Maji-Blatt Nr. 3 / Mai 2005

Transcription

Maji-Blatt Nr. 3 / Mai 2005
Nr. 3, April 2005
Maji - B l a t t
Show 2004
Das Tanzfeuer brach aus
MKW
www.majoretten.ch
Mitgliederversammlung
Neue Präsidentin gewählt
Aktivitäten
Was? Wann? Wo?
SHOW 2004
SHOW 2004
Das Tanzfeuer brach aus
Unter dem Motto «Füür of em Iis» präsentierte das Majorettenkorps im letzten Oktober die Majorettenshow. Rund
1300 Zuschauer erlebten im Zentrum
Linde in Wauwil an drei Tagen ein feuriges Tanzspektakel.
Wer sich im Vorverkauf einen Platz
gesichert hat, tat gut daran, denn die
Kasse wurde an allen drei Aufführungen gleich nach Türöffnung reichlich
bestürmt. Schlussendlich fanden aber
alle einen Platz um eine ungestörte Sicht
auf die Bühne geniessen zu können.
Zu Beginn der Show wehte auf der
Bühne ein kalter, eisiger Wind und
drei kleine, vor Kälte zitternde Ansagerinnen krochen aus einem Iglu. Mit
klirrender Stimme begrüssten sie das
Publikum. Bereits mit dem ersten
Marsch des Majorettenkorps verschwand die bissige Kälte. Die
Mädchen der Mini-Mini 2 unter der
Leitung von Sibylle Kaufmann und die
jungen Majoretten der Mini 2 unter der
Leitung von Sonja Langenstein sprüh-
ten mit einem feurigen Tanz und
einem zackigen Marsch die ersten
Funken. Die Zuschauer dankten mit
lautstarkem Applaus. Die Kleinsten
der aktiven Majoretten, die Mini-Mini 1,
stürmten mit ihrer Leiterin Sarah
Friedrich als Piraten die Bühne und
2
Maji-Blatt April 2005
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
tanzten zu einem aktuellen Musikhit.
Unter der Leitung von Martina Buob
heizten die Mädchen der Mini 1 noch
einmal richtig ein. Kurz vor der Pause
brach dann das Feuer endgültig aus,
als das Korps mit der Majorin Tanja
Gut und der Vizemajorin Nadja Bucher
eine zwölfminütige Stockparade präsentierte. Zu Brassband- und Marschmusikstücken zauberten sie mit dem
Stock und schnellen Tanzschritten.
Nach der Verschnaufpause war es an
den jüngsten Majoretten, das Feuer im
Publikum erneut zu entfachen. Bei der
nächsten Darbietung, dem Tanz der
Mini 1, brodelte es schon wieder kräftig unter den vielen begeisterten
Zuschauern. Die Tanzshow der Majoretten, mit poppigen Musikhits, sowie
den von Ida Gerber und Agnes Gut
selbst geschneiderten Tanzkleidern
funkte das Feuer so stark, dass gleich
darauf die Feuerwehr die Bühne
stürmte. Mit spritzendem Feuerwehrschlauch und lauter Sirene kamen die
Feuerwehrmänner aus dem Publikum
angerast, um das Feuer auf der Bühne
zu löschen. Der Marsch der Mini-Mini 2
und der Tanz der Mini 2 brachten zum
Schluss das Eis endgültig zum
Schmelzen. Beim Aufmarsch aller aktiven Majoretten mussten die drei kleinen Ansagerinnen Elena Heller, Viviane Kaufmann und Leonie Vogel, die
witzig durch das Programm führten,
nicht mehr frieren. Im Gegensatz, es
herrschte im Publikum und auf der
Bühne eine feurige Stimmung. Bei
manch einem Besucher wird nach
dem Schlussbouquet der Majoretten
das Tanzfeuer ausgebrochen sein.
Das gesamte Majorettenkorps kann
auf eine erfolgreiche Majorettenshow
zurückblicken. Einen speziellen Dank
gebührt den Majoretten des Musica
Giuventüna aus Sta. Maria (GR), mit
welchen wir freundschaftlich verbunden sind. Sie überraschten am Samstag abend mit zwei bemerkenswerten
Auftritten. Vielen herzlichen Dank
auch an all jene, die das Majorettenkorps am Show-Wochenende tatkräftig und finanziell unterstützt haben.
Maji-Blatt April 2005
GV 2005
Neue Präsidentin gewählt
Am 12. Januar 2005 trafen sich die
Mitglieder des Majorettenkorps zur
27. Generalversammlung im Gasthof
Duc in Egolzwil. Nach einem reichhaltigen Nachtessen begrüsste die
Präsidentin Susi Schürmann die
Anwesenden und dankte für das zahlreiche Erscheinen. Sie konnte auf ein
erlebnisreiches und erfolgreiches Jahr
zurückblicken. Neben verschiedenen
Auftritten der Mini-Gruppen und des
Majorettenkorps, war die Show im
Oktober 2004 ein ganz besonderer
Höhepunkt.
Die beiden Vorstandsmitglieder Susi
Schürmann (Präsidentin) und Ruth
Frei (Kassierin) haben bereits im
Vorfeld ihre Demission eingereicht.
Nach einer erfolgreichen Wahl durfte
die scheidende Präsidentin Susi
Schürmann das Zepter des Vereins an
Nadja Knuchel übergeben. Nadja
Knuchel, selbst seit jungen Jahren
eine aktive Majorette, nahm die Wahl
dankend an und freut sich mit dem
ganzen Korps auf eine spannende
Zukunft. Die Aufgaben als Kassierin
werden in Zukunft von Gabi Felder
wahrgenommen.
Gruppe um die Uniformen und
Kostüme der Majoretten. Als Dank für
ihren unermüdlichen und langjährigen Einsatz für das Majorettenkorps
wurde Marie-Theres Kneubühler an
der Generalversammlung die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Unser Tätigkeitsprogramm ist bereits
wieder mit diversen Auftritten und
Terminen bestückt. Der Einsatz der
rund 90 aktiven Majoretten, der Vorstandsmitglieder und der Mitglieder
der Untergruppen ist auch wieder im
neuen Jahr gefragt. Am Schluss der
Generalversammlung durfte die
scheidende Präsidentin der Majorin
Tanja Gut, der Vizemajorin Nadja
Bucher und den Mini-Gruppen Leiterinnen Sonja Langenstein, Martina
Buob, Sibylle Kaufmann und Sarah
Friedrich für die ausserordentlichen
Leistungen danken. Der Einsatz für
die Förderung des Majorettenkorps ist
nicht selbstverständlich und verdient
eine spezielle Anerkennung.
Kurz nach der Gründung des
Majorettenkorps stand Marie-Theres
Kneubühler als Leiterin der MiniGruppe auf der Bühne. Schon bald
wurde sie als Kassierin in den
Vorstand gewählt. Im Jahr 1999 trat
sie aus dem Vorstand aus und kümmerte sich seit dem in der Zic-Zac-
3
AGENDA
AGENDA
IMMER AKTUELL UNTER WWW.MAJORETTEN.CH
Fr
Marschmusikprobe mit MG Wauwil
13. Mai
So 15. Mai
Hochzeit Nadja Bucher & Benno Frei
So 29. Mai
Auftritt mit MG Wauwil am Musikfest in Nottwil
Sa 11. Juni
Viva l’estate, Zentrum Linde, Wauwil (siehe Flyer in der Beilage)
Sa 25. Juni
Auftritt am Turnier des SCZ Ebersecken, Badi Nebikon
Mo 04. Juli
Auftritt am 100-Jahr-Jubiläum der KK Luzerner Hinterland in Zell
Sa 16. Juli bis
So 17. Juli
Reise mit Gemeinde Schenkon
nach Schenkenzell im Schwarzwald (D) mit Auftritten
So 28. August
Ausflug mit Mini-Gruppen
So 04. September Verschiebedatum für Ausflug mit Mini-Gruppen
Di 06. September Marschmusikprobe mit FML
Sa 10. September Auftritt mit Harmoniemusik Sempach
am Jubiläumsumzug in Sempach
Di 13. September Marschmusikprobe mit FML
Sa 17. September Auftritt mit FML an Marschparade in Solothurn
Sa 24. September Lotto mit Musikgesellschaft Wauwil, Zentrum Linde, Wauwil
Fr 30. Sept. bis
So 01. Oktober
Auftritte an Gewerbeausstellung in Egolzwil
(Korps und alle Mini-Gruppen)
Vorschau auf 2006
Mi 11. Januar
Mitgliederversammlung
Sa 26. August
Dorffest Wauwil
Impressum Ausgabe April 2005
Das Maji-Blatt des Majorettenkorps Wauwil erscheint zweimal jährlich.
Redaktion dieser Ausgabe: Corinne Hodel
Fotos: Claudia Almeida
Satz + Druck: Carmen-Druck AG, Wauwil
Die nächste Ausgabe erscheint im Oktober 2005.
4
Maji-Blatt April 2005