VDI 3423

Transcription

VDI 3423
VDI-RICHTLINIEN
ICS 03.100.50
Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen
Begriffe, Definitionen, Zeiterfassung und Berechnung
VDI 3423
Technical availability
of machines and production lines
Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.
Inhalt
Ausg. deutsch/englisch
Issue German/English
The German version of this guideline shall be taken as authoritative. No guarantee can be given with respect to the English translation.
Seite
Contents
Page
Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Preliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1 Begriffe und Definitionen . . . . . . . . . . . .
3
1 Terms and definitions . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1 Einzelmaschinen bzw. Komponenten
eines Systems . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.1 Organisatorische Ausfallzeit TO . .
1.1.2 Technische Ausfallzeit TT . . . . .
1.1.3 Wartungszeit TW . . . . . . . . . .
1.1.4 Testzeit TC. . . . . . . . . . . . . .
1.1.5 Nutzungszeit TN . . . . . . . . . .
1.1.6 Belegungszeit TB . . . . . . . . . .
1.1.7 Organisatorische Ausfallrate AO . .
1.1.8 Technische Ausfallrate AT . . . . .
1.1.9 Wartungsbedingte Ausfallrate AW .
1.1.10 Gesamtnutzungsgrad NG . . . . . .
1.1.11 Technische Verfügbarkeit VT
(identisch mit: Technischer
Nutzungsgrad NT). . . . . . . . . .
1.2 Fertigungssysteme. . . . . . . . . . . . . .
1.2.1 Folgeausfallzeit TFO, TFT, TFW
und TFS . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.2 Organisatorische Ausfallzeit TOS . .
1.2.3 Technische Ausfallzeit TTS . . . . .
1.2.4 Wartungszeit TWS . . . . . . . . . .
1.2.5 Nutzungszeit TNS . . . . . . . . . .
1.2.6 Belegungszeit TBS. . . . . . . . . .
1.2.7 Organisatorische Ausfallrate AOS . .
1.2.8 Technische Ausfallrate ATS . . . . .
1.2.9 Wartungsbedingte Ausfallrate AWS .
1.2.10 Folgeausfallrate AFS. . . . . . . . .
1.2.11 Gesamtnutzungsgrad NGS . . . . .
1.2.12 Technische Verfügbarkeit VTS
(identisch mit: Technischer
Nutzungsgrad NTS) . . . . . . . . .
1.1 Single machines and system components . . 3
3
3
4
5
5
6
6
6
6
6
7
7
7
8
8
8
8
9
9
9
9
9
9
9
9
Organisational downtime TO . . . .
Technical downtime TT . . . . . . .
Maintenance time TW . . . . . . . .
Test time TC . . . . . . . . . . . . .
Utilisation time TN . . . . . . . . . .
Occupied time TB . . . . . . . . . .
Organisational failure rate AO . . . .
Technical failure rate AT . . . . . . .
Failure rate due to maintenance AW .
Total utilisation ratio NG . . . . . . .
Technical availability VT
(identical with: Technical
utilisation ratio NT) . . . . . . . . .
1.2 Production systems/Production lines . . . .
1.2.1 Secondary downtime TFO, TFT, TFW
and TFS . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.2 Organisational downtime TOS . . . .
1.2.3 Technical downtime TTS . . . . . . .
1.2.4 Maintenance time TWS . . . . . . . .
1.2.5 Utilisation time TNS . . . . . . . . .
1.2.6 Occupied time TBS . . . . . . . . . .
1.2.7 Organisational failure rate AOS . . .
1.2.8 Technical failure rate ATS . . . . . .
1.2.9 Failure rate due to maintenance AWS
1.2.10 Secondary failure rate AFS . . . . . .
1.2.11 Total utilisation ratio NGS . . . . . .
1.2.12 Technical availability VTS
(identical with: Technical utilisation
ratio NTS). . . . . . . . . . . . . . .
1.1.1
1.1.2
1.1.3
1.1.4
1.1.5
1.1.6
1.1.7
1.1.8
1.1.9
1.1.10
1.1.11
VDI-Gesellschaft Produktionstechnik (ADB)
Ausschuss Einsatz moderner Produktionssysteme
VDI-Handbuch Betriebstechnik, Teil 4
3
4
5
5
6
6
6
6
6
7
7
7
8
8
8
8
9
9
9
9
9
9
9
9
Vervielfältigung – auch für innerbetriebliche Zwecke – nicht gestattet/ Reproduction – even for internal use – not permitted
Terms, definitions, determination of time periods
and calculation
Zu beziehen durch/ Available from Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin – Alle Rechte vorbehalten/ All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2002
Frühere Ausgabe: 8.98 Entwurf, deutsch
Former edition: 8/98 draft, in German only
VEREIN
DEUTSCHER
INGENIEURE
Januar 2002
January 2002
–2–
VDI 3423
All rights reserved © Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf 2002
Seite
Page
9
2 Guidance on the recording of downtimes . . . 9
Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2 Hinweise für die Erfassung von Ausfallzeiten
Anhang A
Formblätter für die Erfassung von
Ausfallzeiten . . . . . . . . . . . . . 12
Annex A
Forms for the recording of
downtimes . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Anhang B
Beispiel zur Ermittlung der Technischen
Verfügbarkeit für ein Fertigungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Annex B
Example of determination of technical
availability for a production system. . . 17
Vorbemerkung
Der wirtschaftliche Einsatz hochwertiger Fertigungsanlagen im Rahmen einer automatisierten Fertigung
setzt eine möglichst hohe Nutzung und damit eine
ständige Nutzungsüberwachung voraus. Sowohl
technische als auch organisatorische Ursachen können zu Ausfallzeiten führen. Diese müssen schnell
und eindeutig erkannt und ausgewiesen werden, um
sie in kürzester Zeit beseitigen und Vorbeugungsmaßnahmen treffen zu können.
Preliminary note
The economical use of high-cost production plants
within the framework of automated production relies
upon the highest possible utilisation, which implies
permanent monitoring of utilisation. Downtimes may
result from technical as well as organisational causes.
These must be identified quickly and positively to allow their elimination within the shortest possible
time, and for preventive action.
Das Ziel dieser Richtlinie ist, die hierzu notwendigen
Definitionen für Einzelmaschinen bzw. Komponenten eines Systems und für das Gesamtsystem zu geben und aufzuzeigen, nach welchen Kriterien eine lückenlose, nachvollziehbare Aufzeichnung des Betriebsablaufs zu erstellen ist. Das ist notwendig, um
This guideline is intended to specify the necessary
definitions, for single machines and system components, and for the entire system, as well as to list the
criteria for a continuous and traceable record of the
operational procedure. This is required to
a) Belegungszeiten zu dokumentieren
b) organisatorische, technische und durch Wartung
bedingte Ausfallzeiten zu erkennen
c) Verfügbarkeit, Nutzungsgrad und Ausfallraten zu
ermitteln
a) document occupied times
b) identify downtimes due to organisational or technical problems, or to maintenance
c) determine availability, utilisation ratio, and failure
rates
Die ermittelten Daten können herangezogen werden
The data thus determined can be used to
• zur Schwachstellenfindung
• zum Nachweis bei Garantieansprüchen
• zu vergleichenden Betrachtungen zwischen verschiedenen Fertigungsanlagen und deren Komponenten
• zur Gegenüberstellung verschiedener Betriebsbereiche
• zu Wirtschaftlichkeitsberechnungen
• zur Unterstützung bei Investitionsentscheidungen
• locate weak points
• furnish proof in case of warranty claims
• compare different production facilities and their
components
Die Anwendung der Richtlinie wird am Beispiel für
ein Fertigungssystem erläutert (siehe Anhang B).
The application of this guideline is illustrated using a
production system as an example (see Annex B).
Anmerkung und Hinweis auf die Änderungen gegenüber der
Ausgabe VDI 3423 vom Juli 1994 und der vom August 1998
Note and indication of changes with respect to the July 1994
and August 1998 edition of this guideline
Die Richtlinie VDI 3423 hat sich zu einer anerkannten Arbeitsgrundlage sowohl für das Gespräch zwischen Anwender und Hersteller (Vertragsverhandlungen) als auch für die Bemühungen zur
innerbetrieblichen Optimierung entwickelt. Dies ergibt sich auch
dadurch, dass sowohl national als auch international kein vergleichbar anerkanntes Dokument existiert. Ursprünglich für Werkzeugmaschinen entwickelt, erstreckt sich der Anwendungsbereich zwi-
The guideline VDI 3423 has been generally accepted as a working
basis for discussions between users and manufacturers (contractual
negotiations), as well as for in-company optimisation. One of the
reasons for this is the lack of any national or international document
of comparable acceptance. Originally aiming at machine tools, the
scope of this guideline has been expanding to cover even extremely
differing fields.
• compare different divisions of a company
• calculate economic efficiency
• support investment decisions