kreolsprachen ´ creole
Krieg 117, 150, 152, 155, 162f.
56, 66, 312
Metapher 19–, 29f., 191, 403, 405,
412
Migration 57, 117, 150, 163, 182f.,
190, 341
Minderheitenrecht 168, 330
Minderheitensprache 44, 46f., 170,
294ff., 341, 343, 364
minority language 184, 442
Mischsprache 139, 385
Mission 64, 111, 124, 129–, 194ff.,
199, 311–, 386f.
Mode
264, 428
Monolingualism(us) 63, 67, 121,
124, 135, 147, 301, 312, 344
485
Keyword Index
moribund
33, 40f., 49, 74, 116
Morphologie / morphology 70, 74–,
107, 138, 205, 239ff., 381,
410, 428
mother-in-law languages
244
98, 181,
Multilingualism(us) 33, 74, 112,
120, 138, 159, 172, 295, 300,
305, 312, 317, 351, 370ff.,
383, 413, 446–
Mutterspracherwerb 37, 99f., 379,
404, 410, 416, 427
national language
Nationalismus
343
58, 341
148, 157, 181, 267,
NGOs 125, 276, 281, 325, 337, 344
Orthographie / orthography 144,
183, 200, 219,254, 322, 326,
364–,
Papua New Guinea 61, 76, 447
Pidgin
77, 86, 104f., 216, 353,
355, 384f., 427
55, 158f.
Pressure 42, 57ff., 67, 177, 181–,
312, 317, 445
450
Rechtschreibung ´ Orthographie
Religion 45f., 64f, 74f., 111, 118,
130, 148, 190ff., 283, 314–,
351
Revitalisierung / revitalization 54,
68, 170–, 279–, 293–, 444,
453f.
school
59, 74f., 128, 228, 318ff.,
448, 451
Schrift 144, 157, 188f., 297
altdeutsche 368
arabische 146
chinesische 193ff.
griechische 178
ketische 270
kyrillische 144ff., 157, 199
lateinische 144, 178f., 196
Maya 194f.
mongolische 193
Schriftsprache
48, 143ff., 193f.,
364, 383
Schriftwechsel
Schule
Plansprachen 354
population loss
racist society
143f.
106, 153, 155, 157, 167,
296, 305, 380
Schulsystem
296
106, 130f., 164, 285,
Schulunterricht ´ Unterricht
Prestige 60, 63ff., 71, 97, 117f., 124,
142, 150f., 166, 168, 172,
308, 410, 442
Schweiz 201, 340f., 351
Priester / priests 131, 314–
Selbstbestimmung 284, 339
Prognose(n)
50f., 110, 173f., 260,
396, 408
semilingualism
Protestant
111, 319–,
psychological terror
486
323
Schwiegermuttersprache
semi-shift
70f., 74f.
384
semi-speakers 71–
shift ´ language shift
98, 239–
Stichwortregister
simpli#cation 86, 183
size of speech community
62, 445
Sklaven / slavery
56, 116, 121,
129, 134, 314, 380, 387
Sowjetunion, ehemalige
199, 240
57, 141–
documentation
35, 141
Sprachenpolitik / Sprachpolitik 36,
112, 129, 131, 143f., 285,
329–, 363
Sprachentwicklung 373, 408, 426f.
Spracherwerb ´ Muttersprach-
erwerb
Sprachkontakt
405
Sprachmord
Standardsprache
256, 405
Stellung, soziale
142, 293f., 300–
Summer Institute of Linguistics
111, 135f., 26
Türkei / Turkey 199f., 333, 343f.,
445
Sprachdokumentation ´
Sprachendichte
Staatssprache
148, 165, 331, 337,
351, 358
117, 151, 377ff.
20, 97, 370
Typologie / typology
232–, 441
72, 86, 186,
Unterdrückung 158, 163, 271,
302ff., 338, 380
Unterricht
100, 106, 124, 130–,
148, 150–, 168, 199, 270,
283f., 296–, 341–, 354f., 370–
Verbot
99, 168, 331, 336, 343
Vereinfachung 101–, 197, 232,
253. 373, 379f.
Sprachplanung
144f., 331
Verfall ´ Sprachverfall
Sprachrettung
293–
47, 108, 151, 275–,
Versklavung ´ Sklaven
Völkerrecht 168
Sprachunterricht ´ Unterricht
war
Sprachverfall
Weitergabe
402
94ff., 107, 366–
Sprachwandel
94ff., 107, 373–,
406–, 434–
Sprachwechsel
380–
31, 122, 142, 149–,
Sprachweitergabe ´ Weitergabe
Sprachwiederbelebung
392
108, 293–,
322
37–, 276, 284–, 306,
Weltsprachen 37, 42, 349–
writing system
187ff.
Zukunftsaussichten
164
143, 151, 160,
Zweisprachigkeit ´ Bilingualismus
Sprecherzahl
44f., 114, 137, 280,
306, 438
487
Language Index
Languages mentioned in this volume are listed here with their ISO 639-3 code
as it is given in the text. In most cases, this code is also the one used by Ethnologue; however, we assigned new codes to some extinct languages. Language
names are listed with alternatives used in various catalogues. Where speci#c
German and English names exist, these are given #rst and in that sequence.
Names marked with an asterisk (*) are considered offensive by the speakers of
that language. Numbers of speakers were taken from the sources cited, or – if no
#gures were given there – from GORDON (2005). Figures above 10,000 were
rounded. The genealogical (family) information follows that of HASPELMATH et
al. (Eds., 2005). Langauge names were adopted from the sources cited; supplementary data were taken from GORDON (2005), RULEN (1991), and HASPELMATH
et al. (Eds., 2005).
ISO
Names
ale Alëutisch; Aleut
alt Südaltai; Southern Altai; Oirot,
Oyrot
ang Altenglisch; Old English; AngloSaxon
aoc Pemón; Pemong; Pemon
arb Arabisch; Standard Arabic;
Modern Arabic; High Arabic;
Al Fus-Ha; Al Arabiya
ari Arikara; Arikari; Arikaris;
Arikaree; Ree; Ris
arn Mapuche; Mapudungun;
Mapudungu Araucana;
Araucanian
ayr Aymara; Central Aymara;
Aymará; Aimara
ayz Maybrat; Mai Brat; Brat; Atinjo;
Majbrat; Maite
Speakers
Family
490 Eskimo-Aleut
20,000 Altaic
(extinct) Indo-European
6154 Cariban
206,000,000 Afro-Asiatic
20 Caddoan
300,000 Araucanian
1,785,000 Aymaran
20,000 West Papuan
Page
142, 149
158
201
120
267, 360
220
119
114, 117
227
azj Aserbaidschanisch; Azerbaijani;
North Azeri; Azeri;
Azerbaydzhani
7,059,500 Altaic
199
bak Baschkirisch; Bashkir; Bashqort
1,871,300 Altaic
149
bam Bambara; Bamanankan;
Bambara
2,786,385 Niger-Congo
227
489
Language Index
ISO
Names
ban Balinesisch; Balinese; Bali
bcj Bardi; Baadi
Speakers
Family
3,900,000 Austronesian
20 Australian
Page
222
85
bel Weißrussisch; Belarusan;
Belorussian; White Russian;
White Ruthenian; Byelorussian
9,081,100 Indo-European
202
bem ChiBemba; Bemba; Ichibemba;
Wemba; Chiwemba
3,600,000 Niger-Congo
241
bod Tibetisch; Central Tibetan;
Tibetan; Jad; Dzad
1,261,500 Sino-Tibetan
222, 240,
246
bom Berom; Birom; Gbang; Kibo
300,000 Niger-Congo
212
bre Bretonisch; Breton; Brezhoneg
532,700 Indo-European
63
brh Brahui; Brahuidi; Birahui;
Brahuigi; Kur Galli
bwi Baniwa; Baniva; Baniua do
Içana; Maniba; Baniba; Issana;
Dakenei
bxe ‘Ongota; Birale; Birelle;
Ifa‘ongota
bxm Bujatisch; Burjätisch; Buryat;
Buriat-Mongolian; Northern
Mongolian; Bur:aad
cap Chipaya; Puquina
car Cariña; Carib; Kalihna;
Kari'nya
caw Callahuaya; Callawalla
ces Tschechisch; Czech; -eština
2,210,000. Dravidian
227
5800 Arawakan
323
19 Afro-Asiatic
65,000 Altaic
1200 Uru-Chipayan
10,200 Cariban
15 Mixed
Languages
11,525,000 Indo-European
89
158
113
120
119
162, 257
cha Chamorro; Tjamoro
76,700 Austronesian
226
chr Cherokee; Tsalagi
22,500 Iroquoian
178, 448
chv Tschuwaschisch; Chuvash;
Bulgar
cjs Schorisch; Shor; Shortsy; Aba;
Kondoma Tatar; Mras Tatar;
Kuznets Tatar
ckt Tschuktschisch; Chukot;
Chukchi; Chukchee
cmn Chinesisch (Mandarin);
Mandarin Chinese; Kunming
crh Krimtatarisch; (Crimean)Tatar;
Crimean Turkish
cub Cubeo; Kubewa
490
1,800,000 Altaic
158
9400 Altaic
156
10,000 ChukotkoKamchatkan
873,015,000 Sino-Tibetan
250,000 Altaic
6000 Tucanoan
142, 208
195, 224, 360,
433
147
312
Sprachenindex
ISO
Names
Speakers
Family
Page
cvz Colonial Valley Zapotec
(extinct) Oto-Manguean
218, 415
cym Walisisch; Welsh; Cymraeg
536,200 Indo-European
59, 208f
dal
*Dahalo;
Sanye; Guo Garimani
dan Dänisch; Danish; Dansk
dbl Dyirbal; Jirrbal; Djirubal
des Desano; Desana;-Siriana
deu Deutsch; (Standard) German
dhg Yolngu; Dhangu; Gaalpu;
Yuulngu; Dhaangu
div Dhivehi; Maldivian; Malikh;
Mahl; Malki; Devehi; Divehli;
Divehi Bas
dlg Dolganisch; Dolgan
dsb Sorbisch; Niedersorbisch; Lower
Sorbian; Serbski
ekg Ekari; Ekagi; Kapauku; Tapiro
400 Afro-Asiatic
5,299,700 Indo-European
6 Australian
960 Tucanoan
95,393,000 Indo-European
134ff
210, 227, 257
21, 93, 181,
239, 448
312
60, 77, 165,
180, 182, 200,
208, 224, 234,
351, 364, 417,
427
350 Australian
85
282,700 Indo-European
212
5000 Altaic
14,000 Indo-European
158
165
100,000 Trans-New
Guinea
210
Griechisch; Neugriechisch;
Modern Greek; Ellinika
12,258,500 Indo-European
430
enf Enzisch; Forest Enets; Yenisey
Samoyed
50 Uralic
152
ell
eng Englisch; English
enh Enzisch; Tundra Enets; Yenisei
Samoyedic; Madu; Somatu
epo Esperanto
ess Central Siberian Yupik; Yoit;
Yuk; Yuit; *Eskimo; Bering
Strait Yupik; Asiatic Yupik
eus Baskisch; Basque; Vascuense;
Euskera
eve Ewenisch; Even; Lamut; Ewen;
Eben; Orich; Ilqan
309,352,300 Indo-European
40 Uralic
10,000 Arti#cial
Language
1000 Eskimo-Aleut
588,100 Basque
7500 Altaic
60, 77, 117,
127, 183, 205,
360, 365, 427,
430
158
38, 354, 425
159
180, 210, 237,
248
159
491
Language Index
ISO
Names
evn Ewenkisch; Ewenke; Ewenki;
Owenke; Solon; Suolun;
Khamnigan
eya Eyak
fin Finnisch; Finnish; Suomi
Speakers
Family
29,000 Altaic
1 Na-Dene
5,232,700 Uralic
fra Französisch; French; Français
64,858,300 Indo-European
frp Franco-Provencalisch; FrancoProvencal
77,000 Indo-European
fse Finnische Gebärdensprache;
Finnish Sign Language;
Viittomakieli
gez Ge’ez; Geez; Ancient Ethiopic;
Ethiopic; Giiz
Page
146
451
341
63, 117, 128,
136, 180, 201,
208, 257, 342,
351, 358, 368
340
5000 Sign Languages 341
(extinct) Afro-Asiatic
38, 43, 64
gil Kiribati; Gilbertese; Kiribatese;
I-Kiribati
67,700 Austronesian
449
gla Schottisch-Gälisch; Scottish
Gaelic; Scots Gaelic; Gàidhlig;
Gaelic; Albannach Gaidhlig;
Erse
62,100 Indo-European
63, 87
gld Nanai; Nanay; Nanaj; Gold;
Goldi; Hezhen; Hezhe; Heche
5772 Altaic
149
gle Irisch-Gälisch; Irish Gaelic;
Irish; Gaelige; Erse
355,000 Indo-European
60
grc Altgriechisch; Classic Greek
(extinct) Indo-European
38, 192, 352
gsc Gaskognisch; Gascon; Occitan
253,800 Indo-European
248
6,044,000 Indo-European
340
gsw Schweizerdeutsch; Swiss
German; Schwyzertütsch
guc Goajiro; Wayuu; Guajiro;
Wahiro
gug Guarani; Paraguayan Guaraní;
Guaraní Paraguayano; Avañe'e
305,000 Arawakan
4,848,000 Tupian
120
122, 123, 204
guh Guahibo; Wahivo
23,700 Guahiban
120
gui Guaraní; Guarani; Guarayo;
Guaraní Occidental;
*Chiriguano; *Chawuncu
49,000 Tupian
109, 122
gup Gunwinggu; Gunwiogu; Bininj
Gun-Wok; Mayali; Gun-Djeihmi;
Gunwinygu
492
1511 Australian
246
Sprachenindex
ISO
Names
gvc Wanano; Guanano; WananaPirá
gyd Kayardild; Kayardild; Gayardilt
hin Hindi; Khari Boli; Khadi Boli
hix Hixkaryana; Hixkaryána;
Hixkariana; Hishkariana
hsb Sorbisch; Obersorbisch; Upper
Sorbian
Speakers
Family
1000 Tucanoan
6 Australian
180,765,000 Indo-European
600 Cariban
15,000 Indo-European
Page
312
214
360
214, 449
165, 218
hun Ungarisch; Hungarian; Magyar
13,611,600 Uralic
60
ind Indonesisch; Indonesian;
Bahasa Indonesia
23,143,000 Austronesian
77, 227, 267
ita Italienisch; Italian; Italiano
61,490,000 Indo-European
201, 223, 257,
351, 340, 427
itl
Itelmenisch; Itelmen; Itel'men;
Kamchadal
izh Ischorisch; Ingrian; Izhor
jav Javanisch; Javanese; Jawa
jpn Japanisch; Japanese; Japanese;
Nihongo
jup Hup; Hupdë; Jupda; Hupda;
Ubde-Nehern; *Macú; *Makú
kal Westgrönländisch; Inuktitut;
(West) Greenlandic
kan Kannada; Kanada; Havyaka;
Kanarese
60 ChukotkoKamchatkan
300 Uralic
75,508,300 Austronesian
122,434,000 Japanese
1200 Nadahup
44,000 Eskimo-Aleut
35,346,000 Dravidian
142, 149
150
240, 267
227, 233, 237
312, 318
227
83
kat Georgisch; Georgian; Gruzinski;
Kartuli
4,178,700 Kartvelian
209
kaz Kasachisch; Kazakh; Kazax
8,178,900 Altaic
190, 200
kca Chantisch; Khanty; Ostjak;
Ostyak; Ostyak (Northern);
Xanty
12,000 Uralic
152
ket Ketisch; Ket; Yenisey Ostyak
50 Yeniseian
142, 156, 219,
260
khd Kanum; Kanum; Bädi
10 Morehead and
Upper Maro
Rivers
213
khk Mongolisch; Mongolian; Halh;
Khalkh
khm Khmer; Khmer; Central;
Cambodian
kik Kikuyu; Gikuyu
2,337,100 Altaic
190, 193
13,276,700 Austro-Asiatic
213
5,347,000 Niger-Kongo
127
493
Language Index
ISO
Names
kim Karagas; Tofa; Tofalar; Sayan
Samoyed; Kamas; Karagass
Speakers
Family
25 Altaic
Page
149, 158
kin Kinyarwanda (Twa); Rwanda;
Ruanda; Ikinyarwanda;
Orunyarwanda; Urunyaruanda
7,275,300 Niger-Congo
47
kir Kirgisisch; Kirghiz; Kyrgyz
3,136,700 Altaic
200
kjh Tschakassisch; Chakassisch;
Chakas; Khakhas, Khakhass,
Abakan Tatar, Yenisei Tatar
64,800 Altaic
156, 158
kkp Koko Bera; Gugubera
15 Australian
88
kky Guugu Yimidhirr; Guguyimidjir;
Gugu Yimijir; Koko Imudji
20 Australian
85, 246
kmr Kurdisch; Kurdish; Kurmanji
9,113,500 Indo-European
334, 445
knn Konkani
4,000,000 Indo-European
89
koi Komi-Permjakisch; KomiPermyak; Permian Komi;
Permyak
kor Koreanisch; Korean; Hanguohua
kpv Komi-Zyrjänisch; KomiSyrjänisch; Komi-Zyrian
116,000 Uralic
67,020,000 Korean
262,200 Uralic
146, 149
233
146
kpw Kobon
6000 Trans-New
Guinea
215
kpy Korjakisch; Koryak
3500 ChukotkoKamchatkan
142
krl Karelisch; Karelian Proper;
Karely; Sobstvenno-Karel'skijJazyk; Severno-Karel'skij;
Karel'skiy Jazyk
kui Kuikuru; Kuikúro;-Kalapálo
118,000 Uralic
526 Carib
158
283
kvs Kurtjar; Gunggara; Kunggara
10 Australian
88
kwa Dâw; Kamán, Kamã, *Kamã
Makú
83 Nadahup
312, 325
lat Latein; Latin
lav Lettisch; Latvian; Latviešu
valoda
lep Lepcha; Lepcha Rong
liv Livisch; Liv; Livonian; Randakel
lmo Lombardisch; Lombardian
lui Luiseño; Luiseno
494
(extinct) Indo-European
37, 64, 190,
196, 207, 234,
358, 368
1,543,900 Indo-European
155
75,800 Sino-Tibetan
230
15 Uralic
9,133,800 Indo-European
35 Uto-Aztecan
155
340
213
Sprachenindex
ISO
Names
Speakers
Family
Page
luo Dholuo; Luo
3,465,000 Nilo-Saharan
127
lzz Lasisch; Laz
92,000 Kartvelian
445
ma_ Maya; Classical Maya
mbc Makushí; Macushi; Macuxi;
Makuchi
mbj Nadëb; *Nadeb Macu; *Makú
Nadëb; *Makunadöbö; Nadöbö;
Anodöub; Kabori; Kabari;
Xiriwai; Xuriwai
mch Ye’cuana; Maquiritari;
De'kwana; Carib Makiritare
(extinct) Mayan
24,600 Cariban
300 Nadahup
5240 Cariban
190, 194
122
312
322
mdf Mirdwinisch; Mordvin; Moksha;
Mordvin-Moksha; Mordov;
Mordoff; Mokshan
297,000 Uralic
158
mhr Tscheremisisch; Cheremis;
Eastern Mari; Low Mari; Mari;
Mari-Woods; Meadow Mari;
Lugovo Mari
525,500 Uralic
158
mic Micmac
mkd Mazedonisch; Macedonian
mky Taba; East Makian
8510 Algic
1,598,200 Indo-European
20,000 Austronesian
57
202
77
mns Mansisch; Mansi; Mansi (Vogul)
3,184 Uralic
152
moe Montagnais
9,070 Algic
218
moh Mohawk
3,350 Iroquoian
285
mpc Mangarayi; Mangarrayi;
MaNrayi; Mungerry; Mangarai;
Manggarai; Mungarai;
Ngarrabadji
mrj Mari; Western Mari; Cheremis,
Gorno-Mariy; High Mari; Hill
Mari; Mari-Hills
myp Pirahã; Pirahan; Pirahã Mure;
Pirahán
50 Australian
66,000 Uralic
150 Mura
214
149, 158
214
myv Mordwinisch; Erzya; Mordvin
(Erzya)
517,500 Uralic
149
nci Nahuatl; Classical Nahuatl
(extinct) Uto-Aztecan
71, 180, 239,
252
nds Niederdeutsch; Low German
neg Negidal; Negidaly, Neghidal
nhg Tetelcingo; Nahuatl; Nawa
Tetelcingo; Aztec;
10,000 Indo-European
100 Altaic
3,500 Uto-Aztecan
255
159
227
495
Language Index
ISO
Names
nio Nganasanisch; Nganasan
niv Nivchisch; Gilyak; Amur Gilyak;
Nivkh
niy Ngiti; Ngiti Dru
nld Niederländisch; Dutch;
Nederlands
oaa Orok; Oroc; Ulta; Ujlta; Uilta
Speakers
Family
Page
500 Uralic
149, 152
1089 Nivkh
142, 149
100,000 Nilo-Saharan
17,371,000 Indo-European
210f.
117, 257, 427
50 Altaic
159
oac Orotschisch; Oroch; Orochi
100 Altaic
149
pad Paumarí; Paumari
700 Arauan
61
1200 Cariban
323
12,000 Sáliban
121
pbh Panare; Eñepa
pid Piaroa; Wo'tiheh; Piaroa-Mako
pir Piratapuya; Piratapuyo;
Wanana-Pirá
plt Madegassisch; Malagasy;
Malagasy
pmq Nördliches Pame; Northern
Pame
pol Polnisch; Polish; Polski
pon Pohnpei; Pohnpeian; Ponapean;
Ponape
poo Elem Pomo; Central Pomo
por Portugiesisch; Portuguese;
Português
quz Ketschua; Quechua
rap Rapa Nui; Easter Island;
Rapanui
rma Rama
618 Tucanoan
5,948,700 Austronesian
312
224
5616 Oto-Manguean
214
42,708,200 Indo-European
162
29,000 Austronesian
239
2 Hokan
214
177,457,200 Indo-European
3,500,000 Quechuan
3392 Austronesian
24 Chibchan
61, 117, 312
117
119, 198
228, 285
rmc Slovak Romani; Carpathian
Romani
461,000 Indo-European
228
rmf Kalo Romani; Kalo Finnish
7000 Indo-European
341
roh Rätoromanisch; Romansch;
Rhaeto-Romansch; RhaetoRomance
40,000 Indo-European
ron Rumänisch; Romanian
23,498,400 Indo-European
340, 351
240
rus Russisch; Russian; Russkij jazyk 145,031,500 Indo-European
145, 199, 202,
205, 270, 430
sah Jakutisch; Yakut; Sakha
159, 200
363,000 Altaic
san Sanskrit
6106 Indo-European
64, 267, 430
sbe Saliba; Suau
2300 Austronesian
77
496
Sprachenindex
ISO
Names
sdm Kualan-Samandang;
Semandang
Speakers
Family
30,000 Austronesian
Page
181, 260
sel Selkupisch; Selkup; Ostyak
Samoyed; Sel’kup
1570 Uralic
152
sjd Saami; Kildin Saami; Kildin;
*Kildin Lappish
2000 Uralic
149, 341
skg Malagasy (Sakalava); Sakalava
Malagasy
skv Skou; Vanimo; Sko
slk Slowakisch; Slovak; Sloven³ina
som Somali
spa Spanisch; Spanish; Español
350,000 Austronesian
700 Sko
5,011,100 Indo-European
12,653,500 Afro-Asiatic
322,300,000 Indo-European
225
211
162
134
180, 198, 204,
228, 251, 360,
415, 427
spp Supyire; Senoufo
364,000 Niger-Congo
209
srb Sora
288,000 Austro-Asiatic
208
5000 Afro-Asiatic
134
suh Suba
159,000 Niger-Congo
127
sux Sumerisch; Sumerian
(extinct) Isolate
211
ssn Oromo (Sanye); Waata Oromo
swe Schwedisch; Swedish; Svenska
8,789,900 Indo-European
swh Kisuaheli; Swahili; KiSwahili
772,600 Niger-Congo
127, 211
ta_ Tambora
(extinct) Austronesian
55
tae Tariana; Tariano; Taríana;
Tariâna
tam Tamilisch; Tamil
tat Wolga-Tatarisch; Tatar; Volga
Tatar
100 Arawakan
66,020,200 Dravidian
1,610,000 Altaic
341
78, 312
240
150, 200
tca Tucúna; Ticuna; Tucuna
25,000 Ticuna
122
ter Terena; Telugu; Terêna
15,000 Dravidian
324
20,200,000 Tai-Kadai
226
tha Thai; Siamese
tiw Tiwi
tli
Tlingit
tmd Haruai; Waibuk
tnq Taíno; Taino
tob Toba
1500 Australian
76
700 Na-Dene
60
1000 Upper Yuat
(extinct) Arawakan
21,000 Guaicuruan
214
56
225
tpi Tok Pisin; New Guinea Pidgin
121,000 Pidgin
Languages
61, 216
tpn Tupinamba; Tupinambá
(extinct) Tupi
317
497
Language Index
ISO
Names
tpy Trumai; Trumaí
tqw Coahuilteco; Tonkawa;
Coahuiltecan
tri Tirio (Amazonia); Tirió; Trió
tue Tuyuca; Borá-Tuyuka
tuk Turkmenisch; Turkmen;
Turkmenian
tuo Tukano; Tucano; Tho
tur Türkisch; Turkish; Osmanli;
Türkçe
tyv Tofa; Tuwinisch; Tuvin;
Tuvinian; Tyvan
tzh Tzeltal; Oxchuc
ude Udihe; Udekhe; Udegeis; Udehe
udm Udmurtisch; Udmurt; Votiak;
Votyak
uig Uigurisch; Uyghur; Uighur;
Uigur
Speakers
Family
78 Trumai
(extinct) Tonkawa
1151 Cariban
815 Tucanoan
6,403,500 Altaic
4631 Tucanoan
50,625,800 Altaic
209,400 Altaic
90,000 Mayan
Page
224, 446
213, 221
324
316, 448
200
78, 312
199, 205, 207,
343
149, 158
243
100 Altaic
159
550,000 Uralic
159
7,601,431 Altaic
200
urd Urdu
60,503,600 Indo-European
360
uzn Usbekisch; Uzbek; Krymchak
18,795,600 Altaic
200
var Huarijio; Guarijío; Warihío;
Varihío; Varohio
5000 Uto-Aztecan
449
vep Wepsisch; Veps; Vepsian;
*Chukhari
6300 Uralic
158
vie Vietnamesisch; Vietnamese;
Kinh; Gin; Jing; Ching; Viet;
Annamese
vot Wotisch; Vod; Votic
wba Guarao; Warao; Guarau; Warau
67,440,000 Austro-Asiatic
195f.
25 Uralic
150
18,000 Warao
121
wbp Warlbiri; Warlpiri; Walbiri;
Waljbiri
3000 Australian
82
wca Yanomámi; Yanomami; Central
Waica
9000 Yanomam
322
wgy Warrgamay; Wargamay
wyb Ngiyambaa; WangaaybuwanNgiyambaa; Wongaibon
xal Kalmykisch; Kalmückisch;
Kalmuk; Kalmuck; Kalmack;
Qalmaq; Kalmytskii Jazyk;
Khal:mag; Oirat; Volga Oirat
498
3 Australian
82
12 Australian
88
174,000 Altaic
158
Sprachenindex
ISO
Names
yab Yuhup; *Makú-Yahup; Yëhup;
Yahup; *Maku
ye_ Yeeman
yee Yímas; Yimas
ygr Hua; Yagaria
yii Yidiny; Yidi$; Yidin; Yidinj
ykg Jukagirisch; Northern
Yukaghir; Tundra Yukaghir;
yor Yoruba
yrk Nenzisch; Nenets; Samoyed;
Yurak Samoyed
Speakers
Family
360 Nadahup
(extinct) Australian
300 Lower SepikRamu
21,116 Trans-New
Guinea
12 Australian
100 Yukaghir
19,327,000 Niger-Congo
26,730 Uralic
Page
312
56
61
76
88, 246
142
209
149, 152
3000 Mixed
Languages
311
ysr Sirenik Yupik
(extinct) Eskimo-Aleut
159
yuk Yuki
(extinct) Wappo-Yukian
214
50 Yukaghir
142
yrl Lingua Geral; Yeral; Geral;
Língua Geral; Nyengatú;
Nheengatu; Nyengato; Ñeegatú;
Waengatu; Coastal Tupian;
Modern Tupí
yux Jukagirisch; Southern
Yukaghir; Kolyma Yukaghir
zaw Mitla Zapotec; Sapoteko
zpm Mixtepec Zapotec; Sapoteko San
Juan; Mixtepec Zapoteco;
19,500 Oto-Manguean
415
7000 Oto-Manguean
451
499
Maps
The maps in this section – as well as the map on pages 158f. – were produced by
HANS-JÖRG BIBIKO and JAN WOHLGEMUTH, using the interactive mapping tool of
the World Atlas of Language Structures (WALS), edited by HASPELMATH et al.
(2005).
Disclaimer: In identifying the status of speech varieties as languages or dialects,
in assigning names to languages and dialects, in identifying countries, and in
locating languages in countries, we have been guided solely by practical considerations and by current scholarly practice. In no instance should our usage be
taken as implying a particular political stance or as insulting the speakers of a
particular speech variety.
Map 1: Highly endangered languages
This map shows over 400 highly endangered languages with less than 1000
speakers. The triangle ¶ indicates a language less than 10 speakers, the diamond · represents those with 10-99 speakers, and the dot ¸ stands for languages with 100-1000 speakers. Not all of these languages are mentioned in this
book.
This map is neither exhaustive nor up-to-date and is only meant to give an impression of the worldwide distribution of endangered languages. Political
boundaries were left out intentionally.
Map 2: Languages mentioned in this book
These maps show the geographic location of the languages referred to in this
volume. The codes in the circles are the ISO 639-3 codes used throughout this
book.
Map 2a: World map
Map 2b: Detail map Australia
Map 2c: Detail map South America
501
Anzeige
Sprachenvielfalt erhalten!
Sprachen verschwinden
Auf jedem Kontinent sind Sprachen und Dialekte vom Untergang bedroht. Bis
zu 90% der ca. 6000 derzeit noch gesprochenen Sprachen könnten innerhalb
des 21. Jahrhunderts aussterben, wenn nicht schnell etwas geschieht.
Fast überall, wo Menschen traditionell mehrsprachig waren, werden nun kleinere Sprachen von größeren verdrängt.
Was geht verloren?
In jedem Dialekt und in jeder Sprache prägen sich menschliche Kultur und
menschliches Denken in ganz speziHscher Weise aus. Die eigene Sprache ist
auch ein wesentlicher Bestandteil der Identität eines Menschen.
Das Verschwinden einer jeden Sprache ist deshalb ein unersetzlicher Verlust.
Was können Sie tun?
• Unterstützen Sie die GBS mit einer Spende
• Werden Sie Mitglied der GBS
• Fördern Sie Mehrsprachigkeit in Ihrer unmittelbaren Umgebung
• Helfen Sie, Vorurteile gegenüber Dialekten und Minderheitensprachen
abzubauen
GBS
Gesellschaft für bedrohte Sprachen e.V.
Institut für Linguistik,
Allgemeine Sprachwissenschaft
Universität zu Köln
D-50923 Köln
e-mail: [email protected]
weitere Infos auch unter:
http://www.uni-koeln.de/gbs
Advertisement
The Hans Rausing
Endangered Languages Project (HRELP)
HRELP was established in 2002 with a commitment of £20 million from the
Lisbet Rausing Charitable Fund to document and archive digital data on endangered languages, and to train a new generation of researchers in language documentation and description. It is based at the School of Oriental
and African Languages, University of London, and consists of three programmes:
The Endangered Languages Documentation Programme (ELDP)
which distributes approximately £1 million in research grants annually
The Endangered Languages Academic Programme (ELAP) which offers an MA in Language Documentation and Description and a PhD in Field
Linguistics. For researchers we offer post-doctoral fellowships and research
posts, and seminars and training courses in language documentation
The Endangered Languages Archive (ELAR) which specializes in digital
language archiving and dissemination of endangered languages materials.
HRELP publishes a series of working papers called Language Documentation
and Description, multimedia CD-ROMs, an annual report, and engages in
public presentations on endangered languages issues.
Advertisement
The Endangered Languages
Academic Programme (ELAP)
The main focus of the Endangered Languages Academic Programme (ELAP)
is postgraduate teaching and research on the theory and practice of language
documentation and description. Our goal is to train the next generation of
language documenters and to develop the skills of those currently engaged in
language documentation, especially those working on endangered languages
in collaboration with language communities.
ELAP offers a range of courses including:
a one year MA in Language Documentation and Description, open to
those with or without previous linguistics study
a PhD in Field Linguistics, that includes Heldwork overseas
two year post-doctoral fellowships at SOAS with opportunities to carry
out independent research, Heldwork and contribute to teaching
ELAP staff consists of a Professor in Field Linguistics, a Lecturer in Language
Documentation and Description, two post-doctoral fellows, and an Academic
Programme Administrator. In addition, we have two post-doctoral fellows and
a professorial researcher funded by ELDP grants, and a post-doctoral fellow
supported by the UK Economics and Social Science Research Council.
Our research and publications cover languages of Africa, Asia, the Americas,
and Aboriginal Australia. Currently there are 20 MA and seven PhD enrolled
students.
For more information contact Zara Pybus, ELAP Administrator, on
[email protected] or visit our website at
http://www.hrelp.org
Advertisement
World Atlas of Language Structures
an interactive cross-linguistic database for typological research
edited by
Martin Haspelmath, Matthew S. Dryer, David Gil, and Bernard Comrie
(The Interactive Reference Tool: Hans-Jörg Bibiko)
Oxford University Press, 2005 • ISBN 0-19-925591-1
The World Atlas of Language Structures (WALS) is a book-and-CD combination displaying
the structural properties of the world’s languages. 142 world maps and numerous regional
maps – all in colour – display the geographical distribution of features of pronunciation and
grammar, such as number of vowels, tone systems, gender, plurals, tense, word order, and
body part terminology. Each world map shows an average of 400 languages and is accompanied by a fully referenced description of the structural feature in question. Altogether 2,650
languages are shown on the maps, and more than 58,000 dots give information on features in
particular languages.
The book and the CD together provide an indispensable source of information for linguists
and others seeking to understand human languages.
Main features of the Interactive Reference Tool
• standalone version for Mac OS X, Mac OS 9.2; Windows 98, 2000, XP
with integrated SQL database server
• all maps are scalable vector graphics (best resolution for zooming)
• interactive maps can be zoomed, panned, symbols can be customized
• map properties are switchable (rivers, boundaries, country names, topography, etc.)
• mouse-over effect for showing the corresponding language name
• search for language names, alternative names, countries, families, genera, SIL codes
(14th and 15th edition), and 6,700 bibliographical references linked to languages
• hierarchical overview of genealogy
• language pro�le with geographical and genealogical information, alternative names,
references, and typological features’ overview
• 141 prede�ned customisable feature maps (symbol colour and shape, merge and/or
hide feature values)
• 142 short feature map descriptions
• each language-feature pair with data sources
• generation of compound features of typological, genealogical, geographical data
manually or combinatorially (two-feature combination)
• language �lter function
• import/export functions
• tool for generating user-de�ned maps based on own data
• maps can be saved, printed and copied into the clipboard
http://www.wals.info