Suomalainen Kauppakilta Finnische Handelsgilde Zürich

Transcription

Suomalainen Kauppakilta Finnische Handelsgilde Zürich
Suomalainen Kauppakilta
Finnische Handelsgilde
Zürich
___________________________________________________________________________
GENERALVERSAMMLUNG 27. Januar 2014
PROTOKOLL
Ort: Nokia-Siemens Networks, Hardturmstrasse 181 8048 Zürich
Anwesend: Eija Aalto, Marco Ahtinen, Lauri Castrén, Harri Eriksson, Kari Isotalus,
Leena Hauser, Atte Markkanen, Mari-Anne Markomäki-Thomaser, Marko Pieniniemi,
Peter Resch, Juha Westerberg und Jens Zachariassen
TRAKTANDEN:
1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Protokoll der GV vom Vorjahr
3. Jahresbericht 2013
4. Jahresabschluss 2013
5. Bericht der Revisoren zur Jahresrechnung 2013
6. Decharge
7. Jahresprogramm 2014
8. Budgetvorschlag für das Jahr 2014
9. Wahl des Vorstands
10. Wahl der Revisoren
11. Eventuelle Anregungen der Mitglieder
12. Varia
1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Der Vorsitzende, Jens Zachariassen eröffnete die
Generalversammlung um 18.30 Uhr und stellte fest, dass
die Versammlung gemäss Statuten einberufen wurde (am
20. Dezember 2013) und beschlussfähig ist.
2. Protokoll der GV vom Vorjahr
Wurde ohne Einwände angenommen.
3. Jahresbericht 2013
Marco Ahtinen trug den Jahresbericht des Vereinsjahres
2013 vor. Siehe Beilage
4. Jahresabschluss 2013
Suomalainen Kauppakilta
Finnische Handelsgilde
Zürich
___________________________________________________________________________
Kassier Peter Resch stellte den Jahresabschluss 2013
vor, welcher den anwesenden Mitgliedern verteilt worden
war. Das Einkommen der Gilde stellt sich von den
Mitgliederbeiträgen zusammen. Insgesamt hat man Fr.
6‘500,- eingenommen. die Ausgaben beliefen sich auf Fr.
6‘021.60 und daraus resultiert ein Einnahmenüberschuss
von Fr. 478.40. Dies trotz der Tatsache, dass man die
Mitgliederbeiträge von neun Mitgliedern abschrieben
musste, die entweder ausgewandert oder die
Mitgliedschaft
gekündigt
hatten,
ohne
die
Mitgliederbeiträge zu zahlen.
Der Gewinn bleibt
bestehen, vorausgesetzt, dass die restlichen offenen
Mitgliederbeiträge während des laufenden Vereinsjahres
nachbezahlt werden.
5. Bericht der Revisoren 2006
Atte Markkanen las den Bericht der Revisoren (Eriksson /
Markkanen) vor. Die Revisoren haben die Buchhaltung
gründlich geprüft und stellen fest dass diese genau und
sorgfältig erstellt wurde und dass die gesetzlichen
Bewertungsgrundsätze sowie die Vorschriften der
Statuten eingehalten worden waren.
6. Decharge
Die Versammlung hat dem Vorstand die Decharge erteilt.
7. Jahresprogramm 2007
Frau Eija Aalto stellte das provisorische Jahresprogramm
für das Jahr 2014 vor. (diese ist al Beilage auf der
Webseite
der
Gilde
einsehbar.
Nebst
diesen
Programmvorschlägen werden gerne Vorschläge von den
Mitgliedern der Gilde entgegengenommen.
8. Budgetvorschlag für das Jahr 2007
Suomalainen Kauppakilta
Finnische Handelsgilde
Zürich
___________________________________________________________________________
Peter Resch stellte den Budgetvorschlag für das Jahr
2014 vor. Die Gilde besteht z.Z. aus 75 Personen. Die
Mitgliederbeiträge betragen somit Sfr. 7'500,- und die
Ausgaben sind auf Sfr. 6‘500,-budgetiert, welches einen
Einnahmenüberschuss von Sfr. 1‘000,- bedeutet. Der
Mitgliederbeitrag wird unverändert, wie schon
seit
mehreren Jahren auf Sfr. 100,- / Person festgelegt. Das
Budget wurde einstimmig angenommen.
9. Wahl des Vorstandes
Herr Lauri Castrén schlug Herrn Jens Zachariassen
weiterhin vor als Vorsitzenden der Gilde, welches
einstimmig zugestimmt wurde. Herr Peter Resch hat
seinen Austritt aus dem Vorstand angekündigt gehabt und
an seiner Stelle als neues Mitglied wurden von Jens
Zachariassen Frau Mari-Anne Markomäki-Thomaser
vorgeschlagen. Diesen
Vorschlag wurde einstimmig
zugestimmt. Somit stellt sich der Vorstand wie folgt
zusammen: Jens Zachariassen (Vorsitzender), Eija
Aalto, Marco Ahtinen, Kari Isotalus Mari-Anne MarkomäkiThomaser (Kassierin) und Juha-Pekka Hovi.
Lauri Castrén hat gewünscht, dass die Kontaktdaten von
Mari-Anne Markomäki-Thomaser im nächsten Mailing
verteilt werden.
10. Wahl der Revisoren
Als Revisoren wurden die Herren Harri Eriksson und Atte
Markkanen weiterhin im Amt bestätigt.
11. Anregungen der Mitglieder
Die Versammlung hatte keine Anregungen oder
Vorschläge im Voraus angebracht, so dass der
Vorsitzende stellte fest, dass dieser Protokollpunkt
beschlossen ist.
12. Varia
Suomalainen Kauppakilta
Finnische Handelsgilde
Zürich
___________________________________________________________________________
Varia wurden keine angebracht. Der Vorsitzende hat
somit die Versammlung um 19.38 Uhr abgeschlossen.
Wir gingen über zum von Juha-Pekka Hovi vorbereiteten
Apéro
Zürich am 27.Februar 2014
für das Protokoll
Peter Resch