Football for Hope

Transcription

Football for Hope
Football for Hope
Fussball im Zeichen der sozialen Entwicklung
2
3
Football for Hope | Win in Africa with Africa
„Der Fussball vermag die Menschen weltweit zu begeistern
und so das Leben von Millionen, insbesondere von Kindern,
positiv zu beeinflussen. Der Fussball und die FIFA FussballWeltmeisterschaft fördern das Wohlbefinden und die Bildung
von Kindern auf der ganzen Welt, unterstützen die HIV/AidsPrävention und stärken das Recht der Kinder auf Freizeit.“
Kofi Annan · ehemaliger Generalsekretär der Vereinten Nationen
Millionen spielen weltweit Fussball. Als Weltfussballverband mit 208
Mitgliedsverbänden hat die FIFA eine Verantwortung, die weit über die
Organisation der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ und die Entwicklung
des Spiels hinausreicht. Die FIFA hat auch eine soziale Verantwortung,
die sie immer stärker wahrnimmt, wie die Schaffung einer sozialen
Strategie, einer Abteilung für soziale Verantwortung und – zusammen
mit streetfootballworld – der Football-for-Hope-Bewegung in den
letzten Jahren zeigen.
„Die treibende Kraft hinter unserem sozialen Engagement
kann und muss der Fussball sein. Mit seiner weltweiten An­ziehungskraft und seinen Kernwerten, die alle Generationen
und Kulturen erreichen, bietet der Fussball eine breite Basis
für unterschiedlichste soziale Entwicklungsinitiativen etwa
in den Bereichen Bildung, Gesundheitsförderung, soziale
Integration und Gleichberechtigung. Aus diesem Grund ist
Football for Hope für die FIFA strategisch überaus wichtig.
Der Fussball ist und bleibt eine Lebensschule.“
Joseph S. Blatter · FIFA-Präsident
5
Football for Hope | Eine bessere Zukunft gestalten
Football for Hope
Jugendliche auf der ganzen Welt profitieren.
sorgen weltweit für positive soziale Verände-
Die Bewegung ermutigt verschiedenste soziale
rungen, indem sie vor Ort die grössten Pro­
Sektoren, neue Wege zu gehen und in die Ge-
bleme angehen.
sellschaft zu investieren. Sie gewinnt laufend an
2005 begannen die FIFA und streetfootball-
Ansehen und vereint immer mehr Ressourcen
world unter dem Dach von Football for Hope,
und Fachwissen. Football for Hope will das
diese Organisationen zusammenzubringen, sie
Potenzial des Fussballs nutzen und einen kon-
direkt zu unterstützen und sie stärker ins Ram-
kreten Beitrag zu einer nachhaltigen Entwick-
penlicht zu rücken. Diese einzigartige, globale
lung leisten.
Inv
e
Inn stitio
ova n
tio
n
Strategie
Zugang
on
lungsinstitutionen eine attraktive Plattform, sich
nachhaltig zu engagieren und für die soziale
streetfootballworld ist eine Social-Profit-Organisation, die mithilfe des Fussballs
positive Veränderungen fördert. 2002 gegründet, ist sie im Bereich Entwicklung
durch Fussball führend und setzt sich weltweit für den sozialen Wandel ein. Im
Zentrum der Arbeit von streetfootballworld steht das streetfootballworld-Netzwerk,
das in über 50 Ländern mehr als 80 Organisationen umfasst, die mithilfe des
weltweit beliebtesten Sports soziale Probleme bekämpfen. streetfootballworld
verfügt im Bereich Entwicklung durch Fussball über fundiertes Wissen und kann auf
ein globales Netz von Nichtregierungsorganisationen zurückgreifen, weshalb die
Organisation für die FIFA der ideale Partner ist.
es
e ll
em
ge ein
n,
d
Un eorg
a
ive
rsi nisat
tät
i
en onen,
etc
.)
sch
a ft
Fe
s ti
v
Investition
en
Ressourc
S
M trat
od eg
el ie
lp
ro
je
k
te
t
el
Res
s
Kno ource
w-h n
ow
rg
e
Bürgergesellschaft und multilaterale Entwick-
rg
eine wachsende Bewegung.
,G
GO un
(N tift
S
Football for Hope …
um
n
itio it
est
Inv barke
ht
Sic
Bü
Dank ihren vielen Erfolgen vor Ort, ihrer globa-
gung für öffentliche und private Kreise, die
Soziale
Entwicklungsprogramme
mit Fussball
For
In
Si ves
ch ti
tb tio
ar n
ke
it
nachhaltige soziale Entwicklung.
ihrer Gründer ist die Football-for-Hope-Bewe-
le
Zie te
k
che
itis llproje
l
o
P de
Mo
w
all Klubs,
b
ss e,
Sp
iel
er
Bewegung fördert mithilfe des Fussballs eine
len Reichweite und dem starken Engagement
grammunterstü
Pro
tzu
ng
etc
.)
Möglichkeit, ihr Leben aktiv zu gestalten, und
al
zu Programmen, von denen Hunderttausende
Invest
Grössen ition
vorteile
ball. Sie bieten Kindern und Jugendlichen die
en e
tc.)
rojekte
Modellp
on
Innovati
Die Football-for-Hope-Bewegung bietet Zugang
itoring & E
Mon
val
ua
ti
len Entwicklungsprogrammen auf den Fuss-
kl
twic
(En
Fu
d
än
erb
v
s
d
glie
(Mit
Sektor
nerschaften aufzubauen.
er
tlich
fen
Öf
orga­nisationen weltweit setzen bei ihren sozia-
ngsstellen etc.)
gieru
, Re
gen
un
ier
eg
(R
Entwicklungszusammenarbeit innovative Part-
Multilaterale
ngsinstitutio
nen
wicklu
t
n
E
anken, UN-Agentu
b
s
g
n
r
u
tren
Zen
Unzählige Nichtregierungs- und Gemeinde­
Plattform für soziale Entwicklung und innovative Partnerschaften
rtn
er
etc
.)
Eine bessere Zukunft gestalten
Privater S
ekt
(FIFA-Partner, Ge
or
schä
ftsp
a
4
6
7
Football for Hope | Sozialer Wandel
Programmunterstützung
Sozialer Wandel
Kernbereiche
Unterstützungskriterien
dies durch finanzielle Mittel, Ausrüstung oder Projek-
Football for Hope will das soziale Potenzial des Fussballs
Football for Hope unterstützt Programme, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
te, die Schulung, Fachwissen und Austausch zu The-
voll ausschöpfen. Die fussballbasierten Programme
•Leitung
men wie Kontrolle, Analyse, persönliche Entwicklung
konzentrieren sich dabei auf folgende fünf Arbeitsfelder:
und Kommunikation bieten. Football for Hope unter-
•Gesundheit
•politisch
stützt jedes Jahr viele neue Programme, die vor Ort
•Friedensarbeit
•in
drängende soziale Probleme angehen. Seit ihrer Grün-
•Bildung
•Nutzung
dung hat Football for Hope über 80 Programme in
•Antidiskriminierung
mehr als 50 Ländern unterstützt.
•Umweltschutz
Football for Hope unterstützt weltweit Programme,
die Fussball und soziale Entwicklung kombinieren –
1
und Kinderrechte
und soziale Integration
2
(NGO, Wohltätigkeitsorganisation etc.) verfügt
und religiös unabhängig sowie gemeinnützig
keiner Weise diskriminierend (sozial, ethnisch, rassistisch, religiös, sexistisch etc.)
des Fussballs zur Lösung sozialer Probleme und zur sozialen Entwicklung
•fortlaufend
•solide
4
3
durch eine eingetragene juristische Person, die über den Status einer Nichtregierungsorganisation
und auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet
finanzielle Grundlage und langfristige Perspektive
5
6
1 Play Soccer, Südafrika
Die lokalen Organisationen sind die
treibende Kraft hinter der Football-forHope-Bewegung. Grösste Nutzniesser
sind die Gemeinden, in denen die
Organisationen tätig sind.
2 Grassroot Soccer, Südafrika
3 Spirit of Soccer, Kambodscha
4 Al Quds Association for Democracy
and Dialogue, Israel / Palästina
5 Colombianitos, Kolumbien
6 Play Soccer, Sambia
8
9
Football for Hope | Programmunterstützung Europa, Asien und Ozeanien
Programmunterstützung
Europa, Asien und Ozeanien
Organisationen, deren Programme
von Football for Hope unterstützt
werden:
Europa
13
Programme
Palästina / Israel
Al Quds Association for
Democracy and Dialogue
Asien
10
Bei gemischten Fussballturnieren setzen
sich palästinensische und israelische Kinder
zwischen 6 und 14 Jahren regelmässig mit
Themen wie Konfliktlösung, Dialog und
gegenseitigem Verständnis auseinander.
Programme
Indien
Magic Bus
Ozeanien
4
Programme
Bosnien-Herzegowina / Serbien
Football Friends
In den Republiken Ex-Jugoslawiens haben die
Gewalt und Konflikte der 90er-Jahre bis heute
Narben hinterlassen. Football Friends will
fussballbegeisterten Jugendlichen eine neue
Perspektive bieten und Brücken zwischen den
einzelnen Volksgruppen im Land bauen.
Grossbritannien
Street League
Street League kombiniert Fussball mit Bildungsund Trainingsprogrammen und bietet so Obdachlosen und bedürftigen Menschen neue Per­spektiven. Auf den Grundsätzen von Integration, Nachhaltigkeit und Vielfältigkeit fördert die Organisation gesunde Lebensformen, die soziale Eingliederung, informelle Bildungsangebote sowie
langfristige Beschäftigung und senkt so die
Kriminalität.
Magic Bus fördert mithilfe des Fussballs
die Ausbildung und Stellung benachteiligter
Kinder, insbesondere von Mädchen. Die
Organisation hat viele Eltern davon überzeugt,
dass Fussball auch ein Spiel für Mädchen ist
und so zahlreiche neue Anhänger für den
Fussball gewonnen.
Kambodscha
Spirit of Soccer
Mithilfe des Fussballs werden Kinder über die
Gefahren von Landminen aufgeklärt. Spirit of
Soccer richtet sich direkt an Kinder und bildet
Trainer aus, die wiederum Kinder für die Ge­fahren von Landminen sensibilisieren und so
dazu beitragen, die Zahl der Opfer zu senken.
Europa
Football Friends, Bosnien-Herzegowina
CCPA / Open Fun Football Schools, Kroatien
Sport dans la Ville, Frankreich
Balkan Friends, EJR Mazedonien
KICKFAIR, Deutschland
Oltalom Sports Association, Ungarn
Sport Against Racism Ireland (SARI),
Republik Irland
Streetfootball Norway, Norwegen
Football Friends, Serbien
CASPEA (ehemals ExChange for Peace),
Schweiz
Dads Against Drugs, Grossbritannien
NACRO, Grossbritannien
Street League, Grossbritannien
Asien
Learn & Play, Afghanistan
Spirit of Soccer, Kambodscha
Krida Vikas Sanstha, Indien
Magic Bus / Child Link India
Foundation, Indien
Spirit of Soccer, Irak
Soccer for Peace, Israel
The Maccabim Association, Israel
International Labour Organisation
(ILO-IPEC) & Sudhaar, Pakistan
Al Quds Association for Democracy
and Dialogue, Palästina / Israel
Tuloy Foundation, Philippinen
Australien
Football United
Ozeanien
Football United hilft jungen Flüchtlingen
und ihren Familien mithilfe von fussballbasierten Freizeit- und Ferienprogrammen
bei der Integration in Australien. Mit eigenen
Fussballturnieren fördert die Organisation
zudem die Zusammenarbeit zwischen den
Gemeinden.
Football United, Australien
Oceania Football Confederation, Samoa
Learn & Play, Salomon-Inseln
Fédération Tahitienne de Football
(FTF), Tahiti
10
11
Football for Hope | Programmunterstützung Afrika
Programmunterstützung
Organisationen, deren Programme
von Football for Hope unterstützt
werden:
Afrika
Afrika
Afrika
47
Programme
Mali
AMPJF
Mit Fussballturnieren für Mädchen und junge
Frauen bietet AMPJF (Association Malienne
pour la Promotion de la Jeune Fille et de la
Femme) eine Gesprächs- und Diskussionsplattform, die dabei helfen soll, die soziale Stellung
der Frau innerhalb der malischen Gesellschaft
zu stärken.
Kenia
Sierra Leone
SLASC
Der Single Leg Amputee Sports Club in Sierra
Leone betreut Kriegsopfer. Er organisiert für
Amputierte im ganzen Land Fussballturniere,
bei denen sie sich weiterbilden und Rat holen
können, während die lokale Bevölkerung aufgeklärt und so ihre Integration verbessert wird.
Mathare Youth Sports
Association
MYSA organisiert mit Erfolg Reinigungs­
aktionen, Aufklärung über HIV / Aids,
Führungsseminare und andere gemeinnützige
Dienste, die allesamt den Tabellenplatz der
Teams in ihren Fussballligen beeinflussen.
Ruanda
Namibia
Special Olympics
Special Olympics hilft geistig Behinderten
mit Trainings und Wettkämpfen, körperlich fit,
produktiv und angesehene Mitglieder der
Gesellschaft zu werden.
Espérance
Espérance fördert den Versöhnungsprozess
durch nationale und regionale Fussballturniere
und bildet Jugendliche in ihren Gemeinden zu
Fussball-Friedensbotschaftern aus.
Lesotho
Südafrika
Kick4Life
Grassroot Soccer
Kick4Life klärt Jugendliche mithilfe des
Fussballs über HIV/Aids auf und fördert
einen gesunden Lebenswandel. In Lesotho
betreibt die Organisation für Jugendliche
ein Hilfsnetz, das unter anderem Waisen
und benachteiligten Kindern Stipendien
für die Sekundarschule bietet.
Grassroot Soccer betreibt an und ausserhalb
von Schulen in mehreren Townships in
Südafrika Jugendprogramme zur HIV / AidsPrävention sowie zur Aus- und Weiterbildung.
Special Olympics Benin
Special Olympics Botswana
Coaching for Hope, Skillshare
International, Burkina Faso
Delta Cultura / Escuela de Futebol
do Tarrafal, Kap Verde
ELENA NGO / Women in the Field, Kamerun
Play Soccer Cameroon
Special Olympics Cameroon
United Action for Children (UAC), Kamerun
Sport – The Bridge, Äthiopien
Association for the Care and Rehabilitation
of Offenders, Ghana
Play Soccer Ghana
Special Olympics Ghana
Special Olympics Ivory Coast, Elfenbeinküste
KESOFO, Kenia
Mathare Youth Sports Association (MYSA),
Kenia
Moving the Goalposts Kifili, Kenia
Society Empowerment Project (SEP), Kenia
Vijana Amani Pamoja, Kenia
Kick4Life, Lesotho
CHILD, Liberia
Play Soccer Malawi
Association Malienne pour la Promotion de
la Jeune Fille et de la Femme (AMPJF), Mali
Coaching for Hope, Skillshare
International, Mali
Right to Play Mali
Special Olympics Mauritius
Grupo Desportivo de Manica, Mosambik
Special Olympics Namibia
Search and Groom – Youth for
Development Center, Nigeria
Espérance, Ruanda
Special Olympics Rwanda
Diambars, Senegal
Play Soccer Senegal
Single Leg Amputee Sports Club Sierra
Leone (SLASC)
Youth in Action Sierra Leone (YASAL)
Altus-Sport-Vuma, Südafrika
Amandla Ku Lutsha, Südafrika
Grassroot Soccer, Südafrika
Play Soccer South Africa
Special Olympics South Africa
Whizz Kids United – The Africaid Trust,
Südafrika
Iringa Dev. of Youth Disabled and
Children Care, Tansania
Special Olympics Tanzania
Handicap International Tunisia
The Kids League, Uganda
Breakthrough Sports Academy (BSA), Sambia
Kalusha Bwalya Foundation, Sambia
Play Soccer Zambia
12
13
Football for Hope | Programmunterstützung Amerika
Programmunterstützung
Amerika
Organisationen, deren Programme
von Football for Hope unterstützt
werden:
Kolumbien
Colombianitos
Colombianitos ermuntert Kinder mithilfe des
Fussballs zum Schulbesuch und bietet ihnen
eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Die
Kinder lernen insbesondere, dass sie vor allem
den Kampf gegen Drogen und Kriminalität
gewinnen müssen.
Nord- und
Mittelamerika
4
Programme
Ecuador
Fundación de las Américas
para el Desarrollo
Die Stiftung bekämpft die Jugendarbeitslosigkeit, indem sie Jugendliche ohne Zugang zu
höherer Bildung mithilfe des Fussballs ausund weiterbildet und motiviert. Kernpunkte
des Angebots sind Diskussionen um Themen
wie Respekt, Disziplin, Teamwork und
Kommunikation durch Fussball sowie
Jugendpraktika.
Brasilien
USA
Eprocad
Starfinder Foundation
Bei Eprocad können Kinder, die wenig Selbstvertrauen oder Selbstachtung haben, eigene
Fussballregeln und -rituale entwickeln und so
neuen Mut fassen und Eigenverantwortung
übernehmen. Unterstützt werden insbesondere
vorbestrafte Jugendliche, indem sie von ihren
Stärken und Chancen überzeugt werden.
Mit Fussball- und Bildungsangeboten unterstützt und fördert die Stiftung bedürftige und
ausländische Jugendliche. Im Zentrum stehen
Meinungsbildung, Teamwork und der Wille,
für sich selbst Verantwortung zu übernehmen.
Argentinien
Chile
Gente Viva / Chigol
Gente Viva / Chigol hilft Jugendlichen mit
besonderen Regeln und Ritualen, sich zu
entwickeln und Konflikte zu lösen. Auf
ungenutzten öffentlichen Plätzen bietet die
Organisation Jugendlichen die Möglichkeit,
ihr Talent und Potenzial auszuschöpfen.
Südamerika
Fundación Defensores
del Chaco
Programme
Die Stiftung organisiert für Kinder mit
beschränkten Möglichkeiten Fussballspiele
ohne Schiedsrichter und hilft ihnen so, eigene
Regeln zu entwickeln und innerhalb der
Gruppe und mit den Gegnern Konflikte
zu lösen.
19
Nord- und Mittelamerika
America Scores, USA
Soccer In The Streets, USA
Starfinder Foundation, USA
Fútbol Forever, El Salvador
Südamerika
Asociación Civil Alumni, Argentinien
Asociación Civil Andar, Argentinien
Club Social 25 de Mayo, Argentinien
Fundación Defensores
del Chaco, Argentinien
Fundación Fútbol para
el Desarrollo, Argentinien
Grupo Cre-Arte, Argentinien
Formação – Centro de Apoio
à Educação Básica, Brasilien
Fundação EPROCAD, Brasilien
Fundación Estudio para
un Hermano Educere, Chile
Gente Viva / Chigol, Chile
Colombianitos, Colombia
Con-texto Urbano, Kolumbien
Fútbol con Corazón, Kolumbien
Fundación de las Américas
para el Desarrollo, Ecuador
Ser Paz, Ecuador
Centro para el Desarrollo
de la Inteligencia (CDI), Paraguay
Asoc. Civil pro Niño Intimo / Escuelas
Deporte y Vida, Peru
Gurises Unidos, Uruguay
Mundo Afro de Uruguay
14
15
Football for Hope | 20 Zentren für 2010
Entwicklungszentren
20 Zentren für 2010
„20 Zentren für 2010“ ist die offizielle
Diese Kampagne ist umso wichtiger, als viele Gemein-
„Diese Kampagne unterstreicht die Kraft des Fussballs, die weit über das Spiel-
Kampagne der FIFA Fussball Welt-
den in Afrika noch immer mit grossen sozialen Proble-
feld hinausgeht. Mit der Hilfe von Fussballfans, bekannten Persönlichkeiten und
men kämpfen. Viele lokale Organisationen nutzen bei
Sponsoren wollen wir 20 neue Football-for-Hope-Zentren errichten und Afrika damit
deren Bekämpfung die positiven Elemente des Fuss-
wie versprochen über den 11. Juli 2010 hinaus ein gewichtiges Erbe hinterlassen.“
meisterschaft Südafrika 2010™, die
in bedürftigen Gemeinden in ganz Afrika
20 Gesundheits-, Bildungs- und Fuss­ball­
zentren von Football for Hope errichten
will. Als Teil der Football-for-HopeBewegung unter der Leitung der FIFA
und von streetfootballworld ist sie ein
konkretes soziales Vermächtnis für Afrika.
balls und erreichen so junge Menschen. Die Footballfor-Hope-Zentren werden direkt in bedürftigen Gemein­
Joseph S. Blatter · FIFA-Präsident
den erstellt. Renommierte lokale Organisationen haben
damit eine einmalige Basis, um junge Menschen direkt
anzusprechen.
Bei der Planung eines Football-for-Hope-Zentrums müssen zuerst die lokalen Bedürfnisse geklärt und für die
spätere Leitung eine lokale Organisation ausgewählt
werden, die mit fussballbasierten Programmen nachweislich die soziale Entwicklung vorantreibt. Das Zentrum und
Infrastruktur
Gesundheitswesen
Jedes Zentrum bietet Gesundheits- und Bildungsprogramme
sowie ein Kleinfeld (40 x 20 m) mit einem Kunstrasen. Durch
eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem
Zentrums­betreiber wird sichergestellt, dass die Infrastruktur
optimal auf die lokalen Bedürfnisse und Ziele der angebotenen
Programme abgestimmt ist.
Mangelnde Gesundheit ist eine grosse Hürde bei der sozialen
und wirtschaftlichen Entwicklung. HIV / Aids ist nur eines von
vielen Gesundheitsproblemen, die auf Afrika und seiner Jugend
lasten. Die Zentren gehen dieses Problem an, indem sie zahl­reiche Dienstleistungen, wie Aufklärungsprogramme und Überweisung an bestehende Gesundheitszentren, anbieten.
die Programme (z. B. HIV / Aids-Aufklärung, Analphabetismus, Gleichberechtigung, Behinderte und Integration)
werden ganz auf die Bedürfnisse vor Ort ausgelegt.
Die Organisation, die das Zentrum mit der Unterstützung
der lokalen Bevölkerung betreibt, sorgt dafür, dass das
Zentrum mehr und mehr auf eigenen Füssen steht und
als Modell für soziale Entwicklung dient.
Das erste Football-for-Hope-Zentrum wurde am 5. Dezember 2009 in Khayelitsha vor den Toren Kapstadts eröffnet.
Bildung
Fussballfeld
Mithilfe des Fussballs vermitteln die Zentren jungen Menschen
ausserhalb der Schule wichtiges Wissen. Sie bieten Schulräume,
in denen die Jugendlichen je nach Bedürfnis vor Ort und in
Zusammenarbeit mit den hiesigen Schulen an Bildungsprogrammen teilnehmen und sich z. B. Computerkenntnisse und
Führungsqualitäten aneignen können.
Die treibende Kraft hinter unserem sozialen Engagement kann
und muss der Fussball sein. Mit seiner weltweiten Anziehungskraft und seinen Kernwerten, die alle Generationen und Kulturen
erreichen, bietet der Fussball eine breite Basis für unterschiedlichste soziale Entwicklungsinitiativen. Aus diesem Grund ist er
ein ideales Instrument im Kampf gegen soziale Probleme und bei
der Völkerverständigung.
16
17
Football for Hope | Football-for-Hope-Festival Und -FORUM
Soziale Dimension im Blickpunkt
Innovationsförderung
Football-for-Hope-Festival
Football-for-Hope-Forum
Das Football-for-Hope-Festival lässt die
Während die weltbesten Teams bei der FIFA Fussball-
Football for Hope will den Fussball als
Die soziale und wirtschaftliche Entwicklung ist je nach
soziale Dimension des Fussballs und die
Weltmeisterschaft 2010™ den König im internationalen
Motor zur sozialen Entwicklung fördern
Region und Zielgruppe mit grossen, vielfältigen Heraus-
Fussball krönen, kämpfen in der Township von Alexandra
Erfolge der Jugendlichen und der Orga­
in Johannesburg bei einem etwas anderen internationa-
und innovative Ideen auf diesem Gebiet
nisationen hochleben, die Teil der
len Turnier 32 Delegationen von Organisationen, die sich
verbreiten. Zu diesem Zweck führt Foot-
Football-for-Hope-Bewegung sind.
mithilfe des Fussballs weltweit für den sozialen Wandel
einsetzen, ebenfalls um Ruhm und Ehre.
ball for Hope Fachleute und andere
Bei dieser offiziellen Veranstaltung der FIFA Fussball-
Akteure zum Ideen- und Gedankenaus-
Weltmeisterschaft™ bestreiten 15- bis 18-jährige Mädchen und Jungen in gemischten Teams ein Fussballturnier
und zahlreiche Veranstaltungen zum Austausch und interkulturellen Dialog. Die Bedeutung des Fussballs in den
einzelnen Gemeinden wird mit Fotos, Filmen und LiveDarbietungen verdeutlicht. Beim packenden Fussballtur-
tausch zusammen und gibt Studien und
Forschungsprojekte zu Themen wie
Programmbegleitung und -evaluation
in Auftrag.
FIFA, streetfootballworld, dem Organisationskomitee für
die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010 und
der Stadt Johannesburg organisiert.
Konzept genau auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt ist und der Fussball Teil einer innovativen Lösung
der Probleme ist. Die Zusammenarbeit aller Akteure, die
in der Football-for-Hope-Bewegung über das erforderliche Wissen und die nötige Erfahrung verfügen, ist für
den langfristigen Erfolg das A und O.
Das Forum bringt weltweit führende Experten von Gemeindeorganisationen, Sportverbänden, internationalen
Unternehmen und Entwicklungsinstitutionen zusammen. Fachleute aus der ganzen Welt erörtern gemeinsozialen Entwicklung und legen die Ausrichtung der
migkeiten werden von den Teams direkt im Gespräch
Das Football-for-Hope-Festival wird gemeinsam von der
wicklung mithilfe des Fussballs ist nur möglich, wenn das
sam Wege zur Nutzung des Fussballs als Motor zur
nier wird ohne Schiedsrichter gespielt: Sämtliche Unstimbereinigt.
forderungen verbunden. Eine positive, nachhaltige Ent-
„Die Organisationen, die Teil der Footballfor-Hope-Bewegung sind, engagieren sich mit
Leib und Seele für die soziale Entwicklung vor Ort.
Mit ihrem Engagement und ihrer Erfah­rung tragen
sie wesentlich zum Erreichen der UN-Millenniums-
Football-for-Hope-Bewegung fest.
Entwicklungsziele in Afrika und weltweit bei.“
Wilfried Lemke · Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Sport im
Dienst von Entwicklung und Frieden
Football-for-Hope-Festival in Khayelitsha, Südafrika.
Wilfried Lemke und FIFA-Präsident Joseph S. Blatter bei der offiziellen Eröffnung des Forums (links), Podiumsdiskussion (rechts).
Football for Hope | VERSCHIEDENE PROJEKTE
1 Grassroot Soccer, Sambia
2 Football-for-Hope-Forum, 2009
3 Football-for-Hope-Festival, Chile 2008
4 Al Quds Peace Project, Israel / Palästina
5 Magic Bus, Indien
6 Espérance, Ruanda
7 Football-for-Hope-Zentrum in Khayelitsha
2
3
4
5
6
7
Herausgeber: Fédération Internationale de Football Association, Division Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, FIFA-Strasse 20, Postfach, 8044 Zürich, Schweiz
Fotos: FIFA, streetfootballworld, Kurt Schorrer / foto-net, Getty Images, Action Images, Jeff Mitchell, Mike Geddes, Peter Dench, Vedran Knezevic, Al Quds Association for Democracy and Dialogue, Jabu Henson, Kaushal Parikh,
Football United, Charles Nyambe, Alice Keeney, Starfinder Foundation, Ignacio Sanchez, Chrissy Davies, Backpages, Mike Hewitt, Alistair Berg, Simon Bruty · Gestaltung / Layout: Sven Müller Design, D-82319 Leutstetten / München
18
19
1
Football for Hope ist eine Bewegung, die mithilfe des
Fussballs den sozialen Wandel vorantreibt. Sie steht unter
der Leitung der FIFA und von streetfootballworld.
Fédération Internationale de Football Association
Division Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit FIFA-Strasse 20 Postfach
Tel.: +41-(0)43-222 7777 Fax: +41-(0)43-222 7878 www.FIFA.com
8044 Zürich
Schweiz