Sizilien Rundreise (10 Tage)

Transcription

Sizilien Rundreise (10 Tage)
Sizilien Rundreise (10 Tage)
Catania - Ätna - Taormina - Syrakus – Caltagirone - Piazza Armerina - Enna Agrigent - Sciacca - Selinunte - Erice - Segesta - Palermo – Monreal
Ø
Reiseroute in der Chronologie der sizilianischen Geschichte
Ø
die Höhepunkte Siziliens umfassend erleben
Ø
Ausflug in die sizilianische Bergwelt
Ø
Auffahrt auf den Ätna-Gipfel
Ø
meist Mehrfachübernachtungen in guten Hotels
Ø
Vorreise oder Verlängerung möglich
Sizilien hat Jahrtausendealte Geschichte zu bieten. Von den griechischen Pflanzstädten allen voran Syrakus und Agrigent - über die römische Herrschaft bis zur germanischen
Feudalzeit der Normannen und Staufer, dann die unruhigen Jahrhunderte bis zum
Risorgimento, diese Insel hat fürwahr viel erlebt. Die Lage im Fadenkreuz zwischen
Europa und Afrika und exakt im Zentrum des Mittelmeers zog die ruhelosen
Völkerstämme an. Der Besucher darf sich freuen auf die großartigen Ruinen der Magna
Graecia - in Syrakus, Selinunte, Segesta, Agrigent, Taormina - und auf die begeisternden
Kirchenbauten in Palermo, Monreale, Cefalu. Besonders intensiv das Erlebnis der
sizilianischen Landschaft, herb, großartig, von klassischem und geradezu griechischem,
von wahrlich mythischem Charakter. Darüber die berauschende Helle des südlichen
Himmels, die alles leicht und schwebend erscheinen lässt.
Reiseablauf:
1. Tag: Hinflug - Catania
Linienflug nach Catania. Transfer zu unserem Hotel im Raum Catania. (Abendessen)
2. Tag: Ätna – Taormina
Der größte aktive Vulkan Europas mit bis zu drei Ausbrüchen pro Jahr und derzeit vier
Kratern dominiert die Landschaft an der Ostküste Siziliens. Auffahrt mit dem Bus bis auf
ca. 2.000 m Höhe. Von hier Gelegenheit mit der Seilbahn auf 2.600 m, oder mit Jeeps bis
auf ca. 3.000 m zu gelangen (etwa EUR 30,00 p.P.). Nachmittags Weiterfahrt und
Besichtigung von Taormina. Spaziergang vom Corso Umberto zum Palazzo Corvaia, dem
besterhaltenen Stadtpalast gegenüber der Kirche Santa Catarina, vorbei am römischen
Odeon zum Griechisch-Römischen Theater. Anschließend Besuch des Doms. Danach Zeit
zur freien Verfügung für einen Shopping-Bummel oder einen Kaffee in einem der vielen
Straßencafés. (Frühstück und Abendessen)
3. Tag: Syrakus
Im antiken griechischen Syrakousai lebten im 4. Jh. v. Chr, einmal eine Million Menschen
– Athen brachte es vergleichsweise auf nie mehr als 140.000. In den Ruinen der Festung
Euryalos lassen sich diese glorreichen Tage am besten nachvollziehen. Rundgang im
archäologischen Bezirk: das Griechische Theater, der Steinbruch des Paradieses
mit dem Ohr des Dionysos. Anschließend Besuch des Archäologischen Museums.
Nachmittags die Insel Ortyga mit der Altstadt. Spaziergang zur Arethusa-Quelle,
Besichtigung des Doms, sicherlich eine der bemerkenswertesten Kathedralen Siziliens,
und des Apollon-Tempels. (Frühstück und Abendessen)
4. Tag: Piazza Armerina - Enna
Über Caltagirone, Stadt der Keramik, die Treppe von Santa Maria del Monte mit ihren
142, mit Majoliken geschmückten Stufen, gelangen wir ins pittoreske Bergstädtchen
Piazza Armerina. Die einzigartigen Bodenmosaiken der Kaiservilla Casale geben
Zeugnis von der römischen Präsenz aus der Kaiserzeit des IV. Jh.n.Chr. Weiter nach
Enna, als „Herz“ oder „Nabel“ Siziliens bekannt. In 1000m Höhe ein einzigartiges
„Belvedere“ mit seiner mittelalterlichen Burg, von deren höchstem Turm aus die
Bergdörfer, die verschiedenen Bergketten und der Ätna zu bewundern sind. (Frühstück)
5. Tag: Agrigent
Agrigent, nach Pindar „die schönste aller sterblichen Städte“, das griechische
Akragas, zu Fuß unterwegs im Tal der Tempel, in welchem heute noch neun der einst
zehn errichteten Tempel stehen. Am imposantesten der Concordia-Tempel, dazu der
Herkules-, Juno-, Jupiter- und Dioskuren-Tempel. Nachm. ein Bummel durch die
Altstadt. Besichtigung des Doms, der Kirche S. Maria degli Greci und das Kloster S.
Spirito mit Heimatmuseum und Gemäldegalerie. Abends fakultativ eine Rundfahrt
„Agrigent bei Nacht“ (Preis EUR 25,00 p.P. einschl. Pizza-Essen). (Frühstück)
6. Tag: Unbekanntes Sizilien
Der Tag steht in Agrigent zur freien Verfügung. Möglichkeit für einen Ganztagesausflug
„Unbekanntes Sizilien“ in die wilde Berglandschaft nördlich von Agrigent, nach Sant
Angelo Muxaro, Bivona und Santo Stefano di Quisquina zum Ermo der Hl. Rosalia.
Mittagessen in einer typischen Trattoria mit Spezialitäten aus der sizilianischen Bergwelt
(Preis einschl. Mittagessen EUR 65,00 p.P.) (Frühstück)
7. Tag: Sciacca – Selinunte
Sciacca, das bekannteste Thermalbad der Insel, war bereits bei den Römern ein
beliebtes Reiseziel. Ein einzigartiges Naturphänomen ist in der Daedalus-Grotte (Vater
des Ikarus) auf dem Monte Kronio zu beobachten. Heiße Dämpfe strömen aus dem
Erdreich empor und bilden Schwitzgrotten, die seit Jahrhunderten zu Heilzwecken
benutzt werden. In dem danebenliegenden Antiquarum sind die archäologischen Funde,
die teilweise bis ins 3. Jahrtausend vor Chr. reichen, ausgestellt. Weiterfahrt nach
Selinunte. Besichtigung des imposanten Tempels E und der Akropolis sowie die
Säulen des Tempels C und der gewaltige Apollo-Tempel. Weiterfahrt zu unserem Hotel
in der Nähe von Selinunte. (Frühstück und Abendessen)
8. Tag: Segesta – Erice - Palermo
Fahrt ins elymische Segesta mit seinem seit der Antike aufrecht stehenden Tempel, dem
hochgelegenen Theater und den neuen Ausgrabungen der antiken Stadt. Weiterfahrt. Auf
einem Kalksteinfelsen in 571m Höhe erhebt sich das mythische „Eryx“, heute Erice. Beim
Rundgang durch die engen, malerischen Altstadtgassen umfängt uns immer wieder die
Atmosphäre vergangener Jahrhunderte. Weiterfahrt nach Palermo. (Frühstück)
9. Tag: Palermo- Monreale
Stadtbesichtigung: die Cappella Palatina und der Normannen-Palast, nahebei San
Giovanni degli Eremiti, der Dom mit den Kaisergräbern. Ein Rundgang durch das
Archäologische Nationalmuseum im ehemaligen Kloster San Philippo Neri.
Spaziergang durch die Altstadt zur Vucceria, ein typischer bunter und lebendiger
Marktplatz. Überwältigend die Eindrücke, herrlich die Farben, geschmackvoll das
Angebot. Nachmittags nach Monreale vor den Toren Palermos, mit dem Dom und dem
einzigartigen Kreuzgang im arabisch-normannischen Mischstil. Abschieds-Essen in einem
typischen Restaurant. (Frühstück und Abendessen)
10. Tag: Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug
Verlängerungsaufenthalt. (Frühstück)
nach
Deutschland,
oder
individueller
Leistungen:
Ø
Linienflüge mit ALITALIA via Rom oder Mailand von Frankfurt nach Catania, Rückflug
von Palermo (ab/bis Berlin, Düsseldorf, München und Stuttgart + EUR 50,00)
Ø
Sammeltransfers vom/zum Flughafen
Ø
Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder
gleichwertig
Ø
Mahlzeiten s. Tourverlauf
Ø
Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm (exklusive Eintrittsgelder) lt.
Programm
Ø
Reiserücktrittskostenversicherung;
Ø örtl. deutschspr. Reiseleitung
Zusätzliche Kosten:
Ø
Eintrittsgelder: zahlbar vor Ort (je nach Ermäßigung ca. EUR 60,00).
Ø
Ausflüge (Buchung und Zahlung vor Ort): Agrigent bei Nacht EUR 25,00 (einschl.
Pizza-Essen); Unbekanntes Sizilien EUR 65,00 (einschl. Mittagessen); Jeweils
mindestens 10 Teilnehmer
Termine und Preise (pro Person im Doppelzimmer):
27.02.06-08.03.06
03.04.06-12.04.06
05.06.06-14.06.00
09.10.06-18.10.06
06.11.06-15.11.06
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
1.260,00
1.530,00
1.360,00
1.410,00
1.360,00
Einzelzimmerzuschlag:
Einzelzimmerzuschlag:
Einzelzimmerzuschlag:
Einzelzimmerzuschlag:
Einzelzimmerzuschlag:
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
190,00
250,00
190,00
190,00
190,00
Min. Gruppengröße: 12 Personen
Max. Gruppengröße: 25 Personen
Weitere Informationen:
Tour-Charakteristik: Eine Busrundreise in Uhrzeigerrichtung, also in Chronolgie der
sizilianischen Geschichte, von Catania aus, wohin wir anfliegen, bis Palermo. Also fast ein
vollständiges sizilianisches "Karussell". Jeder Tag ist reich angefüllt mit Besichtigungen
und Erlebnissen. Es bleibt aber auch Zeit für Begegnungen und Mußestunden am Meer.
Komfort/Standard: Ein komfortabler Reisebus, überall gute Straßen, obwohl wir die
Autobahn nicht überall nutzen wollen. Die Hotels von gutem ***/*Standard.