SECHS GUTE GRÜNDE, KANSAS UND OKLAHOMA ZU BESUCHEN

Transcription

SECHS GUTE GRÜNDE, KANSAS UND OKLAHOMA ZU BESUCHEN
ANZEIGE
Trail – Rhythm & Routes“ zahlreiche Musikfestivals,
beispielsweise das weit über die Landesgrenzen
hinaus bekannte Event „Symphony in The Flint
Hills“, ein klassisches Konzert mitten in der Prärie.
INFOS: www. travelok.com/rhythm-and-routes,
www.travelok.com/festivals_and_events,
www.travelks.com/calendar-of-events
4. COWBOYS UND INDIANER
SECHS GUTE GRÜNDE,
KANSAS UND OKLAHOMA
ZU BESUCHEN
OBEN
Ausritt auf der Moore
Longhorn Ranch
UNTEN Wenn Sie
dieses Schild sehen,
befinden Sie sich in
Oklahomas Stockyard
District
1. KULINARISCHE HIGHLIGHTS
Oklahoma und Kansas – das bedeutet
bodenständige Kost, „fingerlicking good food“,
große Portionen zu günstigen Preisen in Diners,
BBQ Joints oder Steakhouses. Eine Leidenschaft
verbindet alle: das Grillen oder BBQ. Berühmt
wurde das Kansas City Barbecue, aber Ribs,
Pulled Pork, Beef Brisket, Smoked Sausage,
Chicken oder Turkey gibt es so gut wie überall,
z.B. bei Smokin‘ Joe‘s Rib Ranch in Davis/OK.
Und dann erst die Steaks – T-Bone, Sirloin, Filet
Mignon, Strip oder Ribeye –, wie sie z. B. im
Cattlemen’s in Oklahoma City serviert werden,
oder die Burger! Für Abwechslung sorgt das
Brookville Hotel Restaurant in Abilene/KS, wo
ausschließlich Hähnchen auf der Speisekarte
steht, und bei Arbuckle Mountain Fried Pies in
Davis/OK gibt es Nachtisch: Peach Cobbler
und Pie in allen Variationen.
INFOS: www.travelks.com/dining,
www.travelok.com/dining
2. GET YOUR KICKS ON ROUTE 66
Der mehrere Hundert Kilometer lange Route
66-Streckenabschnitt in Oklahoma gilt
unter Kennern als eines der besterhaltenen
Teilstücke zwischen Chicago und Los
Angeles. Gemütlich geht die Fahrt über
16|
Land, vorbei an neon-beleuchteten Diners wie
dem Lucille’s Roadhouse Diner in Weatherford,
Tante-Emma-Läden und Tankstellen wie POPS
in Arcadia. Einen perfekten Einstieg in die
Geschichte und den Mythos der Straße bieten
drei Museen an der Strecke: das National Route
66 Museum in Elk City, das Route 66 Interpretive
Center in Chandler und das Oklahoma Route 66
Museum in Clinton. Auch Kansas hat ein Stück
der legendären Straße abbekommen: Auf gut 20
km zwischen Galena und Baxter Springs findet
man Sights wie Four Women on the Route, einen
Diner in einer alten Tankstelle in Galena, oder das
Café on the Route in Baxter Springs.
INFOS: www.travelok.com/route_66,
www.travelks.com/ksbyways/route66
„Okla homma“ – „Rote Menschen“ – nannten
schon die Choctaw-Indianer Amerikas
Urbevölkerung und gaben damit dem Bundesstaat
Oklahoma seinen Namen. Mit über 50 Powwows
wie dem Standing Bear Powwow, in Ponca City
oder dem Red Earth Native American Cultural
Festival in Oklahoma City, feiern die zahlreichen
Indianerstämme heute ihre Kultur. Daneben
geben Museen wie das Cherokee Heritage
Center in Tahlequah oder jenes der Chickasaw in
Sulphur Einblick in Geschichte und Traditionen.
Cowboy-Kultur erlebt man hautnah während
der zahlreichen Rodeos, dem „Nationalsport“
der Cowboys, z. B. dem Kansas Championship
Ranch Rodeo in Medicine Lodge oder dem
Flint Hills Rodeo in Strong City/KS. Die National
Stockyards in Oklahoma City, aber vor allem die
Dodge City Days erinnern an die Tage des Wilden
Westens. Mehr über Cowboys und Indianer erfährt
man außerdem im grandiosen National Cowboy &
Western Heritage Museum in Oklahoma City, aber
auch im Chisholm Trail Heritage Center in Duncan,
Oklahoma.
INFOS: www.travelok.com/things-to-do,
www.travelks.com/things-to-do
5. NATUR PUR – WIDE OPEN SPACES
Kansas und Oklahoma: Das sind vor allem
„Wide Open Spaces“ und endloser Horizont
über einem „Meer von Gräsern“. Highlight
sind die Flint Hills im Osten von Kansas, wo
der größte zusammenhängende Abschnitt
der nordamerikanischen Tallgrass Prairie unter
3. MUSIK UND FESTIVALS
In Kansas gibt es in Lawrence, Manhattan
und Topeka eine lebhafte Western Music- und
Nightlifeszene, während Wichitas Downtown
von Jazz über Folk bis hin zu Oper alles bietet.
In Oklahoma Citys Bricktown District dagegen
ist Red Dirt Music, die regionale Version der
Country Music, angesagt. Tulsa/OK lockt mit
einem enorm breitem musikalischen Spektrum
und ist als Musikstadt „up & coming“. Eine gute
Einführung geben neben dem „Oklahoma Music
www.meinamerikamagazin.de
OBEN
Jährliches Event
mitten in der Prärie:
die Symphony in
The Flint Hills
UNTEN Eine Fahrt
mit dem Wassertaxi
durch das
Bricktown-Viertel
in Oklahoma City
genießen
Naturschutz steht. Ein völlig anderes Bild
zeigen die Kansas Wetlands östlich von Great
Bend, wo zwei Feuchtgebiete, die Cheyenne
Bottoms Wildlife Area und das Quivira National
Wildlife Refuge, durch den Wetland and
Wildlife National Scenic Byway miteinander
verbunden sind. Es gibt jedoch mehr: Stauseen
wie Clinton Lake (westlich von Lawrence/KS)
oder Lake Murray (südlich Ardmore/OK) sowie
Berglandschaften wie die Wichita und Arbuckle
Mountains im Süden Oklahomas.
INFOS: www.travelok.com/interests/nature_
and_outdoors, www.travelks.com/things-todo/nature, www.nps.gov/tapr
6. UNTERKÜNFTE DER BESONDEREN ART
Beide Staaten bieten ein breit gefächertes
Spektrum an Unterkünften von einfachen
Motels, historischen und modernen Hotels über
Ranches und Resorts bis hin zum romantischen
Bed & Breakfast. Authentisch im „Wildwest-Stil“
übernachten kann man jedoch auf einer Guest
oder Working Ranch, wo der Gast selbst aktiv
am Ranchalltag teilnehmen, reiten oder die Natur
genießen kann, beispielsweise auf der Circle S
Guest Ranch in Lawrence/KS oder auf der Moore
Ranch nahe Dodge City/KS. Eine historische
Cowboy-Herberge ist das luxuriöse Grand
Central Hotel (www.grandcentralhotel.com) in
Cottonwood Falls/KS, während man im Inn at
Price Tower (www.pricetower.org) in Bartlesville/
OK in den Genuss kommt, im einzigen Hochhaus
von Frank Lloyd Wright zu schlafen.
INFOS: www.travelok.com/hotels-andlodging, www.travelks.com/lodging
Weitere Informationen und einen Reiseplaner in
deutscher Sprache erhalten Sie bei:
Kansas/Oklahoma Travel & Tourism
Tel. 0531-2311633
E-Mail: [email protected]
www.travelksok.de
www.meinamerikamagazin.de
|17

Similar documents