Adaptec RAID 3x05 Controller sind im Vergleich zu LSI MegaRAID

Transcription

Adaptec RAID 3x05 Controller sind im Vergleich zu LSI MegaRAID
INFOBOARD WETTBEWERB
Adaptec RAID 3x05 Controller sind im Vergleich zu LSI
MegaRAID SAS 820x die bessere Wahl
Die Hardwarelösungen mit RAID Unified Serial Controllern für PCIe von Adaptec sind in puncto Leistungsfähigkeit und Datensicherheit im
Vergleich zur Softwarelösung RAID LSI 820x die bessere Wahl. Das Hardware-Konzept und die Technologie der Adaptec Controller bieten
höhere Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf einer Plattform, die erwiesenermaßen mit über 99 % der heutzutage erhältlichen seriellen
Geräte kompatibel ist.
Produktserien
Vergleich der Merkmale
und Funktionen
Adaptec RAID 3x05
Zusätzliche Leistungsbelastung
für den Server?
LSI MegaRAID SAS 820x
Leistung unabhängig von der Serverauslastung
- Schneller Speicher, schneller Prozessor und keine Auswirkungen auf
die Leistung der auf dem Hostsystem ausgeführten Anwendung(en)
Entlastung der RAID-Task vom Host
- Optimal geeignet für komplexe RAID 5- oder RAID 6-Anwendungen,
die normalerweise das beste Preis-/Leistungsverhältnis bieten
Systemleistung wird von der RAID-Anwendung beeinträchtigt
- Je mehr Laufwerke im Spiel sind und je komplexer das RAID-System
ist (z. B. mit Parität bei einem RAID 5-System), desto stärker wird die
Gesamtleistung beeinträchtigt
Besser für einfache Anwendungen mit RAID 0, 1 oder 10 geeignet
Unterstützte Betriebssysteme
RAID-Funktionalität völlig unabhängig vom Betriebssystem
- Einfacher HBA-Treiber für das Betriebssystem reicht aus;
dieser ist meist Teil der Betriebssystemdistribution (integrierte
Treiberunterstützung)
RAID-Funktionalität hängt vom Betriebssystem ab, da der Treiber auf dem
Betriebssystem aufsetzt
- Mehrere Treiber für verschiedene Betriebssysteme gestatten die Migration des Arrays auf ein anderes Betriebssystem, diese könnte aber
durch die mangelnde Verfügbarkeit eines RAID-Treibers für ganz neue
Betriebssysteme eingeschränkt sein (z. B. wenn für neue Versionen eines
Betriebssystems ein neuer RAID-Treiber erforderlich ist) – RAID-Treiber
sind komplexer als normale HBA-Treiberprogramme und erfordern daher
u. U. eine längere Entwicklungszeit)
Virenanfälligkeit
Nicht anfällig für Viren
- RAID-Arrays sind völlig unabhängig von Host- und Betriebssystem
- Keine Datenintegritätsprobleme beim Ausfall des Hostsystems
Viren und andere schädliche Software können die RAID-Funktionalität
beeinträchtigen, da RAID als Anwendung auf dem Computer ausgeführt
wird
- Bei Systemabstürzen können Datenintegritätsprobleme auftreten.
- Software- oder Hardwareprobleme auf dem Server können die
Konsistenz und Integrität der Daten beeinträchtigen
Höhere Leistung durch
Write-Back-Caching
Kann im Write-Back-Modus ausgeführt werden, wenn eine Batterie
vorhanden ist – dies bringt zusätzliche Datensicherheit
- Write-Back-Modus erhöht die Schreibleistung eines RAID-Arrays
signifikant
Hardware-unterstützte Software-RAID-Lösungen können nur im
Write-Through-Modus ausgeführt werden
- Es kann keine Batterie für Hardware-unterstützte Software-RAIDLösungen eingesetzt werden
Open-Source-Treiber
Ja
Nein
Unterstützte Betriebssysteme
Adaptec RAID 3x05
LSI 820x
Ja
Ja
Technologie
Unterstützung für SATA-/SAS-Laufwerke
Windows XP
Wettbewerbsvergleich Modell-Nr
Adaptec RAID 3x05
LSI 820x
Unified Serial™
SAS
Ja
Ja
Windows Server 2003
Ja
Ja
Windows Vista
Ja
Nein
Cache-Speicher
Bis zu 256 MB
-
NetWare 6.5 SP5
Ja
Nein
RAID 0, 1, 10, 5
Ja
Yes
FreBSD 5.4, 6.0, 6.1
Ja
Nein
RAID 1E
Ja
Nein
Red Hat Linux
Ja
Ja
RAID 5EE
Ja
Nein
SUSE Linux
Ja
Ja
RAID 6
Ja
Nein
SCO UnixWare 7.1.4
Ja
Nein
Copyback Hot Spare
Ja
Nein
SCO OpenServer 6
Ja
Nein
Optimized Disk Utilization
Solaris 10
Ja
Nein
Prozessor
VMWare
Ja
Nein
Taktfrequenz
Port-Flexibilität
Adaptec, Inc.
691 South Milpitas Boulevard
Milpitas, CA 95035, USA
Tel: +1-408-945-8600
Fax: +1-408-262-2533
Ja
Nein
Intel 80333
nur Xor-Engine
Bis zu 800 MHz
Software-RAID
4-16 intern
4-8 intern
Adaptec – Deutschland
Tel.:
+49 (0) 89 45 64 06 21
E-Mail: [email protected]
Internet: www.adaptec.de
Copyright 2007 Adaptec Inc. Alle Rechte vorbehalten. Adaptec, das Adaptec logo, Snap Appliance, das Snap Appliance logo, Snap Server, Snap Disk, GuardianOS, SnapOS und Storage Manager sind Marken von Adaptec Inc., die in
einigen Ländern eingetragen sein können. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation, die unter Lizenz verwendet werden. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Die Informationen zum Zeitpunkt der Drucklegung wurden von Adaptec nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt. Adaptec Inc. übernimmt jedoch keinerlei Verantwortung für etwaige in diesem Dokument vorhandene Fehler.
Adaptec Inc. behält sich das Recht vor, jederzeit konzeptionelle oder technische Veränderungen am Produkt ohne Vorankündigung vorzunehmen. Die Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
P/N: 227033-011GE Gedruckt in Europa 06/07 4797_1.1