offizielle wm-maskottchen

Transcription

offizielle wm-maskottchen
Zakumi: das offizielle Maskottchen
626 Tage vor dem Beginn der ersten afrikanischen FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™, wurde das Geheimnis des
offiziellen Maskottchens gelüftet.
Das offizielle Maskottchen, ein Leopard, wurde ausschließlich in Südafrika entworfen und hergestellt. Der Name
setzt sich aus dem Kürzel "ZA" für Südafrika und dem Wort "kumi" zusammen, das in mehreren afrikanischen
Sprachen "10" bedeutet. Mit seinem grünen Fell, das bestens zum Grün des Rasens passt, zeigt Zakumi, dass er
ein echter Fussballfan ist.
Erfinder des Maskottchens ist Andries Odendaal aus Kapstadt. Das Kostüm stammt von Cora Simpson von
Cora's Costumes cc in Boksburg. "Zakumi ist ein stolzer Südafrikaner und daher ein idealer Botschafter für die
erste WM in Afrika. Er wurde 1994, als Südafrika zur Demokratie wurde, geboren. Er ist jung, kraftvoll, clever
und ehrgeizig - ein echtes Vorbild für Jung und Alt, nicht nur in unserem Land", erklärte Danny Jordaan.
Das offizielle WM-Maskottchen blickt auf eine über 40-jährige Tradition zurück, die 1966 in England mit "Willie"
begann. Die WM-Maskottchen sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer ansteckend fröhlichen Art
sind sie bei jeder Weltmeisterschaft ein einzigartiger Stimmungsmacher.
Die bisherigen FIFA WM-Maskottchen
1966 England
World Cup Willie (Löwe)
1970 Mexiko
Juanito (Knabe)
1974 BR Deutschland
Tip und Tap (zwei Knaben)
1978 Argentinien
Gauchito (Fussballer)
1982 Spanien
Naranjito (Orange)
1986 Mexiko
Pique (Chili)
1990 Italien
Ciao (Strichmännchen)
1994 USA
Striker (Hund)
1998 Frankreich
Footix (Hahn)
2002 Korea/Japan
Spheriks (Energie)
2006 Deutschland
Goleo VI (Löwe) Pille (Ball)
2010 Südafrika
Zakumi (Leopard)
OFFIZIELLE WM-MASKOTTCHEN
IP-401_03D_FWC-Mascot.Doc 09/01_xx11/12
1/1