QuickTime Player To Do

Transcription

QuickTime Player To Do
Besuchen Sie uns im Internet unter
http://www.vobs.at/rb
© 2016 Schulmediencenter des Landes Vorarlberg
IT-Regionalbetreuer des Landes Vorarlberg
Autor: Erich Vonach
6900 Bregenz, Römerstraße 15
Alle Rechte vorbehalten
Softwareverteilung
QuickTime Player
To Do
Das Paket wird bei installierten Autodownloader automatisch heruntergeladen und in den standardisierten
Softwareverteilungsordner entpackt.
Dieses Produkt ist NICHT für Windows 10 geeignet. Für Windows 10 kann die Version 7.7.6 installiert werden.
 Kopie des heruntergeladenen Paketes nach
\\server\Softwareverteilung\Sonstige\QuickTime_7.7.9
 Deinstallation einer Vorgängerversion
Entfernen der Vorgängerversionen von AppleApplicationSupport und QuickTime.
 Softwareverteilung:
AppleApplicationSupport.msi (ohne MST-File)
Wichtig
 Softwareverteilung:
Wichtig
QuickTime.msi
und
QuickTime.mst
Eine ausführliche Anleitung zur Softwareverteilung mittels Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) findet sich
unter
http://www.vobs.at/fileadmin/user_upload/itservice/downloads/dokumente/installationsanleitung
en/allgemein/Softwareverteilung_v1x.pdf
Softwareverteilung: QuickTime Player | Version 7.7.9
1/4
 Benutzeranpassungen beim W2k8(R2)-Server:
Gruppenrichtlinienverwaltung:
schule.aps  Schule  Benutzer  Softwareverteilung_CSE
GPO-Einstellungen für Dateiverteilung QuickTime  Benutzerkonfiguration  Einstellungen 
Player
WindowsEinstellungen  [RM] auf Dateien  Neu…
Kopie der Dateien QTPlayerSession.xml und
QuickTime.qtp
Windows 7
\\server\Softwareverteilung\_Nachbearbeitung\Sonstige
\QuickTimePlayer\QTPlayerSession.xml
%USERPROFILE%\AppData\Local\Apple
Computer\QuickTime\QTPlayerSession.xml
Wichtig: Auf KEINEN Fall Anführungszeichen
verwenden!
Windows 7
\\server\Softwareverteilung\_Nachbearbeitung\Sonstige\
QuickTimePlayer\QuickTime.qtp
%USERPROFILE%\AppData\LocalLow\Apple
Computer\QuickTime\ QuickTime.qtp
Wichtig: Auf KEINEN Fall Anführungszeichen
verwenden!
Softwareverteilung: QuickTime Player | Version 7.7.9
2/4
Wie wurden MSI- und MST-File erstellt?
 Download: http://www.apple.com/quicktime/download/
 Entpacken der exe-Datei mit WinRAR oder 7-zip
 Geplante Einstellungen
o Deutsche Sprache
o keine Aufforderung zum Kauf der Pro-Version
o keine Desktopverknüpfung
o kein Startmenüeintrag für Uninstaller und Readme
o kein AppleApplicationSupport:
ASUWISINSTALLED={6956856F-B6B3-4BE0-BA0B-8F495BE32033}
o kein AppleSoftwareUpdate:
APPLEAPPLICATIONSUPPORTISINSTALLED={0C34B801-6AEC-4667-B053-03A67E2D0415}
 Öffnen des MSI-Files (QuickTime.msi) mit Orca (http://www.technipages.com/download-orca-msieditor.html)
 Nur deutsche Sprachpakete installieren (1031)  MSI speichern
 speichern
 Neue Transformdatei erstellen
Softwareverteilung: QuickTime Player | Version 7.7.9
3/4
AdminProperties
PROGRAMMENUNAME;QTJAVADIR;QTPROGRAMMENUFOLDERNAME
SecureCustomProperties
=
APPLEAPPLICATIONSUPPORTISINSTALLED;APPLEAPPLICATIONSUPPORTWISINSTALLED;BNEWERPRODUCTISINSTALLED;DESKTOP_SH
ORTCUTS;EXISTINGINSTALLDIR;EXISTINGPROGRAMMENUNAME;EXISTINGQTCOMPONENTS;EXISTINGQTEXTENSIONS;EXISTINGQTJ
AVADIR;EXISTINGQTSYSTEM;INSTALLDIR;ISACTIONPROP1;ITUNES70_801_INSTALLED;PROGRAMMENUNAME;QT7PP1INSTALLED;QTI
NFO.BISQTPRO;QTINFO.BITUNESHELPERRUNNING;QTINFO.BNEWERQTISINSTALLED;QTINFO.BOLDERQTISINSTALLED;QTINFO.BQTISI
NSTALLED;QTINFO.BSETDONOTLOADFROMBUILDRESULTS;QTINFO.BUPGRADEWOULDINVALIDATEPROKEY;QTINFO.BUYQTPROURL
;QTINFO.CURRENTQTINSTALLPATH;QTINFO.CURRENTQTMACVERSNUM_BASE10;QTINFO.CURRENTQTPROCESSCOUNT;QTINFO.CU
RRENTQTVERSNUM;QTINFO.CURRENTQTVERSNUM_BASE10;QTINFO.CURRENTQTVERSSTR;QTINFO.EXISTINGQTVERSNUM;QTINFO.E
XISTINGQTVERSSTR;QTINFO.QTPROREGNAME;QTINFO.QTPROREGNUMBER;QTJAVADIR;QTPLUGINOCXFOLDER;QTPROGRAMME
NUFOLDERNAME;REGSRCH_DESKTOP_SHORTCUTS;REGSRCH_ITUNESHELPER_PATH;UPGRADEFOUND;UPGRADING750;UPGRADI
NG755
 Transformdatei speichern (QuickTime.mst)
Softwareverteilung: QuickTime Player | Version 7.7.9
4/4