Unterrichtsvorschläge Schottland.indd

Transcription

Unterrichtsvorschläge Schottland.indd
Unterrichtsvorschläge
Der letzte König von Schottland
Großbritannien, Deutschland 2006
Ausgabe: März 2007
Fächer
Themen
Methode
Deutsch
• Personenkonstellation von Nicholas Garrigan
und Idi Amin
• Personenbeschreibung, Charakterisierung
einer Figur (Idi Amin)
• Tafelbild: Eigenschaften sammeln und kontrastieren
• Partnerarbeit: facettereiches
Porträt erarbeiten, fiktives Interview im Rollenspiel führen
• Referat: Ausschnitte betrachten,
Hintergrundinformationen untersuchen
• themenähnliche Spielfilme über Afrika
vergleichen, beispielsweise Hotel Ruanda
(Terry George, 2004), Wer Feuer sät (Phillip
Noyce, 2007)
• Unterschiede in Mitteln und Wirkung von
Dokumentar- und Spielfilm
• Zusammenfassung von Filminhalten
• Vergleich Film und Buch (Gilles Foden,
1998)
• Darstellung von Diktatoren im Film vergleichen, beispielsweise Mein Führer (Dani
Levy, 2007)
• Gruppenarbeit: Szenen aus Der
letzte König von Schottland für
einen Dokumentarfilm konzipieren
• Gruppenarbeit: Fim-Website
www.der-letzte-koenig-vonschottland.de sichten, interaktiven Zeitstrahl erweitern und
kommentieren
• Partnerarbeit: Ausschnitte lesen
• Referat: Ausschnitte sehen,
Rezensionen lesen
Musik
• Charakteristika Afrikanischer Musik
• Einzelarbeit: Soundtrack hören
und rezensieren
Geschichte/Geografie
• Geschichte und Funktion des Commonwealth
• Einzelarbeit: Quellenanalyse,
beispielsweise Zeitungsartikel
über Konferenzen sichten
• Gruppenarbeit: Geschichte
anhand des interaktiven Zeitstrahls auf der Film-Website
www.der-letzte-koenig-vonschottland.de erarbeiten
Einzelarbeit: Quellenanalyse
• Experten/innen einer Menschenrechtsorganisation einladen
• Einzelarbeit: Sachtexte analysieren und visualisieren
• Diktatur und Militärdespotie in Uganda
• Umgang mit Menschenrechtsverletzungen
• Vorkoloniale, koloniale und postkoloniale
Geschichte Ugandas (Afrika)
Politik/Sozialkunde
• Außenpolitische Unterstützung des Regimes
von Idi Amin durch Großbritannien und die
Sowjetunion
Autor/in: Petra Anders
• Klassengespräch: politische
Verantwortung diskutieren
Der Text ist lizensiert nach der CreativeCommons
Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Germany License