Der Tritt in den Hintern

Transcription

Der Tritt in den Hintern
Der Tritt in den Hintern
08.07.2016 21:36 Uhr
Wenn Alan Mullery auf jenen 5. Juni des Jahres 1968 angesprochen wird, dann schüttelt er stets nur den Kopf.
"Ich habe in meiner Karriere rund 700 Pflichtspiele absolviert. Doch ich werde bei allen Diskussionen um meine
Person ständig nur auf das EM-Halbfinale von Florenz reduziert."
Womit der heute 74-Jährige nicht ganz Unrecht hat. In 18 Profijahren markierte er als zentraler Mittelfeldrenner in 676
Partien für den FC Fulham und die Tottenham Hotspur 62 Treffer. In Erinnerung geblieben ist der stets äußerst
körperbetont zu Werke gehende Mullery jedoch in erster Linie durch seinen Platzverweis im EM-Halbfinale zwischen
England und Jugoslawien.
Der spanische Unparteiische José Maria OrtÃz de MendibÃl stellte Mullery im Stadio Artemio Franchi in der 87. Minute
vom Platz, nachdem Dragan Dzajic Sekunden zuvor den 1:0-Siegtreffer für die Männer vom Balkan erzielt hatte. Das
Besondere: Mullery musste vorzeitig unter die Dusche, weil er seiner Enttäuschung über den Rückstand mit einem Tritt
in den Allerwertesten des Torschützen Ausdruck verliehen hatte.
Mullery, der später als Trainer mit Brighton & Hove Albion, Charlton Athletic, Crystal Palace und den Queens Park
Rangers große Erfolge feierte, war der erste Spieler in der Geschichte der Europameisterschaften, der vom Platz gestellt
wurde. Gleichzeitig war Mullery der erste englische Akteur in der 68-jährigen Länderspiel-Historie der Three Lions, der
einen Platzverweis erhielt. ‹ŒAlexander Fischer
© 2017 donaukurier.de | Alle rechte vorbehalten.
Seite 1 von 1