Detaillierte Reisetermine und Preise

Transcription

Detaillierte Reisetermine und Preise
Rocky Mountains Rundreise in die Natur Westkanadas mit leichten Wanderungen in
den schönsten Nationalparks
KANADA
ROCKY MOUNTAINS
19 Tage
Reise mit 6 bis 12 Teilnehmern
Rocky-Mountains und Vancouver Island.
Einsames Hinterland und dichter Küstenregenwald.
Kanadas außergewöhnlicher Westen
Natur intensiv erleben - Es wird Wert darauf gelegt, Ihnen an ausgewählten Plätzen auch
wirklich Zeit zu geben. Bei in der Regel zwei Übernachtungen pro Station können Sie das
Land, die Leute und die Tier- und Pflanzenwelt intensiv erleben. Das Besondere sind die
Übernachtungen in Lodges, Wildnishäusern und Blockhütten. Viele von ihnen aufgrund ihrer
Lage in der Natur echte Unikate.
Der Weg ist einzigartig. Und er ist das Ziel dieser Reise.
Reiseverlauf Vancouver - Vancouver
1.Tag: Deutschland -> Vancouver
Nach der Ankunft in Vancouver werden Sie bereits von unserem deutschsprachigen TourGuide erwartet (nur bei Ankunft mit dem Lufthansa-Flug aus Frankfurt; ansonsten Transfer
zum Hotel in Eigenregie). Unser Starthotel in Richmond liegt nur wenige Meter vom
Flughafen entfernt und bietet somit einen guten Ausgangspunkt für unsere Tour. Das Pacific
Gateway Hotel ist ein Hotel der gehobenen Mittelklasse in zentraler Lage zum Vancouver
International Airport. Die geräumigen Zimmer sind mit Klimaanlage, TV, Telefon und
kostenlosem Internetzugang ausgestattet. Der Outdoor-Pool oder die Bar laden am Abend
Ihrer Ankunft zum Entspannen ein.
2.Tag: Vancouver -> Osoyoos (ca. 410km)
Morgens startet die Tour durch den Westen Kanadas. Die heutige Fahrt führt Sie von
Vancouver in östlicher Richtung über den Crowsnest Highway nach Osoyoos. Auf der Fahrt
durch den südlichsten Teil British Columbias passieren Sie unter anderem den Manning
Provincial Park und erreichen nach ca. 410 Kilometern Osoyoos am gleichnamigen See. Das
heutige Hotel ist das Watermark Beach Resort. Dieses liegt direkt am Osoyoos Lake. Die
Zimmer des Watermark Beach Resort sind hell und freundlich eingerichtet und verfügen
über einen Balkon. Hier kann man sich wohlfühlen, ausspannen und den heutigen Tag Revue
passieren lassen.
3.Tag: Osoyoo -> Cranbrook (ca. 450km)
Auf dem Crowsnest Highway geht es heute weiter in Richtung Cranbrook. Ihr heutiges Ziel ist
das St. Eugene Golf Resort. Dieses liegt zwischen dem Purcell Provincial Park und den Rocky
Mountains. Der Ort Cranbrook ist ca. 10 Kilometer entfernt. Das Resort vereint die
Geschichte der First Nations und die Moderne. Der Golfplatz, der große Outdoor-Pool, die
Sauna oder die Whirlpools laden am Abend, nach einer langen Fahrt durch die Rockies, zum
relaxen ein.
4.Tag: Cranbrook -> Waterton (ca. 270km)
Bevor Sie sich heute auf den Weg weiter gen Osten machen, stoppen Sie in Fort Steele.
Historische und restaurierte Gebäude sowie dokumentierte und schauspielerisch
nachempfundene Alltagsepisoden vermitteln einen nachhaltigen Eindruck des Lebens zu
Pionierzeiten. Später geht es weiter in Richtung Waterton Lakes Nationalpark. In Waterton
beziehen wir für die kommenden 2 Nächte Zimmer im Waterton Lakes Lodge Resort (das
Aspen Village Inn Tour 5).
5.Tag: Waterton Lakes Nationalpark
Heute können Sie es gemütlich angehen lassen. Ihr Guide zeigt Ihnen die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten des Waterton Lakes Nationalpark. Auch das Städtchen Waterton mit
dem altehrwürdigen Prince of Wales Hotel ist sehr sehenswert.
6.Tag: Waterton -> Kananaskis (ca. 320km)
Sie verlassen den Waterton Lakes Nationalpark in Richtung Norden. Entlang der Rocky
Mountains führt Sie Ihre heutige Etappe in den Spray Valley Provincia Park im Kananaskis
River Valley. Ihr Hotel für die heutige Nacht ist die Delta Kananaskis Lodge.
7.Tag: Kananaskis -> Lake Louise (ca. 140km)
Mit der heutigen Etappe erreichen Sie den Banff Nationalpark. Der Park wurde bereits 1895
gegründet und ist somit der älteste Nationalpark Kanadas. In der Nähe des heutiges Ziels
Lake Louise befindet sich der Moraine Lake. Ein von Gletschern gespeister See im Valley oft
he Ten Peaks , einem Tal umgeben von zehn Berggipfeln, die wie stille Wächter steil um den
See emporragen. Folgen Sie Ihrem Guide zum dortigen Aussichtspunkt und genießen Sie das
Panorama. Untergebracht sind Sie im Lake Louise Inn, welches nicht nur in der Ski Saison ein
beliebtes Ziel in Lake Louise darstellt. (Prestige Inn Golden Tour 5).
8.Tag: Lake Louise -> Jasper (ca. 230km)
Staunen und in Bild und Erinnerung festhalten: Die Fahrt auf dem Icefields Parkway ist ein
Höhepunkt der Reise und der heutigen Fahrt zum Jasper Nationalpark. Eine Bilderflut aus
Motiven und Farben raubt den Atem. Die wohl schönste Passroute der Rocky Mountains
bietet unter anderem den Peyto Lake, der von Gletschern gespeiste Bergsee mit seiner
auffälligen Türkisfärbung und die Athabasca Falls. Die Becker s Chalets sind das Ziel Ihrer
heutigen Etappe.
9.Tag: Jasper / Jasper Nationalpark
Den heutigen Tag verbringen Sie im Jasper Nationalpark. Zu den Zielen gehört unter
anderem der Maligne Canyon. Hier führt Sie Ihr Guide während einer kurzen Wanderung
durch die Schlucht. Am Maligne Lake genießen Sie den Ausblick auf den glasklaren,
türkisfarbenen See. Optional bietet sich eine Boots-Tour zum Mary Shaffer Lookout an,
welcher einen ganz besonderen Blick auf Spirit Island , einem der klassischen Fotomotive
der Rocky Mountains, ermöglicht. Den Abend lassen Sie gemütlich in Jasper ausklingen.
10.Tag: Jasper -> Clearwater (ca. 340km)
Auf der Fahrt zu Ihrem heutigen Ziel in Clearwater passieren Sie den Wells Gray Park. Hier
haben Sie die Möglichkeit bei einigen Stopps zu Aussichtspunkten und Wasserfällen kurze
Wanderungen zu unternehmen. In Clearwater beziehen Sie Ihr Zimmer im Alpine Meadows
Resort, welchen inmitten der Wildnis am malerischen Hallamore Lake liegt. Genießen Sie
von der Terrasse der Lodge oder dem Whirlpool den Ausblick auf den Hallamore Lake, den
Sie mit Kanus oder Ruderbooten erforschen können. Als besonderes Highlight steht heute
zudem noch ein Besuch im "Grizzly Bear Valley" an. Das Tal liegt in einer unvergleichlichen
Landschaft! Per Jetboat geht es über kleine Flüsse, die von hoch aufragenden Bergen
gesäumt sind. Halten Sie die Augen offen. Mit etwas Glück können Sie am Flussufer Elche,
Schwarzbären und Adler sehen. Vielleicht ja sogar einen der scheuen Grizzlies der Region!
11.Tag: Clearwater (Wells Gray Park)
Ein weiterer Tag in der traumhaften Wildnis Westkanadas! Sie könnten einen entspannten
Tag im und um Ihr Resort herum verbringen. Wie wäre es mit einer kleineren Wanderung am
Hallamore Lake? Angelfreunde können ihr Glück im See versuchen. Alternativ könnte ein
weiterer Ausflug in den Wells Gray Park oder dessen Umgebung auf dem Programm stehen.
Zudem stehen natürlich Wasserfälle auf der Liste für den heutigen Tag. Auf der Fahrt durch
den Park besuchen Sie die 91 Meter breiten Dawson Falls und die 141 Meter hohen
Helmcken Falls. Letztere sind mehr als doppelt so hoch wie die Niagara Fälle! Achten Sie
unterwegs auf Tiere. Wussten Sie, dass es im Wells Gray Park mehr Bären als im Jasper
National Park gibt?
12.Tag: Clearwater -> Gold Bridge (ca. 400km)
Nach einer etwas längeren Etappe im Tourbus erreichen Sie das Tyax Wilderness Resort.
Die Unterkunft liegt direkt am Ufer des malerischen Tyaughton Sees - inmitten der Southern
Chilcotin Mountains, nahe Gold Bridge. Das Resort ist nur über eine Schotterstraße oder gar
mit dem Wasserflugzeug zu erreichen.
13.Tag: Gold Bridge / Tyax Wilderness Resort
Genießen Sie den Tag im Resort. Vielleicht haben Sie Lust mit Ihrem Guide eine Wanderung
zu unternehmen. Oder erkunden Sie die Umgebung selbst auf den endlosen Wanderwegen
um das Resort herum. Wie wäre es mit einem Tagesausflug mit dem Pferd oder MountainBike? Auch Touren mit dem Wasserflugzeug können arrangiert werden. Während Ihres
Aufenthalts wohnen Sie in einem der 29 Gästezimmer, die mit einer iPod-Dockingstation,
WLAN-Zugang, Kühlschrank und Kaffeemaschine ausgestattet sind. Von allen Zimmern
haben Sie eine traumhafte Aussicht auf Berge, See und Wald.
14.Tag: Gold Bridge -> Whistler (ca. 230km)
Sie verlassen Gold Bridge und begeben sich auf Ihre Etappe gen Süden. Über die Duffy Lake
Road und den Sea-to-Sky Highway erreichen Sie Whistler. Nachdem Sie im modernen Aava
Hotel Whistler eingecheckt haben, startet auch schon Ihre ganz besondere Tour durch das
Örtchen. Sie nehmen an der Hidden Gems Dinner Tour teil. Vier leckere Gänge in vier
verschiedenen Restaurants erwarten Sie! Die gewählten Lokale sind bei den Einheimischen
besonders beliebt, zählen aber noch zu den Geheimtipps des Ortes. Erster Stopp der Tour ist
direkt am Treffpunkt, in Whistlers einziger Brauerei! Ihr Abendessen beginnt hier ganz
bodenständig mit Pizza und Bier. Etwas edler geht es dann im "Elements" zu, wo Sie frischen
Lachs serviert bekommen. Nächster Stopp "Stonesedge". Hier haben Sie die Wahl zwischen
Fleisch, Fisch oder einem vegetarischen Hauptgang. Natürlich braucht es dann noch einen
süßen Abschluss. Und wo ginge das besser als bei Kanadas erstem Chocolatier? Bei "Rogers
Chocolates" gibt es leckere Eiswein-Trüffel. Hoffentlich haben Sie nun noch etwas Platz für
das Finale! Im "Caramba" wird Ihnen noch ein Desser serviert. Während Sie so von Lokal zu
Lokal ziehen und sich die kulinarischen Köstlichkeiten schmecken lassen, erkunden Sie
nebenbei noch den gemütlichen Ortskern von Whistler. Ihr Guide versorgt Sie unterwegs mit
interessanten Informationen zu Whistler, den Restaurants und dem Abendprogramm.
15.Tag: Whistler -> Port Renfrew (ca. 250km + Fährfahrt)
Zurück geht es in Richtung Vancouver. Doch die Reise ist noch nicht vorbei. In Horseshoe Bay
setzen Sie mit BC Ferries nach Nanaimo auf Vancovuer Island über. Die Fährtfahrt dauert ca.
100 Minuten und bietet einen einmaligen Blick auf die Skyline von Vancouver. Nachdem Sie
in Nanaimo von Bord gegangen sind, führt Sie Ihre Fahrt weiter nach Port Renfrew. Der
kleine Ort liegt an der südlichen Westküste Vancouver Islands und die Seaside Cottages sind
Ihre Unterkunft für die kommenden 2 Nächte.
16.Tag: Port Renfrew
Den heutigen Tag gestalten Sie mit verschiedensten Wanderungen in der näheren
Umgebung Port Renfrews. Zu den Highlights zählen unter anderem die Botanical Beach
Tide Pools im Juan de Fuca Provincial Park, sowie ein Besuch des Avatar Groves. Die
Distanzen sind kurz und somit für alle Tour-Mitglieder gut zu schaffen.
17.Tag: Port Renfrew -> Victoria (ca. 110km)
Sie verlassen Port Renfrew auf der West Coast Road in Richtung Victoria. Die Hauptstadt von
British Columbia ruft! Nach Ankunft im "Royal Scot Suite Hotel" steht der Nachmittag zur
freien Verfügung. Bestaunen Sie das Parlamentsgebäude, erleben Sie die "Tea Time" im
"Empress Hotel" und erleben Sie das bunte Treiben am Inner Harbour. Genau dort treffen
wir uns am Abend auch zu einer ganz besonderen Walbeobachtungstour. Der späte Start der
Tour verspricht weniger andere Boote und Touristen. Und: Abends weiß man wo sich die
Wale aufhalten. Im Gegensatz zu morgens, wenn die mächtigen Meeressäuger erst gesucht
werden müssen. Während der drei-stündigen Tour werden Sie auf den offenen
Motorbooten mit Ferngläsern und einem Hydrophon ausgerüstet - so können Sie die Wale
sogar hören. Aber auch mit Sonnenschutz, Sonnenbrillen und Decken und Kleidung werden
Sie nach Bedarf ausgestattet.
Beobachten Sie Orcas vor der sinkenden Abendsonne und schießen dabei Ihre ganz
besonderen Erinnerungsfotos.
18.Tag: Victoria -> Vancouver (ca. 70km + Fährfahrt)
Am Morgen gehen Sie an Bord und stechen einmal mehr in See. Die Überfahrt zum südlich
von Vancouver gelegenen Tsawwassen dauert nicht ganz zwei Stunden und ist ein weiterer
landschaftlicher Höhepunkt unserer Tour. Mit dem mächtigen Fährschiff kreuzen Sie
zunächst durch die vorgelagerten Gulf Islands, bevor es durch die Strait of Georgia zum
Festland geht. Nachdem Sie in Tsawwassen von Bord gegangen sind, fahren Sie direkt nach
Vancouver, in die Stadt an der Mündung des Fraser River. Das Rosedale on Robson, das
heutige Tourhotel, liegt sehr zentral und verwöhnt Sie heute mit echten Suiten. Nach dem
Check-In treffen Sie sich zu einer Orientierungs- und Stadtrundfahrt und machen Pläne für
de Abend in Downtown Vancouver.
19.Tag: Vancouver -> Deutschland
Je nach Abflugzeit bleibt heute noch ausreichend Zeit für kleinere Erkundungen und
Besorgungen in der Innenstadt Vancouvers. Oder Sie genießen noch einmal ausgiebig die
Annehmlichkeiten von Pool und Sauna des Hotels. Bei schönem Wetter und entsprechend
später Abflugzeit könnte auf Wunsch auch ein Abstecher zu einem der Badestrände
Vancouvers unternommen werden. All diejenigen, die sich für eines der
Anschlussprogramme an diese Reise entschieden haben, können sich morgens noch einmal
mit dem Guide absprechen, wie Treffpunkte erreicht werden, ob man mit dem Rest der
Gruppe zum Airport fahren kann usw. Rechtzeitig steigen Sie dann ein letztes Mal in den
Tourbus ein und fahren über die Granville Street aus der Innenstadt Vancouvers in Richtung
Flughafen. Dort angekommen verabschieden Sie sich von Ihrem Guide und checken für dem
Flug zurück nach Deutschland ein. Wenn die Maschine dann langsam über der Bucht vor
Vancouver vor der Silhouette des Fraser River und der Coast Mountains aufsteigt, wird Ihnen
klar, dass nun auch dieses Reiseabenteuer zu Ende geht. Doch bleiben werden Ihnen die
vielen Erinnerungen an unvergessliche Erlebnisse, an Naturphänomene, wie Sie in einer
solchen Häufung wohl nur in Westkanada möglich sind und an die ganz besondere
Atmosphäre, wie man sie wohl nur auf einer echten kanadischen Lodge erleben kann! Und
sicherlich, so wird wohl die einhellige Meinung sein, wird dies nicht Ihr letzter Urlaub in
Kanada gewesen sein, dem Land der Adler und Bären!
Termine 2017:
13.05. - 31.05.17
01.06. - 19.06.17
22.06. - 10.07.17
11.07. - 29.07.17
29.07. - 16.08.17
16.08. - 03.09.17
Preise:
Abreise 13.05.17 – 4.385 € p.P. im DZ – 01.06.17– 4.485 € p.P. im DZ
alle anderen Termine - 4.695 € p.P. im DZ
Einzelzimmerzuschlag bitte anfragen
Leistungen:
18 Übernachtungen im DZ/Bad in ausgewählten Hotels der gehobenen Mittelklasse sowie in
originellen Lodges, Wildnis-Blockhäusern und Resorts
Beschränkung der Teilnehmerzahl auf max. 12 Personen (zzgl. Driver-Guide)
18 x Frühstück (Buffet, wo verfügbar)
klimatisierter Kleinbus mit 14-21 Sitzplätzen (Maxivan bei weniger als 10 Teilnehmern)
Jetboat-Exkursion in die unwegsame Wasserwildnis des Grizzly Bear Valley
Wanderungen wie beschrieben
Walbeobachtungstour vor Victoria
Whistler Foodie-Tour
Fahrt mit dem Fährschiff zwischen Horseshoe (Vancouver) und Departure Bay (Nanaimo)
Fahrt mit dem Fährschiff zwischen Swartz Bay (Victoria) und Tsawwassen (Vancouver)
sämtliche Nationalparkgebühren und -lizenzen
Eintritt Fort Steele (Cranbrook)
deutsch sprechender Reiseleiter (Driver-Guide) in Kanada
Flughafentransfers zeitlich abgestimmt auf die Lufthansa-Nonstop-Flüge Frankfurt-Vancouver /
Vancouver-Frankfurt
(Bei früheren Ankünften bzw. Ankünften / Abflügen mit anderen Airlines erfolgen die
entsprechenden Airportransfers in Eigenregie und auf eigene Kosten.)
- Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
Hinweis
Ist eine Unterkunft nicht verfügbar, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Pers.
Es gelten die ARB des Veranstalters. Diese senden wir Ihnen selbstverständlich vor Buchung der Reise zu.