Festliche Buchpräsentation

Transcription

Festliche Buchpräsentation
Festliche Buchpräsentation
Fr, 22. Juni 2007, 20 Uhr
Eine Leseprobe: Hausdurchsuchung in der Weiglmühle
Eines Tages machte sich wieder ein Hilfe suchender Bauer auf den
Weg, um den Kalchgruber zu treffen. Es war der Schützenbauer.
Sein Hof gehörte ebenfalls zur Herrschaft Riedegg.
Die Uhr am Kirchturm in Gallneukirchen hatte bereits die zehnte
Stunde verkündet, als der Schützenbauer die Weiglmühle erreichte. Der Haushund bellte. Kurz darauf kam der Weiglmüller
mit der Laterne zum Tor.
„Wer ist da?“
„Ich bin’s, der Schützenbauer!“
„Grüß Gott! Kommt nur herein in die Stube.“
Der Hund hatte zu bellen aufgehört und wich zur Seite.
„Lieber Schützenbauer, was führt euch denn zu mir?“
„Ich hab Verdruss mit der Obrigkeit. Sie hat meinen Cousin zum
Militärdienst eingezogen. Ich fürchte um sein Leben und will mich
beschweren. Wo ist der Kalchgruber?“
Veranstaltungsraum der Weiglmühle
in Unterweitersdorf, Weiglmühlenweg Nr. 9.
Wir laden Sie recht herzlich ein zur festlichen
Buchpräsentation und Lesung bei Musik, Krapfen und Most!
Feiern Sie mit uns ein Buch über unsere Region!
Bgm. Ferdinand Kaineder
Obm. der Region Gusental
Franz Steinmaßl
Verlag Edition Geschichte
der Heimat
Programm, Freitag 22. Juni 20 Uhr, Weiglmühle
• Grußworte von Bürgermeister Ferdinand Kaineder, Obmannes
der Region Gusental
• Über Geschichten, die mich neugierig machten…
Christoph Raffetseder, Bildautor
• Über die Bilder, die mir das Buch ganz wertvoll machen…
Richard Wall, Textautor
• Lesung von Richard Wall
• Worte des Verlegers Franz Steinmaßl
• Musik: Gotthard Wagner ( … ein Urfahraner Aufgeiger) und
Freunde.
• Einladung zur Krapfenjause.
Anmeldung: Zur leichteren Vorbereitung bitten wir um eine EMail Nachricht, mit wie vielen Personen Sie voraussichtlich kommen werden.
Rupert Huber [email protected] oder 07235-63342
… erzählt überlieferte Sagen des
Gusentales, z. B. den
wundersamen
Sprung des Reiters
über den Felsen beim
Ägidikirchlein.
… erzählt markante historische
Ereignisse in der Region durch
viele Jahrhunderte bis in unsere
Zeit., z. B. über die Bauerkriege.
Für die Förderung dieser Veranstaltung danken wir der
Dieses Buch …
… ist ein Buch für alle, ein Familienbuch.
Schon Volksschulkinder im fortgeschrittenen
Lesealter, aber sicher auch ältere Kinder und
viele Erwachsene werden es mit Neugier lesen. Das Buch ist ein Erzählbuch. Der Vater
erzählt seiner Tochter … Es macht neugierig,
die Geschichte des Gusentales zu erleben.
… und berichtet auch über das
frühere Arbeitsleben.