CMS Hasche Sigle // Venture Capital

Transcription

CMS Hasche Sigle // Venture Capital
Venture Capital
Venture Capital bei CMS Hasche Sigle
Die umfassende Beratung im Rahmen von Venture-Capital-Transaktionen ist eine
der Kernkompetenzen von CMS Hasche Sigle.
Das renommierte JUVE Handbuch zählt unser erfahrenes Team seit Jahren zu
Deutschlands Top-Venture-Capital-Praxen. Wir beraten Mandanten in allen
Phasen der Beteiligung: vom Investment über Finanzierungsrunden und (grenz­
überschreitende) Umstruk­turie­run­gen VC-finanzierter Gesellschaften bis zum Exit.
Was wir dem Wettbewerb voraus haben
— Unser Venture-Capital-Team hat sich durch die
Entwicklung neuer, innovativer Problemlösungen
eine Vorreiterrolle als Trend- und Standardsetter
im Markt erarbeitet.
— Wir sind keine Venture-Capital-Boutique mit
reinem Transaktionsfokus, sondern verfügen
auch über tief­greifende Expertise in sämtlichen
komplementären m
­ ateriellen Rechtsgebieten.
— Eine hohe Partnerpräsenz garantiert Kontinuität, ­
Zuverlässigkeit und Effizienz sowie reibungslose und eingespielte Abläufe im gesamten CMS-Verbund.
— Wir stehen für maßgeschneiderte, pragmatische
Lösungen sowie effektive und kostenbewusste
Beratung.
— Zu den besonderen Stärken unserer Praxis zählt
das spezialisierte Know-how in zukunftsweisenden Branchen wie Biotech, Cleantech, IT, Medtech,
Pharma, Telekommunikation, Software und
eCommerce.
— Diese Expertise ist in ihrer vollen Breite und Tiefe
an ­allen unseren deutschen Standorten verwurzelt und jederzeit abrufbar.
— Mit uns als integralem Bestandteil von CMS, dem
führenden Verbund europäischer Rechts- und
Steuerberatungssozietäten, haben Sie direkten
Zugriff auf ­unsere 59 Büros in 33 Ländern.
JUVE Handbuch, 2014 / 2015
Was wir Ihnen bieten
Investment
—— Transaktionsstrukturierung
—— Grenzüberschreitender „Flip” oder „Re-Flip”
zur Vorbereitung von Investments
—— Erstellung und Verhandlung des Letter of
Intent / Term Sheets
—— Due Diligence
—— Vorbereitung der für das Investment
erforderlichen Verträge und Beschlüsse
—— Vertragsverhandlungen
—— Transaktionsmanagement
—— Unterstützung bei Post-Closing-Maßnahmen
Portfolio-Betreuung
—— Begleitung von weiteren Finanzierungsrunden
—— Non-dilutive Financing (zum Beispiel Venture Loan)
—— Begleitung von Gesellschafter- / Hauptversammlungen
—— Vorbereitung von Gesellschafterbeschlüssen
—— Geschäftsführer- / Vorstands-Dienstverträge
—— Mitarbeiter-Beteiligungsprogramme
—— Unterstützung bei operativen Maßnahmen
—— Vorbereitung von Umstrukturierungen und
Expansionsmaßnahmen
Exit
—— Trade Sale
—— Secondary-Transaktionen
—— Verschmelzung, Anteilstausch
—— Börsengang
—— Vereinbarungen mit M&A-Beratern
VENTURE CAPITAL
CMS Hogan Lovels International LLP
Osborne Clarke 1
Noerr P+P Pöllath + Partners Taylor Wessing
Vogel Heerma Waitz
2
Legal 500, 2014 / 2015
Eine häufig empfohlene Kanzlei für PE, und führend in VC, die alljährl. ihre enorme
Bandbreite sowohl in der Mid-Cap-Arbeit als auch in VC unter Beweis stellt.
JUVE Handbuch, 2014 / 2015
CMS’ large team has a strong private equity practice and is preeminent in the venture
capital space.
Legal 500, 2013
CMS – nationale und internationale Expertise
Unternehmerischer Erfolg basiert auf Ideen, Tatkraft und nicht zuletzt auf Rechts­
sicherheit. Hierfür steht Ihnen CMS Hasche Sigle in Deutschland als engagierter
­Berater auf höchstem Niveau zur Seite.
Ob mittelständisches Unternehmen oder Großkonzern, mit der Kompetenz von mehr
als 600 Anwälten, Steuerberatern und Notaren an acht deutschen Standorten
beraten wir unsere Mandanten in allen Fragen des nationalen und internationalen
Wirtschaftsrechts.
—— CMS Hasche Sigle ist Mitglied von CMS, dem Verbund
führender, unabhängiger europäischer Rechts- und
Steuerberatungssozietäten für Unternehmen, die in
Europa geschäftlich tätig sind oder es werden
möchten.
—— Wir sind in 33 Ländern mit 59 Büros – vor allem in
West- und Mitteleuropa – vertreten. Daher verfügen
wir über fundierte Kenntnisse der lokalen rechtlichen,
steuerlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge
und können unseren Mandanten individuell auf sie
ausgerichtete Dienstleistungen vor Ort bieten.
—— CMS verfügt über eines der dichtesten internationalen
Büronetzwerke. In den Jurisdiktionen, in denen CMS
nicht mit eigenen Büros vertreten ist, arbeiten wir seit
1988 erfolgreich mit Partnerkanzleien der World Law
Group zusammen, zu deren Gründungsmitgliedern
wir gehören.
—— Bei grenzüberschreitenden Transaktionen übernimmt
ein CMS-Partner auf Wunsch die Koordination aller
Teams und gewährleistet so einen reibungslosen
Ablauf.
Leading private equity and venture capital practice which handles
a high volume of transactions across the mid-cap and large-cap
markets. Highly recommended for cross-border work. Also
advises on regulatory developments at the EU level.
Chambers Europe, 2014
CMS is a ‘significant venture capital market player’ with an
excellent reputation.
Legal 500, 2014
Ausgewählte Referenzen
Life Sciences
—— Affimed Therapeutics AG
Pre-IPO Finanzierung und Börsengang
—— Alta Partners, LSP Life Science Partners,
Atlas Venture, Edmond de Rothschild
Investment Partners
Veräußerung der U3 Pharma AG an Daiichi Sankyo
—— Aurelia Private Equity
Veräußerung der Combinature Biopharm AG
an MerLion
—— Biocea GmbH
Management-buy-out von Biotie Therapies Inc.
—— Curetis AG
Beratung bei mehreren Finanzierungsrunden
(Beteiligung von Qiagen, Roche Venture Fund,
Forbion Capital Partners, u. a.)
—— Edmond de Rothschild Investment Partners,
Wellington Partners und LSP Life Sciences
Partners
Serie A Finanzierungsrunde der Sapiens Steering
Brain Stimulation GmbH
—— Gilde Healthcare
Beratung beim Verkauf des Portfoliounternehmens
Definiens an MedImmune/AstraZeneca
—— HBM BioVentures, Wellington Partners
und Gilde Healthcare
Verkauf von mtm laboratories AG an Roche
—— Immatics Biotechnologies
Serie C Finanzierungsrunde und Serie D
Finanzierungsrunde
—— invendo medival GmbH
Beratung bei Serie C Finanzierungsrunde
—— Pinova Capital
Beteiligung an Hemoteq AG
—— Wellington Partners
Serie A Finanzierungsrunde der
Middle Peak Medical
Internet / Mobile / IT & Software
—— Aurelia Private Equity
Veräußerung der BIGPOINT GmbH an
GMT / Peacock
—— BayTech Venture Capital
Investments in die NFON AG und Brainloop AG
—— BC Brandenburg Capital
Beteiligung an WIRKAUFENS
—— Cipio Partners
Erwerb eines Beteiligungsportfolios von
Siemens Venture
—— Cipio Partners, HeidelbergCapital,
LBBW Venture Capital und
VCG Venture Capital
Veräußerung der ICIDO GmbH an die ESI Group
—— DaimlerChrysler Venture
Veräußerung des Beteiligungsportfolios
an Cipio Partners
—— DH Beteiligungs GmbH
Veräußerung der Crossgate AG an SAP
—— EDB Investments
Beteiligung an Smaato
—— Open-Exchange
Re-Flip und Finanzierungsrunde
—— eGym GmbH
Beratung bei Finanzierung durch den Investor
Highland Capital Partners Europe
—— Smaato
Re-Flip und Finanzierungsrunde
—— Holtzbrinck Digital
Veräußerung der Beteiligung an Poolworks
(Germany) Limited (ehemals VZ Netzwerke Ltd. –
meinVZ, studiVZ und schuelerVZ)
—— Holtzbrinck Digital, Holtzbrinck Ventures,
Holtzbrinck Ventures New Media
Gründung des „HV Holtzbrinck Ventures Fund
IV L.P.“ (gemeinsam mit HarbourVest Partners),
unter anderem Beteiligungen an Zalando,
Groupon und Brands4Friends
—— Holtzbrinck eLab GmbH
∙∙ Veräußerung der Internetplattform
familylounge.de an die Family Media
∙∙ Joint Venture mit SevenOne Intermedia
—— ViewPoint Capital Partners
Beteiligungen an adnologies, Sario Marketing,
acrolinx, arcplan und anderen
—— XAnge Private Equity
Beteiligungen an IPTEGO, BlueLion mobile und
Travador sowie Veräußerung von IPTEGO an ACME
Cleantech / E-Mobility
—— BayTech Venture Capital
Investment in die inge watertechnologies
AG und EnOcean GmbH
—— carpooling.com GmbH
Beratung bezüglich ihrer Serie C
Finanzierungsrunde
—— Holtzbrinck Networks
Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der
Abacho AG
—— FutureE Fuel Cell Solutions GmbH
Beteiligung durch LBBW Venture Capital
—— LBBW Venture Capital
Beteiligungen an avandeo und Check Mobile
—— Gimv NV
Investments in die PE International AG
und die Govecs GmbH
Unsere Standorte
Ljubljana
Lyon
Milan
Rome
Barcelona
Madrid
Lisbon
Aberdeen
Seville
Moskau
Moscow
Edinburgh
Glasgow
Hamburg
Amsterdam
Berlin
Warsaw
Utrecht
London
Leipzig Warschau
Antwerpen Duesseldorf
Leipzig
Düsseldorf
Antwerp
Cologne
Köln
Brussels
Brüssel
Prague
Prag
Frankfurt
Luxembourg
Luxemburg Frankfurt/Main
Vienna
Wien
Stuttgart
Paris
Bratislava
Munich
München
Strasbourg
Straßburg
Budapest
Zurich
Zürich
Geneva
Genf
Ljubljana
Zagreb
Lyon
Milan
Mailand
Belgrade
Belgrad
Bristol
Sarajevo
Barcelona
Madrid
Rome
Rom
Sofia
Podgorica
Tirana
Algiers
Casablanca
Kyiv
Kiew
Bucharest
Bukarest
Istanbul
Lisbon
Lissabon
Seville
Sevilla
Algiers
Algier
Casablanca
Dubai
Muscat
Maskat
Mexiko-Stadt
Mexico City
Beijing
Peking
Rio de Janeiro
Shanghai
© CMS Hasche Sigle (Februar 2015) – UMR
CMS Hasche Sigle ist eine der führenden wirtschaftsberatenden Anwaltssozietäten. Mehr als 600 Anwälte
sind in acht wichtigen Wirtschaftszentren Deutschlands sowie in Brüssel, Moskau, Peking und Shanghai für
unsere Mandanten tätig. CMS Hasche Sigle ist Mitglied der CMS Legal Services EEIG, einer europäischen
wirtschaftlichen Interessenvereinigung zur Koordinierung von unabhängigen Anwaltssozietäten. CMS EEIG
ist nicht für Mandanten tätig. Derartige Leistungen werden ausschließlich von den Mitgliedssozietäten in
den jeweiligen Ländern erbracht. CMS EEIG und deren Mitgliedssozietäten sind rechtlich eigenständige
und unabhängige Einheiten. Keine dieser Einheiten ist dazu berechtigt, im Namen einer anderen Verpflichtungen einzugehen. CMS EEIG und die einzelnen Mitgliedssozietäten haften jeweils ausschließlich für
eigene Handlungen und Unterlassungen. Der Markenname „CMS“ und die Bezeichnung „Sozietät“
können sich auf einzelne oder alle Mitgliedssozietäten oder deren Büros beziehen.
www.cmslegal.com
CMS-Standorte:
Aberdeen, Algier, Amsterdam, Antwerpen, Barcelona, Belgrad, Berlin, Bratislava, Bristol, Brüssel, Budapest,
Bukarest, Casablanca, Dubai, Düsseldorf, Edinburgh, Frankfurt / Main, Genf, Glasgow, Hamburg, Istanbul,
Kiew, Köln, Leipzig, Lissabon, Ljubljana, London, Luxemburg, Lyon, Madrid, Mailand, Maskat, Mexiko-Stadt,
Moskau, München, Paris, Peking, Podgorica, Prag, Rio de Janeiro, Rom, Sarajevo, Sevilla, Shanghai, Sofia,
Straßburg, Stuttgart, Tirana, Utrecht, Warschau, Wien, Zagreb und Zürich.
Diese Veröffentlichung stellt keine Rechtsberatung dar und verfolgt ausschließlich den Zweck, bestimmte
Themen anzusprechen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und die in ihr enthaltenen Informationen können eine individuelle Rechtsberatung nicht ersetzen. Sollten Sie weitere Fragen bezüglich der
hier angesprochenen oder hinsichtlich anderer rechtlicher Themen haben, so wenden Sie sich bitte an
Ihren Ansprechpartner bei CMS Hasche Sigle oder an den Herausgeber. CMS Hasche Sigle Partnerschaft
von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB, Sitz: Berlin, (AG Charlottenburg, PR 316 B), Liste der
Partner: s. Website.
www.cms-hs.com