Bodo Lippl Die Bedeutung der Freizeit in der modernen Gesellschaft

Transcription

Bodo Lippl Die Bedeutung der Freizeit in der modernen Gesellschaft
Bodo Lippl
Die Bedeutung der Freizeit in der modernen Gesellschaft
aus sozialethischer Perspektive
Lizentiatsarbeit
zur Erlangung des Lizentiats der Theologie
an der Katholisch-Theologischen Fakultät
der Ludwig-Maximilians-Universität München
1995
Schwerpunkt: Christliche Sozialethik
Referent: Prof. Dr. Alois Baumgartner
Inhalt
Vorbemerkung ........................................................................................................ 6
1.
Einführung in die Freizeitthematik............................................................11
1.1.
1.2.
Problemdimensionen von Freizeit ........................................................................................... 11
Definitionen von Freizeit und ihre Kritik ............................................................................... 13
1.2.1.
1.2.2.
1.3.
Thesen zur Relation zwischen Arbeit und Freizeit ................................................................ 23
1.3.1.
1.3.2.
1.3.3.
1.3.4.
2.
Negative Definitionen ....................................................................................................................... 15
Positive Definitionen......................................................................................................................... 17
Freizeit als Regeneration ................................................................................................................. 24
Freizeit als Kompensation................................................................................................................ 25
Freizeit als Suspension ..................................................................................................................... 27
Freizeit als relativ autonomer Lebensbereich ................................................................................ 28
Sozialgeschichte der Freizeit in ausgewählten Epochen ..........................29
2.1.
Der Vorrang der Muße vor der Arbeit seit Beginn der menschlichen Kultur bis zum späten
Mittelalter .................................................................................................................................. 31
2.1.1.
Neolithikum - Von der Naturgebundenheit zur Gebundenheit der Muße an die menschliche
Herrschaftsordnung ......................................................................................................................... 31
2.1.2.
Antike - Muße als Lebensvollzug der oberen Schichten, Arbeit und geplante „Freizeit“ für
Sklaven und Unfreie ......................................................................................................................... 33
2.1.2.1.
Griechische Antike - Die zweckfreie Muße als Ideal der Philosophen....................................... 34
2.1.2.2.
Römische Antike - Muße als Erholung vom Leben in der Stadt................................................. 37
2.1.3.
Mittelalter - Die Höherbewertung der „vita contemplativa“ durch das Christentum und die
Standesgebundenheit von Muße und freier Zeit............................................................................ 38
2.2.
Die Umkehr des Verhältnisses mit dem Beginn der Neuzeit: Die radikale Abwertung der
Muße und Aufwertung der Arbeit........................................................................................... 41
2.2.1.
Der strukturelle, wirtschaftlich-technische und kulturelle Umbruch vom Mittelalter in ein neues
Zeitalter ............................................................................................................................................. 41
2.2.1.1.
Spätmittelalter - Der wirtschaftliche Aufbruch und die „neue“ Zeit ........................................... 41
2.2.1.2.
Renaissance - Hinwendung zur Welt .......................................................................................... 43
2.2.1.3.
Reformation - Die Aufwertung der Arbeit durch das protestantische Arbeitsethos.................... 46
2.2.2.
Die Radikalisierung der in Gang gesetzten Umwälzungen ab dem 18. Jahrhundert ................. 47
2.2.2.1.
Aufklärung - Grundlegung der emanzipatorischen Ideale von Subjektivität und Autonomie des
Menschen und ihre politische Durchsetzung ..............................................................................48
2.2.2.2.
Industrialisierung und wissenschaftlich-technischer Fortschritt - die Abwertung der Muße unter
dem Prinzip Rationalisierung...................................................................................................... 50
2.2.2.2.1. Die Trennung von Wohn- und Arbeitsstätte und der Zusammenbruch des „Ganzen Hauses“51
2.2.2.2.2. Versachlichung der Arbeits- und Sozialbeziehungen ............................................................. 52
2.2.2.3.
Die Suche nach der ausgleichenden Balance zwischen den Idealen aus Aufklärung und
Industrialisierung ........................................................................................................................ 55
2.2.3.
Der Nationalsozialismus als contramodernes System - Totalitäre und massenhafte Organisation
der Freizeit ........................................................................................................................................ 57
2.2.4.
Freizeit im geteilten Nachkriegsdeutschland.................................................................................. 60
2
2.3.
Die erneute Kehre in der spätmodernen Gesellschaft: Die zunehmende Gleichbewertung,
Verschmelzung und Auflösung der Lebensbereiche Arbeit und Freizeit............................ 62
2.3.1.
Allgemeine fundamentale Prozesse der Moderne .......................................................................... 62
2.3.1.1.
Differenzierung........................................................................................................................... 64
2.3.1.1.1. Arbeitsteilung und gesellschaftlicher Zusammenhalt ............................................................. 64
2.3.1.1.2. Die Ausdifferenzierung von Kultursachbereichen .................................................................. 66
2.3.1.1.3. Ausdifferenzierung und soziale Ungleichheit ......................................................................... 67
2.3.1.2.
Individualisierung ....................................................................................................................... 71
2.3.1.2.1. "Ältere" Thesen zur Individualisierung .................................................................................. 71
2.3.1.2.2. Die "neuere" Individualisierungsdebatte ............................................................................... 73
2.3.1.3.
Rationalisierung.......................................................................................................................... 76
2.3.1.3.1. Ebene der Weltanschauung .................................................................................................... 76
2.3.1.3.2. Ebene des kollektiven Handelns ............................................................................................. 78
2.3.1.3.3. Ebene des individuellen Handelns.......................................................................................... 79
2.3.1.4.
Domestizierung........................................................................................................................... 82
2.3.1.4.1. Domestizierung der Natur ...................................................................................................... 82
2.3.1.4.2. Domestizierung als Sozialisierung.......................................................................................... 83
2.3.2.
Spezifisch bedeutsame Entwicklungen für den Freizeitbereich.................................................... 84
2.3.2.1.
Arbeitsgesellschaft oder Freizeitgesellschaft? ............................................................................ 85
2.3.2.2.
Das Paradigma des Wertewandels - Motor von Turbulenzen im Verhältnis von Arbeit und
Freizeit........................................................................................................................................ 89
2.3.2.2.1. Die Wertewandelsdebatte ....................................................................................................... 89
2.3.2.2.2. Konsequenzen für Arbeit und Freizeit .................................................................................... 92
2.3.2.3.
Zersplitterung von Zeitstrukturen - Der Weg in die Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft.................. 93
2.3.2.3.1. Der Faktor Zeit in der modernen Gesellschaft ....................................................................... 93
2.3.2.3.2. Ökonomisierung der Zeit ........................................................................................................ 96
2.3.2.3.3. Konflikte im Ringen um eine neue Zeitordnung und Zeitkultur..............................................98
2.3.2.4.
Kommerzialisierung der Freizeit ..............................................................................................102
2.3.2.5.
Freizeit in der Multioptionsgesellschaft....................................................................................104
2.3.2.6.
Freizeit in der Erlebnisgesellschaft...........................................................................................106
3
3.
Grundzüge einer Ethik der Freizeit .........................................................114
3.1.
Anthropologische Bestimmung des Menschen ..................................................................... 114
3.1.1.
3.1.2.
3.1.3.
3.1.4.
3.2.
3.3.
Der Mensch als Person...................................................................................................................114
Die Bedürfnis- und Entwurfsoffenheit des Menschen.................................................................116
Das Bedürfnis des Menschen nach Entlastung und Orientierung..............................................119
Das Bedürfnis des Menschen nach Unterhaltung und Vergnügen.............................................120
Konstruktion allgemeiner ethischer Prinzipien ................................................................... 122
Biblische und amtskirchliche Aussagen zur Freizeitproblematik ...................................... 125
3.3.1.
Das Thema Freizeit in der Bibel....................................................................................................125
3.3.1.1.
Altes Testament ........................................................................................................................125
3.3.1.2.
Neues Testament.......................................................................................................................128
3.3.1.3.
Folgerungen für eine Ethik der Freizeit ....................................................................................130
3.3.2.
Kirchliche Stellungnahmen zu Fragen der Freizeit.....................................................................131
3.3.2.1.
Katholische Soziallehre ............................................................................................................131
3.3.2.2.
Weitere relevante kirchliche Dokumente.................................................................................. 136
3.3.2.3.
Folgerungen für eine Ethik der Freizeit ....................................................................................139
3.4.
Ethische Anforderungen einer human angemessenen, sozial- und umweltverträglichen
Gestaltung von Freizeit ........................................................................................................... 140
3.4.1.
Verantwortung des Staates............................................................................................................142
3.4.1.1.
Schaffung einer Freizeitinfrastruktur ........................................................................................143
3.4.1.2.
Staatliche Zeitpolitik.................................................................................................................147
3.4.1.3.
Umbau des Beschäftigungssystems - Demokratisierung von Arbeit und Freizeit - Abbau von
Arbeitslosigkeit......................................................................................................................... 150
3.4.1.4.
Aufbau einer Freizeitpädagogik und Freizeitberatung..............................................................152
3.4.2.
Verantwortung der Unternehmen.................................................................................................154
3.4.2.1.
Humanisierung der Arbeitswelt und damit Freigabe der Freizeit für ihren Eigenwert .............154
3.4.2.2.
Betriebliche Zeitpolitik.............................................................................................................155
3.4.2.3.
Chancen und Gefahren unternehmensinterner Freizeitangebote für Mitarbeiter ......................156
3.4.3.
Verantwortung der Freizeitwirtschaft als Freizeit-Produzenten ...............................................158
3.4.3.1.
Angebot pluraler Möglichkeiten der Freizeitgestaltung............................................................158
3.4.3.2.
Umweltverträgliche Produktion und Gestaltung von Freizeitoptionen .....................................160
3.4.3.3.
Verantwortung der eigenen Betriebs- und Personalpolitik .......................................................160
3.4.4.
Verantwortung von Verbänden, Vereinen und Kirchen.............................................................161
3.4.5.
Verantwortung der Medien ........................................................................................................... 161
3.4.6.
Verantwortung des einzelnen Freizeit-Konsumenten .................................................................165
3.4.6.1.
Ethisch gerechtfertigte Befriedigung von Bedürfnissen in der Freizeitgestaltung ....................165
3.4.6.2.
Der rechte Umgang mit Geist und Körper - Pflicht zur ganzheitlichen Selbstentfaltung.......... 167
3.4.6.3.
Griechische Antike - Die zweckfreie Muße als Ideal der Philosophen.....................................168
3.4.6.4.
Freizeit als gemeinsame Zeit und als Zeit der Besinnung ......................................................... 169
3.4.6.5.
Stress, Einsamkeit und Langeweile als defizitäre Freizeitoptionen .......................................... 171
3.4.6.6.
Individuelles Zeitmanagement in der Freizeit der Moderne .....................................................172
Ergebnis und Ausblick .......................................................................................173
Anhang .................................................................................................................176
A: Abbildungen ................................................................................................................................. 176
B: Literaturverzeichnis.....................................................................................................................181
1. Kirchliche Dokumente ...............................................................................................................................181
2. Allgemeine Literatur..................................................................................................................................182
4
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abbildung 1: Arbeitslose in Deutschland von 1990-1994 ...................................................................... 177
Abbildung 2: Aufteilung eines Zeitbudgets eines Erwerbstätigen am Werktag ..................................... 177
Abbildung 3: Wochenarbeitszeit im Ost/ West- Vergleich ....................................................................177
Abbildung 4: Freizeitausgaben in der Bundesrepublik ........................................................................... 177
Abbildung 5: Das Freizeitbudget von Arbeitnehmerhaushalten im Ost/ West- Vergleich .................... 177
Abbildung 6: Welt-Tourismus: Anzahl der Reisenden und Reiseausgaben ........................................... 177
Abbildung 7: Freizeitwirtwirtschaft in Deutschland: Der Erlebnismarkt .............................................. 177
Abbildung 8: Wunsch und Wirklichkeit von Freizeitaktivitäten ............................................................180
Abbildung 9: Computer-Welt ................................................................................................................. 180
Tabelle 1: Durchschnittliche effektive Wochenarbeitszeit der abhängig Beschäftigten in der Industrie 176
Tabelle 2: Alltagsästhetische Schemata im Überblick ........................................................................... 178
Tabelle 3: Zwischen Freizeitwunsch und Freizeitwirklichkeit ............................................................... 179
5
Vorbemerkung
Freizeit ist immer mehr zum Inbegriff der Sehnsucht der Menschen nach mehr Freiheit und
Selbstbestimmung geworden. Die permanenten Anstrengungen, die sich die Menschen im Lauf
der Geschichte aufbürden, wurden und werden von der Hoffnung auf ein von lästiger und beschwerlicher Arbeit erlöstes paradieshaftes Leben getragen. Beinahe täglich scheinen sie diesem
Ziel ein Stück näher zu kommen.
In der modernen, westlich geprägten Gesellschaft ist Freizeit zu einem wichtigen Lebensbereich
avanciert. Zwar hat Arbeit - genauer die Industriearbeit - den bisherigen Verlauf der Geschichte
seit der Industrialisierung dominiert und entscheidend mitgeprägt, allerdings wird diese Aufgabe
zunehmend von den Möglichkeiten der Freizeit übernommen. Freizeit wird immer mehr zur eigentlichen Sphäre des zentralen Lebenssinns. Diesen Sachverhalt formulierte Hans Werner Prahl
in den 70er Jahren auf euphorische Weise folgendermaßen:
"Freizeit-Kapitäne befahren Binnen- und Küstengewässer, Freizeit-Gärtner züchten Blumen
und Gemüse, Freizeit-Sportler sammeln Trimm-Punkte. Gemeinden bauen Freizeit-Häuser
und Städte werben mit ihrem hohen Freizeit-Wert. Die Wirtschaftswerbung preist die Vorzüge neuer Freizeitkleidung und die Urlaubsveranstalter bieten sensationelle FreizeitErlebnisse. Die Freizeit-Industrie scheint zur überlegenen Wachstumsbranche dieses Jahrzehnts geworden zu sein. (...) Freizeit scheint zum vordringlichen Problem für den Rest dieses Jahrhunderts geworden zu sein. Nicht Weltkrieg oder Umweltkatastrophen bedrohen of1
fenbar die Menschheit, sondern Freizeit und Muße.“
Aus gegenwärtiger Sicht muss man eingestehen, dass diese Beschreibung aus den 70er Jahren
maßlos übertrieben ist. Tatsache aber ist, dass Freizeit die Arbeit heute quantitativ überholt hat
und auch qualitativ viel bedeutsamer geworden ist. Allerdings sind beide Lebensbereiche stets auf
das Engste vernetzt und aufeinander bezogen. Die gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungstrends zeigen an, dass sich beide ursprünglich konträren Lebensbereiche in der Zukunft vielleicht einmal vollständig auflösen, zumindest sich gegenseitig weiter durchdringen werden.
Freizeit ist kein ethikfreier Lebensbereich. Ganz im Gegenteil ist die Verantwortung der Menschen gerade dort am meisten gefragt, wo sie weitgehend auf sich selbst gestellt sind, autonom
erscheinen und sich „freier“ als in anderen Lebenssphären entfalten können. Freizeit ist ein existentieller Handlungsbereich der Menschen und deshalb von besonderem ethischen Interesse.
Freizeit ist auf zweifache Weise für die Ethik wichtig. Zum einen bietet dieser Lebensbereich
dem Menschen mehr als andere den Freiraum, aus dem heraus er über sich und seinen Lebensentwurf, seine Wurzeln, seine Taten und seine zukünftigen Ziele nachdenken und ethisch reflektieren kann. Zum anderen sind die Strukturen des Freizeitbereichs und das freizeitlich individuelle Handeln des Menschen selbst Gegenstand der Ethik. Gerade letzteres soll das Thema dieser
Studie sein.
Es geht also im folgenden um die sittlich-ethische Beurteilung der Strukturen des Freizeitbereichs
auf ein Mehr an Entfaltungsmöglichkeiten für die menschliche Freiheit und Autonomie hin sowie
1
Prahl, Hans-Werner: Freizeitsoziologie: Entwicklungen, Konzepte, Perspektiven, München 1977, 9.
6
um die individuelle Verantwortung des Einzelnen für sein freizeitliches Handeln. Wer Freizeit
lediglich als Problem der jeweiligen Lebensgestaltung des einzelnen Subjektes auffasst, verkennt
ihre strukturelle Verflechtung. Freizeit ist also nicht nur ein individualethisches, sondern hauptsächlich ein sozialethisches Problemfeld, das die sozialen Strukturen mit in den Blick nehmen
muss. Es ist nicht nur danach zu fragen, wie das einzelne Individuum mit seiner Freizeit umgeht,
sondern wie die gesamte Gesellschaft diesbezüglich organisiert ist. Die Gesellschaft darf nicht
mehr nur als eine Situation, sondern muss als ein „Aktionssystem, als eine Gesamtheit von kulturellen Tendenzen und Machtverhältnissen“ betrachtet werden.2
Aus ethischer Perspektive wurde Freizeit bisher noch erheblich vernachlässigt. Nur wenige Ethiker haben sich mit diesem Lebensbereich auseinandergesetzt. Man beschäftigt sich zwar mit konkreten Freizeitprodukten, wie zum Beispiel Konsumgütern, Unterhaltungsmedien, Sport usw.,
nicht jedoch mit Gestalt und Vollzug des Lebensbereichs Freizeit selbst. Außerdem befassen sich
die meisten Freizeitethiken eben nur mit der individuellen Gestaltung der Freizeit und blenden
dabei die soziale Vernetztheit des gesamten Bereichs aus. Die Freizeitmöglichkeiten des einzelnen Menschen obliegen jedoch nicht nur ihm allein, sondern werden durch verschiedene Institutionen und gesellschaftliche Verantwortungsträger mitbestimmt. Diese Studie versteht sich als genuin sozialethischer Ansatz und möchte helfen, dieses Defizit zu überwinden.
Die traditionalen Themen der katholischen Soziallehre waren Arbeit, Kapital und Lohn. Seit geraumer Zeit werden andere Probleme immer gewichtiger, wie zum Beispiel die Problematik der
Armut in Entwicklungsländern, der international sozialen Ungleichheit der Völker dieser Erde,
der Ökologie, des Bevölkerungswachstums, der internationalen medial-kommunikativen Verflechtung usw. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Eng mit der traditionellen Problematik der
Arbeit zusammen ist auch die Frage nach der Freizeit der Menschen verbunden, die bisher in der
Soziallehre deutlich unterbelichtet wurde. Sie ist jedoch höchst bedeutsam, zumal sich die auf
diesem Gebiet sowohl international als auch binnengesellschaftlich sozial höchst ungleichen Bedingungen der Freizeitgestaltung verschärfen werden.
Die vorliegende Studie befasst sich in erster Linie mit der Situation in der Bundesrepublik
Deutschland, auch wenn auf nicht-deutsche Literatur zurückgegriffen wird bzw. der sozialhistorische Teil der Arbeit auch auf die generelle Entwicklung der Freizeit in anderen gesellschaftlichen
Kontexten ausschert und eingeht. Gerade für den Bereich der Freizeit ist der kulturelle Background von entscheidender Bedeutung und daher nicht einfach auf andere Zusammenhänge übertragbar.
Die Bundesrepublik steht vor neuen Herausforderungen, die ganz entscheidend mit der Problematik der Freizeit zusammenhängen. Die hohe Zahl an Arbeitslosen ist trotz wirtschaftlichem Aufschwung und den Selbstheilungskräften der Märkte nicht mehr abzubauen. Das Beschäftigungssystem, auf dem Staat und Organisation des täglichen Lebens der Gesellschaft aufbauen, befindet
sich in der Krise. Probleme drängen also auf die Tagesordnung der Politik, werden jedoch von
den politischen Verantwortungsträgern wenig reflektiert.
Von daher ist es nicht verwunderlich, dass der inzwischen legendäre Vorwurf von Bundeskanzler
Helmut Kohl, Deutschland entwickele sich zu einem „kollektiven Freizeitpark“, Aufschreie, Entsetzen und eine heftige Welle von Protesten, Dementis und Diskussionen auslöste. Schließlich
2
Touraine, Alain: Die postindustrielle Gesellschaft, Frankfurt a.M. 1972, 237.
7
wurde der Begriff sogar zum Unwort des Jahres erklärt.3 Diese Geschehnisse verdeutlichen beispielhaft die bereits stattfindenden und sich verschärfenden Wandlungsprozesse der gegenwärtigen bundesrepublikanischen Gesellschaft. Im Begriff „kollektiver Freizeitpark“ und seiner sozialen Wirkung haben sich alle heutigen Probleme und Ängste Luft gemacht. In ihm bündeln sich
Realitätsbeschreibung, moralischer Appell zu mehr Arbeit und weniger „Freizeit“ (unterstellt
wird hier, dass Freizeit nur Müßiggang sei!) und Hilfeschrei in einem. Arbeit und Freizeit sind
die zentralen Kategorien und die magischen Wörter, auf denen Organisation und Zusammenhalt
der Gesellschaft beruhen. Lebenschancen und -möglichkeiten werden immer noch vorwiegend an
der Arbeit gemessen und danach verteilt. Immer mehr Menschen werden nun in die Arbeitslosigkeit entlassen, weil keine Erwerbsarbeit mehr für sie da zu sein scheint. Sie wollen arbeiten, weil
ihr Leben in seiner Gesamtheit vom Einkommen aus der Erwerbsarbeit abhängt, können es aber
nicht. Arbeit müsste hier auf alle Mitglieder der Gesellschaft neu verteilt werden. Die „Arbeitsgesellschaft“ muss politisch umorganisiert werden, soll es nicht zu einer weiteren Verschärfung der
Polarisierung der Gesellschaft in reich und arm, Arbeitende und Arbeitslose und Menschen mit
vollen und begrenzten Lebensmöglichkeiten kommen. Auch mit diesen Fragen und Problemen ist
eine ethische Diskussion des Lebensbereichs Freizeit eng verwoben.
Freizeit ist ein wissenschaftliches Forschungsfeld, das nur durch disziplinübergreifendes Studium
umfassend betrachtet und verstanden werden kann. Viele Freizeitwissenschaftler bedauern, dass
Freizeit hauptsächlich nur aus der Perspektive von Pädagogen und Soziologen erforscht wurde.
Damit die Probleme der stagnierenden Freizeitforschung überwunden werden, ist interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen Wissenschaften unbedingt erforderlich. Diese Arbeit versteht
sich hierzu als bescheidener Beitrag. Dabei wird versucht, die Perspektiven einer christlichen
Sozialethik und soziologische Erkenntnisse der Freizeitproblematik zusammenzudenken. Denn
auch von seiten einer Ethik, die sich als „Integrationswissenschaft“ bzw. „Integrationstheorie“
versteht, kommt der empirischen Basis ihres Argumentierens eine große Bedeutung zu.4 Deshalb
nehmen wesentliche Teile dieser Studie Bezug auf soziologische Erkenntnisse zur Freizeitthematik, aus denen sich dann konkrete ethische Forderungen ableiten lassen.
Freizeitforschung ist nicht unproblematisch. Es gibt zwar eine Vielzahl von sozialwissenschaftlichen Theorien und Überlegungen, die für die Freizeit fruchtbar gemacht werden können, allerdings fehlt der Freizeitforschung selbst bisher ein theoretischer Bezugsrahmen. Freizeitforscher
kommen meist aus einer anderen Disziplin wie zum Beispiel Pädagogik oder Soziologie und
bringen spezielle Theorien (z.B. Systemtheorie) aus diesen Fächern mit, die aber nicht weiterhelfen, die Stagnation der Freizeitwissenschaft zu überwinden.5
Die Freizeitforschung erlebte vor allem in den 70er und noch Anfang der 80er Jahre verstärktes
Engagement, nicht zuletzt dadurch, weil sich auch in dieser Zeit die Politik mit Freizeit beschäftigte. Außerdem wurde sie von der Sorge getragen, die Menschheit würde in naher Zukunft in
3
Vgl. Unterstöger, Hermann: ... ein garstig Wort. Ärger im Freizeitpark der Gesellschaft für Deutsche Sprache, in:
Süddeutsche Zeitung vom 4.3.94, 17.
4
Vgl. Korff, Wilhelm: Wege empirischer Argumentation, in: Hertz, Anselm/ Korff, Wilhelm/ Rendtorff, Trutz/
Ringeling, Hermann (Hg.): Handbuch der Christlichen Ethik. Aktualisierte Neuausgabe, Bd.1, Freiburg i.Br./
Basel/ Wien 1993, 96f.
5
Vgl. zu dieser Problematik: Vester, Heinz-Günter: Zeitalter der Freizeit. Eine soziologische Bestandsaufnahme,
Darmstadt 1988, 25f.
8
Freizeit ersticken. Inzwischen wurde sogar ein Freizeitlexikon in Deutschland konzipiert.6 Es
werden zudem auch international mittlerweile viele Fachzeitschriften für Fragen der Freizeit publiziert, wie zum Beispiel „Loisir et société“, „Touristik - Management“, „Leisure, Recreation &
Tourism Abstracts“, „Klimeni“, „Highlights“, „Journal of Leisure Research“, „Leisure Science“,
„Leisure Studies“, „Freizeitpädagogik“, „Spielraum und Freizeitwert“ (früher: „Animation“),
„Freizeit aktiv“ etc. Allerdings verläuft die Forschung international noch immer recht unkoordiniert. Die Freizeitforschung ist trotzdem relativ gut institutionalisiert. Es gibt weltweit verschiedene Organisationen, die sich um den Ausbau der Freizeitwissenschaften bemühen, wie die
„World Leisure and Recreation Association“ (WLRA). Auf europäischer Ebene organisiert die
„Europäische Gesellschaft für Freizeit“ (elra) diverse Kongresse, an denen über die einzelnen
Probleme und Schwierigkeiten im Freizeitsektor diskutiert wird. In Deutschland sind es die „Gesellschaft zur Förderung der Freizeitwissenschaften mbH“ (DGFF) 7 in Erkrath und das „Institut
für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V.“ (IFKA) in Bielefeld, welche Akademien und
Kongresse zu verschiedenen aktuellen Themen veranstalten. Bekannt ist in Deutschland auch das
B.A.T- Freizeitforschungsinstitut in Hamburg, ein Institut der B.A.T Cigarettenfabriken GmbH.
Die Vorgehensweise dieser Studie 8 erfolgt in drei Schritten. In einem ersten Kapitel sollen allgemeine einleitende Fragen zum Thema Freizeit thematisiert werden. Es werden zuerst generelle
Problemdimensionen von Freizeit angesprochen. Ferner müssen verschiedene Freizeitdefinitionen kritisch beleuchtet werden, um sich der Schwierigkeit einer Definition von Freizeit bewusst
zu werden. Schließlich sollen immer wieder diskutierte Relationen zwischen den beiden zusammenhängenden Lebensbereichen Arbeit und Freizeit vorgestellt werden. Freizeit kann eigentlich
nur angemessen verstanden werden, wenn man sich ihre historische Genese und ihre sich verändernde Rolle im Wandel der Zeit vergegenwärtigt. Deshalb soll im zweiten Kapitel in Ansätzen
eine Sozialgeschichte der Freizeit formuliert werden. Seit Beginn der menschlichen Kultur bis ins
Mittelalter war Freizeit der wertmäßig bedeutendere Lebensvollzug des Menschen. Erst mit dem
Beginn der Neuzeit hat sich das Verhältnis umgekehrt und Arbeit ist zum dominierenden Lebensbereich geworden. In der gegenwärtigen, spätmodernen Gesellschaft zeichnet sich ein erneuter
Wandel im Auf und Ab der beiden Lebensvollzüge des Menschen ab. Beide werden zunehmend
gleichbewertet, durchdringen und vermischen sich gegenseitig in vielen Aspekten und werden
sich möglicherweise einmal ganz auflösen. Nach diesen beiden fast ausschließlich historisch und
soziologisch argumentierenden Blöcken soll in einem dritten Kapitel eine Ethik der Freizeit im
Ansatz entfaltet werden. Dabei muss zunächst der Mensch anthropologisch und in seiner sittlichen Fähigkeit näher bestimmt werden. Ferner werden die relevanten ethischen Prinzipien einer
theologischen Ethik der Freizeit vorgestellt. Anregend für ethische Forderungen sind im weiteren
biblische und amtskirchliche Aussagen zur Freizeitproblematik. Da es sich bei dieser Studie um
6
Vgl. Deutsche Gesellschaft für Freizeit (Hg.): Freizeitlexikon, Ostfildern 1986.
In der englischsprachigen Literatur: Vgl. Smith, Stephen L.J.: Dictionary of Concepts in Recreation and Leisure
Studies, New York/ Westport, Connecticut/ London 1990.
7
Meines Wissens hieß diese Organisation früher "Deutsche Gesellschaft für Freizeit" (DGF). In ihr sind
verschiedene Freizeitverbände organisiert, von der "Deutschen Buddelschiffer Gilde" über die "Deutsche
Rassekatzenunion" bis zur "Bundesvereinigung nichtkommerzieller Single- und Freizeitgruppen e.V."
Vgl. Deutsche Gesellschaft für Freizeit (Hg.): Verbände im Freizeitbereich. Aktuelle Hinweise auf Tätigkeiten,
Mitgliederzahlen, Publikationen, ständige Einrichtungen und wiederkehrende Ereignisse, Erkrath 1991.
8
Eine "Arbeit" über Freizeit zu schreiben ist harte geistige Arbeit und kostet Zeit, auch wenn ihre Anfertigung
noch so viel Spaß macht. Ob das Lesen dieser Studie als Freizeit oder Arbeit empfunden wird, möge der Leser
selbst entscheiden.
9
eine sozialethische Beurteilung des Freizeitbereichs handelt, werden in einem letzten Punkt konkrete Forderungen an die einzelnen für den Freizeitbereich verantwortlichen Adressaten gestellt.
10
1. Einführung in die Freizeitthematik
Mit dem Wort „Freizeit“ verbindet jeder Mensch eigene Vorstellungen. Es können dabei ganz
unterschiedliche Aspekte eine Rolle spielen. Es gibt aber keine allgemeine gesellschaftliche Übereinkunft darüber, was „Freizeit“ genau sein soll. Deshalb sollen zunächst ganz allgemeine
Problemdimensionen von Freizeit aufgeworfen und dann verschiedene wissenschaftliche Definitionsversuche von Freizeit kritisch vorgestellt werden. Denn in ihnen spiegeln sich wesentliche
Aspekte und strukturelle Elemente von dem, was wir gemeinhin unter Freizeit verstehen. Ganz
besonders muss schließlich die Beziehung zwischen den beiden „geschwisterlichen“ Lebensbereichen Arbeit und Freizeit näher beleuchtet werden.
1.1. Problemdimensionen von Freizeit
Freizeit ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, in dem sich ganz unterschiedliche Problemdimensionen überlagern. Heinz Günter Vester hat hierzu sechs Problemfelder herausgearbeitet, die die Freizeit betreffen: zunächst die Relation zwischen Arbeit und Freizeit, dann die
schichtspezifische Verteilung von Freizeit, die altersspezifische Verteilung und Nutzung von
Freizeit, schließlich Probleme aus der räumlichen Dimension von Freizeit, die Kommerzialisierung der Freizeit durch die Freizeitindustrie und die gesellschaftliche Organisation von Freizeit
durch Politik, Beratung und Pädagogik.9
Ein erster Problemkreis gehört zur Diskussion um das Verhältnis von Arbeit und Freizeit, ob sich
nämlich die Gesellschaft auf eine Freizeitgesellschaft zubewegt oder noch wesentlich als Arbeitsgesellschaft geprägt ist (Vgl. hierzu besonders Punkt 2.3.2.1). Es ist hier wichtig zu sehen, dass
die Relation von Arbeit und Freizeit historisch gewachsen ist und ständigem Wandel unterworfen
war. Arbeit und Freizeit waren nicht immer zwei Seiten des täglichen Lebens, sondern haben sich
als solche erst spezifisch im Lauf der Geschichte herausgebildet. Deshalb ist es wahrscheinlich,
dass sie sich ebenso wieder verändern werden (Vgl. hierzu Punkt 1.4. und Kapitel 2). Die zunehmende Arbeitslosigkeit zum Beispiel stellt das gegenwärtige Beschäftigungssystem und damit die
gesamte Organisation der Gesellschaft in Frage und wird in naher Zukunft wohl radikale politische Veränderungen erforderlich machen.
Ein weiteres Problem ergibt sich aus der schichtspezifischen und der generell ungleichen Verteilung von Freizeit in der Gesellschaft. Freizeit wird immer mehr zu einer Grundlage neuer sozialer
Ungleichheit unter den Menschen. Einerseits ist mit der Moderne zugleich eine stetig wachsende
Demokratisierung der Freizeit eingetreten, d.h. eine breite Masse an Menschen hat immer mehr
Freizeit zur Verfügung. Andererseits sind die Zugangschancen zur Freizeit und ihre Gestaltungsmöglichkeiten höchst ungleich verteilt. Die Hauptressourcen der Gestaltung von Freizeit sind Zeit
und Geld, die aber nicht jedem gleichermaßen zur Verfügung stehen. Nicht nur das Geld, sondern
auch die Zeit wird immer mehr dem Nutzenkalkül unterworfen. In einer stark kommerzialisierten
Gesellschaft wird auch der Freizeitbereich von ökonomischen und konsumtiven Gesichtspunkten
durchdrungen. Damit gestaltet sich auch der Freizeitbereich immer mehr nach Zwängen, die Leistung und Engagement erfordern. Wer mehr Geld und mehr Zeit zur Verfügung hat und auch mit
9
Vgl. im folgenden zu den einzelnen Dimensionen: Vester: Zeitalter der Freizeit, 10-12.
11
diesen Ressourcen qualitativintensiv und nutzenoptimierend umgehen kann, wird am weitesten
kommen und auch das meiste aus den Freizeitangeboten schöpfen können.
Ein weiterer Aspekt des Freizeitbereichs resultiert aus der altersspezifischen Freizeitgestaltung.
Junge Menschen verbringen ihre Freizeit auf unterschiedlichere Art und Weise als ältere Menschen. Jede Generation hat ihre eigenen Vorlieben und Bedürfnisse in der Freizeit, denen eine
Gesellschaft Rechnung zu tragen hat. Selbst innerhalb von Altersjahrgängen bilden sich unterschiedliche Lebensstile heraus. Freizeit ist also ein Bereich, der für die Entwicklung eines eigenen
Lebensstils und die eigene Selbstverwirklichung sehr bedeutsam ist. Hier kann der Mensch sein,
wie er sein möchte und sich mit anderen Menschen aus freien Stücken und aufgrund derselben
Interessen zusammenfinden. In der Freizeit können die Menschen zueinander finden und gemeinsame Dinge bewerkstelligen und erleben.
Die vierte Problemdimension erfasst Freizeit in ihrem räumlichen Kontext. Räume sind meist
kultureller Art und werden von Menschen für Menschen entworfen, erschaffen, gestaltet und verändert. Freizeitplätze und Freizeitumwelten sollen die Wünsche der Menschen widerspiegeln, die
sich in ihnen bewegen. Tun sie das nicht, verhindern sie Möglichkeiten der Selbstentfaltung des
Menschen, indem sie umgekehrt die Menschen beeinflussen und auf sie einwirken.
Eine weitere problematische Dimension findet sich in der Routinisierung und Kommerzialisierung der Freizeit. Freizeit ist - so wird zumindest der Eindruck erweckt - ein „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Die Freizeitindustrie wird zu einem immer größeren Wirtschaftszweig
der Gesellschaft und präsentiert den Menschen ein Schlaraffenland, in dem jeder Wunsch erfüllt
wird. Den Weg durch die abenteuerlich expandierende Konsumwelt und das irdische Paradies
weisen nicht mehr Priester und heilige Männer, sondern Experten, Berater, Animateure, Fernsehmoderateure, Stars und Helden.10 Langeweile durch die aufkommende Routinisierung wird
durch immer neuere Güter, Möglichkeiten und Angebote bekämpft, die weitere Langeweile durch
Routine erzeugen. Diese Vorstellung ist dennoch eine Illusion, denn Freizeit ist kein Bereich der
absoluten Freiheit für den Menschen. Vielmehr ist er hier sehr vielen Abhängigkeiten ausgesetzt,
die nicht nur in den begrenzten Ressourcen Geld und Zeit liegen, sondern auch die sozialen
Strukturen (z.B. Staat, Wirtschaft, generell also die Freiheit der anderen Mitmenschen) können
seine scheinbar radikale Freiheit beschneiden.
Eine wichtige Frage betrifft die gesellschaftliche Organisation der Freizeit durch die Politik. Wie
soll dieser immer bedeutsamer werdende gesellschaftliche Bereich geregelt werden, damit neue
Freiräume für die Entfaltung des Menschen geschaffen werden, ohne dass dieser noch mehr in
seiner Freiheit eingeschränkt und behindert wird? Es besteht hier die Gefahr, dass der Staat Freizeit im Sinne von mehr Freiheit nicht ermöglicht, sondern totalitär organisiert, wie es durch den
Nationalsozialismus Realität wurde. Auch die Freizeitpädagogik und die verschiedenen Beratungsangebote müssen hierbei bedacht werden. Wer (Staat, Parteien, Verbände, Kirchen, Vereine,
Wirtschaft etc.) soll in welchem Umfang an der Gestaltung der Freizeit wessen (bestimmter
Gruppen oder der gesamten Menschen) beteiligt sein?
10
Vgl. Bohrmann, Thomas: Heldenverehrung - Über soziale Prozesse der Tradierung, Transformierung und
"Kultivierung" hervorragender Persönlichkeiten, München 1993. [Unveröffentlichte Diplomarbeit am Institut für
Soziologie]
12
1.2. Definitionen von Freizeit und ihre Kritik
Freizeit exakt und allgemeingültig zu definieren ist eine schwierige Aufgabe, die bisher in der
Freizeitforschung noch nicht befriedigend gelungen ist. Denn es gibt - wie Hans-Werner Prahl
treffend feststellt - „so viele Freizeitbegriffe wie es Freizeit-Soziologen gibt.“ 11 Man kann eine
große Bandbreite unterschiedlicher Definitionsmöglichkeiten finden, die Freizeit jeweils von verschiedenen Seiten her zu beleuchten versuchen, wie zum Beispiel von ökonomischer, von soziologischer, von psychologischer, philosophischer, historischer, pädagogischer oder kulturkritischer
Seite. Ähnlich wie beim Begriff der „Familie“ liegt jedoch die Schwierigkeit einer einheitlichen
Definition von Freizeit auch am Gegenstand selbst. Freizeit ist keine konkrete Institution oder ein
exakt abgrenzbarer gesellschaftlicher Handlungsbereich, sondern eher eine recht uneindeutige
Kategorie der Zeitverwendung, unter die mehr oder weniger alles subsumiert werden kann. Vor
allem bei empirischen Studien ergibt sich das Problem, dass Definitionen präzise sein müssen.
Oftmals sind Definitionen nicht kompatibel, weshalb viele wissenschaftliche Forschungen
schwierig bzw. gar nicht so ohne weiteres verglichen werden können.12
Interessant ist ferner die Feststellung, dass jeder Mensch von seinem Alltagwissen her eine bestimmte Vorstellung von Freizeit hat und eigentlich genau weiß bzw. zu wissen glaubt, was mit
Freizeit näherhin gemeint ist. In Gesprächen setzen die Menschen den Begriff Freizeit ständig
stillschweigend voraus. Ein kleines Experiment, in geselliger Runde über den Begriff zu diskutieren, zeigt jedoch, dass es sich hierbei um einen höchst widersprüchlichen, konfliktreichen, weil
uneindeutigen Stoff handelt. Was für den einen Freizeit ist, stellt für den anderen eine Art unfreiwillige Tätigkeit dar. Jeder Mensch hat „subjektiv“ andere Vorstellungen von Freizeit und erlebt
Freizeit auch auf unterschiedliche Art und Weise. In einer kleinen nicht repräsentativen Befragung wollte John Neulinger im Jahr 1967 die verschiedenen subjektiven Verständnisse der Menschen von Freizeit herausfinden.13 Auf die offene Frage „What is leisure?“ 14 erhielt Neulinger
Antworten, aus denen er drei Kategorien bilden konnte:
1. „Leisure“ als frei verfügbare Zeit (77% der Antworten)
2. „Leisure“ als selbstgewählte Aktivität (18%);
3. „Leisure“ als ein Bewusstseinszustand (5%).
Mit dem Begriff Freizeit werden also verschiedene Bedeutungselemente assoziiert, die oft nicht
vollständig berücksichtigt werden. Gerade die empirische Sozialforschung aber ist auf eine exakte
„objektive“ Definition angewiesen, wenn sie reliable und valide Messergebnisse produzieren
will. Ohne eine einheitliche, alle Begriffsdimensionen umfassende Definition sind viele Freizeitumfragen deshalb für historisch-vergleichende Zeitreihenstudien bzw. zur Überprüfung von
Messergebnissen anhand anderer Studien unbrauchbar.
Sozialwissenschaftliche Konzepte sind im Gegensatz zu naturwissenschaftlichen Begriffen stärker an den pragmatischen Kontext gebunden und werden meist mit „normativen Implikationen“
angereichert. Auch in den Begriff Freizeit können wertende und normative Aspekte einfließen.
11
Prahl: Freizeitsoziologie, 16.
12
Vgl. Tokarski/ Schmitz-Scherzer: Freizeit, 223f.
13
Vgl. Neulinger, John: The Psychology of Leisure, Springfield (Illinois) 21981, 24f.
14
Von der Problematik der Übertragung des Begriffs "Leisure" auf das deutsche Wort "Freizeit" sei hier einmal
abgesehen.
13
Freizeit kann so zum ideologischen Kampfbegriff für eine „Freizeitgesellschaft“ im Gegensatz
zur „Arbeitsgesellschaft“ eingesetzt werden und bestimmte Vorstellungen über ein „besseres“
oder „schlechteres“ Leben beinhalten. Bei der wissenschaftlichen Betrachtung und Erörterung
von Freizeit sollte man sich also der Wertgeladenheit von Freizeit stets bewusst sein.15 Der Freizeitbegriff erhält nach Bernhard Nauck seine bestimmte Bedeutung erst im Zusammenhang der
jeweiligen Theorie, in der er benutzt wird. Sowohl rein aus dem Belieben des Einzelnen entstehende als auch kollektiv einheitlich erstellte Definitionen von Freizeit „vernachlässigen den Begriffszusammenhang der Freizeitdefinitionen auf unangemessene Weise und übersehen damit, dass
die Entscheidung für eine Freizeitdefinition gleichzeitig einen bestimmten theoretischen Ansatz
impliziert.“ 16 Der Freizeitbegriff muss also in seinem theoretischen Kontext, aber ebenso auch
hinsichtlich empirischer Erhebungstechniken verstanden werden.
Die deutsche Freizeitsoziologie unterscheidet vereinfacht zwischen negativen und positiven Freizeitdefinitionen, die nachfolgend exemplarisch vorgestellt werden sollen. Positiv und negativ
meint hier nicht schon von vornherein eine präjudikative Wertung, sondern lediglich den Modus
ihrer Entstehung. Bei negativen Definitionen wird Freizeit als zeitliche Residualgröße und als der
Zeit- und Handlungsraum außerhalb der Arbeit betrachtet. Freizeit wird negativ von der Arbeit
abgegrenzt und als übrige Zeit begriffen, die man erhält, wenn man die Arbeit von der Gesamtzeit
subtrahiert. Freizeit meint in diesem Sinn einfach die Zeit des Nicht-Arbeitens. Positive Definitionen heben jedoch mehr auf die Freizeitinhalte und ihre Funktionen ab, für die sich der Einzelne
individuell entscheidet. Negative Freizeitdefinitionen hingegen beziehen sich meist direkt auf die
Phase der Industrialisierung, in der Freizeit als spezifisches Phänomen im Gegensatz zur Industriearbeit aus dieser Sicht erst entstanden ist. Bei positiven Definitionen können die Wurzeln der
Freizeit weiter in der Geschichte zurückreichen. Freizeit wird in negativer Sichtweise definiert als
ein frei sein von etwas, von der Arbeit usw., hingegen steht bei positiven Definitionen der Aspekt
einer Zeit für bestimmte Funktionen und Inhalte im Vordergrund.17
In der Literatur wird unabhängig von der positiven oder negativen Bestimmung oft eine weitere
Unterscheidung getroffen, nämlich zwischen freier Zeit und Freizeit. Die freie Zeit beinhaltet den
gesamten übrigen Zeitraum außerhalb aller Verpflichtungen und Notwendigkeiten. Die Freizeit,
d.h. die „eigentliche“ Freizeit, hingegen ist der Zeitraum innerhalb der freien Zeit, der auch subjektiv von Zwang und Verpflichtung frei ist. Die Freizeit ist also im Vergleich zur freien Zeit
„subjektiver“. Für die empirische Forschung ist deshalb die freie Zeit besser zugänglich. Man
kann weiter sagen, dass die Freizeit einen Teil der freien Zeit darstellt. Die freie Zeit ist der eigentliche Gegensatz zur Arbeitszeit und wäre damit Freizeit im negativen Sinne.18
15
Vgl. Vester: Zeitalter der Freizeit, 18.
16
Nauck, Bernhard: Konkurrierende Freizeitdefinitionen und ihre Auswirkungen auf die Forschungspraxis der
Freizeitsoziologie, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 35 (1983) 275.
17
Vgl. Weber, Erich: Das Freizeitproblem. Anthropologisch-pädagogische Untersuchung, München/ Basel 1963,
14.
Vgl. auch: Prahl: Freizeitsoziologie, 18.
18
Vgl. Prahl: Freizeitsoziologie, 18f.
Vgl. Blücher, Viggo G.: Theoretische und empirische Befunde zur Entwicklung der wachsenden Freizeit, in:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 26 (1974) 39-41.
14
1.2.1. Negative Definitionen
Negative Definitionen grenzen Freizeit als Restgröße von der Arbeit ab. Sie gehen dabei vom
„Primat der Arbeit“ aus und definieren Freizeit als Residualkategorie.19 In solchen Freizeitdefinitionen spiegelt sich der aus dem protestantischen Arbeitsethos und der Industrialisierung sich
ergebende Leistungsgedanke wider. Arbeit und Freizeit werden in dieser Sichtweise gesehen als
zwei gegensätzliche Pole. Bereits in einer der frühesten Abhandlungen zur Freizeit findet sich
zum Beispiel eine solche Definition und gab den Anstoß zu einer deutschsprachigen Freizeittheoriebildung, nämlich in der Untersuchung von Andries Sternheim:
„Als Freizeit wird hier diejenige Zeit betrachtet, welche nach der normalen Arbeitsperiode
übrig bleibt. Die Freizeit ist daher als Antipode zu der auf dem normalen Arbeitsplatz verbrachten Zeit gedacht. Ausdrücklich wird bei dieser Begriffsbestimmung von normaler Arbeitsperiode und normalem Arbeitsplatz gesprochen, da die Freizeit auch für zusätzliche Arbeit zur Befriedigung eigener oder fremder Bedürfnisse verwendet werden kann. Weiter
bleibt die Freizeit der völlig aus dem Wirtschaftsprozeß Ausgeschiedenen und derjenigen,
20
die noch nicht im Wirtschaftsprozeß tätig sind außer Betracht.“
Freizeit wird hier zeitlich negativ von der Arbeit abgegrenzt. Nach seiner Definition hat der nicht
in der Erwerbsarbeit stehende Teil der Menschen keine Freizeit. Auch die Definition von Viggo
Graf Blücher fällt in die Rubrik der negativen Definitionen, indem er zwar differenzierter auch
verschiedene Wegezeiten, Schlafzeiten und Zeit für die Haushaltsführung gesondert betrachtet.
Aber auch hier wird die eigentliche Freizeit negativ abgrenzt.21 Gerade in der Zeitbudgetforschung ist diese Sichtweise vornehmlich zu finden, da Freizeit leicht durch Subtraktion der relativ
einfach zu ermittelnden „Nicht-Freizeit“ bestimmt werden kann. Allerdings liegt genau darin
auch die Schwäche negativer Definitionen. Das Problem hierbei ist, dass bestimmte Zeiten nicht
eindeutig auf bestimmte Kategorien festlegbar sind. Besonders anschaulich wird dies zum Beispiel bei der Hausarbeit. Wie könnte man hier beispielsweise zwischen dem Zeitaufwand des
notwendigen (d.h. „arbeitenden“) Einkaufens und dem („freizeitlichen“) Einkaufsbummel unterscheiden? Man kann hier die Arbeitszeit nicht eindeutig eingrenzen.22 Die Nicht-Freizeit eines
Menschen ist nicht leicht zu ermitteln. Jeder Forscher „bastelt“ sich deshalb seine eigene Definition und versucht die Zeiten nach eigenem Ermessen einzuteilen.
Aber auch wenn man Freizeit nicht als zeitliche Kategorie auffasst, sondern als ein Bündel von
diversen Aktivitäten, gerät man unweigerlich in dieselben Probleme. Joffre Dumazedier ist zwar
zum Beispiel der Meinung, dass Freizeit nicht einfach nur Nicht-Arbeit, sondern wesentlich mehr
beinhaltet, wie z.B. Hobbies. Die Frage ist für ihn aber, ob Freizeit eine bestimmte Zeit, eine Aktivität oder ein Zustand ist? Freizeit wurde immer nur als Gegensatz zu einer Liste von Arbeiten
definiert, aber das ist aus seiner Sicht nicht richtig. Dumazedier nennt drei unabhängige Funktio-
19
Vgl. Opaschowski, Horst W.: Pädagogik der Freizeit. Grundlegung für Wissenschaft und Praxis, Bad Heilbrunn
1976, 12.
20
Sternheim, Andries: Zum Problem der Freizeitgestaltung, in: Zeitschrift für Sozialforschung 1 (1932) 336f.
21
Vgl. Blücher: Theoretische und empirische Befunde zur Entwicklung der wachsenden Freizeit, 37ff.
22
Vgl. Scheuch, Erwin K.: Soziologie der Freizeit, in: König, René (Hg.): Handbuch der empirischen
Sozialforschung Bd. 11, Stuttgart 21977, 39.
15
nen der Freizeit, nämlich erstens Freiheit und Vergnügen, zweitens Unterhaltung und drittens
Entwicklung der Persönlichkeit.23 Er definiert Freizeit im wesentlichen jedoch als Aktivität.24
„Leisure is activity - apart from the obligations of work, family, and society - to which the
individual turns at will, for either relaxation, diversion, or broadening his knowledge and his
25
spontaneous social participation, the free exercise of his creative capacity.“
Aber auch wenn man Freizeit als eine Summe bestimmter Aktivitäten versteht, gerät man in dieselben Schwierigkeiten wie bereits bei der Auffassung als zeitliche Kategorie. So lässt sich zum
Beispiel fragen, ob bei Arztbesuchen der ständige Gang von einem Spezialisten zum nächsten
notwendige Gesundheitsfürsorge oder nur ein hypochondrisches Hobby ist.26 Ist beispielsweise
das „Arbeitsessen“ eines Managers mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Arbeit oder
Freizeit? Handlungen lassen sich oft nicht leicht in bestimmte Kategorien zuordnen. Die Abgrenzung verschiedener Aktivitäten ist nicht leicht zu vollziehen. Außerdem entsteht hier die Gefahr,
dass die Polarisierung von Arbeit und Freizeit verschärft wird, obwohl sie eigentlich immer mehr
verschwindet.27 Solche negativen Definitionen treffen also die realen Gegebenheiten nicht mehr
richtig.
Eine weitere mögliche negative Definition von Freizeit rekurriert auf den Begriff der „funktionalen Rolle“. Der Mensch wird dabei hauptsächlich als Träger verschiedener sozialer Rollen verstanden. Freizeit kann so über den Rollensatz eines Individuums definiert werden, genauer: Freizeit wird definiert als Freiheit von Rollenverpflichtungen. Dieser Ansatz geht im wesentlichen
auf Erwin K. Scheuch zurück. Er überwindet damit wesentliche Schwächen der beiden vorangegangenen Ansätze, indem
„nicht so sehr die Art der Tätigkeit entscheidend ist, ob etwas zur Freizeit gerechnet wird
oder nicht, sondern die Beziehung dieser Tätigkeit zu den zentralen funktionalen Rollen eines Individuums. Anders formuliert: Freizeit sind Tätigkeiten, die sich nicht notwendig aus
28
den funktionalen Rollen ergeben.“
Scheuch versucht, Freizeit nicht mehr nur quantitativ als Zeitkategorie oder Aktivitätenansammlung zu beschreiben, sondern als Phänomen selbst zu verstehen. Freizeit wird damit nicht mehr
nur einfach von Arbeit abgegrenzt, sondern auch von den Zwängen, die sich aus den verschiedenen sozialen Rollen der Individuen ergeben. Freizeit kann mit diesem Ansatz besser als Gesamtphänomen verstanden werden, weil auch Motivationen und Einstellungen der Menschen in die
Analyse einfließen. Scheuch hat jedoch an keiner Stelle explizit deutlich gemacht, was unter einer
23
Vgl. Dumazedier, Joffre: Toward a Society of Leisure, London/ New York 1967, 14-16.
24
Prahl reiht Dumazedier in die Reihe der positiven Definitionen ein. Dies ist aus meiner Sicht nicht ganz
zutreffend. Zwar sieht er das Moment der Selbstverwirklichung eines Menschen in der Freizeit, aber seine
Definition bleibt auf Aktivitäten beschränkt.
25
Dumazedier: Toward a Society of Leisure, 16f.
26
Vgl. Rapoport, Rhona/ Rapoport, Robert N.: Four Themes in the Sociology of Leisure, in: British Journal of
Sociology 25 (1974) 216.
27
Vgl. Nauck: Konkurrierende Freizeitdefinitionen, 279.
28
Scheuch, Erwin K.: Die Problematik der Freizeit in der Massengesellschaft, in: Scheuch, Erwin K./ Meyersohn,
Rolf (Hg.): Soziologie der Freizeit, Köln 1972, 31. [Hervorhebung im Original]
16
„zentralen funktionalen Rolle“ zu verstehen sei.29 Die nähere Bestimmung einer „funktionalen
Rolle“ bleibt der Beurteilung des einzelnen Forschers oder der Eigenbeurteilung des Handelnden
selbst überlassen, und damit ist auch mit dieser Definition die Abgrenzung der Freizeit von der
Arbeit nicht wirklich überwunden. Mit der Freizeitdefinition von Scheuch ist jedoch bereits ein
Umbruch von den rein negativen zu den positiven und mehr inhaltlich bestimmten Definitionen
markiert.30
Zusammenfassend können also vier verschiedene Arten von negativen Freizeitdefinitionen unterschieden werden: Erstens wird Freizeit als „objektiv messbares Zeitquantum“ in Abgrenzung zur
Arbeit verstanden. Zweitens wird Freizeit als ein Komplementärbegriff zur Arbeit angesehen.
Drittens wird Freizeit als ein Bündel von Aktivitäten definiert, wobei hier die besondere Schwierigkeit der eindeutigen Abgrenzung von Aktivitäten in bezug auf Arbeit und Freizeit entstehen.
Viertens wird Freizeit von sozialen Rollen aus definiert, wobei aber auch hier letztlich das Abgrenzungskriterium Arbeit nicht umgangen werden kann.31
Negative Freizeitdefinitionen basieren wesentlich auf der aus der Industrialisierung entstandenen
Arbeitswelt und der damit verbundenen Polarisierung des Alltags in einen reinen Freizeit- bzw.
Lebensbereich und einen durch die „entfremdete“ Arbeit determinierten Bereich. Wie in Punkt
2.3. sozialgeschichtlich noch aufgezeigt werden wird, schmelzen die beiden Pole Arbeit und Freizeit immer mehr ab und vermengen bzw. interpenetrieren sich. Außerdem hat sich Freizeit seither
zu einem eigenständigen Lebensbereich entwickelt, der nicht mehr nur in Abhängigkeit der Erwerbsarbeit verstanden werden kann. Auf dem Ansatz negativer Definitionen kann also keine
ausbaufähige Freizeittheorie entworfen werden. Mit Scheuch ist jedoch bereits ein Wandel zu
positiven Definitionsformen erkennbar, die den heutigen Gegebenheiten eher gerecht werden.
1.2.2. Positive Definitionen
Positive Definitionen von Freizeit sind hauptsächlich um die inhaltliche Bestimmung von Freizeit
bemüht. Der Einfluss der Erwerbsarbeit wird hierbei nicht abgelehnt, sondern Freizeit wird unter
übergeordnete Gesichtspunkte gestellt, die eine eigene Bedeutung außerhalb der Arbeit innehaben. Freizeit wird hier nicht mehr von der Arbeit abgeleitet, sondern nach ihrer Funktion für das
Individuum oder der Gesellschaft definiert.32 Dabei liegt der Schwerpunkt nunmehr nicht an einer
quantitativen Bestimmung der Freizeit, sondern vielmehr auf dem subjektiven Verständnis der
Menschen. Exemplarisch sollen hier unter anderem die Definitionen von Hartmut Lüdtke, Herbert Weber, Wolfgang Nahrstedt, Horst W. Opaschowski, Norbert Elias und John R. Kelly vorgestellt werden.
Hartmut Lüdtke orientiert sich bei seiner Definition von Freizeit stark an der Rollenkonzeption
Scheuchs und verbindet sie mit der aus seiner Sicht strukturellen Eigenständigkeit des Freizeitbereichs.
„Freizeit soll einen im Zuge jüngerer Differenzierungsprozesse hervorgetretenen und sich
ständig erweiternden neuartigen Strukturbereich sui generis der entwickelten Industriegesell29
Zur umfassenderen Kritik: Vgl. Nauck: Konkurrierende Freizeitdefinitionen, 284.
30
Vgl. Prahl: Freizeitsoziologie, 20.
31
Vgl. Tokarski/ Schmitz-Scherzer: Freizeit, 226f.
32
Vgl. Tokarski/ Schmitz-Scherzer: Freizeit, 229.
17
schaft bezeichnen, der im wesentlichen vom Komplex jener Verhaltensweisen gebildet wird,
33
‘die sich nicht notwendig aus den funktionalen Rollen’ [ ] des sozialen Systems ergeben.
Dadurch ist dieser Bereich tradierten Verhaltensmustern besonders wenig unterworfen; er ist
vielmehr gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Dynamik, Flexibilität und durch einen
34
Mangel an Institutionalisierung.“
Freizeit wird in dieser Definition als ein strukturell eigenständiger, relativ autonomer Lebensbereich mit einer eigenen Dynamik und eigenen Gesetzmäßigkeiten angesehen, der unabhängig zur
Welt der Arbeit funktioniert. Freizeit ist der Raum, in dem sich das Individuum ausdrücken und
an seinen Affekten, an der eigenen Person und an äußeren Bezugsrahmen (z.B. der Konsumwelt)
orientieren kann. Das Individuum kann in der Freizeit diffuse Erfahrungen sammeln, die seine
Entwicklung (vor allem seine geistige Vernunft) anregen und fördern.35
Auch Erich Weber versucht Freizeit im Ansatz positiv zu bestimmen, indem er als Pädagoge auf
die Sinnerfüllung in der Freizeit hinweist, dass also Freizeit ein Freisein auf etwas hin bzw. für
etwas bedeutet. Trotzdem löst sich auch seine Definition nicht gänzlich von der negativen Abgrenzung zur Erwerbsarbeit.
„’Freizeit’ läßt sich zusammenfassend als der Inbegriff derjenigen Zeitspannen eines individuellen Lebenslaufes bestimmen, in denen sich die Person frei von Fremdbestimmung - vor
allem in der Form der Erwerbsarbeit - erlebt und dadurch frei wird für die sinnvolle Erfül36
lung dieser Zeiten, so daß eine wahrhaft menschliche Lebensführung möglich wird.“
Ähnliches gilt auch für die von Wolfgang Nahrstedt vorgelegte Begriffsbestimmung, indem er sie
als „Zeit individueller Freiheit“ betrachtet.
„Freizeit meint im Kern eine Zeit größtmöglicher individueller Freiheit. Sie ist der ‘Handlungsraum (...) über den nach persönlichen Wünschen in individueller Disposition verfügt
werden kann’. (...) Freizeit findet in ihr eigenen Räumen (...) statt. Die Räume stehen damit
37
(in der Regel) den Arbeitsräumen gegenüber.“
Nahrstedt bringt den Freizeitbegriff mit dem aus der Aufklärung stammenden Freiheitsbegriff in
Verbindung. Er grenzt Freizeit als einen Bereich fern von jeglicher Fremdbestimmung ab, ohne
ihn direkt in bezug zur Arbeit zu setzen. Seine Definition enthält zwar positive Elemente, fällt
aber trotzdem teilweise in die negative Definition zurück, indem sie lediglich den Begriff Arbeit
durch Fremdbestimmung tauscht.
Opaschowski ist in der Bundesrepublik einer der engagiertesten Verfechter eines positiven Freizeitbegriffes, den er vom „Diktat der Arbeit“ 38 befreien möchte. Er meint in einer seiner früheren
33
siehe: Scheuch: Die Problematik der Freizeit in der Massengesellschaft, 31.
34
Lüdtke, Hartmut: Jugendliche in organisierter Freizeit. Ihr soziales Motivations- und Orientierungsfeld als
Variable des inneren Systems von Jugendfreizeitheimen, Weinheim/ Basel 1972, 42. [Hervorhebung im Original]
35
Vgl. Lüdtke: Jugendliche in organisierter Freizeit, 89f.
36
Weber: Das Freizeitproblem, 15. [Eigene Hervorhebung]
37
Nahrstedt, Wolfgang: Die Entstehung der Freizeit. Dargestellt am Beispiel Hamburgs. Ein Beitrag zur
Strukturgeschichte und zur strukturgeschichtlichen Grundlegung der Freizeitpädagogik, Göttingen 1972, 60.
38
Vgl. Habermas, Jürgen: Soziologische Notizen zum Verhältnis von Arbeit und Freizeit, in: Funke, Gerhard
(Hg.): Konkrete Vernunft. Festschrift für Erich Rothacker, Bonn 1958, 219f.
18
Publikationen, dass das Hauptkennzeichen von Freizeit, nämlich die Dispositionsfreiheit, also im
wesentlichen die Möglichkeit der Selbstbestimmung des Menschen, bei der Definition von Freizeit als einen bestimmten Zeitabschnitt im Gegensatz zur Arbeitszeit nicht einbezogen ist und
daher den Begriff nicht richtig trifft. Außerdem sei die Polarisierung von Arbeit und Freizeit kein
Naturgesetz, sondern das Resultat bestimmter sozialhistorischer Entwicklungen, die nicht absolut
gelten, sondern sich auch jederzeit ändern können (Vgl. dazu Kapitel 2).39
Die Aufteilung der gesamten Lebenseinheit in eine „Arbeitswelt“ und eine „Freizeitwelt“ ist nach
Opaschowski nur ein künstliches Unterfangen, wobei hier wesentliche Lebensbereiche wie zum
Beispiel Familie, Kultur, Schule, Öffentlichkeit unberücksichtigt und ausgeklammert werden. Der
Freizeitbegriff darf sich zudem nicht nur auf bestimmte soziale Gruppierungen wie zum Beispiel
die Arbeiterschaft beziehen, sondern muss auf alle Bevölkerungsteile anwendbar sein können.
Opaschowski schlägt deshalb den Begriff Lebenszeit vor, der durch relativ große Dispositionsfreiheit und Entscheidungskompetenz charakterisiert ist und den er in drei verschiedene Zeitabschnitte einteilen möchte:40
„1. der frei verfügbaren, einteilbaren und selbstbestimmbaren Dispositionszeit (= ‘Freie Zeit’
- Hauptkennzeichen: Selbstbestimmung);
2. der verpflichtenden, bindenden und verbindlichen Obligationszeit (= ‘Gebundene Zeit’ Hauptkennzeichen: Zweckbestimmung);
3. der festgelegten, fremdbestimmten und abhängigen Determinationszeit (= ‘Abhängige
Zeit’ - Hauptkennzeichen: Fremdbestimmung).
Determinationszeit liegt vor, wenn das Individuum zu einer Tätigkeit gezwungen bzw. in der
Ausübung der Tätigkeit zeitlich, räumlich und inhaltlich festgelegt ist.
Obligationszeit liegt vor, wenn sich das Individuum zu einer bestimmten Tätigkeit verpflichtet fühlt bzw. aus beruflichen, familiären, sozialen, gesellschaftlichen u.a. Gründen an die
Tätigkeit gebunden ist.
Dispositionszeit liegt vor, wenn das Individuum über wahlfreie, selbst- und mitbestimmbare
41
Zeitabschnitte verfügt.“
Die Dispositionszeit stellt die qualitative Handlungszeit, also die eigentliche freie Zeit dar und
lässt sich einerseits als die von physiologischen Grundbedürfnissen sowie ökonomischen, sozialen und normativen Zwängen freie Zeit und andererseits als die für Wahlmöglichkeiten, Entscheidungskompetenz und Eigeninitiative disponible Zeit näher bestimmen.42 Freizeit hängt also
nach Opaschowski wesentlich vom einzelnen Individuum ab, besonders von dessen Motivation
und Einstellung.
Opaschowski hat in seiner neuesten Publikation dieses Verständnis von Freizeit wesentlich ergänzt. Er sieht nunmehr Freizeit als einen Rahmenbegriff, der noch auf keine konkreten Freizeitinhalte hinweist. Viele Tätigkeiten lassen sich nicht eindeutig zur Freizeit zuordnen. So ist zum
Beispiel die Beschäftigung mit Kindern für Hausfrauen Pflichtbeschäftigung, hingegen für die
39
Vgl. Opaschowski, Horst W.: Pädagogik der Freizeit. Grundlegung für Wissenschaft und Praxis, Bad Heilbrunn
1976, 89.
40
Vgl. Opaschowski: Pädagogik der Freizeit, 106f.
41
Opaschowski: Pädagogik der Freizeit, 107. [Hervorhebung im Original]
42
Vgl. Opaschowski: Pädagogik der Freizeit, 107.
19
erwerbstätigen Männer ein Moment der Freizeit. Einen Roman lesen ist für die einen Freizeitspaß
und für andere eine anstrengende Arbeit. Freizeit trägt also einen stark subjektiven Charakter.43
„Freizeit wird in der Bevölkerung vorwiegend als private Muße-Zeit und zweckfreie Tätigkeit verstanden. Die Neigung, eine Tätigkeit der Freizeit zuzurechnen, ist umso größer, je
weniger die Tätigkeit Züge von Notwendigkeit, Zwang oder Verpflichtung trägt. Die Frage
‘Freizeit - was ist das eigentlich?’ läßt sich leicht beantworten: Freizeit ist das, was die
Mehrheit als Freizeit empfindet. Das kann jeweils die Mehrheit der Bevölkerung
(=Bevölkerungsprofil) oder die Mehrheit einer Bevölkerungsgruppe (=Gruppenprofil)
44
sein.“
Freizeit stellt sich nach Opaschowski als ein ambivalenter Bereich dar. Einerseits haben die Menschen von heute objektiv immer mehr Freizeit zur Verfügung (von 1952 bis 1992 von durchschnittlich 1,5 auf 4,1 Stunden am Werktag gestiegen), subjektiv aber haben sie das Gefühl immer weniger Freizeit zu haben (Vgl. Punkt 2.3.2.2). So hat sich nach Opaschowski der Anspruch
an die Freizeit erheblich erhöht, sie wird intensiviert und damit auch zu einer Quelle von Belastungen ganz neuer Art.45
In die Kategorie positiver Definitionen könnte man auch das - wie Heinz-Günter Vester es nennt „humanistische Modell“ einer Freizeitdefinition eingliedern. Freizeit wird aus dieser Sichtweise
nach der klassisch-antiken Vorstellung von Muße konzipiert. Die philosophische Kontemplation
und die Philosophie des „guten Lebens“ stehen hier im Vordergrund.46 Neuere Vertreter dieses
Ansatzes sind Sebastian De Grazia sowie Josef Pieper.47 Allerdings bringt dieser Zugang besondere Probleme mit sich, indem er als spezifisch philosophischer Zugang sehr wertbeladen ist und
fähig sein muss, Gedanken aus anderen Epochen in die heutige Zeit zu übertragen. Dies kann er
jedoch nur beschränkt leisten.
Norbert Elias und Eric Dunning haben einen eigenständigen Ansatz vorgestellt, den man auch zu
den positiven Definitionen zählen kann. Aus ihrer Sicht fallen in die Freizeit ganz unterschiedliche Aspekte wie lebensnotwendige Arbeiten, aber auch Muße und Zeitvertreib. Für sie ist Freizeit
kein Anhängsel der Arbeit oder ihre Gegenwelt, sondern die Frage, welche Funktion Freizeit für
den Menschen besitzt, steht im Vordergrund. In der Freizeit herrschen zudem eigene Beziehungsformen unter den Menschen, die noch wenig erforscht sind. Elias bemängelt die immer noch fehlende Theoriebildung in der Freizeitforschung, sowie die Vernachlässigung bestimmter Freizeitbereiche (z.B. Theater, Kneipen, Konzerte etc.) bzw. Konzentration auf bestimmte Forschungsobjekte (z.B. Medien).48
Elias betrachtet Freizeit als „Spektrum“, wobei die verschiedenen Freizeitbereiche ähnlich wie
die Farben eines Spektrums fließend ineinander übergehen, sich vermischen und überschneiden
43
Vgl. Opaschowski: Einführung in die Freizeitwissenschaft, 18f.
44
Opaschowski, Horst W.: Einführung in die Freizeitwissenschaft, Opladen 1994, 19f.
45
Vgl. Opaschowski: Einführung in die Freizeitwissenschaft, 31-34.
46
Vgl. Vester: Zeitalter der Freizeit, 20.
47
Vgl. z.B. Pieper, Josef: Arbeit, Freizeit, Muße, in: Ders.: Arbeit, Freizeit, Muße - Was ist eine Universität?,
Münster 1989, 11-30.
48
Vgl. Elias, Norbert/ Dunning, Eric: Freizeit und Muße, in: dies.: Sport im Zivilisationsprozeß. Studien zur
Figurationssoziologie (hg. von Wilhelm Hopf), Münster 1984, 133-136.
20
und stellt so eine umfassende und detaillierte Typologie von Freizeitbeschäftigungen auf. Dabei
lässt sich der Freizeitbereich jeweils anhand des Kriteriums eines bestimmten Grades der Lockerung der Affektkontrolle differenzieren und folglich definieren. Das Spektrum der Freizeit bewegt
sich zwischen unterschiedlichen Graden der Formalisierung und Entformalisierung, d.h. unterschiedlichen Ausmaßen der Affektkontrolle. „Muße, Müßiggang und Zeitvertreib - dies ist ein
entscheidendes Merkmal des Freizeitbereichs - sind nicht nur in hoch entwickelten Industriegesellschaften, sondern soweit man sehen kann, in allen menschlichen Gesellschaften durch die
Lockerung der Affektkontrolle gekennzeichnet.“ 49 Das Spektrum gliedert Elias folgendermaßen:
„I. Formalisierte Freizeit
a, Selbstverständliche Sorge für die eigenen biologischen und sonstigen körperlichen Bedürfnisse; (...)
b, Tägliche Verrichtungen in Haushalt und Familie (...)
II.Intermediäre Freizeit
In diesen Bereich fallen Aktivitäten, die wiederkehrende Bedürfnisse nach sozialer Orientierung, Bildung und/oder Selbstverwirklichung und Selbstbetätigung befriedigen.
a, Private, d.h. außerberufliche freiwillige Arbeit, die in erster Linie anderen zugute kommt;
(...)
b, Private, d.h. außerberufliche Arbeit, mehr oder weniger schwer und anspruchsvoll; latent
bzw. wenig kommunikativ, geringe emotionale Resonanz für den einzelnen; (...)
c, wie b, aber weniger schwer und anspruchsvoll; (...)
d, wie b, aber stärker kommunikativ, höhere emotionale Resonanz; (...)
e, Religiöse Aktivitäten; (...)
f, Soziale Orientierung, Bildung auf freiwilliger Basis, gesellschaftlich wenig kontrolliert
und von wechselnder Intensität; (...)
III. Muße, Müßiggang, Zeitvertreib
a, Ausschließlich oder vorwiegend geselliger Bereich (...)
b, ‘Mimetische’ oder spielerische Beschäftigungen; (...)
c, Verschiedene hoch spezialisierte Freizeitaktivitäten, vorwiegend angenehm und entforma50
lisierend, oft multifunktional;“
Elias/ Dunning werfen mit dem Aufzeigen des ganzen Spektrums von Freizeitkontexten anhand
des Grades der Formalisierung (d.h. der gesellschaftlichen Zwänge aus dem Zusammenwirken
der Individuen) Licht auf Bereiche, die im wissenschaftlichen Diskurs oft vergessen werden, wie
zum Beispiel den Sektor ehrenamtlicher Tätigkeit. Ihr Zugang ist originell und höchst aufschlussreich in Anbetracht der Abstufung je nach innerer Affektkontrolle. Allerdings ist auch ihre Einteilung von Aktivitäten keine Lösung par excellence, denn die Zuordnung zu einzelnen Kategorien
kann höchst zwiespältig und uneindeutig sein. Es gibt auch Mischformen, die in viele Abstufungen passen würden wie zum Beispiel religiöse Handlungen.
Elias/ Dunning ist es jedoch gelungen, Freizeit im Ansatz positiv zu bestimmen und als eigenständigen Bereich zu beschreiben und zu gliedern. Ihnen kommt auch in bezug auf die Freizeitforschung große Bedeutung zu, nicht zuletzt, weil er auf die Bedeutsamkeit der Freizeit für das
Menschsein hingewiesen hat und in der Freizeit sowohl Momente des gesellschaftlichen Fremdzwanges entlarvt sowie in der Freizeit auch die Chance des Auslebens und Erlebens von Gefüh-
49
Elias/ Dunning: Freizeit und Muße, 138.
50
Elias/ Dunning: Freizeit und Muße, 138-140.
21
len sieht.51 In manchen Bereichen der Freizeit kann sich der Mensch frei von gesellschaftlichen
Reglements fallen und gehen lassen und so sein, wie er will.
John Robert Kelly hält von der Auflistung und Kategorisierung verschiedener Freizeitinhalte
nicht viel. Für ihn kann Freizeit vereinfacht beschrieben werden:
„Freizeit ist Aktivität, die in erster Linie um ihrer selbst willen gewählt wird.“
52
Um zu einem umfassenden Verständnis von Freizeit zu kommen, ist es für ihn notwendig das
Phänomen Freizeit von verschiedenen Seiten und von unterschiedlichen Theorien her zu beleuchten. Freizeit ist für Kelly nicht so sehr ein „Zustand des Seins“, sondern ein „Zustand des Werdens“, das eher durch eine gewisse Zukunftsorientierung gekennzeichnet sein muss als durch
Zeit, Ort, Form oder Ergebnis. Kelly wehrt sich gegen einen statischen Zugang zum Phänomen
Freizeit. Für ihn ist der dynamische Aspekt von großer Bedeutung. Freizeit zeichnet sich durch
die Bestandteile Zeit, Aktivität und Erfahrung aus. Freizeit umgreift also bestimmte Aktivitäten,
das Individuum entscheidet relativ frei über die Freizeit und empfindet - ohne äußeren Forderungen zu entsprechen - eigene Befriedigung in den freizeitlichen Aktivitäten.53
Die Freizeitkonzeption von Kelly geht über eine quantitative Abgrenzung von der Arbeit weit
hinaus. Die Erlebnisdimension der Freizeitaktivitäten stehen im Vordergrund. Dabei wird Freizeit
hauptsächlich aus der Sicht des Individuums aufgefasst. Es besteht allerdings hier zurecht die
Gefahr, dass soziologische Elemente ausgeblendet werden.54
Eine generell interessante Unterscheidung verschiedener Organisationsformen von Freizeit treffen Roland Eckert, Thomas Drieseberg und Helmut Willems im Hinblick auf jugendliche Freizeitaktivitäten. Sie differenzieren zwischen selbstorganisierter, öffentlich organisierter und kommerziell angebotener Freizeit.55 Selbstorganisierter Freizeit meint, dass sich die Jugendlichen
selbst in Cliquen und im Freundeskreis treffen und gemeinsame Dinge unternehmen. Öffentlich
organisierte Freizeit wird nicht kommerziell von Kommunen, Vereinen, Kirchen und sonstigen
Verbänden angeboten. Die kommerziell angebotene Freizeit stellt mittlerweile den größten Brocken bei Jugendlichen dar, zumal höheres Taschengeld und der soziale Konsumdruck sowie der
Druck innerhalb der Jugendgruppen zu kommerzieller Freizeit wächst.56
Zusammenfassend kann man sagen, dass positive Freizeitdefinitionen im Gegensatz zu negativen
Abgrenzungen von der Arbeit den gegenwärtigen Entwicklungen der modernen Gesellschaft am
ehesten gerecht werden und daher vorzuziehen sind. Freizeit ist heute auch sicherlich nicht nur im
Gegensatz zur Produktionszeit reine Konsumzeit materieller und ideeller Güter und „Waren“.
51
Vgl. Elias/ Dunning: Freizeit und Muße, 142.
52
Kelly, John R.: Leisure, Englewood Cliffs 1982, 23. [Eigene Übersetzung]
53
Vgl. Kelly, John R.: Freedom To Be. A New Sociology of Leisure, New York/ London 1987, 17-19.
54
Weiter englisch-sprachige Definitionen von Freizeit finden sich bei: Parker, Stanley: Leisure and Work, London
2
1983.
Vgl. Parker, Stanley: The sociology of leisure: progress and problems, in: The British Journal of Sociology 26
(1975) 91-101.
55
Vgl. Eckert, Roland/ Drieseberg, Thomas/ Willems, Helmut: Sinnwelt Freizeit. Jugendliche zwischen Märkten
und Verbänden, Opladen 1990, 13-19.
56
Vgl. Eckert/ Drieseberg/ Willems: Sinnwelt Freizeit, 18f.
22
Freizeit muss vielmehr als ein Zeitraum subjektiv motivierten Tuns und Lassens begriffen werden. Der Mensch selbst macht Freizeit erst zur „Freizeit“. Arbeit und Freizeit sollte man nicht als
zwei sich ausschließende und in sich abgrenzbare Lebensbereiche verstehen. Mit Ronald Hitzler
macht es deshalb erst Sinn, „aus der Perspektive des tatsächlichen Erlebens zu bestimmen, was
als ‘freier’ Zeitraum gelten kann, dann erkennen wir unschwer, daß dieses Phänomen etwas mit
der Erfahrung subjektiver Verfügbarkeit zu tun haben muß, mit Verwirklichung, mit Ausdrucksmöglichkeiten, vielleicht auch mit aktueller Befriedigung. Um es pathetisch auszudrücken: Als
‘frei’ erfahren wir einen Zeitraum eigentlich nur dann, wenn wir sagen können: ‘Hier bin ich
Mensch, hier darf ich’s sein!’“ 57
1.3. Thesen zur Relation zwischen Arbeit und Freizeit
Auch wenn Freizeit und Arbeit heute nicht mehr als reine Gegensätze begriffen werden können,
ist es dennoch sinnvoll, die verschiedenen möglichen Relationen zwischen Arbeit und Freizeit
vorzustellen und ihre kritische wissenschaftliche Diskussion zu verfolgen.
Seit der „Mariental-Studie“ von Marie Jahoda, Paul F. Lazarsfeld und Hans Zeisel 58, in der unter
anderem erstmals die Auswirkungen und Folgen von Arbeitslosigkeit auf die Lebensführung und
Freizeitgestaltung untersucht wurden, nahm das Interesse an der Erforschung des Zusammenhangs von Arbeit und Freizeit seinen empirischen Anfang. Seither sind viele verschiedene Thesen
zum Verhältnis dieser beiden Lebensbereiche von den Sozialwissenschaften formuliert worden,
die von Tokarski und Schmitz-Scherzer vortrefflich zusammengestellt wurden und der Vollständigkeit halber auch hier aufgelistet werden sollen.59
Ventilthese (Surplus Energy-Theory/ Theorie vom Energieüberschuss): Freizeit ist der Bereich, in dem
überschüssige Energien abreagiert werden, die in der Arbeit nicht benötigt werden.
Erholungsthese (Relaxation Theorie): Freizeit hat die zentrale Funktion der Erholung von der Arbeit.
Katharsisthese: Freizeit ist der Bereich, in dem die in der Arbeit unterdrückten Emotionen und psychischen Spannungen abreagiert und abgebaut werden können.
Kompensationsthese: Freizeit bietet die Möglichkeit, Mängel, Versagungen, Belastungen und Zwänge
der Arbeit auszugleichen.
Konsumthese: Freizeit dient hauptsächlich dazu, den Verbrauch und Verschleiß materieller Güter und
Erlebensinhalte zu ermöglichen.
Kontrastthese: Freizeit steht in deutlichem Gegensatz zur Arbeit.
Kongruenzthese: Arbeit und Freizeit sind ähnliche Bereiche, deren Strukturen ebenfalls ähnlich sind.
Reduktionsthese: Restriktionen in der Selbsterfahrung der Arbeit führen auch zu einer Verarmung der
Freizeitaktivitäten.
Generalisationsthese: Das in der Arbeit erworbene Verhalten wird in der Freizeit fortgesetzt.
Identitätsthese: Arbeit ist der Bereich, in dem ein Individuum das tut, was es in der Freizeit auch tun
würde.
Neutralitätsthese: Außer intervenierende Variablen gibt es keine Zusammenhänge zwischen Arbeit und
Freizeit.
57
Hitzler, Ronald: Lebensstile und Freizeiträume. Von 'deutscher Gemütlichkeit' zu globaler Heimatlosigkeit?, in:
Freizeitpädagogik 10 (1988) 157.
58
Vgl. Jahoda, Marie/ Lazarsfeld, Paul/ Zeisel, Hans: Die Arbeitslosen von Mariental, Leipzig 1933.
59
Vgl. die folgende Auflistung bei: Tokarski/ Schmitz-Scherzer: Freizeit, 239f.
23
Die Liste lässt sich beliebig fortführen, denn jeder Wissenschaftler, der sich mit dem Zusammenhang von Freizeit und Arbeit auseinandersetzt, scheint eine mehr oder weniger neuartige bzw.
modifizierte These vorzutragen. Es gibt bisher auch keine allgemeine Theorie zum Verhältnis
zwischen Arbeit und Freizeit, die alle bisherigen Ergebnisse der Forschung zusammenfassen
könnte. Dieses Defizit ist eines der größten Probleme der gegenwärtigen Freizeitforschung. Die
Aussicht auf eine Behebung dieser Schwierigkeit ist gegenwärtig auch nicht gegeben, zumal der
wechselseitige Bezug von Arbeit und Freizeit umstritten ist und wohl nie eindeutig definiert werden kann.
Tokarski und Schmitz-Scherzer versuchen, die oben genannten Modelle auf drei wichtige Thesen
zu reduzieren, nämlich auf die Kontrastthese, die Kongruenzthese sowie die Neutralitätsthese.
Freizeit und Arbeit stehen entweder in deutlichem Kontrast zueinander bzw. unterscheiden sich
signifikant (Kontrastthese) oder die beiden Lebensbereiche sind ähnlich und das auch bezüglich
ihrer Strukturen (Kongruenzthese) oder es gibt keine Zusammenhänge zwischen Arbeit und Freizeit (Neutralitätsthese).60
Seit einem Jahrzehnt ist in der Freizeitforschung ein gewisser Umschwung von der Kontrastthese
in Richtung einer Favorisierung der Kongruenzthese bzw. sogar Neutralitätsthese feststellbar.
Freizeit wird immer mehr als ein eigenständiger Lebensbereich angesehen, der nach eigenen Prinzipien und Normen funktioniert, und dessen Strukturen von denen der Arbeit verschieden sind.
Ein Grund dafür ist sicherlich der subjektive Bedeutungszuwachs der Freizeit im Alltagsverständnis der Menschen im Vergleich zur Arbeit. Andererseits darf jedoch nicht übersehen
werden, dass Freizeit ein Bereich ist, der nicht völlig isoliert von anderen Lebensbereichen gesehen werden darf.61
Die Einteilung des Verhältnisses von Arbeit und Freizeit nach Tokarski und Schmitz-Scherzer
stellt eine sehr grobe Vereinfachung dar. Zeitlich früher entstanden ist eine grundlegende Einteilung, die auf Jürgen Habermas zurückgeht und seither die freizeitwissenschaftliche Diskussion
sowohl provoziert als auch befruchtet hat. Er geht vom „Modell einer komplementären Funktion
der Freizeit im Verhältnis zur Arbeit“ 62 aus und unterscheidet zwischen der regenerativen, der
suspensiven und der kompensatorischen Funktion.63
1.3.1. Freizeit als Regeneration
Nach Habermas beschränkt sich diese Funktion der Freizeit als Regeneration von der Arbeit auf
die erste Phase der Industrialisierung. Die Arbeitszeit war so weit ausgedehnt, dass die freie Zeit
zur physischen Regeneration genutzt werden musste. Heute (Habermas schrieb den Aufsatz
1958!) sind seiner Ansicht nach die Arbeitszeiten so stark verkürzt bzw. die Arbeitsbedingungen
insoweit erträglicher, dass die freie Zeit nicht mehr nur allein für die physische Reproduktion
aufgewendet werden muss.64
60
Vgl. Tokarski/ Schmitz-Scherzer: Freizeit, 241.
61
Vgl. Vester: Zeitalter der Freizeit, 37f.
62
Habermas: Soziologische Notizen zum Verhältnis von Arbeit und Freizeit, 224.
63
Vgl. Habermas: Soziologische Notizen, 224.
64
Vgl. Habermas: Soziologische Notizen, 224.
24
Wenn Freizeit nur zur Regeneration der Arbeitskraft dient, wie es sich als Konsequenz aus dem
protestantischen Arbeitsethos und der Industrialisierung (Vgl. Punkt 2.2.1.3 und 2.2.2.2) ergibt,
kommt dem Bereich der Freizeit keine eigenständige Bedeutung mehr zu. Freizeit wird in einer
solchen Sichtweise als im Vergleich zur Arbeit minderwertig angesehen. Freizeitaktivitäten, die
nicht das Ziel der Regeneration verfolgen, werden meist als moralisch verwerflich abgewertet und
(als Müßiggang) verurteilt. Der Mensch darf seine Freizeit nur passiv-regenerativ verbringen.65
Da das protestantische Arbeitsethos und die starke Leistungsanforderung an den Menschen seit
den Anfängen der Industrialisierung im Zuge der gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungen an Bedeutung verloren haben, ist auch die Auffassung von der Relation zwischen Arbeit und
Freizeit im Sinne der Regenerationsfunktion nicht aufrecht zu erhalten. Sich von der Arbeit zu
erholen ist nur mehr eine Funktion der Freizeit. Daneben gibt es jedoch noch andere wichtigere.
1.3.2. Freizeit als Kompensation
Die Argumentation für die These, dass Freizeit der Kompensation der Strapazen aus der Arbeit
dient, baut auf der Voraussetzung auf, dass Arbeit nicht nur eine physische, sondern auch eine
psychische Belastung darstellt. In der Freizeit wird ein der Arbeit entfernt stehendes Verhalten
eingeübt, das die psychischen Erschöpfungen aus der Tätigkeit kompensieren soll. Freizeit soll
„die Leere ausfüllen und die Abspannung wettmachen, die nichts mehr mit jener wohltuenden
Ermüdung nach rechtschaffener Arbeit zu tun haben. man findet sich mit den Versagungen ab
und will Kompensation; man will abschalten, einen Strich ziehen zwischen dem ‘Dienst’ und
dem ‘Leben’.“ 66
Nach dieser These wird implizit das eigentliche Leben des Menschen in die Freizeit hineinverlagert. Arbeit ist reine Notwendigkeit, hingegen kann der Mensch nur in der Freizeit Erfüllung und
Selbstverwirklichung finden. Die These lässt zwei Möglichkeiten offen. Es kann einerseits sein,
dass aus dieser Sicht das Verhalten in der Freizeit eher passiv ist und keine sinnerfülltere Alternative darstellt. Die Individuen entwickeln nur geringes Eigeninteresse. Dieser „Initiativitätsverlust“
ist nach Pichler die Folge der Belastungen, Restriktionen und Fremdbestimmungen durch die
Erwerbsarbeit. Das passive Arbeitsverhalten wird lediglich durch ein passives Freizeitverhalten
kompensiert.67 Auf der anderen Seite kann sich das kompensatorische Freizeitverhalten in einem
überzogenen Erlebnishunger ausdrücken, wenn die Arbeit zu einseitig, nicht erfüllend, sondern
langweilig ist. Freizeit kann in diesem Sinn zur „Ersatzbefriedigung“ anstelle der Arbeit werden.68 Freizeit ist in beiden Fällen wesentlich auf Arbeit bezogen bzw. der Einfluss der Erwerbsarbeit reicht bis in das Freizeitverhalten der Menschen hinein.
Habermas kritisiert diese passive, kompensatorische Funktion der Freizeit im Sinne der Kulturkritik der Frankfurter Schule und unterteilt dabei die Möglichkeiten der kompensatorischen Freizeitgestaltung in drei Gruppen. So wendet er sich entschieden gegen eine „Regression in den
kleinfamiliären Gruppenegoismus“, gegen eine Inanspruchnahme der „modernen Freizeitmittel
65
Vgl. Vester: Zeitalter der Freizeit, 39.
66
Habermas: Soziologische Notizen, 224.
67
Vgl. Pichler, Andreas: Arbeit und Freizeit. Die Bedeutung des betriebsinternen Freizeitmanagements im
Entpolarisierungsprozeß, Linz 1991, 36.
68
Vgl. Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 130.
25
der Kulturindustrie“, sowie gegen „Sport und Spiel“.69 Denn in allen Fällen wird Freizeit von der
Erwerbsarbeit determiniert und ist daher kein Bereich der menschlichen Freiheit mehr. Durch die
Hinwendung auf den engeren Kreis der Familie werden wieder nur die psychischen Defizite aus
der Erwerbsarbeit auszugleichen versucht, ebenso dient der Konsum der Massenkultur hauptsächlich der Entspannung und Zerstreuung und damit der „Abgeltung aller Arbeitsfolgen“.
„Was Wunder, daß Erscheinungen von der Art der fun morality nur als Übertragung des Arbeitsverhaltens auf die Konsumsphäre zu begreifen sind. An der absonderlichen Jagd nach
Erlebnsianreicherung oder der Furcht sie zu verpassen, an dem Bedürfnis, Konsumchancen
zwar nicht eigentlich wahrzunehmen, aber doch wie ein Kalenderblatt abzureißen, oder zutreffender im Perfekt formuliert: abgehakt und zu den Akten genommen zu haben - daran wie
an vielen anderen ist zu beobachten, wie sich die eingeschliffenen Zensuren des Arbeits70
zwangs ironisch zu denen des Konsumzwangs sublimieren.“
Auch Sport und Spiel sind nur ungenügende Möglichkeiten der Freizeit, weil sie den Charakter
der beruflichen Leistungsmaximierung bzw. der Arbeitsrationalität angenommen haben.
„Unterm Schein des Spiels und der freien Entfaltung der Kräfte verdoppelt der Sport die Arbeitswelt. Und die Individuen werden ihm unter der Hand zu Substraten von Maßeinheiten.
Der Trainingsprozeß des Hochleistungssportlers, wie er sich nennt, beginnt wie ein Produktionsprozeß im Forschungslabor. Die Olympiasiege werden von Ärzten entschieden wie der
71
Produktionsplan von den Ingenieuren.“
An der Position von Habermas, der in seiner Argumentation den Ausführungen zur Kulturindustrie der frühen Vertreter der Frankfurter Schule nachfolgt 72, kann man das in ihr implizierte negative Menschenbild kritisieren. Der Mensch wird hier als eine Art von Gefangener gesehen, der in
den mysteriösen Strukturen der Gesellschaft quasi hilflos eingebunden ist und in seiner Entscheidungsfähigkeit eingeschränkt ist bzw. behindert wird. Die Freizeit der Menschen wird als ein
Bereich dargestellt, der von einigen wenigen Mächtigen und von den sozialen Strukturen determiniert ist. Beiden ist der Mensch hilflos ausgeliefert.73 Bestimmte Formen der Freizeit sind also
69
Vgl. Habermas: Soziologische Notizen, 227.
70
Habermas: Soziologische Notizen, 227.
71
Habermas: Soziologische Notizen, 227f.
72
Vgl. Horkheimer, Max/ Adorno, Theodor W.: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente, Frankfut
a.M. 1992, 128-176.
73
Theodor W. Adorno weist beispielsweise bereits früher darauf hin, daß Freizeit dabei ist, zu ihrer eigenen
Parodie zu avancieren, indem sie zu einem Bereich der Unfreiheit wird. Freizeit kann zwanghaft werden, wie er
am Beispiel von Hobbies erläutert. Die Menschen selbst werden in der "Frei-Zeit" dadurch unter Druck gesetzt,
daß die Art des Hobbies und der Freizeitgestaltung zum Gradmesser für gegenseitige Anerkennung wird. Freizeit
wird zum Fetisch.
„Prototyp [dieser sich zur eigenen Parodie werdenden Freizeit; B.L.] ist das Verhalten jener, die in der Sonne
sich braun braten lassen, nur um der braunen Hautfarbe willen, und obwohl der Zustand des Dösens in der
prallen Sonne keineswegs lustvoll ist, möglicherweise physisch unangenehm, gewiß die Menschen geistig
unaktiv macht. Der Fetischcharakter der Ware ergreift in der Bräune der Haut, die ja im übrigen ganz hübsch
sein kann, die Menschen selber; sie werden sich zu Fetischisten. Der Gedanke, daß ein Mädchen, dank seiner
braunen Haut, erotisch besonders attraktiv sei, ist wahrscheinlich nur noch eine Rationalisierung. Bräune ist zum
Selbstzweck geworden, wichtiger als der Flirt, zu dem sie vielleicht einmal verlocken sollte. Kommen
Angestellte aus dem Urlaub zurück, ohne die obligate Farbe sich erworben zu haben, so dürfen sie dessen
versichert sein, daß Kollegen spitz fragen: 'Sind sie denn gar nicht in Urlaub gewesen?'"
26
nach Habermas Bereiche, die wieder nur nach den Gesetzen und Regeln funktionieren, die auch
für den Arbeitsbereich gelten.
1.3.3. Freizeit als Suspension
Das suspensive Freizeitverhalten ist dadurch gekennzeichnet, dass sich die Arbeitsinhalte in die
Freizeit hinein verlängern. Nach der „Arbeit“ arbeitet der Mensch praktisch in der Freizeit weiter.
Dies geschieht allerdings im positiven Sinne. Denn die Entfremdung, Fremdbestimmung und
Kontrolle bei der Arbeit entfallen in der Freizeit. Vielmehr arbeitet der Mensch hier in Eigenverantwortung. Typische Beispiele sind Schwarzarbeit, Bastel- und Heimwerkerarbeiten, die den
Menschen mehr befriedigen, weil das Wissen und Können aus der Arbeit in Eigenregie und
Selbstbestimmung angewendet werden kann.74 Selbst Habermas scheint dieser Position trotz seiner generell ablehnenden Haltung gegenüber einer Sichtweise der Freizeit, die nur als Ausgleich
zur Arbeit fungiert, etwas Positives abzugewinnen.75
Die Kritik an der von Habermas im Kontext seiner Freizeittheorie aufgestellten Komplementärhypothese, wonach Freizeit im Verhältnis zur Arbeit eine Regenerations-, eine Kompensationsund eine Suspensionsfunktion innehat, bringt im wesentlichen drei Argumente vor. Zum einen
besteht bei Habermas die Gefahr, dass Erwerbsarbeit als etwas rein Negatives angesehen wird,
der ganze Sinn des Lebens auf die Freizeit verlagert, und diese damit überbetont wird. Zum anderen lässt sich der Mensch nicht in einen „Arbeitsmenschen“ und einen „Freizeitmenschen“ aufteilen, wobei die Probleme der einen Hälfte jeweils von der anderen Hälfte ausgeglichen wird. Dies
würde zur Schizophrenie führen. Im weiteren verhindert die Freizeit mit ihren Entlastungsfunktionen nur, sich mit den nachteiligen Zuständen der Erwerbsarbeit auseinander zusetzen und Verbesserung zu erreichen. Die Freizeit in diesem Sinn fördert vielmehr den Prozess des SichAbfindens mit den Verhältnissen der Erwerbsarbeit.76
Es folgen nun weitere Thesen zum Verhältnis von Arbeit und Freizeit, die nicht mehr auf Habermas rekurrieren. Freizeit kann zum Beispiel als kontinuierliche Fortsetzung der Arbeit angesehen
werden. Das Freizeit-Arbeits-Verhältnis dieser Kontinuitätsthese ist dem der Suspensionsthese
ähnlich, allerdings wird die Erwerbsarbeit im Gegensatz zur letzteren These auch positiv bewertet. Menschen, die in der Arbeit aktiv und engagiert sind, werden sich auch in der Freizeit so verhalten. Freizeit dient hier nicht dem Ausgleich, sondern vielmehr der Fortsetzung der positiven
Impulse aus der Arbeit.77
(Adorno, Theodor W.: Freizeit, in: Ders.: Stichworte, in: Ders.: Kulturkritik und Gesellschaft II. Gesammelte
Schriften 10/2, Frankfurt a.M. 1977, 649.)
Zu einer detaillierteren Ausführung zum Freizeitverständnis der Kritischen Theorie vgl.: Lutz-Bachmann,
Matthias: Zum Begriff der Freizeit in der Kritischen Theorie, in: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher
Arbeitskreis Osnabrück (Hg.): Freizeit: Beobachtung, Beurteilung und Erklärung im interdiziplinären Dialog,
Frankfurt a.M. 1980, 61-68.
74
Vgl. Vester: Zeitalter der Freizeit, 41.
75
Vgl. Habermas: Soziologische Notizen, 225.
76
Vgl. Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 133-135, sowie Pichler: Arbeit und Freizeit, 38f.
77
Vgl. Vester: Zeitalter der Freizeit, 43f.
27
1.3.4. Freizeit als relativ autonomer Lebensbereich
Die Autonomiethese geht noch über die bereits vorgestellten Thesen der Kompensation und Suspension hinaus. Freizeit wird als ein eigenständiger und von jeglicher Funktionalität für die Arbeit enthobener Lebensbereich angesehen, der also unabhängig von Arbeitseinflüssen ist. Aufgrund der Humanisierung der Arbeitswelt und der fortlaufenden Arbeitszeitverkürzungen bleibt
in zunehmendem Maße freie Zeit übrig, die nicht mehr unter dem Zwang der Arbeit steht, sei es
zur Regeneration, Erholung oder sonstigem, sondern der Verfügung der einzelnen Person überlassen bleibt. Diese Sichtweise birgt allerdings die Gefahr, Erwerbsarbeit zur reinen Einkommensquelle zu degradieren und zu reduzieren, wobei sich der „Lebensschwerpunkt“ (= das, was
das Leben lebenswert macht) auf die Freizeit verlagert.78
In diesem Zusammenhang ist auch öfter von der These der Zweck-Mittel-Relation die Rede, bei
der die Bedeutung der Erwerbsarbeit als „unabdingbare Voraussetzung für die Freizeit“ hervorgehoben wird. In bezug auf die Freizeit von Schulkindern oder Hausfrauen, die nicht erwerbstätig
sind, trifft diese These jedoch nicht zu und ist daher nur beschränkt zu gebrauchen.79
Zusammenfassend kann man feststellen, dass keine der verschiedenen Thesen zum Verhältnis
von Arbeit und Freizeit sowohl überzeugend als auch vollständig und ausreichend empirisch überprüft werden konnte. Die empirische Erforschung von Freizeit und Arbeit weist noch erhebliche Lücken auf. Zudem sind viele Ergebnisse nicht verallgemeinerbar sondern bleiben auf Teilpopulationen beschränkt. Beim methodischen Vorgehen findet jedoch ein Trend in Richtung subjektiver Definitionen und Vorstellungen von Freizeit, Freizeitsituationen und Freizeitaktivitäten
statt. So hebt die Untersuchung von Ernst-Hartmut Hoff gerade auf dieses individuelle Denken,
Fühlen und Handeln der Menschen in bezug auf das Verhältnis von Arbeit und Freizeit ab.80 Im
Mittelpunkt stehen die Alltagserfahrungen, die innere subjektive Sichtweise der Menschen.
In jedem Fall aber bleibt festzuhalten, dass die empirische Erforschung der Relationen zwischen
Freizeit und Arbeit trotz langjähriger Bemühungen immer noch erhebliche Defizite aufweist.
Pichler scheint die Ansicht zu favorisieren, wonach Arbeit und Freizeit in einem „ausgeglichenen
Verhältnis“ stehen müssen. Im Anschluss an die anthropologischen Überlegungen von Auer sieht
er die beiden Lebensbereiche als „polare Prinzipien“, die für die menschliche Existenz und Entfaltung konstitutiv sind, und zwischen denen der Mensch praktisch hin und her pendelt.81 Vester
hingegen sieht in der gegenwärtigen Lebensstilforschung die Möglichkeit eines Ansatzpunktes
einer Freizeitwissenschaft, die über enge Sichtweisen hinausweist.82
78
Vgl. Pichler: Arbeit und Freizeit, 44f.
79
Vgl. Vester: Zeitalter der Freizeit, 44.
80
Vgl. Hoff, Ernst-Hartmut: Arbeit, Freizeit und Persönlichkeit. Wissenschaftliche und alltägliche
Vorstellungsmuster, Bern/ Stuttgart/ Toronto 1986, 95.
In diesem Buch werden auch die sehr widersprüchlichen empirischen Ergebnisse bei der Überprüfung der in
diesem Kapitel vorgestellten Thesen zur Relation zwischen Arbeit und Freizeit vorgestellt, auf die ich aber nicht
näher eingehen kann.
81
Vgl. Pichler: Arbeit und Freizeit, 46.
Vgl. Auer, Alfons: Anthropologische Überlegungen zum Freizeitproblem, in: Schmitz-Scherzer, Reinhard (Hg.):
Freizeit, Frankfurt a.M. 1974, 34.
82
Vgl. Vester: Zeitalter der Freizeit, 48.
28
2. Sozialgeschichte der Freizeit in ausgewählten Epochen
Um die gegenwärtige Bedeutung und Erscheinung von Freizeit richtig erfassen zu können, ist der
Blick auf die Geschichte des Phänomens nützlich und hilfreich. Denn aufgrund der bisherigen
wissenschaftlichen Überlegungen und Untersuchungen kann man feststellen, dass das, was wir
heute unter Freizeit verstehen, einem ständigen Wandel unterworfen war. Die geschichtliche Aufund Abwertung von Freizeit ist für das heutige Verständnis außerordentlich wichtig, weil es den
Hintergrund, die Ursachen und die Bedingungen der aktuellen Veränderungen in der Gesellschaft
erhellen kann.
Bei einer historischen Betrachtung darf man jedoch nicht den Fehler begehen, das heutige Verständnis von Freizeit einfach auf vergangene Zeiten zu übertragen, vielmehr gilt es, diesen Lebensbereich jeweils in seiner je eigenen geschichtlichen Erscheinungsweise zu begreifen. Die
Muße im antiken Griechenland ist zum Beispiel mit der im Verlauf der Industrialisierung als Gegensatz zur Industriearbeit heraustretenden Freizeit nicht gleichsetzbar, weil die gesellschaftlichen Verhältnisse, die ökonomischen und kulturellen Ausgangsbedingungen höchst unterschiedlich sind. Das Verständnis von Freizeit selbst hat sich im Lauf der Geschichte zudem erheblich
gewandelt.
Die Sozialgeschichte der Freizeit ist komplex, umfangreich und noch weitgehend unerforscht.
Diese Tatsache ist die Folge einer langdauernden Beschränkung der Geschichtswissenschaften
auf die „Geschichte der großen Politik“, der großen und vor allem westlichen Staaten bzw. Nationen und ihrer Herrschaftsformen. Das überlieferte geschichtliche Wissen ist überwiegend eine
Geschichte der Reichen und Mächtigen, bzw. die historisch relevanten Dokumente wurden aus
deren Standpunkt geschrieben. Deshalb sind nur unzureichende, d.h. lückenhafte Informationen
über das Leben und dadurch auch das Freizeitverhalten bestimmter sozialer Schichten bekannt.
Erst in diesem Jahrhundert beginnen die Historiker, sich von den „großen“ Ereignissen der Politik
zu lösen und auch vermehrt die sozialen Strukturzusammenhänge, die ökonomischen Prozesse
und die einfachen Lebensbedingungen zu erforschen und in ihr Wissen zu integrieren.83
Eine Wissenschaft ist zudem immer auch von den Vorlieben ihrer einzelnen Betreiber abhängig.
Daraus ergibt sich, dass einzelne Epochen oder Phänomene mehr, die anderen weniger erforscht
sind. Gerade auch in bezug auf die Freizeit weist die Sozialgeschichte daher noch erhebliche Lücken auf.
Aufgrund der Komplexität der Geschichte der Freizeit und des bereits beschriebenen Informationsmangels können deshalb nur die wichtigsten Abschnitte der Sozialgeschichte von Freizeit und
ihrer Vorformen ausgeführt werden, angefangen im Neolithikum, dann die griechische und römische Antike, die für unseren abendländischen Kulturkreis von großer Bedeutung ist, das abendländische Mittelalter und schließlich die Neuzeit, insbesondere das Zeitalter der Industrialisierung
bis hin zur gegenwärtigen Entwicklung. Dabei konzentrieren sich die Ausführungen immer mehr
auf die Bundesrepublik zu. Einen besonders breiten Rahmen nehmen gegenwärtige soziologische
Beschreibungen der Freizeit in einem eigenen Punkt ein.
83
Vgl. Huck, Gerhard: Freizeit als Forschungsproblem, in: ders.: Sozialgeschichte der Freizeit. Untersuchungen
zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1980, 11.
29
Das, was Menschen heute unter Freizeit verstehen und historisch verstanden haben, ist in der
Menschheitsgeschichte immer im Kontext der Arbeit gesehen worden. Arbeit und Freizeit sind
immer zwei untrennbare Pendants, bzw. zwei Seiten derselben Medaille gewesen. Aus diesem
Grund kann man von der Geschichte der Freizeit auch von einer umgekehrten Geschichte der
Arbeit sprechen. Wenn die Menschen die Arbeit höherbewerteten, dann werteten sie die Freizeit
ab und umgekehrt. Dies hängt jedoch wesentlich von der Schichtzugehörigkeit ab. Wenn die
Menschen mehr Freizeit haben, arbeiten sie weniger. Allerdings darf Wertung und tatsächliche
Verfügung niemals durcheinandergemischt werden, denn viel Freizeit zu haben, heißt noch lange
nicht, dass man sie auch hoch einschätzt.
Die genaue Entstehung und Geschichte der Freizeit ist aufgrund des „Begriffs-Wirrwarrs“ in der
Forschung umstritten und teilweise mit stereotyp ablaufenden Argumentationsfiguren beladen.84
Viele Forscher geben nicht ganz zu Unrecht als Entstehungszeit der Freizeit im heutigen Sinn die
industrielle Revolution an, denn ab diesem Zeitpunkt tritt Freizeit als Kontrast zur Erwerbsarbeit
hervor. Es ist aber auch wichtig, auf die geistigen Wurzeln bzw. Vorformen von Freizeit einzugehen. Denn in der Antike, wenn nicht sogar in den einfachen bzw. primitiven Urgesellschaften am
Beginn der Menschheit, in denen der Lebensrhythmus durch die Natur festgelegt war, lassen sich
schon wertvolle Informationen und Hinweise für das heutige Freizeitverständnis und seine Genese finden.
Der Gang durch die Geschichte soll im folgenden in drei Schritten erfolgen. Zunächst wird der
wertmäßige Vorrang der Muße vor der Arbeit bis zum späten Mittelalter anschaulich gemacht.
Vor allem die Entwicklungen der Antike müssen näher beleuchtet werden. In einem zweiten
Punkt wird der Umschwung des Verhältnisses zwischen beiden Lebensbereichen und seine historischen Gründe deutlich gemacht. Ausgehend von ersten Ansätzen im Spätmittelalter kommt es
vor allem in Renaissance und Reformation zu gewaltigen strukturellen, wirtschaftlichtechnischen und kulturellen Umbrüchen, die Arbeit wesentlich aufwerteten. Diese werden vor
allem durch Aufklärung und Industrialisierung radikalisiert. Erst langsam setzt mit Forderungen
nach Arbeitszeitverkürzungen und der Selbsterkenntnis des wirtschaftlichen Bereichs selbst ein
Umdenken ein, dass auch Freizeit für das menschliche Wohl wichtig ist. Schließlich wird auf den
Nationalsozialismus als contramodernes ideologisches System mit defizitärem weil totalitärem
Umgang mit der Freizeit der Menschen eingegangen. Schließlich werden die unterschiedlichen
Entwicklungen beider deutscher Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg in bezug auf die Freizeit
näher ausgeführt. In einem dritten Punkt soll anschaulich gemacht werden, warum sich das Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit erneut verschiebt. Beide Lebensvollzüge des Menschen werden zunehmend gleichbewertet, durchdringen sich gegenseitig, gehen neue Allianzen ein und
lösen sich verschiedentlich sogar auf. Deshalb geht es hier in einem ersten Schritt zunächst um
eine grundlegendere Beschreibung der Prozesse der Moderne, die auch die Freizeit betreffen.
Dann werden in einem zweiten Schritt spezifische Entwicklungen im Freizeitbereich vorgestellt.
84
Freizeit kann einerseits als Ergebnis eines einfachen technischen, ökonomischen und kulturellen Wandels im 18.
und 19. Jahrhundert gesehen werden, oder andererseits noch zusätzlich durch die gegenseitige Durchdringung
dieser Prozesse, die lange vorher "in gruppen- und schichtspezifischen oder regionalen Teil-Wirklichkeiten, erst
recht in den gedanklichen Konstruktionen, in den Utopien und Träumen der früherlebenden" vorgebildet war.
(Huck: Freizeit als Forschungsproblem, 13.)
30
2.1. Der Vorrang der Muße vor der Arbeit seit Beginn der menschlichen Kultur bis zum späten Mittelalter
Bis zum Ende des Mittelalters kam dem, was wir heute als Vorformen der heutigen Freizeit verstehen können, eine Priorität im Vergleich zur mühevollen Arbeit zu. Arbeit wurde abgewertet
und im Gegensatz dazu Freizeit höherbewertet. Dies kann man für die frühen menschlichen Gesellschaften, aber auch für die Antike und das Mittelalter feststellen.
2.1.1. Neolithikum - Von der Naturgebundenheit zur Gebundenheit der Muße an
die menschliche Herrschaftsordnung
Das Leben der Menschen in der Jungsteinzeit war ausschließlich geprägt durch die Sicherung der
materiellen Existenzgrundlage, nämlich einerseits durch die Nahrungssuche und andererseits
durch Schutzmaßnahmen vor den Gefahren der überlegenen Natur. Die Arbeit, d.h. die Existenzsicherung dominierte den Tagesablauf und die Lebensweise, wobei die tägliche Zeiteinteilung
durch den Rhythmus der Natur festgelegt war. Der Tagesablauf war durch die Existenzsicherung
bestimmt, die Dunkelheit der Nacht galt dem Schlaf, der den Menschen Erholung von den Strapazen des Tages im Kampf um das Überleben brachte. Von Freizeit kann man in diesem geschichtlichen Abschnitt sicherlich noch nicht sprechen, aber auch nicht von Muße. Allerdings
kamen sehr früh religiöse Kulte auf, welche die Natur zu deuten suchten und so den Lebensvollzug zu strukturieren begannen.85
Vermutlich war es der Kampf um das nackte Überleben (Arbeit bedeutet Leben, Nichtarbeit bedeutet den sicheren Tod!) und wohl auch die zahlenmäßige Zunahme der Menschen, welche eine
Weiterentwicklung der ersten Menschengemeinschaften in Richtung Arbeitsteilung bewirkt haben. Man entdeckte mehr und mehr, dass manche Menschen aufgrund ihrer Fähigkeiten bestimmte Tätigkeiten besser verrichten können als andere. Durch Arbeitsteilung konnte zudem die Arbeitsproduktivität enorm gesteigert werden und erleichterte das Leben. Gleichzeitig ist damit aber
auch eine Ungleichheit in der Ausübung der Arbeit und in ihrer unterschiedlichen Bewertung
gegeben. Es manifestiert sich also ein Herrschaftssystem, in dem die verschiedenen Tätigkeiten
der Menschen unterschiedlich bewertet wurden.
„Die Arbeitsteilung, die zunächst wahrscheinlich nur ‘horizontalen’ Charakter trug, also auf
zwar nicht gleicher, wohl aber gleichwertiger Arbeit basierte, nahm bei bestimmten Tätigkeiten bald - so bleibt zu vermuten - ‘vertikale’ Züge im Sinne von ‘Ausübung von’ bzw. ‘Un86
terordnung unter’ Herrschaft an.“
Vor allem diejenigen, die den Stamm am besten vor natürlichen und unnatürlichen Feinden
schützen konnten und besondere körperliche Fähigkeiten hatten, und diejenigen, die über magische Kräfte verfügten und die Natur bändigen konnten, belohnte man immer mehr mit materiellen
Gütern, Nahrungsmitteln etc. und übertrug ihnen schließlich auch zunehmend die Herrschaft innerhalb der arbeitsteiligen Gruppe. Allerdings mussten sie - im wesentlichen jedoch nur die
‘weltlichen Herrscher’ - ihre privilegierte soziale Stellung ständig unter Beweis stellen. Waren sie
dazu nicht in der Lage, verloren sie an Macht und Ansehen. Die meisten Menschen im sozialen
85
Vgl. Durkheim, Emile: Die elementaren Formen des religiösen Lebens [1968], Frankfurt a.M. 31984, 27f.
86
Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 54.
31
Verband waren jedoch gleichgestellt, nur wenigen wurde aufgrund ihrer Tätigkeit ein Mehr an
Gütern und Prestige zugestanden.
Neben der Regeneration durch Schlaf und spielerische Aktivitäten entstanden auch Tätigkeiten,
die nicht auf Existenzsicherung ausgerichtet waren, wie zum Beispiel die Malerei. Nahrstedt
spricht in diesem Zusammenhang bereits von „Muße“ (Vgl. Punkt 2.1.2.1), die untrennbar mit
der Arbeit verbunden ist.87 Denn Spiel, Malerei, Kult und sonstige „künstlerische“ Tätigkeiten
unterstützen indirekt die Sicherung des Lebens, indem sie die Auseinandersetzung mit den Naturgewalten, den täglichen Lebenskampf thematisieren und die Natur zu deuten versuchten. Sie sind
damit auf die Arbeit bezogen, aber nicht davon abhängig.
Wie bereits angedeutet entwickeln sich zwei Gruppen von Menschen heraus, die man aufgrund
ihrer Fähigkeiten privilegierte, nämlich die Krieger und die Schamanen, Medizinmänner, Priester
oder Zauberer. Erstere mussten Ihr Können ständig unter Beweis stellen. Letztere waren aufgrund
der Undurchschaubarkeit ihres Wirkungsbereiches weniger gezwungen, ihre Fähigkeiten zu demonstrieren.
„Gerade weil dieses Gebiet den meisten Menschen undurchschaubar war und dazu noch mit
bedrohlichen, unheimlichen Mächten in Beziehung zu stehen schien, und weil es die diese
Tätigkeiten Ausübenden zumeist auch sehr bald verstanden, diese bedrohliche Aura ihres Tätigkeitsbereiches auf ihre Person zu übertragen und zu ihrem persönlichen Wesensmerkmal
zu machen - gerade aus diesem Grunde wurde ihre gesellschaftlich privilegierte Stellung zu88
nehmend gefestigter.“
Diese Klasse von Menschen war also bestrebt, ihre einmal erreichte privilegierte Stellung zu sichern und zu festigen. Die ihm zugestandene Macht nutzte der Privilegierte, um noch mehr
Macht anzuhäufen. So darf beispielsweise nur er bestimmte Tätigkeiten, Handlungen in der Gesellschaft ausführen, bestimmte Gegenstände in die Hand nehmen oder bestimmte Riten durchführen. Die bisher nur durch die Natur festgelegten Zeitstrukturen (Tag und Nacht, Regenzeit
etc.) geraten nun zunehmend auch unter den Einfluss der Herrschenden. Diese bestimmen immer
mehr den Zeitablauf der Menschen durch das Monopol der Festlegung der Festtage, Spiele, Rituale und Zeremonien.89
Durch die Arbeitsteilung, der wachsenden Zahl an Menschen und der damit einhergehenden Anhäufung von Eigentum, Ansehen und Herrschaft bei bestimmten Menschen bildete sich in den
primitiven Gesellschaften zunehmend eine Klassenstruktur heraus. Die herrschende Klasse wurde
immer mehr von direkt ausführenden Tätigkeiten und körperlichen Arbeiten befreit, ihnen kam
zunehmend die Aufgabe der Leitung und Organisation zu, sie entwickelte sich praktisch zur Muße-Klasse. Nach Thorstein Veblen kommt es mit der Arbeitsteilung zur „Einteilung in eine arbeitende und eine müßige Klasse (...). Je weiter die Teilung und Spezialisierung der Arbeit fortschreitet, desto schärfer wird die Trennungslinie zwischen den produktiven und den übrigen Tä-
87
Vgl. Nahrstedt: Die Entstehung der Freizeit, 17.
88
Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 56.
89
Für die Trauerfeiern und Totenkulte vgl. Durkheim: Die elementaren Formen des religiösen Lebens, 522-540.
32
tigkeiten.“90 Analog von einer Arbeitsteilung könnte man also auch von einer „Freizeitteilung“
sprechen, die beide gleichsam miteinander einhergehen.
Thorstein Veblen macht zusätzlich noch auf die wichtige Tatsache aufmerksam, dass von Beginn
an auch zwischen männlichen und weiblichen Beschäftigungen unterschieden wurde. Ursprünglich trugen die Männer und Frauen gleichermaßen zur Beschaffung der Nahrung bei, später jedoch war die Jagd (beseelte Nahrungsbeschaffung) ausschließlich den Männern vorbehalten und
wurde besser bewertet, die restlichen (d.h. die nicht mit der beseelte Natur zusammenhängenden)
und minder angesehenen Tätigkeiten mussten die Frauen verrichten. Das erstere war eine „Heldentat“ und daher wertvoll und ehrenhaft, das zweite mit „Plackerei“ verbunden und daher unwürdig und verächtlich, weil es Unterwerfung bedeutete.91
„Alle barbarischen Gesellschaften sind zutiefst von der Ungleichartigkeit männlicher und
weiblicher Arbeit überzeugt. Die erstere mag zwar ebenfalls dem Fortbestand der Gruppe dienen, doch wird sie als so ausgezeichnet und so hervorragend empfunden, daß sie nicht ohne
92
Herabwürdigung mit der langweiligen Emsigkeit der Frauen verglichen werden kann.“
Auch diese geschlechtspezifische Unterscheidung implizierte zumindest tendenziell eine Einteilung in verschiedene Klassen, wobei die Männer vermehrt „Muße“ hatten, hingegen die Frauen
eher die „eigentliche“, d.h. produktive Arbeit verrichten mussten. In den sozialhistorischen Betrachtungen wird dieser Sachverhalt bisher meist übersehen.
2.1.2. Antike - Muße als Lebensvollzug der oberen Schichten, Arbeit und geplante „Freizeit“ für Sklaven und Unfreie
Aufgrund der zunehmenden Aufspaltung der Gesellschaft in Klassen, also durch die Herausbildung einer Herrschaftsordnung und durch die damit einhergehende Arbeitsteilung, konnte sich in
den fortgeschrittenen Gesellschaften so etwas wie Muße herausbilden. Die einmal errungenen
Privilegien der „höheren Tätigkeiten“ bzw. des „Nichtstuns“ versuchte man für sich und seine
Nachkommen notfalls auch mit Gewalt zu erhalten. Diese Entwicklungen finden sich in allen
fortgeschrittenen Gesellschaften.
Die antiken Hochkulturen sind für die geistesgeschichtliche Entwicklung des abendländischen
Kulturkreises von enormer Bedeutung. Gerade für das heutige Verständnis von Freizeit ist eine
genaue Betrachtung der antiken Muße als einer Vorform außerordentlich wichtig, zumal die aristotelischen Gedanken darüber mit der christlichen Lehre durch das Mittelalter bis in die Neuzeit
transportiert wurden und sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu heute herausarbeiten lassen.
Überhaupt berühren die antiken Vorstellungen von Muße viele Probleme, die auch in der heutigen Gesellschaft wieder auftauchen. Deshalb soll im folgenden auf das Mußeverständnis der griechischen und die römischen Antike näher eingegangen werden.
90
Veblen, Thorstein: Theorie der feinen Leute. Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen, Frankfurt a.M.
1986, 24.
91
Vgl. Veblen: Theorie der feinen Leute, 31-33.
92
Veblen: Theorie der feinen Leute, 24f.
33
2.1.2.1.
Griechische Antike - Die zweckfreie Muße als Ideal der Philosophen
Die griechischen Philosophen machten sich erhebliche Gedanken zu Fragen der Muße, denn sie
sahen damit den Zusammenhalt des Staates verbunden. Aristoteles kommt dabei eine herausragende Bedeutung zu, nicht zuletzt dadurch, weil er sich am intensivsten mit der Muße beschäftigt
hat. Er benützt in seinen Schriften das Wort σχολη, das etymologisch so viel wie „einhalten“,
„aufhören“ bzw. „Ruhe oder Frieden haben“ und später auch „Zeit übrig haben“ oder „Zeit für
sich haben“ bedeutet.93 Josef Pieper weist ferner auf einen anderen Zusammenhang des Wortes
mit dem lateinischen Wort schola und dem deutschen Wort Schule hin. Allerdings haben die gegenwärtigen Bildungs- und Ausbildungsstätten nur mehr wenig mit der ursprünglichen Bedeutung des „Zeit-für-sich-habens“ gemein.94
Aristoteles schreibt in der Nikomachischen Ethik folgendes über die Muße:
„Ferner gilt, daß das Glück Muße voraussetzt. Denn wir arbeiten, um dann Muße zu haben,
95
und führen Krieg, um dann in Frieden zu leben.“
Es ist interessant, dass Muße bei Aristoteles als Voraussetzung eines glücklichen Lebens gilt und
zwar unabhängig von anderen Umständen. Die Aussage, dass wir eigentlich nur arbeiten, um uns
dann der Muße hinzugeben, klingt für heutige Ohren, vor allem die der jüngeren Generation, erstaunlich modern, ist aber immer noch verwirrend und unverständlich für die meisten Menschen,
denn unser Alltagsdenken und unsere eigene Erziehung ist und war gerade umgekehrt geprägt:
Die Menschen brauchen Freizeit zur Erholung, um dann wieder arbeiten zu können. Bei Aristoteles liegen die Präferenzen bei der Muße, Arbeit wird dagegen als etwas niedriges angesehen, das
eines „freien Menschen“ unwürdig ist. Arbeit ist nur die minimal notwendige Voraussetzung für
das Eigentliche, die Muße. Interessant ist weiter, dass Aristoteles dieses Verhältnis zwischen Muße und Arbeit analog in Beziehung setzt zu Krieg und Frieden. Die Zeit des Friedens hat nicht
den Zweck, für den Krieg zu rüsten, sondern Ziel des Krieges ist es, Frieden zu haben. Die Muße
ist nur möglich und auch erforderlich in Zeiten des Friedens. Der Krieg ist ausgefüllt durch die
Tugenden des Mannes (z.B. Disziplin), gefährlich ist aber die Friedenszeit, denn hier werden die
Männer träge, unmäßig und anmaßend. Der wachsende Überfluss in Friedenszeiten benötigt
Weisheit, die durch die Muße zu finden ist. Muße steht also hier auch im Dienste der Politik, des
Staates und des Bemühens um Frieden.96
In der Alltagssprache der Griechen scheint das Wort σχολη neben der Muße auch die Bedeutung
von „übrige Zeit“ bzw. „Freizeit“ gehabt zu haben im Sinne der eigenen Verfügbarkeit dieser
Zeit, allerdings ist dies nach Aristoteles nicht wirklich Muße. Er umschreibt Muße zwar in seiner
„Politik“ als eine Lebensform der Bürger, „unbelastet von den Tätigkeiten, die der Sicherung der
Lebensbedürfnisse dienen“.97 Sie umgrenzt jedoch keine Zeiteinheit im eigentlichen Sinne, viel-
93
Vgl. De Grazia, Sebastian: Der Begriff der Muße, in: Scheuch, Erwin K./ Meyersohn, Rolf (Hg.): Soziologie der
Freizeit, Köln 1972, 57.
94
Vgl. Pieper, Josef: Muße und Kult, München 71965, 14.
95
Aristoteles: Nikomachische Ethik X,7 [1177,b].
96
Vgl. De Grazia: Der Begriff der Muße, 57.
97
Aristoteles: Politik II,[1269,a].
34
mehr muss sie allgemein als ein Zustand oder Umstand begriffen werden, der frei von Verpflichtungen ist. Muße, d.h. „Nicht arbeiten“ meint hier, nicht beschäftigt zu sein.
Für das, was heute unter Arbeit verstanden wird, gibt es in der griechischen Sprache zwei Wörter,
nämlich πονος, welches beschwerliche und mühevolle Arbeit meint, und a-scolia, welche aufgrund der Verneinung durch a eigentlich mit „Un-Muße“ wiedergegeben werden muss. Bereits im
Wort und auch im Begriffsinhalt drückt sich der Vorrang der Muße vor der Arbeit aus, denn letztere ist auch vom Wort her von der Muße abhängig und quasi als ein Negativum gebildet.
Ασχολια bezeichnet im Wesentlichen also das, was heute annähernd unter Arbeit oder Beschäftigt-Sein verstanden wird.98 Muße ist andererseits alles, was nichts mit Beschäftigung zu tun hat.
Vergnügen und Erholung sind aus dieser Sicht keine Form der Muße, denn sie sind auf den
Zweck der Arbeit ausgerichtet.99 Vielmehr ist Muße ein „Zustand, in dem eine Aktivität um ihrer
selbst willen unternommen wird, als Selbstzweck.“ 100 Glückseligkeit kann der Mensch also nur
durch die Muße erfahren, denn sie wird im Gegensatz zur Beschäftigung um ihrer selbst willen
getan.
Muße ist also bei Aristoteles nicht einfach nur Nichts-tun oder gleichbedeutend mit Passivität,
sondern schöpferisch und resultiert aus einem philosophischen Lebensstil. Zur Muße, zu der der
Mensch nach Aristoteles erzogen werden soll, gehören im wesentlichen zwei Tätigkeiten, nämlich die Musik und die Kontemplation. Die Musik und die Poesie hatten eine überragende Bedeutung im antiken Griechenland, weil sie zur Kultivierung und Förderung des Geistes beitrugen.
Der Sport war gut für den Körper, die Musik diente im wesentlichen der Seele. Unter Kontemplation101, die gleichbedeutend mit dem Leben in Muße ist, verstehen Aristoteles und sein Lehrer
Platon eine ruhige Betrachtung der Welt, die sich ohne Absichten vollzieht. In dieser Schau will
der Kontemplierende die Dinge nicht manipulieren, sondern steht in Distanz zu ihnen. Er demonstriert dabei weder Überlegenheit und Beherrschung, noch darf er sich den Dingen verschließen. Durch die Kontemplation kann der Mensch das „Sein“ schlechthin, nämlich das „Wahre“,
das „Eine“, das „Gute“ und das „Schöne“ erkennen.
„Jene Menschen, die ihren Geist am meisten fördern, sind den Göttern am ähnlichsten und
werden von ihnen überaus geliebt. Der kontemplative Mensch ist ein freier Mensch. Er benötigt nichts, und deshalb wird sein Denken von nichts bestimmt oder verzerrt. Er tut, was im102
mer er tun will, und er tut es um der Sache selbst willen.“
Muße steht bei Aristoteles im Kontext einer Aufteilung dreier verschiedener Lebensformen.103 Er
unterscheidet nicht nur zwischen der Kontemplation als einem „atemlosen Ansichhalten jeder
körperlichen Bewegung“ und der „Unruhe, die jeder Tätigkeit als solcher zukommt“, sondern
auch zwischen dem βιος πολιτικος υνδ δεµ βιος ϑεωρητικος, der politischen und der kontempla98
Vgl. De Grazia: Der Begriff der Muße, 58. Vgl. Pieper: Muße und Kult, 15.
99
"Ernste Tätigkeit und Mühe um des Spieles willen erscheint töricht und überaus kindlich." (Aristoteles:
Nikomachische Ethik X,6 [1176,b].)
100
De Grazia: Der Begriff der Muße, 59.
101
Dieser aus dem Latein stammende Ausdruck ist ursprünglich eine Übersetzung des griechischen ϑεωρειν,
welches betrachten bzw. beschauen bedeutet.
102
De Grazia: Der Begriff der Muße, 63.
103
Vgl. hierzu besonders: Aristoteles: Nikomachische Ethik I,3 [1095,b - 1096,a].
35
tiven Lebensweise, die den Lebensvollzug des freien Bürgers kennzeichnet.104 Das Leben des
Genusses, das politische Handeln zum Wohl der Polis und die Kontemplation im philosophischen
„Schauen“ sind die drei Lebensformen des freien Bürgers im Gegensatz zum tätigen Herstellen
der Unfreien, das nicht als βιος gelten kann, als Lebensform, die eines freien Mannes würdig
ist.105
Nun ist aber ferner zu klären, wie sich das philosophische Verständnis von Muße in den konkreten gesellschaftlichen Verhältnissen widerspiegelt. Giegler geht davon aus, dass sich der Gegensatz zwischen einer eher praktisch ausgerichteten sophistischen und einer mehr theoretisch ausgerichteten philosophischen Richtung innerhalb der herrschenden Klasse immer mehr manifestierte.
Erstere wurde vor allem von der Schicht der Kaufleute, Händler, Krieger und „Realpolitiker“
vertreten, letztere war vor allem von einer eher theoretischen Denkweise geprägt, wie sie die Philosophen praktizierten. Die Frage nach dem „Warum“ hob auf die Suche nach Prinzipen ab und
bewirkte zunehmend eine Vergeistigung bzw. einer Abtrennung der Philosophie von Überlegungen der materiellen Lebenssicherung.106
Die in Kontemplation versunkenen Philosophen legitimierten ihre Lebensweise und ihre „Tätigkeit“, die eigentlich keinen praktischen Nutzen hatte, vor der arbeitenden Allgemeinheit, indem
sie als Verkünder einer „richtigen“ Lebensführung auftraten, die allein den Zugang zur Wahrheit,
absoluten Moral und Schönheit ermöglichte. Erst die Freiheit, nicht mehr für seine materielle
Existenzsicherung sorgen zu müssen, ermöglicht die Muße. Sie dient vor allem dreierlei: dem
Genussleben, der Bildung und der politischen Aktivität in der Polis.
Obwohl Muße aus der Sicht der griechischen Philosophie selbst zweckfrei ist, hat sie im Anschluss an Thorstein Veblen paradoxerweise doch einen Zweck, der bezogen auf die konkreten
gesellschaftlichen Verhältnisse unabhängig von seiner denkerischen Idealisierung durch die Philosophie ist. Muße dient auch der Selbstdarstellung und der Zurschaustellung des eigenen
Wohlstandes und Reichtums. Sobald die Sicherung des Lebensunterhalts (z.B. durch Jagen) nicht
mehr unbedingt persönlich durchgeführt werden muss, sondern an Sklaven oder Untergebene
weitergegeben werden kann, „besteht das Merkmal der müßigen Klasse im demonstrativen Vermeiden einer jeglichen Tätigkeit.“107
In Griechenland spielte die Arbeit im Vergleich zur Muße eine untergeordnete Rolle und war
negativ bewertet. Das griechische Gemeinwesen gründete sich nämlich in bezug auf die materielle Lebenssicherung im wesentlichen auf Leibeigene bzw. Sklaven. Die Arbeit war den „Unfreien“, nämlich den Sklaven und Handwerkern, überlassen und eines „freien Bürgers“ unwürdig.
Die „Unfreien“ durften zwar an den von der herrschenden Klasse festgesetzten Feiern, Festen und
Zeremonien teilnehmen, die Muße war jedoch ausschließlich den „freien Bürgern“ vorbehalten.
Die Arbeit wurde von den unteren Schichten bzw. von den Sklaven verrichtet und bildete die
materielle Basis dafür, dass die Herrschenden die Muße pflegen konnten.
104
Vgl. Arendt, Hannah: Vita activa oder Vom tätigen Leben, München 81994, 21.
105
Vgl. Korff, Wilhelm: Wandlungen im Verständnis der Arbeit aus der Sicht der christlichen Soziallehre, in:
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften 27 (1986) 24f.
106
Vgl. Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 59f.
107
Veblen: Theorie der feinen Leute, 55.
36
2.1.2.2.
Römische Antike - Muße als Erholung vom Leben in der Stadt
Die griechischen Vorstellungen von Muße kamen über die Werke Platons und Aristoteles auch
nach Rom. Ähnlich wie die griechische Sprache kennt auch das Latein ein Wort für Muße, nämlich otium. Der Gegenbegriff dazu, nämlich die Arbeit, wird auch im Lateinischen mit einer Verneinung gebildet, nämlich mit negotium. Römische Gelehrte diskutierten die Problematik um den
rechten Gebrauch von Muße ähnlich wie in Griechenland, also in der Dialektik von otium und
negotium.108
Von philosophischer Seite setzte sich vor allem Seneca mit dem Verständnis von Muße auseinander und ging im Gegensatz zu Cicero oder Plinius über die bloße Diskussion der Dialektik von
otium und negotium hinaus, in der Muße dem Ausruhen und der Erholung von der negotium
diente. Muße ist bei Plinius der stille Rückzug aus der Stadt und das ruhige Überlegen in der Natur. Seneca hingegen argumentiert ähnlich zu Aristoteles, indem er vor leerem Gerede über die
Muße warnt. So suchen seiner Ansicht nach viele das otium nicht um seiner selbst willen, sondern weil sie genug vom negotium haben. Wahre Muße kann nach Seneca jedoch nur der erreichen, der sich der Philosophie widmet. Die Muße gibt dem Leben eine Richtung und macht frei
von den Verstrickungen eines nicht perfekten Staates.109
Im antiken Rom hatte die Muße der oberen Schicht eine doppelte Funktion. Sie diente zum einen
für die Vorbereitung auf ein öffentliches Amt („officium“), stand also im Dienste des Staatswesens und war andererseits auch die Zeit der Erholung und Entspannung des Privatmannes. Anders
als in Griechenland konnten sich in Rom jedoch auch die Plebejer (Handwerker, Händler, Arbeiter) der Muße hingeben, denn die Bauern und Sklaven produzierten und erwirtschafteten so viel,
dass es auch für ihren materiellen Unterhalt genügte.110 Da die herrschende Klasse (Patrizier) die
Gefahr erkannte, die sich in der nicht sozial gebundenen freien Zeit der Plebejer ausformte, versuchten sie durch die öffentliche Organisation der freien Zeit die soziale Kontrolle über diese zu
sichern. Dies geschah hauptsächlich durch „Brot und Spiele“ („panem et circenses“) oder sonstigen Wettkämpfen im „Circus Maximus“, der über 385000 Zuschauer fassen konnte, sowie durch
die Einrichtung öffentlicher Bäder. „Überhaupt war Rom architektonisch sichtbar auf die organisierte Nutzung freier Zeit zugeschnitten - z.B. durch große Parks, öffentliche Hallen, Plätze oder
Sportarenen.“ 111 Man kann sagen, dass Rom die „Freizeitstadt“ der Antike schlechthin war.
Es bleibt also zusammenfassend festzuhalten, dass im antiken Rom ebenso wie in Griechenland
Arbeit und Muße sozial ungleich verteilt waren. Die körperlich arbeitende Klasse (Unfreie und
Sklaven) sorgte für die materielle Basis der herrschenden Klasse. Die Muße der einen war nur auf
Kosten der anderen möglich. Außerdem wurde die freie Zeit massenhaft von der Oberschicht
organisiert. Die Herrschenden inszenierten regelmäßig stattfindende Rituale, Zeremonien und
Festtage, um das Gesellschaftssystem aufrechtzuerhalten. Nicht mehr nur die Natur legte die Zeiten der Arbeit und des Nichts-tuns fest, sondern auch die Herrschenden organisierten und strukturierten die Zeit in eine arbeitsfreie Zeit und eine Arbeitszeit. Bekannte Beispiele hierfür sind die
Olympischen Spiele in Griechenland oder die römische Einrichtung „Brot und Spiele“ im Circus
108
Vgl. De Grazia: Der Begriff der Muße, 63f.
109
Vgl. De Grazia: Der Begriff der Muße, 64-66.
110
Vgl. Prahl: Freizeitsoziologie, 37f.
111
Prahl: Freizeitsoziologie, 38.
37
Maximus. Die philosophischen Traditionen sehen in der Muße eine Höchstform des Lebens. Die
gesellschaftlich-ökonomischen Verhältnisse jedoch zeigen, dass sie nicht gleichermaßen allen
zugänglich war, sondern nur einem elitären Kreis vorbehalten war. Die Antike hatte mit dieser
sozialen Ungerechtigkeit noch keine Probleme, da ihre Gesellschaftsordnung als Schicksal oder
als von den Göttern gewollte empfunden wurde.
2.1.3. Mittelalter - Die Höherbewertung der „vita contemplativa“ durch das
Christentum und die Standesgebundenheit von Muße und freier Zeit
Im Mittelalter wurde unser Kulturraum wesentlich und fast ausschließlich durch den wachsenden
Einfluss des Christentums bestimmt. Neben seinen jüdischen Wurzeln im Alten Testament und
durch das Umfeld des Juden Jesu, auf die später detaillierter eingegangen wird 112, wurde die
christliche Religion entscheidend durch die griechisch-römische Kultur geprägt, nicht zuletzt dadurch, dass sie sich in einer Welt ausbreitete, die von Rom beherrscht war. Sowohl in der griechisch-römischen Lebenskultur, als auch im Judentum kam der Muße enorme Bedeutung zu.
Im Judentum ist mit dem Buch Genesis die Unterscheidung von Tätigkeit und Ruhe vorgezeichnet. Die Differenzierung zweier Lebensbereiche, nämlich von Arbeit und Beten, wobei letzterem
in gewisser Weise Priorität zukommt, wird im Christentum fortgeführt, zunächst normiert im
alttestamentlichen Sabbatgebot und schließlich in der christlich gebotenen Ruhe und Heiligung
des Sonntags. Allerdings bleiben die beiden Lebensvollzüge stets wesenhaft aufeinander bezogen.113 Bei den Griechen wurde Muße als höchste Form der Aktivität vorwiegend um ihrer selbst
willen unternommen, sie war göttlichen Ursprungs, denn Kontemplation war eine Aktivität der
Götter, mit denen sich der Mensch in seiner Muße identifizierte und verglich. In der jüdischchristlichen Tradition spielen diese Gedanken auch eine Rolle, zumal das jüdisch-christliche
Menschenbild den Menschen als imago dei versteht, der die Arbeit und die Ruhe Gottes fortsetzt.
Allerdings kommt hier noch die spezielle Ausrichtung des Menschen auf den Brennpunkt Gott im
Gebet und in seiner Lebensführung hinzu. Muße beinhaltet hier noch den zusätzlichen Aspekt der
Suche nach der religiösen Wahrheit, des Versuchs der Schau Gottes.114
Die Kirchenväter hatten als Ziel des Lebens vor allem die Erlösung des Menschen vor Augen.
Arbeit hatte keinen direkten Bezug zur Rettung der Seele und war praktisch unwesentlich. Deshalb blieb weiterhin die Kontemplation das eigentlich höchste Gut.115 Für Augustinus, den wohl
wirkmächtigsten Kirchenvater, stand die Frage nach dem lebendigen Gott im Vordergrund. Im
Hinblick auf seine Unterscheidung von uti und frui, von Gebrauchen und Genießen war nur letzteres in bezug auf Gott erlaubt. Die Lust an der Entdeckung und Erkenntnis der Welt sah er als
Laster, weil sie der Gotteserkenntnis abträglich war. Die Körperlichkeit des Menschen, mit der
sich auch die Arbeit verbindet, wertete er somit als nutzlos ab. Stattdessen forderte er strenge
Askese, Kontemplation und Gebet, um die Seele für Gott zu gewinnen. Dieses wesentlich durch
den Neuplatonismus befruchtete Denken Augustinus beeinflusste nachhaltig die Entwicklungen
112
Auf die biblischen Befunde zum Thema Freizeit, also den Vorstellungen des Judentums, Jesu und der frühen
Christen wird in einem eigenen Kapitel näher eingegangen. Vgl. Punkt 3.3.1.
113
Vgl. Korff, Wilhelm: Christlicher Glaube als Quelle konkreter Moral. Überlegungen zum Verhältnis von
Religion und Ethos, in: Herder Korrespondenz 44 (1990) 283.
114
Vgl. De Grazia: Der Begriff der Muße, 67.
115
Vgl. De Grazia: Der Begriff der Muße, 68.
38
des Christentums und damit die gesamte abendländische Geschichte bis in die heutige Zeit. Ein
konstruktives Verhältnis des Menschen zur Welt, das sich im Prinzip aus dem biblischen Schöpfungsgedanken anbietet, wird durch eine solche Sichtweise verbaut, indem Welterkenntnis durch
Gotteserkenntnis ausgespielt wird.116
Das frühe Mönchtum ist zunächst von dieser tiefen Abkehr von der Welt gekennzeichnet und
entwickelt eine asketische und kontemplative Lebensform, bei der die Arbeit stark abgewertet
wurde. Benedikt von Nursia, der Vater des abendländischen Mönchtums, erkannte die Gefahr
einer zu starken Aufwertung der Kontemplation und damit Abwertung der Arbeit. Mit seiner
Doppelforderung „Ora et labora“ brachte er schließlich beide Pole des menschlichen Lebensvollzugs zusammen und machte sie in seiner Regel für die Mönche verbindlich. Er knüpft damit auch
wieder direkt an die biblische Anthropologie an, in der beide Daseinsvollzüge existentiell zusammengehören.117 Das aber heißt, dass sowohl durch produktive Arbeit als auch durch religiöse
Tätigkeit das Leben der Menschen gottgefällig sein kann.118
Die Ideen Benedikts konnten sich jedoch nicht gesamtgesellschaftlich durchsetzen. Der Vorrang
der Kontemplation vor der Arbeit hielt deshalb bis in das späte Mittelalter an.119 Auch Thomas
von Aquin, der sein Denken im Gegensatz zu Augustinus sehr stark an der Philosophie Aristoteles anlehnt, hält daran fest. Zur Arbeit sind aus seiner Sicht nur diejenigen verpflichtet, die sonst
nicht in der Lage sind, ihr Leben zu erhalten. Die Pflicht besteht nicht in der Arbeit, sondern in
der Erhaltung des Lebens, wozu auch das Betteln eine legitime Möglichkeit ist.120 Arbeit ist in
diesem Sinn eine Einrichtung der Natur, durch welche die Menschen ihren Lebensunterhalt sichern. Man kann in keinem Fall jedoch daraus die Pflicht ableiten, dass alle Menschen arbeiten
müssen. Der Mensch soll nach Thomas von Aquin nur arbeiten, wenn es sonst keine andere Möglichkeit gibt.121 „Das kontemplative Leben ist ohne Einschränkungen besser als das tätige Leben“,
ihre Verdienste sind „wirksamer und mächtiger“.122 Die vita contemplativa hat bei Thomas von
Aquin also einen höheren Rang als die vita activa.
Blickt man auf die konkreten sozialen Strukturen der mittelalterlichen Gesellschaft, so kann man
ähnlich zur Antike deutlich feststellen, dass die „Muße“ der einen zu Lasten der anderen geht.
Die Aufteilung der Gesellschaft in eine arbeitende (leibeigene Bauern etc.) und eine herrschende
Klasse (Adel und Geistlichkeit) blieb trotz der großen Bedeutung des Christentums in der Gestalt
116
Vgl. Korff: Christlicher Glaube, 283.
117
Vgl. Korff: Christlicher Glaube, 283.
Und: Zur generellen Aufwertung der Arbeit mit dem Mittelalter mag nicht zuletzt auch die Tatsache beigetragen
haben, daß eine Naherwartung Christi, unter deren Zeichen die frühchristlichen Gemeinden der ersten
Jahrhunderte lebten, immer unwahrscheinlicher wurde, und man sich dadurch wieder vermehrt den weltlichen
Dingen zuwandte.
118
Vgl. Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 64.
119
Neben der Musik, dem Ansprechen der Sinne mit Weihrauch, der Liturgie wurde die Kontemplation vor allem
auch durch die Architektur der Kirchen und später vor allem der gotischen Kathedralen mit ihren hohen, sich
nach oben zum Himmel eröffnenden Räumen, sowie der religiösen Kunst die Suche nach Gott in Kontemplation
und Gebet gefördert.
120
Vgl. dazu Arendt: Vita activa, 309.
121
Vgl. Thomas von Aquin: Summa Theologiae II/II 187, 3 u. 4.
122
"Vita contemplativa simpliciter melior est quam activa" (Summa Theologiae II/II 182, 1 u. 2.) Dieser Satz
stammt bereits von Aristoteles.
39
der Kirche im Mittelalter weiterhin bestehen. Die „geistig-produktive“ Klasse gründete sich auf
dem von den Leibeigenen produzierten materiellen Reichtum, der ihren Lebenswandel und ihre
Stellung erst ermöglichte.
Im Mittelalter waren alle Menschen, d.h. sowohl die Bauern, Vasallen, Handwerker und Händler
als auch der Klerus selbst, an die Strukturierung des täglichen Lebens durch die Kirche in den
Gebetszeiten gebunden. Die Kirche forderte strenge Askese durch regelmäßiges Beten, damit die
Volksmassen nicht vom Glauben abrücken. „Der durch Sonnenauf- und -untergang, Sommer und
Winter gesetzte ‘natürliche’ Rahmen wurde durch Glockengeläut (Gebets-, Markt-, Feiertagsoder Torglocken) weiter untergliedert.“ 123 Der weltliche Adel, also die Könige, Fürsten, Ritter
und Lehnsherren, betätigte sich neben den Gebetszeiten zudem an Kriegen, Gerichts- und Hoftagen, sowie an Ritterspielen oder sonstigen Machtdemonstrationen. Über die Zeit der Menschen
wurde jedoch in jedem Fall von der herrschenden Klasse bestimmt. Die übrige freie Zeit, die
nicht von „oben“ organisiert wurde, hatte keinen eigenen Stellenwert, sondern war immer zurückbezogen auf die tägliche Arbeit, indem sie der Erholung und Regeneration diente. Zudem
kam noch die Tatsache, dass die unteren Schichten der mittelalterlichen Gesellschaft auch politisch-rechtlich z.B. als Leibeigene von den Herrschenden abhängig waren und deshalb schon
nicht frei in ihrer Zeitgestaltung sein konnten.124
In der mittelalterlichen Ständegesellschaft war die Verwendung und der Inhalt der Zeit starr festgelegt, ebenso wie die sozialen Rollen, und diente neben den Machtdemonstrationen von Kirche
und weltlicher Herren der Erhaltung des Herrschaftssystems. Die Weltordnung wurde quasi als
gottgegeben betrachtet bzw. von Kirche und weltlichen Herrschern so vermittelt.125
Übrigens taucht der Begriff Freizeit erstmals um 1350 in der deutschsprachigen Literatur auf,
allerdings noch nicht im heutigen Verständnis. „Frey zeyt“ bedeutete „Marktfriedenszeit“ und
meinte die Zeit, in der den zum Markt aufbrechenden oder vom Markt heimkommenden Menschen sicherer Schutz zugesagt wurde. Die „frey zeyt“ garantierte die Freiheit und Sicherheit des
Marktes von Gewalt und sonstigen Störungen, indem sie einen „Frieden auf Zeit“ bedeutete und
unter dem Schutz des Königs stand.126
Im späten Mittelalter (13. bis 15.Jh) wandelte sich das Verhältnis von Arbeit und Muße, inspiriert
durch die Gedanken der italienischen Renaissance. Nicht mehr die Kontemplation über Gott und
die Welt, Ruhe und Nicht-Aktivität, sondern das menschliche Erkennen und Bilden steht nunmehr im Vordergrund.
Es bleibt also festzuhalten, dass bis zum späten Mittelalter ähnlich zur Antike Muße nur von den
oberen Gesellschaftsschichten gepflegt wurde. Die Zeit der unteren Schichten wurde direkt oder
indirekt von Kirche und der weltlichen Herrschaft strukturiert und auch inhaltlich bestimmt. Von
einer „klassischen Muße“ im Sinne der Antike kann man jedoch nicht mehr sprechen, obwohl das
christliche Denken stark unter diesem Einfluss steht. Denn im Gegensatz zur antiken Muße ist im
Mittelalter die freie Zeit wesentlich auf die tägliche körperlich-produktive Arbeit bezogen. Die
Freizeit bestand im Feiern und im Ausruhen, wobei alle Menschen hierin fest in das Standeswe123
Prahl: Freizeitsoziologie, 39.
124
Vgl. Prahl: Freizeitsoziologie, 39.
125
Vgl. Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 66.
126
Vgl. Opaschowski: Pädagogik der Freizeit, 18.
40
sen eingebunden waren. Erst mit der Entstehung des Bürgertums, der zunehmenden Bedeutsamkeit der Städte und einer Ausdifferenzierung der gesellschaftlichen Schichten, aus der auch die
höfische Gesellschaft entspringt, entwickelt sich eine Ausgangsbasis für die veränderten Konturen in der Neuzeit.
2.2. Die Umkehr des Verhältnisses mit dem Beginn der Neuzeit: Die radikale
Abwertung der Muße und Aufwertung der Arbeit
Mit dem Beginn der Neuzeit, d.h. am Ende des Mittelalters, jedoch spätestens mit der Industrialisierung wandelt sich das Verhältnis von Freizeit und Arbeit grundsätzlich. Muße wird immer
mehr als Müßiggang angesehen und geradezu verurteilt. Hingegen wird die Arbeit als das in sich
Wertvolle betrachtet. Im folgenden Kapitel sollen die Übergänge in dieses neue Verständnis von
Arbeit und Freizeit aufgezeigt werden, und die verschiedenartigen Wandlungen und Modifikationen dieses Verhältnisses bis hinein in die Gegenwart beschrieben werden. Der Umbruch im
Spätmittelalter, seine Radikalisierung ab dem 18. Jahrhundert in der Aufklärung und der Industrialisierung, das moderne und zugleich contramoderne Zwischenspiel des Nationalsozialismus und
schließlich die Nachkriegszeit in diesem Jahrhundert, in der sich eine erneute Wende abzuzeichnen beginnt.
2.2.1. Der strukturelle, wirtschaftlich-technische und kulturelle Umbruch vom
Mittelalter in ein neues Zeitalter
Schon während des Mittelalters und spätestens mit dem Beginn der Neuzeit kommt es zu radikalen Umbrüchen der gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und geistig-philosophischen
Verhältnisse. Dabei greifen kulturelle, wirtschaftliche und soziale Neuerungen teilweise ineinander und bedingen sich gegenseitig. Daher ist es auch sehr schwierig, ihre kausale Verknüpfung
und Zusammenhänge offenzulegen. Als besonders einschneidende Perioden sind vor allem die
Renaissance und die Reformationsbewegung hervorzuheben.
2.2.1.1.
Spätmittelalter - Der wirtschaftliche Aufbruch und die „neue“ Zeit
Bereits im Verlauf des Mittelalters setzten erste Veränderungen ein, welche den grundsätzlichen
und revolutionären Wandel aller Lebensbereiche zu Beginn der Neuzeit vorantrieben. So konnte
sich im handwerklichen Bereich zunächst eine Art Individualität der Menschen bei der Ausgestaltung der Produkte durchsetzen, die sich sehr viel später auch im Bewusstsein der Menschen selbst
manifestierte. Die Handwerksmeister waren zwar im Zunftwesen streng einverleibt und integriert,
sie entwickelten jedoch immer mehr künstlerische Fertigkeit, bildeten auch gewisse Schulrichtungen aus und erhielten dadurch auch einen Ruf, der über die eigene Stadt hinausging. Die qualitative Veränderung und Verbesserung der produzierten Gegenstände, durch welche sich die je
individuelle künstlerische Fertigkeit des Handwerkers ausdrückte, ging auch mit einem quantitativen Zuwachs der Gütermenge einher.
Seit dem 11. Jahrhundert lässt sich eine permanente Zunahme des Handels feststellen. Die Mehrproduktion der Handwerker und die wachsenden Verbindungen zu anderen Städten begünstigten
den Handel, machten ihn geradezu erforderlich, weil sich die Handwerker nicht mehr um den
Absatz ihrer Produkte kümmern konnten, und verhalfen ihm zu einer Blüte. Der mittelalterliche
Kaufmann gewinnt im Zuge der Ausweitung der Kontakte und Verbindungen zwischen den ver-
41
schiedenen Städten eine immense Bedeutung. Er ist nach Werner Sombart der erste, der exakt
kalkulieren lernt und die hierzu entsprechenden Fähigkeiten ausbildet, nämlich geeignete Rechenmethoden, die seiner Arbeit Gewinn bringen lässt und seine risikoreiche Existenz sichert.127
Am Aufblühen des Handels war wesentlich auch die zunehmende Urbanisierung beteiligt, die
einerseits durch einen ständigen Zuwachs aus den aus der ländlichen Umgebung stammenden
Zuwanderern, andererseits auch durch eine zwar geringe, aber dennoch stattfindende Bevölkerungszunahme bewirkt wurde. Die zusätzlichen Menschen brauchten entsprechend zusätzliche
Güter und machten deshalb den Handel zu einer notwendigen Institution. Der Austausch von Naturalgütern aus dem Land und städtisch-handwerklichen Gütern musste aufgrund der zunehmenden Komplexität durch spezielle Händler auf dem Markt übernommen werden. Der Handel blieb
auch nicht binnenorientiert, sondern weitete sich zunehmend auf benachbarte Städte und ganze
Regionen aus. Das „Handelsimperium“ der Fugger bezeugt diese Bedeutung. Der Handelsmann
nahm immer mehr Risiken auf sich, um im einsetzenden Wettstreit mit seinen Konkurrenten zu
bestehen. So waren nicht selten die Handelsmänner Abenteurer, wie der Venezianer Marco Polo,
der in seinen Handelsreisen im Jahre 1275 bis China kommt.
Die Händler bilden gegen Ende des Mittelalters zunehmend eine eigene Schicht innerhalb der
ständischen Herrschaftsordnung aus, stellen sie schließlich radikal in Frage und lösen diese zunehmend auf. Aus den Händlern entsteht so das Bürgertum, das innerhalb der Stadt zunehmend
seinen Einfluss auszuweiten beginnt. Die Bürger der Stadt waren nicht mehr kriegerisch ausgerichtet wie der Adel, sondern wirtschaftlich.128 Deshalb forderten sie auch von den Herrschern
zunehmend die politische und wirtschaftliche Selbständigkeit der Städte, die ihnen schließlich
auch gegeben wurde. In den freien Hansestädten fand diese Forderung nach autonomen Stadtregierungen mit eigenen rechtlichen Strukturen und Gerichtsbarkeit ihre Verwirklichung.
Von besonders ausschlaggebender Bedeutung für sowohl Arbeit als auch Freizeit war der Wandel
vom zyklischen zum linearen Zeitbewusstsein. Sonnen- und Wasseruhren gab es bereits in den
frühen menschlichen Kulturen. Allerdings kommt es im Mittelalter mit der Erfindung der Räderuhr zu einem neuen Verständnis der Zeit, da sich vor allem das wirtschaftliche Leben an diesem
neuen Faktum orientierte. Es kommt zu einer Ökonomisierung, Profanisierung und Säkularisierung der Zeit, die vorher monopolartig von der Kirche bestimmt und umgriffen wurde. Der französische Historiker Jacques Le Goff spricht in diesem Zusammenhang von einem Konflikt zwischen der „Zeit der Kirche“ und der „Zeit der Händler“, wobei letztere schließlich siegte.129
Im Mittelalter verstand man die Zeit aufgrund der kirchlichen Vorgaben als etwas Zyklisches. Die
Gebetszyklen des Kirchenjahres und die Wiederkehr der Jahreszeiten bestimmten die Auffassung
von Zeit. Mit dem Aufkommen der Turmuhren im 14. Jahrhundert löste man sich in den Städten
von der Vorstellung einer zyklischen Zeit und betrachtete sie nunmehr als metrisch und linear.
127
Vgl. Sombart, Werner: Der moderne Kapitalismus, Bd. 1, Leipzig 1902, 392f.
Vgl. Korff: Christlicher Glaube, 285.
128
Vgl. Nahrstedt: Entstehung der Freizeit, 113.
129
Vgl. Seifert, Eberhart K.: Ursprünge und Folgen der Ökonomisierung der Zeit, in: Fromme, Johannes/ Hatzfeld,
Walburga/ Tokarski, Walter (Hg.): Zeiterleben - Zeitverläufe - Zeitssysteme. Forschungsergebnisse zur
Zeittheorie und Zeitökonomie mit ihren Konsequenzen für Politik, Planung und Pädagogik. Dokumentation der
7. Bielefelder Winterakademie, Bielefeld 1990, 57.
42
Überhaupt scheint man sich durch die „Erfindung“ der Uhren erst bewusst geworden zu sein,
welche Rolle Zeit spielen kann.130 So schreibt der Theologe Adolf Holl:
„Vor achthundert Jahren begannen die Menschen in einigen europäischen Städten einen
eigenartigen und bislang unerhörten Wunsch zu verspüren. Sie wollten wissen, wie spät es
ist. (...) Die erste mechanische Uhr wurde im Jahr 1309 in Mailand montiert, und darnach
dauerte es nicht mehr sehr lange, bis jede größere Stadt einen öffentlichen Zeitmesser hatte.
131
So begannen die Menschen in einer neuen Zeit zu leben. Man nannte sie ‘Neuzeit’.“
Die Uhr ist neben der Dampfmaschine eine der unscheinbarsten, aber doch wirkmächtigsten Errungenschaften des modernen Industriezeitalters. Die natürliche Gegebenheit der Zeit wandelt
sich zur mechanischen Zeit. Zeit wird damit rational berechenbar und messbar. Das Leben kann
nunmehr bewusster geplant und organisiert werden. Durch das lineare Zeitverständnis aufgrund
der Einführung der Räderuhren änderte sich auch die Arbeitsorganisation vollständig. Arbeit kann
nun zeitlich gemessen werden und rational kalkuliert werden. Im Mittelalter konnte sich der
Handwerksmeister nach eigenem Ermessen Arbeitszeit und Arbeitspensum einteilen. Der Arbeitsrhythmus war unregelmäßig, die Produktion unkontinuierlich und war damit auch nicht
planbar.132 Mit der „Erfindung“ der Uhr kann die Zeit nunmehr unabhängig von der Natur (dem
Sonnenaufgang, der Mittagszeit und dem Sonnenuntergang) gemessen und in gleiche Einheiten
zerlegt werden.
Die Turmuhren des Mittelalters waren für die Herrschenden Instrumente der sozialen Kontrolle,
dienten aber auch bereits der Koordination der sozialen Handlungen der Menschen. Dieses neue
lineare Zeitverständnis hat immense Auswirkungen auch auf den Freizeitbereich, denn mit der
Berechenbarkeit der Zeit ist auch die „Entstehung der Freizeit“ im modernen Sinn verbunden.133
2.2.1.2.
Renaissance - Hinwendung zur Welt
Der kulturelle Einfluss der Renaissance änderte, ausgehend von Italien, das Lebensgefühl der
Menschen entscheidend durch eine Hinwendung zur Welt. Der Mensch wurde vom „viator mundi“ zum „faber mundi“, vom „Pilger zur himmlischen Heimat“ zum „Schöpfer und Beherrscher
der Welt“.134 Es waren vor allem zunächst Neuerungen im Bereich der Baukunst, Literatur, Bildhauerkunst, Malerei, mit denen man das klassische Altertum übertreffen wollte. Beispielsweise
etablierte sich das Portrait als eigenes Genre in der Malerei. In der frontalen Abbildung statt der
bisher von der Seite (en profil) gemalten Modelle „drückte sich das gesteigerte Interesse am
Individuum aus.“135
130
Vgl. Prahl, Hans-Werner: Wird die Zeit knapp? Vom Streit der Soziologen um die Zeit, in: Fromme, Johannes/
Hatzfeld, Walburga/ Tokarski, Walter (Hg.): Zeiterleben - Zeitverläufe - Zeitssysteme. Forschungsergebnisse zur
Zeittheorie und Zeitökonomie mit ihren Konsequenzen für Politik, Planung und Pädagogik. Dokumentation der
7. Bielefelder Winterakademie, Bielefeld 1990, 153f.
131
Holl, Adolf: Der letzte Christ, Stuttgart 1979, 9.
132
Vgl. Klopfleisch, Reinhard: Die Pflicht zur Faulheit. Freizeit zwischen Streß und Muße, Düsseldorf/ Wien/ New
York 1991, 32.
133
Vgl. Nahrstedt: Entstehung der Freizeit, 63.
134
Vgl. Kinder, Hermann/ Hilgemann, Werner: dtv-Atlas zur Weltgeschichte. Karten und chronologischer Abriß,
Bd.I: Von den Anfängen bis zur französischen Revolution, München 211986, 213.
135
van der Loo, Hans/ van Reijen, Willem: Modernisierung. Projekt und Paradox, München 1992, 55.
43
Mit der Renaissance setzte eine wirtschaftliche und technische Entwicklung ein, die mehr und
mehr durch den aktiv-handelnden Eingriff in die Wirklichkeit bestimmt ist. Dies betrifft generell
die Weiterentwicklungen der Naturwissenschaften, aber auch im besonderen den handwerklichen
Bereich. Nicht mehr die Kontemplation über Gott und die Welt, Ruhe und Nicht-Aktivität, sondern nüchterne Erkenntnisse und Fortschritte standen zunehmend im Vordergrund der Wissenschaften.
Die Einstellung der Menschen auf dem Gebiet der Wissenschaften änderte sich grundlegend. Das
neue Wissenschaftsideal ist durch ein reges Interesse an der Empirie, am Beobachten und Messen
gekennzeichnet und nimmt eine zunehmend kritische Haltung gegenüber dem metaphysischen
Denken der Scholastik ein. Die Welt war nicht mehr nur das bestaunenswerte Machwerk Gottes,
sondern etwas, das erforscht, bearbeitet und nutzbar gemacht werden kann. Die Welt verlor ihre
Unschuld, ihre Unantastbarkeit und Unnahbarkeit, indem sie zur Materialfundgrube und zum
„Bastelplatz“ des Menschen wurde. Mit Max Weber kann man in diesem Sinne auch von der einsetzenden „Entzauberung“ der Welt sprechen, die sich seither bis in die Gegenwart noch immer
fortsetzt.136
Das geschlossene Weltbild des Mittelalters brach mit der Renaissance auf. Die als unveränderlich
gegoltene Ordnung einer himmlischen Hierarchie von Gott, Engeln und Heiligen spiegelt sich
nicht mehr in der irdischen Hierarchie von Geistlichkeit, Adel und Bauernstand wider. Die irdische Herrschaftsordnung wird unglaubwürdig, hinterfragbar und anzweifelbar. Das bisherige
Weltbild mit der Erde im Mittelpunkt wird abgelöst durch ein Weltbild, in dem die Sonne im
Mittelpunkt steht. Das Weltall bewegt sich nach Gesetzmäßigkeiten, die der menschlichen Vernunft zugänglich sind. Die Welt und auch der Mensch selbst werden so immer mehr zum Forschungsgegenstand des Menschen. Es werden neue Kontinente entdeckt, neue Menschen gesehen,
es entwickelt sich ein ganz neues Menschenbild. Der Mensch versteht sich zwar noch als Teil der
Natur, allerdings ist es ihm anheim gegeben, ihre Geheimnisse aufzudecken und sie zu seinem
Nutzen gebrauchbar zu machen.137 Als weitere wichtige Konsequenz daraus ergibt sich, dass
nicht mehr nur die Natur als formbar und wandelbar gedacht werden kann, sondern auch die gesellschaftlichen Strukturen. Sie werden als menschliche entlarvt und damit auch in Frage gestellt.
Der Staat kann sich nicht mehr nur traditional oder charismatisch legitimieren, sondern fordert
eine rationale Begründung.138 Die Folge dieser Entdeckungen vor allem bis in die Aufklärung ist
der politische Umbruch mit der französischen Revolution.139
Die Zünfte haben die Bedeutung für die Organisation der Arbeit und der Berufszugehörigkeit
endgültig verloren. Das herkömmliche Handwerk wird durch das aufkommende Verlagswesen
und die entstehenden Manufakturen umgeformt. Es entstehen hier bereits die Vorläufer der späteren Fabriken. Der Mensch entdeckt immer mehr, dass er mehr produzieren kann, als er für seine
Reproduktion benötigt.140 Der wachsende Handel bewirkte eine verstärkte Nachfrage nach Gütern
136
Weber, Max: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, in: Ders.: Gesammelte Aufsätze zur
Religonssoziologie I, Tübingen 91988, 94.
137
Vgl. van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 53.
138
Vgl. Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, Tübingen 51980, 122124.
139
Vgl. van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 56.
140
Vgl. Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 79.
44
und Dienstleistungen. Auch die Arbeitsteilung wurde vorangetrieben und dadurch konnten sich
die ehemaligen Handwerksbetriebe mit einem Meister und seinen Gesellen zu kleineren Manufakturen weiterentwickeln.
Betrachtet man nun die einzelnen Gesellschaftsschichten, so kann man erst einmal feststellen,
dass die herrschende Klasse der Adeligen und Kleriker ausgiebig Muße „zelebriert“. Die Oberschicht differenziert sich aus und entwickelt sich zur höfischen Gesellschaft, die im Sinne
Veblens die Kultur einer „demonstrativen Muße“ pflegt.141 Seinen materiellen Reichtum und das
Prestige zeigt ein Mensch dadurch, dass er ein untätiges, d.h. nicht-produktives Leben führt. Er
demonstriert seinen Reichtum, indem er Muße pflegt, möglichst viele Diener hat, die auch möglichst viel Muße pflegen. Veblen illustriert dies auf seine, ihm eigentümliche, ironische Art:
„Ein noch besseres oder wenigstens eindeutigeres Beispiel bietet ein gewisser König von
Frankreich, von dem es heißt, daß er im Dienste der feinen Lebensformen sein Leben einbüßte. Als nämlich einmal jener Höfling abwesend war, dessen Amt darin bestand, den Sessel
seiner Majestät zu verrücken, blieb der König ohne Klage vor dem Kaminfeuer sitzen und
erduldete die Verbrennung seiner erhabenen Person so lange, bis eine Heilung unmöglich
war. Auf diese Art rettete sich seine Allerchristlichste Majestät vor der schändlichen Befle142
ckung durch gemeine Arbeit.“
Der Adel zeigt seine Pracht und seinen Reichtum wesentlich durch Mußeveranstaltungen, Musik
und Theateraufführungen, Jagden, Festspiele etc.
Andererseits entwickelt auch das Handwerk und die unteren Schichten ihre eigenen Formen der
„Muße“ durch volkstümliche Gesänge, Ballspiele und Sportveranstaltungen. Bei den Handwerkern weist Nahrstedt vor allem auf das Spazieren gehen, das gegenseitige Besuchen der Gesellen,
Spiele, Biertrinken und Krugtage hin, welche die tägliche Arbeit unterbrochen haben.143 Dies
wird nicht zuletzt dadurch begünstigt, dass die unteren Schichten vor allem durch eine Verbesserung des Handwerks mehr Zeit zur Verfügung hatten. Das aufkommende Bürgertum (vor allem
Händler) partizipierte an beiden Formen und war wesentlich am Aufbau des professionellen Theaters beteiligt.144
Im Gegensatz dazu ist über das Leben der ländlichen Bevölkerung im Ausgang des Mittelalters
sehr wenig bekannt. Allerdings kann man sagen, dass die Arbeit auf dem Lande immer mit Geselligkeit gekoppelt war und von den Aufbrüchen in der Stadt lange Zeit unbeeinflusst blieb. Bis in
die Gegenwart hinein sind viele dieser ländlichen Verhaltensweisen relativ konstant geblieben.
Vor allem auf dem Land scheinen sich traditionale Elemente, die geschichtlich bis in das Mittelalter reichen, sehr lange zu halten. Die Geselligkeit rangiert auf dem Dorfe gleichberechtigt neben
der Arbeit und häufig sogar vor ihr. Hans Medick führt dazu aus, dass das gemeinsame Arbeiten,
wie das Nähen, Klöppeln, Stricken, „Federspleißen“ und das Spinnen der Frauen und auch die
141
Vgl. Veblen: Theorie der feinen Leute, 55.
142
Veblen: Theorie der feinen Leute, 58.
143
Vgl. Nahrstedt, Wolfgang: Die Entstehung der Freizeit, 130.
144
Vgl. Prahl: Freizeitsoziologie, 40.
45
Feldarbeit immer auch mit gemeinsamer Mahlzeit und Geselligkeit verknüpft war.145 Es besteht
die Gefahr, diese ländliche Idylle zu verklären. Das Beieinander von Geselligkeit und Arbeit lebt
im ländlichen Brauchtum quasi „museal“ auch heute noch fort, klingt erstaunlich modern und
wirkt romantisch, soll aber über die Härte der Arbeit damals nicht hinwegtäuschen. Am Abend
traf man sich in der Stube zum Beispiel zum gemeinsamen Spinnen. Es waren nicht nur die jungen Frauen des Dorfes anwesend, sondern auch die jungen Männer. Und so war das soziale Zusammentreffen in den Stuben, das in Tanzen und Trinken und in eine „schamfreie öffentliche
körperlich-sexuelle Annäherung“ ausartete, oftmals Anlas obrigkeitlichen Eingreifens, und blieb
deshalb wahrscheinlich überliefert.146
2.2.1.3.
Reformation - Die Aufwertung der Arbeit durch das protestantische
Arbeitsethos
Im 16. Jahrhundert änderte sich mit der Reformation auch auf religiöser Seite die Einstellung zu
Arbeit und Muße. Es ist ein Arbeitsethos entstanden, durch das auch die gesamte Lebensordnung
der Menschen umgestellt wurde. Luther korrigiert die stark jenseitig ausgerichtete Heilsfindung
der Kirche und den Bezug des Menschen zu den weltlichen Dingen, die zuvor als unantastbar und
niedrig galten, indem er betont, dass sich das Heil der Menschen in der Welt ereignet. Damit ist
ein erster Schritt zu einer positiven Sicht der Welt getan, der bereits in der Bibel angelegt ist. Allerdings geht Luther aufgrund seiner Kritik an der Werkgerechtigkeit noch nicht so weit zu sagen,
dass sich das Heil des Menschen auch mit der Welt erreichen lässt.147 Die theologische Legitimation der vita activa ist bei Luther bereits gegeben, allerdings erfährt sie erst im Kalvinismus eine
Radikalisierung.
Durch den vor allem aus dem Kalvinismus kommenden asketischen Arbeitsethos hat sich aus der
Sicht der meisten Freizeitwissenschaftler eine Polarität zwischen Arbeit und Freizeit ergeben, die
bis heute gültig ist.148 Opaschowski spricht in dem Zusammenhang von einer „Kluft zwischen
öffentlich ‘verpflichteter’ Zeit und (übriger) privater ‘freier’ Zeit.“ 149 Sie rekurrieren dabei auf
die von Max Weber durchgeführte Studie „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“ 150, in der er die Entstehung des Kapitalismus im Abendland aus einer spezifisch religiösen Ethik, nämlich der des Protestantismus calvinistischer Prägung, zu erklären suchte. Diese
geniale Untersuchung hat sicherlich gezeigt, dass auch religiöse Gedanken und Motive zum Entstehen des modernen Kapitalismus, der Industrialisierung und überhaupt der Moderne beitrugen.
Allerdings darf dieses Ergebnis trotz ihrer Bedeutsamkeit auch im Sinne Webers nicht überstrapaziert werden und als ausschließliche Erklärung dienen. Der moderne Kapitalismus und die Moderne sind sicherlich das Produkt ganz unterschiedlicher Umbrüche, die nicht nur religiöser, sondern ganz allgemein auch wirtschaftlicher, technischer und kultureller Art sind.
145
Vgl. Medick, Hans: Spinnstuben auf dem Dorf. Jugendliche Sexualkultur und Feierabendbrauch in der ländlichen
Gesellschaft der frühen Neuzeit, in: Huck, Gerhard (Hg.): Sozialgeschichte der Freizeit. Untersuchungen zum
Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1980, 19f.
146
Vgl. Medick: Spinnstuben, 24.
147
Vgl. Korff: Christlicher Glaube, 284.
148
Vgl. Tokarski, Walter: Arbeit und Freizeit, in: Animation 2 (1981) 110.
149
Opaschowski, Horst W.: Pädagogik der Freizeit, 19.
150
Vgl. Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, 17-206.
46
Wie ist aber nun dieses neu entstandene Arbeitsethos, das eine positive Umwertung der Arbeit
und zugleich Abwertung der Freizeit mit sich brachte, gekennzeichnet? Ausgangspunkt der Überlegungen Webers ist das theologische Konzept der Prädestinationslehre, wonach vorherbestimmt
ist, ob ein Gläubiger von Gott gerettet wird oder nicht. Nach calvinistischer Vorstellung zeigt der
diesseitige Erfolg eines Menschen, ob ihm Gott wohlgefällig ist. Irdischer Reichtum ist ein Zeichen für ein späteres Heil im Jenseits. Deshalb arbeitet der Calvinist, weil er weiß, dass er gerettet
wird, wenn er Erfolg hat und reich wird. Dazu kommt eine äußerst asketische Haltung der Sparsamkeit, denn der Gewinn darf nicht vergeudet und verbraucht, sondern muss neu investiert werden. Aus dieser Ethik leitet Max Weber die Entstehung des abendländischen Kapitalismus aus der
Religion des Kalvinismus her. Kapitalbildung ist demnach gottgewollt. Voraussetzung für die
Ausbreitung des Kapitalismus ist natürlich auch die massenhafte Befolgung dieses ethischen Ideals.
In diesem protestantischen Arbeitsethos stellt Arbeit einen sittlichen Wert in sich dar. Arbeit wird
als solche zum Sinn des Lebens. Die Pflichterfüllung pervertiert zum alleinigen Lebensinhalt.
Und der durch die Arbeit entstandene Reichtum darf auch nicht genossen werden, da das Individuum im Deutungssystem des asketischen Protestantismus sonst sein Heil verlieren würde. Die
ganze Welt konzentriert sich folglich auf die Arbeit, was sich in folgendem volkstümlichen Ausspruch zusammenfassen lässt: „Man lebt, um zu arbeiten!“ Neben dieser positiven Aufwertung
der Arbeit, kam es gleichzeitig zu einer Abwertung der Freizeit. Es durfte keine Zeit unnutz verstreichen. Alles musste in die Arbeit investiert werden, die das Seelenheil im Himmel einbrachte.
Freizeit stand diesem nur entgegen. Freizeit durfte es deshalb nicht geben, es sei denn zur absolut
notwendigen Erholung und Regeneration von der Arbeit.
2.2.2. Die Radikalisierung der in Gang gesetzten Umwälzungen ab dem 18.
Jahrhundert
Die bisher dargestellten Entwicklungen im Spätmittelalter erfahren mit der Aufklärung und dann
vor allem im Zuge der Industrialisierung eine Verstärkung und eine breitere Umsetzung. In der
Aufklärung wird die Moderne geistesgeschichtlich grundgelegt. Mit der Industrialisierung kommt
der wirtschaftlich-technische Motor stärker in Gang. Dabei fallen die Ideale der Aufklärung in
bezug auf den Subjektgedanken (der Freiheit, Gleichheit und „Geschwisterlichkeit“) mit den Idealen der Industrialisierung, nämlich Rationalisierung, zunächst noch weit auseinander. Der rationale Einsatz von Menschen in der Industriearbeit ist zunächst ausbeuterisch und verstößt eigentlich gegen die Forderungen der Aufklärung und französischen Revolution. Erst im Verlauf der
Modernisierung kommt es langsam und beschwerlich zu einem humaneren Zusammenwirken der
verschiedenen Ziele und Interessen. In der fortgeschrittenen Industrialisierungsphase schließlich
wird die mit der Rationalisierung, Automatisierung und Maschinisierung unter Zwang genommene menschliche Arbeitskraft immer mehr in ihrem Humanum ernst genommen. Die zuerst einseitig ausbeuterisch tendierende Moderne wird zunehmend human aufgeholt.
47
2.2.2.1.
Aufklärung - Grundlegung der emanzipatorischen Ideale von Subjektivität
und Autonomie des Menschen und ihre politische Durchsetzung
Das in der Renaissance einbrechende neue Denken, die Hinwendung zur Welt und die Geburt der
modernen Naturwissenschaften fanden ihre geistige Fortsetzung in den Ideen der Aufklärung, die
vorwiegend von der bürgerlichen Schicht getragen wurde. Das aus dem Handel und dem Handwerk im Spätmittelalter neu entstandene Bürgertum emanzipierte sich nämlich zunehmend als
eigenständige Schicht, orientierte sich in seinem Selbstverständnis stark am Adel und versuchte,
besonders das Mußeleben der gehobenen Schicht zu verfolgen. Das Bürgertum orientierte sich
zwar am Lebensstil des Adels, kopierte ihn aber nicht vollständig, sondern entwickelte eine eigene bürgerliche Kultur, die sich sowohl dem wirtschaftlichen Leistungsstreben, als auch der geistig-intellektuellen Kultur zuwendet. Das Bürgertum hat in diesem Sinn zwar die Muße der Adeligen übernommen, nicht aber deren Müßiggang.151
Aufgrund des vermehrten materiellen Reichtums kann der Bürger Villen bauen und sich in den
Kaffee-Häusern zum intellektuellen Disput treffen, da er weniger Zeit für seine Arbeit aufbringen
musste und somit mehr freie Zeit hatte. Auch das Leistungsdenken war also stark ausgeprägt. So
arbeitete das Bürgertum zwar nicht so lange wie die unteren Schichten, hatte also noch genügend
Zeit, um die Muße zu pflegen, und war zugleich auch noch wohlhabend genug, um sich Muße
leisten zu können. Das Mußemonopol der herrschenden Klasse ist in jedem Fall mit dem Erscheinen des Bürgertums zerbrochen. Die ausgiebig Muße zelebrierende höfische Gesellschaft, in
die sich der Adel zunehmend verwandelt, wird durch das aufkommende Wirtschafts- und Bildungsbürgertum in Frage gestellt und zunehmend bedeutungslos.
Das Bürgertum wurde durch die übrige freie Zeit, die es zur Verfügung hatte, in eine Lage versetzt, die es ihm ermöglichte, über sich und seine Stellung in der Welt nachzudenken. Dieses
neue Denken, in das sich das Bürgertum freigesetzt sah, blieb nicht mehr nur auf die Kontemplation der göttlichen Prinzipien beschränkt, sondern bezog sich auch auf das Menschsein an sich
und auf das eigene Ich. Das Denken kreiste nicht mehr um das Jenseitige, sondern verlagerte sich
ins Diesseits.152 Nicht mehr das Allgemeine, sondern der konkrete Selbstbezug stand im Vordergrund. Die vormals nur im Handwerk erscheinende Individualität, nämlich in der künstlerischen
Ausdrucksfähigkeit, überträgt sich auf das geistige Denken der Bürger. Nach Kant hat der
Mensch angefangen, sich aus der „Unmündigkeit herauszuarbeiten“ und seinen Drang nach Freiheit auch geschichtlich durchzusetzen.153 Durch Betonung der eigenen Individualität emanzipierte
sich das Bürgertum, entwickelte einen Freiheitsbegriff, der in der Aufklärung vollends durchschlug, und schließlich das Bürgertum in politischen Revolutionen unabhängig von der feudalen
Herrschaftsordnung werden lässt.
Seit der Aufklärung bis in die Gegenwart kommt es auch zu einer inhaltlichen Ausweitung des
Arbeitsbegriffs, der nicht mehr nur körperliche Arbeit im engeren Sinne meint, sondern auch die
geistige. So ist zum Beispiel für Kant im übrigen auch das geistige Erkennen, also das Untersu-
151
Vgl. Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 69.
152
Vgl. Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 69.
153
Vgl. Kant, Imanuel: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?, in: Kant-Theorie-Werkausgabe Bd. XI., hg.
von Wilhelm Weischedel, Frankfurt a.M. 1964, 54.
48
chen, Verknüpfen, vergleichen, Unterscheiden, Abstrahieren, Schlussfolgern und Beweisen nicht
Muße im antiken Sinne von Hinblicken und Schauen, sondern Aktivität, Arbeit.154
In der freien Zeit traf sich das Bürgertum entweder in privaten Abendgesellschaften oder in den
Kaffee-Häusern. In dieser Atmosphäre entstanden die fundamentalen Ideen der Aufklärung, die
im wesentlichen auf den Gedanken des Bürgertums basieren und von ihnen auch in den Revolutionen verwirklicht werden sollten.155 In der Übernahme und Neugestaltung der Muße durch das
Bürgertum liegt sicherlich eine wesentliche Ursache dafür, dass die Vorherrschaft von Kirche und
Adel zerbrochen werden konnte.156
Im Bürgertum entwickelt das Zusammenspiel und die gegenseitige Durchdringung wirtschaftlicher und denkerischer Aspekte, von denen das Bürgertum gleichsam geprägt wird, eine dynamische Entfaltung, die nicht nur die politischen Machtkonstellationen und gesellschaftlichen Verhältnisse in Europa veränderten, sondern auch die wirtschaftlich-technische Revolution in der
Industrialisierung vorantrieb.
Auf philosophischem Terrain haben Rationalismus auf dem Kontinent (z.B. Descartes: „Cogito
ergo sum“) und Empirismus vor allem in England (Hobbes, Locke, Hume) gleichsam Einfluss auf
die Ideen der Aufklärung und flankieren die bürgerliche Entwicklung.
Das tragende Moment der Aufklärung ist vor allem der Gedanke „der Autonomie des vernünftigen Subjekts, dem aufgrund seiner Vernünftigkeit auch Kompetenz und Recht zur Selbstbestimmung und freiheitlichen Existenz zugesprochen werden kann“.157 Der Mensch ist ausgestattet mit
Geist, Vernunft und einem Willen zur Freiheit. Aufklärung meint die Emanzipation des Menschen, und mit Kant gesprochen, den „Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten
Unmündigkeit.“158 Diese freiheitliche Selbstbestimmung des Menschen ist nicht mehr nur auf
einige wenige beschränkt, welche die Oberschicht bilden, sondern wird mit der Aufklärung universaler Wille (volonté générale) aller Menschen.
Das neue Denken findet also seinen geistigen Nährboden vor allem im Bürgertum und wird von
ihm schließlich auch politisch in den Revolutionen, vor allem in der französischen Revolution
1789 mit den Forderungen nach Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in die Praxis umgesetzt.
Seither wird das Verständnis des Menschen als ein autonomes, vernunftgesteuertes Subjekt praktisch zu verwirklichen und Rechnung zu tragen versucht.
154
Vgl. Pieper: Muße und Kult, 22-25.
155
Vgl. Nahrstedt: Entstehung der Freizeit, 176.
156
Vgl. Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 69.
157
Hausmanninger, Thomas: Christliche Sozialethik in der späten Moderne. Grundlinien einer
modernitätsintegrativen und -korrektiven Strukturenethik, in: Ders. (Hg.): Christliche Sozialethik zwischen
Moderne und Postmoderne, Paderborn/ München/ Wien/ Zürich 1993, 50.
158
Kant: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?, 53.
49
2.2.2.2.
Industrialisierung und wissenschaftlich-technischer Fortschritt - die Abwertung der Muße unter dem Prinzip Rationalisierung
Seit dem 18. Jahrhundert und vor allem dann im 19. Jahrhundert wandelt sich die noch ständisch
organisierte und feudal-staatlich regierte spätmittelalterliche Agrargesellschaft immer mehr zu
einer liberal-wirtschaftlichen Industriegesellschaft. Begleitet wird diese „industrielle Revolution“
von der in der Aufklärung eingeleiteten „bürgerlichen Revolution“. Wirtschaftlich gesehen war
die vorindustrielle Gesellschaft im wesentlichen eine Agrargesellschaft, deren Wirtschaft allein
die Bedarfsdeckung zum Ziel hatte. Allerdings konnte selbst das nicht immer erreicht werden,
wie die zahlreichen Hungersnöte belegen.159
Die Bauernbefreiung des 18. und 19. Jahrhunderts brachte im landwirtschaftlichen Sektor - nach
Fourastié der primäre Sektor160 - eine neue Agrarverfassung, die Neueinführung der Fruchtwechselwirtschaft, die zunehmende obrigkeitliche Unabhängigkeit der Bauern und damit den Beginn
der wirtschaftlich-industriellen Revolution in diesem Sektor, indem die Eigeninitiative gefördert
und das Mehr an Arbeit belohnt wurde. Daneben kommt es mit der Durchsetzung der Gewerbefreiheit auch im handwerklichen Bereich zu einer Entfaltung der wirtschaftlichen Möglichkeiten.161 Durch die Denker des Liberalismus konnte die Wirtschaft von der zünftigen und obrigkeitsstaatlichen Herrschaft befreit werden und in die Handlungsfreiheit des Einzelnen gelegt werden. 162
Nach Korff entsteht durch die Verwirklichung der Produzenten- und Konsumentenfreiheit die
Wirtschaft im 18. Jahrhundert als „autonomer Kultursachbereich“, sie wird aus der politischen
Überherrschung in ihre Eigendynamik entlassen und befördert den ständig sich übersteigenden
gesamtgesellschaftlichen Fortschritt. In Verbindung mit der sich im 12. Jahrhundert etablierenden
Wissenschaft und der in der Spätrenaissance sich von der Kunst trennenden Technik als eigenständige Kultursachbereiche entwickelt sich die Wirtschaft zur treibenden Kraft der Industrialisierung.163
Der technische Fortschritt und der geistig-wirtschaftlich evozierte Erfindungsdrang der Menschen
verbessert und revolutioniert die Produktionsmöglichkeiten ständig. So wird die Handarbeit immer mehr von der Maschine unterstützt und übernommen, die Manufakturen entwickeln sich weiter zu Fabriken, in denen es zur massenhaften Produktion von Gütern kommt, um die Produktivität steigern zu können. Neben dieser fortschreitenden Weiterentwicklung der Produktionsverhältnisse stellt aber auch das zunehmende Bevölkerungswachstum eine weitere treibende Kraft der
159
Vgl. Wirz, Stephan: Vom Mangel zum Überfluß. Die bedürfnisethische Frage in der Industriegesellschaft,
Münster 1993, 2-4.
160
Vgl. Fourastié, Jean: Die große Hoffnung des zwanzigsten Jahrhunderts [1949], Köln 21969, 44.
Er sieht im technischen Fortschritt den Hauptfaktor der wirtschaftlichen Entwicklung und teilt danach die
einzelnen Wirtschaftsbereiche ein: der primäre (Vor allem Landwirtschaft), der sekundäre (Industrie) und der
tertiäre Sektor (Dienstleistungen). Im sekundären Sektor findet der große technische Fortschritt statt.
161
Vgl. Henning, Friedrich-Wilhelm: Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914, Wirtschafts- und
Sozialgeschichte, Bd. 2, Paderborn/ München/ Wien/ Zürich 71989, 15.
162
Vgl. Bolte, Karl Martin/ Kappe, Dieter/ Neidhardt, Friedhelm: Soziale Schichtung der Bundesrepublik
Deutschland, in: Bolte, Karl Martin: Deutsche Gesellschaft im Wandel, Opladen 1966, 272f.
163
Vgl. dazu Korff, Wilhelm: Wirtschaft vor der Herausforderung der Umweltkrise, in: Münchener Theologische
Zeitschrift 41 (1990) 174f.
50
Industrialisierung dar, denn die Menschen mussten alle mit Gütern versorgt werden. Erst später
im 20. Jahrhundert wird die industrielle Produktionsweise noch zusätzlich durch die Verbesserung der Infrastruktur, z.B. des Transports (Eisenbahn, Schifffahrt und schließlich Straßenbau)
angetrieben.164 Es kommt also geradezu zu industriellen Schüben, bis ungefähr 1850 mit der
Dampfmaschine, dem Schiffsbau, dem Freihandel, dann bis 1900 mit dem Stahl, der Eisenbahn,
der Schwerindustrie, dem Maschinenbau, bis zum zweiten Weltkrieg dann mit der Erdöltechnologie, dem Fahrzeugbau und der Elektrotechnik umschrieben werden können.
Mit der Industrialisierung kommt es zu zwei einschneidenden Veränderungen, die auch für das
Freizeitverständnis von großer Bedeutung sind. Zum einen kommt es zur Trennung zwischen der
Wohn- und Arbeitsstätte und damit zum Zusammenbruch des „ganzen Hauses“, zum anderen zu
einer neuen rechtlichen Regelung der Arbeits- und Sozialbeziehungen, wodurch die Macht der
Zünfte und damit auch die mittelalterliche Feudalgesellschaft endgültig zerbrochen wurde.165
2.2.2.2.1.
Die Trennung von Wohn- und Arbeitsstätte und der Zusammenbruch des
„Ganzen Hauses“
Die Trennung von Arbeits- und Wohnraum hängt mit dem Zusammenbruch des „Ganzen Hauses“ und ebenso eng mit der Verrechtlichung der Arbeitsbeziehungen zusammen. War bisher das
Leben aller Personen innerhalb des Hauses der Verfügungsgewalt des Hausvaters übergeben, so
wurden mit der Trennung von Wohnung und Arbeitsplatz die Bindungen aufgelöst. Das „Haus“
war im Mittelalter in eine kosmische Gesamtordnung eingebettet, in die sich selbst der Hausvater
fügen musste. Allerdings löst sich das „Haus“ zunehmend auf und ist nicht mehr für die Produktion zuständig, sondern gibt diese Funktion an die Manufakturen und später die Fabriken ab, die
vermutlich wegen ihrer besseren Rentabilität aufgrund der Arbeitsteilung etc. diesen Wandel bewirkt hatten. Wilhelm Korff bringt dies folgendermaßen auf den Punkt:
„Die Konsumgemeinschaft Familie hört mit der Auslagerung der Arbeit auf, zugleich Produktionsgemeinschaft zu sein. Die zwischenmenschlichen Beziehungen werden aus ihren
harten ökonomischen Einbindungen entlassen. Erst jetzt können sie zunehmend in die Perso166
nalisierung freigesetzt werden.“
Das Haus gibt die Produktionsfunktion immer mehr ab, setzt damit auch die von ihm abhängigen
Menschen (z.B. Knechte, Mägde) aus ihrem Herrschaftsraum frei und entwickelt sich in Richtung
Groß- und (später dann) zur Kleinfamilie. Durch diesen Funktionsverlust einerseits kann sie andererseits aber die Funktion der emotionalen Beheimatung der Menschen neu verwirklichen. Es
kommt gesamtgesellschaftlich zur Bildung einer neuen Werteordnung, wobei der individuellen
Selbstverwirklichung durch die Arbeit zunehmend Rechnung getragen wird. Der Mensch wird
immer mehr frei in seiner Berufs- und Arbeitswahl.
164
Vgl. Henning: Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914, 35.
165
Vgl. Prahl: Freizeitsoziologie, 41f.
166
Korff: Wandlungen im Verständnis der Arbeit, 13.
51
2.2.2.2.2.
Versachlichung der Arbeits- und Sozialbeziehungen
Parallel zur Trennung von Wohn- und Arbeitsraum und aufgrund der Möglichkeit einer genauen
Zeitmessung kommt es zu einer Versachlichung der Arbeitsverhältnisse. Es entsteht die Lohnarbeit, d.h. man bekommt für eine bestimmte Zeitmenge an geleisteter Arbeit die entsprechende
Bezahlung in Geld. Es wird nicht mehr in Naturalien ausgezahlt, sondern in Geld, welches dadurch an Bedeutung gewinnt. Auch die Beziehungen der Menschen werden durch diese Veränderungen betroffen. Die Arbeitsverhältnisse werden nun durch den Vertrag geregelt, aus dem sich
eine ganz neue Qualität der menschlichen Beziehung ergibt. Es stehen sich nun mehr nicht mehr
Freie und Unfreie im Vertrag gegenüber, sondern gleichberechtigte und vor allem gleichgestellte
Vertragspartner.
Diese Vertragstheorie hängt eng auch mit den Ideen der Aufklärung zusammen, indem sich im
Vertrag in Ansätzen die Unveräußerlichkeit der menschlichen Person verwirklicht. Durch die
Versachlichung der Arbeitsverhältnisse im Vertrag, welcher die beteiligten Parteien als gleichwertige Partner voraussetzt, wird die Personenwürde der Menschen ernst genommen.167
Damit wird aber auch die menschliche Arbeit zu einer Sache. Der Mensch „verkauft“ seine Arbeitskraft auf einem Markt für eine bestimmte Zeit, in der er sich unter den Dienst eines Unternehmers stellt. Über die restliche Zeit außerhalb der Arbeit kann der Arbeiter frei verfügen. Gerade diese vertragliche Festsetzung der Arbeitszeit macht also Freizeit erst möglich. Mit dem
Schritt in die vertragliche Lohnarbeit wandelt sich auch die bisher vorherrschende Vorstellung,
dass Muße nur etwas für die Reichen sei. Die Nicht-Arbeitszeit in der mittelalterlichen Ständeordnung wurde auch weitgehend von den Zünften und den Gepflogenheiten des eigenen Standes
festgeschrieben und bei Abweichung sanktioniert. Erst durch die Lohnarbeit auf Vertragsbasis
kann man wirklich von einer Frei-Zeit im Sinne einer freien Verfügbarkeit, d.h. Unabhängigkeit
von ständischen Pflichten sprechen.168 Allerdings darf nicht vergessen werden, dass die Arbeitskraft des Menschen in der Arbeitszeit auch inhuman ausgebeutet werden kann, so dass die „freie
Zeit“ fast ausschließlich zur Erholung von den Strapazen der Arbeit aufgewendet werden muss.
Die Arbeitszeit wirkt also noch bis in die Freizeit nach. De facto ist die Arbeitskraft des Menschen bis in die Gegenwart mehr oder weniger übermäßig stark in Anspruch genommen worden,
vor allem seit Beginn der Industrialisierung. Erst durch eine Humanisierung der Arbeitswelt seit
dem 19. Jahrhundert, bei der auch der Einfluss der katholischen Soziallehre beteiligt war, hat sich
die Situation verbessert. Die inhumane Arbeitswelt ist jedoch nicht auf die Versachlichung der
Arbeitsbeziehungen zurückzuführen, sondern auf die inhumane Arbeitgestaltung, die sich aufgrund des Industrialisierungsdruckes, der anfänglich schlechten technischen und zeitlichen Arbeitsbedingungen und ohne humane staatliche Steuerung fast unausweichlich ergeben musste.
Die Freizeit wurde nun nicht mehr von oben, d.h. z.B. von den Zünften organisiert und bestimmt,
sondern die Gesellen konnten nun unabhängig vom Meister über die nach der Arbeit verbleibende
Zeit verfügen. Ebenso konnten die Arbeiter über die verbleibende Zeit nach eigenem Willen verfügen. Neben der angesprochenen Durchsetzung der Individualität des Menschen und ihrer Gerechtwerdung war die Versachlichung der Arbeitsbeziehungen auch ein positiver Impuls für die
Wirtschaft, indem sich diese aus der ständischen Überherrschung befreien und ihre Eigendynamik
und Eigentätigkeit entfalten konnte.
167
Vgl. Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 71f.
168
Vgl. Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 72.
52
Die fortschreitende Industrialisierung durch die Veränderung der Arbeitsorganisation, die Vergrößerung der Betriebe und die damit einhergehende Weiterführung der Arbeitseinteilung bindet
immer mehr Menschen an sich. Die Menschen finden im primären Sektor (Landwirtschaft) keine
Arbeit mehr und müssen in die Industrie abwandern.169 Die agrarische Produktion verliert auch
immer mehr ihre vorrangige Bedeutung. Durch die Industrialisierung entsteht ein neuer Klassentypus, nämlich der des Industriearbeiters. Dieser ist in den Prozess der Industrialisierung vollständig eingebunden und diesem unterworfen.
Die Arbeitszeiten in der Industrie nehmen gewaltig zu, denn die entwickelten Maschinen dürfen
keine Minute stillstehen. Die Rationalisierung, die bereits im Mittelalter eingesetzt hat, wird mit
der Industrialisierung weitergetrieben und verschärft. Arbeit wird nach rationalen Kriterien verwaltet und geplant, ebenso werden die Arbeitsabläufe im Produktionsprozess übersichtlicher und
wirtschaftlich effizienter organisiert und neu aufgebaut. Durch die genaue Zeitmessung mittels
Uhren wurde diese Rationalisierung der Arbeit ermöglicht. So hat die „wissenschaftliche Betriebsführung“ des Frederick W. Taylor beispielsweise zum Ziel, den Störfaktor Mensch im Produktionsverlauf möglichst auszuschalten, indem sie den Arbeitsvorgang immer mehr in Teile
zerlegt und der Arbeit eine mechanische Zeitdisziplin aufzwingt.170 Beim Tylorismus kommt es
zur bewussten Entmündigung des Arbeiters, er neigt dazu, „aus dem Arbeiter eine Maschine,
einen bloßen Automaten zu machen“.171 Die Arbeit ist also in diesem Sinne dabei, inhuman zu
werden, je weiter sie rationalisiert, das heißt in kleinere, gleichmäßig-unveränderliche Arbeitsabläufe zerlegt wird und damit aufgrund der entstehenden Monotonie nicht dem kreativen Potential
und Bedürfnis des Menschen gerecht wird.
Die Versuche der Arbeiter, aus dem harten Produktionsprozess immer wieder auszubrechen und
die harten Arbeitsanforderungen der Arbeitgeber zum Beispiel mit Verlängerungen der Pausen
oder Zuspätkommen zu unterlaufen, wurden von der Fabrikleitung ständig mit scharfen Maßnahmen und Strafen zu unterbinden versucht.172 Selbst als 1920 das Fließband den Produktionsablauf bestimmte und die Arbeitszeiten und die Pausen disziplinierte, wurden die auftretenden
technischen Probleme als willkommene Pausenmöglichkeit genutzt und vielleicht sogar auch
bewusst herbeigeführt.173 Jedes Minimum an Arbeitsunterbrechung war willkommen, um sich
regenerieren zu können. Die Pausenzeiten wurden meist zum schnellen Nachhauseeilen oder zum
Kneipenbesuch benutzt, um die Mahlzeit einzunehmen. Sie war Hetze und eigentlich nur eine
„andere Form der Arbeit“, nämlich „Reproduktionsarbeit“.174
169
Vgl. Henning: Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914, 20.
170
Zum Taylorismus und dessen Weiterentwicklung im Fordismus vgl. die Zusammenfassung in: Eichener, Volker/
Heinze, Rolf G.: Industrie- und Betriebssoziologie, in: Korte, Hermann/ Schäfers, Bernhard (Hg.): Einführung in
Spezielle Soziologien, Opladen 1993, 120-123.
171
Taylor, Frederick W.: Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung, München/ Berlin 1919, 133f.
172
Die regelrechten Spannungen zwischen Arbeitern und Unternehmern gehen hin und her zwischen Zuckerbrot und
Peitsche auf Seiten der Unternehmer, sowie Folgsamkeit und Mißachtung auf Seiten der Arbeiter.
Vgl. Lüdtke, Alf: Arbeitsbeginn, Arbeitspausen, Arbeitsende. Skizzen zu Bedürfnisbefriedigung und
Industriearbeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in: Huck, Gerhard (Hg.): Sozialgeschichte der Freizeit.
Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1980, 95-122.
173
Vgl. Lüdtke: Arbeitsbeginn, 121f.
174
Vgl. Lüdtke: Arbeitsbeginn, 116.
53
Aufgrund der Rationalisierung der Arbeit und die massive Ausdehnung der Arbeitszeiten (1830
bis 1860: 16-18 Stunden pro Tag) müssen die Industriearbeiter bis an die Grenze ihrer physischen
Belastbarkeit in den Fabriken arbeiten. Selbst Frauen und Kinder waren immer weniger davon
ausgenommen und werden zur Arbeit gezwungen, um aufgrund des minimalen Gehaltes das tägliche Überleben zu sichern.175 Die verbleibende Zeit reicht gerade noch zum Schlafen, Essen und
zur Hygiene. Ansonsten ist die gesamte Familie am Produktionsprozess der Industrialisierung
beteiligt. Der 1885 geschriebene Roman „Germinal“ von Émile Zola, der kürzlich erneut verfilmt
wurde, gibt ein realitätsnahes Zeugnis von den gesellschaftlichen Verhältnissen dieser Zeit und
vom harten Los der Industriearbeiter und -arbeiterinnen wieder.
Dies hat auch für das Verständnis von Freizeit erhebliche Konsequenzen. Während die oberen
Gesellschaftsschichten und auch die Unternehmer ihren verschiedenen Freizeitmöglichkeiten
nachgehen konnten, die auf dem Rücken der Arbeiter erst ermöglicht wurde, wird deren Hoffnung auf mehr Freizeit zum bloßen Traum. Die Arbeit der unteren Schichten nahm erheblich zu,
während die Zeit der Muße für die geistliche und weltliche Oberschicht im wesentlichen bestehen
blieb. Diese Entwicklung wurde zusätzlich gefördert durch eine stetige Abnahme der Fest- und
Feiertage. Die Zeit, in der nicht gearbeitet wurde, musste ausschließlich zur Regeneration von den
Strapazen der Arbeit aufgewendet werden.
„Die verbleibende Zeit war so gering, daß sie allenfalls noch für lange Heimwege, kärgliche
Nahrungsaufnahme, dringendste Hygiene und etwas Schlaf reichte. In elenden Wohnquartieren, ungesunden Lebensverhältnissen und mit den durch Frauen- und Kinderarbeit strapazierten Familienstrukturen lebte die ständig wachsende Zahl der Industriearbeiter des 19. Jahr176
hunderts ohne freie Zeit.“
Freizeit wurde zur Restzeit nach der getanen Arbeit, aus der sich mit zunehmender Arbeitszeitverkürzung die alltägliche Geselligkeit am Abend entwickelt. Durch den Zusammenbruch des
Ganzen Hauses und durch die Auslagerung der Arbeit in die Werkhallen der Manufakturen und
Produktionsstätten verlor zunehmend auch die häusliche Verbringung der freien Zeit ihren vormaligen Stellenwert, zuerst in der Stadt, dann aber auch auf dem Lande. „An die Stelle des häuslichen Feierabends trat das Wirtshaus, die arbeitsfreie Zeit wurde aus dem privaten in den öffentlichen Bereich verlagert.“ 177 Der Mensch wurde seit dem 17. Jahrhundert zunehmend auch durch
die seit dieser Zeit entstehende kommerzielle „Freizeitbranche“ gebunden, allen voran das Wirtshaus, das nicht mehr nur für Reisende offenstand, sondern auch für die Ansässigen ein Ort der
Geselligkeit war. Nach dem Zusammenbruch des privaten Beieinanderseins im Kreise des „Ganzen Hauses“, ersetzten öffentliche Einrichtungen wie das Wirtshaus diese Funktion.
175
Vgl. Prahl: Freizeitsoziologie, 43f.
176
Prahl: Freizeitsoziologie, 44.
177
Prahl: Freizeitsoziologie, 42.
54
2.2.2.3.
Die Suche nach der ausgleichenden Balance zwischen den Idealen aus Aufklärung und Industrialisierung
Die Romantik, die bereits seit dem 18. Jahrhundert mit ihrer Forderung nach spontanen Ausdrücken der eigenen Individualität in Gefühlen und Emotionen humanistisch-ästhetisch gegen die
Ideale der Aufklärung, gegen die zunehmende Rationalisierung und Industrialisierung protestiert
und einen Gegenpol zu ihr bildet 178, möchte mit ihrer konservativen Haltung die feudalen
Strukturen, den religiösen Glauben erhalten und neu beschwören und tritt damit mit ihren
Forderungen in Opposition zur Moderne. Sie verliert zwar vor allem als Kunstrichtung in der
zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder an Bedeutung, ihr Gedankengut, die Ideale von
Einigkeit, Harmonie und Ewigkeit, setzen sich aber - nach van der Loo und van Reijen - in den
Emotionen der Menschen fest, leben weiter und können später von contramodernen Bewegungen,
wie dem Nationalsozialismus und dem gegenwärtigen Fundamentalismen verschiedener Art (z.B.
ökologischer Fundamentalismus), wachgerufen und missbraucht werden.179
Neben diesen unbewusst vorhandenen romantischen Idealen und Sehnsüchten gegen die zunehmende Industrialisierung kommt es seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aber noch aus
anderen Gründen zu geringeren Arbeitszeiten und damit zu einem Umschwung der weiteren
„Ausbeutung“ der Arbeitskraft. Zum einen erkannten die Unternehmer, dass eine übermächtige
Produktivität der Industrie, die mit Lohnsenkungen und Entlassungen von Arbeitern erkauft worden war, ohne das Konsumpotential der Arbeitnehmer wertlos war. Auf Dauer lassen sich nicht
nur Investitionsgüter produzieren, sondern müssen auch Konsumgüter verkauft werden. Zum
Konsum der produzierten Güter war jedoch Geld und Zeit nötig, beides hatten die Industriearbeiter nicht. Deshalb musste man es ihnen geben.180 Zum anderen setzte seit Mitte des 19. Jahrhunderts auch die sozialpolitische Bewegung ein, die hauptsächlich von den Gewerkschaften und der
Arbeiterbewegung getragen wurde und mit politischen Mitteln die langen Arbeitszeiten und inhumanen Arbeitsbedingungen bekämpfte. Seit 1860 wurde offiziell der „Kampf um den Achtstundentag“ propagiert, konnte aber formal erst nach dem Ersten Weltkrieg verwirklicht werden.
Das Verbot der Sonntagsarbeit konnte vor allem auf Druck der Kirchen bereits Ende des 19.
Jahrhunderts vielfach erreicht werden. Der Staat selbst hatte außerdem aufgrund der Übernahme
sozialpolitischer Aufgaben (Altersversorgung, Versicherungen) zunehmend Interesse, dass die
Arbeiter nicht übermäßig ausgebeutet wurden. Als dritte Kraft begünstigte auch der technische
Fortschritt diese Entwicklung, indem er durch vermehrte Maschinisierung und später Automatisierung zusätzlich Arbeitskräfte freistellte. Es waren also drei Aspekte für die Zunahme der Freizeit und Abnahme bzw. Humanisierung der Arbeit 181 von entscheidender Bedeutung, nämlich
der ökonomische Druck, den Konsum der Güter durch die Arbeitnehmer zu ermöglichen, der
technische Fortschritt und der soziale Kampf von Arbeiterschaft und Gewerkschaften.182 Diese
178
Die Bedeutung der Freizeit wird in der Romantik stark betont, und selbst der Müßiggang wird als Ideal
angesehen. Dies drückt sich sehr anschaulich in Joseph von Eichendorffs Novelle "Aus dem Leben eines
Taugenichts" aus.
179
Zur Romantik als Gegenbewegung zur Moderne vgl. van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 74-79.
180
Vgl. Giegler: Dimensionen und Determinanten der Freizeit, 83.
181
Auch die Humanisierung trägt zur Intensivierung der Freizeit bei, indem zur Regeneration nach der Arbeit
weniger Zeit aufgewendet werden muß und damit diese Zeit zur eigenen Disposition übrig bleibt.
182
Vgl. Prahl: Freizeitsoziologie, 45f.
55
quantitative Zunahme der Freizeit heißt aber nun nicht, dass sie deshalb auch höher bewertet wurde. Die Berufsarbeit bleibt bis in die heutige Zeit der alles dominierende Lebensbereich.
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurde durch die ständige Ausweitung der Industrie und die wachsenden Aufgaben des Staates der Prozess der Bürokratisierung in Gang gesetzt, der die Beamten
und Angestellten als wachsenden Berufsstand mit eigenen Privilegien (z.B. geregelter Urlaub,
kürzere Arbeitszeiten) hervorgebracht hat. Nicht zuletzt dadurch erlebte auch das Vereinswesen
zunächst im Bürgertum, den Beamten und Angestellten und später auch in der Arbeiterschaft eine
Blüte, indem fast die gesamte Zeit außerhalb des Arbeitsprozesses für diverse Vereine aufgewandt wurde. In dieser Zeit entstanden beispielsweise der Deutsche Sängerbund und die Deutsche
Turnerschaft.183
Das Freizeitverhalten der Menschen ist ab dieser Zeit bereits in Fotographien festgehalten.184 Es
zeigt eine bunte Vielfalt von Freizeitaktivitäten, die vom bereits genannten Vereinswesen, den
verschiedenen Formen der Geselligkeit, dem Kleingärtnertum, Ausflügen, Erholungs- und Kuraufenthalten, den Musikgruppen bis hin zu lokalem Brauchtum reicht.
Seit 1860 ist die Arbeitszeit von 80 bis 90 Stunden pro Woche auf 61 bis 65 Stunden um die
Jahrhundertwende gefallen (Vgl. Abb. 1 im Anhang). Der Industriearbeiter hatte mehr und mehr
Zeit zur Verfügung, weshalb auch in dieser Zeit die Frage nach einer sinnvollen Gestaltung dieser
freien Zeit einsetzte. Gewerkschaften und Arbeiterparteien forderten zunächst eine sinnvolle Nutzung der freien Zeit der Arbeiter für Bildung, um gesellschaftlich mit dem Bürgertum konkurrieren zu können. Die Forderung nach gesundheitlicher Regeneration und Erholungsmöglichkeit in
der Freizeit durch die Kirchen und den Liberalen konnte sich jedoch zunächst durchsetzen.185 Die
Erholung der Arbeitskraft steht allerdings in der jeweiligen Beliebigkeit des einzelnen Menschen,
ist daher dem Zugriff von außen entzogen und kann nicht vorgeschrieben werden. Die Frage, wie
Freizeit verbracht werden soll, wurde auf diese Weise „individualisiert und damit entpolitisiert“.
186
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema Freizeit in Soziologie und Pädagogik
wurde aus diesem Grund erst besonders nötig und eben damit legitimiert, dass eine richtige Nutzung der Freizeit erst erlernt werden muss. Denn die Verfügung über Freizeit lag immer mehr in
den Händen der Individuen, die Verantwortung über die Verwendung dieser freien Zeit übernehmen mussten.
1918 wurde durch Verordnung der Achtstunden-Arbeitstag in den Bereichen Industrie und Verwaltung eingeführt, der Urlaub wurde etwas ausgeweitet, die Samstagsarbeit weiter eingeschränkt. Die Diskussion über die Freizeitgestaltung entbrannte erneut, da das Bürgertum der
Arbeiterschaft einen sinnvollen Umgang mit der gewonnenen Freizeit nicht zutraute.
Die Weimarer Zeit war zudem gekennzeichnet durch eine wachsende Zahl von Arbeitslosen und
damit einer Zunahme an „unfreiwilliger Freizeit“. Die Weltwirtschaftskrise brachte eine hohe
Arbeitslosigkeit mit sich, die das parlamentarische System in eine Krise führte und damit dem
183
Vgl. Tokarski/ Schmitz-Scherzer: Freizeit, 32.
184
Vgl. den höchst amüsanten Bildband: Nach der Arbeit. Bilder und Texte zur Freizeit 1870-1950, herausgegeben
von Winfried Bruckner, Franz Stadlmann und Regina Zwerger, Wien 1987.
185
Vgl. Prahl: Freizeitsoziologie, 46.
186
Prahl: Freizeitsoziologie, 46.
56
Nationalsozialismus den Weg bereitete.187 Das Problem der Freizeit gewann hier an Brisanz und
erforderte auch aus diesem Grund eine verstärkte wissenschaftliche Beschäftigung.
2.2.3. Der Nationalsozialismus als contramodernes System - Totalitäre und massenhafte Organisation der Freizeit
Der Nationalsozialismus erkannte die große Bedeutung der Freizeit für die „Volksgemeinschaft“
und okkupierte sie durch vielfältige Maßnahmen für seine Zwecke. Freizeit war nicht mehr nur
der individuellen Verfügung überlassen, sondern wurde mehr und mehr durch den Staat massenhaft organisiert. Freizeit wurde dazu benutzt, die Menschen stärker an das ideologische System
des Nationalsozialismus zu binden und zu indoktrinieren. Auch in der Freizeit sollen die Menschen in das NS-Gesellschaftssystem eingebunden sein.188 In diesem Zusammenhang müssen die
„Hitlerjugend“ („HJ“) 189, der „Bund deutscher Mädel“ („BdM“) und die NS-Organisation „Kraft
durch Freude“ („KdF“) genannt werden. Gerade die innerhalb der Dachorganisation der „Deutschen Arbeitsfront“ („DAF“) agierende Freizeitorganisation „KdF“ koordinierte mit zahlreichen
ihr unterstellten Ämtern das öffentliche und sogar das private Leben der Menschen in der Freizeit.
Arbeit und Freizeit sind im Nationalsozialismus aus ideologischen Gründen eng miteinander verzahnt und aufeinander abgestimmt. Ehre und Selbstverwirklichung war das Ergebnis der Arbeit,
die nicht Last sein sollte, sondern freudiger Dienst am Vaterland.190 Die primäre Funktion der
Freizeit war im Gegensatz dazu die „Regeneration der Arbeitskraft“, hinzu kommen aber noch
die sekundären Funktionen, nämlich die „Hebung der Leistungsmotivation, Integration der Arbeiter und Herrschaftsstabilisation.“ 191 Die Freizeitgestaltung im Nationalsozialismus diente in jedem Fall der Erhaltung und Stützung des NS-Systems und seiner Ideologie und wurde daher auch
von oben im Sinne eines Social Engineering 192 gelenkt. Freizeit ist also im Zusammenhang mit
einer Arbeitsideologie zu sehen 193, die sich als „Dienst an der Volksgemeinschaft (...) in der Freizeit durch die Ideologie des gemeinsamen Freizeiterlebens“ fortsetzt. 194
187
Vgl. Henning, Friedrich-Wilhelm: Das industrialisierte Deutschland 1914 bis 1992, Wirtschafts- und
Sozialgeschichte, Bd. 3, Paderborn/ München/ Wien/ Zürich 81993, 12.
188
Vgl. Prahl: Freizeitsoziologie, 49.
189
Neben der offiziellen "Hitlerjugend" etablierten sich im Verlauf des Nationalsozialismus immer mehr
subkulturelle Jugendgruppen, "Edelweißpiraten", Meuten und in bürgerlichen Kreisen die "Swing-Jugend", die
allesamt der Hitlerjugend mehr oder weniger opponierten und dem massiven Anpassungsdruck widerstehen
konnten. Zu einer ausführlichen Darstellung vgl. Peukert, Detlev: Edelweißpiraten, Meuten, Swing.
Jugendsubkulturen im Dritten Reich, in: Huck, Gerhard (Hg.): Sozialgeschichte der Freizeit. Untersuchungen
zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1980, 307-327.
190
Vgl. Buchholz, Wolfhard: Die nationalsozialistische Gemeinschaft "Kraft durch Freude". Freizeitgestaltung und
Arbeiterschaft im Dritten Reich, Diss. München 1976, 88.
191
Vahsen, Friedhelm: Nationalsozialistische Freizeiterziehung als Sozialpolitik, in: Otto, Hans-Uwe/ Sünkes, Heinz
(Hg.): Soziale Arbeit und Faschismus, Frankfurt a.M. 1989, 67.
192
Darunter ist ein zielgerichteter, manipulativer, sozialer Eingriff in die Gesellschaft zu verstehen. Vgl. Hillmann,
Karl-Heinz: Art. „Social engineering“, in: Wörterbuch der Soziologie, Stuttgart 41994, 792f.
193
Das Amt "Deutsches Volksbildungswerk" schreibt dazu:
"Millionen von früheren Erwerbslosen arbeiten wieder, Fabriken, Werkstätten und Kontore verwandeln sich nach
und nach in gesunde Arbeitsstätten, und hunderttausende von Werktätigen reisen im Gegensatz zu früher durch
deutsche Lande und befahren die Meere mit 'Kraft durch Freude', um neue Kraft zu neuer Arbeit zu schöpfen"
57
Interessant ist, dass mit dem Nationalsozialismus erstmals in der Geschichte breite Bevölkerungsschichten und vor allem auch die unteren Klassen der Gesellschaft mit geringer finanzieller Belastung an Kunst, Theater, Kino, Reisen etc. partizipieren konnten. Außerdem wurde durch das
Jugendschutzgesetz und die Arbeitszeitordnung von 1938/39 auch ein Urlaubsanspruch für jeden
festgelegt und die tägliche Arbeitszeit auf acht Stunden begrenzt. Dies alles könnte man durchaus
positiv sehen und wäre sogar ein ethisch zu forderndes Ziel gegenwärtiger Freizeitethik, allerdings nimmt es die Würde der menschlichen Person nicht ernst, weil Freizeit der freien individuellen Verfügung entzogen und durch ein Social Engineering mit nationalsozialistischen Zielen
determiniert wird, wie etwa dem Erhalt der „Volksgesundheit“ oder der Wehrfähigkeit des Volkes. Deshalb ist dieser Umgang mit Freizeit als äußerst defizitär und zutiefst inhuman abzulehnen. Durch die Angleichung des Freizeitverhaltens kommt es daher auch nur scheinbar zu einer
Aufhebung der Klassengegensätze bzw. zu einer Statuserhöhung der unteren sozialen Schichten.195
Gefördert wurde auch die Bildung der Menschen, die das „Deutsche Volksbildungswerk“ durch
Vorträge und Abendschule usw. förderte. Allerdings gilt auch hier die sehr starke Indoktrination
mit nationalsozialistischem Gedankengut durch die alle Menschen an das System gebunden werden sollten.196
Das Amt „Reisen, Wandern und Urlaub“ übernahm auch die Koordination des Urlaubs und der
Reisen der Menschen. Vor 1933 waren Reisen eine teuere Angelegenheit, die dem Bürgertum,
der Mittel- und der Oberschicht vorbehalten war. Mit dem Nationalsozialismus konnten auch
untere Bevölkerungsschichten an Reisen, Aufenthalten in Erholungsheimen, Kurorten, Seebädern
teilnehmen und sogar Auslandsreisen auf eigens gebauten Hochseeschiffen antreten. Man kann
auch von einer „Demokratisierung“ der Reisen sprechen, die zwar schon in der Weimarer Zeit
angepeilt wurde, aber erst mit dem Nationalsozialismus ansatzweise verwirklicht werden konnte.
Voraussetzung dafür war eine einheitliche gesetzliche Urlaubsregelung mit einer sechs- bis
zwölftägigen Jahresfreizeit. Damit Freizeit „sinnvoll“ im Sinne des NS-Systems verbracht wurde,
musste Freizeit auch staatlich organisiert werden.197 Private Anbieter von Reisen wurden bald der
„KdF“ einverleibt und so wurde diese Einrichtung bald zum mächtigsten deutschen Tourismusunternehmen. Wochenendfahrten nahmen dabei den größten Teil der Reisen ein, wobei vor allem
durch die Reichsbahn verbilligt riesige Massen von Menschen zu Urlaubsgebieten transportieren
werden konnten. Allerdings stellt Spode nach eigenen Berechnungen und Vergleichen fest, dass
man nicht von einer Monopolstellung des „KdF“ sprechen kann und dass die bürgerlichen Reise-
(siehe: Freizeit - Frohe Zeit. Die Deutsche Arbeitsfront, NSG "Kraft durch Freude", Amt Deutsches
Volksbildungswerk, Berlin 1937, 5.)
194
Vahsen: Nationalsozialistische Freizeiterziehung als Sozialpolitik, 75.
195
Vgl. Vahsen: Nationalsozialistische Freizeiterziehung als Sozialpolitik, 67f.
196
So schreibt das Amt "Deutsches Volksbildungswerk" zur Bildung:
"Man hört also nicht etwa deshalb Erdkunde, um alle Berge, Täler, Flüsse, Städte aufzählen zu können, sondern
um zu erkennen, inwieweit die Kenntnis der Erdkunde z.B. unseres Vaterlandes zu Rassenstolz, zu
Gemeinschaftsgefühl, zur Kenntnis der deutschen Stämme u.s.w. führt." (siehe: Freizeit - Frohe Zeit, 8f.)
197
Vgl. Spode, Hasso: 'Der deutsche Arbeiter reist'. Massentourismus im Dritten Reich, in: Huck, Gerhard (Hg.):
Sozialgeschichte der Freizeit. Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1980,
290.
58
privilegien nicht wirklich gebrochen werden konnten.198 Man kann also festhalten, dass der staatlich gelenkte und organisierte Massentourismus zwar als sensationell gefeiert und propagandistisch gepriesen wurde, dass aber die Realität, wie der geringe Arbeiteranteil an den Reisen zeigt,
dahinter weit zurückblieb.
Die Freizeitgestaltung in den Konzentrationslagern hat Eugen Kogon sehr treffend dargestellt und
erschütternd beschrieben. Es gab nämlich keine Freizeit im eigentlichen Sinne, denn selbst zum
Schlaf reichte die von Arbeit freie Zeit kaum aus. Kogon stellt zwar fest, dass es in manchen
Konzentrationslagern z.B. Fußballmannschaften oder Boxen als „Freizeitaktivitäten“ gab, ja sogar eine Lagerkapelle oder ein Streichquartett eingerichtet wurde, allerdings mussten diese in der
ohnehin schon auf das Notwendigste beschränkten Zeit ausgeübt werden. Selbst Spaziergänge in
der „freien“ Zeit waren gefährlich, da man sich vor dem Lagerkommandanten in acht nehmen
musste. Das Radio wurde je nach Lust und Laune der Blockführer an die Lautsprecheranlage des
KZs angeschlossen. In Buchenwald gab es - das klingt geradezu sarkastisch-makaber - ein Kino,
das den Menschen ein paar Stunden „Illusion“ und „neue Kraft“ geben konnte. Die SSVerwaltung nahm hierbei durch die sehr hohen Eintrittspreise noch zusätzlichen Gewinn ein.199
Betrachtet man die Freizeit zur Zeit des Nationalsozialismus muss man historisch genauer unterscheiden und kann zwei Perioden feststellen. Zwischen 1932 und 1939 diente die Freizeitgestaltung der Legitimation und Einbindung der Menschen in die nationalsozialistische Ideologie. Mit
Beginn des Zweiten Weltkrieges 1939 tritt dieser Aspekt zurück, da die Arbeit (Kriegswirtschaft!) erheblich intensiviert werden musste. Freizeit diente dann vor allem der Zerstreuung,
Ablenkung und Kompensation der Realität.200
Der Freizeitraum hat eine große Bedeutung im Nationalsozialismus, denn hier konnte das ideologische System besonders wirksam die Volksmassen an sich binden, indem es das Gemeinschaftsgefühl förderte und beschwor. Man denke hierbei z.B. an die Olympischen Spiele in Berlin von
1936 oder an den „Weltkongress für Freizeit“ 1933 in Hamburg. Freizeit wurde durch das Beschwören des Gemeinschaftsgefühls instrumentalisiert. Sie diente einerseits der Regeneration von
der Arbeit und war wesentlich auf sie bezogen. Sie bot aber andererseits auch den Raum und die
Zeit, in denen die Menschen durch Ideologisierung und Indoktrination in das System integriert
wurden und so die Herrschaft des Nationalsozialismus stabilisierten. Gerade der Freizeitbereich
zeigt auch sehr deutlich die Ambivalenz des Nationalsozialismus, der hier nicht nur contramoderne, sondern auch moderne Elemente aufweist. Durch die „Demokratisierung“ der Freizeit, d.h.
der gleichen Zugangschancen zu Urlaub, Reisen etc., billigere Angebote, Mindestjahresurlaub
und Arbeitszeitverkürzung etc., die nur ansatzweise verwirklicht wurden, sollten die gesellschaftlichen Klassen miteinander versöhnt werden. Insofern brach die NS-Herrschaft veraltete Strukturen einerseits revolutionär auf, allerdings war sie andererseits - und diese Elemente überwiegen
eindeutig - contramodern, indem sie die Würde der menschlichen Person missachtete, aus ideolo198
Vgl. Spode: 'Der deutsche Arbeiter reist', 296-300. Den Anteil der Übernachtungen von "Kdf"-Urlaubern
veranschlagt er beispielsweise mit 10% der gesamten Übernachtungen. Auf den Seereisen war der Arbeiteranteil
nach Buchholz nur bei 17%. (Vgl. Buchholz: Die nationalsozialistische Gemeinschaft "Kraft durch Freude",
364ff) Auch die Bürger und die Fremdenverkehrsgebiete waren gegen den Massentourismus und wollten eine
klare Grenze zwischen diesem und dem bürgerlichen Fremdenverkehr. (Vgl. Spode: 'Der deutsche Arbeiter reist',
304.)
199
Vgl. Kogon, Eugen: Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager, München 161986, 150-156.
200
Vgl. Vahsen: Nationalsozialistische Freizeiterziehung als Sozialpolitik, 71.
59
gischen Gründen in die Privaträume der Menschen eindrang und auch dort mit totaler Herrschaft
eingriff. So war Freizeit sowohl persönliche Glücksbefriedigung, soweit sie eingelöst wurde, als
auch Mobilisierungsebene für Massenrituale, Aufmärsche etc. und der Erzeugung von Gemeinschaftsgefühl.
„Die Verschränkung von Ideologisierung, Regenerationsfunktion, Arbeitsweltkompensation,
Fort- und Weiterbildung, Erfüllung von Erlebnisbedürfnissen und Ausrichtung an politischen
Zielsetzungen - dieses Wechselspiel von entpolitisierender und politisierender alltagsstruktureller Freizeitpolitik machte erst die Wirksamkeit der NS-Freizeitarbeit und der DAF [=
Deutsche Arbeitsfront, B.L.] aus, die als Teile einer Akklamationspolitik und zugleich der
201
Gewährleistung und Verbesserung von Qualifikationen wirkten.“
2.2.4. Freizeit im geteilten Nachkriegsdeutschland
Betrachtet man die Entwicklungen des Freizeitbereichs in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, so muss man eigentlich zwischen den Veränderungen der Freizeit in der ehemaligen Bundesrepublik (vor 1991) und denen der ehemaligen DDR differenzieren. Beide Staaten mussten
zunächst den Wiederaufbau der Zerstörungen durch den Krieg vorantreiben. Der Arbeit und dem
Fleiß kam daher immense Bedeutung zu. Freizeit konnte man sich (noch) nicht leisten.
In Westdeutschland ist die Phase nach dem Zweiten Weltkrieg ganz allgemein und ganz grob
durch starke Arbeitszeitverkürzungen gekennzeichnet. Im besonderen sind dies die Tages-, die
Wochen- und die Lebensarbeitszeit, bei gleichzeitiger Intensivierung der Arbeitsleistung.202 In
der ersten Phase des Wiederaufbaus gab es verständlicherweise zunächst kaum Diskussion über
Arbeitszeit und Freizeit. Diese setzte erst Mitte der 50er Jahre ein, als man auf einem Arbeitsniveau angekommen war, das in etwa dem vor dem Kriegsausbruch glich. Die Gewerkschaften forderten seither schrittweise die Einführung der 40-Stundenwoche, die aber erst 1976 formal eingeführt wurde. Gleichzeitig mit der Arbeitszeitverkürzung stieg die psychosoziale Belastung, da die
Arbeitsleistung intensiviert und durch die zunehmende Technisierung und Automatisierung risikoreicher wurde. Verstärkt wurde dies durch die teilweise eingeführte Schicht- und Nachtarbeit
im industriellen Sektor. 203 Seit einigen Jahren wird die Gesellschaft durch die Diskussion um
Arbeitszeitflexibilisierung erschüttert, Sonntagsarbeit, Ladenschlusszeiten, Teilzeitarbeit und
generelle Flexibilisierungsmodelle und -versuche werden fast periodisch von unterschiedlichen
Interessengruppierungen heftig diskutiert (Vgl. Punkt 2.3.2.3.3).
Horst W. Opaschowski hat für die ehemalige Bundesrepublik einen interessanten Versuch vorgelegt, die Freizeitentwicklung seit den 50er Jahren in vier Phasen einzuteilen, wobei er auch die
zukünftige Freizeitentwicklung mit einschließt. In den 50er und 60er Jahren dominierte seiner
Ansicht nach die Arbeitszeit. Freizeit diente lediglich der Erholung und Regeneration von der
Arbeit. In den 70er Jahren holte schließlich die Freizeit auf. „Arbeit war wichtiger als Freizeit
und Leistung und Geldverdienen lohnten sich: Denn wer viel in der Arbeit leistete, konnte sich
auch nach der Arbeit viel leisten. Die Arbeitsgesellschaft existierte weiter - auch und gerade als
Legitimation und ökonomische Basis für den Konsum von Wohlstands Gütern.“ 204 Um 1990
201
Vgl. Vahsen: Nationalsozialistische Freizeiterziehung als Sozialpolitik, 78f.
202
Vgl. Tokarski/ Schmitz-Scherzer: Freizeit, 39.
203
Vgl. Prahl: Freizeitsoziologie, 49f.
204
Opaschowski, Horst W.: Einführung in die Freizeitwissenschaft, Opladen 1994, 29.
60
überholt die Freizeit die Arbeitszeit, bedingt durch einen Struktur- und Wertewandel. Freizeit und
Freunde werden genauso wichtig genommen wie Arbeit und Geldverdienen. Arbeit und Freizeit
müssen gleichsam Spaß machen. „Die klassische Arbeitsgesellschaft geriet in die Legitimationskrise, weil sich Arbeit und Freizeit - quantitativ und qualitativ - immer näher kamen. Viele Freizeitaktivitäten bekamen zusehends Arbeitscharakter und freizeitorientierte Ansprüche wurden an
die Arbeitswelt herangetragen. Die Konturen einer sich neu entwickelnden FreizeitArbeitsgesellschaft zeichnen sich ab.“ 205 Opaschowski prognostiziert für das Jahr 2010 eine Auflösung der Grenzen zwischen Arbeitszeit und Freizeit (Vgl. Punkt 2.3.2.1).
Neben dieser Einteilung der Freizeitentwicklung in vier Phasen ist eine zeitliche Einteilung der
Freizeitorientierungen der Menschen interessant, die Opaschowski bereits 1980 vornahm.206 In
den 50er Jahren war Freizeit in erster Linie erholungsorientiert. Durch den vermehrten
Wohlstand nach der Aufbauphase nach dem Weltkrieg stand in den 60er und 70er Jahren der
Konsum im Vordergrund. Diese konsumorientierte Freizeit wird seit den 80er Jahren von der
erlebnisorientierten Phase abgelöst. Das intensive und bewusste Leben und Erleben wird betont
und ein eigener freizeitkultureller Lebensstil bildet sich heraus. Gerade diese letzte Entwicklung
geht mit einem Wertewandel einher, der im folgenden Kapitel noch eingehend untersucht werden
muss.
Auch in der ehemaligen DDR war Freizeit ein entscheidender Lebensbereich.207 Im Hintergrund
steht hier die Lehre von Karl Marx, dass gerade in der Freizeit als dem „Reich der Freiheit“ sich
der Mensch im Gegensatz zum „Reich der Notwendigkeit“, der Arbeit, entfalten kann. So war in
der Verfassung der DDR das „Recht auf Freizeit und Erholung“ eines jeden Bürgers rechtlich
festgeschrieben.208
Vergleicht man die beiden Staaten, so kann man einige wichtige Unterschiede feststellen. Die
Zeit der beruflichen Tätigkeit (Lebens-, Jahres- und Wochenarbeitszeit) war in der DDR im
Durchschnitt quantitativ höher als in der BRD. Die gebundene Freizeit, also z.B. die Wegezeiten
zur Arbeit, die Zeit im Garten, Pflegezeit, Erziehungszeit, Hausarbeit209, physiologische Bedürfnisse etc., war in der DDR ebenso quantitativ höher als in der BRD. Darunter fällt also vor allem
die Zeit für die Reproduktion der Arbeitskraft. Zudem war auch der Anteil der nicht gebundenen,
also der „eigentlichen“ Freizeit, in der BRD höher als in der DDR. Betrachtet man die beiden
Staaten unter qualitativen Aspekten, so wird ein Vergleich sehr schwierig. Generell waren die
kulturellen und gesellschaftlichen Angebote und auch das Engagement der Menschen in der DDR
größer. Die Menschen waren in der Freizeitgestaltung aktiver, hingegen die Menschen im Westen
eher passiv konsumtiv. Die Arbeiter und ihre Familien waren in der DDR sehr stark auch nach
der Arbeit in ihre Betriebe eingebunden. Gesellschaftliche Tätigkeiten waren in der DDR vor
allem auf Staat und Partei bezogen. Interessant, rätselhaft und bislang in der Forschung ungeklärt
205
Opaschowski: Einführung in die Freizeitwissenschaft, 30.
206
Vgl. Opaschowski, Horst W.: Probleme im Umgang mit der Freizeit (BAT Schriftenreihe zur Freizeitforschung
Bd. 1), Hamburg 1980, 2 bzw. 7.
207
Gransow, Volker: Freizeit und Kultur. Die politische Verflechtung in der DDR, in: Animation 3 (1982) 164-166.
208
Vgl. Friedrich-Ebert-Stiftung (Hg.): Freizeit in der Deutschen Demokratischen Republik, Bonn 1981, 13.
209
In beiden Staaten ist trotz der generell höheren Erwerbstätigkeit der Frau in der DDR die ungleiche Verteilung
der Hausarbeit zu Lasten der Frau gleich.
61
ist die Tatsache, dass DDR-Bürger, trotz der Möglichkeit neben dem DDR-Fernsehen auch westdeutsches Fernsehen zu empfangen, dieses Medium deutlich weniger benutzten.210
Seit 1989 sind wir Zeitzeugen eines drastischen sozialen und wirtschaftlichen Umbruchs, der vor
allem auch die Freizeitstrukturen betrifft. Die Transformation Deutschlands durch das Zusammenkommen zweier unterschiedlich geprägter Staaten versetzt uns gegenwärtig in ein LifeExperiment, in dem wir selbst erleben können, wie sich Freizeit in den neuen Bundesländern aus
eher staatlich-politischen Vorgaben und Eingriffen radikal in private Aktivität umgestaltet.
2.3. Die erneute Kehre in der spätmodernen Gesellschaft: Die zunehmende
Gleichbewertung, Verschmelzung und Auflösung der Lebensbereiche
Arbeit und Freizeit
Die in den vorangegangenen Kapiteln beschriebene Entwicklungsgeschichte von Freizeit und
Arbeit erlebt gegenwärtig einen erneuten Wandel aufgrund aktueller gesellschaftlicher Umbrüche,
die nun ansatzweise vorgebracht werden sollen. Dazu müssen zunächst generelle Grundzüge der
Modernisierung anhand fundamentaler Prozesse und Prinzipien beschrieben werden, die bereits
teilweise im Mittelalter einsetzen, sich aber mit fortschreitender Moderne (seit der Aufklärung)
vollends entwickeln und sich vor allem im letzten und noch extremer in diesem Jahrhundert beschleunigter durchsetzen. Anschließend sollen spezielle, die vorangegangenen Überlegungen ergänzende Aspekte des Wandels angeschlossen werden, die sich speziell auf den Bereich Freizeit
beziehen.
2.3.1. Allgemeine fundamentale Prozesse der Moderne
Es war schon immer eines der wichtigsten Themen von Soziologen, den sozialen Wandel der
jeweiligen Gesellschaft zu beschreiben. Im Hintergrund stand hierbei stets der Übergang von einer traditionalen zu einer modernen Gesellschaft, der von den soziologischen Klassikern meist
durch jeweils bestimmte, idealtypische 211 Begriffspaare beschrieben und charakterisiert wurde.
Auguste Comte [1798-1857] hat ein Drei-Stadien-Modell der gesellschaftlichen Entwicklung
entworfen, das vom theologischen Zeitalter ausgeht und das schließlich vom metaphysischen
Zeitalter und danach vom positiven, d.h. wissenschaftlich-technischen Zeitalter abgelöst bzw.
überholt wird.212 Ferdinand Tönnies [1855-1936] beschreibt den Übergang von der "Gemeinschaft" zur "Gesellschaft" 213, bei Émile Durkheim [1858-1917] ist es die zunehmende Arbeitstei210
Vgl. Friedrich-Ebert-Stiftung (Hg.): Freizeit in der Deutschen Demokratischen Republik, 42.
211
"Idealtypisch" ist hier im Sinne der Idealtypen nach Max Weber gemeint. Idealtypen sind keine real vorfindbare
Erscheinungen, sondern wissenschaftliche Konstrukte, die aus der Realität, die sie beschreiben sollen, die
wesentlichen Züge herausgreifen. Sie werden dabei aber der jeweiligen realen Besonderheit nie ganz gerecht und
erheben auch nicht diesen Anspruch. Vielmehr helfen sie, gerade durch die idealisierende Überzeichnung des
Typischen, das Besondere der einzelenen Realität zu verstehen.
Vgl. Weber, Max: Die 'Objektivität' sozialwissenschaftlicher Erkenntnis, in: ders.: Soziologie.
Weltgeschichtliche Analysen. Politik, Stuttgart 1956, 234f.
Vgl. auch: Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, 9f.
212
Vgl. Comte, Auguste: Die Soziologie. Die positive Philosophie im Auszug, hg. von Friedrich Blaschke, Stuttgart
2
1974.
213
Vgl. Tönnies, Ferdinand: Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der Reinen Soziologie, Darmstadt
3
1991.
62
lung, die Ausdifferenzierung der Arbeitsteilung und der damit verbundene Übergang einer Gesellschaft, die durch "mechanische Solidarität" gekennzeichnet ist, zu einer Gesellschaft, in der
"organische Solidarität" vorherrscht.214 Max Weber [1864-1920] betont schließlich die "Entzauberung der Welt" durch den Prozess der Rationalisierung, sowie den Übergang von der traditionalen Legitimation zur rationalen Legitimation von Herrschaft innerhalb seiner Religions- und
Herrschaftssoziologie.215
Auch die Gegenwartssoziologie versucht, in fast schon inflationärer Weise, immer neuere und
aktuellere Beschreibungen der modernen Gesellschaft vorzulegen. Dabei werden meist ein oder
mehrere Aspekte der Entwicklung herausgegriffen und alle möglichen Tendenzen und Phänomene daraufhin erklärt und zugeschnitten. Die von Jürgen Habermas festgestellte "Neue Unübersichtlichkeit" 216 der Moderne spiegelt sich sozusagen auch in den gesellschaftlichen Beschreibungen der Sozialwissenschaftler und Philosophen wieder. So finden sich Bezeichnungen wie
spätmoderne oder postmoderne Gesellschaft, sowie Konsumgesellschaft, Überflussgesellschaft,
Massengesellschaft, Leistungsgesellschaft, Arbeitsgesellschaft, Informationsgesellschaft, Freizeitgesellschaft, Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft (Jürgen P. Rinderspacher), postindustrielle bzw.
Dienstleistungsgesellschaft (Daniel Bell, Alain Touraine), Wertewandelsgesellschaft (Helmut
Klages), Risikogesellschaft (Ulrich Beck), Erlebnisgesellschaft (Gerhard Schulze) und schließlich
neuerdings die Multioptionsgesellschaft (Peter Gross).
Den Weg in die moderne (oder vielleicht sogar schon postmoderne) Gesellschaft wird meist mit
unterschiedlichen schlagwortartigen Begriffen wie zum Beispiel Pluralisierung, Spezialisierung,
Ausdifferenzierung, Individualisierung, Subjektivierung, Säkularisierung, Internationalisierung,
Demokratisierung, Optionalisierung etc. umrissen. Diese Entwicklungstendenzen greifen ineinander und bilden so das "Projekt der Moderne", von dem Habermas spricht.217 Die Modernisierung, die seit dem letzten Jahrhundert mit der Idee des Fortschritts von verschiedenen Denkern zu
begreifen versucht und auch in all den gerade beschriebenen Gesellschaftsentwürfen thematisiert
wird, lässt sich anhand der relativ weitumfassenden Prinzipien Differenzierung bzw. Pluralisierung, Rationalisierung, Individualisierung und Domestizierung beschreiben, und man greift damit
zugleich unterschiedliche Aspekte der einzelnen gesellschaftlichen Entwürfe der Gegenwart mit
auf und fasst sie auf das Wesentliche zusammen.218 So kann Modernisierung mit van der Loo und
van Reijen folgendermaßen definiert werden:
"Modernisierung verweist auf einen Komplex miteinander zusammenhängender struktureller, kultureller, psychischer und physischer Veränderungen, der sich in den vergangenen
214
Vgl. Durkheim, Emile: Über soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften,
Frankfurt a.M. 1992.
215
Vgl. Weber, Max: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Einleitung, in: Ders.: Gesammelte Aufsätze zur
Religionssoziologie Bd.I, Tübingen 91988, 237-275.
216
Vgl. Habermas, Jürgen: Die Neue Unübersichtlichkeit. Kleine Politische Schriften V, Frankfurt a.M. 1985, 141f.
217
Vgl. Habermas, Jürgen: Die Moderne - ein unvollendetes Projekt, in: Welsch, Wolfgang (Hg.): Wege aus der
Moderne, Weinheim 1988, 177-192.
218
Ich beziehe mich bei diesen Prozessen hauptsächlich auf van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, sie finden
sich aber auch bei anderen Autoren (z.B. Hausmanninger: Christliche Sozialethik in der späten Moderne) bzw.
auch in den jeweiligen soziologischen Gesellschaftsentwürfen.
63
Jahrhunderten herauskristallisiert und damit die Welt, in der wir augenblicklich leben, ge219
formt hat und noch immer in eine bestimmte Richtung lenkt."
Modernisierung muss dabei in keinster Weise linear ablaufen, auch ist die westliche Gesellschaft
nicht ihr Endpunkt oder ihre treibende Spitze. Es gibt außerdem Möglichkeiten einer selektiven
oder partiellen Modernisierung. Modernisierung muss nicht kontinuierlich, gleichmäßig, sondern
kann auch gegensätzlich ablaufen. Modernisierung lässt sich auch nicht monokausal erklären,
sondern es gibt höchst unterschiedliche und vielfältige Ursachen ihrer Entstehung. Und sie ist
zudem auch eine Theorie, die sich an der Empirie messen lassen muss, jedoch auch hilft, sich in
der immer mehr komplexer werdenden Wirklichkeit zu orientieren.220 Anhand dieser Prinzipien
sollen nun auch aktuelle Entwicklungen anschaulich gemacht werden, die vor allem für die Freizeit und ihr Verständnis in der Gegenwart von entscheidender Bedeutung sind.
2.3.1.1.
Differenzierung
Differenzierung ist eines der wichtigsten Merkmale und Prozesse, welche die geschichtliche Entwicklung vorantreibt. Deutlich wird Differenzierung durch soziale Arbeitsteilung, die sich auch
in den entstehenden größeren sozialen Gebilden fortsetzt und nach Korff zu einer Ausdifferenzierung der menschlichen Handlungssphäre sowie dem Auseinandertreten von Kultursachbereichen
führt.221 Schließlich taucht mit der Differenzierung auch das ambivalente Problem der sozialen
Ungleichheit auf, die einerseits überwunden werden will aber andererseits auch aus einem Bedürfnis resultiert, sich zu unterscheiden.
2.3.1.1.1.
Arbeitsteilung und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Die Arbeitsteilung, die bei den Urmenschen eingesetzt hat (Vgl. Punkt 2.1.1), führt zu einem Prozess, den man allgemein als Differenzierung des Sozialen charakterisieren kann. Sie ist die
Wurzel einer Entwicklung, die vor allem mit dem Beginn der Neuzeit eine besonders rasante Beschleunigung erfahren hat und in nicht erahnter Weise geradezu explodiert ist.
Èmile Durkheim hat als erster 1893 versucht, die Auswirkungen der Arbeitsteilung auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu untersuchen.222 Der Mensch ist nach Durkheim ein soziales
Wesen, das in die jeweilige Gesellschaft mit ihren je spezifischen Normen und Werten, die er als
Kollektivbewusstsein (conscience collective) bezeichnet, eingebunden ist. Modernisierung ist bei
ihm nicht einfach nur der Verfall der alten gesellschaftlichen Strukturen, sondern immer zugleich
auch die Entstehung neuer Bindungen und Sicherheiten. Bei seinem Vergleich der traditionellen
mit der modernen Gesellschaft ist der Begriff der Solidarität zentral, mit dem er typologisch den
jeweiligen sozialen Zusammenhalt der zwei zu betrachtenden Gesellschaftstypen näher bestimmt.
Die traditionale Gesellschaft besitzt eine einfache Sozialstruktur und einen geringen Grad an Arbeitsteilung. Die Menschen sind fest in das gesellschaftliche Gefüge eingebunden, sie kennen
ihren Platz und erfüllen das von ihnen erwartete Leben konform. Sie sind nach Durkheim mit
219
Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 11.
220
Vgl. Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 18-28.
221
Vgl. Korff, Wilhelm: Wirtschaft und Ethik, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung das
Parlament vom 20. Juli 1990, 33f.
222
Vgl. Durkheim, Emile: Über soziale Arbeitsteilung, 96-117.
64
einer "mechanischen Solidarität" verbunden. Durch zunehmende Arbeitsteilung wandelt sich diese Art des Zusammenhalts. Aus der Aufgabenteilung und der damit einhergehenden Spezialisierung der Gesellschaft ergeben sich zweierlei Konsequenzen. Zum einen beginnen die Menschen
sich immer mehr voneinander zu unterscheiden und werden zum anderen jedoch aufgrund der
Spezialisierung immer abhängiger voneinander und bleiben zunehmend aufeinander angewiesen.
Diese Art des sozialen Zusammenhalts nennt Durkheim "organische Solidarität", wobei er das
Bild des biologischen Organismus im Blickfeld hat, der erst dann optimal funktionieren kann,
wenn alle Teile harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
Allerdings besteht in der modernen Gesellschaft, in der nach Durkheim die organische Solidarität
dominiert, ständig die Gefahr, dass sie in einen Zustand der Anomie verfällt. Darunter versteht
Durkheim einen Zustand der Normenlosigkeit, Wertelosigkeit, Steuerlosigkeit und einer damit
verbundenen Verunsicherung der Individuen. Er sieht die Gefahr einer zunehmenden Individualisierung und Desintegration. Die sozialen Bindungen innerhalb der Gesellschaft sind flüchtig und
nicht mehr dauerhaft, sie können einerseits immer leichter eingegangen werden, drohen aber andererseits auch wieder schneller zu verfallen. Gerade aufgrund der zunehmenden Differenzierung
und Individualisierung droht die Gesellschaft permanent zu zerfallen bzw. ihre Bedeutungssysteme werden immer allgemeiner und damit aus ihren Fundamenten gehoben. Die Differenzierung
und Spezialisierung der Gesellschaft erfordert deshalb ein allgemeines Normen- und Wertesystem, um die verschiedenen sich ausdifferenzierenden Einzelbereiche aufeinander abzustimmen.
Die anomischen Zustände müssen durch eine Stärkung der "intermediären Strukturen" abgewendet werden.
Durkheim ist jedoch kein Pessimist. Auch wenn ältere Solidaritätsformen wie Ehe oder Familie
etc. zunehmend an Bedeutung für die Integration einer Gesellschaft zu verlieren scheinen bzw.
einem starken Funktionswandel unterliegen, kommt es nicht zum sozialen Kollaps. Denn es bilden sich andere, neue Solidaritätsformen heraus wie zum Beispiel die "Neuen Sozialen Bewegungen", Netzwerke verschiedenster Art und Freundschaften etc.223
Gerade dem Freizeitbereich kommt eine enorme Bedeutung zu, denn hier bilden sich soziale Beziehungen und neue Formen der Solidarität heraus, die stark von gemeinsamen Interessen leben.
Der Freizeitbereich übernimmt, gerade was die Befriedigung bestimmter partieller Interessen und
Bedürfnisse betrifft, immer mehr Funktionen, die bisher anderen gesellschaftlichen Institutionen
wie zum Beispiel der Familie oder der Kirche überlassen blieb. Der Freizeitbereich ist zwar selbst
einer zunehmenden Pluralisierung und Ausdifferenzierung ausgesetzt und dadurch in Gefahr unübersichtlich zu werden. Allerdings können die Menschen hier je nach eigenem "Gusto" auswählen, je nach Interessenlage zueinander finden und fühlen sich auf diese Weise in der Gemeinschaft "heimisch" und solidarisch. Zudem übernimmt die Freizeit eine nicht unbedeutende Funktion für den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt.
223
Vgl. Keupp, Heiner: Soziale Netzwerke - Eine Metapher, in: Ders.: Riskante Chancen. Das Subjekt zwischen
Psychokultur und Selbstorganisation. Sozialpsychologische Studien, Heidelberg 1988, 97-130.
65
2.3.1.1.2.
Die Ausdifferenzierung von Kultursachbereichen
Eng verbunden mit den im vorherigen Kapitel vorgestellten Gedanken Durkheims zur Arbeitsteilung ist auch die von Wilhelm Korff herausgearbeitete These von der "Diversifizierung der
menschlichen Handlungssphäre" und der damit verbundenen "Entstehung von autonomen Kultursachbereichen". Korff übernimmt den Gedanken Dürkheims und wendet ihn makrosoziologisch
an. Ihm geht es darum, die strukturellen Voraussetzungen des neuzeitlichen Fortschritts im christlich-abendländischen Kulturkreis zu eruieren. Denn die Dynamik und die Entwicklungskraft der
Neuzeit ist für ihn mit dem "Auseinandertreten und der Verselbständigung von Kultursachbereichen" verknüpft, die in sich relativ autonom sind.224
Nach Korff haben sich seit dem 11. Jahrhundert bis in die Gegenwart bislang sieben verschiedene
Kultursachbereiche voneinander getrennt. Im 11. Jahrhundert lösten sich die religiöse und die
staatlich-politische Sphäre im Investiturstreit voneinander. Die Kirche wurde dabei in ihre "Freiheit" entlassen, sich vornehmlich um religiöse Belange zu kümmern. Andererseits wurde auch die
staatliche Gewalt als autonomer Bereich selbständig und nunmehr als "laikale Macht" begriffen.
Im 12. Jahrhundert wurden dann die Wissenschaften mit der Institutionalisierung der Universität
von der Überherrschung durch Politik und Religion frei, und damit unabhängig und eigenständig.
Die Lehre und Forschung kann sich nunmehr in der scientific community immer freier entfalten.
In der Spätrenaissance kommt es zur Trennung von Kunst und Technik. Im Gegensatz zur Kunst,
die sich mehr durch Subjektvermitteltheit auszeichnet und damit den Künstler in den Vordergrund rückt, kann die durch Objektvermitteltheit charakterisierbare Technik als "ars mechanica"
eine "neue synergetische Verbindung mit den aufkommenden Naturwissenschaften" eingehen. Im
Zusammenwirken von Naturwissenschaft und Technik wiederum gewinnt das menschliche Erfinden und Tätigwerden Methode und wird durch Hinzukommen der Wirtschaft erst produktiv. Mit
der Wirtschaft als eigenem Kultursachbereich und Motor ergeben sich in der Verbindung von und
mit Wissenschaft und Technik ungeahnte Chancenpotentiale für die Entwicklung. Der Mix dieser
Elemente erzeugt Dynamik und ständig sich aufs Neue übertreffende Innovationen.225
"Die Wirtschaft verschafft dem erwachten technisch-wissenschaftlichen Potential des Menschen gesellschaftliche Effizienz und wird damit zum stärksten Promotor einer sich ständig
weiter entwickelnden technisch-wissenschaftlichen Kultur. Sie verwertet, erstellt und vermit226
telt, was wissenschaftliche und technische Rationalität ersinnen."
Als letzter und jüngster Kultursachbereich sind die Medien entstanden, die in diesem Jahrhundert
auf alle Bereiche des menschlichen Lebens Einfluss haben und diese zu revolutionieren beginnen.227
Bei der recht grob skizzierten Darstellung der Gedankengänge Korffs sind verschiedene Aspekte
wichtig. Zum einen sind die verschiedenen Kultursachbereiche relativ autonom, d.h. sie haben
nur einen begrenzten Zuständigkeits- und Kompetenzbereich. Es herrscht zwischen ihnen eine
Art Gewaltenteilung. Sie haben jeweils ihre eigene Strukturlogik, und es ist ethisch höchst wün224
Vgl. Korff: Wirtschaft vor der Herausforderung der Umweltkrise, 174f.
225
Vgl. Korff: Wirtschaft vor der Herausforderung der Umweltkrise, 174f.
226
Korff: Wirtschaft und Ethik, 33.
227
Vgl. Korff, Wilhelm: Die Welt der Medien als autonomer Kultursachbereich, in: Wolbert, Werner (Hg.): Moral
in einer Kultur der Massenmedien, Freiburg i.Br./ Wien/ Freiburg (Schweiz) 1994, 17-30.
66
schenswert, wenn sich diese einzelnen Sachbereiche gegenseitig nicht überherrschen. Dies wird
besonders dann problematisch, wenn sich die Handlungsfelder zunehmend gegenseitig durchdringen, wie es gegenwärtig verstärkt zu beobachten ist und vor allem auch für die Freizeit gilt.
Thomas Hausmanninger bezeichnet diesen Prozess, bei dem es "zu einer Überlagerung und Fortentwicklung von Handlungsformen innerhalb der einzelnen Bereiche" kommt, unter Rückgriff
auf Richard Münch, als Interpenetration.228 Gerade durch die verschiedenartigen Verzahnungen
erwachsen nicht immer nur Chancen der Dynamisierung, Entspannung und Erleichterung, sondern auch Gefahren und Risiken, wenn sich die Bereiche aufgrund ihrer Eigendynamik selbständig machen und in bezug auf andere Institutionen "blind" werden. Dann kommt zum "running
wild" dieses Kultursachbereiches, das durch ethische Korrektur verhindert werden muss.
Wie viele Handlungsfelder in der spätmodernen Gesellschaft ist auch der Freizeitbereich von verschiedenen Kultursachbereichen, Handlungsfelder und Institutionen durchdrungen. Freizeit befindet sich im Schnittpunkt von unterschiedlichen, sich ausdifferenzierenden und interpenetrierenden Kultursachbereichen und Einflussfeldern, nämlich von Politik, der Wirtschaft (indirekt
auch durch Wissenschaft und Technik) in Form der Freizeit- und Erlebnisindustrie, den Medien,
sowie von Arbeitgebern und Gewerkschaften, also den Tarifparteien, aber auch von öffentlichen
und privaten Freizeitorganisatoren, den Kirchen, Vereinen, Verbänden und sonstigen Interessengruppierungen. Die Tarifpartner schaffen im Tarifvertrag die rechtlichen Regelungen der Arbeitszeiten und ganz allgemein der Arbeitsbedingungen. Sie setzen auch die Höhe des Lohns fest und
legen durch all dies indirekt die materielle Basis für die Möglichkeiten der Realisierung der Freizeit fest. Selbst die innerbetrieblich organisierten Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und die Gestaltungspotentiale der Erholungspausen haben darauf Einfluss. Die Freizeit- und Erlebnisindustrie
schließlich bietet die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten an bzw. treibt die Umsetzung neuer
Optionen in die Realität voran. Das Angebot weitet sich ständig aus, je diffiziler die Bedürfnisse
der konsumierenden Menschen werden. Jeder kreative Gedanke des Menschen strebt hier sofort
nach Realisation. Die Politik hat eine ganze Palette von Möglichkeiten, auf die Gestaltung der
Freizeit indirekt und direkt Einfluss zu nehmen. Im wesentlichen sollte ihre Aufgabe darin bestehen, die Rahmenbedingungen für das Freizeitverhalten der Menschen zu schaffen, freiwillige
allgemeinnützige Freizeitverbringung (Vereinswesen etc.) zu unterstützen und die nötige politische Steuerung der Freizeitwirtschaft vorzunehmen (Vgl. Punkt 3.4.1). Dabei muss sie unbedingt
vom Ziel einer Ausweitung der menschlichen Autonomie und Entwurfsfreiheit geleitet werden.
Denn Freizeit bleibt ist auch dem Verfügungsbereich des Einzelnen überlassen und überantwortet. Durch die aktive Eigengestaltung der Freizeit, durch die Auswahl und den Konsum aus dem
Pool der angebotenen Freizeitmöglichkeiten übt der einzelne Mensch politisch dezentral auf die
Bereitstellung oder Nicht-Bereitstellung von Angeboten massiven Einfluss aus.
2.3.1.1.3.
Ausdifferenzierung und soziale Ungleichheit
Wie bereits oben ausgeführt, ist durch die Arbeitsteilung in der modernen Gesellschaft eine Differenzierung sowohl auf der Mikro-Ebene der Individuen als auch auf der Makro-Ebene von Gesellschaftsbereichen und Institutionen im Sinne der Diversifizierung von autonomen Kultursachbereichen entstanden. Damit ist gleichzeitig eine Anordnung von verschiedenen gesellschaftlichen Positionen impliziert, in der nicht alle Menschen sozial gleich bewertet wurden. Vor allem
bestimmte vorteilhafte und nachteilige Lebensbedingungen positionieren den einzelnen Menschen im gesellschaftlichen Koordinatensystem. Der Freizeitbereich spielt gerade in modernen
228
Vgl. Hausmanninger: Christliche Sozialethik in der späten Moderne, 57.
67
Gesellschaften dabei eine erhebliche Rolle. Im folgenden soll deshalb auf das Thema soziale Ungleichheit in der Moderne eingegangen werden.
Traditionelle Gesellschaften zeichnen sich besonders dadurch aus, dass es wenig Möglichkeiten
gibt, gesellschaftlich auf- oder abzusteigen. Der Platz eines Menschen im relativ festen, geschlossenen und starren Standes- oder Klassensystem ist durch die Herkunft festgelegt. In modernen
Gesellschaften wird dies abgelehnt und regelt sich anders. Die Schichten sind relativ durchlässig
und auch die Auf- und Abstiegsprozesse sind relativ flexibel und mobil. Die Position innerhalb
des gesellschaftlichen Gefüges wird nunmehr erworben (achieved position) und nicht mehr durch
Geburt zugeschrieben (ascribed position).229
In modernen Gesellschaften ist eine generelle Tendenz festzustellen, alle Menschen als gleichwertig zu betrachten. Soziale Ungleichheiten werden immer mehr als Ärgernis empfunden, das es
zu überwinden gilt. Nicht zuletzt ist es das Verdienst der Aufklärung, welche eine größere
Gleichheit unter den Menschen gefordert und als ein zu erreichendes Ziel befördert hat. Politische
Rechte, wie zum Beispiel das Wahlrecht und der Kampf um soziale Rechte für alle Bürger werden in modernen Gesellschaften immer mehr verwirklicht und entwickelt. Die Gleichberechtigung der Frau ist zwar immer noch nicht in allen gesellschaftlichen Bereichen voll verwirklicht
und fordert deshalb ein verstärktes soziales Engagement, aber die Axt ist auch hier an den Baum
gelegt. Den Männern droht "Zwangsemanzipation" durch die Frauen.
Es herrscht also eine paradoxe Situation in der Moderne. Einerseits ist soziale Ungleichheit ein
ständiges Ärgernis, andererseits haben die Menschen das ständige Bedürfnis, sich von anderen zu
unterscheiden. Man muss jedoch zweierlei Dinge differenzierter sehen: Soziale Ungleichheit
meint nicht Verschiedenartigkeit, die alle Menschen "von Natur aus" betrifft, sondern die ungerechte Chancenverteilung durch ungleiche Ausgangsbedingungen, die den einen erlaubt aufzusteigen und den anderen zwingt abzusteigen. Zweierlei Fragen sind daher von besonderem Interesse. Zum einen ist es die Frage nach den Dimensionen sozialer Ungleichheit heute. Zum anderen ist es die Frage nach der sozialen Schichtung der modernen Gesellschaft.
Die klassischen Grunddimensionen sozialer Ungleichheit sind die Einkommens-, Vermögensund Prestigedifferenzierungen einer Gesellschaft, aber auch die Bildung und Qualifikation ist ein
besonders wichtiges Kriterium. An der Verteilung dieser Aspekte entscheidet sich hauptsächlich,
welche Position ein Mensch in der Gesellschaft einnimmt. Zunehmend werden aber auch noch
andere Dimensionen immer bedeutsamer, so zum Beispiel der Zugang zu Information, die Gesundheit, Wohnbedingungen, Umweltbelastungen, Arbeitsbedingungen, soziale Sicherheit,
Schönheit und die Verfügung von Freizeit, bzw. generell die Freizeitbedingungen.230
Indem die Bedeutung der Freizeit im Leben der Menschen anwächst, werden auch die mit der
Freizeit verbundenen sozialen Ungleichheiten bedeutsamer. Karl Martin Bolte und Stephan Hradil nennen als Kriterien der sozialen Ungleichheit von Freizeit ihren Umfang, die Regelmäßigkeit
und der Zeitpunkt, die eigenständige Gestaltbarkeit und die verfügbaren Möglichkeiten (wie z.B.
landschaftliche, kulturelle und sportliche). Die Ungleichheiten ergeben aus ihrer Sicht ein recht
vielgestaltiges Bild, allerdings gibt es bestimmte Bevölkerungsgruppen - Bolte/ Hradil nennen sie
229
Vgl. Linton, Ralph: The study of Man. An Introduction, New York/ London 1936, 115.
230
Diese Thesen stammen von Ulrich Beck und wurden in seiner Vorlesung "Die Sozialstruktur in der BRD" im WS
93/94 vorgetragen.
68
"Freizeitproletariat" - die besonders betroffen sind. Darunter zählen sie alleinstehende, berufstätige Mütter, kinderreiche Familien, Schichtarbeiter, ausländische Arbeitnehmer und Landwirte.231
Karl Marx hat in seiner Klassentheorie und Max Weber durch Betrachtung der wirtschaftlichen
und kulturellen Unterschiede auf die Existenz von Klassen bzw. Ständen hingewiesen. Heute sind
sich die Sozialwissenschaften nahezu einig, dass in modernen Gesellschaften im Zuge der Modernisierung die Großgruppenkategorien Klasse, Schicht und Stand immer weniger zutreffen. Die
Klassenstruktur einer Gesellschaft verschwindet also allmählich in dem Maße, in dem sich die
Situation der unteren Klassen und Schichten verbessert. Nach Ulrich Beck können die Großgruppenmodelle (Klassen, Schichten etc.) nicht mehr auf die Gesellschaft angewendet und übertragen
werden, weil sie die Realität nicht mehr richtig und treffend beschreiben können. Die "Verteilungsrelationen sozialer Ungleichheit" sind zwar in der Bundesrepublik relativ konstant geblieben, nur das Niveau der "Lebensbedingungen der Menschen" hat sich angehoben.232 Er spricht
hierbei auch vom "Fahrstuhl-Effekt". Das Niveau der gesamten Gesellschaft ist in die Höhe gefahren, die Ungleichheiten innerhalb der Kabine sind jedoch nahezu gleich geblieben.
Die unteren Schichten haben vor allem hinsichtlich besserer Lebensbedingungen mit den oberen
Schichten gleichgezogen. Auf der anderen Seite haben die gesellschaftlichen Eliten an Einfluss
eingebüßt. Ihre auf Geburt, Stand oder Eigentum beruhenden Privilegien werden immer bedeutungsloser. Dagegen kommt es nunmehr auf die individuelle Leistungsbereitschaft eines Menschen an, sich in der Gesellschaft zu positionieren. Auch äußerlich verschwinden die Symbole der
Klassenzugehörigkeit. Weder an der Kleidung noch an der Manieren ist ablesbar, welche Position
ein Mensch im gesellschaftlichen Gefüge einnimmt. Die Gesellschaft ist bunt geworden. Stände
und Klassen können die Unterschiede der Menschen nicht mehr einteilen. Man versucht vielmehr, die Unterschiede mit Begriffen wie "Lebensstil" oder "Milieu" neu zu begreifen (Vgl.
Punkt 2.3.2.6). Gerade in Kombination mit der Individualisierung, auf die im nächsten Kapitel
eingegangen werden soll, zeigt sich, dass die Menschen ihre Identität und ihren Lebensentwurf
selbst wählen müssen. Die Menschen gestalten ihr Leben nach ihrem eigenen Geschmack. Die
Individuen definieren sich in Lebensstilgruppen, die sich aus der Dynamik von "Imitation und
Distinktion" ergeben.233
"Verhalten und Umgangsformen, die einst der Elite vorbehalten waren, werden zunehmend
von der Masse kopiert. Diese Nachahmung führt ihrerseits wieder zu Versuchen der Elite,
sich von der Masse zu unterscheiden. Die moderne Gesellschaft wird also beherrscht von einem fortwährenden Spiel der Nachahmung und des Sich-Absetzens von anderen. Dabei gilt,
daß die Unterschiede zwischen Menschen immer subtiler und differenzierter geäußert wer234
den."
Die alten sozialen Ungleichheiten mögen zwar an Bedeutung verloren haben, allerdings werden
sie durch neue soziale Ungleichheiten ersetzt, die einen schonungslosen Konkurrenzkampf um
231
Vgl. Bolte, Karl Martin/ Hradil, Stefan: Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland, Opladen
6
1988, 233f.
232
Vgl. Beck, Ulrich: Jenseits von Stand und Klasse?. Soziale Ungleichheiten, gesellschaftliche
Individualisierungsprozesse und die Entstehung neuer sozialer Formationen und Identitäten, in: Kreckel,
Reinhard (Hg.): Soziale Ungleichheiten (Sonderband 2 der Sozialen Welt), Göttingen 1983, 36.
233
Vgl. Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 106.
234
Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 106.
69
Macht, Reichtum und Prestige heraufbeschwören. Vor allem im Konsum- und Freizeitbereich
kann der Mensch von heute sein Bedürfnis nach Distinktion befriedigen. Der soziale Status wird
durch Konsum festgelegt. An ihm messen sich die modernen Individuen miteinander.
Der französische Soziologe Pierre Bourdieu nennt zwei Möglichkeiten aufzusteigen, nämlich
einerseits über die Wirtschaft und andererseits über die kulturelle Ausstattung, also im wesentlichen über Bildung. Bourdieu spricht in diesem Zusammenhang von verschiedenen Kapitalarten
des Menschen, nämlich vom ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapital.235 Er hält allerdings am Konzept der Klassen fest. Die Zugehörigkeit zu einer Klasse drückt sich aus seiner
Sicht am Geschmack eines Individuums aus.236
Es bleibt abschließend festzuhalten dass in modernen Gesellschaften soziale Unterschiede immer
mehr verwischen und sich individualisieren. Dadurch wurde ein Konkurrenzkampf um die Unterscheidung härter. Interessant ist die Feststellung von Van Reijen und Van der Loo, dass sich war
die Unterschiede innerhalb der modernen Gesellschaften immer mehr auflösen und undeutlich
werden. Dass aber andererseits die Unterschiede zwischen Gesellschaften, vor allem das NordSüd-Gefälle, verstärkt haben. Die Kluft bzw. Schere zwischen den armen und reichen Gesellschaften vergrößert sich ständig.237
Die moderne Gesellschaft von heute ist organisatorisch äußerst komplex. Mit zunehmender Individualisierung nehmen paradoxerweise einerseits die Unterschiede zwischen den einzelnen Menschen zu, andererseits werden alte Ordnungsschemata wie Klasse, Stand, Nation hinfällig. Die
Menschen denken nicht mehr nur in kleinen Kategorien - von Nationalisten, Fundamentalisten
und all den anderen ewig Gestrigen einmal abgesehen -, sondern fühlen sich als Weltbürger einer
Weltgesellschaft, indem sie erkennen und bewusst werden, dass alle Menschen "gleich" sind.
235
Vgl. Bourdieu, Pierre: Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital, in: Kreckel, Reinhard (Hg.):
Soziale Ungleichheiten (Soziale Welt Sonderband 2), Göttingen 1983, 183-198.
236
Vgl. Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt a.M. 61993.
237
Vgl. Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 110f.
70
2.3.1.2.
Individualisierung
Mit Individualisierung ist ein Prozess innerhalb der Moderne angeschnitten, mit dem sich zahlreiche Sozialwissenschaftler auseinandergesetzt haben und auch gegenwärtig beschäftigen. Im folgenden sollen zunächst verschiedene Ansätze von Autoren vorgestellt werden, die sich mit dem
Thema Individualisierung befasst haben. Dann soll die "neuere" Individualisierungsthese, die vor
allem von Ulrich Beck und Elisabeth Beck-Gernsheim vertreten wird, dargestellt werden, zumal
sie aktuell im Kontext gegenwärtiger gesellschaftlicher Umbrüche steht.
2.3.1.2.1.
"Ältere" Thesen zur Individualisierung
Hinter dem Konzept der Individualisierung steht eigentlich die generelle Frage nach dem Individuum in der modernen Gesellschaft. In diesem Sinne kann man von der Moderne sagen, dass
nicht nur die Forschung, sondern alle Lebensbereiche und besonders auch der Mensch selbst sich
immer mehr auf den Menschen konzentriert. Es ist zum einen die Rede von Selbstentfaltung,
Selbständigkeit, Personalisierung, Subjektivierung und Autonomisierung des Menschen. Es tauchen aber andererseits auch Begriffe auf wie Narzissmuskultur, Ich-Zeitalter, Intimisierung, Privatisierung. All diese Gedanken und Schlagworte beziehen sich indirekt oder direkt auf den Prozess der Individualisierung.
Die geschichtliche Betrachtung zeigt, dass bis zum Zeitalter der Renaissance und der Reformation die Individuen als Teil eines Kollektivs verstanden wurden. Seither wurde das Individuum
stärker als die Gesellschaft betont, zum einen durch die Renaissance, indem diese den Menschen
heroisch-ästhetisch inszenierte und zum anderen durch die Reformation, in der die Kirche als
Vermittlerinstanz zwischen Gott und Individuum ausschied. Es galt nicht mehr nur zu wissen
"Wer sind wir?", sondern vielmehr stand die Frage "Wer bin ich?" im Vordergrund.238 Durch die
Aufklärung wurde schließlich der Gedanke des Individualismus weiter fortgetrieben und ausgebaut. Die Romantik hat nach Georg Simmel der quantitativen Auffassung der Gleichwertigkeit
der Individuen in der Aufklärung um eine qualitative Dimension erweitert, indem sie betonte,
dass nicht nur alle Menschen gleich, sondern sogar einmalig sind.239
Bei der Einschätzung der Individualisierung, die bei den bereits "klassisch" zu nennenden Autoren sehr unterschiedlich ausfällt, kann man nach van der Loo und van Reijen ganz grob zwischen
optimistischen und pessimistischen Positionen unterscheiden. Die eher pessimistische Einschätzung sieht in der Individualisierung die Gefahr des "Hyperindividualismus", des Hedonismus,
Narzissmus gegeben. Das moderne Individuum ist hier eine Gefahr für die Gesellschaft. Die positive Position hingegen sieht in der Individualisierung eine Entwicklung von der Selbstverleugnung zu einer Selbstentfaltung. Die moderne Gesellschaft ist hier umgekehrt eine Gefahr für die
Entfaltung des Individuums. Auf der eher pessimistischen Seite können zum Beispiel eher Erich
Fromm, David Riesman, Christopher Lasch oder Richard Sennett eingeordnet werden, auf der
positiv- optimistischen Seite Carl Rogers, Abraham Maslow oder Ronald Inglehard.240
238
Vgl. Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 163.
239
Vgl. Simmel, Georg: Über sociale Differenzierung, in: ders.: Aufsätze 1887 bis 1890. Über sociale
Differenzierung. Die Probleme der Geschichtsphilosophie (Georg Simmel Gesamtausgabe Bd. 2/ hg. von Otthein
Ramstedt), Frankfurt a.M. 1989, 183f.
240
Vgl. Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 171-185.
71
Auch Max Weber kann unter die eher skeptisch-pessimistischen Wissenschaftler eingereiht werden, wenn er das Individuum in einem "stahlharten Gehäuse" von Bürokratie und Wissenschaft
und ganz allgemein von kollektiven Gesellschaftsstrukturen eingekerkert sieht.241 Nach Erich
Fromm flieht das Individuum aus "Furch vor der Freiheit" ins Autoritäre, in den Destruktivismus
oder in den Konformismus.242 Nach David Riesman orientiert sich der moderne Mensch am äußeren gesellschaftlichen Trend.243 Das Individuum ist nach Christopher Lasch eine narzisstische
Persönlichkeit, die ständig auf die Bewunderung anderer angewiesen und geradezu danach süchtig ist, weil es seinen eigenen Selbstwert dadurch positiv steigern kann.244 Bei Richard Sennett
dominiert der Gedanke, dass die Individuen in den modernen Großstädten aneinander vorbeilaufen und sich immer mehr in die Privatsphäre zurückziehen und selbst die öffentliche Sphäre verpersönlichen und intimisieren.245 Die Menschen flüchten sich in Gefühle und Emotionen und
"suchen auch in der Öffentlichkeit eine Intimität, die dort völlig fehl am Platz ist." 246
Viele Aspekte der Kritik dieser eher pessimistischen Autoren müssen ernst genommen werden,
weil sie auch wahre Aspekte der Individualisierung beschreiben. Die eher die optimistische Position vertretende Autoren heben den Aspekt der Befreiung und des Fortschritts der Individualisierung hervor. Das Individuum kann sich aus dieser Sicht nunmehr positiv entfalten, wachsen und
reifen.
Bei Carl Rogers strebt der Mensch ständig nach Selbstaktualisierung und Authentizität.247 Abraham Maslow hat eine Bedürfnishierarchie aufgestellt, wobei das Individuum nach Befriedigung
der physischen Bedürfnisse und des Bedürfnisses nach Sicherheit auch nach Zugehörigkeit, Liebe, Selbstachtung und Achtung durch andere und nach Selbstverwirklichung strebt.248 Ronald
Inglehard schließlich hat den Gedanken Maslows in seiner Wertewandelstheorie weitergeführt,
wonach ganz allgemein in westlichen Gesellschaften zunehmend ein Wandel von materialistischen zu postmaterialistischen (Selbstverwirklichungs- und Selbstentfaltungswerten) stattfindet
(Vgl. Punkt 2.3.2.2).249
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Prozess der Individualisierung hochgradig paradox
ist, weshalb es auch nicht verwundern soll, dass es eher optimistische und pessimistische Sichtweisen gibt. Einerseits ist das Individuum aus den traditionellen Bindungen und Reglements freigesetzt. Es muss frei und selbständig entscheiden, wohin die Lebensreise geht. Es steht aber ande241
Vgl. Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, 203.
242
Vgl. Fromm, Erich: Die Furcht vor der Freiheit, Frankfurt a.M. 1966.
243
David Riesman hat sich auch ausgiebig mit dem Thema Freizeit auseinandergesetzt und damit die amerikanische
Freizeitsoziologie maßgeblich geprägt. In diesem Rahmen kann jedoch nicht näher auf seine Position
eingegangen werden.
Vgl. Riesman, David: Die einsame Masse. Eine Untersuchung der Wandlungen des amerikanischen Charakters,
Reinbek b.H. 1966.
244
Vgl. Lasch, Christopher: Das Zeitalter des Narzißmus, München 1986.
245
Vgl. Sennett, Richard: Verfall und Ende des öffentlichen Lebens, Frankfurt a.M. 1986.
246
Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 182.
247
Vgl. Rogers, Carl R.: Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie, Frankfurt a.M. 1983.
248
Vgl. Maslow, Abraham: Motivation und Persönlichkeit, Reinbek b.H. 1981.
249
Vgl. Inglehart, Ronald: The Silent Revolution. Changing Values and Political Styles among Western Publics,
Princeton 1977.
72
rerseits immer mächtiger werdenden Bürokratien, Institutionen und generell Kollektiven gegenüber und wird von dort her unter ständigem Druck gehalten, sich zu entscheiden. Bei dem Thema
Individualisierung geht es also im wesentlichen darum, wie Individuum und Kollektiv aufeinander abgestimmt werden. Es geht um die Suche nach dem richtigen Verhältnis zwischen Individuum und Kollektiv. Dies betrifft auch den Bereich der Freizeit, indem der Mensch sich zwar
selbst entfalten und verwirklichen kann, aber trotzdem von verschiedenen Einflussfaktoren in
seiner Entscheidungsfindung abhängig ist. Dies zeigt vor allem die "neuere"
Individualisierungsdebatte.
2.3.1.2.2.
Die "neuere" Individualisierungsdebatte
Seit Beginn der 80er Jahre hat die "Individualisierungsthese" von Ulrich Beck und Elisabeth
Beck-Gernsheim, die zwar in der Nachfolge der eher "älteren" Konzeptionen steht, aber eine ganz
neue Qualität der Individualisierung postuliert bzw. eine gegenwärtige Zunahme der Individualisierungstendenz feststellt, eine heftige Debatte in der Bundesrepublik ausgelöst.250 Die beiden
Sozialwissenschaftler bezeichnen ganz allgemein mit Individualisierung einen Prozess der Auflösung des Kerns der einfachen Industriemoderne, durch den die Menschen jeweils aus industriegesellschaftlichen Lebensformen entlassen werden. Dieser Freisetzungsprozess verläuft parallel mit
dem von Beck diagnostizierten "Konflikt der zwei Modernen", der sich aus der Überschneidung
der industriellen Modernisierung mit der reflexiven Modernisierung, also letztendlich der Auflösung der industriegesellschaftlichen Grundlagen, ergibt.251
"Individualisierung meint erstens die Auflösung und zweitens die Ablösung industriegesellschaftlicher Lebensformen durch andere, in denen die einzelnen ihre Biographie selbst herstellen, inszenieren, zusammenschustern müssen, und zwar ohne die einige basale Fraglosigkeit sichernden, stabilen sozial- moralischen Milieus, die es durch die gesamte Industriemo252
derne hindurch immer gegeben hat und als 'Auslaufmodelle' immer noch gibt."
Die "Normalbiographie" löst sich nach Beck/ Beck-Gernsheim immer mehr auf und wird zur
"Wahlbiographie" bzw. zur "Bastelbiographie". Reflexive Modernisierung ist für Beck also der
Rahmen und damit der Oberbegriff, innerhalb dem sich die Individualisierung vollzieht. Beide
gehören zusammen. Er wendet sich mit dem Konzept der reflexiven Modernisierung gegen die
bisher so verstandene lineare bzw. industrielle Modernisierung.253 Es geht nunmehr um eine Radikalisierung, nämlich dem Aufbrauchen der Grundlagen, Prämissen und Konturen industrieller
Modernisierung und der Öffnung in andere Modernen oder Gegenmodernen (z.B. den Fundamentalismus), also den Weg in eine andere Gesellschaft. Die Individuen werden dabei aus dem "Rollenkäfig der Institutionen" freigesetzt. Sie sind die "Gewinner und (!!) Verlierer" der reflexiven
250
Den Anstoß gab der Artikel "Jenseits von Stand und Klasse?" (1983) von Ulrich Beck.
251
Vgl. Beck, Ulrich: Die Erfindung des Politischen. Zu einer Theorie reflexiver Modernisierung, Frankfurt a.M.
1993, 149.
252
Beck, Ulrich/ Beck-Gernsheim, Elisabeth: Nicht Autonomie, sondern Bastelbiographie. Anmerkungen zur
Individualisierungsdiskussion, in: Zeitschrift für Soziologie 22 (1993) 179.
253
Vgl. die kurze Zusammenfassung in: Beck: Die Erfindung des Politischen, 96-98. Beck ist stark von der
ökologischen Frage bewegt, deshalb nennt er die gegenwärtige Gesellschaft auch "Risikogesellschaft". (Vgl.
Beck, Ulrich: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt a.M. 1986.) Aus seiner Sicht
wird die Gesellschaft nicht mehr nur durch Zweckrationalität, sondern durch "Nebenfolgen" angetrieben. (Vgl.
Beck: Die Erfindung des Politischen, 97.)
73
Modernisierung, weil ihnen die Bürde der Entscheidung zufällt. "Strukturen zerstören Strukturen
und räumen so Subjektivität und Handlungen Entfaltungsmöglichkeiten ein." 254
Elisabeth Beck-Gernsheim und ihr Ehemann stellen drei "Bedeutungsdimensionen" von Individualisierung heraus, nämlich die "Befreiung aus traditionellen Kontrollen", den "Verlust traditioneller Stabilitäten" und die "Entstehung neuer Bindungen und Kontrollen".255 Das Individuum wird
aus traditionellen Vorgaben der eigenen Biographie freigesetzt und sich quasi in seinem Handeln
selbst überlassen. Es eröffnen sich Freiräume, Spielräume der Individualität, in denen eine Person
sich selbst in ihrem Profil verwirklichen kann. Der Lebensentwurf der Menschen wird nicht mehr
durch die Herkunft geregelt, sondern bewertet sich nach deren zukünftigen Chancen. Diese Entwicklungen bergen jedoch nicht nur Chancen, sondern auch Risiken und Gefahren. Der Wegfall
traditionaler Strukturen im Lebenslauf ist nicht nur eine Befreiung, sondern auch ein Verlust, mit
dem das Individuum erst umzugehen lernen muss. Die zunehmende Bindungslosigkeit, die "im
Zuge der zunehmenden Säkularisierung, der Pluralisierung von Lebenswelten, der Konkurrenz
von Worten und Glaubenssystemen entsteht", kann auch überfordern, wenn ein Sinn stiftender
Zusammenhang fehlt.256 Dieser Freisetzungsprozess wird durch eine Entstehung neuer Zwänge
und Kontrollen unterlaufen, die sich aus den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und institutionellen Regelungen ergeben. Das Individuum ist also neuen Abhängigkeiten (wie z.B. der Vorgabe standardisierter Produktionen der Massenmedien) ausgeliefert.
Durch den Individualisierungsprozess kommt eine ganz neue Art der Lebensführung und Lebensgestaltung auf, welche das Individuum als aktiven Entscheidungsträger fordert, "als Akteur, Konstrukteur, Jongleur und Inszenator seiner Biographie, seiner Identität, seiner sozialen Netzwerke,
Bindungen, Überzeugungen." 257 Dabei werden neue Fähigkeiten vom Individuum abverlangt, die
mit neuen Formen der Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung einhergehen. Individualisierung bringt deshalb auch einen neuartigen, zunehmenden Bedarf an ethischem Diskurs mit
sich.
Viele Menschen sind diesen Anforderungen der Moderne nicht gewachsen und flüchten sich in
sogenannte "heile Welten", die ihnen ein einfaches "Weltbild" vermitteln Problematisch ist, dass
solche Menschen vorwiegend aus marginalisierten, wenig gebildeten und sozial niedrigen Schichten und Milieus der Gesellschaft kommen. Diese Individuen verweigern sich der Pluralität der
Moderne und geraten bzw. werden hineingezogen in vormoderne Orientierungsmuster, die ihnen
aber nur mehr vermeintlich Sicherheit und Halt geben. Diverse Fundamentalismen oder auch der
Rechtsradikalismus zum Beispiel suggerieren Einfachheit, Überschaubarkeit und eine Welt mit
klaren Grenzen, werden aber in Wirklichkeit der Komplexität der modernen Welt nicht mehr gerecht.
Die Individuen sind in der modernen Gesellschaft aus kollektiven Bindungen freigesetzt. Beck
stellt im Gegensatz zu Bourdieu fest, dass sich die Klassengrenzen auflösen. Großgruppenmodel254
Beck: Die Erfindung des Politischen, 63. [Hervorhebung im Original]
255
Vgl. Beck-Gernsheim, Elisabeth: Individualisierungstheorie: Veränderungen des Lebenslaufs in der Moderne, in:
Keupp, Heiner (Hg.): Zugänge zum Subjekt. Perspektiven einer reflexiven Sozialpsychologie, Frankfurt a.M.
1994, 127-136.
Vgl auch Beck: Risikogesellschaft, 206.
256
Vgl. Beck-Gernsheim: Individualisierungstheorie, 131.
257
Beck: Die Erfindung des Politischen, 151. [Hervorhebung im Original]
74
le wie Klasse und Schicht treffen die Situation der Individuen heute nicht mehr. "An ihre Stelle
treten ungleiche Konsumstile (in Einrichtung, Kleidung, Massenmedien, persönlicher Inszenierung usw.), die aber - bei aller demonstrativer Unterschiedlichkeit - die klassenkulturellen Attribute abgelegt haben." 258 Hinter den von Beck und Beck-Gernsheim festgestellten Individualisierungsschüben und Auflösungsprozessen von traditionellen Klassen und Schichten steht der sogenannte "Fahrstuhleffekt", wonach die gesamte Gesellschaft bedingt durch den zunehmenden materiellen Wohlstand und den wachsenden zeitlichen Entfaltungsmöglichkeiten insgesamt "nach
oben" gefahren ist. Es ist dadurch zu einer parallelen Entwicklung von Pluralisierung und Erhöhung der Wahlmöglichkeiten von Lebensstilen gekommen.
Individualisierung ist ein ambivalenter Prozess, der sowohl Chancen, als auch Risiken in sich
birgt. Dem "zur Freiheit verdammten" 259 Menschen wird viel an Entscheidungskraft und
Entscheidungswille abverlangt. Er ist außerdem nicht mehr vor dem Scheitern sicher und muss
auch diese Last, die ihm nicht mehr abgenommen wird, zusätzlich tragen. Das Neue an der
Individualisierung ist, dass sie ausgehend von den Großstädten immer weitere
Bevölkerungskreise trifft, sich also "demokratisiert". Aber auch die Grundbedingungen der
Gesellschaft
begünstigen
bzw.
erzwingen
geradezu
Individualisierung
(z.B.
Arbeitsmarktsituation, Rentenvorsorge etc.).260
Aber es gibt auch Gegenbewegungen zur Individualisierung in Gestalt von Standardisierungen
und neuen Abhängigkeiten von Institutionen und Serviceleistungen. Die Individuen werden "arbeitsmarktabhängig und deshalb bildungsabhängig, konsumabhängig, abhängig von (...) Möglichkeiten und Moden in der medizinischen, psychologischen und pädagogischen Betreuung" 261
Staatliches Agieren wird in einer individualisierten Gesellschaft immer schwieriger und daher
konfliktvoller, denn alles soll noch zusammenstimmen, obwohl die Menschen ihren eigenen Vorlieben nachgehen.
"Die Bezugsrahmen staatlich institutionalisierter Politik und Verwaltung einerseits und die
Bezugsrahmen der Individuen, die ihre Biographie-Bruchstücke zusammenzuhalten versuchen, brechen nun auseinander und prallen konfliktvoll aufeinander in gegensätzlichen Entwürfen von 'Gemeinwohl', 'Lebensqualität', 'Zukunftsfähigkeit', 'Gerechtigkeit', 'Fortschritt'.
Ein Riß tut sich auf zwischen den Gesellschaftsbildern, die in Politik und Institutionen vorherrschen, und den Entwürfen, die aus den Lebenslagen der um lebbare Formen ringenden
262
Individuen entstehen."
Es entsteht also die immer dringlicher werdende Frage nach der Integration moderner Gesellschaften, zu der es nach Beck und Beck-Gernsheim erst dann kommt, wenn nach dem "Verdampfen" der alten Gesellschaftlichkeit eine neue Gesellschaft "erfunden" wird.263
258
Beck: Risikogesellschaft, 125. [Hervorhebung im Original]
259
Beck und Beck-Gernsheim schwanken in ihren Ausführungen - wie hier in Anlehnung an J.P Sartre formuliert
wurde - zwischen optimistischer und pessimistischer Sicht. Auch hier wird die Ambivalenz der
Individualisierung sichtbar.
260
Vgl. Beck, Ulrich/ Beck-Gernsheim, Elisabeth: Individualisierung in modernen Gesellschaften - Perspektiven
und Kontroversen einer subjektorientierten Soziologie, in: dies. (Hg.): Riskante Freiheiten. Individualisierung in
modernen Gesellschaften, Frankfurt a.M. 1994, 21.
261
Beck: Risikogesellschaft, 210.
262
Beck/ Beck-Gernsheim: Individualisierung in modernen Gesellschaften, 31.
263
Beck/ Beck-Gernsheim: Individualisierung in modernen Gesellschaften, 35.
75
2.3.1.3.
Rationalisierung
Der dritte Prozess der Modernisierung ist Rationalisierung. Man kann hierbei drei Ebenen unterscheiden: Zum einen die Ebene der allgemeinen Weltanschauung, die des kollektiven Handelns in
Form von Organisationen und letztendlich die Ebene des individuellen Handelns. Rationalisierung ist nach van Reijen und van der Loo "das Ordnen und Systematisieren der Wirklichkeit mit
dem Ziel, sie berechenbar und beherrschbar zu machen." 264 Wichtig ist auch, darauf hinzuweisen, dass es zwei Dimensionen der Rationalisierungsprozesse gibt. Einerseits geht es auf der theoretischen Seite um eine wachsende Beherrschung von Erkenntnissen und andererseits stellt Rationalisierung auf praktischer Seite die systematische Verfolgung konkreter Ziele dar.
2.3.1.3.1.
Ebene der Weltanschauung
Die Weltanschauung einer Gesellschaft versucht, die Widersprüchlichkeit der Wirklichkeit und
die vielfältigen Erscheinungsweisen von Realität zusammenzusehen, zu vereinen und ihr dadurch
einen einheitlichen Sinn zu verleihen. In traditionellen Gesellschaften hatte diese Funktion der
Mythos bzw. die Religion inne. In der modernen Gesellschaft hingegen sind Religion, Mythen,
Kulte etc. zwar nicht ganz verschwunden, allerdings wurden und werden sie von den Wissenschaften infragegestellt und dabei auch modifiziert bzw. werden gezwungen sich an die "rationale" Welt anzupassen.
Geschichtlich betrachtet hat der Prozess der Rationalisierung in der Renaissance eingesetzt durch
eine Hinwendung zur wahrnehmbaren Welt. Man hat begonnen, die Welt zu beobachten, zu messen und mit ihr zu experimentieren. Das Ziel war, sie zu kontrollieren, zu beherrschen, Entwicklungen zu prognostizieren oder zumindest all dies zu versuchen. Der homo faber versinnbildlicht
dieses Bild vom Menschen, der zunehmend auch mit technischen Mitteln in die Welt eingreift.
Max Weber hat besonders auf die Wirkung des protestantischen Ethos im Hinblick auf Rationalisierung hingewiesen (Vgl. Punkt 2.2.1.3). Der Protestantismus nahm in gewisser Weise dem rigorosen Eingreifen in die Natur die Angst. Die Bedeutung dieser religiös motivierten "Entzauberung" schwand allerdings im Laufe des 18. Jahrhunderts, indem die Wissenschaft mit bedeutsamen Ergebnissen aufwartete. In der Aufklärung schließlich wird Rationalität selbst zum Glaubensartikel erhoben. Der Fortschrittsglaube hat also bereits dort den religiösen Glauben in gewisser Weise abgelöst.265
Man kann die Rationalisierung auf der Ebene der Weltanschauung generell auch mit dem Begriff
Säkularisierung zu beschreiben versuchen.266 Traditionelle Gesellschaften werden durch eine
relativ einheitliche Sinnordnung zusammengehalten. So stand etwa die gesamte mittelalterliche
Welt und all die verschiedenen Lebensbereiche des Menschen unter der Monopolherrschaft des
Christentums. Die Religion hat eine allumfassende Sinnordnung bereitgestellt und mit dieser bis
in die entlegendsten Sphären der Gesellschaft eingegriffen. Mit dem Religionssoziologen Peter L.
Berger gesprochen hat das religiöse Weltbild die gesamte Sozialstruktur mit einem "heiligen Bal-
264
Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 118.
265
Vgl. Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 126.
266
Der Begriff Säkularisierung ist problematisch, weil meist verschiedene Phänomene damit verbunden werden und
damit zusammengeworfen werden. Er meint hier die Freistellung gesellschaftlicher Handlungsbereiche aus der
Obhut der Religion, nicht jedoch den Abfall vom Glauben oder die Entkirchlichung.
76
dachin" überspannt.267 In der modernen Gesellschaft ist Religion zwar nicht verschwunden, sie
hat aber ihre vormalige Monopolstellung verloren. Es existieren heute verschiedene alternative
Weltanschauungen und religiöse Deutungsmuster. Die Religion hat die Rolle des Trägers des
"heiligen Baldachins" abgegeben. Es ist zu einer Pluralisierung des religiösen Angebots gekommen. Vor allem ihren verpflichtenden Charakter hat die Religion eingebüßt und wurde praktisch
"optionalisiert", d.h. zur Wahl unter vielen gestellt. Der Mensch muss nun selbst nach seinen Bedürfnissen aus den Angeboten in den "religiösen Supermärkten" auswählen. Neben der Pluralisierung und Säkularisierung haben sich auch Funktionen der traditionellen kirchlichinstitutionalisierten Religion auf andere gesellschaftliche Bereiche verlagert. So haftet "der Sinnwelt 'Fernsehen' (...) wegen der Erzeugung einer magischen Außeralltäglichkeit, einer 'Übernatürlichkeit', einer bestimmten Art von Transzendenz immer auch etwas Sakrales, Heiliges an - etwas, was letztlich im Magischen und Religiösen fundiert ist." 268 Das Fernsehen liefert als "Reality TV" durch Sendungen wie "Traumhochzeit" oder "Verzeih mir" diverse Ratschläge, Sinnstiftungen, Symbolisierungen für das alltägliche Leben. Im Zuge der Individualisierung treten verschiedene religiöse Bedürfnisse der Menschen hervor, die bestimmte Angebote auf dem religiösen Markt evozieren und dadurch befriedigt werden können. Auch dahinter steckt die Rationalisierung der Moderne.
Max Weber unterscheidet zwei Rationalitätstypen 269, nämlich Zweckrationalität und Wertrationalität.270 Modernisierung meint in erster Linie die Durchsetzung und Ausweitung von
zweckrationalem Handeln, das sich besonders deutlich im Gebrauch der Technik ausdrückt. So
ist zum Beispiel die Gesundheitsfürsorge im wesentlichen zweckrational organisiert, indem
Diagnose und Heilung bestimmter Krankheiten in der Kompetenz von Spezialisten liegen.
Daneben gibt es aber auch noch das wertrationale Handeln, das also von bestimmten
Wertvorstellungen geleitet wird. Nach Weber wird die Wertrationalität in modernen
Gesellschaften von der Zweckrationalität dominiert und von ihr überwuchert. Es besteht aus
seiner Sicht die Gefahr, dass das zweckrationale Handeln nicht mehr wie bisher von
übergreifenden Werten kritisch überprüft und gelenkt wird, sondern sich selbst zum Selbstzweck
werden und zu Eigenläufern werden (running wild). Es besteht also die Gefahr, dass man nicht
mehr beherrscht, was technisch machbar ist.271
Hinzu kommt, dass es im Zuge der strukturellen Differenzierung und Pluralisierung schwierig ist,
noch einen Konsens über gemeinsame fundamentale Werte zustandezubringen. Es gibt nämlich
kein einheitliches Wertesystem mehr, wie es bisher Religion und Staat vermitteln konnten. Zudem haben sie auch keinen Verpflichtungs- und Bindungscharakter mehr. Werte verlangen heute
kein uneingeschränktes Dafürhalten (commitment) mehr, sondern können innerhalb kürzester
Zeit gewechselt werden. Vor allem in politisch brisanten Themen, wie Umweltverschmutzung,
267
Vgl. Berger, Peter L.: Zur Dialektik von Religion und Gesellschaft, Frankfurt a.M. 1988. Die amerikanische
Originalausgabe hat den Titel "The Sacred Canopy".
268
Reichertz, Jo: "Ich liebe, liebe, liebe Dich". Zum Gebrauch der Fernsehsendung "Traumhochzeit" durch die
Kandidaten, in: Soziale Welt 45 (1994) 115f.
Vorausetzung und Verständnis einer solchen Sichtweise ist allerdings die Übernahme einer funktionalen
Religionsdefinition, wie sie Reichertz im Anschluß an Thomas Luckmann auch vertritt. Vgl. Luckmann, Thomas:
Die unsichtbare Religion, Frankfurt a.M. 1991.
269
Max Weber unterscheidet vier Idealtypen des sozialen Handelns, nämlich das zweckrationale, wertrationale,
affektuelle und traditionale Handeln. Vgl. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, 12.
270
Vgl. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, 12f.
271
Vgl. Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 129.
77
Ökologie, Familienpolitik, Energiefrage (Kernenergie!) etc. ist es nicht leicht und wird immer
schwerer, einen Konsens zu finden. Die Diskussionen werden allerdings sehr intensiv und emotional geführt. Wertrationales Handeln ist also noch oder bereits wieder hoch bedeutsam in der
modernen Gesellschaft. Die Befürchtungen Max Webers können also nicht geteilt werden. Allerdings ist es aufgrund der Pluralisierung der Werte und Lebensstile schwieriger geworden, einen
Konsens in der Gesellschaft zu finden.
2.3.1.3.2.
Ebene des kollektiven Handelns
Auf der Ebene des kollektiven Handelns geht es vor allem um die zweckrational ausgerichteten
Organisationen des Menschen wie zum Beispiel Schulen, Verwaltungen, Gefängnisse, Betriebe
etc., die also rational geplant und nicht natürlich gewachsen sind.
Max Weber steht auch diesen sozialen Gebilden ambivalent gegenüber. Moderne Organisationen
sind zwar einerseits sehr effektiv und effizient, auf der anderen Seite besteht aber die Gefahr, dass
der Mensch im "stahlharten Gehäuse" der Hörigkeit von Organisationen gefangen wird.272 Für
Max Weber steht hierbei die Bürokratie im Zentrum seiner Überlegungen, aber auch der Taylorismus wäre hierfür ein geeignetes Beispiel. Bürokratische Ordnungen zeichnen sich nach Weber
einerseits durch einen eindeutig abgegrenzten Befugnis- und Weisungsbereich mit einer bestimmten Aufgabenspezifikation aus. Die verschiedenen Bereiche der bürokratischen Organisation sind
hierarchisch gegliedert und müssen sich in ihrem Arbeiten an bestimmte Regeln halten. Ein weiteres Merkmal ist die Anonymität der Person innerhalb von Organisationen. Der einzelne Mensch
tritt hinter der Rolle des Bürokraten zurück. Bürokratien haben also auch einen bestimmten Persönlichkeitstypus hervorgebracht, der völlig in dieser Institution aufgeht.273
Webers These vom "eisernen Käfig" der Organisationen findet seine Fortsetzung auch im Werk
von Jürgen Habermas. Dieser unterscheidet zwischen der Lebenswelt, welche die Kultur, die Gesellschaft, die Persönlichkeit und somit auch die kleinen persönlichen Netzwerke des Menschen
umfasst, und dem System, also zum Beispiel Staat und Wirtschaft bzw. generell die bürokratischen Apparate. Systeme sind im wesentlichen auf instrumentelles und strategisches Handeln
ausgerichtet, die Lebenswelt hingegen basiert hauptsächlich auf kommunikativem Handeln. Nach
Habermas kann es in modernen Gesellschaften zu einem Mechanismus kommen, bei dem das
System (z.B. bürokratische Instanzen) in die Lebenswelt (z.B. soziale Beziehungen der Menschen) über die Maßen einwirkt.274 Er nennt diesen Prozess "Kolonialisierung der Lebenswelt".
Das kommunikative Handeln der Menschen bzw. der "Verständigungsmechanismus" der Lebenswelt wird hierbei blockiert und somit ist die Reproduktion der Lebenswelt, also Kultur, Gesellschaft und Persönlichkeit gefährdet.
"Wenn man diesen Trend der Entkoppelung von System und Lebenswelt auf die Ebene einer
systematischen Geschichte der Verständigungsformen abbildet, verrät sich die unaufhaltsame Ironie des weltgeschichtlichen Aufklärungsprozesses: die Rationalisierung der Lebenswelt ermöglicht eine Steigerung der Systemkomplexität, die so hypertrophiert, daß die losge-
272
Vgl. Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, 203.
273
Vgl. Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, 551-579.
274
Vgl. Habermas, Jürgen: Theorie des kommunikativen Handelns. Zweiter Band: Zur Kritik der funktionalistischen
Vernunft, Frankfurt a.M. 41987, 257f.
78
lassenen Systemimperative die Fassungskraft der Lebenswelt, die von ihnen instrumentali275
siert wird, sprengen."
Sowohl bei Max Weber als auch bei Jürgen Habermas ist die Autonomie des menschlichen Handelns durch die Organisation bzw. Bürokratie massiv gefährdet. Die beiden Autoren sehen allerdings diesen Aspekt zu einseitig, denn gerade jüngere Entwicklungen zeigen, dass auch Elemente
aus der Lebenswelt in die Organisationen und Systeme eingebracht werden und diese damit ein
Stück humanisieren. Das Phänomen und die Aktionen der "Neuen sozialen Bewegungen" sind
hier als Beispiel zu nennen. Aber auch durch die zunehmende Individualisierung werden die
schwerfälligen und starren Organisationen zwangsflexibilisiert. In den Industriebetrieben beispielsweise existiert zunehmend eine neue Betriebskultur, die auch die Autonomie der einzelnen
Arbeiter berücksichtigt bzw. dem Bedürfnis nach Bewegungsfreiheit und Selbstbestimmung sichert, den Arbeitsdruck abbaut und damit das gesamte soziale Klima verbessert. Die Organisationen haben die Chancen dieser Elemente aus der Lebenswelt auch für sich bereits erkannt und
drängen aus eigenem Antrieb schon in diese Richtung.
2.3.1.3.3.
Ebene des individuellen Handelns
Auch auf der individuellen Ebene zeigt sich die Ambivalenz der Rationalisierung. Einerseits versucht das moderne Individuum, sein Leben möglichst rational, wohlüberlegt und planmäßig zu
gestalten. Andererseits steht es unter dauerhaftem Druck der modernen Konsumwelt. Vor allem
auf den negativen Aspekt haben viele Sozialwissenschaftler hingewiesen, dass sich nämlich das
moderne Individuum in bezug auf die Konsumwelt irrational verhält.276
Aus der positiven Sichtweise plant das Individuum in der modernen Gesellschaft seinen Lebensstil nach rationalen Kriterien, die mit Begriffen wie Arbeit, Fleiß, Sparsamkeit, Genauigkeit usw.
charakterisiert werden können. Der Mensch von heute entwirft einen Lebensplan, der ihm hilft,
sein Leben in die Welt einzuordnen und herauszufinden, welche Chancen und Karriere-Wege ihm
offen stehen. In einer schnelllebigen und unsicheren Gesellschaft müssen diese Lebenspläne zwar
offengehalten werden bzw. auf grobe Lebensziele beschränkt werden, um sich gegebenenfalls
Änderungen gegenüber flexibel zu verhalten, aber dennoch entscheidet das moderne Individuum
tagtäglich über sein Leben nach rationalen Kriterien. Und das erwartet man auch von ihm.
Anthony Giddens spricht in diesem Sinne von "life politics", also eine Politisierung des Lebens.277 Ein Beispiel hierzu wäre der sich seit einigen Jahren verstärkende Trend einer neuen
Körperlichkeit. Die Menschen nehmen die Entscheidung über ihren Körper bewusst selbst in die
Hand (d.h. also rational). Aber die Menschen wehren sich zum Beispiel auch gegen den Verfall
ihres Körpers. Sie versuchen mit allen Mitteln, ihren jugendlichen Körper zu erhalten. Dies geschieht mit Diäten, Bodybuilding, Fitness, Vitaminpräparaten, Schönheitschirurgie und unter Zuhilfenahme der gesamten boomenden Kosmetikbranche.
Gerhard Schulze hat bei seiner Beschreibung der gegenwärtigen Bundesrepublik als "Erlebnisgesellschaft" den Begriff der "Erlebnisrationalität" eingefügt und meint damit eine ganz neue Form
275
Habermas: Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. 2, 232f.
276
Vgl. Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 145.
277
Vgl. Giddens, Anthony: Modernity and Self-Identity. Self and Society in the Late Modern Age, Cambridge 1991,
209ff.
79
der Rationalität, mit der sich der Mensch seinem Inneren, also seinen Erlebnissen und Gefühlen
zuwendet, indem er die äußeren Gegebenheiten so verändert, dass sie bestimmte innere Gefühle
und Erlebnisse hervorbringen.278
Im dramaturgischen Ansatz von Erving Goffman, der bei der Darstellung seiner Thesen auf die
Metaphorik aus dem Bereich des Theaters rekurriert, befinden sich die Individuen auf einer Bühne, nämlich der Bühne des Lebens und inszenieren sich dort durch ihr Verhalten, ihre Mimik, ihre
Körperhaltung und ihren Sprachgebrauch.279 Die Menschen setzen je nach Situation bestimmte
Masken auf und spielen bestimmte Rollen. Goffman nennt dies "impression management". Die
Individuen bewegen sich entweder auf der Hauptbühne (front stage), also der Öffentlichkeit, oder
auf der hinteren Bühne (back-stage), dem privaten Bereich. Der Aufbau eines öffentlichen Images
erfordert eine rationale Einschätzung der Situationen und eine dementsprechend angemessene
Steuerung der Emotionen. Dieses impression management erfordert also eine bestimmte Distanz
zur eigenen Rolle und zum Gesamtgeschehen. Der Ansatz von Goffman ist insofern auch für den
Freizeitbereich interessant, weil sich das Individuum zwischen Privatbereich und öffentlicher
Sphäre bewegt und dies auch in der Freizeit tut. Vor allem die Zeit in der Öffentlichkeit nutzt das
Individuum, um sich anderen zu präsentieren, sich also selbst zu inszenieren und den eigenen
Lebensstil zu demonstrieren. Hingegen wird die private Freizeit meist "ungeschminkt" im Kreis
der Familie verbracht.
Hans-Georg Soeffner bietet hier noch einen anderen Einblick. In dem Maße, in dem Klassen und
Schichten als Ordnungsschemata einer Gesellschaft an Bedeutung verlieren 280, benötigt das Individuum, das nunmehr auf sich allein gestellt ist, andere Möglichkeiten sich selbst einzuordnen
und sich anderen Menschen gegenüber zu definieren.
"Er [der Mensch, B.L.] muß sich in Handlungen und äußerer Darstellung als Mitglied 'von
etwas' und als zugehörig 'zu etwas' so erkennbar machen, daß ihm tendenziell jedermann, oh281
ne ihn persönlich zu kennen und ohne ihn je gesehen zu haben, 'einzuordnen' vermag."
Die Menschen müssen sich in der Öffentlichkeit für die anderen Menschen inszenieren um ihnen
äußerlich zu zeigen, wer sie innerlich sind, welchen Lebensstil sie pflegen und zu welchen
kollektiven Lebens- und Werthaltungen sie sich bekennen. Auch muss der Einzelne nicht nur sich
selbst einordnen, sondern auch die Position anderer Menschen bestimmen können. Interaktion in
face to face-Situationen geschieht in der Gesellschaft allerdings nicht nur in verbaler, sondern
auch in der zeichenhaften Kommunikation. Zeichensysteme und Interaktionsstrukturen sind im
Wechselspiel von Aktion und Reaktion entstanden, von Selbstdeutung und Fremddeutung dieser
Zeichen.
Aus der kulturpessimistischen Sichtweise ist das Individuum in der Moderne einer Konsumwelt
ausgesetzt, welche die Menschen nicht zu rationalem sondern eher zu irrationalem Lebensstil
verführen und zum Nachgeben der Konsumwünsche verleitet. Dabei stehen subjektive Gefühle
und Emotionen im Vordergrund. Vor allem die Vertreter der Frankfurter Schule können als para278
Vgl. Schulze, Gerhard: Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt a.M./ New York
1992, 40.
Vgl. die ausführliche Erörterung in Kapitel 2.3.2.6.
279
Vgl. Goffman, Erving: Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag, München/ Zürich 71991.
280
Vgl hierzu die Ausführungen zu Ulrich Beck im Punkt 2.3.1.3.2.
281
Soeffner, Hans-Georg: Die Ordnung der Rituale. Die Auslegung des Alltags, Frankfurt a.M. 1992, 9f.
80
digmatisch für diese negative Sichtweise verstanden werden. Die Menschen werden durch die
"Kulturindustrie", also durch die massenhaft hergestellten Konsum- und Kulturgüter bzw. durch
die mechanisch reproduzierbare Welt der Medien und der Werbung, die immerfort nur das Gleiche bieten und wiederholen, zu passiven willenlosen Konsumenten erzogen.282 Eine solch negative Betrachtung kann heute nicht mehr aufrechterhalten werden und wird weder den realen Gegebenheiten der Moderne, noch dem Selbstverständnis des heutigen Menschen gerecht.283
Heute helfen vielmehr die Medien und die Werbung, dass sich das Individuum in der modernen
Gesellschaft definieren und orientieren kann. In westlichen Gesellschaften ist heute ein
Wohlstand erreicht, der es möglich macht, auch entbehrliche Güter herzustellen und nachzufragen. Dabei zählt heute nicht mehr so sehr der Gebrauchswert eines Konsumgutes, sondern vielmehr das Image, das durch die Werbung transportiert wird. Der Mensch verbindet mit den einzelnen Konsumgütern bestimmte Gefühle und kauft eigentlich nicht mehr nur diese Güter bzw. Produkte an sich, sondern die Gefühle, die er damit verbindet.284 In den Medien und ihrer Werbung
spiegelt sich die Pluralität heutiger Lebensstile wider. Aber auch umgekehrt produzieren Medien
und Werbung neue Möglichkeiten von Lebensstilen, die die Individuen zum Aufbau des eigenen
Lebensstils übernehmen können. Werbung und Medien übernehmen heute eine wichtige Entlastungsfunktion für den Menschen, indem sie ihn bei der Qual der Wahl aus den verschiedenen
Angeboten unterstützen und informieren. Diese Aufgabe ist allerdings nicht unproblematisch
(Vgl. Punkt 3.4.5).
Man kann also abschließend der These, dass die Menschen von heute ziel- und kopflos bzw. irrational in der Welt umherirren, nicht zustimmen. Vielmehr bauen sie rational kalkulierend mit
bestimmten Konsumgütern, Zeichen und Symbolen und letztendlich Lebensstilen ihr Leben, ihre
Identität und ihre soziale Stellung zusammen.
282
Vgl. Horkheimer, Max/ Adorno, Theodor W.: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente, Frankfurt
a.M. 1992, 128-176.
283
Die Position der Kritischen Theorie muß zudem vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund der
nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland verstanden werden.
284
Vgl. hierzu die Ausführungen zur Erlebnisgesellschaft im Punkt 2.3.2.6.
81
2.3.1.4.
Domestizierung
Mit Domestizierung ist ein Prozess der Modernisierung beschrieben, welcher auf die Zähmung
der natürlichen und biologischen Kräfte abzielt. Dabei geht es erstens um den radikalen Wandel
des Verhältnisses zwischen Mensch und Natur im Laufe der Geschichte, es geht andererseits aber
auch um die Domestizierung auf der individuellen Ebene, nämlich um die Sozialisation des Menschen bzw. auch um die Beherrschung der eigenen Triebe und Emotionen.285
2.3.1.4.1.
Domestizierung der Natur
In traditionellen Gesellschaften waren die Menschen in die Natur eingebunden und von ihr abhängig. Es gab keine eindeutigen Sicherheiten und nur wenig Schutz vor den Gefahren der Natur.
Der Mensch erlebte sich aber als harmonischer Teil dieser Natur. Das Numinose, die menschliche
Gesellschaft und die Natur bildeten eine Art Einheit. Wie aber kommt es dazu, dass sich der
Mensch aus dieser Einheit löste und aus ihr hervortritt? Dies ist zunächst eine Frage der Anthropologie.
Nach Arnold Gehlen ist der Mensch ein mit erheblichen "Mängeln" ausgestattetes Wesen, d.h. er
ist in vielerlei Hinsicht im Vergleich zur Tierwelt nicht genug entwickelt (z.B. Fehlen der Instinkte etc.).286 Allerdings hat der Mensch die Fähigkeit zu arbeiten und damit zu überleben. Er ist
"weltoffen" und dadurch in gewisser Weise aus der Natur herausgehoben. Der Mensch schafft
sich eine "zweite Natur", nämlich die Kultur.287 Durch diese ist der Mensch fähig, aus seiner ursprünglich natürlichen Hilflosigkeit heraus ein Gefühl des Vertrauens für seine Fähigkeiten zu
entwickeln. Dadurch kann er in und mit der Natur zu überleben und sich aus ihr im Laufe der
Geschichte herauszuarbeiten.288
Wie bereits mehrfach betont, hat seit der Renaissance die Welt ihr sakrales Wesen für den Menschen verloren. Der Mensch steht nicht mehr ehrfürchtig der Natur gegenüber, sondern erkennt
ihren Nutzen und greift deshalb in sie ein. Das Vertrauen in die eigenen Kräfte wird durch die
Aufklärung noch verstärkt.289 Der Mensch schwingt sich sogar zum "Beherrscher" über die Natur
empor. Durch die Verbindung von Naturwissenschaft und Technik wurde der Prozess der Domestizierung im Zeitalter der Industrialisierung beschleunigt und seither in Schüben ständig revolutioniert. Computer, Massenkommunikationsmittel und Daten- bzw. Informationstechnologie greifen gegenwärtig in alle gesellschaftlichen Bereiche bis in die Ecken ein und modifizieren diese.
Die sich entwickelnde Technologie befreite die Menschen zumindest in den westlichen Industriegesellschaften von der Sorge um das alltägliche Überleben und gab ihnen dadurch die Möglichkeit, sich auch um andere Bedürfnisse und Aufgaben zu widmen. Denn die von ihm bewerkstelligten technischen Innovationen erleichtern ihm das Leben.290
285
Vgl. Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 196-199.
286
Vgl. Gehlen, Arnold: Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt, Wiesbaden 131986, 33.
287
Vgl. Gehlen: Der Mensch, 38.
288
Vgl. hierzu die detaillierteren Ausführungen zu Gehlen in Punkt 3.1.2.
289
Vgl. Korff, Wilhelm: Mensch und Natur. Defizite einer Umweltethik, in: Göhner, Reinhard (Hg.): Die
Gesellschaft für morgen, München 1993, 73-76.
290
Vgl. Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 200-208.
82
Gerade in diesem Jahrhundert wurde jedoch der unangefochtene Glaube an die Technologie in
Form der Technokratie erschüttert. Seit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl - ein historischer
Wendepunkt hinsichtlich des ökologischen Bewusstseins - und den inzwischen zahlreichen chemisch-industriellen Unfällen wird man sich verstärkt bewusst, dass in vielen technologischen
Errungenschaften auch unkalkulierbare Gefahren und Risiken implantiert sind.291 Die Technik hat
sich in einem Ausmaß entwickelt, in dem sie nicht mehr so leicht beherrschbar zu sein scheint.
Gerade in der modernen Technologie wird das Paradox der Domestizierung überdeutlich. Zum
bringt die Technologie Freiheit und Unabhängigkeit von der Natur, zum anderen entstehen mit
der Technik neue Abhängigkeiten. Denn die Gesellschaft wird im Zuge der Technisierung immer
unüberschaubarer und komplexer.
"Kein einziges Individuum und keine einzige Gruppe kann dadurch noch die Bewegung des
gesamten Netzwerkes überblicken und regulieren. Auf diese Weise erfahren Menschen technologische Mittel, die ja nichts anderes als Menschenwerk sind, als eine fremde Kraft von
292
außen, die sich nicht einmal so sehr von den Naturkräften unterscheidet."
Mit der Technologieentwicklung und ihrer Realisation wandelt sich zugleich immer auch die Gesellschaft sowie das Verhalten und Denken der in ihr lebenden Individuen. Dies wird zum Beispiel an der Einführung des Autos deutlich, dessen Steuerung und Beherrschung eine äußerst
komplexe psychische und physische Verfasstheit erforderlich machte.
Betrachtet man das moderne Freizeitverhalten der Menschen und besonders den Tourismus, so
kann man auch hier die Ambivalenz des Prozesses der Domestizierung erkennen. Der gegenwärtige Reisetrend heißt: Zurück in die "unberührte" Natur. Die Menschen überbieten sich geradezu,
auf ihrer Suche nach den letzten unversehrten Flecken dieser Erde. Genährt wird dieser Trend
von einem neoromantischen Naturideal, welches auch von der Tourismusindustrie durch Werbeslogans befördert wird. Der Mensch begibt sich teilweise mit den technischen Mitteln in die "unberührte" Natur, die diese auch zerstören. Interessanterweise nimmt dies der Mensch trotz seiner
ökologischen Einstellung inkauf. Das Freizeitverhalten von heute ist also hochgradig technologisiert. Bei den Freizeitinhalten aber gibt es den Trend zur "reinen", "puren" Natur. Es ist die Ironie
der Zeit, dass erst die Technik den Besuch in den noch technikfreien Resten der Natur möglich
macht.
2.3.1.4.2.
Domestizierung als Sozialisierung
Der Mensch ist nach der Geburt allein nicht lebensfähig. Er muss einen lebenslangen Sozialisationsprozess durchlaufen, bei dem er lernt, sich in die Kultur und die Gesellschaft, in die er geboren wurde, anzupassen. Die Gesellschaften haben dazu eine Reihe von Mechanismen entwickelt,
die den Menschen disziplinieren und auf diese Weise in die Gesellschaft integrieren. Damit können sie eine Art "Normalität" im Alltag herstellen. Denn ohne allgemein verbindlich geltende und
festgelegte Normen, Regeln, Sitten, Bräuche, also auch den alltäglichen Routinen, wäre ein Zusammenleben der Menschen unerträglich. Die Menschen könnten sich aufgrund der Zügellosigkeit ihrer Gefühle gegenseitig nicht ertragen.
291
Vgl. Beck: Risikogesellschaft, 10.
292
Vgl. Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 208.
83
Mit der "Zivilisationstheorie" von Norbert Elias ist eine weitere Form der Domestizierung angesprochen, nämlich die systematische Beherrschung der inneren Triebe und Emotionen. Im Laufe
der Geschichte haben die Menschen gelernt, ihre Affekte und Emotionen immer stärker zu beherrschen und zu kontrollieren. Zivilisation ist nach Norbert Elias ein Prozess der langfristigen
Umwandlung von äußeren Zwängen in innere Zwänge eines Menschen bzw. der Gesellschaft.
Das gesamte "Trieb- und Affektleben" wird "hinter die Kulisse des gesellschaftlichen Lebens
verdrängt und mit Schamgefühlen belegt." 293
Indem äußere Zwänge zu inneren Zwängen werden, werden sie in den psychischen Apparat integriert und gespeichert und liegen nunmehr in der eigenverantwortlichen Selbstkontrolle bzw.
Selbstüberwachung. Schon das Wissen der Existenz gesellschaftlicher Normen genügt im "Normalfall", dass der Mensch diese durch Selbstdisziplin auch einhält. Dies wird zum Beispiel im
Umgang mit Sexualität deutlich. Man hat sexuelle Äußerungen "allmählich derart mit soziogenen
Scham- und Peinlichkeitsgefühlen beladen, dass selbst das bloße Sprechen von ihnen in Gesellschaft durch eine Fülle von Regelungen und Verboten immer stärker eingeengt wird".294 Gerade
im partnerschaftlichen Beziehungen hat dies zu einer Trennung in "eine intime oder heimliche
Sphäre und eine öffentliche Sphäre" geführt.295
Durch die Interaktion zwischen Individuum und Gesellschaft wurde dieser Umwandlungsprozess
des Fremdzwanges in einen Selbstzwang befördert. Neugeborene Babies dringen aus dieser Sicht
quasi als norm- und sittenlose "Barbaren" in unsere Gesellschaft ein und müssen den sozialen
Regeln und Anforderungen des modernen gesellschaftlichen Lebens erst angepasst werden.296
Jeder einzelne neugeborene Mensch muss dabei die gesamte Menschheitsgeschichte in seiner
psychogenetischen Entwicklung durchmachen, wenn er in die Gesellschaft sozialisiert wird.
Durch Imitation und Zwang muss das neue Gesellschaftsmitglied die Regeln der Gesellschaft
lernen und internalisieren.
2.3.2. Spezifisch bedeutsame Entwicklungen für den Freizeitbereich
Nach diesen recht rudimentären Ausführungen zu allgemeinen sozialen Prozessen in der modernen Gesellschaft, die immer auch den Freizeitbereich betreffen, sollen im folgenden Perspektiven
ausgeführt werden, die speziell den Freizeitbereich in seiner heutigen Problematik betreffen.
Den ständigen Rückgang der Erwerbsarbeit und die zunehmende Arbeitslosigkeit vieler Menschen haben bereits Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler unter dem Stichwort "Der Arbeitsgesellschaft geht die Arbeit aus" diskutiert.297 Allerdings ist damit nicht notwendiger Weise der
Anfang einer Freizeitgesellschaft impliziert. Es gibt auch Gegentendenzen. Die Arbeit wird von
bisher der Freizeit zugehörigen Entwicklungen durchdrungen und umgekehrt wird die Freizeit
nach Kriterien aus dem Arbeitsleben strukturiert und verwaltet. Im Bereich der Einstellungen der
293
Elias, Norbert: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen.
Zweiter Band. Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation, Frankfurt a.M.151990,
303.
294
Elias: Über den Prozeß der Zivilisation. Bd. 2, 261f.
295
Vgl. Elias: Über den Prozeß der Zivilisation. Bd. 2, 262.
296
Vgl. Van der Loo/ van Reijen: Modernisierung, 228.
297
Vgl. Guggenberger, Bernd: Wenn uns die Arbeit ausgeht. Die aktuelle Diskussion um Arbeitszeitverkürzung,
Einkommen und die Grenzen des Sozialstaats, München/ Wien 1988.
84
Menschen ist von einem Wertewandel die Rede, der sowohl den Bereich der Arbeit als auch die
Freizeit gleichermaßen betrifft. Die Menschen wollen sowohl im Beruf, als auch in der Freizeit
Spaß haben und sich dort selbst verwirklichen können. Betrachtet man Arbeit und Freizeit unter
zeitlichem Gesichtspunkt, so kann man feststellen, dass nicht nur die Arbeit komprimiert und
verdichtet wird, sondern dass auch die Freizeit intensiviert und nach ökonomischen Kriterien von
den Menschen verwaltet wird. Freizeit bedarf heute des Zeitmanagements und muss gehaushaltet
werden. Es entsteht damit generell eine neue Zeitordnung bzw. Zeitkultur. Zeit wird immer mehr
neben dem Geld zum kostbarsten Gut der Menschen. Gerade die oftmalig falsche Allokation von
Zeit und Geld sind die Grundlage gegenwärtiger Arbeitszeitkonflikte und damit genereller Zeitkonflikte. In der gegenwärtigen Gesellschaft setzt sich der Trend in Richtung einer Kommerzialisierung der Freizeit verstärkt fort, d.h. bisher ohne finanziellen Aufwand stattfindende Freizeitoptionen können nunmehr nur noch mit entsprechenden finanziellen Mitteln nachgefragt werden.
Der Druck auf die Freizeit wird immer größer. Dabei werden die Möglichkeiten, die Freizeit zu
verbringen, immer vielfältiger. Die Freizeitangebotsvielfalt steigert sich bis in unüberschaubare
Dimensionen, wie es Peter Gross in seiner "Multioptionsgesellschaft" veranschaulicht. Gerhard
Schulze schließlich beschreibt in seiner "Erlebnisgesellschaft" die verstärkte Innenorientierung
der Menschen. Die Menschen arrangieren die äußeren Umstände, damit sie innerlich bestimmte
Erlebnisse erzeugen. Freizeit bedeutet also vor allem Erlebnis. Insgesamt kann man sagen, dass
die bisher als Pole fungierenden Lebensbereiche Arbeit und Freizeit immer mehr verschmelzen,
sich interpenetrieren, sich damit auch in ihrer bisherigen Form auflösen und neue Liaisons miteinander eingehen.
2.3.2.1.
Arbeitsgesellschaft oder Freizeitgesellschaft?
Hannah Arendt hat mit ihrem Buch "Vita Activa" auf eine wichtige Veränderung hingewiesen,
die vor allem heute wieder die Gemüter bewegt. Sie hat auf die verhängnisvolle "Aussicht auf
eine Arbeitsgesellschaft, der die Arbeit ausgegangen ist" aufmerksam gemacht.298 Die zu Beginn
der Neuzeit einsetzende "Verherrlichung" der Arbeit hat nach Hannah Arendt die Gesellschaft im
Ganzen in eine Arbeitsgesellschaft gewandelt. Dabei ist der ursprüngliche Sinn der Arbeit, nämlich sich aus ihr herauszuarbeiten und ein göttergleiches, befreites Leben zu führen, verloren gegangen oder zumindest zur Illusion geworden.299 Maria Jahoda kritisiert Arendt darin, dass sie die
Arbeitsgesellschaft verachtet und damit auch den Segnungen der Arbeit und der positiven Wirkung von Arbeit auf die arbeitenden Menschen nicht gerecht wird.300 Allerdings weist Arendt an
einer Stelle explizit darauf hin, dass sie "lediglich die hierarchische Ordnung", die der Unterscheidung zwischen vita activa und vita contemplativa von Anfang an anzweifelt.301 Man wird
nicht mehr lange umhin kommen, ihr in diesem Punkte zuzustimmen.
Wie aber sind die realen Verhältnisse im Moment? In der gegenwärtigen Gesellschaft, in der alles
auf Arbeit, vor allem Erwerbsarbeit, hin ausgerichtet ist, nimmt die Zahl der Langzeitarbeitslosen
trotz vielleicht saisonaler Rückgänge zumindest langfristig immer mehr zu (Vgl. Abb. 2 im An298
Arendt: Vita Activa, 12.
299
Vgl. Arendt: Vita Activa, 11.
300
Vgl. Jahoda, Maria: Wirklich Ende der Arbeitsgesellschaft?. Eine Auseinandersetzung mit Hannah Arendt, in:
Rosenmayr, Leopold/ Kolland, Franz (Hg.): Arbeit, Freizeit, Lebenszeit. Grundlagenforschungen zu Übergängen
im Lebenszyklus, Opladen 1988, 23 u. 26f.
301
Vgl. Arendt: Vita Activa, 22.
85
hang). Die Zahl für Gesamtdeutschland nähert sich momentan wieder der Vier-MillionenMarke.302 Aufgrund von Rationalisierung und Technisierung der industriellen Produktion sowie
Erleichterung und damit Humanisierung der Arbeit durch diverse technische Mittel (z.B. Computer) werden immer mehr Menschen aus dem Erwerbsleben freigesetzt. Die hohe Zahl an Arbeitslosen kann selbst bei einem raschen konjunkturellen Aufschwung nicht mehr abgebaut werden.
Die Chancen sind gering, dass alle beschäftigt werden können. Das volkswirtschaftliche Ziel der
Vollbeschäftigung lässt sich nicht mehr verwirklichen, denn der Aufschwung der Wirtschaft, die
Rentabilität und Zukunftsfähigkeit der Unternehmen (=Arbeitgeber) lässt sich nur mit einer weiteren Technisierung, Automatisierung und damit einem weiteren Abbau von Arbeitskräften verwirklichen.
Der 21. Deutsche Soziologentag 1982 in Bamberg hat sich erstmals mit diesem generellen Thema "Krise der Arbeitsgesellschaft?" befasst. Das gegenwärtige System der Organisation der Arbeit wird zunehmend zum Problem und beginnt sich durch Hintertüren selbst zu überholen. Nach
Dahrendorf ist es die provokante und fast sarkastisch anmutende Frage des früheren britischen
Premierministers Macmillan, die zum eigentlichen wunden Kern des Problems führt: "Warum
jammert ihr eigentlich so über die Arbeitslosigkeit, ihr habt doch immer mehr Freizeit gewollt?"
303
In der modernen Arbeitsgesellschaft ist alles auf Erwerbsarbeit hin ausgerichtet. Der tägliche Lebensunterhalt und die Freizeit können nur mit dem regelmäßigen Einkommen aus der Erwerbsarbeit bestritten werden. Die Arbeit beinhaltet implizit auch den Konsum. Die Erwerbsarbeit strukturiert auch die Zeit der Menschen über die Arbeit hinaus in den Alltag. In der für die Sozialforschung klassisch gewordenen Marientalstudie konnte dies in eindrücklicher Weise an den Folgen
der Arbeitslosigkeit nachgewiesen werden.304 Der Lebenslauf der Menschen wird von der Arbeit
strukturiert. Die Kindheit ist die noch nicht erwerbstätige Phase. Dann kommt die ErwerbsarbeitPhase und das Alter ist wiederum die Zeit nach der Erwerbszeit. Der Sozialstaat funktioniert eigentlich nur durch die Distribution von Geldern, die einmal erarbeitet worden sind.
Nun aber hat "die Arbeitsgesellschaft selbst die Kräfte zu ihrer Aufhebung produziert" und ein
Weg zurück ist damit verbaut.305 Immer mehr Menschen werden arbeitslos, gehen damit in eine
"unfreiwillige" Freizeit, welche zugleich Perspektivlosigkeit, radikalen Prestigeverlust und gesellschaftlichen Abstieg bzw. Ausstieg bedeutet. Man kann hier jedoch nicht von Freizeit sprechen. Denn ihr fehlt die materielle Basis, die für die fast ausschließlich kommerziellen Freizeitmöglichkeiten von heute unentbehrlich ist. Geld spielt eine entscheidende Rolle. Die zweite Koordinate des Freizeitbereichs ist die Zeit. Man kann grob vier Freizeittypen unterscheiden. Menschen mit viel Geld und wenig Zeit (Das wären die workoholics) sowie Menschen mit viel Zeit
und wenig Geld (also z.B. die Arbeitslosen) sind fast ausschließlich von den Freizeitmöglichkeit
bzw. generell den kulturellen Möglichkeiten ausgeschlossen. Ganz extrem ist dies bei Menschen
302
Im Februar 1995 gab es 3.826.973 Arbeitslose in Deutschland, davon 2.719.736 in den alten und 1.107.237 in
den neuen Bundesländern. Vgl. Graphik in: Süddeutsche Zeitung vom 8.3.95, 2.
303
Dahrendorf, Ralf: Wenn der Arbeitsgesellschaft die Arbeit ausgeht, in: Matthes, Joachim (Hg.): Krise der
Arbeitsgesellschaft? (Verhandlungen des 21. Deutschen Soziologentages in Bamberg 1982), Frankfurt a.M./
New York 1983, 33.
304
Vgl. Jahoda, Marie/ Lazarsfeld, Paul F./ Zeisel, Hans: Die Arbeitslosen von Mariental. Ein soziographischer
Versuch [1933], Frankfurt a.M. 1975, 83-92.
305
Dahrendorf: Wenn der Arbeitsgesellschaft die Arbeit ausgeht, 34.
86
mit wenig Zeit und wenig Geld (z.B. Alleinerziehende Frauen mit Kind und Haushalt). Bolte/
Hradil nennen sie "Freizeitproletariat".306 Optimal ist hingegen die Situation für Menschen, die
viel Geld und viel Zeit zur Verfügung haben und dadurch am meisten von den Angeboten der
Konsum- und Freizeitwelt profitieren. Daneben ist auch noch das Alter ein wesentlicher Faktor
bzw. die Geschlechtszugehörigkeit. Die Dimension des Alters weist auf die unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten von Freizeit im Lebensverlauf. Auch hinsichtlich der Geschlechter gibt es
Unterschiede, die aber wesentlich mit der Stellung in oder außerhalb der Erwerbstätigkeit, sowie
der Abhängigkeit von Familie und Hausarbeit zu tun haben.
Es gibt also Gewinner und Verlierer in bezug auf die Erwerbsarbeit und damit auf die Freizeitchancen und -möglichkeiten. Es kann also nicht mehr nur allein um die Forderung nach weniger
und humanerer Arbeit (kürzere Arbeitszeiten und damit ein Gewinn von Zeit), sondern auch um
die bessere Verteilung der immer knapper vorhandenen Arbeit gehen, um das immer mehr gekämpft wird, weil daran die Möglichkeiten der kommerziellen Lebens- und Freizeitgestaltung
geknüpft sind. Es muss also der Versuch einer besseren Allokation von Zeit und Geld gefordert
werden, um menschenunwürdige und Lebenschancen mindernde Arbeitslosigkeit abzubauen.
Welche Alternativen gibt es nun zur Arbeitsgesellschaft? Eine hoffnungsvolle Möglichkeit besteht im Ersetzen der Erwerbsarbeit durch Tätigkeiten, wie es Glaser konstatiert.307 Ähnlich
prognostiziert der Freizeitforscher Horst W. Opaschowski für die zukünftige Entwicklung von
Arbeit und Freizeit die sogenannte "Freizeit-Arbeits-Gesellschaft".308 Für die Produktion werden
immer weniger Arbeitskräfte benötigt, die Quantität an Freizeit nimmt zu, der Mensch überträgt
Elemente aus der Freizeit in den Bereich der Arbeit bzw. umgekehrt von der Arbeit in die Freizeit. "Der Arbeitsbegriff wird quantitativ und qualitativ erweitert, die Berufsethik wandelt sich zu
einer umfassenden Freizeitarbeitsethik. Die Grenzen zwischen Erwerbs- und Freizeitarbeit, Handund Heimwerker verwischen sich."309 Die Frage nach der Lebensqualität ist nicht mehr nur eine
Frage der Freizeit, sondern betrifft zunehmend auch den Arbeitsplatz. Dahinter steht die Theorie
des Wertewandels (Vgl. Punkt 2.3.2.2). Der Mythos Arbeit bzw. die bisherige an einer sozialkonformen Leistungsorientierung ausgerichtete Berufsethik verliert an Bedeutung bzw. wird
durch die Forderung nach einer sinnvollen Selbstverwirklichung aufgeweicht. Der Mensch rebelliert gegen die sinnlose, entfremdete Arbeit und fordert ihre Humanisierung ein. Der Einzelne
will nicht nur über die Freizeit, sondern auch über seine Tätigkeit selbst bestimmen. Leistung
muss Spaß machen und einen Sinn haben.310
Erwerbsarbeit wird es zukünftig nur mehr für wenige oder gar keine Menschen geben, dafür aber
mehr Eigen- und Gemeinschaftsarbeit. Die Selbsthilfe, nachbarschaftliche Hilfe und die Eigentä-
306
Vgl. Bolte/ Hradil: Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland, 233f.
307
Vgl. Glaser, Hermann: Das Verschwinden der Arbeit. Die Chancen der neuen Tätigkeitsgesellschaft, Düsseldorf/
Wien/ New York 1988.
308
Vgl. Opaschowski, Horst W.: Wie leben wir nach dem Jahr 2000? Szenarien über die Zukunft von Arbeit und
Freizeit, Projektstudie zur Freizeitforschung vom B.A.T. Freizeit-Forschungsinstitut, Hamburg 1988, 11.
309
Opaschowski: Wie leben wir nach dem Jahr 2000?, 11.
310
Vgl. Baethge, Martin: Arbeit 2000. Wie Erwerbsarbeit Spaß macht - Arbeitsansprüche der Beschäftigten als
Herausforderungen für die Gewerkschaften, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 45 (1994) 711-725.
87
tigkeit in kleinen sozialen Netzwerken wird sich neu gestalten. Alternative Lebensformen bilden
sich verstärkt heraus.311
Es ist ein Trend in Richtung des Do it yourself feststellbar. Die Menschen betätigen sich immer
mehr in Eigenarbeit, d.h. sie tapezieren, malen, streichen, tischlern, reparieren und installieren
immer mehr zu Hause.312 Auch die Schwarzarbeit nimmt zum Leidwesen von Politik und Arbeitgeber immer mehr zu und wird zu einer eigendynamischen Wachstumsindustrie. Die Menschen
helfen sich zum Beispiel gegenseitig aus, reparieren Autos, streichen Häuser und bauen sich die
eigene Nahrung im Garten an, statt sie im Supermarkt zu kaufen.
Dass die Erwerbsarbeit immer mehr zurückgeht, heißt noch lange nicht, dass die Menschen nicht
mehr tätig sein müssen. Das Ende der Arbeitsgesellschaft ist nicht das Ende der Arbeit. Man darf
Arbeit nicht auf Erwerbsarbeit verkürzen, sondern muss sich ein universelleres Verständnis der
Arbeit, nämlich den täglichen Kampf um das Überleben bzw. das Handeln im Sinne einer Veränderung der Wirklichkeit, vor Augen halten, das wir durch die Spezialisierung und Arbeitsteilung
verloren haben.
"Erst durch die Spezialisierung, also erst dadurch, daß man eben nicht pragmatisch das tut,
was zu tun ist, um zu überleben, sondern daß man etwas pragmatisch Sinnloses tut, um es
dann gegen etwas 'Sinnvolleres' einzutauschen, erst dadurch erfahren wir Arbeiten als etwas,
was man tun muß, im Gegensatz zu etwas, das man eben nicht tun muß. Erst dadurch meinen
wir zum Beispiel, daß Arbeiten etwas anderes sei als Spielen (...), daß Arbeiten eben etwas
Anstrengenderes sei im Gegensatz zu etwas Erholsamem (...), daß Arbeiten sich beschränke
auf unsere Teilnahme am Prozeß gesellschaftlichen Erwirtschaftens, auf etwas, was womög313
lich nur im 'ökonomischen Sektor' stattfindet."
Die vorgestellten Tendenzen und Trends werden die zukünftige Gestaltung der Gesellschaft in
bezug auf Freizeit und Arbeit wesentlich mitbestimmen. Es wird eine neue "Freizeitarbeitskultur"
entstehen, in der sich Leistung und Vergnügen nicht mehr ausschließen müssen. Anstelle des Einkommens müssen andere, vielleicht wieder archaische Formen der Anerkennung entwickelt
werden. Prestige muss sich an anderen Aspekten menschlichen Lebens festmachen, wenn die
Erwerbsarbeit immer weniger dafür geeignet ist. Die psychosozialen Probleme der Menschen
(Langeweile und Vereinsamung) nehmen zu, ebenso steigt die Umweltbelastung (Naherholung,
Urlaub) rapide an.
Es gibt noch viele Möglichkeiten, die Zukunft zu gestalten. Nicht jede Entwicklung muss
zwangsläufig sein. Sie ist vielmehr dem menschlichen Entwurf aufgegeben. Eine reine "Arbeitsgesellschaft" oder eine reine "Freizeitgesellschaft" wird es sicherlich nicht geben.314 Diese Begriffe werden in der Diskussion lediglich als Kampfbegriffe ideologisch gebraucht und verbauen oft
nur ernsthafte Auseinandersetzung. Es wird vielmehr sehr stark von den staatlichen Rahmenbe311
Vgl. Dahrendorf: Wenn der Arbeitsgesellschaft die Arbeit ausgeht, 35.
312
Vgl. Gross, Peter/ Garhammer, Manfred/ Eckardt, Jörg: Freizeitmarkt, Dienstleistungen und häuslicher
Freizeitpfad, hg. vom Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen
(ILS), Dortmund 1988, 20ff.
313
Hitzler, Ronald: Leben und Arbeiten. Zur Entwicklung von Freizeitstilen, in: Gross, Peter/ Friedrich, Peter (Hg.):
Positive Wirkungen der Schattenwirtschaft?, Baden-Baden 1988, 252.
314
Vgl. Heimken, Norbert: Der Mythos von der Freizeitgesellschaft. "Im Entschwinden der Freizeitgesellschaft".
Soziologische Konzepte in der Kritik, Münster 1989, 45f.
88
dingungen und auch vom Druck der Wirtschaft und der Öffentlichkeit (vielleicht der Arbeitslosen?) abhängen, in welche Richtung der Wandel geht.
2.3.2.2.
Das Paradigma des Wertewandels - Motor von Turbulenzen im Verhältnis
von Arbeit und Freizeit
Viele Wissenschaftler, die sich mit Freizeit bzw. der Beziehung zwischen Arbeit und Freizeit
beschäftigen, stellen ihre Argumentation in den Kontext der Diskussion um den Wertewandel.
Dieser hat sowohl den Bereich der Erwerbsarbeit als auch den der Freizeit wesentlich verändert.
Im folgenden soll zunächst die Wertewandelsdebatte in Deutschland grob umrissen und anschließend auf seine Auswirkungen auf Arbeit und Freizeit eingegangen werden.
2.3.2.2.1.
Die Wertewandelsdebatte
Die Untersuchungen westlicher Industriegesellschaften von Ronald Inglehart anfang der 70er
Jahre war der Auftakt einer Debatte, die bis heute noch nicht abgeebt ist. Er stellte unter Rekurs
auf die Bedürfnishierarchie Abraham Maslows 315 fest, dass sich in den westlichen Industriegesellschaften in den 60er Jahren ein Wertewandel vom eher materiellen Leistungs- und Sicherheitsdenken in Richtung der Höherbewertung immaterieller Lebensaspekte vollzog.316 Vor allem
in der jüngeren Nachkriegsgeneration gebe es neue Wertprioritäten in Form einer Hinwendung zu
"postmaterialistischen Werten", wohingegen die ältere Generation eher zu materialistischen Werten neigt. Er erklärt dies folgendermaßen: In den westlichen Industriegesellschaften sind die materiellen Bedürfnisse aufgrund des vermehrten Wohlstandes immer mehr gedeckt, deshalb können
höhere Werte an Bedeutung gewinnen. Er sieht in den sozioökonomischen Bedingungen, in denen ein Individuum aufwächst, die entscheidende Grundlage für dessen Wertepriorität. Deshalb
vollzieht sich auch der Wertewandel nicht zeitgleich mit dem Wohlstand, sondern über den Generationenwechsel.317
Helmut Klages, einer der führenden deutschen Wertewandel-Forscher, hat das sehr simple Model
Ingleharts an entscheidenden Punkten kritisiert und modifiziert. Nach Inglehart sind die materialistischen und die postmaterialistischen Werte zwei Pole einer Dimension zwischen denen sich
der Wandel vollzieht. Das Verhältnis der verschiedenen Werte zueinander ist aus dieser Sicht ein
"Nullsummenspiel".
"Je mehr Werte der einen Art jemand besitzt, desto weniger Werte der anderen Art hat er
und umgekehrt. Ungeachtet der Möglichkeit von Übergangszuständen schließen sich die beiden Wertseiten gegenseitig aus. Es besteht zwischen ihnen ein Verhältnis des Entweder-
315
Die niedrigsten Bedürfnisse sind die physischen, dann das Bedürfnis nach Sicherheit. Die höheren Bedürfnisse
beginnen mit dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Liebe, dann folgt das Bedürfnis nach Achtung (Selbst- und
Fremdachtung), und schließlich das Bedürfnis nach Selbstverwirklichung. Die Schwierigkeit, diese Bedürfnisse
befriedigen zu können, nimmt mit höherer Bedürfnisranghöhe zu. (Vgl. Maslow, Abraham: Motivation und
Persönlichkeit, Reinbek b.H. 1981.)
316
Vgl. Inglehart, Ronald: The Silent Revolution. Changing Values and Political Styles among Western Publics,
Princeton 1977.
317
Vgl. Seidel, Helmut: Wertewandel bei Arbeitern in Arbeit und Freizeit. Eine sekundäranalytische Studie
sozialwissenschaftlicher Literatur und Forschungsergebnisse, Konstanz 1992, 23f.
89
Oder, ein Gegensatz also, der das Sowohl-Als-Auch und das Weder-Noch allenfalls als eine
318
Anomalie oder vorübergehende Erscheinung zuläßt."
Auch der Freizeitforscher Opaschowski wendet ein, dass Inglehart einen linearen Aufbau der
Werte annimmt, ohne deren gegenseitige Wechselwirkung zu berücksichtigen. Dieser habe den
Wertewandel statisch beschrieben, ohne den Prozesscharakter deutlich zu machen. Wertewandel
ist für Opaschowski im wesentlichen "ein Prozess der Wechselwirkung von materiellen Rahmenbedingungen und ideellen Werten." 319
Eine andere Sichtweise des mit dem Wertewandel apostrophierten Phänomens hat Elisabeth Noelle-Neumann für die Bundesrepublik vorgelegt. In ihren Untersuchungen hat sie festgestellt, dass
immer weniger Menschen, vornehmlich die jüngere Generation, die "bürgerlichen Werte" unterstützen. Unter "bürgerlichen Werten" versteht sie dabei den hohen Wert von Arbeit und Leistung,
"die Überzeugung, dass sich Anstrengung lohnt", "der Glaube an Aufstieg und Gerechtigkeit des
Aufstiegs (...) Sparsamkeit als Fähigkeit, eine kurzfristige Befriedigung zugunsten einer
langfristigen zurückzustellen, der Respekt vor Besitz, (...) der Konservatismus, um das Erworbene zu behalten sowie das Bildungsstreben" 320 Die Arbeiterschaft "verbürgerlicht" sich
nicht nach ihrer Ansicht, sondern umgekehrt passen sich die Angestellten und sogar die Selbstständigen an das Wertsystem der Proletarier an. Diese von ihr als "Werteverfall" bezeichnete
Entwicklung findet hauptsächlich in der jüngeren Generation statt.321
Die von Noelle-Neumann aufgestellte These der "sinkenden Arbeitsmoral" bzw. vom Verfall der
Werthaltungen ist nicht haltbar und deshalb auf heftige Kritik gestoßen, die sowohl methodischer
als auch interpretativer Art waren. Das Untersuchungsdesign war ursprünglich nicht als Werteanalyse konzipiert und deshalb nicht einfach für diese Zwecke verwertbar. Außerdem seien ihre
Interpretationen falsch.322 Opaschowski beispielsweise meint, Noelle-Neumann habe inhaltlich
einen Leistungsbegriff, der dem Zeitgeist der Nachkriegszeit entstammt, der jedoch nicht mehr
für die 70er und 80er Jahre zutrifft.323
Der Wertewandelsforscher Helmut Klages stellt aufgrund seiner Untersuchungen und Sekundäranalysen im Gegensatz zu den eben vorgestellten Thesen eine sinnvolle Alternative zur Sicht des
Wertewandels dar. In seinem neuesten Buch spricht er sogar von der "Wertewandelsgesellschaft"
als gesellschaftliches Paradigma.324 Klages geht im Gegensatz zu Inglehart von zwei unabhängi-
318
Klages, Helmut: Wertorientierungen im Wandel. Rückblick, Gegenwartsanalyse, Prognosen, Frankfurt a.M./
New York 21985, 23.
319
Opaschowski, Horst W.: Arbeit. Freizeit. Lebenssinn?. Orientierungen für eine Zukunft, die längst begonnen hat,
Opladen 1983, 27.
320
Vgl. Noelle-Neumann, Elisabeth: Werden wir alle Proletarier?, Zürich 21979, 15.
321
Vgl. Noelle-Neumann: Werden wir alle Proletarier?, 17.
322
Zur methodischen Kritik vgl. vor allem: Seidel: Wertewandel bei Arbeitern in Arbeit und Freizeit, 27f.
323
Vgl. Opaschowski: Arbeit. Freizeit. Lebenssinn?, 34.
324
Er hält das Konzept der "Wertewandelsgesellschaft" Im Vergleich zur "Risikogesellschaft" und zur
"Postmoderne" als wesentlich geeigneter, die moderne Gesellschaft zu beschreiben.
Vgl. Klages, Helmut: Traditionsbruch als Herausforderung: Perspektiven der Wertewandelsgesellschaft,
Frankfurt a.M. 1993, 9-22.
90
gen Wertedimensionen aus, die jeweils unipolar sind und die er als "Pflicht- und Akzeptanzwerte" einerseits und "Selbstentfaltungswerte" andererseits charakterisiert.325
Die Pflicht- und Akzeptanzwerte sind gekennzeichnet durch Disziplin, Gehorsam, Leistung, Ordnung, Pflichterfüllung, Treue, Unterordnung, Fleiß, Bescheidenheit (auf die Gesellschaft bezogen) sowie Selbstbeherrschung, Pünktlichkeit, Anpassungsbereitschaft, Fügsamkeit und Enthaltsamkeit (bezogen auf das individuelle Selbst). Die Selbstentfaltungswerte äußern sich zum einen
gesellschaftskritisch, sowie hedonistisch, als auch individualistisch und sind im einzelnen Emanzipation von Autoritäten, Gleichbehandlung, Gleichheit, Demokratie, Partizipation und Autonomie (Gesellschaftskritik) sowie Genus, Abenteuer, Spannung, Abwechslung und Ausleben emotioneller Bedürfnisse (Hedonismus) sowie Kreativität, Spontaneität, Selbstverwirklichung, Ungebundenheit und Eigenständigkeit (Individualismus).326
Klages versteht den Wertewandel von den Pflicht- und Akzeptanzwerten hin zu den Selbstentfaltungswerten, jedoch nicht in dem eingeengten Sinne Ingleharts als ein Entweder-Oder, sondern
als ein Sowohl-Als-Auch. Das heißt, neben dem Anwachsen der Selbstentfaltungswerte kann
beispielsweise auch die Leistungsorientierung einen starken Stellenwert beibehalten. Der Wertewandel wird hauptsächlich von den jüngeren Generationen getragen und zudem vor allem von
den oberen Schichten.
Der Wertewandel hat nach Klages Mitte der 60er Jahre eingesetzt, wurde jedoch Mitte der 70er
Jahre bereits wieder abgeschlossen.327 Es herrschen nun "veränderte Verhältnisse", die keineswegs stabil sind, sondern Schwankungen unterworfen sind.328 Auch müssen die Menschen mit
den entstandenen Spannungen zwischen den Selbstentfaltungswerten und Pflicht- und Akzeptanzwerten, die psychisch verarbeitet werden müssen, leben. Es kommt vielfach zu einer Trennung der "Wertesphären", wobei Pflicht- und Akzeptanzwerte hauptsächlich im Arbeitsbereich
herrschen, wohingegen die Selbstentfaltungswerte auf den Freizeitbereich beschränkt bleiben.
Allerdings muss dies nicht unbedingt notwendig so sein.
Klages sieht neben dem stattgefundenen Wertewandel auch ein "Werte-Defizit". Die moderne
pluralistische Gesellschaft besitzt zwar eine große Vielzahl von verbindlichen Normen und Regelungen, verfügt jedoch nicht mehr über ein geschlossenes einheitliches Wertesystem, in dem sich
das Individuum eine sinnvolle Existenz aufbauen kann. Deshalb kommt es nach Seidel in der
Psyche des Menschen oft zu Kämpfen zwischen diesen verschiedenen Werten und Normen, da
der heutige Mensch eher eine "Sowohl-Als-Auch Mentalität" besitzt.329
Die Wertewandel-Forschung hat trotz erheblicher Definitions- und Operationalisierungsprobleme
einen wichtigen Beitrag zur Beschreibung der gegenwärtigen Gesellschaft geleistet. Die Thesen
von Inglehart und Noelle-Neumann können im Gegensatz zu der von Klages heute nicht mehr
ohne Modifikation aufrechterhalten werden.
325
Vgl. Seidel: Wertewandel bei Arbeitern in Arbeit und Freizeit, 29.
326
Vgl. die Graphik: Klages: Wertorientierungen im Wandel, 18.
327
Vgl. Klages: Wertorientierungen im Wandel, 20.
328
Vgl. Klages: Wertorientierungen im Wandel, 21.
329
Vgl. Seidel: Wertewandel bei Arbeitern in Arbeit und Freizeit, 35.
91
2.3.2.2.2.
Konsequenzen für Arbeit und Freizeit
Wie aber sieht das Verhältnis von Arbeit und Freizeit im Zuge des Wertewandels nach Klages
aus? Man muss in jedem Fall festhalten, dass eine stärkere Dominanz von Selbstentfaltungswerten nicht unbedingt eine Abnahme der Leistungsorientierung zur Folge hat. Der Ruf nach mehr
Selbstverwirklichung, der in der Freizeit vorherrscht und gepflegt wird, wird auch in der Erwerbsarbeit zunehmend gesucht. Auch der Beruf und die Arbeit müssen den Menschen bei seiner
Selbstentfaltung unterstützen. Der Mensch will Arbeit und Beruf nicht mehr nur als Last, Bürde
und Zwang erleben, sondern in ihnen Spaß, Vergnügen und Bestätigung finden. Arbeit muss den
Menschen und seine Bedürfnisse und Fähigkeiten ausfüllen und Sinn vermitteln. Der Mensch will
zudem auch in diesem Bereich mehr Verantwortung übernehmen, seine Kreativität produktiv
entfalten und über sein Tun selbst bestimmen. Die Diskussion über eine Humanisierung der Arbeitswelt und die Forderung nach flexiblen Arbeitszeiten hat hier ebenso einen wesentlichen Motor.
Aber neben den Werten der Selbstentfaltung, welche sich vor allem im Freizeitbereich aber auch
zunehmend im Arbeitsbereich verwirklichen lassen, rangiert auch die Leistungsorientierung ganz
oben. Es stellt sich hier die Frage, woher diese hohe Bewertung der Leistung kommt. Erwin
Scheuch stellt folgende These auf: "Die Menschen, die besonders freizeitorientiert sind, sind die
unzufriedensten Menschen" und begründet dies auf dem Hintergrund, "daß Freizeit erst schön
wird durch befriedigende Berufsarbeit."330 Er verweist zurecht auf den häufig in Studien auffindbaren Fehlschluss, Arbeit sei etwas unbefriedigendes und verderbe die Freizeit. Allerdings wäre
hier in der Tat die kritische Nachfrage zu stellen - von der empirischen Überprüfung seiner These
einmal abgesehen -, ob nicht auch die kausale Umkehrung seiner These, dass die unzufriedenen
Menschen besonders freizeitorientiert sind, gerade weil sie unzufrieden in der Arbeit sind und
sich nach Freizeit sehnen, Sinn macht. Bei Scheuch wird die wichtige Frage nicht klar beantwortet, warum Menschen hier unzufrieden sind. Denn die Leistung am Arbeitsplatz und die damit
einhergehende materielle Entlohnung ist heute überhaupt die Voraussetzung für die Möglichkeit
der Selbstverwirklichung in der Freizeit. Die Arbeitsleistung stellt in dieser Hinsicht die materielle Basis für die Freizeit dar. Ohne Erwerbsarbeit kann der Mensch kaum mehr die Ausgaben zur
Verwirklichung seiner selbst in der Freizeit bestreiten.
Es kommt aber in jedem Fall zu einer Art Auflösung bzw. Uneindeutigkeit der strikten Zugehörigkeit der einzelnen Werte zu Arbeit und Freizeit. Einerseits sind Selbstentfaltungswerte nicht
mehr nur allein für den Freizeitbereich charakterisierend, sondern werden vermehrt auch für den
Arbeitsbereich gefordert. Der Mensch will sich auch in der Arbeit verwirklichen können. Andererseits nimmt auch die Leistungsorientierung bzw. die materielle Ausrichtung im Arbeitsbereich
nur beschränkt ab, denn hierin liegt die finanzielle Absicherung der Verwirklichung und Entfaltung des Menschen. Freizeit und Unterhalt bleiben gleichermaßen auf die Arbeit rückbezogen
bzw. werden von ihr bestimmt. Zudem gerät auch der Freizeitbereich zunehmend unter die Kriterien von Leistung und Pflicht. Gerade dieser Bereich wird immer stärker gesellschaftlich ausgebaut und normiert. Der Mensch steht im Freizeitbereich zunehmend unter kollektivem Leistungsdruck. Sportliche Betätigung, Fitness, Kultur muss erlebt werden, denn man darf in keinem Fall
den "anderen" nachstehen, will man sich nicht blamieren. Es kommt zur Professionalisierung des
Sports. Neue Sportarten werden entdeckt und gleich das passende Outfit dazu. Der Freizeitbe330
Scheuch, Erwin K.: Arbeit kontra Freizeit? Die Einstellung der Bundesbürger im Wandel der Zeit, Köln 1988,
26.
92
reich mit all seinen Möglichkeiten wird immer mehr von den gesellschaftlichen Mechanismen der
Verteilung von Prestige und Anerkennung bestimmt. Der aktuelle Freizeittrend spaltet die Menschen in Statusgruppen. Die den Trends folgen sind "in" und werden anerkannt, die nicht mithalten können, sind unten durch und werden nicht beachtet. Nicht mehr nur die Arbeit und das Einkommen bestimmen die soziale Lage eines Menschen, sondern zunehmend auch die Freizeit und
ihre Nutzung zur eigenen Selbstdarstellung und -verwirklichung. Es droht zudem "Freizeitstress".
2.3.2.3.
Zersplitterung von Zeitstrukturen - Der Weg in die Rund-um-die-UhrGesellschaft
Zeit ist eine für das Verständnis von Freizeit sehr zentrale Kategorie, die näher erörtert werden
muss. Zunächst sollen wichtige Aspekte des Faktors Zeit in der modernen Gesellschaft herausgestellt werden. Gerade die Verbindung von Zeit und Geld als den beiden Grundkoordinaten und
Determinanten der gegenwärtigen Freizeitmöglichkeiten stehen im Vordergrund. Zeit steht heute
immer mehr unter ökonomischen Kalkülen. Schließlich soll in einem letzten Punkt auf die Probleme der Arbeitszeitregelung näher eingegangen werden. All diese verschiedenen Veränderungen
fördern den Weg in die Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft, die nicht nur den Bereich der Erwerbsarbeit, sondern auch die Freizeit betrifft.331 Die traditionalen Strukturen der Zeit zersplittern in Zeiten der Individualisierung.
2.3.2.3.1.
Der Faktor Zeit in der modernen Gesellschaft
Zeit ist eine zentrale Kategorie in der modernen Gesellschaft. Das Thema "Zeit" steht in der Gesellschaft und in der Forschung allgemein ständig zur Diskussion. Nach Nahrstedt ist Zeit neben
Raum und Geld einer der "Eckpunkte der Moderne". Aus seiner Sicht ist die Freizeitforschung
ein wesentlicher Antrieb und verantwortlich für die Intensivierung der Zeitdiskussion. Fast resignierend stellt er fest, dass dadurch Freizeit selbst immer mehr an Bedeutung verliert bzw. von der
Zeitforschung "aufgefressen" wird.332
Für die meisten Menschen ist Zeit ein knappes Gut. Sie sind in Zeitnot, jammern also über zu
wenig und wünschen sich ständig mehr Zeit. Wiederum andere wissen mit ihrer Zeit sehr wenig
anzufangen, ihr Leben ist sinnlos und leer und fühlen Langeweile. Wie sind solche Erscheinungen
zu erklären?
Man muss zunächst zwischen der physikalischen bzw. biologischen Zeit und dem soziologischen
Zugang zur Zeit unterscheiden. Im ersten Fall wird Zeit metrisch-linear und daher rein quantitativ
aufgefasst und kann also gemessen werden. Gerade die Zeitbudgetforschung hat auf diesem Gebiert herausgefunden, dass die Menschen immer mehr Zeit zu ihrer eigenen Verfügung haben.
(Vgl. Abb. 3 im Anhang)
Bei der gesellschaftlichen Zugangsweise wird Zeit vor allem auch eine bestimmte Qualität zugeschrieben, die von den verschiedenen Gesellschaften und ihren Bräuchen, Überzeugungen also
ihrer Konstruktion abhängig ist. Für die jeweilige Gesellschaft bzw. für jeden einzelnen Men331
Vgl. Rinderspacher, Jürgen P.: Auf dem Weg in die Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft?, in: Hesse, Joachim J./
Zöpel, Christoph (Hg.): Neuorganisation der Zeit, Baden-Baden 1987, 97-124.
332
Nahrstedt, Wolfgang: Zukunft der Freizeit. 10 Mega-Trends der Freizeitwissenschaft, in: Freizeitpädagogik 16
(1994) 164f.
93
schen in ihr ist Zeit jeweils subjektiv mehr oder weniger bedeutsam. Gesellschaftlich gesehen ist
Zeit, wie Jürgen Rinderspacher treffend feststellt, "nur als Konflikt erfahrbar" und besitzt damit
ähnliche Eigenschaften wie Gesundheit oder Recht.
"Zeit besitzt die Eigenschaft, nur als Konflikt erfahrbar zu sein; (...) Dort, wo sie nicht im
Widerspruch steht zum eigenen Bedürfnis, wo die Übertretung zeitlicher Normierungen nicht
sozialen, ökonomischen oder psychischen Sanktionen unterliegt, wo das schnellere Bewegen
von einem Ort zum anderen oder die rasche Übermittlung einer Nachricht keinen Sinn
macht, wird auch Zeit als solche nicht erfahrbar. 'Zeit' benötigt die Erfahrung einer Differenz
zweier oder mehrerer Bewegungsgeschwindigkeiten zwischen zwei oder mehreren Systemen
oder Körpern. Dies können Himmelskörper, gesellschaftliche Subsysteme oder die Handlungsstrukturen zweier Personen sein. Durch eine Bewegungsdifferenz erst wird die
materielle Voraussetzung für die Erfahrung von Zeit geschaffen, nicht aber zwangsläufig
333
schon 'soziale Zeit'."
Gesellschaften haben im Laufe ihrer geschichtlichen Entwicklung verschiedene Vorstellung von
Zeit entwickelt, die alle in eine bestimmte Richtung weisen. Die organische Zeit, die durch die
Rhythmik der Natur bestimmt war, wurde durch die zyklische Zeitvorstellung des Menschen ergänzt, die durch regelmäßig wiederkehrende Feste, Markttage, Gebetszeiten geprägt war, und
diese wiederum von der linearen Zeit, die also auf einer Achse fortschreitet. Durch die Industrialisierung ist die Vorstellung der abstrakten Zeit aufgekommen, die durch eine Bewirtschaftung
der Zeit charakterisiert ist.334
Im Spätmittelalter wurde die Herrschaft über die Zeit (zyklische Zeit) aus den Händen der Kirche
genommen, also quasi säkularisiert und profanisiert (Vgl. Punkt 2.2.1.1). Das lineare Zeitgefühl
ging mit einer zunehmenden Ökonomisierung und Rationalisierung der Zeit einher. In der Industrialisierung kommt es so zu einer Zeitdisziplin, die den Arbeitern aufgeladen und streng kontrolliert und überwacht wurde. Nicht nur die Erfindung der Dampfmaschine, sondern auch die Erfindung der Uhr und ihre zunehmende Präzision und Verkleinerung (zur Taschenuhr) haben seit der
Industrialisierung die Menschheitsgeschichte revolutionär beeinflusst und in bestimmte Richtungen gewiesen. Auch der Kalender wurde dadurch reformiert und für "alle" verbindlich standardisiert.335 Außerdem entwickelte sich - gefördert durch das protestantische Ethos - eine Zeitdisziplin, die in Schule, Fabrik und dem ganzen Lebensablauf durchgesetzt wurde. Die Entwicklung der
abstrakten Zeitvorstellung und dem damit einhergehenden Faktor Geschwindigkeit, kommt es zu
zahlreichen Erfindungen zwischen 1880 und 1918, welche allesamt das Zeitgefühl betrafen, nämlich Telegraph, Telephon und Radio (Aufhebung der räumlichen Distanz), Glühbirne ("Aufhebung" von Tag und Nacht), Kinematograph (Bannung und beliebige Bewegung/ Veränderung von
Zeit in eingefangenen Bildern). Der Computer von heute schließlich arbeitet im Bereich einer
Nanosekunde und die Tendenz geht noch weiter in Richtung Beschleunigung und Verdichtung.336
333
Rinderspacher, Jürgen P.: Gesellschaft ohne Zeit. Individuelle Zeitverwendung und soziale Organisation der
Arbeit, Frankfurt a.M./ New York 1985, 14.
334
Vgl. Rinderspacher: Gesellschaft ohne Zeit, 23-54.
335
Auf die geschichtlichen Entwicklungen des Kalenders geht vor allem Rybczynski ein: Vgl. Rybczynski, Witbold:
Am Freitag fängt das Leben an. Eine kleine Geschichte der Freizeit, Reinbek bei Hamburg 1993, 27-48.
336
Vgl. Prahl: Wird die Zeit knapp?, 153-155.
94
Klaus Heinemann und Peter Ludes machen auf die Bedeutsamkeit der Entwicklung der abstrakten
Zeit und den hieraus entstehenden weitreichenden Konsequenzen für den Wandel zur modernen
Gesellschaft aufmerksam. Zeit kann jetzt genau verrechnet, getauscht, abgewogen, ge- und verplant werden. Die verschiedenen Zeitvorstellungen und Zeithorizonte der Menschen können synchronisiert und aufeinander abgestimmt werden. Zeit wird etwas von der Körperlichkeit der Person Unabhängiges. Dadurch konnte die "Tiefenschärfe des Zeitraums" vergrößert werden. Es
wurde möglich, dass "mehr und weiter zurückliegende Ereignisse chronologisch als Geschichte
gegenwärtig zur Verfügung stehen und sich zugleich der Zeithorizont der Erwartungen, Planungen und Bedürfnisbefriedigungen in die Zukunft erweitert, Zukunft also offen wird." 337 Das
Handeln in der modernen Gesellschaft ist also auf die Zukunft hin orientiert und muss nicht mehr
nur durch die Vergangenheit gerechtfertigt werden.
In der modernen Gesellschaft sind eine Reihe von Konflikten über die Verteilung von Zeit entbrannt. Für Helga Nowotny wird durch die Analyse der Konflikte um die Zeit deutlich, dass Zeit
im wesentlichen eine "zentrale Dimension von Macht" ist. Früher legten die Priester die gesellschaftliche Zeitordnung fest und schieden heilige und profane Zeiten voneinander. Heute wird
Inhalt und Form der Zeit der Menschen weitgehend von Markt und Staat bestimmt.
"Der Markt setzt Zeiten über die zu leistende Arbeit und die Austauschbeziehungen zwischen Zeit und Geld. Der Staat erläßt eine Zeitordnung über das Rechtssystem und strukturiert so die Lebensläufe seiner Bürger. Normalbiographien werden geschaffen und legitimiert, Ausnahmen festgelegt. Das Recht schreibt den biographischen Status vor - von wann
bis wann jemand Kind, Jugendlicher oder Erwachsener ist; welche Zeiten für Militärdienst
338
vorgesehen sind oder freigegeben werden für Geburt und Erziehung von Kindern."
Auf dem Markt (vor allem dem Arbeitsmarkt) wird der Faktor Zeit mit dem Medium Geld verhandelt, das im Gegensatz zur Zeit lagerungsfähig, anhäufbar und aufhebbar ist. Geld kann für
spätere Zeiten (z.B. Altersruhezeit) gespart werden, auf andere Personen übertragen werden und
ist unabhängig von Raum und Zeit. Zeit hingegen bleibt im wesentlichen an die Person gebunden.
Interessant ist die Feststellung, dass Zeit an sich nicht knapp ist, denn jeder Mensch hat den gleichen Umfang zur Verfügung, sondern erst durch die Bewertung der Zeit zum Beispiel auf dem
Markt mit dem Tauschmittel Geld wird sie zu einem knappen Gut, von dem man mit Benjamin
Franklin sagen kann: "Time is money".339 Oder anders: "Der Eindruck der Zeitknappheit entsteht
erst aus der Überforderung des Erlebens durch Erwartungen. Erlebnisse und Handlungen brauchen ihre Zeit und lassen sich daher in einer gegebenen Zeitstrecke nur begrenzt unterbringen."
340
Zeitknappheit entsteht also hier aus der Dissynchronie zwischen dem "objektiven" Zeithorizont und der subjektiven Erwartung. Das Erleben der Lebenspraxis bestimmt also das moderne
Zeitbewusstsein. So haben wir das Gefühl, dass Schrecksekunden ewig dauern und die schönsten
Zeiten im Leben dahinfliegen.
337
Heinemann, Klaus/ Ludes, Peter: Zeitbewußtsein und Kontrolle der Zeit, in: Hammerich, Kurt/ Klein, Michael
(Hg.): Materialien zur Soziologie des Alltags (Sonderband 20 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und
Sozialpsychologie), Opladen 1978, 222.
338
Nowotny, Helga: Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls, Frankfurt a.M. 1993, 108.
339
Vgl. Franklin, Benjamin: Advice to a young tradesman (1748); zitiert nach: Weber: Die protestantische Ethik
und der Geist des Kapitalismus, 31f.
340
Luhmann, Niklas: Die Knappheit der Zeit und die Vordringlichkeit des Befristeten, in: Verwaltung 1 (1968) 13.
95
Der Staat regelt also die Zeit seiner Bürger und verwaltet damit auch die Knappheit von Zeit. Er
legt auf diesem Gebiet als Nachfolger der Kirche die Zeiten für Fest- und Feiertage fest und löst
sie wieder auf, er bestimmt die Arbeitszeiten (auch in der Nacht!) und arbeitsfreien Zeiten, Öffnungszeiten etc., er lässt sogar die Zeit anhalten oder vorwärts drehen bei der jeweiligen Umstellung der Sommer- und Winterzeit. Der Staat bestimmt also bei ganz gewichtigen Belangen entscheidend mit, wie der Bürger seine Zeit verbringen kann.
2.3.2.3.2.
Ökonomisierung der Zeit
Seit der Industrialisierung ist es zunehmend zu einer Ökonomisierung der Zeit gekommen. Zeit
musste rational und effizient im Produktionsprozess eingesetzt werden. Alles drehte sich um eine
Perfektionierung der Allokation von Zeit. Die Arbeitszeit wurde streng durchorganisiert, in Zeiteinheiten zergliedert und wieder neu zusammengesetzt. Der Mensch musste sich dem Takt der
Maschinen unterwerfen.341 In den ersten Phasen der Industrialisierung gab es nur die Zeit der Produktion und die Zeit der Reproduktion, nicht aber übrige Zeitreserven, d.h. keine Freizeit- und
Konsumzeit. Im 20. Jahrhundert geht die Hoffnung dahingehend, dass man meint, man befreie
sich weitgehend von der Arbeit und findet mehr Zeit für andere Dinge.
Heute ist ein unausgesprochen großer Bedarf an Zeit notwendig. Denn Zeit wird sowohl für die
Produktion, als auch für die Konsumption benötigt. In der modernen Gesellschaft hat sich eine
neue Art der Produktion entwickelt, und dies hat auch Konsequenzen für den Konsum, der sich
auch nach der Art der Produktion richtet. Außerdem tauchen damit eine ganze Reihe von zusätzlichen Problemen auf.
Die menschliche Arbeitskraft wird in der Produktion immer mehr durch verbesserte Technik und
aufgrund vermehrten Einsatzes von Maschinen ersetzt. Der Mensch ist in vielen Bereichen der
industriellen Produktion als Arbeiter verschwunden bzw. seine Tätigkeit reduziert sich immer
mehr auf Überwachung, Kontrolle und Sicherung des Produktionsvorganges.
Vor allem die computergesteuerte, automatische Fertigungstechnologie sowie die verbesserten
kommunikativ-technologischen Möglichkeiten machen die bisherige Fertigung auf Lager zunehmend überflüssig. Produziert wird nach Auftrag. Mit Online-Systemen können die Produzenten
schnell auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren. Die Unternehmen können sich dadurch nicht
nur flexibler auf Veränderungen des Marktes einstellen, sondern auch in bezug auf die Organisation des automatischen Produktionsablaufes. Dieser kann zeitlich optimiert werden und wird immer unabhängiger von der weniger kontrollierbaren menschlichen Arbeitskraft. Die Tendenz geht
also in Richtung einer Produktion rund um die Uhr. Die Arbeit reduziert sich im wesentlichen auf
die Behebung von Störfällen. Arbeiter brauchen neben ihrer hochspezialisierten Qualifikation
nichts weiter zu tun, als jederzeit und auf Abruf zeitlich verfügbar zu sein. Der Hauptschwerpunkt der Produktion liegt also jetzt allein an der flexibleren Organisation des gesamten Produktionsprozesses und basiert auf der ständigen Verfügbarkeit der Inputs.342
Die produzierten Güter und Dienstleistungen müssen aber auch wieder konsumiert werden. Es ist
zum einen eine quantitative Ausdehnung des Konsums entstanden. Die Massenproduktion in der
341
Man denke hierbei an den Film "Modern Times" (1939) mit Charlie Chaplin, der sich ironisch mit dem
Verhältnis "Mensch" und "Maschine" auseinandersetzt.
342
Vgl. Nowotny: Eigenzeit, 112-114.
96
modernen Gesellschaft macht Massenkonsum und damit auch Massenfreizeit erforderlich.343 Andererseits entsteht mit einer anderen Art der Produktion auch eine andere Weise zu konsumieren.
Die Freizeit und Konsumzeit bzw. die Zeit außerhalb der Produktion verlangt nämlich eine ähnliche Beschaffenheit wie die der Produktion. In den einzelnen Konsumgütern und Dienstleistungen
ist immer schon implizit die Notwendigkeit der Verfügbarkeit von Zeit enthalten. Man braucht
zum Beispiel für den Gang zum Friseur oder für den Verzehr einer Mahlzeit bereits ein bestimmtes Quantum an Zeit. In den einzelnen Produktangeboten und Dienstleistungen ist also bereits
eine bestimmte Menge an Zeit und bestimmte Anforderungen für den Gebrauch mitenthalten und
mitverpackt. Will man bestimmte Dinge tun oder bestimmte Sachen konsumieren, muss man
notwendigerweise auch den Verlust der jeweils mit enthaltenen Zeit in kauf nehmen.344 Auf diese
Weise wird also auch der Zeitablauf der Freizeit durch den Konsum der Güter und Dienstleistungen bzw. durch die Freizeitaktivitäten festbestimmt und strukturiert. Die Freizeit war früher
hauptsächlich durch die Bedingungen der Arbeit, die Stellung im Produktionsprozess etc. bestimmt und festgelegt. Heute übernehmen diese Rolle zusätzlich und zunehmend die Konsumgüter durch die in ihnen "eingebaute" Zeit.
Hinzu kommt allerdings noch ein weiterer Faktor. Die modernen Menschen gehen selbst rational
und ökonomisch mit ihrer zur Verfügung stehenden freien Zeit um. Sie verdichten die ihnen zur
Verfügung stehende Zeit, indem sie mehrere Dinge gleichzeitig tun und mit der Zeit haushalten.
Beispielsweise wird parallel zum Fernsehschauen noch Abendbrot gegessen, zugleich noch auf
das Kind aufgepasst und noch vieles mehr. In das gleiche Zeitquantum wird viel Inhalt verpackt
und dadurch intensiviert und komprimiert. Diese intensivere Zeitverbringung fördert aber auch
den Stress der Menschen. Hinzu kommt, dass viele Menschen das Gefühl haben, dass sie benachteiligt sind oder etwas wichtiges verpassen, wenn sie bestimmte Freizeitangebote nicht nachfragen und sich ihnen nicht aussetzen. Es herrscht enormer Leistungsdruck, nicht zuletzt dadurch,
dass der Freizeitbereich immer mehr auch der Bereich der Selbstdarstellung und damit auch der
Ort und die Zeit der Präsentation des eigenen Status ist. Freizeit unterliegt also genauso wie der
Bereich der Erwerbsarbeit zunehmend dem Leistungsprinzip.
Aus sich ausweitenden Ökonomisierung, d.h. Intensivierung, Komprimierung und Steigerung der
Zeit resultieren aber auch vermehrte Probleme der Organisation des sozialen Lebens. In einer
gemeinsam verbrachten Zeit beispielsweise zweier Personen "opfern" bzw. "schenken sich" beide
Interaktionspartner gegenseitig "ihre" Zeit. Die Zeit des einen wird also reziprok gegen die Zeit
des anderen getauscht. Durch eine Ökonomisierung wird jedoch auch der Zeitaufwand der Menschen füreinander dem Kriterium der Rationalität unterworfen. Es besteht die ernste Gefahr, dass
auch nicht rein zweckrationale oder eigennützige Beziehungen zwischen Menschen immer mehr
vom Zwang der Rationalität betroffen sind (z.B. Liebesbeziehungen, die Pflege kranker Menschen, nicht-eigennützige Solidarität) und damit auch ein Stück ihres humanen Wesens beraubt
werden. Empathie, Zuneigung und Solidarität erfordern Zeit und persönliche Anwesenheit von
Menschen.
Vor allem technische Hilfsmittel haben den Umgang der Menschen mit Zeit radikal verändert und
bringen sowohl Chancen als auch Risiken mit sich. Heute nimmt der direkte, d.h. unmittelbare
Kontakt zwischen den Menschen aufgrund der Möglichkeiten der neuen Kommunikationsmittel
343
Vgl. Scheuch, Erwin K.: Die Problematik der Freizeit in der Massengesellschaft, in: Scheuch, Erwin K./
Meyersohn, Rolf (Hg.): Soziologie der Freizeit, Köln 1972, 26f.
344
Vgl. Nowotny: Eigenzeit, 112.
97
wie zum Beispiel durch Telephon, Fax und Computernetze etc. immer mehr ab. Die Kommunikation generell hat sich jedoch vielfach erhöht, wenn man an die Möglichkeiten dieser neuen Technologien denkt, von Konferenzschaltungen via Satellit bis zu Telephongesprächen um die ganze
Welt innerhalb kürzester Zeit. Die Menschen müssen jetzt nicht mehr unmittelbar zusammenkommen, sondern können die vielfältigsten Kontakte mit modernen Kommunikationstechnologien pflegen. Auch die allgemeine Mobilität der Menschen steigt in rasantem Tempo. Die Kontakte explodieren ins Überblicklose und können dadurch meistens nicht immer intensiv sein. Dabei wird Zeit immer kostbarer. Und der Mensch wählt genau, mit wem er wann, wie viel und wie
intensiv Kommunikation und Kontakt pflegen will. Menschliche Beziehungen finden heute zunehmend über Technologie statt. Der unmittelbare persönliche Kontakt, der nach rationalen Kriterien nicht unbedingt mehr notwendig ist, gestaltet sich jedoch immer schwerer. Verdeutlichen
kann dies zum Beispiel die "Horrorvision eines voll automatisierten Krankenhauses, mit elektronisch angeschlossenen Heimpflegediensten, die das Lächeln der Krankenschwester via Bildschirm übertragen." 345 Die Menschen tauschen sich nicht mehr direkt aus, sondern übermitteln
sich elektronische Botschaften in zeitlich komprimierter Form. Hier wird dann nicht mehr Zeit
gegen Zeit getauscht, das aus einer solchen Sichtweise archaisch und überholt ist. Sondern Zeit
kann mittelbar durch Technik komprimiert werden. Sie kann also heute zum Beispiel durch den
Kauf diverser technischer Geräte wie zum Beispiel das Telephon oder den Anschluss des Computers an internationale Netze erkauft werden. Der Zeitaufwand für eine Kontaktaufnahme zu einem
anderen Menschen verkürzt sich. Außerdem fallen umweltschädliche Wegezeiten weg. Allerdings darf man hier nicht nur die exorbitanten Chancen beachten und genießen, sondern muss
auch die Gefahren und ethischen Bedenken ernst nehmen und rechtzeitig abwenden.
Es ist aber auch die Tendenz festzustellen, dass sich die ursprünglichen Pole von zeitlich intensiver Arbeit und anschließend intensivem Müßiggang auflösen und quasi zur Alltäglichkeit werden. Die Tendenz geht also dahin, die Zeitstruktur und das ökonomische Zeitbewusstsein der
Menschen auf den Bereich des Müßiggangs und des Konsums auszudehnen. Die Zeit für Feste,
Karneval und Fasching etc. schrumpft, denn die Menschen haben keine Zeit mehr dafür und können sich diese Zeit nicht mehr leisten. Es ist also hier eine Art Mittelmäßigkeit in der Alltäglichkeit eingezogen, die früheren extremen Pole von harter Arbeit und extremen Feiern sind abgeschmolzen. 346
2.3.2.3.3.
Konflikte im Ringen um eine neue Zeitordnung und Zeitkultur
In der gegenwärtigen Gesellschaft toben Konflikte um eine Umorganisation der Zeitordnung.
Teilweise sind die Konflikte alt, teilweise werden sie in einer neuen kontextabhängigen Art aktuell.
Ulrich Beck betont die starken Veränderungen und Entstandardisierungen der Erwerbsarbeit und
spricht in diesem Sinne von einem "Systemwandel der Erwerbsarbeit", bei dem die drei Dimensionen des Beschäftigungssystems, nämlich Arbeitsvertrag, Arbeitsort und Arbeitszeit, zunehmend
entstandardisiert werden. Durch eine steigende Flexibilisierung von Arbeitsrecht, Arbeitsort und
Arbeitszeit wandelt sich das "standardisierte Vollbeschäftigungssystem" in "plurale Formen der
Unterbeschäftigung".347 Dabei kommt es zu einer Verflüssigung der Grenzen zwischen Arbeit
345
Nowotny: Eigenzeit, 129.
346
Vgl. Nowotny: Eigenzeit, 106 bzw. 124.
347
Vgl. Beck: Risikogesellschaft, 222-225.
98
und Nichtarbeit. Zum Beispiel werden bestimmte Produktionsabschnitte aus dem Betrieb räumlich ausgelagert. Computernetzwerke ermöglichen die elektronische Heimarbeit. Eigene
Arbeitsgebäude werden damit unnötig, Wegezeiten fallen weg, wenn alles von zu Hause geregelt
wird.
Aus wirtschaftlichen Gründen kommt es ferner zu einer zunehmenden Arbeitszeitflexibilisierung.
Die Maschinen müssen aus technischen bzw. Gründen der Rationalität rund um die Uhr in Betrieb sein. Die Arbeitszeiten müssen sich daher diesen Randbedingungen anpassen. Das Normalarbeitsverhältnis (35 bis 40 Stundenwoche von Montag bis Freitag untertags) löst sich also damit
zunehmend auf, sowohl was die Tages- und Wochenarbeitszeit (Vgl. hierzu Abb. 4 im Anhang)
als auch die Lebensarbeitszeit betrifft. Es gibt also jetzt Schicht- und Nachtarbeit bzw. diverse
andere Modelle der flexiblen Arbeitszeiten, wie Teilzeitformen, die Dreitagewoche usw. Es muss
aber betont werden, dass all diese verschiedenen Möglichkeiten nebeneinander existieren also
auch noch das Normalarbeitszeitverhältnis (z.B. Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr).
Die Arbeitszeitflexibilisierung bzw. die sich damit auch ergebenden Formen der Unterbeschäftigung wie zum Beispiel die zunehmende Teilzeitbeschäftigung ziehen Chancen aber auch Risiken
nach sich und erfordern eine neue Art der Politik. Denn "mit der Teilung der Arbeitszeit (...) geht
eine Umverteilung des Einkommens, der sozialen Sicherung, der Karrierechancen, der Stellung
im Betrieb nach unten einher, im Sinne eines kollektiven Abstiegs (...). Arbeitszeitpolitik ist in
diesem Sinne immer auch Umverteilungspolitik und schafft neue soziale Unsicherheiten und Ungleichheiten." 348 Besondere Schwierigkeiten sieht Beck darin, dass sich der Arbeitsmarkt teilt in
den standardisierten, industriegesellschaftlich einheitlichen, bisherigen Normalarbeitsmarkt und
den flexiblen, entstandardisierten und risikobeladeneren Arbeitsmarkt der Unterbeschäftigung.349
Die vor allem von Arbeitnehmerseite geforderte weitere Verkürzung der Arbeitszeit (vor allem in
den 80er Jahren) und die zunehmende Diskussion um die Arbeitszeitflexibilisierung (in den 90er
Jahren), die es auseinander zuhalten gilt, haben einen erheblichen Einfluss auf den Freizeitbereich. Die Menschen können bei den Formen der flexiblen Arbeitszeitgestaltungen zwar die ihnen
vermehrt zur Verfügung stehende freie Zeit selbst und in Eigenverantwortung strukturieren. Ein
massives Problem liegt aber darin, dass gemeinsame soziale Kontakte und Treffmöglichkeiten
immer schwieriger organisiert werden können sind und fast unmöglich werden. Gemeinsame
Freizeitgestaltung in der Familie fällt zum Beispiel flach, wenn die Eltern an unterschiedlichen
Zeiten arbeiten müssen. Selbst das eigentlich positiv zu beurteilende flexible Zeitmanagement hat
ethische Grenzen, wenn es schon in kleinen Gruppen immer schwieriger wird, Termine zu vereinbaren und auch einzuhalten.
Die wöchentliche Arbeitszeit konnte seit dem letzten Jahrhundert permanent verkürzt werden
(Vgl. Abb. 1 im Anhang). Interessant ist, dass die Lebensarbeitszeit trotz gestiegener Lebenserwartung, späterem Eintritt ins Erwerbsleben, vorzeitigem Ruhestand und zeitsparender Haushaltstechnologie im Durchschnitt über den Zeitraum von hundert Jahren hinweg konstant bei 38 Jahren geblieben ist.350 Bei Arbeitszeitverkürzungen entstehen Probleme dann, wenn die Menschen
nicht mit dieser neugewonnenen Zeit umzugehen wissen und diese Kompetenz erst erwerben
müssen. Die Folge kann Langeweile oder Einsamkeit sein. Andererseits sind die Menschen bei
ihren Freizeitaktivitäten gegenwärtig auch auf das aus der Erwerbsarbeit stammende Einkommen
348
Beck: Risikogesellschaft, 226. [Hervorhebung im Original]
349
Vgl. Beck: Risikogesellschaft, 228.
350
Vgl. Nowotny: Eigenzeit, 119.
99
angewiesen. Ist dies im Verhältnis zu der zur Verfügung stehenden Zeit zu gering, drohen auch in
diesem Fall Langeweile und sonstige nachteilige Folgen.
Bei der Arbeitszeitverkürzung geht es nicht primär nur um einen zeitweiligen Konflikt der modernen Gesellschaft, sondern um einen tieferen Strukturwandel und daher um eine generelle
grundlegende sozialpolitische Diskussion der Verteilung, Umschichtung und Organisation von
Zeit und Geld. Das bisherige Arbeitsmarktmodell wird dabei immer weniger brauchbar. Die
Probleme lösen sich diesbezüglich nicht selbst, sondern machen eine konzertierte Anstrengung
aller in der Gesellschaft Verantwortung tragenden Menschen erforderlich.
Ein weiterer damit verbundener Problemkreis stellt die hohe Arbeitslosigkeit dar, die man eigentlich als "Zwangsfreizeit" charakterisieren kann. Die meisten arbeitslosen Menschen wollen arbeiten, finden aber keinen Job. Zur Zeit gibt es immer noch fast vier Millionen Arbeitslose in
Deutschland und es bestehen trotz konjunkturellem Aufschwung keine Chancen die Arbeitslosigkeit abzubauen. Denn die Unternehmer rationalisieren weiter und setzen im Gegenteil dadurch
noch zusätzlich Arbeitskräfte frei. Es entstehen hier neue, sich zirkulär verschärfende soziale Ungleichheiten, wenn ein Teil der Arbeitnehmer überbeschäftigt ist, hingegen ein anderer Teil keine
Beschäftigung findet und daher arbeitslos ist. Mit Arbeitslosigkeit sind Stigmatisierungen verschiedener Art verbunden, welche zum Verlust des Selbstwertgefühls, Alkoholprobleme, Suchtgefahr usw. führt.351 Die statuszuweisende Funktion der regelmäßigen Erwerbsarbeit wirkt sich
hier besonders aus. Der fast vollständige Verlust der finanziellen Basis lässt die massenhaft zur
Verfügung stehende Zeit wertlos werden, zumal diese in der modernen Gesellschaft wesentlich
kommerzialisiert ist. Arbeitslosigkeit stellt für viele Menschen daher eine Art "unfreiwillige Freizeit" dar. Es stellt sich deshalb hier verstärkt die Frage einer gerechteren Verteilung der Arbeit
und damit der Möglichkeit für alle, mit gleichen Chancen am Konsum und dem Verbringen der
Freizeit beteiligt zu sein.
Ein weiterer Problemkreis betrifft die sozialen Ungleichheiten zwischen Mann und Frau in bezug
auf die berufliche Stellung. Frauen treten zwar immer mehr in das Erwerbsleben ein, ihnen werden aber vielfach erhebliche Hindernisse in den Weg gelegt. Diese Chancenungleichheit zwischen Männern und Frauen in bezug auf das Erwerbsleben und damit auch auf die Freizeit beruht
auf der immer noch einseitigen Zuweisung der Geschlechter auf bestimmte Tätigkeiten. So sind
Männer für die Produktionsarbeit (Erwerbsarbeit) und Frauen vorwiegend für die "unentgeltliche"
Reproduktionsarbeit zuständig, also für den Haushalt und die Kinder. Die Produktionsarbeit wird
dabei höher bewertet, da mit ihm Geld und sozialer Status verbunden ist. Mit der Hausarbeit ist
jedoch kein Status verbunden, sie wird gar nicht in demselben Sinn wie Erwerbsarbeit als "Arbeit" gewertet, sondern als Selbstverständlichkeit hingenommen. Die Vorstellungen, dass die eigentliche "Arbeit" die Erwerbsarbeit sei und den Männern vorbehalten ist, und dass die Hausarbeit keine "Arbeit", sondern eher "Freizeit" sei, sind noch tief in der Gesellschaft verwurzelt.352
Helga Nowotny macht auf einen wichtigen und bisher meist ausgeklammerten Punkt aufmerksam, dass nämlich Männer und Frauen unterschiedliche Zeitkulturen haben. So hat der immer
breiter werdende Kampf um den Eintritt der Frauen in das Erwerbsleben auch die Infragestellung
dieser fast ausschließlich "männlich geprägten" Zeitkultur mit sich gebracht. Denn Frauen legen
351
Glaser: Das Verschwinden der Arbeit, 61-68.
352
Vgl. insgesamt: Beck-Gernsheim, Elisabeth: Das halbierte Leben. Männerwelt Beruf, Frauenwelt Familie,
Frankfurt a.M. 1980, 64-72.
100
beispielsweise mehr Wert auf Informalität und mitmenschliche Beziehungen am Arbeitsplatz. Die
damit verbundenen Konflikte zwischen Männern und Frauen am Arbeitsplatz gehen also erheblich tiefer und sind mehr als nur eine Sache von Leistungs- und Arbeitsanforderungen.353
In bezug auf Arbeitszeitflexibilität haben Karl Hörning, Anette Gerhard und Matthias Michailow
auf eine neue Entwicklung des eigenständigen Umgangs mit Zeit hingewiesen, der vor allem von
"Zeitpionieren" getragen wird. Zeitpioniere sind "Personen, die ihre Zeitvorstellungen in der Arbeit und im außerbetrieblichen Bereich Alltag zu verwirklichen suchen, sich dabei gesellschaftlichen Hindernissen und Brüchen stellen und darüber eigenständige Gestaltungsformen von Zeit
entwickeln." 354 Die Flexibilisierung der Arbeitszeit wird also hier hauptsächlich vom einzelnen
Arbeitnehmer selbst angestrebt und nicht vom Betrieb für alle gleichsam geregelt. Zeitpioniere
bestimmen Dauer und Lage ihrer Arbeitszeit selbst. Sie wollen mehr Zeit für sich selbst haben
und bringen deshalb eigenständig das "gesamte Arrangement ihrer Lebensgestaltung ins Spiel."
355
Indem sie sich für die Steigerung ihrer eigenen Zufriedenheit einsetzen, nehmen sie bisher
jedoch auch erhebliche innerbetriebliche Nachteile in kauf. So intensiviert sich für sie einerseits
die Arbeitstätigkeit, es sind zudem ganz andere Formen der informellen Kommunikation und
Kooperation notwendig, andererseits sind sie verstärkt vom Führungsstil des Vorgesetzten abhängig und tun sich schwer, "ihre Leistungserbringung auch symbolisch zu dokumentieren." 356
Gerade in bezug auf die noch im Normalarbeitszeitverhältnis stehenden Arbeitskollegen kommt
es zu einer Minderung ihres Ansehens, da hier Prestige wesentlich noch durch das geregelte Arbeitszeitsystem vermittelt ist. Zeitpioniere nehmen gerade für eine immer dringlicher werdende
Arbeitszeitflexibilisierung eine ernst zu nehmende Vorreiterstellung ein. Durch eine Aufwertung
des Faktors Zeit gegenüber Geld und Lohn werden Arbeit und Nicht-Arbeit in Eigenverantwortung des einzelnen Arbeitnehmers neu gewichtet. Dabei kommt dem Bedürfnis nach Zeit in einer
Zeit ständiger Zeitknappheit immer mehr an Bedeutung zu. Einer breiteren Durchsetzung dieser
neuen Chancen der Flexibilisierung steht noch immer ein arbeitszeitpolitisches Regulierungsdefizit entgegen, an das sich weder Politik noch die Tarifparteien heranwagen.357
Der gesellschaftliche Trend geht also in Richtung einer Flexibilisierung der Arbeitszeit bzw. einer
Pluralisierung und einem Nebeneinander verschiedener Arbeitszeitformen. Dabei werden die fast
monolithischen Erwerbsarbeitszeitblöcke gesprengt und auf die 24 Stunden des Tages umgewälzt. Vor allem der internationale wirtschaftliche Druck macht die Abschaffung der Nacht und
den Weg in die Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft immer unumgänglicher. Aber auch die arbeitenden Menschen selbst wollen immer mehr zu den ungewöhnlicheren Zeiten arbeiten. Dabei spielen
unterschiedliche Gründe wie höheres Einkommen, zeitliche Organisation der Elternteile bei der
Erziehung der Kinder, bessere und humanere Arbeitsbedingungen etc. eine Rolle.358 Selbst das
Wochenende kann hierbei immer weniger ausgeschlossen werden. Auch die Sonntagsarbeit wird
353
Vgl. Nowotny: Eigenzeit, 107, 112, 116.
354
Hörning, Karl H./ Gerhard, Anette/ Michailow, Matthias: Den Zeitpionieren auf der Spur. Flexibilisierung der
Arbeitszeit und neue Formen der Lebensführung, in: Soziale Welt 41 (1990) 206.
355
Vgl. Hörning, Karl H./ Gerhard, Anette/ Michailow, Matthias: Zeitpioniere. Flexible Arbeitszeiten - neuer
Lebensstil, Frankfurt a.M. 1991, 7.
356
Hörning./ Gerhard/ Michailow: Den Zeitpionieren auf der Spur, 211.
357
Vgl. Hörning./ Gerhard/ Michailow: Zeitpioniere, 179-181.
358
Vgl. Kahlweit, Cathrin: Der Luxus, nachts Mittag zu essen. Nachtschicht in der Automobilindustrie: Was ist,
wenn die Bänder 24 Stunden lang laufen?, in: Süddeutsche Zeitung vom 2.2.95, 3.
101
über kurz oder lang wieder in die öffentliche Diskussion rücken, nachdem sie Ende der 80er Jahre
bereits einmal unter dem argumentativen Feuergefecht verschiedener gesellschaftlicher Gruppierungen stand und ihre allgemeine Verbreitung verhindert werden konnte.
Peter Gross weist auf die sehr treffende Tatsache hin, dass wenn man von der Auflösung der Normalarbeitszeit redet, man dies auch für das "Normalfreizeitverhältnis" tun muss. Ähnlich wie für
die Arbeitszeit werden auch für die Freizeit nunmehr multiple Möglichkeiten und offenzugängliche Angebote rund um die Uhr gefordert. So löst sich aus seiner Sicht mit Ausnahme der
noch relativ berechenbaren Altersfreizeit die Normalfreizeit "in rund-ums-Jahr, rund-um-die-Uhr
und rund-um-den-Tag gelegene Blöcke auf." 359 Und Gross macht auch gleichsam aufmerksam
auf die Konsequenzen für die sozialen Beziehungen der Menschen.
"Aber sobald man die Freizeit gemeinsam nutzen will, mit Freunden, Bekannten oder Verwandten, fehlt die Transparenz, wer wann arbeitet. (...) die Teilnahme am Leben der anderen
verlagert sich immer mehr von der direkten auf die Telekommunikation (...). Während die
modernen Speicherungstechniken von den Videoaufzeichnungsgeräten bis zum Kühlschrank
auch Fernsehsendungen und Kartoffeln rund-um-die-Uhr verfügbar machen, sind die sozia360
len Bezüge leider nicht entsprechend flexibilisierbar."
2.3.2.4.
Kommerzialisierung der Freizeit
Mittlerweile ist der gesamte Freizeitbereich mit Einschluss des Tourismus zu einem der wichtigsten Wirtschaftsbereiche in der Bundesrepublik avanciert. Der Markt ist hier erheblich gewachsen.
So haben sich die Freizeitausgaben der Bundesbürger von 50 Mrd. DM im Jahr 1970 auf 350
Mrd. DM im Jahre 1993 erhöht (Vgl. Abb. 5 im Anhang). Im Freizeitbudget der Menschen
nimmt der Urlaub den größten Brocken ein, gefolgt vom Auto (Vgl. Abb. 6 im Anhang). Der
Welttourismus expandiert enorm (Vgl. Abb. 7 im Anhang). Der Freizeitmarkt besteht aus unterschiedlichen höchst heterogenen Teilmärkten. Dabei lassen sich das Anbieten von Freizeitdienstleistungen, das Warenangebot für die Freizeitgestaltung, die Freizeitinfrastruktur, Hilfen für die
Freizeitgestaltung und die Zuarbeit für Freizeitanbieter unterscheiden. Auf der Angebotsseite
konkurrieren kommerzielle Anbieter und nicht-kommerzielle Anbieter um die freie Zeit der Menschen.361
Der Trend einer zunehmenden Kommerzialisierung des Freizeitbereichs setzt sich weiter fort.
Alle bisher unter nicht-ökonomischen Gesichtspunkten betrachtete Freizeitfelder werden immer
mehr von Marktgesichtspunkten geleitet. Gerade weil auf dem Freizeitmarkt keine notwendigen
Güter und Dienstleistungen verhandelt werden, sondern "Luxusangebote", wird der Markt stark
von konjunkturellen Einflüssen abhängig und ist damit stärker auf ständige Orientierung am konkreten Bedarf der Kunden angewiesen. Zudem kommt es gerade auf dem kommerziellen Freizeitbereich zu einem permanenten Innovationsdruck und damit einer überdurchschnittlichen Steigerung und Ausweitung der Freizeitangebote. Die Optionen übertreffen sich hier ständig. Wer am
Markt bestehen will, muss ständig neue Angebote präsentieren. Sportarten und die dazugehörigen
359
Gross, Peter: Die Multioptionsgesellschaft, Frankfurt a.M. 1994, 79.
360
Gross: Multioptionsgesellschaft, 80.
361
Vgl. Agricola, Sigurd: Freizeitwirtschaft und Freizeitmarkt in der Bundesrepublik Deutschland, in: Agricola,
Sigurd/ Haag, Anke/ Stoffers, Manfred (Hg.): Freizeitwirtschaft. Märkte und Konsumwelten, Erkrath/ Wuppertal
1990, 20 u. 26.
102
Moden werden täglich neu erdacht, wenn nötig, auch erfunden. Wenn die "eigentliche" Wirklichkeit für den Markt nicht mehr ausreicht, werden neue "virtuelle" Welten und Wirklichkeiten geschaffen. Das "magische Auge"362 ist nicht mehr nur als Bestseller in Buchform ein Hit, sondern
eröffnet bereits auf Tischdecken, Vorhängen, Postkarten und womöglich noch in Nationalflaggen
den Blick auf ganz neue Dimensionen.
Natürlich ist mit der Kommerzialisierung auch gleichzeitig ein gegenläufiger Trend mit gegeben.
Denn gemeinnützige und öffentliche Freizeitangebote, wie sie die Kirchen bzw. Staat sowie Vereine und Verbände anbieten, gehen rapide zurück und werden immer weniger nachgefragt. Es
deutet also alles auf eine zunehmende Kommerzialisierung des Freizeitbereichs hin, sowohl was
den Güterbereich betrifft als auch den Dienstleistungssektor. Der Staat zieht sich immer mehr aus
dem Freizeitbereich zurück, indem er verschiedene Angebote privatisiert. Dahinter stecken nicht
nur allein ökonomische Gründe der Effizienz, sondern auch ein verändertes Staatsverständnis.
Seit einiger Zeit werden verschiedene Modelle des öffentlichen und privatwirtschaftlichen Engagements diskutiert und ausprobiert.363
Kommerzialisierung der Freizeit heißt auch, dass der Mensch immer weniger seine Freizeit selbst
gestaltet, sondern auf die Auswahl kommerziell angebotene Freizeitgüter, Dienstleistungen etc.
zurückgreift.364 So hat der Mensch früher selbst Hausmusik etc. veranstaltet und Musikinstrumente zu spielen gelernt. Heute tut er das zwar auch noch, greift aber auch auf Unterhaltungsmedien zurück, die ihm in professioneller und nahezu perfekter Form alles zur Auswahl anbieten.
Jede Option ist fast jederzeit und überall auf der Welt verfügbar. Dieses Symphonieorchester oder
jene Rockband spielen nicht mehr nur zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten, sondern
werden allseitig präsent nach Hause in die eigenen vier Wände geholt. Der Mensch wird deswegen noch nicht unbedingt zum passiven Konsumenten, sondern muss aktiv aus den inzwischen
unüberschaubaren Angeboten auswählen. Auch das ist eine Leistung. Die Herstellung dieser immer komplexer werdenden Angebote an Gütern und Dienstleistungen wird von der Industrie übernommen und damit der einzelne Konsument davon entlastet. Der Mensch kann dadurch frei
aus den Angeboten auswählen, Sorge bereitet ihm allenfalls die Qual der Wahl.
Bernward Joerges macht auf eine mit der Kommerzialisierung einhergehende Entwicklung aufmerksam, die oft vergessen wird. Freizeit ist immer auch Konsumzeit, die ihrerseits neue Formen
von Arbeit nach sich zieht. Er stellt einen Trend der Kapitalisierung, Technisierung und Professionalisierung der heimorientierten Freizeit fest, die sich als eigener Bereich immer mehr abgrenzt.
Durch eine fortschreitende Technisierung der Haushalte mit allerlei Geräten, steigt die Eigenproduktion. Zum Beispiel wird dies im Bereich des eigenen ökologischen Gartenanbaus deutlich und
damit einer Art Selbstversorgung. Aber auch die Heimwerkertätigkeit bzw. Eigen- und Schwarz-
362
Durch besondere computergesteuerte Herstellung können Bilder so gestaltet werden, daß man durch bestimmte
Betrachtungsweise dreidimensionale Objekte wahrnehmen kann. Die bisher auf den Markt gebrachten Bücher
waren im letzten Jahr ein großer "Renner".
363
Vgl. Sombert, Kurt/ Tokarski, Walter: Freizeitwirtschaft in Europa, in: Freizeitpädagogik 16 (1994) 216.
364
Man denke zum Beispiel an die mittlerweile unzähligen Freizeitparks, von denen Walt Disney sicherlich Vorund Spitzenreiterfunktion einnimmt. Vgl. Disneys Freizeitkultur. Walt Disney World von innen betrachtet, in:
Animation 2 (1981) 188-192.
103
arbeit nimmt damit zu. Hier entsteht also ein Bereich, in dem Arbeit und Freizeit weitgehend verschmelzen.365
Neben dem Tourismus und dem Sport sind die Medien der größte freizeitindustrielle Sektor. Die
Unterhaltungselektronik steht hier mit einem Umsatz von 24 Mrd. DM an der Spitze, gefolgt von
Buchproduktion, Rundfunk und Fernsehen (Vgl. Abb. 8 im Anhang). Dem Fernsehen kommt
vom täglichen Zeitaufwand der Menschen her gesehen dabei größere Bedeutung zu, als es die
Umsatzzahlen ausdrücken können. Durch die privaten Medienanbieter hat sich das Angebot differenziert, und für jeden Geschmack finden sich die geeigneten Produkte. Auf diese Weise unterstützen Medien auch die verschiedenen freizeitkulturellen Lebensstile der Menschen. Die öffentlich-rechtlichen Medien üben dabei eine sozial-integrative Funktion aus und decken das Breitenspektrum ab.366
2.3.2.5.
Freizeit in der Multioptionsgesellschaft
Der modernen Gesellschaft wurden bereits viele Namen gegeben. Peter Gross hat sie als "Multioptionsgesellschaft" charakterisiert. Die Moderne bringt aus seiner Sicht einen permanenten
"nicht endenden Anspruch und Antrieb" hervor, der die Dynamik der Zivilisation ausmacht und
nach ständigem Fortschritt drängt. Dabei besteht zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit eine
Kluft, die ein ständiges "Mehr", d.h. ein Mehr an Optionen und eine Steigerung der Teilhabe am
Mehr hervortreibt. Die nicht aufhebbare und überwindbare Differenz zwischen dem denkerisch
Möglichen und der Wirklichkeit befördert den Druck nach Realisation des Möglichen. Der Slogan dazu heißt: "Was man träumen kann, kann man auch tun." Möglichkeit strebt nach Verwirklichung. Die Geschichte ist auf diesem Hintergrund also "Realisierungsgeschichte" des vorher
Gedachten.367
Bei diesem Prozess der Steigerung werden Obligationen ständig in Optionen umgeschmolzen.
Traditionen sind zum Beispiel nicht mehr für alle verbindlich, sondern stehen in pluraler Form
zur Auswahl. Der religiöse Kosmos hält nicht mehr die Welt "ideologisch" zusammen, sondern
wird zu einer unter vielen Optionen. Das Alte wird zum Baumaterial für das Neue. Steigerung
und Zerstörung, Konstruktion und Destruktion gehen ineinander im großen "Recycling-Verfahren
der Welt". So wird zum Beispiel der mittelalterliche Mönchsgesang in der Musikindustrie neu
verarbeitet, indem er aus dem traditionellen Kontext gehoben, neu gemixt und als eine weitere
Optionsneuheit den Menschen von heute bereitgestellt wird. Das in der Freizeit stattfindende soziale Engagement in Vereinen zum Beispiel ist nicht mehr traditionell verbindlich, sondern wird
zu einer Möglichkeit unter vielen.
"Die Kirchen werden nicht geschlossen, aber der Küster mutiert zum Kustos. Die Besucher
fallen nicht mehr vor der schwarzen Madonna in Einsiedeln auf die Knie, sondern fragen,
warum sie schwarz sei oder ob sie sie kaufen können! Der Kirchturm wird nicht abgebrochen, sondern mit Solarzellen (wie in Steckborn, Schweiz) bestückt. Die Kirche produziert
365
Vgl. Joerges, Bernward: Berufsarbeit, Konsumarbeit, Freizeit. Zur Sozial- und Umweltverträglichkeit einiger
struktureller Veränderungen in Produktion und Konsum, in: Soziale Welt 32 (1981) 169f.
366
Vgl. Neumann-Bechstein, Wolfgang: Freizeit und Medien - neue Trends, ungewisse Perspektiven?, in: Prokop,
Dieter (Hg.): Medienforschung Bd. 2, Wünsche, Zielgruppen, Wirkungen, Frankfurt a.M. 1985, 468.
367
Vgl. Gross: Multioptionsgesellschaft, 364ff.
104
nicht mehr Sinn, sondern Strom. Enttraditionalisierung bedeutet also nicht endgültiger Ver368
lust von Traditionen, sondern ihr Wiedergewinn als Option."
Dabei werden die aus Obligationen umgeschmolzenen und neu entstandenen Optionen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten bereitgestellt. Sie bekommen ihren Preis dadurch, dass sie am
Markt gehandelt werden. Hinter neuen kuriosen Optionen, wie zum Beispiel das Gesichtsfalten
glättende Kopfkissen oder der sich selbst jätende Rasen etc., steht immer unternehmerischer
Geist, der auf der Suche nach neuen Märkten ist.369
Multioptionsgesellschaften steigern nicht nur die Optionsmöglichkeiten selbst, sondern auch die
Teilhabe aller Menschen an der vorhandenen Vielfalt expandiert und sichert dadurch einen minimalen Standard für alle. Die Scheunentore zum Osten sind aufgegangen, dabei können nunmehr
alle auf dieselbe Optionen blicken, unabhängig davon, ob es sich der einzelne finanziell leisten
kann oder nicht. Die Konsumwelt reicher Länder wird auf diese Weise unweigerlich auch zum
Maßstab für arme Länder. Der Realisierungsdruck steigt enorm an.
Der Prozess der Optionalisierung steht unter einer ständigen Beschleunigung. Optionen diversifizieren sich multiplikativ. Die Reisegeschwindigkeit nimmt gewaltig zu, der Mensch jettet von
einem Erdteil zum nächsten in immer kürzerer Zeit. Daten rasen auf internationalen DatenAutobahnen um die Welt und suchen sich ihren Weg zum Empfänger. Der Mensch wird zunehmend durch den Heimcomputer mit der ganzen Welt vernetzt und braucht nicht mehr ständig
außer Haus zu gehen. Alles wird schneller aufgrund der modernen "Sofortmentalität".
"Selbst die Dinge reden heute die Sprache der Geschwindigkeit. Die Flugzeuge sind in ihrer
Erscheinung keine Flugapparate mehr, sondern ganz Flügel. Die Automobile gleichen sich
Geschossen an. Selbst Geräte, die Schreibmaschinen, Fineliner, Spielzeuge, Flaschenformen
werden immer windschnittiger. Behälter für Fruchtsäfte und Shampoos nehmen das Gesicht
370
von kleinen Raketen an. Das Tempo rutscht in sie hinein."
Die Erde hat begonnen, für den Menschen zu klein zu werden. Mit Science-Fiction-Romanen und
-Filmen wie zum Beispiel "Raumschiff Enterprise" probt der Mensch seit langem schon mental
den Abflug in den Weltraum. Er wird sein bisher durch Raumflüge noch relativ unbefriedigtes
Streben zumindest langfristig verwirklichen wollen. Es wird also sicherlich nicht nur bei Gedankenexperimenten oder Visionen bleiben, sondern das einmal Gedachte fordert geradezu zur Realisation heraus. Bis dahin wird der Mensch versuchen, zumindest auf der Erde neue "Welten" und
"Realitäten" mit dem Computer zu erschaffen und zu simulieren. Er zieht sich zurück in "virtuelle
Welten" und Cyberspace. Nicht nur das Kino und die immer zahlreicher werdenden Medienmöglichkeiten verschaffen dem Menschen eine andere Welt der Träume und Geschichten fernab der
Alltäglichkeit. Sondern immer mehr Optionen selbst tauchen auf, vom interaktiven Fernsehen bis
zu all-rund Kommunikabilität und zum Cybersex um die Welt. In der Freizeit boomen die multiplen Möglichkeiten, alles wird besser, schneller, größer, bunter, toller, mehr. Auf der Gegenseite
all dieser Chancen stehen die Risiken und Zerstörungen, wie zum Beispiel die Zerstörung der
Natur und der Verbrauch notwendiger natürlicher Ressourcen. Aber auch der Mensch selbst wird
immer orientierungsloser und damit abhängiger von seinen "Schöpfungen". Gross nennt als Aus368
Gross: Multioptionsgesellschaft, 105f. [Hervorhebung im Original]
369
Vgl. Gross: Multioptionsgesellschaft, 136-143.
370
Gross: Multioptionsgesellschaft, 156. [Hervorhebung im Original]
105
weg aus der Multioptionsgesellschaft deshalb die Akzeptanz der Differenz.371 Genau das aber ist
die Kernfrage, ob es zu wünschen ist, die unendliche Steigerung der Optionen voranzutreiben
oder zu beenden. Sind wir Mitbetreiber einer gesellschaftlichen Zerstörung oder einer Öffnung
individueller Freiheiten? Der Mensch wird sich nie mit Differenzen zufrieden geben, sondern
alles daransetzen, sie zu überwinden. Deshalb ist Selbstbeschränkung kein Weg, der sich durchsetzen könnte.
2.3.2.6.
Freizeit in der Erlebnisgesellschaft
Freizeit ist der Lebensbereich, in dem sich der Lebensstil eines Menschen besonders ausdrücken
kann. Frei von den Belastungen und Vorschriften der Arbeitswelt kann das Individuum seinen
Wünschen und Neigungen nachgehen oder seine eigenen Werthaltungen und Einstellungen den
anderen Menschen zeigen. Freizeit ist also der eigentliche Bereich, den der Mensch individuell
gestalten und in dem er vielfältige Lebensstile ausprobieren und realisieren kann.372
Besonders aufschlussreich für diesen aktuellen Bedeutungszuwachs der Freizeit ist die kultursoziologische Untersuchung der gegenwärtigen bundesrepublikanischen Gesellschaft des Bamberger Soziologen Gerhard Schulze, die er als "Erlebnisgesellschaft" charakterisiert. Dabei ist die
Erlebnisgesellschaft nur eine "Momentaufnahme unserer Gesellschaft im Prozess der Veränderung".373 Das heißt, bei der Untersuchung Schulzes handelt es sich um die Darstellung gesellschaftlicher Übergänge in der Bundesrepublik.
Die Nachkriegsgesellschaft bis in die sechziger Jahre ist gekennzeichnet durch den Neuaufbau
und die Überwindung von Problemen der normativen Orientierung und der materiellen Sorge
ums Überleben. Schulze spricht hier vom Prozess der "Entgrenzung", der seit dem Kriegsende die
Handlungs- bzw. Möglichkeitsräume der Menschen fast bis ins unendliche ausweitet. Die Menschen verfügen immer mehr über frei disponible Zeit und ein höheres Realeinkommen. Die
Hauptdeterminanten und Koordinaten der Freizeit, also Geld und Zeit, sind für alle quantitativ
mehr verfügbar (trotz vielleicht individuell verschärfter sozialer Ungleichheiten). Auf der anderen
Seite hat sich auch das Angebot an Waren und Dienstleistungen pluralisiert und ausgeweitet. Zugangsbarrieren und exklusive Beschränkungen vor den Futtertrögen der sich ausweitenden Überflussgesellschaft sind mehr und mehr weggefallen.374
Durch dieses Phänomen der Entgrenzung ist auch eine ganz neue Art eines Handlungstypus' entstanden, nämlich das Wählen. Diese Handlungsform des Wählens nimmt zu, je stärker die Möglichkeiten expandieren. Nach Schulze löst dieser Typus des Wählens immer mehr den Typus des
Einwirkens ab. Beide Handlungsformen kann man am Beispiel des Essens gut verdeutlichen. Die
extremste Form des Einwirkens wäre, die eigene Nahrung im Garten selbst anzubauen, zu ernten,
zu lagern und schließlich durch Kochen eigenhändig zuzubereiten. Wählen hingegen meint einfach nur den Rückgriff auf Fertignahrung in der Tiefkühltruhe oder die Auswahl eines Gerichts
aus der Speisekarte im Restaurant. Das Einwirken war der Handlungstypus in einer Gesellschaft
371
Vgl. Gross: Multioptionsgesellschaft, 364-412.
372
Vgl. Becher, Ursula A.J.: Geschichte des modernen Lebensstils: Essen. Wohnen. Freizeit. Reisen, München
1990, 153f.
373
Schulze, Gerhard: Entgrenzung und Innenorientierung. Eine Einführung in die Theorie der Erlebnisgesellschaft,
in: Gegenwartskunde 42 (1993) 405.
374
Vgl. Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 56f.
106
mit wenig Möglichkeiten und engen Handlungsräumen. Der Mensch versucht hier die wenigen
und eingeschränkten Situationsgegebenheiten zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Er macht alles
selbst. Beim Wählen hingegen, das das Einwirken in der modernen Gesellschaft immer überflüssiger macht, braucht der Mensch nicht mehr durch Situationsarbeit auf die Lebensbedingungen
und Gegebenheiten einwirken, sondern steht nunmehr vor Problemen der Entscheidung. Es geht
also nunmehr um Situationsmanagement, also darum, wie man über was entscheiden soll.375
In einer Gesellschaft, die vorwiegend durch den Akt des Wählens gekennzeichnet ist, wendet sich
das Denken der Menschen - so die zentrale These von Schulze - immer mehr nach innen. Sind
Güter, Dienstleistungen und Situationen hingegen knapp bzw. begrenzt, richtet sich das Denken
hauptsächlich nach außen auf die Situation, die durch Einwirken umorganisiert werden soll. Öffnen und vermehren sich die Möglichkeiten und Angebote, wird das Einwirken hinfällig und Wählen immer mehr erforderlich. So orientiert sich das Denken immer stärker nach dem "inneren"
Erleben. "'Erlebe dein Leben!' ist der kategorische Imperativ unserer Zeit." 376 Die verschiedenen
Angebote werden nicht mehr nur nach ihrem Gebrauchswert, sondern vorrangig nach ihrem Erlebniswert bemessen. Der Körper selbst wird beispielsweise zum Erlebnismedium. Psychokult,
unterschiedliche fernöstliche und neue bzw. wiederentdeckte Meditationsformen wetteifern auf
dem Markt um religiöses Erlebnis und Gefühl. So hat man seit kurzen einen neuen gesellschaftlichen Trend nach Sentimentalität und Sehnsucht nach Gefühl ausgemacht, der sich ähnlich wie die
Romantik gegen die zunehmende Rationalisierung des Alltags wendet.377 Es bilden sich neuartige
soziale Gebilde heraus: die Erlebnisgemeinschaften. Soziale Beziehungen sind nicht mehr vorgegeben, sondern müssen gewählt werden. Der Erlebnismarkt boomt, professionelle Helfer wie Animateure, Reisebegleiter, Psychologen, Freizeitpädagogen etc. weisen den Weg durch den immer
dichter werdenden Dschungel der Erlebniswelt. Die Einkaufstempel der modernen Großstädte
nennen sich zum Beispiel "Erlebnishaus" und "Kaufhaus der Sinne". Selbst Solidarität ist nicht
mehr nur "ein Mittel, um die objektiven Lebensbedingungen zu ändern", sondern auch umgekehrt
werden die Lebensbedingungen so arrangiert, um Gemeinschaftsgefühle wie zum Beispiel Solidarität zu haben.378 Ein Beispiel hierzu wären die Lichterketten gegen den Rechtsradikalismus in
Deutschland, die den Beteiligten neben der politischen Demonstration auch das Gefühl von Gemeinsamkeit, dabei gewesen zu sein und etwas getan zu haben vermittelten.
Menschen handeln in der Erlebnisgesellschaft jedoch nicht irrational. Schulze führt hier den in
seiner Argumentation zentralen Begriff der "Erlebnisrationalität" ein, mit dem er die nach innen,
auf das Erleben gerichtete Variante der Zweckrationalität bezeichnet. Der Besitz eines bestimmten Produktes muss nicht mehr nur bestimmten Zwecken und Zielen dienen, die quasi einen äußeren Gebrauchsnutzen darstellen, sondern auch das innere Erleben und das durch das Produkt hervorgerufene Gefühl wird immer wichtiger. Rationalisierung ist nicht mehr nur ein rein äußerlicher Aspekt der Modernisierung, sondern wendet sich nun auch nach innen. Schulze spricht in
diesem Sinne von einer anderen Richtung der Modernisierung, nämlich von einer "innengerichteten Modernisierung".379
375
Vgl. Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 201-204.
376
Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 59.
377
Vgl. Thiede, Roger: Sehnsucht nach Gefühl, in: Focus vom 23.12.94, 144-150.
378
Vgl. Schulze, Gerhard: Jenseits der Erlebnisgesellschaft. Zur Neudefinition von Solidarität, in:
Gewerkschaftliche Monatshefte 45 (1994) 340.
379
Vgl. Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 41.
107
"Erlebnisrationalität ist die Systematisierung der Erlebnisorientierung. Das Subjekt wird sich
selbst zum Objekt, indem es Situationen zu Erlebniszwecken instrumentalisiert. Erlebnisrationalität ist der Versuch, durch Beeinflussung äußerer Bedingungen gewünschte subjektive
Prozesse auszulösen. Der Mensch wird zum Manager seiner eigenen Subjektivität, zum Ma380
nipulator seines Innenlebens."
Das einzelne Subjekt definiert seine Ziele und arrangiert äußerlich die jeweiligen Umstände bzw.
fragt diejenigen Güter nach, die innerlich die besten Wirkungen, die angenehmsten Gefühle oder
das "schönere" Leben hervorrufen. Der Mensch bearbeitet sein Innenleben mit äußeren Mitteln
und ist sich selbst dabei sein eigener Ingenieur. Das äußere zweckrationale Handeln wird dabei
nicht bedeutungslos. Autofahren dient beispielsweise sicherlich noch immer der Überwindung
bestimmter Distanzen, ist aber andererseits sicherlich auch eine Möglichkeit bei anderen Menschen Eindruck zu schinden. Autofahren ist damit immer auch ein Erlebnis, das je nach Automarke und Fahrstil innerlich erzeugt werden kann. Man trägt ein bestimmtes Kleidungsstück, um
sich schön zu fühlen (Innenorientierung), aber auch wegen des guten Eindrucks bei anderen (Außenorientierung).381
Das Problem bei dieser Sichtweise, in der sich das Individuum seine Umgebung so zurechtrückt,
dass es bestimmte Erlebnisse hat, besteht darin, dass sich das Subjekt selbst als Sache betrachtet,
das nutzenoptimiert werden kann. Allerdings ist das Subjekt nie vollständig für sich selbst zugänglich. Wir bilden uns immer nur ein, über uns selbst absolut Bescheid zu wissen. Wir sind
aber dazu nicht unmittelbar fähig, sondern nur, indem wir reflektieren und versuchen, uns aus
einer außenstehenden Position zu betrachten. Wir beobachten uns und wissen dann, was wir
brauchen, um bestimmte Gefühle in uns zu erzeugen. Allerdings sehen wir uns ständig aus einer
unterschiedlichen Sichtweise und nie aus demselben Standpunkt. Das hat zur Folge, dass es relativ viele Misserfolge bei der Erfüllung unserer Erlebniswünsche gibt bzw. es eigentlich überhaupt
schon schwierig zu wissen ist, was man sucht. Es ist zudem nicht garantiert, ob die Mittel, die ein
bestimmtes Erlebnis bewirken sollen, überhaupt geeignet sind, ein bestimmtes Gefühl hervorzubringen. Selbstreflexion ist ein höchst störanfälliges Mittel der Erlebnisoptimierung. Was zu einem Zeitpunkt ein gelungenes Erlebnis war, muss zu einem anderen Zeitpunkt nicht gleichermaßen eintreten.382
Mit dem Wählen als neuen Handlungstypus treten aber auch ganz andere Schwierigkeiten auf,
nämlich Schwäche, Unsicherheit und Enttäuschung. Schwäche zeigt der Mensch vor allem da,
"wo er keine Wahl mehr hat" und aus der Übung des Einwirkens gekommen ist, bzw. es verlernt
hat, wie zum Beispiel im Umgang mit Tod oder unheilbarer Krankheit deutlich wird.383 Unsicherheit ist ein Problem, das aus der Vervielfachung und damit der Unübersichtlichkeit von Optionen sowie der Übersättigung mit Möglichkeiten resultiert. Das Problem ist hier: Was will man
eigentlich, vor allem dann, wenn man satt ist? Der Mensch sucht deshalb ständig nach kollektiven
und institutionellen Orientierungshilfen (z.B. soziale Milieus, Werbung), die ihn jedoch nicht
vollständig vom Risiko der Enttäuschung entlasten können. Enttäuschung schließlich entsteht aus
der ständigen qualitativen Verbesserung der Möglichkeiten und Produkte, denn diese bewirken
trotz Pluralisierung immer weniger auch ein Mehr an Zufriedenheit über diese Produkte.
380
Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 40.
381
Vgl. Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 41.
382
Vgl. Schulze: Entgrenzung und Innenorientierung, 410f.
383
Vgl. Schulze: Entgrenzung und Innenorientierung, 412.
108
"Schon der noch nicht einmal gekaufte, nur in Betracht gezogene Gegenstand ist durch die
sichere Erwartung im Wert gemindert, daß eine überlegene Produktgeneration folgen wird.
Die Langfristerfahrung der Dynamik des Warenangebots übt den Blick für das Verfallsdatum
384
ein. Brandneues trägt bereits das Stigma des Veraltens."
Es besteht ferner die Gefahr, dass sich der Hunger nach dem ständigen Erlebnis habitualisiert und
damit eine wirkliche Befriedigung verhindert. Die Erlebnisintensität nimmt mit der Wiederholung
und Routinisierung der Erlebnisreize ab. Man fragt ständig, was als nächstes kommen soll. So
unternehmen die Menschen zwar immer ausgefallenere Reisen, kommen aber nie richtig am Ziel
an und sind deshalb enttäuscht.385 Sie unterwerfen sich dem Freizeitstress und haben immer mehr
Angst vor dem Ausbleiben der Erlebnisse. "Zur Angst der Langeweile gesellt sich die Angst, etwas zu versäumen", denn ein Angebot aufzugreifen bedeutet immer auch, dass man unzählige
andere Optionen ausschlägt.386 Eine Gesellschaft der unbegrenzten Möglichkeiten birgt also
Chancen und Risiken in sich. Statt Knappheit ist nunmehr der Überfluss Herausforderung und
Zwang zugleich.
Die Ängste und Unsicherheiten, denen das Individuum ausgesetzt ist, verlangen nach stabilisierender Orientierung und Entlastung, die sich in kollektiv eingefahrenen Mustern, Wiederholungen
etc. finden lassen. Fallen alte Gewissheiten weg, müssen neue konstruiert werden. Nach Schulze
treiben die Menschen nicht im haltlosen Raum, sondern mit der Individualisierung kommt es zu
einer neuen Gemeinsamkeit, zu neuen Sozialformen.387
Der Mensch bildet durch Wiederholung bestimmter Verhaltensmuster einen persönlichen Stil
heraus. Er zeigt durch Zeichen seine Zugehörigkeit zu bestimmten alltagsästhetischen Schemata,
sozialen Milieus oder Szenen an. Der Mensch rekurriert damit auf die Zeichen und deren subjektive Bedeutung in den Gemeinschaften bzw. kollektiven Organisationen und gewinnt damit seine
persönliche Identität und Beständigkeit. Er zeigt damit anderen Menschen seine soziale Zugehörigkeit und Weltanschauung. Andererseits verwirklicht der Mensch mit ihnen auch sein Bedürfnis
nach Distinktion, indem er zeigt, wer er ist und mit wem er nichts zu tun haben will.388
Alltagsästhetische Schemata sind "kollektive Handlungsroutinen" bzw. gemeinsame Elemente im
persönlichen Stil vieler Menschen.
"Große Gruppen von Dingen, Personen, Situationen werden als zusammengehörig definiert
und mit psychophysischen Reaktionsmustern besetzt, die sich bei vielen Menschen ähneln.
389
Man schaut voneinander ab, was als schön gilt und wie man das Schöne erlebt."
In der Erlebnisgesellschaft geht es nach Schulze im Gegensatz zu der geschichtlich früheren kompetitiven Gesellschaft nicht mehr um die Abgrenzung der "oberen" Klassen und Schichten nach
384
Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 63.
385
Vgl. "Autoverleih im Paradies". Interview mit dem Kultursoziologen Gerhard Schulze über Erlebniszwang in den
Ferien, in: Der Spiegel vom 18.7.94, 77.
386
Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 65.
387
Vgl. Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 335. Die Erlebnisgesellschaft ist kein Widerspruch zur
Individualisierung, sondern ihre Fortsetzung. (Vgl. S. 78.)
388
Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 93ff.
389
Schulze: Entgrenzung und Innenorientierung, 414.
109
nach unten und der Nachahmung der Stile der "oberen" durch die "unteren" Klassen, wie es noch
Thorstein Veblen und Pierre Bourdieu zu beschreiben versuchen, sondern um das Erleben und
den Genus.390
Schulze versucht für die Bundesrepublik drei verschiedene alltagsästhetische Schemata empirisch
nachzuweisen, nämlich das Hochkulturschema, das Trivialschema und das Spannungsschema
(Vgl. Abb. 9 im Anhang). Die Menschen benutzen bei der Darstellung ihrer Zugehörigkeit zu den
einzelnen Schemata bestimmte Zeichen, die jeweils eine bestimmte Bedeutung haben. Das Hochkulturschema zeichnet sich durch Aktivitäten wie zum Beispiel "gute" Bücher lesen,
Museumsbesuche, Nachdenken, Diskutieren und das Hören klassischer Musik aus. Genus
resultiert aus der Zurücknahme des Körpers, bzw. aus "Kontemplation" als einen Zustand der
Ruhe. Distinktion wird heute nicht mehr nur durch Demonstration von Opulenz erreicht, sondern
durch Ablehnung aller barbarischen Dinge wie das Geräuschvolle, Schwitzen, Riechen,
Korpulenz. Die Lebensphilosophie zeichnet sich durch Liebe zur Perfektion aus.391 Das
Trivialschema bedient sich typischer Zeichen wie dem Arztroman, dem Kitsch, der Schnulze,
Rührseligkeit und Spießigkeit, Royalty-Klatsch, Blasmusik und Bierseligkeit. Paradefigur und
Symbol hierzu ist der deutsche Gartenzwerg. Das Genussschema kann mit "Gemütlichkeit"
charakterisiert werden. Abgelehnt werden alle Menschen, die aus individueller Eigenart nicht
dazugehören wollen und provozieren. Fremde und Individualisten sind suspekt. Die
Lebensphilosophie dieses Schemas ist geprägt durch das Streben nach Harmonie und der Abwehr
alles Neuen, Unbekannten und möglicherweise Konflikthaften. Das Spannungsschema ist das
jüngste und herrscht vorwiegend in der Massenkultur. Es ist gekennzeichnet zum Beispiel durch
Rockmusik, Popmusik, Diskotheken, Spielhallen, Kinos, Fernsehen, Telephon, Musikhören,
wobei individuelle Freiheit, Aggressivität, Tempo, Action und Lautstärke gesucht werden. Das
Genussschema kann als "Action" bezeichnet werden, d.h. der Mensch agiert Spannungen aus und
wird dabei zur Suche nach ständig neuen Erlebnisreizen angetrieben. Die Distinktion ist
antikonventionell, d.h. "Feindbilder des Spannungsschemas sind Langweiler in verschiedenen
Varianten: Spießer, Etablierte, Konservative, biedere Familienväter, Dickwänste,
Reihenhausbesitzer,
Hausfrauen,
Italien-Urlauber
in
Rimini,
langsamfahrende
Verkehrsteilnehmer." 392 Die Lebensphilosophie dieses Schemas bezeichnet Schulze mit dem
Begriff "Narzissmus", da sich das Individuum, sei es durch die eigene Selbstinszenierung, Stimulierung oder Selbstverwirklichung, nur mit sich selbst konfrontiert.393
Diese drei alltagsästhetischen Schemata sind geschichtlich gewachsen, treten nie in absoluter
Reinform auf, sondern bilden einen drei-dimensionalen Raum, ein Koordinatensystem, in dem
sich das einzelne Individuum je nach eigenem Stil selbst entwirft, und damit auch von anderen
eingeordnet werden kann.
390
Vgl. Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 139ff.
Bourdieus Konzeption der Lebenstile ist wesentlich an die hierarchische Klassenstruktur einer Gesellschaft
gebunden, die sich aber gegenwärtig immer mehr auflöst. Heute versuchen sich nicht mehr Klassen nach unten
abzugrenzen, vielmehr sind die neuen Orientierungsschematas wesentlich auf den Genuß des Erlebnisses
ausgerichtet, wobei ein "oben" oder "unten" nicht mehr eindeutig bestimmbar ist.
Zur Kritik an Bourdieu Vgl. Lüdtke, Hartmut: Kapital Freizeit. Kompetenz, Ästhetik und Prestige in der Freizeit,
Erkrath 1989, 22-24.
391
Vgl. Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 149.
392
Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 155.
393
Vgl. insgesamt zu den einzelnen alltagsästhetischen Schemata: Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 142-157.
110
Schulze stellt ferner eine Verlagerung der Abgrenzungssymbolik weg von leicht auswechselbaren
Attributen hin zu körperlichen Merkmalen und Verhaltensmustern fest. Vor allem körperliche
Schönheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Lediglich die junge Generation muss einen ständigen Abgrenzungskampf gegen die älter werdenden Generationen führen.394
Schulze ist der Meinung, dass sich zwar die bisherigen Großgruppen wie Klasse und Schicht zunehmend auflösen bzw. unbedeutend werden, dass aber die Individuen deshalb nicht orientierungslos werden, sondern dass neue soziale Gebilde entstehen, die er soziale Milieus nennt. Soziale Milieus definiert er "als Personengruppen, die sich durch gruppenspezifische Existenzformen
und erhöhte Binnenkommunikation voneinander abheben." 395 Diese Erlebnismilieus besitzen im
Gegensatz zu den früheren Großgruppenmodellen keine klare vertikale Struktur (Statusgruppen)
mehr, sondern setzen sich aus Menschen mit ähnlichen Erlebnisbedürfnissen zusammen. Die
Menschen sind am anderen Menschen nur mehr als "Erlebnisgegenstand oder als Erlebnispartner"
interessiert. Kontakt und soziale Beziehung zwischen Menschen entsteht hauptsächlich durch
gegenseitige soziale Wahrnehmung, wobei hierbei die Ähnlichkeit der Alltagsästhetik enorm
wichtig ist. Der einzelne Mensch bildet zudem seinen persönlichen Lebensstil aus, indem er sich
an anderen Menschen orientiert und ihre alltagästhetische Schemata zitiert bzw. wiederholend
übernimmt. Der Mensch bastelt also nicht nur an seinem Stil, sondern orientiert sich immer auch
zugleich am Stil anderer, die er verehrt, bewundert oder dessen Anerkennung er sich sichern
möchte. Gerade in einer Gesellschaft der Pluralisierung und Entgrenzung entsteht ein starkes Bedürfnis nach Anlehnung.
"Man richtet die Wohnung neu ein, nach ganz eigenen Vorstellungen, um im Lauf der Zeit
zu erkennen, daß man doch wieder nur einem Schema entsprochen hat. (...) Man will im Urlaub einmal ganz eigene Wege gehen und ist überrascht, am Ziel seinesgleichen zu treffen.
Wie im Wettlauf zwischen Hase und Igel sind die anderen immer schon da, wenn wir Neu396
land zu betreten glauben."
Wenn der einzelne Mensch andere wahrnimmt, versucht er dabei möglichst viel Information vom
anderen zu bekommen, die in den Zeichen verschlüsselt sind, die die Menschen miteinander herumtragen. Aufgrund der zunehmenden Erlebnisorientierung der Menschen sind subjektiv bedeutsame Kriterien bei der Auswahl der sozialen Kontakte ausschlaggebend, wobei die Zeichen
relativ evident und signifikant sein müssen. So verliert zum Beispiel die Stellung im Produktionsprozess, der Lebensstandard, die lokale Zugehörigkeit und Religion nach Schulze immer mehr
394
Jugend ist dadurch gekennzeichnet, daß sie sich radikal von der Erwachsenenwelt absetzt. Sie wird vielmehr erst
damit zur Jugend, indem sie in irgendeiner Form rebelliert. Die "Kommerzwelt" nimmt jedoch jeden neuen
Trend der Jugend sofort auf und macht daraus einen Massenartikel. Zudem versuchen immer mehr Erwachsene
so zu sein wie die Jugend. Der eigenen Veralterung wird wenigstens durch den Kauf jugendlicher Symbole und
Zeichen entgegengewirkt. Jugendlichkeit wird vergöttert, der Kauf jugendlicher Attribute vertuscht das Gefühl,
zum "alten Eisen" zu gehören, wirkt als "Jungbrunnen" und läßt das eigene Alter vergessen. Die Jugend muß sich
gegen die Kommerzialisierung und Nachahmung ihrer Attribute durch die Erwachsenenwelt ständig wehren und
verschlüsselt deshalb ihre Rebellion.
Vgl. dazu: Uslar, Moritz von/ Pfeiffer, Claus: Die coole Nummer. Der Geheimcode, mit dem die Jugend ihren
Lebensstil verschlüsselt, ist kaum noch zu entziffern, in: Süddeutsche Zeitung Magazin vom 15.10.93, 52-59.
395
Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 174.
396
Schulze: Entgrenzung und Innenorientierung, 415f.
111
an Bedeutung für die Ausbildung von Milieus. Hingegen werden Bildung, Alter und Stil immer
wichtiger, was sich zum Beispiel an Heiratsanzeigen nachweisen lässt.397
Die konstruierten kollektiven Orientierungsmuster, wie alltagsästhetischen Schemata, Milieus,
Szenen usw. können jedoch auch jederzeit wieder zusammenbrechen und in neue Formen zusammenfließen. Strukturen oszillieren, sind in Bewegung und transformieren sich ständig.398
Auf dem Erlebnismarkt, an dem Erlebnisangebot und Erlebnisnachfrage zusammenkommen, also
Angebote, die gegen Geld oder Aufmerksamkeit getauscht werden können, agiert der Konsument
mit einer neuen Form von Rationalität, nämlich Erlebnisrationalität, die jedoch nicht irrational ist,
wie es oft den Anschein hat. Den klassischen zweck-orientierten, kritisch prüfenden Konsumenten, der genau weiß was er will, gibt es nämlich nicht. Der Erlebniskonsument benützt neuartige
Strategien auf der Suche nach Erleben, auf die die Anbieter ebenfalls reagieren. So wählt der Erlebniskonsument dasjenige Angebot, von dem er sich den größten Nutzen verspricht. Die Anbieter versehen die Produkte deshalb mit dem entsprechenden Image, das jeweils an verschiedene
alltagsästhetische Muster appelliert. Der Konsument versucht möglichst viele Erlebnisprodukte
zu probieren, damit das erhoffte Erlebnis auch sicher dabei ist. Die Anbieter reagieren darauf,
indem sie den Markt mit Angeboten überfluten. Erlebnisse speisen sich aus immer neu- und andersartigen Produkten. Die Anbieter wandeln deshalb die Produkte ständig ab, indem sie Form,
Design etc. verändern und variieren. Die Konsumenten suchen schließlich die "autosuggestive
Maximierung von Sicherheit".399 Die Menschen wollen sicher gehen, dass ihnen etwas gefällt und
suchen deshalb die Meinung anderer bzw. die Versicherung durch die Werbung usw. Die Anbieter kommen ihnen auf diesem Gebiet durch Fremdsuggestion (meist durch Werbung) entgegen,
indem sie die Erlebnisprodukte mit einem Image etikettieren und den Konsumenten so die gewünschten psychophysischen Prozesse verschaffen.400
Schulze sieht die Prozesse, die er mit der Erlebnisgesellschaft charakterisiert, nur als Übergangszustand und denkt, dass sich das Denken wieder nach außen wenden wird, sobald ökonomische
und ökologische Probleme zunehmen. Er sieht Indizien des Nachdenkens, Innehaltens und der
Distanzierung. Die Menschen nehmen zunehmend Abstand von der Übersättigung mit Gefühl
und Erlebnis. Schulze sieht vor allem im bewussten Annehmen von Wiederholungen und Ritualen sowie in der Definition von Zielen außerhalb seiner selbst eine Möglichkeit, Egoismus,
Selbstsucht und die Konzentration auf sich selbst zu überwinden. Seine moralische Botschaft
lautet: "Lerne wieder, mit einem Nichts zu spielen." 401
Die Kritiker und Rezensenten haben insgesamt das Buch von Schulze positiv gewürdigt.402 Unklar bleibt, wie etwa Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger, die in Schulzes Studie ausgespart
wurden, in die "Erlebnisgesellschaft" zu integrieren wären.403 Was passiert mit Menschen, die
397
Vgl. insgesamt Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 174-197.
398
Vgl. Schulze: Entgrenzung und Innenorientierung, 415.
399
Vgl. Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 435.
400
Vgl. insgesamt Schulze: Die Erlebnisgesellschaft, 429-443.
401
Schulze: Entgrenzung und Innenorientierung, 419.
402
Vgl. z.B. Foitzik, Alexander: Anlehnungsbedürftige Egozentriker. Eine soziologische Studie zur deutschen
Gegenwartskultur, in: Herder Korrespondenz 46 (1992) 510-514.
403
Vgl. Klingemann, Carsten: Erlebnismilieus statt Klassenschichtung, in: Das Parlament vom 30.4.93, 23.
112
nicht die nötigen Ressourcen (Geld und Zeit) für den Konsum von Freizeit und Erleben besitzen.
Nach Eckert und Jacob wirft sich mit Schulzes Buch als einer "Grundlegung einer Soziologie der
Freizeit" einmal mehr die noch nicht zu Ende diskutierte Frage auf, "inwieweit denn tatsächlich
Optionen der Freizeit und weniger berufliche Probleme unser Leben bestimmen." 404
404
Eckert, Roland/ Jacob, Rüdiger: Kultur- oder Freizeitsoziologie? Fragen an Gerhard Schulze, in: Soziologische
Revue 17 (1994) 138.
113
3. Grundzüge einer Ethik der Freizeit
Freizeit ist wie andere Bereiche des sozialen Lebens keine ethikfreie Sphäre. Um den spezifischen Bereich der Freizeit nach ethischen Gesichtspunkten zu befragen, bedarf es zuvor einer
generellen anthropologischen Bestimmung des Menschen, in der auch seine sittliche Fähigkeit
verankert werden muss. Der Mensch kann zuallererst als Person charakterisiert werden. Ferner
muss der Mensch auch von seinen naturalen Strukturen her bestimmt werden. Diese eher empirische Anthropologie lässt den Menschen als bedürfnis- und entwurfsoffenes Wesen charakterisieren. Schließlich hat auch der Mensch ein Bedürfnis nach Entlastung. Hinsichtlich des Freizeitbereichs ist auch auf das fundamentale Bedürfnis des Menschen nach Vergnügen und Unterhaltung
hinzuweisen. Nach den anthropologischen Ausführungen werden die für eine Ethik der Freizeit
notwendigen sozialethischen Prinzipien entfaltet. Daran schließen sich biblische und amtskirchliche Aussagen zum Thema Freizeit an, die bei einer theologisch-ethischen Bewertung bedacht
werden müssen. Nach allgemeinen Bemerkungen zu einer Einleitung in eine Ethik der Freizeit,
werden konkrete ethische Forderungen an die verschiedenen Adressaten formuliert und diskutiert,
welche strukturellen Einfluss auf den Freizeitbereich der Menschen haben (im wesentlichen:
Staat, Unternehmer, Wirtschaft, Medien etc.) sowie an die Freizeit-Konsumenten allgemein.
3.1. Anthropologische Bestimmung des Menschen
Eine Ethik kann nur dann tragfähig sein und von den Menschen angenommen werden, wenn sie
die anthropologischen Gegebenheiten berücksichtigt und mit diesen im Einklang steht. Sie muss
sich am konkreten Leben der Menschen praktisch bewähren und human lebbar sein.405 Deshalb
sollen im folgenden zunächst die anthropologischen Bedingungen ausgeführt werden. Erst nach
der Bestimmung dessen, wer der Mensch ist, lassen sich konkrete Sollensansprüche formulieren.
3.1.1. Der Mensch als Person
Der Mensch versteht sich wesentlich als Person. Diese Auffassung hat sich aus der Vorstellung
entwickelt, dass der jüdisch-christliche Gott selbst ein personaler Gott ist und dass folglich dem
Menschen als imago dei (Gottes Ebenbild) ebenso dieser individuelle Status zukommt.406 Auf
diesem fundamentalen Verständnis des Menschen baut die christliche Soziethik auf.407 Der
Mensch als Person ist der Ausgangspunkt für jede weitere konkrete ethische Explikation.
Die Vorstellung vom Menschen als Person hat sich vor allem aus der christlich-theologischen
Tradition herausgebildet, die in den ersten Jahrhunderten nach Christus damit zunächst die Dreieinigkeit Gottes zu denken und zu verstehen suchte. Der Personbegriff entstand dabei als Ergebnis aus dem Ringen um das Zusammendenken von "Selbstand und Relationalität" der drei göttlichen Personen. Im Verlauf der Geschichte sind dann dem Personbegriff mehrere konstitutive Elemente zugewachsen, nach Autarkie und kommunikativer Vernetzung bei Tertullian kam durch
405
Vgl. Korff, Wilhelm: Norm und Sittlichkeit. Untersuchungen zur Logik der normativen Vernunft, Freiburg i.Br./
München 21985, 5.
406
Vgl. Gründel, Johannes: Person und Gewissen, in: Ders. (Hg.): Leben aus christlicher Verantwortung. Ein
Grundkurs der Moral Bd. 1, Düsseldorf 1991, 65.
407
Vgl. Korff, Wilhelm: Was ist Sozialethik?, in: Münchener Theologische Zeitschrift 44 (1987) 327f.
114
Athanasius, Basilius und Gregor von Nyssa das Moment der Unverfügbarkeit hinzu. Schließlich
wurde der Personbegriff nicht mehr nur allein zur Beschreibung der Trinität, sondern zunehmend
auch für die Bestimmung des Menschen selbst konstitutiv. Durch Boethius schließlich wurde
dem Personbegriff die Individualität und Vernunftbegabtheit beigegeben. Aus diesen Elementen
läßt sich Personalität als "individuelle Subsistenz und Unverfügbarkeit eines vernunftbegabten
Wesens" beschreiben, "das zugleich auf Verbindung mit anderen und auf Kommunikation angelegt ist." 408 Der Mensch ist also nicht nur ein soziales, kommunikatives und vernunftbegabtes
Wesen, sondern zeichnet sich durch Individualität aus. Selbständigkeit und Einzigartigkeit gehören wesentlich zum Menschsein dazu. Die menschliche Person ist neben der Rationalität zudem
durch Autonomie und Freiheit gekennzeichnet, die durch das Christentum auf alle Menschen
ausgeweitet wird. Denn das Liebesgebot humanisiert das soziale Zusammenleben, mildert damit
die starren Strukturen und stellt alle Menschen vor Gott gleich. Die Botschaft "Es gibt nicht mehr
Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid 'einer' in
Christus Jesus." (Gal 3,28) relativiert von daher jede irdische Rangordnung unter den Menschen
und ist dieser quasi übergeordnet.409
Erst in der Neuzeit gewinnt der ursprünglich aus der Dogmatik stammende und in anthropologische Überlegungen mündende Personbegriff zunehmend ethische Bedeutung, indem sich das Bewusstsein der unantastbaren Würde der menschlichen Person immer mehr durchsetzt. Die anthropologische Sichtweise geht auf die Ebene der Ethik über, indem Personalität zum ethischen Prinzip avanciert.410
Interessant ist, dass der im Zuge der Neuzeit entstandene Begriff des Subjekts, der wesentlich von
Kant erschlossen und ausgestaltet wurde, nicht im Widerspruch zum christlichen Personbegriff
steht, sondern darin eingeschlossen ist. Man kann sogar sagen, dass der Subjektbegriff und damit
auch generell die Moderne wesentlich vom Personbegriff geprägt ist, zumindest jedoch christlich
motiviert ist. Der Personbegriff hilft zudem, die vielfach kritisierte Engführung des Subjektbegriffs auf das eigene Ich und seine bloße Selbstkonstitution zu überwinden bzw. zu korrigieren,
indem auch das Moment des sozialen Miteinanderseins und die gegenseitige Verwiesenheit der
Menschen betont wird.411
Aus theologischer Sicht wird die spezifische Bestimmung des Menschen als Person durch die
biblische Auffassung des Menschen als Ebenbild Gottes ("imago dei") noch verstärkt. Durch den
Status als imago dei (Gen 1,26) kommt dem Menschen, seinem schöpferisch-kreativen Tun und
Unterlassen, nunmehr Autonomie und damit auch Verantwortung zu. Der Mensch hat an der
schöpferischen Vernunft und Tätigkeit Gottes teil, setzt sie fort und ist deshalb - wie Thomas von
Aquin es formuliert - "Gottes Mitarbeiter".412 Wie Gott ist der Mensch Urheber seiner Handlungen und Werke und damit für diese verantwortlich. Auch aus schöpfungstheologischer Perspekti408
Vgl. im Ganzen: Hausmanninger: Christliche Sozialethik in der späten Moderne, 63f.
Vgl. ebenso zur Genese des Personbegriffs: Hilberath, Bernd J.: Der Personbegriff der Trinitätstheologie in
Rückfrage von Karl Rahner zu Tertullians 'Adversus Praxean', Innsbruck 1986, 84-144, 161-294.
409
Vgl. Korff: Was ist Sozialethik?, 328.
410
Vgl. Hausmanninger, Thomas: Kritik der medienethischen Vernunft. Die ethische Diskussion über den Film in
Deutschland im 20. Jahrhundert, München 1992, 502.
411
Vgl. Hausmanninger: Christliche Sozialethik in der späten Moderne, 66f.
412
Vgl. Thomas von Aquin: Summa contra gentiles II, 21, 3. Vgl. auch 1 Kor 3,9.
115
ve ist der Mensch also als autonomes Wesen zu begreifen. Seine spezifische Würde ergibt sich
aus seiner Stellung als imago dei. Außerdem erhält die möglicherweise eigenmächtig verstandene
und ausgelegte Autonomie dadurch ein Korrektiv, dass der Mensch trotz zugesprochener Autonomie auch noch in einen theonomen Zusammenhang eingebunden bleibt, also wesentlich auch
Geschöpf Gottes ist.413 Durch den christlichen Personbegriff wird also einer möglichen menschlichen Hybris bereits im Ansatz vorgebeugt.414
Vertieft wird diese Sichtweise, wenn man die Hinwendung Gottes zu seiner Schöpfung als einen
Bezug der Liebe versteht, der in der Kenosis Christi kulminiert. Gott sagt ja zu seiner Schöpfung
und steht für sie ein, indem er sich selbst in sie hineinbegibt. Mit der universellen Liebe Gottes
tritt dem Menschen (genauer: dem Christen) ein ethischer Anspruch gegenüber, es Gott gleich zu
tun, sich selbst und sich gegenseitig zu lieben und zu achten. Auch hier soll der Mensch Ebenbild
Gottes sein. "Im Aufgreifen dieser Liebe wird sichtbar, was menschlichem Handeln seine universelle Form zu geben vermag: Erst die Liebe entdeckt als Richtmaß und Ziel alles Sittlichen den
Menschen als Person." 415
3.1.2. Die Bedürfnis- und Entwurfsoffenheit des Menschen
Für eine Gesamtsicht des Menschen ist es jedoch noch nötig, den Menschen nicht nur philosophisch-theologisch, sondern auch anthropologisch-empirisch näher zu bestimmen, d.h. auch seine
emotionalen und triebhaften Antriebselemente zu beschreiben. Die Ethologie deckt dabei wesentliche Elemente der Antriebsstruktur auf, durch die sich Mensch und Tier unterscheiden. Gemeinsam ist beiden das "dranghafte Erlebnis des Mangels", sowie das "auf ein mehr oder weniger
konkretes Befriedigungsmittel gerichtete Begehren".416 Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass das Tier seinen Instinkten folgt und an diese vollständig gebunden, hingegen der Mensch
weitgehend von seinen Instinkten entbunden ist und mit Arnold Gehlen als ein "nicht festgestelltes Wesen" bezeichnet werden kann.417 Die Wahrnehmungsfähigkeit des Menschen ist nicht auf
bestimmte "Schlüsselreize" beschränkt, sondern kann mehr oder weniger die ganze Welt einschließen.418 Der Mensch verhält sich also nicht nach biologisch-festgelegten Abläufen, sondern
ist "ein Wesen, welches in sich eine Aufgabe vorfindet" und sein Leben führen, d.h. in die eigene
Hand nehmen muss und gezwungen ist, "sich selbst festzustellen".419 Seiner Auffassung nach ist
der Mensch also ein im Vergleich zum Tier biologisch mangelhaft ausgerüstetes Lebewesen, ein
biologisches "Mängelwesen" 420, das instinktreduziert ist. Deshalb muss der Mensch seine Vernunft entwickeln, mit Hilfe technisch-instrumenteller Erfindungen die Natur für sich selbst umgestalten und sich so "künstliche Umwelten" schaffen, die ihm das Überleben sichern und möglich machen.
413
Zur Diskussion von Autonomie des Menschen und Theonomie im Sinne des Eingriffs des Schöpfergottes: Vgl.
Korff: Norm und Sittlichkeit, 42-61.
414
Vgl. Hausmanninger: Christliche Sozialethik in der späten Moderne, 67f.
415
Korff: Christlicher Glaube als Quelle konkreter Moral, 280.
416
Wirz: Vom Mangel zum Überfluß, 159.
417
Vgl. Gehlen: Der Mensch, 10. Gehlen formuliert diesen Gedanken im Anschluß an Nietzsche.
418
Vgl. Wirz: Vom Mangel zum Überfluß, 160.
419
Vgl. Gehlen: Der Mensch, 16f.
420
Vgl. Gehlen: Der Mensch, 20, 33.
116
In diesem Zusammenhang taucht das Problem der Zuordnung von Natur und Kultur in bezug auf
den Menschen auf. Einerseits erfährt sich der Mensch selbst wesentlich als Teil der Natur, sucht
dort seinen Ursprung und Halt für sein Handeln. Andererseits lässt sich diese seine Natur nicht
mehr eindeutig bestimmen, denn sie ist immer schon eine im Verlauf der Geschichte soziokulturell interpretierte Größe.421 Der Mensch ist also ein Wesen der "Natur-Kultur-Verschränkung",
wo also zwischen "naturalem Grundbestand und kultureller Prägung" nicht mehr ohne weiteres
klar getrennt werden kann.422 Die biologische und die kulturelle Entwicklung des Menschen verläuft dabei parallel, bzw. beide Aspekte bedingen und befruchten sich gegenseitig. Deshalb kann
man sagen: "der Mensch ist von Natur aus ein Kulturwesen, weil er von der Kultur her ein Naturwesen ist." 423
Der Mensch ist nicht nur selbst von Natur aus ein Kulturwesen, sondern er ist zudem von "Natur"
aus gezwungen, die Natur, die er außerhalb seiner selbst vorfindet, für sich und seine Bedürfnisse
umzuarbeiten und so in menschliche Kultur zu verwandeln. Es gibt dabei immer weniger die Natur in ihrer "Reinform", sondern sie ist immer schon von der Hand des Menschen gestaltet, verarbeitet und umgebaut. Man kann also auch sagen, dass die Natur-Kultur-Verschränkung nicht nur
auf den Menschen selbst, sondern generell auch auf die Welt als Ganzer zutrifft.
Den mit der empirischen Anthropologie Arnold Gehlens als instinktreduziertes Mängelwesen
charakterisierten Menschen bleibt also nichts anderes übrig, als sein Leben selbst in die Hand zu
nehmen. Er muss seine Existenz selbst sichern und dabei unter Rückgriff auf seine Fähigkeit zum
Gebrauch der Vernunft (Großhirn!) die Bedingungen für sein Überleben selbst herstellen. Damit
zeigt sich, dass sich nicht nur bei einer philosophisch-theologischen, sondern auch bei einer empirisch-anthropologischen Betrachtung der Mensch als ein mit Freiheit und Autonomie ausgestattetes entwurfsoffenes Wesen mit der Fähigkeit zur Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung
auszeichnet.424
Man kann also sagen, dass dem Menschen als Freiheitswesen sein eigener Selbstentwurf aufgegeben ist. Er wird dabei von den Fähigkeiten seiner Vernunft und seinen kreativen Potentialen
unterstützt. Im Ganzen gesehen ergänzen die von ihm hervorgebrachten kulturellen Leistungen
also die Mängel aus seiner nicht festgestellten Natur.
Nun ist aber die Entwurfspotenz des Menschen nach Korff auch natural keiner "Unbeliebigkeit"
überlassen. Korff hat dazu ein Strukturgesetz entwickelt, um die basalen naturalen Antriebe des
Menschen zu beschreiben und so die Komplexität des menschlichen Handelns zu verdeutlichen.
Er nennt dieses Strukturgesetz "soziale Perichorese". Unter dieser Metanorm versteht er "eine
Spannungseinheit von sachhaft-bedürfnisgerichtetem, konkurrierendem und selbstlos-für421
An anderer Stelle schreibt Gehlen: "Wenn die Kultur dem Menschen natürlich ist, so bekommen wir auch
umgekehrt seine Natur nie als solche, sondern nur in der Durchdringung mit je ganz bestimmten kulturellen
Zusammenhängen zu Gesicht." (Gehlen, Arnold: Über Kultur, Natur und Natürlichkeit, in: Funke, Gerhard (Hg.):
Konkrete Vernunft. Festschrift für Erich Rothacker, Bonn 1958, 113.)
422
Vgl. Korff, Wilhelm: Die naturale und geschichtliche Unbeliebigkeit menschlicher Normativität, in: Hertz,
Anselm/ Korff, Wilhelm/ Rendtorff, Trutz/ Ringeling, Hermann (Hg.): Handbuch der Christlichen Ethik.
Aktualisierte Neuausgabe, Bd.1, Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 1993,150.
423
Morin, Edgar: Das Rätsel des Humanen. Grundfragen einer neuen Anthropologie, München/ Zürich 1975, 105.
[Hervorhebung im Original]
424
Vgl. Hausmanninger: Kritik der medienethischen Vernunft, 508f.
117
sorgendem Bezug".425 Der Mensch steht also jeweils in diesen drei Art und Weisen mit dem anderen Menschen in Beziehung. Diese drei Grundeinstellungen des menschlichen Verhaltens sind
sich gegenseitig bedingende und korrigierende Strukturmomente, die das menschliche Verhalten
tragen. Dabei kann es passieren, dass eine oder zwei Komponenten das Verhalten eines Menschen dominieren. So wäre beispielsweise Ausbeutung und Versklavung des Menschen Folge
eines nur sachhaften Gebrauchs des anderen Menschen. Bei dem einseitig nach dem fürsorgenden
Prinzip sich verhaltenden Menschen bestünde die Gefahr, dass er zum Beispiel im anderen Menschen voll aufgeht, dadurch seinen Selbststand verliert und unfähig für seine eigene Entwicklung
wird. Aber die einzelnen Strukturmomente ergänzen und korrigieren sich. Erst bei der gegenseitigen Ausgewogenheit der drei Momente wird dem Humanum optimal Rechnung getragen. Überwiegt zum Beispiel der konkurrierende, aggressive Teil im menschlichen Verhalten, so kann der
fürsorgende Teil dieses wieder ausgleichen.426
Man kann also von seiner naturalen Konstitution her den Menschen nicht einseitig als aggressives
Wesen oder als "urzeitlichen Schlächter" verstehen, sondern muss ihn auch hinsichtlich seines
ebenso naturalen Bedürfnisses zum Sozialen und seiner fürsorglichen Hinwendung zum Nächsten
ernst nehmen. Von seiner naturalen Verfasstheit ist der Mensch zwar ein bedürfnis- und entwurfsoffenes Wesen, er ist jedoch deshalb zu keiner Beliebigkeit in seinem Lebens- und Weltentwurf "verdammt". Von Natur aus ist also bereits eine gewisse Ausgeglichenheit des Menschen
gegeben, die zudem noch von der Fähigkeit des Gebrauchs seiner Vernunft als freiheitlichem
autonomem Wesen ergänzt wird. Der Mensch ist also nicht nur auf seine Natur gestellt und wird
von dieser determiniert, sondern hat sich unter Zuhilfenahme seiner Vernunft als autonome Person selbst und seinen Lebensentwurf zur Aufgabe. Einer möglichen Verirrung dieser Vernunft
wird zudem andererseits durch seine sich selbst schon ausgleichenden basalen naturalen Antriebe
korrektiv entgegengewirkt.427
In diesem dargelegten anthropologischen Verständnis wird der Mensch also nicht als eine der
völligen Beliebigkeit ausgesetzte Kreatur verstanden. Denn seine naturalen Antriebe und der Gebrauch seiner Vernunft befähigen und konstituieren ihn als sittliches Wesen. Die menschliche
Autonomie und Freiheit wird also ernst genommen, indem seine naturalen Grundstrukturen den
Menschen zwar leiten, nicht jedoch determinieren, so dass seine Vernunft diesen seinen "naturalen Acker" bestellen, der Mensch also sich und sein Leben frei entwerfen kann. Die Pflicht zur
Verantwortung seines Entwurfes wird dem Menschen mit diesem anthropologischen Entwurf
daher nicht genommen, sondern kommt ihm erst zu. Vielmehr ist gerade dadurch auch die Möglichkeit der Existenz pluraler Formen des Lebensentwurfs nicht ausgeschlossen, sondern als Zeichen menschlicher Freiheit die Regel und vom Menschen selbst also erwünscht.428
425
Korff: Norm und Sittlichkeit, 92. Oder anders formuliert: "Der Mensch ist dem Menschen Bedürfniswesen,
Aggressor und Fürsorger zugleich." (Korff: Norm und Sittlichkeit, 91.)
426
Vgl. Korff: Norm und Sittlichkeit, 92-94.
427
Vgl. Hausmanninger: Kritik der medienethischen Vernunft, 515f.
428
Vgl. Korff: Norm und Sittlichkeit, 97.
Vgl. Hausmanninger: Kritik der medienethischen Vernunft, 516.
118
3.1.3. Das Bedürfnis des Menschen nach Entlastung und Orientierung
Im letzten Abschnitt wurde der Mensch als Wesen des Entwurfes beschrieben. Seine Instinktreduktion hat zur Folge, dass sich der Mensch ständig neu entwerfen und interpretieren muss. Nach
Arnold Gehlen besitzt der Mensch eine nach vorne offene vorwärtsdrängende Kraft, einen "Antriebsüberschuss" 429, der aus seiner über den bloßen Hunger und Geschlechtstrieb hinausgehenden Bedürftigkeit resultiert. Er wird dabei nicht nur von konkreten Bedürfnissen und Zielen angetrieben, sondern zeichnet sich ebenso durch ein generelles unspezifisches Appetenzverhalten aus.
Der aus diesem Grund kulturschöpferisch tätige Mensch ist "als ein endogen kreatives, auf ständiges Übersteigen des Erreichten angelegtes Wesen bestimmt, das stets nach Neuem sucht und
Neues schaffen will." 430 Der Mensch ist also so verfasst, dass er selbst ohne den Zwang "von
außen" aus eigenem Antrieb heraus kreativ tätig wird.
Der Mensch hat aber auf der anderen Seite auch das Bedürfnis nach Entlastung, das ebenso aus
seiner Instinktreduziertheit herrührt. Er ist ein Wesen, das sich auf Bekanntes, Vertrautes und
Alltägliches stützt und sich nicht immer dem Neuen kreativ aussetzten will. Dem Menschen kommen aufgrund seiner Instinktreduziertheit eine Fülle von diffusen Reizen zu, die er so nicht alle
verarbeiten kann, sondern denen er deshalb mit Standardisierungen und Routinen begegnen muss.
Diese entlasten ihn bereits in der Wahrnehmung der Welt, aber auch in seiner Motorik und in
seinen Handlungen. Der Mensch greift auf "Bewährtes" und Verlässliches zurück und findet darin
Halt.431 Die verschiedenen Formen der Entlastung, wie Verhaltensmuster, Normen, Institutionen
etc. werden über die Tradition an nachfolgende Generationen weitergegeben und müssen in der
Sozialisation neu gelernt werden.
Der Mensch steht also im "Spannungsfeld von Entwurf und Entlastung".432 Beide Momente bedingen sich bzw. wirken zusammen und entfalten so eine eigenständige Dynamik. Durch die Entlastung aufgrund der Tradierung und Fixierung bestimmter Verhaltensmuster, Normen, Institutionen und sonstiger Bestände entsteht ein freisetzender und "dynamisierender Effekt".433 Der
Mensch gewöhnt sich an viele Abläufe und Neuerungen und wird somit für neue Entwurfsmöglichkeiten offen. Durch diese Erleichterung wird der Mensch zusätzlich zu seiner Kreativität in
der Gestaltung der Welt und seiner eigenen Inszenierung befreit. Auch Normen und Institutionen
üben eine Entlastungsfunktion für den Menschen aus, indem sie ihm als "Krücken" für sein Verhalten dienen und ihm die Organisation seines täglichen Lebens erleichtern. Andererseits können
gerade durch ihre Entlastung des Menschen diese Institutionen und Normen selbst auf ihre Tragfähigkeit für den Menschen von diesem überprüft werden.434
Der Mensch bedarf also beides, Entwurf und Entlastung, aus deren Zusammenwirken seine dynamische Verwirklichung erst zustande kommt. Selbst hinsichtlich dieser beiden Elemente ist der
429
Vgl. Gehlen: Der Mensch, 60-65.
430
Hausmanninger: Kritik der medienethischen Vernunft, 519.
431
Vgl. Gehlen: Der Mensch, 66-77.
432
Vgl. Hausmanninger: Kritik der medienethischen Vernunft, 521.
433
Vgl. Korff, Wilhelm: Institutionstheorie. Die sittliche Struktur gesellschaftlicher Lebensformen, in: Hertz,
Anselm/ Korff, Wilhelm/ Rendtorff, Trutz/ Ringeling, Hermann (Hg.): Handbuch der Christlichen Ethik.
Aktualisierte Neuausgabe, Bd.1, Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 1993, 171.
434
Vgl. Korff: Institutionstheorie, 171f.
119
Mensch also ein "Wesen der Verschränkung: In ihm interferieren Ausgriff und Beharrung, NieDagewesenes und Vorgabe, Kreation und Rekreation." 435 Hier wird auch die enorme Bedeutung
der Freizeit sichtbar, die einerseits einen Bereich für den Menschen darstellen soll, der ihn von
den Strapazen der Arbeit entlastet und an dem er so sein kann wie er will, die aber andererseits
auch der Ort ist, an dem der Mensch spielerisch seinen Neigungen, Hobbies und sonstigen kreativen Potentialen nachgehen kann und sich tatkräftig verwirklicht.
3.1.4. Das Bedürfnis des Menschen nach Unterhaltung und Vergnügen
Im Hinblick auf den Lebensbereich Freizeit ist es nötig, auf eine weitere anthropologische Grundkonstitution des Menschen hinzuweisen. Der Mensch hat ein existentielles Bedürfnis nach
Unterhaltung und Vergnügen, das er zwar nicht ausschließlich, aber doch vorwiegend zu befriedigen erhofft. Dadurch verschafft sich der Mensch Entspannung und Erholung.
Unterhaltung ist nach Thomas Hausmanninger kein Begriff, der Passivität voraussetzt oder erzeugt, sondern ein aktives Tätigsein des Menschen. Unterhaltung ist "kein primär
objektvermitteltes
und
inhaltliches
Phänomen",
das
sich
in
irgendwelchen
Unterhaltungsprodukten findet und von dort aus auf den Konsumenten "einprasselt", sondern
"kommt vielmehr erst in der Rezeption von Gehalten zustande". Unterhaltung ist nach
Hausmanninger also ein "Rezeptionsbegriff".436
Die wohl in der Geschichte der Unterhaltung älteste Form des Vergnügens stellt die Kultur des
Spiels dar. Der Mensch ist ein Spieler ganz unterschiedlicher Spielformen, die vom einfachen
Brettspiel über Musikspiel, Liebesspiel und Schauspiel bis zur spielerischen Beteiligung an
Gameshows, der Bedienung diverser Spielautomaten und den hochkomplizierten technischraffinierten Computerspielen reichen. Nach Huizinga ist das Spiel sogar die basale Substanz und
wesentlicher Motor der Kultur. "Kultur in ihren ursprünglichen Phasen wird gespielt. Sie entspringt nicht aus Spiel, wie eine lebende Frucht sich von ihrem Mutterleibe löst, sie entfaltet sich
in Spiel und als Spiel." 437 Das Spiel hat - ohne auf eine nähere umfassende Herausstellung seiner
Bedeutung im Rahmen dieser Arbeit einzugehen - eine wichtige Funktion für den Menschen von
Geburt an bis ins späte Alter. Im Spiel bewältigt der Mensch sein Dasein.
Bei der näheren Charakterisierung der Aktivität der Unterhaltung greift Hausmanninger zurück
auf die Ausführungen Thomas von Aquins über die Leidenschaften. Er übernimmt von ihm den
Begriff der delectatio, der bei Thomas bereits ein Vergnügen bezeichnet, das nicht durch passives
"Erleiden" aufkommt, sondern aus einem aktiven Handeln erwächst.438 Vergnügen ist nach Thomas von Aquin eine psychophysische Aktivität und daher am besten geeignet das Phänomen Unterhaltung ein Stück zu charakterisieren.439 Hausmanninger entfaltet vier verschiedene Delectati435
Hausmanninger: Kritik der medienethischen Vernunft, 521.
436
Hausmanninger, Thomas: Grundlinien einer Ethik medialer Unterhaltung, in: Wolbert, Werner (Hg.): Moral in
einer Kultur der Massenmedien, Freiburg i.Br./ Wien/ Freiburg (Schweiz) 1994, 82.
437
Huizinga, Johan: Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel, Reinbek b.H. 1987, 189. [Hervorhebung im
Original]
438
"delectatio est operatio" (Thomas von Aquin: Summa Theologiae I/II 31, 1.)
439
Thomas von Aquin argumentiert auf einer eher bewußtseinsphilosophischen Ebene. Deshalb entwirft
Hausmanninger einen eigenen Ansatz, der eher "anthropologisch rückgebunden" und als "transzendental
hermeneutisch" charakterisiert werden kann.
120
onsformen, nämlich die delectatio sensibilis, die delectatio emotionalis, die delectatio cognitionis
und die delectatio reflexiva.
Im Anschluss an Arnold Gehlen lokalisiert Hausmanninger das eigentlich lustvolle Moment der
verschiedenen Formen der Unterhaltung anthropologisch über den Begriff der "Funktionslust",
die allen den Menschen entlastenden Tätigkeiten innewohnt. Freizeit ist hier als Form der Tätigkeit nicht ausgenommen. Im Anschluss an Jean Piaget ist die Funktionslust "Primäreffekt " und
damit "Movens" des "autoentelechialen Drangs des Menschen nach Erfindung und Erweiterung
seiner Möglichkeiten und Kompetenzen." 440 Jede menschliche Entwicklungsstufe bringt so ein
entsprechendes Lusterlebnis mit sich, das den Menschen in eine weitere Stufe seiner Entwicklung
emporbringt. Lustvolles Vergnügen befördert den Menschen in seinem eigentätigen Verhalten
und führt ihn weiter in der Entdeckung und Entfaltung seiner Möglichkeiten und Fähigkeiten.
Grundsätzlich und relativ früh am Beginn seiner Entwicklung empfindet der Mensch Vergnügen
an der Funktion seines eigenen Körpers. Der Einsatz seiner Sinnesorgane und die körperliche
Motorik erregen den Menschen lustvoll und werden deshalb von ihm zu betätigen gesucht. Schon
Kleinkinder haben sichtlich Freude daran, diverse Gegenstände nicht nur zu greifen oder mit dem
Mund zu ertasten, sondern auch zu sehen, wie diese Dinge zu Boden fallen können. Funktionslust
begleitet den Menschen und seine Aktivitäten Zeit seines Lebens ständig, vor allem zum Beispiel
im Sport, auf Reisen usw. Gerade die Freizeit ist ein sehr schillernder Bereich, an dem verschiedene Eindrücke aufgenommen werden können. Alle Freizeitaktivitäten beispielsweise, die mit
Wasser zu tun haben, wie Schwimmen, Wassertreten etc. sprechen hauptsächlich die Körper- und
Sinnesorgane an. Hausmanninger nennt diese Form des Vergnügens delectatio sensibilis.441
Ferner werden auch Gefühle lustvoll erlebt. Der Mensch wirkt aktiv auf seine Umgebung ein und
setzt sich bestimmten Situationen aus, um bestimmte Gefühle zu evozieren. Er spürt, pflegt und
geht seinen Emotionen nach. Er sucht sie immer wieder auf und lernt, wie sie bewusst herbeigeführt werden können.442 Die Gefühle können relativ unterschiedlich sein, von Horror und Nervenkitzel bis zu Liebe und Romantik. Gerade die unter dem Stichwort "Erlebnisgesellschaft" diskutierten Entwicklungen der Gegenwart (Vgl. Punkt 2.3.2.6) verweisen auf die enorme Bedeutung der delectatio emotionalis.
Weiter entsteht Lust auch "an der Kognition, am Erwerben und Haben von Wissen, sowie der
dabei geschehenen Betätigung und Differenzierung des logischen, begriffsbildenden Vermögens".443 Auch im sich ausweitenden Begreifen der Welt kann der Mensch durch Betätigung seiner Vernunft Lust erwecken und Vergnügen finden. Hausmanninger bezeichnet diese Form des
Vergnügens delectatio cognitionis.
Schließlich kann die selbstreflexive Distanz und die Selbstbeobachtung des Menschen nochmals
Vergnügen bereiten. Der Mensch gewinnt also zusätzliche Lust daraus, wenn er sich von dem aus
den bisher genannten Möglichkeiten der Lusterzeugung stammendem Vergnügen nochmals distanziert, seine eigene Aktivität und Lust beobachtet und darüber reflektiert. "Es geht hierbei um
die transzendentale Fähigkeit des Bewusstseins, sich reflexiv auf sich selbst zu beziehen und sich
440
Hausmanninger: Grundlinien einer Ethik medialer Unterhaltung, 83.
441
Vgl. Hausmanninger: Grundlinien einer Ethik medialer Unterhaltung, 84.
442
Vgl. Hausmanninger: Kritik der medienethischen Vernunft, 558.
443
Vgl. Hausmanninger: Grundlinien einer Ethik medialer Unterhaltung, 84.
121
dieses Bezugs seinerseits bewusst zu sein." 444 Diese delectatio reflexiva bezieht sich auch auf die
lustvolle Erfahrung der eigenen Freiheit, die man im Funktionieren der eigenen Selbstverständigung erlebt.
Mit diesen vier Delektatio-Formen ist das Phänomen Unterhaltung grob umrissen. Wichtig ist,
dass vollständiges Vergnügen und Lust nur aus den Tätigkeiten des Menschen entstehen können,
die keinem Zweck oder instrumentellen Zwängen unterliegen. Ist dies jedoch der Fall, kann das
Vergnügen unter Umständen nur mehr eine untergeordnete Rolle spielen. Von Unterhaltung kann
man in diesem Fall nicht mehr sprechen. Vielmehr geschieht Unterhaltung "in der 'zweckfreien'
Betätigung der Delektationen, deren lustvolles Erleben die primäre Motivation für das unterhaltende Verhalten vorstellt." 445 Aus dieser Sicht stellt sich also der Freizeitbereich als der zentrale
Ort der Unterhaltung dar. Aber auch in der Erwerbsarbeit sind Spaß und Lust nicht unbedingt
ausgeschlossen - vor allem nicht hinsichtlich einer sich mehr und mehr durchsetzenden Humanisierung der Arbeit -, auch wenn in der Arbeit meist der Zweck im Vordergrund steht.
3.2. Konstruktion allgemeiner ethischer Prinzipien
Auf den vorherigen Überlegungen zur Anthropologie aufbauend lassen sich nun allgemeine ethische Prinzipien der christlichen Sozialethik darstellen, die auch für eine nähere ethische Betrachtung des Freizeitbereichs wertvoll sind.
Im vorangegangenen Kapitel wurde der Mensch anthropologisch als Person bestimmt (Vgl. Punkt
3.1.1). Dieses geschichtlich in Etappen hervorgetretene Verständnis des Menschen als einzigartiges, selbständiges, individuell verschiedenes, kommunikativ-sozial ausgerichtetes, vernunftbegabtes Wesen stellt jedoch nicht nur eine reine Soseinsbestimmung des Menschen dar, sondern
wurde vor allem mit dem Beginn der Neuzeit durch Immanuel Kant zum obersten ethischen Prinzip erhoben. Dem Menschen kommt also nunmehr durch sein Personsein auch eine spezifische
Würde zu, die es ethisch zu fördern und zu schützen gilt. Der Mensch ist nicht einfach mehr nur
als Person gegeben, sondern sich auch als Person aufgegeben. Aus der zunächst nur anthropologischen Bestimmung wird in mehreren hermeneutischen Etappen schließlich ein ethisch einforderbares Prinzip.446
Das eigentlich bereits in der christlichen Botschaft für den Glaubenden enthaltene ethische Prinzip der umfassenden Achtung der menschlichen Person (Vgl. Gal 3,28) gewinnt in der Neuzeit
durch den Kategorischen Imperativ von Kant außerhalb der christlichen Tradition durch rationale
Begründung universelle Bedeutung. Kant formuliert den Kategorischen Imperativ folgendermaßen: "Handle so, daß du die Menschheit, sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden
anderen, jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchest." 447 Aus diesem christlich und kantianisch zumindest "intentional" ähnlichem Prinzip folgt, dass der Mensch als Vernunft- und Freiheitswesen die Wahrung seiner Würde zur Aufgabe hat. Der christlich bereits vor444
Hausmanninger: Grundlinien einer Ethik medialer Unterhaltung, 84f.
445
Hausmanninger: Grundlinien einer Ethik medialer Unterhaltung, 85.
446
Vgl. zur näheren und präziseren Ausführung: Hausmanninger: Christliche Sozialethik in der späten Moderne,
68f.
447
Kant, Immanuel: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, in: Kant-Theorie-Werkausgabe Bd. VII., hg. von
Wilhelm Weischedl, Wiesbaden 1956, 7-102, 61.
122
geformte Gedanke der Personenwürde erhält bei Kant seine allseits rational durchdrungene und
diskursiv einlösbare Formulierung.448
Christliche Sozialethik als im wesentlichen Strukturenethik überträgt und wendet das Personalitätsprinzip auch auf die vorfindbaren normativen Strukturen an, die sich der Mensch zu seiner
eigenen Entlastung geschaffen hat. Explizit drückt dies die Pastoralkonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils aus, wenn sie formuliert: "Wurzelgrund nämlich, Träger und Ziel aller gesellschaftlichen Institutionen ist und muß auch sein die menschliche Person".449 Für die Gestaltung aller menschlichen Strukturen gilt also, dass diese auf die Entfaltung des Menschen als Person gerichtet sein müssen. Sie müssen ständig hinsichtlich ihres Dienstes am Humanum überprüft
werden. Dies gilt sowohl für Normen, als auch für Institutionen und soziale Systeme.450 Es gibt
also - mit Korff gesprochen - nicht nur eine "Gehorsamsverantwortung vor", sondern auch eine
"Gestaltungsverantwortung für" Normen.451
Des weiteren stellt sich nun die Frage, wie die gesellschaftlichen Strukturen einerseits und die
personale Entwurfsfreiheit des Menschen andererseits gleichzeitig verwirklicht werden können
und zusammengehen. Die Strukturen müssen so beschaffen sein, dass sie dem Menschen einerseits einen geeigneten entlastenden Rahmen und Orientierung geben, andererseits jedoch nicht
der freien Entfaltung der menschlichen Person entgegenstehen.452
Dies heißt zunächst, dass soziale Systeme und Institutionen den Selbstentwurf des Menschen
nicht zerstören dürfen, sondern diesen vielmehr erst ermöglichen und unterstützen sollten. Der
Mensch darf nicht den Eigeninteressen der Institutionen und sozialen Systeme dienen, sondern
umgekehrt diese dem Menschen. In bezug auf die Freizeit kann man in diesem Sinne sagen, dass
es nicht Aufgabe von Staat oder Freizeitindustrie sein soll, in die Privatsphäre des Menschen einzugreifen und seine Freizeitoptionen quasi institutionell zu steuern, sondern diesem die nötigen
Optionen bereitzustellen bzw. zu ermöglichen und ihn so in seinem freien Selbstentwurf zu entlasten und zu fördern. Staatliche Eingriffe und wirtschaftliche Aktivitäten müssen dem Menschen
dienen und nicht umgekehrt.
Auch in bezug auf die sittliche Konstitution von Mensch und Gesellschaft lässt sich das Zueinander von Struktur und personaler Freiheit verankern. Die christliche Ethik spricht hier vom
"Rahmenethos" 453 und von "Binnenmoralen" 454, die im folgenden erklärt werden sollen.
448
Vgl. Hausmanninger: Christliche Sozialethik in der späten Moderne, 69f.
449
Gaudium et spes, Nr. 25. Der Ansatz dieses Gedankens findet sich bereits in: Johannes XXIII: Mater et magistra,
Nr. 219.
450
Vgl. Korff: Was ist Sozialethik?, 330-335.
451
Vgl. Korff, Wilhelm: Theologische Ethik. Eine Einführung, Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 1975, 15.
[Hervorhebung im Original]
452
Vgl. Hausmanninger: Christliche Sozialethik in der späten Moderne, 71.
453
Vgl. Kluxen, Wolfgang: Ethik und Ethos, in: Hertz, Anselm/ Korff, Wilhelm/ Rendtorff, Trutz/ Ringeling,
Hermann (Hg.): Handbuch der Christlichen Ethik. Aktualisierte Neuausgabe, Bd.2, Freiburg i.Br./ Basel/ Wien
1993, 521.
454
Vgl. Korff, Wilhelm: Normen als Gestaltungsträger menschlichen Daseins, in: Hertz, Anselm/ Korff, Wilhelm/
Rendtorff, Trutz/ Ringeling, Hermann (Hg.): Handbuch der Christlichen Ethik. Aktualisierte Neuausgabe, Bd.1,
Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 1993, 123.
123
Im Laufe der abendländischen Geschichte hat sich ein konsensfähiges, universalisierbares Rahmenethos herausgebildet, in dem die sittlich einmal erreichten Fortschritte festgehalten sind. Dieses Rahmenethos besteht aus fundamentalen ethischen Prinzipien, die universelle Errungenschaften darstellen und daher auch universell einsichtig sein müssen. Sie sind solange nicht aufgebbar,
bis nicht ein anderes Prinzip einen sittlichen Fortschritt bringt. Zum Beispiel ist die Forderung
nach der uneingeschränkten Würde der menschlichen Person Teil des Rahmenethos. Auch die
Menschenrechte müssen Grundkonsens aller Menschen sein. Sie garantieren ein Maximum an
Möglichkeit der freien Selbstentfaltung des Menschen. Ein ethischer Konsens gerade in bezug auf
das Rahmenethos ist bereits in einer Gesellschaft unverzichtbar und in bezug auf die zunehmende
Internationalisierung und Vernetzung der Welt auch global unabdingbar.455
Die Notwendigkeit eines Rahmenethos für das soziale Zusammenleben der Menschen bedeutet
nun jedoch nicht, dass damit die sittliche Autonomie und Verantwortlichkeit des Menschen aufgehoben ist. Vielmehr hat jeder Mensch ein mehr oder weniger vom anderen verschiedenes eigenes Ethos. Fasst man diese unterschiedlichen Ethoi der Menschen zusammen, ergibt sich eine
plurale Vielfalt ähnlicher aber auch grundsätzlich verschiedener und konträrer Ethoi, nämlich
Binnenmoralen, die legitim sind und akzeptiert werden müssen. Sie stellen gemeinsame Verhaltensmuster und Wertvorstellungen dar, die sich letztendlich aus der sittlichen Autonomie und der
Gewissensfreiheit des Menschen ergeben. Lediglich hinsichtlich des Rahmenethos dürfen die
einzelnen Binnenmoralen und personalen Ethoi nicht in vollständigem Gegensatz stehen. Das
Rahmenethos bildet die Einheit in der von ihm ermöglichten Vielfalt menschlicher Selbstentwürfe.456
Gerade in bezug auf die soziale Komponente menschlichen Seins hat die katholische Soziallehre
zwei weitere Leitideen neben dem Personprinzip entwickelt, nämlich Solidarität und Subsidiarität. Zwischen den drei Sozialprinzipien besteht dabei ein innerer Zusammenhang.
Subsidiarität und Solidarität sind eigentlich nur soziale Explikationen des Personprinzips. Mit
dem Solidaritäts- und dem Subsidiaritätsprinzip wird das Personprinzip praktisch sozial "auseinandergeklappt". "Solidarität bezeichnet zunächst jede bewusste Erfahrung von Zusammengehörigkeit und das daraus resultierende Verhalten einer Vielheit als Einheit." 457 Mit Solidarität verbindet man Bilder wie beispielsweise: "Wir sitzen alle in einem Boot", aber auch "Einer für alle,
alle für einen". Mit dem ethischen Prinzip der Solidarität wird der Mensch durch die Gemeinschaft in Pflicht genommen. Mit dem Subsidiaritätsprinzip dagegen wird die Gemeinschaft verpflichtet, die Autonomie und Eigenständigkeit des einzelnen Menschen oder der kleineren sozialen Einheit zu wahren. Beide Prinzipien korrigieren sich also gegenseitig, indem beide auf das
Personprinzip, also der Wahrung des autonomen Selbstentwurfs des Menschen hin ausgerichtet
sind. In der Solidarität vereinigt sich der Mensch mit der gesamten Menschheit. Gruppensolidarität, die nur die Menschenwürde innerhalb der eigenen Gruppe, nicht aber das Wohl aller vor Augen hat, bleibt folglich ethisch defizitär. Eigenwohl muss also immer auch dem Gemeinwohl verpflichtet sein und meint also "die Solidarpflichtigkeit eines jeden Strebens nach Eigenwohl." 458
455
Vgl. Hausmanninger: Christliche Sozialethik in der späten Moderne, 72.
456
Vgl. Hausmanninger: Christliche Sozialethik in der späten Moderne, 73.
457
Baumgartner, Alois/ Korff, Wilhelm: Das Prinzip Solidarität. Strukturgesetz einer verantworteten Welt, in:
Stimmen der Zeit 208 (1990) 237-250.
458
Baumgartner/ Korff: Das Prinzip Solidarität, 240. Vgl. auch 239.
124
Die Autonomie und freie Selbstentfaltung der Person lässt sich strukturell in der modernen Demokratie bisher am optimalsten verwirklichen. Denn erst in der Demokratie sind die Mitspracheund Mitgestaltungsrechte der gesellschaftlichen Subjekte garantiert. Das Subjekt hat den ihm entsprechenden Entfaltungsraum. Durch das Prinzip der Repräsentativität (Wahl von Repräsentanten) gewinnt die Demokratie ihre dynamische Gestalt, die sich den menschlichen Bedürfnissen
anpasst. Zudem schützt sie vor contramodernen Einflüssen und entlastet den Einzelnen vor Überforderung, indem sie die Entscheidungsvollmacht an kompetente Repräsentanten delegiert. Die
Verfassung der Demokratie garantiert zudem die Wahrung der Rahmenkriterien und Grundüberzeugungen der Gesellschaft, also das Rahmenethos, innerhalb dessen sich die einzelnen Binnenmoralen frei entfalten können, außer sie gefährden die Verfassung. Sie erlaubt also auch die plurale Möglichkeit verschiedener Entwürfe innerhalb dieses Rahmens.459
3.3. Biblische und amtskirchliche Aussagen zur Freizeitproblematik
Eine Sozialethik, die auf dem spezifisch christlichen Boden aufbaut, darf nicht nur in ihrer
Grundlagenreflexion, sondern auch bei der Behandlung besonderer Themen weder über biblische
Aussagen hinweggehen, noch sich gänzlich den amtskirchlichen Aussagen verschließen. Gerade
die Bibel aber auch die kirchlichen Stellungnahmen können etwaige Defizite und Engführungen
aufdecken helfen und müssen deshalb bedacht und einbezogen werden. Es ist hierbei nicht einfach nur der biblisch- und kirchengeschichtliche Umgang mit dem Thema Freizeit interessant,
sondern auch die spezifischen Antriebe und Motivationen aus dem Glauben der Menschen an
ihren Gott.
3.3.1. Das Thema Freizeit in der Bibel
Freizeit wird in der Bibel als solche nicht thematisiert, ist der Begriff doch erst im Lauf der Industrialisierung entstanden und als Wort erst seit Ende des letzten Jahrhunderts in offiziellem
Gebrauch. Die Bibel äußert sich jedoch generell zum Thema Zeit und auch zum Verhältnis von
Arbeit und Ruhe. Im Alten Testament sind die Schöpfungserzählungen und das Verständnis des
Sabbats von zentraler Bedeutung. Im Neuen Testament weist vor allem Jesu Umgang mit dem
Sabbat auf eine humanere Gestaltung von Freizeit hin.
3.3.1.1.
Altes Testament
Das "alte Israel" hat keine klassenspezifische Verteilung von Arbeit und Muße hervorgebracht,
wie es in benachbarten Völkern und später dann in der griechischen und römischen Antike vorherrschte. Arbeit und Ruhe sind im Alten Testament nicht Merkmal von bestimmten sozialen
Klassen, sondern vielmehr Lebensvollzüge und damit Basis des Zusammenhalts aller Menschen.
Der Mensch ist in der Tradition des Alten Testaments ein genuin beschaulich arbeitender.460
Das alte Israel geht in diesem Punkt jedoch entscheidend über Traditionen aus seinem sozialen
Umfeld hinaus. Die Auffassung einer unterjochenden Arbeit, die sich aus der mesopotamischen
Tradition nahe legt, wird von Israel nicht geteilt. Im mesopotamischen Atrahasis-Epos beispielsweise wird der Mensch deshalb von den Göttern geschaffen, um ihnen die beschwerliche Arbeit
459
Vgl. Hausmanninger: Christliche Sozialethik in der späten Moderne, 76f.
460
Vgl. Ebach, Jürgen: Zum Thema: Arbeit und Ruhe im Alten Testament. Eine utopische Erinnerung, in:
Zeitschrift für Evangelische Ethik 24 (1980) 7f.
125
abzunehmen. Dieser Mythos handelt von Göttern, die aufgrund der Beschwerlichkeit ihrer Arbeit
keine Tätigkeit mehr verrichten wollen, deshalb zunächst innerhalb der Götterschaft eine Aufteilung von Arbeit und Muße durchsetzen wollen und schließlich auf die Idee kommen, Menschen
zu erschaffen, die ihnen sozusagen als "kosmische Sklaven" die Arbeit abnehmen, so dass sie sich
völlig der Muße hingeben können. In diesem Mythos spiegeln sich sicherlich die zeitgenössischen
sozialpolitischen Gesellschaftsverhältnisse der Menschen wider, die lediglich in die Götterwelt
projiziert werden. Muße und Arbeit werden klassenspezifisch aufgeteilt. Der sich aus dem Mythos ergebende Lebenssinn ist erdrückend, denn er besteht darin, das "Joch der Götter" ohne Murren zu tragen und ihre Arbeit zu tun. Muße hingegen kommt allein den Göttern zu.461
Israels Sicht ist jedoch eine völlig andere, wenn man zum Beispiel den ersten Schöpfungstext
betrachtet. Nach seiner Tätigkeit schaut Gott auf sein Werk zurück. Der priesterschriftlichen
Schöpfungstext (Gen 1,1-2,4a) stellt nach der Erschaffung des Menschen und nach Vollendung
seines Werkes die Ruhe Gottes am siebten Tag der Schöpfung heraus. Die Ruhe gehört dabei
wesentlich zur Arbeit Gottes dazu, denn dadurch kommt die Arbeit erst zur Vollendung.462
"Am siebten Tag vollendete Gott das Werk, das er geschaffen hatte und er ruhte am siebten
Tag, nachdem er sein ganzes Werk vollbracht hatte. Und Gott segnete den siebten Tag und
erklärte ihn für heilig; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk der Schöpfung
vollendet hatte." (Gen 2,2f.)
Manfred Görg weist in diesem Zusammenhang auf die enge religionsgeschichtlich bedeutsame
geistige Verwandtschaft der priesterschriftlichen und der memphitischen Theologie in Ägypten
hin. Ähnlich wie der Gott Israels ruht auch der "wortschöpfende" Gott Ptah nach der Schöpfung.
Nach Görg darf man das Ruhen Gottes jedoch nicht als "Erholungspause" nach einer anstrengenden Aktivität deuten, die Gott sicherlich nicht nötig hat. "Ruhen ist vielmehr im Sinne des zufriedenen Zurückschauens auf das, was geschaffen ist, zu verstehen. Gleichzeitig wird damit das Geschaffene in einen Sinn- und Ordnungszusammenhang eingebettet, also eine höchst aktive Tätigkeit, die mit dieser scheinbaren Ruhe gemeint ist." 463
Aber auch schon in der zeitlich früheren jahwistischen Paradieserzählung taucht das Thema Ruhe
und Arbeit auf. Dies geschieht an drei Stellen. Bereits in Gen 2,5, als der Mensch praktisch noch
gar nicht erschaffen ist, betont die Bibel indirekt die zentrale Anlage des Menschen auf die Arbeit
hin, wenn sie schreibt, dass es deshalb noch nicht regnet, blüht und grünt auf der Erde, weil es
keinen Menschen gab, der den Ackerboden bestellen würde (Gen 2,5). Gott setzt schließlich den
mittlerweile erschaffenen Menschen "in den Garten von Eden, damit er ihn bebaue und hüte."
(Gen 2,15) Dieses "Setzen" des Menschen in den Garten ist im Sinne von "in Ruhelage bringen",
"hinlegen", "in Ruhe lassen" gemeint.464 Nicht der Mensch ist also hier fortan zur Ruhe bestimmt,
wie man es oft paradiesisch annimmt, sondern das Handeln Gottes ist damit abgeschlossen und es
ist Aufgabe des Menschen, den von Gott geschaffenen Lebensraum zu bebauen und zu hüten
(Gen 2,15). Nach dem Sündenfall und der Vertreibung ist schließlich interessanterweise nur mehr
vom Arbeiten, Bebauen bzw. Bestellen des Ackerbodens die Rede; das Behüten des Lebensbau461
Vgl. hierzu: Lohfink, Norbert: Die Sabbatruhe und die Freizeit, in: Stimmen der Zeit 194 (1976) 395f.
462
Vgl. Gremmels, Christian: Art. Freizeit, in: Theologische Realenzyclopädie Bd. XI, Berlin-New York 1983, 574.
463
Görg, Manfred: Mythos, Glaube und Geschichte. Die Bilder des christlichen Credo und ihre Wurzeln im alten
Ägypten, Düsseldorf 1992, 77f.
464
Vgl. Ebach: Arbeit und Ruhe im Alten Testament, 10.
126
mes wird nunmehr von den Keruben übernommen (Gen 3, 23f.). Den Garten hegen und pflegen
steht als Aufgabe des Menschen an, also eine Arbeit, die mit der Natur im Einklang stehen
muss.465
Arbeit und Ruhen sind für Israel gleichsam wichtig, wie dies am Gebot der Sabbatruhe zum Ausdruck kommt. Der Gott Israels ist nicht wie die mesopotamischen Götter, die harte Arbeit auf
Menschen abwälzen. "Für Israel ist sein Gott ein Gott, der arbeitet und ausruht, und deshalb soll
auch der Mensch ein Wesen sein, das arbeitet und ausruht." 466 Aus dem imago dei Gedanken
resultiert also nicht nur, dass der Mensch als "Mitarbeiter" das Schöpfungswerk Gottes im Sinne
von Arbeit weiterführen, sondern auch an der Muße und Ruhe Gottes partizipieren soll. Die Verteilung von Arbeit und Muße geschieht nicht vertikal ungleich nach Klassen, sondern folgt einem
zeitlichen Rhythmus. "Sechs Tage darfst du schaffen und jede Arbeit tun. Der siebte Tag ist ein
Ruhetag" (Dtn 5,13f.), und keiner soll davon ausgenommen sein, weder Sklave noch Sklavin
(Dtn 5,14). Arbeit und Ruhe betreffen also nicht bestimmte Gruppen von Menschen, sondern alle
gemeinsam.
Dem Sabbat kommt enorme Bedeutung zu, weil Gott ihn "gesegnet und für heilig erklärt" hat (Ex
20,11). Deshalb soll sich sein Volk am Sabbat zu seinem Gott hinwenden und soll in derselben
beschaulichen Ruhezeit auf seine eigenen und auf Gottes Werke zurückblicken. Israel machte die
Heiligung des Sabbats zum Gebot. "Achte auf den Sabbat: Halte ihn heilig" (Dtn 5,12). Heiligen
meint dabei das "Herausnehmen aus dem Normalen, Gewöhnlichen, Profanen".467 Der Sabbat ist
ein Geschenk Gottes, an dem sich sein Volk an den "ordnenden und sinnschaffenden Gott", seine
Schöpfungsaktivität und die Herausführung aus Ägypten besinnen soll (Dtn 5,15).468 Deshalb
also heiligt Israel den Sabbat und machte erst in der nachexilischen Zeit das Sabbatgebot zu einer
kasuistischen Norm mit detaillierten Verhaltensvorschriften.
Norbert Lohfink kommt zu einer interessanten Erkenntnis, wenn er die "Entdeckung des Sabbats"
durch den Exodus Israels aus Ägypten beschreibt. In Ägypten waren die Israeliten der Zwangsund Sklavenarbeit unterworfen. Gott errettet sie und führt sie heraus aus dem Land der Entfremdung. Erst in der Wüste lernen die Menschen "wahre Arbeit" und "wahre Ruhe" kennen. Sie murren zunächst, weil sie die fetten "Fleischtöpfe Ägyptens" und die im Vergleich zur "Ruhe Gottes"
falsche Art von Ruhe aus der Zeit in Ägypten vermissen. Die Menschen sammeln sechs Tage
lang Manna und Wachteln, am siebten Tage finden sie nichts (siehe Ex 16,23-31). Dieser Tag
enthüllt ihnen schließlich das "Geheimnis der Ruhe".469
Im Alten Testament existiert eine weitere Vorstellung von Ruhe, die nicht mit dem Sabbatgedanken verbunden ist, sondern eher raumbezogen ist. In diesem Sinn meint Ruhe (menucha) einen
Ruheplatz, Rastplatz, also einen Ort des Friedens und der Heimat. Es ist die Ruhe, die dem Volk
Israel zukommt bei der Landnahme nach dem Exodus (Dtn 12,9). In dieser Art von Ruhe kann
465
Vgl. Ebach: Arbeit und Ruhe im Alten Testament, 9-14.
466
Lohfink: Die Sabbatruhe und die Freizeit, 397.
Man kann es sogar schärfer formulieren: Nicht der Mensch arbeitet für Gott, sondern im Gegenteil arbeitet Gott
und erschafft die Welt für den Menschen. (Vgl. Ebach: Arbeit und Ruhe im Alten Testament, 17.)
467
Vgl. Lohfink: Die Sabbatruhe und die Freizeit, 397.
468
Vgl. Görg: Mythos, Glaube und Geschichte, 78.
469
Vgl. Lohfink: Die Sabbatruhe und die Freizeit, 403f.
127
der Mensch zum Heil finden. Ruhe ist ein Heilszustand. Die Ruhestätte Gottes ist dort, wo auch
die Ruhestätte seines Volkes ist.470
Ein weiteres Moment der Ruhe im Alten Testament kommt in der Freude an der Schöpfung und
am Heilshandeln Gottes zum Ausdruck. So tanzt David zum Beispiel vor der Lade Gottes (2 Sam
6,12-23). Auch in den Psalmen wird der Freude an der Schöpfung und am Wirken Gottes Luft
gemacht (z.B. Ps 33 und Ps 47). So plädiert auch Jürgen Moltmann in diesem Sinne für eine neue
Theologie, in der die Freude der Menschen am freiheitlichen Geschaffensein zum Ausdruck
kommt.
"Der schöpferische Gott spielt mit seinen eigenen Möglichkeiten und schafft aus dem Nichts
das, was ihm wohlgefällt. (...) Das [menschliche B.L.] Spiel ist wie die Schöpfung ein Ausdruck von Freiheit, aber nicht von Willkür, denn das Spiel ist mit der Freude des Schöpfers
471
an seiner Schöpfung und dem Gefallen des Spielers an seinem Spiel verbunden."
In der Weisheitsliteratur kommt dem Phänomen Zeit generell große Bedeutung zu. Der weise
Mensch erkennt beispielsweise, dass alles seine Zeit hat. "Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, (...) eine Zeit
zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen, (...) eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden." (Koh 3,1-8) Arbeit wird in der Weisheitsliteratur etwas relativiert. Glück muss dem Leben abgerungen werden - das ist die Weisheit
aus dem Buch Kohelet - und kommt nicht automatisch mit jeder Art von Tätigkeit (z.B. Koh
3,12). Glück kommt jedoch dann, wenn der Mensch isst und trinkt und sich seines Besitzes erfreut.
Arbeit und Ruhe gehören im Alten Testament konstitutiv zusammen. Mit dem Eintritt der Ruhe
wird die Arbeit abgeschlossen und damit erst vollständig gemacht. Umgekehrt ist auch die Ruhe
ohne die Arbeit nicht leicht zu ertragen, sondern wird schnell zu einer sinnentleerten und langweiligen Zeit, die ihre eigenen Probleme mit sich bringt (z.B. Arbeitslosigkeit!). Ruhe ist also
nicht einfach Quietismus, sondern aktive Hinschau auf Gott und die Schöpfung, sie meint Reflexion der eigenen kulturschöpfenden Taten und das verantwortete Ausloten der Zukunft.
"Alttestamentliche Rede von der Ruhe intendiert nicht die Untätigkeit des Menschen, sondern eröffnet Hoffnung und ermöglicht in dieser Hoffnung verantwortliches Handeln. Das
Handeln des Hoffenden steht im Beziehungsfeld von Erinnerung und Utopie - zwischen der
472
schon gegebenen Ruhe und der noch ausstehenden."
3.3.1.2.
Neues Testament
Der Jude Jesus hat in besonders radikaler Weise zum Sabbat Stellung genommen. Genauer: Er
hat ihm die ursprüngliche Bedeutung zurückgegeben, die ihm eine mit kasuistischen Vorschriften
und Regelungen überhäufte gesetzlich-institutionelle Fixierung genommen hat. So war zur Zeit
Jesu beispielsweise nur eine bestimmte Anzahl an Schritten erlaubt (etwa die Entfernung von
470
Vgl. Krauß-Siemann, Jutta: Von der Freizeit zur Muße. Grundlagen und Perspektiven freizeitbewußter
kirchlicher Praxis, Neukirchen-Vluyn 1989, 77f.
471
Moltmann, Jürgen: Die ersten Freigelassenen der Schöpfung. Versuche über die Freude an der Freiheit und das
Wohlgefallen am Spiel, München 61981, 24f.
472
Ebach: Arbeit und Ruhe im Alten Testament, 21.
128
Jerusalem zum Ölberg), die Zubereitung der Speisen war genau festgelegt. Es war ferner nicht
gestattet, Kranken zu helfen.473 Jesu Kritik setzt genau an diesem inhumanen Umgang mit dem
Gesetz bzw. an der nicht menschengerechten Handhabung des Sabbats an (Mk 2,23-28; Mk 3,16; Lk 13,10-17; Lk 14,1-6; Joh 5,9ff; Joh 9,14ff). Der Sabbat erdrückt die Freiheit des Menschen
mit unzähligen detaillierten Bestimmungen und Vorschriften. Jesus heilt deshalb Kranke, Blinde
und Bedürftige am Sabbat und wirkt Wunder. Dabei wendet er sich gegen den ausgesprochen
legalistischen Gebrauch der Tora durch die Pharisäer, die den Menschen nicht befreien, sondern
noch mehr Bürde aufladen. Ihm geht es in seiner "Freiheitsbotschaft" um die "Humanisierung der
Gesetzeswirklichkeit", die nicht zum "Kainsinstrument" werden dürfen.474 Geradezu aufklärerisch provokant klingt deshalb das genuin originäre Jesuswort: "Der Sabbat ist für den Menschen
da, nicht der Mensch für den Sabbat." (Mk 2,27) Jesus geht es also nicht um die Abschaffung des
Sabbats, sondern um die Wiederherstellung seiner ursprünglichen Bestimmung. Sich am Sabbat
gegen das Gute stellen, heißt sich gegen den Willen Gottes zu richten und damit Böses zu tun.475
Eine weitere für das hier behandelte Thema bedeutsame Perikope ist die von Martha und Maria
(Lk 10,38-42). Jesus ist bei den Frauen zu Gast. Während Martha sich um Jesus sorgt, sitzt ihre
Schwester vor Jesus und hört diesem zu. Auf diese für Martha ärgerliche Situation antwortet Jesus: "Marta, Marta, du machst dir viele Sorgen und Mühen. Aber nur eines ist notwendig. Maria
hat das Bessere gewählt, das soll ihr nicht genommen werden." (Lk 10,41f) Die Kirchenväter interpretierten die Perikope dahingehend, dass Jesus der vita contemplativa den Vorzug gibt.476
Dies kann aber nicht so einfach aufrechterhalten werden. Es ist ebenso daran zu denken, ob nicht
Jesus die Frauen als seine Schülerinnen und Jüngerinnen gegen eine bloße Reduktion auf die
Hausfrauen oder Mutterrolle verteidigt.477
Ähnlich wie das Alte Testament spricht auch das Neue Testament von erfüllter Zeit, in der alles
seine Zeit hat. Dies ist wohl mit dem Gebrauch des Begriffs καιρος gemeint. Sie ist eine Zeit, die
von Gott gesegnet ist.478
Gremmels ist sogar der Meinung, dass mit Jesus, vor allem aber in der nachösterlichen Rezeption, der Rhythmus von Arbeit und Ruhe außer Kraft gesetzt ist, denn nunmehr ist alle Zeit eine
Zeit des Heils.479 Die Menschen sind durch Jesus von den "Elementarmächten dieser Welt" (Gal
4,3) befreit. Es gibt keinen Grund mehr, "ängstlich auf bestimmte Tage, Monate, bestimmte Zeiten und Jahre" zu achten (Gal 4,10). In den christlichen Gemeinden soll nunmehr ständig Sabbat
gefeiert werden. Wann und wo der Sonntag erstmals als spezifisch christlicher Feier- und Ruhetag auftritt, ist nicht genau bekannt. Er wurde deshalb als der Tag des "Herrenmahls gewählt, weil
Jesus an diesem Tage auferstanden ist. Außerdem wollte man sich vom Judentum strenger distanzieren. Über diese Frage gab es sicherlich Streit in den frühchristlichen Gemeinden. Durchgesetzt
473
Vgl. Gnilka, Joachim: Jesus von Nazaret. Botschaft und Geschichte, Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 1990, 221.
474
Vgl. Korff, Wilhelm: Wie kann der Mensch frei sein? Überlegungen zu einer politischen Freiheitstheorie im
Anspruch christlichen Glaubens, in: Hartmann, Klaus (Hg.): Die Demokratie im Spektrum der Wissenschaften,
Freiburg i.Br./ München 1980, 112f.
475
Vgl. Korff, Wilhelm: Wie kann der Mensch glücken? Perspektiven der Ethik, München 1985, 29f.
476
Vgl. z.B. Thomas von Aquin: Summa Theologiae II/II 182.
477
Vgl. Krauß-Siemann: Von der Freizeit zur Muße, 81.
478
Vgl. Krauß-Siemann: Von der Freizeit zur Muße, 80.
479
Vgl. Gremmels: Freizeit, 575.
129
hat sich der Sonntag als der "Tag des Herrn" (Offb 1,10), der am Tag nach dem jüdischen Sabbat
gefeiert wurde.480
Jesus verschafft in seiner Botschaft dem alttestamentlich geforderten Rhythmus von Arbeit und
Ruhe Geltung. Er realisiert dies auch in seinem und der Jünger Leben. So zieht er sich nach seinen Aktivitäten und Predigten mit seinem Jüngerkreis zurück an einen einsamen Ort, wo er und
seine Jünger und Jüngerinnen allein sind und ausruhen können (Mk 6, 31).
In seiner Botschaft predigt er einen Lebensstil, der befreit von irdischen Sorgen sein soll, die
Menschen sollen sich keine materiellen Schätze ansammeln, die ihnen nichts nützen (Mt 6,1924). Sie sollen sich nicht um Nahrung oder Kleidung sorgen, sondern um das Leben (Mt 6,25)
Der Mensch kann sein Leben zwar heute um "kleine" Zeitspannen verlängern, aber er wird den
Tod wohl nicht endgültig besiegen können. Die Zeit soll also nicht mit "künstlichen" Sorgen und
Nöten vollgestopft und damit verschwendet werden, sondern befreit sein (Mt 6,34). Jesus fordert
also einen anderen Umgang mit Zeit, der uns anstoßen kann, unser heutiges rationales Zeitmanagement zu hinterfragen.
Im Neuen Testament können also drei bedeutsame Aspekte für das, was wir heute als Freizeit
bezeichnen, zusammengefasst werden, nämlich: Ruhe, Freiheit und Glück.481 Jesus gibt denen,
die mühselig und beladen sind, seine Ruhe (Mt 11,28-30). Auch der Hebräerbrief greift sowohl
den Sabbatgedanken als auch den Gedanken von der örtlichen Ruhe (Ps 95,11) auf und verheißt
denen, die glauben und hören, dass sie in das Land der Ruhe kommen (Hebr 4,1-13). Für die Lebensgestaltung ist für Jesus die Freiheit außerordentlich wichtig. Er lehnt jede inhumane Sabbatgesetzlichkeit und alle sonstigen nicht dem Menschen dienenden normativen und institutionellen
Ordnungen ab. Das Ethos Jesu ist im wesentlichen Befreiung durch Liebe und zur Liebe, durch
und zu Gott und damit zum Menschsein generell. Die Freude am Leben, an der Schöpfung und
am Lebensgenuss im Alten Testament ist im Neuen Testament eher eine Freude an der zukünftigen Erwartung des Heils. Die Seligpreisungen der Bergpredigt geben hiervon ein Beispiel. Auch
Jesus selbst ist nicht ein "Kind der Traurigkeit", sondern feiert auf der Hochzeit zu Kana (Joh 2,111) und hält Mahl mit den Zöllnern und Sündern (Mt 9,9-13). Sein das Leben feiernder Umgang
trägt ihm sogar herbe Kritik ein, er sei ein "Fresser und Säufer" und ein "Freund der Zöllner und
Sünder" (Lk 7,34). Grom interpretiert die Botschaft Jesu als "Theologie des Genießens in Danksagung". Er plädiert für ein "Feiern, daß wir sind".482
3.3.1.3.
Folgerungen für eine Ethik der Freizeit
Aus den vorangegangenen Ausführungen in bezug auf die Bibel ergeben sich folgende ethische
Ergebnisse. Sowohl das Alte als auch das Neue Testament sehen Arbeit und Ruhe stets eng miteinander verbunden. Beide gehören konstitutiv zusammen. Eine einseitige Überbewertung und
Verherrlichung der Arbeit wird abgelehnt, aber auch auf eine Verherrlichung der Ruhe oder - wie
sie später bei den Kirchenvätern genannt wurde - der vita contemplativa darf nicht geschlossen
werden. Vielmehr soll gerade die Phase der Ruhe dazu dienen, über das eigene menschlichschöpferische Tun nachzudenken. Erst im Innehalten von der Arbeit kann eine für den gelösten
480
Vgl. Schneemelcher, Wilhelm: Das Urchristentum, Stuttgart/ Berlin/ Köln/ Mainz 1981, 193f.
481
Vgl hierzu besonders auch: Krauß-Siemann: Von der Freizeit zur Muße, 81f.
482
Vgl. Grom, Bernhard/ Brieskorn, Norbert/ Haeffner, Gerd: Glück - Auf der Suche nach dem "guten Leben",
Frankfurt a.M./ Berlin 1987, 245f.
130
Lauf der Gedanken freie Zeit entstehen, in der sich individuell und gemeinsam ethische Reflexion
des eigenen und gesellschaftlichen Handelns entfalten kann. Der Mensch findet also in der Freizeit die Möglichkeit seinen eigenen Lebensentwurf zu überdenken.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die gleiche Verteilung von Arbeit und Ruhezeit bzw. Freizeit für
alle Menschen, durch die sich Israel von seinem sozialen Umfeld fast revolutionär abhebt. Die
Forderung einer "demokratischen" Verteilung von Arbeit und Freizeit und damit einer gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen am sozialen Leben bleibt auch heute eine ständig einzulösende ethische Forderung.
Aus dem Umgang Jesu mit dem Sabbat ergeben sich ethische Überlegungen zu einem human
angemessenen Umgang mit Institutionen allgemein sowie für Institutionalisierungen der Freizeit
speziell. Institutionelle Regelungen dürfen die freiheitliche Entfaltung des Menschen nicht behindern, sondern müssen sie fördern. Gerade in der Freizeit entstehen viele normative und institutionelle Regelungen menschlichen Handelns, die den Menschen nicht von Belastung befreien, sondern zusätzlich "versklaven" können (z.B. Wochenendarbeit). Institutionen müssen deshalb ständig daraufhin überprüft werden, ob sie noch dem Wohl des Menschen dienen.
3.3.2. Kirchliche Stellungnahmen zu Fragen der Freizeit
In der katholischen Soziallehre wurde bis heute dem Thema Freizeit noch wenig Bedeutung zugemessen bzw. in seiner umfassenden Dimension noch nicht vollständig erkannt. Die Arbeit
stand immer im Vordergrund, weil sie den Kernpunkt der sozialen Frage darstellt, aufgrund der
sich die katholische Soziallehre entwickelt hat. Freizeit wurde deshalb bisher nicht als zentrales
Problem berücksichtigt, sondern wurde als Randthema mit den Aspekten Erholung, Ruhe und
Sonntagsheiligung abgehandelt. Allerdings lässt sich in den kirchlichen Dokumenten eine Entwicklung der Diskussion der Freizeitthematik feststellen, die im folgenden nachgezeichnet werden soll.
3.3.2.1.
Katholische Soziallehre
Die erste Sozialenzyklika "Rerum Novarum" [1891] von Papst Leo XIII., die vor allem die Lage
der Arbeiter thematisiert, stellt zum einen die "pflichtmäßige Sonntagsruhe" heraus, die nicht den
"Genuß einer trägen Untätigkeit", "Leichtsinn und Ausgelassenheit" bedeutet und auch nicht als
"Gelegenheit zu überflüssigen Ausgaben" da ist, sondern "eine durch die Religion geheiligte Ruhe von der Arbeit" meint.483 Der Sonntag dient in diesem Sinn allein der Gottesverehrung und der
Ruhe von der Last der Arbeit. Zum anderen wird die Ruhe als "freie Zeit" bei der Arbeit hinsichtlich des Schutzes des Arbeiters vor Ausbeutung genannt. Begründet wird der menschliche Bedarf
an Ruhepausen damit, daß Leistung nur dann möglich ist, wenn "zur rechten Zeit für Unterbrechung und Ruhe gesorgt ist." 484 Die Dauer der Ruhe "richtet sich nach der Art der Arbeit, nach
Zeit und Ort, nach den körperlichen Kräften." 485 Der Papst geht hierbei auf die spezifischen
Probleme der Kinder- und Frauenarbeit ein. Ganz allgemein fordert er, "daß den Arbeitern so viel
483
Leo XIII.: Rerum novarum, Nr. 32.
484
Leo XIII.: Rerum novarum, Nr. 33.
485
Leo XIII.: Rerum novarum, Nr. 33.
131
Ruhe zu sichern sei, als zur Herstellung ihrer bei der Arbeit aufgewendeten Kräfte notwendig ist:
denn die Unterbrechung der Arbeit hat eben den Ersatz der Kräfte zum Zwecke." 486
In "Quadragesimo anno" [1931], die bereits stärker für die Schaffung einer sozialen Ordnung plädiert, geht Pius XI. nicht auf die Ruhe oder freie Zeit ein. Es wird auf die Bedeutsamkeit des
Lohnes für die Familie hingewiesen und ihre extreme Belastung, nicht aber auf den Faktor
Zeit.487 Lediglich das Gebot der "Sonntagsheiligung" findet in bezug auf die Forderung nach "sittlicher Erneuerung" Erwähnung. Der Papst wendet sich entschieden gegen die Ausbeutung der
Arbeiter durch die Arbeitgeber und die sittliche Verderbung am Arbeitsplatz, die eine Heiligung
des Sonntags unmöglich macht. "Während der tote Stoff veredelt die Stätten der Arbeit verläßt,
werden die Menschen dort an Leib und Seele verdorben."488
In der Enzyklika "Mater et magistra" [1961] von Johannes XXIII. taucht hinsichtlich der deutschen Übersetzung der kirchlichen Dokumente das erste Mal explizit das Wort "Freizeit" auf.489
Die Enzyklika stellt eine "wachsende Zahl gesellschaftlicher Verflechtungen" fest. Das Netz der
sozialen Beziehungen wird aufgrund des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts, der
"gesteigerten Ergiebigkeit der Wirtschaft" und der "gehobenen Lebenshaltung" immer dichter.490
Dies bringt erhebliche Vorteile mit sich, die sich vor allem in einem durch Rechtsansprüche der
Person abgesicherten gehobeneren Lebensstandard ausdrücken. Diesen fordert das Lehrschreiben
nicht nur für Gesundheitspflege, mehr Bildung, Wohnung und Arbeit, sondern hebt auch "den
Rechtsanspruch der Person (...) auf gebührende Freizeit und angemessene Erholung" heraus.491
Sogar in einem eigenen Punkt verdeutlicht die Enzyklika die Sonn- und Feiertagsruhe. Sie soll
dazu verwendet werden, "den ewigen Gott in angemessener und gebührender Weise zu verehren,
die Alltagsarbeit zu unterbrechen, den Geist zu den himmlischen Gütern zu erheben, die Geheimnisse seines Gewissens zu erforschen, sein notwendiges und heiliges Verhältnis zu Gott zu bedenken." 492 Besonders wird auf die Funktion der Unterbrechung von Arbeit für Erholung und
486
Leo XIII.: Rerum novarum, Nr. 33.
487
Pius XI.: Quadragesimo anno, Nr. 71.
488
Pius XI.: Quadragesimo anno, Nr. 134.
489
Der lateinische Originaltext der päpstlichen Dokumente kennt nur die Worte otium bzw. requies bzw.
contemplatio für das, was wir heute im Deutschen unter Freizeit verstehen würden. Deshalb ist eine Übersetzung
jeweils problematisch, weil sie dem heutigen Sozialkontext verpflichtet sein müßte.
Contemplatio bedeutet ursprünglich: das Richten des Blickes in einen Zielraum (templum), im engeren Sinn: das
Zielen nach einem Punkt, und im weiteren Sinn: das Richten des Blickes auf etwas, die Beschauung,
Betrachtung, das Anschauen. Das kann sowohl materiell als auch übertragen im Geiste verstanden werden. (Vgl.
Klotz, Reinhold (Hg.): Handwörterbuch der Lateinischen Sprache. Erster Band [1879], Graz 71963, 1103f.)
Requies bedeutet: die eigentlich auf die Arbeit folgende Ruhe, Erholung von der Arbeit, Rast, Erquickung,
Linderung. (Vgl. Klotz: Handwörterbuch der Lateinischen Sprache. Zweiter Band, 1140.)
Otium schließlich meint: Geschäftslosigkeit, Muße, Ruhe. Genauer ist es das Freisein von äußerer, privater oder
öffentlicher Berufstätigkeit, dann ist es das Freisein von Berufsarbeiten für andere Tätigkeit, besonders für
Mußearbeiten und literarische Tätigkeit, Freizeit, Muße. Weiter kann es politische Ruhe bedeuten bzw. Freisein
von Krieg, Aufstand, Kampf und Streit. Schließlich kann es innere Ruhe, Gemächlichkeit, Bequemlichkeit,
Geschäftslosigkeit, Unbekümmertsein und Sorglosigkeit meinen. (Vgl. Klotz: Handwörterbuch der Lateinischen
Sprache. Zweiter Band, 642f.)
490
Johannes XXIII.: Mater et magistra, Nr. 59.
491
Johannes XXIII.: Mater et magistra, Nr. 61.
492
Johannes XXIII.: Mater et magistra, Nr. 249.
132
Entspannung hingewiesen, sowie die enorme Bedeutsamkeit für das vertraute Zusammensein in
der Familie und ihr Zusammenhalt hervorgehoben.493 Bestimmte Zeiten der Ruhe werden also
aus dreierlei Gründen gefordert, aufgrund des Glaubens, der sittlichen Ordnung und der Gesundheit des Menschen.494
In der Enzyklika wird erstmals neben der religiösen Hinwendung zu Gott und der Erhaltung der
Gesundheit auch die Funktion der von Arbeit freien Zeit für die Familie und für die ethische Reflexion des eigenen Lebens generell angesprochen. Der Sonntag bzw. die freie Zeit soll zur Erforschung des eigenen Gewissens genutzt werden und das meint sicherlich die Reflexion des eigenen Lebensentwurfs. Zur einer expliziten Eigenbedeutsamkeit der freien Zeit für die Entfaltung
des Menschen konnte sich die Enzyklika noch nicht durchringen.
"Pacem in terris" [1963] von Johannes XXIII. nennt im Zusammenhang der Explikation der Menschenrechte das "Recht auf Leben", auf die "Unversehrtheit des Leibes" und auf die "geeigneten
Mittel zu angemessener Lebensführung". Erholung gehört dem Rundschreiben zufolge wesentlich
dazu.495 Der Papst fordert zudem die Einrichtung verschiedener Dienstleistungen für den Menschen, welche auch Erholungsmöglichkeiten einschließen.496
Das Zweite Vatikanische Konzil [1962-1965] kommt in der Pastoralkonstitution über die Kirche
in der Welt von Heute "Gaudium et spes" [1965] zu einer positiveren und umfassenderen Einordnung des Themas Freizeit in den Zusammenhang der Welt als Ganzer, als es bisher in den kirchlichen Verlautbarungen zu finden war. Das Konzil suchte mit diesem Dokument in ausgesprochen offener und mutiger Art und Weise den Dialog mit der Moderne. Zwar wird das Thema
Freizeit nicht erschöpfend behandelt, konnte aber doch in wenigen Worten grob umrissen werden.
Das Konzil stellt fest, dass sich die Lebensbedingungen der Menschen radikal verändert haben
und neue Formen der Kultur und des Zusammenlebens evoziert haben. Der wissenschaftliche und
technische Fortschritt sowie die neuen Möglichkeiten der Kommunikation haben die heutige Kultur stark geprägt. "Industrialisierung, Verstädterung und andere Ursachen, die die Vergemeinschaftung des Lebens vorantreiben, schaffen neue Kulturformen (Massenkultur), aus denen ein
neues Lebensgefühl, neue Weisen des Handelns und der Freizeitgestaltung erwachsen."497
Freizeit wird also hier als ein dynamisches, im Menschen selbst liegendes und daher entwicklungsoffenes Phänomen verstanden. Sie wird hier zunächst aus dem Kontext der Arbeit herausgenommen und in den übergeordneten Zusammenhang von Kultur gestellt. Die verschiedenen Kulturen der einzelnen Gesellschaften und Gruppen stehen durch die modernen Mobilitäts- und
Kommunikationsmöglichkeiten im Austausch und bereichern dadurch sich selbst und den einzelnen Menschen. Die Einheit der Menschheit wird durch eine "universalere Form der Kultur" immer mehr vorangetrieben, allerdings nur, wenn sie die Besonderheiten der verschiedenen Kulturen wahrt.498
493
Johannes XXIII.: Mater et magistra, Nr. 250.
494
Johannes XXIII.: Mater et magistra, Nr. 251.
495
Johannes XXIII.: Pacem in terris, Nr. 11.
496
Johannes XXIII.: Pacem in terris, Nr. 64.
497
Gaudium et spes, Nr. 54.
498
Gaudium et spes, Nr. 54.
133
An anderer Stelle wird die Bedeutung der Freizeit in den Kontext der Erziehung zur menschlichen Gesamtkultur gestellt. Die Erziehung zu einer Kultur und zur Fähigkeit, die Wirklichkeit
ordnend zu verstehen, ist eine enorme Aufgabe, die nicht nur der Familie zukommt, sondern auch
durch die diversen Kommunikationsmittel bereitgestellt wird. Auf diesem Hintergrund entfaltet
nun das Dokument die Chancen des Freizeitbereichs.
"Da nämlich die Arbeitszeit allenthalben verkürzt wird, nimmt die frei verfügbare Zeit für
sehr viele ständig zu. Die Freizeit soll nun sinnvoll zur Entspannung und zur Kräftigung der
geistigen und körperlichen Gesundheit verwendet werden: durch Beschäftigung nach eigener
Wahl und Studien; durch Reisen in andere Länder (Tourismus), durch die der menschliche
Geist weitergebildet wird, die Menschen aber auch durch gegenseitige Bekanntschaft bereichert werden; durch den Sport mit seinen Veranstaltungen, der zum psychischen Gleichgewicht des Einzelnen und der Gesellschaft sowie zur Anknüpfung brüderlicher Beziehungen
zwischen Menschen aller Lebensverhältnisse, Nationen oder Rassen beiträgt. Die Christen
sollen sich also an den kollektiven Veranstaltungen und Aktionen im kulturellen Bereich beteiligen, die unserer Zeit eigentümlich sind, damit sie mit humanem und christlichem Geist
499
durchdrungen werden."
Freizeit wird hier genannt und ausgeführt, ohne auf ihre Bedeutung für die Arbeit zu insistieren.
Freizeit wird vielmehr als "frei verfügbare Zeit" verstanden, der ein besonderer Eigenwert zukommt. Nicht mehr die Erholung von der Arbeit, sondern ganz allgemein die Entspannung wird
als Funktion genannt. Auch die Gesundheit bezieht sich nicht mehr nur auf die Arbeit, sondern
stellt einen eigenen Wert dar. Freizeit steht in diesem Kontext stark unter dem Aspekt der Bildung, allerdings erkennt das Konzil die "Beschäftigung nach eigener Wahl" an und öffnet auch
hier Freiräume. Besonders hervorgehoben werden der Tourismus und der Sport. Der Tourismus
soll nicht nur bilden, sondern die Menschen gegenseitig bereichern und so das Zusammenwachsen der Menschheitsfamilie fördern. Letzteres gilt auch für den Sport, der dadurch neben der individuellen Herstellung des psychophysischen Gleichgewichts auch eine international sozialintegrative Funktion erhält.
Bei der Darstellung des Wirtschaftslebens geht das Konzil schließlich auch auf die Freizeit im
Kontext der menschlichen Arbeit ein. Die Bedeutung der Arbeit für das Leben der Menschen
wird herausgestellt, denn gerade durch die Entlohnung aus der Arbeit kann das menschliche Dasein in all seinen Dimensionen erst gestaltet werden. Der Mensch muss deshalb ein Recht auf
Arbeit haben, darf aber selbst nicht Sklave der Arbeit werden, vielmehr ist der "Vollzug werteschaffender Arbeit (...) auf die Bedürfnisse der menschlichen Person und ihrer Lebensverhältnisse
auszurichten." 500 In bezug auf die Freizeit schreibt das Konzil:
"Alle aber, die ihre Zeit und Kraft mit gebührendem Verantwortungsbewußtsein der Arbeit
widmen, sollten auch über ausreichende Ruhezeiten und Muße verfügen für das Leben mit
ihren Familien, für ihr kulturelles, gesellschaftliches und religiöses Leben. Ja sie sollten auch
die Möglichkeit haben, gerade diejenigen Anlagen und Fähigkeiten frei zu entwickeln, zu de501
ren Entfaltung ihre berufliche Tätigkeit vielleicht nur wenig Gelegenheit bietet."
499
Gaudium et spes, Nr. 61.
500
Gaudium et spes, Nr. 67.
501
Gaudium et spes, Nr. 67.
134
Neben der Funktion der Freizeit für Familie und Religion wird hier auch die Gesellschaft wesentlich mit einbezogen. Nicht mehr nur einfach ausreichende Ruhe wird gefordert, sondern auch
schöpferische Muße. Dem Freizeitbereich wird nach den Aussagen des Konzils nunmehr auch
eine Eigenbedeutung unabhängig von der Arbeit hinsichtlich der Selbstverwirklichung der
menschlichen Person zugesprochen.
In diesem Dokument des Zweiten Vatikanischen Konzils hat die Kirche ihre Sichtweise der Freizeit also erheblich ausweiten können und sie damit in ihrer Komplexität ernster genommen. Freizeit wird zwar noch wesentlich auf die Arbeit bezogen gedacht, aber dennoch in ihrer eigenständigen Bedeutung wahrgenommen. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass die Sonntagspflicht nicht explizit genannt wird.
Die Enzyklika "Populorum progressio" [1967] von Paul VI. nimmt nicht direkt zu Fragen der
Freizeit Stellung, allerdings bereitet sie wohl indirekt einem späteren (in Laborem exercens!)
tiefgehenderen Verständnis den Boden, wenn sie schreibt: Die Welt "braucht immer mehr Techniker. Noch nötiger freilich hat sie weise Menschen mit tiefen Gedanken, die nach einem neuen
Humanismus Ausschau halten, der den Menschen von heute sich selbst finden läßt, im Ja zu den
hohen Werten der Liebe, der Freundschaft, des Gebets, der Betrachtung." 502
In "Octogesima adveniens" [1971] nimmt Paul VI. zu den Problemen der Urbanisierung Stellung,
den für viele Menschen zu engen Wohnungen, den die Familien zerstörenden Lebensbedingungen
und fordert den "sozialen Zusammenhalt im Bereich der Straße, des Wohnviertels, der Gemeinde" wiederherzustellen. "Auf Gemeinde- und Pfarrebene sollte man Zentren schaffen für gemeinsame Entspannung und Fortbildung, desgleichen Heime zur rechten Erholung, für Tagungen und
für Veranstaltungen zur religiösen Besinnung; dorthin könnte ein jeder aus seiner Vereinsamung
entfliehen und fände Gelegenheit, brüderliche Beziehungen anzuknüpfen." 503 Die Enzyklika
sieht in den neuartigen und sich verschärfenden Problemen eine große Gefahr für die Entfaltung
der Persönlichkeit des einzelnen. Erstmals macht ein Papst konkrete Vorschläge einer sinnvollen
Freizeitgestaltung angesichts der neuartigen Probleme.
Die Enzyklika "Laborem exercens" [1981] von Johannes Paul II., welche sich fast ausschließlich
mit dem Thema Arbeit auseinandersetzt, befasst sich zum einen mit den verschiedenen "Leistungen", die das Leben der Arbeitenden und ihre Familie sichern soll. Arbeiter haben aus der Sicht
Johannes Pauls II. ein "Recht auf Ruhe und Erholung". Er fordert daher konkrete Rechte für die
Arbeiter ein, nämlich eine "regelmäßige wöchentliche Ruhezeit, die zumindest den Sonntag umfassen sollte", eine "längere Erholungszeit, den sogenannten Urlaub einmal im Jahr oder wenn
tunlich mehrmals im Jahr für kürzere Zeit".504
Auf das Phänomen Freizeit geht die Enzyklika nicht näher ein, allerdings verweist sie auf die
ursprünglichen biblischen Aussagen zur Ruhe und erläutert unter Rekurs auf das Buch Genesis:
"Der Mensch soll Gott nachahmen, sowohl in der Arbeit als auch in der Ruhe, da Gott ihm sein
eigenes schöpferisches Tun in der Form der Arbeit und der Ruhe vor Augen führen wollte." 505
Ruhe soll dabei nicht nur auf die "Entfaltung menschlicher Kräfte in äußeren Handlungen" be502
Paul VI.: Populorum progressio, Nr. 20.
503
Paul VI.: Octagesima adveniens, Nr. 11.
504
Johannes Paul II.: Laborem exercens, Nr. 19,6.
505
Johannes Paul II.: Laborem exercens, Nr. 25,3.
135
schränkt bleiben, sondern auch "im Inneren des Menschen einen Freiraum lassen, wo der Mensch
immer mehr das wird, was er nach Gottes Willen sein soll, und sich so auf jene 'Ruhe' vorbereitet,
die der Herr seinen Dienern und Freunden bereithält." 506
Ruhe ist in dieser Enzyklika nicht mehr einfach nur Erholung, sondern erhält auf die ursprünglichen Aussagen der Bibel rekurrierend eine tiefere spirituelle Bedeutung. Der eingeschränkten
Entfaltung des Menschen in der "Freizeit" in bezug auf einen nur "äußerlichen" Aktivismus wird
eine "innerliche" Selbstfindung und Reflexion des eigenen Menschseins entgegengestellt und
damit eine Balance zwischen Handeln und Reflexion erreicht.
Die letzte große Sozialenzyklika "Centesimus annus" [1991] von Johannes Paul II. nimmt starken
Bezug auf die hundert Jahre zuvor veröffentlichte Enzyklika "Rerum novarum". Auf die Freizeit
geht der Papst wiederum nicht direkt ein. Er nimmt aber Bezug auf die Äußerungen Leos XIII.
zur Sonntagsruhe und betont erneut ihre "Pflichtmäßigkeit", die darin besteht, "dem Menschen
den Gedanken an die Güter des Jenseits und die Pflichten der Gottesverehrung zu ermöglichen."
507
Johannes Paul II. spricht in diesem Zusammenhang von einem Recht auf Sonntagsruhe, deren
Antastung die Würde des Menschen verletzt. Der Staat muss "den Arbeitern die Ausübung dieses
Rechts zusichern", denn "in diesen eindeutigen Aussagen" liegt der "Keim des Grundrechtes auf
Religionsfreiheit".508 Johannes Paul II. verschärft also noch die Aussagen Leos XIII., indem er
umgekehrt argumentiert, d.h. nicht von den allgemeinen Rechten der Arbeiter überleitet zum Beispiel Sonntagsruhe, sondern von der Sonntagsruhe ausgeht und in ihr den "Keim des Grundrechtes auf Religionsfreiheit" sieht. Der Papst geht nicht weiter auf andere Funktionen des Sonntags
ein, welche bisher in der katholischen Soziallehre des Lehramtes erarbeitet wurden, wie zum Beispiel die gemeinsame Zeit der Menschen etc., sondern er verankert den Sonntag lediglich als religiöse Pflicht.
3.3.2.2.
Weitere relevante kirchliche Dokumente
Neben den im vorangegangenen Kapitel vorgestellten konziliaren und päpstlichen Dokumenten
gibt es jedoch noch einige aus dem deutschsprachigen Raum veröffentlichte kirchliche Dokumente, die das Thema Freizeit tangieren und daher von ethischem Interesse sind. Zum einen sind dies
die gemeinsamen Erklärungen der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland über den Sonntag, zum Sport und das Diskussionspaper zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland sowie der Sozialhirtenbrief der katholischen Bischöfe Österreichs.
Als gegen Ende der 80er Jahre erneut die Diskussion um die Ausweitung der Sonntagsarbeit einsetzte hatte, antworteten die beiden großen Kirchen Deutschlands 1988 mit einer gemeinsamen
Stellungnahme, in der sie ihre Argumente für die Erhaltung der Sonntagsruhe begründeten und
sich "gegen eine schleichende Aushöhlung des Sonntags" wandten.509 Die Kirchen beklagen darin
die inflationäre Ersuchung der Unternehmen um Ausnahmegenehmigungen für die Sonntagsar506
Johannes Paul II.: Laborem exercens, Nr. 25,3.
507
Johannes Paul II.: Centesimus annus, Nr. 9. Siehe auch: Leo XIII.: Rerum novarum, Nr. 32.
508
Johannes Paul II.: Centesimus annus, Nr. 9.
509
Vgl. Unsere Verantwortung für den Sonntag. Gemeinsame Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz und des
Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, hg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz und vom
Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bonn/ Hannover 1988, 4.
136
beit, die aufgrund Art. 140 GG (= Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland) sowie Art
139 WRV (= Weimarer Reichsverfassung) verboten ist. Aber auch im Dienstleistungsbereich hat
die Sonntagsarbeit zugenommen, besonders im Verkehrswesen, der Gastronomie und im Bereich
der Touristik. "Der zunehmende Wohlstand in breiten Bevölkerungskreisen, die Verkürzung der
Wochenarbeitszeit, das lange freie Wochenende und die veränderte Bedeutung der Arbeit in der
Gesellschaft haben das Freizeitverhalten vieler Menschen verändert. Es ist neben dem Lebensbereich 'Arbeit' ein immer größerer Lebensbereich 'Freizeit' entstanden, in dem Menschen nicht nur
Erholung und Entspannung suchen, sondern zugleich neue Entfaltungsmöglichkeiten, neue Aktivitäten und soziale Kontakte sowie neue Sinnerfahrung." 510
Freizeit wird hier als eigenständiger Lebensbereich aufgefasst. Die Kirchen nennen die Ursachen
der zunehmenden Bedeutung der Freizeit und beklagen die zunehmende Indienstnahme des Sonntags für Beschäftigungen diverser Art, wie zum Beispiel Hausarbeit, Erledigungen, Einkauf, Ordnen persönlicher Dinge, die eine Zunahme an Dienstleistungen erforderlich macht. Sie kritisieren,
dass der Sonntag "zum Arbeitstag" wird und immer mehr "im Dienste der Freizeit- und Konsumgesellschaft" steht. Die Kirchen wenden sich gegen eine zunehmende Kommerzialisierung der
Freizeit und Durchdringung der Freizeit mit Prinzipien aus der Arbeitswelt (z.B. Leistung). Ihre
Vorstellung von Freizeit bezieht sich auf den biblischen "Ruhe"-Gedanken.
In einer eigenen Schrift befassen sich die Kirchen 1990 mit dem Thema Sport und stellen die verschiedenen Möglichkeiten dieser Freizeitbetätigung für den Menschen vor. Dabei nehmen sie
auch die Sportler ethisch in die Pflicht und verweisen in diesem Zusammenhang auch auf die
Bedeutung des Sonntags.511
Im Sozialhirtenbrief der katholischen Bischöfe Österreichs von 1990 findet sich eine sowohl positive Definition von Freizeit als auch die Kritik ihrer defizitären Auswüchse: "Freizeit an sich ist
Ausdruck der Befreiung des Menschen von den Zwängen der Zeit und enthält neue Chancen zwischenmenschlicher und kultureller Entfaltung. Dieser Zuwachs an möglicher Freiheit und Entfaltung enthält zugleich die Gefahr neuer Zwänge und Abhängigkeiten." 512 Die Gefahren liegen aus
der Sicht der Bischöfe in der Freizeit- und Vergnügungsindustrie. Der Mensch ist hier in Gefahr,
"in der gewonnenen Freizeit neuerdings Mechanismen und Manipulationen unterworfen zu werden, die ihm seine Freiheit nehmen, ihn ausbeuten." 513 Auch der Sonntag ist in Gefahr, von dieser Freizeitindustrie vereinnahmt zu werden.
Die Bischöfe sprechen von Manipulation und Ausbeutung, die an inhumane Arbeitsbedingungen
aus der Industrialisierung erinnern. Dass die Ökonomisierung von Freizeit viele Gefahren mit
sich bringt, kann nicht in Abrede gestellt werden. Allerdings liegen im freizeitindustriellen Bereich auch erhebliche Chancen (Vgl. Punkt 3.4). Von Manipulation kann deshalb nicht so einfach
gesprochen werden. Das Schreiben der Bischöfe macht vielmehr selbst auch auf die Verantwor-
510
Unsere Verantwortung für den Sonntag, 6.
511
Vgl. Sport und christliches Ethos. Gemeinsame Erklärung der Kirchen zum Sport, hg. vom Sekretariat der
Deutschen Bischofskonferenz, Bonn 1990, Nr. 4.7.
512
Sozialhirtenbrief der katholischen Bischöfe Österreichs, hg. vom Sekretariat der Österreichischen
Bischofskonferenz, Wien 1990, Nr. 118.
513
Sozialhirtenbrief der katholischen Bischöfe Österreichs, Nr. 118.
137
tung der Konsumenten und nicht nur der Produzenten wirtschaftlicher Güter, zu denen auch die
der Freizeitindustrie gehören, aufmerksam.514
Die beiden großen Kirchen Deutschlands wollen in einem gemeinsamen wirtschafts- und sozialpolitischen Wort zu den gegenwärtigen Problemen und Herausforderungen der Wirtschafts- und
Gesellschaftsordnung Deutschlands Stellung nehmen. Das Dokument soll in mehreren Konsultationsphasen diskutiert und "in einem breiten innerkirchlichen Beratungsprozess erarbeitet werden." 515 In dem gegenwärtig der Diskussion zugrundegelegten Papier wird bedauerlicherweise
nicht näher auf das Thema Freizeit eingegangen, obwohl es doch mit den gegenwärtigen sozialen
Umwälzungen und Problemen, dem großen Komplex Arbeitslosigkeit und einer Neuverteilung
der Arbeit zusammenhängt.
Das Dokument verweist darauf, dass es ein "ethisch begründetes und verpflichtendes Menschenrecht auf Arbeit" gibt, denn der Mensch kann eigentlich nur durch die Möglichkeit der Arbeit "in
seine Gemeinschaft eingebunden" sein und sich entfalten. Arbeit ist also einerseits Voraussetzung
der Partizipation am gesellschaftlichen Leben und der eigenen Entfaltung, welche durch die Arbeit selbst, aber auch vor allem im Freizeitbereich geschieht. Eine bloße soziale Sicherung von
Arbeitslosigkeit kann aus der Sicht des Dokuments keine langfristige Lösung sein.516 Das Dokument müsste hier noch genauer erklären warum.
Ein wichtiger Punkt des Diskussionsentwurfs betrifft die Ausbreitung verschiedener Formen der
Armut, welche ein humanes Leben unmöglich machen und die Lebensqualität beeinträchtigen.
Vor allem die "höheren Bedürfnisse" können oftmals nicht mehr befriedigt werden, wie zum Beispiel Selbstentfaltung, gesellschaftliche Teilhabe und Mitgestaltung etc.517
Die Diskussionsgrundlage der Kirchen wendet sich auch gegen die zunehmenden Versuche eines
Eingriffs auf die "gemeinsame Zeit der Familien, Freunde und Nachbarn", also auch der Menschen generell. Das Arbeitsverbot am Sonntag werde immer mehr durch Ausnahmeregelungen
auch aus wirtschaftlichen Gründen ausgehöhlt. Zudem werden die christlichen Feiertage immer
mehr zur Disposition gestellt.518 Auch wenn man nicht unbedingt mehr von einer ausschließlich
christlichen Prägung der deutschen Sozialkultur sprechen kann, die durch solche Entwicklungen
angegriffen wird, ist das Argument der Zerstörung gemeinsamer Zeit (Sozialzeit) richtig. Hier ist
die Forderung der Kirchen nach gemeinsamen "Freizeiten" zu unterstützen, denn auch die Wirtschaft ist abhängig (zumindest langfristig) "von der sie tragenden Kultur".519
514
Vgl. Sozialhirtenbrief der katholischen Bischöfe Österreichs, Nr. 46.
515
Hengsbach, Friedhelm/ Emunds, Bernhard: Der Prozeß ist die Botschaft. Die Konsultation über ein wirtschaftsund sozialpolitisches Wort der beiden Kirchen, in: Stimmen der Zeit 212 (1994) 651.
516
Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland. Diskussionsgrundlage für den Konsultationsprozeß über
ein gemeinsames Wort der Kirchen, hg. vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland und vom
Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Hannover/ Bonn 1994, Nr. 53.
517
Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland, Nr. 81.
518
Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland, Nr. 95.
519
Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland, Nr. 127.
138
3.3.2.3.
Folgerungen für eine Ethik der Freizeit
Die kirchlichen Dokumente beziehen sich in ihrer Behandlung der Freizeitthematik hauptsächlich
auf die biblischen Aussagen. Vor allem das Sonntagsgebot wird als heilige Zeit der Gottesverehrung bis in die Gegenwart eingeschärft. Daneben durchzieht das Thema Freizeit als Zeit der Erholung und Ruhe von der Arbeit und ihre human angemessene Verteilung unter den Menschen bis
heute die kirchlichen Dokumente. Mit "Mater et magistra" formulierte die Kirche erstmals ein
"Recht auf Freizeit". Es wird besonders auf die Bedeutung der Ruhe hingewiesen, die nicht nur
der Gottesverehrung dient, sondern auch für die Erholung, Reflexion und die gemeinsame Zeit
der Menschen da ist. Vor allem das Zweite Vatikanische Konzil ging mit ihren Aussagen zur
Freizeitthematik am weitesten, indem sie die Eigenbedeutung der Freizeit in der modernen Gesellschaft herausstellte und sie im globalen Licht der Weltgemeinschaft verstand. Nachfolgende
päpstliche Dokumente betonten wiederum hauptsächlich nur die Bedeutung der Sonntags- und
Ruhezeit für den Gottesdienst.
Weitere deutschsprachige kirchliche Dokumente beschreiben das Problem Freizeit nur dürftig.
Lediglich der Sozialhirtenbrief der österreichischen Bischöfe nimmt Bezug auf die Gefahren aus
der zunehmenden Ausweitung und Kommerzialisierung der Freizeit.
Ethisch besonders interessant sind die über eine theologische Würdigung des Sonntags hinausgehende Bewertung der Bedeutung der Freizeit für die Gemeinschaft und insbesondere die Familie.
Geradezu programmatisch kann die Ausweitung der Sichtweise der Freizeit auf die internationalen Chancen durch das letzte Konzil eingeschätzt werden. Vor allem diese Äußerungen können
bei der oft egoistisch-innerstaatlichen Behandlung des Themas als geeignetes Korrektiv dienen,
an der sich die globale Solidarität der Menschen ausweisen muss.
139
3.4. Ethische Anforderungen einer human angemessenen, sozial- und umweltverträglichen Gestaltung von Freizeit
Mit der Industrialisierung sind Arbeit und Freizeit als polare Lebensvollzüge des Menschen auseinandergetreten. Der Mensch wurde dabei gespalten in einen "Arbeitsmenschen" und einen
"Freizeitmenschen", sein Leben wechselt zwischen einer Zeit der "Entfremdung" und einer Zeit
größerer Freiheit. Er wechselt zwischen der Rolle der "Arbeitsraupe" und der des "Konsumschmetterlings".520 Beide Lebensvollzüge sind gegenwärtig dabei, sich gegenseitig zu durchdringen und wieder auf eine Einheit des Menschen hinzuführen (Vgl. Punkt 2.3). Es muss also im
folgenden sowohl um eine "Humanisierung der Arbeit" als auch um eine "Humanisierung der
Freizeit" gehen, die trotz struktureller Einflussnahme verschiedener Instanzen im wesentlichen
eine "Aufgabe schöpferischer Erziehung" bleibt.521 Eine quantitative Zunahme der Freizeit allein
ist als solche noch nicht genuin positiv für den Menschen. Es bedarf vielmehr auch der qualitativen Komponente, die dem Menschen ein Mehr an Freiheit zusichert und damit eine menschliche
Lebensführung garantiert. Die Menschen sind mit ihren Freizeitaktivitäten jedenfalls noch nicht
zufrieden, denn Freizeitwunsch und -wirklichkeit fallen noch erheblich auseinander (Vgl. Abb.
10 u. 11 im Anhang). Den Gründen soll im folgenden nachgegangen werden.
In vielen Diskussionen taucht immer wieder die Frage auf, ob Freizeit oder Arbeit einen wertmäßigen Vorrang gegenüber dem jeweils anderen hat. Man muss jedoch betonen, dass beide gleichsam wichtig sind. Sowohl in der Arbeit als auch in der Freizeit in ihren humanisierten Formen
soll sich der Mensch aufgrund seiner personalen Würde frei entfalten können. Arbeit nur um der
Arbeit und Leistung willen kann den Menschen nicht wirklich erfüllen, weil damit der Sinn für
die Arbeit verloren geht, der darin besteht, mehr Mensch zu werden. Aber auch ein "dolce far
niente" 522, Hippie-Idyll und Müßiggang werden langfristig leer und schal, wenn die Befriedigung
und Genugtuung menschlicher Tätigkeit ausbleibt. Es kommt also darauf an, beide Lebensaspekte
in ausgeglichener Weise zu verwirklichen. Trotzdem kommt der Freizeit mit Stephan Pfürtner ein
Wertvorrang zu. Sie muss "ständig kritische Zielkontrolle dafür bleiben, in diesen funktionalen
Vorgängen die eigentlichen Sinnzusammenhänge unserer menschlichen Existenz und Geschichte
nicht aus dem Auge zu verlieren." 523
Die Freizeit der Menschen ist strukturell nicht völlig dem Einzelnen überlassen, sondern wird von
verschiedenen Institutionen und Kultursachbereichen mitbestimmt. Der Staat, die einzelnen Unternehmen, in die die Menschen eingebunden sind, speziell die Freizeitwirtschaft, die Medien und
sonstigen Organisationen und Vereinen, die für und in der Freizeit der Menschen agieren, beeinflussen das Gesamt der Lebensführung und das individuelle Freizeitverhalten der Menschen.
520
Vgl. Eick, Jürgen: Wenn Milch und Honig fließen. Eine wirtschafts-kritische Studie, Düsseldorf 1958, 112f.
521
Vgl. Korff, Wilhelm: Orientierungslinien einer Wirtschaftethik, in: Hunold, Gerfried W./ Korff, Wilhelm (Hg.):
Die Welt für morgen. Ethische Herausforderungen im Anspruch der Zukunft (Festschrift für Franz Böckle),
München 1986, 73.
522
heißt übersetzt: "süß [ist es], nichts zu tun".
523
Pfürtner, Stefan H.: Freizeitgestaltung aus sozialer Ethik, in: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher
Arbeitskreis Osnabrück (Hg.): Freizeit: Beobachtung, Beurteilung und Erklärung im interdiziplinären Dialog,
Frankfurt a.M. 1980, 165.
140
Auch ihnen kommt daher ethische Verantwortung in bezug auf ihre Aufgaben für Struktur und
Gestalt der Freizeit zu.524
Für eine ethisch gerechtfertigte strukturelle Ordnung des Freizeitbereichs sowie als handlungsleitende Orientierungshilfen für die verschiedenen Aufgaben der den Freizeitbereich beeinflussenden Verantwortungsträger stellt die Sozialethik drei fundamentale ethische Kriterien bereit. Diese
relativ abstrakten Leitlinien, sollen die einzelnen konkreten Handlungen der Menschen in ihren
gesellschaftlichen Positionen leiten und anregen. So gibt es ein Kriterium für die individuell freie
Entfaltung des einzelnen Menschen, ein weiteres für den verantworteten Bezug zu den Mitmenschen und schließlich eines für den rechten Umgang der Menschen mit der für sie lebensnotwendigen Natur, nämlich: Humane Angemessenheit, Sozial- und Umweltverträglichkeit.525
So stellen sich gerade bezüglich der kommerziellen Freizeitgestaltung vor allem seitens der Freizeit-Produzenten und -Konsumenten Fragen eines human angemessenen Umgangs mit Freizeitbedürfnissen. Macht die nunmehr bedarfsweckende Freizeitwirtschaft durch ihre Forcierung des
Konsums den Menschen frei oder unfrei hinsichtlich seiner kulturellen Entfaltung? Das menschliche Handeln muss zudem sozialverträglich sein, das heißt, der Mensch muss die Wirkung seines Tuns auf die soziale Mitwelt mitbedenken. Dies schließt nicht nur die unmittelbaren Menschen, sondern die gesamte Menschheit und auch zukünftige Generationen ein.526 Des weiteren
muss das gesamte menschliche Handeln umweltverträglich sein, denn "die Tatsache, daß die Natur zurückschlägt, wo der Boden ihrer Bedingungen preisgegeben, wo ihre Ökologie zerstört und
ihre Ressourcen geplündert werden, zeigt an, daß sich auf die Dauer kein Fortschritt auszahlt, der
nicht zugleich von der Natur mitgetragen wird." 527 Das menschliche Handeln muss folglich in
bezug auf die Natur vom Prinzip der "Retinität" (="Gesamtvernetzung") bestimmt sein.528
Im folgenden sollen die einzelnen Adressaten hinsichtlich ihrer sozialstrukturellen Aufgaben und
ihrer ethischen Verantwortung für eine humane Gestaltung der Freizeit der Menschen angesprochen werden. Zum Schluss werden ethische Anregungen für die Freizeitgestaltung des einzelnen
Menschen formuliert. Es ist unmöglich, den gesamten Freizeitbereich umfassend ethisch zu beleuchten. Die folgenden Ausführungen verstehen sich deshalb eher als ethische Anregung und
Offenlegung diffiziler Schwachpunkte als eine vollständige Ausfaltung einer Ethik der Freizeit.
524
Institutionen und Kultursachbereiche als solche sind nicht moralfähig. Vielmehr kommt den handelnden
Menschen in den einzelnen Institutionen und Einflußbereichen diese ethische Verantwortung zu.
525
Vgl. Korff, Wilhelm: Unternehmensethik und marktwirtschaftliche Ordnung, in: Achtelstetter, Karin u.a. (Hg.):
Wirtschaftsethik im Dialog. Auf der Suche nach der neuen Ethik, München 1993, 30-32.
In einer früheren Publikation spricht Korff analog von Eigenwohl, Gemeinwohl und dem Wohl der
Gesamtökologie. (Vgl. Korff, Wilhelm: Kernenergie und Moraltheologie. Der Beitrag der theologischen Ethik
zur Frage allgemeiner Kriterien ethischer Entscheidungsprozesse, Frankfurt a.M. 1979, 71-77.)
526
Vgl. Korff, Wilhelm: Leitlinien verantworteter Technik, in: Germann, Hans Ulrich u.a. (Hg.): Das Ethos der
Liberalität. Festschrift für Hermann Ringeling zum fünfundsechzigsten Geburtstag, Freiburg (Schweiz)/ Freiburg
i.Br./ Wien 1993, 289f.
527
Korff, Wilhelm: Wachstum oder Konsumaskese? - Aus der Sicht der Sozialanthropologie, in: Rauscher, Anton
(Hg.): Alternative Ökonomie?, Köln 1982, 177.
528
Vgl. Korff: Mensch und Natur: Defizite der Umweltethik, 81.
141
3.4.1. Verantwortung des Staates
Freizeit ist kein Bereich, der nur der Verfügung des Einzelnen überlassen und aufgegeben ist.
Vielmehr üben Staat, Parteien und Verbände direkt oder indirekt politischen Einfluss auf die Freizeitgestaltung eines Landes und damit auch auf die der einzelnen Menschen aus. Freizeit ist also
nicht nur ein "Reich der Freiheit" des Einzelnen, sondern wird durch eine Vielzahl politischer
Entscheidungen meist unbeabsichtigt, aber auch bewusst beeinflusst.
Unter Freizeitpolitik im weitesten Sinne kann man das Handeln von Staat, Parteien, Kirchen,
Verbänden und Vereinen verstehen, insofern es die gezielte Einflussnahme auf den Lebensbereich Freizeit verfolgt.529 Betrachtet man jedoch nur die staatliche Freizeitpolitik, die im folgenden im Vordergrund stehen soll, so ist es notwendig, zwischen bundespolitischer, landespolitischer und kommunalpolitischer Ebene zu unterscheiden. Freizeit wird nämlich berechtigterweise
nicht einheitlich koordiniert und zentral gesteuert, sondern hängt von sehr verschiedenen Sachbereichen der Politik auf verschiedenen Ebenen ab. Es wird gerade hier dem Subsidiaritätsprinzip
Rechnung getragen, denn für ihre Freizeiteinrichtungen sind die Kommunen fast ausschließlich
selbst verantwortlich. Die Geldströme werden dabei über Bund und Länder an die Gemeinden für
entsprechende Freizeitprojekte geleitet. Die Gemeinden können meist in Eigenregie beschließen,
wohin die Fördermittel fließen. Freizeitpolitik ist also kein isolierter Politikbereich, sondern entsteht aus teilweise koordinierenden Maßnahmen verschiedener Politikbereiche mit unterschiedlicher Kompetenz.530
Mit ganz unterschiedlichen und doch auch voneinander abhängigen Politikbereichen greift die
staatliche Gewalt in die Freizeit ein. Die wohl einschneidendsten Wirkungen hat die Steuerpolitik, durch die mehr oder weniger stark auf die finanziellen Ressourcen der Haushalte und Verdienenden zugegriffen wird. Durch höhere Steuerabgaben werden dem einzelnen Menschen immer
auch finanziell Möglichkeiten genommen, sein Leben in Eigenregie zu gestalten. Der Staat legt
auch fest, für welche Freizeitformen und -inhalte wie hoch Vergnügungssteuer einbehalten wird.
Die Bedeutung der Steuerpolitik für den Freizeitbereich ist daher enorm, wenn man dies noch
zusätzlich auf dem Hintergrund der zunehmenden Kommerzialisierung der Freizeit betrachtet.
Aber auch die Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Verkehrspolitik, Gesundheitspolitik, Umweltpolitik, Raum- und Wohnungspolitik, Bildungspolitik und Kulturpolitik beziehen sich direkt auf Teile des Freizeitbereiches oder haben mit diesem einfach nur indirekt zu tun.
Was sind nun die Aufgaben des Staates in bezug auf die Freizeit? Die beiden Extrempositionen
staatlicher Freizeitpolitik müssen zunächst einmal eindeutig ausgeschlossen werden. Weder staatlicher Dirigismus, totale Organisation und Verwaltung der Freizeit, wie es das ideologische System des Nationalsozialismus betrieben hatte, noch einfach nur Nichtstun und Laisser-faire sind
ethisch rechtfertigbar. Sie sind vielmehr ethisch äußerst defizitär, weil sie weder der menschlichen Freiheit gerecht werden noch der ganzen Entfaltung der menschlichen Person dienen. Sie
sind nicht human angemessen und daher abzulehnen. Der Staat hat vielmehr vor allem die Aufgabe, Rahmen für die freizeitlichen Vollzüge der Menschen zu schaffen. Es muss das Ziel staatlicher Freizeitpolitik sein, für mehr Freiheit in der Freizeit zu sorgen.531 Der Staat muss vor allem
529
Vgl. Vester: Zeitalter der Freizeit, 155.
530
Vgl. Chory, Werner: Freizeitpolitik als Gesellschaftspolitik, in: Deutsche Gesellschaft für Freizeit (Hg.):
Freizeitpolitik als Gesellschaftspolitik. Dokumentation des Deutschen Freizeitkongresses 1987, Erkrath 1988, 22.
531
Vgl. Chory: Freizeitpolitik als Gesellschaftspolitik, 21.
142
dort eingreifen, wo wirtschaftliches Handeln von sich aus keine Güter und Dienstleistungen der
Freizeitgestaltung bereitstellt 532 und muss zudem benachteiligte und wirtschaftlich schlechtergestellte Bevölkerungsgruppen existenziell absichern.533 Er darf aber dabei nicht die individuelle
Entwurfsautonomie des Menschen zerstören, sondern soll sie vielmehr durch sein Handeln noch
zusätzlich stärken.
3.4.1.1.
Schaffung einer Freizeitinfrastruktur
In bezug auf seine Rahmengebungskompetenz hat der Staat die Aufgabe, die Freizeitinfrastruktur
im weitesten Sinne so sicherzustellen, dass er die Freizeitnutzung der Menschen fördert und nicht
behindert. Innerhalb der Freizeitinfrastruktur kann man zweierlei Gruppen unterscheiden: erstens
die "materielle Infrastruktur", welche die einzelnen Freizeitgüter meint (also alles "Gebaute") und
zweitens die "immaterielle Freizeitinfrastruktur", die sich auf alles bezieht, was zwischen den
Menschen abläuft.534 Zu letzterem zählen zum Beispiel Vereine, Informationsmöglichkeiten,
Freizeitinitiativen, Beratungsdienste.
Der Aufbau einer Freizeitinfrastruktur beinhaltet zum einen die Errichtung einer Wirtschaftsordnung, die es den verschiedenen wirtschaftlichen Kräften ermöglicht, den Bedarf an Freizeitgütern
der Menschen zu decken. Freizeitgüter sind hauptsächlich Konsumgüter aller Art, die von der
Wirtschaft bereitgestellt werden. Aber auch bauliche Maßnahmen, Landschaftspflege, Gärten etc.
gehören hierzu. Die Wirtschaftsordnung muss dabei so beschaffen sein, dass sie den Menschen
dient, dass sie also human angemessen ist und die vielfältigen Lebensentwürfe und Lebensstile
der Menschen nicht behindert, sondern fördert. Die produzierten Güter und Dienstsleistungen
dürfen den Menschen nicht schaden, sondern sollen ihm bei seiner Selbstentfaltung nützen.535
Der Staat hat dort die Aufgabe, eine Freizeitinfrastruktur zu entwickeln, selbst Freizeitangebote
bereitzustellen oder die Bedingungen für wirtschaftliches Handeln zu erleichtern, wo die Wirtschaft von sich aus den Bedürfnissen der Menschen nicht nachkommen und diese Aufgabe übernehmen würde. Denn es müssen auch die Wünsche und Bedürfnisse der von den Freizeitangeboten entfernt wohnenden Menschen abdeckt werden, auch wenn die Wirtschaft aus sich heraus dort
nicht tätig werden würde. So sind beispielsweise für Bildung, Kultur und Freizeit geeignete Einrichtungen auch auf dem dünn besiedelten Land zu fördern. Den Menschen auf dem Land darf
aus ihrer Wohnlage kein allgemeiner Nachteil in bezug auf die Freizeitgestaltung entstehen. Die
Politik muss hier je nach Flächenbedarf und Einwohnerdichte eine sozialverträgliche Lösungen
anstreben. Die Politik zieht sich seit den 70er Jahren kontinuierlich aus der Bereitstellung von
Freizeitangeboten zurück und überlässt diese Aufgabe effektiver arbeitenden privaten Initiativen
und der Wirtschaft. Diese Entwicklung ist grundsätzlich positiv, weil Freizeitgestaltung dadurch
von etwaigem politischen Dirigismus befreit würde. Allerdings muss der Staat die für wirtschaftliche Initiativen entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen, die ein optimales Freizeitangebot
für die Bevölkerung erzeugt.
532
Vgl. Vester: Zeitalter der Freizeit, 155f.
533
Agricola, Sigurd: Einführung in die Freizeitpolitik, in: Deutsche Gesellschaft für Freizeit (Hg.): Freizeitpolitik
als Gesellschaftspolitik. Dokumentation des Deutschen Freizeitkongresses 1987, Erkrath 1988, 9.
534
Vgl. Agricola: Einführung in die Freizeitpolitik, 6.
535
Vgl. Wirz: Vom Mangel zum Überfluß, 180f.
143
In bezug auf die Freizeitinfrastruktur ist also sicherzustellen, dass auch für alle Menschen gleichermaßen Freizeitangebote bereitstehen. Es muss deshalb gruppengerechte Möglichkeiten der
Freizeitgestaltung geben. Besonders wichtig ist eine kinder- und jugendgerechte Freizeitinfrastruktur, die beispielsweise den Kindern in unterschiedlichem Alter und Lebenssituationen die
Möglichkeit zu spielen gibt. Man denke hierbei an Kinderspielplätze und Jugendtreffs, an denen
sich Kinder und Jugendliche gemeinsam treffen können. Auch für die Freizeit von älteren und
behinderten Menschen muss etwas getan werden. Die Familien selbst sind eine weitere stark vernachlässigte Problemgruppe, denn es existieren oft nicht genügend und entsprechend angemessene Familienfreizeitmöglichkeiten. Sozialverträgliche Freizeitpolitik muss familienorientiert sein
und auf die Bedürfnisse der Familie selbst und die Einzelbedürfnisse ihrer Mitglieder ausgerichtet
sein.536
Eine weitere wichtige Aufgabe der Freizeitpolitik besteht darin, die unterschiedlichen "Freizeitpfade" der Menschen sowohl zu fördern als auch zu kanalisieren. So müssen beispielsweise die
Verkehrsnetze für die Freizeitaktivitäten der Menschen verbessert werden. Die Mobilität der
Menschen muss gefördert werden. Es ist dafür zu sorgen, dass sich zeitlich die Verkehrströme der
Menschen nicht behindern. Dabei ist es unumgänglich, auf umweltverträgliche Verkehrsführung
und Verkehrswegepläne hinzuarbeiten, die sowohl den bestmöglichen Schutz der Natur als auch
eine optimale Mobilität der Menschen erlaubt. So ist es sinnvoll, bei der Planung von Schulferien
bzw. generell der Betriebsferien von Unternehmen darauf zu achten, dass sie zu unterschiedlichen
Zeiten beginnen, damit umweltschädliche Staus und inhumane Reisebedingungen vermieden
werden können. Umweltfreundlichere Verkehrsmöglichkeiten (wie zum Beispiel die Eisenbahnen) sind strukturell bei ihrer Realisierung zu begünstigen, damit diese auch preislich das günstigere Angebot bleiben. Der Staat muss dafür Sorge tragen, dass die externen Kosten der Naturzerstörung durch die Freizeit- und Tourismusindustrie in die Preisgestaltung integriert werden.
Der Städtebau muss besonders hervorgehoben werden. Es müssen Rahmen erstellt werden, die
ein schöneres und angenehmeres Wohnen in den Städten ermöglichen, zumal die meisten Menschen in ihrer Freizeit nicht immer die Chance haben aus den Städten aufs Land zu fahren, was
sicherlich als Massenphänomen auch aus umweltverträglichen Gründen nicht zu wünschen wäre.
Zu fordern ist eine "menschenfreundliche" Stadt mit hoher Lebensqualität und vielen Grünflächen, die dem einzelnen Erholung spenden.537 Es sollte eine Gettoisierung bestimmter benachteiligter Bevölkerungsgruppen in bestimmten aufgrund von Lärm-, Verkehrsbelästigung und Luftverschmutzung
nachteiligen
Stadtteilen
vermieden
werden.538
Zudem
müssen
Kommunikationsmöglichkeiten geschaffen werden, wie zum Beispiel Kneipen, Diskos,
Parkbänke etc. Neben der Landes- und Stadtplanung ist auch die Wohnungspolitik von großer
Bedeutung, denn der Mensch bringt ca. 70% seiner Freizeit zu Hause in der eigenen Wohnung.539
536
Vgl. Agricola, Sigurd: Praxis familienorientierter Freizeitangebote, in: Deutsche Gesellschaft für Freizeit (Hg.):
Familienpolitik und Freizeit. Öffentliches Symposion 1976, Düsseldorf 1976, 11.
Vgl. ebenso: Nahrstedt, Wolfgang: Freizeitberuf = Zukunftsberuf. Entwicklungsperspektiven für Freizeitberufe,
in: Animation 1 (1980) 358-362.
537
Lebensqualität zählt zu den höchsten Werten in der modernen Gesellschaft. Vgl. Opaschowski, Horst W.:
Freizeit und Lebensqualität. Analysen und Perspektiven zur Situation seit der deutschen Vereinigung, in:
Spielraum und Freizeitwert 14 (1993) 43.
538
Vgl. Mikolaschek, Cornelia/ Mikolaschek, Peter: Freizeit als Gegenstand der Politik. Konzepte der Parteien und
Verbände, Frankfurt a.M./ New York 1984, 73.
144
bringt ca. 70% seiner Freizeit zu Hause in der eigenen Wohnung.539 Der Freizeitwert der Wohnungen muss deshalb gesteigert werden.
Zudem ist generell die Schaffung wohnungsnaher Freizeitmöglichkeiten zu fordern, die weniger
Zeit und Geld für die Anreise kosten aber auch die Natur schonen, also aus sozial- und umweltverträglichen Gründen ethisch geboten sind.540 Zu denken ist hier beispielsweise einerseits an
Gartenanlagen und Parks in Großstädten, an ausreichende sportliche Möglichkeiten usw. Andererseits sollen auch auf dem Land kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
Vor allem Umweltbelastungen müssen so gering wie möglich gehalten werden. Grundsätzlich
sollte jedoch jeder freien Zutritt zur Natur haben. Auch der Stadtmensch hat ein Recht, aus dem
ausschließlich urbanen Raum der Städte und seinen vielfältigen kulturellen Möglichkeiten herauszugehen und sich in der Natur zu bewegen. Andererseits aber muss der Staat auch dafür sorgen, dass Landbewohner in die freizeitlichen Genüsse kommen, welche hauptsächlich für Stadtbewohner vereinfacht zugänglich sind (zum Beispiel: Schwimmbäder, Parkanlagen, kulturelle
und bildende Einrichtungen wie Theater, Oper, Bibliotheken, Museen, Kinos, Konzerte etc.). Es
muss Aufgabe und Ziel einer freizeitorientierten Kulturpolitik sein, die Chancen für möglichst
viele Bevölkerungsgruppen zu erhöhen, sich am kulturellen und dadurch auch am bildenden Angebot zu beteiligen.
In bezug auf die oft umweltzerstörenden sportlichen Tätigkeiten müssen Lösungen gefunden werden, die sowohl der individuellen Freiheit des einzelnen als auch dem Umweltschutz dienen. Deshalb müssen verschiedene Sportarten stärker auf bestimmte Gebiete kanalisiert werden, damit
andere Naturlandschaften eher unberührt bleiben können.
Der Schutz der natürlichen Umwelt des Menschen ist angesichts drastischer Zerstörungserscheinungen unbedingt zu fordern. Dabei hat eine Umweltpolitik - nach Alois Baumgartner - zweierlei
Aufgaben zu bewerkstelligen, nämlich einerseits die bereits entstandenen Schäden nachträglich
zu beschränken sowie andererseits geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, "um die Bedürfnisse einer Industrie- und Freizeitgesellschaft mit der Belastbarkeit des Ökosystems in Einklang
zu bringen".541 Der umweltverträglichen Umgang des Freizeitmenschen mit der Natur muss durch
einen Mix aus Sanktionen (z.B. Gesetze) und Anreizen (z.B. Steuerermäßigungen) vom Staat
unterstützt werden.542 Vor allem ist darauf hinzuwirken, dass alle Menschen gleichermaßen ein
Bewusstsein für ihr oft umweltschädliches Verhalten entwickeln. Sport- und Freizeitanlagen
539
Vgl. Hildebrand, Inge: Freizeit zu Hause - eine Selbstverständlichkeit?, in: Deutsche Gesellschaft für Freizeit
(Hg.): Freizeit- und Kulturpolitik. Dokumentation des Kongresses "Freizeit - Chance für Kultur und Bildung"
vom 18.-20.10.79, Düsseldorf 1980, 83-87.
540
Vgl. Braun, Helmut: Freizeit in den Städten, in: Delbaere, Roland/ Meiresonne, Fien/ Sauter, Elisabeth/
Tokarski, Walter (Hg.): Bericht des 6. Europäischen Kongresses für Freizeit "Freizeit in den Städten" (16.-21.
März 1986), Wien 1986, 26.
541
Baumgartner, Alois: Zwischen ethischem Anspruch und gesellschaftlicher Zustimmung. Anmerkungen zur
Problematik umweltpolitischer Entscheidungen in der pluralistischen Demokratie, in: Mertens, Gerhard/ Kluxen,
Wolfgang/ Mikat, Paul (Hg.): Markierungen der Humanität. Sozialethische Herausforderungen auf dem Weg in
ein neues Jahrtausend [Festschrift für Wilhelm Korff], Paderborn/ München/ Wien/ Zürich 1992, 320.
542
Vgl. Lüdtke, Hartmut: Kollektive Nebenfolgen modernen Freizeitverhaltens als umweltethische
Herausforderung, in: Freizeit und Umwelt im Konflikt, Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege 42
(1989) 36f.
145
könnten einer "Umweltverträglichkeitsprüfung" unterzogen werden.543 In bezug auf die sich explosionsartig ausweitende Reisetätigkeit der Menschen werfen sich bislang noch unberechenbare
Probleme auf und erfordern zudem internationale Regelungen. Mit dem Begriff des "sanften Tourismus" hat man bereits begonnen, sich für diese Thematik generell zu sensibilisieren.544 Allerdings erfordern die diesbezüglich radikalen internationalen Ungleichheiten und die ungleiche
Zerstörung der Umwelt armer Länder durch reiche Industrie- und Tourismusnationen eine rasche
globale Lösung.
Eine weitere bedeutende Aufgabe des Staates ist die Sicherstellung der Gesundheit der Bevölkerung. Dies schließt zum einen die Sorge um eine "Humanisierung der Arbeit" und einer human
angemessenen und sozialverträglichen Zeitpolitik (Vgl. Punkt 3.4.2.2) ein, die der Staat zusammen mit den Tarifparteien verwirklichen muss. Der Erhalt der Gesundheit erfordert jedoch auch
geeignete Sportmöglichkeiten und der Erhalt von Natur und der Lebensqualität der Städte.545
Die Sicherung der immateriellen Infrastruktur muss hauptsächlich qualitativ erreicht werden, indem die soziale Kommunikation unter den Menschen gefördert wird.546 Dies gilt vor allem für
die Großstädte, die den Menschen in die Anonymität verschwinden lassen können. Hier ist eine
Stärkung sozialer Netzwerke und auch privater Freizeitinitiativen zu fördern. Sozialverträgliche
Strukturen müssen für den Freizeitbereichs erarbeitet werden. Denn eine Stärkung der sozialen
Kommunikation kann nur dadurch erreicht werden, wenn alle Generationen an den gesamtgesellschaftlichen Aufgaben und Lösungen beteiligt sind. Es muss ein "breites und qualitativ verbessertes Angebot sozial-kultureller Dienste" geben.547
Freizeit ist fast immer ein soziales Geschehen, das interaktiv mit anderen Menschen geschieht.
Deshalb muss es auch das Ziel des Staates sein, diesen Sozialbezug von Freizeit zu fördern. Freizeit ist meistens Sozialzeit. Der Staat muss deshalb dafür sorgen, dass alle Menschen Zeit für sich
selbst und füreinander haben. Die Kommunikation der Menschen muss gefördert werden. Neben
der persönlichen gilt es auch die technische Kommunikation zwischen den Menschen voranzutreiben, also zum Beispiel die Kommunikationsmedien. Des weiteren sind Vereine, Verbände,
Selbsthilfegruppen, gemeinnützige private Freizeitaktivitäten, Nachbarschaftshilfe, Selbsthilfegruppen, die soziale Stellung des Ehrenamtes etc. verstärkt zu unterstützen.548 Es müssen Möglichkeiten geschaffen werden, dass sich Menschen zeitlich und räumlich begegnen und sich in
Eigeninitiativen organisieren können.
543
Vgl. Schemel, Hans-Joachim: Umweltverträglichkeitsprüfung für Sport- und Freizeitanlagen. Ergebnisse eines
Workshops, in: Freizeit und Umwelt im Konflikt, Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege 42 (1989)
131-135.
544
Vgl. Rochlitz, Karl-Heinz: Begriffsentwicklung und -diskussion des "sanften Tourismus", in: Freizeitpädagogik
10 (1988) 105-115.
Vgl. auch: Hamele, Herbert: Tourismus mit Einsicht - Ansätze für einen "sanften Tourismus", in:
Freizeitpädagogik 10 (1988) 116-123.
545
Vgl. Kohl, Heribert: Freizeitpolitik. Ziele und Zielgruppen verbesserter Freizeitbedingungen, Frankfurt/ Köln
1976, 136f.
546
Vgl. Zöpel, Christoph: Freizeit in der Stadt, in: Delbaere, Roland/ Meiresonne, Fien/ Sauter, Elisabeth/ Tokarski,
Walter (Hg.): Bericht des 6. Europäischen Kongresses für Freizeit "Freizeit in den Städten" (16.-21. März 1986),
Wien 1986, 53.
547
Vgl. Zöpel: Freizeit in der Stadt, 54.
548
Vgl: Agricola: Einführung in die Freizeitpolitik, 11.
146
Der Mensch muss auch genügend "Sozialzeit" haben, um - wie Spescha dies nennt - seine "soziale Verantwortung gegenüber gesellschaftlichen Strukturen" wahrnehmen zu können. Er plädiert
dafür, neben der Arbeitszeit und der Freizeit noch eine dritte institutionelle Kategorie einzuführen, nämlich die "Sozialzeit".549 Wenn man Freizeit im Kern immer auch als Sozialzeit versteht,
also als Zeit, in der verschiedene soziale Kontakte gepflegt werden, dann ist es jedoch unnötig,
noch eine "dritte Zeit" einzuführen. Eine weitere Institutionalisierung einer Zeitart wäre deshalb
überflüssig, zumal sich Arbeit und Freizeit sowieso immer mehr auflösen und zu ihrer ursprünglichen Einheit zurückfinden. Das soziale Element lässt sich nicht vom gesamten Lebensvollzug
des Menschen abtrennen.
3.4.1.2.
Staatliche Zeitpolitik
Die Auflösung von Normalarbeitszeit, mit der immer auch eine Auflösung der "Normalfreizeit"
550
einhergeht (Vgl. Punkt 2.3.2.3.3), macht eine generell neue Politik nötig, nämlich die Zeitpolitik. Die bisher gültige Zeitordnung löst sich immer mehr auf und stellt die politische Handlungssphäre vor ganz neue Aufgaben. Brennpunkte dieser Zeitpolitikdiskussion sind bislang Sonntagsarbeit, generell Wochenendarbeit, Schichtarbeit, Nachtarbeit, diverse Arbeitszeitmodelle einzelner Wirtschaftsunternehmen, generell die Arbeitszeitflexibilisierung und schließlich auch die
Debatte um Ladenschlusszeiten. Diese Problemfelder werden zwar alle momentan noch durch die
allgemeinen wirtschaftlich-konjunkturellen Schwierigkeiten überdeckt, aber sicherlich in Zukunft
wieder bedeutsam.
Das Zeitmanagement der Gesellschaft tangiert dabei unterschiedliche Ebenen, die auch für die
strukturelle Bewertung durch die Ethik von Bedeutung sind, da sie verschiedene Verantwortungsträger betreffen. So ist auf der Mikroebene das Individuum bzw. die Familie betroffen (Vgl.
Punkt 3.4.6.5), auf Mesoebene das betriebliche Zeitmanagement (Vgl. Punkt 3.4.2) und auf Makroebene schließlich der Staat.
Nach Manfred Garhammer hat die Zeitpolitik dreierlei Aufgaben, nämlich den "Erhalt von kulturell verankerten Zeitwohlständen", die "Verringerung von Zeitnöten besonders entlasteter Gruppen und Lebensphasen" sowie die "Synchronisierung von Zeitstrukturen", die nicht mehr zusammenpassen, wie zum Beispiel die Arbeits- und die Freizeit.551
Zur ethischen Diskussion stehen also im wesentlichen die Sozial- bzw. Familienverträglichkeit
der verschiedenartigen Optionen von Arbeitszeitflexibilisierungen. Sind also diese verschiedenen
sich ergebenden Formen pluraler Arbeits- und Freizeitgestaltung eher als "Zugewinn an Zeitsouveränität" oder als "Verlust gewohnter Zeitstrukturen" zu beurteilen?552 Der Begriff "Flexibilisie549
Vgl. Spescha, Plasch: Arbeit - Freizeit - Sozialarbeit. Die Zeitstruktur des Alltags als Problem ethischer
Verantwortung, Bern/ Frankfurt a.M./ Las Vegas 1981, 120.
Vgl. Spescha, Plasch: Art. Freizeit, in: Enderle, Georges u.a. (Hg.): Lexikon der Wirtschaftsethik, Freiburg i.Br./
Basel/ Wien 1993, Sp. 313-318.
550
Vgl. Gross, Peter: Arbeitszeit, Freizeit, Lebenszeit. Zur gesellschaftlichen Bedeutung von
Arbeitszeitveränderungen, in: Friedrich, Peter/ Gross, Peter (Hg.): Arbeitszeitveränderung in wirtschaftlicher,
gesellschaftlicher und ethischer Sicht, Baden-Baden 1991, 20-22.
551
Vgl. Garhammer, Manfred: Balanceakt Zeit: Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten auf Alltag, Freizeit und
Familie, Berlin 1994, 225.
552
Vgl. Garhammer: Balanceakt Zeit, 246.
147
rung" hat von vornherein eine positive Konnotation in der heutigen Gesellschaft, in der Beweglichkeit und Anpassungsbereitschaft hoch bewertet sind.553 Dieses "Vorurteil" muss bei der ethischen Beurteilung berücksichtigt werden. Denn nicht alle Arbeitnehmer bewerten die Flexibilisierung ihrer Arbeits- und Freizeit einheitlich positiv. Die einen wünschen sich mehr Planbarkeit,
Konstanz und damit Verlässlichkeit in der Festlegung von Arbeits- und Freizeit, die anderen (eine
fast ebenso starke Gruppe) wünschen sich freie Möglichkeiten der Zeiteinteilung.554
Um genauer auf die staatlichen Aufgaben in bezug auf Arbeitszeitflexibilisierungen eingehen zu
können, müssen zuvor die generellen Diskussionen über Arbeitszeiten verdeutlicht werden. Dort
prallen im wesentlichen wirtschaftliche Argumente, die eine flexible Arbeitszeitregelung rund um
die Uhr fordern, und sozial-kulturelle Argumente aufeinander, welche sich um den sozialen Zusammenhalt der Menschen, besonders der Familien dreht. Die Unternehmen fordern mit dem
Argument "Standortsicherung Deutschland", das hierbei als extremes Druckmittel auf Staat und
Gesellschaft überstrapaziert wird, eine Verlängerung von "Maschinenlaufzeiten" und generell der
flexibleren Gestaltung der Arbeitszeiten, welche ihnen einen enormen Zeitgewinn im internationalen Wettbewerb verschaffen würde und sie in hohem Maße den internationalen Märkten anpassungsfähig macht.555 Auch bestimmte Formen der Technik können nur rund um die Uhr leistungsfähig eingesetzt werden und störungsfrei arbeiten, wie zum Beispiel die Halbleiterproduktion oder die Arbeit an Hochöfen der Stahlindustrie. Auf der anderen Seite stehen Argumente, welche die individuellen Zeitnöte der Arbeitnehmer und ihrer Familien betreffen. Neben der psychophysischen Belastung unregelmäßiger Arbeit (wie zum Beispiel Nachtarbeit) und vor allem
gleichzeitig arbeitsintensiver Arbeitszeiten sind es kulturelle Gründe, vor allem jedoch die zunehmende Schwierigkeit der Organisation der gemeinsamen freien Zeit sowohl im Freundeskreis
als auch in der Familie. Auf diesen Punkt, vor allem aber auf den Schutz der Familie, haben die
Kirchen in Deutschland immer wieder zurecht hingewiesen.556
Es stellt sich nun die äußerst prekäre ethische Frage, welcher Option man nun Priorität geben
soll? Aus meiner Sichtweise wird man in dieser Frage politische Kompromiss-Lösungen finden
müssen, denn beide Argumentationen haben ihre Berechtigung und sind in bezug auf das angezielte Wohl des Menschen einig. Allerdings muss generell gelten, dass die Sozialzeit des Arbeitnehmers, die beispielsweise durch Wochenend- oder Schichtarbeit verloren gehen würde, vor
betrieblichen Zeitgewinnen Priorität gewinnen muss. Die zunehmende Flexibilisierung der Arbeitszeiten wird man wohl nicht mehr aufhalten können (zumal sie von einem nicht geringen Teil
der Arbeiter selbst gefordert wird), allerdings muss es nach wie vor oberstes Ziel der staatlichen
Gesetzgebung sein, möglichst viel gemeinsame Sozialzeit in der Gesellschaft zu sichern. Es muss
hier besonders um eine sozialverträgliche Gestaltung der zukünftigen Gesellschaft gehen.
553
Vgl. Gross, Peter: Der Flexibilisierungsimperativ, in: Garhammer, Manfred: Balanceakt Zeit: Auswirkungen
flexibler Arbeitszeiten auf Alltag, Freizeit und Familie, Berlin 1994, 11f.
554
Vgl. zu einer detaillierteren Darstellung der Einstellungsergebnisse der Arbeitnehmer für die einzelnen Formen
der Arbeitszeiten bei: Garhammer: Balanceakt Zeit, 226-232.
555
Vgl. Hönsch, Ronald/ Siebenmorgen, Ulrich: Maschinenlaufzeiten verzerren der Wettbewerb, in: Der
Arbeitgeber vom 22.1.88, 50f.
556
Vgl. die gemeinsame Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in
Deutschland: "Unsere Verantwortung für den Sonntag", sowie die erste Stellungnahme des Lehramtes zur
grundsätzlichen Funktion der Freizeit allerdings nur in bezug auf die Familie in der Enzyklika "Mater et
magistra" von Johannes XXIII, Nr. 250.
148
Die genaue Bestimmung der Arbeitszeiten ist eigentlich Aufgabe der Tarifpolitik, die von den
Tarifpartnern, den Arbeitnehmern und -gebern, in den Tarifauseinandersetzungen ausgehandelt
wird. Obwohl die Tarifautonomie unbedingt gewahrt werden muss, hat auch der Staat bei der
Gestaltung der Arbeitszeiten und damit generell auch der Freizeit die Aufgabe und Verantwortung für die Rahmengestaltung, die sich hauptsächlich in der Erstellung eines Arbeitszeitgesetzes
erschöpft.
Der Staat hat hier die Aufgabe, die Menschen, die nur mit eingeschränkten flexiblen Arbeitszeiten beschäftigt werden können und wollen, kollektiv besser abzusichern. Ihnen dürfen keine
Nachteile entstehen, wenn sie nicht so flexibel arbeiten können, wie andere Arbeitnehmer. Zu
denken ist hier zum Beispiel an Frauen, die Mutter werden und dadurch verringerte Einstellungschancen haben. Ihre Arbeitsmarktposition ist immer noch zu wenig gestärkt, vor allem in einer
Zeit, in der aufgrund hoher Arbeitslosigkeit sowieso enormer Druck auf den Arbeitnehmern
herrscht.557 Vor allem Arbeitnehmern, die eine Familien gegründet und Kinder zu versorgen haben, sind im Beschäftigungssystem hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung zu begünstigen und
nicht zu benachteiligen. Sie müssen verstärkt Widerspruchsrechte gegenüber den Unternehmern
eingeräumt bekommen, ohne dass ihnen daraus ein Nachteil im Vergleich zu anderen Arbeitnehmern entstehen darf.
Ein weiteres Problem wird sichtbar, wenn man die Überstunden bzw. die Nachtarbeit näher betrachtet. Interessant ist, dass diese Arbeitszeiten bei vielen Arbeitnehmern besonders beliebt sind
vor allem wegen der hohen Zuschläge. Sogar Dauernachtschichten werden trotz Gesundheitsschädlichkeit und Familienfeindlichkeit sehr geschätzt. Bei genauer Prüfung stellt sich jedoch
heraus, dass die Menschen bei ihrer angeblich "freien" Entscheidung für bestimmte Arbeitszeiten
eigentlich keine Wahlfreiheit haben, sondern in hohem Maße von sozialen Problemen dazu gedrängt werden. Vor allem in der Phase des Familienaufbaus entstehen "mit der sozialen und
räumlichen Expansion (Kinder werden geboren, ein Häuschen wird gebaut) materielle Belastungen und dauerhafte Verpflichtungen, die eine alle gesundheitlichen und sozialen Folgen bedenkende freie bzw. rationale Wahl zwischen Arbeitszeitalternativen nicht zulassen." 558 Gefordert
ist also hier eine "kompensatorische Familien- bzw. übergreifende Sozialpolitik", welche die Bedingungen für Arbeitszeitsouveränität erst herstellt. Bestimmte Arbeitnehmergruppen müssen
deshalb materiell entlastet werden sowie die individuellen Kompetenzen der Tarifparteien diesbezüglich eingeschränkt werden. Der Staat muss also beispielsweise in bezug auf die Nachtarbeit
zusätzlich zur Wahlfreiheit der einzelnen den Rahmen schaffen, der die "freiwillige" Gesundheitsschädigung eingrenzt. Es ist sicherlich auch von großem Nutzen, wenn alle Eltern mit Kleinkindern generell von der Nachtarbeit ausgeschlossen werden. Allerdings müsste hier dafür Sorge
getragen werden, dass Familien keine finanziellen Belastungen davontragen und auch sonst keine
Nachteile in der Beschäftigungssituation entstehen können. Arbeitszeitregelungen müssen unbedingt familienverträglich sein.559
Eine weitere und wohl wichtigste Aufgabe des Staates wäre eine Synchronisierung der Lebensbereiche. Noch immer gilt die Gewerbeordnung von 1891 und die Arbeitszeitordnung von 1938.
Ein neues Arbeitszeitgesetz wird ständig diskutiert, ist aber immer noch nicht durchgesetzt. Die
557
Vgl. Garhammer: Balanceakt Zeit, 236.
558
Garhammer: Balanceakt Zeit, 236.
559
Vgl. Garhammer: Balanceakt Zeit, 237.
149
Zeitpolitik hinkt also hinter den Verhältnissen der Zeitstruktur hinterher. So müsste aufgrund der
zunehmenden Auflösung der Normalarbeitszeitverhältnisse auch die Zeitstrukturen des gesamten
gesellschaftlichen Umfeldes vor allem auch hinsichtlich der Freizeitgestaltung angepasst werden.560 Bisher bleibt es alleinige Aufgabe der Erwerbstätigen, Familie, Freizeit und flexible Arbeitszeiten zu koordinieren. Banken, Behörden, Ärzte und sonstige Dienstleistungen operieren
noch immer zu Zeiten, in denen immer mehr Menschen aufgrund zunehmender Arbeitszeitflexibilisierungen keine Zeit mehr haben. In diesen Dienstleistungen und Organisationen hat sich keine Flexibilisierung ereignet. Besonders drastisch wird dies beispielsweise in Kindergärten, Schulen, Freizeit- und Kultureinrichtungen, die zeitlich nach Normalarbeitszeiten ausgerichtet sind.
Für Eltern ergeben sich hier beispielsweise besondere Schwierigkeiten, weil sie gerade dann auf
Kinderbetreuung angewiesen wären, wenn sie arbeiten. Allerdings stehen die Kindergärten noch
nicht zur Verfügung, wenn die Eltern beispielsweise um sechs Uhr morgens mit der Arbeit beginnen müssen.561 Auch Großveranstaltungen, das Vereinswesen, kulturelle Veranstaltungen wie
Open-Air-Konzerte, Theater und Oper, Volkshochschulkurse etc. können mit flexiblen Arbeitszeiten äußerst schwer organisiert werden. Viele Menschen bleiben deshalb von ihnen ausgeschlossen. Flexibilisierung der Arbeitszeiten ist hier den sozialen Bedürfnissen des Menschen
äußerst abträglich. Auch eine zeitliche Flexibilisierung der Angebote in der Freizeit hilft in solchen Fällen meist wenig, allenfalls bei solitären Freizeitaktivitäten wie der Besuch von Hallenund Freibädern, Bibliotheken etc., nicht jedoch bei sozialen Freizeitgestaltungen wie Verein oder
Open-Air. Der Staat hat hier die sehr wichtige Aufgabe nach Lösungen zu suchen, die die "Asynchronität der Lebensbereiche" Arbeit und Freizeit zu überwinden.
3.4.1.3.
Umbau des Beschäftigungssystems - Demokratisierung von Arbeit und
Freizeit - Abbau von Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit ist in der Bundesrepublik immer weniger ein konjunkturelles, sondern zunehmend ein generell strukturelles Problem, das zu neuen politischen Lösungen drängt.562 Vor allem
ist die hohe Langzeit-Arbeitslosigkeit für die Menschen ohne Arbeit eine persönliche Katastrophe, die mit radikalem sozialen Abstieg, psycho-sozialen Problemen und mit hoffnungsloser
Ausweglosigkeit aus ihrer Situation verbunden ist. Denn je länger die Menschen arbeitslos sind,
desto geringer wird ihre Chance, aus der Arbeitslosigkeit wieder herauszukommen.563 Die Gesellschaft ist dabei, sich in zwei Blöcke zu spalten, in Beschäftigte und Beschäftigungslose und damit
Reiche und Arme.
560
Vgl. Garhammer: Balanceakt Zeit, 238.
561
Vgl. Glatzel, Norbert: Wertungen von Arbeitszeitveränderungen aus christlicher Sicht, in: Friedrich, Peter/
Gross, Peter (Hg.): Arbeitszeitveränderung in wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und ethischer Sicht, BadenBaden 1991, 334f.
562
Vgl. Cartellieri, Ulrich: Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Ansatzpunkte zur Behebung der
Arbeitsmarktprobleme, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament vom
25.3.94, 3f.
563
Vgl. Layard, Richard: Vermeidung von Langzeit-Arbeitslosigkeit, in: Alfred Herrhausen Gesellschaft für
Internationalen Dialog (Hg.): Arbeit der Zukunft. Zukunft der Arbeit. 2. Jahreskolloquium vom 17./18. Juni 1994
in Frankfurt a.M., Stuttgart 1994, 138.
Eine detailliertere Ausfaltung findet sich bei: Brinkmann, Christian/ Wiedemann, Eberhard: Zu den psychosozialen Folgen der Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur
Wochenzeitung Das Parlament vom 22.4.94, 16-28.
150
Die gesamte Existenzsicherung und Lebensgestaltung eines Menschen hängen in unserer Gesellschaft von seinen finanziellen Möglichkeiten ab. Die Art der Erwerbsarbeit ist damit der Schlüssel für die Position in der Gesellschaft und für Lebenschancen. Die Würde der menschlichen Person erfordert es dringend, dass alle Menschen die Chance haben, an der Erwerbsarbeit teilzuhaben und nicht von ihr ausgegrenzt zu werden. Langfristige Arbeitslosigkeit ist der unfreiwillige
Ausstoß von Menschen aus der Gesellschaft, auch wenn diese durch das soziale Netz mitversorgt
werden. Der Sozialstaat ist mit seiner Hilfe für Arbeitslose eine kurzfristige Notmaßnahme, kann
aber keine dauerhafte Lösung sein.564 Deshalb ist es ethisch dringend geboten, die Arbeitslosigkeit mit geeigneten beschäftigungspolitischen Maßnahmen abzubauen.
Hinzu kommt, dass sich Arbeitslosigkeit auch wirtschaftlich negativ auf die Entwicklung eines
Landes auswirkt. Arbeitslosigkeit ist wirtschaftlich betrachtet eine Verschwendung.565 Diese
muss erstens finanziell "subventioniert" werden, "geistiges Kapital" liegt vielfach brach und die
hohen Lohnkosten verschlechtern die Situation der Unternehmen im internationalen Wettbewerb.
Die Produktion wird folglich in ein kostengünstigeres Ausland verlagert, um im internationalen
Wettbewerb zu bestehen. Die Folge davon ist noch mehr Arbeitslosigkeit. Cartellieri fordert deshalb die Aufgabe alter verkrusteter Arbeitsmärkte (z.B. Kohle-Subventionsstop) und die Erschließung neuer zukunftsfähiger Arbeitsmärkte. Dazu bedarf es aus seiner Sicht der Deregulierung der Wirtschaft (Beseitigung von unnützen Reglementierungen, welche die Wirtschaft hemmen), der Flexibilisierung von Arbeitszeit, der Schaffung eines flexibleren Tarifvertragswesens,
der Senkung der zu hohen Lohnnebenkosten und der besseren In-Einklang-Bringung von Löhnen
und Produktivität.566
Wie bereits in Punkt 2.3.2.1 ausgeführt, hängt die gesamte Lebensgestaltung, besonders aber die
Freizeit, von den Koordinaten Zeit und Geld ab. Beide sind gleichsam wichtig. Als Defizitärformen haben sich Situationen von "wenig Geld/ viel Zeit", sowie "viel Geld/ wenig Zeit" erwiesen.
Es muss versucht werden, beide Defizitärformen, sowohl Arbeitslosigkeit als auch Freizeitlosigkeit (z.B. von Managern, Überstunden-Arbeitenden), aus Gründen der Sozialverträglichkeit und
gleicher Zugangschancen zu Arbeit und Freizeit abzubauen. Denn jeder Mensch hat gleichsam
ein Recht auf Arbeit und ein Recht auf Freizeit. Beiden muss Rechnung getragen werden. Die
Arbeit geht also nicht aus, wie vielfach behauptet wird, vielmehr muss eine sozialverträgliche
Verteilung von Arbeit und Freizeit realisiert werden. Es muss als oberstes Ziel gelten, dass Arbeit
und damit auch Freizeit möglichst unter allen Menschen geteilt wird, damit jeder einzelne
Mensch die verschiedenen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zur Verfügung haben kann. Es
geht um die aus der Solidarität der Menschen resultierende "Notwendigkeit einer gleichmäßigeren Verteilung von Arbeit und Wohlstand zumindest zwischen Ost- und Westdeutschland, aber
auch zwischen Männern und Frauen." 567 Man müsste hinzufügen: auch zwischen armen und reichen Ländern.
Neben den bereits oben genannten Lösungsvorschlägen zum Abbau der hohen "SockelArbeitslosigkeit" gibt es noch weitere Überlegungen, deren umfassende Darstellung und ausführ564
Vgl. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland, Nr. 53.
565
Vgl. Layard, Richard: Vermeidung von Langzeit-Arbeitslosigkeit, 138f.
566
Vgl. Cartellieri: Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland, 6-8.
567
Kurz-Scherf, Ingrid: Normalarbeitszeit und Zeitsouveränität. Auf der Suche nach Leitbildern für eine neue
Arbeitszeitpolitik, in: Seifert, Hartmut (Hg.): Jenseits der Normalarbeitszeit. Perspektiven für eine
bedürfnisgerechtere Arbeitszeitgestaltung, Köln 1993, 13.
151
liche Diskussion in diesem Zusammenhang nicht geleistet werden kann. So gibt es beispielsweise
Überlegungen zur Einführung eines "zweiten Arbeitsmarktes" 568, der aber die Hauptschwierigkeiten nicht wirklich zu lösen vermag.569 Des weiteren wird man wohl kaum an Arbeitszeitverkürzungen vorbei kommen, damit möglichst viele Menschen am Erwerbsleben partizipieren können und somit auch effektive Gestaltungschancen für die Freizeit erhalten. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, deren Durchsetzung mehr oder weniger schwierig ist, da Arbeitszeitverkürzungen wesentlich mit der Lohnfrage zusammenhängen. Es muss trotzdem versucht werden, die
Wochenarbeitszeit weiter zu verkürzen. Auch Teilzeitarbeit muss gefördert und ausgeweitet werden. Überstunden sind abzubauen. Ferner könnten die Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit nicht mehr in Geld ausgezahlt werden, sondern als Freizeitausgleich.570
Arbeitszeitflexibilisierungen sind aus wirtschaftlichen Gründen der Effizienz von seiten der
Arbeitgeber bedeutsam und wünschenswert. Sie können jedoch aus der Sicht der Arbeitnehmer
nur dann als optimal begrüßt werden, wenn diese bei der Festlegung der Arbeitszeiten
mitbestimmen können. Für benachteiligte Bevölkerungsgruppen (z.B. Behinderte) und
Arbeitnehmern mit Familie ist generell eine staatliche Regelung notwendig, die individuelle
Benachteiligungen ausschließt. Aufgrund der fehlenden Sozialzeit und damit einem generellen
Verlust an sozialen Kontakten außerhalb der Betriebe ist Wochenendarbeit, insbesondere
Sonntagsarbeit soweit wie möglich einzuschränken.
Der Staat hat also nicht unbedeutende Möglichkeiten einer beschäftigungsfördernder Arbeitszeitpolitik, die es zu auszuschöpfen gilt. Dabei muss er mit den Tarifparteien eine möglichst abgestimmte Politik verfolgen.
3.4.1.4.
Aufbau einer Freizeitpädagogik und Freizeitberatung
Dem Staat kommt die wichtige Aufgabe zu, die soziale Integration von Kindern und Jugendlichen in die Gesellschaft zu garantieren und die dazu erforderlichen Einrichtungen zu schaffen.
Diese sollen die elterliche Erziehung flankieren, dürfen jedoch im "Normalfall" nicht in deren
privaten Verantwortungs- und Entscheidungsbereich eingreifen. Der Staat muss lediglich dafür
Sorge tragen, dass Kinder und Jugendliche beispielsweise in bezug auf die Gestaltung ihrer Freizeit angemessen erzogen werden. Besonders wichtig ist auch die Heranführung zu einem ausgewogenen Umgang mit Zeit, damit die Zeitsouveränität der Heranwachsenden erhalten wird.571
Dies ist die Aufgabe der Freizeitpädagogik, die den Heranwachsenden bei ihrer Entwicklung behilflich sein muss, ohne dabei in ihren Freiraum der eigenen Entfaltung zu sehr einzugreifen und
somit einzuschränken. Es geht hierbei nicht einfach nur um eine "Internalisierung von Vorgegebenen", sondern um die diskursiv-argumentative Einsichtigkeit von Lebenszusammenhängen und
568
Vgl. zum Beispiel: Kühl, Jürgen: Arbeitslosigkeit in der vereinigten Bundesrepublik Deutschland, in: Aus Politik
und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament vom 27.8.93, 15.
569
Vgl. hierzu: Bust-Bartels, Axel: Ökologie und Arbeitslosigkeit, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur
Wochenzeitung Das Parlament vom 25.3.94, 35-45.
570
Vgl. Seifert, Hartmut: Kürzer oder länger arbeiten?, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur
Wochenzeitung Das Parlament vom 25.3.94, 31f.
571
Vgl. Neumann, Karl: Was tun mit der Zeit? Pädagogische Überlegungen zum Verlust von Zeit in der
Freizeitgesellschaft, in: Freizeitpädagogik 10 (1988) 155.
152
ethisch verantwortbarem Handeln.572 Der Staat hat mit den Schulen eine Institution geschaffen,
die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch zum verantworteten Leben in der Gesellschaft befähigen soll. Hier lernt der Mensch, dass sich auch in der Freizeit Grenzen ergeben und dass ihre
Gestaltung Erfüllung aber auch Leere und Einsamkeit hervorbringen kann. So wird in den Schulen (vor allem an Gymnasien) mit den Fächern Musik, Literatur, Kunst und Sport der einzelne
Mensch zur Wahrnehmung und Verwirklichung eigener Freizeitinteressen angeregt. Auch die
Hochschulen bieten freizeitrelevante Einrichtungen und Veranstaltungen an.573
Aber auch die außerschulische Betreuung spielt hierbei eine nicht unbedeutende Rolle, wenn man
bedenkt, dass Schule bei Jugendlichen meist eher als "Zwang" oder lästige Pflicht angesehen wird
und vor allem in bezug auf die Freizeitpädagogik besonders schwierig zu gestalten ist. Hier sind
jedenfalls viele Möglichkeiten entstanden, wie zum Beispiel Veranstaltungen von Jugendverbänden, Jugendgruppen, Pfadfinderlagern und dergleichen. Hier können Jugendliche oft meist mehr
fürs Leben lernen, weil sie hier fernab vom "Institutionellen" und vom Leistungsdruck meist persönlich ins Gespräch kommen können. Hier können sie dazu befähigt werden, im Leben verantwortungsbewusst mit der Freizeit umzugehen.
Auch die Erwachsenenpädagogik trägt viel zu einer angemessenen Anregung des Freizeitverhaltens der Menschen bei. Volkshochschulen, Bildungswerke von Kirchen, Parteien und Verbänden,
Akademien, öffentliche Bibliotheken etc. dienen der Weiterbildung der Menschen. Dem Staat
kommt die wichtige Aufgabe zu, die Autonomie und Selbstentfaltung des Menschen zu fördern.
Der Mensch muss die Fähigkeit zum Umgang mit der Freizeit oft erst erwerben. Der Staat muss
deshalb diese Einrichtungen der Weiterbildung erhalten und stärken, denn sein Ziel muss die
Steigerung der "Freizeitkompetenz" der Menschen sein.574 Eine andere bedeutende Aufgabe des
Staates wäre den Ausbau der mit der Freizeit zusammenhängenden Berufe zu fördern.575
Ein in Amerika bereits entstandenes weiteres Tätigkeitsfeldes des Staates ist der Aufbau einer
Freizeitberatung.576 Dem Menschen wird aufgrund der Überfülle an Angeboten und Optionen auf
den unübersichtlichen Freizeitmärkten durch professionelle Freizeitberater Hilfestellung gegeben.
Der einzelne soll dabei befähigt werden, die für ihn besten und angemessensten Freizeitaktivitäten aufzusuchen. Freizeitberatung spielt hier die Rolle des Initiators bzw. des Vermittlers von
Information. Generell kann Freizeitberatung auch im Rahmen einer Lebensstilberatung stattfinden.577
Freizeitberatung soll zu einem eigenständigen freien Umgang mit der eigenen Freizeit befähigen.
Durch ihre Einflussnahme kann die Freiheit des einzelnen Menschen stark eingeschränkt werden.
Bei unkritischer Inanspruchnahme von Freizeitberatungen entscheidet nicht mehr der einzelne,
was für ihn gut ist, sondern ihm wird von anderen Menschen gesagt, was er zu tun hat, um eine
572
Vgl. Hausmanninger: Kritik der medienethischen Vernunft, 526.
573
Vgl. Mikolaschek/ Mikolaschek: Freizeit als Gegenstand der Politik, 90f.
574
Vgl. Opaschowski: Einführung in die Freizeitwissenschaft, 257.
575
Vgl. Nahrstedt, Wolfgang: Freizeitberuf = Zukunftsberuf. Entwicklungsperspektiven für Freizeitberufe, in:
Animation 1 (1980) 358-362.
576
Vgl. Grunow-Lutter, Vera/ Nahrstedt, Wolfgang: Freizeitberatung. Anregungen aus den USA, in: Animation 2
(1981) 8-11.
577
Vgl. Vester: Zeitalter der Freizeit, 149-154.
153
Freizeit zu gestalten und optimal in die Gesellschaft eingepasst zu werden. Es können sich hier
also erhebliche Gefahren verbergen, vor allem, wenn Freizeitberater selbst wieder von Experten
beraten werden ("Expertokratie").
3.4.2. Verantwortung der Unternehmen
Auch den Unternehmern kommt in bezug auf die Gestaltungsmöglichkeiten der Freizeit eine enorme Bedeutung zu. Die Erwerbsarbeit der Menschen wirkt mehr oder weniger stark bis in die
Freizeit hinein fort. Um dort wirklich "frei" von allen Belastungen Eigenkreativität zu entwickeln,
muss auch die Arbeit entsprechend human gestaltet werden. Die Humanisierung der Arbeitswelt
ist die unbedingt notwendige Voraussetzung für das Entstehen einer Freizeit, die einen Eigenwert
haben soll. Des weiteren übernimmt das Unternehmen auch eine Verantwortung bezüglich der
Arbeitszeitgestaltung für seine Mitarbeiter. Es ist hier mehr Mitbestimmungsrecht bei der Zeitpolitik des Unternehmens zu fordern, sowie auf familien- und sozialgerechte Arbeitszeitlösungen
hinzuwirken. Ferner ergeben sich schließlich sowohl Chancen als auch ethische Bedenken hinsichtlich unternehmensinterner Freizeitoptionen.
3.4.2.1.
Humanisierung der Arbeitswelt und damit Freigabe der Freizeit für ihren
Eigenwert
Humanisierung der Arbeitswelt ist die Voraussetzung für eine sinnvolle Gestaltung der Freizeit.
Mit dem Auseinandertreten von Arbeitsplatz und Lebensraum während der Industrialisierung
kam es erst zu der rigorosen Trennung und Polarisierung der Lebensbereiche Arbeit und Freizeit.
Beide hängen jedoch auf Engste zusammen. Die Bedingungen der Arbeit wirken sich auf die Gestaltung der Freizeit aus und umgekehrt nehmen die Aktivitäten in der Freizeit einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Abläufe der Arbeit. Sind die Belastungen in der Arbeit sehr groß, muss
die Freizeit dazu aufgebracht werden, die Erschwernisse der Arbeit zu kompensieren. Ihrer Eigenbedeutung für den Menschen kann sie so nicht gerecht werden. Sie bleibt ein Anhängsel der
Arbeit, die der Mensch deshalb als Zwang und Entfremdung geradezu empfinden muss.578
Humanisierung kann dazu beitragen, die Entfremdung des Arbeitenden zu seiner Arbeit zu vermindern und Freizeit in ihrer Eigenbedeutung für den Menschen zu respektieren. Was bedeutet
Humanisierung und wie kann sie verwirklicht werden? Humanisierung der Arbeit bedeutet vorrangig mehr Mitbestimmung in Organisation und Ablauf des Betriebes, humanere Arbeitsbedingungen und eine stärker eigenverantwortliche Tätigkeit. Die soziale Kontaktmöglichkeit der Arbeitnehmer untereinander muss entsprechend gestaltet sein, es müssen geeignete Pausen- und
Betriebseinrichtungen für die Menschen geschaffen werden. Eine Humanisierung in diesem Sinne
darf aber nicht mit einer weiteren Intensivierung und Verdichtung der Arbeit einhergehen. Denn
dadurch wird der Mensch nicht entlastet, sondern weiter belastet. Eine Verkürzung der Arbeitszeiten beispielsweise bringt dem Menschen keine Erleichterung und vermehrte Freizeit, wenn
dadurch zugleich die gleiche Arbeit nur intensiviert und komprimiert wird. Humanisierung darf
nicht einfach nur "Kosmetik" sein, sondern muss die Situation der Arbeitenden wirklich verbessern.
578
Vgl. Hertz, Anselm: Perspektiven christlicher Ethik zur Freizeitproblematik und zu Fragen der Muße, in: Hertz,
Anselm/ Korff, Wilhelm/ Rendtorff, Trutz/ Ringeling, Hermann (Hg.): Handbuch der Christlichen Ethik.
Aktualisierte Neuausgabe, Bd.2, Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 1993, 394f.
154
Durch die Humanisierung kommen also Elemente, die bisher nur in der Freizeit zu finden waren,
in den Prozess der Arbeit hinein. Die beiden ursprünglich polaren Lebensbereiche gleichen sich
immer mehr an. Der Mensch ist dadurch nicht mehr aufgeteilt in einen "Arbeitsmenschen" und
einen "Freizeitmenschen", sondern kann sich sowohl in der Arbeit als auch in der Freizeit immer
mehr autonom selbst verwirklichen. Durch die Humanisierung der Arbeit und der Einführung
selbstbestimmender Tätigkeiten erfährt der Mensch tiefere Befriedigung und Zufriedenheit. Eine
Arbeit, die dem Menschen Spaß macht und nicht zwanghafte Notwendigkeit darstellt, lässt dem
Menschen nicht nur Stolz empfinden, sondern auch eine tiefere Erfahrung von Glück.
3.4.2.2.
Betriebliche Zeitpolitik
Die betriebliche Zeitpolitik hat die schwierige Aufgabe, wirtschaftliche Beweggründe für flexiblere Arbeitszeiten mit den Bedürfnissen der Arbeitnehmer zusammenzubringen. Es geht in diesem Zusammenhang besonders um die Schaffung einer sozial- und familienverträglichen Arbeitszeitregelung.
Die Untersuchung von Garhammer hat gezeigt, dass flexiblere Arbeitszeiten aus der Sicht der
Arbeitnehmer nicht unbedingt positiv zu bewerten sind, da sie im Durchschnitt nicht mehr Freizeit bringen, sondern weniger.579 Zwar haben die Arbeitnehmer sogenannte En-Bloc-Freizeiten
(mehrere Tage am gleichen Stück je nach Arbeitszeitmodell), die sie für einen Kurzurlaub nützen
können. Allerdings bringen diese Freizeiten keine Verbesserung der sozialen Kontakte der Menschen. Generell sind also flexiblere Arbeitszeiten nicht zu begrüßen.
Die meiste Freizeit der Erwerbstätigen konzentriert sich auf das Wochenende, das vor allem außerhäuslich und gemeinschaftlich verbracht wird. Während der Woche dominiert eher die häusliche Freizeit, ab Freitag verlagert sich die Freizeit hauptsächlich außer Hause. Samstag Nachmittag wird überwiegend Zeit für die Familie aufgebracht, den Sonntag Nachmittag verbringen die
Erwerbstätigen meist mit Ausflügen und Besuchen. Generell kann man also festhalten, dass sich
Abends und am Wochenende die sozial verbrachte Freizeit konzentriert.580
Aufgrund dieser empirischen Gegebenheit und dem Kriterium der Sozialverträglichkeit ist es
daher ethisch geboten, Schicht- und Wochenendarbeitszeit auf das Nötigste zu beschränken (maximal einmal im Monat), damit die Menschen maximal und optimal die Chance haben am sozialen Leben am Abend und am Wochenende zu partizipieren. En-Bloc-Freizeiten an Vormittagen
unter der Woche können den Verlust an gemeinschaftlich verbrachter Freizeit nicht kompensieren. Besonders gilt dies für Erwerbstätige, die Familie und Kinder zu versorgen haben. Für sie ist
das Wochenende oft die einzige Möglichkeit, gemeinsame Zeit zu verbringen.
In diesem Zusammenhang ist auch wieder auf den materiellen Druck für viele Arbeitnehmer hinzuweisen, den es abzubauen gilt und der viele dazu bewegt, am Wochenende oder in ungewöhnlichen Schichten zu arbeiten. Denn hier bekommen sie höhere Löhne. Befragt man jedoch die
einzelnen Arbeitnehmer nach ihrer Zufriedenheit, so würden es die meisten Menschen ablehnen,
am Wochenende zu arbeiten. Hier kann jedoch wahrscheinlich nur eine staatlich verfügte Lösung
weiterhelfen.
579
Vgl. die ausführlichere Darstellung bei: Garhammer: Balanceakt Zeit, 130-132.
580
Vgl. Garhammer: Balanceakt Zeit, 247.
155
Flexiblere Arbeitszeiten ziehen, wenn es ständig wechselnde Arbeitszeiten sind, einen enormen
Koordinationsaufwand von seiten der Arbeitnehmer nach sich, die ihr gesamtes Leben nunmehr
quasi nach Terminkalender planen müssen. Freizeit artet zum Organisationsproblem aus und
schafft terminlichen Zeitstress. Hier wäre eine möglichst langfristige Kontinuität der Arbeitszeiten erstrebenswert. Dauernachtschichten sind aus gesundheitlichen Gründen jedoch abzulehnen.
Der wohl wichtigste Punkt, den es zu bedenken gibt, wäre die generelle Forderung nach mehr
Mitsprache des einzelnen Arbeitnehmers bei der Festlegung der Lage seiner individuellen Arbeitszeit. Denn erst dadurch entsteht wirklich mehr Zeitautonomie.581 Auch die Absprache bzw.
der Tausch von verschiedenen Schichten unter Kollegen sollte generell möglich sein. An vielen
Arbeitsplätzen bzw. bei vielen Berufen wird sich auch die Möglichkeit verwirklichen lassen, generell die Arbeitszeiten durch den einzelnen frei bestimmen zu lassen. Einsichtig ist dies beispielsweise bei der Teleheimarbeit. Auch den "Zeitpionieren" (Vgl. Punkt 2.3.2.3.3) als Vorreitern von selbstbestimmtem Arbeiten sind die Möglichkeiten in den Unternehmen zu erweitern
und Benachteiligungen ihnen gegenüber abzubauen.
Die verschiedenen Formen der Arbeitszeitflexibilisierung werden erst dann immer mehr human
angemessener, wenn die einzelnen Arbeitnehmer bei der Festlegung und Gestaltung ihrer Arbeitszeiten mitbestimmen können. Nur so kann auf eine sozialverträgliche Lösung verwirklicht
werden, die es den Menschen erlaubt, über die Arbeitszeiten hinaus auch die Freizeit mit anderen
Menschen und besonders mit Lebenspartner und Familie zu koordinieren. Voraussetzung für
mehr Zeitsouveränität ist jedoch auch die Humanisierung der Arbeit selbst. Die Arbeit selbst darf
nicht immer weiter intensiviert und verdichtet werden, sondern sollte stattdessen gerade wegen
der hohen Zahl an Arbeitslosen auf viele Menschen verteilt werden. Dadurch müsste die freie
Zeit nicht mehr nur durch Erholung verbraucht werden, sondern steht der eigenen und der sozialen Zeit mit anderen vermehrt zur Verfügung.582
3.4.2.3.
Chancen und Gefahren unternehmensinterner Freizeitangebote für Mitarbeiter
Freizeit ist nicht nur etwas außerhalb des Arbeitsplatzes, das der freien Gestaltung des Einzelnen
Menschen obliegt. Auch viele Unternehmen stellen Freizeiteinrichtungen zur Verfügung und bieten den Arbeitnehmern freizeitliche Möglichkeiten, die über die reine Arbeitszeit hinausgehen.
Unternehmerische Freizeitgestaltung für die Mitarbeiter hat bereits eine lange Tradition. Beispielsweise ist die Fuggerei in Augsburg auch als Stiftung zur Regeneration des Arbeiters zu verstehen, der damit zum Gebet für seinen Arbeitgeber verpflichtet wurde.583 Im Mittelalter waren
auch Freizeit und Geselligkeit beispielsweise im Zunftwesen eng miteinander verflochten. Nach
der radikalen Trennung der Lebensbereiche Arbeit und Freizeit im Verlauf der Industrialisierung
beginnt man heute auch aus wirtschaftlicher Sicht wieder zu erkennen, wie eng die beiden Lebensbereiche zusammenhängen und wie stark sich beide beeinflussen können.
581
Vgl. Garhammer: Balanceakt Zeit, 235.
582
Vgl. Garhammer: Balanceakt Zeit, 238.
583
Vgl. Klein, Arno: Der Unternehmer und die Freizeit des Mitarbeiters, in: Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftlicher Arbeitskreis Osnabrück (Hg.): Freizeit: Beobachtung, Beurteilung und Erklärung im
interdiziplinären Dialog, Frankfurt a.M. 1980, 117f.
156
Freizeit ist heute für die Wirtschaft ein Standortfaktor und das in zweierlei Hinsicht. Er ist zum
einen ein Wachstumsfaktor für die Wirtschaft selbst, wenn sich diese auf den Freizeitsektor bezieht. Zum anderen ist Freizeit ein Motivationsfaktor für die Arbeitnehmer, denn diese sind eher
bereit in einem Betrieb zu arbeiten, das in einer freizeitattraktiven Region angesiedelt ist.584 Außerdem steigt die Motivation zur Arbeit, wenn der Arbeitnehmer auch in der Freizeit volle Befriedigung findet.
Deshalb bieten auch die Unternehmen selbst Freizeit für ihre Arbeitnehmer an. Früher noch populär, aber heute nicht mehr so üblich war die Gestaltung des Jahresurlaubs in unternehmenseigenen
Ferienheimen und -wohnungen sowie das Urlaubsgeld. Allerdings rückt man davon heute eher
ab, weil die Arbeitnehmer wenigstens im Urlaub aus der Abhängigkeit vom Unternehmen und
aus dem Umkreis der Kollegen ausbrechen wollen. Des weiteren kann man betriebliche Freizeitangebote anführen, wie zum Beispiel Betriebsfeste und Firmenausflüge, Sportanlagen, kulturelle,
sportliche und bildungsvermittelnde Freizeitveranstaltungen, Büchereien etc. Vor allem der sportlichen Aktivität der Arbeitnehmer geben die Betriebe große Aufmerksamkeit, weil hier der Gemeinschaftsgeist unter den Arbeitskollegen und der informelle Kontakt zwischen Arbeitgebern
und Arbeitnehmern gestärkt werden kann. Die Motivation für das Unternehmen kann somit erheblich erhöht werden. Nebenbei dient auch der manchmal fast zur Professionalität neigende
Firmensport (z.B. Fußballmannschaft der Firma) dem Ansehen und der Werbung für das Unternehmen (wenn die Mannschaft gewinnt, gewinnt das Unternehmen, zudem dienen die Spielertrikots als Werbefläche).585 Sport erhält zudem die Gesundheit der Mitarbeiter (besonders ausgeprägt in Japan). Neben diesen sportlichen Aktivitäten sind auch noch Musikgruppen (z.B. Betriebschor, Blaskapellen etc.) und sonstige Hobbies zu nennen, die von Unternehmen oft gefördert werden. Ein Großteil der Aktivitäten, die das Unternehmen heute bietet, sind vielfältige Programme zur betriebsinternen Schulung, Fort-, Zusatz- und Weiterbildung. Wichtig ist hier, dass
nicht nur die Spezialbildung für den Betrieb gefördert wird, sondern auch die Allgemeinbildung
der Arbeitnehmer.586
Auch das Freizeitmanagement, das Pichler vorstellt, ist eine wichtige Aufgabe der Personalpolitik
von Unternehmen und generell auch zu begrüßen, denn die ursprünglich starke Polarität der beiden getrennten Lebensbereiche kann dadurch wesentlich entschärft werden. So sollen die Mitarbeiter betrieblich besser qualifiziert und gebildet werden, durch Anreizsysteme (z.B. betriebliche
"Sozialleistungen") motiviert und durch rekreative Gesundheitsförderung gestärkt werden.587
Jedoch sind all diese vorgestellten unternehmerischen Angebote an Freizeitgestaltung für die Mitarbeiter ethisch nicht unproblematisch. Es wird der vielfach berechtigte Vorwurf erhoben, die
Arbeitnehmer würden dadurch auch noch zusätzlich in ihrer Freizeit an den Arbeitsplatz gebunden. Dies ist sicherlich dann richtig, wenn Arbeit und Kapital getrennt, also Arbeitnehmer und geber verschiedene Personen sind und die Menschen nicht freiwillig entscheiden können, ob sie
am betrieblichen Freizeitangebot teilnehmen bzw. Nachteile (z.B. Karriere- und Beförderungs584
Vgl. Pichler: Arbeit und Freizeit, 112.
585
Der interne Firmensport verliert immer an Bedeutung. Heute neigen die Unternehmer eher dazu Freizeit- und
Kulturangebote verschiedenster Art außerhalb des Unternehmens finanziell zu unterstützen. Firmen sind
Sponsoren für kulturelle Ausstellungen (z.B. Hypo-Kunsthalle in München), organisieren Parties und Abenteuer
(z.B. Techno-Parties durch Camel, Marlboro-Abenteuerreisen) oder sponsern den professionellen Sport.
586
Vgl. Klein: Der Unternehmer und die Freizeit des Mitarbeiters, 119-125.
587
Vgl. Pichler: Arbeit und Freizeit, 187-216.
157
hindernisse) hinnehmen müssten, wenn sie nicht teilnehmen würden. Unternehmerische Freizeitgestaltung wird also dann ethisch bedenklich, wenn die Teilnahme vom Arbeitnehmer nicht wirklich "frei" entschieden werden kann, sondern "Pflicht" ist. Freizeitangebote, die das Klima am
Arbeitsplatz entscheidend verbessern und auf die Arbeit humanisierend wirken, sind unter der
Prämisse der freiwilligen Teilnahme zu fördern.588 Generell wird jedoch die Freizeitindustrie und
die außerbetriebliche Freizeitgestaltung die höchst vielfältigen Bedürfnisse der Menschen eher
befriedigen können, als dies ein Unternehmen leisten kann. Deshalb wird sich die betriebliche
Freizeitgestaltung auch von sich aus in Grenzen halten.
3.4.3. Verantwortung der Freizeitwirtschaft als Freizeit-Produzenten
Die Bedürfnisse der Freizeit und die verschiedenen Optionen ihrer Gestaltung sind hochgradig
kommerzialisiert, weil der einzelne Mensch aufgrund ihrer großen Aufwändigkeit nicht in der
Lage ist, sie allein zu schaffen und zu befriedigen. Die Freizeitwirtschaft hat vor allem die Aufgabe, Güter und Dienstleistungen zu entwickeln und den Menschen bereitzustellen, die diese für
die Gestaltung ihrer Freizeit bedürfen. Freizeit ist also keineswegs nur etwas Subjektives für den
einzelnen Menschen. Dieser ist vielmehr auf die Produktion verschiedener Freizeitgüter und die
Bereitstellung diverser Dienstleistungen der Freizeit angewiesen. Freizeitgestaltung ist nicht einfach nur Do-it-yourself in der eigenen Wohnung, sondern ist vielfach hochtechnisiert und bedarf
daher der eigenständigen Produktion und des Wirtschaftens, wie zum Beispiel Computer als Freizeitgerät, Erlebnisparks etc. Des weiteren kommt der Freizeitindustrie die Aufgabe zu, umweltverträgliche Freizeitangebote bereitzustellen, sowie die Verantwortung als Unternehmer für die
eigene Betriebs- und Personalpolitik.
3.4.3.1.
Angebot pluraler Möglichkeiten der Freizeitgestaltung
Eine human angemessene Produktion von Freizeitangeboten ist dazu verpflichtet, den Bedarf der
Konsumenten auch zu decken. Die Freizeitwirtschaft hat die Aufgabe, die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zu befriedigen und dadurch den freiheitlichen Entwurf des Menschen zu unterstützen. Die Produktion muss daher für den Bedarf ausreichend sein, weshalb eine
Pluralisierung und Differenzierung der Freizeitangebote anzustreben ist. Grundsätzlich sollte also
jedes Freizeitbedürfnis jedes Menschen zu befriedigen versucht werden, allenfalls wäre es eine
Behinderung der Selbstverwirklichung des Menschen und damit eine Einschränkung seiner Entfaltung als Person.
In diesem Zusammenhang ist besonders auf die alters- und gruppengerechte und auch geschlechtsspezifisch ausgewogene Freizeitangebote hinzuweisen. Ebenso müssen auch Minderheiten angemessen berücksichtigt werden. Man denke hierbei besonders an behindertengerechte
Freizeitmöglichkeiten und Einrichtungen. Ebenso taucht in diesem Zusammenhang das Problem
der internationalen Kluft zwischen reichen Industrie-, Arbeits- und damit auch Freizeitnationen
und den Entwicklungsländern auf, die es zu überwinden gilt. Die wachsende Zusammengehörigkeit aller Menschen dieser Erde und die internationalen Verflechtungen von Wirtschaft und Politik unterstützen die ethische Mahnung der Einlösung von globaler Solidarität unter den Men588
So unterstützt die Siemens-AG die von Arbeitnehmern aus Eigeninitiative angestrengten und eigenverantwortlich
stattfindenden "Feierabendgestaltungen". Etwa 10% der Mitarbeiter nehmen daran teil. Vgl. Roßnagel, Michael:
Ein betriebliches Freizeitangebot - dargestellt am Beispiel der Siemens-AG, in: Freizeit zwischen
Eigengestaltung und Reglementierung, Politische Studien (Sonderheft 1) 44 (1993) 52f.
158
schen, die auch Konsum und Freizeitgestaltung wesentlich einschließen. Allerdings kann diese
Forderung in bezug auf die Wirtschaft bislang nur als ethischer Anstoß verstanden werden.589
Denn es bleibt wesentlich Aufgabe der einzelnen Staaten dieser Erde, im Rahmen einer Weltwirtschaftsordnung die notwendigen Rahmenbedingungen zu erstellen.
Die von der Wirtschaft bereitgestellten Freizeitoptionen müssen nicht nur quantitativ zur Verfügung stehen, sondern auch qualitativ tauglich sein. Die Angebote müssen das einhalten, was sie
versprechen. Wirz spricht in diesem Zusammenhang von der "Wahrhaftigkeit der Information".590
Aus der Werbung für ein Produkt muss für den einzelnen Freizeitkonsumenten ersichtlich sein,
ob ein Produkt auch zur Befriedigung seiner Bedürfnisse geeignet ist. Gerade Freizeitgüter, die
überwiegend auf das Erleben des Menschen abzielen und dementsprechende Erlebnisgefühle versprechen, sind hierbei besonders in Pflicht genommen. Diesbezüglich problematisch ist jedoch
die starke Subjektzentriertheit von Erlebnissen und damit eine nicht genaue Überprüfbarkeit dessen, was die Güter und Dienstleistungen anbieten. Auch in einer Erlebnisgesellschaft kann nicht
garantiert werden, dass jeder Mensch das Gefühl erlebt, das er sich verspricht. Besonders im Bereich des Tourismus ergeben sich oftmals hieraus Probleme.591 Rechtlich einklagbar sind oft nur
"objektive" Fakten. Den Schaden einer subjektivem Unbefriedigung muss bislang der Konsument
zu tragen.592
Das Spezifische der modernen Wirtschaft ist, dass sie wesenhaft "Innovativwirtschaft" ist, d.h. sie
beschränkt sich nicht nur auf die Bedarfsdeckung, sondern intendiert auch Bedarfsweckung.593 So
ermöglicht sie durch den rationalen Einsatz von Vernunft und Technik eine stetige Verbesserung
ihrer Angebote, die dem Menschen bei seiner Selbstentfaltung voranbringen, weil sie ihm zusätzliche und bessere Möglichkeiten bieten. Dadurch kann sich der Mensch als Person frei entfalten.
So gibt es auch im Freizeitbereich unzählbare den Menschen befriedigende Errungenschaften, die
nicht mehr entbehrlich sind, weil sie sonst den freiheitlichen Vollzug des Menschen einschränken
würden. Man denke hier zum Beispiel an die verschiedenen Möglichkeiten der Fortbewegung,
welche die Erde innerhalb kurzer Zeit bereisbar machen. Auch die Sportindustrie hat ein ganzes
Arsenal verschiedener Geräte entwickelt, mit dem sich der Mensch auch körperlich fit halten und
sich in seinem Drang nach Leistung verwirklichen kann. Das Kriterium der humanen Angemessenheit verpflichtet also die freizeitproduzierende und -induzierende Wirtschaft, ständig innovativ
zu sein, indem sie Neues schafft und das sich als gut bewährte Alte verbessert.
Aus dem Kriterium der Sozialverträglichkeit ergibt sich zudem, dass ein Freizeitprodukt "sowohl
während der Phase seiner Herstellung, als auch später, beim sachgemäßen Gebrauch, weder denjenigen, der es herstellt bzw. verwendet, noch unbeteiligte Dritte in irgendeiner Weise Schaden
zufügen" darf.594
589
Vgl. Wirz: Vom Mangel zum Überfluß, 178.
590
Vgl. Wirz: Vom Mangel zum Überfluß, 178.
591
Diesbezüglich gibt es bereits Ansätze einer Institutionalisierung einer Freizeit- und Tourismusethik. Vgl. hierzu:
Bartl, Harald: Reise- und Freizeitrecht (Beck-Rechtsberater), München 21991.
592
Zu dieser Problematik müßten sich weitere Überlegungen anschließen, die eine Ethik der Werbung zu leisten
hätte.
593
Vgl. Korff: Wirtschaft und Ethik, 32.
594
Wirz: Vom Mangel zum Überfluß, 185.
159
3.4.3.2.
Umweltverträgliche Produktion und Gestaltung von Freizeitoptionen
Es ist wesentlich Aufgabe des Staates, für die gesamte Wirtschaft gleichsam umweltverträgliche
Richtlinien und Rahmen zu schaffen. Aber auch die Unternehmen selbst sind dazu aufgefordert,
ihre Produkte und Dienstleistungen möglichst ohne Umweltbelastung bereitzustellen. Die Unternehmen haben zum einen die ethische Pflicht, sich an die staatlichen Rahmen zu halten und diese
zu erfüllen. Korff nennt dies die "komplementäre" Funktion einer Unternehmensethik. Zum anderen sind Rahmenordnungen ihrem Wesen nach immer lückenhaft und fragmentarisch und zudem
auf eine ständige Weiterentwicklung angewiesen. Hier setzt eine sich selbst verpflichtende, praktisch "implementäre" Unternehmensethik ein.595
Das Unternehmen muss sich zum einen an die staatlichen Rahmenbedingungen ökologischen
Wirtschaftens halten und ist diesen verpflichtet. Es verbietet sich auch eine Auslagerung in andere Länder, in denen kein hoher ökologischer Standard erreicht ist. Des weiteren muss die Erforschung und die Weiterentwicklung umweltverträglicher Produkte vorangetrieben werden, damit
Umweltbelastungen auf ein Minimum reduziert werden können.596 Wachstum darf nicht mehr nur
quantitativ stattfinden (Maximum), sondern muss um die qualitative Dimension ergänzt werden
(Optimum).
Des weiteren ist das implementäre Unternehmensethos in bezug auf den Umweltschutz sowohl in
kollektiven als auch in individuellen Ethikkodizes der Unternehmen bzw. Branchen festzuschreiben und damit gleichsam eine interne Bindung und Selbstkontrolle der Wirtschaft an diese Kodizes zu erreichen.597 Gerade für den Tourismus ist dies noch nicht umfassend verwirklicht.
3.4.3.3.
Verantwortung der eigenen Betriebs- und Personalpolitik
Den Unternehmen, die für das Freizeitangebot produzieren und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten
anbieten, kommt nicht nur als Produzierende ethische Verantwortung zu. Vielmehr sind sie auch
selbst wieder Unternehmen mit Arbeitsplätzen und Mitarbeitern, die also im Rahmen ihrer Personal- und Betriebspolitik auf die Arbeitszeiten und Bedingungen des Beschäftigungsverhältnisses
ihrer Mitarbeiter Einfluss nehmen. Denn in der Freizeitwirtschaft arbeiten selbst wieder Menschen, die praktisch für diejenigen Menschen arbeiten, die gerade durch ihre Arbeit "Freizeit haben". Ihre Arbeit ist zugleich die Freizeitgestaltung der anderen. Man denke hier zum Beispiel an
den gesamten Bereich des Tourismus. Fremdenführer beispielsweise und die Arbeiter in der Erholungsindustrie arbeiten einzig für die Freizeit der anderen Menschen. Sie arbeiten vielfach,
wenn andere Menschen frei haben und haben umgekehrt frei, wenn andere Menschen arbeiten. In
bezug auf die Zeitpolitik und die Regelungen der Arbeitszeiten ergeben sich dieselben Schwierigkeiten, die bereits in Punkt 3.4.2.2 angesprochen wurden. Vor allem für Arbeitende im Freizeitbereich ergeben sich besondere Schwierigkeiten der Koordination von Arbeitszeit und Sozialzeit bzw. Familienzeit, wenn diese zur Arbeit müssen und zugleich von Partner, Familie und
Freunden gebraucht werden.
595
Vgl. Korff: Unternehmensethik und marktwirtschaftliche Ordnung, 36f.
596
Vgl. Wirz: Vom Mangel zum Überfluß, 192.
597
Vgl. Korff: Unternehmensethik und marktwirtschaftliche Ordnung, 38.
160
3.4.4. Verantwortung von Verbänden, Vereinen und Kirchen
Verbände, Vereine und Kirchen sind gesellschaftliche Einrichtungen, die fast ausschließlich in
der Freizeit tätig sind. Sie sind mittlerweile eine der wenigen Freizeitangebote, die nicht überwiegend kommerziell ausgerichtet sind. Sie stellen als solche also eine "Alternative" zur übrigen
Freizeitgestaltung dar. Sie haben eine wichtige soziale Funktion zu erfüllen, nämlich den Zusammenhalt der Gesellschaft zu fördern. Für viele Menschen sind sie der einzige Kontakt zu anderen Menschen außerhalb des eigenen Wohnraumes. Sie haben die Aufgabe, die Freizeitmöglichkeiten der Menschen zu bereichern. Sie stellen als Alternative einen wichtigen Gegenpol zur
kommerziellen Freizeitwelt dar, denn sie leben hauptsächlich vom freiwilligen Engagement der
einzelnen Mitglieder. Sie müssen deshalb in der Gesellschaft unterstützt und gefördert werden.
3.4.5. Verantwortung der Medien
Die Medien haben sich in diesem Jahrhundert zu einem gewaltigen autonomen Kultursachbereich
entwickelt, der bereits alle gesellschaftlichen Lebensbereiche revolutioniert hat und aufgrund seiner eigenen unabsehbar rasant-innovativen Wandlungen noch weiter verändern wird. Deshalb
kann die heutige Gesellschaft zurecht als "Mediengesellschaft" charakterisiert werden.598 Medien
selbst, ihre kommunizierten Produkte und ihr Gebrauch sind als solche ethisch nicht unproblematisch. Es ist allerdings hier nicht der Ort, gezielter auf eine Medienethik einzugehen.599 Vielmehr
sollen nur grobe Züge der Tragweite der Medien für die Freizeit und als Freizeit ausgeführt werden.
Für die Freizeitgestaltung spielen sowohl die elektronischen Medien (Hörfunk, Film, Fernsehen
und jüngst Computer bzw. Datenkommunikation) als auch die Printmedien (Zeitungen und Zeitschriften diverser Art) eine bedeutende Rolle. Vor allem dem Fernsehen kommt dabei eine immer
größere Bedeutung zu, zumal durch das neben den öffentlich-rechtlichen Anstalten auftretende
private Fernsehen quantitativ und distinktiv eine bisher nie gekannte Programmvielfalt gegeben
ist. Der Fernsehkonsum hat sich seit der Einführung des Privatfernsehens erheblich erhöht. Nicht
nur Kinder sitzen täglich im Durchschnitt bis zu 158 Minuten vor dem Fernseher, sondern auch
Erwachsene.600 Das Fernsehen gestaltet die Familienfreizeit am Abend schlechthin.
"Es [das Fernsehen, B.L.] ist das Medium, das für jeden unmittelbar zugänglich ist - es gehört mittlerweile zum Standardmobiliar der Ersteinrichtung. Schließlich ist der Zugriff auf
das Medium leicht. Jeder kann es bedienen, und jeder kann bedient werden - 24 Stunden pro
Tag, 365 Tage im Jahr. Zudem besitzt das Fernsehen in seiner Kombination aus Bild und
Ton eine besondere Anziehungskraft und Wirkmächtigkeit, die durch ausgeklügelte Pro601
grammstrukturen sogar gesteigert wird."
598
Vgl. Gauly, Thomas M.: Die Mediengesellschaft, in: Göhner, Reinhard Hg.): Die Gesellschaft für morgen,
München 1993, 107f.
599
Vgl. hierzu die Grundlegung einer Medienethik bei: Hausmanninger: Kritik der medienethischen Vernunft, 531635.
600
6- bis 7jährige 69-95 Minuten; 12- bis 13jährige 117-158 Minuten; Erwachsene 165 Minuten pro Tag im Jahre
1990. Vgl. Gauly: Die Mediengesellschaft, 109.
601
Gauly: Die Mediengesellschaft, 111f.
161
Das Fernsehen ist, wenn sich jeder dritte in Deutschland als "Fernsehfreak" bezeichnet, das wichtigste Freizeitmedium der bundesdeutschen Bevölkerung. Man kann hier nicht ganz zu unrecht
von den in der Freizeitwissenschaft häufig genannten drei F's sprechen, die in der Freizeit dominieren: "Fernsehen", "Filspantoffeln" und "Flaschbier". Es wird vielfach der Vorwurf erhoben,
das Fernsehen fördere nur die Einsamkeit und "Entsozialisierung" der Menschen.602 Empirische
Untersuchungen zeigen jedoch, dass die wenigsten Menschen allein vor dem Fernseher sitzen,
sondern sich (vor allem in den Familien) aktiv mit den Unterhaltungs- und Informationsangeboten auseinandersetzen. Fernsehen und generell die Medien sind also nichts Passives, sondern erfordern und fördern aktive Teilnahme. Bereits jetzt existieren vielfältige Möglichkeiten der aktivwählenden Eingriffnahme der Zuschauer in die Gestaltung der Sendungen (z.B. Programmwahl,
TED-Umfragen, Wunschfilm der Woche, Zuschauerfragen, interaktives Fernsehen etc.).603 Das
"Stadium der Massenmedien" wurde abgelöst vom "Stadium der Quotenmedien". Die Konsumenten bestimmen das Programm mit und tragen dafür Verantwortung. Allerdings ist nach Schulze
das "Medienspiel" (Fernsehen) in einen "Orientierungszirkel" eingetreten, der ethisch nicht unproblematisch ist.
"Einer schiebt dem anderen die Verantwortung zu; die Konsumenten orientieren sich an den
Anbietern, und die Anbieter an den Konsumenten. Hergestellt wird das, was die Leute vermutlich am liebsten sehen, doch die Grundlage dieser Vermutung ist das vergangene Fernsehverhalten. Die Quote hat einen banalen Mangel. Sie informiert nicht darüber, wie gut
Sendungen angekommen wären, die gar nicht gesendet wurden. Sie bindet die Zukunft an die
604
Vergangenheit."
Ein weiteres besonderes Augenmerk kommt der seit kurzem radikal einsetzenden Computerwelle
zu, die von Amerika aus auf die ganze Welt überschwappt (Vgl. Abb. 12 im Anhang). Vor allem
die Jugend nimmt als "medieninnovative Altersgruppe" hierbei eine außerordentlich wichtige
Vorreiterrolle ein605, evoziert auf den recht freizügigen Daten-Autobahnen jedoch erhebliche
Probleme für ihren Schutz.606 Nicht mehr nur die Musikindustrie steht hier hoch im Kurs, sondern immer mehr auch Video- und Computerspiele. Die Entdeckung der "Daten-Highways", die
Information, Kommunikation und Unterhaltung den dadurch auch individuell und global noch
näher zusammenrückenden Menschen ermöglicht, hat sich als Lieblingsfreizeitbeschäftigung in
Deutschland noch nicht durchgesetzt. Die Entwicklungen in den USA werden jedoch mit Sicherheit in den nächsten Jahren Europa erreichen und unser Leben umwälzen.607
602
Vgl. Clément, Eric: "Privat und entsozialisiert". Die gesellschaftliche Entwicklung im Medienzeitalter, in: CeBIT
95, Beilage der Süddeutschen Zeitung vom 7.3.95, X.
603
Vgl. Soeffner, Hans-Georg: Die Inszenierung von Gesellschaft - Wählen als Freizeitgestaltung, in: Ders.: Die
Ordnung der Rituale. Die Auslegung des Alltags 2, Frankfurt a.M. 1992, 157-176.
604
Vgl. Schulze, Gerhard: Das Medienspiel, in: Müller-Dohm, Stefan/ Neumann-Braun, Klaus (Hg.):
Kulturinszenierungen, Frankfurt a.M. 1995, 367.
605
Vgl. Sander, Uwe/ Vollbrecht, Ralf: Computer und Jugendliche in medienökologischer Perspektive, in: Fromme,
Johannes/ Stoffers, Manfred (Hg.): Freizeit im Lebensverlauf. Schwerpunkte und Perspektiven der
Freizeitkulturforschung - Perspektiven für Politik und Pädagogik, Dokumentation der 5. Bielefelder
Winterakademie, Bielefeld/ Erkrath 1988, 111f.
606
Vgl. Horb, Ulrich: Hast Du Nacktbilder? In elektronischen Teenie-Treffs mischen Pädophile mit, in: Spiegel
spezial: Abenteuer Computer. Elektronik verändert das Leben, Nr. 3 (1995) 53f.
607
In Deutschland erfolgt der Zugang zu den internationalen Daten-Highways über das Internet, einem Verbund
lokaler Computernetzwerke. Via Modem (Telephonanschluß) kann man vom Heimcomputer den lokalen Server
162
Was haben die Medien nun aus ethischer Sicht für eine Aufgabe zu erfüllen? Der Mensch ist ein
soziales Wesen und aufgrund seines Bedürfnisses, mit anderen Menschen zusammenzusein, auf
den Kontakt mit ihnen angewiesen. In hoch-komplexen Gesellschaften sind die Medien deshalb
dafür zuständig, Kommunikation zwischen den Menschen strukturell zu ermöglichen. Sie sind
institutionell organisierte technische Hilfen, die Sozialkontakte unter den Menschen fördern und
erleichtern. Medien haben sowohl die Aufgabe, die individuellen menschlichen Bedürfnisse nach
Information, Selbstverständigung (looking-glass-self)608 und Unterhaltung zu befriedigen, als
auch den sozialen Diskurs der zur "Weltöffentlichkeit" gewordenen Menschen zu ermöglichen.609
Die Medien wirken mit bei der Sensibilisierung für die verschiedenartigen Probleme und Ungerechtigkeiten dieser Welt. Des weiteren haben sie die nicht unbedeutende Funktion, den Zusammenhalt von Sozialgebilden (z.B. die Demokratien) und letztlich der gesamten Welt zu garantieren.610
Medien sind äußerst ambivalente menschliche Errungenschaften. Sie entlasten einerseits die
Menschen, erleichtern das Leben und befreien für andere Tätigkeiten. Man denke hier nur an die
Segnungen des oft vergessenen, weil unscheinbaren Telephons (als oral-auditives Medium), das
die Menschen erst dann bewusst merken, wenn sie es nicht zur Verfügung haben. Andererseits
können die Medien auch überfordern, weil sie allzeitiger Flexibilität und ständigen Lernens des
Menschen bedürfen. Ihr umfassender Gebrauch setzt jeweils einen gewissen Grad an Bildung und
Wissen voraus. Bezogen auf das Fernsehen könnte man in Anlehnung an Günter Jauch folgendermaßen Formulieren: Das Fernsehen ist ein Medium, mit dem die Klugen klüger werden und
die Dummen dumm bleiben.611 Auch die Benutzung der Datenautobahnen und ständigen Neuerungen erfordern ein permanent zu aktualisierendes Wissen, das viele (z.B. alte Menschen) nicht
mehr lernen können, aber auch vielleicht erst gar nicht lernen wollen.
anwählen, von dem aus man verschiedene Dienste in Anspruch nehmen kann. Bekannt ist vor allem E-Mail
(Electronic Mail), mit dem man an die Menschen, die im Besitze eines Netzzugangs bzw. einer E-Mail-Adresse
sind, innerhalb von Minuten rund um die Welt Briefe und Dateien schicken kann. Das USENET stellt
verschiedene news-groups als Platz zum Meinungsaustausch zur Verfügung, in denen verschiedene
Diskussionsbeiträge bzw. Artikel von Benutzern zu verschiedenen Themen, von Sozialethik, Partnersuche bis zu
pädophilem Informations- und Bilderaustausch usw. veröffentlicht und gelesen werden können. Gerne benützt
wird auch IRC (Internet Relay Chat), mit dem ein Benutzer mit einem selbstgewählten Spitznamen (nickname)
thematisch verschiedenen Kanälen beitreten kann, in denen Teilnehmer aus aller Welt quasi in
Konferenzschaltung life miteinander kommunizieren können. Der modernste Service über das Datennetz ist
schließlich das WWW (WorldWideWeb), das den Zugang zu Bildern, Daten, Texten, Adressen, Informationen
auf bislang einfachste Weise möglich macht. Hier kann man sich beispielsweise die letzten Reden von Präsident
Clinton, den "Spiegel" oder pornographische Produkte besorgen. Die sich auftuenden Computerwelten bringen
strukturell und inhaltlich bislang noch ungelöste, ethisch höchst brisante Probleme mit sich.
608
Die Medien verhelfen dem Menschen, sich selbst in einer immer unüberschaubareren Welt selbst zu entdecken
und zu verwirklichen, indem sie ihm Vorbilder zur eigenen Orientierung mehr oder weniger kritisch präsentieren.
Das drückt sich in dem von Charles H. Cooley in die Soziologie eingebrachten Begriff des Looking-glass Self
(Spiegel-Selbst) aus. Vgl. Hillmann: Wörterbuch der Soziologie, Art. "Cooley", 134f.
609
Vgl. Hausmanninger: Kritik der medienethischen Vernunft, 533f.
610
Vgl. Hunziker, Peter: Medien, Kommunikation und Gesellschaft. Einführung in die Soziologie der
Massenkommunikation, Darmstadt 1988.
611
Nach Äußerungen von Werner Schmidbauer in der Jugendsendung "Life aus dem Schlachthof" des Bayrischen
Rundfunks am 16.1.95 zum Thema "Die Zukunft des Fernsehens" sagte Jauch: Mit dem Fernsehen werden die
Klugen klüger und die Dummen dümmer.
163
Strukturenethisch ist es unbedingt erforderlich, dass der Medienbereich grundsätzlich eine offene
Kommunikationsstruktur aufweist, wobei die Teilnahmemöglichkeit aller Gesellschaftsmitglieder
gewährleistet sein muss. Sowohl die Produzenten als auch die Rezipienten der Medienprodukte
müssen gleichsam die Chance haben, am medialen Prozess teilzunehmen. Jedes Subjekt sollte
prinzipiell Zugang zu den Medien haben. Es dürfen keine für die Subjekte als relevant erachteten
Gegenstände und Inhalte aus der medialen Verarbeitung ausgeschlossen werden.612
Speziell in bezug auf Freizeit haben Medien eine zweifache Funktion zu erfüllen, die gedanklich
klar voneinander getrennt werden muss. Einerseits kommt ihnen die Aufgabe zu, über die verschiedenen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zu informieren (z.B. Freizeit-Ratgeber, TVReisemagazine, Freizeitsendungen, Freizeitbeilagen in Zeitungen, Freizeit-Zeitschriften), für alle
Menschen eine offene und freie Kommunikation darüber zu ermöglichen und ihnen "spiegelnd"
verschiedene Optionen zur Orientierung bereitzustellen. Andererseits sind Fernsehen, Radio,
Hörfunk, Kino, Videobereich, Computerspiele, internationale Kommunikation über DatenAutobahnen usw. selbst auch Freizeitprodukt und Möglichkeit der Freizeitgestaltung. Die Medien
fungieren also unter anderem selbst als Freizeitprodukte und informieren auch über Freizeitoptionen und damit auch reflexiv über sich selbst und ihre eigenen Freizeitangebote. Und dies geschieht zudem in der Form der Unterhaltung.
Informationen über Freizeitangebote können entweder als individuelle oder redaktionelle Beiträge
kommuniziert werden oder mittels Werbung. Im einen Fall sind die Medien "freie" Meinungsträger, im anderen Fall kommerzielle Werbeträger der Freizeitindustrie, aus deren Einnahmen sich
die Medien (das private Fernsehen ausschließlich) wesentlich finanzieren. Gerade in der von der
Wirtschaft geleisteten finanziellen Unterstützung der sozial-diskursiven Aufgabe der Medien liegen Chancen, aber auch erhebliche Gefahren, die sich aus der Überherrschung des Medienbereichs durch die Wirtschaft ergeben. Der Staat hat hier eine korrigierende Aufgabe wahrzunehmen (durch den Rundfunkstaatsvertrag) ohne selbst totalitär in die Medien einzugreifen. Vor dem
Eingriff von Staat und Wirtschaft ist das, was kommuniziert werden soll, eigentlich nur durch die
priorierenden Bedürfnisse der einzelnen Konsumenten (als Masse) abgesichert, der wählt, konsumiert oder nicht konsumiert bzw. abschaltet und damit die Gestaltung der Programme, der
Themen und damit letztendlich den medialen Vollzug selbst mitbestimmt.
Den Medien kommt in bezug auf die Freizeitgestaltung eine noch unvorhersehbare sich ständig
ausweitende Bedeutung zu, die ethisch nicht unproblematisch ist. Verschiedene technische Allianzen unter den Medien (z.B. Computer und Fernsehen in "Einem")613 und wechselseitige
Beziehungen unter sich aber auch mit anderen Kultursachbereichen stellen die Menschheit global
vor eine ständige auch ethisch-sorgende Aufgabe. Die Medien als überwiegend häusliche
Freizeitgestalter holen die öffentliche und private Welt der Freizeit von "draußen" herein in die
Sphäre des Privaten. Reisebilder und Kuriositäten aus allen Schlupfwinkeln der Welt machen
zudem den persönlichen und vielfach umweltzerstörenden Aufbruch der Menschenmassen in die
"Welt" fast überflüssig. Selbst das Nacheinander des geschichtlichen Laufs mutiert zur
multimedial abrufbaren Gleichzeitigkeit der Dinge, wenn per Knopfdruck virtuelle Welten
beschritten werden, die die "eigentliche" Realität etwas verblassen lassen. Die Gefahr der
612
Vgl. Hausmanninger: Kritik der medienethischen Vernunft, 537. Von daher verbietet sich auch die Vorzensur
von Medienprodukten. Die Medienrezeption von Kindern muß jedoch von einer kindgerechten Medienpädagogik
begleitet und durch den Jugendschutz rechtlich geregelt werden.
613
Vgl. beispielsweise: Kistner, Hans Peter: Die alte Rechenkiste trumpft auf. Die Geräte-Revolution: Wie der
Computer in einen Fernseher verwandelt wird, in: Südeutsche Zeitung vom 14.3.95, 18.
164
"eigentliche" Realität etwas verblassen lassen. Die Gefahr der Einsamkeit entsteht hier kaum,
wohl aber kann der beidseitig persönlich-anwesende Kontakt von Menschen abnehmen, besonders dann, wenn selbst noch der die Menschen bisher zusammentreibende Sexualtrieb von den
technischen Möglichkeiten der Medien in Form des Cybersex rund um den Globus befriedigt
wird.614 Ob trotz dieser Chancen dieser dann noch befriedigend ist?
3.4.6. Verantwortung des einzelnen Freizeit-Konsumenten
Mit der individualethischen Frage der Freizeitgestaltung, mit der sich in den 60er und 70er Jahren
bereits einige theologische Ethiker auseinandergesetzt haben, werden Forderungen und Appelle
an den einzelnen Menschen formuliert, wie er seine Freizeit verbringen sollte. Es geht im folgenden zunächst darum, kulturpessimistische Sichtweisen, die der anthropologischen Bestimmung
des Menschen und seiner Bedürfnisse widersprechen, zu entlarven. Es müssen andererseits aber
auch die Gefahren der ausschließlichen "Opferung" der Freizeit für den Konsum ernst genommen
werden. Der Mensch hat hier die Pflicht einer ganzheitlichen Selbstentfaltung, die sowohl die
Gesunderhaltung von Geist als auch von Leib einschließt. Freizeit muss einerseits Sozialzeit sein,
in der sich der Mensch sozial engagieren kann und sich mit anderen Menschen zu gemeinsamen
Unternehmungen trifft. Freizeit ist aber andererseits auch die Zeit der beschaulichen Besinnung
und des erholsamen Alleinseins. Schließlich muss auf die Gefahren von Stress Einsamkeit und
Langeweile in der heutigen Freizeit hingewiesen werden. Zeit selbst wird für die meisten Menschen ein immer knapperes Gut und erfordert deshalb einen ganz neuen Umgang, nämlich Zeitmanagement.
3.4.6.1.
Ethisch gerechtfertigte Befriedigung von Bedürfnissen in der Freizeitgestaltung
Freizeit entwickelt sich in der gegenwärtigen Gesellschaft immer mehr zur Konsumzeit. Man
kann auch von einer Kommerzialisierung der Freizeit sprechen. Dies beinhaltet sowohl Chancen
für den Menschen als auch Risiken. Viele Ethiker beklagen - meist unter Rekurs auf die Kritische
Theorie - nur die negativen Seiten und werden hierbei dem Menschen zudem anthropologisch
nicht gerecht, wenn sie ihn als ein passiv den Angeboten der Freizeitindustrie ausgeliefertes Wesen verstehen. Volker Eid beispielsweise beklagt im Anschluss an Erich Fromm die Manipulation
und den passiven Konsumzwang des Menschen, dem "gar nicht mehr auffallen kann, wie sehr er
bevormundet und wie sehr er um die Chance der Entdeckung und Befriedigung seiner tatsächlichen Bedürfnisse gebracht wird." 615
Ferner sieht Helmut Thielicke in der passiven, unruhigen und leeren Einstellung der Menschen
zur Freizeit auch eine große Angst vor ihr und fordert deshalb ein aktives Tun in der Freizeit, das
Sinn vermittelt und den Menschen nicht der Verführung durch die Massenfreizeitindustrie aussetzt., Die Gefahren vermittelt er in recht drastischen Beispielen. So wissen beispielsweise "die
Liebespärchen am Waldrand (...) sich nichts mehr zu erzählen", bedürfen deshalb des Kofferradios zur Unterhaltung und "können nicht einmal mehr in der Liebe mit eigenem Dampf fahren,
614
Vgl. Burger, Jörg: Gewaltiges Stöhnen aus dem Nichts. Sexvisionen im Cyberspace, in: Süddeutsche Zeitung
vom 11./12.3.95, VII.
615
Vgl. Eid, Volker: Abkehr vom Konsumismus. Einige Überlegungen zum Thema Änderung des Lebensstils, in:
Münchener Theologische Zeitschrift 37 (1986) 175.
165
sondern müssen sich auch noch erotisch abschleppen lassen." 616 Der Mensch kann keine "wahre"
Freude, nämlich den "Überschwang des Herzens" mehr erleben, weil sein Zwerchfell von außen
bekitzelt wird und "sofort wie ein leerer Fahrradschlauch in sich selbst zusammensinkt, wenn es
nicht ständig wieder von außen her aufgepumpt und von den Unterhaltungsmasseuren geknetet
und beklatscht wird." 617 Der wachsende Lebensstandard führt dazu, dass "unsere natürlichen
Fortbewegungsmittel verkümmern, sozusagen zu Warzen oder auch zu Beinen a.D. werden und
dafür ein anderes Körperteil massiv anwächst." 618
"Und wie arm sind doch die Leute, die sich in den großen Renommierlandschaften am
Königssee und am Obersalzberg für einen Augenblick vom Auto ausspeien lassen, um sich
in Rudeln durch Schlösser und Rosengärten führen und dann wieder wie von einem
Staubsauger - natürlich nach Verschickung einiger Ansichtskarten - in ihr wartendes Gefährt
einsaugen zu lassen. Und hundert Meter von diesen Fettweiden der Verkehrsindustrie, wo
die Landschaft wartet und die Käfer surren, ist kein Mensch! Das arme Rudel Leute aber, das
sich von routinierten Managern die Schönheitskonkurrenz der Bergspitzen und Schlösser und
Seen vorführen läßt, kommt zerschlagen nach Hause, kann nichts erzählen und hat auch gar
619
nichts erlebt."
Diese anschaulich formulierten Ausführungen sind zwar amüsant, treffen aber die Situation der
Menschen nicht wirklich und sind eher kulturpessimistisch. Mit den Begriffen "aktiv" und "passiv" lassen sich keine Freizeitangebote hinreichend charakterisieren. Dahinter stecken allenfalls
ungerechtfertigte Negativ-Wertungen bestimmter Freizeitangebote selbst, wie z.B. der Vergnügungs- und Musikindustrie oder der Medien. Aber die Aktivitäten des Menschen in der Freizeit
sind selbst dann nicht passiv und hinnehmend, wenn ihm alles von Wirtschaft und Industrie bereitgestellt wird und er "nur" konsumiert. Freizeitkonsum ist nichts, das den Menschen unfreiwillig in den Schoß fällt, sondern ein aktiver Vorgang, für den er die Verantwortung trägt. Der
Mensch will Bedürfnisse befriedigen und unternimmt dazu aktive Schritte. Er mag sich zwar vor
dem Fernseher nicht bewegen, aber er ist es, der ihn einschaltet, der aus den Programmen auswählt und der mehr oder weniger intensiv rezipiert. Die Rezeption medialer Produkte selbst ist
und bleibt jedoch als solche ein aktiver Vorgang. Die Delectatio der Unterhaltung entsteht durch
aktive Rezeption (Vgl. Punkt 3.1.4). Dass der Mensch sich heute mit Musik aus dem Radio "berieseln" lässt, statt die Musik selbst zu machen, hat nichts mit "aktiv" oder "passiv" bzw. damit
implizit mit "gut" oder "schlecht" zu tun. Hinter beiden Aktivitäten stecken verschiedene Bedürfnisse, die der Mensch beide befriedigen kann, wenn er will.
Die vielfältig sich ausdifferenzierenden Freizeitoptionen müssen auch als Chance der Entlastung
des Menschen begriffen werden. Musik aus dem CD-Player ist jederzeit auf perfekt gleiche Weise zur Verfügung, ersetzt aber gewiss nicht den Kunstgenuss einer abendlichen Life-Aufführung
oder die Freude an der Dilettanz des eigenen musikalischen Spiels. Alle drei sind etwas eigenes
für sich und befriedigen vielleicht ähnliche, nicht aber dieselben Bedürfnisse. Der Mensch kann
je nach Geschmack und Bedürfnis auswählen. Auch Pauschalreisen, mit denen der Ablauf des
Urlaubs mehr oder weniger fest geregelt ist, sind nicht als solche bereits negativ zu beurteilen,
wenn man bedenkt, dass der Mensch dadurch entlastet werden kann. Der Urlaub muss nicht zum
616
Thielicke, Helmut: Freizeit wozu?, in: Unser Verhältnis zur Arbeit. Eine Vortragsreihe, Stuttgart 1960, 155.
617
Thielecke: Freizeit wozu?, 156f.
618
Thielecke: Freizeit wozu?, 158.
619
Thielecke: Freizeit wozu?, 160.
166
Stress werden, sondern Bequemlichkeit und Praktikabilität wird hier befriedigt. Individualreisen
unternehmen Leute, die eine solche Reiseart auch wollen. Ähnlich ist es mit Pauschalreisen. Gerade ältere Menschen erhalten durch professionell organisierte Reisen die Chance, ihre Reiselust
auch im Alter zu befriedigen. Die Belastungen, alles selbst zu organisieren, wird ihnen abgenommen.
Allerdings haben die verschiedenen Freizeitangebote auch ihre Gefahren, denen sich der Mensch
bewusst stellen muss. Der Mensch muss immer Ziel und Grund für die Bereitstellung und den
Konsum von Freizeitangeboten sein. "Der Konsum findet sein Maß und seine Grenze an der
Menschlichkeit: Wer nie verzichtet, kommt nie in die Freiheit; wer aber nie genießt, wird am Ende selbst ungenießbar." 620 Der Mensch hat die Pflicht, seine Freizeit ausgewogen und aktiv zu
gestalten und für seine Selbstentfaltung produktiv zu nutzen. Gerade seine naturalen Strukturen
und der Gebrauch seiner Vernunft unterstützen ihn auf diesem Weg. Er muss verantwortlich mit
den Produkten umgehen, die er sich mit wirtschaftlichem und technischem Know-how selbst herstellt.
3.4.6.2.
Der rechte Umgang mit Geist und Körper - Pflicht zur ganzheitlichen
Selbstentfaltung
Bis in die heutige Zeit hat sich der Mensch ständig zwischen Extremen entwickelt und sich hierbei bestimmten Aspekten seiner anthropologischen Bestimmung verweigert. Man denke beispielsweise an die oft leibfeindlichen Tendenzen der Geschichte und die starke Überbetonung des
Geistig-Rationalen. Aber auch umgekehrt lassen sich stark hedonistisch körperbezogene Entwicklungen in der Geschichte nachweisen, die durch Geringschätzung der menschlichen Vernunft das
andere Extrem bilden. Beide Einstellungen negieren jeweils wesentliche Aspekte der menschlichen Existenz und sind daher abzulehnen. Vielmehr kommt es auf eine ausgeglichene menschliche Selbstentfaltung an, die alle wesentlichen Aspekte des Menschen billigt und nicht verkümmern lässt.
Gesundheit hat in unserer Gesellschaft zurecht einen sehr hohen Stellenwert eingenommen. Es
geht heute nicht mehr nur um die Bekämpfung und Ausmerzung einzelner Krankheiten, sondern
vielmehr um eine generelle Gesunderhaltung von Leib und Seele. Gesundheit fällt dem Menschen
nicht mehr einfach zu oder nicht, vielmehr nimmt er seine "Gesundheit" selbst in die Hand. Nicht
nur der Körper steht hierbei im Vordergrund, sondern auch das seelische Befinden der Menschen.
Der Mensch nimmt heute enorme Anstrengungen für ein erfülltes Leben auf sich, die manchmal
groteske Züge annehmen kann, aber auf dem Hintergrund der zunehmenden Individualisierung zu
verstehen sind.
"Auf der Suche nach Selbsterfüllung reisen die Menschen nach dem Tourismuskatalog in alle Winkel der Erde. Sie zerbrechen die besten Ehen und gehen in rascher Folge immer neue
Bindungen ein. Sie lassen sich umschulen. Sie fasten. Sie joggen. Sie engagieren sich. Sie
wechseln von einer Therapiegruppe zur anderen. Ihr Klagen über den "Narzissmus" der anderen dient ihnen dazu, ihrem eigenen Ego Raum zu verschaffen. Besessen von dem Ziel der
620
Auer, Alfons: Ethos der Freizeit, Düsseldorf 1972, 15.
167
Selbsterfüllung reißen sie sich selbst aus der Erde heraus, um nachzusehen, ob ihre eigenen
621
Wurzeln auch wirklich gesund sind."
3.4.6.3.
Griechische Antike - Die zweckfreie Muße als Ideal der Philosophen
Neben dem Psycho-Boom hat sich auch mittlerweile der Körperkult in Deutschland ausgebreitet.
Die Freizeit wird häufig dafür verwendet, seinen eigenen Körper durch gezieltes Training zu stylen. Fitness-Studios haben rasanten Zulauf. In Abenteuerurlauben nehmen die Menschen Mühsal
und Entbehrungen auf sich und stoßen an ihre Leistungsgrenze.622 Bodybuilding nimmt Züge
einer kleinen in sich geschlossenen Lebenswelt an, die ihre eigene Philosophie ausgebildet hat.623
Ein fast krankhafter Schönheitswahn hat viele Menschen ergriffen. Mit Diäten, "Trimm-Dich"
etc. und immer mehr auch mit Schönheitschirurgie eifern die Menschen den durch Werbung und
Medien transportierten Vorbildern nach. Für die körperbezogenen Minderwertigkeitskomplexe
der hauptsächlich allein lebenden Menschen wurde in den USA bereits ein Name geprägt: nämlich "Body Image Disorder" als neue Psycho-Krankheit.624 Es entstehen ganz neue Industriezweige (z.B. Kosmetik, Chirurgie etc.), die diese körperliche Unbefriedigung der Singles bedienen
werden. Die Menschen nehmen also auch die Entscheidung über ihren Körper und ihr Aussehen
selbst in die Hand. Die Möglichkeit einer freien Entscheidung über den eigenen Selbstentwurf,
der den Körper immer auch einschließt, ist aus ethischer Sicht gerechtfertigt, denn hier kann sich
der Mensch als Person selbst verwirklichen. Allerdings muss auf die Gefahren psychischer Schäden hingewiesen, wenn Schönheit, Aussehen und Körperlichkeit starkem Leistungsdruck ausgesetzt werden und zum alles dominierenden Lebensinhalt werden.
Ferner hat sich zum Beispiel auch die gesamte Esskultur entscheidend gewandelt und ausdifferenziert. Auf der Suche nach dem erfüllenderen Leben ernähren sich die einen "gesund" bzw.
malträtieren fastend ihren Körper. Die anderen geben sich dem Lebensstil und Mode-Trend des
Fast food hin. Die Extreme gehen hier sehr weit auseinander. Die Gesunderhaltung des Körpers
kann einerseits zum Nachteil der geistig-seelischen Dimension des Menschen gereichen und umgekehrt kann die Gesundheit des Körpers andererseits dem Lebensgefühl durch Trend-Ernährung
des Fast food geopfert werden.
Gerade in der Freizeit ist es deshalb die ethische Pflicht des Menschen, ausgewogen seine körperliche und geistige Selbstentfaltung zu betreiben. Sowohl Körper als auch Geist müssen entfaltet
und gesund erhalten werden. Leistung und übermäßige Beanspruchung zu gewissen Zeiten, die
ihrerseits befriedigen und daher auch zu wünschen sind, erfordern aber auch wieder Zeiten der
Entspannung und Entlastung. Zeiten, in denen man der geistigen und körperlichen Arbeit nachgeht oder sich dem Leistungsdruck von Schönheit und Trend aussetzt, bedürfen des Korrektivs
einer "ungeschminkten" Beschaulichkeit. Beide Seiten sind für die Entfaltung des Menschen
621
Beck, Ulrich: Solidarischer Individualismus. An sich denken ist die Voraussetzung eines Daseins für andere, in:
Süddeutsche Zeitung vom 2.3.95, 15.
622
Vgl. Apraku, Eva/ Nelles, Stephan: Körperkult. Reportagen über ein Phänomen, Frankfurt a.M./ Berlin 1988.
623
Vgl. Honer, Anne: Beschreibung einer Lebenswelt. Zur Empirie des Bodybuilding, in: Zeitschrift für Soziologie
14 (1985) 131-139.
624
Vgl. Gemballa, Gero: Aufgegeilt und unbefriedigt, gesendet von der ARD am 15.3.95 um 21.45 Uhr.
168
wichtig und deshalb ausgewogen zu entwickeln. Auer nennt diese Forderung den "Willen zur
Ganzheit".625
3.4.6.4.
Freizeit als gemeinsame Zeit und als Zeit der Besinnung
Die Freizeit ist zwar nicht ausschließlich, aber doch überwiegend eine Zeit, die man mit anderen
Menschen verbringt. Freizeit ist vor allem für die Familien die einzige Zeit, in der sich das Familienleben entfalten kann und Gemeinsamkeit, Intimität und Nähe gepflegt werden können. Der
Rückzug in das Private, Vertrauliche bedeutet für viele Menschen der einzige Freizeitinhalt. Jugendliche neigen ab einem bestimmten Alter dazu, sich eher vom Familienleben zu distanzieren,
eigene Wege zu gehen und sogenannte peer-groups zu bilden. Lange Zeit bleibt aber die Familie
ein wichtiger Faktor der Freizeitgestaltung, in der Kinder stets zurückkehren können.
Des weiteren ist Freizeit auch die Zeit, in der eine Lebenspartnerschaft gefunden und gepflegt
werden kann. Es wird hier oft übersehen, dass "Beziehungsarbeit" in der Freizeit stattfindet und
spezifische zeitliche Ressourcen benötigt, wenn sie gelingen soll. Übermäßig hohe und intensive
Arbeitszeiten, aber auch Wochenendarbeit machen es immer schwerer, einen Lebenspartner zu
finden und eine gemeinsame zukünftige Perspektive zu entwerfen.
Freizeit ist auch die Zeit, in der sich soziale Gruppierungen mit gleichen Interessen treffen. Vor
allem der Sport verbindet nicht wenige Menschen miteinander. Freundeskreise konstituieren sich
und lösen sich wieder auf in der Freizeit. Der Mensch findet in der Freizeit Anschluss, Anregung
und Anerkennung durch vielfältige Sozialkontakte. Vor allem die Großstädte stellen hier einen
großen Pool an Optionen verschiedener Art parat (vom Stammtisch in der Kneipe bis zum Treff
im Schwimmbad). Menschen können hier je nach Bedürfnis mehr oder weniger intensiv zusammenfinden. Allerdings wird es aufgrund dieser Leichtlebigkeit, die sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt, immer schwerer, dauerhafte, tiefergehende Beziehungen zu Menschen einzugehen und aufrechtzuerhalten. Es kann sich hier eine Sucht zum Nächsten entwickeln, die den
anderen Menschen nicht mehr als solchen achtet, sondern ihn zu einem Mittel zum Zweck der
Befriedigung bestimmter Bedürfnisse werden lässt.
Auch die soziale Tätigkeit in Vereinen, Verbänden, Kirchen etc. findet in der Freizeit statt. Viele
Menschen sind in diesen sozialen Gruppierungen ehrenamtlich tätig und üben darin eine wichtige
Funktion für das demokratische Gemeinwesen aus. Die Übernahme eines solchen Amtes wurde
ursprünglich und wird auch heute größtenteils nicht materiell entlohnt, allerdings trägt das ehrenamtliche Engagement soziale Anerkennung ein. Das Ehrenamt wird nach Erwin und Ute Scheuch
heute vor allem durch die zunehmende Professionalisierung bedroht, die jedoch nachdrücklich
abgewehrt und auf das Nötigste beschränkt werden muss.626 Opaschowski sieht das gesamte ehrenamtliche soziale Engagement der Menschen von der zunehmenden Individualisierung bedroht.
Die Menschen wollen ohne Einschränkungen ihre Freizeit genießen und sehen in der Übernahme
sozialer Verantwortung allenfalls eine lästige soziale Pflicht. Die Menschen sind größtenteils nur
mehr passive Mitglieder von Vereinen. Die Ursache für diesen Trend der "Entsolidarisierung im
Alltag" sieht er in der Kommerzialisierung der Freizeit und fordert statt einer "passiven Konsumkultur" eine "aktive Gemeinschaftskultur", die staatlich durch eine angemessene "Entlohnung"
625
Vgl. Auer: Ethos der Freizeit, 36f.
626
Vgl. Scheuch, Erwin K./ Scheuch, Ute: Die Entmachtung durch Professionelle. Das Ehrenamt gestern, heute und
morgen, in: Das Parlament vom 10./17.2.95, 1f.
169
(Orden, Preise, Sonderurlaub etc.) eventuell zu fördern wäre.627 Das Ehrenamt steht gegenwärtig
sicherlich in einem krisenhaften Umbruch, die Tendenzen eines angeblich nachlassenden sozialen
Engagements dürfen aber auch nicht nur negativ gesehen werden. Es werden viele "überholte"
Ehrenämter als intermediäre Strukturen vielleicht wegfallen, es werden sich aber auch neue Formen des sozialen Engagements und der Übernahme von Verantwortung füreinander herauskristallisieren (z.B. Selbsthilfegruppen, Bürgerinitiativen etc.). Mit Opaschowski könnte zurecht eine
Aufwertung des freiwilligen sozialen Engagements zu einer Art "Zweitkarriere jenseits des Gelderwerbs" für die zunehmenden sozialen Dienste sinnvoll sein.628
Soziales Engagement in der Freizeit - in welcher Form auch immer - ist für den Erhalt und den
Aufbau einer Demokratie unerlässlich. Auch in einer hoch-individualisierten Gesellschaft ist und
bleibt mitmenschliche Solidarität die Basis der "pluralistischen Demokratie" als einer Herrschaft
der Gesamtheit der Bürger. Notwendig sind Solidargruppen, "in denen Menschen von Angesicht
zu Angesicht bereit sind, einander Zeit zu geben und sich Zeit zu nehmen, und in denen sie nicht
von der "Zeitmaschine" der Wirtschaftsgesellschaft dominiert werden."629
Freizeit ist aber auch eine Zeit, in der man sich völlig aus dem öffentlichen Leben in die private
Sphäre bzw. aus dem sozialen Leben in die Einsamkeit zurückziehen kann. Beide Aspekte sind
gleichsam wichtig. Der Mensch hat trotz allen Sozialbezugs auch das Bedürfnis nach entlastendem Alleinsein und reflektierendem Nachdenken über sich und die Welt. Die vielfältigen sozialen
Anregungen und Sinneseindrücke, die auf ihn tagtäglich immer stärker "einbombardieren", müssen verarbeitet werden. Orientierung für sein Leben und sein tägliches Tun gewinnt der Mensch
erst, wenn er sich Zeit nimmt dafür. Wenn" technischer und sittlicher Fortschritt" häufig nicht
parallel laufen, "kann echte Muße heilend wirken, indem sie dem Menschen dazu verhilft, zu sich
selbst zurückzufinden." 630 Freizeit ist also auch der Bereich, in dem das Ethos eines Menschen
entsteht. Ethik und ethische Anregungen vermitteln sich sicherlich diskursiv. Allerdings bedarf es
des individuellen Begreifens und bei sich Nachdenkens, damit sie zu einer überzeugenden Werthaltung des Menschen wird.631
Mit Schöllgen kann man sagen, dass die freie Zeit besonders der Vertiefung in die "Gehalte des
Humanen" dienen soll, also in die Errungenschaften der menschlichen Kultur einführen soll, die
sich der Mensch aneignen muss und weiterzuentwickeln hat. Dazu gehört auch, dass man die
Traditionen an der Wirklichkeit zu prüfen hat, um das sich Bewährende schließlich zu erhalten
und weiterzugeben.632 Freizeit sollte deshalb ein Raum freier Entfaltung sein.
627
Vgl. Opaschowski, Horst W.: Ehrenamt muß sich "lohnen". Plädoyer für die Aufwertung freiwilliger Dienste, in:
Das Parlament vom 10./17.2.95, 1.
628
Vgl. Opaschowski: Ehrenamt muß sich "lohnen", 1.
629
Mieth, Dietmar: Freizeit und Muße, in: Gründel, Johannes (Hg.): Leben aus christlicher Verantwortung. Ein
Grundkurs der Moral Bd. 2, Düsseldorf 1992, 213.
630
Vgl. Höffner, Josef: Ethos der Freizeit, in: Hauser, Richard/ Scholz, Franz (Hg.): Der Mensch unter Gottes Anruf
und Ordnung. Festgabe für Theodor Müncher, Düsseldorf 1958, 184.
631
Schon der Begriff Nach-Denken drückt aus, daß der einzelne Mensch die ihn bewegenden Dinge für sich
rekapitulieren muß, bevor sie ihn wirklich überzeugen.
632
Vgl. Schöllgen, Werner: Freie Zeit als Freiheitsproblem der menschlichen Gesellschaft, in: Ders.: Konkrete
Ethik, Düsseldorf 1961, 226f.
170
3.4.6.5.
Stress, Einsamkeit und Langeweile als defizitäre Freizeitoptionen
Freizeit kann für viele Menschen eine Zeit der Langeweile, der Einsamkeit aber auch des Stresses
bedeuten. Sie wissen nichts mit ihrer Zeit anzufangen. Das tägliche Leben hat keinen Sinn mehr.
Der Mensch will immer mehr erleben, konsumiert ein Erlebnisprodukt nach dem anderen,
braucht eine immer höhere Dosis. Sein Leben wird trotzdem schal. Der Mensch befindet sich
dann - wie Viktor E. Frankl es nennt - im "existentiellen Vakuum".633 Er versperrt sich gegen ein
sinnerfülltes Leben. Thomas von Aquin spricht in diesem Zusammenhang von der tristitia, der
Traurigkeit.634 Pieper führt die alte Lebenslehre von der acedia an, der "Trägheit des Herzens", in
der der Mensch verzweifelt nicht er selbst sein will.635 Dann empfindet er Langeweile und Einsamkeit. Der Mensch verträgt es auch nicht lange, vollkommen untätig zu sein, sondern braucht
Beschäftigung, die jedoch nicht Geschäftigkeit bis zum Umfallen bedeutet.636 Denn auch die
Flucht in die Beschäftigung, die Sucht nach Arbeit des Workaholic ist eine Verweigerung vor
sich selbst und der eigenen Selbstentfaltung. Man kann diese Krankheit "Angina temporis" nennen.637 Arbeit allein reicht nicht aus, um ein sinnerfülltes und daher befriedigtes Leben führen zu
können. Hinzu kommt, dass viele Zeiten des Menschen immer stärker "sozial normiert" werden.638 Dies geschieht durch den stärker werdenden Zwang, sich Trends anzupassen und damit
soziale Anerkennung zu finden. Vorgegebenheiten werden vielfach nur mehr ausgefüllt. Die Kreativität des Menschen hat oftmals keine Zeit und keinen Raum mehr, sich zu entfalten. Gerade in
der Freizeit entstehen Freiheiten, die dem Menschen Wege der beschaulichen Selbstbetätigung
eröffnen. Der Sinn eröffnet sich fast von allein im gemeinsamen diskursiven Verstehen des Daseins, im Tätigwerden für sich und die anderen und in der liebenden Hinwendung zum Nächsten.
Dies setzt ein "selbstloses Sich-öffnen des Menschen der ganzen Wirklichkeit voraus".639 Gerade
die verschiedenen Möglichkeiten der Muße, die das menschliche Dasein durch die Geschichte
bereichert haben, sind als gesamtmenschheitlicher Schatz zu wahren und zu pflegen. Die Erinnerung an den Weisheitsschatz der Menschen darf nicht verloren gehen, sondern bedarf der ständigen Aktualisierung. Der Mensch von heute ist nicht nur äußerlich unterwegs, sondern er ist auch
auf der Suche nach seiner "Innerlichkeit".
633
Vgl. Frankl, Viktor E.: Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn, München 71989, 141.
634
Vgl. Pesch, Otto H.: Thomas von Aquin über Schlafen und Baden, in: Theologische Quartalschrift 151 (1971)
155-159.
635
Vgl. Pieper: Muße und Kult, 47f. Vgl. auch: Kierkegaard, Sören A.: Die Krankheit zum Tode, übersetzt von H.
Gottsched und C. Schrempf, Jena 1938, 44-46.
636
Vgl. Neundörfer, Ludwig: Freie Zeit im Lebensrythmus des Menschen, in: Becker, Karl/ Siegel, Karl-August
(Hg.): Rundfunk, Fernsehen und freie Zeit. Referate bei der Jahrestagung der katholischen Rundfunk- und
Fernseharbeit in Deutschland, Köln, 15. Oktober 1957, Frankfurt a. M. 1958, 39.
637
Vgl. Eick, Jürgen: Die Tyrannis der Schaffer, in: Eick, Jürgen/ Gauger, Kurt: Angina temporis. Zeitnot, die
Krankheit unserer Tage. Ein Wirtschaftler und ein Arzt zum Thema: Keine Zeit!, Düsseldorf 1956, 10.
638
Vgl. Mieth: Freizeit und Muße, 207.
639
Vgl. Hengsbach, Franz: Arbeit und freie Zeit im Lichte kirchlicher Verkündigung, in: Becker, Karl/ Siegel, KarlAugust (Hg.): Rundfunk, Fernsehen und freie Zeit. Referate bei der Jahrestagung der katholischen Rundfunkund Fernseharbeit in Deutschland, Köln, 15. Oktober 1957, Frankfurt a. M. 1958, 53.
171
3.4.6.6.
Individuelles Zeitmanagement in der Freizeit der Moderne
Zeit ist ein Faktor, der dem Menschen in der spätmodernen Gesellschaft immer bewusster wird,
weil sie zu einem knapperen Gut geworden ist. Nicht umsonst rührt ihn das biblische Wort so
sehr zum Nachdenken an: "Alles hat seine Zeit." (Koh 3,1). Die Entwicklungen der menschlichen
Kultur haben immer größere Freiheiten, Freiräume, aber auch Freizeiten mit sich gebracht, mit
denen der Mensch in Eigenverantwortung umzugehen fähig werden muss, will er sie nicht verlieren. Der rechte Umgang und das ausgleichende Haushalten mit der Zeit gehört wesentlich zu seiner Aufgabe.
Die Menschen müssen die verschiedenen Zeiten, in denen sie sich bewegen, besser koordinieren
lernen. Der Aufwand für das tägliche Planen wird hier immer größer und schwieriger. Ohne Terminkalender kommen selbst die nicht mehr aus, die am meisten Zeit haben sollten. Die Menschen
geraten hier oft vor fast unlösbare Probleme, verschiedene Tätigkeiten und Zeiten verschiedener
Leute zu organisieren. Viele Begegnungen scheitern aufgrund fehlender Zeit füreinander. Durch
die verschiedenen Formen der flexiblen Arbeitszeitgestaltung ergeben sich noch größere Schwierigkeiten.
Das menschliche Dasein muss sich zwischen Entwurf und Entlastung entfalten können. Arbeit
und Freizeit dürfen nicht als konträre Pole auseinanderfallen, sondern gehören wesentlich zusammen. Das Tätigsein des Menschen wird erst vollkommen und dann erst sinnvoll, wenn er Zeit
findet, auch seine Werke zu genießen und beschauend auf sein Wirken zurückblickt. Sonst bleibt
sein Leben leer und blind für das "Wesentliche". Deshalb ist es sinnvoll, mit Zeit sorgsam umzugehen und sie bereichernd und ausgewogen zu gestalten.
172
Ergebnis und Ausblick
Ziel dieser Studie war es, die Bedeutung der Freizeit in der modernen Gesellschaft aufzuzeigen,
sie aus historischen und verschiedenen soziologischen Perspektiven zu verdeutlichen und schließlich unter ethischen Gesichtspunkten zu analysieren. Denn Freizeit ist - wie der Name vielleicht
suggerieren könnte - kein ethikfreier Bereich, sondern muss sowohl vom einzelnen Menschen als
auch von den jeweiligen Trägern der verschiedenen gesellschaftlichen Institutionen bzw. Lebensund Sachbereichen ethisch verantwortet werden.
Das Problem, dass es keine allgemein verbindliche Freizeitdefinition gibt, sowie die verschiedenen widersprüchlichen Zusammenhänge zwischen den beiden Lebensbereichen Arbeit und Freizeit, die noch nicht hinreichend empirisch untersucht wurden, haben gezeigt, dass Freizeit ein
vielschichtiges und nicht exakt abgrenzbares Spektrum in der modernen Gesellschaft darstellt.
Freizeit ist wesentlich mit Arbeit vernetzt und umgekehrt ist die Arbeit wesentlich an die Freizeit
gekoppelt. Arbeit und Freizeit sowie Tätigsein und Muße sind beide gleichsam verschiedene Lebensvollzüge des Menschen, zwischen denen sich menschliches Leben entfaltet.
Dem Menschen ist von Natur aus der Wechsel zwischen Zeiten des Tätigseins und Zeiten der
Entspannung und Erholung vorgegeben, indem er sich einerseits aktiv zu betätigen hat, um zu
überleben, und sich andererseits durch Schlaf entspannen muss, um daraus ebenso neue Lebenskraft zu beziehen. Die sozialgeschichtliche Betrachtung hat gezeigt, dass sich der Mensch durch
den Gebrauch seiner Vernunft aus seiner ursprünglichen Abhängigkeit von der Natur immer mehr
herausgearbeitet hat. Nicht mehr die Natur schreibt ihm vor, wann er schlafen und tätig sein
muss, sondern er bestimmt nun in Eigenverantwortung zu welcher Zeit er dieses und jenes wirkt
oder nicht tut. Arbeit und Freizeit liegen nunmehr vor allem im Bestimmungsbereich des Menschen.
Die Menschen haben im Lauf der Geschichte bis heute immer wieder versucht, beide Elemente
unter sich sozial ungleich aufzuteilen. So war die Verteilung von Arbeit und Freizeit immer an
Macht gekoppelt, wobei sich die "Herrschenden" meist ganz der Muße widmeten und die "eigentliche" Arbeit den unteren Gesellschaftsschichten überließen. Erst im Zuge der Modernisierung
und der Umsetzung der neuzeitlichen Ideen der Aufklärung kommt es vor allem in westlichen
Gesellschaften mit der sich durchsetzenden "Herrschaft des Volkes" immer mehr auch zu einer
"Demokratisierung" der Freizeit, d.h. eine breite Masse von Menschen hat nunmehr die Möglichkeit an den verschiedenen Freizeitoptionen teilzunehmen. Hier zeigen sich ethische Errungenschaften, die es fortzuentwickeln gilt. Arbeit und Freizeit müssen sozialgerecht verteilt werden.
Vor allem die schwächeren Glieder der Gesellschaft (z.B. Kinder, Ältere Menschen, Ausländer,
Behinderte etc.) müssen angemessen beteiligt und entlastet werden. Diese Sichtweise verlangt
auch eine Ausweitung auf die globalen Verhältnisse. Die Länder dieser Erde stehen nicht mehr
für sich allein, sondern hängen voneinander ab. Deshalb müssen die ungerechten Verhältnisse
auch in bezug auf Arbeit und Freizeit international abgebaut werden. Denn Politik darf nicht
mehr nur in nationalen Egoismen stattfinden, sondern muss vor allem zu einer "WeltInnenpolitik" werden.
173
Das menschliche Kultursystem hat sich vor allem in der Neuzeit enorm expansiv ausgeweitet und
"evoziert ständigen Überstieg."640 Mit der Modernisierung haben sich mit beschleunigtem Tempo
fundamentale Prozesse in Bewegung gesetzt, die den Freizeitbereich von heute grundlegend gewandelt haben bzw. erst in seiner jetzigen Form entstehen ließen. So haben sich die Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten, erheblich ausdifferenziert. Der Mensch kann heute aus einem riesigen Pool an Freizeitoptionen auswählen. In Zeiten zunehmender Individualisierung ist der einzelne Mensch immer stärker auf sich selbst gestellt, weil er aus traditionellen Bindungen und
Wertesystemen herausfällt bzw. sich bewusst herausgearbeitet hat. Dem Menschen kommt immer
mehr Eigenverantwortung zu, weil Stabilität sichernde und Halt gebende Institutionalisierungen
wegbrechen und zu einer Option unter vielen werden. Es bleibt dem Menschen überlassen, aus
den vielfältigen Vorgaben und Angeboten auszuwählen und sich durch den Dschungel des modernen Freizeitparadieses zu schlagen.
Es stellt sich hier zurecht die Frage, wer dem "Mängelwesen" Mensch noch Halt gibt, wenn Institutionen allgemein unbedeutender und vor allem unverbindlicher werden. Wie ist es um die Integration einer Gesellschaft bestellt, wenn sie nicht mehr durch einen einheitlichen Wertekosmos
zusammengehalten wird, sondern mit einer Pluralisierung von Werten, Einstellung und Überzeugungen umgehen muss? Es stellen sich hier vor allem Fragen der Toleranz und des Umgangs mit
Minderheiten in der Demokratie und des Zusammenhalts einer Gesellschaft.641
Freizeit hat sich in der modernen Gesellschaft quantitativ erheblich ausgeweitet. Die Menschen
verfügen über immer mehr. Außerdem kommt der Freizeit auch qualitativ eine immer größere
Bedeutung zu. Sie stellt einen Eigenwert dar. Allerdings kann man nicht sagen, dass wir uns weg
von der "Arbeitsgesellschaft" in Richtung auf eine "Freizeitgesellschaft" bewegen. Diese Diskussion verläuft allerdings sehr auf ideologischer Ebene und ist müßig, denn eine Gesellschaft ohne
Leistungsanstrengung und Fortbildung würde sich selbst zerstören.642 Vielmehr durchdringen sich
Arbeit und Freizeit immer mehr und finden zu einer neuen Einheit zurück. Die mit der Industrialisierung einsetzende Trennung zwischen Arbeitsplatz und Freizeitraum (d.h. Wohnung und Familie) ist mit Teleheimarbeit und den neuen Kommunikationstechnologien gegenwärtig im Begriff, sich wieder zu vereinen.
Und es werden viele Elemente in den von der Arbeit dominierten Lebensbereich übernommen,
die traditionell dem Freizeitbereich zugeschrieben werden, wie zum Beispiel Selbstbestimmung,
freiheitliche Entfaltung etc. Betriebliche Arbeit und alltägliche Lebensführung geraten in eine
neue Beziehung, indem beide "zunehmend aktiv von den Personen gestaltet" werden.643 Ob die
Menschen in der Freizeit und im Alltag zufrieden sind, wirkt sich daher zumindest langfristig
auch auf die Leistung in der Arbeit aus. Es besteht in der Gesellschaft aber auch die Tendenz, in
der Arbeit vorherrschende Prinzipien, wie zum Beispiel Leistungsdenken, rationale Kalkulation
640
Korff: Wandlungen im Verständnis der Arbeit aus der Sicht der christlichen Soziallehre, 12.
641
Vgl. Baumgartner, Alois: Zur ethischen Bewältigung gesellschaftlicher Überzeugungskonflikte, in: Furger,
Franz/ Heimbach-Steins, Marianne (Hg.): Perspektiven christlicher Sozialethik. Hundert Jahre nach Rerum
novarum, Münster 1991, 305-307.
642
Vgl. Bühl, Walter L.: Eine Zukunft für Deutschland. Grundlinien der technologischen, gesellschaftlichen und
politischen Entwicklung, München 1985, 142.
643
Vgl. Voß, Günter G.: Das Ende der Teilung von "Arbeit und Leben"? An der Schwelle zu einem neuen
gesellschaftlichen Verhältnis von Betriebs- und Lebensführung, in: Beckenbach, Niels/ van Treeck, Werner
(Hg.): Umbrüche gesellschaftlicher Arbeit (Soziale Welt Sonderband 9), Göttingen 1994, 288.
174
etc., auf die Freizeit zu übertragen. Die Menschen sind auch in der Freizeit immer mehr tätig, wie
die neuen Begriffe "Trainingsarbeit", "Beziehungsarbeit", "Konsumarbeit", "Arbeitsferien", "Arbeitsessen" etc. veranschaulichen. Auch der Umgang mit Zeit wird immer stärker eine Frage der
rationalen und nutzenoptimierenden Organisation. Das Zeitmanagement bringt Chancen, aber
auch Risiken mit sich. Der Mensch darf sich nicht die Zeit stehlen lassen - wovor im Buch Momo
von Michael Ende eindringlich gewarnt wird -, sondern muss Herr über die Zeit bleiben.
In dieser Studie sollte aufgezeigt werden, dass Freizeit kein Gesellschaftsbereich ist, der nur dem
einzelnen Menschen sittlich aufgegeben ist, sondern der auch von verschiedenen strukturellen
Gegebenheiten beeinflusst wird. Vor allem Staat und Wirtschaft kommt hier eine immense Aufgabe zu, die Bedingungen einer human angemessenen, sozial- und umweltverträglichen Gestaltung der Freizeit der Menschen zu ermöglichen. Sie stellen die Freizeitinfrastruktur und die verschiedenen Optionen her und müssen mit dieser Aufgabe dem Menschen dienen und dürfen sich
nicht darin zum Selbstzweck werden. Der Mensch muss der Mittelpunkt all dessen sein, woraufhin sich Wirtschaft, Staat und generell alle Institutionen und Angebote der Freizeit zu richten
haben. Gerade staatliches Handeln wird oft zu sehr von einer Angst getragen, dass die sich ausweitende Freizeit der Menschen und der damit verbundene Verlust an Kontrollmöglichkeiten
verloren gehen könnte. Deshalb versucht der Staat die Freizeitmöglichkeiten der Bürger teilweise
zu beschneiden (z.B. die Vergnügungssteuern), statt sie noch stärker zu fördern. Denn Freizeit ist
überwiegend der Lebensbereich des Menschen, in dem er sich mit größtmöglicher Freiheit selbst
entfalten könnte. Der Staat beschneidet hier aber teilweise seine eigenen Wurzeln, denn Demokratie bedarf der freien Zeit und des freien Engagements der Bürger.
Der Mensch wird heute durch die sozialen Verhältnisse, durch seine Arbeit und durch die sich
immer stärker kommerzialisierenden Freizeitangebote nicht unbedeutend beeinflusst. Er kann
dabei unter ständigem Druck und Stress stehen. Als "individualisiertem" Menschen wird von ihm
ständige Aktivität gefordert. Er muss ständig Herr über sich und seine Lebenssituation sein. Er ist
der Manager seiner selbst, ständig im Einsatz und muss sich in einer immer unüberschaubareren
Welt orientieren.
Aus diesem Grund darf Freizeit nicht nur ein Bereich von Fremdbestimmung, Stress und Aktivismus sein, sondern der Mensch muss sich auch Gelegenheit geben, über sich selbst zu reflektieren und sich zu entspannen. Es muss eine sinnvolle Dosierung der beiden Tätigkeiten gefunden
werden und "in einem zeitlichen Rhythmus gesucht und immer wieder neu hergestellt werden."
644
Voraussetzung dafür ist die "Entdeckung der Langsamkeit" und Muße. Es ist eine bewusst
reflektierende Haltung zur Welt notwendig, um in einer immer rascher gehenden Zeit bestehen zu
können. Der Mensch soll nicht nur über die Dinge der Welt Herr werden, sondern zuallererst
auch über sich selbst. Er muss sich im Alltag selbst gegenüberstehen und seine Erlebnisse verarbeiten, so wie er in den Träumen sein Dasein bewältigt. Selbstentfaltung geschieht aber im wesentlichen durch andere Menschen. Deshalb ist Freizeit immer auch eine Zeit mit anderen. Nicht
allein zu sein ist die wichtigste Lebensbasis des Menschen. Hier empfindet er das größte Glück.
In diesem Sinn ist Freizeit immer wichtig. Denn hier verwirklicht sich der Durst auf Leben.
644
Rahner, Karl: Theologische Bemerkungen zum Problem der Feizeit, in: ders.: Schriften zur Theologie Bd. IV,
Einsiedeln-Zürich-Köln 1960, 472.
175
Anhang
A: Abbildungen
Tabelle 1: Durchschnittliche effektive Wochenarbeitszeit der abhängig Beschäftigten in der
645
Industrie
Jahr
Zeit
Jahr
Zeit
Jahr
Zeit
Jahr
Zeit
1830-1860
80-90 Std.
1932
41,4
1948
42,4
1963
44,7
1861-1870
78
1933
42,9
1949
46,5
1964
44,7
1871-1880
72
1934
44,5
1950
48,0
1965
44,1
1881-1890
66
1935
44,4
1951
47,4
1966
43,9
1891-1900
61-65
1936
46,7
1952
47,5
1967
42,3
1901-1910
58-61
1937
47,6
1953
47,9
1968
43,3
1911-1914
54-60
1938
47,9
1954
48,6
1969
44,0
1915-1918
?
1939
48,6
1955
48,8
1970
44,0
1919-1923
48
1940
50,1
1956
48,0
1971
43,2
1924
50,4
1941
50,1
1957
46,5
1972
42,8
1927
49,9
1942
49,2
1958
45,7
1973
42,8
1928
48,9
1943
48,0
1959
45,8
1974
41,9
1929
46,0
1944
48,3
1960
45,5
1975
40,5
1930
44,2
1946
39,5
1961
45,5
1931
42,4
1947
39,1
1962
44,9
645
Quelle: Prahl: Freizeitsoziologie, 47.
176
Abbildung 1: Arbeitslose in Deutschland von 1990-1994
646
(nur in der Hardcopy-Version)
Abbildung 2: Aufteilung eines Zeitbudgets eines Erwerbstätigen am Werktag
647
(nur in der Hardcopy-Version)
Abbildung 3: Wochenarbeitszeit im Ost/ West- Vergleich
648
(nur in der Hardcopy-Version)
Abbildung 4: Freizeitausgaben in der Bundesrepublik
649
(nur in der Hardcopy-Version)
Abbildung 5: Das Freizeitbudget von Arbeitnehmerhaushalten im Ost/ West- Vergleich
650
(nur in der Hardcopy-Version)
Abbildung 6: Welt-Tourismus: Anzahl der Reisenden und Reiseausgaben
651
(nur in der Hardcopy-Version)
Abbildung 7: Freizeitwirtwirtschaft in Deutschland: Der Erlebnismarkt
652
(nur in der Hardcopy-Version)
646
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.1.95, 25.
647
Quelle: Gross/ Garhammer/ Eckardt: Freiezitmarkt. Dienstleistungen und häuslicher Freizeitpfad, 7.
648
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 3.2.95, 19.
649
Quelle: Sombert/ Tokarski: Freizeitwirtschaft in Europa, 207.
650
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.1.94, 25.
651
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.1.94, 29.
652
Quelle: Opaschowski, Horst W.: "Streßperlen auf der Stirn und Wut im Bauch ...". Die psychosozialen Grenzen
des Wachstumsmarkts Freizeit, in: Freizeitpädagogik 16 (1994) 224.
177
Tabelle 2: Alltagsästhetische Schemata im Überblick
Alltagsästhetische
Schemata
653
typische Zeichen
Bedeutungen
(3 Beispiele)
Genuß
Distinktion
Lebensphilosophie
Hochkulturschema
klassische Musik,
Museumsbesuch,
Lektüre "guter
Literatur"
Kontemplation
anti-barbarisch
Perfektion
Trivialschema
deutscher Schlager,
Fernsehquiz, Arztroman
Gemütlichkeit
anti-exzentrisch
Harmonie
Spannungsschema
Rockmusik, Thriller,
Ausgehen (Kneipen,
Discos, Kinos usw.)
Action
anti-konventionell
Narzißmus
653
Quelle: Schulze: Erlebnisgesellschaft, 163.
178
Tabelle 3: Zwischen Freizeitwunsch und Freizeitwirklichkeit
654
Frage (Freizeitrealität):
"Auf diesen Kärtchen stehen verschiedene Dinge, die man in der Freizeit tun kann. Sortieren Sie
die Kärtchen und legen Sie diese jeweils in eines der vier Felder je nachdem, ob Sie die Dinge
gar nicht, manchmal, oft oder sehr oft tun."
Frage (Freizeitwunsch):
"...Sehen Sie mal von Hindernissen ab und suchen Sie ein paar Kärtchen aus unter dem Motto:
Was würde ich gerne tun, um wirklich glücklich zu sein."
Angaben in Prozent
fernsehen
Zeitung, Illustrierte lesen
Tätigkeit in Vereinen
in Gaststätte, Kneipe gehen
Sportveranstaltungen besuchen
Gartenarbeit
heimwerken
in Ruhe Kaffee, Tee, Bier trinken
Musik hören
mit Kindern spielen
seinen Gedanken nachgehen
sich in Ruhe pflegen (baden, Kosmetik)
spazieren gehen
Besuche machen
aktiv Sport treiben
tanzen gehen
Freunden , Bekannten helfen
Bücher lesen
faulenzen
Sex, Erotik
essen gehen
mit Freunden zusammensein
Zeit für sich selber nehmen
Wochenendfahrten, Ausflüge
Reisen machen
654
Wunsch
(gerne tun)
19
30
10
17
13
20
21
41
49
30
39
34
39
42
34
1
36
48
47
47
50
70
63
59
84
Realität
(sehr oft)
29
30
9
12
7
11
12
30
33
12
21
14
15
18
13
5
9
20
15
14
11
30
19
14
12
Wunsch minus Realität
-10
0
1
5
6
9
9
9
16
18
18
20
24
24
24
26
27
28
32
33
39
40
44
45
72
Quelle: Opaschowski, Horst W./ Raddatz, Gerhard: Freizeit im Wertewandel. Die neue Einstellung zu Arbeit und
Freizeit, Hamburg 1982, 26.
179
Abbildung 8: Wunsch und Wirklichkeit von Freizeitaktivitäten
(nur in der Hardcopy-Version)
Abbildung 9: Computer-Welt
656
(nur in der Hardcopy-Version)
655
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21./22.1.95, 12.
656
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 9.3.95, 28.
180
655
B: Literaturverzeichnis
1. Kirchliche Dokumente
Gaudium et spes.: Die pastorale Konstitution über die Kirche in der Welt von heute, in: Rahner, Karl/
Vorgrimmler, Herbert (Hg.): Kleines Konzilskompendium. Sämtliche Texte des Zweiten
Vatikanums mit Einführungen und ausführlichem Sachregister, Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 211989,
449-552.
Johannes Paul II.: Laborem exercens [1981], in: Bundesverband der Katholischen ArbeitsnehmerBewegung Deutschlands KAB (Hg.): Texte zur Katholischen Soziallehre. Die sozialen
Rundschreiben der Päpste und andere kirchliche Dokumente, mit Einführungen von Oswald von
Nell-Breuning und Johannes Schasching, Köln/ Kevelaer 71989, 569-641.
Johannes XXIII.: Mater et magistra [1961], in: Bundesverband der Katholischen ArbeitsnehmerBewegung Deutschlands KAB (Hg.): Texte zur Katholischen Soziallehre. Die sozialen
Rundschreiben der Päpste und andere kirchliche Dokumente, mit Einführungen von Oswald von
Nell-Breuning und Johannes Schasching, Köln/ Kevelaer 71989, 211-280.
Johannes XXIII.: Pacem in terris [1963], in: Bundesverband der Katholischen Arbeitsnehmer-Bewegung
Deutschlands KAB (Hg.): Texte zur Katholischen Soziallehre. Die sozialen Rundschreiben der
Päpste und andere kirchliche Dokumente, mit Einführungen von Oswald von Nell-Breuning und
Johannes Schasching, Köln/ Kevelaer 71989, 281-330.
Leo XIII.: Rerum novarum [1891], in: Bundesverband der Katholischen Arbeitsnehmer-Bewegung
Deutschlands KAB (Hg.): Texte zur Katholischen Soziallehre. Die sozialen Rundschreiben der
Päpste und andere kirchliche Dokumente, mit Einführungen von Oswald von Nell-Breuning und
Johannes Schasching, Köln/ Kevelaer 71989, 41-78.
Paul VI.: Populorum progressio [1967], in: Bundesverband der Katholischen Arbeitsnehmer-Bewegung
Deutschlands KAB (Hg.): Texte zur Katholischen Soziallehre. Die sozialen Rundschreiben der
Päpste und andere kirchliche Dokumente, mit Einführungen von Oswald von Nell-Breuning und
Johannes Schasching, Köln/ Kevelaer 71989, 445-480.
Paul VI.: Octogesima adveniens [1971], in: Bundesverband der Katholischen Arbeitsnehmer-Bewegung
Deutschlands KAB (Hg.): Texte zur Katholischen Soziallehre. Die sozialen Rundschreiben der
Päpste und andere kirchliche Dokumente, mit Einführungen von Oswald von Nell-Breuning und
Johannes Schasching, Köln/ Kevelaer 71989, 497-533.
Pius XI.: Quadragesimo anno [1931], in: Bundesverband der Katholischen Arbeitsnehmer-Bewegung
Deutschlands KAB (Hg.): Texte zur Katholischen Soziallehre. Die sozialen Rundschreiben der
Päpste und andere kirchliche Dokumente, mit Einführungen von Oswald von Nell-Breuning und
Johannes Schasching, Köln/ Kevelaer 71989, 101-160.
Sozialhirtenbrief der katholischen Bischöfe Österreichs, hg. vom Sekretariat der Österreichischen
Bischofskonferenz, Wien 1990.
Sport und christliches Ethos. Gemeinsame Erklärung der Kirchen zum Sport, hg. vom Sekretariat der
Deutschen Bischofskonferenz, Bonn 1990.
Unsere Verantwortung für den Sonntag. Gemeinsame Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz und
des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, hg. vom Sekretariat der Deutschen
Bischofskonferenz und vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bonn/
Hannover 1988.
Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland. Diskussionsgrundlage für den
Konsultationsprozeß über ein gemeinsames Wort der Kirchen, hg. vom Kirchenamt der
Evangelischen Kirche in Deutschland und vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz,
Hannover/ Bonn 1994.
181
2. Allgemeine Literatur
Adorno, Theodor W.: Freizeit, in: Ders.: Stichworte, in: Ders.: Kulturkritik und Gesellschaft II.
Gesammelte Schriften 10/2, Frankfurt a.M. 1977, 645-655.
Agricola, Sigurd: Praxis familienorientierter Freizeitangebote, in: Deutsche Gesellschaft für Freizeit
(Hg.): Familienpolitik und Freizeit. Öffentliches Symposion 1976, Düsseldorf 1976, 11-18.
Agricola, Sigurd: Einführung in die Freizeitpolitik, in: Deutsche Gesellschaft für Freizeit (Hg.):
Freizeitpolitik als Gesellschaftspolitik. Dokumentation des Deutschen Freizeitkongresses 1987,
Erkrath 1988, 5-12.
Agricola, Sigurd: Freizeitwirtschaft und Freizeitmarkt in der Bundesrepublik Deutschland, in: Agricola,
Sigurd/ Haag, Anke/ Stoffers, Manfred (Hg.): Freizeitwirtschaft. Märkte und Konsumwelten,
Erkrath/ Wuppertal 1990, 19-43.
Arendt, Hannah: Vita activa oder Vom tätigen Leben, München 81994.
Aristoteles: Nikomachische Ethik, Aristoteles Werke in Deutscher Übersetzung Bd. 6 hg. von Ernst
Grumach, übersetzt von Franz Dirlmeier, Darmstadt 1956.
Aristoteles: Politik. Buch II, Aristoteles Werke in Deutscher Übersetzung Bd. 9/II, hg. von Hellmut
Flashar, übersetzt und erläutert von Eckart Schütrumpf, Berlin 1991.
Auer, Alfons: Ethos der Freizeit, Düsseldorf 1972.
Auer, Alfons: Anthropologische Überlegungen zum Freizeitproblem, in: Schmitz-Scherzer, Reinhard
(Hg.): Freizeit, Frankfurt a.M. 1974, 31-41.
"Autoverleih im Paradies". Interview mit dem Kultursoziologen Gerhard Schulze über Erlebniszwang in
den Ferien, in: Der Spiegel vom 18.7.94, 77.
Baethge, Martin: Arbeit 2000. Wie Erwerbsarbeit Spaß macht - Arbeitsansprüche der Beschäftigten als
Herausforderungen für die Gewerkschaften, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 45 (1994) 711-725.
Bamberg, Eva: Arbeit und Freizeit. Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Streß
am Arbeitsplatz, Freizeit und Familie, Weinheim/ Basel 1986.
Bardmann, Theodor M.: Die mßverstandene Freizeit. Freizeit als soziales Zeitarrangement in der
modernen Organisationsgesellschaft, Stuttgart 1986.
Bartl, Harald: Reise- und Freizeitrecht (Beck-Rechtsberater), München 21991.
Baumgartner, Alois/ Korff, Wilhelm: Das Prinzip Solidarität. Strukturgesetz einer verantworteten Welt,
in: Stimmen der Zeit 208 (1990) 237-250.
Baumgartner, Alois: Zur ethischen Bewältigung gesellschaftlicher Überzeugungskonflikte, in: Furger,
Franz/ Heimbach-Steins, Marianne (Hg.): Perspektiven christlicher Sozialethik. Hundert Jahre nach
Rerum novarum, Münster 1991, 303-314.
Baumgartner, Alois: Zwischen ethischem Anspruch und gesellschaftlicher Zustimmung. Anmerkungen
zur Problematik umweltpolitischer Entscheidungen in der pluralistischen Demokratie, in: Mertens,
Gerhard/ Kluxen, Wolfgang/ Mikat, Paul (Hg.): Markierungen der Humanität. Sozialethische
Herausforderungen auf dem Weg in ein neues Jahrtausend [Festschrift für Wilhelm Korff],
Paderborn/ München/ Wien/ Zürich 1992, 317-325.
Becher, Ursula A.J.: Geschichte des modernen Lebensstils: Essen. Wohnen. Freizeit. Reisen, München
1990.
Beck, Ulrich: Jenseits von Stand und Klasse?. Soziale Ungleichheiten, gesellschaftliche
Individualisierungsprozesse und die Entstehung neuer sozialer Formationen und Identitäten, in:
Kreckel, Reinhard (Hg.): Soziale Ungleichheiten (Sonderband 2 der Sozialen Welt), Göttingen
1983, 35-74.
Beck, Ulrich: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt a.M. 1986.
182
Beck, Ulrich: Die Erfindung des Politischen. Zu einer Theorie reflexiver Modernisierung, Frankfurt a.M.
1993.
Beck, Ulrich: Solidarischer Individualismus. An sich denken ist die Voraussetzung eines Daseins für
andere, in: Süddeutsche Zeitung vom 2.3.95, 15.
Beck, Ulrich/ Beck-Gernsheim, Elisabeth: Nicht Autonomie, sondern Bastelbiographie. Anmerkungen zur
Individualisierungsdiskussion, in: Zeitschrift für Soziologie 22 (1993) 178-187.
Beck, Ulrich/ Beck-Gernsheim, Elisabeth: Individualisierung in modernen Gesellschaften - Perspektiven
und Kontroversen einer subjektorientierten Soziologie, in: dies. (Hg.): Riskante Freiheiten.
Individualisierung in modernen Gesellschaften, Frankfurt a.M. 1994, 10-39.
Beck-Gernsheim, Elisabeth: Das halbierte Leben. Männerwelt Beruf, Frauenwelt Familie, Frankfurt a.M.
1980.
Beck-Gernsheim, Elisabeth: Individualisierungstheorie: Veränderungen des Lebenslaufs in der Moderne,
in: Keupp, Heiner (Hg.): Zugänge zum Subjekt. Perspektiven einer reflexiven Sozialpsychologie,
Frankfurt a.M. 1994, 125-146.
Bell, Daniel: Die nachindustrielle Gesellschaft, Reinbek b.H. 1979.
Berger, Peter L.: Zur Dialektik von Religion und Gesellschaft, Frankfurt a.M. 1988.
Blücher, Viggo G.: Theoretische und empirische Befunde zur Entwicklung der wachsenden Freizeit, in:
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 26 (1974) 29-53.
Bohrmann, Thomas: Heldenverehrung - Über soziale Prozesse der Tradierung, Transformierung und
"Kultivierung" hervorragender Persönlichkeiten, München 1993, [Unveröffentlichte Diplomarbeit
am Institut für Soziologie].
Bolte, Karl Martin/ Hradil, Stefan: Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland, Opladen
6
1988.
Bolte, Karl Martin/ Kappe, Dieter/ Neidhardt, Friedhelm: Soziale Schichtung der Bundesrepublik
Deutschland, in: Bolte, Karl Martin: Deutsche Gesellschaft im Wandel, Opladen 1966, 233-351.
Bourdieu, Pierre: Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital, in: Kreckel, Reinhard
(Hg.): Soziale Ungleichheiten (Soziale Welt Sonderband 2), Göttingen 1983, 183-198.
Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt a.M.
6
1993.
Braun, Helmut: Freizeit in den Städten, in: Delbaere, Roland/ Meiresonne, Fien/ Sauter, Elisabeth/
Tokarski, Walter (Hg.): Bericht des 6. Europäischen Kongresses für Freizeit "Freizeit in den
Städten" (16.-21. März 1986), Wien 1986, 25-39.
Brinkmann, Christian/ Wiedemann, Eberhard: Zu den psycho-sozialen Folgen der Arbeitslosigkeit in den
neuen Bundesländern, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das
Parlament vom 22.4.94, 16-28.
Bruch, Richard: Die Geselligkeit als Gegenstand christlicher Sittenlehre, in: Theologie und Glaube 52
(1962) 362-376.
Buchholz, Wolfhard: Die nationalsozialistische Gemeinschaft "Kraft durch Freude". Freizeitgestaltung
und Arbeiterschaft im Dritten Reich, Diss. München 1976.
Bühl, Walter L.: Eine Zukunft für Deutschland. Grundlinien der technologischen, gesellschaftlichen und
politischen Entwicklung, München 1985.
Burger, Jörg: Gewaltiges Stöhnen aus dem Nichts. Sexvisionen im Cyberspace, in: Süddeutsche Zeitung
vom 11./12.3.95, VII.
Bust-Bartels, Axel: Ökologie und Arbeitslosigkeit, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur
Wochenzeitung Das Parlament vom 25.3.94, 35-45.
183
Cartellieri, Ulrich: Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Ansatzpunkte zur Behebung der
Arbeitsmarktprobleme, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das
Parlament vom 25.3.94, 3-8.
Chorherr, Thomas: Der Freizeitschock. Leben in der Urlaubsgesellschaft, Wien/ München/ Zürich/ New
York 1980.
Chory, Werner: Freizeitpolitik als Gesellschaftspolitik, in: Deutsche Gesellschaft für Freizeit (Hg.):
Freizeitpolitik als Gesellschaftspolitik. Dokumentation des Deutschen Freizeitkongresses 1987,
Erkrath 1988, 19-24.
Clément, Eric: "Privat und entsozialisiert". Die gesellschaftliche Entwicklung im Medienzeitalter, in:
CeBIT 95, Beilage der Süddeutschen Zeitung vom 7.3.95, X.
Comte, Auguste: Die Soziologie. Die positive Philosophie im Auszug, hg. von Friedrich Blaschke,
Stuttgart 21974.
Dahrendorf, Ralf: Wenn der Arbeitsgesellschaft die Arbeit ausgeht, in: Matthes, Joachim (Hg.): Krise der
Arbeitsgesellschaft? (Verhandlungen des 21. Deutschen Soziologentages in Bamberg 1982),
Frankfurt a.M./ New York 1983, 25-37.
De Grazia, Sebastian: Der Begriff der Muße, in: Scheuch, Erwin K./ Meyersohn, Rolf (Hg.): Soziologie
der Freizeit, Köln 1972, 56-73.
Deutsche Gesellschaft für Freizeit (Hg.): Freizeitlexikon, Ostfildern 1986.
Deutsche Gesellschaft für Freizeit (Hg.): Verbände im Freizeitbereich. Aktuelle Hinweise auf
Tätigkeiten, Mitgliederzahlen, Publikationen, ständige Einrichtungen und wiederkehrende
Ereignisse, Erkrath 1991.
Disneys Freizeitkultur. Walt Disney World von innen betrachtet, in: Animation 2 (1981) 188-192.
Dumazedier, Joffre: Toward a Society of Leisure, London/ New York 1967.
Durkheim, Emile: Die elementaren Formen des religiösen Lebens [1968], Frankfurt a.M. 31984.
Durkheim, Emile: Über soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften
[1893], Frankfurt a.M. 1992.
Ebach, Jürgen: Zum Thema: Arbeit und Ruhe im Alten Testament. Eine utopische Erinnerung, in:
Zeitschrift für Evangelische Ethik 24 (1980) 7-21.
Eckert, Roland/ Jacob, Rüdiger: Kultur- oder Freizeitsoziologie? Fragen an Gerhard Schulze, in:
Soziologische Revue 17 (1994) 131-138.
Eckert, Roland/ Drieseberg, Thomas/ Willems, Helmut: Sinnwelt Freizeit. Jugendliche zwischen Märkten
und Verbänden, Opladen 1990.
Eichener, Volker/ Heinze, Rolf G.: Industrie- und Betriebssoziologie, in: Korte, Hermann/ Schäfers,
Bernhard (Hg.): Einführung in Spezielle Soziologien, Opladen 1993, 119-140.
Eick, Jürgen: Die Tyrannis der Schaffer, in: Eick, Jürgen/ Gauger, Kurt: Angina temporis. Zeitnot, die
Krankheit unserer Tage. Ein Wirtschaftler und ein Arzt zum Thema: Keine Zeit!, Düsseldorf 1956,
7-26.
Eick, Jürgen: Wenn Milch und Honig fließen. Eine wirtschafts-kritische Studie, Düsseldorf 1958.
Eid, Volker: Abkehr vom Konsumismus. Einige Überlegungen zum Thema Änderung des Lebensstils, in:
Münchener Theologische Zeitschrift 37 (1986) 174-184.
Elias, Norbert: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen
(2 Bde.), Frankfurt a.M.151990.
Elias, Norbert/ Dunning, Eric: Freizeit und Muße, in: dies.: Sport im Zivilisationsprozeß. Studien zur
Figurationssoziologie (hg. von Wilhelm Hopf), Münster 1984, 133-144.
Engholm, Björn (Hg.): Die Zukunft der Freizeit. Thema: Politik und Psyche, Weinheim/ Basel 1989.
184
Fain, Gerald S. (Hg.): Leisure and Ethics: Reflections on the Philosophy of Leisure, Reston 1991.
Ferchhoff, Wilfried/ Dewe, Bernd: Soziologie der Freizeit, in: Kerber, Harald/ Schmieder, Arnold (Hg.):
Spezielle Soziologien. Problemfelder, Forschungsbereiche, Anwendungsorientierungen, Reinbek
b.H. 1994, 424-442.
Foitzik, Alexander: Anlehnungsbedürftige Egozentriker. Eine soziologische Studie zur deutschen
Gegenwartskultur, in: Herder Korrespondenz 46 (1992) 510-514.
Fourastié, Jean: Die große Hoffnung des zwanzigsten Jahrhunderts [1949], Köln 21969.
Frankl, Viktor E.: Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn, München 71989.
Freizeit - Frohe Zeit. Die Deutsche Arbeitsfront, NSG "Kraft durch Freude", Amt Deutsches
Volksbildungswerk, Berlin 1937.
Friedrich-Ebert-Stiftung (Hg.): Freizeit in der Deutschen Demokratischen Republik, Bonn 1981.
Fromm, Erich: Die Furcht vor der Freiheit, Frankfurt a.M. 1966.
Garhammer, Manfred: Balanceakt Zeit: Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten auf Alltag, Freizeit und
Familie, Berlin 1994.
Gauly, Thomas M.: Die Mediengesellschaft, in: Göhner, Reinhard Hg.): Die Gesellschaft für morgen,
München 1993, 107-125.
Geck, L. H. Adolph: Die Freizeitprobleme in der wissenschaftlichen Christlichen Gesellschaftslehre,
Berlin 1973.
Gehlen, Arnold: Über Kultur, Natur und Natürlichkeit, in: Funke, Gerhard (Hg.): Konkrete Vernunft.
Festschrift für Erich Rothacker, Bonn 1958, 113-123.
Gehlen, Arnold: Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt, Wiesbaden 131986.
Gemballa, Gero: Aufgegeilt und unbefriedigt. Deutschlands Absturz in die Körperfalle,
Fernsehdokumentation: gesendet von der ARD am 15.3.95.
Gernert, Wolfgang: Freizeit und Familie. Voraussetzungen einer familiengerechten Freizeit, in:
Animation 3 (1982) 40-42.
Giegler, Helmut: Dimensionen und Determinanten der Freizeit. Eine Bestandsaufnahme der
sozialwissenschaftlichen Freizeitforschung, Opladen 1982.
Glaser, Hermann: Das Verschwinden der Arbeit. Die Chancen der neuen Tätigkeitsgesellschaft,
Düsseldorf/ Wien/ New York 1988.
Glatzel, Norbert: Wertungen von Arbeitszeitveränderungen aus christlicher Sicht, in: Friedrich, Peter/
Gross, Peter (Hg.): Arbeitszeitveränderung in wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und ethischer
Sicht, Baden-Baden 1991, 323-336.
Gnilka, Joachim: Jesus von Nazaret. Botschaft und Geschichte, Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 1990.
Goffman, Erving: Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag, München/ Zürich 71991.
Görg, Manfred: Mythos, Glaube und Geschichte. Die Bilder des christlichen Credo und ihre Wurzeln im
alten Ägypten, Düsseldorf 1992.
Gransow, Volker: Freizeit und Kultur. Die politische Verflechtung in der DDR, in: Animation 3 (1982)
164-166.
Gremmels, Christian: Art. Freizeit, in: Theologische Realenzyclopädie Bd. XI, Berlin-New York 1983,
572-578.
Grevias, Dimitrios: Aspekte des Arbeits- und Freizeitverhaltens, Werthaltungen zu Arbeit und Freizeit.
Ein interkultureller Vergleich zwischen griechischen und deutschen Angestellten, München 1990.
Grom, Bernhard/ Brieskorn, Norbert/ Haeffner, Gerd: Glück - Auf der Suche nach dem "guten Leben",
Frankfurt a.M./ Berlin 1987.
185
Gross, Peter: Arbeitszeit, Freizeit, Lebenszeit. Zur gesellschaftlichen Bedeutung von
Arbeitszeitveränderungen, in: Friedrich, Peter/ Gross, Peter (Hg.): Arbeitszeitveränderung in
wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und ethischer Sicht, Baden-Baden 1991, 11-28.
Gross, Peter: Der Flexibilisierungsimperativ, in: Garhammer, Manfred: Balanceakt Zeit: Auswirkungen
flexibler Arbeitszeiten auf Alltag, Freizeit und Familie, Berlin 1994, 11-19.
Gross, Peter: Die Multioptionsgesellschaft, Frankfurt a.M. 1994.
Gross, Peter/ Garhammer, Manfred/ Eckardt, Jörg: Freizeitmarkt, Dienstleistungen und häuslicher
Freizeitpfad, hg. vom Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes NordrheinWestfalen (ILS), Dortmund 1988.
Gründel, Johannes: Person und Gewissen, in: Ders. (Hg.): Leben aus christlicher Verantwortung. Ein
Grundkurs der Moral Bd. 1, Düsseldorf 1991, 63-85.
Grunow-Lutter, Vera/ Nahrstedt, Wolfgang: Freizeitberatung. Anregungen aus den USA, in: Animation 2
(1981) 8-11.
Guggenberger, Bernd: Wenn uns die Arbeit ausgeht. Die aktuelle Diskussion um Arbeitszeitverkürzung,
Einkommen und die Grenzen des Sozialstaats, München/ Wien 1988.
Habermas, Jürgen: Die Neue Unübersichtlichkeit. Kleine Politische Schriften V, Frankfurt a.M. 1985.
Habermas, Jürgen: Theorie des kommunikativen Handelns (2 Bde.), Frankfurt a.M. 41987.
Habermas, Jürgen: Die Moderne - ein unvollendetes Projekt, in: Welsch, Wolfgang (Hg.): Wege aus der
Moderne, Weinheim 1988, 177-192.
Hamele, Herbert: Tourismus mit Einsicht - Ansätze für einen "sanften Tourismus", in: Freizeitpädagogik
10 (1988) 116-123.
Hammerich, Kurt: Skizzen zur Genese der Freizeit als eines sozialen Problems. Dispositionen zur
Soziologie sozialer Probleme, in: KZfSS 26 (1974) 267-286.
Hausmanninger, Thomas: Kritik der medienethischen Vernunft. Die ethische Diskussion über den Film in
Deutschland im 20. Jahrhundert, München 1992.
Hausmanninger, Thomas: Christliche Sozialethik in der späten Moderne. Grundlinien einer
modernitätsintegrativen und -korrektiven Strukturenethik, in: Ders. (Hg.): Christliche Sozialethik
zwischen Moderne und Postmoderne, Paderborn/ München/ Wien/ Zürich 1993, 45-90.
Hausmanninger, Thomas: Grundlinien einer Ethik medialer Unterhaltung, in: Wolbert, Werner (Hg.):
Moral in einer Kultur der Massenmedien, Freiburg i.Br./ Wien/ Freiburg (Schweiz) 1994, 77-96.
Heimken, Norbert: Der Mythos von der Freizeitgesellschaft. "Im Entschwinden der Freizeitgesellschaft".
Soziologische Konzepte in der Kritik, Münster 1989.
Heinemann, Klaus/ Ludes, Peter: Zeitbewußtsein und Kontrolle der Zeit, in: Hammerich, Kurt/ Klein,
Michael (Hg.): Materialien zur Soziologie des Alltags (Sonderband 20 der Kölner Zeitschrift für
Soziologie und Sozialpsychologie), Opladen 1978, 220-243.
Hengsbach, Franz: Arbeit und freie Zeit im Lichte kirchlicher Verkündigung, in: Becker, Karl/ Siegel,
Karl-August (Hg.): Rundfunk, Fernsehen und freie Zeit. Referate bei der Jahrestagung der
katholischen Rundfunk- und Fernseharbeit in Deutschland, Köln, 15. Oktober 1957, Frankfurt a.
M. 1958, 45-60.
Hengsbach, Friedhelm/ Emunds, Bernhard: Der Prozeß ist die Botschaft. Die Konsultation über ein
wirtschafts- und sozialpolitisches Wort der beiden Kirchen, in: Stimmen der Zeit 212 (1994) 651662.
Henning, Friedrich-Wilhelm: Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914, Wirtschafts- und
Sozialgeschichte, Bd. 2, Paderborn/ München/ Wien/ Zürich 71989.
Henning, Friedrich-Wilhelm: Das industrialisierte Deutschland 1914 bis 1992, Wirtschafts- und
Sozialgeschichte, Bd. 3, Paderborn/ München/ Wien/ Zürich 81993.
186
Hertz, Anselm: Perspektiven christlicher Ethik zur Freizeitproblematik und zu Fragen der Muße, in:
Hertz, Anselm/ Korff, Wilhelm/ Rendtorff, Trutz/ Ringeling, Hermann (Hg.): Handbuch der
Christlichen Ethik. Aktualisierte Neuausgabe, Bd.2, Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 1993, 382-396.
Hilberath, Bernd J.: Der Personbegriff der Trinitätstheologie in Rückfrage von Karl Rahner zu Tertullians
'Adversus Praxean', Innsbruck 1986.
Hillmann, Karl-Heinz: Wörterbuch der Soziologie, Stuttgart 41994.
Hitzler, Ronald: Lebensstile und Freizeiträume. Von 'deutscher Gemütlichkeit' zu globaler
Heimatlosigkeit?, in: Freizeitpädagogik 10 (1988) 156-164.
Hitzler, Ronald: Leben und Arbeiten. Zur Entwicklung von Freizeitstilen, in: Gross, Peter/ Friedrich,
Peter (Hg.): Positive Wirkungen der Schattenwirtschaft?, Baden-Baden 1988, 244-257.
Hoff, Ernst-Hartmut: Arbeit, Freizeit und Persönlichkeit. Wissenschaftliche und alltägliche
Vorstellungsmuster, Bern/ Stuttgart/ Toronto 1986.
Höffner, Josef: Ethos der Freizeit, in: Hauser, Richard/ Scholz, Franz (Hg.): Der Mensch unter Gottes
Anruf und Ordnung. Festgabe für Theodor Müncher, Düsseldorf 1958, 178-186.
Holl, Adolf: Der letzte Christ, Stuttgart 1979.
Honer, Anne: Beschreibung einer Lebenswelt. Zur Empirie des Bodybuilding, in: Zeitschrift für
Soziologie 14 (1985) 131-139.
Hönsch, Ronald/ Siebenmorgen, Ulrich: Maschinenlaufzeiten verzerren der Wettbewerb, in: Der
Arbeitgeber vom 22.1.88, 50f.
Horb, Ulrich: Hast Du Nacktbilder? In elektronischen Teenie-Treffs mischen Pädophile mit, in: Spiegel
spezial: Abenteuer Computer. Elektronik verändert das Leben, Nr. 3 (1995) 53f.
Horkheimer, Max/ Adorno, Theodor W.: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente, Frankfurt
a.M. 1992.
Hörning, Karl H./ Gerhard, Anette/ Michailow, Matthias: Den Zeitpionieren auf der Spur.
Flexibilisierung der Arbeitszeit und neue Formen der Lebensführung, in: Soziale Welt 41 (1990)
206-221.
Hörning, Karl H./ Gerhard, Anette/ Michailow, Matthias: Zeitpioniere. Flexible Arbeitszeiten - neuer
Lebensstil, Frankfurt a.M. 1991.
Huck, Gerhard (Hg.): Sozialgeschichte der Freizeit. Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in
Deutschland, Wuppertal 1980.
Huck, Gerhard: Freizeit als Forschungsproblem, in: ders.: Sozialgeschichte der Freizeit. Untersuchungen
zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1980, 7-17.
Huizinga, Johan: Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel, Reinbek b.H. 1987.
Iblher, Peter: Mobilität in der Freizeit. Wegaufwand und Verkehrsmittelbenutzung der bundesdeutschen
Bevölkerung, in: Animation 1 (1980) 254-257.
Inglehart, Ronald: The Silent Revolution. Changing Values and Political Styles among Western Publics,
Princeton 1977.
Jahoda, Maria: Wirklich Ende der Arbeitsgesellschaft?. Eine Auseinandersetzung mit Hannah Arendt, in:
Rosenmayr, Leopold/ Kolland, Franz (Hg.): Arbeit, Freizeit, Lebenszeit. Grundlagenforschungen
zu Übergängen im Lebenszyklus, Opladen 1988, 21-27.
Jahoda, Marie/ Lazarsfeld, Paul F./ Zeisel, Hans: Die Arbeitslosen von Mariental. Ein soziographischer
Versuch [1933], Frankfurt a.M. 1975.
Joerges, Bernward: Berufsarbeit, Konsumarbeit, Freizeit. Zur Sozial- und Umweltverträglichkeit einiger
struktureller Veränderungen in Produktion und Konsum, in: Soziale Welt 32 (1981) 168-195.
187
Kahlweit, Cathrin: Der Luxus, nachts Mittag zu essen. Nachtschicht in der Automobilindustrie: Was ist,
wenn die Bänder 24 Stunden lang laufen?, in: Süddeutsche Zeitung vom 2.2.95, 3.
Kant, Immanuel: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, in: Kant-Theorie-Werkausgabe Bd. VII., hg.
von Wilhelm Weischedl, Wiesbaden 1956, 7-102.
Kant, Imanuel: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?, in: Kant-Theorie-Werkausgabe Bd. XI.,
hg. von Wilhelm Weischedel, Frankfurt a.M. 1964, 53-61.
Kelly, John R.: Leisure, Englewood Cliffs 1982.
Kelly, John R.: Freedom To Be. A New Sociology of Leisure, New York/ London 1987.
Keupp, Heiner: Soziale Netzwerke - Eine Metapher, in: Ders.: Riskante Chancen. Das Subjekt zwischen
Psychokultur und Selbstorganisation. Sozialpsychologische Studien, Heidelberg 1988, 97-130.
Kierkegaard, Sören A.: Die Krankheit zum Tode, übersetzt von H. Gottsched und C. Schrempf, Jena
1938.
Kinder, Hermann/ Hilgemann, Werner: dtv-Atlas zur Weltgeschichte. Karten und chronologischer Abriß,
Bd.I: Von den Anfängen bis zur französischen Revolution, München 211986.
Kistner, Hans Peter: Die alte Rechenkiste trumpft auf. Die Geräte-Revolution: Wie der Computer in einen
Fernseher verwandelt wird, in: Südeutsche Zeitung vom 14.3.95, 18.
Klages, Helmut: Wertorientierungen im Wandel. Rückblick, Gegenwartsanalyse, Prognosen, Frankfurt
a.M./ New York 21985.
Klages, Helmut: Traditionsbruch als Herausforderung: Perspektiven der Wertewandelsgesellschaft,
Frankfurt a.M. 1993.
Klein, Arno: Der Unternehmer und die Freizeit des Mitarbeiters, in: Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftlicher Arbeitskreis Osnabrück (Hg.): Freizeit: Beobachtung, Beurteilung und
Erklärung im interdiziplinären Dialog, Frankfurt a.M. 1980, 116-137.
Klingemann, Carsten: Erlebnismilieus statt Klassenschichtung, in: Das Parlament vom 30.4.93, 23.
Klopfleisch, Reinhard: Die Pflicht zur Faulheit. Freizeit zwischen Streß und Muße, Düsseldorf/ Wien/
New York 1991.
Klotz, Reinhold (Hg.): Handwörterbuch der Lateinischen Sprache. Zwei Bände [1879], Graz 71963.
Kluxen, Wolfgang: Ethik und Ethos, in: Hertz, Anselm/ Korff, Wilhelm/ Rendtorff, Trutz/ Ringeling,
Hermann (Hg.): Handbuch der Christlichen Ethik. Aktualisierte Neuausgabe, Bd.2, Freiburg i.Br./
Basel/ Wien 1993, 518-532.
Kogon, Eugen: Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager [1974], München 161986.
Kohl, Heribert: Freizeitpolitik. Ziele und Zielgruppen verbesserter Freizeitbedingungen, Frankfurt/ Köln
1976.
Korff, Wilhelm: Theologische Ethik. Eine Einführung, Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 1975.
Korff, Wilhelm: Kernenergie und Moraltheologie. Der Beitrag der theologischen Ethik zur Frage
allgemeiner Kriterien ethischer Entscheidungsprozesse, Frankfurt a.M. 1979.
Korff, Wilhelm: Wie kann der Mensch frei sein? Überlegungen zu einer politischen Freiheitstheorie im
Anspruch christlichen Glaubens, in: Hartmann, Klaus (Hg.): Die Demokratie im Spektrum der
Wissenschaften, Freiburg i.Br./ München 1980, 109-127.
Korff, Wilhelm: Wachstum oder Konsumaskese? - Aus der Sicht der Sozialanthropologie, in: Rauscher,
Anton (Hg.): Alternative Ökonomie?, Köln 1982, 170-193.
Korff, Wilhelm: Norm und Sittlichkeit. Untersuchungen zur Logik der normativen Vernunft, Freiburg
i.Br./ München 21985.
Korff, Wilhelm: Wie kann der Mensch glücken? Perspektiven der Ethik, München 1985.
188
Korff, Wilhelm: Orientierungslinien einer Wirtschaftethik, in: Hunold, Gerfried W./ Korff, Wilhelm
(Hg.): Die Welt für morgen. Ethische Herausforderungen im Anspruch der Zukunft (Festschrift für
Franz Böckle), München 1986, 67-80.
Korff, Wilhelm: Wandlungen im Verständnis der Arbeit aus der Sicht der christlichen Soziallehre, in:
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften 27 (1986) 11-34.
Korff, Wilhelm: Was ist Sozialethik?, in: Münchener Theologische Zeitschrift 44 (1987) 327-338.
Korff, Wilhelm: Christlicher Glaube als Quelle konkreter Moral. Überlegungen zum Verhältnis von
Religion und Ethos, in: Herder Korrespondenz 44 (1990) 279-287.
Korff, Wilhelm: Wirtschaft und Ethik, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung das
Parlament vom 20. Juli 1990, 32-38.
Korff, Wilhelm: Wirtschaft vor der Herausforderung der Umweltkrise, in: Münchener Theologische
Zeitschrift 41 (1990) 173-185.
Korff, Wilhelm: Die naturale und geschichtliche Unbeliebigkeit menschlicher Normativität, in: Hertz,
Anselm/ Korff, Wilhelm/ Rendtorff, Trutz/ Ringeling, Hermann (Hg.): Handbuch der Christlichen
Ethik. Aktualisierte Neuausgabe, Bd.1, Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 1993, 147-164.
Korff, Wilhelm: Institutionstheorie. Die sittliche Struktur gesellschaftlicher Lebensformen, in: Hertz,
Anselm/ Korff, Wilhelm/ Rendtorff, Trutz/ Ringeling, Hermann (Hg.): Handbuch der Christlichen
Ethik. Aktualisierte Neuausgabe, Bd.1, Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 1993, 168-176.
Korff, Wilhelm: Leitlinien verantworteter Technik, in: Germann, Hans Ulrich u.a. (Hg.): Das Ethos der
Liberalität. Festschrift für Hermann Ringeling zum fünfundsechzigsten Geburtstag, Freiburg
(Schweiz)/ Freiburg i.Br./ Wien 1993, 285-297.
Korff, Wilhelm: Mensch und Natur. Defizite einer Umweltethik, in: Göhner, Reinhard (Hg.): Die
Gesellschaft für morgen, München 1993, 66-87.
Korff, Wilhelm: Normen als Gestaltungsträger menschlichen Daseins, in: Hertz, Anselm/ Korff, Wilhelm/
Rendtorff, Trutz/ Ringeling, Hermann (Hg.): Handbuch der Christlichen Ethik. Aktualisierte
Neuausgabe, Bd.1, Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 1993, 114-125.
Korff, Wilhelm: Unternehmensethik und marktwirtschaftliche Ordnung, in: Achtelstetter, Karin u.a.
(Hg.): Wirtschaftsethik im Dialog. Auf der Suche nach der neuen Ethik, München 1993, 25-42.
Korff, Wilhelm: Wege empirischer Argumentation, in: Hertz, Anselm/ Korff, Wilhelm/ Rendtorff, Trutz/
Ringeling, Hermann (Hg.): Handbuch der Christlichen Ethik. Aktualisierte Neuausgabe, Bd.1,
Freiburg i.Br./ Basel/ Wien 1993, 83-107.
Korff, Wilhelm: Die Welt der Medien als autonomer Kultursachbereich, in: Wolbert, Werner (Hg.):
Moral in einer Kultur der Massenmedien, Freiburg i.Br./ Wien/ Freiburg (Schweiz) 1994, 17-30.
Krauß-Siemann, Jutta: Von der Freizeit zur Muße. Grundlagen und Perspektiven freizeitbewußter
kirchlicher Praxis, Neukirchen-Vluyn 1989.
Kühl, Jürgen: Arbeitslosigkeit in der vereinigten Bundesrepublik Deutschland, in: Aus Politik und
Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament vom 27.8.93, 3-15.
Küng, Hans: Arbeit und Lebenssinn angesichts von Wertwandel und Orientierungskrise, in: Alfred
Herrhausen Gesellschaft für internationalen Dialog (Hg.): Arbeit der Zukunft, Zukunft der Arbeit.
2. Jahreskolloquium am 17./18. Juni 1994 in Frankfurt a.M., Stuttgart 1994, 7-27.
Kurz-Scherf, Ingrid: Normalarbeitszeit und Zeitsouveränität. Auf der Suche nach Leitbildern für eine
neue Arbeitszeitpolitik, in: Seifert, Hartmut (Hg.): Jenseits der Normalarbeitszeit. Perspektiven für
eine bedürfnisgerechtere Arbeitszeitgestaltung, Köln 1993, 9-79.
Lasch, Christopher: Das Zeitalter des Narzißmus, München 1986.
189
Layard, Richard: Vermeidung von Langzeit-Arbeitslosigkeit, in: Alfred Herrhausen Gesellschaft für
Internationalen Dialog (Hg.): Arbeit der Zukunft. Zukunft der Arbeit. 2. Jahreskolloquium vom
17./18. Juni 1994 in Frankfurt a.M., Stuttgart 1994, 135-149.
Linton, Ralph: The study of Man. An Introduction, New York/ London 1936.
Lohfink, Norbert: Die Sabbatruhe und die Freizeit, in: Stimmen der Zeit 194 (1976) 395-407.
Luckmann, Thomas: Die unsichtbare Religion, Frankfurt a.M. 1991.
Lüdtke, Alf: Arbeitsbeginn, Arbeitspausen, Arbeitsende. Skizzen zu Bedürfnisbefriedigung und
Industriearbeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in: Huck, Gerhard (Hg.): Sozialgeschichte der
Freizeit. Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1980, 95-122.
Lüdtke, Hartmut: Jugendliche in organisierter Freizeit. Ihr soziales Motivations- und Orientierungsfeld als
Variable des inneren Systems von Jugendfreizeitheimen, Weinheim/ Basel 1972.
Lüdtke, Hartmut: Kollektive Nebenfolgen modernen Freizeitverhaltens als umweltethische
Herausforderung, in: Freizeit und Umwelt im Konflikt, Jahrbuch für Naturschutz und
Landschaftspflege 42 (1989) 32-44.
Lüdtke, Hartmut: Kapital Freizeit. Kompetenz, Ästhetik und Prestige in der Freizeit, Erkrath 1989.
Lüdtke, Hartmut: Von Verdresden, Bonnz und Gestankfurt. Stadt und Freizeitwert: Images als
verhaltensleitende soziale Realität, in: Spielraum und Freizeitwert 13 (1992) 43-45.
Luhmann, Niklas: Die Knappheit der Zeit und die Vordringlichkeit des Befristeten, in: Die Verwaltung 1
(1968) 3-30.
Lutz-Bachmann, Matthias: Zum Begriff der Freizeit in der Kritischen Theorie, in: Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftlicher Arbeitskreis Osnabrück (Hg.): Freizeit: Beobachtung, Beurteilung und
Erklärung im interdiziplinären Dialog, Frankfurt a.M. 1980, 61-68.
Maslow, Abraham: Motivation und Persönlichkeit, Reinbek b.H. 1981.
Medick, Hans: Spinnstuben auf dem Dorf. Jugendliche Sexualkultur und Feierabendbrauch in der
ländlichen Gesellschaft der frühen Neuzeit, in: Huck, Gerhard (Hg.): Sozialgeschichte der Freizeit.
Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1980, 19-49.
Mieth, Dietmar: Freizeit und Muße, in: Gründel, Johannes (Hg.): Leben aus christlicher Verantwortung.
Ein Grundkurs der Moral Bd. 2, Düsseldorf 1992, 201-216.
Mikolaschek, Cornelia/ Mikolaschek, Peter: Freizeit als Gegenstand der Politik. Konzepte der Parteien
und Verbände, Frankfurt a.M./ New York 1984.
Moltmann, Jürgen: Die ersten Freigelassenen der Schöpfung. Versuche über die Freude an der Freiheit
und das Wohlgefallen am Spiel, München 61981.
Nach der Arbeit. Bilder und Texte zur Freizeit 1870-1950, herausgegeben von Winfried Bruckner, Franz
Stadlmann und Regina Zwerger, Wien 1987.
Nahrstedt, Wolfgang: Die Entstehung der Freizeit. Dargestellt am Beispiel Hamburgs. Ein Beitrag zur
Strukturgeschichte und zur strukturgeschichtlichen Grundlegung der Freizeitpädagogik, Göttingen
1972.
Nahrstedt, Wolfgang: Freizeitberuf = Zukunftsberuf. Entwicklungsperspektiven für Freizeitberufe, in:
Animation 1 (1980) 358-362.
Nahrstedt, Wolfgang: Leben in freier Zeit. Grundlagen und Aufgaben der Freizeitpädagogik, Darmstadt
1990.
Nahrstedt, Wolfgang: Zukunft der Freizeit. 10 Mega-Trends der Freizeitwissenschaft, in:
Freizeitpädagogik 16 (1994) 164-174.
190
Nauck, Bernhard: Konkurrierende Freizeitdefinitionen und ihre Auswirkungen auf die Forschungspraxis
der Freizeitsoziologie, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 35 (1983) 274303.
Negt, Oskar: Lebendige Arbeit, enteignete Zeit. Politische und kulturelle Dimensionen des Kampfes umd
die Arbeitszeit, Frankfurt a.M./ New York 1984.
Neulinger, John: The Psychology of Leisure, Springfield (Illinois) 21981.
Neumann, Karl: Was tun mit der Zeit? Pädagogische Überlegungen zum Verlust von Zeit in der
Freizeitgesellschaft, in: Freizeitpädagogik 10 (1988) 152-155.
Neumann-Bechstein, Wolfgang: Freizeit und Medien - neue Trends, ungewisse Perspektiven?, in: Prokop,
Dieter (Hg.): Medienforschung Bd. 2, Wünsche, Zielgruppen, Wirkungen, Frankfurt a.M. 1985,
454-470.
Neundörfer, Ludwig: Freie Zeit im Lebensrythmus des Menschen, in: Becker, Karl/ Siegel, Karl-August
(Hg.): Rundfunk, Fernsehen und freie Zeit. Referate bei der Jahrestagung der katholischen
Rundfunk- und Fernseharbeit in Deutschland, Köln, 15. Oktober 1957, Frankfurt a. M. 1958, 3144.
Noelle-Neumann, Elisabeth: Werden wir alle Proletarier?, Zürich 21979.
Nowotny, Helga: Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls, Frankfurt a.M. 1993.
Opaschowski, Horst W.: Pädagogik der Freizeit. Grundlegung für Wissenschaft und Praxis, Bad
Heilbrunn 1976.
Opaschowski, Horst W.: Probleme im Umgang mit der Freizeit (BAT Schriftenreihe zur
Freizeitforschung Bd. 1), Hamburg 1980.
Opaschowski, Horst W.: Arbeit. Freizeit. Lebenssinn?. Orientierungen für eine Zukunft, die längst
begonnen hat, Opladen 1983.
Opaschowski, Horst W.: Die neue Freizeitarbeitsethik. Entwicklungstendenzen im Freizeitbereich und
soziale Folgen, in: Altvater, Elmar/ Baethge, Martin u. a. (Hg.): Arbeit 2000. Über die Zukunft der
Arbeitsgesellschaft, Hamburg 1985, 143-158.
Opaschowski, Horst W.: Wie leben wir nach dem Jahr 2000? Szenarien über die Zukunft von Arbeit und
Freizeit, Projektstudie zur Freizeitforschung vom B.A.T. Freizeit-Forschungsinstitut, Hamburg
1988.
Opaschowski, Horst W.: Freizeitökonomie. Marketing von Erlebniswelten, Opladen 1993.
Opaschowski, Horst W.: Freizeit und Lebensqualität. Analysen und Perspektiven zur Situation seit der
deutschen Vereinigung, in: Spielraum und Freizeitwert 14 (1993) 43-45.
Opaschowski, Horst W.: Einführung in die Freizeitwissenschaft, Opladen 1994.
Opaschowski, Horst W.: "Streßperlen auf der Stirn und Wut im Bauch ...". Die psychosozialen Grenzen
des Wachstumsmarkts Freizeit, in: Freizeitpädagogik 16 (1994) 223-235.
Opaschowski, Horst W.: Ehrenamt muß sich "lohnen". Plädoyer für die Aufwertung freiwilliger Dienste,
in: Das Parlament vom 10./17.2.95, 1.
Opaschowski, Horst W./ Raddatz, Gerhard: Freizeit im Wertewandel. Die neue Einstellung zu Arbeit und
Freizeit, Hamburg 1982.
Parker, Stanley: The sociology of leisure: progress and problems, in: The British Journal of Sociology 26
(1975) 91-101.
Parker, Stanley: Leisure and Work, London 21983.
Pesch, Otto H.: Thomas von Aquin über Schlafen und Baden, in: Theologische Quartalschrift 151 (1971)
155-159.
191
Peukert, Detlev: Edelweißpiraten, Meuten, Swing. Jugendsubkulturen im Dritten Reich, in: Huck,
Gerhard (Hg.): Sozialgeschichte der Freizeit. Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in
Deutschland, Wuppertal 1980, 307-327.
Pfürtner, Stefan H.: Freizeitgestaltung aus sozialer Ethik, in: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher
Arbeitskreis Osnabrück (Hg.): Freizeit: Beobachtung, Beurteilung und Erklärung im
interdiziplinären Dialog, Frankfurt a.M. 1980, 157-176.
Pichler, Andreas: Arbeit und Freizeit. Die Bedeutung des betriebsinternen Freizeitmanagements im
Entpolarisierungsprozeß, Linz 1991.
Pieper, Josef: Muße und Kult, München 71965.
Pieper, Josef: Arbeit, Freizeit, Muße, in: Ders.: Arbeit, Freizeit, Muße - Was ist eine Universität?,
Münster 1989, 11-30.
Prahl, Hans-Werner: Freizeitsoziologie: Entwicklungen, Konzepte, Perspektiven, München 1977.
Prahl, Hans-Werner: Wird die Zeit knapp? Vom Streit der Soziologen um die Zeit, in: Fromme, Johannes/
Hatzfeld, Walburga/ Tokarski, Walter (Hg.): Zeiterleben - Zeitverläufe - Zeitssysteme.
Forschungsergebnisse zur Zeittheorie und Zeitökonomie mit ihren Konsequenzen für Politik,
Planung und Pädagogik. Dokumentation der 7. Bielefelder Winterakademie, Bielefeld 1990, 151166.
Rahner, Karl: Theologische Bemerkungen zum Problem der Feizeit, in: ders.: Schriften zur Theologie Bd.
IV, Einsiedeln-Zürich-Köln 1960, 455-483.
Rapoport, Rhona/ Rapoport, Robert N.: Four Themes in the Sociology of Leisure, in: British Journal of
Sociology 25 (1974) 215-229.
Reichertz, Jo: "Ich liebe, liebe, liebe Dich". Zum Gebrauch der Fernsehsendung "Traumhochzeit" durch
die Kandidaten, in: Soziale Welt 45 (1994) 98-119.
Riesman, David: Die einsame Masse. Eine Untersuchung der Wandlungen des amerikanischen
Charakters, Reinbek b.H. 1966.
Rinderspacher, Jürgen P.: Gesellschaft ohne Zeit. Individuelle Zeitverwendung und soziale Organisation
der Arbeit, Frankfurt a.M./ New York 1985.
Rinderspacher, Jürgen P.: Auf dem Weg in die Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft?, in: Hesse, Joachim J./
Zöpel, Christoph (Hg.): Neuorganisation der Zeit, Baden-Baden 1987, 97-124.
Rinderspacher, Jürgen P./ Henckel, Dietrich/ Hollbach, Beate (Hg.): Die Welt am Wochenende.
Entwicklungsperspektiven der Wochenruhetage - Ein interkultureller Vergleich, Bochum 1994.
Rochlitz, Karl-Heinz: Begriffsentwicklung und -diskussion des "sanften Tourismus", in:
Freizeitpädagogik 10 (1988) 105-115.
Rogers, Carl R.: Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie, Frankfurt a.M. 1983.
Roßnagel, Michael: Ein betriebliches Freizeitangebot - dargestellt am Beispiel der Siemens-AG, in:
Freizeit zwischen Eigengestaltung und Reglementierung, Politische Studien (Sonderheft 1) 44
(1993) 52-55.
Rybczynski, Witbold: Am Freitag fängt das Leben an. Eine kleine Geschichte der Freizeit, Reinbek bei
Hamburg 1993.
Sander, Uwe/ Vollbrecht, Ralf: Computer und Jugendliche in medienökologischer Perspektive, in:
Fromme, Johannes/ Stoffers, Manfred (Hg.): Freizeit im Lebensverlauf. Schwerpunkte und
Perspektiven der Freizeitkulturforschung - Perspektiven für Politik und Pädagogik, Dokumentation
der 5. Bielefelder Winterakademie, Bielefeld/ Erkrath 1988, 111-137.
Schemel, Hans-Joachim: Umweltverträglichkeitsprüfung für Sport- und Freizeitanlagen. Ergebnisse eines
Workshops, in: Freizeit und Umwelt im Konflikt, Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege
42 (1989) 131-135.
192
Scheuch, Erwin K.: Die Problematik der Freizeit in der Massengesellschaft, in: Scheuch, Erwin K./
Meyersohn, Rolf (Hg.): Soziologie der Freizeit, Köln 1972, 23-41.
Scheuch, Erwin K.: Soziologie der Freizeit, in: König, René (Hg.): Handbuch der empirischen
Sozialforschung Bd. 11, Stuttgart 21977, 1-192.
Scheuch, Erwin K.: Arbeit kontra Freizeit? Die Einstellung der Bundesbürger im Wandel der Zeit, Köln
1988.
Scheuch, Erwin K./ Meyersohn, Rolf (Hg.): Soziologie der Freizeit, Köln 1972.
Scheuch, Erwin K./ Scheuch, Ute: Die Entmachtung durch Professionelle. Das Ehrenamt gestern, heute
und morgen, in: Das Parlament vom 10./17.2.95, 1f.
Schmitz-Scherzer, Reinhard (Hg.): Freizeit, Frankfurt a.M. 1974.
Schneemelcher, Wilhelm: Das Urchristentum, Stuttgart/ Berlin/ Köln/ Mainz 1981.
Schöllgen, Werner: Soziologie und Ethik der Unterhaltung, in: Ders.: Aktuelle Moralprobleme,
Düsseldorf 1955, 67-92.
Schöllgen, Werner: Freie Zeit als Freiheitsproblem der menschlichen Gesellschaft, in: Ders.: Konkrete
Ethik, Düsseldorf 1961, 213-231.
Schulze Buschoff, Karin: Chancen und Risiken des Freizeitbereichs in der "rund um die Uhr aktiven
Gesellschaft", Münster/ Hamburg 1992.
Schulze, Gerhard: Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt a.M./ New York
1992.
Schulze, Gerhard: Entgrenzung und Innenorientierung. Eine Einführung in die Theorie der
Erlebnisgesellschaft, in: Gegenwartskunde 42 (1993) 405-419.
Schulze, Gerhard: Das Projekt des schönen Lebens. Zur soziologischen Diagnose der modernen
Gesellschaft, in: Bellebaum, Alfred/ Barheier, Klaus (Hg.): Lebensqualität. Ein Konzept für Praxis
und Forschung, Opladen 1994, 13-36.
Schulze, Gerhard: Jenseits der Erlebnisgesellschaft. Zur Neudefinition von Solidarität, in:
Gewerkschaftliche Monatshefte 45 (1994) 337-343.
Schulze, Gerhard: Das Medienspiel, in: Müller-Dohm, Stefan/ Neumann-Braun, Klaus (Hg.):
Kulturinszenierungen, Frankfurt a.M. 1995, 367. 363-378.
Seidel, Helmut: Wertewandel bei Arbeitern in Arbeit und Freizeit. Eine sekundäranalytische Studie
sozialwissenschaftlicher Literatur und Forschungsergebnisse, Konstanz 1992.
Seifert, Eberhart K.: Ursprünge und Folgen der Ökonomisierung der Zeit, in: Fromme, Johannes/
Hatzfeld, Walburga/ Tokarski, Walter (Hg.): Zeiterleben - Zeitverläufe - Zeitssysteme.
Forschungsergebnisse zur Zeittheorie und Zeitökonomie mit ihren Konsequenzen für Politik,
Planung und Pädagogik. Dokumentation der 7. Bielefelder Winterakademie, Bielefeld 1990, 51-68.
Seifert, Hartmut: Kürzer oder länger arbeiten?, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur
Wochenzeitung Das Parlament vom 25.3.94, 24-34.
Sennett, Richard: Verfall und Ende des öffentlichen Lebens, Frankfurt a.M. 1986.
Simmel, Georg: Über sociale Differenzierung [1890], in: ders.: Aufsätze 1887 bis 1890. Über sociale
Differenzierung. Die Probleme der Geschichtsphilosophie (Georg Simmel Gesamtausgabe Bd. 2/
hg. von Otthein Ramstedt), Frankfurt a.M. 1989, 109-295.
Smith, Stephen L.J.: Dictionary of Concepts in Recreation and Leisure Studies, New York/ Westport,
Connecticut/ London 1990.
Soeffner, Hans-Georg: Die Ordnung der Rituale. Die Auslegung des Alltags, Frankfurt a.M. 1992.
Soeffner, Hans-Georg: Die Inszenierung von Gesellschaft - Wählen als Freizeitgestaltung, in: Ders.: Die
Ordnung der Rituale. Die Auslegung des Alltags 2, Frankfurt a.M. 1992, 157-176.
193
Sombert, Kurt/ Tokarski, Walter: Freizeitwirtschaft in Europa, in: Freizeitpädagogik 16 (1994) 206-222.
Spescha, Plasch: Arbeit - Freizeit - Sozialarbeit. Die Zeitstruktur des Alltags als Problem ethischer
Verantwortung, Bern/ Frankfurt a.M./ Las Vegas 1981.
Spescha, Plasch: Art. Freizeit, in: Enderle, Georges u.a. (Hg.): Lexikon der Wirtschaftsethik, Freiburg
i.Br./ Basel/ Wien 1993, Sp. 313-318.
Spode, Hasso: 'Der deutsche Arbeiter reist'. Massentourismus im Dritten Reich, in: Huck, Gerhard (Hg.):
Sozialgeschichte der Freizeit. Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland,
Wuppertal 1980, 281-306.
Stehr, Ilona/ Nahstedt, Wolfgang/ Beckmann, Karin: Freizeit - Barometer. Daten, Analysen, Trends für
die 90er Jahre, Bielefeld 1992.
Sternheim, Andries: Zum Problem der Freizeitgestaltung, in: Zeitschrift für Sozialforschung 1 (1932)
336-355.
Taylor, Frederick W.: Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung, München/ Berlin 1919.
Thiede, Roger: Sehnsucht nach Gefühl, in: Focus vom 23.12.94, 144-150.
Thielicke, Helmut: Freizeit wozu?, in: Unser Verhältnis zur Arbeit. Eine Vortragsreihe, Stuttgart 1960,
151-164.
Thomas von Aquin: Summa Theologiae, Ed. Marietti, nach der Ed. Leonina, Turin/ Rom 1952.
Thomas von Aquin: Summa contra gentiles, hg. und übersetzt von Karl Albert und Paulus Engelhardt,
Darmstadt 1982.
Tokarski, Walter/ Schmitz-Scherzer, Reinhard: Freizeit, Stuttgart 1985.
Tönnies, Ferdinand: Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der Reinen Soziologie, Darmstadt
3
1991.
Touraine, Alain: Die postindustrielle Gesellschaft, Frankfurt a.M. 1972.
Unterstöger, Hermann: ... ein garstig Wort. Ärger im Freizeitpark der Gesellschaft für Deutsche Sprache,
in: Süddeutsche Zeitung vom 4.3.94, 17.
Uslar, Moritz von/ Pfeiffer, Claus: Die coole Nummer. Der Geheimcode, mit dem die Jugend ihren
Lebensstil verschlüsselt, ist kaum noch zu entziffern, in: Süddeutsche Zeitung Magazin vom
15.10.93, 52-59.
Vahsen, Friedhelm: Nationalsozialistische Freizeiterziehung als Sozialpolitik, in: Otto, Hans-Uwe/
Sünkes, Heinz (Hg.): Soziale Arbeit und Faschismus, Frankfurt a.M. 1989, 63-80.
van der Loo, Hans/ van Reijen, Willem: Modernisierung. Projekt und Paradox, München 1992.
Veblen, Thorstein: Theorie der feinen Leute. Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen,
Frankfurt a.M. 1986.
Vester, Heinz-Günter: Zeitalter der Freizeit. Eine soziologische Bestandsaufnahme, Darmstadt 1988.
Voß, Günter G.: Das Ende der Teilung von "Arbeit und Leben"? An der Schwelle zu einem neuen
gesellschaftlichen Verhältnis von Betriebs- und Lebensführung, in: Beckenbach, Niels/ van Treeck,
Werner (Hg.): Umbrüche gesellschaftlicher Arbeit (Soziale Welt Sonderband 9), Göttingen 1994,
269-294.
Weber, Erich: Das Freizeitproblem. Anthropologisch-pädagogische Untersuchung, München/ Basel 1963.
Weber, Max: Die 'Objektivität' sozialwissenschaftlicher Erkenntnis, in: ders.: Soziologie.
Weltgeschichtliche Analysen. Politik, Stuttgart 1956, 186-262.
Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, Tübingen 51980.
Weber, Max: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, in: Ders.: Gesammelte Aufsätze
zur Religonssoziologie I, Tübingen 91988, 17-206.
194
Weber, Max: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Einleitung, in: Ders.: Gesammelte Aufsätze zur
Religionssoziologie Bd.I, Tübingen 91988, 237-573.
Wippler, Reinhard: Freizeitverhalten: ein multivariater Ansatz, in: Schmitz-Scherzer, Reinhard (Hg.):
Freizeit, Frankfurt a.M. 1974, 91-107.
Wirz, Stephan: Vom Mangel zum Überfluß. Die bedürfnisethische Frage in der Industriegesellschaft,
Münster 1993.
Zöpel, Christoph: Freizeit in der Stadt, in: Delbaere, Roland/ Meiresonne, Fien/ Sauter, Elisabeth/
Tokarski, Walter (Hg.): Bericht des 6. Europäischen Kongresses für Freizeit "Freizeit in den
Städten" (16.-21. März 1986), Wien 1986, 52-54.
195