1950 Staufentheater

Transcription

1950 Staufentheater
Stars im Göppinger Staufentheater
D
1950
as Staufentheater in der
Poststraße war lange Zeit
ein kulturelles Zentrum
der Stadt. Hier wurden nicht nur
Kinofilme gezeigt, sondern auch
Musikveranstaltungen durchgeführt,
dies vor allem in einer Zeit, als
den Göppingern ein geeigneter
Saal fehlte. Die Stadthalle war
noch nicht gebaut und die größeren Gasthaussäle standen damals
nur den Amerikanern offen.
Drei Spiegel im Staufentheater
zeugen heute noch von einer
großen Zeit des Kinos und Kulturhauses. Schauspieler, Musiker und
Tänzer haben sich dort mit Lippenstift verewigt. In dieser Zeit war
es üblich, dass die Schauspieler
verschiedene Kinos im Land noch
persönlich besuchten, um Werbung für neue Filme zu machen.
Die Huttenlochers, seit 1908 Kinobesitzer in Göppingen, konnten
unter anderem folgende Stars begrüßen: Hans Moser, Greta Garbo,
Conny Froboess erfreute im Jahr 1952 das
Göppinger Publikum im Staufentheater mit
dem Schlager „Pack die Badehose ein“.
Die doppelten Lottchen-Zwillinge Isa und
Jutta Günther stellten 1953 ihren Film „Wirtin
vom Wörthersee“ im Staufentheater vor.
278
Gunther Philipp, Peter Alexander,
Theo Lingen, Conny Froboess,
Toni Sailer, Vico Torriani, Zarah
Leander, Catharina Valente, Grete
Weiser, Heinz Erhardt, die doppelten Lottchen-Zwillinge Isa und
Jutta Günther und die Wiener Sängerknaben. Die schmale Bühne
vor der Leinwand diente dem
Auftritt der Künstler, auf ihr wurde
ge-tanzt und gesungen.