EIN TOPF HEIMATRezept

Transcription

EIN TOPF HEIMATRezept
EIN TOPF HEIMATRezept
Blätterteig-Röllchen mit Hackfleisch
12 Blätter Blätterteig
300 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
200 g Zweibel, gehackt
1 TL Korianderblätter, gehackt
3 EL Butter
150 g Schafskäse
¼ TL Minze, getrocknet
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprika edelsüß
1 Eigelb
Salz und Pfeffer
Rezept inspiriert von www.la-cuisine-marocaine.com
Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Koriander-Blätter hacken, Schafskäse reiben. Beim Kauf darauf achten, dass er schnittfeste Qualität hat, sonst zerbröselt er zu stark.
Die Blätterteig-Blätter aus dem Gefrierfach nehmen und auftauen lassen.
In einer Pfanne 2 EL Butter langsam schmelzen. Zunächst die Zwiebeln glasig andünsten,
dann das Hackfleisch sowie Kräuter und Gewürze dazu geben. Die Masse unter ständigem
Rühren solange anbraten, bis das Fleisch gar ist (zirka 10 Minuten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Platte Blätterteig wie eine Raute auslegen und in die Mitte 2 EL der Hackfleischmasse
geben. Mit Schafskäse bestreuen. Zum Rollen zunächst die untere Spitze senkrecht nach
oben schlagen, dann die linke und rechte Seite nach innen legen und das Ganze zu einer
Rolle formen. Mit den übrigen Teigplatten ebenso verfahren.
Die Röllchen mit der Naht nach unten auf ein Backblech setzten. 1 EL Butter schmelzen und
mit dem Eigelb verquirlen. Röllchen mit der Flüssigkeit bestreichen.
Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober/Unterhitze) vorheizen und die Röllchen backen, bis
sie goldbraun und knusperig sind (15-20 Minuten, je nach Ofen).
Warm servieren.
©eintopfheimat/b.steinbauer-groetsch2010