Doktorandenstelle an der TU Dresden auf dem Gebiet der

Transcription

Doktorandenstelle an der TU Dresden auf dem Gebiet der
Doktorandenstelle an der TU Dresden
auf dem Gebiet der semiklassischen Quantendynamik
Am Institut für Theoretische Physik der Technischen Universität Dresden wird
zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eine
Doktorand/Doktorandin
gesucht. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet (mit Verlängerungsmöglichkeit um ein
weiteres Jahr) und wird, je nach Qualifikation, mit bis zu 2/3 BATO IIa vergütet.
Das Verständnis quantendynamischer Phänomene mit Hilfe klassischer Trajektorien ist ein
hochaktuelles Forschungsgebiet an der Nahtstelle von klassischer und Quantenmechanik.
Wegen der exponentiellen Skalierung voll quantenmechanischer Rechnungen ist das Studium
von Systemen mit vielen Freiheitsgraden von besonderem Interesse. Fundamentale semiklassische Fragestellungen beschäftigen sich darüberhinaus mit der Beschreibung von nichtklassischen Effekten, wie z. B. Tunneln (z. B. Phys. Rev. Lett. 85, 903 (2000)) oder Beugungsphänomenen.
Das Aufgabengebiet umfaßt die Weiterentwicklung sogenannter semiklassischer Anfangswertmethoden (J. Chem. Phys. 125, 014111 (2006)) zum Studium und Verständnis von dissipativen Prozessen und Tunnelvorgängen in der Quantendynamik. Vielversprechende Anwendungen des Formalismus, z. B. in dem Gebiet des Quantencomputing, sollen von der
Kandidatin/dem Kandidaten vorangetrieben werden.
Geeignete Bewerber verfügen über ein abgeschloßenes Studium der Physik und gute, bzw.
ausbaufähige Programmierkenntnisse.
Im Rahmen der Promotion sind Forschungsaufenthalte im Ausland (USA/Israel) möglich.
Ihre vollständigen (Lebenslauf, Zeugniskopien) schriftlichen Bewerbungsunterlagen schicken
Sie bitte an:
PD Dr. Frank Großmann, Institut für Theoretische Physik, TU Dresden, 01062 Dresden
http://www.physik.tu-dresden.de/˜frank