ECTA > Was ist Round Dance?

Transcription

ECTA > Was ist Round Dance?
ECTA > Was ist Round Dance?
Round Dance ist eine ursprünglich amerikanische Form des Gesellschaftstanzes, ein Paartanz,
bei dem die Tanzpaare die Tanzschritte nach Ansage eines Tanzleiters (Cuer, Leader)
zeitgleich in einem Kreis ausführen. Der Cuer sagt die Tanzschritte kurz vor der Ausführung in
die Musik hinein an; ähnlich wie im Square Dance der Caller. Der Cuer eines Clubs ist
normalerweise auch gleichzeitig der Lehrer, der den Tänzern neue Schritte und Figuren zeigt
und erklärt.
Round Dance wird weltweit in vielen Square- und Round-Dance-Clubs getanzt; auch auf den
zahlreichen Tanzveranstaltungen, Specials und Jamborees, werden Square- und Round-Dance
oft gemeinsam in einem Programm angeboten.
Beim Round Dance gibt es viele verschiedene Rhythmen: Bolero, Cha Cha, Foxtrot, Jive,
Mambo, Merengue, Paso Doble, Quickstep, Rumba, Samba, Slow Two Step, Tango, Two Step,
Waltz, West Coast Swing und noch einige mehr. Die einzelnen Tanzschritte und Figuren sind
durch die internationale Dachorganisation ROUNDALAB je nach Schwierigkeitsgrad in die
Phasen I bis VI eingeteilt.
Es wird zwischen zwei Arten von Choreografien bzw. Cueing-Techniken unterschieden:
Choreografierte Tänze
Hier wird nach einer speziell ausgearbeiteten Tanzbeschreibung (Cue Sheet), die in der Regel
auch besonders auf die Eigenheiten eines bestimmten Musikstückes zugeschnitten ist, getanzt.
So können bei guten Tänzen die Tanzschritte die Phrasierung der Musik genau widerspiegeln.
Rhythmuswechsel werden durch die Ansage des Cuers, die das Cuesheet vorgibt, leicht
tanzbar. Auch diese Rhythmuswechsel sind es, die den Round Dance vom Gesellschaftstanz
unterscheiden.
Es gibt beispielsweise Two Step/Jive-Kombinationen, bei denen der Tanz ein Two Step ist, der
als Zwischenstück eine Jive-Sequenz enthält, weil die Musik das an dieser Stelle anbietet. Es
gibt sogar Tänze, die für bis zu drei verschiedene Rhythmen geschrieben worden sind. Der
Schwierigkeitsgrad des Tanzes richtet sich nach dem Schwierigkeitsgrad (Phase) der
1/2
ECTA > Was ist Round Dance?
verwendeten Figuren.
Hash Cueing
Der Cuer sagt die Figuren in einer Reihenfolge an, wie sie aus seiner Sicht für einen
bestimmten Zweck gerade geeignet ist, beispielsweise zum Üben einer Figur, Tanzhaltung oder
eines bestimmten Übergangs zwischen zwei Figuren. Oder aber auch eine Reihenfolge, die der
gerade ablaufenden Musik möglichst gut entspricht und gut im Tanzfluss, im Bodyflow liegt.
Die Tänzer lernen zunächst in einem Kurs, der sog. Round Dance Class, einen Grundstock von
Figuren, normalerweise beginnend mit Two Step, Waltz, Cha Cha und Rumba. Nach etwa
einem Jahr wird der Kurs mit der Graduation abgeschlossen und die Tänzer sind jetzt
berechtigt, in Clubs einzutreten und weltweit an entsprechenden Tanzveranstaltung
teilzunehmen.
Artikel
Hier folgt nun eine Liste der Artikel in der Rubrik "Round Dance"
2/2