Geschichte der abendländischen Philosophie

Transcription

Geschichte der abendländischen Philosophie
Anthony Kenny
Geschichte der abendländischen Philosophie
Band I
Band II
Band III
Band IV
–
–
–
–
Antike
Mittelalter
Neuzeit
Moderne
Anthony Kenny
Geschichte
der
abendländischen
Philosophie
Band III
Neuzeit
Aus dem Englischen übersetzt
von Manfred Weltecke
2. Auflage
Originalausgabe:
A New History of Western Philosophy. Volume 3: The Rise of Modern Philosophy
Oxford University Press
© Sir Anthony Kenny 2006
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen,
Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung
durch elektronische Systeme.
2., unveränderte Auflage
© 2014 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt
Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder
der WBG ermöglicht.
Lektorat: Tina Koch
Satz: SatzWeise, Föhren
Einbandgestaltung: Peter Lohse, Heppenheim
Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier
Printed in Germany
Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de
ISBN 978-3-534-26422-3
Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich:
eBook (PDF): 978-3-534-73858-8
eBook (epub): 978-3-534-73857-1
Inhalt
Karte: Die Welt der neuzeitlichen Philosophie
. . . . . . . . . . . . . . . .
8
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
1
Die Philosophie im 16. Jahrhundert
Humanismus und Reformation . . .
Sünde, Gnade und Freiheit . . . . . .
Autorität und Gewissen . . . . . . . .
Der Verfall der Logik . . . . . . . . .
Geistlicher und profaner Skeptizismus
Die Philosophie der Gegenreformation
Giordano Bruno . . . . . . . . . . .
Galileo . . . . . . . . . . . . . . . .
Bacon . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. .
. .
. .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
13
13
16
19
22
24
27
31
33
36
2
Von Descartes bis Berkeley
Descartes . . . . . . . . . .
Hobbes . . . . . . . . . . .
Die Cambridger Platoniker .
Locke . . . . . . . . . . . .
Pascal . . . . . . . . . . . .
Malebranche . . . . . . . .
Spinoza . . . . . . . . . . .
Leibniz . . . . . . . . . . .
Berkeley . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
44
44
52
58
60
65
69
72
81
87
3
Von Hume bis Hegel
Hume . . . . . . . .
Smith und Reid . . .
Die Aufklärung . . .
Rousseau . . . . . .
Wolff und Lessing . .
Kant . . . . . . . . .
Fichte und Schelling
Hegel . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
92
92
98
101
105
108
111
119
122
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
6
Inhalt
4
Erkenntnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Montaignes Skeptizismus . . . . . . . . . . . .
Descartes’ Antwort . . . . . . . . . . . . . . .
Bewusstsein bei Descartes . . . . . . . . . . . .
Der Empirismus von Hobbes . . . . . . . . . .
Lockes Ideen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spinoza über Stufen der Erkenntnis . . . . . .
Leibniz’ Theorie der Erkenntnis . . . . . . . .
Berkeley über Eigenschaften und Vorstellungen
Hume über Vorstellungen und Eindrücke . . .
Kants synthetisches Apriori . . . . . . . . . . .
Der Gegensatz von Realismus und Idealismus .
Idealistische Erkenntnistheorie . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
127
127
129
131
137
141
147
152
156
160
167
170
173
5
Physik . . . . . . . . . . . . .
Naturphilosophie . . . . . . .
Kartesianische Physik . . . . .
Der Atomismus Gassendis . .
Newton . . . . . . . . . . . .
Das Labyrinth des Kontinuums
Kants Antinomien . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
175
175
178
181
183
184
186
6
Metaphysik . . . . . . . . . . . .
Die Metaphysik von Suárez . . . .
Descartes über ewige Wahrheiten .
Drei Theorien der Substanz . . . .
Eine einzige notwendige Substanz
Raum für Kontingenz schaffen . .
Der Idealismus Berkeleys . . . . .
Hume über Kausalität . . . . . .
Kants Antwort . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
190
190
193
196
199
202
207
212
215
7
Geist und Seele . . . . . . . . . . . . . . . . .
Descartes’ Philosophie des Geistes . . . . . . . .
Der Dualismus und seine Schwierigkeiten . . . .
Determinismus, Freiheit und Kompatibilismus .
Locke über die Identität der Person . . . . . . .
Die Seele als Idee des Körpers bei Spinoza . . . .
Leibniz’ Monadologie . . . . . . . . . . . . . . .
Berkeley und Hume über den Geist und das Selbst
Kants Anatomie des Geistes . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
220
220
224
227
231
235
239
243
248
.
.
.
.
.
.
.
7
Inhalt
8
Ethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kasuistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mystik und Stoizismus . . . . . . . . . . . . .
Pascal gegen die Jesuiten . . . . . . . . . . . .
Das ethische System Spinozas . . . . . . . . . .
Hume über Vernunft, Leidenschaft und Tugend
Kant über Moral, Pflicht und Gesetz . . . . . .
Hegels ethische Synthese . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
254
255
258
261
265
269
272
275
9
Politische Philosophie . . . . . . . . . .
Machiavellis Fürst . . . . . . . . . . . . .
Thomas Morus’ Utopia . . . . . . . . . .
Gerechte und ungerechte Kriege . . . . .
Hobbes über Chaos und Herrschaftsgewalt
Spinozas politischer Determinismus . . .
Locke über die Regierung . . . . . . . . .
Montesquieu über Gesetze . . . . . . . .
Rousseau und der Gemeinwille . . . . . .
Hegel über den Nationalstaat . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
280
280
282
288
290
296
297
301
303
307
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
310
310
312
314
319
321
324
330
336
Zeittafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
339
Siglen und Abkürzungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
341
Bibliografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
345
Liste der Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
353
Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
355
10 Gott . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Molina über Allwissenheit und Freiheit
Descartes’ rationale Theologie . . . .
Pascal und Spinoza über Gott . . . .
Leibniz’ Optimismus . . . . . . . . .
Der Gott Berkeleys . . . . . . . . . .
Hume über Religion . . . . . . . . .
Kants theologische Dialektik . . . . .
Das Absolute Hegels . . . . . . . . .
. .
.
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
.
.
.
.
8
0
200
400
600
800 km
Stockholm
Derry
Glasgow
Edinburgh
Dublin
Chatsworth
Oxford Cambridge
London
Königsberg
Amsterdam
WittenUtrecht
berg
Leiden
Berlin
Halle
Leipzig
Jena
Paris
La Fleche
`
Augsburg
Genf
Venedig
Padua
Valladolid
Pisa
Florenz
Rom
Granada
Prag
Tübingen
Zürich
Madrid
Warschau
Neapel
Wien
Die Welt der neuzeitlichen Philosophie
Cloyne
Einführung
Dies ist der dritte Band einer auf vier Bände angelegten Geschichte der Philosophie
von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Der erste Band zur Philosophie der Antike
(2004) beschreibt die frühen Jahrhunderte der Philosophie im klassischen Griechenland und in Rom. Der zweite Band zur Philosophie des Mittelalters (2005) behandelt
die Zeit von der Bekehrung des Heiligen Augustinus bis zur humanistischen Renaissance. Der gegenwärtige Band führt die Geschichte der Philosophie vom Beginn des
16. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts weiter. Der letzte Band vervollständigt die
Darstellung von der Zeit von Karl Marx und John Stuart Mill bis zur Gegenwart.
Der gegenwärtige Band ist ebenso aufgebaut wie die beiden früheren. In den
ersten drei Kapiteln gebe ich eine chronologische Übersicht über die Philosophen
der Neuzeit. Die restlichen Kapiteln enthalten eine nach Themen geordnete Behandlung ihrer jeweiligen Beiträge zu den philosophische Fragen, die von bleibender Bedeutsamkeit sind. Einige Leser sind an der Geschichte der Philosophie hauptsächlich
deshalb interessiert, weil sie ein Licht auf die Menschen und Gesellschaften der Vergangenheit wirft. Andere Leser studieren die großen Philosophen der Vergangenheit,
um bei ihnen Einsichten zu philosophischen Fragen zu finden, die nach wie vor
aktuell sind. Indem ich das Buch auf diese Weise unterteilt habe, hoffe ich, beiden
Lesern gerecht werden zu können. Vornehmlich historisch interessierte Leser können
sich auf die chronologische Übersicht konzentrieren und bei Bedarf zur Vertiefung
die thematischen Kapitel konsultieren. Stärker an den philosophischen Problemen
interessierte Leser werden hingegen hauptsächlich die thematischen Abschnitte der
Bände lesen und die chronologischen Übersichten zurate ziehen, um ein bestimmtes
Problem in seinen Kontext zu stellen.
Bei den Lesern, die ich vor Augen habe, handelt es sich um Studenten auf dem
Niveau des zweiten und dritten Studienjahres. Da mir jedoch klar ist, dass viele Studenten, die sich für die Geschichte der Philosophie interessieren, für andere Fächer
eingeschrieben sind, in denen die Philosophie nur eine untergeordnete Rolle spielt,
werde ich, soweit es geht, nicht voraussetzen, dass meine Leser mit den philosophischen Methoden und der philosophischen Terminologie der Gegenwart vertraut
sind. Außerdem habe ich – mit Ausnahme der Originaltexte der Denker des betrachteten Zeitraums – in die Bibliografie lediglich englische Werke aufgenommen. Ich
habe mich ferner bemüht, jeglichen Jargon zu vermeiden und so deutlich zu schreiben, dass meine Geschichte auch Leser anzieht, die Philosophie nicht lesen, weil sie
auf ihrem Lehrplan steht, sondern die dies zur eigenen Belehrung und Unterhaltung
tun.
Dies ist mir um so leichter gefallen, als ich über viele historische Themen not-
10
Einführung
wendigerweise als Amateur statt als Fachmann schreibe. Zu einer Zeit, in der das
akademische Studium der Philosophen der Vergangenheit exponenziell zugenommen hat, kann ein Einzelner lediglich einen Bruchteil der uferlosen Sekundärliteratur
zur Kenntnis nehmen, die in den letzten Jahren zu jedem der in diesem Band behandelten Denker erschienen ist. Ich selbst habe zur akademischen Diskussion einiger der
großen Philosophen der Neuzeit eigene Beiträge geliefert, insbesondere zu Descartes,
und habe außerdem Monografien zu einigen der Themen verfasst, die in den späteren
Kapiteln dieses Buches dargestellt werden, wie zum Beispiel zur Philosophie des Geistes und zur Philosophie der Religion. Bei der Zusammenstellung der Bibliografie
wurde mir jedoch im Vergleich mit der Literatur, die mir vertraut ist, bewusst, wie
zahlreich die Werke sind, die ich nicht gelesen habe.
Jeder Autor, der versucht, die gesamte Geschichte der Philosophie allein abzuhandeln, wird sich sehr schnell bewusst, dass er in Einzelfragen im Vergleich mit
denjenigen Forschern, die einen einzelnen Philosophen zu ihrem Spezialgebiet gemacht haben, enorm benachteiligt ist. Allerdings kann eine von einem einzelnen
Autor verfasste Darstellung Aspekte der Geschichte der Philosophie hervorheben,
die in den Arbeiten von Spezialistenteams weniger zum Vorschein kommen, ebenso
wie eine Luftaufnahme Aspekte einer Landschaft sichtbar machen kann, die Beobachtern in der Nähe des Bodens fast unsichtbar sind.
Was jemandem, der sich der Philosophie der frühen Neuzeit von einem antiken
oder mittelalterlichen Hintergrund aus zuwendet, am meisten auffällt, ist die Tatsache, dass Aristoteles auf der philosophischen Bühne fehlt. Gewiss: Während der in
diesem Band behandelten Epoche der Philosophie wurde Aristoteles an den Universitäten nach wie vor studiert, und in Oxford hat es seit Gründung der Universität nie
eine Zeit gegeben, in der die Philosophie von Aristoteles nicht unterrichtet worden
wäre. Das andere auffallende Merkmal des in diesem Band behandelten Zeitraums,
das ihn sowohl vom Mittelalter als auch vom 20. Jahrhundert abgrenzt, ist die Tatsache, dass es sich hierbei um eine Epoche der Philosophie handelt, in der sie am
intensivsten nicht innerhalb, sondern außerhalb der Universitäten betrieben wurde.
Von allen großen Denkern des 17. und 18. Jahrhunderts gab es vor Wolff und Kant
keinen, der eine Professur in Philosophie innehatte.
Dass die Philosophie Aristoteles den Rücken zukehrte, hatte sowohl gute als auch
schlechte Konsequenzen. Für die Philosophie im weiteren Sinne – die Philosophie,
wie sie während des größten Teils unserer Epoche verstanden wurde: als Disziplin, die
die Naturwissenschaften als „Naturphilosophie“ umfasste – war es ein großer Segen,
dass die tote Hand von Aristoteles nicht mehr auf ihr lastete. Aristoteles’ Physik
enthielt hoffnungslose Irrtümer, und dies hatte man bereits im sechsten Jahrhundert
unserer Zeitrechnung erkannt. Die Ehrfurcht, die man ihr während des Mittelalters
entgegenbrachte, hat den wissenschaftlichen Fortschritt enorm gebremst. Doch für
die Philosophie im engeren Sinne – Philosophie, wie sie heute als eigenes Fach an den
Universitäten vertreten ist – hatte die völlige Vernachlässigung von Aristoteles sowohl
negative als auch positive Konsequenzen.
Einführung
11
Die frühe Neuzeit wird von zwei philosophischen Riesen beherrscht, vom einen
an ihrem Beginn und dem anderen an ihrem Ende: Descartes und Kant. Descartes
stand in der Rebellion gegen Aristoteles an vorderster Front. In der Metaphysik verwarf er die Begriffe der Möglichkeit und Wirklichkeit, und in der philosophischen
Psychologie ersetzte er als Merkmal des Geistigen die Vernunft durch das Bewusstsein. Hobbes und Locke gründeten als Reaktion auf den kartesianischen Rationalismus eine Schule des britischen Empirismus, doch die Grundannahmen, die sie mit
Descartes teilten, waren wichtiger als die Punkte, in denen sie sich von ihm unterschieden. Es bedurfte des Genies von Kant, in der Erkenntnistheorie die verschiedenen Beiträge der Sinne und des Verstandes, die von den Empiristen und Rationalisten
getrennt und verzerrt worden waren, wieder zusammenzuführen.
Das Hauptmerkmal des kartesianischen Dualismus war die Trennung von Geist
und Materie, die als Trennung des Bewusstseins von einem Mechanismus verstanden
wurde. Hierdurch wurde ein Abgrund geöffnet, der die metaphysischen Bemühungen
des in diesem Band betrachteten Zeitraums behinderte. Einerseits erbauten spekulative Denker Systeme, die den gesunden Menschenverstand des gewöhnlichen Lesers
immer stärker überforderten. Was immer die Fehler von Aristoteles’ Hylomorphismus sein mögen: Seine Substanzen – Dinge wie Katzen und Kohlköpfe – hatten, im
Gegensatz zu unerkennbaren Substraten, Monaden, Noumena und dem Absoluten,
zumindest den Vorteil, zweifellos in der alltäglichen Welt zu existieren. Andererseits
fielen dem Zweifel skeptischer Denker nicht nur Aristoteles’ substanzielle Formen,
sondern auch primäre und sekundäre Qualitäten, materielle Substanzen und schließlich auch der menschliche Geist selbst zum Opfer.
In der Einleitung zu seinen Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie warnt
Hegel vor den stumpfsinnigen Philosophiegeschichten, in denen die Abfolge der Systeme lediglich als eine Anzahl von Meinungen, Fehlern und kuriosen Gedanken dargestellt wird. In solchen Werken, sagt er, erscheine das Ganze der Geschichte der
Philosophie als „ein Reich vergangener, nicht nur leiblich verstorbener Individuen,
sondern widerlegter, geistig vergangener Systeme, deren jedes das andere tot gemacht,
begraben hat“ 1 (LHP 17).
Obwohl ich versuche, die Meinungen der in der Neuzeit aufeinanderfolgenden
Philosophen wahrheitsgemäß wiederzugeben, hoffe ich dennoch, dass Hegels Kritik
diesen Band nicht trifft. Ich bin der Überzeugung, dass die Philosophen der Neuzeit,
obwohl sie – indem sie einige der wertvollsten Hilfsmittel, die sich die Philosophie in
der Antike und im Mittelalter geschaffen hatte, wegwarfen – sich selbst behinderten,
dennoch viele wertvolle Beiträge von bleibendem Wert geliefert haben, die in den
thematisch geordneten Kapiteln aufgeführt und erörtert werden. Ich hoffe, in diesem
Buch die philosophischen Gewinne und Verluste nachzuzeichnen. Ich glaube, dass
1
G. W. F. Hegel, Vorlesungen zur die Geschichte der Philosophie, in der von E. Moldenhauer
und M. Michel neu editierte Ausgabe der gesammelten Werke (Frankfurt: Suhrkamp,
1979), Band 18, Einleitung A.1.b.
12
Einführung
selbst durch das Studium der weniger systematischen Einfälle derjenigen, die Hegel
als „Heroen des Geistes“ bezeichnet, sehr viel zu lernen ist. Bedeutende Philosophen
jedes Zeitalters haben große Denkfehler begangen: Es beweist keinen Mangel an Respekt ihnen gegenüber, wenn man versucht, einige der Irrtümer aufzudecken, denen
sie scheinbar erlegen sind.
Die Themenaufteilung dieses Bandes unterscheidet sich von derjenigen der vorausgehenden beiden Bände in zweierlei Hinsicht. Erstens findet sich kein eigenes,
der Logik und Sprachphilosophie gewidmetes Kapitel mehr, da die Philosophen in
unserer Epoche keine Beiträge zu diesen Teilgebieten geliefert haben, die mit denjenigen des Mittelalters oder des 19. und 20. Jahrhunderts vergleichbar wären. (Es
ist zwar zutreffend, dass der betrachtete Zeitraum einen genialen Logiker, Leibniz,
enthält. Doch seine logischen Werke hatten vor dem 19. Jahrhundert kaum einen
Einfluss.) Zweitens findet sich erstmals ein der politischen Philosophie gewidmetes
Kapitel. Erst seit der Zeit von Machiavelli und Thomas Morus sind die politischen
Institutionen des jeweiligen Zeitalters unseren heutigen so ähnlich, dass die Einsichten der politischen Philosophen für die gegenwärtige Diskussion relevant sind. Das
Kapitel über Physik ist kürzer als in den früheren Bänden, da mit Newton die Geschichte der Physik Teil der Geschichte der Wissenschaften wird, statt weiterhin zur
Geschichte der Philosophie zu gehören. Allein die abstrakte Behandlung der Begriffe
von Raum und Zeit überließ man, zumindest eine Zeit lang, den Philosophen.
Peter Momtchiloff und seinen Kollegen bei Oxford University Press sowie drei
anonymen Lektoren danke ich für die Verbesserungen einer früheren Fassung dieses
Bandes.
Anmerkung des Übersetzers: Bei der Wiedergabe der Zitate wurde nach Möglichkeit
eine deutsche Standardübersetzung verwendet oder der Originaltext zurate gezogen.
1
Die Philosophie im 16. Jahrhundert
Humanismus und Reformation
Das im Jahre 1511 beginnende Jahrzehnt kann mit Recht als der Höhepunkt der
Renaissance bezeichnet werden. Im Vatikan bemalte Raphael die Wände der päpstlichen Gemächer, während Michelangelo die Decke der Sixtinischen Kapelle mit seinen Gemälden versah. Die Medicis, die seit der Zeit des Reformers Savanarola verbannt worden waren, kehrten als Machthaber und Förderer der Künste nach Florenz
zurück. Einer der Beamten der früheren Republik, Niccolò Machiavelli, der sich nunmehr unter Hausarrest befand, nutzte die erzwungene Muße, um einen der klassischen Texte der Philosophie zu verfassen: seine Schrift Der Fürst. Das Buch enthält
unumwundene Ratschläge an Herrscher, wie man zur Macht erlangen und die erlangte Macht verteidigen kann. Die Kunst und das Ideengut der Renaissance drangen im
Norden bis nach Deutschland und England vor. Ein Mitarbeiter von Michelangelo
entwarf das Grabmal Heinrichs VII. in der Westminster Abbey; der führende Gelehrte des Zeitalters, der Niederländer Desiderius Erasmus, lehrte in der Anfangszeit der
Herrschaft seines Sohnes Heinrich VIII. in Cambridge. Erasmus war ein häufiger
Gast im Hause von Thomas Morus, eines Anwalts, der am Beginn einer politischen
Karriere stand, die ihn für kurze Zeit zum mächtigsten Mann Englands nach dem
König machen sollte.
Erasmus, Thomas Morus und ihre Freunde verbreiteten in Nordeuropa die humanistischen Ideen, die sich im Jahrhundert davor in Italien etabliert hatten. Als „Humanismus“ bezeichnete man damals noch nicht das Bestreben, religiöse Werte durch
säkulare zu ersetzen: Erasmus war ein Priester, der fromme Bestseller schrieb, und
Thomas Morus starb später den Märtyrertod für seine religiösen Überzeugungen. Als
Humanisten bezeichnete man vielmehr Menschen, die an den erzieherischen Wert
des Studiums der klassischen griechischen und lateinischen Autoren glaubten.1 Sie
studierten und imitierten den Stil der klassischen Autoren. Viele der Texte der antiken
Klassiker hatte man erst vor Kurzem wiederentdeckt, und sie konnten nun dank der
neuen Erfindung des Buchdrucks herausgegeben werden. Die Humanisten waren der
Überzeugung, dass die Anwendung ihrer Gelehrsamkeit auf die antiken heidnischen
1
Anm. d. Übers.: Im englischen Sprachraum entspricht der Begriff Humanities einem Oberbegriff, der unter anderem Altertumswissenschaft, Geschichte, Sprachen, Literaturwissenschaft und Philosophie umfasst. Er ist mit dem Begriff Humanwissenschaften nicht identisch, da auch die Kunstwissenschaft zu den Humanities gezählt wird.
14
1 Die Philosophie im 16. Jahrhundert
Texte die in Europa lange vernachlässigten Künste und Wissenschaften wiederbeleben
würden. Außerdem glauben sie, dass ihre Anwendung auf die Bibel und die antiken
Autoren der Kirche der Christenheit helfen würde, zu einem besseren und authentischeren Verständnis der christlichen Wahrheit zu gelangen.
Die Humanisten hielten das Studium von Grammatik, Philologie und Rhetorik
für wichtiger als die technischen philosophischen Studien, denen sich die Gelehrten
des Mittelalters hauptsächlich gewidmet hatten. Sie verachteten das Latein, das an
den mittelalterlichen Universitäten als lingua franca gedient hatte, da es im Stil von
den Werken Ciceros und Livius’ so stark abwich. Erasmus war seines Studiums an der
Sorbonne nicht froh geworden, und Thomas Morus machte sich über die Logik, die
man ihn in Oxford gelehrt hatte, lustig. In der Philosophie orientierten sie sich an
Platon, nicht an Aristoteles und seinen zahlreichen mittelalterlichen Bewunderern.
Thomas Morus erwies Platon dadurch eine Ehre, dass er im Jahre 1516 die fiktive
Verfassung eines idealen Gemeinwesens herausgab. In seinem Land Utopia herrschte,
wie in Platons Staat, Gütergemeinschaft, und Frauen dienten in der Armee ebenso
wie Männer. Morus, der in einem Zeitalter der Forschungs- und Entdeckungsreisen
schrieb, gab vor, dass sein Staat auf einer fernen Insel im Ozean tatsächlich existierte.
Wie Platon setzte er die Beschreibung einer fiktiven Nation als Vehikel für seine politische Philosophie und für die Kritik der zeitgenössischen gesellschaftlichen Zustände
ein. 2
Platons politischen Ideen stand Erasmus skeptischer gegenüber. In seiner spöttischen Schrift Lob der Torheit, die er 1511 Thomas Morus widmete, macht er sich über
Platons These lustig, dass der glücklichste Staat von Philosophenkönigen regiert würde. Die Geschichte lehre uns, dass „kein Staat mehr unter seinen Herrschenden gelitten hat, als wenn die Macht in die Hände eines philosophischen Dilettanten gefallen
war“ (M 100). Als er jedoch, im selben Jahr, in dem er Utopia schrieb, seine Erziehung
eines christlichen Fürsten verfasste, wiederholte er in der Hauptsache Ideen, die sich
bei Platon und Aristoteles finden. Dies ist der Grund dafür, dass sein Traktat über
politische Philosophie niemals den Bekanntheitsgrad der Schriften von Machiavelli
und Thomas Morus erlangte.
Erasmus interessierte sich mehr für Theologie als Philosophie, und Bibelstudien waren ihm wichtiger als spekulative Theologie. Er beklagte, dass Scholastiker wie Scotus
und Ockham lediglich Pfade, die von früheren Denkern begehbar gemacht worden
waren, mit dornigem Gestrüpp überwucherten. Unter den großen Lehrern der christlichen Vergangenheit war der Heilige Jerome, der die Bibel vom Hebräischen ins
Griechische übersetzt hatte, sein Lieblingsautor.
Erasmus arbeitete einige Jahre lang an einem Kommentar zur lateinischen Version des Neuen Testaments, entschied sich dann jedoch, eine eigene lateinische Ver2
Die politische Philosophie von Machiavelli und Thomas Morus wird in Kapitel 9 ausführlich erörtert.
Humanismus und Reformation
15
Desiderius Erasmus in einem Porträt von Holbein.
sion zu verfassen, um Fehler zu korrigieren, die sich in die Standardversion (die
„Vulgata“) eingeschlichen hatten, und – wo dies nötig war – Jeromes Text zu verbessern. Im Jahre 1516 veröffentlichte er seine neue lateinische Übersetzung des Neuen
Testaments mit eigenen Kommentaren. Die griechische Version fügte er, fast wie
einen Anhang, hinzu. Dies war die erste Druckversion des griechischen Originaltextes
des Neuen Testaments. In seiner lateinischen Version scheute er sich nicht – im Bemühen um eine möglichst große Treue zum griechischen Original – selbst die beliebtesten und ehrwürdigsten Formulierungen zu ändern. Aus den Eröffnungsworten des
vierten Evangeliums, „In principio erat verbum“, wurde „In principio erat sermo“:
Am Anfang war nicht „das Wort“, sondern „die Rede“.
Erasmus’ lateinische Version setzte sich nicht durch, obwohl man einzelne Passagen noch in den Fenstern der Kapelle von Kings College in Cambridge lesen kann.
Der von ihm veröffentliche griechische Text des Neuen Testaments wurde jedoch zur
Grundlage der bedeutenden volkssprachlichen Übersetzungen des 16. Jahrhunderts,