Bernhard Schlinks Roman The Reader im nordamerikanischen

Transcription

Bernhard Schlinks Roman The Reader im nordamerikanischen
Bernhard Schlinks Roman The Reader im
nordamerikanischen Holocaust-Diskurs
by
Charlotte Mischler
A thesis
presented to the University of Waterloo
in fulfilment of the
thesis requirement for the degree of
Master of Arts
in
German
Waterloo, Ontario, Canada, 2008
© Charlotte Mischler 2008
Author’s Declaration
I hereby declare that I am the sole author of this thesis. This is a true copy of the thesis,
including any required final revisions, as accepted by my examiners.
I understand that my thesis may be made electronically available to the public.
ii
Abstract
This master’s thesis deals with the reception of Bernhard Schlink’s novel The Reader
(1997, original Der Vorleser 1995) in North America and its role in the North American
Holocaust discourse. Two questions dominate the investigation: How does The Reader reflect
elements of the North American Holocaust discourse, and how does the novel contribute to this
discourse?
Two focal points govern this investigation. First, the North American Holocaust
discourse is portrayed by means of a historical-cultural analysis of relevant literature, cinema
and public events in order to understand the 'Americanization of the Holocaust,' that is how the
Holocaust became an important part of American public intellectual discourse. Especially
important here are The Diary of Anne Frank, the Eichmann trial and Hannah Arendt’s
reportage of it, the TV-miniseries Holocaust, Steven Spielberg’s film Schindler’s List, the
United States Holocaust Memorial Museum in Washington, D.C., and Norman Finkelstein’s
treatise Holocaust Industry.
Second, the reception of Schlink’s The Reader in North American newspapers and
magazines as well as in academic reviews and articles is discussed in order to show that this
German novel is part of the discussion in North America. In the general public discourse the
novel received mostly positive reviews, whereas in the academic discourse more critical
observations were made. The resulting difference in reception stems from perspective, that is
whether the novel is understood as a story about human fate or as a story about Germany’s
past.
The thesis concludes by synthesizing these two parts to demonstrate the interaction
between Bernhard Schlink’s novel and the North American Holocaust discourse. It is shown
that The Reader reflects elements of the North American Holocaust discourse, like Hannah
iii
Arendt’s thesis on the “banality of evil,” the question of how to deal with the Holocaust (film
versus literature), and whether the Holocaust is part of the American discourse. Furthermore,
the novel also contributes to the North American Holocaust discourse: on the one hand, The
Reader follows the American discourse by giving another story and leading to a further
popularisation of the Holocaust; on the other hand, the novel adds something new to the
discourse, namely an individual view of perpetrators and a differentiated way of dealing with
them.
iv
Danksagungen
Mein Auslandsjahr in Kanada und diese Masterarbeit waren für mich eine große
Herausforderung. Dass dieses Jahr zu einer schönen und bereichernden Erfahrung wurde, dafür
bedanke ich mich bei allen Menschen, die das möglich gemacht haben.
Insbesondere gilt mein Dank meinem Supervisior Prof. James Skidmore, der mich sehr
engagiert betreut hat. Durch seine konstruktive, gründliche und bisweilen auch schmerzliche
Kritik hat er mir gezeigt, was wirklich in mir steckt. Außerdem danke ich meinen Lesern, Prof.
Alice Kuzniar von der University of Waterloo und Prof. Rüdiger Müller von der University of
Guelph, für die interessante Diskussion und ihre Kommentare zu meiner Arbeit.
Ein ganz großer Dank gilt meiner Familie, vor allem meinen Eltern: Ihr habt mir
Wurzeln und Flügel verliehen! Ihr habt mir dieses Jahr ermöglicht, mich in jeglicher Hinsicht
unterstützt und wart immer für mich da. Ein besonderer Dank gilt noch dir, Papa, dass du mich
durch deine guten Gedanken und Gespräche bei meiner Arbeit unterstützt hast.
Ein besonderes Dankeschön geht an Jonas. Ich danke dir, dass du immer und
ausnahmslos für mich da warst und meine Launen ertragen hast. Deine Besuche und unsere
Reisen sind ein sehr schöner Teil dieses Auslandsjahres.
Außerdem sage ich all jenen Danke, die mich in Waterloo begleitet haben und dazu
beitrugen, dass ich mich hier sehr wohlfühlte; im Besonderen meinen Mitstreiterinnen Kati,
Naima, Isi, Pia und Maike – ohne euch wäre dieses Jahr nur halb so schön gewesen.
v
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung
1
1.1
Thema und Forschungsfrage
1
1.2
Ziele und Forschungsbeitrag
2
1.3
Kontext und Stand der Forschungsliteratur
2
1.4
Methodik und Vorgehensweise
8
2
Darstellung des Holocaust-Diskurses in Nordamerika
10
2.1
Chronologie zentraler Elemente des kulturellen Diskurses des Holocaust
10
2.1.1 Nachkriegsjahre
10
2.1.2 Anne Frank als zentrales Element der 50er Jahre
11
2.1.3 Der Eichmann-Prozess als zentrales Element der 60er Jahre
13
2.1.4 Die TV-Miniserie Holocaust als zentrales Element der 70er Jahre
16
2.1.5 Zentrale Ereignisse der 90er Jahre
17
2.1.6 Aktuelle Tendenzen
22
2.2
Zentrale Fragen und Merkmale des Holocaust-Diskurses
23
3
Bernhard Schlinks Roman The Reader in Nordamerika
26
3.1
Vorstellung von Schlinks Roman The Reader
26
3.1.1 Inhalt des Romans
26
3.1.2 Schlinks Umgang mit der Holocaust-Thematik in The Reader
27
3.1.2.1 Hannas Schuld – belastende und entlastende Faktoren
28
3.1.2.2 Michaels Umgang mit Schuld
31
3.2
36
Rezeption des Readers in Nordamerika
3.2.1 Veröffentlichung und Verkaufserfolg
36
3.2.2 Öffentliche Rezeption
36
3.2.3 Akademische Rezeption
44
3.2.3.1 Betonung der Figur Hannas – eine Täterin wird zum Opfer
44
3.2.3.2 Darstellung der jüdischen Opfer im Kontext von Hannas Opferstatus
47
3.2.3.3 Der zentrale Konflikt des Romans – Zwischen Mitgefühl und Verurteilung
49
3.2.3.4 Das Problem von Recht und Gerechtigkeit
50
vi
3.2.3.5 Hannas Analphabetismus und „The Problem of Shame“
52
3.2.3.6 Die Rolle der Vergangenheit in der Gegenwart
55
3.2.3.7 Zusammenfassung der akademischen Rezeption
56
3.2.4 Vergleichende Betrachtung der öffentlichen und akademischen Rezeption
56
4
4.1
Synthese – Schlinks Roman The Reader im Kontext des nordamerikanischen
Holocaust-Diskurses – Analyse und Reflexion der Diskursentwicklungen
58
Kritische Betrachtung des nordamerikanischen Holocaust-Diskurses
58
4.1.1 Der Holocaust-Diskurs bis zu den 90er Jahren
59
4.1.2 Der Holocaust-Diskurs seit den 90er Jahren
60
4.2
65
Kritische Betrachtung der nordamerikanischen Rezeption des Readers
4.2.1 Öffentliche Rezeption
66
4.2.2 Akademische Rezeption
67
4.2.3 Zusammenschau der öffentlichen und akademischen Rezeption
71
4.3
Wechselwirkungen des Readers und des nordamerikanischen Holocaust-Diskurses 72
4.3.1 Reflexion des nordamerikanischen Holocaust-Diskurses in The Reader
72
4.3.2 Beitrag des Readers zum nordamerikanischen Holocaust-Diskurs
79
4.4
83
Ausblick
Bibliographie
87
vii
1
Einleitung
1.1
Thema und Forschungsfrage
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Rezeption von Bernhard Schlinks Der
Vorleser in Nordamerika und dessen Reflexion des nordamerikanischen Holocaust-Diskurses.1
Es stellen sich dabei die Fragen, wie mit dem Thema Holocaust im öffentlichen Diskurs in
Nordamerika umgegangen wird und welche Rolle in der Entwicklung dieses Diskurses Der
Vorleser spielt.
Schlinks Roman Der Vorleser erschien 1995 in Deutschland und zwei Jahre später,
1997, unter dem Titel The Reader auch in Nordamerika. Da es hier um die nordamerikanische
Rezeption von Schlinks Roman und seine Rolle im amerikanischen Holocaust-Diskurs geht, ist
die englischsprachige Ausgabe The Reader Gegenstand der Arbeit. Fragen bezüglich der Art
und Weise der Übersetzung und aus dem Bereich der Übersetzungstheorie werden aufgrund
des begrenzten Rahmens der Arbeit ausgeklammert. Der Fokus der Arbeit liegt auf der
Rezeption eines deutschen Gegenwartsromans zum Thema Holocaust in Nordamerika, wobei
das Werk in einen größeren Diskurs einzubinden ist – die kulturellen Nachwirkungen des
Holocaust in Nordamerika sind hierbei zentral. Dabei wird insbesondere angloamerikanische
Fach- und Sekundärliteratur berücksichtigt. Eine Beschränkung auf nordamerikanische
Literatur erscheint dagegen weder zweckmäßig noch praktikabel, da die Grenzen zwischen
dem englischen und dem amerikanischen akademischen Diskurs nicht klar zu ziehen sind und
sich die Bereiche vielmehr vermischen.
1
Im Rahmen der Arbeit wird ein weiter Diskursbegriff verwendet, im Sinne einer Diskussion in Literatur, Film
und öffentlicher Debatte.
1
1.2
Ziele und Forschungsbeitrag
Die Arbeit, die inhaltlich zunächst aus zwei eher deskriptiven Teilen – der
Beschreibung des Holocaust-Diskurses in Nordamerika sowie der nordamerikanischen
Rezeption des Readers – besteht, die zusammenwirken, hat zwei Zielsetzungen: Erstens soll
der Holocaust-Diskurs in Nordamerika erfasst werden, indem die Geschichte der HolocaustRezeption mit ihrer Entwicklung in Literatur, Film sowie öffentlichen und wissenschaftlichen
Debatten aufgezeigt wird. Dabei soll nicht die Geschichte des Holocaust nachgezeichnet
werden, sondern dessen Rezeption im Spiegel seiner kulturellen Nachwirkungen. Zweitens soll
die Rezeption des Romans The Reader in Nordamerika erfasst werden, wobei vor allem dessen
Rolle im nordamerikanischen Holocaust-Diskurs und die Reflexion des Diskurses im Roman in
meiner Arbeit von großer Wichtigkeit sein werden. Fragen nach möglichen Veränderungen,
Entwicklungen und Erweiterungen innerhalb dieses Diskurses durch die Auswirkungen des
Erfolgs des Readers sind zu betrachten. Übergeordnetes und zentrales Ziel der Arbeit ist die
Verbindung dieser beiden Komplexe, um die Wechselwirkungen zwischen dem Roman und
dem Holocaust-Diskurs aufzuzeigen. Die Arbeit hilft insofern eine Forschungslücke zu füllen,
indem durch die Darstellung des Holocaust-Diskurses in Verbindung mit der Rezeption des
Readers neue Perspektiven und Entwicklungen innerhalb des Diskurses betrachtet werden
sowie Bernhard Schlinks Roman in einem umfassenderen Diskurs analysiert wird.
1.3
Kontext und Stand der Forschungsliteratur
Entsprechend der Fragestellung der vorliegenden Arbeit sind bezüglich der
Forschungsliteratur zwei Bereiche zu betrachten: Der Umgang mit dem Holocaust in
Nordamerika sowie die Rezeption von Schlinks Roman The Reader.
Der Roman The Reader hat in Nordamerika in der öffentlichen Kritik große Erfolge
2
erzielt, die sich unter anderem in zwei positiven Rezensionen der New York Times zeigen:
Richard Bernstein bezeichnet The Reader dort im Erscheinungsjahr als „arresting,
philosophically elegant, morally complex book“ („Once Loving“). Eine weitere Rezension
erscheint in der New York Times kurz nach Schlinks Auftritt in der amerikanischen
Fernsehsendung „The Oprah Winfrey Show“ im Jahr 1999. Bereits der Titel „Seeking Guilt,
Finding Fame; German’s Novel of Nazi Era Becomes a U.S. Best Seller“ verdeutlicht den
Erfolg des Romans, der schließlich auch für mehrere Wochen (vom 21.3.1999 bis 11.4.1999)
auf dem ersten Platz der Bestseller-Liste der New York Times steht. Bernhard Schlink hatte als
erster deutscher Schriftsteller einen Auftritt bei Oprah Winfrey und die Tatsache der Einladung
sowie der Nominierung des Readers als Buch des Monats tragen zu Schlinks internationalem
Erfolg bei. Aber der Roman ist nicht nur wegen seiner Popularität von Interesse, sondern vor
allem, weil er wichtige Fragen und Themen des Holocaust-Diskurses behandelt, die wiederum
den Erfolg bedingen und beeinflussen.
Schlinks Roman ist im ersten Teil zunächst eine Liebesgeschichte – der 15-jährige IchErzähler Michael Berg verliebt sich in die 20 Jahre ältere Hanna Schmitz; die beiden führen
eine recht ungewöhnliche Beziehung, die durch Rituale wie Vorlesen, Duschen und Sex
geprägt ist und durch Hannas Verschwinden ein abruptes Ende findet. Erst im zweiten Teil des
Romans wird die für meine Arbeit relevante Thematik deutlich – Michael begegnet Jahre
später als Jura-Student Hanna im Gerichtssaal wieder, wo sie als KZ-Aufseherin angeklagt
wird. The Reader beschäftigt sich so auf ungewöhnliche Weise mit der Täter- und
Opferproblematik sowie mit dem Umgang der Nachgeborenen des Holocaust, der so genannten
zweiten Generation, mit dem Thema Holocaust.
In der Sekundärliteratur werden häufig neben der moralischen Dimension des Romans
auch die historische und juristische betont. Ein Thema ist so auch die Frage nach moralischer
3
Schuld und inwieweit man Empathie für einen Täter haben darf, wodurch in gewisser Weise
eine Umkehrung der Täter- und Opferrolle stattfindet. Eine Diskussion dieses Themas wird in
Hans-Jörg Knoblauchs Aufsatz „Eine Ungewöhnliche Variante in der Täter-Opfer-Literatur:
Bernhard Schlinks Roman Der Vorleser“ geführt. Auch Stanley Corngold geht in seinem Essay
„'Fürsorge beim Lesen': Bernhard Schlink’s Novel Der Vorleser“ der Frage nach, inwiefern
sich Schlinks Roman mit dem Holocaust beschäftigt und kommt zu folgender Erkenntnis:
„Everything in this novel implies the Holocaust and its judgers, everything in the novel guiltily
implicates the protagonists in it“ (249, Hervorhebungen im Original). Genau dies wird auch ein
wesentlicher Gesichtspunkt meiner Arbeit sein – wie wird in Schlinks Roman The Reader mit
dem Thema Holocaust umgegangen? Stuart Parkes’ Artikel „'Die Ungnade der späten Geburt?'
The Theme of National Socialism in Recent Novels by Bernhard Schlink and Klaus Modick“
geht auch darauf ein, dass die Beschäftigung der zweiten Generation mit der
nationalsozialistischen Vergangenheit ein zentrales Thema in Schlinks Roman ist, betont aber
die Besonderheit des Umgangs, da keine familiäre, sondern eine sexuelle Beziehung Fragen
der Schuld auslöst. William C. Donahues Essay „Illusions of Subtlety: Bernhard Schlink’s Der
Vorleser and the Moral Limits of Holocaust Fiction“ beschäftigt sich mit dem Umgang des
Holocaust und der Rolle der Täter in Schlinks Roman und sieht dabei den Roman als „cultural
crystallisation point“ (80) an. Gemeint ist hiermit, dass durch The Reader ein Beitrag zu einem
größeren Diskurs geleistet wird und es sich um kein reines „literary event“ (Donahue 80)
handelt. Kathrin Schödel, die sich in ihrem Essay „Jenseits der Political Correctness – NSVergangenheit in Bernhard Schlink, Der Vorleser und Martin Walser, Ein springender
Brunnen“ mit dem Umgang mit Schuld beschäftigt und dabei ausführlich auf die
Erzählperspektive im Vorleser eingeht, wirft die Frage auf, ob der Romanerfolg als „Indikator
einer 'Verschiebung in der deutschen Erinnerungskultur' hin zu einer 'Opfergesellschaft'“
4
angesehen werden kann (314). Im Rahmen der Arbeit gilt es, diese These zu überprüfen und
Fragen einer Korrelation zwischen dem Erfolg des Romans und dem speziellen Umgang mit
dem Thema Holocaust zu beantworten. Dabei ist es wichtig, im Reader aufgeworfene
Fragestellungen, wie die nach Verantwortung und Schuld der Tätergeneration, dem Umgang
der zweiten Generation mit der NS-Vergangenheit sowie die nach dem Verhältnis zwischen
Tätern und Opfern zu reflektieren und anschließend im amerikanischen Holocaust-Diskurs
ausfindig zu machen. Dadurch wird das Zusammenwirken von Schlinks Roman und dem
Holocaust-Diskurs analysiert.
Einen guten, überblicksartigen Einstieg in die Thematik des Holocaust-Diskurses bietet
Daniel Levys und Natan Sznaiders Erinnerung im Globalen Zeitalter: Der Holocaust. Darin
wird die kulturelle und gesellschaftliche Beschäftigung mit dem Thema Holocaust in
Deutschland, Israel und den USA vergleichend untersucht. Für meine Arbeit sind jene
Tendenzen der Entwicklung der Holocaust-Erinnerung bedeutsam, die Levy und Sznaider in
den USA konstatieren. Sie unterscheiden verschiedene Phasen des amerikanischen Umgangs
mit dem Holocaust: Die unmittelbaren Nachkriegsjahre seien durch eine Abwesenheit der
Holocausterinnerung gekennzeichnet. Erste öffentliche Bezugnahme auf die Thematik sei mit
der Veröffentlichung des Tagebuchs der Anne Frank (1947) erfolgt. Die 60er Jahre werden als
Wendepunkt der Holocausterinnerung beschrieben, der durch den Eichmann-Prozess als
inszeniertes
Medienereignis
eingeläutet
wird.
Als
weiteren
„Meilenstein
in
der
Medienrepräsentation des Holocaust“ (Levy und Sznaider 137) nennen sie die MiniFernsehserie Holocaust (1978), die eine Debatte über die „Trivialisierung des Holocaust“
(Levy und Sznaider 138) auslöst. Steven Spielbergs Film Schindler’s List wird als „Inbegriff
dieser Holocaustindustrie“ (Levy und Sznaider 161) angesehen und schließlich wird das United
States Holocaust Memorial Museum in Washington, D.C. als eine Erinnerungsstätte betrachtet,
5
die die „fortschreitende Entortung der Holocausterinnerung“ (Levy und Sznaider 180)
begünstigt. Levy und Sznaider betonen, dass „die Holocausterinnerung eine ... zentrale
Position in der öffentlichen Diskussion der letzten zwei Jahrzehnte einnimmt“ (20). Ähnlich
wird die Entwicklung der amerikanischen Erinnerungskultur von Detlef Junker in einem
Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung nachgezeichnet, wobei dieser die „Vermarktung
des Holocaust in den Massenmedien“ als unwissenschaftlich und „siegesamerikanisch
eingefärbt“ kritisiert und entsprechend von einer „Amerikanisierung des Holocaust“ spricht.
Hilene Flanzbaums The Americanization of the Holocaust zeigt die Entwicklung des Umgangs
mit dem Holocaust und hebt besonders den enormen Anstieg und das steigende Interesse in der
kulturellen Beschäftigung der letzten Jahre hervor. Dabei versteht sie unter dem Begriff
„Americanization“ das Teilwerden des Holocaust mit der amerikanischen Kultur (8). Norman
Finkelstein betrachtet in seinem Buch The Holocaust Industry den amerikanischen Umgang
mit dem Genozid an den europäischen Juden distanziert und kritisch und hat dadurch eine
kontroverse öffentliche Debatte initiiert.
Einen guten Überblick über den aktuellen Stand des kulturellen Umgangs mit dem
Holocaust bietet auch Martin L. Davies’ und Claus-Christian W. Szejnmanns Band How the
Holocaust Looks Now. International Perspectives, worin unter anderem die Erinnerung des
Holocaust im privaten und öffentlichen Diskurs, sowie die Repräsentation des Holocaust in
Gedenkstätten, Literatur und Kunst thematisiert werden, wodurch die Aktualität des Themas
deutlich gemacht werden soll. Anhand verschiedener Essays aus historisch-kulturellen
Blickwinkeln wird der Umgang mit dem Holocaust in Europa, Israel und den USA
nachgezeichnet. Dabei wird die Tatsache unterstrichen, dass eine Auseinandersetzung mit dem
Holocaust in vielen kulturellen Bereichen stattfindet, was in meiner Arbeit am Beispiel
Nordamerikas verdeutlicht werden soll. Häufig wird in diesem Kontext auch Peter Novick
6
zitiert, der in The Holocaust in American Life durch den amerikanischen Umgang mit dem
Holocaust zeigt, dass der Holocaust eine prominente Stellung im öffentlichen Diskurs in
Amerika einnimmt und Fragen bezüglich der Entwicklung dieses Diskurses stellt, die er als
Prozess hin zur Amerikanisierung versteht. Diese Tendenz zur Amerikanisierung des
Holocaust wird auch von Alvin H. Rosenfeld in Thinking about the Holocaust. After Half a
Century diskutiert. Er sieht dabei die Relativierung und Universalisierung des Holocaust als die
zentralen Elemente der amerikanischen Holocaust-Rezeption an (131). Ebenso widmet sich
Michael Rothberg in Traumatic Realism. The Demands of Holocaust Representation dieser
Thematik, wobei er in seinem Kapitel „'Touch an Event to Begin': Americanizing the
Holocaust“ vor allem auf Schindler’s List und das United States Holocaust Memorial Museum
eingeht. Rothberg veröffentlichte außerdem mit Neil Levi den Essayband The Holocaust:
Theoretical Readings, worin verschiedene Theorienkonzepte von Theodor W. Adorno bis zu
Peter Novick ausschnitt- und überblicksartig dargestellt werden, um so die Hauptvertreter in
der Entwicklung des Holocaust-Diskurses, der als interdisziplinär angesehen wird,
darzustellen.
Bei der Betrachtung der Forschungsliteratur zeigt sich, dass The Reader bezüglich
seines Umgangs mit dem Thema Holocaust schon untersucht wurde und es auch bereits
Überblicksdarstellungen zum Holocaust-Diskurs in Amerika bzw. dem kulturellen Umgang
mit dem Thema gibt, woran das fortwährende Interesse und die Aktualität meiner Thematik
klar werden. Allerdings existiert bis heute weder eine Verbindung dieser beiden Komplexe
noch eine Darstellung der gegenseitigen Wechselwirkung. Die Frage also, welche Rolle
Bernhard Schlinks The Reader im Holocaust-Diskurs in Nordamerika einnimmt, ist noch nicht
erforscht, kann aber durch die Verknüpfung der beiden Teilbereiche geschehen. Einen Ansatz
zu dieser Fragestellung liefert Jonathan J. Longs Essay „Bernhard Schlink’s Der Vorleser and
7
Binjamin Wilkomirski’s Bruchstücke: Best-Selling Responses to the Holocaust,“ der die
formalen Elemente der Texte in Verbindung mit der Popularität der Bücher betrachtet, um sie
in den Kontext der Holocaust-Repräsentation zu stellen (50), was allerdings lediglich in seinem
Fazit knapp angerissen wird. Meine Arbeit soll sich nicht auf die formalen Elemente des
Readers beschränken, sondern vielmehr zentrale inhaltliche Fragen des Diskurses und des
Romans aufgreifen und die gegenseitige Bedingtheit prüfen, um so der von Long nur knapp
ausgeführten Kontextualisierung, d.h. der Einbindung des Readers in den Holocaust-Diskurs,
mehr Raum zu bieten.
1.4
Methodik und Vorgehensweise
Im ersten Teil meiner Arbeit, der Untersuchung des Holocaust-Diskurses, werde ich
literatur-historisch vorgehen. Zentral geht es um die kulturellen Nachwirkungen des Holocaust
in ihrer zeitlichen Entwicklung. Dabei soll versucht werden, zentrale Fragen innerhalb des
Diskurses aufzugreifen. Es wird so eine historisch-kulturelle Analyse des Umgangs mit dem
Holocaust vorgenommen. Auf der einen Seite geht es um die textuelle Umsetzung des
Holocaust in Literatur, Film, öffentlichen Debatten und Gedenkstätten; auf der anderen Seite
um eine kontextabhängige historisch-kulturelle Analyse, die die Bedingungen zeigt, welche die
Geschichte Teil der kulturellen Repräsentation werden lassen (Karlsson 88). Es sollen
Kontinuitäten und Entwicklungen in der kulturellen Konzeption des Holocaust erläutert und
die Frage der kulturellen Repräsentation untersucht werden, um die Kulturgeschichte der
Rezeption des Holocaust nachzuzeichnen und einen germanistischen Beitrag zum HolocaustStudium zu leisten. Wichtig für meine Arbeit ist also, wie sich der Holocaust als historischkulturelles Phänomen in der kulturellen Wahrnehmung Nordamerikas entwickelt hat, welche
Stellung dieser kulturelle Umgang gegenwärtig einnimmt und wie mit der Geschichte in
8
Literatur, Film und öffentlicher Debatte und Repräsentation umgegangen wird, was anhand
einiger Beispiele verdeutlicht wird.
Im zweiten Teil der Arbeit wird ein rezeptionsgeschichtlicher Ansatz vorgenommen. Es
soll die Rezeption von Bernhard Schlinks Roman The Reader in der öffentlichen und
akademischen Kritik in Nordamerika anhand von Rezensionen und wissenschaftlichen Artikeln
untersucht werden. Dabei sollen die Gesichtspunkte, die in der Bewertung des Romans im
Mittelpunkt stehen, herausgearbeitet werden, um abschließend die Reflexion des HolocaustDiskurses im Roman zu analysieren und dessen Beitrag zum Diskurs zu diskutieren.
Die skizzierte Vorgehensweise führt zu folgendem Aufbau der Arbeit: Das nächste
Kapitel liefert eine Darstellung des Holocaust-Diskurses in Nordamerika, wobei zunächst
anhand einzelner Teilaspekte aus Literatur, Film und öffentlicher Debatte ein Überblick über
den Diskurs gegeben wird, um dann die zentralen Fragen und Merkmale des HolocaustDiskurses zu erörtern. Kapitel drei beschäftigt sich mit der öffentlichen und wissenschaftlichen
Rezeption des Readers in Nordamerika. Das abschließende, vierte Kapitel stellt eine Synthese
dar: der Roman wird im Kontext des Holocaust-Diskurses betrachtet und es folgen an dieser
Stelle Analyse und Reflexion der Diskursentwicklungen. Diese Vorgehensweise ist insofern
sinnvoll, als dass durch die Einzelbetrachtungen des nordamerikanischen Holocaust-Diskurses
und der Rezeption des Readers ein Verständnis dafür entsteht, welches im vierten Kapitel
zunächst kritisch reflektiert und anschließend zu einer Synthese zusammengeführt wird.
Dadurch wird die These der Arbeit, dass The Reader Elemente des nordamerikanischen
Holocaust-Diskurses reflektiert und einen Beitrag dazu leistet, überprüft.
9
2
Darstellung des Holocaust-Diskurses in Nordamerika
Das folgende Kapitel, das sich mit der Darstellung des Holocaust-Diskurses in
Nordamerika beschäftigt, gliedert sich in zwei Unterkapitel: Zunächst wird in Kapitel 2.1 ein
chronologischer Überblick über die zentralen kulturellen Ereignisse innerhalb des Diskurses
gegeben. In diesem Kontext werden in 2.2 die Kernfragen des Holocaust-Diskurses diskutiert
und so die Merkmale des kulturellen Umgangs mit dem Thema Holocaust in Nordamerika
erfasst. Hierbei kann es allerdings nicht Aufgabe und Ziel sein, eine erschöpfende Darstellung
zu liefern, sondern vielmehr geht es darum, zentrale Themen und Fragen aus Literatur, Film
sowie öffentlicher Debatte herauszugreifen und zu reflektieren. Diese Elemente sollen im
weiteren Kontext der Arbeit als Grundlage für die Diskussion der Rolle von Bernhard Schlinks
Roman The Reader im nordamerikanischen Holocaust-Diskurs dienen.
2.1
Chronologie zentraler Elemente des kulturellen Diskurses des Holocaust
2.1.1 Nachkriegsjahre
Für die Nachkriegsjahre konstatieren Levy und Sznaider eher ein Schweigen in Bezug
auf die Vergangenheit, welches sie als nationenübergreifende Gemeinsamkeit zwischen USA,
Israel und Deutschland sehen (73). Hiermit ist vor allem gemeint, dass es „keinen
institutionellen Niederschlag“ (Levy und Snzaider 73) gab, der allerdings innerhalb der
Diskurs-Entwicklung entstanden ist. Gleichzeitig zeigen aber Artikel in der New York Times
der unmittelbaren Nachkriegszeit, dass der Zweite Weltkrieg sehr wohl Gegenstand in der
Öffentlichkeit in den USA war – in den Jahren 1945 und 1946 erschienen mehr als 1000
Artikel zum Thema „Second World War“, wohingegen zum „Holocaust“ selbst nur etwa 100
veröffentlicht wurden. Dies zeigt, dass in der New York Times, die eine breite Öffentlichkeit
erreichte, ein Bewusstsein und ein Wissen über den Krieg vorhanden waren, allerdings nicht
10
über den Völkermord an den Juden bzw. dass der Begriff 'Holocaust' noch nicht verbreitet war.
Vielmehr wird Amerikas Rolle als Befreier und Retter betont, wenn beispielsweise Artikel wie
„World War II – How the Allies Won“ erschienen. Dabei wird besonders die Rolle der
amerikanischen Truppen bei der Befreiung der Konzentrationslager hervorgehoben (Novick
63). Gleichzeitig wird damit die These von Levy und Sznaider, dass die universalistische
Perspektive der USA ihre Rolle als Retter der freien Welt darstellt, unterstützt. Ferner gibt es
1945
Dokumentarfilme
und
so
genannte
„newsreels“,
die
die
Befreiung
der
Konzentrationslager zeigten und ein Bild des Schreckens vermittelten – „sowohl die Fakten als
auch die Bilder wurden unmittelbar nach dem Krieg veröffentlicht … Aber diese Bilder
produzierten damals nicht die Bedeutung, die wir heute dem Holocaust zumessen“ (Levy und
Sznaider 75, Hervorhebungen im Original).
2.1.2 Anne Frank als zentrales Element der 50er Jahre
Das Tagebuch der Anne Frank erschien 1947 in niederländischer Sprache, 1950 in
deutscher und 1952 in englischer Übersetzung, letztere unter dem Titel The Diary of a Young
Girl auch in Amerika. Auf dem Tagebuch basierend entstand in Amerika 1955 eine BroadwayBühnenversion und vier Jahre später, 1959, ein Spielfilm, beide mit dem Titel The Diary of
Anne Frank. Doneson beschreibt diesen Entwicklungsprozess der Tagebuch-Rezeption wie
folgt: „[It] evolves from a European work written by a young Jew hiding from the Nazis in
Holland to a more Americanized, universal symbol“ (60).
Levy und Sznaider sehen Das Tagebuch der Anne Frank als eine der ersten
Popularisierungen des Holocaust auf internationaler Ebene an (78). Ausgelöst wurde dieser
Prozess durch die amerikanische Bühnenversion des Tagebuchs im Jahr 1955 durch Goodrich
und Hackett, die „das Tagebuch den amerikanischen Umständen jener Zeit anpassten“ (Levy
11
und Sznaider 77). Dabei ging es den Produzenten darum, die Geschichte der Anne Frank so zu
präsentieren, dass ihre jüdische Herkunft nicht mehr im Zentrum steht. Als Beispiel für die
veränderte Interpretation führen Levy und Sznaider ein Originalzitat Anne Franks – „Trotz
allem glaube ich an das Gute im Menschen“ – an, welches aus dem Zusammenhang gerissen
wird und nun am Ende des Stückes steht und dadurch das Schicksal sowie den Tod der Figur
ausblendet und stattdessen einen optimistischen Ausgang betont (78). Anne Franks Judentum
erscheint als eher unwesentlich und das „jüdische Schicksal wird zu einem Leiden der ganzen
Menschheit“ (Levy und Sznaider 78), woran die Tendenz zur Universalisierung sichtbar wird.
Diesen Aspekt betont auch Kusher in seinem Aufsatz „'I Want to Go on Living after my
Death': The Memory of Anne Frank“ anhand eines Zitates der Filmgesellschaft: „This isn’t a
Jewish picture, this is a picture for the world“ (11). Hieran wird gleichzeitig deutlich, dass die
Geschichte der Anne Frank dem historischen Zusammenhang entrissen wird (Levy und
Sznaider 80), wenn es in der amerikanischen Version um eine universale Interpretation und
Aussage über den Zweiten Weltkrieg als Ganzes und damit weniger um den Massenmord
durch die Nazis geht. Die Theaterversion von Goodrich und Hackett sowie der daraus vier
Jahre später entstandene Film präsentieren durch das veränderte Ende und die Darstellung
einer universellen Anne Frank eine „figure of hope“ (Kusher 13) in der amerikanischen Kultur
und Gesellschaft.
Die zentrale Bedeutung des Tagebuchs der Anne Frank innerhalb des HolocaustDiskurses wird auch von Rosenfeld hervorgehoben: „The most widely read book of World War
II. Anne Frank … stands today, almost unrivalled, as a contemporary cultural icon“
(„Popularization“ 243, 245). Cole merkt an, dass das Tagebuch der Anne Frank in den 50er
Jahren gerade wegen der nur am Rande erwähnten Themen Holocaust und Judentum Aufsehen
erregt hat; ironischerweise aber wird die Figur der Anne Frank trotzdem in den 60er Jahren
12
zum zentralen Holocaust-Opfer und ihr Tagebuch zum Holocaust-Text schlechthin (39). Auch
Levy und Sznaider betonen, dass Anne Frank „in verschiedenen Medien zu einem Symbol des
Holocaust geworden ist“ (76).
Gleichzeitig wird der Umgang mit dem Thema Holocaust als den Millionen von Opfern
nicht angemessen kritisiert, wenn Broadway und Hollywood Anne Frank weniger im Kontext
von Antisemitismus und Holocaust darstellen (Langer 216). Die von Bauer aufgeworfene
Frage, „whether we need kitsch and distortions in order to arrive at authentic interpretations of
the Holocaust“ (307), zeigt die Ambivalenz der amerikanischen Rezeption: Einerseits stößt die
veränderte Version der Anne Frank aufgrund der universalistischen und optimistischen
Darstellungsweise auf Kritik, andererseits führt aber gerade diese Darstellungsweise zu einer
vermehrten Beschäftigung mit dem Holocaust. So geht beispielsweise Doneson positiv auf das
optimistische Ende des Films ein und deutet es als Zeichen für „universal forgiveness“ (79).
Sie sieht in Anne Frank nicht nur ein Symbol für den Holocaust, sondern auch eine
„affirmation of post-Holocaust civilisation“ (79), da durch das Verzeihen der Anne Frank ein
Weiterleben ohne Schuld ermöglicht wird (79).
2.1.3 Der Eichmann-Prozess als zentrales Element der 60er Jahre
Der deutsche SS-Mann Adolf Eichmann wurde 1961 in einem in Jerusalem
durchgeführten
Prozess
für
die
Organisation
der
Deportation
von
Juden
in
nationalsozialistische Vernichtungslager zur Verantwortung gezogen und zum Tode verurteilt.
Im Gegensatz zu den Nürnberger Prozessen von 1945/46 (Hauptprozess vom 20.11.1945 bis
1.10.1946), bei denen die Kriegsverbrechen und die Verurteilung der Verbrecher im
Vordergrund standen und die Vernichtung der Juden eher eine untergeordnete Rolle spielte
(Levy und Sznaider 74), ging es im Eichmann-Prozess vor allem um Täter und Opfer des
13
Holocaust (Cesarani 1). Levy und Sznaider stellen die These auf, dass der „Eichmann-Prozeß
bzw. seine mediale Aufarbeitung … das Bewußtsein für den Holocaust in Israel, in den
Vereinigten Staaten und Deutschland“ (126) verstärkten. Gerade die öffentliche Wahrnehmung
dieses Prozesses in Nordamerika und damit die Entwicklung des Holocaust-Diskurses gilt es
hier darzulegen.
Wichtig in Bezug auf den Eichmann-Prozess ist die Tatsache, dass der Holocaust in der
amerikanischen Öffentlichkeit nun nicht mehr als Teilaspekt des Zweiten Weltkrieges gesehen
wird, sondern als eigenständiges geschichtliches Ereignis (Levy und Sznaider 130). Auch
Novick unterstützt die These der zentralen Bedeutung des Eichmann-Prozesses für den
Umgang mit dem Holocaust in der Gesellschaft, indem er den Holocaust als „entity in its own
right“ (133) charakterisiert. Als Ergebnis dieses Prozesses sieht es Novick an, dass das Wort
'Holocaust' in einen festen Zusammenhang mit dem Massenmord an den europäischen Juden
gebracht wird (133).
Der Eichmann-Prozess erhält zum einen Beachtung durch das Fernsehen, das diesen
zum „Medienereignis“ (Levy und Sznaider 126) stilisiert. Zum anderen erreicht er die
amerikanische Öffentlichkeit durch die kritische Stellungnahme von Hannah Arendt, einer
amerikanischen Publizistin jüdisch-deutscher Herkunft, die selbst Verfolgte des NS-Regimes
war und in die USA emigrierte. Arendt verfolgt für die Zeitschrift The New Yorker den Prozess
in Jerusalem und berichtet darüber in ihrer fünfteiligen Reportage „A Reporter at Large:
Eichmann in Jerusalem“, welche vom 16. Februar bis 16. März 1963 erschien. Die Reportage
wird im selben Jahr als Buch mit dem Titel Eichmann in Jerusalem: A Report on the Banality
of Evil zunächst in den USA und kurz darauf auch in Deutschland veröffentlicht. Gerade durch
die im Untertitel aufgestellte These der „Banalität des Bösen“ wird ein Skandal ausgelöst und
Arendt eine Trivialisierung des Holocaust vorgeworfen. Sie betont, wie „terrifyingly normal“
14
(Arendt 276) Eichmann war und zeigt, dass ein solcher Täter kein an sich grausamer Mensch
ist, sondern seine Verbrechen aus Gedankenlosigkeit, Ehrgeiz und kompromisslosem,
unbedingtem Pflichtgefühl für das System entstehen. Hannah Arendt sorgt damit für Aufsehen
und Kritik, da ihre Darstellung Eichmanns als Verharmlosung der Naziverbrechen und des
jüdischen Leidens verstanden wird. Anson Rabinbach fasst in seinem Artikel „Eichmann in
New York: The New York Intellectuals and the Hannah Arendt Controversy“ die Kritik an
ihrer Reportage wie folgt zusammen: „Arendt’s most critical points: her characterization of
Eichmann as a thoughtless and 'banal' cipher of totalitarian rule, her judgements of the
behavior of the Jewish leaders and Zionist officials in Eastern Europe, her analysis of the legal
charges against Eichmann, and her accusation that the court preceedings were, in effect, a
'show trial'“ (97). Gleichzeitig wird ihr vorgeworfen mit Eichmann mehr zu sympathisieren als
mit den ermordeten Juden (Bernstein, „Banality“ 297), indem „mass killing becomes 'normal'“
(Bernstein, „Banality“ 298). Arendt wird dabei sowohl für das, was sie sagt, als auch für die
Art, wie sie es sagt, kritisiert.
Auf der einen Seite wird durch ihre Reportage ein Skandal und eine Diskussion um die
Art der Präsentation der Täter ausgelöst, auf der anderen Seite aber ist sie eine der ersten, die
mit ihrer Stellungnahme zum Holocaust eine große Öffentlichkeit erreicht: „Arendt’s report …
did not sanctify the Holocaust … and because it so manifestly seemed to question the virtue of
victimhood, gave offense, and not merely because of its intemperate judgements and irreverent
tone. Her account simultaneously enabled and violated the terms of the newly emerging public
perception of the Holocaust … The Eichmann affair acted as the imperfect vehicle for carrying
the Holocaust from the private domain of Jewish memory … into the public domain of
American culture“ (Rabinbach 105, Hervorhebung im Original).
15
Peter Novick sieht den Eichmann-Prozess und Arendts Auseinandersetzung damit als
„catalyst“ für das steigende Interesse und die vermehrte Beschäftigung mit dem Holocaust in
der nordamerikanischen Öffentlichkeit an (128): „The Eichmann trial, along with the
controversies over Arendt’s book … effectively broke fifteen years of near silence on the
Holocaust in American public discourse … there emerged in American culture a distinct thing
called 'the Holocaust'“ (Novick 144, Hervorhebung im Original). Auch Cole betont, dass der
Holocaust durch die Medienübertragungen des Prozesses eine „world-wide audience“ (67)
erreicht hat. Gleichzeitig wird der Prozess aber auch „durch die Übersetzungen … mittels
Sprache amerikanisiert und universalisiert“ (Levy und Sznaider 131).
2.1.4 Die TV-Miniserie Holocaust als zentrales Element der 70er Jahre
Die TV-Miniserie Holocaust: The Story of the Family Weiss im Jahr 1978 stellt nach
Shandler „the most significant event in the presentation of the Holocaust on American
television“ dar (155). Gleichzeitig weist er aber auch darauf hin, dass es weniger um die
ästhetische und ideologische Darstellung der Serie geht, sondern vielmehr um die Problematik
der Existenz einer solchen TV-Produktion an sich (159). Die Miniserie wurde an vier
aufeinander folgenden Abenden ausgestrahlt, wobei der erste Sonntag, an dem Holocaust
gesendet wurde, in der akademischen Kritik häufig als „Holocaust Sunday“ (Doneson 188)
bezeichnet wurde, was wiederum zeigt, dass die Serie im amerikanischen Holocaust-Diskurs
einen wichtigen Stellenwert einnahm.
Diese Fernsehproduktion stellt das Porträt einer fiktionalen jüdisch-deutschen Familie
während des Zweiten Weltkrieges dar, wie es bisher noch nicht im amerikanischen Fernsehen
gezeigt wurde (Shandler 163). Der Fokus wird auf das Leiden der Juden gelegt und dabei wird
versucht, sich von Stereotypen zu lösen und Juden als Individuen darzustellen (Doneson 144).
16
Die Darstellung zielt allerdings nicht darauf ab, sich mit der Familie Weiss zu identifizieren,
sondern Empathie mit den Opfern zu erzeugen. Das gelingt dadurch, dass die Figuren keine
Fremden sind, sondern „equivalent of middle-class American Jews whose lives were destroyed
only because they were Jewish“ (Doneson 151).
Die Serie hat nicht nur eine öffentliche Diskussion über den Holocaust ausgelöst,
sondern auch über den Umgang dieses Themas im Fernsehen. Dabei wird in der Kritik häufig
der Vorwurf erhoben, dass durch die TV-Miniserie der Holocaust trivialisiert wird, da auf der
einen Seite geschichtliche Fakten und auf der anderen Seite private, fiktionale Erlebnisse
präsentiert werden und für den Zuschauer eine Unterscheidung erschwert wird. Die Debatte
über die Trivialisierung des Holocaust bringt Doneson auf den Nenner eines „dilemma of mass
appeal versus a more intellectual, therefore selective, approach“ (145). Dies kann allerdings
auch durch das Medium des Fernsehens selbst begründet werden: „Trivialization is television“
(Brady 65, Hervorhebung im Original). Andererseits ist jedoch wichtig zwischen einer solchen
fiktionalen Darstellung und einem Dokumentarfilm zu unterscheiden, da jeweils andere
mediale Gesetzmäßigkeiten gelten und der an Holocaust gerichtete Vorwurf der Realitätsferne
kann so zurückgewiesen werden. Gerade eine für das kommerzielle Fernsehen angelegte Serie
erreicht ein Massenpublikum und leistet somit einen Beitrag zur Popularisierung des Holocaust
in Nordamerika (Shandler 171).
2.1.5 Zentrale Ereignisse der 90er Jahre
In den 90er Jahren lässt sich eine verstärkte Beschäftigung und ein steigendes Interesse
am Holocaust in der nordamerikanischen Öffentlichkeit feststellen, was besonders durch zwei
Ereignisse im Jahr 1993 geprägt wird: Steven Spielbergs Spielfilm Schindler’s List sowie die
Eröffnung des United States Holocaust Memorial Museum (kurz USHMM) in Washington,
17
D.C. In der wissenschaftlichen Literatur tauchen in diesem Zusammenhang verstärkt die
Bezeichnungen „Year of the Holocaust“ und „Americanization of the Holocaust“ auf, wobei
mit letzterer das steigende Interesse am nationalsozialistischen Völkermord und der spezifische
Prozess des kulturellen Umgangs damit in den Vereinigten Staaten bezeichnet wird (Cole 14).
Im Folgenden gilt es, die Rolle des Films Schindler’s List sowie die des USHMM zu
untersuchen, da diese wesentlich dazu beitragen, dass der Holocaust Teil der „mainstream
American culture“ (Loshitzky 2) wird. Somit können Aussagen über die Diskurs-Entwicklung
getroffen werden, in welche 1997 auch Bernhard Schlinks Roman The Reader hineinspielt.
Steven Spielbergs Holocaust-Film Schindler’s List basiert auf dem gleichnamigen
Roman von Thomas Keneally, der wiederum auf historischen Ereignissen beruht. Der Film
erzielte große Publikumserfolge und regte die öffentliche und wissenschaftliche Kritik an. Er
spiegelt nicht nur die gegenwärtige Faszination am Holocaust in Nordamerika wider, sondern
trägt gleichzeitig dazu bei (Cole 74). Spielbergs Film wird dabei als „media event“ (Loshitzky
2) angesehen, welches einen Diskurs über den Holocaust und dessen Darstellung durch
Populärkultur entwickelt (Loshitzky 2). Er handelt von einer Gruppe Juden, die während des
Zweiten Weltkrieges von dem deutschen Industriellen Oskar Schindler gerettet wurden, weil er
sie für „kriegswichtige“ Positionen anheuert.
In wissenschaftlichen Besprechungen wird Schindler’s List überaus kritisch hinterfragt.
Im Kern geht es darum, ob ein Hollywood-Film überhaupt geeignet ist, die unfassbare
Dimension des Holocaust angemessen darzustellen, ob „the unimaginable imaginable, the
unrepresentable representable“ (Loshitzky 2) werden kann und soll, ob das „event-as-it-isretold“ dem „event-as-it-happened“ (Zelizer 30) gerecht wird und ob ein Film mit Happy End
zur Holocaust-Thematik möglich ist (Cole 77 und 93). Diese Fragestellungen werden in der
Kritik tendenziell ablehnend beantwortet (Hansen 80).
18
Die kritische Haltung zu Schindler’s List bezieht sich jedoch nicht nur per se auf die
Grenzen und Probleme, die sich aus der Art der filmischen Darstellung ergeben, sondern auch
auf die inhaltliche Ebene: Der Film entsteht zu einem Zeitpunkt, an dem gelebte, persönliche
Erinnerungen zu kollektiver, produzierter Erinnerung werden (Loshitzky 3). Bei Spielberg
führe dies zu einer Betonung der Rettung von Todgeweihten, während die Darstellung des
Massenmords zu kurz komme. Loshitzky spricht sogar davon, dass das Trauern über die sechs
Millionen ermordeten Juden symbolisch in ein Feiern der heute schätzungsweise fünf
Millionen in Amerika lebenden Juden umgewandelt wird (4). Ebenso kritisiert Alvin H.
Rosenfeld in seinem Artikel „The Americanization of the Holocaust,“ dass die jüdischen Opfer
als „nondescript, anonymous figures or as stereotypes“ (39) in den Hintergrund treten, während
Oskar Schindler als Retter gefeiert wird und somit ein Film entsteht, „that celebrates survivors“
(38). Ähnlich beklagt Michael Bernstein, es werde bewusst vermieden, die Millionen zu
zeigen, die nicht überlebten und die nicht halfen („Schindler’s List Effect“ 431). Dies
entspricht dem typisch amerikanischen Umgang mit dem Holocaust, den Rosenfeld dadurch
charakterisiert sieht, dass lediglich „the bright side of things“ („Americanization“ 38) gezeigt
wird.
Es bleibt festzustellen, dass es im Zuge von Schindler’s List in den 90er Jahren zu
einem größeren Bewusstwerden des Holocaust in der kollektiven Erinnerung der
amerikanischen Öffentlichkeit kommt, die mit einer popularisierten, medienwirksamen und
einseitigen Darstellung des Vergangenen einhergeht. Es stellt sich daher die Frage nach einer
angemessenen Repräsentation des Holocaust und nach seiner Rolle in der gegenwärtigen
amerikanischen Erinnerungskultur. In diesem Zusammenhang vertritt Hansen die Auffassung,
dass die Faszination am Thema Holocaust in Amerika, die an Filmen wie Schindler’s List
sichtbar wird, als eine Art „screen memory“ (98) dient, wodurch traumatische Ereignisse der
19
eigenen Geschichte verdrängt und verschleiert werden.
In einen ähnlichen Diskurs wird auch das im selben Jahr eröffnete United States
Holocaust Memorial Museum (USHMM) in Washington, D.C. eingeordnet. Die Idee dieses
Museums entstand schon 15 Jahre vor seiner Eröffnung. Bereits kurz nach der Ausstrahlung
der Miniserie Holocaust (1978) kündigte der damalige US-Präsident Jimmy Carter die
Gründung einer so genannten „Presidential Commission“ an und initiiert damit die Entstehung
eines nationalen Holocaust Memorials (Cole 13), wodurch wiederum deutlich wird, dass der
Holocaust in der amerikanischen Öffentlichkeit wahrgenommen und reflektiert wird. Zum
einen regt also mit der TV-Miniserie Holocaust ein populärkulturelles Medienprodukt das
Interesse am Holocaust an. Zum anderen ist aber auch der politische Kontext bei der
Entscheidung für diese Gedenkstätte von Bedeutung: Carter hatte kurz zuvor die Lieferung von
Kampfflugzeugen an Saudi-Arabien genehmigt und wollte nun durch den Bau des USHMM
jüdische Amerikaner als Wähler versöhnlich stimmen (Brinkmann 253). Das Museum lässt
sich so als „Geste der Beschwichtigung“ (Junker 2) verstehen.
Insgesamt gibt es mittlerweile viele Holocaust-Museen, aber das USHMM wird wegen
seiner Größe und seiner internationalen Wirkung neben dem Museum in Auschwitz-Birkenau
und Yad Vashem in Israel als eines der wichtigsten angesehen (Stone 517). Durch die
geographische Lage des USHMM an der Mall in Washington, D.C. und somit durch die Nähe
zu wichtigen amerikanischen Kulturdenkmälern wie dem Lincoln Memorial, dem Washington
Monument und dem Vietnam Veteran Memorial, die als „symbolic heart of America“ (Cole
146) angesehen werden, wird das Museum zentral in die Geschichte Amerikas integriert (Stone
520). Als Begründung für die Entstehung eines solchen Museums in solch zentraler Lage in der
Hauptstadt Amerikas äußert sich das Memorial Council wie folgt: „This Museum belongs at
the center of American life because as a democratic civilisation America is the enemy of
20
racism and its ultimate expression, genocide“ (Young 337). Levy und Sznaider sehen im
USHMM auch eine Verknüpfung der „Geschichte des jüdischen Leids … mit den
gegenwärtigen Institutionen der amerikanischen Politik und Gesellschaft“ (180). Die
Besucherzahlen – ungefähr 5000 pro Tag (Cole 146) – sprechen außerdem dafür, dass das
Museum von der amerikanischen Öffentlichkeit auch angenommen wird; es ist somit ein
steigendes Interesse am Holocaust zu verzeichnen.
Wichtig bei der Entstehung eines solchen Museums ist natürlich immer der kulturelle,
soziale und geographische Rahmen, durch den der Umgang mit dem Holocaust und die
Repräsentation in einem öffentlichen Raum beeinflusst werden. Der amerikanische Fokus auf
den Holocaust besteht in der Darstellung Amerikas als Befreier und als Zufluchtsort für
Überlebende in der Nachkriegszeit, entsprechend ist auch das USHMM strukturiert und
gestaltet (Cole 152). Der Prozess der Amerikanisierung des Holocaust, der am USHMM
sichtbar wird, besteht zum einen darin, dass ein europäisches Ereignis in die amerikanischen
Geschichte integriert wird und zum anderen in der Betonung der Rolle Amerikas als
„bystander, liberator and survivor“ (Cole 154).
Ziel des Museums soll es sein, den Holocaust möglichst authentisch darzustellen und
den Besucher dadurch näher an dessen Realität heranzuführen. Allerdings wird in der Kritik
das Ergebnis als ein falsch präsentierter Eindruck der Realität wahrgenommen und der
eigentliche Massenmord an den Juden als trivialisierte Darbietung gesehen (Cole 182). Dieses
beabsichtigte Näherbringen der Realität soll durch so genannte „identity cards“ von HolocaustOpfern erreicht werden. Dabei erhält jeder Besucher beim Betreten des Museums eine solche
Karte, die Details über das Leben eines KZ-Opfers enthält. Beim Gang durch die Ausstellung
kann die Lebensgeschichte der Person an verschiedenen Stationen abgerufen werden und am
Ende erfährt der Besucher, ob dieses Individuum den Holocaust überlebt hat. In dieser
21
Darstellung des Holocaust im USHMM überlebt allerdings die Mehrheit, was somit nicht die
geschichtliche Realität widerspiegelt (Cole 162). Stone kritisiert die „identity cards“ „not only
as kitsch, but as reinforcing notions of American individualism“ (519). Die amerikanische
Sichtweise und deren Umgang mit dem Holocaust werden durch das Museum besonders
deutlich. Neben der Identifikation der Besucher mit den Opfern soll gleichzeitig eine
Identifikation mit den Siegern stattfinden, wenn „als erstes Bild die Befreiung von
Lagerhäftlingen durch amerikanische Soldaten“ (Levy und Sznaider 181) sichtbar wird und
„America’s first direct Holocaust experience – through the eyes of the American GI’s who
liberated Buchenwald and Dachau“ (Young 345) näher gebracht wird.
Kernpunkte in der wissenschaftlichen Rezeption des USHMM sind also die kritische
Reflexion über die Angemessenheit des Ortes des Museums sowie Fragen hinsichtlich des
Umgangs und der Umsetzung des Themas Holocaust. Dies wird mit der von Rosenfeld
gestellten Frage „how any story of the crimes of the Nazi era can both remain faithful to the
specific features of those events and at the same time address contemporary American social
and political agendas in all their multiplicity“ („Americanization“ 35) zum Ausdruck gebracht.
2.1.6 Aktuelle Tendenzen
Wichtig in der neueren Diskurs-Entwicklung des Holocaust ist auch der amerikanischjüdische Politologe Norman Finkelstein mit seinem 2000 erschienenen Buch The Holocaust
Industry: Reflection on the Exploitation of Jewish Suffering, das den amerikanischen Umgang
mit dem Thema Holocaust beschreibt und dabei die sehr überspitzt formulierte These aufstellt,
dass die USA den Völkermord der Juden instrumentalisieren. Den Begriff der
„Amerikanisierung des Holocaust“ deutet er negativ und treibt die bisherige Kritik der
Trivialisierung weiter hin zum Vorwurf der moralischen und finanziellen Ausbeutung des
22
jüdischen Leidens durch die Amerikaner, was er unter dem Schlagwort „Holocaust-Industrie“
zusammenfasst. Finkelstein behauptet in seinem Werk, dass amerikanische Juden versuchen
aus dem Holocaust Profit zu schlagen. Er wendet sich dabei gegen Interessenverbände, die den
Holocaust für ihre eigenen Zwecke nutzen, was seiner Meinung nach häufig auf Kosten der
Opfer geschehe. Im Hinblick auf das USHMM kritisiert er, dass die Amerikaner sich einem
europäischen Phänomen annehmen und zentral in der Hauptstadt integrieren, wohingegen es
auf der anderen Seite keine vergleichbaren Museen gibt, welche den Opfern der
amerikanischen Geschichte gedenken. Finkelsteins provokante Thesen zeigen eine sehr
kritische Sichtweise auf die amerikanische Beschäftigung mit dem Holocaust und lösen
dadurch eine öffentliche Debatte aus.
2.2
Zentrale Fragen und Merkmale des Holocaust-Diskurses
An den ausgewählten Beispielen aus Literatur, Film und öffentlicher Debatte wird
deutlich, dass eine Entwicklung in der Darstellung des Holocaust und im Umgang damit in der
nordamerikanischen Öffentlichkeit stattgefunden hat, die Alan Mintz als „shift from silence to
salience“ (4) bezeichnet, wodurch sich der Holocaust hin zu einer dominanten Stellung in der
amerikanischen Populärkultur entwickelt hat.
Auch inhaltlich hat sich der Umgang mit dem Thema Holocaust gewandelt: Bis zu den
80er Jahren stehen Täter und Opfer im Mittelpunkt der Betrachtung – diesbezüglich wurde
bereits auf Anne Frank und auf die fiktive Familie Weiss der TV-Serie Holocaust als Vertreter
der Opfer und Eichmann als Täter verwiesen. Mit dem USHMM wird der Holocaust in den
90er Jahren in die amerikanische Geschichte integriert und die positive Rolle der USA bei der
Beendigung der Nazi-Herrschaft, der Befreiung der Vernichtungslager und der Aufnahme der
Überlebenden unterstrichen. Und mit Oskar Schindler macht Steven Spielberg einen Vertreter
23
des Tätervolkes zum Protagonisten, der nicht Täter sondern Retter ist.
Insgesamt wird der nordamerikanische Umgang mit dem Holocaust unter dem
Schlagwort „Amerikanisierung“ zusammengefasst. Mit diesem Begriff ist gemeint, dass der
Holocaust Teil der amerikanischen Kultur und Öffentlichkeit wird und dass dieses
geschichtliche Ereignis entsprechend dem amerikanischen Kontext angepasst und von den
Amerikanern zu eigen gemacht wird. Dabei ist ein zentraler Aspekt, dass versucht wird, den
Holocaust so zu transportieren und in eine Form zu bringen, dass er von einer möglichst
breiten Öffentlichkeit wahrgenommen und leichter zugänglich wird. Nach Cole ist der
Holocaust „made in America“ (15) und wird am Ende des 20sten Jahrhunderts zu einem
Konsumgut (17). Das Dilemma besteht darin, dass auf der einen Seite zwar eine breite
Bevölkerungsgruppe angesprochen wird, dies aber auf der anderen Seite nur mit einer damit
einhergehenden Trivialisierung gelingt.
Junker bringt in seinem in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienenen Artikel
„Die Amerikanisierung des Holocaust“ das Phänomen treffend zum Ausdruck: „erstens … [ist]
der Holocaust in den vergangenen 30 Jahren vom Rand in das Zentrum der amerikanischen
Kultur vorgedrungen; zweitens [ist] damit auch einhergehend [eine] Funktionalisierung,
Trivialisierung und Vermarktung des 'Shoah-Business'.“ Als Gründe für die Popularität des
Holocaust in der nordamerikanischen Öffentlichkeit führt Junker an, „dass die Amerikaner sich
selbst in ihren alten Rechten als Erlöser der Welt bestätigen können“ und äußert seine Kritik
am amerikanischen Umgang des Massenmords der Juden, wenn er auf Seiten der Vereinigten
Staaten von einer „Externalisierung des Bösen“ und einer „heroisch-patriotischen
Geschichtsbetrachtung“ spricht.
Die Kritik besteht also darin, dass diese spezifische Art der Annäherung an den
Völkermord der Nazis, durch entsprechend aufbereitete oder fiktionale Geschichten
24
einschließlich Happy End, lediglich darauf abzielt, den amerikanischen Massengeschmack zu
treffen. Dabei wird das Geschehene trivialisiert und Teile der Wirklichkeit werden
ausgeblendet. Gleichzeitig wird von unrühmlichen Ereignissen der eigenen Geschichte
abgelenkt, wie zum Beispiel dem Rassismus, der Sklaverei und des Antisemitismus. Rosenfeld
kritisiert die damit verbundene Loslösung vom eigentlichen historischen Ereignis, welches für
ihn beliebig mit neuen Inhalten gefüllt wird und Finkelstein geht sogar noch weiter, wenn er
von einer „Holocaust-Industrie“, d.h. einer interessengeleiteten Instrumentalisierung des
Holocaust, spricht.
Von anderer Seite wird dagegen dieser Prozess der „Amerikanisierung des Holocaust“
eher positiv im Sinne einer Universalisierung verstanden, in dem „Erinnerungen an dieses
Ereignis zu einem global gültigen Wert“ (Levy und Sznaider 156) werden. Der kulturelle
Umgang mit dem Massenmord an den Juden in Form der „Amerikanisierung des Holocaust
[ist] gleichzeitig seine Kosmopolitisierung“ (Levy und Sznaider 157). Dies geht mit einem
Prozess der Entortung einher, was Levy und Sznaider aber positiv deuten, denn nur durch die
zuvor kritisch beschriebenen Prozesse der Amerikanisierung und Kommerzialisierung kann ein
„kosmopolitisches Gedächtnis“ (161) und eine „Popularisierung des Holocaust“ (161) erreicht
werden. Brinkmann sieht im Diskurs über die Amerikanisierung des Holocaust eine
kontroverse Debatte zwischen „denjenigen, die an eine reine, vollkommene und
unveränderbare Erinnerung an den Holocaust glauben und diese in ihrer Kritik einfordern, und
denen, die Prozesse der Aneignung im Sinne von Universalisierung befürworten“ (266-67).
Zentral innerhalb des kulturellen Holocaust-Diskurses sind somit die Fragen nach einer
angemessenen Repräsentation des Holocaust sowie nach dem Verhältnis zwischen Fakt und
Fiktion in Literatur und Film.
25
3
Bernhard Schlinks Roman The Reader in Nordamerika
3.1
Vorstellung von Schlinks Roman The Reader
3.1.1 Inhalt des Romans
Bernhard Schlink erzählt mit seinem Roman Der Vorleser eine ungewöhnliche
Liebesgeschichte, durch die der Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit und mit
dem Holocaust im Nachkriegs-Deutschland thematisiert wird. Der Roman erschien 1995
zunächst im deutschsprachigen Raum und 1997 unter dem Titel The Reader auch in Amerika.
Die englische Übersetzung des Vorlesers ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit.
Schlinks Roman gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil lernt der Ich-Erzähler, der 15jährige Gymnasiast Michael Berg, die zwanzig Jahre ältere Straßenbahnschaffnerin Hanna
Schmitz kennen, als diese sich um ihn kümmert, nachdem er sich vor ihrem Haus übergeben
musste. Nach monatelanger Krankheit sucht Michael Hanna auf, um sich bei ihr zu bedanken.
Zwischen den beiden entwickelt sich ein Liebesverhältnis, welches durch ritualisierte Treffen
mit Vorlesen, Duschen und Sex geprägt ist. Am Ende des ersten Teils findet die Beziehung ein
abruptes Ende, als Hanna plötzlich die Stadt verlässt und spurlos verschwindet.
Erst Jahre später, im zweiten Teil des Romans, sieht Michael als Jura-Student Hanna im
Gerichtssaal wieder, wo sie sich als ehemalige KZ-Aufseherin verantworten muss.
Hauptanklagepunkte sind ihre Teilnahme an Selektionen und ihre unterlassene Hilfeleistung,
die zum Tod hunderter Frauen geführt hat. Die im ersten Teil angelegte Liebesgeschichte
verwandelt sich in eine Beschäftigung mit dem Holocaust. Im Verlauf des Prozesses, den
Michael täglich als Zuschauer verfolgt, wird ihm bewusst, dass Hanna Analphabetin ist.
Hanna, die ihren Analphabetismus als Makel empfindet und keinesfalls preisgeben will, ist vor
Gericht deshalb benachteiligt. Der Prozess verläuft für sie denkbar schlecht, am Ende nimmt
sie die Hauptschuld auf sich und wird zu lebenslanger Haft verurteilt. Michael befindet sich
26
während des Prozesses im inneren Zwiespalt, ob er sich über Hannas erkennbaren Willen
hinwegsetzen und ihre Schwäche öffentlich machen soll, was letztlich zu einem milderen
Strafmaß führen könnte, oder ob das seine Verantwortung übersteigt. Er nähert sich der NSVergangenheit, indem er zweimal ein Konzentrationslager besucht. Schließlich entscheidet er
sich dagegen, Hannas Geheimnis preiszugeben.
Im dritten Teil wird zunächst Michaels weiteres Leben skizziert – er heiratet und
bekommt eine Tochter, jedoch scheitert die Ehe, unter anderem deshalb, weil er sich Hanna
immer noch verbunden fühlt. Michael nimmt zu Hanna im Gefängnis Kontakt auf, indem er ihr
Tonbandkassetten schickt, auf denen er ihr vorliest. Er vermeidet aber jeden persönlichen
Austausch. Hanna nutzt diese Kassetten, um lesen und schreiben zu lernen. Sie beschäftigt sich
mit Hilfe entsprechender Literatur mit dem Holocaust und in ihren Träumen wird sie ständig
mit ihrer Schuld konfrontiert. Erst kurz vor Beendigung der Haftstrafe findet ein Treffen
zwischen Michael und Hanna statt, Michael trifft Vorbereitungen für Hannas Freilassung,
wahrt aber Distanz zu ihr. Am Tag ihrer Entlassung erhängt sie sich in ihrer Zelle.
Der Roman endet damit, dass Michael Hannas Testament erfüllt, indem er einer
Überlebenden der Bombennacht Hannas Ersparnisse überbringt. Diese lehnt jedoch die
Annahme des Geldes ab, um Hanna keine Absolution zu erteilen. Schließlich verständigt man
sich darauf, das Geld einer jüdischen Organisation für Analphabeten zu spenden.
3.1.2 Schlinks Umgang mit der Holocaust-Thematik in The Reader
Bernhard Schlinks Roman The Reader stellt auf besondere Weise den Umgang der
zweiten Generation mit dem Völkermord des Nationalsozialismus dar, da keine familiäre
Beziehung, wie in der so genannten 'Väterliteratur', im Zentrum steht, sondern eine
Liebesbeziehung, die Fragen der Schuld an den Verbrechen während des Dritten Reichs
27
auslöst. Von Bedeutung sind dabei vor allem die Perspektive der Täter sowie der Umgang der
Nachgeborenen mit denselben. Das Leiden der Opfer nimmt hingegen wenig Raum ein.
Im Folgenden gilt es, die Beschäftigung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit
und der Holocaust-Thematik in The Reader zu interpretieren. Besonderes Augenmerk wird
dabei auf die Täter- und Opferproblematik sowie den Umgang mit Schuld gerichtet.
3.1.2.1 Hannas Schuld – belastende und entlastende Faktoren
Hanna, die an den nationalsozialistischen Verbrechen beteiligt ist, ist hinsichtlich der
Frage nach ihrer Schuld zu beleuchten. Zunächst ist ihr vorzuwerfen, dass sie freiwillig zur SS
ging, nachdem sie im Herbst 1943 ihr Arbeitsverhältnis bei Siemens beendete (Schlink, Reader
96). Sie war dann „in Auschwitz until early 1944 and then in a small camp near Cracow until
the winter of 1944-45“ (Schlink, Reader 97). Anklagepunkte vor Gericht sind ihre Teilnahme
an Selektionen, wodurch sie jeden Monat wissentlich sechzig Frauen nach Auschwitz in den
Tod schickte (Schlink, Reader 107) und ihre unterlassene Hilfeleistung in einer Bombennacht,
in der mehrere hundert Frauen in einer Kirche verbrannten (Schlink, Reader 107, 127). Hannas
bedingungsloses Verantwortungsbewusstsein für ihre Bewachungsaufgabe bei der SS führt so
zum Verbrechen: „'We couldn’t just let them escape! We were responsible for them … I mean,
we had guarded them the whole time, in the camp and on the march, that was the point, that we
had to guard them and not let them escape'“ (Schlink, Reader 127-28). Hanna macht sich so
durch die Verletzung des Gebots der Menschlichkeit schuldig. Des Weiteren ist ihr
vorzuwerfen, dass sie bis zum Prozess ihr eigenes Verhalten nicht kritisch reflektiert: „Because
she was at her wits’ end, she turned to the judge again. 'What would you have done?'“ (Schlink,
Reader 128). Durch die Anklageschrift und den Urteilsspruch wird Hanna vor Gericht auf
juristischer Ebene klar für schuldig befunden.
28
Auf der anderen Seite liefert der Text auch Aspekte, die Hanna entlasten könnten. Ihre
freiwillige Meldung zur SS ist dadurch motiviert, dass sie einer Entdeckung ihres
Analphabetismus in Folge eines beruflichen Aufstiegs bei Siemens entgeht: „Hanna could
neither read nor write … That was also why she had refused the promotion at Siemens and
become a guard“ (Schlink, Reader 132). Dieses Motiv der Scham aufgrund ihres
Analphabetismus durchzieht fast den gesamten Roman. Bereits im ersten Teil, als Hanna und
Michael in den Osterferien gemeinsam wegfahren, entsteht eine Situation, in der dies deutlich
wird: Michael hinterlässt eine schriftliche Nachricht für Hanna, die sie jedoch nicht lesen kann;
aus Panik und aus Angst vor der Enthüllung ihrer Schwäche geht sie soweit, dass sie Michael
schlägt (Schlink, Reader 55, 132). Ebenso liegt der Grund für Hannas plötzliches
Verschwinden in ihrem Analphabetismus. Da durch die ihr angebotene Beförderung bei der
Straßenbahn ihr Defizit zum Vorschein gekommen wäre, verlässt sie die Stadt und gibt die
Beziehung zu Michael auf (Schlink, Reader 132). Diese Situationen zeigen, wie groß Hannas
Scham ist und dass es für sie über allem steht, ihr Unvermögen nicht sichtbar werden zu lassen.
Im Prozess kann sie den sie belastenden Bericht nicht lesen und die Anklage nicht prüfen. Sie
akzeptiert alle Vorwürfe und nimmt so die Hauptschuld auf sich, um wiederum eine
Enthüllung ihrer Schwäche zu verhindern (Schlink, Reader 132). Michael erkennt dies und
weiß um das dadurch höhere Schuldmaß: „She was guilty, but not as guilty as it appeared“
(Schlink, Reader 137).
Im weiteren Verlauf des Romans versucht Hanna ihre NS-Vergangenheit und damit
verbundene eigene Schuld aufzuarbeiten. Sie lernt im Gefängnis lesen und schreiben (Schlink,
Reader 187) und beschäftigt sich mit Literatur über Täter und Opfer des Holocaust. Nachdem
sie mehr als 20 Jahre nicht über ihre Schuld reflektierte, wird nun eine Beschäftigung mit jenen
Verbrechen deutlich, in die sie selbst verstrickt war. Gleichzeitig kann man ihr
29
zurückgezogenes Leben im Gefängnis als Annahme ihrer Schuld deuten: „'For years and years
she had lived here the way you would live in a convent. As if she had moved here of her own
accord and voluntarily subjected herself to our system'“ (Schlink, Reader 207). Zudem kann
man ihren Selbstmord auch als Schuldeingeständnis verstehen: Hanna geht alle Schritte, die sie
gehen kann – sie büßt ihre Strafe, isoliert sich, beschäftigt sich anhand von Literatur mit ihren
Taten – kommt aber von ihrer Schuld nicht los. Sie wird in ihren Träumen von der
Vergangenheit verfolgt (Schlink, Reader 198) und gibt sich auch äußerlich auf (Schlink,
Reader 196, 208). Als letzten Schritt versucht Hanna, eine gewisse Versöhnung mit ihrer
Vergangenheit und mit den Opfern zu erreichen, indem sie ihre Ersparnisse einer
Überlebenden des Kirchenbrandes vermacht (Schlink, Reader 207). Trotz ihrer Sühne wird ihr
letztlich eine Absolution verweigert. Vergeben könnte ihr die im Testament Hannas bedachte
Frau, die mit ihrer Mutter die Bombennacht überlebte. Als Michael der Überlebenden das Geld
in New York überbringen will, lehnt diese es jedoch ab, denn „'using it for something to do
with the Holocaust would really seem like an absolution to [her], and this is something [she]
neither wish[es] nor care[s] to grant'“ (Schlink, Reader 214).
Auch wenn Hanna als Täterin der nationalsozialistischen Verbrechen präsentiert wird,
besteht das Anliegen des Romans keineswegs darin, allgemeingültige und pauschalisierende
Aussagen über die Tätergeneration aufzustellen. Vielmehr steht die sehr persönliche Vita um
das individuelle Schicksal einer Täterin im Vordergrund. Das klassische Bild des guten Opfers
und des bösen Täters wird mehrfach durchbrochen: Im ersten Teil des Readers wird die
menschliche Seite Hannas betont und über die Identifikationsfigur des Ich-Erzählers und
dessen Liebe zu ihr, entsteht angesichts ihres oftmals merkwürdig erscheinenden Verhaltens
beim Leser Interesse und unter Umständen auch eine gewisse Sympathie.
30
Ihre Vergangenheit und ihre Aktivität in der SS werden in dieser Liebesgeschichte
bewusst ausgeklammert. Innerhalb des Prozesses wird sie zwar als Täterin vorgeführt,
allerdings kann ihr Analphabetismus als mildernder Umstand gesehen werden und die durch
ihre Schwäche bedingte Härte des Urteils kann sogar zu etwas Mitleid führen. Auch Hannas
Beschäftigung mit den nationalsozialistischen Verbrechen steht einer uneingeschränkten
Verurteilung der Figur durch den Leser entgegen. The Reader liefert somit ein
differenzierteres, individuelleres Täterbild, worin die soziokulturelle Herkunft einer Täterin,
ihre spezifischen Defizite und Beweggründe und die Auseinandersetzung mit ihrer Schuld
aufgezeigt werden. Bernhard Schlink selbst äußert sich in einem Interview im Magazin Der
Spiegel zu dieser differenzierteren Sichtweise auf die Täter: „Wenn es nicht die menschliche
Sicht auf die Täter gäbe, hätten wir kein Problem mit ihnen. Erst die menschliche Nähe zu
ihnen macht das, was sie getan haben, so furchtbar. Wir hätten doch mit den Tätern schon
lange abgeschlossen, wenn es wirklich alles Monster wären, ganz fremd, ganz anders, mit
denen wir nichts gemein haben“ (Schlink, „Geschichten“). Durch diese „menschliche Sicht auf
die Täter“ werden Hannas Taten in gewisser Weise reflektierbar.
3.1.2.2 Michaels Umgang mit Schuld
Michael Berg, der 1943 geboren ist, erlebt seine bewusste Kindheit in der
Nachkriegszeit. Somit ist er ein Vertreter der Nachgeborenen der nationalsozialistischen
Verbrechen, wobei durch das Geburtsjahr die Verbindung zur Tätergeneration betont wird.
Anhand seiner Figur wird der Umgang der zweiten Generation mit der NS-Vergangenheit und
der Frage der Schuld seiner Generation deutlich. Michael nimmt als Jura-Student an einem
KZ-Prozess teil und wird dadurch direkt mit dem Holocaust konfrontiert. Zudem ist es seine
enge Beziehung zu Hanna, einer nationalsozialistischen Täterin, die ihn in deren
31
Schuldzusammenhang involviert. Während der Verhandlung wird Michael bewusst, dass
Hanna Analphabetin ist und er plötzlich vom „spectator“ zum „participant, … player, and
member of the jury“ (Schlink, Reader 137) wird. Allerdings verschweigt er sein Wissen um
ihren Analphabetismus (Schlink, Reader 137) und befolgt auch nicht den Rat seines Vaters,
diesbezüglich mit Hanna zu reden (Schlink, Reader 144). Er entgeht so einer
Auseinandersetzung mit ihr und verhindert außerdem, dass sie vor Gericht eine Strafmilderung
erhält. Hieran wird deutlich, dass Michael Hanna als Täterin verurteilt. Ablesbar ist dies auch
an seinen Gefühlen ihr gegenüber: „I recognized her, but I felt nothing. Nothing at all“
(Schlink, Reader 95). Sobald für Michael Hannas Bezug zu den NS-Verbrechen deutlich wird,
möchte er eine Begegnung mit ihr verhindern: „I wanted her far away from me, so unattainable
that she could continue as the mere memory she had become and remained all these years“
(Schlink, Reader 97-98). Ebenso ist Michaels Verweigerung von Besuchen oder brieflichem
Kontakt zu Hanna als Ausdruck der Verurteilung ihrer Taten zu verstehen. Auf der anderen
Seite erkennt er aber rückblickend: „even if I said goodbye to my memory of Hanna, I had not
overcome it“ (Schlink, Reader 88), was auch als Grund dafür zu sehen ist, dass er bei jeder
Gerichtsverhandlung war (Schlink, Reader 99). Außerdem denkt er ständig an Hanna, sieht
Bilder von ihr vor sich (Schlink, Reader 131, 145) und kommt nicht von ihr los: „I could never
stop comparing the way it was with Gertrud and the way it had been with Hanna ... I wanted to
be free of Hanna. But I never got over the feeling that something was wrong. We got
divorced...“ (Schlink, Reader 173).
Michaels ethische Grundhaltung und seine Pauschalverurteilung der Tätergeneration
auf der einen Seite, seine Beziehung zu Hanna auf der anderen Seite führen zu einem
Dilemma, zu einem unauflöslichen inneren Zwiespalt:
32
I wanted simultaneously to understand Hanna’s crime and to condemn it. But it
was too terrible for that. When I tried to understand it, I had the feeling I was
failing to condemn it as it must be condemned. When I condemned it as it must
be condemned, there was no room for understanding. But even as I wanted to
understand Hanna, failing to understand her meant betraying her all over again. I
could not resolve this. I wanted to pose myself both tasks – understanding and
condemnation. But it was impossible to do both (Schlink, Reader 157).
Michaels Wunsch, Hanna verstehen zu können, hängt mit seinen Schuldgefühlen ihr
gegenüber zusammen – „failing to understand her meant betraying her all over again“ (Schlink,
Reader 157). Er denkt, er habe sie in der Vergangenheit zunächst verraten und verleugnet
(Schlink, Reader 74) und sei schließlich dafür verantwortlich war, dass sie wegging: „I didn’t
jump to my feet and run to her … Leaving was her punishment“ (Schlink, Reader 80, 83).
Dieses Vorhandensein von Schuldgefühlen hängt mit der von Michael selbst gesetzten hohen
moralischen Norm zusammen. Als er Hanna verleugnete, fühlte er sich schuldig (Schlink,
Reader 83), obwohl er dies nicht müsste, da er und Hanna ihre Lebenswirklichkeiten getrennt
haben: „We did not have a world that we shared“ (Schlink, Reader 77). Hieran wird deutlich,
dass solche normativen Verhaltensregeln innerhalb der Beziehung nicht vereinbart sind und
nicht gelten, was ferner an Hannas ignorierendem Verhalten Michael gegenüber in der
Straßenbahn sichtbar wird (Schlink, Reader 45).
Michael thematisiert ständig seine eigene Schuld und die Frage nach der
Verantwortung seiner Generation. Er selbst bewertet die Tatsache, dass er Hanna liebte als
schuldhaft: „So I was still guilty. And if I was not guilty because one cannot be guilty of
betraying a criminal, then I was guilty of having loved a criminal“ (Schlink, Reader 134). Dies
wird auch an anderer Stelle deutlich: „I had to point at Hanna. But the finger I pointed at her
33
turned back to me. I had loved her. Not only had I loved her, I had chosen her“ (Schlink,
Reader 170).
Anhand von Michael zeigt sich, wie die Nachgeborenen in den 60er Jahren beginnen
sich mit der Vergangenheit ihrer Elterngeneration auseinanderzusetzen: „Exploration!
Exploring the past! We students in the seminar considered ourselves radical explorers … and
we explored it, subjected it to trial by daylight, and condemned it to shame“ (Schlink, Reader
91-92). Innerhalb von Michaels Generation wird eine „strong group identity“ (Schlink, Reader
92) sichtbar und „we all condemned our parents to shame, even if the only charge we could
bring was that after 1945 they had tolerated the perpetrators in their midst“ (Schlink, Reader
92, eigene Hervorhebungen). Charakteristisches Kennzeichen ist also ein pauschales
Verurteilen der Tätergeneration, ohne sich mit ihrer wahren Schuld oder Nichtschuld
auseinanderzusetzen. Gerade dies wird in Bezug auf Michaels Vater deutlich, der seine Stelle
als Philosophiedozent verlor, „had got himself and us through the war as an editor for a house
that published hiking maps and books“ (Schlink, Reader 92) und trotzdem von Michael zu
Scham (Schlink, Reader 92) verurteilt wird. Obwohl Michael weiß, dass er seinem Vater im
Grunde nichts vorwerfen kann, tut er es trotzdem (Schlink, Reader 92).
In The Reader wird durch die Figur Michaels die Kritik an der Pauschalverurteilung der
für den Holocaust verantwortlichen Täter sichtbar. Durch seine Beziehung zu Hanna wird er
von der eigenen Geschichte eingeholt und spürt am eigenen Leib, dass es falsch ist,
allgemeingültige und pauschalisierende Verurteilungen vorzunehmen und er sieht sich selbst
als „guilty of having loved a criminal“ (Schlink, Reader 134). Rückblickend erkennt Michael
das Verhalten seiner Generation und stellt sich die Frage: „how could one feel guilty and
shame, and at the same time parade one’s self-righteousness?“ (Schlink, Reader 171). Er wirft
immer wieder Fragen auf, auf welche er keine Antworten hat und auch der Text keine geben
34
kann. Es gibt auf die Frage des richtigen und angemessenen Umgangs mit der
nationalsozialistischen Vergangenheit und damit auf die Frage, „what should our generation
have done, what should it do with the knowledge of the horrors of the extermination of the
Jews?“ (Schlink, Reader 104), keine einfachen Lösungen. Gleichzeitig wird an Michaels
Schicksal und seiner Geschichte mit Hanna deutlich, dass die zweite Generation immer noch
von der Vergangenheit betroffen ist. Sein Dilemma zwischen der Pflicht zu verurteilen und
dem Wunsch zu verstehen (Schlink, Reader 157), zeigt den Konflikt an, indem sich seine
Generation befinden müsste, den diese aber nicht wahrnimmt, sondern stattdessen den
einfachen Weg der pauschalen Verurteilung geht: „It was evident to us that there had to be
convictions“ (Schlink, Reader 91).
Durch die Figur Michaels wird zum einen die Beschäftigung der zweiten Generation
mit dem Holocaust thematisiert und als Schwerpunktthema des Romans präsentiert. Zum
anderen wird die kritische Reflexion dieser Auseinandersetzung sichtbar. Gerade die pauschale
Verurteilung der Täter des Holocaust wird kritisiert, was an Michael deutlich wird – er
verurteilt zwar zunächst auch unreflektiert, wie andere seiner Generation: „We all condemned
our parents to shame“ (Schlink, Reader 92). Allerdings wird er von seiner eigenen Geschichte
durch die erneute Begegnung mit Hanna eingeholt, wodurch „the zeal for letting in the daylight
… had passed, and it embarrassed [him]“ (Schlink, Reader 170). Michael erkennt und
reflektiert später das Verhalten seiner Generation: „Was their dissociation of themselves from
their parents mere rhetoric: sounds and noise that were supposed to drown out the fact that
their love for their parents made them irrevocably complicit in their crimes?“ (Schlink, Reader
171).
35
3.2
Rezeption des Readers in Nordamerika
3.2.1 Veröffentlichung und Verkaufserfolg
Bernhard Schlinks Der Vorleser wurde 1995 im deutschsprachigen Raum im DiogenesVerlag veröffentlicht. Der Roman ist mittlerweile in viele Sprachen übersetzt und erschien
1997 auch in den USA unter dem Titel The Reader. Die englischsprachige Übersetzung von
Carol Brown Janeway wird zunächst in gebundener Ausgabe in den USA bei Pantheon Books,
einer Verlagsgruppe von Random House, verlegt. Ende 1998 erscheint Schlinks Roman auch
als Taschenbuch bei dem Verlag Vintage Books, der ebenfalls zu Random House gehört.
Interessant ist die Tatsache, dass Bernhard Schlink anfangs sogar plante den Roman
zuerst in Amerika zu veröffentlichen und daher auf eigene Kosten eine Übersetzung des
Vorlesers anfertigen ließ. Sein Verleger konnte ihn allerdings davon überzeugen, sein Werk
zunächst in der deutschen Originalsprache zu veröffentlichen (Hage 242). Mittlerweile hat der
Vorleser aber auch so seinen Weg nach Amerika gefunden und mit der übersetzten Ausgabe
große Erfolge erzielt. Bereits knapp drei Jahre nach der Veröffentlichung des Readers liegen
die US-Auflagezahlen schon bei mehr als 1,8 Millionen (Schlink, „Geschichten“).
Im Folgenden gilt es anhand von Rezensionen wichtiger nordamerikanischer Zeitungen
und Zeitschriften den öffentlichen Umgang mit Schlinks Roman zu erfassen, sowie die
akademische Beschäftigung mit demselben darzustellen, um Aussagen über die Rezeption des
Readers in Nordamerika zu treffen und diese zu bewerten.
3.2.2 Öffentliche Rezeption
In den großen und wichtigen nordamerikanischen Zeitschriften und Zeitungen wurde
Bernhard Schlinks The Reader zwischen 1997 und 1999 rezensiert. Bereits die Erwähnung in
36
den Printmedien ist ein Zeichen dafür, dass dieser deutsche Roman in der amerikanischen
Öffentlichkeit wahrgenommen wird und einen gewissen Stellenwert einnimmt.
Im Veröffentlichungsjahr in den USA wird der Roman in der New York Times als
„notable book of the year 1997“ erwähnt, erscheint jedoch noch nicht auf deren BestsellerListe. Zur hohen Popularität des Readers in Amerika kommt es im Jahr 1999, als Bernhard
Schlinks Roman in der amerikanischen Talkshow „The Oprah Winfrey Show“ von der
Moderatorin in deren sogenanntem „Book Club“ zum Buch des Monats März erklärt wird.
Beachtlich ist hieran, dass The Reader als erstes ausländisches Buch überhaupt ausgewählt und
Schlink zu einem Interview in die Sendung eingeladen wird. Im Vordergrund der dortigen
Roman-Besprechung steht zunächst die Verführung eines 15-Jährigen durch eine deutlich
ältere Frau, was eine Diskussion um „love affair or abuse“ (Oprah’s Book Club) auslöst. Im
weiteren Gespräch wird die Holocaust-Thematik des Romans anhand der menschlichen Sicht
auf die Täterin Hanna, einer der Kernpunkte des Readers, diskutiert. Winfreys Fernsehsendung
hat deutlich die Auflagezahlen erhöht und für eine erneute Besprechung des Romans in
Zeitungen und Zeitschriften gesorgt. The Reader landete kurz darauf fünf Wochen in Folge,
vom 21. März bis 11. April 1999, auf dem ersten Platz der New York Times Bestseller-Liste
und blieb insgesamt 15 Wochen, bis zum 20. Juni 1999, in derselben.
Robert Taylor hebt in seiner Rezension in The Boston Globe (2. Juli 1997) den Aspekt
der Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit hervor, wobei Michaels und Hannas
Geschichte repräsentativen Charakter für deren jeweilige Generation habe. Als Hauptthemen
des Readers nennt er „guilt, justice, betrayal and shame“ und betont gleichzeitig Schlinks
Beschäftigung damit als „fresh, provocative.“
In der New York Times Book Review (27. Juli 1997) erscheint zunächst eine
Buchrezension von Suzanne Ruta und kurz darauf wird ein weiterer Artikel in der New York
37
Times (20. August 1997) von Richard Bernstein veröffentlicht. In beiden fällt die Bewertung
des Romans positiv aus. Ruta wirft in ihrem Artikel „Secrets and Lies“ die Frage auf, ob es
sich bei The Reader um „child abuse“ handele, betont aber, dass es Schlink um mehr gehe. Sie
stellt die Nachkriegsgeneration, die häufig als „lucky late-born“ bezeichnet wird, heraus und
weist darauf hin, dass diese in keinesfalls Weise „lucky“ sei, sondern immer noch mit der
Vergangenheit ihrer Elterngeneration konfrontiert werde. Der Kernpunkt des Readers ist für
sie die Verantwortung und das Verhalten der Nachgeborenen: „the paralyzing shame, the
psychic numbing, the moral failures.“ Ruta geht außerdem auf den allgemeinen Stellenwert
von Literatur ein und betont deren verbindende Funktion: „Literature is … a bridge between
generations.“ Sie weist aber auch Grenzen der Literatur auf, wenn durch Bücher der
persönliche Kontakt ersetzt wird und wirft so Michael, in seiner ausschließlichen Funktion als
Vorleser, den erneuten Verrat an Hanna vor. Trotz des für sie nicht vollkommen
überzeugenden Endes sieht sie den Roman als ein „moving, suggestive and ultimately hopeful
work“ an, der einen Beitrag zum Thema 'Vergangenheitsbewältigung' leiste. Gleichzeitig
hinterfragt sie aber gerade diese Bezeichnung und dieses Genre.
Bernstein betont in seinem Artikel „Once Loving, Once Cruel, What’s her Secret?“ die
Neuartigkeit des Umgangs mit der deutschen Kriegsvergangenheit in The Reader und sieht den
Roman als „arresting, philosophically elegant, [and] morally complex“ an. In der
Inhaltszusammenfassung stellt Bernstein Michaels Dilemma der Beurteilung von Hannas
Verbrechen heraus und bewertet es positiv, dass weder Schlink noch sein Ich-Erzähler den
Versuch unternehmen, dieses zu lösen. Für Bernstein steht Hanna für den inneren Konflikt der
Deutschen zwischen „remembrance and atonement“ („Once Loving“), ohne sie als „national
allegory“ zu sehen. Dagegen betont er die individuelle Perspektive des Romans: „It is a lesson
in the mysteriousness of individual lives and in the impossibility for the moral, reflective
38
individual to live free from entanglements of history and tragic past“ („Once Loving“).
In der Zeitschrift The New Yorker stellt Scott L. Malcomson in seinem Artikel „Lost
Love. A Postwar German’s Romance with the Past“ (18. August 1997) Schlinks The Reader
vor. Auch Malcomson geht auf die Holocaust-Thematik ein und sieht den Umgang damit
„from a post-Schindler’s List perspective“ (72). Besonders hervorgehoben wird, welchen
Raum die Vergangenheit in der Gegenwart einnimmt: „The novel’s horrible profundity lies in
how the earliest period becomes steadily more real as the present“ (Malcomson 72). Des
Weiteren geht Malcomson auf Hannas Stellenwert in Michaels Leben ein und kommt zu der
Feststellung, dass es Michael niemals gelingt, Hanna zu verstehen: „Michael never reaches this
understanding … That is where Schlink leaves Michael Berg, in a small tragedy of living“
(73). Die Figur der Hanna hingegen habe bleibenderen Charakter beim Leser und Malcomson
hält abschließend fest, dass Hannas „vitality and Michael’s emptiness represent something
grotesquely true about two German generations“ (73).
Die Rezension von Marc Fisher in The Washington Post (21. September 1997) deutet
bereits durch den Titel „Remorse and Remembrance“ auf eine zentrale Fragestellung des
Readers hin und stellt heraus, wie verstrickt die zweite Generation in die nationalsozialistische
Vergangenheit sei. Fisher kontrastiert dabei das Verhalten von Michaels Generation im
Umgang mit der Geschichte, „an easy, aggressive confrontation,“ mit der durch Schlinks
Roman eröffneten Perspektive, des Verantwortlichfühlens für die erste Generation.
Gleichzeitig liefere The Reader keine Antworten auf die angemessene Art des Umgangs mit
der Vergangenheit, was auch hier als Stärke des Romans betont wird.
In The Oregonian (14. Dezember 1997) verweist Ellen E. Heltzel zunächst auf die
Unterschiedlichkeit des Umgangs mit der Vergangenheit in Amerika und Deutschland – das
Thema der kollektiven Schuld lasse sich bei der amerikanischen Nachkriegsgeneration nicht
39
finden, denn diese machen frühere Generationen für Schandtaten der Vergangenheit
verantwortlich. In Deutschland verhalte sich dies anders – die Grausamkeiten des Zweiten
Weltkrieges sind untrennbar mit der Generation der Nachgeborenen verbunden. The Reader
handele nicht vom Holocaust selbst, sondern zeige vielmehr, was dieses geschichtliche
Ereignis für nachfolgende Generationen bedeutet: Diese versuchen die Taten und die Täter zu
verstehen, jedoch „without losing the power to condemn“ (Heltzel). Die Figur der Hanna wird
ins Zentrum der Bewertung gestellt und dabei Schlinks Erklärung der menschlichen Sicht auf
die Täter angeführt. Auch in dieser Rezension wird der Roman als Verbindung einer
Liebesgeschichte und moralischen Erzählung gesehen.
In der Zeitschrift The New Republic veröffentlicht Eva Hoffmann einen recht
ausführlichen Artikel zum Reader mit dem Titel „The Use of Illiteracy“ (23. März 1998). Die
Frage „how do you feel about someone you love whom you have a duty to hate?“ (33) zeige
ein zentrales thematisches Problem des Romans, welches von Hoffmann herausgestellt wird.
Schlink wähle einen neuen Blickwinkel, durch die Perspektive der zweiten Generation sowie
die individuelle Seite der Täter und deren „ambiguous past“ (Hoffmann 33) dargestellt werden.
In der Inhaltzusammenfassung wird die Tatsache, dass Hanna Analphabetin ist, enthüllt und
die Frage gestellt, wie ihre Figur zu beurteilen ist – „a temperamental sadist, or a marginal
person acting out of defensiveness and fear?“ (Hoffmann 34). Für Hoffmann hängt das
Verständnis des Romans vor allem von der Interpretation des Motivs des Lesens ab, welches
nach ihr sowohl metaphorisch als auch wörtlich gedeutet werden kann (35). Dabei stehe der
Analphabetismus im Reader nicht nur für das Defizit des Nicht-Lesen-Könnens, sondern auch
für das Unvermögen, die Welt zu verstehen (Hoffmann 35). Die Aussage des Romans sei nicht
„simple forgiveness“ (Hoffmann 36), vielmehr zeige der Erzähler, dass Hanna eine freie
Person ist, die für ihre Entscheidungen verantwortlich ist. Gleichzeitig erkenne der Erzähler
40
aber, dass er seine Bindung zu ihr nicht lösen kann (Hoffmann 36). Der zentrale Einwand des
Artikels gegenüber The Reader liegt in der Verknüpfung von Analphabetismus und Brutalität.
Hoffmanns Ansicht nach führe der Roman dadurch erklärende und entschuldigende Gründe für
den Holocaust an, die sich jedoch auf historischer Ebene nicht belegen lassen: „It has been
noted often enough that reading Goethe and listening to Beethoven did not prevent the Nazi
elite from planning or executing genocide“ (35). Die abschließende Bewertung fällt dennoch
positiv aus und sie hebt Schlinks Fähigkeit hervor, die zweite Generation und deren Verhalten
gründlich und kritisch zu beleuchten: „Its convolutions of conscience, its tormented search for
truth, its comfortable self-deception“ (36).
In der New York Review of Books stellt D.J. Enright in seinem Artikel „Modern Love“
(26. März 1998) den Roman The Reader durch eine ausführliche Inhaltszusammenfassung vor.
Auch er enthüllt Hannas Analphabetismus, enthält sich jedoch einer Bewertung. Als
Kernpunkte hebt Enright die Romanfrage „What should our second generation have done?“ (4;
Schlink, Reader 104) und Michaels Dilemma zwischen Verstehen und Verurteilen hervor. Er
sieht den Reader als „a counterpointing of two stories, or a story and a history, of a victim and
a victimizer, culpability and disavowal, indictment and extenuation“ (5) an. Das abschließende
Urteil fällt jedoch etwas kritisch aus, denn für ihn müsse der Leser über zuviel Unnötiges
nachdenken, wohingegen viele wesentlichen Fragen offen blieben.
Richard Cohen bezeichnet in seinem Artikel „What would you have done?“ in The
Washington Post (9. Juli 1998) den Reader als ein „word-of-mouth book.“ Inhaltlich hebt er
zum einen die Liebesgeschichte und die Entwicklung der Figuren hervor und zum anderen den
Themenkomplex der Schuld und des Holocaust, der auch heute noch Fragen auslöse, was
Cohen bereits durch sein Romanzitat im Titel hervorhebt. Dabei wird auch hier festgehalten,
dass der Roman selbst keine Antworten liefert. In Hanna sieht Cohen eine Täterin präsentiert,
41
die zwar als „killer“ beschrieben werde, die er aber trotzdem verstehen und daher nicht
verurteilen könne. Genau dieses Bild der guten Täterin bleibe für ihn bestehen, da Hannas
zentrale Frage, „What would you have done?“, von niemandem beantwortet werden könne.
Nach der Besprechung von Bernhard Schlinks The Reader bei „The Oprah Winfrey
Show“ betont William A. Davis in The Boston Globe in seinem Artikel „Book groups are
talking up German import“ (23. März 1999) den zunehmenden Erfolg des Romans in
Nordamerika. Nach Davis ist die gesteigerte Popularität des Readers dem „enthusiasm of
reading groups“ und Oprah Winfrey zu verdanken. Schlinks Roman ist für ihn mittlerweile auf
dem Weg einen wichtigen Stellenwert in Amerika einzunehmen: „Schlink is about to become a
literary household name.“ Neben der Erfolgsgeschichte des Readers geht Davis auf das Genre
ein:
In
Deutschland
zähle
der
Roman
zur
Literatur
der
sogenannten
„Vergangenheitsbewältigung“ (Davis), für amerikanische Leser falle er jedoch in keine derart
klare Kategorie – hier stehe die Liebesgeschichte und die Verführung Minderjähriger neben
den Themen der Bestrafung von Kriegstätern, der bedeutenden Rolle von Literatur und der
Anklage des Verhaltens der Nachkriegsgeneration. Als Hauptdiskussionspunkt in literarischen
Gruppen sieht auch Davis die Figur der Hanna und die Frage nach ihrem Charakter und ihren
Motiven an.
In der jüdisch-amerikanischen Zeitschrift Commentary äußert sich Cynthia Ozick in
ihrem Artikel „The Rights of History and the Rights of Imagination“ im März 1999 sehr scharf
über Bernhard Schlinks The Reader. Sie stellt die deutsche Kriegsgeneration als eine besonders
gebildete Generation dar, in der die Fähigkeit lesen und schreiben zu können der typische Fall
war (26-27). Schlink wähle jedoch den atypischen Fall des Analphabetismus und verwende
diesen nach Ozick als entschuldigendes Argument für die Täterin Hanna: „Her crimes are
illiteracy’s accident. Illiteracy is her exculpation“ (27). Die Ungewöhnlichkeit des
42
Analphabetismus in The Reader werde als ein für sie fragwürdiges Mittel eingesetzt, Mitleid
mit den Tätern des Nationalsozialismus zu empfinden, was hier deutlich kritisiert wird.
Dadurch werde von der eigentlichen Strafbarkeit der Bevölkerung abgelenkt. Sie wirft Schlink
vor, von den historischen Tatsachen in eine Phantasie abzugleiten, wobei „anomaly displaces
history“ (27).
Die New York Times veröffentlicht 1999 erneut einen Artikel zu Schlinks Roman mit
dem Titel „Seeking Guilt, Finding Fame. German’s Novel of Nazi Era Becomes a U.S. Best
Seller“ (30. März 1999). Dinitia Smith stellt in diesem den erstaunlichen Erfolg des Romans
heraus und fasst die erschienen Rezensionen als „highly favorable“ zusammen. Gleichzeitig
wird aber auch Bezug genommen auf die kritische Stellungnahme von Cynthia Ozick in
Commentary und die provokante Frage aufgeworfen: „Is Hanna’s illiteracy a metaphor
implying that Germans perpetrated the Holocaust simply out of ignorance?“ (Smith).
Auch in The Boston Globe erscheint 1999 ein weiterer Artikel zu The Reader mit dem
Titel „Love, Horror and Mercy“ (5. April 1999). Martin Nolan hebt hierin ebenfalls den durch
Winfrey begünstigten Erfolg hervor und bezieht sich in seiner Romanbewertung auf die zwei
Jahre zuvor erschienene positive Rezension in The Boston Globe. Bernhard Schlinks The
Reader symbolisiere für ihn die Schuld der zweiten Generation. Nolan geht außerdem auf die
geplante Verfilmung des Romans ein und betont, dass auch der Film das Buch nicht schwächen
könne, da durch Schlink dem Thema Lesen eine zentrale Kraft im zwischenmenschlichen
Bereich eingeräumt werde: „Reading can … transform them [the characters] with feelings of
love, memory, and momentous regret.“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bernhard Schlinks Roman The Reader in der
nicht-akademischen Presse fast ausschließlich positiv rezensiert wird. In den meisten
Buchbesprechungen wird der Inhaltszusammenfassung sehr viel Raum gegeben und in einigen
43
wird bereits Hannas Analphabetismus, der ein Kernpunkt des Romans ist, enthüllt, was die
Spannung für den Leser in gewisser Weise nimmt. Auf der thematischen Ebene wird auf die
Liebesgeschichte zwischen Hanna und Michael, auf die Bedeutung des Motivs des Vorlesens
und vor allem auf die Holocaust-Thematik, die für viele im Vordergrund des Romans steht,
eingegangen. Hierbei werden besonders die Täterin Hanna als eine mehrdeutige Figur
beschrieben und Michaels Umgang mit ihr und das für ihn dadurch entstehende Dilemma des
Verstehens bzw. Verurteilens und die Frage der Schuld herausgestellt.
3.2.3
Akademische Rezeption
Bernhard Schlinks Roman The Reader wurde nicht nur in der nicht-akademischen
Presse in Nordamerika vorgestellt und rezensiert, sondern ist auch Gegenstand der dortigen
akademischen Diskussion. Im Folgenden sollen die wissenschaftliche Beschäftigung dargelegt
und Themenkomplexe und Tendenzen der teilweise auch sehr kritischen Romanbesprechung
herausgearbeitet werden. Allerdings ist es wenig praktikabel nur nordamerikanische Kritiken
und Aufsätze zu berücksichtigen, da sich sehr viel Sekundärliteratur auf den gesamten
angloamerikanischen Raum bezieht und die englische Kritik auch eine Rolle in der
nordamerikanischen
Denkweise
spielt.
Somit
wird
trotz
der
schwerpunktmäßigen
Konzentration auf Nordamerika in der akademischen Rezeption des Readers ein breiterer
geographischer Blickwinkel angenommen.
3.2.3.1 Betonung der Figur Hannas – eine Täterin wird zum Opfer
Ein zentraler Aspekt des Romans ist das veränderte Bild der Täter des
Nationalsozialismus. Gerade dieser Punkt wird zum Gegenstand der akademischen Debatte,
die die Art der Täterdarstellung kritisch behandelt. Zu nennen sind an dieser Stelle Omer
44
Bartovs „Germany as Victim“, William C. Donahues „Illusions of Sublety: Bernhard Schlink’s
Der Vorleser and the Moral Limits of Holocaust Fiction“ sowie Ann Parrys „The Caesura of
the Holocaust in Martin Amis’s Time’s Arrow and Bernhard Schlink’s The Reader.“
Gemeinsam ist diesen Artikeln die Kritik an der Figur Hannas, deren Analphabetismus als
Entschuldigung und Verharmlosung gedeutet wird, sowie der durch Michael deutlich gemachte
Opferstatus der zweiten Generation, durch welchen von den eigentlichen Opfern des Holocaust
abgelenkt werde.
Omer Bartov präsentiert Bernhard Schlinks The Reader sowie Binjamin Wilkomirskis
Fragments. Memoirs of a Wartime Childhood (1996; im Original 1995 mit dem Titel
Bruchstücke erschienen) und geht anhand dieser Holocaust-Literatur auf deren gegensätzlichen
Blickwinkel, den auf die Täter in The Reader und den auf die Opfer in Fragments, ein. Bartov
stellt die These auf, dass sowohl Michael als auch Hanna als Opfer zu sehen sind, wodurch
„Germany as victim“ (34) dargestellt werde. Hanna werde aufgrund ihres Analphabetismus vor
Gericht zu einem Opfer der Justiz (Bartov 30) und Michael werde als Vertreter der
Nachgeborenen und durch seine Beziehung zu Hanna ebenfalls zum Opfer: „Both … are
victims; she of her handicap, he of the helpless shame of belonging to the second generation of
the perpetrators“ (Bartov 30). Bartov kritisiert weiterhin, dass die wahren Opfer, also
Menschen, die von den Nazis verfolgt und umgebracht worden sind, nicht dargestellt werden
(33), vielmehr werde in The Reader die zweite Generation zum Opfer. Er geht sogar soweit
Schlink vorzuwerfen, das Leiden der Juden auf metaphorischer Ebene mit dem Michaels, den
er als „Jewish victim“ (34) sieht, zu vergleichen.
Ähnlich argumentiert auch William C. Donahue. Er stellt zunächst die Artikel von
Cynthia Ozick, Eva Hoffmann und Omer Bartov vor, die für ihn zu Recht Unbehagen über „the
depiction and implicit ideological function of Hanna“ (63) äußern. Auch ihn interessiert der
45
Aspekt, wie Hannas Analphabetismus, den er als „handicap“ bezeichnet, Michaels Opferstatus
verstärkt (63). Donahue wirft Schlink ebenfalls vor, Hanna als Opfer ihrer Umstände und
Michael als Opfer von Hanna darzustellen (60). Schlink gehe es nicht darum, Hannas
Analphabetismus als generelle Erklärung für Brutalität zu sehen, vielmehr diene ihre Schwäche
als Metapher, die verdeutliche, warum Menschen böse werden (65). Nichtsdestotrotz ist The
Reader für ihn „more concerned to establish Hanna as a victim than as a perpetrator“ (72), was
anhand verschiedener Textstellen belegt wird. Zum einen führt er Michaels imaginäre
Verteidigungsrede an, die Hannas Schuld vage und relativ erscheinen lasse und zum anderen
werde Hanna „in the courtroom (and narrative) present“ zum Opfer ihrer Mitangeklagten, der
Anwälte und der eigenen Scham ihres Analphabetismus (72). Gleichzeitig wird die Rolle des
Ich-Erzählers als Sympathiefigur für den Leser kritisiert, denn dieser lenke von der zentralen
Figur der Hanna und einer kritischen Bewertung ab: „Berg’s moral quandaries function more
as a smoke screen for Hanna than as a sufficient framework for assessing her critically“
(Donahue 66). Abschließend hält Donahue fest, dass Hannas Frage „What would you have
done?“ (81; Schlink, Reader 111), lediglich die Frage, wie wirklich gehandelt wurde,
verschleiere und damit Mehrdeutigkeiten hervorbringe: „Giving each question its proper
weight might have made for a not merely ambitious, but a truly great, novel“ (81).
Auch Ann Parry spricht den eigentlichen Opfern keinen Stellenwert im Roman zu, die
Rolle der Täter sei „transcoded“ (262). Als Beispiel hierfür wird Michaels Gespräch mit einem
Lkw-Fahrer zum KZ-Struthof angeführt. Der Fahrer gibt Michael, nachdem er erfährt, wohin
dieser will, eine Erklärung, „why people can do such terrible things“ (Schlink, Reader 150).
Hierzu stellt er die Analogie zu einem Henker her, dem die Menschen, die er hinrichtet gleich
sind: „He’s doing his work, he doesn’t hate the people he executes, he’s not taking revenge on
them, he’s not killing them because they’re in his way or threatening him or attacking him.
46
They’re a matter of such indifference to him that he can kill them as easily as not“ (Schlink,
Reader 151). Für Parry klingt an dieser Stelle Hannah Arendts These der „Banalität des Bösen“
an – in dieser Interpretation war der Massenmord an den Juden nur möglich, da die Täter ihren
Opfern gleichgültig gegenüberstanden (Parry 263). Gerade dieses Umwandeln eines Mordes in
eine Alltagshandlung ist für sie „a terrible manifestation of the 'Unthinkable'“ (263). Analog
hierzu versteht Parry auch Michaels anschließenden Besuch im Konzentrationslager, das für
sie nicht die Funktion eines „memorial“ habe, sondern in die Normalität der deutschen
Landschaft integriert sei (Parry 263): „It could have been a sledding slope for children“
(Schlink, Reader 154). Durch diese Art der fiktionalen Darstellung des Holocaust, werde die
Zäsur nach dem Zweiten Weltkrieg abgeschwächt: „It has become relativized through the
processes of familiarization“ (Parry 163).
3.2.3.2 Darstellung der jüdischen Opfer im Kontext von Hannas Opferstatus
In Kontrast und Erweiterung zu den dargestellten Aufsätzen, die lediglich die Täterin
Hanna ins Zentrum rücken und als Opfer bewerten aber den eigentlichen Opfern keine
Bedeutung bemessen, steht Jane Alisons Essay „The Third Victim.“ Sie stellt sich die Frage,
was aus den eigentlichen Opfern des Verbrechens wird, wenn sowohl Täter als auch Vertreter
der Nachgeborenen als Opfer gesehen werden (164). Der Schwerpunkt in Alisons Darstellung
liegt so gerade auf den jüdischen Opfern. Die Tochter, die die jüdischen Opfer repräsentiert,
nimmt für Alison eine wichtige Rolle im Roman ein, sowohl auf dramatischer, als auch auf
struktureller Ebene (165). Gleichzeitig stellt sie Hanna als Vergleichsfigur dar, indem sie sie
zunächst über ihr Haus einführt, welches metonymischen Charakter habe (166-67). Hanna wird
auch in einer Verbindung zwischen „criminality and illiteracy, brutality and brutishness“
(Alison 168) gesehen und die Analogie wird zu den Bewohnern ihres Hauses gezogen, die
47
ebenfalls als „dumb“ (Schlink, Reader 7) bewertet werden.
In Kontrast hierzu wird die Tochter vorgestellt, deren entscheidender Unterschied in
ihrer Fähigkeit liegt, lesen und schreiben zu können, was vor ihrem eigentlichen Erscheinen im
Gerichtssaal durch ihr veröffentlichtes Buch, deutlich wird (Alison 169). Ebenso wird von
Alison das unterschiedliche Sprachverhalten bewertet: Hanna wird nicht gefragt und spricht
auch nicht von sich aus (Schlink, Reader 117), wohingegen die Tochter „did not wait to be
called to the front“ (Schlink, Reader 116). Des Weiteren wird die Tochter indirekt durch ihr
Buch beschrieben, in welchem sie keinen Charakter als sympathisch darstellt, „it [the book] …
makes no one sympathetic, neither the mother nor the daughter“ (Schlink, Reader 118) und
somit selbst nicht als Sympathieträger hervorgehoben wird. In Michaels Lesart beschreibt die
Tochter sich und ihr „pubescent, precocious, and, when necessary, cunning behavior with the
same sobriety she uses to describe everything else“ (Schlink, Reader 119). Alison schließt von
dieser Beschreibung des Romans auf den Charakter der Tochter, die sich somit selbst anklagt:
„The text allows the daughter to incriminate herself“ (170).
Ferner kritisiert Alison, dass für Hanna mehr Sympathie erzeugt werde als für die Opfer
des Kirchenbrandes: „The narrator’s account … channels our sympathy not to the many
women trapped in a fire, but to one woman … being trapped by prosecutors“ (171). Beachtung
wird auch der Begegnungsszene zwischen Michael und der Tochter in New York, wo diese
lebt, geschenkt, in der die Tochter über eine metaphorische Beschreibung charakterisiert wird,
allerdings sei das der Moment, indem „the Holocaust dwells in a blind spot“ (Alison 173). Das
Porträt von Hanna hingegen „is the more sympathetic“ (Alison 174), wodurch ein Bild eines
menschlichen Nazis vermittelt werde.
Nach Alison ist in Schlinks Roman eine positive Sicht auf die Täter angelegt, was von
ihr kritisiert wird, da dies zu Lasten der eigentlichen Opfer geschehe: „creating a humanized
48
Nazi war criminal … comes at the expense of the actual victim“ (174). Nach der Analyse der
Rolle der Tochter unterstellt Alison dem Roman, dass dieser den „tragic status to its Holocaust
victims“ verneine und stattdessen „gracing the Nazi perpetrator with this mantle“ (177).
3.2.3.3 Der zentrale Konflikt des Romans – Zwischen Mitgefühl und Verurteilung
Ein weiteres Thema in der akademischen Auseinandersetzung mit Schlinks Roman ist
der Umgang mit Michaels Dilemma zwischen Mitgefühl und Verurteilung, dem sich Jeremiah
P. Conway in seinem Essay „Compassion and Moral Condemnation: An Analysis of The
Reader“ und John E. MacKinnon in „Crime, Compassion, and The Reader“ widmen.
Conway geht auf den Begriff des Mitgefühls ein und stellt sich die Frage, wo Grenzen
des emotionalen Mitempfindens mit anderen liegen. Mitgefühl für andere zu entwickeln, die
ein Verbrechen begangen haben und demnach moralisch zu tadeln sind, erscheint für ihn
selten, provokativ und fragwürdig (284), aber dennoch möglich, was er anhand von Michael
aufzeigt. Innerhalb des Romans sieht Conway eine Form des Mitgefühls Michaels gegenüber
Hanna, welches aus dessen emotionaler Bindung zu ihr resultiere und anhand verschiedener
Situationen belegt wird. Gleichzeitig werde aber dadurch Hannas Handeln in keiner Weise
entschuldigt: „The novel … never backs off the judgement that Hanna acted knowingly and
wrongly. It never finds excuses for her deeds“ (Conway 298). Vielmehr sieht er in Michaels
Mitgefühl eine wichtige Funktion am Ende des Romans – durch Michaels erneute Rolle als
Vorleser lernt Hanna lesen und schreiben: „Michael’s compassion for Hanna is instrumental in
helping her to learn to read … gives her the chance to reach self-judgment“ (300). Conways
These ist es, dass durch das Mitgefühl Hannas Taten nicht entschuldigt werden, sie aber
dadurch selbst in der Lage sei, ihr eigenes Handeln zu verstehen: „Compassion brings her to
realize the enormity of the suffering she helped to cause“ (300).
49
John E. MacKinnon bezieht sich auf Conway und versucht dessen Standpunkt, der
Roman wolle durch das Verhalten Hannas das Verbrechen nicht abschwächen, zu widerlegen.
MacKinnon stellt vielmehr die These auf, dass der Leser geneigt ist, Hanna zu vergeben statt
sie zu verurteilen und dass dadurch der Roman gleichzeitig symptomatisch für eine kulturelle
Strömung stehe („Crime“ 3). In Michael habe eine Entwicklung vom Verurteilen der Eltern
(„condemned it [the generation that had been served by guards and enforces, or had done
nothing to stop them, or had not banished them from ist midst] to shame“ Schlink, Reader 92)
hin zu einem Bedauern über das eigene moralische und anklagende Verhalten, welches er nun
als „swaggering self-righteousness“ (Schlink, Reader 171) bezeichnet, stattgefunden.
MacKinnon argumentiert hierbei, dass es in der menschlichen Natur liege, dass gut und böse,
Schuld und Unschuld nebeneinander existieren und sich nur durch eine dünne Linie
unterscheiden („Crime“ 3). Durch eine Veränderung der Umstände könne leicht eine
Umkehrung stattfinden: „the one readily becomes the other“ (MacKinnon, „Crime“ 3,
Hervorhebung im Original). Er sieht in Schlinks Roman das Bestreben, Hannas Leben und
Verbrechen mit denen von Michael, seinem Vater und dem Gericht zu vergleichen (16).
Gleichzeitig geht es ihm nicht darum Hanna, freizusprechen, sondern lediglich darum sie zu
verstehen: „The Reader … urgues us only to 'recognize' the particular nature of Hanna’s crime,
not to absolve her“ (16).
3.2.3.4 Das Problem von Recht und Gerechtigkeit
In German Life and Letters erschien Beate M. Dreikes Artikel „Was wäre denn
Gerechtigkeit? Zur Rechtsskepsis in Bernhard Schlinks Der Vorleser,“ welcher die
Problematik des Romans von Rechtsprechung und Gerechtigkeit analysiert, die durch Hanna
deutlich wird. Die durch das Werk aufgeworfenen Fragen werden von ihr wie folgt formuliert:
50
„Frage nach der Legitimität der Rechtsprechung, … Frage nach dem Sinn von
Strafmaßnahmen, Frage nach der Gültigkeit des Strafmaßes in Hannas speziellem Fall“ (11819). Für Dreike zeige der Roman, dass „Rechtsprechung nicht identisch ist mit Herstellen von
Gerechtigkeit“ (128). Dies werde durch die Figur Hannas beleuchtet, deren Analphabetismus
mildernde Umstände im Strafmaß hätte erreichen können, jedoch so durch die höhere Wertung
ihrer Scham zu einem Nachteil für sie führe (126). Hierdurch werde sichtbar, dass auch
Faktoren wie Gefühle oder Ängste, die eigentlich nicht ins Blickfeld der Rechtsprechung
rücken, eine Rolle spielen können und dadurch „ein gerechtes Urteil beeinträchtigen oder
verhindern“ (Dreike 126). Gleichzeitig stehe einer gerechten Rechtssprechung im Wege, dass
verschiedene Rechtssysteme aufeinandertreffen und Hanna entsprechend dem vorherrschenden
Recht des Dritten Reiches gehandelt hat (Dreike 121) und damit „zum Opfer der
Rechtsauffassung ihrer Zeit“ (Dreike 122) werde. Außerdem vermittele Schlink, das
„Rechtsprechung kein geeignetes Mittel zur Aufarbeitung oder Bewältigung der Vergangenheit
ist“ (Dreike 128).
Auch MacKinnons Artikel „Law and Tenderness in Bernhard Schlink’s The Reader“
stellt die These auf, dass Schlink mit seinem Roman das Rechtssystem kritisieren wolle (181).
Als Beispiel hierfür wird eine Textstelle angeführt, in der Michael Aussagen über den Anwalt
macht: „he had no desire to deal with it and that trying to compel him to do so would be
pointless“ (Schlink, Reader 98). MacKinnon deutet dies als Tadel Michaels an der
Professionalität der juristischen Instanz („Law“ 183). Die Frage nach Hannas Schuldigkeit
wird sowohl bejaht als auch verneint und zusammenfassend wird vielmehr festgehalten, dass
The Reader diese Frage zwar aufwerfe, aber keine klare Lösung biete (MacKinnon, „Law“
194).
51
3.2.3.5 Hannas Analphabetismus und „The Problem of Shame“
Bill Niven stellt in seinem Aufsatz „Bernhard Schlink’s Der Vorleser and the Problem
of Shame“ Hannas Analphabetismus von einer anderen Perspektive als die bisherige
akademische Kritik dar: „Shame is the key to Hanna“ (383). Für ihn zählt nicht das Argument
der Entlastung und Entschuldigung Hannas durch ihre Schwäche, welches beispielsweise
Donahue und Bartov anführen, sondern Hannas Angst vor einer Stigmatisierung, „which binds
her into a destructive system of shame and compensation“ (383). Ihren Analphabetismus
versteht er in einem metaphorischen Sinn, als Unfähigkeit eine moralische Sprache zu sprechen
(383), wodurch er sich deutlich von Donahue und dessen Erklärung der „metaphor … why
people turn evil“ (69) abgrenzt.
Niven stellt in diesem Zusammenhang das Konzept der „culture of shame“ (384) vor, in
welcher ein Individuum bestrebt sei, sich selbst vor einer möglichen Schande und einem
Verlust der Ehre zu schützen und sich deshalb konform gegenüber den sozialen Erwartungen
verhalte (384). Er sieht im Nazi-Deutschland Anklänge dieser „culture of shame“, der er im
Nachkriegsdeutschland eine „culture of guilt“ gegenüberstellt (384). Hannas Biographie ist für
ihn eine „archetypical shame biography“ und im Nationalsozialismus sieht er einen Rahmen, in
dem sie ihre Schwäche kompensieren kann (385): „under Nazi rule … enabling … Hanna to
compensate for weaknesses by manipulating and destroying others“ (386). Hier sei außerdem
angeführt, dass Hanna im Lager Frauen dazu benutzt, ihr vorzulesen – dieses Verhalten
kritisiert er als „measure of her success as a camp guard“ (385). Michaels Lesart, dass sie den
Frauen in den letzten Tagen ein angenehmes Leben machen will (Schlink, Reader 133), wird
von Niven zurückgewiesen, da es sich nichtsdestotrotz um Ausnutzung handele: „Impulses of
empathy do not make her exploitation anything less than exploitation“ (385). Auch Hannas
Beziehung zu Michael wird als Instrumentalisierung von seiner Person gesehen:
52
„instrumentalisation of his abilities … representing the psychological and sexual violation of a
minor“ (Niven 386). Dies erklärt auch die Situation während Hannas und Michaels Ausflug in
den Osterferien – als Hanna Michael schlägt, sei dies ein Ausdruck ihrer Verletzbarkeit,
Hilflosigkeit sowie ihrer Angst vor einer Bloßstellung (Niven 386). Ebenso wird Hannas
merkwürdiges Verhalten vor Gericht im Nachhinein als durch Scham geprägt verstanden.
Trotzdem sieht Niven in der Erklärung des Analphabetismus keinen rechtfertigenden
Charakter: „However, this 'explanation' of her conduct does not necessarily place her in an
apologetic light“ (387). Durch den Roman und Hannas Leben ziehe sich ein strategisches
Verhalten der Vermeidung und der Kompensation, wodurch kein Raum bleibe für „moral
concerns or for the interests of the truth“ (Niven 387).
Nach Niven soll durch The Reader deutlich gemacht werden „how irrational, selfnegating, and indeed destructive a reckless fear of shame can be when the individual makes no
attempt to face it“ (387). Hanna werde dadurch, dass sie ihre mangelnde Bildung
verheimlichen will, zu einem „willing tool“ des nationalsozialistischen Regimes (Niven 388).
Niven legt also eine kritische Sicht auf Hanna an, indem er sich von Michael und
dessen entschuldigender Lesart von Hannas Analphabetismus distanziert. Michaels
Verteidigung Hannas versteht er viel mehr als Zeichen seiner Befangenheit, denn als Zeichen
eines Opferstatus von Hanna (390). Der Roman hebe die psychologischen Schwierigkeiten bei
der Vergangenheitsbewältigung hervor, die durch die emotionale Abhängigkeit der
Nachgeborenen von der Kriegsgeneration am Beispiel von Michaels Beziehung zu Hanna
deutlich werden (Niven 389). Anhand von Michaels Verhältnis zu Hanna zeige sich, dass sich
das Motiv der Scham durch den Roman zieht – Michael empfindet Scham als er Hanna vor
seinen Freunden verheimlicht und auch gegenüber der Generation seiner Eltern wird dieses
Gefühl festgehalten: „we all condemned our parents to shame“ (Schlink, Reader 92; Niven
53
389). Hannas Figur mache allerdings eine „shift from shame to a sense of guilt“ (Niven 391)
durch, als sie im Gefängnis lesen und schreiben lernt und damit ihre Scham überwindet. Niven
präsentiert eine kritische Beleuchtung der Figur Hannas. Durch Scham könne ein Individuum
moralische Werte verlieren, da in diesem Fall die eigene Darstellung nach außen über allem
stehe (Niven 395). Des Weiteren verdeutliche der Roman die Bedeutung des Konzepts der
„culture of guilt“ in welcher durch eine emotionale Verbindung zwischen der ersten und der
zweiten Generation, für die die Beziehung zwischen Hanna und Michael paradigmatisch ist,
eine wirkliche Vergangenheitsbewältigung nicht möglich sei (Niven 396). Auf den Punkt
gebracht ist für Niven The Reader eine „biography of shame told from a perspective of an
autobiographic shame“ (390): Dabei empfindet Hanna Scham aufgrund ihres Analphabetismus
und ihres Verbrechens und Michael aufgrund der Tatsache, dass er eine Verbrecherin geliebt
hatte.
Auch Martin Swales thematisiert in seinem Artikel „Sex, Shame and Guilt: Reflections
on Bernhard Schlink’s Der Vorleser (The Reader) and J.M. Coetzee’s Disgrace“ anhand eines
Vergleichs der beiden Romane den Umgang mit Scham und Schuld. Hierzu legt er zunächst
eine Begriffsdefinition vor. Als wesentlichen Unterschied stellt er heraus, dass es sich bei
Schuld um ein juristisches Konzept in einem institutionellen Rahmen handele, wohingegen
Scham ein diffuseres Konzept zugrunde liege, welches eher mit der emotionalen
Selbstbewertung zusammenhänge (10). The Reader sieht er als einen Roman an, indem „sexual
fable“ und „political fable“ (8) nebeneinander bestehen, wobei für ihn eher das Konzept der
Scham, als das der Schuld, die Ebene des Privaten mit der des Öffentlichen verbinde.
54
3.2.3.6 Die Rolle der Vergangenheit in der Gegenwart
Stuart Parkes beschäftigt sich in seinem Aufsatz „'Die Ungnade der späten Geburt?' The
Theme of National Socialism in Recent Novels by Bernhard Schlink and Klaus Modick“ mit
der Frage, inwieweit sich das Handeln der Nazis auf nachfolgende Generationen auswirkt (89).
Anhand der Figur Michaels und dessen Beziehung zu Hanna zeigt er, dass Michael sich durch
seine Bindung zunehmend von der auflehnenden Haltung seiner Generation distanziert. Er ist
vielmehr in die Schuld seiner ehemaligen Liebe verstrickt und schafft es daher nicht, „[to]
come to terms with his own past“ (Parkes 96). Gleichzeitig macht Parkes deutlich, dass
Michaels aufkommende Frage nach Schuld mit seinem Verhalten gegenüber Hanna in
Verbindung gebracht werden müsse – Michael hat sich nicht nur während ihrer Beziehung in
der Öffentlichkeit nicht zu ihr bekannt, sondern ist auch später nicht bereit ihr „a place in [his]
life“ (Schlink, Reader 198) zu geben (Parkes 96-97). An dieser Stelle wird von Parkes
außerdem darauf verwiesen, dass gerade dies Michaels Vorwurf an Hanna war, wodurch er
eine Verbindung zwischen den beiden herstellt: „The replication of her behaviour underlines
the link between him and her“ (97). Die Beziehung zu Hanna beeinflusst Michaels weiteres
privates und berufliches Leben: „His personal life is a series of failures … whilst his career in a
legal archive is a piece of escapism“ (Parkes 98). Parkes kommt zu der abschließenden
Erkenntnis,
dass
es
kein
Ende
in
der
Beschäftigung
mit
dem
Thema
Vergangenheitsbewältigung in der gegenwärtigen deutschen Literatur gebe und geben könne
(101).
Auch Jonathan J. Long stellt in seinem Aufsatz „Bernhard Schlink’s Der Vorleser and
Binjamin Wilkomirski’s Bruchstücke: Best-Selling Responses to the Holocaust“ als zentrales
Thema des Readers das Verhältnis der zweiten Generation zur nationalsozialistischen
Vergangenheit
dar
(50).
Das
Problem
55
der
zweiten
Generation
und
deren
Vergangenheitsbewältigung
sieht
er
allerdings
in
Schlinks
Roman
auf
einen
Generationskonflikt reduziert, was er anhand des Zitates belegt: „Sometimes I think that
dealing with the Nazi past was not the reason for the generational conflict that drove the
student movement, but merely the form it took“ (Schlink, Reader 169). In dieser Lesart des
Romans wird für Long die historische Dimension des Holocaust ausgeklammert (54). Im
„dehistoricizing the Holocaust“ (Long 55) sieht er gleichzeitig einen Grund, warum The
Reader so populär geworden ist.
3.2.3.7 Zusammenfassung der akademischen Rezeption
Im Zentrum der akademischen Rezeption des Readers im angloamerikanischen Raum
steht die Thematik der Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit. Dabei werden vor allem die
Fragen nach Verantwortung und Schuld der Tätergeneration und nach dem Umgang der
zweiten Generation mit der NS-Vergangenheit kritisch reflektiert und analysiert. Im Hinblick
auf den Umgang der Nachkriegsgeneration wird Michaels zentrales Dilemma zwischen
verstehen und verurteilen von der Wissenschaft erfasst und beleuchtet. Zentraler in den
akademischen Beiträgen ist jedoch die Betrachtung der Täterin Hanna, die aufgrund ihres
Analphabetismus häufig positiv und mehr als Opfer denn als Täterin gesehen wird, was
beanstandet wird. Schlink wird kritisiert, Hannas Schwäche als Entschuldigung für ihr Handeln
zu nutzen, um von den eigentlichen Opfern abzulenken.
3.2.4 Vergleichende Betrachtung der öffentlichen und akademischen Rezeption
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die öffentlichen Rezensionen des Readers in
nordamerikanischen Zeitungen und Zeitschriften wesentlich positiver ausfallen, als die
akademische Rezeption, die sich mit dem Roman kritischer auseinandersetzt. William C.
56
Donahue begründet diese positive Rezeption in den Medien damit, dass der Roman mehr für
die Antworten, die man erwartet, gefeiert wird, „than the debate it might evoke“ (62). Von ihm
wird also impliziert, dass in den ersten öffentlichen Rezensionen lediglich Schlinks neue Art
der Beschäftigung mit dem Holocaust betont und seine Thematisierung wichtiger Fragen im
Umgang der zweiten Generation mit Vergangenheit herausgestellt wird, was jedoch bei
genauerer Analyse des Romans im akademischen Diskurs und ansatzweise im öffentlichen
Diskurs bei Ozick in Commentary, einer jüdisch-amerikanischen Zeitschrift, zu einer
kritischeren Sichtweise führt. Im Unterschied zwischen einer nicht-akademischen Rezension
und einem akademischem Beitrag sind natürlich auch die unterschiedliche Zielgruppe sowie
der andere Anspruch an eine Bewertung von Relevanz.
57
4
Synthese – Schlinks Roman The Reader im Kontext des nordamerikanischen
Holocaust-Diskurses – Analyse und Reflexion der Diskursentwicklungen
Im Folgenden soll eine Synthese zwischen dem nordamerikanischen Holocaust-Diskurs
und Bernhard Schlinks Roman The Reader und dessen Rezeption in Nordamerika erfolgen.
Hierzu werden zunächst die beiden Teilbereiche, die in den vorherigen Kapiteln dargestellt
wurden, in 4.1 und 4.2 im Rahmen einer Reflexion kritisch betrachtet. Anschließend gilt es, die
Wechselwirkung dieser Komplexe in Kapitel 4.3 zu untersuchen, wobei zwei Fragenstellungen
von zentraler Relevanz sind: 1. Wie reflektiert der Roman Elemente des nordamerikanischen
Holocaust-Diskurses? 2. Welchen Beitrag leistet der Roman zu demselben? Anhand dieser
Fragen werden die beiden Teile der Arbeit zusammengeführt und so The Reader im
nordamerikanischen Holocaust-Diskurs diskutiert und die These belegt, dass Schlinks Roman
Elemente des Diskurses reflektiert und einen Beitrag zu diesem leistet.
4.1
Kritische Betrachtung des nordamerikanischen Holocaust-Diskurses
Der nordamerikanische Holocaust-Diskurs soll im Folgenden auf zwei Ebenen
reflektiert werden: Zum einen bezüglich des kulturellen Umgangs mit dem Thema Holocaust
in Literatur, Film und öffentlicher Debatte, zum anderen in der kritischen akademischen
Reflexion. Die zentralen Fragen, wie mit dem Holocaust im kulturellen Bereich in
Nordamerika umgegangen wird und wie dieser kulturelle Umgang in der wissenschaftlichen
Kritik bewertet wird, werden im Folgenden, schwerpunktmäßig an Beispielen der 90er Jahre,
reflektiert, um so Bernhard Schlinks The Reader in den Diskurs einzuordnen.
Die amerikanische Annäherung an den Völkermord des nationalsozialistischen
Deutschlands wird mit „Amerikanisierung des Holocaust“ beschrieben. Mit dem Begriff
„Amerikanisierung“ wird die große Beachtung des Themas in der amerikanischen
58
Öffentlichkeit, die spezifisch amerikanische Art der Auseinandersetzung und die Integration
dieses deutschen und europäischen geschichtlichen Ereignisses in die amerikanische Kultur
bezeichnet und gleichzeitig kritisiert.
4.1.1 Der Holocaust-Diskurs bis zu den 90er Jahren
Im nordamerikanischen Holocaust-Diskurs fällt auf, dass in der Nachkriegszeit eher die
amerikanische Rolle als Befreier, Gerechter, Richtender und Unterstützer der freien Welt
betont wird – in diesem Zusammenhang sei auf die Nürnberger Prozesse und deren mediale
Vermittlung, Marshall-Plan-Hilfe, Berliner Luftbrücke und Carepakete verwiesen – als dass
ein Schwerpunkt der Betrachtung auf der Diskriminierung, Verfolgung und Ermordung der
Juden liegt. Eine erste Akzentverschiebung findet 1961 mit der Rezeption des EichmannProzesses statt. Symptomatisch ist bereits hier, was sich in den folgenden Jahrzehnten
bestätigt: Das öffentliche Interesse für Geschichte und speziell für das Thema Holocaust wird
entscheidend durch die Art der medialen Präsentation geprägt. So wird der Eichmann-Prozess
insbesondere
durch
die
Berichterstattung
im
Fernsehen
und
Arendts
Reportage
wahrgenommen.
Die Reportage von Hannah Arendt zum Eichmann-Prozess in The New Yorker und ihr
Buch Eichmann in Jerusalem: A Report on the Banality of Evil werden als Relativierung der
Verbrechen und Verharmlosung der Täter, die dem Holocaust nicht gerecht werden,
missverstanden. Arendts jüdischer Hintergrund und die Tatsache, dass sie selbst vor den Nazis
flüchtete, lassen diese Vorwürfe zumindest fraglich erscheinen. Tatsächlich geht es Arendt
nicht darum, den Holocaust zu bagatellisieren, vielmehr geht sie der Frage nach Ursachen und
Beweggründen für die Verbrechen eines Eichmanns nach. Da sie ihre Antwort nicht im
59
Abgrund menschlicher Bosheit, sondern in einer extremen Ausprägung von Sekundärtugenden
findet, ist die Kritik irritiert und reagiert mit Unverständnis.
4.1.2 Der Holocaust-Diskurs seit den 90er Jahren
Im gegenwärtigen Holocaust-Diskurs, insbesondere in Bezug auf Steven Spielbergs
Spielfilm Schindler’s List, wird häufig kritisiert, dass mit der Popularisierung durch Film und
Fernsehen eine Trivialisierung der historisch singulären Verbrechen der Nazis einhergeht.
Obwohl dieser Einwand nicht unberechtigt ist, ist er kritisch zu reflektieren: Ist eine
emotionale, vereinfachende Darstellung nicht besser als ein Verzicht auf eine Thematisierung
des Themas? Ist eine breite Öffentlichkeit in der heutigen Mediengesellschaft überhaupt anders
zu erreichen? Ist es Aufgabe einer Fernsehserie oder eines Films, eine über alle Zweifel
erhabene Form der Darstellung zu liefern? Diese Fragestellungen werden nachfolgend am
Beispiel Schindler’s List beleuchtet, der eine wichtige Rolle innerhalb des Diskurses einnimmt.
Durch einen guten Deutschen als Protagonist von Schindler’s List findet ein
Paradigmenwechsel in der Darstellung des Holocaust statt, während gleichzeitig ein großes
Interesse am Film und am Thema Holocaust erreicht wird. Die Kritik sieht in diesem Film
dagegen eine unterhaltsame Hollywood-Version der Geschichte, die den historischen
Ereignissen nicht gerecht werde. Dieser Einwand ist insofern gerechtfertigt, als die
Vermittlung historischer Ereignisse und Zusammenhänge durch Spielfilme stets problematisch
ist, denn dem Zuschauer wird eine Authentizität suggeriert, die so nicht existiert. Dürfen sich
Filme deshalb nur unverfänglichen Stoffen annehmen? Oder ist es nicht vielmehr so, dass ein
Film wie Schindler’s List etwas erreicht, was Schulen, Dokumentationen und Fachbücher nur
zum Teil erreicht haben – ein breites öffentliches Bewusstsein für Gräuel der jüngeren
Geschichte.
60
Natürlich können Spielfilme mit ihren filmisch erzählten Geschichten eine
wissenschaftliche Auseinandersetzung, eine sachliche Darstellung, eine schulische oder
universitäre Vermittlung von Geschichte nicht ersetzen. Aber das ist auch nicht ihre Aufgabe
und so lassen sie sich auch nicht an den Maßstäben der Geschichtswissenschaft und -pädagogik
messen. Vielmehr muss sich eine Kritik der Möglichkeiten und Grenzen des jeweiligen
Mediums bewusst sein. Spielberg nutzt die Möglichkeiten des Mediums insofern in einem
positiven Sinn für die Thematik aus, als er sich einer historischen Figur und historischer
Ereignisse annimmt und sie in den Mittelpunkt seines überwiegend schwarz-weiß gedrehten
Films mit Überlänge stellt. Dass ein Spielfilm eine Story erzählt, ist selbstverständlich und die
diesbezügliche Kritik ist nicht berechtigt. Im Gegenteil – eine packende Geschichte kann einen
Zugang zu einem Thema ermöglichen, mit dem sich viele Menschen ansonsten nicht
beschäftigen würden. Spielberg betont in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung die
Vorrangstellung der Story: „Weil es beim Film immer – immer! – um dieses altmodischste
aller Elemente geht: die Story … Am Primat der Story wird man nicht rütteln.“ In Schindler’s
List gelingt es sogar, durch die Abschluss-Szene einen deutlichen Bezug von der erzählten
Geschichte und den historischen Ereignissen zur Realität und zur Gegenwart herzustellen: Die
überlebenden Schindler-Juden treffen am Grab Oskar Schindlers mit „ihren“ Darstellern aus
dem Film zusammen. Der Film wechselt hier vom historischen Schwarzweiß auf eine farbige
Darstellung der Realität.
Ferner wird häufig das Bild Oskar Schindlers als 'guter Deutscher' kritisiert. Diesem
Vorwurf ist jedoch entgegenzusetzen, dass ein solches Bild legitim ist, so lange es den
historischen Tatsachen entspricht. Auch wenn Widerstand und Zivilcourage während der
nationalsozialistischen Diktatur eher die Ausnahme waren, so ist Oskar Schindler nicht nur ein
Einzelbeispiel. Die Persönlichkeit des Industriellen Schindler zeigt vielmehr, was an
61
Menschlichkeit möglich war und wirft außerdem ein Licht darauf, was erreichbar gewesen
wäre, wenn mehr Menschen diese Stärke und moralische Integrität gehabt hätten.
Auch dem Kritikpunkt der zu wenig beachteten Darstellung des Massenmordes an den
Juden in Spielbergs Film ist zu widersprechen. Es gelingt durchaus einen Blick auf die
Brutalität und Willkür des Nazi-Regimes und seiner Täter und auf die Durchführung des
Holocaust zu werfen. Darüber hinaus muss und kann ein einzelner Film die unfassbaren
Verbrechen nicht in Gänze erfassen und präsentieren. Einzelne Bücher und Filme können
jeweils nur Facetten der Geschichte zeigen und somit zu einem umfangreicheren Gesamtbild
beitragen.
In den 90er Jahren trägt neben dem Film Schindler’s List insbesondere das United
States Holocaust Memorial Museum (USHMM) zum steigenden Interesse Amerikas am
Holocaust bei und spiegelt dieses wider. Dabei zeigt das USHMM eine Anpassung des
Holocaust an den amerikanischen Kontext, wodurch die Popularität des Themas unterstützt
wird. Kritisiert wird die siegesamerikanisch gefärbte Vereinnahmung der Thematik, in der die
positive Rolle der USA als Zufluchtsort und neue Heimat für Überlebende betont wird. Wie
auch in Bezug auf Schindler’s List werden die bevorzugte Präsentation von Überlebenden statt
von Opfern und Getöteten und die teilweise trivialisierte Form der Darstellung kritisch
betrachtet.
Allerdings gilt es hier, diese Kritik aus einem anderen Blickwinkel zu reflektieren, als
dies in Bezug auf filmische Darstellungen geschieht. An ein Museum und an
Museumspädagogik sind andere Anforderungen und Erwartungen zu richten als an einen
Spielfilm. Ein Holocaust-Museum soll sich der Präsentation der korrekten historischen
Faktenlage widmen und erfüllt gleichzeitig auch einen Bildungsauftrag. Besucher sollen nicht
nur an das Thema herangeführt und sensibilisiert, sondern auch aufgeklärt und anschaulich
62
informiert werden. Somit sind in einer solchen Einrichtung die bildungspolitische und
gesellschaftliche Funktion von zentraler Wichtigkeit, wohingegen bei einem Hollywood-Film
eher der Unterhaltungscharakter im Vordergrund steht. Gleichzeitig bieten sich einem Museum
andere und vielfältigere Präsentationsmöglichkeiten, als sie sich einem auf Unterhaltung
ausgelegten Spielfilm eröffnen. Insofern ist in einem Museum eine differenzierte Darstellung
der historischen Wirklichkeit eher möglich und auch zu erwarten. Die als „siegesamerikanisch“
bezeichnete Präsentation von Holocaust-Opfern im USHMM ist daher tatsächlich kritisch zu
sehen, weil es sich um eine sehr einseitige und zumindest missverständliche Darstellung der
geschichtlichen Realität handelt. Das USHMM suggeriert, dass eine Mehrzahl der Verfolgten
in den USA überlebte. Damit wird die positive Rolle der USA herausgestellt, eine kritische
Auseinandersetzung
mit
der
amerikanischen
Geschichte
vermieden
und
eine
Art
Geschichtsklitterung betrieben. Das Verhalten von Seiten Amerikas während des Zweiten
Weltkrieges ist aus heutiger Perspektive aus zweierlei Gründen zu kritisieren: Zum einen
erhielten nicht alle Flüchtenden Exil in den USA und zum anderen bombardierten die
Alliierten die Zufahrtslinien zu den Konzentrationslagern nicht, obwohl dies möglich gewesen
wäre und viele Opfer gerettet hätte, da andere, der Meinung der alliierten Kriegsführung
relevantere Ziele im Vordergrund standen. US-Präsident George W. Bush gesteht dieses
Fehlverhalten ein, indem er sich hierzu bei seinem Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem im
Januar 2008 wie folgt äußert: „Wir hätten bombardieren sollen“ (Kreye). Und ferner wird von
dem in den USA verbreiteten Antisemitismus der 30er und 40er Jahre abgelenkt. Insofern ist
die gegenwärtige Darstellung Amerikas als Retter und Befreier im USHMM als einseitig und
unkritisch zu bewerten. Das USHMM trägt somit im amerikanischen Holocaust-Diskurs zu
einem verschobenen Bild der Geschichte bei, was vor allem vor dem Hintergrund dessen
bildungspolitischer Funktion kritisch zu bewerten ist.
63
Die Eröffnung des USHMM und Spielbergs Schindler’s List sind als zentrale
Ereignisse im amerikanischen Holocaust-Diskurs der 90er Jahre symptomatisch für den
Umgang mit dem nationalsozialistischen Völkermord: Medienwirksame Darstellungen mit
ihren immanenten Grenzen auf der einen, eine hochsensible Rezeptionshaltung und Kritik an
trivialisierten Darstellungsformen auf der anderen Seite. Gleichzeitig wird im Zuge der
Diskussion die Frage aufgeworfen, warum das Thema Holocaust einen solch zentralen
Stellenwert einnimmt und das USHMM in einer solch zentralen Lage in der Hauptstadt der
USA errichtet wurde. Hierbei ist zunächst auf Überlebende, Nachkommen der Überlebenden
und zahlreiche Juden, die heute in den USA leben, zu verweisen. Des Weiteren waren die
Vereinigten Staaten als Alliierte gegen Nazi-Deutschland am Zweiten Weltkrieg beteiligt und
nahmen Flüchtlinge aus Europa auf. Und schließlich geht es um ungeheure Verbrechen gegen
die Menschlichkeit, die die ganze Menschheit beschäftigen sollten. In diesem Zusammenhang
ist bemerkenswert, dass im Land der Täter und Opfer vergleichbare Erinnerungsstätten erst zu
einem späteren Zeitpunkt eröffnet wurden – das Jüdische Museum in Berlin 2001, das
Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin erst 2005.
In Bezug auf das USHMM sind die oben genannten Einwände an der Lage jedoch
insofern berechtigt, als dass andere amerikanische Ereignisse wie die Sklaverei,
Rassentrennung und der Völkermord an den Indianern nicht so zentral präsentiert und in der
Öffentlichkeit vermittelt werden. Vielmehr wird gerade die Präsentation des Holocaust genutzt,
um von der eigenen Geschichte abzulenken und das eigene Land in ein besseres Licht zu
rücken.
Diese Kritik wird auch von Norman Finkelstein angebracht, der allerdings noch
weitergeht und den Amerikanern eine Instrumentalisierung des jüdischen Leidens unterstellt
und mit dem Schlagwort „Holocaust-Industrie“ den Vorwurf der finanziellen und materiellen
64
Ausbeutung der Juden zum Diskurs bringt. An Finkelstein ist allerdings zu kritisieren, dass
seine Thesen sehr überspitzt und oftmals unbegründet formuliert werden; somit ist am Gehalt
seiner Aussagen zu zweifeln bzw. fällt es schwer sein Werk nicht als rein persönlich motivierte
Anklageschrift (seine Eltern sind selbst Überlebende der Konzentrationslager) zu verstehen,
die über das eigentliche Ziel einer kritischen Rezeption des nordamerikanischen Umgangs mit
dem Holocaust hinausgeht.
4.2
Kritische Betrachtung der nordamerikanischen Rezeption des Readers
Zunächst fallen die große Popularität und die hohen Verkaufszahlen von Bernhard
Schlinks The Reader als der englischsprachigen Ausgabe eines deutschen Romans auf.
Bemerkenswert ist weiterhin, dass der Roman, obwohl er bei seinem Erscheinen bereits
beachtet und positiv bewertet wurde, seinen großen Erfolg in den USA erst nach der
Präsentation im Fernsehen hatte: Schlinks Auftritt bei Oprah Winfrey und die dortige
Vorstellung des Buches lenkten die öffentliche Aufmerksamkeit auf den Roman, der
anschließend in den nicht-akademischen Artikeln überwiegend positiv rezipiert wurde. Dies
zeigt wiederum die große Bedeutung der Massenmedien wie die des Fernsehens für die
Sensibilisierung und die Beschäftigung mit dem Thema Holocaust.
Im Gegensatz zur öffentlichen Rezeption in nordamerikanischen Zeitungen und
Zeitschriften wird in der wissenschaftlichen Beschäftigung wesentlich kritischer mit dem
Roman umgegangen und die Bewertungen fallen negativer aus. Im Folgenden gilt es zu
reflektieren, inwieweit die tendenziell unterschiedlichen Beurteilungen und fast gegensätzlich
ausfallenden Besprechungen des Readers zu bewerten sind und inwiefern sie Schlinks Roman
gerecht werden. Zudem wird in Kapitel 4.3.2 die Frage beantwortet, welchen Beitrag der
Reader zum nordamerikanischen Holocaust-Diskurs leistet und hierbei ist auch die Rolle des
65
Romans im öffentlichen und akademischen Rezeptions-Diskurs Nordamerikas von Bedeutung,
weshalb im Folgenden eine kritische Betrachtung der Rezeption vorgenommen wird.
4.2.1
Öffentliche Rezeption
Die nicht-akademischen Artikel zum Reader in wichtigen nordamerikanischen
Zeitungen und Zeitschriften stellen meistens den Inhalt ins Zentrum ihrer Betrachtung, was
auch im Hinblick auf die Adressaten einer Rezension – potentielle Leser des Romans –
durchaus sinnvoll und gerechtfertigt ist. Dadurch wird gleichzeitig auf die Liebesgeschichte
und die Holocaust-Thematik aufmerksam gemacht und vor allem Schlinks neuartiger Zugang
zum Thema betont. Es wird also die Besonderheit des Umgangs mit der nationalsozialistischen
Vergangenheit erkannt und herausgestellt. Hannas Analphabetismus wird meist nicht erwähnt
und gerade der Punkt, der in der akademischen Rezeption einen Diskussions- und Kritikpunkt
darstellt, wird hier ausgeklammert. Somit wird ein zentraler Interpretationsansatz weggelassen,
wodurch der Roman auf einer oberflächlicheren Ebene betrachtet wird. Gleichzeitig wird The
Reader eher als ein Roman über ein menschliches Problem und eine Figur, mit der man
Sympathie empfindet, verstanden, weniger als Roman über ein deutsches Problem des
Umgangs mit den nationalsozialistischen Tätern. Dennoch wird gleichzeitig das Thema
Holocaust in den Darstellungen nicht einfach komplett ausgeblendet, somit ist Jonathan J.
Longs These des „dehistoricizing the Holocaust“ (55) als Grund der hohen öffentlichen
Popularität zu hinterfragen. Vielmehr erreicht der Roman zum einen durch die mediale
Präsentation in der Talkshow „The Oprah Winfrey Show“ an Aufmerksamkeit. Zum anderen
wird gerade der besondere Umgang Schlinks mit dem Thema erkannt und positiv
hervorgehoben und durch die Art des Zugangs zum Holocaust über eine Liebesgeschichte eine
große Popularität erreicht.
66
4.2.2
Akademische Rezeption
Von der akademischen Kritik wird dem Roman häufig vorgeworfen, Hannas
Analphabetismus als entschuldigenden Grund für ihr Handeln zu verwenden, so ihren
Täterstatus zu verneinen und sie vielmehr als Opfer ihrer Schwäche und der herrschenden
Umstände darzustellen. Diesen Punkt gilt es im Folgenden genauer zu beleuchten und dabei
die Rezeption kritisch zu betrachten. Damit verbunden ist die Frage nach der Bedeutung des
Analphabetismus für die Figur der Hanna und für ihre Schuld.
Hannas
Analphabetismus,
der
als
Verharmlosung
der
nationalsozialistischen
Verbrechen interpretiert wird, diene als Beleg dafür, dass ein deutscher Roman zum
Nationalsozialismus die eigenen Taten verharmlose und Deutschland eher als Opfer
präsentiere, wie es beispielsweise Omer Bartov formuliert. Dieser These ist allerdings entgegen
zu halten, dass durch die Wahl des Analphabetismus bewusst ein ungewöhnlicher und
atypischer Umstand benutzt wird und gerade deshalb nicht auf eine Übertragung auf die
gesamte deutsche Tätergeneration geschlossen werden kann. Die Kritik der generellen
Verharmlosung der Täter und ihrer Taten ist so zurückzuweisen. An dieser Stelle fällt die
Analogie zu Hannah Arendt auf, deren These der „Banalität des Bösen“ auch als
Verharmlosung der Täter missverstanden wurde. Vielmehr ging es ihr aber, wie auch hier in
The Reader eher darum, dieser verallgemeinernden Sichtweise ein differenziertes Bild
entgegen zu bringen, was im Folgenden gezeigt wird.
Die scharfe Kritik der Opferrolle Hannas durch den Analphabetismus ist auch am Text
selbst nicht belegbar und somit nicht gerechtfertigt. Zunächst ist festzustellen, dass Hannas
Defizit ihre Schuld, zur SS gegangen zu sein, nur geringfügig relativiert, denn der durch den
Analphabetismus motivierte Weggang von Siemens erzwingt in keiner Weise den Eintritt in
die SS. Vielmehr zeigt Hannas Mitgliedschaft in der SS, dass sie das Tätigwerden im
67
Räderwerk des Nationalsozialismus nicht reflektiert und damit den Naziverbrechen auch nicht
kritisch gegenübersteht. Dieses Verhalten hat sie wiederum mit vielen Nazi-Verbrechern
gemein, die keine Analphabeten sind.
Hannas Straftaten sind vor allem durch ihre hohe Pflichterfüllung und die
Verinnerlichung ihrer Aufgabe gekennzeichnet, worin eine weitere Gemeinsamkeit mit vielen
nationalsozialistischen Tätern besteht. Ihr Analphabetismus zeigt also an dieser Stelle, dass
eine schriftliche Sprachkompetenz nicht erforderlich war, ein solches Pflichtgefühl zu
vermitteln, aber auch umgekehrt, dass die kulturelle Kompetenz der Deutschen nicht geeignet
war, den Holocaust zu verhindern. Somit wird deutlich, dass der Roman nicht darauf abzielt,
Hannas Analphabetismus als Verneinung ihres Täterstatus zu nutzen und sie dadurch zu einem
Opfer werden zu lassen. Es bleibt dennoch die Frage, warum die Figur der Hanna als
Analphabetin angelegt ist.
Der Analphabetismus der Figur ermöglicht die ungewöhnliche Liebesgeschichte einer
35-Jährigen zu einem Jugendlichen. Unter normalen Umständen geht eine erwachsene Frau
kaum eine Beziehung zu einem 15-Jährigen ein. Hanna jedoch hat Geheimnisse, ihre
Vergangenheitsschuld und ihren Analphabetismus, die sie unter keinen Umständen preisgeben
will. Gegenüber dem unreifen Michael kann sie ihre Vergangenheit und ihren
Analphabetismus verbergen und ihn als Vorleser nutzen. Mit einem Partner in passendem Alter
hingegen wäre eine solche Beziehung nicht möglich. Das hinsichtlich Alter, Bildung und
Erfahrung ungleiche Paar ist geeignet, den Umgang mit der Nazischuld zwischen den
Generationen zu reflektieren und gleichzeitig eine differenzierte Sichtweise auf die
Tätergeneration zu liefern. Ferner wird durch den Analphabetismus gezeigt, dass Hanna durch
das
Erlernen
von
Lesen
und
Schreiben
eine
Auseinandersetzung
mit
ihrer
nationalsozialistischen Vergangenheit eröffnet wird. Hier wird die Bedeutung der Printmedien
68
für eine Beschäftigung mit dem Holocaust unterstrichen. Dies spielt auch eine wesentliche
Rolle in Bezug auf Schlinks Reflexion des nordamerikanischen Holocaust-Diskurses, worauf
im Kontext von Kapitel 4.3 näher eingegangen wird.
The Reader macht deutlich, dass ein pauschales Verurteilen der Tätergeneration zu
kritisieren ist, jedoch ohne dabei den Täterstatus zu verharmlosen. Dies wird zunächst dadurch
deutlich, dass Michael seinen unschuldigen Vater wider besseren Wissens verurteilt und im
weiteren Verlauf des Romans dadurch, dass Michael durch seine eigene Liebesgeschichte mit
Hanna von der Vergangenheit eingeholt wird und sich vom pauschalisierenden Verurteilen
seiner Generation distanziert. Gerade hierdurch eröffnet der Roman eine neue Perspektive und
anhand der Figur Michaels wird ein anderer Umgang der zweiten Generation mit der
Tätergeneration vorgelebt und eine differenzierte Sichtweise auf die Tätergeneration gezeigt.
Gleichzeitig werden aber die Taten nicht verharmlost: Hanna wird zu lebenslanger Haft
verurteilt. Auch wenn sie durch ihren Analphabetismus im Prozess benachteiligt ist, wodurch
das Strafmaß höher ausfällt, als wenn sie sich hätte besser verteidigen können, heißt dies noch
lange nicht, dass ihre Strafe zu hoch ist. Die lebenslange Haftstrafe erscheint angesichts
dessen, dass sie den Tod vieler Häftlinge verschuldet hat, angemessen, allerdings nur nicht im
Verhältnis zu ihren Mitangeklagten, die ihre schriftliche Sprachkompetenz nutzen, um mit
einem geringeren Strafmaß davonzukommen und eigentlich nicht ausreichend verurteilt
werden. Hier wird das Problem der mangelnden Beweislage in nationalsozialistischen
Verurteilungsprozessen deutlich, welche es erschwert, gerecht zu richten, was durch den
zeitlichen Abend von 20 Jahren noch verstärkt wird. Gleichzeitig ist an dieser Stelle die
zentrale Botschaft des Romans, dass die Deutschen ihre Fähigkeiten nicht nutzen, um sich mit
der NS-Vergangenheit zu beschäftigen, sondern stattdessen ihre Unschuld betonen, was in der
wissenschaftlichen Kritik Schlink auch zum Vorwurf gemacht wird. Allerdings offenbart der
69
Roman mehr, indem er zeigt, dass es die Aufgabe der zweiten Generation ist, sich mit den
Verbrechen zu beschäftigen und der ersten Generation eine Beschäftigung damit zu
ermöglichen. Dies wird durch Michaels Rolle als Vorleser deutlich, der Hanna so an die Kultur
heranführt und ihr ermöglicht Lesen und Schreiben zu lernen und damit ihre
Auseinandersetzung mit dem Holocaust fördert.
Einerseits schafft der Roman durch den Analphabetismus zwar einen Ansatzpunkt, an
dem der Leser Mitleid mit Hanna empfinden kann, andererseits aber rechtfertigt der
Analphabetismus nicht ihr Handeln und verharmlost, wie bereits gezeigt wurde, auch ihre
Taten nicht. Dadurch, dass die Tochter es ablehnt, Hannas Geld anzunehmen und ihr zu
vergeben, wird am Ende des Romans deutlich, dass das hohe Schuldmaß Hannas und die
Schwere ihrer Taten bestehen bleiben. Gerade so wird gezeigt, dass die Täter zwar differenziert
zu betrachten sind und eine pauschale Verurteilung zu kritisieren ist, aber gleichzeitig werden
die Taten nicht relativiert oder verharmlost.
Ein weiterer Vorwurf, der an den Roman gerichtet wird, besteht darin, dass den
eigentlichen Opfern des Nationalsozialismus zu wenig Stellenwert eingeräumt wird. Dieser
Punkt lässt sich auf der Textebene bestätigen und die Kritik ist insofern auch nachvollziehbar
und begründbar. Allerdings stellt sich gleichzeitig die Frage, ob dies wirklich als Kritikpunkt
gesehen werden muss. Schlinks Roman wählt bewusst einen anderen Themenschwerpunkt, den
Umgang der zweiten Generation mit der Tätergeneration, sowie einen Einblick in die
Tätergeneration; durch diese spezifische Perspektive wird ein bestimmter Fokus bereits
vorgegeben. Die differenzierte und weniger allgemeine Sichtweise auf die Täterin Hanna, zeigt
diese eher von ihrer menschlichen Seite, was Schlinks These unterstützt, dass man mit den
Tätern kein Problem hätte, wenn nicht diese persönliche Komponente vorhanden wäre und
man sie einfach nur als Monster sehen könnte. Allerdings ist genau dies die bewusst intendierte
70
Botschaft des Romans. Er zeigt, dass durch den zeitlichen Abstand ein anderer Umgang mit
der nationalsozialistischen Geschichte möglich wird, welcher diese weder verharmlost noch
verneint, sondern einfach nur differenzierter betrachtet.
4.2.3 Zusammenschau der öffentlichen und akademischen Rezeption
Die Frage ist nun, wie diese positive und negative Rezeption des Readers zu erklären
ist. Die nordamerikanischen Zeitungen und Zeitschriften betrachten den Roman zum einen
oberflächlicher, aber zum anderen auch aus einer anderen Perspektive: durch die
Liebesgeschichte, die zunächst im Vordergrund des Romans steht, wird ein Zugang zum
Roman und zur Holocaust-Thematik geschaffen, der den Leser so an die Figuren bindet und für
die Geschichte begeistert. Gleichzeitig wird erkannt, dass der Roman zentrale Fragen des
Umgangs mit der NS-Vergangenheit aufwirft und somit für gerade diese Diskussion gelobt,
aber auch kritisiert werden kann, da keine Antworten geliefert werden. Dies ist allerdings
dadurch zu rechtfertigen, dass es keine klaren Lösungen gibt.
Auf der anderen Seite wird durch die Diskrepanz des Umgangs mit dem Reader
deutlich, dass von akademischer Seite der Entwicklung innerhalb des Holocaust-Diskurses, die
sich in Schlinks Roman durch eine differenziertere Sichtweise auf die Tätergeneration und
einen reflektierten Umgang der Nachgeborenen mit denselben kennzeichnet, kritischer
gegenüber gestanden wird. Dies hängt jedoch auch mit der Tatsache zusammen, dass sie den
Roman negativ als Entschuldigung und Verharmlosung der Täter versteht und nicht als
differenziertes Bild, welches er eigentlich liefert. Gleichzeitig muss aber auch betont werden,
dass es sich um einen deutschen Beitrag zum nordamerikanischen Holocaust-Diskurs handelt
und dadurch der Vorwurf impliziert wird, die deutsche Tätergeneration in einem anderen Licht
zu präsentieren. Gerade diesem Punkt steht entgegen, dass Schlink selbst in einem Interview
71
mit dem Spiegel sagt, dass er „Glück [hatte], dass es nur vereinzelt ideologische
Missverständnisse und Einwände gab“ (Schlink, „Geschichten“) und sich damit auf einen
„mögliche[n] Skandalon … in der Möglichkeit, die der Roman eröffnet, eine Bestie, eine
ehemalige KZ-Schergin menschlich zu sehen“ (Schlink, „Geschichten“) bezieht. Durch seine
Aussage verweist Schlink darauf, dass der Roman zwar so ausgelegt werden könnte und zum
Teil auch aus diesem Grund kritisiert wird, dass dies aber nicht sein Anliegen ist. Somit steht
Schlinks eigene Aussage der kritischen Interpretation der nordamerikanischen Wissenschaft
gegenüber.
4.3
Wechselwirkungen des Readers und des nordamerikanischen Holocaust-Diskurses
Bei der Betrachtung von Bernhard Schlinks The Reader im nordamerikanischen
Holocaust-Diskurs gilt es, eine Wechselwirkung zwischen Roman und Diskurs auszumachen.
Dies geschieht im Folgenden zum einen dadurch, dass untersucht wird, wie der Roman
Elemente des Diskurses reflektiert und zum anderen dadurch, dass sich gleichzeitig die Frage
stellt, welchen Beitrag der Roman zum Diskurs leistet.
4.3.1
Reflexion des nordamerikanischen Holocaust-Diskurses in The Reader
Im Folgenden wird gezeigt, wie The Reader den nordamerikanischen Holocaust-
Diskurs reflektiert. Dabei ist zu betrachten, ob und inwiefern Fragen, Themen und Probleme
des Diskurses in Schlinks Roman aufgegriffen und diskutiert werden. Es gilt die Fragestellung
zu beantworten, ob die Elemente des nordamerikanischen Holocaust-Diskurses im Roman
widerlegt werden oder ob sich neue Perspektiven im Umgang mit dem Diskurs innerhalb des
Romans ergeben?
72
Im Rahmen des nordamerikanischen Holocaust-Diskurses fällt auf, dass gerade die
mediale Beschäftigung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit einen zentralen
Bestandteil des Umgangs mit der Thematik in Nordamerika darstellt. Der Roman The Reader
reflektiert den Diskurs insofern, als dass Schlink zeigt, dass durch die Printmedien eine
Beschäftigung mit dem Thema Holocaust geleistet und ermöglicht werden kann. Der Roman
grenzt sich damit von der mediale Auseinandersetzung Amerikas mit dem Holocaust in Film
und Fernsehen ab und zeigt, dass auch ein anderer Umgang mit dem Thema möglich und
erfolgreich, im Sinne einer Popularisierung, ist: Durch seinen literarischen Beitrag erreicht er
die amerikanische Öffentlichkeit durch das Medium des Buches. Ferner wird auf der
Inhaltsebene des Romans auf die Kraft, Bedeutung und Notwendigkeit von Literatur
verwiesen: Durch die Figur der Hanna wird gezeigt, dass durch die Fähigkeit des Lesens die
Möglichkeit einer Auseinandersetzung mit dem Thema eröffnet wird. Diese setzt sich,
nachdem sie lesen und schreiben gelernt hat, bewusst mit dem Holocaust in Form von Literatur
auseinander. Besonders wird dabei auch die Rolle der zweiten Generation, am Beispiel
Michaels, hervorgehoben, der durch seine Funktion als Vorleser Hanna zum Lesen bringt und
ihr einen Zugang zur Holocaust-Literatur vermittelt. The Reader unterstreicht damit die
Aufgabe der Nachgeborenen, sich mit den nationalsozialistischen Verbrechen zu beschäftigen
und gleichzeitig der ersten Generation eine Beschäftigung mit dem Thema zu ermöglichen.
Außerdem wird gezeigt, dass genau dieser Zugang und eine differenziertere Sichtweise erst
durch Lesen erreicht werden können. Der Erwerb einer schriftlichen Sprachkompetenz steht
dabei vielmehr metaphorisch für die Bedeutung von Bildung bzw. Ausbildung und zeigt
dadurch, dass sowohl die Tätergeneration als auch nachfolgende Generationen sich mit dem
Thema auseinandersetzen müssen. Der Roman verdeutlicht also sowohl auf textueller als auch
auf extratextueller Ebene die Bedeutung der Printmedien für den Umgang mit dem Thema
73
Holocaust. Schlink leistet so auf literarischer Basis einen Gegenbeitrag und eine Erweiterung
zum amerikanischen Massenmedien-Umgang und setzt damit einen neuen Akzent im
nordamerikanischen Holocaust-Diskurs.
Bernhard Schlink reflektiert auch insofern den gegenwärtigen Holocaust-Diskurs,
indem er eine ungewöhnliche fiktionale Geschichte als Zugang zum Holocaust wählt, ohne
dabei aber an Aufrichtigkeit gegenüber dem Thema zu verlieren. Es lässt sich hier eine
Verbindung zum nordamerikanischen Holocaust-Diskurs und beispielsweise Steven Spielbergs
Film Schindler’s List sehen, welchem vorgeworfen wird, durch die Art des Zugangs über eine
Geschichte den Holocaust zu trivialisieren. Schlink zeigt also, dass er die Frage eines
angemessenen Umgangs mit dem Holocaust, die im nordamerikanischen Holocaust-Diskurs
gestellt wird, reflektiert. In The Reader hingegen erreicht er gerade durch die Story einen
interessanten und differenzierten Zugang zur Thematik, durch die Fragestellungen des IchErzählers Michael und dessen Dilemma zwischen Verstehen und Verurteilen, aber auch durch
die sich aus der Story entwickelnde Kritik an der Pauschalverurteilung der Tätergeneration.
Gleichzeitig erscheint The Reader dennoch zunächst nicht als Holocaust-Buch, denn im
gesamten ersten Teil und damit im ersten Drittel des Romans steht die Liebesgeschichte
zwischen Hanna und Michael im Vordergrund. Diese ist aufgrund des Altersunterschiedes
zwischen den beiden sehr ungewöhnlich und zieht somit das Interesse des Lesers an. Über
dieses Liebesverhältnis wird ein neuer Umgang der Nachgeborenen mit der Tätergeneration
eröffnet. Michael gelingt es, durch die emotionale und sexuelle Bindung zu Hanna, sich von
der Pauschalverurteilung seiner Altersgenossen zu distanzieren und damit verbunden die
stereotypischen Täter- und Opferrollen zu durchbrechen. Der Roman präsentiert so ein
individuelleres, persönlicheres Bild eines Täters und initiiert so eine erneute Beschäftigung mit
dem Holocaust.
74
Schlink reflektiert also mit seinem Roman den Diskurs, indem er zeigt, dass selbst eine
fiktionale Geschichte eine differenzierte Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen
Vergangenheit ermöglicht. Er zeigt, dass das Erzählen einer Geschichte nicht gleichbedeutend
mit einer Trivialisierung geschichtlicher Ereignisse sein muss, indem der Roman über die
Fragen des Ich-Erzählers den Leser dazu auffordert und anregt, über Geschichte nachzudenken
und am Ende kein Happy End präsentiert. Somit wird einer trivialen Sichtweise ein
differenzierter Umgang entgegen gestellt. Gleichzeitig zeigt er, dass durch eine Geschichte ein
motivierter Zugang zum Thema Holocaust erreicht werden kann. Im Zentrum des Romans
stehen dabei nicht die Opfer des Holocaust nach der Befreiung, sondern die Nachgeborenen;
The Reader ist also die Darstellung eines deutschen Autors und eines deutschen Ich-Erzählers
der zweiten Generation, zur eigenen nationalsozialistischen Geschichte und ihren Tätern.
Ein weiteres zentrales Element im nordamerikanischen Holocaust-Diskurs ist die Frage,
ob sich Amerika des Holocaust aneignet oder ob es sich um eine gerechtfertigte Integration in
die amerikanische Kultur handelt. Diese Diskussion tritt vor allem im Rahmen des USHMM in
Washington, D.C. auf und wird auch im Roman aufgenommen und reflektiert. The Reader
zeigt, dass eine amerikanische Beschäftigung mit der Holocaust-Thematik sinnvoll ist, da die
Überlebenden und die Nachkommen der Überlebenden auch heute noch in Amerika leben. Der
Holocaust wird also trotz der anderen Rolle Amerikas während des Zweiten Weltkrieges zu
einem Teil deren Kultur. Der Vorwurf, die Amerikaner nehmen sich eines europäischen
Phänomens an und machen es sich zu Eigen, kann so zurückgewiesen werden. Dies
verdeutlicht The Reader durch die Tochter, die den Kirchenbrand überlebte und nun
ausgerechnet in New York lebt, wodurch der Bezug zu den USA hergestellt wird und gezeigt
wird, dass auch hier das Thema Holocaust eine Rolle spielt und damit umgegangen werden
muss. New York, eine der zentralen Städte der USA, kann man dabei sinnbildlich als
75
Stellvertreter für das gesamte Land und die Kultur sehen, in welche die europäische Geschichte
integriert ist. Die Tochter steht dabei sowohl für die Überlebenden als auch für deren
Nachkommen, die heute in Amerika leben: Sie überlebte als Opfer den Brand, war aber
gleichzeitig noch ein Kind, wodurch sie somit auch der Nachkommensgeneration angehört und
den Bezug zu heute und zu den USA herstellt. The Reader reflektiert dadurch die Frage der
Angemessenheit des nordamerikanischen Umgangs mit dem Holocaust und durch das Ende des
Romans und die in New York lebende Jüdin wird eine Integration des Holocaust in die
amerikanische Kultur bejaht.
Bernhard Schlink stellt in The Reader einen intertextuellen Verweis zu Arendts
zentralem Werk Eichmann in Jerusalem: The Banality of Evil her – ihr Werk ist eines der
Bücher, welches Michael nach Hannas Selbstmord in deren Bücherregal stehen sieht (Schlink,
Reader 205). Er bezieht sich damit direkt auf ein zentrales Element des nordamerikanischen
Holocaust-Diskurses. Die von Hannah Arendt aufgestellte These der „Banalität des Bösen“
wird von Schlink am Beispiel seiner Figur Hanna aufgegriffen und dadurch wird gleichzeitig
die in Nordamerika hervorgebrachte Kritik an Arendts Thesen reflektiert. Hanna und ihre
Beziehung zu Michael sind im Roman so angelegt, dass einer pauschalen Verurteilung
entgegengewirkt und stattdessen ein differenziertes Bild einer nationalsozialistischen Täterin
hervorgerufen werden soll. Da die Figur der Hanna nicht das Monströse eines Eichmanns
aufweist, ist sie eher als dieser geeignet, die menschliche Seite eines Täters und die Motive
seiner Verbrechen zu beleuchten. Dies wird auf der einen Seite in der öffentlichen Rezeption
als positiv gesehen, da hier der Roman eher als ein generelles menschliches Schicksal
verstanden wird. Auf der anderen Seite wird im Rahmen der akademischen Kritik gerade dies
kritisiert, da, ähnlich wie im Diskurs um Arendts These, The Reader als Verharmlosung der
deutschen Taten verstanden wird. Jedoch macht der Roman vielmehr deutlich, dass trotz der
76
Menschlichkeit (auch Hanna war nicht von Grund auf böse), der Gedankenlosigkeit („What
would you have done?“ Schlink, Reader 128) und des bloßen Verantwortungsgefühls für eine
Aufgabe (Schlink, Reader 127-28), Hannas Taten nicht relativiert oder entschuldigt werden.
Gerade das Ende des Romans zeigt, dass die Schuld bestehen bleibt, da Hanna keine
Absolution erhält und von ihrer Schuld nicht loskommt, auch nicht in ihren Träumen (Schlink,
Reader 198), weshalb sie als letzten Ausweg den Selbstmord sieht.
In
Schlinks
Roman
lässt
sich
außerdem
ein
Bezug
zum
gegenwärtigen
nordamerikanischen Holocaust-Diskurs erkennen: Das Ende des Readers setzt sich mit einem
Thema auseinander, welches auch zentral im Diskurs ist. Die Tochter, die stellvertretend für
die jüdischen Opfer steht, lehnt es ab, Hannas Geld anzunehmen. Stattdessen einigt sie sich mit
Michael darauf, das Geld einer Jewish League Against Illiteracy (Schlink, Reader 218)
zukommen zu lassen, somit also einer gemeinnützigen Organisation. Hierbei kann ein Bezug
zu Norman Finkelstein hergestellt werden, der sich ebenfalls mit dieser Thematik beschäftigt,
allerdings ist dieser wesentlich kritischer und greift gerade jüdische Organisationen in Amerika
an und unterstellt ihnen die Instrumentalisierung und finanzielle Ausbeutung des jüdischen
Leidens. Im Reader hingegen taucht keine Kritik daran auf, sondern vielmehr wird ein
neutraler
Kompromiss zwischen
Michael als Tätervertreter und
der Tochter
als
Opfervertreterin geschlossen. Bernhard Schlink und Norman Finkelstein gehen auf den
gleichen Sachverhalt, wenn auch auf unterschiedliche Weise, ein.
Die Tochter lehnt es im Roman ab, Hannas Geld anzunehmen und zeigt dadurch, dass
sie Hanna nicht vergeben kann. Ihre Gefühle und ihre Haltung stehen für die der Opfer der
ersten und zweiten Generation – sie ist sowohl Überlebende als auch Nachkommen. Die
Tatsache, dass die Überlebende nicht verzeihen kann, kann den Leser irritieren, aber auch zum
Nachdenken animieren. Wie unermesslich müssen die nationalsozialistischen Gräueltaten und
77
das Leiden der Opfer gewesen sein, wenn ein Verzeihen auch mit großem zeitlichen Abstand
nicht möglich ist und auch dann nicht, wenn Täter, wie Hanna, alles versucht haben, um ihre
Schuld zu sühnen. Gerade auch mit diesem Romanende reflektiert Schlink den
nordamerikanischen Holocaust-Diskurs: Er stellt einer trivialisierten Sichtweise, wie
beispielsweise der von Schindler’s List, wo das Leiden der Juden durch ein Happy End
ausgeblendet wird, eine wirklichkeitsnähere Betrachtung entgegen. Auch wenn die Opfer nicht
im Mittelpunkt des Readers stehen und ihr Schicksal nicht näher betrachtet wird, wird gerade
durch das Ende des Romans, das weder „happy“ noch trivialisierend ist, gezeigt, dass die
Größe des Leides bestehen bleibt und die Taten nicht relativiert werden. Genau deshalb soll
Hannas Geld einer Hilfsorganisation zukommen.
Bernhard Schlinks The Reader reflektiert außerdem die Frage, ob sich heute noch mit
dem
Holocaust
auseinandergesetzt
werden
muss:
Dass
eine
Weiterführung
und
Weiterentwicklung des Holocaust-Diskurses sinnvoll und berechtigt ist, zeigt der Roman
dadurch, dass Täter, Opfer und Involvierte der zweiten Generation wie betäubt sind (Schlink,
Reader 100-03) und mit ihren Gefühlen somit nur beschränkt urteilsfähig sind. Daraus ergibt
sich die Chance für weitere Generationen, sich intensiver und vorbehaltloser mit dem
Holocaust auseinanderzusetzen, da sie weniger davon involviert sind. Die im Roman
aufgeworfene Frage „What would you have done?“ (Schlink, Reader 128) zeigt also nicht nur
die mangelnde Beschäftigung der Tätergeneration mit der Thematik, sondern ist eine
Aufforderung für alle Nachgeborenen und für die Menschen aller Länder, über ihre eigene
Haltung und ihre eigene moralische Integrität nachzudenken. Nur so kann eine Wiederholung
der Geschichte und ein Lernen-aus-der-Geschichte auch erreicht werden.
78
4.3.2 Beitrag des Readers zum nordamerikanischen Holocaust-Diskurs
Das vorhergehende Kapitel hat gezeigt, dass Bernhard Schlink in seinem Roman The
Reader durch die Art des Umgangs mit dem Thema Holocaust Elemente aufnimmt, die auch
den nordamerikanischen Holocaust-Diskurs prägen und diese somit reflektiert. Gerade durch
das Aufgreifen zentraler Fragen und Probleme des Holocaust-Diskurses Nordamerikas im
Roman leistet er mit seinem Werk auch einen Beitrag zu diesem Diskurs. Darüber hinaus
verweist die Tatsache, dass er selbst eine englische Übersetzung seines Werkes anfertigen ließ
und darüber nachdachte, den Roman zuerst in den USA zu veröffentlichen darauf, dass
Bernhard Schlink einen direkten Beitrag zum amerikanischen Holocaust-Diskurs leisten
wollte. Im Folgenden gilt es also zu untersuchen, welchen Beitrag der Roman The Reader zu
diesem Diskurs leistet. Dabei sind zum einen die Entwicklung des Diskurses und zum anderen
die Rolle, die der Roman im öffentlichen und akademischen Rezeptionsdiskurs einnimmt, zu
betrachten.
Mit Bernhard Schlinks The Reader spielt ein deutscher Beitrag eine wesentliche Rolle
im nordamerikanischen Holocaust-Diskurs. Gerade im Hinblick auf die akademische Kritik am
Roman ist dies zu beachten, denn im Rahmen der dortigen Betrachtungen wird Schlink
vorgeworfen, den Holocaust zu verharmlosen, was besonders in Bezug auf seinen deutschen
Hintergrund Anstoß findet. Die häufig erhobenen Vorwürfe einer amerikanisierten Art der
Darstellung und einer amerikanischen Aneignung eines Ereignisses der nicht-amerikanischen
Geschichte bleiben aber andererseits bei einem deutschen Beitrag außen vor.2
Bei der Rolle des Romans im Holocaust-Diskurs ist auf zwei Ebenen zu argumentieren:
Einerseits erreicht der Roman im öffentlichen Diskurs große Popularität, scheint also den
2
Durch die englische Übersetzung wird Schlinks Werk zwar eine amerikanische Note verliehen, allerdings wird
auf diese nicht näher eingegangen und schließlich handelt es sich immer noch um einen deutschen Beitrag eines
deutschen Autors.
79
amerikanischen Massengeschmack zu treffen und diesem zu entsprechen. Andererseits wird
Schlink in akademischen Kreisen häufig kritisiert und gerade anhand der Figur Hanna wird
eine verharmlosende Darstellung der deutschen Täter gesehen, was die deutsche Schuld aus
deutscher Perspektive abschwäche. Wie der Beitrag des Readers aussieht und welche Rolle der
Roman im nordamerikanischen Holocaust-Diskurs einnimmt, wird zunächst im Rahmen des
öffentlichen Diskurses und anschließend im akademischen Diskurs dargelegt.
Im öffentlichen Diskurs in Nordamerika wird Schlinks Roman in den Zeitungen und
Zeitschriften für einen deutschen Roman erstaunlich häufig und dabei vor allem auch positiv
rezensiert. Gerade Schlinks Auftritt bei Oprah Winfrey steigert die Popularität und erhöht
gleichzeitig die Verkaufszahlen des Romans. Es bleibt also zunächst festzustellen, dass The
Reader dadurch einen Beitrag zum Diskurs leistet, dass er von den amerikanischen Medien und
damit einhergehend von der amerikanischen Öffentlichkeit wahrgenommen wird und dabei
überwiegend positiv aufgenommen wird. Einerseits wird durch das Werk an sich ein Beitrag
zum Diskurs geleistet und damit gezeigt, welche Möglichkeit ein Printmedium aufweist.
Andererseits wird eine große Öffentlichkeit erst angesprochen und eine entsprechende
Popularität erreicht, nachdem sich die amerikanischen Talkshow „The Oprah Winfrey Show“
dem Roman annimmt. Insofern wird wiederum eine für den amerikanischen Diskurs typische
mediale Aneignung benutzt, um auf das Thema Holocaust aufmerksam zu machen. Allerdings
hängt der Erfolg des Readers nicht allein mit dessen medialer Vermarktung zusammen,
sondern vor allem auch mit der Art des Umgangs mit seiner Thematik. Schlinks Roman ist für
das nordamerikanische Publikum zunächst die Geschichte zwischen Hanna und Michael, die
dann in den Holocaust-Kontext hineinspielt. Ähnlich wie bereits bei Spielbergs Schindler’s
List wird der Zugang über eine Story erreicht. Die ungewöhnliche Liebesgeschichte der
Protagonisten, die vor allem durch deren großen Altersunterschied gekennzeichnet ist, und die
80
ungewöhnliche Hintergrundgeschichte einer NS-Täterin, die Analphabetin ist, wecken das
Interesse und bieten gleichzeitig kontroversen Gesprächsstoff. Der Roman wird dabei vor
allem als eine Geschichte über ein menschliches Schicksal verstanden und gerade dadurch wird
ein Massenpublikum angesprochen und zeigt sich interessiert: Auf diese Weise findet eine
erneute Beschäftigung und Diskussion mit dem Thema Holocaust statt und Schlinks Roman
leistet somit einen Beitrag zur Holocaust-Rezeption.
Schlinks Beitrag zum öffentlichen nordamerikanischen Holocaust-Diskurs besteht also
darin, dass er es schafft, durch seinen besonderen Umgang mit der Holocaust-Thematik ein
menschliches Problem darzustellen, dass von der Bevölkerung auf dieser Ebene
wahrgenommen wird, deren Haltung entspricht und somit, verstärkt durch die mediale
Präsentation, den Umgang mit dem Holocaust fördert. Zum einen wird zwar ein neuer Beitrag
zum Diskurs gebracht, der eine neue Art des Umgangs in Form einer Liebesgeschichte mit dem
Holocaust darstellt und eine neue Perspektive auf die Darstellung der Täter liefert. Zum
anderen aber wird gerade durch die Lesart als eine menschliche Geschichte der amerikanische
Massengeschmack getroffen und damit der bestehende Diskurs, ein Prozess „from silence to
salience“ (Mintz 4), weitergeführt und so eine Ausweitung der dominanten Stellung des
Themas Holocaust in der Öffentlichkeit erreicht.
Aber nicht nur auf der öffentlichen Ebene in Nordamerika wird Schlinks Roman The
Reader wahrgenommen, sondern auch in der akademischen Kritik, wodurch auch auf einer
weiteren Ebene ein Beitrag zum nordamerikanischen Holocaust-Diskurs geleistet wird. Bei der
Frage, wie dieser Beitrag des Romans aussieht und welche Rolle The Reader im Diskurs
einnimmt, ist in zwei verschiedene Richtungen zu argumentieren: Auf der einen Seite wird
dem Roman vorgeworfen, die Taten der Deutschen zu verharmlosen, durch den
Analphabetismus Hannas einen entschuldigenden Grund zu liefern und dadurch Mitleid und
81
Sympathie mit einer Täterin zu erzeugen. Damit wird von der Kritik der Vorwurf der
Verharmlosung und der Trivialisierung des Holocaust angebracht. Dieser Kritikpunkt ist auch
ein wesentlicher im nordamerikanischen Holocaust-Diskurs – sowohl Hannah Arendt wird für
ihre verharmlosende Darstellung Eichmanns kritisiert, als auch Schindler’s List wird
bemängelt, dass Leiden der Juden auszublenden und lediglich eine trivialisierte Geschichte zu
präsentieren. The Reader trägt also zu dieser Diskurs-Entwicklung weiter bei, indem auch hier
der Zugang über eine Geschichte gewählt wird, was zwar, wie bereits gezeigt, auf der einen
Seite den amerikanischen Massengeschmack trifft, aber auf der anderen Seite von der
akademischen Kritik als dem Holocaust nicht angemessen interpretiert und kritisiert wird.
Insofern, dass der Roman als Verharmlosung des Nationalsozialismus verstanden wird,
bestätigt er damit den nordamerikanischen Holocaust-Diskurs und den Umgang mit demselben.
Verstärkt wird dieses Argument noch durch die Tatsache, dass es sich um einen deutschen
Beitrag handelt und das Schlinks Roman im akademischen Diskurs weniger als Geschichte
einer menschlichen Existenz gelesen wird, sondern sehr viel mehr als Holocaust-Geschichte
und somit wird die Frage einer verharmlosenden Darstellung der Geschichte Deutschlands
umso kritischer gegenübergestanden.
Auf der anderen Seite leistet Schlink durch eine besondere Darstellung einer Täterfigur
gleichzeitig eine differenzierte Annäherung an Figuren und Fragen nach Schuld und Unschuld,
die im Gegensatz zur Gut-Böse-Kontrastierung früherer Jahre, wie zum Beispiel die der
Fernseh-Miniserie Holocaust, steht und eine neue Entwicklungstendenz in den HolocaustDiskurs Nordamerikas bringt. Denn auch inhaltlich hat sich die Beschäftigung mit dem
Holocaust gewandelt: Von einer Betrachtung der Opfer und Täter in den 80er Jahren, zu einer
Integration in die amerikanische Geschichte und damit verbunden eine Betonung der positiven
Rolle Amerikas im USHMM und zu Schindler’s List, der Darstellung eines Täters, der zum
82
Retter wird. Diese Entwicklungstendenz geht in und durch Bernhard Schlinks Roman The
Reader weiter: Hier wird eine Täterin, die fiktive KZ-Aufseherin Hanna Schmitz, in den
Mittelpunkt gestellt und deren Psychologie und Schuld reflektiert. Damit wird eine neue
Dimension und Perspektive in der kulturellen Beschäftigung mit dem Holocaust eröffnet. Der
amerikanische Holocaust-Diskurs entwickelt sich durch die Annahme eines deutschen Beitrags
von der Öffentlichkeit weiter: Schlink zeigt mit seinem Roman, dass ein neuer Blickwinkel auf
den Holocaust zwar kontrovers ist, aber dennoch eine Erweiterung im Diskurs darstellen kann.
Durch die in The Reader besondere Beschäftigung der Nachkriegsgeneration mit der
Tätergeneration und die dadurch erreichte differenziertere Betrachtung der Täter wird ein
pauschales Verurteilen kritisiert und eine neuartige und vielfältigere Perspektive eröffnet. Auf
der einen Seite besteht zwar die nordamerikanische Kritik des Romans, die allerdings selbst
auch eher zu pauschalisierenden Urteilen greift und die These aufstellt, dass The Reader den
Holocaust verharmlost, indem lediglich Hannas Analphabetismus ins Zentrum gerückt wird.
Auf der anderen Seite ist der Kritik, wie bereits in Kapitel 3.2 gezeigt wurde, auch zu
widersprechen und vielmehr variiert Schlink den Diskurs, indem er den Zugang über eine
Liebesgeschichte wählt. Durch diese frei gewählte Beziehung entsteht über die Figur Michaels
eine individuelle Sicht auf die Tätergeneration, wodurch etwas Neues zum Diskurs gebracht
wird. Sicherlich ist dieser Zugang, wie auch die Wahl von Hannas Schwäche, kontrovers und
kritisierbar, aber gerade dadurch wird ein weiterer Beitrag zum Diskurs gebracht. Dieser
Beitrag ist einerseits im akademischen Diskurs lesbar als eine weitere Trivialisierung des
Holocaust, die sich bereits im Diskurs widergespiegelt hat und so fortgesetzt wird, aber
andererseits vielmehr auch als modifizierter Beitrag zum bereits bestehenden Diskurs, der
diesen auf eine weitere Diskussionsebene bringt.
83
4.4
Ausblick
„Die Zukunft der Gegenwart der Vergangenheit ist die Geschichte“ (Schlink,
„Vergangenheitsschuld“ 123) – dieses Zitat Bernhard Schlinks verdeutlicht, dass die
Nachgeborenen des Holocaust aufgrund ihrer zeitlichen und räumlichen Trennung von den
Ereignissen und aufgrund einer anderen Erfahrungswirklichkeit in einem anderen Verhältnis
zur Geschichte des Nationalsozialismus stehen und anders damit umgehen können als die
unmittelbar Betroffenen: „Für die junge Generation kann die Vergangenheit des Dritten Reichs
und des Holocaust nicht mehr die Gegenwart sein, die sie für meine Generation ist, und wenn
die Vergangenheit von ihr nicht abgetan werden soll, muß sie für sie in der Geschichte
aufgehoben werden“ (Schlink, „Vergangenheitsschuld“ 123).
Mit dem größer werdenden zeitlichen Abstand zum Holocaust geht ein sukzessiver
Abschied von der Täter- und Opfergeneration einher, während sich gleichzeitig der Zugang der
nachfolgenden Generationen zur Vergangenheit wandelt. Gerade die unterschiedliche
Perspektive zwischen der zweiten und der dritten Generation wird in The Reader thematisiert:
Michael, ein Vertreter der zweiten Generation, distanziert sich vom Verhalten seiner
Zeitgenossen. Er ist somit als Vorreiter für eine Weiterentwicklung im Umgang mit der
Tätergeneration zu sehen, denn durch seine Erfahrung mit der Täterin Hanna nimmt er eine
Position ein, die einen viel differenzierteren Umgang mit der Holocaust-Thematik evoziert, als
er sich in der Pauschalverurteilung seiner Generation zeigt. Bernhard Schlinks Roman The
Reader eröffnet so einen ungewöhnlichen Blick auf die Tätergeneration. Und diese
Entwicklung zu ungewöhnlicher Perspektive scheint weiterzugehen: 2004 thematisiert Philip
Roth mit seinem Roman The Plot Against America den amerikanischen Antisemitismus, indem
er mit der Fiktion von Charles Lindbergh als faschistischem amerikanischem Präsidenten
84
Parallelen zu Nazi-Deutschland sieht. Die historische Relevanz seines Romans zeigt der Autor
durch relativ umfangreiche Nachbemerkungen auf.
2006 erzählt der amerikanisch-französische Schriftsteller Jonathan Littell mit seinem
Debütroman Les Bienveillantes die Geschichte eines SS-Offiziers, der als Ich-Erzähler seine
Verbrechen ohne Reue schildert. Wie Arendt und Schlink geht es auch Littell darum, „die
Frage nach den Tätern zu verstehen“ und zu klären, wodurch es dazu kommt, dass nicht
„Ungeheuer“, sondern „vollkommen gewöhnliche Deutsche ... Menschen massakriert, getötet,
gefoltert, erniedrigt haben“ (Forster). Der Roman ist bereits auf Deutsch unter dem Titel Die
Wohlgesinnten veröffentlicht und soll 2009 in englischsprachiger Übersetzung erscheinen.
Auch die visuelle Präsentation von Geschichte geht weiter und es bleibt abzuwarten, ob
die Verfilmung von The Reader der Thematik und dem Roman gerecht wird. Gerade diese
Frage eröffnet eine weitere Möglichkeit der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Reader
im Bereich des nordamerikanischen Holocaust-Diskurses: Durch die Hollywood-Verfilmung
geschieht eine direkte Verbindung zwischen dem deutschen Beitrag Schlinks und der
amerikanischen Umsetzung dieses Werkes. Ein entsprechender Vergleich zwischen dem
Roman
und
der
amerikanischen
Filmadaption
kann
so
Schlinks
Beitrag
zum
nordamerikanischen Holocaust-Diskurs auf einer weiteren, sehr reizvollen Ebene untersuchen.
Dieser Forschungsansatz könnte so meine These, dass Schlinks Roman Elemente des
nordamerikanischen Holocaust-Diskurses reflektiert und einen Beitrag zum Diskurs leistet,
weiter untersuchen und gleichzeitig untermauern, denn durch die amerikanische Verfilmung
dieses deutschen Romans wird sicherlich ein weiterer Beitrag zum Holocaust-Diskurs in
Nordamerika geleistet. Ferner könnte eine weitere Forschungsmöglichkeit die Frage nach der
Rolle der Übersetzung sein. Wie bereits durch Wilkes Aufsatz „Die englische Übersetzung von
Bernhard Schlinks Der Vorleser“ angedeutet wurde, könnte die amerikanische Lesart des
85
Romans durch die Art und Weise der englischen Übersetzung begründet werden und gerade
hier bietet sich ein neuer Forschungsansatz, der sicherlich interessant und wichtig im Hinblick
auf die Rezeption und das Verständnis des Romans in Nordamerika und den dortigen Beitrag
zum Holocaust-Diskurs ist, allerdings den Rahmen der vorliegenden Arbeit übersteigt.
86
Bibliographie
Alison, Jane. „The Third Victim in Bernhard Schlink’s Der Vorleser.“ The Germanic Review
81 (2006): 163-78.
Arendt, Hannah. Eichmann in Jerusalem: A Report of the Banality of Evil. New York: Penguin
Books, 1963.
Bartov, Omer. „Germany as Victim.“ New German Critique 80 (2000): 29-40.
Bauer, Yehuda. „Conclusion: The Significance of the Final Solution.“ The Final Solution.
Origins and Implementation. Hg. David Cesarani. London: Routledge, 1994. 300-09.
Bernstein, Michael. „The Schindler’s List Effect.“ American Scholar 63 (1994): 429-32.
Bernstein, Richard J. „Once Loving, Once Cruel, What’s Her Secret.“ Rezension von The
Reader, von Bernhard Schlink. The New York Times. 20. August 1997. 15. Juni 2008
<http://www.lexisnexis.com>.
---. „'The Banality of Evil' Reconsidered.“ Hannah Arendt and the Meaning of Politics. Hg.
Craig Calhoun und John McGowan. London: U of Minnesota P, 1997. 297-322.
Brady, John. The Craft of the Screenwriter. Interviews with Six Celebrated Screenwriters. New
York: Simon und Schuster, 1981.
Brinkmann, Tobias. „Amerika und der Holocaust: Die Debatte über die 'Amerikanisierung des
Holocaust' in den USA und ihre Rezeption in Deutschland.“ Neue politische Literatur
48 (2003): 251-70.
Cesarani, David. After Eichmann. Collective Memory and the Holocaust since 1961. London:
Routledge, 2005.
Cohen, Richard. „What Would You Have Done?“ Rezension von The Reader, von Bernhard
Schlink.
The
Washington
Post.
<http://www.lexisnexis.com>.
87
9.
Juli
1998.
15.
Juni
2008
Cole, Tim. Selling the Holocaust. From Auschwitz to Schindler. How History is Bought,
Packaged, and Sold. New York: Routledge, 1999.
Conway, Jeremiah P. „Compassion and Moral Condemnation: An Analysis of The Reader.“
Philosophy and Literature 23 (1999): 284-301.
Corngold, Stanley. „'Fürsorge Beim Vorlesen': Bernhard Schlink’s Novel Der Vorleser.“
Signaturen der Gegenwartsliteratur: Festschrift für Walter Hinderer. Hg. Dieter
Borchmeyer. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1999. 247-55.
Davies, Martin L., und Claus-Christian W. Szejnmann. How the Holocaust Looks Now:
International Perspectives. Basingstoke [England]: Palgrave Macmillan, 2007.
Davis, William A. „Book Groups are Taking up German Import.“ The Boston Globe. 23. März
1999. 15. Juni 2008 <http://www.lexisnexis.com>.
Donahue, William Collins. „Illusions of Subtlety: Bernhard Schlink’s Der Vorleser and the
Moral Limits of the Holocaust Fiction.“ German Life and Letters 54 (2001): 60-81.
Doneson, Judith E. The Holocaust in American Film. 2. Ausgabe. New York: Syracuse UP,
2002.
Dreike, Beate M. „Was wäre denn Gerechtigkeit? Zur Rechtsskepsis in Bernhard Schlinks Der
Vorleser.“ German Life and Letters 55 (2002): 117-29.
Enright, D.J. „Modern Love.“ Rezension von The Reader, von Bernhard Schlink. The New
York Review of Books. 26. März 1998: 4-5.
Finkelstein, Norman G. The Holocaust Industry: Reflection on the Exploitation of Jewish
Suffering. London: VERSO, 2000.
Fisher, Marc. „Remorse and Remembrance.“ Rezension von The Reader, von Bernhard
Schlink.
The
Washington
Post.
21.
<http://www.lexisnexis.com>.
88
September
1997.
15.
Juni
2008
Flanzbaum, Hilene. The Americanzation of the Holocaust. Baltimore: Johns Hopkins UP,
1999.
Forster, Siegfried. „Der Holocaust aus Tätersicht. Prix Goncourt für Jonathan Littells
Romandebüt Les Bienveillantes.“ 6. 11.2006. Deutschlandradio Kultur. 12. Juli 2008
<http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/fazit/560896>.
Hage, Volker. „Gewicht der Wahrheit. Ein Roman des Deutschen Schriftstellers Bernhard
Schlink Macht Weltweit Furore – die Filmrechte Wurden nach Hollywood Verkauft.“
Der Spiegel. 29. März 1999. 242-43.
Hansen, Miriam Bratu. „Schindler’s List is not Shoah: Second Commandment, Popular
Modernism, and Public Memory.“ Spielberg’s Holocaust. Critical Perspectives on
Schindler’s List. Hg. Yosefa Loshitzky. Bloomington: Indiana UP, 1997. 77-103.
Heltzel, Ellen E. „The Holocaust Guilt Resonates in The Reader.“ Rezension von The Reader,
von Bernhard Schlink. The Oregonian. 14. Dezember 1997. 15. Juni 2008
<http://www.lexisnexis.com>.
Hoffmann, Eva. „The Uses of Illiteracy.“ Rezension von The Reader, von Bernhard Schlink.
The New Republic. 23. März 1998: 33-36.
Junker, Detlev. „Die Amerikanisierung des Holocaust. Über die Möglichkeit, das Böse zu
Externalisieren und die Eigene Mission Fortwährend zu Erneuern.“ Frankfurter
Allgemeine Zeitung. 9. September 2000. 21. März 2008 <http://www.lexisnexis.com>.
Karlsson, Klas-Göran. „The Holocaust as a History-Cultural Phenomenon.“ How the
Holocaust Looks Now: International Perspectives. Hg. Martin L. Davies und ClausChristian W. Szejnmann. Basingstoke [England]: Palgrave Macmillan, 2007. 85-96.
Knoblauch, Hans-Jörg. „Eine Ungewöhnliche Variante in der Täter-Opfer-Literatur: Bernhard
Schlinks Roman Der Vorleser.“ Schreiben nach der Wende: Ein Jahrzehnt deutscher
89
Literatur 1989-1999.
Hg.
Gerhard
Fischer und David Roberts. Tübingen:
Szauffenburg-Verlag, 2001. 89-98.
Kreye, Andrian. „Auschwitzfrage, Viel zu Spät; George W. Bush Reißt in Jad Vaschem Alte
Wunden
auf.“
Süddeutsche
Zeitung.
12.
Januar
2008.
4.
Juli
2008
<http://www.lexisnexis.com>.
Kusher, Tony. „'I Want to Go on Living after my Death': The Memory of Anne Frank.“ War
and Memory in the Twentieth Century. Hg. Martin Evans und Ken Lunn. Oxford: Berg,
1997. 3-26.
Langer, Lawrence L. „The Americanization of the Holocaust on Stage and Screen.“ From
Hester Street to Hollywood. The Jewish-American Stage and Screen. Hg. Sarah Blacher
Cohen. Bloomington: Indiana UP, 1983. 213-30.
Levi, Neil, und Michael Rothberg. The Holocaust: Theoretical Readings. New Brunswick, NJ:
Rutgers UP, 2003.
Levy, Daniel, und Natan Sznaider. Erinnerung im Globalen Zeitalter: Der Holocaust.
Aktualisierte Neuausgabe. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007.
Long, Jonathan J. „Bernhard Schlink’s Der Vorleser and Binjamin Wilkomirski’s Bruchstücke:
Best-Selling Responses to the Holocaust.“ German-Language Literature Today:
International and Popular? Hg. Arthur Williams, Stuart Parkes und Julian Preece.
Oxford: Peter Lang, 2000. 49-66.
Loshitzky, Yosefa. Hg. Spielberg’s Holocaust. Critical Perspectives on „Schindler’s List.“
Bloomington: Indiana UP, 1997.
MacKinnon, John E. „Crime, Compassion, and The Reader.“ Philosophy and Literature 27
(2003): 1-20.
90
---. „Law and Tenderness in Bernhard Schlink’s The Reader.“ Law and Literature 16 (2004):
179-201.
Malcomson, Scott L. „Lost Love. A Postwar German’s Romance with the Past.“ Rezension
von The Reader, von Bernhard Schlink. The New Yorker. 18. August 1997: 72-73.
Mintz, Alan. Popular Culture and the Shaping of Holocaust Memory in America. Seattle: U of
Washington P, 2001.
Niven, Bill. „Bernhard Schlink’s Der Vorleser and the Problem of Shame.“ The Modern
Language Review 98 (2003): 381-96.
Nolan, Martin F. „Love, Horror, and Mercy.“ Rezension von The Reader, von Bernhard
Schlink. The Boston Globe. 5. April 1999. 15. Juni 2008 <http://www.lexisnexis.com>.
Novick, Peter. The Holocaust in American Life. Boston: Houghton Mifflin, 1999.
“Oprah’s Book Club: The Reader by Bernhard Schlink.” Oprah.com. 1999. Harpo Productions.
21. Juni 2008
<http://www.oprah.com/article/oprahsbookclub/pastselections/obc_pb_19990226_abou
t/1>.
Ozick, Cynthia. „The Rights of History and the Rights of Imagination.“ Rezension von The
Reader, von Bernhard Schlink. Commentary. 107.3 1999: 22-27.
Parkes, Stuart. „'Die Ungnade der späten Geburt?' The Theme of National Socialism in Recent
Novels by Bernhard Schlink and Klaus Modick.“ German Culture and the
Uncomfortable Past: Representations of National Socialism in Contemporary
Germanic Literature. Hg. Helmut Schmitz. Aldershot, UK: Ashgate, 2001. 87-101.
Parry, Ann. „The Caesura of the Holocaust in Martin Amis’s Time’s Arrow and Bernhard
Schlink’s The Reader.“ Journal of European Studies 29 (1999): 249-67.
91
Rabinbach, Anson. „Eichmann in New York: The New York Intellectuals and the Hannah
Arendt Controversy.“ October 108 (2004): 97-111.
Rosenfeld, Alvin H. „Popularization and Memory: The Case of Anne Frank.“ Lessons and
Legacies. The Meaning of the Holocaust in a Changing World. Hg. Peter Hayes.
Evanston, IL: Northwestern UP, 1991. 243-78.
---. „The Americanization of the Holocaust.“ Commentary 99.6 (1995): 35-40.
---. Thinking about the Holocaust: After Half a Century. Bloomington, IN: Indiana UP, 1997.
Roth, Philip. The Plot Against America. Boston: Houghton Mifflin, 2004.
Rothberg, Michael. Traumatic Realism: The Demands of Holocaust Representation.
Minneapolis, MN: U of Minnesota P, 2000.
Ruta, Suzanne. „Secret and Lies.“ Rezension von The Reader, von Bernhard Schlink. The New
York Times. 27. Juli 1997. 15. Juni 2008 <http://www.lexisnexis.com>.
Schlink, Bernhard. Der Vorleser. Roman. Zürich: Diogenes, 1995.
---. „Ich lebe in Geschichten.“ Der Spiegel. 24. Januar 2000. 15. Juni 2008
<http://www.lexisnexis.com>.
---. The Reader. Übers. Carol Brown Janeway. New York: Random House, 1997.
---. Vergangenheitsschuld. Beiträge zu einem deutschen Thema. Zürich: Diogenes, 2007.
Schödel, Kathrin. „Jenseits der Political Correctness – NS-Vergangenheit in Bernhard Schlink,
Der Vorleser und Martin Walser, Ein springender Brunnen. Seelenarbeit an
Deutschland: Martin Walser in Perspective.“ Hg. Stuart Parkes und Fritz Wefelmeyer.
Amsterdam: Rodopi, 2004. 307-22.
Shandler, Jeffrey. While America Watches. Televising the Holocaust. New York: Oxford UP,
1999.
92
Smith, Dinitia. „Seeking Guilt, Finding Fame. German’s Novel of Nazi Era Becomes a U.S.
Best Seller.“ Rezension von The Reader, von Bernhard Schlink. The New York Times.
30. März 1999. 15. Juni 2008 <http://www.lexisnexis.com>.
Spielberg, Steven. „Man darf den Zuschauer doch nicht überfahren. Steven Spielberg erklärt,
was am wichtigsten ist im Kino (die Story) und was eher unnötig (lichtschnelle
Schnitte).“ Süddeutsche Zeitung. 21. Mai 2008. 4. Juli 2008 <http://www.factiva.com>.
Stone, Dan. The Historiography of the Holocaust. Houndmills: Palgrave Macmillan, 2004.
Swales, Martin. „Sex, Shame and Guilt: Reflections on Bernhard Schlink’s Der Vorleser (The
Reader) and J.M. Coetzee’s Disgrace.“ Journal of European Studies 33 (2003): 7-22.
Taylor, Robert. „Powerful Reader Explores Justice, Betrayal.“ Rezension von The Reader, von
Bernhard
Schlink.
The
Boston
Globe.
2.
Juli
1997.
15.
Juni
2008
<http://www.lexisnexis.com>.
Young, James E. The Texture of Memory. Holocaust Memorials and Meaning. New Haven:
Yale UP, 1993.
Zelizer, Barbie. Visual Culture and the Holocaust. New Brunswick, NJ: Rutgers UP, 2001.
93