IGOR STRAWINSKI (1882-1971)

Transcription

IGOR STRAWINSKI (1882-1971)
IGOR STRAWINSKI (1882-1971)
Igor Fjodorowitsch Strawinski wurde am 17. Juni 1882 in Oranienbaum (Lomonossow) nahe St. Petersburg
geboren. Seine Mutter war eine reiche Großgrundbesitzerin und gehörte dem russischen Landadel an. Sein Vater
war angesehener Sänger (Bassist) an der Kaiserlichen Oper von St.Petersburg.
Zwischen seinem siebenten und seinem neunzehnten Lebensjahr erlebte Strawinski unzählige Opernproben und
Premieren und war manchmal an fünf Abenden pro Woche in der Oper! Als Musiker und Komponist war
Strawinski weitgehend Autodidakt, das bedeutet, dass er sich alles selbst beigebracht hat. Er studierte zwar, aber
nicht Musik, sondern Jura, das er an der St. Petersburger Universität abschloss.
1910 ist Strawinski zum ersten Mal, anlässlich der Premiere seiner Musik zum Ballett "Der Feuervogel" in Paris.
Dieses Ballett wurde ein unglaublicher Erfolg! Die Aufführung eines anderen Ballettes, "Le sacre du printemps"
1913 in Paris verursachte einen der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Das Publikum tobte,
weil ihm das Stück zu modern war!
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges und die Russische Revolution führten dazu, dass Strawinski, der zunächst in
der Schweiz das Ende des Krieges abgewartet hatte, 1920 nach Frankreich übersiedelte und sich in Paris
niederließ. Dort lebte er bis 1939. In seiner französischen Zeit vermehrte sich auch Strawinskis Konzert- und
Reisetätigkeit als Pianist und Dirigent.
Im Jahre 1938 starb seine Tochter Ludmilla, eines seiner vier Kinder, und im darauf folgenden Jahr musste er
auch seine Frau und seine Mutter zu Grabe tragen.
Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges überraschte Strawinski auf einer Vortragsreihe durch die Vereinigten
Staaten, die er als neue Heimat wählte. Dort heiratet er 1940 erneut, nahm die amerikanische Staatsbürgerschaft
an und ließ sich in Beverly Hills bei Hollywood in Kalifornien nieder.
Erst 1951 betrat er das erste Mal wieder europäischen Boden, und zwar bei der Uraufführung seiner Oper „The
Rakes Progress“ in Venedig. Die folgenden Jahre brachten serienweise Weltreisen des nun vor allem als Dirigent
seiner Orchesterwerke auftretenden Komponisten. 1967 dirigierte er sein letztes öffentliches Konzert.
Strawinski starb am 6. April 1971 mit 89 Jahren.
Zu Strawinskis Charakter kann man sagen, dass er ein Familienmensch war, der einen beachtlichen Teil seiner
Zeit, Anstrengungen und Ausgaben auf seine Söhne und Töchter verwendete. Die meisten Leute, die Strawinski
kannten, beschrieben ihn als höflich, zuvorkommend und hilfsbereit.
Zu seinen bekanntesten Werken gehören z.B. die Ballette "Der Feuervogel", "Petruschka", "Le Sacre
du Printemps" und die Opern „Les Noces und "Oedipus Rex".
STECKBRIEF
Igor Fjodorowitsch Strawinski
Name:
Igor Fjodorowitsch Strawinski
Hörbeispiel 1:
Geboren am:
Hörbeispiel 2:
in:
Mutter:
Vater:
Strawinski studierte:
Adjektive: lustig, fröhlich, sonnig, humorvoll,
beschwingt, zart, leicht, ruhig, träumerisch, gefühlvoll,
flehend, traurig, düster, schwer, erhaben, ernst,
feierlich, kraftvoll, dramatisch, leidenschaftlich,
triumphierend, aufregend, tragisch, klagend, anmutig
„Le Sacre du Printemps“ war einer der größten Theaterskandale des 20.Jahrhunderts, weil
Strawinski war weitgehend Autodidakt. Was ist das?
Strawinskis Charakter:
Seine bekanntesten Ballette:
Seine bekanntesten Opern: