Kiel Kaiserzeit

Transcription

Kiel Kaiserzeit
Inhalt
Schl e sw ig -Hol stein w ir d pr eußische Prov inz ,
Kiel R eichsk r iegsh a fen
Die Ma r inestat ion ist von Da nzig nach Kie l zu v e r l ege n
Ordre des preußischen Königs Wilhelm I . vom 2 4 . März 1865
Die In t e r esse n de r Ma r ine sind in Kie l vor r a ngig
Weisung Roons vom 28 . Mai 1865
Die Ma r ine be a nspruch t die gesa m t e Wik e r Buch t
Ver waltungsber icht der Stadt Kiel
Misst r au e n gege nübe r Pr euße n
Geer t Seelig
Für u nd w ide r de n Ka ise r
Ferdinand Hoff
11
13
15
16
18
22
Kiel u nd seine Umgebu ng
33
De r A lt e Ma r k t – Mi t t e l pu nk t de r Sta dt
Gustav Kühn
Noch stört e k e in Au to die Pfe r de
Alber t Mähl
Kie l 1914 – En t w ick lu ng zu r Großsta dt du rch die Ma r ine
Georg Hoffmann
Ju be l nde r Empfa ng für da s Ka ise r pa a r vor de m R at h aus
Ein Zeitungsber icht
De r Ka ise r w e ih t da s neu e R at h aus e in
Ver waltungsber icht der Stadt Kiel
Da s Wachst u m de r Sta dt br ingt gesu ndhe i t l iche Ge fa hr e n
Sanitätsrat Dr. Joens
Wohnu ngsnot in Kie l u m die Ja hr hu nde rt w e nde
Ber icht der Wohnungskommission
Die Wohn v e r hält nisse ze ige n v ie l e r l e i Mänge l
Ver waltungsber icht der Stadt Kiel
35
42
47
67
72
75
76
78
7
8
Wie die Kiel er da m a l s l ebten
81
Zu Hause a m Sch wa ne n w eg
Geer t Seelig
Me ine Kindhe i t im Hu l be h aus in de r Dänische n St r aße
Chr istoph Hulbe
A l s Le hr l ing be i Jacob Ha nse n
C arl Locht
Vor de r Schu l e musst e n w ir die Ku ndsch a f t be l ie fe r n
Dorothea Casper
Wir l e bt e n k e inesw egs aus de m Vol l e n
Hans Söhnker
Die nst mädche n in de r Ka ise r ze i t
Ein Inter vie w
Zu Hause a n de r Sch w e n t ine mündu ng
Anna K rohn
Zw e i Fr au e n au f de m Bl au e n Da mpfe r
Augu st C . Hansen
Im Se e m a nnsh aus zu Kie l
Georg Hoffmann
83
95
100
106
109
115
118
123
126
Einsatz für die R echte der Ar beiter
131
Vat e r wa r Sozi a l de mok r at
Hans Söhnker
Ge w e r k sch a f t e r müsse n sich ta r ne n
Ein Handwerksgeselle ber ichtet
Vat e r v e r l ie rt a l s Ge w e r k sch a f tsmi tgl ie d se ine A r be i t
F r iedr ich Bauer
133
136
137
Kiel er Sport im Ka iser r eich
1 41
Eine dr inge nde Ma hnu ng
Wilhelm Peters
A r be i t e r sport v e r e in Vorwärts – gege n Schl ips
u nd Kr age n be im Sport
Augu st Weber
Die Kie l e r Sport v e r e inigu ng Hol st e in e n tst e h t
Andreas Blaas
143
146
150
Hol st e in -Kie l Deu tsche r Me ist e r 1912
Andreas Blaas
Te nnisgese l l sch a f t Düst e r nbrook – die gu t e a lt e Ze i t
Dietr ich Koreuber
De r Ka ise r l iche Yach t-Clu b
W. G
De r Yach t-Clu b – e in e x k lusi v e r Ve r e in
Aus dem Jahresber icht des Yacht-Clubs
153
155
160
163
Uni v er sität, Profe ssor en u nd St u den ten
165
Die neu e Uni v e r si tät im Schlossga rt e n, 1876
Lotte Hege wisch
Ich h at t e von Kie l besse r ge dach t, a l s es wa r
Alber t Ladenburg
Professor e n u nd St u de n t e n da m a l s
Geer t Seelig
Professor e nze i t in Kie l 1893 bis 1925
Theodor Nieme yer
167
Ku lt u r el l e s Leben in der Sta dt
„Kl e in -El me loo“ für die neu e Ku nst h a l l e
Lotte Hege wisch
Musik u nd The at e r in Kie l
Theodor Nieme yer
Ein De nk m a l für Kl aus Grot h
Alber t Mähl
168
170
174
1 79
181
184
190
Bau u nd Ein w eihu ng de s Nor d -Ostsee -Ka na l s
193
Vat e r l e i t e t die Ka ise r l iche Ka na l kommission
Günther Loe we
Fa hrt zu de n Ein w e ihu ngsfe ie r l ichk e i t e n des Ka na l s
Er nst Blankenhor n
A l l e r l e i von de n Ka na l fest e n
Clementine
195
202
210
9
Die Kiel er Woche
2 13
Die größt e Sege lv e r a nsta lt u ng in Deu tschl a nd
Her mann Kirchhoff
Sa lu t für ausländische Sta atsgäst e
Ferdinand Hoff
Kie l u nd se ine Gese l l igk e i t
Eva Gräfin von Baudissin
Mor d in Sa r aje wo – A bbruch de r Kie l e r Woche
Walter Stoeckel
215
Der Er st e Weltk r ieg
220
222
225
2 27
Au fge r egt e Me nsche n in de r Hol st e nst r aße
229
Er nst Pr inz
Be i Kr iegsbeginn wa r e n w ir bege ist e rt
231
Alber t Mähl
A l s Sozi a l de mok r at e n gl au bt e n w ir nich t a n e ine n Endsieg 236
Ger tr ud Völcker
Sa mme lt die Küche na bfäl l e!
238
Auf r uf der Gesellschaf t f reiwilliger Ar menf reunde
Hil fe für Kr iege r k inde r
239
Stadtrat Dr. Pauly
Hu nge r u nd El e nd in de r He im at
2 40
Vicki Baum
Mi t Nota bi t u r in de n Kr ieg
244
Ferdinand Hoff
Qu e l l e n v e r ze ichnis
A bkür zu ngsv e r ze ichnis
Au tor e nbiogr a fie n
2 49
252
252