Pekka Kana 2

Transcription

Pekka Kana 2
Pekka Kana 2
Pekka Kana ist finnish und heisst frei übersetzt „Peter
Huhn“. Der Name ist sogleich auch der Titel dieses Spieles,
bei dem sich alles um den – etwas durchgeknallten und nicht
besonders intelligenten – Hahn Pekka dreht. Pekka ist ein
Hahn, welcher irgendwo im tiefen Finnland auf einer Farm lebt
und seine Aufgabe besteht darin, den Hühnerstall voller Hennen
zu überwachen. Eigentlich wäre das nicht weiter der Rede
wert. Doch eines Nachts werden alle Hühner gestohlen.
Nicht, dass dies unseren Freund im geringsten stören würde,
schliesslich ist es auf der Farm – ohne dieses ständige
gegackere – endlich einmal durchgehend ruhig. Aber leider
bestimmt nicht Pekka wo es lang geht und wenn er nicht alsbald
im Kochtopf landen will, sollte er sich schnellstens auf die
Suche nach den Hennen machen. Es kommt also wie es kommen muss
und unser gefiederter Freund macht sich auf die Suche.
Relativ schnell wird klar, dass als Übeltäter nur jemand
in Frage kommt. Die boshafte und unehrliche Krähe „The
evil one“. Ein ziemlich unheimlicher Vogel und „schlimmer
Finger“ obendrein, welcher von seinen „Freunden“ nur Evil
genannt wird.
Während man in bester Jump and
Run Manier durch die Levels
saust – immer mit der gnadenlos
ablaufenden Zeit im Nacken –
versucht man nebenbei möglichst
alle Früchte zu erhaschen
(Punkte) und allen bösen Feinden
auszuweichen oder diese mit
lautem
Krähen
(unter
zuhilfenahme eines Megaphones)
ausser Gefecht zu setzen. Die Feinde sind eigentlich ganz
harmlose Tiere. Doch Evil hat mit Hilfe eines Gehirnstrahlen
Manipulators die Tiere unter seiner Kontrolle gebracht. So
dass es besser ist diese auszuschalten, bevor die das bei
Pekka selber machen.
Natürlich gibt es im ganzen Spiel – wie es sich für ein
ordentliches Jump & Run gehört – auch immer wieder einige
Goodies zu entdecken oder Geheimräume zu finden. Nachfolgend
ein kleines Video, welches den ersten Level des Spieles zeigt.
[flv:http://blog.matse.ch/wp-content/uploads/2008/12/pk2.flv
320 240]
Hat man alle Episoden geschaft, dann kann man auf der Webseite
von Pistegamez unzähliche weitere Episoden herunterladen,
welche zum Teil auch neue Grafiken, Sprites (alles was sich
bewegt) oder Musik enthalten.
Fazit
Das
Spiel
macht
unheimlichen
Spass
und
ist
ideal
für
zwischendurch. Das Team hinter Pistegamez hat eine tolle
Arbeit abgelegt. Auch wenn das Spiel schon einige Jahre auf
dem Buckel hat (2003 released!) und unter aktuellen
Betriebsystemen (Windows Vista!) Probleme verursachen kann, so
kann ich den Donwload jedermann empfehlen, der gerne solche
Hüpfspiele spielt.
Download
Da mir die vorhandenen, deutschen Übersetzungen nicht zugesagt
haben, habe ich ein neues Deutschfile (deutsch1.txt) erstellt.
Da wir ausserdem bald Weihnachten haben, habe ich die
zusätzliche Episode „Winter Trip“ zusammen mit meinem
Sprachfile und der lezten Version von Pekka Kana 2 (v1.21) zu
einem Paket geschnürt. Für die Installation braucht man
lediglich die ausführbare Datei herunterzuladen und zu
starten. Zum löschen des Spieles reicht es einfach aus, das
Verzeichnis mit dem Spiel zu löschen. Beim ersten Start des
Spieles wählt man die Sprachdatei (deutsch1.txt) an um meine
zu verwenden.
Wer mir nicht traut und glaubt ich hätte vielleicht noch einen
bösen Virus in das vermeintliche Weihnachtsgeschenk
geschmuggelt, der findet die Links zur letzten Spieleversion,
der Map sowie der Deutschen Textdatei weiter unten.
Datei
Grösse
Link
Pekka Kana 2 – matse.ch Edition 5.5 MB (5664 KB) Download!
Pekka Kana 2
6.6 MB
Download!
Sprachdatei matse.ch
6 KB
Download!
Pekka Kana 2
6.6 MB
Download!
Viel Spass!