Das Leben zwischen Karfreitag und Ostern

Transcription

Das Leben zwischen Karfreitag und Ostern
Das Leben zwischen Karfreitag und Ostern
- Ein etwas anderer Kreuzweg Ein Kreuzweg aus 9 Stationen,
bei dem Sie sich mit dem Leben,
Leiden und Sterben Jesu und
dessen Bezug zum eigenen Leben
beschäftigen.
Acht Stationen werden bei
günstiger
Witterung
im
Pfarrgarten Rasdorf (direkt hinter
der Kirche) ausgelegt. Die neunte
Station befindet sich in der Stiftskirche. Bei schlechtem Wetter verlegen wir
alle Stationen in die Stiftskirche Rasdorf.
Die Reihenfolge ist nicht entscheidend, es ist auch nicht wichtig, wann Sie
welche Station besuchen. An jeder Station liegt ein Blatt mit einem Impuls zur
jeweiligen Station. Jeweils fett und kursiv gedruckt finden Sie an jeder Station
„Aufträge“, wenn Sie zum Beispiel etwas lesen, über etwas nachdenken oder
etwas tun sollen.
Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit Sie sich bei jeder Station nehmen und
welche Reihenfolge Sie wählen. Es ist aber durchaus möglich, dass mehrere an
einer Station verweilen, sie parallel „bearbeiten“ oder auch, dass einer für
mehrere einen Text laut liest. Die Texte (Lied, Märchen, etc.) werden in
ausreichender Stückzahl kopiert, so dass Sie sich, wenn Sie wollen, die Texte
auch mitnehmen können.
Am Eingang zum Pfarrgarten (links neben dem Pfarrhaus) gibt es einen InfoStand, an dem Sie grundlegende Informationen zum Gehen dieses Kreuzweges
erhalten.
Am Schlusspunkt des Kreuzweges – die neunte Station in der Stiftskirche –
steht Ihnen Pfarrer Modenbach zur Beantwortung evtl. aufgetretener Fragen
bzw. zur seelsorglichen Begleitung zur Verfügung.
Der Kreuzweg wird am Karsamstag, dem 26.03.2016, von 14:00 bis 17:00 Uhr
angeboten. In diesem Rahmen können Sie sich die für Sie passende Zeit
aussuchen.
Station 1: „Zum Meer“
Station 2: „Die Straße, die nirgends hinführte“
Station 3: „Aufstehen“
Station 4: „Wasser“
Station 5: „Der Kuss“
Station 6: „Ein Stückchen Holz“
Station 7: „Mein Kreuz“
Station 8: „Steine“
Station 9: „Schlusspunkt“