Skispringen

Transcription

Skispringen
«Bauhaus» FIS Weltcup
Skispringen
17./18. Dezember 2011
Anders Bardal liebt den Engelberger Winter
Der Wettkampf auf der Titlis-Schanze in Engelberg war sowohl für die Athleten wie auch
für die Schanzenmannschaft alles andere als einfach. Der mal stärker, mal schwächer
einsetzende Neuschnee fordert von allen Beteiligten einiges ab. Trotz diesen äusseren
Umständen konnte das erste von insgesamt zwei Skispringen auf der grössten
Skisprunganlage der Schweiz unter fairen Bedingungen durchgeführt werden. „Was die
Mannschaft an der Schanze dafür geleistet hat, verdient meine Anerkennung“, sprach
Thomas Morgenstern (AUT) dem OK ein grosses Kompliment aus. Auch Sieger Anders
Bardal (NOR) war des Lobes voll. „Ich hoffe, dass ich am Sonntag nochmals ähnliche
Verhältnisse antreffe. Als Skispringer muss man einfach diese Winterstimmung lieben.“
Dass er es am Ende auf das Siegerpodest geschafft hat, war für Martin Koch (AUT) eine
kleine Überraschung. „Dieser zweite Platz stimmt mich für den Wettkampf vom Sonntag
zuversichtlich.“
Einen durchzogenen Wettkampf erlebte Doppel-Olympiasieger Simon Ammann mit Platz
neun. Noch stimmt in seinem Flugsystem nicht alles. Dass er seine bisherige Saisonbestleistung egalisieren konnte, zauberte am Ende des Wettkampfs doch noch ein
Lächeln auf sein Gesicht.
Pech hatte der Österreicher Gregor Schlierenzauer, der im Finaldurchgang bei der
Landung stürzte. Erste Abklärungen vor Ort haben keine gravierenden Verletzungen
ergeben. Um dennoch sicher zu gehen, wurde Gregor Schlierenzauer zu einem
genaueren Check ins Kantonsspital von Stans überführt.
Am Sonntag in Engelberg
11.15 Uhr
12.15 Uhr
13.45 Uhr
Training
Qualifikation
1. Durchgang, anschliessend Finaldurchgang und Siegerehrung
Für Auskünfte: Beat Christen, Medienchef, Telefon 079 473 26 76
World Cup Head Office Engelberg
Tourist Center – Klosterstrasse 3 – CH-6390 Engelberg – Switzerland
Tel. 041 639 77 33 und 041 639 77 77 – Fax 041 639 77 66
http://www.weltcup-engelberg.ch – e-mail: [email protected]