Lakota Horsemanship Organisation www.andreac.de

Transcription

Lakota Horsemanship Organisation www.andreac.de
Gerne können Sie auch mit Sachspenden helfen.
Benötigt wird unter anderem:
• Pferdezubehör jeglicher Art: Sättel, Halfter bis zu
Medizin, Salben und Pflegeprodukte.
• Camping Zubehör: Zelte, Schlafsäcke, Campingbesteck, Rucksäcke, Decken uvm.
• Bastelmaterialien für die Kinder und Jugendlichen
für Workshops.
• Weiteres wie: Erste Hilfe Sets, Schulmaterial, Stifte,
Schreibblöcke, Malbücher u. v. m.
• Auch zu Weihnachten und Ostern freuen sich die Kinder
und Jugendlichen über Geschenke aus Deutschland.
Bedenken Sie aber Bitte, dass das Verschenken
von Sachspenden sehr hohe Portokosten mit
sich bringt.
Bitte nichts an Andrea Cox senden, sondern
direkt an die Organisation in DEN USA.
Weitere Informationen – in Deutsch und Englisch
erhalten Sie bei:
Andrea Cox
Im Wirbel 65
68219 Mannheim
Tel: ++49 (0)621 - 80 11 16
E-Mail: [email protected]
Informationen über die Lakota Nation (Sioux) sowie
Hilfsmöglichkeiten, Links, etc. finden Sie unter:
• www.andreac.de
• www.horse-and-children.org
Konto in USA
Sunka Wakan Na Wakanyeja Awicaglipi Incorporation
First National Bank Gordon Nebraska
BLZ: 104102 781, Konto: 566144
Konto in Deutschland
Förderverein für bedrohte Völker
Postbank Hamburg
BLZ: 200 100 20, Konto: 7400201
Betreff: “Pferde Projekt” (Wichtig, bitte angeben!)
LILA PILAMAYA - VIELEN DANK
“ We are Lakota.
We are not Cowboys,
we are Horsemen! “
Die Post Adresse in den USA:
Sunka Wakan Na Wakanyeja Awicaglipi Inc.
P.O. Box 2021
Pine Ridge, South Dakota
57770 USA
Sponsored by:
TraumFänger Verlag GmbH & Co KG
www.TraumFaenger-Verlag.de
Mel Lone Hill
Lakota Horsemanship Organisation
www.andreac.de
Lakota Horsemanship Organisation
Sunka Wakan Na Wakanyeja
Awicaglipi Incorporation
To bring back the Horse and the Child Incorporation Lakota Horsemanship Organisation
D
ie Sioux bzw. Lakota gelten seit jeher als hervorragende Reiter, sowie Pfeil und Bogenschützen. Beides
ist in Ihrer Tradition tief verankert. Die Arbeit und das
Zusammenleben mit Pferden, sowie das Aufleben alter
traditioneller Werte sollen den jungen Indianern bei der
Wiederfindung ihrer eigenen Identität helfen.
Ziel der LAKOTA HORSEMENSHIP ORGANISATION ist es daher,
Kinder und jugendliche durch verschiedene Programme zur
Rückbesinnung auf traditionelle Werte anzuregen um sie dadurch vor Alkohol- und Drogenmissbrauch zu bewahren.
Die beiden Vorstandsvorsitzenden Wendell Yellow Bull und
Bam Brewer versuchen seit Jahren durch großes Engagement
zusammen mit den Mitgliedern der o. g. Lakota Horsemenship den Kindern u. Jugendlichen ihres Volkes zu helfen, Wege
aus Ihrem problematischen sozialen Umfeld zu finden.
Einige Beispiele für Aktionen der Lakota Horsemanship: Chief Ride, Crazy Horse Memorial Ride, Little Bighorn Ride, Laborday Ride, Sobriety Ride und Si Tanka Wakisuyapi Ride. Bam Brewer ist u. a. Initiator des
Crazy Horse Memorial Ride. Der fünftägige Ritt wird jedes
Jahr im Juni durchgeführt. Unter der Leitung spiritueller
Führer reiten fast 200 Jugendliche und Erwachsene von Fort
Robinson Nebraska (dort wurde am 05. September 1877 der
legendäre Lakota Häuptling “Tashunka Witko” ermordet) nach
Pine Ridge in South Dakota.
Viele Familien im Pine Ridge Reservat sind von Alkohol,
Drogen und häuslicher Gewalt geprägt. Für die indianischen Kinder und Jugendlichen ist es schwer, diesen
Teufelskreis zu entfliehen und an eine hoffnungsvolle
Zukunft zu glauben. Schulerziehung und Medizinische
Versorgung sind lückenhaft.
www.andreac.de
Eine weitere Aktion ist der sogenannte “Sobriety Ride”. Die
jungen Reiter werden ganz bewusst durch White Clay geführt,
einer Grenzgemeinde, die vorrangig aus Holzhütten besteht,
in denen Billig-Alkohol verkauft wird. Die Teilnehmer des
Rittes halten dort demonstrativ an, um gemeinsam mit den
Kindern für die vielen Betrunkenen zu beten, die vor den Hütten liegen.
Außerdem werden für die Kinder und Jugendlichen
auch verschiedene Workshops angeboten. Dies sind
unter anderem Schnitzkurse, Kräuterexkursionen mit
dem Wildlife Biologen Richard Sherman, sowie mehrtägige Wilderness Camps. Auch wärend der Wintermonate
werden für die Jugendlichen regelmäßige Veranstaltungen angeboten.
In der Vergangenheit waren dies z. B. Kurse zum Anfertigen von Pferdezubehör und Zaumzeug, das Basteln von
Bilderrahmen aus Holz, und der Besuch einer Landwirtschaftsausstellung in Rapid City mit Essen, Kinobesuch
und anschliessender Übernachtung.