Tag der offenen Tür Bundeswehr_Info_Flyer

Transcription

Tag der offenen Tür Bundeswehr_Info_Flyer
Willkommen
als Standortältester und Kommandeur des Logistikbataillons 171 begrüße ich Sie recht herzlich hier in
der Clausewitz-Kaserne in Burg.
Die verschiedenen Dienststellen und damit die
Soldatinnen und Soldaten sowie die zivilen
Angehörigen unserer Liegenschaft bieten Ihnen
heute ein abwechslungsreiches Programm. Seien Sie
unser Gast und lernen Sie mehr über Ausbildung,
Ausrüstung und Fahrzeuge der Bundeswehrangehörigen.
Ihr Besuch steht für eine beispielhafte Zusammenarbeit in der Region – insbesondere mit der Stadt
Burg und dem Landkreis Jerichower Land. Er zeigt
zugleich Ihren Rückhalt und Ihre Verbundenheit
gegenüber unseren Soldatinnen und Soldaten.
Dafür danke ich Ihnen.
Programm
Ab 10:00 Uhr Einlass
10:30 Uhr
Begrüßung durch den
Kommandeur LogBtl 171 (bei Station 2)
10:40 Uhr
Gut geschützt
Schwere Fahrzeuge in Aktion (Station 2)
11:15 Uhr
Feldgottesdienst (bei Station 24)
12:00 Uhr
Bodyguards
Personenschützer im Einsatz (Station 1)
12:30 Uhr
Diensthunde
Partner mit Biss und Spürsinn (Station 11)
12:45 Uhr
Leitgespräch
Arzt, Pfarrer und Psychologin erzählen
von ihrer Arbeit mit Soldaten in der Krise
(bei Station 26)
13:00 Uhr
Feuer & Bewegung auf der Hindernisbahn
(Station 22)
13:30 Uhr
Gut geschützt
Schwere Fahrzeuge in Aktion (Station 2)
15:00 Uhr
Bodyguards
Personenschützer im Einsatz (Station 1)
15:30 Uhr
Diensthunde
Partner mit Biss und Spürsinn (Station 11)
16:00 Uhr
Feuer & Bewegung auf der Hindernisbahn
(Station 22)
17:00 Uhr Ende
Ich wünsche Ihnen einen interessanten und
erlebnisreichen Tag beim Blick über den Kasernenzaun.
Schon alles gesehen?
Ihr
…das
Dann besuchen Sie heute auch…
Rosenfest in Grabow.
1070-Jahrfeier und
Rosenfest in
39291 Grabow
(nur 5 min von Burg)
Shuttlebus
12:00 Uhr – 18:00 Uhr
alle 30 min bei
Clausewitz-Kaserne Burg
Wegweiser
Stationen zum Erleben
6
Leben im Feld und im Gefecht
Infostände – Wissen aus erster Hand
19
Abseilausbildung
13 Ihre Perspektive bei der Bundeswehr – Karrierecenter Magdeburg
23
Sehen in der Dunkelheit
14 Dienstzeitende – Was nun? – Der BFD gibt Antwort
27
Schießen im Simulator (AGSHP)
15 Zeit für die Familie – Das FBZ
Spaß für unsere Kleinen
16 Gewerkschaft der Soldaten – Der DBwV
28
Mitfahren in Bw-Kfz
17 Ohne Reserve geht’s nicht – Der Reservistenverband
18 Sozial aktiv – Der Sozialdienst der Bundeswehr
26 Der Militärpfarrer stellt sich vor
Stationen zum Anfassen
3
Bw Fahrzeuge der 80er und 90er
4 Fuhrparkservice der Bundeswehr
5
Bundesforst
7 Traktoren der Geländebetreuung
8 Rettungsstation im Einsatz
9 Sonder-Kfz der Logistik
10 Einblick in die Instandsetzung
12 Handwaffen der Bundeswehr
20 Feldlager „Camp Clausewitz“
Vorführungen
21 Die „Stube“ stellt sich vor
29 Fahrschulfahrzeuge der Bundeswehr
1
Bodyguards – Die Personenschützer im Einsatz
2
Gut geschützt – Schwere Fahrzeuge in Aktion
11 Diensthunde – Partner mit Biss und Spürsinn
22 Feuer & Bewegung auf der Hindernisbahn
= Station ab 18 Jahre (Jugendschutz)
= Spaß für unsere Kleinen
= Gästeparkfläche
= WC / Behindertengerechtes WC
= Zentraler Festplatz / Imbiss
= Feldgottesdienst
= Info-Meile
= Haltestelle Pendelbus Rosenfest Grabow
= Station ohne Altersbeschränkung
= Baustelle – BETRETEN VERBOTEN!