Hard- und Software Empfehlungen für Clientrechner ab DLS

Transcription

Hard- und Software Empfehlungen für Clientrechner ab DLS
Hard- und Software Empfehlungen für Clientrechner
ab DLS DistanceLearningSystem® 6.6
optional Foroso 2.2, Netmeeting oder Centra 6.1
Obwohl unsere Software auch auf betagten Rechnern (Windows 98 PC mit Pentium II, 64 MB RAM und
56 Kbit/s-Modem) läuft, ist ein sinnvolles Arbeiten damit nicht möglich. Wir empfehlen daher einen
Rechner mit folgender oder besserer Ausstattung.
1. Hardware1
Komponente
CPU
Freier Festplattenplatz
empfohlen
Intel Pentium III 500 MHZ
100 MB
optional
AMD Athlon XP 300+ oder höher
1 GB
Je mehr desto besser, lassen Sie dem Windows-Betriebssystem
genügend freien Platz zum Arbeiten, mindestens 15 % der
Gesamtkapazität
CD ROM Laufwerk
Modem oder Netzwerkkarte
Firewall oder Proxy
CD ROM lesen, 4x
ISDN
Keine
DVD-ROM lesen, 16x
DSL oder LAN
Hardware-Firewall
Ein eventuell vorhandener Proxy darf die Internetseiten, also http über
TCP Port 80, nicht zwischenspeichern (cachen). Eine eventuell
vorhandene Firewall darf auf diesem Port keine Paketfilterung
betreiben.
Soundkarte
16 bit Vollduplex, Headset mit
Mikrofon
16 bit Vollduplex, SoundBlaster,
Headset mit Mikrofon
Monitor
17“, 1024x768, 16 bit
20“, 1280x1024, 32 bit
Grafikkarte
z.B. Nvidia GeForce4 / Radeon
9200
Zb. Nvidia 6600 / ATI Radeon
9700
WebCam
z.B. Logitech QuickCam
Messenger, USB
z.B. Logitech QuickCam
Messenger, USB
2. Software2
Komponente
Betriebsystem
empfohlen
Windows 2000 Pro
optional
Windows XP Pro, SP1
Die Benutzer müssen die Berechtigung haben, vom Internet
automatisch geladene Software dauerhaft zu installieren und zu
nutzen. Diese ist für die Videokonferenz des jeweiligen
Konferenzsystems nötig.
1
2
Quelle: ets didactic media GmbH
Quelle: ets didactic media GmbH
Komponente
Browser
empfohlen
IE 6.0.2800
optional
IE 6.0.2800
Browser-Sicherheitseinstellungen: *.learningsystem.de als
vertrauenswürdige Seite eintragen und für diese müssen ActiveX
(sicheres Scripting), JavaScript und Cookies aktiviert und ausführbar
sein.
Einstellungen für temporäre Internetdateien: Automatisch
Netscape Communicator funktioniert ab Version 6.0, wir empfehlen
die Version 7.02.
Mozilla Browser funktionieren ab Version 1.0, wir empfehlen die
Version 1.3.1.
Mozilla Firefox ab Version 1.0
Verwenden Sie keine providerspezifischen Browser, wie etwa AOL- oder
T-Online-Browser
JVM
Integriert im Internet Explorer
6.0
Integriert im Internet Explorer
6.0
PlugIns
PlugIns
Shockwave Player 10.1
Acrobat Reader 5.x
Flash Player 6.0
Shockwave Player 10.1r11
Adobe Reader 6.0
Flash Player 6.0
PlugIns
Der Flash Player ist schon im Shockwave Player 8 (s.o) enthalten und
muss nicht separat installiert werden.
MS Office
MS Office 2000 Pro
MS Office 2003
Lerninhalte enthalten oft Word-Dokumente, KonferenzsystemAgenden werden oft in Powerpoint erstellt und die Course Factory Web
(CFW) ist eine Access Anwendung.
Informationen und Anmeldung:
Handwerkskammer Erfurt, Fischmarkt 13, 99084 Erfurt
Frau Tattenberg,
Telefon: 0361 / 6707 - 271
Fax: 0361 / 6707 - 172
Internet: www.hwk-erfurt.de
E-Mail: [email protected]
Technische Administration und Hilfe:
Handwerkskammer Erfurt, Fischmarkt 13, 99084 Erfurt
Herr Laars,
Telefon: 0361 / 6707 - 301
Fax: 0361 / 6707 - 172
Internet: www.hwk-erfurt.de
E-Mail: [email protected]