Viele Beispiele für den Roland GAIA SH-01

Transcription

Viele Beispiele für den Roland GAIA SH-01
SYNTHESIZER
SOUND TUTORIAL
GAIA SH-01
Sound-Synthese schnell und einfach erklärt!
Viele Beispiele für den Roland GAIA SH-01
INTRO
Die Controller
D Beam
LFO
Oscillator (OSC)
Durch Bewegen der
Hand oberhalb des
D Beam Controllers
kann die Tonhöhe,
die Lautstärke oder
das Filter verändert
werden.
Moduliert den Sound.
Bestimmt die Tonhöhe und Wellenform des
Sounds.
USB-Speicher
Eigene Patches
werden auf einem
USB-Speicher
gesichert.
Tone
Bis zu 3 Tones
können gleichzeitig
gespielt werden.
Hier wird auch der
zu ändernde Tone
gewählt.
Hebel
Ziehen nach links
bzw. rechts ändert
die Tonhöhe.
Drücken nach
vorne erzeugt eine
Modulation.
HINWEIS
Die drei Elemente des Klangs
IIn einem Synthesizer werden diese über die folgenden Bereiche gesteuert:
1. Tonhöhe = Oscillator (OSC)
2. Klangfarbe = Filter (FILTER)
3. Lautstärke = Amplifier (AMP)
2
Filter
Amp
Effects
Bestimmt die Helligkeit
(Klangfarbe) des Sounds.
Bestimmt die Lautstärke und
die Lautstärke-Hüllkurve des
Sounds.
Hier können Sie zusätzliche Effekte
auswählen.
EXT IN
Hier kann ein Audio
Player angeschlossen werden.
Volume
Regelt die Gesamtlautstärke.
Patch
Hiermit werden
die Patches
(Klangprogramme)
ausgewählt.
Auf der Oberfläche des GAIA SH-01 sind die drei Bereiche nebeneinander angeordnet und daher sehr
übersichtlich zu bedienen.
Tonhöhe
onhöh
h
Filter
lte
te
Lautstärke
OS
OSC
S
FILTER
ILTE
E
AMP
3
SCHRITT
1
Den Sound spielen
Der Sound des GAIA SH-01 ist sofort nach Einschalten spielbar!
1. Schalten Sie das Instrument ein.
2. Drücken Sie den NUMBER [1]-Taster.
Damit ist das Patch-Nr. 1 ausgewählt. Auf den nachfolgenden Seiten wird erklärt, wie weitere Patches ausgewählt werden können.
3. Stellen Sie mit dem [VOLUME]-Regler die Lautstärke ein.
4. Spielen Sie den Sound auf der Tastatur.
4
Was ist ein “Patch”?
Ein auf der Tastatur spielbarer Sound des GAIA SH-01 wird als “Patch”
bezeichnet.
Die Patches sind auf verschiedene Speicherbereiche verteilt und werden jeweils nach GROUP, BANK, und
NUMBER ausgesucht.
Interner Speicherr
In
USB-Speicher (optional)
PRESET GROUP
USER GROUP
USB MEMORY
64 voreingestellte Patches
64 überschreibbare Patches
64 überschreibbare Patches
In den Bereichen USER und USB können Sie selbst erstellte Patches speichern.
Auswählen weiterer Patches
Sie müssen dafür einfach nur die folgenden Taster drücken:
Auswahl der GRUPPE
PRESET PATCH
USER PATCH
USB MEMORY PATCH
HINWEIS
Auswahl der BANK
Drücken Sie [BANK]
und dann einen der
[1]–[8]-Taster.
Auswahl der NUMMER
Drücken Sie einen der [1]–
[8]-Taster.
Das Sound Programming
Hören Sie sich die ab Werk programmierten Preset-Patches genaus an: In
diesen sind bereits viele Tricks verwirklicht, die Sie für Ihre eigenen Sounds
ebenfalls verwenden können!
Ein einfacher, aber effizienter Ansatz ist: Wählen Sie ein Preset-Patch
aus, das Ihren Soundvorstellungen nahe kommt, verändern Sie dessen
Einstellungen und sichern Sie diese als Ihr User-Patch.
5
SCHRITT
2
Sounds selber machen
Einen Bass-Sound erstellen
1. Wählen Sie das “PRESET B-1” Patch aus.
Drücken Sie den
[PRESET PATCH]-Taster
Drücken Sie den [BANK]Taster und den [2] (B)-Taster
Drücken Sie den [1]-Taster
2. Drücken Sie den [KEY HOLD]. Die Anzeige blinkt.
3. Spielen Sie das zweite “C” von unten.
Sie hören einen Techno Bass mit Arpeggio.
4. Drehen Sie den FILTER [RESONANCE]-Regler
ganz nach rechts (maximaler Wert).
5. Drehen Sie den FILTER [CUTOFF]-Regler
langsam von maximaler in Richtung
minimaler Position.
Versuchen Sie, dieses synchron zum Tempo auszuführen.
6. Stellen Sie den [RESONANCE]-Regler auf 10
Uhr und den [CUTOFF]-Regler auf 12 Uhr.
7. Schieben Sie den LFO [FILTER DEPTH]-Regler im
Songtempo nach oben und dann zur Mitte.
HINWEIS
Fetter Sound mit [CUTOFF]
F
M dem [CUTOFF]-Regler können Sie den Sound entweder brillanter oder
Mit
dumpfer stellen. Bewegen Sie den [CUTOFF]-Regler zwischen den 10 Uhr- und
d
1 Uhr-Positionen, und schieben Sie gleichzeitig den LFO [FILTER DEPTH]-Regler
nach oben. Das alles möglichst synchron zum Tempo.
n
6
Wie wird der Sound gestoppt?
Drücken Sie erneut den [KEY HOLD]-Taster.
Mehr Bässe!
Schalten Sie den [TONE 3] ein.
Je mehr Tones übereinander liegen, desto dichter ist der Sound.
Speichern des geänderten Patches
Sie können bis zu 64 Patches im internen Speicher und weitere 64 Patches auf
einem externen USB-Speicher (optional) sichern.
Drücken Sie den [WRITE]-Taster, und wählen Sie die Ziel-Speichernummer aus. Drücken Sie dann erneut den
[WRITE]-Taster.
Drücken Sie [WRITE]
Auswahl der GRUPPE
Auswahl der BANK
Auswahl der NUMMER
USER PATCH
USB MEMORY PATCH
Drücken Sie [BANK]
und dann einen der
[1]–[8]-Taster.
Drücken Sie einen der
[1]–[8]-Taster.
HINWEIS
Fette Sounds durch mehrere Tones!
S können bis zu drei Tones übereinander legen und
Sie
damit sehr dichte Klangbilder erzeugen. Mit den TONEd
TTastern können Sie einzelne Tones ein- und ausschalten.
7
SCHRITT
3
Erstellen eines Flächen-Sounds
1. Wählen Sie das “PRESET A-3” Patch aus.
Drücken Sie den
[PRESET PATCH]-Taster
Drücken Sie den [BANK]-Taster
und dann den [1] (A)-Taster
2. Drücken Sie [KEY HOLD]. Die Anzeige blinkt.
3. Drücken Sie gleichzeitig die Taster [TONE
SELECT] 1 und 2.
4. Spielen Sie einen Akkord, und
halten Sie diesen gedrückt.
5. Stellen Sie den AMP [ATTACK]-Regler auf eine
Position zwischen “2”–”5”.
Der Sound schwingt nun langsamer ein als voher.
Spielen Sie den Sound, und stellen Sie den gewünschten Wert ein.
6. Drücken Sie den TONE 3 [SELECT]-Taster, und
stellen Sie den Sound für den TONE 3 ein.
7. Stellen Sie den FILTER [ENV DEPTH]-Regler
von der Mitte auf die Position “2”. Der Sound
erklingt nun “heller”.
8. Stellen Sie den FILTER [ATTACK]-Regler auf die
Position “6”. Der Sound des TONE 3 wird nach
Spielen einer Note langsam “heller”.
8
Drücken Sie den [3]-Taster
9. Schieben Sie den FILTER [ENV DEPTH]-Regler
von der Mitte nach unten. Der Sound des
TONE 3 klingt aus.
Sie können zusätzlich den Klangcharakter des Sounds durch
Bewegen des FILTER [ENV DEPTH]-Reglers beeinflussen.
Drücken Sie den [KEY HOLD]-Taster, so dass die
Anzeige erlischt, und schieben Sie den TONE 3
AMP [R] (RELEASE)-Regler ganz nach oben.
Dadurch wird die Ausklingzeit des TONE 3 verlängert.
Mit den oben beschriebenen Methoden können Sie den Sound
nur durch Verändern der Hüllkurven-Parameter (ADSR) variieren.
Speichern der eigenen Einstellungen
Damit Ihre Einstellungen nicht verloren gehen, müssen Sie diese aktiv sichern:
Drücken Sie den [WRITE]-Taster, wählen Sie die gewünschte Ziel-Speichernummer aus, und drücken Sie dann
erneut den [WRITE]-Taster - fertig!
Drücken Sie [WRITE]
HINWEIS
Einstellen der Hüllkurve
Wenn Sie möchten, dass der Sound langsam einschwingt, schieben Sie
den [A]-Regler nach oben. Wenn Sie möchten, dass der Sound nur langsam
ausklingt, schieben Sie den [R]-Regler nach oben.
Versuchen
h Sie, d
die Regler
l [A] [D] [S] [R] auf verschiedene Positionen zu setzen, und achten Sie auf die
Veränderung des Sounds. Es ist häufig sinnvoll, nach Verschieben eines Regler die Note bzw. den Akkord
neu zu spielen.
Lautstärke
Note loslassen
S
Note spielen
A D
R
Zeit
Symbol
Name
Effekt
A
Attack Time
Einschwingzeit
D
Decay Time
Abklingzeit
S
Sustain Level
Stabile Lautstärke
R
Release Time
Ausklingzeit
9
SCHRITT
4
Erzeugen eines Wind-Effektes
Als Grundlage für diesen Soundeffekt dient die Wellenform “Noise”.
1. Drehen Sie den FILTER [CUTOFF]-Regler ganz
nach links.
2. Wählen Sie das “PRESET A-8” Patch aus.
Drücken Sie den [BANK]-Taster
und dann den [1] (A)-Taster
Drücken Sie den
[PRESET PATCH]-Taster
Drücken Sie den [8]-Taster
3. Drücken Sie den [KEY HOLD]-Taster, so dass
die Anzeige blinkt.
4. Spielen Sie den Sound, und halten Sie die
Note gedrückt.
Achten Sie auf den Soundeffekt, der nach ein paar Sekunden eintritt.
5. Halten Sie die Note weiterhin gedrückt,
und drehen Sie den FILTER [CUTOFF]-Regler
nach rechts zwischen die 10 Uhr- und 1 UhrPosition.
Damit steuern Sie den Klangcharakter des Soundeffektes.
HINWEIS
Die Cutoff-Frequenz als Klangformer
Je weiter der [CUTOFF]-Regler nach
links gedreht wird, desto gedämpfter
erklingt der Sound. In der ganz
linken Position ist der Sound kaum
noch hörbar, weil keine Frequenz
mehr durchgelassen wird.
10
Lautstärke
abgeschnittene
Obertöne
Frequenz
SCHRITT
5
Erstellen des Sounds einer
verzerrten Gitarre
Der GAIA SH-01 besitzt sehr leistungsfähige Effekte. Sie können 5 Effekte gleichzeitig nutzen.
Beispiel: Der Sound einer verzerrten E-Gitarre.
1. Wählen Sie das “PRESET A-6” Patch aus.
Drücken Sie den [BANK]-Taster
und dann den [1] (A)-Taster
Drücken Sie den
[PRESET PATCH]-Taster
Drücken Sie den [6]-Taster
2. Drücken Sie den [KEY HOLD]-Taster, so dass
die Anzeige erlischt.
3. Spielen Sie zuerst den Sound ohne Verzerrung.
Drücken Sie den EFFECTS [DIST]-Taster, so dass die Anzeige
erlischt, und spielen Sie den Sound auf der Tastatur.
Drücken Sie den [DIST]-Taster,
so dass die Anzeige erlischt
4. Drücken Sie den EFFECTS [DIST]-Taster, so
dass die Anzeige leuchtet, und spielen Sie den
Sound erneut, jetzt mit Effekten.
Wenn Sie die Note länger gedrückt halten, hören Sie das typische
Feedback (Rückkopplung) der E-Gitarre, die mit einem auf “sehr
laut eingestellten Verstärker” gespielt wird.
HINWEIS
Die Effekte
Der GAIA SH-01 besitzt fünf Effekt-Prozessoren: Distortion (DIST), Modulation (FLANGER), Delay (DELAY), Reverb (REVERB) und Low Boost (LOW
BOOST). Die Effekte DIST oder FUZZ verzerren den Sound und machen ihn
aggressiver. DELAY (Echo) und REVERB (Hall) erzeugen Raumeffekte. Allein
durch das Verändern der Effekt-Einstellungen kann der Klangcharakter
drastisch verändert werden.
11
ANHANG
Beispiele für eigene Sounds
Synth Bass (PRESET PATCH: H-1)
2
6
1
3
5
7
4
4
8
9
1
Drücken Sie den [CANCEL/SHIFT]-Taster und [WRITE]-Taster. Ein neutraler Sound wird erstellt und
die Wellenform “Sägezahn” ausgewählt. Drücken Sie den [VARIATION]-Taster so oft, bis der [WAVE]Taster rot leuchtet.
2
Drehen Sie den [PITCH]-Regler soweit nach links, bis der Sound eine Oktave tiefer erklingt.
3
Stellen Sie den FILTER [CUTOFF]-Regler in eine Position zwischen 8 und 9 Uhr.
Der Sound wird dumpfer.
4
Stellen Sie den FILTER ENV [ENV DEPTH]-Regler auf die 60%-Position und den FILTER ENV [S]-Regler
auf die 65%-Position. Der Sound wird trotz Halten der Note am Ende ausgeblendet.
5
Stellen Sie den FILTER ENV [D]-Regler auf die 35%-Position. Das Attack wird weicher.
6
Drücken Sie den [MONO]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet. Der Sound ist jetzt nur noch einstimmig spielbar. Wenn Sie Noten hintereinander spielen, merken Sie, dass die jeweils vorherige Note
durch die neu gespielte Note unterbrochen wird.
7
Stellen Sie den [RESONANCE]-Regler auf die 11 Uhr-Position. Der Sound erhält dadurch mehr
Schärfe.
8
Stellen Sie den AMP ENV [S]-Regler auf die maximale Position und die Regler [A] [D] [R] jeweils auf
die minimale Position.
9
Testen Sie verschiedene Positionen für den FILTER ENV [ENV DEPTH]-Regler, und achten Sie auf das
jeweils unterschiedliche Klangergebnis.
Dieser Synthbass-Sound ist ähnlich dem Klang. der in Kapitel 2 “Recall and Edit Presets” und Kapitel
5 “How to Make a Sound” der
12
DVD beschrieben ist.
Synth Lead (PRESET PATCH: H-7)
2
9
1
7
3
4
5
11
8
6
10
1
Drücken Sie den [CANCEL/SHIFT]-Taster und [WRITE]-Taster. Ein neutraler Sound wird erstellt
und die Wellenform “Sägezahn” ausgewählt. Drücken Sie den [VARIATION]-Taster so oft, bis
der [WAVE]-Taster rot leuchtet.
2
Drehen Sie den [PITCH]-Regler soweit nach rechts, bis der Sound um eine Oktave höher klingt.
3
Stellen Sie den FILTER [CUTOFF]-Regler auf die 2 Uhr-Position.
4
Stellen Sie den FILTER [RESONANCE]-Regler auf die 8 Uhr-Position.
5
Stellen Sie die FILTER ENV [A] [D] [S] [R]-Regler alle auf die niedrigste Position.
6
Ziehen Sie den FILTER ENV [ENV DEPTH]-Regler langsam nach oben. Damit wird der allgemeine Klangcharakter verändert.
7
Drücken Sie den FILTER [SLOPE]-Taster so oft, bis die Einstellung “-24 dB” ausgewählt ist.
Der Sound erklingt nun etwas weicher.
8
Stellen Sie den AMP ENV [S]-Regler auf die maximale Position und die [A] [D] [R]-Regler jeweils
auf die minimale Position.
9
Drücken Sie den [MONO]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet. Der Sound ist jetzt nur noch
einstimmig spielbar. Wenn Sie eine Note halten und dann eine zweite Note spielen, hören Sie,
wie die Tonhöhe zur neu gespielten Note stufenlos gleitet. Dieser Effekt wird als “Portamento”
bezeichnet.
10
Drücken Sie den [REVERB]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet.
11
Stellen Sie mit dem [CONTROL 1]-Regler die Lautstärke des Hall-Effektes ein.
Dieser Synthlead-Sound ist ähnlich dem Klang. der in Kapitel 2 “Recall and Edit Presets” der
DVD beschrieben ist.
13
ANHANG
Beispiele für eigene Sounds
Synth Pad (PRESET PATCH: H-2)
2
3
1
4
10 12
6
5
7
8
9
11
1
Drücken Sie den [CANCEL/SHIFT]-Taster und [WRITE]-Taster. Ein neutraler Sound wird erstellt und
die Wellenform “Sägezahn” ausgewählt.
2
Drücken Sie den OSC [WAVE]-Taster so oft, bis SUPER SAW ausgewählt ist. Drücken Sie den
[VARIATION]-Taster so oft, bis der [WAVE]-Taster rot leuchtet.
3
Stellen Sie den FILTER [CUTOFF]-Regler auf die 1 Uhr-Position.
Der Sound erklingt dumpfer.
4
Stellen Sie den FILTER ENV [A]-Regler auf 55%, den [D]-Regler auf 70%, den [S]-Regler auf 25% und
den [R]-Regler auf 10%.
5
Stellen Sie den FILTER ENV [ENV DEPTH]-Regler von “0” auf die zweite Markierung.
6
Drehen Sie den AMP [LEVEL]-Regler ganz nach rechts (MAX).
7
Stellen Sie den AMP ENV [A]-Regler auf die 20%-Position.
Das Attack wird langsamer.
8
Schieben Sie den AMP ENV [R]-Regler auf die mittlere Position.
Der Sound klingt nun auch nach Loslassen der Tasten weiter.
9
Drücken Sie den [PANNING DELAY]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet.
10
Stellen Sie den EFFECTS [CONTROL 1]-Regler auf die 10 Uhr-Position.
11
Drücken Sie den [REVERB]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet.
12
Stellen Sie den EFFECTS [CONTROL 1]-Regler auf die 1 Uhr-Position.
Dieser Synthpad-Sound ist ähnlich dem Klang, der in Kapitel 5 “How to Make a Sound” der
beschrieben ist.
14
DVD”
Soundeffekt “Spaceship” (PRESET PATCH: H-5)
2
3
1
5
9
4
6
7
8
11
10
* Stellen Sie die Gesamtlautstärke des GAIA SH-01 nicht zu hoch ein, da der Sound vergleichsweise laut ist.
1
Drücken Sie den [CANCEL/SHIFT]-Taster und [WRITE]-Taster. Ein neutraler Sound wird erstellt
und die Wellenform “Sägezahn” ausgewählt.
2
Drücken Sie den OSC [WAVE]-Taster so oft, bis NOISE ausgewählt ist.
3
Drehen Sie den FILTER [CUTOFF]-Regler ganz nach links (MIN).
Der Sound ist jetzt nicht mehr hörbar.
4
Stellen Sie den FILTER [RESONANCE]-Regler auf die 9 Uhr-Position.
5
Stellen Sie den FILTER ENV [A]-Regler auf 50%, den [D]-Regler auf 65% und den [R]-Regler auf
60%. Ziehen Sie den [S]-Regler ganz nach unten.
6
Schieben Sie den FILTER ENV [ENV DEPTH]-Regler langsam auf die maximale Position.
7
Stellen Sie den AMP ENV [A]-Regler auf 55%, den [D]-Regler auf 65% und den [R]-Regler auf
70%. Schieben Sie den [S]-Regler ganz nach unten.
8
Drücken Sie den [PANNING DELAY]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet.
9
Stellen Sie den EFFECTS [CONTROL 1]-Regler auf die 11 Uhr-Position.
10
Drücken Sie den [REVERB]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet.
11
Stellen Sie den EFFECTS [CONTROL 1]-Regler auf die 12 Uhr-Position.
Dieser Soundeffekt ist ähnlich dem Klang, der in Kapitel 5 “How to Make a Sound” der
DVD” beschrieben ist.
15
Das Geheimnis des eigenen Sounds.
Seit mehr als 25 Jahren definiert Roland den State-of-the-art Sound von Synthesizern.
Dieses Tutorial gibt Ihnen einen leichten und übersichtlichen Einstieg in die SynthesizerKlangwelten.
2003
Die
1973
esizer
h
t
n
y
S
ndr Rola
e
d
e
t
ich
JUPITER-8
1981
Gesch
1978
V-Synth GT
2006
SH-201
JP-8000
1996
1982
2007
V-Synth
SH-101
SH-1
SH-1000
Fantom-G
2008
JD-800
1991
1979
SH-2
1987
1982
D-50
JUNO-60
Copyright © 2010 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Verbreitung bedürfen einer
ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung der ROLAND CORPORATION.
Roland und GAIA sind eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen von
Roland Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
RAM-4520